05/2009 vorwärts I vorwärts HAMBURGER KURS "...VERANTWORTLICHE PERSONEN ZUR VERANTWORTUNG ZIEHEN!" Der SPD-Finanzexperte im Interview zur Krise der HSH Nordbank

Peter Tschentscher, die Hamburger gekümmert. Das hat schon im Wahlkampf begonnen Bürgerschaft hat der HSH Nordbank 13 als behauptet wurde, die HSH Nordbank sei von der Milliarden Euro als finanzielles Sanierungs- Finanzmarktkrise gar nicht betroffen. Noch im paket zugebilligt. Muss der Steuerzahler nun Sommer letzten Jahres hieß es, die Bank sei ausbaden, was rücksichts- und ahnungslose kerngesund. Später war dann der Vorstandsvor- Manager verursacht haben? sitzende entlassen und die Bank stand vor einem Ver- Ja, eindeutig. Die Manager und Aufsichtsräte haben lust von 2.8 Milliarden Euro allein für 2008. Öffent- versagt. Ahnungslos waren sie nicht, aber verant- lichkeit und Parlament wurden mehrfach falsch wortungslos. Sie haben das Geld der Steuerzahler informiert. Ich kann nicht glauben, dass dies alles ohne Kontrolle der Risiken für Casino-Geschäfte aus Unkenntnis geschehen ist. eingesetzt. Die Bank hat sich unter dem Mantel der so genannten Gewährträgerhaftung Milliarden Euro be- Inwiefern muss es Konsequenzen geben? schafft, die für das Geschäft als Landesbank gar nicht Wir mussten zunächst die HSH Nordbank retten, die nötig waren. Die Steuerzahler haften jetzt für rund mit ihr zusammenhängenden Arbeitsplätze und 65 Milliarden Euro. Schon allein deswegen musste natürlich das Hamburger Vermögen. Leidtragender die Bank vor einer sofortigen Schließung bewahrt der HSH Nordbank-Krise ist nicht der Finanzsenator. werden. Es sind die 4.000 Mitarbeiter und ihre Familien, deren Zukunft von der Bank abhängt. Es sind auch Warum hat die SPD-Bürgerschaftsfraktion dem die Steuerzahler und Menschen in , die auf Sanierungskonzept des Senats zugestimmt? öffentliche und soziale Leistungen, also auf die fi- Weil alle Sachverständigen - auch die von uns be- nanzielle Kraft der Stadt angewiesen sind. Deshalb Heftige Kritik am Krisenmanagement des Senats übt der fi- nannten Experten - einig waren, dass eine Schließung nanzpolitische Sprecher Peter Tschentscher müssen wir aufklären, wer für die Misere verantwort- der Bank wegen der Gewährträgerhaftung deutlich lich ist im Vorstand der Bank, in ihrem Aufsichtsrat teurer und riskanter ist als eine Fortführung mit haben quasi eine „Enteignung“ festgeschrieben, und vor allem im Senat. einem neuen Geschäftsmodell und klaren Vorgaben. indem die Privaten große Anteile an der Bank ver- Diese Vorgaben haben wir als Bedingung für unsere lieren. … deshalb der Parlamentarische Untersuchungs- Zustimmung formuliert. Sie wurden von den Re- ausschuss? gierungsfraktionen CDU und GAL übernommen. Mit Besteht dennoch die Gefahr, dass die SPD mit in Ja, genau deshalb. Wir wollen die verantwortlichen diesen Nachbesserungen des Senatskonzepts haben Haftung genommen wird, wenn die Sanierung Personen finden und zur Verantwortung ziehen. Es wir dann zugestimmt. Eine Oppositionspartei, die der Bank scheitert? geht aber auch darum, wie solche Entwicklungen in noch vor einem Jahr den Bürgermeister stellen wollte, Auf jeden Fall. Die Herren Freytag und von Beust öffentlichen Unternehmen verhindert werden kann nicht sagen: „Es gibt keine Alternative, aber wir werden die ersten sein, die dann auf uns zeigen. Auch können. Wir brauchen Kontrollmechanismen, um sind trotzdem dagegen.“ deshalb ist uns die Entscheidung schwer gefallen. die Stadt und die Steuerzahler in Zukunft besser zu Wir haben aber klar gestellt, dass unsere Zu- schützen. ■ Was waren die SPD-Bedingungen für eine Zu- stimmung kein Blanko-Scheck ist. Wir erwarten jetzt stimmung? die Umsetzung unserer Nachbesserungen am Senats- Die Verpflichtung der Bank auf ein neues Geschäfts- konzept, die das Risiko für die Stadt in der Zukunft modell ohne so genannte Kreditersatzgeschäfte. Eine vermindern und denen CDU und GAL zustimmen TERMIN klare Trennung von Abbaubank und Kernbank. Die mussten. Nur so haben wir überhaupt eine Chance, Vorbereitung eines Einstiegs des Bundes, um weitere dass die von Hamburg und Schleswig-Holstein be- POLITISCHER FRÜHSCHOPPEN Kapitalzuschüsse der Länder zu verhindern. Eine Be- schlossenen 3 Milliarden frisches Kapital und 10 „Die Krise der HSH Nordbank“ und ihre Folge für grenzung der Managergehälter. Die Abschaffung so- Milliarden Garantien am Ende nicht verloren sind. Hamburg genannter Organkredite für Aufsichtsratsmitglieder. Diskussion mit Ingo Egloff und Peter Tschentscher Keine Abfindungen an Vorstandsmitglieder. Und für Kritik gab es am Krisenmanagement von Finanz- Moderation: Melanie Schlotzhauer die Vermögenslage Hamburgs besonders wichtig: Die senator Freytag.... Sonntag, 3. Mai, von 11.00 bis 13.00 Uhr von den Ländern eingezahlten Beträge dürfen auf Senator Freytag hat gar kein Krisenmanagement be- Landesorganisation Hamburg, keinen Fall den privaten Anteilseignern – Herrn trieben, sondern sich vor allem um die Öffentlich- Kurt-Schumacher-Allee 10, Raum 102/101 Flowers und seinen Trusts – zu Gute kommen. Wir keitsarbeit im Sinne eines CDU-Landesvorsitzenden 05/2009 vorwärts HAMBURGER KURS II

★ ★ ★ EUROPAWAHL‘09 ★ LIEBE GENOSSINNEN UND GENOSSEN, AUFTAKTVERANSTALTUNG das erste Drittel des Jahres ist nun fast vor- über, und in etwas mehr als vierzig Tagen MIT KNUT FLECKENSTEIN steht die erste große Herausforderung vor der Tür: die Europawahl am 7. Juni. Unser UND MARTIN SCHULZ Hamburger Europakandidat Knut Flecken- stein hat für die ausstehende Zeit noch über it einer Auftaktveranstaltung in Zahl derer, die noch nicht festgelegt sind, 80 Termine in seinem Wahlkampfkalender der Altonaer Fabrik startete die ist diesmal besonders groß", sagte Schulz. stehen – unterstützen wir ihn dabei, damit wir und nicht die Konser- MHamburger SPD am 3. April vor Er kündigte an, Europa gemeinsam mit vativen die Mehrheit im europäischen Parlament bekommen! Ak- rund 300 Gästen offiziell in den Europa- Knut Fleckenstein "in Richtung sozialer tuellen Umfragen zufolge können wir bundesweit mit einem wahlkampf. Mit dabei – neben dem Gerechtigkeit schieben" zu wollen. In Stimmengewinn von 5-6 Prozentpunkten im Vergleich zur Europa- Hamburger SPD-Europakandidaten Knut Zeiten der Krise bedeute das vor allem die wahl 2004 rechnen. Lasst uns dafür sorgen, dass es noch mehr Fleckenstein - war auch der Vorsitzende der Sicherung von Arbeitsplätzen. werden, und helft mit, dass am Ende das Hamburger Ergebnis für die Sozialdemokratischen Fraktion im Europa- Bevor Fleckenstein und Schulz zur Auftakt- Sozialdemokratie wieder weit über dem Bundesdurchschnitt liegen parlament, Martin Schulz. veranstaltung kamen, besuchten beide den wird. "Europapolitik war lange nicht konkret Hamburger Hafen. Dort stand u.a. ein Be- Und nach der Wahl ist vor der Wahl: Mit zahlreichen Veranstaltungen und leider auch viel zu weit weg von den such der Norddeutschen Affinerie AG an, und öffentlichen Diskussionsrunden werden wir dann mit unseren Bürgerinnen und Bürgern. Das hat sich wo beide SPD-Politiker sich mit dem Vor- Hamburger Bundestagskandidaten und mit bundespolitischer Pro- standsvorsitzenden Bernd Drouven und minenz nahtlos in den Bundestagswahlkampf übergehen. Der Wahl- seinen Vorstandskollegen über die aktuelle kampf wird spannend, ich freue mich darauf. Situation der größten Affinerie, die seit An- fang April „Aurubis“ heißt, unterhielten. ■ Krise der HSH Nordbank

Die Bürgerschaft hat eingehend über das 13 Mrd. - Euro - Sanierungs- paket für die in schwere finanzielle Not geratene HSH Nordbank dis- kutiert und teilweise heftig gestritten. Wir haben das Krisenmanage- ment und die Informationspolitik von Finanzsenator Freytag kritisiert. hingegen hat sich kein einziges Mal zu Wort gemeldet. Später fiel ihm ein, dass sein Finanzsenator ja angeblich Knut Fleckenstein mit dem Vorstand der Nord- „seine Sache ganz ordentliche mache". Das ist zu wenig. Der deutschen Affinerie vor einer Luftaufnahme des Bürgermeister fand in der ganzen Krise nicht statt. Wie immer ist er Werksgeländes. weggetaucht und wartet ab, wie sich die Dinge entwickeln. Das Par- lament, aber auch die Hamburger Bevölkerung, hätten einen An- durch die Finanzkrise geändert", sagte spruch darauf gehabt, dass sich der Bürgermeister selbst um die Sache Fleckenstein. Die Menschen würden zuneh- kümmert. mend verstehen, dass viele Entscheidungen des europäischen Parlaments eine direkte Desinteressierter Bürgermeister Auswirkung auf Deutschland und auch auf Hamburg haben. Martin Schulz betonte in Völlig desinteressiert zeigt sich der Bürgermeister zum Theama Wirt- seiner Rede, dass das größte Potential bei Knut Fleckenstein und Martin Schulz am schafts- und Finanzpolitik. Anders ist sein Verhalten in zwei wichtigen den unentschlossenen Wählern liege. "Die Hamburger Hafen Feldern der Hamburger Wirtschaft nicht zu verstehen. Tatenlos sieht er zu, wie die Zukunft des Hamburger Hafens völlig ungesichert ist. ★ Was passiert, wenn die HHLA–Milliarde „verfrühstückt“ ist, erfüllt die ★ ★ Hafenwirtschaft mit Sorge, den Bürgermeister kümmert es nicht. EUROPAWAHL‘09 Auf die Aufforderung der chemischen Industrie, u.a. der Nord- ★ deutschen Affinerie, ihnen bei der Frage der Emissionszertifikate zu helfen, passiert nichts. Der Bürgermeister reagiert nicht. Seit vier Wochen warten die Unternehmen auf eine Antwort, und die Zeit läuft HAMBURGS EUROPAKANDIDAT davon. Dabei hat schon bei den Aluminiumwerken sein Nichtstun zur UNTERWEGS! vorübergehenden Schließung geführt. Terminübersicht Knut Fleckenstein In Krisenzeiten ist kraftvolles Handeln gefragt. Darauf hofft hier aber besonders die Wirtschaft leider vergeblich. Wer seine Fahne ständig in Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort den Wind dreht, wer seine Prinzipien verrät, wer sich darin gefällt, 28.04.09 19.30 „Gute Arbeit für Europa – Mindestlöhne, Museum der Arbeit vermeintlich zeitgeistige Reden zu halten, wie bei seiner Ka- Mitbestimmung, sichere Arbeitsplätze“, Wiesendamm 3 pitalismuskritik, der hat auf dem Stuhl des Hamburger Bürger- Wahlkreisveranstaltung im Wahlkreis 9 meisters nichts zu suchen. mit Knut Fleckenstein und Unsere Bürgerschaftsfraktion wird weiterhin den Senat vor sich her 29. 04.09 19.30 Wahlkreisveranstaltung in Eimsbüttel SPD Eimsbüttel, treiben. Der Untersuchungsausschuss zur HSH Nordbank wird das (Wahlkreis 5) „Karl-Fleischer-Saal” zeigen. Die CDU wird für ihre prinzipienlose Politik die Quittung Helene-Lange-Str. 1 kriegen, schon bei der Europa- und dann der Bundestagswahl. Das 30. 04.09 15.00 „Europa und die ältere Generation“ Seniorentreff Horn, wird der erste Baustein sein zur Ablösung dieses Senats. Arbeiten wir Diskussion bei Kaffee und Kuchen Bauerbergweg 7 dran. mit Knut Fleckenstein 01.05.09 11.00 Maidemonstration und Kundgebung Gewerkschaftshaus, Euer des DGB Besenbinderhof 60 Alle Termine sind öffentlich und können besucht werden. Ingo Egloff 05/2009 vorwärts HAMBURGER KURS III

ERINNERUNGEN EINES HAMBURGER PETER SCHULZ’ ERINNERUNGEN: BÜRGERMEISTERS Ein Stück hamburgisch-deutsche Geschichte Von Paul Otto Vogel

un hat Bürgermeister a.D. Peter ein Hamburger Bürger- eine kritische Betrachtung von Schulz seine Erinnerungen in meister hat - von Zeiten Geschichtsschreibung, ganz Neinem Buch zusammengefasst. K der alten Republik bis losgelöst vom Text des Buches, Herausgekommen ist ein über 400-Seiten heute - mit solcher Gründlich- das uns Peter Schulz vorlegt. starkes Buch, mit einem sehr persönlichen keit, solchem Fleiß, solcher Vorwort und Schlusskapitel Vorwort von Helmut Schmidt. Schulz’ Er- Belesenheit eine Beschreibung zeigen dem Leser, welche Be- innerungen sind ein Streifzug durch die seines eigenen Lebens von den deutung zwei so gewichtige politische aber auch persönliche Ge- Landschaften jenseits der Elbe Zeitzeugen wie Helmut schichte eines Mannes, der Zeit seines bis zum heutigen Tage verfasst Schmidt und Siegfried Lenz Lebens seine Verbundenheit zu Hamburg wie Peter Schulz. Der Titel des der Arbeit von Peter Schulz zu- immer wieder deutlich gemacht hat. Buches ist wegweisend: „Rost- messen. Hinzu kommt ein in Im letzten Teil seiner Erinnerungen be- ock, Hamburg, und Shanghai“, sich lesenswertes „Glossar“ zu schreibt Schulz, wie er buchstäblich über denn das sind die wichtigsten Aufhellung vieler Begriffe im Nacht in das Zentrum der „Barschelaffäre" Stationen im Leben dieses Buchtext, die zumal jüngeren geriet, führt den Leser ins abenteuerliche Mannes, der beim Erscheinen Lesern nicht immer zugäng- der Zeit des Mauerfalls und erzählt seines Buches an der Schwelle lich sind. schließlich von seinen politischen und zum achten Lebensjahrzehnt Und dann ist da noch ein Per- beruflichen Erfahrungen als westlicher An- steht. Übrigens gleich seiner sonenverzeichnis, das den Ein- waltspionier in Peking und Hamburgs Part- Frau Sonja, mit der ihn eine druck vertieft: Peter Schulz hat nerstadt Shanghai. Beziehung in ungewöhnlicher seinen Lesern weit mehr an die Wir haben einen anderen Hamburger Weg- Stetigkeit verbindet. Hand gegeben als eine von Er- begleiter von Peter Schulz, Paul Otto Vogel, Zu diesem Buch sind mehrere innerungen getragene Lebens- gebeten, eine Rezension für den Hambur- Annmerkungen zu machen: Es ist erschienen in der beschreibung- er hat eine wissenschaftlich solide Arbeit ger Kurs zu schreiben (siehe Artikel rechts). „Editions Temmen“ als beachtenswerte Veröffent- über ein Stück hamburgisch-deutsche Geschichte abge- Das Buch ist im Buchhandel erhältlich. lichung des „Vereins für Hamburgische Geschichte“. liefert, das für jeden Bedeutung hat, der sich künftig Vom Autor handsignierte Exemplare Entstanden ist ein schon vom Volumen her eindrucks- Rechenschaft über einen langen Verlauf unseres können bei der Hamburger SPD unter 040- volles Werk: 421 Seiten in einer dankenswert lesbaren historischen Weges verschaffen will. Peter Schulz hat 280 848 – 0 oder per E-Mail unter Schrift, illustriert durch 50 Abbildungen. sich ein Denkmal gesetzt. ■ [email protected] bestellt werden. ■ Zur Qualität und der Bedeutung dieses Buches ist ein Hinweis auf zwei besondere Kapitel hinzuzufügen: Zum einen wird der Text eingeleitet durch ein Vorwort von Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt, zu dem der PAUL OTTO VOGEL Herausgeber feststellt: „Helmut Schmidt vergleicht in seinem sehr persönlichen Vorwort Schulz´ Erinnerun- Paul Otto Vogel ist Journalist. 1964 holte gen treffend mit einem Kaleidoskop. Sie enthalten ihn der damalige Bürgermeister Dr. Paul Ne- vermann ins Hamburger Rathaus. Von 1964- spannende Stücke aus der NS- und DDR-Diktatur, sie 1978 war er dort Senatssprecher und in den zeigen eine lebenslange Liebes- und Ehegeschichte und Jahren von 1978-1979 Leiter des Büros der gewähren Einblicke in das Hamburger Rathaus und die Hamburg-Werbung. Von 1979-1982 war Paul deutsche Sozialdemokratie in Ost und West. Und dar- Otto Vogel stellvertretender Leiter der Abteilung III (In- über hinaus ist es der erfolgreiche Rechtsanwalt Peter land) im Bundespresseamt in Bonn bis er 1983 als Beauf- tragter zur Pflege und Förderung der Medienwirtschaft Schulz, der in ungeschminkten Worten, aber ohne nach Hamburg zurück kehrte. Hier trug er 1989, als Häme, Rückschau hält.“ Senatsbeauftragter für den 800. Hafengeburtstag, maß- Und dann ist da ein gewichtiges Nachwort von Siegfried geblich zu dessen Erfolg bei. Lenz unter dem Titel „Geschichte erzählen…“. Das ist

TERMINE

1. MAI INFOSTAND MIT HUBERTUS EINLADUNG ZU EINER HAFEN- TAG DER ARBEIT HEIL IN WANDSBEK RUNDFAHRT AUF DER Die SPD Hamburg wird sich an der zentralen Maikund- Am Sonnabend, dem 2. Mai, kommt der SPD-Ge- „“ gebung des DGB mit einem Infostand beteiligen. Um neralsekretär Hubertus Heil nach Hamburg und führt mit Im Rahmen des Hafengeburtstages lädt die Hamburger 11:00 Uhr startet der Demonstrationszug vor dem Ge- Ingo Egloff und Knut Fleckenstein einen Infostand durch. SPD alle Genossinnen und Genossen zu einer gemein- werkschaftshaus am Besenbinderhof, um 13:00 Uhr Seid dabei! samen Hafenrundfahrt ein. Zusammen mit dem findet beim Museum der Arbeit (U/S-Bahn Barmbek) Ort: Alstertaler Einkaufszentrum (AEZ), vor dem Haupt- Landesvorsitzenden Ingo Egloff und Kandidaten für die zentrale Kundgebung mit dem DGB-Vorsitzenden eingang, gegenüber vom S-Bahnhof Poppenbüttel, den Bundestag wollen wir gemeinsam am Hafen- Erhard Pumm und Franz-Josef Möllenberg, Vor- Straße: Heegbarg. geburtstag teilnehmen. Ihr seid herzlich eingeladen! sitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gast- Uhrzeit: 11:15-13.00 Uhr Am 9. Mai von 10.30 bis 13.00 Uhr stätten, statt. Die SPD-Hamburg ruft zur Teilnahme auf. Abfahrt: 11.00 Uhr Anleger Altona Fischmarkt Mit dabei wird Hamburgs SPD-Europakandidat Knut Kostenbeitrag pro Person 5 Euro (1 Getränk im Preis Fleckenstein und Ingo Egloff sein. enthalten) Anmeldung bitte unter Tel.: 040-280 848 25 oder per E-Mail unter [email protected] 11/2006 HAMBURGERBRANDENBURG KURS IV 05/2009 vorwärtsEXTRA IV

TERMINE IM GESCHICHTE DER HAMBURGER EU-VERPACKUNGSORDNUNG KURT-SCHUMACHER-HAUS SPD IM INTERNET Knut Fleckenstein: "Versteckte Preiserhöhung muss verhindert werden!" 29. APRIL 2009, m besonders jüngeren und neuen Mit- gliedern der Hamburger SPD die 19.00 UHR m 11.04.2009 trat die neue EU-Fertigpackungsverord- UGelegenheit zu bieten, sich über die Ge- nung in Kraft. Mit dieser Verordnung entfallen weitere „Kindergesundheit und Kitas: Die Kita - schichte der Landesorganisation zu informieren, verbindliche Mengenvorgaben für Lebensmittel. Damit unterschätzte Säule in einer demokratischen hat die Arbeitsgemeinschaft ehemals verfolgter A Gesundheitsversorgung“. Diskussionsver- sollen die Vorgaben aus einer EU-Richtlinie in nationales Recht Sozialdemokraten Hamburg (AvS) eine In- anstaltung der ASG Hamburg. Bei der Her- umgesetzt werden. stellung von Chancengleichheit spielen Kitas ternetseite eingerichtet, auf der viele Der Hamburger SPD-Europakandidat Knut Fleckenstein hat die eine große Rolle – sowohl bei der Bildung als Informationen zu diesem Thema abrufbar sind. neue Verordnung als "wenig hilfreich für ein besseres Europa- auch bei der Gesundheit.Wie ist die aktuelle Unter dem Internetlink http://www.spd- Verständnis der Bürgerinnen und Bürger" bezeichnet. Zwar seien Situation in den Kitas in Hinblick auf die Ge- hamburg.de/geschichte sind PDF-Dateien zur Ge- sundheitsförderung von Kindern und die Gründe für die neue Verpackungsordnung, so Fleckenstein, schichte der Partei eingestellt, sowie zu Ver- Jugendlichen? Was muss sich ändern? nachvollziehbar, doch müsse man "gleichzeitig auch sicher- folgung, Widerstand als auch Informationen zu stellen, dass damit der Möglichkeit der versteckten Preis- 08. MAI 2009, Persönlichkeiten aus dem Widerstand. Außer- erhöhung nicht Tür und Tor geöffnet wird." 15.00 - 20.00 UHR dem gibt es Hinweise, wo die Schriften bestellt Fleckenstein: "Die EU ist in erster Linie für die Verbraucher da. Fortbildungsworkshop werden können. ■ Wenn aber für 50ml Liter weniger Milch der gleiche Preis bezahlt „Eckpunkte sozialdemokratischer Gesund- wird oder aber die Vergleichbarkeit der Preise erschwert wird, heitspolitik“ entfernt sich Europa von den Bürgern. Das kann nicht im Inter- Anmeldung für alle Veranstaltungen esse Europas sein." ■ erforderlich: [email protected] oder Tel.: 280848-21 FRAGEN? SORGEN? IMPRESSUM PROBLEME? ANREGUNGEN? Herausgeber: SPD-Landesorganisation Hamburg, Ingo Egloff WIR SIND FÜR SIE DA! V.i.S.d.P.: Karin Timmermann SPD BÜRGERBÜRO Redaktion: Bülent Ciftlik Redaktionsschluss für die kommende Kurt-Schumacher-Allee 10, 20097 Hamburg, Tel.: 280 848 32 Ausgabe: 18. Mai 2009 Di · Mi · Do: 14.00 - 16.00 Uhr Anschrift: Kurt-Schumacher-Allee 10, 20097 Hamburg