Samstag, 21. Oktober 2006 Bayern AZ · Nummer 243 5 Kirchenvorstände Theater um Ausbrecherkönig Theo Berger werden gewählt Im Vorfeld der Premiere wird in lebhaft über Winfried Freys Kulturprojekt diskutiert Am Sonntag in ganz Bayern

Von unserer Redakteurin (loi). Gönül Keller Unter dem Motto „Aufkreuzen für die Ge- meinde“ werden am Sonntag, 22. Oktober, Neuburg in den 1537 Gemeinden der evangelisch-lu- Einbrecher, Herzensbrecher, später dann therischen Kirche in Bayern neue Kirchen- Ausbrecherkönig – Theo Berger, der „Al vorstände gewählt. 2,13 Millionen wahlbe- Capone vom Donaumoos“, genoss schon zu rechtigte Christen entscheiden, wer in den Lebzeiten einen legendären Ruf. Drei Jahre nächsten sechs Jahren ihre Gemeinde leitet. nach seinem Tod wird er nun zum „Helden“ eines Theaterstücks, das am kommenden Der Kirchenvorstand vertritt die Gemeinde Freitag, 27. Oktober, in Neuburg an der Do- in allen Belangen, er trägt für sie Verantwor- nau uraufgeführt wird. Bereits jetzt sind we- tung und trifft Entscheidungen für alle Aufga- gen der großen Nachfrage Zusatzvorstellun- ben und Aktivitäten. Er wirkt an der Beset- gen geplant. zung einer Pfarrstelle mit, verwaltet das Ver- mögen der Kirchengemeinde, führt die Mitar- Seit die Pläne des Autors, Schauspielers beiter, sorgt sich um den Gemeindeaufbau, ist und Regisseurs Winfried Frey bekannt sind, zuständig für die Vorbereitung der Konfir- dreht sich eine lebhafte Diskussion um dieses manden, den Religionsunterricht und sogar Kulturprojekt. Schließlich stammt der „schö- für die Gestaltung der Gottesdienste. ne Theo“, wie er auch genannt wurde, ja aus Wählen dürfen alle Mitglieder der Gemein- dem Landkreis Neuburg-, de, die seit mindestens drei Monaten dort genauer aus dem Dorf Ludwigsmoos. Ver- wohnen und 14 Jahre alt und konfirmiert sind, wandte von ihm leben noch dort, ebenso wie ansonsten älter als 16 Jahre sind. Je nach Grö- Leidtragende seiner Verbrechen. So hatte ße der Gemeinde besteht der Kirchenvor- etwa ein noch amtierender Neuburger Stadt- stand aus vier bis 15 Mitgliedern; damit mög- rat während seiner Arbeit bei einer örtlichen lichst alle Gruppen vertreten sind, werden ein Bank gleich zweimal paar Mitglieder berufen. Der „Pfarramtsfüh- das zweifelhafte Ver- rer“ gehört kraft Amtes zum Kirchenvorstand. gnügen, in die Mün- Kritik an dung der Berger- „Glorifizierung“ schen Waffe zu bli- des Kriminellen cken. Er hat bereits angekündigt, der Mord in Krumbach: Theateraufführung fernzubleiben. Viele weitere kritische Stim- DNA-Spur gefunden men wandten sich dagegen, einen Kriminel- len nun auch noch als Bühnenhelden zu glo- Krumbach (it). Die Polizei ist bei ihren Er- rifizieren. Der echte Theo Berger (links) bei einer Festnahme 1968 und sein Nachahmer im Theater, Winfried Frey (rechts). Der Autor, Regisseur und Haupt- mittlungen im Fall der Ende September in Viele haben die 60er und 70er miterlebt, in darsteller will den „Al Capone vom Donaumoos“ zeigen, wie er wirklich war, sagt er. Bilder: Archiv/Gönül Keller Krumbach getöteten 41-jährigen Frau einen denen Theo Berger sein Unwesen trieb. Mit entscheidenden Schritt weiter: Wie der Mem- Lausbubenstreichen fing es an, mit Autodieb- noch vier Mal – zumindest vorübergehend – eine Art Superstar!“ Dafür hat er Gespräche info Die Aufführungen im Neuburger Stadt- minger Oberstaatsanwalt Johann Kreuzpoint- stählen, Automatenknacken und Banküber- einen Weg in die Freiheit. 1985 wurde seine mit Familienangehörigen geführt, psychologi- theater am Ottheinrichplatz sind an fol- ner gestern bekannt gab, war bereits am Tag fällen ging es weiter. Der Polizei, die ihn von Strafe wegen einer schweren Leukämie-Er- sche Gutachten über Berger, Strafakten und genden Terminen: 28. Oktober (20 Uhr), nach der Tat im Haus des Opfers ein Gummi- Anfang an mit unbarmherziger Härte verfolg- krankung ausgesetzt. Kaum in Freiheit, über- Briefwechsel aus der Gefängniszeit studiert. 29. Oktober (19 Uhr), 31. Oktober (20 handschuh gefunden worden, der nicht nur te, entwischte er immer wieder. fiel er aufs Neue eine Bank. Und so endete Was dabei herausgekommen ist, darum Uhr), 1. November (19 Uhr), 2./3./4. No- Blut des Opfers aufweise sondern auch DNA- „Die Menschen haben ihn geliebt“, erinnert Theo Berger hinter Gittern, wo er sich 2003 im macht Frey ein großes Geheimnis. Über den vember (20 Uhr), 5. November (19 Uhr). Material des am Tattag festgenommenen 43- sich der Neuburger Kulturamtsleiter Dr. Die- Alter von 65 Jahren das Leben nahm. Insge- Inhalt werden keine Details preisgegeben. Zusatzvorstellungen wurden angesetzt Jährigen aus Neu-Ulm. Das ergaben jetzt die ter Distl. Umgeschlagen sei die Stimmung erst, samt 36 Jahre seines Lebens hat er in Gefan- Nur so viel: Das Stück besteht aus zwei Teilen, für 29. Oktober (10.30 Uhr), 30. Oktober Untersuchungen. Der Mann bleibe deswegen als Theo Berger1969 auf der Flucht einen Poli- genschaft verbracht. einer spielt auf der Flucht, der andere im Ge- (20 Uhr) und 5. November (10.30 Uhr). weiter in Haft. Auf die Haftbeschwerde des zisten anschoss und schwer verletzte. Darauf- Winfried Frey, der Verfasser, Regisseur und fängnis. „Diejenigen, die jetzt die größten Be- Einige wenige Restkarten sind noch im Beschuldigten hin habe das Landgericht hin wurde Theo Berger in inhaftiert, Hauptdarsteller betont immer wieder: „Ich denken haben, werden, glaube ich, hinterher Vorverkauf bei der Neuburger Rund- Memmingen den Haftbefehl vom 21. Septem- ein Gefängnis, das als besonders ausbruchssi- möchte Theo Berger so zeigen, wie er wirklich sehr froh sein, dass ich dieses Stück gemacht schau, Telefon 08431/6776-50, erhält- ber bestätigt. Der Mann soll die 41-Jährige mit cher galt. Doch selbst dort fand Theo Berger war, nicht wie ihn die Leute darstellen, als habe“, meint der Autor. lich. Schlägen und Messerstichen getötet haben.

ANZEIGE ANZEIGE

Kundeninformation Umstellung der Abrechnungen

Persönliche ➔ Einmaliger verkürzter Abrechnungs- ➔ Unser Festpreis ist fest zeitraum in der Umstellung Erreichbarkeit Im Winter ist der Erdgasverbrauch Viele Kunden haben zum 01.10.2006 gehört zur Grund- naturgemäß höher als im Sommer; unser Festpreisangebot gewählt. Der damit müsste der monatliche Abschlag Festpreis (netto in Cent pro Kilowatt- ausstattung im Winter auch höher sein. Zur besse- stunde) ist wie vereinbart über die ge- eines modernen ren Kostenplanung für Sie als Kunden, samte Vertragslaufzeit konstant. Sie erscheint ein gleichbleibender Monats- bezahlen ausschließlich für die Erdgas- Unternehmens. betrag auf der Rechnung. menge, die Sie verbrauchen. Und das In der jetzigen Umstellungszeit, müssen ausschließlich zu dem Preis, der im wir einem Drittel unserer Kunden einen Festpreisvertrag vereinbart ist. einmaligen verkürzten Abrechnungszeit- erdgas schwaben hat im Zuge einer raum in den Wintermonaten zumuten. Sehr geehrte Kunden, wir von erdgas internen Umstrukturierung die Abrech- Wir bitten hier um Ihr Verständnis, dass schwaben wissen, dass Umbauten nung aller seiner 75.000 Kunden und in dieser Abrechnung die verbrauchs- und Baustellen auch im Abrechnungs- Kundenanlagen auf ein rollierendes starken Wintermonate, aber eben nicht system sehr ärgerlich sind. Unsere Abrechnungssystem umgestellt. die kostenmindernden Sommermonate MitarbeiterInnen im Kundenservice Bisher wurden alle Kundenjahresrech- enthalten sind. Dies führt dazu, dass der können zur Zeit die Kundenanfragen nungen im Oktober versandt. Abschlag höher als gewohnt ausfällt. nicht bewältigen.

Die regelmäßige Folge: Für Rück- fragen, Erläuterungen oder persön- Wir bitten Sie um Ihr Verständnis lichen Kontakt waren unsere Telefone Beispiel und Ihr Vertrauen gemeinsam die überlastet und Sie mussten längere »Umbauzeit« zu meistern. Wartezeiten in Kauf nehmen. Der Zähler eines Kunden soll zukünftig nicht mehr zum Oktober, sondern zum März abgelesen werden. ➔ Rollierende Abrechung = Folglich erhält er seine nächste Rech- Besserer Kundenservice nung zum März 2007. Sein Abrech- nungszeitraum beträgt damit einmalig In Zukunft werden unsere Kunden nur sechs Monate (Oktober 2006 bis über das ganze Jahr verteilt abge- März 2007). rechnet. Bezahlt wird wie bisher Klaus-Peter Dietmayer der tatsächliche Verbrauch und wie Dies sind alles Wintermonate, in Geschäftsführer gewohnt aufgeteilt in monatliche denen viel Erdgas verbraucht wird Abschlagszahlungen. (in unserem Beispiel ca. 77 Prozent des gesamten Jahresverbrauchs). Die Abschlagszahlungen werden erdgas schwaben gmbh dabei immer zum Monatsende Daher erhöht sich auch einmalig Bayerstr.43 · 86199 Augsburg für den abgelaufenen Monat der als Durchschnitt errechnete www.erdgas-schwaben.de berechnet. Abschlagsbetrag: Die Gesamtkosten des Erdgasverbrauchs für die kalten Wintermonate werden in diesem Fall durch die Zahl sechs geteilt.