HAGENOWER Kommunalanzeiger

Bekanntmachungsblatt des Amtes -Land, der amtsangehörigen Gemeinden: , , , , , Gammelin, Groß Krams, , Hülseburg, , , , Pätow-Steegen, Picher, , Rede n, , , und ihren Verbänden

Jahrgang 27 Freitag, den 12. März 2021 Nummer 02 Am 08. März war Weltfrauentag! Auch ich möchte es nicht versäumen Ihnen, liebe Frauen, nachträglich herzlich zum Weltfrauentag zu gratulieren. Gerade in dieser besonderen Zeit leisten Sie unheimlich viel. So muss die Balance zwischen Beruf und Familie gefunden werden. Viele Frauen sind derzeit neben Ihrem eigentlichen Beruf auch Motivatorin, Lehrerin und Spielkameradin für die Kinder, die zu Hause betreut werden. Hierfür möchte ich Ihnen meinen besonderen Dank aussprechen. Ich wünsche mir weiterhin starke und selbstbewusste Frauen, die ihren Weg gehen. Maty Amtsvorsteher

hneelhen ie ollen ier die ersten sein und luten und luten ollen sie denn es soll rhlin sein s ist hneelhentrteie erfsser et n

Die nächste Ausgabe erscheint am 09. April 2021. Kommunalanzeiger Hagenow – 2 – Jahrgang 27 | Freitag, den 12. März 2021 | Nr. 02 Hinweis auf amtliche Bekanntmachungen auf der Internetseite des Amtes Hagenow-Land Liebe Bürgerinnen und Bürger, https://www.amt-hagenow-land.de/nachrichten/bekanntmachungen/ Gerne erteilen wir Ihnen auch telefonisch Auskünfte zu geplanten wie gewohnt erhalten Sie den Hagenower Kommunalanzeiger mit Sitzungen oder aktuellen Fragen zur Tagesordnung oder sonstigen allen Informationen rund um die wichtigen Ereignisse und Sitzun- Bekanntmachungen. Melden Sie sich dazu gerne bei Frau Wegner, gen in den amtsangehörigen Gemeinden. Das amtliche Bekanntmachungsorgan unserer Gemeinden und Tel.: 03883 6107-49 oder Frau Pingitzer, Tel.: 03883 6107-37. des Amtes Hagenow-Land ist die Veröffentlichung auf der Internet- Mit freundlichem Gruß seite des Amtes Hagenow-Land unter www.amt-hagenow-land.de. Janine Schaldach Bitte schauen Sie regelmäßig auf unsere Internetseite. Fachbereichsleiterin Zentrale Steuerung/Finanzen

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner unserer amtsangehörigen Gemeinden!

Veröffentlichung Einwohnerfragestunden für Sitzungen im Ratsinformationssystem unter Pandemiebedingungen Bereits vor einiger Zeit haben wir berichtet, wie Sie über Die derzeit stattfindenden Sitzungen der Gemeindevertretun- unsere Internetseite Zugriff auf die Sitzungen und Tagesord- gen werden unter den Hygiene- und Abstandsregeln gemäß der nungspunkte im öffentlichen Teil der Gemeindevertretersitzun- Corona-Landesverordnung durchgeführt. gen haben. Das bedeutet, dass die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teil- nehmer je nach den räumlichen Möglichkeiten begrenzt ist. Ab 2021 sind nun auch die Sitzungsniederschriften des öffent- lichen Teils der Sitzungen für Sie zugänglich. Wir freuen uns, Die Sitzungen sind so kurz wie möglich zu halten. Aus diesem Ihnen die Arbeit Ihrer Gremien noch transparenter darstellen zu Grund bitten wir die Einwohnerinnen und Einwohner, ihre Fra- gen direkt an den Bürgermeister bzw. das Amt Hagenow-Land können. zu übersenden. Bitte haben Sie Verständnis, dass Anfragen Derzeit sind vier unserer Mitgliedsgemeinden, der Amts- und während der Sitzung zwar aufgenommen werden, die Beant- der Verwaltungsausschuss bereits auf den digitalen Sitzungs- wortung in der Regel aber im Anschluss an die Sitzung schrift- dienst umgestiegen. lich oder telefonisch erfolgt. Zu diesem Zweck notiert sich der Damit werden für diese Gremien keine Papierunterlagen Protokollant die Kontaktdaten. mehr an die Gemeindevertreter und Ausschussmitglieder ver- Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Mitar- sendet. beiterinnen und Mitarbeiter unserer Verwaltung (03883 6107-0). Wir hoffen, dass weitere Gemeinden ebenfalls auf den digitalen Mit freundlichem Gruß Sitzungsdienst umsteigen. Die Voraussetzungen dafür wurden Janine Schaldach geschaffen. Fachbereichsleiterin Zentrale Steuerung/Finanzen

Sitzung der Gemeindevertretung Sitzung der Gemeindevertretung Bresegard Alt Zachun Die Gemeinde Bresegard plant ihre nächste Sitzung der Ge- Die Gemeinde Alt Zachun plant ihre nächste Sitzung der Ge- meindevertretung am 12.04.2021. meindevertretung am 29.03.2021. Beachten Sie bitte die Aushänge und die Bekanntmachung un- Beachten Sie bitte die Aushänge und die Bekanntmachung un- ter der Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes 7 Tage ter der Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Internet unter https://www.amt-hagenow- vor der Sitzung im Internet unter https://www.amt-hagenow- land.de/nachrichten/bekanntmachungen/. land.de/nachrichten/bekanntmachungen/. Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Ver- Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Ver- schiebungen von Sitzungen kommen. schiebungen von Sitzungen kommen.

Sitzung der Gemeindevertretung Sitzung der Gemeindevertretung Bobzin Groß Krams Die Gemeinde Bobzin plant ihre nächste Sitzung der Gemein- Die Gemeinde Groß Krams plant ihre nächste Sitzung der Ge- devertretung am 25.03.2021. meindevertretung am 23.03.2021. Beachten Sie bitte die Aushänge und die Bekanntmachung un- Beachten Sie bitte die Aushänge und die Bekanntmachung un- ter der Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes 7 Tage ter der Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Internet unter https://www.amt-hagenow- vor der Sitzung im Internet unter https://www.amt-hagenow- land.de/nachrichten/bekanntmachungen/. land.de/nachrichten/bekanntmachungen/. Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Ver- Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Ver- schiebungen von Sitzungen kommen. schiebungen von Sitzungen kommen. Jahrgang 27 | Freitag, den 12. März 2021 | Nr. 02 – 3 – Kommunalanzeiger Hagenow vor der Sitzung im Internet unter https://www.amt-hagenow- land.de/nachrichten/bekanntmachungen/. Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Ver- schiebungen von Sitzungen kommen.

Sitzung der Gemeindevertretung Hoort Die Gemeinde Hoort plant ihre nächste Sitzung der Gemein- devertretung am 18.03.2021. Beachten Sie bitte die Aushänge und die Bekanntmachung un- ter der Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Internet unter https://www.amt-hagenow- Sitzung der Gemeindevertretung land.de/nachrichten/bekanntmachungen/. Strohkirchen Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Ver- schiebungen von Sitzungen kommen. Die Gemeinde Strohkirchen plant ihre nächste Sitzung der Ge- meindevertretung am 24.03.2021. Beachten Sie bitte die Aushänge und die Bekanntmachung un- ter der Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Internet unter https://www.amt-hagenow- land.de/nachrichten/bekanntmachungen/. Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Ver- schiebungen von Sitzungen kommen. Sitzung der Gemeindevertretung Kuhstorf Die Gemeinde Kuhstorf plant ihre nächste Sitzung der Ge- meindevertretung am 24.03.2021. Beachten Sie bitte die Aushänge und die Bekanntmachung un- ter der Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Internet unter https://www.amt-hagenow- land.de/nachrichten/bekanntmachungen/. Sitzung des Schulzweckverbandes Picher Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Ver- schiebungen von Sitzungen kommen. Der Schulzweckverband Picher plant die nächste Sitzung am 18.03.2021. Beachten Sie bitte die Aushänge und die Bekanntmachung un- ter der Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes 7 Tage vor der Sitzung im Internet unter https://www.amt-hagenow- land.de/nachrichten/bekanntmachungen/. Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Ver- schiebungen von Sitzungen kommen. Sitzungen der Gemeindevertretung Picher Die Gemeinde Picher plant ihre nächste Sitzung der Gemein- devertretung am 17.03.2021. Beachten Sie bitte die Aushänge und die Bekanntmachung un- ter der Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes 7 Tage Der Abwassereigenbetrieb Picher warnt: vor der Sitzung im Internet unter https://www.amt-hagenow- land.de/nachrichten/bekanntmachungen/. „Die Toilette ist kein Mülleimer!“ Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Ver- Um die Abwassergebühren halten zu können, ist eine einwand- schiebungen von Sitzungen kommen. freie Funktion der Kanalisation die Voraussetzung. Wir möchten eine zuverlässige und umweltschonende Abwasserentsorgung ohne Zusatzkosten gewährleisten. Das bedeutet: Werfen Sie keine Feuchttücher aus Polyester- Viskose-Gemisch oder Fasern, die mit Kunstharzen versehen sind in die Toilette, stattdessen verwenden Sie Feuchttücher aus Papier, diese lösen sich im Wasser auf. Sitzung der Gemeindevertretung Pritzier Diese Dinge gehören nicht in die Kanalisation, sondern in den Die Gemeinde Pritzier plant ihre nächste Sitzung der Gemein- Hausmüll: devertretung am 30.03.2021. - alle Arten von Feucht- oder Pflegetüchern Beachten Sie bitte die Aushänge und die Bekanntmachung un- - Einweg-Putztücher ter der Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes 7 Tage - Wattestäbchen (Q-Tips) vor der Sitzung im Internet unter https://www.amt-hagenow- - Tampons und Slipeinlage land.de/nachrichten/bekanntmachungen/. - Windeln Aufgrund der aktuellen Situation kann es immer noch zu Ver- - Verbandsmaterial schiebungen von Sitzungen kommen. Die Materialien lösen sich nicht im Abwasser auf und verstopfen so die Kanalrohre und Pumpen, was zu erheblichen Schäden und Kosten führt, die demzufolge auf den Verbraucher umgelegt werden müssen. Bitte bedenken Sie, muss eine Verstopfung auf privatem Grund beseitigt werden, ist der Hauseigentümer bzw. Mieter dazu ver- pflichtet die anfallenden Kosten zu tragen. Sitzungen der Gemeindevertretung Helfen Sie mit, entsorgen Sie Einwegtücher etc. richtig und schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel! Die Gemeinde Redefin plant ihre nächste Sitzung der Gemein- devertretung am 07.04.2021. Holger Hille Beachten Sie bitte die Aushänge und die Bekanntmachung un- Geschäftsführer ter der Angabe der Tagesordnung und des Tagungsortes 7 Tage Abwassereigenbetrieb Picher Kommunalanzeiger Hagenow – 4 – Jahrgang 27 | Freitag, den 12. März 2021 | Nr. 02

Stellenausschreibung Stellenausschreibung der Gemeinde Bandenitz der Gemeinde Pritzier Zur Verstärkung des Teams in der Kinderta- Die Gemeinde Pritzier sucht zur Verstärkung gesstätte „Zwergenland“ sucht die Gemeinde des Teams in der die Kindertageseinrichtung Bandenitz zum 01.05.2021 oder zum nächst- „Sonnenschein“ ab dem 01.05.2021 oder möglichen Zeitpunkt eine/n zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d). staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit in Höhe von 35 Stunden. Die Ver- wöchentlichen Arbeitszeit in Höhe von 35 Stunden. Die Ver- gütung erfolgt nach TVöD (Bereich SuE) in der Entgeltgruppe gütung erfolgt nach TVöD (Bereich SuE) in der Entgeltgruppe S 8a. S 8a. Das bringen Sie mit: Das bringen Sie mit: • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter • abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (w/m/d) oder Sozialpädagoge (w/m/d) mit Aner- Erzieher (w/m/d) oder Sozialpädagoge (w/m/d) mit Aner- kennung als Fachkraft (w/m/d) oder Bildungsabschluss kennung als Fachkraft (w/m/d) oder Bildungsabschluss gem. § 11 KiföG gem. § 11 KiföG • hohe kommunikative und fachliche Kompetenz • hohe kommunikative und fachliche Kompetenz • Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft • Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft • einen respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und • einen respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Teammitgliedern Teammitgliedern • Spaß an der Organisation, kreativen Gestaltung und Um- • Spaß an der Organisation, kreativen Gestaltung und Um- setzung von pädagogischen Konzepten setzung von pädagogischen Konzepten Zu Ihren Aufgaben gehören: Zu Ihren Aufgaben gehören: • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von päd- • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von päd- agogischen Angeboten und Projekten agogischen Angeboten und Projekten • Führen von Eltern- und Entwicklungsgesprächen • Führen von Eltern- und Entwicklungsgesprächen • Mitgestaltung und Mitwirken bei Elternabenden oder • Mitgestaltung und Mitwirken bei Elternabenden oder Festen in der Einrichtung Festen in der Einrichtung • Betreuung, Pflege und Förderung von Krippen- und • Betreuung, Pflege und Förderung von Krippen- und Kleinkindern in ihrer Entwicklung Kleinkindern in ihrer Entwicklung Mit Freude erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunter- Mit Freude erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunter- lagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Nach- lagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Nach- weise/Zertifikate über Qualifizierungen) weise/Zertifikate über Qualifizierungen) bis zum 26.03.2021 bis zum 26.03.2021 in schriftlicher Form mit dem Vermerk „Bewerbung Kita Ban- in schriftlicher Form mit dem Vermerk „Bewerbung Kita Prit- denitz“ an: zier“ an: Amt Hagenow-Land Amt Hagenow-Land Personalabteilung Personalabteilung Bahnhofstraße 25 Bahnhofstraße 25 19230 Hagenow 19230 Hagenow Auskunft erteilt Frau Anja Ninebuck unter Tel.: 03883 6107-34 Auskunft erteilt Frau Anja Ninebuck unter Tel. 03883 6107-34 oder E-Mail [email protected]. oder E-Mail-Adresse [email protected]. Die Gemeinde Bandenitz fördert die Gleichstellung von Frau- Die Gemeinde Pritzier fördert die Gleichstellung von Frauen en und Männern. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestell- und Männern. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte te Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt be- berücksichtigt. rücksichtigt. Es erfolgt keine Erstattung von Bewerbungs- oder Reisekosten. Es erfolgt keine Erstattung von Bewerbungs- oder Reisekosten. Informationen über die Datenschutzverordnung finden Sie Informationen über die Datenschutzverordnung finden Sie unter www.amt-hagenow-land.de/DSGVO. unter www.amt-hagenow-land.de/DSGVO.

IMPRESSUM: Hagenower Kommunalanzeiger - Mitteilungsblatt mit amtlichen Bekanntmachungen

Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. E-Mail: [email protected], www.wittich.de Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich aus- geschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Amtsvorsteher uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen ver- unter Anschrift des Verlages. pflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Anzeigen: [email protected] Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Auflage: 3.950 Exemplare; Erscheinung: monatlich Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbei- lagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Jahrgang 27 | Freitag, den 12. März 2021 | Nr. 02 – 5 – Kommunalanzeiger Hagenow

Wohnungsanzeige Bresegard

Schulstr. 12, 19230 Bresegard b. Picher Gemeinde Toddin 2-Raumwohnung Frei nach Vereinbarung verwirklicht erstes Bauprojekt 330,00 € Gesamtmiete 40,23 m² Wohnfläche Neubau Freiwillige Feuerwehr Mehrfunktionshaus Extras: Dusche der Gemeinde Toddin Etage: Dachgeschoss Seit Anfang des Jah- Tel.: 03883 6154-15, www.hagenower-wobau.de res ist die Umsetzung des ersten Bauprojek- tes für die Einwohne- rinnen und Einwohner von Toddin erkennbar. Der Bau des neuen Gerätehauses für die Kameraden der Frei- willigen Feuerwehr hat begonnen. Auch wenn viele sagen, es ist ein Gerätehaus, baut die Gemeinde ein Mehrfunktionshaus, was vorrangig von der freiwilligen Feuerwehr genutzt wird. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr können es kaum erwarten ihr neues Domizil zu beziehen. Schließlich umfasst es zwei Garagenstellplätze, einen Schulungsraum und einen Sanitärbereich für Männer und Frauen. Das ist mit dem jet- zigen Gerätehaus nicht vergleichbar. Dort steht nur das Auto drin, sodass vor jedem Einsatz zuerst das Auto herausgefahren werden musste, damit die Kameraden an ihre Einsatzkleidung Foto: Frau Spiel kamen. Des Weiteren ist es nicht beheizbar. Somit war die Ein- satzkleidung im Winter immer klamm. Die Altgemeinde Toddin hat durch die Anmietung von Containern eine Übergangslösung Wohnungsanzeigen Kuhstorf geschaffen. Schließlich wurde bereits 2013 mit den ersten Pla- nungen begonnen. Aufgrund neuer Vorschriften und der damit Pegelsberg 10, 19230 Kuhstorf verbundenen Grundstückgröße wurde die Planung des Öfteren angepasst. Mit dem dreieckigen Grundstück an der B 321 in 1-Raumwohnung Höhe des Abzweig Grünhofer Weg konnte die Planung finali- Frei ab sofort 400,00 € Gesamtmiete siert werden. Als die erste Kostenschätzung vorlag, setzte die 46,16 m² Wohnfläche Altgemeinde Toddin alles daran Fördermittel zu bekommen. Extras: Einbauküche, Dusche, Elektroherd, Erstbezug nach Eine Förderzusage von knapp 50 Prozent der Kosten in Höhe Sanierung von 800.000 Euro erhielt die Gemeinde Toddin 2020 aus dem Förderprogramm „Dorferneuerung und -entwicklung des Bun- 2-Raumwohnung des“. Der Förderbescheid setzt ein Fertigstellungstermin bis Frei ab 01.05.2021 zum 31.07.2021. Es ist ambitionierter Zeitplan, dem einige noch 490,00 € Gesamtmiete 54,25 m² Wohnfläche etwas skeptisch gegenüberstehen. Dennoch überwiegt die Extras: Einbauküche, Dusche, Elektroherd, renoviert Zuversicht den Termin zu halten bei allen Beteiligten. Dazu ist noch eine letzte Hürde zu nehmen. Bis auf das Gewerk Hei- Die Wohnungen befinden sich in ruhiger, ländlicher Gegend zung, Lüftung und Sanitär sind alle Gewerke vergeben. Derzeit in Ortsrandlage von Kuhstorf. läuft hierzu die öffentliche Ausschreibung für das Gewerk. Jeder Wohnung ist ein PKW-Stellplatz vor dem Haus zuge- Wir werden den Einwohnerinnen und Einwohner für den Bau- ordnet. fortschritt auf den laufenden halten. Tel.: 03883 6154-15, www.hagenower-wobau.de Marco Haurenherm und Grit Wenkstern

Bundesprogramm „Demokratie leben!“ 2021

Neues Jahr, neue Projekte Die Partnerschaft für Demokratie des Landkreises - , blickt auf ein ungewöhnliches, aber dennoch projekt- reiches Jahr 2020 zurück. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Projektträger, komple- mentiert von Ideenreichtum und Willensstärke, konnten im letz- ten Jahr, trotz aller Einschränkungen, insgesamt 26 Projekte zur Demokratieförderung und Vielfaltsgestaltung sowie Extremis- musprävention stattfinden. Wir freuen uns über dieses Ergeb- Foto: Frau Spiel nis und bedanken uns bei allen Beteiligten, mit optimistischen Aussichten auf 2021. Kommunalanzeiger Hagenow – 6 – Jahrgang 27 | Freitag, den 12. März 2021 | Nr. 02 Für kreative Projekte unter dem Motto: Vielfalt gestalten, De- Aber bereits im Jahr 2020 wurde begonnen, in den Gemeinden mokratie fördern und Extremismus vorbeugen, stehen auch für viele Projekte Umzusetzen. So können wir sagen, dass im Jahr 2021 Fördergelder über das vom Bundesministerium für Fami- 2020 alleine im Amt Hagenow-Land 5 weitere Bohrbrunnen in- lie, Senioren, Frauen und Jugend (BFSFJ) ins Leben gerufene stalliert wurden. Bundesprogramm „Demokratie leben!“, bereit. Einige Gemeinden haben auch andere Löschwasserentnahme- Der Fachdienst für Gleichstellung, Generationen und Vielfalt stellen installieren können oder haben Löschteiche umgesetzt des Landkreises Ludwigslust-Parchim, freut sich auf spannen- oder in Auftrag gegeben. de Projektanträge, innovative Ideen, alte Bekannte und neue Das heißt für die Bürgerinnen und Bürger mehr Sicherheit im Akteure sowie konstruktiven Austausch für eine gemeinsame Bereich Löschwasser. Ziel in den Gemeinden ist es, alle 300 m Strategieentwicklung für Demokratie und gegen Radikalisie- eine Löschwasserentnahmestelle zu installieren, um bei Einsät- rung. zen die Versorgung mit Wasser sicher zu stellen. Wir können Wir unterstützen Sie gern bei Ihrer Konzeptentwicklung, helfen Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, versichern, dass in allen Ihnen bei der Antragsstellung und beantworten Ihre Fragen. Gemeinden mit Hochdruck an der Verbesserung der Brand- Sprechen Sie uns einfach an: schutzbedarfsplanung gearbeitet wird. Alle Aufgaben, die in der Brandschutzbedarfsplanung erfüllt, Sebastian Turtschan verbessert oder umgesetzt werden, benötigen einen entschei- E-Mail: [email protected] denden Punkt, den die Gemeinden für Geld nicht kaufen kön- Tel.: 03871 722-1603 nen, und das sind Anett Nuklies Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, E-Mail: [email protected] eben Menschen, die ein Ehrenamt ausüben wollen. Tel.: 03871 722-1605 Festzustellen ist, dass alleine die beste Technik, das größte und modernste Auto keine Brände löschen wird. Hier braucht es Leute, die bereit sind, ihre eigenen Bedürfnisse hinter ehren- amtliche Aufgaben zu stellen. Zum Wohle der Gemeinde und ihren Bürgerinnen und Bürgern gilt es, an gemeinsamen Zielen Brandschutzbedarfsplanung zu wirken. „Ohne die vielen Frauen und Männer, die in Deutschland ein Liebe Bürgerinnen und Bürger Ehrenamt ausüben, wäre unser Gemeindewesen nicht denk- des Amt Hagenow Land, bar.“ gerne Informieren wir Sie über die Brandschutzbedarfsplanung Helmut Kohl im Amt Hagenow Land. Steven Böbel Die Gemeinden im Amt Hagenow-Land sind für die Aufstellung, Amtswehrführer Ausrüstung, Unterhaltung und den Einsatz einer den örtlichen Verhältnissen angepassten, leistungsfähigen Feuerwehr zu- ständig. Mit Beschluss vom 21.04.2017 wurde im Brandschutzgesetz MV festgehalten, dass dies im Rahmen einer Brandschutzbe- darfsplanung zu erfolgen hat. Diese Planung wird alle fünf Jahre fortgeschrieben und entsprechend einer Revision unterzogen. Die Gemeinden sollen nach den allgemein gültigen Regeln und unter Beachtung der Besonderheiten in ihrem Gemeindegebiet, die Ausstattung und die Leistungsfähigkeit ihrer Feuerwehr fest- Ev.-luth. Emmaus-Kirchengemeinde legen und die danach erforderlichen Maßnahmen veranlassen. Schwerin-Land Nach Beschluss der Gemeindevertretung wird der Bedarfsplan Bereich: ehemalige KG Gammelin- & Parum und Pam- bei der Brandschutzbehörde des Landkreises vorgelegt und be- pow-Sülstorf stätigt, durch ihn können Fördermittel für die kommenden Jahre zugewiesen werden. Alle Gottesdiensttermine verstehen sich als „geplante“ Gottesdienste. Sie werden stattfinden, wenn die 7-Tages- Mit der Erstellung der Brandschutzbedarfspläne war im Amt Ha- genow Land das Ingenieurbüro Werner & Werner beauftragt. Inzidenz im Landkreis LUP unter 100 liegt. Bitte informieren Nach Auswertung aller Daten durch das Ingenieurbüro Werner Sie sich bei Ihren Pastor/Innen. & Werner haben die Gemeinden begonnen, offene Punkte zu Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten bearbeiten. In allen Gemeinden gibt es viele gemeinsame Punk- im März - April 2021 te, an denen mit den Bürgermeistern und Gemeindevertretern sowie mit den Wehrführungen gearbeitet werden muss. So geht 14. März, Lätare es um Ausbildung, Mitgliederzahlen, persönliche Schutzausrüs- 10:00 Uhr in und in Parum tung, Hygiene und Technik. 21. März, Judika Ein entscheidender Punkt für alle Gemeinden im Amt Hagenow- 10:00 Uhr in Gammelin und in Sülstorf Land ist die Bereitstellung des Löschwassers in den Gemein- 01. April, Gründonnerstag degebieten. Hier gilt es, mit der Gemeindewehrführung und 18:00 Uhr in Bakendorf und in Pampow den Gemeindevertretern in gemeinsamer Zusammenarbeit ein 02. April, Karfreitag Löschwasserkonzept zu erstellen. 14:00 Uhr in Diese Erstellung eines Löschwasserkonzeptes stellt sicher, 18:00 Uhr in Parum dass in allen Gemeindeteilen ausreichend Löschwasser für den 03. April, Karsamstag Brandeinsatz zur Verfügung gestellt werden kann. Für die Erstellung von Bohrbrunnen haben viele Gemeinden 20:00 Uhr in Gammelin für das Jahr 2021 Gelder in den Haushalt eingestellt, um Maß- 04. April, Ostersonntag nahmen zur Verbesserung der Löschwasserversorgung umzu- 10:00 Uhr in Parum setzen. 14:00 Uhr in Pampow (Familienkirche) Jahrgang 27 | Freitag, den 12. März 2021 | Nr. 02 – 7 – Kommunalanzeiger Hagenow 05. April, Ostermontag 10:00 Uhr in Warsow 11. April, Quasimodogeniti 10:00 Uhr in Sülte Nie wieder Krieg 25. April, Jubilate 10:00 Uhr in Parum und in Pampow War allerorten zu hören. Wenn auch klar war, Krieg bestimmen, verhindern nicht die, die ausfechten, ihren Kopf hinhalten, hin- Bitte beachten Sie: Maskenpflicht halten müssen, denn nur der, der das Geld hat, der regiert die Abstand halten Welt. Hände desinfizieren Revolution? Die Situation war eine ganz andere als 1918. Ist Es wird nicht gesungen oben versucht zu schildern. Und Zeitgenossen berichten wei- Ihre Kontaktdaten werden erhoben terhin: Keiner sei ein wirklicher Nazi gewesen. Als Mitläufer habe man sich nur über die Zeit retten wollen. Unser Gewährsmann Otto Kiencke: „Es herrschte eine nieder- gedrückte Stimmung in der Stadt, die durch die vielen Todes- fälle noch mehr gedrückt wurde. Da auch viele Flüchtlinge star- ben, auch einige Selbstmorde vorkamen, mußten wöchentlich etwa 30 Beerdigungen stattfinden. Und viele Überlebende hatten den Wunsch, auch bald erlöst zu werden. Die Leiden und Entbehrungen des Krieges und nach demselben wie die trostlosen Aussichten für die Zukunft gaben Anlaß hierzu. Die Entbehrungen während des Krieges dauer- ten nach dem Schlusse noch lange an. Es fehlte an fast allen Bleiben Sie behütet! Sachen, namentlich an Lebensmitteln. [...] Nach den einge- Ihre Pastorinnen und Pastoren, sowie die Mitarbeiterinnen führten neuen (Lebensmittel-) Karten sollten mit Einschluß der 1946 erfolgten Erhöhungen erhalten [...]. Diese Mengen konn- ten aber wegen Knappheit teils gar nicht, teils nur in geringen Mengen ausgegeben werden. Die Folge war ein schwunghafter Schwarzhandel. Für ein Brot von 1500 g wurde 20 RM gezahlt, für einen Zentner Kartoffeln 30 RM, für ein kg Butter 100 RM. Der Hungertyphus, der im Spätsommer 1945 einsetzte, forderte zahlreiche Opfer [...]. Die Zahl der Toten war so groß, daß nicht für Alle Särge zu beschaffen waren, sodass auch Leichen in Papier (in Kleidung war verboten), auch ohne jede Umhüllung beerdigt werden mußten. Die alte Erfahrung, daß ein Krieg für das besiegte Volk einen Kulturrückschritt zur Folge hat, bewahrheitete sich wieder. [...] Kontakt: Wie vor 100 Jahren wurden die Eingänge der Stadt wieder Ansprechpartner für die Veranstaltungen und Aktionen der Ev.- durch Schlagbäume geschlossen.“ Luth. Emmaus - Kirchengemeinde Schwerin - Land (Südwest) sind: Siegfried Spantig - für den Bereich Gammelin-Warsow & Parum: Pastorin W. Langer, Tel.: 038850 5162 - für den Bereich Pampow-Sülstorf: Pastor Á. Csabay, Tel.: 03865 3225 Gemeindepädagogin: Ina Bammann, Tel.: 01577 4655388 Öffnungszeiten Gemeindebüro im Pampower Pfarrhaus: dienstags, 10:00 - 12:00 Uhr (Enikő Csabay, Gemeindesekretärin, Tel.: 03865 240) Friedhofsverwaltung: Kirchenkreisverwaltung Schwerin, Außenstelle Güstrow Domstr. 16, 18237 Güstrow Ansprechspartnerin: Frau Grit Behrsing-Siebert, Tel.: 03843 4656132

Die nächste Ausgabe erscheint am 09. April 2021. www.pixabay.com Kirchenplatz Hagenow