d Amtliche Mitteilung d Zugestellt durch Post.at d d d d d dKRUMPENDORFERd NACHRICHTEN d Gemeindezeitung d d Ausgabe 3/2016 d d d d d d d d d d d d

d d d d d Alles drehtd sich – alles bewegt sich:d MITEINANDER GRENZENLOS Die Sternwanderung auf den Pirkerkogel ist ein Symbol dafür, sich aktiv über alle d d Grenzen hinweg zu bewegen. Nur so können wir auch Großprojekte erfolgreich umsetzen. Denn: Unsere gemeinsamen Entscheidungen werden für Generationen prägen... (Seite 4) d d d d d Krumpendorfer Nachrichten

wein. und mehr. IM FALL DER FELLE MOSER TIERÄRZTE GMBH GESCHENKIDEE FÜR WEIHNACHTEN DR. VOLKER MOSER & MAG. SABINE MOSER

Überraschen Sie Ihre Familie, Freunde und Hauptstraße 140 Geschäftspartner mit Erlesenem aus dem 9201 Krumpendorf VINARIUM. Oder füllen Sie einfach Ihren T +43 (0) 4229 40404 F +43 (0) 4229 40404-4 Eigenbedarf auf und all das M +43 (0) 664 4010067 ZU GÜNSTIGEN AB-HOF KONDITIONEN! E [email protected] www.imfallderfelle.at In jedem Fall soll Wein und Sekt Lebensfreude be- reiten und Feste bereichern! In Notfellen rufen Sie bitte: Ein schönes Wei(h)nachtsfest! +43 (0) 664 4010067

ORDINATIONSZEITEN: Vinarium - Best of Burgenland Mo, Di, Do, Fr 9–12 Uhr Halleggerstraße 1 | Krumpendorf am Wörthersee 16–18 Uhr 0664/463 19 31 Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung! Mi & Sa nach Vereinbarung

Vertragsrecht, Insolvenzrecht, Zivilrecht, Strafrecht, Immobilienrecht, Verwaltungsrecht, Gemeinderecht und Rechtsfragen aus dem Feuerwehrwesen

Rechtsanwalt

St. Veiter Ring 23, 9020 Klagenfurt Tel 0463 57 2 44 Mob 0664 120 40 98 [email protected]

2 Krumpendorfer Nachrichten

Seite 19 INDEX Gemeinde WELTWEIT kompetent Einige GemeindevertreterInnen haben im Rah- Seite 4 men ihrer Tätigkeit über den Tellerrand geblickt Miteinander GRENZENLOS Großprojekte gemeinsam realisieren: Ortsmitte Seite 20 – 21 neu, Parkbadumbau, Schulausbau, etc. Allerlei aus Krumpendorf Ein kunterbunter Strauß von Neuigkeiten Seite 5 Offene Ohren – Offene Worte Seite 22 – 23 Bestehendes Recht gilt für uns alle: Die Bürger- Terminkalender meisterin informiert und vermittelt als ausglei- Was bringen Winter & Frühling? Interessante Infos chende Kraft und Termine auf einen Blick Liebe Krumpendorferinnen, Die Krumpendorfchronik Seite 24 – 25 liebe Krumpendorfer! Architekt Max Schindler von Kunewald und seine Tourismus zeigt Flagge Geschichte – von Richard Marinitsch Highlights vom Tourismustag 2016. Und: Wir prä- Wir leben an einem der sentieren wieder vier weitere Tourismusbetriebe schönsten Plätze des Landes Seite 6 und in einem der reichsten Interview mit Ing. Kerstin Moser Seite 26 – 27 Die Amtssachverständige der Gemeinde Krum- Wirtschaft setzt Signale Staaten der Erde. Das ist ein pendorf informiert über Bau- und Anrainerrecht Der 1. Wirtschaftskongress für EPUs fand in Geschenk und keine Selbst- Krumpendorf statt. Und: Vier Wirtschaftsbetriebe verständlichkeit. Dies gilt es Seite 8 – 10 aus Krumpendorf stellen sich vor sich immer wieder aufs Neue Wissenswertes aus den Referaten bewusst zu machen – vor al- Innovative Projekte, gute Zusammenarbeit und Seite 28 – 29 lem in so unsicheren Zeiten solide Finanzgebarung prägen das Handeln des Informationen aus dem Amt & Gemeinderates. Gestalten von Zukunft – grenz- Personalia wie heute. Wir wollen achtsam übergreifend und miteinander Wichtige Informationen, Neuigkeiten und Termine damit umgehen. Denn: Das ist Lebensqualität. Seite 11 Bürgerservice Ein großes Wort, in dem ganz Vereine als Lokomotive Aktuelle Service-Leistungen im Überblick viele kleine Bemühungen und Die vielen neuen Ideen und Aktivitäten beleben Aktivitäten von uns allen ste- und bereichern das (Zusammen)Leben im Dorf Die nächste Ausgabe Im März 2017 erscheint die nächste Ausgabe. cken. Und immer neue Initiati- Seite 12 – 13 Redaktions- und Anzeigenschluss: Mitte Februar ven kommen hinzu, die unsere Kinderparadies am Wörthersee 2017 Lebensqualität weiter steigern. Die Kinderbetreuung im Sommer und die vielen Dazu gehören die kürzlich Aktiv-Camps sind eine richtige Erfolgsgeschichte Seite 30 – 31 mehrfach bei der Blumen- Die besten Wünsche für 2017 Seite 14 – 17 Frieden, Gesundheit und Erfolg für ALLE! olympiade ausgezeichneten Krumpendorf Panorama KrumpendorferInnen ebenso Was war los im Ort? Die Höhepunkte von Juni – wie das Projekt „live smart“ Oktober 2016 mit vielen Veranstaltungen: Kultur- HINWEIS der Bürgermeisterin: „Die (Energiespartipps für Asylwer- Sommer & Co. 2016 Krumpendorfer Nachrichten haben nun ihr ber), das vom Europäischen erstes Probejahr hinter sich. Ein herzliches Klimabündnis unter Tausenden Seite 18 Dankeschön allen Mitwirkenden! Wenn auch Sie Marktfest 2016 mit einem Klima-Stern ausge- Der erste Sommermarkt Krumpendorf war ein Ideen, Anregungen und Vorschläge zu unserer zeichnet wurde. Weiters die voller Erfolg, das Marktfest zum Abschluss die Gemeindezeitung haben, schreiben Sie uns!“ vielen Aktivitäten im Bereich Krönung [email protected] Familienfreundlichkeit, Kunst & Kultur, Integration mit „Lust auf Gerechtigkeit“ und, und, und. IMPRESSUM: Euer aller Engagement und Herausgeber und für den Inhalt der unabhängigen Gemeindezeitung zum Zwecke der Information Gestaltungswille bereichern der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger verantwortlich: Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee, Hauptstraße 145, 9201 Krumpendorf am Wörthersee, Tel. 04229/2343, das (Zusammen)Leben in un- Fax. 04229/2343-99 [email protected], www.krumpendorf.gv.at serem Ort ganz ungemein. Gesamtkonzept und Redaktion: Euch allen gebührt dafür unser Anita M. Zeiner, Werbeagentur Zeiner, 9170 , [email protected], Mobil: 0664/2609880 Anzeigen, Veranstaltungshinweise und redaktionelle Mitarbeit: Mag.a (FH) Hiltrud Presch-Glawischnig, Dank! Tourismusbüro Krumpendorf a.W., [email protected], Tel. 04229/2343-0, Mobil: 0664/54 40 972 In diesem Sinne freue ich mich Textierung: Anita M. Zeiner, Hiltrud Presch-Glawischnig, Referentinnen und Referenten des Gemeinderates auf weitere Initiativen und, so Gestaltung: Grand Print und Agentur Zeiner; Druck: Grand Print, 9020 Klagenfurt es machbar ist, werde ich da- Bilder: Gemeinde Krumpendorf, Fotostudio Horst, Hiltrud Presch, Tom Gölles, Birgit Kandutsch, FNC/Richard Urank, GRÜNE/ Matthias Köchl, Gernot Bürger, FF-Krumpendorf, Hobbykünstler Krumpendorf, Café Dampflok, C. Mattersdorfer, SPÖ Krum- von so viele wie möglich gerne pendorf, Amt der Kärntner Landesregierung, Martin Madrutter, Sissi Furgler Fotografie GmbH, Land Kärnten KAGIS, Richard unterstützen. Marinitsch, Andreas Pregl, Katrin Gellan, Niki Jausz, Kindergarten Krumpendorf, Hort Krumpendorf, Kultigk, Tennishelden, Werner Fiedler, Kunstraum Krumpendorf, Tina Tomasch, Press Kit IWCC, Gholam Hossein Leilami, Brigitte Müller, Patchworkgruppe Klagenfurt, WKO/Tourismus, SG Krumpendorf Pörtschach, WTG, Hotel Kärnten, Vinarium, Hotel Rosenheim, Gärtnerei Grohar, Mit herzlichen Grüßen! Holzbau Strutz, Tischlerei Strauss, Exklusivreal 4 You Bau GmbH, Silvia Werdenig, Stefanie Poßarnig, Maria Frank Eure Bürgermeisterin Gender-Hinweis: Die Redaktion hat sich um eine geschlechtergerechte Formulierung bemüht. Aus platztechnischen Grün- Hilde Gaggl den war dies nicht immer möglich, jedoch sind sinngemäß immer alle Geschlechter angesprochen. Wir bitten um Verständnis! ©November 2016 3 Krumpendorfer Nachrichten

Vorhaben, Projekte, Pläne für die Zukunft: Miteinander GRENZENLOS

Auf den ersten Blick stellt sich die Bad-Stich-Straße und vor allem die Planungen für berechtigte Frage: Was haben denn das Ortszentrum neu werden die Zukunft von eine Wanderung, Fußballclubs, Feuer- Krumpendorf für Generationen prägen. Darum wehrübungen und ortsbauliche Zu- ist das Miteinander auch so wichtig. Dass sich alle kunftspläne miteinander zu tun? Ganz einbringen und sich auch in den Entscheidungen einfach – sie alle sind nur gemeinsam wiederfinden. wirklich erfolgreich zu bewältigen. Dafür ist es oft notwendig, Grenzen zu Das hat schon der im Vorfeld von der Gemein- überwinden und sich dem Tempo und de initiierte Bürgerbeteilungsprozess „Ortsmitte Rhythmus der Gruppe oder des gro- neu“ gezeigt und die Grundlage für ein gedeih- Ortsmitte NEU ßen Ganzen anzupassen. Auch nach liches Miteinander geschaffen. Über Gemeinde-, gangbaren Kompromissen zu suchen, Referats-, Partei- und Begehrlichkeitsgrenzen hin- um schließlich das gesteckte Ziel ge- weg, soll das Beste für die Entwicklung und Zu- meinsam zu erreichen. kunftsfähigkeit des Ortes entstehen.

Es war ein strahlend schöner Tag, als sich nahezu Reibungsflächen, Konfliktsituationen gehören zum 150 Wandersleut auf den Weg zum Pirkerkogel Entscheidungsfindungsprozess dazu wie die Parkbad-Renovierung machten. Aus gleich drei Gemeinden ging’s los. Bei Butter aufs Brot. Sie besonnen, weitsichtig und dieser Tour fanden menschlich Lösun- sich Moosburger- gen zuzuführen, da- Innen, Pörtschacher- für braucht es ein Innen und Krumpen- gemeinschaftliches dorferInnen unter- Wollen im Mitein- wegs am vereinbar- ander. Und dass die Krumpendorfer Nachrichten ten Treffpunkt ein, KrumpendorferIn- Volksschulausbau dem sog. „Gemein- nen das können, ha- Krumpendorfdedreieck“, PANORAMA um dann ben sie spätestens gemeinsam den Pir- bei der sog. „Flücht- kerkogel zu erklim- lingskrise“ 2015 men. Bei der La- besonnen und höchst bestation, diesmal vorbildlich unter Be- ganz im Zeichen des weis gestellt. Wörtherseefisches, h a u p t s t r a ß e 1 6 4 Bio-Nahwärme NEU k r u m p e n d o r f e r h o f . a t gab‘s Brötchen mit frischem Räuchersaibling und Zukunft gestalten statt Gegenwart Getränke, serviert von Familie Nadrag. verwalten Osterausstellung. Frühlingshafte Osterausstel- Osterfeuer. Am Karsamstag hat auch dieses lung der Krumpendorfer HobbykünstlerInnen Jahr der Vespa Club Wörthersee zum 3. Mal das im Hotel Rosenheim im März: Kreative Keramik, traditionelleUnterwegs Osterfeuer wartete organisiert. noch Unter ein Mithilfe kreatives Landart- Konsensbereitschaft und menschliches Handeln österliches Filzen, handbemalte Hühner-, Gänse- unseresprojekt Pfarrers auf Hans-Peter seine Umsetzung: Premur und zahlrei Gemeinsam- wurde stehen auch bei Bürgermeisterin Hilde Gaggl und und Straußeneier, textile Kränze, Osterhasen aus cher Gäste war das Osterfeuer ein Riesenerfolg, Stroh, österliche Dekorationen. Spenden wurden undein hat riesigermittlerweile Wörtherseefisch einen fixen Platz im Krum - aus Naturmateri- dem gesamten Gemeinderat im Vordergrund. zugunsten der Schmetterlingskinder gesammelt. pendorferalien (Bild) Veranstaltungskalender. gestaltet. Das Ziel wurde von allen Sonst hätte man nicht schon so viel miteinander Sommermarkt NEU planmäßig erreicht und die „Gipfelstürmer“ mit zu Wege gebracht. Wie z.B. die Modernisierung Jazzklängen vom Saxophonisten Nessi Schnabl des Parkbades mit über einer Million Euro, den am Pirkerkogel willkommen geheißen! Beim Binz Schulumbau mit nahezu 800.000 Euro und die konnten sich die Wanderer noch anständig aus- Umstellung auf „Bio-Energie“ mit dem Nahwär- rasten und stärken, bevor sie wieder den Heim- menetz. Weiters die Installierung eines sehr po- marsch antraten. Ein erfolgreiches, grenzübergrei- sitiv aufgenommenen Bio-Sommermarktes, eines fendes Projekt, das allen viel Spaß gemacht hat. Sommerkinos, eines Kultursommers mit tollen Veranstaltungen weit über die Gemeindegrenzen kino.kultur.Kino-Kultur Kritisch und NEU interessant, nachdenk- LiveKräfte smart – bündelntogether. AsylwerberInnen und gemeinsam sind hinaus bekannt und vieles mehr. lich und visionär. So beschreiben sich die Film- Themen wie Energiesparen, Mülltrennung oder und Diskussionsabende im Festsaal. „Gabel und Verkehrsregelnerfolgreich oft fremd. handeln Gemeinsame Schu- Krumpendorf ist eine besondere Gemeinde – S e e . g a s t . h a u s Skalpell“ am 15. März thematisierte unsere heu- lungen sind notwendig! Christian Salmhofer vom flächenmäßig mag sie österreichweit wohl eine b e r t h a s t r a s s e 4 9 tige Ernährung. Bei „Zwischen Himmel und Eis“ KlimabündnisDiese Wanderung Kärnten organisierte steht daher auch am 23.als Symbol für zu- der kleinsten sein, jedoch auf der Beliebtheitsskala f o n | 0 4 2 2 9 2 3 0 1 am 26. April ging es um Klima und Klimawandel. März einen Infotreff, an dem über 70 Teilneh- Unterhaltung zum Nachdenken! Fortsetzung ge- merInnenkünftige aus KrumpendorfHerausforderungen. und Umgebung lerDenn:- Der Wei- steht sie mit hohen Zuwachsraten nach wie vor plant… nen konnten. terausbau des Parkbades als Herzstück von ganz weit oben. Grund sind u.a. die hohe Lebens- Krumpendorf, der derzeit stattfindende Um- qualität und Familienfreundlichkeit. DAS soll sich Kultursommer NEU und Ausbau der Volksschule, die Sanierung der auch in Zukunft nicht ändern! 4

Anradeln & Einlaufen. Eine kleine, feine Trup- Bogenschießen. Unter der Schirmherrschaft des pe eröffnete die Radsaison beim Anradeln am 16. BSC Wörthersee fand vom 16.-17. April beim April auf der Krumpendorfer Panoramarunde. Mit Jerolitsch-Parcours ein Qualifikationsturnier mit dabei war auch Mario Schönherr, der Organisa- 158 Spitzen-SchützInnen aus ganz Österreich statt. tor des Wörthersee Trails. Bei seinem Trail Check Die Krumpendorferin Tanja Aichmann holte sich Termin am 30. April erkundete er mit seiner Lauf- bei den Damen den zweiten Platz und qualifizierte gruppe die Gegend rund um den Pirkerkogel. sich für die EM und die WM 2017 in der Toscana.

12 Krumpendorfer Nachrichten

OFFENE OHREN – OFFENE WORTE Krumpendorf Chronik Viele Fragen verlangen nach Antworten, laufende punkte hinweg, ein gemeinsames, starkes Ziel der Entwicklungen nach Aufklärung und Unterstüt- Menschen im Ort gibt: auch in Zukunft ein le- Gegen Ende des 19. Jahrhun- zung. Nicht immer ist alles auf den ersten Blick benswertes Krumpendorf zu gestalten. Das wird derts tat sich ein Mann her- „gerecht“ oder scheint „richtig“ zu sein. Wie bei uns gelingen, da bin ich mir sicher, aber nur durch vor, der sich berufen sah, ein allen Dingen, gibt es ja immer mindestens zwei gemeinsame Anstrengungen und Wertschätzung niveauvolles Unterhaltungs- Seiten, die es anzusehen bzw. anzuhören gilt. Aber gegenüber allem und allen. programm während des Som- über allem stehen die Rechtsgrundlagen, die auch Meine Bitte an Euch alle: Handeln wir gemein- mers auf die Beine zu stellen. uns BürgermeisterInnen wenig Freiräume bei sam, wohl überlegt und menschlich. Denn: Ich bin Max Schindler von Kunewald, kommunalen Entscheidungen bieten. Denn: Das überzeugt davon, dass wir alle das Beste wollen – von Beruf Architekt aus Wien bestehende Recht gilt für uns alle. vor allem für unsere Kinder, denn sie sind unsere und jährlicher Sommergast Zukunft. im Ort, gründete ein Vergnü- „Meine Aufgabe ist es, gungskomitee, das es sich zur das große Ganze nicht Miteinander für die Zukunft Aufgabe machte, für Vergnü- aus den Augen zu verlieren. gungen zu sorgen und dem Besonnenes, menschliches Darum freue ich mich sehr über die vielen jungen Gast angenehme Unterhaltung Handeln ist mir dabei Familien, die zur Belebung und zum Wachstum während seines Aufenthalts in ganz besonders wichtig! des Ortes beitragen. Allein im letzten Jahr – von Krumpendorf zu bieten. Wir wollen alle das Beste September 2015 bis September 2016 – erblick- für unseren Ort. Darauf ten 17 Buben und 9 Mädchen in Krumpendorfer In der Diskussion über ein Un- kommt es letztlich an!“ Familien das Licht der Welt. terhaltungsangebot herrschte Seit Jahrzehnten unterstützt und fördert die damals größtenteils die kon- Zum Beispiel, aus aktuellem Anlass, für Bauwerber Gemeinde viele Angebote für Familien: Barbara servative Ansicht vor, dass es genauso wie für Anrainer. Dass die Interessen oft Oberdorfer bietet seit 30 Jahren ihre Dienste als nicht nötig sei, ja geradezu nicht unterschiedlicher sein könnten, liegt auf der Tagesmutter an, die Krabbelstube Bambini ist un- schädlich, für Zerstreuungen Hand. Doch meine Aufgabe als Bürgermeisterin verzichtbarer Fixpunkt, der Kindergarten ist seit zu sorgen, denn »d’Leut woll’n ist es, hier für ausgleichende und transparent auf- 50 Jahren ganzjährig geöffnet und im Hort und a Ruah habn« und »d’Musi klärende Information zu sorgen, entweder direkt in der Nachmittagsbetreuung werden täglich über vertreibt uns nur d’Leut«. durch mich oder unsere Fachleute in der Gemein- 90 Schulkinder betreut. Ganz besonders freue ich de und im Land. Mein Handeln ist getragen von mich über den tollen Ausbau der Schule. Letztlich waren die Unter- Objektivität und Konsensfähigkeit, um bei auftre- Neben Familien sind es aber auch alle Senioren haltungsabende in der Bahn- tenden Konflikten ein positives und menschliches sowie unsere Vereine, die den Ort mit Leben und hofsrestauration beim Sonn- Handeln an den Tag zu legen. herzlicher Gemeinschaft erfüllen. tag (Pächter) Höhepunkte Kurzum – ich freue mich über unsere lebendige im sommerlichen Reigen der Alle Interessen bestmöglich vereinen Gemeinde und lade alle „frischen“ Gemeindebür- Kurgäste. Schindler verstand gerInnen ein, an den vielen Aktivitäten teilzunehmen. es, professionelle Künstler, Initiativen, Zwischenfälle und Wortmeldungen der aber auch Laien mit hohem vergangenen Wochen haben mir aber auch ge- Eure stolze Bürgermeisterin Niveau für seine Abende zu zeigt, dass es, über alle unterschiedlichen Stand- Hilde Gaggl gewinnen. Das Repertoire reichte von Orchesterauffüh- rungen, Gesangsdarbietungen aus Opern und Operetten bis hin zu Kärntner Liedern und Couplets. Anschließend wurde der Saal frei geräumt und es konnte getanzt werden.

www.krumpendorfchronik.at

5 Krumpendorfer Nachrichten

INFORMATIONEN

zum Bau- und Anrainerrecht Interview mit der Amtssachverständigen & Baurechts-Expertin der Gemeinde Krumpendorf am Wörthersee Ing. Kerstin Moser

Die Redaktion der Krumpendorfer Nachrichten hat die Amtssachverständige u. a. der Gemeinde Technik-Bauamt (Hoch- und Krumpendorf, Ing. Kerstin Moser, um ein Interview Tiefbau, Grundverkehr, gebeten. Sie hat sich gerne bereit erklärt und Re- Widmungen, Gebäudever- daktionsleiterin Anita Zeiner hier einige Fragen waltung, EDV, Parkbad etc.) beantwortet: Ing. Karl-Heinz Rieger Gemeindeamt, 1. Stock Sie sind Amtssachverständige im Bereich Bau & Telefon: +43 4229 2343 26 Technik und betreuen neben drei anderen Gemein- Fax: +43 4229 2343 99 den (Pörtschach, , ) auch karl-heinz.rieger@ktn. gde.at die Gemeinde Krumpendorf. Bitte stellen Sie sich selbst kurz vor, für all jene, die Sie noch nicht kennen? Schon sehr früh entwickelte sich bei mir ein star- kes Interesse für den Bereich Technik. Somit ent- schied ich mich, die HTBL u. VA in Villach für den Fachbereich Hochbau zu absolvieren. Nach Abschluss der HTBL u. VA in Villach trat ich sofort in die Berufswelt ein und hatte dadurch die Technik-Bauamt, Hochbau Möglichkeit, Praxis bei einem Wohnbauträger und Karl-Heinz Haslauer einem Architekturbüro zu sammeln. Gemeindeamt, 1. Stock Am 04. Dezember 2015 erhielt ich vom Bun- Telefon: +43 4229 2343 25 desministerium für Wissenschaft, Forschung und Unter anderem sind dies die Kärntner Bauord- Fax: +43 4229 2343 99 Wirtschaft die Standesbezeichnung Ingenieur. nung, die Kärntner Bauvorschriften, das Kärntner [email protected] Derzeit mache ich berufsbegleitend die Ausbil- Gemeindeplanungsgesetz, die OIB Richtlinien dung zum Baumeister, da mir Fortbildung persön- 1 – 6, der Allgemeine textliche Bebauungsplan lich sehr wichtig ist. der Gemeinde Krumpendorf bzw. Teilbebauungs- Seit 01. Jänner 2015 bin ich unter anderem bei pläne, gewisse ÖNORMEN, etc. der Gemeinde Krumpendorf als Amtssachver- ständige tätig. Wo gibt es Informationen zum allgemein gültigen Kärntner Baurecht, damit man sich schon mal Was sind Ihre Aufgaben für das Technik-Bauamt selbst in Ruhe, ev. auch online, im Bau-Regelwerk als in der Gemeinde? Was im Detail prägt Ihren Tätig- Basisinformation orientieren kann? keitsbereich – im Speziellen für Krumpendorf? Bitte In diesem Fall kann ich Sie auf das RIS (Rechts- Bauamt, Hochbau, Vertretung um einige ganz allgemeine Beispiele zum besseren informationssystem) des Bundeskanzleramtes Standesamt Verständnis? verweisen, welches online abrufbar ist. Unter Patricia Apriessnig- Mein Tätigkeitsbereich als Amtssachverständige www.ris.bka.gv.at finden sich alle aktuellen Infor- Ploner für den Bereich Hochbau umfasst das Beurteilen mationen und Rechtsgrundlagen zum Baurecht. Gemeindeamt, 1. Stock bzw. das Vorprüfen von Projekten und die Erstel- Telefon: +43 4229 2343 35 lung von Gutachten, sowohl in der I. als auch in Auf der Homepage der Gemeinde stehen die rele- Fax: +43 4229 2343 99 der II. Instanz. Bei den Bauverhandlungen stehe ich vanten Bebauungspläne als Service für BürgerInnen patricia.apriessnig-ploner@ für die Beantwortung technischer Fragen zur Ver- zum Download bereit. Wenn man dazu detaillierte ktn.gde.at fügung bzw. teile ich die technischen Auflagen mit, Fragen hat, an wen wendet man sich am besten? welche beim Bau zu berücksichtigen sind. Auch Die MitarbeiterInnen der Abteilung Technik-Bau- Amtssachverständige für die die Beurteilung von Grundstücksteilungen fällt in amt stehen bei Fragen gerne zur Verfügung (Kon- Gemeinden Krumpendorf, meinen Tätigkeitsbereich. taktdaten siehe Spalte oder auch auf der Home- Pörtschach, Techelsberg und page der Gemeinde). Gehen wir gleich zum aktuell Wesentlichen: Welche Magdalensberg Jedoch empfiehlt es sich, PlanerInnen zu engagie- Rechtsgrundlagen im Bereich Baurecht und Anrai- Ing. Kerstin Moser ren, welche die Rechtsnormen kennen und ord- nerrecht gelten in der Gemeinde Krumpendorf? Telefon: +43 664 88 78 25 77 nungsgemäß anwenden können, um schnell zu Fax: +43 4229 2343 99 Diese Frage kann meinerseits nur sehr allgemein einer Baubewilligung zu gelangen. [email protected] beantwortet werden, da je Bauvorhaben bzw. Bauprojekt event. andere Rechtsnormen zu tra- Sehr geehrte Frau Ing. Moser, herzlichen Dank für gen kommen. das Gespräch.

6 Krumpendorfer Nachrichten

IHR TISCHLER

MACHT’S PERSÖNLICH

MASS GEBENDES HAND WERK leben und er Edles Holz zum Leben sehen

ING. HERMANN 9201 KRUMPENDORF STRAUSS MOOSBURGER STRASSE 34 GMBH TELEFON 04229/2254-0

Everything's gonna be

Aktuelles Thema: Barrierefreiheit Kompetente Beratung + Planung Tragwerksplanung

Kostenermittlung OBERRESSL & KANTZ ZT-GmbH Bauüberwachung T +43 463 44 44 40 | www.okzt.at

9201 KRUMPENDORF MOOSBURGER STRASSE 34 TEL. 04229/2254-0 FAX DW 74 VERWALTUNG PLANUNGSBÜRO MÖBELBAU

9100 VÖLKERMARKT OSCHENITZEN 26 TEL. 04232/2936-0 FAX DW 34 FENSTER TÜREN WINTERGÄRTEN

Baustart erfolgt

Eigentumswohnung Anlegerwohnung Sonnige Garten- in Wörthersee-Nähe in See – u. Uninähe wohnung in Uninähe mit hervorragender Infra- Top Lage, ideale Raumauf- 4-Zimmer, 40 m² S/O RIEDERGARTEN struktur. 2 Zimmer, 2. Stock, teilung, hohe Bauqualität, Terrasse, 141 m² Eigen- Südbalkon, Fußbodenheizung, Terrasse. garten. Massivbauweise, IMMOBILIEN hochwertige Ausstattung. Inkl. Einbauküche. Fußbodenheizung, Bad Mitgestalten noch möglich. und WC getrennt. www.riedergarten.at 48 m² Wfl, EUR 47 m² Wfl, EUR 87 m² Wfl, EUR 0800 300 444 136.000,-- 110.075,-- zzgl.20% Mwst 219.000,--

7 Krumpendorfer Nachrichten

Mit solider Finanzpolitik Zukunft absichern Das seit Jahren geringe Wirtschafts- muss laufend in die Erneuerung investiert werden, wachstum, hohe Arbeitslosenraten damit die Qualität der Wasserversorgung erhal- Erhalt unserer Wohn- und die angespannte Situation am Ka- ten bleibt. und Lebensqualität er- pitalmarkt stellen auch Kommunen Und: Die Planung und Gestaltung der Ortsmitte fordert größtmöglichen beim Erstellen ihrer Haushaltspläne neu in Krumpendorf ist nicht minder herausfor- Schutz! vor immer größere Herausforderun- dernd. Sie wird uns die nächsten Jahre massiv be- gen. schäftigen. Allein für die bisherigen Planungsarbei- Mit dem Titel „Höchste Eisen- ten wurden 70.000 Euro investiert. Der in Auftrag bahn im Kampf gegen Bahn- Auch für die Gemeinde Krumpendorf sind die gegebene Teilbebauungsplan wird mindestens die lärm“ berichtete jüngst die Spielräume im Gemeindebudget äußerst gering. gleiche Summe erfordern. Kleine Zeitung über die droh- Diese sollen bestmöglich zum Wohle der Ge- ende Lärmlawine am Wörther- meindebürgerInnen genutzt werden. Darum ist es Planvolle Umsetzung mit see. Bei Fertigstellung der Bal- umso wichtiger, sorgfältige, solide und weitblicken- weitsichtiger Finanzgebarung tisch-Adriatischen Hochleis- de Finanzierungspläne für begonnene und zukünf- tungs-Eisenbahnstrecke sollen tige Projekte im Ort zu erstellen. Eine laufende Es sind also viele Vorhaben, die wir gemeinsam täglich 290 Züge (Personen- Budgetkontrolle ist dabei ebenso unabdingbar, zum Wohle aller schon umgesetzt haben und in und Güterzüge) durchrollen, wie die umsichtige und kostenwahre Vergabe von nächster Zukunft noch umsetzen werden. Das al- dies würde bedeuten, dass ausgeschriebenen Aufträgen. les muss finanziert werden. Haupteinnahmen sind alle 5 Minuten ein Zug fahren So erfolgt auch die Sanierung des Parkbades in u.a. die Ertragsanteile durch den Bund für jeden würde, ein Schreckensszenario mehreren Schritten, wobei bisher für unsere schöne Wohn- und bereits ca. eine Million Euro in die „Die nachhaltigen und notwendigen Tourismusgemeinde! Grundsanierung geflossen sind. Wei- Investitionen in die hohe Lebens- Hier besteht für die FPÖ ein ters befindet sich der barrierefreie qualität sind zum Wohle aller Bür- akuter Handlungsbedarf partei- Umbau der Volksschule, für den ca. gerInnen. Gemeinsam wird es uns übergreifend zum Schutz un- 775.000 Euro veranschlagt wurden, gelingen, die richtigen Prioritäten serer Bürger und unserer Kin- mitten in der Umsetzung und im Zeit- zu setzen und unser aller Zukunft der raschest tätig zu werden! und Kostenplan, wobei die Gemeinde abzusichern und zu fördern.“ Zur Vermeidung von „Bausün- dafür selbst, trotz hoher Landes-För- Finanzreferentin den“ wurde kürzlich eine Bürger- derung, noch immer ca. 160.000 Euro GV Helga Beschliesser (ÖVP) initiative „Lebenswertes Krum- aufbringen muss. Das nächste größere pendorf“ von einem privaten Projekt, das gemeinsam beschlossen wurde, war- mit Hauptwohnsitz gemeldeten Einwohner. Dazu Verein ins Leben gerufen, was tet schon: Die Sanierung der Bad-Stich-Straße. gehören auch Asylwerber, die zum Stichtag der wir sehr begrüßen. Dies ist ein Berechnung in der Gemeinde wohnen. So geseh- weiterer Beleg dafür, dass drin- Sorgfältige Budgetkontrolle und en ist das ein „return on investment“ für alle gend ein neues Ortsentwick- umsichtige Auftragsvergabe BürgerInnen, erhöhen sie doch das Gemeinde- lungskonzept erstellt werden budget nicht unwesentlich. Weiters finanzieren muss. Ein weiterer wichtiger Bereich, in den zukunfts- Bedarfszuweisungen vom Land, die Kommunal- Auch hier treten die Freiheit- absichernd investiert werden muss, ist die Was- steuer von angesiedelten Betrieben mit Arbeit- lichen für einen Erhalt des serversorgung der Gemeinde. In den letzten zehn nehmerInnen, Grundsteuer, Orts- und Nächti- Ortsbildcharakters und der Jahren wurden z.B. für die Erhaltung/Sanierung gungstaxen der Beherbergungsbetriebe, etc. die Grünflächen sowie den Aus- des Tiefbrunnens ca. 100.000 Euro investiert, für Ausgaben der Gemeinde. bau der Verkehrssicherheit ein. die Hochbehälter in Brenndorf waren es rund Ein ausgewogener Haushaltsplan und eine solide, Die Freiheitlichen werden die 200.000 Euro, und die gleiche Summe muss auch risikominimierte Finanzgebarung stellen die Ba- berechtigten Sorgen der Ge- für den Hochbehälter am Römerweg veran- sis für eine gedeihliche Entwicklung und die Zu- meindebürger aufzeigen und schlagt werden. Auch beim Wasserleitungsnetz kunftsfähigkeit der Gemeinde dar. sich in den entsprechenden Ausschüssen und im Gemein- derat für einen Erhalt unserer Wohn- und Lebensqualität ein- setzen. Kontakt: OPO GR Dr. Markus Steindl Tel.: 0664/6202638 GR Reinhard Zinner Tel.: 0699/19278586

8 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf Aus dem Sozial-Referat wird noch familienfreundlicher! Aus dem Referat für Jugend, Familie, Sport, SeniorInnen, Gemeindebauten VBgm. Andreas Pregl (SPÖ)

Große Auszeichnung für Krumpendorf: Nachdem Beratungen für Eltern mit Säuglingen und Klein- GV Brigitte wir auf SPÖ-Initiative schon seit 2010 eine „famili- kindern erhöhen; mehr bedarfsgerechte Kinder- Lebitschnig enfreundliche Gemeinde“ sind, konnten wir kürz- betreuungsplätze schaffen; Veranstaltungsreihe für (SPÖ) lich das zweite Zertifikat entgegennehmen. Wir werdende Eltern initiieren. Darüber hinaus haben sind damit die erste Wörtherseegemeinde, die so wir die Neugestaltung des Ortskernes in Angriff Einige Gedanken als eine hohe staatliche Auszeichnung erhält. Zusätz- genommen und arbeiten ein maßgeschneidertes Anregung zum Nach- lich erhielten wir das Gütesiegel UNICEF-Zertifi- Park- und Freizeitgestaltungskonzept aus. Geplant denken… kat „Kinderfreundliche Gemeinde“ vom Bundes- ist, neben der Erneuerung des Skaterparks, auch Heute möchte ich Ihnen von ministerium für Familie und Jugend. noch vorhandene Flächen in Themen (Stichwort einem kürzlich geführten Ge- „essbare“ Gemeinde) einzuteilen und anspre- spräch mit einer sehr klugen Als verantwortlicher Referent ist es mir ein wich- chend zu gestalten. tiges Anliegen, Krumpendorf gemeinsam mit den Übrigens haben Sie, liebe Bürgerinnen und Bür- Krumpendorferin der Nach- Bürgerinnen und Bürgern sowie meinen Kollegin- ger, einen großen Anteil an diesen Maßnahmen. kriegsgeneration über „Will- nen und Kollegen aus dem Gemeinderat weiter Es sind Ihre Ideen, die wir über den Sommer ge- kommenskultur“ berichten. zu einer Wohlfühlgemeinde zu entwickeln. Die sammelt haben und nun zur Umsetzung bringen Sie meinte, dass Menschen frem- gesetzten Schritte in Richtung Familienfreundlich- werden. der Kulturen/Rassen/Sprachen keit sind wichtige Eckpfeiler davon. Gestatten Sie mir, ein aufrichtiges Danke folgen- bei uns aufgrund von (Lebens)- den Personen zu übermitteln: Frau Mag. Tscher- Bedrohung Zuflucht gesucht Ideen gesammelt – nuth-Karisch als Projektverantwortliche samt ih- hätten, sei nichts Neues. Dies Angebote erweitert rem Team, Frau Mag. Bogensberger, welche uns habe es schon immer gege- als Ansprechpartnerin bei diesem Zertifizierungs- ben. Neuer sei aber, dass der Am Ziel angekommen sind wir damit aber noch prozess kompetent begleitet hat und schlussend- Grund nicht immer darin liege. lange nicht. Zur Verbesserung der Lebensqualität lich dem Kollegium des Gemeinderates. Denn Österreich sei ein sehr sozia- in Krumpendorf haben wir noch einiges vor, z.B. ohne einer Mehrheit sind die besten Ideen nicht les Land und gebe Hilfe, wem Angebote für Jungfamilien sowie weiterführende umsetzbar. Hilfe gebühre. Unabdingbar sei aber, dass es dabei ein ausge- wogenes Geben und Nehmen Das Krumpendorf-Interview geben müsse. Es bedürfe einer Interview von VBgm. Andreas Pregl (SPÖ) mit Hannes Tragl Anpassung, die nur mit un- Hannes, du bist in Krumpendorf der Spezialist für Hast du einen Lieblingsplatz in Krumpendorf? ser aller Hilfe gelingen könne. Dazu gehöre aber auch der Kontaktlinsen und Brillen. Was ist dein Erfolgsge- Ich bin sehr gern im Café am Platzl. Dort trifft heimnis? man nette Leute, es herrscht immer gute Stim- nötige Respekt dem Gastge- Für mich ist das Wichtigste, sich für jeden Kunden mung, und es wird viel und herzhaft gelacht. berland gegenüber. Zeit zu nehmen, um auf seine Bedürfnisse einge- Ihrer Meinung nach sei unser hen zu können. Danke für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg! Land hier in zwei Lager ge- Daher werden bei mir 90 Prozent der Termine spalten, was ihr absolut Angst vorher vereinbart. Das kann, wenn gewünscht, Hannes Tragl ist Optikermeister und seit 25 Jah- bereite. Da oft Hass und Ge- auch gerne außerhalb der normalen Öffnungszei- ren im Geschäft. Ihm gehört das „Sehblick“ an waltbereitschaft – dort große ten sein. der Hauptstraße. Der gebürtige Krumpendorfer Hilfsbereitschaft. Bereicherung ist auch Präsident des ortsansässigen Vespaclubs statt Bedrohung zu sehen, da- Und jeder, der zu dir kommt, braucht eine Sehhilfe? „VC Wörthersee“ und Mitglied der Singgemein- für brauche es mehr Toleranz Ganz so einfach ist es nicht. Man muss dem Kun- schaft Krumpendorf. Er ist verheiratet und hat und Kompromissbereitschaft den genau zuhören, um zu wissen, was er benötigt. zwei Kinder. auf beiden Seiten. Jedes Auge hat ja seine eigene „Verwendung“, Mit Carolin Emcke (Friedens- z.B. für die Computerarbeit. Da braucht es indi- viduelle Lösungen. Unterstützung bekomme ich preisträgerin des Deutschen von meiner Kooperationspartnerin, Augenärztin Buchhandels 2016) und ihrem Dr. Sigrid Salanda. Aufruf zur Zivilcourage möch- te ich enden und anregen, das Du bist schon viel herumgekommen. Was macht Wort „Willkommenskultur“ aus unsere Gemeinde in deinen Augen besonders? verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und es nicht zu ei- Das Zusammenleben und die Gemeinschaft im nem Un-Wort verkommen zu Ort sind schon einzigartig. Das ist besonders bei lassen. den vielen Veranstaltungen, wie dem Feuerwehr- fest, 1. Mai-Fest oder bei unserer Vespaclub- vlnr.: GR Dr. Markus Steindl, GR Walter Zedrosser, Herzlichst Osterfeier spürbar. Da bin ich natürlich auch Bgm. Hilde Gaggl, Hannes Tragl, Dr. Sigrid Salanda, VBgm. Ihre GV Brigitte Lebitschnig selbst immer anzutreffen. Gernot Bürger, VBgm. Andi Pregl gratulierten zur Eröffnung 9 Krumpendorfer Nachrichten

Der Gemeinderat Viele NEUERUNGEN umgesetzt! kommt bald ins Wohnzimmer Wir haben uns viel vorgenommen und gemein- der lärmenden Laubbläser, es gibt genug zu tun. sam viel umgesetzt! Besonders gut angekommen Der Europäische Preis „Climate Star“ wurde ist der erste Sommermarkt jeden Freitag von Krumpendorf für ein Energiesparprojekt verlie- NEOS Mai bis August. Das Marktabschlussfest hat die hen. Ich danke hier dem Klimabündnis Kärnten. bringen Marktsaison dann nochmals eine Woche in den Antrag auf Live- September hinein verlängert! Dieser Tage habe ich als Spielplatzreferent beim Übertragungen „BUWOG Spielplatz“ einen Trinkwasserbrunnen ein. errichten lassen. Nachdem Kinder Regenwasser aus Kübeln getrunken hatten, war Handlungsbe- darf gegeben. Am „Essbaren Dorf“ wird gearbei- tet. Ich hoffe, Sie konnten bereits einige Kirsch- Nur wer alle Fakten hat, kann baum-Pflanzungen und auch neue Apfelbäume im sich eine Meinung bilden und Ortsbild entdecken. mitbestimmen. Deshalb setzen wir NEOS uns vehement dafür Nicht im Durchschnitt versumpfen, ein, dass alle Krumpendorfer- sondern Vorreiter sein! Innen die Möglichkeit haben, Gemeinderatssitzungen live mit Als Wirtschaftsreferent setze ich mich für ultra- zu verfolgen. schnelles Breitbandinternet ein. Hier wird gerade „Ein Handy mit Internetzugang von einem regionalen Kärntner Internetprovider und einen Facebook-Account die Machbarkeit kalkuliert – für 10 GBit (!!!) zu – mehr braucht es heute nicht leistbaren Preisen, auch für Haushalte. So schnel- mehr für eine Live-Übertra- le Glasfaserleitungen erlauben sogar Ultra-HD gung. Das kostet die Gemeinde TV in Wohngebäuden OHNE Satellitenschüssel. keinen Cent“, sagt Ersatz-Ge- Die Regierungsinitiative spricht von 100 MBit meinderat Christof Paulsen. Das im Frühjahr beworbene und eingeführte (=0,1 GBit) Geschwindigkeit. Wir wären damit Elektroauto-Carsharing hat zwar viele registrier- 100 Mal schneller als die sog. Breitbandmilliarde Auch Nationalrats- und Land- te Nutzer, aber die Nutzungshäufigkeit lässt noch des Bundes. tags-Sitzung werden seit Jahren etwas zu wünschen übrig. Das Angebot kann nur Das muss unsere Messlatte sein. Man soll sich live im Internet übertragen. ausgebaut werden, wenn es auch genutzt wird! hohe Ziele stecken, um Vorreiter in ganz Öster- „Und sollte es an der Umset- Anmeldung auf www.familyofpower.com reich zu sein! zung scheitern, übernehmen wir das natürlich gerne.“ Auch das Sommerkino bei freiem Eintritt jeden Der Vorteil für die BürgerIn- Montag in der Waldarena war ein neues Highlight NRAbg. Matthias Köchl (GRÜNE) nen liegt auf der Hand: Die für Jung und Alt. Als Kulturreferent danke ich zu- Gemeindevorstand, zuständig für die Referate Argumente für umstrittene dem allen VeranstalterInnen des diesjährigen Kul- Tourismus, Kultur, Raumplanung, Migration und Projekte, etwa in puncto tursommers. Wir hatten gezählte 25 Kulturveran- Integration, Wirtschaft und Marktwesen, Energie, Wohnbau, müssen damit nicht staltungen in Krumpendorf. Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz, Orts- nur den Gemeinderat überzeu- entwicklung, Ortsbild, Europa, BürgerInnenbeteili- gen, sondern vor allem die Bür- Seit Juli werden Kriegsflüchtlinge, die in den zwei gung, internationale Kontakte, Spielplätze, öffentli- gerInnen. Nachvollziehbarkeit Quartieren in Krumpendorf leben, auch gemein- che Erholungsanlagen und Transparenz ist dabei das nützig beschäftigt. Ob Unkrautjäten am Friedhof, oberste Gebot für die pinke Neophyten-Unkrautvernichtung entlang des Pir- Tel. 0664/2668549 Bürgerbewegung. „Wir können kerbaches oder händisches Laubrechen anstelle Email: [email protected] nicht hinter verschlossenen Tü- ren über die Köpfe der Krum- pendorferInnen hinweg Dinge beschließen, die Auswirkungen auf ihren Alltag haben“, so Paulsen. Wir danken unseren Gästen für die diesjährige Treue und wün- Um das künftig zu verhindern, schen ein frohes Weihnachts- werden er und NEOS-Ge- fest und ein gesundes und meinderat Franz Bürger den glückliches Neues Jahr! Platten, Buffets, Brötchen und Antrag auf Live-Übertragung unsere pikante Torte machen bei der nächsten Sitzung ein- wir auf Vorbestellung den bringen. ganzen Winter über. Tel. 0650/24 03 577

10 Krumpendorfer Nachrichten

VEREINE stellen sich vor Grenzübergreifende Feuerwehrübung HobbykünstlerInnen. Vor 25 Jahren ha- Krumpendorfer Bartl. Seit 2015 hat Krum- ben sich Krumpendorfer HobbykünstlerInnen zu pendorf eine eigene Perchtengruppe, derzeit be- einem Verein zusammengefunden, um ihre krea- stehend aus 15 Mitgliedern. Die grauslich-kunst- tive Ader auszuleben. Handarbeiten, Dekorati- vollen Masken, geschnitzt vom Oberkärntner onen, Schmuck, Keramik, Geschenksideen – die Robert Mitterer, waren im Oktober bei der Kreativität der KünstlerInnen ist grenzenlos. Die Maskenausstellung in der Messehalle zu sehen. monatlichen Vereinstreffen dienen dem gegen- Die Felle stammen aus der Werkstatt der Ger- seitigen Austausch und der Planung der Aus- berei Koch in Spittal. Der Verein nimmt heuer stellungen. Die alljährliche Oster- und Advent- an 6 Perchtenläufen teil, im Hotel Jägerhof fand ausstellung findet im Hotel Rosenheim in am 19. November das 1. Krampuskränzchen mit Am 15. Oktober fand in der der Schlossallee statt und ist unbedingt einen den Bartln statt. Hausbesuche werden angebo- Gemeinde Krumpendorf die Besuch wert! Ausgestellt wird auch für den ten. Wer mehr über den Verein wissen möchte, Abschnittsübung der Feuer- guten Zweck: Es werden seit Jahren dabei wende sich bitte an den Obmann Benny Nad- wehren im nördlichen Bereich Spenden für die Kärntner Kinderkrebshilfe und rag (Tel. 0664/1805945), dessen Stv. Gunnar des Wörthersees statt. Die Schmetterlingskinder (debra) gesammelt. Manges oder den Kassier Rene Steinwender. Übung bestand aus vier Phasen: Forstunfall mit eingeklemm- ter Person am Gletschertopf, Waldbrand im Bereich Binz, Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen und Brand sowie Personenbergung am Pirkerkogel mittels MRAS- Trupps (MRAS = Menschen- rettung und Absturzsicherung).

Die Feuerwehren im Nordbe- reich des Abschnittes wurden bei den Vorbereitungsarbeiten von den Feuerwehren Reifnitz, Keutschach, Techelweg und unterstützt. Die Übungsleitung und Pla- nung hatte der Abschnittsstab mit AFK DI Rudolf Berg und AFK-Stv. Mag. Ulrich Nemec an der Spitze inne. Auch Bgm. Hilde Gaggl und BFK OBR Gerfried Bürger mit Teilen des Bezirkseinsatzstabes wohnten der Übung bei.

Elternverein. Der Elternverein der Volks- MGV Seerösl. Bereits im November 1898 schule Krumpendorf sieht sich als Drehscheibe wurde der MGV Seerösl Krumpendorf gegründet. zwischen Schule und Eltern. Engagierte Eltern ar- Derzeit besteht der Chor aus 17 aktiven Mitglie- beiten ehrenamtlich aktiv mit und begleiten mit dern. Der Chor blickt aufgrund des neuen Chor- zahlreichen Aktionen durch das Schuljahr – ob zu leiters, Arno Artner, der durch Fachkompetenz, Nikolaus, Weihnachten oder Schulabschluss. Der Witz und gelebter Sangesbruderschaft neuen Verein unterstützt schulische Aktivitäten organisa- Schwung mitgebracht hat, positiv in die Zukunft. torisch (Buchausstellungen, Workshops, etc.) oder Neben den gesanglichen Auftritten in der Kirche finanziell (Schulskikurs, Theater, etc.). Höhepunkt Krumpendorf und in Pirk, Begräbnis-, Geburts- des Elternvereins ist das jährliche Schulfest. Es ist tags- und diversen Veranstaltungsumrahmungen ein Fest für alle – um die 4. Klassen zu verab- organisiert der MGV Seerösl seit über 50 Jahren schieden, die zukünftigen 1. Klassen mit Schultüte das mittlerweile zum touristischen Sommerhigh- willkommen zu heißen und mit Kindern, LehrerIn- light gewordene Hafenfest. Geprobt wird jeden nen und Eltern das Schuljahr zu feiern. Donnerstag ab 19.30 Uhr im Probelokal der Krumpendorfer Chöre.

11 Krumpendorfer Nachrichten

Ein wertvolles Service

Alle Eltern wissen: Die Be- KINDERparadies am WörtherSEE treuung der Sprösslinge wäh- rend der Sommerzeit ist eine Mit Ferienbeginn starteten die Kinder Herausforderung! Nicht nur in den Sommer voller Spaß & Action. zeitlich gesehen, sondern auch Wohin aber mit dieser unbändigen inhaltlich. Um den Familien die Energie und Lebensfreude? Betreuung während der Feri- enzeit zu erleichtern, gibt es Die Gemeinde und Private haben sich viel für die alljährlich mehrere Gemeinde- sinnvolle Beschäftigung und sorgsame Betreuung und Privatinitiativen. der Kinder einfallen lassen. Damit wurde der Som- mer 2016 zum Kinderparadies am Wörthersee, Ein besonders wertvolles bei dem Kreativität, Sportsgeist und Gestaltungs- Service bietet die Gemeinde wille nicht zu kurz kamen. Hier einige lustige, span- schon seit vielen, vielen Jahren: nende Impressionen... Kindergarten und Hort sind auch während der Sommer- monate geöffnet. Zahlreiche Familien nahmen das Angebot auch heuer wieder gerne wahr – und die Kinder hatten offen- bar ganz viel Spaß dabei!

„Kultigk-es“ Fischen. Spannende und „ertragreiche“ Fischereitage für Kinder und Jugendliche standen bei den Hallegger Teichen auf dem Programm.

Dazu Nicole Nadrag-Rum- pold, Hortleitung: „Trotz in- tensiver Umbauarbeiten in unserer Volksschule fand wie- der ein abwechslungsreiches Programm statt. Auf dem Plan standen zahlreiche Aktivitäten wie Rätselrallye durch den Tenniscamp mit Tennishelden. Den Umgang mit dem kleinen gelben Ball lernten die Kinder von den Ort, Wandern zur Buschen- Tennishelden, den Experten am roten Sand bei den „Egger-Tennisplätzen“. schenke Jäger, Geocachen mit der „Seenixe“, Spiel und Spaß im Europapark und ausgiebi- ges Baden im Parkbad. Beson- ders toll war der Besuch in der Betriebsküche von „Toni´s Kinderküche“. Dort erfuhren die Kinder, wie unser tägli- ches Mittagessen zubereitet wird, und welche Ausstattung es in solch einer Großküche braucht. Zum Abschluss gab es selbstgemachte Burger für alle! Herzlichen Dank allen Unter- Fußballcamp mit Top-Trainern. stützenden!“ Der Fußballnachwuchs wurde vom FNC betreut – mit tollen Erleb- nissen und Besuch von Top-Trainern.

12 Krumpendorfer Nachrichten

KINDERparadies am WörtherSEE

... täglich frisch gekocht ... täglich frisch geliefert

Seit 1994 in Krumpendorf fit & fun: Sport, Spiel und Spaß im Parkbad. Beim täglichen fit & fun Programm im Parkbad wurde und Klagenfurt gesportelt, gebastelt und gespielt. für Sie unterwegs

Besuch der Hortkinder bei Toni’s Essen auf Rädern! Kindergarten als „Sommer-Abenteuercamp“. Abwechslung pur im Kindergarten: Schwimmkurs, Danke für Euren Besuch! Sport, Töpfern, Picknicken, Gärtnern und Waldbesuche. Wir haben uns sehr gefreut!

Wir sind nicht nur für Kindereinrichtungen unterwegs, sondern auch für Essen auf Rädern!

Kunterbunter Sommerhort. Auch den Schulkindern im Hort wurde nicht langweilig: Toni’s Kinderkü- che, Geocaching, Baden, Rätselrallye, Frisbee-Workshop. Kontakt: Toni’s Essen auf Rädern 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Kueßstraße 19, Österreich Tel.: 0660 / 34 41 669 Email: [email protected] Web: www.tonisessen.at www.facebook.com/tonisessen

13 Krumpendorfer Nachrichten

Volldampf Kultur Krumpendorf PANORAMA

Das war ein ereignisreicher Kultursommer am Bahnhof Krumpendorf! Wirt Ewald Mit- terer begrüßte in seinem Cafe „Zur Dampflok“ den „Carin- thischen Sommer unterwegs“, veranstaltete beeindruckende Open-Air-Abende mit Hary Wetterstein (Digital Blues und geniale Lichtshow), „Peace- maker“, die den Bahnhof rockten, den „SwingingStrings“ und dem „SwingingStrings Latinduo“. Caspar eröffnete seine Ausstellung „(n)Akt am Bahnhof“, VADA brachte gro- ßes Theater mit viel Humor nach Krumpendorf und am Sommerflohmarkt wechselte Krumpendorfer kultur:sommer. Die Schiffs- so manches „wertvolle“ Stück anlegestelle/Waldarena war im Sommer schlicht den Besitzer. Verköstigt wur- DER Kulturschauplatz in Krumpendorf. Ein buntes den die hungrigen Besucher und abwechslungsreiches Repertoire an Konzer- aus der schon legendären, ten lockte viele ZuhörerInnen an diesen stim- vom Wirt selbst entworfenen mig-idyllischen Ort. Initiator dieser Musikabende Kiste mit köstlichem „Kistl- war größtenteils Christian Salmhofer vom Klima- bratl“. Nach einer kreativen bündnis Kärnten, die freiwilligen Spenden für Oh- Pause im September startete ren- und Gaumenschmaus kamen allesamt einem guten Zweck zugute. Auszug aus dem Programm: die „Dampflok“ mit einem Die Express Brassband (München) • Chuck Le- wunderbaren Auftritt des rus- Monds & Band • koLLer – maLLinger • Bartolo- sischen Meisters der Kontakt- meyBittmann – progressive strings vienna. jonglage, Nikita Izmaylov, in den vermutlich genauso ereig- Die musikalischen Botschafter des „Carinthischen nisreichen Kulturherbst… Sommers auf Tour“ waren gleich mehrmals in Krumpendorf zu Besuch, mit Arrangements von Kärntner Volksmusik, die der Komponist Oskar Aichinger als Auftragswerke lustvoll gegen den Strich bürstete.

Auf Initiative von Pfarrer Hans-Peter Premur war die Christkönig Kirche „Galerie“ für zwei Ausstel- lungen während des Sommers. „Anstoss“, Wort- bildtafeln des Krumpendorfer Künstlers Michael Maicher, sowie „Pforten“, eine Ausstellung des Bildhauers Herbert Unterberger. Für Begeiste- rung sorgte auch der außergewöhnliche Mu- sik-Mix der kanadischen Band LaFanfarniente, die über die Pfarre den Weg nach Krumpendorf fand. Nicht fehlen in der Liste der Kulturveranstaltun- gen darf der Pianist Armando Ford, der schon über Jahrzehnte das Publikum mit seinen klas- sischen Klavierkonzerten im Festsaal erfreut.

14 Krumpendorfer Nachrichten

& MITEINANDER

Sommerkino. Von Öko bis Ethno. Die inhaltli- Filmpremiere. Mit dem Kurzfilm „Halim“ ist dem che Bandbreite der Filmvorführungen des Krum- in Moosburg lebenden Regisseur Werner Fiedler pendorfer Sommerkinos war sehr vielfältig. Jeden ein kleines, äußerst ergreifendes Meisterwerk ge- Montag trafen sich Filminteressierte bei freiem lungen. Darüber waren sich alle bei der internen Eintritt bei der Seeterrasse/Waldarena zum ge- Filmpremiere am 8. Oktober im Festsaal Krum- meinsamen Kinoabend. Dort zeigte das Klima- pendorf anwesenden Gäste einig. Der Film, der bündnis Kärnten im Auftrag der Gemeinde Filme, zum Teil in Krumpendorf gedreht wurde, erzählt die durchwegs zum Nachdenken und Diskutieren die Geschichte einer ungewöhnlichen Freund- anregten. Ein syrischer Schneider fertigte eigens schaft zwischen einem Kind und dem Flüchtling Sitzkissen für die Holzbänke an, für das abwechs- Halim. Nun geht der Film auf nationale und inter- lungsreiche kulinarische Angebot sorgten in Krum- nationale Festivalreise. Wichtig ist dem Regisseur pendorf lebende AsylwerberInnen. Ein Highlight dabei die Eigenreflexion: „Der Film soll ein Spiegel zum Abschluss: Am 22. September war im Beisein sein. Stell dir vor, DU wärst ein Flüchtling…!“ von Enno Schmidt dessen Film „Grundeinkom- men – ein Kulturimpuls“ im Festsaal zu sehen.

[email protected]. Für den traditio- Kunstraum Krumpendorf. Am 23. September nellen Teil des kultur:sommers sorgte die Singge- wurde die Ausstellung „tanz“ der Künstlerin Jutta meinschaft Krumpendorf unter der Leitung von Berger im Kunstraum Krumpendorf eröffnet. Jut- Ernst Pollheimer mit gleich mehreren Vorstellun- ta Berger, u.a. auch ausgebildete Kreativtrainierin, gen. Das Sommerkonzert am 18. Juni bot mehr wurde 1967 in Friesach geboren und wuchs in als den üblichen Ohrenschmaus: Lieder aus aller Treibach-Althofen auf. Sie tanzt ihr Leben entlang Welt, sehr unterhaltsame Texte und Sketches einer Schnur, einem roten Faden, einem roten zum Thema „Begegnung“, untermalt mit Musik Band…ihre Bilder, ihre Lieder, ihre Träume sind von Volxart Troad. Weitere Auftritte folgten beim Momentaufnahmen, Kopien, Ausschnitte dieser Sommermarkt und – wie alljährlich – beim Singen Schöpfungsmomente. Alles ist Tanz…. Die Aus- am See. Wer wollte, war dort auch herzlich einge- stellung läuft bis Ende 2016. www.kukru.at laden mitzusingen oder mitzusummen. 15 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf PANORAMA

Schulschluss. Am 2. Juni lud die Gemeinde Nachhaltigkeitstage. Vom 3.-10. Juli mach- Krumpendorf die DrittklässlerInnen zur Kinder- ten die Regionaltage der Nachhaltigkeit Station gemeinderatssitzung. Von Bgm. Hilde Gaggl und in Krumpendorf. Konzerte, Filme, SchülerIn- VBgm. Andi Pregl erfuhren die Kinder, wie ein nenworkshops, Begegnungscafé, Ausstellungen, Gemeindeamt funktioniert. Die Einladung an die Sommermarkt-Gewinnspiel, Bio-Frühstückstreff, Seniorenausflug. ViertklässlerInnen war weitaus sportlicher – am Kräuterwanderung und Gastredner bei der Pfarr- Blauer Himmel und spätsom- 16. Juni wurde im Parkbad gebadet und gespielt. brunch-Messe standen auf dem Programm. merlicher Sonnenschein be- gleiteten die rund 65 Teilneh- merInnen beim Seniorenaus- flug am 21. September, der diesmal zur Malta Kölnbrein- sperre und anschließend in die Künstlerstadt Gmünd führte. Nach einem kräftigen Früh- stück im Café Moser in Spittal an der Drau, ging die Fahrt über die Malta Hochalmstraße zur Staumauer. Auf dem Programm standen: Köfersches Fest. Eine private Initiative, seit acht Helferparty. Am 21. Juli wurden alle HelferInnen Staumauer-Besichtigung, Wan- Jahren Fixpunkt im Krumpendorfer Kalender: Die des Kirschblütenlaufs zu einer Dankesparty ins Ironman-Fan-Meile, Ecke Kochstraße / Heinzel- Klagenfurter Stadion geladen. Das Organisations- dern, Mineralien-Ausstellung, weg. Stimmungsbarometer: unglaublich hoch! team um Arno Arthofer und Stefan Sandrieser gemütliches Beisammensein Sicher der beste Hotspot, um die Ironman-Läu- bedankte sich dabei für die vielen helfenden Hän- mit gutem Mittagessen. Es war ferInnen gemeinsam anzufeuern. Liebe Familie de und übergab symbolisch die Spendenschecks ein wirklich schöner Ausflug - Köfer – herzlichen Dank und bitte sehr bis zum an die Kinderkrebshilfe und Kärntner in Not. bis zum nächsten Jahr! nächsten Jahr!

Familien- Radwandertag. Sportlich waren rund 50 Rad- lerInnen am 28. August am Glockner Radweg unterwegs. 8. Schwimmen statt Baden. Rund 600 Teil- Hafenfest. Ein lauer Sommerabend trug am 29. Auf Initiative der SPÖ Krum- nehmerInnen waren dabei, um am 3. Juli den Juli beim Hafenfest des MGV Seerösl und der pendorf brachte ein Bus die Wörthersee schwimmend zu überqueren. Die Singgemeinschaft Krumpendorf wesentlich zum RadlerInnen nach Heiligenblut, Schiffe der Wörthersee Schifffahrt brachten die guten Gelingen des Festes bei. Heuer neu: Ha- wo die Gruppe von National- TeilnehmerInnen nach Sekirn, von wo aus die fen-Lounge statt Walddisco, was bei den Gästen parkdirektor Mag. Peter Rupitsch 1200m wieder zurück zum Parkbad Krumpen- besten Anklang fand. Höhepunkt des Festes: das begrüßt wurde. Bestes Wetter dorf geschwommen wurde, sicher begleitet von Feuerwerk über dem mitternächtlichen See. begleitete die SportlerInnen der ÖWR. 2017: Sicher wieder! anschließend auf den 80 Rad- kilometern von Großkirchheim bis Möllbrücke. Neben den Teil- nehmerInnen gilt ein Dank sei- tens des Initiators VBgm. Andi Pregl auch ganz besonders dem Team um Jörg Beinl, das wieder maßgeblich zum reibungslosen Ablauf beitrug.

16 Krumpendorfer Nachrichten

& MITEINANDER

Ladies Cup. Bestens organisiert vom Kärntner Gedenksteinenthüllung. Dem im April verstor- Yachtclub Klagenfurt (KYCK) unter der Regatta- benen Krumpendorfer Hans Koch wurde am 19. leitung von Franz Kopr und Josef Sintschnig gingen September im Florianipark ein Denkmal gesetzt. 31 begeisterte Seglerinnen am 30. Juli auf acht Der Zeit seines Lebens passionierte Feuerwehr- Segelyachten an den Start beim 3. Ladies Cup in mann und langjährige -kommandant war Vor- Krumpendorf. Obwohl auf den Wind kein Verlass denker und Visionär. Viele seiner Ideen sind heute war, war die Stimmung beim reinen Damenwett- fixer Bestandteil in der täglichen Feuerwehrarbeit. bewerb ausgezeichnet! Burgfräulein oder Ritter der Tafelrunde

Willkommen auf Schloss Moosburg!

Nette Gespräche, sowie edle Speisen und Getränke erwarten unsere 21. IWCC. Vom 29.-31. August trafen sich einige Gesunde Gemeinde. „Mein Körper und ICH“ Gäste. der besten Barkeeper der Welt am Wörthersee, war das Thema bei der Gesundheitsveranstal- um beim Int. Wörthersee Cocktail Cup ihren tung am 19. Oktober. Eine Gesundheitsstraße Champion zu ermitteln. Geschüttelt und gerührt mit unterschiedlichen Tests und Messungen und Hochzeiten, Seminare, wurde unter Veranstaltungs-Mastermind Mario interessante Vorträge von renommierten Ärzten Partys, Weihnachts- Hofferer im MH Headquarter Krumpendorf. konnten kostenlos von den KrumpendorferInnen feiern, Zeremonien Die Siegerehrung fand im Casino-Restaurant in in Anspruch genommen werden. und Jubiläen. Velden statt.

Schloss Moosburg Schloss 1 9062 Moosburg Sportlerehrung. Gleich drei Krumpendorfer Babyempfang. Sich kennenlernen, sich mitein- Tel. 04272/83206 Sportlerinnen wurden bei der Sportlerehrung ander austauschen – das ist das Ziel des Baby- Mail des Landes Kärnten am 12. September im Kon- empfangs, zu dem die Gemeinde jedes Jahr ein- [email protected] zerthaus geehrt: Valentina Dreier, Weratschnig lädt. Die frisch gebackenen Eltern hatten am 21. Nadine und Weratschnig Nina. Die drei jungen Oktober wieder die Gelegenheit, sich bei Kaffee Web Damen haben sich allesamt dem Kanusport ver- und Kuchen gemütlich zu unterhalten. Nebenbei www.schloss-moosburg.at schrieben – wir wünschen weiterhin alles Gute gab es noch ganz viel Wissenswertes rund um die und unfallfreie Bewerbe! Sprösslinge. Öffnungszeiten: DI – SA 11.00 – 22.00 Uhr SO 11.00 – 16.00 Uhr MO Ruhetag

Das Team Schloss Moosburg freut sich auf Sie!

17 Krumpendorfer Nachrichten

MARKTFEST mit regionalen KÖSTLICHKEITEN VBgm. und Wie schnell doch die Zeit vergeht … Bauhofleiter soeben noch Mai und Markteröffnung, Gernot Bürger im Handumdrehen schon Ausklang Fixer Sommer-Treff. der Marktsaison 2016 in Krumpen- Sowohl in meiner Rolle als dorf. Leiter der Marktaufsicht, als auch als Marktbesucher, kann Den Abschluss von sechzehn Markt-Tagen in ich rückblickend nur Positives Krumpendorf, jeweils am Freitag, bildete das über die erste Krumpendor- Marktfest am 2. September bei schönstem Wet- fer Marktsaison berichten. Die ter. Rathauswiese und Schlossallee waren wieder Zusammenarbeit mit den Fie- bestens besucht, das Angebot vielfältiger denn je. rantInnen war angenehm und Für alle BesucherInnen also beste Voraussetzun- wurde rasch zur Routine. Das gen zum Feiern! Marktgeschehen war rege und Neben regionalen Köstlichkeiten – vom Räu- stimmungsvoll. Besonders er- cherfisch bis zum edlen Wein, vom Edelbrand freulich war aus meiner Sicht, bis zum biologischen Bäckerbrot – und allerlei dass sich der Markt aufgrund Kunsthandwerk, wurden von den FierantInnen des vielfältigen Angebotes viele Produkte zum Verkosten angeboten. Bernie und wohl auch aufgrund der Regelmäßigkeit für Gäste und Kreuzer sorgte mit Live-Hits für gute Stimmung. Einheimische zu einem fixen Kathi Förster bemalte die jüngsten Marktbesuche- wöchentlichen Sommer-Treff- rInnen farbenfroh und phantasievoll. punkt etabliert hat. Bis 2017! Bürgermeisterin Hilde Gaggl sowie Marktreferent Matthias Köchl bedankten sich bei den FierantIn- nen, allen voran bei Frau Brigitte Müller, der Spre- cherin der MarktstandlerInnen. Dass es 2017 eine Fortsetzung des Marktes ge- Brigitte Müller ben soll, darüber sind sich alle einig. „Für das Zu- Sprecherin der sammenleben und das Miteinander ist ein Markt Standler der ideale Ort für Kommunikation und Interakti- on“, bekräftigten sowohl Gaggl als auch Köchl. Ausbaufähiges Projekt. Nach überwältigender Eröff- nung waren nahezu alle Markt- Derzeit werden im Gemeinderat die Vorausset- tage ein voller Erfolg und die zungen für die Marktsaison 2017 bearbeitet. Eines meisten Standler sehr zufrie- ist aber jetzt schon fix: Ab Mai – jeden Freitag, den mit ihren Umsätzen. 17.00 Uhr, Bio-Sommermarkt in Krumpendorf! Alle Zusatzveranstaltungen der Gemeinde (Musik, Chor, Kin- der-Kochen, etc.) wurden von Einheimischen, Gästen und Standlern sehr positiv wahr- genommen. Ebenso wurde die tolle Arbeit der Gemein- debediensteten als große Un- terstützung gewertet. Nach Rückfrage ist die Mehrheit der Standler freudig bereit, wieder am BIO-Sommermarkt teil- zunehmen, so das Angebot im Lebensmittelbereich „bio“ bleibt. Das Interesse an regio- nalen Bio-Produkten ist sehr groß, darum sollte dieses An- gebot 2017 weiter ausgebaut werden.

18 Krumpendorfer Nachrichten

Gemeinde WELTWEIT kompetent Feuerbeschau.

Gemeindevorstand NRAbg. Matthias Die Feuerbeschau dient in ers- Köchl ist auch außenpolitisch tätig: Als ter Linie der Brandverhütung, OSZE-Wahlbeobachter bei der heurigen Wahl in der Sicherheit der Bewohner, Kasachstan oder auch bei der Präsidentschafts- der Sicherheit der Gebäude wahl 2015 in Weißrussland. Köchl konnte in und zum Schutz angrenzender Kasachstan massiven Wahlbetrug nachweisen. Nachbarn. Bei der Interparlamentarischen Union (IPU) in Sie ist eine in regelmäßigen der Schweiz, in Genf, war er Österreichs Dele- Abständen durchzuführende gationsleiter. Im Oktober diesen Jahres stand eine Überprüfung auf Brandsi- Delegationsreise nach Costa Rica (Außenminister, Politikerinnen-Lehrgang 2016. Nach der cherheit, Gefahrenstellen und Umwelt-/Energieministerium) auf der Agenda Kommunalpolit. Akademie (KOPAK) 2014 hat GV Brandrisiken. Dabei wird aber und in Kuba hat Köchl auch Mariela Castro ge- Brigitte Lebitschnig (3.v. r.) mit dem Politikerinnen- auch auf Rettungs- und Brand- troffen, die Tochter des Staatschefs. Lehrgang 2016 gestartet. Frau lernt niemals aus! bekämpfungsmöglichkeiten Wert gelegt.

Insbesondere bezieht sich die Feuerbeschau auf die Feststel- lung – in weiterer Folge auf die Beseitigung – von brandgefähr- lichen Zuständen im jeweiligen Objekt (Keller, Stiegenhaus, Dachboden, Wohnung, etc.). Sie umfasst Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes, welche der Entstehung und Ausbreitung von Bränden ent- NRAbg. GV Köchl mit Mariela Castro IPU-Weltversammlung in Genf gegenwirken sollen. Damit wird im Brandfall eine wirksame und rasche Brand- Werner STEIN – IHR Notar in der Nähe! bekämpfung ermöglicht. Im Zuge der Feuerbeschau wer- Immer wieder erstaunt es mich, dass Bekannte und Freunde über- den demnach alle Bauwerke rascht sind, was der Berufsstand der Notare so alles für den Bürger und Lagerungen vom zustän- tun kann! Meistens wird man mit der Erledigung des Verlassenschafts- digen Rauchfangkehrermeister verfahrens, oder mit der Bestätigung der Echtheit einer Unterschrift besichtigt, d.h. auch alle zum (Beglaubigung) in Zusammenhang gebracht. Aber der Bauchladen Objekt gehörenden Nebenge- des Notariates ist bei weitem breiter gestreut! bäude, Garagen und Lagerflä- So ist eines der Hauptbetätigungsfelder des Notars die Errichtung und chen (auch im Freien). Durchführung von Kaufverträgen mit Übernahme der Treuhandschaft für Käufer und Verkäufer. Der zuständige Rauchfangkeh- Ebenso sind die Notare die kompetenten Ansprechpartner, wenn rermeister ist aufgrund der es um Schenken und Übergeben von Liegenschaftsvermögen geht, Bestimmungen der Kärntner wobei dabei auch eine umfassende Beratung in steuerlichen Belan- Gefahren- und Feuerpolizei- gen erfolgt. Weiters ist der Notar auch der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Gründung eines Unternehmens oder gesellschafts- ordnung verpflichtet, die Feu- rechtliche Angelegenheiten geht. Notare sind aber auch die vertrauensvollen Berater, wenn es um erbeschau – je nach brand- ganz persönliche Dinge geht. Sei es Adoption eines Kindes, Zustimmung zur künstlichen Befruchtung schutztechnischem Risiko – alle durch den Ehegatten oder Lebenspartner, die Errichtung eines Testamentes oder einer Vorsorge- fünf, neun oder fünfzehn Jahre vollmacht. Die jahrelange Erfahrung durchzuführen. in diesen Bereichen, die umfassende Verschwiegenheit und Diskretion des Die Kosten belaufen sich im Notars machen ihn in so vielen Be- Wesentlichen auf: EUR 49,90 reichen des Rechtsverkehrs zu einem je Wohngebäude | EUR 83,17 ausgezeichneten Wegbegleiter in allen je Wohngebäude mit Neben- Lebenslagen. gebäude.

Ihr Notar Mag. Werner STEIN Weitere Informationen im Bauamt der Gemeinde unter TIPP: Jede erste Rechtsauskunft ist 04229/2343-25. beim Notar kostenlos!

19 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf Krumpendorf ALLERLEI TELEGRAMM Textile Kunst am See. Am 3. Juniwochen- Genusswirt Soleo. Das Soleo war im Juni ende wird weltweit das Kunsthandwerk des Quil- Schauplatz der Auftakt-Veranstaltung der Kärn- Sänger gesucht! tens vorgestellt. So auch im Koschatpark in Krum- ten-Werbung-Aktion „Geschmack der Kindheit“. Der MGV Seerösl ist auf der pendorf. Patchworkerinnen und Quilterinnen aus Prominente Gäste kosteten Gerichte wie Kraut- Suche nach Sängern. Keine ganz Kärnten, darunter auch die Krumpendor- rouladen oder „Milchfarfalan“, die an „Früher“ Notenkenntnis notwendig, ferin Margit Nadrag mit der Patchworkgruppe erinnerten. 50 Genusswirte, darunter das Soleo, Quereinstieg jederzeit mög- Klagenfurt, kamen zusammen und stellten ihre bieten nun immer wieder Speisen aus (Groß)- lich. Proben donnerstags 19.30 aufwendigen Werke aus. Mutters Küche an. Uhr im Probelokal der Krum- pendorfer Chöre unter der Christkönig Kirche. Weitere Infos: Obmann MMag. Hannes Fabian, Tel. 0660/5203835.

u

Radvermietung gesucht. Nachfolge Walter Petrauschek (Pensionierung) Radvermie- tung beim Parkbad ab Som- mersaison 2017! Bei Inter- esse bitte um Kontaktaufnah- me mit dem Tourismusbüro 04229/2343-31.

u Drachenboot. Beim 10. Drachenbootrennen 95. Geburtstag. Gottfried Filler feierte am 1. ARBÖ Gründungs- des RV Nautilus am 2. Juli hat die FF Krumpendorf Oktober seinen 95. Geburtstag. Bekannt ist der versammlung. wieder zugeschlagen. Aufkommende Gewitter- pensionierte Busunternehmer für seine legendä- Im Juni wurde in Krumpendorf wolken und starker Wind verliehen dem Finale ren Busreisen, an die sich Alt-KrumpendorferInnen im Rahmen einer Gründungs- eine dramatische Kulisse. Die FF Krumpendorf sicherlich bestens erinnern können. Noch heute versammlung die ARBÖ-Lan- ging wieder einmal als Sieger hervor: FF Krum- spazieren Herr Filler und seine Gattin Irmgard desorganisation „Kärnten neu“ pendorf - im Team einfach unschlagbar! täglich zum Bankerl vor der Gemeinde. Alles Gute! aus der Taufe gehoben. Fortan führt der St. Veiter Rechts- Der Sommer ist für die Was- Für alle Geländeläufe- anwalt Christian Puswald die Wasserrettung. Wörthersee Trail. serrettung Krumpendorf immer die aktivste, in- rInnen schon fix im Jahreskalender markiert: der Geschicke der ARBÖ-Landes- tensivste Zeit. Beim Rettungsschwimmkurs im Juli Wörthersee Trail. Ein Bewerb startete am 17. organisation und will „mit konnten wieder viele erfolgreiche TeilnehmerIn- September in Krumpendorf: Sprint über 15,5km, Sicherheit Vollgas geben“. nen ihre Zertifikate entgegennehmen. Ein Dank bei dem rund 85 TeilnehmerInnen mit dabei wa- u der Wasserrettung auch wieder für die Begleitung ren. Darunter auch einige Krumpendorfer wie bei „Schwimmen statt Baden“ und der See- Andi & Leonardo Pregl, Bernhard Koller und querung im August. Stefan Adamik. Tierliebe. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Tierärzteteam Dr. Moser, das sich sofort bereit erklärt hat, ein krankes Eichhörnchen, das von einer Passantin aufge- funden wurde, zu operieren und zu versorgen.

20 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf ALLERLEI Krumpendorf TELEGRAMM Sunset in Red. Am 15. Juli wurde bei der See- terrasse Krumpendorf in den Sonnenuntergang gefeiert. Die Veranstalter, die SPÖ Krumpendorf, Bogenschützen. konnten sich neben zahlreichen Krumpendorfe- Der BSC Wörthersee wächst rInnen auch über viele VertreterInnen der Lan- – 30 Jugendliche beim wö- despolitik freuen, allen voran LH Peter Kaiser und chentlichen Training. Das ist ein Bundesrätin Ana Blatnik. Trotz nicht allzu sommer- Spitzenwert! Dies ist auch der lichen Temperaturen sorgte „Gran Tourismo“ mit Verdienst einiger Vereinsmit- Musik der Spitzenklasse für heiße Stimmung. Gro- glieder, die viel Zeit in die ßer Dank gilt seitens VBgm. Andi Pregl auch dem Jugendförderung investieren. Junggastronomen Markus Hammerschlag, der mit Allen voran Obmann Adalbert seinem Team die Gäste bestens betreute. Aichmann, Nathalie Fina und Josef Medwed.

u

Talentetauschkreis. Am 15. Oktober hatten alle wieder die Möglichkeit zum Talentetausch im Festsaal. Das Prinzip: TeilnehmerInnen brin- gen ihre Fähigkeiten ein und tauschen sie untereinander aus. Eine Stunde Arbeit (von Babysitten bis Kochen) kostet Promi-Fußball. Am 28. Juli fand das traditio- ßenden Elfmeterschießen 8:5 für sich entschei- bzw. bringt „Talente“. Infos: nelle Promi-Match im Rahmen der FNC Camps den. Mit dem Match konnte ein namhafter Be- www.tauschkreis-kaernten.at auf Initiative von VBgm. Andi Pregl in Krumpen- trag gesammelt werden. Dieser kommt Domenic dorf statt. Es standen sich Team KELAG und Team Kalla zugute, der eine 24-Stundenbetreuung be- u BURGER-KING gegenüber. In beiden Teams wa- nötigt und das Geld für einen augengesteuerten ren wieder etliche ehemalige Fußballgrößen zu Computer verwenden kann. Übrigens: Den Schulworkshops. finden. Das Team KELAG konnte beim anschlie- Ankick führte Bgm. Hilde Gaggl profimäßig aus! Besonders hervorzuheben sind zwei Initiativen von lokalen Oktoberfest. Zwei Tage Dirndl und Lederho- Akteurinnen: „Chancen und se sowie Programm für Jung & Alt bot das Okto- Gefahren der Werbung“: Ein berfest der FF Krumpendorf am 16.-17. Septem- Workshop für die 4. Klassen ber. Für ausgelassene Stimmung und viel Jugend von Dr. Eva Koban-Röss im im Festzelt sorgten die „Elchos“ am Freitag. Am Juli und – anlässlich des Welt- Samstag gab’s eine Kinder-Feuerwehrolympiade, ernährungstages im Oktober Streichelzoo und Musik vom Trio MOS. Ange- – der Workshop „Neues vom zapft wurde pünktlich um 20.00 Uhr von Bgm. Bauernhof“ von den Bäuerin- Gaggl. „Die Granaten“ begeisterten das Publikum nen Astrid Brunner und Han- – der Tanzboden war ständig zum Bersten voll! akrobatischen Einlagen. Wieder mit dabei: Viktor, nelore Schurian. Herzlichen Viel Applaus gab’s für die Mitternachtseinlage der der Privatkoch, mit seinem Team und der legen- Dank für diese wertvollen Schuhplattler-Truppe der FF Krumpendorf mit dären „Sausemmel“! Engagements!

u

ZEITSCHRIFTEN Überkopfanzeiger. Ihre Veranstaltung in Krum- MIETEN pendorf kann gerne kostenlos STATT KAUFEN via digitalem Überkopfanzei- ger an der Hauptstraße ange- kündigt werden. Informationen im Tourismusbüro. TEL 04229 / 23 33 www.rundblick-lesezirkel.at

21 Krumpendorfer Nachrichten

Das ist los in KRUMPENDORF AKTUELL Krumpendorf Dezember – März (Stand 10/2016)

ADVENT

Adventshuttle nach Pörtschach und Velden Adventbus FR, SA, SO ab Gendarmerieplatz Adventschiff SA, SO ab Schiffsanlegestelle Fahrplan auf www.krumpendorf.gv.at Blumenolympiade. Im Rahmen des Krum- überreichte die Urkunden und ein Geschenk pendorfer Tourismustages am 28. September als kleines Dankeschön seitens der Gemeinde ADVENTMÄRKTE wurde auch dieses Jahr wieder eine besondere Krumpendorf: Die Damen erhielten den neuen Leistung vor den Vorhang geholt: der grüne Dau- „Wörthersee Duft“, die Herren ein Wörther- Veldener Advent men der GewinnerInnen bei der Kärntner Blumen- see Badetuch. Die PreisträgerInnen: Kategorie 1: 25.11. – 18.12.2016 | olympiade 2016. Denn nicht nur viel Liebe und Gasthof Pisl, Familie Nagele | Kategorie 3: Inge- FR, SA, SO d Hingabe stecken hinter der Blumenpracht, die so borg Bonstingl | Kategorie 4: Ewald Habich | Kate- manches Haus im Ort ziert und unser aller Augen gorie 7: Volker-Jürgen Hartl, Renate Tragl. Stiller Advent in erfreut. Auch viel Arbeit und Zeit ist dafür erfor- Nochmals ein herzliches Dankeschön den Ge- Pörtschach derlich. Bürgermeisterin Hilde Gaggl gratulierte winnerInnen für den blühend bunten Augen- 25.11. – 23.12.2016 | allen PreisträgerInnen mit persönlichen Worten, schmaus im heurigen Jahr! FR, SA, SO Krumpendorf am Wörthersee wurde in der Ka- Advent am d tegorie „bis 10.000 EinwohnerInnen“ mit dem Pyramidenkogel 26.11. – 18.12.2016 | Projekt „live smart“ ausgezeichnet. SA, SO Hier am Foto das Projektteam mit ORF-Wetter d Lady Christa Kummer und GV Matthias Köchl (mit Urkunde) bei der Überreichung der Aus- Christkindlmarkt zeichnung. Klagenfurt 19.11. – 24.12.2016 | täglich Zwei in Krumpendorf lebende syrische Asylwer- ber entwickelten im Herbst 2015 in Pilotform den Workshop „Energiesparkurs für Asylwer- VERANSTALTUNGEN berInnen“. Sie klären in Asyl-Unterkünften auf, worauf deren BewohnerInnen zu achten haben. 25.11. – 11.12.2016 Neben Stromverbrauch, Heizung & Warmwasser Weihnachtsausstellung geht es um Mülltrennung, Mobilität und last but der Krumpendorfer not least auch um den Klimawandel. HobbykünstlerInnen Climate Star. Zum 7. Mal hat das Klimabünd- Die Workshops sind eine Erfolgsgeschichte und Hotel Rosenheim nis Europa die besten Klimaschutzprojekte von werden mittlerweile in ganz Österreich abgehal- Öffnungszeiten: Gemeinden und kommunalen Netzwerken aus ten. Energiespartipps gibt es bereits auf Arabisch MO-FR: 14.00-18.00 ganz Europa ausgezeichnet. und Persisch. SA, SO, 8.12.: 10.00-18.00

11.12.2016 Ausgezeichnete Lehrlinge. Gleich zwei Adventwanderung mit Goldmedaillen beim Kärntner Lehrlingswettbe- Andacht werb für Tourismusberufe gingen nach Krumpen- ab Bahnhof Krumpendorf dorf! An Daniel Winkler, Lehrling im Hotel Schloss Seefels im Bereich Küche und Shari Naumann, Lehrling im Werzer’s Hotel, im Bereich Service. Dem nicht genug: Bei der anschließenden Staats- meisterschaft in Salzburg holten beide, Daniel (links) und Shari (Mitte), Silber. Beiden herzliche Gratulation und alles Gute für die Zukunft! 22 Krumpendorfer Nachrichten

Krumpendorf VORSCHAU Das ist los in Krumpendorf Yoga im Trend. Am 8. August gab‘s in der Dezember – März Bewegungsarena Krumpendorf zum ersten Mal (Stand 10/2016) „Yoga & Picknick“. Yogalehrerin Valentina Allesch und rund 50 Yogis fanden sich ein. Das Motto des Tages: Sharing is Caring! Zuerst wurde geschwitzt, danach dienten die Yogamatten als Picknick-De- cken. Die mitgebrachten Köstlichkeiten wurden fleißig geteilt. Einfach herrlich! Übrigens: Nach Meinung von Tourismusexperten liegt Krumpen- dorf damit auch 2017 voll im Trend. Info Yoga & Picknick: www.superactive.at

Spielgemeinschaft. Bereits seit 2015 gibt es 16.12.2016 zwischen den Krumpendorfer und Pörtschacher Weihnachtskonzert des Fußballern eine lose Spielgemeinschaft. Seit 2016 KSK Wörthersee ist sie offiziell: Die SG Krumpendorf Pörtschach Festsaal in der 1. Klasse ist beschlossene Sache. Warum? Es war schwierig vorherzusehen, ob beide Verei- d 17.12.2016 ne dauerhaft genug Spieler zusammenbekommen, Kindernachmittag ob die Spielbetriebe aufrecht erhalten werden der ÖVP können. Nun, da die Kräfte gebündelt sind, kön- Festsaal nen beide Vereine mit fast ausschließlich eigenen d Spielern die Meisterschaft bestreiten, das Finden 18.12.2016 von Sponsoren gestaltet sich einfacher. Die SG Adventkonzert der Krumpendorf Pörtschach ist somit EIN schlagkräf- Möglichkeiten für eine Kooperation angedacht. Singgemeinschaft tiges Team. Auch im Nachwuchsbereich werden Denn: Sport verbindet eben! Krumpendorf Christkönig Kirche

01.01.2017 d Neujahrsempfang Christkönig Kirche

01.01.2017 Neujahrsschwimmen Velden Seepromenade

21.01.2017 Faschingsgschnas der ÖVP Festsaal

04.02.2017 Schneeball der FF-Krumpendorf Festsaal

26.02.2017 Kinderfasching der Singgemeinschaft Anlagelösungen mit Perspektiven. Krumpendorf Fragen Sie Ihren Berater nach Kombinationen! Festsaal

www.rlb-bank.at Messen & Gottesdienste zu den Feiertagen und alle weiteren Infos unter Erstellt von Raiffeisen Landesbank Kärnten. Oktober 2016. www.krumpendorf.gv.at

23

Erstellt von: Raiffeisen-Bezirksbank Klagenfurt, Stand: September 2016 Krumpendorfer Nachrichten

TOURISMUSTAG 2016

GV NRAbg. Tourismus- Referent Matthias Köchl Wir haben mit 100.000 Nächtigungen pro Jahr sta- bile Zahlen im Krumpendorfer Tourismus. Es geht weder nen- nenswert ab- noch aufwärts. Der diesjährige kultur:sommer mit ca. 25 Veranstaltungen, das Freiluft-Sommerkino jeden Mon- tag bei freiem Eintritt sowie (v.l.) Tourismusreferent GV Matthias Köchl, Bgm. Hilde Gaggl, Krumpendorfer Tourismusbüro- der Sommermarkt waren neue Leiterin Hiltrud Presch, WTG-Geschäftsführer Roland Sint ©Fotostudio Horst Impulse für Einheimische und Gäste! Für 2017 ist ein Busi- Lust auf Wörthersee machen sollte Zeit fürs „Miteinander Reden“ gab es im Anschluss nessbeach vorbereitet: Um das der diesjährige Krumpendorfer Tou- bei Speis und Trank von Krumpendorfs Wirten, Parkbad aufzuwerten, wer- rismustag, der am 28. September Musik von Gran Tourismo und Ausstellungen vom den Laptop-Arbeitsplätze mit stattfand. neu im Ort eröffneten Bauernkistl, der WTG und schnellem WLAN geschaffen. der Kelag/e-Tankstellen. Die 110 Krumpendorfer Näch- Bürgermeisterin Hilde Gaggl und Tourismusre- Zum Abschluss noch ein Aufruf/eine Einladung tigungsbetriebe stehen vor ferent Matthias Köchl luden zum alljährlichen seitens des Tourismusbüros/Hiltrud Presch: „Die neuen Herausforderungen: Die TouristikerInnentreff in den Festsaal. Neben digitale Welt in Form von Mails oder e-Gästeblatt Digitalisierung schafft durch Nächtigungszahlen und Informationen rund ums erleichtert unsere Zusammenarbeit in vielerlei neue Buchungsmöglichkeiten Tourismusbudget, vom zuständigen Referenten, Hinsicht. Leider sehen wir uns dadurch auch im- neuen Mitbewerb. Hier gilt es gab es ein breites Spektrum an Themen. mer seltener persönlich. Der Tourismustag ist eine in die Zukunft zu investieren! Ein Kurzvideo zeigte das vielfältige Angebot der Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch, für kärntenweit vergleichsweise kleinen Tourismus- gegenseitiges Feedback. Nutzen Sie unsere An- region Wörthersee, was Roland Sint, Geschäfts- gebote und Dienstleistungen. Das Gespräch mit führer der Wörthersee Tourismusgesellschaft Ihnen ist für uns im Tourismusbüro bereichernd (WTG), wiederholt zur Bitte veranlasste: „Ma- und absolut wichtig.“ Mag. chen Sie dem Gast die gesamte Region schmack- Roland Sint haft. Der Gast kennt keine Gemeindegrenzen. Er Förderungen und Angebote nutzen Geschäfts- macht Urlaub am Wörthersee!“ Mehr über rea- führer WTG lisierte und geplante Projekte der WTG erfahren Zwei Themen sind aus Sicht von Presch noch be- Es kommen keine Gäste. Sie beim Regions-Tourismustag am 19.1.2017. sonders herauszustreichen: die Wörthersee Aka- Schaffen Sie Chancengleich- demie der WTG und der Deskline-Anfrage-Pool. heit für den Gast. Stellen Sie Gästen Lust auf Wörthersee machen „Aus meiner Sicht ist die WTG-Akademie eine sicher, dass der Gast auf Ihrer maßgeschneiderte Weiterbildungsmaßnahme, die eigenen Homepage die bes- Was der Verband der Kärntner Privatvermieter sich schon viele andere Regionen zum Vorbild seren Voraussetzungen findet zu bieten hat, erfuhr man von der Obfrau Melita genommen haben. Bitte informieren Sie sich und wie auf „booking“. Metama- Apovnik. Wussten Sie schon, dass das Angebot nehmen Sie teil – es ist mit Sicherheit auch für Sie schinen sammeln Daten aller des Verbandes auch von gewerblichen Betrieben der passende Kurs dabei!“ Kanäle, die zu Suchergebnis- mit bis zu 30 Betten genutzt werden kann? Die Ein weiteres Tool ist der Deskline-Anfrage-Pool. sen zusammengefasst werden. stellvertretende Obfrau, Pauline Gruber-Scha- Ein tolles Instrument für Gäste, die sich so rasch Bestes Beispiel ist hier trivago. sché, ist übrigens Krumpendorferin und freut sich über verfügbare Zimmer informieren können. Wenn Sie also auf Ihrer Seite jederzeit über interessierte TouristikerInnen. „Dieses System ist aber nur so gut, so gut es ge- zumindest dieselben Konditi- Gleich zwei Institutionen waren für die Themen wartet ist. Zum Zeitpunkt des Tourismustages war onen wie auf Fremdportalen Investitionsförderungen und Förderprogramme das Angebot von nur 14 Krumpendorfer Betrie- anbieten, bieten Sie den Gäs- vor Ort: die Österreichische Hotel- und Touris- ben aktuell im Web verfügbar“, so Presch. „Das ten die Chance, bei einer Di- musbank (ÖHT) sowie der Kärntner Wirtschafts- sind verpasste Chancen. Nutzen Sie darum auch rektbuchung zusätzlich einen förderungs Fonds (KWF). Vorgetragen wurden unsere digitalen Angebote, wir unterstützen Sie Vorteil zu haben. Das wich- Möglichkeiten zu Investitionsförderungen bis hin gerne dabei!“ tigste aber zum Schluss: Seien zu Kooperationsförderungen oder finanziellen Der nächste Tourismustag findet im Frühjahr 2017 Sie auf der eigenen Homepage Unterstützungen für Landgastronomiebetriebe in statt! Termin folgt - wir freuen uns auch auf IHRE buch(KAUF)bar. Gemeinden unter 30.000 Einwohnern. Teilnahme.

24 Krumpendorfer Nachrichten

TOURISMUS zeigt Flagge

Hotel Kärnten. Die Weihnachtsfeier der Ge- Vinarium. Seit der Jahrtausendwende bestä- meinde war im Jahr 1994 die erste Veranstaltung tigt sich die Philosophie des „VINARIUM - Best in Norbert Hudelists damals neu eröffnetem of Burgenland“, all seinen Kunden ausschließlich Hotel Kärnten in der Wieningerallee 12a. Mit Be- edelste Tropfen aus dem Burgenland schmack- geisterung und vollstem Einsatz betreiben er und haft zu machen, immer wieder. Die persönliche seine Frau Waltraud das mit dem Kärnten Qua- Verbundenheit zu Land und Leuten und höchste litätssiegel ausgezeichnete 3-Stern-Hotel. Auch Wertschätzung für die pannonischen Qualitäts- gastronomisch ist Familie Hudelist auf hohem produkte haben es leicht gemacht, sich dieser Niveau unterwegs, die Chefs kochen persön- kostbaren Kultur zu verschreiben. Vor allem bei lich! Frühstück, à la Carte, Themenschwerpunkte, Weinliebhabern aus dem In- und Ausland fin- Feiern und Festlichkeiten für bis zu 80 Personen det sie beachtliche Resonanz. Um Sie über beste gegen Vorbestellung. Privat sind Norbert und heimische Qualität beraten zu können, wird um Waltraud begeisterte Sportler: er 3-facher Iron- telefonische Vereinbarung unter 0664/4631931 man-Finisher, sie 15-fache Halbmarathon-Läuferin. gebeten. Familie Jandl freut sich auf Ihren Besuch! www.hotelkaernten.at www.vinarium-bestofburgenland.at

Hotel Rosenheim. In den 50er-Jahren wurde Unser CAfFE. Krumpendorfs Cafe für Jung das „Haus Rosenheim“ von der Familie Leitner und Alt hat ganzjährig geöffnet. In der dunklen mit acht Betten erworben. 1953 reisten die ersten Jahreszeit steht von Donnerstag bis Sonntag al- Gäste mit der Bahn an. In den Folgejahren wurde les bereit, inklusive Terrassenheizer. Gerade im ausgebaut. 1964 gab es bereits Zimmer mit Herbst und Winter ist ein Stück hausgemachter Dusche/WC, damals eine Sensation. Heute ist das Kuchen und ein fairer Kaffee die beste Belohnung Hotel unter Familie Josef Leitner jun. ganzjährig für einen Spaziergang. „Wir sind ein Familiencafé “, geöffnet. Es bietet Übernachtungsmöglichkeiten, so Dominik Nimpfer, der junge Betreiber. „Bei auch während der Feiertage, und Platz für uns soll sich die ganze Familie wohlfühlen und die Feierlichkeiten bis zu 70 Personen. Eigene Honig-, passenden Produkte finden!“ Für Feiern ist- vor Obst- und Gemüseprodukte werden im Betrieb gesorgt, egal ob Taufe, Geburtstag oder eine vor- verwendet. Josef Leitner sen. versorgt noch weihnachtliche Feier im Advent. Die individuellen immer liebevoll seine Bienenstöcke und feierte Wünsche stehen für ihn im Vordergrund. Persön- diesen Sommer, bei guter Gesundheit, seinen liche Beratung inklusive! Tel. 0699/1217 59 32 90. Geburtstag. Tel. 04229/2250

25 Krumpendorfer Nachrichten

Beim 1. Kärntner Wirt- KLEINE Unternehmen GROSS im Bild schaftskongress wurde vor allem über soziale Absicherung von EPUs und deren Motivation, das Wagnis einer eigenen Unternehmensgründung einzugehen, diskutiert.

Mit politischen VertreterInnen wurde viel über die Gründe dieser Entwicklung gesprochen. Ebenso über den Arbeitsmarkt und weitere wichtige Aspek- te eines EPUs. Auch Bundes- Am 1. Oktober 2016 fand der erste Die enorme Besucherzahl und das Medieninteres- kanzler Christian Kern, der im Kärntner Wirtschaftskongress mit se waren bemerkenswert! Unter den Besuchern Vorfeld einen Vortrag hielt, regionaler Messe in Krumpendorf am waren LH Peter Kaiser, die Landtagspräsidenten beglückwünschte Organisator Wörthersee statt. Im Fokus standen Reinhart Rohr und Rudolf Schober, Vertreter aus Horst Kandutsch zu seinem En- Kärntens über 18.000 EPUs (Ein-Per- den Gemeinden wie Gerda Sandriesser, Bgm. gagement für EPUs. sonen-Unternehmen). Klaus Köchl, Bgm. Arnold Marbek und viele weite- Die Veranstaltung schlug medial re. Besonders hervorzuheben ist das Engagement hohe Wellen, was wiederrum Im Rahmen der Kooperation „Wirtschaft Kärn- von Finanzlandesrätin Gaby Schaunig als Teilneh- die Notwendigkeit einer Ver- ten“ organisierte das Team der Krumpendorfer merin an der Podiumsdiskussion und aufmerksa- Firma Softwaregutachten.at mit SWV Präsident me Gesprächspartnerin zahlreicher EPUs. besserung der EPU-Situation Alfred Trey ein besonderes Event im Gemein- unterstreicht. de-Festsaal von Krumpendorf. Über 50 Klein- Netzwerken – Verkaufen – Mitreden Eine Maßnahme ist schon das betriebe wurden als Aussteller für eine Messe persönliche Kennenlernen und geladen, das Rahmenprogramm umfasste eine „Als EPU ist es zeitlich nur schwer möglich, sich in das so entstehende Netzwerk, Podiumsdiskussion, Vorträge und viele Auszeich- Politik und Entscheidungsfindungen einzubringen. bekräftigte auch Bgm. Hilde nungen für ausgewählte Kärntner EPUs. Von einem 8-Stunden-Tag kann man meistens nur Gaggl und freute sich darüber, Mit am Start waren auch tolle Betriebe aus Krum- träumen, wenn man die Zeit zum Schlafen findet“, dass der 1. Kärntner Wirt- pendorf, wie z. B. Rundblick Lesezirkel, Kultigk, erklärt Birgit Kandutsch die Motivation zu dem schaftskongress in Krumpen- AnzigOrtig, Hannes Tragl mit Sehblick und der Format. Präsident Alfred Trey setzt fort: „EPUs dorf aus der Taufe gehoben Krumpendorfer Erfinder Peter Kunitsch und na- müssen ihren Mann/ihre Frau stehen. Wir wollten wurde. türlich war auch Softwaregutachten.at mit einem ihnen die Möglichkeit bieten, sowohl zu verkaufen, Messe-Stand vertreten. sich in ein Netzwerk einzubringen als auch mit Auf Grund von Ehrenamtlichkeit und geringem den SpitzenvertreterInnen der heimischen Politik Gehör verschafft – Budget setzte das Team sehr erfolgreich auf on- zu diskutieren – gleichzeitig!“ Mission geglückt line-Werbung, so Andreas Stingl, der außerdem Eine gelungene Premiere, fanden TeilnehmerInnen im Ort Plakate aufhängte und sich exzellent um und BesucherInnen gleichermaßen. „Gestern waren 18.000 von den technischen Ablauf des Events kümmerte. 35.000 Unternehmen in Kärn- ten EPU, morgen werden es wieder mehr sein! So eine Ver- anstaltung bedeutet auch Mit- sprachemöglichkeit und Gehör, wir konnten das am 1. Oktober 2016 mit unserer Veranstaltung realisieren – Mission geglückt“, freut sich Horst Kandutsch über den Erfolg und ist sehr dankbar für die tolle Unterstüt- zung und das rege Interesse.

26 Krumpendorfer Nachrichten

WIRTSCHAFT setzt Signale Exklusivreal

Gärtnerei Grohar. Im Jahr 1912 wurde der Bauernkistl. Neu in Krumpendorf! Armin und 4 You Bau GmbH Grundstein für die heutige Gärtnerei Grohar ge- Luisa, beide aus Italien, haben sich zum Ziel gesetzt, legt. Seit 2014 führt Alfons Grohar jun. mit sei- Kärnten mit saisonalem und regionalem Obst und ner Nicole den Familienbetrieb in bereits vierter Gemüse zu beliefern. Entstanden ist dabei das Generation, mit tatkräftiger Unterstützung seiner Bauernkistl als Geschäft im Hof des ehemaligen Eltern Anneliese und Alfons sen., die er im Betrieb Gasthof Koch, etwas versteckt, aber Gutes muss nach wie vor nicht missen möchte. Mit der Über- man bekanntlich suchen oder von zu Hause aus nahme durch den Junior hat sich das Angebot des einfach mit dem Abo-Kistl genießen. Sie finden Betriebes neu orientiert. „Der Grohar“ bietet dort, neben dem bereits erwähnten Obst und nicht nur die klassische Gärtnerei mit Gemüse Gemüse, auch Speck aus den Regionen Kärntens, und Zierpflanzenprodukten, sondern mittler- Bio-Freilandeier und vieles mehr. Überzeugen Sie Ob Wohnraumsanierung, weile auch Grab- und Gartenpflege, Kleingarten- sich selbst und schauen Sie vorbei. Öffnungszeiten: eine neue Fassade, gestaltung, sowie Trauerbinderei, Hochzeits- und DI – FR 8.30 - 12.00 und 17.00 - 20.00 sowie Dachbodenausbauten, Eventfloristik. Mehr unter www.grohar.at SA 8.30 - 12.00. Auf Ihren Besuch freuen sich oder bis hin zur Sanierung von Armin und Luisa. www.bauernkistl.com historischen Bauten, unsere motivierten und top-qualifizierten Mitarbeiter nehmen es gerne mit jedem Detail auf.

Weiters stehen wir Ihnen für Beratungen, Planungen, Ener- gieausweise oder diverse Förderungsansuchen gerne zur Verfügung.

Beratung in allen Bauangelegenheiten u Planungen u Bauen u Sanieren u Fassadengestaltungen u Wärmedämmfassaden u Dachausbauten u Schimmelsanierung Holzbau Strutz. Die Firma in der Bad- Tischlerei Strauss. Als der wohl älteste Ge- u Stich-Strasse in Krumpendorf blickt auf eine fast werbebetrieb Krumpendorfs blickt Familie Strauss Energieausweise 100-jährige Firmengeschichte zurück. Das Un- stolz auf das seit 1951 Geleistete zurück. Mit über ternehmen hat sich im Laufe der Jahre vor allem 60 ausgebildeten Lehrlingen war und ist die Tisch- mit Wassereinbauten wie Bootshäusern oder lerei Strauss ein Ort, der jungen Menschen die Schwimmstegen einen Namen gemacht. Aber Chance bietet, das Tischlerhandwerk zu erlernen. Exklusivreal auch Fertighäuser, Carports, Wintergärten, Dach- Vor rund 20 Jahren wurde um eine Produktions- oder Innenausbauten werden vom Meisterbe- werkstätte in Völkermarkt erweitert. Durch die 4 You Bau GmbH trieb hergestellt. Zimmermeister Ferdinand Strutz Einbindung modernster, computergesteuerter Hans Schall und ist es ein besonderes Anliegen, den Firmenstand- Maschinentechnik kann den Kunden ein Höchst- Rudolf Höhenwarter ort Krumpendorf aufrecht zu erhalten: „Wir sind maß an Qualität geboten werden. Entscheidend Hauptstraße 155 Nahversorger für alle Produkte aus Holz. Wir als aber ist das kompetente Team, welches sich mit 9201 Krumpendorf Meisterbetrieb sind dort, wo individuelle, qualita- viel Einsatz darum kümmert, dass die Produkte Tel. 0676 308 5301 tive Lösungen gefragt sind, unschlagbar.“ außergewöhnlich werden. [email protected] www.strutz-holzbau.at www.tischlerei-strauss.at

27 Krumpendorfer Nachrichten

Aus dem Referat INFORMATIONEN AUS DEM AMT für Jugend, Familie, Sport, Neue Gesichter – neue Funktionen SeniorInnen, Gemeindebauten

Neue Schulleitung. Im September diesen Unterstützung für den Bauhof. Das Jahres trat Schulleiter Franz Neuner seinen wohl- Team des Bauhofs wird seit Sommer unterstützt verdienten Ruhestand an. Schon als Kind hatte von bis dato rund 40 in Krumpendorf lebenden der gebürtige Klagenfur- Flüchtlingen. Im wöchentlichen Wechsel sind unter VBgm. ter einen starken Bezug Anleitung von Bauhofleiter Gernot Bürger immer Andreas zu Krumpendorf. Seit vier Personen im Auftrag der Gemeinde beschäf- Pregl (SPÖ) 1980 ist er mit seiner tigt. Die Damen und Herren sind im Außenbe- Umbau der Volksschule Familie hier im Ort an- reich unterwegs und helfen bei Säuberungen von schreitet zügig voran sässig. In den Dienst der Straßenbanketten, Gehsteigen und bei Laubarbei- Erfreuliche Nachrichten gibt Volksschule Krumpen- ten. Trotz unterschiedlicher Deutschkenntnisse ist es von unseren wöchentlichen dorf trat Franz Neuner die Verständigung kein Problem, das Engagement Baubesprechungen zu einem vor genau 25 Jahren, im und die Freude an der Beschäftigung sind groß. wichtigen Infrastrukturprojekt Schuljahr 1991/1992, die Gearbeitet wird um EUR 2,50 pro Stunde bis unserer Gemeinde zu vermel- letzten 13 Jahre hatte max. EUR 110,00 bei max. 44 Stunden pro Monat. den: Beim Um- und Ausbau er die Schulleitung inne. der Volksschule liegen wir voll Besonders wichtig war ihm die gute Zusam- im Zeitplan. So kann die Mo- menarbeit und ein harmonisches Klima zwischen dernisierung dieser Bildungs- den Schulpartnern Lehrer-Eltern-Schüler-Gemeinde. einrichtung wie vereinbart in Auch die Organisation von Schulveranstaltungen, der letzten Schulwoche im De- wie die Schulschitage, lagen ihm besonders am zember abgeschlossen wer- Herzen. Er wirkte auch maßgeblich an der Ent- den. wicklung der Nachmittagsbetreuung mit. Obwohl kleinere Änderungen Mit 1. September 2016 hat er das Zepter nun vorgenommen werden muss- interimsmäßig an seine langjährige Kollegin, Frau ten (zusätzliche Isolierung, Michaela Steiner, übergeben, die sich derzeit mit Beschattung der Dachflächen- drei weiteren KandidatInnen um den ausgeschrie- Pensionierung. Friedrich Flaschberger wird fenster, etc.), gab es keine Kos- benen Direktionsposten bewirbt… im Dezember nach 13 Jahren Mitarbeit im Bauhof tenüberschreitung. Dank der in die verdiente Pension verabschiedet, ebenso Das Team der Krabbelstube hervorragenden Arbeit der Neu im Team. sein Kollege Josef Pfeifer nach 14-jähriger Tätig- wird seit Herbst 2016 von Silvia Werdenig unter- rund 20 beteiligten Kärntner keit. Beide galten als sehr verlässliche und fleißige stützt, vielen Krumpen- Unternehmen waren die Be- Mitarbeiter. Wir wünschen ihnen alles Gute, viel dorferInnen bekannt aus lastungen, die jede Baustelle Gesundheit und eine schöne Zeit im Ruhestand. ihrer 9-jährigen Zeit als mit sich bringt, kaum spürbar. Tagesmutter. Während Dafür und für die perfekte Ko- der letzten Jahre mach- ordination der vielen Gewer- te sie eine zusätzliche ke ein herzliches Dankeschön Ausbildung als Clea- von meiner Seite. rings-Leiterin. Frau Wer- Stellvertretend möchte ich denig ist verheiratet, hat den verantwortlichen An- zwei Kinder (17, 14) und sprechpartner seitens der Ge- lebt mit ihrer Familie in meinde, Herrn Ing. Karl-Heinz Brenndorf. Auch das Team der Nachmittagsbe- Rieger, sowie für alle Gewer- treuung der Volksschule hat ein neues Mitglied. ke Architekt Dipl. Ing. Stefan Aufgrund der beruflichen Veränderung von Weingraber, nennen. Mit ihrer Alexandra Sprünken, hat Stefanie Poßarnig aus Ruhe und Fachkompetenz tra- Wölfnitz zu Beginn des Schuljahres ihre Nachfol- gen sie wesentlich zum Gelin- ge angetreten. Frau Poß- gen des Vorhabens bei. arnig hat im Juni 2016 Wer kennt Schließlich gilt es, neben dem Wohlverdienter Ruhestand. das Studium für Volks- ihn nicht, den „Radverleiher“ Walter Petrauschek? Lehrer- und Hortkollegium, schullehramt an der Seine Frau Anna Petrauschek hatte mit dem Rad- auch allen Eltern für das ent- PÄDAK Klagenfurt ab- verleih im Kiosk Nr. 4 beim Parkbad bereits im gegengebrachte Verständnis geschlossen und hat im Jahre 1972 begonnen. Nun hat Walter beruflich Danke zu sagen. Der Lohn da- Oktober, parallel zu ihrer seine letzte Saison hinter sich gebracht und tritt für wird schon bald die wohl beruflichen Tätigkeit, mit nach rund 25 Jahren „beim Parkbad“ den wohl- weit und breit modernste und der Ausbildung zur Frei- verdienten Ruhestand an. Ein herzliches Danke- schönste Volksschule sein. zeitpädagogin begonnen. schön für die verlässliche Zusammenarbeit! 28 Krumpendorfer Nachrichten

INFORMATIONEN AUS DEM AMT BÜRGERSERVICE

Evangelische Gemeinde. Am 6. Novem- Freie Wohnungen in ber fand die offizielle Amtseinführung von Mag. Krumpendorf: Martin Madrutter als neuem evangelischen Pfar- Informationen im Gemeinde- rer für die Gemeinden amt Tel. 04229/2343-24 oder Pörtschach, Krumpen- auf der Homepage dorf, Moosburg, Techels- www.krumpendorf.gv.at berg und Ponfeld statt. Die letzten elf Jahre hat Müll-App: er die Pfarre in Linz be- Diese ist seit Jahresbeginn aktiv treut, seit 1. September und wird laufend aktualisiert. lebt er am Wörthersee. Freundliche Begegnun- Soziales – gen und schöne Erleb- Kostenlose Amtshilfe: nisse haben ihm und sei- Herr Ewald Gfrerer steht jeden ner Familie das Einleben Dienstag von 10.00-12.00 Uhr erleichtert. Kurzportrait: Pfarrer Mag. Martin Ma- im Gemeindeamt mit Rat & Tat VBgm. Gernot Bürger präsentiert den Mengen/Kosten- für kostenlose „Amtshilfe“ zur vergleich zwischen unserem Trinkwasser und Wasser in drutter, Jahrgang 1977, aufgewachsen in Feldkir- Flaschen aus dem Supermarkt chen, verheiratet mit Dr. Jasmin Madrutter, Kinder Verfügung. Mark (6) und Miriam (4). „Ich wünsche allen eine Die Referentin für Soziales, Unser Trinkwasser. Trinkwasser ist Wasser gesegnete Adventzeit!“ GV Brigitte Lebitschnig, für den menschlichen Bedarf. Trinkwasser ist das erreichen Sie unter wichtigste Lebensmittel, es kann nicht ersetzt Friedhofspflege. Seitens der Gemeinde Mobil: 0660/120 52 85. werden. Trinkwasser ist Süßwasser mit einem so Krumpendorf als Friedhof-Erhalter wird gebeten, hohen Reinheitsgrad, dass es für den menschli- die Gräber als geweihte und dem Andenken der Notar-Sprechstunde: chen Gebrauch geeignet ist, insbesondere zum Toten gewidmete Stätten sowie der Würde des kostenlos jeden 1. Donnerstag Trinken und zur Speisenbereitung (Quelle: Wiki- Friedhofes entsprechend in einem ordentlichen im Monat mit Notar Mag. Stein. pedia). Zustand zu erhalten bzw. zu pflegen. Anmeldung bitte im Bürger- büro unter 04229/2343-24. Daher ist die Gemeinde, in unser aller Interesse, Neue Friedhofsmauer. Aufgrund einer be- stets bestrebt, reinstes Trinkwasser zur Verfügung reits bedenklichen Neigung wurde die Mauer des Öffnungszeiten zu stellen. Friedhofs in Pirk heuer saniert. Die Gräber entlang Tourismusbüro: Dank extrem hoher Sicherheitsstandards, stän- der Mauer mussten dazu ab- und wieder aufge- diger Messungen und Überprüfungen sind wir baut werden. Gesamtkosten rund EUR 100.000,-. Oktober – April schon bei zumeist noch unbedenklicher Abwei- chung von vorgegebenen Grenzwerten infor- Kriminalprävention der Polizei. Schüt- MO – MI 07.00 – 12.00 Uhr miert und „alarmiert“. Gott sei Dank! zen Sie Ihr Eigentum gegen Dämmerungseinbre- 12.30 – 15.00 Uhr cher! Bei verdächtigen Wahrnehmungen rufen Sie Zur Veranschaulichung (Bild) des „monetären“ uns bitte an. Unsere Tel.-Nummer: 059 133 2107 DO 07.00 – 12.00 Uhr Wertes unseres Haushalts-Trinkwassers: ein 6er- oder Notruf: 133. Danke für Ihre wertvolle 12.30 – 17.30 Uhr Tragl stilles Wasser kostet im Supermarkt EUR Unterstützung! 4,50. 1000l Trinkwasser (ohne Kanalgebühr), frei FR 07.00 – 12.00 Uhr Haus „geliefert“, kosten EUR 1,05. Gemeinderatsbeschlüsse und Finan- zen. Die Protokolle sind öffentlich und im Detail Aktuelle Informationen zu unserem Wasser fin- auf der Homepage unter www.krumpendorf.gv.at Tel.: 04229/2343-31 den Sie auf www.krumpendorf.gv.at nachzulesen. [email protected] bewegungsarena.info

Parteienverkehr Antik-Stadl NÄCHSTE AUSGABE: Kaufen: Gemeindeamt: Antike Möbel - Bilder - Porzellan usw. März 2017 Montag, Dienstag, Mittwoch, Übernehmen komplette Verlassenschaften Freitag: 07.00 - 12.00 Uhr Entrümpeln und restaurieren Beiträge, Inserate, Termine, Donnerstag: 07.00 - 12.00 Uhr Veranstaltungshinweise und 12.30 - 17.00 Uhr Gabriele Kittl bis Mitte Februar 2017 Tel.: 04229/2343 Hauptstraße 222, 9201 Krumpendorf (Redaktions- und Anzeigenschluss). [email protected] Tel. 0664/1111842 | 0664/4766300 Kontakt: siehe Impressum auf Seite 3. Mail. [email protected] www.krumpendorf.gv.at

29 d d V d FROHE WEIHNACHTEN & EIN GLÜCKLICHES 2017 V d

d

d V d d V Im Namen des gesamten Gemeindevorstandes, des Gemeinderates und aller Gemeindebediensteten V wünschen wir Ihnen eine friedvolle Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und Frieden, d Gesundheit, Glück und viel Erfolg im neuen Jahr! d Mit adventlichen Grüßen Ihre Bürgermeisterin & Team d 30 d d V d d FROHE WEIHNACHTEN & EIN GLÜCKLICHES 2017 d d V d

V

d

d

WEIHNACHTEN Ich sehn´ mich so nach einem Land dass alles: Sterne, Berg und Tal, ein´s jeden Dinges, nah und fern, der Ruhe und Geborgenheit ob ferne Länder, fremdes Volk, wenn ich mich öffne und werd´ still Ich glaub´, ich hab´s einmal gekannt, sei es der Mond, sei´s Sonnenstrahl, in Ehrfurcht vor dem großen Herrn, als ich den Sternenhimmel weit dass Regen, Schnee und jede Wolk, der all dies schuf und halten will. und klar vor meinen Augen sah, dass all das in mir drin ich find, Ich glaube, das war der Moment, V unendlich großes Weltenall. verkleinert, einmalig und schön. den sicher jeder von euch kennt, Und etwas dann mit mir geschah: Ich muss gar nicht zu jedem hin, in dem der Mensch zur Lieb´ bereit: Ich ahnte, spürte auf einmal, ich spür das Schwingen, spür die Tön´ Ich glaub, da ist Weihnachten nicht weit! Hermann Hesse 31 d d d d d d d d d d d SCHLOSSEREI ASSALONI

MEISTERBETRIEB für maßgefertigte Lösungen in d Stahl, Edelstahl und Aluminium d  Geländer  Überdachungen  Zaun– und Toranlagen  Carports d  Metalldesign  Reparaturen

Individualität ist unsere Stärke

9062 Moosburg Wasserstraße 3 d Tel. 04272/82506 [email protected] d d

FENSTER | HAUSTÜREN | SONNENSCHUTZ

Wir bieten: Kulinarischer Genuss Individuelle Beratung, Planung und Abwicklung der Fenster- und im schloss maGereGG Ganzjährig eigene Wildgerichte, Traditionelles leicht gekocht d Sonnenschutzanlagen von Einfamilienhäusern bis hin zu großen und Kärntner Fischspezialitäten – auf Schloss Mageregg findet jeder Objektbauten. das Richtige. Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder Firmenpräsentationen finden hier in eigenen Stüberln in verschiedenen Größen das ideale und stilvolle Ambiente. [email protected] | +43 (0)463 544 44 d

Wicknorm Fenster GmbH Pizza am PyramidenKoGel Völkermarkter Str. 85 | 9020 Klagenfurt | Tel.: 0463 / 316 83 Genießen Sie ganzjährig Genussgerichte & ofenfrische Pizzen E-Mail: [email protected] | [email protected] direkt am Pyramidenkogel, hoch über dem Wörthersee. Durchgehend warme Küche, ganzjährig mit den Turmzeiten geöffnet. www.kosmos.at | www.wicknorm.at [email protected] | +43 (0)4273 222 62 d d d d 95x120mm_BRG.indd 2 dd d 23.08.16 14:02 d d d d