Prelims May 2005.Qxd
German Historical Institute London Bulletin Bd. 27 2005 Nr. 1 Copyright Das Digitalisat wird Ihnen von perspectivia.net, der Online-Publikationsplattform der Max Weber Stiftung – Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland, zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass das Digitalisat urheberrechtlich geschützt ist. Erlaubt ist aber das Lesen, das Ausdrucken des Textes, das Herunterladen, das Speichern der Daten auf einem eigenen Datenträger soweit die vorgenannten Handlungen ausschließlich zu privaten und nicht-kommerziellen Zwecken erfolgen. Eine darüber hinausgehende unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder Bilder können sowohl zivil- als auch strafrechtlich verfolgt werden. REVIEW ARTICLES GERMANS AND BLACKS—BLACK GERMANS by Matthias Reiss MICHAEL SCHUBERT, Der schwarze Fremde: Das Bild des Schwarz- afrikaners in der parlamentarischen und publizistischen Kolonialdiskussion in Deutschland von den 1870er bis in die 1930er Jahren, Beitäge zur Ko- lonial- und Überseegeschichte, 86 (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2003), 446 pp. ISBN 3 515 08267 0. EUR 79.00 TINA M. CAMPT, Other Germans: Black Germans and the Politics of Race, Gender, and Memory in the Third Reich, Social History, Popular Culture, and Politics in Germany (Ann Arbor: University of Michig- an Press, 2004), x + 283 pp. ISBN 0 472 11360 7. $ 29.95 MARIANNE BECHHAUS-GERST and REINHARD KLEIN-ARENDT (eds.), AfrikanerInnen in Deutschland und schwarze Deutsche: Geschichte und Gegenwart, Encounters. History and Present of the African–Euro- pean Encounter/Begegnungen. Geschichte und Gegenwart der afri- kanisch-eruopäischen Begegnung, 3 (Münster: Lit Verlag, 2004), 261 pp. ISBN 3 8258 6824 9. EUR 20.90 In June 1972, the Allensbach Institut für Demoskopie conducted a poll on what the Germans thought about ‘the Negroes’ (die Neger).
[Show full text]