Aufnahmeantrag: Hort

1. Kind

______männlich weiblich geboren am ______(TTMMJJJJ) (Name, Vorname)

______Familiensprache deutsch ja nein (Anschrift)

Das Kind lebt bei den Eltern bei der Mutter beim Vater ______

Das Kind hat ein Geschwisterkind, das bereits in einer Kita betreut wird. Name der Kita ______

Das Kind wird zurzeit in einer Kita betreut. Name der Kita ______Ort ______

Das Kind wird nach/innerhalb /s umziehen. Neue Anschrift ______ab ______

Weitere Angaben ______

2. Antragsteller

Name, Vorname der Mutter ______Ich habe das alleinige Sorgerecht für das o. g. Kind.

Ich bin selbstständig, berufstätig, arbeitsuchend, in (Berufs-)Ausbildung etc. (Nachweis wird vor Platzvergabe angefordert)

______Anschrift (falls abweichend vom Kind) (Telefon/E-Mail)

Name, Vorname des Vaters ______Ich habe das alleinige Sorgerecht für das o. g. Kind.

Ich bin selbstständig, berufstätig, arbeitsuchend, in (Berufs-)Ausbildung etc. (Nachweis wird vor Platzvergabe angefordert))

______Anschrift (falls abweichend vom Kind) (Telefon/E-Mail)

3. Betreuung

Gewünschtes Aufnahmedatum ______(TT/MM/JJJJ) früher möglich später möglich

Gewünschter Betreuungsumfang bis 16:00 h bis 17:00 h

4. Wahl des Hortes (Übersicht siehe Rückseite)

Name des Hortes ______oder ______oder ______

Der Antrag ist bei der Stadt Goslar, FD Kindertagesstätten, Zi. 01.018, Charley-Jacob-Str. 3, 38640 Goslar oder in einer der gewünschten Kindertagesstätten abzugeben. Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass - sofern es mehr als einen Sorgeberechtigten gibt - beide Sorgeberechtigten der Anmeldung zustimmen. Die Platzangebote erfolgen später über die jeweiligen Träger der Kitas.

______Datum Unterschrift(en) des/der beiden Sorgeberechtigten

Übersicht Betreuungsangebote für Hortkinder

Name der Kita Stadtteil Straße Leitung Telefon Öffnungszeit Lfd. Nr. (Träger)

St. Jakobi Innenstadt Tappenstr. 27 Frau Bünger 05321 20545 12:30 h - 16:30 h 1 (katholisch)

Zum Frankenberge Innenstadt Frankenberger Str. 1 Frau Genzik 05321 22569 12:00 h - 16:30 h 2 (evangelisch)

Zum Markte 7:00 h - 8:00 h Innenstadt D.-Borchers-Str. 15 Frau Schoger 05321 20150 3 (evangelisch) 12:00 h - 17:00 h

Lilliputt 7:00 h - 8:00 h Jürgenohl Kösliner Str. 8 Frau Diedrich 05321 81098 4 (städtisch) 12:00 h - 17:00 h

St. Georg 7:00 h - 8:00 h Jürgenohl Elbinger Weg 14 Frau Engels 05321 81194 5 (evangelisch) 12:00 h - 16:30 h

Martin-Luther in der 6 Eulenburg Eulenburg 142/144 Frau Hähle 05321 65165 13:00 h - 17:00 h (evangelisch)

St. Peter Sudmerberg Kiefernbrink 37 Frau Ebeling 05321 23893 12:00 h - 16:00 h 7 (evangelisch)

Hahnenklee Hahnenklee Am Bocksberg 4 Frau Stark-Schulz 05325 2988 12:00 h - 16:00 h 8 (städtisch)

Vienenburg Vienenburg Osterwiecker Str. 21 Frau Röttger 05324 5350 12:00 h - 17:00 h 9 (städtisch)

St. Josef Wiedelah Amtstr. 1 Frau Härtel i.V. 05324 1438 12:30 h - 16:30 h 10 (katholisch)

Innerhalb der Öffnungszeiten werden verschiedene Betreuungszeiten angeboten. Weitere Infos: www.goslar.de (Suchbegriff Bürger - Bildung & Erziehung - Kinderbetreuung).

Bitte beachten Sie auch die vielfältigen Angebote der Kindertagespflegestellen und der (betrieblichen) Großtagespflegestellen. Weitere Infos hierzu erhalten Sie über den Landkreis Goslar, FamKiS, Klubgartenstr. 12, 38640 Goslar, Tel. 05321 76-533.