Theater Um Ausbrecherkönig Theo Berger
Samstag, 21. Oktober 2006 Bayern AZ · Nummer 243 5 Kirchenvorstände Theater um Ausbrecherkönig Theo Berger werden gewählt Im Vorfeld der Premiere wird in Neuburg an der Donau lebhaft über Winfried Freys Kulturprojekt diskutiert Am Sonntag in ganz Bayern Von unserer Redakteurin Augsburg (loi). Gönül Keller Unter dem Motto „Aufkreuzen für die Ge- meinde“ werden am Sonntag, 22. Oktober, Neuburg in den 1537 Gemeinden der evangelisch-lu- Einbrecher, Herzensbrecher, später dann therischen Kirche in Bayern neue Kirchen- Ausbrecherkönig – Theo Berger, der „Al vorstände gewählt. 2,13 Millionen wahlbe- Capone vom Donaumoos“, genoss schon zu rechtigte Christen entscheiden, wer in den Lebzeiten einen legendären Ruf. Drei Jahre nächsten sechs Jahren ihre Gemeinde leitet. nach seinem Tod wird er nun zum „Helden“ eines Theaterstücks, das am kommenden Der Kirchenvorstand vertritt die Gemeinde Freitag, 27. Oktober, in Neuburg an der Do- in allen Belangen, er trägt für sie Verantwor- nau uraufgeführt wird. Bereits jetzt sind we- tung und trifft Entscheidungen für alle Aufga- gen der großen Nachfrage Zusatzvorstellun- ben und Aktivitäten. Er wirkt an der Beset- gen geplant. zung einer Pfarrstelle mit, verwaltet das Ver- mögen der Kirchengemeinde, führt die Mitar- Seit die Pläne des Autors, Schauspielers beiter, sorgt sich um den Gemeindeaufbau, ist und Regisseurs Winfried Frey bekannt sind, zuständig für die Vorbereitung der Konfir- dreht sich eine lebhafte Diskussion um dieses manden, den Religionsunterricht und sogar Kulturprojekt. Schließlich stammt der „schö- für die Gestaltung der Gottesdienste. ne Theo“, wie er auch genannt wurde, ja aus Wählen dürfen alle Mitglieder der Gemein- dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, de, die seit mindestens drei Monaten dort genauer aus dem Dorf Ludwigsmoos.
[Show full text]