MEIN DONAUMOOS

NEUES UND INTERESSANTES AUS DER REGION DONAUMOOS

NEUES MITGLIED IM GEWERBEVERBAND Zündwerk – Meisterwerkstatt für Harley-Davidson

GEMEINDE IM BLICKPUNKT Gemeinde Karlskron

TERMINE BIS SEPTEMBER 2020 Viel los im Donaumoos!

Eine Verlagsbeilage der Neuburger Rundschau in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverband Donaumoos e. V. am 1. April 2020. EINSTIEGSKNALLER DAUERLÄUFER DIE Ein starkes E-MTB zum Knallerpreis, mit laufruhiger 29 Zoll Bereifung Ein souveränes E-Bike für nahezu jeden Einsatz. Perfekt um rasch zur und bewährtem Bosch Performance CX Motor aus der 4. Generation. Arbeit zu kommen oder mit Freunden an der Donau entlang zu cruisen. Haben Sie schon einmal an einen Radurlaub gedacht? NEUESTE Auch in 625 Wh E-MOUNTAIN-BIKE 27,5” E-TREKKING-BIKE 28” 29” LT CX Akku CENTO 10 PLUS

TECHNIK 300€ * 400€ * gespart! gespart! DIE € 22299299* € 33699699* BESTEN Bosch Center Performance Line CX Gen4 Antrieb Bosch Performance Line CX G4 Antrieb Bosch 500 Wh Powerpack Akku 1 9 9 9 Shimano 10-Gang Kettenschaltung 3 2 9 9

ANGEBOTE Shimano Deore 9-Gang Kettenschaltung Gefederte Sattelstütze des Herstellers *Unverbindliche Preisempfehlung

PraxisTest 2019 velomotion.de Kategorie Trekking E-Bike rlich: PEGASUS Premio uundnd nnatürlich:atü TESTSIEGER EVO 10 Lite DONAUMOOS-RADL • TOP MARKENAUSWAHL SEHR GUT SeSehrhr gute FahreigenschaftenFahreigenschaften bei toller November 2019 Dieses Rad werden Sie lieben! Bequeme Sitzposition • TOP BERATUNG Verarbeitung und schöner Optik mit ® und sichere Fahreigenschaften dank extra breiter Reifen. • TOP-BETREUUNG DURCH UNSERE den Genen zum Alleskönner. Sehr pl egeleicht dank Riemenantrieb. TÜV GEPRÜFTE MEISTERWERKSTATT E-TREKKING-BIKE 28” E-TOURENRAD 28” 500 Wh PREMIO EVO 10 LITE 500 Wh SWINGSWINGURBAN 3 URBAN Akku Akku 300€ gespart!*

€ 33299299* €

Bosch Performance Line CX 4 Motor Shimano 8-Gang Nabenschaltung Shimano Deore 10-Gang Kettenschaltung 2 9 9 9 Bosch Performance Line G3 Antrieb 3 4 9 9 Willner Fahrradzentrum GmbH Unplattbare Schwalbe Marathon Plus Bereifung Gates Riemenantrieb

Friedrichshofener Str. 1e • 85049 • Tel. 08 41-9 35 35-0 • [email protected] • Öf nungszeiten: Mo. - Fr. 9:30-19:00 Uhr, Sa. 9:30-18:00 Uhr • www.willner-fahrrad.de

der schönste ort der welt – daheim

MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN · BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG · MONTAGE

Hermanngraben 1 85123 Karlskron 08450-92 57 98 haeckl-schreinerei.de MEIN DONAUMOOS Seite 3

Liebe Leserinnen und Leser, Impressum „MEIN DONAUMOOS“ ist eine re Ausgabe zurückstellen. Ich Lieblingsrezept für Lammha- Burschenvereine Platz in diesem Verlagsbeilage der Neuburger hoffe, dass Ihnen der Inhalt ge- xen mit Fleisch aus der hofeige- Heft. Für alle, die die Natur er- Rundschau und des Neuburger fällt und Sie viel Freude beim nen Schäferei ihres Vaters Jo- kunden möchten, stellt Peter Extra vom 1. April 2020 Schmökern haben. hann, die Königsmooser Ehren- Jannetti eine einfache Radltour Auflage: Besonderes Augenmerk legen kreisbäuerin Gertraud Hüßner durch das Donaumoos vor, die 26.574 Exemplare, wir diesmal auf die Gemeinde backt für uns eine leckere Oster- sich im Frühling oder Sommer ca. 1.300 Exemplare zur Auslage Karlskron, aber selbstverständ- torte. allein oder mit der Familie und Verlagsleiter: lich bekommen auch die ande- Die vom Gewerbeverband jedes Freunden erfahren lässt. Andreas Schmutterer ren Gegenden im Donaumoos Jahr eingesammelten Spenden Es freut mich, dass ich zur ers- Anzeigenleitung: genug Raum. Karlskrons Bür- gehen an gemeinnützige Orga- ten Ausgabe von „MEIN DO- Matthias Schmid germeister Stefan Kumpf stellt nisationen in der Region. In die- NAUMOOS“ durchweg positi- Regionalverlagsleiter: uns die zweitgrößte Donau- sem Jahr freuten sich die Ehren- ve Rückmeldungen bekommen Johannes Brehm moosgemeinde mit seinen Men- amtlichen Helfer der Nachbar- habe und hoffe, wir können Ihre Verantwortlich für Text, schen, dem kulturellen Ange- schaftshilfe „Wir füreinander“ Erwartungen an diese Ausgabe Redaktion und Produktion: zur Vorbereitung der neuen bot, seinen Projekten und Zu- über Zuwendungen aus der ak- erfüllen. CAP – Agentur für Verlagsbeilage „MEIN DO- kunftsplänen vor. Zu dieser mo- tuellen Sammlung. In diesem Jetzt wünsche ich Ihnen im Na- Kommunikation NAUMOOS“ standen unserem dernen und aufgeschlossenen Heft berichten wir von der Ar- men des Gewerbeverbands Do- und Werbung GbR kleinen Redaktionsteam des Ge- Gemeinde passt Daniel beit dieses wertvollen Netz- naumoos e.V. viel Spaß beim Alexandra Fitzek & Ulrich Hamm werbeverbands Donaumoos un- Schumm, der im Karlskroner werks. Lesen! Verantwortlich für Anzeigen: zählige Themen zur Auswahl. Ortsteil Mändlfeld eine Werk- In einer neuen Reihe werden Patrick Scheurer Das zeigt, wie vielfältig unsere statt für Harley Davidson be- wir in jeder Ausgabe Persön- (Anzeigenverkaufsleitung), Region ist und was das Donau- treibt und wie auch Fotografie lichkeiten aus der Region vor- Rainer Baumann, moos umrahmt von Ingolstadt, Christof Schneeberger aus Neu- stellen. Was lag da näher, als mit Andrea Eibl, Neuburg und Pfaffenhofen im schwetzingen als neues Mitglied einem der berühmtesten Bürger Alexander Wittke, Herzen der Region 10 alles zu vorgestellt wird. Aber nicht nur zu beginnen - Theo Berger, der Titelgestaltung: bieten hat. Da fiel die Auswahl Technikfans kommen auf ihre noch immer die Gemüter be- Cornelia Euringer-Klose MZA Medienzentrum der Themen zum Teil sehr Kosten, auch für die österliche wegt. Aber auch das Vereinsle- Erste Vorsitzende des GmbH, Sonja Löffler schwer und wir mussten so Küche finden sich Tipps. So ben sollte nicht zu kurz kommen Gewerbeverband Fotos: Gmd. Karlskron(2), euco manchen Artikel für eine späte- verrät uns Manuela Haas ihr und so bekamen Madl- und Donaumoos e.V. Seite 4 MEIN DONAUMOOS

INHALTSVERZEICHNIS Weichering macht sich fit fürs Alter EditorialSeite 3 Die Gemeinde bekommt eine kostenlose Beratung Weichering macht sich fit fürs AlterSeite 4 Der Gewerbeverband Donaumoos spendet Die Gemeinde Weichering sammenarbeiten und ein ansehen. Dabei werden un- für wohltätige ZweckeSeite 5 will sich auf eine älter wer- Konzept erarbeiten. Diese ter anderem folgende Fra- dende Gesellschaft vorberei- Unterwegs mit Peter Jannetti Seite 6 Leistung wird vom Bayeri- gen aufgeworfen: Gibt es ten. Das heißt, in dem Ort schen Sozialministerium be- Einkaufsmöglichkeiten im Die Gemeinde Karlskron stellt sich vor Seite 8 sollen Strukturen geschaffen zahlt, denn die Gemeinde Ort? Gibt es einen Arzt? Wie oder verbessert werden, die Weichering wurde als eine kommen Bürger ohne Auto Zündwerk – Neumitglied im Gewerbeverband insbesondere Senioren zu- von vier Kommunen in in die nächst größere Stadt? gutekommen. Da geht es Donaumoos e.V.Seite 12 Oberbayern für das Förder- Wie sieht es mit Freizeitan- beispielsweise um medizini- programm „Markt der Ge- geboten für ältere Menschen Gebratene Lammhaxe: Manuela Haas verrät sche, pflegerische oder so- nerationen“ ausgewählt. aus? Welche Angebote gibt ziale Infrastrukturen, aber Dieses Modell soll helfen, in es für pflegebedürftige das Rezept ihres LandgasthofsSeite 13 auch um Dienstleistungen, kleinen Gemeinden mit we- Menschen und ihre Angehö- Mobilität und Nahversor- „Wir füreinander“ feiert 10 Jahre niger als 3000 Einwohnern rigen? In einem zweiten gung. Um herauszufinden, Voraussetzungen zu schaf- Schritt sollen dann - unter NachbarschaftshilfeSeite 14 welche seniorenpolitischen fen, damit auch dort ältere Beteiligung interessierter Maßnahmen in Weichering Mitbewohner möglichst lan- Bürger - Lösungen erarbei- Berühmt, berüchtigt, bewundert: Theo BergerSeite 16 Sinn machen würden und ge selbstbestimmt leben tet werden, wie Lücken ge- welche auch umgesetzt wer- Johann Haas: Schäfermeister aus Karlskron Seite 18 können. schlossen werden können. den können, bekommt die In einer Gemeinderatssit- Während die Beraterdienst- Katholischer Burschen- und Gemeinde noch in diesem zung hat Christian Kutz vom leistung für die Gemeinde Jahr fachliche Unterstüt- Landratsamt, auf dessen Ini- kostenlos ist, muss sie sich Mädchenverein Klingsmoos Seite 20 zung von externen Beratern. tiative sich Weichering für um die Umsetzung von Pro- Diese sehen sich in der Ge- Madlverein Karlskron Seite 21 das Förderprogramm be- jekten organisatorisch und meinde um, eruieren den worben hat, das Procedere finanziell selbst kümmern. Fotografie Schneeberger – Neu im Bedarf, loten Möglichkeiten erklärt. Das Projekt läuft So muss am Ende auch in aus und machen Lösungs- bereits seit Kurzem. Zu- diesem Fall das Wünschens- Gewerbeverband Donaumoos e.V.Seite 23 vorschläge. Über zwei Jahre nächst wird sich das Exper- werte mit dem Machbaren hinweg wird das Berater- Lorenz erzählt: Das Entenrennen Seite 24 tenteam die vorhandenen abgewogen werden. team mit der Gemeinde zu- Strukturen in der Gemeinde Text: Claudia Stegmann Termine in den DonaumoosgemeindenSeite 26 Die Mitglieder des Gewerbeverbands Donaumoos e.V.Seite 28 Mit diesem Rezept kann Ostern kommenSeite 30

Bad | Heizung | Solar | Spenglerei Alles aus einer Hand Badsanierung mit Niveau! komplett – sauber – termingerecht

Eine saubere Sache, garantiert! Schäfflerstraße 147 · Neuburg/Donau Telefon 0 84 31/83 89 · www.ruf-neuburg.de Die Gemeinde Weichering arbeitet mit Beraterteams an einer altersgerechten Infrastruktur – mit pflegerischen, me- dizinischen und sozialen Maßnahmen. Foto: Gemeinde Weichering MEIN DONAUMOOS Seite 5

Spendensegen für soziale Einrichtungen im Landkreis Neuburg- Gewerbeverband Donaumoos spendet 6.300 € für wohltätige Zwecke

Seit Jahren schon ist es Traditi- tian Förg mit den Gewerbetrei- mit weniger Hektik als sonst gabe des Vereins ist es, die Not- Hause. Dieter Conrad und Ga- on, dass der Gewerbeverband benden in der Region die erste üblich leisten können. arztabdeckung im Landkreis zu briele Wegrath luden alle Inte- Donaumoos e.V. um die Weih- Sammelaktion und freuen sich 2.030 € des gesammelten Geldes sichern, damit die Betroffenen ressierten ein zu einem neuen nachtszeit seine Mitgliedsbetrie- sehr, dass deren Hilfsbereit- gingen an das Kinder- und Ju- bei Notfällen in kurzer Zeit ver- Stammtisch des Hospizvereins, be um Spenden für wohltätige schaft bis heute nicht nachlässt. gendhilfezentrum St. Josef in sorgt werden können“, erzählt der regelmäßig im Neuburger Einrichtungen im Landkreis Seitdem konnten rund 80.000 € Schrobenhausen, das im ver- Ahmed Karatay. Er nahm die Café Wortschatz stattfinden Neuburg-Schrobenhausen bit- gesammelt und verteilt werden. gangenen Jahr sein 125-jähriges Spende gerne entgegen, die für wird. tet. In diesem Jahr beteiligten Kassier Andreas Schwingham- Bestehen feiern durfte. Das Ju- die Anschaffung von Übungs- „Es ist schön zu sehen, wie sinn- sich insgesamt 86 Betriebe an mer ist stolz auf die großzügigen gendhilfezentrum sieht sich materialien eingesetzt wird. Je- voll unser Geld eingesetzt der Aktion, sodass im HAUS im Mitglieder im Verband und neuen Herausforderungen ge- weils knapp 300 € wurden den wird“, resümierte Euringer- MOOS insgesamt 6.300 € über- überreichte gern die Schecks an genübergestellt, denn die Pro- ehrenamtlichen Helfern des Se- Klose, nachdem die Vertreter geben werden konnten. insgesamt sechs Institutionen im blemsituationen in Familien niorenzentrums RENAFAN in der Vereine den geplanten Ein- „In Deutschland wird trotz ei- Landkreis. werden immer vielschichtiger, sowie dem Hospiz- satz der Spenden vorstellten. Sie nes leichten Rückgangs noch Den größten Anteil erhielt wie womit die Belastung für die verein Neuburg übergeben. Mit ist sich mit allen Beteiligten ei- immer sehr viel gespendet“, jedes Jahr der Ökumenische Kinder enorm ansteigt und die- diesen beiden Spenden unter- nig, dass diese Aktion noch lan- waren die einleitenden Worte Förderverein im Donaumoo- se immer öfter auf Hilfe von au- stützt der Gewerbeverband eh- ge weiterlaufen soll, damit wei- der Vorsitzenden Cornelia Eu- ser Land zur Erhaltung der ßen angewiesen sind. Gleichzei- renamtliches Engagement für terhin ehrenamtliches Engage- ringer-Klose. Vor allem huma- Diakoniesozialstation Karls- tig werden die betroffenen Kin- alte pflegebedürftige Menschen ment im Landkreis so unkom- nitäre Projekte seien es, für die huld. Pflegedienstleiter Ro- der immer jünger. Leiter Peter im Seniorenheim sowie für die pliziert unterstützt werden kann eine große Spendenbereitschaft bert Kiefer nahm die 2.940 € Schönherr ist froh, die Spende Begleitung Schwerstkranker zu wie bisher. Text: euco bestehe. Doch davon bleibt in gerne an, die genutzt werden, für Kinder in Not nutzen zu der Regel kaum etwas bei uns in damit sich Mitarbeiter mehr können und möchte es einset- der Region, etwa die Hälfte der Zeit für Gespräche mit Pflege- zen, um therapeutische Geräte gesund leben… Gelder geht sogar ins Ausland - bedürftigen nehmen können. für Bewegungs- und Entspan- meist zur Bewältigung von Ka- Er verwies auf immer proble- nungsförderung anzuschaffen tastrophen. Dem Gewerbever- matischere Zustände im Pfle- und damit das Wohlbefinden band Donaumoos war es dage- gebereich, denn immer weni- der Kinder zu fördern. gen schon immer wichtig, dass ger Mitarbeiter sehen sich ei- Über weitere Spenden freuten auch die gemeinnützigen Insti- ner immer größeren Zahl an sich auch die Vertreter der tutionen vor Ort Unterstützung Pflegebedürftigen gegenüber. Nachbarschaftshilfe „Wir fürei- und damit Anerkennung für Zeit wird damit zu einem im- nander“, die in diesem Jahr ihr ihre wertvolle Arbeit erfahren. mer wertvolleren Gut. Spen- 10-jähriges Jubiläum feiern dür- So starteten vor knapp 20 Jahren den wie die des Gewerbever- fen. „Wie es unter guten Nach- Apotheker Otfried Markl e.K. die früheren Verbandsvorsit- bands Donaumoos helfen, dass barn üblich ist, so helfen unsere Augsburger Straße 5 / 86668 Karlshuld zenden Erich Kugler und Chris- das Pflegepersonal ihre Arbeit Ehrenamtlichen aus Karlshuld, Tel. 08454 - 763 / Fax 08454 - 1509 Karlskron, Weichering und Kö- [email protected] www.karls-apo-karlshuld.de nigsmoos, Hilfsbedürftige zu unterstützen“, erzählt Freiwilli- genmanagerin Johanna Knöferl. Eine Begleitung zum Arzt, die Erledigung eines Einkaufs, Vor- lesen, Ausfüllen von Formula- HAUS im MOOS ren und andere Dinge des tägli- chen Lebens sind es, bei denen der Verein unkompliziert hilft. Auch der Förderverein Men- schen helfen Leben retten er- fuhr Unterstützung aus der Weihnachtsspende. „Kernauf- v.l.: Gewerbeverbandsvorsitzende Cornelia Euringer-Klose, Stellvertreter Chris- Verteilung der tian Hammerer (2.v.r.) und Kassier Andreas Schwinghammer überreichten die Spenden der Weihnachtsaktion an Robert Kiefer (Förderverein der Diakonie Spenden 2019 Karlshuld), Peter Schönherr (Kinderhilfe St. Josef), Johanna Knöferl und Bian- ca Glöckl (Wir füreinander), Erna Seitle und Sieglinde Obermeier (RENAFAN Ökumenischer Förderverein Omnicare), Dieter Conrad und Gabi Wegrath (Hospizverein Neuburg), sowie Ah- der Diakonie Sozialstation med Karatay (Förderverein Menschen helfen Leben retten). Karlshuld: 2.940 € Kinder- und Jugendhilfe- zentrum St. Josef: 2.030 € Nachbarschaftshilfe „Wir für- Freilichtmuseum und einander“ (Karlshuld, Karls- kron, Weichering, Königs- Umweltstaion moos): 490 € Förderverein Menschen n Bayerns größte Wisentherde helfen Leben retten e.V.: 280 € n Museumshäuser mit Gaststäte Hospizverein Neuburg- Schrobenhausen: 280 € n Idyllische Naturerlebnispfade Ehrenamtliche Helfer im Omnicare Seniorenzentrum Im Anschluss an die Spendenübergabe lud der Gewerbeverband zu einem Karlshuld (RENAFAN): 280 € www.haus-im-moos.de | 86668 Karlshuld kleinen Umtrunk mit Erfahrungsaustausch ein.Fotos: euco Seite 6 MEIN DONAUMOOS

Unterwegs mit Peter Jannetti Heimat mit allen Sinnen sehen, verstehen und genießen

Karlshuld All diejenigen, die naumoos macht, ist bei ihm wegs und so ist er auch im sich für geführte Radtouren in den besten Händen“. Ruhestand nicht träge. im Raum Donaumoos inte- Das wissen auch Lehrstuhl- Aufgrund seines breiten In- ressieren, kommen an ihm inhaber und Professoren der teresses blieb es nicht aus, nicht vorbei: Peter Jannetti Universitäten Eichstätt und dass er sich in unzähligen aus Karlshuld. Jeder kennt Ingolstadt sowie viele Kreis- Aus- und Fortbildungen un- ihn, jeder schätzt ihn. Ver- politiker zu schätzen, die glaublich viel Wissen zu un- eint er doch ein außerge- gerne Führungen bei ihm bu- serer Region aneignete. wöhnlich großes Wissen über chen. Als HAUS-im-MOOS-Füh- Natur und Kultur in und um Der gebürtige Neuburger rer, Donaumoos-Busbeglei- unseren Landkreis. Kreishei- lebt seit fast 40 Jahren in ter, Landkreisgästeführer, Na- matpfleger Dr. Manfred Veit Karlshuld und lernte das Do- tur- und Landschaftsführer lobt sein Engagement sehr: naumoos schon früh lieben. für den Naturpark Altmühl- Peter Jannetti (rechts) führt gerne Radfahrer durch unsere Region - wie hier „Wer sich mit Peter Jannetti Bereits in seinem Beruf als tal und das Donautal oder entlang der Birkenalleen im Donaumoos. auf den Weg durch das Do- Lokführer war er viel unter- Kirchenführer der Diözese Eichstätt ist er oft im Einsatz und legte vor kurzem auch noch die Prüfung als Stadtfüh- rer in Neuburg ab. Mit diesem breiten Wissen begeistert er sowohl Touristen wie auch Einheimische, die mit ihm auf Unsere Leistungen: Tour sind. Besonders gern  Vollstationäre Pfl ege nutzt er aber das Fahrrad, um  Tagespfl ege die Gegend zu erkunden. Ambulanter Dienst „Man sollte es nicht für mög- lich halten, aber hier kann man jahrelang radeln und doch im- Seniorenzentrum Karlshuld BERATEN 08454 91404-0 mer wieder etwas Neues fin- WIR den“, schwärmt Peter Jannetti GERN! Seniorenzentrum Wellheim und freut sich schon auf die SIE 08427 98595-0 bevorstehende warme Jahres- www.renafan.bayern zeit. Denn dann wird er mit seinen Gästen wieder auf Ent- deckungsreise durch die Regi- GEMEINDE on gehen und sie für die Schönheit um uns herum be- geistern getreu seinem Motto „Die Natur lernt man kennen KARLSKRON und lieben, wenn man sie be- LANDKREIS NEUBURG-SCHROBENHAUSEN obachtet“. Wer eine geführte Tour mit ZWISCHEN TRADITION UND MODERNE Peter Jannetti buchen möchte, Viel Wissenswertes und einige spannende Hintergrundgeschichten weiß kann anfragen unter Jannetti zu fast jedem Ort im Donaumoos zu erzählen. Gerne gibt er Aus- [email protected] kunft und manche Tipps zu Ausflugszielen, die einen Besuch lohnen. Text: euco

Gemeinde Karlskron Hauptstraße 34 · 85123 Karlskron 0 84 50 / 93 01 11 · [email protected]

Öffnungszeiten der Gemeinde Karlskron: Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Di. 13.00–17.00 Uhr Radfahren im Donaumoos ist vor allem wegen der fehlenden Berge entspannt wie hier, wo der Weg an der Kirche in Do. 13.00–17.30 Uhr Ludwigsmoos vorbei führt. Nur wenn dem Radler der Wind kräftig entgegenbläst, kann es trotzdem anstrengend werden.Fotos: euco MEIN DONAUMOOS Seite 7

Radrundfahrt vom HAUS im MOOS Über Brunnen, Berg im Gau und Lichtenheim

Karlshuld Radfahren ist in - len Orten lebendig und gibt An- Weg nach Berg im Gau und wie ten zusammenhängenden Kar- te frei. Nach nunmehr etwa denn es ist einfach, günstig und lass, an so manchem Punkt Halt es schon der Ortsname verrät, toffelanbaugebiet Bayerns wur- zwei Stunden Fahrt bietet sich gesund. „Unser Donaumoos ist zu machen. muss der Radler an dieser Stelle de. Anschließend saust man hier oder später in Grasheim hervorragend dazu geeignet, um Für MEIN DONAUMOOS hat einen leichten Anstieg in Kauf den Hügel hinunter auf gut der Besuch eines Biergartens entspannt mit dem Rad unter- Jannetti eine Tour ausgesucht, nehmen. Der weite Blick über ausgebauten Feldwegen ent- an, bevor man anschließend in wegs zu sein“, ermuntert Jan- die sich quer durch das Donau- die schachbrettartigen Felder lang des Hauptkanals Rich- Richtung Karlshuld die Heim- netti auch diejenigen, die sich moos leicht radeln lässt. des Donaumooses, die vor allem tung Ludwigsmoos. Dort fahrt antritt. Über Neu- keine großen und anstrengenden Gestartet wird in Kleinhohen- beim ersten Grün des Jahres gut lohnt sich der Besuch des Do- schwetzingen erreicht man Fahrradstrecken zutrauen. ried an der Umweltbildungsstät- erkennbar sind und sonst nur naumoospegels an der Lud- Lichtenheim, den Geburtsort Denn schließlich gibt es kaum te HAUS im MOOS auf dem vom Flugzeug aus zu sehen sind, wigstraße 88, wo deutlich des berühmten Hygienikers eine Gegend, die so weithin Brandheimer Weg in Richtung entschädigt aber für die Mühen. wird, wie weit sich das Moor Max von Pettenkofer, der im überschaubar ist wie unser Do- Karlshuld, bei nächster Gelegen- Außerdem findet man dort ei- in den letzten zweihundert Garten seines Geburtshauses naumoos. Wer also als Radfahrer heit sollte nach Süden abgebogen nem Gedenkstein zu Ehren Karl Jahren gesenkt hat. Nicht weit mit einer Büste verewigt ist. die mühevolle Strampelei über werden. Von dort aus führt der Theodors, der das Donaumoos weg davon gibt die alte Schule Die Tour endet vorbei an Berge und Täler scheut, für den Weg über den Hauptkanal, die ab 1790 entwässern ließ und so im Ort ihre durch die Moorsa- Probfeld wieder im HAUS im bietet das Donaumoos mit seiner Bahn und den Mühlbach in dazu beitrug, dass es zum größ- ckung entblößten Fundamen- MOOS. flachen Landschaft abwechs- Richtung Kaltenherberg. Ent- lungsreiche Touren an. Dabei ist lang der Staatsstraße fährt man das Radwegenetz im Donau- auf einem gut ausgebauten Rad- moos hervorragend ausgebaut. weg vorbei an Niederarnbach Die Wege laufen meist direkt ne- mit seinem imposanten Wasser- ben den stimmungsvollen Moos- schloss, das von vielen als das alleen mit ihren typischen Ent- schönste Schloss rund um Schro- wässerungsgräben und ihren benhausen bezeichnet wird. In Schatten spendenden Birken. der nahegelegenen Ortschaft Die Besonderheiten der vom Brunnen kann man einen weiten Menschen geprägten Kultur- Ausblick über das östliche Do- landschaft zeigen sich hier ein- naumoos genießen, der bei schö- drucksvoll, wenn man durch nem Wetter bis nach Denken- schachbrettartige Landschaften dorf mit seinen Windrädern mit abwechselnd schwarzen und reicht. Durchquert man das satt grünen Feldern entspannt Dorf und lässt die Bahn hinter radelt und Natur wie auch Kul- sich, so erreicht man auf einer tur neu entdeckt. Die Geschichte kaum befahrenen Straße Ober- Der Moospegel erschreckt so manchen, der ihm in Ludwigsmoos einen Besuch abstattet. Denn dort sieht man des Donaumooses ist hier an vie- arnbach, von dort aus führt der eindrucksvoll, wie sehr sich das Donaumoos in 200 Jahren gesenkt hat. Text/Foto: euco

Für alle, die auch andere Wege fahren möchten, hat Peter Jannetti weitere Tipps:

Sehenswerte Stationen für naumoos mit 150 qm Ausstel- lungsräumen wird der Verlauf Radtouren sind unter ande- lungsfläche. der Donau und deren Einfluss rem: Badeweiher: Wer seine Rad- auf Ökosysteme gezeigt. Wisente: Am HAUS im MOOS tour gerne unterbricht, um Asamkirche St. Peter und Was- kann man die größte Wisent- sich in einem der Seen an der serschloss in Sandizell: Die E-BIKE KOMPETENZ-CENTER herde des Freistaats Bayern nördlichen Grenze des Donau- ehemalige Hofmarkskirche bil- besuchen. Im „Wisentprojekt mooses zu erfrischen, der hat det mit dem romantischen Donaumoos“ werden die Aus- dort mehrere Möglichkeiten. Wasserschloss der Grafen San- wirkungen der Beweidung mit Rinder: Besonderen Rinderar- dizell ein wunderbares Ensem- Wisenten auf Niedermoor- ten begegnet der Radler auf ei- ble, das besichtigt werden standorten untersucht. Durch ner seiner Touren an verschie- kann. Modell 2020 die Erhaltungszucht konnte denen Orten im Donaumoos. Biergärten: getestet Europas größtes Landsäuge- Nahe Schrobenhausen bei ● Rosinger Hof Museumsgast- tier vor dem Aussterben geret- Sandizell weiden imposante stätte, Kleinhohenried 108, tet werden. Heckrinder in Rückhaltebe- 86668 Karlshuld. Freilichtmuseum am HAUS im cken für den Hochwasser- ● Klosterwirtschaft Kalrshuld, MOOS: Vier der ältesten noch schutz, bei Baiern leben zwi- Hauptstraße 23, € 3299 € 2999 erhaltenen Donaumooshäuser schen Schilfstangen auf dau- 86668 Karlshuld. befinden sich auf dem Muse- erhaft feuchtem Gelände zahl- ● Gaststätte Kraus, Ludwigstra- Premio sportliches Shimano Deore umsgelände. Das kleine Tage- reiche Murnau-Werdenfelser- ße 119, 86669 Königsmoos EVO 10 Lite E-Bike 10-Gang-Schaltwerk löhnerhaus und zwei Moos- Rinder. ● Zum Karmann, Augsburger Bosch Performance Line CX Gen4 Mittelmotor, 28 bauernhöfe sind originalgetreu Kolonistenhäuser: In Grill- Straße 140, 86668 Karlshuld- Akku: 500 Wh/gegen Aufpreis 625 Wh Zoll

eingerichtet und können be- heim und Mändlfeld nahe Grasheim. Aluminium-Rahmen | blockierbare SR Suntour Federgabel | Shimano hydraulische sichtigt werden. Im vierten Karlskron findet man unter ● Landgasthof Haas, Hauptstra- Scheibenbr emsen | pannensichere Schwalbe Marathon Plus Bereifung | sehr heller Haus ist die Museumsgast- Denkmalschutz stehende Ko- ße 33, 85123 Karlskron. und vom Display aus bedienba rer LED-Scheinwerfer und LED-Rücklicht | i-RACK II Systemgepäck träger | beleuchtetes BOSCH Intuvia Display, abnehmbar. stätte mit historischer Gast- lonistenhäuser aus dem 19. ● Gasthaus Appel, Erlengraben stube und Saal untergebracht. Jahrhundert, die heute noch 4, 86669 Klingsmoos. Münchener Straße 169 · 86633 Neuburg Im HAUS im MOOS befindet sich bewohnt sind. ● Zu Müller´s, Römerstraße 9, bikemarkt-online.de das „Heimatmuseum“ des Kul- Aueninformationszentrum im 86571 Langenmosen/Winkel- Öffnungszeiten: turhistorischen Vereins Do- Schloss Grünau: In den Ausstel- hausen. Mo – Fr 9.30 – 18.30 · Sa 9.00 – 14.00 März bis August Mo – Fr 9.30 – 18.00 · Sa 9.00 – 13.00 September bis Februar Seite 8 MEIN DONAUMOOS Die Gemeinde Karlskron – Was die Gemeinde ausmacht und

Manchmal sprechen Zahlen Hierzu passend wird aktuell fahrt entstehen bis zu 110 Hauptstraße entsteht derzeit ren. Nun ist es der Gemeinde allein für sich. Wer sich die das Neubaugebiet „Straß- Wohneinheiten. ein neuer Lebensmittel- gelungen, einen Netto- Statistiken rund um die Ge- äcker“ erschlossen. Auf dem Gebaut wird übrigens in markt. Jahrzehnte mussten Markt in den Ort zu holen meinde Karlskron genauer sechs Hektar großem Areal Karlskron an allen Ecken. die Bürger in die Nachbarge- und so das Einkaufen in ansieht, erkennt, dass es sich an der südlichen Ortsaus- Am westlichen Ende der meinden zum Einkaufen fah- Karlskron zu ermöglichen. hier um eine erfolgreiche und Die Eröffnung des Einzel- lebenswerte Gemeinde han- handelsmarktes erfolgt vo- delt. Nach den beiden Städ- raussichtlich in diesem Som- ten Neuburg und Schroben- mer. hausen und der Moosge- Wer durch die donaumoosty- meinde Karlshuld ist Karls- pische Hauptstraße fährt, kron mit rund 5.000 Einwoh- entdeckt noch mehr Berei- nern die viertgrößte Kom- che, auf denen Neues ent- mune im Landkreis. Das Be- steht. Neben der bestehen- völkerungswachstum der den Kinderkrippe klafft vergangenen 20 Jahren mit nämlich ein großes Loch. Auf ca. 12 % kann sicherlich diesem Grundstück wird eine noch als moderat und gesund neue Kindertageseinrichtung bezeichnet werden. Wenn- erbaut. Derzeit hat die Ge- gleich der Siedlungsdruck meinde 36 Kinder unter 3 aus der nahegelegenen Groß- Jahren in der Kinderkrippe stadt Ingolstadt die Grund- und stolze 165 Kinder im stückspreise enorm in die Kindergarten in Betreuung. Höhe getrieben hat. Der ak- Die bestehenden Einrichtun- tuelle Bodenwert für Neu- gen sind somit mehr als aus- baugebiete liegt mit 320 €/m² gelastet, weshalb auch schon auf einem Spitzenplatz im Ausweichgruppen geschaffen Landkreis. Im Verhältnis werden mussten. Mit dem zum wenige Kilometer ent- Neubau stehen der Gemein- fernten Ingolstädter Ortsteil de ab September 2021 zu- Zuchering mit 880 €/m², sätzliche Krippen- und Kin- steigt Karlskron dann wieder dergartengruppen zur Ver- in der Gunst der Bauwerber. In diesem Neubaugebiet „Straßäcker“ sollen 110 Wohneinheiten entstehen. fügung.

für Privat, Handel und Industrie

Gollingkreuter Weg 9 · Schrobenhausen  Er hat viel vor in der viertgrößten Kommune des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen: Bürgermeister Stefan 08252 8899-0 · www.rundum-meir.de Kumpf. MEIN DONAUMOOS Seite 9 zwischen Tradition und Großstadt wasihre Plänefür dieZukunft sind

Auch am Arbeitsmarktwar- versicherungspflichtig Be- den sich innerhalb der Ge- sorgt die Gemeindemit der ons“ sind dortzufinden. Da- tet die Gemeinde Karlskron schäftigtennimmt dieKom- meindegrenzen. Ausweisung neuerGewerbe- runter versteht man Bran- mit glänzenden Zahlen auf. mune am wirtschaftlichen gebiete. chen- und Marktführer in ih- Mitunter 2%Arbeitslosig- Aufschwung teil. Arbeiten, wo manwohnt Bereits 2016 entstand das renBereichen,die weniger in keit und knapp 2.400 sozial- Über 1.500 Arbeitsplätze fin- Das dies so bleibt, dafür kleine,aber feine Gewerbe- der Öffentlichkeit bekannt gebiet „Karlskron West“. sind und dennochimdeut- Dort sindansässig eine schen,europäischen und so- Schreinerei,Heizung-Lüf- gardem weltweiten Markt- tung- und Sanitärbetriebe geschehen eine wichtigeRol- und eineFahrschule. le spielen. Direktander B13entsteht Aber auch für den heimi- derzeit die 15 ha große Er- schen Arbeitsmarkt spielen weiterung des bestehenden die Unternehmeneinetra- Gewerbegebietes„Braut- gende Rolle. Sie bieten Aus- lach“.Die zahlreichen,meist bildungsplätze, Facharbeits- inhabergeführten Unterneh- plätze, aberauchStellen für mensindallesamt gut für die geringfügig beschäftigte Mit- Zukunftaufgestellt. arbeiterinnen undMitarbei- ter. Erfolgreich am Markt Fortsetzung Auchsog. „Hidden Champi- auf dernächsten Seite

Karl Lederer OHG

Qualität ~aus~ausTTrradition~adition~ seit 1872 Bäckerei seit 1872 Bäckerei

EDEKA Lederer ·Neuburger Str.44·86668 Karlshuld ·Tel. 08454 /565 EDEKA Lederer ·Neuburger Str.44·86668 Karlshuld ·Tel. 08454 /565 Filialen Filialen Nah&Gut Lederer ·Neuburger Str.5·86669 Königsmoos ·Tel. 08433 /928122 Nah&Gut Lederer ·N·Fährenwegeuburger Str6·8.5·668666973 Bergheim Königsmoos·Tel. 08431·Tel. 08433/5374443/928122 Nah&Gut Lederer ·F·Hährenwegauptstr. 436·8·867660673 Lichtenau Bergheim·T·Tel.el. 08450 08431/9/5296556374443 Nah&Gut Lederer ·Hauptsnwöhrertr.43· Str86706.116 Lich·850tenau51 Ingolstadt·Tel.08450·Tel./9 0841296556/9519607 BäckereiNah&Gut Lederer Lederer·G·Heoaurgnwöhrer-Heiß-St Strr. .13616·8·850515051 Unterbrunnenreuth Ingolstadt ·Tel. 0841·Tel./9 08450519607/928078 Bäckerei Lederer ·Georg-Heiß-Str.36·85051 Unterbrunnenreuth ·Tel. 08450 /928078

DasbestehendeGewerbegebiet „Brautlach“ wird um weitere15haerweitert.Esliegt direkt an derB13.

Im Sommer soll schondie Eröffnungstattfinden: Hier erfolgte noch derSpatenstichfür dieBaustelle einesneuenNettomarktes.Fotos:GemeindeKarlskron Seite 10 MEIN DONAUMOOS Die Gemeinde Karlskron – zwischen Tradition und Großstadt Was die Gemeinde ausmacht und was ihre Pläne für die Zukunft sind (Fortsetzung)

Aber nicht nur in Zahlen und besucht sind, stechen beson- Förderverein der Kultur in jedes Jahr um die hochkaräti- schlossen gegenüber seinen Daten kann die Gemeinde ders die überregional erfolg- Karlskron e.V. regelmäßig im gen Gastredner zu hören - un- Unternehmern und Bürgern Karlskron bestechen. Das rei- reichen Veranstaltungen he- Sommer organisiert werden, ter anderem Pater Anselm auf dem Weg zur digitalen che Angebot an Unterhaltung raus. Viele Jahre galt der Fa- finden weit über die Gemein- Grün, der „Oktoberfestpfar- Gigabitgesellschaft und tradi- und Veranstaltungen macht schingsumzug im Ortsteil degrenze hinaus Anklang. In rer“ und Buchautor Rainer tionsbewusst im Umgang mit den Ort zudem sehr lebens- Adelshausen als Geheimtipp. diesem Jahr feiert die beliebte Maria Schiessler sowie ver- Bevölkerung, Natur und Um- und liebenswert. Nicht zu- Der Gaudiwurm zog sich mit Veranstaltungsreihe ihr schiedenste kirchliche Wür- welt schafft der Ort den Spa- letzt die über 50 Vereine mit beinahe 40 Faschingswägen 10-jähriges Jubiläum. denträger bis hin zum Bischof gat auch zwischen den land- ihren unzähligen ehrenamtli- durch das kleine Dorf und zog Der Kalvarienberg in Poben- gaben sich die Ehre. wirtschaftlich geprägten chen Helferinnen und Hel- dabei tausende Schaulustige hausen ist mit seiner Wall- Die Gemeinde Karlskron Ortsteilen und dem schnellle- fern tragen hierzu bei. Wäh- an. Auch die Reihe der „Fest- fahrtskirche auch bekannt für schafft es gekonnt, auf vielen bigen Großstadtnachbarn. rend die Garten-, Wein und lichen Konzerte am Kalva- die Pfingstmontagswallfahrt. Parketten zu tanzen und zu Sommerfeste regelmäßig gut rienberg“, welche durch den Bis zu 4.000 Pilger kommen brillieren. Modern und aufge- Text: Stefan Kumpf

„Der teuerste und hochwertigste Oberboden ist nur so gut, wie sein tragender Estrich darunter!“

Zu unseren Leistungen gehören Lieferungen und Verlegungen von: Fließestrichen Zementestrichen Trockenestrich Fußbodenheizungfräsen Flüssigdämmungen Wärmedämmungen und Trittschalldämmungen Neuburger Str. 39, 86668 Karlshuld Dampf- u. Feuchtigkeitssperren Tel. 01 70/8 64 88 26 oder 01 71/4 51 03 56 Beschichtungen www.estriche-vollmeier.de Bodenbeläge

Der Festzug im idyllischen Adelshausen zum 100-jährigen Gründungsfest des Krieger- und Soldatenvereins. Ange- führt von Schirmherr und Bürgermeister Stefan Kumpf, stolzer Taferlbua Philipp Schönauer, dem Dirigenten der Adelshausener Musikanten Josef Hartl und Festleiter Christian Lutz (v.l.n.r.). Fotos: Gemeinde Karlskron MEIN DONAUMOOS Seite 11 Die Zukunft im Blick behalten

„Mehr als die Vergangen- genen Jahren stark bei End- Keine leichte Aufgabe, wenn heit interessiert mich die geräten und Software im man bedenkt, dass hierzu Zukunft, denn in ihr geden- Haus nach- und aufgerüs- 580 km Glasfasern und rund ke ich zu leben“ tet“, so der Verwaltungslei- 100 km Tiefbau (inkl. Pri- ter Daniel Donaubauer, der vatgrundstücke) notwendig Dieses Zitat von Albert Ein- dennoch noch einiges an Po- werden. An diesem wichti- stein treibt den Karlskroner tenzial für die kommenden gen Infrastrukturausbau Bürgermeister Stefan Jahre erkennt. wird jedoch kein Weg vorbei Kumpf an. Dementspre- Jeden einzelnen der knapp führen. Ein Masterplan zum chend sollen an verschiede- 2.000 Haushalte zur Giga- Glasfasernetz liegt bereits in nen Stellschrauben die Wei- bitgesellschaft zu machen, der Gemeinde. chen richtig gestellt werden. sei die Herausforderung des Das Förderprogramm des neuen Jahrzehnts. Text: Stefan Kumpf Freistaates zum Ausbau der digitalen Infrastruktur kommt da ganz recht. Mit dem Digitalpakt Bayern werden wichtige Maßnah- men gefördert. Hierunter fallen ein Glasfaseranschluss und ein leistungsstarkes Netzwerk im Schulgebäude. Albert Wagner Mit einem nach vorne ge- 86669 Ludwigsmoos · Ludwigstr. 196 richtetem Gesamtkonzept Fon (0 84 33) 92 00 40 · Fax 92 00 41 will die Gemeinde den digi- talen Wandel der Schulen mitgestalten. Eine weitere Fördermaß- FENSTER · ZIMMER- und nahme betrifft das Rathaus selbst. Auch hier stehen vom Freistaat Bayern Gelder be- HAUSTÜREN · ROLLLÄDEN reit um den Schritt der „staubigen Amtsstube“ hin zum digitalen Rathaus fi- nanzieren zu können. Ein Großteil der Software Meister- haft auto Bürgermeister Kumpf setzt auf die Zukunft. Mit dem Glasfaserausbau im liegt bereits cloudbasiert auf reparatur KFZ-MÄRKL Schulgebäude wird ein wichtiger Grundstein für die digitale Infrastruktur den Rechnern der AKDB. Meisterbetrieb seit 1982 gelegt.Fotos: Gemeinde Karlskron „Wir haben in den vergan- Service rund ums Auto Pedelecs mit hoher Reichweite, souveräner PeAusstattungdelecs und mit edlem hoher Design. Reichweit Bei unse, sfindenouveräner Sie Ausstattung und edlem Design. Bei uns inden Sie verschiedene Marken Pedelecs mit Shimano- oder Boschantrieb. Sonderpreise auf alle Ausstellungs- und Lagerräder Gerne informieren wir Sie über unsere Pedelecs und freuen uns auf Ihre Testfahrt!

Große Auswahl Modelle 2020 Langenmosener Str. 11 • 86562 Berg im Gau Tel: (08433) 9150, 9151 • Fax: (08433) 9152 Tradition und Moderne sind kein Widerspruch: Das beweisen die hübschen Festdamen. E-Mail: [email protected] • www.kfz-maerkl.de Seite 12 MEIN DONAUMOOS Neu im Gewerbeverband Donaumoos: Zündwerk – Meisterwerkstatt für Harley-Davidson

Etwas versteckt liegt die kleine Zündwerk und bringt seine getauschten Sitzbank, beque- im Harley-Style gehaltenen der Arzt wie auch ein einfacher Werkstatt von Daniel Schumm Heritage Softail Classic gerne meren Fußrasten und anderen Theke bei einem Kaffee oder Handwerker sind im Bann des im Karlskroner Ortsteil und mit einem guten Gefühl zu verbesserten und individuell einer Erfrischung statt. mythenbehafteten Motorrads Mändlfeld. Kurz nach der Schumm. „Daniel hat mich für angepassten Details ist jede gefangen und vertrauen ihm Ortseinfahrt leicht zurückge- den Umbau meines Motorrads Fahrt ein noch größerer Ge- „Am achten Tag schuf Gott ihre Fahrzeuge an, denn setzt muss man etwas suchen, wunderbar beraten und das nuss als vorher. Daniel die Harley.“ (Willie G. David- schließlich setzt er höchste An- wenn man dort hinkommen Fahrzeug nach meinen Wün- Schumm reparierte schon son, Enkel des Firmengrün- sprüche an seine Arbeit. Da er möchte. Doch die Kundschaft schen modifiziert“ schwärmt während seiner Ausbildung in ders) mit seinem Zündwerk kein des Zweiradmechanikermeis- Baumann. Mit der gerade erst Bamberg Harleys und blieb Nachdem Schumm Mitte letz- Harley-Vertragshändler ist, ters findet ihn, denn für einen kann er Ersatzteile von ande- guten Mechaniker ist ihnen ren namhaften Zulieferern kein Weg zu weit. Sie fahren verbauen, und so die monate- schließlich nicht irgendein ge- langen Lieferzeiten der Origi- wöhnliches Motorrad, sondern nalteile aufgrund der momen- den König der Straße, den My- tan herrschenden Lieferpro- thos des amerikanischen bleme aus den USA umgehen. Traums von Freiheit und „Die Kunden freut es, wenn Abenteuer: eine Harley-Da- der Schaden schnell behoben vidson. Und so ist es selbstver- ist und dabei auch noch Geld ständlich, dass sie nicht jeden gespart werden kann“, weiß an ihre Harley mit dem cha- Schumm zu berichten rakteristischen Zweizylinder- Momentan arbeitet Schumm V-Motor lassen. noch allein in seiner Werkstatt, doch irgendwann plant er, ei- „Wir verkaufen einen Lebens- nen Auszubildenden oder Mit- stil – das Motorrad gibt es gra- arbeiter einzustellen. Denn tis dazu.“ (Bernhard Gneit- schließlich möchten die beiden hing, Marketing-Direktor der Kinder und Lebensgefährtin Harley-Davidson GmbH) Katharina, die ihm mit der Rainer Baumann aus Weiche- Buchhaltung und dem Marke- ring, der seit vielen Jahren ting hilft, auch etwas von ihm Harley-Davidson fährt, erfuhr Mit viel Fingerspitzengefühl und Liebe zum Detail repariert und verschönert Daniel Schumm Harleys, die ihm die haben. über Empfehlungen vom Eigentümer anvertrauen. Kunde Rainer Baumann auf jeden Fall ist froh, dass sich Schumm mit seinem Zünd- dieser Marke seitdem treu. ten Jahres seinen Traum von werk in Karlskron niedergelas- „Schrauben war schon immer einer eigenen Werkstatt ver- sen hat: „Es spricht sich meine Leidenschaft und hat wirklicht hatte, konnte er sich schnell herum, wenn jemand mich begeistert - das ist mir so- schon einen weiten Kunden- gute Arbeit leistet und ich füh- gar wichtiger als selbst mit kreis aufbauen und wird in der le mich dort aufgrund seiner dem Motorrad zu fahren“, er- Fangemeinde nicht mehr nur Erfahrung und Kompetenzen innert sich der 43-jährige In- als Geheimtipp empfohlen. sehr gut aufgehoben.“ Denn haber. Nachdem er beruflich „Zu mir kommen ganz ver- schließlich bringt er nicht ein- nach Ingolstadt kam, bot sich schiedene Typen von Men- fach irgendein Motorrad, son- zufällig die kleine Halle in schen mit ihren Kultfahrzeu- dern ein Kunstwerk in die Mändlfeld an und er wagte den gen“, erzählt Schumm. Sowohl Werkstatt. Text: euco Sprung in die Selbstständig- keit. Ähnlich wie William Har- ley und Arthur Davidson, die die erste Harley-Davidson im Jahr 1903 in einem 15 Qua- dratmeter großen Schuppen in Milwaukee bauten, braucht auch er nicht viel Platz. Dass Schumm dort mit ganzem Herzen bei der Sache ist, das erkennt man sofort, wenn man die stilvoll eingerichtete und RIEDELSTRASSE 6B  85123 KARLSKRON/MÄNDLFELD blitzblanke Werkstatt betritt. TEL.: 01 52 / 28 51 24 16 Da trübt kein einziger Tropfen Öl das glänzende Chrom und [email protected] der Kunde fühlt sich sofort der WWW.ZUENDWERK-MEISTER.DE großen Harley-Davidson-Fa- MO, MI – FR 08.00 – 12.30 UHR milie zugehörig. Wenn es um 13.30 – 17.30 UHR die Fahrzeugannahme und Fachsimpeleien über Umbau- Obwohl die Motorräder Klassiker sind, bedient sich Daniel Schumm DI GESCHLOSSEN ten oder die ganz gewöhnliche modernster Technik. Mit Hilfe eines Diagnosegeräts lassen sich Messdaten SA NACH VEREINBARUNG Inspektion geht, findet dies einsehen, Fehler in der Elektronik auslesen und meist schnell beheben. ganz gemütlich an der typisch Fotos: euco MEIN DONAUMOOS Seite 13 Gebratene Lammhaxe Manuela Haas verrät das Rezept ihres Landgasthofs

Eines der bekanntesten Symbole ein schönes Geschenk passend Preschl und Tochter Viktoria, zum bevorstehenden Osterfest zum Geburtstag des Gasthofs, wenn sie mit besonderen Lecke- ist das Osterlamm. Das Schaf gilt der sich seit 100 Jahren im Fami- reien verwöhnt werden. Das schon seit Jahrtausenden als lienbesitz befindet. Lamm für diese Ausgabe von Symbol des Lebens, denn es lie- In ihrer Freizeit kommt Manue- MEIN DONAUMOOS durfte fert Speis und Trank als Fleisch, la Haas nicht immer dazu, für Vater Johann Haas genießen, der Gebratene Lammhaxe – Das Rezept Käse und Milch, es gibt uns aber ihre Familie besonders aufwän- es sich mit viel Lob für die Koch- auch Wolle für unsere Kleidung. dig zu kochen. So freuen sich künste seiner Tochter Manuela Zutaten: feln. Die Zwiebel achteln und Traditionell wird deshalb das ihr Lebensgefährte Reinhold schmecken ließ. Text: euco ● 6 Lammhaxen den Lauch in breite Ringe Lamm am Ostersonntag als ● Salz schneiden. Jetzt das ge- Festessen zubereitet. Ein wun- ● Pfeffer schnittene Gemüse in den derbares Rezept verrät uns Ma- ● 4 EL Pflanzenöl Bräter legen und mit Rotwein nuela Haas, Inhaberin des Land- ● 250 ml Rotwein (am besten und Lammfond übergießen. gasthof Haas, der weit über die den Rotwein, den man auch Das Tomatenmark, die Knob- Region hinaus für seine Lamm- trinkt) lauchzehen, den Rosmarin gerichte bekannt ist. „Für mich ● 0,5l Lammfond und Thymian hinzufügen und ist es wichtig, dass das Fleisch ● 2 EL Tomatenmark 1,5 Std. auf 180 Grad weiter gute Qualität hat“, verrät die ge- ● 3 Knoblauchzehen braten. lernte Köchin und Hotelfach- ● 1 Stiel Rosmarin Fertig sind die Lammhaxen, frau. Dass die Tiere artgerecht ● 4 Stiele Thymian wenn sich das Fleisch leicht aufgewachsen sind, da kann sie ● 100 g Möhren vom Knochen lösen lässt. sich sicher sein, denn die Läm- ● 100 g Sellerie Die Garzeit ist deshalb von der mer stammen aus eigener Auf- ● 50 g Lauch Größe der Haxen abhängig. zucht direkt hinter dem Gasthof ● 1 kleine Zwiebel Zum Schluss die Lammhaxen in Karlskron. Und das wissen ● Kräuter zum Garnieren aus dem Bräter nehmen und auch die Gäste zu schätzen, die die Sauce mit etwas Stärke- gerne zum Landgasthof Haas Zubereitung: wasser abbinden und mit Salz kommen, der als eine der 100 Ofen auf 250 Grad (Umluft) und Pfeffer abschmecken. An- besten Heimatwirtschaften Bay- vorheizen. Haxen gut mit Salz schließend die Sauce absei- erns ausgezeichnet wurde. Mi- und Pfeffer würzen und 40 Mi- hen und zu den Haxen servie- nisterpräsident Markus Söder nuten im Rohr braten. In der ren. persönlich gratulierte beim Fest- Zwischenzeit die Möhren wa- Als Beilagen empfehle ich Ih- akt und machte deutlich, wie schen, den Sellerie schälen nen Semmelknödel oder Kar- sehr Heimatwirtschaften mit ih- und beides walnussgroß wür- toffelgratin. Manuela Haas rer Geschichte, Tradition und sozialen Bedeutung den ländli- chen Raum in Bayern prägen und so in besonderer Weise zum Erhalt der Dorfgemeinschaft und der Weitergabe von Brauchtum und Tradition bei- Johann Haas lässt sich die gebratene Lammhaxe schmecken – am liebsten tragen. Diese Auszeichnung war mit einem guten Glas Rotwein.

DU LIEBST FESTE GENAUSO WIE WIR? DANN WERDE TEIL EINER GROßEN FAMILIE!

WIR STELLEN EIN (m/w/d)! • Hotelfachfrau / -mann • Restaurantfachfrau / -mann • Fachkraft im Gastgewerbe • Ausbildung • Minijob im Service

Komm einfach vorbei oder ruf uns an. Wir freuen uns auf Dich!

In der Küche ihres Landgasthofs zaubert Manuela Haas viele leckere Lammfleischgerichte. Die Gäste schätzen vor Hauptstraße 33 · 85123 Karlskron | 0 84 50/82 13 | [email protected] allem Rollbraten und Schlegel in Thymian, mediterranen Lammbraten oder Lammleber.Fotos: euco Seite 14 MEIN DONAUMOOS Wir sind 10 Jahre Nachbarschaftshilfe „Wir

Von Aresing bis Rohrenfels, Menschen“. Knöferl ist Sozi- dem Schreibtisch: die Pla- Hilfe auf Augenhöhe – „Wer Integration nicht nur auf in Neuburg und Schroben- alpädagogin beim Caritasver- nung der Feier zum diesjäh- in Bayern lebt, muss Schaf- dem Papier, unkomplizierte hausen, über den gesamten band Neuburg-Schroben- rigen Jubiläum. kopfen können!“ Hilfe ohne die Hürde, sich als Landkreis spannt sich ein hausen e.V. und begleitet bedürftig abwerten zu müs- Netzwerk von ehrenamtli- von den ersten Vorbereitun- 10 Jahre Nachbarschafts- Auch beim Thema Asyl stan- sen. Nach diesem Bild funk- chen Helfern, die für Hilfsbe- gen vor 12 Jahren über die hilfe „Wir füreinander“ den und stehen die grundle- tionieren alle Projekte der dürftige „alles tun, was ein Gründungsversammlungen Mit der Idee, Hilfe zu tau- genden Prinzipien der ehren- Nachbarschaftshilfe. guter Nachbar auch tun wür- 2010 bis heute als hauptamt- schen, befasste sich 2008 eine amtlichen Nachbarschafts- „Bürger*innen stehen für de“, so steht es auf der Home- liche Ansprechpartnerin, Or- Projektgruppe interessierter hilfe im Vordergrund: Unter Bürger*innen ein. page „wirfuereinander.de“. ganisatorin und Freiwilligen- Bürgerinnen und Bürger und dem Motto „Asylsuchende Sie stellen ihre Fähigkeiten „Aus einer kleinen Idee wur- managerin das Projekt der der damaligen 2. Bürgermeis- sind auch Nachbarn“ begeg- und ihre Zeit für Mitbür- de ein großes Netzwerk“, Nachbarschaftshilfe im Do- terin und Sozialreferentin in nen sich nicht Helfer und ger*innen zur Verfügung. beschreibt Johanna Knöferl naumoos. Schrobenhausen. Was zu- Klient sondern Menschen Sie setzen sich für den Erhalt die Entwicklung des Hilfs- Derzeit hat sie eine ihrer an- nächst als eine Art Tauschbör- mit dem Wunsch nach Ge- und Ausbau der Stadt- oder projektes „von Menschen für genehmsten Aufgaben auf se auf lokaler Ebene geplant meinschaft und gegenseitiger Dorfgemeinschaft ein, in der war, wurde mithilfe eines pro- Unterstützung auf Augenhö- man sich gegenseitig unter- fessionellen Konzept- und he. Ein besonders gelungenes stützt. Bürger*innen werden Strukturentwurfs im Rahmen Beispiel in dieser Hinsicht ist aktiv und übernehmen ge- einer LEADER-Förderung das Neuburger Projekt sellschaftliche Verantwor- unter zehn kommunalen Ko- „Schafkopf international“: tung.“ operationspartnern in nur 5 „Wer hat Lust zu einem lo- Geboten werden nach diesem Jahren zum vorbildlichen, ckeren Kurs für Anfänger Prinzip beispielsweise „Kuli- landkreisweiten Bürgernetz- aus nah und fern?“ - fragte narische Begegnungen mit werk und „Spitzenprojekt“ im September 2019 eine anderen Kulturen“, Lese- laut einer Evaluierung der Ak- Gruppe aus der Pfarreienge- und Lernpatenschaften, die tionsgruppe Altbayerisches meinschaft Neuburg in Zu- mehr sind als nur Nachhilfe Donaumoos e.V. sammenarbeit mit der Mi- oder in sogenannten „Strick- Standen bis 2015 die Aufbau- grationsberatung der Caritas. cafés“ Räume für unkompli- arbeit der Nachbarschaftshil- Ziel war es, durch gemeinsa- zierte Kontakte zwischen feteams in den beteiligten Ge- mes Tun und Lernen nicht Menschen verschiedener Ge- meinden im Vordergrund, so nur am Ende fit für das nerationen und Kulturen. Das Nachbarschaftshilfeteam Karlshuld ist auf der Jobbörse mit einem ermöglichte zwischen 2016 Schafkopfturnier in der Pfar- Das kreative Themenspek- Stand vertreten, um generationsübergreifend für das Projekt zu werben und und 2019 eine Projektförde- rei Heilig Geist zu sein, son- trum und die Angebotsviel- auch Jugendliche für ein Engagement zu begeistern. rung zur Begleitung ehren- dern Freude und Spaß zu er- falt zeigen: Nicht nur denen, amtlicher Helfer- und Unter- leben, neue Bekanntschaften die Hilfe im Alltag benötigen stützerkreise für Asylsuchen- zu knüpfen und ganz neben- ist hier gedient, auch die de und Flüchtlinge eine Aus- bei die Sprachkenntnisse so- Helfer profitieren in einem Gewerbeverband weitung des Themenspek- wohl des Deutschen wie im sehr weitgehenden Sinn von Donaumoos e.V. trums. Bayerischen zu vertiefen. ihrem Engagement. Für einen starken Mittelstand in der Region Nutzen Sie unser Netz we Werden Sie Mitglied! rk.

Gemeinsamkeit schaft Verbindungen www.donaumoos.de In Rennertshofen haben wir als Möglichkeit der Begegnung einen Handarbeitskreis. Hier sind vor allem auch Asylbe- werber aktiv dabei. MEIN DONAUMOOS Seite 15 alle Nachbarn füreinander“ im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Anerkennungskultur, Freiwil- kanntschaften, ein gutes Ge- Dankesfest im April 2020 ligkeit – warum Ehrenamtliche fühl.“ geplant Nachbarschaftshilfe lohnt Mitmenschliche Begegnung, schöne Erlebnisse birgt das En- Und wenn Jubiläen anstehen, Wo Hilfe ganz auf dem Prinzip gagement selbst, darüber hinaus dann wird gefeiert. Als 2013 Ehrenamt und Freiwilligkeit sorgt aber auch Johanna Knö- in 500 Einsätzen knapp 1.000 fußt, muss Freude und Aner- ferl mit speziellen Unterstüt- Stunden ehrenamtliches En- kennung als Motor, als Motiva- zungsangeboten für eine gute gagement geleistet waren, gab tion dienen. Größten Wert legt „Anerkennungskultur“ im es erstmals ein Dankesfest für Johanna Knöferl bei der Pla- Netzwerk. Mit einem „Oasen- alle Ehrenamtlichen und Un- nung der Angebote außerdem tag“ beispielsweise bedankt sich terstützer der Nachbar- darauf, dass die Helfer ihre spe- der Caritasverband bei seinen schaftshilfe. Wie viel mehr zifischen Talente einbringen Ehrenamtlichen. Im Exerzi- gilt es nun beim runden Jubi- dürfen und die Dienste dort be- tienhaus Congregatio Jesu läum von 10 Jahren Nachbar- ginnen oder enden, wo profes- (Neuburg) erleben sie an einem schaft füreinander im Land- sionelle Hilfe ansetzt bezie- derartigen Tag „Glücksmo- kreis Neuburg-Schrobenhau- hungsweise ihre Grenzen hat. mente im Engagement“, besin- sen zu feiern. Das große Jubi- So ist der Fahrdienst, den die nen sich auf eigene Talente, fin- läumsfest soll im April statt- Ehrenamtlichen nach Bedarf im den Zeit füreinander und „erle- finden, auf der Homepage ganzen Landkreis anbieten, ben nebenbei eine tierische Be- eben mehr als ein Taxi. Der gegnung mit Alpakas“. Dane- www.wirfuereinander.de Fahrer hilft selbstverständlich ben stehen auch immer wieder wird demnächst das ausführli- beim Tragen der Einkäufe und Kinomatineen oder gemeinsa- che Programm und der genaue begleitet gegebenenfalls gehbe- me Kultur- und Erlebnisfahrten Termin der Veranstaltung ver- hinderte Klienten bei ihren Be- auf dem Programm. öffentlicht. Text: eg sorgungen - etwas, wofür sich der professionelle Taxifahrer si- cher keine Zeit nehmen wird. Dafür hat der Helfer einen ab- wechslungsreicheren „Dienst“ als der Profi und unterliegt kei- nen ökonomischen Zwängen. „Mutmacher“ nennt Johanna Das Nachbarschaftshilfeteam von Königsmoos hat sich hier mit einem Knöferl die Ehrenamtlichen, Stand präsentiert. Fotos (4): caritas die bereit waren, sich auf der vorbildlich informativen Homepage des Netzwerkes porträtieren zu lassen. Elfriede (67), Altenpflegerin in Rente, nach dem Lohn für ihr Engage- ment gefragt, formuliert es so: „Ein freundliches Lächeln, Dankbarkeit, neue positive Be- Ausflüge sind Teil unserer Anerkennungskultur.

Freiwilligenmanagerin Johanna Knöferl bedankt sich für die Unterstützung aus der Weihnachtsspendenaktion des Gewerbeverbands. Seite 16 MEIN DONAUMOOS Berühmt, berüchtigt, bewundert Theo Berger aus Ludwigsmoos

„Vorsicht! Rücksichtsloser und – teils mit Komplizen – derbande über Leichen ging, fängnis verbracht. 1983 flieht während seiner Fluchten vie- Gewaltverbrecher! dabei über 480.000 Mark nicht viel gemein hatte. Au- er zum letzten Mal aus der le geholfen“. Wer kennt den gegenwärti- Beute gemacht hatte. Er war ßer vielleicht der Gemein- Strafanstalt – nach Der Berger Theo hat allen gen Aufenthalt von Theo gerade zu 15 Jahren Frei- samkeit, aus einer Familie 12 Tagen wird er in Ingol- mit seiner Dreistigkeit impo- Berger?“ heitsstrafe verurteilt worden, mit sieben Söhnen zu stam- stadt festgenommen. Zwei niert: seine Flucht vor der So fahndete das Bayerische als ihm mit Hilfe einer in der men, eine harte Kindheit und Jahre später wird er – schwer Polizei in einem Jauchefass Kriminalamt 1969 mit Plaka- Schuhsohle eingebauten Säge frühe Erfahrungen von Ge- an Leukämie erkrankt und und sein dreister Coup, als er ten nach Theo Berger. Er die Flucht aus einem Münch- walt und Ungerechtigkeit ge- hinter Gittern nicht behan- einem Polizisten seinen Opel war am 17. Dezember 1968 ner Schubgefängnis gelang. macht zu haben. Viele, die delbar – aus dem Gefängnis Commodore knackte und ihn aus der Haft in einem Er hatte die Gitterstäbe sich mit Theo Berger be- entlassen, was ihn jedoch nachts in einer Kiesgrube im Münchner Gefängnis entwi- durchgesägt. Weitere Flucht- schäftigt haben – wie der Fil- nicht hindert, weitere Straf- Moos anzündete. Mit den chen und konnte sich 115 versuche und gelungene Aus- memacher Wolfgang Her- taten zu begehen. Ein Ge- „Bullen“ kannte er keine Tage lang verstecken, bis ein brüche in den Jahren 1973, brich – sind der Meinung, richt brummt ihm noch ein- Gnade, doch mit den Freun- Hinweis auf seinen Aufent- 1980 und 1983 brachten ihm dass in der Kindheit die mal 12 Jahre Haft auf, die er den aus dem Moos kam er gut haltsort seine erneute Ver- den wenig ehrenwerten Titel Wurzeln zu seiner kriminel- jedoch nicht mehr absitzt. aus: „Er hat uns weder blöd haftung möglich machte. Die „Ein- und Ausbrecherkönig“ len Karriere gelegt wurden. Denn am 24. November 2003 angeredet, noch hat er uns Aussicht auf 5000 Euro Be- ein. „Wer nach Hause kommt findet man Theo Berger tot was getan“ erinnert sich ein lohnung hat gereicht, um den Dass es Berger gelungen war, und sich verhauen hat lassen, in seiner Zelle: Er hatte es Königsmooser, der die Auf- Ort seines Verstecks zu ver- die bayerische Justiz so aus- bekommt von mir selber vorgezogen, seinem Leben tritte des „schönen Theo“ raten. Wochenlang war er dauernd zu nerven und die noch ein paar drauf“, soll der ein Ende zu setzen. öfter im Schrobenhausener abgetaucht, er hatte bei Polizei immer wieder an der Vater immer wieder gesagt Das ist schon 16 Jahre her, Lokal Luna und in der Neu- Freunden Unterschlupf ge- Nase herum zu führen, hat haben. So jedenfalls schildert doch viele, die Theo Berger burger Scotchbar erlebt hat. funden und er war auch oft ihm auch viel Bewunderung es Theo Berger in seinen Me- gekannt haben, berührt sein „Er hat aber nie mit uns über zuhause im Moos, weil er es eingebracht – nicht nur von moiren. „Verantwortlich ma- Schicksal bis heute. Ein alter seine Pläne geredet, nur anscheinend besonders reiz- den Leuten aus dem Donau- chen aber will ich die Eltern Bekannter aus Schulzeiten wenn ihn einer sehr provo- voll fand, die Polizei zum moos. Man verglich ihn mit nicht dafür, dass ich mein Le- erinnert sich: „Der Theo war ziert hat, hat er auch mal zu- Narren zu halten, die ihn auf berühmten Rebellen wie den ben so sinnlos verpfuscht immer schuld an allem, kein geschlagen“. Die Frauen den Straßen suchte, während Räuber Kneißl und nannte habe“ schrieb Berger. Als er Wunder, dass er sich wehren suchten seine Nähe, zu den er auf Schleichwegen zu Fuß ihn sogar den „Al Capone ab 1980 seine Erinnerungen musste“. Auch Bergers star- Freunden wahrte er Distanz. unterwegs war. vom Donaumoos“, obwohl er aufschrieb, die 1989 in dem ke Rachegefühle für die viel „Er war schon ein durch- Zu diesem Zeitpunkt hatte mit dem berühmten Verbre- Buch „Ausbruch“ veröffent- zu harten Strafen sind für ihn drahter Hund, so was wie Theo Berger schon mehrere cher aus Chicago, der nach licht werden sollten, hatte er nachvollziehbar, „und für den gibt’s nicht wieder im Jahre Strafe abgesessen, weil außen hin Wohltäter, aber als schon die meiste Zeit seines viele Leute aus dem Moos Donaumoos“. er einige Überfälle verübt Kopf einer kriminellen Mör- Erwachsenenlebens im Ge- auch, deshalb haben ihm Text: amei

LEDL Rollladen + Sonnenschutztechnik GmbH

Ringstraße 7 86669 Königsmoos

Telefon 08433 9400-0 [email protected] www.ledl-rollladen.de

Wir suchen zum 01.09.2020 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Autosattler

Berühmt für seine Ein- und Ausbrüche: Theo Berger aus Ludwigsmoos wird von Polizisten abgeführt. MEIN DONAUMOOS Seite 17

Am 24. November 2003 findet man Theo Berger tot in seiner Zelle auf. Fotos: amei

Fahrsicherheit Bergheim

Sicherheitstraining Motorrad

Wer hatte Theo Berger gesehen? Mit einer Belohnung, die auf Theo Berger ausgesetzt war, wollte man ihn fassen. PKW und Kleintransporter Verkehrsübungsplatz

www. fahrsicherheitbergheim.de

05. Nächster Termin: 02. eitere aktuelle – w ie rmationen finden S Info page auf unserer Home

SaSa. 7.4. 3 4.. 20 20 ABGESAGT! Eine Sammlung von Artikeln, in denen die Geschichte Theo Bergers beschrieben wurde.Fotos: amei 8.8.00–13.00 UUhrhr Seite 18 MEIN DONAUMOOS Johann Haas Schäfermeister

Idyllisch sieht es aus, wenn ein eine Herzensangelegenheit, der Fokus vor allem auf der unserem landwirtschaftlichen sie sich verletzt haben und Schäfer bei schönem Wetter ich bin damit aufgewachsen Fleischproduktion, bei den Betrieb zum größten Teil seine Hilfe brauchen. Denn mit seinen Tieren auf den Fel- und habe dann das Schäfer- Wanderschäfern sind aber selbst“ erinnert sich Haas. Da- schließlich umfasst die Schä- dern steht. Tatsächlich aber handwerk bis hin zur Meister- auch der Erhalt von Kultur- ran hat sich auch heute kaum ferei neben der Zucht und finden die Schäfer kaum mehr prüfung von der Pike auf ge- landschaften und der Natur- etwas geändert. Zusätzlich nö- Ablammung auch die Behü- Platz in der modernen Land- lernt“ erzählt der heute schutz von Bedeutung. tiges Futter wie Hafer stammt tung der Herde mit detaillier- wirtschaft. Dabei gehört die 68-jährige Karlskroner. Dabei Die Herde der Familie Haas aus der Region. Fast das ganze ter Kenntnis über Tierkrank- Schäferei zu den ältesten Ge- hat sich die Nutzung der Tiere besteht seit etwa 70 Jahren, als Jahr ist die Herde auf den gro- heiten oder Hygienemaßnah- werben der Welt, denn schon im Laufe der Jahre stark geän- Johanns Vater, ein von Scha- ßen Weiden hinter dem Gast- men. Ein paar Wochen vor vor rund 10.000 Jahren be- dert. Früher brachte haupt- fen begeisterter Metzgermeis- hof im Freien, nachts werden dem ersten Weidegang im gann der Mensch, Schafe zu sächlich die Wolle die Einnah- ter, sich die ersten Tiere kauf- die Tiere in einen Pferch ge- Jahr werden die Schafe ge- domestizieren und für sich zu men aus der Schäferei. Auf te, um langsam eine große trieben, der regelmäßig ver- schoren und die Wolle ver- nutzen. Der Karlskroner Jo- Grund der billig produzierten Schäferei aufzubauen. In den setzt wird. „Ich schaue mir kauft. So haben sie schon wie- hann Haas ist einer der Weni- Baumwolle änderte sich gegen 1970er Jahren wurde er zum beim allabendlichen Eintrei- der etwas Fell, damit sie nicht gen im Landkreis, die diesem 1965 der Schwerpunkt des ersten Selbstvermarkter in der ben die Schafe ganz genau an“, frieren, wenn die Koppelsai- Beruf heute noch nachgehen. Schäferhandwerks allerdings Region, Anfang der 80er Jahre berichtet Johann Haas und ist son startet. Aber auch das „Für mich ist die Schafzucht zunehmend. Heutzutage liegt zählte die Herde dann stolze stolz darauf, dass er jedes ein- Schlachten der Schafe muss 800 Muttertiere mit vielen zelne Tier kennt. So kann er ein Schäfer beherrschen, denn Lämmern. „Das Futter für die genau ausmachen, ob die schließlich ist das Fleisch sei- Tiere erwirtschafteten wir in Schafe gesund sind, oder ob ne Haupteinnahmequelle. Inh. Karola Distl Ingolstädterstr. 12 86668 Karlshuld Tel. 0 84 54 - 14 04

Auf unserer Internetseite erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungsangebote, sowie wichige Informaionen rund um das Thema Gesundheit.

Wir beraten & informieren Sie gerne. www.donaumoos-apotheke.de

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜ V -R heinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe Abdichtungssysteme Häusler Im DonaumoosDonau-Ries fürfür SieSie imim Einsatz,Einsatz, t 08431/39690906 - 9712 999 5996 www.isotec.de/haeusler

das BAD - die WÄRME

Ihr Bad- und Wärmeprofi der Region!

Am Eichet 1 - 86633 Neuburg/Do. Fon (0 84 31) 90 94 00 Johann Haas hat viel Freude im Umgang mit seinen Tieren, die ihm sehr ans Herz wachsen. Sie werden sehr zutrau- [email protected] - [email protected] lich, sodass sie sich auch gerne auf den Arm nehmen lassen wie hier eine junge Burenziege, die Haas für besonders schlau hält. Aber auch die Ziegen werden wie die Schafe eines Tages geschlachtet und verkauft. MEIN DONAUMOOS Seite 19 aus Karlskron aus Tradition

Haas legt großen Wert auf Transport zum Schlachthof nicht antreten. Manuela Das Karlskroner Lamm- vorbestellen. Wer aber Wert artgerechte Haltung und und unnötigen Stress“. Haas, die den Landgasthof fleisch von Johann Haas wird darauf legt, dass das Lamm- kurze Wege: „Unsere Schafe Mittlerweile hat Haas die übernommen hat, verarbei- direkt vom Hof aus verkauft fleisch schon portioniert ist, leben hier in Karlskron ganz Herde auf etwa 100 Tiere tet viel Fleisch aus der Schä- und wer sich dafür interes- der kann dieses im angren- natürlich und werden auch deutlich reduziert, denn sei- ferei in ihrer Küche, die für siert, kann bei Johann Haas zenden Landgasthof kaufen. am Hof geschlachtet. Damit ne beiden Töchter werden besondere Lammgerichte be- aus der nächsten Schlachtung ersparen wir ihnen den die Nachfolge der Schäferei kannt ist. halbe oder ganze Lämmer Text: euco

Schon immer war Johann Haas begeistert von Schafen. Hier ist er als 8 jäh- Bis nach der Schur das Fell wieder etwas nachgewachsen ist, bleiben die Schafe im Stall. Schließlich sollen sie beim riger Junge kaum größer als die Tiere. ersten Weidegang im Frühjahr nicht frieren müssen. Fotos: euco

85123 Karlskron • Hermanngraben 3a

EP:Priller ElectronicPartner LCD-/OLED TV · SAT · HausgeräteLCD-/OLED ·TV, Sicherheitstechnik SAT, Hausgeräte, Sicherheitstechnik, · PC/Multimedia PC/Multimedia, · Telekommunikation Telekommunikation

Lieber Service vor Ort als world wide weg Ihr Christian Schlickr Gegen Ende des Winters werden die Schafe geschoren. Am HAUS im MOOS kann man manchmal beim Scheren der Tiere, Hauptstraße 53 · 86668 Karlshuld Telefon 0 84 54 / 95 222 · Fax 0 84 54 / 95 223 Unser Service macht den Unterschied. die sich das meist geduldig gefallen lassen, zusehen. [email protected] · www.ep-priller.de Seite 20 MEIN DONAUMOOS

Katholischer Burschen- und Mädchenverein Der älteste und erste Verein in Klingsmoos

Der Burschenverein Klings- Ritzer wurde er am 17. März verein wiederzubeleben. Von feier wurde auf den 8.7.2012 Veranstaltungen von anderen moos feiert vom 12. bis zum 14. 1953 unter dem Namen Katho- Beginn der Wiedergründung an festgelegt und die Burschen ei- Vereinen gegangen.“ Juni 2020 sein 100-jähriges lischer Burschenverein Lud- sollten die Mädchen gleichbe- nigten sich auf eine Ver-ein- Gründungsjubiläum. Um dieses wigsmoos-Klingsmoos wieder rechtigt in den Verein aufge- stracht. In diesen Jahren fan- Was lockt einen Burschen/ Fest gebührend zu feiern, hat gegründet. Die ersten Jahre der nommen werden. Bereits im den unsere jährlichen Veran- ein Madl heute, dem Verein man für diese Zeit ein attrakti- vereinigten Burschenvereine Dezember 2010 wird eine Info- staltungen wie Bildersuchfahrt, beizutreten und da aktiv zu ves Programm zusammenge- waren, neben Ausflügen und veranstaltung angesetzt. Einen Dartturnier, Burschencup, Fa- sein? stellt. Der Festausschuss um 1. Gastvorträgen, überwiegend Monat später startet die erste schingsparty, Vereinsausflüge, „Ziel und Zweck des Vereins ist Vorsitzendem Dominic Mutz- dem Theaterspiel gewidmet. Sitzung mit Wahl des Vor- Weihnachtsfeier, Heilig Omd die Erhaltung des Brauchtums bauer und Festleiter Marco Am 1. Juni 1958 fand der Land- stands und 53 Mitgliedern. Frühshoppen statt. Der Verein und der Religion, die Förde- Stemmer hat in den vergange- jugendtag statt, an dem die bei- Nachdem mit einer Auffüh- hat 121 Mitglieder.“ rung der Kameradschaft und nen Monaten die Organisation den Vereinsfahnen geweiht rung am Klingsmooser Fa- Geselligkeit der Jugendlichen vorangetrieben und ein vielsei- wurden. Ab diesem Fest wer- schingsball, einer Jaudusfeier Wie kann man sich das Ver- aus Klingsmoos sowie das ge- tiges Programm zusammenge- den Theaterstücke aufgeführt, und einer Bildersuchfahrt an einsleben vorstellen und wie meinsame Organisieren von stellt. Als Patenverein wird der Tanzabende, Ausflüge und Fa- Vatertag die ersten Aktivitäten hat es sich über die Jahre ge- Veranstaltungen und Festen für Burschenverein Grimolzhausen schingsbälle veranstaltet. Da- geplant waren, ging es nur wandelt? den heimischen Ort.“ mitfeiern. Dominic Mutzbauer nach schläft die Tätigkeit des noch darum, den Verein unter- „In der Anfangszeit des Ver- Text: bed beantwortete unsere Fragen zur Vereins wieder ein. Als sich im zubringen. Das alte Gerätehaus eins bestand das Vereinsleben langen Geschichte des Vereins. Dezember 2010 vier Klings- der Feuerwehr, zu dem im ers- aus Tanzveranstaltungen, einer mooser zusammensetzten und ten Stock eine kleine Wohnung Theatergruppe und ähnlichem. Wie lange gibt es sich über die mangelnde Frei- gehörte, war nicht mehr in ei- Heute sieht das Programm et- Programm den Verein schon? zeitgestaltung für Jugendliche nem guten Zustand. Das Ge- was anders aus: jährliche Ver- zum Gründungsfest „Der Verein wurde im Jahr beschwerten, konnte noch nie- bäude wurde dem Burschen- anstaltungen wie Faschings- 1920 als Katholischer Bur- mand ahnen, was dieser Tag und Mädchenverein mietfrei party, Jaudusfeuer, Darttur- Freitag, 12.6.2020 schenverein Klingsmoos erstge- nach sich ziehen würde. Carina überlassen. Von März 2011 bis nier, Bildersuchfahrt, Bur- 18.30 Uhr Stimmungsabend gründet. Im Januar 2011 erfolg- Stöckl, Marco Stemmer, Patrick Juni 2012 wurde die Wohnung schencup, Vereinsausflüge, mit der Band Straßenköter te die Wiedergründung als Ka- Mutzbauer und Tobias Stem- quasi entkernt und die Außen- Weihnachtsfeiern, Heilig Omd 19.00 Uhr Bierzeltolympia- tholischer Burschen- und Mäd- mer kamen auf die Idee, den in anlagen komplett erneuert – al- Frühschoppen, Film- und de mit Maßkrugstemmen chenverein Klingsmoos.“ der Versenkung verschwunde- les in Eigenarbeit der Vereins- Spieleabende. Ebenso wird in und -schieben, Nageln, Hut- nen Klingsmooser Burschen- mitglieder. Die Einweihungs- großer Gemeinschaft zu den Wie war die Historie? werfen 22.00 Uhr Barbetrieb „Die Gründung unseres Bur- Samstag, 13.6.2020 schen- und Mädchenvereins 14.00 Uhr Fußballturnier mit geht zurück auf das Jahr 1920. Hobbymannschaften aus Damit sind wir der erste und äl- der Umgebung und anderen teste Verein in Klingsmoos. Er Burschenvereinen wurde auf Initiative des damali- 19.00 Uhr Siegerehrung gen Pfarrers Franz Xaver Won- 21.00 Uhr Party-Night mit hans nach dem Ersten Welt- DJ Out-Spacerz krieg aus der Taufe gehoben. Sonntag, 14.6.2020 Ziel sollte es sein, junge Men- 06.00 Uhr Weckruf schen durch Einkehrtage, Semi- 08.00 Uhr Empfang der Ver- nare und Diskussionen zu guten eine Katholiken zu erziehen und den 10.30 Uhr Festgottesdienst Kontakt mit anderen Burschen- mit Fahnenweihe vereinen zu suchen. Während 12.00 Uhr Mittagessen und des Dritten Reichs kam der Festreden Verein zum Erliegen. Nach 14.00 Uhr Festumzug dem Krieg wurde er für ein paar 15.30 Uhr Festausklang mit Jahre wieder aktiv, um dann mit der Band Shout Gründung des Sportvereins Homepage: ganz aufgegeben zu werden. www.bmv-klingsmoos.de Erst auf Anregung von Pfarrer Hier wird zusammen mit den Mitgliedern 2012 die Vereinsflagge eingeweiht. Foto:bed

EINFACH SCHARF. Wir sind der richtige Partner, ee gg aa ll oob...... Vereinsfeiern,...Vereinsfeiern, Hochzeitsfeiern, Hochzeitsfeiern, private private Feste Feste ...oder für den täglichen Bedarf. z. B. Einstärkengläser DER * BEWEIS! DONA statt 240,– schon für 120, – Die Anzeige wird DONAUMOOS Inkl. Hartschicht +Vollentspiegelung ·Sie sparen 120,– gelesen. Denn Anzeigen *Preis je Paar Kunststoffgläser Index 1.5, Stärkenbereich ±4dpt., cyl. +2 dpt., wirken – auch bei Ihren GETRÄNKE Kunden. GETRÄNKE Smoll Optik GmbH Rosenstraße C140 ◼T el. [08431] 6776-90 GLÖCKL 86633Neuburg a. d. Donau Telefon: 08431-45333 [email protected] Hauptstraße 34 · 86668 Karlshuld · Tel. 0 84 54/9 10 90 Gerne sind wir für Sie da: Mo -Fr8.30 -18.30 Uhr ·Sa8.30 -13.00 Uhr Fax 0 84 54/91 18 01 · Mobil 01 71/3 74 18 94 MEIN DONAUMOOS Seite 21

Wie aus einer Gruppe Feuerwehr-Festdamen der Madlverein Karlskron wurde Der 2005 gegründete Verein hat mittlerweile 70 aktive und passive Mitglieder

Burschenvereine gibt es in Wie lange gibt es wegs waren. Nach dem ersten pold, Stefanie Nöth, Bernadette in ganz Bayern nicht zu kurz Bayern sehr viele und auch den Verein schon? „Miteinander warm werden“ Froschmeir, Maria Froschmeir kommen. Letztes Jahr durften schon sehr lange. Immer be- war den jungen Damen nach Bianca Schindler und Veronika wir sogar das erste Mal den Mai- liebter werden in der heutigen „Den Madlverein „Karlskroner dem Fest schnell klar, dass sich Seitle) beschlossen, die harmo- baum für unser Dorf aufstellen. modernen Zeit Madlvereine, Weibsn“ gibt es seit 15 Jahren.“ eine super Einheit zusammenge- nierende Madlgemeinschaft Im Großen und Ganzen besteht in denen sich das weibliche funden hatte und man sich nicht weiterzuführen und so entstand unser Vereinsleben aus einer gu- Geschlecht zusammentut, um Wie war die Historie? aus den Augen verlieren will. der Madlverein Karlskron. ten Mischung: Für sein Dorf da die Freizeit zusammen zu ver- „Begonnen hat alles im Frühjahr Die damaligen Gründungsmit- Anfangs wurden sie leider nicht sein, Traditionen aufrecht halten bringen oder gemeinsam örtli- 2003, als 12 Mädchen anlässlich glieder (Martina Ackermann, ernst genommen, doch wir, die und auch selbst mal gern bei che Veranstaltungen zu orga- des 125-jährigen Gründungsfes- Stefanie Bergmoser, Teresa jetzige Vorstandschaft, sind dem ein oder anderen Ausflug nisieren. Den Mädels liegt be- tes der Freiwilligen Feuerwehr Bergmoser, Bettina Brüderle, froh, dass sie es trotzdem durch- und Fest teilnehmen.“ sonders am Herzen, die Tradi- Karlskron als Festdamen unter- Daniela Kellner, Kerstin Ko- gezogen haben!“ tionen aufrecht zu halten, sich Was lockt ein Madl heute, aktiv am Dorfleben zu beteili- Wie kann man sich das Ver- dem Verein beizutreten und gen und bei Veranstaltungen einsleben vorstellen und wie da aktiv zu sein? der Gemeinde mitzuwirken. hat es sich über die Jahre ge- „Weil es einfach schön ist, in ei- Das will auch der Madlverein wandelt? ner tollen Gemeinschaft zu sein, Karlskroner Weibsn, der 2005 „Natürlich beteiligen wir uns in der aus vielen „Ich“ ein gegründet wurde und mittler- aktiv an unserem Dorfleben in „Wir“ wird und man immer weile 70 Mitglieder hat. Tere- und für Karlskron, wie zum Bei- wieder merkt, was man als Ver- sa Froschmeir ist seit Januar spiel die mit unserem Karlskro- ein zusammen alles schaffen 2019 die 1. Vorsitzende des ner Burschenverein zusammen kann! Vor allem was wir als rei- Madlvereins. Sie stellte mit ih- organisierten Sommer-Sonn- ner Madlverein schon alles auf ren Vereinskollegen schon ei- wendfeier und der Präsenz und die Beine gestellt haben. Wir niges auf die Beine und beant- Mitwirkung an sämtlichen Ver- freuen uns immer über neue wortete unsere Fragen zur Der Madlverein Karlskron: Angefangen mit 12 Mädchen, die als Festdamen anstaltungen unserer Gemeinde. junge Mitglieder, die sich in Zu- Entstehung und zum Vereins- unterwegs waren, können sich mittlerweile 70 Mitglieder für den Verein be- Aber wir lassen auch die Besu- kunft für die Tradition unseres leben. geistern. Foto: bed che von anderen Vereinsfesten Vereins einsetzen.“ Text: bed

WERBEN MIT ERFOLG! Idee, Konzeption und Gestaltung Ihrer Werbewünsche | Ausarbeiten von Mediaplänen | Kampagnenplanung | Realisierung von Sonderwerbeformen | Onlinewerbung | Cross-Media-Planung | Beilagenstreuung und vieles mehr... Wir beraten Sie gerne von der Idee bis zur Umsetzung!

Patrick Scheurer Rainer Baumann Andrea Eibl Alexander Wittke Leitung Mediaberatung Mediaberater Mediaberaterin Mediaberater Telefon [08431] 6776-25 Telefon [08431] 6776-20 Telefon [08431] 6776-23 Telefon [08431] 6776-21

E-Mail: [email protected] ANZEIGE ANZEIGE REGIONALER GENUSS HAT EINEN NAMEN: HOFLADEN IM MOOS Resi Brüderles Hofladen ist ein Paradies für die Liebhaber heimischer Fleisch-, Wurst- und Backwaren Warum in die Ferne Theke des Hofladens jeden Brot mit Roggen, Din- schweifen, wenn das Freitag frisch gebacke- keltoast, verschiedene Gute liegt so nah? Rund ne Brot- und Backwaren. Sorten von Dinkelsem- eine Viertelstunde mit Auch auf den Wochen- meln, Dinkel(vollkorn)bre- dem Auto von Neuburg märkten, die die Brüderles zen oder Dinkelvollkorn- entfernt Richtung anfahren, haben sie be- stangen lassen die Süden befindet sich die reits ihre Liebhaber ge- Herzen der Genießer hö- Moosgemeinde Untermax- funden. her schlagen. feld. Resi Brüderle be- Neben dem Donaumoo- Dass bei Resi Brüderle treibt dort seit mehr als ser Roggenbrot, dem Rog- keine Beimischungen aus zwei Jahrzehnten erfolg- genvollkornschrotbrot, künstlichen Zusatzstoffen reich ihren Hofladen, der dem Kartoffelbrot oder zum Einsatz kommen, ver- Feinschmeckern aus dem Walnussbrot greifen die steht sich von selbst. Denn Donaumoos und Kunden von nah und fern schließlich gibt es nichts der Ottheinrichstadt, auch sehr gerne bei den Besseres als das Gute – aus Schrobenhausen, Broten aus reinem Din- und davon gibt es im Hof- Ingolstadt und sogar aus kel zu: Dinkelvollkorn- laden im Moos reichlich. München wohlbekannt ist. brot, helles Dinkelbrot Text: Alex Fitzek, mit Sonnenblumenker- Fotos: Ulli Hamm (2), Im Familienbetrieb nen, Dinkel-Joghurt- Christian Hammerer (1) kommt alles aus einer Hand - verschiedene Brotsorten der großen Auswahl an aus unserer Backstube Spezialitäten vom Schwein Seit Gründung des Hof- im Hof und saisonal auch vom ladens im Jahre 1997 hat Altmühltaler Lamm – auf Natürlich gibt es auch Resi Brüderle mit der Un- ihr Fleisch- und Wurstsor- wieder unsere belieb- terstützung ihrer ganzen timent aus reinem Rind- ten gebackenen Os- Familie das Konzept der fleisch; ideal für alle, die terlämmer und Oster- Direktvermarktung wei- zum Beispiel aus hasen ter ausgebaut. Die Töch- gesundheitlichen Gründen Am Gründonnerstag ha- ter Nicole und Stephanie kein Schweinefleisch ben wir von 9 bis 18 Uhr helfen beherzt mit, genau- essen dürfen. Und und am Karsamstag von so wie Sohn Markus und natürlich auch für jene 8 bis 12 Uhr geöffnet.Wir Schwiegertochter Beate. Genießer, die den bitten Unser Metzgermeister und charakteristisch-kräftigen um Vorbestellungen! staatlicher Fleischkontrol- Geschmack lieben. leur Werner Hafner ist seit Eine Spezialität: Sie alle freuen sich über der Gründung des Hofla- Feines vom Rind Rinderwiener, Rinder- dens bei uns tätig. Die Fleisch- und Wurst- pfefferbeißer, Rindfleisch Osterspezialitäten waren vom Rind stammen in Gelee (im Glas), direkt aus dem Rinderjagdwurst, Rinder- aus dem eigenen Wie zu Großmutters eigenen Schlachthaus salami, Zwiebelmettwurst, Schlachthaus: Zeiten backen die Brot- der Familie Brüderle am geräucherten - gut abgehangenes Rind- laibe im Holzofen, der mit Hof. Sohn Markus ge- Rinderschinken und fleisch von der Färse aus unbehandelten Rinder- eigener Aufzucht hört der landwirtschaftli- gekochten Rindersaft- che Betrieb, dessen Rin- Schwartlingen auf 350 - frisches Kalbfleisch schinken. der seit 30 Jahren nur mit Grad aufgeheizt wird. Eine - frisches Lamm aus dem Für die schnelle Küche zu- hofeigenem Gras, Heu, Stunde dauert es in der Altmühltal hause empfiehlt Resi Mais, Kartoffeln und Ge- Brüderle ihre küchen- Backstube, die sich direkt Resi Brüderle - gekochter Osterschinken treide gefüttert werden. fertigen Spezialitäten über dem Hofladen be- Ingolstädter Str. 76 a · 86669 Untermaxfeld - Schinken im Brotteig Viehtransporte sind nicht wie Rindfleischpfanne, findet, bis die duftenden Tel. 0 84 54 /28 78 · Fax 0 84 54 /9 50 62 - verschiedene Brote und Backwaren aus nötig; die hauseigenen Kräuterpfanne oder Unsere Öffnungszeiten: Rohschinken Tiere werden hier Nuss-Pfanne. heimischem Getreide fer- Dienstag 13 bis 18 Uhr - gekochter Rindersaft- geschlachtet, zerlegt, tig sind. Tochter Nicole ha- Freitag 9 bis 18 Uhr schinken verarbeitet und direkt ver- Ganz ursprünglich: ben es besonders die al- - Rinderrauchfleisch, marktet. Besonders stolz Brot aus ten, traditionellen Rezepte www.hofladenimmoos.de mild geräuchert ist Resi Brüderle – neben dem Holzofen angetan. Und so zieren die MEIN DONAUMOOS Seite 23

Neu im Gewerbeverband Donaumoos: Fotografie Schneeberger in Karlshuld – Neuschwetzingen

Eine Kamera hat heutzutage alt war“ erinnert sich Schnee- hektischen Städten mit vielen beinahe fast jeder, doch das berger gerne. Doch die alte sehr emotionalen Motiven be- Fotografieren ist mehr als Spiegelreflexkamera ohne geisterten den jungen experi- einfach nur auf den Auslöser Automatik war für den Buben mentierfreudigen Fotografen. zu drücken. Christof Schnee- nicht so einfach zu bedienen Er suchte nach einer Möglich- berger aus Karlshuld-Neu- und so blieb sie unbeachtet im keit, ein Stück Realität in ei- schwetzingen hat das Foto- Schrank liegen, bis sie bei ei- nem Bild einzufangen und grafieren zu seinem Beruf ge- nem der folgenden Umzüge den perfekten Augenblick zu macht. Er vereint fotografi- irgendwann einmal ver- erwischen, um einen seltenen sches Fachwissen, ein großes schwand. Erst viel später einzigartigen Augenblick Technikverständnis und das kaufte er sich von einem sei- festzuhalten. richtige Gefühl für den Au- ner ersten Gesellengehälter „Es war eine spannende Zeit, Ins rechte Licht rückt Christof Schneeberger nur noch selten Landschaften genblick und schafft Bilder, eine eigene noch analoge Ka- in der ich mein Können sehr und Natur, viel öfter wird er für ästhetische Aktfotografie gebucht. die den Unterschied zwischen mera mit zwei Objektiven, gut entwickeln konnte, aber einem Schnappschuss und mit denen er dann keine Gele- heute bin ich kaum mehr in dem professionellen Foto genheit ausließ, seine Fertig- der Landschaft unterwegs, viel Freude an der Arbeit mit nahmen aus ungewöhnlicher deutlich machen. Seine Bilder keiten zu schulen. „Damals ich mache heute hauptsäch- seiner Drohne, die er für Perspektive setzt der 40-jäh- zeigte er einem breiten Publi- überlegte ich ganz genau, lich Aktfotografie“, erzählt Sichtprüfungen an schwer rige Neuschwetzinger seine kum schon in mehreren Aus- wann ich den Auslöser drück- Schneeberger. Seine Kunden zugängigen Bereichen nutzt. Drohne ein. Und wenn er stellungen, auch auf Wettbe- te“, schmunzelt er und er- kommen hauptsächlich auf- So sind Inspektionen in gro- seine Drohnenflüge nicht ge- werben konnte er damit schon zählt, dass damals jedes Bild grund von persönlichen ßer Höhe zum Beispiel an rad optimiert, dann baut er punkten. richtig Geld gekostet hat - Empfehlungen, denn Schornsteinen oder hohen auf Bestellung Kamerazube- Karlshuld stand eigentlich „schließlich mussten für die schließlich ist diese ästheti- Industriebauten mühelos hör für besondere Anforde- nicht auf dem Reiseplan des Kamera Filme gekauft wer- sche Art der Fotografie, die ohne großen Aufwand mög- rungen, das höchsten fein- gebürtigen Regensburgers, den, die nach der Belichtung den Körper sinnlich und in- lich. Dank hochauflösender mechanischen Ansprüchen den dann die Liebe hierher erst entwickelt wurden.“ In spirierend zeigt, in erster Li- Kamerasensorik kann man genügt. Doch da möchte er führte, wo er seit sieben Jah- den ersten Jahren standen nie eine Frage des Vertrau- auf diese Weise Schäden aus nicht allzu viel verraten, ren mit seiner Ehefrau Johan- Landschaften im Fokus ens. Denn nur dann ist es der Luft erkennen und an- denn diese von ihm entwi- na Kreller und seinen beiden Schneebergers, sodass er viel dem Fotografen möglich, die schließend dokumentieren ckelten Prototypen sind mo- Söhnen Simon und Florian reiste, um vor allem im Al- Natürlichkeit einzufangen, und auswerten. Aber auch mentan noch ein Betriebsge- wohnt. Als gelernter Maschi- penraum ausdrucksstarke die Aktbilder so einzigartig für klassische Luftbildauf- heimnis. Text: euco nenbauer begeisterte er sich Aufnahmen zu machen. Aber machen. schon immer für Technik. auch dokumentarische Foto- Neben diesen stark künstle- „Meine erste Kamera - eine grafie wie das Einfangen von rischen Aktaufnahmen hat Minolta XG1 - schenkte mir Stimmungen zum Beispiel auf der technikbegeisterte Chris- mein Vater, als ich 10 Jahre Friedhöfen als Ruhepol in tof Schneeberger aber auch

Fotografie Schneeberger Ingolstädter Straße 162 86668 Karlshuld Telefon 01 51/119 826 12 www.fotografie-schneeberger.de Portrait Boudoir Luftaufnahmen

Am Kieswerk 2·86447 Sand ·Tel. 08237/ 80 8·Fax 08237/ 95 96 08 www.kieswerk-seemueller.de Montagbis Freitagvon 7–12 und 13–17 Uhr ·Samstag von 7–12 Uhr •Ziersteine und Obelisken •Granitborde,-stelen, -palisaden •Zierkiese,versch. Farben u. Größen •Granitpflaster,-platten •Blumenerde,Sackware •Mauersteine,versch. Farben u. Größen •Rindenmulch, Sackware •Fertigbeton, ab 0,30 m3 Christof Schneeberger hat besonders viel Freude an Aufnahmen mit der Drohne, die vor allem für schwer zugängige Stellen an Industriebauten genutzt werden. Hier erklärt er seiner Frau Johanna die Funktionsweise des Flugroboters, •Kies,Splitt und Sand •Verfüllung in Big-Bag der mit einer Kamera bestückt Fotos in luftiger Höhe macht. Fotos: euco •Jurasplitte und Kalksplittgemisch •Anlieferung möglich Seite 24 MEIN DONAUMOOS Von Gräben und Enten Lorenz aus Neuschwetzingen erzählt uns seine Geschichte eines Entenrennens

Das Donaumoos ist eine beson- Der Schützenverein Neu- dere Gegend. Der Boden ist schwetzingen hat ein Enten- schwarz, weil er ein Moor ist. rennen gemacht. Jeder hat Wenn wir barfuß auf der Erde eine gelbe Plastikente gekauft laufen, werden auch unsere mit einer Nummer drauf. Füße schwarz. Bei uns ist es Mein Bruder und ich haben ziemlich flach und man kann insgesamt zehn Enten gekauft, weit in die Ferne schauen. Das um unsere Chancen zu erhö- ist nichts Besonderes, weil man hen. Die Enten sind in einen es ja gewohnt ist, wenn man hier großen Sack gesteckt und wohnt. Wenn ich in dem Dorf dann alle auf einmal in den bin, wo mein Vater als Kind Graben ausgeleert worden. war, sehe ich den Unterschied. nur das Raufziehen nicht wäre. kommt, brauchen wir Kanäle, näle und Brücken, aber die sind Alle Enten hatten die gleiche Da ist alles bergig, auch die Bei uns im Moos geht das leider in denen das Wasser wegläuft. viel größer. In den Gräben ist Chance. Wiesen, und man kann nicht nicht. Dafür ist bei uns das Rad- Die Gräben sind an jeder Straße mal mehr Wasser oder mal we- Die Entenbesitzer sind am weit schauen, weil es dort viel fahren leichter. entlang und wenn man zu einem niger, wenn es lange nicht ge- Graben entlang mitgelaufen Wald gibt. Wenn es Schnee hat, Auch etwas Besonderes im Haus kommen will, muss man regnet hat. und haben gejohlt und ihre ziehen die Kinder ihre Schlitten Moos sind die vielen Gräben. oft über eine Brücke gehen oder Im Sommer vor drei Jahren hat- Enten angefeuert: „Leg einen auf einen großen Berg hinauf Die brauchen wir, weil der Bo- fahren. In unserer Straße gibt es ten wir in Neuschwetzingen Zahn zu, du lahme Ente“ ha- und fahren schnell wieder run- den im Moos viel Wasser hat. 16 Brücken. Ich war einmal in eine lustige Sache im Lichtenau- ben sie gerufen, aber es hat al- ter. Das macht viel Spaß, wenn Damit es nicht nach oben Venedig, da gibt es überall Ka- er Kanal. les nichts genutzt. Kreuzworträtsel Horoskop April 2020 Die Auflösung des Kreuzworträtsels finden Sie auf Seite 30. Widder (21.3. – 20.4.) Waage (24.9. – 22.10.)

Lassen Sie sich von der Liebe nicht überra- Sie haben den Eindruck, nicht so genau zu schen, sondern planen Sie selbst die wissen, wo Sie gerade stehen? Ziehen Sie nächsten Schritte. Jemand wartet schon sich besser nicht zu sehr zurück. Nutzen länger auf Ihren Einsatz. Wo bleibt der? Sie lieber die Gelegenheit, wichtige Kontak- te aufzufrischen. Stier (21.4. – 20.5.) Sie sind jetzt leicht zu verunsichern. Ge- Skorpion (23.10. – 22.11.) schieht dies durch Ihre eigenen Zweifel, Verschwenden Sie jetzt bloß keine Zeit da- sollten Sie diese untersuchen und sich mit mit, einem vagen Verdacht nachzufor- jemandem beraten, der Sie schon länger schen. Er würde sich schon bald als Miss- kennt. verständnis herausstellen. Zwillinge (21.5. – 21.6.) Schütze (23.11. – 21.12.) Neue Perspektiven werden sich Ihnen nur Jetzt nur nicht übertreiben! Nicht alle Ih- eröffnen, wenn Sie im Umgang mit Vorge- rer Ideen und Wünsche lassen sich ver- setzten und Geschäftspartnern nicht zu wirklichen. Wahrscheinlich werden Sie vorsichtig auftreten. Hüten Sie sich aber auch erkennen, dass Sie das gleiche Ziel davor, den Neid anderer auf sich zu ziehen. auf völlig verschiedenen Wegen errei- chen können. Krebs (22.6. – 22.7. ) Vorsicht, wenn Sie über jemanden urteilen Steinbock (22.12. – 20.1.) müssen. Ihnen fehlen Informationen, um Im Austausch mit anderen erhalten Sie an- die Situation richtig einzuschätzen. Behal- regende neue Ideen. Fühlen Sie sich ge- ten Sie Ihre Meinung lieber für sich, wenn drängt, etwas zu unternehmen, sollten Sie Sie an einer Sache nichts ändern können. überstürzte Entscheidungen jedoch ver- meiden. Löwe (23.7. – 23.8.) In der ersten Monatshälfte halten Sie sich Wassermann (21.1. – 19.2.) noch etwas zurück, aber in der zweiten ge- Achten Sie auf Gelegenheiten, die neue hen Sie schon wieder entschlossen nach Entwicklungen in Ihrem Leben ermögli- außen und auf die verschiedensten Gele- chen. Jetzt können sich sogar Wünsche genheiten zu. verwirklichen, von denen Sie glaubten, sie wären in absehbarer Zeit nicht erfüllbar. Jungfrau (24.8. – 23.9.) Die Zeit ist günstig für eine Klärung Ihrer Fische (20.2. – 20.3.) Kontakte und Ihrer Finanzen. Da Ihre en- Entwicklungen, die vor ca. einem Jahr be- gen Beziehungen erfreulich verlaufen, gonnen haben, gelangen jetzt entweder zu können Sie sich diesen gern etwas mehr einem Höhepunkt oder fordern eine Neure- widmen. In der Arbeit finden Sie dagegen gelung. Dabei entwickeln Sie in jedem Fall kaum Erfüllung. Energie für Ihre weiteren Ziele. MEIN DONAUMOOS Seite 25

Lorenz und sein Bruder schickten gleich zehn Enten ins Rennen. Eine davon Brücken und Gräben im Moos – Der ergatterte sich sogar den zweiten Platz. perfekte Ort für ein Entenrennen.

Manche Enten sind im Ufer- gerechnet die Ente von mei- große Gaudi, die man öfter gras hängengeblieben, ande- nem Bruder ist als zweite ins machen könnte. Die Besitzer re haben sich im Kreis ge- Ziel gekommen. Er hat einen der lahmeren Enten haben dreht oder sind kopfüber ge- Kinogutschein gewonnen. vom Schützenverein ein Eis schwommen. Die schnellsten Doch auch wenn man nichts spendiert bekommen zum Auch wenn seine Ente nicht gewonnen hat – Spaß hatte Lorenz beim Enten- waren die in der Mitte. Aus- gewonnen hat, war es eine Trost. Text: amei rennen allemal.Fotos: amei Rätselspaß für Kinder Die Auflösungen findest Du auf Seite 30. Seite 26 MEIN DONAUMOOS Termine 2020 in den Donaumoosgemeinden

Hinweis: Kath. Kirche Klingsmoos – Oster- maxfeld – Konzertandacht zum 27. Juni 27. September Aufgrund der aktuellen Lage hochamt mit Speisenweihe 25-jähr. Jubiläum ökum. Senio- Roude Mösler – Sommerfest Kath. Kirche „St. Joseph“ Unter- kann nicht garantiert werden, renkreis maxfeld – Pfarrfest 26. April dass alle Veranstaltungen plan- Gartenbauverein Königsmoos – 28. Juni Kath. Kirche Klingsmoos – Erst- mäßig stattfinden können. Pflanzentauschtag Kath. Kirche Klingsmoos – Pfarr- Karlshuld kommunion fest mit Familiengottesdienst 1. April 13. Mai Königsmoos 1. Mai 14 Uhr Seniorennachmittag – Kath. Kirche Klingsmoos – Ewige 4. Juli Schützengesellschaft 1922 ökomenisches Seniorenteam im 4. April Anbetung Besuch Partnergemeinde Groß- Kath. Kirche Klingsmoos – Palm- Obermaxfeld – Maibaumfest karolinenfeld – 20-jähriges Part- katholischen Pfarr – und Jugend- büschelweihe 17. Mai nerschaftsjubiläum heim Freiwillige Feuerwehr Klings- 5. April VdK-OV-Königsmoos – Maifeier 12. April moos – Maifest 12. Juli Kath. Frauenbund Königsmoos – 21. Mai Kath. Kirche Ludwigsmoos – Kleintiermarkt – Vogelschutz Weihe und Verkauf der Palmbu- und Zuchtverein Karlshuld e.V. Kath. Kirche Klingsmoos – Fuß- Kath. Burschen- und Mädchen- Pfarrfest schen bei den Gottesdiensten verein Klingsmoos – Bildersuch- wallfahrt nach Maria Beinberg 17. Juli – 19. Juli 18. April 9. April fahrt Schützenverein Abendstern 04 – Leistungsabzeichen und Kame- Schützenverein Abendstern 04 – 3. Mai 23. Mai Jugendzeltlager radschaftsabend – Freiwillige Osterschießen Kath. Kirche Ludwigsmoos – Schützenverein Birkenlaub Feuerwehr Grasheim e.V. Erstkommunion 18. Juli 12. April Klingsmoos – Grillfest 19. April Evang. Kirchengemeinde Lud- 9. Mai Soldaten- und Kriegerverein Un- 09.30 Uhr Erstkommunion – Ka- wigsmoos – Feier der Osternacht Evang. Kirchengemeinde Unter- 24. Mai termaxfeld – 100 Jahrfeier des Soldaten- und Kriegerverein Un- SKV Untermaxfeld tholische Pfarrkirche Karlshuld termaxfeld – Soldaten-Wallfahrt 18. Juli – 19. Juli 1. Mai nach „Maria im Elend“ SV Ludwigsmoos – Donaumoos- Maibaumaufstellen – Feuerwehr- 29. Mai Wanderpokal haus Grasheim Kath. Frauenbund Königsmoos – 21. Juli 6. Mai Maiandacht im Pflanzenlabyrinth Tagesfahrt evtl. in den Landtag – Kath. Frauenbund Königsmoos – Ludwigsmoos ökumenisches Seniorenteam Vortrag „Was soll ich bloß trin- 30. Mai ken“ in Ludwigsmoos 10. Mai Kath. Kirche Klingsmoos – Letzte 25. Juli – 26. Juli Kleintiermarkt – Kaninchen- Maiandacht mit Lichterprozessi- zuchtverein Karlshuld e.V. on SV Ludwigsmoos – Donaumoos- Wanderpokal 16. Mai 31. Mai Kath. Kirche Klingsmoos – Nach 9 Uhr Papiersammlung der SVK – Evang. Kirchengemeinde Lud- dem Gottesdienst / Fahrzeugseg- Fußballjugend wigsmoos – Konfirmation nung 10 Uhr Pflanzentauschmarkt – Verein der Gartenfreunde Karls- 6. Juni 2. August huld e.V. VdK-OV-Königsmoos – Ausflug Schützenverein Abendstern 04 – Gartenfest 23. Mai HE 11. Juni IS 16 Uhr AOK Skate- Night – SV S A 14. August Zur Erinnerung: UF E Kath. Kirche Klingsmoos – Fron- Karlshuld- Skiclub auf dem Volks- IS? leichnamsprozession Kath. Frauenbund Königsmoos – festplatz Wir sind ab sofort wieder jeden Kräuterbuschen binden für alle 12. Juni – 14. Juni Sonn- und Feiertag Pfarreien 31. Mai Kath. Burschen- und Mädchen- 17 Uhr Maiandacht – Katholische 15. August ab 12 Uhr für euch da! verein Klingsmoos – 100-jähri- Kirchengemeinde in der Detter- ges Gründungsjubiläum mit Fah- Kath. Frauenbund Königsmoos – Natürlich gibt’s neben unseren hausgemachten Kapelle in Kleinhohenried nenweihe Weihe und Verkauf der Kräuter- und leckeren EISBECHERN auch wieder Tennisclub Klingsmoos – Teil- buschen bei den Gottesdiensten 01. Juni 5.45 Uhr Fußwallfahrt nach Po- KAFFEE, KUCHEN & TORTEN! nahme Jubiläum 100 Jahre Bur- 23. August Wir freuen uns auf auch! Euer Team der Eistüte! schen- und Mädchenverein benhausen – Katholische Kir- Soldaten- und Kriegerverein Un- chengemeinde, Treffpunkt an der Evelyn Link · Augsburger Str. 120 · 86668 Karlshuld-Grasheim · Tel. 0 84 54/29 56 14. Juni termaxfeld – Sommerfest katholischen Kirche Kath. Kirche Klingsmoos – Fah- 12. September nenweihe Burschen- und Mäd- 3. Juni Schützenverein Birkenlaub chenverein 14 Uhr Schlagernacht mit Renate Klingsmoos – Gemeindepokal- Gutsche – ökumenisches Senio- 20. Juni schießen renteam Kath. Kirche „St. Joseph“ Unter- 13. September maxfeld – Pfarrfamilienabend 6. Juni Evang. Kirchengemeinde Lud- SV Ludwigsmoos – Kleinfeldtur- 16 – 21 Uhr Blaskapellen Open Air – wigsmoos – Gemeindefest Blaskapelle Karlshuld e.V., Im Hof vor nier dem Theresienbau in der Hauptstraße Tennisclub Klingsmoos – Sonn- 18. September 27 in Karlshuld. Die Veranstaltung fin- wendfeier Tennisclub Klingsmoos – Ste- det nur bei schönem Wetter statt! ckerlfischessen Ingolstädter Straße 18 | 85123 Karlskron 25. Juni 7. Juni Telefon 0 84 50/96 48 | Fax 0 84 50/9 11 85 Kath. Frauenbund Königsmoos – 20. September 14 – 18 Uhr Gartenfest mit Volkstanz – [email protected] Vortrag „Die Heiligen ihre Kräu- Oldtimer Freunde Königsmoos Trachtenverein „Dö Birkastoana“ Gras- www.rieper-und-silbernagl.de tersegen im Jahresverlauf“ Un- e.V. – Oldtimertreffen Königs- heim e.V., Im Hof vor dem Theresienbau termaxfeld moos in der Hauptstraße 27 in Karlshuld. MEIN DONAUMOOS Seite 27 Termine 2020 in den Donaumoosgemeinden

11. Juni 2. September Eröffnungstunier – Tennisverein Fronleichnamsprozession – Steirischer Abend – 9.30 Uhr Fronleichnam – katholische Ausflug – ökumenisches Senioren- im Tennisheim Pfarrei Tennisverein im Tennisheim Kirche team 1. Mai 13. Juni 6. September Gartlerfest – Verein der Gartenfreunde Konzertabend – Unterviertl-Musi Radeltour – Schützenverein Karlshuld e.V. im Theresienbau 12. September Maibaumaufstellen – Feuerwehr 09:00 Uhr Papiersammlung der im Landgasthof Vogelsang 8. Mai 13. September 14. Juni SVK- Fußballjugend Mannschaftsbesprechung – 20. Juni Herbstbasar – Kleintiermarkt – Vogelschutz und Pfarrfest – Pfarrei im Pfarrgarten Eltern-Kind-Gruppe im Pfarrstadl Zuchtverein Karlshuld e.V. 13. September Schützenverein im Feuerwehrhaus Kleintiermarkt – Kaninchenzucht- 24. Juni 20. September 28. Juni verein Karlshuld e.V. Kindermaibaumaufstellen – Feuer- Seniorentreff – Ausflug – Tag der offenen Tür – Schützenver- 10 Uhr Pfarrfest – katholische Kirchen- wehr im Feuerwehrhaus Pfarrgarten ein im Landgasthof Vogelsang gemeinde 19. September Grasheimer Oktoberfest – Freiwilli- 17. Mai 4. Juli 26. September 4. Juli ge Feuerwehr Grasheim e.V.“ Muttertagsfeier – VDK im Land- Grillfest – Weinfest – 6 Uhr Bergmesse – katholische Kir- gasthof Vogelsang Feuerwehr im Feuerwehrhaus Sportverein im Sportheim chengemeinde Weichering 20. Mai 15. Juli Karlskron 4. April 8. Juli Seniorentreff – Radeltour Seniorentreff – Pfarrstadl 23. Mai 12 Uhr Sommerfest beim Karmann – Ehrenabend – Sportverein im Sportheim 29. Mai 18. Juli 19:00 – 23:00 Uhr Chornacht – ökumenisches Seniorenteam Kalvarienberg Pobenhausen Tennis Kinderturnier – 7. April Dinner in Weiß – Frauenbund im 12. Juli Pfarrgarten Tennisverein im Tennisheim 24. Mai Osterschießen – Schützenverein Kleintiermarkt – Kaninchenzuchtver- 11:00 Uhr Jugendwallfahrt – im Landgasthof Vogelsang 25. Juli ein Karlshuld e.V. 1. Juni Kalvarienberg Pobenhausen Cocktailparty – 15. April Oldtimertreffen – Landgasthof Vo- 18. Juli gelsang Tennisverein im Tennisheim 14. Juni, 21. Juni, 28. Juni, 5. Juli Vereinsjubiläum „Schützenkamerad- Seniorentreff – Pfarrstadl 19:00 – 20:00 Uhr Festliches Kon- 1. August zert in der Wallfahrtskirche – Wall- schaft Immergrün Grasheim e.V.“ 17. April Pfingstwallfahrt – Grillfest – fahrtskirche auf dem Kalvarien- 09 Uhr Papiersammlung der SVK – Fuß- Pfarrei Pobenhausen Bürgerversammlung – Gemeinde Tennisverein im Tennisheim berg Pobenhausen balljugend Weichering im Landgasthof Vogel- 6. Juni 1. September 9. August sang 11. Juli Grillfest – Trainingsbeginn – Schützenverein 19:00 – 23:00 Uhr Pasta & Opera – Kleintiermarkt – Vogelschutz und 25. April Schützenverein Fam. Lautner im Landgasthof Vogelsang Zuchtverein Karlshuld e.V. Bürgerhaus Pobenhausen Schnuppertag – Tennisverein im 5. September 1. August 15. August Tennisheim Doppelmeisterschaft – Seniorenmeisterschaft – Tennis- Tennisverein im Tennisheim 18:30 Uhr Italienische Nacht mit Grillfeier – Freiwillige Feuerwehr Gras- 26. April verein im Tennisheim der italienischen Liveband G2Mu- heim e.V.“ Erstkommunion – Pfarrei 11. Juni sik – Feuerwehr Adelshausen

Rund um das HAUS IM MOOS lässt sich die Natur in all ihren Facetten erleben. Das begeistert auch die Kleinsten. Foto: euco Seite 28 MEIN DONAUMOOS Mitglieder im Gewerbeverband Donaumoos

Bau- und Ausbaugewerbe 86668 Karlshuld 08433/1040 www.tscherne.de GVB Service-Makler AG 08454/911984 www.wachinger.com Leo Pallmann easy Taxi GmbH Albert Frauenknecht GmbH www.heinrich-mueller.com Pfalzstraße 41a Wagner Fenster + Türen Am Anger 30 Cusanusstraße 44 86669 Königsmoos ISOTEC Fachbetrieb Ludwigstraße 196 86706 Weichering 85049 Ingolstadt 08454/912457 Abdichtungssysteme Häusler 08454/8510 86669 Ludwigsmoos 0179/5288669 www.gvb-makler.de Brunnhausgasse 3 08433/920040 www.easytaxi.de Elektro Greiner 85049 Ingolstadt www.albertwagner.com Josef Spangler oHG Hauptstraße 15 0841/95529986 Euringer und Klose GbR Von Gumppenbergstraße 108 Weigl Grundbau, 86706 Lichtenau www.isotec.de/haeusler Münchener Straße 57 86554 Pöttmes 08450/210 Bohr- und Rammbetrieb 86633 Neuburg 08253/7087 www.elektro-greiner.de Kugler Erich, Bildhauermeister, Erlengraben 92 08431/644048 www.spangler.de Steinmetzbetrieb 86669 Klingsmoos www.werbeagentur-ek.de Elektro Hartmann Ludwigstraße 1 08433/264 Kfz-Sachverständigenbüro Am Kreuzweg 4b 86669 Königsmoos www.weigl-gmbh.com Fahrschule Libal GmbH Moroff 86668 Karlshuld 08433/94050 Donuwörther Straße 56 Fruchtheim 29 08454/1763 www.kugler-naturstein.de Wenger GmbH 86633 Neuburg 85123 Karlskron www.elektrohartmann.eu St. Wendelinstraße 17 08431/8394 0170/3327463 LEDL Rollladen + Sonnenschutz- 86579 Waidhofen www.fahrschule-libal.de www.kfz-gutachter-moroff.de Fliesen Cadena technik GmbH 08443/306 Kleinstraße 11 Ringstraße 7 www.schreinerei-wenger.de Fahrsicherheit Bergheim Klink Automaten GmbH 85123 Karlskron 86669 Königsmoss-Obermaxfeld Förchenau 22 Pfalzstraße 50 08450/928170 08433/9400-0 Dienstleistung 86673 Bergheim 86669 Königsmoos www.fliesenverlegeservice.de www.ledl-rollladen.de Alfred Glöckl 0173/6006030 08454/95055 www.kling-gmbh.de Fliesen Kugler GmbH Naturkraftsysteme Gerstettener Weg 28 www.fahrsicherheitbergheim.de Ludwigstraße 56 Hermann Schläfer 86564 Brunnen Finanzfachwirt (FH) Michèle Tremel 86669 Ludwigsmoos Maxweilerstraße 12 08454/3920 Irmgard Dolatschko Von-Kling-Weg 12 08433/94040 86633 Neuburg www.dvag.de/Alfred.Gloeckl Kleinhohenried 36 86669 Königsmoos www.fliesen-kugler.de 08433/920383 08454/911954 Anlagenplanung 86668 Karlshuld Franz Mehner GmbH www.naturkraft-systeme.de Wolfsmüller GmbH 08454/2469 Neuburger Rundschau Gewerbestraße 6 Pater Steinherr Straße 12 Färberstraße C 89 Nowak Bau- u. Möbelschreinerei Fotografie Hammerer 86571 Langenmosen 86706 Weichering 86633 Neuburg Lampertshofener Weg 31 Am Kreuzweg 10 08433/94070 08454/91011 08431/6776-20 86669 Ludwigsmoos 86668 Karlshuld www.franz-mehner.de www.wolfsmueller.com www.neuburger-rundschau.de 08433/8213 08454/962581 Franz Schimmer GmbH www.schreinerei-nowak.de Bolter Rechtsanwaltskanzlei www.fotografie-hammerer.de Oppenheimer Ursula Schlehenweg 7 REGE-Baugesellschaft mbH Neuburger Straße 2 Neuburger Str. 18 Fotografie Christof Schneeberger 85114 Buxheim Schlossstraße 45 86668 Karlshuld 86669 Königsmoos Ingolstädter Straße 162 08458/3902-25 85123 Karlskron 08454/91000 08433/920800 86668 Karlshuld www.fliesen-schimmer.de 08453/3366806 brennessel-magazin 08454/9628014 Raiffeisenbank Fugenabdichtung M. Lehn Rundum Meir GmbH Franziskaner Straße 224 www.fotografie-schneeberger.de im Donautal e.G Am Jesuitenanger 6 Gollingkreuter Weg 9 86633 Neuburg/Donau Hauptstraße 77 86633 Neuburg 86529 Schrobenhausen 08431/42836 Gemeinde Karlshuld 86668 Karlshuld 08431/539492 08252/8899-0 www.brennessel.com Hauptstraße 68 08454/9498-0 www.fugenabdichtung-lehn.de www.rundum-meir.de 86668 Karlshuld www.rb-idt.de Czapko Petra 08454/9493-0 RENAFAN Omnicare gGmbH Gebäudetechnik Hümmer Schnell GmbH Augsburger Str. 49 www.karlshuld.de Unterer Kanal 70 Augsburger Straße 63 86668 Karlshuld Seniorenzentrum Karlshuld 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld 08454/481 Gemeinde Karlskron Maurerstraße 8 08454/9141400 08454/911121 www.friseur-czapko.de Hauptstraße 34 86668 Karlshuld 85123 Karlskron 08454/914040 www.schnell-karlshuld.de datenschutz DAUBMEIER Gebr. Schmid GmbH 08450/930-0 www.omnicare-ggmbh.de Neuburger Straße 17 Zur Au 14 Schreinerei Franz Stangl www.karlskron.de 86564 Niederarnbach Neuburger Straße 82 86633 Neuburg Satz & Druck Edler Andreas 08454/3144 Sanitär 86668 Karlshuld 08431/9078170 Gemeinde Königsmoos Am Kreuzweg 5 08454/3738 Heizung 08454/95049 www.daubmeier.de Neuburger Straße 10 86668 Karlshuld www.schreinerei-stangl.de 86669 Königsmoos 08454/912130 Geyer Michael - Sanitär Dipl.Kfm. Arno Schäfer 08433/9409-0 www.satz-druck-edler.de Hermanngraben 3 Schreinerei Häckl Neuburger Straße 2 www.koenigsmoos.de 85123 Karlskron Hermanngraben 1 86668 Karlshuld SBS Jürgen Brech Theresienstraße 192 08450/9244632 85123 Karlskron 08454/911036 Gemeinde Weichering 86633 Neuburg www.sanitaer-geyer.de 08450/825798 Kapellenplatz 3 Donaumoos Reisen Seitz oHG 0160/92153159 www.haeckl-schreinerei.de 86706 Weichering Geyer Werner Heizungs- Pöttmeser Straße 169 www.jb-sbs.de und Lüftungsbau Schuler Heizung & Sanitär GmbH 86669 Königsmoos 08454/9497-14 Hermanngraben 3a Am Eichet 1 08433/8008 www.weichering.de Scherm Tyre & Projekt Logistik GmbH 85123 Karlskron 86633 Neuburg www.donaumoos-reisen.de gHERTZ - Energiemanagement 08450/9244631 08431/909400 Probfeld 18 Donaumoos Taxi – eibl mobil Rainweg 26a www.heizung-geyer.de www.schuler-neuburg.de 85123 Karlskron Ingolstädter Straße 76a 85123 Karlskron 08450/939-101 H. Kleber Bau GmbH SWN Holzbau GmbH 86668 Karlshuld 0160/95665846 www.scherm.com Kehrhofstraße 43 Am Kreuzweg 1 08454/8341 www.ghertz.de Seitz und Partner Steuerberater 86669 Königsmoos 86668 Karlshuld www.avec-kleinbusvermietung.de Gürtner Werbetechnik Hauptstraße 9 08433/757 08454/1719 Dr. med. Ursula Tscherne Ingolstädter Straße 8b 86668 Karlshuld www.kleberhausbau.de Wachinger J. GmbH Neudegger Allee 6 85123 Karlskron 08454/96229-0 Heinrich Müller GmbH Schrobenhausener Straße 5a 86609 Donauwörth 08450/7272 www.steuerkanzleiseitz.de Neuburger Str. 31 86571 Langenmosen 0906/2999470 www.guertner-werbetechnik.de MEIN DONAUMOOS Seite 29 Mitglieder im Gewerbeverband Donaumoos

Dienstleistung Karls-Apotheke oHG Münchener Straße 35 0841/65700-211 08454/571 Augsburger Straße 5 85123 Karlskron www.meistro.de Hertel Südbayern GmbH solverie -Webdesign- 86668 Karlshuld 08450/9233-0 Moosblume, Trauer- Münchener Straße 10 Ingolstädter Straße 158 08454/763 www.fackler-gmbh.de & Hochzeitsfloristik 85123 Karlskron 86668 Karlshuld www.karls-apo-karlshuld.de 0179/1404715 Fliesen Heinzinger Neuburger Straße 44 08450/1590 www.soverie.de mp.coaching Hauptstraße 62 86668 Karlshuld www.hertel-haehnchen.de Rainweg 26a 86668 Karlshuld 08454/562 Sparkasse Neuburg-Rain Hofbäckerei Brunner 85123 Karlskron 08454/1094 RailMaint GmbH Ludwigstraße 21 Theresienstraße B 186 08453/3399919 www.fliesen-heinzinger.de 86633 Neuburg Sinninger Straße 11 86669 Königsmoos www.mpcoaching.de 08433/1757 08431/505-0 Fürholzer Metallbau GmbH 86697 Oberhausen www.sparkasse-neuburg-rain.de Optik im Donaumoos Glockenbecherstraße 8 08431/583100 Hofladen im Moos Hauptstraße 38 86706 Weichering www.railmaint.com Ingolstädter Straße 76 Stefan Mattes Allianz 86668 Karlshuld 08454/1863 Büro 86669 Königsmoos Hauptstraße 23 Rieper & Silbernagl 08454/962750 08454/8124 Werkstatt Gartengestaltungs GmbH 08454/2878 86668 Karlshuld www.optik-foerg.de www.fuerholzer.de Ingolstädter Straße 18 www.hofladenimmoos.de 08454/911013 85123 Karlskron www.allianz-maertl-mattes.de Vitalis Pysiotherapie Fußboden Vollmeier GmbH Karl Lederer oHG Augsburger Straße 35 Neuburger Straße 39 08450/9648 Neuburger Straße 44 Stiftung Donaumoos – 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld www.rieper-und-silbernagl.de 86668 Karlshuld Freilichtmuseum 08454/1503 08454/911044 Scherm Klaus 08454/565 Umweltbildungsstätte www.vitalis-karlshuld.de www.fussboden-vollmeier.de Hauptstraße 46 Kleinhohenried 108 Karmann Partyservice 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld Handel und Handwerk gesundes wohnen & leben e.V. Schrobenhausener Straße 63a 08454/2348 08454/95205 Maxweilerstraße 15 1/2 86668 Karlshuld Alexander Kugler 86668 Karlshuld 08454/911640 www.haus-im-moos.de Steinmetzmeister Schinko Metallbau GmbH 08454/9159293 Am Kreuzweg 7 Thomas Graf Steuerberater Karl-von-Eckart-Straße 16 Kramlich Feinkost www.gesundes-wohnen-leben.de 86668 Karlshuld Augsburger Straße 149 Ingolstädter Straße 4 86668 Karlshuld 08454/95199 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld 08454/9140157 GEWI -Handel für Jagd www.schinko-metallbau.de 08454/9128-0 08454/1799 www.alexander-kugler.de und Schießsport Bahnhof 6 Sporttenne Stelzer www.kramlich.de UNITEC-Medienvertrieb e.K. Auto Schweiger GmbH 86706 Weichering Augsburger Straße 6 Landgasthof Haas Ludwigstraße 11 Dieselstraße 1 08454/95067 85084 Reichertshofen 86668 Karlshuld Hauptstraße 33 86669 Stengelheim www.gewi-schiesssport.de 08454/95134 85123 Karlskron 08433/929476 08453/3388-0 www.mercedes-schweiger.de Härtl Mineralölhandlung www.sporttenne.de 08450/8213 www.unitec-medienvertrieb.de www.landgasthof-haas.de Oberer Kanal 118 Weigl Metall GmbH - VR-Bank Neuburg-Rain eG Autoglaserei Josef Echter 86668 Karlshuld Unterer Kanal 24a Telefix - Products Landgasthof Vogelsang OHG Luitpoldstraße 70 08454/2941 Ehekirchener Straße 20 86668 Karlshuld Bahnhofstraße 24 86633 Neuburg/Donau www.heizoel-haertl.de 86669 Klingsmoos 08454/9125225 86706 Weichering 08431/504-0 08433/8401 08454/91260 www.josef-echter.de Hecht Gartenbau GmbH & Co.KG www.rvb-neuburg.de Schrobenhausener Straße 100 www.weigl-metall.de www.landgasthof-vogelsang.de Autohaus an der B13 VSI Verlags Service Ingolstadt 86668 Karlshuld Werner Scherm Makrelenhandel Huber GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG 08454/912225 Baumaschinen, Holzbriketts Bachholzstraße 1 Münchener Straße 29 Mauthstraße 4 Hauptstraße 82 86706 Weichering 85123 Karlskron-Brautlach Heigl Harald Kfz-Handel+ 85049 Ingolstadt 86668 Karlshuld 08454/1001 08450/92700 Fahrzeugvermietung 0841/93511-11 08454/1748 www.skoda-anderb13.de Hauptstraße 86a Obsthandel Bitterwolf www.wochenblatt.in 86668 Karlshuld Witetschek Küche und Raiffeisenweg 42a Autosattlerei-Polsterei Werbeagentur Alfaia 08454/1082 Einrichtung 86669 Ludwigsmoos Stickerei W. Märkl Hauptstraße 9 www.limo1.de Berliner Straße 2 08454/8100 Am Kreuzweg 1 86529 Schrobenhausen 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld Helmut Halder Siegfried Stelzer e.K. 08252/8888-0 08454/4799990 08454/9140140 Untere Achstraße 7a Ehekirchener Straße 23 www.witetschek.de www.werbeagentur-alfaia.de www.autosattlerei-maerkl.de 86668 Karlshuld 86669 Königsmoos 08454/911016 Zündwerk 08433/226 Gesundheit Das Babyhaus Riedelstraße 6b Riedelstraße 32 Irene’s Blütenzauber UG ToniZ Pizza Bar AOK Bayern Direktion Ingolstadt 85123 Karlskron 85123 Karlskron Hauptstraße 33 Luitpoldstraße 59 Harderstraße 43 0152/28512419 08450/1035 86668 Karlshuld 86633 Neuburg 85049 Ingolstadt www.zuendwerk-meister.de 08431/5361303 0841/9349-230 www.babyhaus-online.de 08454/911988 Nahrungsmittelgewerbe www.toniz.de [email protected] dt druckluft-technik GmbH Kfz – Märkl Georg Münchener Straße 31 Langenmosener Straße 11 Donaumoos Getränke Glöckl „Zum Karmann“ Donaumoos-Apotheke, Augsburger Straße 140 85123 Karlskron-Brautlach 86562 Berg im Gau Hauptstraße 34 Karola Distl 86668 Karlshuld 08450/93690 08433/9150 86668 Karlshuld Ingolstädter Straße 12 08454/533 86668 Karlshuld www.druckluft-technik.de www.kfz-maerkl.de 08454/91090 Zu Müllers - Winkelhausen 08454/1404 EP: Priller L. & A. Seitle oHG Eistüte Grasheim Gastronomie GmbH & Co. KG www.donaumoos-apotheke.de Hauptstraße 53 Hauptstraße 14 Augsburger Straße 120 Römerstraße 9 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld 86668 Karlshuld Fusspraxis Bauermann 86571 Langenmosen 08454/95222 08454/516 08454/2956 Hauptstraße 21 08433/94180 www.eppriller.de 86668 Karlshuld meistro Energie GmbH Greppmair GmbH www.zu-muellers.de 08454/95018 Fackler GmbH Glas- Nürnberger Straße 58 Hauptstraße 1 www.fusspraxis-bauermann.com und Alu- Handel 85055 Ingolstadt 86668 Karlshuld Alle Angaben ohne Gewähr. Seite 30 MEIN DONAUMOOS

Festliche Ostertorte Ehrenkreisbäuerin Gertraud Hüßner verrät uns ihr Rezept für den mit viel Liebe zubereiteten Blickfang der österlichen Tafel

Wenn jemand wie Gertraud Prüfungsausschuss in der Hüßner ihr kulinarisches Hauswirtschaft. Schatzkästchen öffnet, ist eine Ich war Vorsitzende der ganz besonders leckere Überra- Dorfhelferinnen und bin schung gewiss. Doch keine Sor- jetzt über 50 Jahre Organis- ge: Mit dieser Schritt-für- tin in der evangelischen Kir- Schritt-Anleitung gelingt das che in Untermaxfeld. Dieses Backen dieser Festtagstorte fast Amt übe ich immer noch wie von selbst. aus. Mit meinem Mann war ich 59 Festliche Ostertorte – Das Rezept Im Donaumoos verwurzelt Jahre verheiratet, habe nette Gertraud Hüßner ist Ehren- Kinder und Enkelkinder. Zubereitung Biskuitboden Die Torte zusammensetzen kreisbäuerin und wohnt in Ich kann also zufrieden sein mit Alle Böden werden mit der fertigen Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) Den Biskuitteig mit einem Mes- Stengelheim. Über ihr Leben meinem Leben.“ Text: af/gh Creme bestrichen. vorheizen. 8 ganze Eier mit 6 Ess- ser vorsichtig in drei gleich große erzählt sie: „Ich lebe schon 80 löffel Zucker und 1 Packung Va- Böden schneiden. Jeden Boden Jahre im Donaumoos. Dort nillezucker schaumig schlagen. mit Rum oder Apfelsaft tränken. war mein Vater Lehrer. Ich 8 Esslöffel Mehl mit 1 Teelöffel Den 1. Boden mit Aprikosenmar- heiratete in eine Landwirt- Backpulver vermischen, alles melade bestreichen. Den 2. Bo- schaft in Stengelheim ein und sieben und vorsichtig in kleinen den mit der fertigen Creme be- machte die Meisterprüfung in Portionen unter die Masse he- streichen und darauf abgetropf- der Ländlichen Hauswirt- ben. Tipp: Die Esslöffel sollten te Mandarinen (aus dem Glas) schaft, nachdem ich vorher stets die gleiche Größe haben. verteilen. Mittlere Reife und zwei strenge 1 Springform mit Backpapier aus- Die drei Böden zu einer Torte zu- Lehrjahre erfolgreich abge- legen und den Teig hineinfüllen. sammensetzen und sie kom- schlossen hatte. Ich war außer- 35 Minuten bei 180 Grad Umluft plett mit der Creme bestreichen. dem Lehrfrau und bildete backen. Herausnehmen und ab- Finale: Gleich ist es geschafft! Lehrlinge aus. In der Berufs- kühlen lassen. Zur Verzierung der Ostertorte schule gab ich Unterricht. Zubereitung Cremefüllung eignen sich Schokostreusel, Pis- Dann kamen allmählich viele Für die Füllung 5 Becher süße tazien, Gelbe Rübchen aus Mar- Ehrenämter hinzu. Ortsbäue- Sahne nahezu steif schlagen. Vor- zipan. rin, Kreisbäuerin. Gemeinde- Ein wunderschöner Blickfang, der her 2 Päckchen Paradies-Creme Besonders schön gelingt die rätin, Kreisrätin, Richterin am mit dieser kundigen Anleitung ganz (je nach Geschmack: Schokolade, Ostertorte, wenn man aus Marzi- Verwaltungsgericht in Mün- Auf dem 2. Boden werden Mandari- leicht herzustellen ist. Mandel, Karamell, Vanille, Hasel- panstückchen einen Osterha- chen und am Finanzgericht. Im nen verteilt. Fotos: Gertraud Hüßner nuss, Nougat) dazugeben und sen formt und ihn dann noch mit nochmals aufschlagen. Schokolade verziert. Auflösung der Rätsel auf Seite 24 und 25

Rohbauarbeiten

Ingolstädter Str. 41 Altbausanierung 86669 Königsmoos Schlüsselfertiges Tel. 01 76 - 21 60 35 54 Bauen

www.friseur-czapko.de Hair & Beauty for you!

Augsburger Straße 49 · 86668 Karlshuld Telefon 0 84 54/4 81 · Mobil 01 71/7 44 31 35 www.friseur-czapko.de · E-Mail: [email protected]

Wohnträume aus Naturstein

... in Bad, Küche, und Wohnarchitektur

• Riesenauswahl • Komplettservice • Modernste Technik

Ludwigstraße 1 86669 Königsmoos Tel: (0 84 33) 94 05-0 Fax: (0 84 33) 94 05-55 [email protected] www.kugler-naturstein.de

Münchener Str. 31 85123 Karlskron T 0 84 50 - 93 69 0