usammen mit der legendären Anti-Terror- schen auf der Rückseite der Ober- und Unterschenkel sowie zwei ZEinheit Einsatzkommando (EKO) COBRA seitliche Einschubtaschen mit D-Ringen. Alle Blasebalgtaschen aus Österreich konnten wir die neue PenCott- besitzen zusätzlich folgende Features: Eine Sicherung gegen Tarnung im Einsatz testen, welche vom Bri- das Herausfallen von Ausrüstung, D-Ringe, Sieb-Ablaufösen und ten Dominic Hyde entwickelt wurde. Hyde Ripstop-Verstärkung im unteren Drittel. Dazu kommen verstell- PenCott Camo gründete seine Firma Hyde Defi nition im Jahr bare Beinwindfänge durch Elastikkordeln, Einhand-Kordelstopper 2008 als die britische Armee ein neues Tarn- sowie breite und verstärkte 50-mm-Gürtelschlaufen. Alle Knöpfe muster suchte. Die British Army entschied sind selbstverständlich abgedeckt. Unter dem Strich das aktu- sich jedoch für das Multi Terrain Pattern elle Nonplusultra. Auch das bei EKO COBRA gesichtete Combat GreenZone (MTP). Dies tat jedoch den Bestrebungen Field Shirt der zweiten Generation verdient weitere Aufmerk- von Hyde keinen Abbruch. Gute Tarnungen samkeit. Die Tarngebung ist perfekt auf die Hose abgestimmt. Tarnung ist ein werden sich immer durchsetzen. Laut Hyde Die Feldbluse verfügt über zwei aufgesetzte Brusttaschen mit wurde die neue PenCott-Tarnung durch un- Blasebalgeffekt und Patte mit Klettverschluss. Die Öffnung ist wesentlicher terschiedliche, bereits existierende Farbmus- von oben oder je nach Lage sogar seitlich möglich. Die Taschen von Sören Sünkler Bestandteil des ter beeinfl usst. Dazu gehören ein deutsches verfügen über einen verlängerten Eingriff zur Sicherung gegen (Text & Fotos) Tarnmuster aus dem 2. Weltkrieg, das briti- Herausfallen von Material. Dazu kommen Klettfl ächen an Brust Scharfschützen- sche Brush-Stroke, das auch beim legendär- und Ärmeln zur Anbringung von Abzeichen, Team-Erkennung en Denison-Smock verwendet wird, das fran- und Blood-Patches. Der Stehkragen verfügt über eine Lasche wesens. K-ISOM zösische der Fallschirmjäger im Indo- zum Schließen. Besonders positiv fallen die Unterarmventilation china-Einsatz, das US Jungle Leaf, das später mit Reißverschluss und Moskitonetz sowie die Verstärkung am sah sich exklusiv zum Woodland weiterentwickelt wurde, das Ellenbogen durch zusätzlichen Besatz aus Oberstoff auf. Der Är- eine interessante kanadische CADPAT (CAnadian Disruptive melsaum ist mit einem Klettverschluss weitenverstellbar. Dazu PATtern) sowie das neue MultiCam von Crye kommen zwei aufgesetzte obere Ärmeltaschen mit Blasebalg- Lösung an. Precision. Es entstanden dabei die Varianten Effekt und Klettverschluss und eine aufgesetzte Unterarmtasche GreenZone und Badlands sowie Sandstorm. auf dem linken Ärmel mit seitlichem Eingriff und Klettverschluss. An der Wintertarnung Snowdrift wird noch Eine Innentasche mit seitlichem Eingriff und Klettverschluss run- gearbeitet. Die Varianten sind in drei Stoffar- det die Feldbluse ab. ten erhältlich: NyCo Rip-Stop, Cordura Nylon Ganze Seite: Die sehr Der durchdachte Sniper-Anzug besticht somit nicht nur durch sowie PolyCotton Rip-Stop. Mittlerweile wur- gute Tarnwirkung seine Funktionalität, sondern auch durch seine umfangreiche de die neue Tarnung schon in Film, Fernsehen im alpinen Gelände Tarnwirkung im alpinen Gelände. und in den Nachrichten erwähnt. Es handelt ist hiermit wohl sich also um keine Eintagsfl iege. Tarnmuster bewiesen. Sicherlich www.sabre-shop.de müssen nicht nur funktionieren, was schon ist diese Variante keine weltumfassende JK Defence & Security Products GmbH schwierig genug ist, sondern auch zu renta- Gesamtlösung, aber Industriering Ost 74 blen Konditionen produziert werden. Längst gerade für Mitteleuropa 47906 Kempen sind nicht alle erfundenen Tarnmuster jemals ein sehr guter Ansatz. Tel.: 02152 - 1445 - 88 produziert oder eingeführt worden. Auch einige Landschaften Fax: 02152 - 1445 - 33 K-ISOM hatte die einmalige Chance zusam- in Asien und Osteuropa [email protected] men mit dem EKO COBRA die beim Einsatz- wären für den Einsatz kommando dienstlich neu eingeführten Uni- perfekt geeignet. formen für Scharf- und Präzisionsschützen genauer zu betrachten. Was uns als erstes aufgefallen ist: Die GreenZone-Variante ist Anzeigen mehr als perfekt für das Alpenhochland ge- eignet. Obwohl das Muster aus digitalen Pi- xeln besteht, schafft die GreenZone es vor- bildlich, alle im Hochgebirge vorkommenden Farben im Muster zu integrieren. Bei den Übergängen entstehen keine harten Kan- ten, alle Farben fl ießen harmonisch ineinan- der über. Hyde hat darauf geachtet, dass die grünen, braunen, beigen und sandfarbenen Pixel nicht als dumpfe Pixelblöcke zu erken- nen sind. Es erscheinen größere Farbseg- mente, die sich mit kleineren Abschnitten überschneiden. Manchmal gehen diese auch in eine Art Sprühfarbe über. Die Gefahr von Musterwiederholungen ist bei genauerem Betrachten relativ gering. Hier wurde wirk- lich ganze Entwicklungsarbeit geleistet. Im Gegensatz zu vielen anderen Pixel-Mustern verzichtet die Tarnung auf ein blockartiges System mit Rechtecken und Quadraten, was nämlich unnatürlich aussieht. Die Kombina- tion der einzelnen Pixeln erscheint nach dem Zufallsprinzip, aber so gleichmäßig, dass es einer wie von der Natur vorgegebe Kombina- tion aussieht. Besonders für alpine Busch-, Wiesen- und Strauchlandschaften ist das Muster wie geschaffen. Ebenso dürfte sich das Muster in den europäischen Mittelgebir- gen bewähren.

Jacke wie Hose

Wir konnten uns außerdem die zur Uniform gehörende Sniper-Hose der zweiten Gene- ration genauer ansehen. Diese besteht zu 50 % aus Baumwolle und zu 50 % aus Po- lyamid 6.6. Besonders positiv zu bewerten sind der mit Cordura besetzte Kniebereich mit herausnehmbarer Polsterung sowie zahl- reiche Tarn- und Befestigungsschlaufen zum Fixieren eines Netztarnumhangs und wei- teren Tarnmaterials. Die Hose verfügt über Oben: Die Feldbluse sowie auch die Jacke sind auf die Bedürfnisse von behördlichen einen höher geschnittenen Nierenbereich, Scharf- und Präzisionsschützen zugeschnitten. Aber auch Jäger und Spezialkräfte abnehmbare Hosenträger, zwei Blasebalgta- dürften mit der Kombination hochzufrieden sein. K-ISOM 78 K-ISOM 79