257 Wiener Wegweiser«).

Abgeordnete-thu- (91ationalrat)» l. Ring des American Medic-l Association of Die-Ina, Asylfür brüppelhafte Knaben. »Liebfrauenheim·, 12. November, Parlament-gebände. Vlll. Alfer Straße 9. Xlllh Trauttmansdorffgasfe l Abrechnuagsamr. AmmeninfUth XVllUf Baftiengasse Its-IS. für Mädchen. »St. Josesinun1« (Lchr- und Er- — tscheclåsofloroaliische Abteilung, lll. Mager- Amlllche Aachtichtenftelle (Telegraphen»korre- ziehung-anstalt), XllL Breitenseer Straße Zl. asse . spondenzbureau), l. Börfegebüudr. Greifen-,zzum heil. Joses, Xlllj1 St. Belt- Abtgeclmurigscerfclirslmfs Amt-haus, ftädtifche5, l. Felderstraßr l. Gasse 4 . Adfllnenzoereln ,,Lehen5reform«, Trinker- Analomlfches Samml- lxlz Währinger Str. 13. Kinder-, Erstez österr.. Xles Kahlenberger rettüngs- und Fürsorgegemeinschaft. XX. Anglllianifche Kirche, lll. Metternichgaffe 6. or . Stephanie-Stlftüng für schwach innige Kinder-. Brigittaplatz lll. Anliündlgangsanlernehmang, ftädtffche (Ge- Biedermann-darf Kanzleh Vlllh Pau- Adressenausllünflc (Wol1nungsausllünste) im roifta), l. Jafomirgottftraße linengasse 28. Zentralmeldüngsamt, lXJx Berggasse 43, an Anlhropologifche Gefellfchafl«, l. Burgring 7. Ufyloerein der Wiener Universität, lxh Por- Wochentagen von 9——13, an Feiertagen von Anlhkopofoklhifche ·Gefellfchafl ln österreich, sellangasfe 30. 9—l2; zu anderen Stunden und an Sonntagen Verein, V . Mariahilfer Straße 22 gegen Erlag der Stempelgebülsfr. («Llnfragezettel Augenårzlllche senlrale für Schulkinde- Apolloneam (Bollisbild’nngsoerein), l. Fleisch- (Gemeinde Wien), XVlll. Theresiengasse 39. und Doppelpostliarten für Ausliünfte erhältlich markt lö. in den Sicherheit-wachsendem bei den Bezirk-- Ausenlillnllten, lez Alfer Straße 4. Applheltekoecelm allgem. österr» lxlx Spital- Augufllner Pfarrlilrche, l. Aagustinerftraße. polizeihommifsariaten und im Zentralmeldüngs- ga sse 3 l. anm. Grabdenlimäler der Erzherzogin Christine. des Arbeit-ebenb, Vlll.-Geh l. Seifzekgaffe 2—4. Kaiser Leopold ll., des Feldmarschalls Dann Advolearevkammen Arbeiterkammerm Yöroelulh österr., l. Hofburg, Säulenstiege. und Herzkammer des ehem. habsüurgsfchen Arbeiter-Kranken versicherungslcasse Kaiserhaufes in der Lorettoleapelle. Sehr Arztelesmmen Wiss-. schöner soütgotifcher Hochaltar aus Stein mit Akademiem — Frauenheilanstalt. XVllL Gerstlssafer Str. 129i einer kolossalen Christo-gestalt. Frauenhosoiz, XlX. Peter Jordan-Straße 70. Ahademifcher Verein für medizinifche Aulilionshalle, gerichtliche, l. Jakobergaffe l. Psycholole Alser Straße 4. Arbeiter-— Unkallyersfelieru»gs- Alberti-ich gra bische- samt-lang. ans kalter-. Ausbunfl über Nummer. Name und Adresse der Teilnehmer des Fernsprechnetzes in Wien Albrechl DIE-Hälan Vl. Mariahilfer Str. 27. Arbeitsgemciasctiast füt- eigs Kraft-Bär- Ast-s- Alldeulfcher Verhand, l. Elisabethftraße 9. wesen i-: dick-»Sieh M. K. 0 J. Ausltanflsflelle für Beruf-bekanntg, l. Schel- Allgemeine Kranken-Versichert-ngzanflall, für Pfochole nlglx l. Seilerstätte S, l. Stiege, linggaffe 13. l. Laurenzerberg l. —4. Stock Tei. - -5-80 Skkie. für Stipendien und Stiftungen» Vlll. Allgemeiner Verband für freiwilllge Jugend- — Kaufe österreichische Warst-. Auerspergftraße 5 (Wochentagen l4—l7). fiicsorge in Wien, Vlll. Schlesingerplatz 5. Arljseltfigrappe für gefunde- Leber-, l. Helden- — für Wohlfahrtseinrichtung-km l. Strobelq. 2. — Wiener Klrchenbau-Verein, l. Roten-um- US Ausland-bund, Oftcrreichischer, l. Herreng. 23. straße 2. Arbeitslose-säc- tets !Aroeirs»atl1weise). Aussichlzlükme (Warten): .,Gloriette«, Xlll. Alpenlsund, Osterreichischer, Vlll.Lange Gasse32. A "li lill"t.,l.« .5. Schloß Schönbrunni »Habsburgwarte". Xlx. Alpenlllnd, Dsterreichifcher, Vl. Getreidemarht3. DIE-gä- og fches Jus u , of en Lahme- am Hermannsliogelx »Jul1iläümsnaatte",»XVl. Alpen-Stiioerein, l« Wollzeile 32, der Stadt Wien, l. Felderstraße l. am Galliyinberge (Vogeltenmviefe); »Meine-r- Alpenoereln, Deutscher und österreichischen der- des Innern und der Justiz, l. Herrengaffe l7. roarte". XVlll. am Neuberge oberhalb Sal- zeit in Jnnsbriicli. Erlerstraße 9; Hauptleitung für Niederösterreich, l. Herrengafse ll. mannsdorf; »Wasserroerli«» am Hackeenberg, in München. für Verkehrswesen» l. Studenring l. XlX. Zugang Hamenberggassei »Stephanie- »Akadeinifcl1e Sektion Wie11«, l. Universität. Hofkammcr-. l. Johannesgasse H. warte«, XlX. am Kahlenberge; Aussichtsturrm Hof lll. Katastral-«Jllappen-, lll. Vordere Zollamtsftsr. Z- XVlll. im Türkenschanzpark Sektion ..Auftria«, l. Bahenbergerstraße I. KriegI-. Vll. Stiftgafse 2. Auflro-Amerlean Jaflilule of Edueallon Sektion »En;ian". Vll.Marial1ilfcr Straße 128. Marine-. lll. Marxergasfe l. (0sterreichisckFAmerikanischcs Jnstttut)» l. Eli- Seluion ..Ostmarlk«, Vlll. Krotenthallerqasfe 3. MilitärgerichtS-, lXXI Roßauer Kaserne. sabethstraße 9. Sention »Tauri5l:ia«, V. Wiedner Haupt- Phonogramm-, lXJs Schmarzfpanierstraße l7. Auswanderangsamh l. Haber Markt 5. ftraße 116. Staats-, l. Minoritenplatz l. Sektion »Wien·«, Vl. Rahlgassc S. Zentral-Nlappen-. lll. Morxergasfe lA. i a.-?.13iener Lehrer-Selnion«. Vlll. Josefsgasse 12. Zentral-Niarl-ten- und Muster-, Vll. Sieben- Sektion »destaler", Vlll. Albertgasse 51. fterngasfe 12. s Badeanstalten- Sektion »Die Reichcnsteiner«'. XV. Maria- Archive-sub österr., l. Sol-set Markt 5. fBahngendarmerlA Kommando, lV. Johann hilfer Straße lös- Atmenhünsen llxx Jm Werd 19; lll. Rock-us- Strauß-Gasse 18. Sehtion »Steinnellie". Vll. Mariahilfer gasse 85 XVle Liebhardtgasfe l7; XVllllt iBahnhösA .- Straße 128. Mattinstraße 92; Xlxxk Eisenbahnstraße Zö; ’ Aspangbalsnhof, lll. Afpangstraße 33. Tel- Sektion »österr. Gebirg-verein«, Vlll. Lerchen- XX. Meldemannftraße 27; XXle Jedlesee, U-ll-402. felder Straße 28. Jeneroeingasse 5; XXle Strebersdorf. Franz JosefS-Bahnhof. lXXx Althanplatz. Tel- Seluion ,,Dsterr. Touristcnklüb·«. l. Bücher- Armenlnftilule, stüdtifche, Amtslolxale ln den A-lO-l-73. slraße 3. Gemeinde-Bezirßgkanzleien. Nordbahnhof. llh Nordbalfnstrasze 50 bei Alplner RettungSaUSfchtIIJ Wien. Zentral- Arsenal, )(. nächst dem Landstraßer Gürtel. Pratersterm Tel. R-49-0-ll. Dstbahnlssof, X. Ghegaplatz. Tel. U—45-4-19. meldestellr für alpine Unfalle: Polizeikommisp Aftcanosnlfche Senkt-nie, lll. Salefianergasfe S. sariat Innere Stadt. l. Schottenring ll, Tel. Südbalssnhof. X. Ghegaplay. Tel. U-42—l-93. Afyl für alleinstclfende. erwerbsunfäliige Frauen. » Weftbahnhof,XV.Neubau ürtel.Tcl.R-38-4-36. A-lS-5O Sei-ir. »St. AntonluH", xV. Ponthongasse 18. Ba nhofmifflvn des ecelnes Soziale »An Wiener-·Bund«, Vereinigung zur Erbat-« für blinde Kinder im oorschulpfllchtlgen Alter, tung Alt Wiener Volkssitten und Gebräuehev XVlL Hernalser Hanptstraße 93. f llfe, l. Petersplatz 6. l. Zedlitzgasse ö. für dienstsuchende Mädchen (Marlenanstalt), lll »Bahlerlolaglfch-fecologlfche Unterfuehangss Alles-heim des Gremiuma der Wiener Kauf- Fasangasse 4. auslall des B. G. A., lll. Landstraßer Haupt- mannfchaft, xlx. Hartächerstraße 45. für dienstsuchende Mädchen ihre-I Maria- stkqße 146 (täg(ich 8—19). Alcid-stach eczbifchöfl., lxjf Bolßmanngasfe 9. Kloster). XVlllA Lachnergasse ti7. ist«-ket- ami Kreditf»s«ture. Ambularorfem für greisePerfonemXVlllh Genygaffe l00—108. «Barmherzige Brüder, ll-- Große Mohreng. 9 Ambulalotlum für unbemittelte Geschlechts-. für heimatlose Kinder-, »St. Josef5-.ßkim kKranltcnhauy und Xlllfs Linzcr Straße 466 Kranke: Soital der Varmherzigen Brüder. ll-! St. Bernhade xx1,-- Leopold-la Tisccck- Rehonvolessentenhausf Große Alolfkengaffe 9; Allgemeines Kranken-’ gasfc 288, Bacnabllenltolleglen, . Habgburgcrgasfe lZ haus, ll(. Alfcr Straße 4; Krankenhaus-! für Jugendliche (poli,1eilicheg), lxxf Hahn-! und Vl. Varnabitengasse H. Wieden. lV. Faooritcnstraßc 405 Xll. Hofe-I gasse fBullamh Wiener Stadt-, l. Feldcrstraße l. landgasse Z; Wilhelminen-5pl1al, XVI. 91lont-’ für hath.· Lehrlinge. »salasantinüm'«, xV. Ge-« Dauernde-IV Njedcrösterreichischerl l. Schenken- leartsteaße 37; xx. Dresdnerstraße 40. brüder Lang-Gasse . straße . Amerika-Austritt Sprier (Aineril1anisch- für Knaben (Binzentinurn). XV. Gebrüdrr Bauernfeldzlmmer, Villa Wertheimftein, Xlx. osterreichifche Gesellschaft). l. Schottengasse b. Lang-Gasse I. s Döblinger Hauptstraßc 96.

’«) Angaben in Kursfvsclsrlft sind im Kalender ausführlich behandelt, siehe Seite 357—360. 33

258 Wiener Wegweiser. Baugewerbefchule des Wiener Fortbildungs- Vildhauer-Spezialfchalen, lls Böslxlinftraße lsBund der Wiener Llchlspielt ealer Vll. fchulrates,XXl-(Kagran) WagrarnerStraße65. und Kurzbauergafse 9. »- Makiahitfek SxksßessA. h ’ Beamten-Verein, Spar- u. Vorschußlzonsortium ’Bildhauervereinigung der Genossenschaft der f— für Ledensreform in österreich, l. Schel- »Währing«. XVlllf Weimarer Straße 26. dildenden Künstler Tüiens. l. Karlsplaß ö. » linggaffe 13. Beamtenlöchlerheim, Vlll. Lange Gaffe 47. Bildungsanflall für Koch- und Haushaltungs- ;— für Wallerschatz, Sekrrtariat: Vll. Alaria- Beatrix-Bad, lll. Linke Bahngasse S« schullehrerinnen. Direktion: l. Judenplag 3-4. hilfer Straße l.2; Mütterheim: XVI- Mada- Beethoven-Saal, l. Strauchgasfe 4. BillrollFHaus (Gesellschafr der Ärzte), lXJI fpergerstraße 2. Beloedere, lll. Prinz Eugen-Straf3e 3 und Frankgasse S. — österreichifcher Bodenreformer, l. Bat-en Nennroeg ö- bergerstraße l. Berufsderalang, Auskunft-st» l. Schellingg. is. Biologische Verfuchsanflalt der Akademie der — üsferöreichifcher Frauenoereinq l)(. Wissenschaften in Wien, ll« Prater (Vioarium). Sensen- — Zentralstelle für weibliche, l. Am Hof ll. as e — und Lehrflellenoermittlung der Handels- .Blindensuslsildangsanslact für später Erblin- — öfletreichifcher Fruchlfüfle-Erzeuger, I- und Gemerbeltammer. l, Stubenring 8"10; ! dete, Xlx’"1 Iludolfinergasse 12. Wipplingerstraße ZU. l. Wollzeile 7; Vl. Hirschengasfe 9; Vll. Kaiser- «Blindenerziehungsinslilul, lle Praterv Wit- —- östenseichisch Gebrauchsgraphiken telsbachstraße 5. straße 62; lxh Althanstraße Il- — österreichischer schaarenweise-selec- Befchäfligungsanslall für erwachsene Blinde- Blinden-Industrie, österreichische, ll. Roten- rate-»e. Vlll. Josefstüdter Straße 80. sterngasse 25. — der Später-Erbllndeleu, tx. Währinger Bezirk-gerichte- Blindeninflilnl, israelit.. Xlxh Hohe Worte 32. Gürtel 136. Bezirks-Polizeikommissarfatr. Blinden-Wüschenheim, Xlll«z Bahnhafstraße6. Bandes-me för- Eicsk ums Vermesstmgs Eczirlrsveriretutigem Blindenantekftützangsoerein »Die Puder-- » weit-»- Bibliothellen (siehe auch Volksbibliothelren): dorfer«, V. Ililsiolsdorfer Gasse 42. -— fis- starfsiik. Administrative Vibliotheli des Vundesminifte- Vlindenoerein, Erster österr.; Werkstätten für .Bnndesanflalt für Erziehungshedürflige riums für Unterricht, LHoherMarlrtä l.St. Bürsien- und Korbflechterioarenv Arbeitsver-— Kaiser-Ebersdorf, lll. Kaiser-Ebersdorfer der Akademie der bildenden Künste. I. Schiller-« mittlung für Musiker, Klavier-stimmen Sessel- Straße 297. plag 3. flechterufw.:Vlll.Florianig.4l,Tel.A-25-l-44; f— für Hörperausblldung, lx. Sensengasse Z. der Akademie der Wissenschaften, l. Universi- Verkauf-stelle: Vll. Neubaugasse 75. — für Pflanzenbau und Samenprüfung, ll«’1 tätsolatz 2. —- Jüdischer, ll. Rembrandtstraße lS. Lagerhausstraße l7-l. der eoangelisch-theologifchen Fakultät« l. Blindenoerelne österreichs, Verband der. — für eIIflanzeiIsrlftih, lllf Trunnerftraße 1. Liebiggasse 3. » ll. Ratenfterngasse 25. »Bandßesdahndireliiiau Wien, ll. Norm-ahn- der geographischen Gesellschaft, Vlll. Friedrich Blinden-Verfargangs- and Beschäftigungs- ! stra e Schmidt-Platz Z- anflall, Vlll. Josefftädter Straße SO. Bundesvenlimalatnh Vlll. Auerspergstraße l. dergeklagischenBundesanstalt,lll.91asumofsltn- — Zweiganstalt» Xlll. Baumgartenftraße 7l—79. Bundeseszelnmgsanstafrei-. ga e . Blinden-Zentraloerdand für Jugend- und Bundesgebiiudeoeraiallang. der Handels- und Gewerbelzammer, l. Stuben- fpüier Erblindele österreichs, Vlll. Blin- sBundes-Filrnhauplflelle, Buream Vll. Maria- ring s.-lll. dengasfe IS( i hilfst Straße 88A7 Atelier: Vlll. Zeltgasse Blo; der Hochschule für Bodenkultur, XVlllJf "Bluatenmarlit, Zentral-» l· Parkring 12, i Laboratorium:XVlLHernalferHauptstsr.UEC Hochschulftraßr l7. Gartenbaugesellschaft. (Für EngroslsäuferJ BundesgefetzblalhVerwaltung«l Ballhauspl.2. der österreichischen Landwirtschaftsgesellschaft, l. Bansisfahluswerlt in öfterreich, l. Hat-sbürger- Bandes anzleramh l. Ballhausplatz 2. Schauflergasse 6. s a e Bundeslalrranstalrem der technischen Hochschulel lV. Karlsplaß 13. ’Aorse». » Bundcsminisreriem der Stadt Wien, l. Felderstraße l. iBürfefenfale, Gremium der beeideten. l. Bundesaionlanoerwallang irn Bundesmiinisw der Sternwarte, XVlllJf Türkenschanzftraße l7. I Schottenring 26. rium für Handel und Verkehr, l. Stubenrcng l. des Bundesamtes für Statistik, l. Reue Burg. Iörselcammerm DandeZ-Präfidentfchaflsltanzlei, l. Baubo-is- Heldenplatz. Balanifcher Gar-ten pla . des liunsthistorischen Museums, l. Burgring 5. « der Universität, lll. Nennroeg l4. Zunge-rat- des Niusikoereines, l. Dumbastraße Z. ) für die österreichische Flora» lll. Rennioeg ö. Bandessplelplag, xlll. Schöndrunn. Fusan- des Nationalratrs, l. Ring des 12. November, BolanischeGefellschafhllLBotanischerGarten, f garten. Parlamentsgebüude. Mechelgasse 2. ’ Bundesstkomhauamr. des n. ö. Gewerbevereines. l. Eschenbachg. ll. Bundeslhealeroerwallnng,·1. Reitschalgaffe 2. des österr. Museums für Kunst und Industrie, Baianifches Univerfilütsinflilul, lll. Nenn- we g . Burgenlündifche Jndusiriellenoereinigang, l. Stubenring 5. lll. Schmarzendergplatz sl. » des Bundesministeriums für Unterricht (—Jlluster- Brahms-Gefellfchaft, l. Giselastraße 12. Amsterdan österr.. l. Mauer Markt l-t. IBargenländer Landsmannschafk iu Wien, bücherri). l. Schwarzenbergstraße H. V. Komoertgaffe 13. der israelitisch.Kultusgemeinde. ll. Frrdinand- Braahaus der Stadt Wien in Banner-darf; strasze 23. Siadtdureau: I. Weihburggassc 9. des Kriegsarchios. Vll. Stiftgasse 2. BrauherremBerein für Wien und Umgebung- Cassius-Werk zar Herandildung katholi- englische. d. Osterreichisch-englifchenGesellschaft» l. Körntnerstraße 26. scher Priester-, l. Neutorgaffe l7. · l. Augustiner-Bustei 6 lPalais Friedrich). Briefmarltendürfe, Mienen lx,"z Verggasfe16. ,,Charilas«, Anstalt gepructcr weltlicher Krankenhaus-. Erste, lXXZ Alser Straße 4. Kroatienfammlung des Chakitasoerbandes. lx 1 Schwestern für dir Prinat-Kranlienpflege, l- National-, l. Joseisplay l. Währinger Gürtel losl. Wipplingerstraße is. . . — N. ö. Landes-, l. Herrengasse lZ. — für Arme und Obdachlose, Vll. Kaiserstraße 92. Caritas foriali5, Verein, Vahnhosnnssiom l- SozialioissenfthafiL Studienbidliothekd. Wiener Bachdruchetei- und Zeitung-arbeiter, Verein Petersplatz 6. » . Arbeiterkammer, l. Ehendorfcrstraße 7. . der. Vll. Seidcngasse 15. ;caki«l-659 sociali5, Vereinigung, IX. Pramer- Universitäts-. l. Reichskatsstrafse ö- Kuchhündlewäorparaliom l. Opernring l. gcne . · · Vollzsbibliothelt. städt.» in der Villa Wertheim- Bühnenoereim österr.. l. Trattnerhof 2. Charilasoerdand, österreichifcher (Fursorge- stein, Xlx. Dödlinger Hauptstraße 96. Band aller Schaffenden, Vl. Webgafse 6. verein). lXJf Währinger Gürtel-loss. . Bentraldibliothek für Blinde» lX-z Wühringer — der Iilsninduflriellen in öfter-reich, Vl l. ’Caritasoerband für die Erzdlozefe Wien, Gürtel 136 lWochentage 8—13). Neubaugafse 25. - » IX. Aiühringer Gürtel lot. » Zentralbidliothclt (Hauptbücherei des Vereine- — ri. freie- cewerkschakrea Osten-claim- »Chrlrilå«, Frauenkranaeninstitut, Ambulato- »Zentralbibliothek«). l. Tuchlauden 13. der Jndafttieangeftelllen öfter-michs rium für unbemittclte Frauen. Zirluisg 5 Zentralbiicherci gewerbliche-. des Gewerbeförde- lX. Niaria Theresicn-Straße ll. Tarni-many Verein, l. Liebcggafse o. rungsdienstes des Bundesministeriums für — der Ariegsdienslgegner, Osten» lV. Star- Chemischwhynnalifche Gesellschaft- Handel und Verkehr, lX. Scoeringasfe 9. hembrrggaffe 47. x. Strudelhofgniik 4s « . - CGVBfth Ditllswg bis Zümsksg 9—12- — der öffentlichen Angestellten öfterreich5, Chemifoche sann-ne, tx» Wut-singst Its-Ist 15—19 Uhr. Sonntag 9—l3 Uhr.) Landesfekrctariat für Niederösterreich und 38——l... Zentraldücherei. oüdagogische, der Stadt Wien, Burgenland: l. Reitschulgassc 2. Ehllds-Spital für innere Krankheiten und l. Burgring 9. (Geiiffnet an Wachentagcn — der Papier- und Pappeoerarbeilenden Krebs, lx. Peiiliangasse lo- oon 9—l9· Lesesaal ist-is Ul1r.) Industrien, Vl. Schmalfhofgasse 12. Ehirurgifche Hliniliem lxz Alser Straße Bienenzücht, österr. Reichsoerrin für. l. Helfer- — der Tiroler in Wien, Vl. Mariahilfs- Chorverelnigang »Im-is Schuhett«, l. Eli- siorferftraße S. ! Straße 45. sabethstraße 9. Deutsche-s Haus. Chororoben — -Mufeum, ll’f Notunde (Aaril—Seotcmber). — der Ungarn, lll« Rochnsgafse lZ. i frden Freitag von 18—21 Uhr. Angaben in Kursfvscltrifr sind im Kalender ausführlich behandelt, siehe Seite 357—360.

Wiener Weg-weiser- 259

Christliche Gewerbschaslen, Vlll. Laut-on- Domhauoerein, Wiener, l. Rotenturmftraße 2 Exkfienzfchlliz (für ältere und alte Staats- gaffe lö. Dominilianerliloster, l. Poltgasse 4. hürger). Auskunft jeden Montag von 7 bis ,,Epllegialiläl«, Versicherung-hast für Ange- Donais-Dampsfchiffahrts-Gefellschast, erste, guhrabends im »Schlößl«,Vlli. Lange Gaffeös. stellte, Vll. Andreasgafse 3. lll. Hintere Boilamtsftraße l. — Verein, lx. Hörlgaffe is. »Eoncordia«, Journaliften- und Schriftsteller- —- füddeutfrifel l. Schottenring l7. aerein in Wien. l. Rudolfsplatz 12. Donaulianal-Jnspelttipn, Winter, Xlx : Nuß- »confidenlia«, Vereinigung zum Schutze kauf- dorfer Bock-Inf- Dieb«-he Fortbildung-schellen- männischer Interessen. Vl. Mariahilfer Str. 7l. Vorarbeit-h Fachschriftslellerverband, lV. Favoriten- »Eonsralernität«, Privat-Kranken- und Pen- stkaße Zl. siansinftitut filr Handlungslxommis. Vlll." Familiengruft des Hauses Hahsburq-Lolh- Skodagafse 32. Echartband Zur Förderung der schönen ringen, in der Kapuziner Gruft, l. Neue- Eotlageoerein, Mienen lellk Sternwarte- Künste, l. Hofburg, Marschallfiiege. 1. Stock. OUarkt. ftraße 53. Eheberatungsslelle, ftädi., l. Rathausstraße 9 Feriennolonienverein,erster Wieviel-, lV.Karls- —- Pötzleinsdorfer. XVlll f Hochegaffe 20. (ftädt. Gefundheitsamt), Dienstag und Freitag gafe . »Eredilresarm«, Verein, l. Fleifchmarth l4. 17—18 unk. Feuerbestatlungsoerein »Die Flamine«, Vll. Eredilorenoerein von 1870, Jnternationale —- der Agnesfchweftern. Vll. Brrnardgafse 27» Siebenfterngaffe löA Schutzgemeinfchaft für Handel, Gewerbe und Samstag 1X217-—I,«218 Uhr. Feuerbalie der Stadt Wien. Xl. Simmeringer Industrie. l. Zelinkagafse 10. Eherechlsresormoerein, x. Sonnwendgasfe G. Hauptftraßr. Feuers-sehr der Stadt Wien. - Anruf zu Hilfe- creditschulzoerband der Lebenswitlelgrosz-’ Eichaml Wien, iXA Nußdorfer Straße 90. håndler österreichs, l. Dr. Karl Lueger- leistungen bei Bränden und Unsällen im ganzen Platz 6. Eisen eimbau-thnbausiirderung, Verein Wiener Genicindegedieteunler Nummer A-i-11. für, . Strauchgafse l. — Für Ausliünftel Dienst- und Geschäfts- Cigenheim-Verein, l. Väcliekstkaße lö. gefpräche Feuerwehrzentrale: l. Am Hof 9«10. Dennmalpflege und Heimatfchulz, Verein für. ,,Einigiieil«, Verband der Hausgchilsinnen, Er- Tel. U-25-5-60. lx-2 Seaeringafsr 9. » zieherinnen und Hausarbeiterinnen Ofterrcichs, Figdør-Sliftung, l. Neue Burg, Heldenplatz. Detaillistenverbami Osterfestes-s- Vl. Rahlgafse 2 (9—13, 15—18). —- Zweig- Ringftraßenflügel stellrn: lll. Radetzkystraße I, XV. Robert Finanz- und Gebührenamlslmsse, lll. Vorder-: Deulsche Gemeinfchaft für alltoholfreie Hamerlinggasfe 7. Kultur, l. Hofburg Zollamtsstraße 5. — Handelskammer f» Wien- Einigungsaail Wien, staatl» l. Herrengasse l7. Finanzbezirltsdirelilian, lll. Vordeke Holla-nis- »Deutfche Kunstgesneinschast Wien«, 1. Hof- Eislqufvekeilh Wiener» lll. Am Heumarkt 4. straße 7· barg, Ballhauaplalz» Alexandrrftiege Elelilriziiiilsweriie, Gemeinde Wien, ftädtische Finanznanlralle, Untersuchungsftelle der techn- — Kunst und Bildungsstelle, l. Schwangaffe 1. Direktion: lxlg Mariannengaffe 4. Störung-- lll. Bordere Ballaintsstraße 5. Fins«zla«desdfrek«o«. — Landwirtschafisgefellschaft für österreich, anmeldungen sowie Auskünfte über Zähler und ll. Obere Donaujtraße 47. Anfchlußangelegenlfciten werden nur hier Finanzöitonomai,111.Vordere Zoilaintsftraße 3. — Paßflelle, lll. Metternichgaffe Z. entgegengenammen. Tel. A-2«t-5-40 und Finan pronuralur, l. Rasenbursenslraße 1. — Verachtsgewerlkschaft, lll. Radeyliysrr. H A-29-5—6(j Scrie. Finde anslall (3entkalliinderl-jeini). XVlll,-"1 »ElenirolechnischerBerein,Vl. Theobaldgasse 12. Baftiengaffe 36«38. Deuifchzek Beamtenverband, Vlll. Piaristen- gane . lEleiltroiechnisches Institut, lV. Gußljausftr 25 Fifchmariit, Zentral-, l. Franz Jafefs-Kai, oberhalb der Salztorbrüelie - Gewerkschafisbund für österreich, Vl. Enthindungsheim der Stadt Wien, XX. Strom- Mattofengafsc EI. l stkqße 72 (Vkigiktaspika1). Ileisch-Grosjmarlilhalle,lii.Jnvalidenftraßc-t. — Hilfsoerein, l. Graben 12. TErhalnngsheiate fiir die erwerbstätige Ju- Forschungsinstitul und staatliches Versuchs- aml fiir Textilindustrie, lX. Michelbeuern- — Jugendbund ,,Bolltsgemeinfchafl«, l. Eli- l send in Fifchau a. d. Schneebergbahn und in Schloß Neulengbach. Auskünftebeid. Geschäfts- gaffe G—8. falsetlfftraße J- Fortbildungsinstilul fiir sahnlechniiier, — Klub, l. Hofburg. Leopoldtralit. stelle d. Lelfrlingsfiirforgealitionl i. Hanuschg Z. ’Eriiennungsami,Polizei-. lxxx RoßauerLände9. Vl. Gumpendorfer Straße 62. — Rechtsanwälte, Bei-ein« l. Jahanncsgaffe 2. Fortbildungsschulgebäude, Wicncr. Vl. Mal- — Schuloerein »Südmarli«, Vlll. Floriani- Erste Donau-Dampffchissahrts-Gefeilfchafl, lardgaffe 87; XV. Hütteldarfer Strnße 7. gasse 39. lll. Hinter-e Zollamtsftraße 1. Fortbildungsschulrat Wien, Vl.91ioilakdg. 87. — Tut-verbund, l. Walsilchgasse ll. Erste Wicner Müllerfchule, lll. Aennwcg b. Frachlsamtnelstelle der Osterreichischen Luft- —'Verband für Jugendwolslfahrl, l. li- Erster All-Wiener-.älub Meidling, V. Mar- verliehrs-A. G., l. Stubenbaftei 12. Iabethftrafzc J. f garetenftrafze 153( Franziskanerlilosler, l. Franziskanerplatj 4. — Verlag siir Jugend und Belli, Ge f. rn. b. fErzbischosltches spann-, l. Avtentukmstkqße 2. Frauenbildunq, Verein für erweiterte, V1.Nal-sl- H. Verlagsbuchhandlung, i. Burgrin g 9. ;—— Dom- uud Divzesenmuseum, l. Rates-tum- — Volksbildungsoereim V- Schöndrunner gaffc 4. straße 2. Frauenbildungsoerein in Wien, xlx. Peter Straße 12. Icsperanloaiuseuah l. Josefsplatz National- -- Bollisbildungsoerein Hiehing,)(lll. Ficht- Jordan-Straße 28. bibliotlsek). Erauenerwerbvereim Wirtin-, lV. Wicdner nergafse 15. Esliomplegesellfchafi, n. ö.. i. Am Hof 2. Deutsches Haus in Wien, l. Elifabetlfstrafze g. Gürtel 68. antisgefiisch-lheologifche Fakultät, l. Bei-ig- Frauenlseim,Wiener Xiijx Frauenlfeimgnffe 12. — Heim für den weiblichen Niittelftand, lX. gafe . Watagaffe 3l. Evangellsche Friedhiife: Frauengewerbeschu en der Stadt Wien, V. — Jugendfiirsorgeheim, lV. Große Neugasse Js- Margaretenftraße 152; XV. Sperrgafse 8—10; YNatjleinsdorfer Friedhof, X. Triester Straße l. XVI« Abelegaffe 29. — Schweflernheim, tx- Tendlekgaffe ll. Neuei- Friedlssof. XlXi Zentralfriedl1of. Deutschmeislerbund, l. Wollzeile ZU- —- für Weißnäljen und Kleiderniachen (Wiener — Pfarrgemeinde, Aug-daran Bekenntnis» Frauenrrwerbvercin), lV. Wiedner Gürtel 68. Deulschmeislermufeusm ix. Schlichplatz 6. i l. Dorotheergasfe is- Frauen-Obekfchule des Wienrr Frauenerwrrb- Deutschijsterreichifche Fischerei-Gesellschafl, "- —Heloetifches23rl(enntnis, l. Dorotlsseergaffe 16 aereines, lV. Wiedner Gürtel Os. i. Elilabxthftraße zä. Toungelische Schulen, IV- Karlsplag l4; Vl. Frauenrechlsfchulj dei- allg. österr. Fraumut- Deutschosterrefchfscber Gen-erbe- i Guinpendorfer Straße 129; Luthekschulkz eines. Sprcchftunden von 17—19Ul)r: Donners- du«-. . XVllh Schumanngasse l7. tag, lxlq Sensengaffe 5; Freitag, X. lief-ler- Dynonlssen-Hrannenhaus, lelii Hans — Superinlendenz, l. Doratheergaffe 16. plag 5. SachskGaffe 12. Universität-sp- und Garnisonsliirche, lxl2 Frauenwolsllätiqlieilsaerein fiir Wien und DianontsseMWutter ans, leilsi Canong. ll. Schwarzfpanierftseaßr. Umgebung, l. Singerftraße is. Dienst-stelle »Is- Margarete-Jen- Eva-i elischer Seniraiverein file innere Mission Freidenllerbund Oslerreichs, V. Margareten- Dienstoermitllangsslelle der Stadt Wien, Vl. in sterrcich. XVilL Blumengaffe S- giirtcl IS. Gumoendorfer Straße 10ti. -—- Oberliirchenrat, l. Schellinggasfe 12. Freie Vereinigung siir technische Volks- Dienstvercntttlung für Landarbeiier siirl - bildung, lV. Gnßlsaugstrasze 25. Niederölterreich.3 Wien und Vurgenlaiid. l. Egåyålelquäs egxksgligexamaheahaass Frellcfehallelh siehe Volksbibliotlfelieih DomatenlwllegmmzIllinoritenplatj . — Hoff-is»- Vlll. Lange« Gasse 13.« Fretwillige Reitungsgesellschast, Mienen lll. Radetzlzyftraße l; Filiale: Vl. Oliariahilfer weibliche-. 1. Rotentaimstksßk ig. — Kinderheinh Kille Freyenthurmgaffe 18. Gürtel 20. medizinische5, l. Franz Jafefs--Kai 65. — Theolagenheim, leli. Vluniengaffe 4. —- Hietjinger (vormals Unter-St. Veitcr freiw. theologifrlfes, i. Stift Schatten, Freyung 6. ’Exeltuliansgerichl Wien, l. Aiemergasfe 7. Rettungsgef.). Xllllj Auhofftkafze 74. Angaben in Kursfvsclirift find im Kalender ausführlich behandelt, fiehe Seite 357—360.

33«

260 Wiener Wegweiser. Freiwilliges Rettungsinstituh Winter, Friedhöse in den einzelnen Wiener Bezirken. GgälsteM öffentliche- l. Bauernmarbt 13. Stadlau, XXL Gemeindeaugasse. G 16 odenaparb, Beatrixgassex Gartenanlagen Fremden-erbehrs-Ausbunftsbüros: Stammersdorf, XXL Gerasdorfer Straße (St. Marxer Friedhof) und Paulusplatzx i. Fremdenoerbrhrsbommission für Wien und K. N. 249. Errichtet 1902. O 31 . Gartenanlage Sebastianplay. Niederösterreich (die amtliche Fremdenae(- Strebersdors, XXL Lang-Enzersdorfer lV. Bez.: Resselparb vor der Karlsbirche; hehr-stelle der Stadt Wien), Vll. Maria- Straße 34. O 132 Alt-is Drasche-Parb, nächst Johann Strauß- hilfer Straße 2, Atefsepalast. Nicht mehr in Benützung2 Gasse«; RubensparlU Phorusparb. 2. Landesverband für Fremdenoerlslehr in Nie- St. Marx» lll. Leberstraße 6s8. E) F. 71 V. Bez.: St. Johann-Parti; Handnparti derösterreich (mit Ausschluß von Wien), l. Neustift, XVlll. Neustift am Walde. EI) 4l (Hundsturmer Friedhof); Gartenanlage Zenta- Nibelungengasse l. Sieoering. XlX. Sieneringer Straße. E) 39f platzx Herweghparb. Niorgaretengürtel gegen- Z. Ausbunftsstelle der Bundesbahnen (betressend — die in Darbantagen umgewandelt wurden- über der Chiaoaceigasse; Klieberparli, Wiedner die übrigen Vundesländer), l. Elisabeth- Hundsturmer Friedhof, jetzt »Hm-da- Hauptstraße 105—107. straße 9. parb«, V. nächst der ehemaligen Hunds- Vl. Bez.: Eßterhiizyparlr, Gumpendorfer Fremdenoerliehrssetttion der österreichischen turmer Linie. Straße Sö; Gartenanlage var der Feuerwehr Bölberdundtiga, l. Nibelungengasse 4. Kath. Magleinsdorfer Friedhof, jetzt Alariahilfl Linse Wienzeile; Voll-stünde- »Frau-wederTechnili«,Verein, lV.Karlgpl. 13. »Waldmüllerparli«, X. nächst der ehe- garten, Wallgasse. Freundesbund sur internationalen Dienst,. maligen Maßleinsdorser Linie. Vll. Bez.: Josef Strauß-Parti, Enzinger- l. Singerstraße 16. l Schmelzer Friedhof,fetzt»Mürzparl-1«J gasse 2 und Kaiserstraße 104f1065 Weghuber- Frieåteråsgesellschafh österreichische, l. Spiegel-« XV. — Die Grabdenbmäler stehen in Grup-l parti; Gartenanlage Urban Loritz-Platz. ga e . pe 448 des Zentralfriedhoses. - Vlll. Bez.: Schönborngarten, Floriani- Friedhdfe in den einzelnen Wiener Bezirbem Allgemeiner Willst-inqu- riedhof, jetzt. gasse 245 Hamerlingparb, Hamerlingplatzs Evangelischer Friedhof, X. Triester »Wöhringer Parb««, X lll. nächst derl Neudeggerpark, Neudeggergasse 22; Garten- Straße· G öl. 62, 65 ehemaligen Nußdorfer Linie. anlage mit »Jsisb1-unnen«» Albertplatz; Parn- Kaiser-Ebersdors, XL Thürnlhaf- Währinger Ortssriedhaf, jetzt »Schu- anlage auf dem Friedrich Schmidt-Platz und straße 350. Errichtet l754. E 7l, 73 bertparb«·, XVUL Währinger Straße Landesgerichtsstraßr. Simmerin g, XL Unter der irche K. N. 597. tx. Bez. :9ioßauerLändr- Liechtensteingarten. E) 71, 73 Döblinger Friedhof, jegt ..Strauß- Lanner-Parb«, XlX. Villeothstraße. Fürstengasse l ;Maximilianparlt; Votivbirchen- Urnenhain. XI. Hauptstraße (gegenüber dem Floridsdorfer Friedhof, jetzt »Paul darb, Wühringer Straße; Bürgerparb, auf Zentralfriedhof.) S 7l, 72 den Gründen des ehemaligen Bürger-Ber- Hach-Parb«, XXL Hauptstraße. » Zentralfriedhaf, XL Hauptstraße 234. sargungshauses Erbe Währinger Straße und Errichtei 1874. O 7l, 72 Donaufelder Friedhof, jetzt »Donau- fetder Parit". XX . Eche Spitalgasse. Altrnannsdorf. XiL Altmannsdorf »Ist-he Kind eit«, Verein, Hauptleitung: Vlll. X. Bez.: Antanspla35 Einheit-erpaer Reu- K. It. 206. G 62 Albertgasse l· mannplatH Gartenanlage Ghegaplatz; Schwei- Hegendorf, XlL Schlöglgasse 52. G 52 Frohe Kindheit Währing, XVliL Währinger zer Garten lfrüher Maria Josefa-Parti). Land- Meidting, Xlles Haidacbergasse 154. Straße 95. straßcr Gürtel-« Erlachoarli; Wielandparlix - - - 5 Inaba-ni- Polizei-, l. Vräunerstraße 5, Waldmüllerparlr (-Jliatzleinsdorfer Friedhof). Südwest, Xll, Herbiliusgasse 44. Er- Tel. A-33-5-45 Strie. Daselbst Abteilung für xl. Bez.: Gartenanlage am Herderplatz; richtet 1921. E) 62 Funde in der Straßenbahn. Stadtbahn und Simmeringparb. « Baumgarten, Xlll. Waidhausenstraße 52. XlL Bez.: .l")arsdrif.7a«rbv Gaudenzdorfer Gür- G M, 49. 52 städt. Autabuslinien. tel; Steinbauerpark5 Theresienbadparbs Anl- Funbentelegraphenstation, l. Haft-arg. Hietzing. XllL Maxingstraße 15. helrnsdorfer Parla; Henendarfer Schloßparbs G 58, 59, 60, Stlt Fürsorge für Obda lose, Arme und Krantie, Park auf dem Johann Hoffmann-Platz.· Vll. Kaiserstraße 9 . XllL Bez.: Auer Welsbach-Parb, zwischen Hütteldorf, Xlll. Samptwandnergasse ö. — für Schwachslnnige und Eptlepltfche, xlx. 52, stl1 Linbe Wienzeile. Schloßallee. Mariahilfer Krottenbachstraße 4. Straße und Winketmannstraße; Vaumgartner Lainz, XllL Stranzenberggasse K. N. 137. Fürsorgeslelle für Zucherlirantie, lll. Botr- G 9. , 62 » Schloßparlif Hachinger Aus Hadibparb; Oder-St. Beit. XllL Gemeindebergftraße" haavegasse s. Hütteldarfer Ferdinand Wolf-Bark; Kaisino- Fürsorgeverein site schwerhörlge schalt-stich- K. N. 344. O 58. 59» 60, 62 f Mitk- Hochsatzengasse; Maxingparlis Penzmger Penzing, XllL Einwanggafsr. G 52. 58, 59 tige Kinder in Wien, XV. sinctigasse l2—l4. Friedhofparlrp önbrunner Schlaßparb; Ottalrring» XVL Friedhofs-3ufahrtsftraße Fußibaltoerbanh Osterreichischer, tx. Berg- Schönbrunner Vorpark; Schönbrunner Fusan- K. It· loss. Errichtet vor 1683. O j, 46 ga e . gartens Lainzer Tiergnrten; SchinipnparlrI Dornba , XVlL Alszeile. Errichtet 1883.I — Wiener, tx. Berggasse 9. : rechtes Ufer des Wicnflußes flußaufwarts der G 43. 4 . i Pfeissenberggassex Dehnrparb, Dehnegasses Hernals, XVlL Richthausenstraße 6. Er-. Gartenbaugeseltschast, österr» l. Parbring 12.f Hügels-arb, Kupelwicsergasses Drdelparb- richtet 1872. E) 43 Gartenbauschule der österreichischen Gartenbau- Bennerstraße. · Gersthof, XVltL Möhnergafse l. G Eg» 9, 4l gesellschaft» l. Beethovens-laß l. XlV. Bez.: Pregsingpark. links von der Linzer Neustift a. Walde, lelL Pöbleinsdorfer — des Fortbildungsschulrates für Wien, XXL Straße bis zum Bahnniadubt5 Wieningen Höhe. Errichtet 1888. E) 4l, Auto Wagramer Straße K. N. 439. parti, Wieninger-Platz; Reinlparlh Reinlgafsy Pötzleinsdorf, XVllL Pöyleinsdorfer — für Frauen, thh Kaasgrabengasse 19. A. E. Forschneritsch-Parb, sahn-, Merselz Straße 100. O 4l. Auf-I « Gärten, öffentliche- Märzstraße. Döbling, xlX. Hartiickterstraße 65. Vtz.: Franz Josefs-Kai; Burggarten, XV. Oser Rohrauerparb, Gablenzgasses LE) 38, 39, 40 Opernring; Stadtpark, Parbrtngs Rathaus- Alärzparb (Schn1elzer Friedhops Reithoffer- GrinäjingEs XlX. An den langen Liissen 2. parb und Vollisgarten, Ring des 12. Not-J parli- Reithofferplays Henriettenparb, Hen- , Z Vörsenparb. Börsenplatzs Resselparb, Karl-- riettenplatz; Ebertparlh Costagafse; Garten- Heiligensstadt» Xlx. Wildgrubengasse 4. platz; Professor HerrmansParb. unter dem Ge- anlage Krietnhildplay; Parbanlage am Tann- bäude der Urania. an der Mündung des Wien- häuserplatH Parkanlage am Yogelwetdplaßx Kahlöiibe«rg (Josefsdorf) hinter der Kirche. slusses in den Donaulianah Parbanlage Beet- Gartenantage Karl Ätna-Straße hovens-tag; Parbanlage Schmerlingplatzs XVL Vez.: Anzengruberparb. «Aniengruber- , nächst der Eise-kura- Gartenanlage Schillerplag. Platz; Ludo Hartmann-Parl:, Luda Hart-mann- handgafse laus der Anhöhe). O D ll. Bez.: Augarten, Dbcre Augartenstraße IF Platz; Hoffcrparb, Hofferplatzs Richard Wag- Nußdarf, Xlx. Bei der Nußberggasse. O D Volkswehrplab- Prater; Reserorgartem Vor- ner-Parti» Richard Aiagner-Platz; Staberplatz- Sievering, XiX. Noltebohmstraße öl. Er- gartenstraße; seine-party Prater-stern; Wett- parb, StöberplaHF Franz Siegel-Barth Kon- richtet USE CL) Is. 39 stcinnnrb. Parltanlage zwischen Donautianal greßplagz Gartenanlagen Stillfrtedptaß, Aspern, XXL Langobardenstraße K. N. 253. und Obere Donaustraßes Gartrnanlage oor der cLlJernharthstraße, Nießscheplaß und Blau-l- (E) 2l7, 317 x evangelischen Kirche Am Taborj Gartenanlage tingergasse. Groß-Jedlersdorf, XI- Strebersdorfer ObeeronaustrassesGartenanlagrSternechplah. XVlL Bez.: Pezzlparb, Jörgerbadgasse; Straße 4. Cz) 132 lll. Bez.: Arenbergparb, Landstraßer Haupt- Vosensteinparlr, Roseiisteingasse; Richthausen- Hirschstetten, XXL Quadenstraße K. N. 135. straße 987 Beluederc. Rennweg 6 und Prinz parti. zwischen Watt- und Gilmgasses Schwar- 217» 317 Eugen-Straße Z; Votanischer Garten, Renn- zenbergparli, Neuwaldegg; cParlzanlagr auf dem Schiene xx1. Lieswngqsskesta E) 32. 331’ meg 147 Garten für die österreichische Flora. Lorenz Bauer-Platz; Parlianlage Dornbach, Kagran» XXL Friedhofstraße. O l7, 2:- Vennweg 6; Kiiiderpark, Am Heumarlitx von der Waldegghofgasfe bis zur Aahrerhüttei Leopotdau. XXL Leopoldauer Plag. G tl7 Schwarzenberggarten. Prinz EugensStrqße t; Gartenanlage Frauenfelderplatz. Angaben in Kursivsclrrift sind im Kalender ausführlich behandelt, siehe Seite 357—360.

Wiener Wegiveiser. 261

Gärten, öffentliche- ce»e-«-I,c«rekcs·o» sie- Osterf- Bandesbafmem Gesetlschast sitt ntpslanzenztichtanw lelL XVllL Bez.: Türkenschanzparli, Hochschul- — zie- -ste». standest-»te- Hochschulsttctße straße; Währinger Parli (Währinger allg. — tief Osten-· satt-ten- —- siir oervielsä takes-de Haus-, vi. Lands-d- FriedhonzSchubertpark (Drt;friedk1of); Eimer- — sie- Tadel-regte gasse 17. Eschenbach-Partt, Schulgasse; Gersthafer Fried- — jä- eins Post-, Tetegmpliens nnd fes-unterir- — sür Str enwesen in Wien und Nieder- hafparhx Weridianparit. Stermoartestrasze 72; WLFLIL östekreich» l . Operngasse ll. Dr.Meißner-Parii, Glanzingassei Gartenanlage Generalprolturatar, l. Schmerlingplatz 10. —- fak Vom-pflege, vtu. Aldektgasse 38. Aumannplatz; Gartenanlage Leopoldolateau. Genser Frauen-UnterstützungSveretn, Oster- —- sürWärmeaiirtschaft,lll.Lothringerstraße12. Pöyleinsdori;Gartenanlageoor dem Vöglein-- reichischer. lV. Schönbrunner Straße 4. — österr. Bellt-witte, XVllL Pöyleinsdorfer dorser Friedhof; Gartenanlage Bischof Fahn- Genossenschaft der bildet-den Künstler, l.- Straße 28. l l ag- Karlsplatz 5. — vom Goldenen Kreuze, l. Jn der Burg. XIX. Bes.: Hartåckerparkx Heiligenstädter Geographische Gesellschaft, Vlll. Friedrich Reichskanzlertrakt, Mitteltor, Partkrrr. Paris-; Jugendpark, Stephaniehöhes Wert- Schrank-Pius 3 » österr. Schwarzen Kreuze, 1. Herren- heimsteinparll. Döblingrr Gürtel, Guneschgasse; Geo rafhischessnstituhvlli.Krotenthallerg.Z. gasse 21. Srrauß-Lanner Parl: (Döblinger Friedhof); Geogoq sche Bande-anstatt und Museum, — vom R oten Kreuze, l. Tuchlauben ö, Milch- Saarpark, SaarplatZF Parlzanlage Linnåplatzz lll. Rasumocgsliygasse 23. gasse l. Gartenanlage. Karl Marx-Plag. Geotogtsche esetlschast tu Wien, l. Burg- — vom Silbernen Kreuze, l. Bäckerstraße s- XX. Be5.: Allerheiligenpartrs Gartenanlage ring 7. — oont Weißen Kreuze, l. Bräanerstraße Z- nächst der Frieden-drücke» Brigittenauer Lande Geki tlicher Sezterfaah lxlg Alser Straße 4. —L;uk Hebung und Förderung der Wie-te- und Engel-platz; Brigittapark, Vrigittaplatz; Geri tsdeposttenamy Straf-. l.: Vlll. Landes- ottrsttunst, Vll. Halbgasse Io. Mantuas-arti- Mortaraplatz. gerichtsstraße ll. Gesellschafts- und Wirtschastsmuseunr, 1. xXL Bez.: Auparlr, Hirschstettens Freilig- —- ll.: Vlll. Hernalser Gürtel 6—12. Neue- Aathaus Eingang links vom Tarm). rathplay. Paul Hoch-Pack (Florid5dorser Gesamtverband schaffender Künstler öster- ,,Geslbct«, Gemetnmirtschaftliche Siedlungs- und Friedhof); Gartenanlage sDonauielder Fried- relch5, l. Hohenstaufengasse 2. Baustossanstatt, l)(. Währinger Straße 25A. hof),· Wassers-arti mit Spielplay und Bade- Gesandtschasten tn Wien: » Gesundheit-auch städt.. l. Rathausstraße 9. gelegenheiten nächst drr Floridsdvrser Brüche, Amerika (Vereinigte Staaten von). lV. Wohl- Gewerbesörderungsdtenst des Bunde-- Floridsdorser Hauptstraßez Reservegarterh Ka- lebengassegs Argentinien. lll. Reisnerstrasze St.- nrtnisteriums für Handel und Verkehr, lXJx graner Straße; Gartenanlage Meißnergasse— Belgieih lV. Schönburgstraßc IXle Vrasilien Seoeringasse 9. Andreas Frager-Gasse, Kagrans Gartenanlage (Vereinigte Staaten onn). lll. Jacquingasse 23; Gewerbesörderungstnstttut der Wiener Edergasse,Groß-Jedlerrsbors ;Parlianlagen Vis- Bulgarieistv lV. Gußhaugstraße 2; Thile, lV. Handel-- und Gewerbeltamniey l. Stuben- marctiplatz» Haspingerplat3. Jedlesee an der Vrinz Tagen-Straße 44; China. lll. Stroh- ring Allo. Ubersuhrstraße» Leopoldau; Gartenanlage in qasse lö; Dänemarli. lV. Wohllebengasse 9; Oen-erl-egetsossenschasistcanztefeu- Stadlau am Bahnhaf. Deutsche- Reich, lll. Metternichgasse Z; Fraun-l cewerbe endan reich, lV. Technikerstraße 2; Griechenland» Gewerbe-»spetrtorake· Gärtner und Gartensreunde in Wien- lV. Argentinicrstraße l4; Großbritannien, ceworheyorefm n. ä. Htehan Verein derv Xlll"k Am Platz 7. lll. Metterntchgasse 6;Italien» lll. Nrnnioeg 27; Gemerhliche sentralsorlbildungzschute, Vl. Galekte Wiethtie, l. Augustinerstraße 6. Japan» lll.Kölblgasse l ,- Jugoslaivien» l.Seiler- Mollardgasse 87; XV. Hüttelborser Straße l. Gesetuklchtllngelh Aussiellung non bewährten, stätte 30; Lettland (Pertretung)v lll. Jan-emin- Gen-erbliche- Posthitdungsschutratfår Vlll. Josefstödter Straße 10-t2 (Wochcntagen gasse ll; Liechtenstein (Vcrtretung), l. Mino-. »Jeder-österreich. 8—18 Uhr). frei zugänglich- ritenplay 4; Malteser Ritters-them lll. Weith- Gewerkschaft-bund der Angestellten Osterreichs Gaswerlle, Gemeinde Wien-städtische. Direk- gasse ll; Mexilio» lll. Strohgasse 10; Nieder- GDA. IX. Währinger Straße 26. tion: Vlll. Josefstädter Straße lll. Störung-- tande,l.chngasse4-·PäpstlicherStahl(Nuntia- — Jugendbund. tx. Währinger Straße 26. Weldestellent ll.-s Aloisgasse s; lll. Salm- tur), lV. Theresianumgasse 3l; Paraguan, Gewerbschaftzbomnrissionen, österr., l. Eben- gasse 17; V. Gießaufgasse 13; Vlll. Just-f- l. Kärntnerring lj7; Polen. lV. Argentinier- dorserstraße 7, 4, Stadi. stadter Straße 10; X. Nluhrengasse 9; Xlllx straße 25X277 Portugal, Vl. Netkiengasse 1; »Gewtstå«, Gemeinde Wien. stådttsche Anteiln- Theresienbadgasse 3; Kille Einmanggasse l7; Rumäniem lV. Prinz Eugen-Straßc 6.j; Russ- digungsunterneljmtuig. l. Jasomirgottstraße 2. XlV. Holachekgasse lsi XlxXx Gatterburg- land, lll. Reisnerstrasze 45’47; Schweden. lxli Gtros nndKassenoerein,Wient-r,l.Rociit)gasse4. gasse 14; XX. Denisgasse 39; XXle Florids- Liechtensteinstraße 51;Sct1n)eiz, l. Scilerstätte 3;» Glortette tm Schönbrunner Schlohparth dokt- Jmmengasse 25; Alpent, Polizei-Wach- Spanien. lV. Argentinierstraße 345 Tschccho- Xlll. Schönbrunner Schloßstraßr. stube. — An Sonn- und Feiertagen sowie slonaakei. l. Lobkomitzplay 2; Türkei. lV. Gobetinsammlunq, l. Neue Burg. Ring- anWochentaqen nach tsllhr sind Störung-- Prinz Guyet-Straße 40; Ungarn, l. Banki- straßenstiigel. anzeigen ausnahmslos an die Störung-- gasse 4; Uruguay. lV. Karolinengasse 5. Goethe-Museum, ausgestellt in der Porträt- metdestelle Vlll. Josesstädter Strasze 10, Gesangoeretn österr. Eisenbahnbeamten, lll. sanimlung derNationalbibliotlseli. l. Neue Burg. Tel. S-4Z-5-20, zu richten. — Gaswertxex Lathringerstraße 20. Goethe-Verein, Winter-. l. Annagasse 5. XlA Eazinggasse und XXle Leouotdau. Geschichte der Stadt Wien, Verein stir, l. Gold- und Silberdrahtzug, lll. Am Heu- Gebärtittnttren, lX«-2 Soitalgasse 23; tsz Alm- Neues Rathaus- martrt 1. Strasze 4. Gesetlschaft der Arzte, lXX2 Frantigasse S, Gradmessungsbureau, österr., l. Friedrich Gesältsbeztrlisgerlcht, lll. Vordere Zoll-mits- Billet-th-- aus. Schmidt-Play 3. straße 7. — der Au oren, Komponisten und Musik- Erst-frische Lein- »n- Versuchs-eiskalt Gesållsobekgerlcht, lll. Vorder-e Zollamtsstr. 3. vekle er, lll. Baumannstraße 8. — der reunde, l. Singerstrasze 15. Gremialhandetsschute der Wiencr Kaufmann- Gefangenbaus des Landesgerichtes Wien l.: schaft, Vlll. Hamerlingplatz 5J6. Vlll. Landesgerichtsstraße ll; Wien ll.: Vlll. — der Freunde der Nationalblbtiothekt, t. sales-plat-« Gremiam der Buchdructier und Schrift- -f)erilalser Gürtel 6-12. gtesjer in Wien, l. Dpernring 1. Polizei-, IXA Ecke Berggasse und Roßaucr — der Kunstsreunde, tx. Verggasse 25. — der Musttisreunde, l. Dumbastraßez; Kon- — dfsr Huchsqchoerständtgem l. Sonnensels- Lande« ga e . - städtische5, lXXs Hahngasse 10. zertbuream l. Vösendorserstrasse 12. — der Tteriirzte, lll. Liniie Valmgasse ll. — der Geri t5ttolmetsche, l. Weihburggasse st- Gemäldesaterte der Altadenile der bitt-enden —— der Zotel ers, l. Singerstraße 30. Altale l. Schillerplakz Z. —- sttr Erforschung und Beniimpsung der Assebgttkcntthelh Dsterreichische. IX. Frank- — der Aasseehausoestljer, Vlll. Josefstädter — Ezerntn’sche, Vlll. Friedrich Schmidt-Platz4. Straße St. — Fürst Llechtenstetn7sche, l)(. Fürstengasse l. ga e . - stir experimentelte Phonetlti, Dsterreirtsische, — derWieneräausmannschashvlSchwarzen- — Gaterie des lll. Jahrhundert-, lll. Prinz IX. Schwarzspanierstraße 17. bergplay lö- EdugenåStrciße 27.l 2 — sitr Friedenserztehung, lll. Dbcre Madam-. Grtechtsche Rattonalsrhute, l. Fleisrhnmrtit is. - er ezeston, .Friedrlchitrasze l . gasse 32. 1 Gritlparzergesetlschast, l. Annagnssc 5. » Gräslich Harrach’sche, l. Frcyung Z. — siir Gesundheit-pflege, Osterrcirl)isct)e, lx.i Grillparzerziasaier im liistorischen Museum der — KrasPS Schlachtgemiitde, im Militär-Jn- Kinderspitalgasse 15. Stadt Wien. l. Neues Rathaus validenttause, XllL Fasangartengasse lOL — sür innere Medizin, tx. Alscr Straße 4. Großheutscher Wollt-bund siir Wir-n und — Woderne Galerte, lV. Orangerie be- — slir Kinder-heimqu tx. Laiarettgasse 14. Niederösiekrcich» Vlll. Piariiikugnssc 2; Dus- Beloederr. — ink Werks-plagte. Umkreis-suche x1x. Hohel gruppen in jedem Wir-nor Bezirke Gemeinderat, l. Rathaus, Lichtcnsclsgasse 2( Warte 38. ! Gkohmarltthalle,lll.Vordere sollamtsstrasjc l7. Gendarmerte-Sentraldtrelrtton, l. Hosburg, — stir Naturhetlttunde und Lebens-Jesuiten »Er-litte- Kreuz«, Verein zur llntcrstiignug Michaelertkalic Dsterreichisct)e. lV. Margaretenstraßc 4U43. I des Jagdpersoiiale-, l- Operuring 5. Angaben in Kursivschrfft sind im Kalender ausführlich behandelt, siehe Seite 357—360.

262 Wiener Wegtveiser. Gruftdslzuchsarnh l. Schmerlingplatz 10 (Justiz- Hofhund ehem» l. Michaelerplah. tödtet-: pa at . Hofbamatetarchiv, I. Johannesgasse ö. Vll. Beiz: Holler. Burggasse 2; Zur Kugel, Grundsteuerttataster, Generatdireittion, Vlll. Softasel- und Silberhaatmer, l. Haft-arg Neubaugasse46s Wimberger. Neubaugürt.34-36; Friedrich Schmidt-Play 3. Michaelertrattt Furstenhof, Neubaugürtel 4s Neubau» Neu- Gutsbeamtenoerband österreich5, l. Stall- Haut-: stiftgasse l4t. burggasse 4. Vlll. Des-: Galdener Hirsch. Alser Straße33; Syst-nassen- l. Des-: Astaria» Kårntntrstraße 32; Vristolv Kärntnerring l—7; De France. Schottenring 37 Hammerand A. G.. Florianigasse 8; Hut-ert- Erzherzog Karl, Körntnerstraße Bl; Erzelsior- hof, Josefstädter Straße 22; Josefstadt, Ler- Hagen Hünstlerbund, l. Zedliygasse 6. Hab-barg. Rotenturmstraße 245 Grabenhatel. chengasse 3 S; Stadium Buchfeldgasse S. «·a»dettalcademie«. Dorotheergasse 3s5; Grand Hoteh Kümmer- X. Bez. : Auge Gotte-, Nußdokfer Handel-gericht, l. Riemergasse 7. ring 95 Jmperial, Kärntnerring lö; Kaiserin Straße73i75; Belleoue, Vis-å-vis Fr.-Jos.-Bhf. Handelsgremiuns, XVlL Kaloarienberggasse 5, Elisabeth. Weihburggasse Z; König von Ungarn (Abfaprn«rite); Ederer, Soittelauer Lände Z; für die Bezirke XVl.—XlX. (St. Stcphan), Heß Hotel, Schulerstraße 10; Egerlander. arn Fr.-Jos.--Bhf.» Mart-berg- —- XlV. Ullmannstraßr 29, für die Bezirke Xll., Kranß-Ambassador, Neuer Markt 5; Meißl straße 4·; Regina, Freiheitsplaß lö; Union. HXllLleVf und xV. Schadn» Neuer Markt 2; Rietropole. Nußdorfer Straße ZZF Weiß-r Hahn, Wofer- ande soru euat, ölterr., lxh Ber asse 16. Morzinplaß 4; Osterreichisrher Hof, Heß’ Hotel, gasse Z; Alserbach, Psluggasse l; Althan. Al- Handefsselmlem gg Rotenturmstr. 18;Post, Fleischrnarkt Zit; Royal, thanstraße 29,-"Zl; Minerva. Schlagergasse s; Promenade. Prantergasse 31; Westminster, Handelsstatistischer Dienst, l. Stubenring l. StephansplatJF Sacher. Augustinerstraße st; Siller (Germania), Schwedenplatz 47 Tegetthoss. Harmoniegasse5; Zenitl Pelikangasse t4. Hände-ts- rmd Gewerbe-kammar- X. Vez.: Linde, Larenburger Straße 19; — Äuslsinrthrlte Johannesgasse 235 Wandl, Petersulag 97 Adlerhof, Hafnersteig 7; City, Walfischgasse5; Laxenburg. Larenburger Straße lis- «a»»tmr7»zami. . Bej.: Vrauner Hirsch. Simnteringer Krauß Rig. J. Gabriel, Seilerstätte ll; Linke, EAUPtpunzferungss tm- Propferamth Hauptstraße SO. Haupts-erharrt- rier Industrie aster- Pestalozzigalfr 4; Modern» Krugerstraße ll; Xll. Bez-: Meidling. Hufelandgasse t; Orient, Tiefer Graben Ic; Römischer Kaiser, reich-. Wienzeile. Dunklergasse J; Kaiseroarlr. Grün- Annagasse lGx Schweizerhof, Bauernmarkt 22;. Hauplzollamh lll. Vordere Zollarntsstraße 3. Tnorekkmä Grashosgusse 4; Weiße Wand bergstraße ll; Schwarzinger. Dunklergasse 37. Hatt- der Barmherztghett zur Pflege armer Xlll BesJ Caf6-Rest. Vautngartner Kasinm Unheilbarer. XVlll,’1 Antonigasle 70. Wolfengafse Z; Wieser tst Hagleitner, Neu-» Linzer Straße 297; Hietzinger Hof. Hietzinger badgasse 4. f Haus der christlichen Gewerbschaften, Vlll. Hauptstraße 22; Parkhotel Schönbrunn. Hirt- Laudortgasse lö. ll. Bes.: Adria» Ausstellungsstraße 39; zinger Hauptstraße10—tl;Pfadenl)auer.Lin,1er sau- der Industrie, lll. Schmarzenhergptatz 4. Varschalt, Große Schiffgasse Z; Bayrischer Haf.l Straße l(15; Schneller, Keißlergasse Zi; Weißrr salu- get Aausmonnschash l— Schwarzenberg- Taborstraße 39; Central Hoteh Taborstraße Sa s» Engel. Hießinger Hauptstraßess Linstlrn Linier p atz . Continental, Praterstraße 7; De l’Europe. Straße 43l4J5 Viktoria, Eduard Klein-Gasse 9. Haus dek Wohllåtigtteih li; Sensengasse 5. Weintraubengasse l4; Dianabad, Zittern-kunn- XlV. Bez.: Bauer· Graumanngafse 5. Haus des österr· Bühnenoereine5, l. Dorn- gasse l; Guth. Hollandstrnße H; National. XV. Bez.: Fuchs, Ninriahilfer Straße 138; theergosse. Tabotstraße ts; Nen- Yortt. Sperlgassr IT Holz-band Illariahilfrr Straße töd; Stadt Haus-, Hos- und Staatsakchio, Ansstellung, Nordbnhn. Praterstraße 72; Süchsisrher Hof, Bamberg, Niariahilfer Straße 167; Tliestbahth l. Minoritenplatz l. Taborstraßr 46ai Stefanie. Taborstraßc 12;. Peligasse l; Büch. Löhrgasse 2. Haushaltunxsschulem Austriav Praterstraße 52; Baron, Große Schiff- ch : Thnlia. Thaliastraße IS; Schadl. — städtische, lll. Petrusgasse 10 und Vl. Brücken- gassr 19; Dr Aussie. Große Spcrtgasse 7; Illaroltingergnsse ös. gusse 3 Deutscher Haf, GroßeStadtgutgasse 315Donau. XVl . Bei-: Jäger. Hernalser Haupt- »5ausltranttenpslege«, Zentraloerein für unent- Tabotftraßestgs Dresden, Weintraubengassele straße 187; Sophiettntpc; Hernatser Hos. Her- eltlirhe häusliche Pflege armer Kranke-r für Franzenshof. GroßeStadtgutgasse 19; Freuden- nalser Gürtel l; Stadt Frankfurt. Hernalscr sterreich, lV. Print Eugen-Straße 18. au, Freudenau 555; Garni, Hosenedergasse 4; Gürtel 27; Stahlehner. Jörgerstraße 22. Hahdn-5aus-Wuseum, Vl. Handngasse 19. Heinehvfs Heinestrnße 15; Kaiserirrone» Hirtens-l XVllL Vesz Dreitnarltftein, Salntanng- Hebammenlehranslalh lXJzi Alser Straße si. gassr3; Lloyd. Große Mohrengasse18;9llattes.l -dorfer Straße 35; Nötnilcher Kaiser, Neustift Direktion: l. Herrengasse ll. Kleine Stadtgutgasse 14; Prater-stern, Meyer-I am Wald 2; Steitibörti. Schoprnhauerltrafze 32: Heeresinspetttorah l. Universitätsstraße 7. gasse6; Neichshof. Atühlfeldgasse 13; Vater( Wienerroald. Saltnannsdorf. Hameauitraßc 38; Heerestnuseuny X. Arsenal. Objekt 1. Stern, Glocltcngasse 13; Stadt Brünn (früh;-r l Wir-nimm Srmprrstraße 4lx Währingcrhof. Heerespropstei, l. Licbiggassc ö. Art-o und Ballhaus). Rotensterngasse 7a; Theresiengassc 2. Heeresverwaltung-stelle Wien, l. Universi- Weißes Lamm. Zirliusgasse l7; Wilhelntshof.- X x. Ves.: Schloßhotel CobensL Arn Co- tätsstraße 7. Kleine Stadtgutgasse 4. benzl; GoldeneRose. HeiligenstädtrrStraßethl; «e«a»sta«e«. lll. Bes. : Beatrix. LandstraßerHauptstraße 10;1 Grinsing. Grinzinger Llllee ZU; Kohlenberg. Arn Heim für alte Frauen (Berein f. d. evangelische Betoederr, Landstraßer Gürtel 27; Gabriel.; Kahlenberg; Türken. Peter Jordan Straße 7tj; Dialronissensactsse), XVlllXx Schopenhauerstr lä- Landstraßer Hauptstraße 165; Magd-F Renn- Zögerttilt- Osterleitrngasse 3. « — für Arbeiterinncn fWerh des ht. Vinzens weg 59; Vater Hahn. Landstraßrr Haupt- XX- Bez.: Wallensttin, Wallrnstrinstraße t) Neri), X. Altkingergasse ig. straße 40; Sonnenaufgang. Fasangasse U; XXL Wes-: Goldencr Engel.21m Spig 2s3; — für Hausgehilfinnem lll. Radeyltnstraße 5; Wallner. Rochusgasse 15; Goldene Spinne. Lehnen Stammersdori. Briinncr Straße Mi- Vl. Vahlgassc 2. Linlte Bahngasse l; Urania. Obcre Weißgerber Fiundeaatbalaloriutm lll. Linke Vahngasse 11 ; —- für Knaben »St. Josef««, XVle Rücttertgasse 7. Straße 7. Xll. Tiooligasse 79s Vll. Itiariahilfrr Straße 72. — für Lehreriltncn und Erzieherinnem lxlj lV. Ves.: Cariton, Wiedner Hauptstraße Hydrotechnlsches Institut, lV. Karl-plus 13. Eisengasse 34. 23,l25; Erzherzog Rainer. Wiedner Haupt- Hygientsches Institut, lX«’2 Kinderspitalgasse15. — für obdarhlose Frauen und Kinder ohne straßc 27X2Eis Gold. Lamm, Wiedner Haupt- Unterschied der Konsession und Herkunst. Vll. straße 7; Kaiserhaf. Frankenberggasse 105 Kaiserstraße 92. Kongreß, Wiedncr Gürtel 345 Park-Hotcl. Jmltckbttlld, Osterrcichischer, l. Helferstorferc — fiir Studenten» lX’« Porzellangasse 30. gegenüber Ost- und Siidbahtthof; Stadt Oden- straszc 5. Heilkkatqesellschafh österreichische, Vlll. Land-In- burg. Wiedner Hauptstraße 9; Stadt Triest. Jmtter-Genossenschaft österreich5, XV. März- ga e U. Wiedner Hauptstraße12; Drei Kronen, Schleif- straße 28. Heimalschugverband Wien, Vl. Mariahilscr rnühlgasse 25; Grüne Weintraube. Wiednrr Jmlterschule, österreichische, ll s Nordportal- Straße Zö- Hauptstraße 52; St. Janres (Familienhotel). straßc 126. Hetszechnische Versuch-anstatt, ist St.-Unin- früher Vindobona» Waaggasse 15; Schtrteigerf Jmpsslttllon, öffentliche, XVlli Polsingcr- ga e. Schikanedergassr 4; Südbahn, Wehr-inge- gasse IS. Jmpfungen das ganze Jahr hindurch »Herme5oilla«, Xlll Lainzer Tiergarten. gasse 25. mit Ausnahme der Nionate Juli und August- Herdslatioth tx. Pelikangasse 1618. V. Wes-: Jügerharn, Wiedrter Hauptstr. los- An Wochentagen um 15 Uhr. nur für Unbemit- Hirnforschungsinstitut an der psychiatrischen Vl. Bez.: Kummerl Mariahilfrr Straße 7la; telte, und zwar unentgcltlirh Klinitt, lX. Lazarettgassc l4· Mariahilf, Sitariahilfer Straße lZl ;Münchncr- — Privat-, Dr.M. Bauer, V. Alittersteig 20 (3—4). Historisches Museum der Stadt Wien, t. hof. Niariahilfer Straße si; Palace, Maria- anpsstossgerotnnunssanftalt Schande-trennte- Rathaus-. hilfer Straße CHO; TerminusJ iltgradergasse 4; stalt , XVljx Pofsingergasse 38; Handverttauf, Hochschule-h Windsor. Mariahilfer Straße 15; Apollo. l. Habsburgergasse ll (-Bundesapothrlte). » Hochschüler-beime- l. Sonnenfetsgasse 15; Xll««1 Kanniggasse Za: Bavaria. Esterhazhgasse 335 Jnrpsungsanstatt gegen Wut (qusa), lx."2 Wah- Kastanienallee 2. Greif, Dllariahilser Gürtel si; Weißes Kreuz» ringt-r Straße 25A. Hofbibliolhelt(Nationalbibliotheli),1.Josefplatz. Millöcttergasse 55 Westend. Fügergasse Z- Industriehau5-Beretn, lll. Schmarsenbergpi. 4. Angaben in Kursivsclrrift sind im Kalender ausführlich behandelt, siehe Seite 357—360.

Wiener Wegrveiser. 263

Industrielle Bezirkskommsssion Wie«.;.ßaisergrufi, i. Neuer Markt. Kapuzinerkirche.’Konsuiarverikeiungen in Wien; Jadusicieiienverband, Mienen iii. Schwarzen- »Kahlenbekgsnuseuat, Xix. Josessdorf am Salmgasir 12; Niraragua. ii. Schiff-arms- bergpian 4. Jndustrikhaus. Kahienberge. gasse 16.- Niederhan i. Schubertring 9ii; Jndusirieilek Klub, iii. Hrumarkit 12. iKammer fis- Arbeiter q«d-4«gesre«te. Nat-wegenv i. Asildpretmariit iu; Paiiistinaaint Ingenieurksmmetz «. Kamme- fes- »Es-ach Gewerbe und (Auswandererbureau). i. Vauernntarkt 24; Ingenieur- und Archiienienoerein, österr., hast-strich Pananim Vi. Liniengasfc 2A; Paragitan. iXs’1 i, Escijendachgassr EI. Kapuzinerkloster, i. Tegetthosfsiraße 2. Liechtensteinstraße Z; Persien. i. Wippiinger- Jnsiiiui der Barmherzigen Schwestern, Vi. Karlensaaraslang, i. Joiefssplag i. straßr Zi; Peru, iX. Tiiritrnstrasze 9; Polen, Guinpcndarfer Straße i09. Faktograpbssclies Institut-, Este-« lii. Rennweg i A ; Portugal. Vl. Neiiiengasse i ; — der Universität für die gesamte Scrairechts- Kaiaitoarben bei Si.Siepi-san, i. Stephansplatz. Runiiinien. lV. Vcioederegussr 3-i; Russland. missenschaft und Kriniiiialiikiii, i. Liebiggaise 5. Kaihaiischer Gesellenoerein, Vi. Gaumen- lii. Reisnersiraije 457 Saivador. Vi. Linien- — für medizinische Chemie, tx. Währinger dorser Straße 39 gasse 2A; Sun Dominan, Xiiin Busoni- Straße lu. — Meiste-verein, Vi. Guinpendorser Straße 39. gaffe13; San Marinm Xiii i Auhosilraße Gö; — iiir allgemeine und experimenieiie Spalt-o- » Waisenhiissvereim i. Wolizeile 20. Schsveden,l.Eiisabethsiraße18;Schnteiz,i. Sri- iogie, ix. .itindt-rspitaigaise 15. lerstätte Z; Spanien. iih Rotenstrrngafse 2i; Kaufmännisclier Vers-im May-eh Tschechoslomakkei, Xiiiu Penzinger Straße ii; —- siir Baiiianilunde, i. Liebiggassc 5. Keiierareisieraasi, städtisches. i. Felderstraße. —- für Geschichte der Medizin, lx. Währinger Türkei» lV. Prinz Geigen-Straße 40; Ungarn. Straße 25. lcfndererftolangssiättcn dei- Gemeinde i. Vanirgasse 4; liruguaq, iii. Neisnerstraße is; — für gradizinische Aaiioidchearie, iX. Wash- Wie-h Venezutsich i. Franz Joses5-Kai 61. g a iie . Kindersreunde, Sozialdemokratischer Erzie- Kontrolle-sah städtische5, l. Neues Rathaus- — fiir österreichische Geschichizforschung, i. i)ungs- u.Schulaereitt.Xiii-Schiaß Schönbrunn 4. Stiege, ii. Storih Universität. Kinderzäften sie-« Gemeinde Wie-L Konviiti der Piaristem Vlll. Piaristengasse 45. — für periodische Gefundenuniersuchung, Kinder-selts- a» stati- thssr. Konzerihau5, Winter-. iii. Lothriugerstraße 20. lV. Operngasse ii. — des Arbeitervereines »Kinderfreunde", XXIA Kvthiechierei, Lehrweriistiitte für, iX ’: Sei-erin- - für politische öiianamie und Gesciijchafi5- Fiaridsdarf, Bahnsteggasse 23. ga e · lehre, i. Universität. — »St. Anna«, XXh Kagran. Kraygasse. Aranbenfrennde, Verein der. Vil. Stiitgasse ö. — für Sexuaiforschang, i. Wallnerstraße S. Hinderhorh XViii. Genggasse 22. Kreislcenbiusen — sür Sialisiiir der Winderheiisvöliier an Ainderiiraniieninsiiiuh Erste- öffentliches, i « äranbenpflegeschulen des Wiener Krankenam derUniarrsitätWiemi.-beidenaiatz,Neue Burg. Steindigasse 2. staltenfonds. iii. Voerhaavegasse 8; iXJz Sanai- -— sit Turniehreraushiiduug an der Uni- Kinderschuysiaiionem Verein, XViiL Lahmer- gasse 23; XVili Mantleartstrafze 37. versität Wien, ix. Sensengafie Z- gasse 98. — Siehe auch »Den-in Kinderschug- — des Krankenhauseg der Stadt Wien in Lains, — für Völkeriiunde der Universiiät, i. Neue stationen««. Xiilxx Wolkcrsbergenstraße 1. Burg, corps de Logis. Kinder-schütz- und Jugendfiirsakgerechlsschuy, —- der österr. Gesellschaft vom Roten Kreuze. Jniernaiianaier Verein fiik Individual- iXJ2 Sensengasse s. lV. Krankenhaus Wieden. psychaiogie, ix. Schwarzfpanierflraße 17. Ajuderschufk und Reitangsgefeilschasi, Oc. äranilenfürsorge für städtische Angestellte und JYernaiionaces Esperaniamufeam, i. Neue Sensengasse 5. Bedienstete» Vlll. Schlesingerplatz 5. urg. Kinderspitälen Jnoaiidenaaii, itädtische5, Vill. Josesstädter Kindieriöilijsernahmssieiig städt.. ixxt Luftkandk Knie-ker-Versicherungsanstslt sie- Ew- Straße 33. ga se . tiemngestelitem ,»s-a«tie«e»tsclisdig»»gss Hinderwörlecinnenbiidangsinfliiui, lV. Kal- Krankheit-fall: Wer keiner Krankenkasse an- gehört und unbernitteit ist, hat Anrecht auf kommsszionem fchitzkvgasss 9— Kirchenmeisieraati, i- Stephansplay 3. Behandlung durch stödtischen Amt-west- Medi- Jnvalidensiirsorge, xiL Niederhoigasse 4i. hamente und Beheise auf Kosten der Allge- Jnvaitdenhau5, Militär-, Xiiixs Jason-zarten- Ajrchetgnusiih Amt-stelle für, i. Stephanspiay 3 rneinheits Borsveisung der Bestätigung des gasse 107. (9—i . Jstaeiitisch - isheoiogische Lehranstalt, list Amtsarztes beim Polizeikammissariate Gen- Klio-Ren- tralausiiunftsfteiie für freie Betten: Allgemeine-:- Trmpeigasse . Kiuizder Lands and Forstwirie, l. Stallburg- IsraeiilijcheAiiiaaniXsUntereDonaustraße33. Krankenhau5» i)(. Alser Straße 4); auch Kran- gaer 4. itentransport wird für Bedürsiige vom Korn- Israeliiische Holla-gemeinste, Franzlei: i. Klub österreichischer Eisenbahn- und Schiff- Seitenstettengnsse 4. misfariat veranlaßt. auch für Zahlung-fähige iahclsbeantien und Staatsbeamtenirasina, Areditanfiall für Handel und Gewerbe, i. Am Jsaeislifches Arme-chari-, Fanni Seiten-- i. Nibelungengasse Z- Stiftung. iii( Steingasse l8. Hoc - — Bittedeninsiiiuh Xile Hohe Watte 32. Koclp und «a«s,-a«a»gsschule». Krediiocen-Schuyverband, l. Bräuncrstraße 2. Jialientsche Handel-stammer, iii. Marxerg. 2. Konianhiuriorschunw Ostert. Institut für, Hrediiorenoekeim Allgemeiner. i. Weit-barg- — staatliche · Fremde-Iaerhehrsauzliuns15- i. Stubenring 8sic). gafse 18. e»sieiie,- i. Karntnerstraße 25. Xoysservatoksmyh Neues Miene-. Krediiverein der Ersten österreichischen Spar- Jaltentscher Pressediensi, iV. Wahllebeng. 6. des Vereiaes » Wie-ser- Volkskonsek- kasse, i. Graben Zi. » vatorium«. — der Zentraisparitasse der Gemeinde Wien. Jagd-liab, österreichischer» i. Opernrin 5. iäonsifiaciuah erzbischöfl., i. Aatentuimstraße 2. Vll. Neubaugafse i. Lagdschuizaekeimniederösterr.,i.KcugeEstraße4. Ko»su,-rairademie. Kcemalarium der Stadt Wien. xi. Eint-nenn- Jejuilenrestdenw Universitätsplatz i; i. Konsuiarverireiungen in Wien- ger Haupts-italie- cisitnrgane d; ix’1 Canisiusgasse lö; Xiliix Ilignptem i. skohlmariit 8; Albanien, i. Kkeuzeroerein zur llnterstüyung aan Winter Banner Straße i36; Kante-barg Pianhengassr 3; Amerika (Bereinigte Staaten), Gewerb-teuern i. Fischerstiege 4. Jorlreyiilllb für Osterreichv i. Augustinerstraße B- i. öfärntnrrstraße 51i53; Argentinien. iii. ipsfkießg Fest Kriege«-Maseam, iii. Hensler- ,,Johanneum«« (Studentruasyl), iii. Gebt-erq- Jacquingasse 2i; Veigien, i. Schenkelr- tkll c . 1traße 43. straße s; Baiiaia. l. Iliarc Aurei Straße 5; Krieger-sittsaqu Deutsche, l. Graben 12. Jofefinulsl, iX 2 Währinger Straße 25. Brasiiien. Vl. Gumpendarfkr Straße 9»- Vul- Krieg-archit-, Vli- Stiftgasse 2. Jüdisches Museum, ii. Niaizgasse 16. garien, lV. Gußhausstrasxe 2; Chiie, lV. Prinz Kriegsgeschitiigtenkonds Juge«ciamt. Eugen-Straße44; Caiunibien. i. Schwarzenberg- )Kriegshiindenfiirsorgeirammissian, i..ß1nusch- Jugendbuniy deutschösterr.,i.Eiisai1ethsiraße S- kratz 2; Costa Vier-. x1u-. Auhossiksße 78A;s gasse Z- JugendgerIchngesangenhau5, iii. Riideug. 7. Däneniarir, lV. Wohllelungafse 9; Deutsche- »Artegsbiindenheimfläilen, Verein, l. Kohl- Jugendgerichishas Wien, iii. Riidengasse 7J9. Aeiri). iii. Oiieltcrnichgafse Z; Ei Ecuadoiq iii. markt il( Jugend-heim Baumqaricn, Xiii .-, Linser Str. 299. Iieisnersirasze 37; Esiisiand. lV. Sci)leiintiii)l- Lsirintinaibeamlq i. Schottmring ii. — staat-eiteln X. Dainpigafse Zö. gasse i ; Finnland» i. SchubertringQ Frankreich, »Hriminaliftifche5 Institut der Universität- polizeiiiches iii. llngakgasse 69. lV. Technikerstraße 2;Grieri1enianb. lV. Argen- i. Liebiggasse 5. Jugendhtisswersi, österr» i. Elisabethstraße 9. tinierstraßc H; Grosbriiannicn» i. Ast-litter- »Arippenverein, Zentral-, i. Seilerstiitte 10. Jugendrotiireuz, iii. Marxergassi 2. straßes;Guate-naia, ii..5kaiserstras1e43;Haiti, — Säuglinga- und Iliiitterifeint mit Pflegt-rinnen- Jugknitwohisahristverih i)(. Grünetargafse 33. Xiii, Mitiggasie 22; Gaudium-, i. Sein-r- schuie, XVL Seitetiiserggnsse i!, — staatliche-, list Augartcnpalai5. i. Stiege. stijxte 13; Jtaiien, i. Frenung 3; Japan, lll. Aiihk und Gesrierisaus der Stadt Wien, ii"k Ouaofiawisches Verkehr-darum i. Augu- öiöiblgasse i; Jugnslawien, i. Seiierstätte JO; Engerthstraße ZU. itineritraße i. Lettiand, LKHrnmcrrinng Litauen, i. Bücher- Hätt iiekhand, österreichischer-· i. Scheiiitenstts. BV Justizpaiash i. Schmeriingplay iO und Museum- straße 7;Lui:e1nburg. xlxh Radlmanergasse is; Vi . Stollgasses (Aussiellung Februar—9lliirz. strasze 12. Mexiiux iii. Strohgasse 10; Monat-o, iii. i. Zediitzgasse 6)( Angaben in Kurssvschrifi sind im Kalender ausführlich behandelt, siehe Seite 357—360.

264 Wiener Wegweiser.

Künstler-bund ,,Hagen«, l. Bedlitzgaffe 6. Lande-verband für Fremdenveriiehr in Nieder- Leichenbefiattuug, Gemeinde Wien — städrische, Künstlerhau5, i. Karlsplatz 5. österreich imit Ausschluß von Wien). i. Nive- lV. Goldeggasse 19. Aünsiierheim für alte. invalide» deutsche lungengasse i. Led-?es2eiischaft, österreichische, i. Patentaan- Bühnenmitglieder. Vlll. Vater Hof 16. — für Wien, tLileiteröslerreich und Burgen- a e . Künstler-verband österreichischer Bildhauer, iand des sentraiverbandes der Landes-organi- Leopoldlneurm Krüppelkinder-Fürsarge. ll« l. Schiller-plus 3 sationen der Kriegsinvaliden u. Kriegerhinter- Große Mohrengasse 9 (Barmherzige Brüder). Kultur-bund, i. Parkring s. bliebenen Osterreich5, tx. Berggasse 7. Lichtbtlderdlenst, Bundes-, lxls Sensengafle Z. Kultusarnh l. Minoritenalatz ö. Landesrerein uaur Roten Kreuze für Wien Löwenburgifches Korn-litt, Vlll. Piaristenx Kultsusäfemeindh Jsraelitische. l. Seitenstettea- und Niederösterreich, l. Milchgasfe i. gasse 45. ga te . Lande-verwaltung, n. ö.. l. Herrengasfe llJiZ Lahawagenaail (Verl(el1rsamt) der Polizei- Kunstelzbahn am Spartpiatze Engelmann» und Illinoritenplaß 8. direlztiom l. Deutschmeisterplaß 3. XViL Jörgerstraße 24. Landbau-, n. ö» l. Herrengasse is- Linse-grqu Xi. Zentralfriedhof, unter der Kunstgemeinschafh Vereinigung bildender Landlafel- und GrundduchsaIID l. Schmer- neuen Friedhofsliirche. Künstler-, i. Vurggarten. lingplaß 10, Justizpalast LuftoerliehrssA. G» österreichische. l. Weih- Aunslgeraerbeschule, l. Stubenring Z. Landtag, n. ö« l. Herrengasse 13. durggafse9; Luftreisebureau i. Kärntnerring 5; Aunslgewerbevereim Mienen l. Bräunerstr. ll. Luni-wirtschaftlich - chemische Bundesver- Frachtsarnmelftelle, i. Stubenbastei i2; Flug- Hunslhifiarisches Institut 1 der Universität, fuchsanslall, ii. Trunnerstraße i—3. hafen Wien-Vipern. tx. börigasse S. Landwirtschastliche Beratung-stelle, lV. Guß- Lungenheilsliilten der Gemeinde Wien: Xliisn — — II der Universität, i, Universität. hausstraße i9. Baumgartner Höhe; Xixil Himmelstraße. Hunflhiflorifche Sammlungen, l. Burgring 5. — Lehrling-stetig l. Minoritenplay Z. Luptlzheiislütie, XVlli Eduard Lang-Gasse lö- Landwirtschaft-kammart, a. ii. Aunslfamtnlungen in der Neuen Haft-arg, Landwirischaftzbranbenliasse für Wien. Xxlh l. Neue Burg, RingstraßenflügeL Mädchenforibildungsschule, Evangelische, lV. Huinslsjizuie für Frauen u. Niådchen, l. Stuben- . Halzmeistergasse J. für Niederösterreicifv Vl. Mariahilfer Karlsptaß ist« r ng . Mädchenlyzeea Mla’ticl-e«-Miitel.crlmlenj. Kansifleiie, Deutsch-, l. Trattnerhaf 2. Straße 85i87. Lebenzuritlelunlerfuchungsanstait, Staatliche Wännergesangvereln,Wiener,i.Canavagasse4. — für öffentliche Angestellte, l. Rathausstr. 10. allgemeine, lxiz Kinderspitalgasse 15. Männer-heim, X. Quellenstraße 79; XViL Wur- —- »Silderne5 Hreuz«, l. Bächersiraße s. der- ailg. österr. Apathehervereine5, lxse litzergafse 89. —Wiener gewerbliche, V. Kriehuber- Spitalgasse Zi. «agt«strat. gasse 24J26. Lehmann- Wohnungsanzeiger (Wien er Adress- Maria Schwein-Frauen-5ospilat, Vlll. Kuratorium, österreichische-» für Wirtschaft- buch)- l. Wildpretmarlit i, 2. Stadt Feldgasse J- lichteritl l. Stubenring SjicL Lehranstalt fiir Frauengewerbe, Staats- »Maria Theresienschlössel«, Nervenheilanstalt. Kuksaioth städtischer. i. Pariiring, im Stadium-ii. Zentral-, Vl. Sitailardgasfe 87. XiX. Hafzeile 18X20. — fis- Hasel-Dankes- Marinearchia, lll. Marxergasse i. Warnenarchiu, Zentral-, l. Stubenring 1. Oabvraioriem für chemifche Technalogie, für — fu«- orientalfscfre sprachet-. — füt- Textilindustrie- Marktamh städtisches. i. Rathausstraße 14 lö, analyiische Chemie und l. und ll. chemische- i. St. Amte-haus. Unioersitätslabaratoriuim tx. Wöhringer — fiir wirtschaftliche Frauenberafe, Höheref lV. Wicdner Gürtel 68. Atechilariftenliongregaitan, armenischev Vli Straße 38J42x für harmazeutische Chemie. Mechitaristengafse 4. tx. Währinger Straßae 10. Lehre-—- qnei Lehreri»»e»-s«ckungsa»- Italien Æuntieslelzranslalrea). Mediiiamentenregie der Fondslzraniienans Lagerhäuser der Stadt Wien. iiXx Aussieilung5- stalten, iXJz Alser Straße 4. . » straße 249 (Prateranlage); iin Handelskai is Lehrerhausvereim Wiener, Vlll. Jofessg. 12. Lehreraammer und Reich-verband der tech- Weibliager Helmaluiuseuus, Xll. Bischof-i- (Kaianlage). gasse 10. · » Lainzer Tiergarteu und Hermesviila, Xlil. nisch-gewerblichen Bundeslehrlrräite. tx. Sene- Meldung-unt Polizei-. ixA Verggafse 4l,s43. Ende Hermesstraße und Ende Auhofstraße. ringasse 9. litten-a- aoa akute-, i. Ackchsraigstraße 15. Lande«-effek-Versicherungsarvsralk jü- Lehrers-ekeln für Naturlrunde, österreichischer. i. Hegelgasse 12. — — Deutsche, i. Reichskatssirasze 15. Wim, NJZaEÆFZSryeiele lind stieg-nimmt — — satt-rieth tx. Zimmermannplay S- Land- und farflailrlschafiliche Betrieb-gesell- Lehrer-Sporlvereinigung, Osterreichische. — — verwirren-ja- lil. Links Bahngasse ll. fchaft ai. b » Kommerzielle Durchführung5- XVii. Roggendorfgasse 2. Lehklliiche der stüdtiichen Gaste-erlie, Vlll. Jofe·- ——- toahulcs, Vl. Dreihufeisengasfe ii. stelle der laut-wirtschaftlichen Angelegenheiten der Hochschule für Bodenliultur, XIXXt der GemeindeWien, ili,Vordere3allarnt-str. ii. städter Straße 10-i2. Lehrlingsfürfargealilion, l. Hanuschgasse Z. Hardtgassr. Las-ti- ». Farstwirrschaktsgessllscha-’t, Meteorolugische sentralansialt, xixh Hohe over-: Legriingshatsz israel., iXJI Grünentorgafse Zö- Le ritngsheiur, städt., V. Stolberggasse 42. Worte Zö- Landesbauamt, l. Herrengasse is. — der Lehrlingsfürsorgealition, Vlll. Jasefstådter Michaelerliirche, l. Wichaelerplatz 5. Denk- Landesbuchhaltung, n. ö.. i. Herrengafse is. måler: für Kaiser Karls für die gesallenen Straße 95X97, tx. Tanifiusgasse 2- XV. März- Alarincangchörigem für die foiziere der Land- Landesgendaraierieliaaimandv für Nieder- ftraße 10. österreich, lll. Landstraßer Hauptstraße 68. 2 des Fartbildungsschulrate5. V. Sieben- roehrerzielfuiigs- und Bildung-anstatt · Mietfachen, Schlichtungsstellem am Sitze der Landesgerichl brunnengafse 37. in Strafsachem l Wien» Vlll. Landesgericht5- magistrat. Bezirksümter. — des Wiener Fortbildung-schuirate5, ixsx Mikrographische Gesellschaft, Vlll. Albert- straße il; ii Wien. Vlll. Hernaiser Gürtel 6-12; Canisiusgasse 2; Märzstraße i0. in Zivilrechtsfachen, l. Justizpalast, Schiner- aise 33 - — fiidische5, des Vereines »Zukunft«, txt- Williliirgeri tsarchia, ixix Raßauer Kaferntn ling laß 10. Grünentorgasse 26. La» erhauptyerhami det- Gen-erhe- Willkürinoa idenhau5, Xiii. Fasastgarteng.·sa. — zur Vekösiigung und Unterltunft von Lehr- Militäraerband der Repubtilt österreich- vcrblindc aati Ge-verliegenasrearrirajtea lingen. Vi. Hirschengasse O. jü- Niederfsstrrrelrjt and Wie-. Vi. Künigseggasse 10. « für Mädchen. XVliiXi Staudgasse 35. Mililiiruilrariat, i. Universitatsstraße 7. Landeshnpalhelienanflalt für Niederöflerreia1, Lehrling-horch Vl. Niollardgasse 87. l. Wipplingerstraße 2; smeigstelle: l. Herren- Mllitürwissenschaftlicher Aafinaoereim i. Lehrling-internat und -oratariucn Malt-san- gasse 10; Vl. Niariahilfer Straße 119; tx. Por- Schwarzenbergpiatz i. » » zellangasse 64. tiner Hilfsmerir). XV. Gebrüder Lang-Gasse 7. Minderheit-institut der Universtlat Wien, auch Lehrliiiggberatungsstelle mit Siellenver- l. Heidrnplaß. . . Landesjugeudaaii, n. ö.» l. Herrengasse 13. mittlung; Xiii’1 Neinlgasse 25. Landes-Landmirlschaflsiianimer, n. ö.. Wineralogische Gesellschaft, Winter- i. lim- Löweistraße is- "Lehrlingsiiranllenliasse des Grerniuing der versitiiL » Landesmuseuuh n. ö» i. Herrengasse 9. Wiener Kaufmannschaft, lV. Schwarzenberg- Minoriienliloster, Vlll. Alser Straße lZ. Landesuiustekllelier, Xixxx Pifrliergasse Zi. play lö, Mitleleuropäischer Wirtschaftslag, i. Stuben- Lande-rat, n. 5., i. Herrengasse 13. Lehrling-schuyftekle der Arbeits-dummen l. ring its-10. » Landesregierang, n. ö., l. Herrengaffe ll»«-13 Ebendarferstruße 7. Witieifchullehrekverhand, lV. Faaontenftr 15. und Minoritenpiaß 8. Lehrling-vermitllung für das Kunstgeroerbe. Museilhaus fiir Wir-net Jllodegemcrbe, l. Hab-- Landesfanilüisrat für Wien. l. Neues Rat- l. Bräunersiraße ii. 10—16 Uhr (Kunstgewerbe- burgcrgafse 2. — » haus; n. ö.. i. Herrengasse ii. verein). Mallierei, n. ö.. XX. Hochstadtplatz 5. Landesschulrai, n. ö.. l. Herrengasse 23. Lehrmiilelanslall, österk., ixle Universitäts- — Wie-sieh list Nioiiiereistraße i. Lande5-Taubstammenanslall, n. ö» Xixii straße 8 und Währinger Straße 6-8. Mozart-Gatti, i. Himmeipfartgasse 20; X. Land- Hofzeile i5. Lehrmillelzenlrale,Vl.GumpendorferStraße4. gutgnsse Zi- Angaben in Kursfvschksift sind im Kalender ausführlich behandelt, siehe Seite 357—360. Wiener Wegweiser. 265

Wissens-I and Archiv der Gesellschaft der Müllekschnle, Erste Wiener, des Vereine-H öfter-reichlicher Gendaraieeieoerhand, V. Wasilisreaade, i. Böscndorferstraße l2. Tagesbeirnstätten für Kriegerrvaisen und Kinder- Kriehubergasse 26. — der Glpsqbgösse der Aliadeatie der bil- lll. Arnnroeg ö- — Klub, l. Parkring 8. denden Künste, l. Schillerplay Z. Wüllerschuleth stådtische, lll. Petrusgasse 10 — Leb-erhand, Vlll. Lange Gasse 20. — des n. ö. Jnsanietietegimenles Ar. 5 und Vl. Brückiengasse Z. — Lehren-ekeln s. Rai-schande, lV. Schelleins (84er-Museun«c). ll. Albrechtskaserne, Stifta Wolle-schul- and Säuglingssllkforge, Reichs- gasse 39. Lucia-Platz, Engerthstraszr. anstalt für, XVllllx Glanzinggasse 37. — Pfadfinder-band (Drtsgruooe Wien). l. Wipplingerstraße S. — des pharmalwgnvsllschen Institutes der — Tierschulzverein, lX. Sensengasse 5. Wie-see Universiiäi, lx. Währingcheraße 25. Nachschuluagsstellea tie-· Mauer-feilen — Touriugklub, lX. Peregringasse 2. — iiit Blinden-riefen, ll. Wittelshachsrrasze 5. Bezirksiammissfoa Wim- — Tourifienltlab, l. Bäciierstraße 3. — siir Kunst nnd Industrie, l. Stubenring 5. Ralionalbanli, österr» lXJ2 Otto Wagner-Platz- — Verein gegen Tranlisuchi, l. Spiegelgasse ig- — fiir Döllierliuade, l. Neue Burg. Heldenplatz. Nalionalliibliolhels, l. Josefsplatz. « — Wekbband, lx. Türkenstraße Z. — siic Bellt-bande, Vlll. Laudongasie 15—19. Ralcptlalkah l« Ring des 12. Not-» Parlaments- österreichische- Handelsmaseam General- gebände. Wusiliek-Gedenlrsiälient verband für denAußenhandel)» lx. Verggapse 16. Natur eiloeceiu, Vll. Lindengasse 38. — Heeresmaseuny X. Arsenal. Beethoven: Wohnhäuler: l. Tiefer Gra- Ratt- agbund öftere-ei S, l. Heerengafse 13. ben 10, Vallgasse 6, Löwelstraße ö» Mölker —- Verliehrsburean, l. Friedrichstkaße i. Nerven eilqasialiRosenh gel,Xlll.Riedelg.5. Oiialiringer Mütter-heilig xvl.Seitenbergg. l2. Baflci 8-10 (1804—1815)» lll. Ungargasse 5 Reue Galekie, l. Grünangergasse 1. sNeunte Symphonie). Landstraßer Haupt- Niedecösiekceichixcheg Landesacchio, straße Zö. Vlll. Trautfohngasse 2, XlX. Pädago is e sentealbiicherei der Stadt l. Herrengasfe l . Wien, Hernalser Hauptstraße 72. Pfarrplatz 2 (Pastorale), Prohusgasse 6 » entsank-mater- (Heiligenstödter Testament). Döblinger Rasaisaialische Gesells aft, l. Josefsplatz 2. Pädagagisches Institut der Stadt Wien» Vll. Hauptsiraße 92 (Eroica). Kahlcnbergek Auniiaiacz apostolifche» l .Theresianumgasse Il. Burggasse l4. « Straße 26, Grinzinger Straße 64 (1808. zu- — Semiaar der Universität, l. Liebiggasfe s. gleich mit Grillparzer u. a.), Beethovengang Palmenisärus im Schönheit-mer Schlaszparltz rait Gedenkstein bei Nußdorf. Obdaclilosenbeim rie- staat Wie-:- Xlll.. ugang durch die Tore des Schlosses Brahms: lV. Karlgasse Z (Sterbel1aus). — für Frauen und Kinder (Familienas11l), Vll. Schönbrunm XlIL Schönbrunner Sclksloßstraaßel Bruchnen l. Heßgasse 7 (1877—1395). Kaiserstraße 92. Xll. Gründergftraße heim Ende der Schon- Glutin lV. Wiedner Hauptstr 32 (Sterbel;tau5). Obereinigungsami, l. Ring des l2. Not-» brunner Straße und Xlll. Arn Platz- Goldmarln Vll. Neubaugasse 49. Parlament- FIanenrtissåische Union, l. Haft-arg Handn: Vl. Haydngasse 19 (Sterbehaus und — beim Bunde-minisieriurn filr soziale Ber- Aiuseu1n) roalrung, l. Dr. Karl Lueger- lag 6. HIaklaaIeangebäudh l. Ring des 12. Noa. Paszaag der Polizeidirektiom l. Deutschrnetsters Kanne-U Vll. Mechitaristengasse 5. Oberkirchenkah Evangelischer, . Schellingg. l2. Lortzing: lV. Fleischmanngaise l. cheklandesgerfclst i» Wien Justiz-samst. platz . Patente-nat Mahlen ill. Auenbrnggergasfe 2 Oberösierrelcher, Verein der, XViliA Jäger- Niozarn l. Schulerstraße 8 («Figaros Hoch- straße 4. Beteiligter-schickes- zeit«. Nauhcnsieingasse s, Sterbehau5). Palhologlsches Institut, iXJz Kindersplitalg 15. 0berstsatsanwaltschafh Pairialischer Hilf-verei-» i1'sterreicl-Iisct1erv l. Schubert: lX. Nußdorfer Straße 54 (Ge- oberste- Gerichtshof. Milchgasse l. hurtshaus und Niuseurn), Säulen-Fasse I. — Saniläiskal i. Hanus gasse 3. Jchumannx l. Schönlaterngasse 7A. oberstes Gefällsgech t. Päzmanyschei änlleginahlxlx Voltzmanng. l4. Johann Strauß Vater: l. Kurnpfgasse ll Einreichung-stelle: l. Himmelpfortgasse 8 Pensionen- (Slerbel)au5). österreichisch-Argenlinische Gesellschaft; lll. l. Bezirk Aclon. Dorotheergasse Alt- Johann Strauß Sohn: Vll. Lerchenfelder Jacquingasse 21. Wien, Spiegelgafse 65 Central, Kammer- Straße 15(Geburt5l)aus),ll.Praterstraße 54 —- -Englische Gesellschaft, l· Jasefspiatz l. skraße 33; City, Singerstraße 2; Distinguåh (Donouroalzer). lV. Johann Strauß-Gasse 4 — -Tschechoslospalkifche Gesellschaft, l. Rosen- Krugerstraße S; Elite, Wipplingerstraße 32; (Zkerhel)au5). bursenstraße 2. FranlIll Tuchlauben 7as Herold, Spiegelgasse l; Richard Strauß: lll. Jacquingasse 10. österreichische Galerie, lll. Rennrveg ö. HighsLife» Rosenbursenstraße4 ; Manns-oh Rat- W agner : Xlll. Hadiiigasse 72 (Meistersinger). — Gesellschaft fiir Erforfchung und De- haugstraße l7; Neuer Markt, Neuer Markt l7; K. M. v. Weber: l. Grünangergasse 10. iiäinpiung der Acebsiiranliheih tx. Frank- Rosselr. Graben l7; Opernring, Opernring ll; Hugo Wolf: l. Kampfgasfe 9» Neuer Wohl« Rathausgafse 20; Nathan-» Gartenstein- W«JLIt-rlrt»15,lv.Schroindgasse Z, Niiihlgasse Zi. Esset-Zischen iak Meteokpcogie, x1x. Hohe gasse 13; Saooy. Kårntnerstraße S; Tatloch, irranz ;)osef3iek1ker: lll. Erdbergstraße l. Warte 3 . Ebendorferstraße 6; Washington. Ebendorfers Wuseumsfreandein WienJlLAeisnerstraszeZZ — Gesellsehasi fiir Bellt-gesandheii, lll. straße85 Mienen Seilergafse l6; Wie zu hause, Wusiiwerelne nnd sgesellschafiem Baumgafse . Tegetthoffstrafze l; Freilers Nachf.» Koloivratt Akademischer Orchesterverern, l. Universität — seimaigesellfchafi, Vll. Burggasse 19. ring 9; Stern, Werdertorgasse l2. Bach-Gemeinde. i. Schottenhof. — Jaherschale des Osterr. Jmlierbunde5, ll. lll. Bezirk Arenbergparir, Neulinggasse 22; Brahms-Gesellschaft. l. Giselastraße l2. Nordportalflraße 126. Danubia, Erdberger Lände6; Hertzberg.PetruS- Gesellschan der Mufilifreunde. l. Karlsplatz s. — Len-Gesellschafl, l. Stephanzplaii Z- gasse l4; Jtalia, Löwengasse S; Schwarzen- »Lutinisien«. Historisches Tonkunstler-Drchester, — lichllechaische Gesellschaft in Wien, Vl. bergplay, Schwarzenbergplay S; Stadtparlh l. Karlsplatz 6 (Musikocrein). Theobaidgasse l2. Landstraßee Hauptstraße 7; Salesianurn, Hagen- Neues Wir-net Konfewatoriun1, l. Himmel- —- lilekarische Ge ellschasl, ll. Pratekstraße 52. milllergasse sil- pfortgassc ll. — Luftoerliehess . G» l. Stubenbastei 12. lV. Bezirk Dunder-Reiter. Mühlgasfe 9; Wiener Kon,zcrtl1uu5-Gesellschaft, lll. Luth- — Musiklebrorscfmsiz Landesgmwle Wie-n Eriltal Faooritenstraße l2; Esperanto, Argen- ringerstrafje 20. — Rå lslenliebh lll. Nennrveg S tinierftsraße 53; Karoliista. Karolinengasse 7; — Konzertocreim lll. Lothringerstrafze 20 — met iiche Gesellschaf-, 1. Audngsse 5. Theresianum, Mayerlssofgasse 4. (.iron.3ertl)aug). —- Verliehrsaiekbang-Ges· m. b. H» Propa- Vl. Bezirk. Hansl, Papagenogasse la; Q»nisi- Lehrer-A-cappella-Chor. V.Jai1ngasse lö. gandasrelle der therr. Bunde-bahnen, l. Nil-e- sana, Windmühlgasse 67 Schneider-, Dreck-af- Orchesteroerein» lll. Lotbringerstraße 20. lungengafse 4. elsengasse l« Ecke Getreidemakht 7; Schulhof» Philharmoniker, l. Canooagasse 4. — oerliehrswissens aslli e Ge ell a Theobaldgasfe 15; Thurm-ich Köstlergasse 10; Sängerhaus-Berein· lll. Lothringerftr. 20. XlXXt Franz KleigGafsechL i ich si, Trebitsch-Blum. Mariahilfer Straße ·49;

illll Toitliünstlerarchester, l- Canooagasse 4. — Völkerbundllgm Fremdenveklkeijrsseiitiom l. Horai-Disz. LinkeWienzeile 36 (Ersiei1ungsheim). — Tonkunstlervekeim l. Karlsplaij 6 Our-sitt- Nibelungengasse 4. Vll. Bezirk Bellaria» Kirchengasse Cl; orrein). Osten-ei ischer Aeroltlab, lV. Argentinier- Lindengasse. Lindengasse 4; Christlicher Verein — Volksvpernorchestey lx. Währinger Str. 78. straße 2 junger Männer, Kenqongasfe l5 (·bospiz). Wasilwekeinssöle, l. Durnbastraße Z. —- Arpeadimd, v1n. Lange Gasse 32. Vlll. Bezirk.Atl-1en, Alser Straße 43; Balttc. — Alpenlilab, Vl. Getreidemarlit 3. Shodagafse 15; Columbia, Kochgasfe 9; Ein-mo- Muster-heller, Landes-. Xth Pyrkergasse Il. Ausland-bund, l Herrengasse 23. polite. Aiser Straße-Cis Engel, Schlösselgasse l l ; Mutterberatmrgsstellcm staatfsrlze Autoatabillilab, l. Körntnerring l0. Felicitas,Josef-gasse7;Horner.LangeGasfeöl; Wisllerheim des Bandes für Mutterschug, Bandes-»etwas ji« Umrerkt-, Wissen- Naschi3, Daungasse l; Schleiffer. Florianl- XVlh Maderfpergerftraße 2. Felix-j- anxi Kunst fstfralliciclzefverlagL gasse 4 ; Selesianu, Wichenburggafse 2.i; Benz, —. Säuglingss und» de- 3entral-Krippenvercines alilorenoekband, Vl. Kasernengasse 9. Alser Straße 21; Bis-sey Lange Gasse 49« mit Pflegerinnenschule. XVLSeitenberggasse 12. eliirggvekeish Vlll.Lerche-1felder Straße 28. Wiener evang. Stadtrnisfion» Lange Gasse lå Angaben in Kursfyscltrift sind im Kalender ausführlich behandelt, siehe Seite 357—360. 34

266 Wiener Wegtveifer.

Pensionen: Pult-Muth l. Frehung 4. , österreich und Vurgenland, Xlll ’1 (.Oospiz) ; Realgymnasium und Pensionat Buch- Porzellanfabrilt, »Wie-ter. ll« Augarten, Auhofsiraße 74. Tel. K-32-0-99 und fcldgasse 4. Kastaly. Lange Gasse Hö. Postatttabahnhoß l. Zchillerplaxz ii. K-35-0-55. lx. Bezirk. Amerika. Kinderspitalgafse l; Post- und Telegrapttenämten Reitungsittftiiul, Wiener Freitoilligr5, Anna, Verggasse l7; Astra» Alser Straße 32; Post- und Telegraphenrnufeum, XllL Maria- « Bauernmarkt ll. Atlattta, Währinger Straße Is; Auer. Oasen-etl- hilfer Straße le. .Ri·esenrad, ll. Prater. gasfe 3 ö; Austria, Höfergasse ö; Blechmann. Pastpahetbestellaatt, lll. Barderesollamtsftr. l. Romifches Museum der Stadt Wien, lV. Währinger Straße 15; Brit-. Schubertgasfe 7; Postsparkassetstamh Nainergaffe 13. Fischer, Garnifongasse Z; Franz, Währinger PostHJJSkttott jtlx Wie-, Nirtiertsxtetsyetch Rudolsinerhatt5, Paoillonliranlrenhaus mit Straße 12; Heimat, LBilhrlnt Exner-Gafse9a; ttttti Bat-Feinmec- Pflegerinnenschule. Xlx Billrothstraße 78. Germa. Liechtensteinslraße 20; Jnternationale. Paftzeugaertoallun2, l. Postgasse l7. Alfer Straße ZGF Julie, Thurngasfe8; Körner c- Prassdentsebafts Letztes- Saarziatater, Villa Wertheimftein. xlx. DIE- CO—» Höfergasfe is; Koeßler. Müllnergasse 5; Prater, ll. Nächst dem Praterstern und Aus- lingrr Hauptstraße 96. Louisiana, Eisengafse 2; Maria Theresienhof. stellungsstraße. (Vergnüguttg5ftätten aller Art-) sSataatlung der Schadens-le der bildenden WähringerStraßer Neubauer.AlserStraße20; Preszbukeau der Palizetdirelitiom l. Schatten- Künste, l. Schilletplay I- Patria» DIiariannengaffe l; Pfeffer, Wilhelm ring ll. Z. Stotjtv 73 — aller Musikinstrumente, l. Reue Burg. Exner-Gaffe Zö; Reitter. Ferftelgafse 5; — der Staatsanwaltfch aft. Vlll( Lande-Weitem- Heldenplag, RingftrafzenflügeL Szantvald. Hörlgasse 4; Vera, Alser Straße is-l straße Florianigast — Reada, l. Neue Burg. Heldenplatj, Ring- Vienna. Frankgaich Votioparlt, Universitäts- Preszsachen, Abteilung für gerichtliche Polizei straßenflügeL straße 4 ; Wienerheitn, Garnisattgasse 7;Winliler. f in. Vlll. Landesgerichtsstraße ll. I— historischer Magerkeit-pag ttt. Am Hut- Lasarettgaffe 3; Roßauer Lände, Roßauer Priester-Kranken- and Defizienteninstiiut, markt l. Lände 37 (Haspis). lll. Ungargasse 38. l- historische-Wagea,xttt.Schtoßechzuhkum lll. Bezirk. Alt-Hielzing, Altgasse 23; Prasser-amt- Gänge-bund, niedrröiterr., l. Bösendorkerstr. 12. Fürrr, Hieyinger Hauptftraße 53; Frehler. Prohferanstslt stie- «a»dfe»efwafke». Säuglingsfürsakge, n. ö. Landes-, XVlllk Wenzgasse 197 Kttöpfelrnarher. Auhofstraße 78Lt Pfhchotechnisches Institut der Industriellen Hochegafse 33 (Dienstag und Freitag 12—13). (Penfionat für junge Niädchen); Domini- Bezirkslrornmiffion Wien, l. Seilerltätte s» llnentgeltlicher ärztlicher Vat, bostenlofe Auf- lianerinnem Schloßberggasse l7 (Erziehung·3- l. Stiege. 4. Stadi. Tel. R-25-5-80 Serie. klärung über den Rechtsschutz der Kinder. anstalt); Montefsori. Auhofstraße 33 (Er- Säugling5- und Wütterheiat des . Zentral- siehungsanstalt); Pompillusheim. Breitenseer Radiv-Attflkia A. G» Telegrarninvermitclung. Krippenoereines mit Pflegerinnenschulc. XVl s Straße 104 (Erziehung5anstal«; Rosenhügel. l Venngasfe H. Seitenberggasfe 12. Sorisinger Straße l09 Radio-Vekitehk5 A. G., Osten-. I. Johannes- Fall-ein Ge««·alktt«refett«a». XVlL Bezirk Neuwaldegg, Neuwaldegger gasfe tA Samariterschule, lll. Radctzlirjstraße l. Straße 23. Radiutn-Jnftitt.tl, lx’t Voltzntanngasse 3. Saatenprüfung, Bunde-anstalt für, il 1 Lager- XVllL Bezirk Ahademilter-Hau5, Schul- Rathaus der Stadt LBiem l. Rathausplatz l. hausstraße. gafse 45; Daheim, Gersthofer Straße 63; — alte-, l. Wipplingerstraße 8. Fenster-ern Eldorado, Hasenauerftraße39; Coltagc-Pensia- — neues Amt-haus, l. Rathausftraße Witz. Sanitålskat, n. ö. Landes-. l. Herrengasft ll. nat, Gymnafiumstraße 3587 Illarienbriider. Rathaaslteller der Stadt Wien. l. Rathaus- Sanitätsstaiionen,städtischec X. Arsenalstraße 7» Scheidlftraße ZJGF Schulz. Wallrißgafse ll2. plah l und Felderstraße 1. XIV. Pillergasfe 24; XVll. Gilmgaffe 187XX. XiX. Bezirk.Bettina,.5ardtgasse32; Cottage Realschule-n Gerhardusgasfe 3,-’5. (K(atner), Hasenauerftraße lZs Peter. Peter Rechnung-Samt der Stadt Wien l. Friedrich Schaurättate der Hafburg, l. Michaelerplay. Jordan-Straße s; Raschlte. Dollinergaffe l; Schmidt-Platz- —- deS Schlosses Schönbrunn, Xlll Landeserziehungsheint, Straßergasse 39. Rechnung-stink- Schausamatlung der Silberltaatuter, l. In Pensionistenheint der »Canfraternität«, XVllle Reclttsattwalislrammetz n. ö. der Burg, ReichskanzlertraliL Kheoenhüllerftraße 18. Rechtshilsestelle der Gemeinde Wir-n für Be- — des Bundesntobiliendepot5, Vll. Maria- Pensionsanstalt f. Angestellte, V. Blechturmg. l 1- dürftigc. i. Rathausftraße Hl16. Hochparterrr. hilfer Straße 88. Pensionsmstitttt der österr. Privatbahnen. lV. Rechtshilfeoeceim allg.. le 2 Ludo bar-mann- Schlachthäufer, ftädtifche: St. Marx» lll. Vieh- Faooritenstrafir 9. Platz 7. Freitag 19—20 Uhr). ntarlitgafse l (für Rinde-r. Kälber, Schafe, kIIiensitmsinstital für üsterr. Journaliften. l —Reich5ansialt siir Mutter- und Säugling5- siegen und Schweine); Xl«’1 Döblerhofstraße Rudolfsplag 12. sürsorge, leli. Glanzinggasfc 37. (Kontutnazanlage); Nieidling. Klle Spittcl- Psekdestscllh V. Siebenbruitnettfeld J- Reichssrganifalion der Hatt-stauen öster- breitengafse 21 (fiir RinderJi lll. verl. Baum- Pflanzenbau und Samenpriifung, Bundes- keichs (.,Rohö"). l.,:Jiibelungengasft-s 7. gasfe (für Schweine). anstalt für» llu Lagerhausstraßr. — riet- Kauftettke Ostens-meins Schlichlungsftellen in Mietsachen, am Sitze Pflatkzzenschulz, Vundesanstalt für» ll,"1 Trunner- Reich-verband der öffentli Angestellten der magistratischrn Bezirks-atmen Itra e dsterreich5, l. Herrengasse 2 . Schottenftist, l. Frchung G. Pslanzenphysiologisches Institut der uni- Reichswiktschaftsbund der Festungrftellten, ll«k Sahrifistellekgenossenfchast, deutfchösterr.. i. oerfität. l. Universitätsgebäudr. Dr. Nattern-Gasse 2. Haft-arg Reichskanzler-trakt, :1iarschal1stiegc. Phakmaltologisches Jastiiul, lX.-'e Währinger Reisebureau des dsterrcichifchen Verkehrs- Schabertbund, Männergrsangaerein. lll. Luth- Straße 13A. bureau5. l. Friedrichjtrafze l. ringerstraße 20. Kotgerthaua Philitstnzhropischer Verein, Vlll. Wichenburg- Reltonoaleszentenhaus der Barmherzigen Brü- Schubert-Haus-Museuat, lx. Rußdorfer ga e t. der, Xlll.-s’:. Linjer Straße 466. Straße St. Philofo htsche Gesellschaft an der Univer- — für aus den Wiener Spitälern entlassene Schuldeüder-Kongregalion, xxls Streiter-- sität, Vlll. Ditteagafse 2. Kinder tot-n 4—l4 Jahren) in Weidlingau. dokf). Lang-Ensersdorfer Straße 4. Phonogkatnatarchio der Akademie der Wissen- Aehonoaleszentenheiat für icharlachkranlre schulbåclterverlagn schaften, lX-’2 Schwarzfpanierstraße l7. l Kinder, Xlx"t Hintmelstrnße Schülerherbekge des Staotfchulrates. ll«1 Ppolvgraphifrhe Gesellschaft, Vll. Westbahn- — vom Roten Kreuze. Xlll. Rosentalgasfe ll. llntere Augartenstraße 3. traße 2—). Rennplalj für Trabfahren. ll«1 Prater. nächst Schlllspielplatj,Vunde·J-. ll.Prater, Birkettrviese. Physiltalisches Institut, lXXt Strudelhofgasfe 4. der Votum-es für Wettrenncn. ll"2 Freudrnau Schützenbund, öftere-. l)(,-’1 Kolingaffe 17. Pkysißololgifches Institut, lX. Schwarzfpanier- Rettung-gesellschafl, Wie-nor sitt-traulng S ützenvetein, Winter. lX.'t Kolingasse l7. ra e t. lll Radeglinftraße l: Filiale: Vl. SJttloerein für Beamtrnröchrer, Vlll. Lange PiacislenitollegiemlV.Wiedne:Hauprstraßr-82; Alariahilfcr Qiirte120. Gasse 47. Vlll. Piaristengassc 43,«4S. scntraksRettunggftatiom bei Anrufen schulzafmlrlinttrem staat-Falte Planetakiutrt, ll. Praterltern. aus den Bezirken: l. ll (-13rater). lll.lV. Schuhaerband gegen Kreditwucher, l. Polililtnili, allgemeine. lxg Illarianneugaffe 10. ll(. lll. xlx. xx. xXL Tel.U-1S-5-506erie. Trattnerhof, l, Tel. U-28-l-Oi. — der Tierärztl Hochschule, lll. Littlie Vahng. ll. Filial-Rettungsftation: bei Anrufen S watzenbergspalai5, lll. Rennweg 2. Behandlung der Pferde9—ll.Sonntagle-—12. aus den Bezirken: V. Vl. Vll. Vlll. X, S wefelsaare- and chem. Produktenfabrilt, PalizetbezirlrskommEsset-tate- xll, xlll. XlV, XV, xVL XVlL XVlll. Bunde-I-, Xlx’s Heiligenftädter Straße l35. Polizei-streichet- Tel. AssssZML Bei Bcfcytsein der zu- Serotherapealifches Institut, lx«2 Zimmer- Zolizeigebäude, lx’- Roßauer Lände 7. ständigen Serie iiann die andere manngaffe 3; Filiale: X. Triester Straße 50. alizeigefangenhau5, lX-"1 Echo Berggasfe und Serie angerufen werden« Seroitenltonaent, lxh Seroitcngasfe g. Roßauer Lände- —- Hietzinger Freitvillige Rettung-- Settleatenl-Verein, XVL Lienfeldergasse 60c. Polizei-nuerat, lx 1 Roßauer Lände 7. kolonnr des Landesvereines vorn Sezessioa, Vereinigung bildender Künstler Oster- Polizeifpitah lll. Boerhaaoegasfe l3. Roten Kreuze für Wien. Nieder-! reichs, l. Friedrichftraße 12. Angaben in Kursfyscltrift find im Kalender ausführlich behandelt, siehe Seite 357—360.

Wiener Wegweiser. 267 Sezierfaalx staatsfotcerfeth Dienst-teile Iris-. ’Tabaltoerschleihtrtagazin, XVlh Paltauf- anatomischer, lx'2 Wähkinger Straße 13. Siaatsprüfungsltoattaissionen, theoretische: I gasse l4. · gerichtlicher, l)c«-"2 Alser Straße 4. für die judiztellen Studien. l. Volksgartcnstr. 2;»Ta«udftutrtatentnsiitut, Bundes-. Xlllls Spei- patholagifcher, lXXg Alser Straße 4. für die rechtshistor. Studienv l. Dr. Karls ftnger Straße los- Sie enhaus der israelitischen Kultusgemeinde, Lueger-Plah; « n. ii. Landes-, xlxls Hof-feile 15. lX1 Secgasfe 9. für die staat-wissenschaftl. Studien, l. Herren- — für schuloslichtige Kinder. XV. Zincttgasfe l4. Silbernes Kreuz, l. Väckrerstrafze s. ga e ' . axs und Gebührenbeotessungsaml, Zentral-. Singoerein der Gesellschaft der Mufiiifreunde. Staatsgentracltasse, l. Singerstrasze i7. lll. Bordere . ollarntsstraße 5. l. Dumbastraße I. ;Stadion-Betrieb-gesellschast ast.lt.H-,Wiener. Technische erlischt-la « »Sorielas«, Verband der Fürsorgeoereine, Vll« Wesseplatz 1. Teclmiscbes Muse-»r- JtZr lmittstne unti lFentrale V. »Rechte Wienzeile lU7. Hauptüaatpfbahn, list Prater, Krieau. Gewerbe Distriiitsliranircnpflege, Zentrale, V. Rechte Schwimmstadion, list Prater. Hauf-kalten Technische-v Versuchs-tat Wienzeile 107. » Radfpoktplat3, ll’1 Engerthftraße. lTeclmtsctkgewerhltclte Bundesleltrarts Mädchenhcirn Hietzing, Xlll - Eduard Klein- Stadtbauamt, l. Felderstraße l. t statt- Gassc 33- »Stadtbuchhatlung (Rerhnungsamt der Stadt;7’cc,t«o,ogt«scltes Oewerbemttsetttrn Kindererholungshcitn Vöglein-darf i Wien), l. Friedrich Schmidt-Play Telegraasttnoerntitllung. Bei Telegramm- Kinderheim Schloß Wolfsberg bei Krems. !Stadterweilekungssvnds,Wiener,l.NeueBukg- oermittlung die Fernsprechnumrner Kindererholungsheirn Mauer bei Wien. Stadlgarleninspelttorat, lll. Am Heumarltt 2. A-i-9 benü en! Kindererholungsheint Sievering, Xlxlt Glutin-»Glaswele l. Parlrring. — Kontrolle Aufsicht) Us20s4s20. graben Z. Stadlfchutrat, l. Vurgring 9. Telegrapltendirektion jin Wirt-, Nie-Br- Sophiensälq lll. Marxrrgafse l7. Städtische sauplltasse, l. Neues Rathaus Este-fern umi Bargmlctmt Spanis e Sofreitschule, l. Reitschulgasse 2. Städtische Sammlungen, l. Frlderstraßc l. Telegraphenfachschule,Stiftsiiaferne,Vll Ma- Spanis er Reitflalh l. Aeitschulgasfe 2. Ständeorganisalion österreichs, l Stuben- riahilfer Straße 22. Sparkasse, erste österr.. Zentralex l. Graben 2L bastei 2. Telegraphenitokrespondenzbureau (Amtliche - neue Wicner, l. Wipplingerstraße 28; Filialem Statistls e Kommission, l. Neue Burg. Nachrichtenstelle)» l. Börsengebäude. l. Graben Zo; Vl. Mariahilfer Straße US. statth- tctset·, n. d'» Fig-te Landesregterutrg. Telegraphenzenlralslalion, l. Vörseplag l. — Bostspaklrasfenamt, l. Biberstraße 13; Einlege-jsretlettrermtttttmgem afjenttirlie »Er-tri- Telephon-Betriebsleitung, l. Krugerstraßc 13. stellen bei allen Postämtern. t list-ice Arbeits-Zotte- — Kasse, lll. Hehgasse 2- Spar- und Borschuszltousortium ,,Wåhring« Stempelaatt lll. Vordere sqtlamtsstraße 5. — Störung-meldeaatt, Vll Zollergafse Jl. des l. allgem. Beamten-Verrines, XVlll sSteInpeloer agsaatt Wien, lll« Renntveg lö, Theater-. Weimarrr Straße 28; Stadtbureau: l Staatsdructterei. Theaterlandesltontrnission für Niederöstcrrcich, learnmerstraße 26 Eingang Schtoangasse 1).!Slephanslurut, l. Strohansplag. l. Herrengafse ll. Sperrschtff und Schleusenanlage im Donau-»Slerna1arte, Universitäts-, XVlll,-’1 Türken- Theatersaattnlung, l. Josessplag 1. hanal,« XX. Arn Sporn. ’ schanzstraße l7. Theaterloltallidmmission für Wien» l. Wir-p- Spezials ule sur Malerei, XlX-1 Himmel- Sternwarte der Wiener Urania. l. AspcrnplatzJ lingerstraße s (Altes Rathaus). stküsz - Steuer-att, städtisches, l. Neues Rathaus-. Theologenheim, anngelisches. lelL Blumen- speztslseltttle fift- «edat’«et»·trtt»st, steuerautztchtsämten i gasr 4. atatiemtsrlte . sSteuerltalafleh l. Rathausstraße (Neue5 Amts- Theresianisrhe Altadetnie, lV. Faooritenstr. 15. Skezlslschulets für Bildt-samt- llxx Ist-atta- tsausx Therestenhqo,Städtischk-. xtt. Hitfktandgsssez straße l und Kurzbauergasse 9. · Stöpendien und Stiflutt en, Auskunft-stelle,lThekkuwchemische Anstalt der Gemeinde Wien» spttalep lll. Auerspcrgftrafze 5 Wochentage lt—l7). x12 Sintntrrittger Ländr 208; Avisoftatian für Sportplatze der erstltlasftgen Fußballoeteine: Störungen von Teilnehmeranlagen des den Wafcmneifter. X. Schubert-lag 4- sAD-MIM«3XXU1vafengafie—Kvlv-1iestkaßes Fernsorechnetzes Wir-ii. Tel· A-i-s. Thomasttolleg (Weltpriester-Vildungsinstitut)» l(E) SI- 321 , Sthtveztkttsgekichtt inWic»,tt.Schiisc-mksg.1. t. Habetmkgekga se 7. »Austka idektett ohne Sei-unless Strahenbahnen, Gemeinde Wien — nämliche Tiers-zitterte act-schale- ssDEJIFU«z H- Vkllkgskdktjussb Direktion und Brschrverdeburram lV. Faoori- Tiekärztlichez Amhqlatorium de-; Wir-net Tier- JEL Hi- 251 tenstraßr 9. Kartcnausgabeiiasse: Vl. Rahl- srlstttsuekeiueg» leJs Friedrich Kaiskk-Gqssc Ss» asHskIVSDOIfkk A« C—« Wetzen Ohne Erd-»l- gasse Z; Fundanm l. Briiuttrrstraßes (Polizei). -— — fiir Kleintich lxh Strudlhofgasse Z. FIED- . « StraßenbahnunsalL B et S tr a ß e n b a h n- Tierschulzhau5, XVl-’1 Friedrich Kaiser-Gasse 70. »Es-CHORUS X- Angellgsile- unfall die Fernsprerhnurnnter Ists-Wo Tierfchulzoerein, Wiencr. l. Schulhof«6. HE) VII « · » benützrnl — österreichischerv lxlz Sensengasse 5. .,—D,ctltoah . ll. Pklltck- KrtkaU-" Studentens-eint an der Hochschule für Boden- Tierspilal, lll. Littlte Vahngasse ll. JEJ As Ak- L- M- H « ’ kultur, Xlxh Peter Jordan-Straße 65. Tourislenaerein »Die Ratursreunde«.Kanzlei-. siJJäkZWF - XVI- Heldsklttsfte- - der katholischen Akadetttilrerhilfe» Vlll. Pin- XiV.Diefenbachgasst-36; Bergsteigerausriistung: LE- ?)- Bd « ristrngassc 45. i XV. Hütteldarser Straße 5. siVPFxZ - XlIL Vatmhof Hutte-wart — der um«-sitze txt- Hiikkkgktssk ta. sTrkttusekmptatjf tt. Mark-. Kr) A, Ak, L, 41 JE- J--«SU1] » — siir Hörer dcr Uttioersitä » let Porsellatp»Trabrenttvereln, Wictter» l. Jiibelunge gasse 3. »J,«-e"öm : Xlxs Hohe Wuns- I gaffe ZU. Training-Eisirlub, l. untoersitätsstrasse 9. »G) - Ps- 341 . , »s— tiik katholische Hochschule-. xvttt Miit-»in- anspannen-chqu Jukkkwimth t. Fkkmz .. ch.A.C. , ll. Prater, Austemchacher Allee l76. Musik« .(CE) L- ll- 4 - .. » 1-- sti- Medisisick, xvnt- Gmygkissk teu. sakrotckhqthI Josess-Kai l;t)(.--lLotnbardbttreauxVekggassc at. l. Fischka 3· aPfad-irr . Xll. Schonbrunner Straße 307. Studentenhekhekge, lxxsz Sensengassc Z. TuberitalosemFiikforgestelle der Gemeinde »Ur-L 637 stIIJ » »Sludenlenltonoiltt, bulgarischer. xlx.-1 Döb- Wien, )(. Columbusgasse 32; X. Staat-fal- -Wtelle( Skoktkljklb,, XVU- Gern-Uste lingcr Hauptstrasfe 55. gassc l0s12x xll. Längenfeldgasse 20 und XVI- bsuptstmßs US- lO 431 »Sludentenuntersiliyungsoereia, allgemeiner, l.» Klauggasfe 40. - Spkqchtetqulasttqty streck. »san« tx« Borg-s Ring vks tagt-meva mais-Sitten G s SesgchwtiiesiichctttscheUWMSIHE - Geist-schon- uniw Glis-deutscheset-scheit- 1- Schoitstsssstgonau- amps17- ifsahrls- e-’Up!ut::i::qus7isiism3 · IFFerdkTmim« A.i. · Dis-k- fttat. l. Ring des 12. November- Suppen- und Teeanstallen,.sianzlei: lxh Poe-« Hon, Da Mariannm ..c 4 » staatsancveeMFOHAttem zellangssss 25- —- FUEUIMT I- Schulekskmfie Staat-graste des Inneren und der Justiz-, ttt. Ekdhekgstmße st7; tx.trindkkspikutgqssk4;185 Uhkeksmussum dck It« « Fett-Um: Fn - l»J« Ichulhoi 7 2« VHs Mistgasse 2- X. Pernerstorfergasse 33; XVUI Oablensgasse itJunspathnüknhclls XX. Zitebergafsc 2-0. Staatsbaudtensl in Nicdcrösterreich» l. . erren-’ xV1l. Hernalser Hauptstrahe llZ; XX. Weber- UIICUIICIJUUFU DO- Allgcmklllkll Klmlkellklllusesp Aulis H gassc 25; XX. Lensttassr 129. i DU? Alles Vtksiis 4- Staatsbeamte-trennt txx2 Dazu-ek-gqitk ts. St. eu- und Leg-Anim- Vmin zuk EkkidHUvacIlsche Altertums-AG-Repräsentant- staatsckrttclrereh Zücken-erlag l. Fette-I ttknpg und Erhaltung dcr l«.Wient.-r --, Jentrai-« Oscckkeichischk Lukwckketh-A«Gss l« Weihbukk statt- 24 ’ verein iit Bolliaernährung. Vureau ix o -I lelssk 9- » · « « Staats-Clfenbahn-Gefellfchaft, Fkisp öftere-! zcttqnqqftisk 25. « P r Ungarlsche Schiffahrt Usomgltchc Ungestde ungar.. Ale Odoaltergasse Itle . f J silu - und Secschtgahrts-A.«G.). Reprasentanz Scaatsfabrilt, l. llnioersitätsstraße 7. ITqbqltfqbklsskm x, Aksknglstkqßks; xstl Tha- fur sterreich: i. Stngerstrasse 7. Staatsintpsanstalt, lelt Pofsingergasse Tis. liastrahe l29. UnionsBaugesellschafh l. Ebendorirrstraße 6. Staatsborrefpandenz, l. Parlamentsgebäudr. Tabalthauptmagazlm lxh Porzellangasse Il.iU»t’t-erst·täte».

Angaben in Kurstrscltrift sind, im Kalender ausführlich behandelt, siehe Seite 357—360. 34«

268 Wiener Wegmeiser. Untersuchung-anstatt siir Leben-mittel, All-i Kobetgasse24; XL Sedtitziingasse267 Xii.·5etzen- Versicherwngsanstalten aus Aktien- gemeine, leS Kinderspitalgasse 15. dvrfer Straße 79; Xii. Ruchergasse i; Xli. VersicherungI-A.-G. (frük1er Pensions-Verein) — für Nahrungs- und Ge"nuszatiiiet, des Oster- Schallergasse 24; XilL Breitenseer Straße 35; für Handel. Industrie und Gewerbe, i. reichischen Apothekervereines, lXXz Spitalg. 15. XiV. Lehnergasse 4; l. Ottatzringer Schellinggasfe 1. Urania Wie-cer- Straße 246; XVlL Geblergasse 78; XVIiL Lacki- Vers-Anstalt der österr. Bundesländer, St.-G- Uraniazeit kann zu jeder beliebigen Minute auch nergasse 98; XX. Satzachstraße s; xXL Am i. Renngasse i. nachts unter der Fernsprechnummer ll-14-500 Bruchhauseni XXL Gerichtsgasse i4. — B- Jn- Wiener Rücitversich.-Ges. l--Elisadetl1straße15. abgehört werden. ternate2 V. Rechte Wienzeile 106; XViil. Lack- — aus Gegenseitigkeit- Ursulinenlsanoent, l. Johanneggasse S; XVIin nergasse 98 (nur für Mädchen). — c. Erholung-I- Artillerie-OffizierS-Witwen- und Waisen-Kun- Gentzgasse its-20. stätte: Hütteldorf nächst der Knödellssütte (in fraternitüt, ll. Passrathgasse ö· den Festenh Hinterbrü l bei Mödling. Begräbniskosten-Bersicherungs-Berein, Allg. Vereinlgsterreichischer hemilier, lV. Karls- wechselseitiger» Vl. Stumpergasse 46. Verband der Angestellten der Stadt Wien, p ag . Dampfltessei-Untersuchung5- und B.-G. auf i. Hohensiaufengasse 12. — österreichischer Lehrerin-ein Erster, lxii Gegens. lll. Strohgasse 21A, — dfsr auswärtigen Presse, Wien, ixji Berg- Wilhelm Gran-Gasse 34 ,De Lagiio«. Lebensaersicherungsverein von ga e . — österreichischer Papieriateressenten, lV. Eisenbahnbediensteten. l. Renngasse 1. — der Blindenvereine österreich5, iin Roten- Schwarzenbergvlatz lö. - Krankenschutz, Allgem. Krankenversicherung5- sterngasse 25. — reisender Kaufleute Osten-reiche Anstalt, i. Bösendorferstraße i. — der Jnnungsbeaaiten österreich5, l. Bau- — Söugtingss und Hindersiirsorge, i. Mauer- Rücdvers.-Berein. Wechsels» für Elementar- ermnarkt ll. straße 5. V.-G.. l. Predigergasse 5. — der Kleingörtner, Siedler und Kleintier- —- »Settleatent«, XVL Lienfeldergasse Soc. Spiegelglas-B.-G., Erste Wiener. 1.Walsisch- züchten xV. Morringgasse 7. — ,,Vullislesehalle«, Wien, Direktion: l. gasse i5. — sie- Krankenkasse Viert-, Niedeyessrep Stephansplatz Z. Sterbeltasse öffentlich Angestellter Osterreich5, sei-its umi sie-s Burgenianaes — Wiener Frauenheim, Xii. Frauenheikng. 2. Verficherungsverein auf Gegenseitigkeit, ix. — der Kriegshllndendsterreich5, iii. Heu-ler- — sent-al-Iibliaiheit, 22 Bibliothelzem Leib- Prechtlgasse 9. straße«3. bibiiotheii für schöne Literatur, Wissenschaften. Vers-Verband der Industriellen, ill- Schmar- —- der usterretchischen Wittelschullehrer, lV. Fremdsprachenund Musikalien ; Haupthücherei: zenbergplag 4 (Jndustriehau5). Favoritenstraße 15. i. Tuchlauben is- Vers-Verband für Papierindustrie. i. Schrot-m- —- der österreichischen Papier-, Zellutose-, — zur Förderung des lphysiltalischen and gasse i. Holsstofß und Pappenindustrie, i. Schwangasse i. chemischen Unterrichls X. Strudelhofgasse 4. Vers-Verein für Montanmerke, Niaschincn- — der österreichischen Textilindustrien, i. — zur Fürsorge sür Hunde, xill«-x Baum- und Metallfabriken,Gegens.»i.Schottenringö. Maria FheresiemStraße 32J34. qartnerstraße 71 ——79. aLBecksseiseitige Brandschaden-« und »Janu5". der osterreichischen Theaterdirelitoren, — zur Pflege liranlier Stadierender in allg. V.-Anstalt auf Gegenseitigkeit, i. Vl. Theobaldgasse lö. Wirth I. Universität Dr« Karl Dinger-Platz 5. — dfsr raittischen Arzte, lV. Starhemberg- Vereinigung der arbeitenden Frauen, l. — (siüdlische): ga r . - Am Hof ll. Gemeinde Wien — städt. B.-Anstalt. l.Tuch- —- derVersi erungsanstallen,l. Börsegasse10. —- ösierreichischer STriftsteilerz l. Singerstr. Z. lauben S: Filiaicn in alan Bezirk-vertre- — deutscher grauen, i. Elisabethstraße 9. Verfassungsgeric est-of- tunggiianzlricn — sur Gläubiger-Muth l. Stoß im Himmel Z- Rerltehrssmt (Loi)nkoagenamt) der Polizei- Veksokgungshäusek (siehe auch Armenhüuser. — österreichischer sanken urui Ban- direktiom i. Deutschmeisterplatz I. Asyie : terr- Berliehrsbureau, österr» l. Friedrichsreaße 1. für Greise. XlllA St. Weit-Gasse 43. — österreichischer Handel- und Gewerbe- Versetz-, Verwahrunxk und Verweige- für arme Unheilbare, XViilgx Antonigasse 70. treidendertz xViL Ottakringer Straße 36. rung-samt f»Doroti-eum«2. für greife Personen. XVilih Gentzgasse 104. — dsterreichischer Hochschulen, l. Ring des Verstcherungsanstalien (svziale): israel.. ixh Seegasse 9. 12. November Z. Krankenversickeyungmnstalt der Irr-niema- »Wilk1elmineni1eim". XViXs Liebhardtgasse i7. — österreichischer Reiciamkaciiieute gestellte-m Ver-for u»gsi-å·user, staat-Free —hösftßrreichischer Tierschutzvereine, l. Schut- Pensionsanstalt für Angestellte- Ver-sue Faust-leert- terimiscka « o . AybeikersUnjativersirikerungmnsla« jü- Dersaltungsaitadernie der Gemeinde Wien, — zur Wahrung Attgeuieiner tourtstis er Wie», Niederösterreirit mai Burgs»ia«ii. tx. Galiicigassc s. Interesse-h Vlll. Laudongasse 60. ch Unjailksersirilerungsansialt vier tiefer-erhitz- Verwaltungsgeririirsirofl Verein der Oberösterreicher in Wien, XVliL srlren Eise-bannen Reierinürumt, heimische-. i. Ebenda-scrstkas3c i, Jörgerstraße 4. Arbeiter-KrankenErrichtung-enge- Neues Christian-. . — der Wuseuutssreunde in Wien, lll. Reis- LamiwfrtsrimjtsleranleenPasse jür Wie-. Viehmarlit, Zentral-. lll. Viehmarhtgach t. nerstraße 32. — szy Meeiefessterreirfr. Billa Wertheimstein, XiX. Döblingek Haupt- — der Staatsbeamten österreichs in Wien, — auf Aktiem strasze 96. » ixis Prechtlgasse 9. Vll-Hans und Giselaverein«. V.-A.-G., i ,Böttterbundliga, österreichische-, i. Einen-eth- — der Versicherten, Vereinsbureain Vlll. Ler- Wipplingerstraße 33. straße . chenfelder Straße 6. · Angla-Elementar-V.-A.-G.» lll. Schwarzen- Weibsbibliolhellem » . —- der Versicherung-angestellten österreich5, bergpiay 4. i. Schutt-los 7; i. Postgasse 2;i. Spiegelgasse19; l. Deutschmrister lag 2. ,Der Anker«, Allgemeine Versicherungs-A.-G·, i. Tuchlaubcn is; 1. Salvatorgassc 12; il-1 — dler Städte-Irr pediteure, Vl. Linke Wien- i. Höher Markt ii. Hafnekgasse 3; iii Heinestraße Zi; ii« Vor- zer e . Brandschaden-V.IA.-G., Erste Niederösterr. gartenstraße 193; ii’1 Kleine Sperlgassc 7; ii. — deutsctzer Arzte für österreich, l. Wälder- (Kamtneroersichrrung). i. Herrengassc 19. Schüttauplag 3,s"5; iii. Sechskrügclgasse5; lll. bastei i . »Domus", Haus-Schaden-«B.-A.-G» Erste Stanislausgasse 7; lll. Krieglergassr,6; iii. — deutschösierreichischer Ingenieure, l. uni- österr.. i. Wollzeile 32. Banmgasle 1; lll. Erddergstraße 70 (Kindcr- versitätsstrafze ii. »Donau", Allg. V.-A.-G., i. Schottenring is- bibliotheiOx lll. Jllesirnhausergasse 4; lll. Geri- —diir Lande-Kunde und Heimalschuh von Wippiingerstraße 36. gasse 20; lll. Hinyerstraßc i; lll. Rennrveg 91; iederösiekreich, i. Herrengasse is- Einbruch- und Feuer-V.-G., Erste, lx’1 Maria iii. Heggasse 24; lV. Leibenfrosigasse i; lV. — sür unentgettlichen Arbeit-nachweis, lll- Tlseresien-Strase 19( Waaggasse 2; lV. Schaumdurgergasse i; V Tabarstra r 59. Güter- und Reisegepädi-B.-A.-G.,Europäische» Einsiedler-plus 17; V. Ramperftorfsergasse 49; — für Vol Situnde, Vill- Laudongasse 15—19. «- i. Brandstätte 9. V. Schönbrunner Straße 46; V. Stöbergasje li — gegen Trunbsuchl, österreichischer, i. Spie- . »Hrimat'«. Allgem. V.-G.. lxn Kolingasse 20. (Kinderleseliaile); V. Stöbcrgasse is; V. Nin-d- gelgasse ig- .Kosmos«, Allg. V.-2t.-G.. l. Vörfegasse 7,«9. ner Hauptstraße 86; Vl. Barnabitengasse H; — hegen Verarmung, iX,"2 Sensengasse 5. «Pl-sönir,««, Debens-V.·G., i. Rirmergasse 2. Vl. Bienen-Fasse 5; Vi. Stumpergasse Zi; Vli. esellschast der Wusitifreunde, i. Bösen-v »Phönix«, Allg. V.-G., iXA Alser Platz 3 Burggassc 60; Vli. Mariahilfer Straße iiO; dorferstrafze i2. i und Otto Wagner-Platz 5. Vli·Neustiftgassc 36A; Vll. St. lllrichg-Play Z: — »Gesundenliasse«, l. Mahlerstrasze 5. » Unfall- und Schadens-B.-G., Erste allg» i. Vll. Westbahnstraße 40; Vlll. Blindengasse 35; — Hinderschutzsiationem charitatiarr Verein Brandstätte 7. Vlll. Feldgasse 23; iXs": Währinger Straße 50; für arme Kinder in Wien. xViil. Lacher- i Unfall- und Schaden--V.-G.. Jnternatianale.« iXh Lusiitandlg. 40; iXH Nußdorfer Straße 3«5; gasse 98; A. Tagesbeimstättent il. Venedigerau; l. Tegetthoffstraße 7. i X. Faooritenstraße 967 . anersdorfer V. Rechte Wiengeile 106; Vl. Handngaise 197 »Unian«. Allg. B.-A.-G.. i. Kärntnerstraße 25·i Straße l7; X. Arthaberplay 9; Xi. Etzingassess X- Hausergassr 185 X. Quellenstiafie 9,« Xi. aUninersale««. Allg. V.-A.-G.. l. Schottenring 8.’ Xili Simmeringer Hauptstraße 10. 76 nnd 120; Angaben in Kursicsscirrifr sind im Kalender ausführlich behandelt, siehe Seite 357—360.

Wiener Wegweiser. 269

Volksbibliotheliem Waisenanstaltenx lWiener Rottisliiichenoereim Erster-, lV. Xillx Hetzcndorfer Straße 100; Xiiix Rucher- israelitische, X1V. Goldschlagstraße 84 (fi.ir: Rieniißlgasse ii. gasse 20; Xiilk Rosaliagasse 77 Xiils Klähr- Knaben); Xixh Bauernfeldgasse 40 (für’,,Wienek Zeitung« Redaiuion und Direktion: gasse 22; xiii. Felbigergasse 97; XllUs Fir- Mädchen);XiX-1Ruthg.2i (für Mädchen);( i. Bächerstraße lä; Druciierei: l. Bäcker- niiangasse i; XllL Lainzer Straße 138; Xllili Xixlz Probuagasse 2 (für Knaben). i traße 20» . Meiselstraße 49; xllixl Linzer Straße ös; Waisenhaus der Stadt Wien, V. Gassctg. 19..« EIASIMMSUIPMSL Xilih Maxingstraße 45 Xiiih Hofwiesen-.Wanderherberge, städtische. ilh Untere Auwwinterreiischule (Spanische Reitschule). l. gasse 29; XiiLPensinger Straße IS; Xili.3ehet-i gartenstraße Z. Hofburg. nergasse 19; xiV. Sechshauser Straße i7; XiV. Wanderung-amt, l. Herrengasse 23. Wirtschaftli s liulturelte Gesellschaft Schmendergasse iA; XiV. Märzstrasze 81; Wasenmeisterei, Avisostation- X. Schaden-L 4; (Witiu ), . Haft-ura- XiV. Bollernsperggasse ö; XV. Dingelstedt-l’ thermo-chcmische Anstalt, Xis2 Simmeringer Wirtscha liche Organisation der Ärzte gasse 9 (Kalasantiner). Dienst-. Mittw» Lande 208. Wien-, l. Schottengasse 1. Freit. 20—21 abend-, Sonnt. 10—12 vorm.;»Wafserga-anlage, städiische. lex Enzinggassr. Wirtschaft-bund, i. Stubenring l. xV. Schweglerstraßr 41; XV. Goldschlag- Wasserleiiungent Wirtschaft-verband der Baues-kauert und Mäd- straße 28: XV. Tannengasse 15; XVI-g Kirch- Erste Wiener bochquellenteitung: Wasserschlosz chen. Bereinsstellenvermitttung 8—18 Uhr, stetterngasse 50A; XVi,-1 Feßtgasse 4; XVi,i am Kaiserbrunnen; in Stixenstein; der Fuchs- i. Kürntnerstraße 4. Ottakringer Straße 114 und 215; XVUZ Ludo paßquelle im Höllentale; der Reistulquelle; — siir Jugendfiirsorge, tlji Sterneckiplag 20. HarimaniFPiay 7; XVii. St. Bartholomäus- der Wasseraimquelle in Naßwaid. — österreichischec, i. Schubertring S. Platz 4; XViL Nunertusulay 5; XVii. Gebier- Zweite Wiener Hochquellenleitung: Amtshiiuser Wirtschaft-»rein der Hochschüler Wiens gasse 57; xViii-Antonigassc i;XVili-’1 Martin- in Wildaloen, Scheibe und Wilhelm-hing W. H. W» humanitärer Studentens-neinl i. strasze925 XViiislx Genggasse 23; XViliA Geng- Wientatleitung. XV. Niariahilfer Straße l77. Ahademiestraße 6. gasse 123; XViiiix Staudgnsse 79; xlXXi Döb-.Wctssekwehk, Wiener freiwillige. XiXA Jgtasee- Wissenschafttiche Gesellschaft für Industrie- linger Hauptstraße 96 (stiidtische Volksbiblio-J gasse 20. sorschung, Vi. Dreihufeisengasse i. thek);xi)(-1 Sollingergasse 25; xixle Greiner- Wekltbund, Osten-» Verkauf-steile: i. Kammer- Wissenschaftticher Alab, Vl. Getreidemarlit 7. gasse 33; Xlxli Silbergasse 25; XiXXI Döb- ring 9. — Geschäftsstelle: iXA Türkenstraße Z. Dreihuseisengasse l. linger Hauptstraße 20; XiX,-2 Nußdorf »Rose«; Vernimm-, Städtische5, X. Gänsbachergasse Z- Wohikaiirrsamh staats-liess XX. Brigittaoiatz i7; XX. Donaueschingen- Wetttstüitenhos Wartahils,Vi-Mollardg.85A. Wohnbausörderung, Geschäftsstelle für, l. Sat- straße 17; XX. Brigittenaucr Lande 42; XX.iWiener Adreszbuch, (Lehmann5 Wohnungs- vatorgasse i. Trrustrafzc 19; XXlXj Floridsdorf. Schloßhofer anzeiger). l, Wiidpretmarlit i» 2. Stock Wohnungsamt, stådtische5, i. Bartensteingasse 7. Straße 54. Prager Straße 65. Vrünncr Str. 20; — Äkztekzmmeh Wohnung-austitinste, siehe Adressenanshünftr. XXUx Grvk-Jedletsd0kj. Kantklekguife 45; Xxls — Börseieammer Effekt-m u. Warmen-sei ngtclm Ot- Anna-Kmdztbetm; XXL Lev- — Frauenerwerboerein,iv.WiednerGürtelöS. poldaus xXL Stamm-, Stadlauer Straße 9. — Frone-theiln, xllA Frauenheimgasse Z- ssahnürztlicheg Amdnlatoriam der Polililiniti. — Siehe auch »s-«Lchem Vvlkskkskhslle«s — freiwillige- Rettung-instiiut, Vlll. Pia- lxs2 Höfergasse i. — Krankenhaushibliotheti. ErsteJng AlserStr.4. kjskkngqsse 45· sahnörztliches Institut der Wiener underst- — Zentralbibliotheii für Blinde. ix,«1 Währinger — qut »Bei-Am I, Angngssk 5· tiit, iXJs Währinger Straße 25 GUUSZ 136 CWUchML 8—13)-« , — Goet e-Wuseum, i. Neue Burg. Helden- Zentraiaustait tiir Mereoro iogie und Volksbildung-haus, V. Stolaergasse 13-15; platz· Vingstmsnfkügep Gewidmet-ils X- Jagdgslie 407 xlXS Sichenbekgguile 1- ’— Graphische esells ast, Vll. Seid-»g. 15. sentralblumenmarlih i. Partiring 12, Gatten- Meyer Use-»Z- «.— Jasuiikieuenoekhan , ni. Schmutze-wag- baugesells ast. (Für EngrositäuferJ Voliisbiidungsoeresnc pla 4. « sentralsort ilduugsschutgeböude, Vl. Mol- »Awllot1yum«- l- Ilellchmatkt 10« — internationale Messe Geschickle u. Herrin- lardgasse 87. Ekstsr Wscner-»1—»Ppiegelgsisz 19- Zumu- vn. Museumstkqße »I. senteaisriedhof der Stadt Wien, Xih Sim- Dk»kachZk-,V- Vchvnbkumth DAMij lZ Ansstellungen: l. Hofburgi ii. Rotunde und meringer Hauptstraße 234. (Friedhofsiiirche, Wien-Breitenser, Xiii I Hutteldorfer Sir- 127. Gelände; Vll. Mksseplqtz 1 (Mkssequ«sk); Lueger-Grust. Arkadengrüfte» Ehrengröber. Volkssesundhettsaaitz i. Hunuschgasse 3. s vis, Skiszkaskkne· Heiderzgriiber und Kriegerdeniimal der Stadt Vkllkrzzszisszgeenl (TFIEIIetsZe-llm , m W» —csugeadgekichi-hnliel, Geschäftsstelle heim Wien. - - Welg tm » -- u e er· . . " 7 T . ZentraigeWerheinspeitrorat. läß· undu XV. BezliritF (Boliesbildungshau5 FKXFFstchtshof l Rudengasse B« el Zentralliinderheim der Stadt Wien, XViilh Wer tuniu·«·); ii. itkusguiie48iLeopold- — Ja wohnt-wenn i. Roman-strecke 9. Bastiengasse Eis-Is. stadter Volk-heim); · ill. Kundknanngssse 22:— Jagistis e Gesellschaft, i. Stubenring Still. sentral-Arippenoerein, l. Seilerstätie 10. (Landstras3er Volksheim); V. Stobergasse13i151« Kessan le Sjkudkhofgqsse 10. iciliargaretner Volksbildungshau5); Vll-X— Kqum1«»isehek Vers-IV Senirallehransialt für Frauenqewerde, Vl. ölsglesgsne thue-mer Volksheswi X- Jagd-— Apazerthausgeielcschafi, lll. Lothkingea Mollardgasse 87. gasse 4U (Fauoritner Volksbildung-hau5); straße 20« — stir wirtschaftliche Frauenberuse, l. Kur- rentgasje 5. Xis Gottfchalkgaise 2! isimmeringet Volks- — Kanzertvereim lll. Lothkingersiraße 20. lieu-W XV! : LUPO HIUMUNIJPIUII 7 (Otts- — KanstgewerbesReretm i. Bräunerstraße ii. Zentrs sparieasse der Gemeinde Wie-L kkmSlfk VOIkSHUWZ Xlxb Slckikllbekggsssk 1 — Landes - Heil- und Pslegeanslalt »Am — —Kredit-Verein der Anstalt, Vli- Neubaut (Ar»de3tekhochschute); XX. Scromltkaße 78 Staunens nun- Vaumgakmek Höhe 1. gasse i. WUSIUEMUH VOIkFHIIWs — Le reroerein, Vlll« Lange Gasse 20. — —- Archiv, XViiih Währinger Straße 109. VUIHSIÄSHCIIN Vekems L SLSPHWSPMB Z« , » W nner esangsBereim i. Canovagasse 4« Zentralstelle flir Kinderschuh und Jugend- VolkspcIeIIchafb ll- Unsere AugartcnltrsßeZO. — Bin-seg-l eim, xvn. Wuktitzekgqsse sgxgr rsorge, i. Stubenring i. » — esse . G., Vll. Museumstraße US. Zentralstelle file Jugendberatung, tx. Wäh- Wcchs Und Schließaeielllchsib Wurm- VL - Pskqpiychiiches Janus-n Neue Wiens-: ringer Straße 42. stgsssk «- » « Handelsaliademie. Vlll. Hamerlingplay ö. sentrat-Tax- und Geblihrenbemessungsaait, Wssscsmtlliklllltp flsldlkschesp I- RIEMAN- » Rennoerein, l. Mahlerstraße 6. lll. Bordere Zollamtsstraße 5. Wöcmeflllvekls "1—«EkaSkgikksße SI; X-P11khS-.— Schützen-s und Landsiarmmnseum, xVi. Zentraiverbauri der speciireurr. baumplatz is, Leihnizgasse 73; X1V- Nobjlesi GablenzgasseHZ (Radetzknliaserne).Besichtigung Seniraloerein sit-e Lehrling-sittsame Vl. gasse 35; XV. Vogelmeidolay ;')(Vi. SeclPDckC-« jeden i. Sonntag im Monats fiir Vereinigungen Hirschrngasse 9. gaise is; xlx Dariiigergasse Ernennngl und Gruppen nach Vereinbarung. Eintritt frei. ssenlratoiehmarlih lll. Mehmarlitgasse i. Paradten 34 und 32); xxz Vurghardtgasse 3.i—— TierschuysRerein, l. Schulhos 6. — Tier- Zentralstelle fiir weibliche Beruf-beratung, Warmestubens und Pohttaliglieitsoereim schutzhaus: leh Friedrich Kaiser-Gasse 70. i. Ebendorferstraße 7. Wienen l. Gotdschmiedgasse — Vereinigter Waisenrat mit dem Siye beim Zentraloereinigung der Architeliien öster- Wa ruhn-O Xiii. Schloß Schonbrunn szilritsgerichte Josefstadt, Vlll. Alser Platz i. reich5, i. S weiserhof Wa fenanstalten: i Cigarrenfabri en, X. Arsenatstraße 5; xViA evan elische. V. Hamburgerstrasze Z. — Vereins-Krankenkasse- Thaiiastrasze 125. für » nahen, V. Gassergasse 19; Vlll. Joses-:— Versorxrungsireim in Lein-. sillingddrs, BrauntiohlenbergbawGewerlischast, stadtet Str. 95; Xixh Hohe Warte 37 Xiii,!1j— Volksbildung-verein, l. Spiegelgasse 19. Direktion: ist Mariannengasse 4. Speisinachtr. ill7-;Mödling.«— Bdlltsiwnsekvalprtuah l. Fleischmarttt 15. Solleberamh iii. Vorder-e Zollamtsstrasze Z. für Mädchen, Vlll. Iosesstüdter Str. 97« Xiiis Musiklehranstattens i leischmarlit 15 « Vi SonsogischsBotanische Gesellschaft, eHota- Vierthalerg.15- XV.Tlementineng Töxlxixx M « · S « l· sl Vl « · lssnischcr Gartenl lll. Mechelgasse 2- Hohe Watte H; Klosterneuburg; Judenaul. Stsälßzhnfn Insel 51 « Neulekchmfeldek oologische Sammlung, i. Vurgring 7.

Angaben in Kursicssciiriir sind im Kalender ausführlich behandelt, siehe Seite 357—360.

270 Sehenswürdigkeiten. Im 1. Bezirk. Hast-arg, Michaelerplatz. — Besichtigung der eJJrunI-. Zeremonien- und Fremdenappartements unter sachgemäßer Führung. Adalbert Stifter-Museum, aufgestellt in der Porträtsammtung der Nationalbibiiotheb. l. Neue Burg. Hoftafeb und Silberbaaiater, Hosburg. Michaelertratit. Afrilianisches Musen-ii. Bächekstraße is. Kaisekgrush Neuer Blatt-h Kapuzinerkirche- Allsdemie der bildenden Künste, Schillerptag Z. Klinstlerbund »Haseu«,3edlitzgosse6. — Temooräre Kunstausstellungen. Abadentie der Wissenschaften, universitätsplatz 2. Künstler-haus, Karlsplatz 5. —- Temporäre Ansstellungen Alberti-Ia, Augustinerbasiei S. —- Graphische Sammlung. Aunftgewerbeoereim Bräunerstrasze ii. Ambraser Sammlung, Burgring S. — Kunsthistorisches Museum. Kunsthistorisches Museum, Butgring 5. Argentlnisches Museum, Schotienring 21. Kunstuhr des ,,2tntier«, Hohes Markt- Augustinerliirche, Augustinerstraße. Kufferxtichsantnilung der Akademie der bildenden Künste, Schiller- Grabdeniimiiler der Erzherzogin Christine» des Kaisers Leopold il«. p atz . des Feldmarschails Daun und Herzirammer des ehem. habsburgischen Monumente und Statuen: Kaiserhauses in der Lorettoiiapellr. Gedächtnisdenlimal der ehem. Kaiserin Maria Theresia-Monument von Buinbusch zwischen den Windischgrögdragoner» Gedenktafel des Ins-Reg. Nr. 48 und des Museen — Kaiser Josef ll., Reiterstatue von sauner. Josessvlatz. — Zi. Jägerbataillons. Reiterstandbiid Franz l.l Gemahls der Kaiserin Nieria Theresia, Kaisergarten. —Kaiser Franz-Monument ooanIiarchesi. Inder cBurg. — Beethovensammlung, Rathaus, Historisches Museum. Kaiserin Elisabeth-Denirmal von Hans Bitterlich, Volksgarten — Bibliothett der Stadt Wien, Rathaus. — Vom 16. Juli bis 15. Sep- Karl der Große, Relief von Rudolf Wehr. on der Peterskirche. — tember geschlossen. Jasomirgott-Denl(mal von J. Aretiner-. an der Schottenisirchr. — Prinz Börsengebäude, Börsegasse ll. Eugen und Ersherzog Karl. Neiterstatuen oon Fernlrorm Äußern Burg- platz. —-Schinarzenberg-MonumentoonHähnet, Schwarzenbergplas. — Brunnen: Radeyttn-Monumrnt oon Zumbusch Student-ing. — Georg Toch- Nionumentatbrunnen auf dem Niichaelerplaye an der Burgfasfade: Dentimat von Scherpe, Georg Coch-Platz. — Starhemberg-Denitmal links figuraie Darstellung »Die Macht zur See« (Wenr); rechts die oon E. Hellmer und Herzog Friedrich der Streitdare von Ludwig Allegorie »Die911ocht zu Lande« (Hellmer)« — Frenung: Austria und Schadier, St. Stcphans-Dorn. — Erzherzog Albrecht-Denkmal von die allcgorischrn Gestalten der Donau, der Weichsel, der Elbe und des Zumbusch, Augustinerbastei, Revolutionsolah. — Dr. Karl Dinger- Po (Schivanthaler). — Am Graben: zwei Brunnen mit den Figuren Denltmai von Prof. Müller, Gartenanlage, Dr. Karl Lneger-Plotj. — des heil. Joscf und des hkii. Leopold (Fischer). — Staatsoper: zwei Niozart-Denlimal von Tilgner. Revolutionsplatj. — Deutschmeister- Brunnen mit allegorischrn Figuren (Hans Gasser). — Johannes- deninnal von Pensi. Deutschmeisterplas. - AnzengrubewDrniamal gasse 15: Christus und die Samariterin (F. Niesserschmidt). — Museem oon Scherpe» Schmerlinoolatz. —- Anastasius Grün-Denkmal und Qltonumentatbrunnen (Schmidgruber. Hofinann u. Haerdtl). — Hoher Lenou-Denltmal von R. Schwersclr. Schülers-lag- — Beethoven-Denkmal Niarith Votivdenkmal Mariii Vermählung. mit zwei Springbrunnen von sumbusch. Beethovenotatz. — Rudolf v. Alt-Denkmal von Scherge- iFischcr von Eriach. Corradini). — Neurr Niorirtz Monumentalbrunnen Niinoritenolatz. —- Dreifaltiglieitssäute, errichtet nach Beendigung (Donner). — Strauchgasse l: St. Georg (Fcrntrorn). — Herren- der Pest 1693. von Burnacini. Fischer o. Erlach- Frühroirt· Gunst, gasse 13, Landhaus (Klieber). — Herren-Fasse i4: Donaunixe Rauchmüller und Strudel. Graben. — Goethe-Denkmal oon Hellnier. (Fernlrorn. Ferstel). — Operngasse: Vindobona nnd Danubius mit den Opernring. — Grillparzer-Ctiotiument von Kundmunn und Wehr» Nebenfiüssem von der Niitte nach links: Save. Alarch» Salsach. Jlluy Volksgarten — Gutenberg- L enhmat von Hans Bitttriich. Lugrch. — Drau: nach rechts: Theiß. staat-. Enns. Traun»Jnn(«-ilieirner). — Mino- Liebenderg-Dcnlrmal von Silbernagel. Ring des 12. Not-. — Niarr lingerstrasje Z. altes Rathaus: Andromcda und Perseus (Donner). — Anton-Gruppe von Straßen FriedrichstraßeF Girardi-Denlnnal von Stadtoarlt: Donaurveibchen (Hans Gasser); Die Befreiung der Quelle Otto Hofner in der Gartenanlage längs der Friedrichstraße. — (.L1eu). — Volk-gutem Triton mit dersinmvhe.Bron.iearuove (B. Tilg- Mariensäule. oon Herold» Am Hof. — Ollariens «Bermijhlung. ner). — Stubenring S, Mosaiiibild2 Pallas Athenc (Saloiati). —Fran- Vrunnentempel oon Corradini, Hoher Markt. — Rapharl Donner- sistranerpiatz: Vlioses (Fischer). — Vor dcrn Parlainentsgebäudc: Wo- Dcnlimal von Kanffungen. Schwarzeitbergplag. — Schiller-Monument numentalbrunnen (Kundinann, Haerdth Tautenhann jun.). — Im Hofe von Schitling. Schillerolatz. —- Schrnidt-Denltmol oon E. o. Hoffmann der Universität: Castaliabrunnen (Heilmcr). — Vor dem Bundes- nnd Drininger, Friedrich Schmidt-Play. — Schwarze cMutter Gottes-, ministerium für Landesvertcidigung : Zwei Säulenbrunnen fianiiieren das Schottenhof. — Schwind-Denkmai oon Schinilroioiy. Babrnbrrger- Radrhhn-Monumcnt. — Getrridemariitz Tierträntibrunnen (Stöchl). — straße. — Burg. Niichoelerplag. außen: Herkules befreit den Prome- Tuchlaubcnt Tuchmacherbrunnen sOsirar Thicde). theus (I. Lax); Herkulrs entführt den Zerberus tAntz Wag·nrr); Burgtheater, Ring des 12. November Herkules befreit Hesione (f). Scherpr); Herkules tötet dir ternaische Crzbischöstiches Dom- und Diözesanaiuseani, Rotentutmstraße 2. Schlange (E. o. Hofniann); irn Kuoprlbam Provtdentsa Augusti Montag. Niittwoch, Freitag 10—13Uhr; Dienstag, Donnerstag. Uf. Koch); spes Public-i (Will-1etm Sestos Adventus August-» Samstag 15—18 Uhr; Sonn- und Feiertag 9—13 Uhr. Kartage und (Stephan Schwarz); Proiectio Augusti (Otto König); Pietns Augusti Fronleichnam geschlossen. Eintritt 50 g, Qliontag und Donnerstag l S. Gans Katmsieiner) ;Ficics Publica (W. David) ; Justitia et Cienienita (9i. Kaussungen); Virtute et Exempio (Becher); constanlia et Efperaniontuseuni, Nationalbibiiotheb, Josefsplag. Fortitudine (A. Verm-lass Viribus Unitis (J. Bener); gegen den Estensische Kunstsaaiuitung, Neue Burg. Platz Jn der Burg: Herkul-IS bekämpft den Nie-sen Antaosz den Galerie Wielhite, Augustinerstraße S. —- Ausstellung alter und Busiris. den nemeischen Löwen. den bretischen Stier (Viattirlli): moderner Kunst. neuer Burgtrakt an der Ringstraßkx Giebelgkuppcn. Statuen und anderer plastischer Schmurtt oon Ventr. Beher. Bittertich, Breneir. Gemätdegalerie der Altadernie der bildenden Künste, Schillerplatz 3. Düii. Haerdtl, Hellmer. Hofmann. Kalmsteiner, Kauffungem Konig. Gesellschaft der Musibsreunde, Bösendorferstraße 12. — Archiv, Kundmann, Pendl, Sterrcr, Swoboda. Tilgner. Wehr; Figuren nn Bibliothelt und Museum. Vom 1. Juli bis 10. September geschlossen. Hemiznliel des Erdgeschosses, sämtlich von bekannten Wiener Kunsilerm Niartromanne. römischer Krieger, Bajuoare, Glaubensprediger. Sturm-, Gesellschafts- und Wirtschaftsaiuseum, Volks-halte des Rathause-. Gaugraf, Niagnarc. Kreuzfahrer, Srefahrer, österreichischer Ritter-, (Eingang lintrs vom Turm.) Magister, Burgunder Kaufherr, Stadtbürger. Bergmann. Worin-nimm- Dienstag und Freitag i7-—19. Sonntag 9—13 Uhr. Eintritt frei- scher Landslmecht. Wallensteinschrr Soldat, Pole aus Sobiesitis Heer, Gewerbeshngienisches Museum, Ebendorferstraße ä. — Täglich oon bewaffneter Winter Bürger. Bauer mit gebrochenen Ketten und 10—15 Uhr» an Sonntagen von 9—13 Uhr. Eintritt frei. Tiroler Landrsoerteidiger (1809). —- Deniimal aus Anlaß der Glaspalast Burggarten, i. Oprrmsing 1. 10. Wiederkehr des Tages der Ausrufung der chubliit» von Oanait. Schmertingplay. —- Figuraier Schmuch bei. auf und in dem Parlaments- Goethe-Museum, Burgring, neue Burg. gebäude oon Vener. Ventr. Düll, HaerdtL Hellmer. Kaunungem Griltparzer-Siaiuier, Rathaus, Historisches Wust-um« Kundmann. Lar, Lewandowsiri. Missibeii. Prndi (21ciierbauer. Bau- Harrachsche Gemötdegaterie, Frequng Z. handweriter. Bautechniiter, die Statue »Cheniie"). Schmidgrubey Schwerselh Seid. Sterrer und Tauttnhann; Niosaiiibiid am-.Vauot- Haus-, Hof-s und Sicatsatchiv, Minoritenotaiz 1. — Archioalien- oortilrus »Dir thronende Austria« von LebiedziriF Wandgkmaide des sammlung. Stiegenhauses. Atriums und Peristrjls oon Schram und Urbiediltu Historisches Museum der Stadt Wien, Rathaus, Festliiege Nr. 2; an der Ausfahrtsrompe: Julius Cäsar von Vener; Sallusi oon Seil-; Abteilungen i—iil Mezjanim Abteilung lV (Waffen) l. Stock- Taritus von Steuers Livius von Lar; Polnbius von Düllx Tenoohon Hosbiblipthelh siehe Nationalbibliotheb. von Haerdtis Herodot oon Schwer-ein Thuitndides von Kansiunaen: Wiener Sehenswürdigkeiten 271

Monumente und Statuen (Fortsexzung): « österreichischer Kunstoereith Krugerstraße 6. in den beiden Sitzungssälem Numa Polnpilius oon Swoboda; Cin- Pennanente Ausstellung von Werken der bildenden Kunst. einnatus oon Cassin; Fabius Maximus von Tharlemont; Cato von Parlament-gebände, Ring des 12. November. BitterlickH Cajus Graechus von Lewandowslris Tirera oon Sterrer; Manlius Torquatus von Selb; Augustus von Brenelrs Seneka oon Rathaus, Nathan-platz. Schwarz; Constantin non SeherpeF Lykurg von SchwerselH Solon Nathan-heller, Felderstrqße l. oon Kaufsungcns Themistoliles oon Hofmann; Aristidcs oon Vener·; AethulemSchatzttamnrek bei St. Sie-Ihnen Stephansolag. Sophokles oon Hacrdtls Perikles oon Kaan; Demosthenes oon Lux; Sokrates von Koch. —- Statuen des ersten Statthalters von Nieder- Sammlung-en der Landwirtschaft-gesellschaft, Schauftekgasse 6. österreich. Wolfgang oon Polheim (1501—1512) und des ersten Landes- Schande-malum weltliche und geistliche. Burg» Schweizerhos. oriisidenten oon Niederösterreich, Grafen Johann Anton oon Pergen Schönbornsche Gemäldegalerie, Renngasse 4. (17t50—1790). oonJosef Cassin,911inoritenplatz. am ehem. Statthalterei- gebäude. — Clemens Maria Hoffbauer-Denlimal oon Virgil Rainer, Sezesston, Friedrichstraße 12. an der Minoritenkirche. — Statuen am neuen Rathause oon Pendl Kunstausstellung der Vereinigung bildender Künstler dstrrreichs. (TBirt. INaler. Freiwilliger 1859). Schmidgruber u. a.; vor dem neuen Spanische Reitschule, Hosburg. Rathause: Heinrich Jasomirgott oon Sllelnitzlim Leopold der Glor- Spanischer Reitslalh Stallburggasse. reiche oon Preleuthner; Herzog Rudolf lV. von Josef Gasser; Graf Vüdiger Starhemberg von Johann FeszlerJ Bischof Koloniy Staatsoper, Opernring. oon Pilz; Graf Niklas Salm oon IN. Purliertshoferg Fischer oon Slephanslukm, (lI7 m hoch), Stephansolatz. Erlach oon Caesar; Josei v. Sonnensels von Hans Gasser; im Rat- Täglich oon 8—16 Uhr, Sonn- und Feiertage von 8—12 Uhr. hausoarkz Strauß-Lanner-Denlimal von F. Seisert und R. Ocrlen; Karten im Kirchenmeisteramte» Stephansplatz Z. Waldmüller-Dinbnial oon Josef Engelhart; Ernst Mach-Denkmal Sloch im Eisen (Wiener Wahrzeichen). Graben- oon Peter; Poooer-Lnnkeus-Denbmal oon Hugo Taglang. — Amer- ling-Denlrmal oon Benbz Bructmer-Denlrmal von serritsch und Theseusleatpel, Volksgartem Tilgner; Canon-Denlimal oon Wehr; Remi oan dannen-Denkmal Uhrenatuseusn der Stadt Wien, Schulhof 2. oon Tilgner; Niobart-Denlimal von Tilgners Schmuck-Denkmal Besichtigung unter fachliundiger Führung jeden Dienstag und oon HellmeU Schubert-Denkmal von Kundmann; Besinne-Denkmal Samstag nur pünktlich um 10 Ilhr vormittags und nur pünktlich urn von Pönninger; Pfarrer Kneipo-Denlmial oon Wellen; Johann 16 Uhr nachmittags, sowie jeden Mittwoch nur piinlitlich um 10 Uhr Strauß-Denkmal oon Hellmer. Stadtparlr. — Statuen oon Ventr. vormittags Eintritt pro Person 40 g. Wegen beschränkter Raum- Vener. »all. Hofmann. Kundmann. Wehr und Zumbusch. auf den verhältnisse ist der Einlaß nur nach erfolgter schriftlicher oder münd- Nluseen. — Theseusgruppe oon Canooa (sriiher im Theseustempel im licher Anmeldung gesichert. An Sonn- und Feiertagen geschlossen. Bolksgarten). im kunsthistorischen SUuseunL — Kriegerdenlunal errichtet Universität, Ring des 12. November- oon der deutschen Studentenschast und ihren Lehre-en in der Aula Besichtigung der Haupttäume, der Laggia» des Arkadenhofes, der Universität oon Miitlnen Statuen irn Arkadenhafe der Univer- täglich 1-21I—12 uhk. sität. — B. Smith und Christouh Columbus von Caesar, an der Han- delsaltademie — Albrecht Dürre. Raffael, Rubens und Niichtlangelo Universitätsbibliothek-, Reichskatsstraßc 6. oon Schmidgruber, Silbernagel. Tilgner und Wagner; dann Medail- Urania-Sternwarte, Aspernplatz. lonoortröts oon Zumbusch. Wehr. Tilgner. Kundmann, Kalt-Meinen Vesuchsstunden mittngs und abends laut besonderer Ankündigung. Perser und Denk. am Kiinstlerhause. — Schumann, Qlkendclssohm Wassensaatrnlung der Stadt Wien, Rathaus-, Historisches Museum- Weber, Bach· Händel, Gmel-, Heini-m Illosart. Beethoven und Schubert oon Pilz nm Illusitrocreinsgeböudr. — Statuen in der Laggia Wlener lnternallonale Messe (Friil1sahr und Herbst). — Ansstellung- und zwei Vronzepegasusse nach Hähnels Alodellem iernce zwei figu- bosburg ralc Kandelaber (SiegIried- und Don Juan-Gruppe) von Zerritsch- Wlenek Urania, Bolksbildungshaus, Asocrnplag. Almcrotlsv Operntheater. — Giebelgrupoe, Statuen usw. von Ventr. Wehr u. a.. Vurgtheater. — Statuen usw. oon Hellrner. Pendl und Pokornn. Justizpalast. davon Monumentalstatue »Justitia« in Illarmot Jm II- Bezirk. (3sntrall1alle), und Löwen (vor dem Portalj oon Pendlf — Illittelalter- Blenenzuchllnuseum, Rotunde (April—September). liehes Basrelief (l482) von groszem Kunstwerke» Johannesgasse S, Warinzeller Hof. — Statuen am Palnis Wilhelm, Parbring; oon Jüdisches Museum, Malzgasse lö. Joses und Rudolf Zasoul:. am ehem. Gebäude des Bunde-Ministe- Kühl- nnd Gesrlethaus der Stadt Wien, Engerthstraße, Handel-kai- riums sür Land- und Forstwirtschaft, l. Wipolingerstraße 7; oon Monumente und Statuen: Ellrnarser und Voll-eh am Alilitärliommandogebäude; von Schmid- Tegetthoff-Deniunal oon Kundrnann, Prater-stern. — St. Leopold- gruben am Generalihof. Graben 13; oon Hans Gasse-r, am’ehcm. Söule. Große Piarrgasse. Dllarienstatue, Marienbriiclie. Gebaude der österr.-ungar. Bank. Herrengasse 14 und an der Kredit- Gras Kalman Hunnadi-Denhmal, Trabrennplatz. — Stiftuiigslireuz, anstalt, Am Hof ö; oon Friedel und Wem-. arn Zieeerhof. Augustini-r- Augarten — Vothselsild-Statue, Nordbahnhaf. — Nestroy-Ienlirnal straße; von Leimrr. Rotenturmstraße l. Thonetlsai. — Rossebiindiger von Thiede, Praterstraße, vor dem Nestroy-Hof. — Iliannhardt- zwischen den Niuseen nnd vor dem Parlanientsgebäude. — Zentauren. Denkmal oon Riedlv Steriiecliplatz. — Figurale Gruppe l.«Ruf dir oor der Aliademie der bildende-i Künste — Asoernbrüebe: Krieg. Jugend« oon Weiß. Gartenanlage Obere Donaustraße. —- Dr. Julius Friede, Sieg und Wohlstand. uier Löwen oon Nielniglin. — Au- Ostsee-Denkmal von Wollen, Gnrtenanlage oor dem Hause Tab-Ir- aartenbrurtie: Poesie. Industrie, Malerei» Astronomie. — Ntarien- strasze 26. briidie:·Marienstatue oon Hans Schwathe und Josef Hauthoier. — Weiseuhm des Dllndenwesens, Wittelsbachstrasse I. — Mittwoch 9 bis Abschluß der Einwölbung des Wienslusses beim Stadtparli, F. 2 ll r. Ochmann und Hadihofer. — Am Gebäude des Vundesministeriums Museum des nieder-österr- JnsanterlesRegtmentes Re. 5 (8—1cr- sur Landesoerteidignng, Stubenring : Aeliess (Bitreklich) ; Puttigruooen Oliuseum). Albrechtsltaserne, Santa Lucia-Plag, Engertbstraße — in cIst-»He A(Pendl); Doppeladler mit Waffen und Trovhäem Soldaten- Dienstag. Donnerstag. Sonn- und Feiertage von 9-l5 Uhr- kvvlk («Detda); römistbe Kriegeroaare (.Kaussungen und Sel)iml(owig); Gruppen. Waffentroohäen lkhurn und Kosig). — Raisfeisen-Denlnnal, Planetarlucm Prater-stern- Schottenring 15. im Hofe. — Soortdenlnnal »Der Sieger«. Prange- Rlesenrad, Prater. statue oon Prof. Josef Illüllner. Bolbsgarten. — Abralsam a Sancta Rolande, Prater-. Garn-Denkmal oon Hans Schwathe» bei der Albrecht-kompe. Edle Goethe- und Hanuschgnssc. — Otto Wagner-Denkmal oon Joses Stadlon, Prater-. Hoffmann, Palmen-platz- .Hnuoiliampfbahn, ll« Prater-, Krieau — Schwimmstadion: llh Wuseuin der Gipsabgfssse der Abademle der blldenden Künste, Prater Haus-tollen — Radsoortplag: ll’1 Engerthstrasir. Schilleeplatz 3 Städllsches Eleltttlzltätsweklh Engerthsteaße 199. Museum litt sinnst und Industrie, Stubenring 5. Wiener lnternattonale Messe (Friihjahr und Herbst). — Ansstellung- Rotunde und Gelände- Musen-n site Völkern-tade, Neue Haftung-. Ringstmßenslilgeh Aalionalblbltotheti, Jssessolay 1. Jm III. Bezlrlh Raluehtstorlsches Wissens-, Vurgring 7. Reue Galerte, Grünangergassk t. Barocktltluseam Osteereichische Galerie), Rennweg ö- Bolantscher Gar-len-, Aennnseg l4. Atedeeösterrelchlsches Landes-nusearn, Herrengasse S. Baonril bis Ende Oktober täglich (rnitAusnahrneder Regentage). Mederistereetchtsches Landbau-, Herrengasse 13. Botanlsches Museum, Prätorinsgasse 2- österreichischer Künstler-bund (190ti),« tzlusstellnngslotial Bedüle « Samstag 9-—12; die anderen Tage nur gegen Anmeldung bei der Rasse c- Ausstellung Februar-März jedes Jahre-. Direktion- 272 Wiener Sehensroürdigkeiten. Brunnen- Schaustelluug des Dundesmobiliendepots, Mariahfiser Straße ss. Schwarzenbergplag: Hochstrahlbrunnen (Fantaine lumineuse). — Staatsakchio des Inneren nnd der Justiz, Stiftgasse 2A. Arn Heumarkt im Kinderpark: Kindergruooe. — Karl Boreomäusss Besuch-stunden: Wochentags oon 9—15 Uhr. Platz: Karl Borromiius-Brunnen (Engelhart). — Gürtel, Schweizer Wiener internationale Messe iFrühjahr und Herbst). Garten: Springbrunnen. Aussiellungem Museumsiraße (Aiessepalasi); Stistskaserne. Fund-e ans sphesu5, Aennroeg ö. unteres Beloedere. Gobetinausstetlung, Prinz Tagen-Straße Z. oberes Beloederr. Im vIIL Bezirk. ijaefåttåeffses Taubstummeninsiitut, Juchgasse 22. Samstag — r. Beschäftigung-anstatt siir erwachsene Blinde, Josesstädter Straße SO- Mode-ne Galertq Rennroeg ö, unteres Beloederr. Brunnen: Monumente und Statuen- Ecke der Alser Straße und Sbodagassec »Wachsamkeit« (Fischer)- Pestsäule Landstraße-r Hauptstraßr. —- Dreifaltiglieitssäule. Ra- — Alberti-lag: Jsisbrunnen. degkystraszr. — Gartenfiguren: »Die zwölf Monate« von H. Gasser, Ezekninsche Gemöldegalerle, Friedrich Schand-Platz 4. Deloedere. — Mundn-Biiste, am Hause der Freiwilligen Rettungs- Wartensiule, vor der Piaristrnkirche. gesellschaft. — Sandsteinstiere oon Schmidgruber, am Portal des Museum stir österreichische Rathskunde, Laudongasse 17. Zentralviehmarlites. — Gruppenbild »Scherzo· oon Josef Millner, Arenbergpark. — Eduard Guß-Denkmal von Prof. Franz Seifert. Schwarzenbergplaß. —- Joses Labor-Denkmal, oon Fritz bät-lein. vor Jm tx. Bezirk. dem Konzerthause» Lothringerstraße 20. Unatomisches Musenm, Währinger Straße ts. Wünzgedöude, Am Heumarht l. Wedaiilen und Stempelsammlung- Brunnen- Museum der Geologischen Bunde-anstatt, Rasumosskagasse 23. Währinget Straße 25v im Josesinum: Hogiea (Ftscheei. — Roßauer Museum »Er-im dem Artege«, Henslerstraße Z. Lände: Noßauer Brunnen (Theodor Khuen). — Sobieskigasse: Sum- Osterrelchlsche Galerie, Rennroeg S. unteres Belvedere (Barochmuseum). bol Mutterliebe (Prof. Hanak). — Ecke Liechtenstein- und Alserbach- Schwarzenberg-Palas, Nennrveg 2. straße:)Schubertbrunnen (-Bildhauer Theodor Stundl. Architekt Ma- tuscheli . Staalsdtuchetch Rennroeg lZA und lö- Deutschmoislekmuseuat, Schlickplatz, Roßauer Kaserne. Sann-undFeieetage 9—13Ubr, Mittwoch und Samstagl4—16 Uhr. Im Ivs Bczlclh Handelsmaseum, österreichisches, Berggasse lö. Brunnem Wochentage 9—ls Uhr, für legitimierte Vertreter inländischer Wiedner Hauptstraße« nor der Paulanerkirche: Engelgruppe (Pre- Firmen. gegen vorherige Anmeldung- leuthner). — Ecke der Schaumburgergasse und Wiedner-.5auotstraße: Engelbrunnen lAnton Wagner). — Reiselpark: Tilgnerbrunnen. — Liechtensteinsche Gemäloegaletig Fürstengasse l. Suttnerplag: Rainerbrunnen (Kauffungen). — Mozartplatz: Mozart- Monumente und Statuen: brunnen (Wollek-Schönthal). Dr. Hermann Franz Ollüller-Büste» Kaiser Joses-Denlzmal, Schuh- Elektrotechnisches Institut, Gußhausstrasze 25. Denkmal. Türch-Denkmal, im Garten des Allgemeinen Kranken- hause-. — Redtenbach-Büste im Chemischen Laboratorium, Währinger Monumente und Statuen- Straße 10. — Niedaillonoorträts medizinischer Kaoazitöten an der Kaiser Franz Josef-Denkmal oon Nasael Lunardi, im Kur-ellen- Poliklinik; Frühroald-Denkmal oon Theodor Khuen in der Kinder- hos des Krankenhauses Wieden. — Resseldenkmal von Fernkorn und abteilung der Poliklinik, Mariannengasse 10. — Skuloturen, am Brahms-Denkmal von Wehr, Resseloark. —- Vüsten der Professoren Hause der Gesellschaft der Ärzte, Frankgasse S, Billroth-Haus. — o. Prechtl (Weyr). Stampfer Seifert). v. Burg (Tharlemont), Prülatensäule. Liechtemoerderplatz. — Pyramide oor der Seroiten- o. Schrötter (Cancian-i), o. Rebhann (Luksch), v. Ferstel (Kann). kirche. — Dreilausergruope oon Tilgner, Alter Straße IS. —Professor v. Hochstetter (Jakttsch). v. Radinger (Kaussungen), an der Techni- Klemens Pirquet-Porträtherme oon Heu. im Garten der Kinderklinik, schen Hochschule. — KolschigkrFDenkmal oon Emanuel Pendl. Kol- Lazarettgasse H. — Guido Holzlznecht-Denitmal von Heu, im Bürger- schigkhgasse 2. —- Siegfried Dianas-Denkmal lErfinder des ersten oark, Ecke Währinger Straße und Ecke Soitalgasse. Venzinautomobiles) oon Franz Seisert, Resselpark, nächst der Techni- schen Hochschule- Minseum anatomischer Wachspräparate, Währinger Straße 25. Jo- efinum. österreichische Galerle, Prinz EugensStraße I, oberes Beloedere (Museum des XlX. Jahrhunderts). Wusllthislokisches Instituts Türkenstraße Z. Römtsches Museum der Stadt Wien, Rainergasse lit- Polizetmuseum, Roßauer Ländr 7. Lueger-Gedächtnisausstellung, Schässergasse 3 (Magistratisches Be- Schubert-Museum, Nußdorser Straße It. zirksamt). Technisches Versuchst-sah Michelbeuerngasse s. Ausstellung oon Behelfen für das technische Versuchswesen. Im v. Bezirth Brunnen- xs Bezlkfh Margaretenplatzc St. Margareta besiegt den Drachen (Schaller). Brunnen: Im —- Iwischen Kohl- und Brandmanergasse: Siebenbrunnen (Kauffun- Arthaberolay: Arthaberbrunnen mit elektrischer Uhr lBsckd gen). — Margaretengürtelc Tierkreisbrunnen (Hana Gärtner). Kruoo. Schauer). —- Quarinbrunnen (Oskar Thiede). Heeresmuseum, Arsenal- Jm v1. Bezirk-. Wonamente und Statuen- Albrecht Güter-Bund, Mariahilfee Straße 27. Spinnrrin arn Kreuz oon Puchsbaum Triester Straße. — Statuen Periodische Ansstellungen oon Gemälden und vlastischen Figuren. berühmter Feldherren. Arsenal. — Giebelgruooe, Ostbahnhof. Brunnen: Mariahilfer Straße. Rahlstiege: Gänsemädchen (Wagner). — Jm xts Vcölklh Tiertriinkbrunnem am Getreidemarkt, nächst dem Gebäude der Sezession. Brunnen: Hahn-Museum, Handngasse ig. Herderplay. Herderpark: Zierbrunnen (Sauter). Arematoriunh Simmeringrr Hauptstraße, gegenüber dem Zentral- Monumente und Statuen: sriedhose. —- Denkmal des Altbürgermeisters Jakob Reumnnn im Ar- Hagdn-Denkmal oon Natter, vor der Mariabilser Kirche. — Garteniiguren im Esterhazooark. kadenltof- — Ehren-Nischen historisch-berühmter und historisch-denk- würdiger Perlönlichkeiten. dsterreichlsches Schulmuseum, Haydngasse is. Stüotisches Elektrlzitiitswerth Simmeringer Lände. Städtisches Gaswerk, Eyzinggassr. Jm vIL chtclh Zentralsrieohof der Stadt Wien, Simmeringer Hauptstraße Bit. Brunnen: Tel. U-13-5-20 Serie. — Gedächtniskirche zum heil« Karl Vorkomäus. Kreuzung der Neustift- und Kellermanngasse: »Der liebe Augustin« (Scherpe). — Ehrengreiber historisch-berühmter und bistorisch-denkwürdiger Per- sönlichkeit-w — Heldengräbee Monumente und Statuen: Dreifaltigkeitssiiule (St· Rosalia. St. Barbara). Burggasse- hinter Ehrengrabeeu der Kirche Maria Trost. — Raimund-Denkmal oon Franz Vogl, vor Jn der Gedächtniskirche. (Kirchengruft Nr. 5,,6.) dem Deutschen Volkstheater. — Anzengeuber-Büste oon Hans Scherpev Bürgermeister Pt. Karl Lueger, 1- 1910. im Deutschen Volkstheater. — Pfarrer Urban Darin-Denkmal oon Franz Seisert, Urban Lorig-Plag. — Gartenoiselisk oon Scheepe und cJln der linksseitigen Feiedhofmauer. Scheiringer. NeubaugiirteL — besser-Denkmal. Neubaugürtel, gegen- l Leeb Nikolaus Edl. o·, Bürgermeister. 1837. iiber der Stadtbahnstation Westbahnhof. l 2 Andrian-Weroutg Viktor Baron. Schriftsteller, f 1859. Wiener Sehenswürdigkeiten. 273

3 Eollttt Heinrich o., Schriftsteller, f lle 63 Handlnger Franz, Wien-r Bibliograph, 1- 1876. lBildnisrelief oon Tilgner.) 64 SIifst Andreas Freih. o., Leibarzt, 1- 1836. 4 Esorlch de Monle Ekel-I Anton Baron, Feldzeugmeister, 1- 1864. 65 Aus Wilhelm, Jngenieur, Erfinder des Drachensliegers, 1- 1913. 5 Biszanilr Michael o-, Primararzt. 1- 1872. (Relief oon Kögler.) 6 Vogt Johann Nep., Dr.» Schriftsteller, 1- 1866. 66 Daher Joses, Hofkapellmeister, 1- 1913. 7 Haidinger Wilhelm. Hofrat. Direktor der geologischen Reichs- (Bronzerelief oon SchwarH anstalt. -s- 187l. 67 Kühn Josef Edl. o., Dr» Gründer des Ersten Wiener Volks- 8 Lampi Johann Ritter o., Maler» f 1830. küchenoereines, »s- 1913. (Marmorhocheeliesbildnis oon Kassin.) (Grabmal nach L. Schaller.) 68 Costa Karl. Bolksschriststeller, s- 1907. 9 Jablonowski Felix Fürst, Feldmarschalleutnant und Geheimer Bronzereliesbildnis von Schloß.) Rat, f 1857 69 Schneider Ernst, n. ö. Landesaasschaß, 1- 1913. 10 Seldl Johann Gabriel, Schriftsteller, f 1875. 70 Trabert Adam, Dichter. 1- 1914. l Storch Anton Max, Komponistl s· 1887. 71 Friedl Theodor. Bildhauer, 1- 1900. (Res.) lMarmorbiiste oon Rathauskn.) 72 Piitzl Eduard, Volksschriststeller, 1- l914. (Grabmal o. Engelhart.) 12 seiffek Ida, Reiseschriftstellerim 's- 1858. lDenkmal oon Venk.) 73 Wolf Chrill, Komponist, f 1914. l3 iiller Johann Georg. Araftitekh 1- 1849. 74 Kaiser Friedrich, Volk-dichter, 1- 1874. ist Rissel Franz. Schriftsteller, 1893. (Denkmal oon Zinsler«) (·Bronzerellefbüste oon Jamniser.) 15 aoli Betty (Glücke Elis.), Schriftstellerin. 1- 1894. 75 Rtenößl Franz. Bezirksriorsteherl f 1915. 16 und-) Jaromir Baron, Gründer der Freiwilligen Rettung-- 76 Bot-il Rudolf. Architekt und Maler, f 1914. gesellschaft. i 1894. 77 Chiaoaccl Dinzenz, Schriftsteller. 1· 19 ö. 17 Watt- Franz, Komponist» f 1893. (-Büste oon Rathauskn.) 78 Schönlhalek Franz. Hofbildhauer, 1- 1904. 18 Castelli Jgnaz. Dr» Schriftsteller, Gründer des Wiener Tierschuy- 79 Griepenlterl C ristian, Maler, ss 1916. vereines. s- 1862, (Reltefbildnis oon Scherpe.) 80 Hinder- Karl, r., Oberbaurat, Erbauer der zweiten Wiener 19 Klein Johann Wilhelm, Gründer des Blindenerziehungsinstitutes, Hochquellenleitung» f 1916. 1848. Grabmal oon Reuhofer.) 81 lpsennek Ludwig, Dr., volkswirtschaftlicher Schriftsteller, 1- 1917. 20 Delnhardstein Johann Ludwig, Schriftstellerl Bizedirektor des 82 Blatt Tina, 1· 1916. Hofburgtheaters, f 1859. 83 Watosch Anton» Ph. Dr., Sieg-Ray Oberbibliothekar der Geplag- Zl Weist Josef, Hofkapellmeister, s- 1846. Aeichsanstalt» f 1918. lReliefbildnis oon eBeandstetter.) 84 Altenberg Peter, Wiener Dichter, 1· 1919. 22 Ferner v. Maeilaun Anton, Professor der Botanik an der 85 Schaut-I Friedrich. Med. Dr., Hoseat, Unioersitätsprofessor, 1- 1919. Wiener Universität» T 1898. lReliesbildnis von Hofmann.; 86 Leslek Heinrich. Maler-, Professor der Akademie, f 1919. 23 Sechler Simon. Hoforganist. f 1867. (Reliefbildnis oon David. 87 Wertheim Ernst, Dr. med., Universitätsprofessar, : 24 Puschmann Theodor» Dr., Hofrat. Professor an der Wiener 88 Wenskk Karl, Dr» Hofrat. Universitätsprofessor, . — Universität, 's« 1899. lGrabrnal oon innan ZI Hauer Franz Ritter o., Jntendant des Naturhistorischen Hof- 89 Poeeh Rudolf, Dr» Unioersitätsprofessor, f 192l. museums. 1- 1899. 90 Rumpler Franz, Maler, 1- 1922. 26 Sahn Wilhelm. Direktor des Hofoperntheaters, T 1900. 91 Ruh Robert- Maler. 's- 1 22. lBronzereliefbildnis oon Vreitner-) 92 Harima-In Moritz. Dichter und Freiheitskümpfer, s- 1872. Eies-) 27 Plchler Karoltne. Schriftstellerin. f 1843. 93 epoeslion Josef, Dr., Sektionschef. Jsland orscher, 1- MU- (Marmorreliesbildnis oon Düll-) 94 Leschetitzkh Theodor, Musikprofesfor- f i 22. 28 Chlmanl Leopold. Jugendschriftsteller, 1- 1844. — (Grabmal oon Zerritsch.) 29 Thierry de Baux Karl Baron, Feldzeugmeister. -s- 1820. gs Stauer-Gnuther Fritz. Schriftsteller-. 1- 1922. 30 Fercher o. Sieinroand Johann. Schriftsteller-. 1- 1902. (Grabdenkmal und Büste von Friedri Hönlein.; Ollarrnorhochreliefbildnis von Kassin.) 96 Helmesberger Josef Violinist, Dperndirektor, 1- 193. Eies- 31 Oliingek Franz Freih.v., Geh. Nat, General d. Kaoallerie, 1869. 97 Kenner Friedrich, Ph. Dr.. 6ofrat, Direktor der Münzen-, 32 Bauer Franz. Professor an der Akademie der bild. Künste. l872. Medaillen- und Antikerrsantmlung, 1- 1922 33 Wernhatdt Paul Freih. o., General der Kavalier-ie, 1- 18 S. 98 Müller-Gattenbrunn Adam. Schriftsteller. 1- 1923. (Denkrnal und 34 Smola Josef Freih. v , Generalmajor, 1- 1820. Reliefbüste oon Zinsler, Bronzerelies am Sockel von Stundl.) » iGrabmal oon Vurgstaller.) 99 Wandhezetoskt Eusebius, Professor-, Dr., Musikhistorikrr und 35 Sommarloa Hannibal Marquis, General der Kavallerie» 1- 1829. Musikpådagog, f 1929. 36 Wahseder Josef» Violtnvirtuose, 1- 1863. (Reliesbildnis von Gerhart.) Gruppe O. Reihe O- 37 eProfchfto Franz Jsidor, Dr., oaterländischer Schriftsteller, 1- 1891. 4ll Pokokny Alois.Professor, Dr.,Geleheter und Schulmann, f löst-L 38 Wofer Johann Bapt., Volkssänger, s- lstZIL 39 Kanjtl Matthias Johann, Maler. 1- 1854. Gruppe l. Reihe 2- 40 Kretl Karl, erster Direktor der meteorolog. Zentralanstalt. 1- 1862. 51Sell817egty Josef. Maler und Schöpfer des Wiener Stadtparks, 41 Capillert Wilhelm, Dichter, 1- 1905. 42 Pan-litt Franz El» Medailleur, 1- 1906. Gruppe 2. Reihe 2- 43 Heut-on Graf Tonart-, s1856, und Henhon Gräfin Eugenie Lsulsk- Gründerin des Erzherzogin Sophien-Spitals, »s- ls77. 4 Schrödl Anton- akadem. Maler, 1- isoli- lGrabmal oon Kassin.) 44 Romano o. Ringe Johann Ritter, Oberbaurat und Hos- Gruppe 3. Reihe 4. » architekt, 's· 1882. « til Hoff-let Karl, Schriftsteller» 1- ls76. 4I Adler Michael, Fabrikant. 1- 1905. (Bran-1esigur oon Grünhuhz 46 Will-a Charles, akad. Maler, f 1907. lGrabmal p. Heller Unger- Gruppe 98. Reihe l. 47 Hoernes Moritz, Dr.. Direktor des Mineralienkahinetts, f loss- 68 Aaspakioes Eduard. Maler« 1- 1926. 48 onninger Franz, Bildhauer, 1- 1906. 49 gern-I Karl, Tonkünstler, 1- 1857. Gruppe 11.Reihe 2. 50 Heger Jgnaz Jakob, Begründer der Gabelsbergerschen Steno- st Götz Karl, Schauspieler, T 1932. graphie in Osterreich, 1- lssst (Marmormedaillon oon Willfort.) 51 Sol-satt o. IkeBemoald Gustav, General der Kavallerie, 1- 1908. Gruppe 12A. Reihe 2- 52 Daold J. J., r» Schriftsteller, f 1906. 4 Waldoogel Anton. Ingenieur, 1- igt7. iMarmoreeliesbildnis oon Kassin.) 53 Glieder Josef» Bildhauer. 1- 1850. Reihe l2. 54 Stille-l Antoniu, Tondichter» 1- ls25. 4 Hosslann Edmund. Professor, Bildhauer, f 1930. 55 Zåkståfrlerf Rettenbach, Dr» Begründer der Kuranstalten in J , 44. Gruppe l2D. Reihe l. 56 Paul-rann Alexander, Schriftsteller« f 1857. lFrauengestalt von Erler.) ll Hilbl Arthue. Feldmarschalleutnant a. D., Dr. b. c. chem» 57 Rauch Jgn-z, oberst s 1852. (ares.) Leiter des Militärgeogeaphischen Institutes in Wien. 1- 1932. 58 Theek Robert. Alaler, s- 1853. 59 Ganeeraann Jakob, Maler, 1- 1843. Gruppe 12E. Reihe Z- 60 Sturmseder Loutse Freiin o.. 1- 1866. 22 Strahl-roher Leopold, Schauspieierl i 1927. Sl Gönsbackåek Johann. Domkapellmeister» ·s- ls4si. 62 Kost o. ernhelm August. Dr., Hofrat. Unioersitiitsprofessor, Gruppe 138. Reihe 12. f i 09. lBronzerelief oon Breitner.) 25 Seher-De Hans, akadem. Bildhauer. f 1929. 35 274 Wiener Sehen-würdiglieiten.

Gruppe MA. 48 Sitte Kamillo, Regierungsrat, Architekt. Direktor der Staats- l Anzengruber Ludwig, Schriftsteller-, T 1889. gemerheschule. T 19t13. (Grabmal oon Scherpe.) (Architelrtur von S. Sitte» Reliesbildnis von Breiten-) 2 Breitel Rudolf. Dr.. Alinister, T lSZL 49 Alirågåh Joses Ritt- v., Direktor der Münz- und Antikensammlung 3 Weilen Josef Ritter v.. Professor, T 1889. (Pokträtrelief von BenlU 50 Costenoble Karl Ludwig, Hofschauspieler, Regisseur des Hofburg- 4 Pelzval Joscf, Dr.. Professor, T 1891. gener-. T 1837, (-Reliefporträc von ParichalkJ (Porträtrelies oon Charlemont.) 51 chlndler Jakob EmiL Landschafrsmaler. T l892. 5 Alberl Eduard. Dr. meet-, Hosrat. Universitätsprofessor, T 1900. (-Büste von Hellrner.) Grabmal oon Sass.) 52 All Rudoli Ritt. v.. Aquarellist. T 1905. (Grabnial oon Engelhar:.) 6 Hast-rann Eduard Ritter v.. Hosrat, Universitätsprosessor, T 1897. 53 Blaas Karl Ritt. v.. Professor an der Akademie der bildendcn (Grabmal von Sass.) Künste. T 189-l. (Gral)-nal oon Hofmann.) 7 Billrplh Theodor» Dr., Hosrat. Universitätsprosessor« T USE-L 54 Schmibt Friedrich Freih. v.. Oberbaurat, Dombaumeister. T 189l. (Marmorportriitrelief oon sumbusch ) 55 Prix Johann Nep., Dr., Bürgermeister oon Wien. T 1891L 8 Berge- Julius Viktor. Professor an der Ahademie der bildend-n (Grabrnal oon Tilgner.) Künste, T 1902. (Grabmal v. Hosmann.) Gruppe l4c. 9 Lühow Karl v.. Dr.. Professor, T 1897. l Bolßmann Ludwig. Hosrat, Universitätsvrofessor. T 1906. lMarmorporlrätrelies von Wehr) 2 Exner Wilhelm. Dr. lng., Präsident des Technischen Versuchs- 10 Niedzielshi Julian, Architekt. T lSuL amles, T 193L (Bronzeportriitrelies oon Tautenhahn.) S Wettstein Richard, Ph. Dr., Hosrot. Universirälsprofessor, T 1931. ll Holab Ernil, Dr. med» Afrilrasorscherl T 1907 4 Jst-no Joses, Schanspieler und Theaterdirektor« T 1932. 12 Schön-I Mai-. Pkoiessok. f 1897. Gmämal oon Jamsch") 5 Billprelli Paul, Dr., Minister a. D. T 1932. Branzebüste oon Tilgner. Kindergcsialten von Zinsler.) 6 Wilbqans Anton, Hosrat und Burgrheaterdirelitor. T 1932, 13 Sloeclr Josef Ritt. o., Hofe-ii. Professor am Kunstgewerbemuseum 7 Seipel Jgnatz» Dr.. Nationalrat und Unioersitätsprosessor. T 1932. T 1902. (Grnbrnal oon Breilner.1 8 Kurz-Hawaii Selma. Kammersiingerin. T 1933. 14 Hhann Franz Ritt. v.. Vizebiirgermeister von Wien, T 1892. (Bronzeporträtrelief von Fr. Koch.) Gruppe 15 A. Reihe 3 15 Retter Ludwig. Hofhapellmeistry T 1895. 24 Lange-sann Philipp. Dichter. T ll.-St. lö seiinha Andreas. Dr. jur.. Bürgermeister oon Wien. T 1868. 17 Fest let-leben Ernst Freih.v.. Unterstaatsselrretär,Dichter.T1819. Gruppe 15 E. Reihe16- 18 Fern okn Anton Dominik Ritt. v., Kunsterzgiesikr, T 1878. 17 Labok Josef, Orgelvirtuose, T 1924. (Grabmal von Bauer) 19 Schkiiller v. Krislelli Leopold Ritt» Dr. med» Hofrat, Uni- Gruppe 15H. Reihe l. oersitiitsproiessor. T«1908. (-Bronzereliefdildni5 von ZumlsuschJ 12 Blau- Julius. Maler. T 1922. 20 scnsctl Thcophil Freih. v.. Architekt, T 189L (Grabmal von Riemann. Hochrelirf von Kundmann.) Gruppe 16 c. Reihe l. 21 Wiesingek Albert· Dr., päpstl. Kämmerer, Gemeinderatl T 1896. 26 Bibl Andreas. Kirchrniiiusiker, T 1878 und kBibl Rudolf, Kirchen- (Aeliesbildnis von Kanssungcn.) musilicr. T 1902. 22 Herbst Eduard, Dr.. Geh. Rat» Minister, T 1892. (Vüste von Lax.) Gruppe 17 B. Reihe l. 23 Schlesinger Joses, Dr., Professor an der Hochschule silr Boden- 26 Lemmermener Friy. Schriftsteller-. r 1932. liultur. T Ol. 24 sehn Franz Frh. v.v F3M.. Kriegsminister, T 1876. Gruppe 18. Reihe 2- Grabmal von Wielemans, Porträtbiiste von Penle 66 Alt Jakob und All Franz. Maler (Jahob Alt exhumiert 1914 25 Moskin Binsenz Reichs-gras, Oberst und Kälntnerer. T 1882. vom Magleinsdorfer Friedhof. Franz Ali, T 1914). 26 Strudel Johann Heinrich, Vizebiirgerkneister von Wien. T 189L 27 Uhl Ed. Ritt. v.. Bürgermeister von Wien. T 1892. Gruppe 22 A. Reihe 4. (Grabmal oon Zinsler.) 26 Wagner Anton Paul, Bildhauer. T 1895. 28 Tilsnek Viktor, Bildhauer, T 1896. (Grabmalentn)urs oon Tilgner, Aussiihrung von Zerritsch.) Gruppe 22 B- 29 Winter Karl Leopold. T 1892» und Pettentlosen August v.. T 1889. l—9 Opsek der Lustschisserhalaslrophe in Fischamend vom Professoren an der Akadeinie der bildenden Kiinstr. 20. Juni 1914. (Grabmal oon Tilgner.) 30 Amecllns Friedrich Ritt. v.. Olialey T 18d7. Gruppe 27 A. Genius und Illarmorreliesbildnis von Benh.) 2 Meissner Florian Leopold. Dr., Nechtsanwnlt. Schriftsteller, T 1895. 31 Eilelberqek Edl. v. Edelberg Rudolf. Hofe-ii. T 1885. (Gradmalentwurf von Herdtle, Plastik oon Schmutz-) Gruppe 30 A. Reihe lö. 32 Alt-hart Hans. Smaleh Professor. T 1884. 2 Kroneggek Auf-old Komponist, T 1929. (Vronzereliesbildnis oon Helmer 33 Hesz Heinrich Freih« p . Feldmarschall, T 1870. Gruppe 30 C. Reihe lö. « Grabmal oon Wielrmans» Portrötbiisic oon Pendl.) 22 Montag Luisr. Wiener Volkssäugerin» T 192s. 34 Rlchler Leopold Freih. v.. Obrist und Kommandant des l. Land- 1vehrl1ataillons. T 1830. · Gkuppe 30 D. Vkihe t. 35 U atius Franz Freih. o.v Feldtnarschalleutnant, T lssL 36 S ciiller v. Hrislelli Anton Ritt» Ministerialrak. Haltptmünz- 25 Kutscher-a Viktor-. Schauspieler, T 1933. direh»sor» T 1875. CVronzerelief von Alailler.) Reihe 2. 37 Kusy Ritt. o. Dåbrao Emanuel, Dr. med.. Seluionschef, Ober- sanitätsrat. T 1905. (erief oon Kaan-) 5 Mel-ten- Frans. Dr., Hosrat, Professor an der Wirner Universität, 38 Louisiana-Wadenmp-Beaalieu JosesFreih.u.»Leil-arzt,f1865. T 1927· 39 Coslenoble Karl, aliud Bildhauer. T 1907. Reihe 10. Nliarmorhildnisrelief oon Parschalk.) 13 Fürst Johann, Volk-dichter und Theaterdirelitor. T lEs2. 40 Charlemont Eduard. Maler- T l906. (Frauengestalt oon Th. Ehurleniont.) Gruppe 30 E. Reihe l. 41 Hochstelter Ferdinand Rin. v.. Dr» Hosrat. Direktor des 13 sewy Karl. Pros., akad. Akaler, T 1929. Naturhistorischen Hofmuseum5. T lss4. 42 Esset-echan Josef. Dr. med» Hofe-oh Universitätsprosessor. Reihe Z. (Grabmal oon Wehr.) 14 Busson Paul, Schriftsteller» T 1924. (Porträtrelirs oon Seh-U 43 Iendi Peter (und Elise). Nialer, T 1842. 44 Dassinqer JUoriy Michael, Maler. T 1849. Reihe 4. 45 Benh Johannes. Bildhauer. T 1914. (Grabmal oon Schwerdtner.) 46 Kluft Julius Ritt. o., Handelliammerpr.. T 1909. 19 Wsdjetq Wolfgang. Dr» Loriker und Dramatilier. T 1926. (-Bronzrrelieibildnis von Schaeser.) 47 Aadlnqer Johann Edl. o., Haku-n Professor an der Technischen Gruppe 31 B. Reihe12. Hochschule, T 1901. · 32 EbnersRosenIIein Viktor-. Dr. med» Hofe-m universieätspko- (Gradmalentrourf von J. Koch, Ausführung von Useer sessor, T 1925. Wiener Sehensrviirdigkeiten. 275

Reihe is. 54 Liechtensteln Alois, Landmarschall oon Niederösterreich. T 1920. 55 Mozart Wolfgang Arnadeus. Tondichter, T 1791. 9 Loewe Ferdinand, Konsertdirigent. T 1924 (Grabmai oon Gasser.) Gruppe 32 c. Gruppe 32 A. sie per Karl Michael. Komponist, T 1922. (Grabrnal von Rucpp.; l Baaeknseld Eduard v.. Schriftsteller, T 1890. » G nfeid Alfred, Klavieroirtuose, T 1924. (Grabmal oon Oliiillner. (Grabmal oon Seifert.) Wiilmaan Hugo. Schriftsteller. T 1923.

2 Wegekle v. Wählfeld Tugen, Dr., Mitglied des österr. Reichs- Auw- Ists-et Rudolf, Bolbsschriftsteller, T 1923. rates, T 1 8. (Grabmal von Pilz.) (Grabdenl1mal oon Grath.) 3 Fraab Peter, Arzt» T lle- Silber-er Viktor, Sportsmanm T l924. 4 Wohs Friedrich, Mineraloge, T 1839. Angeli Heinrich, Professor und Maler, T 1925. Klein Franz, Dr. jur» Geh. A, Justizminister a. D., T 1926. 5 Pan der Riill Eduard. Oberbaurat, T 1868. Nie-Or 6 Rest-as Johann, Schauspieier. T 1862. (Denlirnal oon Hosner.) 7 Rahl arl, Maler und Professor, T 1865. 8 Strasser Artur. Prof. und Bildhauer- T 1927. 8 Prener Gottfried v.. Domliapellmeister, T 1901. 9 pirquet Klemens» Dr. med» Professor der Kinderheilltunde, iGrabmal oon Tharlemont.) i· 1929- (Grabdenlrmai oon Müllncr.) 9 Weigl Robert, akad. Bildhauer. T 1902. 10 Deorlent Max. Burgschauspieler. T 1929. lGrabmal nach eigenem Entwurf.) (Grabdenl(mal oon Dietrich-) 10 Wolf Hugo, Komponist. T 1903. (Grabmal oon Hellmer.) 11 Müller Adolf sen» Komponist. T 1886. Gruppe 33 A. Reihe l. (Bronzereliefbild oon Wunsch-) il Schmidt August. Dr-. Musiiibritiker und Schriftsteller, Gründer 12 Rückiaaf Anton. Komponist, T 1903. (Grabmal von Bogl.) des Wiener Männergesangoereines, T 1926. 13 Honizalt Karl, Komponist, T 1905. (Grabrnal von Vreithut.) 14 Rununelhardl Karl. Stadtrat, T 1930. 14 Ander Aiois. Hofopernsänger. T 1864. (Grabdenlimal oon StemolalU (Bronzereliefbildnis oon Kundmann.) 24 Drescher C. W» Salonlrapellrneister. Komponist, T 1925. 15 Strauß Johann (Vater), Komponist. Hofbailmusih-Direhtor. Grabdenlirnal oon Phillipp.) T 1849. (Marmorrelirfbildnis oon Weidenpr 29 Palisa Johagny Ph. Dr-, Haft-, Vizedirelrtor der Wiener Stern- lG Lanner Josef. Komponist, T 1843. warte. T 192 (Bronzereliefbild oon Vitterlich.) 17 Gall-stehet Josefine. Schauspielerin, T 1884. (Grabdenl(mal oon Khuen.) Reihe 5. is Geistinger Marie. Schauspieleeim T 1903. (Grabmal von Kassin.) 30 Ubel Karl. Professor, Musiker und Gesangshumarist, T 1927. 19 Malt-as Josef. Schauspieler, T 1887. 20 Weiter Charlotte, Hofburg-Schauspirlerin, T 1897. Reihe l4. (Gral)mai oon Tilgner.) 1 Aasmanek Morig. Hosopernlmpellmeister, T 1884. 21 Porze- Josef, Dr., Vizebürgermeister oon Wien. T 1914. (Grabmal von Schwache-) Gruppe 33 D. Reihe 2- 22 Stcabach Josef, Bürgermeister oon Wien. T 1905. (Grabmal mit Vildirisrelief von Kühnelt.) 25 Dörnlann Felix. Schriftsteller« T 1928. 23 Regt-eilt Vlll. v. Moldelbe Alois» Ingenieur. Schöpfer des Gruppe 33 E. Reihe Z. Suezkanals, T 1858. 24 Ghega Karl Ritt. v.. Erbauer der Semmeringbahn, T 1860. 5 Fuchs Robert, Professor, Komponist, T 1927. , (Grabmal oon Aoanzo und Lange-; 13 Koehiec Ludwig. Dr» Präsident der Wiener Urania, T i927. 2I Dllmba Nikolaus, Geh. Rat. T 1900. (Grabmal oon Hellmer. 33 Ohr-rann Friedrich. Hofrat. Architekt» Professor der Wiener 26 Brahms Johannes, Dr. Komponist» T l 97. Akademie der bildenden Künste, T 1927. (Grabntal oon Jlse Tonrat.) 27 Strauß Johann (Sol)n)l Komponist, .l5ofballmusiii-Direlitor.T1899. Gruppe 33 F. Reihe l. tGrabdcnlinIal mit Aeiiefbildnis oon LeniU 26 Pendl Emanuelv akad. Bildhauer-. T 1927. 28 Schubert Franz, Tondichter. T 182-8. (.Hochrelief von Kundmann.) 29 Beethoven Ludmig han« Tondichter. T 1827. Reihe 2. 30 Sie-ei er Johann Bapt-, Hof-Klapierfabrilrant» T 1871. 31 Sup Franz v., Komponist, T 1895 (Grabmal von Tautrnhayn.) 7 selsrhe Eduard, Prof.l Wiener Maler-, T 1927. 32 Her ech Johann Ritter v.. Hoslrnpellmeister. T 1877. (Genius mit Lnra und Vildnisrelief oon Seid-) Gruppe 35 D. Reihe l. 33 Hafer-quer Karl Freih. v., Architekt, T 1894. 28 Adams John Quincn, Prof., akad. Maler, T 19351. (Grabmal von Hafer. Vollplastili von BenlU Zj Hebhel Friedrich. Dichter, T 1863. (Aes.) Heldengräher. II Millprher Karl. Komponist, T 1899. Gewidmet zur bleibenden dankbaren Erinnerung an die fiir Ehre und (Grabmal mit INarmorrelirfbildnis von Tuch.) 36 Wackinelli Ludwig, Schauspieler» T Mis. Ruhm unseres Baterlandrs Grfallenen, oon der Gemeinde Wien. (Kriegerd:nlnnal von HanabJ (Branzeportriitiiopf oon Scherpe.) 37 Passe- Julius Ritter v.. Nord olsoischcr, akad. Maler, T 1915. Gruppe 4113. Reihe 2- 38 Eisenasengek August» Maler. 1907. 89 Paul-seh Ernill Wiener Gemeinderat, T 1931. (Marmorreliefbildnis von Bitterlich.) 30 Zumbusch Kaspar Ritt. o., akad. Bildhauer, ProfessorI T 1915. 40 Heime-.- Hermanm Oberbaurat, Architekt, T Mig- Gruppe 4i D. Reihe l. cki Itiedtich-Malekna Amalie, Kammersängerin. T 1918. 7 Sielzec Sebastian, Schauspieler, T 1892. 42 Strauß Eduard. Tonbünstler, Hofballmusik-Direbtor» T 1916. 43 Will Marie, Kammersiingerin, T 1891. Reihe ll. 44 Strauß Josef, Komponist, Alusikdirehtor, T i870. 5 Reiter Johann Vaptisi, Nialer, T 1890. 45 Schrehquel Joses, Drarnaturg. T 1832. . (Bronzereliefbiidnjs oon Treßler.) Gruppe 41 F. Reihe12. 498 Aranes Therese. Bolksschauspielekin, T 1830. 40 Der-fee Alfked Freih. v., Dr., Direktor des Hofburgtheaters, 15 Abt-lallt- Antom Historienmaler, T 1889. 19 2. (Marmorbüste oon Kausfungen. 47 Blasel Karl, Schauspieler, T 1922. CBronzebiiste von Tilgner. Gruppe 41 G- 48 Ase-user Eduard, Tonhünstler, Ehrenchormeister des Wr. Männer- Gemeinsame Begrübnisstiitte für die Opfer der Wienec Ereignisse gesangoereines, T 1914. (Bronzereliefbildnis oon Meixner.) des 15. und ic. Juli 1927. 49 Glut-II Christoph Ritt. o» Komponist, T l787. 50 Welnzierl Max v.. Komponist, T 1898. Gruppe 46 A. Reihe 2. (Bronzereliesbildnis oon PendU 51 Bitterlich Eduard, Bildhauer, T lgl9. 33 Haas-Haaqensels Johann. Landesbefehlshaber und Stadt- 52 Böhm-Baaierit Eugen Ritt. v.. Prof.» Dr., Geh. R.« Präsident liommandant oon Wirti, T 1932. der Aliademie der WissensTaftem T 1914. 52 Böhm-Balverb, Gattin, 1928. Gruppe 118.Rrihe is. 53 Eoch Georg, Dr» Gründer des Postsparbassenamtes, T 1890.(Aes.) Its-IS Polizei-Opfer der Wiener Ereignisse des l5. und 16 Juli 1927. Zö« 276 Wiener Sehenswükdigkeiten. Im xIL Bezieh. Brunnen: Gertrudolatz: Monumentalbrunnen (J. Benu). — Türbenschank Deuhmacobclislt im TheresienbadparlL parli: PrießniS-Brunnen snach Fernlrorm oon C. M. Schwerdtner Mit Marmorreliefs (Maler Anton Hlaoaceit. Schriftsteller Fritz und Anton Weber). StübergGunther und Oshar Pach» Komponist Franz Josef Ziehrer) Monumente und Statuen- vom akad. Bildhauer Hänlein. Kaiserin Elisabeth-Denlimal oon Reischh Gentzgasse ll5117. — Meiolinger Heimatmuseum, Bischossgasse 10. Portalsiguren (Landtoirt, Kulturtechnilrer, Forstarbeiter, Jäger) oon Karl Sterrer. an der Hochschule für Vodeniiulturs Kriegerdenlimal Im x111. Bezieh. silr die gefallenen Lehrer und Schüler in der hochschule für Boden- Brunnen: hultur oon Rudolf Panholzer. — Kainz-Deni(mal« Joses Kainz-Plag. — Türkenschanzparlz: Prießnitz-Denhmal; Leschetsigirn-Baniz; Adalbcrt Schönbrunneroarlz: Neptunhrunnen (Grassi. Baher). — Garten- Stifter-Denkmal oon Philipp; Kriegerdeniimal siir die gefallenen anlage in der Hadikgasse: Jungbrunnen (Rud. Panholzer). Turner des 4. Wiener Turnbezirlzes des Deutschen Turnerbundes cisenbahnmuseuuh Mariahilsee Straße 212. Technisches Masern-ii. (1919); Auguste FichertsDenlimal oon Prof. Franz Seifert; Adolf Glorlette, Schönbrunner SchloßoarL —- Aussicht-warte- Ritter o. Guttenberg-Denl(mal oon Pros. Ludmig Hujer. — Dr. Frans Laiuzer Sie-Hauern Odehnal-Denl1mal oon Rudolf Schlanig, Bischof Inder-Platz- Sonn- und Feiertage. Donnerstag, Samstag; übrige Wochen- Schllberlpaklh Währinger Straße und Schulgassc. tage mir silr das Gebiet bis zur Hermesoillm —- Eintritt-gelb, dssentlichc Gartenanlage mit Denkmaloark und Soielplatz lTVåIF Wagenliartem Gebühr für Besichtigung der Hennesvilla und für ringer Ortssriedhof). Kahnfahrt. — Schulausslüge (nur Donnerstag) haben freien Eintritt, UnioeksttålS-Sternmarie, Türkenschanzstraße l7. müssen aber mindestens eine Woche vorher angemeldet werden- Führung Alittrooch und Samstag um 10 Uhr vormittag-. Für Landessäeils und Pslegeanstatt »Am Steinhos«. Vereine auch Sonn- und Feiertags nach Vereinbarung Felnsprkchek Kirche. Gesellschaft-haus, Hauptbüche. Wäscherei. Donnerstag A-ilJ-2-59. 13—16; arten im Bureau sür Wohlsahrtsangelegenheiten. Jm x1x. Bezirk. l., Herrengasse is. Aussicht-warten: Lustschloß Schönbrunm Am Hermannslxogel (Habsburgwarte). — Am Kahlenberg Haupttorz Xlll Schönbrunner Schloßstraße; weitere Tore: (Stephanietvarte). — Harhenberggasse (-2Bassert-urm). Xll. Grünbergstraße beim Ende der Schönbrunner Straße und Xlll. Blindenansiolt zur Ausbildung später Erblindeier, Nudolsineeg 12. Am Platz. Wochentage9—l2 und l4--i7Uhr; Sonn- nndIFeiertage 12—13Uhr. Werte-gerie, Schönbrunner Schloßpark. Israelitisehes Blindeninslitut, Hohe »Warte 32. Milliar-Jnvalldenhau5, Fasangartengasse 85. Sonn- und Feiertage l4—l7 Uhr, gegen vorherige Anmeldung- Kraffts Gemålde »Die Schlacht bei Asoern", »Die Schlacht bei Kart Ludwig-Brunnen, Weimaeer Platz. Leipzig·'. Landes-Taubstummeninstitui, Hoszeile 15. Monumente und Statuen- Kaiser Franz Josef-Monument oon Ventr. Hütteldorfer Str. 126. Meteorologische sentralonslali, Hohe Worte Is- — Kaiser Alaximilian-Denkmal oon Meixner, Hieginger Platz. — Monumenie und Statuen: Karl Fr. o. Hügel-Denkmal von Denk, Unter-St. Beit. — Dr. Karl Kaiserin Elisabetb-Dcnlimal oon Bachmann-Felgel. Kohlenberg. Lueger-Denkmal, Bersoegungsheim Lainz. — »Der Schutzengel". Denk- — Beethoven-Denkmal von Robert Weigi. Heiligrnstädter Parti. — mal von Vilrtor Frisch. im Parii der Karmelitinnen in Hacking — Beethoven-Denkmal oon Ferniiorm Beethovenruhe. — Büsten der Franz o. Siebold-Denkmal oon Pros. Christian Roth. Schönbrunner Forsttcchniiier Joses Wesselh (oon Wehr) und Robert Wichtig (oon Garten. — Gartensigurem Schönbrunn. Longer). Linnåplag — Gräsin Franziska Andrxissn-Denkmal oon Hans Pulmenhaus, Schönbrunner Schloß-parte Bitterlirh, im stäotischrn Waisenhause. Hohe Warte. — Theodor Posimuseum, Mariahilser Straße 212. Technisches Museum. Körner-Denkmal oon Leiseli. Döblinger Hauptstraße. Hoszeile. —- Gedenktafel am Körner-Hause in Oberdöbling oon Leisch — Ironie- Sammlung historischer Wagen, Schloß Schönbrunn (Reitschule). löroen auf der Schleuse des Donaukanals. Nußdorfer Spitz. — Saur- Tallbslummelllasillul, Sprisinger Straße 105. Denlimal von Franz Seifrrts Franz Keim-Denkmal oon Fritz Technisches Museum fiir Industrie und Gewerbe, Mariahilfer Hänlein, Wertheimsteinparir. — Dr. Karl Dinger-Denkmal oon Fritz Straße 212. Zerritsch. nächsr der neuen Straße zwischen Restaurant und Schloß Wienek Versorgungsheim Latr-Z, Bersorgungsheimstraßr. TobenzL — Kriegerdrnkmnl oon Alois D:lug, oor der Grinzinger Pfarrkirchr. — Pestclozzi-Denkmal, oon Max Krejra, Felix Matti- Straße 19. — Kriegrrdeuiunah oor der Karmeliteririrchc, Silbergasse. Im xv. Bezieh. — Denkmal, einen Sämann darstellend, oon Otto Hosner, Heiligen- Mckleusöulg Genriettenplag. städter Straße 82-84, oor dem Hauptgebiiudr drr großen städtischen Wohnhausanlage .Karl Marx-Hos«. — Figurale Gruppe »Wald-Ihm Im va Bezieh. mit Reh« oon Franz Waldmüller, Hertächeiparh. Brunnen- Postwecizeichenmuseum, Nußroaldgasse 22. Austria-Brunnen, Neulerchenfelder Straße. — Franziskus- Rothschildgiiriem Hohe Warte· Brunnen, Siedlung Starchant. Wertheimstelnoilla, Döblinger Hauptstraßc 96. » Jobiiäumswarte, Galliyinberg, Bogeltennwiesr. Solan» Bauernfeld- und Sanr-simmer; Gemaldeausstellung. Monumente und Statuen- Marienstatue, Johann Nepomuli Dinger-Pag- — Monumentak Im xx. Bezieh. gruppe »Die Opferroilligireit« oon J. Schadler, Flöyersteig. oor dem KinderspitaL — Kriegerdenkmal an der Alt-Ottalrringer Psarriiirche. Jus-ob ReumunnsGeoächlnisbrunnen, Vorgartcnsteaße. —- Bronzeplastili »Die Unbesiegbaren" von Theeesia Feodoromna Rieß, OussailesDeniimai von Maria Petrucri Kongreßparlz, bei der Wohnhausanlage Sandleiten. An der Kreuzung der Lehstraße und Winarsirqstraße Regimenismuseum des Jnsanterieregimenis Nr. 2, Radetzkgkaserne. Schleusenanlage im Donautranah Am Sporn. Im vaL Beztrlh Jm xxL Bezieh. AlszaubersBrunnen, Eltern-known Drunnensiguk, Paul Hoch-Parti, Floridsdorf. Der oon Pros. Karl Philipp geschassene Brunnen zeigt auf der Von Franz Waldmüller. Brunnenschale, als Symbole der Alt-Wiener Heurigenmusili. die oon Deut-malen « » Josef Beman in Bronze gegossenen Figuren Wiili Strohmaner mit der »Der Löwe oon Aspern« oon FernhornF Kriegerdenkrnal sur dce Harmonik-L Johann Schrantmel und Franz Fibrich mit ihren Violinen im Jahre 1809 gefallenen Artilleristen, Aspern. — Siegesdenlimal des und Pros. Alfred Aondorf mit der Gitarre 49. Jnfanterieregiments und der Wiener Landkoehr (1809) oon Adolf Monumente und Steinen: QIZeingunis Schwarzlacltenau — D’Brien-Dcnikmal in der Lobau. — Gras Dahin-Grabmal und Heldendrnkmal für gesallenc Turner, Denkmal iu Ehren der im Weltkriege (1914—1918)gesallenen Orts- Schwarzenbergparh. — Dr. Karl Lueger-Gedenl(siiule. Peszlparh. insassen. Leopoldau — Plastik von Wotruba im Gartenhof der Wohnhausanlage in Floridsdors. — Kriegerdenlrmal zu Ehren der Im vaIL Bezieh. im Welthriege (lgl4—1918) gesallenen Ortsinsassen oon Ost-or Scha- Aussichtswaktenc Asoerm Heldenplay. Turm im Türkenschanzoarii mit Fernrohr aus der Plattsorm. — Flugseio und -hasen, Aspern. Am Neuberg bei Salmannsdors (Richtertoarte). Sisdtisches Gaswerlh Leoooldau.

Besuchoordmmg der öffentlichen Hammlungen in Wien. Die in setter Schrift gedruckten Besuchsstuuden gelten sitr die Sommerzeit (l. Mai bis si. Oktobers

Name der Anstalt Montag I Dicnttag I Mittwoch Donnerstag I Freitag I Samstag I Sonntag Anmerkung

Kunsthtstortsches Museum i. Burgring s 10—l(«5 10—l445 10—l445 10-l445 10—l445 A. hauptgrbäude e) Antiiensammlung b) Aghptiscbe Sammlung Geschlossen 10—1445 10—1445 10-1445 10-l445 10—l445 c) Sammlung siir Plusttt und Kunst- getoerbr a) Wassensammlung e) Gemäldegaleric 30 g f) Sammlung von Medaillcn, Münzen Eintritt 50 g Eintritt Amtliche Fiihrang im Haupt- u. Geldzeichen « (siche Antneriuugl gebaudc täglich 10 Uhr vor- tnittags B.Kunstsannnluugcn in der Neuen Ho fb urg Feiertage sind bezüglich der Be- l. Neue Burg, Ringstraßcusiilgel 10—1445 9—13 suchäeinteilnng gleich Wochen- tageu, bezüglich der Besuchezeit (3u ang vom Heldenplaw Gast-blossen Geschlosscn Geschlossen 0-13 e) Estensifche Kuuslsamntluug 10 —l445 Geschlossen Geschlosscu gleich Sonntagen zu halten d) Musiiinstrumeutensammlnng Eintritt 50 g Eintritt 30 g Am I.Iiinncr,ttarsreita ,1.Mai, c) Gobelinsammlung Fronleichnamtttag Alter eelentag, a) FigdorsStistung 12. November, U. und 25. Dezem- e) Sammlung Benda ber sind sämtliche Samtnlnngcn

Gcsrhlossen 10—13 10—13 10— 13 10—13 geschlossen Besuchsordnung c. Weltliche und geistliche Schatz- ll)—-13 laatmer 10—13 10— 13 10—13 10-13 Gestlslossen 10—13 10—13 s Sammlung historischer Vl.-Eige- Eintr. silr beide Sammlungen stempel, Wien, lll. Heutnartt 1, l. Hesburg (3ugnng d. inneren Burghof) siir beide Sauiuilungen l s Eintritt l F Hauptmiiuzantt, zugänglich nach Meldung bei der Direktion der 10—16 10—16 10—lt3 10-— 16 10—16 l0—13 1).Reliess ans Ephesos list-is Bundeäsaunnlung von Medailleu. lll. Renntoeg t, llutcres Bclvedere, 10—16 10—16 10—16 10—16 10—16 10—10 10—13 Münzen und Geldzeichen,l.Burg- Pruntstall des Prin en Eugen Eintritt 20 g ring 5 Wieldung beim ortier) Kindern ist der Eintritt in alle Raturhistorisehes Museum diese Sautmluugen nur in Be- l. Burgriug T Geschlassen 9-13 9—lZ 9—13 9—13 9-—13 gleitung von Erwachsenen ge- A. Hauptgebtiude stattct a) Mineralog.-hetrograph. Sammlung 0—13 Geschlossen 9—1Z 0—13 9—13 9—13 9—-13 b) Geologisch-daliiontolog. Sammlung e) Prähistorische Sammlung d) Anthrovologische Sammlung Eintritt ro g Eintritt 50 g Eintritt 30 g e) Zoologische Sammlung ll. Museum sur Böltrrlunde 10—l445 l4—18 9—13 l. Heldenmut-, Neue Burg, Ringsiraßeu: 10—1446 Geschlossen Geschlossen Geschlossen Geschlosscu 14—18 9—13 sliigel (Zugaug vom peldenplah) Eintritt 50 g Eintritt 50 g Eintritt 80 g und Studierende iibek An Sonn- und Feiertagen ist die Nutionalbibliothet sitr Leser geschlossen Schiiler Gruppen- Fuhrungeu im Pruulsanlc u durch die ständige ituästcllung der Haudstltriftensannnlung Ansuchcn Eintritt srei. An Werttagen an Sonntagen bei Rattonalbibtiothet: täglich ll llhr vormitt. Eintritt 50 g. s ihr-ingen tinehcsondcre Hgritszcrer Gesellschaften und oon siihrnugen Anmeldung gegen a) Druckschristcnsu.3eitschristeulescsaal, Schulen) durch dir Bibliothci iiber vorherige Anmeldung ci der Gencraldircltion vorheriger l. Ioseseplay 1 Sondergebiihr. Vom tö. Juli bis 9-15, l6—20 9-15, 16-20 9-15, 16-20 9-15, i6—20 9-15, its-ZU 9-15, lö-20 d) Handschriften-Sommlung, l. Joscsds Grschlosseu GLAngust entfallen dieLesestunden plah i 9-15,16«20 9—15,16-20 9-15,10-20 9—15,16-20 9-15,1U—20 t)-15,16—20 non ils-To tihr c) Musiisammlung,l.Angustinerbastei6 (tltbrcchtarampe) ti) Kurtensamtnlung, l. Ioscföplatz i 9—15 9—15 9—15 ri) Paphrussammlung (griechische und Fithrungen iiber Anmeldung beim Abteilung), l. Augustiner- Geschlossen orientol 0——15 Abteilungttvorstnnde bastei s («lllbrechtsrampe) 9—15 9-—15 s) Porträtssammlung (ehctn. Familien- 277 Fidrilontmißbibliothel),l. Neue Burg g) Theatersanimlttng, 1. Iosessvlatz t

w « Name der Anstalt Freitag Suuiiiiiig Sonntag Anmerkung oo Jeden crsleii 9-i2, istle 9-12, iI-ls 9-12, iZ-id’ 9-l2, ibid U—iZ, 15-18 9-42 Sonntag im li) Internatioiinlcs Ei eraiito-Mnscuui, Monat l. Neue urg 9-12, 15-18 9-12, lösls 9-12, 15-18 l)—l2, 15-18 0-l2, 15-18 0- 12 9-12 9-12

10—13 10—13 il)— 13 10— 13 il)—-is 10-—13 Crl "render Fiilirer s is50 Aiiöftellung des Hans-, Dass und Fiir Einzelbesuelier in der Zeit Staat-archite- 10-13 10 -13 10— lII 10 -l·«k 10-13 10 — 13 Oseiclilossen roiii l. November bie- 31. März l. Miiioriteiiplay l uiiziigänglirli. Eintritt 1 S An Feiertagen geschlossen

Au Feiertagen geschlossen Tem- poräre Ansstellungen sind au 10—l4 ll)—14 ils-to 10—H il)—-ist ll3—19 Woclieiitcigeii dini 10—ts, Miit- Grahhische Saininlung»All-ertina« lvoch nnd Samstag auch iiuu l. Aiigustineebastei 6 (Albreelitsranipe) 10—14 l0—14 16—10 10—l-Ik 10—14 I 16—19 Geschlossru its-its iikir geiissiietf Vom 15. Juli bie Bl. August ist der Studiensqal nnd Auesieltnng Studicnsaal siir den allgemeinen Besuch geschlossen. Die Aus- Eiiiiritt 50 g; siir Mitglieder doii Bitdniigeorgauisacioiieii, Studierende usiu. 20 g stellung bleibt gelissncc aii Wucheiitageu von 10-—1311lir

9—ll 9—li 9—il 9—il 9—il Pferde iuiilireud der Arbeit. Ab Spanier Reitschule Mitte September bie Ende Juni l. Hofbiirg t)-ll 0-ll Gewinn-u 0—11 9—ll 0—ll Ncichloiieu Borsiilsruugeu nu den meisten i i Sonntageu. Beginn 1030 Uhr. s) Winterreitsctinle Besuchzotdnung. Eintritt l S l l Eintritt l S Dauer zwei Stunden. Sihplkise von 2-50--10 s 12—-ll5 12—ilj — i2—ii3 9—«16 h) otciksiciu 12—1(l i 12—1(I ! 12—16 9—1o An Feiertagen ivie an Honntagcn Eintritt 50 g

Allgemeine Fnlirnugc Kinder bis 14—lii E)-i2, l«i-1s? 9-12, its-is 9-12, i4s1ij U-12, l4-16 9—12 9—12 zu 14 Ialireii in Begleiiun Cr- iuiirliseuer 50 g. Vereine K der- 14—10 ti-12, 1-I-10 0-12, 14-10 9-12. til-Mk 0-12,1«l—10 ii- 12 0—12 sctiaftetr Wohltatigkeitclunteu Schauräuine der Haft-arg ueliuiuiigen bei gemeinschaftlichen Vesichtignng nnd beilirrigcr An- iiicldiiiig pro Person bl) e. Schulen Eintritt 1 S iiiit Osseiittiiliteitereklit bei dor- lieriger Anmeldung 20 g. Reise- gcseusihafteu uiit niindest20 Teil- uchnieriiTogsiirjedenTeiliieisiiiet. Ist-is f Q-—iG 9—l(3 9—16 9—l6 0 -l(5 ! E)——tti Sondersiitirnugen(iinranWoebeii- tagen) pro v-« I 9—17 9-l7 0-17 i 0—17 Person 2 Kasse- Schauriinnie des Schlosses Schön- 0—17 I o—17 siiiluß eine halbe Stunde vor brumi Ablaiis der Besnebeiciteir Kinder unter sechs Jalireu haben keinen Eintritt l S Zutritt. Bei Nasiioetter sind dic Schanriiiinie gesperrt Ganzjiilirig geossuet von U lllir tiiii zur Zeit der Partsperre iEiiibruili der Dnulellieici. Eiiitritinpreie l s. Kinder bin zu 14 Jahren in Begleitung Erwarliseiiee 50 g. Bei genieinsehastlicher Besichtiguug nnd Schönbrnuner Tiergarten vorherigerAnmeldung zahle-ii. Bereiuestörn ii iifieii,undWotiltatigleitciuuteriietiiuuugen pro Person Bise. Schulen iiiit Osseiiiticyteiterecht in- g, Vieisegescktsrliasieii iiiit mindeste-te 20 Teitiiebuiern MS siir Fiiliriiiigeu finden leiue statt jeden Besiielier Kassasriiluß eine lialbe Stunde lsiiiiiziiilirig gciiiinri unii ls illi-· biii zuui Eintritt der T ellicii Eiiikrictisprcie 60 g. Kinder biti zu lsor Ablauf der Vesnchezeiten Schöiibrunncr Palnienliauß H Jalireu iu Begleitung Crivnchseuer 0 g. Vereine, ti"oi«bcrschcisteii, Wolsltätigleiteiinterueliuiuiigcu bei geiiieiuichustlidier Vi- iiitiguug uud vorheriger Anmeldung pro Person 30 g. Schulen uiit Osfciiiliiiileitaiseclit bei vorheriger Anmeldung 20 g

Sammlung historischer Wagen 10- i7 lU -i7 i()-i7 s io—i7 10—t7 10—i7 il)— i7 Eiiiiriti 60 g Wageiibnrg, Schönbriinn (Reitschiile) 10—1.7 10—17 10—17 I 10—17 I 10—17 I 10—l7 10—17

Name der Anstalt Dienstag Mittiooch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Anmertung Außerhalb der a gegebenen Ve- suchesiundeu Brucht« Tiiulichleit iiber vorher. te sphiiir Antrage (.i-i7-i-«i:z), bei der Vom 1. November bia t. Mai geschlossen ikialerieuciioatiiiu Wien ll. Fiirsieugiisie 1, gegen eiiie Lin- trittogebuhr oo 10s— pro Per- i fou. Fiir Schule Bei-en und Korporationen laiiii salliiieise ans Grund eiueo schriftlichen, ooui Fürsti- Licchtensteinfche Gewölbe- i i galeeie i « l Biindesdeulniaiaiiit (i’lll. Anord- pergstraßc l) befiiriootteteu Au- ll. Fiirsteugasse 1 9—13 4 l)—- 1 II 10—13 siicheuo an dao Liechteiistciii’fche tin "reserat (ll. Fursteugasse t), tsscseblosseu Gefchiosseii I i Meschlosicn Nefthlosscn Eriuciß gnug, bzio Nachsiiht der trittogebiihr geioahisi ioerden. 5 s Eintritt 5 s , Eintritt l S E Eintritt fi- cilarteu siir den Besuch fach- licher Interessenten ioelilie an icdeiii Montag oder H ratag ioiihieiid der oisiiielleii Besuche- daucr Giiltigleit haben, fi d beim i i Biiudeiideulmalaiut erlialtlich Vaiii 1 November bio l. Mai geschlossen Soiidereiulasz gegen letephouisihe Antrage bei der Galericoerloat- Czerninsche Gemäldcgalerie 10-—14 10—12 10—14 tiiug (A—21-"-7As; pro Person i«lll. Friedrich Schaum-Platz 4 l Gefchlossen litt-schlossen Eintritt i s tkieschlossen Eintritt l s Sie-schlossen Eintritt 50 g 50 Besuchsordnung L oni i. November bis l. Mai geschlossen Aiionahiiiaioeise Besichtigiiug nach Anmeldung bei der Galeriedirel- harrachfebe Gemåldegalerie tioii (d)ieg.-Iiat Herniaiin Nitschl, 10—l4 10—14 10—l4 l Frehung S N . Geschlosseu Geschlossen Nesrijlo « ii Tel. U—49-1-70’; Eiitritt s 2-50 Eintritt l S L cschlosscn Eintritt l s Eintritt l S iira Person Osterreichische Galerie 110—13, 14—16i 10-13, ist-is 10-13, l4—l(5 10-13, ist-is 9—13 a) Baroclniuseum Gesthioiicu «10-13,1«-l-10 10-13,14-16 10-13,14-10 Gestlilosseu 10-13,14—16 l)-—13 lll. Nrunioeg U illutereti Betriebes-es i Eintritt IN g Eintritt So 43 b) Galerie des to- Jahrhunderts, An Feiertagen teie an Sonn- ll. Veiuz Eichen-Straße 27 (Obei-eo Täglich oon il)—-is PrinstagensAitSstcllung. Eintritt s isöo tagen Vettiederch io-i3, i«i-ik-5s ioTiZiiZie io-is, i4-16I io-13, i4-16 9-13 — e) Moderue Galcrir. ili Neuntocg s Geschlossen 10-13,14-16.10-13,14-1a 10-1o,14-10I oicichiosscii 10-13,14-10 9—1:k (Oi«angei-ie) Eintritt 50 a Eintritt 50 g der An Feiertagen iind ini Monat Samnitnagen i4—18 l4—18 I til-is 14 —18 i4—18 9—13 Atadetnie der bildende-n Künste til.-eschlossen Auaiist geschlossen l. Schillcrplatz s l«l——18 14—18 bis-is l4s-ls l4—18 9—13 Eintritt frei o) Bibliothcl und Knoserstichianiinlung —9—13 9—13 il)—-is 9——lZ 9—1 3 9—ia An Feiertagen wie an Sonn- tsiksehlossen 9—1.'t 0—13 its-is 0— III 10—13 II) Geniiildegalerie 9—1.Z tagen Eintritt 50 g Eintritt 50 g Eintritt 20 g Bitt auf ioeitereti geschlassen e) Museum der Gipsabgiisse Zutritt nur gegen vorherige Anmeldung im Nettorate i Saniniluugeu Die Bibliothel iLesesiile iiud Vor- GeschlosseiiV 9—t4 bildcrsaiumluug) Dienstag bie 0—l4 Freitag sowie an Sonn- und Weuitiiertag Eintritt 80 g Feiertagen voii9—·1311hr,Samo- tag von txt-is Uhr. Eintritt Dsterr chisches 9—13 9—i4 9—i4 9— 14 9-—l4 Bibliatliel Eis-is Museum siir Kunst nnd Industrie fres Fachgelehrte, Kiiiistlei-,Lel1r- 9—13 t)-—14 9 —14 9—14 9—14 tt—13 lraste und Studiereude der kunst- l. Stubeuriug Eintritt 80 g Eintritt Eti F Eintritt Zog toissenschaftlichen iiud gewerblichen Lehranstalten haben gegen Vorwei-

Die Bibliothcl (Lcscsale nnd Varbildersaiiinilung) Dienstag bis tcitag sotoie an Sonn- und Feier- sungihrcrLegitiiiiation,soioieSchii- 279 tagen voii 9—t3, Samstag von ts—18. intritt frei leu unter iihriiiig von Lehceen aii «) Fast dei Montag auf einen Feiertag, so ist das Museum an dein darauffolgenden Dienstag geschlossen allen Besiichstageu freien Eintritt

280

Name der Anstalt Montag Dienstag Mittwoch I Donnerstag l Freitag Samstag Sonntag Anmerkung Hatte-sel- und Silberkemimer g-« ! 9—l4 9—13 l. Hosbitrg Michaelcrtralt Geschlossen l)—l4 Geichlosicn 0—.14 Geschlosicii Geichlossen 9—13 Eintritt 60 g Eintritt 60 g Eintritt 60 g 9-15 9—13 9-15 l 9—13 9—15 9—13 An Feiertagen iuie an Sonntagen. beercbniuseuni Ani 1. Jänner-, Ofterinontag« 0—17 0—13 9—17 i l)—13 9—17 Gelchiosscn 9—13 t. Arsenal t.Mai.12. November und 25. Dez. Eintritt 1 s Eintritt ZU g Eintritt 50 g geschlossen. Soniniertiesiiihsord- uung giiltig niirbis 30.Setiteniliei« Von der Station Klosternenbiirg- Weidling der Franz Riese-Bahn, l) iu. von der Bedarfohaltestelle l3—15 lZ—15 13—15 is—i5 13—l5 i Tiitdichivanitiiiverle-Diirclilaß der Geichlosseu Ankobuslinien von Nußdors nach PicniersMuseum des Bundes- nnd iilier Klosteriienburg in Fuß hecres Its-US tät-US 13—15 13—15 13—1ö in 5 Minuten erreichbar-. Ein- tritt nain unmittelbar vor- Alasierneiibiirg, Technische Zeiigsanstalt gergeliender Anmeldung bei der eitung der Technischen Zeuge- anstalt· Fiir Klassen von Lehr- anstalten unter ffiihriing von Eintritt 30 g. An Feiertagen geschlossen Lein-personen frei. Kinder niir in Begleitung von Erwachsenen Scheins-invalng des Bundes- mobiliendepotc 9—i(3 9—16 9—16 9—1G 9—16 9—16 10—12 An Feiertagen ivie an Sonntagen.

Vereine nnd Korporationen er- Vesuchsordnung. Vll. Mariahilfcr Straße AS 9—-10 9—10 0—16 9—16 9s10 0—10 10-12 halten bei vorheriger Anmeldung Möbel ans ehem. hosärar. Besit- Erinäßigung Eintritt 50 g Eintritt 30 te 9—12 10-12, 15-i7 10-12, 15-l7 0—12 10-12, 15-l7 10-12, 15-l7 0)10—12 9—13 Gruppenlscinchc iilier 20 Teil- Tcchiiistlies Museum in Wien (Erdgeiiiios; i4—18 nelinicr Eintrittaeruiiisiigung 1lil. Mariahilfer Straße 212 10-12,1is-17 10-12,15-17 geoffnetl 10-12,15-17 10-12, 15—17 Während der Winterinonate 15—l7 (Postiniiseuiu, Eisenbahiiniiiseiiin) ’·) l0«—12 9—13 jeden Samstag unt 1530 tihr Führnngcn Führung-In 15—17 Fiihniugcn Fiihrnngeii 14—18 Filnivoriiihriiiigeir. Jeden Sonn- Führniigcn tag tu Uhr Lichtdildervortrag l«) Fiilriingen. Eintritt 50 g

BonLehrpcrsonen rfnlirteSrhnb 9—13, its-U 9—13, ils-U 9—13,16——21 9-—13,lci——21 llassen an Wo ieiitageu von 9—t:1 Uhr (niedci«iistcrr. Schulen ti—13, 0—13, l)—13, 0—13- 9—13 auch von 15—l9 Uhr) frei gegen Niederiisterr. Landcsmuieum Its-As 15—10 Its-ll. 15—19 siinf Tage frühere Anmeldung Gelt-blossen l. Herrengasse 9 Gesthlvsscii 0—17 bei der Direltiaus Lehrpcrsoiieii nnd Hochschüler sowie 20 g Arbeits- Eintritt lose gegen Legitiniiernng tvochens Eintritt 50 g tags von15—tlslll)r, Sonn- nnd Feiertag von 9—i7 illtr srci. Au Feiertagen 9—17tlhr(Einti-.20;) hist-Dr. Museum der Stadt Wien 9—13 9—13 Geschlassen 9—13 9—13 9—13 9—-13 An Feiertagen l. Neues Rathaus von 9—is Uhr: 0——1«"I 0—13 lI—1LI l)—1«.-I tI-13 ti—13 Eintritt frei havdnsMiiicum der Stadt Wien Gedssnet an allen Wochentagen Wand-is Wahns und SterbchanD von 9—12 Uhr vormittags nnd von 14—18 ilhr uarhniitt ags, an allen Sonn- und Feiertagen VI bandngasse 19 vou 9—13 Uhr- Eintritt srci

9—13 9—13 Itsmisches Museum der Stadt Wien 15—19 Eintritt frei. Geschlossen 9—13 Geschlosseii l)—13 Gesihlosieii Schul- iind Grupvcnbeiiirhe gegen lV. Rainergaise anei) ais Geschlosscu ltl oiirh an 15—10 ielephoniiihe Vorannieldnng Feiertagen Feiertagen Tel. U-io-7-7s Schubert-Museum der Stadt Wien 9-14 12—18 9—18 9—l4 9-12, 14-18 9—iI Mit Ausnahme in Franz Schiiberte Geburttthaite Geist-lassen 0—1.8 von Donnerstag 9—l4 Eintritt ll. Nußdorfer Straße 54 12—18 0—1«ls 0-12,14-18 0——13 sreis Schulbesiiche sind Eintritt S t.50 s Tage vorher anziinielden Besuchgordnung 281

s ge-

der Be- oon nn- srei mit nnd und

Be-

sind

Für ano.

Zeit

Alle vor- beim

Bei- -

der «eder-

spann- g.

Sonn- können g

Uhren- richten. tsöo

Haupt- der und

Partike- Sonder-

sind

der

höchstens g

Samstag Eintritt

Ullmann- Samstag do

an

Gebäude- Tor

egeii zu 50

des 9—12

unter Anmeldung

und

Eintritt 20

iverden. Anmeldung geschlossen.

beini Anmeldung. 9—-12

vorbehalten frei

2,

und au lll. von von

außer Feiertagen freier

besuchen. außer

gegen möglich.

außerhalb

Anderiingen bzto.

Anmeldung Katalog)

Gruppen nach von

R-85-4-68) Eintritt

kann Aniueldiiugen außerhalb

Einvernehmen Lainzer

deo11hreiiniuseuins, Eintritt

Volks- An Uhr,

auch Utiielvorto

ini Wien,

außerDonnerotag

nach entgeltlich.

g, Fiihrung

und lseivilligt Tel. und Eintritt

Fortbilduugcizivecke

Anmerkung

tiiglich (sanit

Besichtiguiig Schnlhos vom

vorherige vorherige

Mittwoch

Museum gebiihr

10

eitiing täglich Feiertagen Studierende

l. Anmeldung Knsto6,

non

Uhr,

Anmeldung M, Uhr Gruppen die Mitglieder

Eile

Fiihrungsvortriige Sonntag.

Direltion. 15—17 schlossen.

das

Personen il An

die

Sonderbesuch agenzusahrt gegen

gegen

Besiichsordnung Eintritt

Fiir

Wien, Gegen beim ausseher von und 16—l7 äEzzigiiug

Für 20 herige tagen Ansragen an schluß AnSonn-ii.Feiertagengesrblossen Schulen Kinder srhiilen frei. sichtignug Besuche-einen Sonderbesuch suchszeiten Kustos Samstag. museums Die ftraße zeit tag Fiihrungen der (Direttion

g

40

nnd

9—l2

9—13 9—13 9—13

9—11«1 9—13 9—12 9—13 Sonntag

Geschlosscn

Geschlossen Geschlosseii

Geschlossen

Eintritt i

g

g

g

beträgt

m

Doniierstagen

50

40 g 50

10i1iid 16llhr

nur an

Punkt 20

9—16 9—l4 9—13

16 9—12 t4—16

Einlaß 9—12

9—16 9—14 9—13 Saniotag

14—-16

Punkt

Geschlosseii Geschlossen

und

Eintritt Eintritt

Eintritt

Punkt Punkt

welche i

Tagen übrigen

9—13

17—19 9—16 Freitag 9—13 0—10 9-—14

17—19

Tiergarten,

an Geschlossen

Geschlossen

Geschlosseu

Gesililossen Geschlossen

g,

den

g

so

in

60

i

g

9—16 9—13

12—l4 eschossm

l)—lZ 9—16

9—14

12—14

Ganzttigig

50

G Donnerstag

Geschlossen Geschlossen

Geschlossen

Nesrhlosien

Eintritt

Feiertagen

g

g

ithis

nnd

50

50

Eintrittsgebiihr

Eintritt

ti)

der

g

9—14

9—l6 9—12

Einlaß 9—16 9—1.2

9—-14

Mittwoch ll.-UT

Sonn-

40

Gesclilossen

Geld-lassen Geschlosseu

Eintritt

Eintritt

Punkt

Pautttoiihis nebst

an g)

10

80

Eintritt sowie

14

Punkt Einlaß 10UM 17—19 9—16

0—16 S—

l7—10 Dienstag

Punkt

Geschlossen

iind Geschlossen Geschlossen

Geschlosseii

Punktlouud Punkthithr sKinder

g

g

Samstagcm

50 50 9—-it3

9—16

Montag 0-—-14

9-13

9—-13

11—-13 Geschlossen Geschiosseii Geschlvssen

Geschlosseii Geschlosscn

Geschlossen

Eintritt Eintritt

96

der

Wien Stock

Tier-

National-

ausgestellt

anatom.

25

ii.

12

Rathaiistilah Burg

iöxls

Wien

2

der

is,

Stadt

Werthelmfteln Wirtschafts- Hörinannstiftnng) in

Museum

Anstalt Straße Voltäkuude

Lainzer Neue n.

Haiiptstrasie

der

i.

und Eingang

Gesellschaft ger der

im Straße

für Schiilhvf

garteu

museuiu

Sammlung

d.Vllla i.

Landoiigassc der

Saars Goethe-Vereineö,

Brahms-Ansstellung)

Wachsmodelle

Goethe-Museum Bösendorserstraße Rai-sc

Musilvereinsgebiiude

Diibiiiigrr Nathan-j,

Vlll.

i.

bibliothet,

inische Portriitsanimlnug Musiksreunde

(und h

Iaatomifches

Museum Wiihriiiger

Ul.

Wiener

cp

der s

Museum

Neues

tthrenuiuscum

Gescllschaftös

ll. permesvilla

o

i

des in

Bauernscle J

Gedenkziinm.

36

82

l. Ring des 12. November 2. Tel. U-21-505. — Fassunggraum: 1582 Personen- W Tagegkassm l. Bräunerstraße I4. Telephonische Kartenbestellung unter R-28-3—20.

HPLÄTZE

"«X121110887

ERANO LOGEN s « HRANO Dosen

101112 13111098755

Zz 1 ’-S2d-SSRHU

B HNE LIN

Wurde nach den Plänen der Architekten Hasenauer und Semver erbaut und ant- 14. Oktober 1888 mit Grillparzerg »Efther« und Schillerg «Wallenjtein5 Lager« erdfmeL

· lll. Lisztstra e l. Tel. U-!2-1-40. — FassungskaumJ 536 Personen. W Jn diesem Tgeater finden regelmäßig Vorstellungen des VurgtheaterS statt. 283

l. Opernring 2. Tel. R-28-5-85. assungstaum: 2305 Personen-—- W Tageskassa l. Bräunerstraße 14. Eclephonifche Kattenbeftellung unter R-28-3-20.

E m 11 I W s stock stock sum-stock VD Paten- stockstcck1 11 sw-111 stockE - » « .- 72F H ? ., THE s- «- C- « « J, F « ääs « — Arena-ter- - å - I . xx - - kx . I s I «

-, ·- « - 1 H - · I ·- - , . s- « : z - B .. s E-I - « ! —- E - « So · - ; s · .; S —- i;s: , M « « g. ..; E, - s se »- , - s -« BE - , i I I » s - s . . »·«..,..7.,1«.»’»»-».» « M. nl c-«z::’« « s «

- , « f- v g- - kX , . » . "7»;.,·- s- T « s F: I - I - t- . « . 'I1 til-f k- . - NUIIHIIIII G-« « « « , ,- -H x « » . « , « - s·. · - -.- ·. - 2- -»-,z « Its-um«- I s I ««, , « I H "- '- . s s «- « 0« O « «- k « e - -·S l« 2579m8ng « e .«. G J- -ß .35-Sn1os5«2 « Yes O , I s - g s S « 2 ." s- - o- I I du II-ff- III V HtsU II ss e ek Es «I--ss --·»I. Ä . d » o c- Hsz .- · v (-- w» ...... -.-« www M « .v..-«- » ,,, . a·. - »Dos- o Of « « n » a 1« « « OF R II W s » s- ok- - U e s- su- - D« »O« « « VI - ,- O s- msu . I Co O m III-wo www-R a-

IIlI

Wurde nach den Entwürfen Van der Nüllg und Siccardsburgs in den a ten 1861—1869 e b t d 25. Mai 1869 mit Mozarts »Don Juan" eröfosneli r au un am

l. fb , l . TL R-22-4-30. — :6 . Vedoutenfaaltheater JnHldiePertg czieecftkkratzfinders zeitweise Vorftellscfxgknngglegunåtaaqåoækrsspträ 367

284 Volksoper lxxz Währinger Straße 78. Tel. A-10-1-69. Fassungsraum: 1787 Personen.

Isan Mk- Ussap um« IRRLI- unh-

subsi-

Imou tin-. suqu um«-

I I I I I l l I l

Wurde nach den Plänen« des Franz Freiherrn von Krauß und Alexander Graf erbaut und als Kaiserjubiläums-Stadtthcatcr ZEIT am I4. Dezember 1dJ98 nnt Kleists ,,Hrrmannsschlacht« unter der Direktion des Dichters Adam Müller-Gutenbrunn eröffnet. Am 7. Juli 1903 trat dieser W vom Pachtvertrage zurüdr und das Theater wurde von Rainer Simons ganz zur Opernbühne umgestaltet. 285

Vll. Neustistgasse 1. Tel. B-31-0-37. Deutsches Volkstheater Fassungsraum : 1905 Personen.

STEH· PLÄTZB

V us lV lll ll 5 l ll I 6 Zl SPERR-sITZE.

MMULOGEN LRANCLUOEU

ro n ro I » 10 11 10 8 10 lll 11108 to ll 11109 S 10 l Z Z IO 1I 11 IO cercls O l s . »Hm-m g 8 7l6 5 RECHTS 4 I 21 LlNKS

Wurde von den Architektcn Fellner und Helmer in den Jahren 1887 bis 1889 erbaut und am 14. September 1889 mit dem Stück »Der Fleck aus der Ehr’« von Ludwig Anzengruber eröffnet W

286

Raimund-Theater : . V1.Wallgqsse18-20. T21.B-27-4-65. — » Fassung-taum- «« 1541 Personen.

agsjalcslssszgmmas

g minnt-Kumm-

trag-Sma- « koN Sagt-inkQOHAL«, « tsts c- . DREI-IN un» « ; agggsjuklmmmmm : M H » H E Z aclklmmmszmwmm H s-» - » LIEan « MW »Hm-gammang

« sp·:»EC Mv « ULes-r Lukas-W . Z« Mk » ALBI-Eise-B»Es D« « mir-o- - c-( YVSBZIZI HGBBez- « , Dass-OB- Sag- « » « M· Des-g- Z Organismusme Z TM W Z-» g Mag-By . E mkymmtgaammngm ·.·: EDUARD-« Z« Z , As- IUW , -.( g » ask-Wen -» z- - Sei BE g»: g 7 » E HGB-. s ; HOWWIDW -H DER-BEaz« B ans-Umstme E HEde Z koste Mkslgmkzkzz E GOETTLI- 0 - ist-asz- s O Ezze-

ORCH ESTER

Nach den Plänen des Architekten Franz Noth im Jahre 1893 erbaut und am 28. November dieses Jahres mit Raimunds ,Gefesselter Phantasie« eröffnet-

W?

Jsheater in der Vlll. Josesstädter Straße 26A. Tel. A-22-4-20. Fassungs- Josefjtadt raum: 805 Personen- z . R .-n g III-IIIIHI«««« Nagasaki-»ngIsssssssp

-

S

g C

»-

II- -« o - I s - S

000 Das-III- Issss.»»

0 III-- g

0 WMW 00 E 1 - E »Hu - E

00 III-assis« III-III-

s

II

E

Eg- .FS

E«E g

w IS

E 000 --

» I III-se « Ol- III Fä- «««-ssk

ess- So III- I Issss « .- - asss Ess-

00 ssss

BBBJ o B « z S i i

jOOO O

g sitze -

-

I a II

sei-, «- 000 - E E

II äneäyo äs-

»Es-« ddq O gesssssss III-q-»»sj «

c OOON , HeusssssrwssssssssssKE-

000

Sterns-I I« s· Isssssssssss Zzspsckstrg aus 0

- S cl- Ists-Inansp-

10 « 00 o d - Issssssssssas

Its-

» l-

v« DOG- O UT s ggssssassssssq

»«7

OOOOOOCVOO frc 50000 000

BIJhsIt 'DKDOOi«

Fkkmckan

OOOOCUDOO

Losc

--Z·- LOSO i

·0000q

Wurde im Jahre 1788 oon dem Schauspieler Karl Mayer erbaut und am 24. Oktober dieses Jahres mit dem Lustspiele »Liebe und Koketterie« eröffnet. Das alte Theater wurde im Jahre 1822 niedergerissen und durch den Architekten Joses Kornhäusel ein neues Gebäude ausgeführt. das am Z. Oktober 1822 mit dem Stücke »Die Weihe des Hauses« von Carl Meisl mit Musik von Beethoven eröffnet wurde-

288

Vl. Linke Wienzeile 6. Tel. B-20-0-67. Theater an der Wien M tx- FassungskaumI 1336 Personen- -r- CI assgzkgsmmszzs o tr- -. « ess- C

) III-I « Z « III-II Isaria-got- ,,N vermag-» agga s gnug-» apart-a- sagst-Ha Ist-o sagt--

sag 11 souv- i- T i gar-It- 7 Hi « »’ « D - I « - III-Sana« 40ICIICII aggtigg T gar-g i i .

L f ? . I G I I s E C I I S S I I I I gaIIag s- s a IIISIICØ —-

F

»v- sX Vgl-USE H ,- o Don-»T-» sang-I II ( III-IaIII INIII-III aswggqaaasm X supavoqsI - V k- gasSoogZ- - III-MICHng. 0( M sagt-III isiH m - S »was-agr- D Donnergang-« N ii - H - o n « THE-Tus- Jrnqna LFRNS mark-m OFESTEPY Markte-e rot-INS. IIRQNC IRSNC sswssss l«L-INKS-

Wurde in den Jahren 1798 bis 1801 nach den Plänen des Architekten Franz JägerEerbaut und am 13· Juni 1801 mit der Oper »Alexander«, Musik von Franz Tenber, eröffnet. Unter Direktor Carl renoviert und unter Fr. Pokorny 1845 durch C. Latzel umgesialtet. Das Theater ivurde wiederholt rekonstruiert, 1900 die vierte Galerie entfernt und 1903 an Stelle des Borderhauses ein neues Zinshaus von Fellner und Helmer erbaut.

289

Vlll. Skodagasse 20, Ecke Laudongasse. Tel. A:24-2-13. Wiener Stadttheater Fassungsraumz 1400 Personen. ·Lthcs·

O His- sc

o Iz 00o 000

oo TRADE«

oo

o «

000

« III-III EIN-Is- Tx erstarb-IT- - Ass- «.- s- ««;-:.. ais-II- ..««« Ist-sags- gssaøsgp x Dunst-ma- 4-""-I S.«ISIIt-:ssk-start-INSE-

Wurde in den Jahren 1913 und 1914 von dem Theaterarchitekten Kaufmann und dem Oberingenieur Kleibl erbaut und am 1. Mai 1914 mit Goethes »Vorspiel auf dem Theater« und dem Kammerspiel ,,Wetterleuchten" von Strindberg eröffnet-

37

290

" -cd lll. Vordere Zollamtsstraße, Gi erga"e 10. euer Burger »heater Tel. U-l7-106. Fassungsraum: 1180 Petzsonen

G o

9 s

Xakketz 7

E ’ z , - YJZJXZST - 6 e

Is z z 7 . .’ ,

Wurde nach den Plänen der Architekten Franz Freiherrn von Krauß und Josef Tölk erbaut und am 7. Dezember 1905 als Schauspielhaus eröffnet mit dem Schauspiel »Der alte Herr« von Beatrice Dovsky.

H- III-c th mr It IL III-ff Atti-f sit-: Ins-I- 1111r txt-c 11114 IRS s »Øey« Pf»Jaer seyefI « KUNSTLER- — » MARIONETTENSPlELE : YON - PROF. RICH. TESCHNER WIEN, lelL CERSTHOFERSTRASSE NR. 105 NAHERES JEwEiLs tx DEN ZEtTUNCEN ko= more-API- w JU-« Ju» »s-- msr 448

291

« lV. Favoritenstraße 8. Tel. U-43-5-25 U-43-5-26. jchala Fassungsraum: 1280 Personen. ——,——

REclslTs

ISclslTs LINKS

Wurde im Jahre 1908 nach den Plänen des Architekten Eduard Prandl als Johann Strauß-Theater erbaut und am 30. Oktober 1908 mit der Operette ,,Tausend und eine Nacht« von Johann Strauß eröffnet. Jm Jahre 1931 von Weg-Rat Pros. Carl Witzmann Architekt Z. V., als Tonfilmtheater ,,Scala" umgebaut und am 29. September 1931 als solches eröffnet. Am 15. September 1933 unter Direktor Prof. Dr. Rudolf Veer mit der musikalischen Komödie »Cine Frau, die weiß, was sie will« von Oskar Strauß» als Theater wieder eröffnet. »hJNj5Eå;THEATEkM«EJs"jå1j1-iiwart-F ihr-M -"iå«v1131xf

BUFRLTTGHEEATGEFHELÄZTET DEKORATIONSMODELLE 0 KOSTÜ ME Yndnq « cAFJå LANDTMANN WAFFEN 0 sCHAUSPIELER-ERINNERUNGEN l GEOFFNET TÄGLICH (MIT AUSNAHME MITTwocH) voN 10—1s Unn. L

37V

l. Votenturmstraße 20. Tel. R-26-4-22. Fassungsraum: 506 Personen-

»F -- - f BUka W is

s « « ' l· Johannesgasse 4. Tel. Favoritner Volkstheater Die Komodle R-28-4-24. — Fassungs- raum: 500 Personen- X. Laxenburger Straße 8»10. Tel. R—12-5-25. l. Seilersiätte, Himmelpfortg. 25. W Tel. R-24-2-20. ,,Plaza«, Tonfilm-Variete - ' ll. irkusga·e 44. Tel. W R—434-77. RF46—5-30. XVl. Kreitnergasse 81.Tel.U-33-3-10. T«Dheater der Komiker« M1.Wa1·ALLE-ABBE.11. Colosseum xv. Schanzsw 44. Varietö Tel. U—35-3-60. « l. Burggarten. Tel. W R-21-g—so. Favoritner Colosseum Neues Wiener Operettentheater X· Landgutgasse 2 4. Tel. R-11-3-18. (Margaretner Orpheum). Varietö Westend XVlL Johann Nepo- V. Neinprechtsdorfer Straße l, Watz- muk Berger-Platz 13. leinsdorfer Platz. Tel. B-23-0-48. Tel. B-48-4-98.

293

' lll. L th · straße 20. Tel. U-13-1-16. Wiener KonzerthauS Großoerrxsäl Fassungsraum: 2076 Personen-

Z

Mittlerer Saal, Fassungsraum: 873 Personen. — Kleiner Saal, Fassungsraum: 424 Personen.

Großer und Kleiner· Musikveremssaal" « GDFOAFZUSHZMß S l, MSPerspM

Saal der Gesellschaft der Musikfreunde. KleinerSsmh Fassungsraum: 500 Personen- Bäsendorserstraße 12. Tel. U-47-0-89.——— 294 l. Uraniastraße 1 Aspe la Zö- Volksbildungshaus Wiener Urania Tet. R-48-2-46.L

Großer Vortragssaal Kleiner Vortragssaal Fassungsraum: 620 Personen- Fassungsraum: 309 Personen. xxxxNXXXXXXXVXVJH E L

s J

« s 1- . » - P .-—, Cas- . WYsp »Ja s WH « -! -«,«s . » NMU « ih- HigÆWÆI s . »I- - « . I zusMLxEYXS NTl:.sum-i -,;«Ii-N"- - «· '- - » as MissggesMLÆ qssz fsizisaosssisAE- B C ·E

II rechts s———-- E « NXLZL Ling» g ; 4NHELM- YW YTÆP S

iis s —X » Muc- Scitengang «Æ-serf i« NS«EEZZHQ Ins-Im syny » HEFT gw- Es WHAT-ngNYksofxs--,—, »q« m p» USE-IX— -.—« ÆJJLMLssM m s X « ,- XNWOf tax-. »- » « . Nyva Most-I K Kurssaal Klubsaal mit 96 Sitzplätzen und mit 72 Sitzplätzen und 24 Stehplätzen. 24 Stehplätzen. Mikroskopiersaal 3 Hörsäle mit 48 Arbeitsplätzen. für Lehrkurse.

Hören und singen Sie gern wirkliche deutsche Volkslieder9 Lesen Sie die Zeitschrift Singen Sie aus den Notenausgaben vom »Das deutsche Volkslied« ,,Verlag des Deutschen 1933: xXXV. Jahrgang. Jährlich 10 Hefte. Volksgesangvereines Reicher Notensatzi Preis 6 s. in Wien« Verlangen Sie Probehestei Er beschafft Jhnen jede Volkslied-, Volks- Verwaltung: Wien, Vl. Luftbadgasse 7X14. mufik- und Volkstanzausgabel Das einzige Blatt dieser Art im ganzen Verlangen Sie das Verlagsverzeichnis: deutschen Sprachgebieti Eine Fundgrube! Wien, X. Leebgasse 9 (F. E. Monschein). Hören Sie allmonailich den Deutschen Volksgesangverein im Wiener Sender! Er bringt immer Neues-, Bodensiändiges, Volksechies2 , Zuschristen, denVerein betreffend, an den Vorstand Dr. Georg Kotek, Wien,Vll.Kircheng.41,Fernrus832-6—37.

Plan der Wiener Hofburg 295

sUIccUIC

no X 0000000000050000000 — o 9000000000000 SSOSO s ——. f—o—ns Ir-v—-. ad

o C o S S A I O O daAS ä- o lllll nn o

v - v s V

ZW- Fuss-J suec-»m- («nn IsklsATZ ) »-

NO s·- Du

. I

. 2 s m via ais-a . I su- III-.-gokz k »die 7 - - »vor - s E

sc 16 sonnt-astr-schim- so e - CI » 19 2 I- l, b » n »Es-»s- ««««« O to O u F erstarrte-Inst C- I d N «-C . F 20 Ehein. Schaykannnerstiegis i 28 Lnknienstirgc « Zeichenerlilakntig.« - 4 Eingang Etextes-Zimman. f . gim«-thl«Nat.-Vibl..«1anptstg.DAMka 21 Vnttlmamumgh Hosi- 29 Zumckpmäwkfncsztmgqng alter Voflieilcr stinkt-faul IIIGaktcnvcrrvaltergcbiiude Silber- nnd Tafeln-immer A Austra- ngwk § « bee- Bnrggartkns N Vattlnsanuhof 30 Sicherheitsrvachc Ame Vllkm Mllikllmstkulll " k « .iic Gier-hancIndus-»Wir 0 muss-ihn 31 thue-sum IonuseumCCOsps denielogis)Vöikektumde FE SchwslickhostmäkWchiußm 14 Schlosseka P Manch-indes u Hunnmkg l» 15 Acdoutensaalthcatck. R Reichsitanzlrnknkt 32 Stallburgstiege, Gtencka in- Eiksasischk KUUlthUmlle C VUTSWUWMWschast midnan österr. T unbesch. kas Schaf-F Kl, Stiege und Abendliassa 22 Oliarschallstiege » ammllmc Sika NkUsiIU 7 Säulknimcics II Rassen der Vundestheatcr hammck 16 Rcdoutcnsanlthcath Rit- TI SchanflcrtoriUircnstnbedrs Anastellnnginstrumemk von Gobislins S Zkhkglldknfkkesk dontenftiege alten Oofkcllcrch 34 Spanische-r Reitftgilk 35 Direktion inne-unwis- FISVUHSWUMS 9 Vukllkapkllc l- Spanifrlse Reitschule s Amalientrnkt 17 Eingang Span. Reitschule 24 Vlleraiiveksticge IS- Tidsapoti).. icVåfaoois VMVOSMIMS 10 Votfchclftcfstiksks Geistliche Franzc owan Neue Burg Schaykaimner M Michaelntraiit 25 Postaint 9 . lll Mann-nun s- Kkiit Los m toa Saitelkainmcr des Span. 18 Michaklcrtvr » 26 Tklcgmphkllltlctis m 2 Eins-Mk z.n.Bui-g FsSticgc Leopoldintschck IJItht W » Kmiser Jo c l. Festsaaitkqhx « Reitstalles 19 Feststicgk zur Bestimmunng 27 Schwarzr- Adlensotiege » . n sir Franz « Einklang neuer Saal c- Naiionalbiblioiheli der Avpaktcmcnts

296 Straßen, Gassen und Plätze in den Bezirken I—XXl mit Angabe ihrer Lage, der Postbestellbezirke und jener Straßenbahnzüge, welche entweder direkt in die betreffenden Straßen oder in deren Nähe führen. (Abgeschlossen am 26. September 1933.) Die römischen ahlen l.—XXl. bedeuten den Gemeindebezirk und zumeist auch den Postbestellbezirk; in nicht zutreffenden Fällen ist der besondere Poflbeslel bezicli unter dem Zeichen »J. angeführt. Elektkifche Straßenbahn· Die unter S den einzelnen Straßen beigefügten Buchstaben und Zahlen z. V. IS A. Ak, B» sk« Z, 4, A, Ax. B, Bi(. 3- 4 uff.]«bezeichnen die zu benüßenden Straßenbahnzüge; fettgedruchte durchfahren die betreffenden Straßen ganz oder teilweise, beginnen oder endigen hier die Fahrt, während die in gewöhnlicher Schrift gedruckten diese Straßen nur berühren oder nur in deren Nähe ver- kehren. — Siehe auch aLiniensignale der städt. Straßenbahnziigell Seite Isc- Eleblrifizierte Slablbahn. Die Halteftellen sind mit stb» die denselben nächstgelegenen Straßen mit sth gekennzeichnet- AulobussTagesbelrieb. Straßen welche vom Autobus direkt befahren werden sind mit Auto, die dem Verkehrsrnittel nächftgelegenen Straßen mit Auto gekennzeichnet A. Adllgafse XV1A. Von Thaliastraße Albrechlsllreithgasfe le.-’1. Po. Am Als-rücken lel. Anhöhe gegenüber 133 bis Ottaliringer XVlL Von Wattgasse 5759 bis zwischen Lidlgasse, Schö elgaffe Abbegasse XIll,’1.(Siedlung Flötzer- Straße 213. lG J. 10. 461 Heigerleinstsraße 68, Stadtbahn- und Alszeile. 43 steigJ Südlich des Wasserbehäl- Aegidigasfe Vl. Von Liniengaffe ftation Hernals. IS 431 Ulszeile XVlL Von Heigerleinftr. ters. Beginnt Toricelligafse» endet 36l38 bis Wallg. 32. , M. Alfred Grünfeld-Gafse li-.s. Von nächst dem Hernalfer Friedhof bis Braillegasse. S 4 , 491 5, 6, 15. 52. 58, 59, 1571 Otto Wagner-Platz 3 bis Roten- Dornbacher Straße BU. IS 43·I Ubolegaffe le,’1. Von Friedrich Aeugelgasfe xxl«. (Floridsdokf.) ausgasfe 2. Allebergenstraßexlll 1.Von Gott- Kaiser-Gasse 2 bis Johann Ne- Von Josef Ruston-Gasse bis c. E2, Cz H2. V. 43, Auto] fried Eimer-Gasse bis Vreitrnsker pomuli Verger-Platz 5. Siedlung Schmarzlaclienam Alfred Nobel-Straße Xxl it . (Flo- Straße 232. (Weiterführung bis ice) c. J. 9. 46. 481 IS Il, 32, 132, 331] ridsdorf.) Von Süden nach Norden Steinbruchstraße projektiert.) Abermanngasfe xll-’«.s. Bo11.83etzen- Aftibanergaffe llh. Von Prater- führender Straßenzug. kreuzt dir G 10. 491 darfer Straße 136 bis Verbin- straße 49,««51 bis Novaragafse 48. Nardmanngasse,Donaufelderstraße An der oberen Alten Donau XXL dungsbahn. S öl. 621 O A- AK- B- BKJ bei O.-:Tir. llZ und den Sagingcr- Pb.Ni-. l—165AXXlJ1,sonstX)-Il 4. Am Abhang Xxl«"1. (Siedlung Afkilschgafse XXl.-'4. (Siedlung »Am weg. ils) 17. 3311 (Floridsdorf, Kagran.) Von Flo- Schwarzlachenau.) Zugang von Freihof".) Von Steigenteschgasse AllerheiligengafseXX.VonPafett-i- ridsdorfer Hauptstraße H bis der Sillcrftraße. IS 32, 132, Zile bis Am Freihof 150. straße Si bis Engerthftraße 98. Wagramer Straße öl. Abkaham a Sancta Ehre-Gasse IS l7, 25. 2i7, 3171 KE) O. V. 111 I lö. l7,25,31,331] l. Von Vanbgasfe7 bis 911inoriten- Agnesgasse Xlx31. Von Sieoeringer Allerheiligonplatz xx. Branchen- An der unteren Alten Donau 91r.79, platz 4. IAulo] Straße 219J221 bis Rathstraße iin drücken)ZwischenDonaurschingen- 98, 128 u« 132 xxl,z, sonst Xxl,-’4. Absberggasse x. Von Gudrun- XVllL Bezirk. S 391 straße l7 und Salzarh traße 1. (Kagran. Stadlau.) Von Wagr - straße Zl bis Katharinengasse l. Ahornhdf Xlls1. (Wohnhausan- O, Vv ll] mer Straße 50 bis Kaiser-nähte lO S- Hö- 671 lage am Wienerberg.) Beginnt Allliertensiraße ll»l1. Von Am straße nächst dem städtifchen Parad- Abs Karl-Gasse lelli. Von Unter-illieidlinger Straße und Tabor 7 und Trunnerstraße 5 bis haus. IS lö» l7, 24, 25] Staudgasse 40 bis Weimarer Wienerbergftraße. IS 65. l65] Nordbahnstra e lZ. IS O, V, 3, 5] Alle-· Wie-Ie- Weg Xxl»-l1. Be- Straße Z. IS Ez. F, 4l] Allmacer X . (Schrnclz.) Von Aichbühelgasse Xlllx1. Von Auhof- ginnt bei der Steinheilgasse, endet Athamas-gaer lXis . Von Lustkandk Löschenltohlgafse 12 bis Gablenz- Siemensstraße. ll7» Zle gafse 35 bis Währinger Gürtel straße 205J207 bis Vinzenz Geß- gasfe 31. IS s, 9, 49» llSJ Gasse 15. IS 58. 158 Altgasfe Xllth Von Maringstr. 2 104«i106. IS E2. F, S, 4l, Stir] Alois Gusche-Paris lV. Zugang bis Lainzer Straße l. IS 58, 59, 601 Uchlundvierziger-Plahxlllss . Jn- Aichholzgasfe xll,-1. Von Schän- durch die Schelleingnsse, Seisgasfr brunner Straße 285 bis Hohen- Alihanplah lX,--. Beim Franz mitten des Siedlungsgebietes und Kolfchitzkngafse. Jofef-Vahnhof. Einmündend: Fiögersteig gelegener Platz. Ein- bergstraße 34 gegenüber der Train- 13, 62» HI, lis] kaferne. IS L, s, 62, 63] Althonstraße, Rotenlöroengasse. mündend: Lebingergasse.«Kiippt-l- Aiois Ragout-Gasse Xxlj1.(Flo- Porzellangasse, Nordberg- und Weg- Kißgasfc. Dorthardtgaffk» Aichhorngafse Klin Von Schön- ridsdbrf.) Führt oon An der Alserbachstraße. D,3,5, Is. Auto] Warvragafse. Scherfroeg. Lober- brunner Straße 199201 bis Arndt- Schanze über die Nordmanngasse» Ulthanfiraße (früher Franz Just-f- steig, Staargassr. IS 47- 491 straße 44«’46. IS öl, 62. 63] zur Aiihnischgassr. IS l7, Jle Vahn-Straße) lXJp Von Alchim- Adalbeci Stifter-Straße xx. Von Aignerfirahe XX. Vorn For-schaus- Aloisgassell’.. Von Birkusgasse 52 play 28 bis Liechtensteinftraße Wö. Vrigittenauer Lände 124 bis En- plaß zum Handelskai 48J’50. bis Kleine Stadtgutgasse Z. S D· 3, 5, 15. Auto] gelsplag. IS N. N-(, 0. 31, 3-l, Zle ll. Zi. 34, 3311 lLO A- Ak- B. Bin cl Altarannsdorfek Anger xll!2. Bei Adambergergasse lii1. Von Schrei- Akademieflrasze l. Von Krugerstr. Alpengasse X. Von Patruban- Breitenfurter Straße lös. Weiter- gasse 2 bis Hebbelplag. IS M] gasse ll bis Leopoldsgasse 10. 12 bis Karlsvlatz 4. IAutoJ führung bis zum Marschallolati E c, N. Nk, 31» 3311 Altazienhof Xll«(. (Wohnhausan- Obere Alseggen leL Am Ende projektiert. I s, öl. HZJ Adamsqasfe ll. Von Unt. Viadulit- lage am Wienrrberg.) Beginnt bei des Alsrücbens; Zugang Adern- Allmannsdorser Feldtoeg xil-2, gasse 7J9 bis Hrßgasse 39«s’4l. Unter-Mcidlingcr Straße und grillt Veginnt (Dsrvaldgasfe, unverbanU S E2. Cz H2- L- MJ Wienerbergstraße. IS 65, 1651 Alseggec Straße XVlllJ1. Von gegenüber Vreitenfurter Straße 42 Aberblaaer Straße xxl.s. (Leo- Wielemannsgafse bis Gersthofcr Abhonplatz XV.(Schmelz.)31-oischen und Hossingergasse is, endet an poldau.) Beginnt Leopoldauer Straße 75—77. S Eo, S. 4lJ den Eistcichen. IS s, öl, 621 Platz 49. führt als Verbindungs- Schanzstraße 31 und Ort-erfre- Alferba flraße lx,-1. Von Nuß- weg vorn Ostende von Leopoldau straße 51,s53. Einmündend: Tauten- dorfer -traße 20 bis S itielaurr Allmannsdokfer Straße Xll Pli. zur Wagramer Straße 195( hanngafse. IS 10, 49, 52] Lände 1 und Voßauer ände 49. Nr. 6 XlUH sonft xll.2. Beginnt IS 25. ll7] Alberichgasse XV. (Schmelz.) Von 3. s, lö. D, IS, 39» 40» stir] beim grünen Tor des Schönbrunnkr Adletgasse l. Von Rotenturm- Vogelroeidola 4 bis Markgraf Alsec lag Vlll. u. lXJ2. Hinder- Schloßoarkes» endet Liniennmt straße 24 bis SchrardenplaßA »Z- Rüdiger-Stra e l2. IS -l9] baut. Vei Alser Straße 7. Gar-Illi- Neuitkinhw E) s, ot. tszj gafse 2. Landesgerichtsftraße il Allmüllergaffc lxl1. Von Fuchs- uk D Albertgafse Vlll. Von Lerchenfelder Adolf Schmidl-Gafse XX. Beginnt — Straße 108 bis Alfer Straße St. und Garnifonsgassel bis Paul thallcrgassc 10 bis Se sschimmel- Sachsenplaß 10. endet Vrigitta- I l5, J, c, I, 461 Hoch-Straße 2. gsiielä lLEJ E2-F.3-5- -15.40-4U gasse. IS N, N-(» 3, 5,15»31, ZZIJ Alberl Manna-Gasse O c. ii2, V. 43, Ez, Cz Anto] Alxingekgafsex. VeginntLandgntg. Adolf UlhrnannsGasse xx -. (Strebersdorf.) Beginnt Alsek Slksße Vlll.u.1x. Pa. ungr- Sö, endet im Frid, IS ö, 15. ös, 061 (Groß-Jedlrrsdorf.) Nordijstlirhe Sactigasse von Rnßbicrg- rade Mrn. Vlll., gerade Sittan 2. Amalgergaffe Xlx-2. Beginnt Randstraßedeschingartcngebietes Itraße 70 bis Nianerrneckstraße. Fortsetzung der Universitätsftraße. Springsirdelgaffe Zl, endet im ..Schroarzlackenan«. Zwischen Am [(e) 32. 1321 Von Landesgerichtsstraße ll und Dringt-birgt IS D, 021 Abhang und Am Lindenheinu Albeklplllh Vlll. Einmiindend Al- Garelligasso i bis Hernalser Amallenslraße Xlli-’1. Von Tau-s- Gsz 132» ale bertgasfc und Vreitenfelder Gasse. Gürtel 22. IS c, iiz V. Is» its, Ez. gafse 6 bis Mantiergasse 45 nächst Adolfstokgasfe Xlll«1. Von Erz- l5, c, J, 51 G2. Z. z. s, 15. Arm-, sit-J Hictzinger Kai. S 58, 595 bischofgasse 3 zum Adolfstor des Albrechlsbergecgafse Klle Von Ulsgasse XVlL Von Dornbachrr Am Amelsbqch Xlllf1. (Siedlnng. Lainzer Tiergartens (Vezirks- Arndtftraße 53 bis Wilhelmstr. 6. Straße 18 zur Alszeile nächst Nr. 3 Von Linzrr Straße 140 bis Hütiels grenze) führend. IS ös, 158,sti.1] IS s, öl, 62. 631 KD 43- 481- dorfer Straße lös. IS 47, 49, 521

Straßenoerzeichnis: Ameisbachzeile—Aumannplatz. 297

Ameisbaohzeile Xllqu . Von Drittel- Anschiitzgasse Xlll!1. Pfi. XV,1.« Arbeiterstrandbadilraße ll- und Aspangbahnhof xlh. Station Zen- dorfer Straße 130 bis AmeisbackF Von Linke Wienzeile 276 bis XXle. Von Hubertusdamm 15 tralfriedhof. Südtvestlich vorn Zen- hkükiik. G 46. 47, 49, 521 Schwendergasse 47 und Planet- unterhalb der Nordbahnbrüelie bis tralfriedhos, arn Ende des oon der Ameisgasse Xlll,-1. Von Himm- hilfer Straße 223. IS L. M. 52, 581 Wagrarner Straße 47. IS lö, 25] Hauptstraße abzroeigenden Weich- gasse 98bis Hütteldorfer Straße 165. Anlaeusgasse Xlll-1. (Siedluugs- Arbesbachgasse xlx,s’s.«13on Leibes- seltalweges. S 7l S 49, 52, Sti, 591 gebiet Flöhersteig.) Von Flöhe- dorsgasse il bis Trautenauplatz. Aspangslraße lll. Von Rennnaeg Ameriingsiraße Vl. Von Garn-en- steig 180 bis Spiegelgrundstraße Zl . lG 385 391 bis Rennrveg 92. O. 4. 7l] dorser Straße 56 bis Mariahilscr CH) 47. 49, 521 Arenberggasse lll. Von Arenberg- Assernallee ils-. (Prater.) Born Straße 73. IS Z, is, L, M, 52, Anlenseegassexljp Städt. Gas- rinng bisJuchgasIe22. F, 0.4] usthaus bis Hasenzusahrtstraßr. ös. 59. 1571 ioerlr. IS 71 Arenbergrtng lll. Von Barmher- S ll. 80 Amongaise lll. Von Erdbergstr. 152 Anton Poch-Gasse XXl--. (Stre-s- zigengasie 2 bis Neulinggasse 5. Aspernbriioliengasse Hu. Von bis Gestettengasse 19-21. IS J] bersbotf.) cBari Krottenhosgasse 7 F. 0. 41 Prater traße 18 und Ferdinands Arnorlgasse Xlll-,. Von Märs- bis Lang-Engeesdorser Straße 40. Akgauergasse XVIle Von Wäh- straße bis Unter-: Donaustraße19. Itraße 156 bis Drehhausenstraße l. I 32, 132« 3311 ringer Straße MS bis Genygasse 73. , Ax. B. BkI 49» 521 Anton Brich-Gasse XXle (Flo- IS Ez, F, sil, stli] Aspernplatz l. Bei Uraniastraße 2, Amselgassc XX1"1. (Siedlung r:dsdorf.) Von Lorettoolatz l bis Argentlniecstraße lV. Don Karls- Franz Josess-Kai l. Asoernbriiebe Schmarzlactienau.)VonEngerling- Prager Straße 99. IS 32, 3311 plaß 9,ll0 bis Wiedner Gürtel 18. und Stubenring. gasse bis zur Schottee ruhe. Anton Burg-Gasse lV. Bei Klag- IS D, Ge. H2.13,66.67.118.Auto] IS L, A, Ak« B. Bie. N, 0. T, Tkl FS 32, 3311 baumgasse Ils, ist Sachgassr. Argonautenstraße Ocle (Ka- Aspernstraßexxllc. (Aspern.) Vom Amlshansgasse V. Von Marga- , 12. 62, 651 gran.) Von Florian Berndl-Gasie Ostausgang von Hirschstetten (.5al- retenstraße 140 bis Schönbrunner Anton David-Platz XVL End- 15,l7 bis Erzhekzog Karl-Straße testelle der Ostbahn) bis Helden- Straße los-lll. IS S. 61, 631 Itation der Liniej und 46 gegen 20!22 . 16 - 25 play l. S 2l7, Ins Obere Amtshausgosse V. Von das Liebhartstal su. IS l» 46J Atibogsfse XXl"-. (Stadlau.) Pan Aslgasse Xlll,’z. Von Hndikgasse 158 Siebenbrunnenseldgasse 18 bis Ar- Strahlenergasse 15 bis Langobar- bis Cumberlandstraße. beitergasse 29 und Einsiedlerplatz s. Anton Dengler-Gassexxlx1. Glo- denstraße. IS lö, 25] IS 52, ös. 59. 601 6, 15. 61,63, lis] ridsdors.) Von Christian Wucher- Arllgasse XVl"1.Bon(GoblenzgasIe, Asylgasse (jeßtKastatiienallee)zulh . Umlsslcsße XXU«. (Groß-Jedlers- Gasse 37 bis Pkager Straße gl. unverbaut) Herbststraße 104 bis dors) Von Haspingerpla 3 bis IS 32. 132» 3311 Hasnerstraße 99 und Schuhmeier- Ahmayergasse xll-1. Von Minot- Vernreiterolaß. S 3311 Anton sinnst-Gasse XVlllh. Von plus 7- O J- 46. 481 straße 47 bis Eichenstroße 22. Ansandsenstkaße Xlll., XVlL (Frü- Gymnasiumstraße 25 bis Tottage- Armbrustergasle XlX«-2. Von Grin- S st. ST, B] her Franz Karl-Straße.) Radiak gasIe 24. 401 zinger Straße 47 bis Kohlen- Atlernsgasse XXV« (Kagran.) Von straße oon-l ehemaligen Linienantt Anton HaberzethsGaise xxlio berger Straße 47. D] Pranbaugasse bis Donauseldee Neuwaldegg längs der Wiener (Strebersdorf·) Beginnt Anton Acminenstrahe xxl-4. Von Lohe-i- Straße 188. 7, 25] Gemeindegrenze bis zur Sattel- Wink-Gasse ist-is und führt in grinstraße l7 bis Erzherzog Karl- Ahgersdorser Straße Xll--. (Sied- bergstraße im XllL Bezirk nördlicher Richtung zur Gasse Straße 38J40. IS lö» 25] lang Rosenhügel.) Von Feldbellev Ki) 43. 521 Am Bisaniberg. IS 1321 Arndtstraße Xll-’-. Von Dekadenz- gasse bis Arn Rosenhügel kl. Anastasius Grün-Gasse lells-. Antontgasse leL und XVllL Po. borser Gürtel 33 bis Meidlinger 1, 2 Von Wahringer Gürtel 119 bis Nr. 1—4l und 2—104 XVllllh Haus-Mi- 13. IS S. öl, 62, 63, 1181 Audorsgasse XXle. (Floridsdors.) Dittesgasse 34. IS s. 401 sonst XVlL Von Währinger Gür- Arnelhgasse XVI,«1.BonRos-nstein- Führt oon der Kerpengasse zur Anbergasse leL Beginnt Dorn- tel 33 bis Höndelgassr. gasse 5 bis Anzengruberolaß H. Weißenivolsgasse. l bacher Straße 59, endet am Fuß P s. 91 S c. 1. 481 Auenbruggergosse lll. Von Stroh- des Heuberges. IS 431 Anton Dinger-Gasse Mile Von Arnezhoseritraße lll« Von Bene- gasse 41 bis Rennroeg 5. IS 711 Andlergasse Vll. VonRichtergasse 8 Eduard Jäger-Gasse7 bis Hei-nies- diger Au 4 bis Wolfgang Seh-näht- Auerbahngasse XXle (Siedlung bis Lindengasse 47J49. stroße 5. IS 59, HO. 621 Gasse lsx20. — Schwarzladienau.) Von Siller- IS L, Z, is» 49, 52. 591 Anton Sankt-Gasse XXU4. Ma- E A, Ax. B, Bis lö, 24. 25] straße 15,l7 bis Schotterroiese. Anoreasgasse Vll. Von Mariabilfer gean.) Von An der oberen Alten Arnoldgasse xxl«-1. (Floridsdorf.) S 32, 3311 Straße 84 bis Seidengasse I« gänau 199 bis Donauselder Straße Von Nordwestbahndannn (Schre- Auerspergstraße l. u. . Po. Nr. 15 und 16 sind Seid-gosse- . I l7, bergärten) bis Frömml asse SI. gerade Ren. l.. ungerade Dirn. Vlll. Zugang bei Herrnanngassse l. Anton Schaff-Gasse XII-. Von 32, 33l1 Von Lerchenfelder Straße 2 bis L, M. Z. is, 2, 58, 591 Arndtstraße 6 bis . ofbauer asse Z. Arnsbueggasse Xllh. (Gartenstadt Josesstädter Straße l. Andreas Hafer-Straße xxlx1. S öl, ti . 1181 »Am Tiooli«.) Von Hohenberg- lCO Les Ue. He. 1- 461 (-Flortdsdors.) Beginnt Bismarcb- Antonsplalz X. Beginnt Saht-öder- straße 7!9 bis Hasenhutgassr. Auek-Welsbach-Gasse xl-1. Von blaß ll und Donauselder Straße1, gasse IB. Einmiindend: Gellert- S S. 62, 631 Neugebäudestraße nach Südsvesten endet Leopoldauer Straße. gasse.ssanerså-;rfer Stäaßh Neu- Arnsteiugasse XlV. Po. XV-1. Von siihrend und als Unibehrplatj IS l7, ll7, 3311 Ießga e und irerstra e. Sechshauser Straße 44 bis Mario- endigend. I 7l Andreas Finger-Gaer XXlA .(Ka- lG 56- 671 hilser StraFe 187. Allsmarschsikaße (spöter Karl gran.) Beginnt bei Meißner- IS L, M, . 52, 58, 59. ils, 1571 Wart-Straße. jetzt Beginn der Anton StörchsGasie Xxllk Glo- Arsenalstkaße X. Don Ghegaolag Hütteldorser Straße) XV. gasse4j6. kreuzt bei llZ und llö tidsdors.) Don Hubertusstraße die Wagramer Straße und endet (Ostbahnho) bis Gudrunstroße. « IS s, 49, llSI Oberschroemniungsdamrnl bis Pra- D, O, si, ö. 13, 1181 Obeke Augartenstkaße ll-1. Von tin Felde. » ger Straße 59. IS 32, 3311 Arsenal X. (Ehern. Artillerie- Gaußplay l bis Tabor traße 37. Ansanggasse Xle7. (Hirschstetten.) Anton Urban-Gasse Ocle Okto- Don cußenbrunner Straße 172 arsenal.) Zugang oon der Arsenal- , Im , V, Zi] ridsdors.) Beginnt Mautner- straße. IS D. O. si, 7l. llSJ Untere Aagartenstraße ll«. Von bis Quadenstraße. IS 217, 3171 Marlihos-Gasse nächst 18. endet Angeligasse X. Von (Biirgergasse. Arsenal-sey lll. Zwischen Land- Obere Donaustraße 45a bis Obere Derntnergasse 13. IS 32. 331] straßer Gurtel, ocrlängerter Land- Augartenstr. 30-32. IS c, ti.«x,31] unogbauyFaooritenstraßelslxlss Anzbachgasse Xlllls. (Siedlung bis Driester Straße39J4L IS 65.67] straßer Hauptstraße, Aspangbahn- Augasselxh.BonLiechtcnsteinstraße Wolfeesberg.) Von Wolsersberg- darnnt und Vahnlkörper der Ber- l08 bisLiechtenroerderpLLIS D«8] Angesekstraße xxlx1. Florida- gasse bis Siedlung Alariabruncn bindungsbahn. IS F, 0,4,71,l18] Augasse Xle-.BoiiArbeiterstrand- dorsJ Von Viünner Straße 16 bis Getneindegrenzr. IS 521 Heinrich Schindler-Gas e 9. Arlaktaslraße XV l. Beginne Neu- badstraße llö bis sur Alistnblage- Anzengruberkasse V. Von Mar- ioaldegger Straße 42, siihrt un- rungsstiitte. IS lö, 25] s n7. 3311 gareteugürte 12 bis Wiedner verbaut iiber die Felder an der August Enkel-Gasse X. Führt oon Angeraionergasse xlll,x. Von Ein- Hauptstraße 93. IG 62, HI, llBI Grenze bei Salinannsdors in die siedelcigasse 31 bis Girzfnbergg l. der Raxstraße in südlicher Richtung Anzengruberplatz X Vi- Vei De- Kehlioerthgasse. IS 43) bis zur Sahulliastraße. IS ös, 66 (-) 5 . IV gengasse 77» Sandlcitengasse 2 und Antcheoeg lexli . Führt oon Rudolf Arthabeeplay x. Zwischen Lotsen- Augustinerbastel l. Beginnt Au- Arnethgassr. I J» 46, 481 burger Straße M und 87. Beginnt gustinerstr. 7, endet Hanuschgasse. YIrajow-ctraße zur Johann Apselgasse lV. Von Paniglgasöe 11 steiget-Gasse IS 32, 132, Zle Davidgasse 25. Einmiindend: lAugusllnekslraße l. Von statutaris- bis Frankenbetgg.4. IS 62.6 »67] Schriittergasse, Sireardsbur gasse straße 38 bis osessplaß. IAutoj Anllllngasie Vl. Von Linlte Wien- Apolldgasse Vll. Von Zieglergasse und Jagdgasse. SSI Au osstraße x ll. Ist-. Ne. l72— zeile Hlj bei Reinorecljtsdorsev tl U bis Stollgasse 9. Arzbergergasse XVlL Von Geiger- l 2 2, 179—249 Xlll».s’.-.. sonst Xllllk brnrtie bis Mollard össä 43 I L, M. 5, s. 15, 52» 59, 1181 leinstraße 51 bis FrauenselderoL i. Von Dominayergnsse l bis Hof- c . Z, 1571 Akafselgasse lll. Don Ekdbergstraße Anna France-Gasse KO 431 l jagdstraße. IS 58, 59, GO» 1581 lell-’1. Don sicng bis Landstraßer Hauptstraße Aspangbahnhof lll. Aspangitr. stAaniannpla XVlll-’1. Zwischen Schooenhauerstraße 74 bis Schul- Genßgasse 6 u. Wöhringcr Straße gssse lV. KE) E2. F. 411 Arbeiter-solle V. Von Spengerg«. l7 Alpangbahnhof xl«. Halteltellei 162. Eiiimündend: Vinsenzgassq AnnagassF «l. Von stärntnerstraße bis Margaretengiirtel llBJ120. 39 bis Heilerstötte Siinniering. Zugang durch Geh- Klostergasse u. Tiirliensehanzstraßr. 28. IAutoJ IS bl. ö, 180« ils] straße. IS 7l] IS E2, 4l, Auto] 38

298 Straßenvetzeichnis: Ausfichtsweg—Bernhardstalgasse.

Ausflchlsweg xle-. Bon Pers-ster- »Rechte Bahngaffe lll. Bon Arn Baumberggaffe xxlxx. (Ftorids-» Belllnigaffe Xxl-4. (Kagran. Sied- gaer bis Schultoeg. KD Ge- 34Jl Heuntarlrt l bis Rennroeg 33 A. dorf.) Beginnt Leoooldauer Straße lung Schanze 8.) Beginnt an der Ausftellungsplah ll«. Bei West- - IS Eg- Ge. He- O- 4s 711 St. endet Nordbahndanint. oberen Alten Donau, nordroeftlich seite der Rotunde, begrenzt durch- Arn Bahnhof Dile (Stadlaa.) IS l7, 311 der Gartenbauschule des Wiener Südportalstraße, Lagerhausstraße Bei Stadlauer Straße lö. Baamelftergaffe XVls1. Beginnt Fortbildungsschulrates u. verläuft und Nordportalstraße. S is, 25] Gregor Mendel-Plaß l7, endet in nördlicher Richtung. IS 17. 25] lETJ As AK- He- L- M- 41 Bahnhofflrafze Xllls1. Von Dinger Wilhelminenstraße. IS 4Z, 48]l Beloeoekeallee ll,1. (Prater. un- Ausflellungsftraße lls1. Bon Straße 369 bis Keißler affe. Baumergaffexxbp Groß-Jedlers-I oerbaut.) Zweigt in der Nähe des Praterftern bis Engerthstraße und O 49, 521 dors.) Bon Klagergasfe 2 bis Gassteges von einern oon der Handelsbai. Bahnfleggaffexxljs.(Ftoridsdorf.) StammersdorserStraße12.IS Zle Schlachthausbrüch Donaulranal re) A. Ak. s. s«. «- c. E2,02,51 Bon Mautner-Marlrhos-Gaer 14 Baumgartenflrafze Xlll,ls. Von abwärts führenden Weg ab und Aaweg Xxls4. Bon Wagrarner bis Brünner Straße öl. Zehetnergasse 11 bis Hochsotzem führt zum Lusthaus. IS J,11. 801 Straße bis Magdeburgftraße. . IS 31. 321 gasse. 49, 521 Belvedere lll. Ehernaliges Luft- [ lö 25] Bahnzeile Xll-’2. Beginnt als Feld- Baumgarlner Höhexlll z. (Srraße schlaß Prinz Eugens. Zugang vorn Aawinbel l. Von Postgosse 12 bis weg längs der Donauuferbahn, en- und Barbanlage vor dem Haupt- Landstraßer Gürtel l—3, Prins Dominibanerbastci 15. det Schönbrunner Allee 37. portal der Wiener Landes-Heil-» Eugen-Straße 27 Renn- Aoedibflraße XIV. Pli. XVX1. Bon no 61.621 und Pflegeanstalt.) Zugang von roeg 4—6. IS D, 7l] Grenzgafse 15 bis Linser Straße. Balderichgasfe XVll. Bon Seiten- der Reizenpsenninggasfe. Flötzer-s Beloederegaffe lV. Bon Prinz S L. 52, 591 berggaffe 77 bis Kainzg. 16 IS 431 steig und Sanatoriunistrnße. f Eugen-Straßc 50 bis aooriten- Ahrenhoffgaffe lxs1. Von Nuß- Baldiagaffexvlh.BonOttahringer IS U. 10, 43]i ftraße 23. IS II» . Sö» 671 dorfer Straße 67 bis Luftliandl- Straße 106 bis Haslingergasfe 62. Baumgaffe lll. Von Apostelgasse Bendlgaffe Xll,"1. Bon Arndt aße gasse 52. Ko c-. s. Is. 391 c, . 9, 481 41 bis Fronsosengraben K.-Nr. 57 bis Rauchgasfe s. IS , 611 Ballgaffe l. Bon Rouhensteingasse 2001. Sk, llsl Autojl Benedikt Schellinger-Gaffe le. 3 bis Weihburggaffe 14. IAutoJ Kapers-gasse lll. Von Salesianer- Ph. XV. Von Felberstraße 40 bis gasse lB bis Gottfried Keller- Hütteldorfer Straße 49. S9, 491 B. Ballhausplaß l. Zwischen Schaufler- Benjoivsnigaffe Xxl«"·;. (Asoern. gasse 6 und Löwelstraße 2. IAutoJ GasIe. (Niodenagründe.) E) E2- F« cl2- H2- Js ON noch nicht numeriert.) Von Helden- Babenbergerflraße l. Bon Burg- Bandgaffe Vll. Von Seidengaffe bss Beatrixgaffe lll. Von Londstraßerl platz 3 bis Heuftadlg. IS 217» 3171 ring 3 bis Getreideinariit 20.[Auto] bis Burgga se 77x79. Hauptstr.sslobisAmHeumarlit13.! Benligasfe xlll 1. (Siedlungsgebiet Bache-gasse V. Beginnt als Sack- sc s, 5. ts, 15, 48, 491 2. , Cz, Ha. J. OJ Speising.) Von Winkelbreiten bis gaffe rnit den Arn. 9 und 10, endet Banbgaffe l. Von Herrengaxe l7 Bebels-lag sfrüher Stephnnieplaß)1 Riedelgaffr. IS GO] Bacherplah 1. IS 3, 7, 13,61, 631 bis Löwelstraße 10. [ utoJ XVI,«- . Bei Arnethgasfe 42’4-l. Ein- Benndorfgaffe Xlls««.-. Bon Oung- Bacherplatz V. Von Costelligasse 25 Baraiviyliagaffe xlX"-. Bon Hohe mündend: Wattgasfe. Degengaffr, point- bis Wundtgafse ( lein- bis Ramperftorffergafse 43.-’45. Ein- WarteöbisHeiligenftädter Str.79. Rüclicrtgaffe. Arnetl1gasfe. IS J, ib] gartensiedlung). IS 58. 59. 601 mündend: Bachergasfe. Arbeiter- IS se- 34- DJ Becharbgasfe lll. Bon Kalt-nig- Dennogaffe Vlll. Von Josefftädter gaffe» Schmarzhorngafse. Panosch Barbaragaffe l. Von Postgasse 6 platz 8 bis Mnrrergaffe 7«"9. Straße 74 bis Lllser Straße 65. gasse und Spengergaffe. bis Dominilianerbastri l. IAutoJ KE) He. l-- M. 801 IO C. J, 5. s. 15. 431 ti, 7. 15. öl, 631 Berlintanngaffe xtll. u. XlV. Po. Bennoplatz lll. Beginnt bei Barcheltigaffe Urtzt Cervantesgasse) Florianigasfe 67. Einmiindend: Bachgaffe XV1-’1. Bon Reinhart- xlll ungerade Ren. u. 2—34 Xlil,-’1. gaIfe 3 bis Feßtga se 4. sonst XV. Von Penzinger Straße Bennogaffe. Florianigaffe. Barichgaffc lll. Bon Landstrafker KE j, Z. 5, 15] E j, 9, 46, 481 Hauptftraße108 bis Uktgargaffoe 63. 22,s«24 bisHütteldorfer Str.107le19. BachofengaffeXlxs2.Bon.5eiligen- IS 10, 49. 521 Benfafteig xlll«.. tsirdlnng stüdter Straße 156 bis Eisenbahn- ] Beethovenausfiehl Xlxs2. Bei Stunaboden. Bauingarten.) Born Barmherzigengaffe lll. Boti Aren- Flößersteig in südlicher Richtung straße 67. bergparlr bis Eslarngasse 10. Kahlenberger Str. lll. IS D] Badgaffe lxlp Bon Fechterg 17 abzroeigender Weg. IS 47· 491

A Beethovengong Xlx,’2. Beginnt bis Althanftraße JO- - — Beniheinrftraße Xxlx’s. Florids- D s. 5, 15] BarnabitengaffeVLBon Schabern- Eroicagasfe Bl, führt entlang der dors.) Ban Franlilinftrnße 45 bis gaIIe 2 bis Blariahilfer Straße 55. ehem. Zahnradbahn» endet Kassen- Schlaßhofer Straße 58. IS l7, Il] BqdhausqaffeVll.BonZieglergasfe IS L, M, 52. IS» 59« 1571 bergee Straße 95. D 83 bis Schottenseldgafse 94. Berchloldgaffell,"s (Kaisermühlen«) Bartenfteingasfe l. Born Schmer- Beethovengaffe lxs2. Von Gomi- Von Am Kaiserniühlendantm 91 S Z, l3, 461 Iongasfe is bis Laebiererga fe 2. Badhausfteg xllls1. Führt oon lingplah 3 bis Lichtenfelsgasfe 3. bis altes Donaubett. Parallelgafse 2- - 2- Js. 3 . 411 zurslllendelssohngaffe und Horn-ch- der Dommarfergafse zur Hat-ib- Barthgaffe lll. Bon Schlachthaus- Beethovens-laß l. Bei Lothringer- gaIfe. IS 10. 58. 59, 601 gasse 37 bis Wüeßlerftra e128i181 gasfe. S Lil. 25] ftraße 9. Eininündend: Christinen-, Bergenflamnigaffe )(1ll’l . Beginnt , Bienenbkünnlgaffe XVlll’-. Von Kant- und Fichtegaffe. Tuersgaffe 6. endet als Sachgafse. Gersthofer Straße 4 A bis Seoerin Bartholomünsgaffe Xllls1. Beethovencuhe xlx’2. Jin Bert- Schreiber-Gasse 21. IS Ez, 9, 4lJ Breitenseer Straße 4 bis Schütz- lG 581 hovenparlr. Zwischen Kahlenbergrr Berggeer lx."1. Bon Währinger Bücher-stets XXle. (Groß-Jedlers- plah 4. IS 10, 49 Straße und Beethovengang. IS D] St. BartholomäussPla leL Straße 16 bis Roßauer Lände I. dorf.) Bon Baumergasse 15 bis Behelingasfe XVIL Bon Ranftk IS D, E2. F, Cz 38,39,-10l 41 Frauenftiftgaffe4. IS 31» 33 Bei Kalvarienbrrggasfe ". Ein- gafse 13 bis Rosensteingasse 70. -- mündend Kindernianngasfe. Bergheidengaffe xlllx·.(Speising. Diebes-stecke l. Bon Lager 4 bis 2- - - 431 Bon eldlrellergofse 30 bis Gall- Postgasfe 5. IAutoJ H2» V, 9. 43. Auto] Behfelgaffe X . Po. xlll,-«s. Baftiengaffe XVllL Ple. XVlllsh gufse 3. lG 60-621 Bärengaffe V. Bon Amtshausgasse (Schmelz.) Von Mincio troße ll Berghof l. Zugang oon Mare 5 bis Am Hundsturrn S- gerade Nrn. von 40 aufw. XVllls-. bis Jbsengafse. [ 10. 491 Beginnt Salierignsse 43, schneidet Anrel-Str. 2. Bon Hoher Marlt 9 S ö» 15. 631 Belngaffe xV. Bon Felberftraßr bis Sterngasse 3. Bärenniühlgaffe lV. (Freihaus- die Alsegger Straße bei Nr. 44. 22 bis Hiitteldorfer Straße Il. dann die Scheibenbergftraße und Bekginillergasfe Xlll":.. Gürtel- gründe. zwischen Dperngasfe und 9, 49, 52] dorf.) Bon Linzer Straße 413 bis Rechte Wienzeile.) führt über die Dürnvaringbrücbe Belghofergoffe Xlls2. Von glit- auf den Schafberg. IS Ez, I· 411 Keißlergaffe. S 521 lG E2- Ge- He- Gl. 631 niannsdorfer Straße 34 bis Schon- BergfteiggaffexvllBonOttalirins Däaerlegaffe XX. BonWallenftein- Balliggaffe xl-1. (Laaer Berg.) brunner Allee 39. S Gl. 621 ger Straße 48 bis Blumenga Ie 23. plaß 4 bis Heistergafse 9. Vom Obergeiererb bis Bacuuin- Belgrabplalj X. Begrenzt durch- IE c, i—i-, , 431 3, I, 15, Il] Dir-Comp. (c-:) 71. 72] Bernhardstal-. David- und Noten- Berlnggaffe chlL Von Lieblbnecht- An der Bahn lxsi und XlX. Pb. Bauer-gaer Xxls5. (Stadlau.) Von hofgafse und Gußriegelftraßc. gasse 10 bis Urauenselderp a . lxh Nr. I—5, sonst XlXX1. Von Wiedgafse bis Gemeindeauggsse 4. KE) ö. 661 l(5y) 43 Rangierbahnhof Franz Josef- l Bellarlaflrafze 1. Bon Burgring 7» Berlagaffe xxl's. (Strebersdors.) Bahn bis Bahnhof HeiligenstalbL Bauernfelbgaffe xlx .. Don Geb-g bis Alnfruinstraße 4. IAutoJf Bon Rußbergstraße 9 bis Prager hartgaffe 15 bis Anhaberbark. Bellegardegosfe ll»’g. (Kaisrr-J Straße. IS 32, 132 Bahndamsnroeg xxls1. Von Ar- lG D- 341 wühlen-) Von Arn Kaisermüblem Bernardgaffe Vll. Bon Zieglergassr beiterftrandbadftraße 33 bis Nord- Bauernfelbplaß IX« . IonLicchten- danitn 49 bis Sinagasse 23. 77 bis Lerchenfelder Gürtel Zo- bahndanin1. IS 15» 25] Iteinstraße 40 bis orzellangaffe 29. lØ B- BR. 24. 25]» lG 5. s. 15. 46. 1181 Linlie Bahngaffe lll. Bon Ungar- G D, 40. Auto] Belleoueftrafze XlX’-. Bon Siebe-, Bernbrunngaffe xlll"-. Von Titl- gafse 2 bis Renntoeg 35. Bauernmarbt l. Bon Irr-jünger- ringer Straße 7tj bis Am Himnirlj aaffe 2 bis Oießinger Hauptftra e l(EJ E2. 02. He- O, 4- 711 gaIse 2 bis Fleischrnarlrt 4. lic: 39 5 » lIO 58. 59- l Dbcre Bahngaffe lll. Bon Fusan- Baunmnnftrafze lll. Bon Beatrix- Bellgafse Xxl 1. (Floridsdorf.) Bernharbstalgaffe X. Sonn- gafse l bis tiölblgaffe 33. gaffe 3 bis Seehsliriigelgaffe 4. Bon Hubertusstraße bis Prager leithnergasfe 32 bis Meer-binden- l(E) O. 4. 711 G km F- Ce- He- J- Ol Straße 33. IS Jl» 321 « plsb- lG 6- ddl Straßenverzeichni5: Bernreiterplatz—Bruclinerstraße. 299

Bernretlerplalz xxl,’.. (Groß-Jed-s Bienectiergasse lle und XXVI- Böckilinslkrlsze (früher Baleriestraße) Braue-gasse Vl. Von Gut-wen- lersdorf.) Bei Amtsstraßc 48. Ein-l Pb. Nr. 70 und 73 ils, sonst lll-. (Prater.) Von Lausberger- dorser Straße 68 bis Königsegg- mündend: Funligassh Gerasdorsrr XXV1- (Siedlung Groß-Bruch- gasse 8 bis Lulrschgasse Z. gasse 3. 3, is, 15. 1571 Straße. Stammcrsdorfer Straße hausen.) Beginnt bei Siedlcrgasse 2. L. M- 4- 801 Branngasse XVlL Von Güpferlings und Strebersdorser Straße. 14» brenzt Donaulandstroße und Bähmgasse Xxl-1. (Floridsdorf.) straße ll bis Andergasse is. IS Zl, Lile endet nächst Arn Jägergraben im Don Pilzgasse 14 bis Leopoldauer 43, 481 Kerllgasse Xxl!1. (Floridsdorf. ll. Bezirk IS Zi, Straße 15. S 17l 311 Braunhlrschengassexlv. b.XW1· Von Schenliendorfgasse 15 bis» Birnersteig XXle. Von Sicdlung Böhmlllühlgusse XlX-1. Von Baro- Von Sechshauser Straße 86 bis Sikgsriedgasse Z. IS l7, Bl, ll7]; Groß-Bruchhausrn 41a bis An der niitzliagasse 30 bis Heiligenstädter Schwendergasse 33J35. Berloligasse XVng. Von Fröbel-l oberen Alten Donau 47. Straße 77. E D, Cz S L. M, 52, 58. 591 gasse 59 bis Liebhardtgasse SO. « IS Il. 3311 Bodenstedlgasse XXVI. (Donau- Draunhnbergasse xlj1. Von Sim- IS J. 461. Am Blsamberg Xxl.!s. (Strebers- feld.) Führt oon Frentaggasse zur meringer Hauptstraße llOJll2 bis Serzellasgasse XXle. (Groß-er-- dors.) Von Krottenhosgasse, ent- Franklinstraße. IS l7, Bl. ll7] in die Felder am We.-Neustädter lrrsdors.) Beginnt gegenüber lang am Fuße des Bisamberges, Bildt-gasse Xllx2. (Heyendorf.) Ve- KanaL IS 7l, 731 Siemenssiraße 12 und endet im bis Gemeindegrenze Langenzers- ginnt Hehrndorfer Straße ll7· Braunschweiggasse xlllJ-. Von freien Feld« IS Bl, 331J’ dors. IS 1321 endet als Feldroeg. IS öl, 67 Hiehinger Hauptstraße 388 u. c Bekzeliuskloh XXl,!-. (Groß-ch-s Bischof Felber-Platz XVlll,-1. Bei Boerhaavegasse lll. Von Arenberg- bis Hießinger Kai 57. lersdors« Bei Ebergasse 9 und» Witthauergosse, Bastiengasse, Als- ring9 bis Rennwegös 65. IS P,7l] IS 58, 59. SO, sth Reisgasse. IS Zl. 3311 eggerStraßeu.Hähneg. IS E2,4 l] Börsegasse l. Von Tiefer Graben 36 Braunspergengasse x. Von David- Bessemerslrasze xxlh. (Florids- Bischofsgasse XllX1. Von Schön- und Konbordiaolatj l bis Maria gasse 89 bis Quarinplatz. IS 651 dors.) Von Donaufelder Straße brunner Straße 293 bis kZiemli- Theresien-Str. 18. IS D. 40, Auto] 63 bis Ostmarligasie 56. » Bärsepla l. Zwischen Wipplinger- Buche-gasse Xlx-1. Bei Sieves gctsie 50- . .· E [(E)17.31, 1171 straße 3 B4 und Börsegasse All- ringer Straße l73 beginnend. in den Bismaccliplah Xxlsp (Florids- Weingärten endend. IS 391 Belhlengasse Xll 2. (Heyendorf.) dorf.) Bei Patricistraßc 25 und Einmündendt Eßlinggasse, Hel- Beginnt Schönbrunner Allee 5 , ferstorserstraße und Rodihgasse. Brehmslraße le-. Don Geistl- Schloßhoser Straße 62. Einmün- bergstraße 4l bis Leberstraße 56. endet im Feld nächst der Verbin- dend: Bentheiinstraße, Andreas IS O. slll, Anto] dungsbahn. Si» 621 Bösenborserslraße l. Von Karm- 6 7i, 721 Hafer-Straße. Donauselder Straße Breite Gen- vn. Don «Siev-k1- Zell-) Knie-Weg xll!1. warten-l und Scheffelstraßr. IS l7, Zi] nerstraße 59 bis Canouagasse 2. stadt Am Tivali.s Von Arn-- sz 65. SC. 671 sterngasse 2 bis Burgga se III- burqgasse 4 bis Dawisongasse l.; Billerlichslraßex. (Siedlungsgebiet Bältgerroeg XVllle (Siedlung G l-. 1 S« 62» 63114 Süd-Ost,Laaerberg.)BeginntVür- GlanzingJ Von Scheimpsluggasse Bkelienselber Gasse Vlll. Von Biberhausenweg xxlsz. (Asoern.) genlandgasse 2,endet Laaer Straßej 28 bis Felix Dahn-Straße 103. Feldgasse 13 bis Hernalser Gür- Von Heldenplay 3 bis JnundaJ lS [(:) 41. Auto] tel lZ. IS c,l-l2,5,8.15,43,lls] tionsdamm. IS l7, ll7» 217] Bjärnsongasse Kille Führt vom Gegner-gasse l. Von Tuchlauben 1 Breitensurler Slrasze xll. Po. Siberslraße l« Von Dr. Karls öffentl.PlaßinderBergheidengasse bis Am Hof 3 IAutOs Nr. l—19 Xll,-’1, sonst Xllez. Von Lueger-Platz 5 bis Franz Yosefs-! zum öffentl. Platz Am Roserågiixkezb Bolhmanngasse lXJ-. Von Wahrh- Schcdifliaplay 4 bis Linienamt Kai 5x’7. utoJ lG - ger Straße 38 bis Alserbachstr. 12. Atzgersdorf, IS Cz 8, bl] Klebellgasie xll 2. (Kleingaktkn- BlCaSslkaßeXlXJ1.VonHascnauer- E2, F. s, 5. 15,38. ag, 40,41] Breitenleer Straße xl,-«. Ma- siedlung.) Von Osrvaldgas"e ll4s straße 32 bis Hartäclierstr l. IS 401 Bombeligasse Xllx1. Führt von der gran.) Von Kagraner Platz 28 bis bis Stegmanergassc 55. IS 621 Blaselgasse XVlll,-2. Beginnt in der proj. Steiningrrgasse zur Kirch- Breitenler. l7. 25] Siedet-gasse Xlx»"- . VonBillkothstk.« Diirmaringstraße(noch ohneNrn.)» feldgasse. s. 62, 631 Brettenseer Slcaße xlll-1. Von 21 bis Ghmnasiumstraße 60 A. endet nächst Herbeclistraße lZL Bonygasse Xll. Von Jgnazgasse 20 Hütteldorfer Straße 100 bis Alte- KE) 38- 391 Ez, 9» 411 bis Schmenligasse 7. IS s, öl bergenstraßc. S lo. 521 Bledermanngasse Xll«!«.s. Von Alt- Blallgasse lll. Von Heggasse 28 bis Borstowsliigasse XlX-·. Von Ost- Brenlanoplah XVlJ1. Bei Vaterb- mannsdorser Straße 92 bis Süd-v Niarxergasse 19. IS kl2, L, M, 801 seite des Döblinger Friedhofes be- straße 15. IS 481 bahndamm. öl, 621 Blechlurmgasse lV. u. V. Ph. ge- ginnend und fiihrt von Peter Breitelgasse XVl,-k. Von Lindauers Bleneseldgasse Xxl,ls. AspernJ rade an. lV., ungerade Nrn. V. Jordan-Straße 82 bis Hans-tier- gasse2 bis Ottaliringer Str.57X58. Von Groß-Engersdorier Stra e 5 Beginnt Alargaretengürtel 2 straße 45. IS 40, 4l] E bisWimoffcngasse. IS l7,2l7,317] schneidet Rainergasse bei Nr. 27 Borschllegosse lx«,s. Von Lauren- Bretschneldergassexlx. Bauch-in- Bienengasse Vl. Von Gumpen- und 29 und endet zwischen Wiedner gasse 20 bis Wiihringer Gürtel 12. zinger Straße gegenüber 22 bis dorser Straße 26 bis Fillgrader- Hauptsn.79u.sl.[S13,l32,65.l18] Hm V, S, 15, 431 Sandgasse. S ZSJ gase . Brelleldorser Straße ils-. Von KE) l us · Bleichergasse lX-1. Von Nußdorfer Boschslraße XlX. Po. Nr. 2—36, Bier-weg XXle. (Aspern. Wahn- Straße ll bis Lustliandlgasse 4. l—38XlX-1.fonstXlX-2. VonGei- Kapellenaustraße l7 bis Am Jäger- weg in der Siedlung Neues IS D. Ez F, Z. 5,15.38,39,4l] stingergasse l bis Bachosengage 6-8. grnben 8 . lG ,4,· 25] Leben) Von der ehemaligen Dlindenqasse Vlll, Von Lerchen- - 341 Brlglliagasse XX. Von Brigittas Minenzünberfabrilr zum Nlühl- selder Straße 164 bis Alser Bosslgasse Xllle. Von Nah-If- olatz lss bis Nordwestbahnstraße St. hüufeltveg führend. IS 217, 3171 Straße 69. IS 5. l5. c, s, 461 straße 59 bis Mantlergasse 2. N. Nk. I. 5, 15. 311 Bierbaumgasse xxls. Donau- Vloschgasse Mle Von Kinder- KE) 58- 1581 Brigitte-blaß XX. Bei Othmak-, feld.) Führt von Mühlsrhiittrl zur ashlgasse l bis Heiligenstädter Bowllschqa e Xlll-1. Von Beit- Gerhardus- und Rafsaelgassr. Wedcbindgassc (n)estlich der sprieß- lissengasse bis Adolfstorgassr 7. lG 31-N-Nk-3-5- 151 niygasse). IS l7,31, ll7] Straße 295. S D] Blümelgasse Vl. Von Gumpen- IS Is. 1581 Brlglltasplg xx. III-. xlx,-:. Am Diethäaselberggasse xlll-5. (Sied- Bräahansqasse V. Von Marga- Ende der Brigittenauer Lände bei lungsgebiet Wolsersberg.) Von borfer Straße 54 bis Amerlingi straße 4J6. IS Z, is» 58. l57] retenstraße 94 bis Johannagasse Josrf oon SchemmerliBrlickiB Zu Samotroandner- bis Anzbochgasse, ] Blütengasse lll. Von Vlattgasse 3 42. S 6, öl. SI. lls» Auto] lS 52 Bräune-strasje l. Von Graben 13 Brlglilalvaldl XX. Ortsübliche Be- Billet-gasse XII-. Von Heiligen- bis Untere Weißgerber Straße Zö. zeichnung eines Gehölzes mit l-l2. L, M. 801 bis Joselfspla 5. sAutol städter Straße 289 bis Glases-s- Brahmsy ag l . Bei Innersten- Sommer-schenke nächst Forsthaus- oolie s— l Blumanergasse ll-1. Von Tabak- gasse und der Vrigittaliapellr. Itraße 44 bis Zirkusgasse 4l. v] straße 20. . Billrokhsikaße xlxX1. Von GDäd- Brallleqasse xlllX-. (Siedlung l(E) 311 linger bauptstraße 3 bis Grin- , O- Fuss-ersteng Siidlich des Wasser- Brigitlenauer Lände ll. u. )()c. zinger Aller. IS Is, IS, Auto] Blumbergqassexvl,!k. VonThalia- «). Nr. 2—l4 lll- , sonst XX. Von straße64 bis Dttaltringer Straße77. behälters. Führt von der Gottfried Dindergasse lXX-. Von Nußdorser Alber-Gasse zur Stetnbruchstraße. Dbere Donaustraße 12 bis Am Straße ZU bis Liechtensteinstraße 87. stö, 481 Sporn. IS 34. N. N-(. I, 5, lss ] Staatens-ne xvn. ijii ll. Po. KE) 4 71 D- » . . - 39- 40 Bramblllaqasse Xb-. Don Kaiser- Brockimannqasse xlllt . (Gartenstadt Bindlngweg Xlll z. Führt oon der Nr.2—2s XVllthsonsthlLVon Lillartinstraße 19 bis Rasenstein- Ebersdorser Straße lJ zum See- AIn TivolU Von Hohenbergi Pausingcrgasse zu einem noch unbe- schlachtweg. S 7l, 731 straße 5 bis Hasenhut asse 2. ös] nannten öffentl. Plag. IS 47. 49 gasse 72- KO He- V- S- As 43J Brandgasse Wi. (Prater.) Bon - - Blraghiqosse Xlll .. (Speising. Blumenstocsigasse l. Von Reinheit- Schüttelstraße 91 bis Böriilin- dedichekhcl XXU4. (Siedlung Bon Versargungshrimstrnße 19 bis steinqasse lKJ bis Ballgasse l. Itraße 104. L» M, 4, 801 Am Freihof-) Zugan vom Wolbersberynstraßr. IS 59, 601 Blnlgasse l. Don Don-gasse 4 bis Branbmayergasse . Von Sieben- Hcchcnroeg. E lö. Birbenhos . (Spinnerin am Singerstraße 7-9. IAutos brunnenplah 5 und Kohlqasse 27 Brut-Ichnusenersauplstraßexxlh. Kreuz-) Zugang oon der Eichen- Bombellergasse Xlxlz Von ahn- bis Margaretengürtel ils- Von Siedlergasse 2 bis sur Mist- allerundUnter-MeidlingerStraße. radbal)nstr.8bis9·iußbergg. SDI IS ö, öl, 1181 ablagrrnngsstätte. IS 24, 25, Il] IS 65. lbäs .·Böchhgasse xll«. Von Flurschütk Brandslälle l. Von Stephansplatzb« Brachnerslraße lV. Von Schwar- Altkenslocligasse xlXI . Varus-Hing- straße 30 bis Aszma ergasse B. und Rotenturinstrasse l bis Tuch- zenbergplatj 14 bis cJllabersteaße Z- gasse 15 bis Illeichlstt 19. 711 ice) s. st. 531 lauben 10 sit-sto] IS D. ce, 7l] 38«

300 Straßenverzeichnis: Brudermanngasse—Dampfgasse.

Drudermanngasse xlll-’s. Von Js-1Bnnsengasse Xxl-1. (Floridsdorf.) Cervantesgasse (frühek Bat-chem- Coslenvblegassexlll 1.BonTrazc1-- barngasse 15 bis Keißlergasse 24.’ Von Mannlicherplay bis Anton gasse) Xlll!s. Von Gurligasse 39 berggasse bis Hietzinger aupt- (E) stu, 52] Stökckspozqssua IS 32, 1321 bis Drechslergasse Is. I 10, 491 straße 123. , 1581 Brächengasse Vl. Von Linlie Wien- » Bareschgasse XXle. (·21spern.) Von Ehacaissogasse leL und Will-. Cothtnanstraßexll ’x. Von Wunsch- zeile 152 bis Gumpendorfers Siegesplatz 9 bis Wimpsfengasse 4. Von Rosensteingasse 82 bis Kreuz- Straße 105. KO s, 15. sa, 1571 IS 217, 3171 straße 34 bis Unter-Weidlinger gctsse 87. . Straße 89. IS 8, öl] Beutelchen-few Großer XXle. Sieb- Jn der Burg (früher Franzensplatz, Chiakigasse X. Führt oon der lung, beginnt oberhalb der Flo-j auch Jnnerer Burgplatz) l. IAakoJ Laimäcbergasse sur Wilesebgasse. Coiiagegasse XVllL und xlx. Pfi. ridsdorfer Brücke, endet unterhalb « Bargenlanbgasse x. (Sieblungs- IS 6l 15, 671 Nr. l—43. 2—52, XVlll1» sonst dek Nokvvahnhküchk. S 3311l gebiet Laaer Berg.) Von BitterlickF Chlaoaeeigasse V.Von Margareten- i XlX,-’I. Ban Gentzgasse 68 bis Bruchhansem Kleiner XXl-’1. Zwi-« straße l bis zum Ziegelteich gürte189 bis Siebenbrunnenseld- Krottenbacbstraße 4,6. schen Hochroasserdamm, Florids- IS 67, 1671 gasse 7- 62. 1181 . IS Ez Is, 39. 40, 4lJ dorser Hauptstraße und Nordwest-; Bargersteingasse xlll. Beginnt Ehimanlstkaße XlXXI.VonBillr-1th- Cranachslraße (früher Franz Karl- bahn. IS Sil] an der Breitenseer Straße und straße 49 bis Tottagegasse 98. I Straße) Xlll-1. Von Veitingers Dcsicblgasse Vll. Von cBabhausgasse führt in nördlicher Richtung zur lS IS- 391 gasse 100 bis Ghelengasse 3,"5. 4 bis Lerchenfelder Straße 786U Steinbruchstraße. Christian Bücher-Gasse XXl-1. I KE) 58. 1581 lG 4 IS 10, 46. 47, 491 (Jedle·see.) Von Schwarzlacbenau Tsllkdcsiktlße ll,,I. Von Südportal- BkihigqnexI.-2. Von Kaiskk-Ehkks-i Burggasse Vll. Don Museuinstr. l bis Anton Dengler-Gasse l. s straße bis Waldsteingartenstraßr 1 l. borfer Straße 301 bis Vahndamm.. (nächst Deutschem Bolltstheater S32, 132, Zle » lG A- Ax- L, M- 41 Ke) 71. 731 beim Messepalast) bis Neubau- Chrlsilaengasse l. - Von Schubert- ’cnmbeelandslra e xlll,"1. Von Brühlwiese Xl-2. Rächst Linienamt gürtel 56 und Lerchenfelder Gür- ring 7 bis Beethovens-laß 2 und » Bechmanngasse bis Zelzetnergasscf Kaiser Ebersdors; begrenzt durch- tel 2. IS 48. Ek. Gz, L» M, Z, 5, Kantgasse G- » I 10. 2. 58, 59J Kaiser-Ebersdorfer Straße und» s, 13. 15, 49. 118, Auto, sit-] Chkislvphgasse V. Von Bräuhausc Curlandgasse XV l. Von Braun- Brühlgasse. IS 7l, 73]; Burghatdtgasse XX. Beginnt bei gasse 4l bis Reinprechtsdorfer ,’ gasse 19 bis Steinmüllergasse. Irünner Slraße XXle. (Floribs-» Pappenheimgasse ic, endet bei Straße 64. I G. Cis S43» 481 dors, Groß-Jedlersdors.) Von Am Adalbett Stifter-Straße 30. Ehrobaligasse XV. (Sct1melz.) Von Euslozzagasse lll. Von Löwengafse Spitz 2 gegen Stammersdorf bis l N- N-(. 31- 341 Hüttelborfer Straße 60 bis Pil- 9 bis Weißgerber Lände Zit. an die Gemeindearenzr. Barghardtweg X. Von Burg- gerimgasse ll. LE-«A 491 tx) L. Ml 32,I32.3311. hardtgasse 37 bis nächst Dietmanr- »Ehruonergasse xlllJ,. (Lainz.) Von lcuviekgasse Xn1,--. Von Missi- Brünnllmdgasse lXXzsf Von Alsers gasie 4· Ko N. k.31. 341 Lainzer Straße 153 bis Hofroiesem straße bis Löfflergasse. IS öZJ Straße 34 bis Borsehliegasse Z. Bucgbausengasse XVl.u.lel. Pt-. gasse s. IS 59. 601 »Ezapliagasse lll. Beginnt Gärtner- H2. V. 15, 43]« xYlL Von Hernalser Hauptstraße Chwallagasse Vl. Von Schaden- gasse 9, endet als Sack affe. Bkößlgasse XVi-1.Bon Herbststraße lso bis Zeillergasse 60. IS 4I, 481 gasse l bis Amerlingstraße ö. s Ez« F. 2. H2- H 86 bis Thaliastraße 85,«87. Äußerer Burgplatj (Helbenplatz) l. L, M, Z, 13» 15. 52. ös, Czarlorysliigasse XVlL u. XVllL

46, 481 s Vor der Hosburg Zugang vom I Pa. XVll1’1. Von Gersthofer Brnnhildengasse XV. (Schmelz.) Burgring oder MichaelerpL IAutaJ Clemens Hofbauer-Platz XVll 1. Straße 2l (unverbaut) bei Kreuz- Von Guntherstraße 10Jl2 bis Gab-l Beginnt Mariengasse Il. Einmün- gassenbrüebe bis Krenngasse 2. lenzgasse 4l. IS 9, 48] Burgring l. Vom Opernring 23 denb: Kulmgasfe. Lobenhauern- bis Schmerlingplatz 9. IAutas S Eep F- 9- 411 Brunnengasse xVL Ph. Nr. 2-56. gasse. Mariengasse und Wirt-stel- »Ezermahgasse XVlll’-. Von Wäh- l—63 le.’«z, sonst XVl"1. Don Bassardgosse xX,-1. (Siedlung Sollt- [(x) c, H-. V. 431. ringcr Gürtel li bis Ranstlgasse Gablenzgasse 10 bis Dttaleringer SchmarzlaclienauJ Beginnt bei Elemenlinengasse xV. Von Maria- 2. . Straße 23t IS C. J, 46, 481 Engerlinggasse Z und endet in hilser Gürtel 7 bis Mariahilfcr Czerningasse lll1. Von Praterstraße Brunnen osXXlJ4. CSiedlung Am einer Schottergrube. IS 32, 1321 Straße l76. [ L, l, 34 bis Franzensbrüctienstraße M- Freihof. Zugang oon der Stei- 8. 52, ös, 59. lls, sth] l IS A. Ak. B. Be. Es. 021 genteschgasse. IS l7, 25] Clersanlgasse XVll. Von Hernalser Hauptstraße 128 bis Röyergasse. Ezerninpassage ll!1. Duechhaus Brannenslubengasse lel. (Sied- C· Praterstrake 52, Czerningasse 10. lung Waldegghos.) Von Leopold c. H2, V. 431 Staaten-Platz bis Petrus Klotz- Ealoaragasse X. Beginnt im un- Iclusiusgasse lX 1. Von Roten- - AK- B- Ex. E2- Oel Gasse. 43 perbauten Teil der Tümalgasse. löst-englbbisRoßauerLändeithLiä Czerninplah ll.-k. Einmandenb: Brannaieg X. Von Neilreichgasse 86 endet Puchsbaunigasse. IS 671 l . 3. 5- 151 Ezerningasse 7 und ll B, Lichten- bis Bernhardstalgasse projektiert. Eamesinagasse l. Von Land-kran- Eobdengasse l. Von Zedliggassc 6,8 auergasse 2 und Fruchtgasse 2- H es, 561 gasse SB bis Hoher Markt 3. bis Liebenberggasse 5. IS A, AK» B· Bi( E2- GTJ Bachbergecgasse Xle1. (Florids- Camillianergasse Xlll,’1. (Siedlung Cobenzl XlX-4. (Sk.hloß samt An- dors.) Von Enzersdorfer Weg bis Lackierroiese. Lainz.) Von Der- lagen, Eigentum der Gemeinde Prager Straße l2l. IS 32, l32] sorgungsheimplatz bis Faistauer- Wien.) Zusahrt oon der Cabensl- D. Buches-gasse X. Von Absberggasse ga e . IS 59, 601 gasse— , lLED 381 bis Triester Stra e 9. CamillaSitte-Gassexv.(Scbmelz.) Eobenzlqasse Xlx-4. Beginnt Orm- Dadlergasse XIV. Po. xV. Von IS ö, 65, 66. 671 Von Guntherstraße 6 bis Gablenz- melstraße 2. endet im Wald des Grimmgasse ZUJZZ bis Mariahilier Buchencoeg leL (Siedlung Wald- gusse 37- lS 9s 48- 491 Gutes Aeisenbrrg auf dem Toben-ii. Str. 217. S L. M» 52, 58, 591 eggboH Beginnt St.Peter-Gasse Canaleilogasse XII-· Von Ak- lG 38 l2. endet im Feld. IS 4.i] mayergasse 54 bis Steinaeiier- Eobnrgbaslei l. Von Liebenden-- Dünenslraße XVlll. und XiX. Po. Blldzseldgasse Vlll. Von Josef- gasse »Z. S S, slj gasse 2 bis Weihburggaise 27- Xlx,’1. Führt oon der Feiftmantrl- ftö ter Straße 10 bis Floriani- Canlsiusgasse lX!1. Von Nußdorser straße bis Hartäeberstraße Colloredogasse XVlllA. Von Grim- » IS 40. 411 gasse ll. Eg, Ga, He- H Straße —l7 bis Währinger Gürtel nafiumstraße47 bis Haahscisulstr.Bj Buchleitengasse lellJzk Von 130. G2, B, 38, 39, 4OJ «Dasslngergasse lll. Von Liäsztstraße s Hoebegasse77 bis Schasberggasse23. Canongasse lell-’1. Von Wäh- bis Schmarzenbergplaß . Columbusgasse X. Von Columbus- D, Ez, Ge. H2. 7l] IS Es. 4l1 ringer Gürtel 65 bis Wöhringer platz 2 bis Saloatorianerplatz l. Budinsiihgassexlx 1. Von Kronen- Straße 79. E2. F, 8, 4lJ i I 0, S» bö, 671 Dambäcligasse Vl. Von Anierling- bachstr.52 bis Erbsenbacks. IS 391 Canooagasse l. Von Körntnerring Eplllmbllsplag X. Bei Fabr-rinn- straße ll bis Eßterhazhgasse 24s26. Büdingergasse XVlllek Von Khe- ls bis Karlsplatj 6. straße 86 u. Laxcnburger Straße 19. IS L. M, 3, Is, 52» 58,15;), oenhüllerstraße 12 bis Starbsried- Caplsirangasse Vl. Von Fillgrader- Einmündend: Columbusgnsse. 5 l gasse SA. KD et, Auto] gasse lö bis Mariahilfer StraßeZL I O. As. S7J Damm-sausen ils-. (Prater.) Von Bürgergasse X. Von Ver-mann- L, M, 52. 58. 591 Comeniasgasse leL Don Hek- Aspernallee bis Freudenauer Winterhafen. IS ll, 801 platz 4 bis Gellertgasse 42. 671 Tat-to asse xXl--. Groß-Steuers- nalser Hauptstraße 122 bisRo gen- dorf. Beginnt beim städtischen dvkslttsßs- lEJ c- Hi- s431 Dammstraße XX. Von Wallenstcim l - Kindergarten in der Versellius- Bürgerslle (fetzt Reumannplatz) X. Eonrordlaplah l. Beginnt Börse- straße 53 bis Leipziger Straße 02. gasse. endet in der Justgasse. I N, Np(. 3. 5, l5.31] Bürgerspitalgasse Vl. Von Linien- IS lJ2, Isl] gasse 2-—4. Einmündend: Neutor- gasseIOXJ2 bis Akariahilser Str.125. Taslellezgasse ll-’I. Von Dbere Au- gasse. Salzgeies, Tit-for Graben. Damm-Des ils-. Von Am Damm O L, M, 5, S, 8, 15. 52. 1181 gartenstraße l bis Lessinggasse 2- Börsengasse und Heinrichsgasse. bis Schisfmühlenwcg. IS ll. 801 Bürgerspilalwiese xl«-1. Von Mo- E Corneliusgasse Vl. Von Plagt-n- «Dampsbabgassele 1.Von The-lia- 5 litorgasse 18 bis am Vahndamrm Castelllgasse V. Von Schloßgasseö lrnenstraße 22 bis Guinpendorfer straße76 78 bis Grüllerneiergasse l. 7l. 721 bis Bacherpla l5. IS 3»13,61,63] Straße 63 P. S J. 13, 157j ; IS c, j. 9, 46. 481 Bnialllgasse Xlll"1. Von Linzer Tellesgasse X lll,--. Von Hameaw Eostagasse xV. (Schn1elz.)Doan-t- Dampsgasse X. Von Laxenburger Straße 428s430 bis Hüttelberg- straße 8 bis Salmannsdorser Str. teldorfer Straße24 bis Tellgasse13. Straße 14 bis Sonnleithnrrgasska straße 37. IS 521 lö. IS 4l» Auto) ci) g. 491 ! ce) O. ö-

Straßenverzeichnisc Dampfmühlgasse—Dreyhaufenstraße. 301 Daapfatühlqasse Xl-1. Von SirnixDenlsgasse XX. Von Webergasse ls Dlilesgasse XVllL u. XlX. Pb. Nr- Donhakblgasse Xlll. Sirt-langs- rneiinger Hauptstraße 20«-22 bis? bis Wenzelgasse. l 37. 2—44 XVllth sonst Xlxxh gebiet Flötzerfteig.) Führt oon Am Kunst 19. Kr) 711s [(r) N. Nk. s. I. «15. 341i Von Gentzgasse 78 bis Felix Mom- Heinrich Collin-Straße bis zum Dampsschisshaufen (IogenanntesDennI-eg xlx,-k. Bon ErorcagassrI Straße 45. IS Es, 40. 4l] Flöyersteig. IS 46, 47. 521 Schroeizerinsey ll’z. Unverbaut bis Kahlenberger Straße 105. DJ Dillaranngasse XII-. Von Eis-une- Donizeliiweg XXl-"4. (Kagran, Jnsl alten Donaubett nächst dem » IS ringer Hauptstraße 95-97 bis Sim- Siedlnng Schanze S.) Beginnt Gänsehäuer IS B, Bx, 24, 25] DelletgasseXVlJ1.VonFriebmann-’ nieringer Brauerei. 7 . 7 an der Gartenbanfchnle des Wiener DampsschissfiraßellL BonHintereI gasse 6 bis Schellhamrnergasse D iwlfchgassexxlxx . (Groß-Jedlers- Fortbildungsschnlrates und brenzt sollnmtsstraße l bis Ober-e Pia-» Vll. S j», ll » borf.) Von Shuttlervorthftraße 23 die BellinigaIIe. IS 25] dnlttgasse 2. Deablerqasse (früher Jubilannis- bis Siernensftraßr. IS 3311 I E2, Cz He, L. M] gasse) Xxlxp (Floribsdorf.) Von. Donnergasse l. Don Kärntnerftraße Doblhossgasse l. Von Arichsrats- 18 bis Nener Marbt 3. Damplerrellraße Xlll-"-. Von Hüt- Bellgasse 63 bis Anton DårltglerH l Itraße 5 bis Auersoergftraßc 6 und teldorfer Straße 126 bis Tiefen- Gasse lö- . IS. 59, Anto] Landesgerichtsstraße z. Dopplerqasse xlX-. Von Malta-r- dorfergasse 9. IS 521 I Denlichrneiflerplatz LBonSchottens IS Eg. Ge, H21 Danhaufecgasse lV. Don Rinier-. ring 25 bis Maria Theresien- gasse llIlZ bis Schneidergassc 14. Döblergasse Vll. Bon Neustiftg. 40 IS 71, 73 bofgasse 5 bis WaltergaIIe S. i Straße 26. bis Lerchenfelber Straße 39X4L IE 62. ös. 66. MleenlichmeiIierIlraße Xlle. Von Dorfgasse xl-x. Von Kopalgasse 4 Z. is, 461 bis Sirntneringer Hanptstraße l43. Danbwaklgassex .(Schn1els.) Vonl Rosenhügelftraße 38X40 bis Kern- Döblerhosslraße le1. Von Sinn-te- Vogelroridplaß 9X10 bis Markgraf ftraße. 6 , 621 l ö- ringer Hanptstraße l bis Enzing- Dorfmelflergasse Xll!2. (Sieblung Nüdigek-Straße its-20. Deutscherdensilraße Xlli,’5. Von gasse Bl. S 7l» 73 IS B» 9, 48, 49, 1181 Hadiinger Straße 50—54 bis Linzer Rosenhügel.) Von Endergage 40 -Döblinqer Gürtel xlxh. Fort- bis Atzgersdorfer Straße l0 . Danningerweg xxL Führt von Straße. 52. SthI setzung vom Währinger Gürtel der Sicrnensftraße in nördlicher Deokienlgasse (fküher Prämien- lOE 621 zur Heiligenftädter Straße 27. Datnbachek Straße leL Fort- Richtung zur Schönthalergafse- I breuzgasse) XlX-"1. Von Döblingcr lO - D- 38s 391 KO 117- ZZIJ Gürtel 12 bis Liechtenmerderplatz4. setzung ber Hernalser Hauptstraße. Daponlegasse lll. Von Arenberg- D. Z. sthj Döblingek Hanpistraße Xlx!1. Von Güpferlingftraße 29 bis ring 17 bis llngargaffe 55. 41lDitIlIelllgclsse Kule Von Klub-If- Fortfetznng der Nußdorfer Straße- Klampfelberggassc l. IS 43, 481 ftraße l4l bis Glafanergasse 34. Bon Döblinger Gürtel l bis Hohe Dorne-platz leL Bei Blumen- Daringergasse Xlxip Von Sieve- IS IS» 59, 1581 Worte l. IS sk, Is. BA, D. sjl gaIfe M. Einmiindend: Kaloorien- ringer Straße 38 bis Grinzinger Dianagasse lll. Von Löwengasse Döcfelflra e All-« Von Wilhelm- brrggasIe.BlutnengaIIe und Leopold Allee l7. E . 39]«, 15,s’l7 bis Abatnsgaffe 6,l8. Itraße32 is Eichenstr.46. IS Z,61] Ernst-Gasse. IS F, He. V, 9, 43] Dollinergasse Xlx-1. Von Gotter- Datwingasse HA. Von Taborftraße IS E2. Ge, He. L, M] Dornrofenweg XXl-4. Beginnt bei 62X64 bis Nordbahnltraße 44«-46.1Diderolgasse xXl-1. Führt von bnrggaIIe l7xl9 bis Würthgasse silb- I D. Zä. 391 Lettentveg und endet Donner-weg- S c, O, , SJI der Rudolf Virchoro-Straße zur S lö, 25] Danngasse Vlll. Von Londongasse Johann Treixler-Gasse. Dorngasse l. Von Schulerstraße 2x4 bis Grünangergasse 2. Dorolheergasse l. Von Graben 10 34b bis Sliodagafse 26. i IS 32, 132, 3311 bis Augustinerftraße 12. IAutoJ IS c, l-l2. V, Z, 5» is, 15. 431IDiefenbachgasseXlV. PO.XV. Von» DominilranerbaitelLVonWollzeile Daotdgassex. BonRenrnannplatz lOI Pfeifergasse l bis Lisnhe Wienzeile 37 bis Franz Josefs-Kai9. IAutoJ D’Orfay-Gasse IXX1. Von Brenner- bis Trieieek Str. 23. IS 65, ös. 671 » 262. kG s» es, us, 157, Stu] Dominiltanerqasse Vl. Don Garn- gaIIe 17 bis Seegasse 18. IS D] Dawiiongasse XllJ1. IGartenstadt Diehlgasse V. Von Fendigasie34xztj pendorfer Straße 115,’ll7 bis Doflojewsbiigasse xlllX1. Führt Am Tiooli.) Von Hohenberg-, bis Margaretenftraße 145 nnd Alorizgasse 6»-8. S S» 1571 von der Gogolaasle Zur Boöfäigassr. Itraße 9 bis Hohenfelsplay. ’ Hundstnrntplatz l7. » Dommanecgasse Xlll!1. Don Au- S 8, 62. 63 IS 6,15.öl,63, list hofstraße 2 bis Hießinger Kai 5. Dku engeser 1. Bei Fleisch-nackt DeQuek-Gasse XVlL Von Neu- Diemsasse xlx-2. Don Heiligen- IS 58, 59. 601 22 Sacktgasse). waldeggcr Straße 44 bis stödter Straße 144 bis Busch- Dommessasse le-. Von Zimme- Drahlgasse l. Von Arn Hof ll bis Amnndscnstraße. IS 431 ftroße 43. S D ringer Hauptstraße l00A bis Judenolatz S- Decke-gasse xll!1.VonLängenfelb- Diepoldplag lel. Zwischen Lacki- Lornftraße 45 (Weiterführnng bis Draicheqasse XIV-. Von Breiten- gasIe bis Aßinayergassr. IS 61»62] nergasfe 39X4l. Leopold Ernst- zur Herbortgasse projektiert). « fnrter Straße l bis Wienerberg- Defreggerflraße Xll«-2. (Siedlnng Gasse 46—52 nnd Robitansbygafse Itraße 34. s, öl, 621 Rosenhügel-) Von Rosenhügel- I Donalellocoeq XXqu. Führt von Itraße 46 bis Ahgersdorfer Str. 3. lDlefelgaffe X. Führt von der Tratn E Drasliovlchgasse xlll. n. XV. Pli. Nlühlhänfeltveg zu Arn Müllners Nr. l—l7 n. 2—l2 Xllll1, sonst sci) si. 621 baneritroße znin Friedploy. IS 601 mais. IS 217, 3171 Degengasse XVI-« Von Gunsten-r- Diesiercoeggassexllllx . Von Labia- XV--. Von Breitenseer Straße Donaueschingensiraße XX. Von 18J20 bis Schanzstraße 45J47. gaIIe 15 und Klopstocligasse l bis gasse 58 bis Linzer Straße l05x107. Univerfurnftraße 37 bis Handelskrai Anzengrnberplatz. IS J.46» 4 II S 10. 52. 58, 59- 60, Sth]» 100. IS O. V. ll. Anto] lEJ l0- 491 Dehinelgaffe leX-. Zwischen Dielasayrgasse XX.Peginnt Brigit- Dranslhweg Xlllh. (Siedlnngsge- HerbItstraße lOl nnd Gablenzgassk. tenauer Lände 168. endet in den Donat-selber Straße XXL Pli- biet FlößerIteig.) Vom Just-er- Nr l IS 9, 4814 Gärten. lO N . Ni(, 341 . —99, XXUIF Nr. Iteig lööxlös zur Antaeusgassc Dehnegasse Xlll,-. Von RoscntalHDleiri gasse lll. Don Waffergassel l01—lö7 n. los-MS XXle. sonst führender Weg. IS 46, 471 gaIieS bis bei Dehneparlr iin Feld. bis t. Ludwig KoeßlersPlaß. XXl-.t. (Floribsdorf, Kam-am Dkechfleksasse Knle Von Linzer Leopoldan.) Von Bismarcliplatz « sci) 5,21 [(E)1. nsJ Straße 54 bis Hütteldorfer Straße Deingassel Xxls"1.» (Fl«or1dsdor(.) Dleirichsteingasselxx1.Von Waso- llJlZ bis Wagranier Straße 139. 145 S 10, 49, 521 Yon Michtnergatfe bis Prager gaLe 28,(50 bis Liechtensteinftraße · S l7, 25. 3311 Donanlanbe lll. and xlh. Führt Dreherfiraße xll-.-. Von Münnichs Straße lll. 31, 32 29 l. IS D. 401 Dejnhakdiielngasse am rechten Donanbanalnfer oon blaß US bis Schmechater Haupt- XVlX-. Von»Dlngelfledlgasse XV. Von Palm- Itraße. IS 7l. 731 «Lhaliastraße » 02 bis Ottalkringer gasse l nnd Mariabilfer Gürtel Schlachthausftraße zur OItbahn- brüche IS j, llsl Dreiharltengasse li-. Von Ruh- Straße 67’t-9. IS c, J, 46, 48] 23J27 bis TalgaIIeZ nnd Clemen- Delfenbaehgasse XII-. Beginnt am tineng. 14. IS L, M.8,52,59, 1181 Donaalandslraße Xxl--. Beginnt borfer Straße 29,-Zl bis Sobieslti- Stmmeringcr Parl: und endetleon Ilus AnbråssysSlraße beiBrndihaufenerHauptftraje und gasse 4-’6. IS 38. 39. 401 Kopalgasse ll. IS6,7l l xl Js. Von SilbergaIIe 26J28 bis führt bis ArbeiterIrrandbad traße. Drelhausgasse le. Pis. xV. Von Delllgflraße XlXX1. Zwischen LeojI Sporn-lag Hohe Warte- Ii ZZIJ Sechshauser Straße 92194 bis polb Stein«-Gasse nnd Daringrr-z I 02» 34, Js. 391 ObereDonaIfiraße ll«s’- . Von hauß- Schwenderga fe 37JJS. L L» M. 52, 59« l57J gasse. S 381 Dirndlroeg xxll1. (Siedlung plaß 2 bis Taborstraße l. Demmekgasse XZl,’-.(Floridsdorf.)» SclnoarglaclienauJ Beginnt Hu- Il, c, N. Nk. 0. V] Dreihufelfenqasse Vl. Von Ge- bnon qunengasie 7 bislölnåfnslåsj biertnsdarnw endet im freien Untere Donauftraße lle Von drr treidemarbt 7,-9 bis Gnrnpendorfcr Straße ll. He- n- ate. E . ' .eldr. l E 32. 132 Praterltraße s bis zur Franzensi 58. Eg. St. 1571 Dempfchergasle. ' lell» "-. Von Blu- ’ Dißlergasse lll. Von 0Pfe er o - brücklen traße SO. ] Arn Dreimacliflein lell-:. Von mengaße lOllz bis Antonig. l7,-l9.! gasse 3 bis Löwengasse si. ff h f A, Am B, Bie, Eg- 021 lO F. Hi- V. S- 431 lG Ei. Cz He. L. Ml Salmannsdorfer Straße 46X48 bis Donanafetbahailraße ll.-k. Don Bierleitengafsr. IS sil« Auto] Denglergasse»xlv. »J. xV. BoniDllIcheinetyasse lll. Von Invali- Handelskai 7. führt längs der MariahtlferotrtzßelstisAvedili- denftraße bis DresdnerSiraßelLn.XX.P!-.xx. seka Untere Biadnlits Donannferbahn über den Volks- e Is. Ir L.M,52,58.591 gassetz [ F,G-.H2.j. 01 wehrplay bis Handelsliai 9. Von Schottcnanstraße 12 bis Nord- Des-g ers vn.-e xl--. toten-Jed- Druck-dumme vn. Von Heut-. bahnftraße 2. IS ll. V, Il, Auto] lersdorf. IS B, Bie, 25] Don Prager Straße 921 alser Hauptstraße l72 nnd Stadt-I Donauwachiweq xle4. Vor-I bis Vahndannn Drehbanfenfiraße xllll1. Von der Rordroestbahml bahnbrücbe bis Gilingavr. Florian Berndkcbafse bis Lucien-I Amortgasse 37 bis Proeh traße l4. 1521 IS l—l2, , 43, 481i grinftraßr. IS lö, 25]I I 49, 521

302 Straßenoerzeichnis: Drischützgasse— Erd brustgasfe.

Drischiißgasse Xls1. Don SedlitzlirF Edmnnd Weiß-Gasse (frühek Einsiedlergasse V.VanMargareten- Emil Ollenlhal-Gasse X— Führt gasse 22 und Enbplatz 4 bis Geisel- Spöttelg.) XVlll,l-. Von Türken- gürtel76,’80 bis Wargaretenstr. l43. non der Theodor Siebel-Gasse zur bergstraße 53. IS 7l schanzstraße 15. entlang der Ein- IS ö. 15. 61, 63. 1181 Economogasse. IS bö, 66, 165] Drorhgasse lll. Don Erdberger friedungsmauer der Sternwarte Einsiedler-Dich V. Einmündendt Emiliegasse lll-. Von der Haupt- Lände 36 bis Erdbergstraße 79.-"8I« bis Littrorogasse. IS E2. 40, 4l] ArbeitergasIe, Dbere Amtshaus- allre bis zur Schüttelstraße (Bahn- Ebuard Fischer-Gasse xxl.-’-.. (Ka- gasse. Embelgasse, Einsiedlergasse l »- dumm der Verbindungsbahn). Düdtegasse XXL Pb.91r. 184 Xxls"3. gran. Stadlau.) Projektiert oon und Gießausgasse. IS ö, 15. bl] lLEJ L. Al- 801 sonst xxl,!4. (Leopoldau.) Von der Jndustriestrasze, endet Erz- Cinslegasse XVl-k. Von Nietzsche- Cndergasse xllx2. (Siedlungsgebiet Donauselder Straße 144 bis Haide- herzog Karl-Straße 58s60. IS lö] plaß l bis Gregor Mendl-Pla3. Rosenhügel.) Von Schurigasse bis weg und Prandaugassr. Ebnen-d Hanslick-Gasse XVl’(. . KD 43. 481 Wundtgasse 20. IS 6l. 62] IS l7, 25, ll7] Führt von der Ameisbachzeile in Esnwanggasse Xlll,1. Von Hat-ih- Endlichergasse x. Beginnt an der Dürauergasse XVlL Von Lieb- südroestlicher Richtung zu einer gasse 76,’78 bis Pensinger Fried- Theodor Siebel-Gasse und endet linechtgasse bis Sandleitengasse 68 noch unbenannten Gasse- hof. S 52. 58, 59, 601 Holzlrneehtstraßr. IS 65, Hö, 1651 und Güpferlingstr.2. IS 43, 481 46. 47» 49, 52] cipelbauer Straße XXle. (Leo- Enenltelsttaße XVl,s«-. Von Gutm- Düretgafse Vl. Von Joanclligasse Eduard Jenaer-Gasse xlll«-, . Von poldau.) Von Wagramer Straße terplas 4 bis Ottabringer Straße 5X7 bis Kaunitjgasse 9. IS 1571 Speisinger Straße 2 bis Anton 74 bis Leopoldauer Plag. 20U203. E J, 10. 46I Dürrnbacherslraße xl-4. Von Sim- Langer-Gasse l. IS 59, 601 lG 17. 25. 117j« Engelsberggasse lll. Von Neuling- meringer Hauptstr. 195J197 bis Ednard Klein-Gasse xlll,-1. Von Eisenbahnslraße xlx. Pl-. Nr. 1-53 gasse ll bis Dapontegasse S. Kaiser-Ebersdorfer Straße. Hietzinger Hauptstraße 2 bis Dum- Xlx’1,sonst XlX,«’·»-.Beginnt911oas- « » le) 0. 41 S 7l, 731 1narserg. s. IS ös» 59, 60 SthJ lachengasse l7 (Eisenbahnbrüclie), Engelspl (sruherKai-erp1ay)xx. Dürwaringslraße lelL Pli. Nr. cduard Lang-Gasse le,-1. Be- endet bei Heiligenstädter Straße ssmischen rüdienJ Einmündends 110 XVlll,-(, sonst lellL Ve- ginnt am Flötzersteig (Westrand l76xl78. IS DI- Abalbert Stifter-Straße. March- ginnt bei Scheibcnbergstraße 55. des Wilhelminenspitals)» endet Eisenmengergasse Xlxxx. Von ! feldstraße,Forsthausgasse.Vorga- endet an der Bezirbsgrenze des Steinhosstraße l7. IS Jl 10,46, 471 Weinberggasse 74 bis Wilhelm tenstraße, Engerthstraße, Liebli- XVlL und XVllL Bezirbes in Eduard Bühl-Gasse (srüher Joses Busch-Gasse IS 391 s straße und Handelskai. Schrebergürtenz IS E2. 4lJ Friedl-Gasse) XlX-j. Don Para- Eifensltldlplalj X. Bei Alpengasse 2. » » IS ll, si, Auto] Düsseldorser Straße Xxl,!4. (Ka- tvitzliagasse 23s25 bis Sportpla Einmündend: PatrubangaTe und Engerlinggasse Xxl-1. Schwarz- Hohe Warte. Cz. 345l gran.) Kleingartensiedlung Plan- annauergasse. sS 671 laebenau.) Von Silleritraße bis Edaard Vesper-Gasse XlX-2. Von Eisernenhandgassexlx,2. Mahlen-« ! zurSchottergrnbe. IS 32» Isl] lernüclier. Führt oom Durlacher- Zahnradbahnstraße bis Nußöergj roeg zum Kagraner Angek, bergerdors.) Von St. Georgs-Plag »Engerlhstraße ll. u. XX. Pli. Nr. sigj 16, 25. 217, 3171 gasse 15. i E 2f3 bis Waldgrabenroeg auf dem» l—151.2—150 XX; oon Nr. l50A Eduardgasse XVlll "- . Von Antoni- Kohlenberg. KE) Dl . Dumbastraße l. Von Körntnerring gasse 26,’28 bis Staudgasse ZEIT-ll. n. 153 ausni.lll1. Von Kornhüuscl- ist-is bis Karlsplatz 5,-"«6. Eisnergasse XVl-1, Nr. l und 2 platz bis Vorgartenstraße 227»-231. Dunlilergasse xll«--. Born Gaul-enz- Fl XVle. Von Thaliastraße 82 bis« s KO II- A- Ax. B. BI(. V, 15. 241 Cssingergasse XVle. Von Watt- Ottabringer Straße 97. dbrfer Gürtel 59 bis Kobinger- gasse 49 bis Heigerleinstraße. ICEJ 1- S- 451 lEnbplatz XU1. Zwisch. Simmeringer gasse l. S 63, lis] cl H2, V· 431 Hauptstraße 74j76. Einmündend: Durchlaafslraße XX. Von Donau- Andencisleichenxll 2.(Altmanns- qurweg XXi "2. (Siedlnng Schwarz- dors.) Führt vom Ende des Alt- Drischühgasse und Sedlitzkrsgasse eschingenstraße 7 bis Lenstraße.0 laekenau.) Von Sillerstraße bis mannsdorser Feldmeges längs den E) 711 Proinenaderoeg. IS 32, 1321 Eisteichen zn den Frosrhlaclien. Ennsgasse ll»1. (Prater.) Von DoorabHasse XlllX1. (Siedlung nger-Lienz-Gasse xll’1. Von Sternecliplatz 9 und Harlkortstr. ll Hermeswiese.) Von Leitenroald- lEJ 61. 621 Hohenbergstraße 34 bis Spittel- i bis Bolsissoehrplatz 12 u. Engertb- blaß l2 bis Lainzer Tiere-arten- Eislei siraße Xle (Schinder- breitengasse 25«-27. IS s, 63. sthJ wiese. Von Zipperergasse l7 bis straße 194. IS A. Ak. B, Bis llJ tnauer. IS SO, 621 Eggerlhgasse Vl. Don Magdalenen- Kopalgasse 25, IS 7l] Enzelsbergergasse XVlL Von straße z nnd Linke Wienzeile 68 EisvogelgasseVL Von Linhe Wien- Dornbacher Straße 83 bis Heu- bis Kauniggasse Z. IS 1571 zeile 184 bis Gumpendorser Straße berggasse 26. IS 43. 481 E- Eglseegasse Xll,-2.(Heßendors.)Von 145. S» 15, 157 Engersdorser Weg Xxli. (Fla- Heyendorser Straße 65j67 bis ridsdors.) Von Alichtnergasse llJlZ Ebenborsersiraße l. Don Felder- -Elswerbslraße ils-. Franz Josess- Südbahndannn. IS Gl. HZJ bis Schioarzlaclienau. straße 4 bis Universitätsstraße 5,«'7. Land. Von Fischerroeg bis Guten- Egon Gebiete-Gasse Xlll»-. (Sied- meg. IS lö, 25] IS 32, 132, 3311 Eberlgasse ils-. Von Taborstr. 100 lung LoclierroieseJ Von Ber- Eitelbergergasse Xlll-’k. Don Lain- Enzingergasse Vll. Bei Lerchen- bis Nordbahnstr.16. IS 0. V,3,5]» sorgnngsheimstraße 6 bis Wald- zer Straße 44.s46 bis Hicßinger felder Straße ll7J119 und Josef Ebersberggasfe Xlll’x. (Sicdlang oogelstraße. 59. 50. 621 s Hauptstraße 4l,43. KE) 58, 59. 501 . Strauß-Pard. IS I» 15. 461 Hermesroiese.) Von Dworaltgassei Ehamgasse Xl.-1. Von Geisclberg- Eppingerroe Xllllx. (Siedlung Elisabelhalleexll,"2. Wunders-Ute- s Flötzersteig 67 bis Hermesstraße. IS BU. 621 straße 58 bis sum Bahndamåmnl stelleOber-Hetzendorf bis Maxing- Beginnt Korleß- : gasse 2. endet als Sackgassr. Echarisaagasse xll-2. Von Alt- straße an der Bezirbsgrenze mannsdorser Straße 72 bis Gehen- Ehrenfelsgasse Xll,«’.. Von Schön- IS Bl» 621 s IS 46, 471 brunner Straße 279 bis Tit-bli- Crbacherroeg xlll,«1. Esset-lang dorfer Straße 54. IS öl. 621 Elisabelhslrasze l. Von Lämmer-» gasse 28. IS 8. 62, 631 straße 42 bis Babenbergerstraße3. Flößersteig.) Von Donhardtgasse Echorlgasse )c. Von Gudrunstraße lel 16 bis Gustrogasse· IS 46, 471 Ehreaslelngasse XXl,-s. (Aspern.) Cllidagasse Xxl"4. Von Lohengkin- 173Xl75 bis Quellenstraße ils. Von Siegesplaß 4 bis Wimpffen- »Erbsenbachgasse Xlx,s’1.BonSieoe- l S- 7J gasse I. kEJ 217, 3171 straße bis Erzherzag Karl-Straße Echmüllnergassele-1.Dan Fried- I 16. 25] ringer Straße 8l bis Wilhelm Eibesbrnnnergasse X. u. Xll. Von s Busch-Gasse 32. IE 391 rich Kaiser-Gasse 32X34 bis Abt-le- Elmargasse Xlx«’1. (Heiligenstadt.) Triester Straße 83 bis am Schöpf- Crdberger Lände lll. Von Rettun- gasse 29 und Johann Nepomulr merir (xll.), verlängerte eigen- Bon Vorurtelinie der Stadtbahn Berger-Plag 6. bis Paratrsiyliagasse 12,’13. s denbriickie und Kutidinanngasse bis dorser Straße. l. 621 2, 34 Srhlachthausbrüklie und Deckt-ter- S c . J. 9- 46s 481 Elchelbvfflkahe Xlxs2. Beginnt itkaße i,"5. [(:)1. L. M. 4, 1181 Eckpergasse XVlll. Ph. Nr. l—2:- sEcSnIggqfce xn,«2. (Ann-mnsdskf.) und 2—28 lell,-, sonst lell--. Haazhofergasse 17. endet in den Von Dsioaldgasse bis Breiten- Erbberger Mals lll. Ende Erd- Weinbergen. Von Herbecbstraße ll2 bis Dür- E furter StraßkngSL IS61. 621 bergstraße. Zwischen Donaulände. Eichelhofweq xlx,’2. Führt von Gnglgasse. Anndtrseg und Würylen Ivaringstraße. Ez, 9, 4lj Eichelhosstraße auf den NußbergF Elxlergasie xlll-’1. Von Lainzcr stieße- Kot 1181 Ecvnomogasse X. Beginnt an der mündet bei der Platte in die straße 52 bis Hielyinger Haupt- Holjbnechtstraße und endet Laaer Kahlenberger Straße. IS D straße 47. S 58, 59, 601 Jin Erdberger Wais lll. Bei Not- Straße. IS 65, 66. 1651 Elchenborssgasse xlXJ-. Von Tot- Enertetupcag xvn. Bei Hmmtspkl tendorser Straße 13; zwischen der Edelhpfgasse XVlll.-1. Von Gentz- tageg. 84 bis Weiinarer Straße 97( Hauptstr. 70. Einmündend: Jörger- verlängerten Niorbhok und der gasse 26 bis Anastasius Grün- 38. 391 straße, Hernalser Hauptstraßh Kot-« verlängerten BarthgasseIS J. lltiJ Gasse 25. IS Eg, 40, 411 Eichenslraße Xllx1. Don Gaul-enz- varienberggasse. Hormanergassr u. Erdbekgflkllbe lll. Beginnt Land- Edelsinnslrafze (fr"her Tantacu- dorfer Gürtel l bis Wilhelm- Kindermanngasse. srraßer Hauptstraßeöl n. Schlacht- zinostraße) Xll. Pli. Nr. 2—12 strnße 53. IS S« 6l, 621 kr n-, v. S, as. Auto] hausgasse H l6, endet Wiener Xlth sonst xll’i. Von Aleidlinger Elnsledelel Xlllh. (Dber-St. Beit. Embelgasse .Von Siebenbrunnen- » Gärten im Erdberger Illais HauptstraßesöbisGaßmannstraße. geistl. Rebono.-Heim.) Starb im ) selb- bis Brünhausgasse 65I67. i Isr J. F. 4« us, auto] KE) S- Gl. CZJ Weg 1. IS 58, 1581 s IS tä, 15. 61, 03, llss Erdbensigasse xxlk Von Otto- Eber-gasse XXl«-’1. (Groß-Jedlers- Elnsiedeleigasse Xllll1. Don Entll stellst-Gasse V. Beginnt kringrr Straße 246 bis Galligins dorf.) Von Prünner Straße 136 Hieyingck Haxipkikkaßeinmg hi- als Sacbgasse, endet Niargareteisp straße bei Katharinenrnhe. bis Berselinsplaß 15. IS 3l. ZleI Gemeindeberggasse. IS ös« 1581 gürtel l42, IS 62. llsI KE) j, 461 Straßenoerzeichnis: Erbenweg—Flötzersteig. 303 crdeanseg Xlll«-’-. (Siedlungsg·ebiet Ehelsirasze lll. Zwischen Erd-berg- e ter asse lxst. Bon Lied-sten- Iestgasse XVle. Bon Thaliastr. 74 Wolsersberg.) Von Bierhausel- straße 109I111 und Dietrichgassr. Fstcklinfthße 52—56 hi- Anhan- bis Ottaliringer Straße 83. berggasse bis Mundung E stkaße7. KO D. s. s. 15. 491 lG S. 48- c- J- 461 Trlachgasse X. Bon That-anat- Eis en Vernimm-Gasse xxl!4. Fehlingecgasse xlll:1. Von Spei- Fenchlerslebensasse X. Beginnt gassi 6 bis Sonnleithnergasse 19. ( agran.) Von Am Freihof bis singer Straße 49I51 bis Gall- mit Nr. 48 in der Absberggasse 37, Kagraner Pla 44I46» gan 14. lG 59, So endet als Saclegassr. IS 6, 15. 671 E 0, 6, 66, 67] i—- Erlachplslz X. Bei Gudrunstraße163. 17. 25. 217. 3171 Felle-gasse Xlxjx. Bon Col-engl- Feuerbachstkahe ll-; . (Pratee.)Bon ZwischenAlxingergasse, Erlachgasse Tagen Sattel-Weg xllll1. Führt gasse 13I15 bis Himmelstr. 18I20. Jungstrasze 4 bis Jlgplatz Z. und Pan der Null-Gase oon derJannecligasse zur Wollen-s- lG 381 A- A-( B. Btcl Falls-lag Xlllh. Beginnt Breiten- bergenstraßr. I w Feuerwerliswiefe ll-1. IPraterJ

G S- 651 E Erlassiresze llh. Bon Sau-neckt- Eulengasse lll-. Bon Kapellenau- seer Straße-ll. endet Spallart- Linlts von der Ausstellungsstraße platz 12 bis Wolrnutstraße 10. — straße Zj bis zur Militärschieß- gasse l. Einmiindenb: Grasligaäsån zwischen dem Biadulit und der IS A. Ax. B. Ex. 201 stärke. [ Zit. 25] - Feuerbachstraße. IS A, Ak, B, BKJ Trlgasse Xll-1. Bon Pohlgasse ll Exportaltademiestraize (jegt Franz Feistmanielsiraße lell-1. Von Fichte-gasse 1. Von Seilerstätte 17 bis Koppreitergasse 10. Klein-Gasse) Xlx. s Hochschulstraße l7 bis Meridian- bis antgasse 4. ’ S. öl. 621 Eyblecgasse XVlllJ2. Bon Neultist strasze beim neuen Türbenschanz- Flchlnerqosse Xllll1. Von Reich- Ernblgaile XVlll.-1. Bon Laden- ani Walde 58 bis Rathstraße 37. parb. 40 gasse 22 bis Hietkinger Haupt- burggasse 72 bis Gersthoferi IS al. Auto]l Feilsingergasse xxl,’z. (Aspern.) straße ZlA. , 59, 601 Straße 113. S Ez 4l] Cosinggasse xlx1. Bon Meinst-i Beginnt Oberdorsstraße 17l endet Fickiektgassezklle Bosrfi Zwets- Ernst BergmanmGasse xlll,--.. strasze 2 zur Döblcrhossteaße beimI Heldenplatz. IS 17. 217, 317J rnanngasse is eezga e . Führt oon der Hütteldorfer Straße städt. Gaswerk. IS 7l] Felbersieasze le. u. XV. Po. XV. Ge, Is, 391 236 zum Flöycrsteig. IS 491 Von Neubaugiirtel l bis Sohn- Ficheysslkaße xl-1. Bon Sinn-ie- Ernst Ladung-Gasse X. Führt steaIze und Schloßallee Z. ringer Hauptstraße 152 bis Hasen- oon der Neilrcichgasse zur August. . S. Z. 10, 52. 1181 leitengasse. IS 7l, 73] Forel-Gasse. IS 65, 66]’ Felbigergasse xlll. Pa. oon Nr. 49 Flllenbaamgasse XXle. (Strehers- Eroieagasse XlX"2. Von Pfarr- Fabiganstrasze Xl«1. Bon Hasen- und 52 ausw. Mille sonst Xlllxs. dors.) Von Lang-Enzersdorfcr plaZ l bis Nnßberggnsse. leitengasse 82 bis Gadnergaise. »Von Ameisgasse 65 bis Waid- Straße 56 bis am Fuß des Bisam- IS D. 021 IS 7ll 731 hausenstraße 8 sWeiterfiihrung berges. IS 32, 1321 Erste Mai-Straße (früher Große Fabeilisgasse Xll,’1. Bon Schön-; iiber Kesergasse bis Hochsagen- Fillgradergasse Vl. Bon Gang-en- Zufahrtsstraßd il 1. (Prater.s brunnsr Straße 228 230 bis Rechtcl gasse projektiert). S 49» 52] dorser Straße 20I22, bis Wind- Von Ausftellungsstraße 42 bis« Wicnzeile 229. l» s. 63II Felderslrasze l. Von Nathaiisplatz l mühlgasse 9. IS 157] Lagerhausstraße und Bilds-anal- Jänner-gasse Xxl'1. (F-loridsdors.)« bis Friedrich Schtnidt-Platz l. Finsengasse (fetzt Eduard Lang- straßr. IS A, Axs Von Pirhlruangergasse bis Florids- IS Es. Ge, He] Gasfe) XVle. Erllgasse l. Von Rotenturmstras;e dorferHauptstraßeL IS331,Aut01. Fell-gasse Vlll. Von Flor-inni- Firmiangassexlll·-’1.BonHietzinger ll 13 bis Bauernmarlit l—l. IAutoI Fächer-gasse l. »Von Am Hof lu gaise 48 bis Alser Straße 49««51. Hauptstraße l74 bis Hieyinger Erzbischosgasse xllL Po. Nis. l—5· bis Wipolingerstraße l7j19. IAutOI IS c.H2.V.3.5.13,15,4J,Auto] in tos. [(E) 1581 2—l4 Xlll,1, sonst xlll,’z. Bon Fahnengasse l. Bon Wallnerstraße Feldbellergasse xlll«l1. (Speising.) Flichergasse ll.-I. Bon Ferdinand- Vitusgasse 2,s"-l bis Gnheisgasse. 7 bis Herrengasse s. IAutoJ IS 58. 1581 Von Gallgasse l bis Aizgersdotsier straße bis bis Untere Donau- FahrbachgassexxPx.(Floridsdorf.) Straße. IS 60, 62 strasze lSIl7. IS A. Ak, B, ij Erz herzog Karl-Straße xxl. Pol Von Franlilinstraße 21 bis Schloß- Fischer-fliege l. Von Salvatorgasie N r. 1—55» 2—38 XXl i; Nr. 4-I Feldmühlgassexlll’1. Von Hietjim hoser Straße 20. IS l7, Zi] ger Hauptstraße ist«-AS bis Auhof- 10 bis Salzgries 9Jll. bis l70,57—135xxl ;,sonstxxlj.:. «Faisiauergasse xlllx. (Sicdlung itkaizk 49,s51. [(e) 58. 1581 Fisches-weg ll,»’«.Siiulenhaufen. Zu- lStadlau. Hirschsietten. Kagram Loeliersviese.) Bon Bersorgung5-. gang Wagramerstraßr. Von Belle- AfpernJBon Aiagratner StraßeSZ heimstrafje bis Jagdsehloszgajsef I Felix Dahn-Straße XVlll-"2. Von Peter Jordan-Straße bis Kronen- gardegasse bis Eisiverlebriicliet bis Aspernstraße 121. LE) 521 IS 16, 24, 25] [(E) te. B, Ex. 25v 217. 3171 Falliesiraße l. Von Dominixianm bachsti-afse. IS 4l. Auios Felix Maul-Straße Xlx»«’1. Bon Fischhof l. Zugang von Rothgasse l. Eschenallee )(. Ban Triefter Straße bastei S bis Stubenting Is. IAutoj Bauerntnarltt 22 und Durchhaus bis nächst Wienerbergstraße ll.- allgasfe Vl. Bon Linlic Wien-’ Gmnnasiumstsraße t53,’67 bis Linne- F plag. S Is. 39» 4l] Hohn Markt ll. IG 601 ) zeile 158 bis Alollardgasse 65. l Flachgasse xlll. u. XlV. Po. Ne. Eschenbachgasse l. Von Opernring IS S, 15, 63. 157]’ F elsgasse Xl,l.. Beginnt Sedlitjlup zJ bis Getreideinarlit 12114 gasse 10,-18, endet als Sarttgassc. l-—9, 2—8 Xllljh sonst XV. Von lFrieatmogasse X. Führt von der! ka) 71. 741 Linzer Straße ZSIZO bis Drittel- lG I57- E2- Ge. Hel» Lilienthalgasse zur -5iittenbrenner- dorfer Straße 103«05. Clcheeichgasse lell « . (Siedlung» gasse. E) Si 711 Fendigasse V. Von Arius-rechts- Glanzing.) Von Sonnleitensteig Z» dorser Straße 9 und ll bis Alar- IS 10, 49, 52] Am Fasangarlen xll,l2. Von Guß- Fleischtnannqasse lV.Bon Wiedner bis Glanzinggasse. IS 411 niannstraße bis Elisabetl allee. garetengiirte190. IS ö, 61,lls] Cziakngusse m. Von Lundickqßeks Fenzlgasse Xlll. u. XlV. Pb. Nr. Hanptstraße 48J50 bis Rienößl- IE 61, 621 gasse 9. · IS 52, 65] HauptstraßelUbisAennroegkj7,69. Fasangarlengasse Xll. u. xlll. Von — 7, 4 XV, sonst Xlllj2. S F, 711 Lainzer Straße 149,s’151» führt ent- Von Felberstraße 110I112 bis Fleischmarlii l. Beginnt bei Juden- Eiparseile-Siedlung XlL Zugang lang der Südsront des Invaliden-i Missindorsstraße lelz IS 10, 521 gasse S, schneidet die rRotenturnn strasje bei Nr. ls und endet bei von der Altntannsdorser Straße. hause-, endet im freien Feld. Ferchenbanergassexxlh .(Florids- . I ö. cl, 62 IS 59. 60. 621 Postgasse 15. IAtItoI dars.) Von Jedleseer Straße bis Flemmlngqasse XlXJ1. Von Kar- Eislggasse 1. Bon Wall-eile llle Fasangcsfe lll. Von Obere Bahn-- Schwaigergasse S. IS 32, Lile bis Bädierstraße 8I10. IAutoJ thäuserstraße bis Brut-erng gasse 2 und Rennmcåzi bis Land-.l Ferchergasse lel. Bon Schott-ina- Eises-lan lll. Beginnt Uchatiuss strafzerGiirtellL I O,4,7l,lls]s S gasse 9. Im Zuge der Wegrgasse. gasse 5 bis Schultheszgasse. Fleschgasse Xlllh. Von Hieginger Faschinggasse Xxls’s. (Aspern.)l c. Hz V, 431 mischen Czapbag. und Geusaug. Beginnt Erzherzog Karl-Straße- Hauptstraße 48J50 bis Sieg-mer ZE) Ez, F, Ge. He. Js O. 80 237, endet Asoernstrasze. Ferdinandsirahe lll- . Bon Prater- Kai 93. I 581 strasze 8I10 bis Untere Donau- Eßlnggasse l. Bon Bär-sepqu IS lö, l7, 217, 3171 Flledetgasse Xxlh. (Siedlung bis Franz Josess-Kai 53. IS Zl]" Fasholdgassse xlll«. Ban Alt- stroße 35. IS A» Ak» B. BKJ Großer Britcbhausen.) VonKugel- Ehlerhazogasse Vl. Linke Wien- gasse llJlJ bis Trauttmansdorfs- Fekdinand Mög-Gasse Xxl!-. fanggasseb.Sonnengasse80.IS 3311 zeile 98 bis Alariahilfer Straße gasse 1012. IS 58, 59, 601 (Floridsdorf,) Beginnt als Sack- Fllederhos x. und xll. Po. Nr. 55.87. I L« Faßgiehergasse Vll. Bon Garbe- gasse, endet Fultonstsrnße. 82, xll!2, sonst X. Zugang oon M. Z, 13, 52, 58, 59, 60, l57s gasse l bis Neustistgafse 15. ’ Its 17. 3311 der Wienerbergstraßr. endet Unter- Eis net-weg Xlil«1. (Siedlungs- ke) E2, 02. H2, W» Ferdinand Wolf-Parl! xlll-k,. Meidlinger Straße Z. IS 65, 1651 getiet Flöyersteig.) Von Labet- Faulaiaangasse lV. Proielitiert auf Bei Linzer Straße 435. IS st, Flöhe-stets XVL und XllL Pli. steig bis Wamragasse. IS slljs den Gründen der Freihausrealitäti Feenhorngasse x. Bon Dampf-- Ink. i—49, 2— . »He-vn. 242, Eltenceichgasse X. Von Reumnnm oon Einmiindung der Paniglgassei gasse 55 bis Windtenstraße. 287, 320. 346 XVIII ; Nr- l7, l43. olag 9 bis Troststrasze 23. in die Niühlgasse bis Rechte Wien- KD O- 01 284—290, 311. 312 Xlll-’-. Beginnt ILEJ Ss 15- 671 .;eitk.· kO 631; Fereogasse XVlllls . Bon Gersthoser bei der Hettenliosergasse mit den Etiingshauseugasse xlx 1. Born Japanele Heiz- Slidtiroler Straße 63 bis Erndtgasse. (Weitei-i ungeraden Nummern und beim Ettingshnusenplatz lll. siihrt an der s’la ) l . « fiihrung bis Scheibenbergstraszex Joachimsthalerplay mit den gera- neuen Jtaasgrabenliirche vorbei, Faoorllensleasze lV. und X. Ph. I» projektiert). IS Es, 9. 4ljj den Nummern, siihrt an der Süd- endet im Feld. KE) ZU, VI Nr. l—47, 2—74 lV» sonst X. Vom Fetslelgasse lXI2. Von Freiheits-i srant des Wilhelminenspitnls nor- Eltmgshausenplah xlx,s-. Bei Wiedner Hatiotstr. ll.-) zum Linien-l plag 9 bis Garnisongassr 12. I bei zur Spiegelgrundstrnsse nnd Knasgrnbengasse Gi und Etting- amt RothneusiedL O O- s.· E c- Leu endet bei Linzer Straße 362. hausengaise l· IS JA, ZUH IS. as, s7. Is7. 13,65,118.Auth- F, Ok. klz, V. 38, 3594h 431i IS so, U· 46· 49. 521

304 Straßenoerzeichnis: Fl oragasse—Fiihrichgasse. Floragasse lV. Bon Favoriten- Franz Sicherqu XVlI1. (Sied- Frauensti gasse Xxlh .(Groß-Jed- Friedrich-blaß xV. Beginnt Gas- straße 12I14 bis Wiedner Haupt- lang Starchant.) Bom Theodor lersdors. Bon Amtsstraße 2 bis gasse 8,-IU. Zwischen Staglgasse 5«7 straße 35I37. IS 62, 65, 66, 671 Sturm-Weg bis zum Illörirtreweg sinnen-. I 10, 461 Brünner Straße 139. IS 3311. und Rosinagasse 4,"6. Florian Berndl-Gasse Joch-« Be- l - Freiheit-pqutv.(Fk-ihqusgkünds.)« IS L, M, 52. 591 ginnt Wagranrer Straße. endet als Franz ErnerichsGasstllI1. Be- ginnt Schönbrunner Straße Bl- Jm Zuge der verlängerten Opern- Friedrichslraße l. und lV. Pli. l—5 Sachgasse. IE 16. 25] gasse. Bon Operngasse ll bis Florian Seher-Gasse . Führt endetals Sachgassr. IS s» öl, 631 lV. sonst l. Von Kärntnrrstraße 46 bis Getreidemarlrt 12. oon der Endlichergasse 2I4 bis zur Franz Glaser-Gasse leL Beginnt Veiielgulle- ic) Ek- Ge. H2J Eeonomogasse. IS 6. 671 Andergasse is, endet an der Gren- Freiheit-plus lfrüher Maxirnilian- KQ Ei- Ge- He- IS. IS- SI- Ji Florianigasse Vlll. Bon Landes- ze des XVI. Bezirbes, bei der plag) IX 2. Bei der Botiabirche, Friedrich Wagner-Gasse lell,-x. gerichtsstraße 7I9 bis Uhlplaß l. sogenannten Efelstiege. IS 431 llnioersitätsstraße 2» Währinger Bon Ladenburggasse 78 bis Her- CG E2- He- J- 3-5-8-13.15-1181 Franz Hauer-Gasse lll. Bon Erd- Straße l. Einrnündend: Frank- beckstraße til IS Ez. 9, 4l] Floridsdorser Hauptstraße XXle berger Lände 22 bis Dietrich- gasse. Ferstelgasie. Günthergasse. Fries-name xxt"-. sJkdteseeJ Bon Fännergasse 7 nächst Florids- gasse 3J5. IS c- 2- - He« V- 38. 39 Bon Hubertusdamni zur Schulz- dorser Brüdie bis Arn Spiß B. Franz HochedlingeFGasse lle. 4l. 43, Auto] gasse führend. IS 32, 1321 S Is,17. »Das-»Man Bon Untere Augartenstraße 10 Am Freihof XXI-i. (Kagran, Sied- Friesenplcttz X. Zwischen Neilreich-· Floridsdorser Warbi xXlIk. bis Große Schissgasse ll. lung Am Freihof,) Von Wag- Ferniiorn-, Angeli- und Hardt- Marbtplaß an der Brünnerstsraße c, N. Nic- O. 3311 ramer Straße l44 bis Hirsch- mutbgasse. IS 65. 661 34 und Lottgasse. IS sl, cile Franz gesessen-that 1x«. Ak- stettener Straße 6. IS l7, 25] Floridusgasse XXle. (Florids- thanplatz 3. IS U, Z, 5, l5, Auto] Freihofgasse XVI-« Bon Hack- Friesgasse XV. Von Fünfhauss dorf.) Von Morelligasse 6 bis an Franz sosess-Aai l. Bon der hofergasse l2Il4 bis Heiligenstädter gasse 19I21 bis Henriettenolag 7. der Schanze. IS l7. 3311 Asoernbrückie (Aspernplaß 4) bis Straße 203,l205. IS D] IS L, M, s» 52l 59. ils» 1571 Floßgasse lljx. Bon Dbere Donau- Augartenbriiclie(911aria Theresien- Freilagergasse lll-. Bon Franzens- Friij Vergl-Gasse x. Bon Meil- straße 69J7l bis Franz Hoch- Straße 36). IS stir, Auto] brüclienstraße 17J19 bis Helenen- reichgasse 100 bis August Forel- edlingersGasse 30,-32. Franz Josess-Land -ll,«-. Orts- gasse 18. S Ez CTJ Gasse. ös, 66, 1651 c- N- Nr- 0. VI übliche Benennung der rechts und Freiligraihplaß (srüher Kaiser Ftöbelgasse XVl«2. Bon Gablenz- Floiowgasse Xlx-1. Bon Kronen- links an der Wagrarner Straße Jofef-Blat3) XXle . (Floridsdorf.) gasse 36 bis Grundsteingasse 55. bachstraßesö bis WkinbåtåggasselL liegende-n Au zwischen der großen Bei Fultonstraße, Nord-nann- lS js 46- 481 s 9- und Alten Donau. IS 16 25] gasse und unverbauter Bauten- Fröhctchplåh Xll"k. Aufgelassen. Fluchtgasse lXJ1. Bon Nußdorfer — Franz Karl-Straße Geltjit Arm-nd- branzgasse. IS 17l ZU senstraße) XllL u. XV Frümmlgasse xxl 1. (Floridsdors.) 3Säraße 7,9 bis Fuchsthallergasse Fkauz Klein-Gasse mithe- Ex- Freisingergasse l. Bon Gold- Von Jedleseer Straße 15 bis 2- - schrniedgasse 10 bis Petersplaß 10. Prager Straße 13. IS Bl. 32, 3311 2, Z, 5, lZ. 15, 38, 39, 40, 4lJ portaiiaderniestraße) XlX-"s. Von Flugseld XXU9. (Asaern, an der Währinger Parlr bis Schmar- Freudenaa ll,’z. (Prater.) Am Ende Fröschelgasse xlx ’I . Von Sie-beein- Aspernstraße.) IS Zl7, 3171 gasse 6. S Js. 39. 401 der Hauptallee. vom linlien Ufer ger Straße 132, führt am Kirchen- Flagseldslraße XXL Berläust in Franz PetiewGassx Xllljx (Sied- des Donauiianales bis zum so- parlr vorüber, mündet bei Nr. 138 Verlängerung der eustadlgasse lung Locherwiese.) Bon Joses genannten PratereciL IS J» ll. 801 - wieder in die Sieoeringer Straße. zum Flugfeld. S 217l 3171 Schuster-Gasse 10 bis Faistauer- Freudenauer Hasenslraße ll"-. lG 391 Flut-gasse xlllx1. Bon Girzenberg- gasse 70 E 62 (Prater.) Born Ende der Hafen- An den Froschlachen Xll’:. Von gasse VI bis auf den Girzenberg. Franz Respect-Gasse le.-1. Bon zufahrtstraße bis Praterspiß. Altrnannsdorfer Straße llZ zu den IE 58 Seebüeiigasse 36 bis Lobi-neuer- KE) l- H- 801 Eisteichen« IS öl. 621 Flurschüggasse XllI1. Von Gau- — gasse. l Freundgasse lV. Bon Schässergasse Frachlgasse ll«. Bon Ferdinand- G . 48 — denzdorser Gürtel Z b bis Aßtnayer- Franz Schuh-Gasse X. Bon IlGusF 16J18 bis Margaretenstraße 35-J7. straße bis Tzerninplag 5«s6. gaffst-I IS62.8.61,118.At-toj riegelstsraßc proj.) Qitarinplatz7 bis IS A. AK- B. Be- 021 Triester Straße7l. IS S. ös, 1651 Fragenthuraigasse Xlll’5. Bon Fochygasse Xllyk Bon Akade- Rosentalgasse I, ll bis Hüttelberg- Fruelhslraße lll. Bon Schla t- straße 23 bis Eichenstraße 3. Franz oon Sichingen-Gasse )(. hausgasse 2I6 bis Erdbergstr. l 9. Die zur Biiehael Gaißinaner-Gasse straße 20 22. 52 » S 6l, 62, 631 Freniaggasse xxl -.(Floridsdorf.) ice) 1. 1181 Forffergasse llI1. Bon Rembrandt- parallel geführte Gasse (,,Gesiba"- Siedlung). E 65 Bon Franlilinstraße 21 bis Boden- Frühwirihgasse Xll"«z. (Altmanns- straße l4 bis Lintere Augarien- stedtgasse. IS l7, Bl. ll7I dors. Kleingartensiedlung.) Von straße ll. IS c. N, N-(, ZlJ Franz Zweiter-Gasse XXlI-. Mia- Fee-jung l. Zwischen Schotteng. 2, Sonnergasse 9 bis Hoffngßrlgassr. Forsierweg Xxl«. (Siedlung ridsdorf.) Bon Schloßhoser Straße 23,-25 bis Angererstraße 20. Heidenschuß Z, Aenngasse 2. Tie- Schwarzlaalienau.) Weg an der Fachsbobengasse xl 2. Geifer- Sillerstraße und Rosenzeile. S 17. 117. 3311 ser Graben l, Strauchgasse 2 und Feanzensbrüchensirasze litt. Bon Herrengasse 23. IAuioJ Ebersdorf.) Beginnt Zinnen S 32, Zle gasse15. endet Simmeringer Lände. Formaneiigasse xlXI-. Bei Ruth- Praterstraße 78 und Hedwiggasse 2 Friedensgasse llIx. (Am Schüttel.)· IS 7-, 72, 731 gasse 15 eginnend. schneidet die bis Untere Donaustraße(Franzens- Bon Schiittelsrraße 81 bis Atmen-I Silbergasse bei Nr. 44, endet im brücbe). E 2- schachee Aliee. 80l » Arn Fuchsenfeld Xll.i. Von Län- Feld. IS 02. 38, 391 Sas A- AK- B- BK. C- V- 5- 24s J Friedhosioegxxl’q.(Strebersdori.) genfeldgasse 3U33 bis Rothkirch- Forsihausgasse XX. Bon Brigitten- Franzensgasse V. Bon Marga- Bon Anton Poch-Gasse l4 bis zum gasse l. IS 8. Gl, 62. SI. llss auer Lande 226 bis Engelsplaß. retenstraße 58 bis Rechte Wien- Strebersdorfer Friedhof. Fuchsensleig Xxl"k. Schwarz- zeile 4J,I45. S öl, 63] lEJ N- Nm 34. 3311 IS 32, 132, ZJlI lachenau.) Bon Engerlinggasse bis Forslhaasplatz « XX. Bis-Wien- Franzislianerpla 1. Bei Singer- Friedcgasse Xlxlk Bon Kronen- Am Lissenwasser. IS 32. 3311 straße 22 und Boeihburggasse 12. bruchen.) Zwischen Aignerstraße» bachstraße 30 bis Sieoeringer Fisch-gasse XV. Bon Blariahilfer Forsthausgasse, Pasettistraße und Franzosengraben lll. (Erdberger Straße 5. IS Zss 9I» Mais.) Bon Donaulände Konstit- Straße 136138 bis Gasga«se 1. Schongauerga Ie. FriebmanngasseXVl.P!-. Nr. l —43· IS L. M, 52, 5 , 59I N, Nk, 34. Zle Oir. 227:) bis in die tinoerbaute XVI-, sonst XVl-I1. Bon Lerchen- Forslnergasse xxlI4. (Kagran.) Baumgasse. . 118] felder Gürtel 57 und Bei-Umsa- Fuchsröhrenslraße Xl i. Bon Zio- Bon Zillingergassr 86 bis Sophien- Frauenselderplay lel. Dorn- gasse 1 bis Hellgasse 2 und Reu- pererstraße 12 bis Trinkhausstr. gar-reich IS t7, 25. 217. 3171 bach.) Begrenzt durch: Hernalser lerchenselder Straße 83. i lG 7l. 731 Hauptstraße. Qllszeilr. Beringgasie IS I, s. ils, sllis Fa slhallergasse lx’1. Von Nuß- Fgurnierqasse Kille Beginnt als und Heigerleinstraße. Einmiindend: Sachgasse,endetBersorgungsheim- Fcicdplah X. Zwischen der Herz- dcoizsfer Straße 151l7 bis Mitbrin- Frauenselderstraße und Arzbergik l gklssk und der Pan der Null-I aee Gürtel l02. straße. E 62 guts-. Frannenberggasse lV. Von Karls- Gasse- KE) 561 KSJ F. Ge. Z, 5. S, 15. 38, 39, 401 Frauenseldersiraße lel. Von Be- Friedrich Kaiser-Gasse le-sr. gasse lölls is Wiedner Haupt- ringgasse 25 bis Kainzgasse 26.4 l Füchselhosgasse xll«’-. Von Weid- stm e is. IS 62, 65» va. 671 Bon Reinhartga e 7 bis Wur- linger Hauptstraße As. ist bis liyekgqssk M, I c. J. 9, 46. 481 Fran gasse ixs2. Bont Freiheits- Frauengasse XVlL Von Otta- Nr. 6 und 7 Fahrstraße. fiihrt äzlktßtz 6I7 bis zum Otto Wagner- bringt-r Straße 82 bis Gebler- Friedrich Januar-Gasse X. Bon dann als Fußweg durch den städt. a . gasse 78J80. IS der Kennergasse zur Klause-n-; Garten zur Rudrergasse. IS c. Ez, 02, H2. V, 43, Auto] Frauenheimgasse Xll,li. Beginnt bnrger Straße führend. IS 67I IS 8. öl, 631 Franbiinsiraße xXlI-. (Florids- Bischofgasse 10, endet Dreherparb. Friedrich Schmidkcplatj l. u. Vlll. Fügergasse Vl. Bon Stumpergasse dorsJ Bon Schöpjleuthnergasse bis Pb.9ir. l,2, S. 91.,Nr. 3—7Vlll. 5 ISl bis Illillergasse Eis-soo. Kinzerplaß. IS l7, 331, Auto] Frauenhasergasse XXle Juni-ds- Zwischen Rathausstraße 10 und 12. IS L. M. 5. ti. lö. 52, Is, 591 Franz Basis-Gasse xlll-1. Bon dors.) Beginnt Jedleseer Straße Einmundrnd2 Landesgerichtsstr., ü ri gasse l. Bon Kärntnerstraße Anialienstraße 29.-It bis Hieyinger zwischen Boltagasse und Bellgasse, Lichtenselsgnsse und Felderstraße. F usihd 34 bis Angustinerstraße d'. Kai 169. IS 58, 158, stil] endet Lebnergasse. IS 32, 132» 3311 I ce- Se- He- JI IS 58, 59, Auto]

Straßenverzeichnis: Fünfbausgasse—Geymiillergasse. 305

«iills aus a e XV. Von Sechs- Gärtner asse lll. Von Max-Zer- Gaaekmanagasse l. Von Schiller- Gen-g Sizii-Gasse lx.-1. Von ofbautsxer Sgtrcpße löjls bis Clemen- ) gasse l bis Landstraßer Haupt- play 3 und Nibelungengasieö bis l Rotenlörvengaise 4j6 bis Roßauet tsinengasse l7-19. strasze 13 Getreidernarlit S. IS Cz HTJ » Lände Zl. D» Z. S, 15] lS 1q M. s. 52. 58. 59, 118. 1571 IS Ete- F- Ge. He- J- 0s 801 Gaullachecgasse le-2. Von Ler- St. GeokgssPla Xlx.2. (Kahlen- GahzkbgegselzclgllsEVbonchTkinzelBs bcrger Dorn ei Wigandgasse Fünlihgasse xlll,’1. Von Markus- chenselder Gürtel 55 bis Reinharts gasse 2 bis Moßbachergasse 4,«6. Sie-be is rzio·. gasse 22. IS c. I» s, lis, Sth 39. Einmündendc Geigeringasle, IS 49, 5 iå 581 Gaußplayc Ist-über Malbildenplatz) Eisernenhandgasse und WaldbaB- Fürsanggasse Xle-. «Beginnt Galsgkabenkoeg leL Gier-lang ll. u. X .Pb. Nr. l, 2,3ll-1-i·vnst steig. I Huleschgaisr S» führt westlich gegen Waldeggbof). Beginnt bei Haus- XX. Beginnt Dbcre Augarten- Gerambgasse Xxl,’k. (Stadlau.) Zugang Eduard Fischer-Gasse, Grinsing, endet ant Hungerberg grabengasse ZJS und endet im Guis- straße 2. Einmündend: Wasner- IS Cz 39]» graben. IS 431 gasse, Obere Donaustraße. Verirrt-t- endet Magdeburgstraszr. IS lö] Fürslengasse lXX1. Von Rechten- Gaiszmayrgasse x. (Spinnerin ani gasse» Württembergstraße, Treu- Gerasdorfek Straße xxl,«1.(Groß- Iteinstraße 46,"48 bis Porzellan- l reuz.) Von ATindtcnstraße bis Itraße. Klosterneuburger Straße Jedlersdors.) Beginnt Bernreiter- gasse Tit-BI- D. 401 ; Weitinosergaisr. IS ös. 1651 und Jägerstraße. platz ö, führt gegen Gerasdors. Galilelgasse lX-1. Von Sechsschim- N, Nx, Z» 5, 15. Jl,331] IS 31. 3311 Fürlhweg xlllli .(Soeising.)-Beginnt melgasse 4 bis Dreibacliengasse 3. Gerhardusgasse xx. Von Brigit- Hirschfcldweg, endet Feldbeller- Gebhacdlgasse xlx,-4. Von Däd- 3, Z, 15l Zö, 39. 401 linger Hauptstr. 88X90 bis Bauern- tenauer Lande 62 64 bis Jäger- guts-.« lLEJ 60- 521 Itraße 49 und Prigittapla S- (Kagran.) Die Gallgasse Xlll 1. Von Fell-heller- feldgctsle 43- lS Oel Füsterweg Xxl,’4. i gasse 2 bis Riedelgasse. IS 59, 601 N, Nk,3,5.15, l, 3311 Natorpgasse rnitder Johann Teicik Gebiet-gasse XVll. Von bemalser Gasse verbindend. IS l7, TI] IGcllliljinbekg (Wilbelntinenberg) Gürtel 35,-J7 bis Wattgasse 46j48. Gerichtsgasse XXle .(Floridsdokf.) F XVl,-1. Ende der Oberwieden- und Don Prager Stra e 16 bis Bahn- Füllerergasse l. Von Judenplatz Steinbofstraßr. IS j, 461 lS c- J- He- V- S- 9- 43- 481 steggasse 14. I 32. 132, 3311 10,-U bis Wiaolingerstraße 7,"9. Gebt-über Lang-Gasse XV. Von IAutoJ Gallilzinslcahe le,-1. Von Okta- Geringergasse Xli-. Don Kaiser- » kringer Straße 226 bis Vogel- Alariahilfer Gürtel 17J19 bis Fugbschgssse ll’- . Von Heinestraße Ebersdorfer Straße 15 bis Mitter- tenngasse Konslir.-Nr. 1199. Robert Miedings-Gasse Zl V. 3U33 bis Nardbahnitraße ZEISS. I L»M,8.52.59,118,157] roeg und Landengasse Vl. . IJ 1(E)j. 10. 461 S 7l. 731 Gallaieyergafse xlx«-. Von Hohe Gelbelgasse XlV. u. XV. Pä. XV. Gerlgasse lll. Von Jacquingasse 17 Fuhrmann-gasse Vlll. Don Sanf- Von Sechshauser Straße 40J42 bis Itädter Straße 40,’42 bis Flor-inni- Watte B bis Eduard Pötzkcbang bis Kleistgasse 4. IS O, 4, 7 ] Mariahilscr Straße 185lls7. KE) ce- Gernoigasse xV. (Skl1melz.) Von gctlle 39J41. lSI-3.5-13-151 Ganglbaaergasse le-’-. Von IS L. M, 52. 59, 1571 Fallvnslcasze xxll1- (Floridsdors.) Markgraf Rüdiger-Straße 17 bis Herbststraße 66 bis ThaliastraßeöL Oberes Geier-eilt XVI. Am Geistl- Alliogasse 18. IS 9. 48« 491 Von An der oberen Alten Donau 9 46. 481 berg über die Ostbahnübersegung bis Donauselder Straße 40. Ganslerergasse XVllx. Von Otter- Geroldgasse leL Von cUrania- gegen den Laaer Bergs Zugang Itraße 2 bis Michaelerivald. IS 431 IS l7, 3311 liringer Straße 122-"124 bis Degen- oon der Quellenstraße und Gu- Innliengekngasse leJ1. Beginnt gasse l und Haslinger asIe St. drunstraße und der verlängerten Gekflhofec Straße lell 1. Von Gallitzinstraße, Iübrt im Bogen cå c- l- 481 «5uufsgalle« lS S. 7 1 SchösfelgasIe 2 u. Lidlgasse IStadts zur Galliginstraße bei Nr. 68 Garbergasse Vl. Von Liniengasse bahnoorartelinie) bis Pötzleinss zurückt.endetTheodorStorni-We . 20,«22 bis Mittelgasse 7«-9. Geiekecktslkaße XVI . Beginnt Senns dorserStraßeL IS Eg, S, 4 l , Auto] gasse nächst dern Obdachlosenheim. S J- 10. 4 l IS ö. 6. 15. 1571 Gecsilgasse xXl,-"-. (Jedlesee.) Von Gaedegasse Vll. Von Burggasse schneidet die Geiselbergstraße bei Eunligasse XXllp (Groß-Jedlers- Nr. ll und 14» endet Werb- JeneroeingassechbisAntvnStörcb- dors.) Von Vaumergasse 7l bis 10ll2 bis Neustistgctsse 9lll. Itiittenroegt , IS C. 7IJ Gasse 77. IS 32. Zle Bernreiterplatz S. IS Zle Eg. Oe. He- L- M- 48s 491 Gacelllgasse lXJ-. Von Alser Platz Geige-gasse V. Beginnt im unver- Gekslnekstrahe xV. Von Maria- hilser Straße l32X134 bis Langmut- bis Franiigasse 5. bauten Teil des Margaretengiir- IS c. E2- He. V- 431 tels nächst Nr. 24. endet Gasse- gasse »Z. G- Gacnlsongasse lx«.-. Von Universi- gasse 42 als Sachgassr. IS L, M. S. 52, 58. 59, 1181 tätsstraßc lUJl2 bis Ban Sanesen- IS 62, 65, 1181 Geksanngasse Xlxl-. Von Pfarr- Gabelsbekgergasse ll-1. Von Dek- Gasse 2. Gelaetlngasse xlx"—.-. (Kahlenbek- roiesengasse 30 bis Paradiesgasse einsgasse 34·«36 bis Pazmanitens IS Ez- Se. c- Hi- V- 431 ger Dorf.) Von Vloschgasse ll bis (unverbaut). I ZE» 391 gasse 27 20. IS c. O. V» 5] GartengasseVBonSiebenbrnnnen- Wigandgasse 32. IS D ] Gerlrudplalj lell«-1. Gegenüber Gabillongasse lej-. Von Wilhel- gasse 8,"10 bis Alargaretenstr. 83X85. Geiselbergsirafze Xl«. Beginnt bei Währinger Straße llll. Eins-alln- minenstraße 147 bis Baumeister- [(g)3, 13. St. 631 Grasxlplay S, endet Gattschalb- dend: Kutschliergasse und Alag- galt-— lS J- 46- 481 Gqsgasse XV. Von FuchsgaIse 7 bis gasse. IS s. 7l] nollogasse. S Ek. 4l] RdsinagaTe 2I4. Gecnnggasse XVUx . Von Galliyins Gablenzgasse xV. u. xVL PA- IS L. M. S, 52, 58, 59. 1181 Geislingekgasse xlxj1. Von Heili- straße 90 bis gegenüber Liebhartss Nr. l—l 7 XVI-, Nr. 2—92 genstiidter Straße 82 bis Gunold- talstraße 52. j, 10, 461 XVl,’-» sonst XVl"1. Von Neubau- Gassergasse V. Beginnt Blecheuknu stkssic [(E)D,34] gürtcl 47, führt längs der Schmelz gasse S, endet insi unaerbauten Teil Am Gesinde l. Von PassauerPlag 4 ’ der Hollgasse nüchIt Nr. H. Gellerlgasse X. Von Gubrunstr. 105 bis Pienninggeldgasse 2—4· endet bis Ettenreicbg. is. IS ii. 15. 671 bis Tieser Graben 34. Flöyersteig . lS H- GE- CZ- 1181 Gesletlengasse lll. Beginnt bei IS ds, S» 9, ils. Auto, sthj Gasieigergasse XX. Von Nordwest- Gellerlplalj X. Einrnündcndc Gel- Kardinal Magst-Platz 122und endet babnhas bis Dresdner Straße BU. lertgasse 19 unb Quellcnstrasik 34. Gadnergasse xl,!-. Von Fabigan- bei SchlachtbausgaIIe . « IS 0,V.31.3!l] IS S- 15. 671 lS Js 1181 straße 28 bis WeichseltflOIveg An den Gaswerben th. Nördl Gemeindeaugasse xxl-’5. Stahl- 7 Getreldeinarlil l. u. Vl. Pt-. gerade Begrenzungsgasse der stöbt. Gas- au.) Pan Am Vabnhas 12 bis Nrn. l., ungerabe Sirn. Vl. Von Gänsbachergasse Xl,’1. Von Geier-l rvcrlsih teilni- sriih. IMeichelstraßr. im Feld beim Stadlauer Friedbors Friedrichstraßc l0 und Linke Wien- eciistraße 5l7 bis Hüttenbrenner- eYeginnt Guglgasse. endet Donau- l lHeile 2 bis Babcnbergerstraße 9 und gasse; Parallelgasse zur Geistl- lande. IS 71» 72] Gemeindeberggaffe xllllk Von Mariabilser Straße l. IS c2, bergstranr. IS S, 7lj Gaßgiannslrasze xllj2. Beginnt HnnIchrueg bis Beitingergasse. Cz lie, Is, 58, 52. St. 63v 1571 Gänsebüuselgasse ll»’z. Don Am Grunbrrgstraße.Anfangs-»Schön- SA. 59 GeniaugassellLVon Gärtnckgasscl Kaisermiiblenbamm 97 bis altes brauner Allee und Grünes Tor des Gemelnbegasse XXqu. (Asucrn.

W bis Wassergasse 8J10. Donaubett. IS lö, 24» 25] lSaciiönbrunnferSiijlaszgartens.führt Vom Siegesglag bis Rachgasse. He. J- L- 41 Am Gänsehau en Gän e äu el angH d« H almlgaktcnmaukks en- S 217, Zug Gemenge-sie xlx--. Von Hohe n« ll. xxL spo« El s. sPSmflel det Am Fasangarten. IS i)l. 6211iGenochplatz xxl-«.-..( Hirschstettcn Watte 515 und Wollcrgasse 2 bis und Strandbad der Gemeinde Gållekblslkggttsse XlXIi. Von Bill-» Beginnt bei Ztadlauer Straße. Stkinscldgnsse ö. IS lik] Wien-) Insel im alten Donaubelt rotl)Itraßc 3840 bis Döblinger Einmiinbend: Erzberzog Karl- Straße 127 und 132. IS 161 Gehe-gasse lell,’-z. Von Dür- gegenuber Kaiseriniililcn Zugang Hauptsemßk 4g«-«51. [(:) 02»38.3911 rvaringstraße ls bis Haaiegasse 7l. vbn der Linitegasse über die Gänsc- Gallekhzäzglgjse Till- · . Von Tivali-’ Genggasse lelll-. Von Mith- lS b2- 4Il bauselbrüciir. I ringer Gürtel 95 bis GerItlIoser Geyllnggasse Xlll«1. Beginnt ge- « Is) U, A. Ak. g. Ex. m. Ali We « asfsslikffiiz 831 Straße. IS Eg- S. 4l, Auto, Stl1] ; geniibcr Nieqtensgassc 27v endet GansewegNll 2. Großer Säulen- Gandenzdorfek Gürtelxlll-.Von Geblogengasse lll. Von Marter-« gegenüber Auhafstraße lis- hülllkm ciedlung Zugang Mag-I Eichenstrnße l, hat nur eine Stra-I gasse 44J46 bis Geusaugasse 33 55. i lS 58. 1581 ranierstrasze »Von Kaisers-nassen ßenseite sGegenseite ist Niargat G lS He. L. M. 4. 801 Genmüllergasse lell,-’2. Von straße 8 bis Weissenbactzstraszc 7. retengiirtel)« bis Dunltlergassr. l eokg Euchs la l. Zwischen · Pögleinsdorsee Straße 65X67 bis th, z4. 2sjl sc) se, Its. o. s. ot. os. swl Biberstrasze l ung Stubenring ö. l Piitzleinsdarfer Straße l03. IS 411 39

306 Straßenverzeichnis: Geyschlägergasse——Grünangergasse.

Geyschlöqergasse xV. Von März- Gobergasse Xlll,«1. Beginnt Warn- Grässergasse leL Beginnt bei sGriesingergasse xlll»-«5. (Hüttel- parlt bis Gablenzgase 7J9. bochergasse 7» führt über die Jagd- Hernalser Hauptstraße 180, führt dorf.) Vom Flötzerfteig nächst I s, 48, illi] schloßgasse auf den Gemeindeberg entlang des Vahndarnrnes der Vor- Vanntgartner Friedhof bis Sana- Genstraße le-. Von Sinnneringer lS 59s 601 ortelinie und endet Aichthausen- toriuniItraßr. 47, 491 Hauptstraße 40J42 bis Am Kanal Goebelstrasze XX. Von Forsthaus- I straßr. ISsi U Grießergasse Klle Beginnt südlich 33,-35. IS 7l· 731 gasse bis Lorenz Müller-Gasse Großh-las Xl!1. Eininündend: — der Donauuferbahn. schneidet Gfrornecgasse Vl. Von Linlie Wien-I Ke) 31.3311I GeiselbergItraße, Werbstättenroeg» Osmoldgasse 32 und endet Breiten- zeile 180 bis Liniengasse 4U43. Gölisgasse X. Vei Foooritenstkaße I Gundrunstraße, Schlechtastraße u. furter Straße 55. Is) s. öl, 62] I ö. 15, 1571 193 und 204 projektiert. IS 671 l Spinngasse. IS S, 7» 7l] Grillgasse Xl!1. Von Sirnrneringer Ghegaplah lV. und x. Po. x. Göllnergasse lll. Veginnt als Sach- Graffgosse X. Beginnt irn unver- Hauptstraße 96X98 bis Station Nächst dem Süd- und Ostbahnhof. gasse nächst Haidingergosse, endet bauten Teil der Herzgasse. schneidet Sirnniering der DItbahn. IS S, 7l] Einniündend: Wiedener Gürtel. Drorygasse 8. Neilreichgasse 78 un endet bei der Grillparzerftraße l. Beginnt bei Arsenalstraße, Argentinierstraße. Gölsdorfgasse Ifrüher Auge-sten- ’ Malborghetgasse ( fanterie- Universität ani Ring des 12. No- Vrinz Tagen-Straße und III-mun- gasse) l. Von Solzgries 8 bis Franz baserne). ö, HI, 661 vember und Rathausplatz 4. schnei- Iengasse. IS U,0,4.13,l86,ll8] Yosefs-Koi 37X39. »Graf Seiten-Gasse xll,’2. Gegen- det Ebendorierstraße und Rathaus- Ghelengassexlllh .VonEinsiedelei- Gorgengasse xlx«. Von Kronen- dorf.) Von Gaßmannstsraße bis Itraße, endet Landesgrrichrsstr. H. gasse 24,I26, führt gegen den Ge- bachstraße 76X78 bis unoerbauter Rosenhügelstraßa IS öl, 62] Grimmelshausengasse (früher meindebergroald und die Gemeinde- Teil der Sieoeringer Straße. HGratlichgasse lll. Von Invaliden- Adelgundegasfe) lll. Von Beatrix- grenze. S 58, 591 IS 38, 39» Auto] straße ZJS bis Untere Viadubtgasse gasIe bis Strohgosse. Gierslergosse xll’-. Von Schön- Göfchlgasfe lll. Von Obere Bahn- 8J10. IS E2- F- Um H2- J- 01 E2. Ge- He- O- 7Il brunner Straße 221 l223 bis Ambi- gaIIe l4Xll5 bis Hegergasse l7. IGran asse xV. Von Rosinagasse Grimmgasse le. Po. XV«’1. Von Itraße 68,s70. IS Z, St. 631 IE 0, si, 7l] l7Xl bis Sperrgasse 16JlS. Sechshauser Straße 78 bis Goethegasse (srüher Albrechtgasse) l I L, M, 52l 59] Schwendergasse 29. Gießaufgasse V. Von Reine-rechts- l. Von Hanusrhgasse 3 bis Elisa- Grasbergergasse lll. u. X. Von L, M, 49, 52. 58, 59. 1571 dorser Straße 45’47 bis Marga- bethstraße 14. IS 591 Rennroeg los, Vahndurchlaß der Grindiergasse xl’-. Von Siinnie- retengiirtel 126,134. ’ Giillweiher Gasse l. Von Seiler- Aspangbahn, bis KreißlegassF ringer Hauptstrasxe 57« 59 bis Rino- IS ti. 15,61. llsJi gasse 10 bis Spiegelgasse ll. oöckstkaßk So. (F; 711 Gießer-gasse lX!2. Von Soitalgassel GötzgasseXVonLaxenburgerStr.22 Grosgasse Vl. Von Acgidignsse 13 Grinzinger Allee xlx’1. Von Sie- 23«’25 bis Wilhelm Ernte-Gasse 2.I bisSiccardsburgg.19. IS 0, H, 661 bis Wallgasse 24-26. oeringer Straße 2 u. Villrothstraße . E2.F.3.5,15.41]’ Gogolgasse xlll-s. Führt oon der LE) C- S- 15. 1181 I 85 bis Himmelstraße l und Sand- Gießasannslruße xX. Von Strauß- Groshosgasse l. Von Köllnerhos- gafse 3X5 bis Wallensteinstraske Nothartgasse zur TrUerberggasse. » gosse- lS IS- 391 68,«70. IS N, Nk. 3, 5, 15. 311 [Cz) Is» 1581 gasse Hi bis Heiligenlireuzer Hof, Grinzinger Steig Xlx«1. Von Goldeggasse lV. Von Prinz Tugen- endet als Sachgasse. i Cobenzlgasse 2 u. Langactiergnssel Glgergasse lll. Von Warxergoschj Siraße 62 bis Viktorgasie l7. Graffigasse Xlll 1. Von Hünd- bis Wildgrubgasse IHeiligenstädtcr bis Landstrjißcr Hauptstraße lA. I IS D, is, tits» 67I dorfer Str. los lll) bis Feilplag 1. "Z-riedhof). E IS IS F, J, 0, sth, Auto]’ Goldmarbptatz Xllllx. Beginnt IS 49, 521 Grinztnger Straße Xlx. Po. Nr. Gilgegasse lx’-.». Veginnt bcimI Alcrstensgassc 21, endet Trazer- Gratian DIE-Straße xl I. Von l—l9,2-56u.10ij—120)(lx«1-Illnst Garten des Sanatoriums Löw. I bcrggasse. IS 58» 59, 158I Rinnböcbstraße l7 bis Urschcnbödt- XlX ’2. Von Grinzinger Alle-: 4i’—ls Vrojelktiert oon Peliliangasse 13 Goldschlagsiraße XlV. XV. u. Xlll. gUssL l O 711 bis Nußdorser Lände 39. bis Vriinnlbadgasse lll. BugangI Ph. Nr. l—125. 2—126 xV., sonst Graumanngasse le. Po. XV. Von « lS D- 381 Vriinnlbadgasse. ’ Sechshauser Gürtel ll bis Spar- Gröretgasse xl 2.Vonszörtengasse9 m c, H2. v,s. 15. 431 Mile Von Neubaugürtel «le bis Linier Straße 126. l liasseolatz l,"2. IS s» lis, 1571 bis Hörtcngassc Konnte-Mk 432. Gilmgasse XVlL Von Hernalser S M,8.9,l0,49.52,1181 Gredlerstraße ll"1. Von Lilien- S 7l, 73] Hauptstraße 160, 162 bis Bahn-? Goldschrniedgasse l.VonSteol1ans-. brunngasse 4 bis Taborstrasze ll A. Gcohgasse V. Von Niargareten- damm der Vorartelinie. lS 431 s olatz ll und Stock irn Eisen-Platz 7 J i Itraße 90 92 bis Schönbrunner S . L Give-eigene vt. (oon Lin-sc Wien- I bis Vetersplatz ll. IAutoI Gregor Wechsel-Platz XVl,",. Ein- ! Straße 57«59. IS Z. is, 61, 631 zeile 20 22 bis DreibufeiIengasse Golggasse Xlx k. Von Trautenau- rniindendt Vanmeistergasse. Einsle- Großthohrengasselh . Von Pra- 15,-17. ol. es, 15711 plaß l7 bis Sieoeringer Straße59. gasse. Letoinskngasse. IS 43» 48] I terstraße 7 bis Vlumauergas«e 12. Girzenberggasse Xlll·-1. Von An- lS 391 Maiwurm-neune xx. Von Hast--. l - AK- Z- Bis - VJ germayergasse 4 bis Einsiedelei-IGontperzgasse XVI-. Von Sand-» delsliai 42 bis Vorgartenstraße. IGrosze Neugasse lV. Von Wiedncr gasse. IS 58, 591 i leitengasse 49 bis Nosenlaclierstr. 7. i IS A. Ak, Jl] , Hauptstraße 58 bis Alargaeeteni Giselhergasse XV. (Schmeh.) Von E) 43. 481 Ierifgasse xi--. Von Sedtiyiygasie I straße 43. , — Markgraf Riidiger-Straße 2l bisl Goazagagasse l. Von Morzinplag Z 24 bis Ehanigasse. IS 7l, 7J] Groß-Enzersdorfer Allee llxzs. Alliogasse 20. S 9, 48. 491 bis Schottenring Zö- ;Greilkoeg Xlll,s’.. (Hütteldors.) Von (Vrater.) Vorn Lusthauszuni Hagel- häufel nächst Lusthausioasser. Glanzinggasse XVlll’2. (Sieblung Goteaweg til-. Franz Josefs-Land. I Hüttelbergstraße 7 zur Vuiatti- Glanzing.) Von Zucherbandlgasse 2 Fischerweg VeginntJulius Parier- » gasse führend. S 521 l Gasse, endet als Sachgassr. Groß-EnzersdorserSlc-aßexxl,"s. bis Krottenbachstraßc. IGreinergasse Mle Von Grin- (Asoern.) Von Siegesplatz H bis S 4l, Auto] ’ [(e) 16, 24, 25] . zinger Straße 137J139 bis Nuß- Gotraoigasse XXle . (Stadlau.)Von» l Grenze oon Eßlingen. IS3l7J Glasouergasse xlll.-1. Von Hin- dorfer Platz 4-5. I D Große Psarrgasse ll-1. Von Leo- zinger Hauptstraße 168X170 bis Kaisermühlenstraße bis zur Vorar- Gretsenecbergasse XX. Von Jäger- sabrib. l ’ " ooldsgasse 25 bis Taborstraze 33. Firmiangasse 16. IS lös. 581 L stroße 40«'42 bis Dainrnstraße I. « O c. . v1 Glosergasse lxlx. Von Porzellan- Gottfried Silber-Gasse xlll s- .Von Z» 5. 15v Il. 3311 LenserItraße 26 bis Altebergen- Große Schifsgasse ll 1. Von Qbere gasse 50 bis Roßauer Lände 35A. lGrenzarbergasseXVon Faust-nen- I Donaustraße 73 bis Schissarntss gasse. S 10. 49, 52] ’ straße 226 bis Laaer Straße auf «» gasse 20. O C. N. Ne. 0. Vl l D- Z. 5- 151 Gottfried Keller-Gasse (früher I dem Laaek sie-g IS 67, 1671 Glaygasse XlX-1. Von Döblinger Luitpoldgasse). lll. Von Neuling- IGroße Sperlgasse ll"-. Von Kleine Hauptstraße l4 bis Heiligen tädter IGrenzgasse XIV. und XV. Po. xV. gasse bis Strohgasse. I» Sperlgasse l bis Dbere Augarten- Straße 9. S D, Cz, S, 8, 391 te) E-. 02. H-. o. 711 » Von Viariahilfer Str. l76jl78 bis I straße 58. .S c. O. VI Glauberplag XVI-» AoediliItraße l- Schmelsbrüchem Große Stadtgutgasse ll s. Von Beginnt St. Gewerke-Suche xtn,--. cVe-- rornoe. L, M, 52, ös, 591 durch: Liebhartstalstraße. Star- ginnt bei Soordtplatz und Kendler- Eastellrzgasse 12 bis Heinestraße Zs chantgaIIe. Winterlriten asfe und straße 33 und endet bei Montleart- Griechengosse l. Von Patentam- und Zirliusgassc 47. IS c, O. VI Traunergasse. IS , 10, 4tZJ I straße ö. IS 10, 49, 52J straße 22 bis Fleischnmrlt19. IAutoI Großer Sänlenhausen ll z. IFkanz Griegpltttz XX. Zwischen Engerth- - Josefs-Land.) Zwischen Alter Glochengasse ll «-. Von TaborItr. 24 Gottschalligasse xl."1. Von Zimme- straße. Robert Blum-Gasse und bis Große Stadtgutgasse 16J18. ringer Hauptstraße 82J84 bis ’ Donau, Jnundationsdainm und Schongauer aIsc. Wagrcuncr Straße. .

IS c, ()» V, Auto] I Herderolay. , « Glocliengteßergasse Xl»s’1. Von Gottslebengasse xlljx .(Gartcnstadt lSA-At(. -BK-0-Vs11-31.3le IS B, Bk. lö, 24, 29] Haidcquerstraße l. nächst Elelttri-- Am Tiooli.) Von Damisongasse Griepenberlgasse xlll,-1. Veginnt Grabergasse XVl’1. Veginnt Tha- zitätsroertt bis Haidequerstrnße ll. bis Ludwig Iliartinklli-Gasse. Venligasse. endet als Sachgasse. liaItraße ils-lich endet als Sasb- iS 7l. 731 IS s, ij2. 631 (Siedlungsgebiet). IS 601 gasse; projelitiert bis Ottnbringer Glortettegasse xlllI-.Vo1-Maxing- Graben l. Zwischen Strohansolag, lGriesgasse V. Von Weins-rechts- Straße. I . 401 straße 36 bis Küniglberg l. Stocii im Eisen-Platz u. Koblniarlit. I dorser Straße 5153 bis Kohlgasse Grülleatelergassexvl’1.Von Fein- lS 59. 501 IAutdj z eigen s. ist« ak] I gasse Ule bis Eisnergasse lZXlsL Glucngosse l. Von Tegetkhoffstrafzc Grabnergasse Vl.Vt-ginntals Zodi- Grieshosgasse xll 1. Von Schön- lS-C. j. g. 4c. isl 476 bis Loblioroigolaß l.s’i und gasse. endet Gunipendorfer Straße brunner Straße 245 bis Niederhof- IG riinangergosse l. Von Schach- Soiegelgasse 25. lS IS- 591 l 97,99. IS H, 15. 157j . Itraße lö. S s. 61» 631 strasze l—l’16 bis Singerstraße 15. l l-

Straßenverzeichnis: Grün beclrweg—Hannooergasse. 307

Erfinder-lang XVll. VonAlszeilHl Guntherslraße XV. (Schinelz.) Von Hacbinger Steg xlll-·. Führt von satdschätlgasse Xxll1. (Florids- . als Fortsetzung der Kainzgasse bis Alliogasse bis Stutterheirnstr. l4s16. der VabnstaL Hütteldorf-Haaliing dars.) Von Pufsergasse 6 bis Flo- Wasserreserooir aus dein Kleinen , g. 49· us, Auto] über den Wienfluß zur Nürnberg- ridsdorfer Hauptstr. Il. IS 311 Schasberg zur Klarnpslbeeggasse-;3 Garbgassexlllj .BonCu1-nberland- guile- lG 52- Sthl Hamburger-Straßelll.DanDuect1- 1 l straße AA bis HütteldorferStr.125. Harniager Straße xlll,s’,-,. Von baus zu Landstraßer Hauptstraße73 Gründergstraße Xll,s’1. Von Rechte TO 49s 521 Zehetnergasse l2 bis Deutsch- als Sachgasse nächst Wassergasse 28 Wienzeile 253 bis Schönbrunner GusenleilhnergasseXllli1.BanLin- ardensstraße. IS 49.52. 58l stil] mit Nr. 15 und 28, schneidet Keiner- zer Straßel80«-l82»schneidethüttel- Anke. ICEJ I.. Sa, sin] Hadibgassexlliplh Nr. l,3,2—l56 gasse 7. bis Schlachthausgasse 24. dorser Straße lös, endet Heinrich Gründergasse Xxl"-. Schwarz- Xlll««1. von lbtj aufwärts Xllll5. F. 1. 1181 lackenauJ Von Sillerstraße bis Carlin-Straße kG 521 Von der Schönbrunner Schloß- Halndlgasse Xl-2. Von Seeschlacht- graben bis Hörteng 87. IS 7l,73] Pronienadetoeg IS 3l, 32, 33l1 Gussenbauergasse lXJ1. Von briiaie bis Deutschordensstraße Gründorsgasse Xlllh. Von Ter- Spittelauer Platz 6 bis Spittel- (3ufserbriicl(e). Haizlngecgasse XVlll-1. Beginnt vantesgasse ls bis Hütteldorser auer Lände II. IS D, 3» 5, 15] S l0, Is. IS, sb. l57l sth Edelljosgasse ll, schneidet die Guin- Straße lag-W. D 10, 521 Gustav Seidel-Gasse Xlll-1. Von Haebergasse Xlll1. Von Kot-ringer- nasiunistraße bei 19 und 21» die Gränenlorgasse lX,’1. Von Por- Zubofstraße lsöE bis Hacbingåij gasse 7x9 bis Arndtstraße 32134. Tottagcgasse bei l—l- und 16 und zellangasse 28,«30 bis Roßauer ai 15. IS HI, 631 endet Türbenschanz traße 16· Lande 13. IS D] Gaflrogasse Xlll-1. (Siedlungs- Haecklelplatz Xls2. (Kaiser-Ebers- E2. 41, 40J Grüngasse V. Von Kettenbrückiem gebiet Flötzersteig.) Von Ameis- darf.) Beginnt bei Thürnlbosstraße Hebels-site Xl-1. Von Schutz-i gasse gasse ll bis Rechte Wienzeile 79. bachzeile bis Flötzersteig 131s133. nächst Kaiser-Ebersdorfer Straße 40 bis Lorgstraße 36X38. 7l] IS Z. 13. bl. 631 IS 46. 47, 491 235. I 7l, 73] Halt-gasse Vll. Von Kandlgasse 26 Gebt-hausen llJ2. (Prater«) Hinter Gußhausslraße lV. Von Technik-ter- Hägellngasse xlllilp Von Drittel- bis Neustiftgasse 123. deni Lusthans; begrenzt durch- straße 3 und Schwarzenbergplatz 13 dorfer Straße 122 bis Spallart- . 5. 15. 48, 491 Asoernallee, Hasenzufahrtstraße bis Faaoritenstraße l. gasse ll,««13. IS 49, 521 Halleschgasse leL Von Schuhma- und Lusthausnsasser. IS , I . He, 65. Sö, 67· 7l] Händelgasse XVlll«l-. Von Schu- gasse 6X8 bis HeigeeleinstrafleOngj Grånwaldgasse V. Von Max-hins- Gußriegelstraße x. Von Quellen- Inanngasse bis Kreuzgasfe SO- straße 203 bis Trostftra 651 Halle-gasse Xl-1. Von Siinoning- dorfer Platz 2 nnd Reinprechts- KEJ F- 91 platz 2 bis Döblerhofstr. IS 7l] dorfer Straße l bis Kohlgasse l. l I Hafengasse lll. Beginnt als Sackt- s, 15. Sz» as» 1181 Gutenberggasse Vll. Von Sieben- gasfe nächst Klirnschgasse 4, endet Hain-gasse ll-1. (Prater.l Von sterngasse 12 bis Burggasse ll. Assangstraße 4l. IS F. 7l] Schüttelstraße 63 bis Vöciilin- Grundlgasse lxs1. Von Spittelauer It-: L. M, 48. 491 straße 76. IS L, M» ii. 801 Platz b· bis Alserbachstrafze 37. Galralerplatz le,--. Beginnt Hüt- Hasenmillelstcaße ll,l2. Führt von se D. Z, 5. 15] der Seitenbasenstraße bei der-Quer- Halleraugasse Xlx-1. Von Busch- Grundsteingasse Vl-k. Von tengasse 45. Einrnündendc säch- straßezuthinterhafem IS ll, 801 I straße bis Eisenbahnstraße. IS D] bauerstraße, Wernlsardtstraße und Halterlaenen xll2. Von Kaiser- Lerchenfelder Gürtel 4l,l43 bis Enenlsielstraße. s, 10, 4611 Hasenzuiqhktnkssze n.2. VomI Reinbartgafie Ath- Ebersdorser Straße239bis Schand- ICE)1. s. 46. 1181 Gutzboropcatz Xlllls. VffentlichcrI Handelsbai(-lepernallee b.Donau-. gunstgasse b. S 7l· 731 Platz irn Zuge dcr Prcnireiner-· userbalsn) bis Freudenauer lSaft-n- Gruschaplatz xlll.«5. Bei der Bau-n- straße. IS ll. sOI Hamburgersteaße V. Von Rechte gartnerPsarrliirche»zwischenLinser gasse. zwischen Preindlgasse und; Wienzeile 2b nnd Wehrgasse 31 Genlinggasse. IS Is. 158]; Hasnergasse ll-x. Von Taborstraße bis Rechte Wienzeile US. Straße 257 und 20l. IS II» 4S. 52 26J28 bis Glockengasse l.-3. Gschwandnergasse leL Don Has- Gnmnaslumsleaße lelL u. xlx.s S Sl, stb1 »J- Nr. l—öl» 2—52 lell’i« sonst lLEJ c- O. Vl Hamen-l CHolländer Dörsel) XVll. lingergasse 62 bis Pezzlgasse 80. Hasneksleig l. Von Adler-gasse be - He- V- 9- 43. 481 XlXj-. Beginnt Gentzgasse Ab An der Gemeindegrenze gegen und 48, als Fortsetzung der Acad-in- bis Laurenzetberg 3"5. Weidlingbach. Zugang von der Gspöltgkaben Xlxls . Von Sieoerin- Jn der Hagenau xlll,s"1. Beginnt Hameaustraße. Saltnannsdvrser ger Straße 192 bis Am·ßin1n1ell4. straße und endet bei Peter Jordan- Straße und Billrothstraße 31. Veitingergasse nächst Rotenbekg- Straße und Neumaldegger Straße. is 391 gasse. endet Lainzee Cottage ö. S 4l, its» Auto] Gudeunflraßex.Veginntbeinößl- . 2. . as. 391l Gncowetzgasse Xlll 1. Von Kabin- [(e) 59, 001 Haineauslraße XVlll»"2. Von Neu- platz und Rates Kreuz vor Ahl- sagenbekggasse Xlll,!·. Verbindet undWerkhaus.schneidetsfanoritew gasse 52x54 bis Penzinger Straße» stist am Walde 96 bis KenlrvertlF 5lx53. IS 58 59» 6u1. die Himmelhafgasse mit dein öst- gasse 26. S 4l· Auto] straße 95 und Laxenburger Str. 26 lichen Ende der platzartigen Er- und endet Triester Straße l. (Süd- Hamecllngplatz Vlll. Zwischen weiterung der Erzbischafgnsse. Albertgasse 30 und Sliodag 4. Ein- bahnoiadultt an der ehemaligen Jllatzleinsdorser Linie-) H. l lLE) 5 tniindend: Klesheinigassc, Kupkas IS O, S, 7» l5, 65. Sö. ö7. llsI Hagengafse xV. (Schnielz.) Von gasse nnd Snodagassr. Jm Hang llls. Zugang zwilchen Markgraf Riidiger-Straf1e 25 bis IE)1.3. I. 13. 151 Glinlhergasse lx«-’:. Von Freiheits- Wagranier Straße 29 und 3l. I Stutterheirnstraße 26—32. Hamlllongasse Xlll.k,.(.5iitteldorft) platz ll bis Schwarzspanierstr. l4. IS l6, l7,21tl 25] S s. 9, 48, 1181 Von Linser Straße III-Ists bis lS Be. F. 02- 38- 411 Haarhof l. Von Naglergasse 9«-’ll Hagenusüllecgasse lll. Von Löwen- Isbnrygasse l8’20. IE 52] Güpferllngstraßexvlt Fortsetzung bis Wallncrstraße 6 u. SA. IAutoI bersgasse ll bis Lechnerftra e lö. Hammer - Purgslall - Gasse ll-i. der Sandleitcngasse zur Alszeile19. Haasgasse ll, i . Von örstergasse 3s5 l Von Hollandstraße MS bis Lilien- IS 4S, VI bisKrasstgasse6. IS C,N.N-(.Zl] Habngasse lXJi. Von Türkenstrasze brunngasse 9. O- V] Guerlcbeplatz xxl,«1.(Floridsdorf. Haberlgasfe XVl"«-. Von Gablenk 33 bis Seegasse 22l24. IS U] Hammerschmlblgasse Xlx-2. Von An der Schuh-gasse und Lebner- gasse 4äj48 bis Thaliastraße 43. Hatdaeliergasse Xll-"1. Bon Sche- Eraicagasse ii.-s bis Greinergaise gasie. zwischen Joses Ruban-Gasse 9, 4 , disliaolatz bis Eingang des Bleib- 27ng e u] und Bellgassr. IS 31» 32, Zle HablchecgassexVLPLGeradeNrn. E linger Friedhofes. IS S, öl, 621 HanausliagassexllJ-. Beginnt beim unverbnuten Teil der Eichenstraße· Gnglgasse lll. sErdbergcr Mai-U XVll2. unger. Nrn. XVllp Von Haidequersleaßen 1.-7111. xlls. Vom Landstraßer Gürtel (Fran- Gablenzgasse52bisThaliastr.49-5l. läuft parallel zur Längenseldgasse, Acht Parallelstraßen non Haide- endet Murlingengasse lö. 6 ] zosengraben nächst der verlängerten KE) S- 45. 481 strasze zur Sirnmeringer Lände.7l] Baumgasse) bis zu den städt. Gas- Habsburgergafse l. Von Graben E , l Handelsbai ll.und XX.P!). Nr. l bls werben irn ll. Bezirkf II-16 bis Reitschnlgafse 2,-4. Haidesteaße xl-1. Von Rappe-ch- - KE) J, 7l, llsj Mut-III l49.2—136xx. ; Ne. l51—42911»; gasse 70 und Meirhlstraße bis oon 431 und 432 aufwärts ils-. Guldengasse Xlll1. Von Hadilv Sachenberggasse xlxlk Beginnt Alitterweg in Geiniisegärten. gasse184 bis Linzer Straße 265 221 als Fortsetzung der Weinberggaffe. Beginnt oberhalb Nordwestbabns KO 7l] brücbe (.Kanin1erscblensze)l endet lO 2 Zufahrt bei Sieoeringer Straßc81, Haideveg XXL Pb. Konskr.-Nr. Gusnpendorser Straße Vl. Von endet Agnesgasse aus dem Haaren- Asoernaller. . 162.169, l85. TH» 257 Xxl«-« sonst A, Ax, B. Bx, ll, 16.24»25·3l] Getreidemarlt19,"l l bisSechshauscr berg. I 39 XXlJ1. (Leopoldau.) Von An der und Mariahilser Gürtel. (Stadt- Hattengasse XV. Von Felbekitraße oberen Alten Donau 133 bis Däche- Am Hans XIV-. Siedlung an der batznstat. Gumpendorser Straße.) lbxls bis Hütteldarfer Straße 29. aalle« ICEJ i7. 25 Schrutbagafse und Trazerberg- IS Z, S, l3, Is, lö7« E2, Ge- l M, »Als Haldqasse ll,s«1. Von Jrn Werd gasse- [ 58. 59, 1581 tl2. S, 58, lls, sth Hachhosergasse Xlx«:.G 9 Von] bis Taborstraße 29««31. IS O, VI Hangläßgasse xV. Von Dingen Guneschgassexlx'x.BonDöblinger Greinergaxse 51 bis Heiligenstädter Haldlngergasse lll. Von Erdbcrger stedtga se 8 bis Robert Hanierlings Hauptstraße Ostia bis Heiligen- Straße 22 . lS DI Gasse -9. stadter Straße 29. IS D, II Wände 28b bis Erdbergstra e 57. Haaringer Aal xlll,--. Beginnt l IS L. M» S, 52, IS, 59. lis] Ounoldflraßexles . VonHeiligem Aubofstrafze l76 bei Zufserbriiclte» Hawaii-nassqu xv. Von Dinger-! Kanns-vergesse x)(. Von Wall-In- stadier Straße 7H,78 bis Nußdarfer fiibrt längs des Wienflusses, bis stedtgasse lU bis NiariahilferStraßeI steinstraßeZZxLS bis Gerhaedusgasse Lande. IEJ 34s DI . Pseiffenberggasse 4. IS 52. 58]: 10. L,M,8«52»5ö«59, ll.-CI 30X32. IS N. Ni(. Z. S, l5, Il. ZU 39«

308 Straßenverzeichnisz Hannplatz—Herderplatz.

Hannplatz Xlx ’- . Einmündend: Dio- Hasenhntgasse XIV-. (Gartenstadt Hebbelgasse x. Bon Petrus-an- Helblinggasse XVll. Von Okta- nysius Andrassy-Straße, Formo- Am Tiuoli.) Von Schwenbgasse gasse 12 bis Weldengasse15. IS 671 bringee Straße 40 bis Gebler- neb- und Scheibengasse. bis Dawisongasse. IS s» 62, 631 gaile ZSB7. KO cl 02. 34, 38, 391 Hebbelplatz X. Zugang oon Klau- Hasenleiiengasse xl!-. Bon Sim- senburger Straße, Alpengssse und Heldenplotz fsüußerer Burgolatz) l. Hansalgasse lll. Von Untere Bio- meringer Hauptstraße 124Jl26 bis Bot der Burg. IAutoJ dubtgasse4l«-"43 bis Bechardgasse22. Schleiergasse. 67 Fabiganstraße l. I 7l 1 Hebennkeiiptsh xxt,-,. (Siev1nng Heldenplaiz XXle. (Aspern.) Bor lCTJ 2- cle- He- MJ Haslingergasse XVlL u. XVL Po. Jägermais.)NächstderBenjorvsiii- der Kirche in Aspern. IS2l7.3l7J Hanschateg Xlll 1. Bon der Ghelen- Nr.4l——tsl XVU1. sonst XVlL Bon gasse 25 zum Erholungsheim »Fa- gasse und Heustadelgasse. Helenengasse ll-«x. Bon Hedwigg 4 Steinergasse III bis Klopstochg. 2 2l7, 3171 bis Schüttelstraße I- niteumI führender Weg. und Lorenz Bann-Platz 1. IS Is, lös] Hebragasse Dis-. Bon Alser Straße IS A, AK. B, Ba, E2. Ga) lO c- j- 9- 481 4 bis Zimmermannblatz l. Hanselmanergasse Xlll-1. Von Hasnerstraße XVI. Ph. Nr. l—97, Helsersiorserslraße l. Bon Schot- Alaxingstraße bis Wattmanng. 49. S lä, c, He. V. 431 2—98 XVl-2, sonst XVI-« Bon Heckenweg Xxl"4. (Kagran. Sied- tengasse 2l4 bis Börseplatz l und Lerchenselder Gürtel 27J29 bis Wipplingerstrasze 33. IAutoJ Hansensiraße l. Von Bellariastraße lung aAm Freihos«.) Bor- Kompli- Montleartstraße 74. gasse 50 bis Polletstraße 59’61. Helfer-Masse Xll,«2. Von Rosen- 6s8 bis Bollisgartenstraße l und IS 8, 9, 10. 46, 48, lis] hügelstrasze 98 bis Atzgersdorfer Schmerlingplatz 9. IAutoJ KO 25 Haspingergasse Vlll. Bon Koch- Straße 77. (Kleingartensiedlung2.]) Hansgasse XXl-i. (Schtvarzlaciien- Hebwiggasse ll’1. Bon Jungens- gasfe 21 23 bis Lederergasse 28-«30. brüeirenstraße l bis Helenengasse 2 H au.) Von Sillerstraße bis Pro- c, fix-, V. Z, 5, 13l 15l 43, Auto] Helgolanbgasse xX. Von Lorenz menaderoeg. IS Bl, 32, 3311 (Bahnviadulit). Haspingerplatz Xxl-’1. Groß-Jed- A- AK- B, Ex. EI- 021 Müller-Gasse 7 bis in die Gemüse- Hans Richter-Gasse Xlxsp Don lersdors.) Beginnt Scheunenstraße. Hegelgasse l. Von Weihburggasse gärten bei Forsthausgasie. Blaasstraße 33 bis Peter Jordan- Einrnündend: Amtsstraße. Frauen- ZOJIZ bis Schwarzenbergstraße 7. E N, Nic, 341 Straße Sil. IS 4 Hellgasse XVin. Bon Friedmanru S stiftgasse. IS 31, 3311l Hans Sachs-Gasse XVlll’«. Bon Hegergasse lll. Bon Fasang. 27 bis gasse 70 und Neulerchenfelder Haßlwandeecoeg Xxl«!s. (Aspern.)l Obere Bahngasse 22. IS 0, 4. 7l] Wåbringer Gürtel 57X59 bis Wäh-« Von Am Müllnermais l bis nächst Straße 86 bis Ottaliringer Straße ringer Str. 87«89. IS Es. F, 8, 4l] Heide-richtig 1. Von Am Hon his. 7l-’73. IS c, I. tö] Wulzendarsstraßr. (Siedl. Neues» Strauchgasse H. IAukOJ Hans Sieger-Gasse xxl - («Sirsch-» Leben) D 217l 3171 Hellingslraße ll’3. Bon Seiten- Heigerleinslraße XVL u. XVIL PbJ stetten.) Beginnt Stadlauer Straße Haubenbiglslraße xlx 1; Beginnt hafenstrasze bis Querstraße. IS 80] 32, endet im Feld. ICEJ 25. 217, 3171 I Hohe Watte 25, endet als Sach- Nr.l—45,2—80XV1’1.sonstXVll. Von Arnethgasse 90 bis Richt- Helcmesbergeegasse Xlll"-. Bon Hantzenbergergasse X. Beginnt im gosse. lS 021 hausenstraße 27. IS J, 43, 481 Hochsayengasse l bis Siedlung unverdauten Teil der Hardtmutis- Hauer-weg lell’2. Von Neustift Baumgarten. IS 52] Heiligenslädter Lände XiXsI. Ph- gasse. endet Windtengasse sl. s am Walde 52 bis Rathstraße Z7.. Hellwagslcaße XX. Von Leipziger IS 4l. Auto] Lkir. 9 leh sonst XIX’I. Bon« E Straße beim NordwestbahndurckF Haussgasse Xl-"1. Von Sirnmeringer Spittelauer Lande 47 bis Heiligen-« Hanuschgasse (früher Hosgartem siadtkk Drache IS D. N, Ne. 341l laß bis Handelskai 96. gasse) l. Von Operngasse 2 bis Hauptstraße 58l60 bis Werkstätten-I IS O. 311 Albrechtsrampr. IS 58, 591 meg SO. IS 7l] ’ Heiligennadtek Straße 1x.n.x1x l Haunzahndgasse Xll-’2.BonRosen- Helmgasse Xil’2. Bon Biedermann- Hardeggasse Xxl,"z. (Stablau.) Be-- Ph. Nr. 2—12 » Nk.1—155J hügelstrasze 142 bis Atzgersdorser 14—122 xtxnz Nr. 157—297.l gasse 33 bis Stachegasse lö. ginnt bei Langobardenstraße. führt Straße 127 (Kleingartensiedlung). 124—184 xix2. Von Dökningek1 IS öl. 621 längs der alten Stadlauer Ge- Helmholtzgasse xxl»’1. (Jedlesee.) meindegrenze. S l6. 25] l(E) 521 Gürtel 2 und Laischkagasse l bis »Habt-leihe til-. (Prater.) Bom Von Boltagasse bis Anton Störch- Hardlgaise xlxlp Bon Billroth- an die Gemeindegrenze bei rot Praterstern zum Lusthause in der’ markiertem Tauristenweg. welcher Gasse ös. IS 3l, 32. Zle straße 22s24 bis Döblinger Haupt- Freudenau. straße 25l27. Cz. 38. 391 auf den Leopoldsberg führt, nächsti Hencktelgasse Xlllsls. (Hütteldoei.) Hardlatuihgasse X. Bon Ettenreich- . Ko L. »s.4.A. Ax. B. B-.801; Linienamt Kahlenberger Dars. Band. Steinböckengasse l l abwei- gasse 40 bis Triester Straße 47. "Haupigasse XXlJ1.Bon Sillerstroßel S b. S, 34, sth gende und im Bogen wieder in die G 65- 651 bis Proinenaderoeg. ’ Heindlgasse XVl«1. Bon Gaswe- SteinböchengasseVführendeGasse. Harborlsiraße lllp Bon Dass-alle- IS 31.32.331] straße 110 bis Thaliastraße lOLA IS 52. sthJ straße 24 bis Ennsgasse l und Hausergasse X. Ban Quellenstr. 65 KE) 461 Henibsleingasse XlXXk Projektiert Sternechplatz 7. IS B. Bx,16, 25] bis Feuchterslebengasse 73. Heinemanntveg XXl’1. (Siedlung non Silbergasse 44 bis For-manch- Schwarzlackienou.) Beginnt Siller- gasse. Ge, Js, 391 Harlacherweg xxl .-,. (Stadlau.) s 71 Hausseldslcaße XXqu. (Asoern.) straße, endet Proinenadeioeg. Henrieiienplatz XlV. u. XV. Pb. Kleingarterksiedlung Plankenäclier. ! BeginntEinmündungderErzherzog IS Il. 32. 33l] Beginnt Düsseldorser Straße. endet X Zwischen Kranzgasse lsXZO Karl-Straße in die Aspernslr. 12l Heinestraße ist-über Kaiser Beses- und Geibelgnsse l7,ll9. in einer noch unbenannten Gasse. und Genocholatz. endet Gemeinde- Straße) ll.-i. Von Taborstraße IS L, M, 52, 58. 59] IS lö· 25. 217.317j 60,l62 bis Praterstern. grenze oon Breitenlee. Henslersiraße lll. Beginnt Bor- Harmoniegasse lx«1. Bon Waso- IS 25. 2l7· 3171 lEJ c. A. Alc- B. Bk.O.V-51 gasse32bisLiechtensteinstraßFstä dere Zollamtsstraße llJlZ und 401 IHausgrabengasse leL (Siedlung Heingasse xxl"1. (Florid5dorf.) endet bei Gigergasse 6"8. Harrachgasse ll.-z. Beginnt Kaiser- , Waldegghos.) Beginnt bei Julius Von Steinheilgasse bis Baumberg- IS Ek, ce. i7. H2. J, 01 s cBerger-()Zasse 7. IS 43 straße 1. IS 17. 311 mühlendamm 93, endet Schüttau- Henischelgasse xlll-1. Von Ein- Hansgrundweg (früher Kaiserroeg) Heiniciiegasse XlV. Bon Rauch- straße am alten Donaubett. sangbehrergasse 24 bis Sechsbauser siedeleigasse l4Xl6 bis Schrot-her- [ 24,25] I XXUJ.(Hirschstetten.)BeginntGe- Stkaße 67. IS 8, its, 1571 talstraße 19. IS — Hariärliersiraße XVllL u. lX. Pb. . nochplatz -l. endet im Feld. IS lö] Ban Nr- 67 und lls aufwärts Heinrich Gattin-Straße xllL Pli- Hentzigasse X. Bon Schleiergasse Hauslabgasselv. u.V. Pl-. Nr. l—3, bis Golisgasse. IS 67, 167J XVllth sonst Xlxik Von Hans 2—4 lV» sonst V. Beginnt Alois Nr.1. 2-—8 Xllllh sonst Xllls’zs Richter-Gasse bis Peter Jordan- Drasche-Pari1,schneidetBlechturm- Bon Leyserstraße gegenüber-Sünd- Herboeigasse Xl’1. Bon Drischüts- Straße 100. S 40, 4lj gasse bei Nr. 19 und Kliebergasse dorser Straße l28 bis SalisstraßeI gasse 5 bis Römerstalgasse. Harihausergasse Xll-'1. Beginnt i bei Mr. 7, endet als Sachgassr. bei der Bundeslehranstalt. IS 521 » KE) e. 711 Dunklergasse 14» endetBahndamm. I IS 62. 65, llsJ Heinrich Leiter-Gasse XXl-ls.- Herberbsiraße XVllH . Bon Gerst- s, 63, llss Haussielnsiraße ll -. Bon Engerth- Führt oon der Wiedgasse in süd- baferStraße St. schneidet Alsegger Harimanngasfe V. Bon Wicdner straße l67 und Vorgartenstraße l7l roestlicher Richtung zur Lango- Straße 26» endet Dürioaringgasse. Hauptstraße Ists-S bis Mittersteig bis Handelsiiai luO beim Kom- bardenstraßr. IS lö. 25] IS Ez. S. silI 21l23. IS I, is, 651l munalbad. B, Ex, ll] Heinrich Schmuck-Gasse Xxl’1. Herberlhgasse Xlll!5. Von Keißler- gasse 8. führt parallel zur Bahn- Hof bagasse Xll,’1. Von Nur-tier-l Hawelgasse XVlll,-"2. Von Buch- (Floridsdors.) Von Schloßhoser gase 20 bis Ehrenselsgasse 15. leitengafse lO bis Schasbergg. 23. Straße 31 bis PatrieistraßeZ und bofftraße, bis Baumschule. Angererstraße 28. IS 17- le IS M, 49, 521 E - - lCI 41 Herbstsiraße XVL Ph. Nr. 1—87, Hasenauerslraßexvlll.u.Xlx.Pb. Handlergasse XVle . Von Steig-II- Heinrich-gasse 1. Bon Neutorg 2 Nr. 52 u. ungerade Men. XVilll1, I straße 72 bis Bogeltenngasse . und Konkordiaolatz Z bis Franz 2—98 XVI-is. sonst XVllk Bon Lerchenfelder Gürtel llJlZ bis Nr.2—50 Xlxl1. BonGnmnasiums » KD j. 46. 471 Josess-Kai 45. straße Sl ’63. führt durch den neuen Haydngasse Vl. Bon Liniengasse l2I Helnzeltnanngasse XX. Bon Wal- Flötzersteig Türkenschanzaarb bis Gersthoser bis Schmal bofgasse l7,«"19. « lensteinsira e ZOY bis Petraschs IS S, As, s, 10, 46, ils] Stenße So. IS to. 411 L, M, 52, 59. 157]’ gasse 5. IE N. N)(, I, ii.-15. 31]. Herderplaß xll1. Ein-mindan- Hilfe-Masse X- Von Laienburger Hanmerlegasse le-.. Bon Ga-!Heislergasse xx. Bon Raubtier- Gottschalligasse. Zehetbauergafse, Straße 18 bis Sannleithnergasse 9. blenzgasse 58X60 bis Richard Mag-: straße 7 bis Wallensteinstraße öc- Ehamgasse, Herbortgasse und lG O. S. 15. 651 nersPlatz 7. IS 9, 46» 4dji lG 0. I. S. 311 Greise-eitle lCEJ 7ll

Straßenverzeichnis: Herklotzgasse—.55olländer Dörch 309 HerblvßgasseanxiVPL XVJ1. Am Henmatitl lll. Beginnt Rechte Sirfchseldtveq Xiii-1. (Speising.) Hofbauer-gasse Xlixs »Von Gnadenp- Bon Mariahilfer Gürtel l bis Babngasse. führt von der Ungar- Von HofmiesengafseZSbis Himmel- dorfer Gürtel 39 bis Kollmaoert Reindorsgasse 20«22. KED L, M, brüklie nächst der Zentralmarlit- bauegasse. sG 59. 60, 621 gasse 10. Os, St. 631 S. 52. 58.59.118, 157,Sti1] halle zum Schwarzenbergplatz 4. Hirschslelteuer Straße xXL Pa. Hosenedetgasse ll-1. Bon Körner- Hermanngasse Vll. Bon Andreas- 2- Se- kle» D. O- 7l] Nr l 37. 2—Zi Xxich sonst gasse lx3 bis Franzensbrücben- gasse i7 bis Burggasse 69»Ti. HeumiihlgasseiVBonMargareten- XXlX7.(Kagean. Hirschstetten.) Ve- straße16. s A,AI(,B»BI(,E2.CIeJ sG Z, is. 48. 491 straße 44 bis Rechte Wienzeileåg ginnt Kagraner Platz 29. führt’ Hoseegassex .BonBurghardtgasse Herr-rann eMancher-Gasse xViliKk über Hirschstetten nach Aspern und 30 bis Jägerstraße 95. Von Gersthofer Straße ltiö,’i68, Heasladelgasse XXin. (Asaern. endet Aspernstraße 9. KE) N. Ni. 31. 341 schneidet Peter Jordan-Straße, BomAspernerFriediIoszur Lobau- sG 17. 25. 2i7. 3l7J Hosfekplcly XVle. Beginnt Thalia- endet projektierte Gartenanlage gasse führend. IS 217, 3171 sieschvogelgasse xx. Von Bri- straße 25. Begrenzt durch: Neu- auf der Windmübihöhe. [(t-D 40,4l] Am Heasladelasassek ii-"z. Beginnt gittenauer Lände 56 bis Dems- manergasse,Kirchstetterngasse.Tba- Hermannsilogl xlx. III-. Sommer bei der Schiachthausbrückienailce gasse list-Zi. sEJ N, Nk, Z. I, 15] liastraße nnd Dasein-straße Ein- Xix«:. Winter XiX’5. Zug-singe u. endet bei der Stadlauer Br·r.be. Hlaoakeiiweg Xillxs . (Baumgarten.) rnündend: Menzelgassr. sO 461 vom Ende der Sieoeringer Straße lG IF 801 Von der Waidhausenstraße nach Hossingergasse xll,«2. Von Breiten- nnd vom Dreimarbslein. lS 391 sichelgafse Xiiis1. Beginnt Gold- Westen abzweigende Gasse. mündet Htirter Straße lOi bis Dswaldgeåszse Hermespromenade xlli.!1. Bon schlagftraße i44li46» endet Hüttek unt-erbaut in den Feldern. Speifinger Straße 82 bis Hei-mes- dorfer Str,125. sS 10, 49, 52j 47, 491 Hoffmetstergasse Kiin Bon Wil- straße. sO 59. 60, 62J sießgcsfe ill. Von Erdberger Lände Sucher-straße li-s. Großer Säulen- heimstraße 29 bis Eichenstraße Sö. 14,«16 bis Erdbergstraße 23. KO J] baüsen» Siedlung.) Von Am Hermessiraße Xiii,’1. Ban Spei- Hieginger Haaplslraße xiii--. Damm 22 bis Jägergrabenftrazßx. Hofgasse V. Bon Schloßgasse 19J21 singer Straße 56 bis zum Eingangs 4- in d.Lainzer Tiergarten. sS 62,60] Von Hirt-Finger Brücke bis Wolf- bis Margaretenstraße 79-’81. ratlssplaß i. [(E) 58, IS. Sc, lssj Hochheimgafse Xiii!1. Von Monte- lG 3- lIs 631 Herminengasse il-’-. Von Dbere eueeotiplatz and Opiggasse bis Hietzinger Atti Xili,-’1. Von Eduard Hosherrgasse X. Von Gudrunstsrasie Donat-straße 59X61 bis Großes Stranzenberggasse. G 2 25 bis Quellenstraße 37«739. sG 61 Schissgasse 23,125. KE) c- N- Nsdl Klein-Gasse 2 bis zur Zufferbrücbe. Hochamt-gasse xItl,s-. (Siednmgl Auhofstraße. Henneswiesse.) Von Leitenroald- Hosjagdstraße xllls5. Bon Aal-tos- Hernolser Gürtel Vlll. tx. u. s(E) 58, 59. SO, l57, stie] straße255 bis Auhof(Aul-)afbrüciz5ez)j XViL Pb. Unger« Nrn. XViisI platz 12 bis Hermesftraße. Hildebrandgasse XVli. u. xViiL KO 60» 621 Nr. 2-22 Vill; Nr. 24—34 iX-2.I Ph. Mr. l—5 XViL sonst xViiiXp Hosmanngasse xVillX1. Bon Wäh- Von Uhlolaß 4 und Friedmann- Hochsalzengasse xiii-z. Beginnt Von Blumengasse 28-30 bis Staud- Hadikgasfk (St. Veit-Vriiclle). ringer Gürtel 49-51 bis Stand- gasse i bis Lazarettgasse 37 und gasse 49-'51. [O F, S, 91 asse 13. [(ID F, 81 Jörgerstraße 1. S s, . schneidet Linzer Straße 297 nnd sillerflraße il!1. (Prater.) Bon Hütteldorfer Straße Ils, endet im Hosaiannsthalgasse lll. Führt voni ils. c, H2. 1. Auto, stii]’ Wildgansplaß zur Grasberger- Hernaiser Haapistraße lel Boni Jigolatz 5 zum Handel-kai- freien Feld. 52 sG A. Ax« B. Bk,1i] gasse- lG F- 711 Hernalser Gürtel 41J43 bis Säufer-! Hochschulslraße xViii. u. Xlx. Psy- Am Himmel Xix’.-.. (Ansflugsort Nr. — . 2—l4 XViiiX1. sonst Hosmiihlgasse Vl. Bon Linlee Wien- lingstraße 20. ! zeile 104 bis Gumpendorfer Straße c, Iz» V, S» 4I, 8,48,Äoto, sthJs in Ober-Sieoering.) Von Gsoött- XiXJ1. Beginnt Haizingergafse. graben isi bis Himmelstr. IS 391 endet Hartäekerstraßr. sS 40 73. KE) Z, is, öl, 157. sthI Herndlgasse X. Von Gudrunstraße" Hofstailgasse XVilis-. Von Wei- l2i bis Reumannalatz 22. « Himmelbaargassexliiis.(Speising.i Hochfiådiplalj XX. Bon Strom- Bon Feldbeilergasse bis Ber- straße 69 bis Dresdnerstraße 29. marer Straße 2l bis Lasaristengasfe Oc. 15. 671 Allo. 2. 4l] Hernsiorsersiraße Xiii«’5. Beginnt bindungsbahn. KE) 59» SO, 621 [(E) 3l, 331, Auto] Arn Himmelhos Xill-1. Zugang Hochsiellergasse ll,-H. Bon Am soswtesenga eXillX1. Bon Fusan- bei Linzer Straße 2t12. schneidet. gartengassel bis nächstzelbbeilek Hüttcldorfer Straße bei Nr. l76,. nächst der Himmellssosgasse 26. Tabor 7,,9 bis Marinelligasse 12. endet Heinrich Collin-Straße. s sG 58 iEJ O- V- 51 aoli- 10- [ so, 621 KE) 521 Himmelhofgasse xili. Pli. Nr.8—26 Hoch-org XViL (Siedlung Waldegg- Hofzeile XlXJ-. Bon Billrothstraße Serrengafse i. Von Schar-sing Zi und Konsirr.-Liir. 140 u. i63l xiiiJH hof.) Beginnt am Büchern-veg. 76 und Silbergasse 2 bis Döblinger und Koblmarbt 22 bis Frenung 3.l Nr. 56—66Xiii ".-. . Bon Erzbischosg. ! endet im freien Felde. IS 431 Hauptstraße 83X85. sO Ge, 38» 391 laute-] i 5 bis am Westende der plnßartigen Hutte a e XVllL Pa. Str. l—33, Hohenaaergasse xixx1. Von Saur- serschatannsveg xllljs .(Siedlungs-- Erweiterung dieser Gasse. IS 581 2«—·2 x ils-« sonst XVlii,i-. Be- platz 18 bis sehenthosglzge 8 and gebiet Flößersteig«) Führt oon der Himmelpsorlgasse l. Von Karm- ginnt Gersthofer Straße 75J77, Billrotbstraße Sö. s Js, 391 Staussergasse zur Sandrocligasse nerstr. 25 bis Paritring lö. sAutoJ schneidet Witthauergaske 36. endet Hohenbergstrahe Xiixk (Garten- S 47, 491 Himmeipsorlsiie e lX-«-. Bon Nuß- Schafberggasse. Ek, 411 stadt Am Tiooli.) Bon Edel- Herthegzasse XllJ-. Von Sieben- sinnstraße 8 bis Grünbergstraße gasse bis Längenseldgasöe l9. dorfer Straße 4 bis Liechtenstein- Höserga e ixx2. Bon Mariannen- KE) 1. 1181 straße 95. G , Js, 391 gasse H- bis Lazakettgask H 13» an der Schönbrttnner Brücken Herilgasse leXx. Bon Brei-thos- Am Himmelreich Xi»i2. sKaiser- IS c. H-. v, s, 15.-m KD lxs Z- SI- 521 ftraße oberhalb Gastroirtschafts Ebersdors.) Ortsübliche Bezeich- Högelmüllergasse V. Von Siöber- Haben-engaer xx«' Ell-sch- nung für Gründe im Zuge des gasse 7J9 bis Obere Amtshausgasse stetten.) Von Bernholzgasse bis Steinbof bis Gallißinstraße 97. i Stadlauer Straße 35. [O lö, 25] G l- 10. 46s 471 Seesrhlachtgrabens nnd der Kaiser- YXZIL sG ö, öl» llss Herrin-gasse xil"2. Bon Segen- . Ebersdorfer Straße. lS 7l- 731 Ho negasse XVilL Pa. Nr. 75, 79 Hohenseispla , Klle (Garten- dorfer Straße 107 bis Eingan Himmelslraße Xlx-1. Von Grin- X iilX2. sonst XVliiJ1. Bon Gust- stadt Am ivoli.) Mitte des Südwestsriedhof. iS 621 « zinger Allee 50 bis Am immel. hoser Straße 71 bis Erndtgasse. von der-Hohenbergstraßel Schramb- Hekzgasse x. Bon Damofgasse 31X33 I . [ Is» 394 « F) E2, 4i] gasse, Edelsinnstrasse» Altinanns- bis Troststrasze 66. sEQ O, G, l5, 661 staats-gasse xxis1. Elend-does Horbigerplay Kille fsentlicher dorfer Straße and Gründergstraße cxzaon Franblinstraße zur Kahlgasse Platz im Zuge derBurgersteingasse. nmgebenenGebietcsgeicgåneksxlaß Herz-des Xii--. Beginnt bei Stübey fahrend. [(E) 17 ZIlJ Einmündend: Rudolf Würd-Gasse . 6—- ’ Quartier-Gasse. lauft parallel zur Hintermanergasse lll. Beginnt als « sG l0, 47, 491 Hohenstausengasse l. Von Renn- Eibesbrnnngasse. sS S, öl, 62J Sackgasfe im unverdauten Teil Horilzergasse xlllX-. Von Baum- gasse 5f7 bis Niaria Theresien- Heßgasse l. Von Helferstorserftr. 7X9 der Schmrchgasse. endet Erdberg- gartner Straße 30«S2 bis Gruscha- Straße 10. sAuioJ bis Maria Theresien-Straße 6. skkaße 155. lG il plag ZW. M» 49, 521 Haber Macht i. Einmiindend: Hellenltoserfasse XVl--. Vonisöinßekfteaße iii. Beginnt Land- Hörlgasfe iX-s. Von Währinger Lichtensteg. Bauernmarict, Came- Gabienzgas e bis Ottairringer straßer Hauptstraße so. endet Straße 8-’10 bis Schiiciiplaß 4. sinagasse. TuchlanbemWipplingers Straße l53. s(E)1. 46, 471 Sebastianplay. G Fs » KD D.P. C2.38,39, 40.41] straße, Mart Aurel-Straße· Juden- Hist-gasse xVii:. Don Gehirns- gasse. Matt-] Heßeadorser Straße xli. u. xliL Horadlasalb asse Xlli!1. Von gasfe 4j6 bis Thaliastraße 9,ili. Hennesstra e bis Dmoraligasse. Hohe Watte xixx1. Born Ende Pli, i—löl und 2—152 Xli"-- sonst IS s. 4s, 48, 1181 der Döblinger Hauptstraße bis Xliih . Beginnt an den Eisteichen. i Hskgbkechergasse KD SO- 621 » Xlxsxk Von Hörnesgasse lll. Bon Ruhmes-liq- Grinzinger Straße 76. [(E) Cz 341 nächst der Donannserbahn, endet Heiligenstadter Straße 287s289 bis Werthenburggasse l. [(S) ST, Si] gasse l7lig bis OVassergassr 2s4. Hahiweggasse iil.Bon ObereBahn- Blvschgsiik S- iG DJ 2- - . gasse 12 bis Landstraßer Gürtel seygasseliiBonåginteresollamtw L Hirschengasse Vi. Bon Same-en- 19,-2l. E) 0. 4, 7l. llSJ straße lljis Höriengasse xi-2. Bon Kaiser- bis eißgerber Lände dorferstraße 82s84 bis Set malz- Ebersdorfer Straße Hi bis Kinn- Holbeingasse x. Beginnt Horde- 40"»4z. KO Ek. Uz H-. L« Ms hosgafse 7-9. 1571 merlgasse 10. G 7l. 731 mutbgasse- schneidet Troststraske. Heubecq asse xViL Bon Ander- Hirschenfieg Xxlss. sSchtvarzs endet Nenn-indean 12. sO 65.66] gasse 2 ts Prornenadegasse Zi. Am Hof i. Einmündend: Bogner- lachenau.) Von Sillerstraße bis f . D k . - « b Heils-Idee Dörsel (.ßameaa) XVlL KO 431 l Pronienademeg, sO Zi. 32, Isl] Z:si;ensch;ßzskyrisg?äx. rsxfsstix Bei Neuwaldegg. sG 431

310 Straßenverzeichnis: Hollan dstraße—sodoli Fink-Platz.

Hollandstraße ifrüher Sirt-danie- »Sülteldorser Slraße xV.. XiV.. ngnazgasse xli-"1. Bon Nie-verhof- Jägersleig xxl "4. (Siedlung Leuen- straße) ii-’1. Bon Obere Donau-J XliL Pb. Nr. l—109, 2—76 XV;I straße Zl bis Zeieborgasse 8-’10. isoI.) Beginnt beim Lettenroeg und straße 83,«’85 bei Salztorbrüche biss Nr. 78—266. lll—36l XiliAJ S s. öl» 631 endet beim Auweg IS ib. 25] Krummbaumgasse 14«16. I Bon Neubaugürtel25!27 bisBaum- I Jgnaz Neigt-Gasse xlj1. Beginnt » Jäger-straße XX. Von Gaußolatz O. V. Auto] gartner Soiß nächst Linzer Str. 320. I Kopaigasse 62, endet als Sasbgassel ll, i3 bis Forstlssausgassr. Hollergasse xiiL u. XiV. Pa. unge-- »Is. sit, s, g, 10, 52, lis] . ce) 711 . lcEJ st, N, Nx, Z, 5] radeNrn. Xlll s, gerade Nrn. XV. sülienbcennetgasse X. Bon Jbeeinggasse xiiixp Pb.XV-’1.Bon Jagerwiese xix. Ph. Sommer Von Linbe Wienzeile 270 biss Kreißlegasse bis Arsenalstraße 7 Linlie Wienzeile bis SchwenderJ Xlx’2, Winter Xix,"5. Bestan- Schwendergasse 45. G S- 7- 7l] gasse 57"59. ! rationsgebäude am Fuße des Her- L. M, 52, 58, 59II Haselandgasse Xil!1. Bon Weid- I IS L. M. 52. 58. 59, 15711 mannsliogels Zugang oon der Hollgtlsse V. Bei Margaretengürtel linger Hauptstraße 4i6 bis Schön- legplag lll. (Prater.) Feuerroekksq Sieoeringer Straße längs des Erb- 42. endet bei Wiedner Hauptstraße » brunnerstraße 27l. IS S, 61» 63] roiese. Beginnt Schrotzbergstraße 2.( senbaches. S 38, 391 l l. IS 6,l.·72.65,118] -Huglgtles)s4exiV.PL-. XV. Don Felber- Einmündendz Schrogbergstraße. Jagdgasse X. Von der Landgutgasse Holochergasfe XiV. u. XV. Pa. XV. » straße JsöbisHütteldorserStraße i Obermüllnerstraße, Feuerbach- 3« zum Artbaberplaß i4siö. Von Felberstraße 76f78, schneidet 7l 73. IS 491 3 straße und Hillerftraße. IS A» Axs S 0, ö, 661 Hütteldorser Straße 48, bis Vener- Hugogasse Xi,!1. Bon Dommesgasse «Jlieiigasse le. b. . Von Jagdschloßgasse Xlii ’1. Bon Hain- seestraße 3,i5. M . 5 · bis ins Feld nächst dem Ostbahn- Felderstraße 90J92 bis Märzstraße zer Straße l—lO’l42 bis nächst 75J77. [ M Holabslraße ii. Pb. XX,’2. Von En- damrn. IS 7l] as. Beitingergasse 74. IS 59. 60 gerthstraße 14i bis Handelsbai 134. Hugo Wolf-Gasse Vl. Von Immer-gasse Xxi’1. (Flarid5dori.) S Jahngasse V. Bon sentagasse J KE) v. tu Loquaiolatz 7 bis Schmalzhaf- Von Maukner-Markhos-Gasse 12" bis Reinprechtsdorser Straße 14- solzer-Ia Use. (Prater.) Kaiser- gasse lA. IS Z, 13, 1571 bis Brünner Straße 39 4l. S ö. 15. 65» iisJ tnüblen, Schiffmüblen. Siedlung. lHuleschgasse Xix,s’1. Beginnt Hau- I Zi, Zle Jabob König-Haß Xxij4. (Sied- 24, 25] benbiglstraße s, endet Grinzinger Jndustrieslraße Xxls’.-.. (Stadlau.) lung Am Freihof.) Zugang oon Holzerweg ll,-. (Siedlung Heizer- I Straße. I Cl2. 381 Von Erzberzog Karl-Straße 38 bis Lenbgasse. I i7. 25] au.) Bon Dammroeg bis Damm Humboldlgasse X. Bon Reisinger- Kaisermübienstr. 44. IS 16,24, 25] Janabergasse 1. Von Riemergasse der Wagramer Straße. IS 24« 25] gasse l bis Gudrunstraßr ils,i120. Jugenhoußgasse iX,,-1. Bon Spit- 7X9 bis Stubenbastei 10. Holzgasse xixs’-. Bon Muthgaise r , . F. 671 telauer Pia 5 bis Spittelauer Janneckigasse xlli-,. (Siedlung 54s56 bis Nußdorser Lände Z7. Hamboldlplah X. Beginnt Scheu- Lände 5-7. P D. Z. 5, 15. Stü] LockerwiefeJ Führt oon der Joses IS D. 341 gasse 18. Begrenzt durch: Hum- Jng. Körner- asse XViL (Sied- Schuster-Gasse zur Wilhelm Leidl- Holzhausergasse ii,1. Bon Mühl- boldtgafse. Keplergasse, Schen- lung Waldeggbof.) Beginnt Lea-. Ga e. I 59» 60» 621 feldgasse 12,-l4 bis Kleine Stadt- gasse. Einmündend: Drdensgasse. bald Stocbert-Blag S, endet im’ Jssomicgoilsiraße i. Bon Ste- gutgasse 9,-"li. C, 5 IS o. ii. 671 » Wald. IS 431 pbansplaß 9 bis Bauernmarbt 2. Hummelgassexliih .BonBeitinger· lJnnocenliagasse Xlil z. Bon Erz- IAutos Holzbnechlstraße X. Beginnt an bischofgasse nächst Schloßberggasse» Jauråsgasse sit-über Richardgasse) der Endlichergasse, schneidet die gasse bis Hieyinger Hauptstraße 70 · nächst Berbindungsbabn. am nördlichen Abhang des Hagen- lll. Von Rechte Babngasse 44,-«46 Latier Straße und endet im freien berges bis Himntellssofgasie5 — l bis Salesianergasse 29-31. Felde. S 6» 67j S 58, 59, 60. 1581 Am Hundslurm V. Beginnt Schön- » :- o, 4, 711 Hoizmeislergasse Xxl ’1. sFlorid5- brunner Straße il7»«’119 und Mar- JnnozenzLang-Gassexvili 1.Be-« Jedlersdorser Plan Xxi 1. (Groß- dors.) Bon Rechte Nordbaisngasse l garetenstraße 143. Eininündend: ginnt als Sachgasse bei Wein- Jedlersdars.) Von Meudorfergasse bis Heinrich Schindler-Gasse 5. Bärengassel Bräubausgasse. Ein- baufergasse, endet Genggasse 12M 2 und Sbuttlecoorthstraße 23 zur iCQ l7. 311 siedlergasse, Diehlgasse und Plaut- KE) Eg· 411 verlängerten Klagergassr. IS 3311 Hopsengasse XXi’1.(Floridsdorf.) s hakt-gasse. S H. 63, 1181 Jnnslrasze ii. u. XX. Pa. XX. Bon» JedlersdorferSiraßexxl«s’1.(Flo- Bon Prager Straße 78—84 bis zum Dresdner Straße ii7 bis Handels-; ridsdorf.) Von (Oedenburger Transitbabnbof der Nordwestbahn isungerbergslraße xlx«1. Von tmi126-128. IS v. I. OJI Straße) Koloniestrafse 54 beim sci) 17. Zu , Grinzinger Allee ZSJZZ bis Dauben- Jnoaiideagasse XXiIk Bon Ar- Biadubt der Nordwestbabn bis Hormanrgasse lel. Bon Elterlein- ; digtiekqizk S. IS 381 beiterstrandbadstraße 96«-98 bis Haspingerplatz. IS 32, 3311 platz 8i9 bis Antonigasse 67’69. isuppgasse x. Bon Faooritenstraße Schießstattgafse 4i. sedleseek Siraße XXiZs . (Florids- IE , F. He. V, 43, Auto] 76 bis Laxenburger Straße 57. S U. 25l Eile darf.) Bon Hauptftraße iis"13 bis Hornboslelgasse Vl. Von Linbe i 0, sti» 67j Jnoaiidenilraße lll. Von Margr- Jeneroeingasse i. IS 32, 3311 Wienzeile i78,’180 bis Gumpen- säuschliagasse xlX-"1. Von Grin- gasse 4 bis Ilngargasse 1. Jeneweingasse xxi"1. (Jedlesee.) dorser Straße 120, endet als Sack- singer Allee 40 ’42 bis in den Wein 2. se. «2, O. F. j. 80. seh] Bon Christian Wucher-Gasse 21 bis gasse. S 6, 15. 1571 bergen. IS 38] anersdorser Straße X. Bon Fa- Anton Rasch-Gasse 10. Hornechgasse xVil.BonHaslinger- Husiergassexiii 1. Bon Miirzstraße voritenstraße 158 bis Triester iEJ 32s Zle gasse 68»70 bis Geblergase 105. 125 bis Hütteldorfer Straße lisp. Straße 31. IS 65» bö, 571 Jenaerplay Xillik Beginnt am 10, 49] Ende der Wlassaiistraße, endet - Jeisgasse l. Von Arn Hof ZS bis Hoyosgasse lV. Bon Karlsplatz S Huttengasse xVi. u. Xili. Ph. Nr. Naglergasse 12. IAutoJ Joseph Lister-Gasse. 62 9,l0 bis Gußhausstraße 8,X10. l— , 2 8 Xliiih sonst XVl’-. Jsbarygasse Xlii«"i. Bon BahnlJof-’ Jenuligasse Xlli«-. Bon Hadilv IS D. O-, H2. 7l] Bon Breitenseer Straße 52K54 bis straße 2 bis Stochbatnmergas·e 2-l.! gasse i10!112 bis Cumberland- Zuber asseXVi-"-.BonFriedinann- Thaliastraße i27. IS lll. J, 461 sch 5211 straße 75. S 52, 59, SO, 157] gasse " O bis Ottabringer Straße 43. Hulaseibengasst Xlx. Pb. Nr.1—i7 Jessengasse xlX«-.-. Beginnt Kah- c- J- 451 u. 2—18 XlX I, sonst XiXJ5. Be- lrnberger Straße 105, endet als Hubertusdasnm xxl 1. Bon Ge- ginnt Obiiirchergasse Stil. ist wie- J (j)- Sackgassc I D Jesuiiengasse l. Bon Sonnenfels- meindegrenze bis Bezirbsgrensr. derholt unterbrochen. endet unver- Jaequingasse lll. Von Rennnaegs IS 24, 25. Il] baut Görgengasse. IS 38. 391 gasse 19 bis Schönlaterngasse A. 18 20 bis Landstraßer Gürtel 9. Joachimsthalerplatz XVlip Platz Haberlusgasse xxl,"1. Bon Hu- Hyesssse lll. Von Aabengasse 13 0. 4. 7l, lis] bertusdamrn 35s37 bis Bruch- oor dem Straßenbahnbos Okta- bis Petrusgasse s. IS Fl Jadengasse le[. Pa. XV . Bon- liring. Einmündend: MaroltingerI haufener Hauptstraße 16X18. Wurmsergasse li bis Johnstraße» I 24. 25, Zi] Hyricgassexvixx . Bon Gablenzgase 26 28. IS M, 10. 521 gasse. Wemhardtstruße, Mont- Haberlusstraße xxl»-«x. (Flarids- 60 bis Richard Wagner-Bloß . leartstraße und Flötzersteig. iG 9. 46- 481 Am Jägergraben ll,-. Beginnt IS lll. sic. 47« dorf.) »Von Nordwestbahnbrüche Am Damm 34, endet Schießstätte-- bis llbersulsrstr. l. IS l7,33i.Aata] Joanelligasse Vl. Bon Linbe Wien- weg. [ 4, ’ zeile 5254 bis Gumoendorfer Hügelgnsse Xiil,!1. Von Auhosstraße J (k)- Jägergrabensiraße ll,-. Siedlungi Straße 45’47. [S öl, 1571 76«78 bis Hießin er Kai lissilö. im großen Säulenhausen, Zugang Jochbergengasse Xxi’1. (Gr.-Jed- S Is, 59, Sthj Jbsensafse XV. u. XVL Pb. gerade Wagramer Straße. Bon Vereins- lersdorf.) Von Oedenburger Hügels-Ich Xiii,«1. An der Kund- isausgasse bis Am Jägergraben. Straße 70 bis Preßburger Straße roieser-, Laroche-, Leopold Niüiier- Nrn. XV., ungerade Nen. XVI-. und Fichtnergasse. IS 58, 59, 601 sSchmelzJ Beginnt Schanzstraße iS 24. 251 4 . lG 3111 und Sampagasse, endet im unver- Jägerhausgasse Xil ’2.(Hcyendors.)j Jodlsasse (frül1er Steobaniebadg.) sühnersteiggasse Xxi«. Schwarz- bauten Teil der Gablrnzgast Beginnt Schlöglgasse bei der so- Miin Beginnt Dominaaerg lis- ladtenauJ Bon Sillerstraße bis KE) 10. 491 genannten Elisabetisallee, schneidet endet als Sack-gasse. Promenaderoeg. IS 3l, ZZ, 3311 qugtlsfe XV. Bon Niariabilfer Hetzendorser Straße 83 und 85 und IS 58. 59, SO, i57] An der Hüiben i. Von Jakobergasse Gürtel iJJlS bis Dingelstedtg. ils13. endet im Felde an der Stadtsrensr. Jodoii Find-Pia Vlll. Platz bei 4 bis Seilersiiitte2u. Liebenbergg. l. IS B. lis. 157I iG l- 521 Piaristengasse 4 . vor der Pia- Hülleibeegsiraßexlil"5.Bans3inzer ngaseegasse Xlx1. Von Silber- Jägermais XXI ie. Siedlung Jäger- ristenirirche. Einmündend: Jllaria Straße 4201422 bis Amundsen- gasse 25 bis Grinzinger Alter 18.i mais, in der Verlängerung der Treu-Gasse und Piariftengassc. straße. IS Sz] LY 381 i Lobaugasse. sS Zl7, 3171 . KE) Z- II- J- 451

Straßenverzeichnis: Jörgerbadgasse-Karajangasse. 311

Jörgerbadgasse XVll-1. Ban« Joses HeinzlsGasse xlll,-1. Ober- Julius Daher-Gasse ll-s. (Großer Halserscbersdorser Straße xl. Jörgrrstraße 46 bis Peszlgasse 19.« St. Beit.) Ban Ghelengasse 25 Säulenhausen. Siedlungsgebiet.) Pli. Nr. l—65, 2-8«t Xl-1, sonst 2. v. 4311 gegen Osten führend. als Sack- Beginnt Wagrarner Straße 14, le2. Von Simmeringee Haupt- Jörgekstrahe leL u. XVllL PbJ gasse endend. IO 58, 1581 endet als Sacktga se. straße 157 bis Donauländebahn. Nr. 2—18 XVUth sonst XVll.’ Josei HainzsPla (srüher Meri- B. Bk. 16,241 . KO 73- 7l] Fortsetzung der Lazarettgasse vorn dianplag) XVl lA. Zwischen Obere Jungenberggasse Xxlxzk Kaiser Franz Josess-Allee le. Hernalser Gürtel 47 und Wäh hasenauerstraße 59 und Stern- (Strebersdorf.) Beginnt Untere u. XV. Ph. XVJ1. Bont Neubau- ringer Gürtel l bis Elterleinq wartestraße 72. IS 401 Säyem endet in den Feldern.1321 giirtel I bis Dinger Straße beirn Hat-15. IS n2,v.-ts,8,sth.Auto]» Jases Karte-Gasse Xllle. Führt Biadubt der Westbahn. IS M. 52] Johann BlobaersGasse xll. oon der Biraghigasse zur Wollus- Jungferngasse 1. Bon Petersplatz 4 Kaisergarlengasse lll. Bon Juch- Zweigt non der Edelsinnstrasze bergenstraszr. Cz) 5 , , ] bis Graben 22. IAutoJ gassc 19 bis Barmherzigengasse 18. zwischen Schönbrunner Allee und Joseph Billet-Gasse xllljx. Bon Jungheernsteig XIXJ-. Mahlen- cis-) FI Altrnannsdorser Stra e in nörd-t Jagdschloßgasseöz bis Jennerplas. brrger Dorf.) Beginnt Wigand- Kallertniihlen ils-. Zwischen Wa- licher Richtung ab. I B. öl, 6211 (E) 6 gasse 27. endet in den Wiesen- gratner Straße, dent rechten Ufer St. Johann-Gasse Beginnt Joses Richter-Gasse Xxlx4. Uta- gründen bei HirnbrecherbriindLD der Alten Donau bis Kaiser- gegenüber Lustgasse Z, schneidet gran.) Beginnt An der oberen rniihlenstraße, dann am Kaiser- Schönbrunner Straße 14l, endet Alten Donau 181, endet in den Jungmaisgassell,-g.(Kaisrrntühlen. irtiihlendantnt bis zur Reichsbrüclta Rechte Wienzeile l75. » Feldern. O l7, 25] An der Schifsntühlenstraße. Ban IS U, lö, 25] O 6.15,63,lls] Jasef RuslonsGasse Xxl ’1. Kaisertnühlendamni bis Sinagasse» Am Kaiserntühlendatnai ll. u. xXL Johann Hoffmann-Platz xllszu (Flaridsdars.) Bon Jedleseer parallel zur Brllegardegasse. Ph. Ne. 1—ll7 ils-. sonst XXle- Zwischen Osraaldgasse 9Xll und Straße nächst Moltlstestraße bis U. ts. 25] Von Reichsbrüelie bis Staatsbahn- Pottendorfer Bahn. ] Hubertusstraße. I(g) 32. Zle Jungmaisplay ll ’3. (Kaisern1iil11en.) brückie Wien-Stadtw. Johann KnolkGassexxUpFübrtt JosesSchustevGasseXllllt.(Sied- Eint-erbaut. peojelitierter Platz in 24, 16, 25] oon der Johann Träger-Gasse zur lung Locherroiese.) Fiihrt vom Ber- der Jungrnaisgasse,zwischen Schüt- äaiseratiihlensiraße xxljp (Stadl- Prager Straße. IE 32, 132« 3311 sorgungsheirnplay lZur Faistauer- taustraße und Sinagasse. au.) Beginnt An der unteren Johann Oausners asse xxl--« gasse 103i105. IS 59. 60, ö-] IS lö, 24. 25] Alten Donau. endet bei Stadlauer tGroß-Jedlersdars.) Beginnt Jed- Joses Schwarz-Gasse V. Beginnt Jungpoinlgasse Xlllzif (Siedlung Straße 2. IS 10] lersdarfer Platz und in der als Saeltgasse bri Margareten- cRosenhügel) Von Benndorsgasse Kaiser-straße Vll. Bari Maria- Shuttlewarthstraße als Parallel- giirttsl lH-llB. läust parallel zur bis Endergasse SI. sS 621 hilser Straße 120-122 bis Lerchen- gasse zur Kantnrrgasse, endet bei Johatntesgasse, endet bei Marga- Jungstrasze ll-1. Von Wolf-rath- selder Straße lt7. s, Is, Siernensstraße 12. Osle retenstraße 153. IG15, 61, 631 straße nächst Nr. 12 bis gegen- M, 46. ag, 52, 58. 591 Johann Repontult Berger-Platz Joses Sichlnger-Gasle xxl 4. über Engertljstraße 199. Actfecquåknkaße im. Von XVL u. XVlL PO. Nr. 12 u. 13 (Siedlttng Ani Freil)os.) Br- lEJ A- AK, B.Bt(1 Weissetibachstraßel bis Am Damm- XVlL sonst XVl 1. Bei Ova- ginnt Simon-gasse. endet Steigen- Jupileraieg Xlll.s’.. (.85iitteldnrfv 24, 25] liringer Straße 34. Einmiindend: Halbeeligasse XVlll-"2. Bon Buch- »Macht- IS 17- 2511 Siedlungsgebiet Wolfersberg.) Neulerchenselder Stras;e« Melc- Beginnt Uranusweg und endet itnL leitengasse bis Schasberggasse 23. gasse. Ectmtiillttergassr, Festgasse, Joses Tisch-Gasse XXL (c-:Ziedlungl Bogen auf dem Wolsersberg. - KE) Eg- 411 Rosensteingasse und Taubergasse. Schwar«;lacltenau. Jedlesee.) Bon i(E) 521 s KallenbäcltgassexlllxzWanst-din- KE) c,1.9. 481 der Weißenroolfsgasse nach Osten Juslgasse Xxlkp (Groß-Jedlers-s gasse 166 bis CuniberlandstraßtY führend. IS 32l Zle Ja ann Nepaatult Vogel-Plan dors.) Beginnt Ber,zeliusplatj. endet I IS 52- IV Vlll 1. Bei kratz-gasse. Eintniin- JasessapFGasse xxl. (Jedlesee. beiin Gaswerk Leopoldau. IS 3311 Kaloaelenbekggasse XVlL Bun dend: Leitennanergasse und starb Siedlungsgebiet DenglerschanzeJ Ottnltringer Straße 64X66 bis Berti-Gasse IS F, 9] Bon Prnger Straße zur Womit-n- Antoniga·se 49X5L Johann Strauß-Gasse lV. Bon winimergasse führend. K. I C. His. V, 9. 43, Auto] Wiednee Hauptstraße 67169 bis G 32. 132, 3311 läaasgrabengasse xlX-i. Beginnt Aantnterergasse lell!2. (Sicd- Echelleingasse 40. IS l3, Z, ös] Jasesine Wesseln-Weg Xllji. Grinzinger Allee gegenüber Nr. 3-I» litng GlanzingA stveigt nächst der Johann Teich-Gasse Vll-ll. Born sGartenstadt Am Tiaoli.) Bon endet Bellevuestraße. IS 38, 391 Glanzinggasse oon der Kronen- Fragraner Anger in südlicher Rich- der Hohenbergstrasze z. Grünbcrg- Härchergasse lll. Bon Kölblgasse bachstraße ab nnd liehrt zu ihr tung bis zurn Mergentlalerplag straße hinutttersühkendc Name-ef 34 bis Landstraßer Gürtel 45. in einem Bogen wieder zurückt. verlaufende Gasse« I l7, 25] les) s. 62. usj « 0, 4. 7l, lis] IS 4l, Auto] Johann Träger-Gasse xxl,-1. Josesinengasse llh. Don Große Karntnecdurchgang l. Bon Könnt- Kampslkaße XX. Bon llniversutt1- Führt oon der Prager Straße zur Stadtgutgasse 9Xll bis seine- nerstraßes bis Seilergasse7. IAuttJJ straße 29 bis DurchlaukstGraZe Tornaschelst-Straße. parallel sur straße 4j6. I c, , VIH arnlnerrlng l. Bart Kammer- - Rudolf Birchotv-Straße. Jasessdorsxlx-2.Ausden1 Kahlen straße57 bis Schubertring ll. IAutoJ Am Hanal Xl,l1. Von Grasberger- IS 32, 132, 3311 berge. Zugang von der Ka len- Karnlnerslraße l. Born Stockt itn gasse beint Wr.-Neustädter Kanal Johannagasse V. Beginnt bei herger Straße. Eisen-PMB 2 bis Karlsplatz 1 bis Weichseltalweg bei Statton Siebenbrunnengasse 84» endet bei Josessgasse Vlll. Bon Quer-ziem- E und Friedrichstraße 2. sS SI, Zentralsriedhos(E.B-1.A). [(O7l] Bröuhausgasse 79 und Mar- straße lles bis Lange Gasse 18X20. s, . , Sc. S7, 7l, Auto] Aanolgasse Vll. Bon Herrnann- gorelenstraße 151. l Eg. Ge- He. J« 3- 13- 451 Hagkanek Unser XXV-« Projek- gasse 23x25 bis Neubaugiirtel 42J44. [(O15, öl, 63, Auto] Josesspla l. Einmündendc Augu- ttert oon Wagrarner Straße zur s, S, 15· 48» 49· ils] Ja annesgasse l. u. lll. Pa. Nr stinerstra r. Bräunerstraße und Düsseldorser Straße. Hannegasse xV. (Schrnelz.) Bon lll.. sonst l. cDon Kammer- Reitschulgassr. Auto] IS lö, 25, 2l7, Zl7; Hütteldarsek Straße 56J58 bis straße 3365 bis arn Heurnarltt 2-4. Josesstädtek Straße Vlll. Bon Aagraner Plan xxll4. (Kagran. Oeaerseestraße ll. IS 49J O ce« ce. He, sit-, Auto] Auerspergstraße 21 bis Lerchen- Beginnt Breitenleer Straße. sührt Hanlgasse l. Bon Johannesgasse Johannllergasse x. Beginnt Sonn- selder Gürtel 70. IFh S« durch Kagran sur Wagrmner 22X24 bis Pestalozzigasse Ils. raendgasse 6 und Manhartgase 2. lö. Ez. 02, He, Z. 8,13,ll ,sttt] Straße 150. sC:) 2l7, 3l7, l7, 25] Lautner-gasse xxljx. Groß-Jed- endet Faaoritenstr. 53. IS O, ,67] Hahlenberg xlxj-. Zagen von lersdorf.) Bon Shuttleworth- Johnsltaße Xlll.. XlV. u. xv. Isl- ehgasse (srüher Rudolssgasse) ll. Bon Landstraßer Hauptstraße der Kahlenberger Straße. O D] straße 7 bis Edergasse 4. IS ZIlI Ph. Nr. l—9. 2—6 Xlllxh sonst Hahlenbecgek Straße xlx,"-. Von llöl120 bis Ungargasse 67J69. Hangelgarlen Xle. Jnt Zuge der xV. Von Linier Straße 2 bis Gretnergasse 27 bis Josessdars Hörtengasse, Klebinderweg und Oeaerseestraße 33. ICS) 10,49, 521 lO F. J- 01 aus dem Kahlenberg Landwehrstraszr. G 7l, 731 Jakoangasse l. Bon Wipvlinger-. Jadengasse l, Von Hohes Markt Aahlsosse XXVI. (Floridsdors. Hapellenauslrasze llxs. Bon Wag- straße5’7 bis Judenplatz l. IAutoJI 9XlU bis Ruprechtsplatz S. sAutOJ Von Bentheitnstraßc 8 bis Kinzen retrner Straße bis Arn Jäger- Josei Louisiana-Gasse xxl "z. EJudenplalzL BeginntJardangasse9.s plalz 24. O l7. 3311 grabert. KQ U. 25] (Leoooldau.) Bon Donauselder; Eintrtiindend: Draht-, Fütterer-» «Kaingasse XXle. (Strebersdors.) Hapellcnweg Xxl,-y. (Aspern.) lS-tänsze152 bis Leopoldauer Straßes Jordan-, Kurrent- und Pariser- I Beginnt Blanerwecitstraße 214, Bart Asoernstraße 9 bis Gnaden- t . l7, 2 gasse. sAuto] l sührt westlich, endet an der Ge- straszr. IS 217l 3171 sorgt Christ-Gan- ils-.lS BaiH« Juliensleasze XVlllJ2. Beginnt ineindegrenze gegen Lan ers-ers- t Aaptlelgasse XVll. Bon Gschtoands Borgartenstraße 223 bis Handels-J Starltsriedgassts. schneidet Kheoens dars. 1321 nergasse 2l23 bis Klopstnclts sc 216. [(E) A» Ax. n]» hüllrrstrasjcs ll,-ts. ntiindet in den Istainzgasse leL Bari Dilemm- gasse 26X28. IS c. He. V, Et, 431 Jases Gall-Gasse ll«. Bon Schüt- Prornenndeweg beim Michaeler- ’ gasse nächst der Sandstätte biss Haplelgasse xlx2. Mutter-Ebers- telstraße 19c bis Austenschachrrl wald« lOt-: 4l, Auto] » Alszeile·311gang Hernalser Haupt-s dors.) Beginnt Seeschlachtweq. Allee ts. Cz) L. M. 4, 801 Julius Bergsee-Gasse XVll. Sieb-s straße 205. IS 43]. endet Landwehrstraße. IG71,73] Joses Gunst-Gasse xlllh . Beginnt llmg Waldsgcsklvi.) Von Wald-;Aalserallee ll,-. (Prater.) FirhrtsAaeasan osse XX. Bon Karl in der Hagenam endet Einsiedelei- egghofgasse bis Dbelislienroeg s im Prater von der Hauptnllee zur Nieißl- traße 7 bis Rauschers gasse G7. I(:) 58» 1581 te) 431 l Siidportalstraße. lS L- MH straße l2. I(E)3, 5» 15, 311 312 Straßenverzeichnis: Kardinal Singt-Platz—Kleingartenstraße. Kardinal Rast-Plan lll. BeginntI Karlroeisgasse xlxxp Bon Felix Keinpfengerngasse XVl-1. Bon Kirchenveg XXUL (Aspern.) Bon Erdbergstraße 108. Einmiindend: Dahn-StraßebisHermannPacher- Paulinenfteig bis Wilhelminen- Heldenolatz7«-9nachSüdenfiihrend. Hainburger Straße. Drorygasse. Gasse KE) 411 straße 186 u. 195. IS 1. 46, 481 IS 2i7» 3171 Gestettengasse» Aabengasse und Karmarschgasse X. Bon Hasengasie Kendlerslrasze xlll. und xVL Po- Kirchfeidgåsse XIV-. Vom Linien- Riidengasse. 49X51 bis anersdorser Straße 94. Xiilt1. Bon Hütteldorfer Str. 126 arntsgebäude Angersdorf an der Kardinal Rauscher-Platz le.i IS 67, 1651 bis Spetterbriiciie. IS 10. 491 Breitenfurter Straße nach Westen Ph. XV. Bei Märzstrafjr 61.; Karmeliiergasse ll-1. Von Große Kennergasse X. Boit der verläng. zum Biadulit der Sübbahn führen- Einmündcnd : Huglgasse, Holocher-I Sperlgasse 4 bis Taborstra e 2!. Latier Straße bis Favoritenstraße der Grenzweg IS S» 62 gasse und Nieiselstraße IS 491 i45Ii47. IS 67, 167] Kirchhoffgasse xxlt-. (Florids- l 5 Karl Bauer-Gasse Xlll’t. Bon Karmeliierhosgasse XV. on Kenhongasse Vll. Bon Stollgciffe dors.) Von Prießnitzgasfe 10 bis Lützowgasfe it bis Moßbacher- Illariahilfer Straße 164X166 bis tj 8 bis Urban Lori -Plah l. Morelligasfe Z. IS 3311 gasse i2. IS 49] Bilitoriagasse Stil- E L, M. 5, S. Kirchnienergassexlil "1.Bon.bietzin- Karl Pech-Gasse XVlll«. Bon S L, M, 52, 58, 591 9» 15. 49, 52« 58, 59» iisI ger Hauptstraße 29 31 bis Lainzer Antonigasfe 54X56 bis Wübringer Karmelilerplatz ll,-. Beginnt Ta- Keplergasse x. Von Iowa-end- Straße s. IS ös, 59, 601 Straße 125. IS E2, F» 9« 411 borstraße 178, endet Karmeliter- gaffe 30 bis Laxenburger Straße 43. Kirchsteiterngassexvl,2.Branchen-- Karl Benz-Weg xXl-1. (Groß- gasse 10. lS O- V O. ti. 66. 67I lenzgasse 30J32 bis Friedrnanm Jedlersdars.) Rächst der Kreuzung Karolinengafse lV. Bon Prinz Hepletplatz X. Beginnt Faooriten- gasse 23J25. S I. 46. 481 mit der Gerasdorfer Straße in die straße l 10. Begrenztdurch : Gudrun- Kirchlaggassexx. Ander Brigitten- Brünner Straße, in raestöstticher Eugen-Straße 56 bis Faooriten- straße 25. IS lA. D« 66, 671 straße« Columbusgasse und Keiner- auer Lande nächst Dietmanrgasse. Richtung vertausend. gasse. Einmiindend: Senefetder- S N- K- 341 32, 132. 3311 Karolinenplah (jetzt St. Elisabeth- gasse. IS O. S, l5. 66. 671 KirchlagplayXX.BeiK-irchtaggafse. « latz lV. Karl Verwandts- lah lll. Be- Kernslraße Xll "s. Boii Hehendorfer iE N- Nic- ginnt Sechslirügelgasfe 7. Ein- Karihiitiferslraße xlX«--. Bon Sie- Straße 155 bis Desreg erstraße. Klßgasse xilist2. (Siedtungsgebiet mündend: Rachusgasse. Sechs- oeringer Straße 161 bis zum neuen FlößersteigJ Bon Donhardtgasse Sieoeringer Friedhof. (Notte- l.

Mosca-ists Ko J. o. I- ] Kerpengasse xxltk (Floridsdokf.) bis Gustrogasse führend. Karl Czernn-Gasse XX. Bonu-« bohmstraße.) IS 39 Bon Ubersuhrstraße 15 bis Malln- lS 45s 471 Treustraße 84 bis Kloster-neu- Kaschlgeäåse XX. Bon Wallenstein- gasse 2. IS Jl, 32» 3311 Klährgasse Xllt1. Beginnt Möhr- burger Straße 81J83. IS N, Nk, Zit] straße und Wallensteinplaß 2A Kelienbrsickiengasse lV. u. V. Po. feld ist-isl endet Migazziolay 4. Karl Diener-Gasse X.Die Theodor bis Greisenertiergasse 4. gerade Nrn. lV» ungerade Dir-ii. V. lS Sls 531 Siebel-Gasse mit der Holzlinecht- IS Z, 5, 15. Il] Von Margaretenstraße 52«s54 bis Klagbauaigasse lV. Bon Wiedner straße verbindende Quer asso. Kafernengasse Vl. Bon Gram-en- Rechte Wiens-eile 39. Hauptstraße 64t66 bis immer- , 7 dorser Straße 70-’72 bis Maria- öl, HI, stiil steig 3A. IS Z» is, 62. 651 Karl GoldmariFPlah Xills. Be- hilfer Straße 89A-"Si Kehlroerihgasse X lll-"2. Bari Klagergasse XXle. (Groß-Jedlers- ginnt bei Preindlgasse und Men- L. M, 3, ta» 52,«58. 59, 1571 Sommerbaidenroeg bis Salmanns- darf.) Don Baumergasse l bis tensgasse. S 58, 1581 Kasinoparii xiil,tz. Bei Linzer dorfer Straße 68»-70. IS sti. «Auto] Brünner Straße 12L S 33l] Karl Gramm-Gaffe Xxl.tx. Sied- Stkqße 297. IS M, itg, 521 Kheoeiihüllerftraße XVlll,·z. Bari Klammergasse lX-2. Von Schlage-r- lung Denglerschaiize.) Bon Pop- Pötzleinsdorfer Straße i049106 bis gasse 5 bis Währinåer Gürte186, 88. pcnwimniergasse bis Kreuzfetdgasse. Kaslanienallee (früher Asnlgasse) Neustist ain Walde 2. IS 41.Auto] Ez, F. A, 411 [ 32. 132,3311 XlI-"t. Beginnt bei Unter-Weid- Klainpselberggafse leL Po. linger Straße 61 und Wienerberg- Khlesiplalz XlUs . BroischenOswald- Karl Hosianna-Gasse xxlx4. Bon gasse 75 und 88. Begrenzt durch Konsiir.-Nr.389. 391. 419 lell-« Johann Teich-Gasse 58J60 bis straße. Jm Gebiete der städtischen sonst XViL Von Neuwaldegger TBohnhausanlageAm Wienerberg. Hetzendorfer Straße. IS 621 Siebenbürgerstraßr. IS l7, 25] thnngasse lll. Bon Hohlweggasse Straße 2 zurn Schafberg IS 431 Dkz Karl Lager-Platz l. Beginnt 8. 61, 621 Klanggasse li’1. Bon Tastellezgasse Kaslnergosse leL Bon Rötzergasse bis Kärchergasfe s. IS O, 4, 7l] Parliizing 2 und Stubenring 24. Kienntahergassexlllt1.BonHiittet- 32 bis Taborstraße 63X65. E»inmundeiid: Biber-straße, Domi- 32X34 bis Leopold Ernst-Gasse Ko c. o. v] 35X37. IS c, H2. V, 9, 431 dorser Straße 82 bis Kendlerstraße niiianerbastei, Stubenring und 34-"36. IS 10, 49. 521 Klaasenbarger Straße X. Jni un- Kalhartaengasse X. Projektiekt von Wollzeilr. IAutaJ Kieferaeilergasse X. Von Schran- verdauten Teil der Laaer Straße Karl Mark-Plan X1X«. Platz in der verlängerten Absberggasse. Be- nächst Nr. 12 beginnend» schneidet ginnt derzeit Faooritenstraße 213. iienberggasfe 13,-15 bis Abs-berg- der Heiligenstädter Straße 82—84. gasse l4 u. 18. IS ö, 671 Faooritenstraße lös. endet Misso- den die große Wohnhausanlage endet Weidengasse 37. IS 671 weggasfe i—i. S 671 »Karl «-’iiiarx-.ss)ofm einschließt. Ktnsiiaerlgasse xl«'-. Bari Schand- Klaasgasse le’-.-- Bari Herbst- Katzensieig l. Bei Rai-rechtva 2-3, gunstgasse 4l,43 bis Krautgasse. O a. st, sthj hinter der Kirche- straße 86 bis Thaliastraße 79J8L Karl Mark-Straße (Iriihek Auf- iS 7l. 731 S» 46, 481 Kauergafse XlV. Po. XVI-Von Kinderafnlgasse xlx,s2. Von Heili- Klebiitbergasse Xi,-2. Bon Kle- marschstraße, jetzt Beginn der Mariahilser Straße 204X206 bis Hutteldorferstraße). XV. genstädter Straße 283 u. 287 bis binderraeg bis Zinnergasse l5. Aaeditistraße 33. Wigandgasse 24 und Blosrisekgsez S 7l, 731 Karl Weißt-Straße XX. BariWak L« M» 52, 58. 591 lensteiiiplay 4 bis Wasnerg. 23.-25. J niehindeeweg xi--. Von Kett-gasse Kaulbachsirahe (friii)er Balerie- Kindergariengasse Xlxs"-. Von 9 bis Hörtengasse K.-Ne. 469. ,Ni(, s, s. 15, Zi] eottage) Xll-’2. Von Heßendorser Karl Meischl-Gasse XVl,t1. Bon Heiligenstiidter Straße 139 bis in lS 7l- 731 Straße 73s75 bis Südbahnoiadulit. die Schrebergiirten. Kleeblallgasse l. Bon Tuchtciiiben

Gregor Nimmt-Platz bis Rasen- E

It N arlierftraße. IS 43, 481 t- Kinderaianngasse XVll. Bon St. Stil bis 1315. IAutoI KaunihgasseVLBonGiimoeiidorsee Bartholoniäus-Platz 3 bis Elter- Kleidersies XViJI. Beginnt Loibl- Karl SchipeighosenGasse Vll. Straße öl bis INagdalenenstr.122. Bon Illariahilfer Straße 18120 bis 571 leinolay 4. IS H2, V. 9, 43. Auto] brunnen im Ottaliringer Wald. Siebenftesrngasse i. Kesergasse Miit-. Beginnt Preindl- Kinderspiialgasse lxkn Ban Atser überbrücttt den Aasenbarh iin Oria- G L. M, 49. 52» 58, 5911 Straße 38 bis Hernalser Gürtel 28. irringer Wald, führt ins Rosental steg, schneidet Bauntgartenstraße nach Hütteldarf. IS J, 46. 52] Karl Toldl-Weg Xlllt1. Führt- 53, endet Hütteldorfer Str. 297,t299. IS ii2. V» 43, c, s, lö. Auto] von der Hütteidorfer Straße ziiiii· Kiningergasse xli,"2. Beginnt Kleine Mohrengasse ll-x. Bon Ftögekstcig 47. 491 lS 49s 521 Schinelz asscii bis Iiotensterng.24. Kegelgasse lll. Bon Untere Bin- HetzendorferStraße l45,«i47. schnei- Karl Wallher-Gasse XlV. Po. XV. dulitgasse 35,-37 bis Weißgerber det Deutschmeisterstraße is, endet A- AK« B- BK- O. VJ Bon Linbe Wienseile184 bis til-i- KE) 021»Kleine Neugasse lV. u. V. Jst-. ge- Lände 50. Defreggcrstraße. rade Sirn. iV., uiigrrade. Nrn. V. mannstraße3X5. IS s, SI, 1571 S Ez, G2· H2» L, MJ Kinzerplah (früher LeopotbsplaO Karltngergasse Xill,!1. Führt von Boii Oliittersteig ZA bis Alar- Keilgasse lll. Bari Gerlgas e 10 bis Xl,«1. tssstoridsdorfJ Eint-Min- gnreteitftrasse 49. IS Z» 13, 631 der Cuniberlandstraße zur Brüciie begergasse 7. IS , 4, 7l] MDO The-Ida KEWI - Gasse- Lateine Pius-gasse ii 1. Von Leo- uber die Westbahn. IS M. 52] Franiilitistraße. Kahigasse. Nord- Karlsgasse lV. Von Kartsptag 12 Keinergasse lll. Bari Erdbergstraße poldsgasfe i7 bis Dbere Aitgarten- 80J82 bis Landstraßer Hatiptstraße inanngassc und Scheffelstraße. Itrasze 7U. . . bis Gußbausstraße 22X24. S l7, Zle IS Ge, He. 62. 65» 66, 67, Auto] 135. E F- Kleine Sperlgasse il«-. Bon Hol- Keileergasse xlll.,5. Bon Deutsch- ] Kirchbergga e Vll. Bari Sieben- latidstraße ists bis Karmelitrr- Karlsplah i. u. lV. Pl-. Nr. l—61.. sterngasfe 42 bis ZitterhofergasseL sonst lV. Beginnt Kärntnerstraße ordensstrasze beim Westbahnoia- platt 2. iS O- VI 63. Einmiindkndx Friedrichstkqße. ) diilit bis Brudernianngasse. IS 52] IS L. M, 48, 491 Kleine Siadigaigasse lll. Bon Aliadrmiestraßc, Dutnbastraße. ineiiekmqnngasievn Dunste-tatst- Unter der Kirche le1. Bot-i Kaiser- Novaragasfe f4l bis Nordbahm Canoaagasfe» Lathringerstraße. Ar-» gasseZO bis Lerchenfelder Straße27. EbersdorferStraße bis Blittlziosg straße SU. IS A, Ak, S. Ex. C. 51 geittinieritras;e. Karlsgasse. Kessel- IS Z, ts, 461 ] Kleingarienstraße lis. (Großer gasse und Aiiedner Hauptstraßr. Kellinggasse XlV. Pis. xV. Bon Kirche-Masse Vll. Bon Biariahilser- Säulenhaiifen. Siediuiig.) Boit lS Ee « tillnianiistraße 54X56 bis Sechs- Straße-RGO bis Neustiftgassesöst Kroiraustraße bis Kapellenanstraßr. ne, tie, as. sti. 67. nun-, stnji hauser Straße 53-’55. IS s, 1571 IS L, M. 48. 49, 52, 58. 59, Auto] lS 24- 25. 311

Straßenvetzeichnis: Kleingasse—Kretschekgasse. 313

Hielt-gasse lll. Von Hamburger Höblgasse lll. Beginnt Jacquins Holaivealeing (jet3t Schubertring)l. Hoschalqasse XVlll,-«2. Beginnt Straße 102 bis Baumgcge 73. gasse 35fj7, schneidet Fasangasse 30 Aplschitzliygasselv.BanFano-rinn- Rüchaufgasse,schneidetFelixDahw c J. 1181 unb 33, endet Obere Bahngasse 26 straße Sithö bis Alois Drasche- Gasse, enbet Glanzingga se ZE- Kleinschmidgasse lV. Von Rienoßl- nächst Verbindungsbahn. Pakt-. D I. is. 66. 671 40, 4l] gasse S bis Schäffergasse 3. — « ic) o. 4. ««,J Avsselgasse xlx,s. Führt von bee sS 62, 63, so] Avllnerhasgasse l. Vom Lugecti Z Kometengasse Xlll,-1. Sieblung Lotheißengasse zur CobenzlkicissxIts Hielsi asse lll. Von Rennweg 44 und Sannenselsgasse l bis Fleisch- Wolseksberg.) Von Erbenrorg bis bis Zandstraßer Gürtel 33J35. mariit lO,-"12. sAutoj Bierböuselberggasse. sS 49, 521 KeaffhcbingsGasse xlllx1. Be- s 0, 4, 7l. 1181 Königgasse xlll,l1. (Sieblung Her- Homödiengasse Wi. Von Große ginnt am Flößersteig und endet Alenaugasse XXlsk (Kagran.) Von mestoiese.) Von Lainzer Tier- Mohrengasse 18X20 bis Prater- An der Niederbaid. sS 46, 471 Donauselder Straße 218 bis garienmauer bis Hermesstraßr. straße 29X3L IS A. AK- B. BKI Arafflgasse ll-1. Von Rembranbt- Schrirligasse. sS l7, 25] (c) so, 621 Hompeclgasse V. Von Wiebner straße 24 bis Haas asse 9. Alesheimgasse Vlll. Von Schön- Königseggasse Vl. Von Eßtcrhazy- Hauptstraße 154J156 bis Jabngasse S c. N. Nkl barngasse 7-9 bis Hameklingplatz 4 gasse 15A,-l7 bis Loquaiplatz 9. 62, ös. llss staates-gasse l. Von Pranbitättc 4 S Z, 13. 1571 4U43- IS - - und Kupkagasse 4. Hostzahqasse XXle. (Kagran.) bis Lichtensteg »Z. [Auto] S j» Z. ö. 13. 15] Königsblostersasse Vl. Von Gam- aenborfer Straße 12sl4 bis Maria- Von Steigenteschgasse bis am Aranlienhaasgasse lx-2.Bon Alser Aletlenhosergasse lell-,. Von Freihof 10. O 17,25. 2171 Straße 2 (unverbaut) bis Roten- WölsringerGürtelZl bis Theresien- hilfer Straße 13s15. sS l« M. 52, ös, 59, 1571 Hongreßplatz XVlJ-. Beim Bahn- hausgasse 2. gasse 36- lEJ F- 81 sS c, Ez. Cz H2. V, 43, Aatoj Aliebergasse V. Von Margareten- Frisppelweg xlllx2.(Siebtungsgebiet hos Hernals der Siabtbahn-Dor- gürtel 20 bis Wiedner Hauptstraße Flötzeesteig). Beginnt Gustrogasse ortelinie. Von Nauseagasse 59—63 Kranlchberggasse Xll,«2. Von 107'109. S 62, 65, llss 9, endet als Saeligassr. sS 46, 47] unb Sanbleitengasse 40. sS 431 Wurmbsteaße bis Lehrbachgasse. Körblergasse l. Von Naglergasse Avniifcheraeg Mle Ekel-langs- S, ot, 621 Kltmschgasse lll. Beginnt mit ge- Heringsgasse XV. Von Sechshauser raben Nummern bei Stanislaus- 5A,7A (Sackigasse), bat Durchgang gebietFlötzersteigJ Von Kißgasse zur Neubabgasse unb Wallner- 15 bis Gustrogasse 51. sS 46» 471 Straße 30X32 bis Mariabilser gasse l, mit ungeraben Nummern Straße lSVlsT beiVoerlsjaoegasse l7, ist bei Hasen- straße. lAutoj Aanlioediaplatz isielie Tonart-iu- lO L. M. 8. 52, 59. 118. 1571 gasse 4 unterbrochen» endet Ober- Hörnergasse ll,1. Von Czerningasie p l aß . zellergasse 8X10, sS 7l] 18J20 bis Lichtenauergasse 9Jll. Konrabgasse ll-1. Von Taborstraße Krapfenwalbgasse xlxxk Von » lLEJ - K. B. Ba, 021 54J56 bis vaefinengasse 7-9. Eobenzlgnsse 42 bis Keapsenwaldl. Hliallgasse Xlls"-. Von Elisabeth Hostie-gasse Vl. Von Linlie Wien- sS c. O, V] lG 381 allee 33 bis Sarajcvaplatz. zeile 36X38 bis Gumpendorser Hain-ab Dulden-Gaer Xlllx1. Hrapsenroaldl Xlx.-4. Bei Krapseni S öl, 621 Straße 29-31. [(g) 61, 1571 Beginnt Melchartgafse. endet Ser- waldgasse 21. nächst Statiou bee Hllnlwwsirömgasse xlll«’1. Von pentlnenroeg. sS 59. 601 ehemaligen Zahnradbahn. sS 381 Baumgartenstraße 34 bis Gruscha- HYlergasse Klle Von Siebertgasse platz. M, 49· 521 bis Alalsattigasse 9. Konrad KrasshGasse XXV-. (Flo- Hkasielgasse XllX1. (Gartenstabt Hlopsleinplaiz lll. Beginnt Wein- E) ei, 1181 ridsbars.) Von Jedleseer Straße »Am eTHIJIftiIli.)W-LJf-;Hn ngrbisangasse lechnergasse lis. Begrenzt durch: Hosler arti (ietzt Lubo Hart-nann- bis Schwaigergasse 14. [S 32.3311 bis Ja e ne e ein-— eg. Wedlgasse, Schrottgasse unb Orie- Piagk xv1. Honslaniingasse XVI-i. Don Obo- KE) S- 62- 631 galsc. ce) F ] Hohleahofgasse XV. Von Maria- aliergasse VJZZ bis Sanbleitengasle Atellsegassexlh.VonSimmeringer Klopstaeiigasse xVL u. XVlL Ph. bilser Straße l40jl42 bis Gasgasse 12. lG J- 43- 481 Hauptstraße los-Hi bis Raps-ach- 3«5. L. M, 52, 58, 591 gasse beim Wasserpumpwerld Nr. l—7 XVl!1, sonst XVllX1. Von Honilanzlagasse XXle. (Stadlau. AvhlgqsseV Von Margaretengiirtel l Degengasse 2 unb Haslingergasse HirschstettenJ Beginnt Wiedgaise 76 bis Hernalser Haus-ritt 115-117. 72 bis Gasgasse 5. Am Hraatgarlen xXlX7. Wirsch- ke) 6, 15, 61.63, 1181 und Müblgrundgasse» endet Erz- stetten.) Von Stadlauer Straße 51 G c- He. - 9- 43- 481 herzog Karl-Straße. sS lö. ll7s Hlostergasse XVllllk Von Antoni- Fehl-nacht l. Vom Graben ls bis bis Hirschstettener Straße 104. gasse 72X74 bis Wäbringer Str. l49. Illichaelerplatz Z. sAutoJ pralgasse XU1. Von Simmeringer KE) 16. 217l 3171 KE) Eg- F. 9- 411 Kohlmessergasse l. Von Rotenturm- Hauptstraße 7lx73 bis Haibestraße. Acqlllgllssc XI 2. Don Schmidgunsk KlosterneuburgerStraheXX.Von straße 29 bis Morzinplat35. sAutOs lee) ti- 711 gasse 3 bis im unverdauten Teil Gaußplatj 9 bis Brigittenauer Holingasse lx,-1.Von Wär-ringer Kvpalplah l. Bei Stubenting Vö. der Kimnierlgasse. sS 7l. 731 Lånbe 166. Straße 4-6 bis Schlichplay 2-3. HopernlbusgasseVL Von Gumpen- Aravoglgasse xxls-. Groß-Jed- KO N- Mk. 34- Z- 5. 15. ZU sS ll, Is, IS» 4c, 4l, F] dorfer Straße SZAJSZB bis Tor- lersbors.) Machst ber Kreuzung Klukfiygasse XX. Von Wabe-inein- Holisllogasse x. (Sieblungsgebiet neliusgasse 6X8. sS I, 13. 157] mit der Gerasdarser Straße in bie straße l9x21 bis Othmargasse 34. Süd-Ost nächst dem Laaer Wall-U Appsgasse Xlll-1. Von Hießinger Bisiinner Straße in ivestöstlicher N. Nk, I, 5, 15. 311 Don Burgenlandgasse bis Oppen- bauptstraße 31 bis Lainzer Straße Richtung verlaufend. Anappengasse lll. Von Kardinal beimgaifc- [(9 671 20. s 58, 59, so] sS 32, 132, 3311 NaglaPlatz4-5, endetals Sackgasse Hollburggasse le«’-. Von Erb- Hoppreiiergasse xllx1. Von Edel- Arm-gasse XXl-4. mager-ii. Sied- E) jl brustgasse 46 bis Wilhelniinen- sinnstraße 4 bis Rudrergasse 7l. lung Arn FeeiliirsJ Von Haupt- Anaafsgasse xxl,s"s. (Strebersborf.) straße l43. sS J, 46, 481 IO s. st. 621 plaß bis Kagraner Platz 33. Von Strebersdorfer Platz 3 bis Kollet-gasse lll. Von Kolonigplay [(e) 17. 25, 2t7, 3171 Anton Oben-Gasse 35. Hoppftrahe xVL Ph. Nr 1—87, öst) bis Marxergasse ll. 2—96 le!2, sonst XVUI. Von Arebsengartengasse xV. (Schmelz.) [S 32, 132. Zle Von Löschenlioblgasse 22 bis Tell- Hnöllgasse X. Beginnt Quellen- lcEJ He- L- M. 801 Lerchenfelder Gürtel 19 bisPaltaus- siraße 215, endet im unverdauten Avllergeragasse Vl. Von Schar-eli- gasse 14. Bornrtelinie ber Stadt- goiie 2L IS g. 491 Teil ber Windtenstraße. gasse ls bis Mariahilser Straße bqhn. IS 8.9.10,46,48.118.sth] Aretlplaiz xlxx1.3wiscljen Heiligen- 69. L. M, Z. lä» 52, 58, 591 städter Straße» Grinzinger Straße lG S, 65v 1651 Hollmaneegasse XIV-. Beginnt als Herbergasse xlllx. Von Schön- Knollgasse lel. Von Dornbaclser brunner Straße l75Xl77 bis Arm-t- llZ unb Baschstraße. IS D] Fußweg bei Schönbrunner Straße Straße 103j105 bis Promenaden- straße 26J28. sS öl. 631 Kkelnblqassexlxh .Bnn.5ardtgasse gsiie 28. IS 431 157, setzt sich als Gasse bei Hof- llaguergasse fort, enldet Arnbtstraße Hakleßsasse Xlll. (Siedlungs«gebiet l7Jl9 bis Pyrltergasse l6«8. Aabelgasse )(l s. Von Dorsga se 75 si, as. nsj Flößersteig.) Von Anteisbachzeile KE) ce. 38- 391 bis Psareliirche sCEB 7l] zur Gustrogasse sührenb. jäcelßlegasse x. Von Hütten- »lebuiesirasze XXU1.(Flaribsdars.) brennergasse bis Grasbergergaslsle. Abberwelngasse xV. (Srtimelz.) Von Prager Straße 42 bis Jedlers- KD 45- 471 Von Schanzstraße IZJM bis Dei-er- Hornselbsveg Xxl,-«. Fiihrt non E seknkaßk dorser Straße» Nordwestbahn- Hrellnergasse XVl--. Von Herbst- 37-Jg. (E) 9- 491 viabulit. [(E) 32, Ile Magdeburgstraße 104—lZ4 zum Kagraner Angek. straße 63,«65 bis Thaliastraße 73X75. Hobtngergasse Xll-1. Don Dunkle» uKolonlslenslrahe Xxl,-4. Gier-lang gasse 37 bis Haebergasse l. S lö, 25. 2l7. 3171 tco 9. 4v. 481 Lettcnhos.) Beginnt als Felbrveg Kremsergasse xlll-1. Von Flesctp . l(E) s. SI. 1181 nächst Magra-net Straße. endet Hornhöuselgasse xx. Führt von Hbchgasse Vlll. Von Flarianigasse Abalbert Stifter-Straße zum Gan-i gasse 7s9 bis Auhossttaße Jl,s’33. Auweg S. sS 16»24. 25] delsliai. l(E) 581 ztiyZU bis Alscr Straße 29!31. lsblauiygasse lll. Von Hinter-e Zoll- sS Z, l3. C. He. V, 5,15, 43. Auto] KD A. Ak. B. Ex. o. v. 31. 341sHIsuvgusse XV!«-«-« Dos- Tit-sto- amtsstraße 7»’9 bis Rolaniyolntz l. ryslrigasse 58 bis Schinblergasse öl. Aachelgasse Xlll-1. Von Beitingen Hornslraße XVlL Projektiert von’ Ez» CI2, H2, L, M, 80 CEJ E2- J- 411 gasse 100 bis Stock im Weg 2. Holpnlyplalz lll. Von Kot-mitz- Alszeile 36 bis zur Klampfelbergs gasse. D 43, 481 Hcelschellgasse leL (Siedlung Ui gasse 15 bis Verlsarbgasse l. Ein- E Walbegglsof.) Beginnt an ber Hiblergasse lellJ1. Vonlgälp iniinbend: Löwen-. Seidl-, Ve- Aarntheuecgasse xlxl1. Von Gu- RöutgengasseunbsiilsrtnarbSiiden ringer Straße l74ll76 bis Ebmund chaed-, Keller- unb Kalonißgasc naldstraße 8 bis eiligenstäbter zur verlängerten Atibergasse. Weiß-Gasse 9. IS Ek« 4l] tx) H-. L. W Straße 72. sk: D, cle- 341 lG 431 40

314 Straßenoerzeichnis: Kretzgasse—Landwehrgasse l. Firetzgasse XXIX1. (Floridsdaef.) Arühnergasse (fkül1er Exnergasse) Kupferschmidgasse l. Bon Könnt- Lainzer Cattage Xlll’-. Beginnt Bon Geri tsgasse 6 bis Brünner XVlllI1. Von Wäbringer Gürtel nerstraße 12 bis Neuer Markt l. Straße 23X S. S 33 Jn der Hagenaus und sübrt in U- t- 91293 bis Semperstraße 20-22. IS ös, 59, Auto] Form zu Jn der Hagenau 8 zurück Kreuzeichenwiese XVI-« Jrn Wie- Ez. F« s, 40, Sib] nerroald, oberhalb der Biegler- Kupitagasse Vlll. Bon Josefstödter « IS 58. 591 Heugerstrasze LBon Körntnerstraße Straße 54X56 bis Kratentballer- Latnzer Straße Xlll,"1. Bon hätte. IS 431 43X45 bis Schwarzenbergstraße 2 Arenzselbgasse XXl. (Siedlungs- qasle »Z- leJ J. 3- 5. 13. 151 Hietzinger Hauptstraße ISXZl bis und Seilerstätte 30. IAutoJ Prenergasse nächst Verbindungs- gebiet Denglerschanze.) Bon Win- Aurhausgasse l. Bon Stephansplan beläcberstraße zur Jedlersdorfer Hruoiorbaumgasse ll,-. Bon Große 3J4 bis Singerstraße 5J7. IAutos bahn. S HA, SO. 581 Straße führend. IS 32. 132« 3311 Schifsgasse HXtS bis Grtk e Sperl-» Lainzer Tiergarlen Xllls«i. Zu- gasse 7- O. Aurrentgasse l. Bon Steindlgasse 6 gang oon der Auhasstraße und Arenzgasse lelL u. XVlL XVlll: 5 und Schulhos 2 bis Judenolatz 2. Nr. l—89 und 2—80; XVll: der Krummgasse lll. Von Bonhom- Hermesstraßr. IS 60, 621 iibrige Teil. Pö. XVllIXk Von gasse 6 bis Thongasse3. IS O, 4] äurzbaaergasselll1.(Prater.)Bon Lambertgasse XVl»l-. Bon Schuh- Währinger Gürtel 41 bis Simonis- Schüttelstraße 15C bis Soortblub- meierolatz 14 bis Ottaliringer Auchelauer Hasenstraße xlX!1. straße· Cz L. M, 4, BOJ gasse 2A. ICEJ F- Zugang oon Heiligenstädter Längej Straße 115X117. IS J, 461 S- SJ Lambreehtgasse lV. Bon Wiedner Kreuzherrengasse lV. Bon Hat-os- , 4 Kurzbäcligasse XVlll,’1. Bon CZA- gasse 2 bis Argentinierstraße l. Anblichgasse X. Bon Absberggasse tornsbigasse bis Wielemansgassej Hauptstraße 70f72 bis Mittersteig l D- He- 711 37 bis Walz-gasse 39. sG S» 6 iCEJ E2- F- 9 tl ts. IS 3. 13, 651 Arenzroiesengasse XVlL Bon 71 Kurzes Remisselb Xll’2. Rächst Lammgasse Vlll. Bon Florinnigasse Kübecbgasse lll. Ban Erdberger Biedermanngasse. IS s. 621 Klampfelberggasses bis aus den Lande 10 bis Erdbergstraße 19. 1 llB bis Laudongasse 9,lll. IS C, Ge. l-l2» j, Z» ts, Auto] Schasberg. S 431 H2. J- - .4- 80 KurzgasseVL Bon Aegidigasse l7X19 Arichbausngasse Xll,-1. Bon At- Küchelbecliergasse XV. (Sehmelz.) bis Mariahilfer Gürtel 22 24. Lamplgasse lll-. Beginnt gegenüber brechtsbergergasse 24 bis Bleib- Von Tautenbanngasse 28 bis IS S, 6, 15, l57] Rauscherstraße Bl, führt entlang linger Hauptstraße 25. IS s, öl] Oeoerseestraße St. IS 10, 4 Kutschltergasse XVlll’1.Bon Wäh- der Augartenmauerv endet Scher- Arieau llX1. (Prater.) Begrenzt ringer Gürtel 43 bis Gentzgasse zergasse l. I 0, V, 3, 51 durch: Handelslraiv Heustadek Auefsteingasse XlllX1. Ban Hüttel- 31,23. IS Eg. F, S, 9, 4l] dorser Straße 88 bis Kendlerstraße LLandengasse Xlslh Bon Haide- roasser»«PraterHauotallee.Meierei- straße nächst dem Haideoiaduirt bis straße und städtisches Lagerhaus. 28-Zo. O 10, 491 Hühsuszgasse l. Don Petersplatz 8X9 Raoelinstraße nächst dem Doppel- l . -(- L. M- st- 801 bis Tuchlauben s. IAutoJ oiadubt der Ostbahn in Simrnering. Heiegerheimstätle-Stedlung Kühgasse Xl72. Bon Schmidgunst- L. G 711 XXer. (Aspern.) Beginnt Alamo- gasse 67 bis Klebindergasse S- ll. Landengasse Xl,«1. Beginnt gasse, endet trn freien Feld. S 7l. 731 Latier Berg )c. CSiedlung »Süd- l. Landengasse, endet Raoelim IS 217, 3171 Auenbarggasse XXle. (Florids- Ost«.) Ende der Faooritenstraße straße Z. S 7l] Krieglergasse lll. Bon Löwengasse dors.) Von Jmmengasse l7 bis links. Zugang oon der Laaer 111-L!anbengasse Xle . Projektiert 2123 bis Weißgerber Lande 18. Lobomotiosabrilr. IS 331J Straße. S 67s oon l. Landengasse l5 bis Naoeling S Hz L, M» 801 Laaer Berggasse Xlxlp Bon Geistl- straße 9. IS 7l Kriehubergasse V. Von Margare- Kühnplalj lV. Bon Mühlgasse 7 bergstraße 38 bis oerlängerte tengiirtel 10 bis Wiedner Haupt- bis Rechte Wienzeile ts. Einmün- Haussgassr. lG 711 IV- Lanbengasse Xllx. Bart l. Lan- straße 87,l89. ITI 651 dend: Schleismüblg. IS St. 631 Laaer Straße x. Bon Ver-mann- dengasse Konsbr.-Nr. 158 bis Ra- Heieaibtlbplatz xV. (Schrn.-lz.) Hiiniglberg Xlll«1. Bon Glariette- platzZXsibisBiadulrtderDonauufer- aelinstraße ll. IS 7l] Zwischen Markgraf Rüdizev 5tr., gasse 47 bis Wattmanngasse. bahn bei Linienanit Oberlaa. v« Landes-gasse Xle Bon l.Lan- Langmaisgasse und Guntberstraße. S 59, SO» 621 S ö. 67, Auto] dengasse 5 bis Raoelinstra e O 49, Auto] Aünlglberggasse xlll-1. Bon Watt- Lasset Wald X. Beginnt nächst der Jn der Artus xlx,l,. Plag oor der manngasse bis Serpentinenroeg. Kudlichgasse, endet Laaee Straße Vl. Landeagasse le1. Bon l. Lan- Volksschule gegenüber Weinberg- IS 60. 621 Konstir.-Nr. 130. IS 6, 671 dengasse bis Mitterroeg Konslrr.t gasse Zö. S 38, ZSJ Künstler-gasse XlV. Pli- XV. Be- LaaerWaldstraßeXle.Bomeei-- Nr. 353. IS 7l] Hröllgasse XlV. Ptz XV. Ban ginnt als Saa:gasse, endetllllmann- geiereeii am Fuß des Laaer Waldes Landesgeri lsstraße l. und Vlll. Felberstraße 84X86 bis Meiselstra e straße 37«’4l. S 8, 1571 bis nächst Zentralsriedbos in den Ph. gerade en. l., ungerade Nen. 7X9. IS M, 4 ] Küenbergergasse le. Ph. XV. Feldern. S 7 ] Vlll. BeginntJosefstiidter Straße 2« Labersleig Xlll,s,1. (Siedlungsgebiet Arbylergasse th · Beginnt Krause- Von Soarlrasseolatz 5sl6 bis Sechs- schneidet Friedrich Schmidt-Plaß, hauser Straße 39.«41- Am Ameisbach.) Bon Wittmann- endet Alser Platz l und Univer- gasse 8«,-10» endet als Sacbglgc IS s, ll8, 1571 weg bis Reiningerroeg IS 47.49] t sitätsstraße il- Kutsnetgasse XVL Jst-. l u. 2 Lachierergasse lx "2.BonGarnisan- IS Ez. ca, tt2, c, J, V, 43, Auto] Aronaugasse ll-z. (Siedlung Großer XVU2, sonst XVllp Von Thalia- gasse 24 bis Wäbringer Straße 19. Säulenhausen.) Bon Weiffenbnch- straße 78«s«80 bis Grüllemeiergasse Eg, F, Cz 38. 39. 411 Landgatgasse X. Beg. Sonmvends straße 4 bis Bretteldoeser Gasse. lsxtä IS c. J, 9» 46, 481 Lachnergasse XVlL u. lelL Pli. gasse 14. schneidet Faooritenstraße IS 2-l, 451 und Laxenburger Straße. endet Kugelsanggasse xxlxk. (Brucli- NR 1—59- 2—72 lel., sonst Niargaretengürtel ll. Kronawettergusse X. Eier-langs- baufen, Siedlung.) Ban Arbeiter- XVlll-«1. Von Hernalser Haupt- gebiet Laaer Berg »Süd-Ost««. straße 94X96 bis Währinger Straße lG O- 66. 671 V strandbadstraße lOJlZ bis Bezirks- Landbausgasse l. Bon Herren- Von Burgenlandgasse bis Laaer grenze. sS 24. 25. st] 155X157. Ic, F, H2» V, 9, 431 Straße 170. S 67, 1671 gasse List-Z bis Minoritenolatj S. Hagelgasse lll. Von Gestcttengasse 2 Ladenburggassexvtll "- . BeiGerst- Auto] Kronesgasse Xlx. Von Grinzinger bis Hainburger Straße 81. IS J] hoser Straße 45 beginnend. schnei- Landsbrangasse l. Von Bauern- Str. 25 bis Sandgasse 30. IS 381 Ausanillgasse XlXp Von Geiselberg- det Salierigasse, Schöffelgasse» Als- martit 13,«l:i bis Tuchlauben 20«!22. Arongasse V. Ban Mittersteig MS straße 3 bis Spinngasse 5. IS 7l] egger Straße und Witthauergasse. Landsteinergasse XVl--. Bon En- bis Alargaretenstraße 55-57. Kulmgasse XVI. u. XVlL Ph. Nr- wird durch Felder unterbrochen eniielstraße bis Loreni Mandi- tG 3- 13- 631 2—10. l—15 Xlelk sonst XVlL Fortsetzung bei der Erndtgasse, mündet in die Scheibenberggasse. Gasse 24. is) 10. 461 Hrolenthallergasse Vlll. Bon Von Degengasse GKS bis Hernalser Landstraßer Gürtel lll. Bon Schönborngasse Hle bis Streit-a- Hauptstraße 119. Eg. g. 411 Längenseldgasse xllJp Beginnt Prinz Tagen-Straße 80 bis Renn- gtlsse 6«8- KE) J- 3- S- 13- 151 c. H2. V, 43. 481 Schönbrunner Straße 198s200, en- roeg llO. IS ll, 4. its, D, lZJ Am Hrotlenbach XVllll2.Fül1rtvon Humpsgasse l. Bon Schüler-straße det Eichenstraße li. IS B, ist« 631 ls bis Singerstraße 19'21. Landstraßer Hauptstrasze lll. Bon Streblgasse zur Krottenba.l)straße. Lage-gasse lll. Von Am Heumaelit Stubenbriicbe und Invaliden- , 39, Auto] Kundmanngasse (früliee Sau-hien- 21 bis Trauugasse 4. traße lö bis Rennroeg 102. Krotlenbachstraße «x"lx. Pa. Ne. brücliengasse) lll. Bon Erdbeeger KE) E2, Gi. Hi1 sG F-1- O. E2, Ge- He- 4- US- l—lls,2-—200»(lx,-1,sonsthlll-2. Lände 2 bis Landstraßer Hauptstr. Lagerhausstraße ll,-1. (Prater.) « Aata, Sth Bon Billrothstk e 65X67 bis 59’(«)l. IS st, F, H2» J, L, M.80 Von Ausstellnngsstraße l7l bis Oandangsplatz ll,-i. (Prater.) Agnesgasse. I 38, 39, Autoj Aundralstrasze X. Bon Triester Südportatstraße. IS A. Ax] (-Rechtes Donauufer nächst der Aroltenhosgasse XXle. (Strebcks- Straße 40»s’42 bis Franz Kaiser LainrächergassexBeginntBadean- Reichsbrüclie.) Vom Bolksioelssv dars.) Bon Strebersdorser Straße Joses-Spital. 65 straße,zwischenAiasserreserooirund blaß 5 bis Handelsliai Y. 25] 146 bis Anton cIjiieii-Gasse l. Aunzgasse xx. Von Rauschersnn 17 Steinmetztoiese. schneidet Quellen- BJZIO sO 1321 bis Nordwestbahnstraße 49. straße 55, endet Feuchtersleben- Landwehrgasse 1 Xl-2. Sudrvesv Ariigerioeg Xll-1. (Gartenstathm i . 51 gasse l7. 6, 15v 671 front der Landwebrbaserne in Tiooli.) Bon Ludwig Martinelli- lsäitsjelrbieseegasse Xlll,s’x. Bon Latmgrubeagasse Vl. Bon Linlus Kaiser-EbersdorsL;Führt-oonLanz- Gasse 6 bis Josesine Wesseln-Weg. Wenzgassel bis Hießinger·ßaupt- TVienzeile 34J36 bis Fillgraden roehrgasse llzur andtoe rga se . IS 8, 62, 631 straße 73. IS 58» 59, 60l 1581 gasse 5«"7. Si, I571 lS 731 Straßenverzeichnis: Landwehrgasse il—Liebenstraße. 315

Landwehrgasse 11 Xlez. Nordwest- iLallbeplatz X. Bei Buchengasse lOl. Lehrbachweg xll--.-. (Siedlung Gar- FLeopoldsberg Xlxx2. Mahlen- sront der Landmehrliaserne in Einmündend2 Van der Stint-Gasse, ten seeunde.) Verlängerung der berger Dorf-) Niit Aestaneationv Kaiser-Ebersdors.FührtoonLand- Rotenhosgasse und Alxingergasse. Lehrbachgasse. 621 Försterhaus nnd Kirche. Zugang roehrgasse l zur Landwehrgasse i71»i. is) 0. s. 15. 66 Leidensroitgasse lV. Von Lam- oorn Kollersteig. der Nase und dein Laudongasse Vlll. Von Schlossa- brerhtgasse 7J9 bis Liszhorlusgasse Waldbachstcig. IS Landroehrgaste III xll2. Nord-L gasse 15Xl7 bis Hernalsrr Gürtel 4. - - Leopold-gasse llX-.. Von Unterc sront der Landwehrbaserne in E) Z- Leibnihgasse X. Von Viktor Adler- Angartenstra e Jst-IS bis Krumm- Kaiser-Ebersdori.Füi1rtosnLand- 5, c, He. J, V, s, is, 15, 431 Plaß 2,-3 bis Troststraße St. baurng. Z. c. N. Nk»31»A-.sio] mehrgasse iV zur Landmehrgasse71å S. 671 Ler enielder Gürtel Vli..Vill. u. Laufbergergasse ll-x. Von Schüt- Leidesdorfgasfe Xlxx1. Von Ob- telstraße lZXiö bis Sportblubstraße. X List-nNr.2—42Vil.,Nr.4l-70 Landroehrgasse IV Xi-2. Ostiront liirchergasse 16 bis VillrottF Vill» ungerade Ren. XVI-L Von der Landwehrkaserne in Kaiser- l Eg. Ge. M- 801 straße 77X79. IS 38, 391 Burggasie 130 und Gablenzgasse 2 Ebersdori. Führt oon Land-achr- Laurentiusplatz xill,s'1. Bei Kupf- Leipziger Platz XX. Bei Kloster- bis Uhlplay 3 und Friednianns gasse V zur Landwehrgasse lll.731 steingasse39. Einrnündend:Breiten- neuburger Straße 90, Zugang Wer- gasse 1· - set-r Straße und Kendler traße. straße. Einmündend: Burghardt- Ils, J, 5, 15, 46. 48, stir, Auto] Landwehrgasse V Xl-2. Südeclie I lll. 491 gasse. Leipziger Straße und Wer- Laurenzekberg l. Von Fleisch- Lerchenselder Straße Vll. u. Vlll. der Londwehrbaserne in Kaiser- straße. IS N» NK, 31, 341 Ph. unger. Ren. Vil.. gerade Hirn- Ebersdorf. Führt von Landwchr- rnarbt l7,-m bis Schwedenplatz 2-,3. IAuto ] Leipziger Straße XX. Beginnt Vlii. Von Museuinstraße 7 und gasse l zur Landwehrgasse lV. - Klasterneuburger Straße 84-86, ist Laurenzgasse V. Von Margareten- Auerspergstraße l bis Lerchen-

U von Burghardtgasse bis Jäger- k-« seider Gürtel 42. 46, Langaehergasse Xlxl1. Von Co- gürtel 16 bis Wiedner Haupt- straße 99. IS 62, 65. ils] straße unterbrochen» endet tLappen- E2. Ge, He, S, S, S. 13. 15. lis] benzlgasse 2 bis Kahlenberger heimgasse 69. IS N. N-(, Zi« 341 Straße 63. IS D, 381 Lautensacligasse Xiil-5. Von Kein- Lerchengasse Vlll. Von Lerche-riet- Langauergasse XV. Vorn West- gasse ll bis Siedlung Baunigarten. Leitetlwsldplatz Xiii«!1. ISiedlung der Straße 84ssö bis Josesstädter bahnpark bis Fuchsgasse 6X8. l(E) 49- 521 Gerntestoiese.) Von Speisinger Straße til-ös. Straße 99 bis Hochmaisgeäsxe - 3, 5, is, 15. 461 L. M, s. 52, 59, ils, Auto] Laoerangasse xlli. Führt oon der - LangeAltee xxi,-5. (Stadlau.) Von .Leschetitjhhgnsse XViiis2. Führt Schurzgasse zu Arn Rosenhügel. Leiternlayergasse lel. u. Xiliil sonder Dürroaringstraße zur Schus- Sniolagassr nächst Langobarden- parallel zur Aygeesdoesrr Straße. straße bis Jndustriestra e. Pi-. Nr. 1—27, 2—24 XVii., sonst» bergalpe. IS , 431 621 XViilJ1. Von Blumengasse 38’40 Lessiaggasse ll!1. Beginnt Scherzer- tö, 25] Laxenburger Straße X. Vom Süd- Lange Gasse Vlll. Von Lerchen- bis Schulgasse 57. F, 91 gasse -i u.Castellezgasse Is, schneidet bahnoiaduiit nächst -Südtiroler Leitgebgasse V. Von Stöbergasse 3 Taborstraße, endet Springerg. 23. selder Straße l0,-12 bis Alser Platz bis Linienarnt Laxenburgcr Straße 21X23. - Z- bis Obere Amtshausgasse 18. E O. V, Z» IX Straße an der Gemeindegrenze. 6,15.öl. lis] Am Letten ausen xxl-4. (Kagran. c. i—i2. J. is» 15. 43. 46, Auto] SSS, O, s, 67, Auto] Langenaugasse Xix. Pl-. XVlll’2. Leithastraße XX. Von Stromstr. 63 Von An er ob. alten Donau 199 VonKrottenbachstraßrnächstNr.99 Lazareligasse iX-2. Von Sobal- bis Hellioagstrasze 7· sS 0. 3311 bis Wagramer Straße. IS 25. 3l] bis Felix Dahn-Gasse bei Kost-hat- gasse 21AX23 bis Hernalser Gürtel Senat-gasse Vlll. Von Josefstädter Letlenhos XXl,-4. Siedtung zwischen gasse. S Zä, 39, 4l, Auto] 34 und Währinger Gürtel 2. Straße 2 bis Tulpcnga se 5. Wagrainer Straße, Arm-eg» Ma- Am Laugen Felde xxl-4. Uta- lS Is. He- V- Z. 5- B- 431 2- He- ji surenroeg und Erzher og Kari- gran.) Von Wagrainer Straße 152 Lazaristengatse XVlliJi. Von Lenhgasse Xxl"4. (Kagran. Sied- Straße. S lö. 25] bis Breitenleer Str. ll. IS l7,25] I Gent-gasse 96 bis Haiizingerg. 49. lung Am Freihof.) Beginnt Lettenroeg xxll4. (Siedlung Lemn- An den Bangen Qüssen Xlx 1. [(E) sto. E-. 411 Anton Gattin-Gasse 64. schneidet hos.) Beginnt bei Dr. Schrei-er- Don Grinzinger Allec 37 (Huschl(a- Lazenhos l. Bei Judengasse Els. Wagranier Straße 95 u. 96, endet Weg und endet bei Jägersteig. gasse) bis Grinzinger Friedhof-38 Portnergassr. S l7, 25] KE) is- 25] Iizelsekncqßent u. xt. Po.oik.2—8 Lenneisgasse Kille Von Linzer Leutnsbygasse XVis-. Von Wil- u. lis. li7 ili., sonst Xl-1. Von Straße 64J66 bis Goldschlagstz ist. helminenstrasze und Starbenburg- Lang-EnzersdorserSlr-ßexxlS- Grasbergergasse, führt entlang der (Strebersdorf-)BonStrebersdorser l gasse bis Gregor Aiendei-Plag. Asoangbahn, bis Kreuzung der Leon Aether-Weg Xlil-i. Führt Platz 2 bis Gemeindegrenze gegen Aspang- und Dstbahn· IS F, 7l] G l. 46- 481 Lang-Enzersdors. E 13 von der Beitingergasse zur Josef Leydoltgaise xV. Von Zwölfer- Langes Atrchfeld xll-2. VonE Arn Leber-des XiJ-. Jrn Zuge der Gangl-Gasse. IS IS. 1581 gasse Stil bis Stagl asse 10 und Kirchseldgasse und Biedermann- Sirnmeringer Hauptstraße.Thiii-ln- Leonhardgasse lll. Bonhainburger Friedrichsplag S. I L, 52» 591 bis Grmeindegrenze beim hosstrasze. Kaiser-Ebersdorser Straße 8 X84 bis Bakiäglgsselösxsä Lehsetstraße XlliX-. Beginnt gegen- gasse Straße und Mühlsangergasse· Linienarnt Aggersdor«. - - il über Hütteldorser Straße 165 und I s, si, 621 KE) 71. 731 Leosotd Ernst-Gasse XVlL u. Heinrich Tollin-Gasse Z, end et Brei- Langmaisgassexv. (Schmelz.)V-1n Lebtagergasse XIV-. (Siedlung5- tenseer Straße Si. IS 10, 491 gebiet Flötzersteig.) Dorn Achtund- X lll. PL-. Nr. 2—8 leiiJ1. sonst Dogelroeidplatz 6 bis Niarligraf XVlL Von Hildebrandgasse 5J7 Leystraße XX. Beginnt bei Eisen- Rüdiger-Straße i4 und Kriemhild- vierziger-Platz zur Ameisbachzeile bahnerhiiuser Robert Blum-Gasse, sührend. IS 46» 47s bis Rosensteingasse 92. IS F. y] play is. IS 49» Auto] Leopold Juni-Gasse xxiJ1.(Flo- schneidet Marchseld traße, endet Langobardenftrasze xxL Pi- l—65, Lebnergafsse XXVI. (Florid5dors.) ridsdors.) Von Floridsdorser Jnnstraße 19. IS »V, 31. 3311 2—74 XXV-- sonst xXUs. (Asperit. Von Jo es Ruston-Gasse zwischen Hauptstraße 30 bis Nardbahn- Lehszgasse XVlL Fußweg zwischen Hirschstetten. Stadlau.) Von Bern- Jedleseer Straße und Schulzgasse dumm« IS 331 Dofnbacher Straße und wezråj holzgasse bis Heldenplatz. bis Bellgassr. IS 32, 3311 Leopold Mütter-Gasse xlll,-1. gase. S lö, 217, 3171 Leehnerstrafze lll. Don Erdberger Von Reichgasse 26 bis Hießinger Lichtenaaergasse ll.-I. Von Ezernin- Lannerstraße xixx-. Von Ohm- Lande-HO, schneidet Dietrichga se M, Haupiftkaße 53. D 58, 59, 601 play 4 bis Fraiizensbriickienstrasze nasiurnstraße 83X85 bis Bins- bis Erdbergstraße lOl. ISJ 24x26. [E)A.Ak.B.Bk-E2- straße lö. S 38, 39. 401 lLeopold SteiaersGasse Xlxj1. Lederergasse Vlll. Von Joses- Führt oon der Verlängerung der Lichtenselsgasse l. Von Rathaus- Lacochegasse Mile Don Wenz- städter Straße 36,-"38 bis Sboda- platt i bis Rathaus-straße 10. gasse 7 bis St. Brich-Gasse 26. ngaseegasse zur Gasse »An den assie 28- lG S, l3- C- He. 1- 5. 151 langen Lüssen««. IS 3 Lichtenste l. Von Roteniurin- E straße 13 l5 bis Hohe-r Alarlit 12. Lasch asse XViL Von oerlängerter B Seel-gasse X. Von Landgutg. 45,«47» Leopold Stochertskplay XVll. [Auta] kret rhgogasse bis Giipferling- schneidet Dampsgasse 15, Gudrun- (Siedlung Waldegghof.) Beginnt straße Hit. Quellrnstraße 100 und Lichtenlaier Ga se lxx1. Von kci e. sCI) 43- 481 Julius Bergen-Gasse 13s15. Jn Liechtensteinstr. 7«-74 bis Anhan- Lassaltestrasze (srüher Kronprinz Traststraße 88» endet oberhalb denselben münden: Julius Ver-ger- straße 15J17. D ' 5 Rudolf-Straße) til-. (Prater() dieser aus einer Wiese. IS (F. 661 Gasse, Jng. Körner-Gasse. Maxi- Li tgqxie xv. Von kiiöisekhqssk Vom Pratcrstern bis Volks-achr- Leegåsse XilUp Beginnt Hat-ib- niilian Schwer-Gasse u. Brunnen- tm is· Nosinaga se is. platz l7. I . AK . gasse 140, endet als Sadigassr. stnbengnsse. ] L. M· 52, 591 a. ex, Ie.24. 25. c. E2, 12, Z, ii] Ko 59. 001 Leopoldauer Plah xxixs. (Leo- Lidlgasse XViL Von Richthausrn- Lasslngleilhnerplatz ll,-i. Bei Ta-· Lehmgasse X. Von Absberggasse pfui-au.) Bei Sieniensstrasjr. Ein- straße 2 bis Stadtbahnbrüciie der bot-straße i7. lG 0- Vl« bis Weldengasse 49. IS ti7, ls7j iniindend: Nooigasse· Eipeldauer- Borortelinie bei Gerst oser Str. l. Lastenstrasze (San-in1elnanie sür Lehnergasse xiV. Po. XWi. Von Straße und Joses Baumann-Gasse. I c, F, i—i2, .9. 4l. 431 Grunde-naer Museunistrasze, s eMariahilser Straße iLWiSS bis IS ll7 Liebender gasse l. Von An der i—- Fruefrskergstraße u. Landesgerichtss L Avedibstraße lWZL Leopoldauer Straße xXL Ph. Nr. Hiilben und Seilerstätte l bis a xe . » s L. M. 52, ös» 591 l—83, 2—74 xXiJH sonst Xxl,-z. Partei-ing- Latsehbagasse txt-. Von Nußdorser Lehrbuch asse Wi. Von Wien-cr- iFloridsdorß Leopoldau.) Von Oiebenstrahe Kile Von Eiers- Straße 92-’9«l bis- Liechtenstein- bergstra e 51 bis Wa enseilg. l. Angererstrnße i7 und Patricigassel brunntrgasse bis Zottendor er straße istlxliisi IS D» s, 38. 391 l iG s 1 bis Siemensstraße. S l i7] Straße 27. I 8, si, 2] 40« 316 Straßenverzeichni5: Liebhardtgasse—Mahlerstraße.

Liebhardlgasse XVl«!-. Von Gab-; Arn Lissemvasset Xxl,’4. (Kagkan, gorenz Deiner-Platz xVL u. XVlLl Lügoakgasse xlll,"1. Beginnt Linzer lenzgasse 40142, schneidet Herbst-I Schwarzlackenau.) Zugang von Po. l—10. 16—20,-21 lel., sonst Straße 150, schneidet Hütteldorfer straße und Thaliaftraße. bis Ber- 9Neiselgasse. Fuchsensteig und Bus- XVls1.swischen Avsensteingaisesijö Straße 209, endet Heinrich Col-lin- toligasse s. IS 46, 481i sardgasse. Von Volta- zur-Frauen- und Taubergasse 7,9. Einmündend: Straße. IS Al· 521 hofergctsse. lö. 25, ll7] Lievhqrsstqcstkaize xvt-.. Vsns ArnetlI-. Haslingek-» Aasenstein-, Lafibadgasse Vl. Don Joanelli- Gallitzinstraße 60 bis Bogeltenn-· Liszbauergasse Xlx-1. Von Philip- Tauben und Teichgassr. gasse 9«’ll bis Kauniggasse l,-3. gasse. lG J. 10. 4611 pooichgasse bis Schegargasse 10. c- S. 4S- H IS 1571 Lorenz Hahn-Gasse xxl,s"4.- Liebigga se l. Von Reichskatsitraße lS 38- 391 LIflgasse V. Von Mautbausgasse 7 13 bis andesgerichtsstrasze 18J20. Liszlsirahe lll. Von Lothringer- (Kagran.) Beginnt Arn langeni Felde Konslxr.-Nr. 405. führt ent- bis Wargaretenstraße 158. O 2. 2- H2J straße 16 bis Zaunergasfe lis- IS 63, llsI Liebltnechlgasse XVL u. XVlL Po. l D- Eg. Cz He- 711 lang der städtischen Bürgerschule« endet im Feld beim Friedhof- Lage-it l. Bei Liotenturinstraße 8. 10—12 lel-. sonst leJ1. Vonl Littrowgasse lell-1. Vom Ende Einmündendc SonnenselsgaÅIe u. Nauseagasse 65 entlang des KonH IS l7, 25. 2l7, 3171 der Edinund Weiß-Gasse bis Lorenz Womit-Gasse XVl-’1. Be- Bächerstraßr. I utol greßplatzes durch Sandlcitenhos bisl Hasenauerstraße öl. IS E2, 40, 411 Karl Metschl-(basse. IS äs, 481 ginnt Zwinzstraße, schneidet Wem- Luilpvldgasse (jetzt Gottfried Keller- lLol·)attgas1’e Xxl·s. («Jlspern.) Von hardtstraße19, endet Thaliastraße asse) lll. Liechlensleinslraße txt-. Von Groß-Enze1«5dakser Straße 12 bis l41. IS J, 10, 461 Lucischgasle ll«1. Von Schüttel- Alaria Theresien-Straße llJlZ bis Benjoroskigasse. IS2l7l 3l7, 25] Liechtenwerderpla l, Lorenz Müller-Gasse lfrüher straße lOl bis RustenschacherAller. Ec.D,3,5,15] lLobenhauerngasse XVlL Von Winarsitngasse.) XX. Von Brigit- lG Cu- L- M- 4- 801 Liechlenwetderplay lX. u. Xlx. Taubergasse ZSEZl bis Wang. 52. tenauek Lande 214 bis bfeiger- Lunhgasse XX. Bon verlanget-ter Pb.Nr.l.21x-1.Nr.3,4 Xlxl1. c, He, V, 9, 43] sikqßk n7. KE) 341 Engerthstraße bis Handelskai l2. Bei Liechtensteinstraße 134, Ein- Delphos-Ipqu t. Bei Gtuckgssiei Lorenz Reiter-Suche lex. Von KE) -At(- B- K- -V- 3!- 341 miindend: Heiligenstädter Straße- Begrenzt durch Augustinerstraße.. Fuchsröhrensttc lSJZl bis Tit-schen- Ouslhctlls lls"2. (Pkater.) Liecbtensteinstraszev Augasse, Ging- Einmündend: Spiegelgasse und oörtrgqssk 52. [(971] l(E) SU- J- n81 gasse. Dearientgassr. IS D, ] Glucltgasse. Lorenz Weiß-Gasse xlll’3. Ve- Luslhaasfikahe ll-1. (Prater.) Von Lienseldergasse XVl. u. XVlL Po. Lobmeytgasse XVl,",. Von Staufen ginnt Linzer Straße 332» endet irn Rustenschacher Allem führt entlang Nr. l—85 u. 2—76 XVI-« sonst gasse 63 entlang des Kongreß- sreien Feld. IS M, 49, 52] des Heustndlroassers bis Haupt- XVlL Von Thaliastraße l3s(l—136 platzes bis Sandleitengasse SO- ILoreIloplatz xxl’1. (Florid5dorf.) allee (2. Rondeau). IS J, 80. llsj bis Hernalser HautststretßeZ 155, lCE) 43s 481 Beginnt Anton Brich-Gasse . Quilliandlgasse lx.-1. Von Wäh- 4 461 Dabei-gasse XXlsU-(Siedlung Lin-P Einmündend: Wenhartgasse und ringer Straße 76j78 bis Wäh- Liesneckigasse Xxl,"1. (Florid5- Freihof. Kagran.) Von Ali-ihri- Ubersuhrstrasze. IS Il, Y. 3311 ringer Gürtel 154J156. darf-) Von Uberfubrstraße 19 bis play bis Andreas Huger-Gasse. Lorljinggasse Xllls’-. Von Beob- I Ez, F, B, 40. äl, Auto] Jedleseer Friedhof. IS 32, 331] [C:) 17. 25v 217. 3171 manngasse 57l59 bis Hultergafse 8.I Lustgasse lll. Von Hainburgee Lilienbekggasse xlllx1. Von Au- Löblweg XXI-"4- (Kagran.) Führt lCEJ 10. 49- 5211 Straße 60,-"t52 bis St. Nikolaus- hofsiraße l98,"200 bis Hacliinger von der Steigenteschgasse zur Karl Lornslraße Xl-1.Beginnt Am Kanal’ Plctg- lG F. jl Prornenade. 521 Hofmann-Gctsse. 47 zum Ostbahnoiadulrt. endet Lusherhof XVlll.;.31-oischen Mar- Lilienbrunngasse ll,.-"1. Von Obere IS l7, 25, 217» 3171 Bahnhos der städtischen Straßen- tinstraße 23 und Schumann- Donaustraße 99 und Marien- Löblichgasse IX 1. Von Sobieski- bahn. IS 7l] gsiie l7. lCEJ F- Hi- V- 431 brüciie bis Kleine Sperlgcgse S. gasse IA bis Lustlianblgasle l8,’20. Lotheißengasse Xlx!x. Führt vorn IS Cz» s. 38, 39, 40J I GrinzingerSteigzurKrapsennIald- Lnxemburggasse XVl«-. Von . . « v Nieyscheplatz bis Matteottiplatz 1. Liliengasse l. Von Singerstraße 8 Löwe-gasse Xlll,-’1. Von Joseph » gasse« lO 381 IS 43, 481 bis Weihburggaise 7J9. After-Gasse bis Jennerplatz. IS 621 lsollst-inget-straße l.. lll. u. IV« Institut-gasse Kille (Siedlung Lilienlhalgasse X. Führt oon der Oshtgasse XV. Von Felber-straße 4s6 Po. Ungerade RUN. l.. Mr. 2—lO Herniesrviese.) Von Hist-hinab- Arsenalstraße sum Landstraßek bis Hütteldorser Straße Z. lV.. Nr. 12—20 lll. Von Tone-va- gafse 43s45 bis Königgasse ii. Gürtel. IS D, 0, 4, ö. 13l 1181 IS Ml s, 9» 49. 52, 1l8] gasse 7 und Wadeegasse l bis KE) SO- 621 Johannesgasse 26. LindaaergasseXVLPoJu.2)(Vl!·z. Loeschenktohlgasse XV. (Scl-»nelz.) Eg.82- He- D-71. SW sonst XVUL Von Thaliastr. Sölös Von Vogelroeidplatz 2 bis Wurm- Loltgasse Xxl-1. (Floridsdorf.) bis Ottalrringer Straße 614-’63. Iergasse 47. 9, 491 Von Pititagasse bis Wecndlgasse. M- KE) c-1-45-481 IS 3l, Zle Lindengasse Vll. Beginnt Stiftgasse Löwelstrahe l. Von Pult-taus- Wachplaslj (früher Maria Jus-fa- 11J13, schneidet Neubaugasse 20. platz 2 bis Ring des 12. Novem- Duca-weg Xll!1. (Gartenstadt Arn Platz) lA. Arn Ende der Aus- endet Zieglergasse 18. IS L» s, 131 ber. Tivoli.) Von Pechegasse zur stellungssttaße zwischen Engerthi Löwenbnrggasse Vlll. Von Le- Wilbauergasse. IS s, 62, SI] straße und Handel-kai- Linde-theils xxlj1. (Siedlung derergasse 9Xll bis Fuhr-manns- IS A, AK, B, Ex, ll] Schwarslaclienau, Jedlesee.) Be- Luchlengasse XVlL Von Brutne- gasse 8jl0. FS J. Z. 131 Madecipergerftrahe XVl,-1. Po. ginnt Hubertusdantm endet im nadegasse52 bis Waldegghoslgäsäzl. Löwengasse lll. Von Dompfschiff- X Is. Von söchbauerstraße lO freien Feld. S 32» Zle bis Lorenz Mandl-Gasse. Linie-Masse Vl. Beginnt Loquai- straße 8X10 bis Rasumofskng· Mi. Lade Konstantin-Bluts (srüher O 10. 46- 471 platz 1, ist durch Haus Wall-gasse l7 » O l-- M. Eo. Ge- 41 Koffer-party lesls . Begrenztdukch: Wabe-straße lV. Von Lothringers unterbrochen, endet Atariahilfer Löwenherzgasse lll. Von Göttin-:- Brunnengasse, Herbststraße« Koop- straße 2 bis Bruchnersttasze 8. gasse 12 bis Erdbergstraße 53J55. straße. Nödlgasse. Neuntagrgasse. Gürtel 14. IS b, 15. 157. sto] lG - 46s 48- Us] D- Eis Ge- He- 7l] Linnögasse ll,’s. (Kaiscrmiihlen.) Wälzelpla Xxl"4. (Siedlung Arn Lohengrinitrasze Xxlsr. (Kagkan.) Und-Ists Erscheint-Gasse Xlll. Freihof. agran.) Zwischen Korn- Von Arn Kaisermüislendarncn 63 Von Argonautenstraße 6 bis bis Bellegardcgasse 32J34. IS 241 Führt oont Flötzersteig zur Tor- zaligasse. Lodekgasse. Maurichgasse Arminenstr. l. IS l7, 25, 2l7, 3171 ricelligasse. IS -lö» 47J Linnåplah Xlxx1. Vor der Hoch- und Steigenteschgasse. schule für Bodenliultur. Beginnt Loldoldgasse Vlll. Von Friedrich Ladwiggasse lell,-2. Von Psy- 17. 25, 2t7, 3171 Hochschulstraße 34. Begrenzt durch- Schmidt-Platz Z und Landes- leinSdoefer Straße 22X24 bis Mit-zitt- qße XV» XIV. u. Xlll. Po. Hochschulstrnße und Felix Mont- gerichtsstraße 5 bis Lenaugasse S- Glanzinggasse nächst Starhsried- Nr. l —113, 2—l.. XV.. sonst Sxmße. lG W l 2- cle- He» H SCle IS 4l. Auto] Xlllslp BßonlNeubaugürtcl 21 bis rochstra e . Linsacltecgasse xlllJ1. Von Win- Loimerweg XXl.-4. (Kagran. Sied- Dis-Ladung Hoeßlek-Platzlll. Beil lung Letttnhos.) Don Wagrarner Schlachthausbrüclun Eintttündend:s P IS 49, s, 9, 10. llsj zerstraße 5 projektiert bis Beit- Magazin-gasse lll. Von Renmoeg liIIengnsse 5. IS 58 Straße bis Jägersteig. IS l7, 25] Dietrsichgasse. Fruethstr., Schlacht-, hausgasse und die Erdberger lö«’«18 bis Plechelgasse l. Dir-zei- Slrahe Xlll. u. le. Pli. Lobemolivgasse xxl s. (Flokids- I O. 4. 7l] xllllh Von Mariahilsee Straße dorf.) Von Honsengasse 22 hi- Lände. KD I- 1181 Wagdalenenstrasze Vl. Von Linde 212 unb 225 als deren Fortsetzung Manna-Martinof-Gasse. Ladwiq WattlnelllsGasse Xll-1. Wienzeile 70 bis Zofmühlgaue 12. bis Balinüberseyung nach Weid- S St. 32. Zle (Gartenstadt Am Tivoli.) Don E a, ts. di. 631 lingau-Hadersdorf. Loqltaiplatz Vl. Bei Liniengasse Hohenbergstraße lI,-15 bis KraItel- Magdeburgflrahe xxl"5. Stadt- « IS »t. lll. 49» 521 28. Einmündend: Worellstraße, gule 5 lS S- 52- 631 au.) Von nächst Lange Allke Lippsnanngasse x. Führt oon der Hugo Wolf-Gasse und Königseggs Dr. Karl Lasset-Platz l. Des-i bis Kagraner Angek. IS l6. 29] Theodor Siebel-Gasse zur Holz- gasse. GI, ts, 1571 ginnt Paklning 2 und Stubenring Mahlckflkahe Ist-über Dllarirniliaiw bnechtstrosze. IS S, 67J Lorbeer-gasse lll. Von Matthäus- 24. Einmündend: Biber-straße. straße.) l. Von Kärntncrstraße Llssagasse lll. Von Rennwe 80 gasse 9,-ll bis Kollet-gasse 4«s’6. Daminikanetbastei, Stubenbaltei 5153 bis Schwarzenbergstraße s» 10. hi- Asoangstraße 53. IE 7l] I Ez. Cz l·l2, L, M] und Wollzeilr. IAutaJ IAutoJ

Stkåßenoekzeichnig: Maitekgasse—9neichtstkaße. 317

Wallergafse XVI. Beginnt Kaiser- lWargaretenilraße lV. u. V. Po. Macht-It xll-«1. Zwischen Janus-- Wahleinsborfer Straße V. Jetzt Ebersdorser Straße 304.c«106, endet Nr. l—49, 2—52 lV., sonst V. Reschzqäosaliagafse und Nieder- Wiedner Hauptstraßr. als Suchgasse. IS7l. 731 I Von Suttnerplatz 6 bis Marga- bofstraßr. s- 61 J l Wagnergaffe Xlll«-1. Von Linzer Maisgttffe XXUI. (Schroarzlaciten- l retengürtel thi. Warbaieg Xxl «-, . (Hirschstetten.)Be- Straße Zsjss bis Hütteldorfer au.) Beginnt Sillerstraße, endet I 1S3, Is, st. es. S. us. nun-J ginnt Quadenstraße» endet im Feld- Straße 155. [S M. 49. 521 Promenadeweg. S 32, 3311 (Siedlung Kriegrrheinistiitten.) ,Margelinftraße le-. Kaiser- Mauer-gasse Xlll-1. Von Armee-- Maltarlgasfe l. Von Nil1elungen- 217, 3171 Ebersdorf.) Von Landtaehrgasse l dorfer Straße bis Wiener Straße gasfeJ und Schillrrplaß 3 bis Ge- l bis Simmeringer Lände. Warnogasse Xlll,"1. Von Spallart- gasselObisBreitenserrStraßelSWL in Ntauer. IS SU] treidemarltt s. Auto l» fS 71 - 731 Waldarghelgasse X. Beginnt Quel- «Mariabrunner Weg xlll,--. (.Hüt- IS 10. 49, 521 Wanltourfgasse XXle. Gehn-akz- lenstraße zwischen dem unverdauten I teldorf. Siedlung Wolfersberg.) Marolsttianergafse lll. Bon Am laciienauJ Beginnt Sillerstraße- Teil der Vernhardstalgassc und Von Bierlsäuselgasse bis Siedlung chmarbt25-s27 bis Rennweg llj13. endet Promenadeweg. Gußriegelltraße» ist von David- Nioriabrunn. IS 52] lG D. Eg. Cz He- 711 32. 3311 gafsc bis anersdorser Straße Maroltingergasfe XVL .Maurlchgafse xxlln (Kagran. unterbrochen, endet Predilgaise »Mariahilfer Gürtel Vl. u. XV. Po. l—51 und 2—52 Xllth sonst Siedlung Am Freihof.) Beginnt IJnsanteriekaserne). IS b, SI, lös] Po. geradeOirmVl.,ungeradean. XVlJ1. Von Vreitenseer Straße 82 Kagraner Angek, führt an der Walsalligatfe Mle Bon Llrndt- XV. Von GumpendorferStraße 144 bis Ottatiringer Straße 231. Westfront der ehem. Jnfanterie- straße 27 bis Eichenstraße (unver- und Sechshauser Straße 2 bis E) l0- 4S. 47s JJ ltaserne, endet Ntälzelplaß IS 25] baut). öl, 62· 635 Mariahilfer Straße l27A. Marsanogasse XVlll-«’1. Von Wäh- IS 8» lls, L. M,5.6,15»52, ös. aulhausgaffe V. Von Mär-haus- Mallngasfe XXl-’1. (Floridsdorf. 59. 1571 ringer Gürtel 129Jlsl bis Semper- gasse 68 und Am Hundsturm l bis Von Kerpengasse 6 bis Weißen- straße 60. IS S. 401 Schönbrunner Straße 137«39. wolffgasse 5. IS 32. ZJlJ Maelahilfer Straße Vl., Vll» XV., Marfchallplalj Xll-2. Bei Herr-ims- XlV. u. xlll. Po. Nr. l—l27 Vl.. IS H, 15. Sz. 1181 Waloengafse Xxls1. Schwarz- gasse l7. Zugang von Heyendorser Mauthnergafse lx,-2. Von Kinder- laclienauJ Beginnt Sillerstraße. Nr. 2—128 Vll.; Nr. 210—2l2 Straße lus. IS öl, 621 Xllllh sonst XV. Von Getreides spitalgasse MS bis Mariannengaise endetPrarnenaderocg IS32»3le Marschnergasfe XVls1. Von Ma- 33. c, l-i2, V, 15. 431 Walzgafse ll»!1. Bon SchreigaIse 15 marlit 17 und Niuseumstraße i roltingergasfe 71 bis Nlontleart- bis Dberc Augartensttaße sitz. bis Schloßallee 225. straße. j. l0. 46, 471 -Waulner-Marlthaf-Gaffe XXle. I c. N, Nk, Auto] IS L.tfl,3,5»s,15»52.58,59,E2. War-weg xlllx1. (Siedlungsgebiet (Floridsdoes.) Beginnt Prager 8, 13l ils, 157, Auto, sitt] Straße 20, endet im , eld nächst Wanodlgaffe» Xll,«1.Ban Arndislraße Wolsersberg.) Bon Sonnenweg 3 bis Krichbaumgasse 12,s’l4. Mariannengasse txt-. Von Spital- bis Anzbachgassr. IS 521 der Lobomotingasse. I 32,331] gasse lb bisyimmermannplaß s- l(E) s- Bl- 531 [S c. H2, .3. 5. 15, 43. Auto] Warllnftraße XVlll’x. Beginnt Max Cincinnat-Straße XVlllh. Wannageltagasse XlX-«.I. Don Jörgerstraße its-is, schneidet Schu- Führt von Hasenauer Straße und Straßergasse 18 bis Himmelstraße »Waru- Therestenscptaß l. Zwischen Türkenschanzplaß 7 sur Peter dem Kunst- und Ilaturhistorischen manngasse, Schulgasse, Kreuzgafse 21 - l 381 und Währingerstraße. endet Gent-,- Jordan-Straße. S 40, 4l] Mannharlgasse X. Von Johan- Museum am Burgring. IAutoI Maria Theresien-Slraße l. u. tx. gasse 49. Maximllian Schuhu-Gasse leL nitergasse l und Sonnroendgasfe 6 G Er- F- He. V- S- 4l- 431 (Siedlung Waldegghaf.) Beginnt bis Reisingergasse 2. IS 0, Sö, 67j Po. gerade Ren. l., ungerade Nrn. lX’1. Von Schottengasse ll) und Warxergasse lll. Beginnt Bordere Leopold Stadien-Platz 4. endet Mannllcherplay XXIL (Florids- Währinger Straße 2 bis Roßauer Zollamtsstraße 7, schneidet Seidl- St. Peter-Gasse. IS 431 gafse und Rasumofsliggasse, endet dors.) Zwischen Beilgassel Botm- Lände . Maxingpartt xlll,-1. Gegenüber gasse, Bunsengasse und Helmholz- IS D, F. 38. 39, 40, 41,Stl1] Erdberger Lände ö. Muxiagstrqßr46. IS 59, 60. az. 1571 gosse. lS 32, 3311 IS so» Ee- cre. He, L,’M,, 4. sth] Maria Treu-Gasse Vlll. Bon Maxingslraße Xlll-'1.Ban AmPlag Wanllergasse Xlllh . Bon Weinens-J Lange Gasse 43j45 bis Piaristen- Vor der Wen-Zet- Linie lll. Orts- iibliche Bezeichnung des Territo- Z lWeItfront von Schönbrunn) bis gasse 10 bis Hießinger Kai bei ! gsllc 50X52- lG s. Z- 131 Monterurtoliplatz. Guldenbrücbr. 58, 1581 «Maria vom Siege XV. Beginnt riums am Ende des Rennweges bei Grasbergergasse. IS F, 7l] IS 59, ao, 62, 157, sthj Warbvdgasse xxl,!z. (Stadlau.) Mariahilser Gürtel 2l-23« Ein- Woher-gasse lll-. Bon Praterstraße Von Gerambgasse bis Erst-erzog I mündend: Hanglüßgasse. Haid- Marxsweldllnger Straße xllX-. 68l70 bis Czerningafse III-27. Karl-Straße 56. IS lö] manns aIse und Dingelftedtgafse. Von Gaudenzdorser Gürtel 3 bis I A» Ak, B, Bxs Ei, 021 Wolfganggasse 53 und Flurschüyi Ware Angel-Straße l. Bon Hoher IS L» RA. S, 52 58, 59. lls, 1571 Waherhafgasfe lV. Von Faooritens Markt 7J8 bis Morzinplatz 2. Mariengafte XVlL Von Tauber- straße . sS et, 62, Sa. 1181 Mafarenweg xXl-4. (Kagran, straße 26X28 bis Wiedner aupti IAutaI ’ gasse 39J41 bis Wattgasse 62. straße 51J53. IS 62, ös, ö, 671 c, ist-. V. 9, 431 Siedlung Lettenhof.) Beginnt Warchetligaffe Vl. Von Mollard- Wayekmeckiflraße xxl,-s. (Strc- Mariensteig Xlllh. Bon Sehn-eiser- Erzherzog Karl-Straßel endet gasse 24 bis Gumpendorfer Straße bersdorf, früher in der Biebtrist.) » talstraße 21I23 bis Gbelengasesg Magdeburgftraße. IS l7, 25] 93x95. IS Z. is, 157] Von Prager Straße nächst Kilo- Warchfeldslraße xx. Bon Hoch- IE ) Watrasgasfe Xlll-1. Beginnt ;Warleniliege l. Von Passauer Schweizertalstraße 36, endet im meterstein 6 bis Strebersdorser städtplatz l bis Engelsplaß lö. Plaß l. IS 32, 1321 IS st. 01 I Platz 5 bis Salzgries 21. e d. 581 Walrosengaffc Vl. Von Millergasse Mangaffe XlllJ-. Von Meillergasse Marco d’Aoiano-·platz lell--. Warlenweg XVIL (Siedlung Waid- bis Speisinger Straße 99. IS 601 Zwischen Nordwestrclic des neuen egghaf.) Beginnt Maximilian 39J41 bis Wallgasfe 32X34. Türlunschanzparltes und dem » Schuhu-Gasse s, endet als Sach- L. M. 5, S· 15. 52. 59I Maynollogaffe XVlllX1.Bon Schul- Krankenhaus der kaufmannschaftu » gosse- lG 431 Matteottlplaß XVle. Mitte der gasse 30j32 bis Wöbringer Straße Einmündendx Scherfsenberggasse, .Warilaungasse lll. Beginnt Eslarn- Wahnhausanlage »Sandleiten«. 95X97. IS Es, F, sil] Waldedigasse und Rimplergasfe gasse ll. endet als Sachgassr. Einmündend: Gomperzgasse und Wansedergasfe l. Bon Kammer- 40 411 F 7l] Lieblinechtgasse. IS 43. 481 straße 34 bis Revolutionsplay 2 Markusgasse xlll-5. Von Linzer Mariae-agan un. Dok- Tabak- Matthias afse lll. Von Radetzltn- und Tegetthoffstraßc 9. IAutoJ Straße 128 bis Felbigergasse 25. straße 85 bis Nordbabnstraße 24. straße s« bis Zetzgasse 5J7. Mannes-gasse leL Von Par- - 9- 5 » s 5J Ez 2, H2, L, M, sOJ hamerplaß lObisKloostocitg-10«2. Wareschgaise xV. (Schmelz.) Po. ,Marltgraf Getan-Gasse XX Us- Malllelltstraße lV. Von Hands- k: , S» 481 Xllls’1. Bon Deoerseestrasze 6 bis sStadlau-) Von Gemeindeaugasse gafse 5 bis Technilterstra e 5. Wanstattergasfe XVlll-x. Projek- Gablenzgafse lO7. IS 10, 49I » bis Langobardenstraße50. IS lö] IS D, 7l] tiert von Wteletaannsgafse ILidls Marefchplaß xV. (Schmtlz.) Po. Markgraf Könntet-Straße xV. Mahlngerslraßexlllh Don Gürtel- gassenbrüche, Stadtbahnoorortes Xlllh .BeiMareschgasse. IS 10,49] » lSchmelH Beginnt Hütteldorfer dorfer Straße ll4 bis Breitenseer linie) bis Atsegger Straße l. Margaretengürlel V. Bon Blech- Straße 8,l10. schneidet Kriemhild- Straße 2l. IS 10, 49» 521 lLE) Eg. 91 turmgasse l bis Gaudenzdorfer plag, endet Gablenzgasse 19. Ata letnsdorfer Frachtenbahnhof Wechelgasfe lll. Von Prätorius- Gut-tel l (ungerade Nummern) und I IS g, 48. 49, Auto] Kilan Bei Wolfganggas . e gasse l bis Fasangasse S- am Wiensluß (gerade Nummern). Warbhosgafse lll.Beginnt Schlacht- Eichenstraßr. I E bl,N 621 ltEJ O- st. 7l] IS Cz llS, H, l5, öl, ös, 65 hausgasse 29. schneidet Würmer- Magietnsdorfek Friedho- X.U- (Jetzt Mechltartstenga e Vll. Ban Neu- Auto, sttsj straße 15. endet Erdberlger jMaisj Waldmüllerparit.) Bei Landgut-» stiftgasse »b« is Lerchenselder Wargarelenhof V. Von Pilgram- , tut Herz- und Klieberga se. Straße . gasse l bis Margaretenstraße 86. »Warltoaianneaflraße XX A- (Ka- S. 65, llsJ SE2.Gt-Hs-L-3-13.461 IS Z. is· Gl. 631 I grau-) cBari Breitenleer Straße bis Maßleinsdarfer Plas- V. Bei Wedtergasfe Kot-» Bon Sieoe- Margaretenplay V. Bei Marga-» Wagramer Straße. Wiedner Hauptstraße l58 und ringer Straße 28 bis Grinzingee retenstraße 75 und 84. Einmün- I IS l7. 25, 2l7, Zl7] MargaretengürteL Einmiindcnd: Barachen. IS 38, 391 dendz Schloßgasse, Pilgratngasse. Marbtgasse lxx1. Von Auerbach- Grilnmaldgasse und Reine-rechts- Welchlslkaße XVI. Von Simoningi Strohbachgasse und Aüdigergassr. ] straße 2U23 bis Newaldgasse 4s’6. dorfer Strazr. plaß 3 bis Siinmeringrr Lände l. IS I, is, til, 63] lO D- 3- S- 151 It: S» l5, Cz SI, llsj IS 71

318 Straßenverzeichnig: Meidlinger Hauptstrasze—Muclrenthaleriveg.

Meidlinger Hanptslrasze xlllp Messeplaiz l. und Vll. Ph. gerade Minciosirctsze XV. (Scbrnel.z.) Pä. Mollgafse XVlllXp Von Seins-ser- Von Schönbrunner Straße 257 bis Dirn. l» ungerade Nrn. Vll. Bei Xlll 1. Von Schanzstraße 42 bis strase 59 bis Gbntnasiurnstraße 40. Wilhelmstr. 70 u. Edelsinngasse 2. Burggasse l und Mariabilser Gablenjgassr. [(E) 9» 10, 49, 521 - Ist-. 401 sG s, öl, 62. 63. stbj Straße 2. Der zwischen Maria- Mino-gasse Knle Von Waid- Wollhegasse Xxlslk (iyloridsdor(.) Weiereislrahe ll-1. Von Prater bilfer- nnd Bellariastraße liegende hausenstraße bis Lorenz Weiß-» Von Jedleseer Straße bis Bell- Hauptallee (l. Vondeaty bis Nord- Teil der Museuntstraße. Einwän- Gasse für-kenn D 47. 49]. gctsse— lG 32- 3311 portalslraße (Meierei Krieau). dend: Babenbergerstraßeund Beila- Minorilenplatz l. Beginnt Ball- Momarsengasse (früber Luifengaise) l A. Ax. L- M- 41 riastraße. [O Ez, llz HZJ bausplatz 2. Eininündend: Regie- V. Von Theresiarcnnigasse llU Beiden Weierbösen Xlll,l1. Von Messerscharidlgasse XVllle. Be- rungs-, Landbaus-» Petrarca-.’ bis Wiedner Gürtel 10. Bergbeidengasse nächst Feldbeller- ginnt Ladenburggasse, schneidet Abrahanr a Sancta Clara- und s D. 0, ii. is. llss gasse bis Gallgasse 59. Herbeeltstraße 49, ist teilweise unter- Metastasiogassr. Mondschein-a e Vll. Von Sieben- brochen. endet Gerstboser Str. 105. Missindarfsttasze Xlll,l1.Bon Linzer Eägiögasse l,33 bis Neubaugasse lG 60v 521 Straße 72 bis Hütteldorfer Straße Weillergasse Xlllfx. (Speising.) IS Es. 411 Meßner-sing XXl,-x. (Groß-Jed- 147. KO 49, 52] i [(EJ L. M, J, 13, 49, 52. 591 Führt von Winkelbreiten bis Wiß in Adgeln xlllj1. Rächst Was-dates xlllJZ . (.Hütteldorf. Sied- Riedelgasse. sCSJ 60] lersdor .) Zwischen t-iserzeli1.ts- und Reisga se. 38 Gemeinvehkkgfmße. Ke) 58, 591s lirng Wolsersberg.) Von Mauer Weinbartsdorser Gasse XlV. Ph. Meiaskascogasse l. Von Wink-rinn- k- Milisgasse Xlll,!x. Beginnt Linzer des Miller-Aichholzgartens bis XV. Von Henriettenplatz 4X5 bis play l bis Löwelstraße 2. Straße 158,,160, schneidet Drittel- Bierhäuselberggassr. [·":S) 521 Reindorsgasse 32X34. Meilernichgasse lll. Von Strobgasse dorfer Straße lis, endet Heinrich Monteeaceoliplatz xlll'1. An der KO L, M, s, 52, 59, lis» 1571 21 bis Rennroeg 25««27. [E) 0,4, 7l] Collin-Straße 150—158. 49» 521 Nordwestedie des Invaliden- Weiselslrasze le. u. XllL Ph. Nr. Meyerbeecgasse XXl,’-. Schwarz- Wittelgasse Vl. Von Stunwergasse bauses. Einmündend: Max-ing- l » 2—52 XV, sonst Xlll«’«. lacbenau.) Durchschneidet Kett-en- 4l,’43 bis Mariahilfer Gürtel 15. straßeI Elisabetballee. Hort-beim- BonHolocbergasseUbis Drechsler- gasse und Weißenmolsgasse, endet IS L» M. S» 6. 15. 52. 59» 1571 urld Dpitzgerssr. ls 59, Ho, 62] gasse 44. sS 10, 49« 521 irn Osten nächst dem Jedleseer Mitlerberggasse XVllle Von An- Montevidevgasse Xlll"x. Rächst tonigasseMJöS bis Schulgasse 6g7öj» der Lainzer Kirche, gegen Süden

Meißaaergasse Xxl!4. (Kagran.) Friedhof- iS 32i 33 t- BeginntKlenaugasse, schneidetWa- Weynerlgasse lX,’-. Von Zimmer- - l bis zur Bersorgungsherrnstraße mannplay 4 bis Borschkegasse 9. Miklekfeld th. Zugang von der: führend. 59. 60. 621 granter Straße 123, endetSiedlung Grillgasse. [(E) 6. 7l] Am Freihof. sS 17. 25, 217, 317J He, V, S, 15. 43 Wonlleakkskkasse XiiL u. XVL Pli- Menlensgasse XIle Von Spuk-r- Witterhofergasse XXl-’1. (Groß- l—3, 2—8 Xlllh sonst XVlI. Weißnergasse xxllk (Kagran.) straße 47, läuft parallel mit der Jedlersdorf.) Vonddenburger Str.i Von Vreitenseer Straße 86 bis Von Steigentes gasse bis Andreas Hietzinger Haupt-straße. endet 54 bis Scheunenstraße. sO 32, 3311 I Ottakringer Straße 235J239. Huger-Gasse. [ l7, 25, 2l7, 3171 Schrutbagassr. S 58» 158] Mitternayergafse xlll,-:. Von» St. 10. 4S. 471 pt.Weißner-Parb XVlll--. Zwi- Michael Bernhard-Gasse Xll,!1. i Trauttrnansdorffgasse 21 bis Lain- Moosbraggergasse Xll«1. Von schen Glanzinggassev Koschatgasse. Von Schönbrunner Straße 233,’235 set Straße 2l,«23. [S IS, 601 Wienerbergstraße nächst Gaswerk Scheintpsluggasse und Wilbrandt- bis Arndtstraße 76. IS öl. 631 Witlersteig lV. u. V. Nr. 2, 2A, bis Ilnter-Meidlinger Straße Sö. gasse. TO 4l, Auto] Michael Dienstalter-Gasse XXl"1. l—191V., sorrstV. BonGroßeNeu- [(E)s. su Meixnertaeg Xllx1. (Gartenstadt (Flo(-idsdorf.) Von Schlingerstraße gasse 15 bis Schloßgasse 2 und Wooslacitengasse xlX k. Beginnt Arn Tiooli.) Beginnt Pechegasse 3 bis Kreygasse 2. IS Zi. 32. 3311 Siebenbrunnenga se l. Kaerarx-Platz, endet Nußdorfer und endet Wildauergasse. Michael Gaiszatayek-Gasse X. Die is. 62, ös. 651 Lände 21. G D. 34. Sths lG S- ST- 631 in Verlängerung der bestehenden Mittel-weg Xllk Don Raoelinstraße Worelligasse xxl 1. (Floridsdorf.) Von An der oberen altcn Donau Melcharlgasse KAle Don Fasan- Hausenbergerg verlaufende Gasse 2 bis Neurissenroeg Konslrr.-Nr. gartengasse 81 bis Wattmanngasse (Gesiba-Siedlung). IS 651 462. sG 7l, 731 43 bis Franltlinstraße 45. sG Bl] l04. 59» 60, 62] Wichaelekplatz l. Bei Koblrnarbt Willerwurzergasse XVlll--. Von Worizgasse Vl. Von Wochenwer- 22. Einrnündendc Reitschulgasse. Agnesgasse bis Salrnannsdorscr brüclie und Linbe Wienzeile l72 Weldetnannslraße XX. Beginnt bis Gunipendorser Straße 125. Adalbert Stifter-Straße, schneidet Schauflergasse und HerrengasAs . Straße 3. O »li. Auto] atoI Mitlleree Weg lll. Von Franzosen- ö. ös, 1571 Marchseldstraße und Stromstraße, Wocsegasse Xxl«"’1. (Jedlesee.) Von endet Hellroagstraße. sO 0, Zi]·Wlch-qel,ekfuflße» XVillik, Von« graben nächst Erdbergstraße bis Wabrrnger GurteL 105sl07 bis » Wiener Gärten. sO J. llss Deublergasse bis Prager Straße 4l. Melnlyiupgasse xXl-o. (Kagran,l Gymnqsillmstraße Löw· lCzJ S» 401 KE) 32- 3311 Siedlung Anst Freihos.) Führt· Arn Wodenaparli lll. Einmündenin Mlchaelerasaldsveg XVlll«-:. (Sal- Bayern-, Gottfried Keller-. Grim- Mariataplatz XX. Bei Anferti- von der Afritsch asse zur Sieben- straße 89 und Traisengasse 7. bürgerstraßr. [ l7,25,2l7,317] mannsdors.)Bon Hameaustraßesl melsbausen- und Neuling-gasse. s bis Sommerhaidenrveg. lCEJ Eh 02- Helx Begrenzt durch: Pasettistrasze und Wendelssobngasse llxs. Von Am Möhuergasse XVlllJ . Vom Haupt- Lenstraßr. E O. Kaisermülslendannn- 85 bis Schütt-, I Wtch ecd euernga ae th)(-"2. EionAuto]Spi- eingang des Gerstboser Friedhoses. Worzinplatz l. Bei Franz Josess- auplay 1«- IS 24s 231 talga«se 3133 bis Prechtlgasse 2. führt entlang des Friedboses. sit-11 Kai 31»33. Eintnündend: Gorgos-sta- Wengekgasse(früberKaiserinElisa- [ Ez, F. 3. 5, S, 13, 15. 411 gang von Ladenburggasse. i gasse, Salzgries. Alarc Aurel- beth-Gelle) Xxl-x. (Flvrid5dorf«) l Michtnergassexxlxt.(Floridsdorf.) KE) E-. g. im- Straße. Ruprechtsstiege and Kohl- Von Leopoldauer Straße lle4 bis Don Anton Busch-Gasse 9 bis« Wölllek Baslei i. Von Schrenoogek niessergnssr. sAatoI Bessemerstraße. sG l7, ll7, 3311 Engersdorser Weg. sO Il. 321 gasse lö bis Schottengasse 7. sAutOI Wosenlhalroeg XVlil’-. Von Psy- Wiesbachgassellj1. Von Schreigasse Möllket Gasse Vlll. Von Kochgassc leinsdorscr Straße 136,-138 bis Reuter-gasse Vll. Von Schottenfeld- Jalienstraße 37 39. [(t-:) 4l, Auto] gasse 97 bis Lerchenselder Str. lll. 15 bis Obere Angartenstraße 44. i 7-? bis Lederergasse lsx20. lEJ 461 » , N. NKI · is c- J- Z. I- II- 151 Mosekgasse le1. Von Habngasse 18 Möllier Steig l. Von Schrei-vogel- bis Roßauer Lände l7. Wenzelgasse XV1X2. Von Lerchen- Wigazziplaiz x1»1. Beginnt Al- KE) D, stir] felder Gürtel 33 bis Hosierplay 2. brechtsbergergasse 2 und Prahl- ; gassesbis Schotteng.3A. [A·uto] gasse6. Einmündend: Roesnergasse Möllwaldplalz lV. Bei Jan-Inten- Mostgasse lV. Von Große Neugasse S. 46, 1181 s als Sachgasse beginnend. schnei- Weraoigllagasse Vl. VonEisvogel- l und Kläbrgasse. O s, öl, 63 straße 30"32. Malta-gasse- und i Manerbosgassr. sS Str. St. bsj det Klagbaantgasse 13, endet da- gasse 5-7 bis Wall-gasse il,l6· Migekbaslkaße X. Von Our-en- selbst als Sarägasse KE) Z. is. 651 [ S, 15, 1571 hurger Straße 100 bis NeilreikiF ’M5cikieweg XVI-XI . ·(Eåiedlung Wohbachecgasse XllL Po. Nr. l Wekgenlhacekplalz xXl-«4. (Ka-. gasse loo. IS 65, bö] i Heim.Liebi1artstal-) Bei Qbeodor bis 29 Xlli«5. sonstxlll’4. Beginnt gran. Siedlung Arn Freibos.) Wihalschgasse XXL Kreazt die Al- . Sturm-Weg. sG-I· 10, 461 Linzer Straße i76, schneidet Hüt- Jrn Zuge der Steigcnteschgasse ani sred Nobel-Straße nördlich der JMaerlnggasse XV.Von Huttcldorser teldorser Straße lös, endet Hein- Beginn der Krangasse gelegenen Nordniartngasse. [(S) l7, 3311 Straße bis Gahlenzgaue 9. ricb Tollin-Straßc. sS 49, 521 Plag. kG 17. 25, 217, 3171L Wilchgasse l. VonesPetersplatzlA 8,9] ’ [«g) s, 48. 118]» Mohsäasse Ili. Von Jarquing. 47 Wozacigasse lV. Von Faooritem Meridian la ·e t co e Kain-. hi- Tuchlauben , - . - uts straße le0 bis Wiedner Esaus-t- Platz) xynlsth S J ff KH 481 Wildeplah XVls’k. Ver Yamergasse bis ärcbergasse 12Jl«l. s(E) O. 4, 7l. lis] straße 29-Zl. sS , 671 Mekiviqnitkahexvnl«,» (iktzt Dem-astrquD W gläzeVsITanFstjzI - g g TUTTIg - Wollte-gasse xl«1. Von Zimmerm-l Mozarts-lag lV. Durcbbrcuzt oon: ger Hauptstraßc 2981 bis Döbler- 9Uozartgasse und Neumanngasse. Merkur-weg xlll--. (Siedlung Wol- »Willetqasse Vl. VonGumoendorscr hofft-aß- IoB. ki) 711 LE- 62- Hö- 671 sersberg» llefttteldorsJ Von Anz- Straße 110,’112 bis Mariabilscr Molbereislraße il s. Von Sterne-b- Machagasse Kille Von Spcisinger bachgasse bis Sonnenroeg. i Straße 121A. s(t-D L. i plag 16 bis Ausstellungsstr. 23x25. Straße lss20 bis Biragbig Li) 601 lG 521 M. S, 6v 15. 52. 58, 59, 157J i T - AK- B- BKJs Brachenthaler-sey xlx. Jst-. Nr. Wessenbansergasse lll. Von Hain- Millöeliergasse Vl. Von Linde Wollust-gasse Vl. Don Eßterbazb- 2—6, l-—15Xl)(.1.ss;nst)gzx 2.Vi;n barger Straße 38 bis Landstraße-r Wienzeile4,’6 bisDreihufeiseng. Ils- · gasse 5X7 bis Secbsbauser Gürtel.»’ Krapsenroaldgasse is ild ru - Hauptstraße 103-105. E) F]. IG Ge, H-. ös» 59, bl, l57j « sG Z, ö. 13, l57] gasse. ICZJ 38

Straßenvetszeichnis: Müchgasse—Nisselgasse. 319

Wüchgasse Xl!1. Von Simmeringer· Waseanistraße l. u. Vll. Gerade IResselbachgasse xIX,-’c. Von Grin- ReamanrgasseXVI,!-.BonGabtenz- Hauptstraße 165 bis Kobelgasse 22. Nen. l.. ungerade Ren. Vll. Von ’ singer Straße 65 bis Pfarrizlay 5. gasse its-is bis Hofferplay 2. se 7l] Messeoalast bis Lerchenselder ! Ko D. u-. 381 KO 48- 461 Mitglendergasse XVlL Von Hern- Straße l. IS Ez, Cz He] TNefiroogasse ll«’1. Pan Schreigasse Neurtssenweg Xl-1. BeginntHaide- alserHauptstraße 18,s"20bisJörger- 5,«7 bis Leopoldsgasse 4,6. straßr Konslir.-Nr. 395 zwischen Muthqasse XlXL Von Heiligen- (t3ernt"1segiirtenl endet Mitterroeg straße 7t9. [ Ist-. Vl S. 431 städter Lände 29 bis Nußdorser . c- N- Nkl Konstir.-Nr. 303 in Getniisegiirten. Lände 47. IS D. 34, sthj ’Reitroyptah til-. Blut-artige Er- Wühlbachergasse thil1. Beginnt weiterung der Praterstraße an der IS 7l. 731 Stadlergasse« endet Reichgnsse. Muthsamgasse Xlll-«1. Von Spal- Einmiindung der Czernjngasse nnd Reaseggasse x. Von Neu-nann- lG 58 lartgasse IS bis Breitenseer Str. Is. Tempelgasse. sO A, Ax« s, SK] plotz7 bis Antonsplag 27. sO S, 671 Wöhlfeldgasse litt- Bon Seine- [(E) 10. 49» 521 Rellbadgasse l, Beginnt Wucher- Worthengaise Vll. Von Burggasic Reasserptatz XV, (Schmelz.) Zwi- straße 23J25 bis Nordbaijnstra ße sttoße 2-4. ist Sactigassr. bat Durch- schen Schönerer-» Tantenksann- u. 48,60. KE) C- 51 66 bis Lerchenfelder Straße 57. gang sur Körbtergasse. S Z, ts, 4j, 481 Kobermeingnise. s(E) 49, 521 Mädlgasse lV. Von ehem. Nasch- Reichen-gasse Vll. Von Mariahilser Neustist ain Walde lell-2. Von markt, projektiert Väter-wühl- Straße ()8J70 bis Lerchenfelder Kheoenhüllergasse 19, führt durch gasse bis Heurnühlg. l2. [(E) 631 Straße 43i45. 3. Neustist am Walde. bis Samena- Wühlgrnndgasse Xxl’z. (Stadlan() N- is, L. M, 46. 49, 52» 58, 591 straße l. [(E) 4l. Auto] Reasltftgasse Vll. Von Museum- Von Konstanziagasse l und Wied- Neubaugiirtel Vll. u. xV. Pli. gasse bis Mühlroasser. [CE) löj Rachrethengasse XVlL Von straße 5 bis Lerchenfelder Gürtel Echranunelgasse bis Heime-ig- Nr. 2—56 Vli., sonst XV. Von 18,s’20 gegenüber Koppstr. IS Eg, Mühlhäusel XXle. (Stadlau.) Zu- gasse 25. E) 451 , Niariahilfer Straße 128 bis Gab- Cz ist-. Z, 5, 13· 15. 46, 481 gang oon der Azulzendorfsteaßbej Radlergasse lxs,2. Von Spitalgaise s tenzgasse l und Burggasse 123. Neutorgaise l. Von Concordia- l 19’19A bis Höfrrgsssc lö. l(E) s. S. . , . sth ptntz 2 bis Schottenring MA. Wühlhåusetweg xxW tAspem c. H2, V» Z. 5, 13»15,43] Readectigasse xlll--. Von März- Siedlung Neues Leben.) Renwalbegger Straße leL Von Von, straße stlso bis Ceroantesgasse Klampfelberggassel bis Amundsen- Müllnerniaisgasse bis Biberhau- Magie-gasse t. Von Graben 20 und KD 10. 49, 521 senroeg. IS 2i7, Zl7s Tuchlauben i bis Heidenschuß Us. straße (ei)en1. Linienanit Neun-al- lAutol Reubergenstraße xtV. Pli. XV. dsgy)- KO 431 Wühlsangergasse xl,-. Von Rasch-nacht lV.. V. n. Vl. Aus Von Felberstraße 102-104 bis Reucoatcgasse Mle Von Wolf- Schmidgunstgaise 34 bis Sim- der AJienflußeincvölbung zwischen Wieningerpiatz 9. sS M] ganggasse 56J58 bis-Dörsetstraße Z. meringet Hauptstraße 49L [O7l] Liniie und Rechte Wienzeile oon Ren-Beamten xxL Wagranier iG S. St. 621 Wählschiittelgosse XXl-1.(Ftorids- der Sesession bis zur Magdalenen- Straße. Vruckihaufen (Kolonie). Neotllegasse V. Don Schönbrunner dors.) Von Prießnitzga se 4 bis drückte. sCP Ge, ist-. G? . 251 Straße 98X100 bis Neoillebriictie Stephensongosse. [ l7, 3311 58 59, öl. tä» 65» 671 Neudeggergasse Vlll. Von Lerchen- und Rechte Wienzeile ist- Arn Mühlwsssek XXMD (Aspern.) Natorpgasse XXU4. (Kagran. Sied- selder Straße lösls bis Zeltgasfe l. lS S- 15. 631 Von Miillnerniaisgasse bis Biber- lung Am Freihof.) Born Ka- O j- 3- 13- 461 Rewaldgasse lX-1. Von Rechten- hauienroeg. S2l7, 3171 graner Anger bis Joses Sichinger- steinstraße 96,-98 bis Althanstr. Straße sti« lG 17v 25. 217, 3171 Readörflgasse thle Don Aschaf- Mühlweg XXle. (Strebersdorf.) strnße lö4x166 bis Hietzinger Kai Von Prager Straße 142 bis Nattekgasse XVlL Von Ottatiringcr 203. DIE-. 158 Reydhartgasse th«1. Beginnt Strebersdorser Straße l43. Straße 96J98bisParhamerplath«"9. «- Hartiickierstraße 32. endet Hart- lS 1321 l c- l- 9- 481 Readorsergasse Dile Groß-Jed- äciterpnrii. IED 38, 39. 401 lersdorf.) Von Dimischgosse 9 bis Ribelangeagasse l. Von Opern- Müller-weg XXU4. Enge-anI Sied- Dr. Polierer-Gasse ll,-t. Von Jedlersdorfer Plati 33. sG 3311 lnng Lettenhof.) Beginnt bei Engerthstraße 257 (Gesrierhaus) gasse iij und Friedrichs-straße 8 bis Reu-Straßiietter xxl,-s. Siedlnng· Babenbergerstraße 5»7. der Wagranier Straße, endet bei bis Pandelslsiai 300. an der Langobardenstraße. der .Asdag«-Fabrilz. GA- AK- B- BK. 0- V- 311 (E) tö, 217, 3171 Richeigssse llip Von Franz Hoch-. sG l7. 25, 2t7, 3171 Rauschgusse WI. Zugang oon Wa- Retter Warbt t. Bei Kammer- edtinger-Gasse 23 bis Große Schiff- Willnergasse lx-1. Von Porzellan- granier Straße 26J28. sO 24, 25] straße 12. Begrenzt durch: Kupfer- gnsse 19.«2L lO c, N. NKJ gasse 8110 bisSeegasse12-"i4.[G D] Pausen-gasse xW1. Von Ärmch- schmidgasse. Einrnündend: Donner- An der Niederhaid MAX-. Von Sanatorimnstraße bis Deine-gasse. Arn Wütlnertnais Xxl,-q. (Aspern.) gasse 96 bis Liebhnechtgasse 2. gasse. Srtjroangasse. Tegetthoff- Beginnt am Mühlroasser, endet lOl. 43- 481 straße und Plankengasse. sG 10, 46, 471 Langobardensttaße. [(E)217. 3171 Aebtingergasse Kille Beginnt [ Is, 59 Niederhosstraße XllX-. Von Ass- Hiigrlgasse 7,-’9, endet Hummel- Reue Welt-Gasse Xlll-I. Von manergasse 26 bis Meidlinger Mitllneraiatsgasse XXl-s.(Aspern.) Hauptstrafie 15. sED s, Gl» 631 Von Wutgendorfstra e bis Am gssie- lG 58s 591 Kopfgasse s bis Hieginger Haupt- Mahl-ausser Geiz 3171 Redergasse xlxl1. Von Hans straße 51A. lG SA. 59. 601 Niedekpotnlenflraße Xiilx3. Vom Flägersteig (Flö»tzersteigbriidie) Wünnichplatj Xl’-.-. (Kaisrr-Ebers- Richter-Gasse bis Dönenstrnße ö. Neugasse xXlX1. Von Hadern-s- sG 40 danim 19 bis Arbeiterstrandbad- nordisstlich gegen das Haupt- dorf.) Beginnt Kaiser-Ebendaer portat der Wiener Landes-Heil- Straße 332. Einmiindendc Dreher- ReerniindenplalzX.BeiTroststraßc» straße. [(å) 24, 25] zwischen ·bolbein- und Bernhard-s- und Pflegeanstalt »Am Steinhos" straße· Zwickilgasse und Kaiser- Am Neugebäude Xl--. An der lO 10. 46. 471 Ebersdorser Straße. sO 73, 7l] talgasse. iG 651 Sinimeringer Hauptstraße. Aternbecgergasse xl.--. Von Sim- Münzgasse lll. Von Ungargasfe Ob Aegerlegaise ll-·. Von Lilien- Ko 7l. 721 nirringer Hauptstraße 201 bis bis Linbe Ba ngasse 9. brunngasse 14J16 bis Taboritraße Reugebäodestrche xl,--. Beginnt Sara-störte [(c)7tj 13J15. OI gegenüber Sirnrneringer Haupt-

» E) Ei. Ge. Hm 01 5 Ategfrhektag le-1. Liegt an der Wan wardetngasse Vl. Von Hof- Qetlrei gasse )(. eBeginnt Hasen- straße 152, endet beim Kreatu- Sandteitengassegegenüber der Lob- niü igasse 14X10 bis Gunipendor- Hasses ,schneidetGudrunstraszel79 toriuni. IS 7l, 721 menergasse. Gebiet der Wohnt-saus- ser Straße G9X7L Z, is, 1571 nnd Quellenstraße l73, endet Ge- Neubommweg xlll-«. Sirt-lang anlage »Sandleiten".Einmiindend: Wahrengasse X. Von Buchengasse meindegrenze bei anersdors. Hennesroiese.) Beginnt Traben- Einslegasse. Lobniener asse und 79,"Zl bis Troststraße 44. lG S- 661 gasse 4, endet als Sarligasse. Luxeinburggasse. PG 43, 481 Hos. 671 Nettiengasse Vl. Von Schadeiigaise » IS so. 621 Atliolaigasse l. Beginnt als Sackt- Wumbgafse ll,-t, Von Arnezhofer- 12 bis Eiliariahilser Straße 65,’67. Neuntaftengasse Xlllh . Von Jagd- gasse. endet Grünangergnsse 10«J12· straße 6,8 bis Stumerstraße 5X7. l L- schloßgasse 97 bis Gernleindeberg- Ailtolatiteg XIV-. Führt oon der l(E) A- AK- B- Bkl M» s, lA. 52. 58, 59,G157] gosse- S59- 501 Hattestelle HütteldorspBad zur Monds-gasse X. Von Steudelgasse Aemetliagasse xl,«1. Beginnt gegen- Realekchensetder Straße XV1.Pb. Hadiinger Pronienade. sG 52,Stt1«1 In Fortsetzung der Pernerstorsere über Geiselbergstraße 34, endet in Nr. 1—-) , 2—66 le--. sonst Rtbotansgasse xtllJ-.. Von Auhgfk gasse bis Gellertgasse. den Feldern. sG li, 7l] XVI-. Von Lerchensetder Giirtel straße 247x249 bis Oliliolaustor Ko s. 15. 671 Reposnatigasse til-. Von Wein- stbe bis Johann Neooniub Ber- des Tiergartens. [O 52. IS· 1581 Wurltagengasse xll-1. Von Fort-n- traubengasse 14 bis Praterstroße gersPlay 2-3. goIse bis Hofstneistergasse 5,!7. St. Nikolaus-Platz lll. Bei Lust- 45. . se. Bv Bkl [(OJ, c, s, 9, 4ö, 48, US] Seite 3 - iEJH m

: Neptun-des xlll!.-.. (.hiitteldors. «Neultnggaise lll. Von Arenbcrg- Marmonngasse XXle. (Aspern.) Atliolsdorfek Gasse V. Don Siedlung Wolfersberg.) Vorn » ring 20 bis Salesianer ase ll. Wirdner Hauptstraße 96X98 bis Von Erzheizog Karl-Straße 239 Monds-org bis Anzbachgassr. bisAsoernstraßeiOL sO2l7,317] i tcå (F. «. 711 Siebenbrnnnenga se 3X5. KY 521 sRenInanngasse lV. Beginnt Fano- Sz. 13. se. 651 Murraygasse xxll7. (Aspern.) Von Reiselgasse leL Don Hernalser ritrnstraße 2X4, schneidet Als-zart-«Atsselsasse XlliL Von Hadiiis Duadenstraße bis S andlgasse. Hauptstraße 134 bis Rhigasyasse plag, endet Floragase 6. gasse 60A bis Penzingrr Straße 59. KZ 2l7, 31 i KE) c- l—l-. - 431 i lä) 65- 66- 671 KO 58, 59» HO, 157» stltj 320 Straßenoerzeichnis: Nobilegasse— Paltaufgasse. Robllegasse Xlll. u. le. Po Nr. Rolhttagelplah (srüt1er Erzherzog Obbirchergassexlxs-.VonKrotten- Ortltebgasse XVll. Von Ottaliringer l—7, 2—8 Xlllxxv sonst XV. Johann-Plan) X. Vor derVundes- bachstraße 18 bis Billrotbstraße 85. Straße 74x76 bis Hernalser Haupt- Von Linzer Straße l8x20 bis heertiaserne. Zugang von Predil- Ko Is. 391 straße 7l-73. IS c.l-12. V,9,43] Hütteldorser Straße 95,«97. gasse und Gußriegelstraße. Begrenzt Obliirehersteig Xlx 1. Führt oon Ortnergasse XlV. Jst-. XV. Von S 10, 49, 52] durch die Troststraße und Windun- der Eottagegasse gegen den Bahn- Diesenbachgasse 32 bis Ullmann- Aödlgasfe XV1’2. Von Ludo Hart- straße. Einmündend: Franz Schuh- damm. 38i 391 straße 55. S, 118, 1571 Fraun-Platz 4 bis Kichstetterng. 18. Gasse und Quaringasse. IS 65, ös] O’Brien-Gasse XXl-1. (Florids- Ofergasse XXi«-1. Beginnt am I s. stö, 1181 Rottebohmstraße Xlx,-’1. Veginnt dorf.) Von Jedleseer Straße bis Meßmerolaß und führt in östlicher Noldingasse Xxls’4. (Kagran.) Hackienberggasse, endet Brechen Prager Straße 53. S 32, Zle Richtung ins freie Feld. IS 3311 Führt oon der ehemaligen Jn- gasse 15. S IS» 39 Obstgartenroeg Xxlio (Siedlung santerieliaserne in die Miasm- — Dfpelgasle xx. Von Donaueschin- Rottendorier Gasse lll. (Erdberger Lettenhof.) Von Jägersteig bis genstraße 18 bis Jnnstraße ist-15. gerodestraße zum Kagraner Angek. MaisJ Beginnt Donaulände» en- Zufahrtsstraße zu den ..Asdag«- KE) o. vJ IS 17. 25, 217. 317J det Rundioeg Konsbr.-Nr.] erben. IS l7, 25] Aardbahnanlage XXl,-1. (Florids- An der Oslbahn Xi"1. Beginnt Lieg- . l 1 Odeongasse ll-1. Von Große gaIse, endet Am Ziegelofen IS 7l] dorf.) Von Angererstraße 13 bis Nooatagasse HA. Von Taborstraße Mohrengasse 40 bis Zieleusgasse 37. Nordbahndamm. IS Il, 1171 48X50 bis Praterstsraße 63J65. A- AK- B. BK] Oftbahnhos (Staatsbai1nhof) X. Rotbbahnbaorm Ocle Von Hu- Oboaliergasse XVl-’1. Von Dtta- Ghegaplatz 1,2. KEJ A- AK- B. Bks c. Ge- 0-V1 »Z, 4v ts, lis, Auto) bertusdamrn bis An der oberen Ravigasse XXi»-s. (Leoooldou.) Be- kringer Straße ZZSJTZO bis See- alten Donau. IS 24, 25l sle böctigasse 32. IS j, 461 Ofterleitengasse XlX-1. Von Pöb- ginnt Leopoldauer Plag 78fl9. linger Hauptstraße 74X76 bis Weil- Lintie Rocbbahngasse XXle. (Flo- endet als Sactigassr. IS l7. 25] Oedenburger StraßeXXlA .(Groß- Jedlersdorf.) Von Jedlersdorfer gasse l lG D- 021 ridsdors.) Von Schloßhoser Straße Rußallee XlllH . Beginnt Torrieelli- l7 bis Angererstr. 18. IS l7, Jl] Straße Konstir. Nr. 354 bis Joch- Ostmarligasse XXl-1. (Floridsdorf.) gasse; endet Ameisbachzeilr. bergengasse 2. IS 32, 3311 Von Leopoldauer Straße 18«20 Rechte Nordbahngasse XXl!1. IS 10, 47» 491 Dein-eingaer (früher Prinz Karl- bis Sayingerweg. IS ll7, 3311 (Ftoridsdors.) Beginnt An der Rußberggasse Mle Von Eichel- Gasse) XIV. Pb. XV. Von Rein- oberen alten Donau, Zugang hossrraße bis Eroiragasse 20 beim Oflkcchgllsse XII-l. Von Ringen- dorfgasse 19X21 bis Hollergasse seldgasse bis Aßmahergasse 25. Schloßhoser Straße 19, endet An- Nußdorfer Friedhof. IS D] 42,!44. S L. M» 52» 58, 59, 157J gererstraße 16. S l7. 311 IS s. bl, 63J Nußdorfer Linde xlx. Po. Nr. Oesterleingasse XV. Von Maria- Aokbbahnhof llh. Nordbahnstr. 1. l—37 XlX-« sonst Xlx.«2. Von Osroaldgaise Xll«-s’2. Von Breiten- hilfer Straße 168,«l70 bis Viktoria- surter Straße 17 bislkhleslx latz l. IS s, 25, A, AK. B, Ex, c. Ez, 021 Gunoldsrraße bis Franz Josefs- gasse ist-15. IS L, M» 52, 58, 59] s- l. 62j

Bahndamnt. IS D- w Nordbahnlänbc ll. u. xX. Po. XX- S ölzeltgasse lll. Von Salesianer- Nußdorfer Plag Xlx.«’-z. Beginnt Othsnargalse XX. Von Treustraße Vollistümlich so benannte-s rechtes gasse 2J4 bis Atarolstkianergasse l. 42,’44 bis Jägerstraße 45 und Bri- Donauufer in der Streciie oon Heiligenstädter Straße 199. Ein- 2. 2, He- 7l] mündend: Greinergasse. IS le gittaolag l. IS N, Nx, Z, 5,15,31] Nordbabnbrüetie bis zur Aus- Oeoerseeftraße XV. töchmelHVon Ottaltringer Straße le. u. leL stellungsstraße. Nußdorfer Straße le . Von Wäh- Stutterheirnstraße 2 bis Illincim Po. Nr. 5—15. til-Wo XVll., IS A, Ax. B. B-(, V, Auto] ringer Straße 54l56 bis Währinger straße 10. IS 49. 521 sonst XV! 1. Von Hernalser Gürtel Rordbahnslraße ll. u. XX. Ph. Gürtel 170 und Heiligenstädter Offenbachgasse ll,1. Führt oon der 29.-It bis LiebhartstaL Nr. 2—10A xX, sonst ll’1. Von Straße 2. IS D, Z, S» Vorgartenstraße sum Handels-kai. kS c, J. s. 48. 81 Dresdner Straße 136 bis Prater- lä, Is» SA, 40, 62, Eg, F» 41» stil] IS A, Ak, B, Bx, lö. 24, 251 Ottogasse ill- Von Barichgasse 21 stern 2. IS s. 25, A· Ak, Rußgasse lx«!1. Von Vereinsstiege 3 Ofnergasse til-. Von Radingergasse bis Juchgasse 28 30. IS F, 0. 4] B, Ex· c, Ez, O. .16, 24, Auto] bis Rufgasse 4-6. Cz 38. 391 9 bis Vorgartenstraße i42. Otto Wagner-Pla? lX.«2. Vor B, Bx» 25] ILiorbbahnstrertie xx. VomViadalit Nußwaldgasse Xlx-1. Von Silber- dem Gebäude der sterreichischen gasse 4J6 bis Hohe Watte l. Dhligsgcssexlst . Beginnt Fabigam in der Jnnstraße, siihrt entlang straße 14, endet in den Feldernle Nationalbanli bei Alircd Grün- der Nordbahn, bis zum Donau- IS Ok. 34. 38» 391 Gasse l. Rotenbausgasse 2, Frank- strom. I O, V] Romphengasse Xlls’-. Von Studier- gasse und Schwarzspanierstraße. gasse 8 bis Ehrenfelsgasse Z. Olbtichgasse Xll«2. Von Elisabeth- RotbbergstraßelX-1. Von Anhan- allee l9 bis Fasangartengasse. c- Eg- Ue. He- V- 431 olaß 3 bis Frachtenbahnhof der lCE) S- St- 631 lO Cl- 521 Franz Insel-Bahn Onno Allwo-Gasse Xlll,-1. Von IS D, Z. ö. 15. Auto] O. Hadiltgassr l2li bis Cumberland- P. Rarbmanngasse XXL Ph. oon Nr. straße. 58, 59. HO» 157] 76 u. 79 aufko. XXl,-’I, sonst Xxl,-’1. Obelislienweg leL sSiedlung Operngasse l. und lV. Po. l—7, Paeassistrqße Miin Von Fusan- (Floridsdorf.) Von Theodor Waldegghos). Führt oon Leopold 2—16l.,sonsth.VeginntHanusch- gartengasse 59 bis Taussigioeg. Körner-Gasse 26 bis Düciiegasses Studien-Bloß zur Walde-Phas- gasse l, schneidet Opernring. endet S 59, 60, 621 IS 17. 3311 straße. 431 Freihausolaß. (Weiterführung Pachmanngasse xlll,!1. Beginnt Rokdpblslcaße ll,-i. Bon Lampi- Oberdorfstraße XXle. (Aspern.) bis zur Schleifmühlgasse Igrrade Linzer Straße 226!ZZZ, schneidet gasse 21 bis Nordwestbahnstraße Von Langobardenstraße bis Nummern] und bis zur Alarga-I Hütteldorfer Straße 261» endet 15J17. IS O, V, S, s] Aspernstraße. IS 217» 3171 retenstraße Iungerade Nummerns Donhardtgasse. IS 49» 52] Nordportalflraße ll,-. (Prater.) Obergetereeli Xll1. Am Geiselberg projektiert-) Pachmanergasfe xlxk Von Simrne- Beginnt gegenüber Ausstellungs- über die Ostbahnüberseßung gegen IS St. CZ, 58. 59. Auto] ringer Hauptstraße 39X41 bis Minn- straße IS, siihrt entlang der Nord- den Laaer Verg. Zugang durch die Opernring l. Von Kärntnerstrasze böciistraße 45. 7l] sront der Rotnnde zum Trabrcnn- Quellenstraße und Gudrunstraße 42 bis Eschenbachgasse l. IAutoJ Pachmüllergasfe Xll«1. Von Küch- platj und zur Aleierei Krieau. und oon der verlängerten Hausf- Opihgasse xlll--. Von Meldun- bauingasse 21 bis Sechtergasse 6. gasse 10 bis Montemeroliplag. KE) s- 611

lG As Axl gasse. G S- — Nordwestba nhof XX. Nordwest- Obergsellplayxxih.(Floridsdorf.) IE CO, 621 Pafsrathgasse til-. (Prater.) Von bahnstraße A. IS s» s, O, V. Auto] Bei Gerstelgasse l7. Eininündend: Oppelgasfe Klle Von Schallergasse Schüttelstraße 71 bis Vöctilinstraße Zum Nordwestbahnhof (früher Anton Dengler-Gasse und Peter 4J6 bis Nialfattigasse l—5. 84. iS L» M- 4s 801 Nordwestbahnhossrraße) Xxls1. Kaiser-Gasse. IS 32. Zle bl. 63] « Paleggasse Xle’-. Po. XVlL Von Beginnt Prager Straße 42, führt» Oberleilengasse XVI. Von Kot-al- Oppenbergerslraße ll. Großer Wattgasseöl bis Stadtbahnstation entlang der Bahn bis Mordroest-’ gasse 27.-TO bis Simoningolaß 2. Säulenhaufen. Siedlungsgebict.) Hernals der Vorortelinie. IS 431 bnhnhos. IS Zi, 32» 331, Auto] 711 Beginnt bei Kaisermasserstraße 22, Palssoga e XVlL Von Ottaltringer Oberknahergasse xle (Ftorids- schneidet Kapellenaustraße und Straße 0 bis Iörgerstrnße 27. Nordwestbahnstraße ll. u. xx. Po. dorf.) Von Brünner Straße 24 bis führt gegen die Niilitärschießstiitte , lCEJ c- He- V. s- 431 Nr. t—35A lll« sonst XX. Von Nordbahnanlage 4. (sugang von Wagratner Straße.) Taborstrasxe 87 iRordioestbabnhoU lG 3311 « Paltsagasse X. (Siedlungsgebiet Obermüllaerstraße ll--. (Prater.) KO 24. 251. Süd-Ost nächst dcnt Laarr Walde.) bis Leipziger Straße G- Don SternerbplF isbis Jlgplah Z- Opponhetmgasse x. (Siedlungs-s Beginnt Vnrgenlandgasse H. endet « . V. S, 5, Auto] gebiet Süd-Ost. nächst dem Laaers Nordweslbahnslrectie XXls’1.(Flo- iEJ s t(. - BKI in den Schrebergärten. IS 671 Oberwtebenstraße (srüher Wil- Walde.) Beginnt Burgenlandgaise. Palmgasse XV. Von Mariahilier ridsdors.) BeiNordrorstbahnbrüctie endet Laaer Straße-. IS ü7 s (Donaustrom). IS Bl, 32. 331J helminenbrrgstrnße) XVL u. XVlL Gürtel 27««29 bis Alariahilfer Pb. XV . Von ngnhqchkk’Opk-olzergasse l. Von Schrei-vogel- Straße 133,-«135. Rosltlzgasse Xxllp (Floridsdors.) Straße 45 bis Wilhelniinenstsraßr. gasse 3 bis Ring des l2. No- L. M, 8. 52l 58. 591 Beginnt als Sachgasse» endet Leo- 43 oember Pallausgasse XVl 1. Von Sowei- poldaner Straße öl. IS ll7l Zle Oberzellergasse lll. Von Land-»Ordengasse X. Von Sonnrvendgasse« brüctie als Fortsetzung der tltendlen Rothartgasse XllleVeginntSoohn straßer Hauptstraße 144s146 his- 32 bis Schcugasse 15 u. Humboldt- straße bis Ottaliringer Straße 179- straße s, endet im Feld. IS 59. 601 s Rennrveg 87. lG F- 7l] plag ll. IS O, 6, 67J lcEJ J. 10. 461

Straßenverzeichnis: Paltramplag—Pirquetgasse. 321 Pallramplatz x.Eininündend :Leeb- IPaulanergasse lV. Von Faooriten- l Perspebtiostraße lll. Jnr Prater. Pfarrwleseagasse xlka Beginnt gasse. Van der Nütl-Gassr, Hardp straße bis bis Margaretenstr. l7. Von Ausstellungsstraße 162 bis Saarplag l» schneidet Zehenthof- muthgasse nnd Angeligasie IS 66] IS Sti, 67. 651 Lagerhausstraße. gasse lö, endet Grinzinger Allee10. Panigtgasse lV. Von Argentinier- Paullnengassexvlllli.VonAntoni- KE) A- Ak- B. Bid S 38- 391 straße GB bis Wiedner Hauptstr. ll gasse 9lJ9o bis Währinger Straße Pestalozztgasse l. Von Schubert- PsauengasseVLVonKönigslilostek- undSuttnerplakiLIS 62,65«66,67] 167-169. IS E2. F, 9. 4lJ ring Slll bis Lothringerslraße 7. gasse 5,l7 bis Theobaldgosse lö- Ponibengasse XVl I . Beginnt Gab- Paultnensletg Xle-.Vro1nenuden- Peter Altenberg - Gasse lellI2. lG 52- 591 lknzgasse CZ, schneidet Koopstraße roeg oon der Wilhelininenstraße Rächst der Einmündung des Pseffergassellj1. Von Castellezgasse nnd Hasnerstraße, endet Thalia- über die Elisabeth-Aoenue im Alichaelerroaldes in den Sommer- 26X28 bis Taborstraße öl»63. straße o7. IS S. 48, 461 Liebhartstal zum Steinbruch. haideweg. lireuzt ersteren und l c- 0. VJ Pannaschgasse V. Von Varherplatz KID J- 46- 481 mündet in den letzteren. Psesserhofgasle lll. on Obere lljl2 bis Iliargaretenstraßel07«-’ll)9. Paul sonach-Gasse leL Ve- IS 41. Auto] Weißgerber Straße 5J8 bis Ra- ich Z, 6. 15. 61.631 ginnt Dornbacher Straße 88, endet St. Peter-Gasse XVlL (Siedlung detzlihstroße 3J5. Panhergasse x1X,’-. Von Glaggaisr in einem Wald. IS 431 Waldegghos.) Beginnt als Sach- l Ees Ge- He. L- MJ ljä bis Gunesdjgasse 6,"8. gasse, endet im freien Feld. IS 431 Pfeisergassexlv. Pli. XV. Von Die- S D. Cz s. IS, 391 Paulusgasse lll. Von Vetrusgasse fenbachgasse2 bisllllcnannstraße l7. Padlitoeg Xlll,«1. (Soeising.) Von 7!9 bis Schlachthausgasse 40. Peter Jordan-Straße lelL und IS s, 63. its, 1571 Trabertgasse Zsl bis Dworalr- lLED F- IlsJ Xlx. Po. Nr. l—59, 2—S4 xlxxh Psetssenbergergasse Xlll-1. Von straße 43. IS oo. 521 Paulusplatz lll. Beginnt Paulus- 19) und 156 XVlllX2. sonst XVllll1. Auhosstraßel92««94 bis Harbinger Papagenogasse Vl. Von Getreide- gasse 7. Einmündend: Schimmel- Beginnt Villrothstraße 3587l ist ai 15. S 49, 52. 581 marlit US bis Iliillörtiergasse Ob- gasse und Paulusgasse. IS F, llsJ teilweise unoerbaut» schneidetHoctF Psetlgasse Vlll. Von Stroszigasse IS Eg, Ge. Ho. 58, 59. öl] Pausingergasse xlll-1. VonFlögm schulstraße l7, endet Ludwiggla set-z 19 bis Lerchenselder Gürtel Its-ös- Pspiltweg XXl"s. (Asoern«) Par- steig 3l2 bis Sanatoriurnstraße. lCEJ J- Z- 5- S- 15- 46-"81 allelroeg zwischenVinsenstauschliw KE) 47, 491 Peter Kaiser-Gasse XXVI. (Flo- Pseuntnggeldgasse XVl«--. Von Gen-se. IS 25, 217, 3171 Panergasse XVl,’s- Von Veronilra- ridsdorf.) Von Jeneweingasse 14 Gablcnzgasse lld bis Thaliastraße Papoenheicngasse XX. Veginnt gasse l7j19 bis Hubergasse 10,-12. bis Anton Stück-Gasse 67. 103 105. . . 8 Treustraße 82. schneidet Kloster- IS 32. Zle Pferden-tacht V. Siebenbrunnrn- neuburger Straße, Jägerstruße, Pazmantlengasse HA. Beginnt Petrus Klotz-Gasse XVlL (Sied- seldgasse I. IS S» 651 endet Nordwestbahnoiaduitt. Große Stadtgutgasse 2ll23, schnei- lung Waldegghos.) Beginnt Julius Psluggasse lXX1. Von Alserbach- lLEJ N- Nr- 0. 5- 311 det Heinestraße 14.endetAmTabor Verger-Gasse, endet irn sreien Feld- straße 7 bis Bindergasse 6-8. Paraeelsusgaise lll. Beginnt-Weiß- lö. , . 0. V] IS 43 I. S, 15. 401 gerber Lände 52, ist durch die PechegassexllXi. (Gartenstadt Am Peter-sich l. Vei Goldschmiedgasse Philippootchgasse Xli1. (Früher Häuser der alten Weißgerber Lände Tiooli.) Von Krustelgasse 5 bis 9 Einniündend: Freisingergasse, ein Teil der Felix Mottl-Straße.) 32—3834nterbrocheii» endet Löwen- Weißenthurngasse 25. Jungferngasse, Milchgasse und Von Villrothstraße 5 bissåbnnu gasse»4:). S H2, L, M, 41 S B, 62» 631 Kühfußgusse. IAutoJ nasiumstraße 54. S , 391 Paradrsgasse Xlx.!1. Beginnt ge- Peezgassexlxlj .Von Philiooooich- Petrareagasse l. Von Winoriten- Philllpsgasse Xlll!1. Von Gardin- genüber Silbergosse ZU, endet gasse lxs bis Fichertgase 2, platz 5X6 bis Vaniig. Ils. IAutOJ gaIse Ists-IS bis enzinger Straße37. Grinsinger Allee 34. IS Ge. IS« 391 IS 2. 38, 39] IS, 59, SO, 157J Parasellgasse xlll. (Siedlungs- Peillgasse Xxlli. (Floridsdors.) Pelraschgasse XX. Von Wasner- Phorusgasse l . Von Wiedner gebiet Flößersteig.) Beginnt Smar- Von Mautner-Morlihof-Gasse gasse 19 und Staudingergasse 21 Hauptstraße 78 bis Mittersteig gasse 7, endet als Sartigassr. nächst Nr. 12 bis Brünner Straße bis Karl Weißt-Straße ö- l7,ls. Z 13· 62, 651 Ko 47. 491 31A. IS3l. 32, Zle N. Nk. Z, s. 15. 3311 Pedraspla lV. u. V. Pli. Nr. 3 u.4 Parhaorerplatz leL Begrenzt Peliltangasse lx,-2. Von Alser Petrusgasse lll. Von Vaumgasse 34 .. sonstl . Zwischen Ziegelosen- setz-r-durch: u.Gebler-,Menge-sieNatter-,st) c, Spiß-’g. 481I Straße 22i24 bis Lazarettg. 19J2L bis Landstraßer Hauptstralße gasse ll und l7 Einmündendc IS c. Hev V, 13. 15, 4J. Auto] Phorusgasse und Mittersteig. Varisergasse l. Von Schulhof bis Pellenliosengasselll Von Jaequin- G Is. Z. ot, 651 bis Judenolatz 5X6. Pelzer Rennoreg XVI-« (11noer- gasse 25 bis Fasangasse 22J24. baut.) Ein die ehemaligen Vororte Ptarlstengasse Vlll. Von Lerchen- Parbgasse lll. Von Erdberger lS O- 4- 711 felder Straße 24X26 bis Floriani- Lande 6 bis Erdbergstraße ts- Neuwaldegg und Hütteldorf ver- eBehalt-gasse Xl!1. (Siedlungs- gasse 25,-27. IS I. Is, 1. 461 lcY l- L- M. 41 bindender Weg an der Schneosens gebiet). Von Wilhelm Kuß- Parbrtng 1. Von Dr. KarlLueger- roiese. IS 43, 521 Plchelwangecgasse xxl-1. (Flo- Vlaß 21 bis Reischeligakse 76. ridsdorf.) Von Jedleseer Straße Vtag l bis Johannesg. Zi. IAutol Pelzgasse XV. Von Felberstraße 8 S 7 I bis Schwaigerstraße 26. IS Zle sparjistraße XV· (Schmetz.) Von bis Niärzstraße Wil. Hutleldorser Stra c 4 bis Gablenz- Pehoalgasse lV. Von Schelleim Pichlergafse txt-. Von Nnßdorser Ko M. g. 491 gasse 27 bis Wiedner Gürtel 46. Straße 7 bis Wilhelm Exner- gasse 15. I 8,9,48.49.1181 Pensionsgasse XVI. Von Geistl- Paschsnggasse XVlL Von Dürauer-I Kr) o. se. 67, 1181 Gasse 22. bergstraße 42X44 bis Haussgasse34 Pe zlgasse leL Von Szringgasse lG Er- F. Ge- Z- 5.15-38-39- 411 gasse 16 bis Hernalser Haupt- i

lO -. «- nksßk 221. (F) 431 I« 9 ll bis Tomeniusgasse . g 431 Pielachgasse XX. Von Vorgarten- Penztnger Au Xlllx1. Beginnt lO He. V straße 105I107 bis Engerthstraße Paieltistraße xX. Beginnt Jäger- Leegasse 4, endet als Sachgassr. straße lös, schneidet Marchseld- IIceJ 58, 59. 60, 1571 Pezzlparli XVlL Vei Vezzlgasle 19 l44. I O. VI straße 9, endet Jnnstraße ll. u. 31 und Jörgerstraße 44 und HO- Pterrongasse XIV-. Von Hoch- Penztnger Straße Xlll!1. Von its-) 0- 3511 IS He- V- 431 saßengasse 7 bis Siedlung Baum- Passauer Platz l. Vei Stoß im Schloßallee bis Astgasse 2 sPsadenhauergasse XlllI-. Von garten. IS 49, 521 Himmel Z. Einniündend :Saloator- lG lO- 59- ho, 1571 ls Diesterroeggasse 21 bis Einst-ang- Pilgertmgasse XV. (Schrnclz.) Von gasse. Sehn-engaqu Am Gestadei Peregrlngasse lXJ1. Von Maria gasse 34I36. IS M, 52 Holochergasse 47 bis Johanniser und Marienstiege. Ä Theresien-Stra e löst-l bis Kolin- Psassenaaxll2.(Kaiser-Ebersdors.) Pasteurgasse lX--. Beginnt als gasse 16,-18. I D, 4U, 38, II, 411 Kolonie zwischen der thermo- Pilgramqasse V. Von Margareten- card-gasse. endet Strudelhosg. 12. Perelragasse le. Pb. XV. Von chemischen Fabrik und Hörtengassr. plaß ils bis Rechte Wienzeile SSJJL IS D. Ek. F, Go, Js. IS, 4l] Grenzgasse 5X7 bis Kauergasse 8. Begrenzt oom Seeschlaehtgraben , Ia, St. Sa, sthj Patrieistraße Xxi ’-. lFloridsdorf.) S L, M, 52, 58, 591 und Vsassenaugasse, IS 7l. 731 Ptllergasse XIV. Po. xV. Von Von Leopoldauer Straße 2 und Psassenaugassexlxz . Kaiser-Ebers- Kellinggasse VI bis Linlie Wien- Heinrich Schindler-Gaise 6 bis Perlnet asse (srüher Mathilden- dors.) Führt durch die Pfaxsleniäåu zene 268. IS S, na. 1571 Vrsmarrtiolag 4. IS ll7»331]« gasse) l. u. xx. Pb. Gerade III-ii. ll,-· , ungerade Nrn. XX. Von Bri- ] Pillersborfgassellls. Von Novara- Palrubangasle x. Von Alpengasse' »Psassenbergengasse Xlllx1. Ve- gasse 23I25 bis Heinestraße list-28- bis Sehn-gasse 10. Zugang bei Fa- gittenauer Lände lTxllst bis Gauß- ( ginnt Hiitteldorser Straße 204X206 olag 3. IS N, Nk. Z, 5, 15, Il] ooritenstraße lSL I 67 l I endet irn freien Feld. IS 49. SZI Pllzgasse XXle. IFIoridsdors Paul Thetis-»Gan- xix, Ver-’ Peruerstorfergasse (sriiher singen- Pfarrer Verliert-Platz XVlllJi Von Angererstraße l7 bis Leopold- bindet die Lothrißrngasse mit dem gasse) X. Von Gellertgasse 15 bis I Bei Genhgasse 140 vor der Wein- auer Straße Z7. IS ll7, ZJlJ Schreiberroeg IS 381 Sonnleithnergassc 27. I hauser Psarrkirche. IS Ek, El] IS 6, lö. 66, 671 Plrllebnerslraße xll,-1. Von Paul sehst-Gasse Xl»«2. Beginnt-l Psakrhosgasse lll. Beginnt Sechs- Unter-Mcidlinger Straße 85 bis an drr Ganghojergasse und endet; Perntergasse Xlx -. Von Hohe itrugelgasse ll ist unterbrochen bei Wienerbergltraße 14. Dreheistraße. IS 7l, 73]» Warte 42 bis Aussicht-Izung Rochusgasse4, endet-Dinger traße8. IS 8, St. 62, 1651 Paul Hoch-Straße Mig- Von IS Ue. 341 Alser Plag lG F- - O. 41 Ptrquelgasse Xxll7. (Hirschstetten.) bis Otto Wagner-Platz Perschltngstraße ll,-. Von Vor- Psarrplay )(l)(s2.Vcitiroiragassell Von Erxherzog Karl-Straße 120 63 und Franhgasse 7. » garten- bis Engerthstraße. Nesselbuchgasse 5 und Probuss bis Stadlaurr Straße nächst Nr. 4l. LD c- Ei- G-- He- V- 431 lLED A- Ax. B- Bkl gasse S. S D, G-] IS15,25»217.317] 41

322 Straßenverzeichnis: Pitliagasse—Raimannstraße Pllltagasse XXl-1. (Floridsdors.) epofchgasie Xllls"1. Von Schügplatzg Premlechnergasse Xll’2. Beginnt Q. Von Brünner Straße 34 bis bis SchanzstraßeZL KID 10, 491 Hetzkndorfer Straße 133X135, endet Schimogassc. KE) 32· 3311 Posstngergafie xV. u. xVL Po. Nr. als Feldrveg KE) 61, 62] Quadenflraßexxl,«’7.(Hirschstetten.) Plcchngcsse XVlL (Siedlung Am l—37 xllllh sonst Xle-. Von Premrelnergassexlll-1. Von-Bassi- Von Hirschstettener Straße 105 bis Heuberg.) Beginnt bei Nöntgen- Oeocrseestraße 2 bis Schuhmeier- gasse nächst Nr. l6 bis Sommerer- Gemeindegrenze. lG 25. 217, 3171 gasse, endet im Feld. IS 43] platz- lG J- 461 gosse- 1G 58, 591 Quaringasfe X. Von Nothnagels Planetengasse X. Von Landgut- Poslgasse l. Von Wollzeile 35X37 bis Drehbatger Gasse xX1,-1. (Groß- platz bis Triester Straße 67. gasse 15-l7 bis Raaberbahngasse12. Schwedenplatz 4. lAutOJ Jeblersdorf.) Don Mitterhofgasse lG 65- IHH [ (), ö, 15. 67J Poslhorngafse lll. Von Ungar asse 15bisJochbergengasse26. KOZZH Quartnplatz x« Zwischen Franz Plankenbüchlergasfe XXle. (Flo- 42-44 bis Thongasse58. sO (F. 41 Preßgasse lV. Von Schässergasse Schuh-Gasse« Spinnerin am Kreuz ridsdors.) VonDanaufelderSlraße Pollendorfer Straße Xll. Ph. 12-l4 bis Rechte Wienzeile 27. und Braunspergengassr. 29j31 bis Ostmarhgasse 4l. Nr.l—9)(lll1,sonst Xll,-2.Beginnt S Sö. Auto] te) es. 1651 sO l7, 331] Wurmbstraße 39, schneidet Winter- PrelschgogasseleLVonHeknalser Quelle-wich X. Zwischen Latr-n- Planbeumals XXer. Zugang oon bergstraße 32» endet irn Feld. Hauptstraße 195Jl97 bis Lieb- bürger Str. 48 u. 69 und Quellen- Erzherzog Karl-Straße. Endet lEJ s- Als 621 knechtgassr. lO 43 straße. sS sti. ö· 671 Hirschstektener Straße. sO 16,25] Ponthongasse le. ü. XV. Pli. XV. Preyergasse Xlllxk Von Linzer Quellenslraße X. Beginne beim Plankengasse l. Von Neuer Markt Von Felberstraße Ist bis Loeschen- Straße 173 bis Hosroiesengosse. sogenannten Unt. Geierecli im ll. 12-"13bisDorotheerg. lZ. sS 58,59] liohlgasse 7. s M, 9, 491 si so] Bezirk. endet Triester Straße 7. Prälatenlireuzgafse (jeßt Dem-jem- Sprenslnggqsfe XlV. ü. XV. Pa. xV. . 7. l5. 65. bö, 671 Am Platz Xlll-1. Beginnt.ßietzinger- gasse) XlX-1. Von Felberstraße 58J60 bis Druck- Quer-gasse xlll-5.Von Auhosstraße Hauptstr. l. Einmündend :91laxing- Praelorlusgasse lll. Von Rennweg seestraßel und Stutterheimstraße 2. 203 bis Vinzenz Deß-Gasse 9« straße. [(c-D ös. SA. SO, I57] Hle bis Mechelgasse l. 1 KE) 49, 52, 581 Plenergasse XVlll-"1. Von Karl G O» 4, 7l] Prießanzgqsse xxis1. Musik-s- Quertelieplatz xle-. Bei Schulz- Pech-Gasse 33J35 bis Klosterg. 12. Ertrages-Straße XXl.P!-.Nrn.l—19, dorf.) Von An der oberen alten gasse 9. Einmündend: Lebnergasse Ez, F» 411 2—20. und K.-Nr. 154, l76, 189 Donau 27 bis Ringellseeplag315. und Sildgasse. sO 32l 132, 3311 Pliwagasse Vl· Straßenzug rings u. 203 XXle- sonst XXle . (Flor-ids- Quer-straße ll-k. Von Freuden- 17 ou um das Fortbildungsschulgebäübe dorf, Strebersdorf.) Von Am Pran Tagen-Straße lll. u. lV. auer Hasenstraße bis Seitenhafen- in der Mollardgasse, der bei der Spitz l4 bis Gemeindegrenze gegen Ph. Nr. üngerade Nrn. lll.. gerade straße. [E) ll, 801 Linken Wienzcilc beginnt und bei Lang-Enzersdors. Ren. lV. Von Schwarzenbergpl 12 Qlletweg XII-z (Siedlüng Garten- der Mollardgasse - Gfrornergasse IS 32, l32, Zle bis Wiedncr Gürtel 2. freunde.) Beginnt Neusteinhofer endet. [E) s, 15, l 57J Pramergasse lx-1. Von Porzellan- [E) D, l3, E2. 02. H2. O, 4. 1181 Weg, endet Lerchenweg. sc) 621 gasse ZZMU bis Roßauer Lände Plölegasse lV. Von Prinz Tugen- Probusgasle Xlx.s’2. Von Arm- Straße 22X24 bis Argentinierstr. 35. 21X23. [(E) D. 8tl11 brustärgasse SXlO bis Psarrplaö l lG D- 131 Prandongasse Xxl-4. (Kagran.) und . 2] R- Plunbergasse XV. (Schinelz.) Von Von Wagranter Straße 80 bis Prochsttaße Xlll!-. Von Ameis- Schweglerstraße 37 bis Kanne- Dückiegasse. KO l7, 25] gasse 65 hinter dem Penzinger Raaberbahngasse x. Von Sonn- gctlse - lG 9- 491 Prater ll-1. Vorn Praterftern bis Friedhof bis Hütteldorser Straße Lüsthaus in der Freudenau. roendgasse 22 bis Larenburgee Pochlarnslraize XX. Von Viel-hartn- 195. Ca) 49. 521 Straße 35. . 66» 67] gasse l bis Borgartenstraße SU. A. Ax. B- Bks c. Eg- j- Priillgasfe Xlll-5. Von Auhafstraße Raasdocier Straße Xxljs. E . VJ L. M. T, 4, s. lö. 24. 25. SO] 234J236 zur Proinenade. . — (Aspern.) Beginnt Groß-Enzns- Pönnlngerweg XVI-« (Siedlung Preise-bat (jegt Handelsliai) ll!1. E) 52. sth] dorfer Straße Zö, führt gegen Heim, LiebhartstaU Von Gal- Pralerspllz (Am Spiß) lle. Freu- Promenade xlllxlk Von Pfeiffen- Raasdors. E) 217, 317J litzinstraße nächst Nr. 80 bis Stein- denaü. Rächst dem Winterhascn bergergasse 45 längst des Wien- Rabeagasse lll. Von Hainbnrger hasstraße. sO j, 10. 46, 471 am rechten Donaustromufer bis zur flusses zur Nikolaibrücbr. Straße 68,’70 bis Landstraßer PätzleinsdorferhöheXVllllz»Von Einmündung des Donaulianalsåo IS 52, sthI Hauptstraße 139« f » Kheoenhüllerstr. 19 zum Niichaelert J Promenadegaise lel Von Dorn- Rabensteig l. Von Rotentürmstraße wart-. D 41. Auto] Pralersplgslraße ll,-z. Freudenau. bacher Straße nächst Nr. 7l bis am 23 bis Kohlmessergasse 3. Pöbleinsdorfer Straße XVlllJ2. Von Freudenauer Hasen traße Fuß des Heuberges. G 431 Rades-gasse1v.Vo»Atoi-Dkaschk- bis Praterspitz. sc 801 Beginnt Gersthoser Straße. Ein- Promenaderoeg XlllA .VonLainzer Parlzg bis Wiedner Gürtel 66-58. mündüng Scheibenbergstraße- endet Pralerstecn ll,-l. Beginnt Seine- Straße 51 bis Lainzer Straße 119. sO U, 18 G, Gö, 67, 1181 als Fahrweg i-m Pötzleinsdorfer straße 4l. Einmündend: Prater- S 59. 601 Radelmanergasse Xlxh. Von Wart-. [(k:) 4i, Auto] strasze, Heim-straße, Nordbahnstr.- Pronaygasse xll.-:. Von Gegen- Döblinger Hauptstraße 52X54 bis Lassallestraße, Ausstellungsstraße. dorfer Straße lZIJMO bis Ver- Heiligenstädter Straße 33J35. Pogrelzstraße XXl-4. (Kagran.) Hauptallee und Franzensbrüctient Beginnt Rugierstraße, schneidet bindüngsbahn. [ 621 CI) Ges DJ straße. Radeylinplatj lll. Beginnt Obere Hirschstettener Straße 34, endet im [C-:) A, Ax, s. sk. c, Eg, s2, 5,Auto] Probst PergersAPlaIz Xllsisp Bei Feld. [(E) lö, l7. 25, 2l7, 3171 Ratles J 11- nnd i chh olawga e.L» 631 Biadnlttgasse 10. Einmündend: Pratekftraße ll--. Von Taborstraße Löwengasse und Radeyliastraßr. Pohlgasse Xlllk Von Meidlinger 4 bis Praterstekn. IS A- AK- Prof hogasseVLVon LinheWien- lO Se- He- L, W Hauptstrasze 46 bis Schwenbgasse Zscs c- E2- cle- 5- AUIOJ zcilc Jssbisgllagdalcnensiraße19. Radetjlinstraße lll. Beginnt Ra- 15 8 6 , 62] Pralerafec lls1. Vorliaifläche vont s(E) Z, lI. 1571 degliybrüelie, schneidet Rades-liq- Polnteagaiie xvn. Vegixink Heu- linken Donaulinnalufer zwischen plng. endet Dampsschissstraße l6 berggasse 7,"9, endet am Heuberg. Puchsbaumgasse x. Von Tun-berg- Aspernbrüclie und Verbindung-s- gasse 33 bis Reinnannplag 2. bei Franzensbrüetir. lG 43l bahnbrüeiie. IS A, AK] sO S, 67, Auto] G E-- G2- He- L- W Poliornygasse xlX«-1. Von Däd- Prechllgafse lX,-2. Von Tendler- Puchsbanmplatz x. Bei Poch-- Radlngecslrahe ll,-j. (Prater.) Ye- linger Hauptstraße 82J84 bis Weil- gasse l4 bis Währinger Straße baümgasse 39. Begrenzt durch: ginnt Osnergaffc 2 als oacligasse, gasse 5. [ Ge. 381 59J6L IS Ez, F, 411 Leimäctiergasse, Kndliehggsse und schneidet Lasiallestr. I. endet Ewig- Pollelilrahe xxl«-4. (Kagran, Sied- Predigergasse l. Von Postgasse 4J6 Haus«-gasse. C) S» 67 gasse 13. KE) B B-(, 10, 24. D] lüng Arn Freihof-) Von Steigen- bis Dominilianerbastei l. Plilllingengasse XlllJ1. Beginnt Rädtnergasse lel-. Von Herrl- teschgasse bis Rugierstraße. PredllgassexVeginatMalborghet· Pacassistraße, endet Lainzer Straße gasse bis Vogeltcnngasse 7. KEJ w. 17. 25] gasse. siihrt entlang der Jnfanteriw lG J. 461 Pomaiergafse Xlx,-"-. Rächst der 123. KE) 59, 601 kaserne. endet Nothnagelpla .6 Puffergasse XXVI. (Floridsdaef.) Rassaelgasse XX. Von Wollen- Billrothstraße und verläng. Felix stcinstrasze 33 35 bis Leipziger Illottl-Etroße. O 38, 391 S Von Jedleserr StraßeS låis Sxksßk 44 46. IS I. 5, 15. 3311 Pkegarlengasse XXle (Floeids- S roai ergasseunb Pra er tra e. Poppenwimmergassexxlh .(Jedle- dorf.) Von Mautner-Lliarlihos- ch g 32, 331 ] Rafiselsbergergaffe XVlll«l-. Ve- see, Siedlung Denglerschanse.) Von Gasse 18 bis Deinmergasse ts. Pulverlurm asse lx’k. Von Muß-« ginnt Glanzinggasse 4l, endet Koloniestraße bis Windeläctien Zi. 32, 3311 dorserStra e57,’59 bis Wäbringer im Feld. sCJ 4l] straße. [(e) 32, 132, 3311 Prehanfergasse Xlll-1. Von Stadt Gürtel HOJHZ sG 02, S. 38, 391 Rahlgasse Vl. Von Gnmpendorfer Vorlnekgasse XXll4. (Kagrcm.) Be- im Weg bis Veitingergassr. Straße 4 bis Mariabiler Straße ginnt Alintzingerodestrasse. führt on l Busch-tin asse XXle. (Groß-Jed- lA. E He- der Ostsroiit der ehem. Jnfanterie- Pcelnblgasse Kille Von Weinens- lcrsdorf. Führt oon der Adolf 02. H2. L, M. 52, 58, 59. lI7J haserne sur Steigenteschgasse. gasse bis Hietzingcr Kai 139. llthmann-Gnsse nach Süden sur Kalmannstraße xlll’.-.. Beginnt sei-) 17. 251 KE) 58. 1581 Tschechowgasse. sS 32. ZZlJ Flügersteig. führt als Doppelstraße Porzellangafle lxX-. Von Verg- Preleulhnerflelg xlll,1. Von Vorbei-gasse Xlx-1. Von Bild-oth- zum Hauptportal der Wiencr nasse 23X25 bis Althanplag 7«-8. Fasangartengasse 42 bis Parassi- straße Mit bis Döblinger anm- Landes-Heil- und Pflegt-anstatt IS a, 3. 5, 15. Auto] stra se. sS 59, 60, 621 straße TZEL sO G2. S« 391 »Am Steinhas". KE) 471

Straßenverzeichnis: Raimundgasse—Roblergassr. 323

Raimundgasse ll-’i. Von Walz- Rauscherslraße ll. ii. XX. Pb. XX.s Reischeligasse xl,-i. Von Sirnrne- Richard Wagner-Platz XVI-. gasse 6X8 bis Schiffamtsgasse lle:). Von Wallensteinstraße 58 bis ringer Hauptstraße 196 bis Peßold- Beginnt Thaliastraße 55 nnd endet L, N, NKI Nordwestbahnstraße Liset. gasse 19. IS 7l. 73] Hasnerstraße 55A—SSB. Ein- Rainergasse lV. u. V. Po. Nr.. s. 5. O» V, 15] Dberer Reifenbergweg, Xlxl4. mündend: Hanmerlegasse. Hnrtl- ' 35-—39und32—36V..sonstlV.Vong Raulenliranzgasse XXl,-’i.(F-ldrid5- Von Tobenzlgasse 33 bis auf dem gasse. Deinhardsteingasse und Faooritensir. MHS bis Kriehuber-I dorf.) Von Scheffelstra e bis Ful- CobenzL IS 381 Vluniberggasse. IS 46 gasse 28. IS l3. 62· s , 671 tonstraße [ 17,31] Unterer Aetsenbergroegz lexk Nichte-nasse Vll. Von Izu-hau- Aalielenrvegll"’«. (Sicblu g oßer. Aauiensirauchgasse xl,’i. Von Von Ebbenzlgasse 33 bis in den gasse H H- Andkngasse 10,-Iz- Säulenhnuicn,WagramerStraße.) Simnicringcr Hauptstraße 48JIU Weingarten. IS 381 l Lv M» 3· 13» 52» 591 Beginnt Am Damm. endet Regu- bis Am IMM- KOCH-NE- 527- Reise-sie Vl.-n (Gkoß-Jedleks- Atchthqaseanraße xvnDoa Livi- lierungsslraßk. IS ll. IS. 24, 25]l S 711 dorf.)BeginntgegenübekSimen-- gasseihisHkigekieinstmfze108,-no. Rumpengsiie XlX-1.Von Heiligen-I Raoelinsiraße Xlxi . Vom Mit-ahn- stra e 18, endet im freien Feld- c- He- V- 431 siödter Straße 58 bis Heiligen- Doovelviadultt über die Simme- ß S Zle Ried Tiesau XVlL Beginnt mit siädter Lande 19X21. IS Dl 341 ringer Haide bis Landeng. Vl. Zu- Aetsingergasse X. Beginnt ini un- Konslrr.-Nr. 28 im vorm. Neu- gang von der Krauscgasse. IS 7l] aerbauten Teil der Saum-send- waldegg zwischen Artariastraße Kampersiorfsergasse V.Von Wied- Raxsiraße X. Beginnt Laxenburger ner Hauptstraße lZSJlZO bis Rechte gassel endet Faooritentraße 67. und Klosterberg. IS 431 Straße, endet Triester Straße. , bö, 671 Kiebelgasse Xlll»l1. Von Gallgasse Wienzeile 103l105. Südlich des Hochbchälters der IS Z, Sl, 62, 63, 65] Reisnerstraße lll. Von Am Heu- nächst Rosenhügel bis Speisinger Wasserleitung. IS 65, 6 marbt ZJS bis Rennweg 27. , Ramsahgasse X. Von Theodoh L- Rebhanngasse XX. Von Dresbncr lG Ez Ge, Hei 7l] Straße 115. IS 59» GO, ii.-I Siebel-Gasse bis Hr)lzlmechts(t5rasz-j Straße 108 bis Taborstraße91,"93. Reliekgasse Xxl,ls. (Asoern.) Von Alemeulchneldkksllssc XXI,4. I O. V Aspernstraße 121 bis Groß-ERNS- (Kagran, Siedlung Am Freihos.) Randharlingergasse X. Von Gu- Von der Steigenteschgasse zuerst drunstraße l7. schneidet Quellen- Rechberggasfe X. Von Anton-- dorfer Straße 23. IS 217v 317I platj 13 bis Klausenburger Straße Reiihlegasse XIV-. Von Kreindl- nach Norden, dann nach Osten slraße 10. endet im unverdauten zur Siebenbürgerstraße vertausend. Teil der Vuchengassc. IS S, 7» 671 Zo. (S) 66. 671 gasse 4J6 bis Döblinger ganz-t- Weder-gasse V. Von Schönbrunner IS l7, 25. 217. 3171 Rsndslraße X. (Siedlung Arn stsraße 37,-39. I 2] Straße 54X56 bis Rechte Wien- Kleine-gasse 1. Von Wollzeile 26 Laacrberg.) An dcr Laaer Straße. Reiihpfserplaß XlV. u. XV. Pir- bis Singerstrasie 25,’27 IS b7 zeile lO7. IS Z. is» öl. 63] XV. Vei Sllärzstraße Jl. Begrenzt Redlenbarhergasse le. u. leL Råenößlgasse lV. Von Ransllgasse leL u. XVllL Pb. durch: Goldschlagstraße» Vouthon- «-’5 bis Kleine Neugasse Waaggasse2. ungerade Nin. XVll . gerade an. Pb. Nr. l—75, 2—78 le,-1,sonst gasse und Tannengafsr. IS 491 G Sz» 651 leL Von Ottaliringer Straße XVlll"«1. Von Jörgerstraße lsto l74jl76 bis Hernalser Haupt- Resuchuspasse l- Von Josesppkay Rieplsirafze X. Von Seyfriedgasse bis Vlurnengasse l. bis Alirhaelerplaß. IAutoJ 10 bis Sonnwmdgasse 17«9· l—l-, V. s. 43] straße 147. IS c. H2, J, 43, 461 Reizenpfenntnggasse XVl. Po. o» Sz» 671 Rangierbahnhos lll-lx.31vischrn Regierungsgasse l. Von Wallner- äsäsfühkegegækng ZJMOSFFJZI Riesgasse lll. Von Neulinggasse Einwanggasse und Ziffhetlnsergassr. straße 9 bis Illinoritenplag 7. usahrt bei Ruoertga e . IAutoJ der Wir-net Landes-Heil- und wg blz Daponteaasse »J· Regulierungsslraße llss. (Graßer l O- 41 B 52. 581 Pslegeanstalt»·le Steinhof«. endet Riglecgasse XVlllX1. Von Wäh- Raanusie XVl.’1. Von Hutten- Sciulenhaufenl Siedlungsgebiet.) Kesselhaus der Anstalt. IS 471 ringer Straße 118 bis Dahinger- gasse 65 bis Montleartsiraße 52. Von Kaiserroasserstraße 34 bis Rembrandlsiraße illi, Von Oberc Weifsenbachgasse. S 24. 25] gasse S. Eg» 4l] se) j. 10. 461 Donaustraße 39X4l bis Ober-e Au- Kimplergasse XV!ll,-1. Von Mniz Aehgasse XXl--. (Siedlung Bruch- Ranzenhosergasse xlll -.(Siedlung gartenstraße 22. Emanuel-Straße 5 bis Felix Dahn- Locherroiese.) Von Versorgungs- hausen.) Von Vruchhaufener S N. Nk, Bl. Auto] Straße 15. S 40» 4lJ Hauptstraße bis Virnecliergasse. heimstrnße bis Camilliang lbfz0. Rennbahn-Des xXl-4. Von Wag- Ring des 12. November (srüher G 621 S 24. 25l 3311 ramerstr. 172 bis Sllarltomannem Franzensring) l. Von Schnierling- Rappachgasie Xl’1. Von Wasser- Aehlarlienweg Xxl-4. (Kagran.) straße. IS lö, l7, 25. 217. 3171 plaß bis Schottengasse ll. Veginntbeieinemnochunbenannten purnohaus der Ostbahn bis Haide- Renngasse l. Von Frenung 7 und 8 straße. Zugang durch Krause asse. Weg unmittelbar bei Erzherzog Ringelseeplah xst . (Floridsbors.) bis Vörsegafse 5«. IAutoJ [ E 7 l Karl-Straße, endet Arminengasse. VeiPrießniggasse24.Einrnündend: Raps-gasse xxllp (Floridsdors.) lG IS- 251 Rennweg lll. Von Schwarzenberg- Theodor Körner-Gasse. Scheffel- Von Prager Straße 68,70 bis Reichenbachgasse )(. Von Neilreich- olag 7 bis Simmeringer Haupt- straße. Sebastian Kam-Gasse und Kolonieftraße. IS 32, ZZlJ gasse 93 bis Ettenreichgasse. IS Sti] straße (St. Niarx). IS F, s. Franlrlinstraßr. IS l7, Il. ll7] Raschgasfe XIV-. Von Aal-saf- Reichgasse Knle Von Lainzer 2, Cz H2, O» O» lis, Alltoj Rinnbürlistcaße Xl,l1. Von Simme- straße 219X221 bis gegenüber Straße 48J50 bis Hummelgage 50. Refchgasse Xlll1. Von Mandi- - 1 « l gasse 16 bis Mridlingcr Haupt- Zlåfskjgkuptstraße m- Esij a

Vinzrnz HefFGasse 27. IS 52, 581 S Rasnmosslihgafse lll. Von Ro- Reichsapselgasse le. Pli. XV. straße 25- Si 61- 531 Rifsaweggasse X. Von Angeli- tundenbrücbe bis Landstraßer Von Sechshauscr Straße 982100 Reicheltgasse Xl--. (Siedlungsge- gasse 8 bis Klausenbnrger Straße. Hauptstraße 49. bis Schwendergasse 4l,’43. biet.) Rächst Weißenböcli traße. B 671 ICEJ 4. I-. I- SO- F- JJ IS l« M. 52» ös» 59. 1571 7l. 73] Ritters-ge lV. Von Große Reu- Rathausplatz (srüher Dr. Karl Aetchsraisslrasze l. Von Schmer- Kesselgasse lV. Von Wiedner gasse ,«’25 bis Kleine Neugasse Lurger-Plaß) l. Platz zwischen lingplaß 5 bis Universitätsstraße l. Hauptstraße 1 bis Freihausolng 6X8. IS 3, 13. 62, CZ, 651 Rathaus, Parlament» Ring des KE) J- AutOJ KE) Ge. Hi. 62. 55- Sö- 671 Als-Masse Xlls«"s. Von Flurschütz- l2. November und Universität Retllgtlsse XII-h Von Speisinger Rellichgasfe xlllscsp Von Linzer gasse B bis Arn Fuchsenseld. Beginnt Feldersiraße l und endet Straße Nil bis Hofwiesengasse Straße Z79X381 bis Keißlerga e 22. S 8,61, 62» 63, 1181 Lichtenselsgasse 2. l(E) 59s t« l 521 Robert Blum-Gasse xx. Von Rai-saussiraße l. Von Doblhofs- Reindorsgasse le. Pis. xV. VonE Reuenlhalgasse XV. (Schnielz). Kornhäuselgasse bis Rangirrbahns ga se ll) bis Universitätsstraße 7J9. Scrhshauser Straße 50X52 bis Von Vogelwerdplntj bis Kriem- hos nächst Handelsliai. Rat-straße XVIllls Von Tignos- Mariahilfer Straße 193ll95. hildolatz und Markgras Rüdigen IS31» 34, Zle ga se bis Neustist ani Walde 62. IS L, M,8, 52.58, 59· ils, 1571 Straße IS. IS S, 49, Auto] Kober-l asse ll,-. Von Lichtenauer- IS sil, Auto] Reinharlgasse XVL Pb. Nr. l u. Restslclmtplqh (srü11er ViirgerplatUI Stil-Ie JS biS Unten Donaustrasze Ratmannsdorfgasse Xlllik Von 2—20 XVl’-.s- sonst le,X-. Von X.. Vei Faookitenstraße 130. Ve- 43- KE) As AK- B« BU] Jagdsrhloßgnsse 22J24 bis Vei- Thaliaftrnße 50J52 bis Ottalrringer grenzt durch: Buche-Masse Etten-IKoberlsamerllngsGassexV.Von tingergafse 46. IS 59, 601 Straße 53J55. IS C. J. 461 keichgaise und Dann-gasse. Ein-- Pacmgassc 5-7 bis Titrneraalsc Ratschliygasse Xll-s. Von Weib- Retnlngerweg Kille iArn Ameis- mündend: Viirgergasse. ·f)erndl- 26,«28. KY Ls 8- 52s 5is- 59s HSJ lingeragzauptstraßebö bis Schwcnb- bad1). Von Labersteig bis Mamm- gasse. Laaer Straße-. Okeusctignsse. lNachts-gasse lll. Von Landstraße-r gasse . IS S» öl, CZ, llsj onle scr) 491 Püchsbaumgasse.Notenhosgasse LI Hauptstraße 60»62 bis Ungar- Raquangliezrergasse xllL u» Reinlgasse Xlll s. Von Linzer Wielandgasse. IS 6,67» Auto] gasse 33,«35. IS 4, F. j. O] Xl . Ph. V. Von Sparkasse- Straße 40,’42 bis Hütteldorfer Aepoiaupaspiqg(fkiihckAn-kechtz-»Recht«-platt lll- Beginnt Hinder- platz 4X5 bis Linke Wienzrile Straße llöa. IS l0,M.-19,52] plati)l.VeginntAitgitstiiierstraße8. lkmilk 5 nächst dem Akt-PERSON- 274276. IS A, 15 « Einmündendz AugiistiiirrstrnßeJ - - o- 41 Rand-gasse xll-·. Von Albrechts- Kelnprechtsdarser Straße V. Von Niansedrrgassr. TegrtthoffstraßcURoclt gasse l. Von Helferstorfen bergergasse 30 bis Meidlinger Wirdner Hauptstraße 158 bis Hannschgasse und Qpcrngasse. ’ stra est-is bis Wiooliiigerstrnßesl Oqupkscmßk «i3-45. s(c) g» 611 Rechte Wicnzcile lJL IIEJ 53, 591 und Börse-blaß l. IAuto1 Ranhensieingasse l. Von Weib- IS S, 7, t5.53.61,62,65.118] Rht asgasje leL Von Cornenius- Rodlergasse xlka Von Grotten- bUkAgsiIt 4J6 bis Himmels-fort- Keischachsira e l. Von Als-ern- ga se J bis Wattgasse W. bachstraßr 63 bis Weinbrrggasse gasse 5 i. IAutoJ plaß l bis -rhallantjcrstraße 4. IO c. H-. v, 43]- 47. 417

324 Straßenverzeichnis: Rögergasse—Sängerwarte. Rögergasse lXX1. Bon Praktiker- Rosenbnrsenstraße l. Von Domi- Rotensternqasse ll 1. Von Tabak- Rueppgasse llXx . Von Große Stadt- gasse 25X27 bis Alserb achstraßf nikianerbastei 12 bis Stubenring straße 28s30 bis Prater-straße 47. gutgasse 27 bis Marineliig. l4,s16. 26,-28. , ,5, 15 12Xl4. sAutoJ lG »Ak- B. Bi(- C- , [E:) O. V, 51 Römergasse XVL u. XVlL Pli. Rosengarten-sey til-. (Großer Roteuturnsstraße l. Von Stephans- Rasgasse lXJ1. Von Nußdorfer Str. Nr. 1—t59, 2—72 leXh sonst Säulenhaufen, Siedlungsgebiet.) platz 7 bis Franz Josefs-Kai 21. 84 bis Liechtensteinstraäe 135. XVll. Beginnt Arnethgasse 78, Von Vegutierungsstraße bis Op- [Anto] S D. 2. 38. 391 wird durch Stöberplatz unter- penbergerstraße Z. sG 24, 25] Roterdstrahe XVU1. Don Sand- »An nße XXIX4.(Kagran-)Bon brochen, endet Hernalser Haupt- Rose-Masse l. Von Schenkenstraße ieitengasse 20 bis Wil eminen- E rsog Karl-Straße 119 in straße 165. 431 6X8 bis Teinfaltstraße Es. [Aut0] straße 228. [(g) . 43. 481 Stadlau bis Hirschstettener Str. H- Römersthalgasse Xll1. Von Lom- Adler Hof Vlll. Beginnt Piaristen- [.-»ä) te. 17, 25] gasse 76 bis Wr.-Neustäbter Kanal Rosenhof XXU4. (Kagran, Sied- gasselu.3(Sackigasse)-[(93,13»46] Rahrhosergasse XVlil"1. Beginnt 75. sO 6. 7l] lung Arn Freihof.) Zugang von Kolgasfe 1. Von Lichtensteg 2« bis hinter dem Hernalser Friedhof bei Polletstraßr. f(E) lö, 25]

» einem Fahrweg am Aisrückem Rüntgengasfe XVlL (Sicdlung Fleischrnarkt ö. sAu O Heuberg.) Von Andergasse 42 bis Rosenhügel XIV-. (Früher Ge- Rothenbargslrasze xlls-z. mitt- — schneidet Czartorgsbigasse 52, endet Nachreihengassr. IS 43 meindegebiet Illauer.) Am Ende rnannsdors.) Beginnt Hetzendorser Schindlergasse 45. [E) Ez, 9» 411 derRasenhügelstraße. KD 59,60,62] Roesnergasse Xll-1. Von Amt-t- Straße 9» führt zum Feldwrg An iRamorelhardtgasse lX-s.-. Von Spi- straße 55 bis Niigazziplatz 5.-«5. AmKosenhügel Xllj2.Von Atzgers- den Froschlackten. KE) 621 talgasse 13 bis Höfergasse 14- IS Z» 61, 62» 631 dorfer Straße 159 bis Rosenhügel- Rolhltirchgasse Xll-1. Von Nish- : . 2. v. s. s. 15, 431 Kölzergasse XVlL Beginnt Jörger- straße 186. sO 621 gasse bis Lüngenfeldgasse 29. Rumplergasse lell,i-. Beginrc straße 48. ist aon Nr. 61 bis Rosenhügelslraße xll-2. Beginnt KE) s- 61- 52- 631 Ludwiggasse zwischen Gasthofe- Clerfaytgasse unterbrochen, endets Am Fasangartcn 23, schneidet Rottnranrgasse Xll--. Von Mur- Straße und Krottenbachstraße. Nesselgasse 9. (3roischen Tierfayt- Schlöglgasse 52. dann die Ver- lingengasse 14 bis Eichenstraße 31. » se) «- gasse und Nesselgasse befindeni bindungsbahn und Henkndorfer KO S- 511 Ranbiveg lll. Von Warhhosgasset sich Häuser der Rötzee-’ Straße 123. endet Rosenhügel.62 Rollslraszexlllss BanLinzerStraße ; bis Erdbergstraße. sG J, llss gasse ohne Nr.; Zugang Nefseki E J 126 bis Hütteidorfer Straßå 195. Raperlgasfe Xlll’1.Von Penzingee gasse)- iEJ c. He- V. 9. 431 Jn der Kosenlubben lV. Projektiert l Straße 126 bis Euinberlandstr. sl ans den Gründen der Freihaus- Aaraadeaqnee Winke Kaiser-law s sS 52. 58. 59l Roggegasse Xxls’s. (Strebersdoks.) ll."t- (Prater.) Führt im Prater .Ruperiusplalz leL Zwischen Beginnt Wiener Weg. endet Stre- realitiit zwischen Wiedner Haupt- straße und Freihausplatz. [E) 621 oon der Rustenschacherallee surs Dornbacher Str.56und 58. [CE) 431 bersdorfer Straßelöl-163. sH 132] Hauptallee. . . 41 RnpoldengassexvllleVon awel- Roggendorssiraße xV11. Von Co- Rosenstetngasse XVI. nnd leL Rotundenbrückenallee(früher So- gassebisBuchleitengasse18. E) 411 meniusgasse bis Lidlgasse. Nr- t—19 XVU1. sonst XVlL Ph- phienbrüdienallee) ll,-1. Beginnt Rnpreehtsplcij l. Einrnündend: Cz) c, H2· V, 431 XVI«1. Von Ottabringer Straße Rustenschacherallee als Fortsetzung Judcngasse, Salzgasse und Au- Rohrbacherstraszexlllxx .VonHiet- 102 bis Antonigasse 99. der Wittelsbachstraße. führt ent- peechtsstiege. Finger Hauptstraße 130-132 bis Au- l c. S- 48- H2- J- 431 lang der Straßenbahn zur Haupt- Rllpcechksfliese l. Von Rai-rechts- hofstraße ist«-L [E) 58, 1581 Rosenialgaue Xlilx5. Von Maser- allee. E L. Is. 41 olay l bis Kohlrnessergasse 7 und Straße 402X404, führt zum Stein- Rubensgasfe lV. Von Große Nen- Marzinplatz l. Auto] Rohrbacherstrasze, Verlängerle bruch ins RosentaL E) 52 Knle Von Spohrstraße bis gafse ZXS bis Lambrechtgasse lZJisL Rustengasse xiV. Ph. XV. Von RosentakSaizberg xlii-1. Gieb- E Z, 13, 62, 651 Niariahilfer Straße 188X190 bis Hieyinger Hauptstraße 119. tung.) Zugang oon Nosentatgafse. s(E)58. 158] Rainer-gasse Xll-x. Von Schön- Aoediirstraße 9. E 521 brunner Straße 273 bis Edel- [O L. M, 52. 58, 591 Rohrergasse leJ1. Beginnt Wit- Rosenweg xlllxz. Von Südwesteckie helminenstraße156X158, endet im sinnstraße 10 bei Trainktasernr. eRitstenschacher Atlee Hei-her Prin- der Wiener Landes-Heil- und sG L. s, 62, 631 zenallee) ll"1. (Pkater.) sweigt -e . i j. 461 Pflegeanstalt »Am Strinhof«« bis Bohrer-hätte XVlL (Gnsthaus.) Rudolfinergasse XlXik Von Sil- gegenüber dem i. Kasseehaus oon Rosentalgasse 53. E) 47. 521 bergasse 7.’9 bis Billrothstraße 80. der Hauptallee ab und mündet Nöchst dem vorm. Borort Neu- Rosenweg xViL (Siedlung Wald- waldegg (außerhalb des Polizei- Is, 391 beim ersten Rondeau wieder in egghof.) Beginnt Julius Tierger- Radolsshöhe XIV. Psy. XV. Be- diese-ein. lS L. M, 41 ranons). Zufahrt vorn Linienamt Gasse,endetalsSaciig-1sfe. s(E)43] Neuwaldegg anf der Tullner ginnt Kreuznng Hütteldorfer Str. Rnßbergstraße xxl!s. (Strebers- Rosenzeile Xxl--." (Siedlung Straße. sG 43, Auto] und Johnstraße. [(kD 9. 491 dorf.) Beginnt gegenüber Prager Schwarzlndienau.) Von Sillergasse Rudolfsplalz l. Beginnt Gonzaga- Straße 203» endet Strebersdorfer Achter-Diese Xlx!5. Am Fuß des zur Schattenviesef 1321 gasse 10. Begrenzt durch: Göisdorf- Platz 4. sCz) 32. 1321 Oermannshagelz nächst vorni. Rosinagasse XV. Von Atariahilfer gasse. Heinrichsgasse. Einmündcnd: Rußpebgasse Mile Von Aahofs Ober-Sieoering. KO 39] Straße 152X15sl bis swülfergasse 29. Gonzagagasse. straße 220f222 bis Pronrenade.52 Aahrroassergasse Xll’2. Beginnt E) L. 52. 58» 59] Rudolf Goldfcheld-Gasse XVlL Illarschallplag S· endet im Feld- Roßauer Gasse lx-1. Von Türken- Beginnt an der Nasenactrerstraße »Bisher-es Xlllx1. (Siedlungsgebiet.) [(E) til, 621 straße 29 bis Berggasse 28. sO D] und führt nach Osten zu einer noch Beginnt Ventrgasse, endet im Fesle Rohr-weg XxlX4. (Kagran, Sied- Kodas-er Lände (srüher Elisabeth- unbenannten Gasse. 43 lung Lettenhof.) Beginnt Zu- Pramenade) KA. Von Maria Rudolf Näh-Gasse XllL Berläuit Ruthgasse XlXX-. Von Saarplatz 13 fahrtsstraße der »Asdag"-Werlte. Theresien-Straße 21 bis Alserbach- parallel mitder Breitenseer Straße bis Hohe Warte Z. KE) Ge. 341 endet Masurenweg. s(t-D IS, 25] straße 32. oor der Altebergenstraße. Rulhnergasse XXL Pli. Nr. l—37 AvlntanshhgasseXVll.VonRötzer- lO cv D. N. Nk, Z» S, 15. Std] IHO 10, M- 47, 49J XXV« sonst Xxi’s. (Leopoldau.) gasse 42!-i-[t bis Antotnigasse 93«X95. Am Roßskledhof Xl,2. Zwischen Rudolf Wirtshaus-Straße XXU1. BeginntRangierbahnhofderNord- - s 2. - » ll. Landwehrgassr und Preßburger Führt oon der Prager Straße bahn. endet im freien Feld- Rollingergasfe xllX1. Von Tann- « a e. CEJ7ZJ 121 bis zur Tomascheh-Strage. [(E) ll7, 3311 drucktgasse 34 bis AuchergasseöZJSä Rotdornallee Xlle. Von Unter- [(E) 32, 132, Zle Ruttenslockigasse Xll’1. Von Ka- lCEJ A- 611 Meidlinger Straße 61 bis Mienen Rudolf oon Alt-Pius lll. Bei stanienallee 2 bis Olioosbruggers Romanogasse xx. Beginnt Treu- bergstraße. s, St. 62] Löwengasse Zö. Einrnündend: Pa- gasse. S» öl, 621 straße 64. endet als Sachgassr. Rotenbergga e Xlil-s. Von Jagd- racelsusgasse. Cz) L, M. 41 » l(E) N- Ntd schioßgasse 4’36 bis Beitinger- Wucher-straße XX»«. (Aspern.) Ve- Rossitagasse Xll ii. Von Niederhof- gasse. sG 59s 601 ginnt im Felde, endet Obcrdorfz S. straße 19 bis Rauchgasse 22. Rotenhausgasse lX-2. Von Kran- straße 17 nächst Kreuzung der Erz-( lO S- 511 lienizausgasse 6 bis Garnisongasse herzog Karl-Strafe und Lango- bardenstraße. EI) 16, 25. 2171 »Sei-wish XlXJ-. Bei Silbergasse16. Rosamplalz XV. (Schmeiz. ) Zwischen 11 l Begrenzt durch: Hohenauergasse Stutterheimstraße, Gablenz- und [E) c. E2. Cz He. V, 43, Auto] Rüchansgasse XlX-’1. Von Hart- üetierstraße gegenüber Döblinger nnd Pfarrwiesengasse. fO Js. 391 Brunhildengassr. Rolenhosgasse X. Von Stier-mann- Sachsengasse xx. Beginnt Sachsen- l 8- 9- 49, 1181 play 13 bis Triester Straße l7. Friedhof bis Hartäcireroark. sG 38, 39, 401 platz 8,’9, endet als Sachgassr. Apfel-gasse XllX1. Von Rudrergasse ske) S. 65. as, 671 sH Z. 5. Il] 12 bis DreherparlL , s, 631 Rotenbreuzgasse ll,-s . Von Tauf-el- Rückerigasse XVlA .Von Beben-lag 7 bis Albrechtslrreithgasse 5. lGewissens-lag xx. Zwischen Walten- Roseggergasse XVl,s"-. Von Ma- martit U bis Große Pfarrgassc steinstrasjc 59 und Waldmüller- derspergerstraße 2-8 bis Still- 24,26. s c. O. V its-) J- 46- 48)- gasse 20. IS 3, S, 15. ZU friedplatz S. sci) J, 10. 461 Rolenlöroengasse lx«1. Von See- Rübe-Masse lll. Von Dietrichgasse s 20 bis Landstraßer Hauptstraße Sack-gasse l. Beginnt Grünanger- Rosenaclierstraße XVH u. XVlL gasse 13J15 bis Althanplag Ils- gasse S«-10, endet als Saelignssc. Mr. l—9 und 2—24 XVth sonst ssk D. I, S, 15] s 137X137A. st-: F. j] XVlL Pli. XVlX1. Beginnt Sand- .Rotenmühlgasse Xll 1. Don Rechte ’Rüdtgergasse V. Von Schönh-un- Söngerwarie xVL Ph. XVIL Arn leitengasse St. endet Obrer-niederr- s Wienzeiie 229 bis Soitteibreiten- ! ner Straße 28X30 bis Hamburger-. Wilhellninenberg, Zugang Ober- straße. [(E) 43, 481 gasse 40,--t2. IS L, 8, ös. 1181 Straße ll,-ts. KO Z. lA. St. 6311 wiedenstraße. JS’ 431

Straßenverzeichnis: Untere Sätzen-Schimogasse. 325

UntercSEIJen XXiisXStrebersdorsp ’An der Sandleiten XViiist. Zwi- Schafberggasse XVili,-’:. Veginnb SchensrenoorsxgasseXxiX1-(Fiorids- Von Anton Bocke-Gasse bis Ge- schen Rürtiaufgasse und Kronen- Vögleinsdorfer Straße til-lich endet » dorf.) VonS eoooldauer Straße 2 meinde-grenzt IS 1321 ’ bachstraße. Zugang Ludwiggassr. Vuchleitengasse. Fortsetzung Fuß-s bis nächst agingerweg. Säulengasse l)c-1. Von Rußdorser LE) 411 weg zum Schafberg. I 41 z S l7, 32l 1171 StraßeZJBH bis Währinger Gürtel Bannen-agen- xv1. u. xvn. Ist-. Schaiichgasse iis’1. Von Engerth-. Schenkenstraße l. Von Vanligrsse ils. IS Ge, ti, 38. 391 XViXk .VonDttairringerStraße242 straße 157 bis Wehiistraße Lis. I 2,s’—l bis Löwelstraße iZ. IAutos Säulenhansen Großer ils-. (Franz bis Güpferlingstraszr. IS 48, J, 431 S B, Ex. Vl li]«» Scherfsenberggasse XVllth Von Zinses-Land.)3wischenAiterDonau, .Sandroelrgasse Xiil,-’1. (Siedlung Schalltgasse XVlll-,. Von Laden-; Gersthoser Straße 70 bis Rimplers Jnundationsdamm und Wageamer Unter - Vaumgarten.) Veginnt burggasse 58 bis Herbcobstraßex gasse. iG Eg- 9- 4I1 Straße. IS A- AK, B. Ex- 24-251 Staargasse(briRaincrspital).endet 45x47. IS E2. U. 411 Schersweg xllL (Siedlungsgebict Säulenhaufen, Kleiner ii«;. dstlich als Fortsetzung der Salt-straße bei Schallaulzerstraße l. Von Urania-F Miit-ersteig) Von Heinrich Eollins des Großen Säulenhaufens zwi- Heinrich Coilin-Straße. straße 4 bei Radegirnbrütiie. ent- Straße zum Achtundoierziger-Pla sxhen Wagramer Straße, Alte ts, 52] lang des linlren Wiennfers, biss führend. IS 47« 49 Kopalplatz 2. IS L» M» 801 Donau und Kaiserwosser. Sandslålle Xili .Veginnt Lorostraße Scherrgasse Xl!1. Von Dorfgasse . Ax. B. Bin 15. 25] H. endet als Sacktgassr. IS ö- 7l] Schallergasse Xii,’1. Von Arndt- 29-Ii bis Krausegasse 25. IS 7l] Säulenhausensiraße ii.-s- (Jägkk- Sanbivirlgasse Vl. Von Hof-müht- straße Ulls bis Flurschii straße S. graben, Siedlung). Von Meigen- l gasse 9Jll bis Marchettigasse 12. öl, 621 Scherzes-gasse ils-. Von Lessing- ba straße bis am Jügergra en- s e s. ts, 1571 Schamborgasse xlil. (Siedlungss gasse l bis Nordwlecsäbahnstraße Z. ch IS 0. V. 24. 25] ’Sanellhslrafje Vlll. Von Blinden- gebiet Unter-Vauingarten.) Ve- s l I Sagedergasse XilJ-. Beginnt gegen- gafse i7 bis Lerchenfelder Gürtel SO. ginnt Sandrocbgasse, endet Stauf- Seher-gasse (früher Goethegasse) X. über Altmannsdorfer Straße lll. j, 5, 8. 15. 4e. 1181 fergasse. E . 521 Von Landgutgasse 3 bis Gut-run- endet Vreitenfurter Straße i37. Si. Elisabeih-·plalj (früher Karo- An der Schanze XXi-1. (Florids- straße li4. IS O, S, Sti» 671 (S) 621 linenplatz) lV. Veginnt Beloederes dorf.)VeginntbeiFioridusgnsse73, Scheunenstrosze XXiX-. (Groß- SaiierüclrerZasse Xixs1. Von Sol- gasse 23. Einmündend: Argen- endet Haideweg. IS l7, Isi] Jedlersdorf.) Von asoingerpl. l lingergasse 7 bis Görgengasse. tinierstraße, Kaeolinengasse. Sexhanzslrahe Xiil. und XV. Po. bis Strebersdorser traße i. ; i(E) 38- 391 lcE) Is- D- 31 til-«VonHütteldorserStraßeM scr) 132. 331 Salesianergasse lll. Von Am Heu- Sanla Lucia-Platz ll-1. Vei Kreu- bis Sampogasse D und Sporchs SFeybgasse XXi,,s. (Strebersdors. marlit 15 bis Nennweg iSZZL sung der Ausstellungsstraße und olatz i. . IS 10. 49, 521 eginntVrager Straße 203. führt iO E2. Ue- He. 7l] Vorgartenstraße oor der Albrechts- Schauslergafse i. Von Herreng. l südroestlich. endet am sogenannten Salierigasse leli "- .chinnt Isar- lraserne. A, AK- lii bis Vailhausplatz. sAuto] Kapellenfeld. IS 32, 1321 tornsiiigassenächstderKreuzgassem SarajeooplatzxiiLPLNr. i Xiii-1. Schaumburgergasse lV. VonWied- Schicktgasse XXV-. (Stadlau.) Ve- brüdih schneidet Herbetlistraße S. sonst Xiikk An der Osteclre des ner Hauptstraße 53X55 bis Rainer- endet Vaitiengasse l. IS Eg. 9. 411 ginnt Stadlauer Straße (Arn Jnoalidenhauses. S 62] gasse 14. IS 13. M, 651 Vahnhos 3)» schneidet Hauptstr. b, Salisslrasze XiiiJ1. Von Hättes- Satarnweg XiilX1. (Hütteldorf, Schautagasse X. ISiedlungsgebiet dorfer Straße ists-NO bis Heinrich endet beim Friedhof. S is. 25] Siedlung Wolfersbcrg.) Beginnt Süd-Ost nächst dem Laaer Schiesergassexxlli .(Groß-Jedlers- Callin-Straße. IS 52] liranusweg« führt inr Vogen sur Walde.) Von Oppenheimgasse bis Salmannsdorser Höhe Xlxh «Ve- dorf.) Von Eingang Shuttleworth- Höhe des Wolfersberges. IS 521 Koiisliogasse. IS 67] sabrib bis Siemensstraße (unaer- ginnt nächst Agnesgasse 15. führt Sahberggasse xiiixkp Von Linzer Schedisliaplag XiiX-. Bei Philo- als Fußweg auf der Zierleiten baut). 3311 Straße 4i4A bis Frenenthurm- deiphiabrüciie. Einmündend: Brei- längs der Vesirbsgrenze zum Drei- tensurterstraße,Drasche- und Haid- S ieszstütlsasse ii. Zugang oon niariistein. IS 39. 4l. Auto] gasse. lG 52 apeilenaustraße 44 u 46. Endet Sagingerweg xxL Po. K.-91r.195. aciiergassr. I 62. B, 611 am Jägergraben. IS 24. 25] Salaianasdorser Straße lell,-2. 243, 254. 270 XXi-s. sonst Xxi-1. Scheffelsiraße XXi-1. (Florids- Beginnt Illitterwurzergasse, endet dorf.) Von An der oberen Alten Schießsiülieweg XXL Po. ils-. An im Wart-. [(e) 41. gute-J (Floridsdors.) Von Donaufelder der Floridsdorfee Vrüoiie. Sied- Straße 63 bis Josef Vlaumann- Donau 51 bis Vismarchpiag 15 Sairngasse iii. Veginnt Margr- und Danaufeloer Straße 2. lung. S 24. 25, 3311 gasse Zell-10, endet Landstraßer Gasse (Leopoldau). IS l7, Zi] Souerburggafse xixls.Von Sieoe- IS l7, sle Schießslall asse XXin. (Siedlung Hauptstraße 39 sil. Schegargasse Xlx!1. Von Ohnma- Bruch au en.) Veginnt Rehgasse, iO F. J- L. M- 4- 801 ringer Straße is bis Grinzinger Varaciien. IS IS, 39] siumstraße SSJGO bis Döblinger endet noalidengasse. Saloalorgasse l. Von Ware Aurel- Hauptstraße il-i3. IS Cz 38, 391 IS 24. 25, 3311 Straße l-3 bis Vassauer Platz 2. Saurer-gasse Xillxp . Veginnt gegen- ScheibenbergslraßeXVlLu.)chii. Schissamlsgasse lil1. Von Ober-e Saloatorianerolag x. Einwän- über Jagdschioßgasse 25, endet Nothartgasse 7. IS 59. 601 Po. Nr. — u. 2—22 XVliiA, Donaustraße 55X57 bis Jin Werd 19 dend: Tolunibusgasse und Dutzen- und Leopold-gasse 22. burger Straße. IS 651 Saale-gasse XVl.u. xViL Po. Nr. sonst xViii-2. Beginnt bei Verst- 19—53 u. 62 XViJh sonst lei. hoser Friedhofstiege, Ende Laden- IS c,N.N-(,31.331] Salzachslrasze xx. Von Aller- Von Kloostociigasse 51J53 bis Hei- burggasse, schneidet Vastiengasse Schissmiihlen iin. (Vrater.) Unter- heiligenplatj 19 und Donaueschin- halbberStadiauer Vrüclre. zwischen genstraße 24 bis Jnnstrafze 21. gerleinstroße 78.-so- unter der Dürwaringbrüciih endet iG c- H2 s V.,s33] Pögleinsdorfer Straße l und Kaiserin-i. Arn Spiß und Hafen- re) o. v. in Saoonenstraße xVL u. XVlL o. GersthoferStr.l47. IS Eo, S, 411 Salzergasseixxx.Vons5echtergassei zufuhrtstkuße- i(9 «- 801 bis Wagnergasse 2X4. XVi-1. Von Steinhofstraße 72 bis Scheibengasse xix-1. Von Ruth- Schifsmiihlenslraße ii,-’s. Von Am Wilhelrninenstraße2i7.[S J· 46. 471 gasse 23 bis Silbergafse 58J60. Kaisermühlendamm bis « IS D, Z, S, 15. 401 Sralagasse V. Von Kompertgasse 7 Salzgasse i. Beginnt als Sachgasse. IS 02, 34 häufeigasse 4. iS 24p 25] bis Aeinprechtsdorfer Straße Ess. l—- endet Judengasse ll. IAutoJ An der Scheiben-tiefe XVlA. Von Schisfmühlencoeg ll,-I. (Stedlung o» se. 651 Galliginstraße 58 bis Liebhartstal- HolzerauJ Von Schissmühlens Salzgries i. Von Morzinoiag l Schabiekgasse Xixxx . Von Heiligen- bis Conrordiaplatz Z. IAut stkqße 7· (St. 10. 461 straße bis Schiittaustraße. O

»- städter trasze 285 bis Wigand- Saiziorgasse l. Von Salzgries 4Jb Scheidl iraße XViii-1. Von Verst- IS 24, 25] bis Fraanosess-Kai351,65. [Auio] gasse 24- LE) DJ hoser -traße 33 bis Am Alsrücben. Schiltanedergasse lV. Von Marga- Schadeligasse Vl. Von Varnabiten- [ E , g» 41 retenstraße 4 bis Rechte Wien- SampoqassexiiiikVon Vreitenseer assei bis MariahilferStraße7lA, Straße 36 bis Schanzstraße SSJGL GL, M. s. 13, 15,52.58.59,1571 Scheimpslagga» » exvlcfilke Beginnt] zeile Zi. IS 631 S 10, 491 nachst··5arta erstraße 80, endet Schillerplatz i. Rächst Opernring 15. Schadinagasse XViL Von Hern- Glanzrnggasse 70. IS 40, 4i] Einmiindcnd: Goethe-gasse. Gaun- Samplwanbnergasse Xlil’z. Von alser Hauptstraße 152 bis Richt- Luner Straße 478 bis Hatt-lockte- SchelleingasseiV. Von Argentiniers tnanngafse, Marliartgasse- Elisai Isriedhof IS hausenstraße i. 431 straße 62s62A bis Vletthurrng. 4. bethstraße und Nibeiungrngassr. 521 Speise-gasse 1v. Von Michqu D, 0l 4. 13·66,67,118] Sanaioriumslrasze Kille Beginnt IX7 bis Kleine Neugasse Wle Säillgasse XXVI. (Fioridsdors.) Vaumgartner Höhe, führt längs IS 62. 63. 651 Scheltbarnmergasfe xVL u. XVI- on Jedieseer StrasIe 104 bis des Sanatoriusns der Wiener Schölzgasse XIV-. Von Kohlen- Po. Ne. l—3» 2-6 XVil·, sonst Wienek Gast-. Ce) 32, 3311 Landes-Heil- und Pflegcanstalt berger Straße i4sls bis Zahne-id- XViX1. Von Hernaiser Gürtel 9Jii Schilltngergasse xlii«. Von Gall- »Am Steinhos« zu deren Süd- bahnstraße Y. Di bis Hubergasse 4. gasse 24 bis Mangns e. westeriic. IS 47, 491 Arn Schall-ers XViiiX-. Zugang IS c, j, S, llsj I 59« SO, 621 Sandgasse xix-x. Von Grinzinger oonoerKlamofelberggnsse,Zufahrt Scheilinggaxse l. Von Weilst-org- Schimmelgasse lll. Von Baum- Allee 50 bis Grinzinger Straxe 23. bei Pützieinsdorser Straße i7. gasse 26j2 bis Schwarzenberg- gasse 44 bis Landstraßer Haupt- E) 381 ils) Eg- 4ll straße Z. straße 159Jibl. IS F. 1181 Sandleilen xViXi. Vei der Sand- Kleiner Schelsberg XViL Fort- Schemmerlstraße Xilx. Beginnt Schirm-gasse xle-. Giotto-dorf.) lkttengaise gegen den Wilhelminem setzung des Alsrüchens nach Nord- westlich der Eisenbahnlinie Wien- Vrosebtiert als Parallelgassc sur berg. parallel mit Wilhelniinen-« west, Anhöhe zwischen Zwerngasse Asoang. schneidet a enleiten asse, Lottgasse oon Vitiiagasse zur straße- [(e) 43, 481 nnd SchafberghateL IS 431 endet im Feld. H s IS 7i Werndlgasse IS Z i]

326 Straßenverzeichnis: Schinameisgasse-—Schützengasse.

Schinawelsgasse Xlll’z. (Sied- Schloßbkückie xlll-x. Führt von der Schönbrunner Allee xllfk Von Schranligasse Vll. Von Stiftgaise lungsgebiet Flößersteig.) Beginnt Schloßallee z. Schlosse Schönbrunn. Grünbergstraße 85 bis Hegendor- 6,«8 bis Vurggasse 2U23. Flöyerstrig oberhalb Ameisbach- L, lu» ds. 59, HO, 63. stiil fer Straße 90192 sG L, Sz, 631 KE) L. M, 48» 491 bri-ate. endet Gustrogasse. nächst Schloßgassev. Von Sirbenbrunnen- Schönbkunner Schloßftraße Xll. Schrausgasse XV. (Schineli.) Von Baumgartner Friedhof. gasse 2 und Mittersteig 30 bis u. XliL Pfi. All-« Beginnt Schön- Minciostraße bis Jbsengasse. [S 10, 47, 491 Margaretenplatz »Z. brunner Straße 230 als kurze Ko to- 491 Schindlecgasse XVlllXp Beginnt [E) J. 13. öl. 631 Sachgasse mit den Ordn.-Nrn. l, Schkebergartengasse ll«-"-. (Sied- Gersthofer Straße 39. endet Kann- Schloßhofer Straße xxl,"1. (Flv- 3 und Z—8, ist dann durch un- lungsgebiet Großer Säulen- gasse. O E2- 9. 411 ridsdorsJ Von Arn Spiß 2 bis derbaute Gründe zweimal unter- hausen.) Von Weiffenbachstraße Schinnaglgasse XVl,-2. Vismaraiplaß 22. brochen, Zugang zu Ordn.-«Jlr. bis Kapellenaustraße. lenzgasse 4X26 bis Herbst-str. Eis-Läg IS 17. II7. 3311 22—46 und l7—45 bei Schön- lCEJ 16s 24s 251 - ] Schmaus-sie lV. Von Wiednek brunner Straße 248 oder bei Rechte Schrebergasse xxl 7. (Aspern. Schippergasse Xle Führt von Hauptstraße III-Eil bis Wimpern-pf- Wienzeile 229, endet Hieginger Siedlungsgebiet.) Beginnt nächst der Gerasdorser Straße zur ver- gasse RAE-. " , 051 Hauptstraße bei Hießinger Brücke- Quadenstraße. endet im Feld. längerten Ruthnergassr. Schmalekweg Xlll. (Siedlungs- O L, 10, 58. 59, 60, 63, still KE) 217, 3171 sG ll7, 3311 gebiet FlötzersteigJ Den Eppingers Schönbkanner Straße lV.. V.. Dr. Schulter-Weg Xxl "4. Beginnt Schienböcngafse Xlllss’1. (Siedlung weg mit der Korleßgosse ver- u. il . . Nr. l—9, 2—6 lV. Erzherzog Karl-Straße. endet LocherroicseJ Von Egon Schiele- bindender Weg. lG 47. 49J Nr. ll—l49· sleZ V.,Nr.151— Niiillertveg S 17- 251 Gasse bis Seelosgasse. SchmalzhosgasseVLBonKafernens 390 u. 138—282 XllJ-. Von Heu- Schreiber-weg Xlxxp Von Lang- 59. so, 621 gasse l7 bis Stumpergasse 42,«i4. rnühlgasse 7j9 bis Schönbrunner ackiergasseZSbisKrapfenivaldlggg Schlachthaasbkiiclrenallee (früher [ L, M. 52, 59, 1571 Schloß. Nieidlinger Tor und Grün- l Kaiser Josef-Briici1enallee) ll’1. Auf der Schmelz XV. Begrenzt bergstraße. S, lö, Gl, Untkrer Schreiber-weg xlx 1. Von (Prater.) Von der Schlunds-ius- durch: Gablenzgasse. Stutterbeim- , L, I. , 13, 15. its, Stbj Beethovenruhe bis Iliuckentisaler- brüche bis Prater Hauptallee straße, Minciastraße u. Denn-see- Schönbukgstraße lV. Von Wirdner roeg nachstder ZabnradbahnstatioöL (l. Rande-au.) [(Oj, 80, llSJ straße. KO S. 9» 10, 48» 49, 1181 Hauptstraße 63j65 bis Wiedner i SchlachlhaasgassellLBonSchlacht- Schmelzbtäcnenrampe xV. Von Gürtel 54. G13,62. 65, llsJ Schreigasse ll-1. Von Untere Au- bausbrüche bis LandkstraßerHauov Sperrgasse 27 bis Schmelzbrüciic Schönerergasfe xlll. u. XV. Ph. gartenstraße 2022 bis Schiffamtss straße l7l. E) . - lO L- 52- 591 Nr. l—7. 2—8 Xlllxh sonst XV. gasse 7. lG c- N- Nki Schlegel-gasse lx--. Von Sei-erin-] Schmelzgasfe ll,-ii. Von Tabak- Von Hütteldorfer Straße US bis Schreyvogelgasse l. Von Trinfalt- gasse lb bis Wäbringer Straße straße ldfzo bis Zirkusga has-lV. Dederseestraße 4U43. KE) 10. 491 straße 6,8 bis Ring des 12. No- 63,65· S Ek. F. Cz s. 411 vember 14 und Mölkerbastei s. Schmerlingplatz 1. Zwischen Ring Schönlalerngasse l. Von Sonnen- Schlechlaslraße x. Von Gräßl- bis felsgasse lå bis Postgasse 9JIL sAutoj Schoberplatz (städtisches Asnl- und des November-, Auersperg- Schricbgasse xxll4. (Kagran.) Von straße und Museumstraße. Ein- Schönngasse llJ1. (Pratcr.) Von Klenaugasse 5 bis Anton Sattler- Werbhaus). sS ö, 7, 7l] Jungstraßeö bis SebastianKneipp- Schleier-gasse X. Beginnt Lager rnündendz Hansenstrasze, Reichs- Gasse io7. IS i7. 25] ratsstraße und Volksgartenstraße. Gasse 7. IS A, Ax. B, Boc- 111 Schweden-se Xll»-,. (Gartenstadt Straße, schneidet Faooritenstr. lsl, Schsnihalekgasse XXL Quer-gasse endet Klausenburger Straße. Schmidgasfe Vlll. Don Friedrich Llni Tivoli. Beginnt Ludwig lG 671 Schand-Platz Z« bis Lange Gasse zur Sorgenthalgasse und Dannin- Martinelli-Gasse, endet Tor-Ili- Schleifgaise Xxl»-x. (Floridsdorf.) 38,-40. E2. G2. H2. J. 3. 51 gerrveg. [(E) ll7l 3311 gctise- lG s- 62- 631 Beginnt Angererstraße SB» schnei- Schmidgunsigailexl"-.VonKaiser- Schöpsetsasse Xll«’2. Beginnt ge-25 Schröllergasse X. Beginnt Faun- det Oberinaoergasse 14. endet pro- Ebersdorfer Straße 235 bis gegen- genüber der Schönbrunner Allee ritenstraße 140. schneidet Laien- jekt. Werndlplaß. 331 über Kaiser-Ebersdorfer Straße bis Gaßmannstraße. IO 62 burger Straße, endet Neilreich- Schleifmüblgasse lV. Von Wiedner IM. [(S) 7l. 731 Schöpfleolhnergaiie xxt.s.. Fio- gasse 60. KEJ ds. 671 Hauptstraße 20 bis Rechte Wien- Schmöllergasse lV. Von Brösl- ridsdorf.) Von Tln der oberen zeiie 15. Kä) 63. 65» 66, 671 gasse Ule bis Theresianuingasse Alten Donau ll bis Schloßbofer Schreitensleingasse xxl«’4. (Ka- l4«.-ib. D, is. ös, 671 Straße 6,!ti. [(g) l7, Zle gran.) Von Anton Zutun-Gasse Schleflngerplah Vlll. Beginnt Flo- bis St.Wendelin-Pla55. sO l7«25] rianigasse 44. O j, Z. S· 131 Schmußekgasfe xV. (Schnielz.) Von Arn Schöpswerli xll-s-. Feldrveg Schanzstraße 4X6 bis Tautenbaun- oberhalb Hetzendorser Straße 2. Schrollgasse lll. Von Baumgassc 28 Schlichgassc lxXp Von Türken- bis Landstraßcr Hauptstraße l43. straße 20J27 bis Berggasse 24-2"j. gasse 3. [(E) 10. 491 (r) et. 621 Schneider-gasse Xle Von Minn- Scholzgasse ll,«1. Von obere Donau- lCSJ FI

KE) U. 4 O — böcitstraße 19 bis Urschenböchgspf straße lles bis Obere Augarten- Schroligießergasse il -. Von sit- Schlichplah ixl1. Vor Noßauet liusgasse Usle bis Weintrauben- Kasernr. Beginnt Kolingnsse 20. lG i straße s. Kä) N. N-(, St. Auto] Einmiindend: Mai-in Theresien- Schneiderhahngasse xllX-. (Klein- Schongaaergasse XX. Von Korn- Ssssk 5.«7. KE) A. Ax. B. Ba] Straße,Kolingnsse.·sörlgasse.Tür- gartensiedlung.) Von Dstvaldgasse biiusel asse bis Griegplaß. Schkvlzbergfira e ll’1. (Prater.) benstraße, Schlichgasse und Bot-sen- 40 bis Vreitcnfurter Straße 59. g KE) Il, 34. 3311 Von Jlgplaß bis Ausstellungs- gasse. . 40J Kos- st. 621 S openhauekilraße lell,--. Von straße 47. [(z) A, Ak] Schlientanngasse xxlxx. Clerides- Schniechgasse lll. Pan Schlacht- iibtinger Gürtel 7lx73 bis Path- Schralbagasse XllI’-. Von Gie- dors.) Von Jahrbachgasse 2 bis hausgasse Sle bis tanzt-sen- anlage Kloster-gasse. ginger Hauptstraße ll9 bis Speise- . Frentaggasse . sEJ l7, 33 graben. J. lis] KE) EI- F. S- 9- 411 stkaße. sO sti, 1581 k-. Schoberplaß X. Vor dem Zentral- Schallenaaslraße xx. Von Dresd- S liehmanngasie Kille Von Schuberlgasse lx.s"1. Von Nuß- techbovengasse 17 Fleschgassr. pfcrdeschlachtbaus. Einmiindendc nerslraße 27 bis Pasettistraße 22. Schlechtastraße»Senngasse.bütten- : O, 31, 3311 dorfer Straße 3941 bis Lustbandl- gasse 28. s(S) G2, 38. 391 Schlingergasse (früher Franz brennergasse und Viehtrliebstraße Schottenbaflel l. Von Schatten- Josef-Etraße) Xxl’1. (Florids- gllsss 5X5 bis Hobenstausengasse lö. Schubeklking (früher Kolorornti dorf.) Von Gerichtsgasse 2 bis S ödldergergasse ils-. Von Schottenfeldgasse Vll. Don Maria- ring) l. Von Johannesgafse is Brünner Straße l7. sS l7, 3311 chiffmiihlenstraße 4IbisSchiittau- hilser Straje 102J104 bis Lerchen- bis Schwarzenbergplaß l und straße 44. [ 24, 25 Schwarzenbergstraße ll. Schlöglgasse Xll. u. xlll. Gegen- felder Stra-« lOl. — S oellekweg XV. (Schrnelz.) Pis. L. « , 46. 4S, 49, 52. os. 59] Schüitaaplalz ll’z. (Kaisermühlen.) dorf.) Ph. Nr. l—59, 2—68. Xll!«» «le Von Maeeschgasse 19 bis Beginnt Schüttaustraße SI. Ein- sonst Xlll-’i. Von Altmannsdorser Schottengasse l. Von Teinfaltltr. 2 Minciostraße 34. IS 10, 491 und Freyung 5-6 bis Alaria The- mündend: Linnögassh Sinagafse. Straße 56 (Südbahnviadukt) bis Schöfselgasse XVlll,-1. Von Eierst- Riendelssobngasse und Sein-mau- Rosenhügelstraße 9. sS 59. Eill 621 resien-Straße 2. lAutaJ boser Straße I bis nächst Höhne- Schellencing l. Von Schotteng. lu straße. sO 241 Schlösselgasse Vlll. Von Tut-en- gasse l. O Ez, 9, 4l] Schüitaustraße ll ’s. Sinnes Donau- gasse 7 bis Alser Straße 15. und Ring des 12. November H Schöllerhofgasse ll-- . Von Grrdler- bis Franz Joscfs-Kai (St. lAutoJ user. Von Wagrarner Straße 8 c, i—i-. V, 43, Auto] straße 5 bis Negerlegasse 4. bis Berrbtoldgasse 17. LIE) 24, 161 j Auf der Schotteaivieie le-"x. Be- Schloß Schönbkssnn Mile Zu- 0. V Schüllelslrahe ll’-. (Prater.) Von gang von Schönbrunner Schloß- Schönbach-Stkas3e Xlllh. Liings ginnt Erdbrustgasse nächst Nr. 67. endet im Feld (Sicdlungsgebiet). Franzensbrüchengraße 2! bis straße. der Berbindungsbabm Verbindet S la tausbrii c. [(S) L. 10, 58, 59. SO. 63, stii.] die Wattnianngasse mit der Klimt- KE) 1. 10. 451 Schrot-aneigner leL (Heuberg- ch chh So. L, M. 41 Schloßallee (früh. Hofallee.) xllllz gosse- lG 59- 50. St. 621 Am Schüßendamin XXL Po. ll’3. Von Schloßbriirlte bis Westbaijm Schöndotngasse Vlll. Von Justi- siedlung.) Beginnt Röntgengasse» führt im tBogen zur Nachreihen- (SiedlungBruchbaufen.)AmJnun- diadubt, Fortsetzuntiril Jobntraße. stiidter Straße 48X50 bis Floriani- datiansdamm der Donau( KE) inj s IS. z, 581 szic 43J45. lCE) J. 3- 5- 131 gasse nächst Vieglcrlsiittr. sO 431 Schloßberggasse All-. Von Aa- Schönbrunn,LustfchloßxllllkEnde Schrankenberggasse X. Von Quel- S I en asse lll. Von llngargassr bofltraße 199J201 bis Erzbischof-« der Schönbrunner Straße- lenstraße 49X51 bis Laaerstraßr. FJE bigs Boerbaaoeqasse l4. - gasse RAE-. IS 52. Is. tssji lS L« 59. 531 O 0. 4. in

Straßenverzeichnig: Schützplaß—Siegelgasse. 327 Schüyplalz Xiil,s«1. lFroischen Kurs- Schwarzhorngasse V. Bon Baches- Sechsiirtigeigasse lll. Von Land- Seneieldergasse x. Von Kepters fteingasse 14 und Kienmanergasse plaß 8 und Spengergasse 4i bis straßer Hauptstraße 52 bis Ungar- blaß 2 bis Troststraße Zö. l7. Einniündend: Bartholomäus- Aeinprechtsdorser Straße 52XI4. gqsIe sma. IS FOR J.B01 Ko o. s. es- 671 gsise und Polchguise- lO 10. 491 E) ö, 15. öl, 631 S l l a e , . on Senasasse X. und xl. Pä. x. Von Schuhmeierpla (früher Habs- Schwarzingergasse ll,-. Von Leo- HELKEMFUYH 21s23 di- Geierertistraße, führt längs der burgplag) XV . Pb. i—6 XVle. poldsgasse UAJ25 bis Kleine Währinger Gürtel 108-110. Südseite des Zentraloserdeschlachts 7—18)(Vi 1. Bei Thaliastraße 97 Psarrgasse MI. sE c, 0, V] lG 40- Z. 5- S- 15. 38- 391 hauses bis SchoberplaßL 6 7l] Schwarziaciienaa XX ii. Sied- und Hasnersiraße 98. Einmiin- Sechlergasse Xlix1. Von Pach- G s dcnd: Arltgasse, Lambertgasse, lung Groß-Jedlersdorf.) Em- niüllergasse 24 bis Meidlinger SensengasselxlkBon SpitalgasseZ Possingergasse und Wattgassr. mündend: Frauikhofergssgh Volk-:- Hauptstraße 55j57. sS s. St. 621 bis Währinger Straße 35x37. lOD 451 g a·e,ii Sch ul as ai rund e nergaZz Baue. lG Eg- F. Oe- Z- 5- 15. 38- 39 Schulersiraße l. Bon Steinhaus- Sechendocsstraße Xlil--. Bon Hüt- 4l, Auto plaßsiö bisRiemergasse2-4. ssutaj Schmarzspanierstraße lxxs.» Von teldorfer Straße 188 bis Heinrich Sekpentinencaeg Min Von Pa- Schulgassexvilijj.BonWähringer Otto Wagner-Platz bis Wahr-in- Tollin-Straße. sO 521 cassistraße bis Küniglberggasse. Gürtel 83,85 bis Lachnergasse 100. ger Straße Osti. IS Se, ll2, Sebligiingasse Xle. Von Hauss- 59, so, 621 iG Ek- F. s- 9- 411 , F, 2. V, 38. 39· sil. 43 gasse 9 bis Grillgasse 12. sG ii. 7l] Serravagasse Kille Beginnt Töp- Schacht-s 1. Bon Seigergosse c bis Schwedenplaß (früher Kaiser Fer- Seeböciigasse XVil-. Von Watt- felgasse 13-15, endet ais Saabgassr. Am Hof is. dinand-Plaß) l. Beginnt Franz gasse 4is43 bis Sandleitengasse 30. IS 52. 59, 1571 Schulter-gasse i. Bon Tuchlauben Josess-Kai is var der Schweden- IS c, l—l2. s, 43, 481 Sekditktlsasse iX!1. Von Porzellan- 2527 bis Jardangasse 5. [Aut0] brücim Einrnündendz Postgasse. Seegasse Dili- Von Porzellangasse gasse 2 und Berggasse 25 bis Pra- Laurenscrberg und Adlergasse. 42X44 bis Roßauer Lände 27s29. niergasse 20s22. D] Schllliheszgasse XVlL Bon Hern- D, I, 5, 15] alser Hauptstraße 168 bis Hern- Auto, sus] Seuinegasse Xilj1. Bon Schön- S we let-straße XlV. u. XV. Ph. Seeiosgasse xillI1. (Siedlung brunner Straße Höll-is bis Dunk- alser Friedhof, Richthausen- LocherivieseJ Von Faistauerg. 70 straße 19. lG 43 XV. aVon Feiberstraße 46 bis lergasse 7 und Wienfluß. KHI 631 bis Jagdschloßgasse. sG 59, 60, 621 Schulweg ii. (Siedlung.5olgerau.) Guntherstraße 9. s(t-:) 9.M, 491 Senitergasse xllle. Bon Ruhr-f- Bon Schissmiihlenstraße bis Kaiser- Schweidlgasse ii-1. Bon Tabak- Seeschlachtgraben X1«.Näci1stdeni straße i77,-i79b. Schloßberggasse l7. niühlendamm. [ 24. straße95298 bis Nordba nstraße is. Seeschlachtroeg. Bon Unter der 49· 52, 58, 59, stbj Schulweg Xlx,i1. Bon Heiligen- i . V, Z- 51 Kirche bis Etwa-gasse. sG ö· 7l] Seoeringasse lX-x. Von Spitabs städter Straße 129Ji31 bis Aus- Schweizertaistraße Xllll1. Von Seeschiachtweg Xllx. Von Ost- gassess bisWåhringerGürtelsOssz sicht-weg- lO DJ Erzbis ofgasse l-3 bis rehausers bahneDoppelviadubt(Weißenböci-.- l E2-F-3-5-15- 411 Schnizgasse xxil1. (Floridsdorf.) ga e l . 581 straße) bis Seeschlachtgrååem Schwemmüchergasse xxllx .(Groß- Severtn Schreiber-Gasse XVille Bon Jasef Ruston-Gasse bis Uber- Bon Edmund Weiß-Gasse bis fuhrstraße 2. sS 32» 3311 Jedlersdorf.) Bon Oedenburger Seide-Masse Vll. Bon Her-nann- Straße 62 bis Scheunenstraße ll. Hasenauerstraße und Westeebe des SchalsziraszniiziiixGasse lXii. gasse l bis Neubangiirtei 34X38. neuen Türbenschanzparlies. 32 sle sO 5, B, 15. 49, ils] Bon Rotenlöroengasse 8,«10 bis Schwemsngasse illi. Bon Lichten- lG Ez 9s 411 Roßauer Lände 33J35. Seidigasse lll. Von Koionitzptagö Seofrledstrasze X.BeginntFracbten- auergaise sslii bis Untere Donau- bis Landstraßer Hauptstraße l7. lS D- 3- 5- 151 straße 47. G A» Ak. B. Bir, 021 bahnhos der Ostbahn als Sack- Schumanngasse xVilL u. XVll.Pb. F- s L- W gasse, endet Rieplstraße 2- Nr. i—47. 2—52 XVilllh sonst Schwendenweingasse xVill-2. Be- Sesseklslkahe Xili-1. Bon Ein- ginnt Pönleinsdorser Straße 6X8, l(E) O- 66- 571 XViL Bon Währinger Gürtel 27 siedeleigasse 30 bis Ghelengasse 9. Shtittlesdotlhsiraße xle-. sGrosF bis Brüche der Stadtbahrcvororte- endet aus der Wiese. sS 4i] sO 58. 59, 1581 Schwendergasse le. u. xiii. Pi-. Jediersdorf.) Beginnt nächst Brün- iinie. sG i7. S, 9] Setleräasse l. Ban Graben 7 bis ner Straße 76, endet Ruthneri SchnrzgasseXilJ2-(Sicdlungsgebiet Nr. 45—61 Xilllts sonst XV. Bon Plan engasse 2-4. sAutoJ Arnsteingasse 35 bis Winckielmann- gasse. lG 3311 Bosenisügel.) Von Endergasse 5 Seilerstötte l. Bon An der Hülben bis Aggersdorser Straße 47. 621 straße 34. L, M. 52, 58. 591 Siccaedsbarggasse X. Von Land- Schweniigasse Xll«. Von Tit-ali- 6 und LiebenberggasseZ bis Kruger- guigasse 4ij43 bis Troststraßr. lEJ straße l9 und Schwarzenberg- Schuseiilagssse XV. (Schmelg.) Von gaise 55X57 bis Edelsinnsiraße. lcEJ 0- ö- 651 L. s, 62, öss straße l. cslpunnsergasse39s41 bis Johnstraße Seirin et Straße XXL Pä. gerade Sichenbergga e xiXJ2. Von Grei- wis. Schwertgasse i. Von Why-Angek- nergasse 26j« bis Eisenbahn traße [ 10. 491 straße 10.-is bis Passauer Platz 2. Nen. XU4, ungerade Dir-n. XXl,-z. Schllßiinie XVI. Bon Haidequrrs (Kagran. Leopoldau.) Beginnt 75. [ D] straße i bis Haidequerstraße Vll. Auto] S 7t Schwindgasse lV. Von Schwarzen- Wagramer Straße Zol, führt nach Siebenbrnnnenfeidgasse V. Bon bergplatz Ule bis Argentinier- Gerasdorf. sO l7, 25, il7j Reinprechtsdorfer traße VI bis Schsßwaligaise V. Von Mar- Seisgasse lV. Bon Schönburgstraße Siebenbrunnengasse 87. garetengürtel 50 bis Wiedner straße 7-9. IS D. 02, H2« 7i Sebaldgasse XXi«!-. (Leopoldau. 28J30 bis Blechturmgasse 22X24. S, 15. Hö, lis, Auto] Hauptstraße 137X139. KP is» 65. lis] [(E) S. ö2, 65, lis] Beginnt Wagraincr Straße, führt Siebe-ikannengasseVBonMitters zum Leopoldauer Plan- Seitenberggasse xV .u. XVlL Po. steig 30 und Schloßgasse l bis SchwachHYLXVlLBeiDornbachcr Nr. l—73,2-68XVi-s’1.sonstXVli. Straße . sG 431 [(E) 25. ii7] Margaretengürtel 98Xl00. Sebastian Brunnen-Gasse Xillx1. Bon Ottabringer Straße 194Xl96 Z, c. ta. 15. Si, 62.Aaio] Schweigergasse Bill-. (Florids- bis Hernaiser Hauptstraße 169Xl7i. dorf.) Von Sinaroastingnsse bis Bon Beitingergasse 8 bis Titl- Siebenbrnnnenplaß V. Beginnt Arn Spig 10. se 3311 gasse Wil. KP 59, 601 E) 1- 43. 481 Reinprechtsdorfer Straße Z7j29. 0 Sebastian KeichsGassex ll-1.Bon Seitenhaienstraße ils-. Von Freu- Schwalbeagasse lll. Von Dietrich- dcnauer Hafenstraße. führt entlang Einmündrnd: Kohlgasse, Sieben- gasse 6 bis Erdbergstraße 39. [(E) j] Märzstraße 154 bis Hiitteldorfer brunnengasse und Brandt-miser- Straße 133. sEJ 10, 49, 521 des rechten Hafenufers sur Donau- gssse. IS S, 15. ai. ea, Autoj Schwang-site l. Von Körner-erstraße Sebastian AneippsGassell-1. an uferbahn. [(iD ll, 801 24X26 bis Neuer Niarlit ö. sAutoj Aussteilungsstraße 53 bis Bor- Seitensleitengasse l. Von Juden- Siebenbticgersiraße xxl.!4. (Ka- Schwarzenberg-barst XVll Zu- gartenstraße l92. sG A, Ak. il] gasse wit) bis Aar-using Fixs. gran.) Die Siedlung Am Freihof gangdorn Ende der Neumaldcgger Sebastian Hohl-Gaxse « Seißergasse i. Von Bognergasse 2« gegen Osten abschließend. Straße und Artariastraße KE) 431 tFloridsdorsJ Bon eopoidauer bis Steindlgasse 6( iG l7. 25] Schwarzenbergplagl., lll. u. lV. Straße 34. schneidet Andreas Seilenngasse ils-. (Prater.) Bon Siebenei engasse Xlllx1. Von Ph. Mr. i— , ii-—i9 i.; Nr- Hafer-Straße 7 nnd ist, endet Schüttelstraßesl bisRustenschacher- Hollerga se stiti bis Winkel- 4—«ll lli.; Nr. iZ-16 lV. Ein- Andreas Hoser-Straße. allee. sO , , , 0] mannstraße 26l28. [(S) L, Mv 52. 591 mündend: Schwarzenbergstraßq [C-.) i7. ll7] Sellingergasse Xl-’2 . (Kaiser-Ebers- Siebensterngasse Vll. Bon Breite Lotlsringerstraßh Schubertring» Sebastianplay lll. Rächst dem dorf.) Ban Kaiser-Ebersdorfer Gasse i und Karl Schweighofer- Korntnerring.Aennroeg.ßenmarl(t, Arenbergparb, sit-is en Neuling- Straße27l bis Schmidgunstgyssezg Gasse 9 bis Neubaugasse 4ti«i48. Bring Eugen-Straße, Brut-knir- gasse 16 und 18. sc F. j, O, 41 ,) i. 7 S »so. L, M, a. 131 straße. Techniiierstraße. Gußhaus- Sechshauser Gürtel xiV. Pb. xV. Selzergasse XlV. Pis. xV. Bari Siebertgasse ll,-I. Ban Arndts straße und Schmindgasse. Von Sechshanser Straße l bis Felberstraße ZUXAZ bis Hütteldorser straße 9 bis MarkWeidllnger sE) U, 7l, E2, Cis, Hei Grauinanngasse i. [(E) H, ils, 1571 Straße St. [(E) M, 521 Straße. [(9 öl» 62, lis] Schwarzenberg-straße l. Von Ken- Sechs auser Straer XV.. XlV. Semmeloetsgasse xxl--. (Groß- gerstraße ii- und Seiierstättk 21 Siedlergasse Xxl-1. Ponsubertuss und lll. Ph. Nr. i—83, 2—l(l2» Jedlersdors.) Von Drdenbtirger darnin und Bructibaufener Haupt- bis Schubertring ist und Kiirntners XV.. sonst Xill«s. Bon Sechs- Straße 60 bis Scheunenstraße Z. ring i7. straße i bis Sonnengasse. hanser Gürtel i und Alariahilser S 3311 [(k:) 24. 25. Zle Schwarzensiociiailee ll-2. Winter-) Gürtel i bis Winctielmannstraße 2 Seins-erstraße XVlllJ1. Bon Bon Lustbaus bis beim sehn-argen Sehn-I Siegeigasse lll. Von Salingasse und Schönbrunner Briiciir. penhauerstraske 4J6 bis Währingeri 17J19 bis Rasumossiinlgasse 24s26. Stoairoasser. IS i57, S, ils· Stil] Parti. S E2. F. s. 40, 4ijl I i 328 Straßenverzeichnis: Siegesplatz—Staglgasse. Siegesplatz Xxllc. (Aspern.)16atolagasse XXle. (Stadlau.) Von jSparliasseplay XlV. Pa. XV. Be- Spvhrsiraße xllll1. Von Bedingn- Zwischen Heldenpla und Lohna- s Wartenslebengasse bis Erzherzvg ginnt Ullrnannstraße 4l. Eint-nun- gasse 14 bis Hieyinger Haupt- galfe. PS 2«7. sl7]. Karl-Straße ils. IS lö, 25] dend: Ullrnannstraße, Kürnberger-, straße 83. IS lös» 58, 59, 001 Siegfkiedgasse Xxxx .(Flaridsdorf.) Sobiesliigasie ist. Von Sechs- Storchen- und Graurnanngasse. Sporcliplay (früher ein Teil der Von Leopoldauer Straße 26 bis schirnncelgasse 10 bis Währinger s, 1571 Schanzstraße) XllL u. XVL Satzingermeg. IS 17. ll7, 3311 Gürtel 162««64. Spaungasse XX. Von Denisgasse bis Burgbardtgasse 9. Nr. l—5 xlll., Nr. 6—12A XVL Sternen-straße XXl.Pb.Nr.1-63» lS O2- A- 38- 39. 401 Pa. Xllll1. Beginnt Sampogasse 2— 0 XXUH sonst XXle. (Leo- Soblesliiplay lX-1. Beginnt So- S N, NK. 341 15. Kendlerstraße und Steinbruch- poldau. Groß-chlersdorf.) Be- bieskigasse 7· Durchbreuzt von So- Speckibachergassexvlh.VonOtta- straße. Einmiindend: Schanzstraße ginnt Brünner Strafe i26, führt bicskigasse und Säulengasse. bringet Straße 166«s168 bis Essin- und St. Gotthard-Straße. nach Leopoldau. S ll7, Zle I G2, S, 38, 39» 40] gekgasse 15. lG JJ l(E) 10. 491 Sieoeringer Straße XlXX1. Von Sollingergasse Xlxl1. Beginnt Speisinger Straße Xlll-'1. Von Arn Sporn XX. Arn Ende der Dbliirchergasse 45 und Billrotb- Krottenbachstraße 60, endet im Lainzer Straße 172 bis Linienamt BrigittenauerLände,beiderSpeer- straße 85 bis Gemeindegrenze. Feld nächst Erbsenbach. IS 391 Mauer. IS SU- 521 schleuße zwischen Donaulianal und Sonnaarugagasse lell-1. Von Donaustroni. S Il. st, 3311 KE) IS- 381 Spengergasse V. Von Wiedner Sporlienbiihelgasse lx,-1. VonLust- Sigmundsgasse Vll. Von Sieben- AntonigassessbisKreuzgasse7gs7z Haupt-straße 142 bis Rechte Wien- sterngasse 22X24 bis Vurggasse 27Æ9. zeile 121. bandlgasse 47 bis Währinger Gürtel 146Jl48. IS s, 401 lG L- M. 4S- 491 Sommerergassexlllxi.Von.5ietzin- IS S» 15,61, 62» 63.65, llSJ ger Hauptstraße 162llt34 bis Au- Spocllilubilraße ll--, (Pratek.) Silber-gasse Xlx,l1. Von BillrotlF Speck-gasse XV. Von Mariahilser Don Hauptallee bei Praterinspek- straße 76 bis Hohe Warte 19s2l. hofsekaße 141. IS 58, 1581 Straße 160X162 bis Grenzgasse 20. torat bis Austenschachcrallee. IS Oz. 34, IS, 391 Sommergasse xlxx1. Don Däd- I L, M, 52» ös, 59] iO As Ax, B. Be. Ggs L- M- 41 Stil-gasse XXU1. (Floridsdorf.) linger Hauptstr. 28-30 bis Däd- Spiegelgasse l. Von Graben leu Sporiweg xxllk Von Kugelfang- Beginnt Gucriclieplay, endet Jed- linger Gürtel 21. bis Lablioroitzplatz 2. IAutoJ gasse 4l,’43 bis Sonnengasse 40X42. leseer Straße SI. IS 32, sle lCEJ D. Ge- 38- 391 Spiegelgrundslrasze Xlll-1. Be- IS U, 25, ZlJ Slllersiraße xxlx1. (Siedlung Sommerhaldencoeg lell-. Vom ginnt nächst sfliitzersteigbrückh Springenselsgassexxl-s.(Aspern.) Schwarzlaciienau.) Von Seine- Ende der Khevenhüllerstraße bis endet Baumgartner Höhe. IS 471 Von sachgasse 7 bis Groß-Engers- nianniveg l bis Hirschensteig l. Kenliverthgasse und Artariastraße. Spießhainmergasse xll-1. VonAß- dorser Straße 10. l7, 217» 3171 IS sil, Auto] I 32, 13 mayekgasse 46 bis Albrechtsberger- Springer-gasse ll--. Von Mühlfeliv Aus der Simmerlnger Haide XUL Sonnbergplah Xlxx1. Bei Ob- gasse 33. I si, 62] gasse ZJZ bis Arn Tabor 28X30. (Artillerieexerzierplatz.) Begrenzt liirchergasse l7 und 22. Einwän- Spieszweg Xlxh Vom ebein.Linien- durch: Haidestraße, Landengasse Vl dend: Weinberggasse und Leibes- amtsgebäude Sieoeringer Straße Springsiedelgasie und Mitterroeg. Zu derselben dorsgasse. IS 38. 391 275, längs des Erbsenbacties wieder Grinzinger Straße bis führen: Haidegasse, Krausegasse, Sonnenfelsgasfe l. Von Köllner- zur Sieoeringer Straße. IS 391 KahlenbergerStraßeöL IS D. 021 Ravelinstraße und Wässeanka hosgasse 2 und Lugeck 3 bis Uni- Spindelquergasse XVle. Von Staat-gasse Xlll«2. (Siedlungsgebiet straße. IS 7l, 72, 73J versitätsplatz 2. Lienseldergasse 61 bis Station FlötzersteigJ Von der Heinrich Simmerlnger Hauptsqusze Xl. Sonnenqåsse XXUx (Siedlungsge- Heenals der Stadtbabnoorortw Tollin-Straße zuni Achtundvier- l2. r. i— l, 2—33si, 338—342 biet Brucbhausen). Von Arbeiter- linie. IS 431 zigersPlay führend. IS 47, 491 Xllh sonst X1X2. Beginnt ehema- strandbadftraße 14 bis Auaasse Z. Zur Spinnerin X. Von Bonnhof- Siaaisbczhahos (Dstbbf.) x. Ghega- lige St. Niarxer Linie als Fort- S 24, 25l 3311 gasse 101 bis Windtenstraße. »] play is . seyung des Rennweges. endet Sonnenhosgasie V. Don Schön- I S ist-. Dl 0, 4, 118.Auta] Schwechat. IS S, 7l. 72. 73, F] brunner Straße 50 bis Rechte Spinngasse xl-1. (Beirn städt. Stachegasse Xil,!2. Von Breiten- Simmecinger Linde XL Pb. Nr. Wien-eile lOl. IS Z, 7» 13.61,631 Obdachlosenheini.) Von Geierecii- furter Straße 157 bis Südbahn- 208, 246 und 262 XU2- sonst Xls1. Sonnenlhalgasse XVI-« Von straße 3 bis Gräßlplatz 4. IS ö, 7] dann-n- IS SZJ Von Donaubanal bei Ostbabn- Robrergasse bis Brentano lag. Stadiongasse l. Von Reichs-rats- Spinpzagasse le.u-XVll.31veigt straße 9 und Rathausplag 6 bis brücbe bis Donauuserba nbrüctie. oon der Rosenaciierstraße in öst- Sonnenuhrgasse Vl. Beginnt Guin- Landesgerichtsstraße 2 und Just-f- l 7l, 73 licher Richtung ab und verläuft stiidter Straße 2. IS E2, 02,H2J] Simon Denkt-Gen e iXX1. Von pendorser Straße 116A,«118. endet parallel sur Rudolf Goldscheid- Alserbachstraße 27 29 bis Fechter- als Sackgassr. IS S, 15. 157J Siadlauer Straße XXL Ph. Nr.

Gusse- l - A gasse 18- lG - - 5- 151 Sonne-me Xlll.-s. (Hütteldors, Spilalgasse Vll-. Von Alser Straße E 1 A und 2—6«l XXIX.-« sonst Simoningplay xlsx .BeginntKapal- Siedlung olsersberg.) VonWesb 4J6 bis Währinger Straße 45X47. XXV7. (Hirschstettcn. Stadlau.) gasse 4l. Bei Kreuzung Dorf- und hang des Vierhäuselberges bis I. 5 lö, c, Ez. F. Von Wiedgasse bis Hirschstettenee Hallergasse einerseits, Weit-hel- Jupiter-veg. IS 52J 02·H2,v,13,38,å9.41,43.Auto] Straße 74. IS lö. 25] Stadlergasse XlllX-. Von Lainzee ftsraße und Kopalgasse anderseits. Sonnergasse Xll.««2. Von Osmald- SpitielauerLändelX-1. Von Alste- 7l Straße 80,-82 bis Hummelgasse. gasse 62X64 bis BreitensurteeStraße bachstraße 4l bis beiligenstädtcr l 59- 601 Silvani-Halse XVlllxx· Von Kreuz- 7gxsi· lG 621 Lande« D. I, 5, 15. sth] gasse S bis Gent-gasse 137. Stadtba nviadaltlsGewdlbe. KO S. Eg- 411 Sonnleilensieig XVlliX-. Führt Spltlelauer Platz lXJ1. Beginnt Dbere ientalliniec Von Station Sinagasse ils-. (Kaiserrniiblen.)Von von Koschatgasse 78-80 bis Felir Nordbergstraße ti. Einmiindenbc Hütteldarf bis Busserbrüciie die Schodselbergergasse bislSchiittaw Dahn-Straße lll. IS 4l. Auto] Grunblstraße, Jngenhouß- und Gewölbe Nr. l—7. Ph. Xlll"5. platz . S 24. 25] Sonnlellhnergasse X. Von Dampf- Gussenbauergasse. IS D,3.5,15] Don Zusserbriiriie bis Gürtellinie: Slnawasllngasse xxlx1. (Florids- gasse 49 bis aneesdorfer Straße. Spiiielberggasse Vll. Von Sieben- Nr. l—5. 8——13, Pb. Xlls1. dorf.) Beginnt Hubertusdamin IS 6, 15, 1651 sterngasse 16 bis Burggasse l7. Gürtellinie: Nr. l» Pa. XV., 2—10 nächst Nordwestbahnbrücbe, schnei- Sonnwendgasse X. Von Hintere lS L· M- 48s 491 Vl., li—18 Vll.. 19——77 Vlll» det Jedleseer Straße 54. endet Südbabnstraße 13 bis Gut-run- Spitielbreltengassexllss . VonTam 78—-119 IXJ2, 120—184 DO- Schwaigergasse 2, IS 32, Isl] straße ll2. IS 0, Sö, 67] beuctigasse 24 bis Aickiholzgasse 53. 185-—282 Xlx!1. Donaulianallinie: Nr.329,330,341, Singekstraße l. Von Stock iin Sorbailgasse XV. Von Neubau- G . S- J gürtel ZZXZS bis Moeringgasse. Pa. lxs1. Eisen-Platz 2 und Kärntnerstrasze l Am Spitz XXI,1. (Floridsdorf.) Bei Verbindungsbahn (·öauptsollamt bis Seilerstötte 2. IAutOJ IS s. 49, llsj Schloßhofer Straße 2—6 und Sorgenthalgasse xxls1. Führt von bis Praterstern): Nr. l—«i —- Stugrleaecgasse Xllsi . Von Tini-li- Vriinner Straße l. Einmiindend: Pa lll gasse 25 bis Spittelbreitengasse 30. der Siernensstraße in nördlicher Floridsdorfer Hauptstr., Schwai- Richtung sur Schönthaleiiglgsseä Borortelinie: Nr. 283—297, Pa- - . öl. 631 gergasse. Prager Straße und le(l J . 298—315 XVU1,316—3U u Sltluslveg XlllX.-«. Von Mondweg U Schloßhofer Straße. Xl 1. Spallarlgasse Xlll-1. Von .Feil- IS l7, 3l, 32» ll7, 132. cile bis Anzbachgasse 29. (Hütteldors, platz 3 bis Leuserstraße 8. Stadlparlt l. u. lll. Parnanlagen Siedlung Wolfersberg.) [ 10. 491 Spl achecgassexvll Von Frauen- zwischen Parltring, Weißliirchners l 4g. 521 Spandlgasse XXle (Aspern. Sied- ga se 21X23 bis Weißgasse 28 und straße. Heurnarlit und Johannes- Sllpdaqåsse Vlll( Von Jasefstädter lungsgebiet.) Beginnt Quadenstr. Parljatnerplaß 5X6. IS c, 9, 48J gasse. Auto] Straße 64 und Albertgasse 30 bis und Murraqgasse, endet im Feld. Spitzeegasse XVlll-2. Beginnt SläiIeIMaVergasse XlV. Pa. XV. Alser Straße 33X35. 217l 3171 Genergasse13» endet in den Lägsenj Von Felber-straße 52X5il bis Drittel- lG s- Is- c, He- J- V- 3-15s 431 Spargelseldsiraße xxl-7. wir-sch- ·il dorfer Straße GU63. M»9,52] Slslinsasse llss. (Kaiserniühlen.) stetten,) Von Quadenstraße 69 bis Spörlingasse Vl. Von Linke Wien- Staglgasse XV. Von Alariabilser Paratellgasse zur Sinagasse nächst Breitenleer Straße in Kagran. seile lUVlUZ bis Molllcårdgasse Zzöj Straße 148 bis Lichtgasse Z. dem Goethe-haf. IS 24, 25] sS 25, 2l7» 3171 Z, is, ke) L. M, 52. 58. 591 Straßenoerzeichnig: Stallburggasse— Stiiber Gunther-Gasse. 329

Stallbarggasse l. Bon Dort-Meer- Steindlgasse l. Von Tuchlauben Stistsweg ll-«. (Großee Säulen- Straaßgaste XX. Ban Aauschers gasse 16 bis Habsburgergasse Wil- 7J9 bis Kurrentgasse 2. IAutOJ hausen. Siedlungsgebiet.) Von straße 15 bis Nordwestbabnstraße Staannersdorser Straße XXl«-k. Sieinergasse XViL Don Otter- Weisfenbachstraße 2-’4 bis Kapelle-1- 51J53. lG O- V- Z- 51 (Groß-Jedlersdorf.)BeginntVern- bringer Straße 56J58 bis Gebler- austraße. IS 16, 24, 25, 3311 Strebersdorsercplaß XXle. (Stre- reiierplatz 5« sübrt nach Stammes- gasse 49- lLEJ c] Stillfrtedplalz XVle. Bei Thalia- bersdorf.) Bon Manerivecbsteaße dors. iG 3311 Stelnseldgasse Xli-. Bon Wollu- straße Isi. Einmündend: Enenlrelt bis Rußberggasse90.Einmiindend: gassc 12bis Geioeygasse6«8. IS 021 straße u. Roseggergassr. IS 4s, I] Knaussgassel Lang - Engersdorser Slaaiaigasse lll. Bon Blütengasse Straße und Strebersdorfer Straße- 6 bis SllarxergasseZT IS L.4-ZUJ Sieingasse lll. Bon Landstraßer Stocki tat Eisen-Platz l. Beginnt Hauptstraße 130le2 bis Ast-ang- Stepbansplaß 2. Einmündendz IS t32, 321 Slam sergasse Xllllsh Bon Aal-sof- skmße 35-37. IS F. 711 Sirebersdorser Straße xxi. Pt-. stra e 252 bis Hachinger Kai Kürntnerstraße, Seilergasse. Sin- Steinhagegasse Xlllp Von Schön- gerstraße und Graben. IAutoJ Nr.l—37,2—«i XXle,sonstxXl-s. bei Brüubausbrüebe nächst Berg- brunner Straße 1631165 bis Amt-t- (Groß-Jedlersdors« Strebersdors.) millergasse. IS 52, 581 Stochbaaimerngasse xlll,-5. Bon sttaße 22-24. IS St. 631 Rettichgasse 5J8 bis Bergmiller- Don Bernreiterplatz bis Strebers- Stanlslaasgasse lll. Bon Bost- Sieinhausergasse X. Bon Neilreich- gasse 1. IS 52] dorfer Platz s. IS l321 haavegasse 8 bis Aspangstraße 7-9. gasse 81 bis VernbardstalggHr. o, 4, 711 661 Stock ist Wes XiiiX1. VIII Köchely Strecberplaß Xlll!-. Von Buhl-f- i I- straße istl bis Robrbacherstraße 14- Starchantgasse leX1. Bon Wan- Steinhetlgasse Xxl-.. (Florids- gasse 15 bis Gbelengasse 25. IS 58, 59. 601 IS Is, 59. 1581 eieglgasse l bis Traunergåssf 461 dorf.) Von Fabrik Engel bis Leo- poldauer Straße 54. IS li7, 3311 StöbersasseVJBonStolberggasse44 Stressleurgasfe XX. Von Wasners Starheaiberggasse lV. Bon Wied- bis Siebenbrunnengasse 39. gasseZl bis Wallensteinstraße 44s46. Arn Stetnhosxltis12. Baumgartncr N, Nk, Z, 5, 15. Lile ner Hauptstraße 47X49 bis Süd- . öde. 47. J, 10. 461 S S. 15. öl. 651 tiroler Platz 4. Steinbofstraße XVlX-. Bon Gal- Stöbekplaß XVL und XVlL Pt-. Strehtgasse lell!2. Boni Ende I 0I is. 62, 65, bö, 67. lis] litzinstraße l bis Saoonenstraße Nr. l—8 XVI-« sonst XVlL Ein- derKheornhiillerstraße(Neustistani Starbenbarggasse XVl-1. Beginnt (OttaliringerWald). IS J, stö, 471 miindendz Lienfeldergasse, Baleßs Walde 2) und Starbsriedgasse bis in den Weingiirten. IS sil, Auto] derzeit beim Garten des Schatten- Stelntngergalse xllx2. Beginnt gasse und Römergasse. IS 431 boses.schneidetKollburggasse,endet Kirchseldgasse. endet Breitenfurter Sldlbekg asse V. Von Niiiolsdorser Streicherga se lll. Bon Ungargasse Leroinslirsgassr. IS J, 461 Straße 177Jl79. IS s, öl, 621 Gasse l list bis Reinorechtsdoröer ööjss bis inbe Bablngase PR-. Starttsriedgasse XVlllsz Von Lud- Stetnlechnergasse Xlll,l1. Von Straße 22. IS 6» 15,62, 5] E - s wiggasse 5 bis Streblgasse. Sltiagasse XliL (Siedlungsgebiet Jagdschloßgasse7 bis Bersorgungs- Stollgasse Vll. Beginnt als Sach- Flößersteig.) Von Unterraingasse IS sil, Auto] heimstraße 4. IS 59, 60, 62] gasse, schneidet Kaiserstraße 18. Staudgasse Millle Bon Seht-pen- sum Achtundoiersiger-Pla süh- Steinmüllergasse XVI.X1. u. thL endet Neubaugürtel ist-lö. rend. IS 491 ljauerstraße 9jll bis Paulinen- Von Güpferlingstraße l bis Rosen- IS 5, 8» l5, 1181 gasse 16. IS F, 8, 9, 411 Strtndberggasse Xls1. Beginnt acberstraße 24. IS 43- 481 Stolzenthalergasse Vlll. Bon Lee- Ninnböctistraße 66, endet Dessen- Staudiglgasse )c. Beginnt Laaer Stelzhamasergasle lll. Bon Bor- chenselderStraßel32X134 bis Josef- Straße, endet Favoritenstraße Mi. städterStr.89,-91. IS J, 5» 15,46] buchgtsslt« lG 711 dere Zollamtsstraße 9sll bis Strdba asse V. Bon Margareten- lEJ 571 Gigeraasse 2X4. Staudtngergasse xX. Bon Kloster- Slokcheuxassexllu.le.Nr.3—23 straße und Margaretenplaß 9 neuburger Straße 18 und Wallen- IS Eg» F» Ge. Hm J. O, 801 u. 4—2 XlV.. sonst XiL Pli- XV. bis Schönbrunner Straße II. stcinstroße 16 bis Wasnergasse l7. Sternmerallee ll,-. (Prater.) Born BeginntStorchensteg,nåchstSchön- brunner Straße 210. übersetzt beim KO Z- 13- 531 IS N- NK. Z- 5- 15- ZIJ Lustbaus in der Hauptallee bis Strebelgasse l. Bon Schulerstraße Heustadlrvasser. IS ll. 80] Storchensteg den Wiensluß. endet Staufsergasse xllls1. (Siedlungs- 3s5 bis Wollzeile 8J10. Stephan Fadingerscptaß X. (5pin- Sparkassrnplaß 2 und Ulltnanm gebietFlößersteig.)BonderAmeis- straße. . S S» 631 Strohberggasse xll-2. Bon Bahn- bachzeile 21 bis anbardtgasse. nerin am reus.) Einrnündend: Windtenstraße und Weitrnoser- Storchensteg XlV. Jrn Zuge der zeile 39 bis Heßendorser Straße I 47, 491 Storchengasse über die Wien sur 72«4. IS 621 Steclibooengasse Kille on Hin- gasse (Gesiba-Siedlung). ISSII Gierstergassr. S B. 631 Strohectigasse tXJ1. Bon Roten- singer Hauptstraße 42AX42B bis Stephan Schädel-Weg xlll-«. löivengasse20 bis Boßauerlände 45. Hietzinger Kai 77f79. IS 58, 501 (·5ütteldors.) Pronienadenioeg von Storbgasle V. Bon Meint-rechts- dorser Straße ZU bis Obere Amts- l(E) D- Z- 5- 151 Stesan KoblingewGasse XXl-«. Halterbachbrücbe nächst Hütteb bergstraße 63 bis Halterbachsteg bausgasse 4. IS S, 7» 151 Sieb gasse lll. Von Ungargasse (Kagran« Siedlrmg Arn Freihof.) 52s 4 bis Traungasse ll. Dir Natorpgasse und die Steigen- nächst Kordon. IS 52] Stoß im Himmel l. Bon Wir-blin- teschgasse östlich der Joses Sib- Stephansplalj l. Einrnündend: gerstraßeZJlObisSaloatorgasse7j9. lS 0- 42 711 bingertGasse oerbindende Gasse. Kürntnerstraße. Thurijausgasse, Slråußlegasse X. Zweigt von Strohma ergasie Vl. Von Aegidii IS 17l 25, 2l7, 3171 Schulerstraße, Rotenturmstraße, Quellcnstraße 13 ab. IS S, 15, 651 gasse 5 bis Wallgasse its-ts. Brandstätte, Jasomirgvttstraße. IS 6, 15. 1571 Steggasse.V. Bon Hamburg-erstraße Strahlenergasse XXle- (Stadlau.) ist-is bis Rechte Wien-Zeile öl. Gialdschmiedgassy Stock irn Eisen- Beginnt Stadlauer Straße S. endet Stromsteaße XX. Bon Jäger-straße P ab- iAsUUJ im Feld. IS ib. 25] 80 bis Handelsnai 92. lS Gl- 631 Slepbensongasse Xxl-1. Elends- Stegmayergasse Xll!2. (Klein- lO II- 34. 01 dors.) Von Mühlschüttelgasse 59 Am Strand list-. An der Unter-en Strazzigasse Vlll. Bon Lerchen- gartensiedlung.)BonSchneiderban- alten Donau IFranz Jasefs-Land). gassesl bishossingerg.18. IS 621 bis Floridusgasse 50. IS l7, sle felder Straße 40J42 bis Joses- Sternectiplaß ll-1. Beginnt Wolf- Von Wagranier Straße bis Eis- stådter Straße 33J35. Steigenteschgasse xxl,-4.(Kagran.) roerbbrürtiL IS 241 gang Schmülzl-Gasse13. Einniüns O s- II- J- 451 Von Anton Sankt-Gasse 68 bis dend: Harbortstraßr. Ennsgasse, Stranzenberggasse xlll-1. Bon Siedlung Arn Freihof. IS 17, 25] Fasangartengassc 87, sübrt entlang Strndlhosgasse lxs1. Von Wäh- Erlasstraße, Obermiillnerslraße und ringer Straße 44 über die StrudlI Steinackiergasse XliA. Bon Wil- Niollrereistraße IS A, Ak, B- BKJ der Ostsront des Jnvalidenbauses, belknstraße il bis Eichenstraße 38. endet oerlüngerte Schlöglgasse hasstiege bis Liechtensteinstr. 47s49. Sterngaste l. Don Judengasse 7-9 (Elisabeti)allee)« IS 621 IS Eg. F» IS, 39. 40, ti] KE) 8- 611 bis Fischerstirgc 2X4. Steinbauergasse xllX-. Bon Gau- Stra e des 1. Mai (früher Große Stryechgasse Xxl-1. (i’yloridsdorf.) Sternwartestraße xVillJ1. Bon Von Frömmlgasse 34 bis Prager denzdoeser Gürtel 13 bis Aßmayer- Wühringer Gürtel llZsllö bis 334 abrtsstraße)ll,l1. (Prater.) Ve- gasse 26. IS öl» 62» lis] Straße s. IS 32. 33l1 SeoerinSchreiber-Gasse. IS 40,8] ginnt Ausstellnngsstraße 42 endet Steinböetiengasse xlll-1. Beginnt Lagerhausstraße und Siidportals Stabenbaslei l. Bon Wollzeile 38 Erenentburmgasse. endet im freien Sieudelgasse X. Bon Gudrunstrasze straße- l(E) A. Axl nnd Dr. Karl Dinger-Plan bis -ield (f)üttelberg). IS 521 93,-95 bis Kudlichg 34. IS S, 671 Liebenberggasse l. IAutoI Sleykekhds l. Beginnt Rotenturms Straßergasse Xlx,-1. Bon Grinzins Steinbrechergasie XXl-.-.. (Stadl- straße 22v endet als Sactigasse. ger Allee 45X47 bis Himinelstraße Stubenrlng l. Bon Aspernplatz ZXZ au.) Von Marbudgasse 2 bis IAutol 4:). IS 381 bis Dr. Karl Bürger-Plain IAutoJ Niagdeburgstraße 19. IS 10, 25] Stiege-III e Vl. Don Linltc «Wien- Straßgschwandtneestraße xlll-1. Siuchga e Vll. Pan Siebensterns Stelnbruchsirasze XVL u. thl.Pt-. zeile ist« bis Windniii laasse 15. Von Drenbausengasse 36 bis Hüt- gasse 4 J50 bis Vurggasse 53J55. i- 35 x ll,-. sonst XVl1. Von [ e» Hi. 1571 tcldorser Straße ist-lös. IS 521 [(e") Z. is, 48» 491 Kendlerstraszc 37 bis Flügersteig Stiegergasse le. Pis. )(V. Bon Strauchgasse l. Bon Frenung l nnd Student-gasse xlXx. Von Kaiser- und TVeidiiciiergassr. Ettegerbrüciie bis Sechshausee HeidenschnßsbisHerrengasse12-14. Ebersdoeser Straße ist-is bis See- IS 10, 46» 471 straße 25.-27. IS S, 63, 157] IAutaI schlachtrucg ZGC IS 7l. 7ZI Sietnbiichlapeg Xlx’-.s. Von Grin- Sttstgasse Vll. Von Mariahilser Straahengassev.Brginntals Sackt- Slüber GanlhersGasse Kuh-Don zmger Straße 77X79 bis Hammer- Straße 24l26 bis Burggasse 23!25.I gassc, endet Niargaretcnstraße Grießergasse bis Ostoaldgasse SI- lchmidtgasse lSX20. IS D, Ge] lO I.. M, sit-. 49. 58, 591 63i’65. IS « lG S- St. 521

330 StraßenverzeichnisI Stürzergasse—TI-aungasse.

Stürzergasse Xlx-1. Führt voer der Talqssse XV. Von Clementinen- Thaoonalgasfe X. Von Gut-run- Tiergarlenslkohe lle. Von Schüt- Geweygasse zur Perntnergas e. gasse14«6bisMariahilferStr.lt37. straßelZ bisVuchengassr. IS 6, 7] telstraße 37-39 bis Börblinstkaßesz [ 02. 341 IS L, M, b, 52, 59, ils] Theekgqsse XiiI1. IGartenstathrn KE) L. 41 SinnpergasseVLVon Gurnoenbor- Talsesbrunngasse xlxlk Von Tinoli.) Beginnt an der Hohen- Tiger-gasse Vlll. Von Lerchenfelder fer Straße 98Xl00 bis Mariahilfer Saarplatz l bis ngaseegasse 13Xl5. bergstraße 40. führt nach Norden. Straße Eis-Du bis Josefstädtee Straße llSXlZL . [S Is. 391 dann nach Westen und noch Süden Straße 67X69. IS J, S. 15. 461 M, s, ö, 15. 52, 58, 59, 1571 Tilgnerstraße lV. Von Fabr-rinn- Tanbrackrgasse xll,-1. Von cHohl- zurück zur Hohenbergstraße 34. Sind-gasse ii. BonDorgartenstr. 225 IE s, 62. 631 straße 20,’22 bis Brahinsolatz S- bis Handelsltai 268. IS A.Ap(.1l] gasse 3X5 bis Koppreitergasse 4. iS se. en lG S- ZU Thelemangasse lel. Von Her-nai- Slukzgasfexlll.u.XlV.Pz-.Nr.lbis sek Gürtel l7l19 bis Veroniittv Tina Blau-Weg xlll’1. Von der lc. 2—2A Mile sonst XV. Von Tandelmarbigassell,-1. Von Leo- gasse 18-,20. IS c, 8] Waidhausenstraße nach Westen ab- Linser Str. 12xl4 bis Hütteldorfer poldsgasse49x51 bis Taborstr.23-25. zweigende Gasse. IS 47. 491 Str. 87J89. IS 10. 49. 521 lO c- O- Vl Theobaldgafle Vl. Von Rahlgasse l Tiroler Gasse xlll ’s . Von Ali-ring- Slnllerhelmflraße XV. (Schrnelz.) bis Mariahilfer Straße 23I25. straße32j34 bis Wattmanngasse 33. Tannengasle XV. Von Felber-straße S L»M.52,58,59,157] Von Oeverseestraße und Brei-sing- 28 bis Hütteldorfer Straße 37. IS 59. 60. 1571 gasse 48 bis Gablenzgafse. IS M, 9. 49. 521 Theodor Spaniers-Gasse le,-·1. Tissgassexlilis.VonLainzer Straße IEJ 9. 48. 491 Von Sanbleitengasse 79 bis Rosen- nd bis Hummetg. is. IS 59, 501 Slaweckiengalse xlll,-1.«13on Würz- Tannhäasecplah XV. (Schmelz.) acbergasse 7. O43- 481 Tiooligqsse XlU1. Von Ilkcidlinger Zwischen Prensinggctlle 37X39 und burggosse ll bis Wattrnanngasse97. Theodok Körner-Gasse xXl-i. Hauptstraße 32 bis Grünbergstraße S öl. 621 Plunliergasse Ule IS 49, 521 Z beim Tivoliparli. IS L,8,63] (Floridsdorf.) Von Niühlschiittrl- Sinn-erstraße ll,1. (Prater.) Von TanbergasseleLVonDttakringer gassess bis Donaufelder Straße-22. Töclergasfe Xxl z. (Deopolbau.) Venediger Au 7 bis Sebastian Straße 100 und Johann Nepomuk S l7. 3311 Verbindung-weg zwischen Leopold- Kneipp-Gasse 7. IS A, Ax. B, de Berger-Plaß 13 bis Hernalser Theodor Siebel-Gasse x. Beginnt au und Satzingerroeg entlang des Sachenwirlplah X. Einrnündend: Hauptstraße 89J9L an der Laaer Straße und endet Donauielder Friedhofes. Beginnt Angeligasse. Senefeldergasse. lG c- 9. U- He- J- V- 431 in derselben gegenüber der Bitter- Leopoldauer Straße Sö. Hardtmuthgasse und Toluinbuss TaabllnmmengasselV.VonArgen- lichstraße. IS H. 671 » E) i7. m. 3311 gasse. 66] Topfclsqsse Knle Von Penzingtr tinierstraße 24K26 bis Favoriterv Theobok Stock-I - Weg XVI-« SlldbchnhoIX.Ghegaolah S. S D- straße lle3. IS Sö, 67, Auto] Straße 44.s’46 bis Turnberland- , . Z, l80, öd. 67, ll8, Auto] (Siedlnng Starchant.) Beginnt straße 19x’2l. IS 10, sy, 1571 Hinten Sübbahnslrahe X. Von Tonlenhaongasse XV. (Schrnelz.) nächst Gallitzinstraße 65, endet Toldqasse XV. ISchmelH Von Tau- Ostbahn - Frachtenbahnhof bis Von Johnstraße 75 bis Mincio- Stelnhosstraße bei Wasserbehälter. tenhanngasse12 bis Deoerseestr. 45. Faooritenstraße 99. straße 4. IS 10, 49. 521 KID J- 10. 461 IS 10, 49« 521 IS D. O. 13, Sö. 67l 1181 Technlbersiraße lV. Von Schwar- Thereflanumgasse lV. Von Prinz Tolslolgasse Xlllx1. Führt oon der Südpoklalficasze ll,-. Don Lager- zenbergplaß 13 bis Karlsplatz ll Tagen-Straße 42 bis Faooriten- Spohrstraße zur Beitingcrgassc. hausstraße und Straße des l. Mai bei Karl-hierhe. straße 15. IS D. 13· bö, 671 S58, 59. 60] bis Südportal ber Rotunde und I D. E2. Ge. Ha. 7l» Auto] Thereflenbadgalfe Xll,--. Von Tomaschelsslrahe XXle. Führt Trabrennplatz. IS A, Ax, L, M, 41 Tegellhofsslraße l. Von Neuer Schönbrunner Straße 2611263 bis oon der Rudolf Virchoro-Straße SödlirolerPlalj (früher For-orden- Markt BA bis Revolutionsvlatz l Hufelandgasse si. IS s. 631 in nördlicher Richtung entlang der platz) lV. Beginnt Wiebner Gürtel und Mahfebergasse s. IS 58,59] Theresiengasse XVllllk Von Jok- Schwarzlacitenau. IS 32, 132, ZZlJ 46. Einmündend: Faooritenstraße· gerstraße 8 ’10 bis Schulgas e 29,31. Tonsaile lll. Von Krannngasse 16 Laxrnburger Straße. Schelleingasse Teicharlrecgasle XllJ1. Von Ass- lS F- He. .8. 431 bis Neulinggasfe 38. IS 0.4] und Starhernberggasfe. IS äs. rnanergasse 36 bis Albrechtsberger- Toccicelllgasse Xlll. Vorn Pflüger- 67. N. N-(. 0, lac, llS, Auto] gasse 23. IS öl, 621 Thbmogasse Xxh . IGroß-Jedleks- steig und der Steinbruchstraße Silbenbrnnnek Straße xxl-7. Teichgasse XVlL Von Weißgafse 7l9 dorf.) Beginnt Brünner Str. los. nächst dein Wasserbehälter in süd- (Hirschstetten.) Beginnt Hirsch- bis Taubergasse H. IS 48. c. J, 91 endet irn freien Felb. IS 3311 licher Richtung zur Ameisbachzeile stettener Straße 69, führt nach Thomas Worts-Gasse xlllx1. fah-end. S 46. 471 Süßenbrunn. IS 25. 2l7, 3171 Teiafallslrasze l. Von Fee-Jung 5 Führt von der Biraghigasse sur Tohgasse XlV. Po. XV. Don Grenz- Sueßgalle le. Pl-. XV. Von bis Löwelstraße 18. IAutOJ Wolbersbergenstrake. gasse SAXll bis Rustengafsc lO-,12. Felberstraße 110 und Fenzlgasse 4 Tellgailele Schweiz-) Von Mark- IS 59, GO. 621 Ke) L. M. 52, 591 bis Meiselstraße. IS 49, 521 graf Rüdiger-Straße9 bis Stutter- Thomas Münzer-Gasse X. (Soin- Traberlgassexlll ’k . (5iedlung Her- Sllßmayekgasle x. Von Gölisgasse beimstraße 4X6. IS 9, 49, 521 nerin arn Kreuz. Siedlung Am rnesroiese.) Von Soeifinger Straße bis Katharinengasse. IS 67, 1671 Tempelgafle ll-1.Von Pratekstra e Wasserturrn.) Von Weitmoser- 96 bis Lainzer Tiergartenrnauer. Slllanasfe XV1A. Von Flügersteig 2 32J34bis UntereDonaustraßeZWZ . gasse bis Gaißnianrgasse. ke) so. s2l und Kam-straße bis Tishalilastlrlj A, Am B- Bxl IS 65, lös] Trabkennplatz ll,,1. (Pratcr.) Bei Thongalle lll. Beginnt als Sackt- Dstseite der Rotunde. Zugang oon Salz-Des XVlllJ2. Von Hur-resu- Tendlerqcsse lXJs . Von Spitalgasse gasst bei der tierörztlicben Goch- der Rotundenallee und Südportal- straße 40J42 bis Salrnannsdorfer 27l29 bis Prechtlgasse 2. schule» endet Neuling-gasse FIZI straße. IS A. Ak, L, M, 41 IS Eo. F, Z, S, 15. 4l] Straße 33B5. IS 4l, Auto] ] Tralsengasse XX. Von Dresdner Suppöqasse Xlli!t.Von Bernbrunn- Tepferngasse lX-1. Von Spittelauee Thakuthofnkqße x»2. Von Sim- Straße SIXBS bis Handel-Rai l22. gasse l7XlD bis Hummelgafse18. Lände 15 bis Frachtenbahnhof der niekinger Hauptstraße bis Kaiser- ne) o. v. in lG 59- 601 Franz JosefsVahm Norm-erg- Ebersdorfer StraßeBä IS 7l.72] Transbanerstrofze X. Beginnt La- Saltingergsalfe xlx--. Beginnt ge- straße. IS D, 3, I, 15] Thngatftkalze ll-1. (Pratek.) Von xenburger Straße 121 und Trost- genüber aasgrabengasse 12, en- Teflarellogasse Xllllk Von Hist- Schüttclftraße 57 bis Böcblinstr. 72. straße 43. führt südlich gegen den det irn Feld niichst dem Grinzin- zinger Hauptstraße 130X132 bis IS L, M. 4» 801 RudolfshügeL IS 65, 661 ger Friedhof. I 38 Hietzinger Kai l73. IS 58, 59, 1581 Thunhofgasle Xll"2. Von Alt- TramlnekgafseXlXLVonKahlens Soll-Iet- lay lV. Beginnt Panigl- rnannsdorfer Straße 30 bis Stroh- brrgcr Straße 19 Zl bis Hammer- gasse l lAund beiWiebnerHaupts Teimalergasse Xxl!-. (Florids- dorf.) Von Jebleseer Straße 56 berggafsc Z. IS St. 621 schntidtgasse 23’25. IS D] straße lO und ll. Einrnündend: Tkappelgaiie lV. Von Vaincrgasse Margaretenltraße Paniglgasse und bis Prager Straße St. Tharngasfe lX.71. Von Währinger lO 32- 3311 Straße 22x24 bis Porzellangafsc 2426 bis WiednerHanotstr. 73J75. Frankenberggassr. IS s» 13» 62, 651 IS 62, 65, ös. 671 Teuffenbachflra e ll,-l. Don En- li,13. IS D. Eg, F, IS. 39» 40« 4l] Tkallnerhof l. Von Graben 29 bis S ringgasie XVlL Von Jörger- gcrthstraße 21 bis Wehlistraße That-Waffe lX ’«. Von Licchtensttin- Goldschtniedgasse 7. IAntOI traße 26X28 bis Blumengasse9«1. gegenüber Handelsltai 9. straße 50J52 bis Niarbtgasse 1A,«3. Traubengasfe Xxl1. (Sieblung lG s- - 431 KE) A- Ax- 111 IS Z. 5. lö, 401 Schwarzlaclienau.) Von Sillcr- Seht-ergaer Xlll-"-. Don Hat-irr- Tichlelgasse XllJt . Beginnt Siedet-t- straße bis Schotcergrube. T- gasse 40J42 bis Penzinger Straße gasse l2,’l4. schneidet Wolfgang- lLO 32- 1321 4U43. I 58, 59, HO» 157J gasse 14. endet OUalfattigafse. Traanergasse le «.Von Gnllitziw Thalhatsnergassexvlü .VonKopp- IS 6l, 62, 631 straße lUS bis Liebhnrtstalftr. 4l. Ani Tqbor lll1, Von Taborstraße 80 O J- 461 bis Nordbahnstra e 32. straße 90 bis Thaliastraße 91 93. Tiefendocfekgasse xlll-’-. Von KE) 9- 46s 481 Heinrich Collin-Straße 4J6 bis Traanselsgosle xx. Von Kloster- 5, 0l V, Z] Gottfride1dek-Gasse5. kG I0,491 neuburgerStrafjelO«10AbisJäger- TaborslraßellJL xx.Pb.Nr.89bis Thallaslraße XVl. Pli. Nr. l—97, straßesH l. IS N, Nk. 3.5, l5.3JlI 93 XX.. sonst lle. Von Obere z—90 XVl"2. sonst XVl-I. Von Tiefes-· Graben l. Von Frcynng 9 Donaustraße lll nnd Praterstr. 7 Lerchenfclder Gürtel 37 bis Stein- und Heidenschuß 2 bis Börsen-i Tranngasse lll. Von Salesianer- bei Schwedenbrüttte bis Nordbahn- hofstraße IDttaltisinger Friedl1of). gasse l und Concordiaplaß 5. I gasse 4 bis Nenn-org l. straße 10. IS c, O. V. S, Z, Anto] IS 48, S» 9, 10, 48, lis] IAuto]« iCEJ Ein Ue- Hi, 711 Straßenverzeichnis: Trautenauplaß—Vinzenzgasse. 331 Tranlenauplag xlxj1. sitz«ch 3e9n III-bea nschanzs lraße XVlllJ - . Von UniversätmilraßexxVonszänakk Benedlgek Au ll,-«x. Von Lassalles Golggasse l und 2. Gentzgasse llOJllZ bis Hasenaug- bhstra e bis Gastei erga e . straße Z bis Ausstellungsstraße lf Tranksohngasse Vlll. Von Uners- straße 4SI51 gegenüber dem Türken- IS O. 31» Zle A- AK. B- Bin 16- 24- 25] pergstraße l-J bis Lange Gasse schanzparlh IS E2.9,40,41,Aut01 llnlerbergergassexx.BanWasner- Pennsroeg Xlll,-5. (Siedlungsgebiet 10,-l2. IS E2. Ge. H2- 1s451 Türbenslrasze lxls . Von Währinger gasse 37x39 bis Karajangassc 20. Wolfersberg.) Beginnt Uranus· Traullmansdorsfgasse Xlll,-x. Von Straße lO bis Roßauer Lände l. lG N. NK- 3- 5- 311 weg. endetSonnentveg 92. IS 521 Illaringstraße 4Jt5 bis Glorie-Ue- I D. F. Cz Is. 39,40. 4lJ Unter der Ftlrrhe Xl»--. elzon Berbindangsoieg xxl»'1. Beginnt gasse lOJlZ 59, SO) Tuersgasse xlll l7. Von Auhofstraße Kaiser-Ebersdarfer Straßcl bis Hubertusgasse, endet im freien Trazerberggasse Kille Don Ein- lZstO bis Hießinger Kai ls7j189. Illitterweg IS 7l. 731 Feld. IS 24. 25. le siedeleigasse 3-5 bis Spohrstraßr. IS 58, 59. 1581 Untere Sätzen XXl,-s. (Strebers- Verelnshaasgasse ll-z. IGroßer IS ös. 59, lös] Talpengasse Vlll. Von Friedrich dorf.) Von Anton tEben-Gasse Säulenhaufen, Siedlungsgebiet Trenliasaldgasse XVll.(3iedlung-- Schmithlag 5l6 bis Schlössel- und Lang-Eiizersdorser Straße 42 Bretteldorf.) Beginnt Säulen- gebiet Am Heuberg.) Beginnt gsllc l- lG Eg- G2, l—l-. Jl bis Bisamberg. IS 32, l32] haufenstraße, endet Kapellenau- Röntgengasse endet im Feld. Targeneapgasse XlllI«. Führt oon Unterfeldgasse XlX-. Von Hasen- straße. IS 0l V« Zi, 25] ' KO 431 der Spohrstraße zur Gogolgasse. leitengasse 55 bis Transitbahnbof. Vereiasgasse ll-(. Von Große Treillslrasze lV. (Freihausgriinde.) IS 58, 59. SO] n-) 711 Stadtgutgasse 13-"15 bis Am Tal-or Zwischen Karlsolah nnd Friedrich- Turmbnrggasse Vl. Von Linbe UntersMeidllngek Straße x. und to-12· C. 0. V. 51 straszr. Von Wiedner Haupt- Wienzeile 116 bis Sandroirtgasse 7. Xll. Pb.LTlr. l und 2—lZX-ss onst Vereinsstiege lXJ«. Von Nnßdorfer XllX1. Von Triester Straße-H bis straße 4 G bis Operngasse. IS I. is. 1571 Straße 78 bis Liechtensteinstr. 12l. Wunnbstr. 50. IS 61.62» 65, 1651 IS Ee. Cz, HI, 62» 65· 66. 671 Tarnergalle XV. Von Sechshanser I 02. 38, 391 Straße Ob bis Wariahilfer Straße Unterraingasse Xlll. (Siedlungs- Treaslraße XX. Von Gaußplatz 7,’9 Dergaragasse XXle. (Aspern.) bis Brigittenaner Lande 74. 163J165. gebiet FlößersteigJ Von Ameis- IS L. M. S. 52. 58, 59, 1571 bachzeile zur Donhardtgasse süh- Von Reitergasse 5 nach Norden I N« Ne, Z, 5, 15. 3311 führend. IS 2l7, 3171 annaaer Gasse X. Von Klar-sen- rend. IS 491 Triesler Straße X. Von Matzleins- burger Straße 25 bis Eisenstadt- Vermählnngsaa llA. (Pratee.) dorfer Südbahnoiadubt bis Linien- plag Z. S ös, Sö, 671 Uraniaslraße l. Von Asoernplagl Zwischen Ausstellungsstraße. Zu- bis Schallaußerstraße 2. amt Triester Straße an der Ge- fahrtstraße und Lagerhausstraße. meindegrenze. IS SI» lös. 6.66] Throltgasse Xllx1.« (Gaetenstadt Arn lG L- A- AK- B- Esc. N- 01 Tiooli.) Don Hohenbergstraße l - AKI Uranasweg Xlll-5. ISiedlnngss Tritte-gasse xXl!-. (Groß-Jedlers- bis KraItelgasse 12. IS s, 62. 631 Vernholzgasse Xxlxz. Ofen-Hirsch- dorf.) Beginnt Brünner Straße 95 gebiet Wolfersberg.) Von Ans- bachgasse bis Saturnroeg. stetten.) Von Langobardenstraße l endet im Feld. IS Zi, 3311 bis Erzherzo Karl-Straße l27. Telmmelgasse XVll. Von Dorn- S 49. 52] Urbangasse XVlL e»Von Hernalser PS 16. 25, 217, 3171 bacher Straße 7lf73 bis Heuberg- Veroniltagasse XVL a· XVlL Ple. gasse 10. IS 431 U. Hauptstraße 215 bis Dürauergasse nächst der Sandstätte. IS 4I, 481 Ne, l—2:« leXh sonst XVll. Von Trinlihaasslraße lex. Von Fuchs- Uchatiusgasse lll. Beginnt Seidl- Lerchenfelder Gürtel 57 bis Jörger· röhrenstraße 41 bis Hallergasse 2. Urban Essig-Platz Vll. Zwischen straße l3-15. gasse 29, endet als Sachgasse. Neubaugürtel 36 nnd 40. Beginnt lG 711 lS Eg. F- Oe. He. J. 01 lG c- He- J- V- 8-43- 1181 Trödlerhalle lXJk Bergg. Leg-la Kennongasse 29. Einmiindend: D] Metsllhkfikshc XXl-1. (Flar·ids- Westhahnstraße. Kenyongasse und Dersbachgasse xlll-1. Von Will-s- dorf.) Führt vom Hubertusdamm Winrbergergasse. barggasse bis Monterueeolipla2. Trogergasse XlllJ-. Von Stadt- zum Lorettoplatz 4. IS 32· 33l] I its, 5, S, 15. 180, llSJ ch 59- SO. öl- S l bahnübersetzung ber Vorurtelinie Beksorgongshelmptagxlllxx. Vor bis Linzer Straße 91-93. IS 52] Ueljsasse Xl-"1. Beginnt an der Ost- Urschenböeitgasse Xl,1. Von Gra- bahn, schneidet Battigasse, endet tian Marr-Gasse und Zinnenr- demhauptportaldes« ersorgungss Troslslraße x. Von Faooritenstraße Laaer Wall-. IS ö« 7l] straße bis Hallergasse 12. IS 7l] heimes Lains. IS 52. 59, 601 166 bis Triester Straße illi. IS Sö, Sc, lA.-« 671 Uhlastdsasse X. Von Sonnrvenb- Ulendorsgasse Xlll--. Beginnt Aetsorgangsbelntslkaße xlllli. gasse 36 bis Humboldtgasse Il. Linzrr Straße. 435J437. führt in Von Lainzer Straße l64 bis Ber- Trabelgalse lll. Von Hoblroeggaise l(E) 0- S- 671 einem Bogen nächst Samtst- sorgungsheimplaß. IS 59, 60· 621 35 bis Kärchergasse 14. Uhlpla Vlll. Von Florianigasse 75 roanbnergasse sur Linzer Straåe Dbeee Viabalrlgasse lll. Von . IS 0, 4· 7l. llsJ bis 7 . Begrenzt durch: eBlinden- zurückz. IS M, 5 ] Trommelhofgasse XlX!1. Beginnt gassev Lerchenfelder Gürtel und Dampsschissstraße 22 bis Hintere Zollamtsstraße l9. nachst Kaasgrabengasse 4, endet Hernalser Gürtel- Ettingsbausengasse sc. IS 38. 391 J, S, s, 15, 118, sth V. lG E2. Ge- He- Ls MJ Ulmenhas Xll. (Wienerberg.) Von Untere Biadaltlsasse lll. Von Trunnersleaße ll,-1. Von Tal-or- Weißgerber Lände 2 bis Land- straße 84J8b bis Am Tabor S- Wienerbergstsraße bis Unter-Weid- Dan der VIII-Gasse X. Von straßer Hauptstraße 5l7. O s. 0. V- 31 linger Straße. IS s. 61, 62] Landgutgasse 49 bis oberhalb lS Ese- Oe, Ha. J, l-. M, O, still Aschechoasgasse Xxl,-1. Führt oon Ullaiannslraße le. Po. XV. Von Troststraße 89. IS H. 661 der Puschbingasse sur Adol Sechshauser Gürtel 5 bis Loblto- Pan SwlelensGasse lX-2. Von Biehmarbtqasse lll. Beginnt Land- Uthmann-Gasse. IS 32, 331 wißbrlicbe. IS S. lis. 157I Garnisongasse 28 bis Währinger straßer Hauptstraße l7l-l73, führt Tachlauben l. Von Graben 21 nnd Ulrichgasse ll!1. Von Ferdinands- Straße 23,l25. sum Haupttor des Zentraloie - NaglergasseZ bis Hohanarbt5J6. straße 26X28 bis Untere Donau- sG E-- F. Ge. 38- 39- 411 marbtes. IS F, 7l. ll ] IAutoI straße 29J3L IS A. Ak, B. Bks Paknhagengasse XXl--. Men- Biehlriebslraße lll. u. X. Pä. Nr. Tümalgasse X. Beginnt unterhalb Si- UlklchssPlatz Vll. Beginnt HirsehstettenJ Von Stablauer zi) u. 7l X.. sonst lll. Von Gras- Quellenstraße 15. endet Gürtel- Burggasse 22. Einmünbend: Reu- Straße 44 bis Konstanziagasse SI. ergergasse bis Schoberplah. stiftgasse 29 u. Jeismannsbrunns iG 7l]

sttsbe- lG O lG 16s251 Tskbenschanzparli lellJ1. Zwi- s- gasse. IS Z, ta. sto. 481 Vesagasse Xlx,!s. Beginnt Felix Vierlhalergasse xll-«-. Von Kelch- schen Hochschul-, Hasenauerstraße, Umlaastgasse lel. Von Rosen- Blum-Straße 8.«10, endet Peter bauingasse 9 bis Zeleborgasse 4J6. IS s» til, 621 Farbenschanzolatz. Mor, Emanuel- acttergasse bis Dornbacher Strasse- Jordan-Straße15. IS 38, 39» 401 Straße. Feistmantelstraße und 35. IS its. 481 ShVeilsGassexllllt .VonStadler- Biblor Adler-Platz (früher Enge-n- Peter Jordan-Straße. IS sto» 4l] Ungarga e lll. Von Invaliden- gasse 23 bis Hießinger Kai 109. plotz) x. Zwischen Faooritenstrasze Titltenschanzplah XVlllX strasse l und Linlke Bahngasse l ke) 58, 158. seh] 103 und 122, Pernerstorsergasse, . wi- Senesrldergasse und Erlachgasse. schen Gersthofer Straße ils 68 bis Aennroeg 35. Veilhsasse lll. Vom Durchgang an Ke) ii. 15. oo. 1571 und Westetlie des neuen Türken- IS ll, 4, Eg, Gi. H2. 7l] der Seitenfront der Schwarzen- schanzoarbes Begrenzt durch: Universität-platzt l. Beginnt Bäcker- bergltaserne nnd Niarolelmnergasse Diblbkgassc lV. Von Thcrcsiannim Gersthofer Straße» Parlistraße. straße l3, Sonnenselsgasse l9 und 8 bis Dienmaeg 7. IS 7l] gasse 29,31 bis Wenringergassc 32. Altar Emanuel-Straße und Hasen- Jesuitengasse. IAutoJ IS D. is, Gö, 671 auerstraße KE) 40, 4l] Pettingergasse Xlll’-. Von Lainzer Universlliilsstrasze l. und lx. Pt-. Straße 124 bis Ghelengasse nächst Vinloklagasse xV. Don Rosma- Thebenschanzstlege lell--. Von Gerade Nrn. lizHungeradeNrm l. Einsiedelei. IS 59. 601 gasse 9 und Friedrichsplati 3 bis Peter Jordan-Straße zur Altar Don Ring brs l2. Moo. 3 bis Veillissengasse Xlll«"7. Beginnt Grenzgassc s. IS L, M. 52. ös» 591 EmanuelsStraße an der Nordwest-« Landesgerichtsstraße 22 u. Garelli- Schioeizertalstraße its-20. endet im Vinzenzgasse lellH . Von Antoni- front des neuen Türlrenschanzs aIIe2. » Feld beim Hagenberg gasse 7072 bis Währinger Straße varltes führend. IS 40, 4lI PS c- V. CI. EI- Cz Ha. Auto] IS 58, 59. 1581 lJll-’l43. IS Ez. F. 9« 4l] 42· 332 Straßrnverzeichnis: Binzenz Hauschka-Gasse—Weimat-er Plag- Vinzenz Haaschna-Gasse xxl c. Wachlelgasse l. Sachgasse zwischenl Walfischgasse l. Von Kammer- .Waiiasanngasse Xlll--. Von (Alpern.) Führt oon Arn Will-lan- Fischerstiege 7 und 9. : straße 49,51 bis Schwarzenberg- Trauttmansdorffgasse 5«-7 bis ntais zu einem öffentlichen unbe- Nachweis-gasse xl,-,. Von Ihm-l straße 4. IS7l, 61, SI, Auto] Heyendorfer Straße 188. nannten Plotz. IS 25, 2 7, 3171 pachgasse 34 bis Landengasse Vl’ Walliürengasse XV. (Schmelz.) lCEJ 59- 601 Vinzenz seh-Gasse Xlll z. Von und Simmeringer Haide. IS 7l] Von Alliogaise 25f27 bis Stutter- Waasragasse Xlll,.-«-. Ein-langs- l gebiet Flötzersteig.) Von Stausser- Schloßberggasseti bis Tiergarten- Wacqnantgasse xxlfk (Aspern.) heimstraße 24 26. IS S, 49J mauer. IS 49, 52. 581 gasse bis Achtundoierziger-Platz. Don Siegesplatz ll bis Wimpfsen-’ Wallensleinplatz xx. Beginnt I«E:47. 491 Viriolgasse IX,«I . Von Nußdorier gasse 19. IS 25, 217, 3171 Jägerstraße 29 und Wallenstein- Webergasse XX. Von Brigitten- Straße 88 bis LiechtensteinItr. 137. Wächter-gasse l. Von Tiefee Graben straße Il. Einniündend: Bäuerle- auer Lande-H bis Hannooergasse 7. D. 02. 38, 391 15 bis Aenngasse 8J10. IAuioJ gaIIe und Karl Meißl-Straße. lON. NK- 3. S- 151 Bilusgasse xllI-"1. Von WolfratiF I Z, s, l5, N. Ni(. Zle Wes-gasse Vl. Don Gurnpendorfer plotz 3-’4 bis Einsiedeleigasse12ll4. Wühringer Gürlel tx. u. lelL Pli. Nr. 2—100 exkl. 78 lxst Wallensleinslrahe xx. BonBrigit- Straße SZBXYO bis Mariahilfer IS ös, 59. l58] tenauer Lande " bis Nordwest- Straße 109Jlll. Rioenolgasse Xll«. Von Nieder- 102—-—l70 lle; ungerade Nrn. u. 78 XVlllA. Von Jörgerstraße 2 bahnstraße 69. sS L. M, Sz. 58, 591 hossirnße 39 bis Wilhelmstr. 62X64. IS s. S. l5, N. N-(. 3311 Wedebindgasse XX1A. (Florids- IS 8,61, 62, 63J und Lazarettgosse 34 bis Döblinger Hauptstrasze l. Wallgasse Vl. Von üIiollardgasse dorf, Donauseld.) Führt vom Bogelsanggosse V. Von Zentog. 5-7 Ringelseeplatz bis zur Bodenstedt- bis Reinprechtsdorfer Straßels 20. S F, s, 40, Eg· 4l. sth] 86 und Linbe Wienzeile l82 bis Mariahil er Straße l27. gene- IS l7. Jl, 3311 D s» 15, os. 1181 Währlngec Straße lX. u. XVllL Wedlgasse lll. Von Baumgasse 24 Pli. Nr. l—69,2—781X-i;oonNi-. , M, 5,6,15, 52. 59, 1571 Vogellenngasse le,-1· Von bis Hnegasse 1. IS F, Auto] Gallitzinstraßr 108 bis Steinhof- « 7l und 80 aufw. XVlll!1. Von Wallishausergasse XVII. Von straße 74. j» 461 Maria Theresien-Straße l bis Andergasse 42 bis Pointengasse 40. Wegelergasse XVlll,’2. Beginnt lS Hawelgasse s» endet oerlängerte Dogellennwiese XVlj-. Höchster Gerithoser Straße. IS ce, F, ST- LEJ 431 38, IS, 4l, Z, 5. s» 9» 15, Auto.stn] Hochegafse nächst Leopold-sola- Punkt des Wilhelminenberges bei Wallasobengasse XlXJ1. Von Sil- teau, führt zum Kleinen Schaf- Jubilüunismarte. s. 461 Wällischgasse lll. Don Fruethstr.5 bergasfe 55 bis Hohe Watte Il. berg. S Ek, sil] Vogelweidplatz XV. (Schknelz). bis Gestettengasse 23. IS J, llsJ lLEJ ce- 341 «Wegurayrgasse Xxllk (Kogran.) Zwischen Hütteldorser Straße 4 Wagenseilgassexllis.Voanrmb- Wallnerslrabe l. Von Kohlmakkt I Von Pollen-nasse uns di- Kran- und Gablenzgasse l7. IS 8,9,48] straße 19 bis Pottendorser Str. ll. 6,""8 bis Strauchgasse l. IAutoJ « qasIe 13,15. IS17· 25, 217» 3171 Polster-gasse XV. (Schmelz.) Von s, öl, 62] Wallkißslcaße XVIle . Von Gerst- Wehlislrasze ll. u. XX. III-. Nr. Bogelnteidplatz lOXlZ bis Alarbgraf Wagner-gasse WI. Von Rechten- hafer Straße 57J59 bis Hei-besie- l—85, 2—124 XX., sonst HA. Be- Rüdiger-Straße 22j24. sieinstraße 88 bis Badgasse 87. straße 152. IS Ei- 9. 4lJ ginnt Handelslrai 12 und Nord-

«- roestbahndannn, schneidet Volks-

l - S IS S, s, 48, l18] Waltergasse lV. Von Faun-sten- Bolbetiplatz HA. Zwischen Balken- Wagen-net Straße ll. u. xXL Po. mehrplatz und Ausstellungsstrnße. Nr. A» 2488 ll,-; Nr. straße 3486 bis Schaumburger- endet Ostbahndatnin nächst Stad- ftraße, Pazknanitengasse, Lessing- gasse 9. IS 65, Hö, 671 gasse und Rueppgasse. 51—l45, 50—l72 Xxlxsh sonst lauer Brüdie. IS c. 0. V. 51 XXle. (Kagran, Leopoldau.) Wassbachergasse Xlllls .VonJagd- IS ll.B-BK.V.1H.24.3311 Volkesislrasze ll,-. Von Tal-or- Beginnt Reichsbrüciie ain linken Ichloßgasse 4 bis Beitingergasse l7. Wehr-gasse V. Don Margareten- straße 66 bis Fugbachgasse l7. Donauufer. führt über die Alte lO 5 - 60 straße 66 bis Rechte Wienzeile i7. . 0- V- 51 Donau und über Kagran nach Wanneoiachergasse xxl’1. (Grof;- l(E)51- 631 Rolligasse Xlll,-. Vom Monte- Süßenbrunn. Jedlersdors.) Von VaurneegasIe 69 Weichselbautngasse X. (Siedlungs- IS Is, 24. 25, l7, 2l7, 3171 gebiet Süd-Ost nächst dein Laaer eurcoliplatz bis Hanselmanrrgosse bis Brünner Straße l75,-l77. I 59, 60, 62, 1571 Waidächergasse XVI-. Von IS Il, 33l] Walde). Von Vurgenlandgasse 24 bis Siedlungsweg. 671 Volke-gasse Xxl"5. (Hirschstetten.) Flötzersteig 142 bis Steinhosstraße, Wankiglgasse XVl«-1. BonGallitzin- Von Vernholzgasse bis Stadlaucr oberhalb der Kufsnerschen Stern- straße 82 bis Liebhartstalkasse Weichsellaltveg Xl’1. Führt von Gadnergafse über Station Zen- Straße31B3. IS lö» 25, 217,317J warte. lO 471 - 6 Waidhausenslraße Xlll,«’z. Von tralfriedhof der Aspangbahn zur Volbsgarlenslraße l. Dorn Schmer- Wartenslebengasse Xxl-z. Smol- Sinnneringer HauptItrasze. lingplatz 10 bis Nluseurnstr. lUJlZ Linzer Straße 2541256 bis III-Her- au.) Beginnt in der Au, endet steig. IS 49» 521 lG7L 721 Polllswehkplay (früher Erzherzog Smolagasse Z. IS lö» 25, 2171 Weiden-es ll,-. (Großer Säulen- Karl-Platz) l ii. (Prater.) Br- Walchersirasze ll-1. Beginnt Nord- stcgasse lXJ-. Beginnt Maria haufen.) Von Am Damm bis ginnt Engerthstroße 183. Zwi- bahnplanlie, schneidet Bot-guten- Theresien-Straße 5f7, endet als Regulierungsstrasze Z. schen Lassallestraße. Handel-kai, Itraße l32, endet Dolliskoehrplan Sachgassr. IS 24, 25, 3311 Engcrthstraße, Wehlistraße. Enns- 2l. IS B, Ex» ll. 16,24,25J IS Eh F» Oz. 38. 39. 40. 4l] Weiblichgasse Xlll 1. BonMaxing- gasse und Walcherstraßr. Walbbachbkückie Mle Brücke Waschhausgasse ll,-. Von Lichten- straße 46 bis Wattmann asse37-39. S A, Ak, s, sk, ll, lä, 25] über den Waldbach im Zuge der auergasse lZXl4 bis Untere Donau- ice-IS- 601 Vollbadgasse XVlL Beginnt Dorn- Heiligenstädter Straße. IS D] straße 49»s-51. IS A. AK, B» BKJ Weidotanngasse lel. Von Pest- gasse 46Jsis bis Antonigasse SMA- bacher Straße 4cv42, endet Als- Walbbachslet Mle (Kahlen- Wasnecqasse XX. Vom Gaußplay zeilr. IS 43, 481 berger Dorf. Beginnt Eisernen- IS F» H2, V. 9, 4JJ l3 bis Rauscherstraße l—l. Welssenbachitraize ll s. (Großet Vollagasse Xxll1. (Floridsborf.) handgasse l und St. Georgs- N, Ne. Z. 5, 3311 Platz Z, führt längs des Wald- Säulenhaufen.) Beginnt bei Wa- Von Jedleseer Straße bis Prager Wasserbacger asse lX«.. Von granirr Straße 9 und führt durch Straße 49. IS 32, 3311 baches. endet Elisabetbroiese auf dem Kahlenberg. IS D] Nordbergstra e 12 bis Gussrn- die Sieblung »Bretteldorf«, endet Vorgarlenslrahe ll. unb XX. Pl-. bauergasse Us. IS D, Z, 5. 15] Am Damm. nächst der pnrotech- Nr. 2—U4, 1—107 XX.. sonst Waldechgasse XVIle Von Max nischen Fabrik »Sirius« A. G. im Emanuel-Straße bis Marco Wassergasse lll. Von Erdberger ll-1. Von Greifensteinstr.. Engels- Lande 18 bis Landstraßcr Haupt- sogenannten Jägergrabrn. platz 16 und Marchfcldstraße ls d’Aoiano-Platz. IS 40» 4l] IS 24. 25, Zsls bis Krieau· Waldeggbosgasse leL (Sied- straße 83« lG F- jJ WeigandhoxxisöiedluugSpinnerin IS A.Ak,B»Bx,V,lS-24,25,331] lung Waldeggbof.) Beginnt Dorn- Wasserleltungssira e lx-1. Von am Kreuz. Der oon der Weit- bacher Straße l29XlZl» führt sum Spittelauer Lande bis Viadulit mosergasse abzroeigende Straßen- Vorloasslrasze l. Von Mark Antei- der Stadtbahn. IS D, 81 Straße 5 bis Salzgries Z. Schmarzenbergoarli. IS 431 hof. IS 65, 1651 Wasser-York XXl!1. Zwischen Bormosergasse XlXA Von Vorher- Walde-asse X. Von Gudrunstraße Welglgasse xlll!s. Von Hollergafse 115 his Faookitenstk. 131.[(Q 6,67j Floridsdorser Hauptstraße. An 23X25 bis Winkelmannstraße l0. gasse 7l9 bis Hofzeile 8,-10. der oberen alten Donau und lG 38- 391 Walbmüllergassexx.VonWinter- lCEI L- 831 gasse l6 bis Nordwestbabnstrnße Nordbahndatnm. IS Il, Zle Weihburggasse l. Von Kammer- SI. IS Z, 5, 15. 3311 Arn Wasser-tara- X. Siedlung straße 9 ll bis Parltring lZ. Spinnerin arn Kreuz. IS 65, 1551 IAutoJ W. Waldsleingarlenslraße ll,-. (Pra.- sWellgasse XlXJ-. Von Osterleiten- ter.) Von Ersten Mai-Straße bis Wassers-tiefe llJ1. Siedlun im « gasse ll bis Pokornngnsse 14. Waaggasselv.VonWiednerHaupt- unterhalb des Z. Kaffecbauses in Untcren Prater. IS 80]’ S 2- DJ straße 36l38 bis Niargaretenstraße der Hauptallee. Wallgasse XVI. u . XVlL Po. Nr- Welt-latet lpla lelL n. XlX. ZlBZ. I 2, 63. « lG A- AK- L- M. 41 i—t25. 2—46 XVllh sonst XVlL Pfi. Nr. l. 2 Vlll’-, Ne. Z. 4 Wachausiraßellu . VonVoegartem Waldeogelstrahe XlllX-. Von Von Thaliastraße 94 unb Schuh- Xlx!1. Zwischen Weimarer Straße straße 209 bis Handelskai 210. Jagdschloßgnsse l7 bis Bersors kneierolatz H bis Liichthausrnstrf l. 82 und Hasenaueksttaße 18. S A, Ak, B. Bie, ll. 25]. gungsbeinistraße s. IS 59, 60, 621 lG c- Hm J- V. 4Z- 46- 481 l lG 401

Straßenoerzeichnis: Weimarer Straße-Wilhelm Raub-Gasse 333 Wiesberggassexvl!1. Vonbnttens Welmarer Straße XVllL u.)cl)(. Si- Wenbelin-«plalz xxll4. (Ka- Wichhoffgasse xV. (Schinelz.) Von Po. .Nr. l . 2—80 XVlll,l-. graIHVeginntWagramerSte.l . Possingergasse ZZJZZ bis Mincio- gasse 53 bis DIiaroltingergasse 18. sonst Xlx-«-. Beginnt Schulgasse ! lS l7. 25] Itraße 32. 10, 49. 52j lOl. 10. 461 58A, schneidet Währinger StraßeIWendgasse XVl,-s. Von Thalia- Dichtung-straße xx1«4· Orkan-sah Wieselburger Gasse x. Beginnt lllR Gent-gasse und Weimarer straße SEWO bis Bqchgasse 25. Siedlung. Beginnt nächst Am Frei- als Verlängerung der Viirgergasse Platz. endet Chirnanistrnße l7,-19. lG . 451 hof. IS l7, 25, 217« 3l7] bei Klausenburger Straße-, endet Eisenstadtolaß. IS 071 (S) Es. 40. m Wenharlgasse xxM .(Floridsdorf.) Widekhosergasse l)(-.. Von Nuß- Weinberggasse xlX-’1. Von Sonn- Von Christian Vucher-Gasse 9 bis (e) 32. 3311I dorfer Straße 8 bis Widerhofer- Wlesengasse lx,’-. Von Fechten- bergplatz 45 bis Hadienbeägchzsse Lorettoplay 2. I " l gasse lllls bis Aiagnergaxse las-is. 8J. E Wenzelgasse XX. Von Treustrasze ; IS E2. F, 3» S, l5, IS, 39, 4ls ice) D. .5. 151 Weis-hauste Gasse xvnt-.. ioon I 94 bis Klosterneuburger Straße 95. Wlderhofeeplalz lxx1. Beginnt Währinger Straße 2W bis Geng- lTVleslngersleasze l. Von Domini- . N. Ni(. 34» 33l] Widerhofergnsse E. v lianerbastei lti bis Aspetnplag 4. gasse 125«127. IS Ek, 4lI Wenzgasse xlll--. Von Lainzet IS E2, F, 3. Z, 15. 38. 39. sil] Weinheiaiergasse XVl 1. Bo Wigatldgasse Xlx g. (.ctahlenberger Straße 28J30 bis Hießinger Haupt- Wiedermanngasie xl,42. Beginnt Thaliastraße l44 bis Arneth- straße 35J37. IS IS. 59, 601 Dorf.) Von Heiligettstädtee Straße gasse 9l. s, 46 I Schtnidgunstgasse 46,«48, endet als 26l bis St. Ewige-Platz l und Weinlechnergasse lll. Von Rüben- LJni Werd ll!1. Von Krummbaum- I Sarligasse. IS 7l. 731 Geigeringasse 2. IS D] gasse l bis Leopoldsgasse 24. gasse 27 und Rabengasse l7 bis Wiedgasse Xxllz. (Stadlau.) Von Wllezebgasse X. Jn Fortscgnng Petrus-gasse 12. F lS C- 0- VJ I Stadlauee Straße 2 bis on- der Hauses-gasse nach Norden bis Weiarolhergasse Xlll’g. Von Werderlorgasse l. Von Vörsegasses I stanziaga se. S l zur Gudrunstraße oerloufende Speisinger Straße 30 bis Viraghi-. bis Fraanoieis-Kai49xöl. IAutoJ Wiedner ürlcl lV. Von Prinz - Gasse. IS S, 15. 671 gasse 51. IS ZEI, 601 l Eichen-Straße 80 bis Vlechturni- Werlnnanngasse xlxlsp Von Vill- ’Wilbrandlgasse XVlll’-. Von Weinlraubengasse ll,’1. Von Pra- I rothstraße Z u. 5 bis Fichertgasse 2. gasse 2X4. tersirnße 33 bis Nobaragasse 40. IS D, V, ii. l3. ll8. Hö» 671 ( Scheimpsluggasse bis Ludioiggasse g sS Ge. 38. 391 47. IS 40. iils lOA. An- B.Bk1 Werbslätlenweg xlx,. Von Geistl- Wiedner Hauptsirasje lV. u. V. Weiuzierlgasse xllljk Von Tum- ! bergstraße 2 bis Grillgasse siå Po Nr.1—7g. z—82" lV» sonst ’Wildanergasse Xlllk (Gnrtenstobt berlandstra ße bis Pensinger Straße 711I V. Von Karlsolag Hu Friedrich- Am Tiooli.) Beginnt Kruger- 146. IS Is. 59 1571 lebendig-ne xx1-.. Mond-dorf.) straße l-'5 Ende Kärntnerstraße, weg. endet Weißenthurmgasse 3s5. Weinzingergasse Mle Von I Von Vriinner Straße 42s44 bis Lastenstraßr und alten Naschmarkt) no s. b2- 631 Sieoeringer Straße 14 bis Grin- » Nordbahnanlage. IS Il, Zle bis Smaßleinsdorfer Platz 3. Wildbadgasse xxl 1. Beginnt zinger Varaclirn. 39 Arbeiterstrandbadstrnße los, endet Werndlplalz Xxl ’1. (Floridsdorf.) S 62, lis. SE. Weiselgasse XXle. Sirt-lang l 67» E2. Ge, H2, 13. ils. Auto] im freien Feld. S lö, 25] Schwarzlaciienau.) Von Engerling- An der Werndlgosse. IS31,3311 szelandgasse )(. Von Gut-run- Wildgansgasse xxl,«’1. Von Bruch- gasse bis Am Lissentvasser. Wernhardlslraße XVl,l1. Vom haufener Hauptstraße 27 bis Jn- IS 25. 31, Zle ! straße lZl bis Reumannolog lA. . Gutraterplaß Z bei Soetterbriiclic oalidengasse. IS 3l. Zle Weisberngasse XVlX-. Von Otto- l bis Flötzersteig beim LBilhelminem ) IS ö, 7» 15. 671 lrringer Straße 245 bis Vrentanos spitaL lO. 46· 471 lWielandplatz x. Beginnt Handl- WildgansplalzllLOffentlicherPlog gasse 12. Begrenzt durch: Erleich- Ecbe Landstraßer Hauptstraße und platz- lE 1- Wertheimsteingasse xlls’s. Von Weißaugasse ll-s. Zugang oon gasse. Wielandgosse. Pernerstorsers Landstraßer Gürtel- l Rosaliagasse 12 bis Weidlinger der Sinagasse. KE) 24s 25] l Hauptstksßk 27. Ke) s. tii] gasse und Hernblgasse. IS D, 0. 4, l3, ll8] Weißenbörtislraßc XlJ1. Von Sim- 6. 7» 15. 671 (Wildgrubgassexl)c-2. Von-Kohlen- mcringer Hauptstrnße und Rei- TWeriheimneinpqrn xix.-.. Jm Wteleatansgasse lellJ-. Von, berger Straße 95 bis in die so- schelrgosse 2 bis Wilhelm Kuß- l Zuge der Heiligcnstädttr Straße Gersthofer Straße ll bis Ruhr- genannte Wildgrube. IS Ge, D] Piqtz . [ 71,731 l und Döblinger Hauptstraße. G hosergasse 2. IS Ez, S. 411 Wienerbergee Siegelwerbe x. Wildnergasse XXVI. (Siedlung Weißenlhurngasse Xlll1. (Garten- L- SchwarzlackienauJ Von Josef stadt Am Tiooli.) Verbindet ;Werthenburggasse xll-2. «Von Zugang oon Triester Straße 102. über den Hohenielsplaß die Alt- Gegendorfer Str. 163 bis Atzgers- S 65. 1651 Türk-Gasse parallel zur Weißen- mannsdorfer Straße mit der Edel- dorser Straße. IS61, 621 Wienerbergsleaße x. u. xll. Po. roolffgasse. Zugang Liesnechgasse. IS 32, 331 sinnstraße. IS S, 62» 631 Weschelslraßell-1.BonVorgarten- Nr. —27 x. Nr. 29—69 Weißenwolfsgassexxlls .(Fiorids- straße. schneidet Engerthstraße lsl, xll,-2. Nr. 2—46 xll!-. Von Wildbret-nacht l. Von Brandstäite dorf.) Von libersuhrstraße 33 bis bis Handelsnai löb. Triester Straße 66 bis Breiten- Sjö bis Landsltrongasse 5. Mallngasse lö. IS 32, 3311 [S B. Bi(, 0, V, ll] furter Straße l7. IS 8,65,66. l65s Wildbreislraße Xl-· . Veginntstäbt. Wesidahahof XV. Langauergasse 2 Wleflkkiclogllsse Von Laxells Elelitrizitätsioerli» endet Kaplei- Weißgasse lel. Von Ottaliringcr i und Felberstraske l. IS L- M» 5. Straße 8890 bis Hernalser Haupt- s , . , 58 its· Auto, stns bgznglStraße bis Neilreikhthssj gasse l. KO711 straße 83J85. IS c. H2. V. O, 431 . - E .b Wild-IS XVlL (Siedlung- Wald- lWesibahnslraße Vll. Von Ruban- Wlener Garten Xl-1. Gebiet Welßgerber Lände lll. Von llntere ·gghok, Von Waldeggbvfgsssk gassejiSXJ7 bis llrbanLoritz-Platj7. zwischen Erdberger Mais. Gas- bis Petrus Kloß-Gasse 1. IS 431 Viadulrtgasse l bis RasumofslitF Kr) 49, Z. 5, s, is. 15. 1181 werlie, Gaswerliplanlie und Engl- gasse 2- lG Es- Ge- He. L. M- « gasse. Zugang oon der Erdberg- Wilhelm Busch-Gasse Xlxh. Von Westermayeegasse Xlll-z. Von Obere Welßgerber Straße lll. straße. IS 7l] Gürgengasse bis Diottebohmstraßc Hellmesbergergasse 8 bis Lauten- lLEJ 38. 391 Von Radetzlinbriicheundüiadeglup Iarligasse 29. IS 49» 52] WienerGasse XXl-1.(Floridsborf.) straße l bis Obcre Viadulitgasse 2. Von Anton cBrich-Gasse 12 bis Wilhelm Exnerscizasse (früher Ei- lll) E2. Ue. H2. l-] Wexslraße XX. Von Klosterneu- Anton DenglersGasse l7. sengasse)1)(. Po. oon Nr. 9A und Unter-e Welßgerbee Straße lll. burger Straße 95 bis Jägerstraße S 32, Zle 22 aus-v. lxlh sonst lX2. Von Von Ilntere Viadulitgasse lfz bis 79. IS Isi, N, Nic. sle Diener-Weg XXle-(Strebeesdorf.) Gießergasse 10 bis Sechs-schimmel- Rasumoislingasse 4. laneypkechtgqne xWl . Von Fried- Von Mühlroeg bis Nu bergstraße gasse ll. IS Eg» F, 3,15»40, 4l] E E:. Cz He. L. M- 4- 801 i mannga se 22 bis Ottaliringer 62. 32» iZZI Wllhelm Jerusalem-Gasse xlxs4. Weißblechneeslraße l. Von Stu- i Straße z7x39. IS cl J] Wienlngerplalz XIV. Po. XV- Von Währinger Parli bis benring5 bis Stubenbriiclie. IAutol Wenrgasse (früher Estegasses lll. Veginnt Neubergenstrasse 3 B. Ein- Philippooichgosse. IS 38, 39, 40] miindend: Goldschlagstraße, Sueß- Welilosgasse lell71. Von Mi- Von Geusaugasse ll bis Land- Wilhelm Kuß-Platz Xllt. (Sied- charleistraße 14le bis Niollgasse 7. straßer Hauptstraße 23-27. gasse und Neubergenstraße. IS M, 10. 521 llungåsgåbietJ ilZion Weißenbörlis lG S- 401 IS Eg- F- OT- He- J- 801 tra-e 7 bis egoldga e. Welimosergasse x. Soinnerin Wenrlngergasse lV. Von Prinz Linlie Wleazelle Vl., le. u. Xlll. ainökrruUVonSteohanFadingen Po. Nr. 2—l84 Vl.; Mr. lsli—270 is 71. 731 . Eugen-Straße76,78 bisFaooriten- Wllhelm LeiblsGasse xlll«. Platz bis Triester Siraßc. straße Bis-sil. XlV.» sonst Xlll!1. Von Getreidei S65. 1651 · IS D,0.4.13.63.67,1181 marlit l bis Schönbrunner Schloß- (Sieblung loneiiernsfieseJ f Von Weillenhlllergasse XV. (Schmelz.) bruchr. IS 58.6l, l57, E2,02, H-· Seelos a e is — aitauerga e. Von Schanzstraße bis Vehselgasse. Wichlelgssse XVL u. XVlL Pli. L· Z. S. l3. 59v 63» lis. stliI g n F IS 59, Sti, 621 IS 10 4g. 521 r. l bis 49, 2 bis 52 XVlJH Rechte Wienzeile lV» V. u. Xll. Wilhelm Oliv-Straße Xl--. Von Weldengasse X. Von Aloengasse7 sonst XVlL Von Thaliastraße 90,l92 Po. Nr. l—39 lV.; Nr. 4l—l75, Fuchsröhrengasse 32 bis Elsteich- bis Grenzackiergassr. IS 67, 1671 bis Hernalsersauotstraße123J125. 2A—106 V,; Nr. l77—253 gasse l3. IS 7l] St. WendelinsGaise XXl,-4. (Ka- I 46, Ho, J. V, 431 Xlllh Von Treitlstraße Wirtsch- Wllhelm Noah-Gasse xxlh . lFlm grau-) Von St. »Wendelin-Vlag5 Wichenburggasse Vlll. Von Tal- ntarlit) bis Oliaria Theresicns ribsdors.) Von Schloßhofer Straße bis Donaitfexder Straße 248. , orngasse «in bis Alser Straße Vll. Veilche. IS Si, SI. Eo. Ge. 51s53 bis Patrieistraße Mle tsc) 17. 251 IS c. EI, Ge. He. V. 43, AutoI l—l2. Z. 6. S. l3, lö, lis« sthl IS l7, Zle

334 Straßenoerzeichnis2 Am Wilhelmincnberg—3etteln)eg. Am Wilhelmlnenberg (Gallit3in- Mike-straße X. Von Anton-plus 16 Wollekgasse Xlll-s. Von Watt- sahnradbahnhos (ehern() XlX-2. berg) XVl’-, Ende der Wilhel-, bis Troststraße ll. KE) 66, ti7j rnanngnsse 14 lö bis Trauttmans- Zahnradbahnstraße Z. IS II] dorssgasse 25s’27. [(ä) 59, 601 minen- und Steinhofftraßr. s Wißgrillgasfe Xlll 1. Vorn West- Sahnkadbahnslraße XlXZk Von lLEJ j- 46- 481l bahnlxörper als Sackgasse begin- Worellslkasze Vl. Von Grimmi- Greinergasse 43J47 bis Eil-ita- Wllhelmlnenstrasze XVl. u. XVll « nend, endet Linzer Straße lOl-’103. dorfer Straße 72 bis Loquaiplatz gssle 18-«’20. KE) Dl Pli. Nr. l——217 und 4-228 XVl’«1- O M, 10, 52, 591 n. IS 3, 13, 1571 samenhosgasse Xll-'2. Von Rauch- sonst XVlL Von Klopstochgasse 7,’9 Wranitzliygasse xxl!s. (Aspern.) bis Saooyrnstraße 228. Us) 4s, j] Wittegasse Xlll-I. Von St. Beit- gasse lZ bis Wilhelmstraße 18, Gassk 43X45 bis Feldniiihlgasse Führt oon der Oliüllnerrnaisgasse KE) s, Gl, 621 Wilhelmsltahe Xll-1. Von Ak- 18320. IS IS, 1581 zu einem öffentlichen unbenannten niahergasse 50X52 bis Meidlinger Platz. [E) 25. 217» 3171 suppertgasse X1V. Ph. xV. Beginnt Hauptstraße 79. [E) si» 8 Willelsbachslrabe ll,-. (Prater.) Nauchfangbehrergasse 29!31, endet Von Schüttelstraße 45 bis Rastat- Wiirsselgasse XV. Von Mariahilser als Sacllgasse KO s, 1571 Wlmbergerqasse Vll. Von Urban schacherallee. lS L- M« 4p 801 Straße 172Jl74 bis Viktoriagasse Loritz-Platz Z bis Bernardgasfe 37. l7Jl9. [CI L. M, 52. 591 Sqfchegclsse XVlL Beginnt in den 5, S, 15, 49v 1181 Witthaaergasse XVlll"-. Von La- Wükthgusse Xlx’1. Von Kreindk Feldern nächst der Andergasse. Wlmmekgasse V. Von Wiebner denburggasse 52 bis Gersthofer gasse 26 bis DöblingerHaubtstraße sG 43 Hauptstraße 136 bis Siebenbrun- Straße Bl. lG Ez, J. 4l] 65J67. [(E) Ge] Saunergasse lll. Von Schwarzen- nengasse Il. lS ö» BSJ Willstannweg Xlll’-. (Siedlnngs- Würllentberggasse XX. Von Bri- bergplatz 5A bis Salesianerg. Sil0. Wlarpfseagasse XXl-s. (Asoern.) gebiet Flötzetsteig.) Von Smar- gittenauer Lande 18J20 bis Gruß- Be, Ge- Hes 711 Von Ehrensteingaffe 9 bis Groß- gasse bis Warvragasse. [(D 491 platz 6.-"7. KO N, N-(, Z, ö. 15. Zle sannscherbgasse XXl--. (Florids- Enzersdorfer Str. 13. [(O217. ZlH Willmayergassexlllk.BonWiene-- Würtzlerslrahe lll. Beginnt bei dorf.) Führt von Schöpslenthner- Wlnarslmgasse(jeytLorenzMüllei-- bergstraße 55 bis Johann Hoff- Donaulände Konsbr.-Nr. 423 und gasse zur Linken Nordbahngasse. asse) XX. mann-Platz 10-15. lO 621 endet itn Erdberger Alais bei KD Zi, 33 Winatsliyslraße (früher Kaiser- Wißelsbergergasse XV. (Schmelz.) Barthgasse 9. lG j, llsj sedlllzgasse l. Von Niemergasse 57 rvasserstraße) xx. Von Universnm- Von Illarbgraf Rüdiger-Straße Würzburg asse Xlll,-4.Don Fahn- bis Parkring si- straße nächst Nr. 17 bis Nord- 13 15 bis Stutterheirnstraße l0ll2. gc71rtenstra e74 bis Watkmanngasse Sehenlho gasse XlX-1. Beginnt bahnviadnbt bei Las-straße- lG - l Billrothtraße 80,82, endet Hunger- 0, 311 Wlassalisltabe Xlll-« (Siedlung Wulzenboksstrasze XXle . (Aspern.) bergstra«-e. l 38s 391 Windeltnannslrasze Xlll-s. Pb. LocherroieseJ Von Jagd-schloß- XV. Von Schönbrunner Brücke Von Hardeggasse bis Biberhanfen- Sehetbaaergasse Xl-- . Don Cham- gasse bis Lainzer Tiergartem weg. KD 217, 3171 gasse bis Am KanaL KD 7l] bis Linzer Straße 3. G 59, GO, 621 G i. se. 157. 52. 591 Wögingergasse XVle. Von Obo- Wundtgasse Xll-’2. (Siedlungsgebiet Zehelnergasse Xlll-z. Don bat-ib- WindhaagsasseLVon Bäckerstraße aliergasse 33l35 bis Sandleiten Rosenhügel-) Vom Südwest-F1-ied- gctsfe lNXl76 bis Hütteldarfer 9Jll bis Sonnenfelsgasse 10,-12. gasse 24- IS Js 43- 481 hos bis Rosenhügelstr. lös. [(O 621 Straße 257. O 49. 521 Windhabergasse XlX-1.VonSchnl- Wöhletgasse X· Von Katharina-i- Watlltzergasse XVI. u. XVII. Pli. selllergasse XVll. Von Burg- steig. schneidet Belleoneftraße 10. gasse 3 bis Absberggasse. [E) 671 Nr. l—85»2—-86 XVlH . sonst XVll. hnusengasse 6 bis Güpserlingstraße. endet Sieoeringer Str.102. [(EJ 391 Von Thaliastraße 108 bis Hernalser IS 43, 48 Wohllebengasse lV. Von Prinz Hauptstr. 139Zl41. lO J, 43. 46, 481 Windmühlqasse Vl. Von Theobald- Eugen-Straße 6X8 bis Argentinier- Zelnlhosergasse V. Von Schön- gasse 19 nnd Mariahilfer Straße 27 straße 15«l7. [E) D, 7l] Warmbrandgasse XXl-".-«. Wirsch- brunner Straße 22 bis Grün- bis Guncpenborser Straße 50 nnd stetten.) Beginnt Stadlauer Straße gssie 13. KE) 3. 13. ei. 631 Bamnbitengasse 2. WolsengasselVeginntFleischmarbt IS. endet in1 Feld. 22. endet als Sarligassr. Seismaunsbrnnngasse Vll. Von L. M. Z, ls,52,58, 59, 157J (S) lö, 25. 217, 3171 St. Ullrichs-Pla 6 bis Kirchen- Windmühlhöhe XVlllJ-. Rächst Wolsersberggasse Xlll-z. Von Wurmbslrasze Xll,-k. Von Wagen- gasse 46J48. Z, 13. 46. 481 Scheirnpslnggasse u. Peter Jordan- Linier Straße MAY-is bis Ansam- seilgasse bis Pottendorfer Straße l gasse und Siedlung Wolfersberg. seihberqgasse XVl"1. Von Staufen- traße. IS 40. 411 und Unter-Aleidlingkr Straße 103. gasse 49 bis Odoacliergasse 4l). Windlenslrasze X. Von Ettenreich- E) 521 KE) U- Gl- 631 lG J- 481 gasse bis Triester Straße. Wolfganggasse Xlll» Von Ambr- Warmsergasse XlV. n. XV. Pb.XV. [E.) 65, Sö. 1651 straße 19,’21 bis Eichenstraße Z. Von Felbeistraße 96 bis Dei-erste- Selebocgasse Xlll-. Von Wilhelm- Windeläclterslkahe XXll-. (Sied- E) 61, as, us] straße 19. KO M» 52] straße 40 bis Meidlinger Haupt- Wolfgang Schmälzl-Gasse lll.- straße 49. IS s, bl] lange-gebiet Drnglerschanze.) Von Warzbachgakse XV. Von Gürtel- der Prager Straße zur Kreuzfelds (Prater.) Von Lassallestraße 14 bis sellnliagasse l. Baumes-tara löxls Ansstellungsstraße 13. dorser Stra e und Löhrgasse bis gasse führend. 1G 32, 1321 Gablenzgasse 3. [G s, 48, 49, llsJ bis Franz Josefs-Kai 57-’59. A, Ax, B. Bx. lö- 24. 25] KHJ SIJ Wlnllelbkeliea Xlll-h Von Gall- Warzlngergasse XVlllJ2. Von gafse 44 bis Speisinger Straße 91. Wolfkakhplalj Xlll-t. Beginnt sellgasse Vlll. Von Nein-egng Firmiangasle l. Einmünbend: Pötzleinsdorfee Straße 15 bis [ 59, bo» 621 Hochegasse 60. lG E2, 4l] gasse 23 bis Strozzigasse 22-24. Wlnltlersasse XVll. Von Bannen- Hieginger Hauptstraßh Firrnians lO J- Z- 13- 461 gasse. Bittre-gasse. IS IS, lssj gassr 38J40 bis Marhreihengasseti sennerslrahe Xlll-1. Von Kendleri E Wolfsangasse XX. Von Brigitten- S straße 21 bis Spallartgasse 2i),28. Winterburgergasse XVlA. Born aner Lande 34X36 bis Klosterneun KO 10, 491 Brentanoplatz bis zur Garten- burger Straße 13,ll5. Y. anlage nächst dem Gregor Windel- N. Nk. 3, 5. 15, Zle sent-gasse Xll,l2. Von Graus-erg- Ybbsslcahe ll,-1. Von Venediger straße l7 bis Tivoligasse 70. Plug- l(E) J- 43- 481 Wolsschiillan XX.srvilchen Ihrin- Winter-gasse XX. Von Wallenstein- An 2 bis Vorgartenstraße 152. IS L- 631 dorfer Brücke nnd Nordwestbahn- S A- Aks B- Bin lö- 24- 25] straer 47X49 bis sein igasse 58. brüclie. sCE) 3l, 32, 3311 Zenit-gasse V. Von Wiedner Haupt- . KO lä, 5, 15l Zle pen asse XVI-. Von Panier- straße Mit-ils bis Illargcleeten- Winterbasen ll,-z. Am Praterspiy. Wolssqärleaplah XXl«-s. (Leopold- Yxassegu und Yppenplatz 3 bis straße 89,’91. KD St. b2, 63, 601 Zugang von der Freude-muri- au.) Zugang oon det Töllergasse Ottaliringer Straße 31«-’33. KO c] und Leopoldaner Straße. senlaplalz V. Von Zentagasse 12 Hafeiistrasze. Hasenmittel traße nnd Yppeapla XVlX-. Beginnt Wen- Seitenhafenstraße. l ll. SO] O l7, ll7] bis Stolberggassr 20. [E) 651 Wolltersber easlkaße Xlll-s. Von prrchtgase Begrenzt durch Wlnlerleliengasse XVl-1.Von Gal- Brannengasse. Schellhamniergaise, Centralsrlebhos. le (Kaiser- Hermesstra e nächst Spetsingek Eben-dorf.) Sinilneringcr Haupt- litzinstraße9ljbis Liebhartstalstraße Straße an der Ostfront des Ver- chprechtgasse und Panergassr. nnd Glanberplatz. KO j, 46 EinmiindendI Yppengasse. lG c] straße 234 nnd skonslir.-Nr. 339. sorgungsheimes nnd des Spitals lG 7l. 721 Wiaylngerobeslraße Xxls’4. (.Ka- der Stadt Wien bis Jagdsrhloß- gran) Führt oon Wagramer Str. gasse 57. [G 62. 59» SOJ Zentralmarblhalle lll. Rächst der nächst Nr. 80 nach Osten liings der Stubenbriiclie nnd Vordrrc soll- Wollen-gasse Xle1. Von Hohe anitsjtraße l7. Westfront der ehemaligen Infan- 1 bis Z- War-e und Gewehgasse E2- F. Ge, Ha. J. 0. Auto] teriebaserne. sCEJ 25 Steinfeldgasse 2. [ 02 RE) Winzerslrafje Xlll-« Don Schmei- sachgasse Xxl’«. («21spern.) Von Senlraloiehatarlit lll. Die-hinunt- Wollzeile l. Von Rotenturnrstraße gassc Z. KO F, 7l. lsll zertalstraße 34«.’36 bis Veitlissen- 2« bis Dr. Karl Liteger-Play. Siegesplay 15 bis Lobangasse 14. gasse 7,«9, 58, 59, 1581 [Auto1 [(L) Zl7» 3171 selielweg Xlll 1. (Sieolungsge- Wlppllagerslrahe l. Von Hoher Wolmalsicasze ll -. (Prater.) Von Zagorslilgassexvl "- . VonGablenz- biet llnter-Banmgarten.) Beginnt Markt 6«X7 bis Niaria There-sicu- Ennsgasse 16 bis Ausstellnngs- gasse lll) bis Kam-straße Heinrich Collin-Straße. endet Straße 12«-’l4. KE) D. M. Autaji straße 39. [x) A, Ax] lLE) J. 9- 45- 481 Sandrociigassr. lS 491

Straßenoerzeichnis: Zeuggasse—3roölfergasse. 335

Oeasgasse V. Von Straußengasse sillehof Xlll!1. (Siedlung Locku- stichbaaetstraße XVI-. Von Gut- Sollecnsperggasse XlV. Ph. XV. 19 bis Ziegelofengaise 28. nsiese.) In südsoestlirher Richtung traterplaß und Aiernhnrdtstraße l Von Illariahilier Straße 208 bis lLO 3s 13. 631 oon der Egon Schick-Gasse 43 bis Zwinzstraße. IEJ 10. 4(i, 47I Avedilistraße 35. abzroeigender Straßenhof. IS L. M, 52l 59] serv-Masse Xlll’1. (Siedlung IS 59. 60, 62] Söppklsqssk Xllkk Von Altrnanns- Orlnyigasse XX. Von Jägerstr. l07 Lorbermiese.) Von Faistauekgajje dorser Straße 87X89 bis Hof-Unger- Sillingekgasse XXl«""4. (Kngran.) bis Nordwestbahndannn. 30«32 bis Egon Schiele-Gasse6l-uj. gslle 6. IS 621 IS N, N-(. O. s, S» l5, Il, Zle IS 59» HO, 621 Von Hirschstettener Straße Z bis Vreitenleer Straße. sobinanngasse X. (anersdorf.) Zuckrerlrandlgasse XVlllJ2. Von siegelosenroeg XXHh Beginnt IS 17. 25, 217. 3171 Beginnt bei Friesenblatj, schneidet Glanzinggasse bis KeotttnbaciF nächst Iliüblweg 81 . ist ein Feldroeg. Troststraße 7l. endet ltn Feld bei straße. IS 38, 39. 4l. Auto] führt zum siegt-losem IS 1321 simmermanngasse lX’-.». Von Al- ser Straße 48 bis Vorschkegasse l3. der projelttierten Gürtelstraße Susahrlsslraße ll-I. (Prater.) Von [ C. H2. v. 15. 431 IS ös. 165] Ausstellungsstraße 102 bis Süd- Am siegelt-sen Xll1. Fahrweg oon poktantkqßk too. KED A. Axt Station Simmering der Ostbahn Simmermannplalz lX se. Beginnt Hintere Collamlsslraße lll. Don Zwerggasse ll,-I. Don Vembrandt- zum Ziegelofen. IS 7l] Hebragasse ll. Einrnündendx Dompfsehissstraße 2 bis Obere Illariannrngasse. Zimmermann- straße lsIZO bis Haasgasse Z. Am Siegelosen XVlL Lobale Be- Binduntgasse 40. IS c, N, Nx»31.33l] gasse. Mennertgnsse nnd Lazarett- IS E2, cis He- L- M-801 zeichnung bei Pex lgasse 82 gasse. iCO IS- He. V. S. 431 Smerngasse XVll. Beginnt Dorn- IS c, ii2. V, 4ZJ barher Straße 86,"88, endet als sittcktqcsse XV. Von Felberstraße Vordere sollamlsstraße lll. Von stegelosengasse lV. u V. Ph. Nr. l2’l4 bis Hütteldorfee Straße 7. Radeßlinbrücite bis Verbindung-- Fahrweg. genannt Simmelmntter- 2—8, lV., sonst V. Von Wiedner IS M, 9, 49. 521 bahnbrürlie im Zuge d. Ungargasse. weg und sührt aus den Schafberg. Hauptstraße 84 bis Illargaretem KOEY Fs Oe- H2-1- L. O- Sul IS 43 straße H7-69. lI. l32, 63, 651 sinnt-gasse Xl,-s. Von Kaiser- Scotckrlgasse Xl"2. Meiner-Ebers- Ebersdorfer Straße 289 bis Fuchs- ] Soll-gasse Xlll.(. (Siedlung West- dorf.) Beginnt Münnichplatz ii. sieglergasse Vll. Bon Mariahilfcr bodengasse. I end.) Von Sanrotroandnergasse l endet als Sacbgassr. IS 71v 731 Straße 90’92 bis Lerchenfelder Zippererslraße Xl,-I. Von Lieschen- bis Kapelle Linienamt Hütteldori Straße 75 und 79. l-, sminzstrasze XVl 1. Von Hutten- böelistraße (Biehschleoobahn) bisI IS 52. sthl gasse bis Florenz Nimmt-Gasse M, Z, lZ. 46, 48, 49» 52» 58» 59] Simmeringer Hauptstraße 57. I IS 10. ni. 471 IS S, 7l] ollgassellLVanHintere sollamtss IS solichenbrüetren XX. Orts-übliche siehtekaqsseW 44 " xv"«H·"«’"9««sspVon PommhHei-II GEISTER-list- straßegssss l7X19 btsISObrreO--Bindun-H-- H .Its-THIS Ostens-Ists. — - weitesten-am xvnt -. ngikmk KE) - Ax- Es B-(- CJ Zone-gasse vn. Von Mariahiifkk dsmmsss lS O- V- Il- 3311 Arn Dreimarlrstein lü. endet beim Zitlerhosergasse Vll. Von Kirch- Straße 60J62 bis Siebensterngasse Iswölfetqasse XV. Von Niariahilfer FürstL Schwarzenbergschen Wald. berggasse 37 bis Faßziehergasse A« 37,«39. I Straße 144Jl46 bis Nosinagasse lö- IS El. Auto] IS Eg. 02. H2. 46. 481 IS L, M. Z. 13. 49. 52. 58, 591 IS L. M. 52. sti· 591

Unsere Heimat in Wort und Bild

Dle Jnncre Stadt Wien. Von E. Illeßner. s 12«60. — Ottabring. Eine Heitnatitunde des lö. Wiener Bezirkcs Von einer Arbeitsgemeinschast. S 8«40. — Helmatbunde oon Heknals· Don einer Arbeits- getneinschaft. S 8 40. — Hieljlug Ein Heimatbnch. Von einer Arbeitsgemeinschast. 2 Bande· zusammen s 26«25. — Der Wiener Zentralsrledhos. Don H. Pemmer. S 4'62. —- Praterbnch. Von E. WitlarziL s 6«82, « Führer dar-eh Akiens Stätten der Arbeit und der Kunst Von A. Strahamnter. s l«57. —- Wienerioald. Von E. Filcle und E. Schafsra11.«s 5«25. — Heimatsaheten von heute und gestern. Von H. Güttenberger. S 12'50. — Waldhofen a. d. cybbs. Von E. Schassran. s 3’15. Die Kunst der Stadt Baden. Von E. Kaufmann s 3’67, — Helmrttblldcr aus dem Brit-tret- BezlrlL Von J. Diemberger. s 3'46. Deutsch-es Leben in den Ortsnamen des Stelnseldgttncs. Von Franz Stand. S —'84. — Heimatlntnde des Bezieht-s Baden. Von einer Arbeitsgemeinschnft. s 1890. — Heimatlrunde von Ober-österreich. Von Franz Berger. S 8’40. — Ober-traun. Heimat- bundliche Erzählung oon Herinann Hanga s 2'62. — Unser Salzburg. Von Karl Adrian. s 5«25. — Im salzbnrglschen EnnstaL Von E. Schafsrnn. S 2·Zl. — Haus and Hof in Salzburg Don S. Greiderer. S 5"25. — Kunstgeschlchtc von Salzburg Von F. Mai-tin s 8-08, — Von Satz- burger Sitt« und Brauch. Von K. Adrian. s 5'25. — Heitnatbunde der Bezlrbsbauotmnnnschast Geaz. Von F, Monsthein S 4'20. — Wanderungen lot stclrlschen EnnstaL Von E. Filelt. S 5«04. — Der Dom »in Gurlt und seine nächste Umgebung· Von A. Schnerich. Sti«30. —- Grschlchten aus Tirol. Von Adolf Pichler. s?'10. — Helmatbnndc oon Vorarlberg. Von E. Grabherr. s 1«89. - Sagen aus dem Burgenland. Von Illailln-Parr-Löger. s 5'88. Kleine Führer durrh österreichische Landschaften und Sehenswürdigbciten: »Helmatlmndliche Wan- derungen«. »Bisher « beste erschienen. Preis jedes Heftes S s'50 (Berzeirhnisse bostenlos). Osterretchischer Bundesverlag Wien, l. Schwarzenbergstraßc 5

336 Wiener Lokalverkehr. (Abgefchlossen am 23. September 1933.) Liniensignale der städtifchen Straßenbahnzüge. Die am Ende jeder Linie angeführten Ziffern (00) deuten die Fahr-seit in Minuten an- A Prater-Reichsbrüche-Borgartenstraße—Praterstraße-Ring-rI.md 81J5 Mariahilfer Straße-Kaiserstraße—5pitalgasfe- Franz JOHN-Bahn —Praterstraße—Prater-Aa5stellungsftraßr. Up) —Jägerstraße—Groß-Jedlersborf (nar früh and nachm.).(50) Prater - Reich-drücke - Vargartenstraße—Praterstraße-Kai- rund 82 Jedlesee-Prager StraßHFlaridsdorf Am Spitz. («) —Praterstraße-—Prater-AusstellungSstraße. (49) 34 Döbling—Bara1-oitzlzagasse—Ganoldftraße—Brigittenaaer Lände Prater -Aü5stellangsstraße — Praterstraße— Ring-rund — Prater- —Wexstraße bis Strorustraße. («) straße—Vargartenstsraße-Prater-Reichsbrüdxe. HA) 38 Griniing—Billrothftraße-Nußdorfer Straße-Wöhringer Straße Prater-Aasstellungsstraße — Praterstraße — Kai-r1md —Prater- —Schottenring. (24) straße-Vargartenltraße-Prater-Reichsbrüche. Up) sg Sieoering—Billrothstraße—Naßdorser StraßHWähringer Straße Valhsprater—.Heinestraße—Augartenftraße—Schottenring—Alser —Schotlenring. (26) Snaßkdttalaringer Straße-Rosensteingasse, hzw. Taubergafse- 40 Türkenschanzpark—basenaaerftraße—Sternwartestraße—Liechten- Her-nol-. (.75) stehstraße—Börseplatz. (2«) Zahnradhahnhof-Naßdorf-Heiligenstädter Straße-Fraanasef- 41 Pötzleinsdorf-Anschluß Salmannsdarf—Gersthof —Währinger Bahn—Porzellangasse—Opernrinq—Prinz Eugert-Straße—Süd- Straße-Schattenrircg. (23) · bahnhof. (44) 43 Neawaldegg—-Jörgerftraße——«21lser Straße-Schottengasse. (25) Herbeckzftraße—Wük11-ingerSNaßHSchwarzspanierstraße—Laften- 46 MaroltingergassesThaliastr. —Lerchenfelderstr.—Bellariaskr. (2!) straße — Hintere Zollamtsstraße— Radetzkystraße— Franzen5- brünkenstraße bis Praterfterm (45) 47 Dttaäring-Maroltingergasse—Flöyersteig—Steinh-If. («) Wühring - Kreuzgasse —- Währinger Straße — Opernring — Land- 48 Dornbach — Sandleitengasse — Wilhelminenstraße — Feßtgasse—- straßer Hauptstraße—St. Marx. Uc) Herbststraße—Barggass-:—Bellariastraße. (32) Praterftern — Frawensbrückienstraße —- Karlsplas — Deutsche- 49 Baumgarten—Märzstx-aße—Weftbahnstraße—Bellariastraße. (29) Vollzstheater—Schroarzsp anierftraße — Währinger Straße-Naß- 52 Hütteldorf— Baumgarten-Kafino — Linser Straße — Mariahilfer dorfer Straße-Döbting-Hohe Warte. Us) Straße-Babenhergerstraße. (IY) HernalS-Jörgeritraße—Alser Straße-Laftenftraße—·5intere Ball- 58 Neuer Markt—Getreidemarlrt—Mariahilfer Straße-Diesing— amtsftkaße—Radeykt1ftraße. (JF) Unter-St. Veit Verbindung-bahn. (Fä) Ottahring—NealercheafelderStraßHJosefstüdter Straße-Opera- 59 Neuer Markt—Getreidernarht—Marial-Iilfer Straße-Lainz. Us) ringsErdherg. UT) 60 Mauer Wange Gasse)—Lainz-Hietzing (Stadtbahnhaltestelle). (24) Schöndrann-Dreheraark—Ma1-iahilfer Straße-—Kai—1!öwengasse 61 Anschluß Hehendarf-9Ueidling-3üdbahnhof—Arheitergaffe-—Ram- —Prater-Hauptallee. Mä) perstorffergasse—Ope1-. (23) Baumgartmer-Kasino—LiI-tzer Straße—Felberstraße-Marlahilfer 62 Lainz - Bersorgangsheim — Hexendarf — Meidling - Bahnlsiof — Straße—Kai—Löwengasses—-Prater-Hauptallee. (5 Wiedner Hauptstraße—Kårnt1-terftraße. (42) Klosterneuburger Straße — Aügartenbrüclce — Ring-rund — Au- gartenbrücke—Klosterneubarger Straße. (47) 63 Schönbrunn-Dreherparh—Margareten—Oper. (2«i) Klosterneubarger Straße—Aagartenbrücke-Kai-rund—Augarten- 65 Trostftraße—T1-iefter Straße-Midian- Hauptstraße—K-Eirntner- brüche—Klofterneal-urger Straße. (47) straße. (l?) Gudrunstraße— Südbahnhof — Fusangasse —Stubenring—Tabor- 66 Laxenburger Straße-Gudrunstraße — FavaritenstraßHKärntnew straße-Nordmestbahnhof—Dre-dner Straße. (««) straße. Ug) Prater · Haaptallee — Ring-rand—Aspernplatz — Votundenbrüclce 67 Lehmgasse-Janoritenstraße-Körnmerstraße. (2.?) (nur von 23—24 Uhr). GU) 71 Walfischgasse-Rennweg—Aspangbahnhof—3entralfriedhof. (32) Prater-Hauptallee—Kai-rund—Aspernplatz-Ratandenbrückze(nur 72 Schwechat—8immerircger Hauptstraße—Zentralfriedhos. Tor Z- von 23—24 uhk). »O Simmering Bahnhof. (lF) Heraals-Jörgerstraße—9.llser Straße-—-Kai—Taborltraße-Jnn- 78 Simrnekirtger Hauptftraße—·Kaiser-Ebersdorfer Straße-Kaiser- straßhhandelshai. (.77) Ebersdorf. Us) Margaretenplag—Neubaugasse—Spitalgasse-Franz Josef-Bahn— 74 Mathem-St. Marx (nar früh und nacht5). (U) Wallensteinplatz. (FI) 80 Kopalplatz—Marxergasse-Votandenbrücke—Schüttelstraße—Lust- Prater-Hauptallee—Rochu-gasse—Ungargafse—Fasangasse-— haus. 20) Südbclhnhaf. Us) 117 Floridsdarf Arn Spitz-—Leopoldaaer Straße-Leopolbau. (U) Volk-mater — Nordbahn —Nordweftbahn-Franz Josef-«Bahn— Spitalgasse—Kaisetstraße—Nioriahilfer Straße. (J7) 118 Josefstädter Straße —- Lerchenfelder Gürtel — Wiedaer Gürtel — Landstraßer Gürtel-Schlachthausgafse—Erdberg. (««) Simmering-Gottschalkgasse—(5ellertplatz—Gudrunstrqße—NevElle- brüche—Gumpendorfer Straße-Mariahilfer Straße. Us) Strebersdorf—Prager Straße-Florid5darf Am Satz (») Screbersdorf—Prager SnaßHFloridsbarf Am Spitz—Jägerstr. Anschluß Heyendorf. Meidling-Südhahnhof—Lobkorviyhrüciie- 132 www-FO( —Wallenfteinplatz (nar früh und nachm.)( (F.?) MariahiljerGürtel-—WähringerGürtel-Heiligenstädtet Straße- Anschluß Rußdokf. (IF) 157 thkelmannstraße—Sechsl-Iaufer Straße-Gumpendorfer Straße —Eschenbachgasse. (23) Gerfthos — Kreuzgasse — Hernals - Hormayrgasse — Feßtgasse — Herbststraße—SchweglerstraßkFelberstr.-NeubaagürteL (27) 158 Unter-St. BeitVerbindung-Sbahn—-Hieyinger Hauptstraße—0ber- 10 Niaroltingergasse, Anschluß Thaliastraße und Steinhof—Breiten- St. Beit. (4) seer Straße-Beruhig« Straße-Hieying-.badilrgasse. (l7) 165 Anschluß Triester Straße-Tunststraße-—anersdorf. (M) 11 Engelsplay—Engerthftraße—Wehlistraße— StadlauerBrüdxr. (25) 167 LehmgassHFaaoritenstraße—Rot-Neusiedl-Li7rienamt. (d) Südbahn—Margaretenplatz—NeubaugassHAlser Straße. (.72) 217 Kagran—Aspem-Flagfeld—Gemeindegrenze. (20) 15 Wallensteinplatz—Frc-nz JasefsBahn-Lazarettgasse—Kaiserstraße 260 Mauer-—Nodaun—Perchtoldsdorf-Brunnergasse. Us) — Mariahilfer Straße— Reinprechtsdorfer Straße — Qui-run- Kagran —Aspern—Eszling-Graß Engersdorf Us) straße—Gel-lertplatz. (5-i) 817 881 Floribsdorf Arn Spitz—Stammer-barf. Ueb) 16 Stadlau—ErzheesogKurl-Straße—WagremerStraßr-Vorgarten- straße. (22) 360 Niaaer—Rodaun-Perchtoldsdarf—Mödli1-tg. (26) 17 Kagran—5chloßl)oscr SuaßHFloridsdokf Am Spitz. Us) 24 Kaisermühlen—Schüttaustraße—Wagramer Straße-Vorgarten- Sonntag-linken (bei schönem Wetter nach Bedarf). straße. (12) 25 Kagran—Alte Donau-Wagranter Straße-Vorgartenstraße. (21) P Maroltingergasse-Tbaliastraße-—Leechenfelder Straße — Burgring Fran;Josef5-Kai—ObereDonauitraße—Jägerstraße—Motiv-darf- —Opernring—St·ubenring—Prater. Peitlgassr. (26) stS —Gürtel-Süds und Oftbahnhof. 337 Liniensührung und Fahrdauer der Stadtbahn.

Linie »wp« verkehrt non Hütteldokf-Haciting über Wirntallinie, i Linie »GD« verkehrt aon Jlleibling-Hauptstraße über Gürtellinie, Danauleanallinie nach .Beiligenstabt. Fahrzeit 37 Alinuten Donaultanallinie. Wientallinie nach Diesing. Fahrzeit 44 Ininuten Linie »DS« verliehrt von Hictzing über Wientallinie. Donauhanal- Linie »lsc« verkehrt vom Ostbahnhof über Alargarelengürtel, linie, Gürtellinie nach Meibling-Hauptsiraße. Fahrzeit 44 Alinuten Gürtcllinie nach Heiligensiabt. Fahrzeit 35 Minuten.

Bedarf-time

Linie »S« verkehrt von Hütteldars-H«iching über Obere Wientalllnie, Gürtellinie nach Heiligenstadt. Fahrzeit 32 Aiinuten. Dieselbe verkehrt an Werbtagen Samstag nachinirtag ausgenommen): Während des Betriebe-· der Linie »G« wird die Linie »lSG« nur ab Hütteldors von 600 bis 808 unb von 1524 bis 18« bis zur Alser Straße geführt. Diese Züge tragen das Liniensignal . Heiligenstadt » ö« » 81s ,. » its-« » 18« sinit dem Balken). Änderungen der Liniensiihrung werden durch Tafeln auf den Vahnsteigen angezeigt.

AutobuS-Tagbetrieb. An allen Werbtagen in der seit oon 730 bis 2000 Uhr.

Liniensignale: Nordwestbahnhof —Taborstraße-Schtveden-. 5 Flaribsdorf Am Spitz-Floridsdorier Haupt- 8 Elterleinblay-Alikk Skks —FIGIIUIS—GM- Nutz-Agtkntukmskkqßk-Stkphqnsp1qtz — straße —- Engelsplaiz — Hochstädtplay — ben —- Stephansplatz — Wollzeile — Land- sztmekstraße-Dp»-Kaklzplag- Uhu Dresdrusr Straße—Taborstraße—Ilnten- straßer Hauptstraße—Rennn-eg, St.Marx. nach Bedarf ) « turnistraße—Stephan-play. g KMMhildplah-Gablenzgasse—Bui-ggasse— ’ 6 Auniannplay — Gentzgasse—-Uziihringer Str. Deut-sehe- Volkstheater—Bellariastraße— — Herrengnsse — Oper — Wiedner Haupt- Burg-Kohltnarht—Graben — Stephan5- 4 Leopold-gasse (Malzgasse) —Hqllqndskk. —» ftraße—9llargaretenstraße — Siebenbruw play—Ratenturn1straße—Schtoedenplatz- Morzinplay—MarcAurel-Straße—-5oher ncnpla3- Franz Jamme—Aspembkuche-Pm« Markt — Rotentumstraße (Rüchfahn 7 Franz Sosef-Bahnhos — Porzellangasse — terstrasze—Praterstern. B dn..n T l b l Wippllngerste.—HoherMarbts—Stephan-- Hernalser Gürtel-Alter Straße-Frehung mn a · — Uch q« M) — GENIUS-. play—Kärntnerstraße—Karlsplatz—Ar- —Grabcn—Stephan-platz—Ali-theile- pJASsGksben-KOHIMAIkt-VUIS—MA-l gentinierstraße—Siidbahnhas—Faoakiten- Landstraßer Hauptstraße — Banns-gasse. nahilfer Straße-Westbahnhas. straße-Arnalienbad. Ohi- mlch Bedaka

Fahrpreise:

Innerhalb Ring und Kai lAnhekhalb Ring und Kai (rnit einmaligeni linisteigen) l Teilstreciie (ohne Unisteigen) . . . . 15 g l oder 2 Teilstrecklen . - - . - - — - - 25 g 4 Teilstreciien ...... 45 g 2 Teilst-scheu ...... 25 g’ 3 » ...... 35 g 5 »der mer Teilstkeckw ...... 55 g Der 55-g-Fahrschein berechtigt zum Umstcigen zwischen Straßen-Jahrt-Stadtbahn—Autobu-. — Nähere-s siehe Tarifanschläge in1 Autobuz. »Die Haltestellen der Autobusse sind durch rote. gelbe oder blaue Haltestellentafeln gekennzeichnet. Aus ben beiden Haltestellen angebrachtcn Tafelsnhsind die Liniensignalc der bart oorbciführenben Autobusliaien sowie die Zeit der Ankunft der ersten und die Abfahrt,der letzten Autobussc zu er e en. Fahl-seid til-gezählt bereit halieai Aus- and Ell-springen während der Fahrt verbotein FahrscheinsAalvinaien im 1. Bezirk beniiljeai

Autobu5-Nachtbetrieb.

An allen Tagen von 0 bis 3 Uhr- Pratersiern— Praterstraße—Aspernbrüdie—Franz Justiz-Kai— Hictjlng, Am Pia — · i tt a e— « " B ·cii — A Rotenturmstraße — Stephansplay — Käentiiersttaße —Wiedner D Nisselgasse—Penginäkxeyäläsgsszlzklürliagilfeplgjiksäx—stagn- Hauptstraße — Favbritenstraße — Südtiralee Platz — Faaoritens bergrranße—Opernrlng—Kärntnerstrns3e—Stc-phansplay. straße-Keplerplay. Johann Neaomulz Perser-PLU- — Vieulerchenfelderstkaße — Josef- B Saawlag—-Döblingcr Haupts-traße wuchs-Ihn Villwthstraszo — stadterstraße»—Stadiangasse-—Aing des lZ..Noven1ber-Vurg- Nußdorfer Straße-Alserbachiikaße—P-1rzellangasse—Schlicligasse meale — Lomklstmße — Schallstrkgassk A. Mlchaelnplay — Kohl- —Peregringasse—Wipplingerstraße—Rotenturmstraße—Sn-phans- mak t—079bk.n-Stsphcmsplay—ggousellc (Nüchfqh" Str.-bel- plag —Graben—Vosnekgastr—Schon-ngassespwähringu Str. — åaisczsWeißbirchnerstraße—Landstraßrr Hauptstraße—9iennweg» Gent-gasse — Währinger Straße — Gersthoser Straße — Wall- S t« UT- - . » rißstraßb F iephansplatz — Rotenturnistrase — Adlergasse — Schwedenplay » » » CAucktfahrt Franz-Josef5-Kai) — Schwedenbrücilc-Taborstraße— Wattgasse— Hernalser Hauptstraße— Alser Stra-Te —- Umversitatst Obere Augartenstrasze — JügerstraßesStronxstraße -Marchseld- straße—Schottengasse-Vogneegasse—0raben—ctephansplay. straße-Floribsborfer Hauptstraßr—Flvridr-dorf Am Spitz-

Fahrprelse: l Zeilstreaie ...... 25 g « 3 Teilstrcciten ...... 75 g 2 Utlstreciien - ...... 50 g i 4 und mehr Teilstreckien ...... - 1008 43

338

Sehenswürdigkeiten in den wichtigen Fremdenorten Osterreich5.

Die hier gegebene Aufzählung der Sehen-würdi gkeiten und empfehlensroerten Ausflüge in tden auf einer kurzen Rundreise durch Osterreich zu besuchenden Orten macht selbstverständlich kein en Anspruch au fBollständigkeit, sondern hat led tglrch den Zweck· dem Bei-senden schlagroortartig das anzugeben. roas er bei kurzem Aufenthalt be sichtigen soll. Aus »Reisen in Osterreich«. Ofterreichisches Verkehrsbureau.

Ichensee, 930 »t: Sommerfrische am gleich- Grau-Iden, 425 »r: Esplanade, Strom-bad- WFnrhofem 628 »t: Hauotort des Zillertales; namigen See. Schloß Cumberland. Ausflüge nach Schloß Sommerfrische und Standquartier für hoch- Admonh 643 »t: Benediktinerabtei. Ausflug ins Drth und zum TraunfalL Seilschroeoebahn auf touren in die Zillertaler Alpen. Gesause- den Feuerkogel. Willslaii, 585 »I: Sommerfrische und Badeort Afienz, 768 »I: Sommerfrische und Luftkurorts Geisen-, 497 »I: Sommerfrische, Solbad. am Willst-Eiter See. Strandbad (Atmnngsorgane und Rekonoaleszente). Aus- Grad 365 »i: Rathaus. Landbau-, Universität. Woran, 809 »i: Sommerfrische und Winter- slüge in die Hochschtoabgruppe. f Joanneum (Landesmuseum), Schloßberg. Hilm- soorthatz, F. St. Leonhardkirche, Pfarrkirche- Bad Unssee, 638 »i: Sommerkurort. Solbäder," tei . Yosfluge zum Schloß OIiurau und auf die waldige Promenadem Ausflüge zum Grundlsee.» Qui-russein 466 »t: Sommerfrische im Wiener Stolzaloe Mondes-Sonnenheilstätte1. Wald; Gräflich Hohossches Schloß. Ruine zum Alt-Aussen See und auf den Hoheit Dach-; Mirzznschlag, 679 -»: Sommer-frische und Gutenstein. stein. Wintersoortolatz. Ausslüge nach Mürzsteg (ehe- Baden: Berühmteste Schwefeltherme t«s’sterreichs,l stillem-, 445 »E: Städtisches Museum. Salzsud- mals katserliches Jagdschloß). auf die Schnee- ftådtisches Strandbad. merk. Ausfiüge zum Dürnberg (Salzbergkoerk), alpe, Rat und Stuhleckr. Hoher Gölll Eisriesenwelt, Strandbad. Pötijchqcib 450 »t: Komfortables Seebad am Bad Gestein, l083 »i: Akratotherme. Bade- Hallslail, 511 »t: Gatische Pfarrkirche, Fried- orther See, dem märmsten der Alpenländer. anlagen, Kurhaus. Wasserfall der Ache, Pro- hofterrasse (herrliche Aussicht). Museum. Aus- menaderoege. flüge: Prähistorisches Gräberfeld (Hallstätter Welchem-eh 500 »I: Sonnnetkurort. Ich Gleichenbecg, 305 »I: Kurort (alkalische Zeit). Dachsteinhöhlen, Hoher Dachstein, Gosau- Sulzbach 420»t: Domkirche. Refidenz,Moza1-ts Eisensüuerlinge). Kirche, Dilla d’Orsan, Villa seen. Geburt-haus» St. Peter-Friedhof. Kollegiums- Wirkenljurg. Heiligenbluh 1301 »t: Höchstgelegenes Kirch- klrehe. Festung: Mönchsberg. Ausflüge nach Bad Hall, 346 »I: Das einzige und bedeutendste dorf Kärntens, am Fuße des Großglochners. Hellbrunn (beruhmte Wasserkünste), auf den Jodbad therreichs in schöner Mittelgebirgs- Besteigung des Großglochnees. Garsberg. nach Berchtesgaden (Salzbergroerk) landschaft; Ausflüge2 Wallfahrtsort Adlwang, Hofgasiein, 859 »I: Radioaktioe Akratotherme.» und ben Königssee in Bot-ern Kremsmünster (Benediktinerabtei). besuchtes Heilbad» Sommer-frische und Winter-» St. Anton am Arlbeeg, 1302 »i: Winter-spart Bad Ischh 468 »t: Esolanade. Kurhaus, Kaiser- soortplatz. und Sommer-frische- oikla. O ls in Tirol. 859 »r: Höhen-Luftkurort und Si. Pölien, 273 »t: Rathaus, Dom. Museum- intersportplatz. Bad Schallekbach, 303 »I: Vadeort (alkalische; Siz Wolfgang, 547 »i: Pfarrkirche mit be- kohlensüurehältige Schmefeltherme). Trink- Junsbruclh 574 m: Hofkirche mit dem Grabmal ruhmtemHochaltar von Michael Wachen Rund- des Kaisers Maximilian l.. Hofburg. Goldene- und Bat-elemen- fahrt auf dem Seel Auffahrt mit Zahnradbahn Dacklh Volkskundemuseum, Ferdinandeum auf den Schafberg (berühmtester Aussicht-punkt Bad Tahmaansdorf im Burgraume-» 347 m: (Museum). Landhaus, Berg Jsel- Ausflüge des Salzkammergutes). Glaubersalss und Eisenquellen. nach Schloß Ambras (berühmte Waffen- Bad Röslein, 276 »s: Kurort am Rande des sammlung), nach Fulomes. Stulsaitalv auf das Schnur-, 686 »i: Beliebte Sommer-frische in Wienertvaldes, Themalstrandbad. Hafelekar. den Patschcrkofel oder auf dir Zug-! Vorarlberg. Bergtouren im Rhätikon und in die Silorettagruppr. Binde-Iz, 585 »I: Schloß Gaienhofen Ausslügec spitze (Seilschioebebahnen). Hohe! Frassen. Brand. Lünersee. Scesaplana, Hilzbiiheh 740 »I: Hauptkirche» Landes-nee- Semmering, 980 »i: Berühmter Höhenkurort Montafon teidigerbenkmal (1809). Ausflug zum Schwarz-! und Winterfportplag. Ausflüge: Aar. Sonn- see. auf den Hahnenkamm (Seilschrvebebahn). roenbstein. Adliggräbem Breseaz, 400 »r: Seeanlagen. Landesmuseum. Ausflug auf den Gebhardsberg (Aussicht auf» Hinaufan 446 »i: Landesmuseum. Lindrourirs Spiiial an der Dran, 554 »i: Renaissaneeschloß die Schweiz-r Bergwelt), Seilschroebebahn aqu denkmal. Ausflug an den Gärther See» des Fürsten Parna; Ausflug nach dem Quill- den Pfänder. (Krumaendorf. Pörrschach). stütter See- Heimatl, 1067 »t: Pfarrdorf und Sommerfrische Stenr, 307 »i: Rathaus. zahlreiche beachtens- Druck an der Wut-, 487mc Kommen-haus- in Salzburg; berühmt durch die Krimmler werte alte Prioathäuser. Museum. Stadt- Cotische Pfarrkirche, berühmter schmiedeeiferner pfarrkirchev Jndustriehalle. Schloß. Brunnen. Wasserfälle» die bedeutendsten der Ostalpen. ;Delden, 465 »t: Badeort am Wörther See- Dokubiksh 430 M: Jndusiriestadt im breiten Kussieish 300 »I: Vsterreichisch-bahrische Grenz- stadt. Festung Geroldseck mit Heldenorgek Villach, 503 »I: Ausflüge zum Ossiocher See, AheintaL Ausflüge in den Bregenzer WaldJ Bödele. ll40»c (Luftkurort und Wintersoort). Denkmal für den Nationalökonomen Friedrich auf die Kanzel (Seilschroebebahn) und nach List. WannbadiVillach (radioaktioe Quelle). sowie in die Apoenzeller Bergmelt. Landeckl, 776 »i: Altes Schloß. Soaziergang Wien, l70»t : Steohanskirche. Graben. Kümmer- Obensee, 425mc Sommerfrische, See- und Sol-« aus den Benetberg larachtvolle Rundsicht). bad am Traunsee. Sudwerk. Ansfliige: Erla- itraße. Ring, Haftung Hofeeicschulc. Our-»I- kogel,Feuerkogel(Seilschroebebahn)»Langbath- Leoben, 547 »I: Mittelpunkt des obersteirischen haus. Burgtheater. Rathaus. Universität, Parlament. Staatsmuseem Kaiserliche Gruft, seen- Bergbaues : Hochschule für Montanistik. Haupt- Eisenekz, 692 »t: Ausflug auf den Erzberg (Tag- plag. Stadtturm. Schmarzenbergplng, Beloedere. Karlskirche, bau) und den Leopoldsteiner Sec. . Sie-ich 675 »i: Schloß Bruch. Ausflug sum Sezessioih Verkehrspalast. Prater-. Schloß Tristacher See. Sei)önl7runn, Schloß Koberub Ausflüge noch Eisensiadl, 113»« Hauptstadt des BurgenlandesJ Boden» nuf den Seiinnering, auf die Aar (Seil- Geburtshaus Hanan. Schloß des Fürsten Lins, 264 »i: Alter und Neuer Dom. Landes- schmebebalm), auf den Hochschueeberg. in den Esterhazn, Ghetto. Aus-flog zum Neusiedler See. museum, Landbau-. Bolksgarten, Donau-Ende » Aiiener Wald. Donaufahrt in die Vorhan- Ausflüge: Freinberg (Warte). Pöstlingberg Felbkikch, 465 m: Pfarrkirche. Schloß Schatten- (Bergbahn), nach St. Florian (berühmtes Stift, Wiener-Neufiadt, 270 »i: Kapuzinerkirche, burg. Ausflüge ins Fürstentum Liechtenstein. l Grabstätte des Tonkünstlers Anton Bruchner).« Burg (ehemalige Theresianische Ali-Mär- Friesackb 636 »i: Stadt mit mittelalterlichen Wilhering, in den Böhmertoald. f okademie). Neukloiter, Liebfrauenkirche. Folter- kommen Stadtmuseum. Ringmauern und Befestigungen; romanische Wall-IM, 1180 »i: Sommerfriiche. Wintersoort-» Pfarrkrrche, Dominikaner Kirche« Ritterordens-· platz. Ausgangspunkt für Hochtouren im Ge-» Seil am See, 753 »I: Ausflüge aaf die Schmitteni kirche. Ausflug naeh Hochaslerroih (größte Burgl biet der Hohen Tauern. l höhe (Seilschmebebahn). sum Kesselfall-Aloen- Körntens). iWariazelh 862 »i: Verühmtester Wallfahrtsort« haus und zu den Krimmler Fällen. Gall-poch, ZOOmr Moderner Kurort (3eileis-« in österreich. Seilschkoebebahn auf die Bürger- sie-s am Urlberg, 1734 »t: Jnternationaler Methode). alpe. . Wintersportplaß.