8.8. Bis 14.8

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

8.8. Bis 14.8 8.8. bis 14.8. Montag 8.8. Ü10.00 Uhr Kursbeginn Segeln und Surfen in Christians Segelschule am Strand, Preise siehe „Alle Infos von A-Z” und „Unser Urlaub“ Seite 20, Anmeldung bei Christian Ü10.00 Uhr Family-Fussballturnier für Kids, Teens und Eltern am neuen Fussballplatz Ü11.00 Uhr Fahrt mit Khun mit eigenem PKW (Mitfahrgelegenheit für Wohnmobil-Camper) auf unsere Alm in St.Oswald, kleine Wanderung, Fußkneippen im Gebirgsbach und Grillen vor unserem 400 Jahre alten Bauernhaus mit Mühle. NEU: Für die Kids „Adventure Trail” mit Charlotte (Kinder unter 8 Jahren in Begleitung! Feste Schuhe, lange Hose, Jacke! Reservebekleidung und Handtuch mitnehmen!) Wurst- und Getränkebon (Wurst & Semmel € 4.-, Bier € 2.-, Limo € 1,50) bitte bei der Anmeldung in der Rezeption im Voraus lösen! Treffpunkt Tor 2 am Parkplatz vom Restaurant-Pizzeria. Bitte anmelden! Ü17.00 Uhr Nordic Walking Easy mit Charlotte (Leih-Stöcke vorhanden) - Treffpunkt bei der Kinderhöhle Ü18.00 Uhr Informations- und Begrüßungsabend für die neuen Gäste mit Herrn Burgstaller im Restaurant-Pizzeria Ü20.00 Uhr Tanzabend mit BERGLAND SOUND in Ritschi’s Restaurant - Eintritt frei! Ü20.00 Uhr Manni M‘s DIXIE GANG auf der Showbühne oder bei Regengefahr auf der Restaurant-Terrasse vom Restaurant-Pizzeria. Der verrückte Millstätter Manfred Maier spielt mit seiner 6-Mann-Formation Dixieland, New-Orleans- Jazz, Blues, R&B und Rock‘n‘Roll von „Ice Cream“ bis „Sweet Home Chicago“! Eintritt frei! Ü20.30 Uhr 3D-Erlebnis Nationalpark Nockberge - 3D-Kino im Sagamundo am Döbriacher Dorfplatz - Eintritt mit Burgstaller-Armband frei! Dienstag 9.8. Ü9.00 Uhr 3-Länder-Fahrt mit Herrn Burgstaller mit eig. PKW (Mitfahrgelegenheit für Wohnmobilcamper - bitte beim Anmelden sagen) über Landstraßen über den Wurzenpass zur Besichtigung des interessanten historischen Bunkermuseums (Eintritt ab 10 Pers. € 5.-, sonst 7,50 bzw. mit Kärnten Card 6,50 - Prospekt im Kärnten-Card- Ständer in der Rezeption Fach Nr. 13), nach Planica (SLO) zur Besichtigung der Weltcup-Flugschanzenanlagen und der Langlaufarena (Eintritt € 4,50 pro Auto), Kaffeepause und kleiner Spaziergang bei den Weißenfelser Seen (Laghi Fusine), evtl. kurzer Marktbesuch in Tarvisio (I) und zum Abschluss ins Gailtal (A) mit Besuch der Grazi- Mühle (Schaumühle) von unserem Freund Erwin Schumi, Einkehr zur Jause (€ 10.- inkl. Führung und Stamperl Schnaps), Rückfahrt über die Windische Höhe. Bitte anmelden und Jausenbon lösen! Ü10.00 Uhr Wanderung mit Khun auf den Tschiernock (2088 m) Anfahrt mit eig. PKW (Mitfahrgelegenheit für Wohnmobil-Camper in Fahrgemeinschaften, da Bus bei 3-Länderfahrt unterwegs) über Seeboden - Treffling zur Sommereggerhütte (Mautstraße), Rundwanderung auf dem Alpen-Adria-Trail (siehe „Unser Urlaub” Seite 39) über den Tschiernock vorbei am Steinernen Tisch zur Hansbauerhütte und zurück zur Sommereggerhütte. Gehzeit ca. 3 Stunden, 390 Höhenmeter. Treffpunkt Tor 2, bitte anmelden! Ü10.00 Uhr und 11.00 Uhr Meerjungfrauenschwimmen im Pool im Strandbad für alle Schwimmer ab 7 Jahren, Dauer 50 Minuten, Preis € 9,50, Anmeldung in der Rezeption oder direkt bei der Meerjungfrau unter 0676 9560799. (Fortgeschrittene nach Absprache direkt am Pool am Donnerstag um 10.00 und 11.00 Uhr) (siehe „Unser Urlaub“ Seite 10) Ü11.00 Uhr Speedminton am Sportplatz für alle ab 10 Jahren Ü12.40 Uhr Busfahrt Bacherreisen ab Rezeption: Nockalmstraße - Fahrt im modernen Luxusreisebus, Rückkehr ca. 18.00 – 18.30 Uhr, buchbar in der Rezeption um € 29,–, pro vollzahlendem Erwachsenen 1 Kind bis 14 Jahre gratis (exkl. Nebenkosten) (siehe „Unser Urlaub“ Seite 46) Ü15.30 Uhr Mobilfriseurin Grudrun Granitzer im Kosmetik-Raum in Sanitär II - Voranmeldung unter 06507870907 Ü15.30 Uhr Strandspiele für alle in unserem Strandbad (bei Badewetter) Ü18.00 Uhr Fahrt mit Khun mit dem Burgstaller-EXPRESS #1 zum Bogenschießen im Indianerwald auf unserem Bauernhof Ü19.00 Uhr Döbriacher Markt am Dorfplatz mit Livemusik, Rahmenprogramm und verschiedenen Standlern. Mittwoch 10.8. (Burgertag im Restaurant-Pizzeria) Ü10.00 Uhr Stand up Paddling Einführungskurs in Christans Segelschule am Strand, Kosten € 20,- Dauer 2 h. Anmeldung bei Christian (Preise siehe „Alle Infos von A-Z” und „Unser Urlaub“ Seite 20) Ü10.30 Uhr im Rahmen von „Wald & Wiese aktiv“ (siehe Kinderprogramm) im Indianerwald am Bauernhof - Treffpunkt Restaurant-Parkplatz Tor 2 : -> Äpfelpflücken, Maische machen (mit dem alten Deutz-Traktor aus den 30er- Jahren) und Apfelsaft pressen! -> Bogenschießen mit Khun für Erwachsene und Teens! Ü19.00 Uhr Boccia mit Khun auf der neuen Bocciabahn am Sportplatz für Erwachsene 20.00 Uhr Dart-Turnier am Sportplatz für Jugend und Erwachsene Ü 20.00 Uhr Schlager-, Tanz und Stimmungsmusik mit FEUER & EIS auf der Showbühne 9.45 Kinderhöhle: Villa Kunterbunt 9.45 Kinderhöhle: Ssssschlange (bei Regengefahr auf der Terrasse) - Eintritt frei! 10.00 Family-Fussballturnier für Kids, Teens & Eltern am 10.00 Anmeldung und Proben für „Topi sicht den Donnerstag 11.8. Sportplatz Campingstar” 11.00 Camping-Olympiasieger, Treffpunkt am Sportplatz 10.00 Besuch des Sagamundo mit Charlotte - Kinder Ü9.00 Uhr Rafting auf der Möll mit unserem Sportlehrer Jürgen Schuster, Abfahrt mit dem 13.30 Kinderschminken On Tour gratis! Treffpunkt am Restaurant-Parkplatz Tor 2 Kleinbus ab Rezeption, Erwachsene € 40-, Kinder bis 15 Jahre € 35.-, bitte bis zum Vortag 15.30 Kinderhöhle: Marienkäfer 11.00 Twister am Spielplatz anmelden! 17.00 Ponyreiten 13.30 Piratenzeit mit Schatzsuche - Treffpunkt Ü5.50 Uhr Busfahrt Bacherreisen ab Rezeption: Venedig - Fahrt im modernen Luxusreisebus, Reisebegleitung, 17.30 Topi‘s Hüpfburg neben der Showbühne (entfällt bei Kinderhöhle Einfahrtsgebühren. Achtung: Keine Führung in Venedig beinhaltet. Extrakosten: Schifffahrt. Rückkehr ca. 21.00 Uhr , buchbar in Regen!) 15.30 Kinderhöhle: Traumfänger basteln der Rezeption um € 55,–, pro vollzahlendem Erwachsenen 1 Kind bis 14 Jahre 20,–. Bitte beachten Sie, dass für alle Fahrten über 19.00 Kinderdisco bei der Showbühne 15.30 Generalprobe „Topi sucht den Campingstar” auf die Grenze ein gültiges Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) erforderlich ist. (siehe „Unser Urlaub“ Seite 46) der Showbühne Ü10.00 Uhr Fahrt mit Khun mit eig. PKW (Mitfahrgelegenheit für Wohnmobil-Camper) zu den ins Dienstag 17.00 Ponyreiten Maltatal zu den Malteiner Wasserspielen. Familienwanderung entlang von Wasserfällen und 9.00 Abfahrt mit dem Burgstaller-EXPRESS 2 mit TOPI 17.30 Topi‘s Hüpfburg neben der Showbühne (entfällt Felslandschaften mit Brücken und Aussichtsplattformen. Bei Schönwetter Badebekleidung über den Campingplatz am Bimmelbahnhof bei Tor 2 bei Regen!) mitnehmen!!! Fotoausrüstung nicht vergessen - ein Eldorado für Hobby-Fotografen!!! Auf der 9.45 Kinderhöhle: Blumen kreativ 20.00 „Topi sucht den Campingstar” auf der Rückfahrt Möglichkeit zum Zwischenstop beim Eselgestüt. Treffpunkt am Restaurant Parkplatz Tor 2! X10.00 Topis Camping-Führerschein für Fahrrad, Roller, Showbühne Bitte anmelden! Skateboard usw., Treffpunkt am Spielplatz Ü10.00 Uhr Abfahrt von Bachers Almexpress ins Langalmtal GRATIS ab Rezeption (Bitte in der 13.30 Rätselrally - Treffpunkt Kinderhöhle Freitag Rezeption anmelden und Gratis-Ticket abholen). Rückfahrt 16.50 Uhr beim Erlacherhaus, 16.55 15.30 Kinderhöhle: Eulen fliegen weit 9.00 Abfahrt mit dem Burgstaller-EXPRESS 2 und Petodnighütte, 17.15 Kaninger Wirt oder 17.18 Mühlenweg. Alle Infos in „Unser Urlaub” Seite 38 15.30 Strandspiele für alle im Strandbad (bei Badewetter) TOPI über den Campingplatz am Bimmelbahnhof bei Ü12.00 Uhr Meerjungfrauenschwimmen im Pool im Strandbad für alle Schwimmer ab 7 Jahren, Dauer 50 17.00 Ponyreiten Tor 2 Minuten, Preis € 9,50, Anmeldung in der Rezeption oder direkt bei der Meerjungfrau unter 0676 9560799. 17.30 Topi‘s Hüpfburg neben der Showbühne (entfällt bei 9.45 Kinderhöhle: Malwettbewerb (Fortgeschrittene um 10.00 und 11.00 Uhr - Dienstag am Pool anmelden!) (siehe „Unser Urlaub“ Seite 10) Regen!) 10.00 Fußballturnier am neuen Fußballplatz Ü14.00 Uhr Canyoning im Mölltal mit unserem Sportlehrer Jürgen Schuster, Abfahrt mit dem Kleinbus ab Rezeption, Erwachsene € 17.30 Abfahrt mit dem Burgstaller-EXPRESS 2 über den 13.30 Strandbad-Party am Strand - bei Schlechtwetter 70.-, Kinder bis 15 Jahre € 60.-, bitte bis zum Vortag anmelden! Campingplatz am Bimmelbahnhof bei Tor 2 Alternativprogramm in der Kinderhöhle Ü20.00 Uhr „Topi sucht den Campingstar” auf der Showbühne - Kinder, Teens und erwachsene Teilnehmer bitte bei 19.00 Kinderdisco XXL bei der Showbühne 15.30 Kinderhöhle: Perlenwerkstatt Fabienne in der Kinderhöhle anmelden! 17.00 Ponyreiten Mittwoch 17.30 Topi‘s Hüpfburg neben der Showbühne (entfällt Freitag 12.8. (Pizzatag im Restaurant-Pizzeria) 9.00 Abfahrt mit dem Burgstaller-EXPRESS 2 mit TOPI bei Regen!) 17.30 Abfahrt mit dem Burgstaller-EXPRESS 2 über Ü über den Campingplatz am Bimmelbahnhof bei Tor 2 10.00 Uhr Nordic Walking Challenge mit Charlotte (Leih-Stöcke vorhanden) - Treffpunkt 9.45 Kinderhöhle: Westernbasteln den Campingplatz am Bimmelbahnhof bei Tor 2 bei der Kinderhöhle X Ü 10.30 Westerngolf im Indianerwald - Anfahrt mit dem 11.00 Uhr Fahrt mit Khun mit eig. PKW (Mitfahrgelegenheit für Wohnmobil-Camper) auf Burgstaller-EXPRESS #1, Kinder unter 8 Jahren in Samstag die Lammersdorfer Alm zum Granate (Edelsteine) suchen und Einkehr zur Jause in die Begleitung. Festes Schuhwerk und lange Hose. Würstchen 9.00 Abfahrt mit dem Burgstaller-EXPRESS 2 mit Lammersdorfer Hütte. Treffpunkt am Restaurant Parkplatz Tor 2! Bitte anmelden! TOPI über den Campingplatz
Recommended publications
  • Mitska Stvarnost Koroških Knežjih Kamnov
    ZGODOVINSKI ČASOPIS HISTORICAL REVIEW leto 1996 4 letnik 50 ZČ, Ljubljana, 50, 1996, številka 4 (105), strani 479-640 in XV-XX UDK ZGODOVINSKI UDC 949.712(05) ČASOPIS HISTORICAL REVIEW ISSN 0350-5774 GLASILO ZVEZE ZGODOVINSKIH DRUŠTEV SLOVENIJE Uredniški odbor: dr. Rajko Bratož dr. Ernst Bruckmüller dr. Vasilij Melik (glavni in odgovorni urednik) dr. Franc Rozman Janez Stergar (namestnik glavnega urednika) Nataša Stergar (tehnični urednik) dr. Miro Stiplovšek dr. Peter Štih Za znanstveno vsebino prispevkov so odgovorni avtorji. Ponatis člankov in slik je mogoč samo z dovoljenjem uredništva in navedbo vira. Redakcija tega zvezka je bila zaključena 31.1. 1997. Prevodi: dr. Matjaž Klemenčič, Nives Sulic Dular (angleščina), Niko Hudelja (nemščina), dr. Boris M. Gombač (italijanščina) Zunanja oprema: Neta Zwitter Sedež uredništva in uprave: Oddelek za zgodovino Filozofske fakultete v Ljubljani, SI-1000 Ljubljana, Aškerčeva 2/1, tel.: (061) 1769-210, e-pošta: [email protected] Letna naročnina: za nečlane in ustanove 4500 SIT, za društvene člane 3200 SIT, za društvene člane- upokojence 2400 SIT, za društvene člane-študente 1600 SIT (vse za leto 1996). Cena tega zvezka v prosti prodaji je 1280 SIT. Naročnina za tujino znaša za ustanove 75 DEM (50 USD), za posameznike 55 DEM (37 USD) in za študente 35 DEM (24 USD) oziroma ekvivalent v nacionalni valuti. Plačuje se na račun Zveze zgodovinskih društev Slovenije pri Novi Ljubljanski banki: 50100-620-133-27620- 10295/4. Tekoči račun: Zveza zgodovinskih društev Slovenije, 50101-678-49040 Sofinancirajo: Ministrstvo za znanost in tehnologijo Republike Slovenije Ministrstvo za kulturo Republike Slovenije Ministrstvo za šolstvo in šport Republike Slovenije Znanstveni inštitut Filozofske fakultete v Ljubljani Znanstveno-raziskovalni center SAZU Tisk: Littera pietà, d.o.o., Ljubljana, marec 1997 Naklada: 2000 izvodov Po mnenju Ministrstva za kulturo Republike Slovenije št.
    [Show full text]
  • Nockberge-Trail Und Zum Ein- Anmutender Landschaft Nach Innerkrems
    ETAPPE 1 ETAPPE 2 ETAPPE 3 ETAPPE 4 ETAPPE 5 ETAPPE 6 Katschberg – Neue Bonner-Hütte Neue Bonner-Hütte – Innerkrems Innerkrems – Turracher Höhe Turracher Höhe – Falkertsee Falkertsee - Bad Kleinkirchheim Bad Kleinkirchheim - Erlacherhaus Hektik adé: Die angenehm kurze und aussichtsreiche erste Etappe vom Berge und Seen: Die zweite Etappe führt von der Neuen Bonner-Hütte Grenzenlose Aussicht: Von Innerkrems geht es durch die Donner- Im Herzen des Biosphärenparks Nockberge: Vom Turracher See wan- Das ist der Gipfel! Vom Falkertsee wandert man auf den wahrscheinlich In luftige Höhen: Erholt nach dem komfortablen Aufenthalt in Bad Katschberg zur romantischen Neuen Bonner-Hütte lässt viel Zeit zum über vier „Nocken“ und entlang kleiner Gebirgsseen in skandinavisch schlucht und über die Rosaninalm auf den Königstuhl und in aussichts- dert man über den Rinsennock, die Prießhütte und die Kleine Scharte bekanntesten Gipfel des Trails – den Falkertspitz - und über den langen Kleinkirchheim ist der steile Anstieg auf den Priedröf reiner Genuss. Eingewöhnen auf die folgenden Tage am Nockberge-Trail und zum Ein- anmutender Landschaft nach Innerkrems. reicher Höhenwanderung weiter zur Turracher Höhe. zum Falkertsee – mitten durch das vielleicht am besten wanderbare Rücken der Totelitzen hinab nach Bad Kleinkirchheim. Eine aussichtsreiche Höhenwanderung bringt dich zum Wiesernock, tauchen in die grandiose Gebirgswelt des Biosphärenparks Nockberge. Gebirge Österreichs. bevor dich schmale einsame Pfade hinab zum urigen Erlacherhaus leiten. 2400 m 2400
    [Show full text]
  • Kärnten - Die Vorschau 12
    Kärnten - Die Vorschau 12 Kärnten - Hintergründe & Infos 16 Landschaft und Geografie 18 Demokratie und NS-Diktatur: Natur und Umweltschutz 21 1920-1945 68 Geologie 21 Kärnten nach 1945 69 Kärnten im 21. Jahrhundert 72 Flora und Fauna 22 Wirtschaft und Tourismus 74 Klima und Reisezeit 29 Reisepraktisches Essen und Trinken 31 von A bis Z 76 Suppen 32 Anreise 76 Hauptgerichte mit Ärztliche Versorgung 79 Fleisch und Fisch 33 Baden 80 Nudeln und mehr 33 Barrierefrei 80 Die kalte Jause 34 Diplomatische Vertretungen 82 Desserts und Süßes 35 Dokumente 82 Bier. Wein. Most und Hochprozentiges 38 Einkaufen/Souvenirs 82 Ermäßigungen 83 Feste und Veranstaltungen 39 Feiertage 84 Brauchtum 43 Geld 84 Gesundheit 85 Kunst 44 Hunde 85 Architektur 46 Informationen 86 Informationen im Internet 87 Literatur 47 Internet/WLAN 88 Geschichte Kärntens 50 Kartenmaterial 88 Vorgeschichte 50 Kinder 88 Antike: das Noricum- Keltenreich Kuren/Thermen 90 und römische Provinz 51 Museen 90 Karantanien: das Frühmittelalter 53 Notruf 90 Kärnten im Hochmittelalter 56 Öffnungszeiten 91 Spätmittelalter: Habsburger Post 91 und Katastrophen 58 Rauchen 91 Das 16. Jh.: Bauernunruhen, Land­ stände und die Reformation 61 Sport 92 Im 17. und 18 Jh.: Gegen­ Sprache 96 reformation und Absolutismus 63 Telefonieren/Telefonnummern 97 Revolution und Reaktion: Übernachten 97 das lange 19. Jahrhundert 64 Unterwegs in Kärnten 100 Gebirgskrieg, Abwehrkampf und Zoll 103 Volksabstimmung: 1915-1920 66 http://d-nb.info/1028006306 Kärnten - Reiseziele 104 Oberkärntner Bergwelt 106 Der Großglockner Obervellach 127 und das Mölltal 106 Mallnitz 129 Großglockner Hochalpenstraße 107 Das Mölltal zwischen Kaiser-Franz-Josefs-Höhe 114 Obervellach und Möllbrücke 131 Heiligenblut 117 Gmünd und das Maltatal 132 Kleines Fleißtal, Großes Gmünd in Kärnten 132 Fleißtal und die Fleißalm 122 Maltatal 138 Apriach 124 Liesertal 142 Großkirchheim/Döllach 125 Oberdrautal 143 Winklern 126 Weißensee 147 Flattach und die Ftaggaschlucht126 Soittal.
    [Show full text]
  • Aktuelles Radenthein 2018/01
    Amtliche Mitteilungen, zugestellt durch Post.at Jänner - März #01 /2018 das facettenreiche Stadtmagazin Gratulation Marco Schwarz Silbermedaille -Teambewerb RADENTHEIN, PYEONGCHANG 2018 Bild: Mirja Geh # die Stadtgemeinde Radenthein # die Radentheiner Wirtschaft # Fanclub Marco Schwarz Radenthein on stage Modeschau der Radentheiner Wirtschaft 26. MAI 2018, im Freibad Bild:Aigner Markus Inhalt: Seite 2-19 Aus dem Gemeindeamt …ES IST DEIN HAAR Seite 22-25 Blitzlichter Radentheiner Wirtschaft Seite 35 Radenthein on stage „ALL-INCLUSIVE” Seite 42-43 Stadtmarkt-Spaziergang …OHNE WENN UND ABER. Seite 76-77 Veranstaltungen Waschen-Schneiden–Fönen inkl. Dauerwelle oder Farbe oder Tönung (Strähnen + €15,–) € 74,90 www.frisuren-krug.at | Besuchen Sie uns auf Anzeige 2 » Aktuelles Radenthein I BÜRGERMEISTER BRIEF Liebe Radentheinerinnen & Radentheiner! Liebe Leser aus Nah & Fern! Wirtschaftlich bringt dieser Winter natürlich Mit dem nahenden Frühling freuen wir uns gute Ergebnisse und einen hohen Freizeit- auch schon auf die Teilfertigstellung von wert für uns alle. Eine Zwischenbilanz der Radentheins Riviera, um unseren See und Radenthein Card zeigt, dass über 600 die attraktive Uferzone in vollen Zügen BürgerInnen bereits von den ermäßigten genießen zu können! Winterangeboten (Bergbahn, Thermen) unserer Bürgercard Gebrauch gemacht Ich wünsche ihnen einen guten Start in haben! den Frühling, ein frohes Osterfest mit vie- len regionalen Spezialitäten und freue mich Erfreulich ist ebenfalls das Vertrauen in darauf, unser Radenthein gemeinsam wei- unseren
    [Show full text]
  • Kaernten Gemeinden
    Teil' A Abriach - KARNTEN\—— Albeck 1 Wesserfalle, vlele Alpentouren, AlCl-I, Zn Hortendorl geh., pol. Schuhmncher. Kuchernig Jose! A3R|Ac|q_-_ Zn Oallizlen geh.. — Grudnig Anton. oi. Bez. Vfiikermarkt. Ger.Bez. Bad ,im Atritzsee, .ausgezeich-' und Ger.Bez. Klagenlnrt Q99 - -Kiagenl'urt. - Landwlrle. Deinsberger Max -—- Eberndorf w Gallizien. nets Skigelande, Gerberel. Doider Martin — Gallor.Alex- Biirgermslr.: Glinzner, Alois. Gustwlrim Pojanscbltz Jakob. Landwlrto. Oll'ner Josef —_- Pegrin Lnridwlrte. 'Pauker Michael. ander _—- Grunduig‘ Johann. — Simon -— Piassuig,Sim. -l Ros- Aerzte. Nussbaumer Johann. Dr. Maier Rudolf .__ Kainz Johann -— rnann'Josef -— Rotter Josef -— Blinker.‘ Strobl‘ Theres. Steinkellnet Roman -— Karner Taschek Lukas ;- Tschernko Si- Gastwlrte. Brunner Johann AlCl-I. Zn Kfittmannsdorl geh., Valentin — Wiednig Leo -- Lip- mon — _Wolte Jose! — Wutte Kohlmaier- Jos. —‘ Manhart Pe- 1101. und Ger.Bez. Kiageniurt pauer Maria —. boibneger Konrad Josef. - ' ter — Strobl Therese. w Viki-ring. I — Miiller Roman -- Otti Theresia ‘Gemlschte Waren.‘Luschin Josef Fremdenbeherberpunu. Tsche- — Otti Albin -—- Oiti Rudolf — Schretter Gottfr. ~— Kaiser Josef. scbutti Johann. Sacher Aiois —- KrampLJoh. — ABTEL KGrn., zn Gallizien geh., Gerber.‘ Rakowitz Josef. Hafner. Tscheschutti Johann. Sohiicher Joh. -— Stocker Franz ol._ Bez. Vfilkermarkt. Ger.Bez. Hebammen. Maikis Emilie. _ Landwlrte. Lamnichler Sin‘: ' -'— Sulzer Juliana —- Theuermann - berndorf. Pl. n-. Sch. - Gal- Maurermelster. Valente Anton. -—~ ‘Schaschi Ursula‘—- Tsche- Andreas - \Vaschnig Anna -—- iizien $ Mxklauzbot od. Gra- Photonranhen. Berger Lndw. schutti Johann - Ogris Thomas. Stocker Anton — Zechner Georg -fenstein. Sdgewarke. Brnnner Thomas — -— Zechner Vinzenz. Huber Aug. —- Painsehab Peter. Blnder. BoZio Anton. .‘ 'Scnmlede. Ranch David-— Ranch A|CH_ Zn Maria-Rojach gain. Gnslwlrfe. Stetschnig Barb. — Josel. ' oi. Bez. Wollsberg, Ger.Bez. Boiic Ant. - > _ _ - AICHFORST.
    [Show full text]
  • Swiatowit-R1995-T40-S113-143.Pdf
    Światowit XL Andrej Ple ter ski THE TRINITY CONCEPT IN THE SLAVONIC IDEOLOGICAL SYSTEM AND THE SLAVONIC SPATIAL MEASUREMENT SYSTEM 1. Foreword The main aim of this article is to draw attention to the trinity concept as an entity in the Slavonic ideological system and to the ways in which this concept was manifested. At the same time I wish to call attention to some highly significant topographical details and cemetery remains (graves, stones, solitary cemetery areas distanced from groups of graves) that have so far been left unnoticed. The interpretation at the end of the article is of a provisional nature only; however, a discussion that is to reveal new data as well as new angles must be started at some point. Already many decades ago G. Dumézil tried to prove the existence of the trinity concept among the Indo-Europeans. He offered an explanation based on the trifunctional division of the Indo-European social structure. According to Dumézil, the Indo-European social structure was divided into three social groups: warriors, peasants and clergymen (Dumézil 1987). However, he did not dare to venture an opinion on the trinity concept among the Slavs. The attempts by V.V. Ivanov, V.N. Toporov and A. Gieysztor to prove the existence of the same trifunctional social structure in the Slavonic mythology were criticised by Z. Váňa (1985 237pp) who was of the opinion that there were only two social functions present in the Slavonic mythology: the ruling function and the economic one Andrej Pleterski (Váňa 1985, 239pp). Recently, more or less the same bifunctional interpretation (the cult-jurisdictional and the economic functions) has been advocated by J.
    [Show full text]
  • Start Bei Camping Brunner
    Millstätter See Tourismus GmbH Marktplatz 14 A-9872 Millstatt Austria Tel. 0043 (0) 4766/3700-0 Fax 0043 (0) 4766/3700-8 [email protected] www.millstaettersee.at mbH • Bildmaterial: rt Winkler, Archiv MTG. Bodner. Herausgeber und Verleger: Millstätter See Tourismus GmbH (MTG), Marktplatz 14, A-9872 Millstatt, fon +43/4766/3700/0, fax dw 8, [email protected] • Satz: Textdesign GmbH, Klagenfurt Druck: Kompass Karten GmbH Grafik: Springer & Jacoby Österreich G Kärnten Werbung, Tourismusbüros, Ino Bodner, Steve Haider, Maria Hoi, Willi Kritzer, Elfi Pschernig, Gabriele Wagner-Kari, Albe A 10 Tauern- Impressum: Sämtliche Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Satz- oder Druckfehler. • Vielen Dank an Maria Hoi, Elfi Pschernig und Ino autobahn Salzburg München Millstatt Spittal A 10 Seeboden ® Millstätter See Graz Wien Lendorf A 2 Klagenfurt Millst Bergberührungen Millstatt Villach Baldramsdorf ätter See Radenthein Spittal Italien A 2 A 11 Slowenien Döbriach rund um den Millstätter See Ferndorf Fresach Villach A 2 TIPP! Mit HLX nach Kärnten/Klagenfurt Italien bereits ab € 19,90 von Köln/Bonn, Berlin, Hamburg, Hannover und mit Ryanair von Frankfurt/Hahn www.millstaettersee.at www.millstaettersee.at Enzian- Schluchtweg (mit Am Kneipp- und Granat-Steig Klangwanderweg) Tschiernock Mühlenwanderweg Wasser Mystik Sport Wasser Mystik Sport Wasser Mystik Sport Wasser Mystik Sport Route 16 Wandern auf 2.000 m Route 22 Wandern von 600 m auf 1.600 m Route 19 Wandern auf 2.000 m Route 21 Wandern auf 900 m Start / Ziel Lammersdorfer Hütte (1.644 m), Start / Ziel Millstatt (610 m)/Schwaigerhütte (1.625 m) Start / Ziel Hansbauer-Hütte (1.700 m), Start / Ziel Türkhaus in Kaning (1.000 m), Radenthein Lammersdorf (Millstatt) Treffling (Seeboden) Dauer 3–3,5 Std.
    [Show full text]
  • Die Millstätter See Inclusive Card
    NEU 2017 NEW 2017 Millstätter See ... ab Mai 2017 ... from May 2017 Tourismus GmbH In den Büchern am Weg der Liebe haben Wanderer Visiting hikers have written down their thoughts on Kaiser-Franz-Josef-Straße 49 ihre Gedanken niedergeschrieben. Die schönsten the path of love. The most beautiful quotations and A-9872 Millstatt am See Zitate und Geschichten wurden in einem Buch stories were compiled in a book, which will be avai- zusammengefasst, welches ab Mai im Stiftsmuseum lable in the Stifts museum in May. We recommend T +43 (0) 4766/3700-0 aufgelegt wird. Wir empfehlen: einfach im Kreuz- you simply sit in the cloister, read and get inspired. F +43 (0) 4766/3700-8 gang Platz nehmen und sich inspirieren lassen … [email protected] ... from June 2017 ... ab Juni 2017 A wonderful opportunity to get closer to your www.millstaettersee.com Ein Rückzugsort für die Zeit zu zweit, um die Nähe loved one and enjoy the surrounding beauty of the DIE MILLSTÄTTER SEE zum Partner und zur Natur noch intensiver zu lakes and mountains.These romantic shelters offer erleben und der nachts den Blick auf die Sterne und a truly unique experience as you view the stars morgens auf den Sonnenaufgang über dem Mill- through the panoramic windows and then witness INCLUSIVE CARD stätter See eröffnet: Die „Biwak unter den Sternen. a memorable sunrise over Lake Millstatt: This is our Rifugio sotto le stelle.“ „bivouac among the stars. Rifugio sotto le stelle. „ www.millstaettersee.com/biwak www.millstaettersee.com/biwak ... ab September 2017 ... from September 2017 „Mein 1.
    [Show full text]
  • GBBT 2013 Achtergrond Informatie
    GBBT 2013 Achtergrond informatie Klimaat Oostenrijk kent drie verschillende klimaten. De hoogste gebieden hebben een hooggebergteklimaat en de lagergelegen delen een gematigd landklimaat. De overgangsgebieden tussen deze twee klimaatzones hebben een koud landklimaat met koude winters en vrij koele zomers. Dat Oostenrijk een landklimaat heeft en vrijwel geen invloed heeft van de zee is te merken aan het grimmige karakter van het weer. Het weerbeeld kan binnen één of enkele dagen totaal omslaan en ook binnen het land zelf kunnen er op hetzelfde moment vrij grote verschillen in weertype en temperatuur voorkomen. Vooral de Alpengebieden zijn hier zeer vatbaar voor en zelfs per berg of zijde van een berg kunnen er grote verschillen voorkomen. Wij fietsen vooral door de provincies Salzburg Land en Karinthië. Salzburg Salzburg heeft een landklimaat dat vooral te herkennen is aan de zachte winter en de aangename (gemiddeld iets warmer dan Nederland) maar erg natte zomers. De regenval in deze streek is over het algemeen vrij fors te noemen maar kent een flinke piek in de maanden juni en juli. Karinthië Doordat Karinthië in de beschutte ligging van de Alpen ligt heeft de warme lucht vanuit de middellandse zee vrij spel. Het is in deze streek dus ook een stuk warmer en zonniger dan in andere gebieden van Oostenrijk. De vele zonnige dagen warmen ook de vele meren die Karinthië rijk is op, soms wel tot 28C°. Voor zowel Salzburg als Karinthië geldt dat we er rekening mee moeten houden niet altijd droog te kunnen blijven: gemiddeld op 16 dagen regen
    [Show full text]
  • Region Villach
    Tangern Herzoghütte Simonhütte Ebene Johanngraben Zirkitzer Berg Wullroß Nockalmhütte Zirkitzenbach Vorwald 1659 Wippa Unterdürnbacher 842 Paltner Untere 1103 2063 Streiteck 1533 Frankenberg Tratenkeusche SpeckbDauoelrz Gössering Oberrastner 1K02a3 ning Zechneralm Tomalehütte Lamm Stron Schattseite Zammelsberg Kreuzwirt 1087 Lammersdorfer 1878 Brentlerhütte 1508 I n P l o n Jöllialm 1476 Glabatschhütte Grillenberg Kötschen- A B Schwaigerschaft Pölland C Alm DRosenkofel Jagglhütte E F Bartl- G H I 1466 . J K L M Sirnitz N Granglitzer O Potesser- P sepp Roßbacher Plassbichl b 1087 Oberfriesnig Hannesalm n keusche Sabitzer dorf Laubendorf Priedröf e Mösl Neualbeck Kremegger Teibitzer Kohlgruber Ploninger 1481 h Kogl Hohengaß h 95 t n 837 Herzog ac Unterfriesnig r g 1963 e e b 1644 A b s e i t e n e Winkler Pötscher n r b Hartis Potesser 1086 d r b i a ra n e e Wiedweg g Albeck Tonibauer a a Granighütte s Aigen t Preißlkreuz g z ch Walcher ll Lammersdorfer e s ar t Tschierweg ö en i Bad Kleinkirchheim e n 1026 o 1608 Obere Schattseite Oberort Hütte Mielerhütte 1461 Luck gra b 999 Schrott R o t t M K Hofern Grillenberg Isgrad Höfler P ner Zödl W Obertschern Zirkitzen Burger Schmiedkogel König Patergassen Gitzlerhütte 1547 tz Neubauer Lechnerschaft 999 Michl K 1087 Plaß ni 93 Menitzer Obermillstatt a 1249 1563 ir Fr Roßschusteralm Pontasch n Weger en Bach Lassen Mitteregg Holzern S Tschetschg 1117 is i Wieserhütte ab Obermann c Großdombra . 1332 Granig n er Gr 88 Greier b 1287 L g g er 1802 isch Schleglhütte g Götzfriedalm Jufen e Krug Pichler b Fr FlowTrail Bad Kleinkirchheim Mitterdorf Laschitz Sopanz Wiesen- ie Wetterkreuz a Edenjörgl r c R L Türk Mitterberg 1024 Görzwinkl bauer c a h O Edling gang 1 M Grantsch uf 936 88 Steinbühel Sirnitz- 1 857 h e t Hochwiditsch Leitsbergs- n t Kerschbaumer Kleindombra i n l b g 745 hütte b S Anger Schattseite Drucker e i r St.
    [Show full text]
  • Die Millstätter See Inclusive Card
    DIE MILLSTÄTTER SEE INCLUSIVE CARD Der Millstätter See. Das Juwel in Kärnten. millstaettersee.com A B C D E F LEGENDE LEGEND Dinner for 2 im Millstätter See Dinner for 2 on Lake Millstätter See Kletterfels Jungfernsprung Jungfernsprung climbing wall 1 Die Bank im Millstätter See The bench in Lake Millstätter See Tiefste Stelle des Millstätter Sees The deepest point in the lake 47 Zeit-zu-zweit-Platz „Kleiner Schilfplatz“ Time for two at „Kleiner Schilfplatz“ 11 Naturjuwel Egelsee Lake Egelsee, a jewel of nature 49 Museum 42 Historisches Gebäude 48 Historic building 38 43 Moderne Architektur: soART; Architekt Prof. Hans Hollein 7 2 Modern architecture: soART; 8 Prof. Hans Hollein (architect) 30 Millstätter See Radweg Lake Millstätter See bike path Millstätter See Höhensteig (MSH) 6 Lake Millstätter See Alpine Trail 22 Alpe-Adria-Trail (AAT) 15 5 Weg der Liebe. Sentiero dell´Amore. Path of Love. Sentiero dell ́Amore. 35 31 Startpunkt einer Etappe 19 20 des Alpe-Adria-Trails 4 13 H Starting point of a stage 1 40 36 of the Alpe-Adria-Trail 39 48 17 Startpunkt einer Etappe 32 34 3 9 des Millstätter See Höhensteigs 21 Starting point of a stage of the Lake Millstätter See Alpine Trail 51 Schwimmbojen floating buoys 18 50 37 29 35 2 3 41 26 16 12 10 25 H M 4 46 14 Impressum/ Legal notice: Impressum/Legal notice: Herausgeber und Verleger/Editor and publisher: Millstätter See Tourismus GmbH, Kaiser-Franz- Hier steht Ihr Wohlgefühl an erster Stelle – das Kärnten Qualitätssiegel Mit diesem Siegel werden GastgeberInnen aus- Josef-Straße 49, A-9872 Millstatt am See; Druck/Print: Petz Druck Ges.m.b.H Spittal; Grafik/Graphics: instinctive graphic & web design - Nadine Rabitsch; gezeichnet, deren besonderes Anliegen eine hohe Service- und Dienstleistungsqualität ist.
    [Show full text]
  • Kurven & Knödel
    Kurven & Knödel Motorrad-Magazin 2019 TIROL | DOLOMITEN GROSSGLOCKNER w TOP-ANGEBOTE 2019 w w . m m c o o e l . t o r r a d - h o t 24 TOUREN MIT CODES BIKERWIRTE SPECIALS 1 Hotel Condor**** 2 DAS Mondschein**** 9 starke Bikerwirte 3 Hotel Gran Paradis**** 4 Grizzly Sport & Motorrad Resort**** In 3 Top-Regionen 5 Hotel Sonnegg**** 6 Hotel Weisseespitze**** 7 Hotel Enzian**** 8 Hotel Fernblick 9 Apart Vivaldi TIROL GROSSGLOCKNER Split Szom H Olomo Bratisla Bihać Sopron HR WIEN Brno Wrocław ZAGREB Słupsk Wałbrzych Poznań ÜBERSICHTSKARTE 2 Graz INHALT/BEGRÜSSUNG 3 Jihlava St.Pölten BIST DU BEREIT FÜR DIE ALPEN? 4 Leoben Maribor ARE YOU READY FOR THE ALPES? A TIROL/TYROL TOUREN & PÄSSE 6 Ljubljana HotelRijeka Weisseespitze**** 12 Hotel Enzian**** 14 PRAHA Frankfurt (Oder) Klagenfurt Linz DOLOMITEN Bikerhotel Fernblick 16 SLO Apart Vivaldi 18 České St. Margarethen St. im Lungau/Katschberg LBT-Homepage 20 Budějovice www.motorrad-hotel.com Wels CZ im Internet, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. nurmitschriftlicherGenehmigungdesVerlages. im Internet, oder CD-ROM,DVD insbesondere Datenträgerauswertung, sowie oder-mechanischenWegen, auffotochemischen fältigung Verviel- Nachdruck, auchauszugsweise, vorbehalten. Alle Rechte Copyright übernommen. Gewähr keine gen wird undZeichnun- Fotos Manuskripte, eingesendete unverlangt Für ausgeschlossen. ist Sach- oderVermögensschäden EineHaftungfürPersonen-, Alle AngabenohneGewähr. Haftung verantwortlich. Hotels sinddiejeweiligen Darstellung ihrer dieInhalte Für derLBT-Hotels. Tourismuseinrichtungen und diezuständigen LBT-Hotels Wahl, Peter Rotwild, moppetfoto.de, Concept, Road Fotos (ODbL) Lizenz OpenDatabase Commons Open Data Lizenz Imst A-6460 7, mbH,Pfarrgasse Werbegesellschaft vericom Bearbeitung GmbH,BerlinundOpenStreetMap-Mitwirkende cartogis Kartenbasis www.road-concept.de 20, 87 83)92 (061 Tel. Erlensee, D-63526 5, Fichtenstr.
    [Show full text]