- Nr. 46 Sport Samstag/Sonntag, 23./24. Februar 2008 39

Das WM-Programm in Schlinig

Samstag, 23. Februar 9.30 Uhr: Qualifikation Sprint Junioren/Juniorinnen (Freistil) 11.30 Uhr: Finale Sprint Junioren/Juniorinnen (Freistil) 20.00 Uhr: Eröffnungsfeier Sonntag, 24. Februar 9.30 Uhr: Qualifikation Sprint Unter 23 (Freistil) 11.30 Uhr: Finale Sprint Unter 23 (Freistil) Montag, 25. Februar 9.30 Uhr: 5-km-Lauf Juniorinnen (klassisch) 11.00 Uhr: 10-km-Lauf Junioren (klassisch) Dienstag, 26. Februar 9.30 Uhr: 10-km-Lauf Unter 23 Damen (klassisch) 11.30 Uhr: 10-km-Lauf Unter 23 Herren (klassisch) Mittwoch, 27. Februar 9.30 Uhr: 10 km Massenstart Juniorinnen (Freistil) 10.30 Uhr: 10 km Massenstart Junioren (Freistil) Donnerstag, 28. Februar 9.30 Uhr: 15 km Massenstart Unter 23 Damen (Freistil) Dietmar 11.30 Uhr: 30 km Massenstart Unter 23 Herren (Freistil) Nöckler ist Freitag, 29. Februar der einzige 9.30 Uhr: Staffel Juniorinnen (4 x 3,3 km Mixed) Südtiroler, der 11.30 Uhr: Staffel Junioren (4 x 5 km Mixed) zum Auftakt der Langlauf- Junioren-WM Skispringen in Schlinig im Einsatz sein Fünf Südtirolerinnen bei Junioren-WM wird. Im Sprint sind Zakopane (d) – seine Während in Ambitionen Schlinigl der- allerdings eher zeit die Lang- bescheiden. lauf- Junio- Foto: „D“/os ren-WM läuft, müssen Südti- SKI NORDISCH rols Skisprin- gerinnen den umgekehrten Weg einschla- Nöckler versucht sich als Sprinter gen. Die ur- sprünglich im Heute beginnt Junioren- und Unter-23-WM in Schlinig – Petter Northug ist der Star polnischen Szcyrk geplante Ju- Schanze der Größe HS-94, Schlinig (os) – Die Norwegerin wertung. Als Junior hat er nalen Langlauf gilt, kennt die Von den vier Südtiroler nioren-WM wurde bekanntlich statt. Lisa Demetz, 19 Jahre alt, Celine Brun-Lie wird heute um 2005 und 2006 fünfmal WM- Loipen in Schlinig bestens. Er WM-Teilnehmern ist am ersten zweigeteilt: Langlaufen in ist Titelverteidigerin. In Tarvis 9.30 Uhr als erste Starterin der Gold gewonnen. Obwohl er im kommt nämlich aus Tschierv Schlinig im Obervinschgau, holte sie im März des Vorjahres Wochenende nur einer im Ein- Sprint-Qualifikation die Juni- Weltcup schon einen Sprint im Münstertal. Vor einer Woche Skispringen und Nordische den Sieg. Elena Runggaldier satz. Dietmar Nöckler bestrei- oren-WM der Skilangläufer gewonnen hat, wird der war er Sechster beim Weltcup Kombination in Zakopane. Für (18) gewann 2006 bei der Ju- tet heute den Sprint der Ju- das Springen am 28. Februar eröffnen. Ihr Landsmann Pet- U23-Athlet diese Disziplin bei in Liberec. Letztes Jahr hat er nioren. Der Brunecker hat sich nioren-WM Bronze. Im slowe- ter Northug ist der prominen- wurden fünf Südtirolerinnen nischen Kranj/Krainburg nah- der Junioren-WM voraussicht- bei der Junioren-WM in Tarvis zum Ziel gesetzt, die Quali- nominiert. Für den Saisonhö- teste Teilnehmer dieser Welt- lich nicht bestreiten. Er startet zwei U23-Titel gewonnen. fikation zu überstehen. Bessere men erstmals offiziell Frauen meisterschaft. hepunkt hat Nationaltrainer an Junioren-Welttitelkämpfen nämlich noch beim Weltcup an Auch bei den Damen sind Chancen rechnet er sich aller- Fabian Ebenhoch Lisa Demetz, teil. Barbara Stuffer (19) ist am- Northug ist auch bei den diesem Wochenende in Falun, Weltklasse-Athletinnen gemel- dings nächste Woche in den Elena Runggaldier, Evelyn In- tierende Italienmeisterin auf „Großen“ schon ein Star. Vor bevor er nach Schlinig det. Therese Johaug aus Nor- Rennen über die längeren Di- sam, Barbara Stuffer und Si- der mittleren Schanze. 2006 einem Jahr wurde er Staf- kommt. wegen ist 18. der Weltcup-Ge- stanzen aus. In der U23-Ka- mona Senoner nominiert. Das war sie 17. in Kranj. Evelyn In- felweltmeister. Er hat auch Ein interessanter Mann ist samtwertung, und auch die tegorie, die morgen ihren neuen Springen der Frauen findet am sam (14) und Simona Senoner schon zwei Weltcuprennen ge- auch Dario Cologna. Der Russinnen Natalia Matwejewa Sprintweltmeister kürt, wur- Donnerstag, 28. Februar auf (15) treten das erste Mal bei ei- wonnen und war letztes Jahr Schweizer, der als eines der und Jewgenia Schapalowa ge- den keine Südtiroler für die der „Srednia Krokiew“- nem Großanlass an. Foto: „D“ Siebter der Weltcup-Gesamt- größten Talente im internatio- hören schon zur Weltklasse. WM nominiert.

RODELN jung.it Die erste Kugel ist schon sicher Naturbahn-Weltcup: Pigneter/Clara stehen als Weltcupsieger fest

am gipfel

Die neuen Weltcupsieger und haben morgen die Chance, die des Weltcup-Saison ungeschlagen zu beenden. Foto: Bernhard Kogler Zelezniki/Slowenien (os) – Pa- 1995/96 gewannen die Öster- ster könnten somit auch bei trick Pigneter und Florian Cla- reicher Helmut und Andi Ruetz einem Sieg und einem Ausfall ra sind die neuen Weltcupsieger ebenfalls die ersten fünf Ren- von Pigneter/Clara nicht mehr erfolges im Doppelsitzer der Natur- nen, wurden jedoch im letzten aufschließen. bahnrodler. Gestern gewann von den Südtirolern Pezzi/Haf- Nach dem ersten Lauf hat das Südtiroler Duo auch das ner geschlagen. Wenn Pigne- gestern der zweite russische fünfte Rennen der Saison und ter/Clara auch morgen gewin- Doppelsitzer mit Alexander Je- kann beim morgigen Finale nen, dann sind sie alleinige Re- gorow und Petr Popow geführt. nicht mehr eingeholt werden. kordhalter. Den Weltcupsieg Doch während Pigneter/Clara „Jetzt wollen wir auch den haben sie gestern schon unter im zweiten Durchgang Tages- Rekord“, kündigte Patrick Pig- Dach und Fach gebracht. Vor bestzeit fuhren, waren Jego- neter an, nachdem er mit sei- dem letzten Rennen haben sie row/Popow fast eine Sekunde nem Hintermann auch das 120 Punkte Vorsprung auf die langsamer als im ersten Lauf fünfte Rennen dieses Winters Russen Pawel Porschnew und und fielen auf Rang drei zu- gewonnen hatte. Im Winter Iwan Lazarew. Die Europamei- rück. Pigneter konzentriert sich nun auf das nächste Ziel. Der Völser steht auch im Ein- Weltcupfinale der Naturbahnrodler in Zelezniki sitzer vor dem Gesamtsieg. Sanct Zacharias Mineralwasser Wenn er heute gewinnt, dann ist ihm die Kristallkugel mor- gratuliert Doppel-Olympiasieger Doppelsitzer (1. Rennen): gen im letzten Rennen nicht 1. Patrick Pigneter/Florian Clara (Völs/Campill) 2.08,20 Minuten mehr zu nehmen. Armin Zöggeler zu seinem Erfolg (1.04,22 + 1.03,98); 2. Pawel Porschnew/Iwan Lazarew (Russland) 2.08,96 (1.04,63 + 1.04,33); 3. Alexander Jegorow/Petr Popow (Rus- Die Damen haben bereits als Europameister und sland) 2.09,21 (1.04,16 + 1.05,05); 4. Andrzej Laszczak/Damian Wa- gestern einen Lauf bestritten. niczek (Polen) 2.10,15 (1.05,49 + 10.4,66); 5. /Gerhard Dabei war einmal mehr Jeka- Weltcup-Gesamtsieger 2008 Mühlbacher (Österreich) 2.11,17 (1.05,14 + 1.06,03); 6. Christoph terina Lawrentjewa die 1606 Knauder/Thomas Knauder (Österreich) 2.11,75 (1.05,58 + 1.06,17); 7. Schnellste. Die Russin führt Thomas Weiss/Andreas Leiter (Ulten) 2.12,02 (1.05,35 + 1.06,67); 8. Björn Kiersel/Christian Wichan (Deutschland) 2.13,29 (1.06,71 + vor Renate Gietl und der Öster- DER NEUE GESUNDHEITS- WELLNESS- DRINK AUS SÜDTIROL 1.06,58). reicherin Melanie Batkowski. NATÜRLICHES MINERALWASSER - THERMALQUELLE BRENNERBAD Stand im Weltcup (nach 5 von 6 Rennen): Der zweite Lauf wird heute 1. Pigneter/Clara 500 Punkte; 2. Porschnew/Lazarew 380; 3. Jasz- zwischen den beiden Wer- www.sanctzacharias.it czak/Waniczek 332; 4. Jegorow/Popow 277; 5. Schatz/Mühlbacher 265; tungsläufen der Herren ausge- 6. Kierspel/Wichan 254. tragen.