Schwanebeck

Groß Quenstedt AMTSBLATT der Verbandsgemeinde

Wegeleben mit den Mitgliedsgemeinden

Hedersleben 9. Jahrgang · Nummer 10 Selke-Aue Donnerstag, den 18. Oktober 2018 Ditfurt

Blick über den Kiessee nach Ditfurt Verbandsgemeinde Vorharz 2 | Nr. 10/2018

„Storchennest“, Selke-Aue, Ortsteil Wedderstedt 08.07. – 19.07.2019 „Bodespatzen“, 08.07. – 19.07.2019 Hinweis zum Jahreswechsel 2018/19: Gemäß § 8 Abs. 4 bleiben alle Einrichtungen vom 23.12.2018 – Öffentliche Bekanntgabe des Landkreises , 04.01.2019 geschlossen. Ich weise darauf hin, dass für Kinder, die auf Grund der Erwerbstä- Umweltamt Abteilung Immissionsschutz/ tigkeit, Aus-, Fort- und Weiterbildung oder Teilnahme an Maßnahmen Chemikaliensicherheit der Arbeitsförderung ihrer Personensorgeberechtigten während der Das Windprojekt - Entwicklung und Betrieb Schließzeiten nach § 8 Abs. 2 und 4 Betreuungsbedarf haben, die Mög- Erich Preißler, Am Binnenhafen 54, 25813 Husum hat mit Antrag vom lichkeit einer Ersatzbetreuung in einer Einrichtung in der Verbandsge- 27.03.2017 beim Landkreis Harz nach §§ 4, 6 und 19 Bundes-Immissi- meinde Vorharz geschaffen wird. Der Bedarf ist schriftlich mindestens onsschutzgesetz beantragt, am Standort 8 Wochen vor der Schließung unter Vorlage von entsprechenden Nach- weisen anzuzeigen. , Im Jahr 2019 werden die Kindertageseinrichtungen gemäß § 8 Abs. 3 Gemarkung: Schwanebeck an folgenden Brückentagen schließen: Flur: 2 Freitag, 31.05.2019 (nach Christi Himmelfahrt) Flurstück(e): 106/4, 187/4, 186/4, 4/3 Freitag, 04.10.2019 (nach Tag der Deutschen Einheit) Freitag, 01.11.2019 (nach Reformationstag) eine Windkraftanlage Typ Vestas V 126 zu errichten und zu betreiben. An diesen Tagen besteht keine Möglichkeit der Ersatzbetreuung! Gemäß § 3a des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) wird hiermit bekannt gegeben, dass im Rahmen der Vorprü- Wegeleben, 23.08.2018 fung nach § 3c UVPG festgestellt wurde, dass durch die geplante eine Windkraftanlage Typ Vestas V 126 (WKA 27) keine erheblich nach- teiligen Umweltauswirkungen zu befürchten sind, so dass im Rahmen des Genehmigungsverfahrens keine separate Umweltverträglichkeits- prüfung (UVP) erforderlich ist. Die Prüfung der Schutz- und Vorsorge- pflichten nach dem BImSchG bleibt davon unberührt. Die Feststellung ist nicht selbständig anfechtbar. Beruht die Feststel- lung, dass eine UVP unterbleiben soll, auf einer Vorprüfung des Ein- zelfalls nach § 3c UVPG, ist die Einschätzung der zuständigen Behörde Informationen zum Verbrennen in einem gerichtlichen Verfahren betreffend der Entscheidung über die der Gartenabfälle Zulässigkeit des Vorhabens nur darauf zu überprüfen, ob die Vorprü- In erster Linie sollten Gartenabfälle durch Kompostierung, Strauch- fung entsprechend den Vorgaben von § 3c UVPG durchgeführt worden schnittsammlung der enwi bzw. in den Wertstoffhöfen entsorgt ist und ob das Ergebnis nachvollziehbar ist. werden. Das Verbrennen von Gartenabfällen, d. h. trockene Gar- tenabfälle, abgeschnittene Pflanzenteile, Gehölzschnitt aus privat Die Unterlagen, die dieser Feststellung zu Grunde liegen, können beim genutzten Gärten, sollte nur als Ausnahme angesehen werden. Landkreis Harz, Umweltamt, Abteilung Immissionsschutz/Chemikali- ensicherheit, 38820 , Friedrich-Ebert-Str. 42 während der Das Verbrennen ist nunmehr im Herbst nur einmalig in der Zeit Sprechzeiten eingesehen werden. vom 15. Oktober bis zum 30. November 2018, jeweils von Mon- Halberstadt, 04.09.2018 tag bis Freitag von 08:00 – 18:00 Uhr sowie am Samstag von 08:00 – 14 Uhr möglich. An Sonn- und Feiertagen ist das Verbren- nen grundsätzlich verboten.

Bitte beachten Sie, dass in der Gemeinde Harsleben das Ver- brennen untersagt ist! Es ist zu beachten, dass Mindestabstände von 20 Metern zu Gebäu- den, 10 Metern zu Gartenlauben, 10 Metern zu öffentlichen Ver- kehrsflächen einzuhalten sind. Das Gartenfeuer darf nicht größer als 1,5 m x 1,5 m Grundfläche und 1 m Höhe sein. Bekanntmachung der Schließzeiten im Jahr 2019 der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft Auch Rauchbelästigungen der Nachbarn sind zu vermeiden. Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiter der Unteren Abfallbehörde der Verbandsgemeinde Tel. 03941 5970–5764 oder –5762 zur Verfügung. Entsprechend § 8 Abs. 2 der Satzung für den Besuch der Kindertages- einrichtungen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Vorharz erfolgt Amtliche Bekanntmachung die befristete Schließung der Kindertageseinrichtungen für 2 Wochen während der Sommerferien in Sachsen- Anhalt zeitlich versetzt in den der Gemeinde Groß Quenstedt vollen Wochen der Ferien. Bebauungsplan „Feldstraße/Hauptstraße“ der Gemeinde Im Jahr 2019 werden die Kindertageseinrichtungen wie folgt schließen: „Geelbeinchen“, Ditfurt 22.07. – 02.08.2019 Groß Quenstedt; Aufstellungsbeschluss „Nesthäkchen“, Groß Quenstedt 08.07. – 19.07.2019 Der Gemeinderat der Gemeinde Groß Quenstedt hat in seiner Sitzung „Knirpsenkiste“, Harsleben 22.07. – 02.08.2019 am 22.03.2018 die Aufstellung des Bebauungsplans „Feldstraße/Haupt- „Gänseblümchen“, Hedersleben 08.07. – 19.07.2019 straße“ gemäß § 13a BauGB als Bebauungsplan der Innenentwicklung „Pfiffikus“, Selke-Aue, Ortsteil Hausneindorf 22.07. – 02.08.2019 im beschleunigten Verfahren beschlossen. „Hakelspatzen“, Selke-Aue, Ortsteil Heteborn 22.07. – 02.08.2019 Gemäß § 13a Absatz 2 Nr. 1 i. V. m. § 13 Absatz 2 und 3 Satz 1 BauGB Hort Schwanebeck 22.07. – 02.08.2019 wird von der frühzeitigen Unterrichtung und Beteiligung der Öffentlich- 10/2018 | 3 Verbandsgemeinde Vorharz keit gemäß § 3 Absatz 1 BauGB sowie von der frühzeitigen Beteiligung fahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Absatz 4 der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Ab- BauGB beschlossen. Von dem Umweltbericht nach § 2 a, von der Anga- satz 1 BauGB abgesehen. Von der Durchführung einer Umweltprüfung be nach § 3 Absatz 2 Satz 2, welche Arten von umweltbezogenen Infor- nach § 2 Absatz 4 BauGB, von dem Umweltbericht nach § 2a, von der mationen verfügbar sind, sowie von der zusammenfassenden Erklärung Angabe nach § 3 Absatz 2 Satz 2, welche Arten von umweltbezogenen nach § 6 Absatz 5 Satz 3 und § 10 Absatz 4 BauGB wird abgesehen. Informationen verfügbar sind, sowie von der zusammenfassenden Erklä- Gemäß § 13 Absatz 2 Nr. 1 BauGB wird von der frühzeitigen Öffent- rung nach § 6a Absatz 1 und § 10a Absatz 1 BauGB wird abgesehen. lichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Absatz 1 BauGB sowie von der früh- Das Plangebiet umfasst in der Gemarkung Groß Quenstedt die Flurstücke zeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher 2004 und 887 der Flur 7 mit einer Gesamtgröße von ca. 3.300,00 m². Belange gemäß § 4 Absatz 1 BauG abgesehen. Der Beschluss wird hiermit gemäß §13a Absatz 3 i. V. m. § 2 Absatz 1 Das Plangebiet mit einer Gesamtgröße von 0,9 ha umfasst die bisher BauGB öffentlich bekannt gemacht. festgesetzte „öffentliche Verkehrsfläche“ (Thomaswiese) welche teil- weise als „private Grünfläche“ festgesetzt werden soll. Der Beschluss wird hiermit gemäß § 2 Absatz 1 BauGB öffentlich be- kannt gemacht.

Übersichtsplan Bebauungsplangebiet „Feldstraße/Hauptstraße“ der Gemeinde Groß Quenstedt Übersichtsplan Bebauungsplangebiet „Nr. 2 Am Molkenmühlenweg, Hinweis: 4. Änderung“ der Gemeinde Harsleben Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- bandsgemeinde Vorharz unter Hinweis: http://www.vorharz.net/de/bekanntmachungen.html zugänglich. Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- bandsgemeinde Vorharz unter http://www.vorharz.net/de/bekanntmachungen.html zugänglich. Harsleben, 21.09.2018

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Harsleben

Bebauungsplan „Nr. 2 Am Molkenmühlenweg, 4. Änderung“ der Gemeinde Harsleben; Aufstellungsbeschluss Der Gemeinderat der Gemeinde Harsleben hat in seiner Sitzung am 30.07.2018 die Aufstellung des Bebauungsplans „Nr. 2 Am Molken- mühlenweg, 4. Änderung“ gemäß § 13 BauGB im vereinfachten Ver- Verbandsgemeinde Vorharz 4 | Nr. 10/2018 10/2018 | 5 Verbandsgemeinde Vorharz

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Wegeleben lage des § 10 (1) BauGB in Verbindung mit § 8 (4) BauGB als Satzung beschlossen. Die Begründung mit Umweltbericht wurde gebilligt. Bebauungsplan „Gunderslebener Feld, Mit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan 1. Änderung“ der Stadt Wegeleben „Gunderslebener Feld, 1. Änderung“ gemäß § 10 (3) BauGB in Kraft. - Unwirksamkeit der Bekanntmachung vom 21.06.2018 hinsichtlich Der Bebauungsplan „Gunderslebener Feld, 1. Änderung“ mit der Be- des Satzungsbeschlusses und Inkrafttretens gründung und dem Umweltbericht wird in der Verbandsgemeinde Vor- Die Bekanntmachung der Stadt Wegeleben im Amtsblatt der Verbands- harz, Zimmer 14, Quedlinburger Straße 10, 06458 Selke-Aue OT Wed- gemeinde Vorharz und ihren Mitgliedsgemeinden (Nr. 06/2018) vom derstedt, zu jedermanns Einsicht bereitgehalten und über dessen Inhalt 21.06.2018 hinsichtlich des Satzungsbeschlusses und somit des Inkrafttre- wird auf Verlangen Auskunft erteilt. tens des Bebauungsplans „Gunderslebener Feld, 1. Änderung“ ist unwirk- Gemäß § 215 Absatz 1 BauGB sind eine beachtliche Verletzung der sam. Die Bekanntmachung ist somit als gegenstandslos zu betrachten. in § 214 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- - Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Absatz 2 Der Stadtrat der Stadt Wegeleben hat in seiner Sitzung am 29.05.2018 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des den Bebauungsplan „Gunderslebener Feld, 1. Änderung“ auf der Grund- Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans sowie nach § 214 Ab- Verbandsgemeinde Vorharz 6 | Nr. 10/2018 satz 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel der Abwägung unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr seit Bekanntmachung der Sat- zung schriftlich gegenüber der Stadt Wegeleben (über Verbandsgemein- de Vorharz) geltend gemacht worden sind. Dabei ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. Auf die Vorschriften des § 44 (3) Satz 1 und 2 sowie (4) BauGB über die fristgerechte Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch den Bebauungs- plan „Gunderslebener Feld, 1. Änderung“ und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass nach § 8 (3) des Kommunal- verfassungs-gesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) Satzun- gen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften des KVG LSA, zustande gekommen sind, die Verletzung als unbeachtlich gilt, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntma- chung der Satzung gegenüber der Stadt Wegeleben (über Verbandsge- meinde Vorharz) unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, die den Mangel ergibt, geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Genehmigung oder die Bekannt- machung der Satzung verletzt worden sind. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Schwanebeck

Bebauungsplan „Photovoltaikanlage auf dem Gelände der ehemaligen Deponie Nienhagen“ der Stadt Schwanebeck - Unwirksamkeit der Bekanntmachung vom 21.06.2018 hinsicht- lich des Satzungsbeschlusses und Inkrafttretens Die Bekanntmachung der Stadt Schwabebeck im Amtsblatt der Ver- bandsgemeinde Vorharz und ihren Mitgliedsgemeinden (Nr. 06/2018) vom 21.06.2018 hinsichtlich des Satzungsbeschlusses und somit des Inkrafttretens des Bebauungsplans „Photovoltaikanlage auf dem Gelän- de der ehemaligen Deponie Nienhagen“ ist unwirksam. Die Bekannt- machung ist somit als gegenstandslos zu betrachten. - Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Der Stadtrat der Stadt Schwanebeck hat in seiner Sitzung am 29.06.2017 den Bebauungsplan „Photovoltaikanlage auf dem Gelände der ehema- ligen Deponie Nienhagen“ auf der Grundlage des § 10 (1) BauGB in Verbindung mit § 8 (4) BauGB als Satzung beschlossen. Die Begrün- dung mit Umweltbericht wurde gebilligt. Mit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungs- plan „Photovoltaikanlage auf dem Gelände der ehemaligen Deponie Nienhagen“ gemäß § 10 (3) BauGB in Kraft. Der Bebauungsplan „Photovoltaikanlage auf dem Gelände der ehemali- gen Deponie Nienhagen“ mit der Begründung und dem Umweltbericht wird in der Verbandsgemeinde Vorharz, Zimmer 14, Quedlinburger Stra- ße 10, 06458 Selke-Aue OT Wedderstedt, zu jedermanns Einsicht be- reitgehalten und über dessen Inhalt wird auf Verlangen Auskunft erteilt. Gemäß § 215 Absatz 1 BauGB sind eine beachtliche Verletzung der in § 214 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Absatz 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Übersichtsplan: Bebauungsplan „Gunderslebener Feld, 1. Änderung“ Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans sowie nach § 214 Ab- der Stadt Wegeleben satz 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel der Abwägung unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr seit Bekanntmachung der Sat- Hinweis: zung schriftlich gegenüber der Stadt Schwanebeck (über Verbandsge- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- meinde Vorharz) geltend gemacht worden sind. Dabei ist der Sachver- bandsgemeinde Vorharz unter halt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. http://www.vorharz.net/de/bekanntmachungen.html zugänglich. Auf die Vorschriften des § 44 (3) Satz 1 und 2 sowie (4) BauGB über die fristgerechte Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch den Bebauungs- plan „Photovoltaikanlage auf dem Gelände der ehemaligen Deponie Nienhagen“ und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass nach § 8 (3) des Kommunal- verfassungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) Satzun- 10/2018 | 7 Verbandsgemeinde Vorharz gen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften des KVG LSA, zustande gekommen sind, die Verletzung als unbeachtlich gilt, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit Bekanntma- chung der Satzung gegenüber der Stadt Schwanebeck (über Verbands- gemeinde Vorharz) unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, die den Mangel ergibt, geltend gemacht worden ist. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Genehmigung oder die Bekannt- machung der Satzung verletzt worden sind. Gründungstermin Förderverein Grundschule „Dr.-Wilhelm-Schmidt“ Nachdem nun die Baugenehmigung zur Sanierung der Grundschule Dr.-Wilhelm-Schmidt“/Haus Wegeleben vorliegt, kann alsbald mit dem Umbau und der Sanierung des Hauses begonnen werden.

Um die Grundschule und das Leistungsangebot ideell und materiell zu fördern, wird nunmehr ein entsprechender Förderverein gegrün- det. Bereits im Juni 2018 fand hierzu eine Informationsveranstal- tung statt.

Nach monatelangen, intensiven Vorbereitungen findet

am 14.11.2018 um 18:00 Uhr im Versammlungsraum Rote Schule, Kirchhof, Wegeleben

der Termin zur Gründung des Fördervereins statt. Übersichtsplan: Bebauungsplan „Photovoltaikanlage auf dem Gelände der ehemaligen Deponie Nienhagen“ der Stadt Schwanebeck Hierzu laden wir alle Interessierte, Förderer, Unterstützer und zu- künftige Mitglieder herzlich ein! Hinweis: Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unserer Einladung folgen Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auf der Internetseite der Ver- und bedanken uns schon im Voraus für Ihr entgegengebrachte Ver- bandsgemeinde Vorharz unter trauen! http://www.vorharz.net/de/bekanntmachungen.html zugänglich. Der Schulelternrat der Grundschule „Dr.-Wilhelm-Schmidt“

EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN

Fotolia_48409297

www.LW-flyerdruck.de

Selber online buchen oder einfach Anfragen: Übersichtsplan 2. Änderung Flächennutzungsplan „Teilplan 1 - Schwa- Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: [email protected] nebeck“ der Verbandsgemeinde Vorharz Verbandsgemeinde Vorharz 8 | Nr. 10/2018

Altpapiersammlung „Löschküken“ Ditfurt

70 Jahre Kleintierzuchtverein Harsleben Am 17. und 18.11.2018 führt der Kleintierzuchtverein Harsleben seine diesjährige Jubiläumsschau

„70 Jahre Kleintierzuchtverein Harsleben“

in der Mehrzweckhalle in Harsleben durch.

Ausgestellt werden Rassetauben, Enten, Hühner, Kaninchen und Brieftauben. Die „Löschküken“ der Kinderfeuerwehr Ditfurt sammelten Altpapier Am Samstag, dem 17.11. von 09.00 Uhr bis 17:00 Uhr und am im gesamten Dorf. Sonntag, dem 18.11.2018 von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr freuen sich die Aussteller auf Sie! Am Samstag dem 15.09.2018 es eine kräftige Stärkung gab; u. a. führten die Kinder der Kinderfeu- Getränke, Würstchen und Boulet- Für die gastronomische Betreuung ist gesorgt. erwehr „Löschküken“, deren El- ten. tern, sowie die Unterstützer und Unser herzlicher Dank geht an Betreuer eine Altpapiersammlung alle Ditfurter, die das viele ge- in Ditfurt durch. sammelte und gebündelte Altpa- Aufgeteilt in 4 Gruppen zogen die pier zur Verfügung stellten, allen Der Rassegeflügelverein e. V. Hedersleben Kinder, mit ihrer schicken neu- Unterstützern bei der Planung und en Übungsbekleidung durch das Durchführung der Aktion sowie lädt ein ganze Dorf. Ausgestattet mit eige- für die Betreuung und Versorgung Der Rassegeflügelverein e. V. Hedersleben nen Bollerwagen, Tretauto, sowie der Löschküken und Beteiligten. führt seine diesjährige Rassegeflügelschau am weiteren Transportmöglichkeiten „Auf diesem Wege bis zum nächs- wurde überall geklingelt und ge- ten Mal“. klopft. Samstag, dem 03.11.2018 von 14 bis 17 Uhr Mirko Engelbrecht Nach dem Begutachten des insge- und am Sonntag, dem 04.11.2018 von 09 bis 15 Uhr Leiter Kinderfeuerwehr samt gesammelten Papiers brach Ditfurt „Löschküken“ im „Hederslebener Hof“ Magdeburger Str. 3, Hedersleben durch. großer Jubel aus. Die Menge hatte Es wird eine große Anzahl von Hühnern, sich zum Vorjahr verdoppelt! Wir Zwerghühnern und Tauben hatten dabei alle großen Spaß und auf dieser Schau zu sehen sein. waren offensichtlich auch wieder sehr erfolgreich. Wir lagen Sie zu dieser Rassegeflügelschau Erschöpft aber glücklich kehrten recht herzlich ein! gegen Mittag, nach einem ge- meinsamen Gruppenfoto, alle ins Feuerwehrdepot zurück, wo Der Vorstand Rassegeflügelverein Hedersleben e. V. 1932 Bald ist Weihnachten. Verbandsgemeinde Vorharz Denken Sie an Ihre Festtagsgrüße! Das Amtsblatt der Verbandsgemeinde Vorharz erscheint monatlich und wird an alle erreichbaren Haushalte kostenlos verteilt.

- Herausgeber: Verbandsgemeinde Vorharz, Markt 7, 38828 Wegeleben - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, Wir 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 4 89 -0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. beraten Sie - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: gerne! Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Vorharz, Frau Pesselt - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: LINUS WITTICH Medien KG, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemei- nen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Ihre Medienberaterin vor Ort Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- Jeannette Kist berät Sie gerne. tergehende Ansprüche insbesondere aus Schadenersatz sind ausdrücklich 0170 2828681 | [email protected] IMPRESSUM ausgeschlossen. 10/2018 | 9 Verbandsgemeinde Vorharz

Informationen Straße der Musik der Ditfurter Schützen Am 29.09.2018, um 11 Uhr war gelbauermuseum auf der Burg Die Schützenkorporation Dit- es so weit: mit einem kleinen Hausneindorf. Der Heimatver- furt gratuliert seinen Schützen- Festakt im Beisein von Daniel ein Hausneindorf e. V. ist bereits schwestern und –brüdern, die im Schad, dem Vorsitzenden des Ver- Mitglied beim Verein Straße der Monat September, Oktober und Herzlichen Glückwunsch des Vor- eins Straße der Musik e. V., dem Musik e. V. November 2018 Geburtstag ha- standes gilt den Siegern und Teil- Ortsbürgermeister Uwe Fabi- Hausneindorf reiht sich damit ein ben, herzlichst zu ihrem Feiertag. nehmern des Hirschkönigsschie- an, Pastorin Gudrun Schlegel, in eine große Liste musikhisto- Besonders herzliche Glückwün- ßens. Mitgliedern des Heimatvereins risch bedeutsamer Orte wie das sche übersenden die Mitglieder Hausneindorf e. V. und inter- Mendelssohn-Haus in Leipzig, der Schützenkorporation an ihren 1. Freitag, den 26.10.2018 um essierten Bürgern wurde Haus- das GlockenStadtMuseum Apol- Schützenbruder Helmut Rie- 19.00 Uhr werden alle Schüt- neindorf als 37. Station auf der da oder das Carl-Loewe-Museum kehr zu seinem 80. Jubeltag und zenvereinsmitglieder zur Mit- STRASSE DER MUSIK aufge- in Löbejün. wünschen ihm noch viel gemein- gliederversammlung in den nommen. Informationen zum Verein Straße same Jahre im Verein. Schießstand eingeladen. Gewürdigt wird dadurch im Be- der Musik e. V. finden Sie unter sonderen das Wirken der Kom- www.strasse-der-musik.de. Der Vorstand wünscht seinen Ju- 2. Am Freitag, dem 16.11.2018 ab ponisten Julius und Otto Reubke Der Heimatverein bilaren alles erdenklich Gute, Ge- 18.00 Uhr findet das Schwei- in Hausneindorf sowie das Or- Hausneindorf e. V. sundheit und Wohlergehen. neschießen im Schießstand der Aus dem Schützenverein: Schützenkorporation für alle Am 14. September und 21. Sep- Schützen statt mit anschließen- tember 2018 fand im Schießstand dem Vereinsabend. das Ausschießen des Hirschkö- nigs 2018 statt, mit folgendem Das Trainingsschießen findet jeden Ergebnis. Freitag in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr statt. In Vorbereitung Den 3. Platz mit 47 Treffern er- der bevorstehenden Schießsport- reichte Elke Große und auf den wettbewerbe hoffen wir auf rege 2. Platz folgte Hans-Jürgen Gröp- Trainingstätigkeit. ke mit 48 Treffern. Den 1. Platz Der Vorstand Axel Becker und damit Hirschkönig 2018 er- der Schützen- Schießmeister schoss mit ebenfalls 48 Treffern korporation (besseres Trefferbild) Cornelia Ditfurt Schmidt. Tag des offenen Denkmals auf der Burg Hausneindorf Am 9. September 2018 öffneten wir die Burg zum Tag des offenen Einladung zum Herbstfest Denkmals. Auch beim 8. Tag des offenen Denkmals war das Inte- bei der Freiwilligen Feuerwehr resse der Besucher an der Burg ungebrochen. Adersleben Und wieder hatten wir ein umfangreiches Programm für unsere Gäste vorbereitet. Am Sonnabend, dem 20.10.2018 veranstaltet die Freiwillige Feuer- Die Kinder der Kita „Pfiffikus“ sangen auf der kleinen Bühne und wehr Adersleben ihr diesjähriges Herbstfest. Ab 15:00 Uhr sind alle erfüllten die alten Gemäuer mit Lachen und Fröhlichkeit. Gäste herzlich willkommen. Auch die Röver Hausorgel, von Herrn Günther fachkundig und un- Bei dieser Gelegenheit wird das Gerätehaus für Besucher geöffnet. terhaltsam erklärt, stand in diesem Jahr wieder im Focus des Inte- Die Gastgeber wollen über ihre Arbeit informieren, für die kleinen resses. Gäste werden Fahrten mit dem Feuerwehrauto angeboten. Im Museum konnte man sich über die Geschichte von Hausneindorf Das beliebte Stockbrot backen darf natürlich auch nicht fehlen. Für und die Burg informieren, über die Orgelbauerfamilien Reubke und das leibliche Wohl ist mit leckerem Kuchen und Gegrilltem gesorgt. Röver, den Flugpionier Hans Röver und über den Rennfahrer und OWL Erfinder des Zebrastreifens Huschke von Hanstein. Frank Siede Ein ganz besonderer Höhepunkt des diesjährigen Tages des offe- nen Denkmals war die Eröffnung der neuen Ausstellung über die Dampfpflugbauerfamilie Heucke. Sehr stolz sind wir darauf, dass wir den Urenkel des Firmengründers, Herrn Dietrich Heucke und seine Familie auf der Burg begrüßen konnten. Nicht zuletzt gab es in der ehemaligen Getreidereinigung ein um- fangreiches Kuchenbüffet, Würstchen und leckere Kürbissuppe und ausreichend Gelegenheit, sich in angenehmem Ambiente gut zu un- terhalten und nette Leute zu treffen. Wir bedanken uns bei unseren Gästen und hoffen, es hat Ihnen ge- fallen. Unser besonderer Dank gilt allen Helfern vor und hinter den Kulissen und natürlich unseren fleißigen Kuchenbäckern. Weitere Informationen finden Sie unter www.heimatverein-hausneindorf.eu und bei Facebook. Der Heimatverein Hausneindorf e. V. Verbandsgemeinde Vorharz 10 | Nr. 10/2018

Einladung zur Eröffnung der 55. Session

Einladung zum Umzug

Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt für uns Karnevalisten wie in jedem Jahr die 5. Jahreszeit. Wir feiern in diesem Jahr die 55. Session des Wegelebener Karnevals. Die Session eröffnen wir traditionsgemäß mit unserem Umzug. Wir erwarten zwei Spielmannszüge und eine bunte Schar von Teilneh- mern. Die Prinzenpaare des letzten Jahres werden den Umzug anfüh- ren und das närrische Volk grüßen. Diesen Start in eine fröhliche Zeit wollen wir wie in jedem Jahr mit allen Gästen feiern. Dazu findet am 11.11. ab 9.30 Uhr unser traditioneller Karnevalum- zug statt. Wir treffen uns an der Schule Harslebener Str. um 9.00 Uhr und marschieren von dort aus um 9.30 Uhr los. Unser Weg wird uns über verschiedene interessante Haltestellen führen, die auch passend zu unserem Motto ausgewählt sind. Der Zug wird dann den neuen Tollitäten, also unserem neuen Prinzenpaar und unserem neuen Kin- derprinzenpaar, die Ehre erweisen und sie zur Proklamation auf der Prinzenpaare der 54. Session Rathaustreppe abholen. Wir werden die Prinzenpaare der letzten Ses- sion verabschieden und die neue Session eröffnen, weiterhin wird die Folgende Termine sind für die neue Session vorgesehen: Schlüsselübergabe des Rathausschlüssels durch den Bürgermeister Sonnabend, 19.01.2019 14 Uhr Nachmittagsveranstaltung vorgenommen. Sonntag, 20.01.2019 14 Uhr Nachmittagsveranstaltung Im Anschluss laden wir alle interessierten Gäste in das Schützenhaus Sonnabend, 26.01.2019 20 Uhr Abendveranstaltung ein, um mit dem KCW und den Prinzenpaaren den Beginn der neuen Sonnabend, 02.02.2019 20 Uhr Abendveranstaltung Session unter dem Motto: Sonntag, 03.02.2019 15 Uhr Kinderkarneval Sonnabend, 16.02.2019 20 Uhr Abendveranstaltung „70 Jahre DDR“ Sonnabend, 23.02.2019 20 Uhr Abendveranstaltung Freitag, 01.03.2019 20 Uhr Weiberfasching gemeinsam zu feiern. Dort können Sie unsere Prinzengarde, die Montag, 04.03.2019 20 Uhr Rosenmontagsball Spielmannszüge mit einem Programm, sowie einige Solisten unseres Vereins live erleben. Dies soll schon eine kleine Einstimmung auf die Karten können bei folgenden Karnevalsfreunden bestellt werden: tolle zu erwartende Session werden. Dirk Pötzl, Tel. 039423 869486 Udo Rösemann, 039481 81745 Begleiten Sie uns in alte Zeiten, die wir mit einem Augenzwinkern betrachten, singen und tanzen Sie mit uns, genießen Sie ein paar schöne Stunden mit uns im Schützenhaus Wegeleben. Es würde mich freuen, Sie in einer oder mehreren Veranstaltungen mit unserem Schlachtruf „WIGO HELAU“ begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie uns auch unter www.karneval-wegeleben.de. Ihr Udo Rösemann Präsident des KCW

Heimatverein Schwanebeck Ein unvergesslicher Nachmittag Das Heimathaus schließt von Es war ein wunderschöner und doch trauriger Tag. Mitte Oktober 2018 bis März 2019 Das Konzert des Frauenchores Wegeleben war toll, denn durch die seine Türen. Akustik in der wunderschönen Aderslebener Kirche kamen die wunderbaren Stimmen richtig zur Geltung. Es werden Führungen auf Anfrage angeboten, So hatte ich den Chor noch nie gehört, weil der Gesang immer im bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Vereinsvorstand! Tumult der Besucher vom Weihnachts- oder Erntefestmarktes un- Sie können uns auch im Internet unter terging. www.heimatverein-schwanebeck2013.de Im Dezember bin ich auf jeden Fall zum letzten Konzert anwesend, besuchen. was aber nun hier für mich der traurige Teil des Tages war, denn der Chor löst sich leider auf. Schade! Was aber auch super war, das war das Orchester Kollegium Musicum, welches einfach genial gespielt hat. Nächster Erscheinungstermin: Ich kann nur sagen: „Wer nicht da war, hat auf jeden Fall etwas sehr, Donnerstag, der 15. November 2018 sehr schönes verpasst“.

Bärbel Krökel Nächster Redaktionsschluss: für den Frauenchor Wegeleben Freitag, der 26. Oktober 2018 10/2018 | 11 Verbandsgemeinde Vorharz

Kirchennachrichten

Sonstiges

Arbeiten auf dem Friedhof Wegeleben Weihnachtsfeiertage zu Besuch ladung gefolgt, um mehr Details in der Heimat sind, präsentieren über den ersten Rückkehrertag im regionale Unternehmen die guten Landkreis Harz zu erfahren. Im beruflichen Chancen im Land- Anschluss stellten sich der Land- kreis Harz. rat Martin Skiebe und einige Un- ternehmensvertreter den Fragen Im Rathaussaal der Journalisten und berichteten können Interessierte von 10 bis über ihre Motivation, den Rück- 13 Uhr mit Personalentscheidern kehrertag „Zuhause Im Harz“ ak- aus den Unternehmen ins Ge- tiv mit zu gestalten. spräch kommen. Zusätzlich zu den Stellenangeboten erhalten die Die Menschen, die einst ihre Besucher einen Überblick über Heimat verlassen haben oder als den Wohnungsmarkt, die Kinder- Pendler lange Wege auf sich neh- betreuungssituation und die Frei- men, sind wichtige Fachkräfte, zeitmöglichkeiten in der Region. die zurück in die Heimat geholt „Die zahlreichen Anmeldungen werden sollen. „Viele heimische der Unternehmen zeigen, dass Unternehmen suchen händerin- die Zielgruppe der Rückkehrer gend Fachkräfte und können of- Die Urnenwahlgräber auf dem und Pendler bei der Akquise neu- fene Stellen nur sehr schwer oder Friedhof Wegeleben müssen kon- er Fachkräfte schon einen hohen zum Teil auch gar nicht besetzen. tinuierlich entlang der Westseite Stellenwert einnimmt“, berichtet der Friedhofsmauer ergänzt wer- Jennifer Heinrich, Leiterin des Die Rückkehrer und Pendler sind den. Auch das machen die eige- Fachdienstes Standortförderung hier für uns eine wichtige Ziel- nen Friedhofsgärtner der Stadt in der Kreisverwaltung. gruppe, die wir nicht vergessen Wegeleben in guter Bauausfüh- sollten“, fasst Martin Skiebe, rung. Rund 40 Arbeitgeber aus ver- Landrat des Landkreises Harz, schiedenen Branchen des Land- Zimmer, Bürgermeister zusammen. Stadt Wegeleben kreises werden sich mit ihren Stellenangeboten auf dem Rück- Die Initiatoren und die Aussteller kehrertag „Zuhause im Harz“ prä- freuen sich auf zahlreiche Interes- sentieren. senten, die am 27. Dezember dem ersten Rückkehrertag „Zuhause Um den bereits angemeldeten Informationen des Landkreises Harz im Harz“ einen Besuch abstatten Unternehmen einen Überblick und sich über die Chancen in der über die geplanten Marketingmaß- Werben um Rückkehrer beim ersten Rückkehrertag Region informieren. nahmen und den Ablauf am Akti- „Zuhause im Harz“ onstag zu geben, hat die Kreisver- Die Veranstaltung wird unter- Den 27. Dezember 2018 sollte zum ersten „Rückkehrertag Zu- waltung am 12. September in die stützt durch die Harzsparkasse man sich vormerken: der Land- hause im Harz“ in das Rathaus IHK-Geschäftsstelle in Wernige- und die IHK Magdeburg. kreis und das Fachkräftenetzwerk Wernigerode ein. Wenn viele der rode eingeladen. Rund 35 Unter- Landkreis Harz laden gemeinsam damals Abgewanderten über die nehmensvertreter waren der Ein- Pressestelle Verbandsgemeinde Vorharz 12 | Nr. 10/2018

Nienhagener Rentner unterwegs! Wertstoffhof Halberstadt, Am 09:00 - 17:00 Uhr, Samstag 09:00 - Sülzegraben 15a (Gewerbegebiet 12:00 Uhr. „Am Sülzegraben“), Es war wieder so weit Auftretende Fragen werden im Montag bis Freitag Es war so weit - bei dem schö- Es ging ans Kaffeetrinken, ge- Vorfeld zu den Sammlungen und 07:00 - 18:00 Uhr, nen sonnigen Wetter. Es lockte fragt war Erdbeertorte und lecke- an den Sammeltagen telefonisch Samstag 08:00 - 14:00 Uhr. die Nienhagener Rentner raus ins re Käsetorte, ein Genuss. unter der Nummer 03941 688045 Wertstoffhof Westerhausen (ehem. Grüne, wieder mit einem Klein- So hatten wir nach der Aufre- beantwortet. Deponie), Ortsverbindungsstra- bus. Marianne hatte die Orga- gung, die Marianne sehr peinlich ße zwischen Westerhausen und Ihre Entsorgungswirtschaft nisation mit der „Roten Mühle“ war, doch noch einen schönen Warnstedt, Montag bis Freitag des Landkreises Harz AöR übernommen. Tag, dafür Danke. Als wir ankamen, war etwas Gerd Schulz/Nienhagen Verwirrung wegen unseren Sitz- Treffen von Kommunalpolitikern plätzen. Man hatte sich nicht an Nach dem Erntedankfestumzug Ziel ist es, endlich die Kreisstra- die telefonische Absprache der in Schwanebeck kam es zu einem ße nach Ditfurt fertig zu bauen, Reservierung der Plätze gehalten, politischen Gespräch zwischen seit 2009 offen und mehrfach doch die Aufregung legte sich und den beiden Bürgermeistern Herrn zugesagt und natürlich den Ring- wir konnten unsere Plätze einneh- Liebner und Herrn Zimmer sowie schluss im Radwegenetz voran- men. Fast alle gemeinsam. dem Landtagsabgeordneten Dani- zutreiben, auch der wurde schon el Szarata. Es ging dabei nicht nur mehrfach in Aussicht gestellt und um die kleine und große Politik, angemahnt. Schnelles Internet ist Informationen zu den Sammlungen sondern auch um die bevorstehen- immer noch ein Wunschgedanke kompostierbarer Abfälle de Kommunalwahl 2019, die ja und Dorferneuerung oder inner- schon ihre Schatten vorauswirft. städtischer Straßenbau (Umlei- Dass der Bürgermeister Zimmer tungsstrecke) oder Fördermittel Zweiter Sammeltermin in Ihrem Ort! im nächsten Jahr nicht nur für die Turnhall stehen dabei ganz oben Die Entsorgungswirtschaft des Um das Aufladen zu erleichtern, Verbandsgemeinde wieder kandi- an. Landkreises Harz AöR (enwi) ist es notwendig, den Baum- dieren will, sondern auch für den Bis dahin gibt es sicher noch bietet den Bewohnern der Ver- und Strauchschnitt vorher zu Kreistag noch einmal antreten mehr Themen, die innerhalb der bandsgemeinde Vorharz die bündeln. Verwenden Sie dazu möchte, war ja den Herren schon Verbandsgemeinde und für die haushaltsnahen und kostenlosen bekannt. Naturfasern, denn Metall- oder Stadt Wegeleben wichtig wären. Sammlungen von kompostierba- Plastikbänder können in der Zimmers Argument: Nur wenn ren Abfällen an. Diese Sammlun- Kompostanlage nicht verrotten. du life dabei bist, kannst du tat- Zimmer gen finden statt Die Bündel können bis zu 25 Ki- sächlich etwas mit bewegen und Bürgermeister am Mittwoch, dem 7. November logramm schwer und bis zu verändern. Stadt Wegeleben 2018, in Ditfurt, Hausneindorf 2 Meter lang sein, die Äste bis und Wedderstedt; zu 15 Zentimeter dick. am Dienstag, dem 13. November Für Kleinmaterial bietet die 2018, in Harsleben und Wegeleben; enwi 70-Liter-Papiersäcke zum am Mittwoch, dem 14. Novem- Preis von 1,00 Euro/Stück an. ber 2018, in Adersleben, Die Vertriebsstellen entnehmen Deesdorf, Sie bitte dem Entsorgungskalen- Groß Quenstedt, Hedersleben, der 2018. Sie können das Materi- Heteborn, Nienhagen und al aber auch in Körben, Wannen, Rodersdorf sowie Eimern oder Kartons bereitstel- am Donnerstag, dem 15. No- len. Diese Gefäße nehmen Sie vember 2018, in Schwanebeck. nach dem Entleeren wieder an Allen Interessenten, die sich an sich. Bitte verwenden Sie keine dieser Aktion beteiligen möchten, Textil- oder Plastiksäcke sowie gibt die enwi folgende Hinweise: Regen- und Abfallbehälter! Es werden kompostierbare Abfäl- le wie Baum- und Strauchschnitt, Bitte säubern Sie bei eventueller Rasenschnitt, Laub und andere Verschmutzung die Übergabestel- pflanzliche Kleinmaterialien (un- le nach der Abfuhr. gekocht) gesammelt. Beachten Sie bitte die Hinweise Mit Ihrer Anzeige... Damit eine zügige Übernahme schon bei der Vorbereitung des möglich ist, legen Sie bitte das Materials, da der Entsorger sonst Material am Sammeltag bis spä- Ihre kompostierbaren Abfälle zeigen Sie Ihren Kunden, testens 07:00 Uhr an der Straße nicht mitnehmen kann. vor Ihrem Wohngrundstück am Ergänzend zur Straßensamm- Straßenrand geordnet bereit. lung bietet die enwi privaten Sollten durch Baumaßnahmen Haushalten die Möglichkeit an, dass es Sie gibt. Einschränkungen für die Abfuhr Kleinmengen (max. 2 m³) mit des Materials bestehen, legen Sie eigenen Transportmitteln kosten- Anzeige online aufgeben bitte die kompostierbaren Abfäl- frei auf nachfolgenden Anlagen le an der nächst befahrbaren ganzjährig zu den angegebenen anzeigen.wittich.de Straße ab. Zeiten anzuliefern: 10/2018 | 13 Verbandsgemeinde Vorharz

Veranstaltungskalender der Gemeinde, Zeitschenker Vereine und Kirchen Hedersleben Werte Bürgerinnen, November 2018 werte Bürger von Hedersleben, dieser Aufruf ist für mich eine Herzenssache und ich hoffe auch für Donnerstag, 01.11.2018 Sie, die ich damit ansprechen möchte. 14.00 Uhr Seniorenkegeln Wir leben in einer Gesellschaft und Epoche, in der die Zeit, die Samstag 03.11.2018 Menschen haben, hoch bewertet wird. Geflügelausstellung im „Hederslebener Hof“ Ich suche Menschen, die als ZEITSCHENKER von ihrer Freizeit Samstag, 03.11.2018 anderen etwas abgeben, die Freude im Umgang mit Menschen ha- 9.00 – 15.00 Uhr Volleyball Punktspiel der Damen ben, die da helfen, wo es Engpässe gibt, wo Hilfe benötigt wird. Sonntag 04.11.2018 Die Hilfe versteht sich als Ehrenamt, mit dem Ziel, ein Stück Geflügelausstellung im „Hederslebener Hof“ Menschlichkeit in unsere Gesellschaft zu bringen. Montag, 05.11.2018 Interessierte könnten sich in der Gemeinde melden und auch nähere 14.00 Uhr Kaffeetafel in der Begegnungsstätte Informationen erhalten. Dienstag, 06.11.2018 14.00 Uhr Kaffeetafel in der Begegnungsstätte Kornelia Bodenstein Mittwoch, 07.11.2018 Bürgermeisterin Gem. Hedersleben 14.00 Uhr Seniorenkegeln Mittwoch, 07.11.2018 14.00 Uhr „Die Polizei rät“ Donnerstag, 08.11.2018 Veranstaltungskalender 2018/19 14.00 Uhr Treffen der Volkssolidarität in der Gaststätte der Stadt Schwanebeck „Night & Day“ Samstag, 10.11.2018 18.00 Uhr Martinsfest in der Katholischen Kirche 27./28.10. Kleintierzuchtverein Sonntag, 11.11.2018 Harzkreisschau der Rassekaninchen- 9.00 – 15.00 Uhr Volleyball Punktspiel der Herren züchter mit angeschlossener offener Sonntag, 11.11.2018 Geflügelschau (mehr als 400 Tiere) 9.00 Uhr Kegeln Punktspiel der Damen gegen Heudeber - Hof der Verwaltung in der Kapellenstr. - Dienstag, 13.11.2018 14.00 Uhr Kaffeetafel in der Begegnungsstätte Beginn: 9.00 Uhr Mittwoch, 14.11.2018 14.00 Uhr Plattdeutscher Nachmittag 11.11. Katholische Kirchengemeinde Donnerstag, 15.11.2018 Martinsumzug 19.00 Uhr Weinprobe im Hederslebener Hof Sonntag, 18.11.2018 17.11. Schützenverein Schwanebeck 14.00 – 16.00 Uhr Kinderflohmarkt des Fördervereines Kita Weihnachtsschießen „Gänseblümchen“ im „Hederslebener Hof“ Montag, 19.11.2018 24.11. Heimatverein Schwanebeck 14.00 Uhr Kaffeetafel in der Begegnungsstätte Adventshof im Heimathaus Dienstag, 20.11.2018 in der Oscherslebener Str. 68 14.00 Uhr Kaffeetafel in der Begegnungsstätte Samstag, 24.11.2018 01.12. Heimatverein Schwanebeck Weihnachtsmarkt bei Kirsten Lindner Senioren-Weihn.-Feier Dienstag, 27.11.2018 in der Agrarwirtschaft, Huyweg 14.00 Uhr Kaffeetafel in der Begegnungsstätte (in diesem Jahr mit dem Shanty-Chor HBS) Mittwoch, 28.11.2018 14.00 Uhr Adventsbasteln im „Hederslebener Hof“ 09.12. Männerchor Schwanebeck jeden Dienstag von 15.00 bis 16.30 Uhr Kindersport in der Vereinssporthalle 28. Adventskonzert in der Kath. Kirche, jeden Freitag von 15.00 bis 17.30 Uhr Sport für Kinder und Jugendliche (Beginn 14.30 Uhr) in der Vereinssporthalle 2019 Eine Reise in die Welt des Weines möchte Christa Fricke am 15. November 2018 ab 19:00 Uhr 01.06. Kinder- und Jugendverein im Hederslebener Hof machen. Kinderfest

Gemeinsam mit Ihnen probiert sie köstliche Weine und 15.06. Heimatverein Schwanebeck erzählt um diese Geschichten. 5. Oldtimer- und 2. Youngtimertreffen

Um eine Voranmledung und einen Unkostenbeitrag von 8,00 Euro wird bis zum 12. November 2018 gebeten. Zum Wohl - sagt Ihre Bürgermeisterin Kornelia Bodenstein (Termine ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten!) Verbandsgemeinde Vorharz 14 | Nr. 10/2018

Besonders interessierten sich die der Nachmittag sehr schnell. Plattdeutscher Nachmittag in Hedersleben ehemaligen Mitarbeiter was mit Nach einem zünftigen Abendes- Lasst uns doch mal wieder Kaffee trinken der alten Schule geschieht. Die sen, welches unter dem Motto und dabei in lieben Erinnerungen Bürgermeisterin Frau Kornelia „Oktoberfest“ stand, machte man versinken – alles auf Platt! Bodenstein informierte sie, wie sich am frühen Abend auf den Dazu gibt es noch ein Stück Kuchen, oder auch zwei. die Vorstellungen der Gemeinde Heimweg. Ich hoffe Sie sind mit dabei! aussehen. Alle freuen sich schon auf das Dazu lade ich Sie am Bei Kaffee, Kuchen und vielen nächste Jahr und hoffen, dass 14.11.2018, um 14.00 Uhr Geschichten von früher verging recht viele dabei sein können. herzlich in den „Hederslebener Hof“ ein. Unkostenbeitrag: 4,00 € Anmeldungen sind bis zum 12.11.2018 im „Hederslebener Hof“, sowie unter der Telefonnummer 0178 3209810 möglich. K. Bodenstein Bürgermeisterin

Einladung zur Hobbythek Ob Nähen, Stricken, Malen, Gedichte schreiben und lesen, alles ist möglich, am 24.10.2018 von 16.00 bis 18.00 Uhr mit Rosemarie und Rosemarie im „Hederslebener Hof“. Drum last keine Langeweile aufkommen, wir freuen uns auf euch. Kornelia Bodenstein Bürgermeisterin

Wie war das damals? Über die Zerstörung von Halberstadt am 8. April 1945 wird uns der Historiker und ehemalige Direktor des Museums in Halberstadt Herr Günther Maseberg am 24.10.2018, um 14.00 Uhr im „Hederslebener Hof“ berichten. Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Kornelia Bodenstein Bürgermeisterin

Polizei klärt auf! Zum Thema „Enkeltrick“ klären die Regionalbereichsbeamten Frau Köhler und Herr Reinecke am 07.11.2018, um 14.00 Uhr im „Hederslebener Hof“ auf. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen. K. Bodenstein Bürgermeisterin

Ehemaligen-Treffen in Hedersleben Zu einer schönen Tradition ist es ner Hof“ einlädt. So kamen am geworden, dass die Bürgermeis- 19.09.2018 wieder gern so man- terin Kornelia Bodenstein, ehe- che ehemaligen Mitarbeiter, inter- malige Mitarbeiter der Gemeinde essierte es doch alle, was es so für Hedersleben in den „Hederslebe- Neuigkeiten in der Gemeinde gibt. 10/2018 | 15 Verbandsgemeinde Vorharz

Plattdeutscher Nachmittag Geselliges Beisammensein beim im „Hederslebener Hof“ alljährlichen Hoffest Der Plattdeutsche Nachmittag im se Art zu sprechen weiter geben Die ortsansässige Firma Strü- das Hoffest der Firma dafür um- „Hederslebener Hof“ ist zu einer könnte an die nächste Generation. ma GbR hatte am 28.09.2018 ab geräumt. Hier ging im wahrsten schönen Tradition geworden, freu- Am 12.09.2018 traf sich die 16.00 Uhr wieder traditionell ihre Sinne des Wortes die Post ab, als en sich doch alle mal wieder Platt Gruppe wieder bei Kaffee und Gäste zum Hoffest eingeladen. auch noch die Wegeleber Blaska- sprechen zu können und alle An- Kuchen. Die Stadt Wegeleben hat die Fest- pelle MTU unter der Leitung von wesenden können es verstehen. Frau Dorothea Görns las einige zeltgarnituren, einige Stehtische Hartmut Lutz mit Gesangseinlagen Schön wäre es, wenn auch Jünge- lustige Geschichten vor, so das der und 1 Bude bereitgestellt, aus der von Bernd Dieckmann - teilweise re kommen würden und man die- Nachmittag recht schnell verging. unzählige Biersorten und Geträn- unterstützt von den Gästen - ge- ke durch die durstigen Kehlen konnt mehrere Stunden aufspielte flossen. Bei Wildschwein vom und für tolle Stimmung sorgte. Spieß, Schmorwurst, Steak, Sala- Der Bürgermeister bedankt sich ten aller Art und Brötchen war der nochmals bei den Geschäftsfüh- „Essentisch“ reich gedeckt. rern Torsten Strümpel und Peter Sowohl außen unter dem elegan- Marchon für die Einladung und ten mit Gas betriebenen Terras- den wunderschönen Abend, und senstrahler (Heizpilz) saßen und das auch im Namen der anderen standen Gäste, bis es draußen Gäste dieses Hoffestes. doch zu ungemütlich wurde, und Zimmer auch sie in der großen Halle Platz Bürgermeister nahmen. Die Halle war eigens für Stadt Wegeleben

Einladung zum Adventsbasteln Am 28.11.2018, laden wir alle großen und kleinen Leute zum gemeinsamen Adventsgestecke- und Weihnachtsbasteln in den „Hederslebener Hof“ um 14.00 Uhr ein. Unkostenbeitrag: 5,00 € Bastelfreunde können ihre Wunschkerze mitbringen. Kornelia Bodenstein Bürgermeisterin

Geburtsanzeigen. Die ganz besondere Art, Freude zu teilen. online aufgeben: wittich.de/geburt Verbandsgemeinde Vorharz 16 | Nr. 10/2018

Arbeiten auf dem Friedhof Wegeleben Mithilfe des Arbeitsamtes und reich des bereits im 16. Jahrhun- Aus- und Weiterbildungszentrum meister der Stadt Wegeleben. der AWZ Halberstadt konnten dert mit Bestattungen abgeschlos- (AWZ Halberstadt) Die Stadt Die beiden Bilder dokumentieren Langzeitarbeitslose jetzt auf dem senen Gräberfeld des Friedhofes Wegeleben hat keine Weisungsbe- den Urzustand und den bearbei- Friedhof Wegeleben eine erfolg- Wegeleben auszulichten und die fugnis gegenüber den dort tätigen teten Bereich auf dem Friedhof reiche Maßnahme im grünen Be- Grabstellen dabei zu erhalten. Mitarbeitern. Wegeleben. reich beginnen. Die Maßnahme läuft unter der Es gibt lediglich Abstimmungen Zimmer Ziel dieser Maßnahme ist es, den Anleitung, Kontrolle und Über- zwischen dem Leiter des AWZ Bürgermeister vielen Wildwuchs im unteren Be- wachung der Mitarbeiter des Herrn Rutzen und dem Bürger- Stadt Wegeleben

Information zur regionalen Gründungsberatung und -begleitung im Landkreis Harz Sehr geehrte Damen und Herren, lifizierung haben, lassen Sie es die Begleitung von Gründungs- uns wissen. Wir versenden diese willigen und jungen Unternehmen umgehend per Post. auf regionaler Ebene wird durch Bereits am 25.04.2018 fand ein die Innovations- und Gründerzen- Arbeitsgespräch mit dem Bür- trum im Landkreis Harz GmbH germeister der Stadt , weiterhin erfolgreich fortgesetzt. Herrn Weise, statt. Im Ergebnis Bis zum 30.06.2018 nahmen dieses Gespräches planen wir 143 Gründungwillige Beratungs- gemeinsam mit der Stadt Harz- leistungen unserer zertifizier- gerode am 06.11.2018 in der ten Gründungsbegleiterinnen in Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Anspruch. 51 Gründungswillige Beratungsangebot vor Ort. Für haben zwischenzeitlich ihr Un- eventuelle Anmeldungen wenden ternehmen gegründet. Unsere Sie sich bitte an die Stadt Harzge- Gründungsbegleiterinnen haben rode. Ansprechpartnerin ist Frau bis zum 30.06.2018 insgesamt Babutzka unter der Telefonnum- 373 Beratungsgespräche mit mer 039484 727100. Gründungswilligen in allen Bran- Gern kommen wir zum Grün- chen geführt. dungsthema auch in Ihre Gemein- Seit Bestehen der Richtlinie de/Kommune. Sofern Sie einen ego.-Wissen wurden bis zum solchen Vororttermin wünschen, 30.06.2018 bereits 16 Vorgrün- sprechen Sie uns bitte an. dungsqualifizierungskurse mit Für jegliche Fragen zum Thema insgesamt 149 Teilnehmern/innen Gründungsberatung und -beglei- durchgeführt und 12 Nachgrün- tung, stehe ich Ihnen als ego.- dungsqualifizierungskurse mit Beauftragte des Landkreises Harz 163 Teilnehmern/-innen abge- unter der Telefonnummer 03943 schlossen bzw. gestartet. Die Teil- 935660 selbstverständlich gern nehmer/innen werden im Rahmen zur Verfügung. der Richtlinie ego.-Wissen nicht Beste Grüße nur qualifiziert, sondern auch durch eine individuelle Teilneh- Heike Schischkoff merbetreuung unterstützt. Sollten Innovations- und Gründerzent- Sie Bedarf an Flyern für die Qua- rum im Landkreis Harz GmbH 10/2018 | 17 Verbandsgemeinde Vorharz

Baby- und Kindersachenbörse am 23. September 2018 im Schützenhaus Wegeleben Herzliche Glückwünsche Gut besucht war die Baby- und bedanken, da auf diesem Wege Zum 80. Geburtstag hatte die rüstige Jubilarin Frau Sieglinde Kindersachenbörse am 23. Sep- Angebote für unsere Kinder un- Häbecke aus dem OT Adersleben ihre Familie, Verwandte und tember 2018 im Schützenhaus terstützt werden können. Bekannte sowie den Bürgermeister Zimmer zur Gaststätte Tränke Wegeleben, alle Verkaufsstände Ganz herzlich möchte ich mich In den OT Deesdorf eingeladen. waren vergeben, sogar die Bühne bei Marco Tödtmann und konnte für Verkaufsstände genutzt Marion Braune für die Hilfe, werden. Interessierte, Besucher Unterstützung und die Zu- und Kauflustige kamen trotz des sammenarbeit beim Vor- und nicht so schönen Wetters. Nachbereiten der Veranstaltun- Auch dieses Mal brachten die Ku- gen und auch den leckeren Kaf- chenbäckerinnen wieder leckeres fee bedanken! Die Beiden ha- Selbstgebackenes mit - die Kuch- ben einen großen Beitrag zum entafel war reichlich gedeckt! Der Gelingen beigetragen, ohne den Erlös aus dem Verkauf erbrachte manche Veranstaltung nicht 230,00 Euro, welcher geteilt an machbar gewesen wäre. Vielen, Frau Bettina Wloch als Kinder- vielen Dank!!! und Jugendbetreuerin der Stadt Sobald mit dem zukünftigen Be- Wegeleben sowie dem in Grün- treiber des Schützenhauses Ter- dung stehenden Förderverein mine für 2019 abgestimmt wer- der Grundschule Dr.-Wilhelm- den konnten, werde ich über die Schmidt als kleine Starthilfe über- nächste Kinder- und Babysachen- geben wurde. börse im Frühjahr informieren! Für die Unterstützung der Ku- Der Bürgermeister gratulierte und übermittelte im Namen der Stadt chenbäcker möchte ich mich Ihre Ines Schrodetzki-Kerl Wegeleben seine Glückwünsche. Zimmer Bürgermeister Stadt Wegeleben

18.11.2018

Ich bin für Sie da...

Förderverein KITA „Gänseblümchen“ Christian Hohmann Jeannette Kist Tel.: 0151 55393879 Ihre Medienberaterin vor Ort Fundsache! Wie kann ich Ihnen helfen? Beim Erntefest am 8. September 2018 in Wegeleben wurde ein Kin- derportmonee auf dem Markt gefunden. Leider sind kein Name oder 0170 2828681 Initialen eingetragen, es kann also nicht nachvollzogen werden, wer [email protected] sein Taschengeld verloren hat. www.wittich.de Der Eigentümer meldet sich bitte im Rathaus Wegeleben, damit es zurückgegeben werden kann. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen