Konzertsaal Studio 672 Restaurant 20.00 Pierre Bastien 20.30 Nils Quak 19.00 ER & WE 21.15 Slowfox 21.30 Sunrise Over A 20.00 Eugene Chadbourne 22.30 Where Is the Sun Dystopic Future City & Schroeder 23.45 Matthias Loibner 22.30 Mutamassik 21.30 The Nightingales 01.00 Islam Chipsy & EEK 23.30 Sea Urchin 23.00 Afro Lounge Brothers 00.30 ER & WE PIERRE BASTIEN (Paris) ER & WE (Köln) Musikmaschinen, Daxophon, Trompete, Violine Cologne Sessions DJ-SET www.pierrebastien.com 01.30 Lakker www.baustellekalk.de Mit seinen anachronistischen Musikmaschinen tastet, Meryem Erkus und Nicole Wegner, Kuratorinnen von klackert und träumt sich der französische Multi- 02.30 Aroma Pitch & Mitch “Sounds Wrong, Feels Right” im Stadtgarten und Kultur- Instrumentalist Pierre Bastien durch das Spannungsfeld aktivistinnen an vielen Fronten, eröffnen den Abend im zwischen Nostalgie und Gegenwart, Naivität und NILS QUAK (Köln) Restaurant und führen zwischen den Live-Shows durch bruitistischer Sophistication. In seinem über Jahrzehnte Modularsynthesizer einen Dschungel von Noise und Ambient, Trap und Post- verfeinerten mechanischen Orchester entlockt eine www.nilsquak.com RNB, Elektronischem, Kraut und allem dazwischen. Assemblage aus Motoren und Mecano-Bauteilen Nils Quaks improvisierte Arbeiten mit modularem Was bei ihren Sets niemals fehlt: Vertracktes, Aneckendes, verschiedenen Gegenständen feine, charmante, hypnotische Synthesizer bewegen sich zwischen Noise, Drone und markante Phasen, die manchmal auch wehtun können. Klangsequenzen. Auf der Bühne begleitet Bastien seine Live-Experiment. Ob harsch, atmosphärisch oder abstrakt: Maschinen mit Kornett, Violine oder Daxophon. Quak geht es weniger um Musik als Ausdruck; viel mehr EUGENE CHADBOURNE & SCHROEDER (Greensboro/Freiburg) stehen das Experiment und die Erfahrung des Klangs im Eugene Chadbourne – Gesang, Gitarre, Banjo, SLOWFOX (Köln) Fokus. Die fehlende Option der Reproduzierbarkeit ist eines Schröder – Schlagzeug Hayden Chisholm – Altsaxophon, der zentralen Momente seiner Performances - die eigene, www.eugenechadbourne.com Philip Zoubek – (präpariertes) Klavier, immer wiederkehrende Überraschung über die Autonomie Eugene Chadbourne ist ein hochsensibler, intelligenter Sebastian Gramss – Kontrabass, Komposition der Maschinen. und vielfältiger Musiker, begnadeter Gitarrenautodidakt, www.sebastiangramss.de Großmeister der Improvisation und Dekonstruktion, Ein- Drei herausragende Musiker, jeder ein individueller Stilist SUNRISE OVER A DYSTOPIC FUTURE CITY (Berlin) Mann-Widerstandsnest der amerikanischen Musikszene. auf seinem Instrument. Das Trio Slowfox des Bassisten und Liz Kosack – Synthesizer, Wieso sein Antikriegs-Song “Dirt” kein internationaler Komponisten Sebastian Gramss macht eine erstaunlich Christian Tschuggnall – Schlagzeug Superhit geworden ist, wissen die Götter. Mit seinem Kumpel warme, entspannte und harmonische Musik, die ihre Zelte www.soadfc.com Schröder am Schlagzeug zerlegt er Folk, Bluegrass und im Kerngebiet des Jazz aufschlägt und dabei die Die Risse im Gehäuse. Der Zerfall der Zivilisation als Country in ihre Einzelteile, spielt eigene Songs und genial Beweglichkeit und zeitgenössische Sensibilität der Musiker dunkle Ahnung und machtvolles Ereignis. Das famose Duo verspulte Coverversionen von Prince, Beatles, Beach Boys widerspiegelt. Ein spannender Balanceakt. Advanced Easy der US-amerikanischen Keyboarderin Liz Kosack mit und unzähligen anderen, verfremdet Texte ins Politische Listening auf höchstem spielerischen und dem österreichischen Schlagzeuger Christian Tschuggnall oder Lächerliche und beeindruckt mit ausufernden klangästhetischen Niveau. spielt mit diesem Sujet und entwirft mit teils subtilen Konzerten. Im Laufe seiner fast 50-jährigen Laufbahn hat Mittteln ein massives und überwältigendes Musikerlebnis: er eine Unzahl an LPs, Kassetten und selbstgebrannten WHERE IS THE SUN (Wien / Paris / Montreal) Eine zeitgenössische Klangarchäologie voll elektrischer CD-Rs veröffentlicht und u.a. mit Shockabilly, John Zorn, Dieb 13 - Plattenspieler, Franz Hautzinger – Viertelton- Vibrationen, schwerer Reibungen, pulsender Sirenen, Toshinori Kondo, Violent Femmes, , Shelley trompete, Isabelle Duthoit – Klarinette, Stimme, explodierender Klangsalven, kristalliner Töne und elegischer Hirsch, , , Derek Bailey, Jon Rose, Martin Tétreault – Plattenspieler Laute, die den Echos und Geistern post-industrieller Han Bennink, , Paul Lovens, Jimmy Carl Black, www.franzhautzinger.com Landschaften nachlauscht, die Dunkelheit nicht scheut und Carla Bley, Jello Biafra und They Might Be Giants Zwei Duos, Atem und Turntables, extremes Klangmaterial im Zyklus von Zerstörung und Wiedergeburt einen Hauch zuammengearbeitet. von Plattenspieler, Trompete, Stimme und Klarinette. apokalyptischer Hoffnung findet. Randständige Sounds, die ein Eigenleben entwickeln und THE NIGHTINGALES (Birmingham) unerwartete Welten und Wege eröffnen, sich umspielen, MUTAMASSIK (Amsterdam) Robert Lloyd – Gesang, James Smith – Gitarre, annähern, fremd bleiben, verschmelzen. Diese Musik ist ein Mutamassik a.k.a. Giulia Loli – Plattenspieler, Elektronik Andreas Schmid – Bass, Fliss Kitson – Schlagzeug Prozess zwischen Klang, Geräusch und Stille, mit www.soundcloud.com/discrepant www.thenightingales.org.uk offenem Ausgang und einem ausgeprägten Sinn für “Music for disinfection, in order to heal. To build a dream on. The Nightingales, die in den 1980er Jahren zu Darlings Spannung, Drama und Geschichten ohne Worte. Because before we or they or us learned to ignite and harness von John Peel avancierten und eine ganze Handvoll “Where is the Sun” ist ein Quartett am äußeren Rand der fire existed. It only let us.” – liner notes Radiosessions für ihn einspielten, sind seit einiger Zeit “europäischen Improvisationstradition”, in der Hautzinger, Die experimentelle Musikerin, Turntablista und wieder da und machen als bestens abgehangene Duthoit, Dieb 13 (ex-Efzeg) und Martin Tétreault bereits Italo-Ägypterin Giulia Loli, über Pittsburgh, Brooklyn, Cairo Postpunk-Überlebende ihren ganz eigenen, allumfassenden bemerkenswerte Spuren hinterlassen haben. und die Toskana vor Kurzem in Amsterdam gelandet, “working class rock’n’roll”: Beefheart, Stooges, Fangesänge, ist eine Kosmopolitin. Eher einsame Wölfin als neoliberaler Northern Soul, Blues, Folksongs, Garage, Psychedelia, MATTHIAS LOIBNER (Wien) Kunst-Jetsetter, inspiriert von afrozentrischen Ideen. Music Hall, Frank Sinatra - gefiltert durch die eigensinnigen Drehleier Ihre Alben, wie zuletzt das beeindruckende “Symbols Beobachtungen, Weisheiten und Geschichten von www.matthias.loibner.net Follow”, sind so durcheinander, bedrückend, überfordernd Frontmann und Sänger Robert Lloyd entsteht aus diesen Tradition und Imagination, Klassik und Elektronik, und vital wie die aus den Fugen geratene Welt. Ihre Einflüssen ein kraftvoller und erfrischender Livesound. Emotionen und Begegnungen. Matthias Loibner hat Rhythmen und Timbres sehnen sich nach einer auf seiner Wanderschaft durch die Stile, in selbstbewussten und entregelten Welt ausserhalb des AFRO LOUNGE BROTHERS (Köln) unterschiedlichsten Ensembles und außergewöhnlichen Kristallpalasts, lehnen Ohnmacht kämpferisch ab, Hayden Chisholm – Tenorsaxophon, Schlagzeug, Gesang, Projekten rund um die Welt Eindrücke und Erfahrungen bejahen Ungeduld und aufrichtige Demut, Pedja Avramovic – Orgel, Gäste – surprise gesammelt, die im faszinierend vielschichtigen Klang seines verweigern sich weder Denken, noch spiritueller www.haydenchisholm.net virtuosen Drehleierspiels zusammenfließen. Uralt, noch nie Vision oder politischem Bewusstsein. Jazz, Soul, Blues, Afro, Filmmusik - die Afro Lounge gehört, sanft und sägend, kratzend und wunderschön Brothers sind das jahrelange Groove-Side-Project des entstehen Geschichten, in denen er die Brücke schlägt SEA URCHIN (Berlin) herausragenden Saxophonisten Hayden Chisholm zwischen verträumten Erinnerungen an seine musikalische Leila Hassan – Stimme, Elektronik, mit dem Hammond-Organisten Pedja Avramovic. Die beiden Jugend und den Liedern hellsichtiger blinder Francesco Cavaliere – Elektronik Musiiker haben diverse Stars der Weltmusik-Szene wie Drehleierspieler aus der Ukraine. www.seaurchin.bandcamp.com Abdou Guite Seck aus Senegal oder den indischen Sänger “Minimalistic dub meets esoteric avant-garde, entering Mahesh Vinayakram begleitet und lassen alle möglichen ISLAM CHIPSY & EEK (Kairo) a playground of forgotten Italian pop stars.” Das Projekt Einflüsse in ihrer Musik ein Zuhause finden. Islam Chipsy – Keyboard, Khalid Mando – Schlagzeug, der Austro-Ägypterin Leila Hassan und des italienischen Islam Ta’Ta – Schlagzeug Künstlers Francesco Cavaliere ist eine Expedition www.qujunktions.com/artists/islamchipsy in einen unerreichbaren Kosmos, eine Exploration der Es ist ihre Zeit. Erst waren die ravigen Kairoer unergründlichen Tiefen des Meeres. Dabei werden NIGHT OF SURPRISE Straßenperformances von Islam Chipsy ein Youtube-Hype, Sinuswellen, Tapes und elektroakustische Geräte moduliert 16. Oktober 2015 dann erschien 2014 das elektrisierende Bootleg “Live at the und fluoreszierende Mineralien, Spiegel, Objekte und Stadtgarten, Köln Cairo High Cinema” Institute und plötzlich verwandelten die Stoffe zu Projektionen, die sich ständig wandeln. 7pm, open end, free entry großen Anlagen europäischer Festivals den wilden und überbordend euphorischen Sound von EEK in einen ER & WE (Köln) überwältigenden Trip. Angeführt von Keyboard-Pionier Islam DJ-SET Presented by Chipsy und seiner entfesselten Spieltechnik verwandeln Nicole Wegner und Meryem Erkus bauen zwischen den Reconstructing Song & Cologne Sessions die drei jungen Musiker mit ihrem manisch-noisigen erlesenen Widerspenstigkeiten der Night of Surprise und Shaabi-Sound ägyptische Hochzeiten in wilde Raves und dem Flow der Cologne Sessions eine Brücke aus Drone und Veranstaltungsort orientalische Skalen, arabische Rhythmen und ägyptische Dub, Contemporary Techno und Silly Symphonies. STADTGARTEN, Venloer Str. 40, 50672 Köln ‘Standards’ in psychedelische Erfahrungen. Veranstalter: Initiative Kölner Jazz Haus e.V. Künstlerische Leitung: Thomas Gläßer LAKKER (Irland / Berlin) – Live Sogwirkung, in dem aufmerksame mit Magnus von Welck Dara Smith & Ian McDonnell Ohren Echos von Seefeel, Aphex Twin Koordination: Julia Müller, Christina Panter Cologne www.soundcloud.com/lakker und The Haxan Cloak vernehmen. Grafik: Johannes Breyer Field Recordings verwenden, mit Immo Schneider & Thibault Brevet Sessions Emotionen wecken, Geschichten AROMA PITCH & MITCH (Berlin / Köln) Schrift: Erkin Karamemet (Dinamo.us) erzählen. Als Lakker sich 2011 nach DJ-SET Für alle Feierwütigen und einer vierjährigen schöpferischen www.colognesessions.de Unermüdlichen wird die Partyreihe Pause wieder zusammenfanden hatten Die “Night Of Surprise” bietet dem Cologne Sessions zur Aftershow sie einen Plan. Und sie haben ihn weitgefächerten Musikgeschmack der der “Night of Surprise”. umgesetzt. Ihre disparaten Einflüsse Cologne Sessions Residents eine aus Techno, Breakbeat, Industrial, ideale Spielwiese. In “special surprise”- Aftershow Party Ambient und der elektronischen Sets werden sie die ein oder andere Eintritt ab 1 Uhr Avantgarde des 20. Jahrhunderts sind Perle aus ihren Plattenschränken 10 Euro immer noch nachzuvollziehen, zaubern und sich auch abseits der aber sie verbinden sich zu einem bekannten Pfade von House, Techno kohärenten, detailreichen Sound von und Disco bewegen. leuchtender Weite und erzählerischer