Das Feriengebiet im südlichen Fichtelgebirge Naturpark Gastgeber 2017

Kibitzstein im Steinwald

www.steinwald-urlaub.de 1 Naturpark Steinwald Das Urlaubsparadies für Individualisten

Abseits von vielbefahrenen Straßen und entlang der vielen Wanderwege findet man Sie noch, die kleinen Wunder der Natur, die Schlüsselblume, das kleine Knabenkraut, die schwarzviolette Akelei und viele mehr. Hier wird Wandern zum Ge(h)nuss, zur Entdeckung, zur puren Erholung. Immer wieder machen großartige Ausblicke auf idyllische Landschaften die Wandertouren zu einem unver- gesslichen Erlebnis.

Die Burgruine Weißenstein, der Oberpfalzturm mit einem herrlichen Rundumblick, der WaldErleb- nispfad bei Fuchsmühl oder die Wandergaststätte Waldhaus mit Rotwildgehege sind interessante Ziele für Wanderer inmitten des Naturparks Steinwald. Räuberfelsen, Vogelfelsen und Ratfelsen, an diesen Felsen können sich die Kletterfans austoben.

Natur pur zeigt sich dem Radfahrer auf den attraktiven Trassen des - und Steinwald-Rad- weges, die sich durch das wunderschön gelegene Fichtelnaabtal und den Naturpark Steinwald schlängeln. Erkunden Sie den Steinwald bequem mit E-Bikes!

Nicht nur für Skiwanderer im Winter ein Traum – frisch gespurte Loipen laden ein zu einem Spazier- gang durch die Winterlandschaft. Beheizte Freibäder, Naturbäder und natürliche Badweiher erfreu- en in der schönsten Jahreszeit Wasserratten jeden Alters. Für Angler sind die fischreichen Gewässer ein kleines Paradies. Schöne Burgruinen und die idyllische Burg Falkenberg im Waldnaabtal laden zu einem Ausflug in die Geschichte ein.

Einblicke in das Leben unserer Vorfahren vermitteln das Heimat- und Bergbaumuseum in und das Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum in .

Gerne erstellen wir Ihnen ein ansprechendes Programm, senden Ihnen Broschüren zu und vermitteln Ihnen Gästeführer im Steinwald.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Besuch!

Zweckverband Steinwald-Allianz · Bräugasse 6 · 92681 Erbendorf Tel. +49 (0)9682 1822190 · Fax +49 (0)9682 18221922 [email protected] · www.steinwald-allianz.de

2 ORTE IM STEINWALD GASTGEBERVERZEICHNIS STEINWALD

Auf den folgenden drei Seiten stellen wir Ihnen die 16 Gemeinden der Steinwald-Allianz mit ihren Sehenswürdigkeiten, Ausflugs- zielen und Besonderheiten vor. Lernen Sie das Gebiet kennen und lieben!

Brand Erbendorf So hektisch wie bei der Feuerwehr In Ebnath erleben Sie die Natur in Die Kleinstadt mit über 900-jähriger geht es in der Gemeinde Brand nicht seiner unverfälschten Pracht. Einge- Geschichte überzeugt mit einem zu. Ganz im Gegenteil: Hier erleben Sie, bettet in die Täler der Fichtelnaab, des wunderschönen Ortskern, zahlreichen was Ruhe bedeutet. Der Ort zwischen romantischen Gregnitzbaches sowie Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten den sanften Hügelketten des südlichen des Mittelgebirges ist die Gemeinde ein und dem großen Freizeitzentrum mit Fichtelgebirges eignet sich hervor- Paradies für Naturliebhaber: Sie können zwei beheizten Schwimmbecken, Mini- ragend zum Erholen: schwimmen in in unberührten Waldlandschaften golfanlage, Beachvolleyballfeld und den Natur- und Waldseen, wandern, wandern, sich im Naturschwimmbad Kindererlebnisanlage. Wenn Sie es nicht walken und radeln auf einem über 100 abkühlen, an Skiwanderungen teilneh- schaffen, die ganze Umgebung zu Fuß km langen Wegenetz sowie langlaufen men, beim Eisstockschießen Ihre Zeit oder mit dem Rad zu erkunden, dann im Winter. Lassen Sie sich auch eine verbringen oder auf den Radwegen wäre ein Rundflug mit dem Motorsegler Besichtigung des Geburtshauses von die Umgebung erkunden. Bekannt ist eine unvergessliche Chance! Kulturlieb- Max Reger (†1916) sowie des eigens Ebnath zudem für seine jährlichen tra- haber sollten außerdem die atembe- eingerichteten Gedächtniszimmers im ditionellen Märkte sowie den Wochen- raubenden Felsenkeller sowie das Hei- Rathaus nicht entgehen! markt am Mittwoch. mat- und Bergbaumuseum besichtigen.

Falkenberg Spannend und geheimnisvoll geht es in Falkenberg zu. Schon von weitem grüßt der Ort mit seiner majestätisch wir- kenden Burg. Gleich unterhalb ist das Kommunbrauhaus angesiedelt, in dem bis heute das traditionsreiche Zoigl- bier gebraut wird. Probieren können Sie das untergärige Bier in den urigen Wirtschaften im Markt. Nur wenige Kilometer entfernt befinden sich das „Waldnaabtal“ mit einer atemberauben- den Fels-Fluss-Kulisse, die „Wiesauer Teichpfanne“ sowie die Klosterstadt , die Sie aufgrund der guten Verkehrsanbindung schnell erreichen. Der neue Stadtpark in Erbendorf mit Blick auf den Kirchturm.

Wussten Sie schon, dass die Region der Steinwald-Allianz seit 2014 eine von zwölf staatlich anerkannten Öko-Modell regionen in Bayern ist? Zusammen arbeiten wir an dem Ziel, den Öko-Landbau in Bayern voran- zubringen und dabei vor allem das Angebot an biologischen Lebens- mitteln zu erhöhen. Werden Sie ein Teil davon und genießen Sie beste Biolebensmittel aus dem Steinwald! Wir sagen Ihnen selbstverständlich, wo Sie Biowaren kaufen können –

sprechen Sie uns an! Glückliche Hühner für beste Bio-Eier auf einem Bio-Hof.

3 ORTE IM STEINWALD

Friedenfels Fuchsmühl Natur und Kultur in einem reizvollen Am Ostrand des Naturparks Steinwald Die Gemeinde Immenreuth ist so Bündnis: Das sagen die Einheimischen gelegen, lädt die Marktgemeinde zum vielfältig wie fast keine andere Gegend über die Gemeinde . In der Wandern und Radfahren ein. Erkunden in Nordbayern. Wandern, skifahren, Ferienregion können Sie einzigartige, Sie die Wallfahrtskirche „Maria Hilf“, langlaufen und schwimmen lassen sagenumwobene Felsformationen mit das neue Markthaus mit Dorfladen und keine Langeweile aufkommen: Im Namen wie Teufelsstein, Räuberfelsen Informationsstelle des Naturparks, das Naturschutzgebiet Hirschbergweiher oder Riesenschüssel bestaunen und wildzerklüftete Hackelstein-Massiv, können Sie Wasservögel und seltene teilweise sogar beklettern. Der Ferien- den Sauerbrunnen sowie das Steinerne Pflanzenarten bestaunen, im Waldge- ort bietet den besten Ausgangspunkt Brünnerl mit Kneipptretbecken und den biet Ahornberger und Lenauer Forst für Wanderungen und Radtouren aller Steinwald-Radweg. Nicht versäumen ausgedehnte Wanderungen unterneh- Art. Ein besonders schönes Ziel ist sollten Sie es, auf dem WaldErlebnis- men, am Tannenberg mit Skilift die dabei die „Burgruine Weißenstein“. pfad die Natur mit allen Sinnen zu Piste runtersausen und im einzigar- Angler können in einer malerischen erfahren. Genießen Sie den Sommer tigen Naturerlebnisbad ohne Chlor Ihre Kulisse am Frauenreuther Weiher ihr am Waldbadeweiher mit Kiosk, Kinder- Bahnen ziehen. Camper stellen Ihr Abendessen aus dem Wasser ziehen. spielplatz, großflächiger Liegewiese Reisemobil am besten auf dem groß- und Zeltplatz. zügigen Campingplatz ab.

Grötschenreuther Karpfenskulptur Naturerlebnisbad Immenreuth

Kastl Kemnath Wer von Süden aus ins Kemnather Land 1000 Jahre alt, auf der Sonnenseite des Abseits von Verkehrslärm, aber dennoch kommt, der passiert zuerst diese Ge- Steinwaldes und Fichtelgebirges, in verkehrsgünstig zwischen Oberpfälzer meinde. Kastl liegt am Fuße des Rauhen einer reizvollen Hügellandschaft: Die Wald, Fichtelgebirge und Steinwald Kulms, dem Wahrzeichen der Region. Stadt Kemnath ist geradezu geschaffen liegt die Gemeinde Krummennaab. Das 2013 wurde er als „Schönstes Natur- für Urlaube voller ausgedehnter Ent- Schloss im Ortsteil Thumsenreuth, die wunder Deutschlands“ ausgezeichnet. deckungstouren, Spaziergänge und Ruinen von Lehen und Trautenberg Daher sollten Sie keinesfalls nach Hause Wanderungen. Sie ist bis weit über die sowie herrlich ausgestattete Kirchen fahren, bevor Sie die spektakuläre Grenzen bekannt als Passionsspielstadt versetzen Sie zurück in die Vergangen- Vulkanplatte nicht gesehen haben. Auf (alle 5 Jahre) und für ihren lehrreichen heit. Wenn Sie gerne campen, ist der vier Themenwanderwegen mit über- „Phantastischen Karpfenweg“. Erlenweiher in Thumsenreuth Ihre regionaler Vernetzung können Sie so Nur wenige Kilometer von Kemnath Anlaufstelle für einen perfekten Urlaub. richtig durchatmen. Lassen Sie sich bei entfernt liegt Waldeck (7 km) mit Der Badeweiher mit Beachvolleyball- geführten Touren, wie der Schlösser-, seinem wunderschönen Schlossberg Feld ist der richtige Ort, um zu sporteln Kastler- oder Troglauer-Tour, zu den sowie (28 km) mit seinem und sich zu entspannen. schönsten Plätzen bringen! berühmten Wagner-Festspielhaus.

4 GASTGEBERVERZEICHNIS STEINWALD

Kulmain In der Gemeinde können Sie Der Wintersportler fühlt sich in der Ge- Sie wünschen sich unverfälschte es sich vor allem kulinarisch gut gehen meinde Neusorg genauso wohl wie der Natur, gesundes Mittelgebirgsklima lassen: Viele Gaststätten verwöhnen Sie Sommerfrischler. Bei Schnee können und ländliche Idylle? In der Gemeinde mit köstlichen regionalen Speisen, u.a. Sie auf gut gespurten Langlaufloipen Pullenreuth tanken Sie neue Kräfte für Fisch und Fleisch aus der Oberpfalz. An dahingleiten, aber auch zu Fuß ist ein Körper und Geist. Zahlreiche Wander- vielen Weihern und Seen greifen Angler Aufstieg durch den Winterwald zur wege führen von 560 Meter bis auf fast gerne zur Rute und fischen Aal, Forelle, Kösseine ein Erlebnis. Im Sommer 1.000 Meter hinauf zu den waldreichen Hecht, Saibling, Karpfen und viele wei- werden Sie als Radfahrer begeistert Gipfeln des Steinwaldes. Nicht weniger tere Arten aus dem Wasser. Beliebtestes vom neuen Fichtelnaab- sowie dem reizvoll ist das historische Pullenreuth. Ziel für Wanderfreunde ist der Armes- Steinwald-Radweg sein. Auf den Sie entdecken es z.B. in der alten berg und Radler sind begeistert von den Strecken können Sie das Fichtelgebirge, Pfarrkirche St. Martin oder beim Schloss Touren, bei denen sie in den Genuss der das Waldnaabtal sowie den Steinwald Trevesenhammer. Ein Höhepunkt ist Kulmainer Geologie kommen. Vergessen erkunden. Ganzjährig bieten sich au- sicherlich ein Besuch der ehemaligen Sie bei gigantischen Ausblicken den ßerdem Tennisspielen, Kegeln, Angeln Glasschleif mit Informations-Zentrum Alltags-Trubel! und Schießen an. und dem „Schleifererpfad“.

Wallfahrtskirche auf dem Armesberg Schloss Wasserrad Glasschleif

Reuth Waldershof In der Gemeinde Die knapp 5000-Einwohner-Stadt Das „Eingangstor“ zum Naturpark erwartet Sie eine herrliche Natur, sind besticht vor allem mit seinem Hausberg, Steinwald ist berühmt für seine be- dabei aber nie weit weg vom Ge- der Kösseine. Wenn Sie den Aufstieg schaulichen Waldseen, seine Bade- und schehen. Die attraktiven Ausflugsziele geschafft haben, können Sie aus einer Angelmöglichkeiten und die Mineral bieten sich für Rad- und Wandertouren Höhe von 939 Metern einen herrlichen wasserquelle der Firma König-Otto- an, aber auch Pilz- und Beerensammler Rundblick über das Stadtgebiet und Sprudel. Sportlich betätigen können können sich ihres Erfolges sicher sein. den Landkreis bis ins Sie sich in der Marktgemeinde zur Passionierten Anglern stehen fisch- Egerland genießen. Eines der schön- Genüge: beim Tennis, Kegeln, Lang- reiche Vereinsgewässer zur Verfügung, sten Naturschwimmbäder der Region, laufen, Skiwandern oder auf dem Trimm- die jeden Urlaubstag zum Erlebnis das Kösseinebad, wird Sie mit einem dich-Pfad vergeht die Zeit wie im Flug. werden lassen. Wenn Sie in Richtung Bootsverleih, einem Sprungturm sowie Ein alljährlicher Höhepunkt ist die Wiesau fahren, kommen Sie in den Ge- einer Bocciabahn begeistern – und Kornthaner Karpfenkirwa im Oktober, nuss einer seltenen Tier- und Pflanzen- im Winter mit einer Eislaufbahn, auf die mit vielen Attraktionen und kulina- welt im Land der tausend Teiche. der Sie auf Schlittschuhen Ihre Kreise rischen Schmankerln rund um den Fisch ziehen können. tausende Besucher anlockt.

5 URLAUB IM STEINWALD

Naturpark STEINWALD Das Feriengebiet im südlichen Fichtelgebirge

URSPRÜNGLICH, NATÜRLICH, SAGENHAFT www.steinwald-urlaub.de

Urlaub bei uns im Steinwald Mit Bahn und Auto hinein in den kleinsten Naturpark Bayerns

Der Naturpark Steinwald ist mit 24.645 Hektar der kleinste der 16 Naturparke in Bayern und wurde 1970 gegründet. Der über 900 Meter hohe Granitrücken liegt zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald im Osten Bayerns.

Anreise per Auto und Bahn Für Urlauber ist der Naturpark hervorragend zu erreichen. Nur wenige Kilometer vom Mittelpunkt Europas entfernt, erreichen Sie uns in Nord-Süd-Richtung über die A93 Hof – Regensburg. Die Ausfahrten , Falkenberg, Wiesau, Waldershof und Marktredwitz führen Sie direkt in den Steinwald. Von Regensburg und Nürnberg sind es jeweils circa 100 Kilometer, von Leip- zig und Dresden etwa 200 Kilometer. Die Richard-Wagner-Stadt Bayreuth befindet sich ca. 40 km entfernt. An der Bundesstraße 22 zwischen Bayreuth und der Max-Reger-Stadt liegen die Städte Erbendorf und Kemnath. Von der Mitte des Steinwalds aus sind es ungefähr 40 km bis ins Nachbarland Tschechien. Über den Grenzübergang Waldsassen/Eger (Cheb) auf der B299 gelangen Sie über die oben genannten Ausfahrten in unseren herrlichen Naturpark.

Auch mit der Bahn ist der Steinwald bequem erreichbar. Aus- und Zustiege sind über die Bahnhöfe Reuth bei Erbendorf, Immen- reuth, Wiesau, Waldershof und Neusorg möglich. Von dort aus können Sie entweder mit dem Taxi, dem Anrufbus „Baxi“ oder dem Bus zu Ihren Gastgebern fahren – oder Sie geben Ihren Gastgebern Bescheid. Denn viele von ihnen holen Sie jederzeit gerne ab.

Ihre Urlaubsregion Dem Naturpark in der nördlichen Oberpfalz vorgelagert ist die Basaltkuppen-Landschaft um Waldeck, der den Naturpark nach Westen abgrenzt. Dazu gehören der Armesberg, Anzenstein und Waldecker Schlossberg. Nach Nordwesten trennt die alte von Nürnberg kommende Handelsstraße über Kemnath, Neusorg und Waldershof den Steinwald vom Fichtelgebirge ab.

Bis knapp vor Marktredwitz reicht der Steinwald im Norden, im Osten zieht er sich bis nach Wiesau und ganz im Nordosten sind es nur noch knapp 20 Kilometer bis zur tschechischen Grenze. Die Südgrenze verläuft vom Naturschutzgebiet Waldnaabtal bis Erbendorf und endet im Südwesten bei Atzmannsberg. 6

Räuberfelsen im Steinwald 7 STEINWALD Erbendorf

Aribo Hotel Erbendorf Erbendorf

Dir. Werner Pürner · Tirschenreuther Str. 28 · 92681 Erbendorf Tel. +49 (0)9682 683070 [email protected] · www.aribo-hotel.de

"Kreuzfahrt im Steinwald" Unser Motto zeigt sich bereits in der Architektur des Hauses. Ein Korpus, der an ein Kreuzfahrt- schiff erinnert, großzügige runde Fenster, die den Anschein von Bullaugen erwecken bis hin zu Geländern, die einer Schiffsreling nachempfunden sind - alles Merkmale, die das ARIBO Hotel Erbendorf schon von außen zu etwas ganz Besonderem machen.

Genießen Sie 4-Sterne Komfort Über einen gläsernen Aufzug oder den illuminisierten Aufgang zu den Kajüten - besser gesagt zu 40 großzügigen Komfortzimmern mit 30-49m², darunter drei Wellness-Zimmer mit 49m², eine Kapitäns-Suite (66m²) mit Wohn- und Schlafbereich und ein Familienappartement. Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit in einer unserer komfortabel eingerichteten "Kabinen". Jede ist mit DU, WC, TV-Sat, WLAN sowie mit einem großzügigen Balkon oder Terrasse ausgestattet. Die barrierefreie Gestaltung der Räumlichkeiten ermöglicht, dass sich alle Gäste - ob mit oder ohne Handicap - in unserem Haus gleichermaßen wohlfühlen.

Entspannung pur Auf dem 500m² großen Wellness-Deck können Sie entspannt vom Alltag ablegen und den inneren Kompass neu justieren. Neben unserem Schwimmbad steht Ihnen auch unsere großzügige Saunalandschaft mit u.a. rollstuhlgeeigneter finnischer Sauna, Bio-Sauna, Infrarot- Kabine und zwei Dampfbädern sowie ein gemütlicher Ruheraum zur Verfügung. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie eine wohltuende Auszeit vom Alltag.

Genuss - regional, bodenständig Das Restaurant PIER 28 mit Biergarten bietet eine frische und abwechslungsreiche bayerische Küche. Komplettiert wird diese durch internationale Spezialitäten in vielen Variationen. Als Besonderheit bieten wir Ihnen Wild aus heimischen Revieren und Fisch aus Oberpfälzer Gewässern. Eine weltumfassende Weinkarte mit allein 25 Weinen im offenen Ausschank lässt so gut wie keine Wünsche mehr offen. Als Bierliebhaber finden Sie auf unserer Bierkarte bestimmt Ihren Favoriten!

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag H 82 2 EH 79,00 18,50 33 DH 64,50 3 DY 69,50 2 SY 82,50 Preise sind ab-Preise! Alle Zimmer mit Balkon, Wellnessbereich (500m²) inkl., WLAN inkl., Zustellbett, Suite=Familienapp. mit 2 SZ, DZ als EZ mögl., Restaurant & Bar, Parkplätze/Busparkplätze, Tagungshaus (6 Räume)

g q b e 3 ! § + j s … l ∂

G • u ? € ; B

8 STEINWALD Brand · Erbendorf

Gasthof-Pension Zum Waffenschmied ## Brand Maria Schmidt · Kemnather Str. 17 · Grünberg · 95682 Brand · Tel. +49 (0)9236 303 Fax +49 (0)9236 9531 · [email protected] · www.zumwaffenschmied.de Herzlich willkommen in unserem familiär geführten Haus. Direkt am Max-Reger-Wanderweg und am Fichtelnaab-Radweg. Skilifte und Loipen nur 4 km entfernt. Alle Ausflugsziele leicht erreichbar. Lohengrin- Therme in wenigen Auominuten erreichbar.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag PS 15 7 DH 26,00 6,00 15,00 ruhige Lage, Einzelübernachtung, Zustell-Kinder-Bett, Angeln, WLAN kostenlos, Biker willkommen, Infrarotkabine, Preise sind ab-Preise.

g h C q Æ ! + µ j s … æ ¥ l ∂ G • u ? ; B

Pension Pöllath Erbendorf Inge Pöllath · Josef-Höser-Str. 12 · 92681 Erbendorf Tel. +49 (0)9682 587 · [email protected]

Unser familienfreundliches Haus liegt zentral, aber in einer wenig befahrenen Seitenstraße. Wir laden Sie ein, in gepflegten Zimmern mit Zentralheizung und Dusche/WC zu übernachten.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag PG 9 3 DH 25,00 3 EH 27,00 Einzelübernachtung mögl., Kinder- und Zustellbett vorh., Bahnabholung, Gartenlaube, Garagen- & Parkplätze direkt am Haus.

g C W q j … ¥

Ferienhof Schinner F $$$$ Urlaub auf dem Bauernhof Erbendorf Rudi Schinner · Wetzldorf 1 · 92681 Erbendorf · Tel. +49 (0)9682 1245 Fax +49 (0)9682 183513 · [email protected] · www.ferienhof-schinner.de Willkommen auf unserem kleinen, kinderfreundlichen Familienbetrieb mit Kühen, Kälbern, Schweinen, Hasen, Katzen u. Pony. Wir laden Sie zum Grillen, Lagerfeuer, Spieleabend, Heubasteln ein. Großer Spielplatz, Kettcars, Traktor fahren und Mithilfe am Hof wird Ihren Kindern sicher gefallen. Mit Brötchenservice am Morgen können Sie sich rundherum wohlfühlen und den Tag genießen. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW $$$$ 1 6/6 130 3/0/1 Kü BS 2 37,00 5,00 FW $$$$ 2 4/4 70 2/0/1 Kl H 2 35,00 5,00 Heuzimmer, Kettcars, Tischtennis, Kicker, Heubasteln auf Wunsch und Ponyreiten. WLAN kostenlos.

h C W q b Æ ! µ j [ | s … ¥ G • ? € ;

Ferienhof Schraml F $$$$ / F $$$ Urlaub auf dem Bauernhof Erbendorf Martin Schraml · Napfberg 3 · 92681 Erbendorf Tel. +49 (0)9683 489 · [email protected] · www.ferienhof-schraml.de Richtig ausspannen, Landleben kennenlernen, Natur und Tiere erleben? Bei uns können Sie Kühe füttern, Kälbchen streicheln, auf dem Traktor mitfahren oder die Ruhe genießen. Unsere familiäre Atmosphäre wird Sie begeistern. Hier wird Ihr Urlaub im Herzen des Steinwalds zu einem gelungenen Erlebnis. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW $$$$ 1 4/4 65 2/1/0 Kü H 2 35,00 2,00 FW $$$$ 1 4/4 65 2/1/0 Kü H 2 33,00 2,00 FW $$$ 1 4/4 60 2/1/0 Kü H 2 30,00 2,00 Zustell-, Kinder- und Babybett, Streichelzoo, Rinder, Schweine, ruhige Alleinlage, Spielplatz, Mikrowelle, WLAN kostenlos

h C q Æ ! µ j [ | s … ¥ ∂ G • u ? ; B

Ferienwohnung Gmeiner Erbendorf Waltraud Gmeiner · Rotangerweg 8 · 92681 Erbendorf · Tel. +49 (0)9682 91396 Fax +49 (0)9682 91398 · [email protected] · www.gmeiner-werner.de Unsere schöne gemütliche Ferienwohnung (barrierefrei) befindet sich in ruhiger Lage am Ortsrand von Erbendorf. Die Küche ist mit allen elektrischen Geräten ausgestattet. Unseren Gästen stehen zwei Schlafräume und ein großes Wohnzimmer zur Verfügung. Im beheizten Wintergarten finden Sie Ruhe und Erholung. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als Gäste begrüßen könnten!

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 5/5 85 2/1/0 Kü Y 2 30,00 5,00 Internetanschluss (DSL-Flat), Bahnabholung

µ j [ s ¥ l G • u ? € ;

Ferienhaus Heindl Erbendorf Hans Heindl · Schadenreuth 14 · 92681 Erbendorf · Tel. +49 (0)9682 3453 Fax +49 (0)9682 915171 · [email protected] · www.heindl-hof.de

In unseren FeWos finden Sie die ersehnte Ruhe und Erholung für die schönsten Wochen des Jahres! In idyllischer Gegend am Fuße des Steinwaldes fühlen sich Jung und Alt gleichermaßen wohl. Vergessen Sie den Alltagsstress in unserem schönen Garten mit Hollywood-Schaukel, Gartenteich und Swimmingpool.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 2 5/5 65 2/1/0 Kü H 2 30,00 2,00 Aufenthaltsraum, Zustell-, Kinder- und Babybett, ruhige Lage, sep. Eingang

C q ! µ j [ s ¥ G • ? 9 STEINWALD Erbendorf

Ferienwohnung Schmidt Erbendorf Annemarie Schmidt · Ringstraße 6 · 92681 Erbendorf Tel. +49 (0)9682 1336 · [email protected] · www.annemarieschmidt.de

Geräumige Ferienwohnung mit 85 qm, in ruhiger, zentraler Lage am Stadtpark, für 2 – 5 Personen. Großes Wohnzimmer mit Kachelofen, Küche, Bad. Die Wohnung ist mit allen üblichen Geräten ausgestattet, Dusch- und Handtücher werden gestellt.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 5/5 85 3/1/0 Kl Y 2 23,00 3,00 Grillplatz vorhanden, WLAN-Internet

q b µ j [ | s ¥ G • u ? €

Ferienwohnung Stock Erbendorf Brigitte Stock · Mühlgasse 3 · 92681 Erbendorf · Tel. +49 (0)9682 1387

Herzlich willkommen, liebe Gäste! Natur genießen, Ruhe und Erholung, das finden Sie in unserer gepflegten Ferienwohnung. Separater Eingang, große Sonnenterrasse, Gartenhaus mit Grillmöglichkeit. Bei Ihrer Ankunft wartet eine kleine Überraschung auf Sie! Wann dürfen wir Sie bei uns begrüßen? Eine gute Zeit wünscht Ihnen Familie Stock.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 4/4 90 1/1/0 Wk B 2 23,00 5,00 ruhige Lage, separater Eingang, große Sonnenterrasse, Gartenhaus mit Grillmöglichkeit, Garage auf Wunsch (2,00 €/Tag)

q b µ j [ s … G • ? ;

Gästehaus Wellenhöfer Erbendorf Roland Wellenhöfer · Frühmeßgasse 23 · 92681 Erbendorf · Tel. +49 (0)9682 9799040 Fax +49 (0)9682 9799049 · [email protected] · www.wellenhoefer.de Unser Haus verfügt über vier geräumige Ferienwohnungen. Gestellt werden Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher, Kaffeemaschine und Toaster. Jede Wohnung hat TV, Telefon und WLAN. Auf Wunsch Frühstück. Neuer Aufenthalts- und Frühstücksraum. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 3/2 42 0/0/1 Wk H 2 34,00 5,00 FW 1 5/4 52 1/0/1 Wk H 2 34,00 6,00 FW 1 2/2 45 0/0/1 Kü H 2 36,00 FW 1 2/2 30 0/0/1 Wk H 2 34,00

g h C q µ j [ | s … • u ? €

Ferienwohnung Zum Wogner Erbendorf Ida Stahl · Gössenreuth 2 · 92681 Erbendorf · Tel. +49 (0)9682 183021 o. +49 (0)160 6078439

Für die schönsten Wochen des Jahres finden Sie in meiner Ferienwohnung Ruhe, Entspannung und Erholung. Ein großer Garten mit Grillplatz und Gartenhäuschen rundet das Angebot für Ihren Urlaub ab.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 3/3 63 2/1/0 Kl Y 2 25,00 5,00

h q µ j [ s ¥ G • ? ;

Ferienhaus Zur Preußenhexe Erbendorf Armin Goller · Straßenschacht 7 · 92681 Erbendorf · Tel. +49 (0)9682 1820340 Fax +49 (0)9682 1820341 · [email protected]

Unser gemütlich eingerichtetes Ferienhaus bietet bis max. 4 Personen Erholung und Entspannung. Für Klein und Groß steht eine Minigolfanlage und ein Weiher zur Verfügung. Ihr Haustier darf natürlich mit in den Urlaub.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FH 1 4/4 50 1/0/1 Kü B 2 25,00 5,00 Minigolfanlage, Weiher, Grillplatz

q µ j s … ¥ ∂ • ? €

10

Überall in der Region vertreten:

Kemnath Tel. 09642 7090-0 Erbendorf Tel. 09682 189-0 Waldershof Tel. 09231 703-0 Ebnath Tel. 09234 98196 Friedenfels Tel. 09683 259 Immenreuth Tel. 09642 1361 Neusorg Tel. 09234 9740650 Premenreuth Tel. 09681 613

Wir sind Ihre Direktbank – direkt vor Ort Stadtplatz 42, 95478 Kemnath [email protected] www.raiba-kem.de

11

                 

R EC HE RSIMER

Der Natur auf der Spur .... im kleinsten Naturpark Bayerns Der Naturpark Steinwald e.V. hat sich die Erhaltung der Natur für die einheimische Bevölkerung und die Gäste von Nah und Fern zum Ziel gesetzt. Besuchen Sie unsere drei Info-Stellen und tauchen Sie in die Geschichte und Phänomene des Naturparks ein. Im Markthaus in Fuchsmühl mit angeschlossenem WaldErlebnispfad, im Waldhaus bei Pfaben, wo Sie die Tiere im Rotwildgehege beobachten können, in der Glasschleif bei Arnoldsreuth mit angeschlossenem Schleifererpfad laden wir Sie herzlich ein, mehr über unsere Arbeit und die Tier- und Pflanzenwelt im Steinwald zu erfahren.

www.naturpark-steinwald.de [email protected] Tel.: 09634/9209-12

. BÄRNAU . KULTUR . GESCHICHTE . ERLEBNIS . HEIMAT . HISTORIK . GEMEINSCHAFT .

STADTGESCHICHTE KNOPFMUSEUM MITTELALTER-PARK

baernau.de deutsches-knopfmuseum.de geschichtspark.de

12 STEINWALD Falkenberg Tourismusverein Falkenberg C2

Der Markt Falkenberg liegt verkehrsgünstig ca. 3 km von der Autobahn A 93 entfernt. Am südlichen Ortsrand beginnt eines der interessantesten Durchbruchstäler der Oberpfalz, das wildromantische Naturschutzgebiet Waldnaabtal.

Im Westen grüßen die Höhenzüge des Naturparks Steinwald, nordöstlich des Ortes erstreckt sich mit knapp 2000 Weihern die berühmte Tirschenreuther Teichpfanne. Weitere Besonderheiten sind die zu besichtigende Burg Falkenberg und das Kommunbrauhaus, in dem das Falkenberger Zoiglbier gebraut wird. Rund um Falkenberg besteht ein gut markiertes Rad- und Wandernetz. Falkenberg liegt direkt am Qualitätswanderweg „Goldsteig“.

Birkenweg 5 · 95685 Falkenberg · Tel. +49 (0)9637 216 · Fax +49 (0)9637 219 [email protected] · www.markt-falkenberg.de

Burg Falkenberg Falkenberg - C2

Burg Falkenberg · Burg 1 · 95685 Falkenberg Tel. +49 (0)9637 9299450 · Fax +49 (0)9634 2511 [email protected] · www.burg-falkenberg.bayern Ein besonderes Erlebnis - Übernachten in der Burg Falkenberg!

Jedes der neuen 8 Doppelzimmer ist einzigartig und bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick über den Ort Falkenberg, die und die Umgebung. Besuchen Sie bei Ihrem Aufenthalt das barrierefreie Museum Burg Falkenberg, das wildromantische Waldnaabtal und die traditionellen Zoigl-/Gastwirtschaften im Ort. Hochzeiten, Familien- und Firmenfeierlichkeiten in Burgatmosphäre sowie Tagungen werden nach Ihren Wünschen arrangiert. Wir bieten 2 Veranstaltungsräume in der Burg für bis zu je 60 Pers. sowie Tagungsmöglichkeiten in Burg und dazugehörigem neuen Tagungszentrum mit moderner Medientechnik für bis zu 120 Pers.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag HG 16 8 DH 120,00 EH 100,00 Eröffnung im November 2015, 1 Zimmer behindertenfreundlich, WLAN, Aufenthaltsraum mit TV, Tagungs-/Veranstaltungsräume

g C q b 3 [ | ¥ • u € ; B

Gasthof zum Goldenen Stern Falkenberg - C2 Wolfgang Lindner · Marktplatz 11 · 95685 Falkenberg · Tel. +49 (0)9637 338 [email protected] · www.GasthofzumGoldenenStern.de Der traditionelle Gasthof unter der Burg bietet jeden heute gefragten Komfort. Mit den im Landhausstil eingerichteten Zimmern und der ausgezeichneten Küche "SchlemmerAtlas" verwöhnt er seine Gäste. Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag G 15 5 DH 29,50 10,00 TH 26,30 10,00 VH 23,50 10,00 gemütlicher Landgasthof mit gehobener und saisonaler Küche, geräumige Zimmer mit DU/WC, HD SAT-TV, WLAN. Öffnungszeiten: Di.-Fr. 11.30-14 Uhr und ab 17.30; Sa,So ab 10 durchgehend; warme Küche 11.30-14 und 17.30-21 Uhr, Montag Ruhetag

C W q [ | s … æ ¥ • u ? € ; B

Ferienwohnung Bauer Falkenberg - C2 Maria Bauer · Birkenweg 5 · 95685 Falkenberg · Tel. +49 (0)9637 216 Fax +49 (0)9637 219 · [email protected] · www.ferienwohnung-bauer-falkenberg.de

Abgeschlossene, komplett eingerichtete Wohnung mit separatem Eingang, 4 Betten, 1 Schlafraum, 1 Wohnschlafraum, Kochnische, Bad, Dusche, WC, Zentralheizung, Terrasse. Saunabenutzung möglich, Wohnung erweiterungsfähig.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 4/4 45 1/0/1 Kn Y 2 32,00 10,00 Preise gelten ab 4 Übernachtungen; Kurzaufenthaltszuschlag: 1 ÜN - 10,00 EUR; 2 ÜN - 7,00 EUR; 3 ÜN - 5,00 EUR

q b + µ j s … G • u ? 13 STEINWALD Falkenberg

Ferienwohnung Bork Falkenberg - C2 Jutta Bork · Bodenreuther Weg 2 · 95685 Falkenberg · Tel. +49 (0)9637 492 Fax +49 (0)9637 91133 · [email protected] · www.ferienwohnung-bork.de

1 Ferienwohnung, 62 qm, für 2 bis 4 Personen, mit Schlafraum, Wohn-/Schlafraum, Küche, Du/WC, in ruhiger Lage, Pkw-Stellfläche direkt vor dem separaten Eingang. Haushaltsgegenstände werden gestellt, Radio, TV, Liegewiese, Grillplatz, Gartenhaus mit Gartenmöbeln.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 4/4 62 1/0/1 Kl H 2 32,00 6,00 separater Eingang, ruhige Lage

q b µ j … •

Der Fichtelnaab- und Steinwald-Radweg Familienfreundlich und bequem schlängeln Bahntrasse weiter bis nach Krummennaab sich der Fichtelnaab-Radweg und und schließlich Windischeschenbach. Die Steinwald-Radweg durch das Fichtelnaabtal Burgruine Trautenberg sowie der Bohrturm und den Naturpark Steinwald. an der KTB sind Highlights auf diesem Wegabschni. Auf dem Fichtelnaabradweg geht es auf ca. Wollten Sie schon immer mal einen ganzen 43 km von Fichtelberg nach Windisch- Naturpark umrunden? Im Steinwald ist dies eschenbach. Die Strecke beginnt mit einer auf 63 Kilometern möglich. Auf dem Abwärts-Fahrt, vorbei an Brand. Von Rundweg warten unter anderem mehrere Erbendorf aus geht es auf der ehemaligen Fichtelnaab - Radweg Schlösser und die Gleisschleif bei Länge: ca. 43 km Arnoldsreuth am Wegesrand. Vom Strecke: Windischeschenbach – Startpunkt Krummennaab geht es über Krummennaab – Erbendorf – Trevesen – Friedenfels und Wiesau hinauf nach Weihermühle – Riglasreuth – Neusorg – Herzogöd. Ab Weihermühle führt Sie Ebnath – Brand – Fichtelberg schließlich der Fichtelnaab-Radweg zurück zum Ausgangspunkt nach Krummennaab. Steinwald - Radweg Länge: ca. 63 km Weitere Infos und Radkarten erhalten Sie Krummennaab - Reuth b. Erbendorf - bei der Steinwald-Allianz Friedenfels - Wiesau - Fuchsmühl - Herzogöd - Bräugasse 6 - 92681 Erbendorf - Tel. 09682 / 182219-0 Waldershof - Weihermühle - Trevesen - [email protected] - www.steinwald-urlaub.de Erbendorf - Krummennaab

Bei Zoiglbier und Karpfen ... Im Steinwald geht nichts über das leibliche Wohl. Da darf auch der Ein besonderes kulinarisches Genuss von hochwergen und ursprünglichen alkoholischen Getränken Erlebnis sind die und köstlichen Speisen nicht zu kurz kommen. Spezialitäten vom heimischen Karpfen. Auf Wer sich ein süffiges Bier in vielerlei Art zubereitet können gemütlichem Ambiente Gäste die regionale Köstlichkeit in Wirtshäusern und schmecken lassen möchte, Restaurants rund um den Steinwald genießen. Die sollte unbedingt eine „Erlebniswochen Fisch“ laden jedes Jahr ab September Steinwälder Zoigl-Stube ein, den Karpfen, seine feuchte Behausung und seinen besuchen. Der Zoigl ist ein Weg auf den Teller neu zu entdecken. Das tradionelle tradionelles untergäriges Abfischen, die Kornthaner „Fisch-Kirwa“ und natürlich Bier, das meist in viele Leckereien rund um den Fisch warten auf die Kommunbrauhäusern nach Besucher. mielalterlichem Recht gebraut wird. Welcher Wirt gerade den Zoigl ausschenkt, erkennt man an dem sechszackigen Stern, dem Zun�zeichen der Brauer.

Weitere Infos und den Zoiglkalender erhalten Sie bei der Steinwald-Allianz Bräugasse 6 - 92681 Erbendorf - Tel. 09682 / 182219-0 [email protected] - www.steinwald-urlaub.de

BIO-EINKAUFEN in der Steinwald-Allianz Einfach lecker, wenn man weiß, wo die Lebensmittel, die man isst, herkommen! Im Steinwald-Allianz-Gebiet gibt es inzwischen knapp 20 Direktvermarkter und Naturkostläden. Dort können Sie Gemüse und Obst, Brot und Backwaren, Fleisch und Wurst, Gewürze und Öle, Eier und Spirituosen nach Lust und Laune einkaufen. Lassen Sie sich überraschen! Weitere Infos und eine Liste mit Verkaufsstellen erhalten Sie bei der Steinwald-Allianz Bräugasse 6 - 92681 Erbendorf - Tel. 09682 / 182219-0 - [email protected] - www.steinwald-allianz.de

14 STEINWALD Friedenfels Friedenfels Staatlich anerkannter Erholungsort

… für Wanderer, Familien und Naturfreunde Idyllisch schmiegt sich Friedenfels, erster Goldsteig-Etappenort, an den Sonnenhang des Naturparks Steinwald.

Ausgewiesene Wanderwege führen durch unsere herrliche Naturlandschaft zu traumhaften Aus- sichtspunkten, bizzaren Felsformationen und Naturschönheiten. Nordic-Walking, Mountainbike, Fahrradtouren und Familienwanderungen – in Friedenfels finden Sie das Passende. Zum Klettern stehen im Sommer der Vogel- und Räuberfelsen, im Winter die Kletterwand in der Steinwaldhalle zur Verfügung. Für BIO-Liebhaber bietet der Naturpark Steinwald als Öko-Modell-Region eine vielfältige Auswahl.

Genießen Sie die Gastfreundschaft unserer Gastgeber. Wir freuen uns auf Sie!

Tourist-Information Friedenfels Gemmingerstr. 23 · 95688 Friedenfels · Tel. +49 (0)9683 923115 · Fax +49 (0)9683 923131 [email protected] · www.friedenfels.de

Schloßschänke Friedenfels Friedenfels Johann Herrnböck · Gemmingenstr. 31 · 95688 Friedenfels · Tel. +49 (0)9683 929788 [email protected] · www.schlossschaenke-friedenfels.de

Herzlich willkommen in unserem Brauereigasthof! Wir arbeiten nach dem Slow Food Grundsatz gut – sauber – fair, von der Region für die Region. Außerdem ist unser Gasthof teilzertifiziert nach der EU-Ökoverordnung - schlemmen Sie in bester Bio- Qualität! Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag H 12 5 DI 39,00 11,00 Preise sind ab-Preise

g q ¥ • ? ;

Gästehaus Weißenstein Friedenfels Ingrid Sperber · Otto-Freundl-Straße 11-13 · 95688 Friedenfels · Tel. +49 (0)9683 556 Fax +49 (0)9683 485 · [email protected] · www.friedenfelser.de Ruhige Südlage mit herrlichem Blick in die Natur, direkt am Qualitätswanderweg „Goldsteig“. Unser Gästehaus verfügt über 11 DZ und 6 EZ, ausgestattet mit DU/WC, Haartrockner und überwiegend Balkon zur Südseite. 8 Doppel- bzw. Dreibettzimmer wurden 2015 renoviert und verfügen über DU/WC, Flachbildfernseher. Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag PG 52 11 DI 20,00 8 DI 26,50 6 EI 23,00 regionales Frühstück vom Buffet, Gästekühlschrank; auch Reisegruppen und Wanderer sind herzlich willkommen.

g C q µ j [ s … ¥ G

Haus Nora Friedenfels Adele Mitlmeier · Schusterbergstr. 10 · 95688 Friedenfels Tel. +49 (0)9683 237 · www.friedenfels.de/haus-nora

Ruhige Südhanglage mit Panoramablick, Waldnähe, Terrasse, Zimmer mit Du/WC, Aufenthaltsraum, Balkon, TV, Gästekühlschrank, Liegewiese und Grillmöglichkeit.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag PP 5 2 DH 16,00 1 EH 19,00 Bahnabholung, zusätzlich Ferienwohnung zu vermieten für 2 Personen 32,00 €.

C q ! µ j … ¥ G • ? € ;

Ferienhof Tretter F $$$$$ / F $$$$ / F $$$ Urlaub auf dem Bauernhof Friedenfels Bernhard u. Klaudia Tretter · Bärnhöhe 13 a u. 13 · 95688 Friedenfels · Tel. +49 (0)9683 630 Fax +49 (0)9683 929075 · [email protected] · www.bauernhof-tretter.de Kinderfreundlicher Hof mit Kühen auf der Weide. Jeden Abend Tiere füttern. Reiten, Traktorfahrten, Strohhüpfen u. Lagerfeuer. Viele Streicheltiere, Spielzimmer, Spielplatz mit gr. Trampolin, Kinderfuhrpark, Go-Karts, Weiher zum Angeln und Schlauchbootfahren. Babyausstattung. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW $$$ 1 5/5 70 2/0/1 Wk H 2 37,00 5,00 FW $$$$$ 1 4/4 70 2/1/0 Wk Y 2 42,00 5,00 FW $$$$ 1 6/6 90 3/1/0 Wk Y 2 42,00 5,00 kostenl. WLAN, Kinderbett, Bahnabh., Streichelzoo, ruhige Alleinlage, Spielzimmer, Garten mit überd. Freisitz, 2 neue FeWos

h q Ü e Æ ! µ j [ | … æ ¥ ∂ G • u ? € ; B 15 STEINWALD Friedenfels

Ferienwohnung Schuster F $$$$ Friedenfels Zita Schuster · Bärnhöher Straße 32 · 95688 Friedenfels Tel. +49 (0)9683 802 · [email protected] · www.ferienwohnungschuster.de 2 FeWos mit gehobener Ausstattung, sep. Eingang, überdachter gr. Balkon, in ruhiger Lage. Großer Garten mit Liegewiese mit Grillplatz, Gartenhäuschen, Tischtennis, Nichtraucherwohnung, keine Haustiere, Bett- wäsche wird gestellt, Geschirrspüler, Waschmaschine/Trockner a.A. Auf Wunsch: Abholung Bus oder Bahnhof. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW $$$$ 1 6/6 105 3/1/1 Kü Y 2 38,00 8,00 FW 1 3/3 50 1/0/1 Kl H 2 32,00 6,00 Wohnung 1: F****, gr. Wohnzimmer mit Essplatz, überd. Balkon, Küche, 3 Schlafzimmer, Bad, DU/WC, sep. WC, Geschirrspüler Wohnung 2: Wohnzimmer mit Essplatz, gr. überdachter Balkon, Küchenzeile, Schlafzimmer, DU/WC, ein Carport-Stellplatz

W q Æ µ j [ | … ∂ G • ? ;

FeWo Gästehaus Bächer F $$$ / F $$ Friedenfels Erwin Bächer · Gemmingenstraße 11+13 · 95688 Friedenfels · Tel. +49 (0)9683 417 Fax +49 (0)9683 929865 · [email protected] · www.gaestehaus-baecher.de 5 komplett ausgestattete Ferienwohnungen für 2-4 Personen. Kinderbett, Wintergarten, Bus- und Bahn- abholung, Fahrrad- und Nordic-Walking-Stöcke Verleih, Streichelzoo. Freibad im Ort! WLAN kostenlos. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW $$ 1 3/2 45 1/0/1 Kü H 2 27,50 3,00 FW $$$ 1 4/2 60 1/0/1 Kü H 2 30,00 3,00 FW 2 4/2 60 1/0/1 Wk H 2 30,00 3,00 FW $$$ 1 4/3 70 1/0/1 Wk HS 2 33,00 3,00 zusätzlich 6 Doppelzimmer, reichhaltiges Frühstück, Garage, ab 18,00 € pro Person

h C W q b ! µ j [ s … ∂ G • ?

FeWo Kappauf / Petrik F $$$ Friedenfels Rita Petrik · Bärnhöhe 6 · 95688 Friedenfels · Tel. +49 (0)9683 486 Fax +49 (0)9683 924270 · [email protected] · www.fewo-petrik.de Machen Sie Urlaub auf dem Lande. Unser Haus liegt außerhalb von Friedenfels in ruhiger Südhanglage, umgeben von Wiesen und Feldern, mit großem Garten, Lagerfeuerstelle. Gut markierte Wanderwege führen zu sagenhaften Felsformationen im Naturpark Steinwald. Highlights: Oberpfalzturm & Burgruine Weißenstein. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW $$$ 1 2/2 55 1/0/1 Kl Y 2 35,00 3,00 FW $$$ 1 4/4 61 2/1/0 Wk Y 2 33,00 3,00 Kurzaufenthalt unter 3 Nächten Zuschlag von 6,00 €/Tag und Person. 4 bis 6 Nächte Zuschlag von 4,00 €/Tag und Person. Spiel-& Bolzplatz, Tischtennis, Kicker, Spielsachen, Bogenschießen. Garten mit Sitzgruppe, Grill und Lagerfeuerstelle.

h q Æ ! µ j … ∂ G • ;

Ferienwohnung Bachsteig Friedenfels Monika Seidel · Mühlstraße 10 · 95688 Friedenfels Tel. +49 (0)9683 665 · [email protected] · www.friedenfels.de

Gemütliche Wohnung im EG, ruhige Lage am naturbelassenen Bach, nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt. Besuchen Sie uns im idyllischen Steinwaldort zum Wandern, Radfahren und Entspannen.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 4/4 60 1/0/1 Wk H 2 28,00 3,00 Kurtaxe 0,75 € / Person vor Ort zu zahlen, Kurzaufenthalt Zuschlag von 4,00 € / Tag, Schlafzimmer mit Doppelbett, Wohn-/Schlafraum mit 2 Einzelbetten, Stellplatz im Carport, keine Tiere

q j • ? ;

Ferienwohnung Dostler Friedenfels Anneliese Dostler · Gartenstraße 11 · 95688 Friedenfels Tel. +49 (0)9683 551 o. +49 (0)171 4215872 · [email protected] · www.friedenfels.de/fewo-dostler Unser Haus liegt ruhig am Ortsrand in unmittelbarer Waldnähe und bietet Platz für 2 bis 4 Personen. Ferienwohnung 80 qm: 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1 Zimmer mit 2 Betten, Wohnzimmer mit Sat-TV, neue Einbauküche, Esszimmer mit Dachterrasse, Badezimmer mit WC, Kinderbett, Zustellbett, Fahrräder, PKW- Stellplätze, Hausprospekt Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 4/4 80 2/2/0 Kü H 2 32,00 5,00 ruhige Lage, Zustell- und Kinderbett, Mikrowelle, Nordic-Walking-Leihstöcke, überdachter Freisitz mit Gartenmöbeln. Bettwäsche, Handtücher, Strom, Wasser, Heizung und Endreinigung im Preis enthalten. WLAN kostenlos.

q b µ j [ | … ¥ G • u ? ;

Ferienwohnung Gärtner Friedenfels Therese Gärtner · Gartenstraße 7 · 95688 Friedenfels · Tel. +49 (0)9683 552 Fax +49 (0)9683 929255 · [email protected] · www.friedenfels.de/fewo-gaertner Mein Haus liegt sehr ruhig am Ortsrand in unmittelbarer Waldnähe (ca. 500 m zum Zentrum). Die FeWo befindet sich im 1. Stock (100 qm) und bietet Platz für max. 4 Personen. Kühlschrank, Elektroherd, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Staubsauger, Radio, Waschmaschine. Im Preis sind Wasser, Heizung, Strom, Bettwäsche, Hand-/Badetücher, Stellplatz, Fernseher und Endreinigung enthalten.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 4/4 100 2/2/0 Kü BS 2 30,00 4,00 ruhige Lage, Kinderbett, Einzelübernachtung, Kurtaxe vor Ort zu zahlen

q b j [ s … G • ? 16 STEINWALD Friedenfels

Haus am See Friedenfels Angelika Schramm · Weißensteiner Weg 14 · 95688 Friedenfels Tel. +49 (0)9683 843 · [email protected] · www.friedenfels.de/haus-am-see Unser Haus ist ruhig gelegen, direkt am Angelsee (50 m) und in wenigen Minuten erreichen Sie den Steinwald. Die Wohnung liegt im 1. Stock und besitzt zwei getrennte Schlafzimmer. Zudem sind zwei Balkone vorhanden.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 4/4 100 2/1/0 Wk Y 2 26,00 3,00 Kurtaxe vor Ort zu bezahlen, Preise gelten ab 7 Tagen Aufenthalt; Mindestaufenthalt 3 Tage, Preis 3-6 Tage 29,00 € Angelsee 50m entfernt, Tiere a.A., Zustell- und Kinderbett, Fische werden eingefroren, Bahn-/Busabholung möglich

W q ! j s ¥ G •

Ferienwohnung Haus Roserl Friedenfels Barbara Schmid · Gartenstr. 15 · 95688 Friedenfels Tel. +49 (0)9683 344 · Fax +49 (0)9683 397 · [email protected] Unser Haus liegt an der Sonnenseite des Steinwalds, einem Ausläufer des Fichtelgeb. Größe der Fewo 110 qm, Schlafgelegenheiten 2 DZ und ein Schlafraum mit Ausziehcouch für max. 2 Personen. Bad, Dusche, WC, separates Gäste-WC. Essdiele, Wohnzimmer, Fernsehanschluss, Radio, CD-Spieler, Fitnessraum, Solarium, Leihräder. Top-Küche mit Mikrowelle, Gefrierschrank, Kühlschrank, Spühlmaschine. Auf Wunsch auch hausgeführte Wanderungen und Begleitung nach Tschechien mit Führungen, Brauchtumspflege.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 5/5 110 2/0/1 Kü Y 2 30,00 5,00

q ^ [ | s ¥ ∂ G • u ? ;

Ferienwohnungen Sonnleite Friedenfels Petra und Hans Lenk · Sonnleite 2 · 95688 Friedenfels · Tel. +49 (0)9683 92104 Fax +49 (0)9683 92105 · [email protected] · www.steinwald-fewo.com Zwei modern, liebevoll und komfortabel eingerichtete FeWos in ruhiger jedoch zentraler Lage am Südhang des Steinwaldes. In unserem gepflegten Garten finden Sie Erholung und Entspannung! Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 4/4 115 2/1/0 Kü Y 2 36,00 9,00 A 1 2/2 25 0/0/1 Kn H 2 23,00 FW 1 2/2 82 1/1/0 Kü H 2 36,00 FeWo "A" für 2 Pers. im EG mit Garten und Terrasse; FeWo "B", max. 4 Pers. im OG mit Balkon und Gartennutzung; 1-Zi.-App. kann zur Erweiterung der FeWos genutzt werden; Begrüßungstrunk, WLAN kostenlos.

q µ j … ¥ G • u ? €

Ferienwohnung Steinwaldblick Friedenfels Christine Schlicht · Weißensteiner Weg 35 · 95688 Friedenfels Tel. +49 (0)9683 531 · www.ferienwohnung-steinwaldblick.jimdo.com Idyllisch und ruhig gelegene Ferienwohnung am Fuße des schönen Steinwalds, inmitten unberührter Natur. Angelmöglichkeit am 200m entfernt gelegenen Frauenreuther Weiher. Die Ferienwohnung hat 70m² und liegt im 1. Stock, für 2-3 Personen. Großes Wohnzimmer, Wohnküche, Bad und WC getrennt. 2 Schlafzimmer, große Dachterrasse mit herrlicher Rundumsicht. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 3 70 3/0/0 Wk BS 2 35,00 4,00 Herrlicher Blick zum Steinwald, Liegewiese, Stellplatz, Garage gegen Aufpreis, Kaminofen, Zentralheizung, Beistellbett möglich. Keine Haustiere, Nichtraucher, Vermietung ab 3 Tagen.

q j … æ ¥ G • ? ;

Ferienwohnung Stock Friedenfels Beate Stock · Weißensteiner Weg 6 · 95688 Friedenfels Tel. +49 (0)9683 312 · Fax +49 (0)9683 312 · [email protected] Ruhige FeWo, 70 qm, bis zu 5 Personen, Blick zum direkt ans Grundstück grenzenden Angelsee (6,5 ha), durch den Garten erreichbar, 2 Schlafzimmer (2 + 3 Betten), Kinderbett, überdachte Terrasse mit Gartenmöbeln, Grill, Spiel- und Liegewiese, Pkw-Stellplatz und sep. Eingang, Wohnküche, Sat-TV, ZH, Bad/Du/WC, Gefrierschrank, Hausprospekt.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 5/5 70 2/1/0 Wk Y 2 35,00 5,00 Angelmöglichkeit, separater Eingang, Wohnküche, überdachte Terasse, Bahnabholung auf Wunsch, Tresor

q µ j … æ ¥ G • ?

17 STEINWALD Fuchsmühl · Immenreuth

Ferienwohnung Greger Urlaub auf dem Bauernhof Fuchsmühl Ina Greger · Herzogöd 2 · 95689 Fuchsmühl · Tel. +49 (0)9634 8172 Fax +49 (0)9634 8172 · [email protected] · www.familie-greger.de Unser kleiner Bauernhof liegt am Rande des Steinwaldes. Wanderwege und gespurte Loipen führen direkt am Hof vorbei. Kühe, Kälber, Ziegen, Hühner und Katzen warten auf Sie. Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Greger! Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 5/5 65 3/1/0 Wk H 2 30,00 5,00 FW 1 6/6 70 3/1/0 Wk H 2 30,00 5,00 FW 1 3/3 60 1/1/0 Kü H 2 30,00 5,00 ruhige Lage, FeWo im sep. Bauernhaus, pro Wohnung Erd-/Dachgeschoss, Spielplatz, Streichelzoo, Bahnabholung, Gasthaus in 200 m Entfernung, 62,5 km Steinwald-Radweg direkt am Hof.

q ! µ j [ ¥ G • ?

Ferienwohnung Haus Marianne Fuchsmühl Marianne Köllner · Herzogöd 18 · 95689 Fuchsmühl Tel. +49 (0)9634 1649 · Fax +49 (0)9634 1649

Moderne Zimmer, Wohnküche, Terrasse, ruhige Waldlage, Liegewiese, Spiel- und Grillplatz, TV, separater Eingang, Parterre, Wandermöglichkeiten, Bahn- und Busabholung, Fischteich, gespurte Loipe am Haus, Fahrräder, direkt am Steinwald-Radweg (62 km) gelegen.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 5/5 90 2/1/0 Wk Y 2 30,00 5,00

C q b µ j … æ ¥ l G • ? ;

Ferienwohnung Schraml Fuchsmühl Michael und Helga Schraml · Rosenstraße 7 · 95689 Fuchsmühl · Tel. +49 (0)9634 3497 Fax +49 (0)9634 915249 · [email protected] · www.schramls-fewo.de Die Wohnung ist für max. 4 Pers. geeignet. Sie verfügt über eine Wohnküche (kompl. EBK, Herd mit Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle), Bad (Badewanne mit Lifter, sep. Dusche, WC), Kinderzimmer (2 einzelne Betten), Wohnzimmer (Kabel-TV, Stereoanlage mit MC/CD), Terrasse mit Grillmöglichkeit und Liegewiese. Preis ab 30,00 €/Tag. Näheres im Internet!

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 4/4 76 2/1/0 Wk Y 1 30,00 5,00 sehr gut ausgestattete Wohnküche; Kurzaufenthalte von 1-3 Tagen: 35,00 €/Tag und Wohneinheit

h q b µ j s ∂ G • ?

Campingplatz Immenreuth Immenreuth Campingplatz beim Naturerlebnisbad im Kemnather Land GmbH · Gabellohe 21c · 95505 Immenreuth Tel. +49 (0)9642 92160 · Fax +49 (0)9642 921620 · [email protected] · www.camping-kemnather-land.de

Der moderne Campingplatz liegt in einer der schönsten, idyllischsten und abwechslungsreichsten Gegenden Nordbayerns. Der großzügig angelegte Platz bietet viele Möglichkeiten in Mitten der Natur:

Dauer- und Kurzzeitcamper, Sanitärgebäude mit WC, Dusche, Waschmaschine und Wäschetrockner, Naturerlebnisbad mit Breitwellenrutsche und Strandlagune (nebenan), Imbiss, große Liegewiese, Spiel- und Matschplatz, Minigolf (voraussichtlich ab 2017), Tischtennisanlage, Beachvolleyballfeld, Skilift Tannenberg, attraktive Freizeitangebote wie Tennis, Angeln, Schießsport im Ort, Supermarkt, Metzgerei und Bäcker im Ort. Separate Zeltplätze (ideal für Jugendgruppen, Vereine und Organisationen).

Friedenfelser Rucksack-Brotzeit Sie wollen Wandern-Radeln-Walken oder einen gemütlichen Spaziergang unternehmen? Dann nutzen Sie die

Sie erhalten während der Öffnungszeiten unserer Metzgerei in Friedenfels 1 alkoholfreies Getränk (0,5 l nach Wahl) 1 Semmel 1 Paar Wiener oder Depreziner zum Festpreis von 2 Euro! Metzgerei Georg Kraus Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit! Mühlstraße 23 95688 Friedenfels

18 Kommen Sie zu(r) Ruhe – kommen Sie nach Sibyllenbad – tut einfach gut!

■ Lang anhaltende Schmerzlinderung durch Radon-Kohlensäure-Kombinationstherapie bei

Hof rheumatischen, Wirbelsäulenerkrankungen Arthrose, Franzensbad Karlsbad Arthritis, Rücken und Gelenksbeschwerden A93 Eger E48 E48 A70 Waldsassen Waldershof Bayreuth Sibyllenbad ■ Bewegungstherapie und Krankengymnastik, Neualbenreuth Marienbad Wärmetherapie mit Naturfango im Wasserbett Kemnath NATURPARK STEINWALD Tirschenreuth 9 Pilsen ■ Badeärztliche Betreuung, A Weiden A 6 Prag Traditionelle Chinesische Medizin Nürnberg Republik Tschechische A 6

■ Wellnesslandschaft mit acht unterschiedlichen A93 Saunen und einzigartigem orientalischem A 3 BadeTempel ■ Heilwasser-Badelandschaft mit Außenbadebereich und Fitnessraum Sibyllenbad ■ Kurpark mit Vitalparcours

Terminvereinbarung, Information und Prospektbestellung unter : SIBYLLENBAD · Kurallee 1 · 95698 Neualbenreuth/OPf. Tel. 09638/933-0 · [email protected] www.sibyllenbad.de

19 20 STEINWALD Kemnath Kemnath — das Tor zur Oberpfalz

Auf dem „Phantastischen Karpfenweg rund um das historische Kemnath“ erzählen die 20 Karpfenskulpturen mit kleinen Gedichten die Geschichte der Stadt Kemnath. Der 2,8 km lange, barrierefreie Rundweg ist ganzjährig geöffnet und bietet mit der Karpfenweg-Rallye Spaß für die ganze Familie.

Ein weiteres Highlight ist der Kemnather Stadtweiher mit dem angrenzenden Seeleitenpark. Das im Jahr 2010 neugestaltete Areal stellt mit der Wasserterrasse, dem Fischbrunnen, der Seebühne und dem Spielfisch eine einzigartige familienfreundliche Attraktion dar.

Lassen Sie sich auch den historischen Stadtplatz mit der gotischen Stadtpfarrkirche nicht entgehen! Gästeführungen unter: www.hakkem.de

Unterkünfte: 180 Betten in Gasthöfen, Pensionen und Ferienwohnungen.

Tourist-Info Stadt Kemnath · Stadtplatz 38 · 95478 Kemnath Tel. +49 (0)9642 707-24 · Fax +49 (0)9642 707-50 · [email protected]

Hollerhöfe - Landhaus Zum Hirschen ### § Kemnath

Elisabeth Zintl · Unterer Markt 35a · Waldeck · 95478 Kemnath Tel. +49 (0)9642 704310 · Fax +49 (0)9642 704311 [email protected] · www.hollerhoefe.de Hollerhöfe – ein einzigartiges Konzept in Waldeck inmitten der Oberpfalz – so vielfältig wie die Farbpalette des Holunders. Bei uns wohnen Sie in gemütlichen Zimmern unseres Landhauses oder in den schönen Apartments unserer historischen, denkmalgeschützten Dorfhäuser, die mit viel Liebe zum Detail restauriert wurden. Hier sind Sie zu Gast im Dorf und erleben eine Mischung aus Gemütlichkeit und Komfort. Eine sanierte Dorfscheune bietet außerdem einen besonderen Rahmen für Feste, Veranstaltungen und Seminare. Umgeben von drei Naturparks sind die Hollerhöfe idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren. Ein Platz zum Ausspannen, Entdecken, Genießen und Aktiv-Sein.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag H 40 9 DI 66,00 24,00 3 DI 70,00 24,00 3 DI 80,00 24,00 3 DI 95,00 24,00 3 DI 101,00 24,00

g q b e ! + µ j [ | s … ¥

G • u ; B

Gasthof Zur Goldenen Krone & Weißes Roß Kemnath Familie Josef Kormann · Stadtplatz 26 · 95478 Kemnath · Tel. +49 (0)9642 449 Fax +49 (0)9642 444 · [email protected] · www.gasthof-kormann.de

Oberpfälzer Traditionsgasthof in zentraler Lage.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag G 18 7 DH 35,00 4 EH 30,00

W 3 s • u €

Ferienhaus Birke F $$$$ Kemnath Rainer Birkner · Atzmannsberg 33 · 95478 Kemnath Tel. +49 (0)9642 914757 · [email protected] · www.fh-birke.de Genießen Sie die schönsten Tage des Jahres in unserem schnuckeligen Ferienhaus. Unser Ferienhaus liegt in einem kleinen, ruhigen und idyllischen Ort, umgeben von Wald und Wiesen. Hier mieten Sie ein komplettes Ferienhaus für 2 bis 7 Personen, renoviert und gemütlich eingerichtet. Besuchen Sie uns doch mal im Internet oder rufen Sie uns einfach an! Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FH $$$$ 1 7/7 80 4/2/0 Kü HS 2 60,00 8,00 Ferienhaus komplett renoviert, in herrlich ruhiger Gegend, Kinder bis 10 Jahre frei, Kinderhochstuhl, Kinderbett, Liegewiese, Sonnenliege und -schirm, Gartenmöbel, Bahnabholung, Bettwäsche und Handtücher werden gestellt, WLAN

W q j [ | s … ∂ G • u ? ; 21 Konditoreiehner CAFE

Das Traditions-Café mit Sinn für’s Besondere

♦ goldprämierte Torten u. Kuchen in großer Auswahl ♦ Wiener Kaffeehausstil ♦ Terrassenkaffee ♦ frische Pralinen direkt

vom Hersteller Busse erwünscht! ♦ ital. Eisspezialitäten Kloster Speinshart ♦ Kemnather Busserl’n als Souvenirs in der Nähe

Konditorei-Café Lehner ♦ Stadtplatz 10 ♦ 95478 Kemnath-Stadt ♦ Tel. 09642 12 26 ♦ Fax 09642 74 61

22 STEINWALD Krummennaab

Grandlhof Krummennaab

Marion Höcht · Ackerstrasse 9 · 92703 Krummennaab Tel. +49 (0)9682 608 · Fax +49 (0)9682 2902 [email protected] · www.grandlhof.com Der Grandlhof, direkt am Fichtelnaab- und Steinwald-Radweg, bietet Ferienwohnungen und auch Gästezimmer, auf Wunsch mit Frühstücksbüffet. An Sonn- und Feiertagen kochen wir für Sie mit frischen Produkten aus der Region, bei schönem Wetter serviert im schattigen Biergarten. Erleben Sie unsere faszinierende Region oder das benachbarte Tschechien mit einem Oldtimer (Mustang, Midget, uvm.) aus unserem Verleih oder besuchen Sie unser neu aufgebautes Hofmuseum.

Tipp: Sauna und Fitnessraum

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 3 4/4 55 1/0/1 Kl H 2 34,00 7,50 FW 1 5/5 65 1/0/1 Kü H 2 39,00 7,50 ruhige Lage im Ortskern, kleines Restaurant, Einzelübernachtung, Kinderbett, Radler & Biker willkommen, überdachte Grillecke

g h q e + µ [ s ¥ • u ; B

KaSa Pöllmann Krummennaab Sabine Pöllmann · Trautenberg 8 · 92703 Krummennaab Tel. +49 151 20101755 · [email protected] · www.kasa-poellmann.de Die KaSa Pöllmann liegt verträumt am Zusammenfluss von Grenzbach und Fichtelnaab am Fichtelnaab-Radweg. Die Wohnung ist liebevoll eingerichtet, verfügt über eine eigene Terrasse mit Strandkorb und bietet Platz für max.4 Personen. Die Umgebung lädt zum Radeln, Wandern oder einfach nur zum Verweilen in und Beobachten der Natur ein. Lassen Sie sich von Biber, Fledermaus und Eisvogel verführen! Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 4/2 40 1/0/1 Kl H 1 35,00 Angelgewässer; idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wandertouren; Bettwäsche und Handtücher werden gestellt; Fußbodenheizung und Kaminofen; zus. Mikrowelle und Spülmaschine

q Æ µ j [ s æ u

Campingplatz Erlenweiher Krummennaab

Karl-Heinz und Heike Kremp · Erlenweg 10 · Thumsenreuth · 92703 Krummennaab Tel. +49 (0)9682 737 [email protected] · www.erlenweiher.de

Erholung, Sport und Entspannung inmitten der herrlichen Natur des Steinwalds, großzügige Dauerplätze (ab 100 m² bis ca. 150 m² oder ab 150 m² bis ca. 300 m²) und für den Kurzurlaub aufgeteilte Stellplätze.

Oder schlagen Sie gerne Ihre Zelte auf? Dann ist unser extra gelegener Zeltplatz mit Feuerstellen, eigener Strom- und Wasserversorgung genau das Richtige für Sie.

Wasserratten genießen unseren Badesee mit einem abgetrennten Kinder- und Nichtschwimmerbereich. Neu ist für die Kleinsten eine Wasserspielanlage. Eine große Liegewiese, Spielgeräte, Tischtennis und ein Beachvolleyballfeld sorgen für Abwechslung und Entspannung.

Bei uns kriegt jeder was gebacken! www.reuther-dorfbeck.de Bäckerei Manuel Neugirg · Premenreuther Straße 3 92717 Reuth b. Erbendorf · Telefon: 0 96 82 -17 86

23 STEINWALD Kulmain

Gasthof Zur schönen Aussicht Kulmain Anita und Josef Scherm · Ölbrunn 7 · 95508 Kulmain · Tel. +49 (0)9234 220 Fax +49 (0)9234 6545 · [email protected] · www.scherm-oelbrunn.de Wie schon der Name „Zur schönen Aussicht“ sagt, haben Sie einen herrlichen Blick auf den Steinwald, die Kösseine und das Fichtelgebirge. Unser Gasthof ist der ideale Ausgangspunkt für wunderschöne Wanderungen durch Wald und Wiese. Wir bieten gutbürgerliche Küche. Drei Ferienwohnungen und 6 Doppelzimmer stehen für unsere großen und kleinen Gäste bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag G 12 6 DH 22,00 7,50 11,50

g C q ! µ j [ | s … ¥ ∂ G • u ? ;

Hotel-Restaurant Wiesend Kulmain Familie Joachim Wiesend · Hauptstraße 15 · 95508 Kulmain · Tel. +49 (0)9642 9300 Fax +49 (0)9642 930300 · [email protected] · www.hotel-wiesend.de

Der Geheimtipp für Geschäftsreisende und Feinschmecker! Unser gemütliches Hotel im ländlichen Stil bietet Ihnen hohen Komfort und flexiblen Service mit viel persönlichem Engagement.

Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag H 60 25 DI 47,50 5 EI 65,00

g q + ^ j s … æ ¥ G • u ? € ; B

Fewo Scherm Kulmain

Anita und Josef Scherm · Ölbrunn 7 · 95508 Kulmain Tel. +49 (0)9234 220 · Fax +49 (0)9234 6545 [email protected] · www.scherm-oelbrunn.de In unserem Gasthof "Zur schönen Aussicht" bieten wir Ihnen gutbürgerliche Küche an. Wie schon der Name "Zur schönen Aussicht" sagt, haben Sie einen herrlichen Blick auf den Steinwald, die Kösseine und das Fichtelgebirge. Unser Gasthof ist der ideale Ausgangspunkt für wunderschöne Wanderungen durch Wald und Wiese. In der näheren Umgebung stehen unseren Gästen Bauernhöfe und ein Reitstall für die schönste Zeit des Jahres zur Verfügung und das nahe gelegene Naturerlebnisbad Immenreuth bietet Wasserratten Spaß und Erholung. Auch Jagd- und Angelmöglichkeiten sind leicht erreichbar. Im Winter bieten der Tannenbergskilift und der Skilift in Freizeitvergnügen pur. Für unsere großen und kleinen Gäste stehen drei Ferienwohnungen und 6 Doppelzimmer bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 4/4 40 2/1/0 Wk H 2 35,00 6,00 FW 1 5/5 50 2/1/0 Wk H 2 40,00 6,00 FW 1 2/2 50 1/1/0 Wk H 2 45,00

h C q ! µ j [ | s … ¥ ∂ G

• u ? ;

Top Markenware zu vernünftigen Preisen! Sie finden bei uns: Reisegepäck, Schultaschen, Gürtel, das Lederwarenfachgeschäft Businessartikel, Handtaschen, Geldbörsen, Schirme, mit der r i e s i g e n Auswahl Rucksäcke, Schmuckkästen, Tücher und Vieles mehr! BERMAS Lederwaren direkt GmbH & CO KG vor der Bruckmühle 4 Tür 92681 Erbendorf P Telefon: 09682 915015 Fax: 09682 919191 Öffnungszeiten: Email: [email protected] Montag-Freitag: 9.00 h - 1800 h Internet-Shop: www.koffer-shop.de Samstag: 9.30 h - 12.30 h Homepage: www.bermas-erbendorf.de

24 STEINWALD Marktredwitz · Neusorg · Pullenreuth

Hotel Bairischer Hof ### Marktredwitz Familie Helmut Schultheiß · Markt 40 bis Leopoldstraße 25 (Hotelparkplatz /Anfahrt) · 95615 Marktredwitz Tel. +49 (0)9231 62011 · Fax +49 (0)9231 63550 · [email protected] · www.bairischer-hof.de In unserem komfortablen Hotelkomplex werden Sie sich wohlfühlen - genießen Sie Ihren Aufenthalt im Conditorei-Café, Straßencafé, Hofgarten oder in der Restauration. Alleinhersteller der Echten Fichtelgebirgs- Pumpernickel. Ferienwohnungen. Fränkische Familientradition garantiert Qualität & Gastfreundschaft! Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag H 103 2 DY 59,00-64,00 20,00 40 DH 44,50 20,00 11 EH 59,00 20,00 2 TH 34,00 20,00

g C q b 3 s … l ∂ G • u ? € ; B

Hotel Sonnental ### Neusorg Familie Jürgen Fuchs · Kösseinestraße 8 · 95700 Neusorg · Tel. +49 (0)9234 204 Fax +49 (0)9234 8204 · [email protected] · www.hotel-sonnental.eu Der Urlaubstreff am Fuße des Oberpfälzer Waldes, Fichtelgebirges und Steinwaldes. Ob Kurzurlaub oder ausgedehnte Ferien, in unserem familiär geführten Hotel erwarten Sie moderne Gästezimmer und ein leckeres Frühstücksbüffet mit Köstlichkeiten für den rundum gelungenen Start in den Tag. Sky auf allen Zimmern. Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag H 75 25 DH 33,00 11,00 10 EH 39,00 11,00 5 TH 33,00 11,00 Bus-/Pkw-Parkplatz. Genießen Sie ausgesuchte Köstlichkeiten in unserem Restaurant! Preise sind ab-Preise

g q Æ 3 j … ¥ ∂ G • u ? ;

Haus Evi Urlaub auf dem Bauernhof Neusorg Eveline König · Riglasreuth 75 · 95700 Neusorg Tel. +49 (0)9234 980290 · [email protected] In unserer Ferienwohnung finden Sie ersehnte Ruhe und Erholung für die schönsten Wochen des Jahres. Idyllische Lage zwischen Naturpark Steinwald und dem Fichtelgebirge - hier können sich Jung und Alt wohlfühlen. Bei uns bieten sich viele Freizeitaktivitäten an. Im Umkreis von 1 km sind Arzt, Apotheke, Lebensmittelgeschäft und Gaststätten leicht zu erreichen. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 4/4 75 3/0/0 Wk Y 2 28,00 5,00 komplett ausgestattete Wohnküche (Hochstuhl), geräumiges Schlafzimmer (Kinderbett), separates Schlafzimmer für Groß und Klein. Großer Garten. Radfahren (Fichtelnaab-Radweg vor der Tür), Wandern, TT, Spielplatz, Nordic-Walking, Mountainbiken

q b Æ ! µ j … ¥ • €

Ferienwohnung Burgerhof Urlaub auf dem Bauernhof Pullenreuth Christa Bayer · Haid 5 · 95704 Pullenreuth · Tel. +49 (0)9234 1664 Fax +49 (0)9234 980501 · [email protected] · www.burgerhof.net Unser kinderfreundlicher Bauernhof mit Spielplatz, Spielboden und kleinem Fuhrpark bietet viel Platz zum Austoben. Bei uns lernen Sie viele Tiere kennen. Unser Hof liegt ganz ruhig mit Panoramablick zum Steinwald. Von uns aus können Sie tolle Ausflüge ins Fichtelgebirge und in den Steinwald unternehmen. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 5 50 2/0/0 Wk H 2 35,00 5,00 FW 1 4 48 2/0/0 Wk H 2 34,00 5,00 FW 1 2 38 1/0/0 Wk H 2 33,00 5,00 Zustellbetten möglich, Baby- und Kinderausstattung vorhanden, je weiteres Kind 3,50 €

h C q b e Æ ! µ j [ | s … ¥ ∂ • ? ; B

Ferienwohnung Lippert Pullenreuth Claudia u. Thomas Lippert · Schindellohe 6 · 95704 Pullenreuth Tel. +49 (0)9234 6110 · [email protected] · www.ferienwohnung-lippert.de Neue, komfortabel & modern möblierte FeWo, familienfreundlich, gemütlich, mit vollausgestatteter Küche mit Spülmaschine. Bad mit Wanne und Wickeltisch für Kleinkinder. Unser Haus im Naturpark Steinwald/ Fichtelgebirge bietet sich für Familien mit Kindern ebenso zur Erholung an wie für Alleinreisende oder Senioren. Parkmöglichkeit im Hof, Kösseine und Luisenburgblick, Ausgangspunkt z.B. zum Sibyllenbad, Lohengrintherme Bayreuth, Luisenburgfestspiele Wunsiedel, Porzellanikon, Ausflüge nach Tschechien. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 5/5 65 2/1/0 Kü R 2 34,00 4,50 Alleinlage, Freisitz im Hof, Einzelübernachtung, Kinderbett, Hochstuhl, Geflügel, großer Garten. Preise sind ab-Preise

q ∂ u ; B

Ferienwohnung Stöhrmühle Urlaub auf dem Bauernhof Pullenreuth Familie Übelmesser/Christian Schmucker · Haid 8 · 95704 Pullenreuth · Tel. +49 (0)9234 1217 [email protected] · www.stöhrmühle.de Genießen Sie Ihren Urlaub in ruhiger und idyllischer Waldrandlage zwischen Steinwald und Fichtelgebirge auf unserem ehemaligen Bauernhof, der Stöhrmühle. Erholen Sie sich ohne Stress, Lärm und Hektik und entspannen Sie bei Spaziergängen mit Hofhund Maxl oder bei Radtouren zwischen Steinwald und Fichtelgebirge.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 2 4/4 45 1/1/0 Wk H 1 25,00 5,00 Ruhige Waldrandlage mit Angelteichen, Kleintiere - Hund, Katze, Hasen, Fische und vieles mehr.

C q Æ ! µ j s … ¥ ∂ G • u ? ; 25 STEINWALD Reuth bei Erbendorf · Waldershof · Wiesau

Hasenhof Schraml Reuth bei Erbendorf

Bernhard Schraml · Hasen 1 · 92717 Reuth bei Erbendorf Tel. +49 (0)9683 877 · Fax +49 (0)9683 9299718 [email protected] · www.hasenhof-schraml.de 50 Jahre Urlaub auf dem Bauernhof - von 1964 bis 2014! Kommen Sie zur Ruhe und erholen Sie sich in der nördlichen Oberpfalz. Es gibt noch viele unberührte Orte, wo sich die Seele erholen kann und man wieder zu sich selbst findet. Unser Ferienhof liegt in ruhiger Lage am Wald. Mehrere liebevoll eingerichtete FeWos mit Spielplatz, Fußballwiese mit Fußballtor, kinderfreundliche Bauernhoftiere, Eselreiten, Streichelzoo, viele kleine Tiere zum Liebhaben, separater Eingang, kostenloser Fahrradverleih, Kinderbett. Eine Großraum-FeWo für Familientreffen aus Süden und Norden.

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 13/11 140 5/2/0 Wk Y 2 48,00 8,00 FW 1 3/2 39 1/1/0 Kl H 2 32,00 5,00 FW 1 5/4 52 2/2/0 Wk HS 2 35,00 5,00 FW 1 7/6 67 3/2/0 Wk H 2 35,00 5,00 Kinderhochstuhl, Kinder- und Babybett, Esel, Schafe, Ziegen, Pony, Pferde, Schweine; die 140 qm große Ferienwohnung besitzt 2 Bäder; Preise gültig ab vier Nächten

h C q b Ü Æ ! µ j [ s … ¥

G • ? ;

Ferienwohnung beim Simmer Urlaub auf dem Bauernhof Waldershof Erich Burger · Masch 7 · 95679 Waldershof · Tel. +49 (0)9231 72891 Fax +49 (0)9231 702041 · [email protected] · www.naturwerkstatt-steinwald.de Genießen Sie erholsame Tage in einer großzügigen, sonnigen Ferienwohnung im 1. Stock mit Blick auf die Kösseine oder nutzen Sie das vielfältige Freizeitangebot beim Radeln, Wandern, Baden oder im Winter beim Skifahren. Lust auf Wildkräuter? Dann sind Sie hier richtig!

Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 6/6 118 3/1/0 Kü Y 2 38,00 8,00 Fußbodenheizung im Bad, Kachelofen, Geschirrspüler, eigener Balkon, WLAN kostenlos, Kinderbett, Hochstuhl, Zustellbett möglich, Kräuterführungen, Verkauf von Kräuterprodukten. Preise sind ab-Preise

q + µ [ | ¥ ∂ G • u ? ;

Hotel Bayerischer Hof Wiesau Hans Bayer · Bahnhofstraße 44 · 95676 Wiesau · Tel. +49 (0)9634 1236 Fax +49 (0)9634 503 · [email protected] · www.hotel-bayerischer-hof-wiesau.de Unser familieneigenes Hotel verwöhnt Sie mit bayerischen Spezialitäten und Produkten aus unserer Landmetzgerei. Parkplätze befinden sich direkt am Haus, auch für Busse. Alle Zimmer mit Dusche/WC und Kabel-TV ausgestattet! Betriebs- Betten Anz. Zimmer Zimmertyp ÜF in € HP- VP- art gesamt gleicher Art Sanitäre Aus. Person/Tag Zuschlag Zuschlag H 35 3 EH 37,00 6,00 9,00 4 DH 28,50 4 TH 25,67 2 VH 90,00

g q b Æ j … æ • u

Ferienhof Eichenseher Urlaub auf dem Bauernhof Wiesau Gabi und Michael Eichenseher · Mühlhof 3 · 95676 Wiesau · Tel. +49 (0)9634 506 Fax +49 (0)9634 914615 · [email protected] · www.ferienhof-eichenseher.de Erlebnisurlaub auf richtigem Bauernhof mit vielen Tieren (Milchviehbetrieb). Qualifizierter Baby-& Kinderbauernhof in idyllischer Lage. Gemütliche Ferienwohnungen, sehr gute Ausstattung. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FW 1 7/7 115 3/5/0 Kü HS 2 48,00 8,50 FW 1 5/5 75 2/3/0 Kü HS 2 48,00 8,50 FW 1 4/4 58 1/3/1 Kü B 2 38,00 4,00 FW 1 4/4 65 2/3/0 Wk HS 2 42,00 6,00 Spielplatz/-scheune, großes Trampolin, Babyausstattung, Ponyreiten, Mitarbeit am Hof, Bahnabholung, WLAN, Sat-TV

h q Ü ! µ j [ | ∂ G • u ;

Langschneiderhaus Wiesau Magareta Pospichal · Kreuzbergweg 3 · 95676 Wiesau · Tel. +49 (0)9683 210 o. +43(0)6246 77038 Fax +49 (0)9683 215 · [email protected] · www.langschneiderhaus.de FH für 2 bis 7 Pers., Garten & Terrasse, Wohnküche mit Essecke, 2 Schlafzimmer mit je 2 Betten, Wohnraum mit Schlafmöglichkeit. Erweiterbar um 1 Schlafraum mit 2 Betten (im DG). Mitbenutzung einer urigen Waldhütte mitten im Steinwald. Neuausgebautes App. im OG für 2 Pers. mit Küchenzeile, Bad mit Fenster & Toilette, sep. Kinderzimmer. Kann auch zur Erweiterung der unteren FeWo genutzt werden. Preiserm. in Vor- & Nachsaison. Typ/ WE max. Pers./ Größe SR/WR/ Küchen- Sanitäre Mindest- Preis € Aufpreis F-Sterne gl. Art Betten je WE m² SR+WR art Ausst. belegung Mindestbel. weit. Pers. FH 1 7/7 115 3/0/1 Wk Y 2 35,00 5,00 sonnige Lage, Fußbodenheizung, Geschirrspüler, familien- & angelfreundlich, Praxis für Ergotherapie gegenüber, Goldsteignähe, Radwege. Auskünfte gerne tel./per Mail.

q b ! µ j [ s … æ ¥ ∂ G • ? 26 Genuss am Fluss Die König-Ludwig-Stube im Erlebnis-Wirtshaus auf der Fichtelnaab-Insel

Öffnungszeiten Winterpause - Biergartensaison - November bis April - in dieser Zeit Mai bis September Belegung der Wirtsstube und der Donnerstag, Freitag und Samstag ab 14:00 Uhr Wirtsstube im 1. Stock König-Ludwig-Stube König-Ludwig-Stube Sonn- und Feiertage ab 10:00 Uhr mit Mittagstisch nach Vereinbarung möglich - Oktober Samstag ab 14:00 Uhr Kontakt Sonn- und Feiertage ab 10:00 Uhr mit Mittagstisch Kronau 3 95704 Pullenreuth Andere Öffnungszeiten  09234-980700 nach Vereinbarung möglich Biergarten Terrassen-Café [email protected]

Was auch immer Sie im Leben vorhaben, wir von der HUK-COBURG sorgen für den passenden Versicherungsschutz. Bei unseren Lösungen sind nicht nur Haus, Auto oder Altersvorsorge sicher, sondern auch die besten Konditionen zum günstigen Preis. Erfahren Sie mehr über unsere ausgezeichneten Leistungen und unseren Service und lassen Sie sich individuell beraten. Wir sind gerne für Sie da.

Vertrauensfrau Vertrauensfrau Monika Betz Brigitte Busl Versicherungsfachfrau ( IHK ) Tel. 09634 2458 Tel. 09642 7027902 [email protected] [email protected] Kettelerstr. 4 A Hinter dem Kloster 32 95676 Wiesau 95478 Kemnath Mo. 12.00–15.00 Uhr Mi. 17.00–20.00 Uhr Vertrauensmann Hubert Nickl Vertrauensfrau Tel. 09234 980534 Claudia Gretsch [email protected] Tel. 09682 919495 Bahnhofstr. 10 [email protected] 95683 Ebnath Hammerweg 21 92717 Reuth Vertrauensmann Bernd Schmidt Tel. 09231 72971 [email protected] Max-Reger-Str. 3 95679 Waldershof Sie machen das Beste aus Ihrem Leben. Wir aus Ihrem Schutz.

27 Energietankstelle - Impulse für Körper, Geist & Seele Zweirad Göhl Wiesau * Entspannen und Autanken mit Massagen und Klängen * Geburtszahlen-ELEMENTE-Analyse: Erfahren Sie mehr Schon bereit für den Winter? Schnneefräsen gibt’s über sich und Ihre Talente und Fähigkeiten bei Zweirad Göhl!

Die Analyse ist auch telefonisch möglich!

Ottobad Str. 5 95676 Wiesau 09634/9159090 0171/7743121 [email protected]

Marina Lehner Ganzheitlich energeische Gesundheitsberaterin Kornthan 16, 95676 Wiesau, Tel. 0 96 34 / 91 51 25, [email protected] Mein Angebot inden Sie unter: www.Marina-Lehner.de

Broschüren in der Steinwald-Allianz

Der Zweckverband der „Stein- wald-Allianz“ ist die touris- tische Vermarktungsstelle der 16 Mitgliedsgemeinden. An der Geschäftsstelle sind weitere Broschüren rund um die Region des Steinwalds er- hältlich. Im Impressum finden Sie unsere Kontaktdaten.

Impressum Auszeichnungen Ihrer Gastgeber Herausgeber: Steinwald-Allianz, Bräugasse 6, 92681 Erbendorf, Tel. 09682 182219-0, Fax 09682 182219-22

Konzeption, Gestaltung, Satz: makrohaus Goldsteig Ge(h)nuss-Partner Qualitätsgastgeber Fahrradfreundlicher Betrieb Markenpartner der Bayern AG, crossmedia, Getreidegasse 9, 83435 Bad im Bayerischen Wald Wanderbares Deutschland Bett + Bike (ADFC) Tourismus Marketing GmbH Reichenhall, Anzeigen powered by und Oberpfälzer Wald (3-5 Bärchen) Bildnachweis: wikimedia, Bernhard Eck- stein, Daniel Delang, Helmut Greger, Jochen Neumann, Johannes Dostler, Luftbild A. Laumer/Weiden, Archivbilder der Steinwald- Allianz, deren Betriebe, der Tourismusrefe- DLG-geprüfter DLG-geprüfter Motorradfreundlicher Motorradfreundlicher rate und des Tourismuszentrum Oberpfälzer Landurlaub-Betrieb Bauernhof-Betrieb Hotel- und Gastronomiebetrieb Betrieb nach UEM Wald (DEHOGA und ADAC Bayern) Druck: ILDA DRUCK, Stefan Eberl Die Angaben wurden sorgfältig erhoben und bearbeitet. Änderungen und Irrtum vorbe- halten. Dieser Prospekt dient lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus Busse sind Umweltdachmarke Online buchbar auf Ausgezeichnete bayerische Küche unzutreffenden Angaben oder nicht erfüllten willkommen des Dt. Tourismus www.ostbayern-tourismus.de (1-3 Rauten) Leistungszusagen des jeweiligen Leistungs- trägers kann keine Schadenersatzpflicht geltend gemacht werden. Nachdruck, auch auszugsweise nur mit vorheriger Genehmi- gung des Herausgebers. Baby- und Anerkannter Mitglied der Dt. Bio-Siegel: Verwendung von Kinderbauernhof Gesundheitshof Reiterlichen Vereinigung e. V. Bio-Lebensmitteln

28 Betriebsarten Klassiizierung

Die bei den einzelnen Häusern aufgeführten ★ ★ ★ Sterne sind das Ergebnis einer H = Hotel HG = Hotel garni freiwilligen Hotelklassifizierung1) des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes G = Gasthof PS = Pension/Gastheim (DEHOGA) nach nationalem Standard, einer freiwilligen Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen2) von DEHOGA und DTV bzw. einer freiwilligen Privatzimmer- und PG = Pension garni PP = Privatvermieter Ferienwohnungklassifizierung3) nach Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). A = Appartement FW = Ferienwohnung Beherbergungsbetriebe ohne Sternbezeichnung haben sich bisher nicht an der Klassifi- FH = Ferienhaus GS = Gästehaus zierung beteiligt. Aufgrund des Fehlens von Sternen können keine Rückschlüsse auf den Ausstattungsstandard sowie das Niveau des Hauses gezogen werden. J = Jugendherberge 1) Freiwillige Hotelklassifizierung nach den Richtlinien, die das bayerische Gastgewerbe Jedes Zimmer wird mit zwei Buchstaben beschrieben. Der und Institutionen der bayerischen Tourismusverbände erarbeitet haben. Je nach Standard werden 1 bis 5 Sterne vergeben: erste Buchstabe beschreibt den Zimmertyp, der zweite die ★ ★ ★ ★ ★ = Luxus ★ ★ ★ ★ = First Class ★ ★ ★ = Komfort ★ ★ = Standard ★ = Tourist sanitäre Grundausstattung. Die sanitäre Ausstattung der Für die Spitzenbetriebe innerhalb der Kategorien, die sich insbesondere auch dadurch Ferienwohnungen/-häuser wird mit einem Buchstaben auszeichnen, dass sie ein besonders hohes Maß an Dienstleistung bieten, wurde der Begriff „Superior“ eingeführt. Betriebe die neben den Sternen diesen Zusatz z.B. ★ ★ ★ S führen beschrieben. dürfen, erreichen bei der Gesamtpunktzahl die erforderlichen Punkte der nächsthöheren Kategorie, können aber dort nicht eingestuft werden, da sie die Mindestkriterien der nächsthöheren Kategorie nicht erreichen. Zimmertyp 2) Freiwillige Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen nach den Richtli- nien des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes in Kooperation mit dem Dt. Tourismus- E = Einzelzimmer D = Doppelzimmer verband. Je nach Standard werden 1 bis 4 Sterne vergeben: G ★ ★ ★ ★ = Unterkünfte für hohe Ansprüche Z = Zweibettzimmer T = Dreibettzimmer G ★ ★ ★ = Unterkünfte für gehobene Ansprüche V = Vierbettzimmer F = Fünfbettzimmer G ★ ★ = Unterkünfte für mittlere Ansprüche G ★ = Unterkünfte für einfache Ansprüche S = Suite G = Gemeinschaftsunterkunft 3) Freiwillige Privatzimmer- und Ferienwohnungsklassifizierung des Deutschen Tou- rismusverbandes. Je nach Ausstattung werden nach Überprüfung durch eine Kommission Sanitäre Ausstattung nachstehende Qualitätskritierien vergeben: F ##### / P ##### = Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatzleis- tungen im Servicebereich und herausragende Infrastruktur des Objekts. Großzügige Aus- D = Dusche C = Dusche oder Bad stattung in besonderer Qualität. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck mit allem technischen Komfort, der das Objekt selbst und die Umgebung mit einschließt. Sehr guter R = Bad H = WC und Dusche Erhaltungs- und Pflegezustand. B = WC / Bad I = WC u. Dusche o. Bad F #### / P #### = Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Die Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. Aufeinander abgestimmter optischer Y = WC / Dusche u. Bad X = Etagendusche/-bad Gesamteindruck von Form/Materialien, Lage/Infrastruktur des Hauses genügen gehobenen BS = Bad u. sep. WC HS = Dusche und sep. WC Ansprüchen. W = fl. Kalt-/Warmwasser F ### / P ### = Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die Ausstat- tung von besserer Qualität. Optisch ansprechender Gesamteindruck, wobei auf Dekoration/ Wohnlichkeit Wert gelegt wird. F ## / P ## = Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Die Aus- Küchenausstattung stattung muss in einem guten Erhaltungszustand sein, bei guter Qualität. Die Funktionalität steht im Vordergrund bei gepflegtem Gesamteindruck. Kn = Kochnische Wk = Wohnküche F # / P # = Einfache/zweckmäßige Gesamtausstattung des Objekts mit einfachem Komfort. Erforderliche Grundausstattung vorhanden und in gebrauchsfähigem Zustand. Altersbe- Kl = Küchenzeile Kü = Küche dingte Abnutzung ist erlaubt, bei insgesamt vorhandenem, solidem Wohnkomfort. Erläute- rungen können auf Wunsch angefordert werden. Piktogramme Im Gastgeberverzeichnis sind die Sterneauszeichnungen der einzelnen Ferien wohnungen/- häuser und Privatzimmer aufgeführt, die zum Zeitpunkt der Drucklegung der Broschüre Gültigkeit hatten. Der Gültigkeitszeitraum der Sterneauszeichnung beträgt drei Jahre und ist auf der für den Gastgeber ausgestellten Urkunden und an der Gültigkeitsplakette auf dem g Frühstücksbuffet [ Waschmaschine Klassifizierungsschild zu erkennen. h Brötchenservice | Trockner Die Daten wurden nach der deutschlandweit gültigen Touristischen-Informations-Norm (TIN) erhoben. Aufenthaltsraum Haustiere auf Anfrage Die Erläuterung der Abkürzungen zur Betriebs- bzw. Zimmerart und zur Grundausstattung finden Sie ne- C s benstehend. Haftung für die Angaben: Alle Angaben und Preise wurden über die zuständigen Gemeinden bzw. direkt vom Vermieter mit größtmöglicher Sorgfalt eingeholt und bearbeitet. Dieser Prospekt dient eigene Garage Hausprospekt lediglich der Absatzförderung und Ihrer Information. Aus unzutreffenden Angaben oder nicht erfüllten W … Leistungszusagen des jeweiligen Leistungsträgers kann keine Schadensersatzpflicht geltend gemacht Stellplatz anglerfreundlicher Betrieb werden. Die Verwendung dieses Unterkunftsverzeichnisses zum Zwecke entgeltlicher gewerbsmäßiger Ad- q æ ressenveräußerung an Dritte ist unzulässig. Preise: Die angeführten Preise sind im Regelfall pro Person/Tag für die Hauptsaison angegeben und beinhalten gegebenenfalls Mehrwertsteuer und Bedienungsgeld. Sie Fahrradverleih Waldnähe wurden für eine Mindestaufenthaltsdauer von 4 Nächten bei Zimmerpreisen; und ab 7 Übernachtungen b ¥ für Ferienwohnungen erhoben. Bei Kurzaufenthalten bzw. Einzelübernachtung wird meist ein Aufschlag erhoben, der vor der Reservierung erfragt werden muss. Wenn bei einer Zimmerart unterschiedliche Preise Reiten auf hauseig. Pferd Barrierefrei genannt sind, ist im Regelfall die Zusatzausstattung dafür ausschlaggebend. Die angegebenen Mietpreise Ü l (Ferienwohnungen) sind Inklusivpreise und beinhalten in der Regel Nebenkosten wie Endreinigung, Fitnessraum Kinderermäßigung Strom, Wasser oder Heizung. Besteck und Geschirr gehören zur Ausstattung, Bettwäsche ist fast überall e ∂ vorhanden. Vor jeder Buchung sollte jedoch näheres beim Vermieter erfragt werden. Sofern mehrere Wohn- einheiten vorhanden sind, sind diese nur bei unterschiedlicher Größe und Ausstattung einzeln aufgeführt, Tischtennis Balkon / Terrasse ansonsten kann dies der Spalte „Anzahl der WE gleicher Art/Ausstattung“ entnommen werden. Die Kur- Æ G bzw. Fremdenverkehrsabgabe wird in prädikatisierten Tourismusorten teilweise gesondert berechnet. Ein- Lift TV zelübernachtung: Falls Gastgeber gerne Gäste auch für eine Nächtigung aufnehmen, ist dies in dem weißen 3 • Kasten unterhalb der Preistabellen vermerkt. Weitere Infos: Die Angaben in dem weißen Kasten unterhalb der Preistabellen müssen sich nicht auf alle angegebenen Wohneinheiten beziehen und enthalten teilweise Spielgeräte Internetzugang aus Platzgründen nicht alle Einrichtungen und Besonderheiten des Betriebes. Zusätzliche Informationen ! u bitte aus dem zugehörigen Inserat entnehmen oder direkt beim Vermieter erfragen. Preisermäßigung für Vor- und Nachsaison: Viele Gastgeber gewähren außerhalb der Hauptsaison Preisermäßigungen. Bitte Hallenbad Radio erfragen Sie diese im Einzelfall beim Vermieter direkt, da keine einheitlichen Saisonzeiten festgelegt sind. § ? Bitte beachten: Bindend sind die jeweiligen Preisvereinbarungen zwischen Gast und Vermieter! Es wird Sauna Telefon deshalb empfohlen, Reservierungen schriftlich vorzunehmen und eine schriftliche Bestätigung zu erbitten. + € Ansonsten gelten bei der Buchung im Regelfall, wenn nicht anders vereinbart, die allgemeinen Geschäfts- bedingungen. Nach allgemeinen, von der Rechtsprechung gebilligten Erfahrungssätzen werden bei Solarium Nichtraucher Rücktritten in der Regel folgende branchenübliche Pauschalsätze berechnet: 60 % bis 80 % des Mietpreises ^ ; berechnet, sofern keine anderweitige Belegung erfolgen kann. Unser Tipp: Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung ist zu empfehlen. Diese übernimmt Grillplatz Allergiker für den Fall, dass die Reise wegen unvorhersehbarer Ereignisse nicht angetreten werden kann bzw. vorzeitig µ B beendet werden muss, die vor Ort entstehenden Stornokosten. Vordrucke erhalten Sie auf Wunsch bei den Liegewiese Tourismusbüros der Gemeinden oder den Tourismusreferaten der Landkreise. Die Versicherung kann auch in j Reisebüros abgeschlossen werden. 29 GASTAUFNAHME-UND VERMITTLUNGSBEDINGUNGEN FÜR BEHERBERGUNGSLEISTUNGEN

Sehr geehrter Gast, die nachfolgenden Bedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des im Buchungsfall zwischen dem Gast und dem gewerblichen Beherbergungsbetrieb oder dem Privatvermieter – nachstehend einheitlich „Gastgeber“ abgekürzt – zu Stande kommenden Gastaufnahmevertrags und regeln ergänzend zu den gesetzlichen Vorschriften das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast und dem Gastgeber und die Vermittlungstätigkeit der Steinwald-Allianz und der Tourismusstellen der jeweiligen Kommunen. Bitte lesen Sie die Bedingungen daher sorgfältig durch.

1. Stellung der Steinwald-Allianz und der 4. Zahlung des Gastes sachlich gerechtfertigt oder aus solchen Gründen Tourismusstellen die Fortsetzung des Aufenthalts unzumutbar ist. 4.1. Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet sich 1.1. Die Steinwald-Allianz hat ausschließlich die Stellung nach der mit dem Gast oder dem Auftraggeber getroffenen 7. Haftungsbeschränkung eines Herausgebers von überregionalen Gastgeberverzeich- und in der Buchungsbestätigung vermerkten Regelung. Ist nissen bzw. Internetseiten. Sie ist nicht Anbieter der Beherber- eine besondere Vereinbarung nicht getroffen worden, so ist Der Gastgeber haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusam- gungsleistungen und im Buchungsfall nicht Vertragspartner der gesamte Unterkunftspreis einschließlich der Entgelte für menhang mit Leistungen, die während des Aufenthalts für den des Gastes. Nebenkosten und Zusatzleistungen zum Aufenthaltsende zah- Gast/Auftraggeber erkennbar als Fremdleistungen lediglich 1.2. Die Tourismusstellen der Kommunen haben, soweit keine lungsfällig und an den Gastgeber zu bezahlen. vermittelt werden (z.B. Sportveranstaltungen, Theaterbesu- anderweitigen Vereinbarungen ausdrücklich getroffen wurden, 4.2. Der Gastgeber kann, soweit keine anderweitige Vereinba- che, Ausstellungen usw.). lediglich die Stellung eines Vermittlers. Sie haften nicht für die rung getroffen wurde, eine Anzahlung in Höhe von bis zu 15% Entsprechendes gilt für Fremdleistungen, die bereits zusam- Angaben des Gastgebers, Leistungen und Leistungsstörungen des Gesamtpreises verlangen. men mit der Buchung der Unterkunft vermittelt werden, soweit hinsichtlich der vom Gastgeber zu erbringenden Leistungen. 4.3. Zahlungen in Fremdwährungen und mit Verrechnungs- diese in der Ausschreibung bzw. der Buchungsbestätigung Eine etwaige Haftung der Tourismusstellen aus dem Vermitt- scheck sind nicht möglich. Kreditkartenzahlungen sind nur ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind. lungsvertrag bleibt hiervon unberührt. möglich, wenn dies vereinbart oder vom Gastgeber allgemein durch Aushang angeboten wird. Zahlungen am Aufenthaltsen- 8. Verjährung 2. Vertragsschluss de sind nicht durch Überweisung möglich. 8.1. Vertragliche Ansprüche des Gastes/Auftraggebers ge- 2.1. Mit der Buchung bietet der Gast dem Gastgeber den Ab- 5. Rücktritt und Nichtanreise genüber dem Gastgeber oder der Steinwald-Allianz aus der schluss des Gastaufnahmevertrages verbindlich an. Grundlage Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ein- dieses Angebots sind die Beschreibung der Unterkunft und die 5.1. Im Falle des Rücktritts oder der Nichtanreise bleibt der schließlich vertraglicher Ansprüche auf Schmerzensgeld, die ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage (z.B. Anspruch des Gastgebers auf Bezahlung des vereinbarten auf deren fahrlässiger Pflichtverletzung oder einer vorsätzli- Ortbeschreibung, Klassifizierungserläuterung) soweit diese Aufenthaltspreises und der Entgelte für Zusatzleistungen, chen oder fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen dem Kunden vorliegen. bestehen. Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, verjähren in drei 2.2. Die Buchung kann mündlich, schriftlich, telefonisch, per 5.2. Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Telefax oder auf elektronischem Weg (E-Mail, Internet) erfol- Geschäftsbetriebs, ohne Verpflichtung zu besonderen An- Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung gen. Bei elektronischen Buchungen wird dem Gast der Eingang strengungen und unter Berücksichtigung des besonderen des Gastgebers, bzw.der Steinwald-Allianz oder auf einer der Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. Charakters einer Unterkunft (z.B. Nichtraucherzimmer, Fa- vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahmeerklä- milienzimmer) um eine anderweitige Verwendung der Unter- deren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. rung auf Abschluss eines Vertrages dar. kunft zu bemühen. 8.2. Alle übrigen vertraglichen Ansprüche verjähren in einem 2.3. Der für Mitreisende buchende Gast oder andere Auftrag- 5.3. Der Gastgeber hat sich eine anderweitige Belegung und, Jahr. geber der Buchung (Firmen, Vereine, Gruppenverantwortliche) soweit diese nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen an- 8.3. Die Verjährung nach den vorstehenden Bestimmungen haben für alle Vertragsverpflichtungen von gebuchten Gästen, rechnen zu lassen. beginnt jeweils mit dem Schluss des Jahres, in dem der An- für welche die Buchung erfolgt, wie für ihre eigenen einzuste- 5.4. Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozent- spruch entstanden ist und der Gast/Auftraggeber von Umstän- hen, sofern sie diese Verpflichtung durch ausdrückliche und sätzen für die Bemessung ersparter Aufwendungen, hat der den, die den Anspruch begründen und dem Gastgeber, bzw. der gesonderte Erklärung übernommen haben. Gast bzw. der Auftraggeber an den Beherbergungsbetrieb Steinwald-Allianz als Schuldner Kenntnis erlangt oder ohne 2.4. Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklä- die folgenden Beträge zu bezahlen, jeweils bezogen auf den grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. rung zustande, die keiner Form bedarf, mit der Folge, dass gesamten Preis der Unterkunftsleistungen, jedoch ohne Be- 8.4. Schweben zwischen dem Gast und dem Gastgeber, bzw. mündliche und telefonische Bestätigungen für den Gast rücksichtigung etwaiger öffentlicher Abgaben wie Kurtaxe: der Steinwald-Allianz Verhandlungen über geltend gemachte rechtsverbindlich sind. Im Regelfall wird der Gastgeber – Bei Ferienwohnungen/Unterkünften ohne Verpflegung 90% Ansprüche oder die den Anspruch begründenden Umstände, oder als dessen Vertreter die Tourismusstelle – zusätzlich Bei Übernachtung/Frühstück 80% so ist die Verjährung gehemmt bis der Gast oder der Gastgeber, eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung an Bei Halbpension 70% bzw. die Steinwald-Allianz die Fortsetzung der Verhandlungen den Gast übermitteln. Bei Vollpension 60% verweigert. Die vorbezeichnete Verjährungsfrist von einem 2.5. Unterbreitet der Gastgeber bzw. die Tourismusstelle auf 5.5. Dem Gast/dem Auftraggeber bleibt es ausdrücklich vor- Jahr tritt frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung Wunsch des Gastes oder des Auftraggebers ein spezielles An- behalten, dem Gastgeber nachzuweisen, dass seine ersparten ein. gebot, so liegt darin, abweichend von den vorstehenden Rege- Aufwendungen wesentlich höher sind, als die vorstehend be- lungen, ein verbindliches Vertragsangebot des Gastgebers an rücksichtigten Abzüge, bzw. dass eine anderweitige Verwen- 9. Rechtswahl und Gerichtsstand den Gast bzw. den Auftraggeber vor. In diesen Fällen kommt dung der Unterkunftsleistungen stattgefunden hat. Im Falle der Vertrag, ohne dass es einer entsprechenden Rückbestä- eines solchen Nachweises sind der Gast bzw. der Auftragge- 9.1. Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast bzw. dem tigung bedarf, zu Stande, wenn der Gast bzw. der Auftrag- ber nur verpflichtet, den entsprechend geringeren Betrag zu Auftraggeber und dem Gastgeber bzw. der Tourismusstelle findet geber dieses Angebot innerhalb der im Angebot genannten bezahlen. ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Entsprechendes gilt Frist ohne Einschränkungen, Änderungen oder Erweiterungen 5.6. Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten- Versicherung für das sonstige Rechtsverhältnis. durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung, Restzahlung oder wird dringend empfohlen. 9.2. Der Gast bzw. der Auftraggeber können den Gastgeber bzw. Inanspruchnahme der Unterkunft annimmt. 5.7. Die Rücktrittserklärung ist ausschließlich an den Gast- die Tourismusstelle nur an deren Sitz verklagen. geber, nicht die Tourismusstelle, zu richten und sollte im 9.3. Für Klagen des Gastgebers, bzw. der Tourismusstelle gegen 3. Preise Interesse des Gastes schriftlich erfolgen. den Gast bzw. den Auftraggeber ist der Wohnsitz des Kunden maß- gebend. Für Klagen gegen Gäste bzw. Auftraggeber, die Kaufleute, 3.1. Die im Prospekt angegebenen Preise sind Endpreise und 6. Pflichten des Kunden, Kündigung durch den Gastgeber juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder schließen die gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Neben- Personen sind, die Ihren Wohn/Geschäftssitz oder gewöhnlichen kosten ein, soweit bezüglich der Nebenkosten nicht anders 6.1. Der Gast ist verpflichtet, auftretende Mängel und Stö- Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohn/Geschäftssitz angegeben. Sie gelten pro Person. Gesondert anfallen und rungen unverzüglich dem Gastgeber anzuzeigen und Abhilfe oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung ausgewiesen sein können Kurtaxe sowie Entgelte für ver- zu verlangen. Eine Mängelanzeige, die nur gegenüber der nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des Gastgebers brauchsabhängig abgerechnete Leistungen (z.B. Strom, Gas, Tourismusstelle erfolgt, ist nicht ausreichend. Unterbleibt vereinbart. Wasser, Kaminholz) und für Wahl- und Zusatzleistungen. die Mängelanzeige schuldhaft, können Ansprüche des Gastes 9.4. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und 3.2. Für Umbuchungen (Änderungen bezüglich An und Abrei- ganz oder teilweise entfallen. insoweit auf den Vertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestim- setermin, Aufenthaltsdauer, Verpflegungsart, bei gebuchten 6.2. Der Gast kann den Vertrag nur bei erheblichen Mängeln mungen der Europäischen Union oder andere internationale Zusatzleistungen und sonstigen ergänzenden Leistungen), oder Störungen kündigen. Er hatte zuvor dem Gastgeber im Bestimmungen oder Bestimmungen im Heimatland des Gastes auf deren Durchführung kein Rechtsanspruch besteht, kann Rahmen der Mängelanzeige eine angemessene Frist zur Ab- zu Gunsten des Gastes günstiger sind als die vorstehenden Be- der Gastgeber ein Umbuchungsentgelt von € 15,- pro Ände- hilfe zu setzen, es sei denn, dass die Abhilfe unmöglich ist, stimmungen. rungsvorgang verlangen. Dies gilt nicht, wenn die Änderung vom Gastgeber verweigert wird oder die sofortige Kündigung nur geringfügig ist. durch ein besonderes, dem Gastgeber erkennbares Interesse

REISEBEDINGUNGEN FÜR PAUSCHALANGEBOTE DER GASTGEBER IM STEINWALD

Sehr geehrter Kunde, in diesem Reisekatalog bzw. auf den Internetseiten der Gastgeber im Steinwald finden Sie Pauschalangebote verschiedener Anbieter im Steinwald. Die nachfolgenden Reisebedingungen, um deren aufmerksame Lektüre wir Sie bitten, werden, soweit wirksam einbezogen, Bestandteil des Reisevertrages, den Sie mit dem jeweiligen Anbieter der Pauschale als Reiseveranstalter – nachstehend „RV“ abgekürzt – abschließen. Diese Reisebedingungen gelten ausschließlich für die Pauschalangebote der Anbieter. Sie gelten nicht für Verträge über Beherbergungsleistungen bzw. deren Vermittlung.

30 ©Diese Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt, Rechtsanwalt Noll, Stuttgart, 2010 1. Stellung der Steinwald-Allianz 5.2. In jedem Fall des Rücktritts durch den Reiseteilnehmer soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob stehen dem RV Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen fahrlässig herbeigeführt oder der RV für einen dem Reisenden 1.1. Die Steinwald-Allianz ist ausschließlich der Herausgeber und die Aufwendungen des RV wie folgt zu, wobei gewöhnlich entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines des vorliegenden Katalogs bzw. redaktionell verantwortlich für ersparte Aufwendungen und die gewöhnlich mögliche ander- Leistungsträgers verantwortlich ist. die Internetseiten. weitige Verwendung von Reiseleistungen berücksichtigt sind: 8.2. Der RV haftet nicht für Angaben und Leistungsstörungen 1.2. Die Steinwald-Allianz ist nicht Reiseveranstalter der Ange- a) bis zum 31. Tag vor Reisebeginn 15 % des Reisepreises, im Zusammenhang mit Leistungen, bote. Vertragspartner des Gastes als Pauschalreiseveranstalter mindestens € 25,00 a) die nicht vertraglich vereinbarte Hauptleistungen sind und wird vielmehr im Buchungsfall ausschließlich der beim jeweili- b) vom 30. bis zum 22. Tag vor Reisebeginn 25 % des Reisepreises die nicht Bestandteil des Pauschalangebots des RV sind und gen Pauschalreiseangebot bezeichnete Anbieter. c) vom 21. bis zum 16. Tag vor Reisebeginn 35 % des Reisepreises für den Kunden erkennbar und in der Reiseausschreibung oder d) vom 15. bis zum 9. Tag vor Reisebeginn 50 % der Buchungsbestätigung als Fremdleistung bezeichnet sind, 2. Vertragsschluss e) vom 8. bis zum 2. Tag vor Reisebeginn 65 % des Reisepreises oder b) während des Aufenthalts als Fremdleistungen lediglich f) ab dem 1. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 80 % des vermittelt werden (z.B. Kur- und Wellnessleistungen, Sportver- 2.1. Mit der Buchung (Reiseanmeldung), die mündlich, tele- Reisepreises. anstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Ausflüge usw.). fonisch, schriftlich, per Fax, per E-Mail oder über das Internet 5.3. Dem Kunden bleibt es vorbehalten, dem RV nachzuweisen, 8.3. Soweit Leistungen wie ärztliche Leistungen, Therapieleis- erfolgen kann, bietet der Kunde dem beim jeweiligen Angebot dass ihm keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden tungen, Massagen oder sonstige Heilanwendungen oder Dienst- bezeichneten Anbieter als RV den Abschluss eines Reisevertrages sind, als die vorstehend festgelegten Pauschalen. In diesem leistungen nicht Bestandteil des Pauschalangebots des RV sind verbindlich an. Grundlage des Angebots sind die Reisebeschrei- Fall ist der Kunde nur zur Bezahlung der geringeren Kosten und von diesem zusätzlich zur gebuchten Pauschale nach Ziff. bung, diese Reisebedingungen und alle ergänzenden Informati- verpflichtet. 8.2 lediglich vermittelt werden, haftet der RV nicht für Leistungs- onen in der Buchungsgrundlage (Katalog, Gastgeberverzeichnis, 5.4. Dem RV bleibt es vorbehalten, abweichend von den vor- erbringung sowie Personen- oder Sachschäden. Soweit solche Internet), soweit diese dem Kunden vorliegen. stehenden Pauschalen, im Einzelfall eine höhere, konkrete Leistungen Bestandteile der Reiseleistungen sind, haftet der RV 2.2. Im Falle einer elektronischen Übermittlung des Buchungs- Entschädigung zu fordern, wobei diese dem Kunden konkret zu nicht für einen Heil oder Kurerfolg. wunsches wird dem Kunden der Eingang seines Buchungswun- beziffern und zu belegen ist. sches unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. Diese 5.5. Werden auf Wunsch des Kunden nach Vertragsschluss Än- 9. Rücktritt des RV Eingangsbestätigung stellt noch keine Buchungsbestätigung derungen hinsichtlich des Reisetermins, der Unterkunft, der dar und begründet keinen Anspruch auf Zustandekommen des Verpflegungsart oder sonstiger Leistungen (Umbuchungen) 9.1. Der RV kann, wenn in der Reiseausschreibung für die ent- Reisevertrages entsprechend dem Buchungswunsch des Kunden. vorgenommen, so kann der RV, ohne dass ein Rechtanspruch sprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen 2.3. Der Reisevertrag kommt mit der Buchungsbestätigung des Kunden auf die Vornahme der Umbuchung besteht und nur, wird, beim Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behörd- des RV oder der gegebenenfalls als Reisevermittler eingeschal- soweit dies überhaupt möglich ist, bis zum 31. Tag vor Reise- lich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, bis 3 Wochen vor Rei- teten Tourismusstelle zustande. Bei oder unverzüglich nach beginn ein Umbuchungsentgelt von € 26,- erheben. Spätere sebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Vertragsschluss erhält der Kunde die schriftliche Ausfertigung Umbuchungen sind nur mit Rücktritt vom Reisevertrag und 9.2. In der Buchungsbestätigung werden die Angaben zur Min- der Buchungsbestätigung übermittelt. Die Übermittlung einer Neubuchung entsprechend den vorstehenden Rücktrittsbedin- destteilnehmerzahl wiederholt oder dort auf die entsprechenden schriftlichen Ausfertigung der Buchungsbestätigung kann un- gungen möglich. Dies gilt nicht für Umbuchungswünsche, die Angaben in der Reiseausschreibung verwiesen. terbleiben, wenn die Buchung des Kunden kürzer als 7 Werktage nur geringfügige Kosten verursachen. 9.3. Der RV ist verpflichtet, den Kunden unverzüglich nach vor Reisebeginn erfolgt. 5.6. Der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung der Reise 2.4. Weicht die Buchungsbestätigung von der Buchung des Kun- wird dringend empfohlen. hiervon in Kenntnis zu setzen und ihm die Rücktrittserklärung den ab, so liegt ein neues Angebot des RV vor, an welches dieser unverzüglich zuzuleiten. 10 Tage ab dem Datum der Buchungsbestätigung gebunden ist. 6. Gewährleistung, Kündigung durch den Reisenden, 9.4. Ergibt sich schon vor Ablauf der in Ziffer 9.1 bezeichneten Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses geänderten Ange- Anzeigenpflicht Frist, dass die Reise nicht durchgeführt wird, so ist der RV ver- bots zu Stande, soweit der Kunde die Annahme dieses Angebots pflichtet, den Rücktritt unverzüglich zu erklären. durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung 6.1. Wird die Reise nicht vertragsmäßig erbracht, so kann der 9.5. Im Falle des Rücktritts erhält der Kunde den eingezahlten erklärt. Reisende Abhilfe verlangen. Der RV kann die Abhilfe verweigern, Reisepreis unverzüglich zurück. 2.5. Der die Buchung vornehmende Kunde haftet für die vertrag- wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Der RV lichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung kann auch in der Weise Abhilfe schaffen, dass er eine gleichwer- 10. Nicht in Anspruch genommene Leistungen vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende tige Ersatzleistung erbringt. Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung 6.2. Für die Dauer einer nicht vertragsgemäßen Erbringung der Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen infolge vorzeitiger übernommen hat. Reise kann der Reisende eine entsprechende Herabsetzung des Rückreise, wegen Krankheit oder aus anderen, nicht vom RV zu Reisepreises verlangen (Minderung). Der Reisepreis ist in dem vertretenden Gründen nicht in Anspruch, so besteht kein An- 3. Umfang der Leistungspflicht Verhältnis herabzusetzen, in welchem zur Zeit des Verkaufs der spruch des Reisenden auf anteilige Rückerstattung. Der RV wird Wert der Reise in mangelfreiem Zustand zu dem wirklichen Wert sich jedoch, soweit es sich nicht um ganz geringfügige Beträge 3.1. Die vom RV geschuldeten Leistungen ergeben sich aus- gestanden haben würde. handelt, bei etwa beteiligten Leistungsträgern um Rückerstat- schließlich aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbin- 6.3. Der Reisegast ist verpflichtet seine Beanstandung unver- tungen bemühen und entsprechende Beträge an den Kunden dung mit der dieser zugrunde liegenden Ausschreibung des je- züglich dem RV oder der dem Reisenden hierfür benannten Stelle zurück bezahlen, sobald und soweit sie von den einzelnen Leis- weiligen Pauschalangebots und nach Maßgabe sämtlicher, in der anzuzeigen. Unterlässt es der Reisende schuldhaft, einen Mangel tungsträgern tatsächlich an den RV zurückerstattet worden sind. Buchungsgrundlage enthaltenen Hinweise und Erläuterungen. anzuzeigen, tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein. 3.2. Reisevermittler und Leistungsträger sind vom RV nicht be- 6.4. Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträch- 11. Verjährung vollmächtigt, Zusicherungen zu geben oder Vereinbarungen zu tigt und leistet der RV innerhalb einer angemessenen Frist keine treffen, die über die Reiseausschreibung oder die Buchungsbe- Abhilfe, so kann der Reisende im Rahmen der gesetzlichen Be- Ansprüche des Reiseteilnehmers gegenüber dem RV, gleich aus stätigung hinausgehen oder im Widerspruch dazustehen oder stimmungen den Reisevertrag – in seinem eigenem Interesse und welchem Rechtsgrund – jedoch mit Ausnahme der Ansprüche des den bestätigten Inhalt des Reisevertrages abändern. aus Beweissicherungsgründen zweckmäßig durch schriftliche Kunden aus unerlaubter Handlung – verjähren nach einem Jahr Erklärung – kündigen. Dasselbe gilt, wenn dem Reisenden die ab dem vertraglich vorgesehenen Rückreisedatum. Schweben 4. Zahlung Reise infolge eines Mangels aus wichtigem, dem RV erkennba- zwischen dem Kunden und dem RV Verhandlungen über geltend ren Grund nicht zuzumuten ist. Der Bestimmung einer Frist für gemachte Ansprüche oder die den Anspruch begründende Um- 4.1. Mit Vertragsschluss (Zugang der Buchungsbestätigung) die Abhilfe bedarf es nur dann nicht, wenn Abhilfe unmöglich stände, so ist die Verjährung gehemmt bis der Reiseteilnehmer und nach Aushändigung eines Sicherungsscheins nach § 651k ist oder diese vom RV verweigert wird oder wenn die sofortige oder der RV die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die BGB ist, soweit dies in der Buchungsbestätigung vermerkt ist, Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Rei- vorbezeichnete Verjährungsfrist von einem Jahr tritt frühestens eine Anzahlung zu leisten, die auf den Reisepreis angerechnet senden gerechtfertigt wird. Der Reisende schuldet dem RV den 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein. wird. Sie beträgt 15% des Reisepreises. auf die in Anspruch genommenen Leistungen entfallenen Teil des 12. Gerichtsstand 4.2. Die Restzahlung ist, soweit feststeht, dass die Reise nicht Reisepreises sofern die Leistungen für ihn von Interesse waren. mehr aus den in Ziffer 9 dieser Bedingungen genannten Gründen 6.5. Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der 12.1. Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen abgesagt werden kann und der Sicherungsschein übergeben wur- Kündigung Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen, dem Kunden und dem RV findet ausschließlich deutsches Recht de, 2 Wochen vor Reisebeginn zahlungsfällig, falls im Einzelfall es sei denn, der Mangel der Reise beruht auf einem Umstand, Anwendung. kein anderer Zahlungstermin vereinbart ist. Bei Buchungen kür- den der RV nicht zu vertreten hat. zer als 3 Wochen vor Reisebeginn ist nach Aushändigung des 12.2. Der Kunde kann den RV nur an dessen Sitz verklagen. Sicherungsscheins der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig. 7. Besondere Obliegenheiten bei Pauschalen mit ärztlichen 12.3. Für Klagen des RV gegen den Kunden ist der Wohnsitz des 4.3. Die Verpflichtung zur Übergabe eines Sicherungsscheines Leistungen, Kurbehandlungen, Wellness-Angeboten Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Kunden, die Kaufleute, entfällt, wenn a) die Reise nicht länger als 24 Stunden dauert, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder keine Übernachtung einschließt und der Reisepreis € 75,- pro 7.1. Bei Pauschalen, welche ärztliche Leistungen, Kurbehand- Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufent- Person nicht übersteigt b) abweichend von Ziffer 4.1 und 4.2, lungen, Wellnessangebote oder vergleichbare Leistungen haltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhn- wenn die vereinbarten Reiseleistungen keine Beförderungen beinhalten, obliegt es dem Reisenden, sich vor der Buchung, licher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt von oder zum Reiseort beinhalten und vereinbart ist, dass der vor Reiseantritt und vor Inanspruchnahme der Leistungen zu ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des RV vereinbart. gesamte Reisepreis erst am Reise- /Aufenthaltsende an den RV informieren, ob die entsprechende Behandlung oder Leistungen 12.4. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, a) wenn oder die vermittelnde Tourismusstelle zu bezahlen ist . für ihn unter Berücksichtigung seiner persönlichen gesundheit- und insoweit sich aus vertraglich nicht abdingbaren Bestimmun- 4.4. Ist der RV zur Erbringung der vertraglichen Leistungen lichen Disposition, insbesondere eventuell bereits bestehender gen internationaler Abkommen, die auf den Reisevertrag zwi- bereit und in der Lage und leistet der Kunde die vereinbarte Beschwerden oder Krankheiten geeignet sind. schen dem Kunden und dem RV anzuwenden sind, etwas anderes Anzahlung oder Restzahlung nicht oder nicht vollständig zu 7.2. Der RV schuldet diesbezüglich ohne ausdrückliche Verein- zugunsten des Kunden ergibt oder b) wenn und insoweit auf den den vereinbarten Fälligkeiten, ohne dass ein vertragliches oder barung keine besondere, insbesondere auf den jeweiligen Rei- Reisevertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen im gesetzliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist senden abgestimmte, medizinische Aufklärung oder Belehrung Mitgliedstaat der EU, dem der Kunde angehört, für den Kunden der RV berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Vertrag über Folgen, Risiken und Nebenwirkungen solcher Leistungen. günstiger sind als die nachfolgenden Bestimmungen oder die zurückzutreten und Schadenersatz zu verlangen. 7.3. Die vorstehenden Bestimmungen gelten unabhängig davon, entsprechenden deutschen Vorschriften. ob der RV nur Vermittler solcher Leistungen ist oder ob diese 13. Kurbeiträge 5. Rücktritt durch den Kunden/Umbuchung Bestandteil der Reiseleistungen sind. In der Gemeinde Friedenfels wird ein Kurbeitrag von 0,75 € pro 5.1. Der Kunde kann bis Reisebeginn jederzeit von der Reise 8. Haftung zurücktreten. Es wird empfohlen, den Rücktritt zur Vermeidung Person und Tag ab 16. Lebensjahr erhoben. Im Markt Fuchsmühl wird ein Kurbeitrag von 0,40 € pro Person und Tag ab 10. Le- von Missverständnissen schriftlich zu erklären. Stichtag ist der 8.1. Die vertragliche Haftung des RV, für Schäden, die nicht Kör- bensjahr erhoben. Eingang der Rücktrittserklärung beim RV. perschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt,

©Diese Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt, Rechtsanwalt Noll, Stuttgart, 2010 31 32 [email protected] · www.steinwald-urlaub.de