AZ 3930 Visp | Donnerstag, 14. November 2019 Nr. 263 | 179. Jahrgang | Fr. 3.00 Snow Top

www.Bärenfaller.ch Brig-Gamsen Bei uns sind Tel. 027 923 05 05 Webseiten individuell_ neu auch HONDA

WWW.INDUAL.CH T +41 27 922 90 00 Heute mit Schneefräsen ImmobilienmarktStellenmarkt www.1815.ch Redak ti on Tele fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl age 18 428 Expl.

Wallis Wallis Sport INHALT Wallis 2 – 14 Kinder bedroht Hüter des Erbes Verlockend Traueranzeigen 12 Sport 15 – 19 Vorbestrafter Oberwalliser Thomas Antonietti zieht Marco Walker und der FC Ausland 22 bedroht auf Facebook die Bilanz als Verantwortlicher Naters Oberwallis haben Schweiz 23/25 Wirtschaft/Börse 24 Kinder von Oberstaats- für das immaterielle Erbe nach einer starken Vorrun- TV-Programme 26 anwalt R. Arnold. | Seite 3 im Kanton Wallis. | Seite 14 de gut lachen. | Seite 15 Wohin man geht 27 Wetter 28

Oberwallis | BLS erlässt auf den 1. Januar 2020 neue Bestimmungen. Neu gilt: KOMMENTAR Abgeschnitten

Der Autoverlad zwischen Verlade-Verbot für Cars Goppenstein und Kandersteg soll sicherer werden. Und wird Der Autoverlad Goppen- dafür künftig für Reisecars ge- stein–Kandersteg soll sperrt. Natürlich geht Sicherheit sicherer werden. Ohne vor. Immer. Aber für eine Tou- Reisecars. rismusregion ist der Entscheid der BLS trotzdem keine gute Der Lötschberg-Scheiteltunnel Nachricht. Vor allem, weil ist über 100 Jahre alt. Fortlau- punkto Erreichbarkeit in den fend werden sicherheitstechni- kommenden Jahren noch weite- sche Vorkehrungen überprüft. re Einschnitte drohen. Etwa Und allenfalls angepasst. Nun wenn es um den Ausbau des plant die BLS, auf beiden Seiten Lötschberg-Basistunnels geht. des Tunnels sogenannte Ther- Bis zu zehn Monate könnte die- moportale einzurichten. Diese ser gesperrt werden. Weil der können mit Sensoren überhitz- Ausbau nur so möglich ist. Das te Automotoren erkennen und hätte gravierende Folgen für so das Risiko eines Feuers im Tunnel senken. das wirtschaftliche, touristische Nicht möglich ist das bei und gesellschaftliche Leben grossen Reisebussen, weil die der Region. Motoren abgeschirmt sind. Da- Zur Erinnerung: Täglich fahren her stellt die BLS den Verlad rund 50 Personen- sowie 60 Gü- von Reisecars ein. Lokale Reise- terzüge durch den Lötschberg- Unternehmen kritisieren den Basistunnel. Und transportieren Entscheid der BLS. | Seite 3 Mehr Platz für Autos Weniger für Reisecars. Die BLS stellt den Verlad von Reisebussen ein. FOTO ZVG mehr als 13 000 Personen. Richtung Westen siehts nicht besser aus. Der Leuker Kreisel präsentiert sich derzeit als Na- Sitten | Parlament lehnt ein 5G-Moratorium ab Wallis | Walliser Jäger auf der Pirsch delöhr. Und die Autobahn durch den Pfynwald als Projekt ohne Plan. Sicher scheint einzig: Die Rotwild im Visier A9 wird erst nach 2030 fertig Keine Funkstille gebaut sein. Somit bleibt der verkehrstechnische Anschluss an Das Walliser Parlament die Romandie in den kommen- will kein 5G-Moratorium. den Jahren kümmerlich. Dabei schlägt der Puls des Kantons im Die höhere Strahlenbelastung Mittel- und Unterwallis. Und der Bevölkerung durch 5G nicht im oberen Kantonsteil. könnte die Zahl der Personen, Soll das Oberwallis in den kom- die unter elektromagnetischer menden Jahren nicht den An- Hypersensibilität (EHS) leiden, schluss verlieren, muss die Er- in die Höhe schnellen lassen reichbarkeit gewährleistet sein. oder sogar noch schwerere Nachjagd Rund 300 weibliche Hirsche sollen erlegt Auf der Strasse und auf der Krankheiten verursachen. 5G werden. FOTO MENGIS MEDIA Schiene. Behörden und Politik könnte auch die Fauna beein- müssen agieren. Hartnäckig trächtigen, befürchteten die In den kommenden drei schaft nur 1900 zur Strecke ge- und konsequent. Ansonsten Grünen. Wochen wird im Wallis bracht wurden. In sieben Zonen Von einem Sistieren von wieder gejagt. 450 Grün- sollen nun die restlichen rund landet das Oberwallis auf dem Baugesuchen wollte das Parla- röcke beteiligen sich an 300 Hirsche erlegt werden, da- Abstellgleis. Armin Bregy ment nichts wissen. Es wollte der Nachjagd 2019. mit dort die Hirschpopulation auch keinen Aufschub, bis das wieder auf ein für die Wälder Bundesamt für Umwelt die Diese ist nötig geworden, weil erträgliches Mass reduziert 40046 möglichen Risiken von Mobil- auf der zurückliegenden Hoch- werden kann. Im Visier der Kein Moratorium Parlament will 5G-Antennen bauen lassen. funk und Strahlenbelastung jagd anstelle von 2200 Stück Jäger ist dabei vornehmlich FOTO KEYSTONE abgeklärt hat. | Seite 5 Rotwild von der Walliser Jäger- weibliches Rotwild. | Seite 9 9 771660 065005

VOLKEN-LEHRE 2: Dort Wintermode kann ganz wo immer: schön anziehend sein. Dorli Kreuzer Haus Rondo www.volken-sport.ch Die Fiescher Sportmode-Pioniere Fiesch Walliser Bote 2 Donnerstag, 14. November 2019 MEINUNGEN Kunst Erotik im Alter

In den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts schrieb Es ist verständlich, dass alle an den Brotkorb wollen, «Das Essen ist die Erotik des Alters», Yasmina Reza die Komödie «Kunst» und landete damit ebenso, dass der Kanton auswählen muss, sind doch schreibt Martin Suter in seinem neuen, einen Welterfolg. Es ist die Geschichte einer Männer- Kunst und Kultur wichtige Schmiermittel in einem leicht verdaulichen Krimi. Schwer zu freundschaft, die wegen einer monochromen weissen funktionierenden gesellschaftlichen Getriebe und von sagen, ob die beiden Sportsfreunde Rup- Leinwand zu zerbrechen droht: Serge gibt sich mo- grosser Bedeutung für die gesellschaftliche Entwick- pen und Bregy an Suters Erotik oder an dern, kokettiert mit dem Dekonstruktivismus und hat lung. Keine leichte Aufgabe, für den Kanton nicht, der F. Scott Fitzgeralds Partys in seinem Meis- sich das sündhaft teure Bild gekauft, was seinen bitter- vermeiden sollte, sich hinter bürokratischen Regelun- terwerk «Der grosse Gatsby» dachten, als zynischen Freund Marc zur Aussage verführt: «Hast gen zu verschanzen und zu verstecken; für den Künst- sie im Wonnemonat Mai, synchron am 9., du für diese Scheisse wirklich zweihunderttausend ler nicht, der sich immer wieder die Gretchenfrage einmal per Frage der Stunde und einmal Francs bezahlt?!» stellen muss: Wem soll ich dienen, was will ich mit via Interpellation, dem Bundesrat wegen Voilà. Klar eskaliert das Ganze und auch Yvan, der meinem Werk, will ich mir genügen oder habe ich eines harmlosen Merkblattes zur nach- Dritte im Bunde, kann nicht wirklich vermitteln, und eine gesellschaftliche Aufgabe? Dazu der russische haltigen Verpfl egung in der Verwaltung THOMAS GSPONER so entsteht eine Boulevardkomödie mit Tiefgang, bei Maler Korzhev: unsanft an den Buffetkarren fuhren. Gut- der es um vieles geht, nur nicht um Kunst. Nein, es «Der Künstler kann im Dienste sein von: bürgerlich, den Geschmack der sprudeln- geht nicht um das alte Bonmot: «Ist das Kunst oder 1. materiellen Gütern den, mit zwinkernden Fettaugen gar- auch als Opfer auf dem Altar eines frei- kann das weg?» Nein, sie machen die anderen schlecht, 2. sich nierten Bouillon und das Dankeschön des heitlichen Fleisch- und Brotgenusses zu fahren über ihre Frauen her, lassen ihrer Wut freien 3. der Macht Dorfmetzgers im Nacken, rochen die bei- Buche geführt werden. Freiheitlich soll Lauf und sprechen doch vor allem über sich selbst, 4. der Kunst den Natischer Parlamentarier Lunte. Blu- auch das «süsse Gift» in Joghurts und wobei der Bauchnabel jedes Einzelnen im Zentrum 5. dem Volk tiges, zartes Rindsfi let aus Südamerika an Frühstückscerealien bekämpft werden. des Universums zu sein scheint. Es ist ja eine alte Er- (der letzte Fall ist der schwierigste).» Für eine Nährwertampel fand sich zum kenntnis der Kommunika- Ja, der Künstler muss sich ent- 20. Oktober 2019 keine Mehrheit und tionspsychologie, dass wir scheiden und mit seinem «Bund taxiert Nutri-Scores à la française mit einer fünf- alle immer auch von und Werk neue Wirklichkeiten stufi gen Bewertung von Lebensmitteln über uns sprechen. «Im Mittelalter steht schaffen, mit denen er auf (s) 41 Prozent will der Bund den Lebensmittelherstel- In den letzten Wochen der Künstler hinter ein Publikum trifft, das auch lern nur auf freiwilliger Basis zumuten. haben wir hier im Oberwal- immer ihn spiegelt, ist es der Erwachsenen Heute taxiert der Bund 41 Prozent der lis eine Diskussion verfol- dem Kunstwerk, in der doch die ureigenste Aufgabe erwachsenen Bevölkerung als übergewich- gen können, die mit ähnli- der Kunst, mit den Menschen als übergewichtig» tig, davon 10 Prozent adipös. Bei Kindern chen Ingredienzien kocht Renaissance daneben ins Gespräch zu kommen. und Jugendlichen liegt der Anteil der Fett- wie die Protagonisten in Aber was, wenn die so leibigkeit sogar bei 19 Prozent. Die volks- «Kunst»: Pro oder Contra und heute davor» geschaffene Wirklichkeit der Sauce béarnaise mit eiergelben Rahmnu- wirtschaftlichen Folgekosten belaufen Profi theater, Pro oder Con- Realität der Zuschauer zuwi- deln, fantasielos mit Käse überbacken, sich in der Schweiz jährlich auf acht Mil- tra Laienkunst. Mittendrin derläuft? Hier kommt der Kri- nach Stopfl eber und einem gepökelten liarden Franken. Kommen jetzt Zucker-, die Künstler, die, ob Amateure oder Profi s, natürlich tiker ins Spiel – sofern er will oder kann: Er nimmt Walliser Teller im ersten Gang und klas- Salz- und Fettsteuern? Befl ügelt der Klima- sich und ihre Position verteidigen – oder um mit Les- die Mittlerrolle ein. Dafür braucht er Kriterien, die er sische Mousse au Chocolat als Farbtupfer wandel unsere Ernährungsvernunft? sing zu sprechen: «Was macht die Kunst? – Sie geht anwendet und die helfen, das ominöse Wort «Qualität» im Blutzuckerspiegel im Nachgang defi - Der US-Nahrungsmittelproduzent Be- nach Brot.» Aber wer liefert das Brot? Genau: Ein wich- mit Inhalt zu füllen – keine leichte Aufgabe, für die nieren schliesslich gelebte Freiheit und yond Meat bietet auf der Basis von Pfl anzen tiger Geldgeber, der die «Kultur», die «Kunst» alimen- es Wissen und Mut braucht, gerade in unseren narziss- freies Bürgertum. Darf nicht der freie Ver- erfolgreich Alternativen zum Fleischkon- tiert, ist der Staat. Und schon bläst der älteste Walliser, tischen Zeiten, in denen der Künstler oftmals grösser zehr von Cervelats hierzulande als Men- sum. An der US-Technologiebörse Nasdaq der Neid, orkanstark durchs Tal: «Wieso berchunt de ist als sein Werk und selbst der Kritiker sich als Künst- schenrecht bezeichnet werden? Infolge- hat der Hersteller veganer Hühner- und der mee wan ich? Der ischt doch…» ler versteht. Kein Wunder, verkommt die Kritik oft- dessen muss auch jeglichen verwaltungs- Rindfl eischersatzstoffe den besten Börsen- mals zur Kunstbetrachtung resp. -beschreibung. internen Ernährungsempfehlungen des gang des Jahres hingelegt. In Vegetarier- Egon Friedell schrieb einst: «Die Renaissance war Bundes konsequent mit zubeissenden Unternehmen wie Impossible Foods inves- der zweite und wahre Sündenfall des Menschen; (…) Zahnreihen begegnet werden. tieren nicht nur Promis, sondern auch die Renaissance (gebar) den Menschen, der sich selbst Wenn die Weltgesundheitsorganisa- ins titutionelle Investoren wie Google Ven- geniesst und schlussendlich vergöttert.» Schlussfolge- tion gegenüber den Schweizer Behörden ture oder die UBS. Impossible-Foods-Burger rung daraus: Im Mittelalter steht der Künstler hinter verlauten lässt, dass die Eidgenossen die gibt es beispielsweise bei Burger King. dem Kunstwerk, in der Renaissance daneben und heu- doppelte Menge an empfohlenem Salz «… würde sagen, wo das Denken endet, te davor. und Zucker zu sich nehmen, ist es an der beginnt die Dummheit…» und «… wenn Was tun? Lachen, ja, lachen kann helfen, aber Zeit, der WTO die Zusammenarbeit zu Normalität normal wäre, dann könnte je- nicht über die andern, sondern mit ihnen. Und natür- kündigen. Die Tatsache, dass Salz den der damit leben. Jeder könnte sich zurück- lich über sich selbst – nicht die geringste der Heraus- Blutdruck in die Höhe treibt und damit lehnen und darauf warten, dass Norma- forderungen. So verhilft Lachen auch Rezas «Kunst» Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigt lität sich manifestiert», schreibt Jeffrey wenigstens vordergründig zu einem Happy End. – 20 000 Tote in der Schweiz pro Jahr –, Eugenides in «Middlesex», seinem tiefsin- HERMANN ANTHAMATTEN PS: Als Autor und Regisseur schreibe ich hier selbst- bildet zwar die Kehrseite der lukullischen nigen, schamlosen, mit dem Pulitzer-Preis AUTORUNDREGISSEUR redend auch über mich… Freiheitsmedaille ab, kann aber durchaus gekrönten Roman.

BLICK ZURÜCK Westschweizer Fussballballett

Die guten alten Zeiten Am 11. November 1986 gewann der FC Sitten mit Dominique Cina (links) und Georges Bregy in den Achtelfi nals des Schweizer Cups mit 3:0 gegen Claude Ryf und Heinz Hermanns Neu- châtel Xamax. Der Fotograf Philippe Schmid (1932–2002) berichtete regelmässig über die Spiele im «Tourbillon», von 1958 bis 1988. Er hinterliess ein stattliches und schönes Erbe von fast 9000 Fotos zum FC Sitten. COPYRIGHT: PHILIPPE SCHMID Walliser Bote WALLIS Donnerstag, 14. November 2019 3

Verkehr | Aus Sicherheitsgründen: BLS verlädt künftig nur noch kleine Reisebusse Verbindung für Reisecars ins Oberwallis wird gekappt

OBERWALLIS | Die BLS stellt den Verlad von Reisebussen ein. Das hat Folgen für die regiona- len Busunternehmen. Und das Oberwallis.

ARMIN BREGY Ab 1. Januar 2020 verlädt die BLS zwi- schen Goppenstein und Kandersteg keine Reisebusse mehr, die mehr als 20 Plätze haben. Sicherheitstechni- sche Gründe waren für den Entscheid ausschlaggebend. «Die Sicherheit unserer Fahrgäste und Mitarbeiten- den hat absolute Priorität», sagt Stefan Dauner, Mediensprecher der BLS. «Ob- wohl die BLS sämtliche Sicherheitsan- forderungen des Bundes bereits er- füllt, wollen wir den Verlad von Reise- bussen einstellen, um die Sicherheit «Die Reisezeiten weiter zu verbessern, ähnlich wie es auch die Autoverlade Vereina und verlängern sich Furka­ handhaben.» teilweise markant»

Ruffiner: «Rechnen mit Pascal Ruffiner, Ruffiner Reisen spürbaren Verlusten» Mehr Sicherheit auf der einen – nega- tive Auswirkungen für das Oberwallis auf der anderen Seite. Das Familien- unternehmen Ruffiner Reisen ist einer der grössten Verlade-Kunden der BLS. Für jährlich rund 80 000 Franken transportiert die BLS die Reisecars des Turtmänner Betriebes von Goppen­ stein nach Kandersteg und zurück. Abfahrt. Künftig verlädt die BLS nur noch kleine Reisebusse. Die grossen Cars bleiben auf der Strecke. FOTOS ZVG Dass dies künftig nur noch für kleine Busse möglich ist, trifft Ruffiner Rei- sen hart. «Die Reisezeiten in die verladen bereits seit längerer Zeit Die Motoren moderner Reisebusse sei- tens sind in einem Lkw maximal zwei UND BEIM AUTOVERLAD FURKA? Deutschschweiz verlängern sich, teil- ­keine Reisecars mehr durch den en jedoch zu gut abgeschirmt, als dass Personen, die das Fahrzeug selbst weise sogar markant. Das wird sich Lötschberg. ein Thermoportal beispielsweise einen verlassen können. In Reisecars be- Beim Autoverlad Furka können Reise- busse transportiert werden. Wenn sie direkt auf unser Geschäft auswirken.» überhitzten Turbolader erkennen steht das Problem, dass die seitlichen keine Passagiere haben. Das Bundes- Der Entscheid der BLS habe daher BLS: «Die einzige Möglichkeit» könnte. «Diese Gefahr lässt sich einzig Türen aufgrund der engen Platzver- amt für Verkehr und die Matterhorn wirtschaftliche Konsequenzen für das Pro Jahr benutzten bis jetzt rund 600 durch das Einstellen des Verlads von hältnisse nicht genügend geöffnet Gotthard Bahn stufen die mit dem Sze- Unternehmen, sagt Ruffiner, man Busse den Autoverlad am Lötschberg. Reisebussen vermindern. Deshalb ha- werden können»,­ begründet Dauner nario eines Ereignisses – zum Beispiel eines Grossbrandes – im Reisebus ver- rechne mit spürbaren Verlusten. Aber Da der Lötschberg-Scheiteltunnel über ben wir diesen Entscheid gefällt», ar- den Verbots-Entscheid weiter. Gefah- bundenen Sicherheitsrisiken als hoch auch für das Oberwallis als Ferienre- 100 Jahre alt ist, wird er laufend über- gumentiert Dauner, und weiter: «Wir rengüter dürfen nicht durch den ein. «Das Aussteigen aus dem Fahrzeug gion sei das Transport-Verbot für gros- prüft und sicherheitstechnisch aufge- sind nicht verpflichtet, diese Massnah- Lötschberg-Autoverlad transportiert ist nur erschwert möglich, in den meis- se Reisecars einschneidend. «Weil die rüstet. So plant die BLS, auf beiden me einzuführen. Wir machen dies, werden. ten Fällen nur über die Front- oder Erreichbarkeit weiter erschwert wird. Seiten des Tunnels Thermoportale zu weil wir die Sicherheit für die Passa- Die SP Oberwallis intervenierte Heckscheibe. Aus diesem Grund hat die MGBahn entschieden, per 1. Juni Dies ist keine gute Entwicklung für installieren. «Das war der Auslöser für giere und unsere Mitarbeitenden bezüglich des neuen Verlade-Verbots 2019 Reisebusse auf den Autozügen eine Region, die vom Tourismus ab- eine neue Risikoeinschätzung. Ther- erhöhen­ wollen.» im Walliser Parlament und möchte durch den Furkatunnel nur noch ohne hängig ist», so Ruffiners Feststellung. moportale können mit Sensoren über- Das Verbot gelte für Reisecars, vom Staatsrat wissen, was er unter- Passagiere zu transportieren», so das Nicht betroffen vom Verbot sind hitzte Automotoren erkennen und so nicht aber für Lastwagen oder andere nommen habe, um den BLS-Entscheid Unternehmen. Reisebuspassagiere rei- sen künftig in den Zügen, die zwischen die Zerzuben Touristik AG und Post- das Risiko eines Feuers im Tunnel grössere Fahrzeuge. «Erstens ist das zu verhindern. Die Antwort der Oberwald und Realp verkehren. Auto Wallis. Die beiden Unternehmen senken», erklärt BLS-Sprecher Dauner. Brandrisiko bei Lkw kleiner. Zwei- ­Walliser Regierung ist ausstehend.

Justiz | Oberstaatsanwalt Rinaldo Arnold Opfer massiver Angriffe auf Facebook Kinder mit dem Leben bedroht

OBERWALLIS | Ein mehr- ein 29-jähriger Mann aus dem von Ausweisen und Schildern gezeigt. Ob die unverhohlt fach vorbestrafter Ober- Oberwallis auf Facebook mas- sowie wegen Diebstahls ver- gegen ihn und seine Kin- walliser hat auf Face- siv beschimpfte und bedrohte. urteilt worden. Weil er be- der ausgesprochenen Drohun- book den Kindern von Auszugsweise stand dort zu reits 2017 wegen Körperver- gen in Zusammenhang mit der Oberstaatsanwalt Rinal- lesen, dass Arnold ein «scheiss letzung und Tätlichkeiten zu kritischen Berichterstattung do ­Arnold mit dem Tod korrupter Mensch» sei und einer bedingten Geldstrafe der Medien zu seiner Rol- ­gedroht. Nun ist er von «keine Eier im Sack habe» und verurteilt wurde, setzte es le bei den Ermittlungen der der Walliser General- dass man wisse, «wo deine dieses Mal eine happige un- Bundesanwaltschaft gegen staatsanwaltschaft we- Kinder zur Schule gehen, sie bedingte Geldstrafe von FIFA-Chef Infantino stehen gen Beschimpfung und werden für dich büssen. Sie 13 000 Franken ab. könnten, wollte Arnold nicht Drohung verurteilt sollen sich verstecken, sonst kommentieren. worden. sind sie tot. Ich weiss, wo ihr «Rote Linie wohnt. Ich freue mich darauf, überschritten» Erneute Geldstrafe NORBERT ZENGAFFINEN deine Kinder von Angesicht Wie Arnold auf Anfrage des von 2400 Franken Auf den sozialen Medien wer- zu Angesicht zu sehen». «Walliser Boten» festhält, hat In einem im Oktober 2019 er- den Mitglieder von Behörden er als Folge der Todes­ lassenen Strafbefehl, der dem immer öfter Zielscheibe von Unbedingte Geldstrafe drohungen gegen seine Kinder «Walliser Boten» vorliegt, ist Anfeindungen. Einträge und von 13 000 Franken Sicherheitsvorkehrungen tref- der 29-Jährige vom Walliser Kommentare kommen mit als Motiv? fen müssen. «In der Funktion Generalstaatsa nwalt Nicolas einem ungeschönten Vokabu- Der üblen Schimpftirade auf als Staatsanwalt ist man im- Dubuis der Beschimpfung und lar daher, als wären Facebook, Social Media vorausgegangen mer wieder mit verbalen, per- Drohung schuldig gesprochen Instagram oder Twitter rechts- war ein Strafbefehl vom 7. sönlich gerichteten Drohun- worden. freie Räume. September 2018 gegen den gen ausgesetzt. Mit Todesdro- Er ist mit einer unbeding- 29-jährigen Hilfsarbeiter. Da- hungen gegen meine Kinder ten Geldstrafe von 2400 Fran- «Sonst sind sie tot» rin ist er von der Staatsan- aber ist eine rote Linie über- ken bestraft worden. Die Pro- Ein Opfer von Social Media ist waltschaft Oberwallis wegen schritten worden. Wir muss- bezeit ist auf vier Jahre ange- kürzlich auch Oberstaatsan- Fahren ohne Berechtigung, ten diese darüber­ informieren setzt. Gleichzeitig muss er walt Rinaldo Arnold gewor- Bewilligung und Haftpflicht- und sensibilisieren.» Gleichzei- eine Busse von 500 Franken Rinaldo Arnold. Auf Social Media bedroht und beschimpft. den, als ihn im Februar 2018 versicherung, Missbrauch tig hat Arnold den Mann an- zahlen. FOTO MENGIS MEDIA Aktion

Duo-Pack 35% 30% 10.60 statt 16.40 2.– statt 2.90 Don Pollo Délice Poulet paniert M-Classic Hinterschinken im Duo-Pack Brasilien, 6 x 125 g Schweiz, per 100 g, gültig bis 18.11.2019

Hit 40% 20% 11.– statt 18.40 1.50 statt 4.90 Don Pollo Pouletschnitzel M-Classic Miesmuscheln, MSC 3.90 Deutschland/Ungarn/Frankreich, Wildfang aus dem Nordostatlantik, 2 kg Schweinsfilet Mignon produziert nach Schweizer Tierschutzverordnung, Schweiz, per 100 g per 100 g

35% –.80 statt 1.30 30% Gurke 20% Spanien, pro Stück statt 4.95 Alle Konfektteige 3.45 z.B. Anna's Best Choc-Herzli-Guezliteig, Kartoffeln Amandine «Aus der Region.» Block, 500 g, 2.55 statt 3.20 Tragtasche, 1.5 kg

Genossenschaft Migros Wallis Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 12.11. BIS 18.11.2019, SOLANGE VORRAT Walliser Bote WALLIS Donnerstag, 14. November 2019 5

GROSSRAT KOMPAKT Grosser Rat | Postulat für einen Baustopp von Mobilfunkanlagen ist chancenlos Keine Unterstützung für die Strasse nach Zermatt Chancenlos ist ein Postulat von Michael Graber (SVPO). Darin Kein 5G-Moratorium fordert er den sofortigen Bau von zwei Galerien auf der Strasse Täsch–Zermatt sowie die Umklassifizierung der Strasse von Stufe «C» auf «B». «Darüber hat man im Kantonsparlament Die Diskussion um 5G bereits mehrfach diskutiert. Doch nun hat sich auch in Bun­ ist auch im Wallis ange­ desbern endlich etwas bewegt. Bundesrätin Simonetta Som­ kommen. In einem Pos- maruga hat sich im Gegensatz zu ihrer Vorgängerin Doris tulat fordern Grüne und ­Leuthard im Bundesparlament dazu bekannt, dass es einen ein CVPU-Abgeordneter wintersicheren Ausbau der Strasse Täsch–Zermatt brauche. ein 5G-Moratorium. Das Um nicht noch weiter Zeit zu verlieren, fordern wir den Kanton Parlament stellt sich Wallis auf, unverzüglich in diese Richtung proaktiv tätig zu ­jedoch klar gegen ein ­werden und umgehend konkrete Sicherheitsdefizite zu elimi­ ­Moratorium. nieren», betont Graber. Den Unterwalliser Abgeordneten ge­ fällt das Postulat überhaupt nicht. Es fallen teils rüde Voten. Der Bau von neuen Mobilfunk­ Anton Lauber (CSPO) unterstützt den Vorstoss, erinnert da­ antennen sorgt für Emotionen ran, dass seit Jahrzehnten alle Vorstösse im Walliser Parlament und Ängste. Jüngste Beispiele für eine Strasse abgelehnt werden. Auch Franziska Biner sind Termen oder die Aletsch­ (CVPO), die zweite Zermatter Abgeordnete, ist für ein Postulat. region. Und mit der neuen 5G- Sie anerkennt aber, dass einiges getan worden ist. Nebst der Technik steigen die Sorgen der CVPO und CSPO unterstützt nur die SVPU das Postulat, das Menschen. Die Kantone Genf, mit 77 Nein gegen 46 Ja abgelehnt wird. Jura und Waadt haben bereits ein 5G-Moratorium verhängt oder prüfen ein solches. Auch Applaus für die Ständerätin in , St. Gallen, Schwyz, Neu-Ständerätin Marianne Maret war gestern nochmals im ­Luzern, Schaffhausen, Grau­ Parlament. Ratspräsident Gilles Martin gratulierte ihr zur Wahl. bünden und im Aargau wurden Vom Parlament gabs Applaus. Auch die Abgeordneten der Vorstösse eingereicht. Linksallianz klatschten artig mit. Die Wahlen sind mittlerweile Der Einsatz von 5G werde auch schon bald zwei Wochen Vergangenheit. eine massiv erhöhte Einwir­ kung hochfrequenter Strah­ lung (HF) auf den Menschen 497 neue Walliser zur Folge haben, zusätzlich zu Das Parlament stimmt der Einbürgerung von 488 Ausländerin­ den bereits jetzt genutzten 2G-, nen und Ausländern zu. Ordentlich eingebürgert werden neun 3G- und 4G-Netzwerken. Die Schweizer Bürgerinnen und Bürger. Nur gut zehn Prozent der Anwendung von 5G stelle «ein Einbürgerungen erfolgen in Oberwalliser Gemeinden. Experiment an der Menschheit und der Umwelt dar, was durch internationales Recht als Ver­ «Die GPK wird antworten» brechen definiert sei», zitieren Sinnlos. Für den SVPO-Grossrat Pascal Salzmann macht ein Bauverbot für 5G-Antennen In einer Interpellation verlangt CVPO-Grossrat Aron Pfam­ die Postulanten aus dem Be­ keinen Sinn. FOTO MENGIS MEDIA/ANDREA SOLTERMANN matter Auskunft zum schleppenden Fortgang bei Baubewil­ richt. 5G führe denn auch zu ligungsverfahren. Das Konsultationsverfahren bei den kanto­ einer Erhöhung der Strahlung, nalen Dienststellen dauere für Baubewilligungen seit einigen die schrittweise zur Strahlung besondere die bestäubenden für die Bergdörfer und den Tou­ Noch kein Jahren viel zu lange. Die schliesslich resultierenden Berichte hinzukomme, die bereits durch Insekten, beeinträchtigen. rismus wichtig.» Auch Boris Plastiksack-Verbot­ der Dienststellen seien dann teilweise erschreckend nichts­ 3G und 4G verursacht werde. Das Bundesamt für Umwelt Bonnard (CVPU) ist gegen ein Mehrere Fraktionen wollen den sagend. So wie gestern Mellys Antwort. Die GPK erarbeite Problematisch könnten auch klärt die Bedürfnisse und Risi­ Moratorium. Er kritisiert diese Plastiksäcken an den Kragen. ­bereits einen Bericht. Ein erster Vorbericht sei da, sagt Melly. die Frequenzen für die Daten­ ken für die nähere und weitere Verbotspolitik. David Crette­ Der Staatsrat unterstützt das Die GPK werde dann antworten. Immerhin verspricht Melly übertragung sein, deren biolo­ Zukunft von Mobilfunk und nand (FDP) verweist darauf, Anliegen. Gemäss der Regie­ Pfammatter nach dessen erneuter Intervention eine baldige gische Auswirkungen weder Strahlenbelastung ab. Der dass der Bund zuständig ist. Es rung ist aber bereits auf natio­ schriftliche Antwort. von den Herstellern von Mobil­ Staatsrat solle bis zu den kon­ gibt bereits Gesetze und Re­ naler Ebene viel getan worden. funkausrüstung, den Regie­ kreten Ergebnissen ein Morato­ geln. Alexander Allenbach Die Einführung eines kantona­ rungsinstanzen, den für die rium für die Einführung von (CSPO) merkt an, dass die nicht len Verbots wäre nur dann ge­ Landwirtschaftsboden verbauen Festlegung der zulässigen 5G im Wallis verhängen. Er soll sichtbaren Strahlen Angst rechtfertigt, wenn der Bund Strahlungsnormen zuständi­ die Baubewilligungen sistieren, machten. «Aber eine Annahme keine Massnahmen ergreifen statt ehemalige Deponien gen Organen noch von den Mo­ mindestens bis zur Veröffent­ würde unsere Wirtschaft be­ würde und die freiwilligen Vier Unterwalliser Fraktionen fordern in einem Postulat, dass bilfunkanbietern wissenschaft­ lichung des Berichts der BAFU- nachteiligen», sagt Allenbach. Massnahmen wirkungslos blie­ nicht auf Kosten der Landwirtschaftsflächen auf die Sanierung lich ausgewertet wurden. Arbeitsgruppe. Jérôme Fournier (Grüne) vertei­ ben. Die Thematik soll gemein­ von ehemaligen Deponien verzichtet wird. Laut der Regierung Die höhere Strahlenbelas­ digt den Vorstoss, warnt vor sam mit den Dachverbänden macht man das bereits. 70 Hektaren Land konnten eingespart tung der Bevölkerung durch 5G «Technologie lässt sich den gesundheitlichen Folgen. des Detailhandels und unter werden, was jedoch noch unbekannte Mehrkosten verursache, könnte die Zahl der Personen, nicht aufhalten» Je mehr Kantone ein Morato­ Beizug der Kommission «Abfäl­ die lediglich teilweise über Verschiedenes und Unvorherge­ die unter elektromagnetischer Pascal Salzmann (SVPO) be­ rium beschliessen würden, des­ le und mineralische Ressour­ sehenes gedeckt werden. Hypersensibilität (EHS) leiden, kämpft das Postulat: «Denn die to grösser werde der Druck auf cen» erörtert werden. Ziel ist es, Die Möglichkeiten, im Rahmen der R3 belastete Parzellen ohne in die Höhe schnellen lassen Technologie lässt sich nicht die Mobilfunkanbieter. Mit 83 die Forderungen der Motionäre Sanierungsbedarf zu erwerben, würden systematisch ana­ oder sogar noch schwerere aufhalten. Das bisherige Netz Nein gegen 38 Ja und vier Ent­ mittels Umsetzung von freiwil­ lysiert. Entschieden wird gestützt auf die Verhältnismässigkeit, Krankheiten verursachen. 5G ist überlastet. Ein leistungsfä­ haltungen wird ein Morato­ ligen Massnahmen durch die indem die durch eine Sanierung verursachten Mehrkosten den könnte auch die Fauna, ins­ higes Mobilfunk-Netz ist auch rium abgelehnt. Branche zu erfüllen. hbi eingesparten Flächen gegenübergestellt werden. Die im Pos­ tulat geforderten Massnahmen seien bereits ergriffen worden, hält der Staatsrat fest. Dabei gebe es Situationen, in denen dies unverhältnismässig sei, wie zum Beispiel in Collombey. Grosser Rat | Das Parlament bewilligt viele Kredite Die Verschiebung der Aufweitung der Rhone auf eine ehe­ malige Gemeindedeponie am rechten Ufer, die gemäss den Waadtländer Behörden keiner Sanierung bedarf, jedoch ­weiterhin als belasteter Standort gelte, würde 56 Millionen Abgeordnete in Geberlaune mehr kosten, insbesondere für die Entsorgung des belasteten Aushubmaterials. Auf der anderen Seite könnten «nur» sieben Hektaren Landwirtschaftsfläche eingespart werden, was einen Es wird viel Geld verteilt. kosten von gut vier Millionen im August 2018 öffentlich auf­ grabung über 340 000 Franken Quadratmeterpreis von 800 Franken ergeben würde. Dies sei Für den ARA-Verband, Franken. gelegt. Die Kosten belaufen sich wurde im März 2019 vergeben. vom Bund und den Kantonen Waadt und Wallis als unverhält­ den Wasserbau und die Bei der Morge sind seit 1990 auf 21,5 Millionen Franken. Statt der erwarteten 70 Gräber nismässig erachtet worden. Das Postulat wird 66 Nein gegen Archäologie. grössere Hochwasser aufge­ Der Bund soll rund zwölf Mil­ umfasst der Friedhof viermal 57 Ja abgeschrieben. treten, ohne dass es zu Über­ lionen Franken übernehmen, mehr, also etwa 250 Gräber. Bei Für die ARA Chandoline gibt es schwemmungen kam. Die Ka­ der Kanton vier Millionen Fran­ einem Unterbruch der Grab­ 1,1 Millionen Franken für den pazitäten des Gerinnes waren ken. Die Kredite sind unbestrit­ arbeiten könnten die Relikte Eine Frauenquote für geplanten Anschluss der Ge­ jedoch ausgeschöpft. Im Som­ ten, einzig die Grünen enthal­ Schaden nehmen. 751 000 meinde Ayent. Für drei Wasser­ mer 2015 wurde in den Ge­ ten sich beim Projekt in Vétroz. Franken werden nochmals be­ staatliche VR-Vertretungen? bauprojekte muss der Kanton meinden Sitten, Conthey und Das der Kantonsarchäologie nötigt. Ein Antrag auf Finanz­ Per Ende 2017 haben 216 Personen den Staat Wallis in zwölf Millionen Franken auf­ Savièse ein Gestaltungsplan für gewährte Budget für das Jahr hilfe wurde mit einem Betrag 153 Beteiligungen vertreten, für die 540 strategische und fi­ wenden. Das Hochwasserrisiko die Morge erarbeitet. Die Kos­ 2019 von rund zwei Millionen von mehr als 400 000 Franken nanzielle Ziele festgelegt worden sind. Über 92 Prozent der aller Wildbäche von Vétroz ten betragen 18 Millionen Fran­ Franken ist vollständig ausge­ beim Bundesamt für Kultur im Beteiligungen waren sogenannte weniger wichtige Beteiligun­ wurde bereits vor 20 Jahren ken. 3,6 Millionen Franken tra­ schöpft, namentlich für Aus­ Juli 2019 eingereicht. Der Ent­ gen. Das Gesetz über die Beteiligung des Staates regelt die umfassend untersucht. Ge­ gen die Gemeinden. Von den grabungen in Salgesch, Mol­ scheid wird von der Eidgenös­ Modalitäten für den Erwerb und die Veräusserung von Betei­ plant ist die Renaturierung der Restkosten erhofft man sich lens, Argnou, Vionnaz, Marti­ sischen Kommission im De­ ligungen, die Ernennung der Vertreter, die Kriterien der Un­ natürlichen Umgebungen, wo eine Beteiligung von 75 Prozent nach, St-Maurice, Massongex zember 2019 gefällt. Für ein abhängigkeit und der Vermeidung von Interessenkonflikten, genügend Platz vorhanden ist. des Bundes. Dem Kanton wür­ und Sitten. Die zweite in St- Quartier der römischen Stadt die Verpflichtung zur Berichterstattung dieser Vertreter und Die Kosten belaufen sich auf den also Kosten von 3,6 Millio­ Maurice/Condémines, einer von Martinach braucht es die Kontrolle durch das Finanzinspektorat. Nun soll der rund 13 Millionen Franken. nen Franken bleiben. mittelalterlichen Pilgerstadt 200 000 Franken zusätzlich. Staatsrat die Beteiligungen, die kein öffentliches Interesse­ Gut drei Millionen Franken Wasserbauliche Massnah­ von europäischer Bedeutung, Das Parlament spricht einstim­ mehr auf­weisen, veräussern. Mit der Gesetzesrevision soll trägt die Gemeinde. Bei den men braucht es auch an der wo eine Begräbniskirche des 6. mig einen Nachtragskredit von auch das Kriterium­ für die ausgewogene Vertretung beider restlichen 9,6 Millionen Fran­ Vièze auf Gebiet der Gemein­ Jahrhunderts mit der dazuge­ 948 000 Franken. Für 2020 wur­ Geschlechter hinzugefügt werden. Die Revision ist kaum ken hofft man auf eine Bundes­ den Monthey und Massongex, hörigen Nekropole entdeckt de das Budget der Archäologie ­umstritten, einzig die CVPO, SVPO oder SVPU wollen keine beteiligung von 55 Prozent. dies nach verschiedenen Über­ worden ist. Ein erster Auftrag bereits um eine Million Fran­ Frauenquote. hbi Dem Kanton bleiben also Rest­ flutungen. Das Projekt wurde zur Durchführung der Aus­ ken erhöht. hbi Walliser Bote 6 Donnerstag, 14. November 2019 WERBUNG

«Damals hatte ich «Heute fungiere ich dazu keine Verbindung.» als Drahtzieher.»

STEFAN WELSCHEN, Elektroinstallateur EFZ , Filialleiter DSM

studer-soehne.ch Seit 75 Jahren unter Strom.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM Fachspezialisten vermitteln Wissen über Diagnose, Therapie und Nachsorge. GEBURTSTAG Das wiederkehrende Prostatakarzinom – lokal und Metastasen SUSANNE KUMMER, BITSCH Öffentliche Veranstaltung für Betroffene, Angehörige und weitere Interessierte MIRTA ZENHÄUSERN, ST. NIKLAUS

Referenten Dr. med. Christa K. Baumann, FMH Medizinische Onkologie Möge das neue Lebensjahr Ihnen Dr. med. Dominik Böhlen, FMH Urologie, spez. Operative Urologie Gesundheit, Zufriedenheit und jeden PD Dr. med. Ulrich Oppitz, FMH Radio-Onkologie Tag ein bisschen Freude bringen. Datum, Zeit Dienstag, 19. November 2019, 18.00–20.00 Uhr Ort Verein Zeughaus Kultur, Saal 1, Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis Wir danken unseren Abonnenten für die Treue und wünschen noch viele Am anschliessenden Apéro beantworten wir gerne Ihre Fragen in der Runde oder schöne Lesestunden. individuell im persönlichen Rahmen. Verlag und Redaktion Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig. Walliser Bote Nächste Veranstaltung: Dienstag, 21. Januar 2020 Thema: Diagnose Enddarmkrebs

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Liebe WB-Abonnenten Teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum lindenhofgruppe.ch mit und wir veröffentlichen dieses gerne im Walliser Boten.

T 027 948 30 50 [email protected] Über 90% nutzen täglich Presseerzeugnisse! www.1815.ch/geburtstag Nutzung von Presseerzeugnissen (Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren)

Presseerzeugnisse insgesamt Tagespresse

60% 92% gedruckte gedruckte Ausgaben Ausgaben SANITÄTSNOTRUF

43% 144 55% Online- Online- Ausgaben* Ausgaben* Der richtige Anruf kann Leben retten. 24/24h – 365 Tage. Ambulanzen und Rettungshelikopter fürs ganze Wallis

* ohne E-Paper Quellen: WEMF MACH Basic 2019-2; NET-Metrix Profile 2019-1 Walliser Bote WALLIS Donnerstag, 14. November 2019 7

Sportfachhandel | Die dritte Generation von Volken Sport glaubt an die Zukunft und investiert kräftig Neuer Standort und viel Herzblut

FIESCH | Volken Sport, seit Jahrzehnten im Oberwal- liser Sporthandel ein eta- blierter Begriff, eröffnet an diesem Wochenende im neuen ÖV-HUB von Fiesch auf 580 m2 ein neues Geschäft in den ­Bereichen Outdoor und Lifestyle.

Christian (38) und Michael ­Volken (36), die Söhne von ­Kilian Volken (68), sprechen von einem Vorzeigeprojekt, das sie zusammen mit ihren Part- nerinnen Renate (40) und Vero- nika (27) betreiben. Angeboten werden an die 60 bekannte Brands in den Bereichen Hard- ware und Textil. Wie im Fach- handel üblich, wird neben Be- ratung und Verkauf auch Miete und Service grossgeschrieben. Ergänzt wird das Angebot durch ein Café mit kleinen Snacks. Es soll während des Shoppings zum Verweilen ein- laden, aber auch die Kund- schaft bedienen, die sich im HUB auf dem Weg zur Matter- horn Gotthard Bahn und zur im Dezember zur Eröffnung gelangenden Gondelbahn Rich- tung Fiescheralp oder zum Postauto befindet.

Am Gäste-Knotenpunkt Damit ist gesagt, dass sich das neue Sportgeschäft am absolu- ten Knotenpunkt der Bewe- gungsströme befindet. Die ­Volkens wollen davon profitie- ren und rechnen durch die Züg- lete vom langjährigen Standort im Haus Rondo mit zusätzli- chen Frequenzen. Das Geschäft befindet sich im Ostflügel des modulartig aufgebauten Ge- bäudes – auf Gleisniveau der MGB. Die Räumlichkeiten wur- Bereit anzupacken. Michael und Renate, Veronika und Christian Volken (von links). FOTO MENGIS MEDIA den von Generalunternehmer Hans Ritz gekauft. Am bisheri- gen Standort wurde während sind von unserem Konzept und das Eggishorn zum Aus- während des Winters wie ersichtlich. Es wurde bewusst vom Eggishorn aus in der rund 18 Jahren gemietet. überzeugt und sind mit viel sichtspunkt wird, der elf Mona- schon bisher ein zweites Ge- darauf geschaut, das visuelle 360-Grad-Runde zu sehen sind. Die dritte Generation kam Herzblut bei der Sache», so die te lang besucht werden kann. schäft betreibt. «Wir wollen in Angebot nicht zu überladen. im November 2015 ans Ruder, Familie Volken einstimmig. Aus Sicht der Geschäftsfüh- einem gesunden Rahmen Die Kundschaft soll sich wohl- Bernhard Russi als Gast als Christian, Michael und Unkenrufe, die Branche habe rung, zu der die Gebrüder und wachsen», ist die Devise der Be- fühlen. Am Kleiderständer feh- Nach Züglete und Einräumung ­Renate Volken die Volken Sport beim rückläufigen Wintersport ihre Partnerinnen Renate und sitzer, «und Leuten in der lende Grössen liegen folglich des neuen Materials ist das GmbH übernahmen. Die Gross- eine schlechte Perspektive, Veronika zählen, sind das gute ­Region einen sicheren Arbeits- im Lager bereit, wie Schilder ­Geschäft am kommenden eltern Anna und Josef Volken sind ihnen sehr wohl bekannt. Gründe, der laufenden Bereini- platz garantieren.» dezent hinweisen. ­Wochenende zur Eröffnung hatten es 1965, zwei Jahre nach Dagegen spricht, dass das Fa­ gung im Sportfachhandel zu Das Geschäft präsentiert ­bereit. Am Samstag um 8.00 Gründung der Bergsteiger­ milienunternehmen dank der trotzen. Dies umso mehr, als Bewährte Schwerpunkte sich offen, hell und mit einer Uhr öffnet der neue Volken schule Fiesch, eröffnet. treuen Stammkundschaft so- das Angebot an 365 Tagen im Vom Angebot her hat sich tollen Raumhöhe. Die Abgren- Sport Store & Café seine Pforten wie den Gästen in der Aletsch Jahr sieben Tage die Woche durch die Züglete wenig verän- zung zum Café ist gut gelöst. und ganztägig wird ein feines Gute Perspektive Arena und dem Goms gesund ­offen steht, im Sportgeschäft dert. Schwerpunkte bleiben im Die Ausstattung besteht vor- Apéro offeriert. Ein besonderes «Die Chance, an der neuen ÖV- unterwegs ist. Die Volkens se- während 10 ½ Stunden, im Sommer Bergsport, Freizeit wiegend aus Holz und schwar- Schnäppchen wird am Sonntag Drehscheibe des Goms einen hen sich als Teil der Vorwärts- Café gar während elf Stunden. und als Ergänzung Golfbeklei- zem Stahl. An der Stahlwand ab 14.00 Uhr geboten, wenn Laden zu eröffnen, wollten wir strategie der Aletsch Bahnen, Das erfordert auch eine Auf­ dung, im Winter sind es der «Kili-Wall» ob dem Effektfeuer Skilegende Bernhard Russi, uns nicht entgehen lassen», die eben einen neuen Zubrin- stockung des Personalbestan- alpine Schneesport, Langlauf wird denn auch der sport­ heute unter vielem anderen sagt Michael Volken. Das habe ger ab Fiesch erstellen. Noch des um 300 Stellenprozente. und Skitouren. Das Markenan- lichen Leistungen von Vater Verwaltungsratspräsident der zwar einen finanziellen Kraft- besser dürfte es werden, wenn Zusamen mit den Aushilfen gebot wurde etwas ausgedünnt, Kilian als Höhenbergsteiger Bogner Sport AG in der Schweiz, akt erfordert, doch man wolle dereinst der geplante Bahn­ gehören in der Wintersaison dafür erhält jeder Brand für gehuldigt. Hinter den Regalen erzählen wird, was ihn früher vorwärtsschauen und glaube anschluss Richtung Bellwald neu bis zu 16 Personen zum sich mehr Platz. Im Laden ist sind als Hingucker sämtliche umtrieb und er heute und mor- an den Sportfachhandel. «Wir ebenfalls Tatsache sein wird – Team, das auf der Fiescheralp das nicht auf den ersten Blick Viertausender beschriftet, die gen noch so alles vorhat. tr

17. Percussionisten- und Drummer-Wettbewerb Talente im Takt

BRIG-GLIS | Am Samstag wie die Jugendlichen die vorge- die Kategoriensieger im Thea- findet im Kollegium gebenen Pflichtstücke, aber tersaal um die Walliser Meister­ ­Spiritus Sanctus in Brig auch die Eigenkompositionen titel in den verschiedenen bereits zum 17. Mal der erarbeiteten und einer fach- Ins­ trumentenkategorien.­ Ein Walliser Percussionisten- kundigen Jury vortragen», sagt Highlight bildet um 18.10 Uhr und Drummer-Wettbe- OK-Präsident Rinaldo Arnold. das Konzert des deutschen Aus- werb statt. Am Wettkampftag sind die Vor- nahmemusikers Flo Dauner. freude und die Nervosität, nach Dauner arbeitet regelmässig Erneut nehmen junge Talente dem Vortrag aber auch die Er- mit der deutschen Hip-Hop- aus dem ganzen Kantonsgebiet, leichterung bei den Jugendli- Band «Die Fantastischen Vier» aber auch aus der übrigen chen spür- und bemerkbar. Die zusammen, trommelt bei Paul Schweiz am Percussionisten- Wettbewerbsvorträge im Kolle- van Dyk und spielt bei der und Drummer-Wettbewerb gium Spiritus Sanctus beginnen ­Liveband der TV-Sendung The teil. Mit viel Eifer und Fleiss ha- um 9.30 Uhr. Am Nachmittag Voice of Germany. Alle Infor- ben sie sich auf den Wettbewerb­ finden die Kategorienfinals mationen unter www.walliser- Im Takt. Talentierte Drummer und Percussionisten spielen am Samstag im Kollegium vorbereitet. «Es ist ­eindrücklich, statt, und ab 16.30 Uhr spielen drummers.ch. wb Spiritus Sanctus Brig. FOTO ARCHIV MENGIS MEDIA Walliser Bote 8 Donnerstag, 14. November 2019 WERBUNG

Schneefräse Husqvarna ST224 Nächste Infoveranstaltung 3 208 cm , FR. 3990.- Mittwoch, 20. November 2019, um 18.00 Uhr 61 cm, netto statt Feusi Bildungszentrum, beim S-Bahnhof Bern-Wankdorf Fr. 1770.- FR. 1399.- – 7.– 9. Schuljahr – 10. Schuljahr netto Unser Angebot für Ihren Erfolg.

– Berufsbildung/KV T 027 948 30 40 · [email protected] – Maturitätsschulen – Sportschulen – Weiterbildung – Höhere Fachschule Wirtschaft HFW – Berufs- und Studienberatung – Lernerfolg Schneefräse Zu vermieten Husqvarna ST424T 306 cm3, 61 cm, elektrischer www.feusi.ch Bauareal, 1200m2, eingezäunt Anlasser, statt Fr. 4990.- in Glis P Gratis Unterhalts- und Reparaturdienst Angebote gültig solange Vorrat Zu vermieten Neu ren. 3 1/2-Zimmerwohnung, Diabetes – was nun ? 108m2, 5. OG

20 Beratungsstellen in Ihrer Region Papiersammlung in Brig-Glis in der Zentrumsüberbauung in Brig am Samstag, dem 16. November 2019, ab 9.00 Uhr

durch die Pfadfinderabteilung Zu verkaufen oder langjährig diabetes St. Sebastian Brig und die Jungwacht zu vermieten schweizschweiz Don Bosco Glis, Gamsen, Brigerbad. Information.Information. Beratung. Beratung. Prävention. Prävention. 4 1/2-Zimmerwohnung, 125m2, 5. OG Das Papier kann kostenlos gemäss Abfallkalender abgegeben werden. in der Zentrumsüberbauung in Brig www.diabetesschweiz.ch Danke schön für die Beachtung des Abfallreglements. Tel.: 079 606 27 27 PC 80-9730-7 Ressort Infrastruktur WO WIRD AUS BLÄTTERN ETWAS GANZES? In der Buchbinderei des

POMONA mengis media öffnet die Türen Willkommen FÄSCHT im Oberwalliser Medienhaus. 16./17.11. 10:00 – 17:00 Uhr Walliser Bote Walliser Bote WALLIS98 Donnerstag, VORLAGEN14. November 2019 9

KURZ UND KOMPAKT Jagd | Startschuss zur Nachjagd 2019 in sieben Hirschregionen des Wallis Bergkäserei Goms ruft einzelne Käse zurück GLURINGEN | Die Bio-Bergkäserei Goms «Bei zu viel Neuschnee ruft einzelne wenige Käse zurück. Dies nachdem das interne Qualitätssystem festgestellt habe, dass gewisse Produkte, die in einem bestimmten Zeitraum ver- kauft worden sind, mit Listerien befallen wird die Jagd gestoppt» sind. Folgende Sorten sind betroffen: – Bio Gomser 11, Bio Knospe (Laibe à 4 ½ Kilogramm/portioniert): Offen- ­ verkauf vom 26. 9. bis 28. 10.; – Baschi Chääs, Bio Knospe (700 Gramm): Offenverkauf vom 26. 9. bis 28. 10.; – Bascheli, Bio Knospe (300 Gramm): Offenverkauf vom 26. 9. bis 28. 10.; – Gommer Fee, Bio Knospe (250 Gramm): bis und mit Verbrauchs- datum 9. 12.; – Rote Fee, Bio Knospe (250 Gramm): bis und mit Verbrauchsdatum 27. 11. Wie es in der Mitteilung der Bio-Berg­ käserei Goms heisst, wurden die Käse im Verkaufsladen und im Onlinehandel der Bio-Bergkäserei Goms verkauft. Angebo- ten wurden obgenannte Käse auch in der Metzgerei Nessier, Münster, Gommer Bäckerei, Münster, in den Volg-Filialen Goms (Oberwald, Ulrichen, Reckingen, Bellwald, Ernen, Lax, Binn), in Walliser Spezialitäten, Oggenfuss Brig, Novena Frischprodukte, Ulrichen, in der Bäckerei Bellwald, im Dorfladen Biel und in Biosource­ Neuenburg. Gemäss den Verantwortlichen ist ein derartiger Vorfall in der 18-jährigen Ge- schichte des Unternehmens bislang nie vorgekommen. Die Leitung der Käserei bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei den Konsumenten. Man hat ent- Im Visier. Ein Rudel Rotwild auf der Suche nach Futter. FOTO KEYSTONE sprechend beschlossen, die Hygiene- massnahmen zu intensivieren. wb WALLIS | Heute erfolgt der Grünröcke zur Nachjagd angemel- Grösstes Interesse abends über eine eigens eingerich- Auftakt zur Walliser Nach­ det», erklärt Sven Wirthner, Chef in der Aletschregion tete Hotline darüber informiert, ob Verfassungsrat: jagd 2019. 450 Jägerinnen der Oberwalliser Wildhüter, gegen- «Bei der Anmeldung mussten sich die Jagd anderntags in ihrer Zone und Jäger sollen in den über dem «Walliser Boten». Das die Jäger für eine der sieben Jagd- weitergeführt wird, oder ob diese Ruppen für Präsidium kommenden drei Wochen mag wohl auch daran liegen, dass zonen einschreiben. Zugelassen bei Erreichung des Abschusssolls vorgeschlagen jeweils von Donnerstag bis die Jagdverwaltung den ­Patentpreis wurden jeweils nur maximal die beendet ist», so Wirthner. Samstag rund 290 weib­ für die Nachjagd auf moderate 50 doppelte Anzahl Jäger, wie Hirsche Geschossen werden dürfen SITTEN | Felix Ruppen wurde für das liches Rotwild zur Strecke Franken ansetzte. Wie üblich sind in der Zone zu erlegen sind», sagt von den Jägern mit Ausnahme des ­Präsidium des Verfassungsrats vorge- bringen. nur Jäger zugelassen worden, die Wirthner. «Am meisten Interesse geringen Spiessers (einjähriger schlagen. Der Natischer CVP-Abgeord- einerseits Wohnsitz im Wallis ha- bei den Jägern hat die Zone Massa- männlicher Hirsch) nur weibliche nete soll demnach dem Rat ein Jahr NORBERT ZENGAFFINEN ben und andererseits bereits ein Bader geweckt. Dort sollen 120 Tiere, also Hirschkühe, Schmal- (2020/21) lang vorstehen, gemeinsam Die Ausgangslage ist bekannt: Die Patent für die Walliser Hochjagd Stück weibliches Rotwild zur Stre- tiere und Kälber. Nur so kann die mit Gabrielle Barras von der SVP. Die Wahl Walliser Hochjagd vom Herbst 2019 gelöst haben. cke gebracht werden. Rund 200 Population nachhaltig reguliert der beiden wird an der Plenar­sitzung vom 2019 brachte beim Rotwild nicht Jäger werden dort ab Donnerstag werden. Die Jäger sind dabei ver- 3. Dezember in Monthey statt­finden. Der die erhofften Jagdstrecken der Sieben Zonen ihr Jagdglück versuchen.» Keiner pflichtet, das Fleisch des erlegten Verfassungsrat wird ­turnusgemäss und kantonalen Jagdverwaltung. Statt Der Kanton hat für die Nachjagd der angemeldeten Jäger musste Wildes zu kaufen. Der Kilopreis nach einer festgelegten ­Formel, die alle 2200 Hirsche erlegten die rund sieben Zonen definiert, in denen aufgrund zu vieler Anmeldungen schwankt dabei zwischen zwei Fraktionen berücksichtigt, jeweils jährlich 2400 Jägerinnen und Jäger wäh- eine zusätzliche Bejagung von für eine Jagdzone per Los einer an- (Kälber) und vier Franken (Hirsch- von zwei Personen präsidiert. Ruppen rend der Hochjagd lediglich rund Rotwild notwendig ist. Sechs die- deren Zone zugeteilt werden. kühe, Schmaltiere und geringe kennt sich mit diesem Amt aus. 2012 1600 Hirsche. Der Grund ist nicht ser Gebiete liegen im Oberwallis. Spiesser). «Der tiefere Preis für die ­wurde er für ein Jahr lang zum Gross­ etwa im fehlenden Jagdglück der In der Hirschregion Aletsch-Goms Intervalljagd Kälber soll einen zusätzlichen An- ratspräsidenten gewählt. wb Walliser Grünröcke zu suchen (sie sind das die Zonen Massa-Bader, soll Effizienz steigern reiz schaffen, prioritär Jungtiere schossen gar mehr Hirsche als Bader-Bellwald und das Binntal. Die Nachjagd soll spätestens in drei zu erlegen», so Wirthner. 2018), sondern vielmehr in den Der Rotwildbestand soll dort um Wochen abgeschlossen sein. Der Caliesch zieht es zum Teil hoch angesetzten Jagd- rund 200 Tiere reduziert werden. Jagdbetrieb von Donnerstag, Freitag Spielt das Wetter mit? zielen der Jagdverwaltung. Diese Gejagt wird weiter in den Hirsch- und Samstag jeder Woche ist zeit- «Der Jagdauftakt vom Donners- nach Leukerbad mussten angehoben werden, da regionen Brigerberg-Simplon und lich von morgens 7.00 bis 13.00 Uhr tag sollte laut Wetterprognosen OBERWALLIS | David Caliesch übernimmt mancherorten im Wallis das Saas-Nanz. Dort sollen in den begrenzt. «Diese sogenannte Inter- unter idealen Wetterbedingun- per 1. April 2020 die Leitung Marketing ­Rotwild für grosse Schäden in Zonen Nanztal-Termen und Stal- valljagd mit kurzen intensiven Ein- gen erfolgen», so Wirthner. «An- der My Leukerbad AG. Er tritt demnach Schutzwäldern sorgt. Das ist be- denried-Nanztal 50 Stück Rotwild griffen und dazwischenliegenden ders sieht es am Freitag und die Nachfolge von Mäggy Stark an. kanntlich auch im Aletschgebiet geschossen werden. Zu viel Rot- mehrtägigen Pausen soll die Effi- Samstag aus. Im Südwallis wird ­Caliesch ist sei fünf Jahren Projektleiter der Fall, wo das Rotwild weiter wild gibt es auch in der Hirsch­ zienz der Jagd steigern. Ziel ist es, Neuschnee prognostiziert. Soll- beim Regions- und Wirtschaftszentrum reduziert werden soll. region Schattenberge-Augstbord. dass die Nachjagd möglichst effi­ ten die Schneefälle auch in tiefe- Oberwallis RWO. Mit dem 40-Jährigen In der Zone Ergisch-Zeneggen soll zient und rasch die geforderte Be- ren Lagen üppiger ausfallen als habe man die richtige Person gefunden, Moderater Patentpreis die Rotwildpopulation um 30 standesreduktion erzielt», so Wir- prognostiziert und ein Jagdbe- um die künftigen Herausforderungen im Die nötigen Korrekturen sollen ­Tiere reduziert werden. Im Unter­ ­ thner. Nach dem Vorzeigen des er- trieb aus jagdethischen Aspekten Bereich der Vermarktung und Digitali­ nun also in den kommenden drei wallis wird in der Hirschregion legten Wildes an den Kontrollposten nicht mehr vertretbar sein, wird sierung der Destination Leukerbad Wochen in sechs Zonen im Ober- Entremont eine Nachjagd durch- erfolgt durch die Dienststelle täg- die Nachjagd unterbrochen oder ­voranzutreiben, schreiben die Verant- wallis sowie einer im Unterwallis geführt. In der Zone Chandonne- lich ein Abgleich mit der geplanten gar gänzlich gestoppt.» Auch wortlichen der My Leukerbad AG in einer erfolgen. «Mit 450 Jägerinnen und Liddes sind 20 Stück Rotwild zum Jagdstrecke in der jeweiligen Zone. das ­würde den Jägern über die Mitteilung. wb Jäger haben sich erstaunlich viele Abschuss freigegeben. «Die Jägerinnen und Jäger werden Hotline mitgeteilt.

Leser 49 000 (beglaubigt WEMF 2019) Sport [email protected] Einzelverkaufspreis Werbeberatung Urheberrechte Abgedruckte Inserate dür- Aufl age 18 428 Expl. (beglaubigt WEMF 2019) Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Fr. 3.00 (inkl. 2,5% MwSt.) Urs Gsponer, Matthias Walker, Reto fen von nicht autorisierten Dritten weder Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), Zimmermann, Olivier Summermatter ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Aboservice [email protected] Alan Daniele (ada) Jahresabonnement digital Anzeigenpreise anderweitig verwendet werden. Insbesonde- Publizistischer Leiter Armin Bregy (bra) Stagiaire: David Taugwalder (tad) Fr. 289.– (inkl. 2,5% MwSt.) Grundtarif Annoncen-mm: Fr. 1.23 re ist es untersagt, Inserate – auch in be- [email protected] AuslandSchweiz Annahme Todesanzeigen Kleinanzeigen bis 150 mm: Fr. 1.30 arbeiteter Form – in Online-Dienste einzu- Chefredaktor Herold Bieler (hbi) [email protected] [email protected] speisen. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Unabhängige Tageszeitung Stefan Eggel (seg) Immobilien-/Stellenmarkt: Fr. 1.30 gegründet 1840 [email protected] Mo–Fr 8.00–12.00/13.30–16.00 Uhr Reklame-mm: Fr. 4.53 wird gerichtlich verfolgt. Kultur [email protected] Mitglieder der Chefredaktion Telefon 027 948 30 40 Textanschluss: Fr. 1.49 Herausgeber Nathalie Benelli (ben), ISSN: 1660-0657 Werner Koder (wek), David Biner (dab) ab 16.00 Uhr und So 14.00–21.00 Uhr Alle Preise exkl. 7,7% MwSt. Fredy Bayard Lothar Berchtold (blo) Telefon 027 948 30 80 Publikationsorgan CVPO [email protected] Redaktion [email protected] Redaktionssekretariat Technische Angaben Inserateannahme -verwaltung Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Rosemarie Wyssen (rwy) Satzspiegel 284 x 440 mm Martin Kalbermatten (mk), Melanie Biaggi und Disposition Zentrale Frühverteilung (meb), Daniel Zumoberhaus (zum), Fabio Ständiger Mitarbeiter [email protected] Dr. Alois Grichting (ag.) Franziska Schmid, [email protected] Pacozzi (pac), Martin Schmidt (mas), Leiter Marketing und Verkauf Mengis Druck und Verlag AG Matthias Summermatter (msu), Norbert Publikationen Simon Kalbermatten (ks) Zuschriften Die Redaktion behält sich die Daniel Eder, [email protected] Pomonastrasse 12, 3930 Visp Zenga nen (zen), Perrine Andereggen [email protected] Verö entlichung oder Kürzung von Einsen- Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 (pan), Marcel Theler (tma), Adrien Jahresabonnement Key Account Management dungen und Leserbriefen ausdrücklich vor. [email protected] Woe ray (awo) Fr. 391.– (inkl. 2,5% MwSt.) Elisabeth Forny-Tenisch, Kurt Nellen Es wird keine Korrespondenz geführt. Walliser Bote 10 Donnerstag, 14. November 2019 WALLIS

Natur | Artenreiche Alpweiden – Im Binntal setzt man auf die mechanische Entbuschung mit dem Metrac-Mulcher Wenn Flora und Fauna das Weite suchen

Gerodet. Diese Gassen rund um die Zwergsträucher, die im Rahmen eines Pilotprojekts des Landschaftsparks Binntal entstanden sind, sollen die optimale Artenvielfalt bringen. FOTO REMO WENGER

BINNTAL | In Zermatt rückt man gängliche oder wenig ertragreiche weniger (Zwergsträucher). «Dort, wo Die Maschinenstunden, die für das genommen worden war, machte ihnen mit Feuer zu Leibe, im Alpen aufgegeben wurden oder die sie aufeinandertreffen, hat man die Mulchen der vorgesehenen Testflä- man sich dann an die Arbeit. Zuerst Binntal mit Maschinen. Die Alppflege aufgrund fehlender perso- Summe von beiden plus noch Arten, chen aufgewendet werden müssen. noch mit grossen zusammenhängen- Rede ist von Zwergsträuchern, neller und finanzieller Ressourcen die nur in den Übergängen vor­ den Testflächen. «Wir hatten Beden- die ehemalige Alpweiden über- ­erheblich reduziert wurde. Heute sei kommen.» Kurz: Der durchmischte Besser für das Birkwild ken, dass der Metrac-Mulcher alles wuchern. Resultat: Die Arten- das ein Problem, sagt der Biologe: Auf- Lebensraum ist der artenreichste. Untersuchungen kommen auf einen aufwühlt und die Flächen danach vielfalt nimmt ab. Im Binntal grund der ungenügenden Alppflege Auch in Zermatt läuft derzeit ein Richtwert für die grösste Vielfalt an wie geackert aussehen, doch wir läuft deshalb ein Pilotprojekt, sind viele der ehemaligen Alpweiden Pilotprojekt, um solche Flächen zu Tier- und Pflanzenarten bei einer De- waren positiv überrascht. Die Flä- bei dem die geschützten Sträu- zu praktisch geschlossenen Zwerg- entbuschen. Dort werden die Zwerg- ckung von 50 Prozent Zwergsträu- chen sahen gut aus, es lag Mulch cher auf ausgewählten Flächen strauchheiden mutiert. sträucher abgebrannt. «Das hat den chern und 50 Prozent offener Alpwei- darauf und darunter erkannte man gerodet werden. Vorteil, dass sie nicht mehr nachstos- de. «So erhalten wir ökologisch und bereits, dass es wieder Richtung Wei- Geringer sen und dass Dünger entsteht, der die biologisch das wertvollste Resultat», de geht.» Die zweite Überraschung MARCEL THELER ökologischer Wert Alpweide unter Umständen schneller erklärt der Biologe. Die Idee dabei sei erfolgte in den beiden darauffolgen- Die Alpwirtschaft hat viel an Bedeu- Auch im Projektgebiet Hanschbiel do- zurückbringt als bei anderen Arten jedoch nicht, dass die Sträucher gross- den Jahren, als man sah, dass sich tung verloren, nachdem die Industria- minieren gebietsweise geschlossene der Rodung», erklärt Wenger. Beim flächig entfernt werden, sondern dass die bearbeiteten Flächen schnell er- lisierung nach dem Zweiten Weltkrieg Wacholderzwergstrauchheiden die Zermatter Verfahren sei jedoch etwa rundherum Gassen entstehen, so holt hatten. «Das Ziel war, dass sich grösseren Wohlstand brachte. «Noch ehemaligen Alpweiden. Der ökologi- die Luftbelastung höher oder die ­ähnlich wie früher, als durch die Lauf- die Vegetation wieder grob in Rich- Anfang des 19. Jahrhunderts waren sche Wert dieser überwucherten Flä- Auswirkungen auf Tiere und Pflan- pfade des Viehs Trittwege in der tung Alpweide entwickelt und das die Alpflächen von existenzieller Be- chen sei jedoch gering. Weder für die zen seien grösser. Aufgrund von Um- ­Vegetation entstanden sind. botanische Monitoring hat gezeigt, deutung für die hiesige Bevölkerung», Weidetierhaltung noch für Artenviel- weltschutzgesetzen sei das Bewilli- Als Argument für die Fauna nennt dass das der Fall ist», resümiert Wen- sagt Remo Wenger, Projektleiter Bio- falt von Flora und Fauna sei das ein gungsverfahren daher nicht ganz so Wenger den Birkwildbestand: «Auf ger. Auf dieser Grundlage wurden diversität beim Landschaftspark Binn- idealer Zustand. einfach. Dazu komme, dass es der Alpe Devero konnte mit Entbu­ weitere Eingriffe bewilligt, diesmal tal und des Pilotprojektes «Entbu­ Jedoch ist die Rodung von Zwerg- personalaufwendig­ ist: Die Feuer- schungseingriffen gezeigt werden, in Form von Gassen, um die optima- schung Hanschbiel». Das führte dazu, sträuchern per Gesetz verboten. Um wehr muss auf Platz sein, eine Brand- dass der Bestand erheblich zunimmt, le Durchmischung zu erreichen dass die Alpweiden sorgsam gepflegt eine Bewilligung für die Eingriffe in wache kommt zum Einsatz und es wenn die geschlossene Zwergstrauch- (siehe Foto). wurden, was auch das Nachschneiden die geschützten Zwergstrauchlebens- müssen ganz bestimmte Wetterbe- deckung reduziert wird.» Das Birkwild Das Monitoring ist noch nicht ab- von Zwergsträuchern wie etwa Zwerg- räume zu erhalten, legten die Verant- dingungen für einen Einsatz vorhan- brauche die Sträucher als Niststand- geschlossen, aber man sei zuversicht- wacholder, Heidelbeeren oder Alpen- wortlichen des Landschaftsparks den sein. orte oder als Deckung, aber mit einer lich. Nicht nur für das Binntal: «Wir rosen beinhaltete. Zu dieser Zeit wa- Binntal beim Kanton ein Konzept vor Deshalb hat man im Binntal eine ganz geschlossenen Zwergstrauchhei- haben die Argumente für einen Ein- ren die Zwergstrauchheiden eher und verwiesen darin auf mehrere wis- andere Methode getestet, die gemäss de könne es nichts anfangen, denn die griff, konnten zeigen, dass es funktio- übernutzt, was letztlich dazu geführt senschaftliche Studien, die zeigen, Wenger «wohl einfacher sowie perso- Jungen benötigen als Nahrungsgrund- niert und verfügen über das nötige hat, dass sie über das Natur- und Hei- dass ein Mosaik aus Zwergsträuchern nal- und kostengünstiger, sprich wirt- lage eine offene Krautvegetation. Know-how. Dieses Wissen können wir matschutzgesetz geschützt wurden. und Alpweiden der Biodiversität am schaftlicher umzusetzen ist und eher weitergeben, damit es auch in ande- Der nach dem Weltkrieg einset- zuträglichsten ist. Wenger spricht von akzeptiert wird». Die Lösung im Binn- Monitoring zeigt Erfolg ren Regionen Anwendung findet.» Das zende landwirtschaftliche Struktur- zwei Lebensräumen, der eine sei ar- tal: die mechanische Entbuschung mit Im Herbst 2017, nachdem der bota- zumindest sei das langfristige Ziel des wandel führte dazu, dass schlecht zu- tenreicher (Alpweiden), der andere dem Metrac-Mulcher. Der Aufwand: nische Istzustand der Flächen auf- Projekts.

KulturNetz Brig | Neue Projektleitung Johannes R. Millius übernimmt

BRIG-GLIS | Im Januar 2019 wurde son, die Erfahrung im Projektmanage- ­Klimaveränderung vom 6. bis zum 24. vom Verein KulturNetz Brig das ment mitbringt und bereits Projekte mit Januar 2021 stattfinden. 23 Projekte wur- Projekt «Wenn statt Gletscher Kulturschaffenden realisiert hat», sagt den für das Festival «Wenn statt Gletscher Alpen glühn» ins Leben gerufen. Präsidentin Hildegard Loretan, pensio- Alpen glühn» juriert. Die Palette reicht Nach personellen Abgängen nierte Dozentin der Tourismusfachhoch- von Ausstellungen, Performance-Kunst, ­konnte die Projektleitung nun schule HES-SO Wallis in Siders. Johannes Installationen, Bühnenkunst, Musik bis neu besetzt werden. R. Millius arbeitet als Leiter beim Thea- hin zum Theater. Johannes R. Millius terverlag Elgg. Er ist zudem Regisseur wird nun mit den Kulturschaffenden in Nach personellen Veränderungen konnte beim Amateurtheater «Wort und Spiel Verbindung treten und das Festival ­weiter nun Johannes R. Millius als neuer Pro- Ensemble». voranbringen. Die ausgewählten Projekte jektleiter vorgestellt werden. Hildegard werden im Kellertheater, in der Galerie Loretan ist Präsidentin des Vereins Spartenübergreifendes zur Matze, in der Mediathek und im Zeug- KulturNetz Brig, dem das Zeughaus Kul- Festival haus Kultur im Januar 2021 zu sehen und tur, das Oberwalliser Kellertheater, der Das Festival «Wenn statt Gletscher Alpen zu hören sein. Beteiligt sind Kunstschaf- Kunstverein Oberwallis, die Mediathek glühn» sollte ursprünglich im Januar fende aus dem Wallis und der übrigen Wallis-Brig sowie das Festival «BergBuch- 2020 spartenübergreifend den Klima­ Schweiz. Sowohl Newcomer als auch Brig» angehören. «Johannes R. Millius wandel thematisieren. Inzwischen wurde ­renommierte Künstlerinnen und Künst- Neue Köpfe. Hildegard Loretan, Präsidentin KulturNetz Brig, und erfüllt alle Anforderungen, die wir ge- der Anlass um ein Jahr verschoben. Neu ler werden sich mit dem Thema Klima- ­Johannes R. Millius, Projektleiter «Wenn statt Gletscher Alpen glühn», stellt haben. Wir suchten nach einer Per- soll das Festival mit Sensibilität zur wandel auseinandersetzen. ben arbeiten für das spartenübergreifende Festival. FOTO MENGIS MEDIA Walliser Bote WERBUNG Donnerstag, 14. November 2019 11

www.landi.ch aktuell 49.– rant a ie G

Jahre EIGNUNGSTEST 95 Mittwoch, 27. November 2019, 14.00 Uhr 3. LS – 46/2019 vorbehalten Artikel- und Preisänderungen in CHF. Preise Berufsfachschule Oberwallis, Visp 5 Stück

Staubsauger Informationen und Anmeldung unter: Expert Clean 2.1 Staubsaugersäcke Prima Vista. Hohe Saugkraft. zu Prima Vista www.wvei-vs.ch Integriertes Zubehörfach. Passend zu Staubsauger Prima Vista. Tel: 027 327 51 14 34502 70312 KG Mail: tfi @bureaudesmetiers.ch 175 kg

KG 35.– 175 kg Schnell- Der Eignungstest ist kostenlos. stecksystem Ohne KG 175 kg Werkzeug

180 cm montierbar

KG Sehr Metallsteckregal 180 × 90 × 45 cm 175 kg stabil Mit 5 Tablaren. Schnellstecksystem. KG Max. Tragkraft pro Regalboden: 175 kg. 175 kg Ohne Werkzeug montierbar. 45 cm 74801 90 cm FÜR EINE LEHRE MIT KÖPFCHEN UND ZUKUNFT Dauertiefpreise Ihr Produkt jetzt bequem online bestellen auf landi.ch Infos unter: www.elektriker.ch KW46-19_Ins_National_141x178_de_HIGH 1 07.11.19 16:25

Zu kaufen gesucht Meisterschaftspiel 2½- bis 3½-Zi-Whg. in Visp, Glis, Brig, Naters oder Umgebung mit Lift, 032 313 10 55

HC SIERRE Atemnot bei der kleinsten Mühe ? COPD ? Online-Test auf lungenliga.ch

Margrit eHC kloten COPD-Patientin

Morgen in der grabenhalle in siders

Mit der Unterstutzung der Stadt Siders 20h00

online Ticketing: hcsierre.ch Walliser Bote 12 Donnerstag, 14. November 2019 WALLIS

Am Grabe streut man Blumen, warum denn nur im Leben nicht? Warum so sparsam mit der Liebe und warten, bis das Herze bricht? Den Toten freuen keine Der Tag neigt sich zu Ende, Menschen, die wir lieben, Blumen, im Grabe fühlt man keinen es kommt die stille Nacht, bleiben für immer, denn Schmerz. Würde man im Leben Liebe nun ruht, ihr müden Hände, sie hinterlassen ihre Spuren üben, es lebte länger manches Herz. das Tagwerk ist vollbracht. in unseren Herzen.

Mit der Erinnerung an schöne und gute Zeiten nehmen wir Der Kreis eines erfüllten Lebens hat sich geschlossen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Abschied von unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel, Wir müssen Abschied nehmen von unserer lieben unserer lieben Mama, Schwiegermama, Grossmama, Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten Mutter, Schwiegermutter, unserem lieben Grosi, meiner Urgrossmama, Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Schwägerin, unserer Tante, Grosstante, Gotti und Gotti, Base und Anverwandten Anverwandten Frieda Bürkler-Stucky Marcel Tenisch Bertha Lagger-Thenen 28. Dezember 1931 30. Juni 1924 – 10. November 2019 29. Dezember 1923 Nach einem erfüllten Leben ist sie im Altersheim «englisch- Er ist im Altersheim St. Theodul in Fiesch, versehen mit Sie ist, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, gruss – leben im alter», Brig-Glis, friedlich eingeschlafen. den heiligen Sterbesakramenten, friedlich entschlafen. unerwartet im Altersheim St. Theodul in Fiesch friedlich In lieber Erinnerung: entschlafen. Thomas und Karin Bürkler-Heuberger Grengiols, 8. November 2019 Lorenz und Sarah mit Emma Münster, 4. November 2019 In lieber Erinnerung: Flavia und Robin seine Geschwister mit Familien: In lieber Erinnerung: Markus Bürkler Paula und Meinrad Imhof-Tenisch, Gamsen Markus Lagger und Anneliese Ruffiner, Raron die Familien der verstorbenen Stiefkinder Leo und Aurelia Tenisch-Briw, Ernen Frédéric, Katja, Sophia mit ihrer Mama Corinne Verwandte, Freunde und Bekannte Frieda Tenisch-Tenisch, Grengiols Stefan und Andrea Lagger-Kraft, Alchenflüh Wir nehmen Abschied in der Aufbahrungskapelle von Brig Emma und Markus Volken-Tenisch, Glis ihre Schwägerin mit Familien am Freitag, 15. November 2019, von 17.00 bis 20.00 Uhr. Lisette Tenisch-Müller, Glis ihre Nichten und Neffen mit Familien Die Trauerfeier findet in der Pfarrkirche von Brig am Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte Patenkinder, Anverwandte, Freunde und Bekannte Samstag, 16. November 2019, um 10.15 Uhr statt. Wir nehmen Abschied in der Pfarrkirche von Grengiols Wir nehmen Abschied in der Friedhofskapelle von Münster Die Urnenbeisetzung findet auf dem Friedhof in Mörel am Freitag, 15. November 2019, von 18.00 bis 20.00 Uhr. am Freitag, 15. November 2019, von 17.00 bis 20.00 Uhr. statt. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an Caritas Sie sind herzlich eingeladen zum Beerdigungsgottes- Totengebet: Freitagabend um 19.00 Uhr in der Friedhofs- Schweiz, Vermerk: Frieda Bürkler, PC 60-7000-4. dienst in der Pfarrkirche von Grengiols am Samstag, kapelle von Münster. 16. November 2019, um 10.00 Uhr, mit anschliessender Traueradresse: Urnenbeisetzung. Sie sind herzlich eingeladen zum Beerdigungsgottesdienst Thomas Bürkler, Tulpenweg 2, 8107 Buchs ZH in der Pfarrkirche von Münster am Samstag, 16. November Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an wohltätige 2019, um 10.30 Uhr, mit anschliessender Urnenbeisetzung. Institutionen. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an die Antonius- Der Verstorbene war Mitglied der Diana Aletsch. kapelle, Münster. 1815.ch/todesanzeigen Traueradresse: Traueradresse: Emma Volken-Tenisch, Jesuitenweg 69, 3902 Glis Markus Lagger, Stadelmattenstrasse 13, 3942 Raron

BEERDIGUNGEN Gesellschaft | Rotary Brig erhöht Frauenanteil

STEG | Heinrich Schalbetter- In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Forny, 1942, heute Donners- Vier neue Clubmitglieder Jagdkameraden tag, 10.00 Uhr, Pfarrkirche Steg BRIG | Der älteste und Marcel Tenisch grösste Rotary Club im SAAS-ALMAGELL | Berta An- Oberwallis, der RC Brig, Die Jäger treffen sich um 9.45 Uhr vor der Kirche. thamatten-Zurbriggen, 1929, hat am vergangenen Diana Aletsch Östlich Raron heute Donnerstag, 10.30 Uhr, Montag feierlich vier Pfarrkirche Saas-Almagell neue Mitglieder aufge- nommen. Darunter drei ALBINEN | Margaretha junge Frauen. Damit er- ­Mathieu-Marty, 1928, heute höht sich der Frauenan- ALTER AKTIV Donnerstag, 10.00 Uhr, Pfarr- teil auf 13 Mitglieder von kirche Albinen total 79 Clubmitgliedern. Jassen Visp Datum: Freitag, 15. November 2019. – Zeit und Ort: 14.00 HEUTE IM OBERWALLIS Mit viel Freude konnten Präsi­ bis 17.00 Uhr im Restaurant Café Fux, Visp. – Leitung: Paula dent Francesco Walter und der Gemmet.­ Präsident der Aufnahmekom­ GLIS | Theater Pro: Hase mission, Marcus Marienfeld, Seniorenclub Täsch Hase, 20.00 Uhr, Zeughaus die vier neuen Mitglieder in Datum: Freitag, 15. November 2019. – Zeit und Ort: 13.30 Uhr Kultur die Tugenden und Pflichten Aufgenommen. Francesco Walter, Präsident Rotary Brig, mit im Pfarreilokal. – Leitung: Anna-Maria Lauber. von Rotary einführen und an­ ­Melanie Pfammatter, Sandra Imboden, Chantal Carlen und schliessend dem Plenum prä­ Daniel Volken (von links). FOTO ZVG Soziale Beziehungen im Alter Jodelmesse sentieren. Neu dabei sind in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Visp SITTEN | Am kommenden ­Chantal Carlen, Klassifikation Datum: Mittwoch, 20. November 2019. – Zeit und Ort: 14.00 Sonntag um 10.00 Uhr singt Rechtsanwältin, Sandra Im­ seit einigen Jahren mit einem Die Ziele dieser Tage, an wel­ Uhr im Kultur- und Kongresszentrum La Poste, Visp. – Refe- der Jodlerklub «Aletsch» in boden, Klassifikation Baumeis­ Stand präsent. Es werden hier chen alle Rotarier weltweit mit­ rentin: Prof. Elsmarie Stricker, Dozentin, Studienleiterin Insti- der Pfarrkirche St. Theodul in terin, Melanie Pfammatter, leckere Flammkuchen zuberei­ machen können, sind die Pfle­ tut Alter, Berner Fachhochschule für Soziale Arbeit. – Pro- Sitten eine Jodelmesse mit Klassifikation Baustatikerin, tet. Der Erlös wird jeweils ge­ ge der rotarischen Freund­ gramm: Nach dem Referat offeriert die Gemeinde Visp einen Liedern aus der Jodelmesse und Daniel Volken, Klassifika­ spendet. Die Präsenz dient vor schaft, das gemeinsame Er­ Apéro. – Eintritt: frei/Kollekte. – ­Anmeldung: bis 15. Novem- von Edi Gasser, Ruedi Rymann tion Personalversicherung. allem auch dazu, der Öffent­ leben und Erlernen einer ber 2019 beim Sekretariat der Pro Senectute Visp. und anderen bekannten Kom- lichkeit zu zeigen, für was Ro­ sportlichen Tätigkeit sowie die ponisten. Pfarrer Heiss wird Weihnachtsmarkt tary steht und welche wohltä­ Förderung des Schneesports als Winterwoche im Stubaital in Tirol die Messe zelebrieren. Nach und Schneesporttage tigen Projekte umgesetzt wer­ Unterstützung einer finanz­ Datum: 19. Januar bis 25. Januar 2020. – Programm: Täglich der Messe singt der Jodler- Neben den ordentlichen Mee­ den. Die Rotary Schneesport­ schwachen Region in der Zwi­ werden eine Schneeschuh- sowie eine Winterwanderung ange- klub «Aletsch» verschiedene tings stehen demnächst zwei tage im Goms, welche vom 30. schensaison. Auch sollen den boten. Zudem besteht die Möglichkeit zum Langlaufen. – Jodellieder aus seinem Reper- wichtige Events auf dem Pro­ Januar bis 2. Februar 2020 statt­ Teilnehmern die Kultur und Unterkunft: Hotel Bergjuwel in Neustift im Stubaital, ein wun- toire. Die gesamte Bevölke- gramm. Am Natischer Weih­ finden, werden seit 1974 vom Tradition des Goms näherge­ derschönes, familiengeführtes Hotel mit ausgezeichneter Tiro- rung ist herzlich eingeladen. nachtsmarkt sind die Rotarier Rotary Club Brig durchgeführt. bracht werden. wb ler Küche, grosszügigen Zimmern und einem schönen Well- nessbereich. – Hinfahrt: Brig–Zürich, dann mit dem Railjet ab Zürich ohne Umsteigen bis Innsbruck, ab Innsbruck mit dem Bus nach Neustift. – Besammlung: ca.7.30 Uhr Treffpunkt in Musik | «Abusitz» im Burgerhaus Brig, ca. 15.30 Uhr Ankunft in Neustift. – Leistungen: Bahn­ ticket ab Grenze nach Innsbruck und retour. – Auskunft und Anmeldung: bis 19. Dezember 2019 beim Sekretariat der Pro «Von Woodstock zur 1. Gnoggär-Disco» Senectute Visp. – Leitung: Franz Herger. ERSCHMATT | Erinnerungen auf­ Organisator zeichnet «Erlebniswelt Ersch­ «Woodstock-Zeit» bedeutete, welche Aus­ Wintererlebnis in den Bergen – Fafleralp im Lötschental frischen, Musik von anno dazumal matt» verantwortlich. Die Platzzahl ist wirkungen diese auf ihr Leben und das Datum: 5. bis 7. Februar 2020. – Programm: Winterwandern, ­geniessen – dieses Ziel peilt «Von beschränkt.­ Dorf zeigte. Musik zu geniessen gibt es Schneeschuhwandern, Schlittelplausch, Wildbeobachtung Woodstock zur 1. Gnoggär-Disco» Musik aus den Jahren zwischen 1963 zum einen «ab Konserve», zum andern mit Foto-Shooting, Massagen, Entspannung, Spaziergang an. und 1975 steht im Zentrum dieses Anlas­ auch live: Der Leuker Gitarrist und Sänger «Mensch in Einklang mit der Natur». – Unterkunft: Hotel ses. Fachmann Jean-Pierre D’Alpaos sowie Jonas Jossen wird dabei beweisen,­ dass sich ­Fafleralp im Lötschental. – Leitung: Theo Lehner, esa-Wander- Dieser «Abusitz» geht am kommenden vier «Wilde» aus Erschmatt werden dabei auch Jugendliche von heute von jener Mu­ experte. – Anmeldung: bis 6. Januar 2020 beim Sekretariat Samstagabend um 19.30 Uhr im Burger­ von ihren damaligen Zeiten berichten und sik begeistern lassen, die vor 50 Jahren die der Pro Senectute Visp. haus von Erschmatt über die Bühne, als erzählen, was ihnen die Musik aus der Welt zu verändern begann. wb Walliser Bote WALLIS Donnerstag, 14. November 2019 13

Gesellschaft | 20. Saujass in Lalden Klassik | Zu einem besonderen Konzertabend Gelungener Jubiläumsjass Virtuos, entdeckend und vielseitig

VISP | Am vergangenen Samstag spielte im ­La-Poste-Musiktheater das Basler Kammer­ orchester unter Konzert- meister ­Daniel Bard Werke von Mozart, Fauré und Milhaud. Pianistin Gabriela Montero impro- visierte dabei auch nach frei aus dem Publikum vorgesungenen Themen. Stolze Siegerin. Rösli Ritz gewann den Jubiläumsjass mit 4348 Punkten. FOTO ZVG Das Basler Kammerorchester, das schon mehrmals im La Pos­ te auftrat, ist heute ein Klang­ LALDEN | Am vergangenen ­wurden die Teilnehmer von der körper, der sich einen guten Samstag lud die Schüt- Metzgerei Bammatter vor der internationalen Ruf erworben zenzunft zum 20. Saujass Preisverleihung mit einem hat. Es erschien in Visp als nach Lalden ein. währschaften «Gsottus» ver­ ­Orchester, das mit Doppel­ wöhnt. Im Anschluss konnten besetzungen in Oboen, Fagot­ Mit über 100 Jasserinnen und die Fleischpreise an die 104 ten, Hörnern, Trompeten, mit Jassern, wovon vier Teilneh­ ­Jasserinnen und Jasser verteilt Flöte, Pauke und Streichern in mer 90 Jahre und älter waren, werden. Den 3. Rang belegte mit grosser Zahl usw. dem zunächst konnte das Jubiläum gebüh­ 4141 Punkten Dario Schaller hochklassischen, dann spät­ rend gefeiert werden. In die­ aus Embd. Das zweitbeste Resul­ romantisch-französischen Pro­ La-Poste-Bühne. Konzertmeister Daniel Bard (links), das Basler Kammerorchester und das sem Jahr stand nicht nur das tat erzielte der Munder Daniel gramm mit hoher Präzision, ­Publikum gratulieren Pianistin Gabriela Montero zu ihrer Interpretation von Mozarts wunderbarem Jassen im Mittelpunkt. Der Tag Jeitziner mit 4290 Punkten. Den mit Klangfülle, gestalterischer 20. Klavierkonzert. FOTOS MENGIS MEDIA sollte auch als Dankeschön für Tagessieg mit der Siegerhamme Sensibilität gerecht wurde. all die grossartigen Jass-Nach­ holte sich die einheimische Jas­ mittage der letzten Jahre serin Rösli Ritz mit stolzen 4348 Ein Schlüsselwerk schöpferischer Erfindungs­ ­gelten. Nach vier Jassrunden Punkten. wb Als erstes Werk des Abends gabe. Unter ihren Händen ­erklang Mozarts 20. Klavier­ ­wurde das gesamte wundersa­ konzert, Köchelverzeichnis me, singuläre Werk – das mit 466, d-Moll. Es spielte die in grossem Einsatz und Können Theater | «Alles erfunnu» von Charles Lewinsky Venezuela geborene Spitzen­ vom Basler Kammer­orchester pianistin Gabriela Montero. ­begleitet wurde – zu einem Dem sehr bekannten Klavier­ schönen Erlebnis. In Visperterminen konzert, das Mozart 1785 in Wien schuf und am Klavier Gar das «Walliser Lied» dann auch sogleich selbst ur­ Gabriela Montero, die auch als wird Theater gespielt aufführte, kommt eine orches­ ­Improvisatorin am Klavier trale Schlüsselrolle zu: Es gilt ­brillierte, lud in einem weiteren als ein erstes sinfonisches Kla­ Konzertabschnitt das Publikum vierkonzert, das dem Orchester ein, drei Melodien vorzugeben, grosse eigene Bedeutung zu­ über die sie dann improvisieren misst. Es weist in diesem Sinne würde: ein rares, wohl erstmali­ bereits auf die grossen Klavier­ ges Ereignis in Klassik-Konzer­ konzerte Beethovens voraus. ten des La Poste! Man durfte die Pianistin Gabriela Montero. Sie forderte das Publikum auf, Mozart wählte in d-Moll auch Themen einfach vorsingen. Ver­ drei Improvisationsthemen vorzuschlagen. eine Tonart, der er auch in sei­ langt wurden so Improvisationen­ nem «Requiem» und in Opern über «Am Brunnen vor dem hohe Dramatik zuordnete. So Tore» (Schubert), dann über das man unbedingt hätte aufzeich­ ques», opus 112 von Gabriel entstand ein Werk, das von Walliser Heimatlied «Nennt mir nen sollen! Es entstanden so Fauré, und «Le boeuf sur letoit» nachfolgenden Musikepochen das Land» (F. O. Wolf) und «I got nach dem Vortrag des Themas (Der Ochse auf dem Dach) von hoch eingestuft wurde. Beetho­ plenty of nothing» (Gershwin, Veränderungen in Rhythmik Darius Milhaud, opus 58. In die­ ven schrieb gar eine grosse Porgy and Bess). Der Vorschlag, und Harmonik, auch durch sen Werken schenkte das Basler ­Kadenz für den Kopf- und eine das «Walliser Lied» als Improvi­ Stützung mit grossen Akkor­ Kammerorchester einen frohen kleine Kadenz für den ­Finalsatz. sationsquelle zu bearbeiten, den, durch Anklänge an ver­ und aufmunternden Einblick in Mozart hat uns leider keine Ka­ wurde vom Saal durch mächti­ schiedene Stilrichtungen – so­ die «Fin-de-siècle-Welt» dieser Freuen sich auf viele Besucher. Die «Tärbiner Dorfbühna» mit denzen zu diesem Werk hinter­ ges Singen der ganzen ersten gar Jazz. Hier konnte das originellen französischen Kom­ ihrem neuen Stück «Alles erfunnu». FOTO ZVG lassen. So spielte Montero dann Liedstrophe gestützt – wohl ­Publikum entdecken, wie aus ponisten. Solistische Leistun­ ihre eigenen Kadenzen, die stil­ auch ein erstmaliges Ereignis in einem schlichten Thema unmit­ gen der Bläser – an der Violine sicher in das Ganze passten und diesem Saal! Gabriela Montero telbar ein Musikstück aufge­ etwa durch Konzertmeister VISPERTERMINEN | Ab Mitte Ein Roboter, der Deutsch ver­ ihm Grösse vermittelten. Die zeigte sich beeindruckt und im­ baut wird. Zu Recht zeigte ge­ Bard – dann Rhythmuswechsel, November öffnet die steht? Eine Maschine, der Pianistin widmete auch den er­ provisierte dann faszinierend waltiger Applaus, dass die gros­ gar Polytonalität,­ Rückgriffe «Tärbiner Dorfbühna» in man einfach nur einen Befehl greifenden Abschnitten des über diese unsere mit einem se improvisatorische Kraft von auf alte Tanzformen wie Gavot­ der Turnhalle von Vis­ erteilen kann und schon ist er Konzerts, etwa dem Mittelsatz Quartsprung beginnende Hei­ Montero verstanden und ge­ te usw. bestätigten den sehr perterminen den Vor- ausgeführt? Mit so einer Er­ Romance, alle Sorgfalt und matweise. Es war schon er­ schätzt wurde. überzeugenden, hier französi­ hang und führt den findung kann man Millionär Empfindung. Sie beeindruckte staunlich, was die Künstlerin sche Leichtigkeit vermittelnden Schwank «Alles erfunnu» werden – wenn sie funktio­ dabei durch ihre besonderen aus diesen einfachen Themen Und französische ­Status dieses stehend spielen­ von Charles Lewinsky niert. Doch da «Alles erfun­ Fähigkeiten in aufgeladener entstehen liess. Mit grosser Leichtigkeit den Basler Orchesters, das bei auf. nu» ein Schwank ist, funktio­ Virtuosität, mit grossem Ein­ ­Virtuosität und Fantasie schuf Diese atmeten die beiden Stü­ uns gern gesehen und gehört niert der Roboter natürlich fühlungsvermögen und mit sie dann kurze Kunstwerke – die cke «Masques et bergamas­ wird. ag. Seit gut einem halben Jahr wird nicht – und das ausgerechnet unter der Regie von Stefan und in dem Moment, als ein poten­ Corinne Burgener für das Stück zieller Kunde nach dem an- «Alles erfunnu» geprobt. Es be­ deren eintrifft, um sich das Albiner Abusitz «Leiträ» Bürgerveranstaltungen dingt Fleiss, Geduld und Zeit. neue technische Wunderwerk ALBINEN | Der vom Kultur- und Förderverein «Altes Albinen OBERWALLIS | Am Dienstag, 19. November, in Stalden und am Aber es hat sich gelohnt – die anzusehen. AA+» organisierte «Abusitz»­ am kommenden Freitag beginnt Montag, 25. November 2019, in Brig finden vom Verfassungsrat Schauspieler freuen sich auf Reservationen für die Auf­ um 20.00 Uhr bei der neuen Leitern-Skulptur von Marcel organisierte Bürgerveranstaltungen statt. In diesen Ateliers fünf begeisternde und lustige führungen vom 15./17./23./24. ­Hischier am Mühleweg. werden die Anwesenden vor allem zu den Themen Wirtschaft Aufführungen. Die Lachmus­ und 30. November 2019 sind Bei Laternenlicht präsentiert dort der Musiker Jean-Marc Bri- (Entwicklung, Forschung, Tourismus usw.), Umwelt (Energie, keln werden strapaziert und es unter www.tärbiner-dorfbüh­ and den eigens kreierten Leitern-Song. Anschliessend wird der Klima, Landschaftsbild usw.) und Soziales (Familie, Gesundheit, bleibt kein Auge trocken. na.ch möglich. wb geschichtskundige Bruno Zumofen­ in der Burgerstube in Wort Zusammenarbeit Unter- und Oberwallis usw.) der neuen kanto- und Bild über Geschichte und Geschichten der Leitern berich- nalen Verfassung Stellung nehmen können. Der Verfassungsrat­ ten. Der Künstler Marcel Hischier wird über Sinn und Hinter- möchte zu diesen drei Bereichen den Puls der Bevölkerung­ sinn seiner Leitern-Skulptur und sein Schaffen in Albinen er- spüren und die Anregungen in die Weiterentwicklung der Arbeit Jodelmesse zählen. In einer Filmsequenz schliesslich begleiten die Besu- an der neuen Verfassung einfliessen lassen. Eingeladen sind RARON | Am nächsten Samstag findet um 19.00 Uhr in der cher Moritz Briand auf seinem Gang über die Leitern. Aus­ alle Interessierten. Die Veranstaltungen finden jeweils um 19.30 Felsenkirche Raron ein Gottesdienst statt. Die Messe wird vom klingen wird der Abusitz unter der Leitung von AA+-Präsident Uhr statt – in Stalden in der Mehrzweckanlage und in Brig im Jodlerklub Raron musikalisch gestaltet. Anschliessend offe- Franziskus Hermann wie immer mit einem gemütlichen Alfred-Grünwald-Saal. Im Anschluss an die Veranstaltung ­findet riert der Jodlerklub Raron warmen Wein und Stäcklini. Alle ­«Hängert» und bei warmem­ Wein. jeweils ein Apéro statt, an dem einige Verfassungsräte/-innen sind herzlich eingeladen. Alle sind dazu bei freiem Eintritt herzlich eingeladen. zum weiteren Austausch anwesend sein werden. Walliser Bote 14 Donnerstag, 14. November 2019 WALLIS

Interview | Thomas Antonietti zieht Bilanz als kantonaler Verantwortlicher für das immaterielle Kulturerbe «Wir wollten auch Überraschendes»

VISP / SITTEN | Seit 2010 war der Bekanntes und Überraschendes auf Visper Ethnologe Thomas die Liste zu setzen.» ­Antonietti (65) verantwortlich für das immaterielle Kultur- Zum Beispiel…? erbe im Wallis. Diese Woche «… die Genossenschaften als Arbeits- gab er die Funktion an Léa und Besitzkollektiv, das dazu beiträgt, Marie­ d’Avigneau weiter. Ein einen schonenden und demokratisch Blick ­zurück und nach vorne. geregelten Umgang mit Ressourcen zu pflegen. Oder die Italianità im Wallis Thomas Antonietti, was ist als Beleg, wie wichtig Migration und unter immateriellem Kultur- Austausch für Kultur und Gesellschaft erbe zu verstehen? sind. Oder der Umgang mit der Lawi- «Lebendige Traditionen. Das heisst, nengefahr. Unsere Vorschläge wurden Traditionen, die ihren Platz im Hier damals – zur Überraschung vieler – und Jetzt haben. Es geht also um ein vom Bund akzeptiert und haben eine kulturelles Erbe, welches fähig ist, breite Diskussion ausgelöst.» auch zu heutigen Problemlösungen beizutragen. Das ist zum Beispiel ein gemeinsames Wissen, etwa im Um- gang mit Natur und Umwelt. Oder «Jedes Land kann Kenntnisse, die auf handwerklichen Fertigkeiten aufbauen und gleichzei- pro Jahr nur tig lokale Ressourcen nutzen wie etwa eine Kandidatur der Bau von Trockenmauern. Und nicht zu vergessen: Feste und Rituale, ­einreichen» die die Leute zusammenbringen und so die Gesellschaft integrieren. Doch letztlich gehört eigentlich all das dazu, was unserer Lebenswelt Form und Gestalt verleiht. Das kann eine Prozession sein oder eine Musikgesell- Der Umgang mit der Lawinenge- schaft, ein Kunsthandwerk oder ein fahr steht ja seit 2018 auch auf Theaterstück.» der UNESCO-Liste. Sie haben die- sen Prozess von Anfang bis Ende Welche gesellschaftliche Funk- begleitet. Wie lief dieser ab? tion haben diese Traditionen? «Auf Vorschlag des Kantons Wallis «Lebendige Traditionen haben die wurde dieses Element 2012 auf die Grosser Erfolg. «Der Umgang mit der Lawinengefahr steht auf Vorschlag des Kantons Wallis bei der UNESCO Funktion, die Vergangenheit mit der ‹Liste der lebendigen Traditionen der auf der Liste der lebendigen Traditionen», freut sich Thomas Antonietti. FOTO MENGIS MEDIA Zukunft zu verbinden, aber auch das Schweiz› aufgenommen. Diese Liste Individuum mit der Gesellschaft. Sie zählte damals 167 Traditionen. Davon sollen uns aber auch stets aufs Neue wurden von einer Expertengruppe Kandidatur mit Schweizer Beteiligung auch das sprachliche, das dokumen­ sofern hier im Interesse des kulturellen zu kreativem Tun anregen und uns acht Elemente ausgewählt, die von der dreht sich um den Begriff Alpinismus. tarische und das bewegliche Kultur- Erbes des Kantons etwas gesichert oder an­imieren, Werte, Praktiken und Schweiz der UNESCO zur Aufnahme Die Franzosen stiessen das Projekt aus gut beinhaltet. Dies betrifft auch jenes unterstützt werden soll.» ­Wissensbestände von früher immer auf die internationale Liste vorge- Sicht der Mont-Blanc-Re­gion an. Neben Kulturerbe, welches nicht von staat- wieder neu zu interpretieren. Und schlagen werden sollten. Das Winzer- der Schweiz ist hier auch Italien mit lichen Institutionen verwaltet wird. Wie viel Geld wird hier neu schliesslich haben lebendige Traditio- fest in Vevey und die Basler Fasnacht dabei. Weitere Alpenländer wären will- Die Arbeit wurde angesiedelt, wo sie zur Verfügung stehen? nen sicher auch die Funktion, Ideen sind inzwischen auf der UNESCO-Lis- kommen gewesen. Je grösser die Zahl hingehört – und keine unnötige Dop- «Das kann ich nicht sagen, weil das und Menschen in einen gegenseitigen te. Der Bund hat dann die Kandidatur der Mitkandidaten, desto aufwendiger pelstruktur geschaffen.» Budget noch nicht abgesegnet ist.» Austausch zu bringen.» bezüglich Umgang mit der Lawinen- wird aber auch die Koordination.» gefahr 2017 eingereicht. 2018 wurde Was heisst das konkret? Wie harmoniert in diesem sie von der UNESCO angenommen. «Eingebettet in die Bereiche Museen, ­Bereich die Zusammenarbeit Hängig ist als Nächstes nun die Kar- Archive und Mediathek soll diese Stel- mit dem Bund? «Die Bewahrung freitagsprozession von Mendrisio. Je- «Das immaterielle le zum Beispiel eingreifen bei allfällig «Entsprechend dem föderalistischen des Land kann pro Jahr nur eine Kan- bekannt werdenden Veräusserungen System in der Schweiz erfolgt die des immateriellen didatur anmelden.» Kulturerbe hat von Werken von kantonaler Bedeu- ­ei­gentliche Arbeit in den Kantonen. Kulturerbes wurde ­keinen Anspruch tung. Es geht aber auch darum, be- Doch koordiniert wird die ganze Sache Was war das Besondere an der stehenden Angeboten von kantonaler vom Bundesamt für Kultur. Diese Zu- von der UNESCO erfolgreichen Kandidatur auf Unterstützung» Bedeutung Support zu bieten. Ich nen- sammenarbeit funktioniert sehr gut 2003 lanciert» ­bezüglich des Umgangs mit ne hier als Beispiel das Weinmuseum und die Bundesstellen zeigen sich ­Lawinen? oder das Suonenmuseum.» auch sehr offen für die sehr unter- «Es geht um die Beziehung zwischen schiedlichen Anliegen der Kantone.» Mensch und Umwelt. Und es geht um Finden Sie diese Reorganisation die Weiterentwicklung von überliefer- richtig? Besteht unter den Kantonen ein tem Erfahrungswissen durch wissen- Die Welterbe-Listen für Natur «Absolut. Der breiter gefasste Auftrag, Wettbewerb, wer am meisten Das Konzept des immateriellen schaftliche Methoden. Letztlich ging und Kultur sind in der Öffent- basierend auf einer Motion im Walli- Kandidaturen auf die nationale Kulturerbes beruht auf einer es uns also um die Frage, wie Traditio- lichkeit bekannter. Was unter- ser Grossen Rat, macht Sinn. Im Rah- Liste bringt? UNESCO-Konvention. Wie kam nen von einer heutigen Gesellschaft, scheidet sie bei der UNESCO von men des neuen Kulturförderungs­ «Ich habe das nicht so erlebt. Der es zu dieser Konvention? das heisst von einer urbanen und jenen des immateriellen Erbes? gesetzes, das ab dem 1. Januar 2019 Bund schaut aber sicher, dass eine «Bis gegen Ende des 20. Jahrhunderts ­digitalen Gesellschaft weitergegeben «Natur wie das Gebiet Aletsch-Jungfrau gilt, konnte ein Halbamt geschaffen ­gewisse regionale Ausgeglichenheit bestanden die Welterbe-Listen der werden. Mit dieser Kandidatur woll- oder Kultur wie die Berner Altstadt sind werden. Ich machte meine Arbeit auf greift. Das sieht man jetzt mit der UNESCO praktisch ausschliesslich aus ten wir aufzeigen, dass Traditionen sichtbar, greifbar. Sie haben einen di- einer bescheidenen Mandatsbasis. ­laufenden Kandidatur aus dem Tessin, konkret fassbaren Phänomenen wie immer auch mit der Gegenwart und rekten und indirekten Anspruch auf Mehr Mittel werden ermöglichen, dass nach Vevey, Basel und den Lawinen. Baudenkmälern oder Naturlandschaf- der Zukunft zu tun haben.» Unterstützung durch die UNESCO, den etwa bei der Veräusserung von Samm- Findet man auf der nationalen Liste ten. Dagegen fanden etwa Handwerks- Bund, die Kantone. Beim immateriel- lungen der Kanton dafür sorgt, dass keinen Platz, kann ein Projekt auch techniken, mündliche Überlieferun- Sie vermögen also zur Lösung len Erbe geht es um Anerkennung, wichtige Sachen im Wallis bleiben. Er auf der kantonalen Liste des immate- gen, musikalische Traditionen, Wis- aktueller Probleme beizutragen? Wertschätzung, Aufwertung ohne An- hat dazu sogar ein Vorkaufsrecht.» riellen Erbes Platz finden.» sen und Praktiken im Umgang mit der «Im Vergleich zu den bisherigen Auf- spruch auf Unterstützung.» Interview: Thomas Rieder Natur und Ähnliches in diesem Kon- nahmepraktiken der UNESCO stand text kaum Beachtung. Die Forderung diese Kandidatur für eine innovativere Was hat gute Aufnahme-­ nach einer Ausweitung des Welterbe- Interpretation des Übereinkommens Chancen, was weniger? «Die Reorganisation ZUR PERSON Begriffs wurde anfänglich vor allem zur Bewahrung des immateriellen «Die UNESCO-Konvention ist sehr weit beim Kanton ist Der Ethnologe Thomas Antonietti (65) von den Ländern des Südens erhoben. Kulturerbes. Wenn man bedenkt, dass gefasst. Sie beinhaltet Kriterien wie war von 2010 bis 2019 Verantwortlicher Im Sinne einer solchen Ausweitung hinter einer solchen Kandidatur jahre- Kontinuität, gese­llschaftliche Veranke- sehr zu begrüssen» für das immaterielle Kulturerbe bei der hat die UNESCO 2003 das Überein- lange Arbeit steckt, war das schon ein rung, Besonderheit, Beispielhaftigkeit Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis. 2013–2014 präsidierte er die kommen zur Bewahrung des imma­ besonderes Erfolgserlebnis.» oder auch Nachhaltigkeit. Ob nun aber Expertengruppe, die im Auftrag des teriellen Kulturerbes lanciert. Dieses eine Tradition auf einer Liste erscheint Bundesrats die Vorschlagsliste der wurde von der Schweiz 2008 ratifi- Erfreulich war sicher auch, dass oder nicht, sagt über deren Qualität Schweiz zuhanden der UNESCO er- ziert. Und in der Folge begannen Bund die Kandidatur multinational nicht viel aus. Die Inventarlisten ver- arbeitete. Als Vertreter des Kantons und Kantone mit der Umsetzung.» erfolgte. stehen sich als repräsentativ, nicht als Ist die Reorganisation ein Wallis begleitete er zudem das Dossier «Umgang mit der Lawinengefahr» bis «Ja. Wir reichten dieses Projekt zu­ vollständige Bestandesaufnahmen.» Grund, dass Sie Ihre Arbeit jetzt zur Aufnahme auf die UNESCO-Liste. Und was hiess das konkret? sammen mit Österreich ein. Die beendeten? Hauptberuflich arbeitete Thomas An- «Das Bundesamt für Kultur hat den Schweiz hatte den Lead. Multinationa- Wie und wo ist das immaterielle «Dass ich mit 65 Jahren aufhöre, macht tonietti über 30 Jahre lang als Kon­ Kantonen den Auftrag erteilt, Listen le Kan­didaturen erhöhen meines Er- Kulturerbe beim Kanton ein­ Sinn. Der Kanton stellte mit Léa Marie servator am Geschichtsmuseum Wallis in Sitten. Zurzeit ist er als Kurator im mit lebendigen Traditionen zu erstel- achtens die Chancen, angenommen zu gebettet? d’Avigneau eine junge Kunsthistorike- Lötschentaler Museum in Kippel und len. Dabei war es uns im Kanton Wal- werden, zumal die UNESCO inzwi- «Der Staatsrat hat den Auftrag der rin ein. Das ist sehr zu begrüssen. Sie als Kurator des Museums für Lebens- lis wichtig, neben Bekanntem wie schen von nationalen Kandidaturen kantonalen Dienststelle für Kultur wird auch mehr Geld zur Verfügung geschichten in Visp tätig sowie als Ge- etwa Fronleichnam, den Tschäggättä, überschwemmt wird. Alle wollen auf übergeben. Neu ist, dass dieser Auf- haben, um bei Institutionen, Vereinen, meinderat in Visp. Er präsidiert weiter- der Roggenbrot-Kultur oder den Tam- diesen Listen ihre Vielfalt unter Beweis trag nun viel weiter gefasst ist und Stiftungen und Privaten allenfalls hin das Museumsnetz Wallis. bouren und Pfeifern auch weniger stellen. Eine nächste internationale neben dem immateriellen Kulturerbe intervenieren oder helfen zu können, EHC Visp 15 Knappe Niederlage SPORT Andy Furrer (Bild) brachte die Ho nung mit seinem Anschlusstre er in der 47. Minute noch einmal Donnerstag, 14. November 2019 zurück. Am Ende musste sich der EHC Visp in Olten aber mit 1:3 geschlagen geben. | Seite 17

FC Naters Oberwallis | Ein Ausblick nach einem erfrischenden Herbst Zartes Pfl änzchen

Der FC Naters Oberwallis worden, sucht nicht mehr nach steht nach einer aufre- Alibis. Oder wie es Captain Do- genden Vorrunde auf minique Feldner formuliert: Rang 2. Die Mannschaft «In den Vorjahren war oft leis- ist gereift und willig. tungshemmend, dass wir ande- Was bedeutet das für re für unsere Probleme verant- die Zukunft? wortlich gemacht haben. Wir haben gelernt, den Fehler zu- DAVID TAUGWALDER erst bei uns selber zu suchen.» Borussia Mönchengladbach, der FC St. Gallen und der FC Was kommt nach? Naters Oberwallis. Sie alle spie- Vieles gut also bei der ersten len weit oben mit und sind sich Mannschaft. Nach wie vor das eigentlich nicht gewohnt. schwierig ist die Situation im Alle drei leben vom Kollektiv, und mit dem Nachwuchs. Das wirken homogen. Und alle drei Loch zur 3. Liga und zweiten umweht die Frage: Ist das nur Mannschaft ist enorm. Sport- ein temporäres Hoch oder kön- chef Jean-Paul Brigger fordert nen sie das über eine ganze Zeit ein, bis erste Resultate er- Saison bestätigen? wartet werden können. Trainer Der Vergleich ist gewagt, Marco Walker sieht bei drei bis hat aber seine Berechtigung, vier Spielern, die zweimal mo- wenn man die folgenden Paral- natlich mit der ersten Mann- lelen herbeizieht, die für den schaft mittrainieren, Potenzial Erfolg sorgen: eine stabile De- und merkt an: «Es gilt zu be- fensive als Basis. Eine Offensi- achten, dass diese Jungen im ve, die nicht von einem Einzel- Spiel mit 1.-Liga-Akteuren nen lebt, sondern breit abge- neben sich noch einmal einen stützt trifft. Ein moderner, Eine Einheit Der FC Naters Oberwallis zeigte in der Vorrunde eine mannschaftliche Geschlossenheit wie schon lange Sprung machen.» Es ist ge- kommunikativer und smarter nicht mehr. FOTO MENGIS MEDIA plant, dass drei bis vier von ih- Trainer an der Seitenlinie. Eine nen Mitte Februar mit der ers- Führung, in der Ruhe und klare ten Mannschaft ins Trainings- Zuständigkeiten herrschen. sind keine «Übermannschaf- en schenkt.» Eine Mannschaft, worfen sein kann und wird. Jean-Paul Brigger sieht das posi- lager ins spanische Marbella ten» auszumachen. Das macht die an lichten Tagen ihre Trainer Marco Walker: «Wir tiv: «So sind wir ein Stück weit reisen. Keine Übermannschaft die Ausgangsposition für Gegner über 90 Minuten im haben gerade in den letzten unberechenbar für die Geg- Ein weiterer Wermutstrop- in Sicht die Rückrunde zusätzlich Griff hat, weil sie als Ganzes beiden Spielen der Vorrunde ner.» Mit Gezim Shalaj kehrt fen sind die nach wie vor über- Ein nicht unwesentlicher Un- verlockend. solidarisch verteidigt. Eine gesehen, was passiert, wenn ein Langzeit-Verletzter in der schaubaren Zuschauerzahlen. terschied ist bei der jeweiligen Die Frage während der Win- Mannschaft, die es verinner- wir bei den Grundlagen nach- Rückrunde zurück. Von ihm er- Sportchef Jean-Paul Brigger: Konkurrenz auszumachen: In terpause: Nimmt man an die- licht hat, nach Ballgewinn und lassen.» Statt sechs Punkten hoffen sich die Verantwortli- «Wenn es uns gelingt, im Früh- Deutschland gibt es Bayern sem funktionierenden Team -verlust schnell umzuschalten gab es in diesen zwei Partien chen viel. Vitezslav Hrdlicka, ling weiter oben mitzuspielen, München und Borussia Dort- Änderungen vor? Die Antwort: und das konsequent umsetzt. gegen Martinach und Chênois der in den letzten beiden Spiel- werden mehr Leute kommen. mund, in der Super League die Ziemlich sicher nicht – ausser Sie ähnelt in solchen Spielen deren zwei. Mit zwei Siegen zeiten auf insgesamt 26 Tore Es liegt an uns.» Berner Young Boys und den FC «wenn sich eine Option ergibt, einem echten Spitzenteam. wäre man gar Leader. kam, hat bisher erst zweimal Sehr vieles passt derzeit Basel. Das sind Mannschaften, zu der wir nicht Nein sagen Und dann gibt es Spiele wie getroffen. Das ist ausbaufähig. beim FC Naters Ober wallis. die in der Regel über eine ganze können», wie es Sportchef Jean- gegen Meyrin oder Martinach, Breite Offensive, von der Vorne liegt viel Potenzial brach. Weil gut gearbeitet wird. Weil Saison besser sind als Gladbach Paul Brigger formuliert. Und wo man in Phasen Spiele her- mehr kommen muss Wenn in der Einleitung von alle in die gleiche Richtung ge- bzw. St. Gallen – trotz aller weiter: «Diese Mannschaft hat geschenkt hat und die zeigen, In der Offensive haben drei Reife die Rede war, soll das kei- hen. Der Frühling wird zeigen, Euphorie. In der Westschwei- es verdient, dass man ihr auch dass die Mannschaft immer Spieler je fünf Tore geschossen ne Floskel sein. Die Mannschaft wie nachhaltig die Entwick- zer 1.-Liga-Gruppe hingegen in der Rückrunde das Vertrau- noch Schwankungen unter- und keiner mehr. Sportchef ist eigenverantwortlicher ge- lung ist. Es wird interessant.

Tennis | Federer und Djokovic spielen um die Masters-Halbfinals Prestige-Duell und Wimbledon-Revanche

Damit hatte vor dem Start der Kann Federer Revanche. Favorit ist Federer nicht. Da ATP Finals kaum einer gerech- seine Chancen nützen? ist einerseits die jüngste Bilanz, die net: Roger Federer und Novak Oft ist ihm das in der jüngeren Ver- gegen ihn spricht. Andererseits hat Djokovic kämpfen im letzten gangenheit nicht gelungen. Insge- der 38-jährige Basler in seinen ersten Gruppenspiel um den Einzug samt führt Djokovic in den Direkt- beiden Partien in der O2 Arena bei der in die Halbfi nals. Mit Vorteilen begegnungen 26:22. Der Serbe ge- Niederlage gegen Thiem und dem Sieg für den Serben. wann seit 2015 alle vier Duelle. Die gegen Matteo Berrettini nicht über- letzten beiden – vor einem Jahr in zeugt. Immerhin war er gegen den Möglich machte dieses Prestige-Duell Paris-Bercy und im letzten Wimble- Italiener in den wichtigen Momenten Dominic Thiem, der in London gross don-Final – endeten im Tiebreak des präsent. Gegen Djokovic wird ent- aufspielt, sowohl Federer als auch Djo- Entscheidungssatzes. scheidend sein, dass er seine – meist kovic bezwungen und sich das Halb- nicht sehr zahlreichen – Chancen kon- fi nal-Ticket schon vor dem letzten sequent nützen kann. «Gegen Novak Spiel gesichert hat. Der Österreicher musst du dir sicher sein, was du ma- machte damit auch alle Rechenspiele «Gegen Novak musst chen willst», erklärte Federer. überfl üssig. Wer bei Federer gegen Den letzten Sieg gegen Djokovic Djokovic gewinnt, steht im Halbfi nal. du dir sicher sein, errang Federer vor vier Jahren an glei- Es geht wie fast immer zwischen was du machen cher Stätte im zweiten Gruppenspiel. den beiden um viel. Federer könnte Der Serbe gewann aber danach mit einer soliden Saison ohne Grand-Slam- willst» einem Finalsieg gegen Federer den Titel mit seinem siebten Triumph an Titel. Letztmals in einem «Alles-oder- Roger Federer den ATP Finals zusätzlichen Glanz ver- nichts-Spiel» bezwang der Schweizer leihen. Djokovic würde mit dem sechs- Djokovic im August 2015 im Final in ten Sieg zu Federer aufschliessen und Cincinnati. das Jahr als Nummer 1 abschliessen. Die Weltnummer 2 hatte nach der Bei einer Niederlage bleibt er hinter Unvergessen ist das Drama im Süd- Niederlage gegen Thiem wenig Lust, Rafael Nadal. All das spielt für Federer westen Londons, als Federer bei eige- über das bevorstehende Duell zu spre- aber keine grosse Rolle. «Ich freue nem Aufschlag zweimal nur einen chen. «Das ist doch egal», meinte er mich immer auf Spiele gegen Novak. Punkt vor seinem 21. Grand-Slam- auf die Frage, ob der gewonnene Wim- Halbfi nal vor Augen Wie lange gibt Roger Federer in London Gegen ihn zu gewinnen, ist Motivation Titel stand. Nun erhält er 20 Kilometer bledon-Final noch einen Einfl uss habe, noch Autogramme? FOTO KEYSTONE genug.» weiter östlich die Gelegenheit zur kurz angebunden. sda Walliser Bote 16 Donnerstag, 14. November 2019 SPORT

Dominic Thiem | Auch Djokovic bezwungen Tennis | Novak Djokovic ist derzeit der beste Spieler. Und nun? Im Hoch Dominic Thiem (26) be- Unerfüllte Suche stätigte seinen Auftakt- sieg gegen Roger Federer eindrücklich. Im bisher besten Spiel des Turniers rang er den Weltranglis- nach Liebe tenzweiten und Topfavo- riten Novak Djokovic 6:7 (5:7), 6:3, 7:6 (7:5) nieder.

Der Niederösterreicher liess sich vom im Tiebreak knapp verlorenen Startsatz überhaupt nicht vom Weg abbringen und war mit zunehmender Match- dauer der bessere und initia­ tivere Spieler. Im ersten Satz hatte sich Djokovic in 65 Minu- ten nur gerade zwei unerzwun- 6:7, 6:3, 7:6. Dominic Thiem. gene Fehler geleistet, unter FOTO KEYSTONE dem Druck der wuchtigen Bälle von Thiem konnte er dieses Le- abschütteln. Ein Vorhandfeh- vel aber nicht ganz halten und ler beim zweiten Matchball be- zeigte sich zunehmend und of- siegelte aber seine Niederlage. fensichtlich unzufrieden. Bei seiner vierten Final-Teil- Die beiden lieferten sich nahme steht Thiem erstmals aber einen echten Krimi über im Halbfinal, noch vor seinem zweieinviertel Stunden. Im letzten Gruppenspiel. Vor ihm dritten Satz führte Thiem be- hatte es auch sein Landsmann reits 3:1 und später auch 6:5 Thomas Muster in vier Anläu- mit Break. Djokovic liess sich fen nie über die Gruppenphase aber in bekannter Manier nicht hinaus gebracht. sda

Allgemein | «Fall» Roger Federer Unlautere Werbung?

Die Lauterkeitskommis- mission beanstandet, weil diese sion muss sich erneut nicht als Werbung gekenn- mit der Frage befassen, zeichnet waren. Ihre Eingaben ob Roger Federer und hatte die Lauterkeitskommis- Xenia­ Tchoumitcheva sion jedoch abgewiesen. Gegen auf ihren Social Media diese Entscheide reichte die Accounts unlautere Wer- SKS Rekurs ein. bung gemacht haben. Mit den Beschwerden wird sich daher im nächsten Früh- Grund sind Rekurse der Stif- ling 2020 das Plenum der Lau- tung für Konsumentenschutz terkeitskommission – die drei (SKS). Die SKS hatte einen Film Beschwerdekammern zusam- von Federer und einen Beitrag men – befassen, wie die Kom- von Tchoumitcheva auf Insta­ mission gestern Mittwoch mit- gram bei der Lauterkeitskom- teilte. sda In eine Partie «verbeissen» wie kein anderer. Der 32-jährige Serbe Novak Djokovic. FOTO KEYSTONE

Es gibt kaum Zweifel, dass No- von Thiem und gegen Federer oder Na- Federer ist auch jetzt sein Hindernis Tennis | Tomas Berdych tritt zurück vak Djokovic, der an den ATP dal wäre. Auch von den Mitspielern auf dem Weg zu neuen Bestmarken. Finals gegen Roger Federer um und Konkurrenten erntet Djokovic Zum einen könnte Djokovic mit dem den Halbfinal-Einzug spielt, ak- eher kühle Anerkennung als Zunei- sechsten Titel an den ATP Finals mit Einer hat genug tuell der beste Tennisspieler gung. Dies zeigt sich deutlich in seiner dem Schweizer Rekordhalter gleichzie- der Welt ist. Das genügt nicht, unglücklichen Rolle als Präsident des hen. Zum andern muss er mindestens um ihn glücklich zu machen. ATP-Spielerrates, wo er für seine Perso- den Final erreichen, wenn er Nadal als nalpolitik fast durchs Band weg kriti- Nummer 1 der Weltrangliste ablösen Novak Djokovic war am späten Diens- siert wird. Und während seine Bezie- will. Er würde dann ein sechstes Mal tagabend mies gelaunt. Zwar deckte er hung zu Federer und Nadal lediglich ein Kalenderjahr an der Spitze beenden nach seiner knappen Niederlage gegen von professionellem Respekt geprägt und damit etwas schaffen, das bisher Dominic Thiem den Österreicher mit ist, scheinen sich die anderen beiden einzig Pete Sampras, nicht aber Federer überschwänglichem (und wohl ver- auf persönlicher Ebene tatsächlich (5 Mal) oder Nadal (4) erreicht haben. dientem) Lob ein. Doch als das bevor- nahezustehen.­ «Das sind für mich die grössten zwei stehende Duell gegen Roger Federer Erfolge, die ein Tennisspieler erreichen zum Thema wurde, brachte er nur ein kann: Grand-Slam-Turniere zu gewin- kurz angebundenes «Das ist doch egal» nen und am Ende des Jahres die Num- raus und verschwand nach nur vier «Am Ende des Jahres mer 1 zu sein», erklärte Djokovic vor Fragen in die kalte Londoner Nacht. dem Start ins Turnier. Vielleicht war es ja nicht nur die die Nummer eins schmerzhafte Niederlage gegen Thiem, sein» Mindestens Final die Djokovic so missmutig gestimmt Eigentlich wäre ein Sieg am Donners- hatte. Es dürfte ihn auch geärgert ha- Novak Djokovic tag (21.00 Uhr Schweizer Zeit) für Fe- Wimbledon-Final. Der Tscheche Tomas Berdych. FOTO KEYSTONE ben, dass die Fans in der O2 Arena derer wichtiger, um eine Saison ohne grossmehrheitlich seinen Gegner an- Grand-Slam-Titel zu veredeln und sich feuerten. «Amor y Paz» lautete die Phi- für die Niederlage in Wimbledon zu Der frühere Weltranglis- nicht mehr auf Touren. Zuletzt losophie des spanischen Mental-Gurus Was Djokovic also bleibt, ist die Jagd revanchieren. Dennoch macht es den ten-Vierte Tomas Berdych war er in der Weltrangliste auf Pepe Imaz, der Djokovic von 2016 bis nach Rekorden. Im Gegensatz zu Fe- Anschein, dass sich Djokovic stärker (34) tritt zurück. Der Platz 103 klassiert. Berdych 2018 knapp zwei (erfolglose) Jahre lang derer und Nadal, die zumindest in der unter Druck setzt. Er weiss: Federer Tscheche wollte die hielt sich von Juli 2010 bis Ok- folgte. Die so herbeigesehnte Liebe der Öffentlichkeit stets die Liebe zum Ten- könnte in den Augen der Öffentlich- ­Neuigkeit eigentlich am tober 2017 ununterbrochen in Fans fand er dabei aber nicht, den in- nis als hauptsächliche Motivation an- keit auch dann als grösster Tennisspie- Samstag im Rahmen der den Top 10 des Rankings. Einen neren Frieden ebenso wenig. Seit der geben, sind für Djokovic die Rekorde ler in die Geschichte eingehen, wenn ATP Finals in London Grand-Slam-Titel holte er aber Trennung von Imaz eilt der Serbe wie- seine Haupt-Antriebsfeder. Und viel- er am Ende ein paar Siege weniger auf «als Überraschung» be- nicht. 2010 verlor er im Final der von Erfolg zu Erfolg. Doch ist das leicht auch sein Erfolgsgeheimnis. dem Konto hat. Für ihn ist dies nur kannt geben. Doch die von Wimbledon gegen Nadal, genug? Kein anderer – nicht einmal Rafael Na- möglich, wenn er in allen Belangen Meldung machte vorab nachdem er im Viertelfinal Fe- dal – kann sich so in eine Partie «ver- mehr Erfolge aufweist. Wenn er schon die Runde und wurde derer geschlagen hatte. Bei den Jagd nach Rekorden beissen» wie der 32-jährige Serbe. Auch nicht die Liebe erobern kann, dann we- von Berdych schliesslich anderen Major-Turnieren er- Was Djokovic auch macht – er hat kei- deshalb schmerzte wohl die Niederlage nigstens so viele Rekorde wie möglich. auf Twitter bestätigt. reichte er mindestens einmal ne Chance, an den beiden Branchen- gegen Thiem, weil es die Art Spiel war, Djokovic wird bis in die Fingerspit- den Halbfinal. Den wertvolls- Lieblingen Roger Federer und Rafael die Djokovic normalerweise gewinnt. zen motiviert sein. Und was das heisst, Nach einem guten Saisonstart ten seiner 13 Turniersiege fei- Nadal vorbeizukommen. Die Zuschau- So wie im letzten Wimbedon-Final, in musste Roger Federer in den letzten mit der Final-Teilnahme in erte Berdych 2005 beim Mas- er lieben zwar meist den Aussenseiter. dem er gegen Federer nach zwei abge- Jahren des Öfteren schmerzlich erfah- Doha kam Berdych nicht zu- ters 1000 von Paris-Bercy. Zu- Dennoch ist es undenkbar, dass ein wehrten Matchbällen noch trium- ren. Der Serbe ist klarer Favorit auf den letzt wegen Hüftproblemen dem gewann er mit Tschechien internationales Publikum wie in Lon- phierte. Natürlich entgegen der Hoff- Sieg. Im Kampf um die Gunst der Fans in den vergangenen Monaten zweimal den Davis Cup. sda don in einem dritten Satz auf der Seite nungen der Zuschauer im Stadion. hat er aber bereits verloren. sda Walliser Bote SPORT Donnerstag, 14. November 2019 17

EHC Saastal | 5:2-Erfolg in Neuenburg Teams Olten S. Rytz; P. Rytz, Lüthi; Elsener, Eigenmann; Sartori, Weisskopf; Vierter Sieg in Folge Salzgeber, Rouiller; Horansky, Knelsen, Nunn; Wyss, Schirjajew,  Schwarzenbach; Haas, Rexha, Weder; Weibel, Rudolf, Lanz. Der EHC Saastal durch-  Visp Rochow; Camperchioli, Nater; Zeiter, Heynen; Wiedmer, Furrer; lebt eine starke Phase. In Steiner, Haueter; Josephs, Van Guilder, Dolana; Burgener, Ritz, Ranov; Neuenburg siegte man EHC Olten EHC Visp Spinell, Achermann, Berger; Haberstich, Brügger, Hofstetter. dank einem starken Schlussdrittel und Drei- Bemerkungen Olten ohne Fogstad Vold, Heughebaert und Maurer Aufgefallen (alle überzählig). Visp ohne Brantschen, Petrig und Riatsch (alle über- fach-Torschütze Jeremia zählig). Best Player: Schwarzenbach und Rochow. Schmid. Sascha Rochow Anhand der Performance während des Spiels und über 60 Minuten war bald einmal klar, dass sich Visps zweiter Schiedsrichter Hungerbühler/Wiegand; Huguet/Pitton. Die letzten drei Spiele haben Goalie eine besondere Note verdienen würde. Ohne die Paraden die Saaser im Wichel ausgetra- des 25-Jährigen wäre es nach zwei Dritteln niemals nur 0:2 aus Kleinholz, 2427 Zuschauer EHC-Sicht gestanden. Zum wiederholten Mal glücklich ein Klub gen und dabei dreimal gewon- und ein Team, der über ein solches Goalie-Duo verfügt. nen. Und auch das erste Aus- Tore/Strafen wärtsspiel seit Langem gestal- Und noch dies 9. Schwarzenbach (Schirjajew, P. Rytz) 1:0. 19. Weder (P. Rytz) 2:0. 46. tete die Mannschaft von Trai- Furrer (Hofstetter, Brügger) 2:1. 55. Knelsen (Horansky, Weisskopf) Wann hat ein Trainer ein Luxusproblem? Zum Beispiel dann, wenn 3:1. ner Roger Misteli erfolgreich. er keine Verletzten zu beklagen hat und etwelche Spieler über- In Neuenburg waren die Gäste zählig zu Hause lassen muss. So gut geht es Matti Alatalo. Gestern Strafen 6-mal 2 Minuten gegen Olten. 9-mal 2 Minuten gegen Visp. von Beginn weg bereit und traf es Brantschen, Riatsch und – etwas weniger überraschend unterstrichen das mit dem frü- – Petrig, die es nicht ins Matchaufgebot scha ten. Doch der EHC hen Führungstreffer nach nur Es läuft Luca Del Pedro Pera spielt morgen (Winterthur) und am Sonntag (Thurgau) noch ein- mal, da winken die nächsten Einsatzchancen. ada 24 Sekunden durch Sascha und der EHC Saastal. Zeiter. Jonas Anthamatten FOTO MENGIS MEDIA brachte Saastal in der 15. Minu- te nach dem zwischenzeitli- nic Plaschy, der nach langer chen Ausgleich wieder in Füh- Verletzungspause wieder mit- rung, bevor er in der 27. Minu- tun kann. wb te eine Spieldauer-Disziplinar- Swiss League | Der EHC Visp fand in Olten den Tritt nach der Nati-Pause nicht strafe kassierte. Neuenburg Neuenburg - EHC Saastal glich bei Spielhälfte erneut aus.     PatinoireduLittoralZuschau- erSrMattheyGalliVialTore Schmid trifft dreifach, ZeiterSchmidCordiano Plaschy erstmals im Tor JAnthamattenDel Das war klar zu wenig Im Schlussdrittel avancierte PedroPeraSchmid dann Jeremia Schmid zum ZeiterSchmidWüthrich Matchwinner: Der Center traf CordianoSchmidbeiAus- schluss Ruchet!   Strafen innerhalb von 84 Sekunden zu- -malMinutengegenNeuenburg erst vom 2:2 zum 4:2 für die -malMinutenund-malMinu- Gäste und dann in der 59. Mi- tenplusSpieldauer-Disziplinarstrafe nute in Unterzahl zum 5:2. Er JAnthamattengegenSaastal sicherte seinem Team so einen Auswärtssieg gegen einen di- SaastalPlaschy WüthrichRuchet  Furrer Wismer  M Bumann Ber- rekten Konkurrenten im Kampf thoud  Del Pedro Pera Schnydrig um die Playoffs. Saastal liegt JAnthamatten ZeiterSchmidCor- neu auf Rang 5. Im Tor stand diano  Gnädinger S Bumann erstmals in dieser Saison Domi- ABurgener

SWISS LEAGUE MY SPORTS LEAGUE

 Ajoie        Kloten       Martinach Erster  Olten        Visp       Lyss-Martinach   Thurgau        Arosa-Dübendorf   Langenthal        Bülach-Seewen   LaChaux-de-Fonds      Thun-Huttwil   Siders      GCKLions        Martinach      Winterthur         Dübendorf         EVZAcademy        Bülach        TicinoRockets         Arosa        Basel         Wiki-Münsingen       GEWINNZAHLEN  Düdingen        Thun        Lotto    Seewen       Glückszahl  Chur       Replay  Lyss       Joker   Huttwil     

Tennis | Nadal drehte ein 1:5 im dritten Satz Grosse Aufholjagd

Rafael Nadal wahrte Immer wieder Olten Die Visper Oliver Achermann (Mitte) und Goalie Sascha Rochow gegen Topskorer Dion Knelsen. FOTO MENGIS MEDIA seine Chancen auf die Halbfi nal-Qualifi kation an den ATP Finals mit Olten bestätigte gestern für die erste Pause zu einer ver- Die besten Gelegenheiten ver- ein etwas aktiveres, bewegli- einem kaum noch für seinen guten Lauf, Visp dienten 2:0-Führung reichten. passten Josephs (35.) und Van cheres Visp zu sehen. Das Team möglich gehaltenen Sieg. nicht. Das Heimteam als Schirjajew lancierte Schwar- Guilder (39.). Diese Leichtigkeit von Trainer Matti Alatalo er- der logische Sieger vor zenbach, der Goalie Rochow vor den gegnerischen Buden, höhte seine Präsenz in der Ge- Der Weltranglistenerste wehr- 2427 Zuschauern. glücklich zwischen den Beinen wo Visp bis jetzt im Durch- fahrenzone, von Olten-Hüter te gegen den als Nummer 4 ge- erwischte (9.). Dann entfl oh schnitt exakt vier Mal pro Spiel Rytz war wieder mehr Auf- setzten Russen Daniil Medwe- ALAN DANIELE, OLTEN Weder haarscharf auf der blau- traf, sie wollte und wollte ein- merksamkeit gefordert als zu- dew beim Stand von 1:5 im In einer Sache war der EHC sei- en Linie, doppelte nach (19.). fach nicht zurückkehren. Ol- vor. Zu seinem 12. Saisonsieg dritten Satz einen Matchball ab nem Gegner klar überlegen, tens mangelnde Effi zienz aber kam der EHC Visp trotzdem und gewann noch 6:7 (3:7), 6:3, aber da hatte der Match noch Die Mühe mit Oltens hielt den Gegner im Spiel. Mit nicht. Knelsen schoss das 3:1 7:6 (7:4). Im dritten Satz geriet nicht begonnen. Visps Toptrio Forechecking dem Zwei-Tore-Rückstand nach (55.) und das Heimteam lag Nadal 1:5 in Rückstand, Aufge- Starkes Comeback Rafael Mark Van Guilder, Troy Josephs Mehr und mehr wurde offen- 40 Minuten – zum Schluss ga- einem weiteren Treffer näher ben kam für ihn aber nicht in- Nadal. FOTO KEYSTONE und Tomas Dolana stand für sichtlich, dass Visp Oltens Fore- ben sich Sartori, Eigenmann, als Visp einem zweiten Tor der frage. Der bislang so stark auf- 80 Skorerpunkte. Die Oltener checking nicht behagte. Die Van Guilder und Haueter noch letzten Hoffnung. spielende Medwedew (21 Asse) Dion Knelsen, Evgeni Schirja- Oberwalliser präsentierten sich Saures – konnte der EHC gewiss Die formstarken Solothur- zeigte plötzlich Schwächen. te der 33-jährige Spanier. «So jew und Lukas Haas bloss für wiederholt zu wenig agil, wo- gut leben und auf einen Turn- ner feierten gestern Abend Nadal nützte dies zu einem ein Spiel gewinnst du eines von deren 48. Vorteil Visp im Spiel? von Olten konsequent profi tier- around hoffen. ihren siebten Erfolg in Serie, unglaublichen Comeback, tausend.» sda Nein, und das bereits ab dem te. Wenn auch nicht in Toren, die Alatalo-Equipe hatte deut- dank dem er nun im letzten ersten Drittel, wo die Solothur- weil Goalie Rochow mehrfach Olten dem 4:1 näher lich zu wenig direkten Zug auf Gruppenspiel gegen Stefanos ATP Finals Einzel Gruppe Andre ner nach ausgeglichenem Be- (27., 30., 31. und 37.) ein sicher als Visp dem 3:2 das Tor, was Schussstatistik Tsitsipas mit einem Sieg fast Agassi Rafael Nadal  s Daniil ginn druckvoller wurden und geglaubtes 3:0 verhinderte. Zumindest in überschaubaren und Endresultat untermauern. sicher in die Halbfi nals des Tur- Medwedew       es wiederholt schafften, den Visper Chancen ergaben Mengen war davon etwas zu EHC-Sportchef Bruno Aegerter niers einziehen kann, das er in StefanosTsitsipas sAlex- Spielaufbau der Gäste zu unter- sich – nimmt man den bisheri- sehen. Furrer verkürzte auf 1:2 meinte vor dem Spiel: «Mal se- anderZverev  Rang- seiner langen Karriere noch nie liste alle  Spiele  Tsitsipas  binden. gen Torhunger als Massstab – (46.), es klappte also doch noch, hen, ob die Boys bereit sind.» gewonnen hat. «Das war mehr SiegeNadalNadalMed- Nicht nur das, Olten fand ab und an und wenn, waren es was den Gästen bis dahin ver- Fazit: Nein, sie waren es zu Glück als etwas anderes», mein- wedewTsitsipasimHalbfi nal auch entscheidende Pässe, die vorwiegend Distanzschüsse. wehrt blieb. Und ab jetzt war grossen Teilen nicht. Walliser Bote 18 Donnerstag, 14. November 2019 SPORT

IN KÜRZE Eishockey | Unter Neu-Trainer Rikard Grönborg sind die ZSC Lions der Konkurrenz entrückt Wer wird «MVP des Jahres»? Sportfans können per sofort Wieder Titelkandidat und bis am 3. Dezember unter www.sports-awards.ch zum ersten Mal den MVP des Jah- Die ZSC Lions sind einein- res im Schweizer Sport wäh- halb Jahre nach ihrem len. In der neu geschaffenen letzten Meistertitel wie- Kategorie sind sechs Mann- der die Messlatte in der schaftssportler und -sportle- National League. Acht rinnen aus vier Sportarten Punkte beträgt der Vor- nominiert. Zur Wahl stehen sprung des dominanten der Basketballer Clint Capela, Leaders auf den ersten der Eishockeyspieler Roman Verfolger Biel. Josi, der Unihockeygoalie Pascal Meier, die Eishockey- In der als ausgeglichen gelten- spielerin Alina Müller, der den Liga sind die ZSC Lions der Fussballer Haris Seferovic Konkurrenz entrückt. Mit und die Fussballerin Lia Wälti. einem Torverhältnis von 74:49 Der Gewinner oder die Gewin- stellen sie die beste Offensive nerin der Wahl wird anlässlich im Vergleich zu den Teams mit der TV-Gala «Sports Awards» ebenfalls 20 Meisterschafts- ausgezeichnet. Die Sendung spielen. Herausragend ist zu- wird am Sonntag, 15. Dezem- dem das Powerplay (29,23 ber, aus den Studios von Prozent­ Erfolgsquote). Schweizer Radio und Fernse- In der Skorerliste sind die hen in Zürich übertragen. sda ZSC Lions in den ersten elf Posi- tionen gleich mit fünf Spielern vertreten. Neben Liga-Top- Raymond skorer Garrett Roe sind das Pius Suter (4.), Simon Bodenmann Poulidor ist tot (5.), Maxim Noreau (10.) und Die französische Rad-Ikone Fredrik ­Pettersson (11.). Es läuft wieder. Die ZSC Lions zeigen sich gegenüber der schwachen Vorsaison stark verbessert. FOTO KEYSTONE Raymond Poulidor ist im Alter Die Zürcher sind unter dem von 83 Jahren gestorben. Er zweifachen schwedischen war seit Anfang Oktober we- Weltmeister-Trainer Rikard vom Dienstag gegen Lugano Adaption folgt jeweils die deshalb top. Gegen Lugano setzen, vor eigenem Publikum gen einer Herzschwäche im Grönborg wieder zu einem steht exemplarisch dafür. ­Reaktion. «Gegen Lugano war führten beide Powerplays zu in Zürich dabei zu sein», sagte Spital. Als «ewiger Zweiter» homogenen Team zusammen- «Wenn man als Verteidiger die Kaltblütigkeit hoch», sagt Toren, die 83 Sekunden dau- Geering. wurde Poulidor zu einem der gewachsen. Aus den Zauderern immer unter Druck ist, ist man Bodenmann, der seinen dritten ernde Phase in doppelter Unter- beliebtesten Radrennfahrer der letzten Saison sind abge- kaum fähig, einen guten Pass Hattrick in der National League zahl beim Stande von 2:1 im Nilsson droht Frankreichs. Achtmal stand er brühte Opportunisten und zu spielen. Das kann ich als Ab- zum Kantersieg gegen die Startdrittel überstanden die Karriere-Ende bei der Tour de France auf Vollstrecker geworden. Ein wehrspieler gut beurteilen», Tessiner­ beisteuerte. Lions unbeschadet. Im Gegensatz zu Geering wird dem Podest, das letzte Mal zweites aufeinanderfolgendes sagt Captain Patrick Geering. Bodenmann ist mit elf To- es für Robert Nilsson nach des- 1976 als 40-Jähriger. Gewin- Verpassen der Playoffs scheint Ansage statt ren in der laufenden Meister- sen letzter Hirnerschütterung nen konnte er die Rundfahrt angesichts der aktuellen «Grönborg strahlt Dauer-Feedback schaft nur noch drei Treffer kaum mehr ein Zurück aufs in seiner Heimat nie. Speziell ­Verfassung schon Mitte Novem- Mega-Ruhe aus» Zur Nachrichtenagentur Key­ von seinem Qualifikations- Eis geben. Dem seit Januar in Erinnerung bleiben seine ber ausgeschlossen. Die zu Trainer Grönborg verteilt die stone-SDA sagte Bodenmann, wert der Vorsaison entfernt. 2018 an den Folgen dieser Ver- Duelle mit Erzrivale Jacques ­Saisonbeginn noch gezeigte Eiszeit bis zum Finish auf vier dass sich Grönborgs Coaching Bodenmann und Captain letzung laborierenden Stür- Anquetil. 1964 kämpften sich Auswärtsschwäche ist längst Blöcke. Dadurch vermögen die zu jenem seines Vorgängers Geering, der ungemein agile mer droht eine ungewisse Zu- die beiden Ellenbogen an El- behoben. Zürcher mit Fortdauer des Arno Del Curto fundamental Abwehrchef, sind zwei von kunft. Aktuell ist an ein Trai- lenbogen völlig erschöpft den Der in der Vorsaison mass- Spiels noch zuzulegen. Für unterscheide. rund einem halben Dutzend ning auf dem Level eines Leis- Puy de Dôme hinauf. In jenem los enttäuschende Qualifika- ­Geering hat der neue ZSC-Trai- «Del Curto gab einem per- Nationalteam-Kandidaten der tungssportlers nach wie vor Jahr gewann Anquetil die Tour tionsneunte spielt ein dynami- ner Grönborg eine «gute, ruhi- manent ein Feedback. Grön- ZSC mit Blick auf die Heim- nicht zu denken, heisst es aus mit 57 Sekunden Vorsprung sches und gradliniges Eisho- ge Ausstrahlung, eine Mega-Ru- borg bleibt ruhig. Er macht WM von 2020 in Zürich und Klubkreisen. Der Vertrag von auf Poulidor, der bei 14 Teil- ckey. Der Gegner wird unter he. Das hilft uns. Wir geraten dann aber jeweils in der Garde- Lausanne. «Nachdem ich letz- Nilsson, der während Jahren nahmen nie das «Maillot Druck gesetzt und zu Fehlern nicht in Panik, wenn es nicht robe eine sehr klare Ansage. te Saison wegen einer Hirn- ein wertvoller Kreativspieler ­Jaune» tragen konnte. Pouli- verleitet. Der mit Speed, Raffi- läuft. Wir bleiben auch bei Danach weiss jeder, was er zu erschütterung die WM-Vorbe- im ZSC-Ensemble war, läuft dor bekundete bei der Tour nesse und hoher Effizienz he­ Rückständen geduldig und ver- tun hat.» Auch in den Spezial- reitung nicht habe mitmachen Ende der Saison aus. de France mehrmals Pech, rausgespielte 7:2-Heimsieg lassen nicht unsere Linie.» Der situationen sind die Zürcher können, werde ich alles daran- Richard Stoffel, Keystone-SDA was seine Popularität noch steigerte. «Je mehr Pech ich hatte, desto mehr liebte mich das Publikum und desto mehr EM-Qualifikation | Die Schweizer Fussball-Nati und ihre Personalfragen Wenger: Geld verdiente ich», sagte er nach seiner Karriere. sda Neuer Job Eine Woche nach der Konfu- Platz für die zweite Reihe sion um ein Telefonat mit David Abraham Bayern Münchens Vorstands- chef Karl-Heinz Rummenigge gesperrt Der letzte Zusammenzug er in der Pause angeschlagen Djibril Sow. Wie Benito hat sich hat Arsène Wenger (70) einen David Abraham, Captain von der Schweizer National- in der Kabine blieb und den der Mittelfeldspieler bei sei- neuen Job gefunden. Der Eintracht Frankfurt, wird in mannschaft 2019 ist von Einbruch in den letzten Spiel- nem neuen Arbeitgeber Ein- Franzose ist bei der FIFA als diesem Jahr keine Spiele Absenzen geprägt. Vladi- minuten nicht mehr auf dem tracht Frankfurt schnell etab- «Direktor für globale Fuss­ mehr bestreiten können. Der mir Petkovic muss in den Feld erlebte. Auch gegen Gib- liert. Beim 5:1 gegen Bayern ballförderung» angestellt. Argentinier ist wegen seines entscheidenden Qualifi- raltar, als Akanji fehlte, rückte München vor knapp zwei Wo- «Ich analysiere den Fussball Remplers gegen Freiburgs kationsspielen gegen Rodriguez nach hinten. chen spielte Sow gross auf und sehr gerne aus übergeordne- Trainer Christian Streich für Georgien und Gibraltar erzielte seinen ersten Bundes- ter Warte und glaube fest sieben Wochen bis zum 29. auf mehrere Stammspie- Benito Stammspieler liga-Treffer. Der 22-jährige Zür- ­daran, dass die FIFA eine glo- Dezember gesperrt worden. ler verzichten. Die zweite Einer, der Rodriguez im linken cher ist nach dem Ausfall von bale Mission hat», sagte der Neben der Sperre sprach das Reihe ist gefragt. Mittelfeld vertreten könnte, Freuler in der Poleposition, frühere Arsenal-Trainer. sda Sportgericht des Deutschen ist Loris Benito, der gegen falls sich Petkovic neben Xhaka Fussball-Bundes gegen Abra- Neben den seit Längerem feh- Gibraltar erstmals in einem und Zakaria für einen dritten ham eine Busse von 25 000 lenden Timm Klose, Xherdan Pflichtspiel von Beginn an zum zentralen Mittelfeldspieler ent- Valenzuela: Euro aus. Eintracht Frankfurt Shaqiri und Steven Zuber rück- Einsatz kam. Der 27-Jährige scheiden sollte. kann gegen das Urteil innert ten am Montag auch Breel hat nach seinem Wechsel zu Am meisten Kopfzerbre- Profi ab 2020 24 Stunden Einspruch erhe- ­Embolo, Josip Drmic, Mario Girondins Bordeaux den Tritt chen bereitet der Angriff – Die Genfer Golferin Albane ben. Abraham hatte Streich Gavranovic, Admir Mehmedi Gute Einsatzchancen. in der Ligue 1 sofort gefunden sechs der elf Torschützen der Valenzuela (21) wird schon bei der 0:1-Niederlage der und Fabian Schär nicht ins Djibril Sow. FOTO KEYSTONE und ist Stammspieler – was Kampagne fehlen. Mit Ausnah- 2020 den Profi-Status anneh- Eintracht in Freiburg in der Camp nach Zürich ein. Und am auf viele seiner Kollegen im me von Haris Seferovic verfügt men und sich der hoch do- Nachspielzeit an der Seitenli- Dienstag verlängerte sich die Kreis der Nationalmannschaft keiner der Offensivspieler über tierten amerikanischen Frau- nie mit der Schulter zu Boden Verletztenliste noch einmal, als tät in der Mannschaft, um die nicht zutrifft. viel Erfahrung in der SFV-Aus- entour (LPGA Tour) anschlies- gerissen und dafür die Rote Remo Freuler wegen muskulä- Abwesenden zu ersetzen», sagt Benito bedauert die vielen wahl. Edimilson Fernandes, sen. Dies gab sie über die so- Karte gesehen. sda rer Probleme abreiste. Manuel Akanji. Abwesenden. Dadurch könne Torschütze zum 2:0 gegen zialen Medien bekannt. Im Als Vladimir Petkovic nach An den Spielprinzipien von aber auch ein frischer Wind ­Irland, und Albian Ajeti, der bei ersten Halbjahr wird Valenzu- der WM 2018 einen Umbruch Petkovic ändern die Ausfälle entstehen und sich für neue West Ham United zuletzt zu ela ihr College-Studium der SPORT AM TV einleitete, war eines seiner Zie- nichts. Trotz dem Fehlen von Spieler Möglichkeiten eröff- ersten Teileinsätzen kam, ha- politischen Wissenschaften le, das Kader qualitativ zu ver- Abwehrchef Schär käme ei- nen. «Wir sind uns schon von ben die besten Karten, in die an der Stanford-Universität in SRF zwei breitern. Nun folgt zum Ab- ne Abkehr von der Dreierket- den Junioren-Nationalmann- Stammformation zu rücken. Kalifornien abschliessen und 15.00 Tennis: ATP World Tour Finals. Thiem - Berrettini schluss der EM-Qualifikation te überraschend. Erste Op- schaften gewohnt, dass wir uns Nehmen die Schweizer auch aus dem Uni-Golfteam aus- 20.00 Sportflash die Probe aufs Exempel. Vier tion, um Schär zu ersetzen, nur alle paar Monate sehen», so die letzten beiden Hürden, hät- treten. Valenzuela hatte am 21.00 Tennis: ATP World Tour Punkte braucht die SFV-Aus- ist ­Ricardo Rodriguez. Der Benito. «Und den Spielrhyth- ten sie die Qualifikation ohne achttägigen Qualifikationstur- Finals. wahl, damit sie sicher mit der 69-fache­ Internationale tat mus holt man sich sowieso im Xherdan Shaqiri geschafft. Er nier in North Carolina als Federer - Djokovic 22.35 Sport aktuell EM-Teilnahme 2020 planen dies bereits eine Halbzeit lang Klub.» Ebenfalls gute Karten, in gehörte in keiner der zehn Par- Sechste den Sprung auf die kann. «Wir haben genug Quali- beim 3:3 gegen Dänemark, ehe die erste Reihe zu rücken, hat tien zum Team. sda LPGA Tour geschafft. sda Walliser Bote SPORT Donnerstag, 14. November 2019 19

Fussball | Noch zwei Spieltage in der EM-Qualifikation. Viele Entscheide offen Fussball | Der Ex-Internationale hält sich fit Djourou trainiert Sextett hat es geschafft mit dem FC Sitten

Mit der Ukraine, Spa- gegen Schottland sowie wohl die dannzumal in Wales antre­ einen Punkt, ist alles entschie­ nien, Italien, Polen, gegen Norwegen und Finnland ten, überholt zu werden. Chan­ den. Dann stünde auch Frank­ ­Belgien und Russland oder Bulgarien. cen auf die direkte Qualifika­ reich als EM-Teilnehmer fest, stehen vor den abschlies- tion hat auch Wales (8), das mit selbst im unwahrscheinlichen senden beiden Runden GRUPPE C zwei Siegen in Aserbaidschan Fall, dass der Weltmeister sei­ in der laufenden EM- und gegen Ungarn noch hoffen ne abschliessenden Spiele ge­ Quali­fikation erst 6 der Bereits qualifiziert: keiner. kann. gen Moldawien und Albanien 24 EM-Teilnehmer fest. Die Ausgangslage: Die Nieder­ verliert. So oder so reichen lande (15) und Deutschland (15) GRUPPE F Frankreich zwei Punkte, und 14 weitere Teams kommen bis sind gegenüber Nordirland (12) die Türkei kann sich wohl auch am nächsten Dienstag dazu – im Vorteil. Sie spielen beide Bereits qualifiziert: Spanien. eine Niederlage gegen Island zum Beispiel die Schweiz, wenn noch gegen die Briten und kön­ Die Ausgangslage: Schweden leisten. Sie könnte das EM-­ sie gegen Georgien und Gibral­ nen diese mit einem Unent­ (15) gegen Rumänien (14) ist am Ticket dann auch noch mit tar vier Punkte holt. Die letzten schieden im Direktduell ent­ Freitag in Bukarest der vorge­ einem Auswärtssieg in Andor­ «Ich bin froh». Johan Djourou im Training im Wallis. FOTO ZVG vier Mannschaften werden in scheidend auf Distanz halten zogene Final um Platz 2 hinter ra lösen. Island dürfte im Nor­ den Playoffs Ende März 2020 – oder mit einem Heimsieg Spanien. Die Skandinavier wä­ malfall die Playoffs bestreiten ermittelt. Ein Blick auf die gegen Estland (Niederlande) be­ ren mit einem Remis wohl zu­ können. Johan Djourou trainiert liegt natürlich auf der Hand, ob zehn Qualifikationsgruppen ziehungsweise Weissrussland. frieden, weil sie zum Abschluss im FC Sitten. Wird daraus es auch zu einem Transfer vor dem Endspurt. Nordirland dagegen muss wohl zu Hause gegen die Färöer GRUPPE I vielleicht sogar mehr? kommen, und Djourou Chef beide Partien gegen die favori­ ­antreten. Rumänien braucht der Innenverteidigung wird. GRUPPE A sierten Kontrahenten hoch ge­ wohl einen 1:0-Sieg oder einen Bereits qualifiziert: Belgien, Seit gestern hält sich der 32-jäh­ Der Genfer mit Wurzeln in winnen, um sich direkt zu qua­ Erfolg mit mehr als einem Tor Russland. rige Ex-Internationale gemäss der Elfenbeinküste ist seit letz­ Bereits qualifiziert: keiner. lifizieren. Die Nordiren dürften Differenz (die Schweden ge­ Die Ausgangslage: Die rest­ der Klub-Internetseite im Team tem Winter (!) ohne Klub. Der Die Ausgangslage: England aber im Normalfall zumindest wannen das Hinspiel 2:1) und lichen sechs Spiele haben der Walliser fit. «Ich», so Djou­ Vertrag mit Italiens Serie-A- (15), Tschechien (12) und Koso­ die Playoffs erreichen. danach mindestens einen nur noch Test-Charakter. rou, «bin froh, dass ich eine Klub SPAL Ferrara für die Sai­ vo (11) haben noch die Chance, Punkt in Spanien. Norwegen Schottland steht als Teilneh­ Möglichkeit habe, mich in eine son 2018/19 wurde nach weni­ sich direkt zu qualifizieren. GRUPPE D (11) hat nur noch theoretische mer an den Playoffs fest, weil gute physische Verfassung zu gen Spielen aufgelöst. Djourou England reicht ein Remis am Chancen auf die direkte Qua­ es in der Liga C der Nations bringen.» Und was sagt Sport­ spielte in seiner Karriere unter Donnerstag im Heimspiel Bereits qualifiziert: keiner. lifikation, im Gegensatz zu den League Gruppensieger wurde. chef Barthélemy Constantin? anderem bei Arsenal und dem gegen Montenegro. Tschechien Die Ausgangslage: Vom Trio Rumänen allerdings einen Zypern, Kasachstan und San «Er kann bei uns so lange trai­ Hamburger SV, in der Nati schafft es mit einem Heimsieg Dänemark (12), Irland (12), Platz in den Playoffs auf sicher. Marino haben nicht einmal nieren wie er will.» Die Frage stand er über 70-mal. wb gegen den von Bernard Chal­ Schweiz (11) haben die Schwei­ mehr Chancen, die Playoffs zu landes trainierten Kosovo. Die zer die beste Ausgangslage, ob­ GRUPPE G erreichen. Auswahl vom Balkan benötigt wohl sie derzeit nur Platz 3 be­ DIE LETZTEN SPIELE DER EM-QUALIFIKATION wohl zwei Erfolge – erst in legen. Vier Punkte gegen Ge­ Bereits qualifiziert: Polen. GRUPPE J Tschechien, dann zu Hause orgien und Gibraltar reichen. Die Ausgangslage: Österreich Gruppe D Malta - Norwegen gegen England. Challandes und Gewinnt Dänemark am Freitag (16), das im März mit zwei Nie­ Bereits qualifiziert: Italien. Freitag, 20.45 Uhr: 1. Spanien * 8 6 2 0 19:5 20 sein Team haben aber noch den gegen Gibraltar, kommt es am derlagen zur Qualifikation ge­ Die Ausgangslage: Ein Heim­ Dänemark - Gibraltar 2. Schweden 8 4 3 1 18:9 15 Joker der Playoffs in der Hin­ Montag in Dublin gegen Irland startet ist, reicht am Samstag sieg am Freitag gegen Liechten­ Schweiz - Georgien 3. Rumänien 8 4 2 2 17:8 14 terhand. Dort würde der Ko­ zum Showdown. Die Iren brau­ im Heimspiel gegen Nordmaze­ stein, und Finnland (15) steht Montag, 20.45 Uhr: 4 . Norwegen 8 2 5 1 13:10 11 sovo auf Georgien und Weiss­ chen dannzumal einen Heim­ donien (11) ein Remis. Geht erstmals als Teilnehmer einer Gibraltar - Schweiz 5. Färöer 8 1 0 7 4:23 3 russland sowie höchstwahr­ sieg. Dänemark hat als Grup­ diese Mission in Wien schief, WM- oder EM-Endrunde fest. Irland - Dänemark 6. Malta 8 1 0 7 2:18 3 scheinlich auf Nordmazedo­ pensieger der Nations League könnte die ÖFB-Auswahl den Den zweiten Matchball hätten 1. Dänemark 6 3 3 0 16:5 12 * für EM-Endrunde qualifiziert 2. Irland 7 3 3 1 6:4 12 nien treffen. einen Platz in den Playoffs auf fehlenden Punkt auch am die Nordeuropäer drei Tage 3. Schweiz 6 3 2 1 12:5 11 Gruppe G sicher, Irland würde diese wohl Dienstag auswärts gegen das später auswärts gegen Grie­ 4. Georgien 7 2 2 3 7:10 8 Samstag, 20.45 Uhr: ebenfalls erreichen. punktlose Lettland noch holen. chenland. Und selbst wenn 5. Gibraltar 6 0 0 6 2:19 0 Slowenien - Lettland (18.00 Uhr) GRUPPE B Österreich - Nordmazedonien Israel (11) und Nordmazedo­ Finnland zweimal verlieren Gruppe A Israel - Polen Bereits qualifiziert: Ukraine. GRUPPE E nien bleibt wohl nur der Um­ sollte, kann es darauf hoffen, Donnerstag, 20.45 Uhr: Dienstag, 20.45 Uhr: Die Ausgangslage: Portugal (11) weg über die Playoffs. Slo­ dass Armenien (10) und Bos­ Tschechien - Kosovo Nordmazedonien - Israel reichen zwei Siege gegen Litau­ Bereits qualifiziert: keiner. wenien (11) kann diese nicht nien-Herzegowina (10) nicht England - Montenegro Polen - Slowenien en und in Luxemburg. Serbien Die Ausgangslage: Kroatien (14) erreichen. zweimal gewinnen. Schliess­ Sonntag, 18.00 Uhr: Lettland - Österreich (10) muss die Heimspiele gegen schafft die Qualifikation mit lich spielen beide noch gegen Bulgarien - Tschechien 1. Polen * 8 6 1 1 13:2 19 Kosovo - England 2. Österreich 8 5 1 2 17:7 16 Luxemburg und Ukraine ge­ einem Remis im Heimspiel ge­ GRUPPE H den makellosen Gruppensieger 1. England 6 5 0 1 26:6 15 3. Nordmazedonien 8 3 2 3 10:11 11 winnen und dabei auf einen gen die Slowakei (10). Im Falle Italien. Bosnien erreicht als 4. Slowenien 8 3 2 3 13:8 11 Ausrutscher von Cristiano Ro­ einer Niederlage riskiert der Bereits qualifiziert: keiner. Gruppensieger der Nations 2. Tschechien 6 4 0 2 11:9 12 3. Kosovo 6 3 2 1 12:10 11 5. Israel 8 3 2 3 15:15 11 naldo & Co. hoffen. Das realis­ WM-Finalist, am spielfreien Die Ausgangslage: Holt die Tür­ League auf jeden Fall die Play­ 4. Montenegro 7 0 3 4 3:15 3 6. Lettland 8 0 0 8 2:27 0 tische Szenario für die Serben letzten Spieltag von den Slowa­ kei (19) am Donnerstag zu Hau­ offs, Armenien dürfte diese 5. Bulgarien 7 0 3 4 5:17 3 * für EM-Endrunde qualifiziert ist der Gang in die Playoffs ken und von den Ungarn (12), se gegen Island (15) mindestens wohl verpassen. sda Gruppe B Gruppe H Donnerstag, 20.45 Uhr: Donnerstag Portugal - Litauen Türkei - Island (18.00 Uhr) Serbien - Luxemburg Frankreich - Moldawien (18.00 Uhr) Albanien - Andorra (20.45 Uhr) Sonntag, 15.00 Uhr: Luxemburg - Portugal Sonntag, 20.45 Uhr Serbien - Ukraine Andorra - Türkei Moldawien - Island 1. Ukraine * 7 6 1 0 15:2 19 Albanien - Frankreich 2. Portugal 6 3 2 1 14:6 11 3. Serbien 6 3 1 2 12:13 10 1. Türkei 8 6 1 1 16:3 19 4. Luxemburg 6 1 1 4 5:11 4 2. Frankreich 8 6 1 1 21:5 19 5. Litauen 7 0 1 6 5:19 1 3. Island 8 5 0 3 12:10 15 4. Albanien 8 4 0 4 14:10 12 * für EM-Endrunde qualifiziert 5. Andorra 8 1 0 7 1:16 3 6. Moldawien 8 1 0 7 2:22 3 Gruppe C Samstag, 20.45 Uhr: Gruppe I Deutschland - Weissrussland Samstag, 18.00 Uhr: Nordirland - Niederlande Zypern - Schottland (15.00 Uhr) Dienstag, 20.45 Uhr: Russland - Belgien Deutschland - Nordirland San Marino - Kasachstan Niederlande - Estland Dienstag, 20.45 Uhr: 1. Niederlande 6 5 0 1 19:7 15 Belgien - Zypern 2. Deutschland 6 5 0 1 20:6 15 San Marino - Russland 3. Nordirland 6 4 0 2 8:7 12 Schottland - Kasachstan 4. Weissrussland 7 1 1 5 4:12 4 1. Belgien * 8 8 0 0 30:1 24 5. Estland 7 0 1 6 2:21 1 2. Russland * 8 7 0 1 27:4 21 3. Zypern 8 3 1 4 13:12 10 Gruppe E 4. Schottland 8 3 0 5 11:17 9 Samstag, 18.00 Uhr: 5. Kasachstan 8 2 1 5 9:13 7 Aserbaidschan - Wales 6. San Marino 8 0 0 8 0:43 0 Kroatien - Slowakei (20.45 Uhr) * für EM-Endrunde qualifiziert Dienstag, 20.45 Uhr: Wales - Ungarn Gruppe J Slowakei - Aserbaidschan Freitag, 18.00 Uhr: Armenien - Griechenland 1. Kroatien 7 4 2 1 14:6 14 Finnland - Liechtenstein 2. Ungarn 7 4 0 3 8:9 12 Bosnien - Italien (20.45 Uhr) 3. Slowakei 6 3 1 2 10:8 10 4. Wales 6 2 2 2 6:6 8 Montag, 20.45 Uhr: 5. Aserbaidschan 6 0 1 5 5:14 1 Griechenland - Finnland Liechtenstein - Bosnien Gruppe F Italien - Armenien Freitag, 18.00 Uhr: 1. Italien * 8 8 0 0 25:3 24 Norwegen - Färöer 2. Finnland 8 5 0 3 12:8 15 Rumänien - Schweden (20.45 Uhr) 3. Armenien 8 3 1 4 13:15 10 Spanien - Malta (20.45 Uhr) 4. Bosnien-Herzegowina 8 3 1 4 17:14 10 Montag, 20.45 Uhr: 5. Griechenland 8 2 2 4 9:13 8 Spanien - Rumänien 6. Liechtenstein 8 0 2 6 2:25 2 Nahe an der EM. Das Deutschland-Trio Leon Goretzka, Serge Gnabry und Toni Kroos (von links) beim Training in Düsseldorf. FOTO KEYSTONE Schweden - Färöer * für EM-Endrunde qualifiziert Walliser Bote 20 Donnerstag, 14. November 2019 STELLENMARKT

For Internal Use Only

Wir sind ein renommierter Sales und After Sales Betrieb mit offizieller Vertretung Mercedes-Benz mit Gebietsverantwortung Oberwallis.

Wir suchen LEITER FINANZBUCHHALTUNG & HUMAN RESOURCES 100% (M/W) Finanzbuchhaltung / Personaladministration

EMSR-Fachmann (w/m) Ihr Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich folgende Themen: • Finanzbuchhaltung, Zahlungsverkehr, • Tagesabschlüsse, Finanzbericht, Verifizierung der Kreditoren

DSM – Bright Science. Brighter Living.™ • Mahnwesen, Controlling Royal DSM ist ein weltweit aktives, „purpose led“ und wissenschaftlich orientiertes Unternehmen, das in den Be- • Monats-, Quartals-, Halbjahres-, Jahresabschlüsse reichen Ernährung, Gesundheit und nachhaltiges Leben tätig ist. DSM fördert wirtschaftlichen Wohlstand sowie • Händlervergleich Reporting, Importeur ökologischen und sozialen Fortschritt und schafft dadurch für alle Stakeholder nachhaltige Werte. DSM liefert inno- vative Lösungen für die Bereiche Ernährung, Tierernährung, Körperpflege- und Aromastoffe, Medizinprodukte, um- • Lohnbuchhaltung, Personaladministration weltfreundliche Produkte und Anwendungen sowie neue Mobilität und Vernetzung. DSM beschäftigt zusammen mit • Sozialabrechnungen, Meldungen seinen assoziierten Unternehmen über rund 23.000 Mitarbeitende und erwirtschaftet einen jährlichen Nettoumsatz in Höhe von etwa 10 Mrd. EUR. Das Unternehmen ist an der Euronext Amsterdam gelistet. Weitere Informationen • Kontrollen und Abstimmungen im DMS finden Sie unter www.dsm.com • Mehrwertsteuerabrechnungen • Cockpitzahlen, Statistiken Wir in Lalden gehören zu den wichtigsten Lieferanten von Zwischenprodukten für die Herstellung von Vitaminen und Carotinoiden innerhalb der DSM Nutritional Products Geschäftseinheit. Daneben produzieren wir eine breite • Unterstützung im Retail Office Palette an Aromen und Riechstoffen sowie Zwischenprodukten für die Riechstoff- und Agrochemie für Kunden in • Annahme von telefonischen Anfragen, allgemeine Office-Themen aller Welt. • Marketing-Aufgaben Die Position  Fachgerechte Durchführung von Reparaturen und 1:1 Ersatz an den EMSR-Anlagen der Produktions- Für den weiteren Aufgabenkreis verweisen wir auf den Stellenbeschrieb. Eintritt sofort oder betriebe nach Vereinbarung. Werden Sie ein Teil davon und steigen Sie ein, wenn Sie  Ausführung von geplanten Instandhaltungsarbeiten im EMSR-Bereich  Ist verantwortlich für die fachlich einwandfreie Ausführung der übertragenen Aufträge bezüglich ebenso grosse Ziele haben: Bei Mercedes-Benz Walpen Visp können Sie sich Qualität, Termin und Kosten entwickeln, mitgestalten und verwirklichen.  Prüfungen MSR-Schutzeinrichtungen  Kalibrierung von EMSR-Geräten  Mithilfe bei Installationen von Neuanlagen Zur Verstärkung unseres TEAMS suchen wir einen AUTOMOBIL-MECHATRONIKER  Testen und Inbetriebnehmen von EMSR-Anlagen mit der Bereitschaft zur Weiterbildung als Mercedes-Benz-Systemtechniker  Bereitschaft für Pikettdienst (ca. 7 Wochen pro Jahr)

Das Profil Sind Sie an einer dieser verantwortungsvollen Herausforderungen interessiert? Sprechen Sie uns an  Abgeschlossene Berufsausbildung im Fachgebiet Automation / Elektrotechnik. und senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto an:  3-5 Jahren Berufserfahrung idealerweise im Chemiebereich  Kenntnisse im Nieder- und Mittelspannungsbereich incl. Motoren.  Gute IT und PC Kenntnisse Garage Moderne AG Walpen Visp  Freude an Teamarbeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein Manfred Walpen | Postfach | Allmei 7 | 3930 Visp  Eigeninitiative, Flexibilität & Belastbarkeit [email protected]  Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift  Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil www.mercedes-oberwallis.ch

Verfahren und Kontakt Bitte senden Sie uns Ihr Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome über unser Karriere Portal (www.dsm.com/careers). Bei Fragen, wenden Sie sich bitte an Frau Maryline Muhe, mary- [email protected]. Bitte beachten Sie, dass wir keine Email- oder Post-Bewerbungen berücksichtigen können.

Prinoth (Schweiz) AG mit Sitz in Salgesch ist Generalimporteur der Prinoth- Pistenfahrzeuge. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir einen

Mechaniker für Pistenfahrzeuge

Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufslehre und haben gute Hydraulik- und Elektronik-Kenntnisse, zudem sind Sie einsatzfreudig, flexibel und teamfähig. Wenn Sie ausserdem noch zweisprachig (d/f) sind, dann packen Sie die Chance. Qualifizierten und selbstständigen Kandidaten bieten wir eine interessante, anspruchsvolle und sichere Tätigkeit mit leistungsgerechtem Salär.

Sind Sie an einer neuen Herausforderung interessiert, so bitten wir Sie, die üb- lichen Bewerbungsunterlagen per Mail an [email protected] zu senden.

Prinoth (Schweiz) AG Gemmistrasse 45 3970 Salgesch Walliser Bote STELLENMARKT Donnerstag, 14. November 2019 21

Wir suchen Techniker Schreiner Zeichner Zimmermann AVOR selbstst. Plattenleger Die Stiftung «MitMänsch Oberwallis» führt eine Institution mit und für Der Verein Heidadorf Tourismus Visperterminen ist zuständig für die touristische Vermarktung dieser wunderschönen Region und Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit primär kognitiver Beeinträchti- sucht zur Ergänzung des Teams im Tourismusbüro in Visperter- gung. Für die Klienten im Erwachsenenbereich steht ein differenziertes Ar- minen eine engagierte und motivierte Person als beits-, Beschäftigungs- und Wohnangebot an verschiedenen Standorten im Oberwallis bereit. Leiter/in Tourismusbüro Zur Verstärkung unserer Teams im Wohnbereich suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung: (Teilzeit möglich) Aufgabenbereich CHF 450 000.– EFH 5½-Zimmer, schlüsselfertig Fachpersonen Betreuung (50–100%) •Leitung Tourismusbüro und Koordination mit der Bergbahn Giw AG •Gästeberatung vor Ort, telefonisch und per E-Mail HOLZBAU AG Mörel-Filet •Vermittlung von Ferienwohnungen, Hotels und anderen www.holzbaum.ch Fachperson Gesundheit (50–100%) touristischen Leistungen •Kommunikation mit Leistungsträgern & Partnern Assistenzpersonal (50–100%) •Organisation und Durchführung von Veranstaltungen •Bearbeitung von Projekten •Allgemeine Administrationsarbeiten Ihre Aufgaben: •Budgetkontrolle und Überwachung Buchhaltungsarbeiten Sie begleiten Klienten mit einer kognitiven Beeinträchtigung in ihrem Alltag •Kurtaxenwesen •Reklamationsmanagement und unterstützen sie bei der Teilhabe in ihrem Arbeitsalltag. Anforderungsprofil Ihr Profil: •Erfahrung im Gästekontakt Wir suchen motivierte Fachpersonen. Als Begleitperson im Wohnbereich •Kommunikative/r, flexible/r und kundenorientierte/r Teamplayer/in unterstützen Sie die Gruppenleitung und verfügen idealerweise über eine •Selbstständige und genaue Arbeitsweise abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung oder Gesundheit •Fundierte Kenntnisse MS-Office oder über abgeschlossene Weiterbildung als Pflegehelfer/in SRK. •Kenntnisse Deskline und Sage von Vorteil •Touristische Vorkenntnisse erwünscht Im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen können Sie Ihre hohe •Gute Kenntnisse der Ferienregion Sozialkompetenz und Selbstkompetenz einbringen. Sie arbeiten selbstständig •Vernetztes Denken und sind lösungsorientiert im Denken und Handeln. •Sprachkenntnisse

Sie sind belastbar und flexibel, arbeiten gerne in einem Team und sind Stellenantritt nach Vereinbarung Pädagogische Leitung Ringelreija (80%) interessiert an der gemeinsamen Weiterentwicklung der Institution und Wer sind wir? Wenn Sie an dieser langfristigen Herausforderung interessiert sind, des Wohnbereichs. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie Mit unserer KITA Ringelreija in Brig-Glis stellen wir die professionelle PC-Kenntnisse als Anwender setzen wir voraus. freuen wir uns über Ihre Bewerbung, schriftlich an Heidadorf Tou- rismus zHd. Yvan Studer, Dorfstrasse 128, 3932 Visperterminen schulexterne Betreuung von Kindern im Vorschul- und Primarschulalter oder online an [email protected] sicher. Wir bieten: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit. Nebst guten Anstel- Wir suchen lungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten finden Sie bei uns en- Eine pädagogische Leitung für unsere KITA. In dieser Funktion verant- gagierte Teams und eine Kultur, die von Wertschätzung, Zusammenarbeit worten Sie, gemeinsam mit dem Vorstand und der organisatorischen und Solidarität geprägt ist. Leiterin, eine pädagogisch hochstehende Kinderbetreuung. Tourismusbüro, CH-3932 Visperterminen Was bringen Sie mit? Tel.: +41 27 946 03 00, Wir freuen uns über Ihre schriftliche oder elektronische Sie bringen einen Abschluss einer spezifischen pädagogischen Ausbil- [email protected], www.heidadorf.ch Bewerbung bis zum 30. November 2019 an: dung (Kinderbetreuung, Sozialpädagogik, gleichwertige Ausbildung) und mehrjährige Berufserfahrung mit, vorzugsweise in leitender MitMänsch Oberwallis, Direktion, Postfach 107 Funktion in der Kinderbetreuung. 3902 Brig-Glis oder online unter: www.mitmaensch.ch unter Jobs Idealerweise verfügen Sie über eine Führungsweiterbildung im Um- fang eines CAS oder sind offen, eine solche während Ihrer Tätigkeit zu Auskunft erteilt: absolvieren. Iris Luginbühl, Bereichsleitung wohnen & leben: Unser Angebot 027 921 11 45 / 079 716 34 85 Wir bieten Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle Führungsaufgabe in einer überschaubaren Organisation mit aufgestellten Kolleginnen und Ein Klick auf unsere Homepage lohnt sich. Kollegen. Sie profitieren von interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten. www.mitmaensch.ch Ein ausführliches Stellenprofil finden Sie auf unserer Webseite www.ringelreija.ch/ueber-uns/offene-stellen. Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bis 30. 11. 2019 an KITA Ringel- reija, z. H. Simone Steffen, Zeughausstrasse 25, 3902 Brig-Glis. Unser Team braucht ab sofort Verstärkung:

Das Forstrevier Simplon-­‐Süd umfasst die Waldungen der PROMOTORIN KT. VS Burgergemeinden Simplon und Zwischbergen, sowie diverse Geteilschafts-­‐ und Privatwälder. Der Betrieb ist modern Wir sind ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Cham ZG, eingerichtet und zählt je nach Saison 6-­‐8 Mitarbeiter. Zu den welches seit über 50 Jahren werdende und frischgebackene Hauptaufgaben des Betriebes gehört die Sicherstellung der Mütter besucht und persönlich die begehrten Geschenkpakete Schutzwaldbewirtschaftung im ganzen Revier. Daneben besteht mit tollen Produkten und Dienstleistungen rund um die Themen eine enge Zusammenarbeit mit den Gemeinden, von denen der Schwangerschaft und Baby überreicht. Forstbetrieb diverse Aufgaben wie -­‐ Wanderweg und Was ist die Tätigkeit einer Felicitas-Promotorin? Strassenunterhalt, Stellvertretung des Gemeindearbeiters und Unsere Promotorinnen sind im Teilzeit-Pensum angestellt. Sie weitere Arbeiten übernimmt. besuchen in der ganzen Schweiz werdende und frischgebackene Wir suchen per sofort oder nach / Vereinbarung eine n Mütter. Im Auftrag namhafter Firmen überreichen und präsen- tieren sie das beliebte Felicitas-Geschenkpaket, welches eine AA’s CC feiert 2020 30-Jahr-Jubiläum willkommene Starthilfe im neuen Lebensabschnitt bietet. Revierförster/in, Betriebsleiter/in Dank Erweiterung unserer Tätigkeiten im Jahr 2019 Wer bist du? möchten wir gerne motivierte Arbeitskräfte enga­ Aufgaben: • Die Themen Schwangerschaft, Geburt und Familie gieren • operative Leitung des stbetriebs For interessieren dich • Du bist kontaktfreudig und liebst es selbstständig zu arbeiten • Planung und Ausführung der Schutzwaldbewirtschaftung Filialleiter Plattform Zermatt ab 1. März 2020 • akquirieren von Arbeiten für Dritte • Du bist leidenschaftliches Mami und/oder Grossmami mit verkäuferischem Flair und willst mit deiner engagierten – Bestellwesen Lebensmittel / Getränke • hoheitliche Aufgaben im ganzen Revier Persönlichkeit und deinem Einfühlungsvermögen dein – Koordination Logistik Elektrowagen Zermatt • Zusammenarbeit mit den Reviergemeinden in unterschiedlichen Projekten Wissen weitergeben – Personalführung Zermatt • Abrechnungen und Kontrollen von Projekten • Du bist auf der Suche nach eine Aufgabe, welche du dir Anforderungen: selbst einteilen kannst Disponent Wareneingang, Visp ab 1. Januar 2020 • Ausbildung als Förster HF oder gleichwertig • Du verfügst über die entsprechende Mobilität, um die – Kontrolle Wareneingang Zentrale Visp • selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Geschenkpakete zu transportieren – Bestellwesen Lebensmittel frisch • Erfahrung in der Führung eines kleinen Teams • Du möchtest mind. 20–40% pro Woche für uns tätig sein • Erfahrung im Gebirgswaldbau und im Umgang mit Naturgefahren Wenn du dich angesprochen fühlst, dann bewirb dich noch Chauffeur Logistik 3,5 t und LKW, Visp heute und sende deine Bewerbung an: Wir bieten: ab 1. Dezember 2019 • Jahresstelle in einem vielfältigen Revier Daniela Allemann, [email protected], 079 906 64 99 – Verteilung / Lieferung Oberwallis • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum Felicitas Promotions AG | Riedstrasse 5 | 6330 Cham – Verteilung / Lieferung Mittelwallis • Anstellungsbedingungen gemäss GAV Walliser Waldwirtschaft Tel. 041 768 00 77 | Fax 041 768 00 • zeitgemäss eingerichteter Betrieb • Weiterbildungsmöglichkeiten Interessiert und motiviert, in einer schlagkräftigen Crew mitzuarbeiten? Kontakt: Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der jetzige Stelleninhaber Marco Gerold unter 079 628 92 05 kaufmännische Mitarbeiter/in Dann melden Sie sich bitte schriftlich per Post oder gerne zur Verfügung. (20 – 30 %) E­Mail. Bitte senden Sie uns die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 15. Dezember 2019 per Mail an: mit Arbeitsort Leukerbad. Praktische Erfahrung AA’s CC Visp sebastian.arnold@gemeinde-­‐simplon.ch oder an Forstrevier -­‐ Simplon Süd, Sebastian Arnold, in Treuhand-/Immobilienbranche von Vorteil. Wehreyering 36 Forstkommissionspräsident, alter Gasthof 2, 3907 Simplon Dorf. Bewerbung bitte an [email protected]. Mail: [email protected]

22 Verlagerungsziel AUSLAND Noch lange nicht erreicht «Die Schiene soll billiger werden und schmutzige Lastwagen sollen teurer werden», fasste Simonetta SCHWEIZ Sommaruga die Verlagerungsmassnahmen vor den Bundeshausmedien zusammen. | Seite 23 Donnerstag, 14. November 2019

KURZMELDUNGEN Venedig | Ein verheerendes Hochwasser hat Venedig heimgesucht Heftige Schneefälle ROM | In den italienischen «Apokalyptische Zerstörung» Alpen und in Teilen Öster- reichs haben heftige Schnee- fälle für schwere Verkehrsstö- Untergangsszenarien gibt soll es gestiegen sein. Die rungen gesorgt. In Südtirol es für Venedig seit jeher. Krypta glich einem Schwimm- habe es in der Nacht auf Mitt- Jetzt sind die Bewohner bad. Auch Teile des Opern- woch 40 bis 50 Zentimeter der UNESCO-Welterbe- hauses «La Fenice» stand laut geschneit, meldete die Nach- stadt eindrücklich daran Medien unter Wasser. richtenagentur Ansa. Zahlrei- erinnert worden, wie che Strassen und die Eisen- fragil die wohl schönste bahnlinie im Pustertal seien Stadt der Welt ist. Ein von umgestürzten Bäumen verheerendes Hoch- «Venedig werden blockiert worden. Neben wasser hat Venedig dem Pustertal seien das Eg- heimgesucht. wir verlieren, gental und das Grödnertal das ist nicht am stärksten betro en. In Gepeitscht von starkem Wind Bozen wurden Keller unter und nach Dauerregen stieg das umstritten» Wasser gesetzt. Mehrere Wasser in der Nacht zu Mitt- Anders Levermann Alpenpässe wurden zusätz- woch so hoch wie zuletzt vor Klimaforscher lich zu den im Winter ohnehin 53 Jahren. «Wir haben es mit gesperrten Pässen gesperrt. apokalyptischen Zerstörungen Auf der Brenner-Autobahn zu tun», befand der Präsident bildeten sich zwischen Brixen der Region Venetien, Luca «Aqua alta» Venedig lebt mit Überschwemmungen. Das jüngste Hochwasser übertri t und dem Brenner längere Zaia. Von einer «Katastrophe» Schwere Schäden jedoch alle Rekorde. FOTO KEYSTONE Lastwagenstaus. sda sprach Bürgermeister Luigi am Markusdom Brugnaro und machte den Kli- Auf dem Markusplatz – einer mawandel dafür verantwort- der bekanntesten Touristen- Insel sei tot in seinem Haus ge- Er macht den Klimawandel für wir verlieren, das ist nicht um- Anschlag lich. Er wollte den Notstand attraktionen der Welt – stiefel- funden worden; eine natür- die Katastrophe verantwortlich. stritten», sagte vor einem Jahr ausrufen. ten am Dienstag noch schau- liche Todesursache werde aber Um kurz vor Mitternacht war Anders Levermann vom Pots- geplant Es sind erschreckende Bil- lustige Besucherinnen und nicht ausgeschlossen. das Wasser – angetrieben durch dam-Institut für Klimafolgen- ROM | In der Toskana ist eine der: Wasserbusse schleuderte Besucher durch das hüfthohe Auch Bürgermeister Brugna- starken Wind – auf 187 Zenti- forschung. Die Frage sei nur Gruppe mutmasslicher der starke Wind ans Ufer und Wasser. Doch dann wurde es zu ro watete durch die Wassermas- meter über dem normalen Mee- wann. «Es kann Jahrhunderte Rechtsextremisten aufgefl o- versenkte einige; mindestens gefährlich, Polizisten fuhren sen. Er ist wütend und besorgt, resspiegel gestiegen. Das sei der dauern.» Die Entwicklung sei gen, die nach Medienberich- 60 Schiffe wurden beschädigt. mit Booten über den Platz. Ein dass die Stadt den Wassermas- höchste Wert seit der verheeren- langsam, aber «unaufhaltsam». ten einen Anschlag auf eine Gondeln und Boote wurden Mensch starb beim Versuch, sen bald nicht mehr gewachsen den Überschwemmung im Jahr Es gebe zwar Anpassungsmög- Moschee geplant haben soll. aus Vertäuungen gerissen und die Entwässerungs pumpe in sein wird. «Venedig wurde in die 1966, als 194 Zentimeter er- lichkeiten. Diese müssten je- Die Polizei ermittelt gegen trieben durch Kanäle. Hotels seinem überfl uteten Haus wie- Knie gezwungen. Der Markus- reicht wurden, teilte die Ge- doch sehr gross angelegt sein. zwölf Verdächtige. Gegen die wurden überschwemmt. Was- der in Gang zu setzen, meldete dom hat schwere Schäden abbe- meinde mit. Wissenschaftler In Venedig entstehen elektroni- Personen aus dem rechtsext- ser fl utete auch den Markus- die Nachrichtenagentur ANSA. kommen, genauso wie die ganze warnen seit Langem vor den sche Barrieren in der Lagune, remen Milieu werde wegen dom, bis zu 1,10 Meter hoch Ein weiterer Bewohner der Stadt und die Inseln», sagte er. Folgen der Erderwärmung für die bei Hochwasser ausge- «umstürzlerischer» Vorhaben die Welterbestadt, die in einer fahren werden können. Das und illegalen Wa enbesitzes Lagune an der Adria liegt. Projekt namens «Mose» hat ermittelt. Italienischen Me- Schmelzen Eis und Gletscher, sich allerdings unter anderem dienberichten zufolge sollen Kulturministerium setzt Taskforce ein so erhöht sich der Meeresspie- durch einen Korruptions- sie eine Moschee bei Siena Angesichts des Hochwassers in Venedig des im Jahr 1063 errichteten Wahrzei- gel. Je mehr der Meeresspiegel skandal verzögert. Einige ins Visier genommen haben. hat das italienische Kulturministerium chens von Venedig ist der tiefste Punkt steigt, desto höher ist das Risi- Bewohner sehen aber genau Das angebliche Anschlags- eine Taskforce eingesetzt, die Massnah- des gesamten Stadtkerns. ko von Überfl utungen. Auch in dem Projekt, das sie schüt- ziel wollte die Polizei so nicht men zum Schutz der Kunstschätze der Der Markusdom ist in seiner Geschichte sackt der Boden in Venedig ab. zen soll, den Untergang. «Die- bestätigen. sda Lagunenstadt ergreifen soll. Kulturminis- seit dem 9. Jahrhundert nur fünfmal ähn- ses Hochwasser ist von Men- ter Dario Franceschini beobachte «Schritt lich heftig überschwemmt worden. Insge- Projekt «Mose» schen gemacht», sagte Petra für Schritt» die Entwicklungen in Venedig, samt nahmen in Venedig die Fälle von verzögert sich Reski, deutsche Journalistin, Tempo 100 berichtete das Kulturministerium am «Aqua alta» in den vergangenen Jahren Ein Grossteil der Gebäude wur- die seit 30 Jahren in Venedig DEN HAAG | Auf den niederlän- Mittwoch in Rom. Besondere Sorge galt deutlich zu. Der bisherige Rekord von 1,94 de auf Pfählen gebaut. Ebbe lebt, der Deutschen Presse- dischen Autobahnen soll zur der Markusbasilika. Das Wasser verur- Meter stammt von November 1966. 170 und Flut sowie Wellenbewe- agentur. «Das grösste Prob- Senkung von Schadsto emis- sachte unter anderem Schäden am Mal mussten Feuerwehrmannschaften in gungen durch Schiffe gefähr- lem ist, dass das Wasser sehr sionen die Höchstgeschwin- Mauerwerk. Die gesamte Krypta geriet Venedig und in der Region wegen des Un- den die Bauten. Kritiker ma- schnell reinkommt, aber digkeit tagsüber auf Tempo unter Wasser. Nach Angaben des Dom- wetters ausrücken. Wasser drang in die chen zudem das Ausbaggern nicht abfl iesst. Wegen des 100 sinken. Das habe das Ka- prokurators Pierpaolo Campostrini wur- Stromkästen ein, was zu Kurzschlüssen von Fahrrinnen für grosse ‹Hochwasser schutzes› kommt binett am Dienstag als Teil den Nachtwachen eingerichtet, um den führte. Im Museum Ca’ Pesaro kam es des- Schiffe für das Absacken ver- das Wasser schneller rein und eines Massnahmenplans zum Wasserpegel zu kontrollieren. Der Eingang wegen zu einem Brand. antwortlich. «Venedig werden fl iesst schlechter ab.» sda Klimaschutz vereinbart, be- richteten die niederländische Nachrichtenagentur ANP und weitere Medien unter Beru- Gaza / Tel Aviv | 13 Tote bei Luftangriffen Israels auf dschihadistische Ziele fung auf Regierungskreise. Ministerpräsident Mark Rutte sprach von einem «bedeuten- den Schritt» und kündigte an, Konfl ikt im Gazastreifen verschärft sich das Klimapaket der Ö ent- lichkeit vorzustellen. sda Der Konfl ikt zwischen Angaben bei dem Versuch ge- ins Grenzgebiet verlegt. Israels Israel und der militanten tötet, Raketen auf Israel abzu- Ministerpräsident Benjamin Dürre Palästinenserorganisa- feuern. Nach Angaben des Ge- Netanjahu sagte: «Wir greifen HARARE | Die andauernde tion Islamischer Dschi- sundheitsministeriums in Gaza weiter den Islamischen Dschi- Dürre im afrikanischen Sim- had im Gazastreifen ver- wurden zudem mehr als 60 had an, nachdem wir den füh- babwe hat mittlerweile zum schärft sich. Bei israeli- weitere Palästinenser verletzt. renden Dschihad-Kommandan- Tod von mehr als 200 Elefan- schen Luftangriffen auf In Israel erlitten nach Angaben ten im Gazastreifen unschäd- ten geführt. «Wir können dschihadistische Ziele des Rettungsdienstes rund 50 lich gemacht haben.» Der Ext- nichts dagegen unterneh- in Gaza wurden laut dem Menschen Verletzungen. remistengruppe sei klar, «dass men», sagte der Sprecher der palästinensischen Ge- wir sie weiter gnadenlos an- Nationalparkverwaltung, Ti- sundheitsministerium Massiver greifen werden». Er schwor die nashe Farawo. Er hatte zuvor am Mittwoch 13 Men- Raketenbeschuss Bürger auf eine längere Aus- der Deutschen Presse-Agen- schen getötet. Am Mittwoch kam es zudem einandersetzung ein. «Wir wol- tur die Zahl der Dürre-Opfer erneut zu massivem Raketen- len keine Eskalation, aber wir Raketenbeschuss Israelische Polizisten mit Resten von Raketen unter den Dickhäutern be- Nach palästinensischen Quel- beschuss auf israelische Ort- reagieren hart auf jeden An- im Grenzgebiet zum Gazastreifen. FOTO KEYSTONE kannt gegeben. Bereits im len handelte es sich bei den schaften. Im Grenzgebiet sowie griff.» Die US-Regierung ver- September war der Tod von Toten um drei Zivilisten und in der Küstenstadt Aschkelon teidigte das Vorgehen Israels. mehr als 50 Elefanten be- zehn Mitglieder des Islami- heulten am Morgen Warnsire- «Israel hat jedes Recht, sich tante Palästinenser nach An- fangen worden. Die militan- kannt geworden. Im Hwange- schen Dschihad. Damit steigt nen, wie die israelische Armee und seine Bürger zu vertei- gaben der israelischen Armee ten Palästinenser reagierten Nationalpark etwa waren die die Zahl der seit Beginn der mitteilte. Die Nachrichtenseite digen», erklärte die Sprecherin mehr als 220 Raketen auf Israel damit auf die gezielte Tötung meisten Kadaver rund um neuen Gewaltwelle getöteten ynet berichtete, die Armee des Aussenministeriums, Mor- abgefeuert. Dutzende davon eines Militärchefs des Isla- ausgetrocknete Wasserlöcher Palästinenser auf 23. Die meis- habe zusätzliche Einheiten gan Ortagus, auf Twitter. Seit seien von der Raketenabwehr mischen Dschihad Baha Abu gefunden worden. sda ten wurden nach israelischen auch mit schwerem Geschütz Dienstagmorgen haben mili- Iron Dome (Eisenkuppel) abge- Al Ata. sda Walliser Bote SCHWEIZ Donnerstag, 14. November 2019 23

KURZMELDUNGEN Bern | Bundesrat fördert Verlagerung auf die Schiene länger als geplant Weniger ungültige Listen BERN | An den Nationalrats- Verkehrsverlagerung stärken wahlen vom 20. Oktober ha- ben sich weniger Stimmbe- rechtigte beteiligt als vor vier Immer weniger Last­ Rabatt für lange Züge Jahren – sowohl in absoluten wagen fahren durch die Im Verzug ist etwa der Ausbau als auch in relativen Zahlen. Schweiz, mit 941 000 der Zulaufstrecken zur NEAT in Sie legten allerdings auch we- alpenquerenden Fahrten Deutschland, zudem können niger ungültige Wahlzettel ein. pro Jahr ist das Verlage­ im europäischen Güterver- Der Bundesrat hat am Mitt- rungsziel aber noch lan­ kehrskorridor auch noch nicht woch den Bericht zu den ge nicht erreicht. Der durchgehend Güterzüge mit Wahlen verabschiedet. In der Bundesrat hat am Mitt­ einer Länge von 740 Meter ge- rund 400-seitigen Zusam- woch zusätzliche Mass­ führt werden. Der Verlage- menstellung sind die von der nahmen beschlossen, um rungsprozess sei gefährdet, Bundeskanzlei nachgeprüften die Güter auf die Schiene wenn bereits ab 2023 keine Wahlresultate aller Listen so- zu bringen. ­Betriebsabgeltungen mehr ge- wie der Kandidatinnen und sprochen würden, schreibt der Kandidaten aller Kantone «Die Schiene soll billiger wer- Bundesrat. enthalten.­ den und schmutzige Lastwa- Er hat weiter die Trassen- Gemäss Mitteilung der Bun- gen sollen teurer werden», preise für Züge per 1. Januar deskanzlei waren schweizweit fasste Verkehrs- und Umwelt- 2021 gesenkt. Damit wird der 5 459 218 Personen stimm­ ministerin Simonetta Somma- Schienenverkehr um jährlich berechtigt, darunter 185 093 ruga die Stossrichtung vor den rund 90 Millionen Franken ent- Auslandschweizer. Von ihnen Bundeshausmedien zusam- lastet, was zu je einem Drittel haben 2 462 641 Personen men. Mit den bisherigen Mass- dem Güter-, dem Fern- und ihre Stimme abgegeben. Die nahmen könne das Verlage- dem Regionalverkehr zugute- Wahlbeteiligung lag damit bei rungsziel nicht erreicht wer- kommt. Für den alpenqueren- 45,1 Prozent und nahm so- den, es brauche daher zusätz- den Güterverkehr beziffert der wohl absolut als auch relativ liche Schritte. Bundesrat die Entlastung mit gesehen ab. Vor vier Jahren Der Bundesrat schlägt da- rund sieben Prozent. hatte die Wahlbeteiligung bei her dem Parlament vor, die Für Güterzüge mit einer 48,5 Prozent gelegen. Zurück- Laufzeit des Zahlungsrahmens Länge über 500 Meter hat der gegangen ist auch die Anzahl für die Förderung des alpen- Bundesrat zudem einen Sonder- Verlagerungsbericht. Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Pierre-André Meyrat, stv. Direktor ungültiger Wahlzettel – eben- querenden Schienengüterver- rabatt eingeführt. Mit langen des Bundesamtes für Verkehr, sprechen über das Massnahmenpaket zur Stärkung der falls relativ und absolut. Wäh- kehrs über 2023 hinaus zu ver- Zügen könne die Kapazität der ­Verkehrsverlagerung im Medienzentrum im Bundeshaus in Bern. FOTO KEYSTONE rend 2015 insgesamt 30 665 längern und um 90 Millionen Infrastruktur besser genutzt Wahlzettel oder 1,2 Prozent Franken aufzustocken. werden, schreibt er. Für Güter- ungültig waren, sank deren züge über 700 Meter würde der Franken im Jahr 2024 sinken. ternativen Antrieben mittelfris- 2016 und 2018 um 3,5 Prozent Anzahl 2019 auf 29 015 Zettel Mehr Geld für die Bahn Trassenpreis durch den Rabatt Mit der Abklassierung könne die tig behandelt werden. Diese zurückgegangen ist. Gegenüber oder 1,18 Prozent. Der Natio- Damit würden für Betriebs­ um zehn bis 20 Prozent sinken. bisherige Ver­lagerungswirkung zahlen heute keine LSVA, der dem Jahr 2000 beträgt der Rück- nalrat wird den Bericht zu beiträge an die Operateure im der LSVA ­aufrechterhalten wer- Schweiz drohen darum hohe gang 33 Prozent. Der Anteil der ­Beginn der neuen Legislatur unbegleiteten kombinierten Keine Entlastung den, schreibt er. Diese Massnah- Einnahme­ausfälle. Als letzte Bahn im alpenquerenden Gü- am 2. Dezember als erstes Verkehr zwischen 2024 und für Lastwagen me braucht noch die Zustim- Massnahme plant der Bundes- terverkehr blieb nahezu stabil. Geschäft­ beraten. sda 2026 30 Millionen Franken pro Auf 2021 hin hat der Bundesrat mung des gemischten Ausschus- rat, die Schwerverkehrskontrol- Ohne die Verlagerungsinstru- Jahr zur Verfügung stehen. Im auch Anpassungen bei der Leis- ses Schweiz-EU. Die Frage, ob die len zu intensivieren. Dazu soll mente würden laut Bundesrat laufenden Jahr ist der Betrag tungsabhängigen Schwerver- EU angesichts der Blockade unter anderem das Schwerver- jährlich zusätzlich 800 000 Last- Gegen häusliche gut dreimal höher, die Ab­ kehrsabgabe (LSVA) vorgenom- beim Rahmenabkommen dabei kehrskontrollzentrum Gotthard wagen durch die Alpen fahren. geltungen würden gegenüber men: Die Lastwagen der Abgas- mitmacht, liess Sommaruga Süd in Giornico TI gebaut wer- Mit dem Massnahmenpaket Gewalt heute also um über 70 Prozent klassen EURO IV und V sollen unbeantwortet. den. Dieses kann voraussicht- setze der Bundesrat eine Er- BERN | Der Bundesrat will sinken. künftig in die teuerste LSVA-Ka- lich 2022 oder 2023 in Betrieb folgsgeschichte fort, sagte Som- gegen Gewalt an Frauen und Dieser Abbau ist geplant tegorie fallen. Auf die beiden Ungelöste Probleme ­genommen werden. maruga. Diese drücke sich nicht häusliche Gewalt vorgehen. und soll die Produktivitätsfort- Kategorien zusammen entfallen mit der EU nur in Zahlen aus, sondern fin- Er hat am Mittwoch eine schritte durch die Eröffnung heute noch knapp 30 Prozent Zum Thema LSVA werden wei- 800 000 Lastwagen de auch in den Köpfen der rechtliche Grundlage für Prä- des Ceneri-Basistunnels oder des Verkehrs, der Anteil geht tere Diskussionen mit der EU weniger ­Menschen statt. «Es hat ein Um- ventionsprojekte und Sensibi- den Vier-Meter-Korridor abbil- aber laufend zurück. Ohne Ab- nötig sein, weil in einigen Jahren Im Verlagerungsbericht stellt denken stattgefunden.» Für lisierungskampagnen verab- den. Die bisherige Planung er- klassierung würde die durch- die grosse Mehrheit der Lastwa- der Bundesrat fest, dass die ­immer mehr Menschen – auch schiedet. Im vergangenen weise sich aber als zu optimis- schnittliche Abgabe für eine gen der umweltfreundlichsten Fahrtenzahl schwerer Güter- für Transporteure – sei heute Jahr wurden in der Schweiz tisch, schreibt der Bundesrat in Fahrt durch die Schweiz von 293 Kategorie VI angehören. Unklar fahrzeuge auf der Strasse über klar, dass Güter auf die Schiene 18 522 Straftaten im Bereich der Botschaft ans Parlament. Franken im Jahr 2018 auf 275 ist auch, wie Lastwagen mit al- Schweizer Übergänge zwischen gehörten. sda der häuslichen Gewalt regist- riert – ein neuer Höchststand. Im Durchschnitt wird jede Woche eine Person Opfer Bern | Bund will die Berggebiete stärker unterstützen FILM eines Tötungsversuchs. Letz- tes Jahr starben 27 Personen, Kandidat davon 24 Frauen. Gewalt für Doku-Oscar gegen Frauen und häusliche Abwanderung bekämpfen Gewalt verursachten grosses ZÜRICH | Die Schweizer Doku- Leid, schreibt der Bundesrat. mentarfilmerin Barbara Miller Er wolle deshalb die Mass- BERN | Damit die Berg­ ist mit ihrem Film «#Female nahmen dagegen verstärken. gebiete weiterhin wirt­ Pleasure» unter den Bewer- Die Verordnung dazu tritt am schaftlich sicher sind bern für einen Doku-Oscar. 1. Januar 2020 in Kraft. Geld und sich weiterent­ Insgesamt seien 159 Doku- wird erst im Jahr darauf flies- wickeln können, will sie mentarfilme für die Oscar- sen: Über den vorgesehenen der Bundesrat noch Vergabe 2020 eingereicht Finanzhilfekredit von drei Mil- stärker­ unterstützen. worden, teilte die Film­ lionen Franken kann das Par- Eine zentrale Rolle spielt akademie in Beverly Hills lament im Rahmen des Vor- dabei die Digitalisierung. am Dienstag mit. Aus diesem anschlags 2021 befinden. sda Pool werden 15 Beiträge für Der Bundesrat hat am Mittwoch die sogenannte Shortlist aus- einen Bericht verabschiedet, in gewählt, die ­Mitte Dezember Festgenommen dem er verschiedene Massnah- bekannt wird. Davon gelangen STEINACH | In Steinach SG men aufzeigt, um die Existenz dann fünf Kandidaten in die hat die Polizei am Mittwoch der Berggebiete zu sichern­ und Nominierungsendrunde am den Gemeindeschreiber an die Abwanderung einzudäm- 13. Januar. Die Vergabe der seinem Arbeitsplatz festge- men. Damit erfüllt er ein Postu- Filmtrophäen­ geht am nommen. Dem Mann werden lat des inzwischen abgewähl- 9. Februar über die Bühne. unter anderem sexuelle ten Bündner SVP-Nationalrats Die 49-jährige Miller hat mit Handlungen mit Kindern vor- Heinz Brand aus dem Jahr 2015. der schweizerisch-deutschen geworfen. Florian Schneider, Insgesamt stehen für die Mass- Co-Produktion am Filmfesti- Sprecher der St. Galler Kan- nahmen 20 Millionen Franken Infrastruktur. Riom im Kanton Graubünden. Die Versorgung mit digitaler Infrastruktur soll val in Locarno­ 2018 Weltpre- tonspolizei, bestätigte eine zur Verfügung, die ab 2020 ein- ­verbessert werden. FOTO KEYSTONE miere gefeiert und den Zonta Meldung von tagblatt.ch. Im gesetzt werden können. Die Vor- Club Award gewonnen. Im Einsatz standen am Mitt- schläge reichen von der Tou­ ­April dieses Jahres wurde der wochvormittag zivile und uni- rismus- und Regionalpolitik erlässlich, heisst es im Bericht. load. Der Wert für die ganze in seiner­ Mitteilung schreibt. Die Film mit dem österreichi- formierte Polizisten. Die über die Digitalisierung bis zur Die Abdeckung mit Hochbreit- Schweiz beträgt 88,5 Prozent. Kantone werden dann selbst fest- schen Fernseh- und Filmpreis ­Festnahme geschah im Auf- Agglomerationspolitik. band und Ultrahochbreitband in Damit nehme die Schweiz im legen, welche Massnahmen für Romy in der Kategorie Beste trag der Staatsanwaltschaft. den ländlichen ­Gebieten schreite europäischen Vergleich eine ihre Region am sinnvollsten Kino-Doku ausgezeichnet. Diese wird für den Gemeinde- Spitzenposition in denn auch voran. Über 70 Pro- Spitzenposition ein. Die konkre- sind. Die Unterstützung der Weitere Preise gab es am schreiber voraussichtlich Haft Breitbandabdeckung zent aller ­Gebäude im periphe- ten Pilotmassnahmen im Be- wirtschaftlichen Berggebiete er- internationalen Dokumentar- beantragen. Es wurde auch So sei etwa eine gute Versorgung ren ländlichen­ Raum verfügten richt werden derzeit in einem folgt im Rahmen der Neuen Re- filmfestival DOK Leipzig und eine Hausdurchsuchung mit digitaler Infrastruktur für bereits über Anschlüsse von Konsultationsprozess erarbeitet, gionalpolitik (NRP) des Bundes am Thessaloniki Documen­ durchgeführt. sda die Wettbewerbsfähigkeit un- über 30 Mbit/s Sekunde Down- wie das Wirtschaftsdepartement für die Jahre 2020 bis 2023. sda tary Festival. sda Walliser Bote 24 Donnerstag, 14. November 2019 WIRTSCHAFT

Zürich | Telekommarkt bekommt keinen stärkeren Herausforderer für Swisscom VERSICHERUNGEN Bâloise wächst BASEL | Die Bâloise hat in den Sunrise beerdigt UPC-Deal ersten neun Monaten 2019 mehr an Prämien eingenom- men als vor einem Jahr. Ge- Sunrise hat am Dienstag (WEKO) hatte vor neun Jahren Kaufpreis und die dazu nötige wachsen ist die Versicherungs- den Kaufvertrag für die die geplante Fusion von Sunrise Kapitalerhöhung von 2,8 Mil- gruppe im Lebengeschäft, Kabelnetzbetreiberin und Orange aus Wettbewerbs- liarden Franken als zu hoch. wo sie nach dem Rückzug der UPC gekündigt und da- gründen verboten. Gegen den Auch die Struktur des Deals Axa-Gruppe aus dem Vollver­ mit den Deal offiziell be- UPC-Kauf durch Sunrise hatten sei nachteilig für die Sunrise- sicherungsgeschäft Kunden erdigt. Doch UPC-Besitze- die Kartellwächter allerdings Aktionäre. Zudem sah er den dazugewonnen hat. Allerdings rin Liberty Global hält nichts einzuwenden. strategischen Sinn der Über- leidet das Ergebnis in diesem die Türe einen Spalt weit nahme nicht mehr. Wegen der Bereich unter den tiefen Zin- offen und hofft auf einen Liberty lässt Türe offen neuen Mobilfunkgeneration sen. Konkret stieg das Ge- neuen Anlauf. Liberty Global hat in der Nacht 5G lohne sich der Kauf des schäftsvolumen von Januar bis auf Mittwoch in einer Stellung- UPC-Kabelnetzes für so viel September um 4,3 Prozent auf JOHANNES BRINKMANN, AWP nahme die Kündigung des Geld nicht. Dafür 6,3 Milliar- 7,37 Milliarden Franken, wie die Im Oktober sei sehr klar gewor- Kaufvertrags bedauert. Aller- den Franken auszugeben, sei Gruppe bekannt gab. Um Wäh- den, dass die Mehrheit der Sun- dings hofft die UPC-Mutter auf «Irrsinn», hatte Vilanek er- Kaufvertrag. Sunrise-Chef Olaf Swantee: «Der vom Management rungseffekte bereinigt (Lokal- rise-Aktionäre nicht hinter der einen neuen Deal für ihre klärt. Wie Liberty einen Mei- unseren Aktionären vorgeschlagene Deal ist tot.» FOTO KEYSTONE währungen) nahm das Volu- Kapitalerhöhung zur Finanzie- Schweizer Kabelnetztochter. nungsumschwung bei Freenet men um 6,3 Prozent zu. Treiber rung der 6,3 Milliarden Fran- «Wir freuen uns darauf, bewirken will, bleibt offen. des Wachstums war für einmal ken teuren Übernahme von unsere Gespräche mit dem Von beiden Unternehmen wa- che gewisse Anpassungen bei Peter Kurer weiterhin unter- die Lebensparte, wo das Prä- UPC stehe, sagte Sunrise-Chef ­Sunrise-Verwaltungsrat oder ren bislang keine Stellungnah- der Strategie des Alleingangs. stützen», sagte Swantee. mienvolumen um 25 Prozent Olaf Swantee am Mittwoch. Sunrise-Grossaktionärin Free- men erhältlich. «Wir schauen «Wir müssen uns im intensiver Derweil laufen die Geschäf- auf 3,40 Milliarden Franken Deshalb hatte Sunrise am 22. net über eine mögliche Trans- uns Wertsteigerungsmöglich- gewordenen Wettbewerb über- te bei Sunrise rund, obwohl das anschwoll. Wie etwa auch Oktober die zur Finanzierung aktion fortzusetzen», erklär­- ­ keiten für unsere Aktionäre legen, wo wir uns verbessern Management seit Monaten mit die Swiss Life profitierte die des Kaufs nötige ausserordent- te Liberty-Chef Mike Fries. Eine an, wenn die auf unseren Tisch und wo wir weiter investieren dem UPC-Kauf beschäftigt war. Bâloise davon, dass Konkur- liche Generalversammlung in solche Übernahme würde den kommen», sagte Sunrise-Fi- müssen», sagte Swantee. Trotz der happigen Einmalkos- rent Axa in der Beruflichen letzter Minute abgeblasen. Und Aktionären und Schweizer nanzchef André Krause: «Aber Auf die Frage über ein all- ten von 120 bis 125 Millionen Vorsorge das Angebot der Voll- nun folgt der nächste Schritt: Konsumenten einen erhebli- im Moment ist das hypothe- fälliges Ausscheiden von Ver- Franken für den Abbruch des versicherung zu Jahresbeginn «Gestern Abend haben wir den chen Mehrwert bringen. tisch und spekulativ.» waltungsratspräsident Peter Deals klingelten im Sommer aus dem Sortiment gestrichen Kaufvertrag gekündigt», sagte Dazu müsste der Chef des Kurer nach dem Scheitern des die Kassen. In den ersten neun hat. Die Vollversicherung ist Swantee: «Der vom Manage- grössten Kabelnetzkonzerns Sunrise fokussiert sich Deals mit UPC sagte Swantee: Monaten konnte Sunrise den bei KMU sehr beliebt, denn sie ment unseren Aktionären vor- der Welt allerdings den deut- auf Alleingang «Kurer ist ein sehr starker Ver- Betriebsgewinn vor Abschrei- bietet den Unternehmen in geschlagene Deal ist tot. Er schen Sunrise-Grossaktionär Die Sunrise-Spitze konzentriert waltungsratspräsident. Unter bungen und Amortisationen Vorsorgefragen einen Rund- existiert nicht mehr.» Damit ist Freenet überzeugen, der rund sich nun auf den Alleingang. «Es seiner Führung und der Füh- (EBITDA) um gut drei Prozent umschutz. Das Angebot deckt erneut ein Versuch gescheitert, ein Viertel am zweitgrössten geht jetzt um Sunrise. Wir fokus- rung des Managements haben steigern. Der Reingewinn nicht nur Vorsorge-, Sterbe- im Schweizer Telekommarkt Schweizer Telekomanbieter sieren uns auf unseren Plan für wir es geschafft, Sunrise ex­ schoss gar um über die Hälfte und Invaliditätsrisiken, son- einen stärkeren Herausforde- hält. Freenet stand an der Spit- 2020», sagte Konzernchef Swan- trem stark zu positionieren im nach oben. Allerdings sind von dern auch Anlagerisiken. Die- rer für Branchenprimus Swiss- ze des Widerstands gegen den tee. Die Ergebnisse des dritten Schweizer Markt. Wir gewin- den Einmalkosten erst 27 Mil- ses Geschäft muss in den Bi- com zu bilden. Die Eidgenössi- UPC-Kauf. Firmenchef Chris- Quartals zeigten, dass Sunrise nen Quartal um Quartal Markt- lionen Franken in der Rech- lanzen der Versicherer mit viel sche Wettbewerbskommission toph Vilanek kritisierte den gut unterwegs sei. Aber es brau- anteile. Das Management wird nung enthalten. Kapital unterlegt werden. sda

Lage ist fragil Kursquelle SWISS DOW JONES BERN | Die Schweizerische Nationalbank (SNB) erachtet die MARKET INDEX a INDUSTRIAL a konjunkturelle Lage weiterhin als fragil. Dies geht aus der WKB-Vermögensverwaltung, jährlichen Aussprache des Bundesrats mit den Spitzen der 10299.22 27 757. 1 die Kunst, Ihr Geld SNB zur Konjunkturlage und zur Geldpolitik hervor. Die nachhaltig anzulegen Wirtschaft habe das moderate Wachstum zwar fortgesetzt, DOLLAR US EURO aber auch hierzulande hätten sich die Aussichten einge- Durchschnitt Durchschnitt trübt, lässt der Bundesrat verlauten, der sich dabei auf das Ankauf/Verkauf s Ankauf/Verkauf s Gespräch mit Barbara Steiner, der Präsidentin des Bank- 0.99 1.0892 rats, und SNB-Präsident Thomas Jordan stützt. sda Kurse ohne Gewähr

Schweizer Aktien VAT Group 145.75 145.25 Noten Anlagefonds Verschiedene MAN 41.18 41.18 Ford 9.04 8.87 Vifor Pharma N 156.3 158.15 USA 0.95 1.03 Merck 109.15 109.55 General Dyna. 185.28 184.84 BLUE CHIPS 12.11 13.11 Dottikon ES N 451 448 Von Roll I 0.88 0.89 Euroland 1.0688 1.1188 13.11 Metro St. 15.135 14.82 General Electric 11.42 11.34 ABB Ltd N 21.71 21.63 EFG Intl N 6.32 6.2 WiseKey N 2.21 2.16 England 1.211 1.341 Japac Fund 33934.28 MLP 4.615 4.605 General Mills 29.62 29.5 Adecco N 60.6 59.88 Elma N 416 446 WKB N 113 113.5 Dänemark 14.07 15.57 Seapac Fund 344.34 RWE St. 26.44 26.49 Goldman Sachs 220.41 219.21 Aryzta AG N 0.92 0.97 EMS-Chemie N 620.5 616.5 Ypsomed N 129.6 129.8 Norwegen 10.16 11.76 Chinac Fund 38.1 SAP 123.2 122.6 Goodyear 16.72 16.57 Bâloise N 186 181.1 Fischer G. N 977.5 964.5 Schweden 9.62 11.02 Latinac Fund 331.58 Siemens 114.24 114.58 Google Alphabet 1298.8 1302.7 Clariant N 20.57 20.6 Forbo N 1596 1559 Heizöl: Richtpreis Kroatien 13.92 15.32 UBS Bd Fd-EUR 121.74 Thyssen-Krupp 13.5 13.42 Halliburton 21.03 20.74 CS Group N 13.05 12.75 GAM N 3.1 2.95 Tschechien 4.05 4.45 UBS Eq Fd-Asia USD 1588.83 VW 182.1 180.9 Hershey 142.85 145.41 Geberit N 515.6 516 Helvetia N 141 139.7 Zentralwallis Preis für 100L. Türkei 16.94 17.62 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 Hewl.-Packard 19.53 19.6 Givaudan N 2859 2867 Huber&Suhner N 68.7 68.2 1501bis 3000L. ECO 103.65 Kanada 0.717 0.787 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 TOKIO (Yen) Hill Internat. 3.02 3 Julius Baer N 47.48 46.6 Idorsia N 23.7 24.04 Japan 0.8646 0.9546 UBS Eq Fd-USA USD 1973.37 Casio Computer 1999 2014 Home Depot 233.12 233.74 LafargeHolcim N 52.12 51.84 Implenia N 38.18 37.52 Indizes Australien 0.6358 0.7258 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1164 Daiichi Sankyo 6686 6650 Honeywell 182.01 182.2 Lonza Group N 329.3 338.3 Südafrika 0.0583 0.0753 UBS (CH) Sima CHF 124.9 Daiwa Sec. 519 515.8 Humana Inc. 320.29 320.54 Kardex N 150.4 151.4 12.11 13.11 Nestlé N 103.78 104.64 Fujitsu Ltd 9410 9549 IBM 135.59 134.48 Kudelski I 5.67 5.62 SPI 12453.92 12446.37 Novartis N 88.8 88.73 Anlagefonds WKB Ausländische Börse Hitachi 4230 4165 Intel 58.2 57.83 Kühne & Nagel N 162.05 161.45 DAX 13283.51 13230.07 Richemont I 72.56 72.42 Honda 3229 3209 Inter. Paper 46.22 46.05 Lindt Sprungli N 82500 82500 13.11 Kurse um 22 Uhr 12.11 13.11 Roche GS 298.1 297.9 SMI 10314.16 10299.22 Kamigumi 2636 2604 ITT Indus. 68.73 68.65 Logitech N 41.32 41.31 WKB (LU) Flex Conservative 101.54 Roche I 295.6 295.4 Euro Stoxx 50 3712.20 3699.50 Marui 2579 2525 Johns. & Johns. 131.35 131.35 Medartis N 42.05 42 WKB (LU) Flex Opportunity 114.89 PARIS (Euro) SGS N 2539 2546 DJ Industrial 27691.49 27757.10 Mitsub. UFJ 592.7 586.9 JP Morgan Chase 129.16 128.65 Meier Tobler N 14.62 14.1 WKB (CH) Equity Switz.-A 129.66 Sika P 171.85 171.15 S & P 500 3091.84 3096.62 Altarea 192.2 193.2 NEC 4335 4300 Kellog 63.97 64.16 Meyer Burger N 0.43 0.43 WKB (CH) Flex Pension 35 A 106.83 Swatch Group I 273.5 272.6 Hong Kong 27065.28 26571.46 Axa 25.31 25.21 Olympus 1740 1702 Kimberly-Clark 131.35 132.77 Mikron N 6.76 6.84 WKB (CH) Flex Pension 35 AP 109.12 Swatch Group N 52.1 51.85 Sydney-Gesamt 6857.10 6805.60 BNP-Paribas 50.87 50.15 Panasonic 1021 1016.5 Kraft Foods 32.98 33.14 OC Oerlikon N 11.05 10.81 WKB (LU) Flex Invest 35 EUR 107.59 Swiss Life N 500.8 494.4 Nikkei 23520.01 23319.87 Danone 74.08 75.18 Sharp 1675 1660 Lilly (Eli) 113.17 113.15 Panalpina N 257.4 253.4 FTSE MIB 30 23782.15 23578.43 GDF Suez-Engie 14.25 14.345 Lockheed 386.3 387.83 Swiss Re N 106.35 105.8 Pargesa Hold. I 80.1 79.2 Anlagefonds Swisscanto Sony 6767 6812 Swisscom N 515.6 512.2 Financ. Times 7365.44 7351.21 LafargeHolcim 47.2 47.46 TDK 11440 11390 Loews 50.65 50.5 Perfect N 0.02 UBS Group N 12.3 12.04 CAC 40 5919.75 5907.09 LVMH 403.4 401.85 Thoshiba 3780 3770 McDonalds 193.28 194.15 Poenina Hold. 47.7 47.7 13.11 Zurich F.S. N 389.5 386.3 Sanofi-Aventis 83.84 82.97 Medtronic 108.63 108.92 PSP Property N 131.5 132.2 Devisen und Noten SWC (CH) PF Valca 391.04 Téléverbier SA 39.4 39.4 Merck 84.12 84.95 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 120.11 NEW YORK (US $) Andere Titel Rieter N 138.8 137.5 Total 49.445 49.41 Microsoft Corp 147.07 147.14 Romande Energie 1180 1190 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF (Euro) Yield B 173.57 Vivendi 24.9 24.75 3M Company 170.84 171.16 Monsanto 127.95 - Addex Parma N 1.63 1.65 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 139.08 Abbot Labs 84.34 84.26 Alpiq Hold. N 71 71 Schindler N 234.8 234.4 (bis Fr. 50’000.-) Morgan Stanley 49.01 48.54 Schindler PS 243.2 242.9 USA 0.9759 1.0033 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 183.74 LONDON (£) Aetna Inc. 212.7 - Motorola Sol. 161.12 162.64 Ascom N 10.26 10.18 SWC (LU) PF GI Balanced A 189.29 Schweiter I 1044 1044 Euroland 1.0727 1.1047 Alcoa 22.18 21.52 Netflix 292.01 288.24 Bachem N -B- 150 150.4 SWC (LU) PF Dyn Yield 0-50 B 108.01 Barclays 172.8 170.9 Altria Group 47 47.07 Sonova Hold. N 230.7 232.3 England 1.2505 1.2911 PepsiCo 131.98 133.45 Barry Callebaut N 1958 1983 SWC (LU) PF Growth B 304.55 BP Plc 511.9 510.8 Am Electric Pw 88.5 89.63 Straumann N 892.6 898.2 Dänemark 14.369 14.768 Pfizer 36.97 36.56 Basilea Pharma N 41.26 41.58 SWC (LU) PF (Euro) Growth B 180.86 Brit. Telecom 197 196.7 Am Express 120.89 120.56 Sulzer N 107.1 105.3 Norwegen 10.585 10.958 Philip Morris 84.46 84.38 BB Biotech N 65.4 64.95 SWC (CH) BF CHF 96.58 Carnival Corp. 3248 3200 Am Intl Grp 55.41 55.08 Tecan N 235.8 235.4 Procter &Gam. 119.27 120.74 Belimo Hold. N 6580 6480 Schweden 9.991 10.343 SWC (CH) BF Corp H CHF 101.09 Diageo Plc 3060 3116 Amgen 221.31 221.34 Temenos N 145.1 144.65 S&P Global Inc 255.13 257.79 BKW N 70.2 70 Kroatien 14.35 15.75 SWC (CH) BF Int’l 78.8 ITV 138.3 133.4 Apple Computer 261.96 264.04 Bobst Group N 56.5 55.75 Tornos N 6.92 7.06 Türkei 16.88 17.55 J. Sainsbury 208 206 Schlumberger 36.21 35.38 SWC (LU) MM Fund CHF 142.84 AT & T Corp. 39.17 39.18 Sears Holding 0.37 - Bossard Hold. I 164.5 164.1 Tradition I 102.5 102G Kanada 0.7356 0.7594 SWC (LU) MM Fund EUR 103.1 Rio Tinto N 4145.5 4076.5 Avon Products 4.52 4.44 Bucher Indust. N 326 321.4 Transocean N 6.22 Japan 0.8951 0.9235 Royal Bk Scot 222.3 222.3 Snap Inc. 10.58 - SWC (LU) MM Fund GBP 131.94 Bank America 33.09 32.85 SPX Corp 47.67 47.18 BVZ Holding N 1180 1200 Valartis I 10.2 10.3 Australien 0.6652 0.6876 SWC (LU) MM Fund USD 205.97 Vodafone 165.2 165 Bank of N.Y. 48.9 48.59 Cassiopea N 41.5 41 Valora Hld. N 282 282.5 Neuseeland 0.6238 0.6448 Glencore Xstrata 245.4 241.7 Texas Instr. 119.02 118.5 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 94.76 Barrick Gold 15.4 - The Travelers 133.35 133.8 Dormakaba N 661.5 653 Varia US Prop 39.6 39.1 Südafrika 0.0646 0.068 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 134.73 AMSTERDAM (Euro) Baxter 80.1 80.82 Twitter 29.05 29.03 Zinssätze Schweiz SWC (LU) Bd Inv MT USD A 110.21 Berkshire Hath. 220.89 219.8 Unisys 11.11 11.1 SWC (LU) Bd Inv EUR A 71.77 Akzo Nobel 87.53 87.64 Stanley Bl&Dck 157.62 156.4 United Tech. 148.39 148.03 Mit 100 Franken erhalten Sie... ab Fr. 100 000.- SWC (LU) Bd Inv EUR B 105.76 BolsWessanen 11.38 Boeing 362.88 363.89 UnitedHealth 255.25 255.04 Kundenfestgelder SWC (LU) Bd Inv GBP A 79.76 ING Groep 10.806 10.56 Bristol-Myers 58.39 58.96 USA 97.12 Dollar von Fr. 100 000.- bis Fr. 500 000.- 3Mte. 6 Mte. 12 Mte. UPS 123.01 122.82 SWC (LU) Bd Inv USD A 123.13 KPN 2.846 2.839 Caterpillar 146.34 145.47 Verizon Comm. 59.32 59.42 Euroland 89.38 Euro 0.05 0.05 0.20 SWC (LU) Bd Inv USD B 184.86 Philips 39.775 39.81 Celgene Corp 110 110.5 Viacom -B- 30.24 - England 74.57 Pfund KassenobligationMinimum 1000.- 3J. 5J. 8J. SWC (LU) Bd Inv Int’l A 82.58 Reed Elsevier 18.685 Chevron 120.96 122.3 0.00 0.10 0.25 Wal-Mart St. 119.12 120.04 Dänemark 642.26 Kronen SWC (LU) Bd Inv Int’l B 117.44 Royal Dtch Shell A 27.355 27.305 Cisco 48.37 48.71 Walt Disney 138.58 143.92 SWC (CH) EF Asia A 103.3 Unilever 53.06 Citigroup 75.07 74.66 Schweiz. Nationalbank Waste Manag. 110 110.75 Kroatien 652.74 Kuna SWC (CH) EF Emerg. Mkts A 180.21 Coca-Cola 51.71 52.31 Mittlere Rendite der Bundesobligationen -0.38 -0.33 Weyerhaeuser 29.14 29.16 SWC (CH) EF Europe 157.53 FRANKFURT (Euro) Colgate-Pal. 66.64 66.91 Norwegen 850.34 Kronen Lombardsatz -0.50 -0.50 Xerox 37.45 37.59 Schweden 907.44 Kronen SWC (CH) EF Global Def. 1212.95 Adidas 269.55 266.05 ConocoPhillips 58.23 57.78 Euro-Markt-Zinssätze SWC (CH) EF Global HC 1871.04 Allianz AG 219.1 218.1 Corning 52.36 52.81 Edelmetalle Tschechien 2247.19 Koruna SWC (CH) EF Global Fin. 898.39 BASF 71.07 70.05 CSX 72.75 72.01 Türkei 567.53 Lira ab Fr. 100 000.- SWC (LU) EF Innov Leaders 350.2 Bayer 70.4 70.5 Dell EMC 80 - Ankauf Verkauf 3Mte. 6Mte. 12 Mte. SWC (CH) EF Japan A 3812 BMW 74.64 73.62 DowDuPont 30.52 - *Gold 46279 46779 Kanada 127.06 Dollar CHF/SFr -0.79 -0.74 -0.71 SWC (CH) EF North America 553.7 Commerzbank 9.48 Dover Corp 110.01 109.03 *Silber 531.4 546.4 USD/US$ 2.19 2.19 2.04 Japan 10475.59 Yen SWC (CH) EF SMC Switz A 802.83 Daimler 53.6 53.44 Eastman Kodak 2.44 2.37 *Platine 27447 28197 DKK/DKr -0.62 -0.62 -0.55 SWC (CH) EF Switzerland A 1885.13 Deutsche Bank 6.93 6.659 Entergy 114.86 116.96 *Vreneli Fr. 20.- 265 298 Australien 137.77 Dollar GBP/£ 0.70 0.78 0.70 SWC (LU) EF Climate Inv 86.07 Deutsche Post 34 34.075 Exxon Mobil 69.37 69.05 *Napoléon 264 298 SEK/SKr -0.40 -0.40 -0.57 Südafrika 1328.02 Rand SWC (LU) EF Water B 202.51 Deutsche Telekom 15.37 15.308 FedEx Corp 161.22 157.69 *Kruger Rand 1431 1510 JPY/YEN -0.13 -0.13 -0.15 SWC (CH) RE Fund Ifca 141 E.ON 9 9.08 Fluor 18.52 18.04 *= Indikative Preise CAD/C$ 1.66 1.68 1.66 SWC (LU) Bd Inv AR CHF B 116.99 Linde 197.1 Foot Locker 45.37 45.41 Angaben ohne Gewähr EUR/EUR -0.53 -0.57 -0.63 Walliser Bote SCHWEIZ Donnerstag, 14. November 2019 25

KURZMELDUNGEN Zürich | Forschende berechnen weltweites Potenzial der Speicherfunktion Flugscham im Reisebüro ZÜRICH | Die Klimadebatte Stauseen statt Gletscher macht auch vor Hotelplan Suisse nicht halt. Allerdings wirkt die Flugscham nur im Wo Gletscher wegschmel­ Landschaft möglichst gering Reisebüro. «Aktuelle Zahlen zen, könnten künftig ausfielen, wie die ETH und die zeigen deutlich, dass die Stauseen entstehen. Sie WSL in einer gemeinsamen Kundschaft von Hotelplan könnten die schwin­ Mitteilung festhielten. Suisse klimabewusster wird», dende Speicherfunktion erklärte die Migros-Reise- der Eismassen teils 13 Prozent tochter am Dienstag vor den ­kompensieren und da­ mehr Wasserkraft Medien in Zürich. rüber ­hinaus Energie Für die gewählten 185 000 Im Ende Oktober abgelaufe- erzeugen.­ Forschende Standorte berechneten die For- nen Geschäftsjahr 2018/19 von ETH und WSL haben schenden ein maximales, theo- hätten 28 Prozent der Kun- das weltweite Potenzial retisches Wasserkraftpotenzial den in den Reisebüros für dafür berechnet. von 1350 Terawattstunden pro ihren Flug auf Myclimate eine Jahr – etwa ein Drittel der heu- CO2-Kompensation bezahlt, Bis Ende des Jahrhunderts wer- tigen weltweiten Wasserkraft- sagte der operative Chef, Da- den viele Gletscher Geschichte produktion. Nach einer zusätz- niel Bühlmann: «Im Vorjahr sein. Wenn das Eis zurück- lichen Eignungsprüfung der waren es noch 25 Prozent. weicht, entstehen neue, unbe- Standorte reduzierte sich die- Der Trend wird anhalten.» rührte Landschaften. Sollte ser Wert auf eine konservative- ­Allerdings gilt das nur für Rei- man sie unter Schutz stellen? re Schätzung von 533 Tera- sebürokunden. Bei den On- Oder könnten dort neue Stau- wattstunden pro Jahr: Dies linebuchungen seien es nur seen entstehen, die dringend bedeutet, dass sich die heutige ein Prozent der Kunden, sagte benötigte nicht fossile Energie Energiegewinnung aus Was- Badeferienchefin Nicole liefern? serkraft um 13 Prozent stei- Pfammatter: «Viele Leute er- Zu dieser Debatte trägt ein gern liesse. zählen davon, dass sie ihre Forschungsteam der ETH Zü- Die Stauseen würden aller- Flüge kompensieren würden, rich und der Forschungsanstalt dings nicht nur der Strom­ sie tun es aber leider nicht.» für Wald, Schnee und Land- produktion dienen, sondern Online sei man anonym, sagte schaft (WSL) nun Zahlen bei. auch die schwindende Funk- Bühlmann: «Es ist etwas an- Das Team um Daniel Farinotti tion der Gletscher als Wasser- Klimawandel. Der Grosse Aletschgletscher. Können künftig Stauseen die schwindende Speicher- deres, wenn man im Reisebü- berechnete das weltweite Spei- speicher zumindest teilweise funktion der Eismassen kompensieren? FOTO KEYSTONE ro einem richtigen Menschen cher- und Wasserkraftpoten- kompensieren. Wenn ohne gegenübersitzt.» sda zial, das in Stauseen bei weg- Gletscher die Flüsse in den

geschmolzenen Gletschern Sommermonaten weniger Was- darfs decken, in Chile 40 Pro- freie Gletschergebiete für ­Fokus. Um CO2-Emissionen zu steckt. ser führen, hat das in vielen zent und in Pakistan 35 Pro- Stauseen zu nutzen. «Uns als senken und das Klima zu Orascom Die Glaziologen verwende- Weltregionen einschneidende zent. Für die Schweiz berechne- Glaziologen wäre es lieber, dass schützen, ist die Abkehr von ten ein globales Gletscher­ Konsequenzen für Wasserver- te das Team ein Potenzial von die Gletscher noch lange exis- fossilen Energieträgern un- steigert­ sich inventar und fokussierten auf sorgung und Landwirtschaft. 10 Prozent. tieren. Aber wir wollen mit umgänglich. Die Wasserkraft ALTDORF | Der Immobilien- Gletschergebiete, die durch Stauseen könnten helfen, dies dieser Studie einen anderen könnte einen Beitrag leisten. entwickler und Hotelbetrei- den Klimawandel bis Ende des abzufedern. Energie versus Schutz Blickwinkel auf die Gletscher- «Ob Strom aus dieser erneuer- ber Orascom hat sich in den Jahrhunderts mehr oder weni- Das Speicher- und Wasser- von Landschaft schmelze werfen als Wasser- baren Quelle oder intakte ersten neun Monaten des ger eisfrei sein werden. Dort kraftpotenzial sei in manchen «Wir wollen keinen Gold- knappheit und steigende Mee- Landschaften wichtiger sind, Jahres weiter gesteigert. Vor platzierten sie virtuell eine Ländern grösser als in anderen, rausch generieren angesichts resspiegel.» Der Klimawandel ist eine Diskussion, die die Ge- allem dank höheren Erträgen Staumauer am heutigen Ende betonte Farinotti im Gespräch des neuen Wasserkraftpoten- lasse dort neue Landschaften sellschaft führen muss», so im Immobilienbereich stieg jedes Gletschers. Dabei wählten mit der Nachrichtenagentur zials, das durch schmelzende entstehen, und damit ergebe Farinotti. Auf Bundesebene der Umsatz deutlich an. sie die Standorte so, dass nicht Keystone-SDA. In Tadschikistan Gletscher entsteht», so Fari- sich die Frage, was damit ge- gilt die Energieversorgung als Unter dem Strich verringerte nur der wirtschaftliche Ertrag beispielsweise könnten solche notti. Die Studie­ solle nur Fak- schehen solle. nationales Interesse und wird das Unternehmen des ägyp- am grössten war, sondern auch neuen Stauseen rund 80 Pro- ten liefern, keine Wertung, ob Der Klimawandel steht damit gleich gewichtet wie der tischen Investors Samih Sa- negative Auswirkungen auf die zent des aktuellen Strombe- es gut oder schlecht wäre, eis- derzeit im gesellschaftlichen Schutz der Landschaft. sda wiris die Verluste, blieb aber weiter unter der Gewinn- schwelle. Der Umsatz der Gruppe legte von Januar bis Luzern | Schutzdamm am Axen soll bis Ende Monat gebaut sein SANIERUNG September um knapp 43 Pro- zent auf 325 Millionen Fran- Station ken zu, wie die Gesellschaft in ­Tellsplatte der Nacht auf Mittwoch mit- Felssturzgefahr beheben teilte. Aus operativer Sicht ALTDORN | Die Kursschiffe auf erhöhte sich der adjustierte dem Vierwaldstättersee sol- Betriebsgewinn (EBITDA), An der von Felsstürzen zusätzlich drei Meter hohe len künftig die Schiffstation Währungseinflüsse, Sonder- bedrohten Axenstrasse Schutznetze zu stehen kom- Tellsplatte wieder ansteuern. effekte und Wertberichtigun- ist trotz witterungsbe­ men. Der Damm soll das Mate- Der Kanton Uri beteiligt sich gen ausgeklammert, um 49 dingter Arbeitsunterbrü­ rial weiterer Murgänge so ab- mit maximal 250 000 Fran- Prozent auf 57,3 Millionen. che der Bau von Sicher­ lenken, dass es unter der Brü- ken an der Sanierung der Sta- Unter dem Strich resultierte heitsmassnahmen weit­ cke der Axenstrasse durchgelei- tion. Im Januar 2019 wurde allerdings weiterhin ein Ver- gehend planmässig tet wird und nicht auf die A4 die Schiffstation Tellsplatte lust von 7,9 Millionen, nach- vorangekommen.­ Der fliesst. wegen baulicher Mängel ge- dem im selben Vorjahreszeit- neue Schutzdamm soll schlossen. Seitdem fährt die raum noch ein Minus von Ende November fertig­ Regenfälle und Föhn Schifffahrtsgesellschaft des 29,7 Millionen zu Buche ge- gestellt sein. Das Gelände ist steil, die Bau- Vierwaldstättersees (SGV) standen hatte. sda arbeiten sind entsprechend an- die Station nicht mehr an. Die Die Axenstrasse war im Som- spruchsvoll. Es könne nur bei SGV ist aufgrund der gerin- mer und Herbst wegen Mur- guter Witterung gearbeitet gen kommerziellen Bedeu- gängen im Gumpischtal zwei werden, teilte das ASTRA mit. tung der Station nicht bereit, Stadtpräsident Mal gesperrt worden. Dank In den vergangenen Wochen die gesamten Kosten für eine eines Überwachungs- und hätten Regen und starker Föhn Sanierung in der Höhe von interveniert Alarmsystems kann sie zumin- immer wieder Arbeitsunter- rund 600 000 Franken allein BERN | Der Bieler Stadtpräsi- dest von Autos wieder befahren brüche verursacht. Dank Wo- Steinschlag. Die Axenstrasse war im Sommer und Herbst wegen zu tragen. Jährlich steigen je dent Erich Fehr hat sich mit werden. Für langsame Ver- chenend- und Feiertagseinsät- Murgängen im Gumpischtal zwei Mal gesperrt worden. FOTO KEYSTONE rund 6000 Schiffsgäste der einem persönlichen Brief an kehrsteilnehmer ist der Ab- zen seien die Arbeiten jedoch SGV bei der Station ein und SBB-Chef Andreas Meyer ge- schnitt beim Gumpischtal aus weitgehend wie geplant voran- aus. Diese hat aus Urner wandt. Fehr wehrt sich darin Sicherheitsgründen weiterhin gekommen. kunden dauert, bis im Gum- Sisikon war nur via Brunnen Sicht aufgrund ihrer Zubrin- für die Zugreisenden von und gesperrt. Das ASTRA geht davon aus, pischtal abstürzende Gesteins- erreichbar, der lokale Strassen- gerfunktion zur Tellskapelle, nach Biel, die seit Anfang Das Bundesamt für Strassen dass der Schutzdamm – gutes massen die Strasse erreichen. verkehr zwischen Uri und einem Kulturgut von nationa- Monat längere Fusswege im ASTRA, das für den A4-Teilab- Wetter vorausgesetzt – Ende Löse das Überwachungs- und Schwyz musste einen grossen ler Bedeutung, eine beson- Bahnhof Bern in Kauf neh- schnitt zwischen Brunnen SZ November fertiggestellt ist. Das Alarmsystem die Sperrung der Umweg via Stans–Luzern in dere Funktion. Der Legende men müssen. Innert weniger und Flüelen UR zuständig ist, Überwachungs- und Alarmsys- Strasse aus, muss der Strassen- Kauf nehmen. nach soll Wilhelm Tell sich bei Tage hätten sich bei ihm zahl- sichert die felssturzgefährdete tem werde auch nach der Fer- abschnitt innert kürzester Die Lage entschärfen soll der Tellsplatte mit einem reiche Bahnkunden über die Strasse zudem mit baulichen tigstellung des Damms in Be- Zeit geräumt sein. Für Fussgän- das Projekt «A4 Neue Axen- Sprung ans Ufer aus den Fän- Veränderungen am Bahnhof Massnahmen. Diese Arbeiten trieb bleiben, sagte eine ASTRA- ger geöffnet ist der Weg der strasse» vom Bund und den gen des Landvogts Gessler Bern beschwert. Das schreibt hätten in den vergangenen Sprecherin auf Anfrage der Schweiz. Kantonen Uri und Schwyz. Es gerettet haben. Der Kanton Fehr in einem Brief, aus dem ­Wochen grosse Fortschritte ge- Nachrichtenagentur Keystone- ist aber wegen Einsprachen blo- ist rechtlich zwar nicht ver- die Zeitungen «Bieler Tag- macht, teilte das ASTRA am SDA. Noch offen sei, wann Fuss- Standesinitiative ckiert. Im Urner Landrat reich- pflichtet, sich an den Kosten blatt» und «Journal du Jura» Mittwoch mit. gänger, Velos, Mofas und weite- gefordert­ ten die Fraktionen von FDP und zu beteiligen. SGV und Kan- am Mittwoch zitierten. Ein Es liess grosse Gesteinsblö- re langsame Verkehrsteilneh- Die Axenstrasse war von Ende SVP am Mittwoch daher eine ton einigten sich schliesslich einfacher Zugang und eine cke entfernen und temporäre mer den Abschnitt wieder pas- Juli bis Mitte September und Motion ein, die eine Standesini­ auf Beiträge von je 250 000 komfortable Nutzung seien Steinschlagschutznetze erstel- sieren dürften. vom 2. bis 12. Oktober wegen tiative fordert mit dem Ziel, Franken. Sisikon als Standort- entscheidende Erfolgsfakto- len. Ferner wird ein 80 Meter Der Grund dafür, dass nur Murgängen im Gumpischtal ge- unverzüglich bauliche Mass- gemeinde sammelte über ren im öffentlichen Verkehr, langer und sechs Meter hoher Autos den Abschnitt befahren sperrt. Dieses befindet sich zwi- nahmen im Gebiet Gumpisch einen Spendenaufruf über betont Fehr. sda Schutzdamm gebaut, auf dem dürfen, ist, dass es nur 20 Se- schen Flüelen und Sisikon UR. auszuführen. sda 100 000 Franken. sda Walliser Bote 26 Donnerstag, 14. November 2019 TV | RADIO

RZ Magazin auf TV Oberwallis Donnerstag, 18.30 Uhr Heimatschutzpreis 2019 Gaumenzauber Der Biobetrieb von «Dani's Lamm» wurde dieses Jahr mit dem Ober­ Koch Norbert Schwery zeigt währschafte Gerichte walliser Heimatschutzpreis ausgezeichnet. Der Betrieb wurde für sein und verrät so einige Tricks im Umgang mit Lebensmitteln. Engagement im Bereich lokaler Produktionsketten ausgezeichnet. In dieser Folge kocht Norbert Kichererbsen-Quitten-Curry. Erstausstrahlung: Donnerstag, 14. November 2019

TIPPS DES TAGES

20.05 DOK 20.15 Träume – Der 20.15 Alarm für Cobra 20.15 FBI 20.15 Queen of Drags Dokumentation Usedom-Krimi 11 Serie Serie Unterhaltung

SRF 1 ARD RTL SAT.1 PRO 7 12.45 Tagesschau Mittagsausgabe 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Ta- 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Mo- 5.10 2 Broke Girls 5.30 The Middle 6.10 12.55 Meteo 13.05! Glanz & Gloria gesschau 9.05 Live nach Neun! 9.55 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 deration: Christian Wackert, Karen Hein- Two and A Half Men 7.30 The Big 13.20 In aller! Freundschaft 14.10! Sturm der! Liebe 10.45 Meister! des Unter uns 9.30 Alles was zählt ! 10.00 richs 10.00 premiumshopping.TV. Ma- Bang Theory 8.55 !How I Met Your Salto Mortale – Die Geschichte! einer Ar- Alltags 11.15 Wer! weiss denn sowas? Der Blaulicht Report 11.00 Der !Blaulicht gazin 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit Mother 9.20! How I Met Your Mother tistenfamilie 15.15 glanz & gloria peo- 12.00! Tagesschau 12.15 ARD-Buf- Report 12.00 Punkt 12 – Das RTL-Mit- – Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte 9.50 How! I Met Your Mother 10.15 pleflash 15.20 Lüthi und Blanc 15.55 !fet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin! tagsjournal 14.00 Die Superhändler – 4 im Einsatz 13.00 Anwälte im Einsatz !How I Met Your Mother 10.40! nikko. Rosamunde Pilcher: Entscheidung! des 14.00! Tagesschau 14.10 Rote Rosen! Räume, 1 Deal 15.00 Schätze aus 14.00 Auf Streife – Die Spezialisten TV 12.30 Mom 12.55 Mom! 13.20 Two Herzens TV-Melodrama (D 2009) 15.00 Tagesschau! 15.10 Sturm Schrott 16.00 Mensch Papa! Väter al- 15.00 Auf Streife – Die Spezialisten and A Half Men 13.45 Two and A Half 17.30 Kater! Miro 17.40 Telesguard der! Liebe 16.00 Tagesschau! 16.10 lein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 16.00 Klinik am Südring – Die Famili- Men 14.10 !Two and A Half Men Harmonium SRF 1, 23.45 18.00 Tagesschau Vorabendausgabe! Verrückt nach! Meer 17.00 Tagesschau! 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv – enhelfer 17.00 Klinik am Südring – Die 14.40! The Middle 15.05 The Middle! In «Harmonium» beginnt das Leben einer Familie auseinanderzu- 18.10 Meteo 18!.15 Mini Schwiiz, 17.15 Brisant ! 18.00 Wer weiss Das Magazin 18.30 Exclusiv – Das Star- Familienhelfer 17.30 Klinik am Südring 15.35 The Big Bang Theory 16.05 brechen, als ein alter Freund des Vaters auftaucht und dunkle ! ! ! ! dini Schwiiz 18.40 Glanz & Gloria denn sowas? 18.50 In aller Freund- magazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL / oder Sat.1 Regional-Magazine 18.00 The Big Bang Theory 16.30 The Big Geheimnisse aus der Vergangenheit lüftet. Das ruhige japanische ! ! ! ! 19.00 Schweiz aktuell 19.25 SRF Bör- schaft – Die jungen Ärzte 19.45 Wis- Aktuell – Das Wetter 19.05 Alles was Die Ruhrpottwache 19.00 Genial da- Bang Theory 17.00 taff 18.00 Nach- Drama von Kôji Fukada verblüfft in seiner Unerbittlichkeit. se 19.30 Tagesschau! Hauptausga- sen vor acht – Zukunft 19! .50 Wetter zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte neben – das Quiz 19.55 BeefClub. Un- richten 18.10! Die Simpsons 18.40 be !19.55 Meteo ! vor acht 19.55 Börse! vor acht Zeiten! terhaltung Die Simpsons 19.05 Galileo! Träume – Der Usedom-Krimi ARD, 20.15 ! ! ! ! ! Der Hamburger Architekt Sascha Hoerne ist tot – angeblich ein Opfer von Autodieben. Diese hatten nur bisher nie jemanden 20.05 DOK 20.00 Tagesschau 20.15 Alarm für Cobra 11 – 20.15 FBI 20.15 Queen of Drags ! ! ! ! getötet. Dann findet Kriminalkommissarin Ellen Norgaard heraus, Der Klimawandel. Die Fakten. Auf der Flucht. 20.15 Träume – Die Autobahnpolizei 22.35 red. dass der Tote nicht an einem Schlag starb, sondern ertrank. 21.05 Mona mittendrin Der Usedom-Krimi Vermächtnis. OA und Maggie suchen nach einem Moderation: ! ! Bei der Berufsfeuerwehr. TV-Kriminalfilm (D 2019). 22.15 Alarm für Cobra 11 – flüchtigen Verbrecher. Annemarie Carpendale. Headhunters 3 SAT, 22.25 21.50 10vor10 21.45 Kontraste Die Autobahnpolizei 21.15 Criminal Minds Kim Gloss hautnah und Tagsüber gilt Roger Brown (Aksel Henni) als knallharter ! ! ! ! 22.15 Meteo 22.15 Tagesthemen Preis der Freundschaft. Die Capilanos. ungeschminkt. Headhunter, ein smarter Postenvermittler, der zu Recht zu den ! ! 22.25 Einstein 22.45 Nuhr Wissenswertes 23.10 Alarm für Cobra 11 – 22.15 Bull 23.30 Big Stories – Topverdienern seines Metiers zählt und mit seiner Frau Diana auf ! ! 23.00 NZZ Format 23.30 Mittermeier! Die Autobahnpolizei 23.10 Bull Bizarre Beauty-Schocker grossem Fuss lebt. Um seine Komplexe abzufedern und die ! ! ! schöne Gattin mit Luxus zu verwöhnen, führt der eigentlich 23.35 Newsflash 0.15 Nachtmagazin 0.00 RTL Nachtjournal 0.10 Criminal Minds 0.30 Queen of Drags ! ! ! andauernd klamme Erfolgstyp ein Doppelleben als Kunstdieb und 23.45 Harmonium 0.35 Träume – 0.27 RTL Nachtjournal – Rot oder Blau. 2.20 Big Stories – stiehlt nachts seinen Kunden wertvolle Gemälde. Drama (J 2016). Der Usedom-Krimi Das Wetter Einer von Gideons Feinden soll ihm Bizarre Beauty-Schocker ! Riddick – Chroniken eines Kriegers Vox, 22.30 Mit Kanji Furutachi, Mariko Tsutsui. TV-Kriminalfilm (D 2019). 0.30 Alarm für Cobra 11 – dabei helfen, einen Bombenleger 3.05 Nachrichten Die grausame Spezies der Necromonger versucht, alles Regie: Koji Fukada. Mit Katrin Sass, Rikke Lylloff. Die Autobahnpolizei zu fassen. 3.10 Mom Lebendige im All zu vernichten oder zu unterjochen. Es gibt nur 1.35 DOK Regie: Andreas Senn. Vermächtnis. 1.00 Criminal Minds Alles für die Katz. ! ! einen, der sie aufhalten kann: Der tapfere Kämpfer Riddick (Vin 2.25 Einstein 2.08 Tagesschau 2.25 Magda macht das schon! Kein Gold der Welt. 3.30 Mom ! Das Geheimnis im Bodensee. 2.10 Confidence – Bettenwechsel. Ein Serienmörder und Auf Entzug. Diesel) vom Volk der Furianer, der sich allerdings versteckt hält. ! 2.55 Amrum Coup in L.A. 2.55 Magda macht das schon! Vergewaltiger namens 3.50 Mike & Molly Nachdem man ihn aufgetrieben hat, erklärt er sich bereit zu ! ! Zwischen Kniepsand und Thriller (D/USA 2003). Freundschaft plus. Tommy-Killer terrorisiert San Victorias Geburtstag. helfen. Zuvor will er seine frühere Mitstreiterin Kyra vom ! Wattenmeer. Mit Edward Burns, Rachel Weisz. 3.20 Magda macht das schon! Diego. 4.10 Fresh Off the Boat Gefängnisplaneten Crematoria befreien, doch ein Angriff der 3.40 ECO 3.40 Nuhr Wissenswertes Das Geheimnis polnischer 1.40 Criminal Minds Neujahrswunder auf chinesisch. Necomonger kommt ihm dazwischen. ! ! ! ! Moderation: Reto Lipp. 4.25 Brisant Frauen. Die Capilanos. 4.30 Watch Me SRF ZWEI ZDF RTLZWEI ORF 1 ORF 2 RADIO AM DONNERSTAG 13.05 Ghosted 13.25 McLeods 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 10.00 Frauentausch 12.00 Die Wollnys 14.15 How I Met Your Mother 15.00 13.00 ZIB 13.15 Mittag in Österreich ! ! Töchter 14.10% McLeods Töchter ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute – – Eine schrecklich grosse Familie! 13.00 The Big Bang Theory 15.40 Malcolm 14.00 Schmeckt perfekt 14.25 RADIO BERN 1 Nachr. 20.03 Forum 21.00 Nachr. ! ! ! ! 15.00 Tennis:% Roger Federer (CH) – Mat%- in Deutschland 14.15 Die Küchen- Die Wollnys – Eine schrecklich grosse mittendrin 16.00 ZIB Flash 16.05 Sturm der Liebe 15.15 Die Rosen- 21.03 Schnabelweid 22.00 Nachr. ! ! 8.20 Film ab! 8.35 Chasch di vo nenne teo Berrettini (I). ATP Tour Finals, Round schlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Familie! 14.00 Station B1 – Kinderärz- Malcolm mittendrin 16.25 Scrubs – heim-Cops 16.00 Die Barbara Karlich 22.08 Nachtclub 23.00 Nachr. 23.04 ! ! ! 9.05 5 Hits für di Arbeitsplatz 9.40 Mor- Robin Gruppe A, aus London/GBR Bares für Rares 16.00 heute – in Eu- te mit Herz 15.00 Die Wache Die Anfänger 17.10 ZIB Flash Show 17.00 ZIB 17.05 Aktuell in Nachtclub ! ! ! ! ! genshow Rückblick 9.50 Morgenshow 16.30 SOKO Leipzig 17.20 glanz & glo- ropa 16.10 Die Rosenheim-Cops 16.00 Die Wache Hamburg 17.00 17.15 How I Met% Your Mother 17.35 Österreich 17.30 Studio 2 18.30 Ausblick 10.00 Nachr. 10.20 Das Wo- ! ! ! ! ! ria peopleflash 17.25 Death In Paradise 17.00 heute 17.10 hallo deutschland RTLZWEI News 17.04 RTLZWEI Wetter How I Met Your Mother 18.00 ZIB 18 konkret 18.51 infos & tipps 19.00 chenthema 10.40 Regionale Service- RADIO SRF 2 KULTUR ! ! ! 18.20 Quer durch Dresden 18.35 17.45 Leute heute 18.00 SOKO 17.05 Krass Schule – Die jungen Lehrer 18.10 Magazin 1 18.36 Wetter 18.40 Bundesland heute 19.23 Wetter aus tipps 11.20 Kino-Tipp 11.30 Nachr. 8.00 Kultur-Nachr. 8.20 Kultur-Aktu- ! ! Smaklig% Måltid 19.10 Jamies Super- 19.00 heute 19.20 Wet- 18.05 Köln 50667 19.05 – Tag Die Simpsons 19.05 The Big Bang dem Bundesland 19.30 Zeit im Bild 12.00 RADIO BERN1 Aktuell 12.10 alität 8.30 HeuteMorgen 9.00 Nachr. ! ! ! ! ! food für jeden Tag ter 19.25 Notruf Hafenkante & Nacht Theory 19.30 The Big Bang Theory 19.55 Sport Aktuell Top-Thema 12.30 Regio-Reporter 9.02 Kontext 10.00 Nachr. 10.20 100 !% ! ! ! ! ! 13.00 RADIO BERN1 Aktuell 13.20 Sekunden Wissen 11.00 Nachr. 11.40 20.00 sportflash 20.15 Die Bergretter 20.15 Hartes Deutschland – 20.00 ZIB 20 20.05 Seitenblicke ! ! ! Hesch gwüsst 14.20 Wär’s gloubt 14.40 Tageschronik 12.00 Nachr. 12.10 Kul- 20.10 Undateables – Tod am Dachstein. Leben im Brennpunkt 20.15 Dok 1 20.15 Die Rosenheim-Cops ! ! Bärn, what’s up? 15.20 Fyrabetipp tur kompakt 12.30 Rendez-vous 13.00 Partnersuche mit 21.45 heute journal Leipzig. 21.05 Talk 1 21.05 Am Schauplatz % ! ! 16.00 Nachr. 16.20 iLike – das geit ab Klassiktelefon 13.45 Concerto 16.00 Handicap 22.14 Wetter 22.15 Der Jugendknast 21.45 ZIB Flash 22.00 ZIB 2 im Netz 16.40 Regiowetter 16.50 ! ! ! Nachr. 16.30 Kultur-Nachr. 17.00 21.00 Tennis: ATP Tour Finals 22.15 maybrit illner 23.15 Das Messie-Team – 21.55 Gute Nacht Österreich 22.30 Eco Spezial Lifestyle mit Nicole Zaugg 17.00 RADIO ! ! ! Nachr. 17.08 Kultur-Aktualität 17.30 Novak Djokovic (SRB) – Dominic 23.15 Markus Lanz Start in ein neues Leben 22.30 Nacht Classics 30 Jahre Ostöffnung: Was der BERN1 Aktuell 17.10 Top-Thema des ! ! Kultur-Nachr. 18.00 Nachr. 18.03 Kon- Thiem (A). Aus London/GB. 0.30 heute+ 1.25 Der Jugendknast 22.55 ZIB Nacht Mauerfall Österreich wirtschaftlich Tages 17.30 Nachr. 17.40 Wetter text 19.00 Echo der Zeit 20.00 Im Kon- 22.35 sportaktuell 0.45 Heldt 2.20 Der Jugendknast 23.10 Shameless – gebracht hat. 17.50 Bärn, what’s up? 18.00 RADIO ! zertsaal 22.00 Nachr. 22.06 CH-Musik 22.45 Newsflash Der Mann aus Wien. 3.05 Der Jugendknast Nicht ganz nüchtern 23.05 STÖCKL BERN1 Aktuell 18.20 Kino-Tipp 18.33 ! 22.55 Krieg der Welten 1.30 Notruf Hafenkante 3.50 Der Jugendknast Frank on Tour. 0.05 Der gleiche Himmel Top 3 vom Tag RADIO SRF 3 ! ! ! Sci-Fi-Film (USA 2005). % Reichsbürger. 4.35 EXKLUSIV – 0.05 Navy CIS: L.A. TV-Drama (D 2017). % 8.00 Nachr. 8.50 Peter Schneider 9.00 0.45 glanz & gloria 2.15 Notruf Hafenkante DIE REPORTAGE Die Panama-Story. Mit Tom Schilling. RADIO SRF ! Nachr. 9.40 Meteostory 11.50 SRF 3 VOX SUPER RTL SWR RTS 1 TSI 1 8.00 HeuteMorgen 8.13 Espresso 8.30 Wirtschaft 12.00 Info 3 12.14 Besser Nachr. 8.32 Regionaljournal 8.40 Mor- als Büsser 13.45 Peter Schneider 16.00 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 13.45 Bugs Bunny & Looney Tunes 16.00 SWR Aktuell 16.05 Kaffee oder 13.25 Le Noël du coeur Téléfilm. 13.35 In gioco e in amore Film. gengeschichte 9.00 HeuteMorgen 9.40 Nachr. 17.00 Info 3 17.40 SRF 3 Wirt- Mein Kind, dein Kind – Wie erziehst du 14.15 Angelo! 14.45 Dragons – Auf Tee 17.00 SWR Aktuell! 17.05 Kaf- Comédie romantique (USA %2017) 14.55 Dramma (USA 2017) 15.05 The% Gold- Mundartrubrik 10.00 Nachr. 10.03 schaft 18.00 Nachr. 19.03 SRF 3 punkt ! ! 11.00 11.08 denn? 15.00 Shopping Queen 16.00 zu neuen Ufern 15.15 Ninjago – Im Land fee oder Tee 18.00 SWR Aktuell Ba- Castle 15.45 Cherif 17.45 Le berg 15.25 E. R. – Medici in prima Treffpunkt Nachr. Ratge- CH 20.03 World Music Special 22.06 ! ! ! ber 11.40 A point 12.00 Nachr. 12.03 4 Hochzeiten und eine Traumreise 17.00 der Drachen 15.40 ALVINNN!!! und die den-Württemberg 18.15 Oma kocht meilleur %des 2 Vincent 17.55 Top Mo- linea% 16.15 Un caso per due Sounds! ! % % Regionaljournal 12.22 Wetter 12.30 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Chipmunks 16.10 Sally Bollywood am besten 18.45 Landesschau 19.30 dels 18.25 C’est ma question! 17.20 Filo diretto 18.00 Telegiornale Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch Dates – Ein Tisch für zwei 19.00 Das 16.40 Die Nektons – Abenteurer der SWR Aktuell 20.00 Tagesschau! 18.50!% Météo régionale 18.58 Les titres! flash 18.10 Zerovero 19.00 Il quotidia- RADIO ROTTU ! ! 13.40 3 vo 5 14.00 Nachr. 15.00 perfekte Dinner 20.00 Prominent! Tiefe 17.10 Mighty Mops 17.40 An- 20.15 Zur Sache Baden-Württemberg! du 19h30 19.00 Couleurs locales no 19.45 Prova a chiedermelo 19.55 Nachr. 16.00 Heute um Vier 16.25 Ver- 7.30 Halbi 8i 8.00 PNC 8.30 Halbi 9i 20.15 Passengers Sci-Fi-Film (USA gelo! 18.10 Bugs Bunny & Looney 21.00 Einsatz im Westen 21.45 19.20 Météo! 19.30 Le 19h30 ! Meteo regionale 20.00 Telegiornale ! ! ! ! ! anstaltungsTipps 16.30 Regional Dia- 8.55 Wägzeichu 9.00 PNC 12.00 PNC 2016) 22.30 Riddick – Chroniken eines Tunes 18.35 Woozle Goozle 19.05 SWR Aktuell 22.00 odysso – Wissen 20.05 Météo 20.10 Temps présent 20.35 Météo 20.40 Via col venti 21.10 12.15 Wetter 12.30 Halbi 1 am Mittag ! ! gonal 16.50 Wetter 17.00 Heute um Kriegers Sci-Fi-Film (USA 2004). 0.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks 19.45 im SWR 22.45 Kunscht! 23.15 le- 21.15 Helvetica 23.15 La puce à Faló 22.30 Il filo della storia 23.30 Info Fünf 17.12 Sport 17.30 Regionaljour- 13.00 PNC 16.30 Halbi 5i 17.00 5i ! ! ! ! ! vox nachrichten 1.10 Medical Detec- Tom und Jerry 20.15 CSI: Miami 0.00 senswert 23.45 #widerstand 0.45 l’oreille 0.15 Un vent de liberté Dra- Notte 23.45 Meteo notte 23.55 Grey’s nal 18.00 Echo der Zeit 19.00 Nachr. am Mabu 17.30 Halbi 6i 17.50 Wetter tives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Interaktives Schweizer Nachtprogramm! Der Südwesten! von oben ! me (Iran 2016) !% Anatomy 1.15 Filo diretto 19.03 Zambo Radio für Kinder 20.00 18.00 PNC 18.30 Halbi 7i 19.00 PNC ! % 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 1 3+ 13.00 ZIB 13.15 Sansibar – Trau- 8.45 Stadt Land Kunst 9.30 Die letzten 12.45 WDR aktuell 13.05 Elefant, 8.35 Snooker: Northern Ireland Open 5.35 Superstar 6.00 Mediashop (3+) minseln zwischen! Armut und Aufbruch 76 Tage der Königin Marie-Antoinette Tiger & Co 13.55 Lichters! Schnitzel- in Belfast 10.30 Olympische Spiele: 8.00 HSE24 9.00 Mediashop (3+) 13.35 Das unbekannte China 15.45 11.20 Der ewige Garten 12.15 Re: jagd 14.25! Tierärztin Dr. Mertens Against All Odds 11.00 Olympische 13.00 premiumshopping.tv 16.00 Bor- Indonesien von oben 16.30 Malaysia 12! .50 ARTE Journal 13.00! Stadt Land 15.10! Tierärztin Dr. Mertens 16.00! Spiele. Mein Olympischer Moment der Patrol New Zealand 16.35 Achtung, von oben 17.15 Die Wildnis Malaysias Kunst 13.55 All unsere Wünsche. Dra- WDR aktuell 16.15 Hier und! heute 12.00 Olympische Spiele. Laufen in Zoll! Willkommen in Australien n 17.45 18.00 Die Wildnis Myanmars 18.30 ma (F 2011) 15.50 Die Inseln der Queen 18.00 WDR aktuell! / Lokalzeit 18.15 Nordkorea 13.05 Snooker: Northern Achtung, Zoll! Willkommen in Austra- nano 19.00 heute 19.19 3sat-Wet- 16.45 Xenius 17.10 Fotografen Servicezeit 18.45 Aktuelle Stunde! Ireland Open in Belfast 13.45 Snooker: lien 18.50 Achtung, Zoll! Willkommen ter 19.20 Kulturzeit! 20.00 Tages- auf! Reisen 17.40! Bolivien 18.30 Ge- 19.30 Lokalzeit! 20.00 Tagesschau ! Northern Ireland Open in Belfast 18.10 in Australien 19.50 Container Wars schau! 20.15 Ein Vermögen für die heimnisse Asiens – Die schönsten Nati- 20.15 Tatort 21.45 WDR aktuell ! Snooker: Northern Ireland Open in Bel- 20.15 Bauer, ledig, sucht 21.55 Schatz Wissenschaft! 21.00 scobel 22.00 ZIB onalparks 19.20 ARTE Journal 19.40 22.10 Frau tv ! 22.40 Menschen haut!- fast 0.00 Nachrichten 0.20 Radrennen: oder Plunder – Fundstücke vom Land 2 22.25 Headhunters Thriller (D/N/ Re: 20.15! Hindafing 22.30 Nordkurve nah 23.25! Hanns-Joachim-Fried- 117. Eintagesfahrt Paris-Roubaix 2019 23.25 Bumann, der Restauranttester DK/S! 2011) 0.00 10 vor! 10 1.20 ARTE Journal richs-Preis! 2019 0.25 Quarks in Frankreich 1.30 Sendeschluss 2.05 Bauer, ledig, sucht ! !

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1

17.35 Der kleine Ritter Trenk 18.00 Ein 13.30 Verrückt nach Zug 14.15 Ty- 10.20 premiumshopping.tv 12.10 9.00 TG 1 9.25 Che tempo fa 9.30 TG 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel ab 18.00 Uhr Tagesinfo – die Walliser Nachrichten Fall für die Erdmännchen 18.15 Esme pisch! 14.45 Gefragt – Gejagt! 15.30 Numb3rs – Die Logik des Verbrechens 1 – Flash 9.35 Rai Parlamento – Tele- 18.10 Bienvenue chez nous 19.20 Meteo & Roy 18.35 Weisst du eigentlich, wie Schnittgut.! Alles aus dem Garten! 13.05 Castle 14.00 The Mentalist giornale 9.55 TG 1 10.00 Storie italia- Demain! nous appartient 19.55! Météo Grossrat kompakt lieb ich dich hab? – Die Abenteuer des 16.00 Rundschau 16.15 Wir in Bay!- 14.55 Navy CIS:! L.A. 15.50 kabel eins! ne 12.00 La prova del cuoco 13.30 Tele- 20.00 Le 20h 20.35! Le 20h le mag Ampersand kleinen Hasen 18.47 Baumhaus ern 17.30 Abendschau! – Der Süden news 16.00 Navy CIS! 16.55 Abenteu- giornale 14.00 Vieni da me 15.40 Il ! 20.45 Habitons! demain 20.50 C’est 18.50 Unser Sandmännchen! 19.00 18.00! Abendschau 18.30 Rundschau er Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein paradiso delle signore 16.30 TG 1 16.40 Canteloup! 21.05 Coup de foudre à Sherazade – Geschichten aus 1001 Nacht 19.00 mehr/wert! 19.30 Dahoam Lokal – Der Profi kommt 18.55 Achtung TG1 Economia 16.43 Che tempo fa Saint-Pétersbourg! Téléfilm. Drame 19.25 Löwenzahn 19.50 logo! Die is! Dahoam 20.00 Tagesschau! 20.15 Kontrolle! Wir kümmern uns drum 16.50 La vita in diretta 18.45 L’eredità policier (Fr 2019) !22.05 Coup de ! ! ! ! Stündliche Wiederholung Welt und ich 20.00 KiKA LIVE 20.10 quer 21.00 Asül für alle 21.45 Rund- 20.15 Teenies allein daheim – Das Er- 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti foudre à Saint-Pétersbourg Téléfilm. des Programms. Find me in Paris! – Tanz durch die! Zeit schau! Magazin 22.00 Ringlstetter ziehungsexperiment 22.20 K1 Magazin – Il Ritorno 21.25 Un passo dal cielo Drame policier (Fr 2019) 23!.15 New ! ! Alle Sendungen auf: 20.35 Find me in Paris – Tanz durch die 22.45 Hindafing 23.30 Woidboyz 23.20 Trecker Babes 1.10 kabel eins 23.45 TG1 60 Secondi 23.50 Porta a York, section criminelle 2.35 Pro- Zeit 21.00 Sendeschluss on the Road 0.00 !Startrampe late news 1.15 Mein Revier Porta 1.20 TG1 – Notte grammes de nuit !% www.kanal9.ch ! Für Hörbehinderte Zweikanalton Programm vom 14.11.2019 ! % Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Donnerstag, 14. November 2019 27

In Visp Diverse Massagen la différence est évidente Gisela, Mulattin Handwerkermarkt Mörel-Filet Voller Naturbusen Schöne Atmosphäre, gemütlich. Aussteller aus Mörel und Kastanienselve mörel Ich liebe ältere Herren CAPITOL BRIG 027 923 16 58 078 720 88 44 www.kino-oberwallis.ch

Do, Fr, Sa, Mo (letzte Vorstellung) 20.30, Sa, So 17.00 144 Min., ab 12 Jahren Visp BRUNO MANSER – DIE STIMME Trans Latina Einfach, weil‘s gut ist! DES REGENWALDES 15. – 17. November 2019 22 Jahre, top Figur, Samstag, 16. November ab 19 Uhr Fr 18.00, Sa, So 14.00, 97 Min., ab 6 Jahren extrem geil, gut EVEREST – bestückt! Aktiv/ EIN YETI WILL HOCH HINAUS, 3D passiv. Ich warte Cochonnaille nur auf dich! So 11.00, Di 18.00, 91 Min., ab 6 Jahren 078 661 34 47 Metzgete-Buffet à discretion CINÉCULTURE: DIE RÜCKKEHR DER WÖLFE Blutwurst, Leberwurst, So 20.30, 139 Min., ab 12 Jahren Bauernbratwurst, Metzgerkotlett MIDWAY – FÜR DIE FREIHEIT Rippli, Grüner Speck, Geräuchter Speck Di 20.30, 98 Min., ab 6 Jahren E/df THE PRICE OF EVERYTHING Kesselfleisch, Schnörrli, Schwänzli, Gnagi, Leberli Mi 14.00, 18.00, 20.30, 103 Min., ab 0 Jahren DIE EISKÖNIGIN II, 3D | Dörrbohnen, Sauerkraut, Salzkartoffeln, Rösti Apfelmus, Zwetschgen im Rotwein ASTORIA VISP 027 946 16 26 Gemeindezentrum Seidenmatte www.kino-oberwallis.ch Fr. 65.– Do, Fr, Sa, Di 20.30, So 17.00 DAS PERFEKTE GEHEIMNIS Freitag 16 – 20 Uhr Sa 14.00 Samstag 14 – 18 Uhr SHAUN DAS SCHAF – UFO-ALARM mit Kastanienbraten Sa 17.00 JOKER Sonntag 14 – 18 Uhr Reservation erwünscht. Sa 23.15, So 20.30 HOTEL AMBASSADOR ZOMBIELAND – Saflischstrasse 3 · 3900 Brig · 027 922 99 00 DOPPELT HÄLT BESSER Gemeinde Mörel-Filet | +41 27 927 28 27 So 11.00, Mi 20.30

Handwerkermakrt-Seidenmatte-A4.indd 1 01.10.2019 11:42:04 BRUNO MANSER – DIE STIMME DES REGENWALDES So, Mi 14.00 Rosswald Bahnen DIE ADDAMS FAMILY Mo 20.30, Mi 18.00 (Der besondere Film) Vorverkauf SORRY WE MISSED YOU Skipass Rosswald • Regio-Skipass OW Valais Ski Card • Snow Pass Wallis Wir empfehlen uns für: St.German Swiss Folklore-Show mit vom 28. Oktober bis 13. Dezember 2019 – Weihnachtsessen (auch am Sonntagsverkauf vom 08.12.) – Tête-à-Tête Oesch‘s die im Tourismusbüro in Brig, an der Bahnhofstrasse 2. – oder ein paar gemütliche Dritten Exklusiv und nur im Vorverkauf: Stunden mit Freunden Samstag, 23. November 2019, 20.00 Uhr Zum Skiabo gibt es einen Tageseintritt (ohne SPA) Herzlich willkommen bei: Mehrzweckhalle Schönried ins Thermalbad Brigerbad gratis dazu! Hanni und Werner Lauener-Marbot Ab 18.00 Uhr Getränke-Theke Der Walliser-Tarif für Abos wird nur gegen Vorweisen und Raclette mit Molkerei Gstaad Mission possible 3942 St. German des gültigen Einheimischenausweises gewährt. Tel. 027 934 16 62 Katastrophen sind unberechen- Info-Tel. 078 860 22 30 Reka-Checks werden nur noch für betriebseigene [email protected] / www.imlauber.ch www.volksmusik-gstaad.ch bar. Als Fördermitglied sorgen Produkte akzeptiert. Sie mit 70 Franken dafür, dass UNICEF sofort helfen kann. Rund um die Uhr, 365 Tage im Rosswald Bahnen AG • +41 27 923 20 04 • [email protected] Jahr. Danke für Ihr Engagement! www.unicef.ch

Zu kaufen gesucht zwischen Susten und Naters 3½- bis 4½-Zi-Whg. ab 2. Stock mit Lift, 033 345 00 52

Export Autos WEIHNACHTS- alle Marken/Fahrzeuge, Unfall, km egal von Fr. 100.– bis Fr. 25 000.–, Barzahlung 079 253 49 63 MARKT HEIDELBERG 6. – 8. DEZEMBER 2019 Preis pro Person ENTDECKEN SIE ALLE UNSERE im Doppelzimmer BUSREISEN AUF www.ruffi ner.ch CHF 475.–

Einzelzimmerzuschlag CHF 150.– UNSERE LEISTUNGEN

Ihre Werbeplattform. Fahrt im modernen 4**** Reisecar Kaffee und Gipfeli T 027 948 30 40 · [email protected] 2x Übernachtungen im 4**** Hotel im Zentrum von Heidelberg Mit Frühstück Walliser Bote 28 Donnerstag, 14. November 2019

KURZNACHRICHTEN Bolivien | Interimspräsidentin übernimmt Ruder AUSSERDEM Überbrückungs- rente Áñez will in ruhige BERN | Die Überbrückungs- rente für ausgesteuerte Arbeitslose über 60 dürfte im Ständerat zu reden geben. Fahrwasser steuern Die Finanzkommission ist ge- Stefan Eggel seg spalten. Eine Abstimmung en- LA PAZ | Die Ära Evo Mo- war der listigste und gefähr- [email protected] dete mit 6 zu 6 Stimmen bei rales ist vorbei – jetzt lichste Staatsstreich der Ge- einer Enthaltung. Die Finanz- übernimmt Jeanine Áñez schichte. Eine rechte Putschis- kommission verzichtete des- in Bolivien das Ruder. tin ernennt sich selbst zur Prä- Etwas dep- halb auf einen formellen An- Nach dem Rücktritt des sidentin des Senats und dann trag zuhanden der zuständi- langjährigen Staatschefs zur Interimspräsidentin Boli- rimierend gen Sozialkommission, wie Morales und seiner viens ohne das nötige Quorum, sie am Mittwoch mitteilte. Sie Flucht ins mexikanische umgeben von Komplizen und Wenn Sie den Begriff «News- will diese aber über ihre Er- Exil hat sich die oppo- Polizisten und Soldaten, die das Deprivierte» noch nie gehört wägungen informieren. Der sitionelle Senatorin zur Volk unterdrücken», schrieb er haben, sind Sie in guter Ge- Ständerat wird im Dezember Interimspräsidentin auf Twitter. sellschaft. Der Ausdruck wird über die Vorlage beraten. wb des südamerikanischen Das Verfassungsgericht in der Studie zur Qualität Landes erklärt. Boliviens billigte die Regie- Neue Ära Jeanine Áñez übernimmt in Bolivien der Medien benutzt. Dem Be- rungsübernahme allerdings als das Ruder. FOTO AP griff ordnen die Studienauto- Bildung «Ich werde alle nötigen Mass- rechtmässig. Áñez sitzt seit ren vom Forschungsinstitut nahmen ergreifen, um das 2010 für das Beni Department Öffentlichkeit und Gesell- und Sport Land zu befrieden», sagte sie. im Senat. Weil neben Morales obwohl die Opposition sowie und Brandanschlägen. Polizis- schaft der Universität Zürich BERN | Die Finanzkommission Die 52-jährige Áñez muss nun auch der Vizepräsident, die Prä- internationale Beobachter er- ten und Soldaten riegelten das des Ständerats will nächstes innerhalb von 90 Tagen eine sidentin des Senats und der hebliche Zweifel angemeldet Zentrum ab. Flugzeuge der jene Gruppe von Menschen Jahr 122,3 Millionen Franken Neuwahl organisieren. Mit Präsident der Abgeordneten- und ihm Wahlbetrug vorgewor- Luftwaffe rasten im Tieffl ug zu, die sich nicht für Nach- mehr ausgeben als der Bun- einer Bibel in der Hand zog sie kammer zurückgetreten wa- fen hatten. Er ging daraufhin über die Stadt hinweg. richten interessieren und desrat. Aufstocken will sie die am Dienstagabend (Ortszeit) ren, rückte die zweite Vize- ins Exil nach Mexiko. «Wir rufen zu landesweiten wenn doch, dann vorwiegend Budgets für Bildung und gemeinsam mit Unterstützern präsidentin des Senats an die Als erster indigener Prä- Protesten gegen diesen Staats- Medien von minderer Quali- Sport. Auf den Bereich Bil- zum früheren Regierungsge- Regierungsspitze. Die Anwältin sident hatte Morales dem streich auf», sagte der Vizeprä- tät auf sozialen Netzen kon- dung entfallen Mehrausgaben bäude Palacio Quemado und gilt als scharfe Kritikerin von Armenhaus Südamerikas eine sident des Verbandes der Koka- sumieren. Schon verwunder- von 99,1 Millionen Franken, erklärte: «Wir wollen in Demo- Morales und gehörte von 2006 lange Zeit der politischen Sta- Bauern, Andrónico Rodríguez, lich, warum die Wissen- wie die Parlamentsdienste kratie, Freiheit und Frieden le- bis 2008 der Verfassungsgeben- bilität und der wirtschaftlichen der Zeitung «La Razón». Auch schaftler statt des sperrigen gestern mitteilten. wb ben.» Danach kam Áñez mit den Versammlung an. Entwicklung beschert. In sei- die «Ponchos Rojos» (Rote Pon- «News-Deprivierten» nicht den Spitzen der Streitkräfte Die Mutter zweier Kinder nen fast 14 Jahren an der Re- chos) – eine Miliz der indigenen einfach den Begriff «Nach- und der Polizei zusammen, die ist erst die zweite Präsidentin gierungsspitze sorgte er dafür, Aymara – kündigten Demons- richten-Verweigerer» brau- Monet der Interimspräsidentin ihre Boliviens. Vor ihr stand Lidia dass die satten Gewinne aus der trationen gegen die neue Inte- chen. Gut, «News-Verweige- Gefolgschaft zusicherten. Gueiler zwischen 1979 und Gas- und Lithium-Förderung rimspräsidentin an. rer» ginge auch noch durch, versteigert «Ich muss meine Pfl icht 1980 lediglich ein gutes halbes grösstenteils im Land blieben denn News gehört zu jenen NEW YORK | Eine London- gegenüber diesem Land er- Jahr an der Regierungsspitze, und auch der indigenen Be- Gespaltenes Land Ansicht des französischen füllen. Ich will ihm Frieden bis sie von ihrem Cousin, Gene- völkerungsmehrheit zugute- Bolivien ist tief gespalten. Anglizismen, welche sich im Künstlers Claude Monet bringen und Wahlen aus- ral Luis García Meza Tejada, aus kamen. Während Morales der lan- Deutschen durchgesetzt ha- (1840–1926) ist in New York rufen», sagte Áñez. «Das Land dem Amt geputscht wurde. ge un terdrückten indigenen ben und eleganter tönen als für fast 28 Millionen Dollar will einen legitimen Präsiden- Ex-Präsident Morales war Plünderungen und Bevöl kerungsmehrheit zu so- Nachrichten. Aber der Aus- versteigert worden. «Charing ten – dafür ist Blut vergossen nach massiven Protesten und Brandanschläge in La Paz zialem Aufstieg und einem druck «News-Deprivierter» Cross Bridge» sei von einem worden.» auf Druck des Militärs am Sonn- Aufgebrachte Anhänger von neuen Selbstbewusstsein ver- bereichert weder die deutsche anonymen Bieter für 27,6 Mil- tag nur drei Wochen nach sei- Morales zogen durch die Stras- half, fühlten sich die Men- Sprache noch schliesst er eine lionen Dollar ersteigert wor- Morales: Staatsstreich ner umstrittenen Wiederwahl sen des Regierungssitzes La Paz schen im wirtschaftlich star- Lücke im Wortschatz. Er den, teilte das Auktionshaus und Verfassungsbruch zurückgetreten. Der Sozialist und forderten eine Rückkehr ken Osten des Landes von dem kommt ähnlich deprimierend Sotheby’s am Mittwoch mit. Ihr Vorgänger Morales sprach hatte sich nach der Abstim- ihres politischen Anführers. früheren Tagelöhner und daher wie der Inhalt, den er Das Werk stammt aus dem von einem Staatsstreich und mung am 20. Oktober zum Sie- Sie skandierten: «Bürgerkrieg, Koka-Bauern Morales nie wirk- transportiert. Jahr 1903. wb von Verfassungsbruch. «Das ger in der ersten Runde erklärt, jetzt», es kam zu Plünderungen lich repräsentiert. sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Freitag Samstag Sonntag Montag

Wetterlage Fiesch 0 /4 0 /4 -1 / 4 -3 / 2

Nach kurzer Föhnphase Lauchernalp km Fiesch Brig-Glis 1 /6 0 /6 0 /4 0 /4 am Donnerstag bringt -5 -1 35 h -3 3 10 km ein kräftiges Tief über Leukerbad h Lauchernalp -5 0 10 km -3 /-1 -4 /-1 -4 /-1 -5 /-2 Südfrankreich auf Freitag h wieder Südstaulage mit Simplon-Dorf -2 /0 -3 /0 -2 /1 -4 /-1 viel Niederschlag. Auch Brig-Glis -2 5 5 km am Sonntag neuer kräfti- Monthey h Saas-Fee -5 /-1 -6 /-1 -6 /-2 -7 /-3 ger Südstau! Eine ruhige km 1 4 5 h Siders km Zermatt -3 /0 -4 /0 -5 /0 -7 /-1 Hochdrucklage ist nicht in -3 5 20 h km Sicht. hSitten km Simplon-Dorf Leukerbad -2 /1 -3 /0 -3 /0 -5 /0 -4 6 10 h km -4 -2 0 h Region heute Siders -1 /5 -1 /4 -1 /5 -1 /7 Martinach Saas-Fee Der Donnerstag startet km 0 6 10 h Verbier km -9 -1 5 h Sitten 0 /5 0 /5 0 /5 -2 /4 frostig, kompakt bewölkt, km -9 0 15 h aber trocken. Ab Mittag Zermatt Verbier km -4 /0 -5 /0 -6 /-1 -6 /-1 beginnt es auf den Walli- -8 0 10 h ser Bergen zu schneien. In Martinach 0 /5 0 /3 0 /5 0 /3 den Tälern bleibt es bis am Abend dank stürmischem Monthey 1 /5 1 /4 1 /5 1 /3 Südföhn meist trocken. Auf den Bergen weht der Südwind mit Orkanstärke. PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE WISSEN, m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Feinstaub WAS 4000 -12 -12 07:29 16:57 Grenzwert für Tagesmittel: 50 µg/m3 Aussichten Jetzt registrieren unter www.1815.ch/newsletter IM WALLIS 3000 -8 -7 Aufgang: 18:53 Untergang:09:46 Sitten 12 Auf Freitag greifen die 2000 -4 -2 Eggerberg 9 Niederschläge auf den LÄUFT! 1000 5 5 19. Nov. 26. Nov. 4. Dez. 11. Dez. Brigerbad 16 Norden über. Am Morgen

schneit es zeitweise bis in SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE Oslo Stockholm Moskau die Täler. Bis Sonntag mit Schaffhausen 3 3 7 0 4 St. Gallen Südstau weiter viel Neu- Basel 0 4 Kopenhagen schnee in den Bergen. 1 4 8 Dublin Zürich 6 Kiev 0 4 London 9 7 Amsterdam Berlin Chur 6 7 Bern 0 7 Paris 0 3 7 Wien 8 Interlaken Bern Lausanne St. Moritz 3 Mailand -1 5 7 Split 1 4 -15 -2 16 Rom 16 Istanbul Genf Bellinzona 20 Madrid 0 3 2 5 Lissabon 10 Athen Kaltfront Wetter aktuell 0900 162 111 15 21 Palermo Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 18 Mischfront