Jahresgaben 2009

Eröffnung: Sonntag, 6. Dezember 2009, 15 Uhr Dauer der Ausstellung: 7. – 20. Dezember 2009 Öffnungszeiten: Di – Fr: 12 – 19 Uhr, Sa + So: 11 – 18 Uhr

Kontakt: Ines Wiskemann, [email protected]  2009 Kunstverein München und die Künstlerinnen und Künstler Nevin Aladag

1972 in Van, Türkei geboren. Lebt und arbeitet in Berlin.

Einzelausstellungen: Outlet, Istanbul, 2008. Pulse Art Fair, New York, 2008. Mit Shirts, Stilettos und Teer, Gitte Weise Galerie, Berlin, 2007. Gruppenausstellungen: The Jerusalem Syndrom, Al-Mamal Foundation for Contemporary Art, Jerusalem, 2009. Rewind 4.0: Contemporary Video Art 2000, Greencastle IN, USA, 2009. Familie Tezcan, Video-Forum n.b.k., Berlin und Temporäre Kunsthalle Berlin, 2008.

„Fünf Steine Spiel“, 2009 C-Print (s/w), Doppelfoto, 23 x 16 cm Auflage: 5 (aus einer Serie von 20 Motiven, hier sind zwei mögliche Motive zu sehen) € 200,-

CITY LANGUAGE III., 2009 Videoloop, Auflage: 5, € 6.000,- Moje Assefijah

1970 in Teheran, Iran geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Galerie Michael Schneider, Bonn, 2009. Shabtab, Galerie Tanit, München, 2008. Asemun o chatr, Galerie Graf und Schelble, Basel, 2007. Gruppenausstellungen: L´ Iran sans frontière, Galerie Almine Rech, Paris, 2009. Go between, Girona, Linz und Torino, 2006 – 2008. Hochebene, Galerie Michael Schneider, Bonn, 2007. Preise: Förderpreis für Bildende Kunst des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Stipendien: Der andere Blick, HWP Stipendium. Förderung durch die Golart-Stiftung.

Folata“, 2009 „Sange sabur“, 2009 Aquarell auf Bütten, 30 x 22 cm Aquarell auf Bütten, 31 x 22 cm € 450,- + € 50,- Rahmen € 450,- + € 50,- Rahmen

„Vapore“, 2009 „Cannigione“, 2009 Aquarell auf Bütten, 31 x 22 cm Aquarell auf Bütten, 31 x 22 cm € 450,- + € 50,- Rahmen € 450,- + € 50,- Rahmen Klaus Auderer

1968 in Ehenbichl, Österreich geboren. Lebt und arbeitet in München und Vils/Tirol.

Einzelausstellungen: Viennafair, Galerie Daba Charkasi, Wien, 2009. Somewhere, Galleria Photoforum, Bozen, Italien, 2007. This Time For Real, Galerie Christine Mayer, München, 2006. Gruppenausstellungen: Magic Jackpot, Galerie Christine Mayer, München, 2009. Weltraum Jahresrückblick, Lothringer 13, München, 2009. Favoriten 08, Staedtische Galerie im Lenbachhaus, München, 2008.

„The genesisjokes“, 2007, Adam & Eve Eve: Farbpigmentdruck, aufgezogen auf Aludupont und gerahmt. 111 x 169 cm Adam: Skulptur, gebrannter Ton, Sockel, diverse Materialien 33 x 40 x 90 cm zusammen € 7.500,-

„Freedom doesn’t matter 1“, 2009 „Freedom doesn’t matter 2“, 2009 Kugelschreiber auf Zeichenpapier Kugelschreiber auf Zeichenpapier 32 x 24 cm 32 x 24 cm € 350,- € 350,- Florian Auer

1984 in Augsburg geboren. Lebt und arbeitet in Frankfurt.

Einzelausstellungen: 17072008 Gruppenausstellungen: Galerie Zink und Andreas Grimm, München 2008. Jahresausstellung Akademie der Bildenden Künste, München, 2007.

„Ohne Titel“, 2009 C-Print, 40 x 50 cm € 450,- Jovana Banjac

1966 in Zagreb, Kroatien geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Rausch, Galerie Goethe 53, München, 2004. Gruppenausstellungen: Belief Unlimited, Platform 3, München, 2009. Auge um Auge, Galerie Haus am Lützowplatz, Berlin 2009. Testament mit Marc Rohweder, Artothek, München, 2009.

„Dreams VII“, 2008 „Dreams VIII“, 2009 Alu-Dibond, 30 x 40 cm Alu Dibond, 30 x 40 cm Auflage: 3 Auflage: 3 € 430,- € 430,-

„Dreams XIV“, 2009 Alu Dibond, 30 x 40 cm Auflage: 3 € 430,-

„Dreams III“, 2008 Alu Dibond, 40 x 30 cm Auflage: 3 € 430,-

Thomas Bechinger

1960 in Konstanz geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Grau ist das Schwarz von morgen. nihil nisi, Berlin, 2009. Was tun mit Farbe. Städtisches Kunstmuseum Singen, 2008 und Kunstverein Reutlingen 2009. Galerie Rupert Walser, München, 2007. Gruppenausstellungen: Die Gegenwart der Linie. Staatliche Graphische Sammlung, München, 2009. Inventur – Zeitgenössische Radierung in Deutschland. Kunstverein Reutlingen 2008 und Graphikmuseum Pablo Picasso, Münster, 2009. Farbe und Oberfläche in der Gegenwartskunst. Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 2003.

„XIII“, 2008 „XVIII“, 2008 Aquatinta auf Zink Aquatinta auf Zink Plattenmaß: 32,7 x 24,9 cm Plattenmaß: 33,2 x 25 cm Papiermaß: 53 x 39 cm Papiermaß: 53 x 39 cm Auflage: 12 + 3 e. a. Auflage: 12 + 3 e. a. € 350,- + € 90,- Rahmen € 350,- + € 90,- Rahmen

„Ohne Titel“, 2008 „Ohne Titel“, 2007 Tusche auf Aquatintaradierung Tusche auf Aquatintaradierung 53 x 39 cm 53 x 39 cm € 500,- + € 90,- Rahmen € 500,- + € 90,- Rahmen Tim Bennett

1973 in Rochdale, England geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Harvest, Galerie Steinle Contemporary, München, 2009. New Sculpture, Galerie Steinle Contemporary, München, 2006. Gruppenausstellungen: Reduction and Suspense, Kunstverein Bregenz, 2009. Paradies, Dommuseum Freising, 2009. Is the world flat?, Arti et Amicitiae, Amsterdam, 2008.

„AROWOFTHIRTYSIXPAINTEDLETTERSONPAPER I-IV“, 2009 Aquarellfarbstifte auf Papier je 40 x 30 cm je € 450,- + € 40,- Rahmen

Benjamin Bergmann

1968 in Würzburg geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Doppelschatten, Galerie Zink, Berlin, 2009. How long does it take to break, AL Gallery, St. Petersburg, 2009. tief unten tag hell, Pinakothek der Moderne, München, 2009. Gruppenausstellungen: Art on Site, National Centre of Contemporary Arts, Moskau (im Rahmen der 3. Moskau Biennale für Zeitgenössische Kunst), 2009. Favoriten 08, Lenbachhaus/Kunstbau, München, 2008. Made in , Sprengel Museum Hannover/Kunstverein Hannover/Kestnergesellschaft, Hannover; 2007. Stipendien: Arbeitsstipendium, Kunstfonds Bonn, 2008.

„Ohne Titel“, 2009 C-Print, 39 x 29 cm Auflage: 3 € 420,- + € 60,- Rahmen

Cornelia Büschbell

1963 in Stuttgart geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Everything will click into place, Galerie SixFriedrichLisaUngar, München, 2008. Vorankündigung, Galerie Brigitte March, Stuttgart, 2006. Gruppenausstellungen: Die böse Form, minisalon, München, 2007. Videounderground, ZKMax, München, 2006. Das Gedächtnis öffnet seine Pforten, Lenbachhaus München, 1999. Preise: Förderpreis der Stadt München, München, 1998. Stipendien: Projektstipendium der Gisela und Erwin von Steiner Stiftung, 2008. Projektstipendium der LfA, München, 2003.

„The joker“, 2008, „The smoker“, 2008 Fotografie geprintet auf Papier Fotografie geprintet auf Papier 26 x 35 cm, 26 x 35 cm Auflage 2/5 Auflage: 2/5 € 400,- + € 40,- Rahmen € 400,- + € 40,- Rahmen

„Himmel“, 2008, „Hölle“, 2008 Fotografie hinter Plexiglas auf Fotografie hinter Plexiglas auf Alucodibond Alucodibond, 110 x 85 cm, 110 x 85 cm, Auflage 1/3 Auflage 1/3 € 1.800,- + € 80,- Rahmenhalterungen € 1.900,- + € 80,- Rahmenhalterungen Davide Cantoni

1965 in Milano, Italien geboren. Lebt und arbeitet in New York.

Einzelausstellungen: Blindarte Contemporanea, Napoli, 2007. Daneyal Mahmood Gallery, New York, 2007. Osram Galerie, München, 2006. Gruppenausstellungen: Drawings, McKenzie Fine Arts, New York 2009. Paradies, Dommuseum Freising, 2009. Fragile-Terres d’Empathie, Musée d'Art Moderne de Saint Étienne Métropole 2009.

„Polka dot dress“, 2007 „Knickers bra hand on hip“, 2006 in Papier gebrannte Zeichnung in Papier gebrannte Zeichnung 27 x 39 cm 30,5 x 23 cm gerahmt, € 750,- + € 30,- Rahmen gerahmt, € 750,- + € 30,- Rahmen

„Explosion Iraq“, 2005 „Boy Camel, Sudan“, 2005 in Papier gebrannte Zeichnung in Papier gebrannte Zeichnung 48,5 x 61 cm 48,5 x 61 cm gerahmt, € 2.000,- gerahmt, € 2.000,-

Christina Chirulescu

1974 in Sibiu, Rumänien geboren. Lebt und arbeitet in Nürnberg.

Einzelausstellungen: Tanja Pol Galerie, 2009. Gruppenausstellungen: Tanja Pol Galerie, 2010, Kunstverein Nürnberg 2006, Galerie Sheik Yerbonti, Krakau, 2004

„Abstrakes Ornament“, 2007 „Ohne Titel“, 2009 Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm € 700,- € 700,-

„Ohne Titel“, 2008 „Ohne Titel“, 2008 Bleistift und Aquarell auf Papier, Bleistift auf Papier, zeiteilig, je 32,5 x 26,5 cm zweiteilig, je 26,5 x 32,5 cm € 400,- inkl. Rahmen € 400,- inkl. Rahmen

Andreas Chwatal

1982 in Regensburg geboren. Lebt und arbeitet in München.

Gruppenausstellungen: Weltraum-Jahresrückblick, Lothringer 13, München, 2009. Disentangle, Galerie Andreas Grimm, New York, 2008. Frühaufsteher 02, Galerie Koal, Berlin, 2008. Stipendien: Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

„B1/E4 Der Clan“, 2009 „T1/E4 Der Clan“, 2009 „B2/E4 Der Clan“, 2009 Kohle, 32,8 x 22,9 cm Kohle, 32,8 x 22,9 cm, Kohle, 32,8 x 22,9 cm € 350,- + € 40,- Rahmen € 350,- + € 40,- Rahmen € 350,- + € 40,- Rahmen

Almut Determeyer

1966 in Preetz geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Hier, Villa Concordia, Bamberg, 2004. Inside out, Kohlenhof Kunstverein Nürnberg e.V., 2003. O. T. Berlin, SOX, Schauraum Kreuzberg, Berlin, 2002. Gruppenausstellungen: Der katholische Faktor, Regensburg, 2009. Analog Animation, Drawing Center, New York, 2006. Postcard from the edge, Gallery Miller, New York, 2006. Preise: Bayerischer Staatsförderpreis für junge Künstlerinnen, 2001. Leonhard und Ida Wolf- Gedächtnispreis der Stadt München, 2001.

„Kraut“, 2008 „Sonnenuntergang“, 2009 Aquarell auf Papier und Öl auf Leinwand Aquarell auf Papier und Öl auf Leinwand 35 x 26 cm 38 x 30 cm € 450,- € 450,-

„Meins“, 2009 Animationsfilm, DVD, Auflage: 6, 48 sec., „Ohne Titel“, 2009 € 1.750,- Tusche und Aquarell auf Papier 70 x 80 cm € 650,-

Nana Dix

1962 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Galerie von Maltzahn Fine Arts, München, 2009. Galerie Groeflin/Maag, Zürich, 2008. Andreas Grimm Gallery, New York, 2008. Gruppenausstellungen: Belief unlimited, Theatinerkirche, München, 2009. Vakuum, Galerie Royal, München, 2009. Leben eine Gebrauchsanweisung, Blumenbar, Auktion Haus der Kunst, 2005.

„Rosemarie“, 2009 „Die Kinogängerin“, 2009 Druck auf Stahlplatte Druck auf Stahlplatte 42 x 30 cm 42 x 30 cm € 450,- € 450,-

„Seelenwanderung“, 2009 Collage/Acryl, Tryptichon 3 x 30 x 30 cm „Zero Zize III“, 2009 € 1.300,- Druck auf Stahlplatte 42 x 30 cm € 450,- Motoko Dobashi

1976 in Tokushima, Japan geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Tower of Straw, Galerie DinA4 Projekte, München, 2009. The Outfielder, Galerie Lullin + Ferrari, Zürich, 2009. Mybus, Magatzems, Valencia, 2008. Gruppenausstellungen: Paradies, Dommuseum Freising, 2009. Nevertheless, Künstlerhaus Bethanien, Berlin, 2008. Favoriten 08, Lenbachhaus/Kunstbau, München, 2008. Preise: Förderpreis der Landeshauptstadt München, 2009.

„Baum auf dem Hügel“, 2009 „Flussufer“, 2009 Acryl auf Papier, 14,8 x 21 cm Acryl auf Papier, 17 x 34 cm € 480,- + € 80,- Rahmen € 900,- + € 130,- Rahmen

„Zipfelgebirge“, 2009 Acryl auf Papier, 24 x 34 cm, „Wenn du die Tür schließt“, 2009 € 1.000,- + € 130,- Rahmen Acryl auf Papier, 21 x 14,8 cm € 480,- + € 80,- Rahmen

Hansjörg Dobliar

1970 in Ulm geboren. Lebt und arbeitet in München und Berlin.

Einzelausstellungen: It’s always night or we wouldn’t need light, Villa Merkel, Esslingen, 2009. The delicate deformation (Vol. II), Galerie Ben Kaufmann, Berlin, 2009. Natural Insane Abstract Art (Vol. I), Tanzschule München, 2008. Gruppenausstellungen: Angels & Demons, Michael Lett Gallery, Auckland, New Zealand, 2009. Remote Memories, Kai 10, Raum für Kunst, Düsseldorf, 2009. REVUE, Gegenwartskunst aus der Sammlung Pinakothek der Moderne, München, 2009.

„Ohne Titel“, 2009 Lack auf Karton, 23,5 x 13,5 cm € 450,- + € 100,- Rahmen

Heike Döscher

1967 in Hof an der Saale geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Vom Aufgang der Sonne, Städtische Galerie, Kirchheim/Teck, 2009. Locomotion II, Galerie Perpetuel, Frankfurt, 2009. Endlos zu seiner Zeit, Galerie Royal, München, 2008. Gruppenausstellungen: Heykelsi eylemler, sculptural narration, bm-suma, Contemporary Art Center, Istanbul, 2009. Hermandades Escultóricas, Macay Museo de Arte Contemporáneo, Mérida, Mexiko, 2008. VISTAZO, Museo de Arte Carrillo Gil, Mexiko Stadt, 2007. Preise: Preis der Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung, 2007. Bayerischer Kunstförderpreis, 2005.

„Ohne Titel“, 2009 Acrylfarbe, Lackspray auf Spanplatte 60 x 40 cm € 450,-

Katja Eckert

1976 geboren in Rüsselsheim. Lebt und arbeitet in Berlin.

Einzelausstellungen: Der nachgiebige Raum und die nachgiebige Zeit, Cuxhafener Kunstverein, 2007. Leaves left, Institut für moderne Kunst/Zumikon, Nürnberg, 2005. Gruppenausstellungen: Nevertheless, Künstlerhaus Bethanien, Berlin, 2008. I can watch my thoughts evolving, the drawing lab, Berlin, 2008. Zeichnung heute V, Kunstmuseum, Bonn, 2007. Preise: Horst-Janssen-Grafik-Preis, 2003. Stipendien: Karl-Schmitt-Rottluff-Stipendium, 2008.

„Ohne Titel“ (Sequenzen 01 bis 04 aus der Serie Echo), 2005 – 2007 Digitale Zeichnung, C-Print je 23 x 24 cm Auflage: je 02/05 je € 450,- + € 30,- Rahmen

Wolfgang Ellenrieder

1959 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Chaostage, Kunstverein Ulm, 2009. Mittlere Katastrophen, Kunstverein Würzburg, 2008. Windowlicker, Kunstverein Ludwigshafen, 2006. Gruppenausstellungen: Die Gegenwart der Linie, Pinakothek der Moderne-Staatliche Graphische Sammlung, München, 2009. Die Saprache der Dinge, Anhaltische Gemäldegalerie, Dessau, 2008. Zurück zur Figur, Kunsthal Rotterdam, 2007.

„Ohne Titel“, 2009 „Ohne Titel“, 2009 Pigment und Bindemittel auf MDF Pigment und Bindemittel auf MDF 24 x 31 cm 24 x 31 cm € 450,- € 450,-

„Ohne Titel“, 2009 „Ohne Titel“, 2009 Pigment und Bindemittel auf MDF Pigment und Bindemittel auf MDF 27 x 31 cm 27 x 31 cm € 690,- € 690,-

Beate Engl

1973 in Regen geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: The Blob, Nothing can stop it!, Kunstraum München, 2008. A Perfect World, boots contemporary art space, St. Louis, USA, 2007. Rote Zelle Nr. 3, München, 2004. Gruppenausstellungen: Girls, girls, girls, Steinle Contemporary, München, 2009. Merkwürdige Maschinen, Kunstverein Wolfsburg, 2008. Gefährliche Kreuzungen, Ortstermine, München, 2006. Stipendien: USA-Stipendium des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, 2008.

„Blobattack“, 2009 Injektprint, 21 x 30 cm Auflage: 10 € 480,-

Martin Fengel

1964 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Schuh Hat, zusammen mit Endy Hupperich, Artothek, München, 2009. Journal of Science, Fotomuseum, München, 2008. Bubbles, Goethe-Institut, London, 2007. Gruppenausstellungen: Wildnis wird Garten wird Wildnis, SK Stiftung, Köln, 2009. New Curators, New Ideas, Bond Street Gallery, New York, 2008. Perspektive, Lenbachhaus, München, 2007. Preise: Bayerischer Kunstförderpreis für Bildende Kunst, 2004.

„1434410 A-D“, 2009 Poster, Digitaldruck je 70 x 100 cm Auflage: 80 + 20 AP € 100,- für alle vier zusammen

Tom Früchtl

1966 in München geboren. Lebt und arbeitet in Berlin und München.

Einzelausstellungen: As close as, Ter Caemer Meert, Kortrjik, Belgien, 2008. Threshold, Galerie Nusser und Baumgart, München, 2007. Szenenwechsel, Museum für konkrete Kunst, , 2007. Gruppenausstellungen: Revue, Gegenwartskunst aus der Sammlung, Pinakothek der Moderne, München, 2009. Pop! goes the weasel, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, 2008. Vistazo, Museo Carillo Gil, Mexiko Stadt, 2007.

„Glitter“, 2009 Acrylfarbe auf gepunktetem Stoff 35 x 35 cm € 1.200,-

Weitere Arbeiten folgen Ulrich Gebert

1976 in München geboren. Lebt und arbeitet in Leipzig und München.

Einzelausstellungen: Life among Beasts, Klemm’s Berlin, 2009. Trophäenzimmer, Kunstverein Hildesheim, 2009. Typus, ASPN Galerie, Leipzig, 2005. Gruppenausstellungen: Pete and Repeat, 176, Zabludowicz Collection, London 2009. Cocker Spaniel and other..., Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal, 2009. Traces, Foto Colectania, Barcelona, 2009. Preise: Marion-Ermer-Preis 2007. Dokumentarfotografie Förderpreis der Wüstenrot-Stiftung 2003.

„Vega von Ostini, Besitzer: Dr. Löbe, Leipzig“, 2009 „Dobermann“, 2009 Silber-Gelatin-Print auf Aluminiumkonstruktion Silber-Gelatin-Print auf Aluminiumkonstruktion 34 x 31 cm 44 x 31 cm, Auflage: 5 Auflage: 5 € 450,- € 500,-

„Pluot vom Falterheckle, im Freisprung über ein Fährten- Nummernschild“ (Führer und Besitzer: A. Schlör, Heilbronn), 2009 Silber-Gelatin-Print auf Aluminiumkonstruktion 60 x 44 cm, Auflage: 5 € 800,- Sabine Haubitz + Stefanie Zoche

1959 in Nördlingen und 1965 in München geboren. Leben und arbeiten in München.

Einzelausstellungen: Landungssteg Stadtbrücke, Hallein bei Salzburg, 2009. Sinai Hotels, Architekturzentrum Wien, 2008. 2027, Seven Screens, Osram Art Projects, München, 2007. Gruppenausstellungen: Rethink, Kunsthalle Nikolaj, Kopenhagen, 2009. The Yamuna Blues, 48° C, Public Art Ecology, Delhi, 2008. Vistazo, Museo Carillo Gil, Mexiko Stadt, 2007. Preise: Deutscher Fotobuchpreis 2006/07.

„Filmpalace Allepy“, 2008 „Filmpalace Cochin“, 2008 Injekt Print, 40 x 50 cm Injekt Print, 40 x 50 cm Auflage: 1/5 Auflage 1/5 € 300,- + € 50,- Rahmen € 300,- + € 50,- Rahmen

„Petrol Station, Ahmedabad“, 2008 „Crossing, Mahabalipuram“, 2008 Injekt Print, 85 x 110 cm Injekt Print, 85 x 110 cm Auflage 1/5 Auflage 1/5 € 1.500,- + € 150,- Rahmen € 1.500,- + € 150,- Rahmen

Außerdem zeigen die beiden Künstlerinnen die Viodeoarbeit:

„The Yamuna Blues“, 2008 DVD, Videoloop, 9 min. € 250,- Albert Hien

1956 in München geboren. Lebt und arbeitet in München und Hochstätt.

Einzelausstellungen: Lenbachhaus, München, 1991. Gruppenausstellungen: Documenta 8, Kassel, 1987. XVIII. Biennale Sao Paulo, 1985.

„KEHRET HEIM“, 2005 „KOMMET ZUHAUF“, 2005 Metall, Holz, Kokosfaser, Stempelfarbe Metall, Holz, Kokosfaser, Stempelfarbe 40 x 25 x 10 cm 40 x 25 x 10 cm Edition 100 + X Edition 100 + X € 200,- € 200,-

„RAT PACK“, 2004 Holz, Metall, Kunststoff, Lampe 12 x 50 x 9 cm Edition 12 + I € 1.500,- Andreas Hofer

1963 in München geboren. Lebt und arbeitet in Berlin.

Einzelausstellungen: Andy Hope 1930, Sammlung Goetz, München, 2009. Valleys of Neptune, Galerie Christine Mayer, München, 2008. The long tomorrow, Marta Herford, Herford, 2007. Gruppenausstellungen: Man Son 1969, Hamburger Kunsthalle, 2009. Back to black, Kestnergesellschaft, Hannover, 2008. Paul Zhek, Werkschau im Kontext zeitgenössischer Kunst, ZKM, Karlsruhe, 2007.

„Sternbauer“, 2001 „From there“, 2001 Filzstift auf Papier Filzstift auf Papier 29,7 x 21 cm 29,7 x 21 cm gerahmt Gerahmt € 1.500,- € 2.500,-

Stefan Hunstein

1957 in Kassel geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Gegenwart!, Diözesanmuseum Freising, 2008. Das Land ist immer noch unheimlich, Kunstverein Augsburg, 2007. Sind Bilder Erinnerung? Wer träumt, wenn ich träume?, Kunsthistorisches Institut Bonn, 2006. Gruppenausstellungen: Man Son 1969 – Vom Schrecken der Situation, Kunsthalle , 2009. Der Souvenier und seine Orte, Museum für angewandte Kunst, Frankfurt, 2006. Prag, 27. Mai 1942, 10.35 Uhr, Deutsches Technikmuseum Berlin, 2005.

„Schön wär’s!“ Motiv 1.1, 2009 „Schön wär’s!“ Motiv 1.4, 2009 Digitalprint auf Hahnemühlenpapier Digitalprint auf Hahnemühlenpapier 55 x 45 cm 55 x 45 cm Auflage: 5 Auflage: 5 € 450,- + € 150,- Rahmen € 450,- + € 150,- Rahmen

„Schön wär’s!“ Motiv 1.3, 2009 „Schön wär’s!“ Motiv 1.2, 2009 Digitalprint auf Hahnemühlenpapier Digitalprint auf Hahnemühlenpapier 55 x 45 cm 55 x 45 cm Auflage: 5 Auflage: 5 € 450,- + € 150,- Rahmen € 450,- + € 150,- Rahmen Endy Hupperich

1967 in Kaufbeuren geboren. Lebt und arbeitet in München und Mexiko Stadt.

Einzelausstellungen: Galerie van de Loo, München, 2009. Galerie Klüser 2, München, 2006. Galerie Brennecke Berlin, 2005. Gruppenausstellungen: Morning Glory, Bangkok, 2008. Vistazo, Museo Carillo Gil, Mexiko Stadt, 2007. Ojo, Museo de Arte Contemporaneo de Oaxaca, Mexiko, 2004.

„Rocky Road“, 2009 „Boots“, 2009 Bleistift auf Papier Aquarell, Lack auf Papier 29,7 x 21 cm 29,7 x 21 cm € 450,- + € 40,- Rahmen € 450,- + € 40,- Rahmen

„Little Ugly“, 2009 „Split Lou“, 2009 Öl auf Leinwand, 90 x 70 cm Öl auf Leinwand, 90 x 70 cm € 3.200,- € 3.200,- Stephan Janitzky

1983 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

„Theory done“, 2009 Objekt, Foto-Print, Collage 42 x 59,4 cm gerahmt € 400,-

Franka Kaßner

1976 in Oschatz geboren. Lebt und arbeitet in Leipzig.

Einzelausstellungen: Heimatabend, Galerie Christine Mayer, München, 2009. Wohnhaft, Galerie Christine Mayer, München, 2007. Deutschlandromantik, Lothringer 13, München, 2006. Gruppenausstellungen: Happy House oder die kleine Reparatur der Welt, KIT, Düsseldorf, 2009. Perspektive 07, Städtische Galerie im Lenbachhaus, 2007. Made in Germany, Sprengel Museum, Hannover, 2007.

„Reflektierter Landschaftsbruch“, 2008 Fotoausdruck, Pigment, Schellack 21 x 29,7 cm gerahmt € 450,-

Daniel Knorr

1968 in Bukarest, Rumänien geboren. Lebt und arbeitet in Berlin.

Einzelausstellungen: Kunsthalle Basel, Schweiz, 2009. Awake Asleep, Borges Libreria, Institute of Contemporary Art, Guangzhou, China, 2008. Scherben bringen Glück, Kunsthalle Fridericianum, Kassel, 2008. Gruppenausstellungen: 5. Berlin Biennale, 2008. Manifesta 7, Rovereto, Italien, 2008. U-Turn, Quadriennale für Zeitgenössische Kunst, 2008.

„Scherben bringen Glück“, 2008 Brillen auf Glas geklebt 15 x 5 x 10 cm Auflage: 10 € 500,-

Jörg Koopmann

1968 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: glossy rules! Preise: Förderpreis Fotografie der Stadt München, 2001.

„LUNCH-BOMBAY“, 2009 „Tree-Tel Aviv“, 2009 Pigment Archiv Print Pigment Archiv Print 40 x 30 cm 40 x 30 cm € 220,- + € 40,- Rahmen € 220,- + € 40,- Rahmen

„Making Dogs, Ahmedabad“, 2009 Pigment Archiv Print, 50 x 68 cm € 500,- Christian Landspersky

1982 in Passau geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Cinco minutos más, Galerie Canal 21, Granada, 2008/09. Gruppenausstellungen: What remains gallery, München, 2009. 17072008, Galerie Zink und Andreas Grimm, München, 2008. Bittergrün, Meinburg, 2008.

„Open“, 2008 Lack auf Kartonage 40 x 40 x 40 cm € 600,-

die Abbildung für diese Arbeit folgt:

„Closed“, 2009 Lack auf Kartonage 10 x 10 x10 cm € 600,- Bo Christian Larsson

1976 in Kristinehamn, Schweden geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Drifting across that thin line, Galerie Steinle Contemporary, München, 2009. For early things, Magazin 4, Bregenzer Kunstverein, 2009. Silverscreams, Gallery Gad, , 2008. Gruppenausstellungen: Interesting Productions, The office, Berlin, 2009. Walking in my mind, Hayward Gallery, London, 2009. Extra Extra, China Art Objekt Galleries, Los Angeles, 2009.

„Home Walk“, 2008 Wasserfarbe und Airbrush auf Papier 23 x 20 cm € 450,- + € 100,- Rahmen

„Haevens Gate“, 2008 Bleistift und Airbrush auf Papier 15 x 23 cm € 450,- + € 100,- Rahmen

Christoph Lohmann

1967 in Remscheid geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Samsa, Berlin, 2009. Galerie Ben Kaufmann, München, 2005. Gruppenausstellungen: Tanja Pol Galerie, 2010. Collaboration_2, Motorcade/Flash Parade, Bristol, 2009. Collaboration_1, Doppel-D, Dresden, 2009.

„Ohne Titel“, 2009 „Ohne Titel“, 2009 Aquarell auf Papier Aquarell auf Papier, 42,5 x 32,5 cm 42,5 x 32,5 cm gerahmt gerahmt € 350,- € 350,-

„Vater und Sohn“, 2009 „Ohne Titel“, 2009 Aquarell auf Papier Aquarell auf Papier Zweiteilig: 65 x 50 cm + 32 x 24 cm Zweiteilig: je 42,5 x 32,5 cm € 600,- gerahmt € 600,-

M+M

Zusammenarbeit seit 1994. Leben und arbeiten in München.

Einzelausstellungen: Neon, Bologna, 2009. Museum für Fotografie, Berlin, 2004/05. Musée d’Art Contemporain, Montreal, 2003. Gruppenausstellungen: El Dorado, Kunsthalle Nürnberg, 2009. Man Son, Kunsthalle Hamburg, 2009. Movie painting, ncca, Moskau, 2009.

„Happy Slapping 1+2“, 2008 Zwei Fotografien auf Alu, Schutzfolie 70,3 x 95,9 und 43,5 x 60 cm Auflage 1/6 Beide zusammen € 2.200,-

„Das Sendegebiet, in dem wir leben“, 2009 T-Shirt (Text von Andreas Neumeister) Größe von S bis XL Auflage: 6 € 89,-

„GEZ“, 2008 Aluminiumguss verchromt 4,5 x 6,7 cm Auflage: 5 € 380,-

Matthias Männer

1976 in Mitterteich geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: me.machine, Galerie Dina4 Projekte, München, 2009. Memories of tomorrow, Galerie Kunsttransmitter, München, 2006. Phasenverschiebung um 0,5, raum500, München, 2005. Gruppenausstellungen: Deep Dig Dug, Tokyo Wonder Site Hongo, Tokio, 2010. Facebook, the drawing lab, Berlin /Galerie Baer, Dresden, 2009. Grauzone, Kunstarkaden, München, 2008. Preise: Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis 2008.

„Web“, 2009 „Tubes“, 2009 Tinte auf Papier Tinte auf Papier 21 x 14,8 cm 21 x 14,8 cm € 450,- + € 50,- Rahmen € 450,- + € 50,- Rahmen

„Ohne Titel“, 2009 Tinte auf Papier 21 x 14,8 cm € 450,- + € 50,- Rahmen

Anna McCarthy

1981 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Where have all the heroes gone?, Galleribox, Akureyi, Island, 2008. Anna McCarthy, Seamans Art Club, Hamburg, 2007. Gruppenausstellungen: Große Malerei Ausstellung, Lothringer 13, München, 2009. Concrete Gallery: Reset your life. Wilkinson Gallery, project space, London, 2009. Die Show im Oktober, Transmission Gallery, Glasgow, 2009.

„Yey!“, 2009 „How to Start a Revolution: Collage auf Papier Bored Rebel in documentary“, 2009 26 x 20 cm Foto, 42 x 30 cm € 450,- + € 20,- Rahmen Auflage: 5 € 150,- + € 20,- Rahmen

„How to start a Revolution: „How to start a Revolution: Bored Rebel in Oberpfaffenhofen“, 2009 Newspaper“, 2009 Video, 20 min. Zeitung, 16 Seiten, Auflage: 10 Auflage: 200 € 300,- € 5,- Peggy Meinfelder

1975 in Hildburghausen geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Kompakter Ereignishorizont, Kunstbunker, Nürnberg, 2009. Revision der Produktion, Lothringer 13, München, 2007. Meine ersten 100 Westmark, Städtische Galerie, Sonneberg, 2006. Gruppenausstellungen: Monument to Transformation, City Gallery, Prag, 2009. Feedback 1989, Hotel Dajti, Tirana, 2009. Linie-Facebook, Galerie Dina4 Projekte, München, 2009.

Abbildung folgt

„Nr. 6“ aus der Reihe American Citizen, 2009 „Nr. 7“ aus der Reihe American Citizen, 2009 Tuschezeichnung, 15 x 21 cm Tuschezeichnung, 15 x 21 cm € 450,- + € 50,- Rahmen € 450,- + € 50,- Rahmen

Abbildung folgt Abbildung folgt

„Nr. 12“ aus der Reihe American Citizen, 2009 „Nr. 15“ aus der Reihe American Citizen, 2009 Tuschezeichnung, 15 x 21 cm Tuschezeichnung, 15 x 21 cm € 450,- + € 50,- Rahmen € 450,- + € 50,- Rahmen

Michaela Melián

1956 in München geboren. Lebt und arbeitet in München und Zürich.

Einzelausstellungen: Ludlow 38, New York, 2009. Speicher, Lentos Kunstmuseum Linz, 2009. Cubitt Gallery, London, 2008. Gruppenausstellungen: The Dwelling, Australien Center for Contemporary Art, Melbourne, 2009. Recollecting, MAK, Wien, 2009. See this Sound, Versprechungen von Bild und Ton, Lentos, Kunstmuseum, Linz, 2009 – 2010.

„Ohne Titel“, 2009 „Ohne Titel“, 2009 Faden, Mischtechnik, Papier Faden, Mischtechnik, Papier 25,1 x 18,4 cm 26,3 x 19,6 cm € 450 + Rahmen € 450 + Rahmen

„Ohne Titel“, 2009 „Ohne Titel“, 2009 Faden, Mischtechnik, Papier Faden, Mischtechnik, Papier 23,6 x 18,7 cm 25,8 x 20 cm € 450 + Rahmen € 450 + Rahmen Alexej Meschtschanow

1973 in Kiew geboren. Lebt und arbeitet in Leipzig und Berlin.

Einzelausstellungen: Come to Daddy, Klemm’s, Berlin, 2008. Das Buggenbauer Syndrom, Galerie Arndt & Partner, Zürich, 2007.Tiefbauarbeiten, Museum Folkwang, Essen, 2004. Gruppenausstellungen: Amnesie, Kunstverein Leipzig, 2009. Material presence, projekt space 176, London, 2008. Wir haben keine Probleme, Bergen Kunsthall, Norwegen, 2007.

„Black Butterfly“, 2009 „Babai“, 2009 Kugelschreiber auf Papier Kugelschreiber auf Papier 29,5 x 34,2 cm 32 x 40 cm gerahmt gerahmt € 400,- € 450,-

„Mörder Marder“, 2008 „Schlitten“, 2008 Kugelschreiber auf Papier Kugelschreiber auf Papier 25,7 x 34,5 cm 24,5 x 32 cm gerahmt gerahmt € 400,- € 350,- Philipp Messner

1975 in Bozen geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Vacuum, Steinle Contemporary, München, 2009. Die Produktion der Konstruktion, ar/ge kunst, Bozen, 2007. Arsenale, Kunstpavillon Innsbruck, 2006. Gruppenausstellungen: Reduction & Suspense, Magazin 4, Bregenz, 2009. Twilight Zone, Kunstraum Niederösterreich, Wien, 2009. Solo24ore, Museion, Bozen, 2007.

„a3united_07“, 2007 RHO Druck auf Aluminium 29,7 x 42 cm Auflage: Original aus einer Serie € 450,-

„Thestarrising“, 2008 „a3united09“, 2007 gelasertes Aluminium RHO Druck auf Aluminium 50 x 80 x 1 cm 29,7 x 42 cm Auflage: 3 € 450,- € 2.400,-

Regina Möller

1962 in München geboren. Lebt und arbeitet in Berlin und Trondheim, Norwegen.

Einzelausstellungen: Embodiment - Costume Design für die Hauptdarsteller im Film „Crash Site“, 2009. Regina – in Cornwall, Magazine Nr . 8 für ProjectBase realisiert, Cornwall, 2007. Embodiment: Seam, FRAC des Pays de la Loire, Frankreich, 2007. Gruppenausstellungen: Frie Porto, Frie Centre for Contemporary Art, Kopenhagen, 2009. DRESSing the MESSAGE, Sprengel Museum Hannover, 2008. Here and Now! New Forms of Feminist Action, Sala Rekalde, Bilbao, 2008.

„CREST“, 2007 Aufnäher, lila auf blauem Untergrund Durchmesser 10 cm Auflage: 30 + 2 AP € 100,-, gerahmt € 130,-

„Generation Jeans“, seit 1993 fortlaufend hergestellt zerrissene Jeans mit Patches € 1.800,-

Andreas Neumeister

1959 in Starnberg geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: The Gift/Das Gift, Tranzit, Prag, 2009. The Gift/Das Gift, tranzitdisplay, Bratislava, 2008. Imola, Monza, Spa (zusammen mit Frances Scholz), Sprüth Magers Projekte, München, 2003. Gruppenausstellungen: The Real World, Ludlow 38, New York, 2008. Rom Report, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, 2008. Talk/Show, km@Tranzit, Bratislava, 2007.

„bad cop/good cop“, 2008 Siebdruck auf beschichteter Holzfaserplatte, 2-teilig jeweils 50 x 35 cm Auflage: 5 + 2 AP € 500,- (beide zusammen)

Katherine Newbegin

1976 in Portland, Oregon geboren. Lebt und arbeitet in New York.

Einzelausstellungen: Behind the Scenes, Galerie Open, Berlin, 2009. Behind the Scenes (mit Matthias Baus), Dina4 Projekte, München, 2008. Hotel Turis, Haas & Fischer, Zürich, 2008. Gruppenausstellungen: 150th Aniversary for Vassar College, Loeb Art Center, Vassar College, Poughkeepsie, New York, 2010. Utopian Mirage, Loeb Art Center, Vassar College, Poughkeepsie, New York, 2007. Art for Aid, JCI Sotheby’s UNICEF Juried Exhibition, Amsterdam, 2007. Preise: Nominiert für Tiffany Foundation Grant for Young Artists 2009.

Hotel Hvar II (Stari Grad, Croatia), 2008 „Bungalow und Zimmer I“, 2005 C-Print, kaschiert, 76 x 101,6 cm C-Print, 28 x 35,5 cm Auflage: 03/05 Auflage: 1/5 € 2.100,- + € 100,- Rahmen € 550,- + € 100,- Rahmen

„Bungalow und Zimmer II“, 2005 „Piramida Club“, 2008 C-Print, 28 x 35,5 cm C-Print, 76 x 101,6 cm Auflage: 1/25 Auflage 3/5 € 550,- + € 100,- Rahmen € 2.100,- + € 100,- Rahmen Danica Phelps

1971 in New York geboren. Lebt und arbeitet in New York.

Einzelausstellungen: Getting ready, Dina4 Projekte, München, 2008. This time last year, Ritter/Zamet, London, 2008. Material Recovery, Zach Feuer Gallery, New York, 2008. Gruppenausstellungen: Slightly Unbalanced, Chicago Cultural Center. Superconscious: Automatisms Now, Contemporary Arts Museum, Houston, Texas, 2007. Skirting the line: conceptual drawing, The New Center for Contemporary Art, Louis ville, KY, 2007. Preise: John Jones Art on Paper Award 2006.

Abbildung folgt

„52 cm of Disney World“, 2008 „33 cm of Disney World“, 2008 Bleistift auf Papier Bleistift auf Papier 33 x 52 cm 33 x 33 cm € 1.000,- € 450,-

Abbildung folgt Abbildung folgt

„31 cm of Disney World“, 2008 „89 cn of Disney World“, 2008 Bleistift auf Papier Bleistift auf Papier 33 x 31 cm 33 x 89 cm € 450,- € 1.700,-

Maria Ploskow

1962 in Sofia, Bulgarien geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Nomade: Stellvertreter, Kunstarkaden München, 2008. Showroom, ZKMax, München, 2007. Film + Musik, Galerie im Park Bremen, 2006. Gruppenausstellungen: Zeichnung heute, Galerie Royal München, 2009. Girls girls girls, Galerie Steinle Contemporary, München, 2009. Schwarz Weiss, Rathausgalerie, München, 2008.

„Ooh!“, 2009 „Transit“, 2009 Computerzeichnung, SW-Plot Computerzeichnung SW-Plot 40 x 30 cm 53,5 x 42 cm gerahmt Auflage: 2+I € 450,- € 520,-

„Ohne Titel“, 2008 „Neutrinos“, 2008 Kugelschreiber auf Papier Computerzeichnung SW-Plot 30 x 21 cm 30 x 30 cm € 420,- inkl. Rahmen Auflage: 1+I € 450,- inkl. Rahmen Sebastian Pöllmann

1979 in Burglengenfeld geboren. Lebt und arbeitet in München.

Gruppenausstellungen: Facebook – Emphatie und Abstraktion, Gallery Patrick Heide, London, 2010. Linie – Facebook, Galerie Dina4 Projekte, München, 2009. Highlights of German Academies, Galerie Dina4 Projekte, Berlin, 2008.

„I love you – second try“, 2009 „Bubblegum“, 2009 Lithografie, farbiges Papier Lithografie, farbiges Papier 70 x 100 cm 70 x 100 cm € 450,- + € 45,- Rahmen € 450,- + € 45,- Rahmen

„On the ball“, 2009 „King Poldi“, 2009 Lithografie, farbiges Papier Lithografie, farbiges Papier 70 x 100 cm 70 x 100 cm € 450,- + € 45,- Rahmen € 450,- + € 45,- Rahmen

Sybille Rath

1970 in Bonn geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Galerie Dina4 Projekte, München, 2009. Galerie Dina4 Projekte, München, 2007. E.ON Energie AG, München, 2006. Gruppenausstellungen: Galerie Sztuki Wspolczesnej, Posen, 2009. Museo de Arte Contemporáneo de Oaxaca, MACO, Mexiko, 2009. Facebook, The Drawing Lab, Berlin, 2009.

„Intrigen“, 2008 „Die Ankunft der Worte“, 2008 Kreide, Tusche auf Papier Gouache auf Papier 29,5 x 26 cm 29,5 x 26 cm € 450,- + € 30,- Rahmen € 450,- + € 30,- Rahmen

„Sirenenklänge“, 2008 „Eine Begebenheit“, 2007 Tusche auf Papier Tusche/Schellack/Graphit auf Papier 76 x 56 cm 76 x 56 cm € 1.200- + € 70,- Rahmen € 1.200,- + € 70,- Rahmen Dieter Rehm

1955 in Memmingen geboren. Lebt und arbeitet in Memmingen.

Einzelausstellungen: Welt.Szenen, Deutscher Ring, Hamburg, 2007/2008. Ship arriving too late..., Neue Galerie Dachau, 2002. Gruppenausstellungen: Big Time, Tumblinger 48, München, 2009. Mehr als das Auge fassen kann, Fotokunst aus der Sammlung der Deutschen Bank, Südamerika, 2006 – 2008. Kunsthalle Tallin, Estland, 2005.

Abbildung folgt

„Mahayana NY/2“, 2008/2009 „Mahayana NY/1“, 2008/2009 Fine Art Print Fine Art Print 55 x 42 cm 55 x 42 cm Auflage: 6 Auflage: 6 € 450,- + € 120,- Rahmen € 450,- + € 120,- Rahmen

Abbildung folgt Abbildung folgt

„Sean John (P.Diddy)/w Malcolm X“ Sean John (P.Diddy)/w Malcolm X“ 2008/2009 2008/2009 Fine Art Print Fine Art Print 42 x 55 cm 55 x 42 cm Auflage: 6 Auflage: 6 € 450,- + € 120,- Rahmen € 450,- + € 120,- Rahmen Berthold Reiß

1962 in Salzburg geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Sage der Zukunft, Galerie Ben Kaufmann, Berlin, 2007. Galerie Ben Kaufmann, München, 2005. Tell me, Galerie Huber Goueffon, München, 2002. Gruppenausstellungen: Access All Areas, Galerie Max Hetzler, Berlin, 2009. Hier ist Amerika oder Nirgends, Galerie Ben Kaufmann, Berlin, 2008. Favoriten 08, Kunstbau/Lenbachhaus, München, 2008.

„Fabel“, 2009 „Fabel“, 2009 Aquarell auf Papier Aquarell auf Papier 42 x 28 cm 42 x 28 cm € 450,- + € 100,- Rahmen € 450,- + € 100,- Rahmen

„Fabel“, 2009 „Fabel“, 2009 Aquarell auf Papier Aquarell auf Papier 42 x 28 cm 42 x 28 cm € 450,- + € 100,- Rahmen € 450,- + € 100,- Rahmen Fumie Sasabuchi

1975 in Tokio, Japan geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Kunstverein Gera, 2010. Galerie Zink, Berlin, 2008. Galerie Zink, München, 2005. Gruppenausstellungen: Grauzone, Kunstarkaden München, 2008. Tease, Mireille Mosler Gallery, New York, 2007. Into Me/Out of me, P.S. 1, Museum of Modern Art, New York, Kunstwerke Berlin, 2006. Preise: Debütantenpreis der Akademie der Bildenden Künste München, 2006.

„Ohne Titel“, 2009 „Ohne Titel“, 2009 Kugelschreiber, Modezeitschrift Kugelschreiber, Modezeitschrift 27,7 x 21,2 cm 27,7 x 21,2 cm € 1.300,- + € 150,- Rahmen € 1.300,- + € 150,- Rahmen

„Ohne Titel“. 2008 Porzellanskulptur 14 x 12 x 21 cm Auflage: 9/16 € 2.240,- Peter Sauerer

1958 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Homehotel, Galerie Michael Heufelder, München, 2008. Paradecar, Thomas Rehbein Galerie, Köln, 2007. Albrecht Dürer Gesellschaft, Kunstverein Nürnberg (mit Sonia Knopp), 2006. Gruppenausstellungen: Modellstück, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, 2009. Modellräume – Bühnen, Spielfelder, Versuchsanordnungen, Städtische Galerie Nordhorn, 2005. Die obere Hälfte – Die Büste seit Auguste Rodin, Städtische Museen Heilbronn, Kunsthalle Emden, Museum Liner Appenzell, 2005.

„Pfingsten“, 2008 „Nothelfer“, 2008 Holz/Kunststoff Holz/Kunststoff 12 x 9 cm 10 x 2,5 cm Auflage: 5 Je € 320,- € 420,-

„Zündholz“, 2008 „Colt“, 2008 geschnitztes Haselnussholz, bemalt Holz/Schnur, Colt M 1911 Government cal. 45 Auflage: 8/40 custom 21 x 13 cm € 70,- € 1.200,- Stefan Schessl

1967 in Regen geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Paragone, Kunstpavillon im alten Botanischen Garten, München, 2009. Methodos, Hospitalhof, Stuttgart, 2009. Nicht Ich, Galerie Nusser & Baumgart Contemporary, München, 2002. Gruppenausstellungen: Revue, Pinakothek der Moderne, München, 2009. Gold, Nusser & Baumgart Contemporary, München, 2008. Der Auftrag der Farbe, Kunstverein Wiesbaden, 2002.

„Digma 1“, 2009 „Digma 2“, 2009 Lack und Ölkreide auf Aluminium Lack und Ölkreide auf Aluminium 27 x 36 cm 27 x 36 cm € 400,- € 400,-

„Digma 3“, 2009 „Litoral 1“, 2008 Lack und Ölkreide auf Aluminium Acryl auf MDF 27 x 36 cm € 2.100,- € 400,-

Max Schmidtlein

1984 in Straubing geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Wir2ok (mit Barbara Spiller), Galerie Zink, München, 2009. Schlattl und Schmidtlein (mit Jürgen Schlattl), Grassereins, München, 2008. Gruppenausstellungen: Der bohemistische Leichnam, Kunstverein Harburg, Hamburg, 2009. Pre-Bohemia, Sorry Now, im Rahmen von Favoriten 08, Kunstbau/Lenbachhaus, München, 2008. Die Liebe, die Arbeit und ein Raum in Berlin, After the Butcher, Berlin, 2008.

Ohne Titel“, 2009 „Ohne Titel“, 2009 Fotografie, 30 x 40 cm Fotografie, 30 x 40 cm Auflage: 1 + 1 AP Auflage: 1 + 1 AP € 380,- + Rahmen € 380,- + Rahmen

„Ohne Titel“, 2009 „Ohne Titel“, 2009 Fotografie, 40 x 30 cm Fotografie, 40 x 40 cm Auflage: 1 + 1 AP Auflage: 1 + 1 AP € 380,- + Rahmen € 380,- + Rahmen Ulrich Schmitt

1959 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: The Hinterland, Neue Galerie Dachau, München, 2005. Neue Farbarbeiten, Galerie Storms, München, 2001. Die Harzreise, Galerie Wittenbrink, München, 1996. Gruppenausstellungen: Neue Münchner Fotografie, Galerie Stefan Vogdt, München, 2009. Privatpublic, Gasteig, München, 2001. Ihr Portrait, Internationale Fototriennale Esslingen, 1999.

„Deutschland Landschaft: Teufelstisch_02“, 2008 „Deutschland Landschaft: Kahler Asten_03“, 2008 Pigmentdruck auf Büttenpapier Pigmentdruck auf Büttenpapier 28 x 35,5 cm 28 x 35,5 cm Auflage 02/20 Auflage 02/20 € 450,- + € 90,- Rahmen € 450,- + € 90,- Rahmen

„Deutschland Landschaft: Hainich_04“, 2008 „Deutschland Landschaft: Freudenstadt_01“, 2008 Pigmentdruck auf Büttenpapier Pigmentdruck auf Büttenpapier 28 x 35,5 cm 28 x 35,5 cm Auflage 02/20 Auflage 02/20 € 450,- + € 90,- Rahmen € 450,- + € 90,- Rahmen

Emanuel Seitz

1973 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Galerie Christine Mayer, München, 2009. Galeria Heinrich Erhardt, Madrid, 2006. Galerie Christine Mayer, München, 2006. Gruppenausstellungen: Rettet die alten Kirschen am Knappenberg, Galerie Jacky Strenz, Frankfurt, 2008. Back to Black, Kestner Gesellschaft, Hannover, 2008. Favoriten 08, Städtische Galerie im Lenbachhaus, 2008.

„Ohne Titel“, 2009 Acryl auf Papier 30 x 24 cm gerahmt € 450,-

Markus Selg

1976 in Singen geboren. Lebt und arbeitet in Berlin.

Einzelausstellungen: Spuren der Sonne, b-05, Montabaur, 2009. Fata Morgana, Galerie Christine Mayer, München, 2008. Kontakt, Galerie Christine Mayer, München, 2005. Gruppenausstellungen: Der müde Tod, KAI10, Düsseldorf, 2009. Red Wind, Blum & Poe, Los Angeles, 2008. Imagination Becomes Reality, ZKM, Karlsruhe, 2007.

„Die See I“, 2009 „Die See II“, 2009 Sublimation auf Leinwand Sublimation auf Leinwand 30 x 40 cm 30 x 40 cm Auflage: 7 + 3 AP Auflage: 7 + 3 AP € 450,- € 450,-

„Die See III“, 2009 Sublimation auf Leinwand 30 x 40 cm Auflage: 7 + 3 AP € 450,-

German Stegmaier

1959 in Mühldorf geboren. Lebt und arbeitet in München und Berlin.

Einzelausstellungen: Galerie Zink, München, 2007. Gruppenausstellungen: Malerei ist immer abstrakt, Staatsgalerie Moderner Kunst, Glaspalast, Augsburg, 2010. Die Gegenwart der Linie, Pinakothek der Moderne, München, 2009. Gegenstandslos. Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn, 2008

„Zeichnung“, 2004/05 „Zeichnung“, 2003/05 Bleistift auf Papier Bleistift auf Papier 21,7 x 13,1 cm 21,7 x 13,1 cm € 450,- € 450,-

Lorenz Straßl

1970 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Robert Crotla/ Lorenz Straßl, Galerie Christine Mayer, München, 2009. Galerie Christine Mayer, München, 2007. Gruppenausstellungen: Fifty Fifty, Wien Museum, 2009. Brillantfeuerwerk, Haus der Kunst, München, 2008. Zeit Blick, Martin Gropius Bau, Berlin, 2008.

„Ohne Titel“ (152), 2008 Fotografie 38 x 25 cm gerahmt € 1000,-

Frank Stürmer

1972 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Galerie Christine Mayer, München, 2007. Galerie Christine Mayer, München, 2005. Gruppenausstellungen: Nude Visions, Stadtmuseum, München, 2009. Favoriten 08, Kunstbau/Lenbachhaus, München, 2008. The Morning After, Videoarbeiten aus der Sammlung Goetz, Museum Weserburg, Bremen, 2008.

„Christine“, 2007 C-Print 40 x 26,5 cm Auflage: 2/3 gerahmt € 450,-

Ante Timmermanns

1976 in Ninove, Belgien geboren. Lebt und arbeitet in Zürich.

Einzelausstellungen: Konstruktion #1, Be-Part, Waregem, Belgien, 2010. Mindscape, Galerie Zink, München, 2008. Mapping The City (Proposal #2), Kunstverein Ahlen, 2007. Gruppenausstellungen: Die Gegenwart der Linie, Pinakothek der Moderne, Staatliche Graphische Sammlung, München, 2009. Collectiepresentatie, S.M.A.K., Gent, 2008. Ariane de Rothschild Price, mindscape #2, Tour & Taxis, Brüssel, 2008.

„387“, 2008 „388“, 2008 Zeichnung/Bleistift auf Papier Zeichnung/Bleistift auf Papier 21 x 14,5 cm 21 x 14,5 cm € 420,- + € 60,- Rahmen € 420,- + € 60,- Rahmen

„392“, 2008 „432“, 2008 Zeichnung/Bleistift auf Papier Zeichnung/Bleistift auf Papier 21 x 14,5 cm 21 x 14,5 cm € 420,- + € 60,- Rahmen € 420,- + € 60,- Rahmen Alexis Tsioris

1982 in Athen geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Galerie Christine Mayer, München, 2009. Galerie Christine Mayer, 2006. Gruppenausstellungen: Magic Jackpot, Galerie Christine Mayer, München, 2009. Prof. Winkler Romantik Award, München, 2007. La Boum III, Warschau, 2007.

„Ohne Titel“, 2009 Filzstift auf Papier 22 x 31,5 cm gerahmt € 450,- Rinus van de Velde

1983 in Leuven, Belgien geboren. Lebt und arbeitet in Antwerpen.

Einzelausstellungen: A rotating sculpture and the residues, Galerie Zink, München, 2009. Reent drawings, interisland terminal, Honululu, 2009. William Crowder, 40 years of sculpture, SMAK, Ghent, 2008. Gruppenausstellungen: One, Gallery Tegenboschvreden, Amsterdam, 2009. Perche realizzare un’opera quando e cosi bello sognarla, Ghent, 2008. Indian Caps, Antwerpen, 2008.

„And yet another veiled memory“, 2009 Druck, 21 x 29,7 cm Auflage: 60 € 300,- + € 70,- Rahmen

„You made me loose many things on the way“, 2009 Kohle auf Papier, 193 x 120 cm € 2.200,- Albert Weis

1969 in Passau geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Modelisme, Kunstverein Tiergarten, Berlin, 2009. Atm, Galerie Fricke, Berlin, 2009. The endings, Schauspiel, Frankfurt, 2008. Gruppenausstellungen: Continous Perspectives #2, Nusser und Baumgart Contemporary, Leipzig, 2009. La vie moderne revisitée, Centre d’art Passerelle, Brest, 2009. Der große Wurf – Faltungen in der Gegenwartskunst, Kunstmuseum Krefeld/Haus Lange, 2009. Stipendien: Stipendium des Landes Berlin für Cité Internationale des Arts, Paris, 2009/2010.

„Flexion“, 2009 Aluminum, Lack 72 x 76 x 6 cm € 1.200,-

Michael Wesely

1963 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Stilleben, Gemeentemuseum, Den Haag, 2007. Begegnung mit Caspar David Friedrich, Alte Nationalgalerie, Berlin, 2006. Open Shutter Project, MOMA, New York, 2004. Gruppenausstellungen: Dasigaehang, Incheon Art Platform, Südkorea, 2009. Arquivo Brasilia, 9. Havanna Biennale, Kuba, 2006. 25. Biennale von Sao Paulo, 2002.

„New Delhi Railway Station, Indien (17.29 – 17.34 Uhr, 29.12.2005)“ C-Print, laminiert, Alurahmen 60 x 70 cm € 2.400,-

Claudia Wieser

1973 in Freilassing geboren. Lebt und arbeitet in Berlin.

Einzelausstellungen: Ich und Du, Oldenburger Kunstverein (mit Bernd Ribbeck), 2009. Sies + Höke, Düsseldorf, 2009. The Shining Brow, Galerie Eva Winkeler, Frankfurt, 2009. Gruppenausstellungen: Access All Areas, Galerie Max Hetzler, Berlin, 2009. Claudia Wieser & Elad Lassry & Andrew Falkowski, Contemporary Art Museum, St. Louis, 2008. Past-Forward, Projectspace 176, London, 2008.

„Ohne Titel“, 2009 Buntstift auf Tonpapier 18 x 24 cm € 400,- + € 60,- Rahmen

Stefan Wischnewski

1974 in Neumünster geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Transfer, Tuch und Technik Museum, Neumünster, 2009. Hinter dem Horizont geht es weiter, OSRAM Gallery, München, 2008. Performative Installation, Kasseler Kunstverein, 2007. Gruppenausstellungen: Sculptural narration, BM Suma Contemporary Art Center, Istanbul, 2009. Der katholische Faktor, Minoritenkirche, Regensburg, 2009. SCULPT-O-MANIA, Stadtgalerie Kiel/ Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, 2009. Preise: 2009 Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis.

„Supernova“, 2009 „Düne“, 2009 Wandobjekt, Glühstrumpf, Holz, Wandobjekt, Dialeinwand gerahmt Ringschrauben, Zündholz 24 x 32 cm 20 x 27 cm € 420,- € 350,-

„Hot Spot“, 2008 „Einkaufszentrum“, 2009 Wandobjekt (Sicherheitsweste, Styropor) Kleinplastik, Einkaufsnetz plastifiziert Durchmesser: 20 x 15 cm 35 x 60 x 43 cm (auf Sockel 40 x 40 x 120 cm) € 270,- € 650,- Martin Wöhrl

1974 in München geboren. Lebt und arbeitet in München.

Einzelausstellungen: Szenenwechsel, Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt, 2009. Kontrapost, Spencer Brownstone Gallery, New York, 2008. Gruppenausstellungen: Hektor – Kunstpreis, Kunsthalle Mannheim, 2009. Meisterwerke der Menschheit 6, Tanzschule München, 2008. Morning Glory, Bangkok University Gallery, Thailand, 2008.

„Ohne Titel“, 2009 „Ohne Titel“, 2009 Holz Holz 34 x 35 cm 35 x 35 cm € 450,- + € 20,- Rahmen € 450,- + € 20,- Rahmen

„Ohne Titel“, 2009 „Ohne Titel“, 2009 Holz Holz 35 x 35 cm 24 x 32 cm € 450,- + € 20,- Rahmen € 280,- + € 20,- Rahmen

Tobias Zielony

1973 in Wuppertal geboren. Lebt und arbeitet in Berlin und Köln.

Einzelausstellungen: Trona – Armpit of America, Photoforum Biel, 2009. Story/No Story, Photomuseum Braunschweig, 2008. Some sin for nothing, Kunsthaus Glarus, 2006. Gruppenausstellungen: Morality – Beautiful from every point of view, Witte de With, Rotterdam, 2009. Dark Side 2, Fotomuseum Winterthur, 2009. El Dorado, Kunsthalle Nürnberg, 2009.

„Drift, Winnipeg“, 2009 C-Print 24 x 36 cm Auflage: 10 x 2 AP € 750,-