26.Kulturufer Friedrichshafen 2 0 1 30.7.-8.8.0 Endlich wieder Jugend-KULT-Ufer Für Jugendliche ab 12 Jahren Kulturufer-Zeit! 30.07. bis 08.08., 15-22 Uhr Seit 26 Jahren lädt Friedrichshafen (Sa & So ab 14 Uhr) zu Beginn der Sommerferien Men- Das Jugendzentrum MOLKE bietet schen von nah und fern an seine zwischen Musikmuschel und Frei- wunderschöne Uferpromenade ein, treppe ein kultiges Programm zum um in der Kulisse von See und Ber- Mitmachen, Mitgestalten, Zuschau- gen zu entspannen, andere Leute zu en und Zuhören. treffen, mit seinen Kindern das ab- Die Angebote machen Lust darauf, Aktionswiese wechslungsreiche Angebot zu erkun- Kultur nicht nur zu konsumieren, Werkstätten der Fantasie den, sich von Straßenkünstlern im- sondern auch aktiv mitzugestalten. für die ganze Familie mer wieder aufs Neue überraschen In verschiedenen Werkstätten und 31.07. bis 08.08., 13-18 Uhr zu lassen oder um das hochkarätige Workshops können Jugendliche Eine Familienattraktion im öffentlichen Kulturprogramm in den Zelten zu individuelle Ausdrucksformen für Raum, für jeden ohne Anmeldung zu- genießen: Das Kulturufer ist aus der ihre eigene Kultur finden: young gänglich und dazu noch die allermeis- Region nicht wegzudenken. cultures now! ten Angebote kostenlos: Auch für In Zeiten, in denen alles einem im- In der Jugend-KULT-Werkstatt ste- das 26. Kulturufer hat die Leitung der mer rascheren Wandel unterliegt, hen Graffiti-Workshops, Skulptu- Aktionswiese mit Roland Schild, Anja ist das Kulturufer eine Konstante renbau, Metallkunst und Schweißen Geene und Margret Rücker-Beck vom im hiesigen Kulturplan. Eine ganze sowie der Klassiker „Pimp your Spielehaus wieder ein umfangreiches Generation ist mit dem zehntägigen Möbel“ auf dem Plan. kreatives Programm zusammengestellt. Festival groß geworden. Viele, die Im „Ideenreich“ können Jugend- Rund um den Faden nennt sich als Kinder schon auf der Aktions- liche Klamotten aufpimpen, Taschen eine Aktion, bei der Fadenspiele aus wiese im Sandkasten Burgen bauten, und Tücher nähen, Schmuck herstel- aller Welt gelehrt werden und jeder kommen heute mit ihrem eigenen Straßentheater len, Nägel und Haare stylen, Speck- sein „Fadendiplom“ ablegen kann. Nachwuchs. Menschen aus anderen Schon immer hat das Kulturufer stein bearbeiten, Fotos schießen, Hinter Abenteuer Natur verbirgt Regionen richten ihren Urlaub nach Straßenkünstlern eine Plattform ge- alkoholfreie Cocktails selber mixen sich ein geheimnisvoller Garten mit dem Häfler Kulturufer, denn längst boten. Künstler, die mit verrückten und vieles mehr. spannenden Objekten und Schät- hat es sich über die Stadtgrenzen Aktionen, atemberaubender Akro- Gib dem Kulturufer deinen Sound: zen, die jeden zum Naturkünstler hinaus einen Namen gemacht. Und batik, skurrilem Outfit, exotischen Täglich von 17 bis 19 Uhr geht die werden lassen. das ist kein Wunder, schließlich hat oder schrillen Sounds und stets „Radiofabrik fmfn“ unter www. Bewusst Zeit für Kinder haben und das Programm in seiner Vielfalt Sel- mitreißendem Spielwitz das Kultur- planet-unity.eu auf Sendung. Hier gemeinsam malen, kleben, schnippeln tenheitswert. uferpublikum auf der Uferstrasse stehen Interviews, Live-Mitschnitte – das geht in der Familienwerk- Von Musikkonzerten zwischen Rock bestens unterhalten und zum La- und Radio-Sendungen von Jugend- statt. Dazu gehört der Riesensand- und Klassik über Kabarett, Theater chen bringen. lichen für Jugendliche mit ihrem eige- kasten mit Schaufeln, Sieben, Baggern und Tanz bis hin zur Lesung: Hier ist In diesem Jahr organisieren wir das nen Sound auf dem Programm. Beim und Förmchen. Bereits Babys können auch in diesem Jahr wieder für je- Straßentheaterprogramm etwas an- „Jugend-KULT-Ufer-Talk“ sitzen hier unter dem bunten Zelt erste den Geschmack und für jede Alters- ders. Ob von uns eingeladene oder Jugendliche und andere Prominente Spiele mit ihren Eltern ausprobieren. stufe etwas dabei, denn natürlich spontan ans Ufer kommende freie auf dem roten Plüschsofa und ste- Im Atelier gestalten, malen, spray- kommen auch die kleinen Besucher Künstler: Alle spielen ausschließlich hen Rede und Antwort. Angekündigt en, zeichnen, töpfern und drucken kulturell nicht zu kurz. Gemeinsam „in den Hut“, und wer wann und an werden dürfen auch DJ-Sessions, die die farbenfrohen Besucher. ist allen Zelt-Veranstaltungen der welchem Platz spielen wird, ent- moderierte Kulturregatta und ein In den Literaturwerkstätten kön- hohe Anspruch, der hinsichtlich scheidet das Los. Das bedeutet, dass sagenhaftes Koch-Duell! nen sich Kinder auf die Spuren ak- ihrer künstlerischen Qualität und das Programm erst am Tag selber Dazu gibt’s jede Menge Reggae, Ska, tueller Kinderbuchhelden begeben, ihres Unterhaltungswertes an sie feststeht. Gerne können Sie sich auf Hip Hop, Indie, Alternative, Jazz, Bücher binden oder eigene Ge- gestellt wird. unserer Homepage www.kulturufer. Powerpop, Post-Punk und Rock in schichten schreiben. Das Kulturufer ist auch ein „Ent- de oder an den Aushängen rund um der Musikmuschel! In der Metallwerkstatt wird an deckerfestival“, daher kommen 2010 die Tageskasse informieren – oder Ein weiterer Bereich ist das kul- der Feldesse mit loderndem Feuer besonders viele junge Künstler sich einfach jeden Tag aufs Neue tige Jugendcafé auf vier Rädern. In geschmiedet, wie auch mit Blechen, nach Friedrichshafen, so u. a. So- überraschen lassen. gemütlicher Atmosphäre kann di- Draht und Kupfer geschmirgelt, ge- phie Hunger, Get Well Soon, Florian Fest steht bereits jetzt: Es erwartet rekt am See gechillt werden und bogen und gehämmert. Schroeder, Wallis Bird oder Giulia y Sie, jeden Tag von 12 bis 23 Uhr, für das kleine Portemonnaie gibt’s In der Elternwerkstatt haben Er- los Tellarini. Aber auch gestandene jeweils beginnend zur vollen Stun- Getränke & Süßigkeiten, Kaffee & wachsene die Gelegenheit, mal ohne Größen wie Frank Lüdecke, Kons- de, ein abwechslungsreiches, span- Muffins. ihre Kinder nach Herzenslust zu sägen, tantin Wecker, Hannes Wader, Tim nendes Programm internationaler Am „Play-Point“ stehen der Tisch- löten oder malen oder im gemütlichen Fischer oder Georg Ringsgwandl be- Akteure! kicker und eine große Auswahl an Infopavillon Platz zu nehmen und in reichern das Programm. Freuen dürfen Sie sich unter an- Brett- und Kartenspielen bereit. Elternratgebern oder pädagogischen derem auf Las Cossas Nostras, Die Aktionen des Jugend-KULT- Fachzeitschriften zu blättern. Genießen Sie mit uns einen neuen die Compagnia mimoMù, The Patty Ufers werden vom städtischen Ju- Direkt am See befindet sich die Bo- spannenden Kulturufer-Sommer; wir Queen Circus Show, Scooby Circus, gendzentrum MOLKE veranstaltet, denseewerft, in der täglich Schiffe freuen uns auf Sie! Piccard’s Comedy und Capela Caba- sind kostenlos und werden von aller Art vom Stapel gelassen wer- ret Zircus & Sound Sistem. pädagogisch geschulten Mitarbeiter- den, dazu stechen die jungen Seeleu- Ihr Kulturufer-Team Viel Vergnügen! Innen betreut. te mit dem Kanu in See oder vergnü- gen sich bei Wasserspielen. Im großangelegten Spiel- und Ak- tionsbereich warten die lange Rollenrutsche, die Wasserrutsche, die neue Wasserspielanlage, Air- tramp und Schienenzügle auf Bewe- gungsaktive. Die Wissenswerkstatt bietet un- ter dem Motto „Technik erleben – Technik begreifen“ kreative Pro- jekte an. Am Sonntag, 8. August, findet um 15 Uhr der Mitmachzirkus LUFTI- KUS statt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr vor dem Großen Zelt. Eine Familienolympiade mit tol- len Preisen rundet den letzten Tag des Festivals ab. Freitag, 30. Juli Samstag, 31. Juli Großes Zelt > 20:00 > Frank Lüdecke Großes Zelt > 20:00 > Konstantin Wecker & Hannes Wader Kleines Zelt > 20:00 > Shaun Choo Kleines Zelt > 20:00 > Daniel Kahn & The Painted Bird Kleines Zelt > 15:00 > „An der Arche um acht“ Kleines Zelt > 15:00 > „fünfter sein“ Open Air Kino > 21:30 > „A Single Man“ Open Air Kino > 21:30 > „Soul Kitchen“ Musikmuschel > 18:00 > Manarun Musikmuschel > 19:30 > EinerZuWenig! Straßentheater > 12:00–23:00 Musikmuschel > 20:15 > die autos Straßentheater > 12:00–23:00 Verbindung mit seinem großen Ein- fühlungsvermögen zu einem heraus- Figurentheater Kampwirth: ragenden jungen Künstler machen. „fünfter sein“ nach Ernst Jandl Mit den 24 Préludes, mit Scherzi, Fünf Spielzeugpuppen – alle ver-

Frank Lüdecke Balladen und der berühmten As-Dur letzt – sitzen in der Puppenwerk- Polonaise von Chopin wird er sein statt und warten, warten, warten. Publikum am Kulturufer bezaubern. Aber, warum hat die rollende Ente (14 / erm. 10 5) ein Rad ab? Und wie hat Pinocchio seine Nase wirklich verloren? In Faro Figurentheater: welchem Zusammenhang stehen „An der Arche um acht“ Honig und der kaputte Arm und von Ulrich Hub das kaputte Auge des Bären? Wo ist Was wie eine lockere Verabredung die Krone des Froschkönigs geblie-

klingt, ist in Wahrheit die Rettung KonstantinWecker & HannesWader ben? Wer ist der Walzerkönig vom vor der Sintflut. Dieser nämlich Südpol? Wer wissen will, wie aus Frank Lüdecke: können drei Pinguin-Freunde nur Konstantin Wecker & Hannes einem kurzen Gedicht spannende „Verwilderung“ Kabarett entkommen, weil sie auf die Arche Wader: „Kein Ende in Sicht“ Theaterminuten werden, muss vor- Seine erste Kabarettgruppe hieß Noah eingeladen werden. Doch sie „Kein Ende in Sicht“ – unter die- beikommen – unbedingt! Für alle „Phrasenmäher“, dann arbeitete er haben ein Problem: Von jeder Tier- sem selbstironischen Motto gehen ab 4 Jahren. (3 () mit Dieter Hallervorden und war art sind nur zwei Exemplare zuge- Hannes Wader und Konstantin künstlerischer Leiter der „Distel“. lassen. Was passiert also mit dem Wecker, zwei der bekanntesten Für sein Soloprogramm „Verwilde- dritten Pinguin? Mit Leichtigkeit deutschen Liedermacher, nach sie- rung“ erhielt er die höchsten Aus- und hintergründigem Witz behan- ben Jahren wieder auf Tournee.

zeichnungen: den Deutschen Kaba- delt diese tierische Komödie exis- Ganz unterschiedlich im Tempera- „fünfter sein“ rettpreis 2009 und den Bayerischen tenzielle Fragen: Warum gibt es ment ist ihnen die Lust am geschlif- Kabarettpreis 2010. Stammgast ist Ungerechtigkeit, Bosheit und Ver- fenen politischen Wort gemeinsam, er im „Scheibenwischer“ bzw. „Sa- rat? Wer ist Gott und warum kann das sie eindrücklich in melodische tire Gipfel“ und regelmäßig tritt er man ihn nicht sehen? Das Stück Songs setzen. Mit ihren sensiblen in „Ottis Schlachthof“ und „Mitter- wurde u. a. mit dem Deutschen Kin- wie kraftvollen Texten kämpfen sie nachtsspitzen“ auf. Bitterböse und dertheaterpreis 2006 ausgezeich- leidenschaftlich für eine bessere gleichzeitig unendlich charmant net. Für alle ab 6 Jahren. (3 () Welt, für Frieden und Gerechtig- Open Air Kino: „Soul Kitchen“ beweist der Berliner, dass man als keit – ohne jeden moralinsauren Regie: Fatih Akin politischer Kabarettist den Spagat Unterton! Das sensible Nordlicht Komödie, Deutschland 2009 zwischen intellektuellem Witz und an der Gitarre und der lebenshung- Länge: 100 min. bester Unterhaltung glänzend meis- rige Bayer am Klavier versprechen Mit „Soul Kitchen“ hält Fatih Akins tern kann. „Verwilderung“ ist eine ta- ein pralles und abwechslungsreiches neuester Gute-Laune-Film auf dem bulose bissige, politische Satire, die Programm, eventuelle Überra- Kulturufer Einzug. Darin muss ein in atemberaubendem Tempo durch schungen sind durchaus nicht aus- griechischer Kneipenbesitzer nicht die verwilderte Republik streift und „An der Arche um acht“ geschlossen. (42 / erm. 30 5) nur um den Erhalt seines Lokals untersucht, wo wir landen, wenn man kämpfen, sondern auch seinen die Wirtschaftslogik nur konsequent kleinkriminellen Bruder und ner- genug anwendet. Die Süddeutsche Open Air Kino: „A Single Man“ vige Behörden im Zaum halten. Zeitung urteilt: „’Verwilderung’ ge- Regie: Tom Ford „Soul Kitchen“ ist ein kurzweiliges hört zum Besten, was man in Sachen Drama, USA 2009, Länge: 100 min. deutsches Filmvergnügen, das mit politisches Kabarett derzeit sehen Los Angeles im Jahr 1962: Während dem Spezialpreis der Jury bei den kann“. (18 / erm. 13 5) der Rest der Welt auf die Kuba- Filmfestspielen in Venedig bedacht krise blickt, kann Literaturprofessor wurde. (6 / erm. 5 €) George Falconer nur an seinen ver- storbenen Lebensgefährten denken,

Shaun Choo der bei einem Autounfall ums Leben Daniel Kahn &The Painted Bird kam. Von Einsamkeit und Trauer geplagt, fasst er die Entscheidung, sich das Leben zu nehmen. Doch Daniel Kahn & The Painted „Soul Kitchen“ dann tritt überraschenderweise Bird: „Partisans & Parasites“ ein junger Student in sein Leben. Jiddische Songs und Klezmer Shaun Choo spielt Frédéric Mehrfach nominiertes Filmdrama Der in Detroit aufgewachsene Sän- Chopin Klavierrecital mit einem brillanten Colin Firth in ger und Akkordeonspieler Daniel Mit 14 Jahren bereits schloss Shaun der Hauptrolle. (6 / erm. 5 €) Kahn lebt in , wo er integraler EinerZuWenig! Indie-Pop Choo, 1991 in Singapur geboren, sei- Bestandteil der Jüdischen Kultur- „Gute-Laune-Mucke“ aus dem son- ne musikalische Ausbildung an der szene ist. Seine Band „The Painted nigen Allgäu: Vier Jungs spielen ei- Musikhochschule Singapur mit Aus- Bird“ spielt einen fulminanten Mix nen individuellen Mix aus Pop, Reg- zeichnung ab. Seither studiert er am aus wildem Klezmer, radikalen jid- gae und Rock mit Einflüssen aus

Mozarteum Salzburg bei Karl-Heinz „A Single Man“ dischen Songs, politischem Kaba- Jazz und Funk. Der Eintritt ist frei. Kämmerling und Andreas Weber. rett und Punk Folk – gesungen auf Erste Preise bei internationalen Kla- Jiddisch, Deutsch und Englisch. Be- die autos Alternative, Country vierwettbewerben errang der jun- sonders gelungen sind die zwischen Beheimatet zwischen Ulm und ge Pianist u. a. 2009 beim Grotrian Manarun jiddischer Verschmitztheit, postmo- bereisen „die autos“ in- Steinweg Wettbewerb, Beijing, 2010 Reggae, Ska, Hip Hop derner Ironie und klarer politischer zwischen die Bühnen Europas, im beim ZF-Musikpreis in Friedrichsha- Seit ihrer Gründung 2007 wirbelt Ansage wechselnden Texte. Beein- Gepäck stets Songs über die groß- fen und beim Chopin Wettbewerb die ausgeflippte achtköpfige Band flusst wurden seine Songs u. a. von en und kleinen Themen junger Men- Budapest. Er überzeugt Juroren, aus Süddeutschland über die Bühnen Goran Bregovic, Tom Waits, Leonard schen. Ihre Musik ist eine Mischung Fachpresse und Publikum mit seiner der Region und räumte bereits di- Cohen, Brave Old World und Nina aus Rock, Folk und Country. Der Virtuosität und Brillanz, die ihn in verse Preise ab. Der Eintritt ist frei. Simone. (14 / erm. 10 5) Eintritt ist frei. Sonntag, 1. August Montag, 2. August Großes Zelt > 20:00 > Florian Schroeder Großes Zelt > 20:00 > Get Well Soon Kleines Zelt > 20:00 > Traumtheater Valentino Kleines Zelt > 20:00 > Wallis Bird Matinée > 11:00 > Dikanda Kleines Zelt > 15:00 > „Durch Dick und Dünn“ Kleines Zelt > 15:00 > „Familienvarieté Lachmittag“ Musikmuschel > 19:30 > The Radioactive Musikmuschel > 18:00 > KECKS Musikmuschel > 20:00 > Synge Straßentheater > 12:00–23:00 Straßentheater > 12:00–23:00 GetWell Soon Florian Schroeder

Get Well Soon: „Vexations“ die Herzen der Zuhörer. Keine Florian Schroeder: Dikanda Worldmusic Nach dem Debut „Rest Now Wea- Saite ist vor ihr sicher, kein blutiger „Du willst es doch auch!“ Leidenschaftliche Freude am Sin- ry Head...“, in dem Konstantin Finger hält sie davon ab, ihrem Pu- Kabarett gen und Musizieren, Spontaneität Gropper aus Folk-Eklektizismus und blikum eine mitreißende Show zu Florian Schroeder ist der „junge und eine unglaubliche Energie sind seinem Talent Songs zu schreiben, bieten. Wallis Bird, die soeben ihr Wilde“ unter Deutschlands Kaba- Markenzeichen des erfolgreichen schillernden und facettenreichen zweites Album „New Boots“ fer- rettisten. Ob im Fernsehen oder Sextetts aus dem polnischen Stet- Indiepop kreiert hat, wurde er zum tig gestellt hat, war schon immer auf der Bühne – Schroeder zeigt tin. Ob feuriger Czardas oder kra- Lieblingsthema von Magazinen und eine Kämpferin. Nur sechs Monate viele Gesichter. Rasant wechselt er chende Polka, schmelzende Balladen Feuilletons. Die Begeisterung war nachdem ihr als Kind bei einem Rollen und Stimmen. Er analysiert oder hypnotisierender Ausflug in schier grenzenlos: „German Wun- Unfall alle fünf Finger der linken die Charaktere wie kein zweiter, den Orient, die virtuose Band spielt derkind“, „musikalischer Erlöser Hand abgetrennt wurden, spielte schaut genau hin, parodiert eben mit glühender Emotionalität und vi- aus Oberschwaben“, „prädikat- sie wieder Gitarre. Live-Energie noch Merkel, Westerwelle und brierender Lebensfreude. (5 () wertvoller Gegenentwurf zum To- und übersprudelnde Lebensfreude Beckmann und nimmt sich kurz kio Hotel Phänomen“. Nun liegt kennzeichnen ihre Auftritte. Wal- darauf Ottfried Fischer, Schäub- mit „Vexations“ das zweite von der lis Bird spielte bereits beim SWR le und dann wieder Merkel vor. Presse überschwänglich gefeierte Newpop-Festival und ist dieses Jahr Dikanda Schroeder ist Rebell mit spitzer Album vor. Der CD-Titel („Ärger- Gast beim legendären Montreux Zunge. Selten war Kabarett poin- nisse“) ist für den 26-jährigen aus Jazz Festival. (14 / erm.10 € ) tierter, schärfer und aktueller. Mit Erolsheim, Kreis Biberach, nicht „Du willst es doch auch!“ sprengt nur der Titel eines Klavierstücks Florian Schroeder erneut die Gren- von Eric Satie, sondern auch ein zen zwischen Kabarett und Come- „Ausdruck des Unbehagens, der dy. Eine atemberaubende Mischung Entzauberung und des Zorns. Der aus beeindruckenden Parodien, po- Reibung an der Welt. Des mensch- litischem Kabarett, messerscharfer lichen Konflikts aus dabei-sein- Satire und intelligentem Nonsens. Kindertheater Valentino: wollen, aber gleichzeitig in-Ruhe-

Kabarett der jungen Generation: „Familienvarieté Lachmittag“ gelassen-werden.“ Erneut hat „Durch Dick und Dünn“ anders, schräg und unglaublich ko- Wie im richtigen Zirkus folgt hier Gropper hier Einflüsse aus Rock, misch. (18 / erm.13 € ) ein Programmpunkt dem nächsten. Altertümlichem und Blues mit sei- Es gibt tollkühne Artisten, spannende nem Gespür für Atmosphäre auf Theater SepTeMBer: Zauberkunststücke und natürlich das ungewöhnliche Weise kombiniert. „Durch Dick und Dünn - magische „Schwarze Theater“. Ohne Musik, die sich in keine Schublade Raouls Abenteuer“ Altersbeschränkung. (3 () stecken lässt. (18 / erm.13 € ) Raoul, von Beruf Wanderratte, streunt durch die Welt und beher- bergt zugelaufene Tiere: ein ver- fressenes Schwein und einen über-

TraumtheaterValentino drehten Raben. Kein Wunder, dass Wallis Bird es beim Zusammenleben knirscht, da prallen schräge Eigenheiten und Traumtheater Valentino Bedürfnisse ordentlich aufeinan- Schwarzes Theater - der! Eine lebensfrohe Figurenthe- Artistik – Varieté ater-Geschichte über Freundschaft, „Familienvarieté Lachmittag“ Schwarzes Theater, romantische Toleranz und Identität. Für alle ab Träumereien, verblüffende Zau- 4 Jahren. (3 () berkunststücke und bestechende Artistik, vereint in einer hervor- The Radioactive Synthie-Pop ragenden Show, zeigt das Schwei- Der Eintritt ist frei. zer Traumtheater Valentino. Wenn KECKS Rock, Soul, Jazz sich im Zelt der Vorhang öffnet, KECKS, das sind vier junge Lindau- Synge Post Punk, Electro, wird das Publikum in die Welt des er Musiker, die seit mehr als drei Disco House klassischen Varietés entführt: ein Jahren ihr Publikum mit kecker Wallis Bird Pop-Rock-Songs Elektropop mit scharf gebürsteter Feuerwerk an Attraktionen und Musik zwischen Rock, Soul, Jazz Wer die 26-jährige Sängerin und Gitarre, Synthie-Melodieseligkeit witziger Unterhaltung. Besonders und Pop begeistern. Mittlerweile Songschreiberin einmal live gesehen und effizient-sublimem Rhythmus- fasziniert das „Schwarze Theater“, sind KECKS zu einem echten Ge- hat, weiß, hier ist eine leidenschaft- gerüst mit Hang zum Ekstatischen. selten gezeigte Illusionskunst mit heimtipp am Bodensee geworden, liche Performerin am Werk. Mit Quasi die Antithese zu Mopedrock. verblüffenden körperlosen Effek- den man sich nicht entgehen lassen ihrer Akustikgitarre und eindring- Freigeistige Tanzbarkeit. Zwingend! ten. (14 erm. / 10 € ) sollte. Der Eintritt ist frei. licher Stimme erobert sie schnell Der Eintritt ist frei. Dienstag, 3. August Mittwoch, 4. August Großes Zelt > 20:00 > „Die Gerichtsnacht oder Was ihr wollt“ Großes Zelt > 20:00 > Sophie Hunger Kleines Zelt > 20:00 > Traumtheater Valentino Kleines Zelt > 20:00 > Giulia y los Tellarini Kleines Zelt > 15:00 > „Familienvarieté Lachmittag“ Kleines Zelt > 15:00 > „Froschkapelle in letzter Minute“ Musikmuschel > 18:00 > bjorn Musikmuschel > 18:00 > DJ-Session „Radiofabrik fmfn“ Straßentheater > 12:00–23:00 Straßentheater > 12:00–23:00

bringt die Leute durcheinander, ge- Giulia y los Tellarini geneinander auf und zueinander. Mediterrane Lieder Wäre nicht die lebenspralle alter- Eine interessante musi- tümliche Sprache, könnte man glau- kalische Entdeckung hat Sophie Hunger Ulrich Bräker ben, man wäre im Hier und Heute Woody Allen für sei- unterwegs. (16 / erm.11 € ) nen Film „Vicky Cristi- na Barcelona“ gemacht. Traumtheater Valentino Der famose Titelsong Schwarzes Theater – „Barcelona“ stammt von Artistik - Varieté der damals ziemlich un- Schwarzes Theater, romantische bekannten spanischen Träumereien, verblüffende Zauber- Combo Giulia y los Tel- kunststücke und bestechende Artis- larini um Sängerin und tik, vereint in einer hervorragenden Akkordeonistin Giulia Show, zeigt das Schweizer Traumthe- Tellarini, die spanische ater Valentino. Wenn sich im Zelt der Musiktradition mit Chan- theater 89: „Die Gerichts- Vorhang öffnet, wird das Publikum son und Pop verbinden. nacht oder Was ihr wollt“ in die Welt des klassischen Varietés Mit außerordentlich viel von Ulrich Bräker entführt: ein Feuerwerk an Attrak- Charme, einer faszi- „Meinetwägen Baurncomödie, Bau- tionen und witziger Unterhaltung. nierenden Stimme und rnphilosophie, Theologie, das Leben Besonders fasziniert das „Schwarze originellen akustischen des Pöbels, Ehstand, Ledigerstand, Theater“, selten gezeigte Illusions- Arrangements, in denen Baurngeschwätz, Raisonimang. Von kunst mit verblüffenden körper- neben Gitarre und Ak- Himmel, Erde und Höll – was ihr losen Effekten. (14 erm. / 10 € ) kordeon auch die Bläser wollt. Recht und Unrecht – wie man Sophie Hunger: „1983“ nicht zu kurz kommen, werden die will. Geschrieben bey nächtlichen Singer/Songwriter Songs perfekt in Szene gesetzt. Für Stunden Im Herbstmonat Anno seinen neuen Film „You will meet a Valentino Mit ihrem Debütalbum „Sketches 1780“. So lautet der vollständige Ti- On Sea“ wurde die Sängerin, die tall dark stranger“, der dieses Jahr tel der prallen Komödie aus dem 18. auch Gitarre und Klavier spielt, in die Kinos kommt, hat Woody Jahrhundert. Der Schweizer Garn- „zum bestgehüteten Geheimnis Allen wieder einen Titel, „Mais si hausierer und Kleinbauer Ulrich der Schweizer Musikszene“. Bald l’amour“, der Band aus Barcelona Bräker (1735-1798) hat mit seiner feierte man sie als DIE Neuent- für den Soundtrack gewählt. € Autobiographie „Der arme Mann deckung zwischen folkiger Singer/ (14 / erm.10 ) aus dem Toggenburg“ Weltliteratur Kindertheater Valentino: Songwriter-Tradition, atmosphä- geschrieben. Durch ihn ist die Welt „Familienvarieté Lachmittag“ rischem Jazz, Indie-Pop und balla- der armen Leute in die Literatur Wie im richtigen Zirkus folgt hier deskem Soul mit endlosen Lobes- eingegangen. „Die Gerichtsnacht“, ein Programmpunkt dem nächsten. hymnen. Ihr erstes Studioalbum sein veritables Volksstück, ist bis Es gibt tollkühne Artisten, spannende „Monday’s Ghost“ katapultierte

zum Titel deutlich von Shakespeare Zauberkunststücke und natürlich das sich sogleich auf den ersten Platz „Froschkapelle ...“ beeinflusst und zwei Jahrhunderte magische „Schwarze Theater“. Ohne der Schweizer Album-Charts. Es ( unbeachtet geblieben. Es hat das Altersbeschränkung. (3 ) ist ein außergewöhnliches Stück ländliche Leben im 18. Jahrhundert Musik: intensiv, betörend, wider- zum Gegenstand und führt in ein bjorn spenstig und berührend. Was So- Dorf, wo buchstäblich der Teufel los Alternative, Akustik, Rock phie Hunger aus dem Meer der ist. Die angekündigte Gerichtsnacht Der Eintritt ist frei. zeitgenössischen Songschreiberin- nen hervorhebt, ist die Kombinati- Theater Töfte: „Froschkapelle on von Integrität und Reife, die sie in letzter Minute“ auf ihrem Album beweist. Mit ihrer Ein ohrenbetäubendes Abenteuer beeindruckenden Konzertpräsenz in den Bergen und Tälern Schott- und einer charismatischen, betö- lands: Detektiv Kowalski freut sich renden Stimme sorgt sie europa- auf eine ruhige Zeit bei seinem al- weit für Aufsehen und begeistert ten Freund McFiddich am See Loch ihre stetig wachsende Fangemein- Ness. Doch kaum haben die beiden de. Das aktuelle Album trägt den zum ersten Mal die Angel ausge- Titel „1983“. Hier wird die kraft- worfen, hängen Rätsel am Haken. volle, rauchig-samtene Stimme von Wer stört da Nacht für Nacht die Sophie Hunger in Arrangements Ruhe der Königin von Loch Ness? mit fluffig-süffigem Posaunenspiel Wohin verschwinden all die Fla- schen mit den besten schottischen Piccard’s Comedy , 1.–3.8. oder Vibraphon eingebettet und von reduziertem Schlagwerk un- Spezialitäten? Was hat der riesige terstützt. (22 / erm.16€ ) Riese mit dem winzigen Zwerg Einige der Straßenkünstler vor? Und was hat das alles mit Capela Cabaret Zircus & Sound Sistem. beim 26. Kulturufer! dem größten Dudelsack der Welt 30.7.–1.8. zu tun? Für Kowalski und seine Freunde heißt es nun einen kühlen Kopf bewahren, scharf kombinie- ren und viel musizieren. Für mutige Giulia y losTellarini Detektive ab 4 Jahren. (3 ()

DJ-Session: „Radiofabrik fmfn“ Weekly deep session mit Kenny Douglas – live vom Kulturufer. Der Compagnia mimoMù, 30.7.–1.8. The Patty Queen Scooby Circus, 2.–5.8. Eintritt ist frei. Circus Show, 5.–8.8. Donnerstag, 5. August Freitag, 6. August Großes Zelt > 20:00 > Tim Fischer Großes Zelt > 20:00 > DanceWorks Chicago Kleines Zelt > 20:00 > Some Handsome Hands Kleines Zelt > 20:00 > Titanic Boygroup Kleines Zelt > 15:00 > „Das doppelte Lottchen“ Kleines Zelt > 15:00 > „Hänsel und Gretel“ Open Air Kino > 21:30 > „Das ganze Leben liegt vor dir“ Open Air Kino > 21:30 > „Der Ghostwriter” Musikmuschel > 18:00 > Floor Roc Kidz Musikmuschel > 18:00 > Semiskilled Straßentheater > 12:00–23:00 Musikmuschel > 18:30 > Split Klangschiff > 22:30 > Feuershow Straßentheater > 12:00–23:00 charmante Pöbeleien, vollständige Tim Fischer Gedichte, unverschämte Briefe in ei- ner hochkomplexen PowerPointen- Presentation. Ein Lachereignis der verschärften Exzellenzklasse. Garan- tiert bald verboten! (10 / erm.7 € )

Lille Kartofler Figurentheater: „Hänsel und Gretel“ Es ist wie im Grimm’schen Märchen: die Not im Hause des Holzhackers, Tim Fischer Theater Feuer und Flamme: die hartherzige Mutter, die beiden singt Georg Kreislers „Das doppelte Lottchen“ Kinder und die Knusperhexe spie- „Gnadenlose Abrechnung“ nach Erich Kästner DanceWorks Chicago len mit. Hänsel ist zunächst etwas Am Flügel: Rüdiger Mühleisen Luise und Lotte stehen sich in Zeitgenössischer Tanz großspurig, hat schnelle Lösungen Für Georg Kreisler ist er die Ideal- einem Ferienheim das erste Mal in DanceWorks Chicago ist eine parat und lässt sich doch von der besetzung eines kabarettistischen ihrem Leben gegenüber. Luise fin- dynamische neue Compagnie mit Hexe umgarnen. Gretel, die folg- Liederabends: Tim Fischer, für ihn det es anfangs unverschämt, dass einer breit angelegten klassischen same Schwester, nimmt schließlich hat der großartig-giftige Autor eine daherkommt, die genauso aus- wie auch modernen Ausbildung, all ihren Mut, Witz, Geschick zu- und Komponist unter dem Titel sieht wie sie. Doch bald finden bei- die sich ganz der Entwicklung des sammen und rettet sich und ihren „Gnadenlose Abrechnung“ ein Pro- de heraus, dass sie am selben Tag in zeitgenössischen Tanzes verschrie- Bruder. Für alle ab 4 Jahren. (3 () gramm geschrieben, das unter die derselben Stadt geboren sind und ben hat, den sie auf den Bühnen Haut geht. Da wird Säure in die dass Lotte nur ihre Mutter hat und dieser Welt zeigt. Unter der in- trügerische Idylle geträufelt und Luise nur ihren Vater. Klar, dass da spirierenden Leitung von Julie die verbissene Lebensfreude des was faul sein muss! Mutig nehmen Nakagawa sowie Andreas Bött- Spießers karikiert. Mit minimalem sie ihr Leben selbst in die Hand. cher, vormals die künstlerischen Showaufwand, intelligent distan- Nach den Ferien fährt Luise anstel- sowie kaufmännischen Leiter von

ziert, mit umwerfend prononcierter le von Lotte zur Mutter und Lotte Hubbard Street 2, bringt Dance- „Hänsel und Gretel“ Virtuosität und eloquenter Mimik fährt anstelle von Luise zum Vater. Works Chicago die mannigfaltigen zündet Fischer ein pointenreiches Für alle ab 7 Jahren. (3 () Talente einer neuen Generation Feuerwerk: spitzbübisch und ge- junger Tänzerinnen und Tänzer mein, anklagend und resignierend, auf die Bühne. Unter ihrem Mot- hinterhältig und unschuldig. Eine to „Always Moving“ präsentiert Open Air Kino: Sternstunde des deutschen Chan- die Compagnie unkonventionelle, „Der Ghostwriter“ sons! (18 / erm.13 € ) pulsierende Choreographien neuer Regie: Roland Polanski Choreographen zu ausgefallenen Polit-Thriller, Frankreich / Deutsch- Rhythmus- und Musikstücken mit land / Großbritannien 2010

„Das doppelte Lottchen“ überschäumender Lust an der Be- Länge: 128 min. wegung. (22 / erm.16 € ) Als ein britischer Ghostwriter den Auftrag annimmt, die Memoiren Open Air Kino: „Das ganze des ehemaligen Premierministers Leben liegt vor dir“ Adam Lang niederzuschreiben, ahnt Some Handsome Hands Regie: Paolo Virzì er noch nicht, in welche Gefahr er Some Handsome Hands – Tragikomödie, Italien 2008 sich begibt. Nicht nur, dass sein Titanic Boygroup Sechs Hände an einem Flügel Länge: 117 min. Autoren-Vorgänger eines überra- Drei ausgebildete Konzertpianistin- Das ganze Leben liegt vor dir – das schenden Todes starb, bei seinen nen spielen C. Cerrny, S. Rachmani- denkt sich die Philosophiestudentin Recherchen findet er auch noch now, J. Brahms, M. Cornick u. a.. Der Marta, als sie ihr Studium mit Aus- heraus, dass sich hinter der ein- Einsamkeit des klassischen Kon- zeichnungen abschließt. Enthusias- Titanic Boygroup: wandfreien Fassade des Ministers zertpianistendaseins überdrüssig ge- tisch begibt sie sich auf Jobsuche Die Jubiläumslesungsshow ein skrupelloser „Geschäftsmann“ worden haben Xenia Kourkoumeli, und landet schließlich als Telefonis- Die verbotenste Zeitschrift Deutsch- verbirgt. (6 / erm. 5 €) Alina Pronina und Anne Salié als tin in einem italienischen Callcenter. lands feiert 30. Geburtstag! Jede Trio mit Mut zur Nähe an einem Überraschend muss sie feststellen, zehnte TITANIC-Ausgabe ist indi- Flügel seit 2004 zueinander gefun- dass sie durchaus eine Begabung für ziert, der 30jährige Pointenterror den. Mit Spaß und Spielwitz wird diesen Job hat, auch wenn intrigante des legendären Satiremagazins kos- hier alles von Klassik bis Unterhal- Kollegen und skurrile Motivations- tete Unsummen an Schmerzensgeld tungsmusik auf die Tasten gebracht, gesänge zum Telefonistinnen-Alltag und beendete zahllose Karrieren. „Der Ghostwriter” was sich nicht wehren kann. Dazu gehören. (6 / erm. 5 €) Vor allem die der beiden ehemaligen gehören auch Werke, die eigens für Chefredakteure Oliver Maria Schmitt sie komponiert wurden. Neben sei- und Thomas Gsella. Sie rieben sich Theatre „Big City Flames“ ner regen Konzerttätigkeit errang auf im Kampf gegen Staatsanwälte Feuershow Der Eintritt ist frei. das Trio beim einzigen internatio- und Richter, gegen Helmut „Birne“ nalen Wettbewerb für mehrhändi- Kohl und Kurt „Bestie“ Beck, gegen Semiskilled ges Klavierspiel in Marktoberdorf Johannes „Prionenklumpen“ Rau, Rock, Grunge, Postpunk

2006 dem 1. Preis. „Diese drei Da- „Das ganze Leben ...“ gegen „Klorollen“-Jesus und Björn Der Eintritt ist frei. men können bei aller Spielagogik „Badewanne“ Engholm. Im Jubilä- und –mimik, den publikumswirk- umsprogramm der beiden Ex-Chefs Split Powerpop, Pop-Punk samen Showelementen hervorra- Floor Roc Kidz Hip Hop- sehen, hören und erleben Sie Schrö- „Split“ liefern eine exklusive Musik- gend Klavierspielen.“ (Piano News) Breakdance-Streetshow der und Lafontaine am TITANIC- mischung, gepaart mit gefühlvollem Ein einzigartiger Genuss für Auge Atemberaubende Choreographien Partytelefon, Schmiergeldaktionen Gesang und unnachahmlicher Spiel- und Ohr! (14 / erm.10 € ) zu Funk-Musik. Der Eintritt ist frei. mit Fifa- und CDU-Funktionären, freude auf der Bühne. Eintritt frei. Samstag, 7. August Sonntag, 8. August Großes Zelt > 20:00 > Ohrbooten Großes Zelt > 20:00 > Georg Ringsgwandl Kleines Zelt > 20:00 > Ganes Kleines Zelt > 20:00 > Chris Kolonko Kleines Zelt > 15:00 > „Die Prinzessin auf der Erbse“ Matinée > 11:00 > Kamal Ben Hicham & Band Open Air Kino > 21:30 > „Crazy Heart“ Großes Zelt > 15:00 > Zirkus Luftikus Musikmuschel > 19:30 > Drunk’n’Monkeys Musikmuschel > 18:00 > Four Elements of Hip Hop Musikmuschel > 20:00 > Rivers Avenue Straßentheater > 12:00–23:00 Klangschiff > 22:30 > Feuershow in Roncalli’s Panem et Circenses, Straßentheater > 12:00–23:00 Chris Kolonko geriet überall zum Lille Kartofler Figurentheater: Publikumsmagneten. Für das Kultur - „Die Prinzessin auf der Erbse“ ufer hat er die schrulligen Come- Es war einmal ein Prinz, der woll- dy-Großmütter Herta & Berta im Georg Ringsgwandl Ohrbooten te eine Prinzessin heiraten, aber es Gepäck! Im Doppelpack auf die Zu- sollte eine echte Prinzessin sein. schauer losgelassen, plaudern Her- Nun reiste er in der ganzen Welt ta & Berta sich durch den Abend umher, um eine solche zu finden. und schwelgen in Geschichten von Prinzessinnen waren genug da, aber gemeinsamen Reisen, verstorbenen ob es wirkliche Prinzessinnen wa- Ehemännern und unerfüllten Lie- ren? Immer hatte er Zweifel. Bis zu- beswünschen! (14 / erm.10 € ) letzt das Prinzesschen, das mit ihrer Ohrbooten: ärmlichen Erscheinung und ihrer le- „Gyp hop Tour 2010“ bensfrohen, unbekümmerten Art so Ohrbooten sind eine Berliner Band, gar nicht zur eleganten Aufgeblasen- die Elemente aus Reggae, Ragga, Al- heit, Griesgrämigkeit und Enge des Georg Ringsgwandl: ternative und Hip Hop, aber auch aus Hofstaats passte, die Prüfung mit der „Untersendling“ dem Jazz mischt. Wegen der Vielfalt einen Erbse unter den zwanzig Ma- „Ein Punk-Qualtinger, ein Valentin bezeichnen sie selbst ihren Stil als tratzen, Decken und Kissen bestand des Rock’n ’Roll, ein bayerisches Gyp-Hop. „Von Bob Marley bis Slip- und ihren Prinzen heiraten durfte. Genie. Ein Mann wie ein Leucht- Kamal Ben Hicham & Band knot steckt quasi alles im Gyp Hop“, Für alle ab 4 Jahren. (3 () turm, Geheimtipp der Verirrten. singt Frontmann Ben und erklärt da- Der Oberarzt als Punk, verhauter mit mit Worten, wo die Ohrbooten Rock’n ’Roller und intellektueller ihren Sound verorten. Heraus schallt Robin Hood.“ (Die Zeit) Es gibt Kamal Ben Hicham & Band: ein unerhörter Großstadtsound, wenig Künstler, die seit 30 Jahren „Dikrayat Andalucia“ eine Mischung aus teergetränkten interessante Programme auf die „Dikrayat Andalucia“ ist ein ara- Melodien, Falafel-Beats, filmreifen Bühne bringen, vom Feuilleton bischer Titel und bedeutet auf „Die Prinzessin ...“ Texten und Synthie Romantik. Was wahrgenommen werden und Bier- Deutsch „Andalusische Erinne- aus der Konserve fresh kommt, wird zelte ebenso füllen wie Staatsthe- rungen“. Die Stücke, präsentiert live seiner Bestimmung zugeführt. ater. Georg Ringsgwandl ist einer in einem modernen popig-jazzigen Der Name Ohrbooten ist vermut- von ihnen. Und auch sein 10. Stu- Arrangement, enthalten traditio- lich ein Wortspiel aus Ohrwurm und dioalbum „Untersendling“ spannt nelle nordafrikanische Rhythmen Götterbo(o)ten. Durch jahrelanges Open Air Kino: „Crazy Heart“ den Bogen von der exzessiven aus dem Maghreb und Einflüsse aus Training auf den Strassen und Büh- Regie: Scott Cooper Lebensfreude über sehnsüchtige dem Orient, aus Andalusien und nen absolut unerschrocken und je- Drama, USA 2009, Länge: 110 min. Balladen bis zum akustischen Poem Schwarzafrika. Der marokkanische der Situation gewachsen, sehen die Mit „Crazy Heart“ konnte Charak- über das stille Grauen. Geschrie- Sänger und Songwriter Kamal Ben Ohrbooten inzwischen im „Auftau- terdarsteller Jeff Bridges bei der ben hat er die 13 Lieder während Hicham webt aus dieser ungewöhn- en“ der Crowd einen speziellen Reiz diesjährigen Oscar-Verleihung end- seiner Bühnenpause, und alle haben lichen Mischung ein multikulturelles und werden das tanzwillige Publikum lich einen begehrten „Goldjungen“ etwas mit „seinem“ Untersendling Klangnetz, das zu Herzen geht und mit ihrem Spieltrieb im funky Reggae ergattern und auch bei den Golden zu tun. Und immer noch klingt aus zum Tanzen anregt. (5 € ) Pop Style zu verwirbeln versuchen. Globes brillieren. In dem ameri- seiner Lyrik, die auch im Ernst eine (18 / erm.13 € ) kanischen Country-Drama spielt Prise Humor enthält, die Sympa- Jeff Bridges einen heruntergekom- thie für jene, die würdevoll vor sich menen Sänger, der sich von einem hinscheitern. (22 / erm.16 € ) Ganes

alkoholumnebelten Gig zum ande- Zirkus Luftikus ren kämpft, bis er eines Tages auf die alleinerziehende Mutter und Journa- listin Jean trifft und sich Hals über

Ganes: „rai de sorëdl“ Kopf in sie verliebt. (6 / erm. 5 €) Chris Kolonko Einfühlsame Popmusik Zirkus Luftikus Sie sind die guten Geister vom Welt- Mitmachzirkus für Kinder bach, die „Ganes“ aus der der alpen- Heute treffen sich alle Zirkusfans ländischen Mythologie – Wasserni- auf der Aktionswiese, um Mane-

xen oder Feen – heilige Wesen, die „Crazy Heart“ gennummern einzustudieren. Gerne wunderbar singen und in der Nähe können auch eigene Zirkusmate- von Quellen und Bächen anzutref- rialien und -kostüme mitgebracht fen sind. Vergangenes Jahr waren sie Chris Kolonko: werden. Anmeldung und Proben ab beim Kulturufer noch als Chorsän- Theatre „Big City Flames“ „So oder So“ Travestie 10.30 Uhr, Vorstellung um 15.00 gerinnen mit Hubert von Goisern zu Feuershow (Eintritt frei) Gastkünstler Joy Peters: Ob als Uhr. (Eintritt frei) hören, jetzt stellen die Schwestern Diva, Vamp, Oma Berta oder gla- Marlene und Elisabeth Schuen zu- Drunk’n’Monkeys mouröses Showgirl – CHRIS ist Four Elements of Hip Hop sammen mit Cousine Maria Moling Alternative, Punk immer eine Augenweide. Dass Bodensee represents real Hip Hop und Band ihr eigenes Programm vor. Bodenständiger, punkiger Sound. dieser Bühnenstar in Wirklichkeit culture: suoni brillanti, Floor Roc Gesungen wird Ladinisch. Und wer Der Eintritt ist frei. ein Mann ist, gerät während der Kidz, Vis-a-Vis und die IC-Crew hört, wie sich hier – in Solo-Strophen Show schon bald in Vergessenheit. präsentieren die vier Elemente von ebenso wie in einem betörenden Rivers Avenue Mit witzigen Conférencen und in Hip Hop, Rap, DJing, Breakdance dreistimmigen Harmoniegesang – Ska, Punk, Reggae traumhafte Kostüme gehüllt ent- und Graffiti! Der Eintritt ist frei. diese romanische Sprache in Rhyth- Die siebenköpfige Band macht aus führt Chris in die schillernde Welt mus und Melodie fügt, wundert sich, einfachem Punk, Ska und Reggae des Entertainments. In Roncalli‘s Das 27. Kulturufer 2011 warum nicht schon früher solch ein- mit Keyboard und Bläsersektion Apollo Varieté, im renommierten findet statt vom 29. Juli fühlsame Popmusik in der Südtiroler einen neuen spannenden Musikmix. Alfons Schuhbeck PALAZZO, in bis 7. August Sprache entstand. (14 / erm.10 € ) Der Eintritt ist frei. den GOP Varieté-Theatern oder Kartenvorverkauf Kulturufer-Shop Graf-Zeppelin-Haus, Es besteht die Möglichkeit, an der Olgastr. 20, Tageskasse Postkarten, Sitzkissen, 88045 Friedrichshafen Polohemden und T-Shirts mit dem Tel.: 07541 / 288-444 Kulturuferlogo zu erwerben. Fax: 07541/288-446 Natürlich sind auch die Kulturufer- [email protected] Plakate unseres Grafikers Günter Montag 15 bis 18 Uhr, Dienstag bis Mattei dort erhältlich. Freitag 11 bis 13 und 15 bis 18 Uhr Karten für das Kindertheater sowie in den Geschäftsstellen der Karten für das täglich (außer am 8. Veranstalter Schwäbischen Zeitung in Friedrichs- August) um 15 Uhr im Kleinen Zelt Stadt Friedrichshafen, hafen, Tettnang, Ravensburg, Mark- stattfindende Kindertheater erhal- Kulturbüro dorf, Lindau, Wangen und Leutkirch. ten Sie am Tag der Veranstaltung und Amt für Zeitungswerkstatt selber ab 14 Uhr für 3 € direkt am Familie, Jugend Die Zeitungswerkstatt der „Schwä- Kartenreservierung im Internet Kleinen Zelt. Bitte achten Sie auf und Soziales bischen Zeitung“ wird aus Kindern Bestellung mit Kreditkarte auf die Altersangaben. und Jugendlichen während der zehn www.kultur-fn.de. Kontakt Kulturufertage kleine Reporter ma- Reservierungen auf Tageskasse Kulturufer Kulturbüro Olgastr. 21 chen, die spannende Themen und www.kulturufer.de Tel. 07541 / 28 69 558. Ab 30. Juli 88045 Friedrichshafen schlaue Fragen zu interessanten Die im Vorverkauf über das Inter- täglich geöffnet ab 15 Uhr. Tel. 07541 / 203-3300 Artikeln verwandeln sollen. Hilfe- net reservierten Karten liegen ab Vorbestellte Karten liegen am Tag Fax: 07541/203-3310 stellung gibt es dabei von „echten“ Bestelldatum für eine Woche an der der Veranstaltung bis maximal 30 [email protected] Redakteuren der „Schwäbischen Vorverkaufskasse im Graf-Zeppe- Minuten vor Veranstaltungsbeginn www.kulturufer.de Zeitung“, die den Nachwuchsrepor- lin-Haus zur Abholung bereit. Die zur Abholung bereit. www.kulturufer.com tern mit Tipps sowie Rat und Tat zur Zusendung der reservierten Kar- Seite stehen, sie mit Kugelschreibern ten ist möglich, indem Sie einen Ermäßigungen und Blöcken versorgen und natürlich Verrechnungsscheck sowie einen Für Schüler, Studenten, Zivil- und die „Redaktion vor Ort“ mit einem frankierten Rückumschlag an die Wehrdienstleistende, Arbeitslose Computer ausrüsten. Vorverkaufskasse im Graf-Zeppe- sowie Behinderte gibt es Ermäßi- Mit Unterstützung von: Die Zeitungswerkstatt ist geöffnet lin-Haus schicken. gungen gegen Vorlage einer gültigen von Montag, 2. August bis Freitag, Bescheinigung. 6. August und findet von 13 bis 17 Uhr statt. Wer mitmachen will, Kulturufer-Wahl-Abo kommt am 2. August um 13 Uhr Beim Kauf von 5 verschiedenen Ein- zum Zelt der „Schwäbischen Zei- trittskarten Ihrer Wahl (ohne Open tung“ am Gondelhafen. Air Kino) erhalten Sie die billigste Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Karte kostenlos. Das Kulturufer- Weitere Informationen bekommt ihr Wahl-Abo ist nur an der Vorver- bei der Schwäbischen Zeitung, Frau kaufskasse im Graf-Zeppelin-Haus Scherenberger, Tel. 07541/ 7005-303 erhältlich.