Klassiker des osteuropäischen Films Klassiker des tschechischen und (tschecho-)slowakischen Films Nicole Kandioler Filmwissenschaftlerin, Bauhaus-Universität Weimar Dr. Anke Steinborn Kultur- und Medienwissenschaftlerin, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg I Herausgeberinnen I Herausgeberinnen Im April 2015 eröffnete ein Band zum polnischen Kino die beim Schüren-Verlag erscheinende Reihe Klassiker des osteuropäischen Films. I Call Nach zwei Bänden zum russischen und sowjetischen Film ist nun eine Herausgabe zum tschechischen, slowakischen und tschechoslowakischen Film geplant, zu der wir Sie gern für einen Beitrag gewinnen möchten. Die Herausgeberinnen dieses Bandes sind Nicole Kandioler und Anke Steinborn. Insgesamt wird der Band 25 einschlägige Einträge in deutscher Sprache von jeweils acht bis zwölf Seiten Umfang vorweisen. Die Beiträge sollen wissenschaft- lich fundiert und zugleich auch für eine nicht slawistische oder filmwissenschaftli- che, aber dennoch filminteressierte LeserInnenschaft verfasst sein. Aufgrund des beschränkten Umfangs des Bandes ist es das Ziel, als Filmklassiker immer nur ein Werk eines Regisseurs/einer Regisseurin vorzustellen. Daher sollen die Beiträge nicht nur die Spezifik des Films, sondern auch das Oeuvre des Regisseurs sowie den film- und kulturhistorischen Kontext ihrer Zeit reflektieren. Bei der Auswahl der Filme werden auch weniger ausführlich besprochene „Klas- siker des tschechischen, slowakischen und tschechoslowakischen Films“ berück- sichtigt, die dennoch repräsentativ für das ästhetische sowie Genre-Spektrum sind. Eine Auflistung der Filme finden Sie auf den folgenden Seiten, alternative Vorschläge sind in Absprache mit den Herausgeberinnen möglich. Wir bitten alsbald, spätestens jedoch bis zum 1. Juli 2016 um Antwort an a.stein-
[email protected] und
[email protected], zu welchem Film / welchen Filmen Sie gerne einen Beitrag schreiben würden.