Ausgabe 04 | 06.10.2017 inHouse Das Stadionmagazin

DIE MEINUNG DES TRAINERS

Die Mannschaft kam erst am Samstagmorgen gegen 6 Uhr in Iserlohn von der Auswärtsreise nach Augsburg an den Sei- lersee zurück. Die Hälfte des Teams hat im Bus nicht schlafen können, weshalb das Trainer-Team für Samstag kein Training anberaumt hatte. „Vielleicht hätten wir uns doch etwas be- wegen sollen“, gab Roosters Coach Jari Pasanen nach der überraschenden 1:5-Niederlage am Sonntagmittag gegen die DEG zu verstehen, „denn wir sind oft hinterhergelaufen.“ Pasanen weiter: „Wir hatten uns nach dem bislang besten Saisonspiel und einem verdienten 4:2-Sieg in Augsburg ei- niges vorgenommen. Wir wussten, dass die DEG die Scheibe immer schnell vor das Tor spielt, haben aber beim 2. und 3. Gegentor nicht die Schlägerkontrolle gehabt. Wir haben die Tore zu leicht hergeschenkt. Das passiert durchaus, aber es darf nicht passieren.“ Mit dem Fazit, dass Düsseldorf nach dem 1. Drittel 3:0 führte. „Das war nicht gut. Düsseldorf musste danach nicht mehr viel tun. Hatten wir mal Druck ausgeübt, haben wir aber auch gleich eine Strafzeit kassiert.“ Welche der angeschlagenen Spieler am Montagmittag um 12 Uhr mit nach Ingolstadt gefahren sind, konnte der Roos- ters Coach am späten Sonntagnachmittag noch nicht sagen. Er wusste lediglich, „dass wir auch vor dem Spiel in Ingol- stadt, das auch um 14 Uhr angepfiffen wurde, nicht trainie- ren werden.“ Erst nach der Bayern-Rückkehr ist wieder an einen geordneten Trainingsablauf zu denken. Und dann be- ginnen auch die Vorbereitungen auf das heutige Spiel gegen die Eisbären. Zur Information: Das Spiel der Roosters in Ingolstadt sowie die Ergeb- nisse des 9. Spieltages am Dienstag konnten wir in der Berichterstat- tung für die heutige inHouse-Ausgabe aus drucktechnischen Gründen nicht berücksichtigen. 3 Eine Perle der Natur.

Mit Felsquellwasser gebraut.

4

17263_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 02.08.17 10:03

Nr. Name Sp. Tore Ass. GP Schüsse Str. 3 Johan Larsson 8 1 3 4 20 8 Eine Perle der Natur. 7 Jake Weidner 8 0 0 0 12 4 10 Kevin Schmidt 8 0 3 3 7 0 11 Chris Brown 7 1 1 2 15 10 13 Chad Costello 8 2 3 5 13 2 15 Denis Shevyrin 7 0 0 0 0 0 16 Jason Jaspers 8 2 1 3 21 0 18 Justin Florek 8 2 2 4 19 0 19 Marcel Kahle 7 0 0 0 5 2 23 Sasa Martinovic 8 0 1 1 5 2 42 Boris Blank 5 0 0 0 0 0 47 Alexander Bonsaksen 8 0 1 1 3 8 58 Christopher Fischer 4 1 2 3 11 2 61 Chad Bassen 8 0 0 0 4 4 62 Dieter Orendorz 8 0 0 0 5 2 67 Marko Friedrich 8 1 1 2 6 0 71 Travis Turnbull 8 1 1 2 16 8 77 Johannes Salmonsson 8 1 3 4 6 0 79 Blaine Down 8 2 2 4 22 6 88 Jack Combs 8 1 2 3 32 0

Nr. Gehaltene Gegen- Fang- Name Sp. Min. Schüsse tore quote GTS 24 Mathias Lange 3 156:53 61 7 89.71% 2.68 31 Sebastian Dahm 6 298:06 134 19 87.97% 3.56 20 Jonas Neffin 0 0 0 0 0 0 30 Marc Fleischer 0 0 0 0 0 0

DIE TOPSCORER

TORE TORSCHÜSSE SCORERPUNKTE CHAD COSTELLO JACK COMBS JACK COMBS Mit Felsquellwasser gebraut. 2 45 5 5

17263_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 02.08.17 10:03

TABELLE/ SPIELPAARUNG

POS TEAM SP PTS W L

1. EHC Red Bull München 9 18 A5s. 2 2. Thomas Sabo Ice Tigers 8 16 5 2 3. Eisbären Berlin 8 15 5 3 4. 9 15 4 3 5. Kölner Haie 9 14 4 4 6. ERC Ingolstadt 8 14 4 3 7. Düsseldorfer EG 8 12 3 3 8. 8 12 4 4 9. Pinguins Bremerhaven 8 12 3 3 10. Grizzlys Wolfsburg 8 10 1 3 11. Straubing Tigers 8 10 3 4 12. 9 10 2 4 13. Schwenninger Wild Wings 8 9 2 4 14. Iserlohn Roosters 8 7 2 5

12. SPIELTAG 13. SPIELTAG 12. / 13. Oktober, 19:30h 15. Oktober Berlin - Schwenningen Iserlohn Straubing, 14 Uhr München – Bremerhaven Mannheim – Iserlohn Düsseldorf – Ingolstadt Ingolstadt – Wolfsburg Krefeld – Berlin Bremerhaven – Augsburg Wolfsburg – Nürnberg Köln – Düsseldorf Schwenningen – Köln Straubing – München Augsburg - Mannheim Nürnberg - Krefeld

09. SPIELTAG (NACHHOLTERMIN) 17. Oktober Straubing - Wolfsburg

7 Immer gute Karten haben: Die Roosters- Kreditkarte!

Einfach im Internet bestellen unter: www.maerkische-bank.de/roosters oder Bestellcoupon* ausfüllen und abgeben. *erhältlich in allen Filialen der Märkischen Bank

Noch kein Kunde bei der Märkischen Bank? Kein Problem! Werden Sie Kunde bei uns und überzeugen Sie sich von den vielen weiteren Vorteilen, die Ihnen die Märkische Bank bietet.

MB_RoostersCard_99x210_2017_FD.indd 1 21.08.17 11:11 EISBÄREN BERLIN Immer gute

Nr. Name Sp. Tore Ass. GP Schüsse Str. Karten haben: 5 Maximilian Adam 0 0 0 0 0 0 6 Kai Wissmann 8 0 1 1 8 4 7 Frank Hördler 6 0 3 3 3 4 Die Roosters- 8 Nicholas Petersen 8 2 5 7 20 0 9 Daniel Richmond 8 1 7 8 16 4 17 Jamison MacQueen 8 2 0 2 22 2 Kreditkarte! 18 Jonas Müller 8 0 1 1 8 8 23 Thomas Oppenheimer 8 2 3 5 10 10 24 André Rankel 8 3 2 5 20 4 Einfach im Internet bestellen unter: 25 Michael Dupont 8 1 2 3 33 2 www.maerkische-bank.de/roosters 26 Florian Busch 8 0 2 2 6 0 oder Bestellcoupon* ausfüllen und abgeben. 29 Jens Baxmann 8 3 1 4 8 4 *erhältlich in allen Filialen der Märkischen Bank 41 Louis-Marc Aubry 8 1 3 4 16 4 52 Sven Ziegler 2 0 0 0 11 6 56 Martin Buchwieser 8 1 2 3 6 0 61 Sean Backman 8 4 3 7 23 27 71 Blake Parlett 8 1 1 2 14 0 77 Daniel Fischbuch 8 2 1 3 19 4 88 James Sheppard 8 1 3 4 16 2 91 Mark Olver 8 1 3 4 8 4 92 Marcel Noebels 8 0 3 3 6 0

Nr. Gehaltene Gegen- Fang- Name Sp. Min. Schüsse tore quote GTS 31 Petri Vehanen 7 387:15 155 18 89.6% 2.79 Noch kein Kunde bei der Märkischen Bank? 39 Marvin Cüpper 2 87:17 36 2 94.74% 1.37 Kein Problem! Werden Sie Kunde bei uns und 30 Maximilian Franzreb 0 0 0 0 0 0 überzeugen Sie sich von den vielen weiteren Vorteilen, die Ihnen die Märkische Bank bietet. DIE TOPSCORER

TORE TORSCHÜSSE SCORERPUNKTE SEAN BACKMAN MICHAEL DUPONT DANIEL RICHMOND 4 51 8 9

MB_RoostersCard_99x210_2017_FD.indd 1 21.08.17 11:11 EISBÄREN BERLIN

UNSER HEUTIGER GEGNER

Es gab Zeiten, da war der Weg zum deutschen Meistertitel für viele Teams spätestens dann beendet, wenn gegen die Eisbären Berlin gespielt wurde. Zwischen 2005 und 2013 konnten sich die Haupt- städter den DEL-Titel sechsmal sichern und zweimal scheiterten sie im Finale. Für die Eisbären ist also ein Titelgewinn schon eine „gefühlte Ewigkeit“ her. Deshalb haben die Verantwortlichen der Anschutz-Gruppe auch sehr viel in Bewegung gesetzt, um Verän- derungen im Team der Eisbären, aber auch drumherum anzusto- ßen. Der NHL-Anschutz-Club aus Los Angeles hat seit geraumer Zeit das Sagen sowohl in wirtschaftlicher als auch in sportlicher Hinsicht übernommen. Das Ziel ist somit klar gesteckt: Der achte Titel (erstmals 1997/98) wird anvisiert. Um dies zu unterstreichen, war mit dem ehemaligen NHL-Spitzenstürmer Luc Robitaille auch der Präsident der Los Angeles Kings persönlich an die Spree gereist. In Amerika wird das verstärkte Engagement der Anschutz-Gruppe „als Mithilfe auf dem Weg zur alten Stärke“ gesehen. Was heißt, dass ohne Kings-Boss Robitaille wohl kaum noch etwas Wesentliches in Berlin stattfindet. Gesagt, getan: Der Berliner Kader wurde kräftig einer Blutauffri- schung unterzogen. Neun Spieler erhielten keine neuen Verträge

bzw. durften trotz laufender Verträge mit anderen Clubs neue Ver- Alina Merkau, Schauspielerin und bekannte bindungen eingehen. Für die freigewordenen Kaderplätze konnten Giovanni Zarrella, Moderatorin des SAT.1 Sänger, Entertainer Frühstücksfernsehen. die Eisbären sowohl deutsche (Oppenheimer, Buchwieser) als auch und Moderator vieler Fernsehformate, ist ausländische Cracks (Richmond, Parlett, Backman) unter Vertrag das beliebte Gesicht von Belli Cantuccini. nehmen, die als Verstärkung betrachtet werden. facebook.com/BelliCantuccini Die ersten Spiele haben gezeigt, dass Trainer Uwe Krupp, der in sei- ne dritte Saison als Alleinverantwortlicher an der Bande geht, die Eisbären „wunschgemäß“ auf zunächst einmal den direkten Play- Off-Kurs gebracht hat. Die Roosters werden die „neuen“ Eisbären bestimmt zu spüren bekommen. Bislang haben die Roosters bei 34 Vergleichen am Seilersee mit 16 Siegen gegenüber 18 Niederlagen ein leichtes Sie- ges-Plus auf ihrer Seite

unterstützt die

Infos, Rezepte und vieles mehr unter: www.cantuccini.de

10 facebook.com/PratoBelli

R86106 AZ Iserlohn Roosters 99x210mm 020817.indd 1 03.08.17 17:01 Alina Merkau, Schauspielerin und bekannte Giovanni Zarrella, Moderatorin des SAT.1 Sänger, Entertainer Frühstücksfernsehen. und Moderator vieler Fernsehformate, ist das beliebte Gesicht von Belli Cantuccini. facebook.com/BelliCantuccini

unterstützt die

Infos, Rezepte und vieles mehr unter: www.cantuccini.de

facebook.com/PratoBelli11

R86106 AZ Iserlohn Roosters 99x210mm 020817.indd 1 03.08.17 17:01

INFOS RUND UM DIE DEL

NOTIZEN AUS DER DEL (Stand 02. 10. 2017)

Zwar haben sich die Roosters vorerst außerhalb der Play-Off- Ränge „festgesetzt“, können aber beim Blick auf die Tabelle dennoch „Entwarnung“ geben, weil sich die Abstände zu den vor den Roosters stehenden Mannschaften in Reichweite be- finden. Und wie schnell sich Tabellenstände ändern können, haben die zurückliegenden Spielzeiten immer wieder be- wiesen. - Der Tabellenstand hat nun aber auch leider zur Fol- ge, dass Roosters-Spieler nicht ganz vorne in den einzelnen Statistiken zu finden sind. - Einen Spitzenwert können die Roosters allerdings für sich verbuchen. Sie haben zusammen mit Augsburg und Wolfsburg mit je zwei Toren die meisten Unterzahl-Tore erzielt. - Die Roosters haben zudem bei der „Fair-Play-Wertung“ nach Schwenningen und Düsseldorf die wenigsten Strafminuten aufzuweisen. Mit 62 Minuten nach acht Spielen ergibt dies einen Schnitt von noch nicht einmal acht Minuten pro Spiel. - Stolz können die Roosters nach drei Heimspielen auf ihre Fans sein. Im Schnitt kamen 4688 Fans in die Eissporthalle. Damit belegen die Roosters mit insgesamt 14064 Zuschauern nach Berlin, Mannheim, Köln, Düsseldorf und Augsburg den sechsten Rang in der Zuschauer-Wertung.

******

Ein der ganz Großen des deutschen Eishockeys ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der vergan- genen Woche gestorben. Lorenz „Lenz“ Funk ist nach schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren verstorben. Er war 225facher Nationalspieler, nahm an 13 Weltmeis- terschaften und drei Olympiaden teil. Er gehörte auch zu den Bronze-Medaillen-Gewinnern in Innsbruck.

******

In Doppelfunktion wird der Ingolstädter Co-Trainer in dieser Saison tätig sein. Neben sei- ner Funktion in Ingolstadt wird er auch als Cheftrainer der italienischen Nationalmannschaft aktiv sein. Clay- ton Beddoes war bei den Roosters in der Saison 2005/ 06 als Co-Trainer von tätig. 13 Ein gutes Team – Die Basis für Erfolg.

Werkzeug für Profis. www.schraubstock.de Ein gutes Team – Die Basis für Erfolg.

Auf einen siegreichen 10ten Spieltag!

Werkzeug für Profis. Sellenrade 6 fon (02358) 5 01 [email protected] www.schraubstock.de 58540 Meinerzhagen fax (02358) 10 78 www.t-fernholz.de p-ad .de www.

Fernholz-Anz-Roosters-Heft-99x210-k0.indd 4 01.10.17 10:22 FOTOS VOM LETZTEN SPIEL

16 17 •Baumpflege •Baumfällung • 02372 5553755 0171 9969921

18 www. INSIDE

DAS IST STETSON JAMES BROWN Strahlend betrat Roosters-Außen- stürmer Chris Brown am Mitt- woch das Eissta- dion – wenn auch etwas müde. Kein Wunder, war er doch am Diens- tag, 26. Septem- ber, bei der Ge- burt seines ersten Kindes um 16:03 Uhr im Bethani- en-Krankenhaus dabei. Chris Brown ließ das Team wissen, dass Ehefrau Kacy und Sohn Stetson James (3010 g, 50 cm) wohlauf sind. Die Redaktion schließt sich den vielen Gratulanten an und wünscht dem Brown-Trio alles Gute.

DREI KLASSENBESUCHE STEHEN FEST Auf der Karriere MK-Börse Mitte September im Grohe-Forum in Hemer, auf der auch die Roosters-Spieler Sebastian Dahm, Kevin Schmidt und Johannes Salmonsson Autogramme gaben, konnten sich Klassen für einen Roosters-Besuch bewerben. Wie schon in den Vorjahren wurden wieder viele Bewerbungen abgegeben. Bei der federführenden Gesellschaft für Wirtschaftsförderung in Iserlohn wurden folgende drei Klassen gezogen: Klasse 11.1 des Friederi- ke Fliedner Berufskollegs in Iserlohn, die PA 3 EF des Gymnasiums an der Stenner und die Klasse 9 b der Realschule am Hemberg in Iserlohn. Die einzelnen Besuchs-Termine sind bereits abgestimmt worden. Über die jeweiligen Unterrichts-Besuche wird in den je- weils darauffolgenden inHouse-Ausgaben ausführlich berichtet. Der erste Besuchstermin ist am Montag, 16. Oktober, im Friederike Fliedner-Berufskolleg angesetzt.

SONDERZUG IST RESTLOS AUSVERKAUFT Wie die beiden Fanbeauftragten Matthias Schlüter und Sebastian Jochheim mitteilen, ist der Sonderzug am Sonntag, 29. Oktober, nach München restlos ausverkauft. 19 Dieselbe Sprache Was ist dein Lieblingsessen? sprechen oder Steak. Was ist dein liebstes Getränk? wie wir sagen: Bier.

genossenschaftlich Welchen Film/ welche Serie schaust du am liebsten? Bloodline ist meine beraten lassen. liebste Serie und Tommy Boy mein Lieblings Film.

In welches Land verreist du am liebsten? Ehrlich, In meine Heimat die USA. verständlich, glaubwürdig Welche Bedeutung hat deine Rückennummer für dich? Meine Rückennummer hat keine besondere Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Bedeutung für mich.

Dein aktueller Wir machen den Weg frei. Beziehungsstatus? / Kinder? Ich bin verheiratet. Seit dem 26. September bin ich glücklicher Familienvater Willkommen bei der Genossenschaftlichen eines Sohnes. . Beratung – der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Erreichen Sie Ihre Alter: 26 Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit Bisherige Vereine: uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, Hartford Wolf Pack erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter www.mendener-bank.de Schusshand: rechts

20 CHRIS BROWN

Was ist dein Lieblingsessen? Steak.

Was ist dein liebstes Getränk? Bier.

Welchen Film/ welche Serie schaust du am liebsten? Bloodline ist meine liebste Serie und Tommy Boy mein Lieblings Film.

In welches Land verreist du am liebsten? In meine Heimat die USA.

Welche Bedeutung hat deine Rückennummer für dich? Meine Rückennummer hat keine besondere Bedeutung für mich.

Dein aktueller Beziehungsstatus? / Kinder? Ich bin verheiratet. Seit dem 26. September bin ich glücklicher Familienvater eines Sohnes. .

Alter: 26

Bisherige Vereine: Hartford Wolf Pack

Schusshand: rechts chris #11 brown

KEINER KANN SICH VORSTELLEN, WAS CHEMIE TÄGLICH LEISTET. WARUM NICHT?

#PushingBoundaries #SmartChemistry

COV00083260_AZ_SmartChemistry_D_99x210mm.indd 2 31.08.17 17:51 INSIDE

EINE GANZ BESONDERE AUTOGRAMMSAMMLUNG

„Autogrammkarten hat jeder“, hat sich Karin Winter- pagt gedacht und entwickelte eine ganz besondere Autogrammsammlung. : Seit mittlerweile 13 Jahren, anfangs noch mit einer Freundin, erstellt sie eigene Fo- toalben die sie im jährlich stattfindenden Sonderzug vom gesamten Team unterschreiben lässt. „Die Fotos sind alle von mir selbst geschossen, Unikate sozusagen. Einige Spieler wollten sogar Abzüge für das eigene Fa- milienalbum. Mittlerweile sind sogar Bekanntschaften unter anderem zu den Betreuern entstanden“, so Karin Winterpagt. 25 Die meisten Aufnahmen entstehen während der Heim- spiele, aber auch regelmäßige Trainingsbesuche gehö- ren für die Entstehung der Fotoalben dazu.

In den ersten Jahren musste Karin Winterpagt noch auf die Entwicklung der Kamerafilme warten. Die Digital- kamera ermöglicht es ihr, schon nach dem Spiel eine Vorauswahl der liebsten Fotos zu treffen. Auf die Frage, wie lange sie die Fotoalben weiter gestalten wird, ant- wortet Karin Winterpagt: „So lange ich in Iserlohn lebe, wird es in jeder Saison ein Album geben.“

28 YOUNG ROOSTERS

29 Wir planen Logistiksysteme, Von der Konzeption, diebis zur überzeugen Umsetzung.

+ Analyse: Wir durchleuchten Ihre innerbetriebliche Logistik, bringen sie in Form und scha en eine Planungsdatenbasis als fundierte Grundlage für den gesamten Planungsprozess.

+ Konzeption: Wir helfen Ihnen, ein sauberes Konzept für eine durchgängige und zukun sorientierte Intralogistik zu schmieden.

+ Planung: Wir bereiten mit Ihnen die Ausschreibung und Umsetzung Ihrer geplanten Logistikprojekte mit viel Erfahrung auf dem richtigen Detaillierungsgrad zuverlässig vor.

+ Realisierungsunterstützung: Wir begleiten Sie fachkundig und zuverlässig bei der Realisierung Ihrer geplanten Systeme, damit Ihnen diese zeitnah und ohne Komplikationen die erwarteten Vorteile liefern können.

Tel. 0 23 91 / 60 272 - 0 · www.hoemberg.de

AZ_99x210_Roosters_0917.indd 1 01.09.17 13:19 Audi Vorsprung durch Technik

Eiskönige. Wir planen Die Audi Modelle mit quattro Antrieb. Logistiksysteme, Von der Konzeption, diebis zur überzeugen Umsetzung.

+ Analyse: Wir durchleuchten Ihre innerbetriebliche Logistik, bringen sie in Form und scha en eine Planungsdatenbasis als fundierte Grundlage für den gesamten Planungsprozess.

+ Konzeption: Wir helfen Ihnen, ein sauberes Konzept für eine durchgängige und zukun sorientierte Intralogistik zu schmieden.

+ Planung: Wir bereiten mit Ihnen die Ausschreibung und Umsetzung Ihrer geplanten Logistikprojekte mit viel Erfahrung auf dem richtigen Detaillierungsgrad zuverlässig vor.

+ Realisierungsunterstützung: AVG ROSIER GmbH & Co. KG Wir begleiten Sie fachkundig und zuverlässig bei der Realisierung Ihrer geplanten Systeme, damit Fröndenberger Straße 144 Ihnen diese zeitnah und ohne Komplikationen die 58706 Menden erwarteten Vorteile liefern können. Tel. 02373/171-641 [email protected] Tel. 0 23 91 / 60 272 - 0 · www.hoemberg.de www.rosier.de/audi/menden

AZ_99x210_Roosters_0917.indd 1 2017_09_iserlohn_roosters.indd01.09.17 13:19 1 27.09.2017 16:03:00 ANDREA GIEBELHAUSEN: ROSS CORY KORRIGIERTE DIE ENGLISCH- HAUSAUFGABE

„Ich habe einen Großteil meiner Jugend dem Eishockey ge- widmet“, ist Andrea Giebelhausen (49) aber auch dreieinhalb Jahrzehnte nach ihrer Jugendzeit in das Roosters-Eishockey vernarrt. Dabei war ihre „Liebe“ zum ECD-Eishockey erst einmal über- haupt nicht vorhanden. „Meine acht Jahre ältere Schwester spielte Eishockey. Aber ich habe mich dafür nicht wirklich in- teressiert. Ich war 14 Jahre alt, als sie zwei Karten für ein Spiel hatte und wir von unserem Vater gefahren wurden. Es war im Oktober 1982 gegen den Kölner EC. Ich war vom Spiel, von der Atmosphäre, von einfach allem begeistert.“ Andrea Giebelhausen spricht von einem „Wendepunkt“ in jenem Oktober 1982: Von der Nichtinteressierten zur Eisho- ckey-Verrückten im positiven Sinne. Das ging dann soweit, dass die Hausaufgaben in der Eissporthalle erledigt wurden. „Ich erinnere mich noch heute, wenn unsere Englisch-Auf- gaben vom ECD-Verteidiger Ross Cory oder den Stürmern Bruce Hardy oder Mark Sochatzky korrigiert wurden. Das wa- ren noch Zeiten.“ Besonders ein Spieler hatte es der 14-Jährigen aus Hemer damals aber angetan: Cestmir Fous. „Ich war als junges Mäd- chen in ihn verliebt. Meine Mutter hat mir dann auch einen Pullover mit seiner Rückennummer gestrickt.“ (siehe auch altes Foto) Andrea Giebelhausen sieht man an, dass ihr „ihre Eisho- ckey-Jugend sehr präsent ist“. Sie strahlt zufrieden und glücklich übers ganze Gesicht, wenn sie die Geschichten erzählt. Die Erinnerungen sind allgegenwärtig. „Ich habe immer Dauerkarten gekauft. Mein Mann Thorsten und ich gehen seit der Saison 2006/ 07 zusammen zum Roosters-

32 INSIDE

Hockey. Lediglich die Saison 2004/05 konnte ich krankheits- bedingt nicht miterleben.“ Anzutreffen sind beide an jener Stelle, wo einst die Sprecherkabine gestanden hat. „Mein Mann ist ein BVB-Fan und erst durch mich ein Roosters-Fan geworden. Sein erstes Spiel war gegen die DEG“, so Andrea Giebelhausen und Ehemann Thorsten ergänzt: „Danach war ich Feuer und Flamme“. Neben all‘ den schönen Begegnungen, die das Eishockey möglich gemacht hat, war Andrea Giebelhausen aber auch schon mal so richtig niedergeschlagen. „Ich hatte für die Sai- son 1986/87 im King George eine Dauerkarte gewonnen. Und dann wurde nicht mehr gespielt. Ich war enttäuscht, und ich dachte, dass es nie wieder Eishockey in Iserlohn ge- ben wird.“ Umso schöner, dass sich dann doch wieder alles zum Positiven gewandelt hat. „Ich blicke gerne auf die Ju- gendzeit zurück, die ich zusammen mit drei Freundinnen überwiegend in der Eissporthalle verbracht habe. Cestmir Fous war und ist mein Lieblingsspieler. Ich erinnere mich aber auch gerne an Martti Jarkko, Vladimir Vacatko, Danny Held, Jaroslav Pouzar oder Bobby Reynolds.“ Klar war und ist auch, dass möglichst an jeder Sonderzug-Fahrt teilgenom- men wurde. „Ich bin durch und durch ein Roosters Fan. Da gehören solche Fahrten auch dazu.“ Und bevor das Gespräch mit Familie Giebelhausen beendet war, haben beide noch ihren Autotick erklärt. „Unsere Autos haben immer den Namen eines Eishockeyspielers. War es in den vergangenen Jahr „Cessi“, auf den der Wagen „getauft“ wurde, so wird er seit November 2016 „Louie“ genannt. Scha- de, dass Caporusso nicht mehr bei uns spielt. Der Name wird aber bleiben“, freuen sich beide auf die neue, spannende Eis- hockeysaison auf der Stehplatzseite und ihrem freien Blick auf die Eisfläche. FANSHOP

79,90€ inkl. 19,00% MwSt. Fan-Trikot Erhältlich in den Größen 46 – 58

11,95€ inkl. 19,00% MwSt.

Schlamper incl. Stift, Radiergummi und Lineal

34,90€ inkl. 19,00% MwSt.

Snapback Mitchell&Ness 55,90€ inkl. 19,00% MwSt.

Zip-Hoody Diverse Größen

9,95€ inkl. 19,00% MwSt.

Portemonnaie Klettverschluss / Reissverschluss

5,90€ inkl. 19,00% MwSt.

Schlüsselanhänger aus Metall Mit Rooster Logo

Mehr unter: iserlohn-roosters.de/fanshop

NICHT NUR WIR SIND DICHTER UND DENKER!

•Dichtungen •Unterlegscheiben •Stanz-Isolierscheiben •Schlauchringe uvm.

www.lingenberg-gmbh.de Heimat. Energie. Leidenschaft. WIR SORGEN DAFÜR, DASS BEI DEN SPIELEN DER ISERLOHN ROOSTERS ALLES GLATT LÄUFT.

heimatversorger.de INSIDE

JAKE WEIDNER HÖRTE NUR POSITIVES

Als Jake Weidner im Frühjahr ein Angebot der Iserlohn Roosters vorliegen hatte, fühlte sich der junge Universi- tätsstudent geehrt. Als er dann auch noch aus „fast ers- ter Hand“ viel Löbliches über die Iserlohn Roosters und ihre Fans erfuhr, stand Weidners Zusage nichts mehr im Wege. Aber der Reihe nach. Jake Weidner studierte vier Jahre an der Cornell Universität. Das tat auch sein bester Freund Holden Anderson, Sohn von Shawn Anderson, der in der ersten Roosters-DEL-Saison 2000/01 für die Roosters spielte. Holden hörte vom Roosters-Angebot und fragte bei Vater Shawn nach. Der konn- te seinerseits nur Positives be- richten. Holden überbrachte die- ses positive Sta- tement seines Vaters, und Jake Weidner erhielt die besten Roos- ters-Referenzen aus erster Hand. „Das hat mich sehr gefreut“, so Jake Weidner, der sich die letz- ten drei Univer- sitäts-Jahre die Wohnung mit Holden Anderson teilte. Holden spielt übrigens in dieser Saison in Dänemark. Geplant sind gegenseitige Besuche, allein die Termine stehen noch nicht fest. Zur Erinnerung an Shawn Anderson. Er spielte in der Verteidigung mit der Nr. 37, erzielte in 56 Spielen 12 Tore, gab 33 Beihil- fen und saß 52 Minuten auf der Strafbank. Von Iserlohn wechselte er dann für zwei Jahre nach Nürnberg, um in der Saison 2003/04 in Augsburg seine DEL-Karriere zu beenden. 39 S S

S Das Hotel Neuhaus in Lössel ist ein außergewöhnliches Haus, in dem sich Kunst, Kultur und Kreativität mit gehobener Lebensart und anspruchsvoller Gastlichkeit verbinden. Ein Ort für Genießer. Ein Haus für Menschen, die eine helle, freundliche und moderne Atmosphäre durch angenehme und edle Farb- gebung lieben, den Spannungsbogen zwischen Moderne und Tradition zu schätzen wissen.

S - M - - S -

zeit für sich niveauvoll genießen kostbare momente zum verschenken

htelneuhause

SS A SA AS Saionezialitten a nerer erhenken Sie doh einfah he kreati-ieleitigen he it de Sa thein

oantik otel eha - eler Str. 14 - 58644 erlohn on 4 (0) 2374- 78 00 - ax 4 (0) 2374-76 64 www.hotel-neha.de SOCIAL MEDIA

S S

S Das Hotel Neuhaus in Lössel ist ein außergewöhnliches Haus, in dem sich Kunst, Kultur und Kreativität mit gehobener Lebensart und anspruchsvoller Gastlichkeit verbinden. Ein Ort für Genießer. Ein Haus für Menschen, die eine helle, freundliche und moderne Atmosphäre durch angenehme und edle Farb- gebung lieben, den Spannungsbogen zwischen Moderne und Tradition zu schätzen wissen.

S - M - - S -

zeit für sich niveauvoll genießen kostbare momente zum verschenken

htelneuhause

SS A SA AS Saionezialitten a nerer erhenken Sie doh einfah he kreati-ieleitigen he it de Sa thein

oantik otel eha - eler Str. 14 - 58644 erlohn on 4 (0) 2374- 78 00 - ax 4 (0) 2374-76 64 www.hotel-neha.de INSIDE

Roosters-Faninformationen zum Auswärtsspiel am Sonnntag, 08. Oktober um 19:00 Uhr, in Krefeld.

Scant den QR Code und Ihr erhaltet alle wissenswerten Informationen rund um das Stadion und den Spieltag.

Roosters-Faninformationen zum Auswärtsspiel am Sonnntag, 13. Oktober um 19:30 Uhr, in Mannheim.

Scant den QR Code und Ihr erhaltet alle wissenswerten Informationen rund um das Stadion und den Spieltag. 42

• Stückgut Deutschland / Europa • Teil- und Komplettpartien • Logistik von A-Z auf mehr als 31.000 qm • Direkt- und Kurierdienstfahrten • Paketdienst

Ihr zuverlässiger Partner aus Fröndenberg

Spedition Huckschlag GmbH Landstr. 2 D-58730 Fröndenberg

Tel.: 02373/97820 Fax : 02373/974991

Bei der Premiere des Laufteams Iserlohn Roosters im vergangenen Jahr zählte der Kreis der laufenden Roosters bereits 17 Personen. Markus Schulte, Roosters-Fan und Dauerkarten-Inhaber aus Höingen (bei Neheim), hatte die Idee und setzte sie mit Freunden um. Beim Silvesterlauf am 31. Dezember von Werl nach Soest ging das Team Iserlohn Roosters an den Start – wohlgemerkt mit Roosters-Tri- kots als Laufshirts. Die meisten Mitläufer kamen aus dem Sauerland, wo viele Roosters-Fans Zuhause sind. Das wurde auch während des 15km-Laufes immer wieder deutlich, als das Team Iserlohn Roosters wiederholt beklatscht wurde. Besonders der Zieleinlauf in der proppenvollen Soester Innenstadt war ein Höhepunkt. 500 m vor dem Ziel wurde zusätzlich noch ein Roosters-Banner mitgeführt. Die Reso- nanz bei den Zuschauern war entsprechend positiv. „Das wiederholen wir“, so Markus Schulte, der bereits zum Heim- spiel gegen München Handzettel verteilte und auf Plakaten auf das Team Iserlohn Roosters aufmerksam machte, das am 31. Dezember 2017 wieder die 15 km von Werl nach Soest in Roosters-Trikots absolvieren wird. Weitere Informationen unter [email protected] oder im Internet unter www. hoeinger-sv.de/roosters

HERAUSGEBER / COPYRIGHT BY: Iserlohn Roosters GmbH Bernd Schutzeigel Seeuferstraße 25 58636 Iserlohn Telefon: 02371 – 835760 Telefax: 02371 – 835762

E-Mail: [email protected] Homepage: iserlohn–roosters.de

Redaktion: Viktoria Hackl Jennifer Klanthe Felix Schumacher Rainer Tüttelmann ([email protected] | 0151-23683775) Marc Giebels Fotos: Citypress Jonas Brockmann

Layout: Felix Schumacher Druck: Stolzenberg Druck, Iserlohn