12.06 Ausgabe 11/15

- -

wie der Name sagt es es fehlt ihnen ein Schlüs- -

– von zehn Wochen vor. Die- Wochen zehn von

-

also also Rufnummern sowie Zeit und

Bereich zu garantieren. garantieren. zu Bereich — - ImBundestagdebattiert

Gut zu tun hatte der Petitionsausschuss im ver- im der Petitionsausschuss Gut hatte tun zu lament weitergeleitet. Auch aus unserem Wahl- aus unserem Auch weitergeleitet. lament ande- Petitionen, unter kreis es erfolgreiche gab rem die von Mark Castens nach einer Verbesse- rung der Raum. Hospizversorgung im In ländlichen 1. Sicherheitsgesetz, das Lesung mehr Sicherheit bringen beraten soll. werden Unter anderem Betreiber wurde verpflichtet, dards im IT Mindeststan- das Debattiert wurde der Gesetzentwurf der IT Koali- tionsfraktionen zur Vorratsdatenspeicherung. Er sieht eine maximale Speicherfrist kehrsdaten für Ver- Gesprächs Orteines se Verkehrsdaten sind zur Aufklärung schwerer Straftaten und bei Gefahrenabwehr ein wichti- Behörden. für die gesHilfsmittel Der Bundestag hat außerdem dazu dert, bei den European Games in Aserbaidschan aufgefor- jede Möglichkeit zu nutzen, um Menschenrech- te einzufordern. gangenen Jahr: In dem Bundestag seinem bilanzierte er mit 15 325 Jahresbericht Einga- vor ben ein großes Interesse an dem sogenannten „Kummerkasten der Nation“. 37 Prozent Anliegen werden der online eingereicht. Zehn Pro- zent der Petenten konnte direkt geholfen wer- den, 5 Prozent der Anliegen wurden an das Par- nicht lesen und schreiben sel zur Welt und damit auch zum Beruf. Im Bundes- tag wurde jetzt beschlossen, eine nationale Strategie gegen Analphabetismus zu starten, um Betroffene zu erreichen unddie Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Viel Spaßbeim Lesen wünscht SusanneEure Mittag Liebe Genossinnen Liebe undGenossen, Viele erwachsene Menschen in Deutschland können

Fraktion Fraktion

-

von burg, Luxem- war zu Gast in SPD der und erläuter- te, worauf es L u x e m b u während r g der Ratspräsident- ßenminister mail:[email protected] es einige stähle Dieb- gegeben. Bunt- Maschinen, Hauptbahnhof. Rund 1400 Mitar- beitende, die vor- her Standorte auf teilt ver- drei waren, sind in dem Gebäude- komplex schäftigt. Auf der be- Baustelle hatte neue Gesichter, neue Wege, neue Aufgaben Aufgaben neue Wege, neue neue Gesichter,

Zu Gast in der Fraktion Fraktion in der Zu Gast V.i.S.d.P.: Susanne Mittag, MdB, Deutscher Bundestag, Tel: 030 227 78171 , Fax030, 227 22770173, Susanne78171 030 Mittag,Deutscher Bundestag,Tel: MdB, V.i.S.d.P.:

Neues Haus für dasHaus InnenministeriumNeues für Start in Berlin

MITTAGSPOST der Wirtschaftskrise, Wachstum des Arbeitsmarkts des Arbeitsmarkts Wachstum der Wirtschaftskrise, sowe Abbau spezieller Steuervergünstigungen in einigen Ländern. schaft schaft ankommt. An erster Stelle: Überwindung Ratspräsidentschaft Ratspräsidentschaft der EU. Jean Asselborn, Au- Im Juli übernimmt Luxemburg turnusgemäß die vor dem Umzug hatten sich Langfinger Büros aus Computer den gestohlen. Seit dem behoben. offensichtlich Umzug Problem das ist metalle metalle und Werkzeuge verschwanden. Auch kurz erbaute erbaute Innenministerium nahe dem Berliner de es nach siebenjähriger Hausherr Thomas Bauzeit de Maiziere offiziell eröffnet: das von neu Seit April wird darin gearbeitet, am Dienstag wur- Aus Wildeshausen in die Hauptstadt Zur Reportage in Berlin

Sehr gut vorbereitet kamen Schülerinnen und Neugierig auf meinen Tagesablauf und die Schüler aus der BBS Wildeshausen zur Diskussi- Themen, mit denen ich zu tun habe, war auch onsstunde mit „ihrer“ Bundestagsabgeordneten Nicole Schaake-Baumann vom Delme-Report. in den Bundestag. Neben einem Einblick in den Zwei Tage lang schaute mir die Journalistin Arbeitsalltag interessierten sie sich für die Auf- über die Schulter, stellte Fragen und ver- gaben im NSA-Untersuchungsausschuss. Die De- schaffte sich einen – hoffentlich positiven- batten um die Ausspäh-Aktivitäten des NSA ha- Eindruck von meiner Arbeit im Deutschen ben bei den Jugendlichen die Fragen nach der Bundestag. Ihre Reportage aus Berlin er- Vertrauenswürdigkeit in der Politik aufgeworfen. scheint am Sonntag im Delme-Report und ist Was sie selbst tun können, um einerseits nicht online zu finden unter : www.delmereport.de auf Präsenz in den sozialen Netzwerken verzich- ten zu müssen, andererseits aber nicht alle ihre Daten preiszugeben, beschäftigte die Gruppe. Meine Empfehlung heißt, genau zu überlegen, was man ins Netz stellt und dort auch bleibt.

Borstenvieh und Schweinespeck 450 Seiten dick ist das Gutachten über neue We- ge in der Nutztierhaltung. Am Mittwoch wurde es bei einer Veranstaltung der Interessenge- meinschaft der Schweinehalter in Deutschland in der niedersächsischen Landesvertretung dis- kutiert. Dabei wurde deutlich, dass innerhalb der Interessengemeinschaft großes Interesse be- steht, gemeinsam nach zukunftsweisenden Me- Seeheimer Dampferfahrt– besser als Elmau thoden und Wegen zu suchen. Auch die junge Zum 54. Mal lud der Seeheimer Kreis in der SPD Generation ist gut vertreten und diskutiert Ideen zur Spargelfahrt ein. Das ist einer der Termine, vom Stall der Zukunft und dem Ausgleichzwi- bei dem vielfältig Kontakte geknüpft und Netz- schen Ertrag und Tierschutz. werke ergänzt werden. Ich bin dort nicht Mit- glied, war aber gerne Gast. SPD-Fraktionschef bezeichnete die Seeheimer in seiner Rede als unverzichtbar für die Regie- rung. Parteichef frotzelte, die Kanzlerin hätte an der Spargelfahrt teilnehmen sollen, sie sei die Steigerung nach dem Treffen der G 7 auf Schloss Elmau. Der Hamburger Haus- hälter Johannes Kahrs, Fraktionsvize und Petra Erstberger stehen dem See- heimer Kreis vor, der sich 1974 gegründet hat.

Terminvorschau: - Auswahl- am Freitag, den 12. 06 tagt der NSA Untersuchungsausschuss bis zum Abend, vom 15. bis 19. Juni ist wieder Sitzungswoche in Berlin-

V.i.S.d.P.: Susanne Mittag, MdB, Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin, Tel 030 22778171