+++ for ENGLISH VERSION SEE BELOW +++ Soundtrack Cologne

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

+++ for ENGLISH VERSION SEE BELOW +++ Soundtrack Cologne +++ FOR ENGLISH VERSION SEE BELOW +++ SoundTrack_Cologne Ehrenpreis 2019 geht an Klaus Doldinger („Das Boot“, „Die unendliche Geschichte“, „Tatort“) Klaus Doldinger ist nicht nur der Komponist von Deutschlands bekanntester Titelmelodie für die Kultserie Tatort – auch international wurde er zum Star der Filmmusikszene mit Welterfolgen wie der Musik zu Das Boot und Die unendliche Geschichte . Darüber hinaus ziert seine Musik u.a. Filme wie Peterchens Mondfahrt und Der Herr der Wüste , Serien wie Polizeiruf 110 , Großstadtrevier , Pfarrer Braun , Liebling Kreuzberg , Ein Fall für zwei , Die Kommissarin, Wolfs Revier und nicht zuletzt 34 Tatort -Folgen. Er schrieb auch unzählige Werbemusiken, die zum Teil heute noch zu hören sind u.a. für Rama , Fa , Persil und Nescafé . Seine lange Karriere brachte dem Saxofonisten zahlreiche Preise ein, wie den Grimme-Preis , den Bayrischen Fernsehpreis , die Goldene Kamera, den Echo für sein Lebenswerk und den Echo Jazz sowie das Bundesverdienstkreuz . Letzteres für „wichtige und unüberhörbare Impulse, die er dem deutschen Kulturleben gegeben hat”. Nun wird Klaus Doldinger am 31. August 2019 mit dem Ehrenpreis von SoundTrack_Cologne ausgezeichnet. „Ich hatte das Glück, schon früh ein Konzert von Klaus Doldinger mit Passport hören zu dürfen, das mir bis heute in Erinnerung geblieben ist. Aber erst Jahre später wurde mir klar, dass er nicht nur einer der international bedeutendsten Jazzmusiker ist, sondern auch der Komponist, der so einzigartige Filmmelodien wie ‚Das Boot‘ geschrieben hat. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Klaus Doldinger eine Filmmusiklegende mit dem Ehrenpreis von SoundTack_Cologne 2019 auszeichnen dürfen", sagt Michael P. Aust, Festivaldirektor von SoundTrack_Cologne. Klaus Doldinger wurde in der Zwischenkriegszeit, am 12. Mai 1936 in Berlin geboren und wuchs während des Zweiten Weltkriegs in Wien auf. Als seine Familie von Wien nach Düsseldorf zog, hörte er auf einer Zwischenstation in Bayern zum ersten Mal eine amerikanische Jazzband spielen. Seit den 60er-Jahren gilt er selbst als eine der wichtigsten und beständigsten Ikonen des Jazz und wurde bereits als 24jähriger bei seiner ersten US-Tournee mit der Ehrenbürgerwürde von New Orleans ausgezeichnet. Seine beiden kürzlich erschienenen Alben „Doldinger“ und „Klaus Doldinger's Passport: Symphonic Project“ beweisen eindrucksvoll seine musikalische Kreativität, die auch nach nunmehr 60 Jahren aktiven Musiker-, Komponisten- und Bandleader-Daseins nicht versiegt: Die nächste Plattenveröffentlichung steht schon bevor. Als Symbol für außergewöhliche Leistungen in der Kunst der Medienkomposition ehrt Soundtrack_Cologne jährlich einen Künstler für sein Lebenswerk. Am Thementag Film, Freitag, 30. August, wird Klaus Doldinger in einem Werkstattgespräch mit Dr. Rolf Moser von der Bavaria Media über seine Arbeit sprechen und steht anschließend für Fragen zur Verfügung. Am Samstag, dem 31. August 2019, wird er dann im Rahmen der Abschlussgala mit dem SoundTrack_Cologne- Ehrenpreis geehrt. Frühere Ehrenpreisträger sind Craig Armstrong, Bruce Broughton, Cliff Martinez, Enjott Schneider, Eberhard Schoener, Manfred Eicher, Michael Nyman, Horst Peter Koll, Christian Bruhn, Irmin Schmidt und Peter Thomas. Soundtrack_Cologne 16 findet vom 28.-31. August 2019 statt. Jedes Jahr begrüßt der Fachkongress internationale und nationale Gäste zu über 40 Diskussionsrunden, Panels, Workshops und Networking Events und ist zu einem Impulsgeber der wachsenden europäischen Festival- und Kongresslandschaft geworden. ________________ SoundTrack_Cologne Lifetime Achievement Award 2019 goes to Klaus Doldinger (‘The Boat’, ‘The Neverending Story’, ‘Tatort’) Klaus Doldinger is not only the composer of Germany's most famous main title theme music for the cult series Tatort - he has also become an international star of the film music scene with global successes writing music for Das Boot and The Neverending Story . His music also adorns films such as Peter in Magicland and Der Herr der Wüste (‘The Lord of the Desert’), series such as Polizeiruf 110 (‘Police Call 110’), Großstadtrevier , Pfarrer Braun (‘Father Braun’), Liebling Kreuzberg (‘Darling Kreuzberg’), A Case for Two , The Commissar , Wolfs Revier and a staggering 34 Tatort (The longest running German crime series) episodes. He also composed music for advertising for major companies. His long career has earned the saxophonist numerous awards, such as the Grimme Award , the Bavarian Television Award , the Golden Camera , the Echo for his life's work and the Echo Jazz as well as the German Federal Cross of Merit, the latter for ‘important and unmistakable impulses that he has given to German cultural life’. Klaus Doldinger will now be awarded the SoundTrack_Cologne Lifetime Achievement Award on the 31 st of August, 2019. ‘I was lucky enough to be able to hear a concert by Klaus Doldinger with Passport at an early age, which I still remember today. But only years later did it become clear to me that he was not only one of the most important international jazz musicians, but also the composer who wrote such unique film tunes as Das Boot . We are delighted that we are able to award Klaus Doldinger, a film music legend, with the SoundTack_Cologne Liftetime Achievement Award 2019 ,’ says Michael P. Aust, festival director of SoundTrack_Cologne. Klaus Doldinger was born in Berlin on 12 May 1936 during the interwar period and grew up in Vienna during the Second World War. When his family moved from Vienna to Düsseldorf, he heard an American jazz band playing for the first time at a stopover in Bavaria. Since the 1960s Doldinger himself has been regarded as one of the most important and enduring icons of jazz and was awarded the honorary citizenship of New Orleans on his first US tour at the age of 24. His two recently released albums ‘Doldinger’ and ‘Klaus Doldinger's Passport: Symphonic Project’ are impressive proof of his musical creativity, which continues even after 60 years as an active musician, composer and bandleader - and the next record release is already imminent. As a symbol of extraordinary achievements in the art of media composition, Soundtrack_Cologne honours an artist each year for their life's work. During the Theme Day: Film Music at SoundTrack_Cologne on Friday, 30 th August, Klaus Doldinger will talk to Dr. Rolf Moser from Bavaria Media about his body of work and will then be available to answer audience questions. On Saturday, 31 st August 2019, he will then be honoured with the SoundTrack_Cologne Life Achievement Award at the closing gala. Former awardees include Craig Armstrong, Bruce Broughton, Cliff Martinez, Enjott Schneider, Eberhard Schoener, Manfred Eicher, Michael Nyman, Horst Peter Koll, Christian Bruhn, Irmin Schmidt and Peter Thomas. Soundtrack_Cologne 16 will take place from 28 to 31 August 2019. Each year, the conference welcomes international and domestic guests to over 40 discussion rounds, panels, workshops and networking events and has become a driving force behind the growing European festival and music conference landscape. ______________________________ SoundTrack_Cologne 16 Programm, Akkreditierung und Tickets // Programme, accreditation and tickets: www.facebook.com/soundtrackcologne www.twitter.com/soundtrack_c www.instagram.com/soundtrackcologne www.facebook.com/seethesoundfestival www.instagram.com/see.the.sound Vollakkreditierung // Full accreditation: 110,00 / 89,00 Euro (Early Bird) Akkreditierung für Mitglieder kooperierender Verbände: 75,00 Euro Studentenvollakkreditierung // Student full accreditation: 45,00 / 35,00 Euro (Early Bird) Studentengruppen (ab 5 Personen inkl. Dozent) // Student groups (5 or more persons incl. lecturer): 30,00 Euro p.p. (Anmeldung unter // please contact: [email protected]) Tageskarte // Day pass: 60,00 Euro Tageskarte Student // Day pass student: 35,00 Euro Filmprogramm See The Sound und SoundTrack_Cologne Public-Veranstaltungen // Film programme See The Sound and SoundTrack_Cologne public events Einzeltickets // Single tickets: 7,50 Euro Presseakkreditierung // press accreditation: [email protected] ________________ SoundTrack_Cologne 16 wird gefördert von // is supported by (Stand Juli / as per July 2019): Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Film- und Medienstiftung NRW, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien wird unterstützt von // is sponsored by: WDR Funkhausorchester, TORUS GmbH, Orchestral Tools, GEMA, Bavaria Sonor Musikverlag, enterprises sonor, Best Service, Chris Hein, Steinberg, Composers Club, DEFKOM, Media Music, HARPA Nordic Film Music Days, STEF, Klanglobby, bvft, Rheinischer Kultursommer ________________ SoundTrack_Cologne Trajanstr. 27, 50678 Köln fon +49 221 931844 0 fax +49 221 931844 9 [email protected] www.soundtrackcologne.de www.facebook.com/soundtrackcologne Organised by: TELEVISOR TROIKA GmbH | Trajanstr. 27 | 50678 Köln | HRB 27204 AG Köln Geschäftsführer // CEO: Michael Aust [email protected] www.televisor.de .
Recommended publications
  • VT Onesheet 100120.Cwk (ZE)
    Stroer Bros. & Fine VOODOO TRAVEL Rhap Poetry and Metafizzical Muzzic for the 21st Zentury VOODOO TRAVEL is a pilgrimage, the next chapter in the Magical Mystery Tour. In bus we trust! It’s a trip from misery to mystery, from poverty to poetry. Like metaphysical poetry centuries ago, it’s about love and mortality, the inescapability of death, the unrepeatable ecstasy of the present moment. It’s RHAP POETRY because it’s a rhapsody, epical in the grandness of its dimensions, with emphasis on recitation, wildly enthusiastic, visionary, high- flying, erratically emotional, and boldly irregular. STROER BROS. & FINE is a creative collective based in Munich, Germany. It’s METAFIZZICAL MUSIC because it’s fizzy, effervescent, bubbly, We’re now releasing our second album. groovy, fun. Our current CD is called VOODOO TRAVEL and it will be released on our It’s VOODOO TRAVEL because travel guide and bus driver Howard Fine own label, ILUSION RECORDS, which has collected a group of individuals who are searching for love, meaning, we founded in 1982. enlightenment and relief. He takes them to unknown places to find it. VOODOO TRAVEL journeys through uncanny inner worlds – scary, exhilarating, beyond the physical, nonordinary, visionary realms, yet all with VOODOO TRAVEL is a concept one foot in the banal, mundane, absurdity of the hell-bent for destruction album of jazz/groove music with catchy 21st century. refrains and hooklines composed and performed by Stroer Bros. with English HOWARD FINE lyrics written and recited by native New Among many other activities, he danced in modern dance and ballet Yorker Howard Fine, together with guest companies, choreographed performance-art events, and performed with many singers.
    [Show full text]
  • Klaus Doldinger Jazzmusiker Und Komponist Im Gespräch Mit Birgit Muth
    Sendung vom 1.2.2016, 20.15 Uhr Klaus Doldinger Jazzmusiker und Komponist im Gespräch mit Birgit Muth Muth: Guten Tag und herzlich willkommen zum alpha-Forum. Bei uns ist heute Klaus Doldinger zu Gast, Jazzlegende und Komponist. Doldinger: (spielt auf dem Saxofon) Muth: Wunderbar: Klaus Doldinger, live improvisierend! Das Live-Spielen ist für Sie nach wie vor das Wichtigste? Oder gibt es da andere Dinge, die Sie noch mehr begeistern? Doldinger: Nun, das Spielen an sich ist für einen Musiker immer so eine Art Prüfung: vor dem Publikum das zu liefern, was man drauf hat, was man sich im Laufe der Jahre erarbeitet hat. Aber bei mir hat auch die Familie immer eine große Rolle gespielt. Ich habe schon in sehr frühen Jahren geheiratet und später kamen dann drei Kinder. Mittlerweile habe ich schon fünf Enkel. Diese Familie nimmt einen natürlich auch sehr in Anspruch. Sie spielt in meinem Leben wirklich eine ganz entscheidende Rolle – neben der Musik natürlich. Wobei man aber sagen muss, dass die Musik gewissermaßen das Zugpferd ist, denn man versucht natürlich, im Laufe der Jahre genau das mit der Musik zu erreichen, was man sich früher noch nicht einmal hatte vorstellen können. Als ich angefangen habe zu spielen, habe ich selbstverständlich noch keine Platten gemacht. Aber zehn Jahre später kamen dann die ersten Klaus-Doldinger-Platten heraus, auch schon mit eigenen Werken. Das hat sich dann, auch über die Filmmusik usw., natürlich noch gesteigert. Aber gekommen ist das alles wirklich nur stufenweise über einen Zeitraum von 20, 30 Jahren – bis zum heutigen Tag. Muth: Dann nennen wir doch mal ein paar Zahlen.
    [Show full text]
  • Klaus Doldinger Das Boot (The Boat) (Original Motion Picture Soundtrack) Mp3, Flac, Wma
    Klaus Doldinger Das Boot (The Boat) (Original Motion Picture Soundtrack) mp3, flac, wma DOWNLOAD LINKS (Clickable) Genre: Electronic / Stage & Screen Album: Das Boot (The Boat) (Original Motion Picture Soundtrack) Country: US Released: 1982 Style: Soundtrack, Score, Ambient MP3 version RAR size: 1936 mb FLAC version RAR size: 1643 mb WMA version RAR size: 1918 mb Rating: 4.4 Votes: 946 Other Formats: FLAC AUD WMA AC3 DMF ADX VOC Tracklist Hide Credits A1 Das Boot (The Boat) 1:05 Mon Gars A2 1:45 Vocals – Rita CadillacWritten-By – France Briffaut, Klaus Doldinger Muss I Denn A3 0:45 Arranged By – Klaus DoldingerWritten-By – Traditional A4 Das Boot (The Boat) 3:41 A5 Appell (Inspection) 0:50 A6 U 96 2:28 A7 Auslaufen (Pulling Out) 1:06 J'attendrai A8 1:20 Vocals – Rina KettyWritten-By – Dino Olivieri, Louis Poterat, Nino Rastelli A9 Erinnerung (Remembrance) 3:02 A10 Heimkehr (Returning Home) 2:29 B1 Angriff (Attack) 2:07 B2 Bedrohung (Threat) 1:16 B3 Erinnerung (Remembrance) 1:06 B4 Gibraltar 2:56 B5 Warten (Waiting) 1:08 B6 Eingeschlossen (Locked In) 2:21 B7 Rettung (Rescue) 2:13 B8 Rückzug (Retreat) 1:20 B9 Ende (The End) 3:20 Companies, etc. Recorded At – Soundport Studio Published By – General Rights Corp. Published By – Stout Music Manufactured By – Atlantic Recording Corporation Pressed By – Specialty Records Corporation Mastered At – Europadisk Phonographic Copyright (p) – Bavaria Atelier GmbH Copyright (c) – WEA International Inc. Credits Composed By, Arranged By, Conductor, Producer – Klaus Doldinger Recorded By – Tommy Klemt Notes Recorded at Soundport Studio with the exception of "J'attendrai" which appears on this album with the kind permission of Pathé Marconi - EMI, France.
    [Show full text]
  • Klaus Doldinger Jazzmusiker Und Komponist Im Gespräch Mit Ursula Heller
    BR-ONLINE | Das Online-Angebot des Bayerischen Rundfunks http://www.br-online.de/alpha/forum/vor0204/20020415.shtml Sendung vom 15.04.2002, 20.15 Uhr Klaus Doldinger Jazzmusiker und Komponist im Gespräch mit Ursula Heller Heller: Guten Tag und herzlich willkommen. Unser Gast heute hat Jazz im Blut, hat "Rhythm and Blues" im Blut. Er spielt das Saxophon, mischt seit Jahrzehnten mit in der Musikszene: dies nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt. Er ist darüber hinaus aber auch Komponist: Er hat die Musik für den "Tatort" komponiert, für "Das Boot" oder für die "Unendliche Geschichte". Eine unendliche Geschichte ist auch seine Erfolgsstory: das, was er alles geschrieben, gemacht und selbst gespielt hat. Ich freue mich, dass heute Klaus Doldinger bei uns ist. Herzlich willkommen, Herr Doldinger. Wenn man sich Ihre Vita ansieht, ist das ja unglaublich: Das sind Seiten von Papier. Haben Sie sich das träumen lassen, als Sie als Musiker angefangen haben? Doldinger: Eigentlich nicht, nein. Ich habe mir damals gar nicht so viel träumen lassen. Ich wollte eigentlich nur Musik machen und alles andere hat sich dann im Laufe der Zeit erst so ergeben. Es hat damals ja auch noch nicht diese Perspektiven gegeben, die man heute als Musiker haben kann. Als ich anfing - zuerst als Schüler, später als Student und dann Profi –, hatte man nicht so diese Vorbilder, sodass man hätte sagen können, man mache nun dieses und jenes und eines Tages würde man ein Studio haben usw. Nein, das war alles unglaublich weit weg. Es ging nur darum, Musik zu machen. Das war das einzige Ziel: Man wollte gute Musik machen und viel spielen.
    [Show full text]
  • Der Saxophonist Und Komponist Klaus Doldinger Ist Einer Der Bekanntesten Jazzmusiker Deutschlands. Seine Seit Über Dreißig
    Der Saxophonist und Komponist Klaus Doldinger ist einer der bekanntesten Jazzmusiker Deutschlands. Seine seit über dreißig Jahren in verschiedenen Besetzungen aktive Fusion- Formation Passport wird bisweilen auch schon mal als die europäische Variante der legendären amerikanischen Band Weather Report bezeichnet. Klaus Doldinger wurde am 12.5.1936 in Berlin geboren. Als Zehnjähriger hörte er zum ersten Mal die Musik der amerikanischen GIs - diese erste Begegnung mit dem Jazz hat ihn tief beeindruckt und sein weiteres Leben entscheidend beeinflußt. Schon 1947 wird Doldinger am Düsseldorfer Robert-Schumann-Konservatorium aufgenommen, wo er hauptsächlich klassischen Unterricht in Klavier, Klarinette sowie in Harmonielehre und Musiktheorie erhält. Schon während seiner Schulzeit gründete Klaus Doldinger 1952 zusammen mit Freunden die Band The Feetwarmers, eine Dixieland-Formation, mit der er 1953 erstmals öffentlich auftrat und 1955 seine erste Platte einspielte. Im gleichen Jahr gründete er seine erste eigene Gruppe, Oscar's Trio, mit der er den 1. Preis beim Jazzfestival Brüssel gewann. Nach dem Abitur 1957 studierte er Musikwissenschaften und wird Tonmeister. 1960 folgte seine erste US-Tournee, er trat in Chicago, New York (im legendären Birdland) und New Orleans auf. Er erhielt die Ehrenbürger-Würde von New Orleans und 1962 gründete er das Klaus Doldinger Quartett. Mittlerweile zum Modern-Jazz Tenorsaxophonisten gereift, legte Doldinger mit dem 1963 erschienenen Album "Doldinger - Jazz Made in Germany" eine international sehr erfolgreiche Produktion vor, die in 20 Ländern veröffentlicht wurde. Im Laufe seiner Karriere spielte er mit vielen namhaften Jazzmusikern, darunter Don Ellis, Johnny Griffin, Donald Byrd und Kenny Clarke, um nur einige zu nennen. Einen eigenen Namen machte sich Doldinger, der seit 1968 in München wohnt, vor allem auf zwei Wegen - zum einen wäre da seine 1971 gegründete Gruppe Passport.
    [Show full text]
  • 22. Internationales Jazzfestival 23. Bis
    22. Internationales Jazzfestival 23. bis 25. Juni 2017 3 Tage · 8 Bühnen · 27 Bands www.bingen-swingt.de Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz Kultur braucht Partner Inhalt BINGEN · SWINGT bedankt Vorworte 25 Jazzrausch Bigband sich bei seinen Sponsoren: 26 Giovanni Weiss 05 Oberbürgermeister & Django Deluxe Hauptsponsoren Thomas Feser 27 Twana Rhodes 07 Patricia Neher 28 Shai Maestro Trio Christiane Böhnke-Geisse 29 Chacán Volksbanken 30 Marshall Cooper Raiffeisenbanken Donnerstag, 22. Juni 31 Landeswettbewerb in Rheinland-Pfalz «Jugend jazzt für 09 Eröffnung der Jazzorchester» 2017 Plakatausstellung 32 Franco Ambrosetti Bühnensponsoren «Look. Listen.» Quintett Jazzplakate von Ine Ilg 33 Klaus Doldinger's Passport Freitag, 23. Juni 34 Frederik Köster – Sebastian Sternal Duo 11 Bigband der 34 Frederik Köster Quartett Hochschule für Musik Mainz Sonntag, 25. Juni 12 Norisha 13 Jessica Gall 35 Gospelgottesdienst Sponsoren 14 Maximilian Shaikh- 35 Amen Singers Yousef Quartett feat. Ardell Johnson 15 Whiskydenker 36 Jazzrausch Nonett 17 Soul Kitchen-Band 37 Thilo Wolf's 18 Phoenix Foundation Swinging Selection 19 Lakatos-Margitza-Bolla & String of Pearls «The Gypsy Tenors» 38 Axel Schmitt Quartett 20 Johannes Bigge Trio 38 Kunstpfad 21 Nils Wogram Nostalgia Allgemeine Infos Samstag, 24. Juni 40 Tickets im Vorverkauf 22 Riverboat-Shuffle 41 Infos zu Bahn, 22 Orchestra Mondo Bus und Fähre Ausrüster 23 Henning Wolter's 41 Impressum Summertime Swing 43 Programmübersicht Globus Gensingen · Bingen Rüdesheimer · Stadtwerke 24 Jazz Bigband Graz 47 Stadtplan 2 3 Willkommen im beschwingten Bingen am Rhein! Neu ist dabei das Motto «Trumpets, Bones & Horns» Ihr Bauzentrum – und Sie, liebe Jazz-Fans in Ingelheim am Rhein können von Tag zu Tag und von Bühne zu Bühne die 125 musikalischen Möglich- J A H R E Baumarkt Baustoffe Gartenbau Modernisierung keiten dieses Schwerpunktes Ihr BauzentrumIhr Bauzentrum genießen.
    [Show full text]
  • Der Saxophonist Und Komponist Klaus Doldinger Ist Einer Der Bekanntesten Jazzmusiker Deutschlands. Seine Seit Über Dreißig
    Der Saxophonist und Komponist Klaus Doldinger ist einer der bekanntesten Jazzmusiker Deutschlands. Seine seit über dreißig Jahren in verschiedenen Besetzungen aktive Fusion- Formation Passport wird bisweilen auch schon mal als die europäische Variante der legendären amerikanischen Band Weather Report bezeichnet. Klaus Doldinger wurde am 12.5.1936 in Berlin geboren. Als Zehnjähriger hörte er zum ersten Mal die Musik der amerikanischen GIs - diese erste Begegnung mit dem Jazz hat ihn tief beeindruckt und sein weiteres Leben entscheidend beeinflußt. Schon 1947 wird Doldinger am Düsseldorfer Robert-Schumann-Konservatorium aufgenommen, wo er hauptsächlich klassischen Unterricht in Klavier, Klarinette sowie in Harmonielehre und Musiktheorie erhält. Schon während seiner Schulzeit gründete Klaus Doldinger 1952 zusammen mit Freunden die Band The Feetwarmers, eine Dixieland-Formation, mit der er 1953 erstmals öffentlich auftrat und 1955 seine erste Platte einspielte. Im gleichen Jahr gründete er seine erste eigene Gruppe, Oscar's Trio, mit der er den 1. Preis beim Jazzfestival Brüssel gewann. Nach dem Abitur 1957 studierte er Musikwissenschaften und wird Tonmeister. 1960 folgte seine erste US-Tournee, er trat in Chicago, New York (im legendären Birdland) und New Orleans auf. Er erhielt die Ehrenbürger-Würde von New Orleans und 1962 gründete er das Klaus Doldinger Quartett. Mittlerweile zum Modern- Jazz Tenorsaxophonisten gereift, legte Doldinger mit dem 1963 erschienenen Album "Doldinger - Jazz Made in Germany" eine international sehr erfolgreiche Produktion vor, die in 20 Ländern veröffentlicht wurde. Im Laufe seiner Karriere spielte er mit vielen namhaften Jazzmusikern, darunter Don Ellis, Johnny Griffin, Donald Byrd und Kenny Clarke, um nur einige zu nennen. Einen eigenen Namen machte sich Doldinger, der seit 1968 in München wohnt, vor allem auf zwei Wegen - zum einen wäre da seine 1971 gegründete Gruppe Passport.
    [Show full text]
  • Summer / Autumn 2016 Welcome To
    SUMMER / AUTUMN 2016 WELCOME TO THE SCHLOSS ELMAU EXPERIENCE 1916 – 2016 WELCOME TO THE SCHLOSS ELMAU EXPERIENCE Just 100 km south of Munich is Schloss Elmau, tucked deep in the calm of the Bavarian Alps. A sanctuary, framed by dramatic peaks, whispering forests and rushing streams. A spa retreat and cultural hideaway, a family escape and romantic haven. A place to feast on outstanding food and unbeatable music – to relax, breathe deep and discover. COVER THE EXPERIENCE 12 JULY Two hotels. One resort. Guests staying at either one may enjoy LIZZ WRIGHT all the great offers of the other. Three adult spas offering soothing treatments, yoga without dogma and the largest hamam this side of Istanbul. Reenergize with sports in the empowering alps. Let your children go free-range – in three family spas, the kids club, or with edutainment workshops, soccer camps and outdoor adventures. The variety of restaurants covers everything from gourmet tasting menus and high Thai cuisine to fondue feasts. And minds get fed too: browse the bookshop, lounge in the library, and be inspired by a world-class recital in the concert hall. TOP PACK AGES STAY ONE NIGHT FOR FREE SPA ESCAPES BOOK 3 NIGHTS AND ARRIVE ON Book 4 nights and receive up to 180 euros/ 6, 13 November person credit on the room rate for spa treatments when you arrive on the BOOK 4 NIGHTS AND ARRIVE ON following dates: 11 September | 3 October 9, 16 November 28 August | 4, 18 September | 4, 11 December BOOK 5 NIGHTS AND ARRIVE ON 4, 18, 25 September | 23 October SPA LONG WEEKENDS 20, 27 November | 4, 11, 18 December Book 3 nights from Thursday to Sunday and receive 90 euros/person credit on the KIDS UP TO AGE 15 STAY FOR FREE room rate for spa treatments when you arrive on the following dates: in their parents’ room.
    [Show full text]
  • Klaus Doldinger's Passport „Motherhood“
    KLAUS DOLDINGER’S PASSPORT „MOTHERHOOD“ MIT UDO LINDENBERG, CHINA MOSES, MAX MUTZKE UND JOO KRAUS VERÖFFNTLICHUNG: April 2020 Re-Make oder Neudeutung? Weder noch! In Klaus Doldingers Augen ist sein neues Album „Motherhood“, das er mit Passport, Gesangsgästen und Solisten eingespielt hat, gleichsam Rückblick und Standortbestimmung. „Motherhood“ gab es schon mal, Ende der 60er-, Anfang der 70er-Jahre. Allerdings nicht als Albumtitel, sondern als Projektname mit dem vorangestellten Artikel „The“. Von The Motherhood erschienen 1969 „I Feel So Free“ und 1970 „Doldinger's Motherhood“, zwei Alben, in denen Klaus Doldinger vor einem halben Jahrhundert seine musikalische Sprache neu ausrichtete und erweiterte. Anfang der 50er-Jahre, hatte er zuvor in Düsseldorf mit den Feetwarmers Dixieland-Jazz gespielt. Danach stellte der damals bereits äußerst Umtriebige zu Beginn der 60er-Jahre das Klaus Doldinger Quartett auf die Beine. Dessen erstes Album trug 1963 den Titel „Doldinger - Jazz Made In Germany“, und bot inhaltlich bereits einen Ausblick auf die folgenden musikalischen und geografischen Etappen Doldingers. Im Zickzackmuster bereiste er die Welt, spielte im New Yorker „Birdland“, in New Orleans und Marokko. Inspirationsexpeditionen waren das, von denen seine Modern Jazz- und Bebop-Auffassungen enorm profitieren sollten. Zwischendurch komponierte er zunehmend auch fürs Fernsehen, versah Markenartikel-Werbung mit einprägsamen Jingles und vertonte die allererste Sendung, die im Deutschen Fernsehen je in Farbe ausgestrahlt worden war. Der Rest ist hinlänglich bekannt. Filmmusiken zu „Das Boot“, „Die unendliche Geschichte“, „Liebling Kreuzberg“, „Wolffs Revier“, „Ein Fall für zwei“ u.a. und die allgegenwärtige „Tatort“-Insignie: Klaus Doldinger hat die feinmotorischen Aufnahmefähigkeiten bundesdeutscher Gehörgänge wie kein zweiter deutscher Musiker über mindestens sechs Jahrzehnte hinweg mitjustiert.
    [Show full text]
  • Wolfgang Petersen, DAS BOOT (1981/1997, 209 Min)
    April 6, 2010 (XX:12) Wolfgang Petersen, DAS BOOT (1981/1997, 209 min) Directed by Wolfgang Petersen Based on the novel by Lothar G. Buchheim Original Music by Klaus Doldinger Cinematography by Jost Vacano Jürgen Prochnow...Capt.-Lt. Henrich Lehmann-Willenbrock Herbert Grönemeyer...Lt. Werner - Correspondent Klaus Wennemann...Chief Engineer Fritz Grade Hubertus Bengsch...1st Lieutenant - Number One-1WO Oscar nominations: best cinematography, best director, best effects/sound effects editing, best film editing, best sound, best writing screenplay based on material from another medium (that was the year that Gandhi took just about all the prizes except special effects, which went to E.T.) WOLFGANG PETERSEN (14 March 1941, Emden, Lower Saxony, Germany) directed 29 films and tv series, some of which were Poseidon (2006), Troy (2004), The Perfect Storm (2000), Air Force Frankfurt (1968) (TV), König Ödipus (1967) (TV), Dresden 1964 - One (1997), Outbreak (1995), In the Line of Fire (1993), Shattered Im Zwinger (1964), and Bodega Bohemia (1962). (1991), Enemy Mine (1985), "Das Boot" (1985) TV mini-series, Die unendliche Geschichte (1984), Das Boot (1981), Schwarz und weiß HEINRICH LEHMANN- wie Tage und Nächte (1978) (TV), Die Konsequenz (1977), "Tatort" WILLENBROCK (11 December (6 episodes, 1971-1977), Planübung (1977) (TV), Smog (1973) 1911—18 April 1986) (from (TV), Anna und Toto (1972) (TV), and Stadt auf Stelzen (1965) Wikipedia): German naval (TV). officer, and a submarine commander during World War JOST VACANO (15 March 1934, Osnabrück, Germany) did the II. He was among the top ten cinematography of 58 films and tv shows, some of which were Aces of the Deep during the Hollow Man (2000) (director of photography), Starship Troopers Second Battle of the Atlantic (1997) (director of photography), Showgirls (1995), Untamed Heart against the Allies, in terms of (1993) (director of photography), Total Recall (1990), "Tales from tonnage of merchant ships the Crypt" (1 episode, 1990), Rocket Gibraltar (1988), RoboCop sunk.
    [Show full text]
  • Roberto Di Gioia's Marsmobil
    ROBERTO DI ’ MARSMOBIL STRANGE WORLD ACT 9602-2 Release Date Germany: Oktober 27, 2003 “ you pick up a résumé of your achievements of the past 20 years many names appear before your eyes: Gary Peacock, Dave Holland, Woody Shaw, Klaus Doldinger, Udo Lindenberg, Helge Schneider.... You were on every continent, have played in many cities: Montreux Jazz Festival, North Sea Jazz Festival, toured Brazil, Africa, North America, Asia. You have loved to play and laugh with many different people. The key elements were for you always the love for music, which plays inside you.... You didn't learn this musical truth in a conservatory, but rather on the stage, in the rehearsal room, at home sitting at the ”Aznar Kamal. Roberto Di Gioia was born in Milan in 1965. He started to play the piano aged 4. when four years old. In 1975 he entered a musical high school in Eichstätt, Germany, his favourite band music at that the time were The Beatles. After graduation he moved to Munich, where he began his career as a professional musician. Di Gioia made his name as the brilliant keyboard player with Klaus Doldinger's Passport, with whom he has made several albums. He also worked with many American jazz greats among them Art Farmer, Johnny Griffin, Joe Lovano, James Moody, Tom Harrell, Clark Terry, as well as a variety of musicians and entertainers in Germany (Albert Mangelsdoff, Christof Lauer, Udo Lindenberg and Helge Schneider). Since the mid 90s Di Gioia has been writing his own music and has formed bands, such as "Zappelbude" with his long-time colleague Wolfgang Haffner.
    [Show full text]
  • Swingt Swingt Swingt
    Olaf POlziehn CHARLY ANTOLINI’S INTERNATiONAL JAZZ-LEGENDS Jazz TriO featuring KLAUS DOlDINGER moosach moosach American Songbook and more! Special Guest: Fola Dada! Freitag, 23.10.2015 – 20 Uhr Freitag, 20.11.2015 – 20 Uhr Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl, AULA des Berufsschulzentrum Moosach, Moosacher St.-Martins-Platz 2 Riesstraße 44 swingt swingt KARTEN im abo: Gönnen Sie sich sieben Konzerte im Paket, oder verschenken Olaf Polziehn gehört zu den gefragtesten Pianisten Euro- Sie ein Abo an einen Jazzfreund! Sichern Sie sich reservierte pas! Er spielte mit Musikern Sitzplätze für alle 7 Konzerte und sparen Sie bares Geld! wie Patty Austin, Till Brönner Erwerben Sie unser Jazz-Abo 2015: und Bireli Lagrene und ist ABO-Preis: 130 Euro (statt 154 Euro im Einzelkauf) außerdem Professor für Jazz- Mitgliederpreis: 115 Euro (nur für Vereinsmitglieder der Linie 1) klavier an der renommierten Abos gibt es nur im Internetshop: www.dieLinie1.de Kunstuniversität in Graz. Der legendäre Pianist Monty Die Abos werden nach Zahlungseingang per Post zugeschickt. Alexander sagt über Polziehn: Abonnenten erhalten für jedes Konzert einen reservierten Sitz- 2015 „Olaf is in possession of out- platz. Das Abo ist übertragbar! Die Anzahl der Abos ist limitiert! standing piano technique and a wondrous touch. I respect VoRVERKAUF – EiNzElkarten: and admire this fine player!“ Robra-Optik: Pelkovenstraße 59 Sein Jazz-Trio ist mit zwei Pelkoven-Apotheke: Bunzlauer Str. 15 herausragenden Vertretern Internet-Shop: www.dieLinie1.de ihrer Zunft besetzt: Der Bass- Konzertbeginn jeweils 20 Uhr, Einlass: ab 19 Uhr, virtuose Davide Petrocca trat Saal bestuhlt, freie Platzwahl (außer ABO‘s) bereits auf der ganzen Welt mit Stars wie Monty Alexander, VeranstaltungsortE: Cedar Walton, Hank Jones, Konzerte 1 bis 6: Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl, und vielen anderen auf.
    [Show full text]