Ausloberpreis 2014 Evangelisch-Lutherische

Kirche in Bayern Der Ausloberpreis

Im Zuge der Förderung des Wettbewerbs- wesens verleiht die Bayerische Architek- tenkammer in unregelmäßigen Abstän- den den sogenannten „Ausloberpreis“ an Städte, Gemeinden und Institutionen, die sich um die Förderung des Wettbewerbs- wesens verdient gemacht haben. Beispielhaft

Architektur ist die Stein geworde- Der Ausloberpreis der Bayerischen ne Kultur eines Lebensraumes; Architektenkammer wird in seiner Baukultur ist die beständige Pfl ege nunmehr 21-jährigen Geschichte und Erneuerung der Architektur in nach den Städten Rosenheim, Am- den Köpfen aller, mit Verstand und berg, Ingolstadt, München, Leidenschaft. Das verlangt selbst- Regensburg, , Kauf- verständlich gute Handwerker, eine beuren und , erstmals lebendige Bauwirtschaft und nicht einem privaten Auslober verliehen zuletzt befähigte Architekten, die – der Evangelisch-Lutherischen sich im geistig-schöpferischen Kirche in Bayern, zum einen für Wettstreit – dem Architektenwett- ihre eigenen Projekte, zum ande- bewerb – bewähren. ren stellvertretend für die vielen Vor allem aber gehört dazu der auf- evangelischen Kirchengemeinden, geschlossene Auftraggeber – der die zur Lösung ihrer Bauaufgaben Bauherr – der mit Standfestigkeit, das Mittel des Architektenwettbe- Zielstrebigkeit, Ausdauer und Über- werbs gewählt haben. Die in dieser zeugungskraft gegenüber der Broschüre dokumentierten Wett- Öffentlichkeit und innerhalb seiner bewerbsergebnisse aus über vier eigenen Organisation und ihrer Jahrzehnten spiegeln eindrucksvoll Gremien auftritt. die Entwicklung kirchlichen Bauens Nur so wächst Baukultur in der in Bayern wider, denn erfreulicher- modernen Demokratie. weise wurde bei 92 Wettbewerben im Zeitraum von 1972 bis 2014 bisher nur ein Projekt nicht verwirk- licht.

Für das beispielhafte Wirken wer- den die Evangelisch-Lutherische Kirche und ihre Kirchengemeinden in Bayern mit dem Ausloberpreis der Bayerischen Architektenkam- mer ausgezeichnet.

Dipl.-Ing. Lutz Heese Präsident der Bayerischen Architektenkammer Grußwort Baukultur und Kirche

Die Kultur des Bauens hat in Bayern Während anfangs die Initiative seit jeher einen hohen Stellenwert meist von unserem Landeskirchen- und ist sichtbarer Ausdruck von amt ausging, so haben inzwischen Lebensqualität in unserem Land. viele Kirchengemeinden erkannt, Zu dem reichen Erbe leisten etwa welche Vorteile ein Architekten- 1500 evangelisch-lutherische Kir- wettbewerb bietet, und streben chengemeinden mit ortsbildprägen- von sich aus ein solches Verfahren den Kirchen, aber auch mit Bauten an. Das Landeskirchliche Baurefe- für Versammlung, Bildung und rat in der Gemeindeabteilung des soziale Dienste einen wichtigen Landeskirchenamtes steht dann Beitrag. Dabei ist die Tradition ein als Berater und Dienstleister gerne Ansporn, auch vorhandene Schät- bereit, Architektenwettbewerbe für ze weiter zu entwickeln und neue die Kirchengemeinden vorzuberei- zeitgenössische Bauqualitäten zu ten und häufi g auch selbst durchzu- schaffen. Hierfür bedarf es nachhal- führen. tig tragfähiger Konzepte und kreati- In der Evangelisch-Lutherischen ver Ideen. Kirche in Bayern ist der Architekten- Der Architektenwettbewerb ist ein wettbewerb für besondere Bau- gut geeignetes Instrument, mit al- aufgaben mittlerweile auch in der ternativen, objektiv vergleichbaren Bauordnung unserer Landeskirche, Ansätzen und einem unabhängigen der Kirchengemeinde-Baubekannt- Preisgericht die richtige Entschei- machung vom 11. Mai 2010 (Kirchl. dung zu treffen, und hat sich in der Amtsblatt 2010 S. 226 und 2011 Evangelisch-Lutherischen Kirche S. 165) fest verankert und wird in Bayern vielfach bewährt. Dabei auch in Zukunft mithelfen, nicht werden gestalterische, wirtschaft- die erstbeste sondern die wirklich liche, funktionale, technische und beste Lösung zu fi nden und die ökologische Aspekte gleicherma- Qualität des Planens auch für eine ßen berücksichtigt. Weiterentwicklung der Baukultur zu fördern.

Dr. Hans-Peter Hübner Oberkirchenrat und Mitglied des Landeskirchenrates der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Die nachfolgend dargestellten Wettbe- werbe aus den Jahren 1972 bis 2013 sind chronologisch nach dem Datum der Registrierung des Wettbewerbs bei der Bayerischen Architektenkammer ge- ordnet. Das Datum der tatsächlichen Fertigstellung der Gebäude kann daher abweichen. Bei den Platzierungen sei erwähnt, dass „ein 1. Preis“ oder „ein 2. Preis“ mehrere gleichrangige Preise, „Preis“ eine Preis- gruppe bedeutet. 1. Preis: ArchitektenFranz LichtblauundLudwig J. N. Bauer, München 1972 Einladungswettbewerb Oberföhring Gemeindehaus Vater-Unser-Kirche 1. Preis: ArchitektProf. Dr. TheodorHugues,München 1972 Einladungswettbewerb Bergen imChiemgau Gemeindehaus

1972 7 Kindergarten mit Gemeinde- und Jugendräumen Puchheim

1973 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Reinhold Claus, München

Gemeindezentrum Philippuskirche Markt Schwaben 1974 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Prof. Dr. Theodor Hugues, München 1. Preis: ArchitektWolfgang Gsaenger, Georgensgmünd 1974 Einladungswettbewerb Schwabach-Penzendorf St. Lukaskirche undPfarrzentrum 1. Preis: ArchitektenFranz LichtblauundLudwig J. N. Bauer, München 1974 Einladungswettbewerb Kulmbach Begegnungsstätte

1974 9 Pfarr- und Gemeindehaus Bad Wiessee

1976 Einladungswettbewerb 2. Preis: Architekten Franz Lichtblau und Ludwig J. N. Bauer, München

Gemeindezentrum Johanneskirche -Büchenbach 1976 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekten Franz Lichtblau und Ludwig J. N. Bauer, München 1. Preis: ArchitektenFranz LichtblauundLudwig J. N. Bauer, München 1977 Einladungswettbewerb Weißenhorn Pfarr- undGemeindehaus 1. Preis: ArchitektenHeinzA.Musil und OttovonKotzebue, München 1978 Einladungswettbewerb Unterföhring Gemeindestützpunkt

1977 11 Gemeindehaus Miesbach

1978 Einladungswettbewerb Preis: Architekten Prof. Dr. Theodor Hugues und Prof. Michael Gaenßler, München

Gemeindestützpunkt Unterhaching-Grünau 1978 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Prof. Eberhard Schunck, München 1. Preis: ArchitektProf. HubertCaspari,München 1979 Einladungswettbewerb Schaftlach Filialkirche nicht realisiert 1. Preis: ArchitektProf. vonBusse,München Hans-Busso 1979 Einladungswettbewerb Schney undJugendzentrum Gemeinde-

1979 13 Gemeindehaus Neubiberg

1979 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekten von Werz, Ottow, Bachmann, Marx, München

Jugendheim Mindelheim 1979 Einladungswettbewerb Preis: Architekt Prof. Karl-Heinz Volland, Markt Rohr 1. Preis: ArchitektenFranz LichtblauundLudwig J. N. Bauer, München 1979 Einladungswettbewerb Kaufbeuren Kindergarten, Gemeinderäumeund-archiv Ein 1.Preis: ArchitektenWolf EckartLüpsundNorbertHintermeyer, Dießen 1980 Einladungswettbewerb Utting amAmmersee Gemeindezentrum

1979 15 Jugendtagungsstätte Marktheidenfeld-Michelrieth

1980 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Prof. Dr. Theodor Hugues, München

Gemeinde- und Pfarrhaus Fischen im Allgäu 1980 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekten Prof. Franz Riepl und Franz Weber, München 1. Preis: ArchitektenFranz LichtblauundLudwig J. N. Bauer, München 1981 Einladungswettbewerb Kirchheim beiMünchen Gemeindezentrum 1. Preis: ArchitektProf. EberhardSchunck,München 1981 Einladungswettbewerb undJugendbereich Gemeinde-

1981 17 Gemeindezentrum Höchstädt/Donau

1981 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekten Franz Lichtblau und Ludwig J. N. Bauer, München

Gemeindezentrum Emmering 1982 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Prof. Hubert Caspari, München 3. Preis: ArchitektenGerhardGrellmannundWalter Schilling, Würzburg 1982 Einladungswettbewerb Nürnberg-Thon Ökumenisches Gemeindezentrum Ein 1.Preis: ArchitektenProf. EberhardSchunckundDieterUllrich,München 1982 bayernweitoffenerWettbewerb Nürnberg-Langwasser Ökumenisches Gemeindezentrum

1982 19 Ökumenisches Gemeindezentrum -Universitätsviertel

1982 bayernweit offener Wettbewerb Ein 1. Preis: Architekten F. X. Gärtner und Peter Jenkel, München

Gemeindehaus Lugeck -Reutin 1983 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekten Prof. Georg Küttinger und Ingrid Küttinger, München 1. Preis: ArchitektenKlausG. Kastner undHelmutScheidel,München 1984 Einladungswettbewerb Zorneding-Daxenberg Gemeindezentrum 1. Preis: ArchitektProf. Dr. TheodorHugues,München 1984 Einladungswettbewerb Estenfeld Gemeindezentrum

1984 21 Gemeindezentrum mit Kindergarten -Bug

1985 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekten Franz Lichtblau und Ludwig J. N. Bauer, München

Gemeindezentrum Gauting 1986 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Prof. Heinrich Bäumler, München 1. Preis: ArchitektenKlausG. Kastner undHelmutScheidel,München 1986 Einladungswettbewerb Herzogenaurach Gemeindezentrum mitJugendheim 1. Preis: ArchitektHansjürgZeitlermit RiccoJohanson,München 1986 Einladungswettbewerb Eckenhaid-Eckental Gemeindezentrum

1986 23 Gemeindehaus Nördlingen

1986 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekten Prof. Georg Küttinger und Ingrid Küttinger, München

Kirche und Pfarrhaus Ergolding 1987 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Willibald Zeilhofer, Landshut 1. Preis: Prof. vonBusse,München Hans-Busso 1987 bayernweitoffenerWettbewerb Stein-Deutenbach Paul-Gerhardt-Kirche 1. Preis: ArchitektGerhardGrellmann, Würzburg 1988 Einladungswettbewerb Michelau Gemeindehaus

1987 25 Studienheim Windsbacher Knabenchor Windsbach

1988 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Prof. Michael Gaenßler, München

Gemeindezentrum Samariterkirche München-Freimann 1989 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekten von Werz, Ottow, Bachmann, Marx, München 1. Preis: ArchitektGötzvonRanke, Gauting 1989 Einladungswettbewerb Germering-Unterpfaffenhofen Gemeinderäume Jesus-Christus-Kirche 1. Preis: ArchitektProf. RüdigerMöller, München 1989 Einladungswettbewerb Inzell Gemeindezentrum

1989 27 Gemeindezentrum St. Johannes Regensburg-Kumpfmühl

1989 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Prof. Dr. Theodor Hugues, München

Gemeindezentrum mit Kindergarten Röttenbach 1989 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Prof. Michael Gaenßler, München 1. Preis: Architektengruppe4BraunDietzLüling, Ingolstadt 1989 Einladungswettbewerb Königsbrunn Gemeindehaus St.Johannes München-Hasenbergl Einrichtung zurpsychosozialenStabilisierung Ein 1.Preis: ArchitektenProf. MayaReiner undProf. JörgWeber, München 1990 Einladungswettbewerb

1989 29 Gemeindezentrum Postbauer-Heng

1990 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Theodor Henzler, München

Gemeindezentrum und Kindergarten Selb 1990 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekten Prof. Maya Reiner und Prof. Jörg Weber, München 1. Preis: ArchitektenFreiin EmanuelaundFreiherr AlexandervonBranca,München 1990 Einladungswettbewerb Würzburg-Heuchelhof Kirche mitPfarrhaus 1. Preis: ArchitektProf. RüdigerMöller, München 1990 Einladungswettbewerb Augsburg-Hammerschmiede Gemeinderäume St.Lukas

1990 31 Gemeindezentrum Eching bei München

1991 Einladungswettbewerb Ein 2. Preis: Architekt Prof. Rüdiger Möller, München

Gemeindezentrum Altötting 1991 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Hansjürg Zeitler mit Ricco Johanson, München 1. Preis: ArchitektenFranz LichtblauundLudwig J. N. Bauer, München 1991 Einladungswettbewerb Hummeltal Gemeindezentrum 1. Preis: ArchitektenGerhardGrellmann undFlorianLeitl, Würzburg 1991 Einladungswettbewerb Schwabach-Am Eichwasen Gemeindezentrum

1991 33 Kirche und Gemeindehaus Aschheim

1992 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Prof. Friedrich Kurrent, München

Kirche Holzkirchen 1992 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekten Franz und Wendelin Lichtblau mit Ludwig J. N. Bauer, München 1. Preis: ArchitektenFlorianundWendelin Lichtblau,München 1993 Einladungswettbewerb Waltenhofen Gemeindezentrum 2. Preis: ArchitektenFlorianundWendelin Lichtblau,München 1994 Einladungswettbewerb Diedorf Gemeindezentrum

1993 35 Kindergarten und Jugendherberge Nördlingen

1999 Einladungswettbewerb 1. Preis: arc Architekten Biesterfeld Brennecke Richter Illig, München

Kirchenzentrum München-Messestadt Riem 2000 Einladungswettbewerb Ein 1. Preis: Florian Nagler Architekten und realgrün Landschaftsarchitekten, München Preis: ArchitektenHansjürgZeitlerundRiccoJohanson,München 2003 Einladungswettbewerb Regensburg-Burgweinting Gemeindezentrum 1. Preis: ArchitektEberhardWimmer, München 2004 bayernweitbegrenzt-offener Wettbewerb Herzogenaurach Kirchenerweiterung

2003 37 Gemeindezentrum Wolnzach

2005 Einladungswettbewerb 2. Preis: Architekten Wilfried Claus und Günter Forster, München

Umgestaltung Kirche St. Markus München-Maxvorstadt 2006 Einladungswettbewerb 2. Preis: Architekt Eberhard Wimmer, München 1. Preis: FlorianNaglerArchitekten,München 2006 Einladungswettbewerb Neugablonz Christuskirche 1. Preis: ArchitektGuntramAschoff, Ulm 2007 Einladungswettbewerb Neu-Ulm-Ludwigsfeld Gemeindehaus Andreaskirche

2006 39 Umbau Kirche St.-Lukas zu einer Jugendkirche Nürnberg-Schoppershof

2008 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Roland Nörpel, Nürnberg

Aussegnungshalle Katzwang 2008 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Gerd Frese und raum 3 architekten, Nürnberg 1. Preis: HofmannKeicher RingArchitekten,Würzburg 2008 Einladungswettbewerb Marktheidenfeld Gemeindehaus 1. Preis: SternagelArchitekten,Stuttgart/Erding 2009 Einladungswettbewerb Erding-Altenerding Gemeindezentrum Auferstehungskirche

2008 41 Landeskirchliches Archiv Nürnberg-Veilhof

2009 deutschlandweit nichtoffener Wettbewerb 1. Preis: gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner, Hamburg

Gemeinde- und Pfarrhaus Lechfeld 2009 Einladungswettbewerb 1. Preis: Schindhelm Moser Architekten, München 1. Preis: ArchitektenWilfriedClausundGünterForster, München 2010 Einladungswettbewerb München-Trudering Gemeindehaus Friedenskirche 1. Preis: ArchitektWalter Schwetz,Passau 2010 Einladungswettbewerb Passau Kirchenzentrum St.Matthäus

2010 43 Gemeindezentrum Dentlein am Forst

2010 Einladungswettbewerb 2. Preis: Architekt Joseph Ruhland, Dinkelsbühl

Umbau Gemeinde- und Büroräume Nürnberg-St. Lorenz 2010 Einladungswettbewerb Ein 1. Preis: Bernhard Heid Architekten, Fürth 1. Preis: StaabArchitekten,Prof. Volker Staab,Berlin 2011 Einladungswettbewerb Augsburg Haus derKircheamUlrichsplatz undBGHPlan,Trier Ein 1.Preis: Wandel HoeferLorch +HirschArchitekten,Saarbrücken, 2011 Einladungswettbewerb München Erweiterung desLandeskirchenamts

2011 45 Nikodemuskirche München-Alte Heide

2011 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekten Manfred Drescher und Dieter Kubina, München

Gemeindehaus Oberstaufen 2011 Einladungswettbewerb Ein 2. Preis: Architekten Klaus Noichl und Angelika Blüml, Oberstdorf mahl-gebhard-konzepte Landschaftsarchitekten, München 1. Preis: ArchitektenKlausNoichlundAngelikaBlüml,Oberstdorf, und 2011 Einladungswettbewerb Obergünzburg Gemeindehaus 1. Preis: Maucher+HößArchitekten undGeiger&Waltner Landschaftsarchitekten, 2011 Einladungswettbewerb Oberstdorf Gemeindezentrum

2011 47 Gemeindehaus am Schloßplatz Altdorf

2012 Einladungswettbewerb Ein 2. Preis: Architekt Atelier Prof. Wolfgang Fischer, Würzburg

Gemeindehaus Miltenberg 2012 Einladungswettbewerb 1. Preis: RitterBauer Architekten GmbH, Aschaffenburg 1. Preis: ArchitektenMartinHirnerundDr. MartinRiehl,München 2012 Einladungswettbewerb Augsburg-Göggingen Kindertagesstätte undJugendzentrum Illertissen Kirche, PfarramtundPfarrhaus 2. Preis: ArchitektNorbertDiezinger, Eichstätt 2012 Einladungswettbewerb

2012 49 Gemeindezentrum Rogatekirche München-Ramersdorf

2013 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekten Manfred Drescher und Dieter Kubina, München, und Lex-Kerfers Landschaftsarchitekten, Bockhorn

Kreuzkirche Oberammergau 2013 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architektin Prof. Anne Beer, München 1. Preis: ArchitektNorbertDiezinger, Eichstätt 2013 Einladungswettbewerb Kösching Gemeindezentrum 1. Preis: ArchitektAxelFrühauf, meckarchitektenGmbH, München 2013 Einladungswettbewerb Markt Schwaben Gemeindehaus mitPfarramt

2013 51 Kindertagesstätte und Gemeindesaal Hof

2013 Einladungswettbewerb 2. Preis: Architekt Christoph Gatz, Bamberg

Matthias-Lauber-Kinderhaus Kaufbeuren 2013 Einladungswettbewerb 1. Preis: Architekt Gerhard Ullmer, München 2013 53

Herausgeber: Bayerische Architektenkammer Waisenhausstraße 4 80637 München anlässlich der Verleihung des Ausloberpreises 2014 an die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern am 13. November 2014

Konzept und Redaktion: Architekt Stadtplaner Dipl.-Ing. Oliver Voitl

Lektorat: Alexandra Seemüller

Grafi k Bayernkarte: Studio Botschaft, München

Druck: omb2 Print GmbH, München

Bildnachweise: jeweils die Architekten und S. 7 oben, S. 18 oben, S. 34 unten, S. 37 oben: Siegfried Wameser; S. 7 unten: Michael Gaenßler; S. 8 oben: Dr. Markus Ambrosy; S. 8 unten, S. 13 oben, S. 28 oben: Ingrid Voth-Amslinger; S. 10 unten, S. 17 oben, S. 22 oben: Susanne Bauer; S. 14 oben: Tudor Hardt; S. 14 unten: Nils Haug; S. 16 oben, S. 21 unten: Thomas Lüttge; S. 16 unten: Sigrid Neubert; S. 18 unten: Kirchen- gemeinde Erlöserkirche Fürstenfeldbruck, S. 22 unten: Karl Kroupa; S. 25 oben, S. 26 unten: Jens Weber; S. 31 oben: Medienhaus Kastner; S. 33 oben: Homepage Kirchenge- meinde Hummeltal, S. 34 oben: Franz Wimmer; S. 36 oben: Christian Schneider; S. 36 unten, S.39 oben: Stefan Müller- Naumann; S. 41 oben: Ralf Dieter Bischoff; S. 42 oben: Christian Gahl; S. 43 unten: Dyonis Asenkerschbaumer

Alle Darstellungen beruhen auf den der Kammer von den beteiligten Architekten und dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenbauamt zum Zwecke der Veröffentlichung zur Verfü- gung gestellten Informationen.

Im Interesse der Lesbarkeit verwenden wir Begriffe wie Architekt, Bauherr usw. zur allgemeinen Bezeichnung von Personen mit bestimmten Funktionen. Sie beziehen sich grundsätzlich auf beide Geschlechter. Darüber hinaus verzichten wir auch an einigen Stellen auf die komplette Aufzählung aller Fachrichtungen. Architekt schließt in diesem Fall die Mitglieder der Fachrich- tungen Innenarchitektur und Landschaftsarchitektur mit ein.