08/2009 vorwärts I vorwärts HAMBURGER KURS

DER WAHLKAMPF HAT BEGONNEN. MÜNTE n den kommenden Wochen wird die SPD wieder zei- Wähler warten ab, sind unentschlossen. Aber sie sind gen, was sie gut kann: kämpfen. Jede Stimme zählt. grundsätzlich bereit, die SPD zu wählen. Und darin liegt IUnd wir wissen, dass sich das besonders in unsere Chance. KOMMT lohnen wird. Die CDU verfügt in unserer Stadt über keine Auf den Straßen der Stadt sind sie schon überall zu se- ! strukturelle Mehrheit und gerade bei Bundestagswahlen hen: unsere Direktkandidaten für den Deutschen Bundes- konnten wir hier immer sehr gute Ergebnisse erzielen, die tag. Bereits kurz nach der Europawahl standen die ersten deutlich über dem Bundesdurchschnitt lagen. Plakate in den Stadtteilen. Am 19. August wird der Partei- Wenn eine Mobilisierung wie zu den Wahlen 2002 und vorsitzende Franz Müntefering zu einer Kundgebung auf 2005 gelingen soll, müssen alle Genossinnen und Genos- den Hamburger Dom kommen. Diese Veranstaltung wird sen beim Wahlkampf mitmachen. Die Union hat – wenn der offizielle Wahlkampfauftakt der Hamburger SPD sein. man die aktuellen Umfragen betrachtet – ihr Wählerpo- Unser Ziel ist klar: Wir wollen wieder alle sechs Wahl- tenzial weitgehend ausgeschöpft. Von diesen Werten aus- kreise gewinnen. Wir haben die besseren Argumente und gehend kann sie kaum noch hinzu gewinnen. Unsere die besseren Kandidaten.

JOHANNES KAHRS DANIAL ILKHANIPOUR

Mittwoch, 19. August 09 Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr Großes Festzelt auf dem Dom

Wahlkreis 19 Wahlkreis 20 Wahlkreis 21 Hamburg-Mitte Altona Eimsbüttel

CHRISTIAN CARSTENSEN INGO EGLOFF HANS-ULRICH KLOSE WWW.FLICKR.COM Glacischaussee, in der Nähe der Achterbahn (Hinweisschilder beachten) Anmeldung: [email protected] Telefon: 280 848 25

Franz Müntefering besucht den Hamburger Dom zum Wahl- kampfauftakt der Hamburger SPD. Bringt Freunde, Verwandte und Nachbarn mit – das Zelt muss voll werden!

Alle Besucherinnen und Besucher erhalten ein 22 23 24 Wahlkreis Wahlkreis Wahlkreis Freigetränk. Hamburg-Nord Wandsbek Bergedorf-Harburg 08/2009 vorwärts HAMBURGER KURS II

LIEBE GENOSSINNEN UND GENOSSEN, „, HAMBURG, UND es gibt bestimmte Begriffe, SHANGHAI“ BEIM POLITISCHEN die mag man als Sozial- demokrat in diesen Tagen FRÜHSCHOPPEN Von Geraldine Schröder nicht mehr hören oder lesen. Dazu gehört beispielsweise das „Umfragetief“. Warum um m Rahmen eines sonntäglichen Frühschoppens alles in der Welt wollen uns stellte der ehemalige Hamburger Bürgermeister die Medien Monate vor dem IPeter Schulz im Gespräch mit dem SPD-Landes- Wahltermin tagtäglich mit vorsitzenden Ingo Egloff sein Buch „Rostock, Ham- aller Vehemenz davon über- burg und Shanghai. Erinnerungen eines Hamburger zeugen, die Wahl sei so gut wie gelaufen? Dieses Ver- Bürgermeisters“ im Kurt-Schumacher-Haus vor. Die halten vieler Journalisten ist ebenso ein Ärgernis wie Genossinnen und Genossen verfolgten die Ausfüh- die wöchentliche – in ihrem Ergebnis meistens rungen von Peter Schulz zu seinem bewegten Leben zweifelhafte – „Forsa“-Umfrage selbst. Lassen wir uns mit Spannung und erfuhren viele Details aus seiner also nicht bange machen. Der Ausgang der letzten politischen Karriere in der SPD. Im Dialog mit Ingo Bundestagswahl vor vier Jahren war von den Egloff, der einige Fakten zu Peter Schulz’ Leben dar- Demoskopen ganz anders vorhergesagt worden, am stellte, las dieser Passagen aus seinem über 400 Sei- Ende war das Ergebnis sogar für sie überraschend. ten starken Buch. Lebens. So war seine spätere Tätigkeit als Rechtsan- Natürlich ist die Ausgangssituation heute eine Dieses unterhaltsame Gespräch vermittelte ei- walt in Deutschland und China sehr prägend für andere, aber deshalb sollten wir uns nicht einreden nen umfangreichen Einblick in den erlebnisreichen ihn. lassen, die Wahl sei bereits entschieden. Werdegang von Peter Schulz. Viele persönliche Er- Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein Packen wir es also an. Sagen wir den Menschen zählungen und Erinnerungen des ehemaligen Ers- angeregtes Gespräch mit den Zuhörerinnen und Zu- während des Wahlkampfes, was die Wahrheit ist. Die ten Bürgermeisters gestalteten dies sehr anschau- hörern. Schulz erzählte weitere Anekdoten aus sei- unseriösen Versprechen der Union – mitten in der lich. nem Leben, auch noch während er seine Bücher sig- größten Krise – werden mit jedem Tag unglaub- Peter Schulz ließ die Zuhörer in die verschiede- nierte. Insgesamt war dies eine gelungene würdiger. Manchmal hat man zwar den Eindruck, nen Lebensabschnitte eintauchen; angefangen bei Veranstaltung, auf der die Besucher einer sympathi- zumindest ein Teil der Bevölkerung will belogen seiner Kindheit in Rostock, über seine Flucht nach schen und beeindruckenden Persönlichkeit wie Pe- werden. Das kann aber kaum die Mehrheit sein. Hamburg und seinem Leben hier, sowie den Anfän- ter Schulz näher kommen konnten. Unsere Botschaft kann daher nur lauten: Wir müssen gen seiner politischen Aktivität bis hin zu seinem Das Buch ist im Handel für 22,90 3 erhältlich. uns auf sehr schwere Zeiten einstellen, doch mit Amt als Erster Bürgermeister der Hansestadt Ham- Wer ein signiertes Buch erstehen möchte, einer gemeinsamen, solidarischen Kraftanstrengung burg. Zudem gewährte Peter Schulz den Zuhörern kann es gerne bestellen: Telefon 280 848 25 können wir es schaffen! Nur diese Haltung ist am Einblicke in ein weiteres spannendes Kapitel seines oder per E-Mail [email protected]., ■ Ende glaubwürdig und das wird sich auszahlen. Schauen wir nach Hamburg. Die CDU häuft ge- meinsam mit dem grünen Koalitionspartner einen gewaltigen Schuldenberg an. Doch hat die katastro- SCHULREFORM MUSS SORGFÄLTIGER UND BESSER phale Bilanz nur bedingt etwas mit der allgemeinen GEPLANT WERDEN Wirtschafts- und Finanzkrise zu tun. Schlechtes Re- gierungsmanagement und eine unsolide Finanz- er SPD-Landesvorstand hat sich auf seiner ordnete Primarschulen hat zur Folge, dass der Ge- politik haben zu einer dramatischen Haushaltslage Juli-Sitzung mit den Ergebnissen der re- danke der späteren Entscheidung über die Schul- geführt. 323 Millionen für die Elbphilharmonie Dgionalen Schulkonferenzen und der laufbahn ausgehebelt wird. Die Eltern werden (bisher), 190 Millionen für Umbaumaßnahmen an Standortplanung beschäftigt. In einem einstim- durch die Primarschulwahl dafür sorgen, dass Schulen, die durch die Strukturreform notwendig mig gefassten Beschluss kritisierte das Gremium ihr Kind möglichst frühzeitig auf die "richtige werden, 250 Millionen für die geplante Stadtbahn, die derzeitigen Planungen der Schulbehörde. Der Schule" kommt. Statt nach Klasse 4 wird dann in dazu weitere 170 Millionen Euro für Hapag-Lloyd SPD-Landesvorsitzende Ingo Egloff erklärte: "Für der Vorschule oder nach Klasse 3 entschieden. und 1,5 Milliarden für die HSH-Nordbank! Angesichts die Hamburger SPD ist die Frage entscheidend, Das ist das Gegenteil dessen, was erreicht werden dieser Zahlen wird man sogar in der Opposition ob es mehr Bildungsgerechtigkeit gibt und ob die soll." unruhig – werden wir doch mit diesen Problemen soziale Spaltung der Stadt im Bildungswesen be- Egloff weiter: "Wir würden es begrüßen, wenn nach der möglichen Übernahme der Regierungsver- seitigt wird. Die jetzt angedachte Schulreform die Mittel nicht in den Umbau des Schulsystems antwortung ebenso konfrontiert sein! führt nach unserer Auffassung dazu, dass von für die Primarschulen gesteckt werden würden, Ich wünsche uns allen einen schönen Sommer vornherein wieder die Schüler in zwei Kategorien sondern wenn man die Stadtteilschule zu einer und ein paar erholsame Urlaubstage, damit wir mit sortiert werden. Die Gymnasiasten, die auf eine gleichwertigen Alternative zum Gymnasium ent- aller Kraft in die vor uns liegende heiße Wahlkampf- akademische Karriere vorbereitet werden und die wickeln würde. Die Gymnasien sollten sich von phase starten können. Dazu hätte ich noch eine Stadtteilschüler, die auf eine berufliche Lauf- innen her mit Binnendifferenzierung und För- Bitte: Am 19. August wird Franz Müntefering zu Gast bahn vorbereitet werden sollen. So steht es in der derung verändern, um von zwei Seiten auf ein ge- auf dem Hamburger Dom sein und dort auf einer Drucksache zum Schulgesetz. Wenn dann noch meinsames System zuzusteuern. Mit einer bezüg- Kundgebung in einem großen Festzelt sprechen. Wir die Abschaffung des Elternwahlrechts dazu lich der Finanzierung völlig unklaren und nach sollten für eine ordentliche Mobilisierung sorgen: führt, dass die Gymnasien etwa 20 Prozent weni- aller Voraussicht auch noch unterfinanzierten Bringt Verwandte, Freunde und Nachbarn mit, dann ger Schüler haben werden, mit der Folge, dass - Primarschule werden die Probleme nicht gelöst wird das Zelt voll und die Veranstaltung ein Erfolg insbesondere in sozial benachteiligten Stadttei- und mit Stadtteilschulen, die zum Teil nur von werden! len - dann die Gymnasien auslaufen werden, Klasse 7 bis 10 unterrichten, weil die Schüler- führt das zu einer weiteren Benachteilung und zahlen für eine Oberstufe nicht reichen, schafft Euer sozialer Spaltung in der Stadt. Und die Möglich- man doch jetzt schon die Problemschulen der Zu- keit der Langform des Gymnasiums durch zuge- kunft." ■

Ingo Egloff 08/2009 vorwärts HAMBURGER KURS III

ARMUTSBERICHT: NEUMITGLIEDERABEND Bitte vormerken: DER SENAT MUSS SELBST AKTIV WERDEN MIT RATHAUSFÜHRUNG SEMINAR FÜR

eit Jahren fordert die SPD-Bür- Politik machen", sagte SPD-Sozialex- um ers- WWW.FLICKR.COM NEUE MITGLIEDER Samstag, 7. November 2009 gerschaftsfraktion einen Ar- perte Dirk Kienscherf. „Der veröffent- ten Mal Smutsbericht für Hamburg. lichte Armutsatlas des Paritätischen Z lud die Dieser muss detaillierte und ziel- Gesamtverbands kann zwar erste Ten- SPD Hamburg gruppenspezifische Informationen denzen für unsere Stadt aufzeigen, am 13. Juli zum enthalten - etwa über die Entwicklung doch er kann keine eigenen Erhebun- Neumitgliederabend ins Hamburger Rathaus. von Armut und Reichtum, über die gen ersetzen. Der Senat kennt in vie- Zum Auftakt der Veranstaltung wurden die Teilhabechancen, Demografie, Lebens- len Bereichen weder die konkreten Le- Gäste in zwei Gruppen durch den Fraktions- - Wie finde ich mich als Neu- stand oder Pflegebedürftigkeit. Der bensumstände der Menschen in der vorsitzenden Michael Neumann und den ling in der SPD zurecht? Bericht soll auch erste Ansätze zur Be- Stadt, noch die konkreten Problemla- Bürgerschaftsabgeordneten Uwe Grund - Wie kann ich mich in und für kämpfung der sozialen Spaltung auf- gen. Gleichzeitig weiß er nicht, ob sei- durch das Haus geführt. Mit großem Interesse die SPD politisch engagieren? - Was unterscheidet die SPD zeigen. "Nur wenn man Kenntnisse ne bisherigen und angedachten Maß- besichtigten die neuen Genossinnen und Ge- von anderen Parteien und Or- über die Lebenswirklichkeit der Men- nahmen tatsächlich umsetzbar oder nossen die historischen Räume. Mit Witz, ganisationen? schen hat, kann man zu ihrem Wohl Erfolg versprechend sind." ■ Charme und kleinen Anekdoten wurde den Diese und andere Fragen sollen Besuchern die spannende Geschichte des Rat- zusammen mit den neuen Mit- hauses näher gebracht. gliedern in einem ganztägigen LAUFEND GEGEN GEWALT Bei anregenden Gesprächen stärkten sich Einsteigerseminar im Kurt- die Neumitglieder mit Getränken und kleinen Schumacher-Haus behandelt werden. Eine Einladung mit Häppchen. Nach einem Grußwort des Landes- dem Programm erhalten alle Auch in diesem Jahr beteiligte sich wie- vorsitzenden Ingo Egloff bot sich die Gelegen- neuen Mitglieder, die in diesem der eine Gruppe von SPD-Läuferinnen heit zum regen Austausch mit verschiedenen Jahr eingetreten sind, rechtzei- und -läufern am Benefizlauf für Frauen- tig vor Beginn des Seminars. häuser. Die Arbeitsgemeinschaft Sozial- Repräsentanten der Hamburger SPD. Kontak- demokratischer Frauen (ASF) hatte in der te wurden geknüpft, Ideen entwickelt. Viele Wer grundsätzlich Interesse Partei zum Lauf um die Alster aufgeru- Neue motivierte diese Veranstaltung zum Ein- hat, kann sich bereits jetzt fen, um damit die Bewohnerinnen der stieg in die aktive Parteiarbeit – der beginnen- anmelden: [email protected] Frauenhäuser und ihre Kinder zu unter- de Bundestagswahlkampf bietet die beste Ge- stützen. oder Telefon: 28 08 48 25. legenheit dazu. ■ 11/2006 HAMBURGERBRANDENBURG KURS IV 08/2009 vorwärtsEXTRA IV

TERMINE IM AUGUST Die SPD-Bürgerschaftsfraktion Hamburg sucht ab Mitte September 2009 befristet für ein Jahr

04.08.09, 17:00 eine wissenschaftliche Referentin / einen wissenschaftlichen Referenten für DIENSTAG, den Fachbereich Finanzen und Haushalt (Vollzeit) Bürgerschaftsfraktion im Dialog: Lesben und Schwule auf dem Weg und in die Verfassung. Mit Michael Neu- eine Volljuristin / einen Volljuristen (Teilzeit, 20 Stunden) mann und Gabi Dobusch Kaisersaal im Hamburger Rathaus. für den wissenschaftlichen Stab des Fraktionsbüros. Anmeldung: info@spd-fraktion- Wir bieten eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in Politik und Parlament. Dies erfor- hamburg.de dert ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit in den Abendstunden. SAMSTAG, 08.08.09 12:00 Die Arbeit im Fachbereich Haushalt und Finanzen umfasst die inhaltliche und organisatorische Begleitung der Start der Parade zum Christopher Haushalts- und Finanzpolitik der SPD-Fraktion. Street Day mit dem Wagen der Die juristische Arbeit hat sämtliche Rechtsgebiete abzudecken; Schwerpunkt ist das öffentliche Recht, neben Schwusos Verfassungsangelegenheiten vor allem das hamburgische Landesrecht. Start: Lange Reihe / Ecke Schmilin- Wir erwarten: skystraße - engagierte, kontaktfreudige und teamfähige Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter, 16:30- 17:30 Uhr: Ingo Egloff am In- - die Bereitschaft, sich in neue Themen- und Arbeitsfelder einzuarbeiten, fostand der Schwusos zum CSD. - Kenntnisse in der hamburgischen Landespolitik und Identifikation mit den politischen Zielen der SPD. Ballindamm / Ecke Alstertor. Ihre Aufgaben: SAMSTAG 15.08.09, 11:00 - 13:00 - Inhaltliche Begleitung der Arbeit der SPD-Fraktion in den jeweiligen Fachgebieten. Infostand mit dem Bundestagskan- - Vor- und Nachbereitung von Fraktions- und Parlamentsgremien. didaten Danial Ilkhanipour. - Anfertigung von Vorlagen, Anträgen, Anfragen und Gesetzesinitiativen. Grindelallee Höhe Grindelhof - Inhaltliche Vorbereitung von Veranstaltungen im Fachbereich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den öffentlichen Dienst. Für Beamtinnen und Beamte besteht die Mög- SONNTAG 16.08.09, 17:00 - 19:00 lichkeit einer Beurlaubung nach den Sonderurlaubsrichtlinien. Grillen an der Alster mit dem Bun- Weitere Auskünfte erteilen: Britta Ernst, Tel. 42831 1335 / Susanne Junge, Tel. 42831 1325. destagsabgeordneten Christian Carstensen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis 15. August 2009 Park an der Krugkoppelbrücke. erbeten an SPD Bürgerschaftsfraktion SAMSTAG/SONNTAG 22.08 und Rathausmarkt 1 23.08.09 jeweils 10:00 20095 Hamburg Johannes Kahrs auf dem Hofweg- fest ("Dat Uhlenfest"), Infostand: Hofweg auf Höhe der Papenhuder Straße. FÜHRUNGEN FÜR SPD-DISTRIKTE IN NEUENGAMME MITTWOCH 26.08.09, 19:30 Das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Neuen- Der SPD Politik-Talk mit Fraktionschef Talk in Altona mit Olaf Scholz und gamme ist ein Ort des Gedenkens sowie der Auseinandersetzung Michael Neumann und Abgeordneten zu Berthold Huber (IG Metall) mit der Geschichte. Mehr als 100.000 Menschen waren hier aktuellen Themen Max-Brauer-Schule, Bei der Paul- während des Zweiten Weltkriegs inhaftiert – auch aus politischen Gerhardt-Kirche 1 – 3, 22761 Ham- Stadtentwicklung – zwischen Elbphilharmonie Gründen, darunter Sozialdemokraten wie Kurt Schumacher (1944). burg und Sozialem Wohnungsbau Die im Mai 2005 eröffnete Gedenkstätte umfasst das 55 Hektar Diskussion mit Michael Neumann und den große ehemalige Lagergelände – und ist damit eine der größten SAMSTAG 29.08.09, 15:00 - 18:00 Stadtentwicklungsexperten Christian Car- Gedenkstätten Deutschlands. Anschaulich wird der Ort durch ins- Sommer-/Grillfest des Distrikts Loh- stensen, Mitglied des Deutschen Bundestages gesamt fünf Ausstellungen, 15 erhaltene Gebäude, durch Denk- brügge mit Hans-Ulrich Klose. und Andy Grote, Mitglied der Hamburgischen mäler, Rundwege und Informationstafeln. Die Gedenkstätte bietet Am Dorfanger Boberg Bürgerschaft. interessierten Hamburger SPD-Distrikten zweistündige Führungen über das ehemalige Häftlingslager und durch die Hauptausstellung 16. 2009 SONNTAG 30.08.09, 10.30 - 12:30 August "Zeitspuren" unter dem besonderen Blickwinkel politischer 11-13 Frühschoppen zur Bundestagswahl Uhr, Schauspielhaus-Kantine Häftlinge an. Diese Führungen dauern zwei Stunden und kosten 39, 20099 mit Ingo Egloff. Kirchenallee Hamburg pro Gruppe bei Buchungen ab September 30 Euro (bis September Café Olé in der Schweriner Straße Anmeldung und Fragen: 2009: 60 Euro). Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit der 23, 22143 Hamburg (Rahlstedt) [email protected] Gedenkstättenpädagogin Dr. Iris Groschek, Tel. 428131-521 bzw. E-Mail: [email protected] ■ SONNTAG 30.08.09, 15:00 Sommerfest Distrikt Vier- und Marschlande mit dem Bundestags- IMPRESSUM abgeordneten Hans- Ulrich Klose. FRAGEN? SORGEN? Herausgeber: Am Gleisdreieck. PROBLEME? ANREGUNGEN? SPD-LandesorganisationHamburg, Ingo Egloff V.i.S.d.P.: Karin Timmermann WIR SIND FÜR SIE DA! Redaktion: Jörg Schmoll SPD BÜRGERBÜRO Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe: 10. August 2009 Kurt-Schumacher-Allee 10, 20097 Hamburg, Anschrift: Kurt-Schumacher-Allee 10 , 20097 Hamburg Tel.: 280 848 32 · Di · Mi · Do: 14.00 - 16.00 Uhr Layout: [email protected]