Commission Implementing Regulation (EU)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gesetz- Und Verordnungsblatt Für Mecklenburg-Vorpommern
1425 A 11564 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2020 Ausgegeben in Schwerin am 22. Dezember Nr. 86 Tag INHALT Seite 20.12.2020 Erste Landesverordnung zur Änderung der Düngelandesverordnung Ändert LVO vom 23. Juli 2019 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 7820 - 15 - 3 .......................................................................................................... 1426 1426 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2020 Nr. 86 Erste Landesverordnung zur Änderung der Düngelandesverordnung* Vom 20. Dezember 2020 Aufgrund des § 3 Absatz 4 Satz 1, 2 Nummer 3, Absatz 5, § 15 Absatz 6 Satz 1 des Düngegesetzes vom 9. Januar 2009 (BGBl. I S. 54, 136), das zuletzt durch Artikel 277 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328, 1360) geändert worden ist, in Verbindung mit § 13a Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 3 und Absatz 3 Satz 1 der Düngeverordnung vom 26. Mai 2017 (BGBl. I S. 1305), die durch Ar- tikel 1 der Verordnung vom 28. April 2020 (BGBl. I S. 846) geändert worden ist, verordnet die Landesregierung: Artikel 1 die gemäß den Anforderungen der AVV Gebietsaus- weisung an die Vorgehensweise bei der Ausweisung Die Düngelandesverordnung vom 23. Juli 2019 (GVOBl. M-V ermittelt wurden und“. S. 226) wird wie folgt geändert: b) In Nummer 2 werden die Wörter „§ 13 Absatz 2 Satz 4“ 1. § 1 wird wie folgt geändert: durch die Wörter „§ 13a Absatz 3 Satz 3“ ersetzt. a) Nummer 1 wird wie folgt gefasst: 2. § 2 Satz 1 wird wie folgt gefasst: „1. die Zuordnung der landwirtschaftlichen Flächen in „Belastete Gebiete sind alle über den Feldblock identifizierba- Mecklenburg-Vorpommern zu Gebieten ren, landwirtschaftlich nutzbaren Flächen, in denen mehr als 50 Prozent der Flächenanteile in Gebieten von Grundwasser- a) von Grundwasserkörpern im schlechten chemi- körpern nach § 1 Nummer 1 liegen.“ schen Zustand nach § 7 der Grundwasserverord- nung aufgrund einer Überschreitung des in An 3. -
Mit Stier Und Greif Durch Mecklenburg-Vorpommern
Mit Stier und Greif durch Mecklenburg-Vorpommern Eine kleine politische Landeskunde Hallo... ...wir sind Stier und Greif, die Wappentiere des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Der Stier aus Mecklenburg und der vorpommersche Greif. Und auch wenn wir nicht so aussehen, wir sind wie Zwillinge, sind Brüder im Geiste und im Dienste unseres Landes. Eines wunderbaren Landes wohlgemerkt. Ein Land mit zwei der vier größten Seen, der größten Insel und dem schönsten Landtagssitz Deutschlands. Ein Land mit breiten, weißen Ostseestränden und dem leckersten Fisch. Nun ja, ...letzteres ist Geschmackssache. Wir wollen zeigen, wie es funktioniert, unser wunderbares Land. Wir reisen in die Land- kreise, besuchen die Landeshauptstadt und den Landtag. Wir gehen wählen, sprechen über Geld und blicken auf die Wirtschaft. Wir schauen auf die Geschichte, zählen Ämter und Gemeinden und finden mitten im Land eine Grenze, die gar keine ist. Ach, genug geredet. Los geht’s! 1 Ein Bundesland, zwei Geschichten WIEKER TROMPER BODDEN WIEK LIBBEN Die Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns Europa beherrschte, siedelten Germanen BREEGER BODDEN ist eigentlich kurz und schnell erzählt. Im (Sueben) an der Ostsee, die damals Suebi- Jahre 1990, als die DDR in den Geschichts- sches Meer hieß. Die Sueben zogen nach M büchern verschwand, wurde es neugegrün- Süden und die Slawen kamen ins Land. Im RO ST det. Es gab freie Wahlen, Schwerin wurde Jahr 995 taucht Mecklenburg das erste Mal ER BREETZER OW BODDEN Landeshauptstadt und der Landtag zog in einer Urkunde auf. Seinen Namen ver- RASS ins Schweriner Schloss. dankt es einer alten slawischen Burg in der Nähe von Wismar: der Michelenburg. Von Tetzitzer GROSSER See Neugegründet? Ja, denn Mecklenburg-Vor- der einst mächtigen Anlage ist heute nur JASMUNDER Sassnitz pommern hatte es schon einmal gegeben. -
Hébergements »
Formulaire d’inscription « Hébergements » Nom commercial de la structure – enseigne (ex. L’Atelier …) Entourez la case qui vous concerne puis reportez le montant total correspondant dans la dernière case. Partenariat 2021 (dépôt fly ers, site web et carnet Type d'activité de voyage ) (1) CC Hors CC Chambre d'hôtes 1 et 2 chambre(s) 4 7 € 6 7 € Chambre d'hôtes 3 et 4 chambres 5 2 € 7 5 € Chambre d'hôtes 5 chambres 6 4 € 8 2 € Gîte 1 à 4 personnes en tout 4 7 € 6 7 € Gîte 5 à 8 personnes en tout 5 2 € 75 € Gîte 9 personnes et plus en tout 6 4 € 82 € Hébergement de groupes (à partir de 12 pe rsonnes) 7 4 € 9 0 € Campin g 4 7 € 6 7 € + 1 € x _______ emplacements + 2.50 € x _____ chalets / mobil homes Je ne souhaite pas apparaître dans le carnet de voyage lié à mon activité / établissement 10 € sont à soustraire de mon partenariat 2021 MON TANT TOTAL € (1) CC = Communauté de Communes du Cordais et du Causse : Cordes sur Ciel, Milhars, Penne, Les Cabannes, Livers - Cazelles, Lacapelle - Ségalar, Le Riols, Roussayrolles, Saint Michel de Vax, Vaour, Marnaves, Vindrac - Alayrac, Saint Martin Laguép ie, Souel, Saint - Marcel - Campes, Bournazel, Laparrouquial, Mouzieys - Panens et Labarthe - Bleys . NB : pour tout second partenariat pris, le « carnet de voyage 2021 » est offert / soustrait (sur le pa rtenariat le moins cher). Photo Idem 2020 Nouvelle photo* * Photo libre de droit / haute résolution (300 DPI mini à 2 Mo max) / format de fichier : PNG ou JPEG / taille : rectangulaire paysage ; l'OT se réserve le droit de rogner les photos en fonction des besoins Nous ne prenons aucun règlement. -
Lionel Jospin Parie Sur Un Accord Rapide Entre Tous Les Patrons
LeMonde Job: WMQ0511--0001-0 WAS LMQ0511-1 Op.: XX Rev.: 04-11-97 T.: 11:06 S.: 111,06-Cmp.:04,11, Base : LMQPAG 17Fap:99 No:0515 Lcp: 196 CMYK LE MONDE INITIATIVES Taux de pénétration en % a Le téléphone 35,83 portable au travail 6,58 a Emploi : 18 pages 15,34 d’annonces classées ITALIE FRANCE FINLANDE CINQUANTE-TROISIÈME ANNÉE – No 16414 – 7,50 F MERCREDI 5 NOVEMBRE 1997 FONDATEUR : HUBERT BEUVE-MÉRY – DIRECTEUR : JEAN-MARIE COLOMBANI Lionel Jospin parie sur un accord rapide Dangereux entre tous les patrons routiers et la CFDT face-à-face Les protestations se multiplient en Europe contre le blocage des routes françaises entre UNE RÉUNION a eu lieu au mi- mardi, pendant deux heures, sur Saddam Hussein nistère des transports, mardi un barrage cédétiste au sud du 4 novembre dans la matinée, Mans. Lionel Jospin envisageait entre tous les syndicats des chauf- de s’exprimer sur le conflit à l’As- et l’ONU feurs routiers et l’Unostra, seule semblée nationale. Le premier mi- organisation patronale à avoir ac- nistre pourrait manifester la vo- LE FACE-À-FACE entre l’Irak et MICHEL DENANCE/ARCHIPRESS cepté cette première rencontre lonté du gouvernement de faire les Nations unies s’est poursuivi, paritaire depuis le début du respecter les accords signés et mardi 4 novembre, à quelques a ARCHITECTURE conflit. La principale organisation d’assurer la libre circulation aux heures de l’ultimatum lancé par patronale, l’UFT, qui regroupe frontières. Bagdad contre les ressortissants plus de 80 % des entreprises de La situation française perturbe américains membres de la Le Berlin rouge transport, a toutefois promis à les échanges de marchandises Commission spéciale des Nations Jean-Claude Gayssot, ministre en entre de nombreux pays euro- unies chargée du désarmement de charge de ce secteur, de participer péens. -
ZWAB Ausgabe 2016 Journal
Kundenzeitschrift des Zweckverbandes Wasser/Abwasser Boddenküste ZWAB Ausgabe 2016 Journal www.zvwab.de Mitglied in der www.kowamv.de Inhaltsverzeichnis 02 Service 05 Info´s 03 Angaben zum Verband 10 Statistik 04 Aktuelles 11 Trinkwasserqualität Liebe Leser, die Überlegungen zum jährlichen Vorwort in unserem Kundenjournal führen automatisch auch immer wieder zu einer allgemeinen Einschätzung der aktuellen Situation und der zukünftigen Erwartungen. Die langfristigen Ent- wicklungslinien zu erkennen und zu benennen lautet also die Aufgabe. Wenn nachfolgend auf einige Schwerpunkte eingegangen wird, soll dabei nicht vergessen werden, dass die Aufgabenstellung einer sicheren Trinkwasserversor- gung und Schmutzwasserentsorgung im Verbandsgebiet die eigentliche Hauptaufgabe ist. Die Beherrschung dieser Aufgabe allein führt zu vielfältigen planmäßigen und un- planmäßigen Folgevorgängen. Daneben entwickeln sich aber auch immer wieder Schwerpunkte, auf die sich die Kapazitäten des Verbandes und des Betriebes konzen- das Wirtschaften in einem ländlich geprägten Raum und trieren müssen. Unter diesem Aspekt ist die fortführende die rückgängigen Bevölkerungszahlen sind hier nur einige Gestaltung des personellen Umbruchs ein andauernder Stichworte. Alle diese Fragen bedürfen einer gründlichen Schwerpunkt. Mit externer Unterstützung wurde hier in Analyse und verantwortlicher Entscheidungen. den letzten zwei Jahren eine umfangreiche Organisations- untersuchung durchgeführt. Das Ergebnis dieser Untersu- chung wird Eingang in die zukünftige Verbandsausrichtung -
Kinder- Und Jugendwegweiser Für Den Landkreis Vorpommern-Greifswald Vorwort
LANDKREIS VORPOMMERN-GREIFSWALD Kinder- und Jugendwegweiser für den Landkreis Vorpommern-Greifswald www.kreis-vg.de Vorwort Liebe Kinder, liebe Jugendliche, ich freue mich, Euch den ersten Kinder- und Jugend- Der vorliegende Kinder- und Jugendwegweiser bietet einen Überblick über alle wegweiser für den Landkreis Vorpommern- Greifswald Einrichtungen im Landkreis Vorpommern- Greifswald, die für Euch bedeutsam vorstellen zu dürfen. In Anlehnung an den Pflege- und sind. So dokumentiert er Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Seniorenwegweiser, der sich bei der älteren Bevöl- Jugendfeuerwehren und Sportvereine, um aktive und abwechslungsreiche kerung über Jahre etabliert hat, konnten wir nun auch Freizeitgestaltung zu ermöglichen. Vor allem aber hilft er Euch, medizinische die vorliegende Broschüre für Eure Altersgruppe fertig Möglichkeiten zu finden wenn Ihr in Not seid (z.B. Fachärzte für Kinder – und stellen. Jugendmedizin sowie Rehabilitationseinrichtungen). Der Wegweiser zeigt Euch Möglichkeiten der beruflichen Orientierung und dokumentiert viele wichtige Tele- Beide Wegweiser sind für uns besonders wichtig, denn Kinder- und Familien- fonnummern und Kontaktdaten. freundlichkeit sowie natürlich die Erschaffung und Erhaltung guter Lebens- verhältnisse für Senioren und ältere Menschen sind bei uns im Kreis zentrale Ich hoffe und wünsche uns allen, dass der vorliegende Wegweiser zu Eurem Ziele. Sie werden sowohl von der Politik als auch von mir vielen Entscheidun- Wohlbefinden beiträgt und Euch hilft, passende Angebote für Eure ganz persön- gen zu Grunde gelegt und durch die Verwaltung umgesetzt. lichen Bedürfnisse in unserem Landkreis zu finden. Kinder und Jugendliche finden im Landkreis Vorpommern- Greifswald eine Herzliche Grüße, Euer Vielfalt an Beratungs- und Betreuungsmöglichkeiten, um eine gleichberechtigte Entwicklung zu ermöglichen. Dennoch sind und bleiben die Eltern natürlich Dirk Scheer die Hauptverantwortlichen bei der Erziehung ihrer Kinder. -
Cheeses Part 2
Ref. Ares(2013)3642812 - 05/12/2013 VI/1551/95T Rev. 1 (PMON\EN\0054,wpd\l) Regulation (EEC) No 2081/92 APPLICATION FOR REGISTRATION: Art. 5 ( ) Art. 17 (X) PDO(X) PGI ( ) National application No 1. Responsible department in the Member State: I.N.D.O. - FOOD POLICY DIRECTORATE - FOOD SECRETARIAT OF THE MINISTRY OF AGRICULTURE, FISHERIES AND FOOD Address/ Dulcinea, 4, 28020 Madrid, Spain Tel. 347.19.67 Fax. 534.76.98 2. Applicant group: (a) Name: Consejo Regulador de la D.O. "IDIAZÁBAL" [Designation of Origin Regulating Body] (b) Address: Granja Modelo Arkaute - Apartado 46 - 01192 Arkaute (Álava), Spain (c) Composition: producer/processor ( X ) other ( ) 3. Name of product: "Queso Idiazábaľ [Idiazábal Cheese] 4. Type of product: (see list) Cheese - Class 1.3 5. Specification: (summary of Article 4) (a) Name: (see 3) "Idiazábal" Designation of Origin (b) Description: Full-fat, matured cheese, cured to half-cured; cylindrical with noticeably flat faces; hard rind and compact paste; weight 1-3 kg. (c) Geographical area: The production and processing areas consist of the Autonomous Community of the Basque Country and part of the Autonomous Community of Navarre. (d) Evidence: Milk with the characteristics described in Articles 5 and 6 from farms registered with the Regulating Body and situated in the production area; the raw material,processing and production are carried out in registered factories under Regulating Body control; the product goes on the market certified and guaranteed by the Regulating Body. (e) Method of production: Milk from "Lacha" and "Carranzana" ewes. Coagulation with rennet at a temperature of 28-32 °C; brine or dry salting; matured for at least 60 days. -
Agrar- Und Ernährungswirtschaft in Westmecklenburg Agricultural and Food Industry in West Mecklenburg
Agrar- und Ernährungswirtschaft in Westmecklenburg Agricultural and food industry in West Mecklenburg Informationen · Impulse · Innovationen Information · Impulses · Innovations FÜR IHRE ZIELE. UND DEN RICHTIGEN WEG. Weiter voranzukommen bedeutet, klare Ziele zu haben und die Richtung zu kennen. Mit großer und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Sie als Unternehmerinnen und Unternehmer unseres Landes erfolgreich auf Ihrem Weg in die Zukunft – durch zuverlässige Bürgschaften und nachhaltige Beteiligungen für Ihre Investitionen. Wir beraten Sie gern: 0385 39 555–0 Mehr Informationen unter www.bbm-v.de / www.mbm-v.de Bürgschaftsbank BMV Mecklenburg-Vorpommern Mittelständische Besser mit uns. MBMV Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern Agrar- und Ernährungswirtschaft in Westmecklenburg Agricultural and food industry in West Mecklenburg Informationen · Impulse · Innovationen Information · Impulses · Innovations Kommunikation & Wirtschaft GmbH, Oldenburg, Kommunikation & Wirtschaft GmbH, Oldenburg, in in Zusammenarbeit mit der Industrie- und cooperation with Schwerin Chamber of Industry and Handelskammer zu Schwerin, Klaus Uwe Scheifler, Commerce, Klaus Uwe Scheifler, Head of Depart- Geschäftsbereichsleiter Existenzgründung und ment, Business start-ups, Enterprise promotion, Unternehmensförderung, Innovation und Umwelt Innovation, Environment Autoren: Barbara Arndt, Manuela Heberer, Authors: Barbara Arndt, Manuela Heberer, Manuela Kuhlmann, Berit Sörensen Manuela Kuhlmann, Berit Sörensen 2 VORWORT I FOREWORD Fotos/photo: © Petra -
O Ce De Tourisme Bastides & Vignoble Du Gaillac
2018 Oce de Tourisme Bastides & Vignoble du Gaillac HÉBERGEMENTS ACCOMODATION • ALOJAMIENTOS BIENVENUE SOMMAIRESOMMAIRE Notre territoire, où il fait bon vivre, rappelle la Toscane. La beauté de sa lumière, les richesses de son terroir et de son patrimoine vous promettent un beau séjour. Vous pourrez visiter des bastides ty- piques, des villages haut perchés, un vignoble millénaire qui vous oriront de magniques paysages. N’hésitez pas à pousser les portes de l’oce de tourisme, labellisé Vignobles & Découvertes, des conseillers en séjour très compétents vous feront partager leurs passions et toutes nos richesses • touristiques. ❱� INFORMATIONSINFORMATIONS PRATIQUESPRATIQUES practical in informationsformations Allez à la rencontre de nos hébergeurs qui vous oriront le «VitiPassport», ce petit livret vous per- informacióninformación prácti prácticaca 3 mettra d’accéder gratuitement à certaines visites guidées de villages, ainsi qu’à des tarifs préférentiels dans de nombreux sites touristiques. Pour faciliter votre séjour, consultez nos informations pratiques et laissez-vous tenter par nos ❱�• HÔTELSHÔTELS bonnes adresses. Bonnes vacances dans notre beau pays ! hotelshotels hoteleshoteles 4 I 5 Paul Salvador PRÉSIDENT DE L’OFFICE DE TOURISME ❱�• CHAMBRESCHAMBRES D’HÔTESD’HÔTES guestguest hohouseuse casascasas dede huhuespedesespedes 6 I 17 Une équipe UN TÉLÉPHONE UNIQUE à votre écoute 0805 4 00 828 Gratuit depuis les xes et mobiles ❱�• GÎTESGÎTES ET MEUBLÉSMEUBLÉS DE TOURISMETOURISME gitesgites andand furnishefurnishedd acc accomodationomodation ¡Bienvenidos! Welcome! alberguesalbergues y y amueblabo amueblaboss 18 I 4142 Our area is a great place to live, Nuestra región, un lugar en el que se reminiscent of Tuscany. The beauty of vive bien, recuerda a la Toscana. La its light and the riches of its terroir and heritage belleza de su luz, la riqueza de su tierra y de su promise a beautiful holiday. -
Gemeinde Hornstorf HO/200/2021-001
Gemeinde Hornstorf HO/200/2021-001 Beschlussvorlage öffentlich Annahme eines Wappens für die Gemeinde Hornstorf / Änderung des Beschlusses vom 20.05.2021 Organisationseinheit: Datum Verwaltungsleitung 06.08.2021 Bearbeitung: Einreicher: Angela Lange Lange, Angela Beratungsfolge Geplante Ö / N Sitzungstermine Gemeindevertretung Hornstorf (Entscheidung) 12.08.2021 Ö Beschlussvorschlag 1.) Die Gemeindevertretung beschließt die Annahme des folgenden Wappens für die Gemeinde Hornstorf: „Geteilt; oben in Rot ein goldenes, beidseitig zweistufiges Torportal mit halbrundem Bogen von einem überstehenden Walmdach bekrönt; unten in Gold ein kreisrundes silbernes Kirchenfenster in Form einer elfteiligen gotischen Rosette mit roten Stegen, in der Kreismitte ein Wolkenkreuz ausgebrochen.“ 2.) Die Änderung der Blasonierung ist der Genehmigungsbehörde mitzuteilen und die Genehmigung mit dieser Änderung zu beantragen. Sachverhalt Das Landesarchiv hat eine Änderung der Blasonierung empfohlen. Dieser Empfehlung kommt die Gemeinde Hornstorf nach. Finanzielle Auswirkungen GESAMTKOSTEN AUFWAND/AUSZAHLUNG AUFWAND/AUSZAHLUNG ERTRAG/EINZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR JÄHRL. JÄHRL. 00,00 € 00,00 € 00,00 € 00,00 € FINANZIERUNG DURCH VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN Eigenmittel 0,00 € Im Ergebnishaushalt Kreditaufnahme 00,00 € Im Finanzhaushalt Förderung 00,00 € Erträge 00,00 € Produktsachkonto Beiträge 00,00 € Anlage/n 1 Blasonierung und historische Entwicklung der Gemeinde (öffentlich) Beschreibung des Wappens der Gemeinde Hornstorf Blasonierung: Wappen: „Geteilt; oben in Rot ein goldenes, beidseitig zweistufiges Torportal mit halbrundem Bogen von einem überstehenden Walmdach bekrönt; unten in Gold ein kreisrundes silbernes Kirchenfenster in Form einer elfteiligen gotischen Rosette mit roten Stegen, in der Kreismitte ein Wolkenkreuz ausgebrochen.“. Begründung: Das symbolisierte Bauwerk verweist auf das granitene Friedhofsportal im historischen Dorfkern von Hornstorf. Es führt zum Adelsfriedhof der Familie von der Lühe, in dessen Zentrum sich ein Mausoleum befindet. -
Zone De Protection Speciale « Foret De Gresigne Et Environs »
ZONE DE PROTECTION SPECIALE « FORET DE GRESIGNE ET ENVIRONS » Bulletin d’information sur l’élaboration du DOCOB Natura 2000 de la ZPS FR 7312011 Numéro 1 – Mai 2009 – Qu’est ce que Natura 2000 ? Ce numéro est princi palement consacré à la présentation des intérêts ornithologiques qui ont justifié la désignation de ce territoire. L’érosion actuelle de la biodiversité est marquée par la Le prochain numéro (automne) traitera des enjeux socioéconomiques et des orientations retenues en concertation vitesse de disparitio n d’espèces végétales et animales avec les acteurs locaux en vue de faire cohabiter activités humaines sans précédent dans l’histoire de l’évolution. Afin et préservation d’un patrimoine naturel. d’enrayer ce déclin, l’Europe a créé en vertu des Directives « Oiseaux » de 1979 et « Habitats » de 1992, un réseau écologique communautaire dénommé : réseau Natura 2000. Ce réseau est constitué des Zones de Protection spéciale (ZPS) désignées au titre de la Directive « Oiseaux » et des Zones Spéciales de Conservation (ZSC) désignées au titre de la Directive « habitats ». Sur ces sites, chaque état européen s’engage à as surer le maintien, voire la restauration des milieux et des espèces les plus fragiles, en tenant compte des exigences économiques, sociales et culturelles d’un territoire. Afin de mettre en œuvre ce réseau écologique, la France a choisi une approche conce rtée prenant en compte les préoccupations locales. Ainsi, chaque site fait l’objet d’une gestion contractuelle volontaire. Quelques chiffres concernant le site ⇒⇒⇒ Surface : 27 701 ha (78% dans le Tarn ; 22% dans le Tarn-et-Garonne) ⇒⇒⇒.15 communes dans le Tarn : Castelnau-de-Montmiral, Itzac, Labarthe-Bleys, Larroque, Marnaves, Milhars, Montrosier, Penne, Puycelci, Roussayrolles, Saint-Beauzile, Sainte-Cécile-du-Cayrou, Saint-Michel-de-Vax, Tonnac, Vaour. -
Busnetz 2017
Gollwitz 230 Boiensdorf Am 431 413 Rostock Schwarzen Busch 230 430 Stove Sportlerheim b. Boiensdorf Kirchdorf Vorwerk Stove Abzw. Niendorf Timmendorf Dreveskirchen Teschow Redewisch 430 Bäckerei 431 Warnken- 325 Gutshaus Strand Mitte 413 Niendorf bei Brook Elmenhorst Steilküste 430 Dorf Boiensdorf hagen Dorfstr. Dorf Schlosswall Nantrow Wende- Ausbau Wiese Strandweg Wangern 230 Malchow Blowatz 230 II Abzw. Vogelsang Busnetz platz Steinbecker Dorf Gut B 105 Weg 325 Wodorf Robertsdorf Friedrichs- Dorf Höltingsdorf 321 Strand- Strand- Dorf 322 Teich Bauern- Ausbau Weitendorf Niendorf I weg weg markt Ausbau 320 EKZ Boltenhagen 430 230 Poel Fährdorf dorf Neu Nantrow Waldweg Schlosshotel 430 Poel Lischow 203 Dorf 320 A.-Bebel-Str. FKK Regenbogen- 431 Kreuzung Groß Grundshagen 390 Strand camp Aura Hotel Neu Heidekaten 2017/ 18 Dorf Gut Hof Abzw. 322 Wichmannsdorf Poel Zollhaus Roberts- Hagebök Schwansee Am 325 Wodorf Dorf Dorf Lindenring Am Schwanen- Groß dorf Neubau 203 Alt Poorstorf Abzw. 322 Kurhaus weg Seestraße Krusen- Klein Schwansee Klein 321 390 Strömkendorf 430 Alt Farpen Hagebök Madsow Hof Hohen 390 Hof hagen Ilow Rosenhägener Abzw. 321 Pravtshagen Schule Tarnewitz 230 430 Redentin Dorf 440 Schönberg Lübecker Str. Huk 413 Neuburg 440 Weg Kirche 322 333 240,345 Regional-Linien am ZOB Wismar Hof Redentin Zarnekow 441 Friedhof Barendorf Kirche Kliniken Parkplatz Abzw. 413 Steinhausen Passee 390 320 321 322 Hohen Kreuzung BWG/ 203 Dorf Wakendorf b Harkensee Klütz Eulenkrug EKZ 325 Wieschendorf 130 203 230 235 240 Fischkaten Schule Kreuzung Tierpark Rosenhagen 322 Dorf Iberotel/Hafen 3 Neu Farpen 203 Neubau 321 322 Dorf Arpshagen Dorf Tüzen b Dassow Abzw. Weiße Wiek 241 241 245 250 251 330 Inselstr.