TAGEn, FEIErn UND ERlEBEn

RENAISSANCESCHLOSS

GESchIchTE SPÜrEn – TrADITIon ER lEBEn

www.rosenburg.at GESchIchTE SPÜrEn – TrADITIon ERlEBEn

SCHLOSS ROSENBURG

Das Renaissanceschloss Rosenburg ist ein ganz besonderer, einzigartiger Ort. Nicht nur durch seine einmalige Lage hoch über dem Kamptal, vor den Toren von Wien. Es waren schon immer die Menschen die Schloss Rosenburg besuchten etwas Besonderes. Im Laufe der Geschichte trafen sich hier kluge Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Adel. Hier wurden weitreichende Entscheidungen getroffen, Geschichte wurde mitgeschrieben. Und das ist bis heute so geblieben.

DIE GÄrTEn

EIN SCHLOSS BENANNT NACH DER KÖNIGIN DER BLUMEN

Alleine das ist schon Verpfl ichtung, welcher aber mehr als gerne auf Schloss Rosenburg nachgekommen wird. Auf der großzügigen Außenanlage befi nden sich nicht nur der größte noch vollständig erhaltene Turnierhof Europas, sondern auch zahlreiche Gärten mit heimlichen und bezaubernden Plätzen, die zum Innehalten und Verweilen einladen. Lassen auch Sie sich verzaubern und entdecken Sie einzigartige Einblicke und Ausblicke.

DIE PrUnKrÄUME

BAUKUNST DER RENAISSANCE ÜBER DEM KAMP

Geschaffen fast für die Ewigkeit, haben die Prunkräume auf Schloss Rosenburg die Jahrhunderte unversehrt überstanden. In der eindrucksvollen Bibliothek, dem prachtvollen Marmorsaal und dem historischen Besprechungszimmer – hier spürt man Geschichte förmlich.

TAGEn AUF SchloSS roSEnBUrG

BESPRECHEN PLANEN BESCHLIESSEN

Ob kleines Vorstandsmeeting, Fachtagung, Workshop oder Klausur – auf Schloss Rosenburg fi ndet sich immer die passende Räumlichkeit für Ihre Veranstaltung. Alle Räume können in verschiedenen Variationen bestuhlt werden, modernste Tagungstechnik steht bei Bedarf zur Verfügung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit ausgefallenen Kaffeepausen und kulinarischen Genüssen.

FEIErn AUF SchloSS roSEnBUrG

TRAU DICH UND SAG ...

Schon immer verstand man es auf Schloss Rosenburg zu feiern. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um eine private Feierlichkeit oder um eine Firmenfeier handelt, hier fi ndet sich immer ein passender Rahmen. Besonders beliebt ist das Schloss bei Hochzeitspaaren, verfügt es doch über eine eigene romantische Kapelle für Trauungen oder kirchliche Feierlichkeiten. Für die kulinarische Umrahmung stehen verschiedene Gastronomiepartner zur Verfügung.

FAlKnErEI UnD FAlKnErEI ZU PFErD

TRADITION ERLEBEN

Schloss Rosenburg ist über die Grenzen bekannt für seinen Renaissancefalknerhof. Hier können Besucher hautnah die atemberaubenden Flugkünste von Falken, Habichten, Adlern & Co erleben. Die alte Tradition der Beizjagd kann man bei der Sondervorführung „Falknerei zu Pferd“ kennenlernen. Speziell für Firmenveranstaltungen können exklusive Sondervorführungen mit Greifvögeln arrangiert werden. Für Interessierte besteht auch die Möglichkeit den Falknern einmal bei ihrer Arbeit über die Schultern zu schauen.

MArMorSAAl

Information Marmorsaal Kapazität: Bankett 150 Pax. Reihenbestuhlung 250 Pax. Empfang 300 Pax. Marmorsaal Fläche: 172 m2

MUSIKER Beleuchtung: EMPORE Tageslicht | indirekte Beleuchtung | Kamin

BIBlIoThEK

Information Bibliothek Kapazität: Bankett 180 Pax. Reihenbestuhlung 250 Pax. Empfang 200 Pax.

Fläche: 186 m2

Beleuchtung:

BIBLIOTHEK Tageslicht | indirekte Beleuchtung

EMPORE

MUSIKER EMPORE

WohlGEFAllEn FÜr AUGE UnD ohr

Nicht nur das Ambiente muss passen, auch die Tagungstechnik muss optimal konzipiert sein. Dazu stehen auf Schloss Rosenburg professionelle Veranstaltungstechniker zur Verfügung. Individuell auf die Art der Veranstaltung und die Räumlichkeiten abgestimmt liefern diese das perfekte Bild und den passenden Ton. Modernste Tagungs- technik wie Videobeamer oder Großleinwand sind selbstverständlich verfügbar.

Rahmenprogramm: Das umliegende bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für ein attraktives Rahmen- programm. Zur Förderung der Teambildung empfehlen wir den Erlebnis-Kletterpark Rosenburg, nur einige Schritte vom Schloss entfernt. Weitere empfehlenswerte Outdoor Aktivitäten sind beispielsweise Kanufahren am Kamp, Rafting oder der Besuch einer der Golfplätze in der Nähe. Sehr zu empfehlen auch ein Besuch der Weinbaugebiete in der Umgebung mit anschließender Weinverkostung. GEWÖlBESAAl Information Gewölbesaal Kapazität: Bankett 250 Pax. BURG-VORHOF Reihenbestuhlung 300 Pax. Information Marmorsaal Empfang 450 Pax. Kapazität: Bankett 150 Pax. Fläche: 260 m2 Reihenbestuhlung 250 Pax. Empfang 300 Pax. Beleuchtung: Tageslicht konventionelle Beleuchtung Fläche: 172 m2 GEWÖLBESAAL

Beleuchtung: Tageslicht | indirekte Beleuchtung | Kamin

rITTErSAAl

Information rittersaal KLEINE ALTANE Kapazität: Bankett 40 Pax. Reihenbestuhlung 40 Pax. Information Bibliothek Empfang 50 Pax. Kapazität: Fläche: 92 m2 Bankett 180 Pax. RITTERSAAL Reihenbestuhlung 250 Pax. Beleuchtung: Empfang 200 Pax. Tageslicht | indirekte Beleuchtung Fläche: 186 m2

Beleuchtung: Tageslicht | indirekte Beleuchtung SITZUnGSSAAl | TUrMSTUBE | AlTAnE

Information Sitzungssaal Kapazität: Bankett 40 Pax. Reihenbestuhlung 40 Pax. Empfang 50 Pax.

TURM- Fläche: 69 m2 STUBE SITZUNGS- Beleuchtung: Tageslicht | indirekte Beleuchtung | Kamin SAAL Information Turmstube Kapazität: Bankett 4 Pax.

ALTANE Fläche: 33 m2 Beleuchtung: Tageslicht | indirekte Beleuchtung

Information Altane Kapazität: Empfang 70 Pax.

Fläche: 50 m2

Übernachtungsmöglichkeiten: Angrenzend an das Schloss Rosenburg befi ndet sich der Schlossgasthof Rosenburg mit 12 geschmackvoll eingerichteten Komfortzimmern. Für größere Gruppen stehen verschiedene Hotels und Gasthöfe in der näheren Umgebung zur Verfügung.

Shuttleservice: Gerne arrangieren wir für Sie ein entsprechendes Shuttleservice. Hier stehen verschiedene Optionen zur Wahl: Von der Limousine mit Chauffeurservice bis hin zur traditionellen Kutsche.

Ein spezieller Tipp: Zu Schloss Rosenburg gehört ein ausgedehntes Jagdgebiet, spezielle Arrangements für Jäger können angeboten werden. hErrSchAFTlIch TAGEn – FÜrSTlIch ÜBErnAchTEn

SCHLOSS HORN

Exklusiv für Teilnehmer von Tagungen auf Schloss Rosenburg stehen im nahe gelegenen Schloss Horn 12 komplett neu renovierte und stilvoll eingerichtete Luxuszimmer zur Verfügung. Der großzügig angelegte und mit kostbaren Antiquitäten eingerichtete Abendsalon lädt zum gemütlichen Kamingespräch ein, die Schloss- küche mit angrenzenden Speiseräumen bietet ein einzigartiges Ambiente für die kulinarische Umrahmung. Letztere kann auch für exklusive Kochevents genützt werden. Auf Anfrage kann ein Massageservice arrangiert werden. Im weitläufi gen Schlosspark steht ein Tennisplatz zur Verfügung, auf Wunsch kann auch ein Tennistrainer gebucht werden.

Schloss horn

GESCHICHTE SPÜREN – TRADITION ERLEBEN

Renaissanceschloss Rosenburg 3573 Rosenburg 1

Tel.: +43 (0)2982 29 11 Fax. +43 (0)2982 45 11

E-Mail: [email protected] www.rosenburg.at

Post: Hoyos´sche Forstverwaltung Wiener Straße 18 3580 Horn Austria www.rosenburg.at g bu r Rose n ss o l h c S

bil d Luf t u . t x e T er | en ho f g a W

R . , m k.c o r | F oto L icht st a afik r G | t p e z n o K