Typo

Günter Schuler

SMART BOOKS Übersicht

Einleitung: Ein Atlas zur Typografie? 1

Teil 1 Das Terrain 10

Kapitell Die Qual der Wahl 12 Kapitel 2 Old School/New School: Kontext-Probleme 22 Kapitel 3 Designer/innen: Die grossen Unbekannten 40 Kapitel 4 Markt - Die Grossen: Szene, Geld, Lizenzen SO Kapitel 5 Markt-Unabhängige: Junge Wilde & Shareware 66 Kapitel 6 Technics: Alles ist unterschiedlich 82 Kapitel 7 Mikro-Typografie: Der gute Satz 114

Teil 2 Die Fonts 148

Kapitel 8 Von Antiqua bis Underground 150

О In Ehren ergraut: Venezianische Renaissance-Antiqua 168 О Die Klassiker: Französische Renaissance-Antiqua 176 © Everybody's Darling: Barock-Antiqua 190 О Die Noblen: Klassizistische Antiqua 204 0 Bunte Vielfalt: Stilisierte Antiqua-Varianten 214 0 Bildungsbürger: Klassizistische Linearantiqua 222 О Asphalt-Lieblinge: Konstruierte Linearantiqua 233 0 DiePflegeleichten: Grotesk mit Renaissance-Charakter 242 О Die Neutralen: Grotesk mit klassizistischem Charakter 256 ф Die Pragmatischen: Amerikanische Grotesk 264 Ф Die Futuristen: Grotesk mit konstruiertem Charakter 268 ф Modern bis verspielt: Stilisierte Grotesk-Varianten 280 ф Asphalt & Neon: Antiqua & Grotesk 284 ф Jahrhunderte geplündert: 20th Century Styles 300 ф Von Flowerpower bis Alternative: Grunge 316 ф Von Düster-Wave bis new Age: Gothic 328 ф Mainstream von morgen? Techno 336 ф Original von vorgestern: Fraktur 346 ф Zwischen Biedermeier und Fifties-Reklame: Schreibschriften 356 Ф Literaten-Essenz: Monospaced (Schreibmaschine-Schriften) 366 ф Comic-Lettering & Co: PEN-Schriften 374 © Eyecatcher: Fun & Deco 380 Ф Schnörkelkram: Dingbats & Pi [allgemein] 386 Ф Für jede/n etwas: Dingbats & Pi [speziell] 400

Teil3 Stile & Moden 404

Kapitel 9 Typografische Stile & Moden 406

Teil 4 Infothek 456 Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Ein Atlas zur Typografie? 1

Alte Zeiten - gute Zeiten? 2 «Old Schools» & «New Schools» 3 Der Aufbau dieses Buches 5 EinBuch nur für die absoluten Schrift-Cracks? 6 Der Autor 7 Test: Ist dieses Buch für mich geeignet? 8

Kapitell Die Qual der Wahl 12

Wie «original sind unsere Originale? 14 Wie «original» ist eine Garamond? 16 «No name»-Marken 19 Underground, Neuschnitte & die restliche Vielfalt 19

Kapitel 2 Old School/New School: Kontext-Probleme 22

Die klassischen Schriften 27 Ausprägung und Übergang: Renaissance- und Barock-Antiqua 28 Umbruch und Industrialisierung: Klassizistische Antiquas und Linearantiquas 28 Die klassische Moderne 30 Fraktur oder Bauhaus? 31 Die Schrift-Renaissance der Dreissiger 33 Zeitgeist und Subkultur-Kontexte 35 Moderne Vielfalt: Von Werbeschriften zu DTP. 36 Underground 38 Kapitel 3 Schrift-Designer/innen: Die grossen Unbekannten 40

Typografie: Dienstleistung oder Kunst? 43 Familienbetriebe, Grafik-Designer/innen & Künstler 44 Vergessene Originale 46 Frauen in einem Männergewerbe? 48

Kapitel 4 Markt-Die Grossen: Szene, Geld, Lizenzen 50

Labels, Schrift-Foundries & Bibliotheken 57 Die Liefer-Adressen 59 Adobe 60 Linotype 60 Eisner + Flake 62 URW++ 62 Fontshop 63

Kapitel 5 Markt - Unabhängige: Junge Wilde & Shareware 66

Top oder Flop? Schriftpakete zu Programmen 68 Flop: Systemschriften, Microsoft und Netscape 69 Illustrator, FreeHand und das CorelDraw-Paket 70 Ambitioniert und spezialisiert: die Foundries 71 Emigre 72 Font Bureau 72 Hoefler 72 House Industries 73 Apply 74 Der Rest 74 Schnäppchenmarkt: Shareware- und Freeware-Fonts 76 Shareware-Fonts aus dem Internet 79 Zeitschriften- und Shareware-CDs 80

Kapitel 6 Technics: Alles ist unterschiedlich 82

Ästhetische und Benennungs- Unterschiedlichkeiten 86 Original oder Nachschnitt? 86 Schriftgröße versus visuelle Schriftgrössen-Wirkung 86 Didot-Punkt, Pica-Point, DTP-Punkt? 87 Freak-Schriften: Frei flottierende Grössen 90 Schriftschnitte: leicht, fett und kursiv 91 Schrift-Variationen: Condensed & Extended. 91 , Expert- und Old Style-Zusatzschnitte 94 Zentraleuropäische, kyrillische und griechische Schriften 96 Textschriften und Display-Schriften 98 Systeme und Formate: TrueType, PostScript, Mac & Win 99 TrueType versus PostScript 99 Schriften unter Windows und Mac OS 102 Neue Font-Technologien: Open Type und Multiple Master 104 Schriftverwaltungs-Programme & Font-Tools 106 ® ASCII-Zeichentabelle 107 9 Normal- und Expert-Sätze 110 ® Kyrillische Schriften 112

Kapitel 7 Mikro-Typografie: Der gute Satz 114

Typografie zwischen den Zeiten 116 Der Zeichensatz: richtige Zeichen, harmonische Grössen 122 О Anführungszeichen 122 © Zollzeichen und Apostroph 123 О Der richtige Strich 124 О Trennung von Eigennamen 124 © Die echte Ellipse 125 О Sonstige Satzzeichen 125 О Ligaturen 126 О Echte oder falsche Kapitälchen? 127 О Versal-Auszeichnungen 128 ф Kursiv- und Fett-Auszeichnungen 128 ф Mediaeval-Ziffern 130 ф Zahlen, Postleitzahlen, Kontonummern: Abtrennungs-Regeln 130 Absätze: Das Kriterium Lesefreundlichkeit 133 ф Die richtige Mengensatzmethode: links flatternd oder Block? 136 ф Unterschneiden, spationieren, austreiben 138 ф Schrift modifizieren 138 ф Schusterjungen und Hurenkinder. 139 ф Absätze einrücken, Bullets und der Rest 139 ф Die passende Schrift: Antiqua oder Grotesk? 142 ф Zeilenbreite, Zeilenabstand und Schriftgrösse 142 Weder Fisch noch Fleisch. Sonstige Regeln 143 ф Schrift-Kerning: Text- und Displayschriften 144 ф Einzelkerning-Ausgleich 144 ф Negativ-Schrift 146

Kapitel 8 Schriftgeschichte & Klassifikation: Von Antiqua bis Underground 150

Klassifikation von Schriften 153 Römisches Alphabet, Unziale und Fraktur: die Vorformen 153 Angelsächsisch? Old Face, Transitional, Modern Face, Slab , Sans Serif. 155 Französisch? Humanes, Garaldes, Reales, Didones, Mecanes, Lineales 158 Hersteller-Sortiermethoden 159 Gruppen-Bezüge 160 Die Fonts: Das Klassifikationsschema dieses Buches 162 Antiqua 162 Grotesk 163 Modern 163 Wild 164 Specials 165 <

О In Ehren ergraut: Venezianische Renaissance-Antiqua 168

Formale Unterscheidungsmerkmale 170 Schriften 171 О Bibliothek 172 Stempel Schneidler, ITC Weidemann, Centaur MT, Guardi, ITC Berkeley, Adobe Jenson MM, Hadriano, ITC Golden Type

0 Die Klassiker: Französische Renaissance-Antiqua 176

Merkmale 178 Schriften 178 О Bibliothek 180 Adobe Garamond, Granjon, Bembo, Sabon, Plantin, Palatino, ITC Charter, Minion ITC Stone Serif, ITC Galliard, FF Quadraat, Hiroshige, Trump-Mediaeval, Meredien, ITC Gamma, Spectrum, Griffo Classico, Kis Klassico, Garamont Amsterdam, Marco Polo

О Everybody's Darling: Barock-Antiqua 190

Formale Ausprägung 192 Schriften 192 О Bibliothek 194 Adobe Caslon, Baskerville, Cochin, DTL Albertina, Janson Text, Ehrhardt DTL Fleischmann, DTL Haarlemmer, Times, Concorde, Life, Wilke, Rotis Serif Versailles, Goudy Modern, ITC Slimbach, ITC Bookman, ITC Cheltenham ITC Clearface, ITC Gamma

О Die Noblen: Klassizistische Antiqua 204

Merkmale und Formen 206 Schriften 207 О Bibliothek 208 Bodoni, Bauer Bodoni, Didot, Walbaum, Fairfield, ITC Fenice, Centennial New Caledonia, Melior, , Modern, Scotch Roman

0 Bunte Vielfalt: Stilisierte Antiqua-Varianten 214

О Bibliothek 216 ITC Souvenir, ITC Tiffany, ITC Tiepolo, ITC Novarese, ITC Barcelona, ITC Leawood ITC Benguiat, Americana, Chesterfield, Belwe, Nueva MM, Conga Brava MM

0 Bildungsbürger: Klassizistische Linearantiqua 222

Formen und Herleitungen 223 Schriften 225 О Bibliothek 226 Clarendon, Impressum, Excelsior, Century Schoolbook, Gazette, Egyptienne , Candida, FF Scala Serif, Lino Letter, Lucida, Renault ф Asphalt-Lieblinge: Konstruierte Linearantiqua 232

Formmerkmale und Schriften 234 О Bibliothek 236 Memphis, ITC Lubalin Graph, Rockwell, Stymie, Berthold City, ITC American Typewriter, Beton, Boton, Serifa, Glypha, PMN Caecilia, ITC Officina Serif

ф Die Pflegeleichten: Grotesk mit Renaissance-Charakter 242

Formen und Merkmale 243 Schriften 244 О Bibliothek 246 Optima, , Goudy Sans, , Myriad, Bell Centennial, ITC Officina Sans Meta, Lucida Sans, Clearface Gothic, ITC Stone Sans, ITC Quay, Frutiger, Rotis Sans Formata, ITC Mixage, FF Quadraat Sans, FF Scala Sans, Thesis (The Sans), Agenda

ф Die Neutralen: Grotesk mit klassizistischem Charakter 256

Formale Merkmale 259 Schriften 259 О Bibliothek 260 Akzidenz Grotesk, Helvetica, Univers, Folio, Venus, Grotesque MT Imago

ф Die Pragmatischen: Amerikanische Grotesk 264

О Bibliothek 266 ITC Franklin Gothic, News Gothic, Trade Gothic, Antique Olive

ф Die Futuristen: Grotesk mit konstruiertem Charakter 268

Erscheinungsbild und Philosophie 270 Schriften 270 О Bibliothek 272 Futura, ITC Bauhaus, ITC Kabel, Avant Garde, Eurostile, Handel Gothic DTL Nobel, Avenir, Neuzeit Grotesk, Spartan, Metro, Dynamoe, Erbar, Plak Compacta, Regulator

ф Modern bis verspielt: Stilisierte Grotesk-Varianten 280

О Bibliothek 282 Block,VAG Rounded, ITC Eras, ITC Benguiat Gothic ф Asphalt & Neon: Antiqua & Grotesk 284

Postmoderne: Brody, Carson & Co 287 Von Bitmap-Punkten und PostScript-Vektoren: Emigre & Co 288 О Bibliothek 290 Sans: Triplex, Keedy Sans, Bodega Sans, Berlinsans, Spitz, Pisa, Diamante Pasadena, Arcadia, Industria, Insignia, Circle, Cafeteria, Kaffeesatz, ITC Flora Fanfare Recut Serif: Cooper Black, Thorowgood, Falstaff, Onyx, Matrix, Bodega Serif Boberia, Post Antiqua Androgyn: Albertus, Nashville, Copperplate, Rotis Semi Serif

ф Jahrhunderte geplündert: 20th Century Styles 300

Die Gruppen 303 О Bibliothek 304 Römisch: Herculaneum, Rusticana, Pompeijana, Lithos Western-Schriften: FF Zapata, PonchoVia, Blackoak, Beniolo, Playbill, Mesquite, Old Towne, Ponderosa Jugendstil: Arnold Boecklin, Eckmann, Metropolitaines, Hobo, Auriol, Motter Femina, Einhorn, Sho Art Deco: ITC Anna, Plaza, Binner, Peignot, ITC Manhattan, Broadway Futura Block, Picadilly Fifties-Reklameschriften: Gillies Gothic, Reporter No 2, Banco, Balloon, Blizzard, Flash, Matura, Mercurius Script Fremde Länder: Mandarin, Kigali, Rickshaw, NixonlnChina, Sumdumgoi, Elside, Hirosh

ф Von Flowerpower bis Alternative: Grunge 316

Stil-Vielfalt 319 О Bibliothek 320 FF Blur, Template Gothic, Remedy, FF Mambo, FF Trixie, Dynamoe, Armenschrift Crush 49, Mystery, FF Angst, Bighouse, Bastard, Bordello, Beatsville, FF Harlem, Whachouse, Sceeplot, Good Dog Cool, FF Klunder, Funhouse, FF Craft, Madzine Fear, Blackcurrant, FF Amoeba, Poptics, Taco Modern, Ransom Note

ф Von Düster-Wave bis New Age: Gothic 328

Schriften 330 О Bibliothek 331 American Uncial, Ossian, Ondine, Lindsay, Mouth, Kennen, Parish, Bubba Love Edda Caps, Ambrosia Caps, Motley, Visitation, ITC Honda, Ironwood ф Mainstream von morgen? Techno 336

Stilistische Merkmale 338 Schriften 339 О Bibliothek 340 Serpentine, Crillec, OCR B, Star Trek, Genoa, Gotharda, Coming Up, Motorway, Countdown, Lotusflower, F2F Czykago, Rüssel Square, Steel Wolf, Ultraworld, OCR

ф Original von vorgestern: Fraktur 346

Traditions-Kennzeichen: Schriften und Anwendungen 349 О Bibliothek 350 Fette Gotisch, Wilhelm Klingspor Gotisch, Goudy Text, Notre Dame, Fette Fraktur, Walbaum Fraktur, Luther Fraktur, Alte Schwabacher, Linotext, Due De Berry, Clairvaux, San Marco, Weiss Runde Antiqua, Lucida Blackletter, Laser London, Bastarda, FF Brokenscript, Joe Caxton, Good City Modern, Gutenberg Ghosttypes, Uechi Gothic, Barnbrook Black Forest, Keimscott

ф Zwischen Biedermeier und Fifties-Reklame: Schreibschriften 356

Geschichte 357 Schriften 358 О Bibliothek 360 Englische Schreibschrift, Kuenstler Script, ITC Edwardian Script, Ballantines Script Palace Script Hogarth Script Bank Script Commercial Script Zapfino, Medici Script Park Avenue, Coronet Le Griffe, ITC Isadora, Mauritius, Nuptial Script, Kaufmann, Diskus, Charme, Choc, Pepita, Mistral, Commerce, Loupot

© Literaten-Essenz: Monospaced (Schreibmaschine-Schriften) 366

Fonts und Font-Varianten 368 О Bibliothek 370 Courier, Prestige Elite, Old Typewriter, Orator, Avant Garde Mono, Letter Gothic, Isonorm, OCR Bzcyk

ф Comic-Lettering & Co: PEN-Schriften 374

Was bedeutet PEN? 375 О Bibliothek 376 Tekton, Dom Casual, Dupuy, Flash, FF Newberlin, FF Sale, Nevison Casual, FF Kosmik, FF child's Play, FF Marker, F2F Metamorfosi, Birdhouse © Eyecatcher: Fun & Deco 380

Schrift als Bild? 380 О Bibliothek 382 Red Letter, See The Beast Tommy's Type, Goblin Moon, Shrapnel, Logger, Tone & Debs, Cigarettes, Sinaloa, Cabaret, Rosewood, Showboat, Davy's Ribbons, Franz Kafka, Kramer, Kinigstein Caps

ф Schnörkelkram: Dingbats & Pi [allgemein] 386

О Bibliothek 388 ITC Zapf Dingbats, Astrology Pi, Cairo, Tapestry, Ha Manga Irregular, Ale Signs, Technobats, Klippy Dingbats, Pinxit, FF Child's Play (Dingbats), FF Marker (Icons), FF Rian's Dingbats, FF Amoebats, Mo' Funky Fresh Symbols, F2F Simbolico, FF Mambo (Initials), Ethno Font, Animal Tracks, Oregon Dingbats, Hobofont, Decoration Pi, Ale Ornaments, African Ornaments, Precolumbian Ornaments

ф Für jede/n etwas: Dingbats & Pi [speziell] 400

О Bibliothek 402 Audio Pi, Deco Numbers, European Pi, Holiday Pi

Kapitel 9 Typografische Stile & Moden 406

Typografie im Wandel der Zeit 408 Nicht dasselbe: Typografiestile und Schriftgruppen 409 Verschiedene Schulen 411 Grotesk-Streit: Schrift-Designer/innen contra Bürokraten 412 Kleine typografische Stilgeschichte: Trends & Gegentrends 413 Modern versus konservativ - und so fort. 414

(2. Hälfte des 19. Jahrhunderts) © Historizistischer Stil 420 (um 1880) © Arts&Craft 422 (1890-1914) © Jugendstil 424 (1900-1914) © Neue Sachlichkeit 426 (ab 1914) © Experiment & Dekonstruktion 428 (ab 1925) © Elementare Typografie 430 (1925-1940) © Art Deco 432 (um 1935) © Traditionsverbundene Typografie 434 (ab 1945) © Amerikanisch-Schweizer Stil 436 (ab 1955) © Bildhafte Typografie 438 (ab I960) © Sachlich-funktionale Typografie 440 (ab 1965) © Pop Art & Psychedelic 442 (ab 1975) © Punk 444 (ab 1980) © New Wave & Postmoderne 446 (ab 1985) © DTP, Techno & Underground 448 (ab 2000) © Gegenwartstypografie 450

Epilog 452

[Tabelle] Condensed 458 [Checkliste] Schriftgruppen 460 [Auflistung] Bibliotheken im Vergleich 462 [Auflistung] Schriftdesigner alphabetisch 478 [Auflistung] Schriften chronologisch 494 [Textfile] Glossar 502

Web-Kontakte 510 Bücher 514 Die CD-ROM 516 «Abspann» 517 Index 519