February 7, 2014
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Lr 352 Lr 352 One Hundred First
LR 352 LR 352 ONE HUNDRED FIRST LEGISLATURE SECOND SESSION LEGISLATIVE RESOLUTION 352 Introduced by Adams, 24; Ashford, 20; Avery, 28; Campbell, 25; Carlson, 38; Coash, 27; Conrad, 46; Cook, 13; Cornett, 45; Council, 11; Dierks, 40; Dubas, 34; Fischer, 43; Flood, 19; Gay, 14; Giese, 17; Gloor, 35; Haar, 21; Hadley, 37; Hansen, 42; Harms, 48; Heidemann, 1; Howard, 9; Janssen, 15; Karpisek, 32; Krist, 10; Langemeier, 23; Lathrop, 12; Lautenbaugh, 18; Louden, 49; McCoy, 39; McGill, 26; Mello, 5; Nelson, 6; Nordquist, 7; Pankonin, 2; Pirsch, 4; Price, 3; Rogert, 16; Schilz, 47; Stuthman, 22; Sullivan, 41; Utter, 33; Wallman, 30; White, 8; Wightman, 36. WHEREAS, on February 27, 2010, the United States four-man bobsled team won the gold medal in the 2010 Winter Olympics at the Whistler Sliding Centre in British Columbia, Canada; and WHEREAS, the United States four-man bobsled team, made up of pilot Steven Holcomb, Justin Olsen, Steve Mesler, and Nebraska native Curt Tomasevicz, entered the Olympic games as the reigning world champions and continued their success by winning the Olympic gold medal, the first gold medal for the United States in the four-man bobsled competition since 1948; and WHEREAS, Curt Tomasevicz is a native of Shelby, Nebraska; and WHEREAS, Curt Tomasevicz’s dedication to the sport and his years of practice and sacrifice were rewarded with the gold medal win. NOW, THEREFORE, BE IT RESOLVED BY THE MEMBERS OF THE ONE -1- LR 352 LR 352 HUNDRED FIRST LEGISLATURE OF NEBRASKA, SECOND SESSION: 1. That the Legislature congratulates Nebraska native Curt Tomasevicz and his teammates on winning a gold medal in the four-man bobsled competition at the 2010 Winter Olympics. -
Wildwood All Business for Title Game
SPORTS | B1 LOCAL & STATE | A3 THE DAY AFTER ATTORNEY: DEPUTY Pyeongchang breathes, THOUGHT GUNFIRE bids Olympics farewell WAS FROM OUTSIDE SCHOOL Tuesday, February 27, 2018 YOUR LOCAL SOURCE FOR LAKE & SUMTER COUNTIES @dailycommercial Facebook.com./daily.commercial 75¢ Wildwood all business for title game Defending state Funding Center. IF YOU GO champions look to “Our work is not done,” repeat today against said Kari Niblack, who scored What: FHSAA Class 1A state Port St. Joe 13 points and grabbed 20 championship rebounds for the Wildcats in Teams: Wildwood vs. Port St. the win. “Our goal is to win Joe By Frank Jolley a state championship and we When: today at 2 p.m. [email protected] haven’t done that yet. We’ll Where: RP Funding Center in celebrate (if we win the state Lakeland LAKELAND — All business. championship.” That’s why the Wildwood Wildwood will play Port St. Middle High School girls bas- Joe, which beat Paxton 57-41 have approached the entire ketball team — the defending in Monday’s first semifinal season. Since practices first Class 1A state champions game, at 2 p.m. today for the began, this year’s team has Wildwood parents and fans cheer at the Class 1A state semifi nal — didn’t celebrate after Mon- state title. been focused on establishing basketball game between Wildwood High School and Mayo Lafayette day’s 48-35 win against Mayo Head coach Richard Hamp- its own identity. High School at the RP Funding Center in Lakeland on Monday. [PAUL Lafayette in the FHSAA Class ton said the businesslike RYAN /CORRESPONDENT] 1A state semifinals at the RP attitude is how the Wildcats See WILDWOOD, A5 Local residents voice opinions Trump: Willing to From left, Linda Kwiatt, June O’Conner buck NRA and Cara Luchsinger over guns wait for the Lake County School Board By Lisa Mascaro meeting and Matthew Daly in Tavares The Associated Press on Monday evening. -
At NALC's Doorstep
Volume 134/Number 2 February 2021 In this issue President’s Message 1 Branch Election Notices 81 Special issue LETTER CARRIER POLITICAL FUND The monthly journal of the NATIONAL ASSOCIATION OF LETTER CARRIERS ANARCHY at NALC’s doorstep— PAGE 1 { InstallInstall thethe freefree NALCNALC MemberMember AppApp forfor youryour iPhoneiPhone oror AndroidAndroid smartphonesmartphone As technology increases our ability to communicate, NALC must stay ahead of the curve. We’ve now taken the next step with the NALC Member App for iPhone and Android smartphones. The app was de- veloped with the needs of letter carriers in mind. The app’s features include: • Workplace resources, including the National • Instantaneous NALC news with Agreement, JCAM, MRS and CCA resources personalized push notifications • Interactive Non-Scheduled Days calendar and social media access • Legislative tools, including bill tracker, • Much more individualized congressional representatives and PAC information GoGo to to the the App App Store Store oror GoogleGoogle Play Play and and search search forfor “NALC “NALC Member Member App”App” toto install install for for free free President’s Message Anarchy on NALC’s doorstep have always taken great These developments have left our nation shaken. Our polit- pride in the NALC’s head- ical divisions are raw, and there now is great uncertainty about quarters, the Vincent R. the future. This will certainly complicate our efforts to advance Sombrotto Building. It sits our legislative agenda in the now-restored U.S. Capitol. But kitty-corner to the United there is reason for hope. IStates Capitol, a magnificent First, we should take solace in the fact that the attack on our and inspiring structure that has democracy utterly failed. -
Schulterschluss Gegen Terror
AZ 3900 Brig | Montag, 12. Januar 2015 Nr. 8 | 175. Jahr gang | Fr. 2.50 Täglich das Neuste aus der Region. WWW.INDUAL.CHs TELEFON 027 922 90 00 Professionelle Webseiten Wenn Sie informiert sein wollen! www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 22 213 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 TV-Programme 8 Am Wachsen Dauerstrickerin Enttäuschend Traueranzeigen 10 Für Matthias Venetz, Senior Täglich strickt die 89-jährige Carlo Janka und die Schwei - Sport 13 – 18 Ausland 19/20/22 der Brigensis, sind Studen - Irène Bregy-Zenhäusern aus zer Techniker enttäuschten Schweiz 20/21 tenverbindungen alles andere Turtmann Pullis für Kinder beim Skifest in Adelboden Wohin man geht 23 Wetter 24 als ein alter Zopf. | Seite 11 aus aller Welt. | Seite 12 schwer. | Seite 16 Paris | Hunderttausende gedenken der Anschlagsopfer KOMMENTAR Das Ende Schulterschluss gegen Terror der Vernunft? Der radikalislamische Terroris - mus beschäftigt und beunruhigt In einer der grössten Kundgebun - die Welt nicht erst seit den bar - gen in der französischen Geschich - te haben am Sonntag in Paris Hun - barischen Anschlägen von Paris, derttausende Menschen der Opfer sondern spätestens seit dem 11. der Terroranschläge der vergan- September 2001. Alle Argumen - genen Woche gedacht. te scheinen aber ausgetauscht, die Debatten sind in einem Ritu - Angeführt wurde der Gedenkzug vom al erstarrt, das sich nach jedem französischen Staatspräsidenten François Anschlag wiederholt. Der ersten Hollande. An Hollandes Seite waren unter Empörung folgen Diskussionen, anderen Bundespräsidentin Simonetta wie gewalttätig der Islam sei. -
Agenda Pressemappe
AGENDA PRESSEMAPPE VORWORT BSD-PRÄSIDENT INTERVIEW THOMAS SCHWAB TERMINE SAISON 2017/2018 STATISTIKEN OLYMPIA STATISTIKEN WELTCUP BILDERSERVICE BSD STATEMENT ANDREAS TRAUTVETTER PRÄSIDENT BOB- UND SCHLITTENVERBAND FÜR DEUTSCHLAND E.V. trotzt. Sie haben in dieser Zeit herausragende Leistungen hervorbringen können und grandi- ose Erfolge bei Welt- und Europameisterschaf- ten errungen. Ich kann Ihnen versichern, dass sich unsere Athletinnen und Athleten mit unserem Be- treuerstab die letzten drei Jahre auf die kom- menden Winterspiele akribisch und bestens vorbereitet haben. Nichts soll dem Zufall über- lassen werden, für jeden aufkommenden Fall werden sie gewappnet sein. Die Frage, wie die Ergebnisse letztendlich aus- Sehr geehrte Damen und Herren, sehen könnten bzw. ob sich die Mühen der liebe Freunde des Kufen-Sports, vergangenen drei Jahre gelohnt haben, kann ich Ihnen erst am letzten Tag der Olympischen wir, die wir unser Leben dem Schlitten- und Winterspiele beantworten. Aber ich bin bester Bobsport verschrieben haben, leben nach ei- Dinge, denn ich habe tiefstes Vertrauen in nem eigenen Kalender. Für uns besteht das unsere Athleten, in unsere Trainer, Techniker, Jahr nicht aus zwölf Monaten von Januar bis Physiotherapeuten, Ärzte und Mitarbeiter der Dezember. Unsere Zeitrechnung beginnt mit Geschäftsstelle. Die vergangenen drei Jahre jeder neuen Saison. Die Athleten, Betreuer geben mir allen Grund zu dieser Annahme. und Mitarbeiter dieses Verbandes rechnen im Vierjahres-Block. Nun befinden wir uns kurz Ich hoffe sehr, dass Sie die in diesem Buch vor dem Ende dieser Periode. stehenden Athleten bei den Olympischen Winterspielen 2018 unterstützen werden und Nach den Olympischen Winterspielen 2014 im verbleibe mit einem zielgerichteten Blick nach russischen Sochi hatten wir viel Kritik einzuste- PyeongChang. -
P17 Layout 1
SPORTS TUESDAY, DECEMBER 17, 2013 Photo of the day Russian torchbearer dies after carrying flame in Sochi relay MOSCOW: A torchbearer died of a heart attack after carrying Russia’s four-month, 65,000-km (40,000 mile) torch relay the Olympic flame as part of Russia’s torch relay leading up to has been clouded by mishaps. The flame has gone out dozens the Sochi 2014 Winter Games in February, an official said yes- of times since President Vladimir Putin handed it off in Red terday. Vadim Gorbenko, 73, a sports school director and Square on Oct. 6, and last month a torchbearer’s jacket caught Greco-Roman wrestling coach, felt ill after walking 150 metres fire as he carried the flame though another Siberian city. (500 feet) with the torch in his home city of Kurgan in western Cosmonauts took an unlit torch on a spacewalk last month. Siberia, said Roman Osin, spokesman for the Sochi 2014 torch The Olympic flame has been to the north pole and Lake Baikal relay. on a journey that will end at the opening ceremony in Sochi “He returned to the gathering place and was pho- on Feb 7. Putin appears eager to improve Russia’s image and tographed, then he said he was not feeling well and was taken build his own legacy by hosting the country’s first post-Soviet to hospital, but the doctors were unable to save him,” Osin, Olympics, but he has faced criticism over legislation seen in who travels with the relay, said by telephone. the West as anti-gay and some world leaders are staying away “We express our deepest condolences to his loved ones.” from the Games. -
«Es War Ein Fantastischer Anlass» Burgais Discutan Il Proporz
120. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 15 Dienstag, 5. Februar 2013 Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun Strategie Die St. Moritzer Verantwortlichen S-chanf Ils actuors da la gruppa da teater Cologna In zwei Wochen startet die orientierten am Samstag nicht nur über Ratatuglia da S-chanf as mettan in szena Nordische Ski-WM im Val di Fiemme. Dario Olympia 2022, sondern auch über die cun corp ed orma. Amo duos rapreschanta- Cologna nähert sich der Bestform, in Sotchi Ortsstrategie. Seite 3 ziuns seguan. Pagina 6 gewann er den Skiathlon. Seite 13 Burgais discutan il Proporz Il sistem d’elecziun separa l’allianza burgaisa Ils partits burgais d’immez Dal proporz sco sistem d’elecziun vain fat adöver in tuot ils chantuns svizers cumbattan per il «status quo» – cun excepziun dal Grischun e dal Ap- da la schnestra ma eir da la penzell Dadaint. Eir las tschernas dal dretta boffa ün ferm cuntravent. cussagl naziunal sun tschernas da pro- porz. In venderdi han discus a Müstair il JON DUSCHLETTA cusglier naziunal Martin Candinas (PCD) ed il grond cusglier Andrea Davaz Daspö l’on 1851 vala i’l chantun Gri- (PPS) l’iniziativa in möd cuntrari. Can- schun il majorz sco sistem d’elecziun dinas sco rapreschantant d’ün parti pels deputats dal Grond Cussagl. I’ls ul- ferm, ha defais il sistem da majorz e fat tims 75 ons ha vuschà il suveran gri- attent, cha’l majorz saja simpel e ve- schun fingià set jadas pel mantegni- rifichà: «cul proporz cumpraina il, giat maint dal majorz, quatter jadas sulet i’ls i’l sach’.» Andrea Davaz ha dit our da ultims 20 ons. -
SRCV-Damen Mit Knapper Niederlage (Liechtensteiner
MONTAG 20|Sport |19. JANUAR 2015 Squash Eishockey Bern zieht weg SRCV-Damen mit VEU Feldkirch mit Eishockey Der SC Bern besiegte den HC Davos 3:1 und ver- knapper Niederlage klarem Derbysieg schafft sich an der NLA-Spitze eine kleine Reserve. VADUZ Die NLB-Damen des SRC Va- FELDKIRCH Die VEU Feldkirch ge- duz mussten sich im Spitzenspiel wann in der Zwischenrunde der In- er bereits für das Play-off Lac Léman zu registrieren. Dem 2:1 Leader Uster II mit 1:2 geschlagen ge- ter National League das Vorarlber- qualifi zierte Seriensieger in Kloten folgte 24 Stunden später ben. Für den SRCV-Punkt sorgte Ju- ger Derby gegen den EHC Lustenau Bern führt die Liga nach die nächste Enttäuschung: Beim 1:2 lia Schmalz auf der Position 1 mit ei- souverän mit 4:0. Die VEU-Tore vor Dder 39. Runde fünf Punkte gegen den EVZ drehten die Grenats nem 3:0 gegen Evelyne Matzinger. 2800 Fans in der Vorarlberghalle vor den ZSC Lions (1:2 n. P. gegen erst in den Schlusssekunden auf und Nicole Betchem unterlag auf der Po- schossen Essmann (24.), Müller Lausanne) an. teilweise auf Nebenschauplätzen sition 2 der ehemaligen Vaduz-Spie- (36.), Maier (38.) und Hampl (40.). Sean Simpson taumelt mit den Fly- auch durch, zuvor wirkten sie weit- lerin Nicole Eisler hauchdünn mit Mit diesem Erfolg konnten die Feld- ers ungebremst der Abstiegsrunde gehend energie- und planlos. 2:3. Auf der Position 3 zog Mirianda kircher in der Tabelle an Lustenau entgegen. In Lugano (5.) bezog Klo- Spektakulär verlief der Schlagab- Frick gegen Sabrina Triacca mit 0:3 vorbeiziehen und rangieren nun auf ten (10.) beim 2:4 im achten Einsatz tausch zwischen Ambri und Biel den Kürzeren. -
Und Öffentlichkeitsarbeit
BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Presse-Information 11. Februar 2016 „Gipfeltreffen“: Bobpiloten stimmen sich auf 3.000 m Höhe auf die WM ein. Olympiasieger Holcomb, Weltmeister Friedrich und Lokalmatadoren Hengster und Maier beweisen viel Fahrgefühl mit Tipps von DTM-Pilot Timo Glock. Sölden. Außergewöhnliches Feingefühl beim Steuern und jede Menge „PS“ – die schnellsten Bobpiloten der Welt sind prädestiniert für die BMW Snow Driving Challenge auf dem Rettenbachgletscher (Sölden). Auf 3.000 m befindet sich das höchstgelegene Wintertraining-Fahrgelände der Welt, zu dem die Wintersport-Stars direkt von der Olympia-Bobbahn in Igls mit dem Helikopter geflogen wurden. Vor der traumhaften Kulisse der Ötztaler Alpen stimmten sie sich mit „Freude am Fahren“ auf Schnee und Eis auf die anstehenden BMW IBSF Weltmeisterschaften Bob und Skeleton vom 8. bis 21. Februar ein – angeleitet von BMW DTM-Fahrer Timo Glock. Die Lokalmatadoren Benjamin Maier und Christina Hengster (aktuell 3. im Gesamtweltcup), der amtierende 2er-Bob-Welmeister Francesco Friedrich mit seinem Anschieber Thorsten Margis, Nico Walther (4er-Bob-WM-Zweiter 2015), Anja Schneiderheinze (Olympiasiegerin, WM-Zweite 2015), Johannes Lochner (WM- Silbermedaillen-Gewinner 2015), US-4er-Bob-Olympiasieger Steven Holcomb, der 4er-Bob-Olympia-Zweite Oskars Melbardis und der 2er-Bob-Olympia-Zweite Beat Hefti meisterten anspruchsvolle Herausforderungen wie den Drift-Slalom, die Traktions-Challenge oder den Offroad-Parcours und hatten jede Menge Spaß mit den PS-starken BMW Modellen. Stimmen zur BMW Snow Driving Experience: Francesco Friedrich (GER, amtierender Weltmeister 2er-Bob): „Es ist etwas ganz Besonderes, mit den BMWs auf dieser Höhe fahren zu dürfen. Ich habe heute gelernt, wie erstaunlich quer man mit einem Auto fahren kann. -
Platz Sieben Für Alexander Mann Im Viererbob in Whistler
Pressemitteilung der Sportschule Fürstenfeldbruck-Puch GmbH 28.02.2010 Platz sieben für Alexander Mann im Viererbob in Whistler Erfolgreiches Olympiadebüt eines jungenTeams – André Lange holt Silber Olympia ist der große Traum eines jeden Athleten – für viele Bobfahrer aber wurde die Bahn in Whistler zum Verhängnis. Sechs Stürze in den ersten beiden Läufen sind ein nahezu unglaubliches Ergebnis, das den Bundestrainer der Damen dazu veranlasste, in der ARD nach dem ersten Tag für einen Abbruch des Wettkampfes zu plädieren, denn er sorgte sich um die deutschen Fahrer. „Das Rennen avanciert zur Farce“, sagt er. In der gefährlichen Kurve 13, „Fifty-Fifty“ genannt, stürzten auch erfahrene Weltklassepiloten und Medaillenkandidaten wie der Russe Alexandr Zubkov mit seinem Viererbob. Die Bahn in Whistler verzeihe keine Fehler, hatte Medizinstudent und Coach der Sportschule Fürstenfeldbruck-Puch, Alexander Mann, nach den Trainingsläufen gesagt und damit Recht behalten: bereits ein paar Hundertstel Zeitverlust am Start und kleine Bandenberührungen oder eine nicht hundertprozentig ideale Linie gerade in den Kurven elf bis dreizehn sorgen für einen zu hohen Zeitverlust und entscheiden über die Medaillen. Als das Quartett mit Karl Angerer, Alexander Mann, Andreas Bredau und Gregor Bermbach nach vier Läufen heil im Ziel ankam, jubelten alle und waren zufrieden – sie hatten eine konstante und souveräne Leistung gezeigt, auf einer unkalkulierbaren Bahn und unter nicht ganz idealen personellen Voraussetzungen. Denn im Bob von Karl Angerer (WSV Königssee) sollte eigentlich Alexander Rödiger aus dem Team von André Lange auf Position zwei sitzen, Alexander Mann hätte statt Andreas Bredau auf Position drei anschieben sollen. Doch bei Langes Stammanschieber René Hoppe trat eine alte Muskelverletzung in der Wade erneut auf, so dass Rödiger für das letzte Rennen in der Karriere von André Lange wieder in dessen Bob wechselte und mit ihm die Silbermedaille gewann. -
Auftakt Zum Viessmann Weltcup Auf Der Olympiabahn in Cesana
PRESS RELEASE - Preview for BMW IBSF World Cup in Lake Placid 7 November 2017 All World Champions and overall winners set to compete in Lake Placid World Cup opener Lake Placid (RWH): All current World Champions and last season’s overall World Cup winners will be on the starting line when the BMW IBSF Bobsleigh and Skeleton World Cup kicks off for the Olympic season. Francesco Friedrich (GER), World Champion and overall World Cup winner in the 2-man bobsleigh will be at the opener in Lake Placid (USA), along with his team mate Johannes Lochner, who shared first place with Friedrich in the 4-man bobsleigh at BMW IBSF World Championships in 2017. The World Champions and defending World Cup winners in skeleton, Jacqueline Lölling of Germany and Martins Dukurs of Latvia, will also be in Lake Placid, along with the overall winner in the 4-man bobsleigh Alexander Kasjanov. At their home event, the US team will be led by two bobsleigh pilots: World Champion Elana Meyers Taylor and overall World Cup winner Jamie Greubel Poser. Athletes from a total of 22 countries will be battling it out in the opening World Cup races in Lake Placid. ©RWH2017 China set to compete in the Skeleton World Cup for the first time Lake Placid (RWH): The season opener in Lake Placid (USA) will see the People’s Republic of China taking part in the BMW IBSF World Cup for the first time in history. Skeleton athlete Wenqiang Geng, who finished fourth overall in last winter’s IBSF Intercontinental Cup, has been nominated for his first World Cup race of the Olympic season by head coach Jeff Pain. -
Schweiz Am Sonntag, Gaster/See, 12.1.2014
Zürichsee-Zeitung 18 sport Montag, 13. Januar 2014 bob Hefti nur im Zweier schnell Weltcup in st. Moritz samstag. Männer. Zweier: 1. Beat Hefti/alex Bau mann (Sz) 2:13,40. 2. alexander Subkow/alexej Wojewoda (russ) 0,18 zurück. 3. Francesco Fried bob. Einen Tag nach seinem nach dem Kippen einen Anschieber. Er halb der Qualifikationsphase nur noch sein. Möglicherweise bleibt die Olympia- rich/Jannis Bäcker (De) 0,30. 4. Lyndon rush/La Sieg mit dem Zweier musste sich musste disqualifiziert werden. Eine bit- ein Rennen aus. Baumann mag sich mit Teilnahme für den 30-Jährigen aus scelles Brown (Ka) 0,37. 5. Steven Holcomb/Christ tere Niederlage musste Gregor Bau- dem Olympia-Out noch nicht abfinden. Schwarzenbach ein Traum, der nicht opher Fogt (uSa) 0,55. 6. Chris Spring/Jesse Beat Hefti beim Heim-Weltcup Lumsden (Ka) 0,58. 7. Maximilian arndt/Martin mann einstecken. Der St.Galler vom BC «Vorbei ist es erst, wenn Swiss Olympic Realität wird. Baumann meinte gestern Putze (De) 0,75. Ferner: 9. thomas Florschütz/Ke in St. Moritz mit dem grossen Zürichsee, der sich vorgenommen hatte, dies bestätigt hat», tröstete er sich. Er Sonntag, er sei in einer Negativspirale vin Kuske (De) 0,78. 12. rico Peter/thomas am rhein (Sz) 0,89. 23 teams klassiert. Weltcup-stand Schlitten mit Rang 6 begnügen. sich mit einer Top-12-Klassierung ins hofft noch auf ein Wunder und spekuliert gefangen. Es gelingt ihm im Moment Zweier (6/8): 1. Holcomb 1252. 2. Hefti 1190. 3. Im Vierer gewannen die am Start Gespräch für Sotschi zu bringen, kam auf ein sehr starkes Ergebnis in Igls.