im Pastoralverbund -Eslohe

Liturgie in dieser Woche: Nr. 10 vom 01.03. – 08.03.20 Sonntag, 01 . März 2020 Samstag: in den VAMessen: vom 2. Fasten- 1.Fastensonntag sonntag Kollekte für die Aufgaben der Gemeinden Les.: Röm. 5, 12-19 Ev.: Mt. 4, 1-11 Sonntag, 08. März 2020 2.Fastensonntag Mo. bis Do.: vom Tage der 1. Fastenwoche Kollekte für die Förderung von Priesterberufen Freitag: vom Tage der 1. Fastenwoche / Welt- Les.: 2 Tim. 1, 8b – 10 gebetstag der Frauen Ev.: Mt. 17, 1-9

Aus dem pastoralen Bereich und Pastoralverbund: Beichtgelegenheit ist samstags um 16 Uhr in Die Ferienfreizeit der Pfarrjugend Oberkirchen der Pfarrkirche Grafschaft für Kinder, Jugendliche vom 27. bis zum 30. Juni 2020 führt uns ins und Erwachsene, sowie zur gleichen Zeit in der Ruhrgebiet nach Bochum. Dort übernachten wir in Mutterhauskapelle. der Jugendherberge „Bermuda3Eck“. Gerne möchten wir mit euch das Bergbaumuseum Kollektenergebnisse: besichtigen, das Planetarium besuchen, die Stadt 22./23.02. für die Aufgaben der Gemeinden: erkunden, im Ruhr Park shoppen, und vieles 94,30 €; Oberkirchen 13 € mehr. Die Kosten der 4-tägigen Fahrt belaufen 22./.23.02. für die Aufgaben der Caritas (nachge- sich auf 150,- € pro Kind, wobei die holt): Grafschaft 170,44 €; Nordenau 118,50 € Familiengutscheine der Stadt Schmallenberg eingelöst werden können. Mitfahren dürfen alle Kirchenbesucherzählung ist wieder am 2. Kinder ab 6 Jahren. Anmeldungen werden bei Fastensonntag 07./08.03.20. Die Kollektierenden Angelika Schauerte unter Tel. 02975/809662 oder werden gebeten diese durchzuführen. Die Küster- 0171-5822103 (auch per WhatsApp) entgegen- innen mögen sie bitte daran erinnern. genommen. Der Elternabend der angemeldeten Kinder ist am Montag, 6. April um 20.00 Uhr im In Grafschaft, Oberkirchen und Obersorpe finden Pfarrheim in Oberkirchen. am Sonntagnachmittag, 08.03. nochmals Glockenaufnahmen statt. Bitte wundern Sie sich Die Erstbeichte der Kommunionkinder aller nicht, wenn es an diesem Tag zu ungewohnter Gemeinden des Bereichs findet am Mi, 04.03. um Zeit läutet. 16.30 Uhr in der Grafschafter Pfarrkirche statt.

17. Warenbörse der Caritas Oberkirchen: siehe Gesamt-PGR-Sitzung ist am Mi, 04.03. um 19.30 Oberkirchen Uhr im Gasthof Droste, Oberkirchen.

St. Georg Grafschaft: Sa, 29.02. 17.00 Uhr Vorabendmesse Die 15. Kinderkleider - und Spielzeugbörse f. + Ferdinand Hardebusch; f. + Günter Koche; f. findet am Samstag, den 14. März 2020 von 14.00 ++ Paula u. Anton Knape; als JM f. + Norbert - 16.30 Uhr in der Schützenhalle Grafschaft statt. Keine; f. + Paul Vollmert (v.d. Nachbarn); zur Verkauft wird gut erhaltene Sommerbekleidung Immerwährenden Hilfe für Kinder in den Größen 56-176, Spielwaren und Di, 03.03. 8.00 Uhr Hl. Messe alles rund ums Kind, von Autositz bis f. Leb. u. ++ Mitglieder d. Leb. Rosenkranzes Zwillingswagen. An diesen Nachmittag wird auch Mi, 04.03. 16.30 Uhr Erstbeichte wieder Kaffee und Kuchen angeboten, gern auch der Kommunionkinder zum Mitnehmen. Der Verkauf ist nur mit einer Fr, 06.03. 8.00 Uhr Hl. Messe Kundennummer möglich. Die Kundennummern mit sakramentalem Segen und Kollekte „Mitein- werden ab 17.02.2020 per Online-Registrierung ander Teilen“ (Projekte zur Bekämpfung von auf www.kfd-grafschaft.de vergeben. Fragen Gewalt gegen Frauen in Nordindien); f. + Gerda werden per Email an kinderboerse- Heimes (v. Kartenclub) [email protected] beantwortet. So, 08.03. Bitte besuchen Sie die Messfeiern im Kloster oder im Verbund! Am Sa, 14.03. findet um 17.00 Uhr ein Familien- gottesdienst in der Pfarrkirche Grafschaft statt. Lektoren/-innen: Sa, 29.02.: Stefanie Lutter "Frieden heißt hinhören" - so lautet das Motto der Messdiener/-innen Pfarrkirche: diesjährigen MISEREOR-Kinderfastenaktion. Der Sa, 29.02.: Anton u. Theo Lutter erste Schritt auf dem Weg zum Frieden ist, Messdiener/-innen Kloster: einander zuzuhören. Neben den Kindern mit ihren So, 01.03.: Lotta u. Michel Höwer Familien ist die ganze Pfarrgemeinde So, 08.03.: Vincent Vollmers u. Lasse Heimes herzlich zum Gebet für den Frieden sowie zur Unterstützung der MISEREOR-Partner- Am Sa, 07.03. findet die diesjährige Mitglieder- organisationen in Syrien und dem Libanon, einge- versammlung der Pfarrjugend „Pusteblume“ laden. Die Kinder erhalten die Opferkästchen für um 15 Uhr im Gruppenraum statt. Hierzu lädt das diese Projekte. Leitungsteam alle Mitglieder herzlich ein.

St. Josef Latrop: Do, 05.03 . 18.30 Uhr Hl. Messe Messdienerplan: Do, 05.03.: Ben u. Rebecca mit sakramentalem Segen

Kloster Grafschaft: Sa, 29.02. 6.45 Uhr Hl. Messe im Mutterhaus 17.00 Uhr Hl. Messe in Maria Frieden 7.30 Uhr Hl. Messe in Maria Frieden Do, 05.03. 6.45 Uhr Hl. Messe im Mutterhaus 17.00 Uhr Vesper 7.30 Uhr Hl. Messe in Maria Frieden So, 01.03. 7.30 Uhr Hochamt in Maria Frieden 17.00 Uhr Vesper 9.15 Uhr Hochamt Fr, 06.03. 7.30 Uhr Hl. Messe in Maria Frieden 16.30 Uhr Vesper mit stiller Anbetung 16.30 Uhr Vesper 19.00 Uhr Glaubenskurs 17.00 Uhr Hl. Messe im Mutterhaus Mo, 02.03. 16.30 Uhr Vesper Sa, 07.03. 6.45 Uhr Hl. Messe im Mutterhaus 17.00 Uhr Hl. Messe im Mutterhaus 7.30 Uhr Hl. Messe in Maria Frieden Di, 03.03. 6.45 Uhr Hl. Messe im Mutterhaus 17.00 Uhr Vesper 7.30 Uhr Hl. Messe in Maria Frieden So, 08.03. 7.30 Uhr Hochamt in Maria Frieden 17.00 Uhr Vesper 9.15 Uhr Hochamt Mi, 04.03. 6.45 Uhr Hl. Messe im Mutterhaus 17.00 Uhr Vesper 17.00 Uhr Vesper 19.00 Uhr Glaubenskurs

St. Sebastian Niedersorpe: So, 01.03. 10.00 Uhr Hochamt Mi, 04.03. 14.30 Uhr Seniorenmesse, f. + Gertrud Müller (v.d. Nachbarn) anschl. Kaffeetrinken im Bürgerhaus Fr, 06.03 . 17.5 5 Uhr Rosenkranzgebet f. + Lorenz Knape (v.d. Nachbarn) Fr, 06.03. 18.30 Uhr Hl. Messe zum Weltgebetstag der Frauen mit sakramen- Am Fr, 06.03. findet um 18.30 Uhr der talem Segen; f. + Elisabeth Pape, Oberkirchen; f. Weltgebetstag der Frauen statt. Anschließend Leb. u. ++ d. Fam. Becker treffen wir uns im Bürgerhaus. So, 08.03. 10.00 Uhr Hochamt

St. Hubertus Nordenau: So, 01.03. 10.45 Uhr Hochamt u. f. + Helene Zilt; als JM f. ++ Ehel. Anton u. f. + Gottfried Beste; f. ++ Ehel. Robert u. Helene Margarete Wegener u. als JM f. + Marta Stelzer Jacob u. ++ Ehel. Heinz u. Anneliese Henneke; als JM f. + Franz-Josef Schütte; f. ++ Ehel. Willi u. Messdiener/in: So, 01.03.: Felix Maria Schütte; f. ++ Geschw. Albers u. in einem So, 08.03.: Felix u. Ben besonderen Anliegen So, 01.03. 15.00 Uhr Taufe von Jonne Am Fr, 06.03. lädt die Frauengemeinschaft aus Albers, Astenstr. Niedersorpe um 18.30 Uhr zum Weltgebetstag So, 08.03. 10.45 Uhr Hochamt ein. Wir treffen uns zum Bilden von Fahrgemein- als JM f. + Heinz Hampel; f. + Hermann-Josef schaften um 18.00 Uhr in der Dorfmitte. Keite u. f. + Barbara Debray; f. + Luzia Schauerte

St. Gertrud Oberkirchen: Sa, 29.02. 18.15 Uhr Vorabendmesse N.: Laurin Richter u. Linus Mergheim f.d. Pfarrgemeinde; Agathamesse f. Leb. u. ++ K.: Jannik Behle u. Leonard Himmelreich Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr; f. ++ d. Fam. Sa, 07.03.: A.: Aenne Horsthemke u. Selina Pape Hermann Mergheim; f. ++ Josef u. Josefa Schütte N.+K.: Carina Pape u. Erik Döpp u. f. ++ Söhne Alfred u. Leonard; f. + Franz Himmelreich; f. + Theo Didam; f. Leb. u. ++ d. Ferienfreizeit der Pfarrjugend Oberkirchen: Fam. Knoche, Sasse u. Nöker; f. Leb. u. ++ d. siehe Pastoralverbund! Fam. Kersting-Volpert Mo, 02.03. 9.00 Uhr Hl. Messe Der FRAUENKREIS bietet in Zusammenarbeit f. + Lorenz Knape (v.d. Caritas) mit dem Kickbox Center Lembcke einen Kurs zur Mi, 04.03. 7.30 Uhr Schulmesse Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab Sa, 07.03. 18.15 Uhr Vorabendmesse 15 Jahren an. Dieser findet am Dienstag, dem 10. f.d. Pfarrgemeinde – Segen mit der Kreuz- März von 18 - ca. 21 Uhr in der Schützenhalle partikel ; als 6-Wochenamt f. + Norbert Leimbach; Oberkirchen statt. Die Kosten betragen für f. + Paul Reinert; als JM f. + Heinz Droste; als JM Mitglieder 15€ und für Nichtmitglieder 20€. f. + Franziska Didam; f. ++ Ehel. Anneliese u. Anmeldungen nimmt Petra Schauerte entgegen, Werner Pape; f. + Caspar Reintke; f. ++ d. Fam. Tel. 02975/809860 oder mobil 0151-17518161. Meier; f. + Andrea Deimann Die Teilnahme sollte in Sportkleidung erfolgen.

Krankenkommunion: Fr, 06.03. ab 10.00 Uhr. Singgemeinschaft: Alle aktiven und passiven Mitglieder sind zu der Generalversammlung am Die Kapellenmesse in Lengenbeck entfällt in 14. März um 14 Uhr ins Pfarrheim herzlich diesem Monat. eingeladen. Die Tagesordnung umfasst neben den Regularien die künftige Chorleitung. Die 17. Warenbörse der Caritas Oberkirchen Deswegen wird um möglichst vollständiges startet am Sa, 28.03.2020 um 15 Uhr. Die Erscheinen gebeten. Schützenhalle wird wieder zur Fundgrube. Annahme der gespendeten Dinge ist am Sa, Der FRAUENKREIS ist am Fr, 06.03. zum Welt- 28.03. von 10 bis 12 Uhr in der Schützenhalle. gebetstag nach Niedersorpe eingeladen. Der Kaffee und Kuchen stehen zur Stärkung bereit. Gottesdienst beginnt um 18.30 Uhr, anschließend Wir freuen uns auf viele Sachspenden und Käufer! wird zu einem kleinen Imbiss in das Bürgerhaus eingeladen. Treffpunkt ist um 18.15 Uhr an der Messdienerplan: Bushaltestelle. Es werden Fahrgemeinschaften Sa, 29.02.: A.: Paulina Richter u. Mia Schütte gebildet. St. Joseph Obersorpe: Sa, 29.02. Bitte besuchen Sie die Messfeiern plan 2020 der Kirchengemeinde liegen bis zum in unserem Verbund! 09.03.2020 in der Filiale Oberkirchen der So, 08.03. 9.30 Uhr Hochamt Sparkasse Mitten im Sauerland zur Einsicht- als JM f. + Elisabeth Tillmann; f. + Siegfried Siepe nahme aus. u. f. + Magdalena Mertens kfd: Am 06. März nehmen wir um 18.30 Uhr am Messdiener/-in: So, 08.03.: Lars und Elena Weltgebetstag der Frauen in Niedersorpe teil. Um eine Fahrgemeinschaft zu bilden, treffen wir Der Jahresabschluss 2018 und der Haushalts- uns um 18.00 Uhr an der Kirche in Obersorpe.

St. Blasius Westfeld: So, 01.03. 9.30 Uhr Hochamt f. + Agnes Clemens; f. ++ Franz Clemens u. Sohn als 30-täg. Ged. f. + Ingrid Hoffmann; als JM f. + Johannes; f. ++ Ehel. Paula u. Heinrich Clemens; Maria Schütte; f. ++ Ehel. Hedwig u. Bernhard f. ++ Ehel. Martha u. Erich Goralczyk; f. + Brigitte Belke; f. + Theo Belke; f. + Maria Belke; f. Leb. u. Vollmers; f. + Joseph Vollmers u. f. + Elisabeth ++ d. Fam. Lucks u. Krengel; zum Hl. Johannes d. Vollmers Täufers in bestimmter Meinung; f.d. Frieden in der Sa, 07.03. Bitte besuchen Sie die Messfeiern in Welt; f. + Alfred Schauerte; f.d. Verstorbenen d. unserem Verbund! Fam. Reindl; f. alle Priester; f.d. Armen Seelen; f.d. Anliegen d. Muttergottes; zum Dank u. Lob Messdienerplan: Gottes; zur Muttergottes in best. Meinung; als JM So, 01.03.: Gruppe 3 (Jamie, Elias u. Fabian)

Segnungen für Ehejubilare im Pastoralverbund Schmallenberg- Eslohe Anfragen zu diesem Thema haben zu einer erneuten Beratung im Pastoralteam geführt. Das Ergebnis führt die Absprache in der Pastoralvereinbarung aus. 1. Segnungen für Ehejubilare (Silber-, Gold-, Diamant-Hochzeiten) sind möglich in oder nach jeder planmäßig angesetzten Heiligen Messe.

2. Am oder in der Nähe des Valentinstages (14.2.) findet jedes Jahr in Bödefeld eine Heilige Messe mit Segnung für alle Jubilare oder Paare statt.

3. Außerdem sind möglich Segnungsfeiern bzw. Wortgottesdienste in der Kirche/Kapelle oder aber auch in einem privaten Rahmen (zu Hause oder am Ort der Feier). 4. Falls das Jubiläumsdatum auf einen Wochentag fällt, an dem eine Werktagsmesse in der (Wunsch-)Kirche planmäßig angesetzt ist, kann deren Uhrzeit verändert werden. Im Pastoralen Bereich Wilzenberg können auch die Werktagsmessen der Nachbarkirchen in die Wunschkirche verlegt werden auf eine andere Uhrzeit. An einem Samstag kann das Ehejubiläum als Messe nur in eine Vorabendmesse integriert werden, wegen der vielen Beerdigungen an Samstagen (rund 80 pro Jahr im Pastoralverbund). Für all diese Gelegenheiten setzen Sie sich mit dem Pfarrbüro oder mit einem Priester, mit dem Diakon, einer Gemeindereferentin oder dem Gemeindereferenten in Verbindung. Nicht jeder Terminwunsch wird erfüllt werden können, da es auch andere Verpflichtungen gibt (Dienstbesprechung, Schulunterricht, Dekanatspastoralkonferenz usw.). 5. Sie können eine „eigene“ zusätzliche Ehejubiläums-Messe feiern, wenn diese ein auswärtiger oder pensionierter Priester hält, den Sie angesprochen haben. Dies bitte dem Pfarrbüro melden zwecks Orts- und Terminabsprache und der weiteren Planung (Küsterdienst, Organistendienst usw.). Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich zum Ehe-Jubiläum segnen lassen, doch bitten wir Sie aufgrund unserer Personalsituation um Verständnis für diese Einschränkung. Wir konnten uns nicht dafür entscheiden, zusätzliche Messen unsererseits anzubieten, weil wir dann in einen erhöhten Termindruck kommen, zumal die Werktags-Nachmittage und der Samstagmorgen kurzfristig für Beerdigungen (rund 300 pro Jahr) gebraucht werden.

Pastoralteam am 13.02.2020