Т. М. Михалева1 Москва Концепция Пути И Путешествия В Текстах Немецкой Металл-Группы «Unheilig»
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Rezensionen Von Buchtips.Net
Rezensionen von Buchtips.net Unheilig: Als Musik meine Sprache wurde Buchinfos Verlag: riva Verlag (weitere Bücher von diesem Verlag zeigen ) Genre: Biografie ISBN-13: 978-3-86883-210-5 (bei Amazon.de bestellen ) Preis: 9,99 Euro (Stand: 29. September 2021) Nachdem Unheilig lange als Nischenband der Gothic-Szene gesehen wurde, gelang ihnen mit dem Album "Große Freiheit" und der Single "Geboren um zu leben" der Sprung an die Spitze der Charts. Fortan änderte sich das Leben des Bandleaders, der sich der Graf nennt. Es folgten ausverkaufte Tourneen, zahlreiche TV-Auftritte und viel Kritik an seiner Person, da ihn Fans der ersten Stunde Verrat und Konsum vorwarfen. Im Fahrwasser des Albums "Lichter der Stadt" erschien die Autobiografie des Grafen, die mit "Als Musik meine Sprache wurde" einen mehr als passenden Titel trägt. Ich selbst verfolge das musikalische Schaffen des Grafen seit dem Album "Puppenspiel", bin also auch noch vor dem großen Erfolg auf ihn aufmerksam geworden und wollte mich jetzt, wo er seinen Abschied verkündet hat, doch etwas näher mit ihm beschäftigen. In seiner Autobiografie erzählt der Graf von seiner Kindheit in einer westdeutschen Kleinstadt. Der Leser erlebt mit, wie aus dem stotternden Jungen einer der erfolgreichsten deutschen Musiker der letzten Jahre wurde. Abseits all dessen, was über den Grafen und seine Musik in den letzten Jahren geschrieben wurde, wirft seine Biografie einen äußerst interessanten Blick hinter die Kulissen der Band und vor allem hinter die Schale des Mannes, der mit seinen Texten versteht, die Menschen zu berühren, wie kaum ein anderer Musik in den letzten Jahren. Das war aber nicht immer so. -
Deutsche Songs ( Nach Titel )
Deutsche Songs ( nach Titel ) 36grad 2raumwohnung '54, '74, '90, 2006 Sportfreunde Stiller '54, '74, '90, 2010 Sportfreunde Stiller 1 2 3 4 Heute Nacht da Feiern wir Anna Maria Zimmermann 1 Tag Seer, Die 1., 2., 3. B., Bela & Roche, Charlotte 10 kleine Jägermeister Toten Hosen, Die 10 Meter geh'n Chris Boettcher 10 Nackte Friseusen Mickie Krause 100 Millionen Volt Bernhard Brink 100.000 Leuchtende Sterne Anna Maria Zimmermann 1000 & 1 Nacht Willi Herren 1000 & 1 Nacht (Zoom) Klaus Lage Band 1000 km bis zum Meer Luxuslärm 1000 Liter Bier Chaos Team 1000 mal Matthias Reim 1000 mal geliebt Roland Kaiser 1000 mal gewogen Andreas Tal 1000 Träume weit (Tornero) Anna Maria Zimmermann 110 Karat Amigos, Die 13 Tage Olaf Henning 13 Tage Zillertaler Schürzenjäger, Die 17 Jahr, blondes Haar Udo Jürgens 18 Lochis, Die 180 grad Michael Wendler 1x Prinzen, Die 20 Zentimeter Möhre 25 Years Fantastischen Vier, Die 30.000 Grad Michelle 300 PS Erste Allgemeine Verunsicherung (E.A.V.) 3000 Jahre Paldauer, Die 32 Grad Gilbert 5 Minuten vor zwölf Udo Jürgens 500 Meilen Santiano 500 Meilen von zu Haus Gunter Gabriel 6 x 6 am Tag Jürgen Drews 60 Jahre und kein bisschen weise Curd Jürgens 60er Hitmedley Fantasy 7 Detektive Michael Wendler 7 Sünden DJ Ötzi 7 Sünden DJ Ötzi & Marc Pircher 7 Tage Lang (Was wollen wir trinken) Bots 7 Wolken Anna Maria Zimmermann 7000 Rinder Troglauer Buam 7000 Rinder Peter Hinnen 70er Kultschlager-Medley Zuckermund 75 D Leo Colonia 80 Millionen Max Giesinger 80 Millionen (EM 2016 Version) Max Giesinger 99 Luftballons Nena 99 Luftballons; -
Jahresbericht 2012
Jahresbericht 2012 Jahresbericht 2012 Daten ..... Fakten ..... Ereignisse ..... Seite 1 Jahresbericht 2012 Herausgeber: Stadt Aalen, Stabsstelle Gemeindeorgane Marktplatz 30 73430 Aalen Telefon: 07361 52-1258 Telefax: 07361 952-109 E-Mail: [email protected] Internet: www.aalen.de Seite 2 Jahresbericht 2012 Inhalt Vorwort 4 Verzeichnis der bearbeitenden Ämter 6 Allgemeine Verwaltung 7 Öffentliche Sicherheit und Ordnung 114 Schulen 121 Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege 128 Soziale Angelegenheiten 146 Gesundheit, Sport, Erholung 202 Bau- und Wohnungswesen, Verkehr 229 Öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsförde- 247 rung Wirtschaftliche Unternehmen, 268 Allgemeines Grund- und Sondervermögen Allgemeine Finanzwirtschaft 276 Index 290 Seite 3 Jahresbericht 2012 Vorwort „Aufsteigerstadt Aalen“ – welches Schlagwort könnte die Rückschau besser zusammenfas- sen als dieser Slogan? Der VfR Aalen ist im Frühsommer in die 2. Bundesliga aufgestiegen und bereitet seitdem den Aalenern und den Menschen in der ganzen Region große Freude. Daher rührt auch der Begriff „Aufsteigerstadt“. Aber nicht nur sportlich sind wir aufgestie- gen, nein, wir können 2012 auch eine Trendwende in der Bevölkerungsentwicklung Aalens beobachten. Die wachsende Zahl der Menschen, die nach Aalen zieht, ist für mich der wichtigste Indikator und er zeigt mir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Aalen entwickelte sich 2012 weiterhin hervorragend. Wir sind als Einzelhandelsstandort, aber auch bei Gewerbe und Industrie eine gefragte Stadt. Private Investitionen sichern Ar- beitsplätze und stärken das Steueraufkommen, mit welchem wir wiederum die notwendige öffentliche Infrastruktur vorhalten. „Im Quadrat III“ konnte Richtfest feiern, die Firma Jede- le hat im 100. Jahr des Bestehens im Dauerwang neu gebaut, Decathlon hat sich ebenfalls im Dauerwang angesiedelt, das IBIS Styles Hotel am Ellwanger Torplatz beherbergt seit Sep- tember Gäste direkt am Eingang zur Innenstadt und die Bahn hat den Bahnhof mit Aufzü- gen ausgestattet. -
Almanac Mytallica Demon´S Eye Walter Trout Helen
www.rtp-bonn.de Nr. 4 · Winter 2016/17 KÖLN | SIEGBURG rockt! OBLENZ | SIEGBURG Region BONN | KOBLENZK | 05.01.2017 Bonn, Harmonie ALMANAC MYTALLICA KOSTENLOS DEMON´S EYE mit Terminkalender WALTER TROUT zum Herausnehmen! HELEN SCHNEIDER Liebe Leser, Impressum: das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, Weihnachten und Silvester rücken näher. Doch das Jahr 2017 wird für uns ein ganz besonderes. Wir haben einige ganz tolle Gesamtherstellung Konzerte für euch organisiert, abgesehen von den immer wieder gern gesehenen Gigs Herausgeber: unser „Tribute“-Acts in der Bonner Harmonie (z.B. MAM, CUSTARD PIES, SIMON AND Rock-Times Production GARFUNKEL REVIVAL BAND, BOB MARLEY TRIBUTE, FORGOTTEN SONS). Unsere Cover- Jürgen Both (JB) Frongasse 20 a, 53121 Bonn helden BOBBIN BABOONS zählen zu den besten europäischen Rock´n´Roll Bands, die Tel.: 0228 / 61 63 09, Mobil: 0175 / 499 33 14 Rheinland Pfälzer bringen gekonnt Klassiker von Bill Haley, Chubby Checker oder ELVIS E-Mail: [email protected] (der mit einem Medley zum nahen 82. Geburtstag geehrt wird) im modernen Sound Redaktion: sowie eigene Stücke in ihrer schweißtreibenden Show (5.1. Bonn, Harmonie). Support Manfred Rothe (MR) ist der Bonner Elvis Greven mit seiner Band. Ein Höhepunkt folgt zwar erst am 13.5. Lerchenweg 21, 53119 Bonn im Kölner Stollwerck, aber ein Vorbericht über das Konzert mit dem „King Of Blues“ Tel.: 0228 / 966 30 08 WALTER TROUT macht euch jetzt schon den Mund wässrig (plus Support LALYA ZOE + E-Mail: [email protected] DANNY BRYANT). Dazu gibt es noch Interviews/Vorberichte mit Bluesgrößen wie THOR- Layout: BJÖRN RISAGER (2.3. Bonn, Harmonie), NINE BELOW ZERO (9.2. -
Wander- Und Wundergeschichten Aus Dem Süden
Wander- und Wundergeschichten aus dem Süden Heinrich Federer Alonzo Brigone Vorspiel Wie ein Heimweh war die Lust über mich gekommen, aus dem langen Schatten von Bergtal zu Bergtal endlich einmal in das vielgipfelige Gebirge empor ans Helle zu steigen. Ein Mensch, der viele Wochen im Stubenwinkel kauerte, möchte wohl einmal wieder die Treppen hinaufspringen und aufs Hausdach treten. Und ich, der wie ein Wurm in tiefen Nestern und Schluchten herumgekrochen, möchte nun auch wieder auf einer Zinne stehen und mich erkundigen, wo eigentlich die Welt liegt: die große Ebene, das Meer, das reiche, süße, plauderselige Völkerleben. Es gab schon damals – über dreißig Jahre sind es her – einen bestimmten Touristenstrich, eine Art Touristenhütte und vielleicht auch einen Touristenführer in die Monti der Prophetinnen. Davon wußten Thieco, mein Führer, und ich nichts. Unser Ausgangspunkt lag jedenfalls fern der Gebirgsroute. Gipfelsucher beunruhigten die Gegend noch wenig. Mir ist in den günstigen zwei Wochen, da ich mich unten und oben und um die Berggruppe herumtrieb, kein einziger Bergstock und Kletterschuh begegnet. Unten im Tal hatte ich vor fünf Tagen eine kleine Gesellschaft getroffen, die mit uns im Weiler Sostile von einem sündflutartigen Regen überrascht und in der Hütte des Gemeindeältesten Ernesto Fraccomi von Wind und Wasser sechsunddreißig Stunden lang hart belagert worden war. Ein Feuer hatte in der Ecke geraucht, Männer von Sostile saßen an den Wänden, und ein alter, lederhäutiger Kauz war nicht müde geworden, Legenden aus dieser versteckten Landschaft zu erzählen. Aber die größten Worte machte er von den sibyllinischen Bergen. Zwölf weise Sibyllen habe es gegeben, berichtete er, und zwölf Grotten, wo sie hausten, und zwölf Gipfel darob, woran sie den Luft- und Wolkenzug studierten, fände man heute noch. -
DISCOGRAPHY ROLAND SPREMBERG Producer, Songwriter
Reimersbrücke 5 20457 Hamburg DISCOGRAPHY Tel: 040 / 28 00 879 - 0 Fax: 040 / 28 00 879 - 28 ROLAND SPREMBERG mail: [email protected] producer, songwriter ECHO 2014 "Album des Jahres" und "Deutschsprachiger Schlager" : Helene Fischer "Farbenspiel" Nominierung ECHO Produzententeam national: Unheilig "Lichter der Stadt" (2013) A-ha: "Minor Earth Major Sky" (2000) Unheilig "Gipfelstürmer" Unheilig "Lichter der Stadt" Helene Fischer "Farbenspiel" (7xGER) (10xAUT) (3xCHE) - mit dem Track "Te quiero" Baseballs "Strike! Back" (3x FIN/SWE) Indica "A Way away" Platin Award A-ha "Foot of the mountain" TV Allstars "Do they know it's christmas" Ville Valo & Natalio Avelon "Summer Wine" Bro'sis "Never Forget" A-ha "Minor Earth Major Sky" Maite Kelly "Die Liebe siegt sowieso" Giraffenaffen Vol.1 Roger Cicero "Cicero sings Sinatra" Voxxclub "Ziwui" Schandmaul "Unendlich" mit der Single "Euch zum Geleit" Ivy Quainoo "Ivy" Gold Award Michelle "Die Ultimative Best Of" Roger Cicero "In diesem Moment" Roger Cicero "Was immer auch kommt" BAP "Aff Un Zo" & "Shoeshine" Baseballs "Strike! Back" (GER/NOR) P: Producer E: Engineer M: Mixer R: Remixer Co-W: Co-Writer W: Writer ED: Editor Pro: Programmer A: Arrangement Year Artist Title Project Label Credit 2021 Lou Bega "90's Cruiser" Album Universal Music P Lou Bega "Bongo Bong" Single Electrola P, M Lou Bega "Buena Macarena" Single Electrola P, M 2019 Maite Kelly "Die Liebe siegt sowieso" Herz Edition Albumtracks Electrola Co-W, P, M Scatman John & Lou Bega "Scatman & Hatman" Single Universal Music Co-W, -
Juli 2017 GOLD/PLATIN/DIAMOND- Auszeichnungen in Deutschland Interpret Titel G/P/D Anzahl Units Produkt
Monatsreport Juli 2017 GOLD/PLATIN/DIAMOND- Auszeichnungen in Deutschland Interpret Titel G/P/D Anzahl Units Produkt Musikprodukte: GOLD/PLATIN/DIAMOND AWARD für Alben Unheilig Grosse Freiheit Platin 9-fach 1.800.000 Alben Unheilig Lichter der Stadt Gold 9-fach 900.000 Alben Lana Del Rey Born To Die Gold 7-fach 700.000 Alben Unheilig Alles hat seine Zeit - Best of 1999-2014 Gold 5-fach 500.000 Alben Unheilig Gipfelstürmer Gold 5-fach 500.000 Alben Ed Sheeran ÷ Divide Platin 2-fach 400.000 Alben Sunrise Avenue Fairytales - Best Of 2006-2014 Platin 2-fach 400.000 Alben Ed Sheeran ÷ Divide Gold 3-fach 300.000 Alben Kraftklub In Schwarz Platin 1-fach 200.000 Alben Unheilig - MTV Unplugged "Unter Dampf - Unheilig Ohne Strom" Platin 1-fach 200.000 Alben Unheilig Von Mensch zu Mensch Platin 1-fach 200.000 Alben Bernhard Brink Das Beste Gold 1-fach 100.000 Alben Die Toten Hosen Laune der Natur Gold 1-fach 100.000 Alben KC Rebell ABSTAND Gold 1-fach 100.000 Alben KC Rebell FATA MORGANA Gold 1-fach 100.000 Alben Kontra K Labyrinth Gold 1-fach 100.000 Alben Sido Blutzbrüdaz - Die Mukke Zum Film Gold 1-fach 100.000 Alben Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. Various 4 Gold 1-fach 100.000 Alben Musikprodukte: GOLD/PLATIN AWARD für Singles Luis Fonsi & Daddy Yankee Despacito Platin 2-fach 800.000 Single Sido feat. Andreas Bourani Astronaut Platin 2-fach 800.000 Single Clean Bandit feat. Sean Paul & Anne-Marie Rockabye Gold 3-fach 600.000 Single Robin Schulz feat. -
Karin Moser Der Österreichische Werbefilm Werbung – Konsum – Geschichte
Karin Moser Der österreichische Werbefilm Werbung – Konsum – Geschichte Herausgegeben von Karin Moser, Franz X. Eder und Mario Keller Beiräte Reinhild Kreis, Holger Schramm und Guido Zurstiege Band 1 Karin Moser Der österreichische Werbefilm Die Genese eines Genres von seinen Anfängen bis 1938 Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Veröffentlicht mit Unterstützung des Austrian Science Fund (FWF): PUB 684-Z Mit dieser Arbeit liegt der erste Band der Reihe „Werbung – Konsum – Geschichte“ vor. Die peer reviewed Studien werden sich aus geistes-,sozial-,kultur-,kommunikations-und integrativwissenschaftlicher Perspektive den Themenfeldern Werbung, Marketing, Konsum und Material Culture in Geschichte und Gegenwart widmen. Das Herausgeberinnen team will mit diesen Publikationen den produktiven, diskursiven und interdisziplinären Austausch befördern und Anstoß zu weiterführenden wissenschaftlichenArbeitenindiesenThemenfelderngeben. ISBN 978-3-11-061896-9 e-ISBN (PDF) 978-3-11-062230-0 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-061914-0 Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Attribution 4.0 Lizenz. Weitere Informationen finden Sie unter http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. Library of Congress Control Number: 2019943493 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2019 Karin Moser, Publiziert von Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston. Dieses Buch ist als Open-Access-Publikation verfügbar über www.degruyter.com. Satz: Integra Software Services Pvt. Ltd. Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck Coverabbildung: Der blonde Strumpf (Werbedia 1937, Palmers Archiv) www.degruyter.com Vorwort An die 20 Jahre sind Film, Kino und Fernsehen zentraler Teil meiner Forschungs-, Lehr- und Vermittlungsarbeit. -
Luftikus &DVD
CLUBS &KONZERTE Prediger des Pop Die Menschenfischer Xavier Naidoo und Das wöchentliche Kulturprogramm im der Graf mit seiner Hamburger Abendblatt 26. August bis 1. September 2010 Band Unheilig singen Abendblatt.de/kultur-live in der Trab-Arena >SEITE 4 KINO Luftikus &DVD Le Cirque Invisible Jean-Baptiste Thiérrée und Erfolg Victoria Chaplin gastieren im St.-Pauli-Theater am Broadway > Seite 15 Zac Efron und Claire Danes sind die vielversprechenden Jungtalente in „Ich & Orson Welles“ >SEITE 6 KUNST &BÜHNE Projekt mit Laien Junge und alte Menschen erleben ihr „Frühlings Erwachen“ im Schauspielhaus >SEITE 15 LEBENSART &GASTRO Lasst Blumen sprechen Männermode aus St. Pauli für den großen Auftritt. Und: das veganische Lokal Loving Hut >SEITE 16 Wochen- übersicht Fotos: St.-Pauli-Theater, dpa, Farbfilm, Schauspielhaus/Kerstin Schomburg, Ingo Röhrbein Schomburg, Schauspielhaus/Kerstin dpa, Farbfilm, St.-Pauli-Theater, Fotos: >SEITE 12-14 Hamburger Abendblatt 2 DIE WOCHE 26.Augustbis1.September2010 Online Nachlese: Die besten „Lieben Sie Hamburg?“-Kolumnen von Nina George Abendblatt.de/ninageorge LIEBEN SIE Tausche Geld HAMBURG? Malkes Woche gegen Ruf Die Königin, die unsere :: Hier empfiehlt der Chef wieder Was Sponsoren sich von Festivals erhoffen selbst! LIVE-Ressortleiter Jörg Malke Träume abholt ist aus dem Urlaub zurück, feiert mit Li- ALEXANDER JOSEFOWICZ Stimmung der Zigarette danach auf teraten, Kabarettisten und geht für ein dem Zeltplatz des Hurricane versetzt. Benefizkonzert an Bord der MS „Hedi“. :: Der folgende Text wird Ihnen prä- Doch kann das funktionieren? Wird NINA GEORGE sentiert von „Beinahe ein Original – das rosa – Verzeihung, magentafarbene Analog-Käse aus dem Labor“. ehemalige Staatsunternehmen in der :: Erst ist da nur ihr Ruf. -
L-G-0000120593-0051077970.Pdf
Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten. Der Preis dieses Bandes versteht sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Umwelthinweis: Dieses Buch wurde auf chlor- und säurefreiem Papier gedruckt. Eiskalter Wahnsinn Es ist die widerlichste und grausamste Mordserie, die die FBI-Agentin Maggie O’Dell je erlebt hat. Dabei hat die unerschrockene Ermittlerin eigentlich Urlaub, den sie auch dringend nötig hat. Nach ihrer Scheidung braucht sie endlich einmal Abstand von allem. Dennoch macht sich Maggie auf die Suche nach einer verschwundenen Patientin ihrer Freundin, der Ärztin Dr. Gwen Patterson. Doch was haben die im Steinbruch gefundenen Tonnen voller zerstückelter Leichenteile mit der verschwundenen Patientin zu tun? Maggie ermittelt privat weiter gegen einen offen- sichtlich geistesgestörten Killer. Warum zerstückelt und operiert der Mörder seine Leichen, warum entfernt er Organe und Implantate? Hat der Wahnsinn Methode? Die Handlung und Figuren dieses Romans sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind nicht beabsichtigt und wären rein zufällig. Alex Kava Eiskalter Wahnsinn Roman Aus dem Amerikanischen von Margret Krätzig MIRA® TASCHENBUCH Band 25069 1. Auflage: Dezember 2003 MIRA® TASCHENBÜCHER erscheinen in der Cora Verlag GmbH & Co. KG, Axel-Springer-Platz 1, 20350 Hamburg Deutsche Erstveröffentlichung Titel der nordamerikanischen Originalausgabe: At The Stroke Of Madness Copyright © 2003 by S.M. Kava erschienen bei: Mira Books, Toronto Published by arrangement with Harlequin Enterprises II B.V., Amsterdam Konzeption/Reihengestaltung: fredeboldpartner.network, Köln Umschlaggestaltung: pecher und soiron, Köln Titelabbildung: by Harlequin Enterprise S.A., Schweiz Autorenfoto: © by Harlequin Enterprise S.A., Schweiz Satz: Berger Grafikpartner, Köln Druck und Bindearbeiten: Ebner und Spiegel, Ulm Printed in Germany ISBN 3-89941-091-2 www.mira-taschenbuch.de 1. -
Kulturbericht 2014 Kulturbericht Kulturbericht 2014
Kultur bericht 2014 Kulturbericht 2014 Kulturbericht Kulturbericht 2014 Wien, 2015 Impressum Medieninhaber, Verleger und Herausgeber: Bundeskanzleramt, Sektion II Kunst und Kultur Concordiaplatz 2, 1010 Wien Redaktion: Michael P. Franz, Ruth Pröckl Foto Bundesminister Dr. Josef Ostermayer (Vorwort): Johannes Zinner Grafische Gestaltung: BKA | ARGE Grafik Druck: REMAprint Litteradruck Wien, Juni 2015 Vorwort Die Kulturaufgaben des Bundes werden seit März 2014 vom Bundeskanzleramt wahrgenommen. Das Ergebnis des ersten Berichtsjahres unter den neuen Voraussetzungen fällt für die Bundeskultureinrichtungen positiv aus. Besondere Heraus- forderungen konnten gelöst und die Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen im Sinne neuer Weichenstellungen und einer nachhaltigen Absicherung erfolgreich in Angriff genom- men werden. Letzteres galt vor allem im Bereich der Bundestheater. Als Konsequenz der wirtschaftlichen Turbulenzen im Bereich des Burgtheaters zu Jahresbeginn wurden organisatorische und personelle Neuausrichtungen vorgenommen. Im März 2014 wurde Karin Bergmann interimistisch – und mit 14. Oktober 2014 definitiv – als neue künstlerische Geschäftsführerin des Burgtheaters bestellt. Nach dem Rücktritt von Georg Springer von seiner Funktion als Geschäftsführer der Bundestheater- Holding im Juni 2014 wurde dieser Verantwortungsbereich an Günter Rhomberg übertragen. Im Sommer des Jahres erhielt die ICG Integrated Consulting Group den Auftrag zur Analyse der Organisationsstruktur der Bundestheater-Holding und damit verbunden zur Erarbeitung von -
Die Offizielle Autobiografie
Unheilig Als Musik meine Sprache wurde Die offizielle Autobiografie © des Titels »Als Musik meine Sprache wurde« von Unheilig (ISBN 978-3-86883-210-5) 2013 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH Nähere Informationen unter: http://www.riva-verlag.de INHALT Auf ein Wort … .......................................................................... 7 Komm, setz dich zu mir … .......................................................... 9 Ohne Worte … ........................................................................... 14 Der Vorhof zur Hölle ................................................................. 20 Musik als Sprache ...................................................................... 22 Der Dämon ................................................................................ 30 Im Kalkwerk .............................................................................. 36 Stillgestanden! ............................................................................ 40 Die fetten Jahre .......................................................................... 46 Der Lauf des Lebens ................................................................... 53 Im kalten Norden ....................................................................... 57 Heimliche Spielereien ................................................................. 60 Träume und Illusionen ............................................................... 63 Ein australischer Freund ............................................................. 70 Ganz Ohr ..................................................................................