2 Oldie Markt 01/02 Plattenbörsen

Plattenbörsen 2001

Datum Stadt/Land Veranstaltungs-Ort Veranstalter / Telefon

26. Dezember Frankfurt/Main Saalbau Bornheim ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 26. Dezember Duisburg Mercatorhalle JoKo Promotion ¤ (02 71) 23 20 00 29. Dezember Reutlingen Listhalle Arved v. Maltzahn ¤ (071 21) 30 09 13 29. Dezember Karlsruhe Badnerlandhalle Ludwig Reichmann ¤ (01 79) 697 43 12 29. Dezember Mannheim Congresszentrum ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 30. Dezember Essen Saalbau Hyssenallee ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 6. Januar Braunschweig FBZ Bürgerpark Jürgen Schwarz ¤ (05 31) 35 18 92 6. Januar München Colosseum S. Riedl ¤ (089) 53 81 93 98 6. Januar Offenbach Stadthalle Wolfgang W, Korte ¤ (061 01) 12 86 62 6. Januar Osnabrück Stadthalle ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 6. Januar Saarbrücken Congresshalle ReRo ¤ (02 34) 39 15 60 12. Januar Heidelberg St. Albert Frank Lulay ¤ (06 21) 724 48 35 12. Januar München Pschorr-Keller Marylyn Stoschek (085 09) 26 09 13. Januar Bremen Bürgerzentrum Neue Vahr Consensus ¤ (047 46) 93 19 75 13. Januar Magdeburg AMO Kulturhaus WIR ¤ (051 75) 93 23 59 13. Januar Wiesbaden Kurhaus ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 13. Januar Linz/Österreich Volkshaus Bindermichl Marylyn Stoschek ¤ (085 09) 26 09 19. Januar Halle Mensa Weinberg Stefan Meiner ¤ (03 41) 699 56 80 19. Januar Stuttgart Liederhalle Wolfgang W Korte ¤ (061 01) 12 86 62 19. Januar Salzburg/A Kleingmainer Saal Marylyn Stoschek ¤ (085 09) 26 099 19. Januar Stra§burg/F Parc des Expos du Wacken Valysa Evenements ¤ (00 33) 388 51 55 45 20. Januar Hildesheim Uni Mensa WIR ¤ (051 75) 93 29 93 20. Januar Zwickau Clubhaus Sachsenring Stefan Meiner ¤ (03 41) 699 56 80 20. Januar Münster Halle Münsterland ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 26. Januar Hamburg Uni Mensa WIR ¤ (051 75) 93 23 59 26. Januar Amsterdam/NL Jaap Edenhal ARC ¤ (00 31) 229 23 57 38 27. Januar Dortmund Westfalenhalle ReRo ¤ (02 34) 30 15 60 27. Januar Berlin SEZ Stefan Meiner ¤ (03 41) 699 56 80 27. Januar Innsburck/A Hüttenberger Saal Marylyn Stochek ¤ (085 09) 26 09 31. Januar Berlin Statthaus Böcklerpark Kurt Wehrs ¤ (030) 692 61 39

Die Veröffentlichung von Veranstaltungshinweisen auf Schallplattenbörsen ist eine kostenlose Service-Leistung von Oldie-Markt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung in obenstehendem Kalender besteht nicht. Top 20/40 Oldie Markt 01/02 3

Die teuersten Platten des Monats: 6 Tomorrow‘s Gift 263,42 14 Trees 178,09 Same (2 LP, Promo, M/M) The Garden Of Jane Delawney (M-/M-) Plus 1+2 (70/D) CBS 63837 (69/UK) Top 20 7 Tomorrow‘s Gift 244,03 15 Ikarus 175,49 Same (2 LP, Promo, M-/M-) Same (Promo, M/M) im Dezember Plus 1+2 (70/D) Plus 4 (71/D) 8 Udo Jürgens 232,55 16 Trees 173,99 Same (M-/M-) On The Shore (M-/M-) Montana SR 305 (69/JP) CBS 64168 (70/UK)

1 Eloy 485,29 9 Gift 209,38 17 Toad 171,35 Same (Mülltonnen-Cover, M/M) Blue Apple (White Label Promo, M/M) Same (M-/M-) Philips 6305 089 (71/D) Nova SDL 8002 (74/D) Hallelujah Bellaphon BLPS 19047 (71/D)

2 My Solid Ground 433,02 10 Pink Floyd 207,98 18 Them 170,13 Same (Foc, Promo, M/M) Piper At The Gates Of Dawn (Wei§-Goldenes Label, M-/M-) The Angry Young Them (Mono, M-/M-) Bacillus Philips 6494 008 (71/D) Columbia SMC 74321 (67/D) Decca BLK 16367-P (65/D)

3 Grail 333,27 11 Udo Jürgens 202,89 19 Scorpions 168,07 Same (M-/M-) Best Collection Vol. 2 (M-/M-) Lonesome Crow (M-/VG+) Metronome MLP 15393 (71/D) Polydor MP 2459 (JP) Brain Metronome 1001 (72/D)

4 Hairy Chapter 310,68 12 Rolling Stones 190,27 20 Gila 166,32 Can‘t Get Trough (Foc, M-/M-) Sticky Fingers (RI, Unverkäufl. Muster, M-/M-) Same (Foc, M/M) Bacillus Philips 6494 002 (71/D) Rolling Stones EMI 1C064-63152 (80/D) BASF 20 21109-6 (71/D)

5 Udo Jürgens 293,87 13 Isaiah 183,73 Für die Preishitparade wurde die abgelaufene Oldie-Markt Auktion 278 ausgewertet. Der fettgedruckte Preis gibt das gemittelte Gebot und damit Promo-Single Udo lädt Prominente (VG+/VG+) Same (M/M-) den tatsächlichen, aktuellen Marktwert (nicht identisch mit dem Durch- Ariola o. Nr. (69/D) CBS S 80843 (75/OE) schnittsgebot der abgelaufenen Auktion) an. Bootlegs, Memorabilia, Vi- deos und Plattenpakete finden keine Berücksichtigung.

Die ewigen Price-Charts 12 - Same (13 PicDisc-Box) 1638,60 (2/97) 27 Rolling Stones - Aftermath & Out Of Time 1080,37 (4/99) London Wavelenght (Limited Edition) Decca 25014 (67/CH) Top 40 13 The Beatles - Help 1605,67 (2/96) 28 Missus Beastly - Same 1080,33 (9/96) Odeon (gelb) 984008 (65/D) CPM LPS 002 (70/D)

14 The Beatles - Second 1561,59 (3/92) 29 Freedoms Children - Astra 1068,94 (6/00) Odeon ZTOX5558 (Exportausgabe, 64/D) Parlophone PCSJ(D) 12066 (70/ZA)

15 Svanfriddur - What‘s Hidden There 1534,83 (5/94) 30 The Beatles - The Collection 1037,24 (5/93) Privatpressung (72/UK) MFSL 1-101-114 (82/US)

1 Dark - Round The Edges 3600,30 (2/98) 16 Fleur de Lis - Facing Morning 1509,82 (5/95) 31 Hunger - Strictly From Hunger 1026,93 (9/00) SIS-0102 (72/UK) Qualisound US 403 SLP (71/DK) Public P 1006 (70/US)

2 Bent Wind - Sussex 3256,33 (2/98) 17 Rolling Stones - Promotional Album 1469,55 (7/96) 32 Leafhound - Growers Of Mushroom 1016,58 (10/99) Trend T-1015 (69/CA) London RSD-1 (69/US) Decca SKL 5094 (71/UK)

3 Elvis Presley - Golden Boy 2664,67 (5/96) 18 Rolling Stones - Big Hits 1409,51 (11/98) 33 Gäa - Auf der Bahn zum Uranus 957,38 (4/01) RCA 25037 (65/CH) Fonoring Decca SFGLP 78299 Kerston FK 60514 (73/D)

4 Paternoster - Same 2664,65 (4/01) 19 Rolling Stones - Album Play (EP) 1351,11 (11/94) 34 Rolling Stones - Original Master Recordings 939,66 (5/93) CBS S 64958 (72/OE) Decca DCD 81500 (68/D) MFSL 1-161/170 (84/US

5 Dog That Bit People - Same 2566,65 (3/95) 20 Open Mind - Same 1273,30 (10/99) 35 The Beatles - Butchercover 936,65 (2/91) Parlophone PCS 7125 (71/UK) Philips SBL 7893 (69/UK) Capitol 2553 (66/US)

6 Johnny Burnette & The Rock‘n‘Roll Trio - Same 2222,05 (5/00) 21 Chicken Bones - Hardrock in Concert 1250,34 (12/97) 36 The Beatles - Same (Clubpressung) 906,00 (3/00) Coral CRL 57080 (57/US) Procom 027606 (76/D) Deutscher Schallplattenclub E 043 (64/D)

7 Frank Zappa - FZ 25 - Zappaween 1854,16 (12/93) 22 Metronic Underground - Illusion 1246,33 (5/97) 37 Rolling Stones - Flowers 920,23 (10/96) Rykodisc MSI PROM-1 (88/JP) Privatpressung (80/D) Decca Spezial Edition 25084 (67/CH)

8 Can - Monster Movie 1780,11 (5/99) 23 Dogfeet - Same 1223,99 (2/93) 38 Irish Coffe - Same 869,08 (3/95) Music Factorx SRS 001 (69/D) Reflection REL 8 (70/UK) Triangle 920 321 (72/BL)

9 The Beatles - Impression 1734,82 (5/94) 24 Five Royals - Rockin‘ Five Royals 1223,71 (1/97) 39 Johnny Burnette Trio - Rock‘n‘Roll (EP) 870,00 (5/96) Deutsche Buchgemeinschaft Odeon 6086 (65/D) Apollo LP 488 (54/US) Coral 94071 (56/D)

10 C. A. Quintet - Trip Thru‘ Hell 1715,00 (11/95) 25 The Beatles - Please Please Me 1126,97 (5/00) 40 Kaputter Hamster - Same 851,19 (9/92) Candy Floss CF 7764S (64/US) Odeon ZTOX 5550 (Esportpressung 63/D) Privatpressung e-PA Records 10-2009 (74/D) 26 The Beatles - Same 1099,02 (12/96) Die ewigen Price-Charts nennen die 40 teuersten Platten, die in Oldie-Markt Auk- 11 Lang‘syne - Same 1652,65 (2/94) tionen seit Auktion 94 gehandelt worden sind. In der Klammer steht das Heft, in Düsselton TS 2737 (76/D) Clubpressung Odeon 6279 (65/D) dem die Platte in den Top 20 (siehe links) geführt wurde. Preisänderung/Impressum Oldie Markt 01/02 5

Der Euro kommt! Oldie-Markt

Die neuen Zeilenpreise für Anzeigen 01/02 Nr. 256 Januar 2002

ab dem 1. Januar 2002 25. Jahrgang

Abonnenten: Nicht-Abonnenten: Herausgeber: Martin Reichold

Redaktion: Martin Reichold Auktion Auktion: Internet: Deutsch-Auktion: 1,05 Euro Deutsch-Auktion: 1,30 Euro http://www.oldiemarkt.com CD-Auktion: CD-Auktion: Fotografie: Willi Kuper

Festpreis: Festpreis: Computerworks: Computer Communication

Deutsch-Festpreis: 0,95 Cents Deutsch-Festpreis: 1,20 Euro Mitarbeiter: Dirk Hamelmann, Frank Küster, CD-Festpreis: CD-Festpreis: Bernd Vogel, Kurt Wehrs

Suchlisten: Suchlisten: Mitarbeiter Spezialgebiete: Reinhold-Paul Grandke (Petards), Wolfram Hagspiel (Kinks), CD-Suchlisten: 0,82 Cents CD-Suchlisten: 1,07 Euro Christian Suchatzki (), Ingo Bollmann (T. Rex), Norbert Lippe (Bee Gees), Andreas Kraska (Pink Floyd), Michael Doepner (Status Quo), Klaus Weissenbäck (Deep Purple), Patrick Guttenbacher (ELO, Move), Jört Tschirschwitz (Led Zeppelin), Abonnement-Preis Einzelhefte: Franz Tewes (Yardbirds), Wolf-Dieter Schramm (Eric Clapton), Carsten Schaefer (Todd Rundgren), Jürgen Knoll (), Inland: 85,20 Euro Inland: 7,10 + 1,53 Porto Bernd Schmidt (Damned), Peter Bentz (Stax), Sven Gusevik (Mott The Hoople), Kilian Mathis (Sir Douglas), Charles Hertzog Ausland: 94,60 Euro Ausland: 7,10 + 6,14 Porto (Uriah Heep), Klaus Sander (Steppenwolf), Fabian von Poser (Genesis), Ingo Seidel (Grateful Dead), Uwe Sauerland (Slade), Marcel Just (Drafi Deutscher), Stefan Oswald (Yes), Alexander Mertsch (Bob Seger, Huey Lewis), Matthias Mineur (Jane), Beat Bopp (The Band), Alexander Rack (Black Sabbath), Wolfgang Oldie - Markt Werbeck (Fairport Convention), Marcel Koopman (Vertigo), Ernest Cadet (Young Rascals) Oldie-Markt 2/02 Oldie-Markt 3/02 Amerika Korrespondent: Heinz Geissler (Austin, Texas) (= Heft 257) (= Heft 258) Redaktion: Oldie-Markt, Parkstr. 13, 90409 Nürnberg, Erscheinungsdatum: Erscheinungsdatum: Tel: 0911/3507916/17, Fax: 0911/3507918 Verlag: New Media Verlag, 4. Februar 2002 4. März 2002 Parkstr. 13, 90409 Nürnberg Druck: Reiff Druck, Lehrer-Götz-Weg 17, 81825 München; Einsendeschluß für den Kleinanzeigen-Markt Einsendeschluß für den Kleinanzeigen-Markt (Auktion und Festpreis) am: (Auktion und Festpreis) am: Printed in Germany. Oldie-Markt erscheint monatlich. Höhere 14. Januar 2002 11. Februar 2002 Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht. Ersatz- ansprüche können nicht anerkannt werden. Alle Rechte vorbe- halten. © by New Media Verlag GmbH. Unverlangte Manuskrip- Auktions-Schluß für Auktion 279 Auktions-Schluß für Auktion 280 te werden nur zurückgesandt, wenn vom Einsender Rückporto (Poststempel) am: (Poststempel) am: beigelegt wurde. Einzelheft 14,- (inkl. Mwst.), Jahresabonne- ment DM 168,- (Ausland auf Anfrage). Kündigung des Abon- 14. Januar 2002 14. Februar 2002 nements spätestens vier Wochen vor Ende des bezahlten Zeit- raums. Zahlung erbeten an: Vereinigter Motor Verlag, Vertrieb. Wichtig für Interessenten: Bitte beachten Sie, dass zwischen dem Erscheinungsdatum des aktuellen Oldie- Für das Abonnement: Baden-Württembergische Bank, Kto. Markt und dem Kleinanzeigenschluß für das nächste Heft nur 7 Tage liegt. Warten Sie deshalb mit der 1003750500, BLZ: 60020030. Für den Kleinanzeigen-Markt: Deutsche Bank 24, Kto. 6612444, BLZ: 20070024. Postbank Zusendung Ihrer Anzeige nicht bis zum Erscheinungstag, sondern schicken Sie Ihre Anzeige so früh wie Ludwigshafen, Kto. 21876-671, BLZ: 54510067 möglich an die Redaktion ab. Kiss 1978 in England (vorne v.l.): Peter Criss, Ace Frehley, Gene Simmons. Hinten: Paul Stanley 6 Oldie Markt 01/02 Die Hitmaschine Helden für ein Jahr Steve Ellis und Love Affair waren 1968/69 der Inbegriff für gut gemachten Poprock, doch damit hatte es sich dann auch.

In den Jahren ab 1967 machte die interna- terial schwarzer Bands und Künstler cover- die menschliche Stimme stützten und so an tionale Popmusik einen gravierenden Wan- ten, die Szene, spaltete sich der bis dahin die Tradition der weißen Popmusik anknüpf- del durch. Beherrschten bis dahin auf dem relativ eindimensionale Stil jetzt in viele ten. Gehaltvolle Melodien, der feine Lead- wei§en Markt Gruppen, deren Wurzeln im Facetten auf. So entstand der typische eng- und Satzgesang sowie große Orchester präg- Rock’n’ Roll lagen und die häufig das Ma- lische Bluesrock, der sich ganz bewusst ten diesen Sound, für den die Drifters und noch stärker auf die Wurzeln der schwar- die Righteous Brothers die bekanntesten zen Musik konzentrierte. Doch auf der an- Beispiele darstellen. In England verfolgten Love Affair in ihrer Glanzzeit (v.l.): Lynton deren Seite gingen Formationen genau in die die Walker Brothers, The Hollies, Bee Gees, Guest, Maurice Bacon, Rex Brayley, Mick entgegengesetzte Richtung und orientierten The Casuals oder Amen Corner diesen Weg. Jackson, Steve Ellis sich an den US-Combos, die sich ganz auf Zu diesem Kreis mu§ man auch Love Af- Die Hitmaschine Oldie Markt 01/02 7

fair mit ihrem Ausnahme-Vokalisten Steve Ellis zählen, die zwar nur drei Jahre bestan- Oldie-Markt Discographie den, aber 1968 einzig von den Beatles über- troffen wurden, nimmt man alleine die Plat- tenverkäufe als Maßstab. Alles hatte damit angefangen, da§ der Sohn des Handtaschenfabrikanten Sid Bacon, Love Affair Maurice (* 26.1.1952) aus dem Londoner Stadtteil Southgate unbedingt Schlagzeug spielen wollte Ð kein Wunder in dieser Fa- von Manfred Schwanbeck milie: Sein Onkel Max spielte in den 30er Jahren im Ambrose Orchestra, sein Vater 1967 war halbprofessioneller Drummer gewesen und sein Cousin Victor Feldman ist bis heute Single: She Smiled Sweetly / Satisfaction Guaranteed ein renommierter Sessionmusiker. Da war UK: Decca F 12558 es kein Wunder, dass er mit der Hilfe seiner Single: Everlasting Love / Gone Are The Songs Of Yesterday Eltern rechnen konnte. Sein Vater gab im D/UK/F/FN/IT/NL/NO/P/SP: CBS 3125 (Diff. Covers, UK: FLC), US: Date 2-1591 (Diff. Melody Maker eine Anzeige auf und als er- Cover), AU: CBS BA 461177 (LC) ster meldete sich Steve Ellis (* 7. 4. 1950), 1968 Single: Rainbow Valley / Someone Like Me D/UK/F/IS/IT/NO/SP: CBS 3366 (Diff. Covers, UK: FLC), US: Date 2-1608, HK: CBS 2-536 Single: Io Senza Te (Everlasting Love Sung In Italian) / Someone Like Me IT: CBS 3498 Single: Rainbow Valley / A Day Without Love JP: CBS Sony 80055 Album: The Everlasting Love Affair UK/IS: CBS 63416, PO: Polske Nagrania 0707 (Diff. Cover, Without Once Upon A Season / Rainbow Valley / Tale Of Two Bitters). CD: 1996 UK: Columbia Sony Music COL 483673 2 A: Everlasting Love / Hush / 60 Minutes Of Your Love / Could I Be Dreaming / The First Cut Is The Deepest / So Sorry / Once Upon A Season B: Rainbow Valley / A Day Without Love / Tobacco Road / The Tree / Handbags & Gladrags / Build On Love / Please Stay / Tale Of Two Bitters Single: A Day Without Love / I’m Happy D/UK/DK/F/IT/NL/NO/SP: CBS 3674 (Diff. Covers), US: Date 2-1627 (Diff. Cover), CA: Date 1627 D-Single: CBS 3125 Single: Un Giorno Senza Amore (A Day Without Love Sung In Italian) / A Day Without Love IT: CBS 4007 der witzigerweise in seiner ersten Band, Tonpostkarte: A Day Without Love zusammen mit seinen beiden älteren Brü- PO: Pocztowka Dzwiekowa MP-178 dern, ebenfalls als Schlagzeuger agierte, ehe 1969 ihm nahegelegt wurde, es doch lieber als Single: One Road / Let Me Know Sänger zu probieren. Ein Name war mit Soul D/UK/DK/F/NL: CBS 3994 (Diff. Covers), US: Date 2-1646 (Diff. Cover) Survivors ebenso schnell gefunden wie die EP: One Road Mitstreiter Morgan Fisher (Orgel), Ian Mil- P: CBS 6571 ler (Gitarre) und Warwick Rose (Ba§). Da A: One Road / Let Me Know der Vater von Maurice ihnen au§erdem eine B: A Day Without Love / I’m Happy Halle für die Proben zur Verfügung stellte, Single: Bringing On Back The Good Times / Another Day erarbeiteten sie sich schnell ein Repertoire, D/UK/IS/NO/SP: CBS 4300 (Diff. Covers, US: Date 2-1652 (Diff. Cover), JP: CBS Sony A mit dem sie anfangs vor allem bei Famili- 82016 (Diff. Cover) enfesten auftraten. Steve Ellis: ãWir luden Single: Baby I Know / Accept Me For What I Am uns gewöhnlich selbst bei Bar Mitzvahs oder D/UK/DK/F/NL: CBS 4631 (Diff. Covers), HK: CBS 2-592 Hochzeiten ein, indem wir einfach dorthin Single: Bringing On Back The Good Times / One Road fuhren und sagten, wir sind die Band. Wenn IT: CBS 4571 die Antwort kam: Aber wir haben keine Band eingeladen, erwiderten wird: Jetzt, wo 1970 wir schon da sind, können wir auch spie- Single: Lincoln County / Sea Of Tranquility len.“ Auf diese Art erspielten sie sich eine D/UK/DK/NL: CBS 4780 (Diff. Covers) gewisse Routine und da Sidney Bacon sich Single: Speak Of Peace, Sing Of Joy / Brings My Whole World Tumbling Down bald das Management mit John Cokell, dem Marketing-Chef von Decca und David We- 8 Oldie Markt 01/02 Die Hitmaschine

dgbury, dem Hausfotografen der Firma, teil- te, dauerte es nicht lange, ehe man die er- D/UK/DK: CBS 5017 (Diff. Covers) sten Demos einspielte, nachdem ein neuer Namen gefunden worden war, da es ameri- 1971 kanische Soul Survivors gab, die dann 1967 Single: Wake Me I Am Dreaming / That’s My Home mit Expressway To Your Heart (Nr. 4 in den D: Odeon EMI 1C006-04768, UK: Parlophone R 5887, JP: Odeon Toshiba OR 2819 (Diff. USA) prominent wurden. Nach dem ver- Cover) worfenen Vorschlag Thin Red Line verfiel Single: Help (Get Me Some Help) / Long Way Home man auf Love Affair und so pilgerte man im D: Odeon EMI 1C006-04909, UK/SW: Parlophone R 5918 (Diff. Covers), BL: Odeon EMI November 1966 in die Abbey Road Studios, 4C006-04909 (Diff. Cover), F: Odeon EMI 2C006-04909 (Diff. Cover) um unter der Aufsicht von Kenny Lynch Album: New Day (As L.A.) (Songschreiber, Sänger und Produzent) sei- D/UK: CBS 64109 nen Song Woman, Woman aufzunehmen. A: New Day / Walking Down The Road / Gee’s Whiz / Gypsy / Goodbye Brother, Farewell Doch der kam nicht über das Demo-Stadi- Friend um hinaus, im Gegensatz zum nächsten Ver- B: Hurt By Love / Bad Girl / Nine To Five / Thank You Bean / Speak Of Peace, Sing Of Joy such, der von John Cokell angeleiert wor- den war und eine Coverversion des Rolling 1973 Stones-Songs She Smiled Sweetly wurde. Single: Everlasting Love / Bringing On Back The Good Times UK: CBS 1144 (Hall Of Fame), RI 1976 UK: CBS 3967, RI 1978 UK: CBS 5953 Single: Let Me Dance / Love’s Looking At You UK: Pye 7N 45218, SP: Ariola 11619 A (Diff. Cover) Doppel-Album: The Golden Era Of Pop Music D: CBS 68255 A: Everlasting Love / Hush / 60 Minutes Of Your Love / Could I Be Dreaming / The First Cut Is The Deepest / So Sorry B: Once Upon A Season / Rainbow Valley / A Day Without Love / Tobacco Road / The Tree / Handbags & Gladrags C: Build On Love / Please Stay / Baby I Know / One Road / Let Me Know / Gone Are The Songs Of Yesterday D: Someone Like Me / Bringing On Back The Good Times / Accept Me For What I Am / Tale Of Two Bitters / Lincoln County / Sea Of Tranquility

1981 EP: Everlasting Love (New Recordings) NL-Single: CBS 3125 UK: Bang Stagecoach S/EPS BANG 4 A: A Day Without Love / Bringing On Back The Good Times B: Everlasting Love / Rainbow Valley Diesmal wurde daraus eine Single, die je- Single: Everlasting Love / Rainbow Valley doch total floppte - glücklicherweise, glaubt D: CBS 9469, NL: CBS A 1906 (Diff. Cover), RI 1985 NL: BR Music 4510 (Diff. Cover), RI man Steve Ellis: ãIch denke, die Idee war, 1987 NL: CBS Sony Music 650464 7 daraus so etwas zu machen wie Procol Ha- rum es später tat. Doch das war lächerlich. 1982 Es war ein blasser Abklatsch der Stones, in Single: Everlasting Love / A Day Without Love der falschen Tonart. Ich hasste es.“ Immer- UK: CBS Old Gold OG 9194 hin durften er und Morgan Fisher die B-Sei- Single: Rainbow Valley / Bringing On Back The Good Times te verfassen. Danach kam der Vorschlag, A UK: CBS Old Gold OG 9199 (Yellow Label; RI: Beige Label) Whiter Shade Of Pale zu covern, doch das lehnte die Band dankend ab Ð das war nicht 1984 zu toppen. So konzentrierte man sich zu- EP: Six Track Hits nächst darauf, in den Clubs in London und UK: Scoop Pickwick 33 7SR5037 um London herum aufzutreten, wobei man A: Everlasting Love / A Day Without Love / The First Cut Is The Deepest sich hauptsächlich auf den schwarzen Soul B: Bringing On Back The Good Times / One Road / Rainbow Valley stützte, den man dank der unnachahmlichen Stimme von Ellis bestens spielen konnte, 1989 auch wenn die Idole andere waren: ãUnsere Album: Everlasting Love Vorbilder waren die Small Faces Ð sie und D: Bear Tracks IRS 943.406 The Who. Die Marriott/Lane-Partnerschaft A: Everlasting Love / Gone Are The Songs Of Yesterday / Rainbow Valley / A Day Without war toll und sie waren älter als wir.“ Doch Love / One Road / Bringing On Back The Good Times / Baby I Know es wurde immer deutlicher, dass die Zukunft B: Lincoln County / Hush / Tobacco Road / Handbags And Gladrags / New Day / Gypsy / Bad nicht bei Decca lag. Nachdem etliche Ses- Girl sions mit R.G. Jones in seinen Morden Stu- Die Hitmaschine Oldie Markt 01/02 9

dios im Süden von London keinen neuen Plattenvertrag erbrachten und sich sowohl Georgie Michael als auch Morgan Fisher 1990 aufgrund der Erfolglosigkeit abgesetzt hat- CD: Love Affair (Achtung: Diese CD wurde von Musikern eingespielt, die nichts mit ten und durch Rex Brayley und Peter Bar- Love Affair zu tun haben!) dens (nur kurz, ihm folgte Lynton Guest) D: Object Enterprises ONN 77 ersetzt wurden, erregten sie die Aufmerk- Tracks : Everlasting Love / Rainbow Valley / A Day Without Love / Bringing On Back The samkeit von Muff Winwood, der in der Good Times / One Road / How Long / Yellow River / Back In The USSR / Spirit In The Sky Stimme von Steve die Ähnlichkeit mit sei- / I Can See Clearly Now nem Bruder hörte und mit ihnen eine Co- 1991 verversion von Back Into My Life Again von der Spencer Davis Group einspielte. Doch CD-EP: Everlasting Love erneut blieb der Track in den Archiven hän- D: Columbia Sony Music COL 657492 2 gen. Tracks: Everlasting Love / Rainbow Valley / A Day Without Love / One Road Aber dann funkte es endlich: John Cokell 1992 hörte eine Version des Soul-Veteranen Ro- bert Knight von Everlasting Love, die in den CD: Everlasting Hits USA bereits nach oben marschierte und ihm UK Columbia Sony Music COL 982828 2, NL: Columbia Sony Music COL 469202 2 (Diff. war klar, dass er schnell handeln musste. So Cover) ging es zusammen mit Muff Winwood in die Tracks: Everlasting Love / Hush / 60 Minutes Of Your Love / Could I Be Dreaming / The First Studios, doch die daraus resultierende Fas- Cut Is The Deepest / So Sorry / Once Upon A Season / Rainbow Valley / A Day Without Love sung riss keinen vom Hocker. Da man in- / Tobacco Road / The Tree / Handbags & Gladrags / Build On Love / Please Stay / Tale Of Two Bitters / One Road

1994 CD: Just One Drink (Besetzung: Martin Lyon, Bob Banasiac, Chris North, Ian Hender- son) UK: Success 16203 Tracks: Curly Baby / No Thanks To You / More Like A Lady / Ain’t It Funny / Champion Runner / Can’t Keep A Good Man Down / Just One Drink / Romford Garden Way / Lonely For Love / The Romance / I’m Sorry

2000 CD: No Strings Ð Every Now And Then UK: Angel Air SJPCD 071 (First 5000 Copies + CD-ROM It’s A Love Affair) Tracks: Back In Your Life Again / Woman Woman / Sweetness And Tenderness / Do You Dream / She Smiled Sweetly / Satisfaction Guaranteed / Hush / The First Cut Is The Deepest / Handbags And Gladrags / Please Stay / Bad Girl / Speak Of Peace, Sing Of Joy / Brings The Whole World Tumbling Down / It’s A Love Affair NL-Single: CBS 3674 Die Soloplatten zwischen bei der renommierten Starlight Konzertagentur untergekommen war, die August (Gus) Eadon viele CBS-Künstler unter Vertrag hatte, war ein Kontakt zu dem CBS-Hausproduzenten With Elastic Band Mike Smith schnell hergestellt und der ging die Sache mit einem Orchester-Arrangement 1968 ganz anders an. Der einzige Nachteil war, Single: Think Of Your Baby / It’s Been A Long Time Baby dass Steve der einzige der Band war, der UK: Decca F 12763 darauf sang. Am 6. Januar 1968 stand die Single auf Platz 38 der Charts, knapp ver- 1969 folgt von Robert Knight. Doch ein Publici- Single: Do Unto Others / 8 1/2 Hours Of Paradise ty-Gag Ð die Jungs kletterten auf die Eros- UK: Decca F 12815 Säule am Piccadilly-Square, brachten den Album: Expansions Of Life Verkehr zum Stillstand und wurden verhaf- D: Decca PD 12015, UK: Nova Decca SND 6. CD: 1992 NL: Pseudonym CDP 1001 DD (+ tet Ð bescherte ihnen soviel Publicity, dass Think Of You Baby / It’s Been A Long Time Baby / Do Unto Others / 8 1/2 Hours Of Paradise) sie, nachdem sie vom Richter zu einer Geld- A: Mother Goose / Last Person In The Bar / Crabtree Farm / Has Anybody Seen Her / Dear strafe von 8 Pfund pro Nase verdonnert John worden waren, auf dem ersten Platz stan- B: Room Full Of Room / That’s Nice / Life Still Goes On / Sad Jazz / Sunrise Work ‘Till den. Sunset Fortsetzung folgt 10 Oldie Markt 01/02 Der Innovator Der Synthi-Gott Als Solist perfektionierte seine Musik, bis er elektronische Musik in Vollendung präsentierte.

Es gibt eigentlich nichts schwierigeres, denn sich nach Irrlicht zum zweiten Mal auf Cy- fem. Natürlich sorgte diese Veröffentlichung als echter Solist zu arbeiten. Sicher: Man borg zeigte, seinem zweiten Opus, für das für Aufsehen, doch ein letztes Mal kehrte kann sich völlig frei entfalten, die eigenen er 3000 DM Vorschuss kassierte, mit denen Klaus zu seiner Vergangenheit zurück: Ash Ideen entwickeln, ohne dass irgendjemand er ein Orchester engagieren konnte. Wie auf Ra Tempel holten ihn für die Studiosession, seinen Senf dazu gibt. Aber auf der ande- seinem Debüt arbeitete er erneut gegen den in deren Verlauf entstand. ren Seite wirkt man ohne jedes Feedback, normalen Musikgeschmack, sprich: Keine Doch dies blieb ein Intermezzo, da er sich muss selbst alles auf die Beine stellen und traditionellen Modulationen oder Übergän- längst für die Solokarriere entschieden hat- hat niemanden, der einmal das geleistete in ge, dafür Akkorde, die sich nur ganz allmäh- te. Sein erster gro§er Durchbruch war der Frage stellt. Das kann leicht dazu führen, lich änderten, zusätzlich zu den Zugaben, Gig in Paris 1974, wo neben ihm noch Tan- dass man Dinge für gut hält, die der Rest die er auf dem beisteuerte. Das gerine Dream, und Guru der Welt eher genau entgegengesetzt beur- war natürlich vor allem ungewohnt und des- Guru auf der Bühne standen. Nun war Klaus teilt. Da muss man schon ein ebenso star- wegen wurde die Musik dieser Doppel-LP Schulze dank der Tatsache, da§ das Maga- kes Ego wie eine unbeirrbare Vorstellung oft mit dem Begriff atonal bezeichnet, was zin Actuel Irrlicht zur Platte des Jahres ge- von dem haben, was man machen will. Bei- jedoch nicht stimmt. Schulze kümmerte sich wählt hatte, in Frankreich kein Unbekann- des besitzt Klaus Schulze sicherlich, was nur nicht um die scheinbar ehernen Regeln, ter und so war nicht nur die Halle ausver- in welchen Popmusik normalerweise statt- kauft, sondern die Herren von der Industrie findet, ob die nun Melodieführung, zeitli- standen ebenfalls auf der Matte. Sein Fazit: Klaus Schulze in der Mitte seiner Lieben che Limits oder die Instrumentierung betref- „Ungefähr 2000 Leute Publikum, es war Der Innovator Oldie Markt 01/02 11

knallvoll, und die standen auch noch auf diese Musik. Das haben wir ja damals nicht Oldie-Markt Discographie oft gehabt. Die ersten Konzerte und Tour- neen hatten wir in Frankreich. Na klar, na- türlich haben wir mal nach dem Konzert das Geld nicht bekommen. Die Typen sagten Klaus Schulze (2) dann, tut mit leid, ich habe kein Geld, dann haben wir eben gesagt, ach, das ist nicht so schlimm, denn wir sind ja mit einem mini- von Frank Küster malen Aufwand da herumgereist. Aber wir waren froh, dass wir zu Leuten Zugang hat- 1978 ten, wo wir spielen konnten, über Nacht Doppel-Album: Rock On Brain durften wir bei denen schlafen. Es war schon D: Brain Metronome 0080.046 wichtig. Auch für sich etwas aufzubauen: A: Voices Of Syn Wie wirkt die Performance, wie reagieren B: Chromengel die Leute darauf.“ C: Exil Sils Maria In dieser Zeit hatte Schulze sicher den Vor- D: teil dessen, der jungfräuliches Gebiet betritt: Wenn man zu Pionieren gehört, kann man 1979 Album: Dune D: Brain Metronome 0060.225, UK: Logo Brain Metronome 60.225, F: Metronome EMI 2C062-63341, NL: Brain Metronome 662.225, RI US 1990 US: Gramavision 51518-7022- 1. CD: 1988 D: Metronome Brain 811 842-2, UK: Thunderbolt CDTB 145, US: Magnum MACD 045, JP: Brain Polydor POCP-2384 A: Dune B: Shadows Of Ignorance

1980 Doppel-Album: Live D: Brain Metronome 0080.048, F: Metronome EMI 2C188-63901/02. CD: US: Manikin Records MRCD 7008 A: Bellistique B: Sense C: Heart D: Dymagic Album: Dig It D-LP: Kosmische Musik KM 58012 D: Brain Metronome 0060.353, UK: Logo Brain 60.353, DD: Amiga 8 55 941 (As Elektro- nik-Impressionen), F: Metronome Polydor 64212. CD: 1988 D: Metronome Polydor 811 632-2, UK: Thunderbolt CDTB 144, US: Magnum MACD 064 mit jeder Platte eine neue Stufe betreten und A: Death Of An Analogue / Weird Caravan / The Looper Isn’t A Hooker dies tat er sicherlich. Nachdem er für Das B: Synthasy gro§e Identifikationsspiel 1973 den Preis für das beste Hörspiel des Jahres von der 1981 Vereinigung der Kriegsblinden erhalten hat- Album: te, nahm er mit und Black- D: Innovative Communication WEA KS 80014, KS 81014 (45 rpm, 300 Copies), 82014 dance zwei Alben auf, die bis heute zu sei- (Halfspeed Cut, 500 Copies), UK: DJM DJF 20579 (Withdrawn), BL/NL: Roadrunner RR nen besten zählen und die das Genre elek- 999, F: EMI 2C068-64636, IT: Base KS 80014, RI 1988 D: Brain Metronome 823 605-1, tronische Musik zusammen mit den damals RI 1990 US: Gramavision 51518-7025-1. CD: 1988 D: Brain Metronome 823 605-2, UK: erschienenen Platten von Tangerine Dream Thunderbolt CDTB 146, US: Magnum MACD 048 etablierten, wobei witzigerweise das zuerst A: A Few Minutes After Trancefer 1973 eingespielte Opus, , das B: Silent Running einen Tagesablauf von Schulze musikalisch 1982 beschrieb, 1974 in Deutschland auf den Markt kam. Beiden Produktionen war ge- Album: Mindphaser meinsam, dass sie noch nicht, wie die mei- D: Brain Metronome 0060.423 sten seiner späteren Platten, auf rein elek- A: Some Velvet Phasing / Mindphaser (Excerpt; = Floating Excerpt) B: Moogetique / Weird Caravan tronischer Basis entstanden, sondern dass er Doppel-Album: Star Action bei Picture Music neben den diversen Syn- D: Brain Metronome 0080.087 thesizern das Schlagzeug und auf Blackdan- A: Death Of An Analogue / Weird Caravan / The Looper Isn’t A Hooker ce sogar Orgel, Gitarre, Klavier und das B: Crystal Lake: Xylotones-Crom Waves-Willowdreams-Liquidmirrors-Springdance-A Schlagzeug bediente. Man kann ohne Über- treibung behaupten, dass diese LPs seinen 12 Oldie Markt 01/02 Der Innovator

Weltruhm begründeten. Ganz abgesehen von seinem kommerziellen Erfolg, der eben- Bientot falls durch diese Platten den entscheiden- C: Ludwig II. von Bayern den Ansto§ bekam, wozu dann noch ein Jahr D: Nowhere-Now Here später seine Hommage an Richard Wagner, , kam, die sicher vor allem auch 1983 kommerziell endgültig den Schritt zum Doppel-Album: Weltruhm bedeutete. Dies lag natürlich an D; Innovative Communication WEA KS 80.025-26, JP: Music Interior Victor JMI 28007 (1 der cleveren Themenwahl Ð die Musik Ri- LP, Sides B+C), RI D 1988: Brain Metronome 817 194-1. 2 CD: 1988 D: Brain Metronome chard Wagners dürfte weltweit ein Synonym 817 194-2, UK: Thunderbolt CDTB 505, US: Magnum MACD 507 für deutsche Kultur sein – aber eben auch an der kongenialen Umsetzung von Schul- A: Cellistica ze, der hier erstmals alleine mit elektroni- B: Tango-Satie / Amourage / Opheylissem schen Instrumenten arbeitete. C: Spielglocken Dies schlug sich nicht nur in der veröffent- D: Sebastian im Traum lichten Meinung nieder, sondern auch in der Hochachtung von Kollegen, was zunächst Klaus Schulze & Rainer Bloss ein Auftrag der japanischen Elektroniker der 1983 Doppel-Album: Dziekuje Poland (Live) D: Innovative Communication WEA KS 80.040/41, RI 1988 D: Brain Metronome 817 620-1. 2 CD: 1988 D: Brain Metronome 817 620-2 A: Katowice B: Warsaw C: Lodz D: Gdansk / Dziekuje

1984 Album: (& Ernst Fuchs) D: Inteam 20001 A: Aphrodite B: Brothers And Sisters / Africa LP: Drive Inn D: Inteam ID 20002, UK: Thunderbolt THBL 2.028. CD: 1984 UK: Thunderbolt CDTB 2.028 D-T2-LP: Innovative Communication A: Drive Inn / Sightseeing / Truckin’ / Highway WEA KS 80.025-26 B: Racing / Road Clear / Drive Out Far East Famly Band zeigte Ð deren Key- Klaus Schulze boardspieler Masanori Takahashi unter sei- nem Künstlernamen Kitaro bis zum heuti- 1984 gen Tag einer der renommiertesten Musiker dieser Stilart geblieben ist Ð zum anderen LP: (Sdtr.) ein Angebot von Stomu Yamashta, bei sei- D: Inteam ID 20003, UK: Thunderbolt CDTB 2.027. CD: 1984 UK: Thunderbolt CDTB nem All Star Projekt Go mitzuwirken. Dort 2.027 (Freeze Is An Excerpt From The American Movie Manhunter (German Title: Blut- ereignete sich eine kleine Anekdote, die be- mond), All Other Tracks Are From The Austrian Movie Angst) zeichnend für die Einstellung Schulzes zur A: Freeze / Pain / Memory Musik ist: ãAl di Meola zum Beispiel Ð ich B: Surrender / Beyond dachte, er ist so wie eine Stenotypistin, die 1985 nach Anschlägen bezahlt wird. Ich habe ge- sagt: Mensch, lass doch mal ein paar Noten Maxi-Single: Macksy / Pain weg, das klingt genauso gut. Als wir im Stu- D: Brain Metronome 881 812-1 dio waren, war er wieder einmal vorne am Album: Inter*Face spielen, wie ein Gott. Da habe ich den Se- D: Brain Metronome 827 673-1. CD: 1985 D: Brain Metronome 827 673-2, RI 1990 US: quenzer mal so ganz schnell, alle drei, Manikin Records MRCD 7027 durchlaufen lassen, und dann wieder ge- A: On The Edge / Colours In The Darkness / The Beat Planante stoppt. Als ob ich mal so kurz einen Lauf B: Inter*Face probiert hätte. Er, völlig irritiert auf den 1986 Lautsprecher geguckt, hab ich gesagt: Ja, Al, das war eben so ein bisschen schneller ge- Album: Dreams spielt. Ich kann auch noch schneller, wenn D/NL: Brain Metronome 831 206-1. CD: 1986 D: Brain Metronome 831 206-2, UK: du willst? Dann hab ich mal so ganz lang- Der Innovator Oldie Markt 01/02 13

sam ... und er versuchte immer, mitzuspie- len mit dem rasenden Sequenzer. Und er: Thunderbolt CDBT 039, US: Magnum MACD 069 (All + Flexible) Das gibt’s doch wohl nicht. Er kam also A: A Classical Move / Five To Four / Dreams wirklich rein, zeig mir doch mal, wie machst B: Klaustrophony du denn das? Ich sag: Kuck mal hier, da ist MC: Various Artists: Klem Jubileumscassette der Knopf , dann spielt der so schnell. Das NL: Klem (MC For The Magazine Klem) hat aber nichts damit zu tun, wie es klingt. Klaus Schulze: Berlin 1 (Live In Berlin 15. 12. 1976) Das hat er dann nicht so nett gefunden. Wir haben uns sowieso nie richtig verstanden. Aber Stomu und der Mike (Shrieve), die Klaus Schulze & Andreas Grosser standen daneben und haben sich natürlich 1987 totgelacht.“ Album: Babel Wie angesehen Schulze inzwischen in der D: Virgin Ariola 208 748, UK: Venture Virgin VE 5. CD: D: Virgin Ariola 258 748, UK: internationalen Musikgemeinde war, zeigte Venture Virgin CDVE 5, US: Atlantic 90654-2, JP: Virgin VJD 32052 auch die Tatsache, dass er dann zu dem Gig A: Nebuchadnezzar’s Dream / Foundation / The Tower Rises / First Clouds / Communication eingeladen wurde, auf dem 1976 in Paris das Problems / The Gap Of Alienation Doppel-Album Go Live entstand. Das B: Immuring Insanity / Heaven Under Feet / Deserted Stones / Facing Abandoned Tools / Vanishing Memories / Sinking Into Oblivion / Far From Earth Klaus Schulze 1988 Doppel-Album: En=Trance D: Brain Metronome 835 158-1. CD: D: Brain Metronome 835 158-2, UK: Thunderbolt CDTB 061, US: Magnum MACD 046 A: En=Trance B: a-Numerique C : FM Delight D : Velvet System

1990 CD: Miditerranean Pads D: Brain Metronome 841 864-2, UK: Thunderbolt CDTB 081, US: Magnum MACD 068 D-LP: Inteam ID 20003 Tracks: Decent Changes / Miditerranean Pads / Percussion Planante 2 CD: The Dresden Performance D: Virgin Ariola 354 107, UK: Venture Virgin CDVED 903, US: Caroline 1865, JP: Virgin schlug sich auch in den Verkäufen seiner VJCP 36013, RI 1994 D: Virgin EMI 7 87493 2 eigenen Produktionen nieder: Abgesehen Tracks CD 1: Dresden 1 (Live) / Dresden 3 / Dresden 5 von dem bis heute laufenden Dauerbrenner Tracks CD 2: Dresden 2 (Live) / Dresden 4 Time Wind legte er 1976 den Soundtrack zu einem Pornofilm des dänischen Regisseurs 1991 Lasse Braun vor, der als Body Love auch auf CD: LP erschien. ãHat man gesagt: Mein Gott, D: Virgin Ariola 261 823, UK: Venture Virgin CDVE 906, US: Caroline 1873, RI 1994 D: sag mal, das kannst du doch nicht machen, Virgin EMI 7 87091 2 Porno. Ich sagte: Pass auf, für diese Art von Tracks: Gringo Nero / Trancess / Brave Old Sequence / The Big Fall / Airlights Musik ist es unwahrscheinlich toll für ei- CD: 2001 nen Porno. Du musst nicht auf jeden Dialog D: Brain Metronome 511 295-2 achten, du kannst wirklich eine halbe Stun- Tracks: Gewitter / Voices Of Syn / Totem / Mindphaser / Blanche / Crystal Lake / Ludwig II. de durchspielen, weil, es wird eh nicht ge- von Bayern / Weird Caravan / Amourage / Silent Running / Pain / En=Trance / The Beat redet. Du kannst dich musikalisch so viel Planante / Miditerranean Pads / Percussion Planante besser ausbreiten.“ Abgesehen davon erhielt Schulze dafür richtig gutes Geld und die LP 1992 verkaufte sich au§erdem noch sehr gut, was CD: Royal Festival Hall Volume 1 noch in erhöhtem Maße auf zu- D: Virgin Ariola 263 236, UK: Venture Virgin CDVE 916, US: Caroline 1879, RI 1994 D: traf: Beide Produktionen erhielten in Frank- Venture Virgin EMI 7 86562 2 reich goldene Platten, was dazu führte, dass Tracks: Yen / Silence And Sequence Schulze zunächst einmal einen weltweiten CD: Royal Festival Hall Volume 2 Vertrieb bekam. Doch das führte nicht zum D: Virgin Ariola 263 237, UK: Venture Virgin CDVE 917, US: Caroline 1880, RI 1994 D: Ausverkauf. Er blieb ein wirklicher Inno- Venture Virgin EMI 7 86563 2 vator. Tracks: Ancient Ambience / Anchorage / Variation On B.F. Fortsetzung folgt 14 Oldie Markt 01/02 Hits für Modern Die ersten Triumphe Ike Turner sammelte schnell Erfahrungen in der Musikindustrie und verdiente gutes Geld.

Ike Turner: Richtig angezogen für den Job als Talentscout in den 50ern Hits für Modern Oldie Markt 01/02 15

Jeder Musiker träumt davon, einen großen Hit zu landen. Wer das noch dazu mit sei- Oldie-Markt Discographie ner ersten Single überhaupt schafft, der müsste sich eigentlich absolut glücklich schätzen. Das war sicherlich bei Ike Turner der Fall, als Rocket 88 bis in die Top 10 der US-Charts kletterte, doch die Freude währ- Ike & Tina Turner te nur kurz. Zuerst musste er feststellen, dass seine Band mirakulöserweise zu Jackie von Frank Küster Brenston & His Delta Cats mutiert war und danach wurde er mit 20 Dollars abgefunden IkeTurner As Icky Renrut und das auch erst, als die Tantiemen geflos- 1959 sen waren. Ansonsten blieb die Flasche Single: Jack Rabbit / In Your Eyes Baby Whiskey, die er und die Jungs während der US: Stevens 104 Sessions geleert hatten, das ganze Honorar. Single: Hey-Hey / Ho-Ho Doch die direkten Zahlungen für den Song US: Stevens 107 waren nur die eine Methode, aufgrund des Erfolgs abzukassieren. Allerdings wurde Ike nicht nur um die korrekte Bezahlung ge- Ike & Tina Turner bracht, sondern der Hit hatte zunächst die 1960 Single: A Fool In Love / The Way You Love Me UK: London HLU 9226, US: Sue 730 Single: A Fool Too Long / You’re My Baby US: Sue 734 Single: I Idolize You / Letter From Tina US: Sue 735

1961 Single: I’m Jealous / You’re My Baby US: Sue 740 Single: It’s Gonna Work Out Fine / Won’t You Forgive Me UK: London HLU 9451, US: Sue 749, RI 1964: Sue Island WI 306 Single: Poor Fool / You Can’t Blame Me US: Sue 753 Album: The Soul Of Ike & Tina Turner US: Sue LP 2001 (Mono), RI US: Kent 519, RI 1983 D: Outline OLLP 5056. CD: 1994 US: US-Single: Sue 753 Collectables 5297 A: I’m Jealous / I Idolize You / If / Letter From Tina / You Can’t Love Two / I Had A Notion B: A Fool In Love / Sleepless / Chances Are / You Can’t Blame Me / You’re My Baby / The Folge, dass die Rhythm Kings zerfielen, da Way You Love Me der reguläre Sänger einen Solovertrag bei King bekam und die anderen Musiker selbst 1962 etwas auf die Beine stellen wollten. Aber da Ike inzwischen im hässlichen Teil von Single: Tra La La La La / Puppy Love Memphis, des Teils jenseits des Mississip- US: Sue 757, RI US: Smash pi, der in Arkansas liegt, lebte, war er na- Single: Prancing / It’s Gonna Work Out Fine türlich in der äußerst aktiven Szene von US: Sue 760 Memphis präsent und da er unbestreitbar Album: Dance Talent besaß, überlebte er, doch er brauchte US: Sue LP 2003 (Mono). CD: 1996 US: Collectables einen glücklichen Zufall, um richtig ins A: The Gully / Twistaroo / Trackdown Twist / Potato Mash / It’s Gonna Work Out Fine / Steel Geschäft zu kommen. B.B. King nahm für Guitar Rag das Modern-Label der Gebrüder Bihari im B: Doublemint / The Rooster / Prancing / Katanga / The Groove / Going Home Studio von Sam Phillips eine Single auf, Album: Festival Of Live Performances doch der Pianist Phineas Newborn Ð eher US: Kent KST 538, RI US: United Superior US 7755 dem Jazz als dem R&B zuzurechnen Ð fand A: A Fool In Love / He’s Mine / Stop The Wedding / Please, Please, Please / If I Can’t Be First nicht den rechten Ton. Da erinnerte sich B: My Man / You Don’t Love Me No More / It’s Gonna Work Out Fine / If I Only Had You / B.B. an seinen Jugendfreund und Ike kam I Can’t Stop Loving You / Treat Me Right mit dem Fahrrad von seiner Wohnung. Wäh- Album: Various Artists: Please, Please, Please (Ike & Tina Turner Revue Live) rend einer Pause setzte er sich an das US: Kent KST 550, RI US: United Superior US 7735 (Diff. Tracksequence), RI US: Soul Klavier und spielte einfach das, was er für Sound (Recorded At Club Imperial & Harlem Club, St. Louis Missouri) passend erachtete. Joe Bihari, Ko-Besitzer 16 Oldie Markt 01/02 Hits für Modern

von Modern Records und Produzent, hörte das und rief aus: ãGenau das ist es, was ich A: Tina Turner: Please, Please, Please / Jerry Thomas: Feel So Good / Vanetta Fields: The haben will.“ So wurde Ike nicht nur der Pia- Love Of My Man / Bobby John: Think nist auf dieser Aufnahme, sondern tauchte B: Stacy Johnson: Drown In My Own Tears / Robbie Montgomery: I Love The Way You Love danach auch auf dem ersten Hit von seinem / Vernon Guy: Your Precious Love / Tina Turner: All In My Mind / I Can’t Believe What You Kumpel, Three O’Clock Blues, auf. Say Inzwischen hatte Joe Bihari mitbekommen, Single: You Should’a Treated Me Right / Sleepless dass hier der Mann aktiv war, der der Kopf US: Sue 765 hinter Rocket 88 gewesen war und da sich Single: I Idolize You / Tina’s Dilemma die beiden schnell sympathisch waren, er- US: Sue 768 gab es sich, dass Joe Ike fragte: ãGibt es Single: The Argument / Mind In A Whirl mehr solche talentierte Musiker wie dich US: Sue 772 hier in dieser Gegend?“ Ike antwortete: „Ja, eine ganze Menge.“ Das wurde vielleicht 1963 eines der folgenschwersten Gespräche im Leben des Ike Turner, denn Joe bat Ike, sei- Single: Please Don’t Hurt Me / Worried And Hurtin’ Inside ne Behauptung doch zu untermauern und so US: Sue 774 fuhren beide in den nächsten Tagen zu den Single: Wake Up / Don’t Play Me Cheap zahllosen Clubs in der Gegend und Bihari US: Sue 784 war völlig von den Socken. Ike hatte nicht Single: If I Can’t Be First / I’m Goig Back Home US: Sonja 2001 Single: Heavenly Love / Zizzy Zee Zum Zum CA: Atco 6232 Album: Don’t Play Me Cheap US: Sue LP 2005 (Mono). CD: 1997 US: Collectables 5763 A: Wake Up / I Made A Promise Up Above / Desire / Those Ways / Mama Tell Him / Pretend B: Don’t Play Me Cheap / The Real Me / Forever Mine / No Amending / Love Letters / My Everything To Me Album: It’s Gonna Work Out Fine US: Sue LP 2007 (Mono) A: Gonna Find Me A Substitute / Mojo Queen / Kinda Strange / Why Should I / Tinarro / I’m Gonna Cut You Loose / Foolish B: It’s Gonna Work Out Fine / I’m Fallin’ In Love / This Man’s Crazy / Good Good Lovin’ / The Rooster / Steel Guitar Rag / Trackdown Twist / Going Home

1964 Single: You Can’t Miss Nothing That You Never Had / God Gave Me You US-LP: Kent KST 519 US: Sonja 2005 Single: Gonna Work Out Fine / Won’t You Forgive Me nur recht Ð er hatte noch untertrieben. Klar, UK: Sue Island WI 306 daß Bihari sofort an das nächstliegende Single: We Need An Understanding / Too Many Ties That Bind dachte Ð die Masse an Talenten zum einen US: Sonja 5000 unter Vertrag zu nehmen und zum zweiten Single: Strange / You’re A Jive Playboy mit ihr Platten einzuspielen. Und da er seit US: Sonja 5001 den Sessions mit B.B. King von den Quali- Single: Here’s Your Heart Pt. 1 (Vocal) / Pt. 2 (Instrumental) täten von Ike Turner überzeugt war, kaufte US: Innis 3000 (The Ikettes With The Ike & Tina Turner Revue) er ihm einen Wagen und gab ihm ein Hono- Single: A Fool For A Fool / No Tears To Cry rar von 100 Dollars, zusätzlich zu dem Spe- US: Warner Brothers 5433 senscheck von 125 Dollars Ð und das jede Single: Finger Poppin’ / It’s All Over Woche. Ike: ãGanz egal, welche Hautfarbe US: Warner Brothers 5461 man damals in Mississippi hatte Ð mehr als Single: The Argument / Poor Fool 45 Dollars bekam man in der Woche nicht.“ UK: Sue Island WI 322 So war mit einem Schlag aus dem stellungs- Single: I Can’t Believe What You Say (For Seeing What You Do) / My Baby Now losen Musiker Ike Turner einer der wich- UK: Sue Island WI 350, US: Kent 402 tigsten Männer im Musikgeschäft im Süden Single: Ooh Poo Pah Doo / Merry Christmas Baby der USA geworden. Und er verdiente sich US: Warner Brothers 5493 dieses Gehalt redlich. Er fuhr durch den Single: Am I A Fool In Love / Please Please Please ganzen Süden und fragte nach Talenten. Am US: Kent K 409 Ende hatte er eine Liste von 40 Namen, was Album: Am I A Fool In Love ausreichte für Joe Bihari, um mit einem US: Kent K 409 (Mono) transportablen Vier-Spur-Aufnahmegerät zu Hits für Modern Oldie Markt 01/02 17

Ike zu kommen. Doch dann fing die Arbeit erst an. Denn es war natürlich nicht damit A: If I Can’t Be First / Chicken Shack / I Don’t Need / I Wish My Dreams Would Come True getan, die lokalen Stars aufzunehmen Ð zum / Hard Times / Flee Flee Flaw einen brauchten sie das passende Material B: It’s Crazy Baby / Gonna Have Fun / Am I A Fool In Love / Something Came Over Me / und zum anderen auch einen Arrangeur, der Hurt Is All You Gave Me / Don’t You Blame It On Me das nötige Know How für die Sessions hat- EP: The Soul Of Ike And Tina Turner te Ð alle diese Personen trugen den Namen UK: Sue Island IEP 706 Ike Turner, der dadurch eine unbezahlbare A: I’m Jealous / A Fool In Love Lehrzeit in der Musikindustrie durchlief. Joe B: If / Gonna Find Me A Substitute Bihari: ãWir nahmen an jedem Ort auf Ð es machte keinen Unterschied. Wenn man sich 1965 dieses Material heute anhört, nachdem es auf den modernen technischen Stand ge- Single: Finger Poppin’ / Ooh Poo Pah Doo bracht worden ist, ist es phantastisch.“ UK: Warner Brothers WB 153 Am Ende hatte diese Kooperation Modern Single: Chicken Shack / He’s The One Records nach Darstellung von Ike 78 Hits US: Kent K 418 eingebracht, was Joe Bihari bis heute jede Single: Tell Her I’m Not Home / I’m Thru With Love Woche Anrufe von Reissue-Labels beschert, US: Loma 2011 Single: Somebody Needs You / Just To Be With You US: Loma 2015 Single: Two Is A Couple / Tin Top House US: Sue 135 Single: Please Please Please / Am I A Fool In Love? UK: Sue Island WI 376 Single: Goodbye, So Long / Hurt Is All You Gave Me US: Modern 1007 Single: I Don’t Need / Gonna Have Fun US: Modern 1012 Single: Goodbye, So Long / I Don’t Need SP: Cem Album: Greatest Hits US/CA: Sue LP-1038 (Mono) A: A Fool In Love / Poor Fool / Tra La La / I’m Jealous / Mojo Queen / Good Good Lovin’ B: It’s Gonna Work Out Fine / You Should’ve Treated Me Right / Don’t Play Me Cheap / US-LP: United Superior US-7735 Mind In A Whirl / I Idolize You / Letter From Tina EP: Vol. 1 (Live) UK: Warner Brothers WEP 619 Ike jedoch nicht mehr Einkommen, denn so A: Tell The Truth / I Know (You Don’t Want Me No More) etwas wie Tantiemen für die unzähligen B: Something’s Got A Hold On Me / You Are My Sunshine Songs aus seiner Feder hat er nie gesehen, Album: The Ike & Tina Turner Show Vol. 1 (Live) obwohl er während seiner Tätigkeit solchen D: Warner Brothers Musik für alle NW 406, UK/US: Warner Brothers W/WS 1579, RI 1984 Musikern wie Little Walter oder Muddy UK: Edsel ED 152 Waters die erste Chance gab. Doch das war A: Finger Poppin’ / Down In The Valley / Good Times / You Are My Sunshine / Having A damals gang und gäbe, in einer Zeit, als die Good Time / / Something’s Got A Hold On Me Musikindustrie die moderne Variante der B: I Know (You Don’t Want Me No More) / Tight Pants / My Man, He’s A Lovin’ Man / I Arbeit auf den Baumwollplantagen im Sü- Can’t Stop Loving You / To Tell The Truth den war: Die wei§en Plattenmogule gaben Album: The Ike & Tina Turner Show Vol. 2 (Live) die Rahmenbedingungen vor, unter denen US: Loma 5904 (Mono) die meist schwarzen Kreativen ihren Job A: Shake A Tail Feather / You Must Believe In Me / Ooh Poo Pah Doo / Early In The Mornin’ ablieferten, wenngleich er sicherlich we- / All I Can Do Is Cry sentlich besser bezahlt war, als jede frühere B: Somebody Needs You / Keep On A Pushin’ / It’s All Over / You’re No Good / A Fool For Tätigkeit. Dennoch ist die Tatsache unbe- You streitbar, dass die meisten schwarzen Künst- Album: The Ike & Tina Turner Show (Live) ler von ihren Managern und Labels in einer JP: Toshiba Records BP-8546 (Mono, Red Wax) Art und Weise ausgenützt wurden, die die A: Finger Poppin’ / Good Times / You Are My Sunshine / Twist And Shout / Something’s Got Besitzer reich machte, die Musiker jedoch A Hold On Me / I Know (You Don’t Want Me No More) / I Can’t Stop Loving You / To Tell vor allem langfristig verarmen lie§. Die The Truth Antwort für Ike lautete: Nicht nur als Ta- lentscout, sondern auch als Musiker Erfolg B: Shake A Tail Feather / You Must Believe In Me / Ooh Poo Pah Doo / All I Can Do Is Cry / zu haben. Somebody Needs You / Keep On A Pushin’ / You’re No Good / A Fool For You Fortsetzung folgt 18 Oldie Markt 01/02 The Who: Update IV Solist wider Willen Im Who-Update ist diesmal die Solo-Karriere von an der Reihe.

Wieder in seinem Element: Roger Daltrey live mit The Who in den 90ern The Who: Update IV Oldie Markt 01/02 19

Under A Raging Moon hatte bewiesen, wie gut Roger Daltrey nach wie vor als Sänger Oldie-Markt Discographie agieren konnte, wenn er das richtige Mate- rial für seine Stimmbänder bekam und da eines der wichtigsten Prinzipien des Rock lautet: Schmiede das Eisen solange es hei§ The Who (4) ist, sah man ihn Ende 1985 wieder in den USA auf den Brettern, die die Musikwelt be- deuten. Zwar war die Tournee nur kurz, aber von Christian Suchatzki angesichts der Tatsache, dass dies seine er- ste Konzertserie als Solist war, konnte man Roger Daltrey (2) mit dem Resultat zufrieden sein. Natürlich brachte er neben den Stücken seiner eige- 1994 nen Platten auch einige Klassiker von The CD: A Celebration Ð The Music Of And The Who Who. US: Continuum Rough Trade COND 19402 Doch dabei sollte es zunächst bleiben. Der Tracks: Overture / Pinball Wizard / Imagine A Man / Dr. Jimmy / The Song Is Over / The Real Film erhielt 1986 wieder die Oberhand, was Me / Baba O’Riley / After The Fire / 5:15 / The Sea Refuses No River / / Won’t neben kleineren Filmrollen zu zwei Tracks Get Fooled Again auf den Soundtracks der Filme Quicksilver CD-Single: Pinball Wizard / Won’t Get Fooled Again und The Lost Boys führte. Au§erdem trat er US: Continuum 12402 CD-Promosingle: Stuck In The Middle (& Adam Faith) / The Promise / Not Without You UK: PolyGram ADAFD 1 855051-2

1997 CD: Martyrs And Madmen Ð The Best Of Roger Daltrey US: Rhino RS 72846 Tracks: One Man Band / It’s A Hard Life / Giving It All Away / Thinking / World Over / Oceans Away / One Of The Boys / Avenging Annie / Say It Ain’t So, Joe / Parade / Free Me / Without Your Love / Waiting For A Friend / Walking In My Sleep / Parting Would Be Painless / After The Fire / Let Me Down Easy / The Pride You Hide / Under A Raging Moon / Lover’s Storm

1998 CD: Daltrey D: Repertoire REP 4636-WY (Remastered) Tracks: Like The Original + There Is Love CD: Ride A Rock Horse D-LP: Virgin Ariola 207 330 D: Repertoire REP 4642-WY (Remastered) Tracks: Like The Original + You Put Something Better Inside Me / Dear John / Oceans Away beim Montreux Rock-Festival auf und sang (7” Version) die Rolle des Barrister auf dem Konzept- CD: One Of The Boys Album von Mike Batt, The Hunting Of The D: Repertoire REP 4643-WY (Remastered) Snark. Tracks: Like The Original + Martyrs And Madmen / Treachery / Say It Ain’t So, Joe (7” Da Under A Raging Moon sein größter Post- Version) The Who Erfolg gewesen war, ließ das näch- CD: Various Artists: Philarmania ste Opus natürlich nicht lange auf sich war- UK: ten: 1987 erschien Can’t Wait To See The Roger Daltrey: Boys Of Summer Movie, das sich wie eine Kopie des erfolg- CD: Anthology reichen Vorgängers anhört, ohne aber des- D: Repertoire REP 4670-WY sen Klasse erreichen zu können. Trotz eini- Tracks: Giving It All Away / Thinking / It’s A Hard Life / One Man Band / Get Your Love / ger guter Songs und seiner nach wie vor Walking The Dog / Written On The Wind / Say It Ain’t So, Joe / One Of The Boys / Avenging kraftvollen Stimme verhinderte die allzu Annie / Free Me / Without Your Love / Waiting For A Friend / Walking In My Sleep / If Parting sehr auf aalglatte Perfektion ausgerichtete Should Be Painless / After The Fire / Under A Raging Moon / The Pride You Hide / Let Me Produktion einen besseren Eindruck. Insbe- Down Easy / Hearts Of Fire sondere die ursprünglichen und spieleri- schen Elemente fehlten, die ein gutes Rock- 1999 Album erst ausmachen. Wiederum musste CD: Various Artists: British Rock Symphony man die Beobachtung machen, dass der UK: Point Music 538006-2 Sound von The Who und die Stimme von Tracks: Paul Rodgers & Ann Wilson: Norwegian Wood / Nigel Kennedy: While My Guitar Roger Daltrey eine voneinander schwer zu Gently Weeps / Roger Daltrey & Ann Wilson: Kashmir / Thelma Houston: Comfortably trennende Einheit darstellten. Nach einer 20 Oldie Markt 01/02 The Who: Update IV

kleinen Ruhepause, die er verstärkt seinem Privatleben und seiner Forellenzucht, die er Numb / Roger Daltrey & Thelma Houston: Let It Be Me / Paul Rodgers: Peace Suite: Imagi- auf seiner gro§en Farm betreibt, widmete, ne-Penny Lane-Blackbird-Give Peace A Chance-Come Together / Eric Burdon: Anbother Brick stand das 25-jährige Jubiläum von The Who In The Wall / Ann Wilson: Stairway To Heaven / Thelma Houston: Ruby Tuesday / Alice mit den ausgiebigen Tourneen durch die Cooper & Shaw: Celebration Suite: Start Me Up-A Hard Day’s Night-See Mee, Feel USA und England bevor und Roger Daltrey Me-Listening To You genoss es, mit seiner Band wieder auftreten zu können. Da es sich dabei um eine ein- malige Episode handelte, engagierte er sich anschlie§end weiter im Film- und Fernseh- 1996 geschäft. Under anderem spielte er mit dem CD: Anthology damaligen Teen-Idol Chesney Hawkes eine D: Repertoire REP 4600-WY gemeinsame Hauptrolle in dem Streifen Tracks: / What Are We Doing Here / I Believe In Everything / Ten Little Friends / Buddy’s Song. Apron Strings / I Feel Better / I Wonder / The Window Shopper / / Rollerskate Kate / Peg Leg Peggy / Made In Japan / Drowning / Mad Dog / Fallen Angel / Dancing Master / Too Late The Hero / Red Red Robin CD: Smash Your Head Against The Wall D: Repertoire REP 4613-WY, RI 1997 US: Sundazed SC 6116 Tracks: Like The Original + Cinnamon Girl CD: Whistle Rhymes D: Repertoire REP 4618-EY, RI 1997 US: Sundazed SC 6117 Tracks: Like The Original CD: The Rock US: Whiytle Rhymes WR-0001 (Private Pressing, 5000 Numbered Copies), RI: Griffin Music GCD-615-2, RI 1998 D: Repertoire REP 4696-WY Tracks: Stranger In A Strange Land / Love Doesn’t Last / Suzie / Bridges Under The Water / Heartache / Billy / Life After Love / Hurricane / Too Much Too Soon / Last Song / Country Hurricane CD: Thunderfingers Ð The Best Of John Entwistle US: Rhino R2 72570 D-Single: WEA 259 541-7 Tracks: My Size / Pick Me Up (Big Chicken) / What Are We Doing Here / You’re Mine / I Believe In Everything / Who Cares / Thinkin’ It Over / I Wonder / Apron Strings / The Win- dow Shopper / I Found Out / I Feel Better / Made In Japan / Roller Skate Kate / Mad Dog / Bei Künstlern, die jahrzehntelang in der Drowning / Fallen Angel / Too Late The Hero Musikbranche tätig waren, beobachtet man CD: oft eine ähnliche Entwicklung: Nachdem sie D: Repertoire REP 4621-WY über einen mehr oder weniger langen Zeit- Tracks: Like The Original raum gro§e Erfolge gefeiert haben, ziehen CD: Mad Dog sie sich etwas aus den Zwängen des Show- D: Repertoire REP 4629-WY business zurück und gönnen sich den Lu- Tracks: Like The Original xus, nur noch das zu tun, was ihnen wirk- CD: Too Late The Hero lich am Herzen liegt. Genau in dieser Phase D: Repertoire REP 4634-WY befand sich Roger Daltrey Anfang der 90er Tracks: Like The Original Jahre. Bereits im Juli 1990 kam es zu einer CD: King Biscuit Flower Hour Ð Live In Philadelphia 15.3.1975 interessanten Session, als er sich mit dem US: KBFHCD 006 (Radiopromo Only), BMG 70710-88030-2 ehemaligen Tennis-Star John McEnroe, der Tracks: Heaven And Hell / Whiskey Man / My Size / / Not Fade Away / Cell sein Racket mit einer E-Gitarre vertausch- Number Seven / Who Cares / Give Me That / My Wife / Interview mit John te, ins Studio begab. Gemeinsam mit eini- Entwistle gen Begleitmusikern (darunter dem ehema- ligen Wimbledon-Sieger Pat Cash) nahm 1999 man den alten Led Zeppelin-Hit Rock And Roll auf, was auf einer Single veröffentlicht CD: wurde. Kurz darauf begab sich Daltrey in US: J-Bird Records 6 1746 80286-2 eigener Sache erneut ins Studio und die Tracks: Horror Rock / The Real Me / Darker Side Of The Night / Success Story / 905 / I’ll Try Freude an der Arbeit zeigte sich auf dem im Again Today / Under A Raging Moon / Endless Vacation / Too Late The Hero / Had Enough Frühjahr 1992 erschienen Album Rocks In / Shakin’ All Over / The Head deutlich. Es waren elf abwechs- lungsreiche Songs herausgekommen, die 2000 das gesamte Spektrum vom Rock über Bal- CD: Music From Van-Pires (Soundtrack) laden bis zum Blues abdeckten. Wegen der US: Pulsar ROC 30012 - höflich ausgedrückt - zurückhaltenden Pro- The Who: Update IV Oldie Markt 01/02 21

motion seiner damaligen Plattenfirma, schaffte die CD zwar einen Achtungserfolg, Tracks: Horror Rock (Van-Pires Theme-Instrumental) / Darker Side Of Night / Sometimes / verschwand danach jedoch schnell wieder Bogeyman / Good & Evil / When You See The Light / Back On The Road / Left For Dead / in der ebenso berühmten wie berüchtigten When The Sun Comes Up / Rebel Without A Car / Don’t Be A Sucker / Endless Vacation / I’ll Versenkung. Try Again Today / Face The Fear Am Ostermontag 1992 nahm Roger Daltrey im Londoner Wembley Stadion am Konzert zu Ehren des verstorbenen Queen-Sängers Freddie Mercury teil. Im selben Jahr trat er 1997 noch zusammen mit den Chieftains auf. Auf CD: Two Sides Of The Moon (Remastered)# der anderen Seite vernachlässigte er sein D: Repertoire REP 4635-WY, US: Mausoleum Classics BMG 60038-2 schauspielerisches Engagement nicht: Für Tracks: Like The Original + U.S. Radio Spot / I Don’t Suppose / Naked Man / Do Me Good die mehrteilige TV-.Serie Highlander stand / Real Emotion / Don’t Worry Baby (US Single A-Side) / Teenage Idol (US Single A-Side) / er einige Monate lang vor der Kamera. Als Together Rap nächstes riefen aber wieder The Who: An zwei Abenden fand im Februar unter dem Motto Daltrey Sings Townshend in der New Pete Townshend Yorker Carnegie Hall eine Show zu Ehren 1983 der Musik von Pete Townshend statt, die Doppel-Album: Scoop Daltrey selbst organisiert hatte, die nicht D: ATCO WEA 79.0063-1, UK: ATCO WEA 790063, US: ATCO WEA 7-90063-1. CD: 1993 D: ATCO WEA 790 063-2, US: East West 7567-90063-2 A: So Sad About Us-Brrr / Squeezebox / Zelda / Politician / Dirty Water / Circles / : Tipperary B: Unused Piano: / Melancholia / Bargain / Things Have Changed / Popular / Behind Blue Eyes C: The Magic Bus / Cache Cache / Cookin’ / You’re So Clever / Body Language / Initial Machine Experiments D: Mary / Recorders / Goin’ Fishin’ / To Barney Kessel / You Came Back / Love Reign O’er Me Single: Bargain / Dirty Water US: ATCO WEA 7-99884

1985 Album: White City D: ATCO WEA 252 392-1 (Clubpressung: ATCO 32356-8), US: ATCO WEA 90473-1. CD: D: ATCO WEA 252 392-2, US: ATCO WEA 2-52392-2, RI 1993 D: East West 2292-52392-2, US: ATCO WEA 7 90473-2 D-LP: Virgin Ariola 208 283 A: Give Blood / Brilliant Blues / Face The Face / Hiding Out / Second Hand Love B: Crashing By Design / I Am Secure / Whity City Fighting / Come To Mama nur als A Celebration Ð The Music Of Pete Single: Face The Face / Hiding Out Townshend And The Who auf CD erschien, D: ATCO WEA 258 859-7, UK: ATCO WEA U 8859, US: ATCO WEA 7-99590 sondern auch das 30-jährige Jubiläum der Maxi-Single: Face The Face (Extended) // (Edited) / Hiding Out Band einleitete und das Motto für die im D: ATCO WEA 258 858-0, UK: ATCO WEA U 8859 T Herbst in den USA stattfindende zweite Maxi-Single: Face The Face / Won’t Get Fooled Again Solo-Tour lieferte, die aber leider nur vor US: ATCO WEA 0-96833 halbvollen Sälen stattfand. Single: Second Hand Love / White City Fighting Seitdem trat er hauptsächlich wieder mit The US: ATCO WEA 7-99553 Who auf, zeigte sich aber auch im Rahmen Promo-12”: Second Hand Love (Long) / (Short) der Konzerte mit dem British Rock Sym- US: ATCO WEA PR 863 phony Orchestra zusammen mit anderen Stars. Dieses Projekt verlief so erfolgreich, 1986 dass es seit 1998 stattfindet. Wann immer Single: Give Blood / Magic Bus Roger Zeit findet, ist er dabei. Und auch D: ATCO WEA 258 744-7, UK: ATCO WEA U 8744, US: ATCO WEA 7-99577 wenn The Who wieder auseinandergehen Single: Hiding Out / Crashing By Design sollte Ð Roger Daltrey braucht sich keine D: ATCO WEA 258 680-7 Sorgen um ein Leben ohne Inhalt zu machen Album: Pete Townshend’s Deep End Live – er bereitet derzeit einen Film über das US: ATCO WEA 7 90553-1. CD: US: ATCO WEA 7 90553-2 Leben von Keith Moon vor und man wird A: Barefootin’ / After The Fire / Behind Blue Eyes / Stop Hurting People / I’m One ihn sicher immer wieder in dem einen oder B: I Put A Spell On You / Save It For Later / Pinball Wizard / Little Is Enough / Eyesight To anderen Film sehen können. The Blind Fortsetzung folgt 22 Oldie Markt 01/02 Elektra-Reissues

ausgezeichnete Musiker, die eine perfekte Folk-Kaderschmiede Fassung der traditionellen Art der Country- Elektra war in den frühen 60er Jahren das Label, das die aufblühende Folkmusik in ihrer ganzen Breite am besten abdeckte. Acht Doppelpacks unterstreichen dies.

Eigentlich ist die Geschichte von Jac Holz- einiges Aufsehen sorgte. Dafür sorgte nicht man und Elektra eine der ganz gro§en Suc- nur ihr genauso klarer wie eindringlicher cess-Stories der Musikindustrie: Ein Student Gesang, sondern auch ihr Repertoire, das fängt während des Studiums damit an, weil sich aus Traditionals und neuen Stücken zu- er sich für Folklore interessiert, Platten in sammensetzte, wozu natürlich auch die po- kleinen Auflagen zu produzieren. Da er da- litischen Songs zählten. Ein Jahr später mit den Zeitgeist trifft, verkaufen sich die- brachte sie mehr Folklore aus aller Welt ins musik boten, während sie live ihre Routine se Alben gut bis sehr gut, so dass er immer Spiel, doch das klappte ähnlich gut. als gleicherma§en witzige wie musikalisch mehr der modernen Folk-Musikerinnen und Mit Judy Henske hatte Collins eigentlich perfekte Bluegrassband unter Beweis stell- Musiker unter Vertrag nehmen kann, bis fast nur das Geschlecht gemein, alles andere war ten. alle der bedeutenden Folkies bei ihm unter total anders. Die Texanerin hatte eine raue Doch das Herz der Folkmusik schlug nicht Vertrag stehen. In den späten 60er Jahren Stimme, eine ähnliche Persönlichkeit und gelingt ihm der Absprung zum Rock, so dass bevorzugte eher schwarze Musik. Dies er am Ende des Jahrzehnts seine Gründung schlug sich auf den beiden Alben Judy an den Giganten Kinney verkauft, worauf- hin er sich als Multimillionär zur Ruhe setzt. Das schöne daran ist, dass diese Geschichte tatsächlich stimmt. Jac Holzman war schlicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hatte den Mut, die Konsequenz daraus zu ziehen. Dieser Ort war New York oder genauer, das Studentenviertel Greenwich Village, wohin damals alle zogen, die im Folk etwas werden wollten. Unter ihnen auch die 1939 in Denver geborene Judy Collins, die eigentlich Pianistin werden wollte, aber als Teenager die Gitarre und die nur in den Städten, sondern vor allem auch Folkmusik entdeckte. Eigentlich wollte sie in der Verbindung mit den aktuellen Ereig- gar keine Platte aufnehmen, als Holzman ihr nissen der Politik. Ein Prototyp dafür war dies nach einem Konzert in New York vor- Phil Ochs und seine ersten beiden Platten schug, aber er sagte einfach: sing was du Henske/High Flying Bird (WSM 8122 All The News That’s Fit To Sing und I willst und so entstand A Maid Of Constant 73561-2) nieder, wobei vor allem das live Ain’t Marching Anymore (WSM 8122 Sorrow/Golden Apples Of The Sun (WSM eingespielte Debüt die ganze Henske bot. 73564-2) drückten den von ihm gewählten 8122 73560-2), mit dem sie 1961 gleich für Und das hie§ zum einen eine Musik im Ansatz bereits in ihren Titeln aus, zumal Grenzbereich von Jazz, Blues und Folk und Ochs für die erste LP das Motto der Wa- zum anderen eine Persönlichkeit, die auch shington Post paraphrasierte. Der von Dylan in diesem Rahmen gewi§ nicht die Unschuld und anderen oft als singender Journalist vom Lande spielte. Doch das passt immer gescholtene Songschreiber bewies, dass er und das macht ihr Debüt zu einer ausge- sowohl als Texter wie als Komponist eine zeichneten LP. Album Nr. 2 ist durch das der herausragenden Figuren der frühen 60er Umfeld im Studio kontrollierter, musika- Jahre in der Folkmusik war. Sicher zählte lisch differenzierter. er au§erdem zu den besten Sängern und das The Dillards kamen tatsächlich vom Land, macht die beiden Platten bis heute zu klas- aber 1963/64, zum Zeitpunkt von Back se Beispielen der Folkmusik. Porch Bluegrass/Live!! Almost!! (WSM Weniger brilliant stimmlich, aber sicher bes- 8122 73562-2) waren sie dank ihres Enga- ser oder, vielfältiger als Texter, war Tom gements in einer der populärsten Fernseh- Paxton, der als einer der ganz wenigen die- serien der USA längst Teil der amerikani- ser Garde dem puren Folk treu blieb, den er schen Populärkultur, waren aber immer noch bereits auf seinen ersten beiden Alben, Elektra-Reissues Oldie Markt 01/02 23

Ramblin’ Boy/ Ain’t That News! (WSM Brücken sowohl zum Jazz wie zum Blues gro§en Umfeld des Folk statt, aber sowohl 8122 73565-2), die 1964 und 1965 erschie- schlug und als Gitarrist brillierte. als Songschreiber wie als Sänger überzeug- nen, brachte. Da der 1937 in Chicago gebo- War Neil auf allen Bereichen gleich gut, so te der Neuling sofort. Das Debüt war noch besitzt Tom Rush vor allem zwei Vorzüge: relativ standardisierter Folk,obwohl sowohl Er ist ein ausgezeichneter Sänger und er hatte eine Nase für unbekannte Songschrei- ber und ihre Lieder. Nachdem der aus der im Ort der Studenten von Boston, Cam- bridge, gelegenen Folkszene stammende Mann zuerst ein privat veröffentlichtes Live-Album vorgelegt hatte und sich danach für zwei Platten auf gängigen Folk und Blues stützte, schlug er 1965/66 auf seinen ersten Produktionen für Elektra, Tom Rush/ Take A Little Walk With Me (WSM 8122

rene Sänger erst mit 27 seine erste Platte aufnahm, war er bereits sowohl als Song- die Themen als auch sein sofort auffallen- schreiber wie als Interpret durch die vielen der Gesang von der Folk-Norm abwichen. Konzerte routiniert und das schlug sich Doch sein klassisches Opus war seine zweite deutlich auf den beiden Platten nieder, die LP, auf der er sowohl als Songschreiber wie vor allem den Songschreiber Paxton im be- als Musiker einen riesigen Sprung vollzog. sten Licht erscheinen ließen. Nur der Sän- Die Bandbreite der Lieder reichte vom mit ger hatte ein ähnliches Problem wie viele akustischen Gags bestückten Anti-Kriegs- Folkies: Trotz glänzender Songs fand er sich Song No Man Can Find The War über das nicht in den Hitparaden wieder, da andere Liebeslied I Never Asked You To Be Your Künstler, die bessere Arrangements benütz- Mountain bis zum poetischen Carnival Song ten, diese Positionen erreichten. Doch in und alle drei Gebiete waren von einer Qua- punkto Folk zählte Paxton zu den großen 73566-2) einen anderen Weg ein. Wie da- lität, die diese Platte nicht nur zu einem her- Stilisten. mals üblich, legte er 1965 eine Kollektion ausragenden Opus des in der Geschichte der Dasselbe galt für Fred Neil, der an Neujahr von klassischem Folk vor, wobei er bereits Rockmusik wahrlich nicht unkreativen Jah- 1937 in Florida geboren wurde und schon hier den Mix aus Blues, Folk und Country res 1967 machte, sondern auch zu der am früh eine Legende im Greenwich Village brachte. Entscheidend war sein Können als besten verkauften Platten seiner gesamten war. Doch irgendwie schaffte er es nicht, Interpret, der jedem Lied eine neue Facette Karriere. Andere hätten sich danach auf die- einen Plattenvertrag zu ergattern, und so verleihen konnte, die man vorher so nicht ser Art von Musik ausgeruht und eine rela- zogen seine weniger begabten Kollegen an gehört hatte. Doch ein Jahr später folgte er tiv ertragreiche Karriere bestritten Ð Tim ihm vorbei. Erst 1964 erschien Tear Down als einer der ersten dem Vorbild von Dylan Buckley ging einen ganz anderen Weg und The Walls/Bleecker & MacDougal (WSM und elektrifizierte seinen Sound vorsichtig. schlug eine Laufbahn ein, die in der Ge- 8122 73563-2), auf denen er zum einen mit Das macht beide Platten zu Klassikern des schichte der Popmusik zu einer der gleich- Vince Martin und zum anderen solo sein Folk und des Folkrock. zeitig ungewöhnlichsten und erratischsten Können als Sänger, Gitarrist und Song- Die wohl ungewöhnlichste Karriere eines gehört. Nach der Tour de Force durch Rock, schreiber bewies. Das war kaum politisch, der hier besprochenen Künstler legte wohl Folk und Jazz auf Happy Sad ging er ganz aber musikalisch um so besser, weil Neil Tim Buckley hin, was man bei seinen An- in Richtung Avantgarde, die er mit den Al- fängen wahrlich nicht vermuten konnte. Als ben Lorca, Starsailor und Sefronia in un- einziger der hier besprochenen Musikerin- kommerzieller Hinsicht krönte, was zwar nen und Musikern hatte er seinen Ursprung seiner Plattenfirma gewi§ nicht gefiel, aber in der Los Angeles-Folkrockszene, die durch bis heute Werke eines Ausnahme-Künstlers die Byrds ja eine enorme Aufwertung erfah- darstellen, die auf diese Art und Weise nicht ren hatte. Zuerst als The Bohemians in Rich- mehr wiederholt oder gar getoppt wurden. tung Beat, später als The Harlequin Three Dass er viel zu früh an seiner Heroinsucht mit Folk hatte sich Buckley bereits eine ge- starb – genauso wie über 20 Jahre später sein wisse Routine erarbeitet, ehe sein Manager ebenso talentierter Sohn Jeff, ist eine der Herb Cohen Jac Holzman ein Demo mit ei- Tragödien der Rockmusik. Doch seine LPs genen Songs zuschickte, aufgrund dessen sind bis heute die besten Zeugnisse für sei- Buckley dann einen Plattenvertrag über 6 ne überbordende Kreativität, die ihn zu ei- Alben erhielt, der 1966/67 in Tim Buckley/ nem der wenigen Ausnahmekünstler des Goodbye And Hello (WSM 8122 73569-2) Rock gemacht haben, was die Tatsache be- resultierte. Beide Platten fanden zwar im weist, das er bis heute unerreicht blieb. 24 Oldie Markt 01/02 Bonnie Raitt

gen Popmusik bildete, was freilich auf der The Lady Sings The Blues anderen Seite auch ihr Problem war: Sie zu Der Blues war zwar die Ausgangsposition für Bonnie Raitt – doch die vier folgenden CDs aus ganz unterschiedlichen Phasen ihrer Karriere zeigen, wie weit sie sich teilweise davon entfernte. Führt man die Einflüsse an, die verantwort- dings war sie noch nicht in der Lage, den lich für die Entscheidung, Musiker zu wer- gekonnten Interpretationen viel eigenes Pro- den, waren, wird man bei fast allen, die für fil hinzuzufügen. sich diesen Weg gewählt haben, irgendwo Folglich musste sie einen Stil finden, der den Blues finden. Dies gilt besonders für die ihremWunsch nach Authentizität genauso Gilde von Musikerinnen und Musikern, die diente wie dem nach mehr Eigenständigkeit. sich in den späten 50er und frühen 60er Jah- Den fand sie erstmals überzeugend auf dem ren auf den Weg gemacht haben, als dank 1974er Opus Streetlights (Warner Brothers/ vermarkten, stellte ihr Label vor immer grö- des Folkbooms das Interesse an authenti- WSM 8122-78380-2), das die Puristik des §ere Schwierigkeiten. scher amerikanischer Musik neu erwacht Erstlings gegen einen aufgelockerten Mix Das wurde spätestens in den 80er Jahren war und es geradezu zum guten Ton gehör- aus Material einiger der namhaftesten Sin- zum karrierebedrohenden Manko, da War- te, möglichst obskure alte Bluesscheiben zu ner dank des ausbleibenden Erfolges sie hören. So begann auch die Karriere der aus immer stärker in den Westcoast-Mainstream einer typischen Hollywood-Familie stam- drängte, was 86 auf Nine Lives (Warner menden Bonnie Raitt Ð sie ist die Tochter Brothers/WSM 8122-78385-2), das erst nach des Musical-Stars John Raitt – die während längerem Kampf auf den Markt kam und ihres Studiums in einer der Wiegen der neu- einen Kompromiss aus ihren Vorstellungen en Begeisterung für die Folklore des eige- und denen des Labels bildete, deutlich wur- nen Landes, Cambridge bei Boston, in den de. Vor allem die Glätte des Materials, das lokalen Clubs auftrat und ihr profundes Wis- die seit Streetlights erprobte Mischung prä- sen um den Blues Ð sie sammelte seitdem sie 12 war, Schallplatten Ð an ihr Publikum weitergab. Da sie als Sängerin ebenso gut kam wie als Gitarristin und Songschreibe- rin, war der Plattenvertrag nur eine Frage der Zeit und 1971 produzierte sie Bonnie Raitt (Warner Brothers/WSM 8122-78377- ger/Songwriter, extra für sie geschriebenen 2), auf dem sie ein getreues Abbild ihrer Songs und schwarzer Musik präsentierte, Konzerte bot: Im Vordergrund stand immer den ihr Produzent Jerry Ragovoy wesent- lich poppiger angerichtet hatte, obwohl Bonnie Raitt durch ihren Gesang und ihr nach wie vor beeindruckende Gitarrenspiel den Blues mit ins Boot nahm. Allerdings hatte Ragovoy ihre Kanten etwa zu stark ab- geschliffen, was Streicher-Arrangements belegen. sentierte, überraschte, außerdem fehlte der Da musste ein gangbarer Mittelweg gefun- Blues fast völlig, genauso wie die Gitarri- den werden und einem optimalen Einsatz stin Bonnie Raitt. Es war kein Wunder, dass der vielen Facetten ihres Könnens kam sie sich die Wege der beiden Parteien danach 77 auf Sweet Forgiveness (Warner Broit- trennten. 1989 legte Bonnie Raitt mit Nick hers/WSM 8122-73382-2-2) sehr nahe, das Of Time auf Capitol genau das Werk vor, ihr mit einem Remake des Del Shannon- das sie schon lange hatte machen wollen und Klassikers Runaway nicht nur den ersten erntete für die Kollektion von auf der Top-50-Hit ihrer Laufbahn einbrachte, son- Schnittstelle von Blues und Singer/Songwri- der Blues, mal pur akustisch, mal elektrisch dern durch die rockige Aufmachung, die ihre ter liegendenSound den Lohn ihrer Hartnäk- und immer wieder auch mit der Zugabe von Stimme und Gitarre in den Vordergrund kigkeit: Millionen verlaufter LPs und ein Bläsern, wobei sie ein Repertoire aus eige- rückte, ihre Ausstrahlung in einer Art und Grammy bewiesen einmal mehr, dass Mu- nen Songs, neueren Kompositionen von Weise zeigte, die ihre Persönlichkeit in das siker oft genug besser als Plattenfirmen wis- Kollegen und Klassikern der Blues-Litera- Zentrum stellte, wo sie als gereifte Musike- sen, wo ihre wahren Stärken liegen. Die re- tur gewählt hatte, das ihr Können in den di- rin brillieren konnte, die einen deutlichen masterten CDs machen verschiedenen Pha- versen Sparten bestens demonstrierte. Aller- Gegensatz zu dem Star-Rummel der gängi- sen ihrer Karriere deutlich. Neues von Repertoire Oldie Markt 01/02 25

62 mit Blues nicht mehr viel am Hut, aber dafür umso mehr mit Pop und Beat, den er dank der Mundharmonika von Delbert Mc- Beat & Pop Clinton auf Hey Baby und deren Eindruck auf die Beatles Ð siehe Love Me Do Ð be- einflusst hatte. Dies bekam er zurück und Verschiedene Reissues beleuchten die damit seinen zweiten Hit mit Keep On. Dazu gibt es Singles B-Seiten und Stücke aus der Zeit. späte Zeit des Beat ebenso wie seine Paul Revere And The Raiders begannen in Portland, Oregon eigentlich als Down- Abzweigungen in den späten 60ern. beats mit der typischen Imitation der engli- schen Beatbands, was ihr erster Hit Like Long Hair, bereits unter dem neuen Namen, Selbst wenn man die Rolle Hamburgs in der tauchte. bewies. Als ihre Fassung von Louie, Louie Entwicklung des Beats nur auf die der Schu- Rockpile (Repertoire REP 4966) von Dave von der der Kingsmen übertrumpft wurde le der Beatles verengen würde – die Stadt und sie von Dick Clark für seine Fernsehs- hätte ihren Platz in der Geschichte der Rock- how Where The Action Is verpflichtet wur- musik sicher. Doch das ist - wie jeder Fan den, änderte sich das jedoch: Von da an be- wei§ Ð viel zu kurz gegriffen. Tatsächlich herrschte poppiger Beat das Bild, den die muss man Hamburg als eine der wichtigsten Städte im Beat allgemein bezeichnen, was natürlich für die Rolle der Metropole im Zu- sammenhang mit der deutschen Beatmusik genauso zutrifft. So kamen die Rattles von da und mit ihnen Achim Reichel, der danach mit Wonderland abräumte. The Best Of (Repertoire REP 4965) basiert auf der

Edmunds zog eine andere Konsequenz aus der Beat-Ära. Der mit Love Sculpture in den 60er Jahren zwischen Beat, psychedelischer Musik und Blues tätige Edmunds ging ganz zu seinen Wurzeln im Rock’n’Roll zurück, Produzenten Bruce Johnston und Terry Mel- was ihm nicht nur 1970 den Welthit I Hear cher verantworteten. Zur Zeit von Some- You Rocking einbrachte, sondern auch zur thing Happening (Repertoire REP 4961) LP führte, die als Bonustracks mit seinen jedoch hatte Sänger und Songschreiber Singles dieser Jahre aufwartet. Mark Lindsay das Ruder übernommen, der Die Vergangenheit von Bruce Channel lag gewi§ nicht im Beat, aber seine 1968er LP Keep On (Repertoire REP 4967) hatte im gleichnamigen LP von 1973, die noch ein- Vergleich zu seinem ersten Hit Hey Baby mal die bekanntesten Hits der Truppe um Reichel und seinem Partner Frank Dostal kompilierte. Schlie§lich war ihnen 68 mit Moscow ein echter Hit gelungen und auch die Singles danach hatten besten Pop gebo- ten. Doch das ist nur ein kleiner Teil der CD, die au§erdem noch die B-Seiten, die Single der Achim Reichel-Kreation Hamburger Blues Gesangsverein von 1970 e.V. und ei- nen Track aus der eher misslungenen Won- derland Band-LP von 1971 besitzt. Reichel zeigte allen, die nach seinen eher peinlichen Ausflügen in den Schlager zu seiner Bun- den Sound mehr zum Pop steuerte, obwohl deswehrzeit nicht mehr an ihn geglaubt hat- auch auf Alias Pink Puzz (Repertoire REP ten, welches Potential er besa§, auch wenn 4962) die rockigen Songs bewiesen, wo die er danach erst einmal in die Hippie-Ära ab- Stärken der Band lagen. 26 Oldie Markt 01/02 Metal-Bombast

sang und Songs zu oft zu unvermittelt ne- beneinander standen. Diesmal hat Lanvall für Songs gesorgt, die der klaren Stimme seiner Partnerin die Chance geben, einen deutlichen Kontrast zu seinen Beiträgen zu In den letzten Jahren hat sich die Mischform aus bilden. Das kam der Platte sehr zugute. Der Gesang spielt auch eine wichtige Rolle Artrock und Heavy Metal immer fester etabliert. bei : Schlie§lich hat Vokalist DC Cooper bereits bei bewie- Hier gibt es einige Beispiele davon. sen, wie sehr er eine Formation beeinflus- sen kann. Mit Gitarrist Alex Beyrodt schrieb Fraglos muss man dem klassischen Artrock obwohl sie auf dem neuen Opus Symphony er das Material für Infatuator (Massacre der späten 60er und frühen 70er Jahre das Of Life (Breaker/SPV 085-57462) erstmals CD 0299/ Connected), das im Gegensatz Zeugnis ausstellen, dass er wie wenige an- dere Stilarten langfristig ungemein einfluss- reich geblieben ist. Zwar ist die damalige Richtung von bahnbrechenden Bands wie Nice oder Yes nicht bruchlos übernommen worden, aber die entscheidenden Elemente finden sich heute in der Metalszene wieder: Bombast und die von Anfang an großzügi- gen Songstrukturen, die oft genug die 10- Minuten Marke sprengten. Ein gutes Bei- spiel für dieses Erbe ist die sehr erfolgrei- che italienisch-deutsche Formation Rhap- sody um den Gitarristen Luca Turilli, die mit Rain Of A Thousand Flames (Limb SPV 078-41822) ein typisches Opus dieses

so deutlich in die Progressive Metal-Ecke zum nicht sehr überzeugenden Debüt so- gehen. Hielt man es bislang noch mit dem wohl stilistisch wie von den Songs her ab- klassischen Hardrock, so verweisen diesmal solut gefallen kann. Es sind vor allem die die Länge der Tracks und die ganze Mach- Vokalharmonien, die DC im Studio einsang, art auf die Nähe zu den Artrockern und das die etliche Kompositionen glänzen lassen, ist gut so, denn das ist das bislang zweifel- weil sie einen Kontrast zu den bombasti- los beste Album der fünf Niedersachsen ge- schen Backing Tracks bilden. worden. Einfacher geht es bei Stormwind zu, die Wie international der Stil ist, beweist die um sich um Thomas Wolf scharen - in Perso- das Duo der Sängerin Sabine Edelsbacher nalunion Gitarrist, Songschreiber und Pro- und des Songschreibers, Keyboarders und duzent, der mit dem Sänger Thomas Vik- Gitarristen Lanvall entstandene Gruppe aus ström allerdings einen kongenialen Partner Österreich Edenbridge, die auf CD Nr. zwei gefunden hat, was auch Reflections (Mas- Arcana (Massacre MAS CD 306/Connec- sacre MAS CD 0303/Connected) dokumen- ted) den Stil wesentlich besser realisiert tiert, in dem die Songs von Wolf und Vik- Stils abgeliefert hat, was schon alleine der Fakt zeigt, dass die CD mit 42 Minuten Dauer nur eine Überbrückung bis zu der nächsten Vollzeit-CD ist. Doch auch sie be- inhaltet Turilli & Co. wie man sie kennt: Bombastische Klang-Gemälde, die jenseits der 20 Minuten liegen; epische Soli vom Kopf selbst und der pathetische Gesang von Fabio Lione dominieren den Sound, der teils mit guten Kompositionen aufwartet. Der Ko-Autor von Turill ist der Keyboar- der Alex Staropoli. Bei den deutschen Me- tallern von Rough Silk ist es genauso: Die meisten Titel schrieben Keyboarder Ferdy Doernberg und Gitarrist Nils Wunderlich und sie gehen auch stilistisch in eine ähnli- che Richtung wie die Kollegen aus Italien, haben als auf dem ersten Streich, als Ge- ströms Stimme regieren. Neue Rockbücher Oldie Markt 01/02 27

keine platte Imitation ab, sondern ihr Mix Vinyl-Truhe aus Beat, psychedelischer Musik und Rock Vier Reissues aus Holland und eine neue LP aus der Camper van Beethoven-Ecke bilden den Inhalt dieser Seite.

Holländische Bands verstanden es oft, das, nahme von No Place To Go nur auf Eigen- was die Originale aus England und den USA vorgemacht hatten so zu imitieren, dass sie genug eigene Elemente hinzufügten, um nicht hinter den Idolen zurückzutreten. Da- für sind die Motions ein gutes Beispiel. Die Band um Rob van Leeuwen und Rudy Ben- wirkt dank der Songs und des Könnens der nett hatte in van Leeuwen einen Songschrei- Musiker stets authentisch. Kein Wunder, ber von hohen Graden in ihren Reihen, was dass diese Platte bis heute ein gesuchter ihr Debüt von 1965, Introduction To Schatz ist. (Pseudonym VP 99. 010; Double Dutch, Die psychedelische Ära beeinflusste auch P.O. Box 2078, 3140 BB, Maassluis, Hol- die kalifornische Band Camper van Beetho- ven, zu der Victor Krummenacher und Jo- nathan Segel gehörten. Zusammen mit dem stilistisch ganz ähnlich ausgerichteten Eu- gene Chadbourne haben sie als Camper- vanchadbourne die LP Psycadelidoowop kompositionen stützten, sondern deutlich (Magnetic/Swamp Room 3868-6) die sowohl optisch Ð sie kommt als Picture Disc Ð als auch akustisch einiges zu bieten hat. Vor allem die Gitarrenarbeit von Chadbourne und die exotischen Instrumente, die Segel beisteuert, machen das zu einem oft ausge- fallenen Hörerlebnis, zumal das Trio zur

land) beweist, das die Herren von Pseud- onym wie die anderen LPs nicht nur im ori- ginalen Cover und 180 Gramm Vinyl, son- dern auch in einer auf 1000 Stück limitier- ten Pressung hergestellt haben. Sie ist ein Musterbeispiel für melodischen, poppigen Beat. rockiger agierten, was allerdings hauptsäch- Waren die Motions die Verfechter des Beat, lich damit zu tun hat, dass auf der A-Seite der in die Charts marschierte, nahmen Q 65 Aufnahmen von 1966/67 vertreten sind und ihre Anregungen direkt von den in Holland auf der B-Seite Material von Circus auf- enorm populären Pretty Things. Wie die taucht, die Nachfolgegruppe von Q 65. Die mixten sie auf ihrem 1966 erschienenen Mischung aus klassischem R&B und Beat Musik noch Umweltgeräusche zugab, die ab Debüt Revolution (Pseudonym VP 99.007) sowie dem rockigen Blues macht den Reiz und zu schon einen etwas abgedrehten Originale mit Coverversionen von Soul und der Platte aus. Sound produzieren. Doch die langen Kom- Blues aus Chicago, doch es fehlte ihnen die In eine ganz andere Richtung gingen die seit positionen besitzen durchaus einen eigenen Explosivität und Härte ihrer Idole, was die 64 bestehenden Outsiders, die sich vor al- Charme, den die Improvisationen auf der Songs zwar durchaus akzeptabel macht, die lem um die Talente des damals gerade 16- einen, die Ideen der Musiker auf der ande- über 13-minütige Fassung von Bring It On jährigen Wally Tax und Frank Beek schar- ren Seite verströmen. Das Material besteht Home aber teils deutlich zu dröge ausfallen ten, die zusammen das meiste Material des aus Coverversionen solch unterschiedlicher ließ. Deutlich eigenständiger präsentierten 1968er CQ (Pseudonym VP Lieder wie Milestones von Miiles Davis, sie sich 1969 auf Revival (Pseudonym VP 99.008) schrieben, das die psychedelische Knock On The Door von Phil Ochs und ei- 99.009), wo sie sich nicht nur mit der Aus- Ära aufarbeitete. Doch die vier lieferten hier nem Traditional. 28 Oldie Markt 01/02 Plattenkritiken I

The Motions Butterfield Blues Band Love The Outsiders Black Widow Introduction Same/East West Same CQ Sacrifice Pseudonym CDP-1084-DD Elektra WSM 8122 Elektra/WSM 8122 Pseudonym CDP-1073-DD Repertoire REP 4967 /Point Music 73571-2 73567-2 / Point Music Zwar sieht die CD wie ein Wenn eine Stadt als Stand- Es gibt wenige Erstlinge in Für diese CD gilt dasselbe Ende der 60er Jahre gab es Duplikat der LP Ð siehe wei- ort einer Bluesrock-Band der Rockmusik, die eine der- wie für die der Motions, ob- in England eine Welle von ter vorne im Heft Ð aus, aber prädestiniert war, dann war artige Qualität vorzuweisen wohl in abgemilderter Bands, die von den Key- tatsächlich ist sie das nicht. es Chicago, mit seiner riesi- haben, wie das der Band um Form: Zusätzlich zu den boards dominiert wurden Man kriegt nicht nur die gen Tradition im Blues. Dort Arthur Lee. Dies resultiert Tracks der klassischen LP und diese Gruppe zählte zweite LP von 1966, Their fanden sich der Mundhar- nicht nur aus der Qualität der Holländer bekommt dazu, wobei die Nähe zum Own Way, sondern oben- monika-Spieler Paul Butter- der Songs, sondern auch aus man noch fünf weitere Titel, Hardrock einen Vergleich drauf gibt es noch insgesamt field und seine Mitstreiter, der Homogenität der Musik, die zwei Singles und eine mit Atomic Rooster er- 7 Bonustracks, von denen die 1965 und 1966 zwei der die klassischen Folkrock der unveröffentlichte Stereo- zwingt. Und der fällt nicht die meisten unbekannte Ste- herausragenden Platten des 60er bringt, mit der hohen Version beinhalten. Natür- zugunsten des aus Leicester reo-Versionen sind. Im End- Genres ablieferten, wo sie Stimme von Arthur Lee und lich ändert das nichts an der stammenden Quintetts aus, effekt ändert das nicht viel einmal den Sound der Win- den Soli von Bryan MacLe- Musik, die guten bis sehr das nicht nur in punkto am Fazit, denn wie die LP dy City in die 60er Jahre an. Hier gibt es sowohl die guten Beat. psychedelische Songs den kürzeren zieht, bringt auch die CD kommer- transportierten und zum Stereo- wie die Mono-Fas- Musik und Rock verknüpft sondern auch bezüglich der ziellen Beat mit einer Viel- zweiten auf der 2. LP fern- sung des Meilensteins der und sie mit guten Songs ver- Arrangements insgesamt. zahl guter Lieder, die zu- östliche Klänge zugaben. LA-Folkrock-Szene zusam- bindet, die diese Platte zu Deswegen ist das zwar nicht meist von Robbie van Lee- Beides klappte dank der Vir- men mit zwei Bonustracks. einer wirklichen Ausnahme schlecht, aber es fehlt die uwen stammen. tuosität der Musiker. Ein Meilenstein. des Jahres 1968 macht. Klasse.

Skid Row Panthéon Steve Gibbons Real Ax Band X 34 Hours Orion Short Stories / Stained Move Your Ass In Time Los Angeles Repertoire REP 4968 Pseudonym CDP-1074-DD/ Glass (2 CD) 45/Indigo 9955-2 Slash Rhino/WSM 8122- Point Music RGOF/SDGCD 048 74370-2 Aller Anfang ist schwer Ð Progressive Rockbands, die Die erste und die letzte LP Nicht nur die Tatsache, dass Manchmal ist es schon in- diese Erfahrung musste sich auf Instrumentals stüt- eines Künstlers auf einer CD Maria Archer und Dieter teressant, 20 Jahre nach auch Gary Moore mit der zen, waren in Holland sehr vorgesetzt zu bekommen, ist Miekautsch zuvor bei Em- der Erst-Veröffentlichung Band machen, mit der er beliebt, erinnert sei nur an schon an sich interessant. bryo mitgemischt hatten, eine Platte wieder zu hören. 1970 von Dublin nach Lon- Focus, Solution oder dem Aber wenn das Debüt noch sondern auch der Fakt, dass So wurde die Band um Exe- don zog, um die britische Quartett hier, das seine Exi- dazu zum ersten Mal das sie auf dem Label der Band ne Cervenka und John Doe Bluesrockszene aufzumi- stenz als Schulband begann, korrekte Klangspektrum be- ihre LP unterbrachten, zeigt, damals zum Punk gezählt – schen. Doch ganz so einfach doch 1972 ein Album und sitzt, weil die Bänder 1972 dass sie den Münchnern wenn man das heute neu war das nicht, zumal die bei- zwei Singles einspielen falsch umkopiert wurden Ð nahe standen. Doch wäh- hört, wird man überrascht den LPs des Trios nur sehr durfte. Die Querflöte spiel- dann wird aus einer Reissue rend die mehr in Richtung merken, wie nahe am teilweise zu überzeugen te bei ihnen ebenfalls eine eines der letzten echten Welt gingen, blieb das Quin- Rock’n’Roll das Quartett wussten. Neben der schon gro§e Rolle, doch sie deswe- Rock & Roller eine Sensa- tett im Grenzbereich zwi- siedelte. Nur das Tempo der damals virtuosen Gitarre gen mit den genannten tion, zumal die bislang lei- schen Funk, Jazz und Rock, Tracks lie§ die oben be- von Moore fehlten vor allem Bands zu vergleichen, wäre der letzte CD ebenfalls und legte neben lockeren nannte Definition zu. Aber die passenden Songs und die falsch Ð sie fanden einen ei- durchaus starke Musik prä- Grooves auch einige ein- alles sonst beweist, wie tief halbherzige Richtung zwi- genen Weg, der hier mit sentierte (Road Goes On gängige Songs vor, bei de- verwurzelt in der Tradition schen psychedelic Rock und dem gesamten Material ih- Forever, PO Box 109, Wa- nen die Instrumentalisten amerikanischer Rockmusik Bluesrock gibt der Platte rer Karriere umfassend do- shington, Tyne & Wear NE ebenso glänzen konnten wie die Neulinge im Rock-Esta- den Rest. kumentiert wird. 37, 3YF, UK). Sängerin Maria Archer. blishment waren. Plattenkritiken II Oldie Markt 01/02 29

X X Shiny Gnomes Trans-Siberian Orch. Ian McNabb Wild Gift Under The Big Black Sun Wild Spells Christmas Eve / The Emotional Party Slash Rhino/WSM 8122- WSM 8122-74372-2 Sireena 2007/Fenn Music Christmas Attic (2 CD) Sanctuary CMRCD 307 / 74371-2 SPV 085-72892 DCD Zomba Im Gegensatz zu dem Debüt Nachdem die zwei ersten Die Franken gehören zu den Das schöne an Platten zu Der ehemalige Kopf der handelten die Titel diesmal Alben je sechsstellige Ver- ganz wenigen Bands, die einem bestimmten Fest ist, poppigen Icicle Works über- hauptsächlich von dem Le- kaufszahlen erzielt hatten, sich während ihrer Karriere dass sie jedes Jahr wieder zeugte bislang als Solist ben des jungen Paars Exene war diese LP die erste, die ständig weiter entwickelt aus Anlass dieses Festes neu durch seinen kräftig rocki- Cervenka und John Doe. An auf einem gro§en Label er- haben. Die erste LP aus dem veröffentlicht werden kön- gen Sound, der die Gitarre der Musik änderte das nicht schien. Das betraf nur we- Jahr 86 gibt es hier zusam- nen. So geht es mit den bei- ebenso prominent einsetzte viel. Nach wie vor war der nig die Musik, die nach wie men mit Titeln aus dieser den CDs, die im Original wie die starken Songs. Dies- Rock’n’Roll im Overdrive vor die Energie des Punk Zeit und den diversen 1996 und 1998 erschienen mal ist das bezüglich der das Merkmal des Quartetts, und die Rhythmik des Rock Bands, die vor und während und einen Mix aus Weih- Musik ganz anders: Die aku- was auch die Live-Stücke & Roll ausstrahlte. Die der Hauptgruppe liefen. Alle nachtsmusik und Heavy stischen Instrumente beherr- unter den sieben Bo- Songs waren vor allem vom zusammen bringen leicht Metal anboten. Paul O’Neill schen den Sound, Gitarren- nustracks demonstrieren. Tod der Schwester von Exe- psychedelisch beeinflusste bot für diese Produktion soli fehlen ebenso wie har- Sonst gibt es Demos, Sin- ne Cervenka beeinflusst, Musik wie sie der Gruppe namhafte Musiker wie Jon ter Rock. Dank seines Ge- gle-Mixes und Probetapes. was der Platte eine dunkle- aus Nürnberg später zu ei- Oliva von Savatage auf. Wer spürs für Melodien ist das Es zeigt sich, dass dieses re Seite gab als die beiden nem Vertrag mit einem gro- den Bombast und das Ge- dennoch gut, aber den Ver- Album auch 20 Jahre später zuvor. Die Bonustracks bie- §en Label verhalf. Die Qua- fühl, das für das Fest der gleich mit seinen besten eine gro§e Vitalität aus- ten einen Mix aus abwei- lität der Musik ist auch heu- Freude typisch ist, mag, Platten hält diese Produkti- strahlt und die Qualität des chenden Fassungen und Li- te noch so gut wie die der wird auch die beiden CDs on, da zu halbherzig, nicht Erstlings nahtlos fortsetzt. vetracks. späteren LPs. schätzen. stand.

Ian McNabb John Hiatt The Del Fuegos Bodeans Grant Lee Buffalo Live At Life Crossing Muddy Waters The Best Of (Slash Years) The Best Of (Slash Years) Storm Hymnal (2 CD) Sanctuary CRMCD 306 / Sanctuary SANCD 003 / Slash/WSM 0927-41099-2 Slash/WSM 0927-41065-2 Slash/WMS 0927-41064-2 Zomba Zomba Wenn ein an sich dem Rock Vor gut einem Jahr wurde New Hampshire ist kein Drei Dinge hat die Gruppe Ein 08/15-Best Of Pack ist zuzurechnender Musiker die damals neue Platte des Staat, der Rockgeschichte aus Wisconsin mit ihren das sicher nicht, was die eine Liveplatte rein aku- Singer/Songwriters zur Plat- geschrieben hat, folglich Kollegen gemeinsam: Das Country-Adepten da herge- stisch einspielt, liegt es te des Monats im Oldie- zog das Quartett nach Bo- Label, die Herkunft aus der stellt haben. Nur die erste nahe, dass dem Material Markt, jetzt gibt es sie wie- ston und startete von dort Provinz und die Dominanz Disc bietet einen Überblick eine Dimension abgeht. der als Import aus England. durch. Musikalisch bevor- der Gitarre. Auf der anderen über die vier Alben, doch die Doch da die CD, von der der Die Musik ist nach wie vor zugte es einen leicht moder- Seite gibt es auch Unter- zweite CD bietet 14 neue Löwenanteil der Tracks bluesiger, mit Country-Ele- nisierten Gitarren-Rock, wie schiede. Vor allem die häu- Titel, die hier zum ersten stammt, eh schon in der Re- menten versehener Rock mit man ihn in den Clubs vor- fig hörbaren Country-Ele- Mal zu hören sind. Zusam- gel akustisch gehalten war, der unnachahmlichen Stim- gesetzt erhält. Doch dank mente und die Singer/Song- men ergibt das einen schö- sind die Unterschiede nicht me des Mannes und seinen der guten Songs und dem writer-Nähe prägen den nen Eindruck der Musik, die so gro§. Es bleibt das Pro- Songs. Ob 2000 oder heute: robusten Einsatz der Gitar- Klang der Band um die bei- das Trio während seiner Exi- blem, dass bei einem reinen Wer sich für einen individu- ren gelang es den Jungs, sich den Songschreiber Sam Lla- stenz produzierte und die Solo-Auftritt die Qualität ellen Sound interessiert, der international einen Namen nas und Kurt Neumann, die hauptsächlich folkiger Gi- der Songs im Vordergrund sollte sich hier bedienen, zu machen. Die 21 Titel auf diesen Sampler noch ei- tarrenrock mit starken steht und da sind hier ab und denn viel besser wird es im sind ein guter Querschnitt nen Livetrack zusätzlich Country-Anklängen war. zu deutliche Längen zu be- Singer/Songwriter-Stil nicht durch ihre Karriere und bie- gepackt haben, der den gu- Beide Teile passen bestens merken. werden. ten kräftigen Rock. ten Eindruck abrundet. zusammen. 30 Oldie Markt 01/02 Plattenkritiken III

Bonfire Mary Black Various Artists Various Artists David Wilkie 29 Golden Bullets (2 CD) The Best Of (2 CD) Die schwule Plattenkiste Rembetika (2 CD) The Drover Road BMG 74321 89346 2 Koch 340.030 Duophon 05 18 3 Trikont/Indigo 0293-2 Shanachie 6055/Koch

Der lebende Beweis, dass Die Irin ist der lebende Be- Berlin in den 20er Jahren Wirkliche ethnische Musik Der Gitarrist und Mandoli- aus Ingolstadt au§er Audi weis dafür, dass die Verbin- war nicht nur eines der Zen- mag manchmal für den Hö- nenspieler ist die musikali- noch etwas anderes kommt, dung von Folklore und Pop tren der europäischen Pop- rer aus einer anderen Welt sche Ergänzung zu Mary beweist mit dem Doppel- faszinierende Musik erge- musik, sondern auch eine völlig fremd klingen, doch Black: Während die die pack allen jenen, die das ben kann. Das zumindest Stadt, in der sich die Schwu- eines besitzt sie immer: Eine Popmusik mit Reminiszen- noch nicht wissen, dass er unterstreichen die 16 Songs lenbewegung zum ersten urwüchsige Kraft. Das gilt zen an die irische Folklore zeitweise heftig am Thron auf der CD, die dem Dop- Mal ans Licht des Tages auch für die Lieder aus 22 mischte, gibt er der Folklo- der Scorpions rüttelte. Das pelpack den Namen gab. wagte. Das fand natürlich Jahren der griechischen Ab- re poppige Elemente bei. ist Hardrock randvoll mit Doch für die Sammler ist die seinen Ausdruck in den art der Popmusik. Nie wird Das führt teilweise zu einer griffigen Melodien, kra- limitierte zweite Disc der Nachtclubs und die 18 Lie- man hier die Sirtaki- oder etwas süßlichen Mischung, chenden Riffs und prägnan- wirkliche Anla§ der Begier- der hier lassen die Vielfalt Bouzouki-Sentimentalität aber auf der anderen Seite ten Soli, die man in dieser de: Da gibt es nämlich 14 des damaligen Spektrums finden, die seit Alexis Sor- auch zu einem kochenden Qualität sonst nur aus bislang unveröffentlichte erahnen, was im übrigen bas weltweit mit dem Land Gebräu, das die verschiede- Deutschlands Norden zu Stücke, von denen einige beide Sparten betrifft und in Verbindung gebracht nen Ingredienzien wirklich hören gewohnt war. Und Duette mit berühmten Leu- auch die Künstler, die teil- wird, dafür aber alles das, zusammenbringt und eine auch die zwei Discs sind da ten wie Joan Baez, Emmy- weise genau wussten, von was wirklich gute Popmusik eigenständige Stimmung nicht zuviel, sondern bieten lou Harris oder Mary Cha- was sie da sangen (Duo- ausmacht: Gefühle, Kraft kreiert, die keines der Ein- von Anfang bis zum Ende pin Carpenter und etliche phon, Eislebener Str. 4, und immer wieder eingän- zelteile denunziert. Aller- Qualität. live aufgenommen sind. 10789 Berlin). gige Melodien. dings regiert der Pop.

Bob Drake Steel Water Light Iolini Todd Sharpville Phil Lee Skull Mailbox Same Same The Meaning Of Life You Should Have Known ReR CTA 9 ReR RMGC ReR R11 Cathouse CRCD 0057 / Me Then Fenn Music Shanachie 5745/Koch Das Äquivalent eines Lohn- Am Anfang dieser Platte Wenn ein Mann wie Rober- Im Blues ist es oft so, dass Gerade in einer Zeit, wo die arbeiters im Rock sind die stand die Idee des E-Musik- to Iolini aus Sydney sich ein Newcomer denselben Wurzeln der Countrymusik Sessionmusiker und Ton- Komponisten Roberto Mu- konsequent zwischen alle Stil bevorzugt wie einer der in Nashville so von der Ver- techniker, die für jeden ar- sci, den Eindruck hervorzu- musikalischen Stühle sitzt, Gro§en des Stils. Bei dem knüpfung mit Pop und Rock beiten. Der Mann ist einer rufen, den Stummfilme über kann es kaum eine Überra- Engländer, der 1994 seine verschüttet zu sein scheinen, von denen, aber wenn er Städte an der Wende vom schung sein, wenn dann eine erste eigene Platte vorlegte, dass man sie nie mehr aus- selbst aktiv wird, hat er 19. zum 20. Jahrhundert her- Platte entsteht, die mit ist das Vorbild eindeutig graben kann, kommt eine nichts am Hut mit der Kli- vorrufen. Während er Sam- Klanglandschaften bestens B.B. King. Wie der gibt er Platte wie die des Gitarri- entel, die er von Tag zu Tag ples mit Musik wie mit beschrieben ist, wie es auch Bläser zu dem Blues dazu, sten, Songschreibers und zu bedienen hat. Das hier ist Stimmen zugab, steuerten der Untertitel tut. Die Col- spielt seine Gitarre gerne in Sängers gerade recht, der absolute Avantgarde: Auf seine Partner auf der Bühne lagen, freien Passagen, den hohen Registern und ist die Ursprünglichkeit der der Basis der akustischen in Mailand, wo sie als Teil Sprechteile und Instrumen- der Soul nie so ganz weit Musik zeigt. Manchmal prä- Gitarre gibt es Miniaturen des Stummfilm-Festivals te wirken oft wie ein Mosa- entfernt. Allerdings muss er sentiert er die folkige Seite, zwischen Liedern und völ- mit Live-Musik auftraten, ik, doch immer wieder fin- bei den Liedern schon noch manchmal die aus der Ecke lig freien Sequenzen, die ihren Teil bei, was die CD den sie zu einem gemeinsa- ein bisschen zulegen, um die Honky Tonk und manchmal durch das Thema locker musikalisch zu einer Wan- men Ganzen zusammen Klasse seines Idols zu errei- gibt er auch den Rock’n’ zusammengehalten werden. derung zwischen den Wel- (ReR Megacorp, 79 Beulah chen, denn da fehlen ihm Roll dazu Ð immer aber Dank seiner Ideen klappt ten macht. Nicht nur für Road, Thornton Heath, Sur- zumindest hier die wirkli- wirkt der junge Mann abso- das gut. Avantgardeniks. rey CR7 8JG, UK). chen Kracher. lut authentisch. Plattenkritiken IV Oldie Markt 01/02 31

Michael Whalen Kleinkrieg Eastern Standard Time Christian Bleiming Schrammel & Slide Mysterious Ways Säure Time Is Tight Solo & Live 5 Koch KOC-CD-8253 Breaker/SPV 085 5743 2 Grover/SPV 083-126802 Wonderland / Zomba Wonderland / Zomba 3199028.2 319.9027.2 Für seine Musik wurde der Der Gitarrist aus Hagen ist Die USA sind ein Land mit Es besitzt schon eine gewis- Humor in der Musik hat so Mann bereits mit einem der lebende Beweis für die vier Zeitzonen Ð der Begriff, se Ironie, wenn ein Stil, der seine Probleme: Meist ist Emmy Ð dem Theater-Ge- Tatsache, dass das Image den die Band aus Washing- einstmals in üblen Ka- die Musik eher verzichtbar, genstück zum Grammy - eines Musikers ihn manch- ton für ihren Namen benütz- schemmen auf von der Zeit doch die beiden Schwaben ausgezeichnet, doch die mal ganz in Beschlag te, bedeutet nichts anderes, mi§handelten ge- gehen seit längerem einen Musik hat nichts mit einem nimmt. Denn er veröffent- als dass sie aus dem Osten spielt wurde, heute in Kon- anderen, schwierigeren Soundtrack zu tun, sondern licht seine Solo-Platten un- des Landes kommen. Mit zerthallen auf Flügeln zele- Weg: Sie schaffen es, ihren eher mit filigranem Rock ter seinem alten Künstlerna- ihrer Musik hat das nichts zu briert wird. Da wird der Witz in ihren Instrumentals und Pop mit einer Prise Jazz. men aus den Extrabreit-Zei- tun, die dürfte man eher der Schwei§ und die Lust abge- zutage treten zu lassen. Da- Mal rein instrumental und ten, obwohl sie damit nicht Zone zurechnen, die in Ja- löst von Technik und Virtuo- bei reicht ihr Spektrum von mal mit Gesang versucht viel zu tun haben. Natürlich maika liegt, denn ihr Ska- sität, doch allzu oft geht da- musikalischer Parodie bis sich der Komponist und steht die Gitarre im Vorder- Jazz trägt den Stempel der bei auch das erdige Vergnü- zur Genre-Veräppelung. Keyboarder an gepflegter, grund, doch sein Ehrgeiz, Karibik-Insel. Sie unter- gen verloren. Das gilt für Gleichzeitig aber sind sie in melodischer Popmusik, der auch als Vokalist zu agieren, scheidet sich von den stili- die 12 Tracks des Mannes, punkto Musik absolut ma- neben ihren Vorzügen aber ist über weite Strecken ein stisch ähnlichen Gruppen bei dem die Klassiker des kellos. Der Humor geht ab und zu die nötige Span- echtes Handikap, weil so vor allem dadurch, dass sie Stils oft so klingen, als ob nicht auf Kosten der Musik, nung fehlt, so dass sie des ansprechende Ansätze von neben Instrumentals auch sie nie in den verräucherten sondern sie verbinden beide öfteren Gefahr läuft, zu plät- seinem Sprechgesang er- Songs vorlegt. Doch die In- Clubs gespielt worden wä- Teile, wobei sie gleichzeitig schern. stickt werden. strumente dominieren. ren. Es fehlt das Leben. Virtousität beweisen.

Necrosphere Maroon Town Michelle Wilson Preibsch/Lippmann Christine Collister Revived One World Wake UpCall Die Kinder der Bounty An Equal Love Diehard/Zomba 312.3033.2 Grover/SPV 083-126792 Bullseye / in-akustik www.Tausend-Klaenge.de Topic/in-akustik 041 1001 068 9639 Eigentlich ist eine Band, die Bei Platten mit einem sol- Weiße können den Blues Wenn Musicals so gut an- Es gibt zwei Parrallelen zwi- im Death Metal agiert und chen Namen darf man ge- nicht singen? Wenn diese kommen, warum dann nicht schen der Lady und Linda nach 13 Jahren immer noch fahrlos Weltmusik vermu- Aussage nicht längst schon eines für Kinder? So dach- Thompson: Beide agierten aktiv ist, eine Negierung der ten, doch das trifft auf die als Schwachsinn entlarvt ten die beiden Alt-Rocker in einem Duo mit einem re- eigenen Songs. Das juckt Engländer nicht zu. Die wäre – die Dame aus Boston aus Berlin Ð siehe auch die nommierten Folkmusiker die Italiener, die früher als Multikulti-Truppe nimmt würde dies tun, denn sie CD mit dem Rückblick über (bei ihr war es Clive Greg- Cenotaph agierten, jedoch als Basis immer den Reggae setzt die Tradition der zwi- die Karriere von Lippmann son) und sie schlugen nach wenig, und so gehen sie ih- her, doch sie spielt deswe- schen Blues, Jazz und Soul – und zimmerten eines über der Auflösung des Duos ei- rem düsteren Handwerk gen noch keinen. Der ver- stehenden Stimmen fort. In die Kinder der wohl be- nen ganz neuen Weg ein. weiter nach. Geht man nach schleppte Rhythmus mag ihrer Ahnenreihe steht Ruth rühmtesten Meuterer in der Wie Linda bevorzugt auch dem reinen Gröhl- und Don- vorhanden sein, aber was Brown ebenso wie Dinah Seegeschichte. Die Musik Christine Pop, doch sie ner-Faktor, sind sie mit den sich dann mit ihm als Un- Washington und ihre Band ist angemessen poppig, ei- macht das so, dass ihre Bands, die sich sonst so in termalung abspielt, steht auf sorgt für den genauso pak- nige Ohrwürmer sind vertre- Wandlung völlig logisch er- dem Feld herumtreiben, auf einem anderen Blatt und kenden wie mühelosen ten, obwohl der Synthesizer scheint. Ihr warmer Alt steht einem Level. Das bedeutet reicht vom Pop bis zum Groove, der diese Platte etwas zu stark im Vorder- immer im Zentrum und die aber auch, dass man nach so Blues. Da die Songs über auch über die schwächeren grund steht. Aber schlechter eigenen und fremden Songs etwas wie Liedern umsonst weite Strecken richtig gut Momente Ð sprich: Songs Ð als die Gro§en des Genres decken ein breites Gebiet fahnden wird. Nur Energie sind, stellt sich nie ein Ge- trägt. Ein echter Wachma- ist das zumindest auf der jederzeit absolut glaubwür- aber ist auf Dauer zu wenig. fühl des unpassenden ein. cher. Platte keineswegs. dig ab. 32 Oldie Markt 01/02 Plattenkritiken V

Ian Melrose Claus Boesser-Ferrari Say Zuzu Wiebke Wiedeck Domain A Scottish Legacy Stageplay Every Mile Leibeslieder New Horizons Acoustic Music/Zomba Acoustic Music / Zomba Blue Rose/in-akustik Duophon 01 95 3 Point Music 319.1249.2 319.1251.2 071 0264 4018996101829 Wenn es um Folklore von Dass der Gitarrist einer der Eigentlich ist das, was das Künstler leben eigentlich Wie sehr die CD die Eckda- den britischen Inseln geht ist Ausnahmekönner auf der Quartett aus dem US-Staat immer davon, ihr Inneres ten der Industrie verändert Schottland oft nicht die er- akustischen Gitarre ist, steht New Hampshire macht, alt- nach au§en zu kehren. Inso- hat, sieht man an der Tatsa- ste Wahl. Doch der aner- au§er Frage. Doch etwas modisch: Rock, ohne jedes fern ist die neue CD der Ber- che, dass eine Platte mit 34 kannte Virtuose Ian Melro- anderes darf man durchaus Mätzchen, nicht zu hart, liner Chanteuse nur konse- Minuten als EP bezeichnet se kommt von da und hat mit ansprechen Ð wie wichtig ist sondern eben einfach Rock. quent, erzählt sie doch von wird. Auch wenn das Un- dieser Platte einen schönen schiere Virtuosität für gute Doch hört man sich ihre ihrem Körper. Doch der et- sinn ist Ð die melodischen Streifzug durch die Musik Musik? Hört man sich die neueste Platte an, wird aus was gesuchte Titel verstellt Hardrocker haben für ihre seiner Heimat gemacht, wo- Platte an, ist es teilweise dem schlichten Konzept der den Weg zu einer Platte, die Fans zu der kommenden bei er allzu vordergründige atemberaubend, was der Triumph der ewigen Tugen- sowohl musikalisch als auch Tour ein Album mit akusti- Romantik vermied und dank Mann anbietet. Doch oft den der Rockmusik Ð kra- vom Text her durchaus Stel- schen Fassungen ihrer be- seines Könnens für jeden, gerät die Musik dabei ins chende Riffs, gute Melodi- len hat, die gut beobachtet sten Songs vorgelegt. Doch der Gitarrenmusik mag, ei- Hintertreffen. Während der en und feine Soli machen und ebenso gut umgesetzt selbst die acht Songs weisen nige Schmankerl unterge- Meister schwierigste Passa- das vierte Album der Band sind. Dann gewinnt die Plat- die Schwächen auf, die die bracht hat und zudem noch gen meistert, kann man sich zu einer schlicht beeindruk- te eine zusätzliche Ebene, regulären CDs beeinträchti- zusätzlich die traditionellen des öfteren nicht des Ein- kenden CD, die die allzu oft die ihr Thema auf gekonnte gen: Neben guten Songs Instrumente seines Landes drucks erwehren, dass die verschütteten Qualitäten der Art und Weise abhandelt. stört der zu oft zu pathetisch ins Spiel bringt. Musik nicht so wichtig ist. Rockmusik wiederbelebt. Ausrutscher gibt es einige. vorgetragene Gesang.

Demon Drive Friend’n’Fellow Norbert Gottschalk & Gregor Hilden Damo Suzuki’s Network Rock And Roll Star Taxi Frank Haunschild Sweet Rain Metaphysical Transfer Barfly/Point Music Ruf/in-akustik 062 1072 Bridges Acoustic Music / Zomba (2 CD) 4018996101874 Ac./Zomba 319.1252.2 319.1253.2 DNW/45 022&023 Die Vorgeschichte des Ganz neu ist die Paarung Eigentlich schlagen die bei- Seit 1994 legt der Gitarrist In einer idealen Welt wäre Quartetts aus Deutschland einer Sängerin und einer den Herren in dieselbe Ker- aus Münster mehr oder we- die Verpackung der meist als gewährt einen Einblick in akustischen Gitarre nicht Ð be wie das Paar von neben- niger regelmäßig neue Plat- Doppelpacks daherkom- die weniger schöne Seite aber dieses Duo zeigt, wie an. Aber einen gro§en Un- ten vor und während er auf menden Werke des früheren der Rockmusik. Weil der gut man das machen kann. terschied gibt es neben der seinem letzten Opus mehr Can-Sängers von derselben alte Name der Band, Casa- Das liegt vor allem an zwei Tatsache, dass hier zwei Gesang integrierte, besorgt Qualität wie die Musik. nova, nicht zur Verfügung Faktoren: Zum einen wähl- Männer musizieren: Wäh- diese CD einen Rückblick Doch dem ist leider nicht so. stand, musste man sich um- ten sie die Stücke geschickt rend ihre Kollegen gerne auf seine frühen Alben, als Dank seines Ansatzes, der benennen. Der Stil aber aus Ð Coverversionen wie I mal in fremden Gefilden er vor allem instrumental die Ethik seiner alten Band blieb gleich: Routinierter Still Haven’t Found What wildern, hält sich das Duo unterwegs war. Und sie be- ins neue Jahrtausend trans- Hardrock mit einem Sinn I’m Looking For oder Purp- alleine im Jazz auf. Sowohl weist, dass er zum einen in portiert, wird die Musik für Melodien und clever ar- le Haze stehen neben eige- der Gesang von Gottschalk der langen Tradition der Gi- komplett frei improvisiert. rangierten Tracks. Doch ei- nen Kompositionen Ð zum als auch die dezente E-Gi- tarristen des Stils steht Ð Das ist für die Musiker zwar nes fehlt den vier um Sän- anderen drängt sich keiner tarre von Haunschild stehen besonders die Huldigungen sicher spannend, für den ger Michael Voss: Der von beiden vor. Sie beide immer in der langen Tradi- an Peter Green überzeugen Hörer aber weniger, denn so Schuss Originalität, der eine stehen im Zentrum der Plat- tion der improvisierten Mu- Ð aber dass er auf der ande- Dinge wie Melodien oder Gruppe aus dem Mittelma§ te und ihr Zusammenspiel sik und das schränkt ihre ren Seite durchaus eigene Songs tauchen hier kaum in die erste Liga expediert. ist beinahe perfekt. Wirkung doch ein. Akzente setzte. auf. Plattenkritiken VI Oldie Markt 01/02 33

Udo Lover 303 Magna Carta Renaissance Ray Wylie Hubbard Live From Russia (2 CD) Modern Fairytales Seasons In The Tide Tuscany Eternal And Lowdown Breaker SPV 089-5742 2 45/Indigo 0587-2 Gold Circle/in-akustik Inside Out/SPV 085-41842 Philo/in-akustik 065 1222 054 67502 Wenn ein Künstler es sich Musiker, die ständig den Linda und Chris Simpson Überraschende Reunions In den 70er und 80er Jahren leisten kann, schlicht den Mut haben, Neues zu pro- bilden schon seit Jahren den hat es in den letzten Jahren war der Mann aus Texas ei- eigenen Vornamen als Grup- bieren, sind extrem selten. Kern der Softrocker, die ein- viele gegeben. Dennoch ist nes der besten Geheimnisse penbezeichnung zu nehmen, Mani Neumeier ist einer da- mal Ende der 60er auf Ver- die der Softrocker schon der Country Musik, doch muss er einen guten Ruf ha- von und das zeigt er mit die- tigo swirl ihre Karriere be- eine kleine Sensation, zumal seitdem es die CD gibt, ben. Den besitzt Udo Dirk- sem Projekt mit dem Gitar- gannen. Viel hat sich seit- die entscheidenden Perso- bringt er fast jedes Jahr eine schneider aus seiner Zeit als risten Conny Maly erneut. dem nicht geändert, denn nen der erfolgreichen Crew, neue auf den Markt. Diese die Stimme von Accept. Was die zwei versuchen ist der sanfte Gesang von Annie Haslam und Michael hier zählt zu seinen besten, Solo mag er es noch ein bis- nichts anderes als die Qua- Simpson und seine melodi- Dunford mit von der Partie da seine Stimme, seine schen härter und das demon- dratur des Kreises: Rock zu schen Songs beherrschen sind. Da kann es nicht über- Songs und die zwischen striert dieser Doppelpack, verbinden mit den Stilen des nach wie vor das Klangbild raschen, dass die Musik an Country und Rock lavieren- den er bei den sieben Kon- modernen Dancefloor Ð der Gruppe und machen die Zeit in den 80er Jahren den Arrangements ihn so gut zerten in Russland mit- doch es gelingt ihnen. Wie auch diese neue Platte zu anknüpft, als man die letz- präsentieren wie beinahe schnitt. Das ist Heavy Me- sie abgefahrene Soli und einem guten Beispiel für ten Platten vorlegte. Aller- seit seinen ersten Alben tal der besseren Art, zwar rockige Beats mit den Gim- Softrock mit Niveau, auch dings lie§ man die elektro- nicht mehr. Das ist ein Ge- mit der vollen Kante, aber micks der Tanzmusik auf wenn die großen Ohrwür- nischen Instrumente weg heimtip für alle die, die ur- zudem noch mit seinem Ge- elektronischer Basis ver- mer fehlen und deswegen und hat sich wieder auf die wüchsige Musik mit den sang und Melodien vor en- knüpfen, macht ihnen so die Gefahr der Eintönigkeit Basis konzentriert. Deswe- Wurzeln auf dem Land mö- thusiastischen Fans. schnell keiner nach. droht. gen ist das eine feine Platte. gen.

Tony Joe White June Tabor Pete Townshend & Gitte & Otto Hænning Chip Taylor The Beginning Rosa Mundi Raphael Rudd Songs For My Father Black And Blue America Audium AUF-CD 8134 / Topic/in-akustik 041 532 The Oceanic Concerts Bear Family BCD 16582 CRS/in.-akustik 068 211 in-akustik Rhino/WSM 8122 742892 Sowohl als Songschreiber Wenn man eine Stimme wie Ein akustisches Duo-Kon- Über der erfolgreichen Als Songschreiber sehr er- wie als Sänger besitzt der eine der gro§en alten Da- zert aus dem Jahr 1979 ist Schlagerkarriere der Dame folgreich zu sein hei§t noch Mann aus den Sümpfen Flo- men der englischen Folkmu- sicher für jeden Who-Fan haben viele vergessen, dass lange nicht, dies als Musi- ridas eine seltene Klasse. sic hat, könnte man sogar eine freudige Überraschung. sie zusammen mit ihrem ker ebenfalls zu erreichen. Doch ob die Idee, ein kom- Telefonbücher vertonen. Doch ob das so bleibt, wage Vater als lupenreine Jazz- Zwar schrieb der Bruder des plett akustisches Opus vor- Doch so weit ging sie gar ich zu bezweifeln. Sicher: Sängerin anfing. So war es Filmstars Jon Voigt Hits wie zulegen, so gut war, wage nicht. Sie nahm sich diesmal Die akustischen Versionen nur logisch, dass sie ihm Wild Thing, aber seine eige- ich in Zweifel zu ziehen. Lieder vor, die es mit Rosen einiger seiner Songs sind in- zum 83. Geburtstag ein nen Platten blieben immer in Sicher: Beide Ingredienzien zu tun haben. Das führte zu teressant, aber die Instru- Konzert schenkte, in dem den Regalen liegen. Das seiner Faszination sind da, einer Mischung, die vom mentals von Rudd und die sie zuerst selbst Jazz sang wird sich mit dieser kaum die Songs und seine rauchi- Kirchenlied Es ist ein Ros Duette der beiden sind nicht und ihn dann auf die Bühne ändern, denn sein Konzept, ge Stimme. Aber es fehlt der entsprungen bis zu einer von der Güte, dass man des- holte. Daraus wurde eine eine Art Hörbild über die dritte Faktor: Der Groove Weise von Tschaikowsky wegen aus dem Häuschen Tour und jetzt die Platte, die sozialen und politischen der elektrischen Gitarre, der reichen. Traditionals bilden sein müßte. Rar ist das si- sowohl die Qualität der Sän- Konflikte in den USA in den seine besten Lieder geprägt freilich den Löwenanteil. cher, aber deswegen noch gerin Gitte Hænning und der letzten 40 Jahren vorzule- hat und deswegen kann er Die Stimme von June Tabor lange nicht von einer sol- ihres Vaters zeigt als auch gen, ist daneben gegangen, hier nur selten überzeugen, ist das verbindende Element chen Qualität, um es auf den die emotionale Stimmung, da die Songs zu unvermit- weil das Umfeld zu sparsam und weiß wie üblich stets zu Markt zu bringen. Towns- die eine solche Paarung mit telt neben Hörspiel-Kolla- ist. fesseln. hend alleine wäre besser. sich bringt. gen stehen. 34 Oldie Markt 01/02 Platte des Monats/Flohmarkt

yama-machi, Miura-gun, Kanagawa-ken Platte des Flohmarkt 240-0111, Japan, Tel/Fax: 0081-468-75- 9497

Monats Kleinanzeigen im Oldie-Markt Flohmarkt Bitte Katalog anfordern. Welchen wünschen kosten je angefangener Zeile (1 Druckzeile Sie? Katalog für deutsche Singles oder eng- = 45 Schreibmaschinen-Anschläge) 0,50 lische Singles, deutsche CD’s oder englische Mit The Tiki Bar Is Open Cents. Flohmarkt Anzeigen werden nur ver- CD’s oder deutsche LP’s oder MC’s sowie öffentlicht, wenn der Anzeigentext maschi- auch Videos. Gesamtauflage 400 Seiten. beweist John Hiatt einmal nengeschrieben eingereicht wird und die Jeder Katalog kostet DM 3,-. mehr seine einsame Klasse Bezahlung mittels beigelegtem Verrech- Ausland DM 6,-, Gesamtauflage DM 10,-, nungs-Scheck erfolgt. Ausland DM 15,-. Tel. & Fax: 04541 7601, in der Singer/Songwriter- 10-18 Uhr. Erhard Kraus Herrenstr. 13 Total Recall Musikversand. 30.000 2nd Hand 23909 Ratzeburg Garde. CDs, Platten, seltene Maxis, Videos, Poster etc., aus allen Richtungen. Katalog kosten- Viele der Singer/Songwriter werden ihrem Document Records Ltd. 12 Street. Whi- los anfordern (OM angeben)! Wir kaufen an, Namen eigentlich nicht gerecht, denn im- thorn. UK. DG8 8PE. World’s largest re- auch per Post. Total Recall (music mail- mer hapert es an einer der Fähigkeiten. Und issue label for Vintage Blues, Gospel, Spi- order), Paul-Ehrlich-Str. 28-30/G8, 63322 noch weniger haben eine musikalische Vi- rituals, Jazz, Swing, Boogie-Woogie and Rödermark, Tel. 06074-881 588 Fax 881 sion. Alles das trifft nicht auf John Hiatt zu, Country. Over 850 titles always available. 589, http://www.totalrecall.de der seit den 80er Jahren seinen eigenen Buy on the web: www.document- Klang gefunden hat, der zwischen Rock, records.com Email: info@document- Festpreisliste mit 3800 Singles und 220 Blues und Country liegt. Entscheidend für records.co Tel: 00 44 1988 500742. Fax: LP’s. Originale der 50er bis 80er Jahre. Vie- die Qualität seiner Platten sind die Songs 0044 1988 500840 le Standards, daher in der Auktion selten und die Klasse seiner Musiker. angeboten, aber auch rares. Liste gegen 2,- Da hat er diesmal eine seiner besten Platten Beatles-Auktion: Über 200 rare LP’s, Bü- DM RP. Wird bei Bestellung verrechnet. vorgelegt, denn sowohl bezüglich der Songs cher und vieles mehr der Fab Four werden Volker Kensy 41836 Hückelhoven Berg- wie hinsichtlich der Qualität der ihn dabei bei der CD- und Schallplattenbörse am So., str. 28 Tel. 02433/6785 den 27. Jan. (11-17 Uhr) in Dortmund (Westfalenhalle) versteigert. Liste unter Ca. 15.000 Original-Schallplatten im Inter- www.schallplattenboerse.tv oder per Fax: net, www.ltmp.de 0234-301695 anfordern.

Suche Punk & New Wave Platten aus den 60’s and 70’s Italian and American records Jahren 1977-1982. z.B. Adverts, Buzzcocks, and videos. LP, EP, 7”, 12”, psychedelic, Clash, Chords, Damned, Dead Boys, Don- progressive, heavy, Reggae, Exotica, Sound- keys, Eater, Freshies, Jerks, Jolt, Kids usw. tracks. Originals and RE vinyl, from all over Zahle Spitzenpreise. Kaufe auch komplette the world. Catalogue: Pietro Cetica Ð Ca- Sammlungen. Tel. 030-236 263 91 / Fax sella Postale Comeana 59015-Comeana 030-236 267 02 (PO) Italia. Fax: 0039-055-828227 E- Mail: [email protected] Japanese issue 78s, 45s, EPs, LPs and CDs, Website : http://members.xoom.it/Diskomo both Japanese and foreign artists. Including Rock, Popular, Country Jazz and Dance East Europa-Rare LP’s, Singles, Flexis, Music. Rare labels. Personal search service. Sanctuary SANCD 096 Magazines, Krugosors. Vinyl Spider, PO Let me have your wants. Write to: Keith Box 54, 87-118 Torun 19, Poland, e-mail: Grant, Nyasa House, 1304-6 Isshiki, Ha- begleitenden Musiker hätte er kaum besser [email protected] liegen können. Um das zu dokumentieren, reicht ein Name: Sonny Landreth. Der hat ihn schon auf einem seiner besten Alben der Achtung! An alle Leser! 80er, Slow Turning, begleitet und er steuert Bitte beachten Sie, daß ab dem auch diesmal einige Soli und Licks bei, die zusammen mit der charakteristischen Stim- 1. Januar 2002 me von Hiatt das musikalische Gerüst erge- der Euro die offizielle Währung innerhalb der europäischen Union dar- ben. Das Spektrum der Songs reicht von stellt. Das bedeutet, daß ab dem Oldie-Markt 1/2002 (also Heft 1/02) bluesigem Rock bis zu dem knapp neun Mi- die Mindestgebote in den Kleinanzeigen in Euro angegeben werden nuten dauernden, atmosphärisch dichten müssen und ab dem 1. Januar 2002 (also Heft 2/02) die Kleinanzeigen- Farther Stars, das eine neue Facette von gebühren in Euro zu leisten sind. Die entsprechenden Zeilenpreise ent- Hiatt zeigt. Zusammen ist das schlicht ma- nehmen Sie bitte der Standardseite. Der Kleinanzeigenmarkt kelloser Rock eines der großen Könner der Stilart. MR 36 Oldie Markt 01/02 Flohmarkt

Wanted: Klaatu ãWoman“ Maxi-CD single. Released on Polydor in 1988. Only availa- ble in Germany. Write to Mark Hershber- OLDIE-MARKT DEPOTS ger, 733 Redman Avenue, Haddonfield, NJ, 08033, USA. Hier können Sie den OLDIE-Markt kaufen: E-mail: [email protected] Wolly’s Schallplatten- & CD-Börsen 2002: W.O.M., Koppenstr. 8/9, 10243 Berlin 6. 1. (So.) Ð Offenbach, Stadthalle Tausend Klänge, Hufelandstraße 26, 10407 Berlin 19. 1. (Sa.) Ð Stuttgart, Liederhalle 2. 2. (Sa.) Ð Mannheim, Alte Feuerwache Music Train, Kantstr. 76, 10627 Berlin 3. 2. (So.) Ð Aschaffenburg, Yorck Records, Yorckstr. 71, 10965 Berlin Unterfrankenhalle 17. 2. (So.) – Mainz, Kurfürstliches Schloß X-Tone, Karl-Marx-Str. 43, 12043 Berlin 24. 2. (So.) – Köln, Die Kantine W.O.M., Schlo§stra§e 1, 12163 Berlin 21. 4. (So.) Ð Offenbach, Stadthalle 27. 4. (Sa.) Ð Stuttgart, Liederhalle Musicland, Klosterstra§e 12, 13581 Berlin 5. 5. (So.) Ð Frankfurt, Jahrhunderthalle Plattenrille, Rutschbahn 15, 20146 Hamburg Info + Standreservierung: Wolfgang W. Korte Veranstaltungen, Otto-Fricke-Str. W.O.M., Jungfernstieg 18-20, 20354 Hamburg 40, 61118 Bad Vilbel, Tel. 06101 / 128662, Zander-Shop, Hammer Landstr. 84, 20537 Hamburg Fax: 06101 / 128663, e-mail: wwkorte@t- online.de Internet: www.wollys.de MusicMusiqueMusik, Lärchenweg 2, 21493 Schwarzenbek Pressezentrum, Breite Straße 79, 23552 Lübeck ARC-CD/Plattenbörsen in Holland und Deutschland. Anmeldeformulare, Standre- W.O.M., Holstenstra§e 19, 24103 Kiel servierung und Info für Händler und Besu- Tabak-Becker, Ubierstr. 4 B, 26723 Emden cher: Für Börsen in Holland: Tel. (0031) 229-213891 Fax: (0031) 229-235738. Hot Shot Records, Obernstr. 31, 28195 Bremen Temine Holland: W.O.M., Georgstr. 31, 30159 Hannover Amsterdam RAI Ð 26. Januar 2002 November Ween Records, Arcade Laden 7, Herforderstr. 10, 33602 Bielefeld Rotterdam Ahoy – 23. März Daddy‘s Music Shop, Königstr. 1, 32423 Minden Utrecht Jaarbeurs Ð 20. & 21. April Amsterdam Jaap Edenhal Ð 25. Mai Woodstock Music World, Friesenstr. 54, 39108 Magdeburg Den Haag Atrium Ð 26. Mai W.O.M. Düsseldorf, Flinger Str. 19, 40233 Düsseldorf Germany: Termine 2002 Amsterdam Record Shop, Sternstra§e 15, 44137 Dortmund Messe Köln – 10. März 2002 Messe Frankfurt – 24. März 2002 33 1/3 Schallplatten, Moltkestr. 47, 47058 Duisburg Messe Hamburg Ð 8. September Medium Buchmarkt, Rosenstraße 5-6, 48143 Münster Achtung! Alle ARC-Börsen haben 60-70% ausländische Händler! Für die ARC-Mega- W.O.M., Breite Str. 135, 50667 Köln börsen ist es ratsam, rechtzeitig zu buchen, Caterpillar, Elsaßstraße 19, 50677 Köln da Sie dann vermeiden, auf die Warteliste zu kommen. W.O.M., Zeil 90, 60313 Frankfurt/Main Lautstark, Moritzstra§e 19, 65185 Wiesbaden Karlsruher Plattenbörse: Der nächste Termin findet in der Badnerlandhalle Karlsruhe- CD am Ring, R7 28, 68151 Mannheim Neureut am Samstag, 29. Dezember 2001, W.O.M., Kaiser-Joseph-Str. 165, 79098 Freiburg statt. Jeder kann verkaufen. Folgetermin: Samstag, 16. Februar 2002. Info bei Lud- W.O.M., Kaufingerstr.15, 80331 München wig Reichmann, Postfach 5206, 76034 Foto Bauer, Paradeplatz 2, 97070 Würzburg Karlsruhe. Tel. 0179-6974312, Fax 01212- 511430964 (Fax 24 Pf/Minute). E-Mail: [email protected], hattp: Möchten Sie auch in Ihrem Geschäft den www.reichmann-com.de East-European Rock, progressive, heavy, OLDIE-MARKT verkaufen? Jazz records: Beatles, Stones, Purple, Floyd, Rufen Sie uns an unter Tel. 09 11-3 50 79 17 Queen, Presley, Dylan, Hendrix, Phoenix, Sfinx, FSB, Gorizont, Gunesh, Aria, Master, Monomakh, Goykovich, Petrovic, SHQ, 38 Oldie Markt 01/02 Tourneen