Herzlich Willkommen zu der Jubilar-Feier des Ortsvereins Steinfurt

Samstag, 5. November 2016 im Landgasthof Teepe

Jubilar-Feier des Bezirks Münsterland 2016 1 1951 – 1956 - 1966 - 1976 - 1991

Jubilarrückblick in Bildern und Daten des Ortsvereins SteinfurtSteinfurt

Jubilar-Feier des Bezirks Münsterland 2016 2 1951 wurden Mitglied:

• Erhard Schelling • Gerhard Steinorth • Werner Hinkenjann

Jubilar-Feier des Bezirks Münsterland 2016 3 …. Ereignisse im Jahr 1951

• 12. Januar Bei der Wahl zum Berliner Oberbürgermeister kommt es zwischen Ernst Reuter (SPD) und Walter Schreiber (CDU) zum Patt, da beide gleich viele Stimmen erhalten. Schreiber zieht daraufhin seine Kandidatur zu Gunsten Reuters zurück • 15. März Bundeskanzler übernimmt das neu geschaffene Amt des Außenministers. Das noch immer geltende Besatzungsstatut war zuvor von der Alliierten Hohen Kommission entsprechend revidiert worden. • 1. April Engagierte Journalisten gründen eine gewerkschaftliche Journalistenorganisation als Fachgruppe in der IG Druck und Papier. Zu den Gründungsmitgliedern zählen Willy Brandt, Heinz Kühn, Jakob Kaiser und August Enderle, der 1. Vorsitzender der neuen Organisation wird. Der Name Deutsche Journalisten-Union wird erst 1960 beschlossen, die Abkürzung dju zwei Jahre später.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 4 …… Ereignisse im Jahr 1951

• 15. April In Zürich findet das erstes Auslandsspiel der bundesdeutschen Fußballnationalmannschaft nach dem Zweiten Weltkrieg statt: Deutschland – Schweiz 3:2. • 2. Mai Die Bundesrepublik wird vollberechtigtes Mitglied des Europarates. Das Saarland bleibt assoziiertes Mitglied. Den Europarat gibt es seit Mai 1949. Er soll die europäische Vereinigung voran bringen. • 9. Juli Großbritannien beendet den Kriegszustand mit Deutschland, Frankreich folgt am 13. Juli und die USA am 19. Oktober.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 5 Ereignisse im Jahr 1951

• 20. September Das "Berliner Abkommen" (Interzonenhandelsab- kommen) zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR wird geschlossen. • 28. September Das Bundesverfassungsgericht nimmt seine Arbeit auf. • 9. Dezember Durch Volksabstimmung in den Ländern Württemberg-Baden, Württemberg-Hohenzollern und Baden wird mit 69 Prozent der Stimmen die Gründung des neuen Bundeslandes Baden-Württemberg beschlossen. Die Arbeitslosenquote beträgt in der Bundesrepublik im Durchschnitt 10,4 Prozent.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 6 …… Ereignisse im Jahr 1951

Informationen zu den ver.di-Quellorganisationen

Mitglieder Organisation Vorsitzende Stand: 30.09.1951

DAG Fritz Rettig (1901-1981) 343 500

DPG Carl Stenger (1905-1982) 203 683

Gewerkschaft Kunst Willi Feldmann (1893-1977) 38 321

HBV Wilhelm Pawlik (1900-1968) 87 566 Christian Fette (1895-1971) IG Druck und Papier 137 083 Heinrich Hansen (1895-1971) ÖTV Adolph Kummernuss (1895-1979) 785 420

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 7 …… 1956 wurde Mitglied: • Hans Stoeckmann • Werner Feige • Wolfgang Hamann

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 8 …… Ereignisse im Jahr 1956

Gewerkschaftlich • auf dem Bundeskongress des DGB in Hamburg wird anstelle von Walter Freitag, der 62jährige Willi Richter zum neuen Vorsitzenden gewählt • Otto Brenner wurde wieder zum Vorsitzenden der Industriegewerkschaft Metall gewählt • IG Metall führte einen 16-wöchigen Arbeitskampf, durch den die Gleichstellung von Arbeitern und Angestellten im Krankheitsfall erreicht werden konnte • IG Metall erreicht außerdem die Verkürzung der Arbeitszeit auf die 45-Stunden-Woche bei vollem Lohn- und Gehaltsausgleich

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 9 …… Ereignisse im Jahr 1956 Allgemein • Volkskammer der DDR beschließt die Schaffung der nationalen Volksarmee (NVA) und des „Ministeriums für Nationale Verteidigung“ • 100.000 Berliner demonstrieren vor dem Rathaus Schöneberg für die Wiedervereinigung Deutschlands • Hochzeit des Schriftstellers Arthur Miller mit Filmstar Marilyn Monroe • Bertold Brecht gestorben

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 10 …… Ereignisse im Jahr 1956

• Bundesverfassungsgericht verbietet die KPD • Die Arbeitslosigkeit erreicht mit 409.000 Beschäftigungslosen einen neuen Tiefststand • Franz-Josef Strauß wird Verteidigungsminister • Volksaufstand in Ungarn gegen die kommunistische Regierung, dieser wird von sowjetischen Streitkräften niedergeschlagen

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 11 …… Ereignisse im Jahr 1956

Informationen zu den ver.di-Quellorganisationen

Mitglieder Organisation Vorsitzende Stand: 31.12.1956

DAG Fritz Rettig (1949 – 1959) 431 483

DPG Carl Stenger (1949 – 1971) 242 259

Gewerkschaft Kunst Heinrich Wüllner (1954 – 1962) 35 491

HBV Wilhelm Pawlik (1949 – 1961) 117 695

IG Druck und Papier Heinrich Hansen (1951 – 1962) 133 430

ÖTV Adolph Kummernuss (1949 – 1964) 851 762

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2015 12 …… 1966 wurden Mitglied: • Bernhard Alfert • Johannes Bätker • Reinhardt Diekel • Rudolf Hemsing • Rudolf Knoepker • Ursula Kleemann

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 13 …… Ereignisse im Jahr 1966

• 12. Januar Der Inspekteur der Bundesluftwaffe berichtet vor dem Verteidigungsausschuss des Bundestages, dass 1965 insgesamt 26 Starfighter-Kampfflugzeuge abgestürzt sind und 15 Piloten dabei ums Leben kamen. In der Öffentlichkeit wird gegen den weiteren Einsatz des Starfighters protestiert. Im Volksmund bekommt der Jagdbomber die Namen "Witwenmacher" und "fliegender Sargnagel“. Insgesamt sterben über 100 Bundeswehrpiloten und fast jede dritte Maschine stürzt ab, während der "Starfighter" bei der Bundeswehr im Einsatz ist. • 28. Februar Der Staatsrat der DDR beantragt die Aufnahme der DDR in die UNO.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 14 …… Ereignisse im Jahr 1966

• 18. April In Frankfurt/Main wird die erste jüdische Schule der Bundesrepublik eröffnet. Die Lehranstalt wurde bereits 1864 gegründet, jedoch 1941 von den Nationalsozialisten geschlossen. Die Schule steht traditionell auch Kindern christlichen Glaubens offen. • 5. Mai Borussia Dortmund (BVB) gewinnt mit einem 2:1-Sieg über FC Liverpool den Europa-Pokal der Pokalsieger. Damit ist der BVB die erste deutsche Mannschaft, die einen europäischen Fußball-Pokal erringt. • 15. Juni In Ost-Berlin wird der Film "Spur der Steine" mit Manfred Krug in einer der Hauptrollen uraufgeführt. Der Film schildert freimütig die Konflikte auf einer Großbaustelle in der DDR. Kurz nach der Premiere wird der Film aus den DDR-Kinoprogrammen genommen und erst 1990 wiederaufgeführt.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 15 …… Ereignisse im Jahr 1966

• 23. Juni Die "Beatles" starten ihre einzige Tournee durch die Bundesrepublik. Sie gaben sechs Konzerte in drei Städten. • 30. Juli Im Wembley-Stadion in London, unterliegt die deutsche Nationalmannschaft im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft dem Gastgeber mit 4:2. • 10. September Der deutsche Boxeuropameister Karl Mildenberger (geb. 1939) unterliegt dem Weltmeister im Schwergewicht Muhammad Ali (geb. 1942) im Frankfurter Waldstadion. • 10. Oktober Eröffnung der Passierscheinstelle für dringende Familienangelegenheiten in West-Berlin.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 16 …… Ereignisse im Jahr 1966

• 6. November Bei den Landtagswahlen in Hessen erreicht die NPD 7,9 Prozent der Stimmen. Damit zieht die rechtsextreme Partei erstmals in ein Landesparlament ein.

• 30. November Nachdem die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und FDP gescheitert sind und die Unionsparteien sich mit der SPD geeinigt haben, tritt Bundeskanzler von seinem Amt zurück. • 1. Dezember wird zum Bundeskanzler einer Regierung der Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD gewählt. Vizekanzler und Außenminister wird Willy Brandt.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 17 …… Ereignisse im Jahr 1966

Informationen zu den ver.di-Quellorganisationen Mitglieder Organisation Vorsitzende Stand: 31.12.1966

DAG Rolf Spaethen 477 982

DPG Carl Stenger 336 206 Victor de Kowa / Gewerkschaft Kunst 34 506 Wolfgang Windgassen

HBV Heinz Vietheer 133 065

IG Druck und Papier Heinrich Bruns 145 786

ÖTV Heinz Kluncker (1925 – 2005) 978 078

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 18 …… 1976 wurden Mitglied:

● Bernhard Poepping ● Ludwig Reichert ● Brigitte Reimann ● Maria Kroner ● Franz Josef Igelhorst ● Martin Huckebrink ● Hidajet Subasic ● Norbert Pryk ● Klaus-Dieter Hermann ● Paula Hirschberg ● Brigitte Reimann ● Siegfried Schack ● Detlef Radke ● Thomas Gottschlich ● Klaus-Dieter Hermann ● Werner Groening

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 19 Ereignisse im Jahr 1976

• 1. Januar In der Bundesrepublik tritt eine Verordnung in Kraft, die Autofahrer zum Anlegen des Sicherheitsgurtes verpflichtet. Außerdem wird eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf Autobahnen empfohlen.

• 23. Januar Der Bundestag verabschiedet ein neues Jugendarbeitsschutzgesetz. Für Jugendliche wird unter anderem die Fünf-Tage-Woche, der Acht-Stunden-Tag, die Vierzig-Stunden- Woche und die Erhöhung des Urlaubs von 24 auf 25 bis 30 Urlaubstage eingeführt.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 20 Ereignisse im Jahr 1976

• 23. April Auf dem Platz des ehemaligen Berliner Stadtschlosses in Ost-Berlin wird der "Palast der Republik" eingeweiht. Das Gebäude ist unter anderem als künftiger Sitz der Volkskammer vorgesehen. Nach einem Beschluss des Deutschen Bundestags von 2003 wird das Bauwerk von Anfang Februar 2006 bis Anfang Dezember 2008 abgerissen. Im März 2013 beginnt an seiner Stelle der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses, der 2019 abgeschlossen sein soll.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 21 Ereignisse im Jahr 1976

• 14. Juni Der Bundestag verabschiedet das neue Eherecht. Scheidungen werden nicht mehr mit der Schuld eines Partners, sondern mit dem Scheitern der Ehe begründet (Zerrüttungsprinzip). Auch wird der Unterhaltsanspruch neu geregelt, der bisher an die Schuldfrage geknüpft war. • 19. Juni König Carl XVI. Gustaf von Schweden heiratet in Stockholm die deutsche Dolmetscherin Silvia Sommerlath. • 1. Juli In der Bundesrepublik tritt ein neues Namensrecht in Kraft. Ehepaare können künftig selbst entscheiden, ob sie den Familiennamen des Mannes, der Frau oder einen Doppelnamen annehmen.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 22 Ereignisse im Jahr 1976

• 24. Juli Wegen schwerer Grenzzwischenfälle, in denen Grenzsoldaten der DDR unter anderem von der Schutzwaffe Gebrauch machten, kommt es zu erheblichen Belastungen des Verhältnisses zwischen der DDR und der Bundesrepublik. • 3. Oktober Wahl zum 8. Deutschen Bundestag. Trotz erheblicher Stimmengewinne der CDU/CSU, die 48,6 Prozent der Stimmen erhält, ist die sozial-liberale Koalition mit 42,6 Prozent für die SPD und 7,9 Prozent für die FDP Sieger der Wahl. Am 15. Dezember wählt der Bundestag erneut zum Bundeskanzler einer sozial-liberalen Koalition. • 17. Oktober Bei den Wahlen zur Volkskammer der DDR erhalten nach offiziellen Angaben die von der SED geführten Parteien der Nationalen Front 99,86 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 23 Ereignisse im Jahr 1976

• 1. November In West-Berlin wird das erste sogenannte Frauenhaus eröffnet, in dem Frauen Zuflucht finden, denen von Männern Gewalt angetan wurde. • 2. November In den USA wird der Demokrat James Earl "Jimmy" Carter zum 39. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. • 15. November Die Deutsche Bundespost stellt in West-Berlin die ersten Tastentelefone vor. Sie sollen in den nächsten Jahren die in der Bundesrepublik üblichen Apparate mit Wählscheibe ersetzen. • 14. Dezember In Bonn konstituiert sich der neue Bundestag und wählt Karl Carstens (CDU) zum Bundestagspräsidenten.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 24 Ereignisse im Jahr 1976

Informationen zu den ver.di-Quellorganisationen

Mitglieder Organisation Vorsitzende Stand: 31.12.1976 DAG Hermann Brandt 473 463 DPG Ernst Breit 417 642 Gewerkschaft Kunst Otto Sprengler 41 632 HBV Heinz Vietheer 274 783 IG Druck und Papier Leonhard Mahlein 158 180 ÖTV Heinz Kluncker 1 063 675

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 25 1991 wurden Mitglied:

● Alexander Möhle ●Heinz Helmig ● Steffen Wibben ● Alfons Reers ●Hermann Daldrup ● Thomas Beckwermert ● Andrea Scho ●Jörg Rotterdam ● Thomas Kiewit ● Andreas Wilhelm ●Klaus Böwing ● Thorsten Metze ● Anne Greitenevert ●Klaus Schoon ● Ulrike Burger ● Bernhard Bätker ● Marion Crone ● Ursula Wende ● Christoph Kockmann ● Matthias Diekmann ● Ute Spilke ●Claudia Pfitzner ●Michael Kramer ● Uwe Lenz ● Friedhelm Schwering ● Michael Ribbers ● Valentin Frahling ●Günter Eweler ●Norbert Ehling ● Werner Schild ● Günter Oude-Steege ● Rainer Buchwald ● Wilhelm Hermeler ●Heike Stegemann ●Rüdiger Zacheja ● Wolfgang Fakesch ●Heike Wüller ●Sabine Dau

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 26 ….. Ereignisse im Jahr 1991

• 1. Januar Die neuen Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland übernehmen das Steuerrecht und große Teile der Sozialgesetzgebung der "alten" Bundesrepublik. • 17. Januar Helmut Kohl (CDU) wird vom Deutschen Bundestag mit 378 von 644 abgegebenen Stimmen erneut zum Bundeskanzler gewählt. • 4. März Als letzter Vertragspartner ratifiziert der Oberste Sowjet der UdSSR in nichtöffentlicher Sitzung das Zwei-plus-Vier- Abkommen über die volle Souveränität Deutschlands. Gleichzeitig werden die im Zweiten Weltkrieg entstandenen Grenzen für unabänderlich erklärt.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 27 Ereignisse im Jahr 1991

• 1. April Der Präsident der Treuhandanstalt, Detlev Karsten Rohwedder, wird in seinem Haus bei Düsseldorf Opfer eines Mordanschlages, zu dem sich die Rote Armee Fraktion (RAF) bekennt. Nachfolgerin wird dessen Stellvertreterin und ehemalige Finanzministerin des Landes Niedersachsen, Birgit Breuel (CDU). • 12. Mai Die Sowjetunion verschrottet die letzten Mittelstreckenraketen vom Typ SS-10. Damit erfüllt auch die UdSSR das 1987 mit den USA geschlossene Abrüstungsabkommen. • 20. Juni Mit 338 gegen 320 Stimmen entscheiden sich die Abgeordneten des Deutschen Bundestags für Berlin als künftigen Regierungssitz.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2015 28 Ereignisse im Jahr 1991

• 31. Juli Der amerikanische Präsident George Bush und der sowjetische Präsident Michail Gorbatschow unterzeichnen in Moskau den START- Vertrag (Strategic Arms Reduction Talks) zum Abbau von etwa einem Drittel der strategischen Atomwaffen. • 27. August Die Europäische Gemeinschaft (EG) erkennt die Unabhängigkeit der Baltenstaaten Estland, Lettland und Litauen an. Am 6. September folgt die UdSSR. • 20. September Der Überfall von Rechtsextremisten auf vietnamesische Gastarbeiter und das Eingreifen der Polizei lösen im sächsischen Hoyerswerda schwere Ausschreitungen Rechtsradikaler gegen Ausländer und Asylbewerber aus, in deren Verlauf unter dem Beifall vieler Zuschauer auch ein Asylbewerberwohnheim angegriffen wird. In den folgenden Wochen kommt es im gesamten Bundesgebiet zu Anschlägen gegen Asylbewerberunterkünfte.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 29 Ereignisse im Jahr 1991

• 10. Oktober CDU, CSU, FDP und SPD einigen sich in Bonn auf eine Beschleunigung und Vereinfachung von Asylverfahren. • 14. November Der Bundestag verabschiedet das Stasi- Unterlagengesetz. Damit erhalten alle bespitzelten Bürger das Recht, ab dem 1. Januar 1992 Einsicht in die von der DDR- Staatssicherheit über sie geführten Akten zu nehmen. • 25. Dezember Der sowjetische Staatspräsident Michail Gorbatschow tritt zurück und übergibt Russlands Präsident Boris Jelzin das Kommando über die strategischen Atomwaffen. Die EG und die USA erkennen Russland als Rechtsnachfolger der UdSSR an.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 30 Ereignisse im Jahr 1991

Informationen zu den ver.di-Quellorganisationen

Mitglieder Organisation Vorsitzende Stand: 31.12.1991 DAG Roland Issen 584 775 DPG Kurt van Haaren 611 969 HBV Lorenz Schwegler 737 075 IG Medien Erwin Ferlemann 244 774 ÖTV Monika Wulf-Mathies 2 138 316

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 31 ….. Statistik unserer Jubilare: ó Geschlechter: Frau 15 22,73% Mann 51 77,27% ∑ 66 100,00%

ó Eintrittsjahre: Eintrittsjahr Jahre Jubilare Prozent 1951 65 3 4,55% 1956 60 3 4,55% 1966 50 6 9,09% 1976 40 16 24,24% 1991 25 38 57,58%

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 32 Statistik unserer Jubilare Orte: Jubilare Prozent Altenberge 2 3,03% Horstmar 9 13,64% Laer 1 1,52% Metelen 3 4,55% Nordwalde 11 16,67% Ochtrup 12 18,18% Steinfurt 28 42,42%

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 33 Statistik unserer Jubilare Fachbereich Jubilare % 1 Finanzdienstleistungen 2 3,03% 2Ver- und Entsorgung 2 3,03% 3 Gesundheit, soziale Dienste, Wohlfahrt 2 3,03% 4 Sozialversicherung 3 4,55% 5 Bildung, Wissenschaft und Forschung 2 3,03% 6 Bund und Länder 1 1,52% 7Gemeinden 1116,67% 8 Medien, Kunst und Industrie 8 12,12% 9 Telekommunikation 4 6,06% 10 Postdienste, Speditionen und Logistik 21 31,82% 11Verkehr 00,00% 12Handel 710,61% 13 Besondere Dienstleistungen 3 4,55% Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 34 Unser Jahresprogramm 2016

Samstag 30.01.2016 Jubilarfeier 2015, Landgasthof Teepe, 48565 Steinfurt - Veltrup 5 Samstag 14.05.2016 Besichtigung der Hollicher Mühle, 48565 Steinfurt - Hollich 146 Donnerstag 16.06.2016 Besichtigung des Wasserwerks, 48282 Emsdetten - Ahlintel 11A Samstag 20.08.2016 Sommerfest 2016, Landgasthof Teepe, 48565 Steinfurt - Veltrup 5 Freitag 14.10.2016 Besichtigung DHL, 48565 Steinfurt - Sonnenschein 38 Donnerstag 27.10.2016 Besichtigung des Denkmalpflege-Werkhofs, 48565 Steinfurt - Hollich 145 Samstag 05.11.2016 Jubilarfeier 2016, Landgasthof Teepe, 48565 Steinfurt - Veltrup 5

Informationsveranstaltung, Anpassungen im Gesundheitswesen ab 2017 Mittwoch 16.11.2016 48565 Steinfurt AWO, Bahnhofsplatz 6, Beginn: 15:00 Uhr Anmeldung bis zum 07.11.2016 bei Gaby Schmidt, Telefon: 0251/9330053

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 35 ….. Unsere Aktivitäten im Jahr 2016

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 36 ….. Unsere Aktivitäten im Jahr 2016

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 37 ….. Unsere Aktivitäten im Jahr 2016

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 38 ….. Unser Jahresprogramm 2017

Jubilarfeier 2017, Landgasthof Teepe, 48565 Steinfurt - Veltrup 5 Besichtigung der Hollicher Mühle, 48565 Steinfurt - Hollich 146 Besichtigung des Wasserwerks, 48282 Emsdetten - Ahlintel 11A Sommerfest 2017, Landgasthof Teepe 48565 Steinfurt - Veltrup 5 Besichtigung DHL, 48565 Steinfurt - Sonnenschein 38 Besichtigung des Denkmalpflege-Werkhof, 48565 Steinfurt - Hollich 145 Besichtigung der Fachhochschule, 48565 Steinfurt - Stegerwaldstrasse

Weiter Aktivitäten befinden sich in der Abstimmung.

Bekanntgabe über die Presse und unsere Internetseite! Das Jahresprogramm wird ab Januar 2017 in das Internet eingestellt.

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 39 ….. Unser Ortsverein im Internet

http://muensterland.verdi.de/ueber-uns/unsere-ortsvereine/ortsverein-steinfurt

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 40 ….. Unser Vorstand des Ortsvereins

Ulrich Hanke Vorsitzender [email protected]

Frank Müller Stellvertreter [email protected]

Alfred Kockmann Beisitzer [email protected]

Annemarie Tippenhauer Beisitzerin [email protected]

Axel Otten Beisitzer [email protected]

Georg Leusbrock Beisitzer [email protected]

Heinrich Lünnemann Beisitzer [email protected]

Hinrich Schröder Beisitzer [email protected]

Patrik Henseleit Beisitzer [email protected]

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 41 ….. Der Ortsverein Steinfurt Herzlichen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

Jubilarfeier des Bezirks Münsterland 2016 42 …..