inHouse Das Roosters-Stadionmagazin AUSGABE #23 24.02.19

MARKO FRIEDRICH YXXX XXX

XXXX

Saison 18/19 | 1 2 | Saison 18/19 DIE MEINUNG DES TRAINERS

Nach dem Derby am Mittwochabend gegen die DEG er- warten die Roosters heute die Eisbären aus , die auch noch im Rennen um die Play-Off-Plät- ze sind. Für die Iserlohner geht es darum, ihre Saison zu einem erfreulichen Ende zu bringen. Jamie Bartman weiß allerdings: „Wir arbeiten immer hart und sind voll motiviert“, auch wenn seine Mannschaft häufig knapp geschlagen das Eis verließ. Am letzten Sonntag gegen Nürnberg hatte sein Team gezeigt, dass es auch anders geht. „Da haben wir endlich einen Weg zum Sieg gefun- den und unsere Möglichkeiten genutzt. Gestärkt auf ei- nen guten Goalie hat die Mannschaft die Angebote des Gegners angenommen.“ Natürlich weiß der Coach um die Qualität des Gegners aus Berlin. Gebetsmühlenartig kann er nur wiederholen. „In dieser Liga gibt es eigentlich nur starke Gegner. Ber- lin hat eine hohe Qualität und wir müssen von Anfang an bereit sein, alles abzurufen. Für die Berliner geht es au- ßerdem noch um wichtige Punkte.“ Sicherlich bedeutet die Häufung der Spiele eine zusätz- liche Belastung für sein Team, aber Bartman ist davon überzeigt. „Wir werden bis zum Schluss alles geben und auf Sieg spielen.“ Zwischen den Spielen hat Bartman die wenigen Trai- ningseinheiten genutzt, um an den Special Teams zu ar- beiten. „Hier haben wir noch einiges zu verbessern.“

(Stand: 20.02.2019)

Saison 18/19 | 3 VR-BankingApp

Kontoführung auch unterwegs schnell und € sicher: Mit der VR-BankingApp können Sie sämtliche Bankgeschäfte auf Ihrem Smartphone erledigen. Prüfen Sie problemlos Konto- stände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte oder veranlassen Sie eine Überweisung. Wie genau, erklären wir Ihnen auf www.maerkische-bank.de/app

Oder Sie lassen sich wie gewohnt in einer Wann, wo, wie unserer Filialen Sie wollen: Wir persönlich beraten. sind für Sie da!

4 | Saison 18/19

MB_RoostersApp_99x210_2018-RZ.indd 1 01.08.18 08:19 ISERLOHN ROOSTERS

VR-BankingApp Nr. Name Spiele Tore Vorlage Punkte Strafe Schüsse 4 Michael Clarke 25 4 2 6 8 21 7 Jake Weidner 47 6 7 13 20 75 8 47 9 25 34 102 242 9 Luigi Caporusso 31 13 12 25 22 80 10 45 17 8 25 87 91 11 Jonathan Matsumoto 47 20 33 53 18 123 Kontoführung auch 12 Daine Todd 45 4 17 21 22 62 unterwegs schnell und 13 18 0 3 3 8 13 18 47 7 10 17 18 97 sicher: € 19 Julian Lautenschlager 35 0 2 2 4 5 23 Saša Martinović 31 4 7 11 22 30 Mit der VR-BankingApp können Sie sämtliche 36 45 20 20 40 81 106 40 44 6 25 31 34 65 Bankgeschäfte auf Ihrem Smartphone 42 Alexej Dmitriev 47 3 5 8 4 55 erledigen. Prüfen Sie problemlos Konto- 44 Kevin Schmidt 33 4 11 15 12 38 stände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte oder 55 46 1 7 8 46 41 58 44 4 15 19 82 90 veranlassen Sie eine Überweisung. 62 Dieter Orendorz 42 1 7 8 63 29 Wie genau, erklären wir Ihnen auf 67 Marko Friedrich 46 11 14 25 88 112 www.maerkische-bank.de/app 71 40 8 8 16 53 78 77 Tom-Eric Bappert 20 0 0 0 0 0 96 René Behrens 0 0 0 0 0 0 Oder Sie lassen sich wie gewohnt in einer Wann, wo, wie Gehaltene Nr. Name Spiele Minuten Gegentore Fangquote GTS unserer Filialen Schüsse Sie wollen: Wir persönlich beraten. 31 Sebastian Dahm 25 1443:28 90 764 89,46% 3,74 sind für Sie da! 32 Niko T. Hovinen 19 1141:55 59 586 90,85% 3,10 24 Mathias Lange 6 231:35 14 114 89,06% 3,63 20 Jonas Neffin 0 0 0 0 0 0 Stand: 20.02.2019

ROOSTERS - TOP PERFORMER

D. YEO J. MATSUMOTO A. CAMARA 242 53 20 Saison 18/19 | 5

MB_RoostersApp_99x210_2018-RZ.indd 1 01.08.18 08:19 6 | Saison 18/19 TABELLE / SPIELPAARUNG

POS TEAM GP PTS W L 1. 47 106 34 13 2. EHC Red Bull München 47 102 34 13 3. Düsseldorfer EG 47 82 27 20 4. 47 79 26 21 5.. Kölner Haie 47 79 26 21 6. ERC Ingolstadt 47 77 27 20 7. Pinguins Bremerhaven 47 72 24 23 8. 47 72 24 23 9. Eisbären Berlin 47 62 22 25 10. Thomas Sabo Ice Tigers 47 60 20 27 11. 47 54 20 27 12. Iserlohn Roosters 47 49 15 32 13. 47 48 13 34 14. 47 45 17 30

Stand: 20.02.2019

50. SPIELTAG 51. SPIELTAG 24.02.2019 I 26.02.2019 22.02.2019

Nürnberg - Mannheim, 14:00 Uhr Iserlohn - Ingolstadt, 19:30 Uhr Wolfsburg - Bremerhaven Straubing - Wolfsburg Krefeld - Straubing Schwenningen - München Iserlohn - Berlin, 16:30 Uhr Bremerhaven - Nürnberg Augsburg - Schwenningen Berlin - Köln München - Ingolstadt, 19:00 Uhr Düsseldorf - Krefeld Augsburg - Mannheim Düsseldorf - Köln, 19:30 Uhr

Saison 18/19 | 7 Nr. Name Spiele Tore Vorlagen Punkte Strafen Schüsse 4 Marc Cundari 14 3 4 7 10 28 5 Maximilian Adam 38 1 2 3 18 31 6 Kai Wissmann 13 0 2 2 8 20 7 Frank Hördler 38 5 12 17 69 74 9 Daniel Richmond 40 1 10 11 88 60 10 Brendan Ranford 46 12 10 22 44 99 15 Charlie Jahnke 26 0 4 4 4 12 16 Vincent Hessler 33 2 1 3 6 30 17 Jamison MacQueen 41 19 14 33 18 123 18 Jonas Müller 32 5 5 10 30 64 21 Austin Ortega 2 2 3 5 0 10 23 Thomas Oppenheimer 1 1 0 1 0 3 24 Andre Rankel 38 8 8 16 18 57 25 Michael Dupont 47 3 23 26 32 255 26 Florian Busch 42 5 8 13 16 64 29 Jens Baxmann 47 1 5 6 20 40 41 Louis-Marc Aubry 43 10 19 29 63 121 47 Cedric Schiemenz 3 0 0 0 0 3 53 Eric Mik 6 0 0 0 0 1 56 Martin Buchwieser 42 2 7 9 30 33 61 Sean Backman 44 13 10 23 34 137 69 Florian Kettemer 32 9 9 18 24 67 77 Daniel Fischbuch 43 2 3 5 8 57 88 James Sheppard 40 12 19 31 62 76 89 Colin Smith 24 2 11 13 12 37 91 Mark Olver 9 0 1 1 10 8 92 Marcel Noebels 44 7 22 29 24 85

Gehaltene Nr. Name Spiele Minuten Gegentore Fangquote GTS Schüsse 40 Kevin Poulin 38 2201:45 102 1087 91,42 2,78% 30 Maximilian Franzreb 12 637:57 38 290 88,41 3,57%

8 | Saison 18/19 EISBÄREN BERLIN

Nr. Name Spiele Tore Vorlagen Punkte Strafen Schüsse 4 Marc Cundari 14 3 4 7 10 28 5 Maximilian Adam 38 1 2 3 18 31 6 Kai Wissmann 13 0 2 2 8 20 7 Frank Hördler 38 5 12 17 69 74 9 Daniel Richmond 40 1 10 11 88 60 10 Brendan Ranford 46 12 10 22 44 99 15 Charlie Jahnke 26 0 4 4 4 12 16 Vincent Hessler 33 2 1 3 6 30 17 Jamison MacQueen 41 19 14 33 18 123 18 Jonas Müller 32 5 5 10 30 64 21 Austin Ortega 2 2 3 5 0 10 23 Thomas Oppenheimer 1 1 0 1 0 3 24 Andre Rankel 38 8 8 16 18 57 25 Michael Dupont 47 3 23 26 32 255 26 Florian Busch 42 5 8 13 16 64 29 Jens Baxmann 47 1 5 6 20 40 41 Louis-Marc Aubry 43 10 19 29 63 121 47 Cedric Schiemenz 3 0 0 0 0 3 53 Eric Mik 6 0 0 0 0 1 56 Martin Buchwieser 42 2 7 9 30 33 61 Sean Backman 44 13 10 23 34 137 69 Florian Kettemer 32 9 9 18 24 67 77 Daniel Fischbuch 43 2 3 5 8 57 88 James Sheppard 40 12 19 31 62 76 89 Colin Smith 24 2 11 13 12 37 91 Mark Olver 9 0 1 1 10 8 92 Marcel Noebels 44 7 22 29 24 85

Gehaltene Nr. Name Spiele Minuten Gegentore Fangquote GTS Schüsse 40 Kevin Poulin 38 2201:45 102 1087 91,42 2,78% 30 Maximilian Franzreb 12 637:57 38 290 88,41 3,57% Stand: 20.02.2019

EISBÄREN BERLIN - TOP PERFORMER

J. MACQUEEN M. DUPONT K. POULIN 33 23 91,42 Saison 18/19 | 9 HOTELRESTAURANT

Ein Ort für Genießer

Eine Adresse für Menschen, die eine helle, freundliche und moder- ne Atmosphäre durch angenehme und edle Farbgebung lieben. Ein Haus für Gäste, die den Span- nungsbogen zwischen Moderne und Tradition zu schätzen wissen.

Ruhe & Genuss Day Spa Tagungen Restaurant Feiern

Romantikhotel Neuhaus - Lösseler Straße 149 - 58644 Iserlohn Fon +49 (0) 2374-97800 - Fax +49 (0) 2374-7664

10 | Saison www.hotel-neuhaus.de18/19 - romantikhotelneuhaus ÜBER DEN GEGNER

UNSER HEUTIGER GEGNER - EISBÄREN BERLIN

Die Iserlohn Roosters treffen am heutigen Heimspieltag auf die Eisbären Berlin, die mit 62 Punkten den neunten Platz in der DEL-Tabelle belegen, was aktuell den Einzug in die 1. Playoff-Runde bedeuten wür- de. In bisher 47 Spielen haben die Eisbären mit einem Torverhältnis von 131:156 22 Partien gewonnen und 25 verloren. Die Roosters konn- ten hingegen mit einem Torverhältnis von 146:171 nur 15 Siege aus bisherigen 47 Spielen einfahren. Im letzten Heimspiel konnten sich die Iserlohner mit 3:2 nach einem harten Kampf einen Sieg gegen die Berliner sichern. Torschützen waren an diesem Abend (Lean Bergmann), Travis Turn- bull (Lean Bergmann, Kevin Schmidt) und Dylan Yeo (Marko Friedrich, Evan Trupp). In den letzten beiden Auswärtspartien mussten sich die Blau-Weißen je- weils mit 3:4 in der Hauptstadt geschlagen geben. Das zweite Auswärtsspiel wurde allerdings erst nach Penaltyschießen verloren. Die Fans können sich heute Abend also durchaus auf ein spannendes Spiel mit ei- nem knappen Endergebnis einstellen. Zu den Top Performern der Eisbären zählt unter an- derem Jamison Macqueen mit 33 Scorerpunkten (19 Tore, 14 Assists). Michael Dupont glänzt aktuell mit 23 Assists und 255 Schüssen aufs Tor. Torhüter Kevin Poulin weist eine Fangquote von 91,42% auf. Die Eisbären haben Anfang Februar als Verstärkung für den Stürmerkader Austin Ortega vom schwedi- schen Club Växjö Lakers verpflichtet. Der 24-Jährige trägt die Rückennummer 21 und spielt vorerst bis zum Saisonende im Trikot der Berliner.

(Stand: 20.02.2019)

Saison 18/19 | 11 12 | Saison 18/19 ROOSTERS INSIDE

XXXXXX XXXXXXX Eine Perle der Natur.

Mit Felsquellwasser gebraut.

Saison 18/19 | 13

18238_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 03.08.18 09:43 FÜR JEDEN SPIELER FÜNF SCHLÄGER IM REISEGEPÄCK: VIEL LOGISTIK FÜR BAYERNFAHRT ERFORDERLICH

Als die Roosters am Mittwoch, 13. Februar, nach dem Morgentraining zum Nachholspiel nach Nürnberg abfuhren, hatten die beiden Roosters-Betreuer André Grillo und Thorsten Weber reichlich Material für zwei Spiele (von Nürnberg ging es in der Nacht nach Augsburg weiter – Ankunft 1 Uhr morgens) und zwei Trainingseinheiten in Augsburg in dem Reisebus verstaut. „Die Augsburger waren sehr gute Gastgeber. Es gab keine Probleme. Nur bei den Punkten haben sie geknausert“, blickt Mannschaftsleiter Charles Kirchhoff auf die dreitägige Bayerntour zurück, die am Samstagmorgen erst um 5.45 Uhr an der Eissporthalle endete. Zum umfangreichen Material (u. a. Schleifmaschine, Handschuhtrockner) gehören natürlich auch die vielen Schläger, die zum Abtransport an einer Flurwand der Kabine aufgestellt werden. Für jeden Roosters- Spieler werden drei in Gebrauch befindliche Schläger und zwei ganz neue in entsprechende Transporthüllen verpackt. Das heißt aber auch für das betreuende Roosters-Duo ein dreimaliges, stets zeitnahes Beladen des Busses und Entladen. (-nn)

14 | Saison 18/19 ROOSTERS INSIDE

Saison 18/19 | 15 Wir planen Logistiksysteme, Von der Konzeption, diebis zur überzeugen Umsetzung.

+ Analyse: Wir durchleuchten Ihre innerbetriebliche Logistik, bringen sie in Form und scha en eine Planungsdatenbasis als fundierte Grundlage für den gesamten Planungsprozess.

+ Konzeption: Wir helfen Ihnen, ein sauberes Konzept für eine durchgängige und zukun sorientierte Intralogistik zu schmieden.

+ Planung: Wir bereiten mit Ihnen die Ausschreibung und Umsetzung Ihrer geplanten Logistikprojekte mit viel Erfahrung auf dem richtigen Detaillierungsgrad zuverlässig vor.

+ Realisierungsunterstützung: Wir begleiten Sie fachkundig und zuverlässig bei der Realisierung Ihrer geplanten Systeme, damit Ihnen diese zeitnah und ohne Komplikationen die erwarteten Vorteile liefern können.

16Tel. | Saison 0 18/19 23 91 / 60 272 - 0 · www.hoemberg.de

AZ_99x210_Roosters_0917.indd 1 01.09.17 13:19 Ihr Zuverlässiger Partner im Bereich Speditionsversand!

DHL Freight GmbH Meisenweg 26 58708 Menden

DHL Freight GmbH Dolomitstr. 20 58099 Hagen

Tel. 02373 / 958-0 [email protected] Saison 18/19 | 17 FOTOS VOM LETZTEN AUSWÄRTSSPIEL

18 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 19 /heimatversorger Heimat. Energie. Leidenschaft. WIR SORGEN DAFÜR, DASS BEI DEN SPIELEN DER ISERLOHN ROOSTERS ALLES GLATT LÄUFT.

heimatversorger.de 20 | Saison 18/19 Deutschlands einziges

Eishockeyinternatmit eigener Schule

Eishockey-Talente fördern und gleichzeitig Abitur machen. Das Private Aufbaugymnasium bietet für junge Menschen ideale Möglichkeiten sich zu entwickeln und gleichzeitig Leistungssport zu betreiben.

Unterstützen Sie die Arbeit des Privaten Aufbaugymnasiums Iserlohn und der Young Roosters in Form von Stipendien und Mentorenschaften. Auskünfte erhalten Sie unter [email protected]

Campus Seilersee Reiterweg 28 – 32 58636 Iserlohn Telefon 02371 9043-0

www.aufbaugymnasium-iserlohn.de Saison 18/19 | 21 #67 MARKO FRIEDRICH

22 | Saison 18/19 ENTWEDER / ODER

Heim Auswärts

Blaues Trikot Weißes Trikot

Berge Meer

Schnee Sonne

Fahrrad Auto

Burger Pizza

Nutella Erdnussbutter

Sommer Winter

Strandurlaub Städtetrip

Film Serie

Fussball Golf

Süß Salzig

Party Couch

Kochen Restaurant

Sonnenaufgang Sonnenuntergang

Saison 18/19 | 23 24 | #67Saison FRIEDRICH MARKO 18/19 Saison 18/19 | 25 Dieselbe Sprache sprechen oder wie wir sagen: genossenschaftlich beraten lassen.

Ehrlich, verständlich, glaubwürdig

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

Willkommen bei der Genossenschaftlichen Beratung – der Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät. Erreichen Sie Ihre Ziele und verwirklichen Sie Ihre Wünsche mit uns an Ihrer Seite. Was uns anders macht, erfahren Sie in Ihrer Filiale oder unter www.mendener-bank.de

26 | Saison 18/19 • Stückgut Deutschland / Europa • Teil- und Komplettpartien • Logistik von A-Z auf mehr als 31.000 qm • Direkt- und Kurierdienstfahrten • Paketdienst

Ihr zuverlässiger Partner aus Fröndenberg

Spedition Huckschlag GmbH Landstr. 2 D-58730 Fröndenberg

Tel.: 02373/97820 Fax : 02373/974991 Saison 18/19 | 27 NACHWUCHS

SOMMERCAMP 2019

Zur optimalen Vorbereitung auf die Sai- son 2019/2020 führt die Nachwuchsabtei- lung der Young Roosters ein organisier- tes Sommercamp in der Eissporthalle am Seilersee in Iserlohn durch. Die Termine für das Sommer-Eishockey- camp der Young Roosters stehen. In diesem Jahr bieten wir folgende Ter- mine an:

U20/U17: 05.08.-10.08.2019 U15/U13 und U11/U9: 12.08.-17.08.2019 Wichtig: Für die Teilnehmer gibt es eine Altersbeschränkung! a) U9/U11 b) U13/U15 c) U17/U20

Inhalt: technisches Grundlagentraining, individuelles taktisches Training, 2-mal 75 Min. Eistraining, konditionelles Grundlagentrai- ning, 2-mal 60 Min. Athletiktraining, 1 x pro Tag spezielles Torwart- training

Verpflegung: 2. kleines Frühstück, Mittagessen, Getränke, Kuchen, Snacks, Beitrag: Mitglieder 260 € / Für Nichtmitglieder 300 € / Geschwis- terkinder 220€

Bankverbindung: Iserlohner EC e.V. Nachwuchs: Sparkasse Iserlohn Konto: 90456 BLZ: 445 50045 IBAN: DE DE39445500450000090456 BIC: WELADED1ISL

Der Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2019! Die Anmeldung gilt als verbindlich, sobald 50% von 260 Euro oder 300 Euro überwiesen sind. Die restlichen 50% sind spätestens vier Wochen vor Beginn des Trainingscamps zu zahlen.

Also, nichts wie los! Wir freuen uns auf Euch!

28 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 29 30 | Saison 18/19 INSIDE

BEWERBUNGSVERFAHREN WURDEN AM 15. FEBRUAR 2019 ABGESCHLOSSEN

Alle 14 aktuellen DEL-Clubs sowie die Löwen Frankfurt aus der DEL2 haben ihre Lizenzanträge für die kommende Saison fristgerecht bis zum 15. Februar 2019 beim Ligabüro in Neuss eingereicht. Einreichungsfrist für die Bewerbungsunterlagen zur konkreten Lizenzprüfung ist der 24. Mai 2019.

DIE WAHL ZUM ROOKIE DES JAHRES 2019: LEAN BERGMANN STEHT ZUR WAHL – NA KLAR

Stimme jetzt noch bis einschließlich heute für Deinen Favoriten für den DEL Rookie des Jahres ab, präsentiert von MagentaSport! Einfach im Internet (www.del-rookie.de ) Deinen Favoriten auswählen, E-Mail-Adresse abschicken und bestätigen. Und schon wird Deine Stimme gezählt. Bitte beachte, dass jede E-Mail-Adresse nur einmalig gezählt wird. Zur Wahl stehen Lean Bergmann (20 Jahre, Stürmer, Iserlohn Roosters) Moritz Seidler (17 Jahre,Verteidiger, Adler Mannheim) Tobias Eder (20 Jahre, Stürmer, Red Bull München) Lucas Dumont (21 Jahre, Stürmer, Kölner Haie) Mit etwas Glück bringt Dich MagentaSport zusammen mit einer Begleitung zur großen DEL-Gala am Samstag, 9. März 2019, nach Bremerhaven (inkl. Hotelübernachtung) und Du überreichst persönlich den Award zum Rookie des Jahres 2019.

Saison 18/19 | 31 INSIDE

KROMBACHER ZIPFELMÜTZENAKTION 2018 ERNEUT EIN VOLLER ERFOLG: ROOSTERS-FANS ERMÖGLICHEN SPENDE ÜBER 5.023,86 EURO

Die Krombacher Brauerei und die Iserlohn Roosters engagieren sich bereits seit Jahren im gesellschaftlichen Umfeld. In der Adventszeit machten sie nun wieder „gemeinsame Sache“. Bereits im Vorjahr begeisterte die vom Verein und ihrem Sponsoringpartner Krombacher initiierte Zipfelmützenaktion die Fans. Nach dem bereits bekannten Prinzip, aber mit einem neuen Zipfelmützen-Design im Vereins-Look, wurden die limitierten Mützen exklusiv zum Heimspiel gegen die Eisbären Berlin am 07. Dezember 2018 wieder im Stadionumfeld angeboten. Für 2 Euro pro Stück erhielten die Fans eine Zipfelmütze und spendeten dadurch unmittelbar für den guten Zweck. Die Kosten für die Mützen wurden von der Krombacher Brauerei übernommen. Der Erlös bleibt in der Region und kommt dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst „Kleine Raupe“ zugute. Die limitierte Sonderedition der Zipfelmützen war wieder äußerst beliebt. Durch die rege Teilnahme der Fans kamen am Ende 5.023,86 Euro zusammen, die Lutz Borgolte, Gebietsverkaufsleiter der Krombacher Brauerei, und

32 | Saison 18/19 Bernd Schutzeigel, Prokurist und Geschäftsstellenleiter der Iserlohn Roosters GmbH & Co. KG, am heutigen Heimspieltag in Form eines symbolischen Spendenschecks an Bettina Wichmann vom ambulanten Kinderhospizdienst „Kleine Raupe“ übergeben können. Lutz Borgolte zeigt sich begeistert: „Vielen Dank für dieses großartige Engagement. Dass die Zipfelmützen so schnell ausverkauft waren, ist wirklich toll. Wir sind beeindruckt, wie viele Roosters- Fans sich an dieser gelungenen Aktion für die gute Sache beteiligt haben.“ Bewundernswert ist vor allem, dass die Spendensumme vom Vorjahr sogar noch einmal getoppt werden konnte.

Über die Arbeit der begünstigte Institution: „Kleine Raupe“ – Ambulanter Kinder und Jugendhospizdienst Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst „Kleine Raupe“ der Johanniter Unfall-Hilfe Südwestfalen begleitet Familien mit schwerstkranken Kindern oder Jugendlichen, die eine aufwendige Pflege benötigen und krankheitsbedingt eine verkürzte Lebenszeit haben. Die Unterstützung erfolgt in der häuslichen Umgebung, durch Betreuung, Trost spenden und ermutigen. Auch auf dem Weg des Abschiednehmens steht der ambulante Kinderhospizdienst den Familien zur Seite. Die „Kleine Raupe“ nimmt sich Zeit für die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen und ihrer Angehörigen, ermöglicht Beratung und Information, aber auch gemeinsames Schweigen und Trauern.

Saison 18/19 | 33 FANSHOP SPIELTAGs ANGEBOT

10,00€ 21,90

15,00€ 21,90

34 | Saison 18/19 FANSHOPFANSHOP

4,00€

Jede vorrätige Tasse

1,00€

Saisonbuch 2018/2019

5,00€

Roosters- Kalender aus Blech

35,00€

ROOSTERS - Zipper S-XXXL

Saison 18/19 | 35 FINDE DIE SECHS FEHLER IM BILD

ORIGINAL

FÄLSCHUNG:

ALLE FEHLER GEFUNDEN? IN DER NÄCHSTEN AUSGABE GIBT ES DIE LÖSUNG!

36 | Saison 18/19 Audi Vorsprung durch Technik

Eiskönige

Unsere Audi Modelle mit quattro Antrieb¹ – jetzt bei uns erleben.

¹ Permanenter Allradantrieb für bessere Traktion und damit bessere Beschleunigung sowie mehr Sicherheit dank gleichmäßigerer Seitenführungskräfte.

AVG ROSIER GmbH & Co. KG

Fröndenberger Straße 144 58706 Menden Tel.: 0 23 73 / 17 16 41 [email protected] www.rosier.de/audi/menden Saison 18/19 | 37

2191_AVG_ROSIER_GmbH_99x210mm_HEW.indd 1 18.09.18 10:50 WAS MACHT EIGENTLICH FRIEDHELM „FITTI“ BRANZ?

Kontakte zum Eishockey hat Friedhelm „Fitti“ Branz genau genommen nur noch ganz wenige. „Ab und zu ruft mal einer der ehemaligen Mitspieler an“, berichtet der mittlerweile 75-Jährige im Gespräch mit der „inHouse“: „Aber zu Hans-Jürgen Mehlkopf habe ich noch einen sehr guten Kontakt. Wir sehen uns regelmäßig.“ Der gebürtige Dortmunder hat zehn Jahre für den EC Deilinghofen gespielt (1969 bis 1978). „Angefangen hat alles mit meiner Rückkehr von der Bundeswehr. Ich war in Borken stationiert und fuhr nach Hause. Auf dem Dortmunder Bahnhof traf ich, welch‘ ein Zufall, Jörg Schauhoff. Wir hatten schon in den Jahren zuvor oft gegeneinander gespielt. Er fragte mich, ob ich nicht Interesse hätte, für den EC Deilinghofen zu spielen.“ Das Bahnhofs-Treffen sollte nicht das letzte gewesen sein, denn „Fitti“ (Kürzel von Friedhelm) Branz sagte zu. Mit Manfred Wendlandt, Karl-Heinz Böhmer und Wolfgang Peske spielten damals schon weitere Dortmunder für den EC Deilinghofen. Die ersten drei Jahre fuhr er werktags von Dortmund nach Deilinghofen in die Ur-Halle zum Training und an den Wochenenden zu den Spielen. Nach dem Wechsel von Deilinghofen nach Iserlohn war der Weg von Dortmund an den Seilersee nicht mehr ganz so weit. „Meine Eltern führten in Dortmund ein Elektro-Geschäft. Ich war bei ihnen angestellt. Wir hatten immer bis 18.30 Uhr geöffnet. Dann musste ich mich sputen.“ Augenzeugen aus der Iserlohner Zeit erinnern sich, dass „Fitti“ Branz oftmals zum Abendtraining, das gegen 19.15 Uhr begann, im grauen Kittel in die Eissporthalle am

38 | Saison 18/19 Seilersee „geflogen“ kam, um rechtzeitig zum Trainingsstart auf dem Eis zu sein. „Das war nicht immer einfach“, kann er heute rückblickend über die fast alltägliche Hetze lächeln, „ich glaube, dass ich nicht immer die richtige Geschwindigkeit eingehalten habe.“ An eine Anekdote erinnert er sich besonders: „Ich wollte eine Abkürzung über einen Waldweg nehmen, der mit viel nassem Laub bedeckt war. In einer Kurve bin ich dann mit dem Wagen ins Rutschen gekommen und in einem Graben gelandet. Ein Bauer musste mich rausziehen. Dass ich das Training verpasst habe, liegt auf der Hand.“ Für den EC Deilinghofen hat er übrigens immer als rechter Außenstürmer gespielt. „In der Jugend bin ich in Dortmund als Verteidiger angefangen, habe aber schnell erkannt, dass ich aufgrund meiner Größe im Sturm besser aufgehoben bin.“ Mit 1,83 m Körpergröße und 90 Kilo war er auf der Außenbahn ein in der Liga respektierter Spieler, der für den ECD sehr wichtig war. 332 Spiele hat er schließlich in den zehn Jahren für den EC Deilinghofen absolviert und dabei 130 Tore erzielt. Seine letzte Saison am Seilersee spielte er 1977/ 78. „Da hatte ich aber schon Probleme mit dem Knie.“ Nach der Saison wechselte er nach Dortmund. „Aber nach fünf Spielen musste ich passen. Aufgrund von guten Verbindungen, die mein Mitspieler Ewald Gutberlet nach Hellersen zur Sportklinik besaß, wurde ich dort am Knie operiert. Aber so richtig problemlos war ich danach nicht.“ Aber „Fitti“ Branz konnte nicht vom Eishockey lassen, spielte noch bei den Alten Herren in der Mitternachtsliga. „Dabei wurde ich bei einem Spiel am Augenlid verletzt. Es wurde mit vielen Stichen genäht. Der Arzt hatte Ahnung, denn heute sieht man nichts mehr.“ Bis 2006 hat er dann in Dortmund mit den Alten Herren das eine oder andere Freundschaftsspiel ausgetragen. „Danach war wirklich Schluss. 2006 und 2007 erhielt ich zwei neue Knie, 2008 eine neue Hüfte. Die 2. Hüfte ist mir im vergangenen Jahr eingesetzt worden.“ Und wie geht es ihm heute? „Ich fühle mich wohl. Das ist das Wichtigste.“ Er hat den elterlichen Betrieb viele Jahre geführt und das Geschäft vor etlichen Jahren an seinen Sohn Thomas, der auch einige Zeit für Dortmund spielte, und seine Tochter Claudia übergeben. „Heute sind wir ein reines Küchenstudio, das einen überregional guten Ruf genießt.“ Er erinnert sich an viele Dinge, auch an jene außerhalb des Eises: „Wir waren eine eingeschworene Gemeinschaft, die auch nach den Trainingseinheiten oder Spielen noch gerne zusammensaß.“ Zehn Eishockey-Jahre für den ECD beinhalten viele Geschichten. „Fitti“ Branz, der von seinen Enkeln übrigens „Opa Fitti“ gerufen wird, ist bodenständig geblieben. Damals und heute. (-nn)

Saison 18/19 | 39 INSIDE

AUTOGRAMMSTUNDE MIT KEINERDER KROMBACHER KANN BRAUEREI SICH VORSTELLEN, WAS CHEMIE TÄGLICH LEISTET. WARUM NICHT?

#SmartChemistry #PushingBoundaries

40 | Saison 18/19

COV00083260_AZ_SmartChemistry_D_99x210mm_0918.indd 1 04.09.18 14:36 APROPOS EISBÄR

MILLIONEN ROBBEN WERDEN JÄHRLICH ABGE- SCHLACHTET. GUT FÜR DIE FISCHER. SCHLECHT FÜR DEN EISBÄREN.

Für jedes Tor der Roosters spenden wir 10 Euro an die Artenschutzprojekte des WWF.

Sellenrade 6 fon (02358) 5 01 [email protected] 58540 Meinerzhagen fax (02358) 10 78 www.t-fernholz.de Saison 18/19 | 41 p-ad .de www.

Fernholz-Anz-Roosters-Heft-Rueckrunde-99x210.indd 15 15.02.19 13:48 ROOSTERS INSIDEINSIDE

NEUIGKEITEN IN SACHEN EISHOCKEY-MUSEUM

„puck“ - Das Eishockey-Museum am Sauerlandpark in (Nelkenweg 5 – 7) geht immer schneller seiner Eröffnung entgegen. Der eigentlich vorgesehene Termin am Donnerstag, 28. Februar, konnte aber nicht gehalten werden. Der Grund ist schnell erklärt: Die Vitrinen werden passgenau in die fünf Räume eingebaut. Dabei muss immer wieder leichte Korrekturen vorgenommen werden. Das erfordert in der Tat mehr Zeit als eingeplant war. Dafür wird das lokale Eishockey-Museum dank Museums-Sponsor Engelbert Himrich qualitativ bestens ausgestattet sein. Der Vitrinen-Einbau wurde in der 8. Kalenderwoche beendet. Danach beginnen die Lichtinstallationen in den Vitrinen, die Hör- und Seh-Stationen werden angebracht und viele weitere Puzzleteile werden zum Museumsganzen zusammengefügt.

42 | Saison 18/19 Im letzten Schritt kommen die Ausstellungsstücke in die Vitrinen, werden die Beschriftungen zugeordnet und ganz zum Schluss erfolgt mindestens eine Generalprobe. In der 2. Märzhälfte wird „puck“ - Das Eishockey-Museum nach einer nicht allzu langen Overtime für die Eröffnung gerüstet sein. Hier aber schon einmal wissenswerte Fakten zu „puck“ - Das Eishockey-Museums. p uck – Das Eishockey-Museum ist freitags bis sonntags von 13:00 Uhr bis 1:007 Uhr geöffnet.

Mit Katie Scholl, die dem dreiköpfigen Fördervereins- Vorstand im Social Media Bereich zur Seite steht, können außerdem Termine für Museums-Besuche außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten abgestimmt werden (Handy: 0160-7745208).

Als E-Mail-Adresse existiert: info@museum- puck.de

Die Internetseite www. museum-puck.de ist eingerichtet, befindet sich aber noch im Aufbau.

Neuigkeiten und Termin- Ankündigungen können auf Facebook sowohl in der öffentlichen Gruppe (puck – das Eishockey-Museum) als auch auf der direkten Facebook-Seite (puck – Das Eishockey-Museum e. V.) nachgelesen werden.

puck- Das Eishockey- Museum ist ebenfalls auf Instagram (puck_ das_eishockeymuseum) präsent.

Saison 18/19 | 43 44 | Saison 18/19 Saison 18/19 | 45 ROOSTERS INSIDE

FAN-CLUB IHNETAL RELAXT NACH AUGSBURG

Als der im Südkreis beheimatete Fanclub IEC - Fans Ihnetal, der im August sein 15-jähriges Bestehen mit einer großen Feier (mehr dazu in der letzten inHouse-Ausgabe gegen Ingolstadt) würdigen wird, Anfang der Saison seine Fahrt zum Spiel nach Augsburg geplant hat, war nicht davon auszugehen, dass die Iserlohn Roosters bereits Mitte Februar kurz vor dem Saisonende und einer langen Sommerpause stehen würden. Kurzerhand wurde diese Tatsache zum Motto der Tour in den Süden. Mit reichlich Sommerhits der letzten Jahrzehnte im Bus, im Hawaiihemd mit Strohhut und Sonnenbrille wurde es ein entspannter und gelungener Ausflug, bei dem sich auch noch andere Fans vor Ort dem Motto anschlossen. Erfreulich war, dass die Roosters zumindest einen Punkt nach Penaltyschießen ergattern konnten.

46 | Saison 18/19 IMPRESSUM

ISERLOHN BERLIN

Durchschnittsalter 28,79 Jahre 27,40 Jahre

Der Älteste Alexander Dotzler Michael DuPont

Der Jüngste Tom-Eric Bappert Nico Kinder

Durchschnittsgröße 184,28cm 182,83cm

Der Größte Niko Hovinen Kai Wissmann

Der Kleinste Austin Ortega

Durchschnittsgewicht 86,88 kg 86,67 kg

Der Schwerste Niko Hovinen James Sheppard

Der Leichteste Evan Trupp Nico Kinder

HERAUSGEBER / COPYRIGHT BY:

Iserlohn Roosters GmbH & Co. KG Bernd Schutzeigel Seeuferstraße 25 58636 Iserlohn

Telefon: 02371 – 835760 Telefax: 02371 – 835762 E-Mail: [email protected] Homepage: iserlohn–roosters.de

Redaktion: Jennifer Klanthe Rudi Müllenbach Rainer Tüttelmann ([email protected] | 0151.23683775) (-nn) Marc Giebels

Fotos: Tölle Studios, Iserlohn Citypress/ Del.org Jonas Brockmann Björn Blöcher, Startlight Photography Privataufnahmen, Hendrik Klein

Layout: Felix Schumacher Carolina Pagacz, Tölle Studios Iserlohn

Druck: Stolzenberg Druck, Iserlohn

Saison 18/19 | 47 AUF EINE GLÄNZENDE SAISON!

EDITION 400: Luxus im Bad mit außergewöhnlichen Ober- flächen von KEUCO. Armaturen und Accessoires in Bronze poliert setzen extravagante Akzente.

www.keuco.com 48 | Saison 18/19