Landkreis – Beteiligung der Künstler am 02.+ 03.Mai 2015

1 Dallgow-Döberitz

Art Atelier Dallgow Hannelore Filter, Sabine Sommerfeld, Yvonne Scherzer, Christine Böhm Rautenberg und Gastkünstler Volker Lange Hamburger Chaussee 2 – Zufahrt über Schulgasse 4-5, 14624 Dallgow-Döberitz 03322-127961 / [email protected] www.artatelier-dallgow.de Malerei, Skulpturen, Schmuck, Cartoons Kunstparty, Livemusik, Mitmachaktion – selbst kreativ werden für Groß und Klein – Farben und Leinwände stehen bereit an beiden Tagen. Sa und So 11-18 Uhr

2 Falkensee art & gefunkel - Kirsten Henow Farbfrisch - Uta Munzinger /Atelier Finkenweg Finkenweg 14, 14612 Falkensee 03322-4267188 und 03322-236260 www.artundgefunkel.de und www.farbfrisch.net Glaskunst / Fensterbilder / Skulpturen - Bildende Kunst / Kunsttherapie / Workshops 02.05. Offene Pflanzenfarben-Werkstatt: Pflanzenfarben selbst herstellen, damit färben und malen und am 03.05. Einführung in die Nass-In-Nass-Aquarelltechnik: „Malen für die Seele“. Die Glaskunstausstellung von Kirsten Henow findet an beiden Tagen statt. Sa und So 11-18 Uhr

Asel Temiralieva-Meyer / Atelier Bredowerstr. 147, 14612 Falkensee 0175-941 68 29 / [email protected] Filzkunsthandwerk An beiden Tagen wird von 14 bis 16 Uhr ein Filzworkshop für Kinder und Erwachsene angeboten (kostenpflichtig). Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

Bernd Martin / Atelier Nauener Str. 17, 14612 Falkensee 03322-202847 / [email protected] www.bmartin.de Malerei in Acryl, Öl, Aquarell und digitale Kunst Am 02.05. ab 16 Uhr musizieren Freunde der Malerei und Musik im Garten und Atelier. Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

Dieter Stahl Elbeallee 28, 14612 Falkensee 03322-4252384 / [email protected] Holz & Metall Leuchten und Skulpturen Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig) 1

Dorothea Flechsig Damwildsteig 36, 14612 Falkensee 03322-202785 / [email protected] www.dorothea-flechsig.com Autorin / Illustratorin Kinderbuchlesung um 14.30 Uhr mit der Autorin – im Anschluss ein Kinderzeichenkurs mit der Illustratorin Katrin Inzinger an beiden Tagen. Sa und So 11-18 Uhr

Dorothea Link - Thea Doro Falkenkorso 108, 14612 Falkensee 03322-219817 / [email protected] Aquarelle, Pastelle, Radierungen und Seidenmalerei Arbeiten von Ernst Semmler (Werbegrafiker und Schüler von Emil Orlik und Bewohner des Hauses der Künstlerin bis 1970) werden ausgestellt. Sa und So 11-18 Uhr

Galerie Schneeweiß Poststr. 35, 14612 Falkensee 03322-3812 / [email protected] www.galerie-schneeweiss.de Tierisch gutes Porzellan bemalen aus verschiedenen Manufakturen. Ausstellung: Animalisch Ominöses namhafter Künstler. Sa und So 11-18 Uhr

Hannelore Schulz / Atelier Nachtigallstr. 35, 14612 Falkensee 03322-204726 www.farbenfänger-falkensee.de Malerei, Keramik und Holzarbeiten Die „Farbenfänger“ präsentieren ihre Werke und bei der Entstehung einer Holzskulptur kann zugeschaut werden. Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

Heide Kerwien / Kunst – Hof Pestalozzistr. 163, 14612 Falkensee 03322-242580 Malerei und Bildhauerei Am 02.05. „Selbst kreativ werden für GROSS und KLEIN“ und am 03.05. um 15 Uhr Lesung der Autorengruppe des Freundeskreis Spandauer Bibliothek, Motto: FRÜHLINGSLESUNG Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

Heidemarie Hölters /Atelier Salzburger Str. 9, 14612 Falkensee 03322-218025 / [email protected] www.atelier-heidemariehoelters.de Bildhauerei Skulpturengarten, Bronzen, Objekte Sa und So 11-18 Uhr

2

Karin Viesel /Atelier Lortzingallee 13, 14612 Falkensee 03322-238344 / [email protected] Malerei, Grafik, Papierarbeiten Am 02.05. um 17 Uhr Musik mit der Trommelgruppe „KPANLOGO“. Sa und So 11-18 Uhr

Künstlerinnengemeinschaft – Drachenblüten - Elbeallee 33, 14612 Falkensee 03322-237489 / [email protected] Drachengewerk: Yvonne Gruschka, Filzkünstlerin www.filzgewerk.eu Crystaldesign: Manuela Gudrun Rosvitadottir, Goldschmiedekunst www.crystaldesigns.de Atelier Floridulus: Sabine Wienczkowski, florale Kunst www.floridulus.de und Elsa von Marschall-Rothstein, Malerei www.elsa-von-marschall.de Barbara Harmann-Meckel, (Designerin) Fotografie www.design4some.de Miniworkshops mehrerer Künstlerinnen Sa und So 11-18 Uhr

Museum und Galerie Falkensee / Galerie Falkenhagener Str. 77, 14612 Falkensee 03322-22288 / [email protected] www.museum-galerie.falkensee.de Personalausstellung: „Wunderwelt“ – Film, Fotografie, Malerei Arbeiten von Monika Funke-Stern Sa und So 14-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

PERLATERIA – Atelier mit Café am See Sabine Waldner, Anna C. Menzel, Ilka Buchholz Seepromenade 52, 14612 Falkensee 03322-203030 / [email protected] www.perlateria.de ; www.annacmenzel.de ; www.jakobskleider.de Perlateria zeigt handgefertigte Glasperlen und Goldschmiede Schmuck – Unikate Anna C. Menzel präsentiert ihre Frühjahrskollektion Hüte, Mützen & Accessoires. Ilka Buchholz präsentiert handgefertigte Kleidung für Kinder – Strickunikate. Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

Sabine Ostermann / Atelier Bahnhofstr. 49 a+b (am Heizhaus), 14612 Falkensee 03322-206605 / [email protected] www.sabine-ostermann.de Malerei, Grafik Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

3

Stephanie Meixner / Atelier Fontaneallee 22, 14612 Falkensee 03322-232830 / [email protected] www.stephaniemeixner.jimde.com Malerei Samstag 15:30 Uhr spielt Micha Ebeling auf einem seltenen aber sehr begehrten Musikinstrument, dem HANG Sa und So 11-18 Uhr

Tanja Kramer-Katt / Galerie Elbeallee 35, 14612 Falkensee 03322-279679 / [email protected] Fotografie (Detail / Landschaft) Sa und So 11-18 Uhr

3 Havelaue

Atelier – Art LAND Dirk Niklaus Hauptstr. 23, 14715 Havelaue / Ortsteil Wolsier 033875-32770 / [email protected] www.artlandniklaus.de Malerei & Graphik GARTEN, KLANG & FARBEN Entwürfe des Künstlers, für das eigene Eden, Gartenarchitektur, Visionen davon. Malerei im Miniaturkosmos, Abbildungen der in nächster Nähe umgebenden Natur. Der Chor Wolsier und seine musikalischen Gäste verzaubern sie mit ihrem Programm in den Mai. Ein musikalischer Cocktail aus Chormusik, Klassik, Popp und Instrumental. Das Konzert beginnt um 11.30 Uhr. Sa und So 11-18 Uhr

Kreativoase – Gülpe Atelier von Jordis Hammer Straße am Neubau 4, 14715 Havelaue / Ortsteil Gülpe 033875-90385 / [email protected] www.jordishammer.de Aquarell- und Acrylmalerei Einblick in die Aquarellmalerei – malen vor Ort! Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

4

Keramik – Atelier im Hof Annette Wienen Paretz – Hofer – Str. 37, 14669 Ketzin / Ortsteil Paretz 033233-20895 / [email protected] www.keramik-paretz.de Keramik An beiden Tagen jeweils um 14 Uhr Schaudrehen und um 17 Uhr Musik mit der Band „Nur So“. Gastkünstlerin Anja Mattenklott – Malerei + Druckgrafik. Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

4

Anette Hollmann / Atelier Paretz – Hofer – Str. 36, 14669 Ketzin / Ortsteil Paretz 033233-748510 / [email protected] www.atelier-hollmann.de Malerei, Portrait, Skulptur Am 02. und 03.05. um 15:30 Uhr Vortrag: Kunst und Schamanismus – was verbindet beides miteinander? Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

Marlis Konrad / Atelier Knoblaucher Weg 5a, 14669 Ketzin / Ortsteil Falkenrehde 0162-4484551 / [email protected] www.marlis-konrad.de und www.bluetenholz.de Malerei / Grafik / antike Möbel Ausstellung von künstlerischen Arbeiten und antiken Möbeln in Atelier und großem Naturgarten. Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

Peter Hecht / Atelier Etziner Dorfstr. 2, 14669 Ketzin / Ortsteil Etzin 033233-30082 / [email protected] www.hechtart-wordpress.com Maler / Bildhauer / Musiker Präsentation des Arche Noah Projekts in der Dorfkirche Etzin – Bilder und Skulpturen. Am 02.05. um 17 Uhr Kirchenkonzert. Der Künstler präsentiert zur Gitarre seine eigenen Chansons auf Spanisch und Deutsch. Sa und So 11-18 Uhr

Stefanie Schulze Buschhoff / Atelier Werderdammstr. 20, 14669 Ketzin / Ortsteil Paretz 0171-7119794 / [email protected] Grafikrestaurierung „Papier angießen“ Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

Wolfgang Krause Havelweg 2, 14669 Ketzin / Ortsteil Brückenkopf 033233-80225 Ölmalerei Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

5 Kotzen

Atelier Saralya Dirk Friese Parkstr. 1, 14715 Kotzen / Ortsteil Landin 0176/51207686 / [email protected] www.saralysa.de Keramik Sa und So 11-18 Uhr

5

PAPPENSTIL PAPIERMANUFAKTUR Petra Gottschalk Bahnhofstr. 4, 14715 Kotzen / Ortsteil Kriele 033874-60041 / [email protected] www.pappenstil.de Papierkunst / Objekte / Bilder / Handgeschöpfte Papiere Sa und So 11-18 Uhr

Uthea Dormer / Galerie Steinstr. 4, 14715 Kotzen / Ortsteil Landin 033874-907472 / [email protected] www.uthea.com / www.envisiondesign.de Malerei, Objekte Sa und So 11-17 Uhr

6 Milower Land

Künstlerdorf Bahnitz Kontakt über: Sabrina Jung 14715 Milower Land / Ortsteil Bahnitz, Dorfstr. 11 033877-90715 / [email protected]

Am 02.05. um 12 Uhr wird die Ausstellung „Kunst & Demokratie – Bilder von politischen Landschaften“ Kurator Bodo Rau, in der Kunsthalle Bahnitz Dorfstr. 1, eröffnet.

Alle Ateliers sind am Sa und So von 11-18 Uhr geöffnet.

Christa Biederbick , Dorfstr. 24a / Plastiken; Claudia und Konstantin König , Dorfstr. 11 / Kunsthandwerk, Antiquitäten – Konzert in der Scheune am 02.05. um 18 Uhr.(ebenerdig zugängig)

Ines Gauß + Anika + Saskia, Dorfstr. 4a / Malerei, Skulpturen (ebenerdig zugängig)

Jobst und Sigrid Günther, Tannenweg 10 / Malerei Parzival-Zyklus, nördliche Landschaften und vegetative Farbklänge

Jörg Sasse, Dorfstr. 33 / Collagen ; Karl-Heinz Biederbick, Dorfstr. 4 / Plastiken

Monika Damm, Dorfstr. 31 im Brückehaus Ausstellung: Pendel-, Flug- und Schwebefische / Mischtechniken und Plastiken

Sabrina Jung, Dorfstr. 11 / Collagen, Fotokunst

Kunsthof Galm / Atelier Gerhard Göschel Galmer Str. 7, 14715 Milower Land / Ortsteil Zollchow-Galm 033870-94190 / [email protected] www.ggoeschel-art.de Objekte, Installationen, Reliefs und Malerei Präsentation der Geschichte des Generationen-Buchprojekts „Ricardo rettet den Regenwald“ der Kinder- und Jugend-Kunstgalerie „Sonnensegel“ aus durch die Kursleiterin Martina Stein. Sa und So 11-18 Uhr

6

„Künstler der Scheune“ Ursula Eismann Stremmestrasse 11, 14715 Milower Land / Ortsteil Miolw 03386-284944 / [email protected] Malerei: Öl, Aquarell, Acryl 16 regionale Laienkünstler stellen ihre Bilder aus, am 02.05. um 15.30 Uhr gibt es ein Konzert der Musikschule „Fröhlich“. Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

7 Märkisch Luch

Christel Behling & Prof. Klaus-Dieter Schleinitz / Atelier Buschower Dorfstr. 14, 14715 Märkisch Luch / Ortsteil Buschow 033876-40318 / [email protected] Landschaftsfotografie, Malerei und Skulpturen Zu jeder vollen Stunde werden Führungen durch Atelier, Haus und Garten angeboten. Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

8 Mühlenberge

Ina Klopfer / Atelier Zum Schwedenturm 2, 14662 Mühlenberge / Ortsteil Wagenitz 033237-85966 / [email protected] Malerei, Fotografie Zum Thema Ansichten präsentieren Walter Karberg und Bela Letto aus Berlin, Serge Matveeff und Florence Ludi aus Toulouse ihre Arbeiten. Am 02.05. um 19 Uhr Filmvorführung „Rivers and Tides“ von Thomas Riedelsheimer über den Landsart-Künstler Andy Goldsworthy Sa und So 11-18 Uhr

Julia Striefler / Atelier Dorfstr. 43, 14662 Mühlenberge / Ortsteil Haage 033238-20873 / [email protected] www.ju-keramik.de Keramik, Fotografie, Malerei und Metallkunst 03.05.2015 wird eine Tombola durchgeführt Sa und So 11-18 Uhr

Monika Spenner-Woehlert / Kunsthof Dorfstr. 3, 14662 Mühlenberge / Ortsteil Haage 11573/8095573 / [email protected] Malerei, Skulpturen Kabaretteinlage über Kunst, Kunstperformance, Lesung Sa und So 11-18 Uhr

9 Nauen

KunstPunkt, Claudia Jung Uhlenburger Weg 2b, 14641 Nauen / Ortsteil Ribbeck 01799111973 / [email protected] www.kunstpunkt-malerei.de Ausstellung, freie Malerei

7 Kunstausstellung, Visionen & Impressionen – Aquarelle von Claudia Becker-Jung. In der Galerie des Landhaus Ribbeck im 1. OG (nicht barrierefrei). Aquarell/Malreise in die Umgebung von Ribbeck. Infos dazu unter www.kunstpunkt-malerei.de. Genießen Sie in unserem Café Monet, mit Liebe handgefertigte Kuchen oder speisen Sie mediterran a la carte. Sa und So 11-18 Uhr

Erwin Leber / Atelier Heineberger Weg 21, 14641 Nauen / Ortsteil Klein Behnitz 0176-31622297 / [email protected] www.erwinleber.de Malerei, Zeichnung, Möbelobjekte Live-Konzert mit der Band Amuto publica an beiden Tagen! Führungen durch Atelier und Garten zu jeder vollen Stunde. Sa und So 11-18 Uhr

Maria Wirth / Atelier & Galerie Goethestr. 36, 14641 Nauen 0172-1642919 / [email protected] www.amaria-art.jimdo.com Bildende Kunst, Malerei und Musik An beiden Tagen steht die Künstlerin ganztägig zum Austausch mit dem Publikum zur Verfügung. Der Sänger und Gitarrist Michael Aquarius begleitet die Ausstellung durch freimusikalische Interpretationen. Als besonderes Highlight wird live ein Kunstwerk in musikalischer Begleitung entstehen. Sa und So 11-18 Uhr

10 Nennhausen

Dana Bennewitz Breite Str. 11, 14715 Nennhausen / Ortsteil Liepe 033876-40581 / [email protected] www.theartangel.de (Sur)Realistische Malerei in Öl Sa und So 11-18 Uhr

11 Premnitz

Wilfried Planke / Atelier Alte Hauptstr. 16, 14727 Premnitz 03386-284415 Malerei, Keramik Atelierausstellung: „An Elbe und “ (Aquarelle und Ölbilder) an beiden Tagen. Am 02.05. 17.30 bis 19.30 Uhr werden Sagen und Märchen für Erwachsene über Flüsse und Fahrten mit Snackpause (kostenpflichtig) erzählt. Am 03.05. Werkstattbesichtigung - Herstellung Raku-Keramik. Sa und So 11-18 Uhr

12 Rathenow

Atelier Mertens Karl Mertens Kunstverein Rathenow – Havelland e. V. Semliner Str. 225, 14712 Rathenow 0162/2088877 / [email protected] www.kunstverein-mertens-ev.de Malerei

8 Sie können den Künstlern bei der Ölmalerei zuschauen und sich auch selbst ausprobieren. Mittags wird an beiden Tagen gegrillt. Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

„Offenes Atelier“ Rathenow im Kulturzentrum Rathenow Märkischer Platz 3, 14712 Rathenow 0173/2147004 Die Künstler sind anwesend. Sa und So 11-17 Uhr

13 Schönwalde – Glien

Christiane Schulze Falkenseer Straße 89, 14621 Schönwalde-Glien 0171-8227114 / [email protected] KERAMIK, FIGUREN & MEHR Sa und So 11-18 Uhr

Christine Link Brandenburgische Str. 135, 14621 Schönwalde-Glien 03322-208122 / [email protected] www.christinelinkkunst.de Malerei und Keramik Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

Ingo Kuzia / Atelier Am Südhang 35, 14621 Schönwalde-Glien 03322-230860 / [email protected] www.fotowork-kuzia.de Fotografie Ausstellung aktueller Arbeiten, Einblicke in den Studiobetrieb Sa und So 12-18 Uhr

Ellen Ernst Kurmärkische Str. 152, 14621 Schönwalde-Glien /Ortsteil Schönwalde-Siedlung 030 2613853 / [email protected] www.ellenernst-art.com Malerei Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

Kulturmühle Perwenitz e. V. Gudrun Venter Perwenitzer Dorfstr. 1, 14621 Schönwalde – Glien / Ortsteil Perwenitz 033231-60856 / [email protected] www.KULTURMUEHLE-perwenitz.de Malerei, Bildhauerei, Objektkunst, Neue Medien, Installationen etc. Titel der Ausstellung – 20 Jahre Künstlerfreundschaften Sa und So 11-18 Uhr

Margrit Schober / Kunstlaube Schönwalde Ulmenallee 8, 14621 Schönwalde-Glien 03322-243340 / [email protected]

9 Keramik, Malerei Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

Mona Könen / Atelier Düttchens Höh 5, 14621 Schönwalde – Glien / Ortsteil Perwenitz 0178/9793369 / [email protected] Malerei, Fotografie, Objektbau Ausstellung „Bilder + Objekte“ Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

Petra Ebke, Vera Kühne, Dagmar Menzel und Heidi Arndt Dorfstr. 23, 14621 Schönwalde Glien / Ortsteil Schönwalde – Dorf 0176/47769683 / [email protected] Malerei/Keramik/Grafik Sa und So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

14 Wustermark

Gabriele Styppa / John Hirschberg Am Elsbusch 5, 14641 Wustermark / Ortsteil Priort 033234-60035 / [email protected] www.gabriele-styppa.de Fotografie, Objekte und Malerei Sa und So 11-18 Uhr

Michael A. Lachmund / „L´ATELIER D´ETE“ Am Obstgarten 7, 14641 Wustermark / Ortsteil Priort 0172/9077398 / [email protected] www.michael-lachmund.eu Skulpturen/Malerei Gemeinschaftsausstellung im L`ATELIR D´ETE und Werkstattbesichtigung STÜHLE ERZÄHLEN GESCHICHTEN und FIGÜRLICHES AUS KERAMIK UND EISEN Renate Erbas – Fotocomposing / Berlin; Sabine Ploss – Malerei / OT Kartzow; Issolde Roessel – Fotografie / Berlin; Ingeborg Gembalewski – bildlich gestaltete Keramik / Potsdam; Günter Bonifer – figürlich gestaltete Keramik / Falkensee; Andrea Schönefeld und Schüler mit einer Wettbewerbsauswahl zum Thema „Wenn Stühle erzählen könnten“ – Grundschule Otto Lilienthal Wustermark und Michael A. Lachmund – Schrottskulpturen 14 Uhr Begrüßung umrahmt von irischer Musik nur So 11-18 Uhr (ebenerdig zugängig)

10