09 2012

MAGAZIN FÜR DAS LEBEN IN LÜNEBURG KOSTENLOS SEPTEMBER 2012

— PRÄSENTIERT VON —

LÜNEBURG AKTUELL KULTUR KUNST PORTRÄT SENIOREN REISE LANDKREIS EMPFEHLUNGEN Nola

Das Unbekannte i immer groß. FOTOLIA.COM © JAVARMAN; PIXELIO.DE © MAGICPEN ein Emblemausdreigoldenen Pommeszierte,kehrteich glaubigt undschöngerahmt einerKochmütze,die Ausgezeichnet miteinemFritteur-Diplom, urkundlichbe- jekt undSubjektförmlichhören zukönnen. Metall lauschte,meintemandieVerschmelzung vonOb- Betrachten beruhigtfeststellte–sonahwieeramheißen Ohrmuscheln nochvölligunversehrt,wieichbeigenauerem Knistern erkennenkönne.Erstaunlicherweisewarenseine Ohr anderFriteuse,wiemandenrichtigenGarpunktam Küchenkönig demonstrierteunsalsbaldmitdemeinen uns indieGeheimnissederFrittenkunstein.Derbeleibte intensiven Bratfett-Wolke. InwenigenStundenweihteer der Fritten-Meisterhöchstselbst,umwehtvoneinerduft- In derLernkücheempfi seminar mehralssinnvoll. heimischen Teller landen,erschienmirdieses Kompakt- Food-Variante derschnödenErdfruchtgernmalaufdem Kartoffelfeuer zumErntedankglühenundauchdieFast tige Lernprogramm.UnddajabaldimHerbstdieersten lich auchsehrkartoffellastigist,wardasgenaurich- zur Fritteurinausbilden–beimeinerHeimat,dieschließ- sprungsland derPommesließichmichineinerWoche such in egal inwelchemBereich.AlsoverknüpfteichmeinenBe- Ich wollteimmerschonmaleineFortbildungmachen– Einlösen vonWollt–Ich-Schon-Immer-Mals jedwederArt. Langtrip zurVerwandtschaft oderlängstüberfälligem gefüllt: einemUrlaubmitdenLiebsten,Kurz-oder Viele vonunshabendieSommerlöchermitSinnvollem Die Lochfüllung ALLGEMEINE Belgien miteinemspeziellenWorkshop. ImUr- ngen michundmeine Mitstreiter BESONDERHEITEN nach Wochen derAbwesenheitzuHeimundHerdzurück. SEPTEMBER 2012 und bleibenSieversonnen! In diesemSinne:GenießenSiedasLeben ben. ZumindestdenenimGarten. man Sommerlöchernaucheinesinnvolle(Er)Füllungge- unter sichbegraben,erschöpfteingeschlafen.Sokann fl wieder. ÄngstlichhattesiesichindiesesVersteck ge- später ineinemErdlochimRasenderNähedesFeuers früh.“ ErstnachlangemSuchenfandichdiekleineLily neue Reviergrenzenisseshierwohlnocheinbisschen „Nicht mitOppa,dieKleenelässteinRuhe!Undfür in dieHüftenundknurrte,ganzso,alsobersagenwollte: Stehen. Dieserstemmte,symbolischgesehen,diePfoten Pfoten, vorSeniorundRevier-Chef-Kater „Siemens“zum sinnbildlich ineinerStaubwolkeundmitquietschenden Lily querdurchdieGartenrabattenundkamgaloppierend, viech jagteunserentierischenNeuzugangKatzenteenie durchschnitt dieAbendstimmung:EinfremdesKater- nicht lang.EininfernalischesFauchenundKnurren schaftsgarten. DochdasNachbarschafts-Idyllwährte goldenen HerbstesimnachbarschaftlichenGemein- entzündeten mirzuEhrendasersteKartoffelfeuerdes meiner Nachbarschaftbewundertundbeneidet.Diese Die BeweisemeinerBildungsreisewurdenvorallemvon üchtet undwarjetzt,meineneuerworbene Koch-Mütze kolumne quadrat 09 /201209 quadrat 03 044 quadrat 09 / 2012 inhaltsverzeichnis

10 18 REPRO: W. PREUSS REPRO: W. PRIVAT

38 46 78 ROCK YOUR LIFE ENNO FRIEDRICH OLAF BECKER

LÜNEBURG AKTUELL LÜNEBURGER UMLAND MODE

Kurz angetippt: Neues aus der Salzstadt 27 Stilvoll: Horse & Home Art in Salzhausen 36 Fraulich: Mode von MachArt 24 Neues vom Campus 38 Fußgerecht: Kinderschuhe bei Wolterstädt 30 KULINARIA Anziehend: House of Knitwear 40 LÜNEBURG HISTORISCH Vielfältig: Genießen auf Schloss Lüdersburg 16 Altertümlich: Die Kopefahrt 10 Reingeschmeckt: Tafelwerk Catering 26 LÜNEBURGER INSTITUTIONEN Aussichtsreich: Restaurant am Sportpark 80 Generationssprung: Die Mercedes A-Klasse 14 LÜNEBURGER PROFILE Gut gebettet: Schlafduett in Adendorf 20 Literarisch: Danke, Achim Köweker 18 GESUNDHEIT Neue Masche: Eröffnung der „Strickeria“ 32 Jazzig: Detlef Schult 23 Heilpraktikerausbildung bei S. Druskeit 76 Absolviert: Realschulkurse der VHS 34 Platz genommen: Ilona und Armando Esfandiary 50 Dreigestirn: Dimke Bauart 42 Abschied: Jens Flechtner 86 SPORT Naturverbunden: Der Kiebitzmarkt feiert 44 Neues vom Bilmer Berg: Autohaus S&K 48 Tanzbar: „Sprungbrett“-Kurs bei Beuss 75 SPITZMARKE quadrat 09 / 2012 5

82 86 ISTOCKPHOTO.COM © MINIMIL JAYN MONTAGE:

88

Schmieden Sie

Ihre Trauringe selber! H.-J. WEGE Informationen unter www.trauring-werkstatt.de

AUS ALLER WELT STANDARDS NEU: Das Lüneburger T-Light –

Gütesiegel: Die Weinpäpste 82 Kolumne 03 ex klusiv in unserer Goldschmiede! Suchbild des Monats 07 KULTUR Der vergangene Monat in 8 Minuten 08 Giebelgeschichten: Katrin Langer 56 Chromjuwelen: Lancia Lamda 46 Musikalische Neuerscheinungen 58 Marundes Landleben 90 Neues vom Buchmarkt 60 Abgelichtet 93 Literarisches von Achim Köweker 62 Schon was vor? 96 Show hin – schau her 65 Impressum 98 Neues im SCALA Programmkino 68 + *T*+,*++p $U&-* Kulturmeldungen 70 /// '$+ %! *, -* %-$$*  Kosmopolitisch: Quadro Nuevo 78 ,  $   ' &             25 Jahre Big Band Blechschaden 88 TITELFOTO: MERCEDES-BENZ Silhouette: 13gramm.com Silhouette: Exklusiv in Lüneburg bei

An der Münze 8b Lüneburg Tel. 04131-35341 SUCHBILD DES MONATS Lüneburg, September 2012

Wir haben ein „Lüneburger Detail“ fotografi ert. Erkennen Sie den Ausschnitt? Auf www.quadratlueneburg.de können Sie noch etwas mehr entdecken!

Wir suchen das „große Ganze“, zu dem der Ausschnitt passt! Schicken Sie Ihre Lösung bis zum 15. September an [email protected] – die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Zu gewinnen gibt es dies- mal 2 x 2 Karten für „Heart Rock Café“ am 21. September in Schröder’s Garten!

➙ Unser Suchbild des Monats Juli/August: Kanone auf dem Kalkberg ➙ Gewinner der Juli/August-Verlosung: Herr Peters und Herr Müller

BILDERRAHMEN: FOTOLIA.COM © ALEKSEY BAKALEEV Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 088 quadrat 09 / 2012 zurück geblickt

DER JULI / AUGUST

28. JUNI 05. JULI 16. JULI Oberbürgermeister Ulrich Mädge eröffnet auf dem Lena Schubmann ist die beste Schülerin Lüne- Die Lüneburger Unternehmer Karl-Heinz und Sande offiziell den 32. Internationalen Hansetag. burgs. Sie erreicht die Traumnote 1,0 beim Abi- Matthias Hebrok investieren rund 18 Millionen in Der Rat der Stadt führt in historischen Kostümen tur und machte ihren Abschluss am Gymnasium ein neues Werk in Lüneburg. Der Verpackungs- den Umzug der Hansestädte vom Rathaus bis zum Lüneburger Heide. spezialist Cartoflex plant, zum Jahresende mit Sand an. der Produktion zu beginnen und rund 45 neue 07. JULI Arbeitsplätze zu schaffen. 29. JUNI Die 25. Hansa Veteranen Rallye startet am Sande 18. JULI Reges Treiben in der Stadt: Allein 106 Städte aus mit einer Rekordbeteiligung. 137 historische Fahr- 14 Ländern zeigen Handwerk und alte Kultur auf zeuge werden vom Schutzmann Ernst Hintz auf Oberbürgermeister Ulrich Mädge überreicht An- dem Hansemarkt. In der Altstadt zeigen Hand- die Strecke geschickt. Als ältestes Fahrzeug be- dreas Meihsies eine Urkunde für 25-jährige Rats- werker ihre Handwerkskunst. grüßt Organisator Rolf Moormann Ewald Gall mit mitgliedschaft in Lüneburg. seinem 115 Jahre alten Motorrad „De Dion Bou- 30. JUNI ton“. 20. JULI Eine Niederlage erleidet der in Lüneburg beliebte Heute beginnen in Niedersachsen die Sommer- 10. JULI Grünen-Abgeordnete Andreas Meihsies beim Lan- ferien. Der erste Schultag nach den sechswöchigen desparteitag. Bei der Aufstellung der Liste für die Verteidigungsminister Dr. Thomas De Maizière Ferien ist der 3. September. Landtagswahl 2013 gibt er nach Listenplatz 22 besucht Lüneburg und die Soldaten des Auf- auf. klärungslehrbatallions 3 in der Theodor-Körner- 23. JULI Kaserne. Anja Noske, Ruder-Ass aus Vögelsen, ist in Lon- 01. JULI don angekommen. Hier möchte die Ruderin des 12. JULI Sehr zufrieden sind die Macher und Veranstalter Doppelzweiers bei den Olympischen Spielen mit des Hansetags – eine gelungene Werbung für Lüne- Eckhard Pols, amtierender Bundestagsabgeord- ihrer Partnerin Lena Müller den Endlauf erreichen. burg. Oberbürgermeister Ulrich Mädge überreicht neter, wird 2013 erneut für die CDU als Direkt- die Hanseflagge an Herfords Bürgermeister Bruno kandidat im Wahlkreis Lüneburg/Lüchow-Dan- 24. JULI Wollbrink, dem Ausrichter des Hansetags 2013. nenberg antreten. Er erhielt bei der Wahl die Mehr- heit der abgegebenen Stimmen. David McAllister, Niedersachsens Ministerprä- sident, besucht im Rahmen seiner Sommerreise 02. JULI durch Niedersachsen als erste Station Lüneburg. 13. JULI Impreglon, Lüneburgs einziges börsennotiertes Er trägt sich im Beisein von Oberbürgermeister Unternehmen, ist jetzt auch in Australien vertreten. Dr. Luise Reinhardt-Drischler erhält die Verdienst- Ulrich Mädge, Kultusminister Bernd Althusmann Es übernimmt den Beschichter „Finished Pro- medaille des Verdienstordens der Bundesre publik. und dem Bundestagsabgeordneten Eckhard Pols ducts Pty.“, der künftig unter dem Namen „Imp- Oberbürgermeister Ulrich Mädge hebt in seiner ins Goldene Buch der Stadt ein. reglon Australia Pty.“ firmiert. Laudatio das vielfältige ehrenamtliche Engage- ment der Geehrten hervor. MACHART 20 Jahre

28. JULI Eckard Oldenburg stellt die DVD vor, die den Weg der neuen Glocke dokumentiert. „DJ Wahnsinn“ alias Jörg Mandt bringt tausende Besucher des diesjährigen Schröderstraßen- festes zum Tanzen. Er begeisterte die Fans mit 11. AUGUST Musik von Pop bis Schlagern, der Schrangen- Der ASG feiert sein 625-jähriges Bestehen mit platz wird zur großen Tanzfläche. einem Umzug durch die Innenstadt. Bürgermeis- ter Eduard Kolle erhält den Protektor-Orden des 31. JULI Deutschen Schützenbundes. Hans Melzer, Bundestrainer der Vielseitigkeits- reiter aus Putensen, kann sich freuen: Sein Team 16. AUGUST gewinnt bei den Spielen in London die Gold- Das neue Museum befindet sich noch im Bau, medaille in der Mannschaft und in der Einzel- doch kann es bereits betreten werden. Im Inter- wertung. Michael Jung, bekannt durch seine net sind Grundrisse, Texte und die künftige Ge- Siege in Luhmühlen, ist dabei der herausragende staltung unter www.museumlueneburg.de zu SIE Reiter mit zwei Goldmedaillen. sehen. mit uns WIR 02. AUGUST 19. AUGUST für Sie 600.000 Euro investiert die Stadt zur Sanierung Den wärmsten Tag des Jahres beschert uns Hoch der Straßen in den Sommerferien. Doch muss „Achim“: Das Thermometer klettert auf 35 Grad, abgewogen werden, wo bei knappen Kassen die und alle Freibäder und Seen sind voll von Besu- Unser Dank an Sie: 3.9. bis 17.9. Priorität am höchsten ist. chern. 20 % RABATT 07. AUGUST 21. AUGUST Gegen die Ausbeutung von Kindern als Kinder- Mehr als 10.000 junge Männer und Frauen be- soldaten will die Aktion „Rote Hände“ ein Zei- werben sich um einen Studienplatz an der Leu- chen setzen. Beim „Red Hand Day“ treffen sich phana Universität für das Wintersemester 2012/ 60 Jugendliche im Rathaus. Bei ihren Aktionen 2013. werden sie unterstützt von Lüneburgs Bürger- meister Eduard Kolle und Landrat Manfred 22. AUGUST Nahrstedt. Die Abrissarbeiten an der alten Nordlandhalle 08.AUGUST beginnen. Hier soll ein Wohnpark mit 21 Wohn- einheiten entstehen, deren Fertigstellung für Heiligengeiststraße 26a s 21335 Lüneburg Ein kleines nachgegossenes Teilstück der Schif- Weihnachten 2013 geplant ist. Telefon: 0 41 31 – 4 57 19 ferglocke wird in St. Nicolai eingesetzt. Pastor Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 13.00 und 14.00 – 18.00 Sa. 10.00 – 14.00 10 quadrat 09 / 2012 zurück geblickt Die Kopefahrt EINST PRÄCHTIGES RITTERSPIEL UND FASTNACHTSSPEKTAKEL: ERSTMALS URKUNDLICH ERWÄHNT WURDE DIE PRÄSENTATION DES NEUEN SÜLFMEISTERS 1472 – VON APL. PROF. DR. WERNER H. PREUSS REPROS: WERNER H. PREUSS

Bilder 1–3: Kopefahrt-Umzug und Verbrennen des Fasses. Die letzten drei von Johann Heinrich Büttner überlieferten Kupferstiche aus der Zeit um 1600.

enn vom 28. bis 30. September in Lüne- Die Bezeichnung hat nichts mit der „Sülze“ (Sa- Der Kreis der Sülfmeister war so groß, dass beinahe burg zum 10. Mal die Sülfmeistertage mit line) zu tun, auf der sie tätig waren, sondern ist jährlich für die Verstorbenen ein oder zwei Nach- W Festumzug, Wettspielen und großem plattdeutschen Ursprungs und bedeutet „Selbst- folger zu ernennen waren. Aufgenommen wurde Bühnenprogramm veranstaltet werden, so klingt in meister“, denn die Sülfmeister erhielten den Meis- ein Neuling auf genau vorgeschriebene Weise: Zu- ihnen von Ferne das Fastnachtsvergnügen nach, das terbrief nicht aufgrund nachgewiesener Fertig- nächst hatte er sich vor die „Salzbude“ (Kontor die Sülfmeister zur Zeit der Hanse in Lüneburg keiten, sondern ausschließlich aufgrund ihrer Ab- und offi zielle Verkaufsstelle) auf der Saline zu be- ausrichteten. So nannte man die Salzpfannen- stammung. Ihre Anzahl war seit 1488 auf höchs- geben, wo ein Mitglied des „Sülfmeisterkollegiums“ pächter, die in Lüneburg die herrschende Patrizier- tens 54 Personen begrenzt, entsprechend der ihn der Geschäftsleitung („Barmeister“ und „Büte- Kaste bildeten und die Geschicke der Stadt lenkten. Anzahl der Siedehäuser auf der Saline. meister“) zur Aufnahme vorschlagen („einbitten“) Einladung zum

Candlelight Shopping

musste. Dabei wurde dem Kandidaten die Standes- Spektakel selbst sehr altertümlich. Als mutiges und Geschäftordnung („Büteordnung“) vorgelesen, „Ritterspiel“ kann die Kopefahrt daher schon früh deren Einhaltung er mit Handschlag gelobte. Im dazu gedient haben, dem Fürsten Kraft und Selbst- Anschluss begab man sich in die St. Lamberti-Kirche, bewusstsein der städtischen Oberschicht vor Augen wo der Anwärter vor Gott und der anwesenden Ge- zu führen. Im Verlaufe des 16. Jahrhunderts ent- meinde der Sülfmeister die Rechtmäßigkeit der wickelte sich daraus ein prächtiger Fastnachts- Satzung beschwor. Dann zog man ins Rathaus, wo umzug von mythologischen und allegorischen Ge- der angehende Sülfmeister vor dem versammelten stalten. Man kann ihn sich ähnlich vorstellen wie Rat (der weltlichen Obrigkeit) den Eid noch einmal den Karneval am Kaiserhof in Goethes Faust (2. wiederholte. Anschließend erhielt er die schriftliche Teil, 1. Akt). Aufnahmebescheinigung, den „Bütebrief“. Gebühren Das Wort „Kope“ ist verwandt mit „Kuppe“ für Wöl- sind keine Erfi ndung der Neuzeit, sondern waren bung, dem englischen „cup“ für Tasse und „Küfer“ auch damals schon zu entrichten – und die Bewir- für Fassmacher. „Kope“ bezeichnet also ein rundes tung aller Beteiligten selbstverständlich! Gefäß, ein Fass. Durch Einbau einer eichenen Achse,

IM VERLAUFE DES 16. JAHRHUNDERTS ENTWICKELTE SICH DARAUS EIN PRÄCHTIGER FASTNACHTSUMZUG VON MYTHOLOGISCHEN UND ALLEGORISCHEN GESTALTEN.

In der Regel wurde der Neuling Mitte Dezember in die durch die beiden Fassböden führte, und Befüllung den Kreis der Standesgenossen eingeführt. Zu Fast- mit Feldsteinen wurde daraus eine große Walze. Die nacht im Februar des darauf folgenden Jahres prä- jungen Sülfmeister ließen zwei kräftige Hengste sentierten sich dann die neuen Sülfmeister mit einer vorspannen und „fuhren“ sie wie eine Kutsche. „Kopefahrt“ der Allgemeinheit. Sie gehörten jetzt der In einer Folge von sieben zu seiner Zeit schon mehr gesellschaftlichen Elite an und wollten sich dessen als 100 Jahre alten Kupferstichen schildert Johann in einem prächtigen „Ritterspiel“ würdig erweisen. Heinrich Büttner die drei Phasen eines Kope-Um- Der Ursprung der Kopefahrt liegt heute jedoch im zuges um 1600. Die ersten vier Zeichnungen stellen 07. September 2012 Dunkeln. 1472 wird sie erstmals urkundlich erwähnt. den Ritt der „Koepenforers“, der „Barmestrs“, „Raths- 18.00 bis 22.00 Uhr in der Einer handschriftlichen Chronik zufolge, die von heren“ und „Sulfmesters“ sowie der „Koepenperde“ mehreren Autoren des 18. und 19. Jahrhunderts zum Startplatz dar. Der fünfte, sechste und, im lin- zitiert wird, soll sie jedoch schon zwischen 1274 ken Bereich, der siebente Kupferstich schildern und 1277 zu Lebzeiten des Herzogs Johann von den Auftakt zur wilden Fahrt durch die Stadt, er- Heiligengeiststraße Lüne burg eingeführt worden sein. Möglichweise öffnet mit einem Fanfarenstoß und begleitet von Lüneburg wollten die Verfasser mit einer Rückdatierung der Vorreitern, Nachreitern sowie zwei Salinenarbeitern Kopefahrt eine ältere und damit edlere Abstam- zu Fuß, den „Sülzern“, die bei Schwierigkeiten ver- mung verleihen. Andererseits wirkt das polternde mutlich immer wieder eingreifen mussten. Denn 12 quadrat 09 / 2012 zurück geblickt

Bilder 4–9: Die Abteilung „Zeit und Ewigkeit“ aus dem Festzug der letzten Kopefahrt 1629. Museum Lüneburg.

wie es aussieht, wurde die Kope an nur einem in der Spur lief, weil die Seilenden gleich lang waren, siebenten Kupferstichs zeigt die feierlich-festliche Strang gezogen, der zwischen den Pferden hin- ließ sich das schwere, schlingernde und rumpelnde Verbrennung der Kope am Ende der Fahrt. durch lief und vor der Brust der Reiter an einer Gefährt, das nur an einem Punkt auf der Straße auf- Darüber hinaus präsentiert das Lüneburger Muse- Querstange befestigt war, die lose jeweils in einem lag, besonders durch die Kurven an einem Strang um eine etwa zwei Meter lange farbige Zeichnung Bügel am Sattelknopf lag und von beiden Fahrern kaum lenken. Von den beiden Kopefahrern wurde auf Papier, die eine Abteilung des letzten Fest- mit einer Hand gehalten wurde. Dadurch waren die großes reiterisches wie fahrerisches Geschick und zuges im Jahre 1629 abbildet. Ihr Thema ist „Zeit Reiter beim Führen der Zügel natürlich stark behin- ein ganz präzises Zusammenspiel verlangt. Ihnen und Ewigkeit“. Angefertigt hat sie vermutlich der dert, während sie doch die Pferde sehr gleichmäßig folgten einige Sülfmeister und eine Reihe allego- 23-jährige Georg II von Stöterogge, der die Kope ziehen lassen mussten. Auch wenn die Kope gerade rischer Gestalten zu Pferde. Der rechte Bereich des damals mitgeritten ist. Wilhelm Friedrich Volger REPROS: WERNER H. PREUSS Entdecke das Besondere! Saunapark mit Panoramasauna, Duschgrotte, Schlafraum...

überliefert eine ausführliche Beschreibung des ge- grün gekleidet, bärtig, mit Pelzmütze und Geh- samten Zuges, der vermutlich achtmal so lang stock. Eine Kette verbindet ihn mit „Mors“ – dem gewesen ist wie der in der Zeichnung abgebildete Tod in der nächsten Dreiergruppe. Er trägt den Abschnitt und eine Vielzahl von Gestalten aus der Pfeil, der jeden ereilt. Zu seiner Linken reitet „Fi- antiken Mythologie mitführte. des“ – der christliche Glaube, ein Engel mit einem Fünf Vorreiter oder Herolde führen die Abteilung grünen Kleid und dem Kreuz in Händen. Zur Rech- „Zeit und Ewigkeit“ an, ihnen folgt „Tempus“ – die ten des Todes sitzt „Spes“ – die zuversichtliche Zeit, gefl ügelt mit Sanduhr und Sense. Die nächste Hoffnung, im Sattel. Ihr Zeichen ist der Anker. Viergruppe bilden die Tages- und Jahreszeiten: Den Abschluss des Themenkomplexes „Zeit und „Aurora“ – der Morgenstern und die duftende Mor- Ewigkeit“ führt an: „Corona vitae“ – die Krone des genröte, deren Blumengebinde vielleicht auch den Lebens, das ewige Leben in Gestalt eines gekrönten Frühling versinnbildlicht; „Dies“ – der Tag, die Mit- Engels, der eine Krone vor sich her trägt. Ihm fol- tagssonne, deren Sense und geschnittene Ähren- gen: „Unio mystica“ – die Vereinigung mit Gott, garbe das Halbieren des Tages, aber auch den Som- charakterisiert durch einen Verlobungsring mit mer bedeuten kann; „Vesper“ – der Abend, die Edelstein; „Pax“ – der ewige Frieden, den Palm- Abendsonne, dessen (Ernte-) Korb zugleich eine zweig haltend; „Charitas“ – Gottes allumfassende Allegorie des Herbstes sein mag; „Nox“ – die Nacht Liebe, das Herz in den Händen. Zwei Akrobaten, die

AUF DEN KOPE-UMZUG FOLGTE DIE „GROSSE COLLATION“, DAS ÜPPIGE FESTGELAGE ALS EINSTAND DER JUNGEN SÜLFMEISTER IM KREISE IHRER STANDESGENOSSEN. Siche it rhe mit Mond und Sternengewand, deren Urne oder einen Flickfl ack vorführen, trennen diese Abteilung M it .tuv.com z w u w I Kohlenbecken auch den Winter darstellen könnte. von der nächsten, von der nur noch die drei grünen I m I I w I I

I I

I I Z

I I

I Ihnen schließt sich eine Dreiergruppe an: die Vorreiter im Bild überliefert sind. I

I I

i

I I

e

I

I TÜV up

I ro

dG l

I lan

I hein I ÜVR 6 Lebens alter. Vorn geht „Pueritia“ – die Kindheit, Auf den Kope-Umzug folgte die „Große Collation“, T 4 ID 6 1 mit Steckenpferd und papierener Windmühle, be- das üppige Festgelage als Einstand der jungen Sülf- Premium-Clubleistungen: : 0 0 0 0 0 0 gleitet wohl von zwei lustigen Personen, den „Prit- meister im Kreise ihrer Standesgenossen. Die „Kope- • Trainingssteuerung im 1:1 „personal-coaching-system“ schenmeistern“, die bei Fastnachtsvergnügen als Komödie“, die vom Schultheater des Johanneums Festordner fungierten. In der Hand hielten sie eine ausschließlich vor geladenen Gästen aufgeführt • Vielfältige Kursangebote Patsche (Pritsche), die aus Holz bestand, das in wurde, bildete den dritten Teil und musischen Ab- (Indoor-cycling, Pilates, Yoga, Langhantel u.a.) dünne Blätter gespalten war, oder aus Lederstrei- schluss des Fastnachtsvergnügens der Sülfmeister, fen. Hier hat man die Pritsche wohl an einem Peit- der Kopefahrt. • Einzigartige Saunalandschaft mit Eisgrotte, schenstiel befestigt. Die Patschenschläge taten 5 Saunen und Infrarot nicht weh, verursachten aber ein klapperndes oder Mehr dazu in: Werner H. Preuß: Schauspiel der freien klatschendes Geräusch. Die Kindheit ist gekettet und unbändigen Jugend oder Komödie vom unge- • Tägliche Aufgusszeremonien an „Vir“ – das Mannesalter, in Gestalt eines rot ge- ratenen und verlorenen Sohn. Fastnachtsspiel von kleideten Ritters, aufrecht sitzend mit Federbusch Nicolaus Loccius zur Lüneburger Kopefahrt 1619. Neugierig?Neugierig? und Fahne. Neben ihm reitet „Senex“ – das Alter, Husum (Husum) 2011 0 41 31 /70 77 77 www.alcedo-adendorf.de 14 quadrat 09 / 2012 lüneburger institutionen Die A-Klasse PULSSCHLAG EINER NEUEN GENERATION – AB DEM 15. SEPTEMBER BEI STERNPARTNER IN LÜNEBURG

it der neuen A-Klasse schlägt Mercedes- besonders eigenständigem Charakter, sportlich und „AMG Sport“, drei Design-Paketen („Night“, Benz ein neues Kapitel im Kompaktseg- emotionalem Exterieur und einem Interieur mit „Exklusiv“ und „AMG Exklusiv“) sowie weiteren M ment auf: ausgesprochen emotional im besonders hoher Wertanmutung. Defi nierte Kanten Sonderausstattungen lässt sie sich für jeden Ge- Design, dynamisch mit Motoren von 80 kW (109 und die straff gespannten Oberfl ächen bestimmen schmack individualisieren. Darunter sind aus hö- PS) bis 155 kW (211 PS) und hocheffi zient mit das Außendesign der neuen A-Klasse. Das Wech- heren Fahrzeugklassen bekannte Ausstattungen

Emissionswerten ab 98 g CO2/km. Gleichzeitig selspiel zwischen konkaven und konvexen Flächen wie das Intelligent Light System, die elektrisch unterstreicht sie, dass Sicherheit bei Mercedes- erzeugt eine charakteristische Lichtwirkung be- verstellbaren Vordersitze mit Memory-Funktion Benz keine Preisfrage ist – unter anderem ist das sonders auf den Flanken und prägt das Erschei- oder die Instrumententafel in Ledernachbildung radargestützte Assistenzsystem COLLISION PRE- nungsbild. Der Innenraum der A-Klasse ist ein ARTICO (Bestandteil des Exklusiv-Pakets). VENTION ASSIST serienmäßig an Bord. Die Preise Sprung in Qualität – sowohl bei den verwendeten beginnen in Deutschland bei 23.978,50 Euro (inkl. Mate rialien als auch beim konsequenten Design. LEISTUNG HOCH, VERBRAUCH RUNTER 19% MwSt.) für den A 180 BlueEFFICIENCY. Beide Ziele wurden mit einer eigenen Formenspra- Ein breites Angebot an Otto- und Dieselmotoren che und den Kombinationsmöglichkeiten der aus- erfüllt jeden Leistungswunsch und markiert neue PROGRESSIVSTES DESIGN gewählten hochwertigen Materialien umgesetzt. Bestwerte bei Effi zienz und Emission: Erstmals Design und Dynamik signalisiert die neue A-Klasse Mit Klimaanlage, dem Audio 5 USB, vier elek- wird mit dem A 180 CDI ein Mercedes-Benz nur

auf den ersten Blick und duckt sich 160 Millimeter trischen Fensterhebern, dem Fahrlicht-Assistenten 98 g CO2/km emittieren. Und der A 220 CDI (lie- tiefer als der Vorgänger auf die Straße; der Auftritt und dem Multifunktionslenkrad mit 12 Tasten ist ferbar ab Dezember 2012) erfüllt bereits die Euro- folgt der neuen Mercedes-Benz Designstrategie. die A-Klasse bereits in Basiskonfi guration reich- 6-Abgasnorm, die erst im Jahr 2015 Vorschrift

Ergebnis ist ein so genanntes Two-Box-Design mit haltig ausgestattet. Mit den Lines „Urban“, „Style“ wird. Alle Motoren der neuen A-Klasse besitzen FOTOS: MERCEDES-BENZ ANZEIGE serienmäßig die ECO Start-Stopp-Funktion. Bis zu SICHERHEIT AUF HÖCHSTEM NIVEAU Rädern. Neben Facebook, Twitter & Co. bringt das 26 Prozent weniger Verbrauch als beim vergleich- Als Neuheit im Kompaktsegment verfügt die A- „Drive Kit Plus für das iPhone®“ (lieferbar als Zu- baren Vorgängermodell, und das bei deutlich ge- Klasse serienmäßig über eine radargestützte Kol- behör ab September und als Sonderausstattung stiegener Leistung: Das ist die Bilanz der Motoren- lisionswarnung mit adaptivem Bremsassistenten, voraussichtlich ab erstem Quartal 2013) zusammen Palette der neuen A-Klasse. was die Gefahr eines Auffahrunfalls verringert. Das mit dem App-Konzept von Daimler weitere Dienste Kultivierte Sportlichkeit bedeutet maximale Agili- Assistenzsystem COLLISION PREVENTION ASSIST und Inhalte des digitalen Lebensstils ins Fahrzeug. tät bei markentypischem Sicherheitsgefühl, unan- warnt den eventuell abgelenkten Fahrer optisch getasteter Fahrstabilität und hohem Fahrkomfort. und akustisch vor erkannten Hindernissen und be- ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST! Das Fahrwerk der neuen A-Klasse verfügt über eine reitet den Bremsassistenten auf eine möglichst Die neue A-Klasse: ab dem 15. September bei Vierlenker-Hinterachse, eine elektromechanische punktgenaue Bremsung vor. Diese wird eingeleitet, SternPartner und am 15. und 16. September auf Servolenkung mit Assistenzfunktionen und ESP® sobald der Fahrer das Bremspedal deutlich betätigt. der Bardowicker Autoschau. Machen Sie mit beim mit „Extended Traction Control“ (XTC). Die Demokratisierung der Sicherheit umfasst eine „RealDeal – Tausche Kitsch gegen Kunstwerk!“ mit Drei Fahrwerksabstimmungen sind verfügbar: das Reihe von Assistenzsystemen, die aus den größeren der Chance, eine neue A-Klasse zu gewinnen – Komfortfahrwerk und das optionale Sportfahrwerk Baureihen in die A-Klasse übernommen oder weiter weitere Informationen auf www.sternpartner.de. für sportlich-komfortables Fahrverhalten (in Ver- entwickelt wurden. Dazu gehören: bindung mit dem Fahrdynamik-Paket oder der • Adaptiver Fernlicht-Assistent Ausstattungslinie AMG Sport). Darüber hinaus hat • Totwinkel-Assistent und Spurhalte-Assistent SternPartner GmbH & Co.KG der A 250 Sport ein sportliches Hochleistungs- • ATTENTION ASSIST (Serienausstattung) Autorisierter Mercedes-Benz fahrwerk „engineered by AMG“. Allen gemeinsam • Geschwindigkeitslimit-Assistent (Schilder- Verkauf und Service sind das geringe dynamische Wankverhalten und erkennung) Dahlenburger Landstr. 35 die geringen Anfahrnickwinkel. Hinzu kommt die • Aktiver Park-Assistent mit Parkführung 21337 Lüneburg reduzierte Untersteuerneigung des Fahrzeugs im • HOLD-Funktion der Bremse www.sternpartner.de erhöhten Querbeschleunigungsbereich: Der Fahrer • Berganfahrhilfe Hill-Hold-Funktion bewältigt daher Richtungswechsel mit wenig Lenk- • LINGUATRONIC aufwand und hoher Lenkpräzision. Beim Be- • Rückfahrkamera schleunigen aus schnell gefahrenen Kurven wird • DISTRONIC PLUS die Untersteuerneigung weiter durch „Extended Traction Control“ (XTC) vermindert: Durch diese UMFASSENDE IPHONE®-INTEGRATION Funktion unterstützt das ESP®, indem am kurven- Mit der nahtlosen Integration des iPhones® ins inneren Hinter- und Vorderrad ein spurstabilisie- Fahrzeug bietet Mercedes-Benz der Generation rendes Giermoment erzeugt wird. Facebook in der neuen A-Klasse ein Zuhause auf

Ab jetzt auch smart-Stützpunkt! 16 E quadrat 09 /201209 quadrat vom schnellen Happen zwischendurchimClub- rants einewahre VielfaltfürjedenGeschmack: Tauben indenMund,dochbietendiedreiRestau- burg begibt.Zwarfl besonderenGaumenfreudezum SchlossLüders- Kulinarisches Dreigestirn hungriger GastaufdieSuche nacheiner raffenland erinnern,wennman sichals s mageinwenigandasMärchen vomSchla- DAS GUTESONAH:KEINEVIERTELSTUNDEFAHRTZEIT BRAUCHTES,UMINEINERDERDREIGASTRONOMIEN iegen einem hiernichtdie kulinaria VON SCHLOSSLÜDERSBURGVORTREFFLICHZUSPEISEN läufi Katzensprung, der denBesucherentlangweit- burg insgrüneLüdersburg zurückgelegtsein− ein knappe ViertelstundeFahrtzeit wollenvonLüne- kunst inderTrattoria. NurzehnKilometerundeine Golfplatzes biszurgehobenen italienischen Koch- taurant FalkensteinmitBlick aufs satteGründes haus übermediterraneàlaCarte –KücheimRes- ger Koppelnundüppiger Felderführt. Göttingen insBurghotel; esfolgtenFrankfurt, die Göttingen ne Ausbildung absolvierthatte,gingesnach in alleHerrenLänder: NachdemerinHessen sei- beruflichen Zenitimwahrsten SinnedesWortes tigen Auricherverschlugesauf seinerReisezum taurationen vonSchlossLüdersburg. Dengebür- und innovativemGestusdasDreigestirn derRes- Frank Kometzleitetmitkulinarischer Sachkenntnis

FOTOS: ENNO FRIEDRICH wird Neueskreiert. FrankKometzwillfl von innovativenRezeptenEinzug, allezweiMonate contra Masse.DasGutederSaison hältinForm Die Kartebleibtbewusstübersichtlich, Frische geschmacklich, auchvisuell. dass jedesseinenStellenwert erhält–nichtnur sentation dereinzelnenZutatenträgtdazubei, geordnet, gradlinigundsepariert.DieklarePrä- bezeichnet erals„Bauhaus-Stil“undmeintdamit: tation, dieseiihmdabeiganzwichtig.SeineArt puccino imTässchen.“ DiePräsen- und endetnichtalsGemüse-Cap- darf hiernocheinZucchinosein jeden Lebensmittels.EinZucchino ursprünglichen Geschmackeines ziert aufdas,waswichtigist–den Die Gerichteeinfachhalten,redu- Gäs hat –unddavonprofi ten, wasdieWeltküche zubieten vielmehr bedientersichdesBes- chef magsichnichteinengenlassen, Falkenstein ihrGesicht.DerKüchen- leihen seinerKücheimRestaurant leichten, mediterranenFrischever- Faible fürdasMittelmeermitseiner mateten Gewürze;dieseundsein spitzengefühl fürdiedortbehei- fi reichen AufenthalteninfernenGe- Mitgebracht hatervonseinenzahl- Niedersachsens. das grüne,fl an SaudiArabiensKüstengegen tauschte erSonne,SandundMeer den Orientverschlug.ImJuni2012 von SaudiArabiensKronprinzin für neunJahreaufdiePrivatjacht ihn riefundes Gastronom aus,be probierte ersichalsselbständiger anhängte. InderStadt Gastronomen und noch einStudiumzumgeprüften inne hatte,sonderngleichauch nur diePositiondesKüchenchefs Schweiz, alsdannBerlin,woernicht jederzeit reagieren können.Dasshierdieguten ben, aufNachfragen undGeschmackseinerGäste lden nichtnureinfeinesFinger- te. „MeinePhilosophielautet: ache LandimNorden ihn als vor dieweiteWelt Küchenmeister tee seine tieren Küchenchef an derSpree exibel blei- lich von12.00 bis 21.30Uhr. licher Atmosphäre. GeöffnethatdasClubhaus täg- Handfest-Regionales, ländlicheKücheingemüt- ein GlasWein; gegendenkleinenHungergibt’s spielten 18Löchernzumfrisch Gezapftenoderauf se oderimInnenraumtrifft man sichnachge- anlage geht’s legerzu.Aufdergroßzügigen Terras- Im ClubhausmitBlicküberdie traumhafteGolf- von 18.00bis21.30Uhrgeöffnet. Oktober hatdasRestaurantFalkensteintäglich lern lagern,verstehtsichvonselbst.Von Märzbis begleitenden Weine zujedemGerichtindenKel- www.schloss-luedersburg.de Tel.: (04139)6970-0(auchfürReservierungen) Lüdersburger Straße21,21379Lüdersburg Schloss Lüdersburg ietnWgdrhn“ (nm) direkten Weg dorthin.“ Lüdersburg befi 5-Sterne-Bereich –dasHotelSchloss kenne einigeHäuserausdem durchaus etwasBesonderes.„Ich gewissen Standardgewohntist, ist selbstfürjemanden,dereinen Zimmer imHotelbereich–alldies Landschaft, dieliebevollgestalteten wird, andererseitsdietraumhafte gesamten Gebäudeensemblegelebt nen dieVielseitigkeit,indem Schloss überzeugthat,istzumei- an LandundderArbeitaufdem ihn schließlichvoneinerRückkehr Doch zurückzuFrankKometz.Was bis 21.30Uhrgeöffnet. Die Trattoria hattäglichvon17.30 Gaststube oderdemgroßenGarten. Wahl zwischendergemütlichen Jahreszeit habenihreGästedie rätig, abernichtabgehoben.Jenach Küchezubereitetwerden–hochka- lienischen Speisen,dieinihrer dort dieHerrinüberfeinenita- Kochens. AssuntaCrescenzoist Ambiente mitderhohenKunstdes Innenräumen paartsichhistorisches urgemütlichen Fachwerkhaus.Inden kleine, feineRestaurantineinem neben deraltenDorfkircheliegtdas Straße hinüber;nurwenigeSchritte schänke, geht’s einmalüberdie Zur „Trattoria“, derehemaligenJagd- kulinaria ndet sichaufdem quadrat 09 /201209 quadrat 17

ANZEIGE 18 quadrat 09 / 2012 lüneburger profi le Danke, Kurt-Achim Köweker! RUND ZWEI JAHRE SCHREIBT ACHIM KÖWEKER SEIT SEINEM ABSCHIED ALS CHEFDRAMATURG VOM LÜNEBURGER THEATER GESCHICHTEN FÜR DAS QUADRAT-MAGAZIN

amals, noch zu seinen Amtszeiten, fi elen haben daher zu einem Interview gebeten, mit der (und schreibt), meistens komische, manchmal mir die Texte auf, mit denen die neuen Frage, wie der Literatur- und Theaterwissenschaft- traurige Geschichten. Schmunzeln darüber kann D Stücke angekündigt wurden; viele stammten ler überhaupt zum Fabulieren gekommen sei. man immer. Das Schreiben war eine Beschäft- aus seiner Feder. Etwas Poetisches haftete ihnen Seine Antwort fi el ganz im Köwekerschen Stil aus: igung, die, ehe ich mich’s versah, in Arbeit aus- an, ein Augenzwinkern und eine artete: wenn meine Frau die erstaunliche Beobachtungs- Geschichten las und statt zu gabe, verpackt in die Kunst lachen – oder wenigstens zu der zielgenauen Formulierung. schmunzeln – die Stirne run- Was lag näher, als diese Kunst- zelte, und es korrigieren, weg- fertigkeit zu loben? Als Ant- werfen und neu schreiben wort kamen erste literarische hieß, bis sie etwas zu lachen Kostproben unter dem Titel (oder zu schmunzeln) hatte. „Geschichten aus dem zweiten Geschrieben habe ich schon Leben“. Gemeint war damit lange: als Student für die der Abschied aus der Arbeits- Schublade, als Hospitant für welt und der Beginn eines neu- die Zeitung, als Dramaturg en Lebensabschnitts mit viel Stücke für das Theater und Zeit für eine liebgewonnene zwei Bücher für den Freundes- Tätigkeit – das Schreiben. kreis Theater Lüneburg. Das „Nach Pfi ngs’“ wird wohl zu- Schreiben der Geschichten hat nächst die letzte Geschichte das Magazin Quadrat sehr be- des Theatermannes in unserem fördert; seit zwei Jahren er- Magazin bleiben, mitunter scheint jeden Monat eine braucht eben auch ein krea- Story. Was lag näher, als eines tiver Kopf eine Verschnauf- Tages mit den gesammelten pause. Doch freue ich mich Heften bei einem hannover- sehr, dass Kurt-Achim Köweker am Samstag, dem Kurt-Achim Köweker: schen Verlag vorstellig zu werden. Das war vor 29. September um 17.00 Uhr in seiner alten be- „Man weiß, dass es geschehen wird: Der letzte Ar- einem knappen halben Jahr, jetzt liegen zwei Büch- rufl ichen „Heimat“ im Theater Lüneburg aus sei- beitstag ist vorbei, die Schlüssel sind abgegeben, lein vor: „Müllers Lust“ und „Nach Pfi ngs’“. Sie nen gesammelten Werken liest, die er jüngst zu der Schreibtisch ist geräumt. Und dann? sind in der kleinen Reihe der „Hannoverschen zwei Bänden mit literarischen Kleinoden zusam- Dann fängt das zweite Leben an; egal, ob man sich Schmunzelbücher“ erschienen, die in Hannover mengefasst hat, und die aktuell im Buchhandel darauf freut oder davor fürchtet. Viele begegnen Tradition hat. Wie es weitergeht? Na so: mit erhältlich sind („Nach Pfi ngs’“ und „Müllers Lust“, dem, was nun beginnt, mit gemischten Gefühlen. Schreiben. Und Vorlesen zwischendurch. Leuenhagen & Paris). Ich kenne diese Gefühlslage und kenne viele an- Aber was steht auf Kurt Schwitters Grabstein? Doch so schnell entlassen wir keinen liebge- dere, die sie auch kennen. Und ich erlebe, wie sie „Man kann nie wissen!“

wonnenen Schreiberling aus unseren Reihen und damit umgehen. Das sind für den, der zuschaut Eben.“ (nm/ak) FOTO: PRIVAT

20 quadrat 09 / 2012 lüneburger institutionen Zeit für ein Wasserbett! DIE FIRMA SCHLAFDUETT SORGT FÜR TIEFEN UND GARANTIERT ERHOLSAMEN SCHLAF

mmerhin ein Drittel unseres Lebens verbringen „Jeder Mensch ist verschieden“, sagt Bartels. Das Füße oder steife Gelenke gehören damit der Ver- wir im Schlaf. Doch ob diese Ruhephasen wirk- betreffe nicht nur die körperliche Statur, sondern gangenheit an. Außerdem sind Wasserbetten be- I lich der Erholung von Körper und Geist dienen, auch die individuellen Schlafgewohnheiten. Wasser- sonders geeignet für Allergiker, denn das Füllmate- hängt ganz entscheidend vom passenden Schlaf- system ab. „Wer morgens unausgeruht erwacht, EIN WASSERBETT UNTERSTÜTZT DIE KÖRPERFORMEN, SO DASS ES NIRGENDS ZU DRUCK- sollte vor allem für besseren Schlafkomfort sorgen“, sagt Stephan Gebhardt, Inhaber der Firma Schlaf- PUNKTEN KOMMT − EINE WOHLTAT FÜR JEDEN MIT RÜCKEN- ODER GELENKSCHMERZEN duett in Adendorf. Gemeinsam mit seinem Kolle- gen Florian Bartels hat er sich in seinem Geschäft betten erfreuen sich in diesem Zusammenhang einer rial Wasser ist rundum hygienisch. Die Oberfl äche an der Artlenburger Landstraße 65 ganz dem er- immer größer werdenden Beliebtheit. Im Unter- der Matratze wird mit einem Reinigungstuch ein- holsamen Schlaf seiner Kunden verschrieben. Mit schied zu herkömmlichen Matratzen bieten Wasser- fach abgewischt. Alle Bezüge sind pfl egeleicht einer großen Auswahl an Schlafsystemen und Bett- betten über viele Jahre stets den gleichen Liege- und waschbar. Ein individuell eingestelltes Wasser- gestellen bieten sie für jedermann die passende komfort, da die unterstützenden Eigenschaften bett unterstützt die Körperformen ideal, so dass

Lösung. des Wassers nicht ermüden, so Gebhardt. Kalte es nirgends zu Druckpunkten kommt − eine Wohl- FOTOS: ENNO FRIEDRICH ANZEIGE lüneburger institutionen quadrat 09 / 2012 21

tat für jeden, der unter Rücken- oder Gelenkschmerzen leidet. Sie wollen ihr Bettgestell behalten? Auch das ist kein Problem, denn Wasserbetten lassen sich problemlos in das vorhandene Bett integrieren. Als zertifi zierter Stützpunkthändler der Fir- ma Blu Times Wasserbetten bietet das Team von Schlafduett sämtliche Dienstleistungen rund um das Wasserbett an. Wer sich trotz der vielen Vorzüge von Wasserbetten lieber für ein herkömmliches Schlafsystem interessiert, fi ndet für sich bei Schlafduett natürlich auch die richtige Lösung. Egal ob Gesundheitsmatratzen der Firma Funke Medical, druckent- lastende TEMUR-Matratzen, ECCO-Matratzen der Firma Röwa oder komfortable Boxspringbetten: „Wir verkaufen schließlich ein ganz wichtiges Gut, nämlich ein Stück Lebens- qualität“, fasst Gebhardt zusammen, der diesen Beruf schon seit über 15 Jahren mit Leib und Seele ausübt. Auch sein Mitarbeiter ist seit mehr als zehn Jahren dabei und hat immer wieder festgestellt, wie zufrieden die Kunden sind, wenn sie sich ernst genommen und gut beraten fühlen. Damit die Freude am neuen Bett auch lange erhalten bleibt, wird aus- schließlich mit namaften Markenherstellern zusammenge- arbeitet. Zum Service gehören natürlich auch die kostenlose Anlieferung und der Aufbau der neuen Möbel und die Entsorgung der alten Betten; und auch nach dem Kauf sind Stephan Gebhardt und Florian Bartels bei allen Fragen selbstverstänlich für ihre Kunden da. (cb)

Schlafduett Artlenburger Landstr. 65 21365 Adendorf Öffnungszeiten: Tel.: (04131) 777730 Mo–Fr: 10.00–18.30 Uhr www.schlafduett.de Sa: 10.00–16.00 Uhr Nach einem heißen Jazzkonzert freue ich mich auf ein gut gekühltes LÜNEBURGER PILSENER. FOTO: ENNO FRIEDRICH

Detlef Schult Leiter der Bigband „Blechschaden“ ANZEIGE: LÜNEBURG MARKETING GMBH SPITZMARKE quadrat 09 / 2012 23 Hier spielt die Musik! UND NACH DEM GIG EIN LÜNEBURGER PILSENER …

etlef Schult, Leiter der Bigband „Blechscha- Vor vielen Jahren hat einmal das ZDF-Sonntags- den“ und Mitbegründer der JazzIG Lüneburg konzert aus Lüneburg gesendet. Dabei haben wir D sorgt seit 25 Jahren erfolgreich dafür, dass aus dem Titel „S’Wonderful“ von George Gershwin Lüneburg kein weißer Fleck in der Topographie der eine Hommage an den Stint gemacht. Das ist ein Jazz-Kultur ist. Musikstück, das zumindest die Jazz-Tradition für mich ausdrückt. Aber da gibt es dann auch noch Herr Schult, als gebürtiger Hamburger haben Sie den „St.Louis Blues“ und … Ich könnte mich nicht 1974 begonnen in Lüneburg zu arbeiten. Haben auf eines festlegen. Ich habe ja auch noch die gan- Sie sich in unserer Salz- und Hansestadt gleich zu- ze klassische Musik von Bach bis Beethoven im hause gefühlt? Was macht das Heimatgefühl für Sie Hinterkopf. aus? Es hat schon etwas gedauert, bis ich heimisch wurde. Das Lüneburger Pilsener ist eine Traditionsmarke Der damals schwelende „Markisen-Streit“ hat mich und für die Region ein ganz besonderes Bier. Was schon etwas befremdet. Aber Lüneburg strahlte gleich macht für Sie den Unterschied zu einem „norma- etwas aus, was ich heute als hohe Lebensqualität len“ Bier und was verbinden Sie mit dem Genuss? bezeichne: Lust auf kulturelle Vielfalt und im Ver- Ich trinke gern nach dem Gig ein Lüneburger Pilsener, gleich zu Hamburg Überschaubarkeit. weil es durch seine herbe Frische gut den ersten Durst löscht. 1977 haben Sie die heutige Bigband Blechschaden als Schülerband gegründet, seit 1991 existiert sie Bitte vervollständigen Sie diesen Satz: „Mit Lüne- als semi-professionelles Jazzorchester. Was macht burger Pilsener verbinde ich …“ Ihnen an Ihrer Arbeit besonders viel Freude? Mit Lüneburger Pilsener verbinde ich norddeutsche Zum einen ist es die Arbeit mit jungen Leuten, Frische und Natürlichkeit, genauso wie ich sie als seien es nun Schüler oder Musikstudenten, die den „Hamburger Jung“ kennen und in meiner Wahl- Weg zum Jazz fi nden. Zum anderen sind es die sehr heimat Lüneburg lieben gelernt habe. unterschiedlichen Programme vom Swing über den Soul zum zeitgenössischen Jazz, die ich mit Blech- Ein innovatives Produkt BLECHSCHADEN – DIE ETWAS ANDERE BIGBAND schaden einstudieren darf. Ein verlässlicher Lieferant Die seit über 30 Jahren bestehende Bigband Blech- Auf Ihren Konzertreisen kommen Sie viel herum, schaden zählt zu den interessantesten semiprofes- Ein erfahrener Meisterbetrieb nicht nur Europa, sondern auch die USA und Israel sionellen Jazzorchestern Deutschlands. Sie verfügt standen schon auf dem Programm. Nehmen Sie jedes über ein umfangreiches und vielseitiges Repertoire Mal ein kleines Stück Lüneburg mit in die Ferne? von den größten Bigbands der Swing- Ära bis zu den Ihre Servicenummer: Manchmal ist es ganz konkret ein Mitbringsel wie Jazz- Orchestern von Bob Mintzer, Maria Schneider 0 41 31 / 99 99 888 etwa ein Säckchen Salz oder ein in Ton gebrannter und Geir Lysne. Konzertreisen führten die Gruppe Wir beraten Sie gerne Giebel, aber immer ist es in Gedanken das unver- bereits nach England, Frankreich, Polen, Skandi- gleichliche Flair der Stadt, mit ihren schönen Stra- navien, Israel und in die USA. Rundfunk- und Fern- Die Sanitärpartner ßen und Plätzen und den schönen Lokalen, sei es sehaufnahmen entstanden für den NDR und das ZDF. am Stint oder in der Schröderstraße. In der aktuellen Besetzung, die fast ausschließlich aus Hochschulabsolventen besteht, sorgen die bes- Gibt es ein Musikstück, das für Sie Tradition beson- ten Nachwuchsmusiker Norddeutschland für span- ders ausdrückt? nende Soli. www.schneiderundsteffens.de 24 quadrat 09 / 2012 mode Pur und unverwechselbar SEIT 20 JAHREN BIETET MACHART INDIVIDUELLE MODE FÜR FRAUEN

s sind die besonderen Designer und Designer- In den Anfangsjahren von MachArt habe Kunst- Kundinnen wählen wir ausschließlich sehr hoch- innen, die Friederike Döpkens bevorzugt. Pur handwerk, das meist aus Skandinavien kam, einen wertige Labels aus.“ Diese bestechen durch die E und mit klarer Linienführung stehen deren großen Platz in ihrem Laden eingenommen, erinnert reduzierte Formensprache der Stücke, in denen Entwürfe für einen ganz eigenen Stil und prägen sich die Inhaberin. Auch die Mode sei ursprünglich die Wertigkeit des Materials besonders zur Geltung damit das Sortiment von „MachArt“. Seit nunmehr ausschließlich aus Nordeuropa gekommen. Im kommt. Laufe der Zeit hätten sich die Schwerpunkte je- Beispielhaft präsentiert die Geschäftsinhaberin 20% JUBILÄUMSRABATT VOM 3. BIS 17.9. doch verschoben. Sie habe sich immer mehr dem die aktuelle Regenjacke einer jungen Schweizer Thema der Kleidungsstile gewidmet und damit Designerin. Außergewöhnlich aber trotzdem funk- AUF DAS GESAMTE SORTIMENT gleichzeitig den Kreis ihrer Lieferanten erweitert. tionell bietet das Modell alles, was man als Nord- Vor allem deutsche Designer bestimmen nun das deutscher von einer regentauglichen Jacke erwar- 20 Jahren betreibt Friederike Döpkens ihr Ge- aktuelle Sortiment, doch Friederike Döpkens ver- tet und ist doch in ihrem Stil alles andere als ein schäft in der Heiligengeiststraße 26a, und immer kauft ebenso gerne Ware französischer und spa- alltägliches Kleidungsstück. Passend für die be- war es ihr Bestreben, das Ausgefallene, nicht All- nischer Hersteller. Peter O. Mahler, Annette Görtz vorstehenden Herbst- und Wintermonate bietet tägliche anzubieten. „Mit unserem Sortiment heben oder ‚minx‘ sind nur einige Beispiele aus der viel- MachArt natürlich noch viele weitere Highlights wir uns von der Mode ab, die die großen Filialen fältigen Auswahl. Und auch die Liebe zur skandi- an. So etwa kommen direkt aus dem norwegischen verkaufen“, sagt sie. Und das soll auch so bleiben, navischen Mode ist weiter unverkennbar, wenn Bergen – übrigens die regenreichste Stadt des um modebewussten Frauen weiter eine Alternative man die Regale betrachtet. Wichtiger als das Her- Landes, wie Friederike Döpkens erläutert – weitere

zum Mainstream bieten zu können. kunftsland ist ihr aber vor allem eines: „Für unsere Regenjacken, die mit absoluter Wasserdichtigkeit FOTOS: ENNO FRIEDRICH mode quadrat 09 / 2012 25

und in fröhlichen Farben Lust auf ausgiebige sam mit ihren Mitarbeiterinnen Petra Heine, Jutta ist sich Friederike Döpkens sicher. Immer auf der Regen spaziergänge machen. Ebenfalls aus Nor- Michaelsen und Ellen Scholz nimmt sie sich viel Suche nach Neuheiten und individuellen Pro- wegen stammen sehr leichte Plaids aus Merino- Zeit für eine individuelle und ausführliche Bera- dukten ist sie zudem sehr stolz darauf, für ihre oder Schurwolle, welche eine dort ansässige kleine tung, die ganz genau auf die Wünsche der Kundin Kundinnen ab jetzt auch ganz besondere Strümpfe Weberei herstellt und die wie geschaffen sind für gemütliche Kaminabende. KLEIDER, HOSEN UND OBERTEILE BESTECHEN DURCH IHRE QUALITÄT UND DIE Viele Designer kennt Friederike Döpkens inzwischen persönlich, denn sie ist immer auf der Suche nach AUSGEFEILTEN SCHNITTE IN DEN GRÖSSEN 34 BIS MINDESTENS 46. neuen Kontakten, um ihren Kundinnen weiter eine ausgefallene Auswahl anbieten zu können. Sehr eingeht. So kann jede Frau sicher sein, das für ihren mit stützendem Effekt im Angebot zu haben, die aktuell seien momentan japanisch inspirierte Mo- Typ richtige Kleidungsstück zu erwerben. Als be- in modischen Farben daherkommen und aussehen delle, so die Modeexpertin. Ohne Schnörkel und sonderen Service bietet MachArt für Stammkunden wie normale blickdichte Modelle. Gerade wenn man aus hochwertigsten Stoffen hergestellt, repräsen- auch Auswahlsendungen nach ganz Deutschland viel stehen muss, sind diese die richtige Wahl. tieren diese Kleidungsstücke einen Stil, der das an. Zum individuellen und stilvollen Outfi t einer Als Dank für 20 Jahre Treue bietet Friederike gesamte Sortiment durchzieht. „Die Kundinnen Frau gehören neben den Basiskleidungsstücken Döpkens übrigens in der Zeit vom 3. bis 17. Sep- fi nden bei uns Mode ohne Schnörkel“, fasst sie zusätzlich diverse Accessoires. Auch hier hält das tember 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment. zusammen. Die Kleider, Hosen und Oberteile ha- Fachgeschäft eine große Auswahl vor. Hüte, Gürtel, Überzeugen Sie sich selbst von der Unverwechsel- ben nichts Rüschiges oder Verspieltes, sondern ein kleines aber feines Schuhsortiment und natür- barkeit von MachArt! (cb) wirken allein durch die bestechende Qualität des lich diverse Tücher und Schals für jede Gelegen- Materials und die ausgefeilten Schnitte, und das heit ergänzen den Stil der Mode auf effektvolle alles in den Größen 34 bis mindestens 46. Weise und bieten vielfältige Kombinationsmöglich- MachArt – Mode und Wohnen Auch nach 20 Jahren hat Friederike Döpkens noch keiten. Dabei stößt man auch auf Überraschendes Heiligengeiststr. 26a genauso viel Freude daran, Kundinnen zu betreuen Neu im Sortiment sind modische Lesebrillen, denn 21335 Lüneburg wie am Anfang ihrer Selbstständigkeit. Gemein- „zum perfekten Outfi t gehört die passende Brille“, Tel.: (04131) 45719 ANZEIGE

kurz angetippt quadrat 09 / 2012 27

Spenden für den geplanten Bau zu sam- unter www.goahead-organisation.de heißer Samba und Vor führungen des meln, denn neben ihren Reisekosten weitere Informationen. Circus Tabasco die Besucher in die KURZ muss sie auch die Baukosten komplett Nacht, und ab 20.00 Uhr spielt die „Big- selbst tragen. Gemeinsam mit acht wei- CANDLE-LIGHT- band Reloaded“ mit sattem Sound im ANGETIPPT teren jungen Menschen wird die 22-Jäh- Biergarten der Krone auf. rige in Kürze nach Uganda reisen, um SHOPPING SEPTEMBER vor Ort aktiv zu werden. Die jungen Hilfs- HEILIGENGEISTSTRASSE organisationen „Go Ahead! und „African FREITAG, 07. SEPTEMBER REGISSEUR HANS- Child In Need e.V.“ werden im Sommer 18.00–22.00 UHR CHRISTIAN SCHMID IN DER SCALA Zum fünften Mal veranstalten über 20 SCALA PROGRAMMKINO ADENDORFERIN Geschäfte in der Heiligengeiststraße im SAMSTAG, 8. SEPTEMBER HILFT UGANDA September das beliebte Candle-Light- 18.30 UHR Shopping. Zahlreiche Kerzen und Fackel leuchten den Besuchern den Weg durch Auf Wunsch seiner Mutter Gitte fährt „Bildung ist der Zugang zu Freiheit, De- das historische Ambiente der Straße und Marko, der seit Jahren in Berlin lebt, zu mokratie und Entwicklung“, so beschreibt verbreiten eine stimmungsvolle Atmo- seinen Eltern aufs Land. Seine Hoffnung Nelson Mandela die nachhaltige Wir- sphäre. Die Ladentüren bleiben bis um auf ein ruhiges Wochenende im Kreis kung von Bildung. Ziel des zweiten dies- gemeinsam die Entwicklung des Pro- 22.00 Uhr geöffnet, hinter denen zahl- der Familie erfüllt sich nicht. Unerwar- jährigen „Homes of Hope“-Projektes in jektes begleiten, dessen Anfänge bereits reiche besondere Angebote und Aktionen tet für alle offenbart Gitte, dass es ihr Uganda ist es deshalb, durch den Bau im Jahr 2005 liegen. Am 2. Februar 2011 zum Bummeln, Schauen und Shoppen nach langer psychischer Krankheit wie- von zwei Klassenzimmern Waisen und wurde die Schule eröffnet und lehrt im einladen. Künstler und Handwerkern der gut geht. Als einziger entspricht hilfsbedürftige Kinder aus Nangalama Moment 120 Mädchen und Jungen im Marko ihrer Bitte, sie von nun an als Village zu unterstützen. Während andere Alter von sechs bis acht Jahren. Johanna vollwertiges Mitglied der Familie zu be- auf Safari gehen oder entspannt am Reimers ist schon lange von der Arbeit handeln, und bringt damit nicht nur die Strand liegen, wird Johanna Reimers aus des ehrenamtlichen Vereins begeistert. vermeintlich gut eingespielte Beziehung Adendorf bald unter der Sonne Ugandas Seit zwei Jahren ist sie darum als Be- seiner Eltern aus dem Gleichgewicht. – schwitzen. Dann heißt es für die nächsten reichsleiterin bei „Go Ahead!“ für die Mit einem Ensemble hochkarätiger vier Wochen Ziegelsteine schleppen, Betreuung von drei südafrikanischen Schauspieler – u. a. Corinna Harfouch, Zement anrühren und mauern, mauern, Vorschulen zuständig, seit April 2012 ist Ernst Stötzner und Lars Eidinger – er- mauern. In den Wochen davor wird die sie Mitglied des Vorstandes. Wer mehr lassen sich bei ihrer Arbeit gern über die zählt Regisseur Hans-Christian Schmid junge Frau schon jede freie Minute ge- über diese Initiative erfahren oder diese Schulter schauen, in den Straßen be- in seinem neuen Film WAS BLEIBT, wie opfert haben, um mit kreativen Ideen mit Spenden unterstützen möchte, fi ndet gleiten unter vielen anderen Attraktionen eine Familie innerhalb weniger Tage

HOLGER SIEBKE Goldschmiede & Galerie Heiligengeiststr. 26 . 21335 Lüneburg . Tel.04131/268439

· ROSA SAPHIRE – TURMALINE – SPECTROLITE · 28 quadrat 09 / 2012 kurz angetippt

auseinander bricht und neu zueinander „Unbekannte Räume“ findet. Gemeinsam mit Hauptdarsteller OLYMPISCHE AUSSTELLUNG: St. Nicolai: 06.10., 16.00 Uhr Lars Eidinger findet der Filmemacher SAUNANACHT BIENEN-KUNST St. Michaelis: 12.10., 16.00 Uhr Hans-Christian Schmid nun schon zum SALÜ KLOSTER LÜNE St. Johannis: 13.10., 16.00 Uhr dritten Mal den Weg nach Lüneburg, um FREITAG, 07. SEPTEMBER 08.–20. SEPTEMBER „Epithaphien“ seinen Film, der seine Premiere auf der 20.00–02.00 UHR St. Nicolai, 20.10., 16.00 Uhr Berlinale 2012 feierte, persönlich im Das geheimnisvolle Wesen der Bienen St. Michaelis, 26.10., 16.00 Uhr SCALA Programmkino vorzustellen. Sie zählen zu den zwölf Göttern des hat sich die Künstlerin Ingrid Michaelis St. Johannis, 27.10., 16.00 Uhr Olymp: Zeus, der Herr über alle Götter, zum Thema gemacht. In Zeiten der größ- Poseidon, der Gott des Meeres und ten Not und Gefährdung der Bienen völker WORKSHOP: FINDE Aphrodite, die Göttin der Liebe. Im Sep- bringt sie mit ihren bildnerischen Mit- VERKAUFSAUSSTELLUNG DEINE HANDSCHRIFT tember stehen sie Pate für die himm- teln das Leuchten der „Sonnentiere“ zu HILFT HELFEN 07.09.–09.09. lischen Düfte einer Saunanacht der be- uns. Blattgoldgrundierungen und Hin- KLOSTER LÜNE sonderen Art. Aufgüsse mit Meeres- terglasmalerei erzählen im sakralen FREITAG, 21. SEPTEMBER Die eigenen künstlerischen Inhalte in ei- brise, Minze und Rosenduft verleihen klösterlichen Raum von der Kostbarkeit 11.00 UHR ner individuellen Sprache zum Ausdruck der Saunawelt eine frische, sommerliche dieser Geschöpfe. Eröffnet wir die Aus- bringen ist das zentrale Vorhaben dieses Atmosphäre. Acht verschiedene Saunen stellung am 8. September um 18.00 Uhr. Unter dem Motto: „Helft uns helfen“ er- Workshops. Es wird der Versuch unter- garantieren ein abwechslungsreiches öffnet am 21. September 2012 um nommen, einen roten Faden zur eigenen Angebot für pure Entspannung. In der 11.00 Uhr im Kloster Lüne eine Ver- Malerei und zu den eigenen Themen zu neuen Salzsauna schaffen das Salz aus THEMENFÜHRUNG IN kaufsausstellung zur Unterstützung des entwickeln. Es kann in allen Techniken dem Himalaya und ein harmonisches LÜNEBURGS KIRCHEN neuen Projektes „Ambulanter Besuchs- gearbeitet werden. Konkrete Fragen zu Farbspiel die ideale Umgebung für Ihre dienst“ der Johanniter Hilfsgemein- Technik, Ausdrucksweise, Bildkompo- ganz persönliche „Traumreise“. Wer im schaft (JHG) Lüneburg. Professionelle sition bzw. zur gegenständlichen oder Jahr der Olympischen Sommerspiele Lüneburgs Kirchen St. Johannis, St. Ni- Aussteller, Damen der Lüneburger JHG auch abstrakten Malerei können mitge- auch eine sportliche Herausforderung colai und St. Michaelis bieten im Rah- und weitere Helfer aus dem Lüneburger bracht werden. Das Ziel ist es, der eige- sucht, kann an verschiedenen „Wett- men ihrer Zusammenarbeit Kirchenfüh- Raum bieten eine Entdeckungsreise mit nen künstlerischen Arbeit mehr Identi- kämpfen“ wie Wettwedeln, Kanu fahren rungen zu besonderen Themen an. Die viel Erlesenem, Ausgefallenem und tät zu verleihen. Der Workshop ist für oder Kugelstoßen teilnehmen. Mitmachen drei großen Innenstadtkirchen verfügen Schönem für das eigene Heim und zum Anfänger und Fortgeschrittene geeignet! kann jeder, der möchte. Verschenken. Die historischen Räume des Klosters bilden dazu ein ganz be- sonderes Ambiente. Zusätzlich über- LÜNEBURG (NEU) nehmen die Stiftsdamen kenntnisreiche ENTDECKEN Führungen durch das Kloster, gegen ei- ne geringe Spende werden die Besucher Neu in Lüneburg? Herzlich willkommen! mit Kaffee und Kuchen versorgt, die Jo- Mit dem aktuellen Bürgerbuch „Lüne- hanniter-Unfallhilfe verkauft Erbsen- burg erleben!“ stellt sich die Hansestadt suppe und demonstriert ihr beeindru- allen Zugezogenen und Lüneburg-Fans ckendes Leistungsspektrum. ausführlich vor. Wer sitzt im Stadtrat? über zahlreiche außergewöhnliche Welche Freizeit- und Beratungsangebote Kunstobjekte von unschätzbarem Wert. gibt es in meinem Stadtteil? Auf diese Sie zeugen von der tiefen Religiosität LÜNEBURGER und viele Fragen mehr bietet die neu der Menschen in den vergangenen Jahr- SÜLFMEISTERTAGE aufgelegte Broschüre hilfreiche Ant- hunderten − aber auch von deren hand- LÜNEBURGER INNENSTADT worten. Interessierte finden „Lüneburg werklicher Kunstfertigkeit. Aus folgenden 28.–30. SEPTEMBER erleben“ kostenlos u. a. in Stadtteilhäu- Themenführungen können Sie wählen, Anmeldung direkt bei Anja Struck in sern, im Rathaus und in der Tourist Info. der Treffpunkt ist jeweils unter der Orgel: ihrem Atelier Auf der Altstadt unter Im Internet gibt’s das Bürgerbuch unter „Moderne Fenster“: Wilde Kopf-an-Kopf-Rennen bei unter- (04131) 681224 oder einfach per E-Mail www.lueneburg.de/neubuerger auch zum St Nicolai: 22.09., 16.00 Uhr haltsamen Wettspielen, eine ausgelas- an [email protected]. Download. St. Johannis: 29.09., 16.00 Uhr sene Feierstimmung bei abwechslungs- SPITZMARKE quadrat 09 / 2012 29 reichen Musik- und Theaterprogram- gang zu Lernorten außerhalb der men, ein grandioser Festumzug mit Schule haben − unabhängig von der hunderten von historisch gekleideten familiären Finanzsituation. Genau hier Teilnehmern und geschmückten Fest- setzt das kostenfreie Ferienprogramm wagen sowie die zeremonielle Ver- brennung des Kopefasses als Ab- schluss des Spektakels – all dies er- wartet Sie während der Lüneburger Sülfmeistertage. Sobald die Sieger- mannschaft feststeht und der neue Sülfmeister gekürt wurde, muss er auch schon seine erste offi zielle Amts- handlung übernehmen: den großen

Festumzug mit zahlreichen Teilneh- ENERGIEAGENTUR KLIMAWERK mern und prächtig geschmückten „Kinder-Zukunftslabor“ an, und das Festwagen, Musikgruppen und Kos- finde ich hervorragend“, meint Martin tümen anzuführen. Danach läutet er Herzog und stellt seine Waren sowie den Abschluss des Spektakels ein, in- seinen Arbeitseinsatz in den Dienst dem er das Kopefass zeremoniell ver- der Zehn- bis Zwölfjährigen die künf- brennt. tig fröhlich experimentieren und bas- teln werden. Die limitierten Tischkar- ten für diesen besonderen Abend gibt BENEFIZNACHT 2012 es zu je 84,00 Euro inklusive Ge- OFFIZIERSKASINO tränke. Weitere Informationen erhal- THEODOR-KÖRNER-KASERNE ten Sie unter www.klimawerk.net. SAMSTAG, 29. SEPTEMBER Reservierungen sind ab sofort unter 18.00 UHR Tel. (04131) 78 98 296 möglich.

Gourmetküche trifft junge Künstler: Zugunsten des regionalen Umweltbil- ADENDORFER HOCH- dungsprojektes „Kinder-Zukunftsla- ZEITSMESSE bor“ des Vereins Agenda 21-Lüneburg CASTANEA RESORT HOTEL, organisiert Martin Herzog, Inhaber ADENDORF des Feinschmecker-Lokals „Zum Al- SONNTAG, 14. OKTOBER chimisten“, erneut eine BenefizNacht 11.00–17.00 UHR der kulinarischen Art. Gemeinsam mit den diesjährigen Spendenpartnern Eine Ausstellung rund um den Auto-Schnelldienst Arne Johann, schönsten Tag im Leben, mit zahl- Weinfass Wabnitz und der Klimawerk reichen Ausstellern, darunter auch D. Energieagentur hat er ein exklusives Lang Braut & Bräutigam, Goldschmiede Programm zusammengestellt. Er und Arthur Müller, Porzellan Marquardt, sein Team verwöhnen die Gäste mit das „House of Beauty“, Foto Resch, einem feinen Vier-Gänge-Menü der die Blumengalerie, Rosa’s Hochzeits- kreativen „Neuen Deutschen Küche“, dekoration und vielen mehr. Nach Anette Wabnitz stellt die korrespon- einer opulenten Braut- und Abend- dierenden Weine vor und junge Künst- modenschau dürfen Sie sich durch ler präsentieren ein anspruchsvolles die gekonnten Tanzdarbietungen von Rahmenprogramm. „Ich finde es den Profis der Tanzschule Beuss mit- Untere Schrangenstraße 13 · 21335 Lüneburg wichtig, dass alle Kinder einen Zu- reißen lassen. (nm) Tel. 04131 / 48 202 · www.venus-moden.de Mo – Fr: 9.30 – 18.00 Uhr · Sa: 9.30 – 16.00 Uhr 30 quadrat 09 / 2012 mode Wovon Kinderfüße träumen SCHUHHAUS WOLTERSTÄDT BIETET EINE EINZIGARTIGE AUSWAHL HOCHWERTIGER KINDERSCHUHE − PASSGENAU FÜR JEDEN KLEINEN FUSS

üße von Kleinkindern sind noch weich und schäft neben einer feinen Auswahl an Damen- und über mittel bis hin zu schmal. „Dies bedeutet, verformbar. Erst im Laufe der Jahre verfestigt Herrenschuhen dem Schwerpunkt Kinderschuhe, dass 75 verschiedene Schuhe zur Auswahl stehen, F sich das Fußskelett, um schließlich im Ju- die dort in der Altenbrückertorstraße 13 in Lüne- um schließlich ein einziges Paar in passender gendalter seine endgültige Struktur zu erlangen. burg in schier unendlicher Größenvielfalt ange- Größe und Weite anzubieten“, rechnet er vor. Wie wichtig daher das richtige Schuhwerk ist, liegt auf der Hand. „Die Kinder selbst können noch BEI WOLTERSTÄDT IN DER ALTENBRÜCKERTORSTRASSE GIBT ES KINDERSCHUHE nicht fühlen, ob ein Schuh ihnen wirklich passt“, hat Roland Riecken als Inhaber vom Schuhhaus VON GRÖSSE 18 BIS 43 UND IN DREI VERSCHIEDENEN WEITEN. Wolterstädt immer wieder festgestellt; eine ver- nünftige Beratung sei daher von entscheidender boten werden. Und das ist auch nötig, denn: Rund 5.000 Paar Kinderschuhe lagern in den Re- Bedeutung, damit die kleinen Füße auch bis ins „Man muss den richtigen Schuh für den richtigen galen des Schuhhauses, eine Auswahl, die es in Erwachsenenalter so gesund bleiben. Als Riecken Fuß finden, erst dann hat Schuhverkauf Sinn“, Lüneburg und Umgebung wohl nur einmal gibt. den Betrieb vor 13 Jahren übernahm, machte er sagt der Geschäftsinhaber, der keine Kompro- Um dann auch wirklich den passenden Schuh zu damit auch den Qualitätsanspruch des seit rund misse bei der Passform eingeht. Und so gibt es fi nden, steht am Anfang einer jeden Beratung erst 120 Jahren bestehenden Traditionsgeschäftes zu Kinderschuhe bei Wolterstädt nicht nur in ver- einmal das Messen des Kinderfußes, das bei Wolter- seinem eigenen. Gemeinsam mit fünf Angestellten schiedenen Längen von Größe 18 bis 43, sondern städt mit einem unbestechlichen Laser-Fußmess-

widmet sich Roland Riecken daher in seinem Ge- ebenso in drei verschiedenen Weiten von weit gerät durchgeführt wird. „Bei den herkömmlichen FOTOS: ENNO FRIEDRICH mode quadrat 09 / 2012 31

Schiebe geräten passiert es leider oft, dass falsche stellungen entsprachen.“ So arbeitet das Schuh- so hat sich doch eines im Schuhhaus Wolterstädt Werte ermittelt werden“, hat Riecken beobachtet. haus Wolterstädt mit Firmen zusammen, die noch nicht geändert: Seit etwa 40 Jahren dreht uner- Anhand der Größe begibt sich die Mitarbeiterin in zu einem großen Teil in Deutschland und Europa müdlich ein Kinderkarussell seine Runden, das für das Lager und wählt aus dem reichhaltigen Sor- fertigen und Zertifi kate über die Schadstofffreiheit viele Kinder gleich das erste Ziel ist, wenn sie vom timent aus. Meist kommt sie mit einem ansehn- der Produkte vorlegen. Dazu sei auch der persön- eigenen Parklatz des Geschäftes in den Laden lichen Stapel Schuhkartons wieder, dabei werden liche Kontakt zu den Lieferanten wichtig, so Rie- kommen, und in dem auch Roland Riecken schon selbstverständlich auch die Farb- und Formwün- cken, der selbst auf Messen fährt, um genaue Pro- als Kind spielte. (cb) sche der kleinen und großen Kunden berücksich- duktinformationen zu bekommen. Auf diese Weise tigt. Diese Schuhe dürfen anschließend anprobiert erhält er immer direkte und aktuelle Einblicke in Schuhhaus Wolterstädt SO WICHTIG WIE DIE GRÖSSE DES SORTIMENTS IST ROLAND RIECKEN Altenbrückertorstrasse 13 21335 Lüneburg DIE SCHADSTOFFFREIHEIT DER KINDERSCHUHE. Tel.: (0 41 31) 40 74 87 und ausgiebig Probe getragen werden, wobei die die Kollektionsentwicklung und die Produkt- Öffnungszeiten: Fachverkäuferinnen oft sehr schnell sehen können, sicherheit der Schuhe. „Wir erwarten von unseren Mo–Fr: 9:00–18:00 Uhr ob ein Schuh tatsächlich passt. „Um diesen an- Marken eine gleichbleibend hohe Qualität der ein- Sa: 9:00–16:00 Uhr spruchsvollen Aufgaben gerecht zu werden, nehmen gesetzten Materialien in Bezug auf Haltbarkeit, unsere Mitarbeiterinnen regelmäßig an Schulungen Passform und Verarbeitung“, betont der Kaufmann. und internen Fortbildungen teil“, betont Roland Das gehe etwa schon bei den Klettverschlüssen Riecken, der sicher ist, dass sich dieser Aufwand los, die schließlich ein ganzes Schuhleben funk- lohnt. Es gehe schließlich um die Füße der Kinder tionieren müssten. Die Klima membran, die bei und nicht darum, auf jeden Fall einen Schuh ver- Markenschuhen ab einer gewissen Größe einfach kaufen zu wollen. Ebenso wichtig wie die Größe des dazu gehört, muss ebenfalls so beschaffen sein, Sortiments ist für ihn aber noch ein anderer As- dass Eltern und Kinder auch wirklich die Garantie pekt, nämlich die Schadstofffreiheit der ange- haben, dass die Füße bei Regen trocken bleiben. botenen Kinderschuhe. „Wir haben uns schon von Auch wenn sich die Schuhe im Laufe der Jahre einigen Marken wieder getrennt, die nicht in allen weiterentwickelt haben und nun mit Funktions- wesentlichen Punkten unseren persönlichen Vor- materialien und immer bunteren Farben aufwarten, ANZEIGE 32 quadrat 09 / 2012 lüneburger institutionen Feine Masche AB DEM 08. SEPTEMBER FINDEN LIEBHABER DER „MASCHENARBEIT“ IN DER „STRICKERIA“ VON RITA DAMM-DIMKE AM BERGE 33 ALLES FÜR DAS FANTASIEVOLLE GESTALTEN MIT WOLLE UND STRICKNADELN

eit einigen Jahren erfährt das Stricken eine Als die Kinder kamen, wurden fl eißig Pullover, nicht fündig geworden ist, schaut kurzerhand ins überraschende Renaissance. Galt das Hand- Mützen und Söckchen gefertigt, viele Jahre später Internet – denn auch diese Möglichkeit ist in der S arbeiten mit den Nadeln lange Zeit als entstand ein nachbarschaftlicher Strickzirkel, zu Strickeria gegeben. hausbacken, gehen heute zunehmend junge Men- dem man sich regelmäßig traf – bis heute hat die- Um bestes Rohmaterial für ihr Ladengeschäft aus- schen (und aufgemerkt: mitunter auch die männ- ser Bestand. Die Idee zur „Strickeria“ hat ihre fi ndig zu machen, schaute Rita Damm-Dimke auf liche Spezies) auf Maschenfang, um ihre eigenen Wurzeln in ebendiesen Treffen. „Wir wünschten der großen Wollmesse in Köln vorbei, immer auf der modischen Unikate zu schaffen. Stricken ist nicht uns immer einen Ort, an dem man sich austauschen Suche nach Anbietern aus Deutschlands Norden. nur „in“ und eine Möglichkeit, einen individuellen kann und bei Fragen eine kompetente wie kreative Warum? Ganz einfach: Aufgrund der regionalen Nähe Beratung erhält“, erinnert sich die Inhaberin. Ein kann ein persönlicherer Bezug zu den Lieferanten ERÖFFNUNG DER „STRICKERIA“ heller, freundlicher Ort sollte es sein, der zu Neuem entstehen, zudem ist bei kurzen Transportwegen inspiriert, gut sortiert und übersichtlich ist. Ein ein schneller Zugriff bei besonderen Kundenwün- AM 8. SEPTEMBER 2012 Ort, wo Strickbegeisterte neben feinen Garnen alles schen möglich. Fündig geworden ist sie übrigens fi nden, was es für die hohe Kunst des Strickens unter Anderem in Börnsen und Bielefeld. Von der Kleidungsstil zu kreieren. Die neue Lust am Hand- braucht.“ Und so spiegelt die „Strickeria“ dann Ruhr, genauer: aus Wickede, stammt hingegen die werkeln ist auch zum geschätzten Heimthera- auch tatsächlich optisch und inhaltlich das neue edle Wolle vom „Atelier Zitron“. Produziert werden peuten geworden: Als Kommunikationsmittel, als Verständnis vom Stricken wider. Gefunden hat Frau die hochwertigen Garne dort nach besonders nach- meditative Einstiegshilfe für die Besinnung auf Damm-Dimke ihre Räumlichkeiten Am Berge Nr. 33 haltigen Richtlinien – unter strikter Einhaltung den Moment und zur Stressbewältigung – letzteres im Modecafé Aust. Als „Shop in Shop“ nutzt man deutscher Umweltaufl agen und einer Färbung, die sogar medizinisch belegt! die vortreffl ichen Synergien; ein großer Tisch lädt nach Öko-Tex Standard 100, Produktklasse 1 erfolgt. Rita Damm-Dimke selbst ist seit ihrer frühsten zum Stöbern in Strickmusterheften ein, ein Tässchen Und so befi nden sich dann in ihrem Sortiment be-

Jugend Fan der feinen wie der groben Maschen. Tee inklusive. Und wer in den zahlreichen Büchern sondere Wollen höchster Qualität, die überwiegend FOTOS: ENNO FRIEDRICH ANZEIGE Telefonanlagen

Handys

Festnetztelefone

Schnurlostelefone

Telefax

Zubehör in Deutschland produziert werden, darunter Merino- habe sie auch als reine Autodidaktin angefangen, und Seidengemische oder auch reines Alpaca − nur trauen müsse man sich! Daher sind neben Elektrotechnik Materialien, die auch für extrem hautempfi ndliche einem monatlichen Stricktreffen auch verschiedene Menschen bestens geeignet sind. Bewusst wird auf Strickkurse geplant, bei denen unter Anleitung das übliche Kurzwarenprogramm verzichtet, der Anfänger wie „alte Hasen“ diverse Stricktechniken erlernen können. Kompetente Beratung ES GIBT ALLES, WAS ES FÜR DIE HOHE Informationen zu den Terminen erhalten Sie telefo- nisch oder ganz persönlich direkt in der „Strickeria“. KUNST DES STRICKENS BRAUCHT. Schauen Sie doch mal am 8. September auf einen Begrüßungs-Kaffee vorbei! (nm) Fokus liegt deutlich beim Stricken und Häkeln. Ihr Ladenkonzept, so sagt die sympathische Unter- TeleTops nehmerin, solle übrigens wachsen dürfen, durch Strickeria Kundenwünsche und Anregungen nach und nach Am Berge 33 / im Modecafé Aust Telekommunikation & Elektrotechnik ergänzt werden. Tel.: (04131) 2662289 Bardowicker Straße 9 Für Rita Damm-Dimke bedeutet Stricken auch 21335 Lüneburg heute noch pure Entschleunigung, aber auch immer wieder eine handwerkliche Herausforderung, denn Tel. (04131) 97 00 10 die gelungenen Ergebnisse, so sagt sie, motivieren, Fax: (04131) 75 90 75 machen Lust auf weitere Projekte. Stricken lernen könne übrigens jeder, ist sie überzeugt, schließlich www.teletops.com [email protected] Foto: Flickr/zhrefch Foto: 34 quadrat 09 / 2012 lüneburger institutionen VHS REGION Lüneburg: … viel mehr als Lernen Bei den Real- und Hauptschulkursen an der VHS geht es um mehr als das Erlangen eines Schulabschlusses. Projekte in den Kursen sichern Berufsorientierung für junge Erwachsene und deren Teilhabe in der Gesellschaft.

Absolventen des VHS-Realschulkurses 2012

an kann eine Stecknadel fallen hören im sind Teilnehmende von zwei VHS-Realschulkursen. Form sollen die Teilnehmenden Kenntnisse und eine Raum E 2 der VHS REGION Lüneburg in Eichlers persönliche Erzählung ist Teil des Ge- Urteilsfähigkeit zur DDR-Geschichte erlangen. M der Haagestraße 4. 25 junge Frauen und schichtsunterrichtes, den die jungen Leute beim Männer haben sich versammelt und hören zu, wie Nachholen ihres Realschulschul- oder Hauptschul- SCHULABSCHLUSSKURSE AN DER VHS: JUNGE Waltraud Eichler, Kursleiterin in Real- und Haupt- abschlusses an der Lüneburger Volkshochschule MENSCHEN DORT ABHOLEN, WO SIE STEHEN schulkursen an der Volkshochschule, über ihre erhalten. Nach einer kürzlich veröffentlichen Studie Jugend in der früheren DDR und ihre Flucht 1961 in der Freien Universität (FU) Berlin können 40% der Dieser lebendige Geschichtsunterricht ist nur ein den Westen berichtet. Die 69-Jährige beschreibt befragten Neunt- und Zehntklässler nicht zwischen Teil des umfassenden Konzeptes der Volkshoch- harte Schuljahre im früheren Ost-Berlin, in denen Demokratie und Diktatur unterscheiden, nur ein schule bei der Realisierung von Schulabschluss- ideologische Parteipolitik und strenge Disziplin den Drittel bezeichnet die DDR als Diktatur. Auch kursen. Die VHS bietet seit über 30 Jahren in Lüne- Unterricht beherrschten. Sie erzählt, wie sie im Alter Kursleitende und Mitarbeitende an der VHS hatten burg diese Kurse für junge Erwachsene an und von 14 Jahren auf Drängen von Mutter und Groß- immer wieder die Erfahrung machen müssen, dass orientiert ihre Angebote an den jeweiligen Infor- mutter eine Lehre als Stenotypistin beginnen musste, der frühere geschichtliche und politische Unter- mations- und Kommunikationsbedürfnissen der obwohl sie Chemie studieren wollte. Und sie schildert richt ihrer Schulkurs-Teilnehmer meistens mit dem Teilnehmenden. So wurde 1999 die sozialpädago- ihre Flucht über die Grenze in den Westen kurz nach Themenbereich „Nationalsozialismus“ endete. Die gische Begleitung der Kursteilnehmer, als Einzel- dem Mauerbau, verkleidet und mit dem schwe- VHS REGION Lüneburg entwickelte daher das Pro- oder Gruppencoaching, fester Bestandteil der dischen Pass einer Fluchthelferin ausgestattet. jekt, innerhalb ihrer Schulabschlusskurse greifbare Schulabschlusskurse. Denn: „Wir haben es in un-

Waltraud Eichlers junge Zuhörerinnen und Zuhörer Alltagsgeschichte der DDR zu vermitteln. In dieser seren Kursen mit Heranwachsenden zu tun, die FOTOS: VHS REGION LÜNEBURG lüneburger institutionen quadrat 09 / 2012 35 meis tens ein ganzes Bündel an persönlichen Pro- überfordert.“ Wer nicht weiß, wo seine Interessen Die VHS bereitet in einem zehnmonatigen Kurs blemen mit sich tragen“, berichtet Programm- liegen und was ihn wirklich interessiert, wird keine auf die für das Studium notwendige Zulassungs- bereichsleiterin für Schulabschlüsse Stefanie Voß- sinnvolle und zukunftsorientierte Entscheidung prüfung vor. Auch Personen, die durch ihren Be- Freytag. „Sie kommen meist fünf bis zehn Jahre treffen können. Auch sind die Vorstellungen über rufsabschluss bereits eine Zulassung erreicht ha- nach dem gescheiterten Schulabschluss. ben, empfi ehlt die VHS, besondere Teile des Oft sind ihre bisherigen Lebenserfahrungen Lehrgangs zu besuchen, etwa zum wissen- schon von Unsicherheit, familiären Kon- schaftlichen Arbeiten, zur Präsentation von fl ikten, von chronischen Geldsorgen oder Vorträgen, oder auch zum Wiederauffrischen auch Erfahrungen mit Drogen geprägt.“ Pro- von mathematischen oder sprachlichen (Eng- bleme also, die lernhemmend wirken können. lisch-) Kenntnissen. Hier setzt das Konzept der VHS an, den jungen Leuten nicht nur Fachunterricht zu vermitteln, VHS BILDUNGSFONDS sondern sie bei der Bewältigung von Krisen SCHENKT ZUKUNFT und Motivationsschwankungen zu unter- stützen. Eine Diplom-Sozialpädagogin gehört Im Jahr 2012 haben insgesamt 98 Frauen daher zu dem Team der VHS, in dem Mitar- und Männer ihren Abschluss an der VHS beitende und Kursleitende der VHS gemein- REGION Lüneburg geschafft, 43 davon den sam an einem Strang ziehen. Zum besonderen Hauptschulabschluss, 25 den Realschulab- Angebot der VHS gehören Hauptschulkurse schluss, 12 das Abitur und 18 die Hoch- für junge Mütter und Väter, die schwangerschafts- den Arbeitsalltag und die Anforderungen oft un- schulzugangsberechtigung. Immer wieder gibt es oder erziehungsbedingt ihre schulische Laufbahn realistisch. So ist die Gefahr des Ausbildungsab- Teilnehmende, die den Kurs fi nanziell nicht allei- unterbrechen mussten. Diese Kurse sind speziell bruchs oft vorgegeben. ne stemmen können. Hier springt der 2009 ge- auf ihre Bedürfnisse zugeschneidert. In den Schulabschlusskursen der VHS stehen daher gründete Bildungsfonds der VHS ein: bei nachge- immer auch Bewerbungsverfahren, Berufsorientie- wiesener Bedürftigkeit und Empfehlung durch die MIT FRÜHZEITIGER BERUFSORIENTIERUNG rung und Praxisprojekte auf dem Stundenplan. VHS übernimmt der VHS Bildungsfonds unter DEN GRUNDSTEIN FÜR DIE ZUKUNFT LEGEN Festsetzung eines zumut baren Eigenanteils die Kursgebühren. Der Fonds lebt vom Engagement Noch immer verlassen 5% der Jugendlichen die SCHULABSCHLUSSKURSE eines unabhängigen Kuratoriums und von Spenden Schule ohne einen Abschluss, in Stadt und Land- – zahlreiche Stiftungen, Verbände, Firmen und Tageslehrgänge Hauptschulabschluss kreis also immerhin ca. 120 Personen jährlich. Privatpersonen haben bereits gespendet und da- Beginn: Mo. 17.09.12, Dauer: 10 Monate Viele derjenigen, die einen Hauptschulabschluss mit jungen Menschen eine Chance für die beruf- haben, stellen dann aber fest, dass eine Lehr- Tageslehrgang Realschulabschluss liche und persönliche Weiterentwicklung gegeben. stelle oft nur mit einem Realschulabschluss zu Beginn: Di. 18.09.12, Dauer 18 Monate Wer spenden oder einen Ausbildungs- oder Prak- bekommen ist. An manchen Hauptschulen liegt Abitur Abendkurs 2012–2015 tikumsplatz anbieten möchte, kann sich an die der Übergang in einen Ausbildungsberuf bei unter Beginn: Mo. 17.09.12, Dauer: 33 Monate VHS wenden: Ansprechpartnerinnen sind Stefanie 10% der Absolventen. Eine klassische berufliche Voß-Freytag, Tel. (04131) 15 66 116 und Helga Studieren ohne Abitur – Abend-/Tageskurs Karriere ist so nicht möglich: Die jungen Menschen Buß, Tel. 15 66 101. Beginn: Mo. 04.03. / Di. 05.03.13 werden oft ihr Leben lang nur Tätigkeiten ausfüh- Dauer: 10 Monate ren können, die finanziell und institutionell unge- sichert sind. Beratung und Anmeldung Mehr Informationen unter www.vhs.lueneburg.de Der Aspekt der Berufsorientierung ist ein weiterer Tel.: (04131) 15 66 0 oder 15 66 116 zentraler Bestandteil in der Vorbereitung auf einen Schulabschluss an der VHS REGION Lüneburg. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Nicht nur den Haupt- und Realschulabschluss gibt es 349 Berufsbilder. „Viele von diesen sind kann man an der VHS erlangen, sondern auch das unseren jungen Kunden oftmals gar nicht bekannt“, Abitur oder die Fachbezogene Hochschulreife, je- sagt Stefanie Voß-Freytag. „Hinzu kommen die weils im Tages- oder Abendlehrgang. Die Aufnah- heutigen zahlreichen Möglichkeiten, sich über Be- me eines Studiums ohne Abitur ist in Niedersach- rufe zu informieren – die Leute sind damit oftmals sen unter bestimmten Voraussetzungen möglich. ANZEIGE 36 quadrat 09 / 2012 umland Stilvoll ländlich SCHÖNE DINGE FÜR EIN KULTIVIERTES WOHNEN SIND IN DER GALERIE „HORSE & HOME ART“ IN SALZHAUSEN ZU FINDEN

leich hinter Luhmühlen beginnt England. nach Salzhausen. Im Erdgeschoss des alten Zoll- Zwar bestellt Heide Huck-Krumm auf Wunsch Halten Sie einfach bei der Einfahrt nach hauses befi nden sich nun die Verkaufsräume. Auf auch bei gängigen Anbietern Accessoirs oder Dekor, G Salzhausen die Augen offen. Sie werden als den ersten Blick ein Augenschmaus im Landhaus- hauptsächlich setzt sich ihr Sortiment jedoch aus erstes auf der rechten Seite nicht gerade ein Cottage, stil, sind diese auf den zweiten eine kleine Schatz- Unikaten und Sammlerstücken zusammen. Einige aber doch ein recht britisch anmutendes Haus er- kammer kunstvoller Einzelstücke. ihrer Gedecke stammen beispielsweise aus Servicen blicken: „Horse & Home Art“ ist auf dem Schild zu lesen. Das englische Auto, ein grüner Cooper, RARITÄTEN WIE ALTE JAGDHÖRNER UND HANDBEMALTE KACHELN MIT KUTSCHEN SOWIE fügt sich harmonisch in das gepfl egte Garten- ambiente um das Haus ein. Seit 2008 befi ndet es ARBEITEN NAMHAFTER KÜNSTLER FINDEN IHREN WEG NACH SALZHAUSEN. sich im Besitz von Heide Huck-Krumm; hier bietet sie neben Kunst rund ums Pferd Geschenkartikel, Die Tafel „Stöbern erwünscht!“ am Eingang lädt berühmter Manufakturen, etwa der Königlichen Antiquitäten, Bilder, Accessoirs und viele andere Besucher ein, sich aufs Schönste inspirieren zu Porzellan-Manufaktur Berlin, deren Stempel „KPM“ Dinge zur Einrichtung und Ausstattung an. lassen. Gedeckte Tische mit Geschirr, Silber- hinten auf einem Tellerchen prunkt. Für solcherlei Ihre ursprüngliche Idee, eine Galerie für Kunst- besteck, feinen Tuchservietten, fl ankiert von Kris- Besonderheiten geht sie jedes Wochenende auf werke mit Pferdemotiven zu eröffnen, setzte Heide tallgläsern, Vasen und Blumen, führen gleich nach Entdeckungstour. Dazu fährt Heide Huck-Krumm Huck-Krumm zunächst in Luhmühlen um. Recht dem Betreten des Erdgeschosses den gehobenen zu Auktionen in Hamburg und Umgebung oder be- schnell wurde aus der Galerie jedoch ein Geschäft englischen Landhausstil vor. Alles ist gefällig zu- sucht ausgewählte Haushaltsaufl ösungen. Regel- mit Kunst und Schönem. Als der Platz für ihre sammengestellt, und so gut wie nichts davon ist mäßig reist sie auch nach England, durchkämmt

Funde knapp zu werden begann, zog sie kurzerhand aus dem Katalog. dort Märkte, Antiquariate und englische Trödel- FOTOS: ENNO FRIEDRICH umland quadrat 09 / 2012 37

märkte, sogenannte „car boot sales“. So fi nden stellungen und Vorgaben zu Lampen verarbeiten. den Herbst plant Heide Huck-Krumm einen wei- Raritäten wie ein Pferde-Vordergeschirr aus der Kunstwerke namhafter Künstler ergänzen das Pro- teren Schritt in Richtung Kunstgalerie. Neben der britischen Armee, alte Jagdhörner und handbemalte gramm: Von dekorativen Drucken über antike bereits vorhandenen Ausstellung und dem Verkauf Kacheln mit Kutschen sowie von ihr so bezeichnete Stiche bis hin zu wertvollen Originalen in unter- von Kunstwerken soll es dann in den neu ausge- „kindliche Dinge“ wie eine etwa 60 Jahre alte Spiel- schiedlichen Techniken und Stilrichtungen bietet bauten oberen Räumen wechselnde Ausstellungen dose mit einem galoppierenden Clown ihren Weg Horse & Home Art eine vielfältige Auswahl. Bereits junger und altbekannter Künstler geben. Jacques nach Salzhausen. im Flur sind Stiche mit Jagdmotiven von Carle Toffi wird einer der ersten sein. (ke) Geschenke außerhalb des gewöhnlichen Programms Vernet und T. N. H. Walsh aus dem 18. und 19. und einzigartiges Kunsthandwerk für Liebhaber – Jahrhundert zu bewundern. Von Ottfried Bleeker, das möchte Heide Huck-Krumm bieten; und sie einem Sylter Porträtisten und Pferdemaler, hat Horse & Home Art stellt fest: „Die Kunden freuen sich, wenn sie das Heide Huck-Krumm Skizzen aufgekauft, da er ein Lüneburger Straße 52 Gefühl haben, dass es etwas nur einmal gibt.“ Maler mit echtem handwerklichen Vermögen und 21376 Salzhausen Dafür sorgt sie auch durch Auftragsarbeiten und solider Ausbildung gewesen sei, wie sie betont. Tel: (04172) 969333 die Zusammenarbeit mit Künstlern. Einige Ob- Ebenso engagiert vertreibt Heide Huck-Krumm die Öffnungszeiten: jekte, Pferdeskulpturen und Bronzen, lässt die Bildbände ihres guten Freundes und vielfach Mo–Fr: 10.00–18.00 Uhr selbst kunstfertige Galeristin nach eigenen Vor- preisgekrönten Pferdefotografen Jacques Toffi . Für Sa: 10.00–14.00 Uhr ANZEIGE 38 quadrat 09 / 2012 neues vom campus Rock Your Life! EINE INITIATIVE, IN DER STUDIERENDE UND SCHÜLER VONEINANDER LERNEN

eit Ende 2011 gibt es den Verein ROCK tivwechsel für alle Beteiligten bewirkt werden. Der und Young Professionals, welche die Organisation YOUR LIFE! in Lüneburg, der aus aktiven und Startschuss für das Programm fi el im Mai 2012, in den lokalen ROCK YOUR LIFE! Vereinen über- S ehemaligen Studierenden der Leuphana es richtet sich an die 7. bis 9. Klasse der Haupt- nehmen. Ziel ist es, die regionale Zahl der Teilneh- Universität besteht. Die Gründerinnen Ann-Catrin und Realschule Oedeme. mer bis Ende 2012 zu verdoppeln. Neben den ju- Wolfersdorf (23 J.) und Nora Ast (27 J.) bauten ROCK YOUR LIFE! Lüneburg ist ein eigenstän- gendlichen Mitwirkenden sowie deren Schulen innerhalb eines knappen Jahres gemeinsam mit diger Verein, arbeitet jedoch nach den Grundsätzen und Hochschulen zählen auch Unternehmen aller ihrem ehrenamtlichen Team ein Coaching-Pro- der gleichnamigen bundesweiten Organisation. Branchen und Größen langfristig zu den Partnern, gramm für Schüler in der Orientierungsphase auf. Das Programm brachte bis heute knapp 1.000 insbesondere jene mit relevanten Ausbildungs- Hierbei soll durch professionell geschulte Studie- Schüler und 1.000 Studierende zusammen. Hinzu berufen und Arbeitsplätzen für Schüler. Der Gedanke

rende im 1:1-Tandem mit Schülern ein Perspek- kommen 200 ehrenamtlich engagierte Studierende hinter dieser Initiative: Synergieeffekte zwischen FOTOS: ROCK YOUR LIFE September: täglich in der Kleinen Sauna Schülern, Studierenden und Unternehmen auf allen wechselseitigen Erfahrungsaustausch handelt. Über Seiten zu schaffen. „Ebenso wie innerhalb des per- einen Zeitraum von zwei Jahren begleitet jeweils sönlichen Coaching-Tandems möchten wir zu den ein Studierender einen Schüler bei der Beantwor- regionalen Unternehmen eine Vertrauensbeziehung tung der Frage „Was kommt eigentlich nach der in den kommenden Jahren aufbauen“, so Nora Ast. Schule auf mich zu?“ Das Besondere: Die studen- „Wie schön wäre es, wenn wir Schülern wie Unter- tischen Coaches erhalten selbst Supervision vom nehmen bald passgenaue Ausbildungsplätze bezie- Lüneburger Institut für Entwicklung (LIFE), und die hungsweise Bewerber vermitteln könnten“. Trainer von ROCK YOUR LIFE! Deutschland sind Unter zwei Jahre dürfe die Coaching-Einheit nach allesamt DCVB-zertifi ziert, was professionellen Ansicht der Lüneburger Gründerinnen nicht andau- Standards entspricht. Zu den lokalen Partnern zählen ern. Nora Ast war vor allem von der Idee angetan, außerdem der Arbeitgeberverband Lüneburg und dass eine tatsächlich wechselseitige Beziehung der Rotary Club Hanse. zwischen Studierenden und Schülern aufgebaut ROCK YOUR LIFE! ist seit Frühjahr 2011 auch wird. Denn einen jungen Menschen dabei begleiten stolzes Mitglied der „Allianz für Bildung“ des Bun- zu können, eigene Visionen für die Zukunft zu ent- desministeriums für Bildung und Forschung, welche Wellness wickeln, kann auch neue Perspektiven auf die ei- zum Ziel hat, bessere Bildungschancen insbeson- genen Entscheidungen mit sich bringen. Vor allem dere für benachteiligte Kinder in Deutschland zu aber haben die Coaches die einzigartige Möglich- ermöglichen. Die bundesweite Initiative wird den mit Kneipp keit, noch einmal eine eigene Herkunftsgeschichte Aufbau lokaler Bildungsbündnisse unterstützen, als die eigene kennenzulernen und sich bewusst zu vorhandene Initiativen vernetzen und fachliche Ex- Kleiner Aufwand – große Wirkung: Die machen, dass die Voraussetzungen sehr unter- pertise vermitteln. Im Juli 2012 wurde ROCK YOUR Kneippschen Güsse mit kaltem und warmem schiedlich sein können. LIFE! Lüneburg zudem mit dem Ehrenamtspreis der Wasser wirken angenehm belebend. Tipps Bewusst wird zunächst kein festes Coaching-Ziel wie Leuphana Universität ausgezeichnet. ein bestimmter Ausbildungsplatz bestimmt, schließ- Bundesweit gesehen geben die Erfolge der Idee von und Tricks zur richtigen Anwendung der lich kann man keinen Standard-Prozess auf jeden ROCK YOUR LIFE! Recht – liegt die Vermittlungs- „Wasserkur” zeigt Ihnen unser Saunameister beliebigen Schüler anwenden. Viel mehr wird tat- quote in Ausbildungsplätze doch derzeit bei etwa in der Kleinen Sauna. Eintritt Nur-Kleine-Sau- sächlich die Kompetenz der Coaches abgefragt, eine 50 Prozent. na-Tarif oder Tarif Bade- und Saunawelt. Beziehung zu den Schülern aufzubauen und einem Wer den regionalen Verein bei seinem ambitio- jüngeren Menschen dabei zu helfen, sich selbst zu nierten Ziel, 80 bis 90 Prozent der Teilnehmer von orientieren. Gemeinsame Freizeitaktivitäten wie ROCK YOUR LIFE! in die Ausbildung oder die wei- das Sommerfest im Juli 2012 auf dem Campus der terführende Schule zu vermitteln, unterstützen Leuphana, gemeinsames Kochen in den studen- möchte, erhält unter www.rockyourlife.de weitere tischen Wohngemeinschaften oder Ähnliches zählen Informationen über das Projekt. Auch Unternehmer ebenfalls zum ehrenamtlichen Programm. aus der Region, die Interesse haben mehr über die Besonders wichtig ist der Regionalcrew von ROCK Kooperationsmöglichkeiten zu erfahren, können YOUR LIFE! das Bewusstsein, dass es sich bei den das Lüneburger Team derzeit über die bundesweite Salztherme Lüneburg, Uelzener Str. 1–5, Coaching-Programmen des Vereins immer um einen Seite erreichen. (sk) Mo.–Sa. 10–23 Uhr, sonn- u. feiertags 8–21 Uhr www.salue.info 40 quadrat 09 / 2012 mode Da zieh’ einer an! IM LÜNEBURGER „HOUSE OF KNITWEAR“ AN DEN BRODBÄNKEN 8A HAT SICH SEIT DEM „KURSWECHSEL“ 2009 VIEL GETAN − UND DIES BETRIFFT LÄNGST NICHT NUR DIE IM JUNI FERTIG GESTELLTE „VERJÜNGUNGSKUR“ DER INNENRÄUME

ast zehn Jahre lang habe sie ihre Kundinnen Dass dieses Geschäft seit 20 Jahren an den Brod- mit der Zeit hinzugekommen – wie auch einige in eher rustikal anmutendem Ladenmobiliar bänken zu Hause ist, vormals auf den Namen Accessoires. F empfangen – nun war es an der Zeit für eine „Glenfi eld“ hörte und vor allem Strickwaren – vom Nach wie vor legen Michaela Heine und ihre Mit- umfassende Frische-Kur ihrer Verkaufsräume, Pullover bis zum Twinset − führte, das weiß heute arbeiterin Janet Falk Wert auf hochwertigste Ma- meinte Inhaberin Michaela Heine und tauschte kaum noch jemand. Michaela Heine übernahm vor terialien, das Sortiment ist jedoch insgesamt jünger kurzerhand das Holz gegen ein klares, puristisches rund neun Jahren. Ihr Credo: Alles hat nun einmal geworden, viele Stücke besitzen eindeutig den Weiß. Dies hat auch einen guten Grund: Die Farben seine Zeit, so auch die Mode. Und an dieser ori- „Haben-wollen-Faktor“ – nicht nur, weil sie beson- der Kleidungsstücke, die hier in großzügigen Regal- entiert sie sich bei der Zusammenstellung ihres ders schön sind und das Material sich wunderbar wänden und auf Kleiderstangen leidenschaftliche Sortiments sehr bewusst. „Was meine Kundinnen anfühlt – sondern auch, weil es jene Stücke sind, Kundinnen begrüßen, kommen so in ihrer ganzen sich wünschen, was die fi nale Richtung vorgibt, auf die Sie garantiert angesprochen werden; denn Schönheit und Farbenpracht zur Geltung. Weniger das durfte erst einmal wachsen. Strick gibt es nach erstens gibt es die meisten Labels exklusiv An den

ist eben manchmal mehr! wie vor, Blusen, Shirts, Hosen und Westen sind Brodbänken und zweitens ersteht Michaela Heine FOTOS: ENNO FRIEDRICH mode quadrat 09 / 2012 41 bewusst keine Massenware. Das kleidsame Alleinstellungsmerkmal ist Ihnen also (mit wenigen Ausnahmen) sicher! Mit im Boot sind heute auch neue starke Mode-Partner, darunter Marken wie Raffaello Rossi, Esisto, Jaques Britt und Bogner; Raffaello als Hosenspezialist bietet modeaffi nen Damen zwölf verschiedene Passformen an, von der legeren Jeans bis zur partytauglichen Stoffhose. Die Inhaberin beschreibt sie treffend mit „Hosen für Frauen, nicht für Mädchen“, denn die Passform orientiert sich nun mal an der weiblichen Anatomie und damit auch an den Problem- zönchen, zu haben in den Größen 34 bis 44. Für üppigere Rubensfi guren ist ein Nachbestellen in Größe 46 jederzeit möglich. Esisto ist der Garant für feinste Strickwaren in hohen Wollqualitäten; die ver- wendeten Garne unterscheiden sich fühlbar von herkömmlichen, wie auch die Cashmere-Stücke, für die das Material nicht nur geprüft und damit 100% der feinen Wolle verarbeitet wurde, sondern auch die hohen Qualitäten ihres- gleichen suchen. Damit Kundinnen über viele Jahre Freude an den neuen Kleidern haben, gibt es auch noch einen Reparaturservice, der defekte Maschen oder Mottenlöcher fachkundig repariert. Und dann wäre da noch die Tochter- fi rma von Seidensticker, „Jacques Britt“, zu nennen, von der ein Großteil der Blusen ins „House of Knitwear“ geliefert wird. Von Bogner blitzt bereits die

IM NEUEN PURISTISCHEN STIL DER RÄUME KOMMEN DIE KLEIDUNGS- STÜCKE IN IHRER GANZEN SCHÖNHEIT GUT ZUR GELTUNG. erste Herbstkollektion aus den Regalen, wunderschön gesteppte Westen mit fl auschigem Kaninchenfellkragen, ideal für die ersten kühlen Tage. Grund- sätzlich lautet Michaela Heines Konzept trotz hoher Design- und Material- ansprüche nicht etwa „schick und teuer“. Für sie muss ganz einfach das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen, und das tut es im „House of Knitwear“ ohne Wenn und Aber. „Mode“, so beschreibt Michaela Heine den Trend, „hat sich in den letzten Jahre sehr gewandelt. Klassiker sind weiterhin beliebt, doch ist spürbar, dass gerade frau bei der Findung des eigenen Stils mutiger wird – und zwar quer durch sämtliche Generationen.“ Erlaubt ist, was gefällt. Das macht auch neu- gierig, sich einmal ganz neu auszuprobieren – vor einigen Jahren noch undenk- bar, gerade bei der Generation 50plus. Und so hat sich nicht nur das Sortiment sondern auch die die Zielgruppe im Lauf der Zeit deutlich vergrößert. Ihren Kundinnen verrät Frau Heine hier schon einmal vorab, was diese in den neu gestalteten, hellen Verkaufsräumen in der Herbstsaison fi nden werden: Die Designer haben sich kleine Details vom College-Stil abgeguckt, Blusen und Blazer, da wird es wunderschöne Kombinationen geben. Den Farben könnte man den Namen „Herbstlaub“ geben, Bordeaux-Töne kombiniert mit Erdnuancen. Dieser Herbst wird also eindeutig weiblich! (nm)

House of Knitwear An den Brodbänken 8a 21339 Lüneburg Tel.: (04131) 391938 ANZEIGE 42 quadrat 09 / 2012 lüneburger institutionen lüneburger institutionen quadrat 09 / 2012 43 Dimkes Bauart bleibt dabei! FUSION EINES BAUAFFINEN DREIERGESPANNS: „DIMKE HOLZBAU“, „DIMKE BAUART“ UND „DIMKE ARCHITEKTUR“

olfgang „Kalle“ Dimke ist eine Person des öffentlichen Duo als Marktbegleiter der „Branchenriesen“ der Region. Ihre Heran- Lüneburger Lebens, umso besorgter zeigte man sich, als gehensweise erscheint doch in vielerlei Hinsicht als eine gesunde W er in seiner Funktion als Bauträger − seine Arbeit als Ar- Alternative. Besonders in diesem Zusammenhang werden die Vor- chitekt blieb davon unberührt − die Segel streichen musste. Doch züge eines Familienbetriebes wie dem der Dimkes besonders während das globale Platzen all der Finanzblasen vielerorts zu deutlich. Hier weiß die linke Hand, was die rechte tut, hier ist man Resignation führte, reagierten Wolfgang Dimke und sein Sohn nicht verloren im Servicedschungel der Unpersönlichkeit, sondern Felix, der nun als Geschäftsführer fungiert, geschickt, fi rmierten ist beim mitunter steinigen Weg zum Eigenheim sicher an die Hand um und verfestigten ihre Familienbande, die sich ohnehin bereits genommen und bei allen Belangen rund ums Bauen, vom Erst- kontakt bis zum Einzug, bestens beraten. DIE DIMKESCHEN WERTE: HOHE QUALITÄT, NACHHALTIGKEIT UND Kernkompetenzen kriegt eben auch eine globale Finanzkrise nicht klein! DAS WOHNGESUNDE, DENN IM ZENTRUM STEHT STETS DER MENSCH. Und es wird sogar wieder visioniert: Das Plus- EnergieHaus, das mehr Energie zu produ- im Berufl ichen manifestiert hatte. Nun fi rmiert das Dreigespann zieren in der Lage ist als der eigene Haushalt verbraucht, ist auf „Dimke Holzbau“, „Dimke Bauart“ und „Dimke Architektur“, so der Bildfl äche erschienen: ein energetischer Segen, ein kleiner dass, wer seit jeher die Qualität der Dimkeschen Baukunst zu Schritt in Richtung Perpetuum mobile. „Auch wenn es mit der schätzen wusste, darauf auch in Zukunft nicht wird verzichten Speicherung der so gewonnenen Energie noch problematisch ist, müssen. bieten PlusEnergieHäuser eine Riesenchance für die Zukunft. „Nachhaltig, qualitativ hochwertig und wohngesund sind − bei Man könnte Siedlungen erbauen, in denen die Energien unter- allen wirtschaftlichen Veränderungen − die Attribute, mit denen einander verteilt werden. So ein Haus könnte also auch höchst man unsere Arbeiten wohl am besten beschreiben kann“, erklärt interessante gesellschaftliche Folgen haben!“ Felix Dimke und fügt hinzu: „Unser eigener Anspruch ist das, was Bis es aber so weit ist, werden die Dimkes in gewohnter Manier unsere Arbeit letztendlich ausmacht. Ich will ja auch in zehn Jahren für den geneigten Bauherren da sein und dabei nicht die eigenen noch schöne Häuser für die Gesellschaft bauen! Und dazu gehört Werte aus dem Augen verlieren: die hohe Qualität, das Nachhaltige, auch, sich nicht auf ein oder zwei Großprojekte zu konzentrieren, das Wohngesunde – denn im Zentrum bleibt stets: der Mensch. (ap) sondern vielschichtig aufgestellt und unter anderem im Einzel- hausbereich präsenter zu sein.“ Und schon sind wir wieder mitten in der Materie: Da wird ein Dimkes Bauart erstes Projekt beschrieben, das vom Wesen her zwar mehr gutes Tel. (04131) 41472 Investment als Baukunst war, dafür aber nun das solide Funda- www.dimkes-bauart.de ment für die Folgeprojekte stellt. Die Spezifi ka Lüneburgs in puncto Bauen werden in dem Zusammenhang eruiert, als Prota- gonist jener Branche ist das eigene Wirken als Bauträger außer von Fachwissen und Erfahrungsschatz auch immer von Haltungen geprägt, und vielleicht ist es erlaubt zu sagen, dass es ein bisschen

FOTO: ENNO FRIEDRICH etwas von „David gegen Goliath“ hat, versteht man das Dimke- ANZEIGE 44 quadrat 09 / 2012 lüneburger institutionen Trend zum eigenen Grün ES WIRD GEFEIERT! SEIT 15 JAHREN BIETET DER KIEBITZMARKT IN RETTMER ALLES RUND UM HAUS, TIER UND GARTEN

s gibt einen neuen Trend zum Gärtnern, zum denn: „Wir wollen, dass der Kunde zufrieden ist.“ Fläche von 630 Quadratmetern eröffnet und ist bewussten Leben im Grünen. Was kürzlich Um das zu erreichen, setzt der Kiebitzmarkt neben seitdem ein Garant für fachlich fundierte Beratung E die Süddeutsche Zeitung in einer umfang- seinen perfekt geschulten Mitarbeitern auf eine und guten Service. Für Hobbygärtner und solche, reichen Serie untersucht hat, ist auch in Lüneburg persönliche Ansprache und eine breit gefächerte die es werden wollen, hält der Kiebitzmarkt eine und Umgebung zu bemerken: Gerade junge Fa- und hochwertige Produktpalette − und das seit reichhaltige Auswahl bereit. Saisonpflanzen und milien haben Lust auf selbstgezogene, sonnen- nunmehr 15 Jahren. die passenden Pflanzgefäße verschönern den hei- gereifte Tomaten, Kräuter und Gurken. Doch das Wissen um den Gemüseanbau ist nicht mehr so FÜR DIE JUBILÄUMSFEIER AM SAMSTAG, 22. SEPTEMBER, HABEN SICH selbstverständlich vorhanden wie bei den älteren Generationen, hat Thomas Jahnke festgestellt. THOMAS JAHNKE UND SEIN TEAM EIN BUNTES PROGRAMM AUSGEDACHT. „Stattdessen gibt es ein großes Informationsbe- dürfnis“, weiß der Marktleiter des Kiebitzmarktes Nach den ersten Filialen in Marschacht, Winsen mischen Garten, zudem lassen sich mit Saaten und in Rettmer, der als Fachmarkt für Haus, Tier und und Buchholz war das Geschäft in Lüneburg- Sämereien die Träume von einem heimischen Ge- Garten daher besonders auf eine individuelle Be- Rettmer der vierte Fachmarkt unter dem Dach der müsebeet endlich erfüllen. Wer mehr über Pflan- ratung der Kunden setzt. Gemeinsam mit seinen Firma Rudolf Peters Landhandel, der die Nach- zenschutz und -pfl ege erfahren möchte, ist beim Mitarbeitern Birte Wölk, Kerstin Lohmann, Kathrin frage von Privatkunden nach Tierfutter, Garten- Kiebitzmarkt-Team ebenfalls in guten Händen. Be- Jacobs, Katrin Übel, Kim Sören Stilke und Annie bedarf und Bekleidung erfüllte. Am 13. September rater mit einem speziellen Pfl anzenschutzschein

Behnke bietet er bei allen Fragen kompetente Hilfe, 1997 wurde der dortige Kiebitzmarkt auf einer fi nden sicher das richtige Produkt. „Auch wer seinen ENNO FRIEDRICH KIEBITZ MARKT, FOTOS: ANDREAS TAMME, lüneburger institutionen quadrat 09 / 2012 45

Boden untersuchen lassen möchte, ist bei uns an pferde; Weidezauntechnik, Weidesaat und Stall- verspricht es ein Tag für die ganze Familie zu wer- der richtigen Adresse“, betont Thomas Jahnke, bedarf runden das umfangreiche Angebot ab. Wer den. Denn trotz des immer wieder aktualisierten „denn wir bieten auch die Analyse von Bodenproben eher kleinere Haustiere sein Eigen nennt, bekommt Angebotes und vieler technischer Neuerungen ist an.“ Ein weiterer Service des Kiebitzmarktes sind ebenfalls alles für die gesunde Ernährung und art- eines in den vergangenen 15 Jahren gleich geblie- die Informations- und Fachvorträge zu den ver- gerechte Haltung von Hund, Katze, Kaninchen und ben: „Der Kiebitzmarkt ist ein Familienunternehmen, schiedensten Themen. Ob zum Thema Rasensaat, Co. „Der Markt für Tierfutter differenziert sich immer kein anonymer Markt“, sagt Thomas Jahnke. „Wir zu Fragen der Tierfütterung oder ganz allgemein mehr“, hat Marktleiter Thomas Jahnke beobachtet. kennen unsere Kunden und ihre Wünsche und zur Gestaltung des Gartens etwa mit Teichen – die Hundefutter zum Beispiel gebe es inzwischen für sind ein Teil von Rettmer geworden.“ (cb) Experten haben immer wertvolle Tipps parat. Auch fast jede Altersstufe und Befi ndlichkeit des Tieres beim Einladen von sperriger Ware wird der Kunde in den unterschiedlichsten Zusammensetzungen. nicht allein gelassen, hier gibt es immer eine hel- Hier müsse man als Fachmarkt reagieren und dem Kiebitzmarkt Lüneburg-Rettmer fende Hand. Kunden bei seinen Entscheidungen helfen, so der Lüneburger Str. 5 Da Lüneburg mit seinem Umland ein wahres Rei- Fachmann. 21335 Lüneburg-Rettmer terparadies ist, bietet der Kiebitzmarkt in seinem Mit seinem Sortiment sorgt der Kiebitzmarkt übri- Te.: (04131) 47 0 67 gut sortierten und qualitativ hochwertigen Sor ti- gens auch dafür, dass sich die kleinen Gärtner der www.rudolfpeters.de ment auch an, was für die Gesundheit des Pferdes Zukunft nicht langweilen. Spielzeug und vor allem Öffnungszeiten und die Freude am Reitsport wichtig ist. Reiter landwirtschaftliche Fahrzeuge, mit denen man Mo–Fr: 8.00–19.00 Uhr und Pferdefreunde finden hier alles für ihr Hobby wie ein Großer herumfahren kann, ergänzen die Sa: 8.00–16.00 Uhr − von eleganten Trensen über Reitstiefel, Pferde- reichhaltige Auswahl. decken und anderes Zubehör bleiben keine Wünsche Für die Jubiläumsfeier am Samstag, 22. September offen. In einem großen Teil der 240 Quadratmeter von 9.00 bis 16.00 Uhr, haben sich Thomas Jahnke großen Futterkammer, die im Jahr 2010 angebaut und sein Team ein buntes Programm ausgedacht. wurde, lagern darüber hinaus diverse Futtersorten Vom Tierfotoshooting über eine Versteigerung bis bis hin zu Spezialfutter für Zucht- und Turnier- hin zu Beratungen und natürlich Kaffee und Kuchen ANZEIGE 46 quadrat 09 / 2012 regionale chromjuwelen

Unser Redakteur ist für Sie über Land gefahren, hat sich auf unwegsames Gelände begeben, sich in dunklen Scheunen, alten Lagerhallen und verborgenen Schuppen auf die Suche gemacht, um die gut gehüteten vierrädrigen Liebhaberstücke passionierter Sammler ausfi ndig zu machen. Diese „Chromjuwelen“ möchten wir Ihnen hier vorstellen. Lancia Lamda 8. SERIE

Baujahr 1928 – Cabriolet 4-sitzig von Stabiliment Farina Turin – Ausstellungs- fahrzeug der IAA Berlin 1928 – Motor 2,6 ltr VR – 4 Zylinder – 69 PS – Höchst- geschwindigkeit 115 km/h, Reise- geschwindigkeit 85 km/h, Verbrauch 12 bis 15 Liter und insgesamt mitdiesemAuto115.000km zurückgelegt. jetzigenEigentümers hatdiesermitdemFahrzeug anneunAlpenfahrtenteilgenommen zunächst49PS beischwindelerregenden 3250U/min. — seit1980imBesitzdes Motor verfügt über2120ccm, vierZylinderin20°V-Stellung. DieLeistungbetrug einetragende Funktionübernimmt. DieVorderräder sindeinzeln aufgehängtundder (Weltneuheit), diesehrniedrigeaerodynamische Karosserie, beiderKofferraum heiten produziert, wiedietorpedoförmigeKarosserie mit selbsttragender Struktur vorgestellte LanciaLambdaein. DieserMeilenstein wurde mittechnischenBesonder- Eine besondere BedeutungindergesamtenFirmengeschichtenimmtimJahre 1922

FOTOS: ENNO FRIEDRICH

„Unabhängigkeit!“ www.vblh.de ganz bequemmitIhrer Kreditkarte. Urlaub nochschönermacht, wasBezahlen Siealles, Ihren Mietwagen, HoteloderFlug: einfach wiezuHause! Weltweit bezahlen- SPITZMARKE quadrat 09 /201209 quadrat

Ihre Kreditkarte

Unabhängigkeit. Jetzt beantragen! für mehr 47 AUTOMEILE BILMER BERG · TEIL 10 48 quadrat 09 / 2012 lüneburger institutionen Grün für die Region

EIN MINUS BEI DER CO2 PRODUKTION, EIN PLUS FÜR LÜNEBURGS UMWELT: WEIL DIE HYBRIDFAHRZEUGE VON TOYOTA SO UMWELTFREUNDLICH FAHREN, PFLANZT DAS AUTOHAUS S&K FÜR JEDES VERKAUFTE MODELL EINEN BAUM IN LÜNEBURG

achhaltigkeit und Umweltschutz haben bei Verbrauch. Das Unternehmensziel für die Zukunft ergänzt worden: die neuen Modelle des Yaris, der Toyota eine lange Tradi tion, angefangen lautet: Null Emission! Dass es sich hierbei mit- Kleinwagenklasse, und des Prius+, des Kompakt- N bei den innovativen Antriebskonzepten nichten um eine werbewirksame Phrase für „grünes vans. Damit können Sie jetzt aus vier umwelt- über die Produktion bis zum Recycling und der Ver- Marketing“ handelt, zeigt die Auszeichnung, die freundlichen Modellen wählen. wertung. Bereits seit den neunziger Jahren arbeitet Toyota aktuell bereits das zweite Jahr in Folge zur Der Tradition verpfl ichtet, sich für nachhaltiges Toyota an der umweltverträglichen Mobilität, und weltweit „grünsten“ Automarke kürte. und verantwortungsbewusstes Handeln und Wirt- so sorgt schon heute das Fahren mit der Vollhybrid- Mittlerweile ist das Segment der Vollhybrid-Fahr- schaften einzusetzen, fühlt sich auch S&K, der Technologie für ein Minimum an Emissionen und zeuge Prius und Auris um weitere Fahrzeugklassen Lüneburger Toyotahändler am Bilmer Berg. Im Juni ANZEIGE FOTOS: ENNO FRIEDRICH, TOYOTA bei einemTeilhybriden andererHersteller der mische DuoeinesElektro-undBenzinmotors.Wo Motorhauben vereinensieallesamtdasdyna- längst denKinderschuhenentwachsen.Unter reich denMarkt,dierevolutionäreTechnologie ist Toyota mitseinenVollhybrid-Fahrzeugen erfolg- Bereits seit1997erobert Umwelt leistet. einen BeitragfürLüneburgs mit einemgepfl den PriusundPrius+ den Toyota Auris,denYaris, verkauften Vollhybriden wie jedeneinzelneninLüneburg dass dasAutohausS&Kfür meint nichtsanderes,als burg“ lautetderSloganund „Minus CO eine künftiggrünereStadt. Fußabdruck –Wegweiser in nante Logomitdemgrünen gements wurdedaspräg- dieses nachhaltigenEnga- Stadt begibt.ZumSymbol die Spureneinergrüneren LüneburginsLeben,mitdermansichgezieltauf 2012 riefmandahereineUmweltinitiativefür Yaris Hybrid 2 , PlusLüne- anzten Baum + Lüneburg Die S&K-InitiativeDie ihren tion übernimmt,hatmanbeiToyota schon seit Elektromotor lediglicheineunterstützendeFunk- www.automeile-bilmer-berg.de Berg. (nm) gerne beiS&K,IhremToyotahändler amBilmer Auto fahrenkönnen,darüberinformiertmanSie CO Minus M 2 Wie günstigSieheute„grün“ mal unverbindlichberaten. sen Siesichdochgernein- habe seinenPreis,dannlas- weltfreundliches Fahrzeug glauben unterliegt,einum- Übrigens –wernochdemIrr- volumen mehrein. längst den neuenGenerationen ben begleitet)büßtmanbei übrigens einganzesAutole- Lithium-Ionen-Batterie (die der extremleistungsfähigen Art sichfortzube Fahrsituation diesparsamste fen. Diesbewirktinjeder tarke Energiequellegeschaf- 1997 einevollwertige,au- auch keinKofferraum- Prius+ Hybrid Prius+ wegen. Trotz lüneburger institutionen 15.09. 01.+02.09. Dezember November 20.+21.10. Oktober 22.+23.09. DA ISTWAS LOS…IN2012 Lüneburger Gartenschau Einführung desneuenMazda6 und desOpelAllegra Einführung desOpelMorena werkermarkt Vogelschau undKunsthand- Einführung Golf7 Bardowicker Autoschau GT 86„Emotionen“vonToyota Einführung desSportwagenstars quadrat 09 /201209 quadrat 49 50 quadrat 09 / 2012 lüneburg privat lüneburg privat quadrat 09 / 2012 51

ILONA UND ARMANDO ESFANDIARY GANZ PRIVAT FOTOS: ANDREAS SCHLITZKUS, FOTOGRAFIERT IN ANNA’S CAFÉ

Ein Leben zwischen zwei Kulturen, die gemeinsame Liebe zum Orient und zum Okzident, zwei mutige Charaktere, die den besagten Sprung ins kalte Wasser nie scheuten. Er ist be- kannt aus Lüneburgs Architekturlandschaft, sie ist die aktive Partnerin an seiner Seite, selbst berufstätig und nicht minder kreativ. Beide treffen sie sich in ihrer Liebe zur Kunst: ein Gespräch mit Ilona und Armando Esfandiary.

Über eine Gemeinsamkeit habe ich bereits lesen Welche Ausdrucksform, welche Kunstrichtung ist dürfen: Es ist offensichtlich die Kunst. Profession die Ihre? oder Ausgleich zum Alltag? Armando Esfandiary: Ich mag mich da gar nicht Armando Esfandiary: Von einem Künstler spricht festlegen, das würde ich wahrscheinlich als lang- man ja eher, wenn dieser studiert hat. Wir dagegen weilig empfi nden. Allerdings habe ich immer ein sind eindeutig Autodidakten. Ich selbst habe schon Thema, das mich bewegt und welches ich in meinen als Kind gemalt und seither hatte ich den Wunsch, Bildern umsetze. eine Galerie zu eröffnen. Diesen Traum habe ich mir jetzt in Lüneburg erfüllt. Vielleicht war nun Eröffnet haben Sie die „Galerie im Zieglerhof“ im auch einfach der richtige Zeitpunkt gekommen, Januar dieses Jahres. Welches Konzept liegt ihr denn ganz langsam ziehe ich mich aus dem Be- zugrunde? rufsleben zurück und freue mich dann, am Nach- Armando Esfandiary: In wechselndem Rhythmus mittag in der Galerie einen Ruhepol zu fi nden, wo sollen hier in der Glockenstraße vor allem zeitge- vielleicht auch einige der eigenen Arbeiten ent- nössische Künstler aus der Region eine Plattform stehen können. für ihre Arbeiten fi nden. Es gibt viele gute Künst- Ilona Esfandiary: Eigentlich habe auch ich schon ler alleine schon in Lüneburg, doch für deren Prä- immer gemalt, intensiver seit etwa zehn Jahren, sentation fehlte es nach wie vor an Raum. Im in denen ich auch an vielen Kursen teilgenommen schönen Heinrich-Heine Haus gibt es oft sehr lan- habe. Die Kunst, das Malen, ist für mich ein wun- ge Wartezeiten, und die dortigen Räumlichkeiten derbarer Ausgleich zum Beruf, etwa vergleichbar sowie die Deckenmalereien dominieren zu sehr um mit einer Meditation. Mir hat es die Aquarelltech- auf die eigentliche Kunst aufmerksam zu machen. nik angetan; es fasziniert mich, dass auch die Far- ben und ihr Verlauf ein wenig den Werdegang Ihre ganze Familie ist offensichtlich mit Kreativität eines Bildes mitbestimmen, dass manchmal et- gesegnet. was auf dem Papier geschieht, das nicht vorher- Ilona Esfandiary: Richtig, unsere Tochter ist Me- sehbar ist. dien- und Kommunikations-Designerin und unser 52 quadrat 09 / 2012 lüneburg privat

Sohn hat ebenfalls Architektur studiert und ist mittlerweile auch in seinem Büro tätig. Ilona Esfandiary Geboren 1952 in Kolkhagen Weshalb fehlen Lüneburg diese besonderen In- Beruf: Verwaltungsangestellte dustrie-Orte, wie es sie in Hamburg oder auch in Berlin noch gibt? Armando Esfandiary: Lüneburg ist viel weniger Schwiegermutter gibt und ich daher sprachlich durch Industrie geprägt, wie die beiden genannten nicht ganz einroste. Städte. Vieles wurde abgerissen, wenig eignet sich für ein solches Kulturvorhaben. Bei der ehemaligen Herr Esfandiary, welcher Beweggrund führte Sie in Standortverwaltung gab es noch mehrere Speicher- Ihrer Jugend ausgerechnet nach Lüneburg? gebäude und auch einige Lagerhallen; leider sind Armando Esfandiary: Ursprünglich sollte es für diese abgerissen worden, wie auch zwei der Spei- mich auf ein Internat nach Frankreich gehen. Zum cher. Der Wunsch war es, in den verbleibenden Glück, muss ich heute sagen, hatte ein Verwandter Gebäuden im Erdgeschoss eine Kunstmeile zu in- von mir eine Lüneburgerin geheiratet. Dieser kam tegrieren. Dieser Gedanke scheiterte schließlich oft zu meinem Vater und schwärmte von dieser Stadt daran, dass den Künstlern meist das Geld für die und von Deutschland allgemein. Mein Vater war hohen Mieten fehlte. gerne gelebt habe. Sowohl das Land als auch die immer sehr germanophil, alles was aus Deutschland Menschen sind wunderbar, doch nach der Revolu- kam, war grundsätzlich das Beste; so entschied er Erzählen Sie doch bitte einmal kurz aus Ihrer Vita. tion war es für eine Europäerin fast nicht mehr sich kurzerhand um und schickte mich nach Lüne- Armando Esfandiary: Geboren in Teheran 1953, möglich dort zu leben. Als wir schließlich ent- burg. 1970 kam ich nach Lüneburg, ohne ein Wort schieden, zurückzukehren, war dies ein ganz be- Deutsch zu sprechen. Im Goethe-Institut, das es wusster Schritt. Nach dem neuen Iran, wie es heute Wenn zwei Kulturen sich begegnen – wie fi ndet damals noch in der Stadt gab, nahm ich vier Mo- ist, haben wir keine Sehnsucht. man einen gemeinsamen Konsens? Armando Esfandiary: Ich bin seit meiner Kinder- ILONA ESFANDIARY: ICH HABE IM IRAN SEHR GERNE GELEBT. DAS LAND gartenzeit, bis ich nach Deutschland kam, in eine Französische Schule gegangen, die europäische WIE AUCH DIE MENSCHEN SIND WUNDERBAR. Kultur war mir also vertraut. Meine Mutter stammt zudem aus Griechenland, auch sie brachte euro- nate lang Unterricht, lernte schließlich bei Gabers- Frau Esfandiary, wie haben Sie sich dort sprach- päische Einfl üsse in die Familie. Und was man bau und begann dann mein Architekturstudium in lich zurechtgefunden? ebenfalls nicht vergessen darf: Teheran ist eine Hamburg, das ich 1977 beendete. In Lüneburg Ilona Esfandiary: Ich bin vorher jeden Abend zur Metropole, hier ticken die Uhren schneller, moder- arbeitete ich dann bei verschiedenen namhaften Volkshochschule gegangen und habe dort die ner, urbaner – ja, europäischer als in ländlichen Architekturbüros, um mich schließlich 1987 selb- Sprache gelernt. Allerdings habe ich vorher nie Gebieten. Insofern gab es eigentlich keinen Kul- ständig zu machen, denn schließlich will man mit meinem Mann persisch (Farsi) gesprochen, bis turschock. Der „Schock“ im positiven Sinne kam selbst ja auch einmal die Lorbeeren ernten. wir in den Iran zogen. Als er plötzlich merkte, dass eigentlich erst mit der Stadt Lüneburg. Lange Ilona Esfandiary: Gefunkt hat es zwischen uns ich mich durchaus unterhalten konnte – ich war dort hatte ich das Gefühl, in eine Märchenstadt hinein- 1972 in Lüneburg. Noch unverheiratet zogen wir auch berufstätig − machte er schon ganz schön geraten zu sein. gemeinsam nach Hamburg, als er dort sein Studium große Augen. begann. In jener Zeit war ich bereits berufstätig Armando Esfandiary: In Deutschland kam es oft Welches ist Ihr persönliches Rezept für eine gute und arbeitete bei einer Bank. Nach dem Studium vor, dass ich mit Freunden persisch sprach. Meine Ehe? gingen wir dann für zwei Jahre in den Iran. Frau schaute dann immer ganz unbeteiligt, obwohl Armando Esfandiary: In unseren 40 Jahren Ehe Armando Esfandiary: Als „ausländischer“ Student sie jedes Wort verstand, was ich damals noch gar waren Toleranz und Vertrauen immer sehr wichtig. möchte man irgendwann sein Wissen und Können nicht wusste. Noch heute ist es so, dass Ilona mit Ilona Esfandiary: … auch aufeinander Rücksicht zu in der Heimat anwenden – das ist, glaube ich, nor- mir Farsi spricht, wenn ihr etwas nicht passt. Ver- nehmen und dass man jederzeit füreinander da ist. mal; doch gingen wir ausgerechnet zu dem Zeit- mutlich will sie dann auf Nummer sicher gehen … punkt, kurz bevor dort die Revolution stattfand. Ilona Esfandiary: Vor allem möchte ich in der Welche Rolle spielen Sie im Berufsleben des An- Ilona Esfandiary: Das war tatsächlich nicht einfach; Übung bleiben, das ist der wahre Grund. Schön deren? Gibt es einen Austausch? daher muss ich ehrlich sagen, dass ich dort sehr ist, dass es auch einen regen Austausch mit meiner Ilona Esfandiary: Einige Zeit habe ich im Architek- lüneburg privat quadrat 09 / 2012 53 turbüro meines Mannes mitgearbeitet, mich aber nach und nach zurückgezogen, weil wir merkten, Armadno Esfandiary dass sich Beruf und Privates zu sehr vermischten. Geboren 1953 in Teheran, Iran Armando Esfandiary: Ich spreche grundsätzlich Beruf: Dipl.-Ing. Architekt nicht über Berufl iches. Das lasse ich draußen vor der Türe, wenn ich abends nach Hause komme. Irgendwann, meine ich, muss man auch abschalten. schön turbulent zugehen – zum Leidwesen meiner Frau. Wenn Sie das Lebensgefühl Teherans und Lüne- Ilona Esfandiary: Nein, tatsächlich ist es sehr schön burgs vergleichen, was kommt Ihnen als erstes in dort, aber ich brauche im Urlaub eher Ruhe, mir den Sinn? persönlich fehlt dann immer ein bisschen der Ilona Esfandiary: Der Unterschied ist tatsächlich Erholungseffekt. sehr groß. Angefangen bei der Schnelllebigkeit, Armando Esfandiary: Und dann wäre da noch die die hier viel ausgeprägter ist als im Iran, bis hin Musik. Einerseits höre ich sie sehr gerne, anderer- zum dort fehlenden Konsumzwang. Ich empfand seits spiele ich selbst auch verschiedene Instru- das Leben dort als sehr entspannt und gesellig, mente, darunter Gitarre, Schlagzeug und Bass. sehr familiär – wohlgemerkt vor der Revolution, wo auch die Stellung der Frau eine ganz andere, eine glauben. Früher vergrub man zum Beispiel Tier- Wenn Sie einem Neulüneburger die Stadt schmack- viel gleichberechtigtere war als heute. Als wir zu- knochen unter dem Trittstein gegen die bösen haft machen wollten, was würden Sie ihm sagen, rück kamen, fühlte ich mich lange Zeit in Deutsch- Geis ter. was lieben Sie selbst? land wie eine Ausländerin, musste das Tempo erst Armando Esfandiary: Natürlich kann die Stadt vor wieder lernen, das man hier lebt. Ihre Tochter, Grafi kdesignerin, eröffnete im neuen allem architektonisch punkten. Ich würde ihm zu- Armando Esfandiary: Heute ist die Freiheit im Iran Speicherquartier das Speicherhaus – Coffee Shop nächst das Wasserviertel und die schöne, sanierte nicht mehr gegeben, es ist kein lebenswertes Land & Bistro. Das klingt nach einer mutigen Neuorien- Altstadt zeigen, das sollte für eine erste Überzeu- mehr; seither sind wir auch nie wieder dort gewesen tierung. Ist Mut etwas, das Sie selbst weiter gege- gungsarbeit schon reichen. – und ich vermisse es auch nicht. Heute ist Lüne- ben haben? Ilona Esfandiary: Lüneburg macht glücklich, das burg zu meiner Heimat geworden, in der ich sehr Armando Esfandiary: Irgendetwas müssen sie ja sehe ich in den Gesichtern derjenigen, die uns hier gerne lebe. von uns haben. Nein, im Ernst: Wenn, dann haben besuchen kommen. Es ist eine sehr junge Stadt, eine, die sich bewegt, in der etwas passiert – viel- ARMANDO ESFANDIARY: ICH HABE SCHON ALS KIND GEMALT, SEITHER HEGTE ICH leicht auch deshalb, weil Lüneburg durch die Stu- denten über ein junges Publikum verfügt. DEN WUNSCH, EINE GALERIE ZU ERÖFFNEN. Gibt es noch einen Traum, der auf seine Umset- Gibt es heute noch Bräuche, die Sie aus Ihrer Ge- wir dies nicht bewusst vermittelt. Möglicherweise zung wartet? burtsheimat Teheran mitgebracht haben? zeigen aber die eigenen Sprünge ins kalte Wasser Armando Esfandiary: Die Galerie war ein solcher Armando Esfandiary: Alles! Das fängt beim Kochen den Kindern, dass man seine Ideen einfach um- Traum, den ich mir Anfang des Jahres erfüllt habe. an – ich koche sehr gerne und dann meist Persisch setzen muss, sonst haben sie keine Chance zu Nun wünsche ich mir, dass sie gut angenommen − und hört bei der Gastfreundschaft auf. Wir ha- wachsen. Sicherlich ist man da auch Vorbild ge- wird und sich dort viele Künstler präsentieren ben gerne Besuch, und dann wird natürlich aufge- wesen. mögen. Und natürlich ist die Gesundheit ein immer- tafelt, wie es im Orient Brauch ist. währender Wunsch, wie auch viele Enkelkinder. Ilona Esfandiary: Und dann kommt – vor allem bei Wo tankt Famiele Esfandiary neue Energie? Ilona Esfandiary: Eines haben wir ja schon, in diese meinem Mann – noch der Aberglaube hinzu. Das Ilona Esfandiary: Beim Malen natürlich, und beim Rolle mussten wir erst einmal hineinwachsen. Mein sind einfach Dinge, mit denen man dort groß wird Lesen … persönlicher Traum wäre es allerdings, einmal den und die man dann nicht so leicht wieder ablegt wie Armando Esfandiary: Wenn Sie mich fragen: in Jakobsweg zu gehen – oder zumindest einen Teil. die Angst vor dem bösen Blick beispielsweise. Griechenland. Mein Bruder besitzt ein Ferienhaus Diesen Gedanken habe ich schon seit einer recht Armando Esfandiary: Schon meine Großmutter auf der Insel Evia, und für mich gibt es nichts langen Zeit. Leider beschäftigt dieser Gedanke und auch meine Mutter sprachen ständig davon, Schöneres, als mich dort mit der gesamten Familie meinen Mann so gar nicht. Aber ich bleibe dran das kriegt man so einfach nicht raus. Allerdings – zu treffen, zu reden, zu genießen, den Urlaub ge- und versuche mich weiterhin in der Überzeugungs- auch hierzulande gab es ja einen starken Aber- meinsam zu verbringen. Das kann manchmal ganz arbeit. Zur Not auf Farsi! (nm) 20 JAHRE COIFFEUR CENGIZ CANATA RACKERSTRASSE 2 FOTOS: JAN-RASMUS LIPPELS · WWW.LIPPELS.DE FÜR FRAUEN &MÄNNER KOSMETIKBEHANDLUNGEN NEU STAATLICH GEPRÜFTE KOSMETIKERINNEN DENIZ IREN UNDBIRGE YILMAZ TERMINE AB SOFORT UNTER SOFORT AB TERMINE TELEFON: (0176) 89607490 56 quadrat 09 / 2012 kultur2 kultur2 quadrat 09 / 2012 57 Giebelgeschichten KATRIN LANGER LÄSST LÜNEBURGS ARCHITEKTUR TANZEN

isch und Stühle verschwinden aus dem Raum oder aber, ganz klassisch, mit dem Pinsel um. Ihrem lerischen Werdegang, Jahre, in denen sie als Pä- von Katrin Langer, der Boden erhält eine Wunsch folgend, künstlerisch zu arbeiten, absol- dagogin arbeitete und zusätzlich eine grafi sche T Aufl age aus Pappe, hier fi ndet die Staffelei vierte sie ihr Fachabitur einst an einer Hamburger Ausbildung ihrem Lebenslauf hinzufügte. Diese ihren temporären Platz. Wenn Katrin malt, verwan- Schule für Gestaltung. Eine Zeit lang lebte und ermöglicht ihr heute die professionelle grafi sche delt sich ihr Wohnzimmer in ein Künstleratelier: wirkte sie dann im Wendland. Dort lernt sie wei- Bildbearbeitung am Computer wie auch die Ent- „Ich habe hier hervorragendes Licht, und die grüne tere Künstler wie das Bilderhauer-Ehepaar Müller- wicklungen von Illustrationen. Umgebung hebt meine Laune.“ Oft ist es ein Mensch, Klug und den Bildhauer Erich Reischke kennen: Doch wird auch jede Tochter einmal erwachsen, es ein Gesichtsausdruck oder etwas, das die Malerin „Die Begegnungen und der Austausch ist für meine bleibt mehr Zeit für das Schöpferische. Trotz der Herausforderungen des Alltäglichen bleibt die al- DER LÜNEBURGER KUNSTHÄNDLER UND AUKTIONATOR JOACHIM FAHRENKRUG PLANT leinerziehende Mutter lebendig, das zeigt sich im- mer wieder in ihren Bildern, so auch in dem „Tanz EINE AUSSTELLUNG ÜBER DIE GIEBEL DER HANSESTADT IM KOMMENDEN JAHR. der Häuser“. Wann dieser Zyklus der „Tanzenden Häuser“ zu im Vorbeigehen innehalten lässt und zum Motiv Arbeit enorm wichtig“, erklärt die Kreative. Später sehen sein wird, steht noch nicht fest: „Der Lüne- ihre Bilder wird. Diesmal aber ist es etwas gänzlich dann beginnt sie ein Studium der Kunsttherapie. burger Kunsthändler und Auktionator Joachim anderes: „Ich erhielt einen Auftrag, für eine Ausstel- Seither beschäftigt sie sich mit Menschen, Emo- Fahrenkrug plant die Ausstellung über die Giebel lung zum Thema „Giebel“ etwas zu malen.“ Und tionen, Ausdruck, Bewegung und Haltung: „Meine der Hansestadt im kommenden Jahr“, freut sie so beschäftigte sie sich viele Tage mit dem Thema Bilder entstehen aus dem Gedächtnis. Themen, die sich. In 2011 stellte sie im Modecafé Aust am der Stadt und ihrer besonderen Giebelformen; erste mich beschäftigen, bewege ich einige Zeit in mir, Berge aus. Zu sehen waren dort 20 Bilder und Skizzen entstanden, fanden ihre Umsetzung schließ- bevor ich sie künstlerisch ausdrücke.“ Ihre Por- Portraits, überwiegend Impressionen aus Spanien lich an der Staffelei. Die Farben kommen ganz in- traits sprechen eine ganz eigene Sprache, leben und Portugal. Auch das Kultur- und Tagungszen- tuitiv zu ihr, bieten sich regelrecht an. Der „Tanz durch ihren signifi kanten, emotionalen Ausdruck. trum Verdo in Hitzacker präsentiert ihre Bilder. Im der Häuser“ beginnt sich herauszuformen. Mit Acylfarben spachtelt die Malerin gern in meh- Mai dieses Jahres waren einige ihre Arbeiten in Die Künstlerin und Designerin Katrin Langer setzt reren Schichten, am liebsten in großen Formaten. Amelinghausen im Restaurant „Zum Alchimisten“ ihre kreativen Ideen am PC, auf dem Zeichenblock Die Geburt ihrer Tochter unterbrach ihren künst- zu sehen. (cd) 58 quadrat 09 / 2012 reingehört

musikalische Projekte und Aktivitäten herangekommen, und auch in der Mu- nahmen, die von 1969–1975 datieren, involviert ist, sind doch der Künstler aus sik auf ihrem neuesten Album schwingt entdeckt und mit diesem 3-CD-Package REINGEHÖRT Portland und seine Szene über Nacht eine leise Nostalgie mit: Neunziger- der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. jahremusik, deren Geist an Zeiten vor Nicht nur Daniel Miller, Chef des legen- SEPTEMBER www und Facebook anknüpft. dären Plattenlabels Mute, der sich sehr für die Veröffentlichung eingesetzt hat, ANDREA SCHROEDER ist begeistert, die gesamte Musikwelt BLACKBIRD das heißeste Ding schlechthin geworden: GLITTERHOUSE Ihre Wiederbelebung des 80er-Jahre- MARK KNOPFLER SynthiePops in all seinen Facetten, das Wer einen aktuellen Gegenentwurf zur PRIVATEERING perfekte Spiel mit den Ästhetiken jener neuen US-Ikone Lana Del Rey sucht, MERCURY Zeit machen aus dieser Musik eine In- wird bei der jungen, derzeit in Berlin le- freut sich mit, handelt es sich bei den szenierung, die den Unterschied zwischen benden Künstlerin Andrea Schroeder Aufnahmen doch keineswegs um B- Original und Nachfahre quasi nivellie- Ware, sondern um hochwertigstes Ma- Der Titel bringt es auf den Punkt: Dire- ren. Eine Zeitreise der besonderen Art. terial, das aus verschiedensten Gründen Straits-Ikone Mark Knopfler hatte offen- nie den Weg auf die seinerzeit offiziell bar ausreichend Zeit, als Privatmann erschienenen LPs geschafft hat. Ja, ist unterwegs zu sein und diese Zeit ent- ALANIS MORISSETTE denn heut’ schon Weihnachten? sprechend musikalisch zu verarbeiten. HAVOC AND BRIGHT LIGHTS Und so veröffentlicht der inzwischen COLUMBIA fündig: Diesseits der von Del Rey adap- tierten, von Übersexualisierung geprägten OREN AMBARCHI grellen Trailer Park- und White Trash- SAGITTARIAN DOMAIN Ihren Karrierehöhepunkt konnte Alanis Scheinromantik präsentiert Schroeder, EDITIONS MEGO Morissette 1995 im zarten Alter von 20 getragen von ihrer charismatischen Jahren verbuchen, als ihr Hit-Album Stimme, dunkel schimmernde America- „Jagged Little Pill“ sie schlag artig na-Folk-Songs mit Rock-Einschlag und Der Australier Oren Ambarachi hat sich 62-jährige Gitarrist das erste Doppel- weltberühmt machte. Bereits als Kind künstlerischem Anspruch. Sie zeichnet mit seinen Gitarrenklangkünsten einen album seiner Karriere, voll gepackt mit machte sie erste Schauspielerfah- eine Welt der poetischen Tristesse, die phänomenalen Ruf in verschiedensten 20 Songs, die sich ebenso auf amerika- dem Geiste Patti Smiths und Nick Caves musikalischen Welten erspielt, entwickelte nische Folktraditionen berufen wie auf verbunden scheint; zumindest mittelbar sich vom Geheimtipp zum auch von den die englischen. Ein entspanntes Alters- macht sie auf diese Weise das auf Illu- werk, nicht nur für Freunde von Richard sion und Konsum fußende Leben der Thompson, Eric Clapton und J.J. Cale. breiten Masse zum Gegenstand ihrer Lieder, ohne jene Welten zu karikieren, rungen, nahm als Teenager Schlager- wie Lana Del Rey es tut. CHROMATICS pop auf und an Casting-Shows teil und KILL FOR LOVE war bereits vor ihrem Erfolg fest in die Protagonisten der Hochkultur wahrge- ITALIANS DO IT BETTER Entertainmentbranche eingebunden. CAN nommenen Künstler. Die Reihe seiner Als es nach dem großen Hype um sie THE LOST TAPES Kollaborationen mit Musikern aller Spiel- Das dänische Film-Genie Nicolas Winding stiller wurde, erschien sie, abgerundet MUTE formen scheint mittlerweile endlos. Ob hat durch seine feinsinnige Auswahl von durch zahlreiche Ehrungen, wiederholt minimal oder opulent, experimentell Songs für seine Filme den Soundtrack durch Songs, die sie für Filme wie Der nachhaltigste aus Deutschland oder traditionalistisch, improvisiert oder wieder salonfähig gemacht. Die Musik „Stadt der Engel“, „Chroniken von Nar- stammende Musikexport bleibt die Band geplant: Seine Klangkreationen, ob man zu seinem letzten Film „Drive“ belegte nia“ oder „Prince of Persia“ geschrie- „Can“, die als Synonym für versierte, sie nun Post-Rock, Ambient oder moderne auf iTunes gar Platz fünf! Ein großes ben hatte, auf der Bildfläche. Keines kreative Freiformmusik steht und deren Kammermusik nennen möchte, haben Glück für Johnny Jewel, der neben den ihrer Alben ist allerdings auch nur an- musikalische Vielschichtigkeit beispiel- ihren festen Platz in unserer kulturellen „Chromatics“ noch in zahlreiche andere nähernd an den Erfolg ihres Erstlings los ist. Nun wurden tatsächlich alte Auf- Wahrnehmung gefunden. (ap) Wir laden Sie herzlich zu einer Probefahrt ein. Abb. erhalten Sonderaustattung.

1 DER PEUGEOT PEUGEOT 208 ACTIVE € 12.450,00 ‰¦   ‰¬   keitsregelanlage BARPREIS für den PEUGEOT 208 Active ‰°   ‰º¸§Š¦  ‰²     Touchscreen ‰¼®µ§ tooth

1 Das Angebot gilt für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis zum 30.09.2012 für den PEUGEOT 208 Active 1,2l 82 VTi 3-Türer. Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,5; außerorts 3,9; kombiniert 4,5; CO2-Emission in g/km: kombiniert 104; gemäß RL 80/1268/EWG 60 quadrat 09 / 2012 angelesen

schwunden. Ein Kajak, angespült am Jahre später werfen sie ihr Erspartes Taler nur, dass im Haus gegenüber, in Strand und ein Bekennerschreiben – zusammen und brechen zu einer Welt- dem der achtzigjährige Knupp wohnt, ANGELESEN mehr lässt er nicht zurück, bis heute umsegelung auf. Auf den marquesischen sonderbare Dinge vor sich gehen – und fehlt von ihm jede Spur. Südseeinseln haben sie das Gefühl, merkt erst spät, dass er seinerseits be- SEPTEMBER obachtet wird. Der alte Knupp, der vor 20 Jahren seine Frau verlor, ist über- GEISTERREISE zeugt, dass man nicht wie Orpheus ins MARIE POHL Totenreich hinabsteigen muss, um einen FISCHER geliebten Menschen wiederzufinden. Allerdings ist die Umsetzung nicht ein- Durch Kuba fährt Marie Pohl der Liebe fach. Taler soll ihm dabei helfen. AM ENDE DER wegen, doch auf ihrer Reise durch die WILDNIS zahlreichen Länder der Erde nimmt sie schließlich ein anderes Thema gefan- DAS BUCH DER JOHN VAILLANT BLESSING gen: Geister. Auf der Suche nach einem NEUNUNDDREISSIG endlich angekommen zu sein. Doch ge- KOSTBARKEITEN nau hier nimmt der Traum vom Aus- JAN WEILER In den Urwäldern der Queen Charlotte steigen ein grausames Ende. Weltweit RORORO Islands, wo der Nordpazifik auf den sorgte die mysteriöse Ermordung des amerikanischen Kontinent trifft, steht jungen Weltumseglers auf der Südsee- ein einzigartiger Baum, die „Goldene insel Nuku Hiva für Schlagzeilen. In die- Ein nerviger Patient im Kleinkrieg mit Fichte“, jahrhundertealt und kirchturm- sem Buch erzählt seine Lebensgefähr- der hartgesottenen Sprechstundenhilfe, hoch. Ihre Besonderheit: Sie trägt ein tin vom Abenteurerleben auf allen Oze- ein eskalierender Ehestreit im Auto auf anen und von ihrem eigenen Kampf ums Überleben. (Erscheint: 10.09.2012)

Beleg für deren Existenz reist sie nach Bali, wo noch heute Hexer leben sollen, DIE ZEIT, DIE ZEIT die über mächtige Zauberkräfte verfügen. MARTIN SUTER In Irland hütet sie ein Spukhaus, in Ghana DIOGENES führt sie der berühmteste Fetischpriester des Landes auf den Spuren der Zwerge Ist es verrückt, wenn einer glaubt, die in einen Wald, und durch New York wird Zeit lasse sich zurückdrehen? Es ist ver- sie schließlich von einem Team ehren- rückt, denkt Peter Taler anfangs, als er vollkommen goldenes Nadelkleid. Den amtlicher Geisterjäger begleitet. Dieses der Fahrt zur Schwiegermutter, der Lei- Ureinwohnern der Inselgruppe ist sie eine Buch beschreibt die atemberaubende densbericht eines Nichtschwimmers: Gottheit; den Managern der Holzhandels- Reise einer jungen Frau, die das Jenseits Jan Weiler zitiert auf seine unnachahm- fi rmen, die die Wälder British Columbias sucht und das Diesseits findet: alle lich humoristische Art die großen und in großer Geschwindigkeit vernichten, Schrecken und Schönheiten dieser Welt. die kleinen Katastrophen des Daseins in nicht mehr als ein Maskottchen. In Grant seinen besten 39 Geschichten der letz- Hadwin, der in der Natur zu Hause ist, ten 20 Jahre. prallen diese zwei Welten aufeinander: BLAUWASSERLEBEN die atemberaubende Majestät der Natur HEIKE DORSCH, und die von Gier befeuerte Zerstörungs- REGINA CARSTENSEN ONKEL WANJA KOMMT! wut des Menschen. Bis Hadwin sich in MALIK WLADIMIR KAMINER einer Januarnacht 1997 mit einer Motor- das Vorhaben des alten Knupp begreift, MANHATTAN säge auf den Weg macht, um ein Zeichen Mit 20 lernt Heike Dorsch den Studenten der ihm gegenüber wohnt. Denn der zu setzen gegen den Wahn, der die Wäl- Stefan Ramin kennen. Beide sehnen möchte etwas denkbar Unmögliches Onkel Wanja sieht sein letztes Stündlein der auszulöschen droht. Dann ist er ver- sich danach die Welt zu ent decken. 14 möglich machen. Anfangs sieht Peter herannahen und wünscht sich von seinem Neffen Wladimir nur eines: „Bevor funden und war beseelt gewesen tischen Ereignisse, die das Schick- ich sterbe, möchte ich noch einmal von der schönsten Liebesgeschich- sal von Austers Helden verbinden, die Welt bereisen. Vielleicht nicht te, die sie je gehört hatte. Doch in kulminieren in einem besetzten Haus die ganze Welt, vielleicht nur Euro- der Zwischenzeit wurde sie von ih- im heruntergekommenen Stadtteil pa oder gar nur Deutschland. Und rer Karriere in einer New Yorker An- Sunset Park, Brooklyn, und zeich- auch dort nur Berlin. Kurzum, schicke waltskanzlei längst wieder in das nen ein bewegendes Bild des heu- mir bitte eine Einladung“. Als Onkel rastlose westliche Leben zurück- tigen Amerika und seiner inneren Wanja in Berlin eintrifft, unterneh- katapultiert. Da erreicht sie ein rätsel- Dämonen. hafter Brief ihres Bruders aus Bur- ma, und mit dem Brief kommt nicht nur die Erinnerung zurück. Hat der HANNOVERSCHE alte burmesische Mönch, den sie SCHMUNZELBÜCHER um Rat fragt, mit seiner Vermutung KURT-ACHIM KÖWEKER recht, dass zwei Seelen in Julias LEUENHAGEN & PARIS Brust wohnen?

Der Engel am Stehtisch auf der Lis- SUNSET PARK ter Meile oder: Wie man die Angst PAUL AUSTER vor dem Ende hinter praller Lebens- men die beiden einen Spaziergang ROWOHLT lust versteckt. Köwekers komische durch die nächtliche Stadt voller ei- und auch ernsthafte Geschichten gentümlicher Begegnungen und un- beginnen da, wo Klapas legendäre vergesslicher Betrachtungen über „Sunset Park“ beschreibt die Hoff- Schmunzelgeschichten enden: mit das Leben. Was ist gut, was böse? nungen und Sorgen einer unver- einem Lächeln. Seit zwei Jahren be- Was bleibt von uns und warum gesslichen Schar von Menschen, gleiten die berückenden, mitunter leuchtet die Hose des Onkels im die in den dunkelsten Zeiten der bissigen „Geschichten aus dem Dunkeln? zweiten Leben“ des ehemaligen Lü- neburger Chefdramaturgen Kurt- Achim Köweker das QUADRAT-Ma- HERZENSTIMMEN gazin. Entstanden ist daraus nun eine JAN-PHILIPP SENDKER exquisite Sammlung literarischer BLESSING Kleinode, die zusammengefasst in zwei kleinen Bänden als „Hannover- Der Nachfolger von Sendkers wun- derbarem Roman „Das Herzenhören“:

jüngsten amerikanischen Wirtschafts- krise zusammenkommen: ein rätsel- hafter junger Mann, der wie beses- sen Trümmer fotografi ert; eine kühle Cineastin mit Hang zum Androgynen; ein politischer Aktivist, der in seiner Klinik für kaputte Dinge Artefakte einer verschwundenen Welt repa- sche Schmunzelbücher“ unter den riert; eine Malerin erotischer Themen Namen „Müllers Lust“ und „Nach Zehn Jahre ist es her, seit Julia Win und eine einst gefeierte Schauspie- Pfings“ erschienen sind und Stadt aus Burma zurückkehrte. Sie hatte lerin, die sich auf ihr Comeback am und Menschen (nicht nur) von ihrer ihren Vater gesucht, den Bruder ge- Broadway vorbereitet. Die drama- Liebenswerten Seite zeigen. (nm) 62 quadrat 09 / 2012 kurzgeschichte

GESCHICHTEN AUS DEM ZWEITEN LEBEN Nach Pfi ngs VON ACHIM KÖWEKER

m Ensemble der alten Landesbühne Hannover Mehr Transpiration als Inspiration, lästerten die große Weller, der auf jedem Plakat zu sehen war, führte Zimmerling lange Zeit ein unbeschwertes Regisseure, wenn sie über ihn sprachen. Zimmer- den älteren Schauspielerkollegen, „ich bin es auch I Leben; man mochte ihn trotz einiger Eigen- ling überhörte es. Er nahm Regisseure ohnehin nicht, wenn ich besoffen bin, und fühl‘ mich wohl.“ heiten, von denen diese die auffälligste war: Bevor nicht zur Kenntnis. Er sagte seinen Text auf und Besoffen war er oft. er die Bühne betrat, zog er sich stets in eine Ecke alle Regieanweisungen prallten an ihm ab wie Regen Der nüchterne Zimmerling litt unter der fotogra- zurück, holte ein Deodorant aus der Tasche, sprühte an der Windschutzscheibe. Seine Welt wäre nicht fi schen Nichtbeachtung seiner Person und schob sich eine Gabe erst unter die Achseln, dann in den zu erschüttern gewesen, wenn nicht die Tatsache die Schuld dafür dem Theaterfotografen Bessmer Mund. Penetranter Pfefferminzduft kündigte seinen an seiner Zufriedenheit gekratzt hätte, dass es im in die Schuhe: Der fotografi erte die Aufführung im Auftritt an und hinterließ Spuren. Auf der Bühne, Theater kaum Fotos von ihm gab. „Sei nicht eitel, Theater, entwickelte und vergrößerte die Aufnah-

bei Proben und auch sonst. mein Junge, das bringt nur Ärger“, tröstete der men in seinem Atelier, legte dort die Ausschnitte FOTO: SXC.HU © OEILDENUIT kurzgeschichte quadrat 09 / 2012 63

fest und bot die Fotos dann dem Theater zur Ver- Als auch diese Manöver keinen sichtbaren Erfolg die dem Regisseur und dem Dramaturgen vorge- öffentlichung an – ein langwieriger Prozess, da- zeitigten, wurde es Zimmerling zu bunt. Bei einer legt würden, und das, obwohl er, Zimmerling, ge- mals im Zeitalter der analogen Fotografi e. Foto-Probe kurz vor Pfi ngsten stieg er während nau gesehen habe, dass und wann er fotografi ert Mehrfach schon war Zimmerling erst beim Re- einer Szene, in der er nicht beschäftigt war, von worden sei. Wieso er dann nicht auf den Bildern gisseur, dann beim Intendanten vorstellig gewor- der Bühne hinunter in den Zuschauerraum, über- erscheine? den: Er sei auf den Szenenfotos fast nie zu sehen wand die Angst vor dem Boxerrüden, der ihn Der Rüde knurrte wegen der energisch und laut und wenn doch, was äußerst selten vorkomme, nur misstrauisch beäugte, und tippte Bessmer ans vorgebrachten Frage, Bessmer blickte kurz hinter klein als Randfi gur oder unscharf im Hintergrund. Die Antwort der Vorstände war stets die nämliche: ZIMMERLING LITT UNTER DER FOTOGRAFISCHEN NICHTBEACHTUNG SEINER PERSON UND Er müsse sich an den Fotografen wenden; am bes- ten, er, der gute Zimmerling, spreche mal mit ihm. SCHOB DIE SCHULD DAFÜR DEM THEATERFOTOGRAFEN BESSMER IN DIE SCHUHE. Er sprach noch nicht mit Bessmer, achtete aber bei den folgenden Foto-Proben besonders darauf, Bein: Er wolle kurz mit ihm reden, bevor er wieder sich: „Nich getze!“ – „Darüber reden wir noch!“, sich deutlich in dessen Blick zu spielen, wenn der, auf die Bühne zurück müsse. Bessmer wischte die schrie Zimmerling. – „Nach Pfi ngs“, schrie Bess- in gebückter Haltung mit eingeknickten Knien, Bitte mit einer Handbewegung weg wie eine läs- mer zurück und ließ sich nicht weiter stören. Er sein Boxer-Gesicht hinter der Kamera verborgen, tige Fliege, ohne den Blick von der Bühne zu las- war bekannt dafür, dass er Wörter und Fotos rigo- sabbernd vor Aufregung an der Rampe stand und sen. „Nich getze“, sagte er und brachte das Kunst- ros beschnitt, nur das Nötigste blieb, bei „Pfi ng- das Bühnengeschehen durch den schmalen Aus- stück fertig, in der gebückten Haltung, die Ka mera sten“ auch. schnitt seiner Kamera zu verfolgen suchte. Unten, vorm Gesicht, sich auf der Suche nach optimalen Nach Pfi ngsten begannen die Theaterferien, es vor der ersten Zuschauerreihe, stand sein Boxer- Standpunkten krebsartig zur Seite zu bewegen. wuchs Urlaubsgras über den Streit, danach blieb rüde, sah zu seinem Herrn empor, sabberte wie er Zimmerling folgte ihm mit dem Mute der Ver- Zimmerling weiterhin eine Rarität auf den Szenen- vor sich hin und verhinderte, dass man den Foto- zweifl ung, vorbei am sabbern den Boxergesicht des fotos. In seiner ohnmächtigen Wut sprach er den künstler bei seiner Arbeit störte. Rüden: Er sei nie auf den Szenenfotos zu sehen, Namen Bessmer nicht mehr aus, sondern nannte

• ROMPC • Blutegeltherapie • Bowen-Methode • Astrologie • Hypnose • Stäbchentherapie • Homöopathie • Paarberatung • Psychotherapie • Massagen • Wir feiern uns Eigenblutbehandlung • Traumatherapie • Kinesiologie • Joint Release • Reiki • Familienaufstellung • Dorn-Methode • Achtsamkeitstraining • … mit Euch! 10 Jahre idunn-institut in Lüneburg 15. September 2012 von 11.00 bis 16.00 Uhr | Am Werder 15

Bei Kaffee und Kuchen steht unser Team Ihnen gerne für Fragen über die jeweiligen Therapieverfahren zur Verfügung. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf wird an die Kindertafel gespendet.ER WAR BEKANNTFreuen Sie DAFÜR, sich mitDASS uns ER auf WÖRTER einen UND schönen, FOTOS geselligenBE- und informativen Tag. SCHNITT, NUR DAS NÖTIGSTE BLIEB, BEI „PFINGSTEN“ AUCH. Ihr idunn-Team

Antje Büsscher Meike González Beste Sonja Beyer Hanna Schütz Mirja Robrahn Stefan Strobl Katrin Lang Sabine Heggemann idunn-institut | naturheilkunde • psychotherapie • selbstentwicklung | Am Werder 15 | 21335 Lüneburg | www.idunn-institut.de 64 quadrat 09 / 2012 kurzgeschichte

den gehassten Fotografen nur noch „Pfings“; ein möglichen Variationen auf der Bühne dargestellt. mich ein Bier, aber getze gleich!“, unterbrach Ausdruck, der sich im Ensemble als Spitzname Nun spielte er sie im wirklichen Leben mit Gran- Pfi ngs die Vorstellung. Zimmerling hörte gar nicht verbreitete und sich zur Redewendung „nach dezza älteren Damen vor, wenn er charmant die hin. Ihm war plötzlich klar, dass er jetzt derjenige Pfi ngs“ auswuchs, die so viel hieß wie „später, Bestellungen aufnahm, mit verwegener Eleganz war, der andere warten lassen konnte, dass er König nach den Ferien“ oder „am Sankt Nimmerleins- servierte und anschließend das Trinkgeld mit war über Lust und Frust der hungrigen Untertanen tag“. einem anerkennenden Lächeln quittierte. an den Gasthaustischen. Nun wartete er nicht mehr, So groß das Lachen über Pfi ngs und seinen vier- er ließ warten. Er musste lächeln, als er auf Pfi ngs beinigen Doppelgänger auch war – einige glaubten, In diese Idylle trat eines Tages ein Herr mit Hund. hinuntersah. „Nach Pfi ngs“, sagte er und rührte der Hund belle so eigenwillig wie sein Herr rede. „Pfings“ durchfuhr es Zimmerling schlagartig, als sich nicht von der Stelle. Seit jenem Streit wuchs der Schatten auf Zimmer- er ihn kommen sah. Er ging gebückt, zog seinen lings Selbstbewusstsein. Hinzu kam, dass sich in die Jahre gekommenen Boxerrüden an der Leine Pfi ngs kniff die Augen zusammen und peilte Zim- merling an wie durch ein Objektiv. „Nu weiß ich, ER STÜRZTE ALS ERSTER INS RESTAURANT, BESTELLTE SEIN ESSEN VOR DEN ANDEREN – Sie sind das. Der Schauspieler, der mir auf der Bühne immer ins Bild lief und so penetrant in die UND ERHIELT ES ALS LETZTER, DER KELLNER HATTE ES VERGESSEN. Kamera gaffte, dass die Regisseure und Drama- turgen die Fotos nicht haben wollten. Und sich seine Schauspielkollegen über seine Kamerageil- zu sich heran, suchte sich einen Tisch in der Nähe dann darüber bei mir beschweren! Das waren Sie heit aufzuregen begannen; als Objektivglotzer be- der Ligusterhecke, sah auf und begegnete Zim- doch!“ schimpft, der, wie ein Köter am Straßenrand seine merlings Blick. Er wolle bestellen, rief er, er habe „Schnitzel sind aus.“ Mit dieser Feststellung Duftmarke, auf jedem Foto sein „Hallo, hier bin Hunger. Er wischte sich mit einem Papiertaschen- machte Zimmerling kehrt und verschwand im ich“ zu hinterlassen versuche, verlor er allmählich tuch die Mundwinkel ab, bückte sich dann zu sei- Haus. – „Dann Kotelett oder ’ne Bratwurst!“, rief die Sympathie im Ensemble. Um weiteren Benach- nem Boxer hinunter, um ihm ebenfalls den Sabber ihm Pfings nach, begleitet von einem matten teiligungen zuvorzukommen, sorgte er nun umso von den Lefzen zu wischen. Es war kurz vor zwei, Bellen des Boxers. emsiger dafür, dass er auf anderen Gebieten nicht die wenigen Mittagsgäste waren gegangen, die Zimmerling ließ sich Zeit, wartete, bis das Bier gut auch zu kurz kam. Bei Fahrten zu Abstecherorten Kaffee-Gäste noch nicht gekommen. Die beiden gezapft war, füllte Wasser in eine Schale, fi schte drängte er sich als erster in den Bus und sicherte Boxergesichter sahen dem Kellner erwartungsvoll in der Hosentasche nach dem Deodorant und sich seinen Platz. Als bei einer Tournee nach der entgegen. Zimmerlings Hände krampften sich um hüllte sich in eine Wolke aus Pfefferminzduft. Ge- Ankunft am Spielort vor der Vorstellung noch Zeit die kunstlederne Speisekartenmappe, als er vor messenen Schrittes ging er zurück, stellte die zum Essen war, stürzte er als erster ins Restau- den Tisch trat, an dem Pfings Platz genommen Schale vor Pfi ngs auf den Tisch. „Kotelett und rant, bestellte sein Essen vor den anderen – und hatte. Bratwurst sind auch aus. Alles ist aus.“ erhielt es als letzter, der Kellner hatte es verges- Pfi ngs erhob sich. „Ich fotografi ere schon lange sen. „Dein Essen kommt nach Pfi ngs“, witzelten „Ein Schnitzel bitte“, sagte Pfi ngs, ohne einen nicht mehr, ich knipse nur noch digital“ – er zog seine Kollegen. Als sich der Vorgang am nächsten Blick in die Karte zu werfen, „wir beide haben eine winzige Kamera aus der Tasche und richtete und übernächsten Tage wiederholte und er sein Hunger!“ Er tätschelte liebevoll den Kopf des sie am ausgestreckten Arm in Richtung Zimmer- Essen als letzter erhielt, obwohl er es als erster Boxers, sah dann wieder zu Zimmerling auf und ling – „und dann meistens solche Idioten wie Sie!“ bestellt hatte, war er sicher: Zufall konnte das nicht sein, es waren Intrigen. Er zog sich zurück, GEMESSENEN SCHRITTES GING ER ZURÜCK, STELLTE DIE SCHALE VOR PFINGS AUF wurde mürrisch und mied die Kollegen so gut er konnte. Auch seine Pfefferminz-Aura verdünnte DEN TISCH. „KOTELETT UND BRATWURST SIND AUCH AUS. ALLES IST AUS.“ sich, das Theater wurde ihm zu einem ungeliebten Ort. Seine Krankheitsfälle häuften sich, er hatte kniff die Augen zusammen. „Mir ist, als kenn’ ich Zimmerling grinste in die Kamera, sagte „Prost“ keine Lust mehr. Er nutzte die erste Gelegenheit, Sie.“ – „Mir auch“, antwortete Zimmerling schmal- und hielt ihm das Bierglas direkt vors Gesicht. in Rente zu gehen und weinte der Bühne keine lippig, blieb vor dem Tisch stehen, ohne sich zu Pfi ngs riss es ihm aus der Hand und knallte es auf Träne nach. rühren. Bessmers Erinnerungslücke wurde von den Tisch; das Glas zerbrach mit einem hellen Zimmerlings Schweigen ausgefüllt. Draußen war ‚Pfi ngs‘, Bier ergoss sich über Tisch, Hose und Um sich zu seiner Rente etwas dazu zu verdienen, Donnerstag, drinnen, in seinem Kopf, lief der Film Hund. jobbte er nachmittags als Kellner in einem Garten- jener Fotoprobe von vor vier Jahren, und je länger „Scheiße!“, schrie er. „Stimmt“, sagte Zimmer- lokal an der Eilenriede, hier lebte er auf. Er hatte das Schweigen sich blähte, desto klarer wurden ling. Und fühlte sich glücklich wie lange nicht in seinem Leben die Kellner-Rolle schon in allen Bild und Ton. „Ein Wasser für den Hund und für mehr. show hin – schau her quadrat 09 / 2012 65

ACHTUNG – SATIRE! KETZERISCHES AUS DEN TV-STUDIOS VON SHOWBIZ-INSIDER HANSI HOFFMANN MIT ILLUSTRATIONEN VON CHARLY KRÖKEL

BOHLENS SPIELECKE (58), „Deutschlands fi esester Sprücheklopfer im Fernsehen“ (Der Spiegel), bekommt Gegenwind vom eigenen Team sowie von seinem Haussender RTL. Nach den Sendungen „Deutschland sucht den Superstar“ gehört es schon zum Ritual, dass der Chefjuror brüllend und mit Fäkalienworten das Team, die Technik und die Kandidaten anpöbelt. Wie ein Gutsherr heuert und feuert Bohlen die jeweils zwei schmückenden Sekundantinnen, ohne dies zuvor mit dem Sen- der abzusprechen. Im Kölner Sendezentrum werden wegen des millionenfachen Zuschauerschwunds bei der neunten „DSDS“-Staffel schon Überlegungen ange- stellt, einen neuen Jurychef zu installieren. Westernhagen, Grönemeyer, Linden- berg sind nur einige aus der langen Liste der Wunschkandidaten. Seinen größten Flop landete Bohlen allerdings mit der RTL-Kindersendung „DSDS-Kids“. Nur knapp zwei Millionen wollten das Spektakel sehen. Scharfrichter Bohlen, plötzlich sanft und liebevoll, fast weichgespült, hatte vor der Kindersendung vollmundig getönt: „Ich liebe Kinder, werde die Kandidaten wie meine eigenen fünf Kinder um- sorgen!“ Da kam ihm sicher der Beschluss des Amtsgerichts Tostedt in die Quere. Der Multimillionär wurde verdonnert, für seinen sechsjährigen, unehelichen Sohn MaMauriceurice Cassian an die Kindsmutter Estefania Küster zusätzlich zum Unterhalt das Schulgeld von monatlich 600 Euro und für Musik- und Klavierunterricht weitere 115 Euro zu zahlen – rückwirkend ab 2010. Zwei Jahre hatte sich „Übervater“ Bohlen gegen diese Unterstützung für seinen Sohn gewehrt. KARIKATUR: CHARLY KRÖKEL CHARLY KARIKATUR: 66 quadrat 09 / 2012 show hin – schau her

SPIEGLEIN,S SPIEGLEIN … SarahS Connor (32), Gallionsfi gur der Patchwork-Family aus Delmenhorst, hat Probleme mit ihrem neuenn Schwager Bushido. „Du bist wie Sarah Connor, die sich überall blamiert“, textete 2009 der Berliner Rapper in einem Song. Bei Bushidos Hochzeit in Berlin mit der hochschwangeren Anna Maria Lagerblom, Sarahs mehrfach geschiedenen Schwester, fehlte die Sängerin, die zwar am Morgen des Hochzeitstages aus Los Angeles in Berlin-Tegel landete, aber nicht den Weg zu der bis in die Nacht feiernde Hochzeitgesellschaft am Schlachtensee fand. Der ansonsten quirlige Familienclan – vier Schwestern, neun Kinder und eine lebensfrohe Mutter mit späten Zwillingen – ist ansonsten bei Familienpartys unzertrennlich. Oder hat die seit langer Zeit erfolglose Sängerin Komplexe ge- genüber Bushido, der noch vor Wochen sagte: „Einer Sarah Connor gegenüber werde ich niemals Zugeständnisse machen, meine Hit-Bilanz ist gigantisch gegenüber der ihren“. Bleibt abzuwarten, ob Sarah ihrer Schwester im Kreißsaal die Hand hält, wenn das Baby von Bushido auf die Welt kommt – so wie es Sitte im Delmenhorster Clan ist.

SCHLECHT VERKUPPELT „Land sucht Liebe“, SAT 1-Abklatsch der peinlichen RTL-Sendung „Bauer sucht Frau“, hat nicht nur Bauern im Angebot! Hausmeister, Hilfspolizisten, Forst- arbeiter, Masseure, alles einsame Single-Männer, die irgendwo auf dem Land leben, suchen die Liebe fürs Leben. Nudisten, Alt-Rocker und Muttersöhnchen forschen via Bildschirm nach einer Frau wie Mama. Beamter Christian aus Hessen verteilt Strafzettel. Der eitle 30-Jährige betont: „In der Sexualität mache ich keine Kompromisse! Und klar ist, dass der Mann in der Beziehung die Hosen an hat.“ Der ältliche Sachse Siegfried ist Nudist aus Leidenschaft, ist nackt – auch vor der Kamera – nur mit Socken und Sandalen bekleidet in der Natur unterwegs. Seine Traumfrau muss auch ein Nackedei sein. Der 27-jährige Rocker Gerrit ist Masseur in Norddeutschland. Er lebt bei seinen Heavy-Metal-Eltern und der Rocker-Oma im Haus und sehnt sich nach einer Rockerbraut, die AC/DC und Metallica verehrt. Im Leopardenprint-Bademantel präsentiert Gerrit seine prunk- vollen Tattoos. Die RTL-Inka Bause heißt bei SAT.1 Caroline Kunath und fuchtelt derart überengagiert ihre Gesten und dümmlichen Sprüche in die Kamera, dass man sich freut, wenn endlich wieder einer der kauzigen Singles ins Bild kommt. Offensichtlich gehört das Unterhaltungsenre der „Kuppelshows“ nicht zu dem Besten, was der Sender zu produzieren vermag, schon im vergangenen Winter blamierte man sich mit dem Dicken-Flirt „Schwer verliebt“. KARIKATUREN: CHARLY KRÖKEL CHARLY KARIKATUREN: show hin – schau her quadrat 09 / 2012 67

TV-PROMIKLATSCH Sybille Weischenberg, die fast 60-jährige Promi-Plaudertasche im SAT.1-Frühstücksfernsehen, probierte sich in 13 verschiedenen Medien aus, bevor sie jetzt zur frühen Morgenstunde via Bildschirm verkünden darf, was sie am Vorabend als News in Klatschmagazinen gelesen hat. Die Sonntags- & Familien selbsternannte Society-Expertin, gemanagt von ihrer Tochter Laura, bietet auch Nachhilfekurse zum Erlernen der Selbstdarstellung an. Frauke Ludowig, mit „Exclusiv – das Starmagazin“ seit 18 Jahren auf dem Bildschirm von RTL, ist Vorturnerin für alle TV-Klatschtanten. Die End- vierzigerin, quirlige Mutter zweier Töchter und „Schuhfrau der Jahres 2011“, ist übrigens Chefi n eines weltweiten Paparazzi-Netzes, fl eischgewordene Regenbogenpresse im Fernsehen und darüber hinaus Werbegesicht für Jeden Sonntag eine Anti-Alters-Kosmetiklinie. So macht man Karriere! von 11:30 bis 15:00 Uhr Constanze Rick, die „Prominent“-Moderatorin von VOX, darf ihre Ansagen Erleben Sie einBrunch Brunch Buffet der besonde- nicht in die Kamera sprechen, sondern als Geisterstimme aus dem „Off“. Die einstige Praktikantin von RTL-Ikone Ludowig telefoniert − ohne Ton ren Art, in unserem eleganten Gastronomie − oder hackt wichtig in die Laptop-Tasten, während in ihrer Sendung die Boulevard, mit einmaligem Blick über den Zweit- und Drittauswertungen der Promibeiträge aus der großen RTL-Sen- Golfplatz. Die großen Außenterrassen sind dergruppe laufen. Die „Funk Uhr“ betitelte sie liebevoll mit „Rick, die bei gutem Wetter geöffnet. Und damit sich Widerkäuerin bekannter VIP-News“. Eltern und Familie beim Castanea Brunch- Karen Webb, seit fünf Jahren die Moderatorin des täglichen ZDF-Boule- genuss richtig entspannen können, küm- vard-Magazins „Leute heute“, kann auf die Klatsch-Zulieferung der welt- weiten ZDF-Korrespondenten zugreifen. Die studierte Ansagerin und Mo- mern wir uns um die Kleinen. torradfreak ist auch noch Lehrbeauftragte für Medien an der Uni München und alleinerziehende Mutter zweier Töchter. Etwas altbacken präsentiert € 24,50 pro Person Frau Webb den öffentlich-rechtlichen Klatsch, der vor 15 Jahren von der eloquenten Nina Ruge („Alles wird gut“) gestartet wurde. (Kinder bis 6 Jahre frei / bis 14 Jahre ½ Preis) inkl. Begrüßungs-Prosecco, Kaffee, Säfte vom Buffet, Kinderkarte und Kinderbetreuung Jetzt mit neuer Raucher-Lounge Großer kostenfreier Parkplatz vor dem Haus

DAS ALLERLETZTE Die Berlinerin Jill Kussmacher (28) zog aus, um an der US-Westküste Kar- riere zu machen. In der SIXX-TV-Serie „Glamour, Grill & Hollywood“ geht es dabei erst einmal um die Wurst, denn mit ihrem „Food Truck“ − einer rollenden Imbissbude − steht sie vor Hollywoods Studio-Türen und verkauft im Dirndl Deftiges aus Deutschland. Die Blondine will Filmstar werden: „Ich möchte in jedem Fall meine 300 bis 500 Millionen verdienen“, tönt die Blondine, die mit praller Oberweite den Amis Wurst und Kraut anbie- tet. Doch vorerst muss Miss Kussmacher noch kleine Brötchen backen, bevor sie an die Millionengagen kommt. Der erste Filmagenten-Kontakt scheiterte am mangelhaften Englisch und an den recht pornografi sch an- mutenden Bewerbungsfotos. Mit diesen Mängeln wird die „Würstl-Jill“ noch lange auf einen Anruf von Steven Spielberg warten müssen. Best Western Premier Castanea Resort Hotel Scharnebecker Weg 25 · 21365 Adendorf Reservierungen: 04131 - 22 33 25 21 www.castanea-resort.de 68 quadrat 09 /201209 quadrat HERR WICHMANN AUS DER 3. REIHE SEPTEMBER PROGRAMMKINO NEU Rom ihreFlitterwochen verbringen. Antonio undseine Frau Milly, diein Fehltritte leistensichunterdessen ihn diePaparazzi auf Schrittund Tritt. schmeichelhaft, dochjetztverfolgen Anfangs wardasjanochganz ihn völliggrundlosüberNachtereilte: seiner Berühmtheitzuhadern, die ginnt derunscheinbareLeopoldomit herausbringen möchte. Derweilbe- unternehmers, denernunganzgroß vom GesangstalenteinesBestattungs- frau besucht, istmaßlosbeeindruckt seur Jerry, derRommitseinerEhe- kommt. DerehemaligeOpernregis- beste Freundin MonicazuBesuch völlig ausdemHäuschen, alsderen Sally inRomzusammen, gerätaber Jack lebteigentlichglücklichmit Roberto Benigni, PenélopeCruz mit: Woody Allen,Baldwin, Alec USA / I 2012–Regie: Woody Allen – AB 30.08. TO ROMEWITHLOVE IM SCALA neu imscalaprogrammkino aus demGleichgewicht. eingespielte BeziehungseinerEltern damit nichtnurdievermeintlichgut der Familie zubehandeln, undbringt Mitgliedvon nunanalsvollwertiges ziger entsprichtMarkoihrerBitte, sie Krankheit wiedergutgeht. Als ein- dass esihrnachlangerpsychischer Unerwartet füralleoffenbartGitte, im KreisderFamilie erfülltsichnicht. Hoffnung aufeinruhiges Wochenende zu seinenElternaufsLand. Seine Marko, derseitJahreninBerlinlebt, Auf Wunsch seinerMutterGittefährt Corinna Harfouch, Stötzner Ernst Schmid –mit: LarsEidinger, D 2012–Regie: Hans-Christian AB 06.09. WAS BLEIBT Avancen eines jüngeren Mannes. istnicht immungegendieauch Mary sich eineKollegin inihnverliebt; und mehralsgeschmeichelt,reagiert als einmal bröckeltdasParadies: Adam und Mary Adam geht esgut, dochauf Hurt, Doreen Mantle, Kate Ashfield – mit: IsabellaRossellini, William Gavras Julie Regie: – F /GBB2010 AB 06.09. LATE BLOOMERS THIS AIN’T CALIFORNIA einige Reifeprüfungenbestehen, ehe helfen. Unddiebeiden?Siemüssen setzt, könnenabernichtwirklich von Scheidung. IhreKindersindent- sich einDesasteran: Beidesprechen Langsam, aberunaufhaltsambahnt AB 13.09. PARADA können. genießen teuer Lebenwiederunbeschwert meinsam odergetrennt–das Aben- sie –aufdieseoderjene Art, ge- dann, wennLimuns Firma dievon stellt. sprichtsienur DasJawort Pearl ihrem Verlobten einUltimatum Mirko denJobschonschmeißen, als lenfeindlichen Beschimpfungen, will Mirko. Frustriert vonLimunsschwu- Ihr Hochzeitsplaneristderschwule mitten inHochzeitsvorbereitungen. mophob. Seine Verlobte Pearl steckt Kriegsveteran unddazuhöchstho- sitzt eineSicherheitsfirma, ist Der ehemaligeKriminelleLimunbe- Samolov, Hristina Popovic Dragojevic –mit: Nikola Kojo, Miloš Serbien u.a.2011–Regie: Srdjan HOLY MOTORS AM ENDE EINES VIEL ZU KURZEN TAGES gehen. GoldenePalme inCannes! Weg durchsLebengemeinsam zu Widrigkeiten Sinnmacht, denlangen die unsallenzeigt, dassestrotzaller herzzerreißende EpisodeeinerLiebe, Paares mit Tochter eineganzeigene, eineseinzigender intimenSituation („Das weißeBand“)entwickeltaus des altenPaares. –MichaelHaneke eine BewährungsprobefürdieLiebe Anna einen Anfall undesbeginnt Familie im Ausland. Eines Tages hat stand; die Tochter lebtmitihrer tivierte MusikprofessorenimRuhe- Georg und Anna sindumdie80, kul- Emanuelle Riva, IsabelleHuppert mit: Jean-Louis Trintignant, F 2012–Regie: Michael Haneke – AB 20.09. LIEBE ellen kämpfen… chen fürdieRechtevonHomosexu- gemeinsam mitdemschwulenPär- ist. Das Alpha-Tier mussschließlich ausgesetzt massiven Anfeindungen te Gay-Pride-Parade beschützt, die Mirko undseinemFreund organisier- Karten-Telefon (04131) 224 3224 Apothekenstr. 17, 21335Lüneburg www.scala-kino.net

FOTOS: MOVIENET, NEUE VISIONEN, PANDORA, TOBIS, X VERLEIH Nach DAS WEISSE BAND der neue Film von Michael Haneke

Ab 20. September im SCALA Programmkino

LES FILMS DU LOSANGE, X FILME CREATIVE POOL, WEGA FILM präsentiert UNTER MITWIRKUNG VON JEAN-LOUIS TRINTIGNANT EMMANUELLE RIVA ISABELLE HUPPERT

LIEBEEin Film von MICHAEL HANEKE 70 quadrat 09 / 2012 kultur2

en Generation von Jazzmusikern, die ein und Gilbert Bécaud, Charles Trenet und zu halten, wird zum ersten Opfer inner- großes Interesse am Ursprung und an Henri Salvador, Serge Gainsbourg und halb dieses bizarren Spiels, in dem kei- KULTUR KURZ- der Entwicklung des Jazz haben. Barrett Yves Montand werden an diesem Abend ner mit offenen Karten agiert. Weitere ist inspiriert von den Meistern der Ver- zu hören sein, bei denen beim Publikum Termine finden Sie unter www.theater- MELDUNGEN gangenheit und bildet, darauf aufbau- ein ganzer Reigen bunter Paris-Bilder im-enovum.de. end, seinen eigenen Posaunen- und Ar- dieser furiosen Zeit vor dem inneren SEPTEMBER rangierstil. Dan’s Sidemen sind interna- Auge ablaufen wird. Eintrittskarten er- tional herausragende Vertreter des Hot- LUMBERJACK BIGBAND jazz und Swing, die den klassischen Jazz FEAT. TOM GAEBEL der 20er bis 50er Jahre als ideales SONNTAG, 16. SEPTEMBER Musikerteam umsetzen, wobei Barretts VAMOS! KUNSTAUSSTELLUNG: Arrangements der Band ein ganz eige- 19.00 UHR GOLD UND SILBER nes Gepräge geben. Mit dem Programm „Catch me if you HEINRICH-HEINE-HAUS 02.–16. SEPTEMBER can“ laden die Göppinger Lumberjack WAYNE MORRIS BAND Bigband (Leitung: Alexander Eissele) In die Farbwelten von Gabriele Nafisa BEHN’S GASTHAUS und der Sänger Tom Gaebel zu einem Klipstein kann der Betrachter eintauchen FREITAG, 07. SEPTEMBER einzigartigen musikalischen Erlebnis und seinen eigenen Wahrnehmungen 20.30 UHR ein. Tom Gabel war schon mehrmals zu folgen. In pastosen Flächen wird Gold und Silber zu einer Art spirituellem Licht, In Sachen Rock’n’Roll ist Wayne Morris Anklänge an Landschaften sind erkenn- schon seit vielen Jahrzehnten auf Er- bar, manchmal auch kryptische Zeichen, folgskurs, musikalische Stelldicheins mit die sich einer konkreten Deutung ent- zahlreichen Größen des Musik-Biz durch- ziehen. Gold und Silber stehen in der kreuzen seinen Lebenslauf. Mit Rick Malerei von Ursula Blancke-Dau eben- Parfi tt von Status Quo verbindet ihn mehr halten Sie in der Touristinfo im Kurzen- falls für die Erweiterung des gewohnten als eine Freundschaft – seine Songs lan- trum sowie an allen bekannten Vorver- Bildraumes. Durch Glanz und Tiefe treten deten so dann auch auf der aktuellen kaufsstellen. unterschiedliche Partien eines Bildes Status Quo-CD. Beim letzten Konzert der hervor, es verändert seine Leuchtkraft Rock-Oldies im Stadtpark war Wayne je nach Lichteinfall. Mal steht das Edel- hoch gelobter Support Act. Das Behn’s DER EINGEBILDETE metall für ein Sinnbild, ein anderes Mal wird er mit eigenen Songs unplugged KRANKE ordnet es sich als Farbe in die Gesamt- eröffnen und später seine Band zu einem THEATER IM E.NOVUM komposition ein. In den Fotoarbeiten kor- furiosen Rock & Pop-Spektakel auf die SAMSTAG, 15. SEPTEMBER respondiert gelbes Licht mit nordischer Bühne hinzu bitten. (PREMIERE) Landschaft. Ursula Blancke-Dau kombi- 20.00 UHR

niert Fotografien mit grafischen und far- FLORIAN DANNER bigen Elementen. Eröffnung: Sonntag, GÖTZ ALSMANN Molières letztes Stück – und der Zufall Gast bei den „Lumberjackern“, die zu 02. September, 11.30 Uhr. KURHAUS BAD BEVENSEN wollte es, dass es den Autor selbst wäh- Beginn seiner Karriere zu regelrechten DONNERSTAG, 13. SEPTEMBER rend einer Aufführung 1673 das Leben Wegbegleitern wurden. Seither hat sich 19.30 UHR kostete – ist eine Komödie, in der gelo- Gaebel neben Roger Cicero zum deut- DAN’S SIDEMEN gen, betrogen und intrigiert wird, dass schen Swing-Sänger Nr. 1 entwickelt, GLOCKENHAUS Götz Alsmanns neues Programm „In es eine Freude ist. Keiner meint es ehr- der mit seinem abwechslungsreichen FREITAG, 07. SEPTEMBER Paris“ ist die deutschsprachige Hom- lich, und auf nichts und niemanden ist Repertoire bundesweit alle großen Hal- 20.30 UHR mage an das große französische Chan- mehr Verlass. Im Mittelpunkt: der reiche len füllt. Kein Konzert der Lumberjack son und ein wunderbar leichter, höchst Argan, der „eingebildet Kranke“, dessen Bigband mit Tom Gaebel ist „nur“ ein Dan Barrett swingt im Lüneburger Glo- unterhaltsamer und durchaus lehrreicher Tagwerk darin besteht, seine Tabletten Konzert, vielmehr kann man es als ein ckenhaus. Er gehört zu den führenden Streifzug durch die Populärkultur Fran- zu zählen und seine Klistiere zu verlan- „Happening“ höchster Swing-Kultur be- Posaunisten und Arrangeuren einer neu- kreichs. Klassiker von Charles Aznavour gen. Er, der glaubt die Fäden in der Hand zeichnen. Am 22. September wird mit der Oper „FREIHEIT“ – „Eugen Onegin“ von Peter Tschaikow- LITERATURFEST ski die neue Spielzeit am Theater Lü- NIEDERSACHSEN neburg eröffnet. In diesem grandiosen HEINRICH-HEINE-HAUS Werk der russischen Opernliteratur DIENSTAG, 18. SEPTEMBER dürfen Sie neben vielen anderen Dar- 20.00 UHR stellern Sonja Gornik, erleben, die im vergangenen Jahr als „Tosca“ be- 1756 wollte Gotthold Ephraim Lessing geisterte, sowie den Bariton Ulrich zusammen mit seinem Freund Chris- Kratz. Die Mezzosopranistin Kristin tian Gottfried Winkler große Teile Euro- Darragh, die von ihrer Heimat Neu- pas erkunden – und hätte es wohl seeland über London und München ihren Weg nach Lüneburg gefunden hat, debütiert als neues Ensemblemit- glied in der Rolle der lebenslustigen Schwester Olga. In der Partie des Gre- min erleben Sie Kammersänger Hans- Georg Ahrens, der als Bassist lange Jahre an der Oper Kiel zahlreiche große Partien gestaltete. Das Dirigat übernimmt Gernot Sahler, der nach dem großen Erfolg mit dem 2. Meis- terkonzert in der Spielzeit 2010/11 nun als geschätzter Gast am Pult der Produktion „Eugen Onegin“ zu erle- ben sein wird. Für Regie und Ausstat- tung steht wieder einmal das Team

UTE SCHENDEL Hajo Fouquet und Stefan Rieckhoff. auch geschafft, wäre ihm nicht in Amsterdam der Siebenjährige Krieg dazwischengekommen. Der Literatur- MARLENE JASCHKE wissenschaftler Helmut Göbel hat Texte KULTURFORUM Lessings, die von dieser Unternehmung DONNERSTAG, 27. SEPTEMBER handeln, zu einer faszinierenden Zeit- 19.30 UHR reise gebündelt. In Lüneburg, einer von Lessings Stationen, holen die re- Dass Marlene Jaschke ein großer nommierten Schauspieler Charles Opern-Fan ist, wissen wir, seit sie Brauer, Christian Erdmann und Dieter einst „Carmen“ sang. Nun hat sie sich Hufschmidt, angefeuert von der histo- den kompletten „Ring des Nibelun- risch aufspielenden Hamburger Rats- gen“ angesehen – 16 Stunden und 32 musik, seine erstaunlich aktuellen Minuten: „Eine wahre Zumutung. Ich Gedanken in unsere Gegenwart. habe sofort einen Brief an Herrn Wag- ner geschrieben“. Was – und vor allem ob – er ihr geantwortet hat, erfahren EUGEN ONEGIN Sie in ihrem neuen Programm. Nur so THEATER LÜNEBURG viel wird schon jetzt verraten: Es geht 22. SEPTEMBER (PREMIERE) um Mord und Totschlag, Entführung 19.00 UHR und Diebstahl, Tierquälerei und Brandstiftung, die Macht der Liebe 72 quadrat 09 / 2012 kultur2

und die Liebe zur Macht. Das volle Liebman, Charly Mariano und John Musikern wie Johnny Griffin, Lionel Programm also. Und wie wir Frau Aebercrombie auf der Bühne. Mit Hampton, Al Jarreau, Geir Lysne, seiner Hammond-Orgel sorgt er für Inga Rumpf und Nils Landgren auf einen garantiert souligen Sound. der Bühne. Karten erhalten Sie an der Abendkasse sowie im LZ-Ticket- KONZERT FÜR SAXO- center. PHON UND ORGEL ECHEMER KIRCHE AUSTRALIEN IN SAMSTAG, 29. SEPTEMBER 100 TAGEN 19.30 UHR SCALA PROGRAMMKINO SAMSTAG, 29. SEPTEMBER Ein ganz besonderes Konzert mit (PREVIEW) Claus Bantzer und Gabriel Coburger 16.00 UND 19.00 UHR erwartet die Besucher in sakralem Ambiente. Das Spektrum des Musi- Viele träumen von einem Urlaub auf kers Claus Bantzer ist bemerkens- dem fünften Kontinent. Das Problem wert vielfältig: Neben Filmmusik dabei: Das Land ist riesengroß. Nach Jaschke kennen, wird sie auch die und Jazz prägte der Komponist, Or- europäischem Maßstab reicht Aus- eine oder andere Arie in ihrer un- ganist und Chorleiter die Kirchen- tralien von Lissabon bis Moskau nachahmlichen Weise schmettern. musik in der Hamburger Gemeinde St. Johannis-Harvestehude in un- verwechselbarer Weise. Bantzer be- BIGBAND BLECH- herrscht wie kaum ein anderer die SCHADEN & JOE Kunst der Improvisation – nicht an- DINKELBACH ders der Saxophonist, Arrangeur KULTURFORUM FREITAG, 28. SEPTEMBER 20.30 UHR

Dieter Reith begann seine Karriere als Pianist der SWF-Bigband und parallel dazu als Organist in Peter Herbolzheimers „Rhythm Combina- tion & Brass“. Während dieser Zeit

komponierte er zusammen mit Pe- WWW.AUSTRALIENFILM.DE WWW.AUSTRALIENFILM.DE ter Herbolzheimer und Jerry van oder von Nordnorwegen bis zur Rooyen die legendäre Olympiaein- Türkei. Schon für die An- und Ab- zugsmusik 1972 für das Orchester reise gehen vier Urlaubstage drauf. Kurt Edelhagen, dessen Pianist er Also wohin soll die Reise gehen, zu dieser Zeit war. Reith arbeitete wenn man nur zwei bis drei Wochen mit vielen Größen des Jazz wie Art Urlaub hat? Die Filmemacher Silke Farmer oder Stan Getz zusammen und Komponist Gabriel Coburger. Schranz und Christian Wüstenberg und komponierte für zahlreiche Mit ihnen treffen zwei Ausnahme- haben 22.000 Kilometer Australien Rundfunk-Bigbands und -Orchester, künstler aufeinander, die sich in ih- in 100 Tagen bereist und mit der Ka- darunter auch für die NDR-Bigband. ren Konzerten gegenseitig zu größ- mera dokumentiert − nicht etwa die Joe Dinkelbach entwickelte eine ter Inspiration animieren. Letzterer Hochglanzwelt herkömmlicher Rei- Vorliebe für groovenden Main- steht als Mitglied der NDR-Bigband seberichte, sondern das echte „Down stream und stand bereits mit Dave immer wieder mit weltberühmten Under“. Der Film beginnt in Perth, die Westküste hoch bis Darwin, über Alice Springs im roten Zentrum bis DIE CHINESISCHE nach Cairns und von dort in Richtung NACHTIGALL Süden über Sydney und Melbourne THEATER LÜNEBURG / T.3 bis nach Adelaide. Die beiden Filme- SAMSTAG, 29. SEPTEMBER macher sind bei dieser Preview live (PREMIERE) dabei; der offizielle Kinostart ist der 4. 15.00 UHR Oktober. Ein Kaiser hat es auch nicht leicht. Was euch ein oder zweimal im Jahr ACHIM KÖWEKER passiert, das hat der jeden Tag: hau- LIEST fenweise Geschenke. Könnt ihr euch THEATER LÜNEBURG, FOYER vorstellen, dass einem so etwas irgend- SAMSTAG, 29. SEPTEMBER wann auf den Wecker geht? Der Kaiser 17.00 UHR von China jedenfalls schläft beim Aus- packen der Geschenke jedes Mal ein, Bis 2010 war Kurt-Achim Köweker und seine Diener glauben nun, das Chefdramaturg am Lüneburger Thea- große Reich nach ihren Vorstellungen ter und verstand sich nicht nur vor- regieren zu können. Für Abwechslung trefflich auf die entsprechende Um- sorgt die kleine Nachtigall, die ist zwar setzung von Bühnengeschichten, nicht annähernd so hübsch wie die sondern auch auf das Geschichten- schreiben. Letzteres war nicht Beruf,

vielen bunten Geschenke, aber sie kann wunderschön singen. Und, was

PRIVAT besonders wichtig ist: Sie ist lebendig. zweifelsohne jedoch Berufung. Seit Nun ist der Kaiser glücklich, immer nunmehr zwei Jahren begleiten seine soll die Nachtigall singen, tagaus tag- berückenden, mitunter bissigen und ein. Und da sie sich weigert, weil sie oft nachdenklich stimmenden humo- nur singen kann, wenn ihr danach ist, ristischen „Geschichten aus dem wenn sie sich nicht in einem goldenen zweiten Leben“ das Lüneburger QUA- Palast eingesperrt fühlt, da verlangt DRAT-Magazin. Entstanden ist daraus der Kaiser nach einer Maschine, die eine exquisite Sammlung literarischer es ebenso gut kann wie die echte Kleinode, die zusammengefasst jüngst Nachtigall. Kann gar nicht gehen, oder? in zwei kleinen Bänden erschienen Holger Pototzki und Esther Hilsberg sind. Am 29. September kommt der haben aus dem alten Märchen eine Regisseur und Dramaturg auf Stipp- junge schwungvolle, komische und visite in seine ehemalige Wirkungs- wunderschöne Oper gemacht, geeig- stätte und liest exklusiv für „seine“ net für alle Menschen ab sechs Jahren. Lüneburger höchst selbst Auszüge Und in der Rolle der Nachtigall gibt es aus seinen beiden Veröffentlichungen, ein Wiedersehen und Wiederhören musikalisch begleitet von Maia Kovat- mit Ruth Fiedler, dem Kater Findus cheva an der Violine. aus der Pettersson-Oper. (nm)

sport quadrat 09 / 2012 75 Ausgereifter Tanzstil DER NEUE „SPRUNGBRETT“-KURS DER LÜNEBURGER TANZSCHULE BEUSS RICHTET SICH AN ALLE, DIE BEIM TANZEN KÜNFTIG EINE NOCH BESSERE FIGUR MACHEN WOLLEN UND SPASS AN EINEM KONTINUIERLICHEN TRAINING HABEN

und gefestigt. Einzige Voraussetzung: Vorkennt- nisse, auf denen man aufbauen kann, sollten vor- handen sein, idealerweise sollten die Teilnehmer bereits die „Könnerstufe 2“ durchlaufen haben. Ge- tanzt werden unter der Leitung von Brigitte Kessel- Döhle der langsame Walzer, Tango, Quick Step, Cha Cha, Rumba und Jive.

„SPRUNGBRETT“-KURS ab September immer freitags um 17.30 Uhr Hindenburgstraße 22, 2. Etage

„Das Leistungs-Ziel bleibt dabei völlig selbstbe- stimmt“, erklärt die tanzbegeisterte Inhaberin, − ob es schließlich in Richtung Turniertanz gehen soll, oder aber ein Hobby mit Spaß am Tanzen bleibt, ist jedem völlig frei gestellt. Grundsätzlich aber gilt: Dies ist ein Kursangebot für alle, die mehr wollen als den normalen Paare-Kurs. Im September geht’s los, dann dürfen sich Inte- ressierte jeden Freitag um 17.30 Uhr in der Hin- denburgstraße 22 im 2. Stock einfi nden, um das Parkett unsicher zu machen und ihren Tanzstil zu perfektionieren. Ein späterer Einstieg ist übrigens jederzeit möglich. So sie noch zögern, lassen Sie sich doch einfach persönlich überzeugen und melden Sie sich ganz einfach zu einer Schnupper- stunde an. Für Anmeldungen und Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter von „Tanz bei Beuss“ telefonisch ger- ne zur Verfügung. Zahlreiche weitere Kurse fi nden enn Tanzbegeisterte an ihrem Tanzstil gezielter Techniken und Präzision unter die Lupe Sie unter www.beuss.de. (nm) und ihrem Miteinander mit ihrem „Par- genommen wird. Anders als in normalen Unter- W kett-Partner“ feilen wollen, besuchen sie richtsstunden, in denen nur wenig Zeit für Korrek- in der Tanzschule Beuss üblicherweise den Work- turen bleibt, geht es im so genannten „Sprung- Tanz bei Beuss shop „Schöner Tanzen“. „Dieser verzeichnet einen brett“-Kurs um eine Optimierung der Haltung, die Ilmenaustr. 13 regen Zulauf“, freut sich Inhaberin Brigitte Kessel- Überarbeitung der Technik und rundere, harmo- 21335 Lüneburg Döhle. Ein inhaltliches „Upgrade“ dieses Kurses nischere Bewegungsabläufe. Bereits Erlerntes Tel.: (04131) 44 0 11

FOTO: BEUSS könnte nun das neue Angebot sein, in dem noch wird vertieft, bekannte Figuren werden ausgebaut www.beuss.de ANZEIGE 76 quadrat 09 / 2012 gesundheit Ausbildung zum/zur Heilpraktiker/in AB OKTOBER 2012 BEGINNEN IN DER LÜNEBURGER HEILPARKTIKERSCHULE „SA-MA-NA“ KURSE FÜR DIE HEILPRAKTIKER- AUSBILDUNG – FÜR NEUSTARTER, FÜR WIEDEREINSTEIGER UND ZUR GEZIELTEN PRÜFUNGSVORBEREITUNG

jahre bereits absolviert haben und sich nun noch einmal systematisch auf die Prüfung vorbereiten möchten, denn das Zertifi kat ist Voraussetzung, um offi ziell praktizieren zu dürfen. Die Ausbildung selbst beinhaltet grundsätzliches medizinisches Wissen und rechtliche Grundlagen. Saskia Druskeit bietet einen fundierten, leben- digen Unterricht in kleinen Gruppen von maximal zehn Teilnehmern, mit denen sie inhaltlich zielge- nau auf den Abschluss vorbereitet. Gesetzes- kunde, die gesamte menschliche Physiologie, die Anatomie, Pathologie und Neurologie, das Blut, der Kreislauf, Hormonsystem, Organkunde und vieles mehr stehen auf dem wöchentlichen Stunden- plan – mit anderen Worten: der Mensch von Kopf bis Fuß. In der Ausbildung ist zudem ein Praxisteil enthalten, der sowohl das Blutabnehmen als auch das Blutdruckmessen oder das Lesen von Labor- werten behandelt. Einer nicht gerade geringen Eigeninitiative bedarf es neben den Schulstunden dennoch, weiß die Heilpraktikerin, um Gelerntes nachzubereiten und als kontinuierlich abrufbares Wissen zu verinner- lichen. Die Prüfungen sind anspruchsvoll, umso mehr möchte sie, dass sich die Schüler bei ihr mit ihren Fragen und Belangen unterstützt fühlen. icht an den Symptomen zu laborieren, son- fi ndet in der Lüneburger Praxis der Heilpraktikerin Dass dies tatsächlich so ist, dafür sorgt Frau dern den Menschen ganzheitlich zu be- Saskia Druskeit noch wenige freie Plätze für den Druskeits methodisches Lernkonzept, das sich N handeln – das ist die Grundidee der Heil- Ausbildungsbeginn im Oktober dieses Jahres. ausschließlich auf prüfungsrelevante Themen be- praktikerlehre. Ihr Heilkonzept gibt Kranken ganz Angesprochen sind sowohl Starter, die sich be- zieht. individuell Impulse, um Körper, Geist und Seele wusst für eine berufl iche Neuorientierung ent- In dem halben Jahr der Prüfungsvorbereitung wer- in Einklang zu bringen – und deren Heilung zu ak- schieden haben, als auch jene, deren Ausbildung den dann noch einmal einzelne Themenkomplexe tivieren; ein Ansatz, dem mittlerweile immer mehr schon einige Zeit zurück liegt und die nachträglich wiederholt, offene Fragen geklärt und explizit auf Menschen vertrauen und der weltweit bei Zwei- ihren staatlichen Abschluss erlangen möchten. die Prüfungssituation vorbereitet. Prüfungsängsten wie Vierbeinern beachtliche Erfolge verzeichnet. Der Prüfungsvorbereitungskurs richtet sich dann haben durch das Nachspielen der Examenssitua-

Wer sich dieses Berufsbild zueigen machen möchte, an angehende Heilpraktiker, die ihre Ausbildungs- tion keine Chance. PRIVAT FOTOS: FOTOLIA.COM © F.SCHMIDT; ANZEIGE SPITZMARKE quadrat 09 / 2012 77

Saskia Druskeit hat sich auf die Be- hand lung chronischer Krankheiten, auf Sportverletzungen und auf die Behand- lung von Kindern spezialisiert, doch natürlich ist bei ihr ebenso die ganze Familie herzlich willkommen. Sie ist Mit- glied im Verband klassischer Homöo- pathen Deutschlands (VKDH), womit eine Abrechnung ihrer Leistungen über die Krankenkassen möglich ist. CH S

Geprüft wird schließlich ganz offi ziell vom Gesundheitsamt, für Nieder- RIKU L U sachsen ist Hannover zuständig. Die Prüfung besteht aus einem schrift- S © AR lichen Teil und, wenn dieser erfolgreich bestanden ist, aus einer münd- M CO . IA lichen Prüfung vor einer Prüfungskommission. L FOTO

INFORMATIONSTAG „AUSBILDUNG ZUM HEILPRAKTIKER“ Die Pilz-Saison ist eröffnet! FREITAG, 14. SEPTEMBER, 19.30 UHR GASTSTÄTTE ZUR EULE, REPPENSTEDT Und traditionell im September:

Die Heilpraktikerausbildung bei Saskia Druskeit fi ndet für alle drei Gruppen jeweils einmal wöchentlich in zweieinhalb Stunden statt: Birnen, Bohnen & Speck!

Teilnehmer ohne medizinische Vorkenntnisse: 24 Monate Beginn: 10.10., jeweils mittwochs , 9.00 Uhr Teilnehmer aus medizinischen Berufen: 12 Monate Beginn: 16.10., jeweils dienstags, 9.00 Uhr Prüfungsvorbereitung: 6 Monate Beginn: 17.10., jeweils mittwochs um 19.00 Uhr

Vor einer verbindlichen Anmeldung zu einem dieser Kurse ist ein Antrag auf unterstützende Fördermittel möglich. Informationen erhalten Sie direkt bei der Handwerkskammer. Für Fragen zu Ausbildung oder Anmeldung steht Ihnen Saskia Druskeit telefonisch oder per E-Mail gern zur Verfügung. (nm)

Sa-Ma-Na Praxis für Homöopathie und Heilpraktikerschule Saskia Druskeit Wilschenbrucher Weg 20 Das Kleine 21335 Lüneburg Restaurant am historischen Hafen mit Tel.: (04135)-919004 – Norddeutsche Küche – E-Mail: [email protected] www.samana-heilpraktiker.de Am Stintmarkt 8 – 21335 Lüneburg – Tel. (04131) 22 49 10 www.das-kleine-restaurant.com 78 quadrat 09 / 2012 musik Quadro Nuevo REISEN ANS ENDE DER WELT, REISEN INS EIGENE INNERE – MUSIK FÜR MENSCHEN IN BEWEGUNG

ber Quadro Nuevo schreiben, ist eigentlich hochgebildetete New Yorker Akademiker-High- die Welt kennenzulernen; sie mit den eigenen müßig, hat die Band selber doch im letzten Society oder malaysische Bauern aus der Provinz Klängen zu füllen, die bestmöglichen Klänge für Ü Jahr mit ihrem Buch „Grand Voyage“ zu spielt, die richtigen Tönen zu fi nden. jeden Ort überhaupt zu fi nden, jene Klänge, die Papier gebracht, was Quadro Nuevo so besonders Aber von vorn: Mitte der Neunziger fanden vier dazu führen, dass man Ort wie Moment wahrhaf- macht, nämlich ihr kosmo politisches Dasein, ihre Künstler zusammen, die nicht nur die Virtuosität tiger empfi ndet. Sekunden ziehen plötzlich nicht Fähigkeit, mit ihrer Musik Türen zu öffnen, für je- einte, sondern auch die Rastlosigkeit, der Drang mehr nur vorbei, sondern sie beginnen uns zu be-

den Ort der Welt, ob man nun für Arm oder Reich, zu reisen, in Bewegung zu bleiben; der Wunsch, rühren. Und selbst, wenn man im schlechtesten FOTO: OLAF BECKER Sommer aller Zeiten in Lüneburg sitzt, hört man ihnen Auftritte bei nahezu allen namhaften Festivals und Könnt ihr zu, ist man plötzlich ganz woanders, es könnte ein die zahlreichen Preise und Ehrungen für die Band verschlafener Dorfplatz in Mexico sein, die Sonne im Hintersinn. Aber wen interessieren sie schon, all auch nur brennt und der Staub zeichnet deine Beine. Und die Statuetten und Charts-Platzierungen, wenn es plötzlich willst du nur dorthin, an diesen Ort, an darum geht, die Sonne heute Abend im Meer unter- 30 Bücher dem du niemals warst. gehen sehen zu können, derweil du eins bist mit Kein Wunder übrigens, das mit dem Fernweh, ist deinem Instrument!? ihre Musik doch durchtränkt davon. Dabei handelt es Trotzdem jetzt an dieser Stelle ein Produkthinweis! drucken? sich allerdings nicht um den nächsten musikalischen Neben oben bereits erwähntem, sehr zu empfeh- Aufguss in Sachen „World Music“; Quadro Nuevo lendem Buch „Grand Voyage“ inklusive dazugehö- haben ihre ganz eigene Melange entwickelt, eine rigen Tonträgern, haben Quadro Nuevo zuletzt den Na sicher – QUADRO NUEVO SCHEINT SICH CHAMÄLEONHAFT AN DIE ORTE ANZUPASSEN, DIE ES MIT MUSIK ZU BESCHENKEN GILT. das geht bezaubernde Mixtur aus „Tango, Valse Musette und Soundtrack für das Hörbuch „Nacht der Einsamen“ digital! Flamenco, liebevoll entstaubter Filmmusik und einem der Autorin Julie Fellmann beigesteuert, haben eine fast schon verklungenen Italien“, so die Band in der Live-CD mit ihren Lieblingsliedern der letzten 16 Ob Hard- oder Softcover, Selbstbeschreibung. Ihre Musik spielen sie in den Jahre veröffentlicht und zudem noch eine CD mit namhaftesten Jazzclubs der Welt, füllen als Konzert- ihren Versionen von Kinderliedklassikern wie „Suse ob Drahtkammbindung Ensmble große Säle wie die New Yorker Carnegie liebe Suse“ und „Hejo spann den Wagen an“ heraus- oder Rückenheftung, Hall, lassen es sich aber nicht nehmen, auch als gebracht. Das Überraschende: Diese CD ist wirklich ob ein oder 500 Stück, Tangokapelle bei Straßenfesten zu fungieren oder der Hit, den Quadro Nuevo-Versionen gelingt es, als Straßenmusiker den Hut herumgehen zu lassen; den Hörer direkt zurück in die Kindheit zu führen, ob eine oder 500 Seiten. man ist geneigt zu sagen, dass Quadro Nuevo sich zurück in jene Zeit, als die Lieder ganz nah am All- chamäleonhaft an die Orte, die es mit Musik zu be- tag waren. Diese Art der Reise ist wahrhaftig die (Auch wenn wir ein Buch schenken gilt, anzupassen in der Lage ist − so kom- bewegendste, hier entfaltet das Quartett seine ihm men sie überall gut an, in der Fachwelt ebenso wie eigene emotionale Kraft noch einmal potenziert, mit nur einer Seite nicht bei Passanten, deren musikalische Sozialisation denn plötzlich hören wir mit Kinderohren, und die unbedingt als Buch be- mit der NDR-Plattenkiste endete. hören bekanntlich viel mehr vom Wesentlichen als zeichnen würden – wir Dass es sich bei Quadro Nuevo eben nicht um Stra- wir Erwachsenen, die wir in etwas hineingeschlittert ßenmusikanten handelt, sondern um ausgebildete sind, was unser Leben sein soll. Dabei ist es oft- drucken’s trotzdem und Profi s, die bereits auf künstlerische Karrieren vor mals nur trüber Alltag, ein Tag gleicht dem ande- nennen es Flyer.) Quadro Nuevo zurückschauen können und sich oder ren, ein Joch aus Sachzwängen hindert uns das zu sonst wem nichts mehr beweisen müssen, macht tun, was uns Quadro Nuevo vormachen. Wir müssen die Sache mit dem Reisen so besonders. Hier haben daheim bleiben. Gut dass Quadro Nuevo zu uns sich vier Menschen mit Haut und Haaren auf ein kommt, da können sie dann Türen aufmachen in gänzlich anderes Leben als bisher eingelassen und uns, und alles, auch das eigene Leben, scheint und teils ihren Tribut bezahlt: Gründungsmitglied Robert klingt neu. Kunst, die das kann, führt alle Dispute Wolf erlitt 2008 einen schweren Autounfall, ist seit- über die Sackgasse der Kunst ad absurdum. Durch dem gelähmt und wurde durch die Harfenistin Evelyn Musik gefühlte Freiheit ist wirklich! (ap) Huber ersetzt, die seither zusammen mit dem Saxo- fonisten Mulo Francel, dem Kontrabassisten D. D. Lowka und dem Akkordeonspieler Andreas Hinter- Konzert-Tipp Bei der Pferdehütte 22 seher die schönsten Orte dieser Welt mit ihren Klän- Quadro Nuevo: Grand Voyage 21339 Lüneburg gen erfüllt; zur Orientierung seien hier Singapur, Vamos! Korea, Kanada, USA, Australien, Mexiko, Europa, Donnerstag, 20. September Tel.: 0 41 31 / 400 56 – 0 Israel oder dem Baltikum erwähnt, die unzähligen 20.00 Uhr [email protected] MIT LIEBE GEDRUCKT. 80 quadrat 09 / 2012 kulinaria Nicht nur für Sportler FEIERN UND GENIESSEN IM RESTAURANT AM SPORTPARK

igentlich liegt es fast mitten in der Stadt, hat er die Anzahl der Außenplätze deutlich erhöht. allem auch frische, saisonale Gerichte. Ein täglich doch so viele Freifl ächen und Grün in der „Wir haben neben dem eigentlichen Gebäude einen wechselnder Mittagstisch komplettiert das Ange- E allernächsten Umgebung haben wohl sonst ganz neuen Biergarten mit komplett neuer Bestuh- bot. Für diejenigen, die lieber etwas Süßes essen nur noch wenige Restaurants in Lüneburg zu bie- lung eingerichtet“, so Vogt. Trotz der sowieso schon wollen, hält Manni Vogt gemeinsam mit seinem ten. „Meine Gäste können gemütlich auf der Ter- grünen Umgebung wartet dieser Bereich noch zu- Team verschiedene Dessertvarianten und zusätz- rasse sitzen und bei einem leckeren Essen oder sätzlich mit einer geradezu überbordenden Blumen- lich Torten und Kuchen bereit. erfrischenden Getränken den Leuten dabei zu sehen, wie sie schwitzen und sich anstrengen“, sagt Manni ES HAT SICH VIEL GETAN IN DEN VERGANGENEN JAHREN, SEIT MANNI VOGT DEM Vogt augenzwinkernd. Der bekannte Wirt der Stint- kneipe Schallander sitzt vor seinem Restaurant am RESTAURANT AM SPORTPARK SEINEN STEMPEL AUFDRÜCKTE. Sportpark des MTV Treubund an der Uelzener Straße, das er vor einigen Jahren übernommen pracht auf. Vor oder nach dem Training lässt es Besonders beliebt ist das Restaurant Am Sport- hat, und schaut zufrieden auf den Rasen und die sich hier also perfekt entspannen. Viele Sportler park auch für größere Veranstaltungen. Die Räum- Laufbahnen. Noch ist alles relativ ruhig, doch so- nehmen dieses Angebot gerne an, doch – und das lichkeiten können von allen Interessierten gebucht bald die Schule begonnen und der Verein seinen ist Manni Vogt ganz wichtig – „unser Lokal steht werden, die entspannt feiern oder tagen möchten. Betrieb wieder voll aufgenommen hat, wird sich allen Gästen offen“; das Restaurant im Sportpark „Hier fi ndet das ganze Leben statt“, fasst Manni das schlagartig ändern. sei kein Vereinslokal, sondern eine ganz normale Vogt das Spektrum der Anlässe zusammen. Ob Es hat sich viel getan in den vergangenen Jahren, Gaststätte mit dem kompletten Angebot. So fi nden Taufe, Konfi rmation, Hochzeit oder Beerdigung, seit Manni Vogt dem Restaurant am Sportpark sich auf der Speisekarte neben Klassikern wie dem die großzügigen Räume der Gaststätte, die bis zu

seinen Stempel aufgedrückt hat. So zum Beispiel MTV-Burger oder der Currywurst „Special“ vor 150 Personen Platz bieten, bilden immer den pas- FOTOS: ENNO FRIEDRICH kulinaria quadrat 09 / 2012 81 senden Rahmen. „Der Gast kann sich auf einen für 20 Personen zur entspannten, sportlichen Frei- und seine letzte Mannschaft, die U 16, sogar bis umfassenden Service verlassen“, verspricht In- zeitgestaltung ein. in die Landesliga geführt. Nun sei es Zeit etwas haber Manni Vogt. Dafür bürgen mit Kathrin und Sportlich geht es auch an den Wänden der Gast- kürzer zu treten, meint Manni Vogt. Als Berater im Daniel Detmers nicht zuletzt die langjährigen Ge- stätte zu, wo Manni Vogt große Fotos aufgehängt Jugendeingangsbereich will er sich ab jetzt mehr schäftsführer des Lokals, die mit viel Know-How hat, die vor allem besondere Momente im Fußball organisatorischen Dingen verschreiben, wie etwa die Geschicke des Restaurants mitbestimmen. wiedergeben und ebenso sportlich wird es zu- der Trainingslehre und der besseren Abstimmung der Trainer und Mannschaften untereinander. DAS RESTAURANT IM SPORTPARK IST KEIN VEREINSLOKAL, SONDERN EINE Seinem MTV wird er also sicher sowohl auf kulina- rischer als auch auf sportlicher Ebene noch lange GANZ NORMALE GASTSTÄTTE MIT DEM KOMPLETTEN ANGEBOT. treu bleiben. (cb)

„Ob bei kleineren Seminaren oder Großveranstal- gehen, wenn jetzt wieder die Spiele der aktuellen tungen: Hier stimmt einfach alles“, verspricht Bundesligasaison auf der Großbildleinwand ge- Restaurant im Sportpark Vogt. Menü- oder Büffetwünsche werden ganz zeigt werden. Der Sport ist es auch, der Manni Uelzener Straße 90 nach den Vorstellungen des Gastes erfüllt. Vom Vogts jahrelange Verbindung zum MTV begründet 21335 Lüneburg italienisch inspirierten Essen über ein eher regio- hat. „Ich bin schon sehr lange Mitglied des Ver- Tel: (04131) 401810 nales Heide- bis hin zum Spanferkelbüffet, das eins, habe die verschiedensten Sportarten aus- draußen zubereitet wird, ist nichts unmöglich. probiert“, erinnert er sich. Vor allem habe er früher Öffnungszeiten: „Wenn der Gast es wünscht, kümmern wir uns selbst aktiv Fußball gespielt, sei sogar in der A- Mo.–Fr. ab 11.30 Uhr auch um die passende Musik.“ Zusätzlich laden Jugend-Nationalmannschaft gewesen. Viele Jahre Sa. ab 10.00 Uhr zwei Kegelbahnen mit angeschlossenem Clubraum hat er dann als Trainer im Jugendfußball gewirkt So. ab 9.30 Uhr ANZEIGE 82 quadrat 09 / 2012 aus aller welt

Neues von den Wein- päpsten

WER REGIERT DEN GESCHMACK DER WEINWELT? SERIÖSE KRITIKER MIT BEDEUTUNG! EINE KLEINE NABELSCHAU ILLUSTRATION: ISTOCKPHOTO.COM © MINIMIL ILLUSTRATION: SPITZMARKE quadrat 09 / 2012 83

s könnte ein guter Jahrgang werden. Aber 20-Punkte-Schemas. Der Amerikaner setzte damit auch wenn sich alle Wünsche erfüllen und neue Maßstäbe in einer sich bis dahin reichlich Edie Winzer gewissenhaft vollenden, was ihnen hochnäsig gebenden Weinkritik. die Natur vorgegeben hat, ist das letzte Wort über Im Gegensatz zu vielen anderen Weinexperten sagt die Qualität und den Wert der neuen Weine noch Parker ungeschminkte Wahrheiten, wie er sie sieht nicht gesprochen. Denn zwischen die Produzenten und stuft illustre Namen herab, sobald er einen und die Verbraucher hat sich in den vergangenen drei Grund dafür fi ndet. Mondavi, Pétrus sowie eine Jahrzehnten eine Institution geschoben, die immer Reihe von Cru-Classé-Chateaux von beiden Seiten

ES IST KEIN BERUF FÜR NICHTTRINKER – WER NICHT GERNE ISST UND KEINEN WEIN TRINKT, HAT ALS KRITIKER DEN BERUF VERFEHLT.

stärker über die Marktchancen des Weins, über das der Gironde hat Robert Parker schon von ihrem Wohl und Wehe der Winzer mitbestimmt: die Wein- Sockel gestoßen. Sein Ansatz ist quasi ikonoklastisch, päpste. Plural? Gewiss, jedes Land gönnt sich min- demokratisch − und eben amerikanisch. destens einen. Sein Durchbruch gelang mit dem Bordeaux-Jahr- Doch hat sich ein einziger in der Disziplin Weinkritik gang 1982. Während die US-Kollegen einhellig ne- besonders hervorgetan: Robert Parker jr., aus den gativ berichteten, verkündete Parker das Gegenteil. Vereinigten Staaten. Seine Bekanntschaft mit dem Er empfahl seinen Lesern drei Dinge: kaufen, kaufen, Wein machte er als 20-Jähriger. Er traf sich mit seiner kaufen. Wer seinem Rat folgte, wurde mit phäno- Highschool-Liebe Pat in Paris. Darüber hinaus haben menalen Weinen zu Schnäppchenpreisen belohnt. ihn Kultur, Gastronomie und der französische Wein Parkers Punkte wurden insbesondere in den USA und nachhaltig beeindruckt. Zwei Jahre später wurde in Asien zum entscheidenden Verkaufsargument. erst einmal geheiratet – die Liebe zum Wein blieb Sie machen den Markt, bestimmen die Handelspreise. erhalten. Jeder gesparte Cent wurde für Flaschen, Zwar ist ein Wein mit Punkten nur unzulänglich be- Bücher und Reisen nach Frankreich ausgegeben. schrieben, aber Punkte sind überall verständlich, Als er 1973 in Baltimore eine Stelle als Jurist antrat, wirken objektiv, nachvollziehbar und kundenorientiert. gründete Parker eine private Probiergruppe und in- Parker, der respektlose Anwalt für Verbraucher, mag vestierte schon mal das Haushaltsgeld einer ganzen die Konsequenz aus seiner vinologischen Intension Woche für eine Flasche Chateau Lafi te Roth schild weder gewollt noch geplant haben. Aber es ent- – offensichtlich ein Schlüsselerlebnis, denn der Wein stand ein neuer Typ von Weinkäufern. Sie erwerben entsprach nicht ganz den Erwartungen; und das ob- den Wein nicht, um ihn zu trinken, sondern um ihn wohl laut Berichten anderer Weinexperten Lafi te nie- zu sammeln oder gewinnbringend weiterzuverkau- mals schlechten Wein produziere, wie Parker später fen. Wein wurde zum Spekulationsobjekt. sagte. Parker lieh sich 2.000 Dollar, 1978 erschien Parkers Popularität hat eine derart große Nachfrage dann die erste Ausgabe seines Newsletters „Wine bewirkt, dass die Weinpreise förmlich explodiert sind. Advocate“. Der Advocate wirkt bis heute unverändert Eine Bewertung mit über 95 Punkten steigert das optisch höchst langweilig mit vergilbtem Papier, den Prestige und wirkt wie eine Lizenz zum Gelddrucken; fetten Lettern und der völligen Abwesenheit von An- nicht nur für Händler, auch für Winzer. zeigen und Bildern. Es glänzen auf rund 60 Seiten Seit 1996 schafft der unangefochtene „Weinpapst“ Bewertungen, Punktzahlen und Preise – das war’s. − so nennen ihn die Franzosen −, das enorme Pensum Das Erfolgsrezept: Im Gegensatz zur traditionellen, von 100.000 Weinen, die Jahr für Jahr im Advokat verklausulierten Insidersprache der Weinkenner vorgestellt werden, nicht mehr allein. Die Welt des veröffentlichte Parker locker geschriebene, respekt- Weines war inzwischen deutlich gewachsen. los formulierte Weinnotizen, die auch Weinnovizen Mit der Kritik ist es wie mit der Konkurrenz: Sie be- leicht nachvollziehen konnten. Und er führte ein lebt das Geschäft. Parkers Erfolg, der „Wine Advo- eigenes spektakuläres Bewertungssystem ein: eine cate“, erscheint regelmäßig in fast 40 Ländern. 100-Punkte-Skala statt des in Europa üblichen Außerdem verfasste Parker über ein Dutzend sehr 84 quadrat 09 / 2012 aus aller welt

aufl agenstarker Bücher, trat eine ganze Armada mehr F-Symbolen erhalten eine kurze Beschrei- Kompetenz des „Mastersommelier of Wine“ (es von neuen Weinkritikern auf den Plan. Berufene und bung, jeweils drei Weine werden empfohlen. gibt nur drei davon in Deutschland) konnten sich weniger Berufene, Journalisten häufi g, richten über Im sechsten Jahrgang erschien „Stuart Pigotts über Jahre hinweg auch die Zuschauer der Sendung die Arbeit der Winzer, verteilen Noten – in Form kleiner genialer Weinführer 2010“. Witzig und in- „Kochduell“ bei „VOX“ überzeugen. Auch „Kerners von Punkten, Gläsern oder ähnlichen Symbolen – formativ geschrieben, kostet er gerade mal 9,95 Köche“ (ZDF) profi tierten von seinen Kenntnissen und suggerieren so den Käufern, dass es sich Euro. Der weltweit renommierte Kritiker aus dem – Kenntnisse, die man selbstredend nur erlangen lohnt, diesen Wein zu kaufen, jenen aber nicht. weinfernen Albion lebt seit Ende der 80er Jahre in kann, wenn man viel unterwegs ist. Was unterscheidet nun einen guten von einem Deutschland klärt erstmal über die zehn „dümms ten Und so reist er um die Welt – der Weinkritiker, wie weniger guten Weinkritiker? Nun − und in der sa- und schlimmsten Weinirrtümer auf“; überzeugt der Weinpapst; ist in Fachkreisen geschätzt (Pit loppen Formulierung steckt mehr Wahrheit, als seine Leser davon, dass ein gute Flasche Wein Falkenstein, Dieter Braatz und Hendrik Thoma) viele erahnen können − er oder sie sollten mindes- schon mal fünf Euro kosten sollte und dass Weine und von manchen Winzern auch gefürchtet (Robert tens das 18. Lebensjahr vollendet haben. Das Wis- über 50 Euro keinesfalls immer zu den wahren Parker jr., Joel B. Payne und Stuart Pigott). An- gesichts des Weinbooms der letzten Jahre hat er ALLEIN ÖSTERREICH BLEIBT VOM BOOM UNBEHELLIGT, MAN TRINKT BEVORZUGT ein üppiges Programm zu bewältigen. Nie zuvor konnte man aus einem so breiten Angebot wählen. DIE KRESZENZEN EIGENER WINZER. Die Weineroberer aus der neuen Weinwelt, aus Chile, Argentinien, Kalifornien, Südafrika, Neusee- sen darüber, wie ein Weinfass von innen aussieht, Freuden des Genusslebens gehören müssen. Als land und Australien fordern die alte Weinwelt heraus. ist auch nicht von Nachteil. Es ist kein Beruf für Kolumnist der „Frankfurter Allgemeinen Sonntags- Allein Österreich bleibt vom Boom unbehelligt. Nichttrinker. Wer nicht gerne isst und keinen Wein zeitung“ schenkt er darüber hinaus „Reinen Wein“ Tiroler, Steierer, Wiener, Wachauer und Nieder- trinkt, hat als Kritikaster den Beruf verfehlt. Wo ein – und berichtet von den Auswirkungen der Glo- österreicher trinken bevorzugt die Kreszenzen ihrer bliebe da die Liebe zum Produkt? Auch reisefreudig balisierung auf die Kultur des Weines, die „Arten- eigenen Winzer. Das mag mitunter an der Bericht- sollte ein guter Weinkritiker sein. Wer nicht immer vielfalt beim Wein ist quasi ausradiert“. Ende erstattung in den Medien liegen, „Falstaff“, „Vina- wieder Weinmessen und Winzer besucht, entdeckt März letzten Jahres war er übrigens auf Schloss ria“, „Kronenzeitung“ und „Kurier“ bewerten, ka- auch nichts Neues. Lüders burg zu erleben. Klar – nicht als Golfer, son- tegorisieren und beschreiben zwar regelmäßig die Im Dschungel des Angebots muss guter Rat nicht dern als Weinmoderator. Weine aus heimischen Kellern, aber sie kritisieren teuer sein. Die Masse des kritischen Angebots fällt Der Doyen der deutschen Kritikerszene, Pit Fal- niemals ihre Winzer. Gelegentlich schlägt freilich in die Rubrik Winzer-, Wein- und Einkaufsführer. kenstein, stellt seit 13 Jahren (es können auch ein die Pfl ege des Superlativs um in die Torheit des In derartigen Gazetten werden Produzenten und paar Jahre mehr sein) in jeder Wochenend ausgabe Lobes. Weine vorgestellt – und häufi g nach Punkten oder vom „Handelsblatt“ in seiner „Weinlese“ einen Sie benötigen auch keinen Weinpapst, denn sie Symbolen bewertet. Einer der Klassiker in dieser Wein unter zehn Euro vor – beschreibt dessen haben ihren Weinpfarrer: Johannes Denk aus Alb- Reihe ist der „Gault Millau Wein Guide Deutsch- Machart und welche Speisen gut zum Wein passen. rechtsberg im Waldviertel (Niederösterreich) dient land“ von Joel B. Payne, der mit der Ausgabe Der 78-jährige Falkenstein erfand 1985 die „Liste seinem Herrgott mit Hingabe, ohne dabei weltliche 2012 nun schon im 19. Jahrgang vorliegt. Der der hundert besten deutschen Weingüter“. Seine Genüsse zu verteufeln. Als Weinverkoster, Spezial- Chefredakteur wird in seiner Urteilsfi ndung unter- Veröffentlichung erschien lange Jahre in „DM“, gebiet Bordeaux und Wachau, steht Johannes Denk stützt von mehr als zehn Mittestern, die Jahr für kurze Zeit in „Euro“, einige Mal im „Stern“ und in hohem Ansehen – aus vielerlei Gründen: Natür- Jahr etwa 12.000 Weine verkosten und etwa nun im „Handelsblatt“. lich kennt er die Tricks und Regeln der Gilde, 8.000 vorstellen. Der Guide kürt den „Winzer des Umtriebig ist auch Hendrik Thoma. Der Ex-Chef- punktet auch in der Ambiance der Profi s, wo mehr Jahres“, die „Kollektion des Jahres“ und den sommelier vom Fünf-Sterne-Hotel „Louis C. Jacob“ gespuckt als geschluckt werden sollte. Dennoch „Aufsteiger des Jahres“. Die inzwischen „1029 in der Hamburger Elbchaussee berichtete in der bleibt ihm das Verkosten ein sinnlicher Vorgang. besten Weinerzeuger“ (im ersten Jahrgang waren „Welt am Sonntag“ einmal im Monat in seinen Das klingt dann in etwa so: „Das träge Schwappen es 263 Weinerzeuger und 1400 Weine) werden in „Weinnotizen“, was er so alles auf seinen vielen im Glas, die Schlieren, die Tränen zeigen uns die kurzen und informativen Texten vorgestellt, ihre Reisen zu den Winzern erlebte. In der „Hamburger üppige Konsistenz, hinter einem dunklen Hauch besten Weine bewertet. Morgenpost“ gab er auch einmal im Monat einen von Schoko liegt der exotisch süße Duft der Banane. Dazu kommt – auch in verlässlicher Qualität – „Die Weintipp ab. Als Kolumnist war Thoma für die In seiner Pubertät hat er noch die pausbäckige 900 besten Weingüter in Deutschland“ vom „Fein- „Welt am Sonntag“ und den „Playboy“ schriftlich Fruchtigkeit, aber die wird er bündeln und straffen schmecker“ (Jahreszeiten Verlag). Der Verantwort- umtriebig. Wer ihn leibhaftig erleben möchte und zu hoher Eleganz.“ Winzer, die von solcher Wein- liche, Dieter Braatz, wird auch von mehreren Mit- „Wein am Limit“ erforschen will, schaue doch bitte Poesie beglückt werden, haben in Österreich aus- arbeitern unterstützt. Weingüter mit zwei und im Web-TV nach. Vom sonnigen Wesen und der gesorgt – zumindest im Diesseits. (ra) Das ideale Geschenk für Fahranfänger! ADAC PKW-JUNGE-FAHRER- TRAINING

Den Schutzengel bei den Flügeln packen!

INFORMATIONEN UND ± Schon ab 119,- EUR* ANMELDUNG:

* Werktags (Mo. bis Do.) für ADAC-Mitglieder. ADAC Pkw-Junge-Fahrer-Training, 8,25 Stunden, max. 12 Teilnehmer/Gruppe ADAC Fahrsicherheitszentrum ± Schnelles Reagieren auf Hindernisse Hansa/Lüneburg ADAC-Straße 1 / 21409 Embsen ± Schleudern und Gegenlenken ± So lieber nicht: Fahren mit der Promillebrille Telefon (0 41 34) 907 - 0 ± Telefax (0 41 34) 907 - 216 Partyzone Auto: Sicher lenken unter Ablenkung? E-Mail [email protected] ± und vieles mehr fsz-lueneburg.de Sicher besser fahren. 86 quadrat 09 / 2012 nachruf Ab Oktober neu Alles oder nichts am Stintmarkt: DER KÜNSTLER TRICA 186 SETZTE ZEITLEBENS EIN ZEICHEN FÜR EINE ANERKENNUNG VON SUBKULTUR LA TAVERNA

ieg oder Spielabbruch, so könnte man die ziehung zur regionalen Szene grundlegend. Der da- Lebensphilosophie des überzeugten Lünebur- mals knapp 25-Jjährige musste schmerzlich am Italienische Küche S gers Jens Flechtner beschreiben. Unter dem eigenen Leib erfahren, wie die in sich starke Soli- Pseudonym Trica186 wurde er über die Grenzen darität der Graffitigemeinschaft sich zeitweise ge- und Steakhaus Niedersachsens hinaus bekannt, nicht nur für seinen gen ihn wendete. Aufgrund einer per sönlichen Be- signifi kanten Graffi tistil und sein ziehung zur Polizei wurde er kurz- überdurchschnittliches Engagement zeitig als Informant für zahlreiche innerhalb der lokalen Sprayerkultur. Anzeigen und Hausdurchsuchungen lität des Haus Am 17. Juni 2012 verstarb Jens verdächtigt. Diese Zeit zerrüttete zia es: Flechtner mit nur 41 Jahren an den eine Künstlercrew von knapp 40 pe indirekten Folgen einer chronischen aktiven Sprayern im Raum Ham- S Erkrankung. Die Nachricht verbreitet burg. Dabei gründen die guten sich schnell, die ersten künstlerischen und persön- Beziehungen des verstorbenen Künstlers bis heute lichen Nachrufe von Freunden und Kollegen ent- darauf, dass er als Lüneburger Urgestein stets das stehen immer noch überall in Deutschland. Gespräch mit Behörden und Privatverant wortlichen Neben der Begeisterung für den Fußballverein HSV suchte, um Graffiti eine Plattform zu bieten. sowie die Musik- und Partykultur war Graffi ti das „Es war ihm immer wichtig, dass Sprayer aus anderen Leben des gelernten Malers und Lackierers. Ein sau- Städten und Ländern zusammenkamen, der Besuch berer Stil und die richtigen Proportionen der Buch- von bekannten Künstlern dieser Szene machte ihn staben untereinander waren ihm besonders wichtig. manchmal stolz“, fügt Freund JAYN im gemein- Trends zur 3D-Ausgestaltung oder kurzfristige Mode- samen Gespräch hinzu, der selbst seit 2002 ge- strömungen dieses Genres interessierten ihn ei- meinsame Wände mit Jens gestaltete. Durch die gentlich nie. Seine Buchstaben hatten immer ein stetigen Bemühungen, Wände und Fassaden zu bodenständiges Fundament, die bauchige Basis organisieren, um diesem Kunstgenre so eine Legi- D spiegelte seine Persönlichkeit wieder. Zudem ver- timation zu verschaffen − und durch seine lokale a s b ALS LÜNEBURGER URGESTEIN SUCHTE JENS FLECHTNER STETS DAS GESPRÄCH MIT BEHÖRDEN es te . UND PRIVATVERANTWORTLICHEN, UM GRAFFITI EINE PLATTFORM ZU BIETEN. Fleisch der Welt arbeitete er mit Vorliebe so genannte „Charakters“ Verbundenheit –, sorgte Jens Flechtner dafür, dass des Comickünstlers Vaughn Frederic Bodé. Lüneburg deutschlandweit innerhalb der Szene für Seinen ersten „Tag“ (englisch: Marke) setzte er seine Vielfalt an legalen Flächen bekannt wurde. Am Stintmarkt 12 nach eigener Zeitrechnung im Januar 1986, seine Traditionell reisten jährlich Mitte September aus

erste „Wall“ gestaltete er 1992 an der Schule Oe- allen Ecken Europas anerkannte Sprayer an, um mit Foto: deviantart © Beyond-Oddities • Lüneburg • deme, erinnnert sich Freund und Künstlerkollege Trica 186 seinen Geburtstag mit einer gemein- Ingo. 1995 drohten ihm in Folge einer Anzeigewelle samen „Wall“ zu feiern. Diese Zusammenkunft soll innerhalb der Hamburger Graffi tiszene sogar ge- zu Ehren des verstorbenen Lüneburgers auch im setzliche Sanktionen – jedoch kommt der damals diesem Jahr anlässlich des 25-jährigen Jubiläums Denken Sie jetzt schon an Ihre noch junge Sprayer mit Bewährung davon. Für Trica stattfi nden, frei nach dem Motto „Alles oder Weihnachtsfeier: Tel. 22 16 210

MONTAGE: JAYN MONTAGE: 186 verändert sich mit dieser Erfahrung seine Be- nichts!“. (sk) Wir haben 150 Plätze. 88 quadrat 09 / 2012 kultur2 35 Jahre „Blechschaden“ DIE BIG BAND MIT DEM GROSSEN HERZEN FÜR JAZZ

Nur ich, ich bin noch etwas älter“, schmunzelt der Gymnasiallehrer, dem es dank „Blechschaden“ im Ruhestand nicht langweilig wird. „Wir arbeiten bestenfalls kostendeckend, ein Ge- winn ist mit einer Band dieser Größe meist nicht zu erzielen“, erklärt Schult die Wirtschaftlichkeit eines solchen Projektes. Den Bandmitgliedern ist „Blechschaden“ ans Herz gewachsen, Teil des Le- bens geworden, nicht aber Teil der Arbeitswelt. Doch solch ein Projekt fordert natürlich viel Zeit, man denke nur an die Logistik bei Auftritten und die dafür notwendigen Vorbereitungen, zumal un- ser Vorgehen, uns Neues zu erarbeiten, eher un- konventionell ist. Wir bedienen uns dabei vieler Sparten, vom zeitgenössischen Jazz über Soul und Latin bis zu den Swing-Klassikern.“ Lassen wir Namen sprechen: Die Liste der Blech- schaden-Kooperationspartner, hier ein kleiner Auszug, weiß mit Namen wie Georgie Fame, Gitte Haenning, Nils Landgren, Bill Ramsey, Jasper van’t Hof, Maria Schneider und vielen mehr zu be- eindrucken – große Namen, die im Laufe ihres künstlerischen Daseins zum „Blechschaden“ ka- igentlich sollten Blechschäden ja nur von die dann 1990 den Schritt aus der Schule tat.“ men und von Engagement und Fertigkeiten der kurzer Dauer sein und höchstens als Ärger- Aus der Schülerband wurde eine echte Big Band, Band begeistert waren. Stets kommen dabei 18 E nis im Kopfe bleiben, anders sieht es natür- mit Engagements in England, Frankreich, Polen, Musiker aus einem Pool von rund 30 zusammen, lich aus, wenn der „Blechschaden“ die Band ist, Skandinavien, Israel und den USA, meist aber die, im Alltag weit über die Region verstreut, pro- genauer, DIE Lüneburger Big Band, die nun ihr handelt es sich um Bookings im eigenen Lande, jektbezogen an einem Programm arbeiten. 35-jähriges Bestehen feiern kann; beachtlich für besonders im Norden. Man wird für allerlei große Am 28. September gastiert „Blechschaden“ nun eine Band, die als Schüler-Big-Band-Projekt des und kleine Anlässe gebucht, sei es der Geburtstag erneut im Kulturforum. Ab 20.30 Uhr werden Stücke Gymnasiums Oedeme begann. Bandleader Detlef von Udo Lindenberg im Atlantic Hotel, sei es als des legendären Komponisten, Pianisten und Ar- Schult erinnert sich: „In meiner Schulzeit spielte „Begleitband“ für die Stücke anderer Künstler. rangeurs Dieter Reith gespielt, die auf der Soul- der Jazz − damals noch die Musik der Unange- „Blechschaden“ ist zu einer (semi)professionellen Tradition des Hammondorganisten Jimmy Smith passten − an Schulen keine Rolle; wer sich dafür Band mit sehr gutem Ruf geworden. In der aktu- zurückgehen. Als Solist konnte der Jazzpianist Joe interessierte und gar selbst Jazz spielen wollte, ellen Besetzung, die sich fast ausschließlich aus Dinkelbach gewonnen werden. (ap) musste dies im Privaten tun. Die ersten deutschen Hochschulabsolventen zusammensetzt, sorgen die Jazzer, das sind noch klassische Autodidakten! besten Nachwuchsmusiker Norddeutschlands für Bevor der Jazz aber gesellschaftlich und akade- einen hochkarätigen Sound. Konzert-Tipp misch etabliert war, trat das Saxofon seinen Sieges- „Einige der Musiker wie Matthias Rambach und Blechschaden & Joe Dinkelbach zug an, gilt bis heute als das „Coolste“ der Blas- Markus Jarms sind bereits seit den frühen Neun- Kulturforum Lüneburg instrumente. Damit es überhaupt Gelegenheit zum zigern dabei, gehören sozusagen zum Kern. Die Freitag, 28. September

Spielen gab, gründete ich 1977 die Schülerband, Spannweite des Alters geht von 19 bis Anfang 50. 19.30 Uhr FOTO: H.-J. WEGE www.wolf-ruediger-marunde.de 90 quadrat 09 /201209 quadrat marunde Energie für Lüneburg

Nutzen Sie Ihre Vorteile:

Transparente Geschäftspolitik Keine Vorauszahlung Keine Boni- oder Paketmodelle Individuelle Beratung Pünktliche Verbrauchsabrechnung, auf Wunsch kalenderjährlich

www.stadtwerke-barmstedt.de

abgelichtet quadrat 09 / 2012 93

Anfang Juli luden QUADRAT und das Team vom Best Western Premier CASTANEA RESORT HOTEL Adendorf ein, um die Sommerausgabe des Magazins willkommen zu heißen. Die Gäste erschienen zahlreich, und ge- SUNDOWNER meinsam feierte man die druckfrische Ausgabe, kam bei einem guten Tropfen ins Gespräch, knüpfte hier und da neue Kontakte und tauschte Wissenswertes IM CASTENEA RESORT HOTEL aus erster Hand. Auf ein nächstes Mal freut sich schon jetzt Ihre QUADRAT- Redaktion!

FOTOS: HAJO BOLDT, HORST PETERSEN & JOACHIM SCHEUNEMANN

1 2 3 4 5

6

7 8

9 10 11 12

13 14

16

15 17

19 18 94 quadrat 09 / 2012 abgelichtet

20 21 22 23

24 25

26 27

28

29 30 31

32 33 34

37

35 36 Silvester 2012abgelichtet quadrat 09 / 2012 95 38 39 40 & Fir e Lights

41 42 Buchen Sie jetzt unser bezauberndes Silvesterprogramm „Castanea Fire & Lights“, ein furioser Jahreswechsel mit ein- zigartiger musiksynchroner Lasershow und Feuerwerk, am 31. Dezember 2012, Beginn um 19:00 Uhr. Wählen Sie aus den folgenden Kategorien:

Castanea Restaurant inkl. festlichem 6-Gang-Menü € 169,00 / Person

Ballsaal inkl. Gala-Buffet € 159,00 / Person

Boulevard Restaurant inkl. Gala-Buffet € 139,00 / Person

43 44 45 Fairway Bar Lounge inkl. Gala-Buffet € 129,00 / Person Fairway Bar inkl. Gala-Buffet € 109,00 / Person

Alle Kategorien inkl. Begrüßungscocktail, Mitternachtskrapfen, Austernbar, Mitternachtssekt, Mitternachtsshow und vieles mehr.

1 Peter Klaus Müller & Ed Minhoff | 2 Mathias & Stefanie Ellinger | 3 Annette Wabnitz DER 4 Uwe & Ursula Rollert | 5 Detlef Schult & Freddy Kahl | 6 Anna Helmke & Martin EVENT-TIPP: Rohlfi ng | 7 Grillbuffet | 8 Nina Rindt & Dominik Marwede | 9 Caren Löwenstein & Jana Silvester Atay | 10 Friedrich Wilhelm Grabow & Hubertus Kusch | 11 Winfried Machel & Nadja Zakowitz | 12 Cornelia Meyer & Elke Koops | 13 Christiane Sprinz | 14 Dorlene Schütt & im Castanea Henning Thalmann | 15 Jürgen Hildebrand & Gudrun Breuer | 16 Mathias Ellinger & Resort Heiko Meyer | 17 Sandra & Dr. Rainer Perplies | 18 Andrea Schröder-Ehlers | 19 Sabine Herbert & Detlef Schult | 20 Stefan Wabnitz & Frido Zimmermann | 21 Hajo Boldt 22 Nadine Zenteleit-Reichert & Heiko Eggers | 23 Jörg Mandt & Christoph Ulrich 24 Claudia von Alvensleben & Marina Hoffmann | 25 Grillbuffet | 26 Jesco von Neuhoff & Denny Struß | 27 Sabine Herbert & Elke Koops | 28 René Könnig & Martin Rohlfi ng 29 Jana Young Smeelink & Jan Baylon | 30 Horst Petersen | 31 Ursula Rollert & ERLEBE DIE VIELFALT! Friederike Döpkens | 32 Angelika & Jan-Erik Mullikas | 33 Prof. Dr. Hartmut Bleumer, Annette Lang & Christiane Bleumer | 34 Terrasse des Castanea Resort Hotels | 35 Jesco von Neuhoff & Christopher Kumfort | 36 Jessica Minhoff & Ralf Elfers | 37 René Könnig & Anke Petersen | 38 Ingrid Dammin | 39 Gisbert Ludwig & Susanne Järnecke | 40 Eduard & Sigrid Kolle | 41 Annette Redder & Mathias Ellinger | 42 Sandra Perplies, Christos Dovas & Dr. Rainer Perplies | 43 Joachim Scheunemann & Denny Struß | 44 Beate Quint & Kai Schloßstein | 45 Doris Vogt, Hermann Maack & Barbara Priwall Gastronomie Boulevard · Best Western Premier Castanea Resort Hotel Scharnebecker Weg 25 · 21365 Adendorf · Tel.: 04131 - 22 33 22 10 www.castanea-resort.de · www.facebook.com/Castanea.Resort 96 quadrat 09 / 2012 schon was vor?

07. SEPTEMBER 13. SEPTEMBER OLYMPISCHE SAUNANACHT GÖTZ ALSMANN SCHON WAS VOR? SaLü Kurhaus Bad Bevensen SEPTEMBER 2012 20.00- 02.00 Uhr 19.30 Uhr IHR NÄCHSTER TERMIN? [email protected] 08. SEPTEMBER 14. SEPTEMBER DEUTSCHLANDRADIO KULTUR LIVE JAZZ-SESSION: SALTY DOGS IN LÜNEBURG Mälzer (Gewölbekeller) Theater Lüneburg, Foyer 20.00 Uhr 14.30 Uhr

01. + 02. SEPTEMBER 08. SEPTEMBER 15.–29. SEPTEMBER SANDE-SAUSE KOLKHORST TRIO UND SOLO MICHAEL KASTNER–OBJEKTKUNST Am Sande, Lüneburg Café Klatsch Galerie am Zieglerhof 12.30 Uhr / 11.00 Uhr 21.00 Uhr

07. SEPTEMBER 08. SEPTEMBER 15. SEPTEMBER (PREMIERE) „SALAPUTIA BRASS CONNECTION“ STADTFÜHRUNG MIT STIFT UND PINSEL DER EINGEBILDETE KRANKE Kulturforum 14.00 – 17.00 Uhr Theater im e.novum 20.30 Uhr Informationen in der Tourist-Info 20.00 Uhr

07. SEPTEMBER (VERNISSAGE) 09. SEPTEMBER 16. SEPTEMBER FOTOGRAFIEN VON SILVIA JOHANNSEN COMEDIAN HARMONISTS TODAY LUMBERJACK BIGBAND FEAT. TOM GAEBEL Domäne Scharnebeck Vorprogramm: Herr Könnig Vamos 18.00 Uhr Kurpark Lüneburg 19.00 Uhr 16.15 Uhr

07. SEPTEMBER 09. SEPTEMBER 18. SEPTEMBER CANDLE-LIGHT-SHOPPING „FREI ODER NICHT FREI” LITERATURFEST NIEDERSACHSEN Heiligengeiststrasse Klaus Maria Brandauer liest Heinrich-Heine-Haus 18.00 – 22.00 Uhr Theater Lüneburg 20.00 Uhr 20.00 Uhr

07. SEPTEMBER 09. SEPTEMBER 20. SEPTEMBER WAYNE MORRIS BAND SONDERFÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG QUADRO NUEVO Behn’s Gasthaus „VERTRAUTE FERNE“ Vamos! 20.30 Uhr Ostpreußisches Landesmuseum 20.00 Uhr 15.00 Uhr schon was vor? quadrat 09 / 2012 97

21. SEPTEMBER 23. SEPTEMBER 29. SEPTEMBER (PREVIEW) EGGO FUHRMANN & BEREADY SZENISCHE LESUNG: „LASS’ ES LIEBE SEIN“ AUSTRALIEN IN 100 TAGEN Kulturforum Haus der Kirche, Lüneburg SCALA Programmkino 19.30 Uhr 19.00 Uhr 16.00 und 19.00 Uhr

21. SEPTEMBER 26. SEPTEMBER – 6. OKTOBER 29. SEPTEMBER VERKAUFSAUSSTELLUNG HILFT HELFEN DAS KLEINSTE LÜNEBURGER WEINDORF ACHIM KÖWEKER LIEST Kloster Lüne News Innenhof, Schröderstraße Theater Lüneburg, Foyer 11.00 Uhr ab 16.00 Uhr (wochentags) bzw. ab 12.00 Uhr 17.00 Uhr (am Wochenende und an Feiertagen)

21. SEPTEMBER 27. SEPTEMBER 29. SEPTEMBER ¡MÁS SHAKE! MARLENE JASCHKE DANNY & THE WONDERBRAS Gasthausbrauerei Nolte Kulturforum Gasthausbrauerei Nolte 21.00 Uhr 19.30 Uhr 21.00 Uhr

21. SEPTEMBER 28. – 30. SEPTEMBER 29. SEPTEMBER HEART ROCK CAFÉ LÜNEBURGER SÜLFMEISTERTAGE KIRCHENFÜHRUNG „MODERNE FENSTER“ Schröders Garten: Lüneburger Innenstadt St. Johannis 20.00 Uhr 16.00 Uhr

22. SEPTEMBER 28. SEPTEMBER 29. SEPTEMBER KIRCHENFÜHRUNG „MODERNE FENSTER“ BIGBAND BLECHSCHADEN & JOE DINKEL- TANGO-MILONGA St. Nicolai BACH Bauckhof 16.00 Uhr Kulturforum 18.00 Uhr 20.30 Uhr

22. SEPTEMBER 28. SEPTEMBER (PREMIERE) 30. SEPTEMBER ROMANTIK IM KURPARK WAS IHR WOLLT VERKAUFSOFFENER SONNTAG Kurpark Lüneburg Theater Lüneburg Innenstadt Lüneburg 19.00 Uhr 19.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr

22. SEPTEMBER (PREMIERE) 29. SEPTEMBER 30. SEPTEMBER EUGEN ONEGIN KONZERT FÜR SAXOPHON UND ORGEL FROLLEIN SAX Theater Lüneburg / Großes Haus Echemer Kirche Wasserturm 19.00 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr 98 quadrat 09 / 2012 impressum & adressen

HERAUSGEBER GESTALTUNG Quadrat Verlag Ltd. & Co Kg David Sprinz Verlagsbüro Lüneburg grafi [email protected] Auf der Höhe 13 FOTO 21339 Lüneburg Postfach 2123 Enno Friedrich 21311 Lüneburg www.ef-artfoto.de Amtsgericht Hamburg Hans-Joachim Boldt HR A 110254 [email protected] Horst Petersen Tel. 0 41 31 / 28 44 311 www.petersen-lueneburg.de Fax 0 41 31 / 28 43 316 Andreas Schlitzkus www.quadratlueneburg.de www.fotografi e-lueneburg.de VERLEGER Joachim Scheunemann Ed Minhoff (v.i.S.d.P.) Weitere Fotografen wie bezeichnet. [email protected] ANZEIGEN/VERTRIEB PROJEKTMANAGEMENT Ed Minhoff Winfried Machel [email protected] [email protected] DRUCK CHEFREDAKTION Druckerei Wulf, Lüneburg Natascha Mester (nm) www.druckereiwulf.de [email protected] ERSCHEINUNGSWEISE REDAKTION Quadrat ist monatlich und kostenlos Emma Piehl (ep) in Lüneburg erhältlich. André Pluskwa (ap) Die Post ist da! Christiane Bleumer (cb) ANZEIGENPREISE & AUFLAGE Rüdiger Albert (ra) Es gilt die Anzeigenpreisliste Sarah Kociok (sk) Nr. 1/2012 vom 01.01.2012 QUADRAT im Abo Christine Dittmann (cd) Download: www.quadratdeutschland.de Katrin Engstfeld (ke) Winfried Machel (wm) Copyright für eigens gestaltete Anzeigen und Texte beim Verlag. Nachdruck und Vervielfältigungen (auch auszugs- 11 Ausgaben QUADRAT im Jahresabo – inklusive Versandkosten für Gastautoren: Hansi Hoffmann, weise), Wiedergabe durch Film, Fernsehen, Rundfunk 29,95 Euro! Senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] Apl. Prof. Dr. Werner H. Preuß, sowie Speicherung auf elektronischen Medien nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. — Für unver- unter dem Stichwort „QUADRAT-Abo“ mit ihrem Namen und ihrer An- Achim Köweker langt eingesandte Manuskripte oder Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Mit Namen oder Initialen gekenn- schrift. SCHLUSSREDAKTION zeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Die erste Ausgabe erhalten Sie direkt nach Eingang Ihrer Zahlung. Das Martin Rohlfi ng Abonnement endet nach Ablauf von elf Monaten automatisch, eine zu- sätzliche Kündigung ist nicht erforderlich. Einfacher geht’s nicht! NÄCHSTE QUADRATAUSGABE: ANFANG OKTOBER 2012 Es grüßt Sie herzlich Find us on Facebook! www.facebook.com / QuadratLueneburg Ihr QUADRAT-Team

Sie haben unsere letzte Ausgabe nicht fi nden können? Hier liegen wir u.a. für Sie aus: ADAC (FSZ Embsen) – ALCEDO – Anna’s Café – Anne Lyn’s – Armin Hans Textilpfl ege – Auto Brehm – Autohäuser Am Bilmer Berg – Aventgarde – Bäckerei Harms – Best Label – Brillen Curdt – Buchhandlung Perl – Bürgeramt – Bursian – Campus Copy – Casa Moda – Castanea Adendorf – Central – Coffeeshop No. 1 – Commerzbank – COMODO – Das kleine Restaurant – Deerberg – Der Salon – Edeka Bergmann (Saline, Loewe-Center) – Edeka Supper & Hamann (Schaperdrift, Oedeme) – Edeka Tschorn (Am Sande, Bockelsberg) – El Toro – Elba Rad – Elrado – E.ON Avacon – Ergo – Evita Shoes – Feinschmeckerei – Frappé – Frisurenhaus Breuer – Galerie Meyer – Goldschmiede Arthur Müller – Gut Bardenhagen – Hemingway’s – Herzstück – Hotel Altes Kaufhaus – Hotel Bargenturm – Hotel Bergström – Klimawerk – Krone – Kunsthotel Residenz – Label – Leuphana Universität Lüneburg – Mälzer Brauhaus – Mama Rosa – Marc O’Polo – Mäxx – Media Markt – Meines – Mrs. Sporty – News – Ochi’s Barcelona – Ortho Klinik – Osteria del Teatro – Pacos – Piazza Italia – Piccanti – Reisebüro Rossberger – Restaurant Zum Roten Tore – Ricardo Paul – SaLü – Samowar II – SCALA Programmkino – Schallander – Schlachterei Rothe – Schuhaus Schnabel – SIAM-SPA – Sparkasse – Speicherhaus Café – Stadtbücherei – Stadtgespräch – Süpke – Tafelwerk Catering – Telcoland – Theater Lüneburg – Tourist-Information – Venus-Moden – Volksbank – Volkshochschule – Wabnitz Weinkontor & Kaffeehaus – Weinfass Wabnitz – Wrede Blumen WABNITZ WEINKONTOR, NEWS UND EL TORO PRÄSENTIEREN Das kleinste Lüneburger Weindorf FESTIVAL DES GUTEN GESCHMACKS

MITTWOCH, 26.09. bis SAMSTAG, 06.10.2012 IM NEWS INNENHOF • SCHRÖDERSTRASSE

ÀiLi˜Ê-ˆiʈ“ÊÃV Ÿ˜i˜Ê ˆÃ̜ÀˆÃV i˜Ê iÜÃʘ˜i˜ œvÊiˆ˜Êiˆ˜âˆ}>À̈}iÃÊ 7iˆ˜`œÀvʓˆÌÊÕÀˆ}i˜ÊØÌÌi˜Ê՘`Ê}i“Ø̏ˆV i˜Ê VŽi˜ÊâՓÊ6iÀÜiˆi˜°Ê i˜ˆi~i˜Ê-ˆiʎՏˆ˜>ÀˆÃV iÊŸÃ̏ˆV ŽiˆÌi˜Ê՘`Ê7iˆ˜iÊ>ÕÃÊ`i˜Ê LiÃÌi˜Ê˜L>Õ}iLˆiÌi˜Ê ÕÀœ«>Ãʈ˜Ê̜iÀÊ̓œÃ« BÀiÊ â܈ÃV i˜Ê-ÌÀœ L>i˜Ê՘`Ê7iˆ˜ÀiLi˜°Ê

HIGHLIGHTS UÊ 7iˆ˜‡>««ÞÊœÕÀ UÊ 7iˆ˜vÀØ ÃV œ««i˜Ê“ˆÌʈÛi‡ ÕȎÊ>“Ê 7œV i˜i˜`iÊ՘`Ê>˜ÊiˆiÀÌ>}i˜ UÊ ÕÀœ«BˆÃV iÊ7iˆ˜ÀiˆÃiʓˆÌÊÛiÀÃV ˆi`i˜i˜Ê / i“i˜>Li˜`i˜Ê܈iʹ-«>˜ˆÃV iÊ >V ̺]Ê ¹Ì>ˆi˜ˆÃV iÊi˜ØÃÃiº]ʹiÕÀˆ}iÀº]Ê ¹7iˆ˜iÊ>ÕÃÊ`iÕÌÃV i˜Ê˜L>Õ}iLˆiÌi˜º UÊ >âÕʍiÜiˆÃÊÌÞ«ˆÃV iʎՏˆ˜>ÀˆÃV iÊ ÊŸÃ̏ˆV ŽiˆÌi˜Ê՘`ʏ>˜`iÃÌÞ«ˆÃV iÊ “ÕȎ>ˆÃV iÊ1˜ÌiÀ“>Õ˜}

ÖFFNUNGSZEITEN: WOCHENTAGS VON 16 UHR BIS OPEN END, AM WOCHENENDE UND FEIERTAGS VON 12 UHR BIS OPEN END Foto: sxc.hu © HybridSys sxc.hu Foto: Sinnliche

FoɜɄȝɑǸсȐ

ɕȃȣ ɑɄȹ

ɕȨȽȽȵȨȃȣtudio os Fot Das

ȐɑɄɜȨɕȃȣ ɕɉǸȽȽȐȽȇ

Anne/Fotografin · Kuhstrasse 4 · 21335 Lüneburg · Telefon 04131-75 8119 www.Anne-lyn.de