+++ FOR ENGLISH VERSION SEE BELOW +++

SoundTrack_Cologne Ehrenpreis 2019 geht an Klaus Doldinger („“, „Die unendliche Geschichte“, „Tatort“)

Klaus Doldinger ist nicht nur der Komponist von Deutschlands bekanntester Titelmelodie für die Kultserie Tatort – auch international wurde er zum Star der Filmmusikszene mit Welterfolgen wie der Musik zu Das Boot und Die unendliche Geschichte . Darüber hinaus ziert seine Musik u.a. Filme wie Peterchens Mondfahrt und Der Herr der Wüste , Serien wie Polizeiruf 110 , Großstadtrevier , Pfarrer Braun , Liebling Kreuzberg , Ein Fall für zwei , Die Kommissarin, Wolfs Revier und nicht zuletzt 34 Tatort -Folgen. Er schrieb auch unzählige Werbemusiken, die zum Teil heute noch zu hören sind u.a. für Rama , Fa , Persil und Nescafé .

Seine lange Karriere brachte dem Saxofonisten zahlreiche Preise ein, wie den Grimme-Preis , den Bayrischen Fernsehpreis , die Goldene Kamera, den Echo für sein Lebenswerk und den Echo Jazz sowie das Bundesverdienstkreuz . Letzteres für „wichtige und unüberhörbare Impulse, die er dem deutschen Kulturleben gegeben hat”. Nun wird Klaus Doldinger am 31. August 2019 mit dem Ehrenpreis von SoundTrack_Cologne ausgezeichnet.

„Ich hatte das Glück, schon früh ein Konzert von Klaus Doldinger mit Passport hören zu dürfen, das mir bis heute in Erinnerung geblieben ist. Aber erst Jahre später wurde mir klar, dass er nicht nur einer der international bedeutendsten Jazzmusiker ist, sondern auch der Komponist, der so einzigartige Filmmelodien wie ‚Das Boot‘ geschrieben hat. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Klaus Doldinger eine Filmmusiklegende mit dem Ehrenpreis von SoundTack_Cologne 2019 auszeichnen dürfen", sagt Michael P. Aust, Festivaldirektor von SoundTrack_Cologne.

Klaus Doldinger wurde in der Zwischenkriegszeit, am 12. Mai 1936 in geboren und wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Wien auf. Als seine Familie von Wien nach Düsseldorf zog, hörte er auf einer Zwischenstation in Bayern zum ersten Mal eine amerikanische Jazzband spielen. Seit den 60er-Jahren gilt er selbst als eine der wichtigsten und beständigsten Ikonen des Jazz und wurde bereits als 24jähriger bei seiner ersten US-Tournee mit der Ehrenbürgerwürde von New Orleans ausgezeichnet.

Seine beiden kürzlich erschienenen Alben „Doldinger“ und „Klaus Doldinger's Passport: Symphonic Project“ beweisen eindrucksvoll seine musikalische Kreativität, die auch nach nunmehr 60 Jahren aktiven Musiker-, Komponisten- und Bandleader-Daseins nicht versiegt: Die nächste Plattenveröffentlichung steht schon bevor.

Als Symbol für außergewöhliche Leistungen in der Kunst der Medienkomposition ehrt Soundtrack_Cologne jährlich einen Künstler für sein Lebenswerk. Am Thementag Film, Freitag,

30. August, wird Klaus Doldinger in einem Werkstattgespräch mit Dr. Rolf Moser von der Media über seine Arbeit sprechen und steht anschließend für Fragen zur Verfügung. Am Samstag, dem 31. August 2019, wird er dann im Rahmen der Abschlussgala mit dem SoundTrack_Cologne- Ehrenpreis geehrt.

Frühere Ehrenpreisträger sind Craig Armstrong, Bruce Broughton, Cliff Martinez, Enjott Schneider, Eberhard Schoener, Manfred Eicher, Michael Nyman, Horst Peter Koll, Christian Bruhn, Irmin Schmidt und Peter Thomas.

Soundtrack_Cologne 16 findet vom 28.-31. August 2019 statt. Jedes Jahr begrüßt der Fachkongress internationale und nationale Gäste zu über 40 Diskussionsrunden, Panels, Workshops und Networking Events und ist zu einem Impulsgeber der wachsenden europäischen Festival- und Kongresslandschaft geworden.

______SoundTrack_Cologne Lifetime Achievement Award 2019 goes to Klaus Doldinger (‘The Boat’, ‘The Neverending Story’, ‘Tatort’)

Klaus Doldinger is not only the composer of Germany's most famous main title theme music for the cult series Tatort - he has also become an international star of the film music scene with global successes writing music for Das Boot and The Neverending Story . His music also adorns films such as Peter in Magicland and Der Herr der Wüste (‘The Lord of the Desert’), series such as Polizeiruf 110 (‘Police Call 110’), Großstadtrevier , Pfarrer Braun (‘Father Braun’), Liebling Kreuzberg (‘Darling Kreuzberg’), A Case for Two , The Commissar , Wolfs Revier and a staggering 34 Tatort (The longest running German crime series) episodes. He also composed music for advertising for major companies.

His long career has earned the saxophonist numerous awards, such as the Grimme Award , the Bavarian Television Award , the Golden Camera , the Echo for his life's work and the Echo Jazz as well as the German Federal Cross of Merit, the latter for ‘important and unmistakable impulses that he has given to German cultural life’. Klaus Doldinger will now be awarded the SoundTrack_Cologne Lifetime Achievement Award on the 31 st of August, 2019.

‘I was lucky enough to be able to hear a concert by Klaus Doldinger with Passport at an early age, which I still remember today. But only years later did it become clear to me that he was not only one of the most important international jazz musicians, but also the composer who wrote such unique film tunes as Das Boot . We are delighted that we are able to award Klaus Doldinger, a film music legend, with the SoundTack_Cologne Liftetime Achievement Award 2019 ,’ says Michael P. Aust, festival director of SoundTrack_Cologne.

Klaus Doldinger was born in Berlin on 12 May 1936 during the interwar period and grew up in Vienna during the Second World War. When his family moved from Vienna to Düsseldorf, he heard an American jazz band playing for the first time at a stopover in Bavaria. Since the 1960s Doldinger himself has been regarded as one of the most important and enduring icons of jazz and was awarded the honorary citizenship of New Orleans on his first US tour at the age of 24.

His two recently released albums ‘Doldinger’ and ‘Klaus Doldinger's Passport: Symphonic Project’ are impressive proof of his musical creativity, which continues even after 60 years as an active musician, composer and bandleader - and the next record release is already imminent.

As a symbol of extraordinary achievements in the art of media composition, Soundtrack_Cologne honours an artist each year for their life's work. During the Theme Day: Film Music at SoundTrack_Cologne on Friday, 30 th August, Klaus Doldinger will talk to Dr. Rolf Moser from Bavaria Media about his body of work and will then be available to answer audience questions. On Saturday, 31 st August 2019, he will then be honoured with the SoundTrack_Cologne Life Achievement Award at the closing gala.

Former awardees include Craig Armstrong, Bruce Broughton, Cliff Martinez, Enjott Schneider, Eberhard Schoener, Manfred Eicher, Michael Nyman, Horst Peter Koll, Christian Bruhn, Irmin Schmidt and Peter Thomas.

Soundtrack_Cologne 16 will take place from 28 to 31 August 2019. Each year, the conference welcomes international and domestic guests to over 40 discussion rounds, panels, workshops and networking events and has become a driving force behind the growing European festival and music conference landscape.

______

SoundTrack_Cologne 16 Programm, Akkreditierung und Tickets // Programme, accreditation and tickets: www.facebook.com/soundtrackcologne www.twitter.com/soundtrack_c www.instagram.com/soundtrackcologne www.facebook.com/seethesoundfestival www.instagram.com/see.the.sound

Vollakkreditierung // Full accreditation: 110,00 / 89,00 Euro (Early Bird) Akkreditierung für Mitglieder kooperierender Verbände: 75,00 Euro Studentenvollakkreditierung // Student full accreditation: 45,00 / 35,00 Euro (Early Bird) Studentengruppen (ab 5 Personen inkl. Dozent) // Student groups (5 or more persons incl. lecturer): 30,00 Euro p.p. (Anmeldung unter // please contact: [email protected]) Tageskarte // Day pass: 60,00 Euro Tageskarte Student // Day pass student: 35,00 Euro Filmprogramm See The Sound und SoundTrack_Cologne Public-Veranstaltungen // Film programme See The Sound and SoundTrack_Cologne public events Einzeltickets // Single tickets: 7,50 Euro Presseakkreditierung // press accreditation: [email protected]

______

SoundTrack_Cologne 16 wird gefördert von // is supported by (Stand Juli / as per July 2019): Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Film- und Medienstiftung NRW, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien wird unterstützt von // is sponsored by: WDR Funkhausorchester, TORUS GmbH, Orchestral Tools, GEMA, Bavaria Sonor Musikverlag, enterprises sonor, Best Service, Chris Hein, Steinberg, Composers Club, DEFKOM, Media Music, HARPA Nordic Film Music Days, STEF, Klanglobby, bvft, Rheinischer Kultursommer

______

SoundTrack_Cologne Trajanstr. 27, 50678 Köln fon +49 221 931844 0 fax +49 221 931844 9 [email protected] www.soundtrackcologne.de www.facebook.com/soundtrackcologne

Organised by: TELEVISOR TROIKA GmbH | Trajanstr. 27 | 50678 Köln | HRB 27204 AG Köln Geschäftsführer // CEO: Michael Aust [email protected] www.televisor.de