AZ 3900 Brig Mittwoch, 2. Februar 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 27 Fr. 2.— www.burgener-thomas.ch

Für ein dynamisches und soziales Wallis!

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Das Aus für Ausserbinn! KOMMENTAR Freipass für Bundesgericht bestätigt Zwangsfusion Zwangsfusionen! A u s s e r b i n n. – Die Fusion Der Bundesgerichtsent- der vier Gemeinden Ausser- scheid im Fall Ausserbinn binn, , Mühlebach und hat niemand überrascht. Steinhaus kann umgesetzt wer- Selbst bei den Ausserbin- den. Das Bundesgericht hat ei- nerinnen und Ausserbin- ne Beschwerde der Gemeinde nern wird sich die Enttäu- Zurbriggen: Erhält er das Ausserbinn gegen eine schung in Grenzen halten. Abfahrts-Ticket? Foto Keystone Zwangsfusion abgewiesen. Eine gemeinsame Zukunft Dem Grossen Rat könne man mit Ernen, Mühlebach und keine Willkür vorhalten. Das Steinhaus wird für Ausser- Parlament habe den Ermessens- binn weniger steinig sein spielraum, welcher das neue als der Alleingang. Gemeindegesetz erlaube, nicht «Ausserbinn» wird aller- überschritten. Es lasse sich dings jene politischen Krei- auch mit guten Gründen vertre- se im Wallis stärken, die ten, dass die «neu zu schaffende meinen, jedes Gemeinde- Fusionsgemeinde im Sinne der problem lasse sich mit genannten Vorschrift ‹bedeu- einer Fusion lösen. Die tend› ist». Fusions-Hardliner werden Wer fährt In Ausserbinn zeigte man sich künftig einen noch härteren enttäuscht, hofft aber auf eine Kurs fahren. die Abfahrt? konstruktive Zusammenarbeit Ausserbinn wird also (wb) Gestern hätte im in der neuen Gemeinde. Die kaum die letzte Walliser Schweizer Team ein weiteres Wahlen in der neuen Gemeinde Gemeinde sein, die man Ticket für die Abfahrt verge- werden innert drei Monaten zur Fusion zwingt. Insbe- ben werden sollen. Trainiert stattfinden. sondere im Oberwallis wurde zwar, doch wegen Der Bundesgerichtsentscheid muss man sich «warm» Wind wurde das nicht als wird natürlich wegweisend sein anziehen. Ausserbinn ist quali-würdig befunden. Nun für andere Gemeinden. Vor al- erst der Anfang. müssen die Trainer entschei- lem Gemeinden, die in finanzi- Denn das Bundesgerichts- den. Zurbriggen, Defago und ellen Schwierigkeiten sind, urteil stellt dem Walliser Grünenfelder: Drei Fahrer, werden sich in Zukunft mit dem Parlament quasi einen aber nur zwei Plätze stehen Thema Zwangsfusion beschäf- Freipass für Zwangsfusio- zur Verfügung. Seite 22 tigen müssen. Seite 7 Die Gemeinde Ausserbinn wird endgültig in die neue Fusionsgemeinde integriert. Foto wb nen aus. Herold Bieler Verschneiter Norden – mildes Tessin Dutzende von Verkehrsunfällen auf Schnee und Eis

Z ü r i c h. – (AP) Schneefall hat Amsteg am Gotthard gab es am Dienstag auf der Alpen- Wartezeiten für den Schwer- nordseite zu zahlreichen Ver- verkehr. Grund war die gegen kehrsbehinderungen und null Grad gestiegene Tempera- Schleuderunfällen geführt. tur. Dadurch wurde die dünne Während es im Norden bei Schneedecke seifig, was ande- Temperaturen um null Grad re Räummittel erforderlich weiter schneite, wurden im Tes- machte. Im Glarnerland muss- sin mit Nordföhn frühlingshafte te am Morgen wegen eines Temperaturen gemessen. Schneesturms und starken Ver- Am meisten schneite es im wehungen die Strasse zwi- Gotthardgebiet, in der Region Entgleister Zug in Meisterrüte. schen Linthal und Urnerboden Zermatt und von Nordbünden Foto Keystone erneut vorübergehend gesperrt bis ins Oberengadin, wo es 30 werden. bis 50 Zentimeter Schnee gab, Böenspitzen von deutlich über Bereits am Montagabend war wie das Eidgenössische Institut 100 km/h gemessen. 150 km/h in Meisterrüte bei Appenzell für Schnee- und Lawinenfor- waren es auf dem Jungfrau- ein Zug der Appenzeller-Bah- schung in Davos mitteilte. Am joch. Auf der Südseite blies nen entgleist und auf die zentralen und östlichen Alpen- ein böiger Nordwind mit Hauptstrasse gerutscht, ver- nordhang, im Berner Oberland Böenspitzen von über 100 mutlich wegen einer durch Eis sowie im Unterengadin und im km/h und brachte dem Tessin oder Schnee blockierten Wei- übrigen Mittelbünden waren es frühlingshaft milde Tempera- che. Verletzt wurde niemand. Gull (links) kann Asham nicht stoppen: Visp ist bis auf einen Punkt an Siders dran. Foto wb 15 bis 30 Zentimeter, weiter turen. Der Sachschaden beträgt rund südlich und westlich bis zu 20 Auf den Strassen der Alpen- 500000 Franken. Am Montag- Zentimeter. Die Lawinengefahr nordseite verzeichnete die Po- morgen barst in einer Kinder- Das Achterbahn-Derby nahm zu. Im Flachland regnete lizei gemäss vorliegenden krippe in Etoy im Waadtland es zeitweise, manchmal schnei- Meldungen rund drei Dutzend eine gefrorene Wasserleitung te es leicht. witterungsbedingte Verkehrs- beim Auftauen, nachdem eine Visp gewann gegen Siders mit 7:6 nach Verlängerung unfälle. Mindestens ein Dut- Chemikalie ins Rohr geschüt- (wb) Derbys schreiben halt immer wieder die unglaublichsten Geschichten. Zuerst klare Vorteile für Starke Winde zend Personen wurden ver- tet worden war. Drei Kleinkin- Visp, dann sorgte Siders für die Wende, dann schien mit dem 6:4 die Entscheidung für die Visper gefal- Der Schnee wurde zum Teil letzt. Es gab beträchtliche der und zwei Erwachsene wur- len, doch Siders erzwang die Verlängerung, in der Cédric Métrailler nach 71 Sekunden für die Ent- von starken Winden verblasen. Sachschäden. Auf der Auto- den mit leichten Hautverätzun- scheidung sorgte: 7:6-Sieg. Es war ein temporeiches Spiel mit vielen guten Offensiv-Aktionen, aber In den Hochalpen wurden bahn A2 zwischen Altdorf und gen ins Spital gebracht. auch mit sehr vielen Abwehrfehlern. Visp ist damit bis auf einen Punkt an Siders «dran». Seite 23 SCHWEIZ WALLIS SPORT Kampf der Korruption Saas Fee: Höhere Kurtaxen Wicky: «Von uns keiner...»

Die Schweiz soll noch aktiver In Saas Fee werden die Kurta- Beim Skandalspiel stand er werden im Kampf gegen die xen um rund 19 Prozent ange- selber 90 Minuten auf dem Korruption. Die OECD sieht hoben. Dies beschlossen die Platz. Und wunderte sich be- gemäss ihrem Bericht Verbes- Mitglieder von Saas Fee Tou- reits damals im Cupspiel bei serungspotenzial und emp- rismus an ihrer Generalver- Paderborn, «wie arrogant fiehlt, das Verfahren der sammlung. Mehreinnahmen Schiedsrichter Hoyzer aufge- Rechtshilfe in Strafsachen zu von rund 280 000 Franken pro treten ist». HSV-Profi Rapha- beschleunigen. Für Seco-Di- Jahr fliessen dadurch in die el Wicky (Bild) zur Forderung rektor Jean-Daniel Gerber Kassen. Gleichzeitig kam es des Paderborn-Präsidenten, (Bild) ist der nach kritischer zu einem Führungswechsel. man müsse jetzt auch die Betrachtung erfolgte Bericht Ambros Bumann übergab das HSV-Spieler kontrollieren: eine wichtige Standortbestim- Amt des Präsidenten an Beat «Von uns hat keiner etwas mung. Seite 3 Anthamatten. Seite 8 kassiert.» Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 2 Israel zögert Rückzug hinaus Die «Golden Oldies» Hamas beschiesst erneut jüdische Siedlung – Generalstaatsanwalt der ersten Amtszeit schiebt Landkonfiszierung Riegel vor Bushs erste Rede zur Lage der Nation nach seiner Wahl J e r u s a l e m. – (AP) Israel zögert als Reaktion auf den W a s h i n g t o n. – (AP) Die in dieser sensiblen Frage neuerlichen Ausbruch der Zukunft des Iraks und die nicht gerade förderlich ist. Gewalt den geplanten Abzug Reform der Sozialversiche- Auf Hilfe der Demokraten aus fünf Städten im Westjor- rung dürften zentrale The- kann Bush ohnehin nicht zäh- danland hinaus. Die militante men sein, wenn US-Präsi- len. Sie betrachten den Präsi- Hamas-Bewegung schoss am dent George W. Bush am denten mit tiefem Misstrauen Dienstag den zweiten Tag in Mittwochabend vor dem und haben das Gefühl, er be- Folge Granaten auf eine jüdi- Kongress seine Rede zur achte sie nicht, und verweige- sche Siedlung im Gazastrei- Lage der Nation hält. Nach re sich jedem Kompromiss. fen. Anlass war der Tod eines der Wahl im Irak vom palästinensischen Mädchens, Sonntag will Bush die ande- Polarisierter das am Vortag unter noch un- ren Nationen auffordern, Kongress geklärten Umständen auf ei- den Zeitpunkt zu nutzen «Wir haben den polarisiertes- nem Schulhof erschossen und die Regierung in Bag- ten Kongress seit vielleicht wurde. Israel drohte mit ei- dad mit konkreten Schrit- den 30er-Jahren», sagt Pro- nem Ende des informellen ten zu unterstützen, wie aus fessor Terry Madonna vom Waffenstillstands, falls die dem Weissen Haus verlau- Franklin & Lincoln College Angriffe auf die Siedlung tete. Angesichts von mehr in Lancaster. Gerade bei den nicht aufhörten. als 1400 getöteten Amerika- für die Demokraten wichti- Die Ursache für den Tod der nern und Kosten von einer gen Themen würden diese Zehnjährigen war am Dienstag Milliarde Dollar wöchent- keinesfalls nachgeben. In weiter umstritten. Nach palästi- lich gilt es für den Präsi- Bushs Sozialreformen sehen nensischen Angaben kam die denten auch, die Nation auf sie den Versuch, den Sozial- tödliche Kugel von einem israe- seinen Irak-Kurs einzu- staat weiter abzubauen. Nor- lischen Armeeposten. Israel be- schwören. man Ornstein vom konserva- schuldigte indessen Palästinen- tiven American Enterprise In- ser, bei einer Feier wahllos in Demonstranten in Jerusalem gegen einen Rückzug aus Westjordanland. Foto Keystone Von Terence Hunt stitute in Washington ver- die Luft geschossen zu haben. weist darauf, dass Bushs in- Das Wiederaufflammen der Ge- anschläge stoppen wollen». zwischen dem Gazastreifen und nensern zu konfiszieren, die im Zwar beginnt Bush seine nenpolitische Agenda vor al- walt beherrschte auch das Ge- Wie aus israelischen Regie- Ägypten wurde am Dienstag Westjordanland leben. Das Ge- zweite Amtszeit mit den lem aus «Golden Oldies» be- spräch zwischen dem israeli- rungskreisen verlautete, will wieder geöffnet. Der dem Gü- setz verstosse gegen internatio- schlechtesten Umfragewer- steht, Themen, die in seiner schen Verteidigungsminister sich Israel nicht mehr aus allen terverkehr vorbehaltene Über- nales und israelisches Recht, ten eines wiedergewählten ersten Amtszeit nicht umge- Schaul Mofas und dem palästi- fünf Städten auf einmal zurück- gang Karni, der vor zwei Wo- sagte Masus am Dienstag. Präsidenten seit Richard Ni- setzt wurden. Neben der So- nensischen Sicherheitschef Mo- ziehen, sondern aus einer Stadt chen Schauplatz eines blutigen Die israelische Regierung stell- xon. Er ist aber davon über- zialversicherung will der Prä- hammed Dahlan, das am Mon- nach der anderen – zuerst wahr- Anschlags mit sechs Toten war, te unterdessen klar, dass Sied- zeugt, dass seine Wiederwahl sident den Missbrauch von tagabend ohne konkretes Er- scheinlich aus Ramallah. Mit bleibt nach den Worten von lungsgemeinschaften aus dem ihm das Mandat dafür gege- Verbraucherklagen beschnei- gebnis zu Ende ging. Mofas dem Abzug werde möglicher- Mofas jedoch geschlossen, bis Gazastreifen bei ihrem Umzug ben hat, die Umsetzung sei- den, aus wirtschaftlichen Er- forderte die Palästinenser auf, weise erst nach dem Gipfeltref- die neu im Gazastreifen statio- nach Israel, beispielsweise in ner politischen Ansichten wägungen die Einwande- für ein Ende des Granatenbe- fen zwischen dem israelischen nierten palästinensischen Poli- die Negev-Wüste, unterstützt weiter voranzutreiben. Des- rungsgesetze lockern und ein schusses zu sorgen. Davon hän- Regierungschef Ariel Scharon zisten bessere Sicherheitsvor- werden, aber nicht, wenn sie halb will Bush jetzt das heik- neues Energiegesetz durch- ge ab, inwieweit Israel den Pa- und dem palästinensischen Prä- kehrungen geschaffen hätten. geschlossen ins Westjordanland le Projekt einer Reform der setzen. lästinensern im Westjordanland sidenten Mahmud Abbas be- Dies gelte auch für den wich- umziehen wollten. Siedlern, die Sozialversicherung anpa- Die Reden zur Lage der Nati- Verantwortung übertragen wer- gonnen. Dieses dürfte um den tigsten Grenzübergang Eres. ihre Entschädigungen für die cken, die seit ihrer Einfüh- on bieten den US-Präsidenten de. Der Minister erklärte am 8. Februar herum stattfinden. Der israelische Generalstaats- Aufgabe ihres Besitzes im Ga- rung vor 70 Jahren in der immer eine grosse Bühne. Dienstag weiter, er habe Dahlan anwalt Meni Masus schob am zastreifen individuell beantra- Weltwirtschaftskrise in den Gern beschwören sie dabei die israelischen Forderungen Grenzübergang Rafah Dienstag einer geheimen Kabi- gen würden, stehe es aber frei, USA unumstritten ist. Der die Übel der Feinde und prei- klar gemacht und sei auch ver- wieder offen nettsentscheidung einen Riegel dorthin umzuziehen, wo immer Präsident will Arbeitern und sen Amerikas Opferbereit- standen worden, weil die Paläs- Der seit dem 12. Dezember ge- vor. Diese sah vor, zu Jerusalem sie wollten, sagte ein Regie- Angestellten einen Teil der schaft – das war bei Franklin tinenser «ebenfalls die Terror- schlossene Grenzposten Rafah gehörendes Land von Palästi- rungsmitarbeiter. Sozialabgaben für den Auf- D. Roosevelt einen Monat bau einer privaten Alterssi- nach dem japanischen Über- cherung überlassen. fall auf Pearl Harbour 1942 Notstand in nicht anders als bei Bush se- Auftritt in Brüssel Nicht sicher nior 1991 nach der irakischen Nepal Trotz der republikanischen Besetzung Kuwaits. Mehrheiten in Kongress und Die Gegenüberstellung der König entlässt Aussenministerin Calmy-Rey auf Arbeitsbesuch bei Solana Senat kann Bush sich nicht feindlichen Grausamkeiten und Ferrero-Waldner sicher fühlen. Anders als er mit dem zivilisatorischen Regierung selbst müssen sich die meis- Willen Amerikas diene im- K a t h m a n d u. – (AP) Der B r ü s s e l. – (AP) Bundesrätin gen statt. In dieser direkten Zu- ten seiner Parteifreunde im mer dazu, die Nation hinter nepalesische König Gyanen- Micheline Calmy-Rey hat am sammenarbeit auf bilateraler Kongress im nächsten Jahr sich zu bringen, unterstreicht dra hat am Dienstag zum Dienstag in Brüssel für eine ef- Ebene könnten die Vorausset- wieder zur Wahl stellen, was Rhetorikprofessor Kurt Ritter zweiten Mal innerhalb von fiziente Umsetzung des Kohäsi- zungen für eine möglichst effi- einer uneingeschränkten Un- von der Texas A and M Uni- drei Jahren die Regierung onsbetrags plädiert. Nach ei- ziente und nutzbringende Um- terstützung des Präsidenten versity. entlassen. Er rief den Not- nem Treffen mit den EU-Aus- setzung der Schweizer Unter- stand aus und übernahm da- senbeauftragten Javier Solana stützung geschaffen werden, mit die Kontrolle über das und Benita Ferrero-Waldner sagte Calmy-Rey. Land. Der Monarch warf gab sie sich zuversichtlich, die Ein zusätzliches Rahmenab- Aus aller Welt dem Ministerpräsident Sher Modalitäten bald und ohne zu- kommen mit der EU sei dafür Bahadur Deuba im staatli- sätzliches Rahmenabkommen nicht nötig. Es gelte lediglich, Microsoft stellt Kempten am Dienstag. Bisher chen Fernsehen vor, er habe regeln zu können. einzelne allgemeine Modalitä- neue Suchmaschine vor waren die Ermittler davon aus- es versäumt, eine Parla- Im Zentrum des Arbeitsbesu- ten des Kohäsionsbeitrags wie S e a t t l e. – (AP) Microsoft hat gegangen, dass der 25-Jährige mentswahl durchzuführen. ches von Calmy-Rey in Brüssel beispielsweise Tätigkeitsbe- am Dienstag offiziell seine neue 16 alte Menschen durch tödli- Ferner habe er bei der Wie- standen der schweizerische Ko- reich und Verteilschlüssel mit Suchmaschine vorgestellt, die che Spritzen umgebracht hatte. derherstellung des Friedens häsionsbeitrag von einer Milli- der EU zu regeln. Angesichts seit einigen Monaten schon im Dem Beschuldigten wurde ein in dem Himalaya-Staat ver- arde Franken zugunsten der des substanziellen Engage- Testbetrieb lief. Damit verzich- neuer Haftbefehl eröffnet. Ihm sagt. Deuba war erst im ver- zehn neuen EU-Staaten sowie Calmy-Rey ments der Schweiz geht Calmy- tet Microsoft nun bei seinem werden insgesamt sechs Fälle gangenen Jahr zum Regie- die Lage im Nahen Osten, wie Rey davon aus, dass diese Online-Portal MSN weitgehend von Mord, 22 Fälle des Tot- rungschef ernannt worden. Er das Eidgenössische Departe- und diese deshalb Unterstüt- rechtlich-formalen Fragen auf die Suchtechnik von Yahoo, schlags, ein Fall der Tötung auf sollte bis März 2005 die Par- ment für auswärtige Angele- zung verdiene. Die Schweiz nächstens geregelt werden. Ein die bislang eingesetzt wurde. Verlangen sowie ein Fall der lamentswahl abhalten und genheiten (EDA) mitteilte. Cal- werde gemäss der bewährten weiteres technisches Treffen Die Yahoo-Technik wird aber gefährlichen Körperverletzung Friedensgespräche mit den my-Rey betonte dabei gegen- Praxis bei der Transitionshilfe werde in den kommenden Wo- weiter bei den bezahlten Such- zur Last gelegt. maoistischen Rebellen füh- über der EU-Kommissarin für für Osteuropa auf bilateraler chen anberaumt. ergebnissen verwendet, die in ren, die seit 1996 für die Ab- Aussenbeziehungen, Ferrero- Ebene direkt mit den Empfän- Der Kohäsionsbeitrag der einer extra Spalte aufgeführt Eisfläche der Antarktis schaffung der Monarchie und Waldner, dass die Schweiz von gerländern zusammenarbeiten. Schweiz beläuft sich auf eine werden. zurückgegangen einen sozialistischen Staat der EU-Erweiterung politisch Erste Kontakte mit diesen Län- Milliarde Franken über eine W e l l i n g t o n. – Eine riesige kämpfen. und wirtschaftlich profitiere dern fänden in den nächsten Ta- Laufzeit von fünf Jahren. Papst erkältet Eisfläche am Rande der Ant- R o m. – (AP) Der Vatikan hat arktis ist um etwa fünf Kilome- am Dienstag wegen der anhal- ter zurückgegangen. Dadurch tenden Erkrankung von Papst konnte ein Schiff mit Öko-Tou- Irakischer Präsident gegen UN-Kommission prangert Johannes Paul II. die Audien- risten viel weiter südlich in die zen der nächsten Tage abgesagt. Bucht der Wale einfahren, als raschen Abzug der Truppen Menschenrechtsverstösse an In der kurzen Erklärung wurden dies bislang jemals möglich keine weiteren Einzelheiten zur war. Wissenschaftler der Uni- Zehntausende Stimmzettel fehlten Regierung auch der Kriegsverbrechen bezichtigt Erkrankung gemacht, am Mon- versity of Canterbury in Christ- B a g d a d. – (AP) Der iraki- Al Jawer sagte, vor einem Ab- N e w Y o r k. – (AP) Die Ver- Die schweren Verstösse gegen tag hatte es geheissen, der Papst church führten dieses Phäno- sche Übergangspräsident Ghasi zug der ausländischen Truppen einten Nationen haben der su- das internationales Menschen- habe eine leichte Grippe. Der men nicht auf die allgemeine al Jawer hält einen Teilabzug müsse der Irak eigene Sicher- danesischen Regierung und den recht von allen Seiten dauerten 84-Jährige war am Sonntag er- Erderwärmung, sondern auf re- der ausländischen Soldaten heitskräfte aufbauen, die Si- von ihr unterstützten Milizen in an, hiess es. Dabei handele es krankt. Es war das erste Mal gionale Einflüsse zurück. zum Jahresende für denkbar. cherheitslage im Land verbes- Darfur schwer wiegende Ver- sich um Verbrechen wie Folter, seit mehr als einem Jahr, dass Derzeit wäre es jedoch «völli- sern und Terroristennester aus- stösse gegen das Völkerrecht Vergewaltigung, die Tötung Johannes Paul wegen einer Er- Camorra-Bandenkrieg ger Unsinn, die Truppen zu bit- schalten. Die ausländischen vorgeworfen. Vermutlich seien von Zivilpersonen und Plünde- krankung seine wöchentliche R o m. – Der Krieg zwischen ri- ten, in diesem Chaos und die- Soldaten hätten zwar Fehler auch Kriegsverbrechen began- rungen. Die Schlussfolgerung, Audienz absagte. valisierenden Camorra-Clans sem Machtvakuum zu gehen», gemacht, insgesamt sei ihre gen worden, allem Anschein dass die sudanesische Regie- hat in Neapel vier weitere Men- sagte Al Jawer am Dienstag. Er Leistung aber positiv zu bewer- nach aber kein Völkermord, rung oder die unter ihrem Ein- Krankenpfleger hat schen das Leben gekostet. Am bestätigte, dass am Sonntag ten. hiess es in einem am Montag in fluss stehenden Milizen in Dar- 29 Patienten getötet Dienstag verstärkte die Polizei zehntausende Iraker wegen feh- In Bagdad begann derweil die New York veröffentlichten Be- fur keinen gezielten Völker- K e m p t e n. – Der wegen Tot- ihre Kontrollposten um die lender Stimmzettel nicht wäh- zweite und wahrscheinlich letz- richt der Kommission zur Un- mord begangen hätten, dürfe schlags inhaftierte Kranken- Stadt, nachdem am Montag- len konnten. Zwei Tage nach te Phase der Stimmenauszäh- tersuchung der Vorgänge in nicht von der Schwere der Ver- pfleger aus Sonthofen hat of- abend im Vorort Casavatore drei der Wahl öffnete die irakische lung. Die Wahlhelfer überprüf- Darfur. Der Sicherheitsrat wur- brechen ablenken, betonten die fenbar 29 Patienten getötet. gefesselte Leichen gefunden Regierung wieder die Grenzen ten die in den Stimmbezirken de dringend ersucht, die Ange- Autoren des Berichts. Einige Dies ergaben die Obduktionen worden waren. Die Opfer hatten und hob die Sperrung des Flug- erstellten Listen und erfassten legenheit an den Haager Straf- der Übergriffe stellten vermut- von insgesamt 42 Leichen, be- vermutlich Verbindungen zum hafens von Bagdad auf. die Zahlen am Computer. gerichtshof zu überweisen. lich Kriegsverbrechen dar. richtete die Staatsanwaltschaft Di-Lauro-Clan der Camorra. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 3 Schweiz soll noch aktiver Unternehmer züchten Dem Wallis mangelt es schliessen: In der Schu- an vielem, aber nicht an le wird kein Unterneh- gegen Korruption kämpfen guten Köpfen. Zumin- mertum vermittelt. dest, wenn man gute Wie könnte es auch? Köpfe mit Bildung gleich- Unternehmergeist wird Gute Noten von OECD-Experten – Aber auch ernst zu nehmende setzt. nicht selten durch einen Maturitäts- und Hoch- gewissen Druck geprägt. Defizite geortet – Zehn Empfehlungen abgegeben schulabschluss-Quoten Not macht erfinderisch, sind bei uns überdurch- sagt ein Sprichwort, öfter B e r n. – (AP) Die Schweiz schnittlich hoch. ist er in der familiären kann sich beim Kampf gegen Bloss, wo liegt der kon- Nachfolgetradition be- die Korruption nicht zurück- krete (Rücklauf-)Mehr- gründet. Mit Sicherheit lehnen. Die OECD ortet Ver- wert dessen für unsere aber steckt der Unterneh- besserungspotenzial und gibt Gesellschaft, unsere mergeist nicht in der An- zehn Empfehlungen ab. Für Wirtschaft, unsere Poli- spruchsmentalität, von Seco-Direktor Jean-Daniel tik? der die heutige Gesell- Gerber ist der Bericht eine Jedenfalls hätte man ger- schaft stark geprägt ist. wichtige Standortbestim- ne mehr. Wohl auch mit Die Bemühungen von mung. Nichtregierungs-Orga- Blick auf die 50 Millionen «More Brain – More nisationen sehen Fort- und Franken, die der Kanton Gain» («mehr Hirn – Rückschritte im Korruptions- jährlich extern an Ausbil- mehr Gewinn») zielen kampf. dungskosten investiert. trotz dieser Anmerkun- Der am Dienstag an einer Medi- Wie sonst liessen sich gen in die richtige Rich- enkonferenz des Staatssekreta- die Bemühungen deuten, tung. Klar sein muss je- riats für Wirtschaft (seco) vor- die letzten Freitag in Brig doch, dass für Rückkehr- gestellte OECD-Bericht unter- (und eine Woche zuvor in willige – und seien sie suchte die Umsetzung der Anti- St-Maurice) an einem noch so qualifiziert – kei- Korruptions-Konvention aus ganztägigen Kolloquium ne Jobgarantie besteht. dem Jahr 1997. Die Schweiz sei auf Initiative von zwei De- Da muss sich schon je- kritisch betrachtet worden und partementen nach Ansät- der selber bemühen. habe ernst zu nehmende Defizi- zen suchten, gute Köpfe Die Referenten haben es te, sagte Mark Pieth, Basler vermehrt ins Wallis zu- klar betont. Man dürfe Strafrechtler und OECD-Kor- rückzuholen? nicht warten, bis jemand ruptionsexperte. Es gebe aber Akademiker seien primär helfe, man solle sich andere Länder wie beispiels- Funktionäre, die nach ih- nicht auf Vater Staat ver- weise Japan und England, die rer Ausbildung einen Job lassen. Dieser könne härter angefasst werden müss- suchten, sagte Hermann höchstens Anstösse lie- ten. Die Schweiz befinde sich Jean-Daniel Gerber, Staatssekretär und Direktor des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO (links), Biner an obiger Veran- fern, Interessen koordi- zusammen mit Deutschland diskutiert mit Mark Pieth, Vorsitzender OECD Working Group on Bribery. Foto Keystone staltung sinngemäss. Der nieren, Mittel bündeln. und Frankreich in der Spitzen- Doktor der Mathematik, Wer sich um Netz- gruppe. Eine Rangliste wollte wollte er keine machen. onsdelikten zu fördern, sollen Nichtregierungsorganisatio- früher Lehrer und heute werke Hochqualifizierter Pieth aber nicht machen. In insgesamt zehn Empfehlun- beispielsweise die Transparenz nen orteten im Kampf der Mitinhaber einer Soft- bemüht und die Transpa- gen schlägt die OECD unter an- bei der Rechnungslegung der Schweiz gegen Korruption ware-Firma, muss es renz auf dem Arbeits- Lob für Unternehmen derem vor, bei der internationa- Unternehmen verbessert und Fort- und Rückschritte. Trans- wissen. Wer nur einen markt verbessert, wie oft Sehr gute Noten erteilte die Or- len Rechtshilfe eine Beschleu- die Unabhängigkeit der Revisi- parency International-Schweiz Job sucht statt eine Auf- gewünscht und als Ta- ganisation für wirtschaftliche nigung der Verfahren durch onsstellen erhöht werden. zeigte sich besorgt darüber, gabe, bringt ausser sich gesziele formuliert, ver- Zusammenarbeit und Entwick- Einschränkung der Rekursmög- dass mit der konkreten Umset- nicht viel vorwärts. bessert die Rahmenbe- lung (OECD) den Präventions- lichkeiten ins Auge zu fassen. Wichtige zung der Strafbestimmungen Also müsste man Unter- dingungen. Aber er massnahmen einiger Schweizer Weiter empfehlen die Experten, Standortbestimmung nicht vorwärts gemacht werde. nehmer züchten kön- schafft noch keine Ar- Unternehmen. Sie begrüsste die Unternehmen, die der Korrupti- Seco-Direktor Gerber bezeich- Andere Nichtregierungsorga- nen. Leute, die eine Idee beitsplätze. Die dafür Anstrengungen des Bundes, on im In- oder Ausland über- nete den Bericht als wichtige nisationen wie die Aktion Fi- haben und dann willens notwendige Risikobereit- leistungsfähige Strukturen zur führt worden sind, von öffentli- Standortbestimmung. Die nanzplatz Schweiz, die Erklä- und fähig sind, diese bis schaft ist laut Adecco- Bekämpfung der Wirtschafts- chen Ausschreibungen und Schweiz dürfe sich im Ver- rung von Bern und Global zum geschäftlichen Er- Manager Carlo Schroeter kriminalität aufzubauen. Eben- staatlichen Instrumenten wie gleich zu den anderen 15 unter- Witness kritisierten, dass die folg umzusetzen. Das Erziehungs- und Kultur- falls anerkannt werden die akti- der Exportrisikogarantie auszu- suchten Ländern sehen lassen. Schweiz zwar die Korruption und nichts sonst ist letzt- sache. ve Gewährung der Rechtshilfe schliessen. Die OECD rät der Die Qualität der Korruptionsbe- verstärkt bekämpfen wolle. lich erfolgreiche Innova- Und diese liegt nun, in Korruptionsfällen. Bisher ha- Schweiz aber auch, die interna- kämpfung werde in mehrerer Gleichzeitig habe der Genfer tion. Was theoretisch al- wenn das Trost ist, an- be sich die Bundesanwaltschaft tional tätigen KMU sowie die Hinsicht als überdurchschnitt- Generalstaatsanwalt aber eine le wissen, wird in der dernorts ebenso im Ar- mit zwölf Korruptionsfällen be- kantonalen Verwaltungen stär- lich gewertet. Die Empfehlun- Korruptions-Untersuchung Praxis kaum vollzogen. gen wie bei uns. schäftigt, sagte Michel-Andre ker für die Korruptionsproble- gen würden nun analysiert und über einen Schuldendeal zwi- Daraus lässt sich Thomas Rieder Fels. Eine Prognose über die matik zu sensibilisieren. Um die konkreten Handlungsoptio- schen Angola und Russland Entwicklung der Zahl der Fälle die Aufdeckung von Korrupti- nen abgeklärt. eingestellt. Kurznachrichten

Grenzen der Wasserkraft 200 Millionen an Glückskette Avenir Suisse organisiert Härterer Kampf gegen sich neu Korruption Ausbaupotenzial langfristig beschränkt Rekordwerte überschritten Z ü r i c h. – (AP) Die Stiftung B e r n. – Nichtregierungsorgani- Avenir Suisse hat sich neu orga- sationen haben im Kampf der B e r n. – (AP) Das Ausbaupo- Die Wasserkraft stellt zurzeit ei- B e r n. – (AP) Bei der Glücks- vergangenen Freitag insgesamt nisiert. Die bisherigen Funktio- Schweiz gegen Korruption Fort- tenzial der Wasserkraft in der nen Anteil von 60 Prozent an der kette hat der Spendeneingang zu 13,5 Millionen Franken bewil- nen des Stiftungsrates und des und Rückschritte geortet. Trans- Schweiz ist stark beschränkt. Bei Stromproduktion. Unter idealen Gunsten der Opfer der Flutkata- ligt, wie Koordinator Jeanneret wissenschaftlichen Beirats über- parency International-Schweiz gleich bleibenden Rahmenbe- Bedingungen könnte die Pro- strophe in Südostasien am Diens- weiter sagte. Der Einsatz von nimmt neu ein neunköpfiger Lei- lobte die Empfehlungen der dingungen beträgt der mögliche duktion durch den Ersatz von tag die Marke von 200 Millionen weiteren 3,5 Millionen Franken tungsausschuss. Diesem gehören OECD-Experten und dabei na- Zuwachs bis 2050 rund fünf Pro- Maschinen, Umbauten, Neubau- Franken überschritten. Insgesamt dürfte noch im Verlaufe der Wo- unter anderem Lord Ralf Dah- mentlich die Empfehlung, eine zent. Die Biomassennutzung ten und Erweiterungen bis ins wurden 201 Millionen Franken che bewilligt werden. Sie sollen rendorf, der Basler Ökonomie- gesetzliche Anzeigepflicht für hingegen könnte bis ins Jahr Jahr 2050 um maximal 16 Pro- auf das Konto der Glückskette auch Hilfswerken zu Gute kom- professor Silvio Borner und der Bundesangestellte bei Korrupti- 2040 verdreifacht werden. Dies zent ausgebaut werden. Unter einbezahlt, wie Roland Jeanneret men, die nicht bei der Glücksket- ehemalige Zürcher Regierungs- onsverdacht einzuführen und die geht aus am Dienstag veröffent- heutigen Bedingungen würde auf Anfrage sagte. Rund 25 Mil- te akkreditiert und damit übli- rat Ernst Buschor an. Für die personellen Engpässe bei der lichten Studien hervor. Die vom der Zuwachs rund fünf Prozent lionen sind für Soforthilfe vorge- cherweise nicht unterstützt wer- konkrete Projektarbeit ist wie bis Bundesanwaltschaft zu beheben. Bundesamt für Energie im Rah- betragen, bei sehr ungünstigen sehen. Der Grossteil der 201 den. Die Glückskette wolle damit anhin der Direktor der Stiftung, Gleichzeitig zeigte sich die Or- men des Forschungsprogramms Bedingungen rechnen die Ver- Spende-Millionen wird für den aber ihre Offenheit gegenüber Thomas Held, zuständig. ganisation aber besorgt darüber, Energiewirtschaftliche Grundla- fasser der Studie sogar mit ei- längerfristigen Wiederaufbau Hilfswerken dokumentieren, die dass mit der konkreten Umset- gen erarbeiteten Studien sollen nem Rückgang der Strompro- verwendet, der Jahre in An- vor Ort zu Gunsten der Opfer der Armeeeinsatz ohne zung der Strafbestimmungen die langfristigen Energieper- duktion durch Wasserkraft um spruch nehmen wird. Für Sofort- Flutkatastrophe tätig seien, er- Zwischenfälle nicht vorwärts gemacht werde. spektiven der Schweiz erhellen. gut drei Prozent. hilfe hat die Glückskette bis am klärte Jeanneret. B e r n. – Die Schweizer Armee hat ihren Einsatz am diesjähri- Kontingentswechsel gen Weltwirtschaftsforum B e r n. – 22 Angehörige des ers- (WEF) in Davos laut eigenen ten Kontingents der Task Force Angaben erfolgreich abge- SUMA der Schweizer Luftwaffe Mehr Einsatz gegen Lohndumping schlossen. Die Soldaten und die kehren kommenden Freitag von Bündner Behörden seien rund- Indonesien in ihre Heimat zu- Nationaler Aktionstag zur strikten Umsetzung der flankierenden Massnahmen um zufrieden. Das bewilligte rück. Am gleichen Tag werden Kontingent an Armeeangehöri- fünf neue Kontingentsmitglieder B e r n. – (AP) Mit einem lan- ping hätten seit dem Start der Schlechtes Zeugnis Zeugnis aus. Neben guten Bei- gen musste nicht vollständig für rund vier Wochen nach Su- desweiten Aktionstag hat die zweiten Phase der Personenfrei- für Kantone spielen gebe es zahlreiche Kan- ausgenutzt werden. matra reisen, wie das (VBS) neue Grossgewerkschaft unia zügigkeit im vergangenen Juni tone, darunter ausgerechnet der mitteilte. vor zunehmendem Lohndum- in beunruhigender Weise zuge- Ambrosetti stellte vor allem ge- Wirtschaftskanton Zürich, wel- Kürzungen bei ping gewarnt. Sie warf Kanto- nommen. wissen Kantonen ein schlechtes che die nötigen Schutzmassnah- Entwicklungshilfe bleiben Aus für die «Nachtmilch» nen und Arbeitgebern vor, men bisweilen bewusst verzö- B e r n. – Der Bundesrat ist R ä t e r s c h e n / B e r n. – Die wirksame Kontrollen teils be- gerten. Das offenkundige Desin- nicht gewillt, wegen der Tsuna- «Nachtmilch» verschwindet in wusst zu verzögern. Damit teresse einiger Kantone und Ar- mi-Katastrophe auf die geplan- dieser Woche aus den Ladenre- würden sie Ängste vor Lohn- beitgeber an den teils «schockie- ten Kürzungen in der Entwick- galen. Grund für das vorzeitige drückerei schüren und letzt- renden» Arbeitsbedingungen ha- lungshilfe zu verzichten. Er Ende der ausschliesslich nachts lich die Erweiterung des freien be in der Arbeitnehmerschaft be- lehnte eine Bitte von SP-Präsi- produzierten und in den frühen Personenverkehrs gefährden. rechtigte Sorgen hervorgerufen. dent Hans-Jürg Fehr mit Ver- Morgenstunden bei Dunkelheit Die Unia-Verantwortlichen be- «Die Kantone müssen endlich weis auf die laufenden Sparbe- gemolkenen Milch sind die Be- kannten sich am Dienstag in ihre Hausaufgaben machen», mühungen ab. Fehr hatte den stimmungen des Lebensmittel- Bern zum freien Personenver- forderte Ambrosetti. Bundesrat und die Fraktions- gesetzes in der Schweiz, wie die kehr mit der alten sowie mit der Die unia kritisiert speziell, dass präsidenten der anderen Partei- Entwickler des Produkts be- erweiterten EU. Die flankieren- fast die Hälfte der Kantone we- en brieflich darum gebeten, die kannt gaben. Damit sei jegliche den Massnahmen seien an sich der zusätzliche Kontrolleure ein- geplanten Kürzungen der Ent- Form von Werbung verboten, eine gute Grundlage zur Be- gestellt noch zusätzliche Stellen wicklungshilfe zurückzuneh- welche die «Nachtmilch» als kämpfung von Lohndumping, vorgesehen habe. Vor allem aus- men. Konkret forderte er die Lebensmittel in Bezug zu einer sie müssten allerdings in der Pra- serhalb des Baugewerbes werde Adressaten dazu auf, die bean- schlaffördernden Wirkung set- xis auch umgesetzt werden, sag- fast gar nicht kontrolliert und tragte Kürzung von 234 Millio- ze, weil bereits leichte Schlaflo- te Co-Präsident Renzo Ambro- Mitglieder der Gewerkschaft Unia demonstrierten vor der Uhren- Sanktionen würden weitgehend nen Franken für die Jahre 2006 sigkeit als Krankheit definiert setti. Die Fälle von Lohndum- firma Diantus Watch SA in Mendrisio. Foto Keystone fehlen. bis 2008 zurückzunehmen. werde. Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 4

BELLWALD (Toplage, Dorfnähe) Ein Eigenheim sichert IHR Vermögen! Zu verkaufen nach Übereinkunft Für Sie haben wir in: möblierte 3970 Salgesch 3½-Zimmer-Wohnung 4½-Zimmer-Wohnung mit Garage. VP Fr. 250 000.– Verkaufspreis: Fr. 320 000.– Tel. 027 924 68 68 / 079 221 04 11 3946 Turtmann Häxuball 2-151911 MFH mit 2x 3½-Zimmer-Wohnung im Safran z’Mund und 1x 2½-Zimmer-Wohnung (ausbaufähig) Verkaufspreis: Fr. 650 000.– S-2283 Fetter Donnerstag 3942 Raron 3. Februar 2005 3-Zimmer-Wohnung Verkaufspreis: Fr. 230 000.– UNG Live-Musik mit Xavier Furrer RAT N BE ILIE 4½-Zimmer-Wohnung MOB IM AND Verkaufspreis: Fr. 230 000.– UH Üs dr Häxuchuchi git’s: TRE 3984 S-510388 • Spaghetti à la rabiata S-152602 SAAS-GRUND • Gnagi mit Kartoffelsalat 2½-Zimmer-Wohnung Zu verkaufen schöne, • Gommer Chräpflini Zu vermieten in Glis, Gstipf Verkaufspreis: Fr. 195 000.– moderne 3936 St. German Barbetrieb mit dr Guggenmusik «Lagos» 2-Zimmer-Wohnung 2½-Zimmer- (Erdgeschoss) 4½-Zimmer-Wohnung Wohnung Jedes Maschgi erhält Miete Fr. 550.– inkl. Nebenkosten Verkaufspreis: Fr. 305 000.– an sonniger und Autoabstellplatz. Südlage. ein Gratis-Getränk. Fr. 149 000.– Telefon 027 923 31 92 Junge Pharmacie-Assistentin sucht Um Mitternacht Prämierung 2-152621 Weitere Objekte auf Anfrage und der Maschgini.Tolle Preise! zu allen Objekten Für bleibende Werte Bilder im Internet. Stelle 2-152600 Berufstätigen bieten wir ein lukratives Tel. 027 946 86 56 TRY ab April. EICH E-Mail: [email protected] RD M Ganz neu SIDERS – Neu INHA Lisa, schöne Nebeneinkommen RE SP 0 Telefon 079 460 77 05 in Siders 2-152605 0 VI 5 5 h 393 46 2 lien.c Blondine, schlank Alter 27–65 Jahre, PW erforderlich. 27 9 mobi h L. 0 ng-im lien.c Ganz neu in Visp TE eratu mobi Nadja Telefon 027 924 56 26 fo@b ng-im Massagen Solarium in eratu ww.b Frau sucht 23 J., schöne Alle Fantasien, 2-152039 Div. Massagen w S-2852 Blondine, ohne Tabu, Massage Francesca, 30, schlank, zärtlich, kein Zeitdruck, schlanke Italie- Arbeit 09.00–22.00 Uhr. 45-jähriger Kaufmann mit Service in Haushalt, Personenbetreuung erotisch, S nerin. Schöne VISP alle Fantasien. Rothorn 14 mehrjähriger Erfahrung in Ihr Traum für Ihr lange, rote Haare. oder ähnliches im Raum Brig-Glis. 1. Stock, Whg. 83 Wohlbefinden! Ab 10.00 Uhr, 7/7. Super Angebote unter Chiffre MA 3449 an Tel. 078 699 59 61 Tel. 079 254 55 22 Buchhaltung, Verkauf Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. S-699547 S-614754 Tel. 078 841 44 04 Tel. 076 501 02 01 Massagen allg. Büroarbeiten S-120537 S-61883 1 Std. Relax. NEU in Visp SIDERS – Stop 100% Diskretion. 37-jährige Italienerin sucht ab sofort sucht Stelle per sofort Siders-Gare – Neu Ab 10.00 Uhr, 7/7. Div. Massagen oder nach Übereinkunft. Massagen Komplett- Tel. 078 912 63 79 Mein Talent sind 2 schöne Frauen, Massagen Arbeit meine Hände. 1 oder • Buchhaltung: Debi/Kredi/Lohn/ S-8494 als Küchenhilfe oder Raumpflegerin. Finanz Blondine und Fanny wieder da! ½ Std. Erotikmassa- Brünette, empfeh- Blondine, Video, Flexible Arbeitszeiten möglich. ge. 100% Diskretion. • Verkauf: Beratung/Betreuung len sich ohne Tabu. Gode und mehr. Ab 10.00 Uhr. von Kunden 24/24, 7/7 Mo bis So. Kaufe alle! Telefon 0039 347 547 94 43 Tel. 078 720 88 44 • Büroarbeiten: von der Offerte Rue du Lac 5 Ohne Zeitdruck. bis zum Inkasso Tel. 027 456 15 97 S-8478 Tel. 076 308 24 13 Autos, Busse • mit guten PC-Kentnissen S-700549 S-618487 Einsatzfreudige, aufgestellte und freundliche Camionnettes Verkäuferin, mit mehrjähriger Berufserfah- Gerne würde ich ein persönliches Ge- Nicht mehr allein sein? rung, sucht im Raum Brig eine neue berufliche PRIVAT spräch mit Ihnen führen oder Ihnen Zustand egal. meine Unterlagen zukommen lassen. Oberwalliser Mann, 31, sucht Frau Herausforderung Schreibe mit Foto und Telefon unter Telefon Telefon Ich bin es gewohnt, selbständig zu arbeiten. Anfragen unter Chiffre MA 3453 an Chiffre MA 3408 an Mengis Annoncen, Eintritt sofort. 076 501 63 71 Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 079 449 11 43 2-152370 Postfach, 3930 Visp. 2-152619 Telefon 027 923 93 14 / 027 952 23 68 2-152620 S-7625

Ja, ich bestelle das WB-Jahresabo für Fr. 285.– und erhalte die ersten 4 Wochen gratis. Bis Ende Jahr erhalte ich eine Teilrechnung. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 5

Prozess gegen Jackson Insgesamt 750 Kandidaten als Geschworene vorgeladen S a n t a M a r i a (USA) – nicht umsonst», sagte er. «Der (AP) Die ersten Tage des Dienst als Geschworener ist Prozesses gegen Popstar Teil des Preises der Freiheit.» Michael Jackson stehen Die ersten beiden Gruppen ganz im Zeichen der Ge- bestanden überwiegend aus schworenen-Auswahl. Ins- Weissen, etwa ein Viertel wa- gesamt 750 potenzielle Ju- ren Latinos, nur wenige ry-Mitglieder hat das Ge- Schwarze. Diejenigen, die das richt in der kalifornischen Gericht als mögliche Jury- Kleinstadt Santa Maria Mitglieder heranzieht, müssen vorgeladen. Die ersten 300 zunächst Fragebögen ausfül- erschienen zum Auftakt des len und werden dann von Prozesses, weitere 450 sol- Staatsanwaltschaft und Vertei- len bis Mittwoch folgen. digung einzeln befragt. Am Aus ihrem Kreis werden die Dienstag ab 9.30 Uhr Ortszeit zwölf Geschworenen und sollten weitere 300 Kandida- acht Ersatzkandidaten aus- ten vor dem Richter erschei- gewählt, was mehrere Wo- nen. Jackson wird vorgewor- chen dauern kann. fen, auf seiner Neverland Der ganz in Weiss gekleidete Ranch einen damals 13-jähri- Jackson blieb stehen, als die gen Jungen mit Alkohol gefü- möglichen Jury-Mitglieder gig gemacht und dann sexuell am Montag den Gerichtssaal missbraucht zu haben. Der betraten – 150 am Vormittag Popstar hat die Vorwürfe zu- und weitere 150 am Nachmit- rückgewiesen. Einen Tag vor tag. Weder der Angeklagte Beginn des Prozesses wehrte oder seine Verteidiger noch er sich in einem Video auf sei- die Vertreter der Staatsan- ner Web-Site gegen eine mög- Gerhard Schröder: Regieren nicht zum Selbstzweck, sondern für die Menschen. Foto Keystone waltschaft meldeten sich zu liche Vorverurteilung. In den Wort, als Richter Rodney vergangenen Wochen seien Melville die Kandidaten nach viele «abscheuliche und fal- ihrer Bereitschaft fragte, das sche» Informationen verbrei- «Der Staat ist für die Menschen Geschworenenamt zu über- tet worden, sagte Jackson. nehmen. Am Ende des ersten «Ich verdiene einen fairen Prozesstages standen 138 Na- Prozess wie jeder andere und nicht die Menschen für den Staat» men auf der Liste derjenigen, Amerikaner auch.» die darum baten, von der Einstein-Zitate in Berlin – 100 Jahre nach Begründung der Relativitätstheorie Pflicht entbunden zu werden. Fans leiden mit Nur in einem Fall kam der Der heute 15-jährige Haupt- B e r l i n. – (AP) Von Green- Botschafter Werner Baumann kein leerer Wahn.» Der Schwei- Projekt des norwegischen Richter der Bitte nach: Eine belastungszeuge wird nach peace kamen die Männer zu einer Heiligenschein-artigen zer (seit 1901) Einstein sprachs Künstlers Lars Ramberg. Wäh- im achten Monat schwangere einer Entscheidung von Rich- nicht, die sich am Dienstag Umrahmung, als sie vor den 1905, in dem Jahr, als er die Re- rend diese Zweifel nur bis Mitte Frau schickte er nach Hause. ter Melville öffentlich aussa- den ganzen Morgen an der Lettern posierten. Schröder lativitätstheorie entwickelte, Mai bleiben – dann wird das Andere Argumente wie Ar- gen. Ebenfalls aussagen wer- Fassade des Kanzleramts zu würdigte Einstein, der den Satz deren 100-Jähriges jetzt gefei- Wort abmontiert, dann soll über beitslosigkeit, Befangenheit den wohl seine Mutter und schaffen machten. Darauf leg- 1932 in einer Rede zur Genfer ert wird. Schröder blieb diesem den Abriss des Palasts endgül- oder pflegebedürftige Ange- sein Bruder, der nach eigenen te Bundeskanzler Gerhard Abrüstungskonferenz sprach, Termin fern: «Ich darf da nicht tig entschieden sein –, ist den hörige liess Melville zu- Angaben Zeuge des Miss- Schröder doch grossen Wert: als Weltbürger und aufrechten hin, sonst ist das gleich wieder Einstein-Zitaten eine längere nächst nicht gelten. Einer brauchs wurde. Als Beweis- «Es sind eingeladene Fassa- Demokraten. Er erinnerte da- ein Staatsbesuch», scherzte er. Verweildauer zugedacht. Es Frau, die sagte, sie fühle sich mittel sind ausserdem mehre- denkletterer», erläuterte er ran, dass kurz nach Einsteins Botschafter Baumann erinnerte sollen im öffentlichen Raum mit 75 Jahren zu alt und leide re Dutzend Zeitschriften und bei der Enthüllung des Ein- Ausspruch Wissenschaftler wie daran, dass Einstein in der auch noch welche dazu kom- «an einer Vielzahl von Videos mit sexuellem Inhalt stein-Zitats «Der Staat ist für er zu hunderten wegen ihrer Schweiz im Hauptberuf als men, unter anderem an Bul- Krankheiten», antwortete der zugelassen, die bei einer Raz- die Menschen und nicht die Herkunft oder ihrer Weltan- «Beamter Dritter Klasse» im mahns Ministerium und ande- Richter: «Sie sehen keinen zia auf Jacksons Ranch si- Menschen für den Staat». schauung aus Deutschland ver- Berner Patentamt gewirkt habe, ren Stellen in Berlin und Tag älter aus als 60.» chergestellt worden waren. 86 rote, bis zu 1,40 Meter hohe trieben, verfolgt oder umge- um den Kopf frei zu haben für Deutschland. Mitte Mai beginnt Vor dem Gerichtsgebäude Lettern verkünden nun weithin, bracht wurden. Das Zitat am seine wissenschaftlichen Über- darüber hinaus eine grosse Aus- Sechs Monate versammelten sich am Mon- dass Regieren kein Selbstzweck Bundeskanzleramt wolle auch legungen. stellung «Albert Einstein – In- Verhandlungsdauer tag mehrere hunderte Jack- ist, was Schröder für sich selbst die Kontinuität der Demokratie genieur des Universums» im Melville erklärte den Kandi- son-Fans aus aller Welt. Auf mit dem Auftrag zum kämpferi- deutlich machen, meinte der Grosse Worte Kronprinzenpalais gegenüber daten, dass sie als Geschwore- einem Transparent stand: schen Verteidigen der Demo- Kanzler. an grossen Fassaden dem Palast der Republik. Da- ne dem Gericht für rund sechs «Lieber Gott, bitte lass Mi- kratie verband. Überhaupt sind in Berlin wie- rauf weisen schon jetzt mehr als Monate zur Verfügung stehen chael Gerechtigkeit wider- Die helle Wintersonne leuchte- «Kein leerer Wahn» der die Zeiten grosser Worte an mannshohe rote «E»-Buchsta- müssten. «Die Freiheit gibt es fahren!» te zwar den Fotografen in die Minuten später wurde am grossen Fassaden angebrochen. ben in Berlin hin. Einer davon Linse und verschattete das Nachbarhaus, der Schweizer Am Palast der Republik, dessen steht auf der Wiese vor der nordseitig montierte Zitat ein Botschaft, das zweite Einstein- Zukunft noch nicht endgültig Nordfassade des Bundeskanz- wenig. Es verhalf aber den Sil- Zitat enthüllt. Im selben Design sicher ist, sind «Zweifel» in leramts. houetten von Schröder, Wis- steht da jetzt an der Südfassade grossen, beleuchteten weissen http://www.einsteinjahr.de/ senschaftsministerin Edelgard im gleissenden Sonnenlicht: Lettern buchstäblich ange- http://www.einstein-online.info/ Bulmahn und dem Schweizer «Echte Demokratie ist doch bracht. Das Riesen-Wort ist ein http://www.einsteinausstellung.de/

setzen, diese auf ein vernünfti- Millionen-Bild auf Kaffeekrug ges Mass herunterzuschrauben. Gelinge dies nicht, so sei mit ei- Nestlé muss Mann auf Kaffeepackung Schadenersatz zahlen nem Weiterzug des Urteils zu rechnen. Der betreffende Ange- G l e n d a l e / V e v e y. – (AP) Nestlé entdeckte, wie die Los Während dieser Zeit hatte Nes- stellte sei damals davon ausge- Ein US-Gericht hat den Nah- Angeles Times berichtete. tlé den gefriergetrockneten Kaf- gangen, dass das Bild zur Ver- rungsmittelmulti Nestlé zu Daraufhin brach eine rechtliche fee mit dem Abbild des Mannes wendung freigegeben worden 15,6 Millionen Dollar Scha- Auseinandersetzung mit dem in den USA, Mexico, Südkorea, sei. denersatz verurteilt. Nestlé US-Zweig von Nestlé los, wäh- Japan, Israel und Kuwait ver- Der auf den «Taster’s Choice»- Michael Jackson auf dem Weg zum Gericht. Foto Keystone hatte jahrelang einen Mann rend dem der inzwischen 58-jäh- kauft. In Kanada war das Bild Produkten abgebildete Mann auf einer Kaffeepackung ab- rige Mann ein Angebot über bereits ab 1986 verwendet wor- hat nach Auftritten in Trai- gebildet, ohne die Rechte am 100000 Dollar ausschlug und den, allerdings rechtmässig. ningsvideos und einer eigenen Bild zu besitzen, wie Kon- Nestlé sein Angebot über 8,5 Der Anwalt des Ex-Models Fernsehshow seine Karriere als Arnold Schwarzeneggers zernsprecher François Per- Millionen ebenfalls ablehnte. zeigte sich nach der Gerichts- Schauspieler und Model inzwi- roud am Dienstag zu einem Vergangene Woche nun verur- verhandlung erstaunt über die schen an den Nagel gehängt Popularität schwindet Bericht der Los Angeles Ti- teilte das Geschworenengericht hohe Abfindung. Damit habe er und ist laut Angaben der Zei- S a n F r a n c i s c o. – (AP) Für nator» häufig genannt wird –, mes bestätigte. im kalifornischen Glendale nicht gerechnet. tung in seiner Heimatgemeinde den kalifornischen Gouverneur habe sich als ganz gewöhnlicher Der damals als Fotomodell und Nestlé USA zur Zahlung von in Kalifornien als Kindergärt- Arnold Schwarzenegger und Sterblicher erwiesen. Bei einer Schauspieler tätige Mann aus 15,6 Millionen Dollar an den Nestlé bezeichnet Sum- ner tätig. Er habe etwas völlig seine Wähler scheinen die Flit- Erhebung zeigten sich 60 Pro- Nordkalifornien posierte 1986 Mann wegen des Gebrauchs me als «absurd hoch» anderes gesucht, als er beim terwochen vorbei zu sein. Gut zent der Befragten zwar weiter- zwei Stunden lang für ein Fo- seines Bildes und dem daraus Die von den Geschworenen ge- Einkaufen ganz zufällig über ein Jahr nach seinem Amtsan- hin zufrieden mit der Arbeit des toshooting von Nestlé Kanada. gezogenen Gewinn. Die Abfin- sprochene Summe bezeichnete sein Bild gestolpert sei. Er wis- tritt schwindet die Popularität von den Republikanern ins Ren- Er hatte das ganze schon lange dung beinhaltet fünf Prozent Nestlé-Sprecher Perroud auf se ganz genau, wieso er es nicht des ehemaligen Hollywood- nen geschickten Gouverneurs, vergessen, als er vor knapp drei des von Nestlé mit der Kaffee- Anfrage in Vevey als «absurd vorher entdeckt habe. «Ich kau- Stars. Politische Kommentato- doch hat Schwarzenegger vor al- Jahren beim Einkaufen in Kali- marke «Taster’s Choice» zwi- hoch». Die Summe müsse noch fe nie Instant-Kaffee», sagte er. ren sagen denn auch, der «Go- lem bei den Demokraten und fornien sein fotografisches Ab- schen 1997 und 2003 erwirt- vom Richter bestätigt werden «Ich bevorzuge ganze Boh- vernator» – wie er in Anspielung ungebundenen Wählern an Bo- bild auf einem Kaffeekrug von schafteten Gewinns. und Nestlé werde alles daran nen.» an seine Filmrollen als «Termi- den verloren.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 6 NOTIERT La Suisse wird aufgeteilt NOTIERT Ascom erwartet Gewinn Gewinnrückgang bei Ciba B e r n. – (AP) Der Berner B a s e l. – (AP) Der Basler Fernmeldekonzern Ascom er- Vaudoise und Helsana übernehmen Nichtleben-Geschäft Chemiekonzern Ciba Spezia- wartet nach einem Vorjahres- litätenchemie hat wegen Res- verlust von 67 Mio. Franken Z ü r i c h / L a u s a n n e. – Abbau von 200 Stellen trukturierungskosten im ver- für 2004 wieder einen Gewinn (AP) Die Traditionsmarke La gangenen Jahr einen weiteren von 40 bis 45 Mio. Franken. Suisse verschwindet vom Die Aufteilung der La Suisse ist Gewinnrückgang hinnehmen Devestitionsbereinigt wird ein Schweizer Versicherungs- bis 2007 mit dem Abbau von müssen. Der Reingewinn Umsatz von noch 1,22 Mrd. markt. Die Swiss-Life-Toch- 200 der gegenwärtig rund 900 sank im Vorjahresvergleich Franken erwartet, gegenüber ter wird unter dem Verlust Stellen verbunden. Noch im lau- um zehn Prozent auf 311 1,515 Milliarden im Vorjahr. von 200 Stellen auf die drei fenden Jahr sollen rund 100 Millionen Franken. Ohne Die Nettoliquidität habe sich Versicherer Swiss Life, Vau- Stellen bei den zentralen Funk- Restrukturierungs- und Son- innerhalb der Jahresfrist mehr doise und Helsana aufgeteilt, tionen und im Vertriebsinnen- derkosten wäre der Gewinn als verdoppelt. Sie betrug En- wie die Konzerne am Diens- dienst gestrichen werden. In den um zehn Prozent gestiegen. de 2004 rund 130 Mio. Fran- tag bekannt gaben. beiden folgenden Jahren gehen Der Umsatz erhöhte sich um ken gegenüber 55 Mio. Fran- Die Swiss Life hatte im Zuge weitere rund 100 Stellen verlo- sechs Prozent. ken im Vorjahr. der Bewältigung der Renten- ren. Mit einem zwischen den anstalt-Vergangenheit ihre Sozialpartnern ausgehandelten MasterCard Platinum Tornos Aufwind Tochter La Suisse ursprünglich Massnahmenplan sollen Entlas- B a s e l. – Die Grossbank M o u t i e r. – Beim Drehma- verkaufen wollen. Nachdem sungen aus strukturellen Grün- UBS bietet neu für vermö- schinenbauer Tornos im Ber- offenbar kein Käufer für die den vermieden werden, wie die gende Privatkunden als erste ner Jura zeigen Umsatz und ganze Gesellschaft gefunden Swiss Life versicherte. Zu den Schweizer Bank die Kredit- Bestellungseingang wieder wurde, entschloss sich die finanziellen Aspekten der ein- karte MasterCard Platinum deutlich nach oben. Die Ver- Swiss Life nun zu einer Drei- Swiss Life organisiert ihre Tochter La Suisse um. Foto Keystone zelnen Transaktionen machten an. Zielgruppe sind Privat- käufe erhöhten sich im letz- teilung: die drei beteiligten Versicherun- kunden, die eine Kreditkarte ten Jahr im Vergleich zum Der grösste Lebensversicherer Life. Das Krankentaggeld- und schliesslich an die Vaudoise- gen keine Angaben. Die Swiss mit höherer Ausgabenlimite Vorjahr um 17,7 Prozent auf der Schweiz integriert das Le- Unfallversicherungsgeschäft Gruppe. Im Gegenzug verkauft Life erhofft sich aber ab 2007 und umfangreichen Zusatz- 205,7 Mio. Franken. Der Be- bengeschäft der La Suisse mit mit Firmenkunden wird an den die Vaudoise das BVG-Ge- jährliche Einsparungen von 70 dienstleistungen wie bei- stellungseingang stieg um einem Prämienvolumen von grössten Schweizer Kranken- schäft an die Swiss Life. Die Millionen Franken. Im laufen- spielsweise ein Assistance 31,9 Prozent auf 225,0 Mio. rund 770 Millionen Franken in versicherer Helsana verkauft. Transaktionen müssen noch den Jahr wird die Rechnung der Center und ein Reiseversi- Franken. Die eigenen Erwar- die eigene Organisation und Das Motorfahrzeug-, Sachver- vom Bundesamt für Privatver- Swiss Life aber mit Restruktu- cherungspaket wünschen. tungen seien damit übertrof- konzentriert sich in der sicherungs- und Haftpflichtge- sicherungen genehmigt wer- rierungskosten von rund 80 Mil- Die Platinum-Karte kostet im fen worden. Die Zahlen der Schweiz auf die Marke Swiss schäft der La Suisse geht den. lionen Franken belastet. ersten Jahr 250 Franken und Erfolgsrechnung sollen am anschliessend 500 Franken. kommenden 22. März be- kannt gegeben werden. P f ä f f i k o n. – (AP) Der kri- lionen Franken. Grund sei eine Forbo mit selnde Technologiekonzern Un- Unaxis in tiefroten Zahlen Korrektur der Methode zur Um- Umsatzsteigerung Quadrant axis ist im vierten Quartal tief satzberechnung. E g l i s a u / Z ü r i c h. – Der mit Umsatzrekord in die roten Zahlen abgestürzt. Betriebsverlust von 370 Millionen angekündigt Stark auf die Jahresrechnung als Übernahmekandidat ge- Z ü r i c h. – Die in der Kunst- Unaxis kündigte einen Be- der Chip-Tochter ESEC sowie darin enthaltenen Projekte einer drückten die künftig zusam- handelte Bauausstattungs- stofffertigung tätige Qua- triebsverlust für das ganze Jahr in der zum Verkauf stehenden fundamentalen Neubeurteilung mengefassten Semiconductor- konzern Forbo hat 2004 ei- drant-Gruppe hat im vergan- von 370 Millionen Franken. Division Display Technology und Bewertung. Resultat sei ein Equipment-Aktivitäten mit der nen Umsatz von 1,622 Milli- genen Jahr mit 470 Mio. Grund seien Abschreiber bei verursacht. Verlust von 300 Millionen Fran- nach zähem Rechtsstreit im ver- arden Franken erreicht. Dies Franken einen Umsatzrekord ESEC sowie Restrukturierungs- Unaxis hatte im vergangenen ken, worin Wertberichtigungen gangenen März integrierten entspricht einer leichten Stei- erzielt. Der Umsatz konnte kosten. Der Bestellungseingang November angekündigt, die ser- und Restrukturierungsaufwen- Halbleiter-Tochtergesellschaft gerung von 1,5 Prozent. Da- damit um 14 Prozent, wäh- stagnierte. Die genaue Verlust- belnde Halbleiter-Sparte neu zu dungen von 60 Millionen Fran- ESEC: Trotz Umsatzsteigerung mit wuchs Forbo langsamer rungsbereinigt sogar um 15 rechnung liefert Unaxis erst am organisieren und das Display- ken enthalten seien. Kurioser- von 42 Prozent auf 462 Millio- als im ersten Halbjahr. Der Prozent erhöht werden. Die kommenden 22. März, doch Geschäft für einen Verkauf fit- weise resultierte bei Display nen Franken gab es einen Be- Negativtrend der letzten Jah- Steigerung beruht allein auf wurde der Absturz laut Mittei- zumachen. Der neue Konzern- Technology im vierten Quartal triebsverlust von 5 Millionen re habe gestoppt werden kön- internem Wachstum. lung im Halbleiter-Bereich mit chef Harald Eggers unterzog die ein Negativumsatz von 43 Mil- Franken. nen, hiess es.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C C C F PRIVATE BANKING 5771.4 10489.94 1.1892 1.5497 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (LU) EF Leisure 258.92 Epcos 9.4 9.67 General Electric 35.75 36.13 SWC (LU) EF SMC Europe 97.93 Linde 48.9 48.66 General Mills 52.9 52.99 SWC (LU) EF Technology 136.79 MAN 30.89 31.69 General Motors 36.64 36.81 BLUE CHIPS 28.1 31.1 Bobst Group N 48.75 48.6 28.1 31.1 SPI 4288.54 4305.72 31.1 SWC (LU) EF Telecomm 162.7 Metro ord. 39.95 40.1 Gillette 51.6 50.72 ABB Ltd N 6.54 6.54 Bon Appetit N 63 58.75G SWC (CH) RE Fund Ifca 329 MLP 13.25 13.3 Goldman Sachs 106.12 107.85 Adecco N 61.2 61.6 Bondpartners I 1272 1288 DAX 4201.81 4254.85 WKB Swisscanto SMI 5750.70 5771.40 Internet: www.swisscanto.ch Deka-TeleMedien TF EUR 36.01 Schering 51.95 51.81 Goodyear 15.37 15.44 Bâloise N 55.5 55.95 Bossard Hold. I 72.5 76.25 Siemens 61.3 61 Halliburton 40.84 41.13 Ciba SC N 85.05 85.9 Bucher Hold. N 279.5 293 DJ Industrial 10427.20 10489.94 S & P 500 1171.36 1178.82 SWC (CH) PF Valca 260.25 Verschiedene Thyssen-Krupp 16.1 16.36 Heinz H.J. 37.53 37.81 Clariant N 19.45 19.5 BVZ Holding N 250 264.5 Japac Fund 236.21 VW 35.85 36.85 Hewl.-Packard 19.34 19.59 CS Group N 47.25 47.85 Converium N 11.25 11.2 Hong Kong 13650.06 13721.69 SWC (LU) PF Equity B 208.3 Toronto 9141.78 9194.15 SWC (LU) PF Income B 122.81 Seapac Fund 204.8 Home Depot 40.41 41.26 EMS-Chemie N 108 108 CreInvest USD 286.75 286.75 Chinac Fund 30.8 TOKIO (Yen) Honeywell 35.69 35.98 Forbo N 240 242 EE Simplon I 251 258 Sydney-Gesamt 4096.40 4106.70 SWC (LU) PF Yield B 140.58 Casio Computer 1441 1451 Nikkei 11320.58 11387.59 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 103.27 Latinac Fund 170.6 Humana Inc. 33.61 34.27 Givaudan N 754 750 Elma N 258 258 UBS Bd Fd-EUR 118.21 Daiwa Sec. 695 702 IBM 92.89 93.42 Holcim N 74.5 74.25 Fischer G. N 313.25 314.25 MIB 30 31349.00 31689.00 SWC (LU) PF Balanced B 157.64 Fujitsu Ltd 620 602 Financ. Times 4832.80 4852.30 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 97.03 UBS Eq Fd-Asia USD 606.18 Intel 22.24 22.45 Julius Baer I 409.5 415.75 Galenica N 215.7 216.5 UBS Eq Fd-Germany EUR 241.36 Hitachi 687 688 Inter. Paper 39.4 39.15 Kudelski I 46.25 46.05 Geberit N 871 885 CAC 40 3870.35 3913.69 SWC (LU) PF Growth B 190.94 Honda 5320 5430 SWC (CH) BF CHF 96.2 UBS Eq Fd-Global USD 110.02 ITT Indus. 84.04 85.29 Lonza Group N 73.6 73.2 Hiestand N 900 899.5 UBS Eq Fd-USA USD 766.33 Kamigumi 836 847 Johns. & Johns. 64.62 64.7 Nestlé N 313 312 Jelmoli I 1648 1644 SWC (CH) BF Corp H CHF 108 Marui 1378 1383 SWC (CH) BF Int’l 96.9 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1145.67 JP Morgan Chase 37 37.33 Novartis N 56.85 57 Kaba Holding N 365 367 UBS (CH) Sima CHF 89.05 Mitsub. Fin. 980000 977000 Kellog 45.29 44.64 Penturax AG I 186.2 186.2 Kuoni N 509 505 SWC (LU) MM Fund AUD 166.67 NEC 595 594 Devisen und Noten SWC (LU) MM Fund CAD 166.4 Kimberly-Clark 65.18 65.51 Rario AG I 25.5 25.5G Leica Geosys. N 332.5 355 Ausländische Börse Olympus 2125 2160 King Pharma 10.5 10.51 Rentura AG I 115 113.6G Lindt Sprungli N 16740 16800 SWC (LU) MM Fund CHF 141.41 Sankyo 2305 2305 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) MM Fund EUR 93.57 Kraft Foods 33.26 33.81 Richemont I 36.65 37.2 Logitech N 71.65 72.75 Kurse um 22 Uhr 28.1 31.1 Sanyo 340 334 Lehman Bros 89.97 90.93 Roche GS 125.9 126.6 Micronas N 53.4 53.5 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) MM Fund GBP 108.6 Sharp 1588 1587 USA 1.1721 1.2041 SWC (LU) MM Fund USD 169.57 Lilly (Eli) 53.58 54.24 Roche I 145 144.8 Mikron N 16 16.5 PARIS (Euro) Sony 3800 3840 Limited 23.23 23.7 Schindler PS 440 432 Mövenpick I 291 279 Euroland 1.529 1.567 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 104.22 AGF 57.25 58.2 TDK 7160 7200 England 2.213 2.269 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 106.04 McDonalds 32 32.39 Serono I -B- 731.5 735.5 Nobel Biocare I 208.1 208.5 Alcatel 10.79 11.01 Thoshiba 424 419 McGraw-Hill 90.01 90.5 Straumann N 247.2 251 OZ Holding I 72.95 73.7 Dänemark 20.54 21.06 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 109.99 BNP-Paribas 54.5 55.35 Norwegen 18.5 18.96 SWC (LU) Bd Inv AUD A 120.24 Merck 28.02 28.05 Sulzer N 458.5 473 Pargesa Hold. I 4119 4159 Lafarge 79.05 79.1 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 58.81 59.72 Surveillance N 829.5 840.5 Phonak Hold. N 39.25 40 Schweden 16.8 17.22 SWC (LU) Bd Inv CAD A 126.09 LVMH 53.35 53.3 3M Company 83.25 84.36 Kroatien 20.045 21.295 SWC (LU) Bd Inv CHF A 110.29 Microsoft Corp 26.2 26.28 Swatch Group I 164.6 166.1 PSP CH Prop. N 50.6 50.5 Suez-Lyon.Eaux 20.19 20.64 Abbot 45.27 45.02 Motorola 15.51 15.74 Swatch Group N 33.35 33.45 PubliGroupe N 368.25 370 Türkei 0.8848 0.8879 SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.48 Téléverbier SA 36.6 37.01 Aetna Inc. 125.97 127.05 Zypern 2.605 2.715 SWC (LU) Bd Inv GBP A 64.99 MS Dean Wit. 54.37 55.78 Swiss Life N 176 178.5 Rieter N 354 360 Total 164.3 164.5 Alcoa 28.97 29.51 PepsiCo 53.22 53.7 Swiss Re N 81 81.3 Saurer N 71 70.5 Kanada 0.945 0.969 SWC (LU) Bd Inv JPY A 11766 Vivendi 23.99 24.27 Altria Group 63.2 63.83 Japan 1.1339 1.1629 SWC (LU) Bd Inv USD A 112.52 Pfizer 24.35 24.16 Swisscom N 448.75 449.5 Schindler N 446.75 450 Am Intl Grp 65.86 66.29 Procter &Gam. 54.15 53.23 Syngenta N 125.1 127.9 Schweiter I 230 230 Australien 0.909 0.935 SWC (LU) Bd Inv Int’l 102.08 LONDON (£) Amexco 52.8 53.35 Südafrika 0.1962 0.2018 SWC Continent EF Asia 77 Sara Lee 23.3 23.48 Synthes N 135.5 136.2 SEZ Hold. N 31.5 32.8 BP Plc 525 523 AMR Corp 8.55 8.61 SBC Comm. 23.62 23.76 UBS SA N 96.2 96.45 SIG N 286 290 SWC Continent EF Europe 180.25 Brit. Télécom 204.25 208 Anheuser-Bush 49.03 49.18 Noten SWC Continent EF N America 197.7 Schlumberger 67.05 68.04 Unaxis N 130.4 130.5 Sika AG I 751.5 764 Cable & Wireless 123.5 123 Apple Computer 73.98 76.9 Sears Roebuck 50.05 50.25 Valora Hld. N 300.75 302.5 Swiss N 8.89 8.81 USA 1.145 1.235 SWC Countries EF Austria 137.15 Diageo Plc 722 723.5 Applera Celera 13.07 13.14 Euroland 1.525 1.575 SWC Countries EF France 28.4 SPX Corp 41.5 42.08 Zurich F.S. N 197.5 197.7 Tecan N 35 35.5 ICI 234 236 AT & T Corp. 19.71 19.19 Texas Instr. 23.11 23.21 Tradition I 118.4 119.5 England 2.1625 2.3225 SWC Countries EF Euroland 98.35 Invensys 19.5 19.5 Avon Products 41.81 42.22 Dänemark 19.95 21.75 SWC Countries EF Gr Britain 165.95 Time Warner 17.93 18 Vögele Charles I 58.15 59 J. Sainsbury 281.25 283 BankAmerica 45.7 46.27 Unisys 7.77 7.85 Von Roll I 1.7 1.7 Norwegen 17.9 19.7 SWC Countries EF Italy 98.5 Rexam 458.75 454.75 Bank of N.Y. 29.51 29.56 Schweden 16.25 17.85 SWC Countries EF Japan 66.25 United Tech. 102 100.68 Andere Titel WKB I 344.5 345 Rio Tinto N 1636 1650 Barrick Gold 22.18 21.82 Verizon Comm. 35.68 35.59 4M Tech. N 4.85 4.95 WMH N -A- 68 69.3 Kroatien 18.5 23 SWC Countries EF Netherlands 38 Royal Bk Scot 1758 1761 Baxter 33.72 33.76 Türkei 0.83 0.87 SWC Countries EF Tiger 66.05 Viacom -B- 37.08 37.34 Agie Charmi. n 84.5 84.45 Vodafone 137 137 Black & Decker 80.91 82.4 Wal-Mart St. 52.43 52.4 Alcan 46.35 47 Zypern 2.55 2.81 SWC (CH) EF Emerging Mkt 125.15 Boeing 49.92 50.6 Kanada 0.92 1 SWC (CH) EF Gold 580.55 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 28.23 28.63 Ascom N 22.1 22.25 Bristol-Myers 23.46 23.44 Waste Manag. 28.72 29 Actelion N 112 112.8 Japan 1.0975 1.2025 SWC (CH) EF Green Invest 92.85 ABN Amro 20.59 20.76 Burlington North. 47.14 48.2 Australien 0.875 0.965 SWC (CH) EF SMC Switz A 224.95 Akzo Nobel 31.49 32.03 Weyerhaeuser 62.66 62.4 Bachem N -B- 69.45 69.95 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 87.46 89.1 Xerox 15.41 15.88 Barry Callebaut N 284 284.75 Südafrika 0.185 0.22 SWC (CH) EF 232.9 BolsWessanen 11.12 11.06 ChevronTexaco 53.72 54.4 Fortis Amev 20.82 20.73 BB Biotech I 69.85 70 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (LU) EF Energy 486.46 Cisco 17.9 18.04 Edelmetalle Belimo Hold. N 681 685 3001 bis 4500 L. 60.05 SWC (LU) EF Finance 420.99 ING Groep 21.97 22.08 Citigroup 48.38 49.05 SWC (LU) EF Health 361.85 Philips 19.57 20.06 Coca-Cola 41.49 41.49 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.3 10.35 Colgate-Pal. 51.66 52.54 *Gold 15942 16192 Royal Dutch 44.31 44.55 ConocoPhillips 90.99 92.79 *Silber 250.5 260.5 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 49.55 50 Corning 10.74 10.94 USA 80.97 Dollar *Platine 32874 33624 ab Fr. 100 000.- CSX 39.06 39.93 Euroland 63.49 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 90 103 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 45.02 45.52 England 43.05 Pfund *Napoléon 90 103 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 89.5 91.2 Dow Chemical 49.18 49.7 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 496 526 Dänemark 459.77 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 66.7 67.1 Dow Jones Co. 38.5 38.12 Babcock Borsig 0.053 0.053 * = Indikative Preise Mit Norwegen 507.61 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.45 0.50 0.70 CHF/SFr 0.70 0.71 0.88 Du Pont 47.23 47.56 Schweden 560.22 Kronen BASF 51.65 52.4 Eastman Kodak 32.7 33.09 100 Franken USD/US$ 2.66 2.88 3.16 Bay. Hyp&Verbk 16.7 16.82 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 12.97 13.1 Kroatien 434.78 Kuna DKK/DKr 2.08 2.12 2.22 Bayer 24.9 24.47 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 69.54 69.46 GBP/£ 4.75 4.75 4.73 BMW 32.05 32.33 Exxon Mobil 51.27 51.6 ich... Zypern 35.58 Pfund Commerzbank 16.09 16.3 FedEx Corp 94.43 95.64 Kanada 100.00 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.93 1.96 2.04 DaimlerChrysler 34.52 34.9 Mittlere Rendite der Fluor 52.29 53.54 JPY/YEN 0.05 0.02 0.03 Degussa Huels 32.51 31.95 Japan 8316.00 Yen Bundesobligationen 2.26 2.25 Foot Locker 26.16 26.63 Deutsche Bank 64.2 65.1 Ford 13.14 13.17 Australien 103.62 Dollar CAD/C$ 2.54 2.58 2.71 Deutsche Telekom 16.31 16.59 Südafrika 454.54 Rand Lombardsatz 2.44 2.41 Genentech 47.41 47.56 EUR/EUR 2.10 2.14 2.25 E.ON 67.73 68.72 General Dyna. 103.23 103.25 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 7 Ausserbinn muss fusionieren! Staatsrechtliche Beschwerde gegen eine Zwangsfusion wird vom Bundesgericht abgewiesen Keine Wahlen im März! Die drei Ausserbinner Ge- meinderäte «arbeiteten» bereits jetzt im 14-köpfi- gen Gemeinderat der neu- en Gemeinde mit. Seit dem 1. Oktober 2004 hat man schon vieles gemein- sam gemacht. So wurden auch die eidge- nössischen Wahlen Ende November zusammen durchgeführt. Willy Clau- sen, der den Gemeinderat interimistisch als Präsi- dent führt, geht davon aus, dass man den neuen Ge- meinderat in zwei bis drei Monaten wählen wird. Ei- ne gleichzeitige Durch- führung der Kommunal- wahlen mit den kan- tonalen Wahlen vom ersten Märzwochenende schliesst er aus. Clausen und Jentsch gehen davon aus, dass der neue Ge- meinderat ab Mitte Jahr im Amt sein wird. Es gebe noch sehr viele Sachen zu klären. So müs- se die Urversammlung Enttäuscht über das Bundesgerichtsurteil (von links): Der letzte Ausserbinner Gemeinderat Egon Julier, Roland Jentsch, Bruno Hiltmann. Archivfoto wb über die Anzahl der Ge- meinderäte, das Wahlsys- A u s s e r b i n n. – Ausser- lich dann, wenn sie die frei ge- ‹bedeutend› ist». Die neue Ge- Nachdem das Bundesgericht on. Er hat in den letzten drei tem, den Namen oder das binn ist vor Bundesgericht wordenen Ämter auf Grund meinde werde immerhin zur im Oktober 2004 entschieden Monaten trotz der hängigen Gemeindewappen befin- mit der Beschwerde gegen der beschränkten Einwohner- bevölkerungsmässig zweit- habe, dass die Beschwerde Beschwerde versucht kon- den. eine Zwangsfusion abge- zahl nicht wieder besetzen grössten im Bezirk Goms, ar- keine aufschiebende Wirkung struktiv mitzuarbeiten. «Das Ziel bei der ersten Wahl blitzt. Damit steht der Fu- kann. gumentierte das Bundesge- habe, sei klar gewesen, dass war für alle eine mühsame Si- sei sicher, dass man aus je- sion der vier Gemeinden richt. man keine Chance habe, sagt tuation. Ich glaube, dass auch der «alten» Gemeinde ei- Ausserbinn, Ernen, Müh- Keine Willkür des Der Bundesgerichtsentscheid Roland Jentsch, Gemeindeprä- alle froh sind, dass der Ent- nen Vertreter in den Rat lebach und Steinhaus Parlaments wird natürlich wegweisend sident Ausserbinn. Für Jentsch scheid nun da ist. Wir müssen wähle. nichts mehr im Wege. Der finanzielle Weiterbestand sein für andere Gemeinden, ist der Entscheid auch politisch jetzt das Beste draus machen. Die Frage, so Clausen, sei Mit der gemeinsamen Zukunft Ausserbinns war nicht gefähr- insbesondere im Oberwallis. begründet: «Der Entscheid Alleine wäre es für Ausserbinn aber, ob man in jeder Ge- hat man sich in Ausserbinn det und die Institutionen funk- Vor allem Gemeinden, die in muss eindeutig als politisches noch schwieriger geworden, meinde auch einen Rat bisher nicht beschäftigt. Doch tionierten. Ausserbinn machte finanziellen Schwierigkeiten Urteil bezeichnet werden. Das denn man hätte uns ganz sicher oder eine Rätin finden das muss man spätestens jetzt in der staatsrechtlichen Be- sind, werden sich in Zukunft Bundesgericht wollte sich of- über den Finanzausgleich un- werde. tun. Denn das Bundesgericht schwerde geltend, dass die mit dem Thema Zwangsfusion fenbar nicht die Finger ver- ter Druck gesetzt. Ich hoffe al- Für Jentsch ist hingegen hat die staatsrechtliche Be- dritte Voraussetzung, mit wel- zwangsläufig beschäftigen brennen. Damit gibt man dem lerdings, dass man die Ver- klar, dass man im neuen schwerde gegen die Zwangsfu- cher die Regierung und das müssen. Am Beispiel der Saas- Parlament und der Regierung sprechen, insbesondere was Gemeinderat mitmachen sion abgelehnt. In Ausserbinn Parlament die Zwangsfusion talgemeinden hat der Grosse quasi einen Freipass für künfti- die Qualität der Dienstleistun- wird und muss: «Ein Aus- stützte man sich auf das neue begründeten, ebenfalls nicht Rat im November bereits ein- ge Zwangsfusionen.» gen, keine Entlassungen oder serbinner wird dort die In- Gemeindegesetz und hier auf gegeben war. Ausserbinn gren- mal ein Exempel statuiert und Für Ausserbinn sei die Sache die Steuerbelastung angeht, teressen vertreten.» hbi Artikel 135. Gründe für eine ze nur an Ernen, die Fusion der die Finanzhilfe abgelehnt. In nun gelaufen, sagt Jentsch, auch hält», sagt Jentsch. Per- Zwangsfusion gibt es drei. Der andern drei Gemeinden sei der kommenden Februar-Ses- was für andere Oberwalliser sönlich schlägt er versöhnliche Grosse Rat kann zwei oder nicht gefährdet. Das Parlament sion geht der Antrag auf Fi- Gemeinden nicht der Fall sei. Töne an und gibt sich optimis- den Erhalt des Lebensraumes mehrere Gemeinden zur Fusi- habe willkürlich entschieden. nanzhilfe für Saas Grund in die In Gefahr sieht der Ausserbin- tisch: «Ich glaube zwischen der Ortschaft Ausserbinn küm- on zwingen, wenn ein negati- Das Bundesgericht stützt diese zweite Runde. Im Falle von ner Gemeinderat nicht nur fi- den Dörfern ist kein Graben mern. Der Verein hat jetzt ver Entscheid zu einem Fusi- Argumentation nicht. Dem Oberwald knüpfte das Parla- nanziell angeschlagene Kom- entstanden. Es gab auch schon über 50 eingeschriebene onsprojekt den finanziellen Grossen Rat könne man keine ment klare (Fusions-)Auflagen munen: «Die finanziell gut da- Missverständnisse, die man Mitglieder. Weiterbestand gefährdet, eine Willkür vorhalten. Das Parla- an die Finanzhilfe. stehenden Gemeinden werden teils bereits ausräumen konnte. Der Verein wird sich um das einzige Gemeinde das Hinder- ment habe den Ermessens- jetzt wahrscheinlich auch zur Unser Gang vor Bundesgericht kulturelle Leben und die Ge- nis zu einer Fusion darstellt, spielraum, welcher das neue «Wollten sich nicht die Fusion mit finanziell Schwa- war nicht gegen Ernen oder die meinschaft in Ausserbinn währenddem die angrenzen- Gemeindegesetz erlaube, nicht Finger verbrennen» chen gezwungen.» andern Gemeinden gerichtet. kümmern. den Gemeinden bereits ihre überschritten. Die neue Ge- In Ausserbinn zeigte man sich Wir wollten uns nur gegen ei- Der Verein «Ausserbinn» bil- Zustimmung zu einer bedeu- meinde werde territorial eine über den Entscheid des Bun- «Das Beste draus nen Zwang wehren.» det jedoch auch eine IG «Aus- tenden Fusion gegeben haben Einheit bilden. Es lasse sich desgerichts enttäuscht, «weil machen» serbinn», welche die Interes- oder wenn eine Gemeinde auch mit guten Gründen ver- das Bundesgericht die staats- Jentsch war seit Beginn der Verein soll Interessen sen der Einwohner und Grund- nicht mehr in der Lage ist, das treten, dass die «neu zu schaf- rechtlichen und demokrati- Fusionsgespräche 1999, da- vertreten eigentümer gegenüber der Fu- Funktionieren der Institutio- fende Fusionsgemeinde im schen Argumente nicht ausrei- mals war auch Binn noch da- Der kürzlich gegründete Ver- sionsgemeinde Ernen wahr- nen zu gewährleisten, nament- Sinne der genannten Vorschrift chend berücksichtigt hat». bei, ein Befürworter der Fusi- ein «Ausserbinn» wird sich um nehmen wird. hbi

Anzeige

DAUERTIEFPREIS gültig 02.02. – 12.02.05 TOP ANGEBOT je3.75 13. 50 90 Markt-/Richtpreis 4.50 statt 17.40 6 Dosen à 400g 9. 6x150cl Katzenfutter bitscat Qualität! Markt-/Richtpreis 18.– 6x400g (–.63/Dose) Zeit und Geld sparen! 99197 Kaninchen und Truthahn Ramseier www.landi.ch 99198 Lachs und Forelle Süessmost Tempranillo 99199 Ente und Leber Multipack, Bag-in-Box 3 l 99200 Rind 6x150cl PET 88875 99201 Geflügel 87661 Spanien DAUERTIEFPREIS50 DAUERTIEFPREIS90 DAUERTIEFPREIS90 Tempranillo 4. 19. 14 . Im Gaumen angenehm mit Markt-/Richtpreis 5.50 Markt-/Richtpreis 39.90 Markt-/Richtpreis 29.– frischem Abgang und langem pro Stück Nachgeschmack.

Ideal, um ein rotes Fleisch zu begleiten, Fleischragouts, Wild, Reis Freizeit- 16 – 18 °C 1–2 Jahre Scheibenreiniger Jeans 2 l, gebrauchsfertiges «Luxor» Nach dem Öffnen Wintergemisch Für Sie und Ihn, 2 Monate haltbar, Qualität bleibt bis zum bis -20°C sehr gute Passform, Rollbox letzten Glas erhalten. mit Zitronenduft. blau, Gr. 44–60. 42 Liter

KW 05/05 SOLANGE VORRAT 58447 83150–58 98015 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 8 Wechsel an der Spitze von Saas Fee Tourismus Beat Anthamatten folgt auf Ambros Bumann – Logiernächterückgang von 3,5 Prozent S a a s F e e. – Anlässlich um 0,4 Prozent», erklärte Si- der Generalversammlung mon Bumann. von Saas Fee Tourismus vom Montagabend über- Konsolidierungsphase gab Ambros Bumann das abgeschlossen Amt des Präsidenten an Die Jahresrechnung von Saas Beat Anthamatten. Zudem Fee Tourismus schloss mit ei- stimmten die Anwesenden nem erfreulichen Gewinn von einer Kurtaxenerhöhung rund 24000 Franken. Erstmals zu und wurden über einen seit 18 Jahren präsentiert sich 3,5-prozentigen Logier- die Bilanz zudem schuldenfrei. nächterückgang infor- Die insgesamt zehn Jahre an- miert. dauernde Konsolidierungsphase Nach insgesamt 12-jähriger konnte somit erfolgreich abge- Vorstandsarbeit, davon acht schlossen werden. Der Anteil Jahre als Präsident, stellte Am- am Aktienkapital der Saas Fee bros Bumann sein Amt zur Ver- Bergbahnen beläuft sich mitt- fügung. Seine Nachfolge wird lerweile auf 593000 Franken. der Hotelier Beat Anthamatten Dies entspricht 4,2 Prozent. antreten. Gleichzeitig wurde die Das Gesamtbudget 2005 sieht Anzahl Vorstandsmitglieder in bei einem Ertrag von 3,5 Mil- einem ersten Schritt von sieben lionen Franken eine ausgegli- auf sechs reduziert. Auf die chene Rechnung vor. Auch der nächste Wahlperiode hin wird Beitrag an den Marketingpool ein fünfköpfiger Vorstand ange- Saas Fee/Saastal konnte um strebt. Die dafür erforderlichen weitere 50000 Franken aufge- Statutenänderungen wurden stockt werden und beträgt mitt- einstimmig angenommen. lerweile netto 800000 Franken für die direkte Marktbearbei- Höhere Kurtaxen tung. Die Versammlung stimmte aus- serdem einer generellen Kurta- Auf Qualität setzen xenerhöhung zu. Die Taxen für An der Generalversammlung Erwachsene werden von 2.10 von Saas Fee Tourismus konn- Franken auf 2.50 Franken ange- ten insgesamt zehn Betriebe für hoben. Kinder bezahlen künftig ihre Bemühungen um qualitativ anstelle von 1.05 Franken 1.25 hoch stehende Leistungen mit Franken. Die neuen Ansätze, Von links: Yvan Aymon, Leiter « Excellence», Beat Anthamatten, neu gewählter Präsident von Saas Fee Tourismus, Simon Bumann, dem Qualitätsgütesiegel (Stufe die übrigens dem gesetzlich zu- Tourismusdirektor, der scheidende Präsident Ambros Bumann, sowie Raphael Sermet, ProCert Zertifizierungsstelle. 1) des schweizerischen Touris- lässigen Maximum entspre- musverbandes ausgezeichnet chen, bringen Saas Fee Touris- zur Verfügung stehenden finan- hoch erscheinen, bleibt der schloss mit einem Logiernäch- gebnis lag, so sinken wir dieses werden. Damit konnte Saas Fee mus Mehreinnahmen von rund ziellen Mittel der einzelnen neue Ansatz im alpenweiten terückgang von 3,5 Prozent ab. Jahr auf den kantonalen Schnitt seine nationale Vormachtstel- 280000 Franken pro Jahr. Das Tourismusverantwortlichen im Vergleich doch recht moderat», Besonders hoch war der Rück- ab», so Simon Bumann. Ein- lung in Sachen Dichte von Qua- Geld soll hauptsächlich in Aus- Alpenraum verdeutlicht aller- so der Tourismusdirektor. gang im Winter. Er betrug 4,2 drücklich präsentiere sich die litätsbetrieben weiter ausbauen. bau und Unterhalt der touristi- dings, dass die Spiesse unter- Gleichzeitig ist er sich sicher, Prozent. Die Übernachtungs- Verschiebung der Marktanteile Grosse Ehre fiel auch dem Tou- schen Infrastruktur fliessen. Die schiedlich lang sind», ergänzte dass die höheren Kurtaxen wohl zahlen im Sommer schrumpften der verschiedenen Länder seit rismusbüro selber zu. Es wurde letzte Kurtaxenanpassung in Simon Bumann. So kenne bei- kaum einen Einfluss auf die hingegen lediglich um 2,1 Pro- 2001. «Der Anteil des wichtigs- als erstes deutschsprachiges Saas Fee liegt bereits 13 Jahre spielsweise der Kanton Grau- Wahl der Feriendestination ha- zent. Einzig die Parahotellerie ten Auslandsmarktes Deutsch- Tourismusbüro in der Schweiz zurück. Der Index der Konsu- bünden keine obere Grenze der ben werden. «Die Mehrkosten konnte im Sommerhalbjahr ei- land ist in diesem Zeitraum von mit den ISO-Zertifikaten 9001 mentenpreise sei seither um kommunalen Kurtaxe und ver- für eine Familie mit drei Kin- nen Zuwachs von 2 Prozent 32,6 auf 26,6 Prozent gesunken. und 14001 ausgezeichnet. Die- 18,1 Prozent gestiegen. Die schiedene Destinationen wie dern beziffern sich auf rund verzeichnen. «Konnten wir uns Der Anteil des Heimmarktes se Zertifikate berechtigen aus- Anpassung decke diese Teue- Davos, St. Moritz und Arosa 8.50 Franken pro Woche.» im vergangenen Geschäftsjahr Schweiz ist hingegen von 40,1 serdem zum Tragen des natio- rung ziemlich genau ab, be- würden Ansätze von vier bis noch über ein überdurchschnitt- Prozent auf 44,1 Prozent gestie- nalen Qualitätsgütesiegels der gründete Tourismusdirektor Si- acht Franken anwenden. «Mag Rückgang der liches Wachstum von 1,1 Pro- gen. Der Anteil der Briten und Stufe 3 und des kantonalen Gü- mon Bumann die Anhebung der die Anpassung in Saas Fee auf Übernachtungszahlen zent freuen, welches um 4 Pro- Franzosen erhöhte sich um je 1 tesiegels «Valais Excellence». Kurtaxen. «Ein Vergleich der den ersten Blick auch etwas Das Geschäftsjahr 2003/04 zent über dem nationalen Er- Prozent und jener der Holländer hab Auf gesunden Füssen stehen Caritas Wallis baut den Entschuldungsdienst aus S i t t e n / B r i g. – Nach ei- Leiggener-Gottsponer an der rungen bei «emera», der Liga mit dem Rechtshilfedienst der Jahre der überschuldeten Perso- es darum geht, die positiven nem Zwischenfall im be- Bahnhofstrasse 10, neben den gegen Suchtgefahren, und in Caritas und den eigenen so wie nen mit Wohnsitz im Wallis. Zeichen und den Willen für die ruflichen oder familiären Räumen der Arbeitslosenkasse, Kursen in Bern gesammelt. In amtlichen Sozialdiensten wird Entschuldung zu definieren, Leben wachsen einem am Werk. Dienstags und frei- Sitten wurde bei der Caritas eine angestrebt. Caritas kümmert Zinslose Darlehen soll denjenigen, deren Lohn manchmal die Schulden tags ist das dortige Büro offen. zusätzliche Stelle geschaffen. sich um die persönliche Beglei- Nach einer ersten persönlichen und Einkünfte nicht ausrei- über den Kopf. Um dabei Die Ansprechperson hat Erfah- Eine interdisziplinäre Beratung tung über mehrere Monate und und finanziellen Bilanz, bei der chen, um die angestrebte nicht unterzugehen, baut Schuldenentlastung zu errei- Caritas Wallis mit einem chen (die so genannten «wor- Mandat des Gesamtstaats- king poor» mit Schulden zwi- rats und in Absprache mit schen 20000 bis 100000 Fran- der Dienststelle für Sozial- ken), geholfen werden. Dies wesen den bereits erprob- geht so: Nach einer drei- bis ten Entschuldungsdienst sechsmonatigen Beobachtung aus. und Begleitung des Gesuchs- Alexandre Antonin, Direktor tellers werden Verhandlungen von Caritas Wallis, und Simon mit den Gläubigern aufgenom- Darioli von der Dienststelle für men. Diese sollen nicht ange- Sozialwesen stellten gestern halten werden, auf alles zu ver- den 2,5 Stellen umfassenden zichten, und der Schuldner Entschuldungsdienst der Caritas kann auch mit keinem Blanko- mit einem Mandat des Gesamt- scheck rechnen. Er bekommt staatsrats vor. ein zinsloses Darlehen für ma- ximal drei Jahre und als Erfah- Für «working poor» rungswert liegt dies bei rund Die Grundlagen für die Bera- 15000 Franken, der etwa in tung, die sich als Vermittlung 300-fränkigen Monatsraten zu- zwischen privaten Schuldnern rückbezahlt werden könnte. und Gläubigern versteht, schaff- Das Geld stammt aus dem oben te der Walliser Staatsrat mit ei- genannten 300000-fränkigen nem Grundsatzentscheid am 5. Budget. Mai 2004 und der Zustimmung Für Caritas-Direktor Alexandre für ein Ausführungsreglement Antonin ist in erster Linie am 22. Dezember 2004. Ein wichtig, dass die Gesuchsteller Budget von 300000 Franken und -stellerinnen wieder sozial aus dem Fonds des staatlichen integriert werden und zum Bei- Anteils an den Einkünften der spiel wieder ihre Steuern be- Loterie Romande dient als gleichen können. Dann hätten Startkapital für Härtefälle. Nach alle Parteien etwas von der Ent- eigenen und schweizerischen schuldungsaktion und das Erfahrungskriterien wird der staatliche Mandat der Caritas Dienst ausgebaut. Im Oberwal- hätte damit eine zusätzliche lis ist seit Jahresbeginn Gerda Der Hauptsitz von Caritas Wallis in Sitten, der mit dem Caritas-Büro in Brig in engem Kontakt steht. Foto wb Rechtfertigung. and WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 9 Erfahrungen und Einsichten Die thematische Kommission Bau und Verkehr zieht nach drei Jahren eine erste und positive Bilanz S i t t e n. – Die ständige Kommission Bau und Ver- kehr zieht eine positive Bi- Ein Novum lanz über die ersten drei Sieben thematische Jahre ihres Bestehens. Die Arbeit mit dem Departe- Kommissionen ment von Jean-Jacques lth) Im Grossen Rat sind Rey-Bellet sei zwar anfor- im Zuge der Reformen als derungsreich aber auch in- Novum sieben ständige teressant. Die Kommission thematische Kommissio- stellt sich uneingeschränkt nen geschaffen worden. hinter das System der stän- Diese Spezialkommissio- digen thematischen Kom- nen begleiten die Arbeit missionen. der Departemente. Dazu kommen weitere ständige Die Einführung der themati- Kommissionen wie zum schen Kommissionen hing eng Beispiel die Finanzkom- mit der Einführung der wir- mission, die Geschäftsprü- kungsorientierten Verwaltungs- fungskommission oder die führung und den Reformen im Justizkommission. Zuge von Administration und Die sieben thematischen Parlament 2000 zusammen. Kommissionen befassen Wie die anderen ständigen sich mit den folgenden Kommissionen ist auch die Fachgebieten: Kommission Bau und Verkehr – Institutionen, Familien- vor drei Jahren aus der Taufe fragen und auswärtige An- gehoben worden. Interessant: gelegenheiten; Bereits vor Jahrzehnten, zur – Erziehung, Bildung und Zeit von Staatsrat Bernard Bor- Sport; net, hatte es im Parlament einen – Öffentliche Sicherheit; Versuch gegeben, eine ständige – Kommission für Bau, «Strassenkommission» zu Umwelt und Verkehr schaffen. Zu dieser Zeit gab es – Kommission für Volks- nur eine einzige, ständige Kom- wirtschaft und Energie mission, nämlich die Finanz- – Kommission für Land- kommission. Später, nach der wirtschaft, Tourismus und Savro-Affäre, kam die Ge- Umwelt; schäftsprüfungskommission da- – Kommission für Ge- zu. sundheit, Sozialwesen und Eingliederung. Die Kommissionen Der Präsident der thematischen Kommission Bau und Verkehr, Claude Oreiller (Mitte), flankiert von Departementsvorsteher Jean-Jacques waren umstritten Rey-Bellet und Vizepräsident Anton Andenmatten. Foto wb Damals hatte sich der Staatsrat Jahr zusammenkommen. Für mit Händen und mit Füssen ge- mentarier, die doch eben als ten Kommissionen. Die Mit- kommission hinaus war. Aber den 13-köpfigen thematischen die Mitglieder des Büros (also gen die Einsetzung dieser Stras- Milizparlamentarier (also als glieder der thematischen Kom- offenbar kann er inzwischen Kommissionen sitzen. den Präsidenten, den ersten und senkommission gewehrt. Dies nebenberufliche Politiker) Ge- mission Bau und Verkehr muss- mit dieser Einrichtung ganz gut zweiten Vizepräsidenten) liegt auch unter dem Hinweis einer neralisten bleiben sollten. ten sich auch nicht bei jedem leben. Fachwissen ist denn auch Wachsende Belastung die Belastung noch höher. sauberen Kompetenzordnung der immerhin 28 Beschlussent- nötig, denn im Baudepartement für die «Leitfiguren» Natürlich siedelt sich die Ar- zwischen der Gesetzgebenden, Eine vertiefte Zusam- würfe und der zwei Gesetzes- sind innerhalb von vier Jahren Wie aus dem Rechenschaftsbe- beitsbelastung eines weniger also dem Parlament, und der menarbeit als Resultat vorlagen (Baugesetzgebung) je- unter dem Titel Strassen und richt der Kommission Verkehr engagierten Grossrats deutlich ausführenden Gewalt, also dem Sowohl der Präsident der stän- weils immer die Welt neu erläu- Brückenbau sowie Hochbau und Bau hervorgeht, wächst unter diesem Wert an. Er kann Staatsrat. Auch die themati- digen Kommission Bau und tern lassen. Wie Staatsrat Jean- insgesamt nicht weniger als 1,5 sich die Belastung für die Leit- sich überdies durch einen Er- schen Kommissionen waren bei Verkehr, Claude Oreiller, (rad.) Jacques Rey-Bellet anmerkte, Milliarden Franken an Brut- figuren des Parlaments inzwi- satzmann, eine Ersatzfrau ver- ihrer Einführung vor drei Jah- als auch Vizepräsident Anton ist die Zusammenarbeit mit ei- toinvestitionen (500 Millionen schen zu einer Teilzeitaktivität treten lassen. Aber die Arbeits- ren nicht unumstritten. Auf der Andenmatten (CVPO) ziehen ner ständigen Kommission für an Nettoinvestitionen) getätigt aus, die sicher zu Einschrän- belastung hat nun doch eine einen Seite wurde befürchtet, nach dreijähriger Funktion nun die Verwaltung eindeutig anfor- worden. In den Botschaften an kungen im eigentlichen Brotbe- Grenze erreicht, die sich gerade dass diese «Spezialisten» sich eine positive Bilanz. Die Arbeit derungsreicher. Die Fragen sei- das Parlament aber auch in den ruf zwingt. Wenn eine Parla- noch knapp mit dem Milizsys- ungebührlich in die Kompeten- in der Kommission fällt ausge- en von grosser Sach- und Dos- Kommissionsberichten wird mentarierin, ein Parlamentarier tem verträgt. Weitere Belastun- zen der Exekutive, also der Re- sprochen intensiv aus, denn sie sierkenntnis geprägt. immer wieder der grössere Zu- ein Kommissionspräsidium gen sind also zu vermeiden, gierung, einmischen könnten. ist seit dem Frühjahr 2002 nicht sammenhang eines Projekts übernimmt oder die Leitung ei- wenn es nicht zu einer schlei- Aber auch im Parlament wur weniger als 47-mal zu ganztägi- In den Botschaften den dargestellt. Damit will man die ner Fraktion, dann können chenden Professionalisierung den Bedenken laut: Diese stän- gen oder halbtägigen Sitzungen Kontext erläutern grosse Mehrheit der Grossräte schon einmal gegen 50 halbe des Grossen Rats kommen soll. digen Kommissionen könnten zusammengekommen. Auf der Es gehört zur Ironie des politi- informieren, die eben nicht in oder ganze Sitzungstage im lth eine Art von «Filter» darstellen, andern Seite aber lobten sowohl schen Schicksals, dass der heu- der es dem gewöhnlichen Parla- die Kommission wie auch der tige Bauvorsteher in seiner 16- mentsmitglied in der Konse- Departementsvorsteher die ver- jährigen Arbeit im Parlament polizei, die Schüler, welche quenz verunmöglichen würde, tiefte Zusammenarbeit. Die (er sass für die CVP Unterwal- Minderjährige verprügeln das Opfer wieder angreifen sich mit verschiedenen Sachge- ständige Kommission arbeitet lis im Grossen Rat) ein Gegner wollten, anzuhalten. schäften zu befassen. Dies füh- offenbar professioneller als die der Bildung von ständigen Schulkollegen Die Täter werden sich für die re zu einer Spezialisierung der früher ad hoc, also für jedes Kommissionen über die Finanz- Gewaltakte vor dem Jugend- Parlamentarierinnen und Parla- einzelne Sachgeschäft gebilde- und die Geschäftsprüfungs- S i t t e n. – (wb) Am 27. Ja- Damit es nicht ein weiteres richter zu verantworten ha- nuar 2005 wurde der Kan- Mal zu einem Übergriff kom- ben. Es handelt sich um drei tonspolizei gemeldet, dass men konnte, wurden von der 14-jährige Minderjährige, ei- ein 14-jähriger Walliser am Kantonspolizei die nötigen nen Walliser, einen Italiener Vortag von drei Minderjähri- Sicherheitsmassnahmen ein- und einen Staatsangehörigen Zermatt: Entscheid liegt gen tätlich angegriffen wur- geleitet. Bei der Überwa- aus Montenegro, wie die Po- beim Grossen Rat de. chung gelang es der Kantons- lizei mitteilte.

Staatsrat Jean-Jacques Rey-Bellet zur Strasse nach Zermatt GRÄCHEN: 16.00–18.00, dorf, Dorfrundgang, Fee- Ortsmuseum geöffnet blitz und Apéro im Saaser S i t t e n. – Wenn die ressengemeinschaft geforder- rat Rey-Bellet einen Zeitrah- ab 16.30, Aprés-Ski-Party Museum Stimmbürgerinnen und te Konsultativabstimmung er- men von 10 bis 12 Jahren be- mit Walliser Spezialitäten 19.00, Box-Schnupperkurs Stimmbürger von Zer- gäbe, dass Zermatt eine allge- anspruchen. Allerdings stelle und anschl. Fackelabfahrt, mit Stefan Angern im Feri- matt in einer Konsultati- mein zugängliche Strassen- eine Konsultativabstimmung Treffpunkt in der Schnöö enart vabstimmung den Ausbau verbindung bis vor seine Tore in einer Gemeinde für den Mittwoch, Bar 20.30, Fackelabfahrt der der Zufahrtsstrasse beja- will, dann müsste laut Staats- Staatsrat oder den Grossen 2. Februar 2005 21.00, Alte Sagen und wil- Skilehrer. Mitwirkende hen würden, dann müsste rat Rey-Bellet in einem ersten Rat noch keine Verpflichtung de Geschichten aus dem Guggenmusik «Feenola» letztendlich der Walliser Schritt das Statut der Strasse zum Handeln dar. In diesem BLATTEN b. NATERS: bis Oberwallis mit dem virtuo- auf dem Skischulsammel- Grosse Rat über dieses durch den Staatsrat und den Falle müsste der Anstoss 2.00, Blattner Fastnacht in sen Erzähler Andreas platz Projekt entscheiden. Dies Grossen Rat geändert werden. wohl über eine Motion aus den Restaurants, Schnit- Weissen, «Boozugschich- TÄSCH: ab 13.00, Schlit- führte Staatsrat Rey-Bel- In einem zweiten Schritt dem Parlament kommen. zelbankgruppen, Guggen- te» und «Abusitz» im tenspass für Kinder let am Rande einer Medi- müsste dann der Grosse Rat Falls die Verbindung inner- musik und Maskenprämie- Grächerhof UNTERBÄCH: 13.00, Live- enkonferenz aus. die nötigen Mittel für die Pro- halb des Moratoriums von 25 rung LEUKERBAD: 17.30, Ver- musik mit Damenwahl im Bei der Strasse nach Zermatt jektierung und den Bau zur Jahren für den Ausbau der BLITZINGEN: 13.30, nissage der Bilderausstel- Rest. Alpenrösli mit Freddy handelt es sich rechtlich gese- Verfügung stellen. Der Kom- Strasse Täsch–Zermatt im Schneeschuhlaufen, an- lung «Schöpfung/Création» M. hen um eine Kantonsstrasse petenzrahmen der Regierung Zusammenhang mit dem Bau schl. Raclette im Tipi-Zelt, in der Galerie St. Laurent 13.00–17.00, Kinderbetreu- mit Benutzungsbeschränkun- ist ab einem Betrag von 2 Mil- des Terminals der Matter- Treffpunkt PP Blitzingen- LEUK-STADT: 19.00, GV ung, Infos im Skischulbüro gen. Die Arbeiten an diesem lionen Franken gesprengt. horn-Gotthard-Bahn gebaut Bodmen Golf Leuk AG in der Bur- 16.30, Kindervideonachmit- Verkehrsweg beschränken Laut groben Schätzungen würde, müssten die Bundes- FIESCH: 17.00, Schnee- gerstube des Rathauses tag im Hotel Bietschhorn sich auf den Unterhalt und auf würden die von der IG ge- mittel für dieses Projekt mit schuhlaufen MÜNSTER: 20.00, Thea- VISP: 14.00, Kinder-Disco punktuelle Verbesserungen. nannten 20 Millionen auf kei- an Sicherheit grenzender FIESCHERTAL: 19.00, teraufführung «Oscar». Ein organisiert vom Kreis jün- Zermatt habe den Bau einer nen Fall ausreichen. Wahrscheinlichkeit zurücker- Schlittelplausch beim Skilift Missverständnis in drei Ak- ger Mütter, Singsaal Sand Verbindungsstrasse bis nach stattet werden, betonte der Blätz ten im Theatersaal Rottä Zermatt schon mehrmals ab- Zehn bis zwölf Jahre Chef des kantonalen Baude- GLIS: 8.30–9.00, Rosen- NATERS: 19.00–20.00, gelehnt. Darum habe sich der ab Baubeschluss partements. kranz für den Frieden in Stille Anbetung in der Al- Kanton auch an diese Konzep- Selbst wenn nun der Grosse Er vermied es, sich explizit der Pfarrkirche (nach der terssiedlung Sta Maria tion gehalten. Rat unverzüglich einen positi- gegen oder für diese Stras- Messe) bis 24.00, Drachentöter: ven Entscheid fällen würde, senverbindung auszuspre- 20.00, Bäjizunft: Chessletta Dorffastnacht in allen Dra- Wenn Zermatt eine diese Strassenverbindung aus- chen, sondern begnügte sich auf dem Dorfplatz, Ein- chenhöhlen Strasse will zubauen, würde die Projektie- mit der Darlegung zur Aus- marsch ab Rest. Gliseral- SAAS FEE: 16.30, Zeitrei- Wenn nun eine von einer Inte- rung und der Bau laut Staats- gangslage. lth lee se durch das Gletscher- Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 10

2-151944 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 11 192 Kandidaten, 41 Frauen Die Zahl der Grossratskandidaten für die 130 Sitze ist im Kanton rückläufig W a l l i s. – Die Walliser Kandidaturen zur Erneue- rung des Kantonsparla- mentes sind beim zuständi- gen Departement hinter- legt worden. Die 70 Ober- walliser Kandidaten und Kandidatinnen haben wir in der gestrigen Nummer namentlich vorgestellt. Insgesamt kandidieren 192 Walliserinnen und Walli- ser für einen der 130 Sitze im Kantonsparlament. Damit ist die Zahl jener, welche sich für ein Grossratsmandat in- teressieren, rückläufig. Bei den letzten Wahlen vor vier Jahren bemühten sich noch 214 Be- werber/innen für einen Sitz. Der deutschsprachige Kantons- teil stellt 70 Kandidaten für die 30 Mandate. Der Zenden Mon- they gewann auf Kosten des Be- zirkes Goms einen Sitz dazu. Für das Unterwallis errechneten wir 132 Kandidaten und Kandi- datinnen für die 91 Plätze. Frauenanteil bei 20 Prozent Obwohl die Walliser Frauen mit den 41 Kandidaturen, 13 im Oberwallis und 28 im Unter- wallis, nicht zufrieden sind, be- trägt der prozentuale Anteil heuer 20 Prozent. Vor vier Jah- ren waren es lediglich 16 Pro- zent. Von den 130 Abgeordne- Diese 130 Plätze im Walliser Kantonsparlament werden von 192 Kandidaten begehrt. Foto wb ten der letzten Periode stellen sich 73 zur Wiederwahl. 26 aus didaten. Bisher: 8 CVP, 3 SP, 2 SPO: 4 minus 1. FDPO: 4 (-). stimmen (1997: 123964). CS- Fournier mit 55126 Stimmen, Roch setzte sich gegen Cilette dem Oberwallis, 47 aus dem SP, 2 Liberale, 1 PaCS , 1 SVP. SVPO: Kein Sitz. PO: 96004 (1997: 102525). Wilhelm Schnyder mit 54693 Cretton durch. Laurent Carron Unterwallis. Die SVP Wallis Bezirk Conthey: 10 Sitze, 12 SPO: 39980 (1997: 49916). FD- Stimmen und Jean-Jacques Rey- trat nicht mehr an. stellt 17 Kandidaten. Kandidaten. Bisher: 5 CVP, 4 CVPO stärkste Partei PO: 30640 (1997: 31906). Bellet mit 53287 Stimmen im Die Staatsrats- wie die Gross- FDP, 1 SP. Für die Statistik sei festgehalten, ersten Wahlgang gewählt. Das ratswahlen 2005 werden in den Von Bezirk zu Bezirk Bezirk Entremont: 6 Sitze, 6 dass die CVPO bei den Wahlen Drei Staatsräte im absolute Mehr lag bei 52287 nächsten Wochen noch viel zu Für politisch Interessierte ist Kandidaten. Bisher: 4 CVP, 2 ins Kantonalparlament klar die ersten Wahlgang Stimmen. Staatsrat Thomas Bur- reden und auch zu schreiben ge- auch die parteipolitische Auf- FDP. stärkste Partei ist. Das spiegelt In Vergessenheit geraten auch gener kam auf 32927 Stimmen ben, bis der Souverän am 6. teilung in den einzelnen Bezir- Bezirk Martinach: 15 Sitze, 19 sich auch bei den Parteistimmen immer wieder die einstigen Re- und Claude Roch auf 24787 März die Entscheidungen fällt. ken mit der Anzahl Kandidaten Kandidaten. Bisher: 7 FDP, 6 und der Sitzverteilung wider. sultate der Staatsratswahlen. Bei Stimmen. Staatsrat Burgener Ein zweiter Wahlgang für die für die zur Verfügung stehen- CVP, 1 SP. Zur Erinnerung die Zahlen von den letzten Wahlen in die Kan- wurde im zweiten Wahlgang eh- Staatsratswahlen ist auf den 20. den Sitze von Bedeutung. Bezirk St-Maurice: 6 Sitze, 8 2001: CVPO: 119414 Partei- tonsregierung wurden Jean-René renvoll gewählt und Claude März angesetzt. pr Bezirk Goms: 2 Sitze, 4 Kandi- Kandidaten. Bisher: 5 Sitze, 2 daten. Bisher: 2 CVP, 1 CSP CVP, 2 FDP, 1 SP. (ein Sitz geht nach Monthey). Bezirk Monthey: 14 Sitze, 22 selbst. – Leitung und Aus- Datum: Mittwoch, 2. Februar um einen ausreichenden Ver- Bezirk Östlich Raron: 2 Sitze, 3 Kandidaten. Bisher: 6 CVP, 5 kunft: Franz Venetz und 2005. – Zeit und Ort: sicherungsschutz besorgt. – Kandidaten. Bisher: 1 CVP, 1 FDP, 2 SP, 1 SVP. Marcel Pochon, Visp. 14.00–17.00 Uhr im Restau- Auskunft: erteilt die Leiterin FDP. rant Bellevue in Naters. – Erika In-Albon, Terbiner- Bezirk Brig: 12 Sitze, 26 Kan- Blick zurück Mini-Tennis Oberwallis Kosten: Fr.6.–. – Leitung: strasse 38,Visp. didaten. Bisher 6 CVP, 2 CSP, 2 In der Politik werden die Kar- in Visp Renata Aufdereggen und Li- SP, 2 FDP. ten bei jeder Wahl neu ge- Datum: Mittwoch, 2. Februar liane Albrecht. Kegeln Oberwallis Bezirk Visp: 13 Sitze, 24 Kan- mischt. Staatsrats- und Gross- 2005. – Ort: Tennishalle Vis- in Naters didaten. Bisher: 6 CVP, 5 CSP, ratswahlen sind auch nicht pa, Katzuhüs. – Zeit: Mini-Tennis Oberwallis Datum: Donnerstag, 3. Feb- 1 SP, 1 FDP. Wahlen ins eidgenössische Einladung an alle 9.30–10.30 Uhr. – Kosten: in Brig/Gamsen ruar 2005. – Zeit und Ort: Bezirk Westlich Raron: 4 Sitze, Parlament und gerade die Ge- Seniorinnen und Senioren Fr.10.– pro Stunde. – Materi- Datum: Donnerstag, 3. Feb- 14.00 Uhr Restaurant 4 Kandidaten. Bisher: 2 CVP, 2 meinderatswahlen haben ihre ab 60 Jahren al: Wird zur Verfügung ge- ruar 2005. – Ort: Tennis- Aletsch, Naters. – Leitung CSP. eigenen Gesetze. Ein Blick zu- stellt. – Vorkenntnisse: Kei- Center Brig-Glis, Kantons- und Auskunft: Trudy und Bezirk Leuk: 6 Sitze, 9 Kandi- rück auf die Grossratswahlen Langlauf- und ne nötig. – Anmeldung: strasse 1, Gamsen (Postauto- Fritz Sprung, Naters. daten. Bisher: 3 CSP, 2 CVP, 1 vom 4. März 2001 zeigt fol- Wandergruppe Nicht erforderlich. – Versi- Haltestelle McDonald’s). – SP. gende Kantonalstatistik: CVP: Visp und Umgebung cherung: Die Teilnehmer Zeit: 9.00–10.00 Uhr und Bezirk Siders: 18 Sitze, 30 74 Sitze plus 3. FDP: 33 minus Datum: Mittwoch, 2. Februar sind selber um einen ausrei- 10.00–11.00 Uhr. – Kosten: Seniorenklub Agarn Kandidaten. Bisher: 8 CVP, 6 1. SP: 18 minus 3. SVP: 2 plus 2005. – Fahrplan: 10.35 Uhr chenden Versicherungsschutz Fr.10.– pro Stunde. – Materi- Fastnachts-Mittagstisch FDP, 4 SP. 2. PaCS: 1 plus 1. Liberale: 2 Visp SBB ab, 10.42 Uhr Brig besorgt. – Leitung: Christine al: wird zur Verfügung ge- Datum: Donnerstag, 3. Feb- Bezirk Ering: 5 Sitze, 6 Kandi- minus 2. Die Oberwalliser an, 10.55 Uhr Brig MGB ab, Kuonen, Birkenweg 6, Visp. stellt. – Vorkenntnisse: keine ruar 2005. – Zeit und Ort: daten. Bisher: 3 CVP, 1 FDP, 1 Sitzverteilung in der letzten 12.11 Uhr Oberwald an. – nötig. – Anmeldung: nicht 11.30 Uhr bei der Kirche. – SP. Legislatur: CVPO: 19 Sitze Kosten: Fahrkarten und Ta- Seniorentanz Oberwallis erforderlich. – Versicherung: Leitung: Julia Bovet. – An- Bezirk Sitten: 17 Sitze, 29 Kan- plus 2. CSPO: 13 minus 1. lisman lösen die Teilnehmer in Naters mit Ermano Die Teilnehmer sind selber meldung: erforderlich.

Anzeige Mitsubishi Preisvorteil: Der neue Colt mit Eintausch-Bonus

Kompaktes Raumwunder mit flexiblem Sitzkonzept und Top-Ausstattung. Herausnehmbare Rücksitze, Rücksitzbank auf Schienen verschiebbar, Lehne Beifahrersitz nach vorne umklappbar, elektrische Fensterheber, Zentralverrie- Eintausch-Bonus gelung mit Fernbedienung, ABS, bis zu 6 Airbags, Stabilitäts-/Traktionskontrolle (1.5 Instyle). Ab Modell Inform bis Fr. 1’500.–* Luxe mit Klimaanlage, Kühlbox im Handschuhfach, Radio/CD. 4 Motoren (Benzin/Diesel), 75 bis 109 PS. Der neue Colt 5-Door ab Fr. 17’950.–. www.mitsubishi-motors.ch

* Eintauschbonus (Betrag modellabhängig, z.B. 1.3 Invite Fr. 1’500.–, 1.5 DID Inform Luxe Fr. 1’500.–) gültig ab 3.1. bis 30.3.2005 bei Kauf und Immatrikulation eines neuen Colt 5-Door

ab Händlerlager (markierte Fahrzeuge) bei einer offiziellen Mitsubishi Vertretung. Normverbrauch 1.5 DID Diesel: 95 PS, 4.6 L/100 km, CO2 121 g/km, Euro-4, Energieeffizienz-Kategorie A.

HÄNDLER (regional): Visp: Ruppen Charly, Garage City, Kantonsstrasse 53, 027 946 50 50 M01092.1-13.01. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 12 «Die tanzenden Körnchen» Hirse

wurden, fand man Speisereste Böden. Sie benötigt viel Licht, und Hafer am höchsten. Im von Hirsesorten. Auch bei den gedeiht aber wegen bescheide- Keim befindet sich das meiste Chinesen war die Hirse schon ner Wasseransprüche selbst un- Fett. Die Fettsäuren sind über 3000 v. Chr. bekannt. Weil die ter Steppenbedingungen und 50 Prozent ungesättigt, wobei Der Name Hirse ist ein Sam- Hirse eine sehr kurze Vegetati- auf armseligen Böden. die Linolsäure überwiegt. Hirse melbegriff für verschiedene onszeit hat und nicht tief in den Da die Hirsesamen in der Rispe ist auch reich an Lezithin. Her- einjährige Getreidesorten, die Boden eindringt, eine tiefe Be- nacheinander reifen, ist sowohl ausragend ist der Eisengehalt botanisch zu den Süssgräsern arbeitung des Bodens nicht not- die Bestimmung des Erntezeit- mit 9 mg, der nur von Amaranth gehören. Die Hirsesorten unter- wendig war, war und ist sie punktes als auch die Ernte übertroffen wird. Neben Phos- scheiden sich in ihren Wachs- auch heute noch bei den Noma- selbst erschwert. Die Ernte er- phor, Magnesium, Jod und Flu- tumsformen, Eigenschaften und den eine bevorzugte Pflanze. folgt von Hand bei Vollreife, or ist aber der Reichtum an Kie- in ihrer Verbreitung zum Teil Im Mittelalter hatte die Hirse wenn die Halme noch teilweise selsäure herausragend. erheblich. Allen Sorten gemein- auch in Europa eine sehr grosse grün sind. Bei diesem frühen sam aber sind die kleinen run- Bedeutung. Im 19. Jahrhundert Termin ist die Gefahr des Aus- Verwendung den goldgelben bis rot und wurde sie aber dann von der fallens der Körner und der Ver- Durch den Reichtum an Kiesel- braun aussehenden Samen. Kartoffel, aber auch vom Mais lust durch Vogelfrass im Ver- säure stärkt die Hirse unser ge- Die Hauptformen sind: und Reis verdrängt. gleich zur Ernte bei Totreife ge- samtes Stützgewebe, Knochen, – die Rispenhirse / Goldhirse ring. Knorpel, Bindegewebe und (Panicum miliaceum) Botanische Hirse ist wie Hafer, Gerste und auch die Haut. In Schleimhäu- – die Kolbenhirse (Sateria itali- Merkmale Dinkel ein Spelzgetreide und ten und Zellgeweben, in den ca) Unsere Speisehirse ist die Ris- muss deshalb geschält werden. Umhüllungen unserer Organe, – die Negerhirse (Pennisetum penhirse, auch Goldhirse ge- Da der Keim nach dem Entspel- auch um Blutgefässe und Ner- americanum) nannt. Sie ist eine 0,5–1,5 m zen aber noch vorhanden ist, vengewebe, sorgt die Kiesel- – die Sorghumhirse (Andropo- hohe Pflanze mit einer herab- gilt die Hirse immer noch als säure für Elastizität, Biegsam- gon sorghum) hängenden Rispe, an der ein- Vollkorn. Die anfallenden Spel- keit und Widerstandskraft. Kie- Die Hirse ist ein auch heute blütige «Ähren» sitzen. Die be- zen und Fruchtschale können selsäure ist auch unentbehrlich noch viel zu wenig beachtetes spelzten eiförmigen Körner als Füllung für Kissen und Ma- im Stoffwechsel, sie sorgt für Lebensmittel. Dabei nützt sie messen 2–3 mm im Durchmes- tratzen verwendet werden, da Nachschub an Hormonen, regu- unserer Gesundheit, den Au- ser und sind weiss, gelblich und sie auf den Wärmehaushalt des liert den Wasserhaushalt mit gen, Haut, Zähnen, Haaren und grün gefärbt. Menschen und auf Hautkrank- und ist am Austausch der Nähr- Nägeln. Sie entfaltet ihre Qua- Die Negerhirse ist eine wichtige heiten eine günstige Wirkung stoffe beteiligt. litäten aber auch noch auf ande- Breipflanze für die Ernährung haben. Nach der Befreiung von Wie bei vielen Rohgetreiden ist Hirse Foto Bruno Vonarburg ren Gebieten: Sie wirkt im Sin- vieler Menschen in Afrika und der Schale wird dann die Hirse auch Hirse sehr phytinreich. ne eines sanguinischen Tempe- Vorderindien. Sie ist aber ohne zu Flocken und Mehl weiterver- Phytinsäure bindet z.B. Kalzi- Man kann wohl sagen, dass die Hirse vor dem Kochen heiss ge- raments, stärkt die Vitalität, för- Handelsbedeutung. arbeitet. um, Zink und Eisen. Dadurch Hirse eine willkommene, voll- waschen werden, um einen ran- dert die bewusste Wahrneh- Die Sorghumhirse ist eine weit- stehen dem Menschen diese wertige Abwechslung bei der zigen Geschmack zu vermei- mung der Umwelt und die Kon- verbreitete Brei-, Futter- und Wirkstoffe Mineralstoffe nicht zur Verfü- heutigen Einseitigkeit in der den. taktfreudigkeit und ist – durch Industriepflanze. Die Kolben- Der Nährwert der Hirse ist gung. Durch Einweichen, Kei- Ernährung anbietet. Sie hilft Tipp: Als glutenfreies Getreide ihre positive Beeinflussung des hirse wird als Vogelfutter ver- demjenigen der Gerste ähnlich. men oder Erhitzen (Kochen, Gesundheitsschäden auszuglei- für Zöliakie- und Sprühkranke Wärmeorganismus – gut gegen wendet. Selbstverständlich sind die Backen) wird diese negative chen und hat in vielen Fällen ei- geeignet. intellektuell verhärtendes Den- Werte je nach Hirseart und Bo- Wirkung aber aufgehoben. ne heilende Wirkung. Die Hirse macht die Haut fein ken und Mangel an Kreativität. Anbau und Ernte den jedoch unterschiedlich. Der Die Verdauung und Resorption Hirsekörner lassen sich ähnlich und glatt, wirkt hemmend bei Die Hirse ist wahrscheinlich Die Hirse ist eine anspruchslose Eiweissgehalt schwankt zwi- beim Verzehr roher Hirse ist wie Reis zubereiten und als Haarausfall und lässt das Haar das älteste von Menschen kulti- Getreidepflanze, die auf ärm- schen 5 und 15 Prozent. Da ausgesprochen schlecht, weil Beilage zu Gerichten verwen- schön und glänzend erscheinen. vierte Getreide. Man nimmt an, sten Böden gedeiht und auch dem Hirseeiweiss auch einige sie einen Trypsin-Hemmer ent- den. Allerdings quillt die Hirse Sie übt auf Missbildung und dass ihre ursprüngliche Heimat gegen Trockenheit und sogar Aminosäuren fehlen, ist es hält, der die Bauchspeicheldrü- beim Kochen stärker auf als Brüchigkeit der Finger- und Ze- sowohl Ostasien als auch Afri- Dürre gefeit ist. Kennzeichnend nicht vollwertig (Kohlenhydra- se an ihrer Enzymtätigkeit hin- Reis und benötigt deshalb mehr hennägel eine heilende Wir- ka ist. Im Darm von altägypti- sind jedoch ihr hoher Bedarf an te 65 Prozent). Mit ihrem Fett- dert. Wird die Hirse aber ge- Wasser. Da beim Abtrennen der kung aus, und sie vermag auch schen Leichen, die zirka 4000 Licht und Wärme sowie ihre gehalt von 3–4 Prozent liegt kocht, gibt es keine Probleme Spelzen der Keimling beschä- die Augen besonders günstig zu Jahre vor Christus beigesetzt Vorliebe für lockere, sandige Hirse nach Amaranth, Quinoa mehr. digt werden kann, sollte die beeinflussen. Mathis Brigger

Anzeige

Im 2005 Hypothek abschliessen und 6 Monate gratis wohnen.

Wohnen Sie doch mal zum Nulltarif. Alles rund ums Geld. Wenn Sie jetzt eine Hypothek zu attraktiven Marktzinsen abschliessen, wohnen Sie 6 Monate lang gratis. Das Angebot ist gültig bis zum 31. Dezember 2005. Informieren Sie sich im nächsten PostFinance Beratungscenter, in jeder Poststelle oder auf www.postfinance.ch Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 13 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 14

Entscheid ist überfällig! Nationalbankgold an die Kantone In der Win- sem Entscheid ist nicht mehr tersession akzeptabel. Der Bundesrat hat hat die ge- jetzt zu entscheiden. Ansons- schlossene ten wird das Gezerre um diese CVP-Frak- Goldreserven wieder begin- tion mit nen und eine neuerliche Spi- den FDP- rale von Begehrlichkeiten in Ständerä- Gang setzen. Dabei ist die ten die Sach- und Rechtslage glas- Vorlage zur klar: Die rund 21 Milliarden Verwen- Franken aus dem Verkauf der 1300 Tonnen Nationalbank- Von Jean-Michel Cina gold sind wie die ordentli- Nationalrat chen Nationalbankgewinne Fraktionschef CVP gemäss dem Verteilschlüssel Schweiz nach Artikel 99 Absatz 4 der Bundesverfassung zu vertei- dung des Nationalbankgoldes len (2/3 Kantone, 1/3 Bund). bachab geschickt. Damit ha- An dieser Auffassung, die ben CVP und FDP klar mani- von den Rechtsexperten des festiert, dass die für die Wäh- Bundes und der Kantone ein- rungspolitik nicht mehr benö- hellig geteilt wird, ändert tigten Goldreserven nach auch das von der SP in Auf- Auch dieses Bild, das Gustave Cerutti dem Jazzmusiker John Col- ...hat im Walliser Kunstmuseum in Sitten eine neue Heimat gefun- dem geltenden Verteilschlüs- trag gegebene Gutachten trane widmete,... den. Fotos zvg sel auszuschütten sind. nichts. Gemäss den Rechtsex- Das war und ist ein klares perten des Bundes und der Signal in Richtung Kantone. Kantone braucht es bei An- Diese beanspruchen nämlich wendung des geltenden Ver- Cerutti-Schenkung ist zu Recht zwei Drittel dieser teilschlüssels der Bundesver- Reserven. Der Kanton Wallis fassung keine neue gesetzli- würde von dieser Verteilung che Grundlage, um die Gold- stark profitieren. Angesichts reserven zu verteilen. Eine zu entdecken der hohen Staatsverschuldung Verfassungsänderung wäre ist dieser zusätzliche Ertrag nur dann notwendig, wenn denn auch sehr willkommen. vom geltenden Verteilschlüs- Im Kantonalen Kunstmuseum in Sitten Bislang hat nun aber der Bun- sel abgewichen würde. Also. desrat aus unverständlichen Der Entscheid ist überfällig. S i t t e n. – (wb) Seit An- Konzerte gehen im Museum Das Festival «Scènes valaisan- 20.00 Uhr einen Konzertabend. Gründen noch nicht entschie- Den Kantonen gehören zwei fang Januar präsentiert über die Bühne und beginnen nes» bietet dem Kunstmuseum Anwesend dabei wird auch der den. Das Zuwarten mit die- Drittel. das Kantonale Kunstmuse- um 20.00 Uhr. Gelegenheit, Gustave Ceruttis Künstler sein. Nach einem offi- um in Sitten die jüngste farbenfrohe Geometrie erstmals ziellen Teil wird die Formation Schenkung, die der Sider- Farbenfrohe dem Publikum vorzustellen. «MACADAM» aufspielen. Die Generalver- Lichtmessfeier ser Kunstmaler Gustave Geometrie Die sieben Cerutti-Gemälde Walliser Musiker Alain de Kal- Cerutti dieser Institution Der Siderser Gustave Cerutti sind in der so genannten bermatten (diatonisches Akkor- sammlung Männerverein Brig machte: Sieben Bilder, die gilt als Pionier auf den Gebieten «Blackbox» des Museums zu deon) und Hervé Chavanon sieben grossen Jazzmusi- der abstrakten Malerei und des entdecken. Geöffnet ist das werden ein Programm vortra- Törbel B r i g. – Die Lichtmessfeier kern gewidmet sind. Jazz im Wallis. Dem Walliser Walliser Kunstmuseum jeweils gen, das aus dem reichen zum Männertag der Herz-Jesu- Das Walliser Kunstmuseum Kunstmuseum schenkte er von Dienstag bis Sonntag zwi- Schatz der Weltmusik schöpft. Tourismus Pfarrei Brig findet am Sonntag, zeigt diese Werkschau im Rah- kürzlich sieben Gemälde, die schen 13.00 und 17.00 Uhr. Am 18. Februar geht im Kunst- T ö r b e l. – Der Vorstand von dem 6. Februar, um 14.00 Uhr men des Festivals «Scènes va- allesamt im Jahre 2000 entstan- museum ein zweiter Konzerta- Törbel Tourismus lädt alle in der Pfarrkirche statt. Die laisannes». Auf dem Programm den. Die sieben Bilder sind sie- Mit Weltmusik bend über die Bühne. Unter Mitglieder und Tourismusin- Festpredigt wird von Vikar Va- stehen zudem zwei Konzerta- ben Grössen aus der Welt des und Chansons dem Titel «Malerei und Musik» teressierten zur diesjährigen lentin Studer, Brig, gehalten. bende: Am kommenden Don- Jazz gewidmet: Albert Ayler, Zur Würdigung dieser Schen- wird der Autor, Komponist und 15. ordentlichen Generalver- Anschliessend an die Feier lädt nerstag gibt es Weltmusik mit Ornette Coleman, John Coltra- kung und zum Dank an die Ad- Interpret Hervé Chavanon seine sammlung ein. Die General- der Katholische Männerbund zu der Gruppe «MACADAM»; am ne, Billie Holiday, Steve Lacy, resse von Gustave Cerutti orga- neusten Chansons präsentieren. versammlung findet diesen einem gemütlichen Beisam- 18. Februar Chansons von und Charles Mingus und Thelonius nisiert das Kunstmuseum am Er wird dabei begleitet vom Gi- Freitag, 4. Februar, um 19.30 mensein ein. mit Hervé Chavanon. Beide Monk. kommenden Donnerstag um tarristen Patrick Jean. Uhr im Gemeindehaus in Tör- bel statt. Nach dem geschäftlichen Teil † Regina Arnold Im ersten Teil der Bibel ist ihr rem Alltag. Und doch – meint tin: Regula Strobel, Theolo- steht ein Vortrag von Dr. Ger- V i s p. – Versehen mit den ein ganzes Buch gewidmet die Theologin Regula Strobel gin, Freiburg. – Kosten: Zim- not Gessinger: «Törbel, das Tröstungen der heiligen Religi- und viele Frauen tragen ihren – prägen die beiden unser mer mit Vollpension: Fr. 98.– , typische Walliser Bergdorf on verstarb am Montag im Mar- Namen. Aber was wissen wir Frausein bis heute. Alle Inte- Kursgeld: Fr. 20.–, Mittages- aus der Sicht eines treuen Fe- tinsheim in Visp im Alter von eigentlich von Esther? Und ressierten sind herzlich dazu sen inkl. Mineral: Fr. 21.–. riengastes» auf dem Pro- 82 Jahren Regina Arnold. Der warum haben wir von Wasch- eingeladen. – Datum: Mitt- Anmeldung: bis Freitag, 4. gramm. Beerdigungsgottesdienst findet Einladung des Katholischen ti, ihrer Vorgängerin, noch nie woch, 9. Februar 2005. – Februar 2005 an das Bil- Bei gemütlichem Zusammen- heute Mittwoch, den 2. Februar Frauenbundes Oberwallis etwas gehört? Waschti und Zeit: 17.00 Uhr, und Fortset- dungshaus St. Jodern, Visp. sein wird anschliessend ein 2005, um 11.00 Uhr in der zum Einkehrtag Esther werden als Königinnen zung des Vorabendprogramms Raclette serviert. Alle Mit- Pfarrkirche von Visp statt. Den Esther – engagierte Frau für aus längst vergangener Zeit Donnerstag, 10. Februar FMG Siders glieder und Freunde von Tör- trauernden Hinterbliebenen ent- ihr Volk oder Werkzeug ei- vorgestellt. Ihre Lebensreali- 2005. – Zeit: 9.30 bis 16.00 GV und Fastnachtsabend. – bel Tourismus sind herzlich bieten wir unsere christliche nes politischen Drahtzie- tät scheint kaum etwas ge- Uhr. – Ort: im Bildungshaus Datum: Freitag, 4. Februar eingeladen. Anteilnahme. hers? meinsam zu haben mit unse- St. Jodern, Visp. – Referen- 2005. – Zeit: 19.00 Uhr. Prix Garantie: Über 150

3.20 1.40 2.55 3.95 4.30 Coop Prix Garantie Coop Prix Garantie Coop Prix Garantie Coop Prix Garantie Coop Prix Garantie Kartoffeln, gebürstet, Senf, 200 g Aprikosen oder Vierfrucht Reibkäse Schweinsbratwurst, Tragtasche à 3 kg Konfitüre, 750 g Swiss Grana, 250 g 3 x 100 g

Garantiert gut. Garantiert günstig. Garantiert. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 15 Ein Fastnachtsmotto besonderer Art «Helft Brände verhüten» O b e r w a l l i s. – eing.) tigte Dekorationen aus Papier, Chesslete, Maskenball, Kin- Holz und Textilien mit spezi- derumzug und Schnitzel- ellen Brandschutzmitteln; bänke – jetzt übernehmen in Apotheken, Drogerien und der Schweiz die Fastnächtler weitere Fachgeschäfte führen wieder das Zepter. Zur se- solche Mittel im Sortiment. riösen Fastnachtsvorberei- tung gehören nebst Maske, Die sieben Tipps für Schminke und Kostüm auch ein paar Gedanken zur grosse und kleine Brandverhütung. Denn nur Guggen allzu gern mischt sich der ● Seien Sie selbst kein Brandri- Feuerteufel in das närrische siko: Offenes Feuer – etwa in Treiben! Immer wieder Form von Fackeln oder Laternen kommt es an der Fastnacht – gehört nicht zu einer Verklei- durch Brände zu hohen dung. Sachschäden und tragischen ● Seien Sie im fastnächtlichen Brandverletzungen. Ein Gedränge vorsichtig mit Rau- Fastnachtsmotto der beson- cherwaren. deren Art lautet daher: ● Verzichten Sie bei der Gestal- «Helft Brände verhüten!» tung der Kostüme auf leicht ent- flammbare Stoffe und Materiali- Die Fastnacht soll eine lustige, en. Besonders gefährlich sind fröhliche und ausgelassene Stoffe, die im Brandfall schmel- Zeit sein. Wenn sie als verant- zen und auf der Haut kleben wortungsbewusster Veranstal- bleiben. ter, als fröhlicher Fastnächtler ● Imprägnieren Sie Kostüme oder als umsichtige Eltern ein (allenfalls auch gemietete!) und paar wenige Vorsichtsmass- Perücken mit handelsüblichen nahmen beherzigen, helfen Sie und ungiftigen Brandschutzmit- mit, das erhöhte Brandrisiko teln, wie sie in Apotheken, Dro- während der Fastnachtszeit zu gerien und anderen Fachge- senken. schäften angeboten werden. ● Saugfähige Naturfasern las- Sechs Tipps für Ver- sen sich mit Brandschutzmitteln besser flammhemmend impräg- anstalter, Wirte und nieren als feuchtigkeitsabstos- Aufsichtspersonen Besonders gefährlich sind Materialien, die im Brandfall schmelzen und auf der Haut kleben bleiben. Foto wb sende Misch- und Synthetikge- ● Machen Sie sich mit den webe. Sicherheitseinrichtungen des tion des Saales darauf, dass Si- de von 50 cm zu Wärmequel- Stunden aufgestaute Hitze den, Luftschlangen usw.) dür- ● Seien Sie vorsichtig beim Veranstaltungsortes vertraut, cherheitseinrichtungen nicht len unbedingt ein! Heizkör- kann Dekormaterial plötzlich fen nur schwer brennbare Ma- Umgang mit Feuerwerk. bevor der Saal dekoriert wird. verdeckt werden, jederzeit frei per, Lampen, Leitungsrohre entzünden. terialien verwendet werden, ● Machen Sie als Eltern und Er- Vergewissern Sie sich, wo sich zugänglich sind und dass oder Elektrokabel dürfen ● Verzichten Sie in der turbu- die im Brandfall zudem keine ziehungspersonen die Kinder die Notausgänge und die Feu- Flucht- und Rettungswege nicht eingekleidet oder zur lenten Fastnachtszeit auf Ker- giftigen Gase entwickeln oder auf die Gefahren des Feuers und erlöscher befinden. stets passierbar bleiben! Befestigung von Dekoratio- zen, Laternen und Fackeln! brennend abtropfen können. der Feuerwerkskörper aufmerk- ● Achten Sie bei der Dekora- ● Halten Sie Mindestabstän- nen verwendet werden. Über ● Für Dekorationen (Girlan- ● Behandeln Sie selbstgefer- sam.

B r i g - G l i s. – eing.) Am Sound die Besucher ab 21.00 Freitag, 4., und Samstag, Uhr zum Hüpfen bringen. An 5. Februar, organisiert die Fastnacht für Jugendliche beiden Abenden gibt es unter Jugendarbeitsstelle Brig- dem Motto «Coole Drinks für lina im Jugendtreff «Ka- heisse Feten» eine alkohol- takult» zwei alkoholfreie Alkoholfreie Fastnachtspartys mit interessantem Programm freie Mix-Bar. Partys mit Live-Band, Guggenmusik, Tanzvor- diese lustvolle Zeit geniessen, freie Fastnachtspartys für Ju- Die Partys starten jeweils um Februar, findet ein Konzert führungen und vielem ohne Alkohol zu konsumie- gendliche ab der Orientie- 20.00 Uhr und dauern bis statt. Die Band «Erinmore» Guggenmusik und mehr. ren? rungsschule. Mitternacht. Am Freitag, 4. aus Naters wird mit ihrem Maskenprämierung In Zusammenarbeit mit ver- Am Samstag, 5. Februar, In der Fastnachtszeit stehen schiedenen Organisationen gehts fastnächtlich zur Sache: Spass, Feiern und Freunde im versucht die Jugendarbeitsstel- Die Karnevalband «Sambis- Vordergrund – eine Zeit, All- le, den Jugendschutzbestim- tas» sowie Tanz- und Ge- tägliches und Gewöhnliches mungen in der Fastnacht ver- sangsauftritte laden zur Party. für wenige Tage in den Hin- mehrt Beachtung zu geben. In der Maskenprämierung tergrund zu stellen und das Ein Angebot aus dieser Aktion sollen die originellsten und Leben von der lustvollen Seite ist es, den Jugendlichen eine schönsten «Maschggini» be- zu geniessen. Diese närrische Alternative zu den gängigen lohnt werden. Zeit wird häufig begleitet von Fastnachtsanlässen anzubie- Die Jugendarbeitsstelle freut hohem Alkoholkonsum und ten. Im Rahmen des Kasbah- sich auf zahlreiche Besucher Trunkenheit – viele Anlässe Festes organisiert die Jugend- und wünscht allen eine fröhli- und Bars laden dazu ein. arbeitsstelle Briglina im Kata- che und ausgelassene Fast- Doch wo können Jugendliche kult an zwei Abenden alkohol- «Erinmore»: Am Freitag im Katakult. nachtszeit. Angebote zu Tiefstpreisen! PG-TP-05/05 1.65 1.90 2.90 2.25 1.60 Coop Prix Garantie Coop Prix Garantie Coop Prix Garantie Coop Prix Garantie Coop Prix Garantie Mayonnaise, Erbsen mit Karotten, Aluminiumfolie Sparrolle, Zwieback, 260 g Dentalux 265 g fein, 850 g 30 cm x 50 m Active Zahnpasta, 125 ml (Abtropfgewicht: 540 g) Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 16 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 17 Le Valais supérieur et Le Bas Valais Staatsratswahlen 2005 vertreter mit dem Hintergedan- vorstehenden Wahlen zwei Sit- vier Jahren wieder neu ge- stellen die Weichen über die CVPO und die CSPO als weit- ken des eigen Vorteils mit dem ze in der Regierung behalten mischt. Die «Zauberformel» Wahl der Kandidaten jeweils aus stärkste politische Kräfte separatistischen Feuer spielen, kann. Dem Oberwallis die bei- der politischen Zusammen- nur in parteipolitischer Hin- im oberen Kantonsteil zahlen ist in einer Demokratie zwar den Sitze im Staatsrat zu si- setzung der Walliser Regie- sicht. abwechslungsweise ihren Tri- nicht verboten. Es ist aber un- chern, gehört zur strategischen rung 3:1:1 wird der Souverän but zu Gunsten der ‹noch› klug. Pflicht des schwächeren Kan- in vier Jahren aller Voraus- Ohne die Oberwalliser stärkeren Mutterpartei.» Diese tonsteils. Den Kandidaten Tho- sicht nach wohl wieder bestä- C-Familie? Beurteilung ist eine unum- Zwei Staatsräte für mas Burgener und Jean-Michel tigen. Von noch grösserer Be- Wird dem Oberwallis die zwei stössliche Tatsache. Die das Oberwallis Cina gehört darum die uneinge- deutung ist aber die Beibehal- Staatsratssitze durch die Ver- Mehrheit der Oberwalliser Massgebende Kreise der CVP schränkte Unterstützung. Jean- tung der staatspolitischen fassung aber nicht garantiert, Wählerinnen und Wähler wer- Wallis haben sich aus Kalkül René Fournier und Claude Formel: Drei Staatsratssitze bleibt nur folgendes Szenario. den diese bittere Pille in Zu- und im ureigenen Interesse Roch, den beiden bekennenden für das Unter- und zwei für Es ist durchaus anzunehmen, kunft kaum mehr schlucken. durchgesetzt, dass auf der ge- Freunde des Oberwallis, verdie- das Oberwallis. Diese staats- dass die SP Unterwallis in vier Gedankenspiel rund um die meinsamen C-Liste nur ein nen ebenso volles Vertrauen politische Zauberformel hat Jahren ihren aussichtsreichs- Wahrheit der wahlstrategischen Oberwalliser Kandidat Platz und die Unterstützung. Staatrat im Interesse der kantonalen ten Staatsratskandidaten im Dinge sind darum mehr als rei- findet. Cina, Schnyder, Fournier Jean-Jacques Rey-Bellet leistet Einheit in jedem Fall erste Unterwallis rekrutiert. Und nes Kaffeesatzlesen und ent- & Co. wollten es zwar anders; in der Regierung zwar gute Ar- Priorität. Die mögliche Ände- die CVP Unterwallis, die als schuldigt aber auch gar nicht sie konnten sich aber angeblich beit, hat mit seiner bewussten rung der politischen Formel Teil der Mehrheitspartei in der die CSPO, die bewusst oder Schon allein der Gedanke über nicht durchringen. Das CVP- Ausgrenzung der CSPO-An- bleibt zwar immer in der politischen Hauptverantwor- unbewusst nach einem verheis- die mögliche Teilung des Kan- Parteimanagement des Unter- hängerschaft leider zu wenig Macht des Wahlvolkes. Die tung steht, wird dann nicht da- sungsvollen Vorgeplänkel den tons Wallis ist beschämend und wallis diktierte den Schwester- politische Sensibilität bewiesen. staatspolitische Formel müss- rüber hinwegkommen, einen Mut völlig verloren hat. Aber unbegreiflich. Die auf dem parteien im oberen Kantonsteil Der Mann aus St-Maurice hat te hingegen in den nächsten ihrer Sitze zu Gunsten der dennoch, le Valais supérieur ist Postulatweg eingebrachte Idee für die erste Runde Anfang mit seiner ultimativen Haltung vier Jahren im übergeordne- Oberwalliser Zweiervertre- nun einmal die kantonale Min- der beiden Unterwalliser Gross- März zudem auch den Wechsel die Oberwalliser C-Parteien ten Landesinteresse auf der tung abzutreten. Die CVP des derheit. Mit dieser Minderheit räte wurde in Bern zu Recht als vom CSPO- zum CVPO-Kandi- (die CVPO mit ihren dreizehn Verfassungsebene definitiv Unterwallis muss sich dabei wird gelegentlich nicht nur en blanker Unsinn quittiert. Es gibt daten. Diese Strategie sichert Prozent und die CSPO mit zehn verankert werden. Es kann bewusst sein, dass die kanto- famille innerhalb der kantona- leider immer wieder jene Spezi- den wieder kandidierenden C- Prozent Wähleranteilen) mehr nicht den Parteien überlassen nale C-Stärke in jedem Fall len Einheitsparteien CVP, SP es, die unser Tal bewusst der Staatsräten des Unterwallis ih- als verärgert. bleiben, das Problem der Auf- nur dank der beiden Schwes- und Radikalen, sondern auch in Lächerlichkeit preisgeben. Zum ren Sitz in der Kantonsregie- teilung der Regierungssitze tern des Oberwallis garantiert anderen Belangen mit Druck Glück hat das Wallis gescheite- rung. Immerhin, gleichzeitig ist Die staatspolitische zwischen dem Ober- und Un- werden kann. Der WB-Chef- aus dem Bas Valais nicht zim- re Botschaften zu vermitteln. die Chance intakt, dass das Zauberformel: 3:2 terwallis nach ihrem Gutdün- redaktor Pius Rieder schrieb perlich umgegangen. Dass gelegentlich sogar Volks- Oberwallis auch nach den be- Die Karten werden erst in ken zu lösen. Die Parteien es kürzlich zu Recht: «Die Roman Weissen «DRS 3 im Schnee» Vom 7. bis 11. Februar

S a a s F e e. – In der Woche vom 7. bis 11. Februar wird DRS 3 in der Sendung «DRS 3 im Schnee» live aus dem Skige- biet von Saas Fee berichten und Musikwünsche von Winter- sportlern senden. Musikwün- sche kommen direkt aus dem Skigebiet und von unterhalb der Hochnebelgrenze. Saas Fee wünscht viel Winterspass beim Zuhören. Unterwegs mit Valrando Moosfluh – Kalkofen – Riederalp Wahltreff B r i g - G l i s / R i e d e r a l p. findet der Ausflug in Brig sein FDP Bezirk Brig Ungewöhnliche Fastnachtseröffnung mit den «Tschabu-Schränzern» im Thermalwasser. – Am kommenden Samstag, 5. Ende. Februar, organisiert Valrando, Anmeldungen werden bis Die Grossratskandidaten unter der Leitung von Edelbert Freitagmittag um 12.00 Uhr und Suppleanten sind in Kummer, Ruppert Venetz und entgegengenommen. Die Teil- dieser Woche an folgenden «Tschabu-Schränzer» eröffneten Armin Fleischmann eine nehmer werden gebeten, sich Anlässen im Bezirk Brig Schneeschuhwanderung. Sie bei jeder Witterung bei Val- anwesend: Mittwoch, 2. Leukerbadner Fastnacht dauert drei Stunden und weist rando zu erkundigen, ob die Februar, Chessleta in Glis; L e u k e r b a d. – eing.) Am letzten Samstag eröffnete die Guggenmusik «Tschabu-Schränzer» die Leu- einen Aufstieg von 152 Meter Wanderung stattfindet oder ob Donnerstag, 3. Februar, kerbadner Fastnacht, welche bis zum Gigeli-Dienstag dauert. Mit einem Maskenball, Kinderumzug, und einen Abstieg von 582 es mögliche Änderungen gibt. Kasbah-Fest in Brig; Frei- Beizenfastnacht, Guggenmusikball, Konzerten auf dem Dorfplatz und der Ginggil-Verbrennung am Meter auf. Interessierte können das Jah- tag, 4. Februar, Natischer Gigeli-Dienstag hält die närrische Zeit auch im Bäderdorf Einzug. Die Eröffnung erfolgte – wie könn- Die Teilnehmer treffen sich res-Wanderprogramm 2005 Fastnacht; Samstag, 5. te es in Leukerbad anders sein – im Thermalwasser. Ganz erstaunt waren am letzten Samstag die Besu- um 9.45 Uhr am Bahnhof bei Valrando, Postfach 23, Februar, Polentafest in cher des Burgerbades, als die Guggenmusik mit ihren Instrumenten ins Wasser hüpfte und mit einem MGB in Brig. Um 17.02 Uhr 1951 Sitten, anfordern. Simplon Dorf. Konzert die Fastnacht von Leukerbad als für eröffnet erklärte.

Anzeige

Alfa Romeo präsentiert den neuen Alfa 147 VIP Limited Edition. www.alfaromeo.ch Eine einmalige Art sich als VIP zu fühlen. Die Limited Edition kombiniert Sportlichkeit und Eleganz in einer ex- klusiven Ausführung und zu einem überraschenden Preis. -Emissionen: 194 g/km. 2 -Emissionen: 155 g/km. 2 red cell

Einmalige Persönlichkeit: zienzkategorie D, CO

• Stilvolles Leder-Interieur zienzkategorie A, CO • Elegante neue 16”- Alufelgen • Parksensoren

Alfa Romeo’s sportlicher Charakter:

Alfa 147 1.6 T.S. 120 PS 3-türig, ab Fr. 26 800.– (inkl. MwSt.)

Alfa 1.9 JTD 115 PS 3-türig, ab Fr. 28 000.– (inkl. MwSt.) Alfa 1.6 T.S. 120 PS: Treibstoff-NormverbrauchAlfa 1.6 T.S. (99/100/EU): ausserstädtisch 6,4/städtisch 11,2/gesamt 8,2 l/100 km. Energieeffi Alfa 1.9 JTD 115 PS: Treibstoff-Normverbrauch (99/100/EU): ausserstädtisch 4,7/städtisch 7,8/gesamt 5,8 l/100 km. Energieeffi

Lyss: Eggenberger Motorsport AG, 032/387 99 77 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 18

Dich leiden sehen und dir nicht helfen können, war unser grosser Schmerz. Wenn wir dir auch Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz.

Traurig nehmen wir Abschied von unse- Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von rem lieben Mami, Mutti und Urgross- von vielen Blättern eines. mami Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Karl Amacker Doch dieses eine Blatt allein Irma Perren- war Teil von unserem Leben. Vater unseres Mitarbeiters Urs Amacker, in Kenntnis zu setzen. Drum wird dies eine Blatt allein Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Ritz uns immer wieder fehlen. wahren. 6. März 1924 – 1. Februar 2005 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- Direktion und Belegschaft Elektrohüs AG, Susten/Steg ben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, Bru- Nach kräftezehrender Krankheit bist du der, Schwager, Onkel, Neffen, Vetter, Paten und Anverwandten im Dabeisein deiner Familie friedlich ein- geschlafen. Du wirst uns fehlen. Karl Amacker-Mangold Martha und Guido De Napoli-Perren René und Heidi Perren-Stritt «Charly» 1930 Fredy und Karin Perren-Wymann Er ist am Dienstag im Spital in Visp nach längerer Krankheit, mit Andrin jedoch unerwartet rasch an den Folgen eines Herzversagens, im Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Sandra De Napoli Glauben an die Auferstehung, friedlich im Herrn entschlafen. Patrick und Iris De Napoli-Ziegler Agarn, den 1. Februar 2005 mit Aurora und Alessio Sandra und Kevin Gabriel-Perren In christlicher Trauer: Karl Amacker mit Noah und Noemi Ernestine Amacker-Mangold, Gattin, Agarn Imelda und Mourad El Saifi-Amacker mit Tochter Nour, Vater unserer geschätzten Lehrerin, Frau Carla Gnesa-Amacker, in Trauergottesdienst: Samstag, 5. Februar Sion Kenntnis zu setzen. 2005, 9.00 Uhr in der St. Martinskirche in Carla und Carlo Gnesa-Amacker mit Diego und Yvan, Steg Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Baar, anschliessend Urnenbeisetzung. Susanne und Daniel Comito-Amacker Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Traueradresse: Fam. De Napoli, Rigistrasse 161, 6340 Baar mit Diana, Jessica und Leila, Nendaz Steg, 1. Februar 2005 Munizipalgemeinde Steg Anstelle von Blumen gedenke man des Antoniushauses Solothurn, Rolf und Nathalie Amacker-Gischig PC 45-676-1. mit Jennifer und Killian, Collombey Gilt als Leidzirkular. Andrea und Elmar Mathieu-Amacker mit Nicolas und Nathalie, Susten Dorli und Thomas Inderwildi-Amacker mit Sahra, Rahel und David, Konolfingen Peter und Sanna Amacker-Ikonen mit Julia und Emilia, Herzlichen Dank Agarn Urs und Sandra Amacker-Mayenzet mit Mathias und Sven, Varen allen, die uns beim Abschied von mei- Martin und Annick Amacker-Follonier, St-Pierre-de-Clages, nem lieben Mann, unserem guten mit Steven Papa, Schwiegerpapa und Grosspapa sowie seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Du hast gelebt für deine Lieben, mit Familien all deine Müh und Arbeit war für sie. Anverwandte und Bekannte Gute Mutter, ruh’ in Frieden, Aufbahrung heute Mittwoch ab 15.00 Uhr in der Rosenkranz- vergessen werden wir dich nie. kapelle in Agarn. Jakob Remund-Pianzola Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 3. Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme gegeben haben. Februar 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Agarn statt. Ganz besonders danken wir: In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lie- Spenden werden zu Gunsten wohltätiger Institutionen verwendet. ben Mama, Schwiegermama, Grossmama, Schwester, Schwägerin, ● Pfarrer Eduard Imhof für die trostreichen Abschiedsworte und Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten Diese Anzeige gilt als Einladung. die würdige Gestaltung des Abschiedsgottesdienstes. ● Dem Hausarzt Dr. med. Silvio Pacozzi für seine kompetente, menschliche Betreuung in der letzten Lebensphase. Irma ● Den Nachbarn im Hause Rhonesandstrasse 15 für die Hilfsbe- reitschaft in schwierigen Situationen, besonders der Familie Lore- Anthamatten-König tan. ● 1917 Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Sozialmedizinischen Zentrums Brig-Glis, Spitex, besonders Sr. Judith, für die ausge- Sie ist nach längerer, mit Geduld ertragener Krankheit, versehen zeichnete Betreuung. mit den heiligen Sterbesakramenten, im Altersheim Englischgruss ● Dem Personal des Spitals und der Rehab Brig-Glis für die für- in Brig-Glis friedlich entschlafen. Die Generaldirektion und die Mitarbeiter der Walliser Kanto- sorgliche Pflege und dem Seelsorgeteam des Spitalzentrums für Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. nalbank haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von die einfühlsame Begleitung. Brig-Glis, den 1. Februar 2005 ● Den zahlreichen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftungen, In christlicher Trauer: Charly Amacker Gaben zu Gunsten der Missionen der Ursulinerschwestern und der Ines und Horst Wittmann-Anthamatten, Brig-Glis Organisation «Nachbar in Not, Armut im Oberwallis», Gaben für Beat Anthamatten mit Lebenspartnerin Schwiegervater von Elmar Mathieu, Prokurist bei der Filiale späteren Grabschmuck sowie all denen, die den lieben Verstorbe- Astride Miethia, Brig-Glis Susten, und Onkel von Jeanine Pitteloud, Handlungsbevollmäch- nen auf seinem letzten Weg begleitet haben. Marc Anthamatten tigte bei der Abteilung Kommunikation und Marketing, in Kennt- Ebenfalls ganz herzlich danken möchten wir allen Verwandten, Claude Anthamatten nis zu setzen. Freunden und Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen Frieda Eyer-König mit Familie, Brig-Glis Für den Beerdigungsgottesdienst verweisen wir Sie auf die Anzei- während seines Lebens in Liebe und Freundschaft zugetan waren Albertine Burgener-Anthamatten mit Familie, Saas Balen ge der Familie. und ihm die letzte Ehre erwiesen haben. die Familien der verstorbenen Geschwister, Schwägerinnen Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung und Schwäger bleiben. sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Brig, im Februar 2005 Die Trauerfamilie Aufbahrung in der Taufkapelle von Brig heute Mittwoch ab 15.00 Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 3. Fe- DANKSAGUNG bruar 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Altersheims Für die liebe Anteilnahme, die wir Englischgruss in Brig-Glis. beim Hinschied und bei der Beerdi- DANKSAGUNG Diese Anzeige gilt als Einladung. gung unserer lieben Mutter, Schwie- germutter, Grossmutter, Urgrossmut- Für die vielen Beweise aufrichtiger ter, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anteilnahme beim Hinschied und bei Anverwandten der Beerdigung unseres lieben Edith Prumatt-Schnyder erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. Besonders danken wir Pater Ewald für seine tröstenden Abschieds- Charly Perren Mit tiefer Trauer und Betroffenheit müssen wir Ihnen mitteilen, worte, den mitzelebrierenden Geistlichen Pfarrer Pius Schnyder, dass unser Mitarbeiter und Freund danken wir von ganzem Herzen. Pfarrer Thomas Michlig, Pfarrer Jean-Marie Perrig und dem Besonders danken wir Pfarrer Pascal Venetz und Amadée Brigger Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- für die tröstenden Abschiedsworte, dem Organisten und dem Kir- Felix Dietschi dienstes. chenchor für die würdige Gestaltung des Gottesdienstes. Ein herzliches Vergelts Gott dem Hausarzt Dr. Roman Kuonen, der 10. 9. 1966 Ein spezieller Dank unserem Hausarzt Dr. Sieber, den Ärzten und Heimleitung und dem Pflegepersonal der Alterswohnung Sunnu- dem Pflegepersonal der Überwachungsstation Spital Brig, dem schii sowie allen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftungen, am 28. Januar 2005 gestorben ist. Jahrgang 1943 und den Fahnendelegationen, ganz besonders der Blumen, Kränzen und Gaben. Wir verlieren einen geschätzten Mitarbeiter und einen sehr lieben Musikgesellschaft «Hannigalp», Grächen, und des Turnvereins. Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Freund. Felix Dietschi ist 1999 als Produkt-Manager in die Firma Ganz speziellen Dank allen Spendern von hl. Messen, Blumen, die der lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe und SALOMON (SCHWEIZ) AG eingetreten und seit einem Jahr war Kränzen und Gaben für verschiedene Institutionen. Freundschaft begegnet sind und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. er im Aussendienst in der Westschweiz tätig. Von Herzen danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Gedenket ihrer weiterhin im Gebet und möge sie allen in guter Felix wird für alle, die im Laufe seines beruflichen Wirkens mit Bekannten, die ihm zu Lebzeiten Liebe und Verständnis für seine Erinnerung bleiben. ihm zusammenarbeiten durften, unvergessen bleiben. Krankheit entgegenbrachten. Erschmatt, im Februar 2005 Die Trauerfamilie Wir sprechen seiner Ehefrau und der Trauerfamilie unser herz- Ein grosses Dankeschön an seine sechs Kinder, welche die ganze lichstes Beileid aus. Beerdigung organisierten und zusammen den Lebenslauf schrie- SALOMON (SCHWEIZ) AG ben. Darauf war er sicher sehr stolz. Geschäftsleitung und Personal Gedenket seiner im Gebet und möge er in guter Erinnerung blei- Die Trauerfeier findet am Freitag, 4. Februar 2005, um 16.00 Uhr Für Todesanzeigen: ben. in der Eglise Crételle in 3975 Randogne (Nähe Montana) statt. E-Mail: [email protected] Grächen, im Februar 2005 Die Trauerfamilie WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 19 Studienerfolg Neues Vorstandsmitglied bei der AMVO Baltschie- der/Bern. – Am Mitt- 18. GV der Automechaniker-Meistervereinigung Oberwallis (AMVO) woch, 26. Ja- V i s p. – eing.) Am vergan- nuar, konnte genen Freitag hielt die Au- Fabian Pfam- tomechaniker-Meisterver- matter, des einigung Oberwallis die Idi und des Generalversammlung ab. Alex Pfam- Präsident John Ruffiner matter- begrüsste die zahlreich er- Schmid, das schienenen Mitglieder im Diplom als lic. phil. nat. Geo- Kongresszentrum La Poste graph in Empfang nehmen. Be- in Visp. Auch dieses Jahr reits zum Jahresbeginn konnte durfte sich die Vereinigung er seine Praktikumsstelle beim über Zuwachs von vier Bundesamt für Wasser und Diagnostikern freuen. Alles Gute zum 90. Geologie (BWG) antreten. Sekretär Kilian Heldner verlas Seine Eltern und sein Bruder das Protokoll der letzten Gene- S i d e r s. – Heute kann in sei- mit Freundin gratulieren ihm zu ralversammlung. John Ruffiner nem Heim Meinrad Werlen- seinem Abschluss und wün- liess in seinem Bericht das ver- Zenhäusern bei körperlicher schen ihm für seine berufliche gangene Vereinsjahr noch ein- und geistiger Frische seinen 90. Zukunft viel Erfolg. mal aufblühen. Im Zeichen der Geburtstag feiern. Geboren in stets gross geschriebenen Wei- Bürchen, lebte er mit seiner terbildung hatten die Mitglieder Frau Lia und seinen Kindern «Jedes Leben im März die Gelegenheit, sich zuerst in Bürchen und dann in in Informatik neue Fähigkeiten Leuk und Siders. Er war bis zu ist schützens- anzueignen. Das nicht unwich- seiner Pensionierung im Jahre tige Gebiet des Internet wurde 1977 Lehrer mit Leib und See- wert» den Teilnehmern in der Gewer- le. Erschmatt, Guttet, Leuk und beschule Brig professionell von Siders waren seine Stationen. Das Luzerner Kriminalgericht Geri Imhof näher gebracht. Mit Er nimmt noch immer regen hat ein klares Urteil im Fall des dem Ziel, einen Einblick in das Anteil am täglichen Geschehen, Todespflegers gefällt. Niemand Erstellen einer eigenen Home- wobei ihm der Sport, FC Sitten hat das Recht, Gott zu spielen. page zu erhalten, vermittelte und HC Siders, besonders am der Referent die grundlegenden Herzen liegt. Er freut sich, Kenntnisse. Die Anwesenden wenn Besuch angesagt ist, denn wurden motiviert, sich dem Von links: der alte Sekretär Kilian Heldner, Präsident John Ruffiner und der neue Sekretär Damian bei dieser Gelegenheit darf ein Thema zu stellen. Die Präsenz Eyer. Jass nicht fehlen. Seine Frau Lebenslänglich ist deshalb für im Internet ist heutzutage ein Lia, die ihn mit viel Hingabe die Tötung von 25 älteren Men- Muss, um ein Geschäft erfolg- von Robotern unrentabel ma- Guido Williner präsentierte die Applaus in den Vorstand aufge- und Treue umsorgt, seine drei schen innert sechs Jahren abso- reich zu betreiben. chen. Am Abend begann eine neuen Berufsnamen, die bald nommen. Kinder, seine Kindeskinder, lut gerechtfertigt. Das Auslö- Im Mai widmete man sich dem Zeitreise ins Mittelalter. Auf ei- die jetzigen ablösen werden. Verwandte, Freunde und Be- schen von Leben ist nicht ent- Kegeln. Fachkundig vermittelte ner historischen Burg schmau- Bei der Zusammenkunft im No- Vier neue Mitglieder kannte wünschen ihm von schuldbar. der aktive Kegler Amadé Weis- sten die Anwesenden ein vor- vember gestalteten die Mitglie- Nach einem Jahr mit aktivem ganzem Herzen alles Liebe und Gleichzeitig aber werden in der sen den Anwesenden techni- zügliches Mahl in ritterlicher der das Jahresprogramm für das Mitwirken im Vereinsleben Gute zum 90. Geburtstag. Sie Schweiz tausende von ungebo- sche Raffinessen. So manches Manier. Auf der Rückreise kommende Vereinsjahr. wurden in den Personen von alle hoffen, dass er noch viele renen Kindern abgetrieben. neue Talent wurde entdeckt. stand noch der Besuch des Mer- Erneut konnte der Eignungstest Silvan Amherd, Heinz Biffiger, heitere Momente im Kreise sei- Kinder, die nie die Möglichkeit cedes-Museums auf dem Pro- mit zahlreichen Teilnehmern Manfred Brantschen und Mi- ner Familie verbringen kann. zum Leben bekamen. Warum Porsche ganz nah gramm. Die Automobilge- gegen Ende des Jahres durchge- chael Aufdenblatten vier junge gibt es denn hier nicht auch eine Nach der Sommerpause führte schichte präsentierte sich von führt werden und zeigte, dass Diagnostiker in die Vereinigung allgemeine Empörung? Das die Bildungsreise nach Deutsch- den Anfängen der grossen Tüft- das Interesse an den attraktiven aufgenommen. Aus verschiede- Gegenteil ist der Fall. Diese Art land in die Heimat von Porsche. ler bis zum hochmodernen For- Berufen der Automobilbranche nen Gründen musste die Verei- der Tötung ist legal und wird Die von Thomas Krebs und mel-1-Boliden. Jedem wurde vorhanden ist. nigung auch fünf Abgänge zur sogar von der Krankenkasse be- Claude Schiffmann organisierte noch mal bewusst, wie hoch ste- Kenntnis nehmen. Daniel Cle- zahlt. Reise liess das Herz von so hend die Technik heutzutage ist. Neuer Sekretär menz erklärte sich bereit, die Jedes Leben ist wertvoll und manchem Teilnehmer höher Im Oktober fand die alljährliche Nach vierjähriger Amtszeit trat Nachfolge von Leo Gruber als schützenswert. Das von alten schlagen. Hautnah konnte der Sitzung zusammen mit dem Kilian Heldner vom Vorstand Pressechef anzutreten. Menschen genauso wie von un- Zusammenbau von hochmoder- AGVS statt. Patrick Ruff von zurück. Der Präsident würdigte Für die kommenden Anlässe geborenen. Ich hoffe, dass wir nen Motoren begutachtet wer- der Zürich-Versicherung gab seine Arbeit mit einem Präsent werden die frisch gebackenen uns dessen bewusst werden. Vor den. Die Entstehung dieser fas- kompetent Auskunft über das und dankte ihm für sein grosses Oberwalliser Automobildia- allem nach einem solchen Fall. zinierenden Sportwagen begei- Versicherungswesen im Gara- Engagement für den AMVO gnostiker eingeladen, um einen Pirmin Müller, Neuenkirch sterte die Autofreaks, werden gengewerbe. Auch dieses Jahr während seiner Amtszeit. Als Einblick in die Berufsvereini- diese Automobile doch noch wurden die besten Absolventen Nachfolger konnte Damian Ey- gung zu bekommen. Die Anzeige, mit sehr viel Handarbeit herge- der Lehrabschlussprüfung der er gewonnen werden. Er wurde Die Versammlung wurde mit das beste Mittel stellt, da die verhältnismässig Berufe Automechaniker und von der Versammlung einstim- einem gemeinsamen Nachtes- kleinen Stückzahlen den Einsatz Automonteur ausgezeichnet. mig gewählt und mit grossem sen geschlossen. zum schnellen Erfolg! Viel Glück zum 90. Beförderungen und Mutationen L a l d e n. – Heute Mittwoch, den 2. Februar, am Feste Maria Lichtmesse, feiert Viktor Schnydrig seinen 90. Geburts- Auf den 1. Januar 2005 vom Bundesrat ernannt tag. Er erfreut sich noch guter körperlicher Verfassung und O b e r w a l l i s. – (wb) Auf 1988 Oblt EM bat fus mont 9 – Beförderungen Stab FU Br 41 – 2005 Major i Log Bat 51. geistiger Beweglichkeit. Sein den Jahreswechsel veröf- 1992 Hptm EM bat fus mont 9 Gst Stab FU Br 41. Leben ist etwas ruhiger gewor- fentlicht die Offiziersge- – 1993 Hptm EM bat fus mont zum Oberstleutnant Beförderungen den. Er nimmt rege am tägli- sellschaft Oberwallis, die 6 – 1994 Hptm Stab Vsg Rgt 12 Oberstlt Marcel Murmann, Major i Gst Simon Urfer, Wi- zum Hauptmann chen Geschehen teil und hält von Oberstlt Andreas Bi- – 1996 Major Stab Vsg Rgt 12 Kippel den (AG) Hptm Udo Heinzmann, Will sich durch Radio, Fernsehen ner aus Zermatt präsidiert – 1998 Major EM br ter 10 – geboren am geboren am (ZH) und Tageszeitung auf dem Lau- wird, die Beförderungen 1999 Major ASTT 225.0, Ver- 22. August 18. April Jahrgang 1974 fenden. Das Wohl seiner gros- und Mutationen in der teidigungsattaché – 2001 1962 1973 Funktion/Einheit: Kdt Geb Inf sen Familie liegt ihm am Her- OGO. Die Beförderungen Oberstlt ASTT 225.0, Verteidi- Sachbearbei- ledig Kp 17/2 zen und für Gesellschaft und im Offizierskorps werden gungsattaché – 2005 Oberst ter LW Dipl. Math. Besuch hat er immer Zeit. Beim jeweils vom Bundesrat ASTT 225.0, Verteidigungs- verheiratet ETH Beförderungen «Jokern» fordert er seine Frau vorgenommen. Mit Franz- attaché. mit Maria, Burger von zum Leutnant Marie gerne heraus. Josef Amacker aus geb. Meyer, Täuffelen Lt Thomas Theler, Ausser- Seine Frau und die acht Kinder Eischoll und Pius Brant- Vater von (BE) berg mit ihren Familien gratulieren schen aus Randa wurden Oberst i Gst Pius Brantschen, drei Töchtern Jahrgang 1983 herzlich zu diesem hohen Ge- zwei Offiziere zum Oberst Merligen Burger von Funktion/Einheit: Of Ristl Kp burtstag und wünschen dem Ju- befördert. Marcel Mur- geboren am Kippel. 16/2 bilar weiterhin gute Gesundheit mann aus Kippel wird neu- 4. Dezember Militärische Laufbahn: Militärische Laufbahn: und viele schöne, frohe und er Oberstleutnant und mit 1963 1984 Lt cp trm I/10 – 1990 Oblt 1995 Lt Geb Füs Kp I/89 – Mutationen gemütliche Stunden im Kreise Rudolf Kimmig, Simon FBO, Stabs- Betr Kp I/31 – 1999 Hptm Stab 2000 Oblt Geb Füs Kp II/88 – Oberst i Gst André Mudry, seiner Familie. Urfer und Damian Walker chef der Mi- Spit Abt 53 – 2001 Major Stab 2001 Hptm Geb Füs Kp II/88 – Salgesch, Jahrgang 1964, Chef zählt das Oberwallis drei litärischen LW – 2005 Oberstlt Stab Kdo 2004 Hptm Betr Det Log Br 1 – Kant Ter Vrb Stab VS/Ter Reg neue Offiziere im Majors- Sicherheit Ausb LW. 2004 Major i Gst Stab Log Br 1 Zum 70. rang. ledig 1. Oberstlt i Gst Franz-Josef Burger von Beförderungen Amherd, Gamsen, 1964, ZSO Geburtstag Randa und zum Major Major Damian Walker, Bitsch KdtTer Reg 1/Stab Ter Reg 1 St. Niklaus. – Beförderungen Zermatt. Major i Gst Rudolf Kimmig, geboren am Oberstlt i Gst Benno Imober- Heute feiert zum Oberst Brig 7. Dezember dorf, Sirnach, 1970, Abt Kdt/M in ihrem Oberst Franz-Josef Amacker, Militärische Laufbahn: geboren am 1972 Flab Abt 54 Heim «uf dä Washington D.C. 1986 Lt Fest Kp I/7 – 1989 Lt 20. Juni 1973 verheiratet Oberstlt Alain Bützberger, Meiggru» geboren am Fest Flt Kp 7 – 1992 Oblt Fest verheiratet mit Silvia Brig, 1962, Fhr Geh/Ter Br 1 Martha Truf- 1. Mai 1960 Flt Kp 7 – 1993 Oblt Fest Kp mit Nathalie geb. Perler Major Philipp Näpfli, Visp, fer-Brant- Stellvertre- I/7 – 1994 Hptm Fest Kp I/7 – geb. Jossen Poststellen- 1965, Auditor/Militärgericht 4 schen ihren tender Vertei- 1995 Hptm Fest Art Kp II/6 – Berufsoffi- leiter Major Alexander Schmid, 70. Geburts- digungs- 1998 Hptm Stab Fest Br 23 – zier Burger von Glis, 1964, Abt Kdt ai/L Flab tag. Dazu attaché 1998 Hptm i Gst Stab Fest Br Burger von Bitsch Lwf Abt 14 gratulieren verheiratet 23 – 1998 Major i Gst Stab Fest Ausserberg. Hptm Franz Ruppen, Naters, ihr ganz herzlich ihr Gatte mit Jean- Br 23 – 1999 Major i Gst Fest 1971, UR Anw/Militärgericht 4 Auxilius, ihre sieben Kinder, Adèle Art Abt 6 – 2000 Oberstlt i Gst Militärische Laufbahn: Oblt Matthias Eggel, Brig- Schwiegertöchter, Schwieger- Amacker, Va- Fest Art Abt 6 – 2002 Oberstlt i 1994 Lt Spit Abt 53 – 1995 Lt Glis, 1978, LW Of sohn und ihre elf Enkelkinder. ter von zwei Gst Stab Fest Br 23 – 2004 Militärische Laufbahn: Vsg Stabskp 122 – 1997 Lt FLINTE/LW Uem Kp 52 Sie wünschen ihr viel Glück Kindern Burger von Eischoll. Oberstlt i Gst Stab Mil Sich – 1997 Lt Fest Flt Kp 6 – 2000 Betrst Kp IV/121 – 1999 Hptm Lt Christian Cina, Salgesch, und Gottes Segen, vor allem Militärische Laufbahn: 2005 Oberst i Gst Stab Mil Oblt HQ Kp I/23 – 2001 Hptm Vsg Bat 121 – 2004 Hptm Mob 1980, FULW Of IMFS/LW aber gute Gesundheit. 1982 Lt cp fus mont III/9 – Sich. HQ Kp I/23 – 2004 Major i Gst Log Bat 51 – 2005 Major Mob Uem Kp 52. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 20 Vom Zauber historischer Dampffahrzeuge A 3/5 Tigerli, Elefant & Co. – Ein Bildband von Christian Zellweger und SBB Historic

Vor einem Jahr wurde die einzi- ge noch erhaltene und verkehrs- tüchtige Schnellzugs-Dampflo- komotive der SBB – die A 3/5 705 – 100 Jahre alt. Das noch lebendige und gehegte Zeugnis aus dem Dampfzeitalter ist den Lokomotivführern des SBB- Depots Brig, insbesondere im Kreis der Pensionierten, noch aus eigener Erfahrung bekannt. Der eine oder andere hat die A 3/5 705 noch eigenhändig unter Dampf als bewundernswerte Zugkraft zu Fototerminen oder an Fahrten zu erinnerungswür- digen Bahnjubiläen gesteuert. * Das «Tigerli» – eine dieser Inzwischen steht die 100-Jahr- Dampflokomotiven leistete un- Feier des Simplontunnels bevor. ter der Bezeichnung E 3/3 im In diesem Zusammenhang sind Rangierdienst des Bahnhofs wir der Wette so gut wie sicher, Brig ihren Dienst. dass die dampfende Schnell- zugslokomotive im nächsten bahnen. In seinem Buch er- Jahr im Rahmen des Simplon- wähnt und beschreibt Zellweger jubiläums auf dem Kernstück weitere Dampffahrzeuge aus der Simplonlinie – auf der Tun- dem Bestand von SBB Historic, nelstrecke – die Pionierzeit der darunter der «Elefant» C 5/6, Jura-Simplon-Bahn zurückru- der Habersack» Eb 3/5, die aus fen wird. Das Unikat im Park dem Jahr 1858 stammende En- der SBB würde auf der heutigen gerth-Stütztenderlokomotive Ec Simplonlinie ihre Jubiläums- 2/5 «Genf», die Centralbahn- show auf angestammten Glei- Mallet Ed 2x2/2 m, die bekann- sen absolvieren. Dies stimmt te «Limmat» der Spanisch-Bröt- insofern, weil sich die A 3/4 li-Bahn, der Dampftriebwagen 705 aus den Prototypen ent- CZm 1/2 der einstigen Uerikon- wickelte, die 1902 knapp vor Die A 3/5 705 ist die einzige noch existierende Schnellzugs-Dampflokomotive im Park der SBB. Als Baujahr des betriebsfähigen Unikats Bauma-Bahn und die legendäre der Verstaatlichung von der Ju- gilt das Jahr 1904, der Kessel stammt aus dem Jahr 1953. Auf der schweizerischen Simplonlinie, mit Aufenthalt in Brig, war die A 3/5 705 Dampfschneeschleuder «Ro- ra-Simplon-Bahn in Betrieb ge- an Einsätzen 1990/91 anlässlich des Jubiläums «100 Jahre Jura-Simplon-Bahn» zu sehen. tary» der ehemaligen Gotthard- nommen worden sind. Ihr bahn. Sie alle künden von einer Pflichtenheft schrieb die terthur SLM insgesamt 107 Überhitzer auf Heissdampfbe- her unveröffentlichte Bilder set- an Zellweger. Die ersten Trieb- Zeit, in der Bahnfahren noch als Führung eines 300 t schweren weitere derartige Maschinen, trieb umgerüstet. Kürzlich er- zen dem Lokomotiv-Unikat A fahrzeuge dieses Typs – die spä- Erlebnis galt, selbst wenn der Zuges mit einer Fahrgeschwin- die bei geringen Abänderungen schien im AS Verlag das Buch 3/4 705 ein optisches Denkmal. teren E 3/3 – beschafften noch Russ in Kleidern und Haaren digkeit von 50 km/h auf einer eine auf 100 km/h angehobene «A 3/5, Tigerli, Elefant & Co.» * die Privatbahnen, die Schweize- hängen blieb. gtg Steigung von 10 Promillen vor. maximale Geschwindigkeit er- von Christian Zellweger und In den Titel seines Buches erhob rische Centralbahn (SCB) und Christian Zellweger, SBB Historic In der Folge beschafften die reichen konnten. Bis 1923 wur- SBB Historic. Die Publikation der Autor das «Tigerli», nicht die Jura-Simplon-Bahn (JS). A 3/5 Tigerli, Elefant & Co. SBB von 1904 bis 1909 bei der de die Hälfte dieser Lokomoti- führt in die Geschichte der his- zu Unrecht. «Klein, anspruchs- Viele dieser «Tigerlis» fanden Das Erbe des Dampfzeitalters 160 Seiten, 195 Abbildungen, ein- und vier- Schweizerischen Lokomotiven- ven mit dem die Wirtschaftlich- torischen Dampffahrzeuge. los, zugkräftig und flink» waren nach ihrem Auszug von den farbig, 23x24,5 cm, Fr. 54.–. und Maschinenfabrik Win- keit erhöhenden Schmidt’schen Zahlreiche seltene und oft bis- diese «Tigerli», schreibt Christi- SBB neue Aufgaben bei Werks- ISBN 3-909111-09-2 www.as-verlag. ch

Anzeige

Grossratswahlen 2005 CVPO. Ideen, die Zukunft haben … Nachhaltiger Tourismus, sichere Verbindungen

Grossratskandidat Grossratskandidat Suppleantenkandidat GrossratskandidatGrossratskandidat Suppleantenkandidatin Hans-Ulrich Weger Benjamin Ritz Martin Bittel Dr. Marcel Mangisch Franziska Schmid Geboren am 22. Juli 1972 Geboren am 18. Dezember 1966 Geboren 17. Januar 1971 Geboren am 2. Oktober 1954 Geboren am 28. Januar 1978 Wohnort: Bitsch Wohnort: Mörel Wohnort: Münster-Geschinen Wohnort: Blitzingen Wohnort: Bellwald Verheiratet mit Anita Schmidt, Ledig 2 Söhne Beruf: Ledig Ledig Verheiratet, 2 Kinder Beruf: Sonderschullehrerin an der Advokat und Notar Heilpädagogischen Schule Glis Beruf: Beruf: Beruf: Dozent Tourismusfachschule Siders Dipl. Baumeister Kommunikationsfachmann Kaufmann Öffentliche Tätigkeit Öffentliche Tätigkeit •Vorstandsmitglied JCVPO seit 1998 Öffentliche Tätigkeit Öffentliche Tätigkeit Öffentliche Tätigkeit • Gemeinderat 1984–1992 •Präsidentin JCVPO seit 2001 • Gemeinderat Geschinen • Gemeindepräsident 1992–1996 • Gemeinderat Bellwald • Grossrat seit 2001 •Präsidiumsmitglied CVPO seit 2001 • 1. Vizepräsident des Grossen Rates •Suppleantin seit 2001 Hobbys: Hobbys: Hobbys: Kochen, Ski fahren, Reisen Ski fahren, Wandern Fussball, Familie Hobbys: Hobbys: Wandern, Ski fahren, Reisen, Musikgesellschaft «Eintracht» Mörel, Bitscher Chor Wandern, Politik

CVP Goms CVP Östlich Raron Liste 2 ✓ Liste 2 ✓

CVPO-Wahlveranstaltung Bezirke Goms und Östlich Raron: Heute Mittwoch um 19.00 Uhr im Hotel Relais Walker, Mörel SKI-WM BORMIO Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 21

Saletti Die Kitzbühler und die Adelbodner mit ihren Renn-Logos auf der stol- zen Brust, die in diesen Tagen in Bormio weilen und vor einem Teller Pasta hocken, sind enttäuscht. Sehr enttäuscht sogar. Zu Hause an den Weltcup- Sausen sind sie anderes gewohnt – tausende Zu- schauer, Open-Air-Stim- mung. An beiden Super-G’s am ersten WM-Wochenende im Veltlin hingegen wa- rens gerade mal knapp 5000 Zuschauer, die Stim- mung entsprechend trist. Die Tribünenplätze kosten 200 Franken, für diejeni- gen bei der Abfahrt der Männer muss man sogar 250 Franken locker ma- chen. Selbst am steilen Streckennrand blätterte man immer noch einen Fünfziger hin. Und das, um einen wie Prinz Hubertus von Ho- henlohe zu sehen, den Jet- Setter auf Abruf? Einen, der bei Damen erste Wahl ist, im Skirennen jedoch allerletzte? Silvan Zurbriggen als gefragter Interviewpartner: «...eines der geilsten Rennen.» Foto wb Nun, die Preise werden subito angepasst, das OK hat seinen Fehler eingese- hen, sogar eine Presse- konferenz durchgeführt. Auch Alberto Tomba hat Hat die Kombination Zukunft? die Preispolitik in seiner gewohnt direkten Art eine grosse Dummheit ge- Der Stellenwert des Mischrennens aus Abfahrt und Slalom wird immer wieder in Frage gestellt. schumpfen. Doch die Crux einer sol- Vielleicht ändert die neue Carving-Generation und die Super-Kombi daran etwas chen WM ist vor allem die Dauer der Veranstaltung. Die Kombination ist der Polig und Martin Gianfranco voller, weil er viel über die kom- go zählen. Fiescher Albrecht wurde Vierter. Zwei Wochen, das ist ja so Zehnkampf im Skirenn- Gold und Silber. Dabei kennen plexen Fähigkeiten eines Fah- Polyvalente Fahrer sind in letz- Interessanter wäre die umge- lang wie Olympische sport. Doch so richtig ernst wir Matt doch als reinen Sla- rers aussagt. ter Zeit in der Tat häufiger auf kehrte Reihenfolge, zuerst die Sommerspiele in Athen. wird sie nicht immer ge- lomkünstler, einen durchaus be- Die Frage ist für die Schweiz in- den Pisten aufgetaucht. Einer Abfahrt, und erst dann der Sla- Nur hat es in Bormio le- nommen. Was nun? gnadeten, aber einen eindimen- sofern von Interesse, weil Silvan wie Massimiliano Blardone bei- lomlauf. Das brächte ein höhe- diglich zehn Rennen à sionalen Rennfahrer. Und die Zurbriggen und Daniel Albrecht spielsweise, der ausschliesslich res Mass an Spannung, doch vielleicht zwei Stunden, Roman Lareida, Bormio beiden anderen sagen Ihnen Fahrer von ausgesprochen viel- auf den Riesen setzt, entspricht dann wäre gemäss Rufener der Montag bis Donnerstag in wohl wenig bis nichts. fältiger Qualität sind und in Zu- nicht dem bei Swiss Ski verfolg- Versuch für Speedfahrer zu dieser ersten Woche ist Was finden Sie besser: Sexy Ganz anders die letzte WM in kunft ein Wörtchen mitreden ten Modell. gross, nur die Abfahrt quasi als wettkampffrei. oder wertvoll? St. Moritz. dürften. Wird damit also auch die Kom- Trainingszweck zu missbrau- Wen wunderts also, dass Diese Frage kann man auch im Auf dem Podest Bode Miller, Zurbriggen scheint von der bination bedeutender? chen, um dann auszusteigen. die Gassen im schmucken Skirennsport stellen. Denn am Lasse Kjus und Kjetil Andre Konstellation zwar eher ein Rufener jedenfalls sieht eine gu- Das wahre Schweizer Kombi- Städtchen leer sind, ein Donnerstag und Freitag steht an Aamodt, drei absolute Schwer- Speedfahrer zu sein, doch seine te Zukunft für das Mischrennen Urgestein war Paul Accola. Er Stuhl in einem der weni- den Weltmeisterschaften eine gewichte, drei Musketiere im grössten Erfolge hat er bislang aus Abfahrt und Slalom. «Die hat hier an grossen Welt-Titel- gen Restaurants immer zu Disziplin an, die wahrscheinlich Skizirkus, drei Ausnahmekön- im Slalom erreicht, und Al- junge Carving-Generation kämpfen insgesamt vier Medail- haben ist? Das freilich so lange schon diskutiert wird, ner. Die beiden Norweger haben brecht liegt im Trend, weil er kommt der Kombination be- len gewonnen, eine Silber und soll sich schon bald än- wie es sie gibt. zusammen an Weltmeisterschaf- mit einem 11. Rang das beste stimmt zugute.» drei Bronze. dern. So hoffen all diejeni- Über die Kombination, so etwas ten und Olympischen Winter- Weltcupresultat des Winters in Immer wieder wurde in der Ver- Zur Super-Kombination, wie sie gen, für die die WM erst wie den Zehnkampf des weissen spielen 13 (!) Medaillen gewon- der Basis-Disziplin Riesensla- gangenheit getüftelt, was nun in Wengen gefahren wurde, an diesem Wochenende Sports, findet man Bewunderer nen. Und Silvan Zurbriggen lom geschafft hat. das beste Modell sei, eine Revo- meinte «Pöili»: «Das ist die Zu- mit den Abfahrten so rich- wie auch Lästerer. Dabei handelt nennt den Dreikampf im Enga- Nicht von ungefähr hat Herren- lution gab es indes nie. Zuletzt kunft dieser Disziplin.» tig beginnt. es sich beim Sieger um den din noch heute «eines der geils- chef Martin Rufener kürzlich im aber fand in Wengen eine Pre- Und in seiner unnachahmlichen Übrigens, es gibt auch komplettesten Skifahrer. ten Rennen». Interview mit dem «Walliser miere statt: Zuerst nur ein Lauf Art fügte er kurz und gut noch Schlaue. Papa Dorfmeis- Oder eben doch nicht? Die Frage bleibt aber: Ist es nun Boten» davon gesprochen, dass Slalom und dann die Abfahrt. hinzu: «Das habe ich übrigens ter etwa, der von der Mi- Schauen wir einmal auf die WM besser, ein Spezialist zu sein man auf das Oberwalliser Duo Rufener: «Es muss schnell ge- schon vor 15 Jahren gesagt.» chaela, kam nach diversen 2001 in St. Anton und die Olym- oder ein Allrounder? in den nächsten Jahren sehr zäh- hen und ausgeglichener sein. Für den Weltcupkalender Verhandlungsrunden zu piade 1992 in Albertville zu- Ein Titel in einer Spezialdiszi- le. «Sie sollen zu unseren Zug- Mit zwei Slalomläufen war das 2005/06 sind denn auch neu vier einem Tribünenplatz für rück. Da gewannen der Österrei- plin ist sexier, weil er den Fans pferden werden.» In der aktuel- nicht der Fall.» Gewonnen hat Kombinationen vorgesehen. In gerade mal 19 Euro. cher Mario Matt Kombi-Silber, in Erinnerung bleibt. Ein Sieg in len Form darf man dazu auch im Berner Oberland Benjamin Kitzbühel und Wengen, in Cha- Roman Lareida und die beiden Italiener Josef der Kombination dagegen wert- den Unterwalliser Didier Defa- Raich vor Kjus und Defago, der monix und Val d’Isère. «In der Kombination kann am meisten passieren» Kombifahrer Silvan Zurbriggen und Daniel Albrecht im Kurzinterview rlr) Silvan Zurbriggen ming und Kitzbühel (Red. nur Kombination? das Abfahrtstraining schmerz- und Daniel Albrecht, bei- einmal 20.) habe ich Tribut «Kjus, Svindal, Walchhofer feri absolvieren können, das de haben in der Vergan- zollen müssen für das strenge und Bourgeat.» erste Mal übrigens.» genheit gezeigt, zu was sie Programm zuvor, das stimmt. in der Kombination fähig Aber zuletzt habe ich zu Hause Und Zurbriggen. Ist eine Kombi-Medaille und sind. Und am WM-Ren- viel geschlafen, habe dem «Ich will eine gute Leistung eine Spezial-Medaille gleich nen? Zwei Kurz-Inter- Körper Ruhe gegönnt, ging zeigen, und der Rest kommt viel wert? views zwei Tage vor dem spazieren.» von alleine. Immer schön am «Das kommt darauf an, was Ernsteinsatz. Boden bleiben.» für einen persönlichen Reiz Nur Slalom war ja nie ein The- der Fahrer hat. Wenn einer alle WB: Silvan Zurbriggen, in ma, das ist zu gefährlich. Ist Daniel Albrecht, Sie kom- vier Disiplinen gut fährt, dann der ersten Trainingsabfahrt die zunehmende Ausweitung men soeben vom Thermal- ist er komplett, wenn nicht, sah man sie kaum in der Ho- auf andere Disziplinen der bad? eben nicht. Wenn ich in der cke, in der zweiten sah das Grund, warum es derzeit nicht «Ja, die Wärme tut meinem Kombination vor Bode Miller alles viel aggressiver aus. mehr zu Spitzenrängen reicht? Rücken gut, am letzten Wo- bin, dann können Sie sich vor- Sind Sie müde? «Das ist klar, aber ich denke chenende konnte ich nicht ein- stellen, was für einen Stellen- «Nein, ich fühle mich topfit. mit diesem Programm voraus, mal laufen.» wert das hat.» Dass ich im ersten Testlauf ich denke nicht an ein Rennen, nicht immer in der Hocke ge- sondern an die Zukunft. Ich Was war passiert? In der Kombination von fahren bin, hat mit der Körper- sammle jetzt viel Erfahrung.» «Es passierte im Slalomtraining, Wengen wurden Sie Vierter. spannung zu tun. Das ist im- es kam nicht einmal zu einem Das macht Appetit, oder? mer so bei mir, ich muss zuerst Nervt es Sie, aufgrund Ihres Sturz. Der Lendenwirbel hat «Da sind viele rausgeflogen.» Vertrauen finden, in die Ski Namens stets auf Pirmin sich verklemmt. Das hat grosse usw. Erst dann kann ich mehr Zurbriggen angesprochen zu Schmerzen verursacht.» Doch die grössten Chancen geben. Das ist in meinem Fall werden? bieten sich jetzt. normal, es ist immer so, dass «Pirmin, das ist lange her, es Techniktrainer Sepp Brun- «Die Chancen sind dort am ich mich steigere.» hat sich viel verändert inzwi- ner meinte heute, es gehe für grössten, weil in der Kombina- schen, das kann man nicht ver- die Kombination vom Don- tion am meisten passieren Trotzdem, Sie sind ein Viel- gleichen, er war ein anderes nerstag auf. kann.» fahrer. Nicht Angst von einer Kaliber. Nein, wir haben Kon- «Bevor ich hier angekommen zu grossen Belastung? takt und reden oft miteinan- war, war ich noch in Leuker- «Meine Vielseitigkeit macht ja der.» Daniel Albrecht: «Wenn ich in der Kombination vor Bode Miller bad bei Dr. Spring. Es wird Silvan Zurbriggen und Dani- alles auch so schwierig. In den bin, dann können Sie sich vorstellen, was für einen Stellenwert das knapp, aber es dürfte tatsäch- el Albrecht, wir danken für letzten Rennen von Schlad- Wer sind die Favoriten in der hat.» Foto Keystone lich aufgehen. Heute habe ich das kurze Gespräch. SKI-WM BORMIO Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 22

WM-Splitter

Bode Millers Freundin. Am Drei Fahrer – zwei Plätze Montag ist Claudia Toth in Bormio eingetroffen. Die 23- jährige Kitzbühelerin ist Stu- Der Wind als Spielverderber: Schweizer Abfahrts-Quartett wird von den Trainern bestimmt dentin der Wirschaftswissen- schaften und als Skip der ös- (Si) Das zweite Training terreichischen Curlerinnen zur WM-Abfahrt vom im Dezember in Sofia in die Samstag brachte keinen zehn Nationen umfassende Aufschluss, wer neben EM-A-Gruppe aufgestiegen. Bruno Kernen und Am- Der Grund, weshalb um ihr brosi Hoffmann ins Erscheinen aber soviel Auf- Schweizer Team rutscht. hebens gemacht wird, ist ein Wegen des Windes wurde anderer: Claudia Toth ist Bo- das Training nicht als Aus- de Millers neue Freundin. scheidung gewertet. Nun wird es einen Trainer-Ent- Vorsichtiger Präsident. scheid geben. Normalerweise müsse er eine Eigentlich hätte am Dienstag Rede halten nach einem Me- der dritte der vier WM-Starter daillengewinn, sagte Swiss- ermittelt werden sollen. Doch Ski-Präsident Duri Bezzola die Bedingungen hätten keine beim Medien-Abend in der reguläre Qualifikation zugelas- Casa Svizzera. «Da ich aber sen, darüber waren sich alle nicht sicher bin, ob es über- einig. «Der Wind und die haupt noch eine solche Gele- schlechte Sicht waren sehr genheit gibt, rede ich schon problematisch. Die Entschei- jetzt», erklärte Bezzola... dung der Trainer, die uns kurz vor dem Start orientiert hatten, Thermen. Bormio ist neben dass es keine Ausscheidung Wintersport und gutem Essen gibt, war sicher korrekt», sagte auch für seine Thermalkuren beispielsweise Didier Défago, bekannt. Gleich neun warme der als Fünfter der beste Quellen gibt es in der Umge- Schweizer war. Seine Konkur- bung. Dies nutzte auch der renten um die beiden verblei- junge Walliser Daniel Al- benden Plätze, Jürg Grünenfel- brecht, der sich letzten Don- der (8.) und Silvan Zurbriggen nerstag im Slalomtraining ei- (9.), liess er um 19 respektive nen Rückenwirbel einklemm- um 28 Hundertstel hinter sich. te. Neben Therapie war viel Diskussionen, das ist an einer Baden angesagt, zunächst in WM unvermeidlich, gab es je- Leukerbad, danach in Bormio. doch um das weitere Vorgehen, «Am Dienstag konnte ich erst- wie die beiden restlichen mals wieder einigermassen Schweizer Abfahrer zu ermit- Didier Défago: «Der Wind und die schlechte Sicht waren sehr problematisch.» Foto Keystone gut laufen», so Albrecht. teln sind. Silvan Zurbriggen, der am Donnerstag in der Kom- Kombinations-Abfahrt be- die Abfahrt vom Samstag hätte noch immer drei Plätze zu ver- ckel (Gb) 0,47. 4. Kurt Sulzenbacher Are 2007. 732 Tage vor Be- bination zu seinem ersten WM- stimmt. «Als Bewertungs- es eigentlich noch die Möglich- geben haben, verzichteten we- (Ö) 0,51. 5. Didier Défago (Sz) 0,56. ginn der WM 2007 haben die 6. Daron Rahlves (USA) 0,61. 7. Bru- Einsatz kommt, erklärte katego- Grundlage gelten die zweite keit gegeben, am Freitag im gen der schwierigen Bedingun- no Kernen (Sz) 0,67. 8. Jürg Grünen- schwedischen Organisatoren risch: «Im Training vom Mitt- Saisonhälfte und die Eindrücke letzten Training eine Ausschei- gen auf eine Ausscheidung. felder (Sz) 0,75. 9. Silvan Zurbriggen aus Are in Bormio die nächs- woch starte ich nicht. Das wäre im Training», erklärte Cheftrai- dung anzusetzen. Das aller- Christoph Gruber und Fritz (Sz) 0,84. 10. Kristian Ghedina (It) ten Titelkämpfe präsentiert. nach meinen zahlreichen Ein- ner Martin Rufener. Für Zur- dings wollte Rufener nicht, zu- Strobl fuhren auf der verkürzten 0,85. – Ferner: 13. Marco Büchel In Are wird es wie schon in sätzen der letzten Zeit definitiv briggen und Défago bietet sich mal im Rennen vom Samstag Strecke ab Kombinationsstart (Lie) 1,35. 15. Werner Franz (Ö) 1,54. St. Anton und St. Moritz wie- 18. Hermann Maier (Ö) 1,69. 26. Jo- zu viel.» Später wurde auch Dé- zudem auch die Gelegenheit, keiner «blau» im Ziel ankom- dennoch die schnellsten Zeiten. hann Grugger (Ö) 2,56. 30. Ambrosi der kompakte Weltmeister- fago, wie Zurbriggen als Kom- sich über die Kombi-Abfahrt zu men soll, nur weil er sich am Sie stehen in Konkurrenz zu Hoffmann (Sz) 3,07. 34. Bode Miller schaften geben, denn im Ge- binierer vorgesehen, für das empfehlen. Vortag noch qualifizieren muss- Werner Franz (15.) und Her- (Sz) 3,72. 35. Benjamin Raich (Ö) gensatz zu Bormio münden Mittwochs-Training dispen- Für die Kombination sind sechs te. mann Maier (18.). Noch immer 3,76. 41. Daniel Albrecht (Sz) 4,73. in zwei Jahren alle Rennen 50. Marc Berthod (Sz) 6,36. – 61 Fah- siert. Fahrer gemeldet (Zurbriggen, Das Training vom Dienstag also muss der Superstar aus rer gestartet, 59 klassiert. – Nicht ge- wieder in einem Ziel. Dafür Damit ist auch klar, dass es kei- Défago, Daniel Albrecht, Marc brachte nicht nur den Schwei- Flachau um seine Nomination startet u.a.: Michael Walchhofer (Ö), wird man in Schweden 40 ne weiteren Schweizer Aus- Berthod, Bruno Kernen und zern keine neuen Erkenntnisse. zittern. Kjetil André Aamodt (No) und Lasse Millionen Euro in die Hand scheidungen mehr geben wird. Ambrosi Hoffmann). Die ge- Auch die Österreicher, die ne- Kjus (No). nehmen. Allein 13 Millionen Bormio. Zweites Training zur Män- Die weiteren Starter neben Ker- naue Zusammensetzung des ben den gesetzten Michael ner-Abfahrt vom Samstag: 1. Chris- Technische Daten: Piste Stelvio, fliessen in den Umbau der nen und Hoffmann werden per Schweizer Quartetts wird heute Walchhofer (er pausierte vorge- toph Gruber (Ö) 1:54,13. 2. Fritz 2926 m Länge, 892 m HD, 37 Tore, von Bernhard Russi konzi- Trainer-Entscheid nach der Mittwoch bekanntgegeben. Für stern) und Johann Grugger Strobl (Ö) 0,03 zurück. 3. Finlay Mi- Kurssetzer Helmut Schmalzl (FIS/It). pierten Frauen-Abfahrt. «Qualifikation? Für mich Wenns doch nur immer noch so wäre... keine Überraschung» Rückblick auf Bormio 85 (Si) Das waren noch Zeiten: nen auf dem Podest», schimpfte Fünf Fragen an Hermann Maier 1749000 Personen, Eins- der Zürcher. Im Rennen verpatz- Komma-Sieben-Millionen, te er den ersten Sprung und Hermann Maier, wie gehen Wieso haben Sie für das len, die Startnummer 28 ge- konnte ja nicht wissen, dass zitterten im Februar 1985 schien geschlagen. Nach halber Sie damit um, für einen zweite Training, in dem ur- wählt? Wind aufkommt. Die Fahrt um das «Knie der Nation». Distanz lag er, an achter Stelle Startplatz in der Abfahrt sprünglich die letzten drei «Im ersten Training waren die selber war nicht aussagekräf- Pirmin Zurbriggen liess die liegend, über eine Sekunde zu- vom Samstag die interne Startplätze in Ihrem Team Verhältnisse für die hinteren tig. Das war mehr Bewegungs- Fans nicht im Stich. Knapp rück. Mit einem unwiderstehli- Qualifikation bestreiten zu hätten vergeben werden sol- Nummern nicht schlechter. Ich therapie.» ein Drittel verfolgten 20 chen Finish drehte er auf und müssen? Jahre später die ersten Ren- machte den Rückstand bis auf 11 nen der WM- Reprise. Hundertstel wett. «Das Ziel war Hermann Maier: «Das sehe 489000 TV-Zuschauer wollten für mich ein paar Meter zu weit ich nicht so eng. Für mich am Samstag den Super-G der oben», bedauerte Müller. war es keine Überraschung, Männer sehen, fast gleich viele, dass ich in die Qualifikation 484000, den Super-G der Frau- Mehr Medaillen als muss.» en. 1985, in der Männer-Abfahrt, in Sapporo war der schlechteste Schweizer Als erster Wettkampf stand die Was wäre, wenn Sie sich kei- in jenen Gefilden klassiert wie in Kombinations-Abfahrt auf dem nen Startplatz sichern könn- Bormio 2005 der beste: Conra- Programm. Der Sieger – natürlich ten? din Cathomen belegte hinter den Zurbriggen, aber «nur» zwei «Vor meiner Zeit im Weltcup drei Österreichern Franz Klam- Zehntel vor Peter Lüscher, der bin ich immer Qualifikationen mer, Peter Wirnsberger und Hel- wie Karl Alpiger der internen gefahren. Da ging es um mei- mut Höflehner, die zusammen Qualifikation zum Opfer gefallen ne Karriere. Dagegen ist diese rund 50 Weltcuprennen gewan- war. Doch auf die Allrounder be- Ausscheidung nichts. Wenn nen, den 8. Platz. Niemand nahm sass Zurbriggen einen solchen ich mir hier keinen Startplatz von ihm Notiz. Vorsprung, dass nur ein Sturz im sichere, dann kommt eben das Slalom die Goldmedaille hätte nächste Rennen.» Unter «ferner liefen» – verhindern können. 48 Stunden im 4. Rang nach der Kombinationsabfahrt – Sie denken aber nicht daran, Noch einer ging unter «ferner der Kombi-Slalom war erst vier am Samstag zuschauen zu liefen» fast vergessen. Franz Tage (!) später angesetzt – startete müssen. Heinzer wurde vom amerikani- Pirmin Zurbriggen zur «richti- «Das Selbstvertrauen ist sicher schen Nobody Doug Lewis gen» Abfahrt. Die unglaubliche da. Auch die Trainer wissen, selbst in die Anonymität verwie- Zahl von 1,75 Millionen Zuschau- dass ich ein Anwärter auf Gold sen. Mit der Nr. 19 bugsierte er ern in der Deutsch- und eine halbe bin.» den jetzigen Abfahrtstrainer vom Million in der Westschweiz fie- Podest und verhinderte damit ei- berte mit. Nie vor- und nie nach- Apropos Trainer. In einem nen dreifachen Schweizer Tri- her löste ein Sportereignis eine Radio-Interview mit dem umph. Es war der zweite von solche Resonanz aus. Zurbriggen ORF sollen Sie gesagt haben, drei vierten Rängen an Welt- enttäuschte seine Anhänger nicht dass Ihnen die Trainer einen meisterschaften und Olympi- und gewann Gold, später noch- Startplatz bereits zugesi- schen Spielen von Heinzer. Aber mals Gold in der Kombination chert hätten, falls es keine auch der Zweite war damals fast und schliesslich auch Silber im Ausscheidung mehr geben nur Staffage. Den ersten Ärger Riesenslalom. Insgesamt sammel- sollte... erlebte Peter Müller, als ihn Karl te das Schweizer Team acht Me- «Das stimmt so nicht. Das Frehsner in die Qualifikation daillen, sogar eine mehr als bei wurde aus dem Zusammen- schickte. «Ich bin immerhin der den legendären «Goldenen Ta- hang gerissen.» Hermann Maier: «Dann kommt eben das nächste Rennen...» Foto Keystone beste Schweizer im Weltcup und gen» von Sapporo. Wenns doch stand in den letzten beiden Ren- nur immer noch so wäre. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 23

NLB-Fakten Langenthal - GCK Lions 4:3 (2:0, 1:1, 0:2, 1:0) n.V. Schoren. – 1225 Zuschauer (Sai- Von Rot auf Gelb und zurück sonminusrekord). – SR Baumgart- ner, Wehrli/Wirth. – Tore: 8. Stol- ler (Lecompte, Elik/Ausschluss Gruber) 1:0. 18. Elik (Lecompte, NLB: EHC Visp - HC Siders-Anniviers 7:6 (3:1, 1:3, 2:2, 1:0) n. V. Tschannen) 2:0. 21. (20:25 Martin Wichser (Gloor, Trachsler) 2:1. 28. Die Ampel schaltet vier- Oliver Müller 3:1. 55. Grauwiler (Gruber, Debrunner) 3:2. 58. Sid- mal. Rot, Gelb, Rot, Gelb. ler (Bruderer, Schoop) 3:3. 65. Und blieb schlussendlich (64:42) Lecompte (Kradolfer, wieder bei Rot. Weil Mét- Elik) 4:3. – Strafen: 6mal 2 plus railler in der Verlängerung 10 Minuten (Elik) gegen Langen- Visp zum Sieger machte, thal, 4mal 2 Minuten gegen die GCK Lions. – Bemerkungen: nachdem beide Teams zwi- Langenthal ohne Berens (zu Thur- schenzeitlich schon zwei- gau), Schläpfer (krank) und erst- mal wie ein Sieger ausgese- mals mit Eichmann (SCB) im Tor, hen hatten. GCK Lions ohne Sutton (verletzt) und Richard (ZSC Lions). Von Hans-Peter Berchtold Forward Morges - Olten 0:4 (0:0, 0:3, 0:1) Eaux Minérales. – 648 Zuschauer. Es überrascht eigentlich immer – SR Rochette, Fluri/Schmid. – wieder, wie schnell ein Derby Tore: 21. (20:17) Niggli (Malgin, seine Farbe wechseln kann. Othman/Ausschluss Lapointe) 0:1. Von Rot auf Gelb. Oder dann 28. Schneller (Bieri) 0:2. 35. Bieri (Schneller, Niggli) 0:3. 43. Hilte- wieder im Schnellzugstempo brand (Othman, Werlen) 0:4. – zurück. So nahe liegen beide Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Teams beieinander auf. Bei en- Forward Morges, 6mal 2 Minuten gen Eisverhältnissen spielte zu- gegen Olten. – Bemerkung: Olten mit Leimbacher im Tor. erst die Dynamik die erste Gei- ge. Diejenige von Visp, das sei- La Chaux-de-Fonds - Thurgau 3:5 (1:2, 1:2, 1:1) nen Derbygegner in den ersten Les Mélèzes. – 774 Zuschauer. – zehn Minuten zu überrollen SR Reiber, Michaud/Wermeille. – schien. Auch begünstigt durch Tore: 5. Daniel Sigg 0:1. 8. Maillat Schafers Aussetzer (er kassierte 1:1. 17. Knecht (Liukkonen/Aus- nach einem Bandencheck gegen schluss Lamprecht!) 1:2. 23. Ba- drutt (Diener, Liukkonen/Aus- Diethelm bereits früh eine schluss Dermigny) 1:3. 27. von 5-Minutenstrafe plus Spieldau- Gunten (Ausschluss Nilsson!) 1:4. er) setzte der eine seinen Rhyth- 36. Perrin (Sandro Abplanalp) 2:4. mus derart hoch an, dass der an- 56. Korsch (Strasser) 2:5. 60. (59:45) Pochon (Hildebrand, Na- dere kaum noch Luft bekam. kaoka) 3:5. – Strafen: 3mal 2 Mi- Roys Ablenker (1:0), Lüssys nuten gegen La Chaux-de-Fonds, Backhand (2:0), es lag gar noch 5mal 2 Minuten gegen Thurgau. – mehr drin. Bemerkungen: La Chaux-de- Siders’ erstes Lebenszeichen Dubach, Lüssy, Wobmann, Prediger und Bielmann im Banne des Pucks: Die defensiven Schwankungen und offensiven Glanzlichter. Fonds ohne Bobillier (verletzt), Thurgau ohne Witolinsch (über- (Wegmüllers Powerplay-Tor Foto wb zählig). nach nur 15 Sekunden in Über- Chur - Biel 5:2 (1:1, 2:1, 2:0) zahl) beantwortete Zurbriggen einmal vom verbesserten Po- te hinter ihm Anger einen Vis- 4221 Zuschauer Siders: Lauber; Gull, D’Urso; Reber, mit dem (haltbaren) 3:1. werplay. In doppelter Überzahl per Verteidiger behindert – 2- Bigliel, Lussier; Wegmüller, Heber- Hallenstadion. – 494 Zuschauer Visp - Siders 7:6 (3:1, 1:3, 2:2, 1:0) (Saisonminusrekord). – SR Kur- lein; Anger, Cormier, Clavien; Avan- Alles logisch, oder was? wurde Roys Schuss von Gull Minuten-Strafe statt Neulancie- n.V. thay, Boss; Schafer, Bielmann, Wob- mann, Bürgi/Gähler. – Tore: 17. Nichts da. ins eigene Tor abgelenkt. Das rung. Und damit die Entschei- Litternahalle. – 4221 Zuschauer. – Sr. (16:51) Collenberg (Capaul, Lüdi) mann; Orlandi, Bodemann; Falett, Denn Siders kam von sehr weit 4:4 und damit der Neustart ei- dung (?) auf der anderen Seite. Stricker (Brodard, Zosso). – Tore: 4. Posse. 1:0. 18. (17:04) Roder (Furler, Roy (Heldstab) 1:0, 8. Lüssy (Zur- Tognini) 1:1. 26. Peer (Ausschluss hinten zurück. Der scheinbar nes emotionalen Spiels. Gull musste auch noch raus, Bemerkungen: Visp ohne Portner, Dominante war jetzt nicht mehr Und die Ampel wechselte wie- Gähler markierte in doppelter briggen, bei Ausschluss Schafer) 2:0, John!) 2:1. 30. Bernasconi (Peer, 14. Wegmüller (Cormier, Anger, bei Mazotti (beide verletzt), Ketola Hardegger/Ausschluss Clymer) Herr des eigenen Drittels und der von Gelb auf Rot. Überzahl das 6:4. Ausschluss Schumacher) 2:1, 17. (überzähliger Ausländer), Ruffiner 3:1. 36. Wright (Clymer/Aus- bekam zusehends Mühe, sich Baumgartner umkurvte Lauber Alles logisch, oder was? Zurbriggen (Bühlmann) 3:1, 28. Biel- und Biner (beide überzählig). Siders schlüsse Luca Triulzi; Reber) 3:2. von hinten heraus sauber zu lö- (5:4), das hatte sich durchaus Immer noch nicht. mann (bei Ausschluss Bühlmann) ohne Faust und Siritsa (beide ver- 47. Hasler (Haueter, Di Pietro) 4:2. letzt). 52. Cormier-Tor annulliert, An- sen. Die Bedrängnis verleitete abgezeichnet. Visp hatte zu sei- Keineswegs. 3:2, 31. Lussier (Reber, Boss) 3:3, 60. (59:50) Tambijew (Hasler) 5:2 34. Wegmüller (Anger) 3:4, 38. Roy ger beging in Entstehung ein Foul. (ins leere Tor). – Strafen: 3mal 2 zu Fehlern. Bielmanns Über- ner Dynamik zurückgefunden. Jetzt zeigte Visp wieder Nerven (Heldstab, Keller, bei Ausschluss Wegmüller (Siders) und Asham Minuten gegen Chur, 4mal 2 Mi- zahl-Tor zum 3:2 (Moser lenkte Die Verkörperung dieses bedin- und leistete sich Strafen, die Avanthay und Reber) 4:4, 47. Baum- (Visp) als best player ausgezeichnet. nuten gegen Biel. – Bemerkun- noch unglücklich ab) war das gungslosen Tempospiels trägt nächste doppelte Überzahl gartner (Dubach) 5:4, 53. Gähler Die NLB-Rangliste gen: Biel ohne Jesse Belanger (Roy, Keller, bei Ausschluss Anger (überzählig). Signal zur zwischenzeitlichen einen Namen, Arron Asham. nutzte Anger zum 6:5 (54.). Si- 1. Basel* 43 28 5 10 158: 87 61 und Gull) 6:4, 54. Anger (Clavien, 2. Biel* 43 25 3 15 165:139 53 Ajoie - Basel 0:7 (0:0, 0:4, 0:3) Wende. Visp geriet mental auf Wendig, kraftvoll, kompromiss- ders kam tatsächlich nochmals. Abwege. Wieder hatte einer los und mit einem guten Auge. Mit dem zweiten Atem. Und Wegmüller, bei Ausschluss Gastaldo 3. Siders* 43 23 5 15 139:136 51 Ajoie, Pruntrut. – 893 Zuschauer. – und Moser) 6:5, 58. Anger (Cormier, 4. Visp* 43 23 4 16 160:127 50 SR Bertolotti, Arm/Wolf. – Tore: (Reber) hinter dem Tor Freihei- Der Kanadier überzeugte bei Anger bewies, warum er der Heberlein) 6:6, 62. (61:11) Métrailler 5. Forward M.* 43 23 4 16 133:139 50 24. Voegele (Zehnder) 0:1. 26. ten, erneut kam einer (Lussier) seinem zweiten Auftritt vor ei- wertvollste Spieler der Liga ist. (Gastaldo) 7:6. – Strafen: Visp 8-mal 6. Langenthal* 43 22 5 16 141:131 49 Nüssli (Keller, Plavsic/Ausschluss im Slot an den Puck – 3:3. genem Publikum, obwohl er Der Schwede erzwang tatsäch- 2 Minuten, Siders 6-mal 2 Minuten 7. GCK Lions* 43 21 5 17 152:117 47 8. Chaux-d.-F.* 43 19 5 19 140:141 43 Fortier) 0:2. 32. Legwand (Keller, Die neue Geschichte hatte da keinen Skorerpunkt buchte zu- lich noch das 6:6. plus 1-mal 5 Minuten (Schafer) plus Chatelain) 0:3. 35. Sigrist (Leg- Spieldauer gegen Schafer (Check an 9. Chur+ 43 14 4 25 146:157 32 wand, Wüthrich/Ausschluss Dupu- schon längst begonnen. letzt die Luft etwas dünner wur- Verlängerung. die Bande) plus 1-mal 10 Minuten 10. Olten+ 43 12 7 24 134:181 31 is) 0:4. 44. Legwand (Sigrist) 0:5. Mit einem HC Siders der men- de. Da waren 71 Sekunden ge- (Wobmann, Disziplinarstrafe). 11. Thurgau+ 43 13 3 27 135:162 29 55. (54:26) Nüssli (Peltonen, talen Stärke. Anger erkämpfte Gegessen war das Ganze trotz- spielt, als Métrailler nachsetzte. 12. Ajoie+ 43 8 4 31 105:191 20 Zehnder/Ausschluss Schüpbach) * = in den Playoffs; sich den Puck in Visps Drittel, dem noch nicht. Und Visp mit dem 7:6 doch Visp: Zimmermann; Grieder, Zur- + = in den Abstiegs-Playoffs 0:6. 56. (55:18) Legwand (Sigrist) Wegmüller profitierte von der Cormier entwischte in Unter- noch den Sieg schenkte. briggen; Baumgartner, Bühlmann, 0:7. – Strafen: 4mal 2 Minuten ge- Keller; Heldstab, Fäh; Asham, Roy, Bei Punkt- und Spielgleichheit entscheiden gen Ajoie, 5mal 2 Minuten gegen Situation und schoss das 3:4. zahl und traf zum vermeintli- Die Ampel schaltete zum letz- Gähler; Diethelm, Schüpbach; Aeber- zuerst die direkten Begegnungen über die Basel. Visp wankte und profitierte für chen Ausgleich (52.), doch hat- ten Mal auf Rot. li, Gastaldo, Métrailler. Rangfolge. Das war zu viel 1. Liga, Masterrunde: Franches-Montagnes - Ausgerechnet Métrailler... EHC Saastal 6:3 (3:1, 1:0, 2:2) Das Derby entschied einer, der bei Visp spielt – und den Siders will (wb) Sechs Stammspieler treffer wieder eine Antwort, fehlten, während des oder besser gesagt zwei: 6:2. bhp) Der entscheidende diesem verrückten Derby? Spiels fielen auch noch Für den Schlusspunkt war Torschütze passte irgend- «Dass wir die Tiefschläge Gnädinger und David dann Portmann mit dem 6:3 wie zum verrückten Derby. während des Spiels verdaut ha- Burgener aus: Das war besorgt. Ausgerechnet Cédric Mé- ben, das war psychologisch schlicht und einfach zu Franches-Montagnes - EHC trailler traf zum 7:6. Er, der nicht einfach.» viel. Der EHC Saastal Saastal 6:3 (3:1, 1:0, 2:2) bei Visp spielt – und den Si- Die Torhüter hatten kaum Ein- hielt gegen Franches- Saignelégier. – 280 Zuschauer. – ders verpflichten will. fluss, weder Lauber noch Zim- Sr. Barbey, Schmid/Huguenin. – Montagnes zwar recht Tore: 6. Gigon 1:0. 9. Hostettmann Die Meinungen gehen ausein- mermann glänzten. «Siders hat- gut mit, kam aber nicht 2:0. 16. Lendi (Von Wyl) 2:1. 17. ander. Optionen sind im Spiel. te auch Glück, jeweils ins Spiel in die Nähe von Punkten. Hostettmann 3:1. 22. Gigon 4:1. Respektive im Vertrag. Ists nun zurückzufinden.» Doch der Fin- Die Saaser versuchten, das 41. Lendi (M. Burgener) 4:2. 44. wirklich ein Dreijahresvertrag, ne weiss auch eines: «In den Unmögliche möglich zu ma- Lechenne 5:2. 55. Vuilleumier 6:2. oder kann Métrailler Ende Sai- Playoffs wird es nicht mehr 56. Portmann 6:3. – Strafen: 4- chen. Sie hatten auch Chan- mal 2 Minuten gegen Franches- son aussteigen? möglich sein, bei sechs Gegen- cen, doch die Effizienz, die Montagnes, 2-mal 2 Minuten ge- «Ich habe im letzten Jahr kei- toren noch zu gewinnen.» liess wieder einmal viele gen Saastal. nen Dreijahresvertrag unter- Beim Verlierer hielt sich die Wünsche offen. Und immer, Saastal: Poget; Franzen, Albert; schrieben», hält Visps Nummer Enttäuschung in Grenzen. Zu- wenn die Saaser wieder he- Truffer, Lendi, Portmann; C. An- 51 fest. «Doch darüber möchte mindest bei Andrea Wegmüller, rankamen und etwas Hoff- thamatten, Rupp; D. Burgener, ich nicht reden. Zumindest bis zweifacher Torschütze und bes- Brantschen, Gnädinger; M. Burge- nung schöpften, setzte der ner, R. Anthamatten; Schmid, Von Ende Saison zählt für mich der ter Siders-Verteidiger: «Die Heimklub postwendend wie- Wyl, Brönnimann. EHC Visp.» Ambiance war eindrücklich. der einen drauf. Bemerkungen: Saastal ohne Zur- In der regulären Spielzeit war Das Spiel hätte auf beide Seiten Schon früh gingen die Juras- briggen, Summermatter, Heinz- ihm nicht allzu viel gelungen. kippen können.» sier mit 2:0 in Führung, Len- mann und Taccoz (alle verletzt) so- Doch dann erinnerte er sich an Etwas verärgert war da schon di verkürzte in der 16. Minute wie ohne Bellido und Schwarz (ge- die Aufforderung von Trainer Trainer Morgan Samuelsson. auf 2:1, doch nur eine Minute sperrt). Tolvanen vor dem Puckeinwurf Vorab wegen Head Daniel später stands 3:1. 1. Liga zur Verlängerung. «Er forderte Stricker. «Der soll kein Spiel Die Saaser lagen immer in uns auf, aus jeder Situation her- mehr pfeifen, in dem wir dabei Rückstand und mussten ver- Obere Masterrunde aus aufs Tor zu schiessen.» sind. Viele Kompensationsent- suchen zu reagieren. Das war Düdingen - Neuenburg 3:3 (1:1, Das tat Métrailler, der Puck scheide, meistens gegen uns. 1:2, 1:0, 0:0) n.V. Martinach - Star mit Risiko verbunden. Vorne Lausanne 4:1 (0:0, 2:1, 2:0). Fran- spickte zurück – und den Ab- Und den beiden ersten Visper fehlte bei weiteren Chancen ches-Montagnes - Saastal 6:3 (3:1, praller nutzte er zum 7:6. Eines Toren ging jeweils ein Abseits die Kaltblütigkeit, in der Ver- 1:0, 2:2). hofft der Stürmer trotzdem: voraus.» Der Schwede zum teidigung wurde man für die 1. Martinach 8 6 2 0 31:21 47 (33) «Nur nicht gegen Siders in den Spiel: «Die meisten Treffer kas- fehlende Routine hart be- 2. Franches-M. 8 6 2 0 34:17 38 (24) Playoff-Viertelfinals. Das ist sierten wir in Unterzahl. Bei 3. Star Lausanne 8 3 0 5 30:34 34 (28) straft. So erhöhte Franches- 4. Düdingen 8 1 2 5 17:28 32 (28) weder für die Nerven noch fürs Vollbestand waren wir besser. Montagnes auf 4:1 und hatte 5. Saastal 8 3 0 5 28:31 30 (24) Herz gut...» Aber 5 gegen 5, das liess uns auch nach Lendis Anschluss- 6. Neuenburg 8 1 2 5 28:37 24 (20) Visp-Trainer Jarmo Tolvanen, der Schiedsrichter diesmal zu Baumgartner gegen Avanthay: Verbissen, umkämpft, verrückt... was war das Positivste für Sie in wenig spielen...» Foto wb SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 24 Fast nur Über 100 Doppelsieger Die grosse Überraschung Teilnehmer Mini-JO-Rennen Garaventa-Cup in Saas Grund Rosswald-Derby: Abgottspon vor Seriensieger Heinzmann in Gspon (wb) Beim ersten Mini-JO- (wb) Das diesjährige Ross- (wb) Unter äusserst winterli- Rennen der Saison, das in wald-Derby brachte zwei chen Verhältnissen wurde am Saas Grund stattfand, gabs wichtige Neuerungen und Sonntag in Gspon ein weite- fast nur Doppelsieger. In fünf eine faustdicke Überra- rer Riesenslalom des Gara- der sechs Kategorien wurden schung: Der Ried-Briger vanta-Cups ausgetragen. beide Läufe vom gleichen Kurt Abgottspon schlug 49 Mädchen und 53 Knaben Fahrer bzw. von der gleichen den Favoriten ein Schnipp- nahmen den dem Gelände Fahrerin gewonnen. chen. optimal angepassten Rie- Saas Grund sorgte für einen Zu den Neuerungen: Das Ren- senslalom in Angriff. Bei hervorragenden Saisonauf- nen wurde erstmals an einem beiden Läufen galt es, das re- takt für die Mini-JO. Bei Samstag statt wie bisher am lativ hohe Tempo des ersten schönem Wetter, aber sehr Sonntag durchgeführt, neu war Streckenteils klug dosiert kalten Temperaturen, wurden aber auch die Strecke. Der Start über den Zielhang hinter die dem Ski-Nachwuchs top Ver- wurde weniger hoch angesetzt. Zeitschranke zu retten. Ein- hältnisse geboten. Nachfol- Der Skiklub Glis, der wiederum gangs Zielhang konnten denn gend ein Blick in die Ranglis- für hervorragende Pistenver- auch einige spektakuläre Ret- ten. hältnisse sorgte, zog ein positi- tungsaktionen der jungen 1. Lauf ves Fazit. Das Versetzen des Athleten beobachtet werden. Mädchen 96: 1. Stoffel Elena, Starts nach unten habe sich ge- Die Pistenbedingungen des Ginals, 51,35. 2. Grand Medea, Al- lohnt, so der allgemeine Tenor. Regionalrennens waren für binen-Torrent, 57,29. 3. Bumann Florence, Allalin Saas Fee, 59,02. Der Vorteil: Die Fahrer verlie- alle 102 Teilnehmer fair, was 4. Kippel Sandrine, Leuk-Stadt, ren so weniger Zeit auf die Spit- auf eine optimale Rennorga- 59,80. 5. Wellig Franziska, Eggis- ze und rücken noch näher zu- nisation zurückzuführen war. horn Fiesch, 1:00,07. sammen. Aber wer weiss, viel- Die Rangliste und weitere In- Knaben 96: 1. Walpen Dario, Eg- leicht wird man in den nächsten formationen zum Schnee- gishorn Fiesch, 48,97. 2. Chanton Jahren wieder auf die Original- sport sind auf der Internetsei- Martial, Zermatt, 51,54. 3. Lehner strecke zurückkommen, welche te von Ski Valais www.ski- Noah, Lötschental, 54,08. 4. In-Al- bon Sebastian, Belalp Naters, schliesslich den Fahrern alles valais.ch ersichtlich. 54,22. 5. Burgener David, Eggis- abverlangt. Man darf gespannt 1. Lauf horn Fiesch, 54,65. sein. Mädchen JO I: 1. Anthamatten Mädchen 95: 1. Hugo Julia, Matt- Das Rennen verlief auf alle Fäl- Die Kategoriensieger des diesjährigen Rosswald-Derbys. Sybille, Saas Almagell, 59,78. 2. mark, 51,45. 2. Bayard Chiara, Wellig Christina, Eggishorn Fies- le äusserst spannend. Sechs ch, 1:00,93. 3. Grand Ilona, Albi- Weissmies Saas Grund, 54,20. 3. Fahrer lagen innerhalb von ei- Beide Rennen werden auf dem 1:06,71. 10. Inderkummen Peter, SC 6. Walter Benjamin, SC Grächen, Kalbermatten Ilona, Weissmies nen-Torrent, 1:02,69. 4. Werlen ner Sekunde. Der Tagessieg Rosswald durchgeführt. Belalp, 1:27,94. 1:03,04. 7. Berchtold Patrick, SC Vis- Virginia, Saas Almagell, 1:02,76. Saas Grund, 54,45. 4. Brunner Co- Herren II: 1. Abgottspon Kurt, SC perterminen, 1:07,75. 8. Heinen Die- ging überraschend an den Damen: 5. Lerjen Rahel, Zermatt, 1:02,80. rina, Jungholz Eischoll, 54,63. 5. 1. Walch Fabienne, SC Rosswald, 57,21. 2. Heinzmann Pa- go, SC Glis, 1:08,14. 9. Studer Frank, Schnydrig Cindy, Ginals, 56,32. Ried-Briger Kurt Abgottspon, Grächen, 1:00,87. 2. Wicky Renate, trick, SC Visperterminen, 57,32. 3. SC Visperterminen, 1:08,44. Mädchen JO II: 1. Studer Jenni- SC Visperterminen, 1:03,43. 3. Reus- fer, Visperterminen, 59,33. 2. Sar- Knaben 95: 1. Chanton Cédric, der den Seriensieger Patrick Walker Christian, SC Kläna, 57,35. 4. JO Mädchen: 1. Schwery Alessan- Zermatt, 54,12. 2. Kuonen Lars, Heinzmann aus Visperterminen ser Annemarie, SC Grächen, 1:10,12. Furrer Elmar, SC Gspon, 57,78. 5. bach Kathrin, Visperterminen, 4. Grossenbacher Sonja, SC Grächen, dra, JO Brigerberg, 1:03,03. 2. Sar- 59,84. 3. Schwery Alessandra, JO Brigerberg, 55,18. 3. Franzen Oli- mit einem hauchdünnen Vor- Briand Rinaldo, SC Torrent-Albinen, bach Kathrin, SC Visperterminen, vier, Zermatt, 55,56. 4. Schnyder 1:11,66. 58,72. 6. Holzer Christian, SC Kläna, Brigerberg, 1:00,27. 4. Amacker sprung von elf Hundertsteln 1:03,26. 3. Schwery Josephine, JO Amelia, Jungholz Eischoll, und Sven, Niven Bratsch, 55,77. 5. Herren IV: 1. Zumofen Benedikt, SC 59,49. 7. Willisch Beat, SC Stalden, Brigerberg, 1:06,49. 4. Marx Florence Lagger Marc, Bellwald, 56,12. schlagen konnte. Torrent-Albinen, 1:02,51. 2. Berch- 1:00,49. 8. Zenklusen Thomas, SC Lehner Josiane, Lötschental, 1:06,88. 5. Ittig Rebecca, JO Briger- 1:02,30. Mädchen 94: 1. Graven Rebecca, Die Teilnehmerzahl fiel zufrie- told Toni, SC Visperterminen, Fletschhorn, 1:01,68. 9. Kummer berg, 1:08,90. 6. Schwery Géraldine, Zermatt, 45,01. 2. Zurbriggen Ma- denstellend aus. Bei strahlend 1:04,00. 3. Schmid German, SC Zer- Emil, SC Riederalp, 1:01,91. 10. Wel- JO Brigerberg, 1:09,21. 7. Sarbach Knaben JO I: 1. Müller Joël, Zer- ria, Zermatt, 49,36. 3. Volken Ra- schönem Wetter, aber eisiger matt, 1:05,34. 4. Zimmermann Julian, schen Thomas, SC Rosswald, Kerstin, SC Visperterminen, 1:10,86. matt, 1:00,47. 2. Marx Laurent, mona, Belalp Naters, 49,77. 4. Ju- SC Visperterminen, 1:05,56. 5. Imbo- 1:01,99. 11. Truffer Johann, SC 8. Tenisch Anabelle, JO Brigerberg, Brandegg Bürchen, 1:01,22. 3. Kälte von minus 17 Grad, wa- den Leonhard, SC Zermatt, 1:06,94. Grächen, 1:06,68. 12. Pollinger Gattlen David, Brandegg Bürchen, len Céline, Zermatt, 50,35. 5. Banz ren 72 Fahrerinnen und Fahrer 1:11,02. 9. Pfammatter Manuela, SSC Samira, Allalin Saas Fee, 50,52. 6. Escher Norbert, SC Kläna, 1:08,71. Franz, SC Grächen, 1:08,30. Eischoll, 1:12,32. 10. Schnyder Ales- 1:01,29. 4. Montani Natal, Saas am Start. Dass die JO Briger- 7. Studer Sigi, SC Glis, 1:10,56. 8. Herren I: 1. Hug Fredy, SC Belalp, sandra, SC Brasch, 1:13,11. 11. Page Almagell, 1:01,87. 5. Imseng Se- Knaben 94: 1. Bellwald Emanuel, Dellberg Carlo, SC Saflisch, 1:12,23. 57,99. 2. Heinzmann Fabian, SC Vis- Joseline, SC Rosswald, nicht am bastian, SSC Allalin, 1:02,01. Bellwald, 43,39. 2. In-Albon Fla- berg gute Arbeit verrichtet, sah 9. Schwery Moritz, SC Belalp, perterminen, 58,15. 3. Salzmann Ma- Start. Knaben JO II: 1. Beney Silvan, vio, Belalp Naters, 44,67. 3. Perren man an den vielen talentierten 1:14,14. Skifahrerinnen und Skifahrern, thias, SC Belalp, 59,30. 4. Jelk Tho- JO Knaben: 1. Wasmer Dennis, SC Albinen-Torrent, 1:00,01. 2. Romario, Bellwald, 46,73. 4. Mon- mas, SC Zermatt, 59,43. 5. Briand tani David, Mattmark, 47,23. 5. die in den Nachwuchskategori- Herren III: 1. Näfen Roger, SC Visperterminen, 1:02,65. 2. Marx Do- Schnyder Lucien, Albinen-Torrent, Rosswald, 59,36. 2. Heinzmann Rolf, Philipp, SC Torrent-Albinen, 1:02,67. minik 1:03,25. 3. Näfen Viktor, JO 1:00,67. 3. Gruber Florian, Schmid Jonas, Brandegg Bürchen, en die vordersten Podestplätze 6. Marty Stefan, SC Grächen, 48,77. SC Visperterminen, 59,75. 3. Gruber Brigerberg, 1:04,94. 4. Näfen Jan, JO Grächen, 1:00,96. 4. Zurbriggen belegten. Andreas, SC Grächen, 1:00,64. 4. 1:09,07. 7. Mathieu Michael, SC Tor- Brigerberg, 1:05,65. 5. Marx Laurent, Elia, Zermatt, 1:00,99. 5. Bellwald 2. Lauf Die nächsten grösseren Rennen, Schnyder Gilbert, SC Bratsch, rent-Albinen, nicht am Start. SC Bürchen, 1:06,04. 6. Schmidhalter Nicolas, Lötschental, 1:01,11. Mädchen 96: 1. Stoffel Elena, 1:02,47. 5. Hugo Remo, SC Ersch- Junioren: 1. Abgottspon Sascha, SC Cédric, JO Brigerberg, 1:07,38. 7. Ginals, 55,73. 2. Grand Medea, Al- die der Skiklub Glis in diesem 2. Lauf matt, 1:02,96. 6. Schaller Peter, SC Gspon, 1:00,10. 2. Abgottspon Silvio, Gasser Kevin, SC Grächen, 1:07,48. binen-Torrent, 57,99. 3. Bumann Winter noch durchführen wird, Mädchen JO I: 1. Anthamatten Visperterminen, 1:04,76. 7. Leigge- SC Gspon, 1:00,25. 3. Anthamatten 8. Kluser Manuel, JO Brigerberg, Florence, Allalin Saas Fee, 59,30. Sybille, Saas Almagell, 59,24. 2. sind das Jubiläumsdorfskiren- ner Roland, SC Belalp, 1:04,91. 8. Daniel, SC Grächen, 1:01,63. 4. Fur- 1:07,76. 9. Gattlen David, SC Bür- 4. Imstepf Marion, Bellwald, Grand Ilona, Albinen-Torrent, nen vom 5. März sowie das Ve- Schwery Egon, SC Termen, 1:05,26. rer Julian, SC Gspon, 1:02,12. 5. chen, 1:08,00. 10. Ittig Yannic, JO 1:01,21. 5. Kippel Sandrine, Leuk- 1:01,17. 3. Julen Sarah, Zermatt, 9. Schnyder Heinz, SC Bratsch, Weissen Samuel, SC Ginals, 1:02,87. Brigerberg, 1:10,95. Stadt, 1:01,46. teranenrennen vom 30. März. 1:01,65. 4. Hugo Rebecca, Saas Almagell, 1:01,70. 5. Sarbach Ker- Knaben 96: 1. Walpen Dario, Eg- stin, Visperterminen, 1:01,84. gishorn Fiesch, 51,56. 2. Chanton Martial, Zermatt, 54,49. 3. Hess Beeindruckend Mädchen JO II: 1. Sarbach Ka- Flavio, Bellwald, 56,20. 4. Fux Ro- Walpen und Diezig thrin, Visperterminen, 58,30. 2. land, Ginals, 56,56. 5. Burgener NLA-Streethockey Studer Jennifer, Visperterminen, David, Eggishorn Fiesch, 56,61. 58,53. 3. Schwery Alessandra, JO Brigerberg, 59,41. 4. Montani Ni- Mädchen 95: 1. Hugo Julia, Matt- wl) Äusserst erfolgreiches Wo- cole, Saas Almagell, 1:00,21. 5. mark, 53,64. 2. Bayard Chiara, auf dem Podest chenende für die Siderser Amacker Amelia, Jungholz Weissmies Saas Grund, 56,89. 3. Eischoll, 1:00,30. Werlen Livia, Mattmark, 56,95. 4. Streethockey-Spieler. Sowohl Kalbermatten Ilona, Weissmiess Langlauf: Sprintrennen in Feutersoey im Cup (gegen Grenchen) wie Knaben JO I: 1. Imseng Sebasti- Saas Grund, 57,09. 5. Werlen Sas- auch in der NLA-Meisterschaft an, SSC Allalin, 59,46. 2. Müller kia, Lötschental, 59,71. Joël, Zermatt, 59,51. 3. Montani km) Bei strahlendem Wet- auf den letzten Metern knapp Gute Rennen zeigten ebenfalls (gegen Aegerten) gabs klare Natal, Brandegg Bürchen, 59,66 4. Knaben 95: 1. Seiler Lukas, ter fand am Samstag ein vor Bernhard Burn (BOSV) und die Junioren von Ski Wallis. Im Siege für die Lions. Marx Laurent, Brandegg Bürchen, Brandegg Bürchen, 52,84. 2. Lag- internationaler FIS- Thomas Diezig, SC Gardes- Prolog der Kategorie U18/U20 Die Art und Weise wie die Li- 1:00,00. 5. Gattlen David, Bran- ger Marc, Bellwald, 52,92. 3. Gru- degg Bürchen, 1:00,25. ber Tobias, Grächen, 53,20. 4. Langlaufsprint in freier Frontières, durchsetzen und ge- belegten Charles Pralong, Val ons gegen Grenchen aufspiel- Chanton Cédric, Zermatt, 54,03. 5. Technik in Feutersoey wann damit das Rennen. Tho- Ferret, den 8., Yannick Buchs, ten, war beeindruckend und die Knaben JO II: 1. Schnyder Luci- Kuonen Lars, Brigerberg, 54,09. statt. mas Diezig, der sich nicht auf SC Obergoms, den 10. und Do- Solothurner kassierten die en, Albinen-Torrent, 58,16. 2. Be- ney Silvan, Albinen-Torrent, Mädchen 94: 1. Graven Rebecca, Der Parcours von einem Kilo- Sprintrennen konzentriert, war minik Volken, SC Obergoms, höchste Niederlage seit sieben 58,54. 3. Zurbriggen Elia, Zermatt, Zermatt, 48,56. 2. Zurbriggen Ma- meter Länge war coupiert und mit seinem Abschneiden sehr den 11. Rang. Jahren. Dem Gastklub liefs 59,03. 4. Bayard Yannick, Weiss- ria, Zermatt, 51,08. 3. Müller Ro- deshalb entsprechend an- zufrieden. Der Blitzinger hofft Somit konnten sich alle drei für wirklich nicht sonderlich gut, mies Saas Grund, 59,25. 5. Gruber maine, Zermatt, 53,21. 4. Banz Sa- Florian, Grächen, 59,42. mira, Allalin Saas Fee, 53,44. 5. spruchsvoll. Zudem war es mit nun, dass er sich noch für den den Viertelfinal qualifizieren, die Siderser hingegen über- Julen Céline, Zermatt, 54,72. minus 15 Grad sehr kalt. Weltcup und anschliessend für den Halbfinal verpassten sie zeugten mit einer 100-prozenti- Knaben 94: 1. Bellwald Emanuel, Für Ski Wallis waren acht Läufer die Weltmeisterschaft in dann aber ganz knapp. gen Erfolgsquote sowohl im Angebot Bellwald, 46,32. 2. In-Albon Fla- und zwei Läuferinnen am Start, Oberstdorf qualifizieren kann. Bei den Frauen hatte Sarah Power- als auch im Boxplay. vio, Belalp Naters, 47,26. 3. Mon- wovon sieben in den ersten 16 Sebastian Müller, SC Ober- Zeiter, SC Obergoms, im Pro- Siders spielte auch am Sonntag tani David, Mattmark, 49,68. 4. ihrer Kategorie klassiert waren goms, zeigte sein bisher bestes log die sechstbeste Zeit. Im gegen Aegerten souverän und Perren Romario, Bellwald, 50,42. 5. Schmid Jonas, Brandegg Bür- und eine Runde weiterkamen. Sprintrennen der Saison und Halbfinal stiess sie in der 1. wiederum war es mehrheitlich chen, 51,70. Im Prolog der Herren realisierte landete im Prolog auf Platz 7. Kurve mit Nicole Kunz zusam- die Linie Hossinger/Muchaga- Dominik Walpen, SC Gardes- Im Viertelfinal musste er dann men und stürzte. Nach dem B- to, die das Spiel kontrollierte. Frontières die zweitbeste Zeit, gegen den Favoriten Dominik Final klassierte sie sich auf Siders Lions - Aegerten 10:3 (3:0, Abteilung Erwachsenensport «Lambiel wird obwohl er in der Woche schon Walpen sowie gegen Jan Stadel- Rang 8. 5:1, 2:2) drei harte Rennen mit exzellen- mann (ZSV) und Damian Hedi- Rahel Imoberdorf, SC Ober- Pont-Chalais. – 150 Zuschauer. Sr. KAW für Leiterinnen. Erwach- Weltmeister» ten Resultaten absolviert hatte ger (ARS) antreten. Er hielt gut goms, verpasste in ihrem ersten Sakkas und Rey. – Tore: 1:0 Hossin- sene 50+, Erwachsene und Gym- nastik und Tanz mit Einsteige- (Si) Eiskunstlauf-Star Jewge- (Pontresina 6. Platz, Morgins 1. mit, musste sich im Endspurt Sprintwettkampf mit Rang 9 ger (Muchagato). 2:0 Muchagato (Hossinger). 3:0 Muchagato (Hossin- rinnenkurs ni Pluschenko, vierfacher Eu- Platz). aber knapp geschlagen geben knapp den Einzug in den Halb- ger/bei 4 gegen 3). 3:1 Boillat (Rit- Datum: Samstag,12. Februar ropameister und dreifacher Im Final konnte er sich dann und schied aus. final der Juniorinnen. ter). 4:1 Hofmann (Muchagato/bei 3 2005. – Ort: Turnhalle Kloster- Weltmeister, sagt dem gegen 4!). 5:1 Lengacher (Ruppen). matte Brig. – Zeit: 8.30 bis 11.30 6:1 Hossinger (Hofmann, Muchaga- Uhr. – Leitung: Elsi Mazotti, Visp. Schweizer Stéphane Lambiel – Besonderes: warme Kleider, eine erfolgreiche Zukunft to). 7:1 Hossinger (Crettaz, Hof- mann/bei 4:3). 8:1 Crettaz (Muchaga- Decke oder Matte. – Anmeldung voraus. «Er wird eines Tages to, Hofmann/bei 4 gegen 3). 8:2 Eh- schriftlich bis 2. Februar 2005: Weltmeister werden», sagte rismann. 8:3 Scherler (Schürch). 9:3 bei Sonja Schönbächler, Platzji, der Russe in einem Interview Hofmann (Muchagato). 10:3 Leng- 3994 Lax. mit dem «Blick». Pluschenko acher (Muchagato/bei 4:3). glaubt, dass Lambiel, der bis- NLA Sport am TV her an grossen Meisterschaf- Siders Lions - Aegerten 10:3 ten die Medaillenränge nur Heute Mittwoch Junioren A SF2 knapp verpasste, eines Tages Siders Lions - La Chaux-de-Fonds 11.30 Ski alpin: WM in Bormio und an seine Stelle treten wird. 8:1 Santa Caterina, Abfahrtstrai- «Ich hoffe nur, dass dies 1. Grenchen 14 12 0 2 154: 77 24 ning nicht passiert, solange ich 2. Siders Lions 14 9 3 2 135: 76 21 18.45 Ski alpin: WM aktuell noch aktiv bin», scherzte der 3. O’wil Rebells 14 7 3 4 105: 90 17 22.20 Sport aktuell 4. Bonstetten 14 7 1 6 126:112 15 22.30 Ski alpin: WM aktuell blonde St. Petersburger. Plu- 5. Ägerten R. B. 13 6 2 5 90: 92 14 DSF schenko peilt im nächsten 6. Cham 14 5 4 5 109:115 14 20.35 Fussball: Schottischer Cup, 7. SHC Martinach 13 5 1 7 105:112 11 Jahr in Turin den Olympia- Glasgow Rangers - Dundee 8. Belpa 1107 14 4 2 8 114:110 10 sieg an. Es ist der einzige Ti- 9. Berner O’land 14 4 2 8 95:160 10 United tel, der ihm noch fehlt. Der spannende Schlussspurt: Walpen (Mitte) gewinnt knapp vor Burn (links) und Diezig (rechts). 10. Alchenflüh 14 1 0 13 57:146 2 SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 25 In Kürze «Von uns hat keiner Geld gekriegt» Vonlanthens Wechsel und Wunsch ● (Si) An seinem 19. Ge- Raphael Wicky und der HSV – Opfer des Skandals burtstag wurde Johan Von- lanthen in Brescia den neuen (spg) Der 21. August 2004 gekündigt. Zudem weigerte er Teamkollegen vorgestellt und die Erstrunden-Cup- sich, eidesstattliche Erklärun- und trainierte mit dem Vor- Partie Paderborn - Ham- gen von seinen Spielern zu letzten der Serie A ein erstes burger SV erschütterte verlangen. Mal. Vorerst bis Ende Sai- den deutschen Fussball in son hat der PSV Eindhoven den Grundfesten seiner Wiederholung den Schweizer Stürmer in Glaubwürdigkeit. Schieds- nicht sinnvoll Italien platziert. Für den ju- richter Robert Hoyzer war Der DFB muss sich nun mit gendlichen Internationalen bestochen und sorgte für der Frage beschäftigen, ob die ohne regelmässige Spielpra- das Ausscheiden des HSV betroffenen Cup-Partien wie- xis erfüllte sich mit dem gegen den Drittligisten Pa- derholt werden müssen. Ra- Transfer in letzter Minute derborn. phael Wicky würde gerne ein Wunsch: «Italien ist für Mit HSV-Mittelfeldspieler Ra- nochmals spielen, aber nicht, einen Fussballer doch das phael Wicky stand auch ein um den Ruf des HSV nach die- Grösste.» Schweizer Internationaler wäh- ser Erstrunden-Pleite wieder rend der 90 skandalösen Minu- herzustellen. «Es geht nicht Portillo von Servette ten auf dem Platz. Der 27-jähri- um unseren Ruf, sondern da- zu Angers ge Walliser kann sich noch gut rum, durch welche Ungerech- ● Und wieder eine Transfer- an den ersten Cup- Einsatz der tigkeit wir verloren haben.» meldung zum FC Servette: Saison erinnern. An diesem 21. Allerdings erachtet der Ober- Miguel Portillo (22) verlässt August führte der HSV nach ei- walliser eine Wiederholung den maroden Genfer Klub ner halben Stunde standesge- der Spiele nicht für sehr sinn- und wechselt zu Angers in mäss mit 2:0, bevor Schieds- voll. Wicky sähe es lieber, die französische Ligue 2. Der richter Robert Hoyzer die Partie wenn die fehlbaren Klubs aus Verteidiger ist der zwölfte in die Hand nahm. Hoyzer pfiff dem Wettbewerb ausgeschlos- Akteur, der Servette in der nach einer Schwalbe von Pader- sen würden. Winterpause den Rücken borns Captain Thijs Waterink, Einige Klubs haben bereits an- kehrt. der, wie jetzt bekannt wurde, gekündigt, ihren Spielern ein mit 10000 Euro bestochen wor- Wettverbot zu erteilen und dies Haas trotzte mit Bastia den war, einen ersten Penalty. in Zukunft auch vertraglich dem Leader Den HSV-Stürmer Emile festzuhalten. Wicky zeigt sich ● Im zweiten Einsatz für den Mpenza stellte er bei dieser Si- diesem Verbot gegenüber skep- SC Bastia kam Bernt Haas tuation vom Platz und pfiff in tisch: «Man kann das Wetten zum ersten Punktgewinn. der zweiten Hälfte erneut einen nicht verbieten. Wenn ein Spie- Die abstiegsbedrohten Kor- fragwürdigen Elfmeter, der das ler unbedingt wetten will, sen trotzten Leader Lyon 4:2 für Paderborn bedeutete und schickt er seine Schwester oder trotz 45-minütiger Unterzahl das Cup-Aus des HSV besiegel- einen Kollegen ins Wettbüro.» (Rot gegen Innenverteidiger te. Wicky selbst ist, wie er sagt, Uras nach einem Notbrem- der Wett-Versuchung bisher se-Foul) ein 1:1 ab, wobei Passivität vorgeworfen noch nicht erlegen. Er habe Neuzuzug Haas in der Vie- Schon zur Halbzeit habe er ge- noch nie einen Tipp auf Fuss- rerabwehr erneut durch- dacht, dass etwas nicht mit ballspiele abgegeben. spielte. rechten Dingen zugehen konn- Das Image des deutschen Fuss- te, sagt Raphael Wicky rückbli- balls hat durch den Beste- ckend. «Schiedsrichter Hoyzer chungsskandal stark gelitten. Seiler 11. trat extrem arrogant auf und Raphael Wicky (hier gegen Hannovers Cherundolo): «Er pfiff Dinge, die für mich nicht nachvollziehbar Wicky betont aber, dass er bis pfiff in gewissen Situationen waren.» Foto Keystone zu diesem ominösen Pader- FIS-Rennen Dinge, die für mich nicht nach- born-Spiel nie das Gefühl ge- (wb) FIS-Rennen in Thusis. Sla- vollziehbar waren. Und damit nehmen auch die Spekulatio- kann uns keiner Passivität vor- könnten ebenfalls bestochen habt habe, dass eine Partie ma- lom der Männer. 1. Rennen: 1. Imboden Urs, Sui, 1:35,88. 2. Gini meine ich nicht nur die beiden nen zu. So warf Paderborns werfen. In Deutschland ist zur- worden sein, weist der 58-fa- nipuliert worden sei. «Wir soll- Marc, Sui, 1:36,00. 3. Vogel Mar- Penaltys gegen uns.» Präsident Winfried Finke dem zeit die Hölle los und jeder che Internationale von sich: ten nicht alle Schiedsrichter in kus, Sui, 1:36,15. – Ferner: 11. Jetzt, wo die «Affäre Hoyzer» HSV in jenem Cupspiel Passi- lässt sich zu Spekulationen «Von uns hat niemand Geld denselben Topf werfen», so Seiler Jan, Glis, 1:38,56. 22. weite Kreise innerhalb des vität vor und verlangte eine hinreissen. In der aktuellen Si- gekriegt. Alles, was wir wol- Wicky, «die ganze Sache wird Schmutz Roman, Susten, 1:41,49. 29. Aebi Frédéric, Albinen, Deutschen Fussballbundes Ausweitung der Untersuchun- tuation führt das nur noch zu len, ist Gerechtigkeit.» HSV- noch einige Zeit zu reden ge- 1:43,79. 45. Aufdenblatten Sämi, (DFB) zieht und immer mehr gen auf die HSV-Spieler. Wi- mehr Unruhe.» Präsident Bernd Hoffmann hat ben, aber irgendwann ist auch Zermatt, 1:46,31. 47. Paris Manu- Spieler und Schiedsrichter in cky hat dafür wenig Verständ- Der Vorwurf von Paderborns nach den Vorwürfen des Dritt- dieses Thema erledigt.» el, Bellwald, 1:46,76. 51. Abgotts- Bestechungsverdacht geraten, nis: «Wir lagen 2:0 vorne, da Präsident, die Spieler des HSV ligisten juristische Schritte an- Muriel Fiechter pon Diego, Staldenried, 1:47,59. 60. Bortis Fabrice, Ernen, 1:48,97. 62. Zumoberhaus Michel, Bür- chen, 1:49,13. 68. Perren Dario, Zermatt, 1:50,22. 92. Volken Da- Phonak an vid, Fieschertal, 1:58,48. 93. Kro- «Noch keine Pläne» nig David, Zermatt, 1:59,42. 2. Rennen: 1. Vogel Markus, Sui, der Tour de France 1:40,35. 2. Leuzinger James, Gbr, Martina Hingis nach dem frühen Out in Pattaya 1:40,36. 3. Feuz Beat, Sui, 1:40,53. – Ferner: 22. Franzen Demian, Doch noch eine ProTour-Lizenz Zermatt, 1:45,56. 27. Schmutz Ro- (Si) Als Martina Hingis bin, hatte ich mit dem Tempera- Male geglänzt wie in alten man, Susten, 1:46,77. 41. Paris rund eine halbe Stunde turunterschied von fast 40 Grad Zeiten... (Si) Drei Tage nach dem ner schönen Überraschung. Manuel, Bellwald, 1:50,01. 52. nach ihrem Ausscheiden und dem Jetlag zu kämpfen. «Ich wusste, dass ich dies ersten Saisonsieg durch «Das ist quasi unser zweiter Perren Dario, Zermatt, 1:54,63. 65. Volken David, Fieschertal, im weissen Trainingsanzug Dazu hatte ich mehr als zwei nicht verliere. Die Antizipati- Robert Hunter feierte Saisonsieg.» Der Belgier hat 2:00,99. 66. Kronig David, Zer- den vollen Interviewraum Jahre keinen Match gespielt. on kommt mit ein wenig Trai- Phonak an der juristi- bereits angekündigt, dass die matt, 2:02,04 betritt, applaudieren die Ich habe gut gespielt, aber phy- ning zurück. Aber das nützt schen Front einen Erfolg Equipe noch verstärkt werde. Riesenslalom in Cervinia. Natio- zahlreichen thailändischen sisch hat es nicht gereicht, als natürlich nichts, wenn man von viel grösserer Trag- Momentan stehen 24 Fahrer nales Juniorenrennen: 1. Angster Journalisten. Trotz ihrer Weingärtner mehr Druck mach- nicht alle Bälle erlaufen kann. weite: Der Schweizer unter Vertrag, was für ein Pro- Peter, Ita, 2:07,72. 2. Quagliotti Niederlage ist die in Asien te.» Und man hat heute kaum noch Rennstall erhält eine Li- Tour-Team dem Minimum Lorenzo, Ita, 2:09,71. 3. Liore Lu- die Zeit, um so raffiniert zu entspricht. ca, Ita, 2:10,08. – Ferner: 7. Fran- äusserst populäre Trübba- zenz für die ProTour und zen Demian, Zermatt, 2:11,61. 16. cherin eine begehrte Ge- Am Anfang waren Sie aber spielen. Zudem bin ich einfach wird damit auch an der Die UCI hatte Phonak am 22. Perren Dario, Zermatt, 2:13,83. 30. sprächspartnerin. Aus- die Chefin auf dem Platz. fast zu klein für das Tennis, ich Tour de France dabei November mitgeteilt, dass Kronig David, Zermatt, 2:16,60. schnitte aus der Pressekon- «Ja schon, aber sie hatte auch bekomme mit dem Aufschlag sein. dem Team die Lizenz für die ferenz. etwas Angst. Es war kein einfa- kaum Gratispunkte. Wenn ich Am Montag hätte bekannt ProTour verweigert werde. ches Spiel für sie, alle sprachen die anderen Spielerinnen werden sollen, ob Phonak von Phonak war angekreidet wor- Schoch und Martina Hingis, Sie haben über mein Comeback. Es manchmal sehe, denke ich, da den Organisatoren der «Gran- den, auf die Dopingfälle von kurz nach Spielende mit Ihrer braucht aber so viel Energie komme eine Basketballmann- de Boucle» eine Wildcard er- Tyler Hamilton (USA) und Meuli Mutter und Trainerin Mela- und Konzentration. Im ersten schaft.» halte würde. Einen Tag später Santiago Perez (Sp) nicht an- nie Molitor diskutiert. Wie Satz habe ich kaum einen Feh- machte der Internationale gemessen reagiert zu haben. Weltcup-Siege hat sie die Niederlage aufge- ler gemacht. Aber über einen Also haben Sie keine Come- Sportgerichtshof (CAS) in Statt die Fahrer fristlos zu ent- (Si) Die Schweizer Snow- nommen? ganzen Match so konzentriert backpläne? Lausanne den aufgeschobe- lassen, setzte Phonak ein Gre- boarder knüpften in Maribor Martina Hingis: «Locker, wir und konstant zu spielen, ist für «Nein, ich habe keine weiteren nen Entscheid hinfällig. Das mium von Experten ein, das (Sln) nahtlos an die Weltcup- hatten keine Erwartungen ge- mich im Moment fast unmög- Pläne als diesen Schritt. Ich CAS hiess die Berufung der die Verlässlichkeit der Test- Leistungen vor der WM an. habt. Als ich hierher geflogen lich.» werde einige Exhibitions spie- Betreibergesellschaft ARcy- methode unter die Lupe Vier Männer (mit Philipp len, habe aber im Moment kei- cling AG gegen ein Urteil der nahm. Von der Untersuchung Schoch als Gewinner) fuhren Technisch haben Sie einige ne Pläne für weitere Turniere. UCI-Lizenzkommision gut. erhoffte man sich eine Rein- im Parallel-Riesenslalom un- Si) Das (einmalige?) Co- Phonak besitzt die Lizenz ab waschung der beiden Fahrer. ter die besten Sechs, bei den meback von Martina Hin- sofort – mit einer Einschrän- Bis dato sind keine Resultate Frauen siegte Daniela Meuli gis ist zumindest resultat- kung: Statt der erhofften vier an die Öffentlichkeit gedrun- zum dritten Mal. mässig missglückt. Beim Jahre wird das Team vorläufig gen, die Sache scheint im Besonders für Olympiasie- WTA-Turnier von Pattaya für zwei Saisons zugelassen. Sand zu verlaufen. ger Schoch war der vierte unterlag die langjährige Die Prozesskosten gehen zu Für Phonak ist diese Frage Saisonerfolg nach dem re- Weltranglisten-Erste der Lasten des Radsport-Weltver- nicht mehr von prioritärer Be- sultatmässig ungenügenden Deutschen Marlene Wein- bands, der Phonak ausserdem deutung. Das CAS hat dem WM-Abschneiden (Ränge gärtner (WTA 73) in 1:24 mit 10000 Franken entschädi- Team Recht gegeben, weil die 27 und 5) eine besondere Stunden 6:1, 2:6, 2:6. gen muss. Lizenzkommission die Fälle Genugtuung. «Ich habe im- Weingärtner liess sich in Phonak-Patron Andy Rihs Hamilton und Perez behandel- mer gesagt, dass wir bei nor- der für Hingis ungewohnt zeigte sich hoch erfeut über te, als seien sie abgeschlossen. malen Bedingungen nur provinzellen, interclubmäs- die Nachricht aus Lausanne: Obwohl die Dopingvergehen schwer zu schlagen sind», sigen Atmosphäre – zwei «Wir waren immer überzeugt, von den wenigsten Beobach- freute sich der 25-jährige Meter neben dem Centre dass unser Team von der tern angezweifelt werden, war Tösstaler. Dem souveränen Court spielte gleichzeitig Klasse her in die ProTour ge- diese Haltung nicht korrekt. Disziplinenleader gelangen Anca Barna gegen Tatiana hört. Jetzt sind die rechtlichen Zum relevanten Zeitpunkt auf dem 700 Meter langen Perebiynis – anstecken und Hürden beseitigt, und wir (12. November 2004) waren Radvanje-Kurs acht prak- machte der Schweizerin können dies nun sportlich auf die Dopingfälle nicht so weit tisch makellose Läufe wäh- Geschenke: Die Weltnum- höchstem Niveau beweisen.» fortgeschritten, dass die Sank- rend der K.o.-Phase, nach- mer 73 beging viele leichte Der neue Phonak-Manager tion der UCI gerechtfertigt ge- dem er bereits die Qualifika- Fehler. Martina Hingis: «Manchmal denke ich, da komme eine Basketball- John Lelangue sprach von ei- wesen wäre. tion dominiert hatte. mannschaft...» Foto Keystone TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 2. Februar 2005 26

TIPPS DES TAGES

20.00 Deal or No Deal 20.15 Mitgemacht und 20.15 Die Super Nanny 20.15 Wolffs Revier 20.15 Die Burg Spielshow mitgelacht Karneval Doku-Soap Krimi-Serie Reality-Show

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 8.00 Wetter 9.30 Weltbewegend 5.30 Morgenmagazin 9.00 31 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 4.45 Avenzio – Schöner leben! 5.30 (W) 10.30 Swiss View 11.00 kino heute 9.05 3 Aus heiterem Himmel 7.30 3 GZSZ 8.05 3 RTL Shop HSE24. Teleshopping 10.00 Für alle SAM 6.30 taff. 7.30 Prompt 8.00 aktuell 11.15 Zischtigsclub (W) 9.55 3 Wetterschau 10.03 Brisant 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Meine Fälle Stefanie 11.00 Hallo, Onkel Galileo 8.30 ClipMix 9.30 Freunde – 12.15 nano 12.45 Telescoop im Un- 10.20 32Um Himmels Willen Hochzeit 10.00 3 Dr. Stefan Frank Doc! 12.00 Vera am Mittag 13.00 Das Leben geht weiter! 10.00 talk terwallis 13.00 1 Tagesschau 13.15 11.10 32In aller Freundschaft 11.00 3 Einsatz in 4 Wänden Britt – Der Talk um eins 14.00 Zwei talk talk 11.00 S.O.S. Style & Home VIParade. Show. Gäste: Fiona Hefti, 12.00 31heute mittag 12.15 3 11.30 3 Mein Baby 12.00 3 bei Kallwass 15.00 Richterin Barbara (W) 12.00 Avenzio – Schöner leben! Jürg Marquard, Hausi Leutenegger ARD-Buffet 13.00 3 ZDF-Mittags- Punkt 12 13.00 3 Oliver Geissen Salesch 16.00 Richter Alexander Besser wohnen: Küche Hagen (3) u. a. u.a. Moderation: Sven Epiney 15.10 magazin 14.00 1 Tagesschau Show. Talk-Show. Volltreffer!: Du bist Hold 17.00 Niedrig und Kuhnt 13.00 SAM. Körpersünden u. a. Heartbreakers … SF 2, 20.10 Tour de Suisse 15.15 Samt und Seide 14.10 32In aller Freundschaft der Vater meines Kindes 14.00 3 17.30 people – Das TV-Magazin der 14.00 Die Burg. Prominent im Ket- Ein Heiratsschwindlerinnen-Duo – Mutter und Tochter – bringt reiche 16.00 Telescoop im Unterwallis 15.00 21Tagesschau 15.15 3 Das Strafgericht 15.00 3 Das Fami- Schweizer Illustrierten 18.00 Lens- tenhemd (W) 15.00 Die Abschlus- Männer um Verstand und Bankkonto. Die immer nach dem gleichen 16.10 Archibald II 16.25 Mona Abenteuer Wildnis 16.00 3 Fliege liengericht 16.00 3 Das Jugendge- sen & Partner. Privatdetektive ermit- sklasse 2005 15.30 Freunde – Das Muster vorgehenden Betrügerinnen geraten erst ins Straucheln, als 16.50 Landmaus und Stadtmaus auf – Talk-Show.Skandal!: Mein Nachbar richt 17.00 3 Einsatz in 4 Wänden teln. Reihe. Heute: Unschuld eines Leben geht weiter! 16.00 S.O.S. Sty- sich die Tochter in ihr nächstes Opfer verliebt. Sigourney Weaver (r.) Reisen 17.15 Franklin 17.30 Guten- schikaniert mich 17.00 21Tages- 17.30 3 Unter uns 18.00 3 Gu- Jungen 18.30 1 Sat.1 News 18.50 le & Home 17.00 taff. 18.00 Die und Jennifer Love Hewitt in David Mirkins Gaunerkomödie. acht-Geschichte 17.45 1 Tages- schau 17.15 Brisant 17.50 Verbote- ten Abend 18.30 3 Exclusiv 18.45 Blitz 19.15 K 11 – Kommissare im Aufpasser 18.30 Live: Prompt schau 17.55 2 Schlosshotel Orth ne Liebe 18.20 Marienhof 18.50 3 31RTL aktuell / Sport 19.10 3 Einsatz. Doku 19.45 Lenssen & Part- 18.55 Die Simpsons 19.25 Galileo. Gletscherpatrouille 3SAT, 18.00 18.45 2 Telesguard 19.00 21 St. Angela 19.20 3 Quiz mit Jörg Explosiv – Das Magazin 19.40 3 ner. Privatdetektive ermitteln. Reihe. U.a.: Die Rosen-Connection Kolumbi- Die Patrouille des Glaciers gehört zu den härtesten Sportveranstaltun- Schweiz akt. 19.30 21Tagesschau Pilawa 19.48 Wetter 19.55 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Soap Heute: Der Mann ohne Gedächtnis ens; Granitabbau Portugal gen der Welt.Das Rennen zwischen Zermatt und Verbier führt über die Gletscher und die Dreitausender der Walliser Alpen. Die Teilnehmer 20.00 Deal or No Deal – 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Die Super Nanny 20.15 Wolffs Revier 20.00 1 Newstime legen die 54 Kilometer mit Skiern und Kletterausrüstung zurück. Das Risiko Spielshow 20.15 3 Mitgemacht und Doku-Soap Krimi-Serie. Fauler Zauber 20.15 Die Burg Live 20.50 1 Rundschau mitgelacht – Frank- 21.15 3 Die 10 grössten 21.15 Der Bulle von Tölz Reality-Show kulturplatz SF 1, 22.20 Brandanschlag auf Asylbe- furt feiert Fassenacht Kinderstars Krimi (D 2004). Krieg der 21.15 O. C., California Die Grammy-Awards-Show ist die Leistungsschau der US-amerikani- werber-Unterkunft u. a. Prunksitzung zur Inthronisa- Show. Mit Thomas Ohrner, Sterne. Mit Ottfried Fischer Familien-Serie. Das Debüt schen Plattenindustrie. Sie findet in aller Regel ohne Schweizer Beteili- 21.40 Schweiz. Zahlenlotto tion des Prinzenpaares Heintje Simons u.a. Gaststar: Nina Hoger u.a. Mit Benjamin McKenzie u.a. gung statt.Doch am kommenden 13.Februar werden die zwei Schwei- zer Musikproduzenten Oliver Stumm und Dominique Clausen ganz ge- 21.50 1 10 vor 10 22.30 1 Tagesthemen 22.15 3 Live: stern TV 23.15 Im Visier der Zielfahnder 22.15 TV total Comedy mit Stefan nau hinschauen. Denn mit der New Yorker Band Scissor Sisters ist eine 22.20 kulturplatz U.a.: Grammy 23.00 3 Harald Schmidt Show U.a.: Wetten, kicken und Krimi-Serie. Terror Inc. Mit Raab. Bundesvision Song Gruppe nominiert, welche von zwei Schweizern entdeckt worden ist. Awards: Schweizer Musik- 23.30 Die weisse Fahne kassieren: was weiss Ante S. Ina Weisse, Peter Sattmann, Contest: De Randfichten produzenten entdeckten die Dokumentation über den Fussball-Skandal? Jenny Gröllmann u.a. Gäste: Uwe Ochsenknecht, Schwarzfahrer 3 SAT, 22.25 Scissor Sisters; Le Flambeur: 0.15 1 Nachtmagazin Endlich Hilfe gegen Stottern: 0.15 Play and Win Bernhard Hoëcker Student Thomas (Andreas Lust) ist chronisch pleite. Als seine Freun- Erwin Kochs neuer Roman 0.35 2 Jane Austens Emma die Del-Ferro-Therapie; Hand 2.05 HSE24. Teleshopping 23.15 Buffy – Im Bann der din ihm auch noch den Geldhahn zudreht, versucht er sein Glück als über einen genialen Erfinder Liebeskomödie (GB/USA ab: und wieder angenäht: 3.05 Der Bulle von Tölz Dämonen Mystery-Serie falscher Kontrolleur in einer Strassenbahn.Dabei trifft er auf den Klein- 23.00 Stephan@Nadelöhr.ZH 1996). Mit Gwyneth Paltrow Glückliches Ende eines Krimi (D 2004). Krieg der Manipulationen ganoven Erich (Lukas Resetarits). Die beiden tun sich zusammen … Dokumentarfilm Regie: Douglas McGrath Unfalls. Gäste u.a.: Marcel Sterne. Mit Ottfried Fischer, 0.05 Angel – Jäger der Finster- 23.50 PHOTOsuisse: 2.30 1 Tagesschau Reif, Klaus Toppmöller Katerina Jacob, Ruth Drexel nis Mystery-Serie. Liebe und Die Brücke von Arnheim SF 2, 23.05 Olaf Breuning Reihe 2.35 Der Tag des Präsidenten 0.00 31Nachtjournal Gaststar: Nina Hoger (W) andere Schwierigkeiten Zum 75.Geburtstag von Gene Hackman: 17000 Soldaten der Alliierten Film von Stefan Zucker (W) 2.50 4 Die Botschaft 0.30 Golden Palace 4.45 Niedrig und Kuhnt – 1.00 Die Burg – Nachtwache verloren bei der «Operation Market Garden» am Ende des Zweiten 0.05 1 Tagesschau des Präsidenten 1.00 3 Susan Comedy-Serie Kommissare ermitteln (W) Live. Reality-Show Weltkriegs ihr Leben. Preisgekröntes Kriegsdrama mit Staraufgebot. 0.15 TexTVision von SWISSTXT 4.10 Bahnstrecken Europas 1.30 3 Das Familiengericht (W) 5.10 Blitz (W) 2.00 Die Reportage (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 9.30 Morgenprogramm 11.20 Hob- 5.30 Morgenprogramm 12.15 6.50 Infomercials 8.50 Die Ham- 6.00 Morgenprogramm 11.15 Ski 6.00 Morgenprogramm 13.00 31 by 11.30 Live: Ski alpin: WM. Ab- drehscheibe D 13.00 3 Mittagsma- mer-Soap 9.50 Full House 11.50 alpin: WM 13.35 Timon & Pumbaa ZiB 13.15 3 Frisch gekocht … 13.40 fahrtstraining Herren in Bormio / Da- gazin 14.00 1 heute – in Deutsch- Das Leben und ich 12.15 Pokito (W) 14.50 32Addams Familie 15.15 Jede Menge Leben 14.05 Aus heite- men in Santa Caterina 13.00 Pru- land 14.15 Wunderbare Welt 15.00 12.20 Deckname KND 12.45 Yu-Gi- 3 Lizzie McGuire 15.40 Simpsons rem Himmel 14.50 3 Bianca 15.35 dence 13.20 Ätsch 13.30 Mummy 1 heute 15.10 Freunde fürs Leben Oh! 13.15 Digimon 13.40 Poké- 16.05 31Newsflash 16.10 Reich und schön 16.00 3 Barbara Nanny 14.00 MusicStar – Die Show 16.00 heute – in Europa 16.15 3 mon 14.10 Jeanne, die Kamikaze- Smallville 16.55 3 Himmlische Fa- Karlich 17.00 31Zeit im Bild 15.50 Roboclip 17.10 4 Wilde Bianca 17.00 21heute 17.15 3 Diebin 14.40 Detektiv Conan 15.05 milie 17.35 31Newsflash 17.40 17.05 3 Willk.Österreich 18.25 3 Töchter 17.35 2 Simpsons 17.55 hallo D 17.45 Leute 18.00 3 SOKO Pokito 15.10 One Piece 15.40 Yu- Malcolm mittendrin 18.05 32Ski Zeitenblicke 18.30 3 Gut beraten 4 Die himmlische Joan 18.45 Ski al- Wismar 18.50 3 Lotto 19.00 21 Gi-Oh! 16.00 Das Leben und ich alpin: WM 19.00 Simpsons 19.30 18.48 3 Lotto 6 aus 45 19.00 Bun- pin: WM aktuell 19.20 Bianca heute 19.25 3 Küstenwache 17.00 Full House 19.00 Big Brother 31Zeit im Bild 19.53 Wetter desland heute 19.30 31ZiB

20.10 4 Heartbreakers – 20.15 3 Küstenwache Polizei- 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Achtung: Scharfe Kurven Serie. In letzter Minute 20.15 Stargate Science-Fiction-Se- 20.15 3 Crazy Race II – Warum 20.15 3 Help TV Die Help TV- Gaunerkomödie (USA ’01) 21.00 3 ZDF.reporter rie. Anna / Die Entscheidung die Mauer wirklich fiel Super Nanny im Einsatz u. a. RADIO Mit Sigourney Weaver 21.45 321heute-journal 22.10 24 Echtzeit-Serie. Tag 3: Actionkomödie (D 2004) 21.50 3 Lebens(t)räume 22.20 Sport aktuell 22.15 3 Joachim Bublath 17.00 Uhr – 18.00 Uhr Mit Dirk Bach Wohnen mit allen Sinnen DRS 1 6.42 Verena Hofer zum neuen Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnach- 22.30 Live: Ski alpin: WM aktuell 22.45 3 Johannes B. Kerner Mit Kiefer Sutherland u.a. 21.50 31Newsflash Altstadt-Moderne richten 7.18 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ 23.05 42Die Brücke von Arn- Gast: Dagmar Koller u.a. 23.15 Welt der Wunder 21.55 Money Talks 22.00 31Zeit im Bild 2 hat Gold im Mund 8.08 Sport 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso heim Kriegsfilm (USA/GB 23.45 31heute nacht U.a.: mysteriöser Totenkult Komödie (USA 1997) 22.30 3 Weltjournal 8.50 Verena Hofer zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulatio- 1976). Mit Dirk Bogarde 0.05 3 SOKO Wismar 0.50 1 heu- 0.15 FBI – Dem Verbrechen auf der 23.30 3 Fastlane Action-Serie 23.15 3 Millionärs-Hunde nen 9.30 Schauplatz 9.40 Memo 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 1.50 Bianca – Wege zum Glück (W) te 0.55 Sherlock Holmes: Die Frau in Spur 1.00 1 News 1.15 3 Last As- 0.15 Die Unbestechlichen. Kriminal- 0.00 1 ZiB 3 0.20 3 Nikki. Come- 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 VeranstaltungsTipps 2.30 Robochart 2.55 TexTVision Grün. Detektivfilm (USA 1945) sassins. Actionthriller (USA 1996) film (USA 1987). Mit Kevin Costner dy-Serie 0.40 Quiz Express. Live 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Warum Valentinas Seelöwen keine Küsschen mehr geben VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 15.10 Schauplatz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute 12.15 Eine himmlische Familie 12.15 SpongeBob (W) 12.35 Gum- 13.15 Weisse Hirsche und Schwarz- 14.05 4 Columbo. Téléfilm policier 14.20 La forza del desiderio 15.10 Il aktuell 16.10 PingPong 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.30 Re- 13.10 Gilmore Girls 14.05 Dr.Quinn mibären (W) 13.00 Micky Maus Ge- halstaucher 14.00 3 Planet Wissen (USA 1973). Subconscient 15.20 4 commissario Rex 16.05 4 Una gionaljournal 18.00 Echo 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig.Schwei- 15.05 Himmlische Familie 16.05 schichten (W) 13.25 Disneys grosse 15.00 Kinderquatsch 15.30 3 Die Reba 16.00 4 Les anges du bonheur mamma per amica 16.55 4 Il com- zer Militärmusik 19.30 SiggSaggSugg. «De Tüüfel Luuspelz» (3/4) Gilmore Girls 17.00 Pretender Pause (W) 13.50 Sabrina 14.45 Fallers 16.05 3 Kaffee oder Tee? 16.45 4 Guardian 17.35 4 Le missario Kress 18.10 Spaccatredici 20.03 Spasspartout. Neuheiten aus Kabarett und Kleinkunst 21.03 18.00 1 Nachrichten 18.15 Woh- Doug 15.15 Hey Arnold! 15.40 PB 18.00 31Aktuell 18.15 3 Koch- monde de Joan 18.25 4 Top Model 19.00 1 Il Quotidiano 20.00 1 Te- Knack & Nuss 22.06 Sport 22.08 Pop Classics 0.05 Nachtclub nen nach Wunsch 18.45 Schmeckt & J Otter 16.05 Dschungelbuch-Kids Kunst 18.45 3 Landesschau 19.45 18.50 3 Météo régionale 18.55 legiornale sera 20.30 Meteo 20.40 nicht, gibt’s nicht 19.15 Hör mal, 16.35 X-Duckx 17.00 Tex Avery 31Aktuell 20.00 321Tages- Live: Le 19:00 des régions 19.15 3 Uno, nessuno, centomila 20.55 4 DRS 2 6.05 Hörpunkt: Reisen. Hier gibt es einen Tag lang die Gelegenheit, wer da hämmert! 20.15 CSI – Den 17.30 Die Schlümpfe 18.00 Gum- schau 20.15 3 Live: Quergefragt! Télé la question ! 19.30 31Live: About a Boy – Un ragazzo.Film com- das Fernweh zu vergessen, zu reisen, ohne sich zu bewegen. DRS ver- Tätern auf der Spur 21.10 Medical mibären 18.25 Micky Maus 18.50 Talk im Staatstheater 21.00 3 Rei- Le 19:30 / Météo 20.05 3 Le petit media (USA/GB/F 2002). Con Hugh führt zu einer Kopfreise. 9.05 Warum der Körper immer schneller an- Detectives – Geheimnisse der Ge- Grosse Pause 19.20 SpongeBob sewege 21.45 Auslandsreporter Silvant illustré 20.20 3 Live: Infra- Grant 22.35 Estrazione del lotto svi- kommt als die Seele. Die Forschung der Chronobiologen 9.35 In 80 richtsmedizin. Doku 22.10 Profiler 20.15 Mord ist ihr Hobby 21.10 22.15 1 Aktuell 22.30 2 Polizeiruf rouge 21.25 Profession imposteur zzero a numeri 22.40 1 Telegiornale Stücken um die Welt 11.03 Die Grossen werden Klein. Kinder reisen 23.05 The District – Einsatz in Wa- Quincy 22.10 voll total 23.15 RTL 110. Krimi (D 1997). Die falsche Son- 22.20 4 Get Carter. Film d’action notte 23.00 Live Forever 23.45 4 11.35 In 80 Stücken um die Welt 12.30 Rendez-Vous 13.00 Klas- shington 0.00 1 Spätnachrichten Samstag Nacht 0.20 Infomercials ja 0.00 Leben live 0.30 3 Brisant (USA 2000) 0.05 4 NYPD Blue Nikita 0.30 Repliche continuate siktelefon.Musikwünsche zu Reiseerinnerungen 13.45 In 80 Stücken um die Welt 15.30 Gegensätze. Globetrotter versus Reisemuffel 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA 16.03 Reisende Musiker in der Klassik 17.08 DRS2aktuell 17.30 15.25 3 Karneval in Nizza 15.45 16.15 Wer ist mein Vater? (W) 14.00 Willi wills wissen 14.30 Wir 13.00 Ski alpin: WM. Abfahrtstrai- 12.00 Vivamat 15.00 UK Charts Apéro.Der Zug in Jazz und Blues 18.30 Reportage aus dem Touristik- 3 Vasco da Gama 16.30 Schätze 17.15 Zu Tisch im … Schwarzwald testen die Besten 15.00 Planet Wis- ning Damen 14.00 WATTS (W) 16.00 Live: CHeck 16.20 Go! Live. Büro 19.00 Echo der Zeit 19.45 Reisefenster 20.00 Diskussion.Tou- unterm Wüstensand 17.15 Bilder (W) 17.45 3 Der harte Weg zum sen 16.00 3 aktuell 16.15 3 da- 14.30 Boxen (W) 15.30 Nordische Gewinnspiel 16.30 Flirtmath 16.50 rismus quo vadis? 21.00 Hörertelefon.Mit Angelika Schett zum The- aus Deutschland 17.45 1 Tages- Gipfel 18.15 Geschichten um eine heim & unterwegs 18.00 1 Lokalzeit Kombination 17.00 Fussball. UEFA Planet Viva. Nonstopmusic 17.00 ma Reisen 22.06 Hörspiel. «Zmittst im Gjätt uss / Mitten im Nir- schau 17.50 schweizweit 18.00 Pflanze 19.00 Badeparadiese.Doku- 18.05 Hier und Heute 18.20 Servi- Champions League – Die Gruppen- Live: Interaktiv spezial. Hotline für gendwo».Von Guy Krneta (DRS 2004) 23.00 Musik der Welt.Das Ak- Gletscherpatrouille 18.30 nano Reihe 19.45 41ARTE Info 20.00 cezeit: Familie 18.50 Akt. Stunde phase / UEFA Champions League Teens 18.00 Switched 18.30 Viva kordeon rund um die Welt 0.05 Notturno 19.00 1 heute 19.20 Kulturzeit 4 ARTE Kultur 20.15 3 Frauen am 19.30 3 Lokalzeit 20.00 21Ta- Klassiker 20.00 Casa Italia 20.15 Feat. 19.00 Live: CHeck 19.20 Pla- 20.00 1 Tagesschau 20.15 Recht Ruder. Weibliche Kadetten bei der gesschau 20.15 3 Live: Hart aber Springreiten 21.15 Golf. US PGA net Viva. Nonstopmusic 19.30 Viva DRS 3 5.40 Presse 6.30 Kurznachrichten, Sport 6.40 Presse 7.30 Kurz- brisant 20.45 Wenn Ärzte Fehler ma- Bundesmarine 20.40 Im Angesicht fair – das Reizthema 21.45 aktuell Tou: Buick Invitational / European Feat. 20.00 Vivamat (Rock). Hits nachrichten, Sport 7.50 ABCDRS3 8.40 Presse 8.50 Brief Peter chen … 21.30 Pflegeheim – nein des Todes 21.35 ARTE Reportage 22.00 2 FrauTV 22.30 Wenn Män- Tour: Caltex Masters in Singapur nonstop 20.30 Vivamat (Rock) Schneider 9.20 Veranstaltungstipp 10.15 Beobachter Ratgeber danke! 22.00 1 ZiB 2 22.25 2 22.25 Mit offenen Karten 22.40 3 ner Hummer tragen 23.15 3 Das 22.45 Wednesday Selection 23.00 21.00 Vivamat (Rock). Hits nonstop 12.00 Info 3 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.40 Veranstal- Schwarzfahrer. Komödie (A 1996) Schnee von gestern. Familiendrama Versprechen. Sozialdrama (B/F/L/TN Fussball 0.00 Eurosportnews 0.15 22.00 Beginn Wiederholungen tungstipp 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 23.50 1 10 vor 10 0.15 nano (F 2000) 0.35 41ARTE Info 1996) 0.45 Hier und Heute Fussball 1.15 Eurosportnews (W) 23.00 Easy Cash 0.00 Schlaflos 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 18.30 Sport 19.15 Veranstal- tungstipp 20.03 Rock Special 22.03 Sounds 0.05 Nachtprogramm KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 13.20 3 Oiski! Poiski! 13.45 Tolle 14.35 Schlawiner Club 14.45 Willi 12.15 Ein Engel auf Erden 13.15 Die 13.00 Occhio alla spesa 13.30 1 Te- 13.45 J’ai osé 13.55 Météo 14.00 ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport Flash 6.30 Info 6.40 Presse-Schau Trolle 14.10 3 Ubos 14.35 3 wills wissen 15.10 Die Hausmeiste- Waltons 14.15 Diagnose: Mord legiornale 14.00 TG1 Economia Les feux de l’amour 14.50 Mon en- 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport Flash 7.30 Info 7.40 WM-Stu- Gloria und Familie 15.00 Tutenstein rin 16.00 1 Rundschau 16.05 Wir in 15.15 Emergency Room 16.15 14.10 Il Ristorante 15.05 La signora fant en héritage. Téléfilm humori- dio 7.50 Tageswätter 8.00 Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday To- 15.25 Codename: The Boy 15.50 Bayern 17.00 Närrisches aus Franken J.A.G.– Im Auftrag der Ehre 17.15 1 in giallo 15.50 Live: La vita in diretta stique (D 2003) 16.30 New York po- day 8.20 Tipp 8.30 Info 8.40 Sprachkurs (Comedy) 8.50 Holiday To- Garfield 16.15 Cartoon 16.25 17.45 Abendschau 18.45 1 Rund- Nachrichten 17.25 3 K1 – Journal 18.40 L’eredità 20.00 1 Telegiorna- lice judiciaire 17.20 Monk 18.15 day 9.00 Info 9.02 Vormittag mit immer meh Müsig 9.10 Noch ein Rocket Power 16.50 1 logo! 17.00 schau 19.00 Schlemmerreise Franken 17.45 Star Trek: Das nächste Jahr- le 20.30 Batti e ribatti 20.35 Le tre Zone rouge 19.05 A prendre ou à Wort auf den Weg 9.20 Papagei (Spiel) 9.35 Holidates 9.40 Konkret 3 Süderhof 17.25 Tabaluga 17.50 19.30 Stationen: Theresia von Avila hundert 18.45 Friends 19.15 King scimmiete.Moderation: Simona Ven- laisser 19.50 A vrai dire 19.55 9.50 Holiday Today 10.00 Info 10.02 d’Literaturwälla 11.00 Info Oiski! Poiski! 18.15 Heidi 18.40 3 20.15 BayernTour 21.00 1 Rund- of Queens 20.15 Best of Formel Eins tura 21.00 Destini incrociati. Con Météo 20.00 1 Journal 20.40 Allo 11.10 rro Kochstudio 12.00 Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 und Lauras Stern 18.50 3 Sandmänn- schau-Mag.21.20 Zeitspiegel 21.45 21.15 Allein mit Dad & Co.Familien- Harrison Ford, Kristin Scott-Thomas, t’es où ? 20.45 Le résultat des cour- 13.00 Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 und 15.00 chen 19.00 Jim Knopf 19.25 3 2 Die Herren mit der weissen Weste. komödie (USA 1994) 23.25 Mit Bonnie Hunt 23.05 1 TG1 23.10 ses 20.50 Météo 20.55 C’était Info 15.02 Magazin 16.00 Info 16.10 Kazoo 16.20 Tipp 16.50 Wissen macht Ah! 19.50 1 logo! Gaunerkomödie (D 1969) 23.15 Ki- stählerner Faust. Actionfilm (USA Porta a porta 0.55 1 TG1-Notte mieux hier ? Divertissement 23.10 Fundgrüeba 17.00 Info 17.05 rro-Infostund 17.50 WM-Studio 20.00 3 Live: KI.KA Live 20.15 3 no Kino 23.30 Okay. Tragikomödie 1990) (W) 0.55 3 Kinotipp: Lemo- 1.20 TG1-Cinema 1.25 Che tempo Columbo. Téléfilm policier (USA 18.00 Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport Flash 19.00 Info 23.00 Eva & Adam 20.45 Cartoon (DK 2002) 1.05 BayernTour (W) ny Snicket – Rätselhafte Ereignisse fa 1.30 3 Appuntamento al cinema 1991). Jeux d’ombres 0.55 Météo Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

C I N E M A Heute Mittwoch, 14.30 D Stoff-Bazar CAPITOL Letzter Tag! BRIG SPONGEBOB BERNINA-Nähcenter, Brig Heute Mittwoch, 2. Februar 923 16 58 Heute Mittwoch, 18.45 Während der BLADE – TRINITY Heute Mittwoch, 21.00, D Blattner Fastnacht Kasbah-Zeit ALEXANDER (3.–6. Februar) Von Oliver Stone. mit den Schnitzelbankgruppen «Üfheeru!» Mit Colin Farell, Angelina Jolie, Val Kilmer. und «Ornavassochällner» sowie der Gug- Handeln Sie mit uns genmusik «Pananik». über den Preis! Maskenprämierung mit tollen Preisen und Handelbare Ware: C I N E M A musikalische Unterhaltung in den Restau- Saisonstoffe www.kino-astoria.ch Spitzen und Bänder rants Belstar, Blattnerhof, Chez Martin und Heute Mittwoch, 20.30 D Massa. ASTORIA Letzte Vorstellung! VISP THE AVIATOR Startnummernausgabe: Nominiert für 11 Oscars! 19.30–21.30 Uhr im Restaurant Blattnerhof 946 16 26 Howard Hughes als Flugpio- Näh-Center nier. Von Martin Scorsese Rangverkündung: Rhonesandstrasse. 9, 3900 Brig mit Leonardo DiCaprio, Cate 24.00 Uhr im Restaurant Belstar Telefon 027 924 86 00 Blanchett und Kate Beckin- [email protected]/www.ppx.ch sale. Ausgezeichnet mit drei Pendelbus Brig–Naters–Blatten: Golden Globes. stündlich ab Brig von 20.20 bis 02.20 Uhr stündlich ab Blatten von 20.40 bis 02.40 Uhr Ab Donnerstag, 20.30 2-152611 HOUSE OF FLYING Preis: Fr. 3.– DAGGERS Extrafahrten der Luftseilbahn Blatten-Belalp Reservationen Mo bis Sa mit Halt in Tschuggen: ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Blatten ab 23.45 / 00.45 / 01.45 Uhr Belalp ab 24.00 / 01.00 / 02.00 Uhr 2-152633 Information: Brig Belalp Tourismus, Blatten Neuheit! Tel. 027 921 60 40 Arctic Cat ATV mit Raupen [email protected] mit Motorfahrzeugkontrollabnahme Das ultimative Fahrzeug für 2-152361 Sie möchten eine Wohnung oder ein Sommer und Winterbetrieb. Haus kaufen oder Im Sommer Räder, im Winter Raupen. verkaufen? Ideal für Wintersportgebiete Tel. 027 923 33 33 und Transporteure. Ein Partnerunternehmen von: alaCasa.ch für Wohneigentum S-2283 Fetter Donnerstag, 3. Febr. VISP Zu vermieten ab 10.30 Uhr: Susten, Strassen- fastnacht der Guggenmusik Illgrabu- 2½-Z-W Krachär beim Dilei, mit diversen Gug- genmusiken. möbl., ab 1. 4. 05, Hanglage, Sau- 14.00 Uhr: Kinderumzug na, Sprudelbad. in Leuk-Stadt Fr. 900.– 15.00 Uhr: Kinderumzug in Susten Fr. 70.– Anz. NK Fragen Sie uns an für eine Fr. 90.– EP unverbindliche Vorführung. ab 20.00 Uhr: Musik und Masken- treiben in allen Restaurants von 078 718 95 09 WEHREN AG, Maschinen-Fahrzeuge Leuk und Susten. Maskenprämierung 078 837 18 57 3985 Münster, Tel 027 973 33 03 im Bahnhofbuffet Susten. 2-152170 2-152589 2-151679 2-152617 10.00/22.30/23.55 Uhr: Konzert mit der Guggenmusik Schnäggu-Schrän- zer auf dem Hauptplatz Leuk. Freitag, 4. Februar Relais Bayard, Susten Fastnacht wie zu alten Zeiten. Maskenball mit Prämierung. 2-151243

Fastnacht 2005 Chessletta von heute Mittwoch, 2. Februar, in Glis Strassensperrung: von 19.00–20.00 Uhr: Gliserallee ab Kreisel Gesell bis Grundbielstrasse von 20.00–08.00 Uhr: Gliserallee ab Einmündung Napoleonstrasse bis Grundbielstrasse (Dorfzentrum Glis) Wir bitten die Fahrzeuglenkerinnen und -lenker die Signalisationen und Umleitungen zu beachten und dan- ken für das nötige Verständnis. Für die Routen- und Haltestationän- derungen des Ortsbusses sowie der Postautos sind die Weisungen und Informationen von PostAuto Ober- wallis zu beachten. Brig-Glis, den 24. Januar 2005 Stadtpolizei Brig-Glis

Strassensperrungen Wir teilen der Bevölkerung mit, dass infolge Fastnachtsveranstaltungen folgende Strassen gesperrt sind: Susten: Am Donnerstag, dem 3. Februar, von 08.00–19.00 Uhr Durchfahrtsstrasse vom Hotel Susten bis zum Denner (Strassenfastnacht). Wir ersuchen die Fahrzeuglenker, sich an die Signalisierungen zu hal- ten und die Weisungen des Verkehrs- dienstes zu befolgen. Susten, den 31. Januar 2005 Die Gemeindeverwaltung

2-152303 28 Mittwoch, 2. Februar 2005

NOTIERT Kantonsfinanzen wirken unter- Chemieunfall schiedlich auf Kreditqualität in Kinderkrippe E t o y. – (AP) Ein Unfall Z ü r i c h. – (AP) Die ange- geschmälerte Fiskaleinnah- mit Chemikalien hat in einer spannte Finanzlage der Kan- men sowie das Entlastungs- Kinderkrippe in Etoy (VD) tone hat sich in den vergan- programm des Bundes set- fünf Leichtverletzte gefor- genen zwei Jahren unter- zen die Kantonsfinanzen dert. Drei Kleinkinder im schiedlich auf ihre Kredit- weiter unter Druck. Für Zü- Alter von elf bis 13 Monaten qualität ausgewirkt. So wur- rich, Genf und Tessin wurde sowie zwei Erwachsene den Glarus und Uri zurück- deshalb der Rating-Ausblick mussten mit leichten Haut- gestuft, und für Zürich, Genf von stabil auf negativ herab- verbrennungen zur Kontrol- und Tessin sind die Rating- gesetzt. Dagegen wurden die le ins Spital gebracht wer- Aussichten negativ. Die Kre- Rating-Aussichten für Lu- den. Zu dem ungewöhnli- ditprämien bei den Kantons- zern, Uri und Waadt auf sta- chen Unfall kam es am anleihen dürften steigen. Im bil angehoben. Waadt und Montagmorgen, gut drei Vergleich zur letzten Ausga- Genf haben mit einem hohen Stunden nachdem der eben be vom Juni 2003 hat die A aber weiterhin das fertig gestellte Raum der Credit Suisse in ihrem neuen schlechteste aller Kantons- Kinderkrippe für rund ein «Kredithandbuch Schweizer Ratings. Bern, Wallis, Jura Dutzend Kleinkinder eröff- Kantone 2005» zahlreiche und Neuenburg haben ein net worden war. Ursache Neubewertungen vorgenom- tiefes AA. Appenzell Aus- war eine gefrorene Wasser- men. Nach Berücksichti- ser-Rhoden, Zug und leitung. Arbeiter konnten sie gung der jüngsten Finanzda- Schwyz haben stabile AAA. nicht auftauen und liessen tenentwicklung bewertete Die Credit Suisse glaubt, deshalb eine säurehaltige die Grossbank die Kredit- dass es für die Kantone trotz Chemikalie in die Leitung Der Durchstich ist erfolgt. Zufriedene Arbeiter stellten sich dem Blitzlichtgewitter. Foto Keystone qualität der Kantone Appen- Sparmassnahmen zuneh- ein. Unter dem Druck barst zell-Innerrhoden und Solo- mend schwieriger werde, ih- die Leitung und die drei thurn um eine Stufe besser, re Aufwände zu reduzieren. Kleinkinder und die beiden nämlich neu mit AAA an- Einerseits dämpft die Kon- Erwachsenen wurden vom Zürich feiert Tunnel- statt mit einem hohen AA junktur die Steuereinnahmen herausströmenden säurehal- respektive mit einem mittle- und lässt geringere Nach- tigen Wasser bespritzt. Sie ren AA anstatt eines tiefen steuern erwarten, anderer- wurden zur Kontrolle mit AA. Uri und Glarus wurden seits erhöht das Entlastungs- leichten Hautverbrennungen durchstich am Uetliberg dagegen auf ein hohes AA programm des Bundes die ins Spital eingeliefert, konn- beziehungsweise ein mittle- Kantonsausgaben für Bil- ten dieses aber rasch wieder Projektkosten von 1,1 Milliarden Franken res AA zurückgestuft. Stei- dung, Sozial- und Gesund- verlassen. Z ü r i c h. – (AP) Zürich hat am Röhre vom Reppischtal in wieder in Richtung Reppisch- gende Aufwandüberschüsse, heitswesen. Dienstag den Durchstich der Richtung Zürich-Brunau. Ne- tal zurückgezogen und für den Tierquälerei in chine- ersten Tunnelröhre am Uetli- benbei wurde während des 22 Vortrieb der zweiten Röhre in- sischen Pelztierfarmen? berg gefeiert. Baudirektorin Monate dauernden Vordrin- stalliert. Die Arbeiten beginnen Dutzende von Verkehrsunfällen Z ü r i c h / B e r n. – Der Dorothee Fierz sagte, das 1,1 gens auch ein Weltrekord auf- im kommenden Juni. Fierz Schweizer Tierschutz hat die Milliarden teure Tunnelprojekt gestellt: Die eingesetzte Tun- zeigte sich zuversichtlich, dass Z ü r i c h. – (AP) Schneefall westlich bis zu 20 Zentimeter. in chinesischen Pelztierfar- als Teil der Westumfahrung sei nelbohrerweiterungsmaschine der Uetlibergtunnel im Jahr hat am Dienstag auf der Al- Die Lawinengefahr nahm zu. men praktizierte Häutung entscheidend für Wirtschaft und weitete den Pilotstollen auf ei- 2007 im Rohbau erstellt sei. pennordseite zu zahlreichen Im Flachland regnete es zeit- von lebendigen Tieren ange- Lebensqualität in Zürich. nen Durchmesser von 14,4 Me- Die Eröffnung ist im Herbst Verkehrsbehinderungen und weise, manchmal schneite es prangert und ein Importver- Der Tunnel soll im Herbst ter aus. Dies sei der grösste 2008 vorgesehen. Schleuderunfällen geführt. leicht. bot von Billigpelzen aus Chi- 2008 plangemäss eröffnet wer- Durchmesser, der bisher mit ei- Die Kosten des gesamten Pro- Während es im Norden bei Der Schnee wurde zum Teil na gefordert. Der Pelzfach- den. Regierungsrätin Fierz ner Hartgesteinsmaschine auf- jekts belaufen sich auf rund 1,1 Temperaturen um null Grad von starken Winden verblasen. verband wies gleichentags legte in ihrer Rede Wert auf die gefahren worden sei, hiess es. Milliarden Franken. Knapp 900 weiter schneite, wurden im In den Hochalpen wurden darauf hin, dass er auf welt- Feststellung, dass die Westum- Nach dem Durchstich wurde Millionen davon übernimmt der Tessin mit Nordföhn frühlings- Böenspitzen von deutlich über weit gültige Tierhaltungs- fahrung Zürich einerseits die die 180 Meter lange Maschine Bund. hafte Temperaturen gemessen. 100 Kilometern pro Stunde Standards pocht und Tier- Kapazitäten auf dem Hochleis- Am Abend wurde vor akuter (km/h) gemessen. 150 km/h quälerei verurteilt. tungsstrassennetz erhöhe und Glatteisgefahr gewarnt. waren es auf dem Jungfrau- andererseits Gemeinden und Am meisten schneite es im joch. Auf der Südseite blies Millionenbetrüger gefasst Agglomerationen vom Verkehr Igel kostet Staat Millionen Gotthardgebiet, in der Region ein böiger Nordwind mit L i e s t a l / S a n t o D o - entlaste. Täglich würden rund M a r s e i l l e. – (AP) Ein Igel ein Dutzend in das Triebwerk ei- Zermatt und von Nordbünden Böenspitzen von über 100 m i n g o. – Der verurteilte 70000 Fahrzeuge durch den auf dem Flughafen Marseille nes startenden Airbus A320 ge- bis ins Oberengadin, wo es 30 km/h und brachte dem Tessin Millionenbetrüger Raffaele vierspurigen Tunnel fahren, kommt den französischen Steu- rieten. Die Maschine musste den bis 50 Zentimeter Schnee gab, frühlingshaft milde Tempera- Klages ist in Santo Domingo rund drei Mal mehr als heute erzahler teuer zu stehen. Das Start abbrechen und kam gerade wie das Eidgenössische Insti- turen. Auf den Strassen der Al- gefasst worden. Die Hauptfi- den Gotthard durchquerten. Verwaltungsgericht der Hafen- noch auf der Piste zum Still- tut für Schnee- und Lawinen- pennordseite verzeichnete die gur in den grossen Betrugs- Der 4,4 Kilometer lange Tun- stadt verurteilte am Dienstag den stand. Ein Triebwerk und das forschung in Davos mitteilte. Polizei gemäss vorliegenden fällen «Cosco» und «Trans- nel führt quer durch den Zür- Staat, 3,2 Millionen Euro an fünf Fahrwerk wurden beschädigt. Am zentralen und östlichen Meldungen rund drei Dutzend fer» wurde noch am Dienstag cher Hausberg und bildet die Versicherungen und die Flugge- Ein Mitarbeiter des Flughafens, Alpennordhang, im Berner witterungsbedingte Verkehrs- in die Schweiz ausgeliefert, direkte Autobahnverbindung sellschaft Air France zu zahlen. der jeden Morgen die Start- und Oberland sowie im Unterenga- unfälle. Mindestens ein Dut- wie das Baselbieter Justiz-, von Bern und Basel nach Chur. Im März 1998 lockte ein Igelka- Landebahnen auf Tierkadaver din und im übrigen Mittelbün- zend Personen wurden ver- Polizei- und Militärdeparte- Im April 2003 begannen die daver am Rande einer Startbahn abzusuchen hat, hatte an dem den waren es 15 bis 30 Zenti- letzt. Es gab beträchtliche ment mitteilte. Bohrarbeiten an der ersten zahlreiche Möwen an, von denen Tag verschlafen. meter, weiter südlich und Sachschäden.