inHouse Das Roosters-Stadionmagazin AUSGABE #11 30.11.18

JULIAN LAUTENSCHLAGER

SEBASTIAN JONES

Saison 18/19 | 1 2 | Saison 18/19 DIE MEINUNG DES TRAINERS

So hatte sich Jamie Bartman seinen Einstand als Chefcoach sicherlich nicht vorgestellt. Obwohl seine Mannschaft entschlossen und motiviert auftrat, gab es am vergangenen Freitagabend eine Heimniederlage ge- gen die Kölner Haie und auch am Sonntag darauf, gingen die Roosters in Krefeld als Verlierer vom Eis. Im dritten Spiel unter seiner Regie am Dienstagabend in Ingolstadt gab es dann aber die Wende und die Roos- ters fuhren den ersten Auswärtssieg ein. Mit 4:3 in der Overtime gab es endlich Auswärtspunkte zu bejubeln. Jamie Bartman sah es mit einer gewissen Erleichterung: „Das waren wichtige Punkte für die Mannschaft und ein wichtiger Sieg für die Mo- ral des Teams. Die Mannschaft hat wieder einen größeren Glauben an die eigene Stärke.“ Für Jamie Bartman waren es sehr ereignisreiche und arbeitsintensive Tage, nachdem er die Mannschaft als Cheftrainer übernommen hatte: „Wir haben sehr viel und sehr fleißig gearbeitet, mehr als normal, um vom Training in die vielen Spiele zu gehen. Aber die Mannschaft glaubt an sich und ist bemüht, es besser zu machen.“ Für die Vorbereitung des heutigen Spiels gegen Schwenningen blieb nicht so viel Zeit übrig, um taktische Dinge anzusprechen. „Wir müssen die positiven Dinge herausstellen und uns auf das neue Spiel konzent- rieren, den positiven Schub aus dem Auswärtserfolg mitnehmen.“ Den heutigen Gegner aus Schwenningen weiß der Coach nur schwer einzuschätzen: „Schwenningen ist mit dem neuen Trainer schwieriger auszurechnen. Das Team war allerdings immer ein gefährlicher und unangenehmer Gegner.“ „Vielleicht“, so Jamie Bartmann, „ist es ein kleiner Vorteil für uns, dass die Wild Wings einen Tag weniger zur Erholung nach den Spielen in der Woche zur Verfügung hatten.“ Aber wichtig ist es für ihn, nach dem Sieg in Ingolstadt, jetzt auch in der eigenen Halle zu punkten.

Saison 18/19 | 3 VR-BankingApp

Kontoführung auch unterwegs schnell und € sicher: Mit der VR-BankingApp können Sie sämtliche Bankgeschäfte auf Ihrem Smartphone erledigen. Prüfen Sie problemlos Konto- stände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte oder veranlassen Sie eine Überweisung. Wie genau, erklären wir Ihnen auf www.maerkische-bank.de/app

Oder Sie lassen sich wie gewohnt in einer Wann, wo, wie unserer Filialen Sie wollen: Wir persönlich beraten. sind für Sie da!

4 | Saison 18/19

MB_RoostersApp_99x210_2018-RZ.indd 1 01.08.18 08:19 ROOSTERS

VR-BankingApp Nr. Name Spiele Tore Vorlage Punkte Strafe Schüsse 4 Michael Clarke 22 4 2 6 8 19 7 Jake Weidner 22 2 5 7 10 27 8 22 4 9 13 62 111 9 Luigi Caporusso 12 5 3 8 4 24 10 21 8 3 11 40 43 11 Jonathan Matsumoto 22 10 19 29 4 61 Kontoführung auch 12 Daine Todd 22 1 6 7 14 27 unterwegs schnell und 16 Jordan Smotherman 19 2 8 10 12 32 18 22 4 6 10 10 49 sicher: € 19 Julian Lautenschlager 11 0 1 1 2 3 23 Saša Martinović 22 3 6 9 20 20 Mit der VR-BankingApp können Sie sämtliche 36 21 13 11 24 57 45 40 22 2 11 13 22 31 Bankgeschäfte auf Ihrem Smartphone 42 Alexej Dmitriev 22 3 2 5 2 24 erledigen. Prüfen Sie problemlos Konto- 44 Kevin Schmidt 22 1 5 6 2 21 stände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte oder 55 22 1 2 3 38 15 58 22 3 8 11 54 40 veranlassen Sie eine Überweisung. 62 Dieter Orendorz 18 1 4 5 57 11 Wie genau, erklären wir Ihnen auf 67 Marko Friedrich 21 6 8 14 41 47 www.maerkische-bank.de/app 71 18 2 5 7 29 46 77 Tom-Eric Bappert 1 0 0 0 0 0 96 René Behrens 0 0 0 0 0 0 Oder Sie lassen sich wie gewohnt in einer Wann, wo, wie Gehaltene Nr. Name Spiele Minuten Gegentore Fangquote GTS unserer Filialen Schüsse Sie wollen: Wir persönlich beraten. 31 Sebastian Dahm 15 846:02 57 512 89,98% 4,04 sind für Sie da! 24 Mathias Lange 6 231:35 14 114 89,06% 3,63 32 Niko T. Hovinen 4 240:27 16 102 86,44% 3,99 20 Jonas Neffin 0 0 0 0 0 0 Stand: 28.11.2018

ROOSTERS - TOP PERFORMER

D. YEO J. MATSUMOTO A. CAMARA 111 29 13 Saison 18/19 | 5

MB_RoostersApp_99x210_2018-RZ.indd 1 01.08.18 08:19 6 | Saison 18/19 TABELLE / SPIELPAARUNG

POS TEAM GP PTS W L 1. 21 51 16 5 2. EHC Red Bull München 21 43 15 6 3. 23 43 14 9 4. Düsseldorfer EG 22 39 13 9 5. Eisbären 22 38 14 8 6. ERC Ingolstadt 22 37 13 9 7. Pinguins Bremerhaven 22 34 12 10 8. 23 34 11 12 9. Kölner Haie 22 33 10 12 10. 21 30 11 10 11. 22 24 8 14 12. Thomas Sabo Ice Tigers 22 22 7 15 13. 22 17 4 18 14. 21 14 5 16 Stand: 28.11.2018

23. SPIELTAG 24. SPIELTAG 30.11.2018 02.12.2018

Düsseldorf - München Augsburg - Krefeld, 14:00 Uhr Krefeld - Nürnberg Bremerhaven - Iserlohn Ingolstadt - Bremerhaven Nürnberg - Düsseldorf Straubing - Augsburg Wolfsburg - Mannheim Schwenningen - Ingolstadt, 16:30 Uhr Berlin - Köln München - Wolfsburg Iserlohn - Schwenningen, 19:30 Uhr Mannheim - Berlin, 17:00 Uhr

Köln - Straubing, 19:00 Uhr

Saison 18/19 | 7 Nr. Name Spiele Tore Vorlagen Punkte Strafen Schüsse 4 Philip Mcrae 14 1 3 4 4 32 6 Benedikt Brückner 20 1 0 1 10 16 7 Dominik Bittner 21 6 7 1 8 21 8 Rihards Bukarts 15 2 4 6 4 33 9 Stefano Giliati 17 2 5 7 59 30 10 Marcel Kurth 21 4 3 7 4 32 11 Ville Korhonen 21 5 8 13 12 39 12 Andreé Hult 18 2 4 6 10 33 13 Kai Herpich 7 0 1 1 0 5 14 Simon Danner 21 4 3 7 12 38 15 Daniel Schwamberger 1 0 0 0 0 1 16 Tobias Wörle 20 1 2 3 14 29 18 Anthony Rech 21 6 2 8 18 44 19 Mirko Sacher 21 1 3 4 4 35 43 Kyle Sonnenburg 20 0 2 2 12 18 46 Jussi Timonen 17 0 3 3 12 20 56 Kalle Kaijomaa 16 0 3 3 4 22 61 Mirko Höfflin 21 3 5 8 2 43 75 Maximilian Kolb 0 0 0 0 0 0 77 Daniel Pfaffengut 2 0 0 0 2 0 86 Dominik Boháč 20 0 4 4 22 18 90 István Bartalis 16 4 1 5 4 32 91 Marc El-Sayed 21 0 4 4 2 14 97 Julian Kornelli 21 0 1 1 0 7

Gehaltene Nr. Name Spiele Minuten Gegentore Fangquote GTS Schüsse 34 Dustin Strahlmeier 18 1088:41 53 449 89,44 2,92% 94 Marco Wölfl 4 178:06 10 68 87,18 3,37% 72 David Böttcher 0 0 0 0 0 0%

Stand: 28.11.2018

8 | Saison 18/19 SCHWENNINGER WILD WINGS

Nr. Name Spiele Tore Vorlagen Punkte Strafen Schüsse 4 Philip Mcrae 14 1 3 4 4 32 6 Benedikt Brückner 20 1 0 1 10 16 7 Dominik Bittner 21 6 7 1 8 21 8 Rihards Bukarts 15 2 4 6 4 33 9 Stefano Giliati 17 2 5 7 59 30 10 Marcel Kurth 21 4 3 7 4 32 11 Ville Korhonen 21 5 8 13 12 39 12 Andreé Hult 18 2 4 6 10 33 13 Kai Herpich 7 0 1 1 0 5 14 Simon Danner 21 4 3 7 12 38 15 Daniel Schwamberger 1 0 0 0 0 1 16 Tobias Wörle 20 1 2 3 14 29 18 Anthony Rech 21 6 2 8 18 44 19 Mirko Sacher 21 1 3 4 4 35 43 Kyle Sonnenburg 20 0 2 2 12 18 46 Jussi Timonen 17 0 3 3 12 20 56 Kalle Kaijomaa 16 0 3 3 4 22 61 Mirko Höfflin 21 3 5 8 2 43 75 Maximilian Kolb 0 0 0 0 0 0 77 Daniel Pfaffengut 2 0 0 0 2 0 86 Dominik Boháč 20 0 4 4 22 18 90 István Bartalis 16 4 1 5 4 32 91 Marc El-Sayed 21 0 4 4 2 14 97 Julian Kornelli 21 0 1 1 0 7

Gehaltene Nr. Name Spiele Minuten Gegentore Fangquote GTS Schüsse 34 Dustin Strahlmeier 18 1088:41 53 449 89,44 2,92% 94 Marco Wölfl 4 178:06 10 68 87,18 3,37% 72 David Böttcher 0 0 0 0 0 0%

Stand: 28.11.2018

WILD WINGS -TOP PERFORMER

A. RECH V. KORHONEN D. STRAHLMEIER 6 13 89,44 Saison 18/19 | 9 ÜBER DEN GEGNER

UNSER HEUTIGER GEGNER – SCHWENNINGER WILD WINGS

Am heutigen Spieltag tref- fen die Iserlohn Roosters auf das Schlusslicht der Tabelle, die Schwennin- ger Wild Wings. Nach ei- nem schlechten Start der Schwarzwälder in ihre 5. DEL- Saison konnten sie erst am 13. Spieltag ihren ersten 3-Punkte-Erfolg da- heim in der Helios-Arena gegen die Roosters mit 5:3 für sich entscheiden. Die krisenhafte Zeit nahm mit der Ent- lassung ihres Headcoaches Pat Cortina am 23.Oktober nun endlich die Wende. Seitdem Paul Thompson neu im Amt ist, haben die Schwenninger drei ihrer letzten vier Spiele (gegen München, Nürnberg und Wolfsburg) nach der Länderspielpause gewinnen können. Der 53-jährige Brite stand in seiner Vergangenheit für die englische Na- tionalmannschaft an der Bande und ist der wohl erfolg- reichste Trainer der Elite-Eishockey-Liga. Statistisch gesehen ist das Team aus dem Schwarzwald mit aktuell nur 12 Punkten, 5 Siegen und 16 Nieder- lagen nach 21 Spielen der Club, der mit die wenigsten Tore(37) in der Liga geschossen hat. Nicht umsonst wei- len sie derzeit auf dem 14. Tabellenplatz mit 16 Punkten Rückstand auf einen Pre-Playoff-Platz. Sie spielen zur- zeit deutlich unter ihren Möglichkeiten und Erwartungen. Wild Wings Top Scorer ist Ville Korhonen mit 13 Punkten, jedoch nicht vergleichbar mit Rooster-Stürmer Jonathan Matsumoto, der mit 27 Punkten die Scorer-Liste der DEL anführt. Allerdings wird das Spiel kein Selbstläufer für die Roos- ters, denn die Schwenninger sind nicht zu unterschätzen. Entschieden wird die heutige Partie aller Voraussicht nach von der Mannschaft, die die höhere Kampfbereit- schaft und den stärkeren Willen zeigt. Ein Wiedersehen aller Roosters-Fans am Seilersee gibt es mit Tobias Wörle, der von 2010 bis 2013 das Trikot der Iserlohn Roosters getragen hat. In den drei Spielzeiten kam er insgesamt auf 38 Tore und 40 Assists.

10 | Saison 18/19 HOTELRESTAURANT

Ein Ort für Genießer

Eine Adresse für Menschen, die eine helle, freundliche und moder- ne Atmosphäre durch angenehme und edle Farbgebung lieben. Ein Haus für Gäste, die den Span- nungsbogen zwischen Moderne und Tradition zu schätzen wissen.

Ruhe & Genuss Day Spa Tagungen Restaurant Feiern

Romantikhotel Neuhaus - Lösseler Straße 149 - 58644 Iserlohn Fon +49 (0) 2374-97800 - Fax +49 (0) 2374-7664

www.hotel-neuhaus.de - romantikhotelneuhaus Saison 18/19 | 11 12 | Saison 18/19 ROOSTERS INSIDE

XXXXXX XXXXXXX Eine Perle der Natur.

Mit Felsquellwasser gebraut.

Saison 18/19 | 13

18238_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 03.08.18 09:43 ROOSTERS INSIDE

SEBASTIAN JONES IN EINER DOPPELFUNKTION BEI DEN ROOSTERS AKTIV

Seit Saisonbeginn ist Sebastian Jones, ein Iserlohner Eisho- ckey-Urgestein, nicht nur als Nachwuchstrainer für das U17- Team der Young Roosters verantwortlich, sondern auch bei den Senioren als Assistent der sportlichen Leitung in erster Linie mit bürokratischen Arbeiten befasst. „Ich bin mehr oder we- niger für alle Dinge zuständig, die die Spieler außerhalb des Eises und der Kabine betreffen“, erklärt der 36-Jährige im „inHouse“-Gespräch, „so kümmere ich mich um die Lizenzie- rung der Spieler bei der DEL, melde sie bei der Stadt an und kümmere mich um die Wohnungen.“ Seine Aufgabe ist es letzt- lich, „dass der Start für einen Spieler in Iserlohn möglichst problemfrei verläuft“. Um dies zu gewährleisten, gehört natürlich auch ein guter Draht zu den Spielern dazu. Sebastian Jones: „Ich bin morgens in der Kabine und frage nach, ob etwas anliegt. Wenn dem so ist, kommen die Spieler dann nach dem Training zu mir ins Büro. Wenn beispielsweise ein Behördengang erfor- derlich ist, dann bin ich dabei, um dem Spieler zu helfen.“ Seine ruhige und besonnene Art ist ihm dabei sicher eine große Hilfe. Hat er tagsüber die Ar- beit für die Senioren erledigt, beginnt seine zweite Arbeitsschicht auf dem Eis. Zwei Jah- re war er Co-Trainer im Nachwuchs und hat jetzt

14 | Saison 18/19 die Verantwortung für eine eigenes Team, die U17, übernom- men. Viermal wird in der Woche trainiert. „Oftmals komme ich nicht vor 22:00 Uhr aus der Halle.“ Denn Sebastian Jones ist auch als Co-Trainer für die U20, die in der Verantwortung von Boris Blank steht, im Einsatz. „Aus- wärtsfahrten mache ich aber nur mit meinem Team.“ Ihm macht er Doppel-Job sichtlich Spaß. Denn Eishockey ist seine Leidenschaft. Die begann in der Saison 1998/99 beim Iserlohner EC. Erstmals in der DEL spielte er aber 2000/ 01 für Kassel. Den Huskies blieb er bis 2004/05 treu, wurde aber auch während der Spielzeiten immer für wenige Spiele an Bremerhaven (2. Liga), (2. Liga) oder Crimmitschau (3. Liga) ausgeliehen. Er kehrte in der Saison 2006/ 07 für vier Jahre an den Seilersee zu den Roosters zurück, musste aber nach einer Knie- verletzung nach der Saison 2009/10 die Eishockey-Karriere beenden. „Deshalb spiele ich auch nicht bei den Alten Her- ren mit“, bedauert Sebastian Jones, dass er nicht mehr aktiv auf dem Eis ins Ge- schehen eingreifen kann. Dem Eishockey, ganz speziell dem Iserlohner Eishockey, ist er aber aufgrund des „Doppel-En- gagements“ im Senioren- und Nach- wuchs-Bereich treu geblieben. „Er macht einen guten Job“, urteilt Roosters-Mana- ger Karsten Mende, dem Sebastian Jones in erster Linie mit seiner Arbeit zur Seite steht. Bleibt für die Statistiker unter den Roos- ters-Fans noch festzuhalten, dass Sebas- tian Jones 17 Spiele für den Iserlohner EC und 178 DEL-Spiele für die Roosters in der Verteidigung bestritten hat. Dreimal konnten die Fans über Jones-Tore für die Roosters jubeln. (-nn)

Saison 18/19 | 15 Wir planen Logistiksysteme, Von der Konzeption, diebis zur überzeugen Umsetzung.

+ Analyse: Wir durchleuchten Ihre innerbetriebliche Logistik, bringen sie in Form und scha en eine Planungsdatenbasis als fundierte Grundlage für den gesamten Planungsprozess.

+ Konzeption: Wir helfen Ihnen, ein sauberes Konzept für eine durchgängige und zukun sorientierte Intralogistik zu schmieden.

+ Planung: Wir bereiten mit Ihnen die Ausschreibung und Umsetzung Ihrer geplanten Logistikprojekte mit viel Erfahrung auf dem richtigen Detaillierungsgrad zuverlässig vor.

+ Realisierungsunterstützung: Wir begleiten Sie fachkundig und zuverlässig bei der Realisierung Ihrer geplanten Systeme, damit Ihnen diese zeitnah und ohne Komplikationen die erwarteten Vorteile liefern können.

16Tel. | Saison 0 18/19 23 91 / 60 272 - 0 · www.hoemberg.de

AZ_99x210_Roosters_0917.indd 1 01.09.17 13:19 Ihr Zuverlässiger Partner im Bereich Speditionsversand!

DHL Freight GmbH Meisenweg 26 58708 Menden

DHL Freight GmbH Dolomitstr. 20 58099 Hagen

Tel. 02373 / 958-0 [email protected] Saison 18/19 | 17 BILDER VOM LETZTEN SPIEL

18 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 19 /heimatversorger Heimat. Energie. Leidenschaft. WIR SORGEN DAFÜR, DASS BEI DEN SPIELEN DER ISERLOHN ROOSTERS ALLES GLATT LÄUFT.

heimatversorger.de 20 | Saison 18/19 Deutschlands einziges

Eishockeyinternatmit eigener Schule

Eishockey-Talente fördern und gleichzeitig Abitur machen. Das Private Aufbaugymnasium bietet für junge Menschen ideale Möglichkeiten sich zu entwickeln und gleichzeitig Leistungssport zu betreiben.

Unterstützen Sie die Arbeit des Privaten Aufbaugymnasiums Iserlohn und der Young Roosters in Form von Stipendien und Mentorenschaften. Auskünfte erhalten Sie unter [email protected]

Campus Seilersee Reiterweg 28 – 32 58636 Iserlohn Telefon 02371 9043-0

www.aufbaugymnasium-iserlohn.de Saison 18/19 | 21 #19 JULIAN LAUTENSCHLAGER

22 | Saison 18/19 #19 JULIAN LAUTENSCHLAGER ENTWEDER / ODER

Heim Auswärts

Blaues Trikot Weißes Trikot

Berge Meer

Schnee Sonne

Fahrrad Auto

Burger Pizza

Bier Wein

Sommer Winter

Strandurlaub Städtetrip

Fisch Fleisch

Fussball Golf

Film Serie

Party Couch

Weihnachten Ostern

Sneaker Schlittschuhe

Saison 18/19 | 23 JULIAN LAUTENSCHLAGER

24 | #19Saison 18/19 Saison 18/19 | 25 Dieselbe Sprache sprechen oder wie wir sagen: genossenschaftlich beraten lassen.

Ehrlich, verständlich, glaubwürdig

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Willkommen bei der Genossenschaftlichen Beratung – der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Erreichen Sie Ihre Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter www.mendener-bank.de

26 | Saison 18/19 • Stückgut Deutschland / Europa • Teil- und Komplettpartien • Logistik von A-Z auf mehr als 31.000 qm • Direkt- und Kurierdienstfahrten • Paketdienst

Ihr zuverlässiger Partner aus Fröndenberg

Spedition Huckschlag GmbH Landstr. 2 D-58730 Fröndenberg

Tel.: 02373/97820 Fax : 02373/974991 Saison 18/19 | 27 NACHWUCHS

PARA IN ISERLOHN

Die Young Roosters wagen etwas neues. Ab dem Jahr 2019 eröffnen die Young Roosters eine neue Sport-Sparte. Die hat natürlich et- was mit Eis und einem Puck zu tun. Mit der Un- terstützung von Para Ice Hockey Bundestrainer Andreas Pokorny möchten die Young Roosters Interessierten die Gelegenheit geben, Para Ice Hockey in Iserlohn zu spielen.

Was ist Para Ice Hockey? Das Spielfeld, die Kleidung und die meisten Spielregeln entsprechen denen des Eishockeys. Der einzige Unterschied besteht in der Fortbe- wegung, da sich die Para-Ice-Eishockey-Spie- ler nicht auf Schlittschuhen, sondern auf klei- nen Schlitten bewegen. Zur Beschleunigung nutzen die Spieler zwei kurze Schläger, die am Ende mit Spikes besetzt sind.

Wer kann mitmachen? Jeder, der sich vorstellen kann, daran Spaß zu haben. In erster Linie wird diese Sportart von körperlich beeinträchtigten Sportlern betrie- ben, bei welchen die Beweglichkeit der unteren Gliedmaßen eingeschränkt ist. Im nationalen Bereich können jedoch auch Spieler ohne kör- perliche Beeinträchtigungen mitspielen.

Andreas Pokorny: „Es wäre schön, wenn eines Tages ein Team aus Iserlohn an der bundesweit betriebenen Para Ice Hockey Liga teilnehmen würde.“ So ein Team setzt sich aus mindestens sieben bis acht Feldspielern und einem Torhü- ter zusammen. Der offizielle Start dieser Sportart in Iserlohn ist der Januar 2019. Es wird aber schon ab De- zember 2018 die Möglichkeit geben, mit dem Trainingsbetrieb anzufangen und einmal pro Woche zu trainieren.

28 | Saison 18/19 Alle Interessierten bitten wir, sich unter fol- gender Email-Adresse zu melden: info@ youngroosters.de.

Saison 18/19 | 29 30 | Saison 18/19 ROOSTERS INSIDE

STAHLVERBUND PHOENIX BRUSTSPONSOR AM 30.11.2018

Die Iserlohn Roosters starten mit einem neuen, einmaligen Brustsponsor auf dem Trikot in das Match am 30.11.2018 gegen die Schwenninger Wild Wings. Der Stahlverbund PHOENIX verkörpert mit seinen Geschäftsbereichsleitern Claudio Kemper und Christopher Rüther das neue Stahlkonzept der NORDWEST Handel AG, die seit fast 100 Jahren als eines der führenden Handelsunternehmen im PVH-Produktionshandel eine feste Größe im deutschen Großhandel darstellt. „Wir bedanken uns bei Claudio Kemper und Christopher Rüther, mit denen wir zwei eingefleischte Roosters- Fans an uns binden konnten, sowie ihrem Team für das Engagement“, so Roosters-Prokurist Bernd Schutzeigel. Die NORDWEST Handel AG bietet ihren über 1.000 Fachhandelspartnern neben der Warenbeschaffung auf solider wirtschaftlicher Basis umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Logistik, IT, Marketing und Vertrieb. Mit dem neuen Konzept des Stahlverbunds PHOENIX sind die Handelspartner strategisch gut für die Herausforderungen im mittelständischen Stahlhandel gerüstet.

Saison 18/19 | 31 ROOSTERS INSIDE ZU BESUCH BEI

Jana Kröner wurde vor ca. zehn Jahren das erste Mal von ihrem Vater mit zum Eishockey genommen. Seitdem ist sie leidenschaftlicher Fan der Iserlohn Roosters. Im letzten Jahr wurde sie sogar von ihrer Schwester überrascht und durfte als Teilnehmerin des WDR-„geschenkten Tags“ einen Tag bei den Roosters hinter den Kulissen verbringen. Nach ihrem Abitur entschied sie sich für einen 12-wöchigen Auslandsaufenthalt als Au Pair in den USA.

Sie verbrachte die Zeit nicht in irgendeiner Familie, sondern beim ehemaligen Roosters-Spieler Jeff Giuliano in Manchester (New Hampshire). Der Kontakt entstand durch seine Frau Courtney, die als Fotografin arbeitet und bereits vor sechs Jahren Fotos von Jana und ihrer Familie gemacht hat. So haben sie sich nach den Heimspielen getroffen und sich unterhalten. Auch nach Jeffs Zeit bei den Roosters wurde der Kontakt beibehalten. Es wurden nicht nur Nachrichten geschrieben, sondern auch geskypt. Ende Juli hieß es dann: „Goodbye and hello America“. Ihre Aufgaben in der Familie waren vielseitig. Sie durfte nicht nur auf die drei Kinder Ella, Lux und Everlee aufpassen, sondern sie auch beispielsweise zu ihren Freizeitaktivitäten

32 | Saison 18/19 begleiten. Generell wurde in den Schulferien der Kinder und an den Wochenenden viel unternommen, sodass sie unter anderem den Eishockey-Homeopener der University of New Hampshire, an der Jeff Giuliano als Assistant Coach arbeitet, miterleben konnte. Erstaunt war sie darüber, wie wenig Zeit ein Eishockey-Coach aufgrund seiner Arbeit mit seiner Familie verbringt. Außerdem war die Familie zur Stanley- Cup Party von Brooks Orpik von den Washington Capitals eingeladen, also nutzte Jana die Chance, die erfolgreichste Trophäe im Eishockey zu sehen. Für Jana waren es die erfahrungsreichsten letzten drei Monate, die sie niemals hätte missen wollen. Voraussichtlich wird sie schon im Januar nächsten Jahres ihren Besuch bei den Giulianos für weitere zwei Monate wiederholen. Aktuell absolviert Jana ein Praktikum in der Geschäftsstelle der Iserlohn Roosters, um erste Einblicke in die Berufswelt des Sportmanagements zu erhalten, da sie im nächsten Jahr ein duales Studium in dem Bereich BWL mit dem Schwerpunkt Sportmanagement anstrebt.

Saison 18/19 | 33 Roosters Inside

79,90€ inkl. 19,00% MwSt.

SAISONTRIKOT 2018/2019 (Blau/Weiss)

SOFTPUCK

ROOSTERS-SCHOKI

34 | Saison 18/19 Roosters Inside

39,90€

Roosters Pulli Erhältlich in den Größen S – 3XL Material : 70% Baumwolle, 30% Polyester

12,95€

METALL-KALENDER SOFTPUCK

44,90€

ROOSTERS - Zipper ROOSTERS-SCHOKI S-XXXL

Saison 18/19 | 35 FINDE DIE SECHS FEHLER IM BILD

ORIGINAL

FÄLSCHUNG:

ALLE FEHLER GEFUNDEN? IN DER NÄCHSTEN AUSGABE GIBT ES DIE LÖSUNG!

36 | Saison 18/19 Audi Vorsprung durch Technik

Eiskönige

Unsere Audi Modelle mit quattro Antrieb¹ – jetzt bei uns erleben.

¹ Permanenter Allradantrieb für bessere Traktion und damit bessere Beschleunigung sowie mehr Sicherheit dank gleichmäßigerer Seitenführungskräfte.

AVG ROSIER GmbH & Co. KG

Fröndenberger Straße 144 58706 Menden Tel.: 0 23 73 / 17 16 41 [email protected] www.rosier.de/audi/menden Saison 18/19 | 37

2191_AVG_ROSIER_GmbH_99x210mm_HEW.indd 1 18.09.18 10:50 ROOSTERS INSIDE SAUERLÄNDER ICE-ANGEL - EIN NEUER ROOSTERS FANCLUB MIT HERZ FÜR KINDER

Die Roosters können einen neuen Fanclub begrüßen, der sich am 1. November gegründet hat. „Sauerländer Ice Angels“ nennt sich der Fanclub, der laut Satzung „die Unterstützung der sportlichen Leistung der Iserlohn Roosters bei Heim- und Auswärtsspielen“ als Vereinszweck nennt. Bemerkenswert ist zudem folgender Passus in der Vereinssatzung: „Wer gewaltverherrlichende Bereitschaft vertritt, muss mit einem sofortigen Ausschluss und Konsequenzen rechnen. Der Verein unterstützt in keiner Weise so ein Verhalten.“ Den Vorstand bilden aktuell Kathrin Heuser (Lange Wende 57, 59755 Arnsberg) und Ivonne Köhler (Rombrocker Straße 10, 58640 Iserlohn). Eine große Aktion planen die „Sauerländer Ice Angels“ am 24. Dezember, wenn sie für Kinder finanzschwacher Eltern zehn Freikarten verlosen. Der Kartengewinn beinhaltet zudem ein Getränk und eine Waffel für die Heimpartie am 30. Dezember gegen Krefeld. (-nn)

38 | Saison 18/19 AUTOGRAMMSTUNDE MIT DER KROMBACHER BRAUEREI

Am Mittwoch, den 05.12.2018 findet in Zusammenarbeit mit dem Roosters-Hauptsponsor Krombacher eine Autogrammstunde von 18:00- 19:00 Uhr im real-Markt statt. Sechs Roosters-Spieler werden für Autogramm- und Fotowünsche zur Verfügung stehen. Wir freuen uns auf euch!

Saison 18/19 | 39 INSIDE

KEINER KANN SICH VORSTELLEN, WAS CHEMIE TÄGLICH LEISTET. WARUM NICHT?

#SmartChemistry #PushingBoundaries

40 | Saison 18/19

COV00083260_AZ_SmartChemistry_D_99x210mm_0918.indd 1 04.09.18 14:36 APROPOS SCHWAN

MIT NAHRUNG VERWECHSELT: SCHWÄNE WERDEN KAUM GEJAGT UND STERBEN TROTZDEM HÄUFIG AN EINER LADUNG BLEI.

Für jedes Tor der Roosters spenden wir 10 Euro an die Artenschutzprojekte des WWF.

Sellenrade 6 fon (02358) 5 01 [email protected] 58540 Meinerzhagen fax (02358) 10 78 www.t-fernholz.de Saison 18/19 | 41 p-ad .de www.

Fernholz-Anz-Roosters-Heft-Rueckrunde-99x210.indd 3 20.11.18 18:12 ROOSTERS INSIDEINSIDE

REIFEN VON DER HAGENER KARTBAHN

Zu jeder Trainingseinheit der Roosters liegen kleine schwarze Reifen auf der Bande bereit. Mal kommen sie alle, mal nur vereinzelt zum Einsatz. Betreuer Andre Grillo erinnert sich noch gut, „dass diese klei- nen Reifen damals von gewünscht und dann auch permanent eingesetzt wurden.“ Warum? Andre Grillo: „Weil die nicht so leicht wie Pylonen zu verschieben sind und erst gar nicht umfallen.“ Organisiert wurden die Reifen von der Hagener Kartbahn. „In unserem Besitz befinden sich 16 ge- brauchte, also weitgehend profillose Kartreifen“, nennt Andre Grillo die stattliche Zahl der Trainings- hilfsmittel, die mittlerweile zum festen Bestandteil des täglichen Trainingsbetriebs zählen. (-nn)

42 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 43 44 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 45 ROOSTERS INSIDE

IM ROOSTERS-TRIKOT AUF DEN BAHAMAS

Andy Friedemann, der 1978 sein erstes Eishockeyspiel er- lebte und seit 1984 eingefleischter Fan ist, hat es sich nicht nehmen lassen für ein traditionelles Foto sein Roosters-Tri- kot mit auf die diesjährige Kreuzfahrt zu nehmen. Das Foto, übrigens findet eins seiner Roosters-Trikots für jeden Urlaub Platz im Koffer, ist bei 40 Grad auf den Bahamas entstanden. Der gebürtige Iserlohner lebt bereits seit 1985 in Freising (ca. 578 km Entfernung nach Iserlohn), besucht aber so viele Roosters-Spiele wie möglich. Leider erlaubt es die Arbeit oft nur, die Blau-Weißen bei Auswärtsspielen live zu unterstüt- zen, doch da werden alle naheliegenden DEL-Eishockeys- tädte (Augsburg, Straubing, München, Ingolstadt…) besucht. Seit vielen Jahren nun sammelt Andy Friedemann die un- terschiedlichsten Fanartikel. Er ist im Besitz von ca. 1500 verschiedenen Trikots (darunter allein 325 Roosters-Tri- kots), Sticks, Helmen, Playercards, Autogrammkarten und vieles mehr. Nach eigener Aussage ist dies die wohl größ- te Sammlung Europas mit dem meist investierten Geld. Ein kleiner Tipp von ihm: „Nur durch Glück, Beziehungen und dem richtigen Riecher bei Auktionen ergattert man die wert- vollsten Dinge“. Besonders stolz ist er jedoch auf das Trikot vom ehemaligen Roosters-Jugendspieler Sergei Samsonov, einer der erfolgreichsten Spieler, die je in Iserlohn gespielt haben. Das nennt man „eishockeyverrückt“!

46 | Saison 18/19 IMPRESSUM

ISERLOHN SCHWENNINGEN

Durchschnittsalter 29,09 Jahre 28,00 Jahre

Der Älteste Saša Martinović Jussi Timonen

Der Jüngste Tom-Eric Bappert Julian Kornelli

Durchschnittsgröße 184,43 cm 182,88cm

Der Größte Niko T. Hovinen Dustin Strahlmeier

Der Kleinste Tobias Wörle

Durchschnittsgewicht 87,96 kg 86,33kg

Der Schwerste Smotherman, Hovinen Marc El-Sayed

Der Leichteste Evan Trupp Mirko Sacher

HERAUSGEBER / COPYRIGHT BY:

Iserlohn Roosters GmbH & Co. KG Bernd Schutzeigel Seeuferstraße 25 58636 Iserlohn

Telefon: 02371 – 835760 Telefax: 02371 – 835762 E-Mail: [email protected] Homepage: iserlohn–roosters.de

Redaktion: Jennifer Klanthe Rudi Müllenbach Rainer Tüttelmann ([email protected] | 0151.23683775) Marc Giebels Christian Himrich

Fotos: Tölle Studios, Iserlohn Citypress/ Del.org Jonas Brockmann Hendrick Klein Björn Blöcher, Startlight Photography Privataufnahmen

Layout: Felix Schumacher Carolina Pagacz, Tölle Studios Iserlohn

Druck: Stolzenberg Druck, Iserlohn Saison 18/19 | 47 AUF EINE GLÄNZENDE SAISON!

EDITION 400: Luxus im Bad mit außergewöhnlichen Ober- flächen von KEUCO. Armaturen und Accessoires in Bronze poliert setzen extravagante Akzente.

www.keuco.com 48 | Saison 18/19