IHRE OHREN WERDEN 25. JULI – AUGEN MACHEN! 15. SEPT.

WELTKLASSE 2016 srf.ch/ BEI SRF KULTUR weltklassekonzerte MONTAG DIENSTAG PROGETTO 25. JULI SOLSBERG 26. JULI MARTHA ARGERICH 19:30 – 22:00 – 22:00 UHR FESTIVAL 24:00 UHR SPITZEN-DUO KLASSIKER AUS DEM TESSIN MIT ÜBERRASCHUNGEN

W.A. Mozart: «Sinfonia concertante» für Violine, Viola und E. Schulhoff: Duo für Violine und Violoncello ­Orchester Es-Dur KV 364 Z. Kodály: Duo für Violine und Violoncello op. 7 W.A. Mozart: Rezitativ und Arie «Ch’io mi scordi di te» KV 505 sowie weitere Werke nach Ansage W.A. Mozart: «Parto, parto. Ma tu ben mio» Patricia Kopatchinskaja, Violine CH-ARTISTS Arie des Sesto aus «» KV 621 Sol Gabetta, Violoncello L. van Beethoven: «Meeresstille und glückliche Fahrt.» Kantate für Chor und Orchester op. 112 Konzert vom 26. Mai 2016, Klosterkirche Olsberg L. van Beethoven: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester ­c-Moll op. 80. «Chorfantasie» Orchestra della Svizzera italiana DONNERSTAG Coro della Radiotelevisione svizzera CH-ARTISTS WIENER Diego Fasolis, Leitung 28. JULI 19:30 – Martha Argerich, Klavier FESTWOCHEN 22:00 UHR Cecilia Bartoli, Mezzosopran Vilde Frang, Violine Nathan Braude, Viola NETREBKO SINGT STRAUSS Konzert vom 24. Juni 2016, LAC Sala Teatro, Lugano L. van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 R. Strauss: «Vier letzte Lieder» R. Strauss: «Till Eulenspiegels lustige Streiche» op. 28 DIENSTAG SCHAFFHAUSER Sächsische Staatskapelle Dresden 26. JULI Christian Thielemann, Leitung – 19:30 Yefim Bronfman, Klavier JAZZFESTIVAL 22:00 UHR Anna Netrebko, Sopran IRÈNE SCHWEIZER, Konzert vom 9. Juni 2016, Musikverein Wien SWISS FIRST LADY OF JAZZ

Irène Schweizer, Solo «Irène Schweizer’s Choice»: Domenic Landolf Trio «Irène Schweizer’s Wish»: Joëlle Léandre, solo

Irène Schweizer, Piano CH-ARTISTS Joëlle Léandre, Kontrabass Domenic Landolf, Saxofon/Bassklarinette Patrice Moret, Kontrabass Dejan Terzic, Drums Konzerte vom 26. Mai 2016, Kulturzentrum Kammgarn, Schaffhausen SONNTAG ­ DONNERSTAG BAYREUTHER 31. JULI PÄRNU MUUSIKA 4. AUG. 22:00 – FESTIVAL 19:30 – FESTSPIELE 24:00 UHR 22:00 UHR FESTIVALERÖFFNUNG NORDISCHE MIT ANDRIS NELSONS MUSIK-LANDSCHAFT

R. Wagner: Parsifal. Bühnenweihfestspiel in 3 Akten E.-S. Tüür: «Tormiloits» J. Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47 Chor und Orchester der Bayreuther Festspiele C. Nielsen: Sinfonie Nr. 2 op. 16 «Die vier Temperamente» Andris Nelsons, Leitung Klaus Florian Vogt, Tenor (Parsifal) Estnisches Festivalorchester Ryan McKinny, Bariton (Amfortas) Paavo Järvi, Leitung Karl-Heinz Lehner, Bass (Titurel) Viktoria Mullova, Violine Georg Zeppenfeld, Bass (Gurnemanz) Konzert vom 14. Juli 2016, Konzerthalle Pärnu, Estland Gerd Grochowksi, Bass (Klingsor) Elena Pankratova, Mezzosopran (Kundry) u. a. PALAU SONNTAG Eröffnung vom 25. Juli 2016, Festspielhaus Bayreuth 7. AUG. DE LA MÚSICA, 22:00 – BARCELONA 24:00 UHR

MONTAG BACHS «GRÖSSTES KUNSTWERK» LENZBURGIADE 1. AUG. 19:30 – 22:00 UHR J.S. Bach: Messe für Soli, Chor und Orchester h-Moll BWV 232 Les Arts Florissants William Christie, Leitung SCHUBERTIADE AUF DER BURG Katherine Watson, Sopran Tim Mead, Countertenor F. Schubert: Forellen-Quintett A-Dur D 667 Reinoud van Mechelen, Tenor (mit Lied «Die Forelle» D 550) André Morch, Bass O. Respighi: «Il Tramonto» für Sopran und Streichquartett Konzert vom 16. Juni 2016, Palau de la Música Catalana, R. Wagner: «Im Treibhaus» und «Träume» aus den Barcelona ­Wesendonck-Liedern (Fassung für Sopran, Violine, Viola, Violoncello und Klavier) H. Wolf: Lieder «Begegnung», «Denk es, oh Seele», «Auf ein MONTAG ­altes Bild», «Elfenlied» für Sopran und Streichquartett GSTAAD MENUHIN 8. AUG. Franz Schubert: «Der Hirt auf dem Felsen» D 965 für Sopran, FESTIVAL 19:30 – Klarinette und Klavier 22:00 UHR Simone Kermes, Sopran Teo Gheorghiu, Klavier HOMMAGE À YEHUDI MENUHIN Reto Bieri, Klarinette CH-ARTISTS Carmina Quartett Josef Gilgenrainer, Kontrabass J.S. Bach: Motette «Jesu, meine Freude» BWV 227 B. Britten: «Hymn to St. Caecilia» op. 27 Konzert vom 17. Juni 2016, Schlosshof Lenzburg W.A. Mozart: Requiem d-Moll KV 626 Gabrieli Consort & Players Paul McCreesh, Leitung Konzert vom 15. Juli 2016, Kirche Saanen DIENSTAG DONNERSTAG VERBIER 9. AUG. VERBIER 11. AUG. 22:00 – 19:30 – FESTIVAL 24:00 UHR FESTIVAL 22:00 UHR SCHUBERT-NACHT TRIFONOVS KONZERT MIT CHRISTIAN GERHAHER FÜR DIE EIGENEN FINGER

F. Schubert: D. Schostakowitsch: Hamlet: «An den Mond in einer Herbstnacht» D 614 Suite aus der «Schauspielmusik» op. 32a «Hoffnung» D 295 D. Trifonov: Klavierkonzert «Im Jänner 1817» D 876 P.I. Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 2 c-Moll op. 17 «Kleinrussische» «Abschied» D 475 Verbier Festival Chamber Orchestra «Herbst» D 945 Gábor Takács-Nagy, Leitung «Über Wildemann» D 884 Daniil Trifonov, Klavier «Der Wanderer» D 649 Und andere Lieder Konzert vom 31. Juli 2016, Salle des Combins, Verbier Christian Gerhaher, Bariton Gerold Huber, Klavier Konzert vom 28. Juli 2016, Kirche Verbier FREITAG LUCERNE 12. AUG. 19:30 – ­FESTIVAL 22:00 UHR SALZBURGER MITTWOCH 10. AUG. LIVE-ÜBERTRAGUNG 21:00 – ERÖFFNUNGSKONZERT FESTSPIELE 22:00 UHR Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur «Sinfonie der Tausend» DAS ABSURDE IN UNSEREN KÖPFEN Lucerne Festival Orchestra , Leitung Chor des Bayerischen Rundfunks Thomas Adès: «The Exterminating Angel.» Latvian Radio Choir Oper in 3 Akten nach Luis Buñuel (Uraufführung) Orfeón Donostiarra ORF Radio-Symphonieorchester Wien Tölzer Knabenchor Salzburger Bachchor Ricarda Merbeth, Sopran (Magna Peccatrix) Thomas Adès, Leitung Christine Goerke, Sopran (Una poenitentium) Amanda Echalaz, Sopran (Lucia) Anna Lucia Richter, Sopran (Mater gloriosa) Audrey Luna, Sopran (Leticia) Mihoko Fujimura, Mezzosopran (Maria Aegyptiaca) Anne Sofie von Otter, Mezzosopran (Leonora) Sara Mingardo, Alt (Mulier Samaritana) Sally Matthews, Sopran (Silvia) Andreas Schager, Tenor (Doctor Marianus) Christine Rice, Mezzosopran (Blanca) Peter Mattei, Bariton (Pater ecstaticus) Sophie Bevan, Sopran (Beatriz) Samuel Youn, Bassbariton (Pater profundus) Charles Workman, Tenor (Nobile) Liveübertragung aus dem KKL, Luzern Frédéric Antoun, Tenor (Raul) David Adam Moore, Bariton (Colonel) u. a. Ausstrahlung im TV auf SRF 1: Freitag, 12. August, um 22:20 Uhr Aufführung vom 28. Juli 2016, Haus für Mozart, Salzburg SONNTAG DIENSTAG FESTIVAL D’AIX- 14. AUG. JAZZ FESTIVAL 16. AUG. 22:00 – 20:00 – EN-PROVENCE 24:00 UHR BASEL 22:00 UHR

FRANKREICHS OPERN-MYSTERIUM BACK TO MISSISSIPPI

C. Debussy: «Pelléas et Mélisande». Drame lyrique in 5 Akten Dee Dee Bridgewater & Irvin Mayfield Orchestra: «Hommage à New Orleans» Cape Town Opera Chorus Dee Dee Bridgewater, Stimme Esa-Pekka Salonen, Leitung Irvin Mayfield, Trompete Stéphane Degout, Bariton (Pelléas) Michael Watson, Posaune Barbara Hannigan, Sopran (Mélisande) Ricardo Pascal, Trompete Laurent Naouri, Bassbariton (Golaud) Victor Atkins, Klavier Franz-Josef Selig, Bass (Arkel) Grayson Hackelman, Bass Sylvie Brunet-Grupposo, Mezzosopran (Geneviève) Adonis Rose, Schlagzeug Chloé Briot, Sopran (Yniold) Tim Zick, Sound Thomas Dear, Bass (Le Médecin) Konzert vom 10. Mai 2016, Stadtcasino Basel Aufführung vom 7. Juli 2016, Grand Théâtre de Provence

SCHLOSSKONZERTE DIENSTAG MONTAG 16. AUG. LUCERNE 15. AUG. THUN 22:00 – 19:30 – 24:00 UHR FESTIVAL 22:00 UHR STREICHQUARTETT GRAST DREAMWORK ÜBER DEN REPERTOIREZAUN ARGERICH – BARENBOIM LIVE-ÜBERTRAGUNG G.P. da Palestrina: «O crux ave» aus dem Hymnus J. Widmann: «Con brio». Konzertouvertüre für Orchester «Vexilla regis prodeunt» F. Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur G.P. da Palestrina: Motette «Sicut cervus» R. Wagner: Ouvertüre zu «Tannhäuser» T. Hosokawa: Blossoming R. Wagner: Siegfrieds Rheinfahrt und Trauermarsch J. Ockeghem: «Agnus Dei» aus der Messe «l’Homme Armé» aus «Götterdämmerung» L. van Beethoven: Streichquartett Nr. 15 a-Moll op. 132 R. Wagner: Ouvertüre zu «Die Meistersinger von Nürnberg» Merel Quartett: CH-ARTISTS West-Eastern Divan Orchestra Mary Ellen Woodside, Violine Daniel Barenboim, Leitung Manuel Oswald, Violine Martha Argerich, Klavier Alessandro D’Amico, Viola Rafael Rosenfeld, Violoncello Liveübertragung aus dem KKL, Luzern Konzert vom 12. Juni 2016, Schloss Thun DONNERSTAG MONTAG SALZBURGER 18. AUG. LUCERNE 22. AUG. 20:00 – 19:30 – FESTSPIELE 22:00 UHR FESTIVAL 22:00 UHR SALZBURG-DEBUT FÜR JUNGEN SCHWEIZER DIRIGENTEN JEANNE D’ARC TRIFFT KLEOPATRA LIVE-ÜBERTRAGUNG

D. Kabalewsky: Ouvertüre zu «Colas Breugnon» G. Rossini: «Giovanna d’Arco». Kantate, bearbeitet für S. Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 Mezzosopran und Orchester von Salvatore Sciarrino A. Skrjabin: Sinfonie Nr. 2 c-Moll op. 29 F. Mendelssohn: Ouvertüre zum Märchen von der schönen Melusine op. 32 ORF Radio-Symphonieorchester Wien H. Berlioz: «La Mort de Cléopâtre». Lyrische Szene für Lorenzo Viotti, Leitung CH-ARTIST Mezzosopran und Orchester Khatia Buniatishvili, Klavier F. Busoni: «Turandot-Suite» op. 41 Konzert vom 7. August 2016, Felsenreitschule Salzburg R. Strauss: «Tanz der sieben Schleier» aus «Salome»

Luzerner Sinfonieorchester CH-ARTISTS James Gaffigan, Leitung Ekaterina Semenchuk, Mezzosopran SONNTAG LUCERNE 21. AUG. Liveübertragung aus dem KKL, Luzern 22:00 – FESTIVAL 24:00 UHR

DIENSTAG DVOŘÁK-ZYKLUS MIT HAITINK FESTIVAL DA JAZZ 23. AUG. ST. MORITZ 20:00 – A. Dvořák: «Die Mittagshexe» op. 108 22:00 UHR A. Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104 A. Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 «Aus der Neuen Welt» KLAUS DOLDINGER’S PASSPORT Chamber Orchestra of Europe Bernard Haitink, Leitung Klaus Doldinger, Saxophon Alisa Weilerstein, Violoncello Michael Hornek, Keyboard Konzert vom 16. August 2016, KKL Luzern Biboul Darouiche, Percussion Ernst Ströer, Percussion Martin Scales, Gitarre Patrick Scales, Bass Christian Lettner, Drums Konzert vom 29. Juli 2016, Dracula Club, St. Moritz – DIENSTAG ­ DONNERSTAG DAVOS FESTIVAL 23. AUG. FESTIVAL INTER 25. AUG. YOUNG ARTISTS 22:00 – NATIONAL DE 20:00 – IN CONCERT 24:00 UHR MUSIQUES SACRÉES 22:00 UHR

«MEIN LIEBER, KLEINER JUNGE!» HOCHEXPRESSIVE RENAISSANCE

R. Wagner: «Widmungsblatt an Mama…» für Klavier «Tristis est anima mea». Madrigale von Carlo Gesualdo V. Silvestrov: «Postludium» (R. Wagner… V. Silvestrov) und für Streichorchester La Compagnia del Madrigale G. Kurtág: «Officium breve» für 2 Violinen, Viola und Klavier op. 28 Konzert vom 4. Juli 2016, Kirche des Kollegiums St. Michael, P. Bartók: «Mein lieber, kleiner Junge!» Freiburg B. Bartók: Sonate für Klavier Im Anschluss: «Ach talan li moi, talan takoi» (Russisches Lied einer Mutter) Das Ensemble Orlando aus Freiburg mit Werken von L. van Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1 J.S. Bach und G.F. Händel ­«Rasumowsky» Konzert vom 3. Juli 2016 am FIMS Davos Festival Camerata & Kammerchor CH-ARTISTS Andreas Felber, Dirigent Quatuor Ardeo Asasello Quartett SONNTAG Benedek Horváth, Klavier LUCERNE 28. AUG. Julian Lehr, Sprecher 22:00 – Konzert vom 15. August 2016, Hotel Schweizerhof, Davos FESTIVAL 24:00 UHR PRIMADONNA – PRIMA LA DONNA! MITTWOCH LUCERNE 24. AUG. R. Šerkšnytė: «De profundis» für Streichorchester FESTIVAL 21:00 – L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 «Pastorale» 22:00 UHR E. Tubin: Estnische Tanzsuite F. Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11 ERFORSCHERIN DER KLANGRÄUME S. Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 «Symphonie classique»

Olga Neuwirth: «Le Encantadas o le avventure nel Chamber Orchestra of Europe mare delle meraviglie» für sechs im Raum verteilte Mirga Gražinytė-Tyla, Leitung (Konzert 1) Ensemblegruppen, Samples und Live-Elektronik Anu Tali, Leitung (Konzert 2) Yulianna Avdeeva, Klavier Ensemble intercontemporain Matthias Pintscher, Leitung Konzerte vom 21. August 2016, KKL Luzern IRCAM – Centre Pompidou, Musikinformatik Konzert vom 14. August 2016, KKL Luzern MONTAG DONNERSTAG LUCERNE 29. AUG. LUCERNE 1. SEPT. 19:30 – 19:30 – FESTIVAL 22:00 UHR FESTIVAL 22:00 UHR

FÜLLHORN ROMANTIK LIVE-ÜBERTRAGUNG EHEPAAR MAHLER LIVE-ÜBERTRAGUNG

C.M. von Weber: Ouvertüre zu «Oberon» A. Mahler: «Lieder für mittlere Stimme» (orchestriert von R. Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129 C. und D. Matthews) A. Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur «Romantische» G. Mahler: Sinfonie Nr. 10 (zur Aufführung aus Mahlers Skizzen, eingerichtet von D. Cooke) Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam Daniele Gatti, Leitung Rotterdam Philharmonic Orchestra Sol Gabetta, Violoncello CH-ARTIST Yannick Nézet-Séguin, Leitung Sarah Connolly, Mezzosopran Liveübertragung aus dem KKL, Luzern Liveübertragung aus dem KKL, Luzern

DIENSTAG GSTAAD MENUHIN 30. AUG. FESTIVAL 22.00 – FREITAG 24.00 UHR JAZZ FESTIVAL 2. SEPT. 22:00 – WILLISAU 24:00 UHR KLAVIERREZITAL MIT PIEMONTESI

SPOKEN WORDS MEETS POWER JAZZ LIVE-ÜBERTRAGUNG W.A. Mozart: Fantasie c-Moll KV 475 F. Schubert: Klaviersonate c-Moll D 958 F. Liszt: Vallée d’Obermann, aus «Années de pèlerinage. David Murray Infinity Quartet feat. Saul Williams ­Première année: La Suisse» Saul Williams, Vocal F. Schubert: Klaviersonate A-Dur D959 David Murray, Tenorsaxophon/Bassklarinette Francesco Piemontesi, Klavier CH-ARTIST Orrin Evans, Klavier Jaribu Shahid, Bass Konzert vom 22. August 2016, Kirche Rougemont tba, Schlagzeug Liveübertragung vom Jazz Festival Willisau MITTWOCH LUCERNE 31. AUG. 21:00 – FESTIVAL 22:00 UHR

FLIRRENDE TONWOLKEN

G. Ligeti: San Francisco Polyphony M. Andre: «hij 1» für Orchester I. Strawinsky: L’Oiseau de feu (Der Feuervogel). Märchenballett in zwei Bildern Orchester der Lucerne Festival Academy Matthias Pintscher, Leitung Konzert vom 20. August 2016, KKL Luzern SONNTAG DIENSTAG STYRIARTE 4. SEPT. SCHUBERTÍADA 6. SEPT. 22:00 – 22:00 – 24:00 UHR VILABERTRAN 24:00 UHR

IN HARNONCOURTS FUSSSTAPFEN LUZERNER MÜLLERSBURSCHE

L. van Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 «Eroica» F. Schubert: «Die schöne Müllerin» D 795 L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 Mauro Peter, Tenor CH-ARTIST L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60 Helmut Deutsch, Klavier Jérémie Rhorer, Leitung (Nr. 3) Konzert vom 25. August 2016, Kloster Vilabertran, Katalonien Karina Canellakis, Leitung (Nr. 8) Andrés Orozco-Estrada, Leitung (Nr. 4) Konzerte vom 25. Juni, 8. und 22. Juli 2016, Stefaniensaal, Graz MITTWOCH LUCERNE 7. SEPT. 21:00 – ­FESTIVAL 22:00 UHR MONTAG LUCERNE 5. SEPT. KOMPONISTIN UND DIRIGENTIN 20:00 – IN PERSONALUNION FESTIVAL 22:00 UHR Iannis Xenakis: «Le Sacrifice» aus «Anastenaria» für Orchester HANNIGAN, DIE SINGENDE MAESTRA Per Nørgård: «Voyage into the Golden Screen» für Orchester Konstantia Gourzi: «Ny-él, two Angels in the White Garden» für Orchester (Uraufführung) C. Debussy: «Syrinx» für Flöte solo György Ligeti: Concert Românesc J. Sibelius: Luonnotar op. 70. Sinfonische Dichtung für Sopran und Orchester Orchester der Lucerne Festival Academy J. Haydn: Sinfonie D-Dur Hob. I:86 Konstantia Gourzi, Leitung A. Berg: Suite aus der Oper «Lulu» Konzert vom 21. August 2016, KKL Luzern G. Gershwin: Suite aus dem Musical «Girl Crazy» Mahler Chamber Orchestra Barbara Hannigan, Leitung und Sopran Konzert vom 23. August 2016, KKL Luzern DONNERSTAG MONTAG LUCERNE 8. SEPT. BBC PROMS 12. SEPT. 19:30 – 20:00 – ­FESTIVAL 22:00 UHR 22:00 UHR

BAROCKE PHILHARMONIKER LIVE-ÜBERTRAGUNG ABSCHIED UND ZUVERSICHT

G.F. Händel: Concerto grosso G-Dur op. 6 Nr. 1 HWV 319 J.S. Bach: «Ich habe genug». Kantate BWV 82 G.F. Händel: Suite Nr. 3 G-Dur HWV 350 aus der «Wassermusik» A. Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll G.F. Händel: Suite Nr. 1 F-Dur HWV 348 aus der «Wassermusik» Gustav Mahler Jugendorchester G.F. Händel: «Il delirio amoroso» HWV 99 Philippe Jordan, Leitung CH-ARTIST Wiener Philharmoniker Christian Gerhaher, Bariton Emmanuelle Haïm, Leitung Konzert vom 30. August 2016, Royal Albert Hall, London Sandrine Piau, Sopran Liveübertragung aus dem KKL, Luzern

DIENSTAG MUSIKWOCHE 13. SEPT. SONNTAG 22:00 – SALZBURGER 11. SEPT. BRAUNWALD 24:00 UHR 22:00 – FESTSPIELE 24:00 UHR LUFT VON ANDEREN PLANETEN OPERN-RARITÄT IN STARBESETZUNG L. van Beethoven: Streichquartett Es-Dur op. 74 «Harfenquartett» O. Nicolai: «Il Templario». Oper in 3 Akten O. Respighi: «Il Tramonto» für Sopran und Streichquartett A. Schönberg: Streichquartett Nr. 2 fis-Moll op. 10 Wiener Philharmoniker Salzburger Bachchor Gringolts Quartett: CH-ARTISTS Andrés Orozco-Estrada, Leitung Ilya Gringolts, Violine Juan Diego Flórez, Tenor (Vilfredo d’Ivanhoe) Anahit Kurtikyan, Violine Joyce DiDonato, Mezzosopran (Rebecca) Silvia Simionescu, Viola Luca Salsi, Bariton (Briano di Bois-Guilbert) Claudius Herrmann, Violoncello Adrian Sâmpetrean, Bass (Cedrico il Sassone) Malin Hartelius, Sopran Franz Supper, Tenor (Isacco) Konzert vom 5. September 2016, Hotel Bellevue, Braunwald Kristiane Kaiser, Sopran (Rovena) Armando Piña, Bariton (Luca di Beaumanoir) Konzertante Aufführung vom 30. August 2016, Grosses Festspielhaus, Salzburg MITTWOCH LUCERNE 14. SEPT. 21:00 – ­FESTIVAL 22:00 UHR

ZONE ZERO FÜR SCHLAGZEUG

A. Schönberg: Begleitungsmusik zu einer Lichtspielscene op. 34 O. Neuwirth: «Trurliade-Zone Zero» für Schlagzeug und Orchester (Uraufführung)

A. Webern: «Sechs Stücke für Orchester» op. 6 Stand: Juni 2016. Änderungen im Programm vorbehalten. H. Lachenmann: «Schreiben für Orchester» Orchester der Lucerne Festival Academy Susanna Mälkki, Leitung Martin Grubinger, Schlagzeug Konzert vom 27. August 2016, KKL Luzern

DONNERSTAG LUCERNE 15. SEPT. 20:00 – ­FESTIVAL 22:00 UHR

SÜDAMERIKANISCHES FEUERWERK

M. Nobre: «Kabbalah» für Orchester op. 96 E. Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16 H. Villa-Lobos: «Prelúdio» aus der «Bachiana brasileira» Nr. 4 S. Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45 São Paulo Symphony Orchestra Marin Alsop, Leitung Gabriela Montero, Klavier Konzert vom 26. August 2016, KKL Luzern

srf.ch/weltklassekonzerte