Jahresgaben 2009 Eröffnung: Sonntag, 6. Dezember 2009, 15 Uhr Dauer der Ausstellung: 7. – 20. Dezember 2009 Öffnungszeiten: Di – Fr: 12 – 19 Uhr, Sa + So: 11 – 18 Uhr Kontakt: Ines Wiskemann,
[email protected] 2009 Kunstverein München und die Künstlerinnen und Künstler Nevin Aladag 1972 in Van, Türkei geboren. Lebt und arbeitet in Berlin. Einzelausstellungen: Outlet, Istanbul, 2008. Pulse Art Fair, New York, 2008. Mit Shirts, Stilettos und Teer, Gitte Weise Galerie, Berlin, 2007. Gruppenausstellungen: The Jerusalem Syndrom, Al-Mamal Foundation for Contemporary Art, Jerusalem, 2009. Rewind 4.0: Contemporary Video Art 2000, Greencastle IN, USA, 2009. Familie Tezcan, Video-Forum n.b.k., Berlin und Temporäre Kunsthalle Berlin, 2008. „Fünf Steine Spiel“, 2009 C-Print (s/w), Doppelfoto, 23 x 16 cm Auflage: 5 (aus einer Serie von 20 Motiven, hier sind zwei mögliche Motive zu sehen) € 200,- CITY LANGUAGE III., 2009 Videoloop, Auflage: 5, € 6.000,- Moje Assefijah 1970 in Teheran, Iran geboren. Lebt und arbeitet in München. Einzelausstellungen: Galerie Michael Schneider, Bonn, 2009. Shabtab, Galerie Tanit, München, 2008. Asemun o chatr, Galerie Graf und Schelble, Basel, 2007. Gruppenausstellungen: L´ Iran sans frontière, Galerie Almine Rech, Paris, 2009. Go between, Girona, Linz und Torino, 2006 – 2008. Hochebene, Galerie Michael Schneider, Bonn, 2007. Preise: Förderpreis für Bildende Kunst des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Stipendien: Der andere Blick, HWP Stipendium. Förderung durch die Golart-Stiftung. Folata“, 2009 „Sange sabur“, 2009 Aquarell auf Bütten, 30 x 22 cm Aquarell auf Bütten, 31 x 22 cm € 450,- + € 50,- Rahmen € 450,- + € 50,- Rahmen „Vapore“, 2009 „Cannigione“, 2009 Aquarell auf Bütten, 31 x 22 cm Aquarell auf Bütten, 31 x 22 cm € 450,- + € 50,- Rahmen € 450,- + € 50,- Rahmen Klaus Auderer 1968 in Ehenbichl, Österreich geboren.