t

INFO WIR www.jazzclub-heidelberg.de 14 Euro (12 Euro ermäßigt) sind eine Gruppe Jazzbegeisterter aus Heidelberg und Um- Tickets reservieren: [email protected] gebung, die dafür sorgen, dass gute Konzerte in Heidelberg Deutsch Amerikanisches Institut, stattfinden. Seit mehr als 40 Jahren sind wir gefragte Sofienstr 12, 69115 Heidelberg Veranstalter, sowohl für Musiker von Weltruf als auch für die Talente in unserer Region. KONTAKT Wir organisieren 10-15 Konzerte im Jahr, die meistens im Jazzclub Heidelberg DAI stattfinden, außerdem Workshops, Filmvertonungen c/o Volker Haunschild und Anderes. Wir arbeiten ehrenamtlich und werden vom Im Kolbengarten 16 Kulturamt der Stadt Heidelberg unterstützt. 69123 Heidelberg 0172-7266135 FREUEN UNS auf neue aktive Mitstreiter und Freunde. Zu tun gibt es MIT NAMEN PRAHLEN :-) vieles: Bands auswählen, Bühnentechnik organisieren, Wir konnten im Jazzclub hören: Mal Waldron, Steve Lacy, Musikerinnen und Musiker betreuen, Workshops gestalten, Katrin Scherers Momentum

Albert Mangelsdorff, Kathrin Lemke, Simon Nabatov, Konzerte abwickeln, Öffentlichkeitsarbeit machen - und: Reduziert auf drei Instrumente unternehmen Scherer, Schäfer und Conrad Bauer, Sebastian Gramss, Jo Sachse, Heinz Sauer, aktive Mitglieder hören tolle Konzerte bei freiem Eintritt. Mahnig spannende Improvisationsreisen: niemals hinten angelehnt, , , Charlie Mariano, Arthur Blythe, sondern immer an der Kante surfend. Das Profi l der Musik trägt ganz klar die unverkennbare Handschrift von Katrin Scherer. Ken Vandermark, Erika Stucky, Ray Anderson, Kenny Wheeler, AUF EUCH Ihre Kompositionen geben der Musik einen äußeren Rahmen und Matthias Schubert, Tim Berne, Mani Neumeier, Dieter Ilg, weil es noch mehr Spaß macht, sich mit Gleichgesinnten zu sind Anknüpfungspunkt für wilde, aber auch minimalistische DER Improvisationen. Das Trio erzeugt üppige, karge, kraftvolle, Peter Brötzmann, Wolfgang Engstfeld, Dinkel, Frisch, treffen. Hinter die Kulissen des Jazzlebens zu schauen, und feinsinnige Klanglandschaften und ist dabei immer am Puls der Zeit. Nils Wogram, Theilman, Bieler-Wendt, Bob Degen, Jazz nicht nur zu hören, sondern auch darüber zu reden und Katrin Scherer - Altsaxophon Ekkehard Jost, Günter „Baby“ Sommer, Barbara Lahr, aktiv die Szene am Leben zu erhalten. Benjamin Schäfer - Keyboard JAZZCLUB Galapagos Big Band, Jutta Glaser, Uwe Oberg, Erwin Ditzner, Dominik Mahnig - Schlagzeug Lömsch Lehmann, Werner Goos, Hank Roberts, , Mitglied im Unterstützt von Kooperiert mit Mark Feldman, Rainer Pusch, und viele HEIDELBERG andere großartige Musikerinnen und Musiker. 08. März 2017 Programm bis März 2017 Deutsch Amerikanisches Institut, 20 Uhr JA, ICH WILL Mitglied im Jazzclub Heidelberg - Vereinigung für Improvisierte Musik e.V. werden! Name

Straße / Nr.

PLZ / ORT DIE ENTTÄUSCHUNG GERDBAND - CD RELEASE Bühl Neuhaus Jung Robin

Die Lust am Musizieren, der Spaß am Vexierspiel mit konkretem Im Zentrum ihres neuen Albums „Nevertheless“, das die Gerdband Der Gitarrist Christoph Neuhaus und der Saxophonist Alexander Datum & Unterschrift Material und Klangabstraktion im Spannungsfeld zwischen Perfekti- vorstellt, stehen eingängige Themen und vielschichtige Impro- Bühl, beide Stipendiaten der Kunststiftung BW, präsentieren in on und spontaner Reibung: Die Berliner Band Die Enttäuschung visationen. Was leise beginnt, entwickelt sich zum Sturm. Was mit ihrer neuesten deutsch-französischen Kollaboration Hammond legt ein neues Meisterwerk vor, mit dem typisch mehrdeutigen Titel treibenden Groove daherkommt, wird zu einer Ballade. Auf eine Jazz & Groove auf höchstem Niveau. In einer hochkarätigen «Vier Halbe». „Die Enttäuschung hat unglaublich viel Jazzgeschichte Hymne folgt Poesie. Traumhafte Melodien treffen auf bestechende Quartett-Besetzung treffen sie auf die herausragenden absorbiert, und diese in einen lebendigen Spielprozess versetzt – Rhythmen, explodierende Spielfreude auf intelligente Arrangements. französischen Musiker Jean-Yves Jung (Hammond B3 Orgel) musikalische Lava, geformt durch eine Working Band, die sich noch Die Songs entfalten eine überwältigende Eigendynamik, bedienen und den Ausnahmeschlagzeuger Jean-Marc Robin. Beide sind Aktives Mitglied Fördermitglied immer selbst zu überraschen vermag, und die mit «4 Halbe» das ganze Ohr, Herz, Verstand und lassen die Zeit vergessen. langjährige Mitglieder in der Band von Bireli Lagrene sowie Potential ihrer musikalischen Phantasie entrollt.“ Bert Noglik Dozenten an den Musikhochschulen in Mainz und Metz. Gerd Baier – Piano (60€/pro Jahr) (80€/pro Jahr) Axel Dörner - Trompete Mario Fadani - Bass Alexander Bühl - Saxophon Rudi Mahall - Bassklarinette Dirik Schilgen - Schlagzeug Christoph Neuhaus - Gitarre Jan Roder - Kontrabass Jean-Yves Jung - Hammond B3 E-Mail Adresse (Wir mailen die Zahlungsoptionen) Michael Griener - Schlagzeug Jean-Marc Robin - Schlagzeug 14. JANUAR 2017 06. Februar 2017 22. Februar 2017 Deutsch Amerikanisches Institut, 20 Uhr Deutsch Amerikanisches Institut, 20 Uhr Deutsch Amerikanisches Institut, 20 Uhr