sais On 2018/2 #musikfestbln

Musikfabrik 180 x 255 +3mm Beschnitt, 31.8.– 4c. 18.9. 2018 In Zusammen - arbeit mit der Stiftung Berliner Philharmoniker

Mit Werken von Pierre Boulez

Karlheinz Gérard Stockhausen Grisey György Mathias Claude Ligeti Spahlinger Debussy George Anton Bernd Alois Benjamin Webern Zimmermann

und vielen anderen mehr

Gefördert durch Medienpartner #musikfestbln

Musikfabrik 180 x 255 +3mm 12 Elliott Sharp im Interview Beschnitt, An Interview with Elliott Sharp 31.8.– 4c. 18.9. 20 2018 In memoriam Mauricio Kagel In Zusammen - arbeit mit der Stiftung Berliner 28 Philharmoniker Fünfzehn Jahre Musikfabrik im WDR Fift een Years Musikfabrik in WDR 37 CD-Veröff entlichungen CD Releases Mit Werken von 38 Pierre Linkage! Boulez 41 Neue Schulpatenschaft en der Akademie Musikfabrik Karlheinz Gérard Academy Musikfabrik’s new School Mentoring Program Stockhausen Grisey György Mathias Claude 42 Ligeti Spahlinger Debussy Studio Musikfabrik George Anton Bernd Alois 44 Konzertübersicht Benjamin Webern Zimmermann Concert Overview und vielen anderen mehr 45 Impressum, Förderer und Partner Imprint, Sponsors and Partners Gefördert durch Medienpartner

I SEI TE 3 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I Liebes Publikum, die Uraufführungsreihe MUSIKFABRIK IM WDR besteht seit nunmehr fünfzehn Jahren und erfreut sich gleichbleibender Gesundheit. Dies ist nicht nur ein Anlass zur Freude und ein Grund zum Feiern – es lässt sich daran auch ablesen, welche vielfältigen Kräfte zusammenkommen müssen, um ein so wertvolles Instrument dauerhaft für die Aufführung und Entstehung von neuen Werken zu erhalten.

Selbstverständlich braucht es einen Klangkörper von der Qualität des . Es braucht aber auch langfristige Stabilität und Planungssicherheit. Kompositionsaufträge werden oft Jahre im Voraus vergeben, in einem konkreten Fall dieser Reihe für das Jahr 2024. Diese Grundsicherung für kontinuierliche Arbeit basiert zunächst auf der beständigen Unterstützung des Landes NRW für die Organisation Musikfabrik, was ich an dieser Stelle einmal ausdrücklich erwähnen möchte.

Ganz besonders zu danken ist der Kunststiftung NRW und dem Kulturradio WDR 3. Diese beiden Partner haben seit Beginn der Reihe MUSIKFABRIK IM WDR fest zu der damals sehr mutigen Entscheidung gestanden, das Ensemble von Düsseldorf nach Köln zu bringen und ihm dort diese außerordentliche Produktionsplattform zur Verfügung zu stellen – zusammen mit der Freiheit, alle Programm- entscheidungen selbst treffen zu dürfen. Bitte lesen Sie dazu auch die Worte von Dr. Fritz Behrens und Dr. Ursula Sinnreich, Kunststiftung NRW, und Prof. Karl Karst, WDR 3 auf den Seiten 28/29.

Nicht zuletzt danken wir der Stadt Köln und der Sparkasse KölnBonn, ohne die das Verbleiben des Ensembles im Mediapark Köln nicht möglich wäre.

In eigener Sache möchte ich hinzufügen, dass es mir eine Freude und eine Ehre ist, nach vierzehn- jähriger Abwesenheit zurückkommen zu dürfen und diese wunderbare Organisation wieder leiten zu können. Es ist mir ein Anliegen, nicht nur das Ensemble weiter in der Konzertwelt zu begleiten, sondern auch die Tätigkeiten auszubauen, die wir unter dem Mantel „Akademie“ betreiben. Kurzfristig ist es bereits gelungen, Förderungen für wichtige zusätzliche Aktivitäten zu erhalten. Dazu gehört das neue Projekt LINKAGE!, das nun die Reihe MUSIKFABRIK IM WDR in Schulen in Köln begleitet. Für außerordentlich wichtig halte ich auch unsere Arbeit mit dem Nachwuchs- ensemble „Studio Musikfabrik“, dem Landesjugendensemble für Neue Musik NRW. Ebenfalls verstärken möchte ich in Zukunft die bereits durch die ProjekteCOMPOSER COLLIDER EUROPE und DEPARTURE bestehende exzellente Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln, weil ich glaube, dass in der stetigen Zusammenarbeit mit der nachkommenden Komponist*innengeneration am Ort sehr viel Potenzial für eine noch stärkere Ausstrahlung Kölns bzw. Nordrhein-Westfalens im Bereich zeitgenössischer Musik liegt.

Ihr Thomas Fichter

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 4 I Dear Patrons,

Fifteen years ago we began our concert series MUSIKFABRIK IN WDR, which has allowed us to commission and present a new work at each concert. I am pleased to say that the series is as strong and healthy as ever. This is, indeed, a reason to celebrate. As an invaluable mechanism for the creation and performance of new compositions, this unique series should not be taken for granted—it requires the ongoing, close collaboration and alignment of many different entities.

Needless to say, an ensemble of the quality of Musikfabrik is a prerequisite. However, this is not enough. To have the greatest impact, long-term stability is necessary, such as the one exciting commission that will see its first performance in 2024. Such visionary projects would not be possible without ongoing funding to Musikfabrik, which is provided by the Ministry of Culture and Science of the State of North Rhine-Westphalia.

In particular, I wish to thank the Arts Foundation NRW and “Kulturradio WDR 3.” These two com- mitted partners have consistently supported the initial decision to move Musikfabrik from Düsseldorf to Cologne and to provide it with this extraordinary production platform, together with the mandate and freedom for Musikfabrik to make all programming decisions. Please also read the contributions by Dr. Fritz Behrens und Dr. Ursula Sinnreich, Arts Foundation NRW, and Prof. Karl Karst, WDR 3, on pages 30/31.

Last, but certainly not least, I would like to express my gratitude to the city of Cologne and the Sparkasse KölnBonn, without whom the Ensemble Musikfabrik would not have a presence in Mediapark Cologne.

On a personal note, it is an absolute pleasure and honor for me to lead this wonderful organization again after a hiatus of fourteen years. In addition to representing and accompanying the Ensemble in the concert world, I also intend to strengthen the activities we bundle under the umbrella of “Academy.” I am excited to announce that we recently secured funding for additional activities, such as the new LINKAGE! project, which connects educational work in Cologne schools to the series MUSIKFABRIK IN WDR. I would like to emphasize the importance of the State Youth Ensemble for Contemporary Music, which has become an in- tegral part of the Musikfabrik journey under the name of “Studio Musikfabrik.” We are also embarking on exciting collaborations with the “Hochschule für Musik und Tanz Köln” on projects such as COMPOSER COLLIDER EUROPE and DEPARTURE. My goal is to further deepen these relationships. I firmly believe that an ongoing close collaboration with the next generation of composers at the local level carries great potential for NRW and the city of Cologne to have a meaningful and lasting influence on the world of contemporary music.

Yours truly, Thomas Fichter

I SEI TE 5 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 6 I I SEI TE 7 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 8 I I SEI TE 9 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 10 I I SEI TE 11 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I MELVYN POORE IM GESPRÄCH MIT DEM KOMPONISTEN ELLIOTT SHARP

MELVYN POORE IN AN INTERVIEW WITH COMPOSER ELLIOTT SHARP

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 12 I Guten Morgen, Good Morning, Elliott. Hi Melvyn, ich freue Elliott. Hi Melvyn, happy to see mich, dich zu sehen, und you and to be working mit euch zusammen- together. zuarbeiten. Great to have you here Es ist toll, dich hier- with the Ensemble 20 years at least! zuhaben beim Ensemble 20 Jahre mindestens! Musikfabrik preparing Musikfabrik während for the Ruhrtriennale. der Vorbereitungen für I was thinking about the die Ruhrtriennale. Ich past … we’ve known habe mal zurückgedacht each other for quite … wir kennen uns jetzt some time. schon seit einiger Zeit. At least … And I was Mindestens … Und wondering how you see Well, I don’t think of it ich habe mich gefragt, Also, ich sehe das gar your musical career. so much as a career. I wie du deine musi- nicht so sehr als eine What’s happened can’t separate the art kalische Karriere siehst. Karriere. Ich kann die with your music over from the life. I always Was ist über die Zeit mit Kunst vom Leben nicht the period. maintained parallel in- deiner Musik passiert? trennen. Ich hatte im- terests in composition, mer gleichzeitig Inter- in improvisation, in various forms of esse an Komposition, Improvisation, popular music, in theatre, in visual arts, unterschiedlichen Formen der Po- especially intersected with graphic pulärmusik, Theater und bildender notation, so different aspects of these Kunst, besonders wenn sich diese mit things came to the fore over the years. grafischer Notation kreuzt. Verschie- At the moment, my focus, my strong- dene Aspekte dieser Dinge kamen est interests are in musical theatre, in über die Jahre zum Vorschein. Im opera and in graphic notation. Moment gilt mein stärkstes Interesse dem Musiktheater, der Oper und der Yes, I noticed that grafischen Notation. Das sind gerade this is not the first opera It is — the piece is called meine wesentlichen Schwerpunkte. you’ve made. Is FILISETI MEKIDESI which it actually an opera? are Amharic words for Ja, ich habe bemerkt, migration and sanctu- dass das nicht die Ist es – das Stück heißt ary. And I think those two words sum erste Oper ist, die du FILISETI MEKIDESI, die up what the piece is about. It’s not a schreibst. Ist es über- amharischen Worte für didactic piece, it’s not a screed about haupt eine Oper? Migration und Zuflucht. how people should act or live. It’s a me- Und ich denke, die zwei ditation on this notion that all liv- Worte fassen ganz gut zusammen, um ing things have always migrated for was es in dem Stück geht. Es ist kein various reasons, for good reasons, and didaktisches Stück, es ist kein Ser- for bad reasons. It’s about migration as mon darüber, wie Menschen sich ver- something that I see inherent to being halten oder leben sollten. Es ist eine a biological entity. They’ve moved in

I SEI TE 13 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I Meditation über die Idee, dass alle search of better living conditions, bet- lebendigen Dinge schon immer aus ter places to reproduce, to escape being unterschiedlichen Gründen migriert killed, of course, it’s a very powerful sind, aus guten Gründen und aus motivation. And with the discussions schlechten Gründen. Sie bewegen now, especially in the United States … sich fort auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen, besseren Orten, Marshall McLuhan um sich zu vermehren, und natürlich, said it as well in the Like we see the concen- um dem Tod zu entkommen. Das ist 60s: There’s enough tration of wealth now in eine sehr starke Motivation. Und mit food in the world to the tiniest percentage der Diskussion zurzeit, besonders in feed everybody – just in of people. Much worse den Vereinigten Staaten … the wrong place. than it ever was in the Gilded Age. This is the Marshall McLuhan fodder for a lot of science fiction writ- sagte das bereits in den So wie wir derzeit ers, our dystopian fantasies are becom- 60ern: Es gibt genug die Konzentration von ing even closer to reality. Essen auf dieser Welt, Reichtum in der kleins- um jeden zu ernähren – ten Prozentzahl von How does the idea nur am falschen Ort. Menschen mitansehen of movement and A lot of times, the pro- – viel schlimmer als migration come into cess of writing music for während des Gilded Age (Blütezeit der the creation of the me just involves sitting Wirtschaft in den USA). Das ist Stoff piece itself, into the back and listening to the für viele Science-Fiction-Autoren. Un- form … How did you void. I do a lot of my lis- sere dystopischen Fantasien kommen write the music? tening when I’m walk- der Realität immer näher. ing from home to my stu- dio or just doing errands in Manhattan. Wie passt die Idee von Writing in trains and planes gives one Bewegung und Migration Der Prozess, Musik zu the chance to mull upon these things. in das Stück selbst, in schreiben, bedeutet für But it’s not a foreground process. It die Form … wie hast du mich meistens, mich almost feels like background compu- die Musik geschrieben? zurückzulehnen und tations and then ideas pop to the sur- der Leere zu lauschen. face. Because the process of remember- Einen Großteil dieses Zuhörens ma- ing has its own Darwinian selection che ich, während ich von Zuhause zu of good ideas and bad ideas. But even- meinem Studio gehe oder Besorgun- tually, some ideas coalesce. For me the gen in Manhattan erledige. In Zügen very first one — and this is something und Flugzeugen zu schreiben, gibt I’ve thought about for years as a sci- einem dann die Chance, über diese ence geek and someone who also not Dinge nachzudenken. Aber das ist just loves science, but science fiction kein bewusster Prozess. Es fühlt — is this notion that life was brought sich fast an wie Hintergrundberech- here on comets through meteorites nungen, und die Ideen poppen an der carrying organic chemicals and pos- Oberfläche auf. Denn der Prozess des sibly even DNA. We might not even Erinnerns hat seine eigene darwi- have originated here. nistische Selektion von guten und

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 14 I schlechten Ideen. Letztendlich ver- And people talk about computation en- schmelzen einige der Ideen. Die aller- gines as if they are our reality. For me erste Idee für mich – und das ist DNA is the computation engine that etwas, womit ich mich schon seit Jah- could have created all life here. So that’s ren als Wissenschaftsfreak beschäfti- the start of the opera, its cosmic rain. ge, und zwar nicht nur als jemand, der Wissenschaft, sondern auch Science- It seems to me that Fiction liebt – ist die Vorstellung, dass you work a lot with And there are elements das Leben durch Kometen hierher- modules that you then that cut across the dif- gebracht wurde, durch Meteoriten, put together in some ferent modules. That tie die organische Chemikalien her- way or another which them together themati- brachten und vielleicht sogar DNA. suits the situation. cally. Certain melodic Wir sind vielleicht nicht einmal hier elements, structural ele- entstanden. Und Menschen sprechen ments and textual elements. The li- über Rechenmaschinen, als ob sie bretto is written not to be a libretto, unsere Realität seien. Für mich ist part of it is an epic poem by Tracie DNA die Rechenmaschinerie, die das Morris. She is a poet who I have ganze Leben hier geschaffen haben worked with a lot. The same with könnte. Das ist also der Beginn der Edwin Torres who also contributed Oper, ihr „Cosmic Rain“, ihre kosmi- poems. He had one that was already sche Strahlung. written about migration essentially and a couple more that were in the Auf mich wirkt es so, process that he focused more towards als würdest du viel Und es gibt Elemente, the theme. I also wrote a few texts and mit Modulen arbeiten, die die verschiedenen collected some passages out of the die du auf die eine Module überqueren. Die news which I then modulated to fit the oder andere zur Situa- sie thematisch zusam- story. A lot of the text, as well as a lot of tion passenden Art menbinden. Bestimmte the music that we recorded yesterday, zusammenbaust. melodische Elemente, will be appearing as sound files. It’s strukturelle und text- very much a spatialized sound envi- liche Elemente. Das Libretto wurde ronment. Of course, the ensemble will nicht als Libretto geschrieben, son- be performing live as will the singers. dern ein Teil davon ist ein Epos von Tracie Morris. Sie ist eine Dichterin, And I read that the mit der ich schon oft zusammen- audience is going They will also be mov- gearbeitet habe. Das Gleiche gilt für to be free to move ing around. The idea Edwin Torres, der auch Gedichte bei- around. What about is migration — although steuerte. Er hatte bereits eines über the performers … no one is in danger of Migration geschrieben und fokussierte Will they be moving? being killed … (laughter) einige weitere sich in der Entstehung befindende auf das Thema hin. Viel The title of the piece Text und viel Musik, die wir gestern is from an African The title, FILISETI ME- aufgenommen haben, erscheinen als language. What can KIDESI, is from Amharic, Einspielungen. Es wird eine räum- you tell us about that? the language of Ethiopia liche Klangumgebung. which is the place where

I SEI TE 15 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I Natürlich wird das Ensemble live spie- most scientists believe humans, mo- len, genauso wie die Sänger live singen. dern humans first emerged. And so that seemed to be a useful symbolism. Und ich habe gelesen, And I love the sound of the two words dass das Publikum Die werden sich auch together. The rhythm and the shape of sich frei bewegen darf. bewegen. Der Grund- them, the way that syllables and con- Und die Musiker und gedanke ist Migration – sonants fall out of the mouth. Sänger … werden die obwohl keiner unter Le- sich bewegen? bensgefahr steht … (lacht) Do you see any parallels between this subject My mother is a Holocaust Der Titel des Stücks and your own personal survivor. She was a entstammt einer Der Titel FILISETI MEKI- lifestyle over the years refugee, and came to the afrikanischen Sprache. DESI ist Amharisch, die as a musician? US in 1949, so that story Kannst du uns dazu Sprache Äthiopiens, wo, is always there in my etwas erzählen? wie die meisten Wissen- background, the same goes for many schaftler glauben, die of my other friends … Everybody I Menschheit, die moderne Menschheit know is from somewhere else. And in sich zuerst entwickelte. Dies erschien especially … there are mir also ein guter Symbolismus. Und very few native New Yorkers. I think ich liebe den Klang der beiden Worte my wife is one of the few. It’s a city of zusammen, den Rhythmus und ihre immigrants, and that is what makes it Form, die Art wie die Silben und Kon- so vibrant. And speaking of my wife: sonanten aus dem Mund fallen. She’s the video artist, Janene Higgins, and her work is also a very important Siehst du Parallelen aspect of this opera. Some ideas can’t zwischen diesem Meine Mutter ist eine be put into words or music. So, she Thema und deinem Überlebende des Holo- takes them into the visual realm. It’s a eigenen Lebensstil als caust. Sie war ein counterpoint of ideas — sometimes Musiker? Flüchtling und kam embodying textures, sometimes em- 1949 in die USA – diese bodying ideas — like cosmic rain that Geschichte hat mich immer begleitet, she brings in. und genauso ist es bei vielen meiner On the other hand, it reflects my life- Freunde … Jeder und jede, die ich style, because I’m on the road so much. kenne, kommt von woanders her. Und Since 1983 I’ve been touring pretty in New York ganz besonders … es gibt continuously. And of course, I love dort sehr wenige gebürtige New Yorker. being home wherever that is but I like Ich glaube, meine Frau ist eine der being in all the other places. It’s rare wenigen. Es ist eine Stadt der Ein- that I find myself in a place where I wanderer, und das ist es, was sie so leb- think, get me out of here. There’s al- haft macht. Wo ich gerade von meiner ways interesting people and architec- Frau spreche: Sie ist die Videokünst- ture, food … I feel incredibly privileged lerin Janene Higgins, und ihre Arbeit to be able to travel in this way. ist auch ein wichtiger Aspekt dieser Oper. Einige Ideen können nicht in Worte oder Musik gefasst werden. Sie

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 16 I nimmt sie also mit auf die visuelle Ebene. Das ist ein Kontrapunkt von Ideen – manchmal Strukturen ver- körpernd, manchmal Ideen – wie den „Cosmic Rain“, den sie hineinbringt. Auf der anderen Seite refl ektiert es meinen Lebensstil, da ich viel unter- wegs bin. Seit 1983 toure ich so ziem- E E lich kontinuierlich. Und natürlich lie- RUHRTRI NNAL MITTWOCH, 5. SEPTEMBER 2018 be ich es, zu Hause zu sein, wo auch 21 UHR immer das ist, aber ich mag es auch, DONNERSTAG, 6. SEPTEMBER 2018 an den ganzen anderen Orten zu sein. 21 UHR BOCHUM Es passiert fast nie, dass ich denke: JAHRHUNDERTHALLE Hol mich hier raus! Es gibt immer TURBINENHALLE NRW interessante Leute, Architektur, Essen … Ich fühle mich unglaublich Elliott Sharp — Filiseti Mekidesi privilegiert, auf diese Art reisen zu (In Search of Sanctuary) (2018) Opera Installation — Urauff ührung dürfen. Elliott Sharp, Komposition, künstlerische Gesamtleitung und Text Tracie Morris, Text Edwin Torres, Text Janene Higgins, Projektionsdesign Kamilya Jubran, Gesang Voxnova Italia Ensemble Musikfabrik Paul Jeukendrup, Klangregie

Ein Auft ragswerk der Ruhrtriennale gefördert durch die Kulturstift ung des Bundes und die Kunststift ung NRW

www.ruhrtriennale.de

ELLIOTT Sharp

I SEI TE 17 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I SACRUM PROFANUM SAMSTAG, 15. SEPTEMBER 2018 20 UHR KRAKAU ICE KRAKÓW CONGRESS CENTRE

Rebecca Saunders — fury (2005) — für Kontrabass

Liza Lim — The green Lion eats the Sun (2014) — für Doppeltrichter- Euphonium — Polnische Erstauff ührung— Kompositionsauft rag des Ensemble Musikfabrik, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

Lisa Streich — Sai ballare? (2015) — für Klavier, Violine und motorisiertes Cello

John Zorn — Merlin (2016) — für Trompete — Polnische Erstauff ührung Kompositionsauft rag des Ensemble Musikfabrik, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

Michael Beil — String Jack (2016) für Cello mit Live-Video und Tape Polnische Erstauff ührung— Kompositionsauft rag des Ensemble Musikfabrik, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

Anthony Braxton — Ghost Trance Music: Composition No. 67 (1992) Composition No. 199 (1997) — für Ensemble

Michael Wertmüller — antagonisme contrôlé (2013/14) — für Saxophon, Schlagzeug, E-Bass und Ensemble — Polnische Erstauff ührung Kompositionsauft rag von Kunststift ung NRW und Ensemble Musikfabrik, gefördert durch Pro Helvetia

Marco Blaauw, Trompete ∙ Melvyn Poore, Doppeltrichter-Euphonium Dirk Wietheger, Violoncello ∙ Florentin Ginot, Kontrabass Peter Brötzmann, Saxophon ∙ Marino Pliakas, E-Bass ∙ Lukas Niggli, Schlagzeug Ensemble Musikfabrik Johannes Kalitzke, Dirigent

SONNTAG, 16. SEPTEMBER 2018 16 UHR KRAKAU MAŁOPOLSKI OGRÓD SZTUKI

Rolf Wallin — The Otheroom (2016) — Polnische Erstauff ührung

Rolf Wallin, Komposition, Konzept ∙ Heine Avdal, Yukiko Shinozaki, Choreo- graphie, Bühne, Konzept ∙ Doppeltrichter-Quartett des Ensemble Musikfabrik mit Marco Blaauw (Doppeltrichter-Trompete), Christine Chapman (Doppeltrichter- Waldhorn), Bruce Collings (Doppeltrichter-Posaune), Melvyn Poore (Doppel- trichter-Euphonium) ∙ Heine Avdal, Michiel Reynaert, Ieva Gaurilcikaite, Krisjanis Sants, Performer ∙ Rolf Wallin, Peiman Khosravi, Live-Elektronik Hans Meijer, Lichtdesign und technische Leitung ∙ Tom Bruwier, Lichtt echnik Matt hieu Virot, Technik

sacrumprofanum.com

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 18 I KÖLNER PHILHARMONIE DIENSTAG, 18. SEPTEMBER 2018 20 UHR KÖLN KÖLNER PHILHARMONIE NRW ZUM 10. TODESTAG VON MAURICIO KAGEL

Mauricio Kagel — Auswahl aus 10 Märsche um den Sieg zu verfehlen (1978/79) — für Bläser und Schlagzeug

Mauricio Kagel — Tango Alemán (1977/78) für Stimme, Violine, Bandoneon und Klavier

Mauricio Kagel — Orchestrion~Straat (1995/96) — für Kammerensemble

Mauricio Kagel — In der Matratzengruft (2007/8) Versuch einer Beschreibung nach Worten von Heinrich Heine für Solotenor und Ensemble

Stefan Rügamer, Tenor Guillermo Anzorena, Stimme Ensemble Musikfabrik Stefan Asbury, Dirigent

Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e. V.

www.koelner-philharmonie.de

MAURICIO Kagel

I SEI TE 19 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I PLAYBACK PLAY BRUCE COLLINGS, TROMBONE

My strongest memory of Mauricio Kagel is the recording sessions for PLAYBACK PLAY from 1997. Each of us had a 3 hour recording session with Kagel alone in PLAYBACK PLAY BRUCE COLLINGS, POSAUNE a very dry studio of WDR.

Kagel refused to give us music before the Meine lebhaft este Erinnerung an session and wanted each of us to sight Mauricio Kagel ist von der Aufnahme read relatively simple melodies with zur CD PLAYBACK PLAY von 1997. three or four staves (instead of 5) which Jeder von uns hatt e eine dreistündige is actually really diffi cult! Aufnahme mit Kagel ganz alleine in einem sehr trockenen Studio des In one I used a mute which was really WDR. sharp, about a 1/4 tone, so I had pulled out my tuning slide for it to be in tune. A Kagel hatt e sich geweigert, uns vorher while later, aft er recording other passa- Noten zu geben, und verlangte, dass ges open, I realised that I had forgott en to wir relativ einfache Melodien mit drei push my slide back in, meaning they oder vier Notenlinien (statt fünf) vom were all too fl at. I mentioned this to Kagel Blatt spielen. Das entpuppte sich als and he said, “Oh, that doesn’t matt er, sehr schwer. we have technical methods.” Einmal habe ich einen Dämpfer be- We also had to play scales in diff erent nutzt, der sehr hoch war, ungefähr tempi. He recorded the practice runs, einen Viertelton. Dabei habe ich mei- the ones where we would make mistakes nen Stimmzug ausgezogen, damit es and stop. These are the ones he used stimmte. Nach einigen anderen on the CD! Takes ohne Dämpfer habe ich fest- gestellt, dass ich vergessen hatt e, At one point I had to listen to an incred- meinen Stimmzug wieder hereinzu- ibly bad South American village band schieben. Ich hatt e also zu tief gespielt. with earphones and try to imitate it. Ich wies Kagel darauf hin und er Each time I played Kagel would say sagte: „Das macht nichts, wir haben “that’s too good, try and play much worse.” technische Mitt el.“ Aft er awhile he was fi nally satisfi ed.

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 20 I Wir mussten auch Tonleitern in ver- These were the takes he used on the CD schiedenen Tempi spielen. Kagel hat for the big moment when the anouncer uns beim Üben aufgenommen, da wo says “Ladies and Gentlemen, Musikfabrik.” wir Fehler machten und aufhörten. Die- All of us were playing as badly as we se hat er dann auf der CD verwendet! possibly could. Fantastic!

Irgendwann musste ich eine grotten- schlechte Dorfkapelle aus Süd- I KNOW I’M A CLASSIC Amerika über Kopfhörer anhören DIRK WIETHEGER, VIOLONCELLO und versuchen sie zu imitieren. Jedes Mal sagte Kagel: „Das ist viel zu gut. What particularly impressed me about Mauricio Kagel Sie müssen viel schlechter spielen.“ was his childlike enthusiasm. His own enthusiasm was as contagious to us as it was to the audience. He was Nach unzähligen Takes war er end- passionate about music, his music. There was no sense lich zufrieden. Genau diese absicht- of arrogance, but rather of authenticity and joy. He lich schlechten Aufnahmen wurden was delighted with his ideas, and he was even happier für den großen Musikfabrik-Auftritt when what he wanted worked the way he had imagined. auf der CD verwendet, da wo der Mo- And when the audience got the desired effect, he was derator sagt „Ladies and Gentleman, happy, and a broad smile went over his face. It made him Musikfabrik“. Großartig! very likable. And yes, he was proud, proud as a child, and he was honest enough to stand by it. “I know I’m a classic,” he said. ICH WEISS, DASS ICH EIN KLASSIKER BIN DIRK WIETHEGER, VIOLONCELLO He was of great stature and had an incredible charisma. His strikingly deep sonorous voice still sounds in our Was mich an Mauricio Kagel besonders beeindruckte, ears today. When he entered the room, he inevitably war seine kindliche Begeisterung. Seine eigene attracted all the attention, and when he went on stage, Begeisterung wirkte auf uns wie auf das Publi- he owned the whole hall. His huge hands made an im- kum ansteckend. Er liebte leidenschaftlich die Mu- pressive performance of his music. Each rehearsal and sik, seine Musik. Dabei war kein Hauch von Arro- each performance became a unique experience full of ganz zu spüren, eher von Authentizität und von inspiration. Nevertheless, Kagel was not a reliable con- Freude. Er freute sich über seine Ideen, und noch ductor, and we musicians really had to be prepared for vielmehr freute er sich, wenn das, was er wollte, so everything. Since we knew most of the pieces quite well, funktionierte, wie er es sich vorgestellt hatte. Und we were able to master some shaky situations in the wenn beim Publikum dann die gewünschte Wir- performances. He knew that and was always very grate- kung eintrat, war er glücklich, und ein breites Lä- ful to us. So when we wanted to congratulate him after a cheln ging über sein Gesicht. Das machte ihn sym- WINDROSE performance he said: “Mea culpa, I couldn’t pathisch. Und ja, er war dann auch stolz, stolz wie read the score, I had the wrong glasses on …”, or another ein Kind, und er war ehrlich genug, dazu auch zu time: “A few strange things happened ... but we still stehen. „Ich weiß, dass ich ein Klassiker bin“, sagte er. played music!” And there it was again, that happy smile!

Er war von großer Gestalt und hatte ein unglaubli- Kagel was very down-to-earth, had a lot of humor and ches Charisma. Seine markant tiefe sonore Stimme enjoyed celebrating with us musicians after a successful klingt uns noch heute in den Ohren. Wenn er den concert. He liked to eat and drink well, telling many Raum betrat, zog er unweigerlich alle Aufmerk- stories about his life. samkeit auf sich, und wenn er auf die Bühne ging,

I SEI TE 21 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I gehörte ihm der ganze Saal. Mit seinen riesigen Hän- When we had to go to the airport very early the next den gestikulierte er eindrucksvoll seine Musik. morning after such a long cheerful night, he saw us wait- Jede Probe und jede Aufführung wurde so zu einem ing for the bus in the hotel lobby without breakfast and einmaligen Erlebnis voller Inspiration. Dennoch unusually silent. He said dryly: “I have a new name for war er kein zuverlässiger Dirigent, und wir Musiker the ensemble...” and after a long fermata accompanied mussten wirklich auf alles gefasst sein. Da wir die by puzzled faces, he continued: “Cadaverfabrik.” meisten Stücke recht gut kannten, konnten wir In our last project with him shortly before his death, he manch wackelige Situation in den Aufführungen showed up with a beard, which was quite unusual. I had meistern. Er wusste das und war uns immer sehr never seen him with a beard before. I greeted him and dankbar dafür. So sagte er, als wir ihm nach einer asked him about it. “Yes,” he said, “the last proof of my WINDROSE-Aufführung gratulieren wollten: „Mea manhood. I was in the hospital, and I couldn’t shave. But culpa, ich konnte die Partitur nicht lesen, ich hatte my wife said, ‘Oh, that looks better that way anyway!’” die falsche Brille auf …“, oder ein anderes Mal: „Ein paar Sachen sind passiert … aber wir haben Musik There are small film and sound files from the rehearsals gemacht!“ Und da war es wieder, dieses glückliche for the last Kagel concert in 2008 that I still have stored Lächeln! on my mobile phone to this day, my personal Kagel memories so to speak. I will never forget him, his voice Kagel war sehr bodenständig, besaß viel Humor or his huge hands. und feierte nach einem gelungenen Konzert gerne mit uns Musikern. Dabei hat er gern gut gegessen It has been a great personal privilege for me to have ex- und getrunken und dabei viele Geschichten aus perienced such an artist at first hand over several years. seinem Leben erzählt. Als wir nach einer sol- I learned a lot from him, but most of all the conviction chen langen fröhlichen Nacht am nächsten Morgen that an artist must be able to love what he does. sehr früh zum Flughafen mussten und er uns un- gefrühstückt und wortkarg in der Hotelhalle auf den Bus warten sah, meinte er trocken: „Ich habe PROUD AND ENTHRALLED einen neuen Namen für das Ensemble …“ und fuhr HANNAH WEIRICH, VIOLIN nach einer langen Fermate begleitet von rätselnden Gesichtern fort: „Leichenfabrik.“ When I think of Mauricio Kagel, I am very grateful that I was able to experi- Zu unserem letzten Projekt mit ihm kurz vor seinem ence him in rehearsals and concerts with Tod erschien er ungewohnter Weise mit Bart. Nie Musikfabrik and, yes, I still miss the con- zuvor hatte ich ihn mit Bart gesehen. Ich begrüßte certs with him! Kagel loved music - even ihn und sprach ihn darauf an. „Ja“, sagte er, „der his own, in an almost childlike way. And letzte Beweis meiner Männlichkeit. Ich war im I mean that very positively. Hospital und konnte mich nicht rasieren. Und meine Frau meinte ‚Ach, das sieht doch so besser aus!‘“ I will never forget two moments from performances of STÜCKE DER WINDROSE Von den Proben zu diesem letzten Kagel-Konzert im under his baton: Kagel’s enthralled gaze Jahr 2008 gibt es kleine Film- und Tondokumente, at Carl im OSTEN during the clarinet’s die ich bis heute auf meinem Handy gespeichert beautiful swan song — captivated by habe, sozusagen meine persönlichen Kagel-Erinne- Carl’s playing, but also proud and en- rungen. So werde ich ihn, seine Stimme und seine thralled by his composition. riesigen Hände nie vergessen. Für mich persönlich war es ein großes Privileg, einen solchen Künstler And another exciting moment in WESTEN, über mehrere Jahre hindurch hautnah erleben zu when Mauricio Kagel was so excited

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 22 I dürfen. Gelernt habe ich viel von ihm, am meisten about the ragtime at the end that he jedoch die Überzeugung, dass ein Künstler lieben simply began a few bars too early... können muss, was er tut. There is also a wonderful quote from a dress rehearsal: “We won’t repeat it, it can happen somewhere else today.” STOLZ UND HINGERISSEN HANNAH WEIRICH, VIOLINE

Wenn ich an Mauricio Kagel denke, empfinde ich große Dankbarkeit, dass ich ihn noch in Proben und Konzerten mit der Musikfabrik erleben durfte und, ja, die Konzerte mit ihm fehlen mir noch immer! Kagel liebte Musik – auch seine eigene, auf ein fast kindli- che Art und Weise. Und das meine ich sehr positiv.

Unvergessen sind für mich zwei Mo- mente aus Aufführungen der STÜCKE DER WINDROSE unter seinem Dirigat: Kagels hingerissener Blick zu Carl im OSTEN beim wunderschönen Ab- gesang der Klarinette – hingerissen von Carls Spiel, aber auch stolz und hingerissen von seiner Komposition. FOR HIM THE MUSIC CAME FIRST ULRICH LÖFFLER, PIANO Und ein spannender Moment im WESTEN, als Mauricio Kagel vor lauter In 2005, we performed the world premiere of Mauricio Vorfreude auf den Ragtime am Ende Kagel’s CHAMBER SYMPHONY with him in Montreux. diesen einfach ein paar Takte zu Near the beginning of the piece, the harp and piano früh begann … play an arpeggio passage in 3/8 time, three triplet groups on the first quarter note, two triplet groups on Passend dazu gibt es ein herrliches the following eighth. The speed of the individual notes Zitat aus einer Generalprobe: „Wir should have remained the same, causing the last eighth wiederholen es nicht, es kann heute to become too long. woanders passieren.“ I asked Mr Kagel about this mathematical inconsistency, but he just shook his head and agreed that something was ZUERST KAM FÜR IHN DIE MUSIK ULRICH LÖFFLER, KLAVIER not quite clear. The next morning he proudly presented me the solution, sketched on a piece of paper: the two In 2005 spielten wir mit Mauricio Kagel die Urauf- triplet groups newly divided (see picture on p. 23). And führung seiner KAMMERSYMPHONIE in Montreux. so the problem was solved — for him. Everything was Ziemlich am Anfang des Werkes spielen Harfe right again. und Klavier eine Arpeggienpassage im 3/8 Takt, This sketch is characteristic of Mauricio Kagel in many drei Triolengruppen in der ersten Viertel, zwei ways: for him the music came first. It was the most Triolengruppen in der darauffolgenden Achtel. Die

I SEI TE 23 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I AKADEMIE MUSIKFABRIK - HOCHSCHULE FÜR MUSIK DETMOLD DONNERSTAG, 11. OKTOBER 2018 19.30 UHR DETMOLD AUDIENZSAAL PALAIS, NEUSTADT 22 NRW

Mauricio Kagel — MM51 (1976) — für Klavier und Metronom

Mauricio Kagel — Morceau de Concours (1972) Fassung für Horn und Trompete

Mauricio Kagel — Con Voce (1992) — für drei stumme Spieler

Mauricio Kagel — Mirum (1965) — für Tuba

Mauricio Kagel — Rrrrrrr… (1981–82) vier Soli für Stimme mit Klavier

Mauricio Kagel — Pas de Cinq (1965) — für fünf Darsteller

Ensemble Earquake

Dieses Konzert wird am 14. Oktober um 17 Uhr im Audimax der Universität Bielefeld wiederholt.

FREITAG, 12. OKTOBER 2018 19.30 UHR DETMOLD KONZERTHAUS, NEUSTADT 22 NRW

Mauricio Kagel — Auswahl aus 10 Märsche um den Sieg zu verfehlen (1978/79) für Bläser und Schlagzeug

Mauricio Kagel — Die Stücke der Windrose: Osten (1989) — für Salonorchester

Mauricio Kagel — Die Stücke der Windrose: Westen (1994) — für Salonorchester

Mauricio Kagel — Match (1964) für drei Spieler

Mauricio Kagel — Finale (1981) für Ensemble

Ensemble Earquake Ensemble Musikfabrik

Das Ensemble Earquake der Hochschule für Musik Detmold wird im Vorfeld der Konzerte durch die MusikerInnen des Ensemble Musikfabrik sowie durch die Detmolder Hochschuldozentin Merve Kazokoğlu gecoacht. Gefördert durch die Kunststiftung NRW

www.hfm-detmold.de

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 24 I Geschwindigkeit der einzelnen Töne sollte dabei important thing and he stood up for it with everything he gleichbleiben, wodurch dann die letzte Achtel jedoch had, reaching deep into his bag of tricks if necessary — zu lang wurde. then despite the changes he made to the structure, the speed of the small notes hadn’t changed: The six tones Ich sprach Herrn Kagel auf diese mathematische within the eighth note were still 33% faster than the nine Ungereimtheit an, er schüttelte aber nur den Kopf in the quarter note. und meinte, ja, da wäre wohl etwas nicht ganz klar. And then the sketch itself: Kagel carefully cut unneeded Am nächsten Morgen präsentierte er mir stolz die photocopies into four parts, used the backside as note- Lösung, skizziert auf einem Zettel: die beiden Triolen- paper and then apparently took them with him on gruppen neu unterteilt (siehe Bild). Und damit hatte concert tours. Even as a commercially established com- sich das Problem – für ihn – gelöst. Alles stimmte wieder. poser, he always remained a frugal and humble servant Dieser Zettel ist in mehrfacher Hinsicht kennzeich- of his art. He never complained about the lack of legroom nend für Mauricio Kagel: Zuerst kam für ihn die in a plane, even though he measured almost two meters Musik. Sie war das Allerwichtigste, und er setzte tall. He simply put a tissue over his eyes, his glasses over sich mit allem, was er hatte, für sie ein, wobei er bei that, and then he would relax. Bedarf auch tief in die Trickkiste griff – denn trotz On the firstWINDROSE tour there was a relatively seiner veränderten Gliederung änderte sich ja rickety Mercedes bus, very uncomfortable and none of nicht die Geschwindigkeit der kleinen Noten: Die us were happy with it. But no negative word came from sechs Töne innerhalb einer Achtel bleiben immer Kagel about it. Sometimes there wasn’t enough time to noch um 33% schneller als die neun in der Viertel. eat properly. Something I’ll never forget is Kagel with a Und dann dieser Zettel an sich: Nicht mehr benötigte huge doner kebab in his hand and saying: “I loooove Fotokopien schnitt Kagel sorgfältig in vier Teile, be- this Turrrrrkish fooooood!” nutzte die Rückseite als Notizzettel und nahm diese Most of his fellow composers wanted to free contempo- anscheinend auch auf Konzertreisen mit. Auch rary music from traditional baggage. Kagel, however, selbst als geschäftlich arrivierter Komponist blieb was quite happy with this baggage, using specific sound er immer ein sparsamer und demütiger Diener combinations to reach the audience emotionally with seiner Kunst. Nie beschwerte er sich über fehlende specific memories of something they had heard before. Beinfreiheit im Flugzeug, er maß immerhin fast zwei He knew exactly what he was doing. When he said, Meter. Einfach das Taschentuch über die Augen, Brille drüber, und er konnte entspannen.

Es gab bei der ersten WINDROSE-Tour einen relativ klapprigen Mercedesbus, sehr unkomfortabe, und keiner von uns war zufrieden damit. Aber von Kagel kam diesbezüglich kein negatives Wort. Manchmal gab’s keine richtige Zeit zum Essen. Unvergessen in diesem Zusammenhang ist Kagel mit einem riesi- gen Döner in der Hand und dem Ausspruch: „Ich liiiiebe dieses türrkische Ess-ssen!“

Die meisten seiner Komponistenkollegen wollten die Neue Musik von traditionellem Ballast befreien. Kagel kam dieser Ballast aber gerade recht, er be- nutzte gezielt Tonkombinationen, um das Publikum über gewisse Erinnerungen an etwas schon einmal

I SEI TE 25 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I Gehörtes emotional zu erreichen. Er wusste genau, “At this point the audience will inevitably clap,” then was er tat. Wenn er sagte „An dieser Stelle wird the audience did inevitably clap right there. das Publikum unweigerlich klatschen“, dann hat His little gimmicks were particularly impressive: das Publikum dort auch unweigerlich geklatscht. For example, at the end of BLUE’S BLUE you see him Besonders eindrucksvoll waren seine kleinen motionless from the side on the sofa, head tilted Kunstgriffe: am Ende von BLUE’S BLUE sieht man backwards, his right arm hanging lifelessly down, his ihn zum Beispiel von der Seite reglos im Sofa, Kopf fingertips holding a cap. Nothing happens. A kind of nach hinten, der rechte Arm hängt leblos herunter, uncertainty slowly comes over the audience as to die Fingerspitzen halten eine Mütze. Nichts pas- whether the play is over... or not yet? ... Until at just the siert. Im Publikum kommt langsam eine gewisse right moment Kagel drops his cap with a slight flick Unsicherheit, ob das Stück jetzt wohl vorbei ist, ... to the floor — and again the audience inevitably clapped. oder doch noch nicht?... bis Kagel nach genau der And he was hardworking: “My wife wanted a video richtigen Zeit die Mütze mit einem leichten Weg- recorder. Now it’s there, and nobody knows how it schnippen zu Boden fallen lässt – und wieder hat works.” — “You can read about it in the manual.” — M.K. das Publikum unweigerlich geklatscht. somewhat indignant: “Do you know how many notes Und fleißig war er: „Meine Frau wünschte sich I can write in that time?” einen Videorekorder. Jetzt steht er da und keiner weiß, wie er funktioniert.“ – „Das kann man doch in der Anleitung nachlesen.“ – M.K. etwas entrüstet: „Wissen Sie, wie viele Noten ich schreiben kann in dieser Zeit?“

BLUE’S BLUE VON UND MIT MAURICIO KAGEL BLUE’S BLUE BY AND WITH MAURICIO KAGEL

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 26 I MUSIKFABRIK IM WDR 68 SAMSTAG, 27. OKTOBER 2018 20 UHR EINFÜHRUNG UND PRÄSENTATION LINKAGE! MUSIKFABRIK 19.20 UHR I 67 KÖLN M WDR WDR FUNKHAUS AM WALLRAFPLATZ MITTWOCH, 3. OKTOBER 2018 NRW 20 UHR EINFÜHRUNG UND Timothy McCormack PRÄSENTATION LINKAGE! Nous Apparatus (2012) 19.20 UHR für Kammermusikensemble KÖLN WDR FUNKHAUS AM WALLRAFPLATZ Stefan Prins mit NRW Dirk Rothbrust — Impromezzo 1

Lisa Streich — Sai ballare? Justin Hoke — state of sunlessness (2015) — für Klavier, Violine und FREMDE/HEIMAT (2017/18) — für Ensemble— Urauf- motorisiertes Cello FREITAG, 26. OKTOBER 2018 führung — Kompositionsauftrag von 19 UHR Ensemble Musikfabrik, gefördert Márton Illés — Neues Werk BOCHUM durch das Ministerium für Kultur und (2017/18) — für Ensemble ANNELIESE BROST MUSIKFORUM Wissenschaft des Landes Nordrhein- Westfalen Uraufführung — Kompositionsauftrag RUHR von Bernd und Ute Bohmeier NRW und Ensemble Musikfabrik Ann Cleare — eyam iii (if it’s living KOMPONIEREN IM EXIL somewhere outside of you) (2013) für Bassflöte, Kontrabassklarinette György Ligeti — Streichquartett Nr. 2 Gesprächskonzert (1968) und Kontrabass Gespräch mit Turgut Erçetin, Stefan Prins mit Melvyn Poore, Francesco Filidei — Ballata No. 3 Stefan Pohlit (Komponisten), (2013) — für Klavier und Ensemble Axel Porath und Anba Damian (Diözesanbischof Christine Chapman — Impromezzo 2 der Koptischen Kirche in Benjamin Kobler, Klavier Norddeutschland) und Dwayne Mamo Ensemble Musikfabrik Steven Kazuo Takasugi — Diary of (Pressesprecher der Kopenhagener a Lung Elena Schwarz, Dirigentin (2006–07/2016–17) Kunstrechte-Organisation Freemuse) für 16 MusikerInnen, elektronische Zuspiele und Amplifikation www.musikfabrik.eu Turgut Erçetin — String Quartett No. II: „Contra-Statement“ (2012) Ensemble Musikfabrik Jean-Michaël Lavoie, Dirigent Stefan Pohlit — „Rain“ (2017) für Streichquartett www.musikfabrik.eu

Streichquartett des Zu diesem Konzert findet am Ensemble Musikfabrik 25. Oktober eine Begleitveranstaltung Matthias Mainz, Moderation der Melanchton Akademie statt.

www.bochumer-symphoniker.de www.melanchthon-akademie.de

BENJAMIN Kobler

DIRK Rothbrust

AXEL Porath

I SEI TE 27 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I FÜNFZEHN JAHRE MUSIKFABRIK IM WDR

GRUSSWORTE

Die Geschichte der künstlerischen Entwicklung der Musikfabrik und die der Kunststiftung NRW sind eng miteinander verbunden. Als das Ensemble 2003 nach einem festen räumlichen und ideellen Ankerpunkt suchte, um sich weiter- entwickeln und sein Profil schärfen zu können, initiierte die Kunststiftung die Konzertreihe MUSIKFABRIK IM WDR . Das Ensemble und die Kunststiftung pflegen seitdem ein intensives, gemeinsam gelebtes Interesse an der Förderung und Repertoire-Erweiterung der Neuen Musik.

Mit der Etablierung dieser Konzertreihe gelang eine unnachahmlich strin- gente und unverwechselbare künstlerische Entwicklung des Ensembles, die es zu einem weltweit wahrgenommenen Experimentierfeld und Klangraum für Neue Musik machen sollte. Entscheidend für diese Entwicklung war, dass im Fokus dieser Konzerte die Uraufführung eigens dafür vergebener Kompo- sitionen stand, die oftmals auch in gemeinsamer Arbeit mit den Komponis- tinnen und Komponisten entwickelt wurden. Die Integration von visuellen, performativen und live-elektronischen Elementen machte die Musikfabrik dann endgültig zu einem Referenzpunkt des aktuellen internationalen Musik- geschehens und zu einem wichtigen Partner bedeutender Dirigenten und Komponisten.

Die durch das Ensemble gelebte Lust am Experiment und das immer wieder eingegangene Wagnis der musikalischen Entgrenzung hat auch uns als Förde- rin immens inspiriert. So haben manche der Erfahrungen der Musikfabrik zur Etablierung neuer Förderformate geführt. Eine besondere Freude war es der Stiftung, dass Gerhard Richter seine Bilder für die Cover der CD-Reihe des Wergo-Verlages zur Verfügung stellt, die diese einmalige Konzertreihe doku- mentiert. Dem WDR dankt die Kunststiftung NRW für seine Gastfreundschaft über so lange Zeit.

Die musikalische Welt der neuen Musik ist durch diese Konzertreihe außer- ordentlich bereichert worden. Dazu gratulieren wir dem Ensemble und wünschen ihm weiterhin unbegrenzten künstlerischen Wagemut. Und natür- lich freuen wir uns auf die Entstehung und Entdeckung vieler weiterer Kompositionen in dem unendlichen Kosmos der Klänge.

DR. FRITZ BEHRENS DR. URSULA SINNREICH PRÄSIDENT DER KUNSTSTIFTUNG NRW GENERALSEKRETÄRIN DER KUNSTSTIFTUNG NRW

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 28 I Im Rückblick wirkt manches idealer als es war. Dennoch scheinen die Jahre 2000 bis 2004 aus heutiger Sicht zu den besonders kreativen Innovationsjahren für das Kulturradio WDR 3 zu zählen. In dieser Zeit kam es zur landesweiten Umsetzung der Idee der „WDR 3 Kulturpartnerschaften“, die wir im Jahr 2000 erstmals kommunizieren konnten. In ihrem Gefolge entstanden ungezählte Kooperationen, die größtenteils bis heute bestehen. Eine der ältesten ist die Kooperationsreihe MUSIKFABRIK IM WDR , auf die ich besonders stolz bin, weil sie nicht ohne Gegenwind entstand.

Ich erinnere mich noch gut an den Anruf des damaligen WDR-Intendanten Fritz Pleitgen nach einer Kuratoriumssitzung der Kunststiftung NRW. Er frag- te mich nach meiner Einschätzung des Ensembles „Musikfabrik NRW“. Ob ich es kennen würde und ob es gut genug wäre, regelmäßig in unserem Funk- haus zu spielen. Keine leichte Frage in einem Haus und in einem Programm, das sich als größte Uraufführungsstätte für Neue Musik betrachtet! Von Bevor- zugung war die Rede und von einer Benachteiligung anderer Ensembles. Am Ende, nach vielen Gesprächen und Verhandlungen, habe ich meine Zusage gegeben und sie aufrecht erhalten bis heute, über mittlerweile 15 Jahre.

Die Vielzahl der (ur-)aufgeführten (Auftrags-)Kompositionen belegt, dass die Kooperation zwischen dem WDR als einem der weltweit aktivsten Auftrag- geber für zeitgenössische Musik und dem Ensemble Musikfabrik genau die richtige Entscheidung war! Zusammen mit der seit 1951 bestehenden WDR- Uraufführungsreihe „Musik der Zeit“ bietet die Reihe „Musikfabrik im WDR“ im Kölner Funkhaus des WDR heute eines der umfangreichsten Urauffüh- rungsangebote der Neuen Musik in Deutschland. Es gibt wohl keinen anderen Ort auf der Welt, an dem seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts so viele Uraufführungen zeitgenössischer Musik stattgefunden haben wie im großen Sendesaal des WDR Funkhauses Köln. Von Strawinsky über Stockhausen bis Rebecca Saunders – alle waren sie hier!

Ich freue mich, dass wir als öffentlich-rechtlicher Rundfunk über Jahrzehnte diese Leistung erbringen konnten – und wünsche mir, dass sie auch angesichts der aktuellen politisch motivierten Debatten noch möglichst lange erbracht werden kann.

PROF. KARL KARST PROGRAMMCHEF WDR 3

I SEI TE 29 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I The history of the artistic development of Musikfabrik and that of the Arts Foundation NRW are closely linked. In 2003, when the ensemble was looking for a fixed anchor point in terms of space and ideas in order to further develop and sharpen its profile, the Arts Foundation initiated the concert series MUSIKFABRIK IM WDR . Since then, the ensemble and the Arts Foundation have maintained an intensive, shared interest in promoting and expanding the repertoire of New Music.

With the establishment of the concert series, the ensemble achieved an unrivaled, compelling and unmistakable artistic development, which would make it a globally recognised laboratory for experimentation and a sonic vehicle for new music. The decisive factor for this development was that these concerts focused on the premiere of specially commissioned works, which were often created in collaboration with the composers. The integration of visual, performative and live-electronic elements definitively made Musikfabrik a reference point for the current international music scene and an important partner of major conductors and composers.

The ensemble’s passion for experimentation and the repeated risk-taking of breaking down musical boundaries have also immensely inspired us as sponsors. As a result, some of the activities of Musikfabrik have led to the establishment of new funding formats. The foundation was particularly pleased that Gerhard Richter made his art- works available for the covers of the Wergo-Verlag CD series, which documents this unique concert series. The Arts Foundation NRW thanks the WDR for its hospitality over such a long time.

The musical world of contemporary music has been extraordinarily enriched by this concert series. For this, we congratulate the ensemble and continue to wish them boundless artistic daring. And of course, we look forward to the creation and discovery of many more compositions in the infinite universe of sound.

DR. FRITZ BEHRENS DR. URSULA SINNREICH PRESIDENT OF THE ARTS FOUNDATION NRW SECRETARY GENERAL OF THE ARTS FOUNDATION NRW

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 30 I GREETINGSFIFTEEN YEARS MUSIKFABRIK IN WDR

In retrospect, some things seem more ideal than they were. Nevertheless, from today’s perspective, the years 2000 to 2004 appear to be among the most creative years of innovation for Kulturradio WDR 3. During this time the WDR 3 Cultural Partner- ships concept was implemented nationwide, which we presented for the first time in 2000. Countless collaborations have developed as a result of this, many of which still exist today. One of the oldest is the cooperation series MUSIKFABRIK IN WDR , of which I am particularly proud as it was created facing some stiff headwinds.

I still remember a call from the then WDR director Fritz Pleitgen after a board of trustees meeting of the NRW Arts Foundation. He asked me about my evaluation of the ensemble “Musikfabrik NRW,” if I knew about them and if they would be good enough to play regularly in our broadcasting house. Not an easy question for a broad- casting house and program that sees itself as the biggest premiere venue for con- temporary music! There was talk of favoritism and discrimination against other ensembles. In the end, after many discussions and negotiations, I made my com- mitment and have maintained it to this day, for 15 years now.

The multitude of (premiere) performed (newly commissioned) compositions proves that the cooperation between the WDR, one of the world’s most active commissioners of contemporary music, and Ensemble Musikfabrik was exactly the right decision! Together with the WDR world premiere series “Musik der Zeit,” which has been in existence since the 1950s, the “Musikfabrik in WDR” series at WDR’s Cologne broadcasting house offers some of the most extensive contemporary music world premiere programming in Germany today. There is probably no other place in the world where, since 1951, so many premieres of 20th-century contemporary music have taken place as in the large broadcasting hall of the WDR broadcasting house in Cologne. From Stravinsky to Stockhausen to Rebecca Saunders — they were all here!

I am pleased that we have been able to perform this service as a public service broadcaster for decades - and I hope that it can be provided for as long as possible, even given the current politically motivated debates.

PROF. KARL KARST PROGRAM DIRECTOR WDR 3

I SEI TE 31 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I Präsenz bewirken >

zum Wagnis ermutigen >

Förderung als Herausforderung Das Unmögliche möglich machen Kunststiftung NRW

Impulse bündeln >

Wege ebnen >

oben: Harry Partch, „Delusion of the Fury“ mit dem Ensemble musikFabrik, Ruhrtriennale 2013, Foto: Klaus Rudolph www.kunststiftungnrw.de mitte: Maura Morales, „Wunschkonzert“ 2012, Theater im Ballsaal Bonn; Foto: Klaus Handner unten: Nam June Paik, „Mercury“ 1991, Kunststiftung NRW AKADEMIE MUSIKFABRIK - COMPOSER COLLIDER EUROPE SAMSTAG, 10. NOVEMBER 2018 18.30 UHR SONNTAG, 11. NOVEMBER 2018 16 UHR THESSALONIKI REHEARSAL HALL OF THE HUDDERSFIELD THESSALONIKI STATE E SYMPHONY ORCHESTRA CONT MPORARY U I E I A Unter der Leitung von Melvyn Poore M S C F ST V L und Teilnehmenden von Composer FREITAG, 16. NOVEMBER 2018 Collider Europe wird es Laien und 19 UHR Amateuren in zwei spielBar-Work- HUDDERSFIELD shops ermöglicht, ohne besonderes TOWN HALL Spezialwissen Neue Musik zu spielen. Instrumental- oder Notenkenntnisse ERÖFFNUNGSKONZERT werden nicht vorausgesetzt. Rebecca Saunders — Yes – eine SONNTAG, 11. NOVEMBER 2018 räumliche Performance für Sopran, 21 UHR 19 Solisten und Dirigent (2016/17) THESSALONIKI Nach dem letzten Kapitel von REHEARSAL HALL OF THE Ulysses, Molly Bloom, von James E I THESSALONIKI STATE Joyce — Britische Erstaufführung SZCZ C N SYMPHONY ORCHESTRA PHILHARMONIC Juliet Fraser, Sopran DONNERSTAG, 8. NOVEMBER 2018 Vladimir Guicheff Bogacz Ensemble Musikfabrik 19 UHR Neues Werk (2018) — Uraufführung , Dirigent STETTIN SZCZECIN PHILHARMONIC Petros Leivadas — Neues Werk Die Entstehung der Komposition (2018) — Uraufführung wurde im Rahmen von SOUNDLAB Campus Musikfabrik von der Zisis Sekglias — Madrigali al vento Kunststiftung NRW gefördert. LAB 2_El-Polska: Stańczyk, Zamilska e ai sospiri (2018) — Uraufführung hcmf.co.uk Marcin Stańczyk, Synthesizer Sara Zamboni — Neues Werk (2018) Natalia Zamilska, Elektronik Uraufführung

Ensemble Musikfabrik: Ensemble Musikfabrik Marco Blaauw, Trompete Christian Eggen, Dirigent Christine Chapman, Horn Stephen Menotti, Posaune Gefördert durch das Creative Europe Melvyn Poore, Tuba Programm der Europäischen Union

REBECCA Saunders filharmonia.szczecin.pl composer-collider-europe.de

MELVYN Poore

With the support of the Creative Europe Programme of the European Union

I SEI TE 33 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I TASCHENOPERNFESTIVAL SALZBURG MITTWOCH, 21. NOVEMBER 2018 19.30 UHR SOLINGEN THEATER UND KONZERTHAUS SOLINGEN NRW

ZEIG MIR DEIN FLEISCH! ÜBER DEN WERT DES KÖRPERS

Gerhard E. Winkler — Der Mann mit der Blume im Mund (Anamorph XI) (2016/2017) Kurzoper nach Pirandello für Bariton, Sprecher und Ensemble

Gerhard E. Winkler — Mundbogenrelikte (Anamorph XII) (2017) Choreographische Studien für Harfe mit Resonatoren und Hiphop-Performance

Stephan Winkler — Schweres tragend (2017) — Kleines Musiktheater für zwei Sänger, fünf Instrumentalisten und Elektronik

Birke Bertelsmeier — Gib mir Dein (2017) — Musiktheater für zwei Sänger, einen Darsteller, Chor und Ensemble nach einer Erzählung von Thomas Mann VILLA Wen Liu — Painted Love (2017) — Musiktheater für Sopran, O O IA zwei Schauspieler, Chor und Ensemble C NC RD MONTAG, 26. NOVEMBER 2018 Thierry Bruehl, Regie & Bühne ∙ Hans-Peter Jahn, Dramaturgie 19 UHR Claudia Jung, Kostüme ∙ Ekke Hager, Körpertraining BAMBERG mit Anna-Maria Hefele, Sachika Ito, Michaela Mehring, Constanze Passin, VILLA CONCORDIA Klaus Nicola Holderbaum, Hans-Peter Jahn, Andreas Jankowitsch, Bernhard Landauer und der Musikschule Solingen Vykintas Baltakas — Music of Ensemble Musikfabrik falling sounds (2015) — für Violine Clement Power, musikalische Leitung und Elektronik

Eine Produktion von Klang21 in Kooperation mit dem Theater und Konzerthaus Vykintas Baltakas — Pasaka Solingen (1995–97) — für Klavier solo Gefördert von Stadt Salzburg, Land Salzburg und Bundeskanzleramt Österreich so- wie dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Vykintas Baltakas — Recitativo (2014) für Violine und Klavier theater-solingen.de ∙ klang21.com Vykintas Baltakas — Pasaka (1995–97) für Klavier und Elektronik

Vykintas Baltakas — Eine kleine Nachtmusik (2013) — für Violine solo

Hannah Weirich, Violine Benjamin Kobler, Klavier

www.villa-concordia.de

HANNAH Weirich

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 34 I MUSIKFABRIK IM WDR 69 SONNTAG, 17. FEBRUAR 2019, 20 UHR EINFÜHRUNG UND PRÄSENTATION LINKAGE! 19.20 UHR KÖLN WDR FUNKHAUS AM WALLRAFPLATZ NRW MONTAGS- Georges Aperghis — Triple (2010) O E für Flöte, Klarinett e und Trompete K NZ RT Georges Aperghis — Requiem furtif MONTAG, 3. DEZEMBER 2018 (1998) — für Violine und Claves 20 UHR KÖLN Ondřej Adámek — Sheng Concerto STUDIO DES ENSEMBLE MUSIKFABRIK (2018) — für Sheng und Ensemble NRW Urauff ührung — Kompositions-

VORSCHAUauft rag von Ensemble Musikfabrik, HOOTING/SALUTING Philharmonia Orchestra, Asko Ensemble und Ensemble 2e2m Felipe Lara — Metafagote (2015) — für O A Georges Aperghis — Intermezzi Fagott und Zuspiel M NT GS- O E (2015/16) — für Ensemble K NZ RT Wu Wei, Sheng John White — Drinking and Hooting MONTAG, 17. DEZEMBER 2018 Ensemble Musikfabrik Machine (1968) 20 UHR Ondřej Adámek, Dirigent (ein musikalischer Abschiedsumtrunk KÖLN mit dem Publikum) STUDIO DES ENSEMBLE MUSIKFABRIK www.musikfabrik.eu NRW Zu diesem Konzert fi ndet eine und weitere Werke Begleitveranstaltung der AMERICAN MUSIC - Karl Rahner Akademie statt . Alban Wesly, Fagott CHICAGO und weitere Musiker www.karl-rahner-akademie.de George Lewis — Oraculum (2016) Alban Wesly ist nicht nur Kurator für Posaune Solo dieses Konzerts, sondern verabschiedet MUSIKFABRIK sich auch mit diesem Programm Mike Svoboda — Music for Trombone, I 70 vom Ensemble Musikfabrik. Piano and Percussion (2011) M WDR Der Eintritt ist frei. MONTAG, 20. MAI 2019, 20 UHR Anthony Braxton — Composition 23c EINFÜHRUNG UND PRÄSENTATION www.musikfabrik.eu (1973) LINKAGE! 19.20 UHR KÖLN Bruce Collings, Posaune WDR FUNKHAUS AM WALLRAFPLATZ Dirk Rothbrust, Schlagzeug NRW Ulrich Löffl er, Klavier Iris ter Schiphorst — Zerstören Florentin Ginot, Kontrabass (2005 /2006) — für 17 Instrumente, Sampler und CD-Zuspiele Bruce Collings ist Kurator dieses Sander Germanus — Neues Werk Konzerts. Der Eintritt ist frei. (2018/2019) — für Ensemble Deutsche Erstauff ührung www.musikfabrik.eu Rozalie Hirs — Neues Werk (2018/2019) — für Trompete Solo, Ensemble und Elektronik — Deut- sche Erstauff ührung Unsuk Chin — Gougalon (Scenes ALBAN Wesly from a Street Theater) (2009/2011) für Ensemble

BRUCE Collings Marco Blaauw, Trompete Ensemble Musikfabrik Emilio Pomarico, Dirigent www.musikfabrik.eu

I SEI TE 35 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I Kinder-Abo Konzerte für Kinder ab 6 z. B. Georges Aperghis Kinderoper »Rotkäppchen« am 11.05.2019 11:00

Im Abo sparen Sie bis zu Gefördert durch 20%

koelner-philharmonie.de 0221 280 280 Illustration: KölnMusik/Sonja Irini Dennhöfer KölnMusik/Sonja Illustration:

KinderAbo_2018/19_180x255.indd 1 06.07.18 15:30 Gerhard RiChter hat für die Ausgaben 8–17 KOMMENDE CD- der EditiOn Musikfabrik eine Auswahl seiner VeröffentliChungen Bilder für die COver- Gestaltung Zur Ver- fügung gestellt. Beim TitelmOtiv der CD 15 handelt es siCh um »ROT-BLAU-GELB« (1973), beim TitelmOtiv der CD 15 um »ABSTRAKTES BILD« (1983). Gerhard RiChter prOvided a seleCtiOn 15 16 Of his paintings fOr the COver designs Of issues 8-17 Of EditiOn StU Fa Musikfabrik.The COver rm LL mOtif Of CD 15 is based Kinder-Abo STEFFEN SCHLEIERMACHER , STEPHAN WINKLER On »Red-Blue-YellOw« KAIJA SAARIAHO , MICHAEL WERTMÜLLER OSCAR BETTISON (1973), the mOtif Of CD 16 On »AbstraCt Painting« Konzerte für Kinder ab 6 (1933). z. B. Georges Aperghis Kinderoper 15 16 »Rotkäppchen« am 11.05.2019 11:00 STURM fall Ste en Schleiermacher — Das Tosen des Brian Ferneyhough — La Chute d’Icare (1988) staunenden Echos (2009) — für Ensemble für Klarinett e Solo und Kammerensemble

Kaija Saariaho — The Tempest Songbook Stephan Winkler — Von der Gewissensnot der (2004) — für Sopran, Bariton und Insekten (2013) — für 17 Instrumentalisten Kammerensemble Oscar Be ison — Livre des sauvages (2012) Michael Wertmüller — Antagonisme für großes Ensemble contrôlé (2014) — für Saxophon, E-Bass, Schlagzeug und Ensemble Carl Rosman, Klarinett e Ensemble Musikfabrik Olivia Vermeulen, Sopran Emilio Pomarico, Clement Power, Peter Schöne, Bariton Peter Rundel, Dirigenten Peter Brötzmann, Saxophon edi Marino Pliakas, E-Bass Dirk Rothbrust, Schlagzeug © + 2018 WERGO, a division of Ensemble Musikfabrik SCHOTT MUSIC & MEDIA GmbH, Jean Deroyer, Christian Eggen, Mainz, Germany TiOn Emilio Pomarico, Dirigenten www.wergo.de © + 2018 WERGO, a division of SCHOTT MUSIC & MEDIA GmbH, Mainz, Germany Im Abo www.wergo.de mu sparen Sie sikfa bis zu EIN INITIATIVPROJEKT DER KUNSTSTIFTUNG

Gefördert durch NRW MIT ENSEMBLE 20% MUSIKFABRIK brik koelner-philharmonie.de 0221 280 280 I SEI TE 37 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I Illustration: KölnMusik/Sonja Irini Dennhöfer KölnMusik/Sonja Illustration:

KinderAbo_2018/19_180x255.indd 1 06.07.18 15:30 MEINER MEINUNG NACH SIND DAS DIE DINGE, DIE DIE SCHÜLER BEHALTEN aka UND VON DENEN SIE JAHRE SPÄTER NOCH ERZÄHLEN. demie SEIJA KOECHER, LEHRERIN mu LINKAGE! sikfa Gekoppelt an die Uraufführungsreihe „Musikfabrik im WDR“ stehen im Rahmen von LINKAGE! regel- mäßig Kölner Schulklassen aller Schulformen brik mit Melvyn Poore, Axel Porath und Peter Veale vom Ensemble Musikfabrik im Austausch. Sie erschließen eine extra für die Schüler*innen in Auftrag gegebene Komposition, die dann am Konzertabend uraufgeführt wird. Voraussetzung für den vom Ensemble Musikfabrik vergebenen Kompositionsauftrag ist, dass das Stück spielBar ist, d. h. dass es keine instrumentalen Vorkennt- nisse erfordert und lediglich mit Offenheit und Neugier entdeckt und gespielt werden kann.

IN EINEM STÜCK WIE DIESEM KANNST DU Mit spielBar wird eine Musizierpraxis gefördert, DICH NICHT HINTER DEINEM WISSEN ALS die keine spieltechnischen, sondern vor allem KOMPONIST ODER MUSIKER VERSTECKEN. schöpferische und intellektuelle Ansprüche an die DU MUSST EINE IDEE AUF IHRER ABSOLUTEN Beteiligten stellt. Da alle Werke in ihrer Konzep- KERNEBENE PRÄSENTIEREN. tion sehr offen sind, geben sie den Musizierenden HELGE STEN, KOMPONIST jederzeit die Möglichkeit, sich massiv in den Pro- zess der kompositorischen Gestaltung einzumischen und selbst schöpferisch aktiv zu werden. Die ICH WUSSTE VON Erarbeitung dieser Kompositionen ist nicht nur ANFANG AN, DASS aufregend für die Schüler*innen, für die dies ICH DIE PERFORMER möglicherweise der erste Kontakt mit lebenden DAZU EINLADEN Künstler*innen und der erste Besuch in einem WOLLTE, SELBST Konzertsaal ist, sondern auch eine völlig neue Her- VERANTWORTUNG ausforderung für die beteiligten Komponist*innen. ZU ÜBERNEHMEN.

CHIYOKO SZLAVNICS, KOMPONISTIN

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 38 I I KNEW FROM THE START THAT I LINKAGE! WANTED TO INVITE THE PERFORMERS TO TAKE ON RESPONSIBILITY FOR Linked to the world premiere series “Musikfabrik in THE PIECE. WDR”, LINKAGE! regularly presents Cologne students CHIYOKO SZLAVNICS, COMPOSER from all school forms in collaboration with Melvyn Poore, Axel Porath and Peter Veale from the Ensemble Musikfabrik. They work together on a composition especially commissioned for the students, which is then premiered on the evening of the concert. The prereq- uisite for the composition commission awarded by the Ensemble Musikfabrik is that the piece is “spiel- Bar” or playAble, i.e., that it requires no previous instrumental knowledge and can only be discovered and played with openness and curiosity.

“spielBar” promotes an approach to music that does not require technical playing skills, but most of all demands the creative and intellectual input of those involved. Since all of the works have a very open concept, they give the new musicians the opportunity to dive into IN A PIECE LIKE THIS, the process of compositional design and to become cre- YOU CANNOT HIDE atively active. The development of these compositions BEHIND YOUR KNOW- is not only exciting for the pupils, for whom this may LEDGE AS A COM- be their fi rst contact with living artists and the fi rst visit POSER OR MUSICIAN, to a concert hall, but also a completely new challenge YOU HAVE TO PRESENT for the composers involved. AN IDEA AT ITS VERY CORE LEVEL. IN MY OPINION, THESE ARE THE HELGE STEN, COMPOSER THINGS THAT THE STUDENTS RETAIN AND THAT THEY’LL BE TELLING YOU ABOUT YEARS FROM NOW.

SEIJA KOECHER, TEACHER

LINKAGE! IST EIN PROJEKT DER AKADEMIE MUSIKFABRIK UND WIRD GEFÖRDERT DURCH:

LINKAGE! IS A PROJECT OF THE ACADEMY MUSIKFABRIK AND IS SUPPORTED BY:

I SEI TE 39 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I N O W ! DAS FESTIVAL FÜR NEUE MUSIK . . . .  

FORM PER FORM

MAURICIO KAGEL   SUZANNE VEGA PHILIP GLASS  PETER EÖTVÖS  SIMON STEENANDERSEN JOHANNES KALITZKE  BÉLA BARTÓK  CHANYUAN ZHAO ICTUS ENSEMBLE  BEAT FURRER  JOHN CAGE  ASKO|SCHÖNBERG CHORWERK RUHR  CAROLA BAUCKHOLT  THOMAS NEUHAUS JONATHAN STOCKHAMMER  ESSENER PHILHARMONIKER FOLKWANG UNIVERSITÄT DER KÜNSTE  STUDIO MUSIKFABRIK COLLEGIUM VOCALE GENT  TORU TAKEMITSU  LUCIANO BERIO WDR SINFONIEORCHESTER KÖLN  YASUTAKI INAMORI SCHLAGQUARTETT KÖLN  NEUE PHILHARMONIE WESTFALEN ONDŘEJ ADÁMEK  EMEXENSEMBLE  KARLHEINZ STOCKHAUSEN ANGELA DENOKE  HENRIK NÁNÁSI  DAI FUJIKURA OSCAR BIANCHI  GEORGES APERGHIS  HELMUT OEHRING DAVID ROSS  CHRISTIANE STROTHMANN  JULIA MIHÁLY PETER VEALE  GEORGESELIE OCTORS STIFTUNG ZOLLVEREIN  PACT ZOLLVEREIN

Die Philharmonie Essen richtet NOW! gemeinsam mit der Folkwang Universität der Künste, der Stiftung Zollverein, dem Landesmusikrat NRW und PACT Zollverein aus. Gefördert von der Kunststiftung NRW. Das komplette Festivalprogramm mit allen Konzerten unter: www.philharmonie-essen.de | Tickets T 02 01 81 22-200

2018_19_DD_Ensemble Musikfabrik_NOW_1180x255.indd 1 13.07.2018 16:16:27 ACADEMY MUSIKFABRIK’S NEW SCHOOL MENTORING N O W ! PROGRAM Academy Musikfabrik is pleased to DAS FESTIVAL announce a new school mentoring program. It begins in September 2018 FÜR NEUE MUSIK and will run for two years. MELVYN POORE During this time, two of our musicians . . . .   will meet regularly with two school classes NEUE SCHULPATENSCHAFTEN DER as mentors. There are two primary levels AKADEMIE MUSIKFABRIK of activity involved in this relationship: musician-teacher and musician-pupil. Die Akademie Musikfabrik freut sich, ein neues Schulpaten- The teachers will share their experience schaftsprogramm vorzustellen. Es beginnt im September 2018 with their various classes in the future — und hat eine Laufzeit von zwei Jahren. and, with different colleagues, too. After FORM PER FORM Zwei unserer Musiker*innen werden wir in dieser Zeit als so- two years of regular contact, the pupils genannte Paten regelmäßig mit zwei Schulklassen zusammen- will hopefully have a much broader knowl- MAURICIO KAGEL  ENSEMBLE MODERN  SUZANNE VEGA bringen. Die Vermittlung in dieser Partnerschaft findet auf zwei edge and experience of New Music (and PHILIP GLASS  PETER EÖTVÖS  SIMON STEENANDERSEN Hauptebenen statt: Musiker*in-Lehrer*in und Musiker*in- the cultural scene in general) than after a Schüler*in. Die Lehrer*innen werden im Ergebnis ihre Erfah- single two-hour workshop. The musicians JOHANNES KALITZKE  BÉLA BARTÓK  CHANYUAN ZHAO rungen mit ihren verschiedenen Klassen teilen können – und will visit the school class, the class will ICTUS ENSEMBLE  BEAT FURRER  JOHN CAGE  ASKO|SCHÖNBERG auch mit verschiedenen Kolleg*innen. Und nach zwei Jahren visit the musicians in their work-place, CHORWERK RUHR  CAROLA BAUCKHOLT  THOMAS NEUHAUS regelmäßigem Kontakt mit dem Ensemble Musikfabrik werden the pupils will have free access to Ensemble JONATHAN STOCKHAMMER  ESSENER PHILHARMONIKER die Schüler*innen hoffentlich viel tiefer in die Neue Musik (und Musikfabrik concerts in Cologne, and die Kulturszene im Allgemeinen) eintauchen als beispielsweise the musicians will — via digital media FOLKWANG UNIVERSITÄT DER KÜNSTE  STUDIO MUSIKFABRIK nach einem einzigen zweistündigen Workshop. Die Musiker*innen — share aspects of their lives while on- COLLEGIUM VOCALE GENT  TORU TAKEMITSU  LUCIANO BERIO besuchen regelmäßig die Schulklasse, die Klasse besucht das the-road. Ensemble am Proben- und Konzertort, die Schüler*innen haben WDR SINFONIEORCHESTER KÖLN  YASUTAKI INAMORI Interested teachers and schools freien Zugang zu den Konzerten des Ensemble Musikfabrik in SCHLAGQUARTETT KÖLN  NEUE PHILHARMONIE WESTFALEN can contact us via Köln und die Musiker*innen werden – über digitale Medien – [email protected]. ONDŘEJ ADÁMEK  EMEXENSEMBLE  KARLHEINZ STOCKHAUSEN ihr Leben unterwegs mit den Lehrer*innen und Schüler*innen This initiative is made possible ANGELA DENOKE  HENRIK NÁNÁSI  DAI FUJIKURA teilen. by the friendly support of the Annelie OSCAR BIANCHI  GEORGES APERGHIS  HELMUT OEHRING Interessierte Lehrer*innen und Schulen können uns über & Uwe Hoffmanns Foundation. DAVID ROSS  CHRISTIANE STROTHMANN  JULIA MIHÁLY [email protected] kontaktieren. Diese Initiative PETER VEALE  GEORGESELIE OCTORS wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Annelie & Uwe Hoffmanns-Stiftung. STIFTUNG ZOLLVEREIN  PACT ZOLLVEREIN

I SEI TE 41 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I Die Philharmonie Essen richtet NOW! gemeinsam mit der Folkwang Universität der Künste, der Stiftung Zollverein, dem Landesmusikrat NRW und PACT Zollverein aus. Gefördert von der Kunststiftung NRW. Das komplette Festivalprogramm mit allen Konzerten unter: www.philharmonie-essen.de | Tickets T 02 01 81 22-200

2018_19_DD_Ensemble Musikfabrik_NOW_1180x255.indd 1 13.07.2018 16:16:27 O E N W! Z TT E I A E F ST V L MM_20_18 SAMSTAG, 3. NOVEMBER 2018 SAMSTAG, 6. OKTOBER 2018 17 UHR 13 UHR ESSEN KÖLN SALZLAGER KOKEREI ZOLLVEREIN ALTE FEUERWACHE NRW NRW SONNTAG, 4. NOVEMBER 16 UHR 6. JUGENDFESTIVAL FÜR KÖLN ZEITGENÖSSISCHE MUSIK NRW

Luigi Dallapiccola — piccola musica Dieter Schnebel — Bauernszene aus Museumsstücke I (1992/93) nott urna (1954) — für Flöte, Oboe, für Teller, Gläser, Flaschen, Besteck, Stimmen Klarinett e, Harfe, Celesta, Violine, Viola und Violoncello Harrison Birtwistle — Cortege, a ceremony for fourteen musicians in memory of Michael Vyner (2007) — für Ensemble David P. Graham — I. Puppets and Crowds und II. Waltzes aus: Toshio Hosokawa — Voyage V (2001) Three Dances – A hommage to für Flöte und Ensemble Petrouschka (2018) für Klarinett e, Trompete, Percussion, Yasutaki Inamori — Miscommunication to Excommunication (2018) Akkordeon, Violine und Kontrabass für großes Ensemble — Urauff ührung Kompositionsauft rag des NOW! Festivals Studio Musikfabrik Peter Veale, Leitung Mauricio Kagel — Finale mit Kammerensemble (1980/81) Eine Veranstaltung der Rheinischen Musikschule Köln. Sarah Heemann, Flöte Zett Emm wurde mit der Sparda- Studio Musikfabrik Musiknetzwerk-Auszeichnung 2018 Peter Veale, Leitung ausgezeichnet. Der Auft ritt von Studio Musikfabrik Gefördert durch die Kunststift ung NRW wird gefördert durch die RheinEnergieStift ung Kultur. www.theater-essen.de

PETER Veale

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 42 I

stu AKADEMIE MUSIKFABRIK diO – StudiO musikFabrik E = Jugendensemble KAMM RMUSIK- für Neue Musik des WORKSHOP LA ndesmusikrats NRW SAMSTAG, 24. NOVEMBER 2018 SONNTAG 25. NOVEMBER 2018 KÖLN RÄUME DES ENSEMBLE MUSIKFABRIK mu NRW

Junge Musikerinnen und Musiker erarbeiten unter der Leitung sikfa der SolistInnen des Ensemble Musikfabrik in kleiner Besetzung kammermusikalische Werke und werden in die besonderen brik Spieltechniken und Notationen neuer Musik eingeführt. Dieser Workshop für Kinder und Jugendliche fi ndet auch als Vorbereitung auf eine eventuelle Mitgliedschaft bei Studio Musikfabrik statt . Informationen STUDIO MUSIKFABRIK STEHT zur Anmeldung unter IN DER TRÄGERSCHAFT VON leonie.hoett [email protected] ENSEMBLE MUSIKFABRIK UND LANDESMUSIKRAT NRW UND WIRD GEFÖRDERT DURCH Gefördert durch die DAS MINISTERIUM FÜR KULTUR UND WISSENSCHAFT DES RheinEnergieStift ung Kultur LANDES NRW UND DIE RHEIN- ENERGIESTIFTUNG KULTUR. www.musikfabrik.eu

I SEI TE 43 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I KOnZertÜbersiChT = Studio Musikfabrik

WA n WO mit Werken vOn SEITE 5. September 2018 Bochum NRW Sharp 17 6. September 2018 15. September 2018 Krakau Saunders, Lim, Streich, Zorn, Beil, Braxton, Wertmüller 18 16. September 2018 Krakau Wallin 18 18. September 2018 Köln NRW Kagel 19 3. Oktober 2018 Köln NRW Streich, Illés, Ligeti, Filidei 27 6. Oktober 2018 Köln NRW Dallapiccola, Graham 42 11. Oktober 2018 Detmold NRW Kagel 24 12. Oktober 2018 Detmold NRW Kagel 24 26. Oktober 2018 Bochum NRW Erçetin, Pohlit 27 27. Oktober 2018 Köln NRW McCormack, Hoke, Cleare, Takasugi 27 3. November 2018 Essen NRW Schnebel, Birtwistle, Hosokawa, Inamori, Kagel 42 4. November 2018 Köln NRW Schnebel, Birtwistle, Hosokawa, Inamori, Kagel 42 8. November 2018 S t e tt i n Stańczyk 33 11. November 2018 Thessaloniki Guicheff Bogacz, Leivadas, Sekglias, Zamboni 33 16. November 2018 Huddersfi eld Saunders 33 21. November 2018 Solingen NRW G. E. Winkler, S. Winkler, Bertelsmeier, Liu 34 26. November 2018 Bamberg Baltakas 34 3. Dezember 2018 Köln NRW Lara, White 35 17. Dezember 2018 Köln NRW Lewis, Svoboda, Braxton 35 17. Februar 2019 Köln NRW Aperghis, Adámek 35 20. Mai 2019 Köln NRW Schiphorst, Germanus, Hirs, Chin 35

Konzertkarten sind bei den Veranstaltern erhältlich. TErMInE Tickets can be purchased through the concert promoters. AKADEMIE MUSIKFABRIK

WA n WO WAs SEITE 3. Oktober 2018 Köln NRW Präsentation Linkage! 27 8.–12. Oktober 2018 Detmold NRW Meisterklassen HfM Detmold 24 25. Oktober 2018 Köln NRW Probenbesuch Melanchton Akademie 27 27. Oktober 2018 Köln NRW Präsentation Linkage! 27 8.–11. November 2018 Thessaloniki Composer Collider Europe 33 24. November 2018 Köln NRW Kammermusikworkshop 43 25. November 2018 17. Februar 2019 Köln NRW Probenbesuch Karl Rahner Akademie 35 17. Februar 2019 Köln NRW Präsentation Linkage! 35 20. Mai 2019 Köln NRW Präsentation Linkage! 35

I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 44 I Für die UnterstütZung bedanken wir uns herZliCh!

Förderer

Förderer der Sparkasse musikFabrik e.V. KölnBonn

Projektförderer und Partner

With the support of the Creative Europe Programme of the European Union

Impressum

Ensemble Musikfabrik INTENDANZ Thomas Fichter BILDRECHTE Im Mediapark 7 REDAKTION Mareike Winter alle Fotos © Klaus Rudolph, 50670 Köln ASSISTENZ Marie Hendriks außer Titel und S. 6/7 © Astrid Ackermann Fon +49 (0) 221 7194 7194 0 ÜBERSETZUNGEN ins Englische S. 8–11 © Janet Sinica Fax +49 (0) 221 7194 7194 7 Christine Chapman, Übersetzungen S. 12 © Andreas Sterzing [email protected] ins Deutsche Marie Hendriks und S. 17 © Ben Knabe www.musikfabrik.eu Mareike Winter S. 18 © Andreas Turau S. 27 B. Kobler © Janet Sinica, FLÖTE Helen Bledsoe ART DIRECTION UND DESIGN D. Rothbrust © Janet Sinica OBOE Peter Veale Q, Wiesbaden, www.q-home.de S. 33 M. Poore © Astrid Ackermann, KLARINETTE Carl Rosman Composer Collider © Astrid Ackermann, FAGOTT Alban Wesly TITELMOTIV R. Saunders © Kai Bienert/Musikfest HORN Christine Chapman FOTOGRAFIE & BEARBEITUNG Berlin TROMPETE Marco Blaauw Alexander Ginter, Max Rosenberger, Q S. 34 Szenenfoto © Thomas Radlwimmer, POSAUNE Bruce Collings MODEL Lara Misó Peinado H. Weirich © Janet Sinica TUBA Melvyn Poore S. 35 B. Collings © Astrid Ackermann KLAVIER U l r i c h L ö ffl e r DRUCK Komminform, S. 38 oben © Janet Sinica KLAVIER Benjamin Kobler www.komminform.de S. 39 rechts oben© Janet Sinica SCHLAGZEUG Dirk Rothbrust AUFLAGE 9.000 Exemplare S. 42 P. Veale © Janet Sinica, VIOLINE Hannah Weirich NOW! © Jörg Hejkal VIOLA Axel Porath S. 43 © Heike Fischer VIOLONCELLO Dirk Wietheger S. 46/47 © Astrid Ackermann KONTRABASS Florentin Ginot

I SEI TE 45 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I 2018 I SEI TE 46 I I SEI TE 47 I 2018 I ENSEM BLE I MU SIKFA BRIK I

sais On 2018/2