TERMINE & VERANSTALTUNGEN 2020

So ne, Stra d & Molibahn

äde he B rbah isc n rg M u o b ll n i e G l

m k

c

b

e

H M

Jahre erfolgreiche 25 Privatisierung

Reservierung, Preise, Informationen: Telefon 038293 431 331 · Telefax 038293 431 372 www.molli-bahn.de · [email protected]

MECKLENBURGISCHE BÄDERBAHN MOLLI GMBH HERZLICH WILLKOMMEN AN DIE GÄSTE

Sehr geehrte Besucher Schnaufen seinen ersten Halt im Ortsteil Ost des größten deutschen der Ostseeküste -Vorpommerns, Ostseebades einlegt. liebe Familien und liebe Eisenbahnfreunde, Weiter geht die Fahrt! Noch einmal darf der Molli eine kurze Verschnaufpause in Kühlungsborn Mitte einlegen, um dann mit die Mecklenburger Herzöge gründeten in 1793 das Volldampf in den Endbahnhof Kühlungsborn West einzufahren. Hier erste deutsche Seebad. Seither gehört die Ostseeküste zu den be- kann man beobachten, wie die Lokomotive einen großen Schluck liebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Entdecken Sie den traum- Wasser nimmt, ehe sie sich auf die Rückfahrt nach haften Landstrich zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn mit der begibt. Immer wieder sehenswert ist auch das Ankuppeln der Loko- nostalgischen Dampfeisenbahn Molli – das ganze Jahr hindurch! motive an die Reisezugwagen. Ein Besuch in unserem Molli-Muse- um mit angeschlossenem Molli-Café lohnt sich immer! Seit 1886 gehört der Molli mit schmaler Spurweite von 900 mm zum Stadtbild von Bad Doberan und Kühlungsborn und trägt mit Schnuppern Sie den vom Rauch erfüllten Fahrtwind und beobach- Stolz den Titel der ältesten Schmalspurbahn an der Ostseeküste. ten Sie die gemächlich vorbeiziehenden Häuser und Landschaften – so wird aus einer einfachen Bahnfahrt ein unvergessliches Erlebnis Täglich fährt die Bäderbahn mit fröhlichem Gebimmel mitten durch mit der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli. die Hauptgeschäftsstraße von Bad Doberan, vorbei an der ältesten Galopprennbahn, an einer herrlichen Lindenallee und hält für Sie in Heiligendamm, der Weißen Stadt am Meer mit dem Grand Hotel. Hier stellt der Zugleiter noch per Hand die Weichen und kurbelt die Schrankenbäume bei nahendem Zug herunter. Ein Pfi ff ertönt Steigen Sie ein, und der Molli fährt weiter in das Ostseebad Kühlungsborn, durch- quert ein Küstenwäldchen und Felder, bevor er unter Pfeifen und wir freuen uns auf Sie!

MECKLENBURGISCHE 2 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 3 BÄDERBAHN INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort ...... 2 WEITERE ANGEBOTE Inhaltsverzeichnis...... 4 Die Region Mecklenburgische Ostseeküste ...... 6 Kombiticket ...... 34 Ausfl ugsziele entlang der Strecke / Streckendaten...... 8 Nostalgie-Tour zu Wasser, Land & Schiene ...... 35 Veranstaltungstipps entlang der Strecke ...... 9 Trauung beim Molli ...... 36 Geschichte des Molli ...... 10 25 Jahre Molli ...... 12 MOLLIABENTEUER Wissenswertes / Chronik ...... 14 Dampfl okmitfahrten ...... 37 VERANSTALTUNGEN Dampfl ok-Erlebniswochenende ...... 38 Das Molli-Museum...... 40 Kinderfest am 06.06.2020 ...... 16 „Schall und Rauch“ am 03. und 04.10.2020 ...... 17 GASTRONOMIE Einserfahrt / Zuckertütenfahrt ...... 18 / 19 GLEIS 2 – Das Mollirestaurant ...... 42 Veranstaltungen im GLEIS 2 ...... 44 SONDERZÜGE UNTERKÜNFTE Der Hundertjährige Zug ...... 20 Molli-Güterverkehr Fantage ...... 22 Einzigartige Ferien auf den Bahnhöfen des Molli...... 48 Werkstattbesichtigung...... 24 „Olsenbande“ ...... 26 Sommer-/Winterfahrplan ...... ausklappbar „Raubüberfall“ ...... 28 Das „Schweineschnäuzchen“ zu Gast beim Molli ...... 30 Alle Angaben ohne Gewähr / Änderungen vorbehalten.

Braumeisterzug ...... 32 Unvorhergesehene Ereignisse, die eine planmäßige Abhaltung der Sonderfahrt unmöglich machen und nicht von der MBB zu vertreten sind, berechtigen diese, die Fahrt abzusagen, zeitlich zu verlegen oder ggf. zu verkürzen. Bei schlechten Wetterverhältnissen fi ndet die Fahrt trotzdem statt – diese berechtigen nicht zur Rückgabe der Fahrkarten.

MECKLENBURGISCHE 4 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 5 BÄDERBAHN DIE REGION arztes Professor Vogel nahe seiner Sommerresidenz Bad Doberan in MECKLENBURGISCHE OSTSEEKÜSTE die Ostsee stieg. Damit wurde das erste deutsche Seebad gegründet. Von 1800 bis 1886 entstand ein einzigartiges, von namhaften Architekten erbautes Ensemble von Logier-, Bade- und Gesellschafts- häusern. 1997 wurde die MEDIAN-Klinik Heiligendamm eröffnet, da

KÜHLUNGSBORN Steilküste Ostseewasser und frische Seeluft optimale Heilerfolge garantieren. WEST Heute lockt das Ostseeheilbad Heiligen- Kühlungsborn KÜHLUNGSBORN OST Heiligendamm damm mit seinen weißen Sandsträn- KÜHLUNGSBORN den, dem blauen Meer und der MITTE kristallklaren Luft. Besonders das denkmalgeschützte Grand Hotel Heiligendamm be- Romantische Fischerorte mit besonderer Ausstrahlung und mondäne Rennbahn Seebäder, alte Bauerndörfer, deren Backsteinkirchen hölzerne Türme geistert Urlauber durch haben, wechseln sich ab mit mittelalterlichen Städten. Die Ostsee- seine einzigartige küste besitzt Charme und bietet mit ihrer Vielfalt Architektur. jedem Gast sein ganz persönliches Urlaubsdomizil.

OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN Der größte Bade- und Erholungsort Mecklenburgs, der Sie mit Nicht nur die Ausrichtung des Weite, Wellen und Wind empfängt. G8-Gipfels 2007, sondern auch Mit dem Charme vergangener Zeiten und dem Komfort von heute die Gourmetgastronomie, der Bad Doberan präsentiert sich Mecklenburgs größtes Ostseebad. Umrahmt von hü- Spa-Bereich, die Kinderbetreuung Goethestraße geligen Feldern, Wiesen und ausgedehntem Wald liegt das Küsten- sowie das Kultur- und Freizeitan- Bad Doberan städtchen Kühlungsborn direkt an der Mecklenburger Bucht. gebot haben das 5-Sterne-Haus Stadtmitte Bad Doberan Die ersten Badegäste lockte der Küstenabschnitt bereits 1880 an. weit über die Landesgrenzen hinaus Bahnhof Von der langen Tradition des Badebetriebes zeugen heute prachtvol- bekannt gemacht. le Villen im Stil der Bäderarchitektur. Überall in der Stadt zeigen sich Gebäude, die Originalität und Eleganz ausstrahlen. HEILBAD BAD DOBERAN Im Sommer laden der fast sechs Kilometer lange Sandstrand und Kurort mit Tradition. die Ostsee zum Verweilen ein. Wem Baden und Sonnen allein nicht Das von Buchenwäldern umgebene Heilbad Bad Doberan liegt nur reichen, dem werden alle denkbaren Wassersportarten geboten. Der sechs Kilometer vom Ostseestrand entfernt. Kühlungsborner Bootshafen mit 400 Liegeplätzen und direktem Zu- Das 1368 geweihte hochgotische Doberaner Münster mit seiner ori- gang zu offener See ist besonders attraktiv für Besucher. Von der 240 ginalen, mittelalterlichen Innenausstattung ist als „Perle der nord- Meter langen Seebrücke starten in den Sommermonaten regelmä- deutschen Backsteingotik“ bekannt. Die Klosterkirche des 1186 ßig Ausfl ugsfahrten in Richtung , Warnemünde oder Grömitz. gegründeten Zisterzienserklosters gilt als das bedeutendste mittel- Kühlungsborn ist außerdem bekannt für ein vielfältiges Musik- und alterliche Bauwerk Mecklenburg-Vorpommerns. Kulturprogramm und hochkarätige Kunstausstellungen. Traditionell ist Bad Doberan seit fast 200 Jahren ein anerkannter Kurort. Heute werden die Anwendungen in der modernen Kurklinik SEEHEILBAD HEILIGENDAMM „Moorbad“ fortgesetzt. Das vor den Toren der Stadt abgebaute ein- Das erste deutsche Seebad und bekannt als die heimische Moor hat sich dabei als ortstypisches Heilmittel bewährt. „Weiße Stadt am Meer“. Weitere Anziehungspunkte sind ein Kunsthof mit Werkstätten, Gale- Heiligendamms Geschichte begann im Jahr 1793, als der mecklen- rien und Café, das Ehm-Welk-Haus für Literaturfreunde und das Korn- burgische Großherzog Friedrich Franz I. auf Anregung seines Leib- haus mit seinen vielseitigen künstlerischen Kursen für Jung und Alt.

MECKLENBURGISCHE 6 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 7 BÄDERBAHN AUSFLUGSZIELE

ENTLANG DER STRECKE wald, der die Ortsteile Kühlungsborn Ost und West verbindet. Im selbigen kann man aber auch Abenteuer pur im Kletterwald erle- BAD DOBERAN ben! Der Molli hält gleich dreimal in Bad Doberan: am Bahnhof, am Hal- Endbahnhof der Schmalspurbahn Molli ist Kühlungsborn West. tepunkt Stadtmitte und in der Goethestraße. Zum Spazierengehen Hier befi nden sich das Molli-Museum und das im Stil der Schmal- in Bad Doberan laden das berühmte Doberaner Münster, der klassi- spurbahn eingerichtete Museumscafé. zistische Ortskern rund um den Kamp sowie der Markt und die be- STRECKENDATEN Fahrzeit ca. 40 Minuten lebte Mollistraße ein. Für Kulturinteressierte bietet das Stadt- und Länge der Strecken: Bad Doberan – Kühlungsborn . . . . 15,4 km Bädermuseum wechselnde Ausstellungen an. Des Weiteren bietet Bad Doberan – Heiligendamm . . . . . 6,6 km die Sommerrodelbahn Spaß für die ganze Familie! Kühlungsborn – Heiligendamm . . . . 8,8 km RENNBAHN Etwa auf halber Strecke zwischen Bad Doberan und dem Seebad Heiligendamm liegt die älteste Galopprennbahn des europäischen VERANSTALTUNGS-TIPPS ENTLANG DER STRECKE Kontinents. Sie wurde 1822 gegründet. Der Molli hält hier nach Be- darf für die Besucher von Festivals oder anderen Veranstaltungen BAD DOBERAN auf der Rennbahn. 01.05.2020 DRK-Volkslauf an der Mollispur 06.-07.06.2020 Bad Doberaner Klostermarkt HEILIGENDAMM 20.06.2020 „Das Erste Deutsche Seebad Heiligendamm Beinahe in der Mitte zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn liegt das älteste deutsche Seebad Heiligendamm, das 1793 durch badet an“ den Großherzog Friedrich Franz I. gegründet wurde. Das Bahnhofs- 21.06.2020 Seebrückengottesdienst Heiligendamm gebäude Heiligendamm beherbergt heute einen Fahrkarten- und 27.-29.06.2020 Stadtfest auf dem Klostergelände Informationsschalter, das stilvolle Restaurant „Herzoglicher War- 17.-19.07.2020 Zappanale #31 tesaal“ sowie Ferienzimmer und eine Ferienwohnung. 01.08.2020 7. Jazzpicknick an der Ruine im Klostergelände STEILKÜSTE 26.-27.09.2020 Doberaner Klostertage Seit dem Sommer 1969 gibt es den Haltepunkt Steilküste, der nur 10.10.2020 14. Bad Doberaner Kulturnacht 300 Meter vom Strand entfernt der optimale Ausstieg für Strand- 04.-06.12.2020 Weihnachtliches City-Fest gänger ist. Auf halber Strecke zwischen Heiligendamm und Küh- lungsborn Ost gelegen, wird der Halt von April bis Oktober fahr- planmäßig vom Molli angefahren. Im Winter ist die Steilküste ein Bedarfshalt, das heißt, Fahrgäste können dem Lokpersonal Be- KÜHLUNGSBORN scheid sagen, dass sie hier aussteigen wollen. 29.04.-01.05.2020 Pianotage 11.-14.06.2020 Blues-Boogie-Folk Festival KÜHLUNGSBORN Direkt im Bahnhofsgebäude Kühlungsborn Ost bietet das GLEIS 2 – 22.-25.07.2020 Jazz-Meeting Das Mollirestaurant in außergewöhnlichem Eisenbahn-Ambiente 21.08.-29.08.2020 Gitarrenfestival gastronomische Highlights an. Auf dem Weg zum Strand laden vie- 30.09.-03.10.2020 Kabaretttage le Cafés und Geschäfte zum Verweilen ein. Und nur zehn Minuten 01.10.-04.10.2020 Kühlungsborner Herbst Fußmarsch entfernt vom Bahnhof Ost erreicht man den Bootshafen 28.-31.12.2020 Silvester mit seiner quirligen Flaniermeile. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, fi ndet sie im zentral gelegenen wunderbar angelegten Stadt- Alle Angaben ohne Gewähr.

MECKLENBURGISCHE 8 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 9 BÄDERBAHN GESCHICHTE DES MOLLI GESCHICHTE DES MOLLI

abgeschnittenen Ort zu gelangen, nämlich per Fahrt mit der Schmalspurbahn Molli.

Bereits 1793 hatte der mecklenburgische Herzog Friedrich Franz I. Heiligendamm zum ersten Seebad Deutschlands erhoben. Im nahe liegenden Doberan (seit 1921 Bad Doberan) bauten die Schweriner Großherzöge ihre Sommerresidenzen. Zunächst mussten sie, wie ihre Untertanen, einen beschwerlichen Weg auf sich nehmen, um von Doberan nach Heiligendamm zu gelangen. Ab 1886 wurde es viel einfacher: Eine Schmalspurbahn wurde zwischen den beiden Orten gebaut. Dies waren die Anfänge der heutigen Mecklenburgi- schen Bäderbahn Molli.

Wer hätte vor mehr als 130 Jahren gedacht, dass der Molli einmal Der Molli hat zahlreiche Besonderheiten zu bieten: dieses Alter erreichen wird und heute als beliebte Nostalgie- Die Spurweite von 900 mm kommt nur sehr selten vor und mit Dampfeisenbahn und öffentliches Verkehrsmittel gleichermaßen 40 km/h Fahrplangeschwindigkeit ist der Molli die schnellste aus den Herzen der Urlaubsgäste, der Anwohner und der Mitarbei- Schmalspurbahn in Deutschland. ln Bad Doberan führt die Strecke – ter nicht mehr wegzudenken ist? Darüber hinaus blickt die um- wie eine Straßenbahn – auf der Straße mitten durch den Ort. fassend sanierte und liebevoll gepfl egte Bahn dank des Enga- gements des Landes Mecklenburg-Vorpommern, des Landkreises Der Molli dürfte damit die einzige Dampfeisenbahn Deutschlands und der Anliegerkommunen in eine gesicherte Zukunft und wird sein, mit der man täglich durch eine Fußgängerzone fahren kann. hoffentlich noch viele Jahre die Fahrgäste mit ihrem nostalgischen Die Bahn führt entlang einer der schönsten Lindenalleen und hat Flair erfreuen. Die meisten anderen Schmalspurstrecken wurden einen Bahnhof im ältesten Seebad und gleich drei Stationen im Ende der sechziger Jahre wegen Unwirtschaftlichkeit stillgelegt. größten Ostseebad Deutschlands. An der dichtesten Stelle liegen Dem Molli blieb das glücklicherweise erspart. die Gleise nur 200 Meter vom Meer entfernt. Und schließlich fährt beim Molli die jüngste Dampfl okomotive Deutschlands. Sie wurde Und spätestens als Deutschland im Jahr 2007 das G8-Gipfel- 2009 fertiggestellt. treffen ausrichtete, bei dem sich die höchsten Politiker der acht wichtigsten Industrienationen der Welt in Heiligendamm – einem kleinen Ort an der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern – trafen, erlangte die kleine Bahn auch internationale Berühmtheit. Für die Journalisten gab es nur eine Möglichkeit zu den Presse- konferenzen in den durch meterhohe Zäune von der Außenwelt

MECKLENBURGISCHE 10 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 11 BÄDERBAHN äde he B rbah isc n rg M u o b ll n i e G l

m k

c

b e

25 JAHRE MBB 25 JAHRE MBB H M

Jahre erfolgreiche MOLLI GMBH MOLLI GMBH 25 Privatisierung

Es war der Landkreis Bad Doberan, der mit Unterstützung des steiglampen und das Mosaikpfl aster, das hölzerne Bahnsteigdach Landes Mecklenburg-Vorpommern die Bäderbahn rettete. Nach in Kühlungsborn West und die Fahrkartenschalter auf allen Bahn- ausgiebiger Untersuchung, heißen Debatten um mögliche Betrei- höfen. bermodelle und Erarbeitung eines neuen Betriebskonzeptes über- Auch das Marketing hat sich in der Zeit verändert: so erzielte die gab die AG am 1. Oktober 1995 den Molli an die MBB mit dem besonderen Ereignis des 125. Geburtstages der neue Gesellschaft „Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH“. Dampfeisenbahn im Jahr 2011 und der Herausgabe einer offi - Damit war die Bäderbahn wie zu ihrer Gründungszeit wieder eine ziellen Molli-Briefmarke eine Erhöhung des Bekanntheitsgrades der Privatbahn. Das Land bestellt seither Leistungen des schienen- Bäderbahn. Wichtiger Bestandteil waren in den letzten Jahren ins- gebundenen Nahverkehrs (SPNV) beim Molli. Es gab nun einen besondere auch die Veranstaltungen und Sonderfahrten mit dem Sommerfahrplan mit Zwei-Zug-Betrieb im Stundentakt und einen 100-jährigen Zug. Ob Kinder- und Bahnhofsfest oder Sonderfahrten Winterfahrplan mit Ein-Zug-Betrieb im Zweistundentakt. Es blieb mit Raubüberfall, Olsenbande oder der Werkstattbesichtigung – aber dabei, dass die Bäderbahn-Züge ausschließlich mit Dampf- Molli schaffte Erlebnisreisen auch auf kleiner Strecke und etablierte lokomotiven bespannt werden und in Bad Doberan der Anschluss sich noch mehr zu einem touristischen Highlight in der Region! Im zu den Zügen nach und Wismar besteht. Jahr 2013 wurde mit dem 1. Kinderfest auch ein Molli-Maskottchen In den Folgejahren wurde ein umfangreiches Sanierungsprogramm in Form des Mopses vorgestellt, nach einer Vorlage des Gewinners durchgeführt. Das betraf die gesamte Gleisanlage, die Bahn- eines Kinder-Malwettbewerbes. Dieses Maskottchen ist seitdem steige, die Eisenbahnsicherungstechnik, alle Gebäude, die tech- auch als Plüschtier im Souvenirsortiment der MBB zu fi nden. Auch nische Ausstattung und alle Fahrzeuge. Möglich war dies durch dieses Angebot hat sich in den letzten Jahren stetig erweitert: es umfangreiche Fördermittel des Landes Mecklenburg-Vorpommern, gibt Jahreseditionen von Kalendern, Zollstöcken und Räucher- die aus verschiedenen Entwicklungs- und Sanierungstöpfen bereit- männchen und auch USB-Sticks, Magnete oder eine Zaubertasse gestellt werden konnten. – Molli-Fanartikel für die ganze Familie. Aufgrund der größeren Motorisierung der Bevölkerung war es Aus einer Verkehrserhebung im Jahr 2013 ging hervor, dass im notwendig, viele Bahnübergänge technisch zu sichern. Raum Rostock-Warnemünde noch großes Fahrgastpotential liegt. Auch der Fahrzeugpark wurde umfassend saniert: zwischen 1995 Daher legt die MBB Molli GmbH großen Wert darauf, Gäste und und 2004 wurden alle Reisezugwagen der Bäderbahn grundlegend Kreuzfahrer aus diesem Teil der Region als Fahrgäste zu gewin- aufgearbeitet und umgestaltet. Sechs Wagen wurden weitge- nen. So fi ndet man seit 2014 Großplakatwerbung am Warnowufer, hend in den Ursprungszustand zurückversetzt und bilden nun den Standbildwerbung über TV Rostock sowie MV-Tourist-TV in den an- „Hundertjährigen Zug“, der am 29. Dezember 2004 seine Jung- liegenden Hotels, und ab 2015 auch eine Straßenbahn in Form einer fernfahrt absolvierte. Die Dampfl okomotiven erhielten u. a. neue Dampfeisenbahn. geschweißte Rahmen und Kessel. Noch spektakulärer war der Neu- Die Gesellschafteranteile haben sich seit 1995 nur minimal ge- bau der Dampfl ok 99 2324-4, die am 10. Juli 2009 in Betrieb ging. ändert: war die Bäderbahn 1995 noch eine GmbH & Co. KG, so Viel Wert wurde bei der Sanierung immer wieder auf den Erhalt ist sie mittlerweile eine reine GmbH mit folgenden Anteilen: Land- oder die Wiederherstellung des historischen Erscheinungsbildes kreis Rostock: 64,0 %; Stadt Bad Doberan 19,7; Stadt Kühlungsborn gelegt. Besonderer Ausdruck dafür sind z. B. die historischen Bahn- 14,8 %; 1 natürliche Person (0,4 %) und die MBB (1,1 %).

MECKLENBURGISCHE 12 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 13 BÄDERBAHN WISSENSWERTES/CHRONIK 1886 BIS 1995 VON 1995 BIS HEUTE

1.10.1995 Übergabe Anlagen, Fahrzeuge und Betriebsführung an die neu gegründete „Mecklenburgische Bäder- bahn Molli GmbH“ Einführung eines neuen Betriebssystems mit unter- schiedlichem Sommer- und Winterfahrplan 1995-2004 Sanierung des Fahrzeugparks (Reisezugwagen & Lokomotiven) 1996 Einrichtung des Haltepunktes Bad Doberan Stadtmitte 1997 Kühlungsborn West: Umbau des Gepäckbodens in das Museumscafé mit Museum und Museumsgarten 1998-1999 Errichtung einer Wagenhalle mit integrierter 1886 Konzession für die 6,6 km lange Strecke Waschanlage und Regenwasserspeicher im Bahnhof Doberan-Heiligendamm als Dampftrambahn mit Bad Doberan 900 mm Spurweite und Beginn des planmäßigen 2003 Wiedererrichtung des Kreuzungsgleises im Bahnhof Zugbetriebes durch die private Eisenbahnbau- und Kühlungsborn Ost Betriebsgesellschaft Friedrich Lenz aus Stettin 2004 Einweihung eines komplett neuen Werkstatt- bis 1890 Zugbetrieb nur in der Sommersaison gebäudes mit umfangreicher Ausstattung 1890 Verstaatlichung der ursprünglich als Privatbahn 2004 Jungfernfahrt des „Hundertjährigen Zuges“ aus betriebenen Strecke restaurierten historischen Wagen 1910 Verlängerung der Strecke bis Arendsee (heute 2005 Umbau der Bahnhofskneipe in die Erlebnis- Kühlungsborn West), Streckenlänge jetzt 15,4 km, Gaststätte „Gleis 2 - Das Mollirestaurant“ sechs Bahnhöfe und Haltepunkte 2007 G8 Gipfel – Molli befördert internationale Presse ab 1910 ganzjähriger Betrieb mit Reise- und Güterzügen 2009 Neubau der Dampfl ok 99 2324-4, sowie Postbeförderung Inbetriebnahme am 10.07.2009 1920 Übernahme der Strecke durch die Deutsche Reichs- 2011 Molli-Jubiläum 125 Jahre bahn Gesellschaft 1995-2012 umfangreiche Sanierung der Gleisanlagen 1910-1930 Lieferung der bis heute eingesetzten 32 Reisezug- 2013-2015 Ersatz von 16 Weichen im Gesamtnetz wagen 2016 130 Jahre Mecklenburgische 1932 Lieferung der noch heute im Einsatz befi ndlichen Bäderbahn Molli drei Dampfl oks 99.321 – 23 von Orenstein & Koppel 2019 Eröffnung Kunden-Center im Bahnhof 1951-1954 Lehrstrecke für die Ausbildung junger Eisenbahner Kühlungsborn Ost 1969 Einstellung des Güterverkehrs 2019 Der Molli erstmals auf Borkum: „Molli trifft Borkum“ 1976 die gesamte Bahn wird unter Denkmalschutz gestellt 2020 25 Jahre erfolgreiche Privatisierung der 1994 der Molli wird Bestandteil der neu gegründeten Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH Deutschen Bahn AG

MECKLENBURGISCHE 14 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 15 BÄDERBAHN KINDERFEST 22. BAHNHOFSFEST • SONNABEND, 06.06.2020 • SONNABEND/SONNTAG, 03./04.10.2020

AUF DEM PARKPLATZ IN KÜHLUNGSBORN WEST ANLÄSSLICH DER 25 JAHRE ERFOLGREICHEN PRIVATISIERUNG MIT BUNTEM PROGRAMM · 10 BIS 17 UHR MIT BUNTEM PROGRAMM · AB 11 UHR

PROGRAMM Zu unserem 22. Bahnhofsfest erwartet Sie ein buntes ■ Eröffnung und Verabschiedung durch Maskottchen/ Rahmenprogramm auf all unseren Bahnhöfen. 15 Uhr Fotos mit Maskottchen möglich ■ buntes Programm mit Spiel, Spaß & Musik Auf den Bahnhofsgeländen Kühlungsborn West und Bad Doberan ■ Lokmitfahrten (für Kinder unter 1 m kostenfrei) erwarten wir Sie mit Livemusik, Moderation und Entertainment. ■ Spiel und Spaß für die ganze Familie Sie dürfen Lokmitfahrten erleben, unser Eisenbahnprogramm ent- ■ Hüpfburg decken und die Lokparade bewundern. Eine Feuershow wird unser ■ Kinderschminken Programm abrunden und es gibt noch vieles mehr zu erleben ... ■ Bastelstraße ■ Ballonclown Mit frischer Speisekarte und herzlichem Service wird GLEIS 2 – ■ Karussell- und Eisenbahnfahrten das Mollirestaurant – Sie hier gastronomisch verwöhnen. ■ Puppentheater uvm.

WAS und vor allem WANN genau erfahren Sie unter www.molli-bahn.de

MECKLENBURGISCHE 16 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 17 BÄDERBAHN KOSTENFREIE ZUGFAHRTEN KOSTENFREIE ZUGFAHRTEN FÜR EINSER-SCHÜLER FÜR SCHULANFÄNGER MIT ZUCKERTÜTE

EINSERSCHÜLER FAHREN KOSTENFREI SCHULANFÄNGER MIT ZUCKERTÜTE FAHREN KOSTENFREI AM 19.06.2020 AM 01.08.2020

PROGRAMM PROGRAMM ■ kostenfreie Fahrt mit dem Regelzug für alle Kinder ■ kostenfreie Fahrt mit dem Regelzug für alle Kinder mit mindestens einer Note 1 auf dem Zeugnis mit einer Zuckertüte

■ Zeugniskopie mitbringen ■ gilt für die Fahrt zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan ■ gilt für die Fahrt zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan Für die gegebenenfalls notwendige Begleitung gelten die allgemeinen Tarifbestimmungen und Für die gegebenenfalls notwendige Begleitung gelten Beförderungsbedingungen der MBB Molli GmbH. die allgemeinen Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen der MBB Molli GmbH. Weitere Informationen an allen Fahrkartenschaltern und unter Weitere Informationen an allen Telefon 038293 431 331 oder www.molli-bahn.de. Fahrkartenschaltern und unter Telefon 038293 431 331 oder www.molli-bahn.de.

MECKLENBURGISCHE 18 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 19 BÄDERBAHN DER HUNDERTJÄHRIGE ZUG

Der „Hundertjährige Zug“ der Mecklenburgischen Bäderbahn Um den einzigartigen Nostalgie-Charakter des Molli zu bewahren, Molli besteht aus fünf Sitzwagen und einem Gepäckwagen mit wurden sechs Molli-Wagen originalgetreu erhalten und aufwändig Postbeförderung und Postbehandlung: durch den Verein zur Traditionspfl ege des Molli e.V. rekonstruiert. So entstand in den vergangenen Jahren das Schmuckstück der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli – der „Hundertjährige Zug“. Wagen Typ Sitzpl. Ausstattung Baujahr Farbrik LIEBEVOLL AUFGEARBEITETE INNENAUSSTATTUNG Nr. 14 Sitzwagen Dank der originalgetreu aufgearbeiteten Innenausstattung der III. Klasse 36 Holzlattensitze 1911 Wismar Wagen erleben Besucher eine unverwechselbare Fahrt mit viel Dampfzugnostalgie. Nr. 17 Sitzwagen III. Klasse 36 Holzlattensitze 1911 Wismar Während der Fahrt nehmen die Gäste auf den historischen Holz- lattensitzen Platz und können die liebevoll rekonstruierten Details Nr. 22 Sitzwagen betrachten: holzgerahmte Fallfenster mit Lederriemen, verglaste III. Klasse Oberlichter, handgeknüpfte Gepäcknetze mit Gusskonsolen sowie (Büfett- Mit Tischen und wagen) 22 Holzlattensitzen 1925 Wismar Türschlösser und Lampen aus Messing. Eine Besonderheit stellt der Büfettwagen dar, der mit Tischen und Nr. 307 Sitzwagen einem hölzernen Verkaufstresen ausgestattet ist. II. Klasse 36 Kunstledersitze 1925 Gotha PREISE Nr. 32 Sitzwagen Minizug (58 Sitzplätze) inkl. Servicepersonal II. Klasse 36 Stoffpolstersitze 1926 Wismar einfache Fahrt 600,00 Euro Hin- und Rückfahrt 800,00 Euro Nr. 82 Post-/ 1902 Herbrand/ Gepäckwagen Köln Minizug plus (94 Sitzplätze) inkl. Servicepersonal einfache Fahrt 850,00 Euro Hin- und Rückfahrt 1.200,00 Euro BUCHUNG Telefon 038293 431 331 oder E-Mail [email protected] Gern beraten wir Sie bei der Auswahl der Wagen. Darüber hinaus verkehrt der „Hundertjährige Zug“ auch regulär anlässlich der thematischen Sonderzüge (Seiten 22-31).

MECKLENBURGISCHE 20 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 21 BÄDERBAHN MOLLI-GÜTERZUGVERKEHR FANTAGE SONDERZÜGE

TERMIN: 09.05.2020

Heute ist der Molli zwischen Kühlungsborn und Bad Doberan aus- schließlich mit seinen Reisezugwagen unterwegs und befördert täglich zahlreiche Fahrgäste und Fans der Dampfzugnostalgie. Bis zum 31. Mai 1969 wurde auf dieser Strecke aber auch Güterverkehr gefahren. Über 50 Jahre später wollen die MBB GmbH und der Verein zur Traditionspfl ege des Molli e.V. mit den Molli-Güterzug Fantagen an dieses Kapitel erinnern. Dazu wurden vom Verein in jahrelanger Arbeit und mit viel Engagement vier verschiedene historische Güter- wagen und ein Post-Gepäckwagen restauriert. Am 09.05.2020 wird ein Sonderzug aus Güter- und Reisezugwagen TERMIN: 16.05.2020 (GmP) im Stil der frühen 60er Jahre zwischen dem Bahnhof in Küh- lungsborn West und Bad Doberan verkehren. Auf der Strecke wird Am 16.05.2020 startet ein reiner Güterzug im Stil der frühen 60er es für die Fans Fotohalte und Scheinanfahrten geben, um einmalige Jahre vom Bahnhof Kühlungsborn West nach Bad Doberan. Die Fo- Eindrücke von dieser besonderen Zugkomposition im Bild festzuhal- tofans können entlang der Strecke bei Halten und Scheinanfahrten ten. Der Einsatz von historischen Autos und Komparsen ist geplant. tolle Fotos von dieser einmaligen Zugkomposition machen. Weitere Der Zug startet am Bahnhof in Kühlungsborn West am Morgen 06.15 Überraschungen sind geplant (u. a. historische Kfz und historisch Uhr und wird 17.00 Uhr wieder hier eintreffen. bekleidete Personen). Ein genauer Ablaufplan mit den Fotopunkten und -zeiten wird Preis: 80,00 Euro den Teilnehmern am Veranstaltungstag vor Abfahrt des Zu- Mindestteilnehmerzahl: 25 ges in Kühlungsborn West ausgehändigt. Der Zug startet ge- gen 06.15 Uhr und wird 17.00 Uhr wieder hier eintreffen. Die Mitfahrt erfolgt im Post-/Gepäckwagen. Achtung: es ist eine gute Wir freuen uns Kondition beim Ein- und Ausstieg erforderlich. auf Ihren Besuch! Preis: 80,00 Euro Mindestteilnehmerzahl: 25

BUCHUNG Tel. 038293 431 331, E-Mail: [email protected] Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor, den Sonderzug 2 Wochen vor dem Termin abzusagen.

MECKLENBURGISCHE 22 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 23 BÄDERBAHN SONDERZUG MIT WERKSTATTBESICHTIGUNG

TERMINE: 02.07.2020 / 13.08.2020 IM FAHRPREIS ENTHALTEN ■ Fahrt mit dem historischen Hundertjährigen Zug zwischen Bei dieser Sonderfahrt können Neugierige erleben, wie es beim Kühlungsborn West und Bad Doberan Molli hinter den Kulissen aussieht. Der historische Sonderzug mit ■ Fotostopp mit Scheinanfahrt am Bahnhof Rennbahn Werkstattbesichtigung startet um 18.40 Uhr am Bahnhof Küh- ■ informative Führung durch die Werkstatt Bad Doberan lungsborn West. Auf der Fahrt nach Bad Doberan kommen die Fahr- gäste mit unseren historischen Schaffnern ins Gespräch und erfahren ZUSÄTZLICHES ANGEBOT - NICHT IM PREIS ENTHALTEN viel Wissenswertes zur Geschichte des Molli. Ein Zwischenstopp ■ Lokmitfahrten am Bahnhof Bad Doberan wird an der Traditionsrennbahn eingelegt. Bei einer Scheinanfahrt ■ gastronomisches Angebot des Zuges haben Teilnehmer die Chance, außergewöhnliche Fotos vom Molli zu machen. BUCHUNG Tel. 038293 431 331, E-Mail: [email protected] Danach geht die Fahrt weiter zum Molli-Bahnhof in Bad Doberan (An- sowie an allen Fahrkartenschaltern. kunft 19.45 Uhr). Hier können Eisenbahnbegeisterte an einer Führung durch die Instandhaltungshalle teilnehmen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, im Bahnhof in Bad Doberan auf einer Lok mitzufahren und Lokführer sowie Heizer über die Schulter zu schauen. Zwischen 21 Uhr und 21.30 Uhr wird dann die Rückreise nach Kühlungsborn West angetreten.

Preise: Erwachsene 31,50 Euro Kinder (6-14 Jahre) 19,90 Euro Kinder (1-5 Jahre) 5,00 Euro

MECKLENBURGISCHE 24 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 25 BÄDERBAHN OLSENBANDE SONDERZUG

TERMINE: 16.07.2020 / 30.07.2020 BEGINN: 17.40 UHR AM BF. KÜHLUNGSBORN-WEST

Die Olsenbande plant einen weiteren Coup bei der MBB Molli GmbH! Die Olsenbande ist Kult und ihre Geschichten legen- där. Seit Jahren begeistert das dänische Trio Groß und Klein. 2020 hat Egon wieder einen neuen unfehlbaren Plan ausgeheckt, den es gemeinsam mit Benny und Kjeld beim Molli umzusetzen gilt. Wie immer verspricht die Sonderfahrt mit der Olsenbande ein vergnüg- liches Programm mit zahlreichen Verwicklungen und Turbulenzen. Das Trio garantiert beste Unterhaltung und eine unvergessliche Fahrt mit der nostalgischen Dampfbahn von Kühlungsborn West IM FAHRPREIS ENTHALTEN ■ nach Bad Doberan. Spannendes Programm auf der Strecke mit dem neuen Stück der Olsenbande Das Programm beginnt um 17.40 Uhr auf dem Bahnhof Kühlungsborn West und wird im historischen Sonderzug auf dem ZUSÄTZLICHES ANGEBOT - NICHT IM PREIS ENTHALTEN ■ Weg nach Bad Doberan fortgeführt. Das große Finale zum Stück Lokmitfahrten am Bahnhof Bad Doberan ■ fi ndet dann auf dem Werkstattgelände der MBB Molli GmbH gastronomisches Angebot statt. Nach dem unterhaltsamen Programm können sich die Zuschauer mit kleinen Snacks und Getränken stärken. Wer Inte- BUCHUNG Tel. 038293 431 331, E-Mail: [email protected] resse hat, einmal auf der Dampfl ok dem Lokführer und dem Hei- sowie an allen Fahrkartenschaltern. zer bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, kann im Bahn- hof Bad Doberan an den beliebten Lokmitfahrten teilnehmen. Die MBB Molli GmbH behält sich vor, bei Erkrankung der Schauspieler Die Rückfahrt wird gegen 21.00 Uhr angetreten und erreicht Küh- oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen einen Sonderzug mit Raub- überfall zu fahren. Den Teilnehmern, die bereits eine Fahrkarte für die lungsborn West ca. 21.40 Uhr. Olsenbande erworben haben, wird die Differenz (10,50 Euro/12,50 Euro) zum Fahrkartenpreis der Sonderfahrt Olsenbande erstattet. Preise: Erwachsene 42,00 Euro Kinder (6-14 Jahre) 34,00 Euro Kinder (1-5 Jahre) 5,00 Euro

MECKLENBURGISCHE 26 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 27 BÄDERBAHN RAUBÜBERFALL SONDERZUG

TERMINE: 09.07.2020 / 23.07.2020 / 06.08.2020

Der freche Mops Molli, der vor 130 Jahren seiner Besitzerin davonlief und so zum Namensgeber der Mecklenburgischen Bäderbahn wurde, buddelt auch heute noch fl eißig am Kühlungsborner Strand. Dieses Mal hat das Maskottchen des historischen Zuges den Schatz des alten Großherzogs Friedrich Franz gefunden — und der muss jetzt von Kühlungsborn nach Bad Doberan transportiert werden. Mit einer Sonderfahrt transportiert der Molli das Gold zum Friedrich-Franz- Palais. Abfahrt ist um 18 Uhr. Und das Zugpersonal ist auf die offenen Ohren und Augen jedes Fahrgastes angewiesen. Es wird gemunkelt, dass auch schon Räuber Wind von dem Goldtransport bekommen haben und den Zug überfallen wollen!

Die Sonderfahrt Raubüberfall startet vom Bahnhof Kühlungsborn West und erreicht den Bahnhof Bad Doberan gegen 19.15 Uhr. Hier können sich große und kleine Goldbewacher bei einem Snack stär- ken und wahlweise am Bahnhof Bad Doberan auf der Dampfl ok mit- fahren. Der historische Sonderzug fährt dann zwischen 20.30 und 21 Uhr zurück in Richtung Kühlungsborn West.

Preise: Erwachsene 31,50 Euro IM FAHRPREIS ENTHALTEN Kinder (6-14 Jahre) 21,50 Euro ■ Fahrt mit dem historischen Hundertjährigen Zug zwischen Kinder (1-5 Jahre) 5,00 Euro Kühlungsborn und Bad Doberan ■ spannendes Programm mit Raubüberfall auf den Zug

ZUSÄTZLICHES ANGEBOT - NICHT IM PREIS ENTHALTEN ■ Lokmitfahrten am Bahnhof Bad Doberan ■ gastronomisches Angebot

BUCHUNG Tel. 038293 431 331, E-Mail: [email protected] sowie an allen Fahrkartenschaltern.

MECKLENBURGISCHE 28 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 29 BÄDERBAHN DAS SCHWEINESCHNÄUZCHEN BEIM MOLLI

SONDERZÜGE

Nachdem die Dampfl ok 99 331 zwischen dem 14.09. und 22.09.2019 den Molli und damit die Mecklenburgische Ostseeküste auf der In- sel Borkum repräsentieren konnte und zahlreiche Fahrgäste auf der Insel Borkum befördert hat, erfolgt 2020 der Gegenbesuch des Trieb- wagens T1, auch als „Schweineschnäuzchen“ bekannt, der Borku- mer im Streckennetz des Molli zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn West. Dies ist möglich, da der Molli und die Borkumer Kleinbahn dieselbe seltene Spurweite von 900 mm haben. Das „Schweineschnäuzchen“ wird beim Molli in der Zeit vom 26.09. bis 04.10.2020 eingesetzt werden. Der 1940 in Wismar gebaute Schienenbus T1 wurde für die Borkumer Kleinbahn gebaut und war ab 1949 auf der Strandbahnstrecke auf Borkum eingesetzt, die heute nicht mehr im Betrieb ist. Von 1976 bis 1997 war er im Besitz des Schmalspurmuseums der DGEG Viernheim. Seit dem Jahr 1998 ist er wieder auf der Nordseeinsel unterwegs und wird vor allem für Sonderzugfahrten eingesetzt. Die beiden Fordmotoren wurden durch 2 Daimler-Benz-Dieselmotoren (á 40 KW) im Rahmen der Restau- rierung ersetzt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h bei einer Länge von 12 m. Im Rahmen der Woche wird der Triebwagen unse- ren Fahrgästen bei vielen Sonderfahrten bereitstehen.

Natürlich bedarf so ein Umzug einer ganz besonderen Planung, denn der T1 wird über Schienen- und Straßenverkehr und schließ- lich eine Fähre unser Netz erreichen. Im Streckennetz des Molli wird das „Schweineschnäuzchen“ viele Fahrgäste zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn West befördern – für Eisenbahnfans und Gäste ein echter Hingucker!

Näheres demnächst unter www.molli-bahn.de und www.borkumer-kleinbahn.de

MECKLENBURGISCHE 30 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 31 BÄDERBAHN BRAUMEISTERZUG IM REGELZUG

TERMIN: 10.10.2020 IM FAHRPREIS ENTHALTEN ■ Fahrt mit dem Molli von Kühlungsborn West bis „Prost!“ heißt es am Sonnabend, 10.10.2020, im Molli. Die Meck- Bad Doberan und zurück lenburgische Bäderbahn lädt gemeinsam mit ihrem langjährigen ■ Ein Lübzer-Braumeister verrät allerhand Wissenswertes Partner, der Lübzer Brauerei, zur Sonderfahrt ein. Gäste können an rund ums Bier diesem Tag in den Braumeisterzug einsteigen und verschiedene Bier- ■ 5 Biere zur Verkostung sorten verkosten. Ein Lübzer-Braumeister wird rund ums Bier Rede ■ deftiges Braumeister-Vesper mit Laugenbrezeln, und Antwort stehen. Im Gepäck hat er fünf verschiedene Biersorten. Schmalz- und Leberwurststullen Parallel dazu wird ein uriger Bauernsnack gereicht. Wer gut aufpasst, kann sein neues Bier-Wissen beim Braumeister-Quiz testen und mit BUCHUNG etwas Glück eine kleine Überraschung gewinnen. Starten wird der Tel. 038293 431 331, E-Mail: [email protected] lustige Braumeisterzug um 15.35 Uhr in Kühlungsborn West. Von sowie an allen Fahrkartenschaltern. dort fährt er dann bis Bad Doberan und wieder zurück nach Küh- lungsborn West (Ankunft 17.21 Uhr).

Preise: Erwachsene 32,00 Euro

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

MECKLENBURGISCHE 32 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 33 BÄDERBAHN Gewinnspiel: Wer ist schneller als der Molli? Mitmachen und gewinnen!

eineemm TTaagg!! ZZwweeii HHiigghhlliigghhttss aann ein www.molli-bahn.de FAMILIENKOMBITICKETFAMILIENKOMBITICKET für eine Familie mit 2 Erwachsenen mit bis zu 3 Kindern inklusive 1-mal Sommerrodelbahn und Mollifahren für eine Familie mit 2 Erwachsene43,00n mit bis zuFÜRFÜR 3 Kindern NURNUR 42,0042,0043,00 €€ 1-mal Sommerrodeln Sommerrodelbahn und Mollifahren pro Person Bad Doberan www.sommerrodelbahn-dbr.de nur 39,90 € * Sie sparen bis zu 4,20 €

SommerrodelbahnMECKLENBURGISCHE 34 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 35 BÄDERBAHN Tickets Bad gibt Doberan es bei der Sommerrodelbahn Bad Doberan (Stülower Weg 70) sowie an allen Molli-Fahrkartenschaltern.

für eine Familie mit 2 Erwachsenen mit bis zu 3 Kindern 1-mal Sommerrodeln und Mollifahren pro Person

nur 39,90 € * Sie sparen bis zu 4,20 €

Sommerrodelbahn Bad Doberan TRAUMHOCHZEIT DAMPFLOKMITFAHRTEN BEIM MOLLI BEIM MOLLI

TERMIN: 16.05.2020 Sie haben die Möglichkeit, dem Lokführer und seinem Heizer aus verbindliche Buchung 2 Monate vor dem Termin nächster Nähe zuzusehen sowie Land und Leute während der Bahn- fahrt aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen. Wer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, sich das Ja-Wort am Ort seiner Träume zu geben? An den Zug einer dampfbetriebenen Preise: einfache Fahrt Schmalspurbahn haben Sie dabei bestimmt noch nicht gedacht. (z. B. Bad Doberan – Kühlungsborn) 45,00 Euro Ein ganz besonderer Wagen des historischen Wagenparks oder der Hin- und Rückfahrt komplette Hundertjährige Sonderzug stehen für Sie als Standes- Preis pro Person (inklusive MwSt.) 75,00 Euro amt in angenehmer Kulisse am Bahnhof Kühlungsborn West bereit. Für alle Angebote erhalten Sie auch Geschenkgutscheine. Trauen Sie sich?!

INFORMATIONEN UND PREISE INTERESSE? Telefon 038293 431 345 Melden Sie sich hier für eine Lokmitfahrt an: Telefon 038293 431 331 ANMELDUNG Telefax 038293 431 372 Standesamt Kühlungsborn, Telefon 038293 823 409 Nutzen Sie diese Chance auch auf unseren Sonderfahrten, Kinder- MÖGLICHE LEISTUNGEN oder Bahnhofsfesten: Groß und Klein bekommen hier für einen kur- ■ Sonderfahrt mit dem historischen Hundertjährigen Zug zen Moment die Möglichkeit, auf einer Lok mitzufahren. ■ Trauung im historischen Personenwagen oder einem (offenen) historischen Güterwagen mit Sitzplätzen ■ Trauung am oder im Bahnhof ■ gastronomisches Angebot, z. B. Sektempfang

MECKLENBURGISCHE 36 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 37 BÄDERBAHN DAMPFLOK-ERLEB NISWOCHENENDE

Dampfl ok-Erlebniswochenende – Begleiten Sie zwei Tage LEISTUNGEN: lang den Lokführer auf einer Dampfl ok, um so Einblicke in den Fahr- ■ Vortrag ca. 1,5 Stunden betrieb, die Bedienung, Versorgung und Pfl ege der Lok zu erhalten. ■ Themen: Geschichte, Betrieb und Fahrzeuge des Molli, Technik Beginnend mit verschiedenen Ausführungen zur Geschichte, zum der Dampfl ok Betriebsablauf der Bahn und zu den Fahrzeugen des Molli folgt eine ■ Führung durch Wagenhalle und Lokschuppen kurze theoretische Einweisung in die Loktechnik und ein Rundgang ■ 1 Lokmitfahrt und 1 Fahrt im Zug am 1. Tag durch den Lokschuppen und die Wagenhalle auf dem Bahnhof Küh- ■ 2 Lokmitfahrten hin & zurück am 2. Tag lungsborn West. Danach fahren Sie auf dem Führerstand der Lok mit, ■ Molli – Fahrkarten für 2 Personen für 3 Tage während diese die planmäßigen Züge über die Strecke befördert, und ■ 1 Molli-Fanpaket, 1 Teilnahmeurkunde können zusehen, wie die Lok an den Endbahnhöfen mit Wasser und Kohle versorgt wird. Zum Abschluss des Kurses erhält jeder Teilneh- Preis: 350,00 Euro mer eine Urkunde und ein Erinnerungsgeschenk. Die Kurse fi nden (Preis inkl. MwSt.; ohne Übernachtung und Verpfl egung) von April bis Juni sowie im September und Oktober statt. Zur Ter- Bei einer Teilnehmerzahl von weniger als zwei Personen behält sich die MBB Molli GmbH vor, den Termin zu verschieben. min-Auswahl stehen die Kursvarianten Freitag und Sonnabend oder Freitag und Sonntag. INTERESSE AN EINEM KURS? Buchen Sie das Dampfl ok-Erlebniswochenende auch in Verbindung mit unseren modern ausgestatteten Ferienwohnungen direkt an den Telefon 038293 431 331 Bahnhöfen in Heiligendamm oder Kühlungsborn Ost sowie West. E-Mail [email protected]

Wir beraten Sie dazu gern

Ausführlich und individuel !

MECKLENBURGISCHE 38 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 39 BÄDERBAHN DAS MOLLI-MUSEUM

DER AUFBAU DES MUSEUMS IN DEN 90ER JAHREN EXPONATE, DIE DAS MUSEUM EINZIGARTIG IN DER REGION MACHEN Die Idee, im Güterboden des Bahnhofs Kühlungsborn West ein Mol- li-Museum einzurichten, geht auf das Jahr 1995 zurück. Einerseits bot Einzigartig sind die vielen Gegenstände, die über eine Zeit erzählen, sich die solide bauliche Beschaffenheit der Fläche für eine Nutzung als das Zugfahren noch die wichtigste Beförderungsart für die Masse regelrecht an und andererseits existierte dort bereits eine elementa- der Bevölkerung darstellte. Man fi ndet zum Beispiel einen Fahrkar- re technische Ausstattung. Mit ansprechenden Ausstellungsfl ächen tendrucker, alte Telefone oder ein Morsegerät unter den Exponaten. wollte man die Geschichte der Molli-Bahn inhaltlich interessant und Darüber hinaus kann der Besucher des Molli-Museums in Kühlungs- realitätsnah präsentieren. Zusätzlich gab es Räumlichkeiten, die für born sich verschiedene Gerätschaften, die für die Gleiserhaltung not- Lagerungszwecke bereitstanden. Historische Fahrzeuge ließen sich wendig waren, ansehen. außerdem im alten Wagenschuppen abstellen. Zu den neueren Ausstellungsteilen gehören sogar ganze Stellwerke. Ein Jahr danach wurde im Museumskomplex ein Café eröffnet. Eine umfangreiche Laternen - und Schildersammlung ruft möglicher- Im Sommer können Besucher Kaffee und Kuchen auf einem offenen weise bei älteren Besuchern Erinnerungen wach. Güterwagen vor dem Museumscafé genießen. Sehr viele Exponate kamen in das Museum, als die Deutsche Bahn AG modernisiert bzw. teilweise stillgelegt wurde. Manchmal wurden EIN RÜCKBLICK AUF DIE GESCHICHTE die gezeigten Stücke in letzter Sekunde vor der Schrottpresse geret- DES MOLLI-MUSEUMS VOR 1990 tet, wie zum Beispiel ein Hebelstellwerk und ein Formsignal. Beide zierten einst den Bahnhof Parkentin. Schon Mitte der 70er Jahre gab es unterschiedliche Bestrebungen, Interessant ist es sicher, etwas über die Funktionsweise eines Dampf- die Molli-Bahn als Touristenattraktion zu erhalten. Damals waren kessels zu erfahren. Erläuterungen dieser Art gibt es an dem längs alle Entscheidungen über das weitere Bestehen des Zuges noch eng aufgeschnittenen Originalkessel der Dampfl ok 99 2323-6. mit der Verkehrsgeschichte des ehemaligen Bezirkes Rostock ver- bunden. Keine Widrigkeiten konnten traditionsbewusste Bürger von DER AUSSENBEREICH DES MUSEUMSGELÄNDES ihrem Vorhaben abbringen, diesem ehrwürdigen Schienenfahrzeug ein Denkmal zu setzen. Dafür planten sie, einen Ausstellungsraum Die Ausstellungsfl äche im Außenbereich war ursprünglich der Klein- im Güterbahnhof Ost einzurichten. Den Schritt tatsächlich zu gehen, garten des Bahnhofvorstehers. Mit großer Hilfe einer ABM Kraft er- gelang diesen Vorreitern jedoch erst in den Jahren 1982/83. Erhal- schuf man hier repräsentative Freifl ächen. tenswerte Gegenstände fanden so im Güterboden Ost einen Platz. Eine der Attraktionen hier draußen ist das Gleis 1a, welches 1999 Vorrangig allerdings nutzte man den Raum für Vorträge. an alter Stelle wieder errichtet wurde. So können in den Sommermo- Dann kam die Zeit als die Molli-Bahn privatisiert wurde. Die naten zusätzliche Schienenfahrzeuge bestaunt werden, zum Beispiel Fläche auf dem Güterboden stand für die Aufbewahrung von die Dampfl ok 99 332, die nicht mehr betriebsfähig ist. geschichtsträchtigen Objekten nicht länger zur Verfügung. Seit dem Oktober 2001 gibt es weitere nostalgische Bereicherungen Trotz der Schwierigkeiten in den 80er Jahren, die besonders auch für das Molli-Museum. Der Postwagen Nr. 71 aus dem Gründungs- in der Beschaffung von Materialien zum Erhalt der Ausstellungs- jahr der Bahn (1886) ist Bestandteil des Fundus in Kühlungsborn stücke bestanden, gelang es, ein Stück Museum aufzubauen. Wert- West geworden nebst einem historischen Güterwagen. volle historische Exponate aus jener Zeit werden heute in Küh- lungsborn West gezeigt. Aber auch Nachbauten liefern Einblicke in Verkehrsmittel von gestern, wie die Trambahnlok von 1886. Allgemeine Informationen für den Besucher des Molli-Museums Mit all den Ausstellungsstücken aus jenen Jahren war der Grundstock Der Eingang zum Molli-Museum befi ndet sich im Café. Ein Besuch ist für einen Neubeginn in der Geschichte des Molli-Museums gelegt. kostenlos. Natürlich sind Spenden immer willkommen. An der Tür ist eine alte Bahnlaterne angebracht, die fi nanzielle Zuwendungen aufnimmt. Auf Voranmeldung sind Führungen durch das Museum möglich.

MECKLENBURGISCHE 40 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 41 BÄDERBAHN GLEIS 2 DAS MOLLIRESTAURANT

In dem markanten Bahnhofsgebäude aus rotem Klinker am Bahnhof SITZPLÄTZE Kühlungsborn Ost, der vor der Gründung des Ostseebades bis zum 55 Sitzplätze im Innenbereich · 24 Sitzplätze auf der Terrasse Jahr 1938 „Brunshaupten“ hieß, entstand ein dekorativ eingerich- zusätzlich bis zu 28 Sitzplätze im separaten Salon 1. Klasse tetes Restaurant. In diesem fallen einem sofort die mit rotem Leder KONTAKT bezogenen Sitzbänke eines Zugabteils ins Auge. GLEIS 2 – Das Mollirestaurant Karl-Risch-Straße 12 · 18225 Kühlungsborn Gleich gegenüber lädt der im Dampfl ok-Design gestaltete Tresen Telefon 038293 431 384 · E-Mail: [email protected] zu einem Drink ein. Für Feiern im kleineren Kreis steht ein Salon 1. Klasse zur Verfügung. Zum besonderen Flair der Gaststätte tragen unzählige historische Details bei.

Die gut sortierte Speisekarte bietet regionale und internationale Speisen. Unser GLEIS2-Team freut sich auf Sie.

MECKLENBURGISCHE 42 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 43 BÄDERBAHN VERANSTALTUNGEN – GLEIS 2

01.01.2020 Frühstücksbuffet 10 bis 13 Uhr

06.01. – 29.02.2020 Kohl- und Eisbeinwochen

01.03. – 31.03.2020 Heringstage

12.04.2020 Osterbrunch von 10 bis 14 Uhr inkl. Kaffee, Saft & Wasser ...... für nur p. P. 17,90

15.04. – 15.05.2020 Spargelwochen

16.05. – 14.06.2020 Maischollentage

21.05.2020 Herrentag/Livemusik mit den Nevergreenz

31.05. 2020 Pfi ngstbrunch von 10 bis 14 Uhr inkl. Kaffee, Saft & Wasser ...... für nur p. P. 17,90

15.06. – 14.08.2020 offenes Restaurant mit saisonalen Leckereien

15.08. – 14.09.2020 Pfi fferlingstage

15.09. – 14.10.2020 Heringstage

MECKLENBURGISCHE 44 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 45 BÄDERBAHN VERANSTALTUNGEN – GLEIS 2

15.10. – 30.11.2020 Wildwochen

01.12. – 23.12.2020 Kohl- und Eisbeinwochen

25.12.2020 Weihnachtsessen

26.12.2020 Weihnachtsessen

31.12.2020 offenes Restaurant

MECKLENBURGISCHE 46 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 47 BÄDERBAHN FERIEN EINZIGARTIG …

AUF DEN BAHNHÖFEN DES MOLLI Am Endbahnhof in Kühlungsborn West genießen Sie zudem eine Ex- traportion Molli! Hier befi ndet sich unser Molli-Museum nur durch eine Glaswand vom Museumscafé getrennt! Bei leckerem Kuchen und duftendem Kaffee haben Sie besonders von den Außenplätzen auf dem offenen Güterwaggon den besten Blick auf das Molligeschehen! Alle Zimmer und Wohnungen sind nach modernen Ansprüchen neu eingerichtet.

Machen Sie Urlaub direkt am Molli-Bahnhof! Wir verfügen über ge- Sie verfügen über SAT-TV mit Flachbildschirmen und eigene Bäder mütliche Unterkünfte in Kühlungsborn, dem größten Ostseebad an mit Duschen, zum Teil Badewannen sowie vollausgestattete Küchen. der mecklenburgischen Küste, sowie im ältesten deutschen Seebad RESERVIERUNG UND BUCHUNG Heiligendamm. über die Zimmervermittlung „Kühlungsborn Travel KG“ Strandstraße 43 · 18225 Kühlungsborn In unserer Ferienwohnung sowie vier weiteren Ferienzimmern im Telefon: 038293 432 40, www.kuehlungsborn-travel.de historischen Bahnhofsgebäude am Kreuzungspunkt Heiligendamm wandeln Sie auf den Spuren des Großherzogs Friedrich Franz. Denn MOLLIGE URLAUBSTAGE – UNSERE AKTIONEN unweit vom Bahnhof befi ndet sich das Grand Hotel Heiligendamm – „Auszeit für Zwei“ 299,00 Euro* die „Weiße Stadt am Meer“. Direkt am Bahnhof können Sie im „Her- ■ 4 Übernachtungen in einer Ferienwohnung zoglichen Wartesaal“ ein täglich wechselndes Angebot an Speisen ■ Molli fahren satt genießen. Zum Strand laufen Sie nur 300 Meter! „Molli’s Wochenende“ 219,00 Euro* ■ 2 Übernachtungen in einer Ferienwohnung Jeweils zwei Ferienwohnungen befi nden sich in den Bahnhöfen in ■ 1 x 3-Gänge Menü im „GLEIS 2 – Das Mollirestaurant“ Kühlungsborn. Sie müssen nur noch selbst entscheiden, ob Sie lieber ■ Molli fahren satt in Ost und damit ganz in der Nähe der geschäftigen Einkaufsmeile „Rundum sorglos“ 399,00 Euro* „Strandstraße“ oder am Endbahnhof in West, der ruhigeren Ortslage, ■ 4 Übernachtungen in einer Ferienwohnung wohnen möchten. Wunderbar einmalig erleben Sie täglich in allen ■ Molli fahren satt Unterkünften das direkte Geschehen rund um den Molli! Lauschen ■ 1 x Freizeitbad Wonnemar Wismar pro Person Sie dem Schnaufen der Lok und beobachten Sie das bunte Treiben ■ 4 x Abendessen im „GLEIS 2 – Das Mollirestaurant“ tagsüber auf den Bahnhöfen! In unserem eigenen Mollirestaurant * alle Pakete gelten für 2 Personen, inkl. Wäschepaket & Endreinigung, exkl. Kurtaxe – gültig GLEIS 2 im Bahnhof Ost bieten wir Ihnen Gaumenfreuden der vom 06.01.-10.04.2020, vom 04.10.-20.12.2020 außerhalb der Ferienzeiten MV; das Paket mecklenburgischen Küche, gute Weine oder auch das frisch „Rundum sorglos“ gilt außerdem als „Molli-Frühling“ vom 14.04.-21.05.2020 sowie vom 01.06.-21.06.2020. Gezapfte!

MECKLENBURGISCHE 48 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 49 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 50 BÄDERBAHN MECKLENBURGISCHE 51 BÄDERBAHN MOLLI-SOMMERFAHRPLAN 2020 BAD DOBERAN – OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN WEST (gültig / valid 04.04. – 01.11.2020)

Erlebnis- fahrten im Einschränkungen / restrictions 1 A A „100- VVW jährigen VVW* VVW* Ankunft von / arrival from Wismar A 6:29 8:29 9:29 10:29 11:29 12:29 13:29 14:29 15:29 16:29 17:29 18:29 Zug“ 19:29 20:29 Ankunft von / arrival from Rostock Hbf 6:27 8:27 9:25 10:25 11:25 12:25 13:25 14:25 15:27 16:27 17:27 18:25 19:25 20:25 Bad Doberan, Bf. / ab / departure 6:35 8:35 9:36 10:36 11:36 12:36 13:36 14:36 15:36 16:36 17:45 18:45 19:40 20:32 Bad Doberan, Stadtmitte 6:37 8:38 9:39 10:39 11:39 12:39 13:39 14:39 15:39 16:39 17:48 18:48 19:42 20:34 Bad Doberan, Goethestraße I 8:42 9:43 10:43 11:43 12:43 13:43 14:43 15:43 16:43 17:52 18:52 I I Bad Doberan, ZOB 6:40 I I I I I I I I I I I 19:45 20:37 Bad Doberan, Ärztehaus 6:42 I I I I I I I I I I I 19:47 20:39 Rennbahn X1 6:45 I I I I I I I I I I I 19:50 20:42 Heiligendamm / an / arrival 6:48 8:53 9:54 10:54 11:54 12:54 13:54 14:54 15:54 16:54 18:02 19:02 19:53 20:45 Heiligendamm / ab / departure 6:48 8:56 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:03 19:03 19:53 20:45 Steilküste X I X 9:03 X 10:07 X 11:07 X 12:07 X 13:07 X 14:07 X 15:07 X 16:07 X 17:07 X 18:10 X 19:10 I I Hinter Bollhagen 6:52 I I I I I I I I I I I 19:57 20:49 , Zeltplatz 6:54 I I I I I I I I I I I 19:59 20:50 Wittenbeck, Nasse Ecke 6:55 I I I I I I I I I I I 20:00 20:51 Kühlungsborn, Friedhof 6:57 I I I I I I I I I I I 20:02 20:53 Kühlungsborn Ost 7:00 9:09 10:13 11:13 12:13 13:13 14:13 15:13 16:13 17:13 18:16 19:16 20:05 20:56

Kühlungsborn Mitte 7:02 9:12 10:16 11:16 12:16 13:16 14:16 15:16 16:16 17:16 18:19 19:19 siehe Rückseite „Sonderfahrten“ Termine: Genaue 20:07 20:58 Kühlungsborn, Neue Reihe 7:04 I I I I I I I I I I I 20:09 21:00 Kühlungsborn West / an / arrival 7:06 9:17 10:21 11:21 12:21 13:21 14:21 15:21 16:21 17:21 18:24 19:24 20:11 21:02

OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN WEST – BAD DOBERAN (gültig / valid 04.04. – 01.11.2020)

Erlebnis- fahrten im Einschränkungen / restrictions A A „100- VVW* VVW* VVW* jährigen Kühlungsborn West / ab / departure 6:40 8:28 9:35 10:35 11:35 12:35 13:35 14:35 15:35 16:35 17:35 Zug“ 18:55 19:50 20:45 Kühlungsborn, Neue Reihe I I I I I I I I I I I 18:57 19:52 20:47 Kühlungsborn Mitte 6:45 8:33 9:40 10:40 11:40 12:40 13:40 14:40 15:40 16:40 17:40 18:59 19:54 20:49 Kühlungsborn Ost 6:49 8:37 9:44 10:44 11:44 12:44 13:44 14:44 15:44 16:44 17:44 19:05 20:00 20:51 Kühlungsborn, Friedhof I I I I I I I I I I I 19:07 20:02 20:53 Wittenbeck, Nasse Ecke I I I I I I I I I I I 19:09 20:04 20:55 Wittenbeck, Zeltplatz I I I I I I I I I I I 19:11 20:05 20:56 Hinter Bollhagen I I I I I I I I I I I 19:12 20:07 20:57 Steilküste X I X 8:42 X 9:49 X 10:49 X 11:49 X 12:49 X 13:49 X 14:49 X 15:49 X 16:49 X 17:49 I I I Heiligendamm / an / arrival 7:02 8:50 9:57 10:57 11:57 12:57 13:57 14:57 15:57 16:57 17:57 19:16 20:11 21:02 Heiligendamm / ab / departure 7:03 8:54 9:59 10:59 11:59 12:59 13:59 14:59 15:59 16:59 18:03 19:16 20:11 21:02 Rennbahn X1 I I I I I I I I I I I 19:20 20:15 21:06 Bad Doberan, Ärztehaus I I I I I I I I I I I 19:23 20:18 21:09 Bad Doberan, ZOB I I I I I I I I I I I 19:30 20:20 21:11 Bad Doberan, Goethestraße 7:14 9:05 10:10 11:10 12:10 13:10 14:10 15:10 16:10 17:10 18:14 I R I I Bad Doberan, Stadtmitte 7:18 9:09 10:14 11:14 12:14 13:14 14:14 15:14 16:14 17:14 18:18 I 20:21 21:12

Bad Doberan, Bf. / an / arrival 7:21 9:13 10:18 11:18 12:18 13:18 14:18 15:18 16:18 17:18 18:22 siehe Rückseite „Sonderfahrten“ Termine: Genaue I 20:24 21:15 Abfahrt nach / departure to Wismar 7:30 9:30 10:30 11:30 12:30 13:30 14:30 15:30 16:30 17:30 18:30 R 20:30 21:30 Abfahrt nach / departure to Rostock Hbf 7:32 9:32 10:32 11:32 12:32 13:32 14:32 15:32 16:32 17:32 18:32 --- 20:32 21:32

Es gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH. Das Verkehrsunternehmen haftet nicht für Unrichtigkeiten im Fahrplan und bei Ausfall von Fahrten, deren Ursachen es nicht zu vertreten hat. Änderungen vorbehalten.

- Molli Schmalspurbahn (Dampfzug) /narrow-gauge railway (steam train) R - Bus fährt von bzw. nach Rostock-Hauptbahnhof/ZOB / bus goes to and from Rostock central station - Linienbus = VVW-Tarif (vom Bahnhofsvorplatz), keine Anerkennung von Fahrkarten der MBB Molli, - Fahrradmitnahme im Gepäckwagen / entrainment of bikes außer Wochen- und Monatskarten / regular bus, does not accept Molli tickets - Salonwagen mit Getränke- u. Speisenverzehr im Zug, verkehrt in der Zeit vom 06.-13.04.20, 01.05.-07.06.20, A - verkehrt Montag – Freitag, nicht an Feiertagen / runs Monday-Friday, except for holidays 20.06.-31.08.20, 01.10.-01.11.20 täglich / parlour car runs every day from 04/06/20 to 04/13/20, 05/01/20 to 06/07/20, X - Zug hält vom 01.06. 2020– 30.09.2020, sonst nur nach Bedarf (Meldung beim Lokpersonal erforderlich) 06/020/20 to 08/31/20, 10/01/20 to 11/01/20 / train stop 06/01/20 to 09/30/20 otherwise train stops when needed / for stop contact train driver 1 - Ab 04.04.2020 Änderungen im Busfahrplan beachten. Info: www.rebus.de X1 - halt nur bei Veranstaltungen / only stops when sheduled public event from 04/04/20 changes of bus schedule possible Alle Angaben ohne Gewähr! Alle MOLLI-WINTERFAHRPLAN 2020 BAD DOBERAN – OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN WEST gültig / valid 04.11. 2019– 03.04.2020

Zusatzverkehr nur vom 30.11./ Einschränkungen / restrictions A A A 1., 7., 8.12,/28.12.19-5.1.20 VVW VVW VVW VVW VVW VVW Ankunft von / arrival from Wismar A 6:29 8:29 - 10:29 12:29 14:29 16:29 - - 19:29 20:29 11:29 13:29 15:29 Ankunft von / arrival from Rostock Hbf 6:27 8:27 R 10:25 12:25 14:25 16:27 R R 19:25 20:25 11:25 13:25 15:27 Bad Doberan, Bf. / ab / departure 6:35 8:35 I 10:35 12:35 14:35 16:40 I I 19:40 20:32 11:35 13:43 15:35 Bad Doberan, Stadtmitte 6:37 8:37 I 10:37 12:38 14:38 16:42 I I 19:42 20:34 11:38 13:45 15:38 Bad Doberan, Goethestraße I 8:42 I R 10:42 12:42 14:42 16:47 I R I R I I 11:42 13:49 15:42 Bad Doberan, ZOB 6:40 I 9:40 I I I I 17:40 18:40 19:45 20:37 I I I Bad Doberan, Ärztehaus 6:42 I 9:42 I I I I 17:42 18:42 19:47 20:39 I I I Rennbahn X1 6:45 I 9:45 I I I I 17:45 18:45 19:50 20:42 I I I Heiligendamm / an / arrival 6:48 8:54 9:48 10:54 12:54 14:54 16:59 17:48 18:48 19:53 20:45 11:54 14:01 15:54 Heiligendamm / ab / departure 6:48 8:55 9:48 10:55 12:55 14:55 17:00 17:48 18:48 19:53 20:45 12:00 14:06 16:00 Steilküste X I X 9:01 I X 11:01 X 13:01 X 15:01 X 17:06 I I I I X 12:06 X 14:12 X 16:06 Hinter Bollhagen 6:52 I 9:52 I I I I 17:52 18:52 19:57 20:49 I I I Wittenbeck, Zeltplatz 6:54 I 9:54 I I I I 17:54 18:54 19:59 20:50 I I I Wittenbeck, Nasse Ecke 6:55 I 9:55 I I I I 17:55 18:55 20:00 20:51 I I I Kühlungsborn, Friedhof 6:57 I 9:57 I I I I 17:57 18:57 20:02 20:53 I I I Kühlungsborn Ost 7:00 9:09 10:00 11:09 13:09 15:09 17:14 18:00 19:00 20:05 20:56 12:12 14:18 16:12 Kühlungsborn Mitte 7:02 9:12 10:02 11:12 13:12 15:12 17:17 18:02 19:02 20:07 20:58 12:15 14:21 16:15 Kühlungsborn, Neue Reihe 7:04 I 10:04 I I I I 18:04 19:04 20:09 21:00 I I I Kühlungsborn West / an / arrival 7:08 9:18 10:06 11:18 13:18 15:18 17:23 18:06 19:06 20:11 21:02 12:20 14:26 16:20

OSTSEEBAD KÜHLUNGSBORN WEST – BAD DOBERAN gültig / valid 04.11.2019 – 03.04.2020

A A Zusatzverkehr nur vom 30.11./ Einschränkungen / restrictions 1., 7., 8.12,/28.12.19-5.1.20 VVW VVW VVW VVW VVW VVW* VVW* Kühlungsborn West / ab / departure 6:40 7:45 8:55 9:35 11:35 13:42 15:35 16:55 17:55 18.55 19:50 20:45 10:30 12:30 14:30 Kühlungsborn, Neue Reihe I 7:47 8:57 I I I I 16:57 17:57 18.57 19:52 20:47 I I I Kühlungsborn, Mitte 6:45 7:49 8:59 9:40 11:40 13:47 15:40 16:59 17:59 18.59 19:54 20:49 10:35 12:35 14:35 Kühlungsborn, Ost 6:49 7:55 9:05 9:44 11:44 13:51 15:44 17:05 18:05 19:05 20:00 20:51 10:39 12:39 14:39 Kühlungsborn, Friedhof I 7:57 9:07 I I I I 17:07 18:07 19:07 20:02 20:53 I I I Wittenbeck, Nasse Ecke I 7:59 9:09 I I I I 17:09 18:09 19:09 20:04 20:55 I I I Wittenbeck, Zeltplatz I 8:01 9:11 I I I I 17:11 18:11 19:11 20:06 20:57 I I I Hinter Bollhagen I 8:02 9:12 I I I I 17:12 18:12 19:12 20:07 20:58 I I I Steilküste X I I I X 9:51 X 11:51 X 13:58 X 15:51 I I I I I X 10:45 X 12:45 X 14:45 Heiligendamm / an / arrival 7:03 8:06 9:16 9:58 11:58 14:05 15:58 17:16 18:16 19:16 20:11 21:02 10:53 12:53 14:53 Heiligendamm / ab / departure 7:04 8:06 9:16 9:59 11:59 14:06 15:59 17:16 18:16 19:16 20:11 21:02 10:56 12:56 14:56 Rennbahn X1 I 8:10 9:20 I I I I 17:20 18:20 19:20 20:15 21:06 I I I Bad Doberan, Ärztehaus I 8:13 9:23 I I I I 17:23 18:23 19:23 20:18 21:09 I I I Bad Doberan, ZOB I 8:15 9:30 I I I I 17:30 18:30 19:30 20:20 21:11 I I I Bad Doberan, Goethestraße 7:15 I I R 10:10 12:10 14:17 16:10 I R I R I R I R I 11:07 13:07 15:07 Bad Doberan, Stadtmitte 7:19 8:17 I 10:14 12:14 14:21 16:14 I I I 20:21 21:12 11:11 13:11 15:11 Bad Doberan, Bf. / an / arrival 7:23 8:20 I 10:18 12:18 14:25 16:18 I I I 20:24 21:15 11:15 13:15 15:15 Abfahrt nach / departure to Rostock 7:30 8:30 R 10:30 12:30 14:30 16:30 R R R 20:30 21:30 11:30 13:30 15:30 Abfahrt nach / departure to Wismar 7:32 8:32 - 10:32 12:32 14:32 16:32 - - - 20:32 21:32 11:32 13:32 15:32

Es gelten die Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen der Mecklenburgischen Bäderbahn Molli GmbH. Das Verkehrsunternehmen haftet nicht für Unrichtigkeiten im Fahrplan und bei Ausfall von Fahrten, deren Ursachen es nicht zu vertreten hat. Änderungen vorbehalten. Fahrkarten sind bitte grundsätzlich an den Fahrkartenschaltern in den Bahnhöfen zu lösen. Außerhalb der Öffnungszeiten der Schalter können die Fahrkarten im Zug gelöst werden. Bei Lösen der Fahrkarte im Zug während der Öffnungszeiten wird eine Nachlösegebühr von 0,50 Euro erhoben.

- Molli Schmalspurbahn / narrow-gauge railway - Fahrradmitnahme im Gepäckwagen / entrainment of bikes - Linienbus = VVW-Tarif (vom Bahnhofsvorplatz), keine Anerkennung von Fahrkarten der MBB Molli, R - Bus fährt von bzw. nach Rostock-Hauptbahnhof/ZOB / bus goes to and from Rostock central station außer Wochen- und Monatskarten / regular bus, does not accept Molli tickets X - Zug hält nach Bedarf; nicht bei Eis- und Schneelagen (Meldung beim Zugpersonal erforderlich) A - verkehrt Montag – Freitag, nicht an Feiertagen / runs Monday-Friday, except for holidays / train stops when needed except for heavy weather conditions (contact train driver for stop) X1 - Halt nur bei Veranstaltungen / only stops when scheduled public event Alle Angaben ohne Gewähr! Alle TERMINE/VERANSTALTUNGEN 2020

16.05. Hochzeit beim Molli

09.05. Sonderzug Molli-Güterverkehr Fantage

16.05. Sonderzug Molli-Güterverkehr Fantage

06.06. Kinderfest

19.06. Einserfahrt

02.07. Sonderzug mit Werkstattbesichtigung

09.07. Sonderzug mit Raubüberfall

16.07. Sonderzug „Olsenbande“

23.07. Sonderzug mit Raubüberfall

30.07. Sonderzug „Olsenbande“

01.08. Zuckertütenfahrt

06.08. Sonderzug mit Raubüberfall

13.08. Sonderzug mit Werkstattbesichtigung

03./04.10. Bahnhofsfest Schall & Rauch

10.10. Braumeisterzug 06.12. Nikolausfahrt WWW.MOLLI-BAHN.DE Besuchen Sie unser modernes Kunden-Center im historischen Bahnhof Kühlungsborn Ost. Hier können Sie nach Herzenslust in unserem umfangreichen Souvenier-Sortiment stöbern.

SOUVENIRS auch online unter www.molli-bahn.de/ souvenir-shop erhältlich.

MECKLENBURGISCHE BÄDERBAHN MOLLI GMBH Fritz-Reuter-Straße 1 · 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel. 038293 / 43 13 31 · E-Mail: [email protected] www.molli-bahn.de

MECKLENBURGISCHE BÄDERBAHN MOLLI GMBH