EWH-Senderliste.Pdf

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

EWH-Senderliste.Pdf Läuft mit uns. Höfner Internet Senderübersicht TV + Radio Stand August 2021 Inhalt Digitale TV-Sender Premium und Basic-TV 4 – 10 TV und Radio digital Themenpakete MySports Pro 11 Premium Family 12 – 13 Fernsehen mit über 180 Sendern Sport 14 Replay und Aufnahmefunktion Erotik 14 TV-App für mobiles Fernsehen auf Tablet und Smartphone Sprachpakete Français 15 Italiano 15 Basic-TV Premium-TV English 16 180+ Sender (100+ in HD) Türkçe 16 250+ Radiosender Programmguide À la carte 17 Live-Pause Mobile TV, App Digitale Radiosender Aufnahmefunktion Deutschsprachige Sender 18 – 20 7 Tage Replay Weitere Sprachsender 20 – 21 Paketoptionen* zusätzliche TV-Box erhältlich Installationsanleitung TV-APP 22 Nr. ! Sendernummer TV-Gerät. Hinweis! Die Sendernummer ändern sich durch das Freischalten von zusätzlichen Sendern Replay-Funktion Einzelne Beiträge der Programme dürfen in der Schweiz aus urheberrechtlichen Gründen ewh.ch nicht übertragen werden Code für Schutz vor unerlaubtem Zugriff 3 Digitale TV-Sender Premium und Basic TV Sender Sprache Beschreibung Nr. ! HD Sender Sprache Beschreibung Nr. ! HD arte HD DE Kultur, Bildung, Spielfilm und Dokumentation 030 SRF 1 HD DE Der erste Kanal des Schweizer Fernsehen 001 DMAX HD DE Abenteuer, Motor, Technik, Technologie, Heimwerken und Reisen 031 SRF zwei HD DE Der zweite Kanal des Schweizer Fernsehen 002 TLC HD DE Reality- und Dokusoap-Formate für das weibliche Publikum 032 SRF info HD DE SRF info wiederholt im Stundentakt die Informationssendungen von SRF 003 Auftanken.TV DE Unterhaltungungssender für Natur, BIldung und Sport 033 TV Helvetia ONE TeleZüri HD DE Das Zürcher Regionalfernsehen 004 DE Interaktive Sendungen, Talkshows mit religiösen Programmbeiträgen, Yoga 034 HD Tele Top HD DE Das Ostschweizer Regionalfernsehen 005 ServusTV HD DE Entertainment, Dokumentationen, Sport, Spielfilme und Musik 035 (Zürich) Tele Z HD DE Das andere Zürcher Regionalfernsehen 006 Comedy Central HD DE Comedy-Serien und Shows (14 bis 2 Uhr) 036 Unterhaltung made in Switzerland: Top-Serien, Spielfilme, Dokus und 3+ HD DE 007 MTV CH HD DE Musikkanal mit Clips, Informationen und Livesendungen 037 Kurznews 4+ HD DE Blockbuster und Serien 008 Nick CH HD DE Kinderprogramm 038 5+ HD DE Dokumentar-Filme 009 Disney Channel DE Unterhaltungsprogramm für Kinder, Teenager und junge Erwachsene 039 6+ HD DE Serien, Blockbuster, Dokus, Schweizer Produktionen, Werbeformen 010 KiKA HD DE Der Kinderkanal von ARD und ZDF 040 Vollprogramm mit Spielfilmen, Dokumentationen S1 HD DE 011 ONE HD DE Film-, Serien- sowie Musik- und Kultur-Highlights 041 und Schweizer Produktionen Vollprogramm mit News, Sport, Spielfilmen, Serien, Dokus TV24 HD DE 012 zdf_neo HD DE Dokumentarfilme, Musiksendungen, Spielfilme, Comedy und Serien 042 und Eigenproduktionen Puls 8 HD DE Spielfilme, Fernsehserien und Telenovelas 013 ZDFinfo HD DE Servicesendungen von ZDF und 3sat: Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft 043 Star TV HD DE Schweizer Spartensender für Film, Lifestyle und Entertainment 014 ORF 2 EUROPE DE Österreichischer Sender für im Ausland lebende Österreicher 044 Österreichischer öffentlich-rechtlicher Spartensender mit kulturellen Swiss1 DE Schweizer Eigenproduktion aus Unterhaltung und Sport 015 ORF III HD DE 045 Themen Europäische Spielfilme, Serien und Schweizer Eigenproduktionen, TV25 HD DE 016 ARD-alpha DE Der Bildungskanal von ARD 046 tagsüber MeteoNews Das Erste HD DE Das erste Deutsche Fernsehen 017 phoenix HD DE Dokumentations- und Weiterbildungssendungen 047 tagesschau24 ZDF HD DE Das zweite Deutsche Fernsehen 018 DE Nachrichten jede Stunde mit Hintergrundberichten 048 HD ORF 1 HD DE Das erste Österreichische Fernsehen 019 Welt HD DE Nachrichten und Informationssendungen 049 ORF 2 HD DE Das zweite Österreichische Fernsehen 020 euronews DE Nachrichten aus aller Welt im 30-Minuten-Takt 050 VOX HD DE Serien, Spielfilme, Magazine und Dokumentationen 021 TeleBärn HD DE Das Berner Regionalfernsehen 051 SWR BW HD DE Südwestrundfunk 022 TeleBielingue DE / FR Das Bieler Regionalfernsehen 052 BR süd HD DE Bayerischer Rundfunk 023 TeleBasel HD DE Das Basler Regionalfernsehen 053 WDR Köln HD DE Westdeutscher Rundfunk 024 Tele M1 HD DE Das Fernsehen fürs Mittelland 054 hr-fernsehen HD DE Hessischer Rundfunk, Vollprogramm 025 Tele 1 HD DE Das Zentralschweizer Fernsehen 055 MDR S-Anhalt SHf Schaffhauser DE Mitteldeutscher Rundfunk, Vollprogramm 026 DE Das Schaffhauser Regionalfernsehen 056 HD Fernsehen HD rbb Berlin HD DE Rundfunk Berlin-Brandenburg, Vollprogramm 027 Tele D HD DE Regionalfernsehen aus Diessenhofen 057 NDR FS NDS HD DE Norddeutscher Rundfunk 028 TVO HD DE Das Ostschweizer Regionalfernsehen 058 TV Südost- 3sat HD DE Öffentlich-rechtlicher Sender mit Kultur und Informationen 029 DE Das Südostschweizer Regionalfernsehen 059 schweiz HD 4 5 Sender Sprache Beschreibung Nr. ! HD Sender Sprache Beschreibung Nr. ! HD Kanal 9 HD DE Das Walliser Regionalfernsehen 060 Teleclub Zoom DE Sportsender 090 ULS Networt HD DE Sportsender mit allgemeinen News 061 Trace Hits DE Trends in Musik, Mode und Lifestyle 091 Schweiz 5 DE Spartensender für Esoterik, Kirche, Talks, Unterhaltung 062 The Box EN Niederländischer Musiksender von VIVA 092 RTL HD DE Unterhaltung, Spielfilme, Serien, Informationen und Sport 063 Clubland TV EN Tanzmusik wie Tanz, Elektro, Techno, Trance, House, Dance-Pop 093 SAT.1 HD DE Filme, Serien, Comedy, Show, News und Sport 064 Kiss TV EN Hip-Hop- Musiksender 094 ProSieben HD DE Filme, Serien, Comedy, Show, Wissen und Sport 065 Kerrang! TV EN Britischer Rockmusiksender 095 RTLZWEI HD DE Unterhaltung, Spielfilme, Serien, Informationen und Kinderprogramme 066 Now 80s EN Britischer Musiksender aus den 1980er Jahren 096 Schweizer Musik- und Kultursender mit Volksmusik, Schlager, Interviews, kabel 1 HD DE Film- und Serienklassiker 067 musig24 HD DE 097 etc. BBC ProSieben MAXX DE Das Fernsehen für Männer 068 EN Komödien, Spielfilme und Unterhaltung 098 Entertainment Nitro HD DE Das Fernsehen für Helden 069 BBC One HD EN Die hochauflösende Variante des BBC Hauptprogrammes 099 n-tv HD DE Nachrichten und Informationssendungen 070 BBC Two HD EN Englisches Programmangebot mit Unterhaltung, Nachrichten und Sport 100 kabel 1 Doku DE Dokumentationen und Reportagen 071 BBC Three EN Wiederholungen von BBC-One- und BBC-Two-Sendungen 101 BBC Four HD / Kultur, Dokumentarfilme und Nachrichten in HD (20 bis 5 Uhr) / VOXup DE Unterhaltung, Spielfilme, News 072 BBC Cbeebies EN 102 Kleinkindersendungen (7 bis 20 Uhr) HD Super RTL HD DE Deutsches Kinder- und Familienprogramm 073 itv HD EN ITV nun auch in hochauflösender Qualität 103 RTL PLUS DE Spielshows, TV-Klassiker 074 itv 2 EN Serien, Spielfilme, Reality- und Talkshows 104 SIXX HD DE Alles was Frauen interessiert: Lifestyle, Musik, Essen und Reisen 075 itv 3 EN Komödien, Dramen und Dokumentarfilme 105 SAT.1 Gold DE Fernsehen für Frauen 076 itv 4 EN Dramen, Komödien, europäische Filme und Boxsport 106 Tele 5 HD DE Spielfilme, Serien, Cartoons und Eigenformate 077 Channel 4 HD EN Entertainmentsender mit News, Serien, Shows und Filmen 107 ATV2 DE Serienklassiker 078 Film 4 EN Spielfilme und Dokumentationen 108 Fernseherlebnis für die ganze Familie. Filmmaterial aus Kinos, Reisen, ANIXE HD Serie DE 079 Vollprogramm mit Unterhaltung, Filmen, Serien, Comedy, Sport und News Sports und Musik. Mit Serien und Spielfilmen Channel 5 HD EN 109 HD DE 080 E4 EN Jugendsender mit Unterhaltung, Reality Shows, und Serien 110 Info- und Edutainment-Sender mit Dokumentationen, Reportagen, Welt der Wunder DE 081 Magazinen und Beiträgen More4 EN UK-Sender mit Lifestyle-Formaten, Dokumentationen und Reality TV 111 HGTV DE Der Sender für Einrichtung und Bauprojekte 082 CBS Reality EN Dokumentationsfilme über Katastrophen, Unfälle etc. 112 K-TV DE Röm.-kath. Sender, Österreich. Liturgie, Information und Unterhaltung 083 BBC News HD EN Nachrichten rund um die Uhr 113 Bibel TV HD DE Evang. Sender, Deutschland. Information, Bildung und Unterhaltung 084 BBC World News EN Internationaler News- und Informationssender 114 HD Alpen-Welle DE Beiträge aus der Welt der Volksmusik und dem Schlager 085 TV HD Sky News Int. EN Nachrichten rund um die Uhr 115 Deluxe Music DE Musikfernsehen ohne Moderation, Musikvideos 086 CNN Int. HD EN Nord-Amerikanischer News- und Informationssender in HD 116 My Sports One DE Sportsender 087 CNBC Europe EN Wirtschaftssender 117 Eurosport DE Pan-europäischer Sportkanal 088 Bloomberg TV EN Finanznachrichten, Anlagetipps und Börsenmonitor 118 sport 1 HD DE Deutsches Sport-Fernsehen 089 DW-TV (Deutsche DE/EN Nachrichten und Informationssendungen (Englisch) 119 Welle TV) 6 7 Sender Sprache Beschreibung Nr. ! HD Sender Sprache Beschreibung Nr. ! HD Al Jazeera EN Spartenkanal aus Katar: Nachrichten, Reportagen und Informationen 120 RTPi PT Das internationale Programm der portugiesischen Rundfunkanstalt 150 English Fashion TV EN Lifestyle und Mode 121 Record Int. HD PT Vielfältiges brasilianisches Programmangebot in HD 151 Niederländisches Programmangebot: Talkshows, Serien, Dokumentarfilme, RSI 1 HD IT Der erste Fernsehen des Tessins 122 BVN TV NL 152 Kindersendungen und Nachrichten RSI LA 2 HD IT Der zweite Fernsehen des Tessins 123 TV Polonia PL Umfassendes polnisches Programmangebot 153 CT24 Czech Rai 1 HD IT Italienisches Programm mit Unterhaltung, Nachrichten und Serien 124 CZ Tschechisches Nachrichtenprogramm 154 NewsTV Rai 2 HD IT Italienisches Programm mit Unterhaltung, Nachrichten und Serien
Recommended publications
  • I N H a L T S V E R Z E I C H N
    SWR BETEILIGUNGSBERICHT 2018 Beteiligungsübersicht 2018 Südwestrundfunk 100% Tochtergesellschaften Beteiligungsgesellschaften ARD/ZDF Beteiligungen SWR Stiftungen 33,33% Schwetzinger SWR Festspiele 49,00% MFG Medien- und Filmgesellschaft 25,00% Verwertungsgesellschaft der Experimentalstudio des SWR e.V. gGmbH, Schwetzingen BaWü mbH, Stuttgart Film- u. Fernsehproduzenten mbH Baden-Baden 45,00% Digital Radio Südwest GmbH 14,60% ARD/ZDF-Medienakademie Stiftung Stuttgart gGmbH, Nürnberg Deutsches Rundfunkarchiv Frankfurt 16,67% Bavaria Film GmbH 11,43% IRT Institut für Rundfunk-Technik Stiftung München GmbH, München Hans-Bausch-Media-Preis 11,11% ARD-Werbung SALES & SERV. GmbH 11,11% Degeto Film GmbH Frankfurt München 0,88% AGF Videoforschung GmbH 8,38% ARTE Deutschland TV GmbH Frankfurt Baden-Baden Mitglied Haus des Dokumentarfilms 5,56% SportA Sportrechte- u. Marketing- Europ. Medienforum Stgt. e. V. agentur GmbH, München Stammkapital der Vereinsbeiträge 0,98% AGF Videoforschung GmbH Frankfurt Finanzverwaltung, Controlling, Steuerung und weitere Dienstleistungen durch die SWR Media Services GmbH SWR Media Services GmbH Stammdaten I. Name III. Rechtsform SWR Media Services GmbH GmbH Sitz Stuttgart IV. Stammkapital in Euro 3.100.000 II. Anschrift V. Unternehmenszweck Standort Stuttgart - die Produktion und der Vertrieb von Rundfunk- Straße Neckarstraße 230 sendungen, die Entwicklung, Produktion und PLZ 70190 Vermarktung von Werbeeinschaltungen, Ort Stuttgart - Onlineverwertungen, Telefon (07 11) 9 29 - 0 - die Beschaffung, Produktion und Verwertung
    [Show full text]
  • The Rai Studio Di Fonologia (1954–83)
    ELECTRONIC MUSIC HISTORY THROUGH THE EVERYDAY: THE RAI STUDIO DI FONOLOGIA (1954–83) Joanna Evelyn Helms A dissertation submitted to the faculty at the University of North Carolina at Chapel Hill in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy in the Department of Music. Chapel Hill 2020 Approved by: Andrea F. Bohlman Mark Evan Bonds Tim Carter Mark Katz Lee Weisert © 2020 Joanna Evelyn Helms ALL RIGHTS RESERVED ii ABSTRACT Joanna Evelyn Helms: Electronic Music History through the Everyday: The RAI Studio di Fonologia (1954–83) (Under the direction of Andrea F. Bohlman) My dissertation analyzes cultural production at the Studio di Fonologia (SdF), an electronic music studio operated by Italian state media network Radiotelevisione Italiana (RAI) in Milan from 1955 to 1983. At the SdF, composers produced music and sound effects for radio dramas, television documentaries, stage and film operas, and musical works for concert audiences. Much research on the SdF centers on the art-music outputs of a select group of internationally prestigious Italian composers (namely Luciano Berio, Bruno Maderna, and Luigi Nono), offering limited windows into the social life, technological everyday, and collaborative discourse that characterized the institution during its nearly three decades of continuous operation. This preference reflects a larger trend within postwar electronic music histories to emphasize the production of a core group of intellectuals—mostly art-music composers—at a few key sites such as Paris, Cologne, and New York. Through close archival reading, I reconstruct the social conditions of work in the SdF, as well as ways in which changes in its output over time reflected changes in institutional priorities at RAI.
    [Show full text]
  • Programmbilanz SRF Programmbilanz 2012 Zurück Zurück Blättern SRF Programmbilanz 2012 Weiter Blättern Weiter
    2012 Programmbilanz SRF Programmbilanz 2012 zurück zurück blättern SRF Programmbilanz 2012 weiter blättern weiter Inhalt 5 Vorwort Unternehmen 6 SRF ist Heimat und Fenster zur Welt 7 SRF setzt einen anspruchsvollen Auftrag um 10 Geschäftsleitung 2012 Programmangebot 12 SRF begleitet das Publikum rund um die Uhr – unverwechselbar vielfältig 14 Programmstatistik 2012 Markterfolg 16 SRF bleibt die klare Nummer 1 im Radio- und TV-Markt Qualität 20 SRF orientiert sich an höchsten publizistischen Standards 22 Auszeichnungen 2012 Mitarbeitende 24 SRF fördert die fachliche und persönliche Entwicklung Finanzen 27 SRF optimiert den Ressourceneinsatz zugunsten des Programms Momentaufnahmen SRF Sport 2012 – live Sport 2012 − live Momentaufnahmen SRF Programmrückschau 61 Sport 64 Programme 68 Chefredaktion Radio 72 Chefredaktion TV 76 Kultur 80 Unterhaltung 84 Sendungen 2012 3 SRF Programmbilanz 2012 zurück zurück blättern SRF Programmbilanz 2012 weiter blättern weiter Inhaltsverzeichnis Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser Die Medienlandschaft verändert sich, und SRF verändert sich mit ihr. Die Zusammen- führung von Radio und Fernsehen in der Deutschschweiz war eine Antwort auf die neuen Bedürfnisse unseres Publikums, das wir explizit als unseren Auftraggeber betrachten. Das inzwischen gut zwei Jahre alte Unternehmen Schweizer Radio und Fernsehen verfolgt einen hohen Anspruch: Unsere Inhalte sollen die Schweiz bewegen; mit Qualität, die Standards setzt – jederzeit. Um auch in einem zusehends unübersichtlicheren Medienumfeld nahe beim Publikum zu sein, klar erkennbar und rund um die Uhr zugänglich, haben wir Ende 2012 einen wichtigen Entwicklungsschritt vollzogen: Mit dem erneuerten Webauftritt srf.ch und in der neuen Markenwelt zeigt sich unser gesamtes Angebot eindeutig unter dem einen Dach von SRF. Damit ist die Medienkonvergenz auch formal sichtbar.
    [Show full text]
  • Und Audiovisuellen Archive As
    International Association of Sound and Audiovisual Archives Internationale Vereinigung der Schall- und audiovisuellen Archive Association Internationale d'Archives Sonores et Audiovisuelles (I,_ '._ • e e_ • D iasa journal • Journal of the International Association of Sound and Audiovisual Archives IASA • Organie de I' Association Internationale d'Archives Sonores et Audiovisuelle IASA • Zeitschchrift der Internationalen Vereinigung der Schall- und Audiovisuellen Archive IASA Editor: Chris Clark,The British Library National Sound Archive, 96 Euston Road, London NW I 2DB, UK. Fax 44 (0)20 7412 7413, e-mail [email protected] The IASA Journal is published twice a year and is sent to all members of IASA. Applications for membership of IASA should be sent to the Secretary General (see list of officers below). The annual dues are 25GBP for individual members and IOOGBP for institutional members. Back copies of the IASA Journal from 1971 are available on application. Subscriptions to the current year's issues of the IASA Journal are also available to non-members at a cost of 35GBP I 57Euros. Le IASA Journal est publie deux fois I'an etdistribue a tous les membres. Veuillez envoyer vos demandes d'adhesion au secretaire dont vous trouverez I'adresse ci-dessous. Les cotisations annuelles sont en ce moment de 25GBP pour les membres individuels et 100GBP pour les membres institutionels. Les numeros precedentes (a partir de 1971) du IASA Journal sont disponibles sur demande. Ceux qui ne sont pas membres de I'Association peuvent obtenir un abonnement du IASA Journal pour I'annee courante au coOt de 35GBP I 57 Euro.
    [Show full text]
  • Norddeutscher Rundfunk
    279 Rundfunkangelegenheiten 30. Norddeutscher Rundfunk 30.1 Allgemeines Nach § 34 des Staatsvertrags über den Norddeutschen Rundfunk (NDR- StV)1 prüfen die Rechnungshöfe von Mecklenburg-Vorpommern, Nieder- sachsen, Schleswig-Holstein sowie der Freien und Hansestadt Hamburg die Wirtschaftsführung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) gemeinsam. Vom 01.01.2006 bis zum 30.06.2007 hat der LRH Schleswig-Holstein die Federführung für Prüfungen des NDR, die danach für 18 Monate vom LRH Mecklenburg-Vorpommern übernommen wird. Grundlage für die Durchführung der gemeinsamen Prüfungen ist eine Rahmenvereinbarung der Rechnungshöfe über die Finanzkontrolle i. d. F. vom 20.07.2005. In der Neufassung des NDR-StV ist die langfristige Forderung der Rech- nungshöfe der Staatsvertragsländer des NDR nach umfassenden Prü- fungsrechten bei den Beteiligungsgesellschaften2 erfüllt worden. Der NDR ist verpflichtet, für die Aufnahme der erforderlichen Regelungen in den Gesellschaftsvertrag oder die Satzung der Unternehmen zu sorgen. Bei der Unterrichtung über die Ergebnisse von Prüfungen müssen die Rech- nungshöfe darauf achten, dass die Wettbewerbsfähigkeit der geprüften Unternehmen nicht beeinträchtigt wird und insbesondere Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse gewahrt werden. Vor dem Hintergrund eines Beihilfeverfahrens der Europäischen Kommis- sion zur Finanzierung des öffentlichen Rundfunks in Deutschland haben die Präsidentinnen und die Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder im September 2006 in Saarbrücken im Hinblick auf eine bundesweite Vereinheitlichung
    [Show full text]
  • Press, Radio and Television in the Federal Republic of Germany
    DOCUMENT RESUME ED 353 617 CS 508 041 AUTHOR Hellack, Georg TITLE Press, Radio and Television in the Federal Republic of Germany. Sonderdienst Special Topic SO 11-1992. INSTITUTION Inter Nationes, Bonn (West Germany). PUB DATE 92 NOTE 52p.; Translated by Brangwyn Jones. PUB TYPE Reports Evaluative/Feasibility (142) EDRS PRICE MF01/PC03 Plus Postage. DESCRIPTORS Developing Nations; Foreign Countries; Freedom of Speech; *Mass Media; *Mass Media Effects; *Mass Media Role; Media Research; Professional Training; Technological Advancement IDENTIFIERS *Germany; Historical Background; Journalists; Market Analysis; Media Government Relationship; Media Ownership; Third World; *West Germany ABSTRACT Citing statistics that show that its citizens are well catered for by the mass media, this paper answers questions concerning the media landscape in the Federal Republic of Germany. The paper discusses: (1) Structure and framework conditions of the German media (a historical review of the mass media since 1945); (2) Press (including its particular reliance on local news and the creation of the world status media group, Bertelsmann AG);(3) News agencies and public relations work (which insure a "never-ending stream" of information);(4) Radio and Television (with emphasis on the Federal Republic's surprisingly large number of radio stations--public, commercial, and "guest");(5) New communication paths and media (especially communication and broadcasting satellites and cable in wideband-channel networks);(6) The profession of journalist (which still relies on on-the-job training rather than university degrees); and (7) Help for the media in the Third World (professional training in Germany of journalists and technical experts from underdeveloped countries appears to be the most appropriate way to promote Third World media).
    [Show full text]
  • Zwischen Den Rundfunkanstalten Bayerischer Rundfunk Anstalt Des
    Zwischen den Rundfunkanstalten Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Rundfunkplatz 1 80300 München, Deutsche Welle Anstalt des öffentlichen Rechts Kurt-Schumacher-Straße 3 53113 Bonn, Mitteldeutscher Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Kantstraße 71-73 04275 Leipzig, Norddeutscher Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Rothenbaumchaussee 132-134 20149 Hamburg, Radio Bremen Anstalt des öffentlichen Rechts Diepenau 10 28195 Bremen, Rundfunk Berlin-Brandenburg Anstalt des öffentlichen Rechts Masurenallee 8 –14 14057 Berlin, Saarländischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Funkhaus Halberg 66100 Saarbrücken, Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts Neckarstraße 230 70190 Stuttgart, Westdeutscher Rundfunk Köln Anstalt des öffentlichen Rechts Appellhofplatz 1 50667 Köln sowie Deutschlandradio Körperschaft des öffentlichen Rechts Raderberggürtel 40 50968 Köln, - nachfolgend Rundfunkanstalten1 genannt - und ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin, Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin, Deutsche Orchestervereinigung e.V. Littenstraße 10 10179 Berlin - nachfolgend Gewerkschaften genannt - wird folgender Tarifvertrag vereinbart: Änderung des VTV hier nicht abgedruckt (Versorgungstarifvertrag (VTV)/Fach 2.12.2) I. Änderung der Gesamtversorgungen Für die Versorgungsregelungen der Anlage 1 wird folgende Regelung zum Versorgungsausgleich nach dem Versorgungsausgleichsgesetz vereinbart: Versorgungsausgleich
    [Show full text]
  • The Shortlist
    The shortlist Children's factual programme or series television Mint Pictures for Australian Children's TV Bushwhacked! (Series 2) Foundation Deadly Pole to Pole BBC Natural History Unit Jawla 2014 Al Jazeera Children's Channel Made in SA South African Broadcasting Corporation Matanglawin: Worst Case Scenario Weather ABS-CBN Corporation Pay it Forward Observator, Antena 1 The Joy of Life (Vom Glück des Lebens) Westdeutscher Rundfunk (WDR) Factual online production Cronulla Riots-The Day that shocked a Nation SBS Television (Australia) Days of Rage Digital Initiative Channel NewsAsia Mediacorp Pte Ltd IRANORAMA Webdoc.FR/France 24 Sochi:Outside the Arena Radio Free Europe/Radio Liberty [RFE/RL] Webdocumentary: Serengeti-Toward an Uncertain Future DW Deutsche Welle Zaatari Refugee Camp CNN Live sports coverage television Aviva Premiership Rugby Final 2014 Sunset+Vine Istaf Superseries Finals 2013/2014 Astro Arena SDN BHD The Grand National IMG Productions for Channel 4 Television Domestic current affairs documentary television Dispatches:Breadline Kids Channel 4 Television Failon Today:Deluge ABS-CBN Corporation John F Kennedy a Legacy Remembered Voice of America Spotlight:Guns and Government BBC Suidlanders- Preparing for a Revolution E Sat Pty Ltd The Way they Steel Antena 3 International current affairs documentary television Difficult Destinations: Turkmenistan deMENSEN Dispatches: Children on the Frontline Channel 4 Television Our World: Yemen-World's most dangerous Journey (for BBC World News, The BBC News Channel and BBC One) BBC
    [Show full text]
  • Zahlen, Daten, Fakten 2009/2010
    ZAHLEN, DATEN, FAKTEN 2009/2010 Glaubwürdigkeit Unabhängigkeit Vielfalt Kreativität Fairness INHALT Die SRG SSR auf einen Blick 4 Unternehmensprofil 5 Unsere Radioprogramme 2009 7 Unsere Fernsehprogramme 2009 8 Unser übriges publizistisches Angebot 2009 9 Schweizer Radio DRS 10–11 Schweizer Fernsehen 12–13 Radio Suisse Romande 14–15 Télévision Suisse Romande 16–17 Radiotelevisione svizzera 18–21 Radio e Televisiun Rumantscha 22–23 Swissinfo 24 Swiss TXT 24 HD suisse 25 Quellenangaben 25 Finanzieller Rahmen 2009 26–27 Vereinsstruktur 2010 28–29 Unternehmensstruktur 2010 30–31 Verwaltungsrat 2010 32 Geschäftsleitung 2010 33 Leitbild 34 Leitsätze 35 Rechtliche Grundlagen 36–37 Impressum 38 Zahlen, Daten, Fakten 2009/2010 SRG SSR idée suisse 3 DIE SRG SSR AUF EINEN BLICK UNTERNEHMENSPROFIL Unternehmenseinheiten Die SRG SSR idée suisse ist ein privatrechtlich organisiertes und nach den Grund- sätzen des Aktienrechts geführtes Medienunternehmen, dessen Auftrag auf der Bundesverfassung, dem Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) sowie der Konzession basiert und das dem Service public verpflichtet ist. Als Non-Profit-Unternehmen finanziert sich die SRG SSR zu rund 75 Prozent über Gebühren und zu rund 25 Pro- zent aus kommerzieller Tätigkeit. Sie ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. 2009 umfasste die SRG SSR 7 Unternehmenseinheiten; aufgrund des Zusammen- gehens von Radio Suisse Romande (RSR) und Télévision Suisse Romande (TSR) zu Radio Télévision Suisse (RTS) sind es seit 2010 noch 6 Unternehmenseinheiten. Zudem zählt die SRG SSR 5 Tochtergesellschaften. Mit über 6100 Beschäftigten respektive knapp 5000 Vollzeitstellen, einem Jahres- umsatz von rund 1,6 Mrd. Franken, 18 Radio- und 8 Fernsehprogrammen sowie ergänzenden Websites und Teletextdiensten ist die SRG SSR das grösste Unterneh- men für elektronische Medien in der Schweiz.
    [Show full text]
  • Television and the Cold War in the German Democratic Republic
    0/-*/&4637&: *ODPMMBCPSBUJPOXJUI6OHMVFJU XFIBWFTFUVQBTVSWFZ POMZUFORVFTUJPOT UP MFBSONPSFBCPVUIPXPQFOBDDFTTFCPPLTBSFEJTDPWFSFEBOEVTFE 8FSFBMMZWBMVFZPVSQBSUJDJQBUJPOQMFBTFUBLFQBSU $-*$,)&3& "OFMFDUSPOJDWFSTJPOPGUIJTCPPLJTGSFFMZBWBJMBCMF UIBOLTUP UIFTVQQPSUPGMJCSBSJFTXPSLJOHXJUI,OPXMFEHF6OMBUDIFE ,6JTBDPMMBCPSBUJWFJOJUJBUJWFEFTJHOFEUPNBLFIJHIRVBMJUZ CPPLT0QFO"DDFTTGPSUIFQVCMJDHPPE Revised Pages Envisioning Socialism Revised Pages Revised Pages Envisioning Socialism Television and the Cold War in the German Democratic Republic Heather L. Gumbert The University of Michigan Press Ann Arbor Revised Pages Copyright © by Heather L. Gumbert 2014 All rights reserved This book may not be reproduced, in whole or in part, including illustrations, in any form (be- yond that copying permitted by Sections 107 and 108 of the U.S. Copyright Law and except by reviewers for the public press), without written permission from the publisher. Published in the United States of America by The University of Michigan Press Manufactured in the United States of America c Printed on acid- free paper 2017 2016 2015 2014 5 4 3 2 A CIP catalog record for this book is available from the British Library. ISBN 978– 0- 472– 11919– 6 (cloth : alk. paper) ISBN 978– 0- 472– 12002– 4 (e- book) Revised Pages For my parents Revised Pages Revised Pages Contents Acknowledgments ix Abbreviations xi Introduction 1 1 Cold War Signals: Television Technology in the GDR 14 2 Inventing Television Programming in the GDR 36 3 The Revolution Wasn’t Televised: Political Discipline Confronts Live Television in 1956 60 4 Mediating the Berlin Wall: Television in August 1961 81 5 Coercion and Consent in Television Broadcasting: The Consequences of August 1961 105 6 Reaching Consensus on Television 135 Conclusion 158 Notes 165 Bibliography 217 Index 231 Revised Pages Revised Pages Acknowledgments This work is the product of more years than I would like to admit.
    [Show full text]
  • Downloaded from Brill.Com09/30/2021 03:47:12PM Via Free Access of That Period Was Dominated by Magazine-Type Formats
    Gesnerus 76/2 (2019) 172–191, DOI: 10.24894/Gesn-en.2019.76009 “Because every recipient is also a potential patient” – TV Health Programmes in the FRG and the GDR, from the 1960s to the 1980s Susanne Vollberg Abstract In the television programme of West Germany from the 1960s to the 1980s, health magazines like Gesundheitsmagazin Praxis [Practice Health Maga- zine] (produced by ZDF)1 or ARD-Ratgeber: Gesundheit [ARD Health Ad- visor] played an important role in addressing health and disease as topics of public awareness. With their health magazine Visite [Doctor’s rounds], East German television, too relied on continuous coverage and reporting in the fi eld. On the example of above magazines, this paper will examine the his- tory, design and function of health communication in magazine-type for- mats. Before the background of the changes in media policy experienced over three decades and the different media systems in the then two Germanys, it will discuss the question of whether television was able to move health rele- vant topics and issues into public consciousness. health magazine, GDR television, FRG television, Gesundheitsmagazin Praxis Health-related programmes were, right from the early days of television, part of the common TV repertoire in both German countries but it was in the health, disease and medicine, which was well-received by the audience. The- coverage of medicine and health issues in East and West German television 1 Abbreviation for Zweites Deutsches Fernsehen – Second German Television; public-service broadcaster. Apl. Prof. Dr. Susanne Vollberg, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften, Abt.
    [Show full text]
  • The Production of Czechoslovakia´S Most Popular Television Serial the Hospital on the Outskirts and Its Post-1989 Repeats
    Repositorium für die Medienwissenschaft Petr Bednařík The Production of Czechoslovakia´s Most Popular Television Serial The Hospital On The Outskirts and its Post-1989 Repeats 2013-06-30 https://doi.org/10.25969/mediarep/14067 Veröffentlichungsversion / published version Zeitschriftenartikel / journal article Empfohlene Zitierung / Suggested Citation: Bednařík, Petr: The Production of Czechoslovakia´s Most Popular Television Serial The Hospital On The Outskirts and its Post-1989 Repeats. In: VIEW Journal of European Television History and Culture, Jg. 2 (2013-06-30), Nr. 3, S. 27– 36. DOI: https://doi.org/10.25969/mediarep/14067. Erstmalig hier erschienen / Initial publication here: https://doi.org/10.18146/2213-0969.2013.jethc029 Nutzungsbedingungen: Terms of use: Dieser Text wird unter einer Creative Commons - This document is made available under a creative commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 Attribution - Share Alike 4.0 License. For more information see: Lizenz zur Verfügung gestellt. Nähere Auskünfte zu dieser Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 finden Sie hier: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0 volume 03 issue 02/2012 THE PRODUCTION OF CZECHOSLOVAKIA’s MosT POPULAR TELEVISION SERIAL THE HOSPITAL ON THE OUTSKIRTS AND ITS POST-1989 REPEATS Petr Bednařík Faculty of Social Sciences, Charles University, Smetanovo nábřeží 6, Praha 1, 110 01 Czech Republic [email protected] Abstract: During the 1970s and 1980s - the so-called normalisation era in Czechoslovakia - serials were the main staple of Czechoslovak Television (ČST) ‘s schedule. TV serials of the normalisation era had high viewer ratings, and are still present in the memories of the viewers of the time.
    [Show full text]