erzli en H ch Willkomm Samtgemeinde

Informationsbroschüre Erholung und Entspannung im Wald- und Seengebiet des Weserberglands

Waldhotel Humboldt Humboldthof 1 31020 Salzhemmendorf Ortsteil Wallensen Tel.: 0 51 86 / 3 67 Fax: 0 51 86 / 84 12 11 E-Mail: [email protected] Internet: www.waldhotel-humboldt.de Samtgemeinde Duingen

Im Gespräch mit Wolfgang Schulz, Bürgermeister der Samtgemeinde Duingen

Wolfgang Schulz ist seit 01. 11. 2006 Bürgermeister der viele Gäste an. Dann gibt es im Töpfermuseum und den geschichtsträchtigen Samtgemeinde Duingen, die in der Heimatstuben viel Interessantes aus unserer Vergangen- wunderschönen Landschaft des Leine- und Weserberg- heit zu sehen. Aktionswochen zur Kunst und Historie wer- landes eingebettet ist. den stets wechselnd angeboten.

Duingen ist mit 3.000 Einwohnern Mittelpunkt und Was bietet die Samtgemeinde ihren Einwohnern? Verwaltungssitz der Samtgemeinde, die sich aus den Gemeinden , Duingen, , Ma- „Eine Lebensinfrastruktur wie man sie sich wünscht!“ rienhagen und Weenzen zusammensetzt. Fast 82 Prozent der Wohnungen sind Einfamilienhäuser. Es werden bei uns mehr Kinder geboren und wir haben mit Für die insgesamt 5.600 Einwohnerinnen und Einwoh- 45,3 Prozent wesentlich mehr Haushalte, in denen Kinder ner sind die Gemeinden Orte mit hoher Wohn- und leben, als im Kreis (34,8 Prozent) und Land (32,3 Prozent) Lebensqualität. Besonders beliebt ist das ausgedehnte sonst üblich. Das spricht doch für sich! Dementsprechend Seengebiet. Duingen lockt aber auch ansonsten mit Foto: Volker Seidel, Duingen haben wir unsere Infrastruktur und erforderliche Kinder- vielfältigen Freizeitangeboten und Aktivitäten. Geschichtsinteressierte betreuungsmöglichkeiten gestaltet. Die 3 Kindergärten (auch Kinder Gäste treffen hier auf die Spuren des ursprünglichen Töpferhandwerks, unter 3 Jahren), Grund- und Hauptschule mit offener Ganztagsbetreuung Industriegeschichte und die Gewinnung von Bodenschätzen. Die Mit- sind sehr beliebt und werden durch ein hauptamtlich betreutes Jugend- gliedsgemeinden finden sich rings um den Duinger Berg u. a. an der zentrum abgerundet. Es gibt zahlreiche Angebote für unsere Kinder und Paderborner Heerstraße (heute B 240), einem der ältesten Verkehrswege Jugendlichen. Fast jeder zweite Einwohner der Samtgemeinde ist in einem Niedersachsens. Verein engagiert. Um unsere Sportanlagen, bei denen es eigentlich an nichts fehlt, beneiden uns sogar große Kommunen! Mit unseren Sozial- daten stehen wir im Vergleich zum Land und Kreis ebenfalls gut da. Die Was bedeutet die Schatztruhe im Logo des „Duinger Landes“? Aktivitäten und der Zusammenhalt in allen Gemeinden ist beeindruckend Die stilisierte Schatztruhe lässt farblich Rückschlüsse auf Ton, Quarzsand, und macht die soziale Stärke der Region aus. Braunkohle, Gips, Wald und Wasser zu, also auf unsere Bodenschätze. Diese „Schatztruhe“ ist als geologischer Wanderpfad ausgebaut, beschildert und Woraus resultiert der Zusammenhalt der einzelnen Orte innerhalb der sehr beliebt, da diese konzentrierten Vorkommen in Mitteleuropa einzigartig Samtgemeinde, wie kommt da ein Gemeindeleben zustande? sind. Hier sprechen Sie einen Punkt an, den ich noch als Baustelle sehe, auf der „die Bagger aber schon vorgefahren sind“! Es gibt noch ein gewisses Wie beeínflussen diese die heutige Wirtschaftsstruktur? „Kirchturmdenken“, das sich aber gerade im Jahr 2007 schon deutlich In unserer Samtgemeinde werden – in Duingen – wertvolle Rohstoffe für geändert hat. Das macht mich zuversichtlich, weil erkennbar ist, dass der die Glasherstellung, für Gießereien, aber auch Quarzsand als Grundstoff Zusammenschluss bei wichtigen Aufgaben funktioniert. So wird auch die für die Katzenhygiene „Catsan“ gewonnen und aufgearbeitet. Masse erkennen, dass wir nur gemeinsam stark sein können und werden. Ton wird noch in 2 Duinger Gruben und der Kalkstein wird in einem Stein- „Gemeinsam stärker“ ist auch das Motto, mit dem wir mit 7 Nachbar- bruch bei Marienhagen abgebaut. Die Gewinnung anderer Abbauproduk- kommunen als Region Leinebergland anerkannt und in die europäische te, zum Beispiel die Braunkohle und der Gips wurden durch Strukturwandel Förderung aufgenommen wurden. Ein wichtiger Schritt in die Zukunft. beendet. Heute prägen vor allem kleinere Betriebe und das Handwerk die Wirt- Was sind gegenwärtig wichtige Aufgaben in der Entwicklung der schaftstruktur unserer Orte, aber auch größere Firmen wie der Hersteller Samtgemeinde Duingen? Kuchenmeister, ein Reformhaus-Service oder die Firma Nicolai GmbH mit Es ist viel in Bewegung gekommen. Maßnahmen zur Dorferneuerung sind ihren Hightec Fahrradrahmen und anderen innovativen Entwicklungen für in allen Mitgliedsgemeinden im Gange. Ein lang ersehntes Altenheim wird Zweirad- und Maschinenbau aus dem kleinen Dorf Lübbrechtsen. in den Bau gehen und es wird dafür sorgen, unsere älteren Mitbewohner Und nicht zu vergessen: unsere touristischen Angebote. in ihrer Heimat zu halten. Wir müssen weiterhin an der Infrastruktur- entwicklung arbeiten, damit die Menschen und die Wirtschaft erkennen, Welches sind die Highlights unter den touristischen Angeboten? dass es sich lohnt in Duingen zu leben und zu investieren. Wir arbeiten Zunächst ist natürlich die geografische Lage zu nennen. Die Einwohner massiv daran. und Gäste der Samtgemeinde finden sich in einer reizvollen Mittelge- birgslandschaft mit zahlreichen Wanderwegen wieder, auf der man die Natur Was wünschen Sie sich persönlich für die Zukunft? erleben kann. Der nahe gelegene Ith mit seinen Klippen ist ein Domizil Als Standardantwort hören Sie natürlich die Gesundheit für Familie und für Kletterer. Im Sommer laden der Bruchsee und der Humboldtsee zum sich selbst. So liegt eben die Priorität. Dennoch zielt Ihre Frage sicher Schwimmen, Boot fahren und Zelten ein. Im Winter gibt es bei uns eine auch auf meine Arbeit und Aufgabe ab. Dazu sei klar gesagt, dass ich mir Art Schneegarantie, es ist noch weiß, wenn es rundherum schon wieder reichlich Unterstützung für die ehrliche Arbeit unserer Verwaltung und grün wird. der Räte erhoffe, damit es uns gelingt, diese Samtgemeinde und die Region Das Duinger Hallen-/Wellnessbad mit Saunalandschaft – die Dachkon- des Leineberlandes nach vorn zu bringen. struktion stellt einen Bezug zur alten Industriearchitektur her – und das Wir alle sind es wert, eine schöne Zukunft in diesem wunderschönen Lebens- Marienhagener Freibad – erbaut auf einem alten Firmengelände – locken umfeld zu haben. Ich möchte es erhalten und noch verbessern.

1 Inhaltsverzeichnis

Seite Seite 1 Im Gespräch mit Wolfgang Schulz, 13 Öffentliche Einrichtungen Bürgermeister der Samtgemeinde Duingen 13 Hallenbad / Sauna 3 Branchenverzeichnis 14 Freibad / Gemeindebücherei / Jugendzentrum Duingen / 3 Impressum Kulturtreff Töpfermuseum / Töpferwerkstatt 4 Standortporträt Samtgemeinde Duingen 15 Heimatstube Lübbrechtsen / Grillplätze / Wochenmarkt 5 Die Gemeinden der Samtgemeinde Duingen 15 Rechtsanwalt 6 Samtgemeindebürgermeister und Bürgermeister 15 Gerichte 6 Politische Parteien mit Vorsitzenden 16 Was erledige ich wo? 7 Behörden Samtgemeindebürgermeister / Finanzabteilung / Bau- und 8 Versorgungsträger Ordnungsamt / Haupt- und Sozialamt / Grundstück / Gebäude 8 Kindergärten 17 Gewerbeflächen und Bauflächen, Immobilien 9 Schulen 17 Baugebiete 9 Kirchen 17 Geldinstitute 10 Gesundheitswesen 18 Was sonst noch interessiert Ärzte / Zahnärzte / Tierarzt / Apotheke / Krankenhäuser / Hotels / Pensionen / Gaststätten Pflegedienste / Krankengymnastik / Physiotherapie 19 Post / Entsorgung / Altglascontainer / Papiercontainer 11 Vereine und Verbände mit Vorsitzenden 20 Feuerwehr und Katastrophenschutz 12 Sozialverband Ortsvereine 20 Notruftafel

Zuverlässige Partner für die Energieversorgung

Überlandwerk Leinetal GmbH – ÜWL Das Werk, das hier zu Hause ist ! Am Eltwerk 1, 31028 Gronau/Leine, Tel. 0 51 82/5 88-0

2 Samtgemeinde Duingen

Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Branche Seite Branche Seite

Altenheime 12, U3 Pflegedienst U3

Altenpflege 10, 11 Physiotherapie 10

Autovermietung 18 Rechtsberatung 15

Bauunternehmen 8 Reisetransporte 18

Bürobedarf 16 Schädlingsbekämpfung 16

Ergotherapie 10 Sozialpflege 10, 11

Fahrdienst 18 Sport 14

Fahrschule 18 Steinzeugwerke U2

Freizeit 14 Steuerberatung 15, 16

Gastronomie U2 Stromversorger 2

Hallenbad 14 Taxi 18

Handwerker 7, 8 Wasserversorger 2

Hotel U2 Werbeshop 13

Hygiene-Dienstleistung 16 Zahnarzt 10

Krankengymnastik 10

Krankentransporte 18 U = Umschlagseite

IMPRESSUM

Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- In unserem Verlag erscheinen Fotos: rungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Produkte zu den Themen: Volker Seidel, Duingen: Seite 1 Auflage dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zu- • Bürgerinformationen Helmut Adam, Duingen: ständige Amt entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und • Klinik- und Gesundheits- Seite 4, 5, 6, 7, 9, 15, 17, 19, WEKA info verlag gmbh Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers informationen Teile des Titels und U 4 Lechstraße 2 dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Über- • Senioren und Soziales Wolfgang Schulz, Duingen: D-86415 Mering setzungen sind –auch auszugsweise– nicht gestattet. Nachdruck • Kinder und Schule Seite 5, 8, 15, 17, Teile des Telefon +49(0)8233/384-0 oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Fotokopie, Mikrofilm, • Bildung und Ausbildung Titels und U 4 Telefax +49(0)8233/384-103 Datenerfassung, Datenträger oder Online nur mit schriftlicher Ge- • Bau und Handwerk [email protected] nehmigung des Verlages. • Dokumentationen 31089050/3. Auflage/2008 www.weka-info.de

3 Standortporträt Samtgemeinde Duingen

Die Samtgemeinde Duingen (5.600 EW) liegt an der Einigen Einzelhandelsbetrieben ist es erfolgreich B 240 im südwestlichen Teil des Landkreises Hildes- gelungen, den Strukturwandel in den 70er Jah- heim. Die Städte Hameln, und Holzmin- ren zu bewältigen. So wird der Einzelhandel domi- den sind 30 km, die Stadt Hannover 50 km, die Mes- niert von einem regional bekannten Haushalts-, se Hannover 45 km und das Mittelzentrum Alfeld Spielwaren- und Gartenbedarfsunternehmen. 14 km entfernt. Es befindet sich, wie 2 Lebensmittelmärkte, ein Sie besteht aus dem Flecken Duingen (mit den OT Fölziehausen und Textilgeschäft, eine Buchhandlung, eine Quelleagentur, sowie eine Zahn- Capellenhagen), Hoyershausen (mit Lübbrechtsen und Rott), Marienhagen, arztpraxis, nahe der neuen Mitte. Am ehemaligen Bahngelände, entsteht Weenzen, Coppengrave und ist reich an Bodenschätzen, die historisch ein neues Seniorenzentrum, das aus einem Wohnheim und einem zusätz- und z. T. auch heute noch abgebaut werden. lichen Gebäude für betreutes Wohnen bestehen wird. Die bisherige Schie- nenfläche des alten Bahnhofs wird ein neuer Marktplatz und durch den Braunkohle, Gips, Kalkstein, Quarzsand und Ton, sind hier auf einem so wöchentlichen Markt, wie den monatlichen Flohmarkt belebt. Eine groß- engen Raum vorhanden, dass sich der Begriff Schatztruhe regelrecht anbot, zügige Veranstaltungsfläche im Ortskern wird hier völlig neu gestaltet. zumal diese Stoffe die wirtschaftliche Geschichte der Region ausmachte und auch heute noch wichtiger Faktor sind. Eine derartige Ballung an unter- Für Gesundheitsvorsorge und Wohlbefinden gibt es 4 praktizierende Ärz- schiedlichen Rohstoffen ist in Mitteleuropa einzigartig. te, 2 Zahnärzte, eine Apotheke, 2 Praxen für Krankengymnastik und mehr, 1 Masseur und das Gesundheits -/ Wellnessbad (Magnetfunktion), in dem In Duingen selbst, einem historischen Töpfer- und später industriell gepräg- zahlreiche Kurse durchgeführt und z. T. kassenärztlich gefördert werden. ten Ort (Steinzeug, Holz, Kleinbahn) befinden sich nach einem gelunge- Aber auch für Versorgung der Haustiere ist durch eine Tierärztin gesorgt. nen Strukturwandel heute verschiedene Betriebe mit 5 bis 160 Arbeits- 2 Drogerien und weitere Fachgeschäfte runden das breite Angebot ab. plätzen. Größte Arbeitgeber sind die Firma Kuchenmeister und die Quarz- sand GmbH. Ein sehr aktiver Gewerbeverein trägt durch zahlreiche, überregional bekannte Aktivitäten ebenso zur Belebung bei, wie die gesunde und alle Einzelhandel, Gastronomie und Gewerbe, Arzt- und Tierarztpraxen und aus- Bereiche erfassende Vereinsstruktur. Das Sport- und Freizeitangebot ist gesprochen attraktive Wohngebiete, sowie ein Hallen- / Wellnessbad mit überaus reichhaltig vorhanden. Fast alle denkbaren Sportarten werden Saunalandschaft, machen den Kernort Duingen (3.000 EW) zu einem hoch angeboten und stets kommen neue hinzu, wie z. B. das Bogenschießen. interessanten Standort. Duingen ist das Grundzentrum, in dem alle Berei- che einer guten Lebensinfrastruktur abgedeckt sind. Leben, wo andere Duingen ist Standort einer Grundschule und eines Kindergartens, in dem Urlaub machen und daher ist Duingen auch nicht so stark vom Demo- auch die Betreuung von unter 3 jährigen Kindern angeboten wird. - grafischen Wandel betroffen. Weitere Kindergärten befinden sich in Marienhagen und Coppengrave. Familienfreundlichkeit wird in dieser Samtgemeinde „GROSS“ geschrie- In den Mitgliedsgemeinden gibt es neben sehr attraktiven Wohngebie- ben! ten einzelne inhabergeführte kleine Geschäfte, einen Hofladen sowie zwei Nahversorgungsmärkte, eine Postagentur und einige Gewerbe- und land- Neben der Grundschule in Duingen, besteht ein Schulverbund, in dem die wirtschaftliche Betriebe. Die Orte zeichnen sich durch aktives, umfang- Hauptschüler in Duingen und die Realschüler in Delligsen (eigenständi- reiches Vereinsleben und ein gutes Miteinander aus. Es werden z. B. ver- ger Flecken) unterrichtet werden. Der Besuch von Gymnasien ist in Alfeld schiedenste Kulturveranstaltungen angeboten und in Weenzen gibt es (für (15 km) oder auch Salzhemmendorf (12 km) möglich. die Region doch ungewöhnlich) eine niedersächsische Karnevalshochburg! Seit 2007 gibt es „Duingen Rockt“. Ein Open-Air Event, das alle 2 Jahre Für die kulinarische Versorgung gibt es ausgezeichnete Hotel- / Restau- stattfinden soll und schon zum Auftakt die Massen bewegt hat, ist in rationsbetriebe, urige Gaststätten und auch mehrere Bringdienste in der aller Munde. Veranstalter: Duingens Pastor! Samtgemeinde, die kaum Wünsche offen lassen.

Nicht vergessen darf man bei dieser Beschreibung, die landschaftliche Schönheit, die sich in Höhenzügen, großen Waldgebieten und auch in einer großen Seenlandschaft zeigt. Wandern, Walken, Radfahren und auch Baden in offenen Gewässern, sind nur ein Teil der möglichen Freizeitak- tivitäten, die hier umfangreich von der Natur vorgehalten und der öffent- lichen Hand erhalten werden.

Die positiven Beschreibungen könnten noch unendlich betrieben werden, aber wir möchten hier enden, Sie herzlich begrüßen und auch eine gewis- se Neugier bei Ihnen offen halten. Es gibt immer etwas zu entdecken. Fangen Sie an.

Weitere Informationen zur Samtgemeinde Duingen erhalten Sie unter: Sandgrube Weenzer Bruch Foto: Helmut Adam, Duingen www.duingen.de

4 Samtgemeinde Duingen

Die Gemeinden der Samtgemeinde Duingen

1. Coppengrave 2. Duingen (Flecken) mit den Ortsteilen Capellenhagen und Fölziehausen

3. Hoyershausen mit den Ortsteilen Lübbrechtsen und Rott 31091 Coppengrave 4. Marienhagen Einwohner: 723 Fläche: 3,20 km2 5. Weenzen Postleitzahl: 31091 Vorwahlen: 05181, 05185 Kennzeichen: HI Höhe ü. NN:

31093 Hoyershausen Einwohner: 522 Samtgemeinde: Fläche: 15,30 km2 Einwohner: 5539 (Stand: 31.12.2007) Postleitzahl: 31093 2 Fläche: 59,61 km Vorwahlen: 05181, 05185 KFZ-Kennzeichen: HI Kennzeichen: HI Anschrift: 31089 Duingen, Töpferstraße 9 Höhe ü. NN: 138 m Website: www.duingen.de

31094 Marienhagen Einwohner: 830 Fläche: 6,23 km2 Postleitzahl: 31094 Vorwahl: 05185 Niedersachsen Kennzeichen: HI Landkreis: Hildesheim Höhe ü. NN: 179 m Samtgemeinde: Flecken Duingen Höhe: 193 m ü. NN Fläche: 30,72 km2 Einwohner: 2756 (Stand: 31.Dez.2007) Postleitzahl: 31089 Vorwahl: 05185 (05186 Fölziehausen 31096 Weenzen und Capellenhagen) Einwohner: 442 Kfz-Kennzeichen: HI Fläche: 4,16 km2 Adresse der Gemeindeverwaltung: Töpferstraße 9, 31089 Duingen Postleitzahl: 31096 Webpräsenz: www.Duingen.de Vorwahl: 05185 Bürgermeister: Klaus Krumfuß Kennzeichen: HI Samtgemeindebürgermeister: Wolfgang Schulz Höhe ü. NN: 188 m

Weenzen Marienhagen Hoyershausen, Lübbrechtsen Coppengrave, Historischer Ofen Foto: Wolfgang Schulz, Duingen Foto: Wolfgang Schulz, Duingen Foto: Wolfgang Schulz, Duingen Foto: Helmut Adam, Duingen

5 Samtgemeindebürgermeister und Bürgermeister

Bezeichnung/Name Anschrift Telefon

Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Schulz Rathaus, Töpferstraße 9, 31089 Duingen 05185 609-0 Bürgermeister der Gemeinde Coppengrave Harry Brinkmann Pfingstanger 6, 31091 Coppengrave 05185 1228 Bürgermeister des Flecken Duingen (Ortsteile Duingen, Capellenhagen, Fölziehausen) Klaus Krumfuß Jahnstraße 16, 31089 Duingen 05185 1271 Bürgermeisterin der Gemeinde Hoyershausen (Ortsteile Hoyershausen, Lübbrechtsen, Rott) Ursula Senne Bruchfeldstraße 1A, 31093 Hoyershausen 05185 957547 OT Lübbrechtsen Bürgermeister der Gemeinde Marienhagen Rainer Fütterer Rodeland 9, 31094 Marienhagen 05185 1293 Bürgermeister der Gemeinde Weenzen Dieter Buchhage Bergfeld 10, 31096 Weenzen 05185 6372

Sprechzeiten der Samtgemeinde Duingen: Montag, Dienstag, Donnerstag 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch geschlossen Freitag 8.30 – 12.00 Uhr jeden 1. Donnerstag im Monat (Melde- und Standesamt) bis 18.00 Uhr

Sprechzeiten der Sozialarbeiterin des Jugendamtes des Landkreises Hildesheim: nur in Hildesheim

Rathaus Duingen Foto: Helmut Adam, Duingen

Politische Parteien mit Vorsitzenden

Bezeichnung/Name Anschrift Telefon

SPD-Samtgemeindeverband Karl-Heinz Blinne Lange Straße 3, 31093 Hoyershausen 05181 26054 CDU-Samtgemeindeverband Klaus Krumfuß Jahnstraße 16, 31089 Duingen 05185 1271 SPD-Ortsverein Duingen: Joachim Grutzeck Zweftje 11, 31089 Duingen 05185 958888 SPD Coppengrave: Harry Brinkmann Pfingstanger 6, 31091 Coppengrave 05185 1228 SPD Hoyershausen: Horst Trantow Oberdorfstraße 12, 31093 Hoyershausen 05181 25904 SPD Marienhagen: Rainer Fütterer Rodeland 9, 31094 Marienhagen 05185 1293 SPD Weenzen: Dieter Buchhage Bergfeld 10, 31096 Weenzen 05185 6372

6 Samtgemeinde Duingen

Behörden

Bezeichnung Anschrift Telefon

Verwaltungsgericht Hannover Kammern Hildesheim Kreuzstraße 8, 31134 Hildesheim 05121 304587 Revierförsterei Marienhagen 05185 592 Wilke Frels Am Tie 1, Hoyershausen, OT Rott Fax: 05185 9574149 Revierförsterei Papenkamp 05185 291 Hans-Josef Meyer Papenkamp 1, 31091 Coppengrave Fax: 05185 957753 Niedersächsisches Forstamt Grünenplan Heilige Aue 12, 31073 Grünenplan 05187 94260 Polizeistation Duingen Lübecker Straße 2, 31089 Duingen 05185 602712 Polizeikommissariat Alfeld Ravenstraße 8, 31061 Alfeld Leine 05181 91160 Polizeiinspektion Hildesheim Schützenwiese 24, 31134 Hildesheim 05121 9390 Landkreis Hildesheim Bischof-Janssen-Straße 31, 31134 Hildesheim 05121 3090 Landkreis Hildesheim, Außenstelle Alfeld Ständehausstraße 1, 31061 Alfeld Leine 05181 7040 Job-Center Alfeld, Beratung Ständehausstraße 1, 31061 Alfeld Leine 05181 9179100 Fax: 05181 9179130 Kreisvolkshochschule Hildesheim Ständehausstraße 1, 31061 Alfeld 05181 704202 Außenstellenleiter: Werner Kruse Pfarrhof 3, 31089 Duingen 05185 1748 Finanzamt Alfeld Leine Ravenstraße 10, 31061 Alfeld Leine 05181 7050 Katasteramt Alfeld Leine Neue Wiese 11, 31061 Alfeld Leine 05181 91050

Sonnenuntergang über dem Ith, vom Duinger Berg über Weenzen Foto: Helmut Adam, Duingen Bicker »Der Meisterbetrieb« Fachbetrieb nach WHG § 19 I Inhaber: Oliver Kirsch Christian Oelkers Hauptstraße 41 · 31032 Betheln Sanitär- und Heizungsinstallation Tel.: 0 51 82 - 90 83 33 · Fax: 0 51 82 - 90 83 31 Bauklempnerei Mobil: 01 70 - 5 52 30 29 und 01 70 - 5 52 70 49 Kundennotdienst * Tankreinigung * Innenbeschichtungen * Innenhüllen * Neue Tankanlagen Tel.: (0 51 81) 44 29 · Mobil: (01 71) 36 40 277 * Eigenverbrauchstankstellen (Diesel) Glenetalstraße 52 Fax: (0 51 81) 2 61 29 31061 Alfeld/Brunkensen Internet: * Demontagen / Stilllegungen Goethestraße 1 www.brunkensen.de/bicker * Vorbereitung für Sachverständigen 31089 Duingen E-Mail: [email protected]

7 Versorgungsträger

Bezeichnung Anschrift Telefon

Überlandwerk Leinetal GmbH Am Eltwerk 1, 31028 Gronau 05182 5880 (für Duingen, Marienhagen und Hoyershausen) Elektrizitätswerk Wesertal GmbH Bahnhofstraße 18/20, 31785 Hameln 05151 1081 (für Weenzen, Coppengrave, Ortsteil Fölziehausen und Ortsteil Capellenhagen) Avacon AG – Hauptverwaltung Sarstedt Jacobistraße 3, 31157 Sarstedt 05066 830 Betriebsverwaltung Alfeld Hannoversche Straße 1, 31061 Alfeld 0130 114648 Störungsmeldungen

Kindergärten

Ort Anschrift Telefon

31089 Duingen Försterkampweg 10 05185 8485 31091 Coppengrave Schulstraße 13 05185 1441 31094 Marienhagen Lübbrechtser Straße 4 05185 1455

Ein Sommertag am See Foto: Wolfgang Schulz, Duingen

Bauunternehmen und Architekturbüro Bauelemente aus Holz und Kunststoff

– individuelle Planung und Ausführung von Jürgen Rodewald Ein- und Mehrfamilienhäusern, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Gewerbebauten, Restaurierungen, Fliesenarbeiten Pfingstanger 7 Beton- und Natursteinwerk 31091 Coppengrave Tür- und Fensterelemente 31089 Duingen – Innen- und Außentreppen, Fensterbänke, Tel.: 0 51 85 / 95 77 12 Laminat und Korkböden Neißestr. 2, Postf. 1132 Bodenbeläge, Arbeitsplatten, Waschtische Fax: 0 51 85 / 95 77 12 Innenausbauten, Wintergärten Tel. (05185) 252, Fax 6370 aus Granit • Marmor • Agglo-Marmor Zaunelemente und Baustoffe www.heuer-bau.de – Waschbeton aller Art Mobil: 01 73 / 6 25 66 62

8 Samtgemeinde Duingen

Schulen

Bezeichnung Anschrift Telefon

Verlässliche Grundschule Zweftje 17, 31089 Duingen 05185 8545 Hauptschule Lübecker Straße 1a, 31089 Duingen 05185 8001 Haupt- und Realschule Schulstraße 14a, 31073 Delligsen 05187 2071 Gymnasium Alfeld Antonianger 22c, 31061 Alfeld 05181 3061 Berufsbildende Schulen Hildesheimer Straße 55, 31061 Alfeld 05181 7060 Schule für Lernbehinderte (Erich-Kästner-Schule) Bismarckstraße 11, 31061 Alfeld 05181 846490 Schule für Geistigbehinderte (Gudrun-Pausewang-Schule) Königsberger Straße 49, 31061 Alfeld 05181 25006

Kirchen

Bezeichnung/Name Anschrift Telefon

Duingen und Coppengrave Ev. luth. Kirche – Pastor Jäger Pfarrhof 2, 31089 Duingen 05185 271 Friedhofsverwaltung Duingen – Angelika Schulz 0157 71965036 Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr, Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr Kath. Kirche – Pfarrer Jenssen Marienstraße 1, 31061 Alfeld 05181 1292 Eckhardtstraße 4, 31089 Duingen 05185 352 Neuapost. Kirche Töpferstraße 38, 31089 Duingen 05185 6477 Erich Dittmeier Bruchweg 6A, 37632 Eschershausen 05534 94044

Hoyershausen, Lübbrechtsen und Rott Ev.-luth. Kirche – Pastorin Vielhauer Kirchhofstraße 1, 31093 Hoyershausen 05181 5109

Weenzen, Marienhagen, Capellenhagen und Fölziehausen Ev. luth. Kirche – Pastor Siedersleben, OT Thüste Lange Straße 30, 31020 Salzhemmendorf 05186 497

Kathrinenkirche in Duingen Foto: Helmut Adam, Duingen Capellenhagen Foto: Helmut Adam, Duingen

9 Gesundheitswesen

Bezeichnung/Name Anschrift Telefon

Ärzte Dr. med. Heinrich Möller und Dr. Lars Terp Eckhardtstraße 4, 31089 Duingen 05185 6655 Friedrich Meyer und Monika Pick-Meyer Töpferstraße 7, 31089 Duingen 05185 6765 Allgemeinmedizin Dr. med. Hartmut Freise – prakt. Arzt Hauptstraße 15, 31094 Marienhagen 05185 8081

Zahnärzte Stephan Voigt und Dr. Ulrike Stern Triftstraße 12, 31089 Duingen 05185 6555 Dr. Björn Lucke Eckhardtstraße 4, 31089 Duingen 05185 351

Tierarzt Kirsten Türk, Kleintierpraxis, prakt. Tierärztin Eckhardtstraße 13, 31089 Duingen 05185 602261

Apotheke Katharinen-Apotheke, Inh. Lore Adam Eckhardtstraße 4, 31089 Duingen 05185 94060

Krankenhäuser Krankenhaus Alfeld Betriebs GmbH Landrat-Beushausen-Straße 26, 31061 Alfeld 05181 7070 Johanniter-Krankenhaus Gronau Johanniterstraße 1, 31028 Gronau 05182 5830

Pflegedienste DRK Sozialstation Gronau/Duingen Johanniterstraße 2 a, 31028 Gronau 05182 947908 Bettina Kirk Am Külfhofe 21, 31093 Hoyershausen 05181 3614

Krankengymnastik/Physiotherapie Sven Köhne, Krankengymnastikpraxis Eckhardtstraße 4, 31089 Duingen 05185 957595 Andreas Weigelt, Krankengymnastikpraxis Am Bahnhof 5, 31089 Duingen 05185 8478

Kompetente Beratung Professionelle Dienstleistung

Hausnotruf Lothar Grote Praxis für Ergotherapie und ambulante Rehabilitation

Johanniterstraße 2a Menüservice Ausbildung 31028 Gronau

Ortsverband Hildesheim Tel.: 0 51 82 / 94 77 20 Cheruskerring 53 • 31137 Hildesheim www.ergo-grote.de Tel. 05121 748710 • Fax 05121 7487199 www.juh-hildesheim.de

Dr. med. dent. Krankengymnastik-Praxis Andreas Weigelt Björn Lucke Ihr kompetenter Partner für Gesundheit und Wellness Zahnarzt

Eckardtstraße 4 · 31089 Duingen Am Bahnhof 5 / 31089 Duingen / Tel.: 0 51 85/84 78 Tel. 05185 / 351 · Fax 602 950 www.Krankengymnastik-Weigelt.de E-Mail: [email protected]

10 Samtgemeinde Duingen

Vereine und Verbände mit Vorsitzenden

Bezeichnung AnsprechpartnerIn/Anschrift Telefon

Aktionskreis Gewerbezentrum Duingen e. V. Klaus-Peter Großmann, Triftstraße 16, 31089 Duingen 05185 247 AWO Edda Tönnies, Am Daberge 5, 31089 Duingen 05185 1439 Bund der Vertriebenen Duingen: Oskar Maidorn, Goethestraße 4, 31089 Duingen 05185 6431 Weenzen: Manfred Zeiske, Paderborner Straße 43, 31096 Weenzen 05185 1540 Deutsches Rotes Kreuz Ortsverbände: Duingen-Fölziehausen: Lore Adam, Am Tie 6, 31089 Duingen 05185 94060 Capellenhagen: Ruth Stöckmann, Triftstraße 28, 31089 Duingen 05185 1299 Coppengrave: Beate Pahland, Über der Schule 6, 31091 Coppengrave 05185 1310 Hoyershausen – Rott – Lübbrechtsen: Dagmar Fallschissel, Lange Straße 13, 31093 Hoyershausen 05181 3350 Marienhagen: Rita Kaufmann, Berliner Straße 6, 31094 Marienhagen 05185 1662 Weenzen: Inge Richter, Paderborner Straße 10, 31096 Weenzen 05185 1882 Duinger Heimat- und Kulturverein e. V. Dr. Heinrich Möller, Töpferstraße 8, 31089 Duingen 05185 957182 Duinger Sport-Club e. V. Hartmut Steins, Rostocker Straße 7, 31089 Duingen 05185 6293 Fanfarenzug der Deutschen Schreberjugend Duingen Andreas Hamann, OT Capellenhagen, 05186 887 Am Anger 4, 31089 Duingen Förderverein Freibad Marienhagen e. V. Kurt Greinert, Hauptstraße 6, 31094 Marienhagen 05185 1293 Förderverein Kleinbahn VDD e. V. Karsten Stamme, Wilhelm-Niemeier-Straße 6, 31089 Duingen 05185 958978 Förderverein Hallenbad Karsten Nitz, Rostocker Straße 2, 31089 Duingen 05185 1571 Förderverein der Verlässlichen Grundschule Kirsten Türk, Bocksberg 1, 31096 Weenzen 05185 6755

Wir sind für Sie da! Kreisverband Alfeld e.V. Viele reden vom Helfen – wir tun es. Tag und Nacht, rund um die Uhr, mit Hunderten von haupt- und ehrenamtlichen Helfern ...

...zum Beispiel in unseren Alten- und Pflegeheimen in Banteln und Gronau. Hier legen wir besonders großen Wert auf eine hervorragende Pflege und eine würdevolle Betreuung unse- Wir sind für Sie da rer Bewohner. Das gilt natürlich auch für unsere Gäste in der Kurzzeitpflege in unserer Tagespflege ...zum Beispiel in unserer Tagespflege in Gronau. Hiermit wird eine Lücke zwischen häus- • in Gronau, Nordstraße 6 licher und stationärer Pflege geschlossen: Die Gäste werden aus dem gesamten Altkreis Tel.: 05182/948443 Alfeld von zu Hause abgeholt und tagsüber betreut. Abends und am Wochenende sind sie in unseren Alten- und wieder daheim Pflegeheimen ...zum Beispiel durch unsere Sozialstation Gronau-Duingen. Die 35 Mitarbeiter führen Leis- • in Gronau, Burgstraße 21 tungen nach ärztlicher Anordnung aus, wie z.B. Injektionen, und Leistungen im Rahmen Tel.: 05182/43-0 der Pflegeversicherung, sie übernehmen die häusliche Pflege und die grundpflegerische • in Banteln, Im Park 3 und hauswirtschaftliche Versorgung und führen die Pflegeberatung nach § 37,3 SGB XI Tel.: 05182/6051 durch. Die Palliativpflege erfolgt durch eigens geschultes Personal. Außerdem übernehmen sie die professionelle Anleitung und Unterstützung Angehöriger vor Ort. in unserer Sozialstation • in Gronau-Duingen Unter der Telefonnummer 05181/708-0 und im Internet unter www.drk-alfeld.de erfahren Sie, Johanniter-Straße 2 A welche zahlreichen weiteren Dienstleistungen und Angebote wir noch für Sie bereithalten. Tel.: 05182/947908

Alten- und Pflegeheim Gronau Das Team der Sozialstation Gronau-Duingen Alten- und Pflegeheim Banteln

11 Tewes Tgruppe Rundum versorgt, Vereine und Verbände mit Vorsitzenden das Leben genießen. Bezeichnung/ Telefon AnsprechpartnerIn/Anschrift

Gemischter Chor des MGV „Eintracht“ Capellenhagen 05186 894 Werner Brökelmann, OT Capellenhagen, Rottenweg 2, 31089 Duingen Gymnastikclub Hoyershausen 05181 26054 Sie haben Ihr ganzes Leben Heidrun Blinne, Lange Straße 3, 31093 Hoyershausen Heimat- und Verkehrsverein Coppengrave 05185 1057 Verantwortung getragen – Erhard Ziemke, Hilsstraße 4, 31091 Coppengrave Kaninchenzuchtverein Duingen F295 05182 7117 Erich Kreth, Am Knick 33, 31036 Eime für die Familie, im Beruf, Karnevalsverein Weenzen 05185 6398 Peter Fuchs, Paderborner Straße 24A, 31096 Weenzen Kleingärtnerverein „Waldfrieden“ e. V. 05181 805730 in der Gesellschaft. Volker ter Horst, Burganger 9, 31061 Alfeld Männer-Gesang-Verein Germania Lübbrechtsen 05181 4963 Willi Schwarz, Gneisenaustraße 11, 31061 Alfeld Musikverein Marienhagen 05185 1271 Klaus Krumfuß, Jahnstraße 16, 31089 Duingen Jetzt wird es Zeit, Musikzug der Freiw. Feuerwehr Duingen 05185 6538 Enno Sawatzky, Lübecker Straße 16, 31089 Duingen Niedersächsischer Heimatbund 05185 6235 sich dafür zu belohnen: Ortsgruppe Hoyershausen-Lübbrechtsen-Rott Matthias Baars, OT Lübbrechtsen, Külftalstraße 29, 31093 Hoyershausen leben und wohnen, Radsportverein Coppengrave e. V. 05185 1457 Elvira Becker, Am Anger 2, 31091 Coppengrave wie es Ihnen gefällt. In den RADUCO-Radweg Duingen-Coppengrave e. V. 05185 1228 Harry Brinkmann, Pfingstanger 6, 31091 Coppengrave Reit- und Fahrverein Coppengrave e. V. 05185 6670 betreuten Wohn-, Alten- Marina Steinhäuser, 2. Vors. Stefanie Kutz, Alter Teichsweg 18, 31089 Duingen Schützengesellschaft Duingen e. V. 05185 8439 und Pflegezentren Werner Klose, Jahnstraße 8, 31089 Duingen Schützenverein Coppengrave 05185 957313 der Tewes Gruppe. Willi Thiele, Im Knick 4, 31091 Coppengrave Schützenverein Weenzen 0172 8092522 Frank Baxmann, Paderborner Straße 30, 31096 Weenzen Shotokan-Duingen e. V. 05186 931940 Stefanie Krüger, OT Wallensen, Über dem Hagen 49, 31020 Salzhemmendorf Sozialverband Ortsvereine Duingen: Ursula Hennemann, Lönsweg 17, 31089 Duingen 05185 6377 Wohnpark ark residenz eniorenpark alfeld P alfeld S winzenburg Capellenhagen/Fölziehausen: Silke Kelle, Wallenser Straße 15, OT Fölziehausen, 05185 1408 31089 Duingen Coppengrave: Hans-Dieter Schulze, Beekstraße 7, 05185 6130 Tewes Gruppe 31091 Coppengrave A Lübbrechtsen: ntonianger 42 • 31061 Alfeld / Leine Ruth Peters (Kassiererin), Am Külfhofe 9, 05181 81432 Tel.: 0 51 81 / 93 00 0 • Fax: 0 51 81 / 93 00 11 31093 Hoyershausen www.tewes-gruppe.de Marienhagen: Jutta Hölscher, Hauptstraße 4, 31094 Marienhagen 05185 6294

12 Samtgemeinde Duingen

Vereine und Verbände mit Vorsitzenden

Bezeichnung AnsprechpartnerIn/Anschrift Telefon

SV Capellenhagen/Fölziehausen Michael Horn, Pfalzstraße 3, 31089 Duingen 05185 1248 Taubenzuchtverein „Hilsbote Duingen“ Lothar Lange, Paderborner Straße 15,31096 Weenzen 05185 1645 TSV Coppengrave Siegfried Kohl, Kleiner Rehnhof 10, 31091 Coppengrave 05185 1515 TSV Marienhagen e. V. Volker Engelhardt, Maschgarten 8, 31094 Marienhagen 05185 6491

Öffentliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten Telefon

Hallenbad Duingen Lübecker Straße 1, 31089 Duingen 05185 957253 Hallenbad 05185 1224 Cafeteria Öffnungszeiten: Badebetrieb: Dienstag: 13.00 bis 14.00 Uhr Schwimmen für Erwachsene Mittwoch: 08.00 bis 10.00 Uhr 13.00 bis 14.30 Uhr Damenschwimmen (14.30 bis 15.30 Uhr Kursbetrieb!) 15.30 bis 21.30 Uhr * (*ab 20.00 Uhr nebenher Kursbetrieb im Flachwasserbereich) Donnerstag: 07.00 bis 09.00 Uhr Frühschwimmen 14.00 bis 17.00 Uhr Freitag: 14.00 bis 15.00 Uhr Schwimmen für Ältere 15.00 bis 21.30 Uhr Samstag: 13.00 bis 20.00 Uhr jeden 1. Samstag im Monat Mitternachtsschwimmen bis 24.00 Uhr Sonntag: 08.00 bis 13.00 Uhr (von Nov. bis März bis 18.00 Uhr) * *Familiennachmittag ab 13.00 Uhr mit „Dino“. Mittwochs und freitags ist Warmwassertag! Zuschlag Erwachsene 1,– €, Kinder 0,50 € In den Sommerferien bleibt das Hallenbad geschlossen. In den Schulferien gelten besondere Öffnungszeiten.

Saunazeiten: Dienstag: 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr Herren 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr gemischt Mittwoch: 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Mutter/Kind + Damen 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr gemischt Donnerstag: 14.00 Uhr bis 21.30 Uhr Damen Freitag: 14.00 Uhr bis 21.30 Uhr gemischt Samstag: 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr gemischt jeden 1. Samstag im Monat Mitternachtssauna bis 24.00 Uhr Sonntag: 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr gemischt/Familiensauna (von November bis März bis 18.00 Uhr)

Aktuelle Informationen rund ums Hallenbad erhalten Sie unter:

Internet: www.hallenbad-duingen.de Mail: [email protected] Telefon: 05185 957253 (Hallenbad) Telefon: 05185 6090 (SG-Verwaltung) Telefon: 05185 1224 (Cafeteria)

13 Öffentliche Einrichtungen

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten Telefon

Freibad Marienhagen geöffnet Mitte Mai bis 31. August 05185 704

Hallenbad und Sauna Lübecker Straße 1, 31089 Duingen 05185 1224 ganzjährig geöffnet (außer in den Sommerferien) Gemeindebücherei (in der Cafeteria Hallenbad) Lübecker Straße 1, 31089 Duingen 05185 602815 geöffnet dienstags 16.00 bis 18.30 Uhr Jugendzentrum Duingen Lübecker Straße 1, 31089 Duingen 05185 8043 Herr Wehmeier www.JUZ-Duingen.com Kulturtreff Töpfermuseum Duingen Töpferstraße 8, 31089 Duingen 0170 7069219 oder über Stephanie Link, Coppengrave 05185 958919 Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung Eintritt frei. Jeden 1. Sonntag im Monat „Kinder ins Museum“ von 17.00 bis 18.00 Uhr für Kinder ab 6 Jahren Töpferwerkstatt mit kleinem Museum, Mundt Ringstraße 1, 31091 Coppengrave 05185 8418

Wir freuen uns auf Sie!

14 Samtgemeinde Duingen

Köhlerhütte Coppengrave Foto: Helmut Adam, Duingen Donnerstags ist Markttag Foto: Wolfgang Schulz, Duingen

Bezeichnung Anschrift/Öffnungszeiten Telefon

Heimatstube Lübbrechtsen (im Cafe) Bruchfeldstraße 1, Lübbrechtsen 05185 957547

Grillplätze Köhlerhütte in Coppengrave Ansprechpartner: Erhard Ziemke 05185 1057 vom Heimat- und Verkehrsverein Coppengrave Grillplatz in Duingen Alter Teichsweg, Am Waldrand Ansprechpartner: H.-D. Knoke 05185 255 oder Elke Stuke vom Heimat- und Kulturverein Duingen 05185 6845 Grillplatz in Capellenhagen (an der Schutzhütte) Jörn Brökelmann Wiethagen 13, 31089 Duingen, OT Capellenhagen 05186 941794 OT: Capellenhagen jeden Donnerstag ist Wochenmarkt in Duingen von 8.00 bis 13.00 Uhr jeden 1. Donnerstag im Monat, Pfarramt, Außenstelle Markt mit Pastor Dirk Jäger

Rechtsanwalt Rechtsanwälte & Notare Name/Anschrift Telefon § Hermann Treidel 05185 8085 § Am Tie 11, 31089 Duingen § Berend Grützmacher Notar a.D. Gerichte Jobst von Wendorff Christopher Nagel Fachanwalt für Steuerrecht Fachanwalt für Familienrecht Tätigkeitsschwerpunkte: Interessenschwerpunkte. Amtsgericht Alfeld Leine 05181 5008 Steuerrecht · Wirtschaftsrecht Familienrecht · Arbeitsrecht Kalanderstraße 1, 31061 Alfeld Arbeitsrecht · Gesellschaftsrecht Nachlassrecht · Insolvenzrecht Arbeitsgericht Hildesheim 05121 304501 Kreuzstraße 8, 31134 Hildesheim Hemmendorfer Straße 11 · 31020 Lauenstein Landgericht Hildesheim 05121 9680 Telefon 0 51 53 / 60 06 und 60 07 · Fax 0 51 53 / 10 99 Kaiserstraße 60, 31134 Hildesheim [email protected] Verwaltungsgericht Hannover 0511 81110 Kolbergstraße 14, 30175 Hannover www.anwaelte-salzhemmendorf.de

15 Was erledige ich wo?

Bezeichnung Name Telefon

Samtgemeindebürgermeister – Wolfgang Schulz Vorzimmer/Tourismus – Frau Tzschoppe 609-11 Vorzimmer/Tourismus – Frau Schorak 609-11

Finanzabteilung – Frau Schmidt 609-50 Steuern und Abgaben – Frau Füchsel 609-52 – Frau Schwabe 609-52 Samtgemeindekasse – Herr Ziese 609-51

Bau- und Ordnungsamt Amtsleiter – Herr Rinne 609-60 Ordnungsamt – Herr Kappei 609-63 Bauverwaltung – Frau Weihrauch 609-62 Techniker – Herr Sawatzky 609-61 Standesamt – Frau Haller 609-66 Einwohnermeldeamt – Frau Wilhelm 609-65 Gewerbe/Friedhöfe – Frau Struß 609-64 Bauhof – Herr Veith 957250

Haupt- und Sozialamt Amtsleiter – Herr Steins 609-20 Personalamt/ – Frau Kohlenberg 609-21 Kindergarten – Frau Walter 609-25

Grundstück/Gebäude – Frau Schäfer 609-26 – Herr Goslar 609-23

Professionelle Schädlingsbekämpfung Wir sind für Sie da in Ihrer Nähe Öko-zertifiziert vom Verein • Schädlingsbekämpfung zur Förderung der • Großräumige Rattenbekämpfung ökologischen • Mardervergrämung Schädlingsbekämpfung • Wespenbekämpfung Empfohlen vom • Taubenabwehr Bundesverband der • Hygieneschulungen (IfSG, HACCP) Lebensmittel- First Class für Ihr Büro • Hygiene-Konzept-Optimierung kontrolleure Peter Glaß e. K. www.peter-glass.de [email protected] Bürobedarf · Informationstechnik · Büromöbel Firma: Schulstraße 12 31091 Coppengrave Tel.: 05181 / 80 70 929 Büro: Am Bahnhof 8 31061 Alfeld / Leine Fax: 05181 / 80 70 939

Steuerwissen ist Geld! Wir leisten Hilfe in Lohnsteuersachen bei Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Versorgungsbezügen, sowie bei Vorliegen von selbstgenutztem Wohneigentum. Die Nebeneinnahmen aus Überschusseinkünften (z.B. Vermietung) dürfen die Einnahmegrenze von insgesamt 9.000 bzw. 18.000 Euro bei Zusammenveranlagung enlos BüroCenter Hildesheimuem KostP nicht übersteigen. Nur im Rahmen einer Mitgliedschaft. 51 10 5 9 Beq Münchewiese 10 · Industriegebiet Nord Beratungsstelle: Daniel Stach, Lönsweg 25, 31089 Duingen Tel. 0 51 85 / 65 60 oder 0 51 21 / 70 82 10, [email protected] Tel. (0 51 21) 76 74-0 · Fax (0 51 21) – Bei Bedarf Hausbesuche –

16 Samtgemeinde Duingen

Bezeichnung Name Telefon

Neubaugebiet mit Blick zum Ith Neubaugebiet „Am Duinger Berg“ Baugebiet „Im Hollen“ Baugebiet „Hilsblick“ Foto: Wolfgang Schulz, Duingen Foto: Wolfgang Schulz, Duingen Foto: Wolfgang Schulz, Duingen Foto: Helmut Adam, Duingen

Gewerbeflächen und Bauflächen, Immobilien unter www.duingen.de

Bezeichnung Anschrift Telefon Verwaltung der Samtgemeinde Duingen Töpferstraße 9 05185 609-0 31089 Duingen Telefax: 05185 609-24

Baugebiete in der Samtgemeinde Duingen

Flecken Duingen „Windmühlenweg“ Erschließungsbeitrags-Vorauszahlung: 11,– €/qm 4 Bauplätze in der Größe von 572 bis 997 qm Kanalbaubeitrag: ca. 9,56 €/qm Kaufpreis: 21,87 bis 28,– €/qm Vermessungskosten: 1,28 €/qm Gemeinde Hoyershausen „Am Külfhofe II“ Erschließungsbeitrags-Vorauszahlung: 9,46 €/qm 1 Bauplatz in der Größe von 816 qm Kanalbaubeitrag: ca. 9,56 €/qm Kaufpreis: 18,70 €/qm Vermessungskosten: 1,02 €/qm Flecken Duingen „Im Hollen“ Erschließungsbeitrag: 7,16 €/qm 9 Bauplätze Größe nach Vereinbarung Kanalbaubeitrag: ca. 9,53 €/qm Kaufpreis: 30,– bis 34,50 €/qm Vermessungskosten: ca. 1,80 €/qm Gemeinde Marienhagen „Tegge“ Erschließungsbeitrags-Vorauszahlung: 9,– €/qm 4 Bauplätze in der Größe von 650 bis 1.032 qm Erstattung Ausgleichsmaßnahmen: 1,50 €/qm Kaufpreis: 13,29 bis 19,50 €/qm Kanalbaubeitrag: ca. 10,40 €/qm Vermessungskosten: -,79 bis 1,80 €/qm Erschließungsbeitrags-Vorauszahlung: 7,67 €/qm Gemeinde Coppengrave „Hilsblick“ 3. Bauabschnitt Kanalbaubeitrag: ca. 9,56 €/qm 5 Bauplätze Größe nach Vereinbarung Kaufpreis: ca. 20,– €/qm Vermessungskosten: ca. 1,50 €/qm Auskunft: Samtgemeinde Duingen Frau Schmidt 05185 609-50

Geldinstitute

Bezeichnung Anschrift Telefon

Sparkasse Hildesheim, Geschäftsstelle Duingen Töpferstraße 1, 31089 Duingen 05185 94020 Volksbank Seesen, Geschäftsstelle Duingen Am Tie 3, 31089 Duingen 05181 91770 Fax: 05181 917735299

17 Was sonst noch interessiert

Bezeichnung Anschrift Telefon

Hotels / Pensionen / Gaststätten Flecken Duingen Pöttjerkrug – Hotel – Gaststätte – Restaurant Sohnreystraße 1, 31089 Duingen 05185 358 Ruhetag: Mittwoch Ratskeller Restaurant, Biergarten Töpferstraße 10, 31089 Duingen 05185 8450 Ruhetage: Montag und Dienstag Gasthaus Mahler – Bundeskegelbahnen Am Bahnhof 8, 31089 Duingen 05185 342 Ruhetag: Donnerstag Adria – Grill Eckhardtstraße 45, 31089 Duingen 05185 957743 Sport- und Kegelzentrum/Tennishalle Brunnenweg 3, 31089 Duingen 05185 6577 Kutscherstube Eckhardtstraße 27, 31089 Duingen 05185 316 Ruhetage: Mittwoch und Donnerstag Gül – Grill Dr.-Bock-Brücke 10, 31089 Duingen 05185 957706 Toni´s Pizza Express Töpferstraße 19, 31089 Duingen 05185 1661 Kein Ruhetag, jedoch montags erst ab 17.30 geöffnet Cafeteria im Hallenbad Lübecker Straße 1, 31089 Duingen 05185 1224 geöffnet während der Öffnungszeiten des Hallenbades City-Kiosk Dr.-Bock-Brücke 3, 31089 Duingen 05185 958948 Kiosk mit Tretbootverleih (April – Oktober) Am Bruchsee 0173 8660724 Hans J. und Hannelore Biskup Coppengrave Siegfried´s Klause Landstraße 2, 31091 Coppengrave 05185 223 Hotel/Restaurant Lübbrechtsen Cafe Alter Laden – Pension Ursula Senne Bruchfeldstraße 1a, 31093 Lübbrechtsen 05185 957547 Marienhagen Restaurant Putnik Hauptstraße 35, 31094 Marienhagen 05185 602122

Ausflugs-Gaststätten außerhalb der Samtgemeinde Ith-Hotel Segelflugstraße 1, 37632 Holzen 05534 99100 Roter Fuchs, Waldgaststätte Roter Fuchs 1, 31073 Grünenplan 05187 7278

Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit

Ihr WEKA info verlag www.photocase.de

Dialyse-, Rollstuhl-, Bestrahlungs-, Kranken- und Schülerfahrten. – alle Kassen – – Kleinbus bis 8 Personen – Duingen ట 0 51 85-4 57

18 Samtgemeinde Duingen

Bezeichnung Anschrift Telefon

Waldhotel Humboldt Cafe/Hotel Bergmannsiedlung, Humboldthof 1, OT Wallensen 05186 367 31020 Salzhemmendorf Campingplatz am Humboldtsee – Gaststätte 05186 957060 Ratskeller Wallensen Niedertor 4, 31020 Salzhemmendorf 05186 1099 Pötchen-Peine, Restaurant Glenetalstraße 48, 31061 Brunkensen 05181 900515 Räuber Lippoldskrug, Hotel Restaurant Glenetalstraße 70, 31061 Brunkensen 05181 38480

Post Töpferstraße 25, 31089 Duingen Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10.00 – 12.00 Uhr und 15.30 – 17.30 Uhr Mittwoch und Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Post Dorfstraße 13, 31091 Coppengrave Post im Nahkauf/Klages Berliner Straße 3, 31094 Marienhagen

Abschleppdienst, Schneeräumdienst Veranstaltungstermine Vermietungen Dienstleistungen Regionalverkehr, Zug, Bahn, Busverbindungen siehe unter www.duingen.de

Entsorgung Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim ( ZAH) Bahnhofsallee 36, OT Groß Düngen, 05064 9050 31162 Bad Salzdetfurth Landkreis Hildesheim Umwelttelefon 05121 309777

Standorte der Altglasbehälter und Papiercontainer: ALTPAPIER! An jedem 1. Samstag im Monat wird an der Straße stehendes, gebündeltes Papier, vom Duinger Sport-Club e. V. abgeholt. Duingen: Lübbrechtsen: Sportzentrum 1 Papiercontainer Mittelstraße 3 Glascontainer, 1 Papiercontainer Hohes Rott 4 Glascontainer, 3 Papiercontainer Rott 3 Glascontainer, 1 Papiercontainer Alfelder Weg 3 Glascontainer, 1 Papiercontainer Kampweg 1 Papiercontainer Bruchstraße 1 Papiercontainer Marienhagen: Fölziehausen: Festplatz 6 Glascontainer, 2 Papiercontainer Duinger Straße 1 Papiercontainer Weenzen: Capellenhagen: Paderborner Straße 3 Glascontainer, 2 Papiercontainer Am Anger 3 Glascontainer, 1 Papiercontainer Coppengrave: Ringstraße 3 Glascontainer, 1 Papiercontainer Sperrmüllabfuhr Telefon: 5346 4075 Pfingstanger 1 Papiercontainer Hoyershausen: 2 x jährlich kostenlos auf Anforderung durch den ZAH Schadstoffsamm- Unterdorfstraße 3 Glascontainer, 1 Papiercontainer lung durch das Schadstoffmobil laut öffentlicher Bekanntmachung

Internet: www.duingen.de www.Pottland.de www.weserbergland-tourismus.de

Bruchseee Foto: Helmut Adam, Duingen

19 Feuerwehr und Katastrophenschutz

Name Anschrift Telefon

Gemeindebrandmeister: Rainer Engelhardt Hauptstraße 88, 31094 Marienhagen 05185 957640 Stellv. GBM Stephan Lehnst Amselweg 1, 31094 Marienhagen 05185 8437 FFW Duingen Ortsbrandmeister Werner Steins Linderweg 1, 31089 Duingen 05185 6720 Stellv. Ortsbrandmeister Stefan Walter Sohnreystraße 11, 31089 Duingen 05185 958244 FFW Capellenhagen Ortsbrandmeister Jörn Brökelmann Wiethagen 13, 31089 Duingen OT Capellenhagen 05186 941794 Stellv. Ortsbrandmeister Fr.-Wilhelm Homann Marxstraße 3, 31089 Duingen OT Capellenhagen 05186 806 FFW Fölziehausen Ortsbrandmeister Holger Mrzyglodzik Wallenser Straße 3, 31089 Duingen OT Fölziehausen 05186 9410102 Stellv. Ortsbrandmeister Jürgen Schappert Untere Dorfstraße 13, 31089 Duingen OT Fölziehausen 05186 941323 (privat) FFW Coppengrave Ortsbrandmeister Heinrich Runge Hilsstraße 7, 31091 Coppengrave 05185 6521 Stellv. Ortsbrandmeister Peter Ewald Landstraße 13, 31091 Coppengrave 05185 6729 FFW Marienhagen Ortsbrandmeister Stephan Lehnst Amselweg 1, 31094 Marienhagen 05185 8437 Stellv. Ortsbrandmeister Detlef Hölscher Fr.-Niemeyer-Straße 14, 31094 Marienhagen 05185 1291 FFW Hoyershausen Ortsbrandmeister Friedrich Sürig jun. Kirchhofstraße 2, 31093 Hoyershausen 05181 81180 Stellv. Ortsbrandmeister Jürgen Türk Oberdorfstraße 7, 31093 Hoyershausen 05181 3127 FFW Rott Ortsbrandmeister Mark Hollstein Dorfstraße 10, 31093 Hoyershausen OT Rott 05185 220 Stellv. Ortsbrandmeister Heinz Sürig Dorfstraße 2, 31093 Hoyershausen OT Rott 05185 244 FFW Lübbrechtsen Ortsbrandmeister Detlef Körner Hirtenbrink 3, 31093 Hoyershausen OT Lübbrechtsen 05185 8094 Stellv. Ortsbrandmeister Dirk Brandes Külftalstraße 27, 05185 6530 31093 Hoyershausen OT Lübbrechtsen FFW Weenzen Ortsbrandmeister Andre Richter Bergfeld 1, 31096 Weenzen 05185 602531 Stellv. Ortsbrandmeister Ralf Maslona Paderborner Straße 45, 31096 Weenzen 05185 8544

Notruftafel

Telefon Polizei 110 Feuerwehr 112 Polizeistation Duingen Lübecker Straße 2, 31089 Duingen 05185 602712 Wasser Samtgemeinde Duingen und Strom für Duingen, Marienhagen, Hoyershausen: Überlandwerk Leinetal Entstörungsdienst 05182 58822 Strom für Coppengrave, Capellenhagen, Fölziehausen, Weenzen; E.ON Westfalen Weser AG Störungsannahme: 0180 2220122 Gas: E.ON Avacon Störungsannahme: 0800 4282266 Telekom Alfeld 0800 3301000 Abwasseranlage 0172 5179052 Bauhof 05185 957250

20

Samtgemeinde Duingen Sprechzeiten der Samtgemeinde Duingen: Montag, Dienstag, Donnerstag 8.30 – 12.30 Uhr und Rathaus 14.00 – 16.30 Uhr Töpferstraße 9 Mittwoch geschlossen 31089 Duingen Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Telefon 05185 609-0 jeden 1. Donnerstag im Monat www.duingen.de (Melde- und Standesamt) bis 18.00 Uhr

Fotos der Umschlagseiten: Helmut Adam, Wolfgang Schulz, Duingen