Liniennetz Landkreis Neustadt A. D. Aisch
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Drei- Franken- Aktuell
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT JAHRGANG 18 • AUSGABE 11 • 11. JUNI 2021 DREI- FRANKEN- Geiselwind in Störche AKTUELL Stadt Schlüsselfeld Markt Burghaslach Markt Geiselwind Informationen für unsere Bürger und Gäste! STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND Ihre KreisLauf-Kaufhäuser Höchstadt • Herzogenaurach • Eckental • Bamberg • Neustadt/Aisch Für Schatzsucher, Sparfüchse und Menschen, Angebot vom 10.06.2021 - 23.06.2021 die das Besondere lieben... Schweinegeschnetzeltes - aus der Keule Wir sind auch online 100% lokal, gerne auch küchenfertig mariniert 100 g / 0,97 € für Sie erreichbar Rinderbraten - aus der Keule 100 g / 1,30 € Spießbraten - fertig gewürzt 100 g / 0,97 € www.Kreislauf-Kaufhaus.de Hier zeigen wir Ihnen die neuesten Schnäppchen, Wiener, kesselfrisch Angebote und Specials aus unseren Kaufhäusern in über Buchenholz goldgelb geräuchert 100 g / 0,94 € Für die Brotzeit: Hausmacher Sortiment • Höchstadt Blut-, Leberwurst am Stück, • Herzogenaurach Preßsack weiß oder rot, einfach oder gelegt 100 g / 0,85 € • Eckental • Bamberg Hausmacher Kochschinken • Neustadt/Aisch rund und mager 100 g / 1,46 € Fleischsalat - hausgemacht 100 g / 0,88 € Sie reservieren Ihren neu entdeckten Schatz und holen ihn im jeweiligen Kaufhaus ab. Dauerhaftes Angebot: Schauen Sie rein und freuen Sie sich an schönen und außergewöhnlichen Dingen – auch aus eigener Produktion: Lammwirt`s Fleisch-, oder Leberkäse gewohnt lecker, TOP Qualität, TOP-Preis 100 g / 0,86 € • LebensMittelPunkt • ModeMachtMut Soziale Betriebe • Upcycling Leben Meistern -
Gemeinde Gerhardshofen
Abfuhrkalender 2017 Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Gemeinde Gerhardshofen Bad Windsheim Januar Februar März April Mai Juni So 1 Neujahr Mi 1 Papier Mi 1 Sa 1 Mo 1 Maifeiertag Do 1 Papier Mo 2 1 Do 2 Do 2 Papier So 2 Di 2 Bio Papier Fr 2 Di 3 Papier Fr 3 Fr 3 Mo 3 Bio Müllgebühren14 Mi 3 Sa 3 Mi 4 Sa 4 Sa 4 Di 4 Do 4 Rest So 4 Pfi ngstsonntag Do 5 So 5 So 5 Mi 5 Rest Fr 5 Mo 5 Pfi ngstmontag 23 Fr 6 Heilige 3 Könige Mo 6 Bio 6 Mo 6 Bio 10 Do 6 Sa 6 Di 6 Bio Sa 7 Di 7 Di 7 Fr 7 So 7 Mi 7 So 8 Mi 8 Rest Mi 8 Rest Sa 8 Bio Mo 8 Bio 19 Do 8 2 An sämtliche Haushalte Mo 9 Bio Do 9 Do 9 So 9 Di 9 Fr 9 Di 10 Fr 10 Fr 10 Mo 10 15 Mi 10 Sa 10 Mi 11 Rest Sa 11 Sa 11 Di 11 Do 11 So 11 Do 12 So 12 So 12 Mi 12 Fr 12 Mo 12 Bio 24 Fr 13 Mo 13 7 Mo 13 11 Do 13 Sa 13 Di 13 Sa 14 Di 14 Di 14 Fr 14 Karfreitag So 14 Mi 14 Rest EVA, Wertstoffhöfe + So 15 Mi 15 Mi 15 Sa 15 Kompostplätze geschlossen Mo 15 Bio 20 Do 15 Fronleichnam Mo 16 3 Do 16 Do 16 Problem So 16 Ostersonntag Di 16 Fr 16 Di 17 Fr 17 Fr 17 Mo 17 Ostermontag Mi 17 Rest Sa 17 Mi 18 Sa 18 Sa 18 Di 18 Bio 16 Do 18 So 18 Do 19 So 19 So 19 Mi 19 Fr 19 Mo 19 Bio 25 Fr 20 Mo 20 Bio 8 Mo 20 Bio 12 Do 20 Rest Sa 20 Di 20 Sa 21 Di 21 Di 21 Fr 21 So 21 Mi 21 So 22 Mi 22 Rest Mi 22 Rest Sa 22 Mo 22 Bio 21 Do 22 Mo 23 Bio 4 Do 23 Do 23 So 23 Di 23 Fr 23 Di 24 Fr 24 Fr 24 Mo 24 Bio 17 Mi 24 Sa 24 Mi 25 Rest Sa 25 Sa 25 Di 25 Do 25 Christi Himmelfahrt So 25 Do 26 So 26 So 26 Mi 26 Fr 26 Mo 26 Bio 26 Fr 27 Mo 27 9 Mo 27 13 Do 27 Sa 27 Di 27 Sa 28 Di 28 Di 28 Fr 28 So 28 Mi 28 Rest So 29 Mi 29 Sa 29 Mo 29 Bio 22 Do 29 Mo 30 5 Do 30 Papier So 30 Di 30 Fr 30 Di 31 Fr 31 Mi 31 Rest Ausgediente Elektrogeräte gehören zum Wertstoffhof! Bitte stellen Sie Ihre Tonnen am Abfuhrtag ab ! spätestens 6.00 Uhr bereit. -
Grundauswertung Mietpreise Nach Gebieten
Peter Kraile -vereidigter Sachverständiger von der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt öffentlich bestellt und vereidigt für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten Mitglied im Bundesverband der ö.b.u.v. SV im Gutachterausschuss der Stadt Würzburg REV Recognised European Valuer Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim Grundauswertung Mietpreise nach Gebieten 1.0 Einleitung / Allgemein ........................................................................... 2 2.0 Grundauswertung .................................................................................. 4 2.1 Datenaufnahme gesamt ........................................................................................... 4 2.2 Zusammenfassung nach Gemeinden ...................................................................... 5 2.3 Statistische Grundauswertung nach Bereinigung ................................................... 6 3.0 Stichprobenauswertung ...................................................................... 14 3.1 Gebietsaufteilung aus Stichprobe Mietpreis ......................................................... 14 3.2 Mittelwertbildung Mietpreis gesamt aus Stichprobe ............................................ 14 3.3 Mittelwertbildung Mietpreis – Neustadt a. Aisch ................................................. 15 3.4 Mittelwertbildung Mietpreis – Bad Windsheim ................................................... 16 3.5 Mittelwertbildung Mietpreis – Scheinfeld ........................................................... -
Mitteilungsblatt Nr. 33
Januar/ Februar 2014 33. Ausgabe MITTEILUNGSBLATT DER STADT BURGBERNHEIM Wir wünschen Ihnen ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Wir können den Wind nicht ändern, des Seniorenzentrums war sicherlich ein ihr Umfeld, für ihren Wirkungskreis über- aber wir können die Segel richtig setzen.“ Meilenstein des vergangenen Jahres. nehmen. Mein besonderer Dank gilt allen Mit diesem ermutigenden Wort des grie- Auf diesem Weg wollen wir in diesem freiwillig Engagierten, die in Vereinen, chischen Philosophen Aristoteles möchte Jahr weiter nach vorn schreiten und Burg- in der Nachbarschaft, in Organisationen ich Sie ganz herzlich im neuen Jahr 2014 bernheim mit allen Ortsteilen als einen und der freiwilligen Feuerwehr aktiv sind grüßen. Ort ausbauen, in dem man gerne wohnt und etwas für ihre Mitmenschen tun. Ein Jahreswechsel ist natürlich im und arbeitet, gerne lernt und investiert, Mit gemeinsamen Anstrengungen Grunde nur ein Datumswechsel, aber gerne seine Freizeit und seinen Lebensa- haben wir in Burgbernheim schon viel wir alle neigen wohl dazu uns zu fragen, bend verbringt. bewegt und gut Kurs gehalten. Das ist was das neue Jahr bringen mag – uns Ich bin sehr froh, dass sich in Burgbern- eine solide Basis, um die Herausforde- ganz persönlich wie auch unserer Stadt. heim viele Bürgerinnen und Bürger in die rungen des neuen Jahres zu meistern und Und wir alle hegen vermutlich bestimmte Angelegenheiten unserer Stadt einbrin- die Segel richtig zu setzen. Und ich hoff e Erwartungen oder Wünsche. Ich wünsche gen, dass sich viele Burgbernheimerinnen bzw. bin zuversichtlich, dass wir auch Ihnen, dass die Hoff nungen, die Sie für und Burgbernheimer ehrenamtlich enga- 2014 erfolgreich zusammenarbeiten und sich persönlich mit 2014 verbinden, in gieren und sich für Ziele, die ihnen wich- den eingeschlagenen Weg fortsetzen Erfüllung gehen und dass Sie Ihre Segel tig sind, sowie für ihre Mitmenschen oder werden. -
Sport- Und Vereinschronik
Turn- und Sportverein 1860 Scheinfeld e.V. 2015 Sport- und Vereinschronik TSV Scheinfeld Vereinschronik 2015 1 www.tsv-scheinfeld.de Choralle Wir fördern Sport, Soziales, Kunst & Kultur. Gut. Menschlich. Nah. Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim www.sparkasse-nea.de 2 TSV Scheinfeld Vereinschronik 2015 GRUSSWORT Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV 1860 Scheinfeld Ein Verein ist eine tägliche Her- nen, um ihn korrekt „verwalten“ Eigentlich Schade. Denn der Sport- ausforderung. Je größer der Verein zu können. Flüchtlinge, die noch verein ist neben der Schule die umso vielfältiger die Aufgaben. Das nicht anerkannt sind, sind dank wohl wichtigste Institution bei der klingt banaler als es ist. des BLSV versichert. Sie müssen Integration von Menschen. Wer nur dann Mitglied sein, wenn sie an über den Sport Gemeinschaft als Der TSV Scheinfeld zählt zu den Wettbewerben teilnehmen. Dann, persönliche Bereicherung erlebt, größten Sportvereinen im Land- so hat der TSV-Vorstand beschlos- der findet Anschluss, Freunde, ja kreis. Der gesellschaftliche Wandel, sen, werden wir auch den Vereins- Heimat! Und da Freundschaft kei- die Erwartungen der Mitglieder an beitrag übernehmen. Anerkannte ne Einbahnstraße ist, werden auch Sportangebot und Service, die sich Flüchtlinge müssen sich offiziell wir Eingesessenen das Miteinander laufend verändernden rechtlichen anmelden, die Beiträge werden wie bei der schönsten Nebensache der und finanziellen Rahmenbedingun- von anderen Sozialhilfeempfängern Welt, nämlich unserem Sport, als gen – all das hat den TSV stets ge- über die Jobcenter erstattet. Nimmt Gewinn erfahren. zwungen, immer wieder neue Ant- ein Flüchtling Arbeit auf, zahlt er worten zu finden und sich zuweilen Beitrag. Wir TSVler sollten daher auch die selbst neu zu erfinden. -
Gremiumsprofil IHK-Gremium Neustadt /Aisch-Bad Windsheim
Gremiumsprofil IHK-Gremium Neustadt /Aisch-Bad Windsheim Stand Juli 2020 Mitglieder des IHK-Gremiumsausschusses Neustadt/Aisch- Bad Windsheim 2020I24 Vorsitzender: Dr. Norbert Teltschik, Richard Köstner AG, Neustadt a.d.Aisch Stellvertretende Vorsitzende: Horst Allraun, ALBO Buchhaltung & Allfinanz-Beratung GmbH, Bad Windsheim Gunther Frautz, Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim, Neustadt a.d.Aisch Georg Geuder, Geuder GmbH Kälte- und Klimatechnik, Uffenheim Der Vorstand des IHK-Gremiums Neustadt/Aisch-Bad Windsheim: Gunther Frautz, Georg Geuder und Dr. Norbert Teltschik (Vorsitzender), Horst Allraun (v.l., Foto: respondekfotografie). Mitglieder des IHK-Gremiumsausschusses Neustadt/Aisch- Bad Windsheim 2020I24 DasMitglieder IHK-Gremium des IHK -NeustadtGremiumsausschusses / Aisch-Bad Windsheim Neustadt/Aisch - Bad Windsheim 2020I24 Der IHK Gremiumsbezirk Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Erster Bürgermeister Landrat Stadt Bad Windsheim Helmut Weiß, CSU Jürgen Heckel, Windsheimer und Ortsteilbürger ins Rathaus (WiR) Erster Bürgermeister Stadt Neustadt a.d.Aisch Klaus Meier, SPD Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Einwohnerzahl Beschäftigte am Pendlersaldo Kaufkraft pro Kopf (31.12.18) Arbeitsort (2018) in EUR (2019) (30.6.18) Bayern 13076721 5598946 101433 26.075 Mittelfranken 1770401 794383 43541 25.445 Bad Windsheim, St 12382 6879 1649 22.322 Baudenbach, M 1159 86 -326 20.523 Burgbernheim 3297 1579 145 22.545 Burghaslach, M 2570 527 -637 22.307 Dachsbach, M 1757 296 -496 23.367 Diespeck 3747 846 -
1986L0465 — Fr — 13.03.1997 — 003.001 — 1
1986L0465 — FR — 13.03.1997 — 003.001 — 1 Ce document constitue un outil de documentation et n'engage pas la responsabilité des institutions ►BDIRECTIVE DU CONSEIL du 14 juillet 1986 concernant la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75/268/ CEE (république fédérale d'Allemagne) (86/ /CEE) (JO L 273 du 24.9.1986, p. 1) Modifiée par: Journal officiel no page date ►M1 Directive 89/586/CEE du Conseil du 23 octobre 1989 L 330 1 15.11.1989 ►M2 Décision 91/26/CEE de laCommission du 18 décembre 1990 L 16 27 22.1.1991 ►M3 Directive 92/92/CEE du Conseil du 9 novembre 1992 L 338 1 23.11.1992 ►M4 modifiée par la décision 93/226/CEE de la Commission du 22 avril L 99 1 26.4.1993 1993 ►M5 modifiée par ladécision 97/172/CE de laCommission du 10 février L 72 1 13.3.1997 1997 ►M6 modifiée par ladécision 95/6/CE de laCommission du 13 janvier L 11 26 17.1.1995 1995 1986L0465 — FR — 13.03.1997 — 003.001 — 2 ▼B DIRECTIVE DU CONSEIL du 14 juillet 1986 concernant la liste communautaire des zones agricoles défavorisées au sens de la directive 75/268/CEE (république fédérale d'Allemagne) (86/ /CEE) LE CONSEIL DES COMMUNAUTÉS EUROPÉENNES, vu le traité instituant la Communauté économique européenne, vu la directive 75/268/CEE du Conseil, du 28 avril 1975, sur l'agricul- ture de montagne et de certaines zones défavorisées (1), modifiée en dernier lieu par le règlement (CEE) no 797/85 (2), et notamment son article 2 paragraphe 2, vu laproposition de laCommission, vu l'avis de l'Assemblée (3), considérant que la directive 75/270/CEE -
Markt Nordheim
Abfuhrkalender 2015 Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Markt Nordheim Bad Windsheim Januar Februar März April Mai Juni Do 1 Neujahr 1 So 1 So 1 Mi 1 Rest 1 Müllgebühr Fr 1 Maifeiertag Mo 1 23 Fr 2 Mo 2 6 Mo 2 10 Do 2 Sa 2 Di 2 Bio Sa 3 Rest 2 Di 3 Bio Di 3 Bio Fr 3 Karfreitag So 3 Mi 3 EVA, Wertstoffhöfe + 19 Fronleichnam So 4 Mi 4 Mi 4 Sa 4 Kompostplätze geschlossen Mo 4 Do 4 Mo 5 2 Do 5 Rest 1 Do 5 Rest 1 So 5 Ostersonntag Di 5 Fr 5 Di 6 Heilige 3 Könige Fr 6 Fr 6 Mo 6 Ostermontag 15 Mi 6 Sa 6 Rest 2 Mi 7 Bio Sa 7 Sa 7 Di 7 Do 7 So 7 Do 8 So 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Rest 2 Mo 8 24 7 11 An sämtliche Haushalte Fr 9 Rest 1 Mo 9 Mo 9 Problem Do 9 Sa 9 Di 9 Bio Sa 10 Di 10 Di 10 Fr 10 So 10 Mi 10 So 11 Mi 11 Mi 11 Sa 11 Rest 2 Mo 11 20 Do 11 Rest 1 Mo 12 3 Do 12 Do 12 So 12 Di 12 Bio Fr 12 Di 13 Fr 13 Rest 2 Fr 13 Rest 2 Mo 13 16 Mi 13 Sa 13 Mi 14 Sa 14 Sa 14 Di 14 Bio Do 14 Christi Himmelfahrt So 14 Do 15 So 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Rest 1 Mo 15 25 Fr 16 Rest 2 Mo 16 8 Mo 16 12 Do 16 Rest 1 Sa 16 Di 16 Bio Sa 17 Di 17 Bio Di 17 Bio Fr 17 So 17 Mi 17 So 18 Mi 18 Mi 18 Sa 18 Mo 18 21 Do 18 Mo 19 4 Do 19 Rest 1 Papier Do 19 Rest 1 Papier So 19 Di 19 Bio Fr 19 Rest 2 Di 20 Bio Fr 20 Fr 20 Mo 20 Papier 17 Mi 20 Sa 20 Mi 21 Papier Sa 21 Sa 21 Di 21 Do 21 Papier So 21 Do 22 Rest 1 So 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Rest 2 Mo 22 Papier 26 Fr 23 Mo 23 9 Mo 23 13 Do 23 Sa 23 Di 23 Bio Sa 24 Di 24 Di 24 Fr 24 Rest 2 So 24 Pfi ngstsonntag Mi 24 So 25 Mi 25 Mi 25 Sa 25 Mo 25 Pfi ngstmontag 22 Do 25 Rest 1 Mo 26 5 Do 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr 26 Di 27 Fr 27 Rest 2 Fr 27 Rest 2 Mo 27 18 Mi 27 Bio Sa 27 Mi 28 Sa 28 Sa 28 Di 28 Bio Do 28 So 28 Do 29 So 29 Mi 29 Fr 29 Rest 1 Mo 29 27 Fr 30 Rest 2 Mo 30 Bio 14 Do 30 Rest 1 Sa 30 Di 30 Bio Sa 31 Di 31 So 31 Rest 1 Markt Nordheim, Kottenheim, Wüstphül Ausgediente Elektrogeräte gehören zum Wertstoffhof! Bitte stellen Sie Ihre Tonnen am Abfuhrtag ab Rest 2 Herbolzheim, Ulsenheim ! spätestens 6.00 Uhr bereit. -
Drei- Franken- Aktuell
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT JAHRGANG 17 • AUSGABE 24 • 18. DEZEMBER 2020 DREI- Schlüsselfeld FRANKEN- AKTUELL Stadt Schlüsselfeld Markt Burghaslach Markt Geiselwind Informationen für unsere Bürger und Gäste! STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND Angebot vom 22.12.2020 bis 02.01.2021 Schäufele portioniert vom Schwein 5,90 €/kg Hackeisch gemischt vom Schwein/Jungbullen 5,50 €/kg Leitern vom Schwein 5,50 €/kg Zunge gepökelt und geräuchert vom Jungbullen 9,50 €/kg Roulade vom Jungbullen 12,90 €/kg Mitmachen und gewinnen! Roastbeef ohne Knochen vom Jungbullen 18,90 €/kg Jolinchen Druckfehler, Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Nur solange der Vorrat reicht. Unsere aktuellen Wochenangebote nden Sie auf Facebook Malwettbewerb und im Internet unter www.matthes-eisch.de QR-Code scannen, mitmachen und tolle Preise gewinnen. Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Kommunalen Allianz 24/2020 3 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wohnungs- und Immobilienbörse in der nächsten Woche feiern wir traditionell Weihnachten. Für das Weih- Suche Stall/Koppel/Weidefläche zur Pferdehaltung in Dorfmischgebiet im nachtsfest und das kurz darauffolgende Neue Jahr 2021 wünsche ich ihnen Umkreis Aschbach/Schlüsselfeld evtl. mit Umnutzung/Nutzungsänderung viel Freude und alles Gute. zum Pachten oder Kaufen. Bitte alles anbieten. Tel. 0151/11704955 Bauernhaus/kl. Hof zu kaufen gesucht. Mit Wiese/Weide und gerne auch Wald. Ab 2021 können sie mich dann persönlich im Bürgerbüro der Stadt Schlüssel- Tierhaltung sollte möglich sein. Möglichst in Allein-/Ortsrandlage. BriefeAnMi- feld erreichen. [email protected] oder Tel. 0171/4547979 Herzlichst ihr 3-Zimmer Dachgeschoss-Wohnung, Küche, Bad, ca. 100m² möbliert in einem Josef Körner Ortsteil von Burghaslach ab 01.01.2021, vorzugsweise an Wochenendheimfah- rer, zu vermieten. -
Ergersheim Voller Energie Mehr Dazu Auf Seite 3
Ergersheim voller Energie Mehr dazu auf Seite 3 Ausgabe Nr. 7 | 13. April 2019 100 Jahre 1919 … 2019 Wir bauen Träume Gemeinsam. Begeistert. Bauen. Ipsheimer Str. 6 · Bad Windsheim · Tel. 09841 6650-0 · www.gerhaeuser-bau.de Erben und Vererben sind leider häufi ge Ursachen für Streitigkeiten – Autohaus Paul e.K. Inhaber: Stefan Paul auch vor Gericht. Opel Service • Lackiererei • Karosserie Ich berate und vertrete Sie bei Testamentsgestaltung, vorweg- genommener Erbfolge, Pfl ichtteil, Immer sicher Erbauseinandersetzungen… am Boden bleiben gerne auch, bevor es kracht. - mit unseren Opel Räder- & Reifen- Angeboten REIFEN Hauptstraße 14 LAGERUNG 91443 Scheinfeld für Neu- und Telefon 0 91 62 / 206 Bestandskunden Ringstraße 6, 97215 Uffenheim [email protected] Telefon 0 98 42 - 98 400 oh-werbung.de | foto:nicky_/photocase.com oh-werbung.de www.koenig-graf.de www.opel-paul-uffenheim.de • [email protected] EIGENE Die CSU im Landkreis lädt herzlich ein EUROPAWAHL 26. MAI 2019 FERTIGUNG zum in Markt Bibart! Jahresempfang 2019 ++ Einbruchversuch LIVE ++ Torwandschießen ++ Kaffee & Kuchen ++ Hüpfburg ++ mit der Spitzenkandidatin aus Mittelfranken zur Europawahl Willkommen zur Marlene Mortler, MdB Fenster,HAUSMESSE Haustüren, Rollläden, "Europa vor der Entscheidung" Markisen, Raffstores, Wintergärten. am Donnerstag, 18. April 2019, 18.00 Uhr, Samstag, (Einlass ab 17.00 Uhr) 13. April 2019 Fensterproduktion LIVE 9.00 bis 16.00 Uhr von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Sport- und Gemeindezentrum Diespeck, Sonntag, Fachvortrag „Einbruchschutz für Eymoutier Str. 2, 91456 Diespeck. 14. April 2019 Fenster und Türen“ um 13.30 Uhr 10.00 bis 17.00 Uhr Sonntag ab 11.00 Uhr warmes Auf Ihr Kommen freuen sich Mittagessen, 11.00 bis 16.00 Uhr Beratung und Verkauf Hans Herold, MdL Dr. -
Seniorenleitfaden Markt Burghaslach
Seniorenleitfaden Markt Burghaslach Seniorenleitfaden | Markt Burghaslach 1 Inhaltsverzeichnis Informations- und Beratungsstellen Seite 15 Kirchen & Pfarrämter Seite 4 Notrufnummern Seite 3 Gesundheit und Krankheit Akustiker Seite 11 Allgemeinärzte Seite 5 Apotheken Seite 10 Augenarzt Seite 6 Frauenarzt Seite 6 Heilpraktiker Seite 5 Krankengymnastik Seite 7 Kreiskrankenhäuser Seite 9 Optiker Seite 11 Podologie Seite 7 Psychotherapie Seite 8 Sanitätshäuser Seite 10 Zahnarzt Seite 6 Pfl ege, Betreuung, Wohnen Fahrdienste Seite 11 Hospizverein Seite 14 Pfl egedienste und Besuchsdienste Seite 12 Selbshilfegruppe Seite 12 Vermittlung Betreuungspersonen Seite 11 Wohnheime Seite 13 2 Markt Burghaslach | Seniorenleitfaden Notrufnummern Notrufe DIE 5 W-FRAGEN: Polizei 110 Feuerwehr 112 1. Wo is der Notfall? 2. Was ist passiert? Rettungsdienst 3. Wie viele Personen In lebensbedrohlichen Fällen 112 sind verletzt? In nicht lebensbedrohlichen Fällen 116117 4. Welche Verletzungen? 5. Warten auf Rückfragen? Giftinformationszentrale Berlin 030/19240 Medikamenten Notdienst Nürnberg 0911/3980 Apotheken Notdienst 0800/0022833 Zahnärztlicher Notdienst 0911/58888355 Telefonseelsorge evangelisch 0800/1110111 katholisch 0800/1110222 Frauennotruf Neustadt a. d. Aisch 09161/1213 Erlangen 09131/209720 Weißer Ring e.V. (gewalt an Frauen) 116006 Seniorenleitfaden | Markt Burghaslach 3 Kirchen & Pfarrämter Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burghaslach Pfarrer Daniel Lischewski Würzburger Str. 2 96152 Burghaslach Tel. 09552/324 Fax 09552/7058 E-Mail [email protected] Evang.-Luth. Kirchengemeinde Kirchrimbach Pfarrer Wolfgang Heckel Kirchrimbach 47 96152 Burghaslach Tel. 09552/380 Fax 09552/ 931362 E-Mail [email protected] Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gleißenberg/Markt Taschendorf Pfarrerin Cornelia Dölfel Am Pfarrweiher 8 91480 Markt Taschendorf Tel. 09552/7809 E-Mail [email protected] Katholische Pfarrei Geiselwind/Breitenlohe Pfarrer Barnickel Kirchplatz 4 96160 Geiselwind Tel. -
Bilderausstellung Von Ernst-Martin Eras Im Rathaus Burgbernheim BURGBERNHEIM Natürlich! September/Oktober 2012 Nr
September/Oktober 2012 25. Ausgabe MITTEILUNGSBLATT DER STADT BURGBERNHEIM Bilderausstellung von Ernst-Martin Eras im Rathaus Burgbernheim BURGBERNHEIM natürlich! September/Oktober 2012 Nr. 25 Tagesordnung der 48. Sitzung des Stadtrats vom 26. 7. 2012 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift des Stadtrats vom 19. 6. 2012 2. 3. Änderung des Bebauungsplans der Stadt Burgbernheim Nr. 15 „Schwebheimer Gasse, Hinter den Gärten, Windsheimer Straße“ im beschleunigten Verfahren (Bebauungsplan der Innenentwicklung, § 13 a BauGB); Aufstellungsbeschluss Der Stadtrat beschloss die Aufstellung des Bebauungsplans, um die Realisierung des Seniorenzentrums an dieser Stelle zu ermöglichen. Der Bebauungsplan wird in nächster Zeit öff entlich bekannt gemacht und den Trägern öff entlicher Belange (Fachbehörden) zugeleitet. 3. Antrag der Franken Brunnen GmbH & Co. KG auf Gestattung zur Durchführung von Versuchsbohrungen auf dem städtischen Grundstück Fl.Nr. 310 der Gemarkung Pfa enhofen. Der Antrag wurde zurückgestellt. Mit dem Wasserwirtschaftsamt soll geklärt werden, ob die Entnahme von Wasser durch Franken Brunnen einen negativen Einfl uss auf die öff entliche Trinkwasserversorgung der Stadt Burgbernheim haben könnte. 4. Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP); Anhörungsverfahren zum Entwurf vom 22. 5. 2012 Der Stadtrat schloss sich den Bedenken des Bayer. Gemeindetags an und forderte zusätzlich die Aufhebung von Quadrat- meterbegrenzungen für die Ansiedlung von Lebensmittel- und Fachgeschäften. 5. Bauantrag der Pfründep egestiftung Burgbernheim; Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Fl.Nr. 325 der Gemarkung Burgbernheim Der Bauantrag wurde zurückgestellt. 6. Bauantrag von Herrn Bernd Leidig; Anbau eines Melkstands mit Warteplatz an den bestehenden Kuhstall am Aussiedlungsstandort an der Hochbacher Straße Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu. 7. Bauantrag von Herrn Helmut Mack; Errichtung eines Nebengebäudes und Anbau an die bestehende Garage auf dem Anwesen Rodgasse 40a Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.