Kloster-Kirchen-Kartoffelradweg.Pdf
Zeichenerklärung Kloster - Kirchen - und Kartoffeln - Radwanderweg Alternativroute Anschlüsse zu weiteren Radwegen St. Michael, Weißenbronn 2 Münster, Heilsbronn 1 Zum Biberttalweg Am 20. Oktober 1337 wurde die Kirche in Weißenbronn Kirche Bahnhof Die Gründung des Klosters Heilsbronn geht auf eine Stiftung von Bischof durch ein Breve des Papstes Benedikt XII. dem Erzengel Otto I. von Bamberg (1102 – 1139) aus dem Jahr 1132 zurück. Michael geweiht. Ausgestellt wurde diese Urkunde in Kapelle Parkplatz Das Münster wurde von 1132 – 1139 in seinem romanischen Teil errichtet, Avignon, das damals Sitz des Papstes in der sogenannten 1263 – 1284 mit einem frühgotischen Chor versehen und 1412 – 1433 „Babylonischen Gefangenschaft“ war. durch das spätgotische Mortuarium erweitert. Das ehemalige Zisterzienser- Da im Kirchturm eine Glocke aus dem Jahr 1295 hängt, Münster Spielplatz kloster mit der größten Hohenzollerngrablege Süddeutschlands trägt auch 1 liegt die Vermutung nahe, dass davor schon ein anderes den Beinamen „Christliche Schlafkammer Frankens“. Gotteshaus vorhanden gewesen sein muss. Krankenhaus Direktvermarkter April bis Oktober täglich geöffnet von 9.00 - 12.00 und 13.30 - 17.30 Uhr Geöffnet: Mai - September von 9.00 - 19.00 Uhr. November, Dezember und März 9.00 - 12.00 und 13.30 - 16.00 Uhr Gottesdienst: Sonntag 9.00 Uhr Januar und Februar und Dienstags geschlossen. Kartoffelanbau Steinkreuz Gottesdienst: Sonntag 9.30 Uhr Gaststätten Bad 2 0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 km 3 Digitale Daten des Bayer. Landesvermessungsamts Kapelle, Aich 13 http://www.bayern.de/vermessung Nutzungserlaubnis vom 13.07.2000, Az: VM 3840 B - 2191 und 07.12.2000, Az: VM 3850 B - 4594 Die Kapelle in der Ortsmitte von Aich wurde 1900 von den Eheleuten Wirth gestiftet.
[Show full text]