Holsteiner Auenland E.V
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Und Kreiswahlen Am 25. Mai 2008 Hat in Seiner Sitzung Am 12
Amtliche Bekanntmachung Der Kreiswahlausschuss des Kreises Segeberg für die Gemeinde- und Kreiswahlen am 25. Mai 2008 hat in seiner Sitzung am 12. Juli 2007 das Kreisgebiet in folgende 29 Kreiswahlkreise ein- geteilt: Nr. des Kreis- Name des Kreis- Gemeinden, Gemeindewahlkreise und wahlkreises wahlkreises Gemeindewahlbezirke 1 Seedorf Damsdorf, Glasau, Krems II, Nehms, Rohlstorf, Schmalensee, Seedorf, Stocksee, Tarbek, Tens- feld, Travenhorst, Wensin 2 Rickling Daldorf, Groß Kummerfeld, Rickling, Wahlstedt: Gemeindewahlkreis 4, Negernbötel 3 Bornhöved/Trappenkamp Bornhöved, Gönnebek, Trappenkamp 4 Pronstorf Bahrenhof, Blunk, Bühnsdorf, Dreggers, Ge- schendorf, Groß Rönnau, Klein Gladebrügge, Klein Rönnau, Neuengörs, Pronstorf, Schieren, Stipsdorf, Strukdorf, Traventhal, Wakendorf I, Weede, Westerrade 5 Bad Segeberg I Fahrenkrug, Schackendorf, Bad Segeberg: Ge- meindewahlkreise 1, 2, 3, 4, 7 und 9 6 Bad Segeberg II Bad Segeberg: Gemeindewahlkreise 5, 6, 8, 10, 11, 12, 13, 14 und 15 7 Wahlstedt Gemeindewahlkreise 1, 2, 3 und 5 8 Itzstedt/Nahe Itzstedt, Kayhude, Nahe, Oering, Sülfeld 9 Leezen Bark, Bebensee, Fredesdorf, Groß Niendorf, Hö- gersdorf, Kükels, Leezen, Mözen, Neversdorf, Schwissel, Todesfelde, Wittenborn, Seth 10 Lentföhrden Hartenholm, Hasenmoor, Lentföhrden, Nützen, Schmalfeld 11 Kisdorf Hüttblek, Kattendorf, Kisdorf, Oersdorf, Sievers- hütten, Struvenhütten, Stuvenborn, Wakendorf II, Winsen 12 Boostedt Boostedt, Großenaspe, Heidmühlen, Latendorf 13 Wiemersdorf Armstedt, Bimöhlen, Borstel, Föhrden-Barl, Fuh- lendorf, Hagen, -
Bad Bramstedt Heidmoor Bimöhlen Hitzhusen Föhrden-Barl Mönkloh
Bad Bramstedt Heidmoor Bimöhlen Hitzhusen Föhrden-Barl Mönkloh Fuhlendorf Weddelbrook Hagen Wiemersdorf Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Seite Haushaltssatzung 3 bis 4 Schulverbandsumlage 5 bis 6 Entwicklung der Schülerzahlen 7 Entwicklung der Einwohner 8 Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Verbindlichkeiten 9 Übersicht über die Entwicklung der Verbindlichkeiten 10 Übersicht über die Gesamtverschuldung 11 Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitals 12 Übersicht über Sonderrücklagen, Sonderposten und Rückstellungen 13 Übersicht über die Entwicklung der Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 14 Übersicht über die Investitionsauszahlungen 15 Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen 16 Bildung von Budgets 17 bis 23 Stellenplan 24 bis 28 Übersicht nach Produktbereichen 29 bis 30 Gesamtproduktplan 31 bis 33 Teilpläne Produktbereich 111000 Gemeindeorgane/Verwaltungssteuerung 34 – 41 Produktbereich 211000 GS Maienbeeck/Wiemersdorf 42 – 48 Produktbereich 211001 GS Am Bahnhof 49 – 54 Produktbereich 211002 GS Am Storchennest 55 – 60 Produktbereich 211003 GS Hitzhusen/Weddelbrook 61 – 66 Produktbereich 218000 Gemeinschaftsschule Auenland 67 – 73 Produktbereich 221000 Bramauschule 74 – 79 Produktbereich 241000 Schülerbeförderung 80 – 83 Produktbereich 243000 Sonstige Schulische Aufgaben 84 – 88 Produktbereich 243001 Förderung der Schulsozialarbeit 89 – 92 Produktbereich 243002 OGS und Lebenswelt Schule 93 – 97 Produktbereich 243003 Beteiligung Sporthalle JFS 98 – 101 Produktbereich 243004 Schulassistenzen 102 – 105 Produktbereich -
Bauabschnitt 5 – Von Der L 114 Bis Westlich Der
Itzehoe 206 Föhrden-Barl Bad Bramstedt Hingstheide Weddelbrook 7 5 Hartenholm K 73 L 114 Mönkloh 20 L 79 Grünbrücke Bauabschnitt 4 Bauabschnitt 6 Heidmoor Lentföhrden Bokel 431 4 L 118 Die A 20 in Schleswig-Holstein 495 Bauabschnitt 5 – von der L 114 bis 75 westlich der A 7 1 Quickborn Norderstedt Drochtersen Elbe 432 23 404 L 111 A 20 – Die neue Verbindung für den Norden Pinneberg HAMBURG Autobahnkreuze Anschlussstellen 7 Autobahn Himmelpforten 431 Stade 433 Autobahn A 20 (in Planung) 73 5 Bundesstraße Stadt- / Bundeslandsgrenze 26 74 PWC 24 TR Bauabschnitt 5 in Zahlen 13,2 km 1 ist der Bauabschnitt lang, Anschlussstelle ist geplant. 15 1 Über- und Unterführungs- Grünbrücke werden errichtet. bauwerke sowie Letztere ermöglicht es Wildtieren, die Autobahn gefahrlos zu queren. 6.250 m 1.300 temporäre Fangeimer wurden für die Amphibienzäune und Neukartierung aufgestellt. ABSCHNITT 6 ABSCHNITT 5 ABSCHNITT 4 ABSCHNITT 3 Bad Bramstedt 20 Itzehoe Bad 23 20 Segeberg 21 ABSCHNITT 7 SCHLESWIG- HOLSTEIN Bad Oldesloe Kaltenkirchen 495 Elmshorn 7 Quickborn 1 Norderstedt ABSCHNITT 8 20 Elbe Uetersen 23 26 Pinneberg Autobahnkreuze 20 Anschlussstellen Stade Autobahn 20 (SH) (in Planung) Autobahn Stadt- / Bundeslandsgrenze NIEDERSACHSEN HAMBURG 24 A 20 – Die neue Verbindung für den Norden Die A 20 ist im transeuropäischen Straßennetz (TEN) von herausragender Bedeutung für die Abwicklung der nord- und nordosteuropäischen Verkehrsströme. Als westliche Fortführung der Ostseeautobahn A 20 (Lübeck-Stettin) wird sie Niedersachsen mit Schleswig- Holstein verbinden und damit zukünftig die wichtigste Ost-West-Verbindung im Norden Deutschlands sein. Hierdurch stärkt sie die Wirtschaft sowie den (internationalen) Tourismus. Amphibien und Fledermäuse im Fokus Zu den betroffenen Tierarten im fünften Bauabschnitt zählen vor allem Amphibien und Fledermäuse. -
Daran Arbeiten Alle Gemeinsam: Zukunftskonzept Daseinsvorsorge
Pressemitteilung: Daran arbeiten alle gemeinsam: Zukunftskonzept Daseinsvorsorge Im Jahre 2017 wurde Bad Bramstedt als eine von drei Kommunen in Schleswig-Holstein in das Städtebauförderungsprogramm “Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke” des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes aufgenommen. „Dieses Programm ermöglicht der Stadt erhebliche Zuschüsse für Projekte in verschiedenen Bereichen der Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger in Bad Bramstedt und Umlandgemeinde“, betonte Bürgermeisterin Verena Jeske in der ersten Sitzung des Projektteams . Dieses setzt sich aus Stadtverordneten, Vertretern der Umlandgemeinden und weiteren Vertretern z.B. des Bürger- und Verkehrsvereins zusammen. Die Auswirkungen des demographischen und wirtschaftsstrukturellen Wandels werden auch in Bad Bramstedt und den Umlandgemeinden zunehmend spürbar. Sie wirken in viele Bereiche des alltäglichen Lebens hinein und betreffen uns alle. Gemeinsam mit den Umlandgemeinden stellt sich Bad Bramstedt den sich daraus ergebenden Herausforderungen und lässt derzeit ein Zukunftskonzept Daseinsvorsorge erarbeiten. Die Stadt hat nach einer Ausschreibung hiermit die Unternehmen GEWOS Institut für Stadt-, Regional- und Wohnforschung und BIG Städtebau beauftragt. Neben Bad Bramstedt gehören noch die Umlandgemeinden Armstedt, Bimöhlen, Föhrden-Barl, Fuhlendorf, Hagen, Hardebek, Hasenkrug, Hitzhusen, Lentföhrden, Weddelbrook und Wiemersdorf zum Untersuchungsraum. Im Rahmen dieses Zukunftskonzepts Daseinsvorsorge wird zunächst untersucht, -
Zukunftskonzept Daseinsvorsorge Für Die Stadt Bad Bramstedt Und Umland
Zukunftskonzept Daseinsvorsorge für die Stadt Bad Bramstedt und Umland Februar 2020 Bildquelle der Titelseite: GEWOS, Kartengrundlage: openstreetmap GEWOS Institut für Stadt-, Regional- und BIG Städtebau GmbH Wohnforschung GmbH Ein Unternehmen der DSK-BIG Ein Unternehmen der DSK- BIG Telefon +49(0)40 – 69712-0 Telefon +49(0)40 – 3410678 11 Fax +49(0)40 – 69712-220 Fax +49(0)40 – 3410678 21 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Homepage www.gewos.de Homepage www.dsk-big.de Geschäftsführung Jost de Jager Geschäftsführung Christina Ebel Daniel Hofmann Milena Tusz Carolin Wandzik Bankverbindung Deutsche Bank Bankverbindung Deutsche Bank IBAN: DE19210700200034408500 IBAN: DE44210700200037381100 BIC: DEUTDEHH210 BIC: DEUTDEHH210 Sitz der Gesellschaft Hamburg Sitz der Gesellschaft Kronshagen Registergericht Hamburg, HRB 12 536 Registergericht 11335 KI, Amtsgericht Kiel Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................................................................................................ I Abbildungsverzeichnis ...................................................................................... III Tabellenverzeichnis ........................................................................................... IV 1. Hintergrund und Aufgabenstellung ............................................................ 1 2. Methodik ........................................................................................................ 3 3. Lage und Raumstruktur .............................................................................. -
Liste Eignungsflächen SE Oktober 2009
Windenergie-Eignungsflächen Kreis Segeberg Stand: Okt. 2009 Bestand Entwurf 4/09 Abwägung 9/09 lfd. Nr. Amt Gemeinde ha ha Abwägungsergebnis 1. Pr. 2. Pr. entfallen in ha Entwurfsflächen 1 Bad Bramstedt-Land Hasenkrug, Hardebek 120 176 keine Änderung 176,0 2 Bad Bramstedt-Land Großenaspe/Padenstedt/Arpsdorf (RD) 16 Streichung 16,0 3 Bad Bramstedt-Land Großenaspe, Hardebek 74 > 2. Priorität 74,0 4 Bad Bramstedt-Land Großenaspe, Wiemersdorf 72 179 Vergrößerung 179,0 5 Bad Bramstedt-Land Hardebek, Armstedt, Wiemersdorf 102 Streichung 102,0 6 Bad Bramstedt-Land Wiemersdorf II 45 34 keine Änderung 34,0 7 Bad Bramstedt-Land Wiemersdorf I 50 50 keine Änderung 50,0 8 Bad Bramstedt-Land Hagen, Armstedt, Fuhlendorf 80 teilweise > 2. Priorität. 61,0 19,0 9 Bad Bramstedt-Land Hagen, Hitzhusen 33 Streichung 33,0 10 Bad-Bramstedt-Land Föhrden-Barl, Weddelbrook 73 > 2. Priorität 73,0 11 Bad Bramstedt-Land Föhrden-Barl, Weddelbrook,Mönkloh 297 > 2. Priorität 291,0 6,0 12 Kaltenkirchen-Land Nützen 52 Streichung 52,0 13 Kaltenkirchen-Land Alveslohe 53 Streichung 53,0 14 Kaltenkirchen-Land Alveslohe, Kaltenkirchen 27 Streichung 27,0 15 Kaltenkirchen-Land Nützen, Lentföhrden 36 Reduzierung 32,0 4,0 Boostedt-Rickling/ 16 Groß-Kummerfeld,Gönnebek 276 Reduzierung 264,0 12,0 Bornhöved 17 Bornhöved Gönnebek 73 > 2. Priorität 73,0 18 Bornhöved Bornhöved,Gönnebek 58 Streichung 58,0 19a Damsdorf 54 Streichung 54,0 Bornhöved 19b Tarbek 116 Streichung 116,0 20 Trave-Land Pronstorf 22 Streichung 22,0 21 Trave-Land Pronstorf 21 Streichung 21,0 22 Trave-Land Schieren 46 Streichung 46,0 23a 19 Streichung 19,0 Trave-Land Pronstorf 23b 97 Streichung 97,0 24 Trave-Land Neuengörs 55 56 Reduzierung 55,5 0,5 25a 9 Streichung 9,0 Trave-Land Strukdorf 25b 35 Streichung 35,0 26a 29 Streichung 29,0 Trave-Land Geschendorf, Weede 26b 31 Streichung 31,0 27a Neuengörs 34 Streichung 34,0 Trave-Land 27b Bühnsdorf 7 Streichung 7,0 Summe Entwurfsflächen 342,0 2.265 851,5 530,0 883,5 2.265,0 Windenergie-Eignungsflächen Kreis Segeberg Stand: Okt. -
12.09.2010 Ergebnisliste Pro Lauf
7. Bramstedter Brückenlauf - 12.09.2010 Ergebnisliste pro Lauf Lauf 1 Sparkasse Südholstein Cup 5,25 km Finisher 81 Platz Zeit Name Vorname Jg AK Ort Verein 1 19:19 Franck Sören 97 S B Kaltenkirchen Kaltenkirchener TS 2 20:16 Franck Lasse 99 S C Kaltenkirchen 3 20:35 Pinckert Lukas Finn 00 S C Bad Bramstedt 4 22:27 Schöler Johann 99 S C Weddelbrook BT-Leichtathletik 5 22:38 Piepenhagen Tim 97 S B Bad Bramstedt Bimöhler SV 6 22:45 Ritter Paul 99 S C Bad Bramstedt FSG BraWie 08 D2/3-Jugend 7 23:48 Bruhns Lukas 99 S C Bad Bramstedt FSG BraWie 08 D2/3-Jugend 8 23:57 Burmeister Mike 01 S D Bad Bramstedt M&M Fitness/Leibniz Privatschule 9 24:56 Lockenvitz Jean 99 Si C Großenaspe 10 25:07 Frech Lasse 99 S C Leibniz Privatschule 11 25:10 Kock Emil 02 S D Lübeck Lübecker TS 12 25:14 Zielinski Moritz 99 S C Wiemersdorf FSG BraWie 08 D2/3-Jugend 13 25:25 Severloh Eric 00 S C Bad Bramstedt FSG BraWie 08 D2/3-Jugend 14 25:27 Grell Nicolai 98 S B Kaltenkirchen BT-Leichtathletik 15 25:38 Göttsche Bennet 99 S C Leibniz Privatschule 16 25:49 Krug Josefine 00 Si C Leibniz Privatschule 17 26:11 Eigenbrod Lauritz 99 S C Bad Bramstedt FSG BraWie 08 D2/3-Jugend 18 26:16 Schulz Laurids 98 S B Leibniz Privatschule 19 26:17 Frey Bastian 99 S C Bad Bramstedt FSG BraWie 08 D2/3-Jugend 20 26:19 Piepenhagen Luis 01 S D Bad Bramstedt Fuhlendorfer SV 21 26:27 Ilazi Arlind 99 S C Bad Bramstedt FSG BraWie 08 D2/3-Jugend 21 26:27 Fuchs Philipp 99 S C Wiemersdorf FSG BraWie 08 D2/3-Jugend 23 26:30 Bojaxhinci Arjan 00 S C Wiemersdorf FSG BraWie 08 D2/3-Jugend 24 26:36 Knebel -
Bundeswahlgesetz (BWG)
BWG Anlage 2 (zu § 2 Absatz 2) Wahlkreis Gebiet Nr. Name des Wahlkreises Schleswig-Holstein 1 Flensburg – Schleswig Kreisfreie Stadt Flensburg Kreis Schleswig-Flensburg 2 Nordfriesland – Dith- Kreis Nordfriesland marschen Nord vom Kreis Dithmarschen amtsfreie Gemeinde Heide Amt Büsum-Wesselburen die Gemeinden Büsum, Büsumer Deichhausen, Friedrichsgabekoog, Hedwi- genkoog, Hellschen-Heringsand-Unterschaar, Hillgroven, Nord- deich, Oesterdeichstrich, Oesterwurth, Reinsbüttel, Schülp, Strübbel, Süderdeich, Warwerort, Wesselburen, Wesselburener Deichhausen, Wesselburenerkoog, Westerdeichstrich Kirchspielslandgemeinde Eider die Gemeinden Barkenholm, Bergewöhrden, Dellstedt, Delve, Dörpling, Fed- deringen, Gaushorn, Glüsing, Groven, Hemme, Hennstedt, Hö- vede, Hollingstedt, Karolinenkoog, Kleve, Krempel, Lehe, Lin- den, Lunden, Norderheistedt, Pahlen, Rehm-Flehde-Bargen, Sankt Annen, Schalkholz, Schlichting, Süderdorf, Süderhe- istedt, Tellingstedt, Tielenhemme, Wallen, Welmbüttel, Wester- borstel, Wiemerstedt, Wrohm Kirchspielslandgemeinde Heider Umland die Gemeinden Hemmingstedt, Lieth, Lohe-Rickelshof, Neuenkirchen, Norder- wöhrden, Nordhastedt, Ostrohe, Stelle-Wittenwurth, Wed- dingstedt, Wesseln, Wöhrden (Übrige Gemeinden s. Wkr. 3) 3 Steinburg – Dithmar- Kreis Steinburg schen Süd vom Kreis Dithmarschen amtsfreie Gemeinde Brunsbüttel Amt Burg-St. Michaelisdonn die Gemeinden BWG Wahlkreis Gebiet Nr. Name des Wahlkreises Averlak, Brickeln, Buchholz, Burg (Dithmarschen), Dingen, Ed- delak, Eggstedt, Frestedt, Großenrade, Hochdonn, Kuden, Quickborn, -
Bus Linie 7508 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 7508 Fahrpläne & Netzkarten 7508 Boostedt > Großenaspe > Bad Bramstedt Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 7508 (Boostedt > Großenaspe > Bad Bramstedt) hat 5 Routen (1) A Bad Bramstedt: 13:15 - 15:11 (2) Bad Bramstedt, Gemeinschaftsschule: 06:43 - 12:10 (3) Boostedt: 06:19 - 12:46 (4) Großenaspe, Diekstücken: 07:25 - 13:33 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 7508 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 7508 kommt. Richtung: A Bad Bramstedt Bus Linie 7508 Fahrpläne 18 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung A Bad Bramstedt LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 13:15 - 15:11 Dienstag 13:15 - 15:11 Boostedt, Schule Mittwoch 13:15 - 15:11 Großenaspe, Freiweide Donnerstag Kein Betrieb Großenaspe, Schule Freitag Kein Betrieb Großenaspe, Diekstücken Samstag Kein Betrieb Diekstücken, Großenaspe Sonntag Kein Betrieb Großenaspe, Hinter Der Bahn Großenaspe, Glindam Glindam 7, Germany Bus Linie 7508 Info Brokenlande, Vierkamp Richtung: A Bad Bramstedt Stationen: 18 Dorotheental Fahrtdauer: 13 Min Linien Informationen: Boostedt, Schule, Wiemersdorf, Schule Großenaspe, Freiweide, Großenaspe, Schule, Großenaspe, Diekstücken, Großenaspe, Hinter Der Wiemersdorf, Neue Dorfstraße Bahn, Großenaspe, Glindam, Brokenlande, Vierkamp, Dorotheental, Wiemersdorf, Schule, Wiemersdorf, Kieler Straße 69, Wiemersdorf Neue Dorfstraße, Wiemersdorf, Fuhlendorfer Weg, Wiemersdorf, Fuhlendorfer Weg Fuhlendorf, Im Winkel, Fuhlendorf, Dorfstraße, Hagen Bei Bad Bramstedt, Akate, Bad Bramstedt, Gemeinschaftsschule, Bad Bramstedt, Maienbeeck -
Rankings Municipality of Hardebek
9/27/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Schleswig-Holstein / Province of Segeberg, Landkreis / Hardebek Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Powered by Page 2 Alveslohe Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Hasenkrug AdminstatArmstedt logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Hasenmoor Bad BramstedtGERMANIA Heidmoor Bad Segeberg Heidmühlen Bahrenhof Henstedt- Bark Ulzburg Bebensee Hitzhusen Bimöhlen Högersdorf Blunk Hüttblek Boostedt Itzstedt Bornhöved Kaltenkirchen Borstel Kattendorf Buchholz b. Kayhude Wahlstedt Kisdorf Bühnsdorf Klein Daldorf Gladebrügge Damsdorf Klein Rönnau Dreggers Krems II Ellerau Kükels Fahrenkrug Latendorf Föhrden-Barl Leezen Fredesdorf Lentföhrden Fuhlendorf Mönkloh Geschendorf Mözen Glasau Nahe Gönnebek Negernbötel Groß Nehms Kummerfeld Neuengörs Groß Niendorf Neversdorf Groß Rönnau Norderstedt Großenaspe Nützen Hagen Oering Hardebek Oersdorf Hartenholm Pronstorf Rickling Powered by Page 3 Rohlstorf L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Provinces Schackendorf Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Schieren GERMANIADITHMARSCHEN, Schmalensee LANDKREIS Schmalfeld FLENSBURG, Schwissel KREISFREIE STADT Seedorf HERZOGTUM Seth LAUENBURG, Sievershütten LANDKREIS Stipsdorf KIEL, Stocksee LANDESHAUPTSTADT, -
Mannschaftsverantwortliche Zur Saison 21/22
Mannschaftsverantwortliche zur Saison 21/22 V. Nr. Bezirk MS-Art Mannschaftsname Vorname Telefon Privat Mobil PLZ Vereinsname Kreis Spielklasse Funktion Name Telefon Email Ort Geschäftlich 04071137 D-Junioren TSV Nahe Anja 0173-6372654 23845 TSV Nahe Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Peters [email protected] Itzstedt 04071138 D-Junioren SG Lennert 0172-9313411 24635 Rickling/Daldorf/Negerlnbötel 7er SV Rickling Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Lüthje [email protected] Rickling 04071141 D-Junioren SG Weddelbrook/Nützen Andre 04191/7226824 0176/83056662 24568 TSV Weddelbrook Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Herrmann andreherrmann1981@t- Kaltenkirchen online.de 04071148 D-Junioren SV Henstedt-Ulzburg Leon 0419/3756290 0176/22209554 24558 SV Henstedt-Ulzburg e.V. Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Storjohann [email protected] Henstedt-Ulzburg m 04071148 D-Junioren SV Henstedt-Ulzburg II Adam 0151-588 91 99 4 24558 SV Henstedt-Ulzburg e.V. Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Dahnke [email protected] Henstedt-Ulzburg 04071148 D-Junioren SV Henstedt-Ulzburg III Marco 04193-889553 016090172081 24558 SV Henstedt-Ulzburg e.V. Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Kainzinger kainzinger.fussball@gmail Henstedt-Ulzburg .com 04071148 D-Junioren SV Henstedt-Ulzburg IV (1.C- Helge 0151-18861515 24558 Mädchen) SV Henstedt-Ulzburg e.V. Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Hinrichs h.hinrichs@hps- Henstedt-Ulzburg power.com 04071154 D-Junioren SG LTW Finn 01522 4403765 23816 SV Todesfelde von 1928 e.V. Kreis Segeberg Kreisklasse A Trainer Heck [email protected] Leezen 04071154 D-Junioren SG LTW Wilfried 0173/7604453 24576 SV Todesfelde von 1928 e.V. -
Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein Mit Radfernwebösdogrf En - Segeberg E K23 Kalübbe Plön B76 G Zielorte Für Den Freizeitradverkehr
3550000 3575000 3600000 3625000 Dörnick Kl. Plöner See Grömitz Nortorf A215 Schönbek L67 Bothkamp L56 Luhnstedt Oldenhütten Schülp bei Nortorf K71 Mühbrook Groß Buchwald Malente L57 Kasseedorf Bargstedt Borgdorf-Seedorf K8 B404 Mo Oc K9 Wattenbek B76 e hs Loop Bordesholm n L216 e Ascheberg L174 ch n Negenharrie Stolpe Schashagen we Eutin s g w LegendAeltenkrempe K59 K46 K 20 Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein mit RadfernweBösdogrf en - Segeberg e K23 Kalübbe Plön B76 g Zielorte für den Freizeitradverkehr 0 K5 0 Gr. Plöner See B76 B501 0 L121 L328 K11 F1 Oberzentrum, Mittelzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, 0 0 Gnutz hwei L306 0 0 c z 0 Heinkenborstel - R Nindorf -S B76 u. Unterzentrum mit Tf. eines Mittelzentrum 0 t. 0 a 0 K84 Krogaspe ls B76 0 6 Timmaspe Plön A21 o F2a Registrierte Übernachtung > 50.000 6 E45 L67 K14 H d K18 Wankendorf t Remmels L318 Dersau . F2b Registrierte Übernachtung 20.000 - 50.000 K6 K61 L309 Schillsdorf Großharrie K42 K26 K1 Belau F3 Freizeitziel mit landesweiter Bedeutung Mörel K6 Neustadt in Holstein K8 Nehmten K53 F4 Unterzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, Stadtrandkern II. Ordnung, Ländlicher Zentralort L176 Tappendorf Rade bei Hohenwestedt Tasdorf K43 Bosau Süsel L309 F5 Kleinstadt (5.000 - 20.000 EW) Rendsburg-Eckernförde L328 K14 K32 L184 Ruhwinkel Stocksee L68 F6 Registrierte Übernachtungen 1 - 20.000 Sierksdorf K80 K57 K33 A21 F7 Hauptamtlich besetzte Touristinformation K11 K16 g Neumünster K8 Schmalensee e Hohenwestedt A7 Wasbek K49 F8 Freizweitziel mit mindestens kreisweiter Bedeutung Aukrug Neumünster L161 d K10 K101 K55 ra K15 K17 Rendswühren K28 K4 F9 Bnahnhofsstandorte B430 e K110 t K13 K68 A7 K16 Damsdorf F1s0 Jugendherberge B430 Bönebüttel ü B76 B430 Bornhöved k Grauel L323 K50 K98 Fe 11 Registrierte Campingplätze (VCSH, Stat.