Oberingenieurkreis ll

Tiefbauamt des Kantons

Schermenweg 1 1, Postfach Tiefbauamt des Kantons Bern 3001 Bern Oberingenieurkreis ll Telefon +41 31 636 50 50 www.be.ch/tba Schermenweg 11 info.tbaoik2@bve. be.ch Postfach 3001 Bern Jtirg StrJckelberger Direktwahl +41 31 636 50 47 [email protected] v 08. Januar 2020

Publikationstext für die

Auflage eines wasserbauplans m it waldrod un g (wasserbauplanverfahren)

Gemeinden: , Wichtrach, Münsingen I)xAd Wasserbauplanverfahren gemäss Art. 21 ff. Gesetz über Gewässerunterhalt und Was- N serbau vom f 4. Februar 1989 (WBG) und Art. 5 Koordinationsgesetz vom 21. März lgg4 (KoG) mit Rodung und Wiederaufforstung

Wasserbauträger: Tiefbauamt des Kantons Bern, Oberingenieurkreis ll - Gewässer: Aare, ÜsseriGiesse Ort: Thalgut - Chesselau

Koordinaten: 2',609',42511',1 86',975 - 2',609'600i1'1 Bg'900

Vorhaben: Hochwasserschutz und Revitalisierung

Beanspruchte Ausnahmen: Eingriffe in die Ufervegetation gemäss Art. 1B Abs. 1bis, 1ter, Art. 21,22 Abs.2 Bundesgesetz überden Natur- und Heimatschutz vom 01.06.1966 (NHG), Beseitigung der Ufervegetation gemäss Art..22 NHG, Art. 12, Art.1g Abs. 3, Aft.17, Art. 19, Art. 20 kant. Naturschutzverord- nung vom 10.11.1993 (NSchV). Eingriffe in Hecken und Feldgehölze gemäss Art, 18 Abs. 1bis, lter NHG, Art. 27 kant. Naturschutzgesetz vom 1 5.09.1 992 (NSchG). Ausnahmebewilligung für Eingriffe in kantonale Natur- schutzgebiete gemäss Art. 6, 7, 15 NSchG, Regierungs- ratsbeschluss Nr. 1054 vom 30.03.1977, Eingriffe in Bestände geschützter Pflanzen gemäss Art. 20 NHG, Art. 19, 20 NschV. Eingriffe in Lebensräume geschützter Tiere gemäss Art. 20 NHG, Art.26,27 NSchV. Rodung und Ersatzaufforstung gemäss Art. 5-7, Art. 11 Waldgesetz vom 04.10.1991 (WaG), Art sff Waldverord-

DMS #t012691 nung vom 30J1.1992 (WaV), Ad. 19 kant. Waldgesetz vom 05.05.1997 (KWaG). Unterschreitung des gesetzli- chen Waldabstand gemäss Art.17 WaG, Ä.rt25-27 KWaG. Bauten im Wald gemäss Art. 2 WaG , F.rt. 17. WaV. Nachteilige Nutzung und nichtforstliche Kleinbauten gemäss Art. 16 WaG, Aü.14 Abs. 2 WaV, Art. 35 KWaV. Bauen ausserhalb der Bauzone gemäss Att.24 Bundes- gesetz über die Raumplanung vom 22.06.1979 i.V.m. Art. 5 WBG, Art. 30 Abs. 3 WBG, Art. 81ff Baugesetz des Kantons Bern vom 09.06.1985.

Rodungsfläche: 158'540 m'ltemporär 150'955 m2, definitiv 7'585 m2)

Ersatzaufforstung: 158'540 m' lwiederaufforstung 150'955 m2, Neuauffors- tung 7'585 m2) Genaue Flächenangaben pro Parzelle sind im Rodungs- /Ersatzaufforstungsplan ersichtlich.

Auflage- und Einsprachefrist: 15.01.2020 bis 17 .02.2020

Auflage- und Einsprachestelle Gemeindeverwaltung Gerzensee, Gerzensee, Wichtrach, Münsingen

Die Einsprachebefugnis richtet sich nach AtI.24 Abs. 2 WBG bzw. nach der geltenden Wald- gesetzgebung .

Einsprachen und Rechtsvenruahrungen sind innert der Auflage- und Einsprachefrist schrift- lich und mit Begründung der Einsprachestelle einzureichen.

Bern, B. Januar2020 Oberingenieurkreis ll des Kantons Bern

Geht zur Publikation an:

Amtsblatt des Kantons Bern 2-malin üb orm 1 5.01 .2020 und 22.A1,2O2O

Amtsanzeiger 2-mal in üblicher Form im amtlichen Teil 16.01.2020 und 23.01 .2020

Der Anzeiger Gürbetal, Längenberg, Schwar- 2-mal in üblicher Form im amtlichen Teil zenburgerland 16.01.2020 und 23.01 .2020

DMS #1012691 Seite 2 von 3 Geht an: - Gemeindeverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee - Gemeindeverwaltung Wichtrach, Stadelfeldstrasse 20, 3114 Wichtrach - Abteilung Bau Muinsingen, Thunstrasse 1, 3110 Münsingen

Mit der Bitte, das beiliegende Projektdossier öffentlich aufzulegen und alle Unterlagen nach erfolgter Auflage mit Auflagebestätigung und allfälligen Einsprachen oder Rechtsvenruahrun- gen an den Oberingenieurkreis ll zu senden.

- Ablage Oberingenieurkreis ll

zur Kenntnis an. - Wasserverbund Region Bern AG, z.H. Martin Frey, Lindenauweg 10, Postfach, 3001 Bern - Peter Bienz, Bernstrasse 120, 3122 - Hansueli Hofer, Thalgutstrasse 12, 3115 Gerzensee - Thalgut lmmobilen AG, Zimmenrvaldstrasse 49,3122 Kehrsatz, Bern

DMS #1012691 Seite 3 von 3