Wagenfolge 2017 Nr

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Wagenfolge 2017 Nr Wagenfolge 2017 Nr. 2017 Leonhardifahrer 1. Zuspanner 2. Zuspanner 3. Zuspanner Beschreibung Pferde der drei Vorreiter Katharina Schnitzer-Erdt, Weilheim Beate Weikmann, Bad Tölz Ibelherr Josef, "Lachermann", Eschenstr. 3, 83646 Tafelwagen (Stadt Bad Tölz) - Geistlichkeit 1 Ellbach Stadt Bad Tölz Hengsthaltungsgenossenschaft, Gorn Werner, Dorfstr. 3, 83646 Tafelwagen (Stadt Bad Tölz) - Stadtrat 2 Bad Tölz Wackersberg Schmid Josef, Kogelbergstr. 8, Walser Anton, Maffeistr. 2, 82393 Iffeldorf Tafelwagen (Stadt Bad Tölz) - Ministranten 3 82377 Penzberg Pauken- und Fanfarenreiter der Tölzer Stadtkapelle e. V. Michael Disl, Hofstätt Michael Disl, Klaus Gistl, Franz Rest Mayer Nikolaus, "Zum Gistl", Kreut 1, 82549 Floßmann Georg, "Zum Kogler" Mayer Kaspar, Kreut 1, 82549 Tafelwagen (Grünerbrauerei Bad Tölz) - 4 Königsdorf 83646 Bad Tölz Königsdorf Stadtkapelle Bad Tölz Waldherr Josef, Bernwieser Johann, "Zum Koch", Buchberg 104, Truhenwagen (Bernwieser Johann) - Fischbacher "Zum Dürwald", Feuerhausweg 2, 83646 Oberfischbach Jungfrauen im Mieder 5 83673 Bichl Stigloher Anian, "Lehner", Meßnerweg 2, 83629 Gast Adolf, Kammerloh, 83666 Tafelwagen (Hainz Johann, Hölching) - Leiterer 6 Kleinpienzenau Waakirchen Bäuerinnen im Schalk Bichlmair Josef, Schmidbergweg 11, 83677 Heumann Martin, Altwirt, Tafelwagen (Filgertshofer Anton, Reichersbeuern) - 7 Reichersbeuern Reichersbeuern Reichersbeurer Schützen Heiß Lorenz, "Heimberg", Ponlehen 1, 83737 Truhenwagen (Heiß Lorenz) - Heimberger 8 Irschenberg Jungfrauen im Mieder Sixt, "Lindner" Tölzer Str. 32 Truhenwagen (Sixt) - Reichersbeuerer Frauen im 9 Reichersbeuern Schalk Tafelwagen (Vogl Johann jun., Waakirchen) - Gast Johann, "Unterkammerloher", Angerer Franz, "Vorderberger", 83703 Gmund Waakirchner und Schaftlacher Jungfrauen im Kammerloh, 83666 Waakirchen 10 Mieder Erhart Josef, "Neumair", Schießstattstr. 29, 83714 Mair Josef, "Frauenhofer", Wies, Truhenwagen (Erhart Josef) - Reichersbeurer 11 Miesbach 83714 Miesbach Jungfrauen im Mieder Babel Andreas, Babel Rasso sen., "Huber", Rauchenbergstr. 4, Truhenwagen (Babel Rasso, "Huber") - Rauchenbergstr. 4, 83679 Sachsenkam Sachsenkamer Frauen im Schalk 12 83679 Sachsenkam Schambeck Hans, "Sogschneider", Franz Ramstötter, "Wimmer", Truhenwagen (Wolf Klaus) - Jachenauer Wolf Klaus, Tratenbachweg 12 a, 83661 Lenggries Leger, 83661 Lenggries Traunstein Jungfrauen im Mieder 13 Danner Horst, "Moralthof", Walgerfranzweg 1, Brieger Karl, Kreuth, 82549 Mair Martin, Sindelsdorf Truhenwagen (Danner Horst) - Schalkfrauen 14 83646 Bad Tölz Königsdorf Mayer Anton, "Zum Mang", Abendsreut 1, 83646 Truhenwagen (Mayer Anton) - Ellbacher 15 Bad Tölz - Ellbach Miedermädchen Truhenwagen (Trachtenverein "Isarwinkler") - Markhauser Leonhard,"Anderlbauer", Fischhausen 16 Frauen und Mädchen in Alttölzer Tracht Baumgartner Martin, "Schusterbauer", Schulstraße, Tafelwagen (Stadt Bad Tölz) - Schützenkompanie Kappelsberger Josef, Hechenberg 17 83646 Bad Tölz - Ellbach Ellbach Mair Hans, "Kohler", Franz-Marc-Str. 22, 82404 Truhenwagen (Stadt Bad Tölz, "Stadt Truhe") - Mair Hans, "Koanz", Dürnhausen 18 Sindelsdorf Jungfrauen in Alttölzer Tracht Seelos Georg, "Feldhofbauer", Feldhof, 86975 Sprenzel Max, "Bauer zum Tafelwagen (Trachenverein "Isarwinkler", Bad 19 Bernbeuren Wieshof", 86975 Bernbeuren Tölz) - Trachtenverein "Isarwinkler" Mair Kaspar, "Langenecker", Gotzing, 83629 Tafelwagen (Waldherr Josef, "Zum Jocham") - 20 Weyarn Musikkapelle Wackersberg Tafelwagen (Schützenkompanie Wackersberg) - Schwarzmayr Oskar, Moralthof 21 Wackersberger Schützen März Johann, "Still", Huber Michael, Putzlehen, Tafelwagen (März Johann) - Oberbuchener 22 Oberbuchen 17 Beuerberg Frauen im Schalk Tafelwagen (Geschwenter Frauen) Benediktbeurer Höck Martin, Lorenz-Höck-Straße, Benediktbeuern 23 Frauen in Tracht Wirtensohn Markus, "Beim Woier", Abeltshauser Paul, "Zum Langer", Unterbuchen 4, Truhenwagen (Rosi Noderer) - Mädchen in Wolfratshauser Str. 11, 82538 83670 Bad Heilbrunn Alttölzer Tracht 24 Gelting Tafelwagen (Trachtenverein Hartpenning), Stahl Josef, Buch 4, 83607 Holzkirchen Rammelmaier Georg, Lenggries 25 Hartpenninger Trachtenverein Lichtenegger Georg, "Bollinger", Lichtenegger Josef, Truhenwagen (Lichtenegger Josef) - Frauen im Lichtenegger Peter, 83623 Podling 26 Podling 1, 83623 Podling Rampertshofen 10a Schalk Mayr Anton, "Rankbauer", Einhaus, Truhenwagen (Hainz Josef, Warngau) - Mayr Josef, "Ehart", Kirchstr. 1, 83646 Ellbach 27 83627 Warngau Jungfrauen im Mieder 28 Entfällt Tafelwagen (Bauer Thomas, Schwaig, Schelle Johann, Am Schellenberg 14, 82041 Schelle Florian, Tölzer Str. 65, Oberfischbach) - Trachtenverein "Edelweiß" Bad Deisenhofen 82041 Deisenhofen 29 Tölz - Jugend Spaten-Franziskaner-Bräu KGaA, Marsstr. 46 u. Tafelwagen (Spielmannszug) - Spielmannszug der 48, 80335 München Tölzer Schützenkompanie 30 Hacker-Pschorr-Bräu GmbH, Hochstr. 75, 81541 Leitner Wolfgang, "Deßlhof", Deßl, Tafelwagen (Tölzer Schützenkompanie) - Tölzer 31 München 83737 Irschenberg Schützenkompanie Hartl Andreas, "Restenthomas", Grundern 5, 83674 Müller Jakob, "Beim Klee", Rain, Gerg Jakob, Rieschenhöfe, 83661 Truhenwagen (Hartl Andreas) - Gaißacher 32 Gaißach 83674 Gaißach Lenggries Jungfrauen im Mieder Bocksberger Thomas, "Hansenbauer", Wolfsöd, Tafelwagen (Fichtner Johann, Rothenrain) - März Johann, "Still", Unterbuchen 33 83646 Wackersberg Fischbacher Frauen im Schalk Mayer Johann und Anna, "Spöttberger", Spöttberg Frech Michael, "Hellfeichtel", Truhenwagen (Mayer Johann) - Bäuerinnen im 34 1, 83623 Dietramszell Faistenberg 2, 82547 Beuerberg Schalk Rest Kaspar, "Zum Schalch", Dorf 13, 83674 Truhenwagen (Rest Kaspar) - Gaißacher 35 Gaißach Jungfrauen im Mieder Hofbräuhaus Truhenwagen (Suttner, Hotel Leonhardihof) - Sterf, Deisenhofen Michael Möller, Hofbräuallee 1, 81829 München Jungfrauen in Tölzer Tracht 36 Abeltshauser Xaver, Ganghoferweg 4, 83670 Bad Tafelwagen (Abeltshauser Xaver) - Frauen und Abeltshauser Rosi 37 Heilbrunn Mädchen im Schalk und Mieder Strauss Christian, Kirchbergstr. 23, Tafelwagen (Stadler Tobias) - Bichler Jungfrauen Stadler Tobias, Peustelsau, 82409 Wildsteig 38 82409 Wildsteig im Mieder Gast Maximilian, "Unterkammerloher", Kammerloh, Tafelwagen (Gast Hans) - Waakirchner 39 83666 Waakirchen Schalkfrauen Esterl Andreas, "Zum Reiterbauern", Reith, 83607 Truhenwagen (Esterl Andreas) - 40 Holzkirchen Gebirksschützenkompanie Waakirchen Zerluth Michael, "Zum Schmied", Pössenbacher Hubert, "Erhardt", Bahnhofstr. 26, Truhenwagen (Pössenbacher und Demleitner) - Dorfstr. 5, 82431 Kochel am See, 82431 Kochel am See Kochler Jungfrauen 41 Ried Berchthold Ignaz, "Berlbauer", Eichendorf 3, 82390 Truhenwagen (Stadt Bad Tölz) - Mädchen in 42 Eberfing Berchtold Konstantin, Seeshaupt Alttölzer Tracht Hartl Hans, "Schullehrer", Beuerberger Str. 20, Hartl Michael, Osterhofener Str. 12 Truhenwagen (Gut Sauersberg) - Fischbacher 43 82549 Königsdorf a, 82549 Königsdorf Jungfrauen im Mieder Bichlmair Josef, "Lamprecht", Untermurbach 26, Tafelwagen (Demmelbauer, Wegscheid) - Hutter Michaela, Bad Heilbrunn 44 83661 Lenggries Wegscheider Frauen im Kirchengewand Tafelwagen (Wasensteiner Wasensteiner Jakob, "Moarbaur", Unterreuth 2, Bichlmair Andreas, "Stoahauser", Jakob) Gaißacher Frauen 83674 Gaißach Mühlbach 19, 83661 Lenggries 45 im Schalk Höck Martin, "Nazibauer", Wammetsberg Nr. 2, Truhenwagen (Stadt Bad Tölz, "Höckh - Truhe") - Hagen Matthias, Oed 1, Beuerberg 82547 Beuerberg Mädchen und Frauen in Alttölzer Tracht 46 Manhart Christoph, Rottenbucher Str. 11, 82389 Truhenwagen (Manhart Christoph) - 47 Böbing Reichersbeurer Frauen im Schalk Genosko Max, Kohlberg 1,94264 Langdorf bei Seidl Michael, Langdorf bei Regen Tafelwagen (Kolberbräu) - Zwieselalm-Darstellung 48 Regen Hacker-Pschorr-Bräu GmbH, Hochstr. 75, 81541 Leitner Wolfgang, "Deßlhof", Deßl, Tafelwagen (Trachtenverein "Edelweiß") - 49 München 83737 Irschenberg Trachtenverein Edelweiß, Bad Tölz Heiß Stefan, "Demmelbauer", Gerg Johann, "Lettner", Letten 3, Tafelwagen (Matthias Steingruber, "Zum Gerg Jakob, Letten, Lenggries Heiß Anton, Lenggries Gilgenhöfe 20, 83661 Lenggries 83661 Lenggries Nazibauer", Rothenrain) - Musikkapelle Lenggries 50 Tafelwagen (Kinshofer) - Schalkfrauen und Kinshofer Engelbert jun., Ötzstr. 18, 83677 Greiling Hof Kaltenbrunn 51 Miedermädchen aus Greiling Babel Rasso jun., "Huber", Maier Johann, Münchner Str. 165, Truhenwagen (Heigl Hubert) - Trachtenverein Heigl Hubert, Weisenfeldweg 5, 83666 Waakirchen Rauchenbergstr. 4, 83679 83703 Gmund-Dürnbach Waakirchen 52 Sachsenkam Probst Michael, Rieschenhöfe 7a, 83661 Lenggries Reichart Reinhold, 86984 Prem Tafelwagen - Lenggrieser Jungfrauen in der Tracht 53 Zunterer Josef, "Bichler", Obermarkt 1, 82481 Truhenwagen (Huber Josef, Warngau) - 54 Mittenwald Waakirchner Frauen im Schalk Reiter Leopold, Lanzenhaarerstr. 50, Seidl Josef, Schloßstr. 67 a, 83623 Ascholding Truhenwagen - Trachtenverein Otterfing 55 82041 Oberhaching Goldner Konrad, "Altwirt", Dorfstr. 1, 83646 Gorn Werner, Dorfstr. 3, 83646 Truhenwagen (Gerg Peter, Sonnershof) - Kappelsberger Josef, Hechenberg 56 Wackersberg Wackersberg Mädchen in Alttölzer Tracht Truhenwagen (Babel) - Frauen im Schalk Babel Helmut, Gut Reut 1, 83646 Kirchbichl Pawlik Josef, Höhenkirchen 57 Kirchbichl und Ellbach 58 Entfällt Schwaiger Leonhard, "Reimer", Grüntegernbach, Truhenwagen (Kloster Benediktbeuern) - 59 84405 Grünbach bei Dorfen Benediktbeurer mit alter Tracht Löwenbrauerei AG München, Nymphenburger Str. Leitner Wolfgang, "Deßlhof", Deßl, Tafelwagen (Löwenbräu München) - Darstellung 60 4, 80335 München 83737
Recommended publications
  • Leih Dir Dein Radl Vor
    1 SpeedWheels - BIKE STATION Untermurbach 22 (Jaudenhang), Tourentipp Wolfratshausen Tourentipp Bad Heilbrunn 83661 Lenggries 2 Arabella Brauneck Hotel Genuss-Radtour von Wolfratshausen Rundfahrt zwischen Isar und Loisach Münchner Str. 25, 83661 Lenggries zum Starnberger See 3 Sport Sepp GmbH leicht schwer leicht schwer Isarring 11, 83661 Lenggries 4 Wirtshaus-Hotel Der Altwirt Strecke 29,6 km Dauer 2:10 h Strecke 27 km Dauer 2:00 h Marktstr. 13, 83661 Lenggries Aufstieg 244 hm Abstieg 244 hm Aufstieg 250 hm Abstieg 250 hm 5 Radl-Rasti leicht schwer leicht schwer 12 Schwierigkeit leicht Schwierigkeit leicht An der Bretonenbrücke 9, Leih Dir Dein Radl 83661 Lenggries leichtleicht schwerschwer leichtleicht schwerschwer www.toelzer-land.de 6 bequem und einfach vor Ort Ein klarer See, ein langer Kiesstrand und Blick auf die Zugspitze Start bei der Gästeinformation. Den Wörnerweg entlang bis zur Gästeinformation Bad Heilbrunn sowie andere Alpengipfel. Die Tour über die hügelige Landschaft Abzweigung. Hier links nach Ramsau, dort links bis zur Reindl- Wörnerweg 4, 83670 Bad Heilbrunn mit faszinierenden Aussichten ist ein Genuss. schmiede. Unterwegs ist ein Abstecher zum Schönauer Badewei- 7 Bike Boutique Vom Bahnhof Wolfratshausen geht es an der Loisachhalle vorbei her möglich. Die B11 wird überquert und an der Reindlschmiede Vichyplatz 1, 83646 Bad Tölz Richtung Achmühle. Auf diesem Radweg fahren Sie an Wiesen vorbei durch Mürnsee und Hohenbirken bis zur Abzweigung. Hier 2 8 Hotel am Wald und kleinen Waldstücken vorbei nach Achmühle, Bolzwang und rechts die Anhöhe hinauf bis Nantesbuch mit Panoramablick. 1 Austraße 39, 83646 Bad Tölz Degerndorf. Anschließend nehmen Sie den asphaltierten Weg Durch die Allee hinunter in den Talgrund.
    [Show full text]
  • Bad Tölz-Wolfratshausen Am 18.09.2017 • Bundestagswahl Am 24
    AMTSBLATT F R LANDKREIS UND LANDRATSAMT BAD TLZ-WOLFRATSHAUSEN 111666. Ausgabe vom 313131 .08.08.08 .2017 Seite 111 von 111111 Inhalt: • Nichtöffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Bad Tölz-Wolfratshausen am 18.09.2017 • Bundestagswahl am 24. September 2017 – Bekanntmachung über die Sitzung des Kreiswahlausschusses • Verordnung des Landratsamtes Bad Tölz – Wolfratshausen über Beförderungsentgelte und Beförderungsbe- dingungen für den Verkehr mit Taxen im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen vom 31.08.2017 • Haushaltssatzung 2017 des Schulverbandes Reichersbeuern • Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Infrastruktur am 04.09.2017, Tagesordnung • Sitzung des Ausschusses für soziale und kulturelle Angelegenheiten am 11.09.2017, Tagesordnung 35. Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Bad Tölz-Wolfratshausen Am Montag, den 18.09.2017, 14.00 Uhr findet im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen, mittlerer Besprechungsraum, eine nichtöffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses statt. Die Kreiswahlleiterin für den Bundeswahlkreis 223 Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach: Bundestagswahl am 24. September 2017 Bekanntmachung über die Sitzung des Kreiswahlausschusses Am 27.09.2017, um 14:00 Uhr, tritt der Kreiswahlausschuss im Sitzungssaal des Landratsamtes Bad Tölz – Wolfratshausen, Prof.- Max-Lange Platz 1, 83646 Bad Tölz zu einer Sitzung zusammen und ermittelt gemäß § 76 Abs. 2 der Bundeswahlordnung das Ergeb- nis der Wahl zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis. Er stellt ferner fest, welche Bewerberin/welcher Bewerber im Wahlkreis gewählt ist (§ 76 Abs. 3 der Bundeswahlordnung). Die Sitzung ist öffentlich; jedermann hat Zutritt. Bad Tölz, 17.08.2017 Preisinger Kreiswahlleiterin Impressum: Herausgeber: Landratsamt Bad !lz-Wolfratshausen, Prof.-Max-Lange-Platz 1, 836,6 Bad !lz -erant.ortlich: Landrat 0osef 1iedermaier, 2eda3tion: B4ro des Landrats 5as Amtsblatt ist 4ber unsere Internetseite ....lra-toelz.de beziehbar oder als 5ruc3version unter ange- gebener Adresse zu bestellen AMTSBLATT F R LANDKREIS UND LANDRATSAMT BAD TLZ-WOLFRATSHAUSEN 111666.
    [Show full text]
  • Mörlbach <> Farchach <> Berg, Grafstr
    RE 1 Ingolstadt, Nürnberg | RB 16 Treuchtlingen, Nürnberg Puttenhausen Mainburg (683) 602 603 683 Osterwaal Rudelzhausen Margarethenried Gammelsdorf Schweitenkirchen 617 603 Hebronts- Grafen- Hörgerts- (501) Nieder-/ Niernsdorf Letten Grünberg 683 683 hausen dorf hausen Mauern 602 Weitenwinterried Oberdorf Unter-/ Ruderts-/Osselts-/ 603 683 Ober- (601) (706) Mitter- Ober-/Unter- Günzenhausen Pfettrach (Wang) Burgharting Volkersdorf/ Steinkirchen mar- marbach wohlbach Deutldorf Paunzhausen (707) Au (i. Hallertau) Tegernbach (683) Dickarting Sulding 707 707 Priel (PAF) bach 616 Zieglberg Froschbach Arnberg/ Lauter- 5621 Schernbuch Abens Neuhub Reichertshausen/ St. Alban (5621) 616 Haag bach Tandern Hilgerts- (707) Schlipps/ (617) Hausmehring (561) (704) Hettenkirchen hausen Jetzendorf Eglhausen Sillertshausen Moosburg 501 Arndorf (619) Randelsried 729 Aiterbach Nörting 617 601 (561) 707 Göpperts- Sünz- Attenkirchen Nandlstadt Starzell Neuried hausen Unter-/ Gütlsdorf (680) Schröding Thalhausen Asbach (Altom.) (619) Oberallers- 601 hausen Thalham/ Pottenau Loiting RB 33 Landshut Peters- Oberhaindlfing Oberappersdorf Kirchamper (5621) (616) hausen 695 616 695 (617) Alsdorf Haarland Wollomoos Schmarnzell Ainhofen (561) hausen (785) Hohen- (619) Allers- Tünzhausen/ Ruhpalzing Langenpreising Ramperting (785) Herschen- 695 616 Thonhausen Gerlhausen Hausmehring (Haag) Inkofen (728) Pfaenhofen (Altomünster) Reichertsh. (DAH) Kleinschwab- Fränking 728 hausen Göttschlag 617 782 kammer 704 (785) hofen Kirchdorf (618) 502 (561) Baustarring hausen Siechendorf
    [Show full text]
  • Zusammenfassung Des Treffens Der Seniorenbeauftragten Des
    Zusammenfassung des Treffens der Seniorenbeauftragten des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen, erweitert durch Einladung der Beauftragten der Städte und Gemeinden für Menschen mit Behinderung und der Nachbarschaftshilfen im Landkreis vom 20.05.2015, im Landratsamt Anwesende siehe Anwesenheitsliste Zusammenfassung: Christiane Bäumler, LRA Thema: Vorstellung wichtiger Ansprechpartner im Landratsamt und der Fachstellen für pflegende Angehörige 1. Betreuungsstelle, Anna Wiedemann, LRA Wer erhält einen rechtlichen Betreuer? Kann ein Volljähriger wegen einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz od. teilweise nicht selbst besorgen und hat keine ausreichende Vollmacht erteilt und - andere Hilfen sind nicht ausreichend, so bestellt das Betreuungsgericht für ihn einen Betreuer {§ 1896 BGB). Derzeit bundesweit rund 1.3 Mio. Betreute - Im Landkreis ca. 1800 Verfahren: Zuständig ist das Amtsgericht Wolfratshausen - Abteilung für Betreuungssachen Anregung einer Betreuung möglich durch Angehörige, Ärzte, Krankenhäuser, Betroffenen selbst oder Betreuungsstelle. Prüfung des Betreuungsbedarfes durch das Amtsgericht: Obligatorischer Sozialbericht der Betreuungsstelle Nachrangigkeitsprüfung: Sind andere Hilfen ausreichend oder Vollmacht erteilt? Wenn nicht: Feststellung des Umfanges der Betreuung und Feststellung der Eignung des Betreuers: • Fachärztliches Sachverständigengutachten oder Attest • Evtl. Verfahrenspfleger • Persönliche Anhörung durch Richter in üblicher Umgebung
    [Show full text]
  • Jugend 1 Gistl Martina GSK Reichersbeuern 57 T 2 Geiger
    Jugend 1 Gistl Martina GSK Reichersbeuern 57 T 2 Geiger Michael ZSG Bichl 145 T 3 Manhart Stefanie SG Sachsenkam 149 T 4 Kienning Anna SG Sachsenkam 169 T 5 Spiess Mikal Schönrain-Mürnsee 186 T 6 Haslinger Sophie SSA Gaißach 187 T 7 Sanktjohanser Annalena SSA Gaißach 194 T 8 Rechthaler Johanna FSG Lenggries 240 T 9 Seybold Regine ZSG Bichl 258 T Herren 1 Danner Michael GSK Reichersbeuern 40 T 2 Obermüller Walter GSK Reichersbeuern 58 T 3 Müller Hans Gemütlichkeit Jachenau 64 T 4 Reiter Florian GSK Reichersbeuern 66 T 5 Aschenloher Hans Gemütlichkeit Jachenau 71 T 6 Orterer Raimund SV Wackersberg 85 T 6 Dräxl Jakob Hoisl Winkl 85 T 7 Waldherr Alois jun. SV Wackersberg 86 T 8 Heufelder Hans SV Wackersberg 87 T 9 Dichtl Peter FSG Lenggries 93 T 10 Marx Dominik ZSG Bichl 94 T 10 Klaffenbacher Stefan GSK Reichersbeuern 94 T 11 Werkmeister Georg SL Benediktbeuern 103 T 11 Blindhammer Hans SV Wackersberg 103 T 12 Prommersberger Karl GSK Ellbach 107 T 12 Walter Erwin SG Waakirchen 107 T 13 Demmel Lenz jun. Gemütlichkeit Jachenau 111 T 14 Metzger Alex SL Benediktbeuern 113 T 15 Lettner Florian SG Bad Heilbrunn 114 T 16 Kell Martin SSA Gaißach 127 T 17 Kinshofer Engelbert jun. GSK Reichersbeuern 129 T 18 Gerg Hans Gemütlichkeit Jachenau 132 T 19 Rohrmoser Hans Schönrain Mürnsee 135 T 20 Baumgartner Peter SV Wackersberg 138 T 21 Fischer Martin Wildschützen Bad Tölz 140 T 22 März Robert FSG Lenggries 141 T 23 Riedmaier Stefan SG Waakirchen 142 T 24 Pirchmoser Peter GSK Reichersbeuern 146 T 25 Kellerbauer Rainer Schönrain Mürnsee 155 T 26 Margowski Walter SG Bad Heilbrunn 157 T 27 Oswald Josef Gemütlichkeit Jachenau 161 T 28 Stein Dieter SSA Gaißach 169 T 29 Jung Walter Schönrain Mürnsee 173 T 30 Kinshofer Engelbert sen.
    [Show full text]
  • Gemeinde Egling Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
    Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Egling Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2017 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Daniel Gromotka, Brigitta Walter, Annette Wild Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik und der Ar beitsagentur Nürnberg. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Foliage_539413_1920_claude05alleva, Pixabay Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine
    [Show full text]
  • Reiter Korbinian Jun. Hervor
    Grußwort des Bürgermeisters der Gemeinde Reichersbeuern Der Sportclub Reichersbeuern Abteilung Eisstockschützen kann heuer sein 40-jähriges Bestehen feiern. Dazu möchte ich im Namen der Gemeinde, wie auch per- sönlich, dem „Jubilar" und seinen Mitgliedern zu dem run- den Geburtstag herzlich gratulieren. Zugleich spreche ich der Vereinsführung, sowie allen Hel- fern, die sich ehrenamtlich und unermüdlich für die Sache der Eisstockschützen zur Verfügung stellen, Dank und An- erkennung aus. In der Tradition seiner Gründerväter erhalten und fortge- führt, ist der Verein erfolgreicher und gefestigter denn je. Erfolgreich sowohl in sportlicher als auch in gesellschaftli- cher Hinsicht, gefestigt in seiner Stellung in unserem Ge- meindeleben, die sich durch besonders engen Zusammen- halt und großartiger Kameradschaft auszeichnet. Die Erfolge der Vergangenheit bilden die Grundlage für eine positive Weiterentwicklung in die Zukunft. Sie ist gesi- chert, wenn Idealismus und Kameradschaft weiterhin den Ton angeben. Ich wünsche den Eisstockschützen die Fortsetzung seines erfolgreichen Wirkens, seinen Mitgliedern und Freunden weiterhin viel Spaß an ihrem Sport und angenehme, gesel- lige Stunden bei der Jubiläumsfeier. Josef Reiter Grußwort des Vorstands Sport Club Reichersbeuern Im Namen aller Abteilungen des SC Reichersbeuern gratu- liere ich den Eisstockschützen zu Ihrem 40-jährigen Jubi- läum recht herzlich. Einen besonderen Dank möchte ich der Abteilungsleitung und allen aktiven Mitgliedern für Ihren persönlichen Ein- satz aussprechen. Durch Ihre Mithilfe hat sich unsere Eisstockbahn zu einem beliebten Treffpunkt im Dorfleben entwickelt. Die Meister- schaften, das jährliche Dorfschießen, das Jugendtraining sowie die Nutzungsmöglichkeiten für alle Eisstockfreunde bringen sämtlichen Altersklassen diesen schönen Sport näher. Nicht nur die zahlreichen sportlichen Erfolge, sondern auch die sich aus den Wettkämpfen ergebenden Freundschaften und geselligen Abende werden sicher auch weiterhin eine Bereicherung für unseren Sportclub sein.
    [Show full text]
  • 379 Bad Tölz - Geretsried - Wolfratshausen
    379 Bad Tölz - Geretsried - Wolfratshausen Z Montag - Freitag Verkehrshinweis S S F S S F S F S F BT 5/6 Bad Tölz, Behördenzentrum 7.45 8.45 9.45 11.45 12.50 15.25 15.25 17.37 BT 5/6 - Bahnhof 7.08 10.51 12.40 16.20 BT 5/6 - Schulzentrum 7.21 13.00 13.10 14.51 15.35 BT 5/6 - ZOB Isarkai 6.28 7.12 7.27 7.27 7.55 8.55 9.55 10.55 11.55 12.44 13.16 13.16 13.47 14.57 14.57 15.37 15.37 16.24 16.45 17.47 BT 5/6 - Lindenhof 6.30 7.14 7.57 8.57 9.57 10.57 11.57 12.46 13.18 13.18 13.49 14.59 14.59 15.39 15.39 16.47 17.49 BT 5/6 - Einbach 6.31 7.15 8.58 10.58 15.40 15.40 16.48 WG 5 Schwaig (b.Bad Tölz) 6.32 7.16 8.59 10.59 15.41 15.41 16.49 WG 5 Glaswinkl 6.34 7.18 9.01 11.01 15.43 15.43 16.51 WG 5 Spiegel 6.35 7.19 9.02 11.02 15.44 15.44 16.52 BH 5 Unterbuchen 6.38 7.22 9.05 11.05 15.47 15.47 16.55 KF 5 Schwaighofen 6.40 7.24 9.07 11.07 15.49 15.49 16.57 KF 5 Höfen 6.43 7.27 9.10 11.10 15.52 15.52 17.00 KF 5 Graben 6.44 7.28 9.11 11.11 15.53 15.53 17.01 WG 5 Hoheneck (b.Bad Tölz) 7.59 9.59 11.59 12.48 13.20 13.20 13.51 15.01 15.01 17.51 WG 5 Valtl, Abzw.
    [Show full text]
  • Gemeinde Reichersbeuern Bürgerversammlung 2019
    Gemeinde Reichersbeuern Bürgerversammlung 2019 Wiedereröffnung des Altwirts seit 1. November 2018 Foto: Hias Krinner Foto: Familie Stocker Neu gestaltete Räume durch die Wirtefamilie Stocker, der Klosterbrauerei Reutberg und der Gemeinde Reichersbeuern Foto: Familie Stocker Bürgerversammlung 2019 _______________________________________________________________________________________ Der Online-Service der Verwaltungsgemeinschaft Reichersbeuern jetzt auch für Smartphones und Tablets Einfach im Play Store (Android) oder im App Store (Apple I-Phones) nach VG App Reichersbeuern suchen und runterladen. Jeder der die App auf seinem Gerät hat, kann darüber zahlreiche Online- Vorgänge machen und wird bei wichtigen Neuigkeiten automatisch benachrichtigt! Startfenster der VG-App: Bürgerversammlung 2019 _______________________________________________________________________________________ Kassenbericht der Gemeinde Reichersbeuern Haushaltsjahr 2018 Gesamteinnahmen im Verwaltungshaushalt 4.124.118,93 € Grundsteuer A (seit 2017 Hebesatz 300%, Landkreismittel 311 %) 12.633,25 € Grundsteuer B (seit 2017 Hebesatz 300%, Landkreismittel 348 %) 196.173,56 € Gewerbesteuer (seit 2017 Hebesatz 300%, Landkreismittel 344 %) 769.701,00 € Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 1.578.043,00 € Umsatzsteueranteil 44.214,00 € Hundesteuer (seit 01.01.2008: 40,00 € / 60,00 € / 100,00 €) 4.060,00 € Schlüsselzuweisung 562.872,00 € Grunderwerbssteuer 21.269,45 € Einkommensteuerersatz 118.639,00 € Einnahmen der Allgemeinen Verwaltung 91.951,20 € Einnahmen Denkmalschutz
    [Show full text]
  • Zum 80. Gauschießen Des Schützengaues Bad Tölz Anlässlich 120 Jahre Schießwesen in Reichersbeuern Vom 10
    Preisträgerverzeichnis zum 80. Gauschießen des Schützengaues Bad Tölz anlässlich 120 Jahre Schießwesen in Reichersbeuern vom 10. März bis 26. März 2006 Liebe Schützenkameraden die Gebirgsschützenkompanie Reichersbeuern bedankt sich recht herzlich bei allen Gönnern für die gestifteten Ehrenpreise sowie für Eure Beteiligung und den fairen Wettkampf an den Ständen. Mit Schützengruß Die Vorstand- und Hauptmannschaft Gauschützenkönig 2006 Meistbeteiligung nach Einlagen: SG Gemütlichkeit Jachenau 71 Stedele Stefan, SG Jachenau 16,0 Teiler Kgl. priv. FSG Bad Tölz 61 FSG Lenggries 50 Gaujugendkönig 2006 SSG Waakirchen 44 Frohsinn d`Wildschützen Bad Tölz 42 Kohlhauf Regina, SG Jachenau 13,8 Teiler SSA Gaißach 41 ZSG Bichl 40 Gaupistolenkönigin 2006 GSK Ellbach 39 SG Sachsenkam 38 Gistl Josefa, GSK Reichersbeuern 63,0 Teiler SG Wackersberg-Arzbach 33 SG Eichenlaub Schaftlach 33 Ältester Schütze Schützenlust Benediktbeuern 31 SV Schönrain Mürnsee 20 Gailhofer Ernst, Kgl. priv. FSG Bad Tölz Kgl. priv. FSG Kochel 19 SG Hoisl Winkl 17 Jüngster Schütze SG Bad Heilbrunn 16 SG Bergeslust Fall 6 Hegele Patrick, Kgl. priv. FSG Lenggries SG Piesenkam 5 Feld Club Bad Tölz 3 Beteiligung = Einlagen LG: LP: Mannschaften LG 0 GSK Reichersbeuern (Veranstalter) 171 Schüler 56 1 12 Jugend 69 3 10 Gesamtzahl: 780 Junioren 70 9 11 Schützenklasse 186 40 15 Meistbeteiligung bis 17.03.2006 Altschützen 71 35 07 SSG Waakirchen 43 Senioren 104 23 12 Damen 74 9 10 Damenaltersklasse 22 8 04 0 0 0 Summe 652 128 0 0 Summe Mannschaften LG: 81 Summe Mannschaften LP: 16 80. Gauschießen des Schützengaues Tölz im Jahr 2006 durchgeführt von der Geb.-Sch.-Komp. Reichersbeuern Gauscheibe Luftgewehr Fortsetzung Gauscheibe Luftgewehr 1.
    [Show full text]
  • Mobilität Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Basisdaten Des Münchner Verkehrs- Und Tarifverbundes Inhalt
    Mobilität im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Basisdaten des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes Inhalt Vorworte 4 Der MVV im Überblick 6 Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Überblick 8 Mobilität im Landkreis 9 Der Individualverkehr im Landkreis 10 Die Wege im Landkreis 11 S-Bahn und Regionalzug 12 Park+Ride, Bike+Ride 15 Der MVV-Regionalbusverkehr 16 Der MVV im Landkreis aus Sicht des Kunden 20 Ausblick 22 Die wichtigsten Basisdaten auf einen Blick 23 Basisdaten des MVV 3 Der Landrat Der Geschäftsführer des MVV Mobilität und MVV – diese zwei Begriffe sind im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Auch im vergangenen Jahr haben sich erneut mehr Fahrgäste für den MVV entschieden: untrennbar miteinander verbunden. Seit dem Beitritt unseres Landkreises im Jahre 1982 zum Mittlerweile nutzen jährlich fast 620 Millionen Fahrgäste die öffentlichen Verkehrsmittel im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund sind kontinuierlich Wachstumsraten zu verzeichnen: MVV – das entspricht allein in den letzten zehn Jahren einer Steigerung von 14,6 Prozent. • Das Fahrtenangebot des MVV-Regionalbusverkehrs konnte in den letzten zehn Jahren S-Bahn, Regionalzug und mittlerweile 16 MVV-Regionalbuslinien sind auch im Landkreis um rund sechs Prozent gesteigert werden. Bad Tölz-Wolfratshausen ein Erfolgsgarant für den ÖPNV. • Das Fahrplanangebot der S-Bahn wurde erheblich verdichtet und in der Nacht deutlich Fahrgastzahlen sind nicht der einzige Beleg dieser Erfolgsgeschichte: So hat der ADAC verlängert. Heute verkehren werktäglich rund 30 Prozent mehr S-Bahnen im Landkreis in einem europaweiten Test dem MVV-Verkehrssystem als einzigem die Bestnote „sehr gut“ Bad Tölz-Wolfratshausen als 1982. verliehen. Diese Auszeichnung freut uns und spornt uns an. Schließlich dient ein leistungs- • Unser Park+Ride-Angebot wurde auf rund 930 Stellplätze ausgebaut.
    [Show full text]
  • Freizeit-Tipps Im Tölzer Land
    Tourist-Informationen im Tölzer Land Flughafen Augsburg / Stuttgart Bad Heilbrunn Eurasburg Kochel a. See Sachsenkam MÜNCHEN Gästeinformation Gemeindeverwaltung Tourist Information Verkehrsverein Wörnerweg 4 Beuerberger Str. 10 Bahnhofstr. 23 Holzkirchner Straße 25 Starnberg 83670 Bad Heilbrunn 82547 Eurasburg 82431 Kochel a. See 83679 Sachsenkam Tel.: 0 80 46 - 323 Tel.: 0 81 79 - 94 76-0 Tel.: 0 88 51 - 338 Tel.: 0 80 21 - 76 08 Fax: 0 80 46 - 82 39 Fax: 0 81 79 - 94 76-29 Fax: 0 88 51 - 844 Fax: 0 80 21 - 50 71 879 www.bad-heilbrunn.de www.eurasburg.de www.kochel.de www.sachsenkam.de S7 BOB A8 Starnberger See A 95 Icking Bad Tölz Gaißach Königsdorf Schlehdorf DB Tourist-Information Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Tourismusverein Egling Freizeit-Tipps Max-Höfler-Platz 1 Bahnhofstr. 8 Hauptstr. 54 Schlehdorf-Unterau e.V. S 83646 Bad Tölz 83674 Gaißach 82549 Königsdorf Unterauer Straße 1 Wolfratshausen Salzburg im Tölzer Land Tel.: 0 80 41 - 78 67-0 Tel.: 0 80 41 - 79 97 05 Tel.: 0 81 79 - 93 12-0 82444 Schlehdorf Fax: 0 80 41 - 78 67-56 Fax: 0 80 41 - 80 47 09 Fax: 0 81 79 - 93 12-22 Tel.: 0 88 51 - 484 Holzkirchen Münsing B11 Isar www.bad-toelz.de www.gaissach.de www.gemeinde-koenigsdorf.de (Landgasthaus Fischerwirt) Dietramszell Tutzing Geretsried [email protected] B13 Eurasburg Sachsenkam Benediktbeuern Geretsried Lenggries www.urlaub-in-schlehdorf.de Loisach Stadt Geretsried Tourist Information Greiling Gästeinformation Bad Prälatenstr. 3 Tourismus und Stadtmarketing Rathausplatz 2 Wackersberg Seeshaupt Königsdorf Tölz Gaißach Reichers- 83671 Benediktbeuern Karl-Lederer-Platz 1 83661 Lenggries Gemeindeverwaltung Penzberg beuern Tel.: 0 88 57 - 248 82538 Geretsried Tel.: 0 80 42 - 50 08-800 Bachstr.
    [Show full text]