Rangliste Wir Danken Allen Inserenten Und Sponsoren Herzlich Für Ihre Unterstützung!

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Rangliste Wir Danken Allen Inserenten Und Sponsoren Herzlich Für Ihre Unterstützung! Rangliste Wir danken allen Inserenten und Sponsoren herzlich für Ihre Unterstützung! Kaspar Hahn Getränkehandel A. Kistler Zeltvermietung Spielmann Büchsenmacherei Alfred Hösli Recycling Center Schreinerei Fredy Lienhard Garage Ziegler AG Fredy Schnyder Service-, Reparatur- und Servicearbeiten Conny Schmid, Praxis Hypnosejetzt Lienhard Lackierungen Emil Rüegg Jagd- & Sportwaffen Jaeggi Waffen TRUTTMANN Leu- und Helfenstein AG Pizolbahnen AG Astor Küchen AG Sportbahnen Braunwald LD Maschinenservice GmbH SIUS AG Gemeinde Glarus Nord Technische Betriebe Glarus Nord Josef Giger AG Handwerker Centrum Grünig+Elmiger Bernegger Elektro AG Radio Noser Museum des Landes Glarus, Freulerpalast Füllemann Schreinerei Bildhauerei Scherrer Gerster AG Land- und Kommunaltechnik Dani’s Pneuhaus Bilten Michi Roth Spenglerei & Bedachungen GESKA DL Swissdach AG Zigerstöcklischiessen 2018 in Bilten Einzelsieger in den Kategorien Waffen Ordonnanz E und Festsieger 99 Hefti Ernst FS Linthal 1939 SV Kar. Gutschein Handwerker Giger Uznach, Wert Fr. 40.- und Gutschein Büchsenmacherei Jäggi, Wert Fr. 40.- Sport A 98 Neukom Roman FSG Rafz 1977 E Stagw Gutschein Grünig + Elmiger, Wert Fr. 50.- Ordonnanz D 98 Häusler Paul SG Unterägeri 1981 E Stgw 57/03 Gutschein Grünig + Elmiger, Wert Fr. 50.- Sport A U21 91 Duft Manuel MSV Rufi-Maseltrangen 1999 U21 Stagw Gutschein Handwerker Giger Uznach, Wert Fr. 40.- Ordonnanz E U21 93 Tanner Ramon SG Stäfa 2001 U21 Stgw 90 Gutschein Truttmann, Wert Fr. 40.- Ordonnanz E U17 85 Neukom Denise SG Rafz 2004 U17 Stgw 90 Tageskarte Pizolbahnen, Wert Fr. 51.- Jüngster Teilnehmer 68 Zweifel Noah SG Leuggelbach 2007 U17 Stgw 90 Tageskarte Braunwaldbahnen, Wert Fr. 36.- Vereinsstich Teilnehmende Sektionen 77 Teilnehmer 600 Auszeichnungen 430 Kranzquote 71.7 % Mouchen-Joker Teilnehmer 321 Auszahlung an Schützen Fr. 1'605 Zusätzliche Nachzahlung an Gruppenwettkampf Fr. 127 Zigerstöcklischiessen 2018 in Bilten Sektionsrangliste Rang Punkte Sektion Kat. Teiln. Pflicht Kategorie 1 1 95'187 Altendorf FS 1 29 14 2 94'703 Linthal-Auen SV 1 20 12 93'513 Bilten Feldschützen 3 92'627 Niederurnen Stand 1 19 12 4 91'282 Rufi-Maseltrangen MSV 1 19 12 5 90'772 Schützen Ägerital-Morgarten 1 15 12 6 90'538 Reichenburg FS 1 15 12 7 90'508 Wädenswil SV 1 16 12 8 90'303 Schützenverein Kerenzen 1 15 12 9 89'250 Linthal FS 1 12 12 10 83'698 Näfels MSV 1 13 12 Kategorie 2 1 94'898 Amden Schützen 2 37 18 2 92'088 Stäfa SG 2 16 10 3 90'890 Ennenda SG 2 15 10 4 89'504 Feusisberg FSS 2 12 10 5 89'230 Leuggelbach SG 2 16 10 6 88'580 Weesen SV 2 14 10 7 88'148 Quarten-Oberterzen SV 2 11 10 8 88'084 Linthal MSV 2 13 10 Kategorie 3 1 90'755 Walde-St.Gallenkappel SV 3 11 8 2 90'653 Nuolen SV 3 14 8 3 90'625 Elm SV 3 8 8 4 84'920 Freienbach-Pfäffikon SV 3 9 8 5 83'175 Nidfurn FS 3 9 8 6 82'625 Schindellegi SV 3 8 8 Kategorie 4 1 90'577 Nieder-/Oberurnen SV 4 9 6 2 89'427 Glarus Stadt SG 4 9 6 3 88'940 Flums SG 4 11 6 4 83'667 Benken SG 4 6 6 Zigerstöcklischiessen 2018 in Bilten Rangliste Gruppen alle Waffen 1 474 Rosendorf A Altendorf FS Fr. 100.- 98 Mächler Rolf Stagw 98 Peters Renate Stagw 96 Mächler Erich Stagw 93 Keller Emil Stagw 89 Zehnder Robert Stagw 2 471 Gnal Rafz SG Fr. 80.- 98 Neukom Roman Stagw 96 Schneider Patrick Stagw 95 Rechsteiner Anton Freigw 94 Rubin Jan Stagw 88 Sigrist Hansueli Stagw 3 471 Fürstenländli Reichenburg FS Fr. 70.- 97 Mettler Hans Stagw 97 Mettler Hans Stagw 94 Scherrer Peter Stagw 92 Kistler Robert Freigw 91 Aschwanden Franz Stagw 4 471 Tödi Linthal-Auen SV Fr. 35.- 97 Glarner Hanspeter Stagw Zus. Nachzahlung 96 Zweifel Rolf Stagw 95 Ryser Brigitte Stagw 93 Glarner Hans Freigw 90 Däster Monika Stagw 5 469 Service 7000 Linthal-Auen SV Fr. 28.50 97 Ronner Fredi Stagw Zus. Nachzahlung 95 Kamber Christoph Stagw 94 Vögeli Fritz Stagw 92 Gisler Josef Stagw 91 Streiff Eugen Stagw 6 465 Kraialp Brülisau Vereinigte Oberdorferschützen 96 Neff Christoph Stagw 95 Streule Timo Stagw 93 Koch Valentin Freigw 92 Lang Sepp Freigw 89 Manser Ueli Stagw 7 463 Guyerzeller Bäretswil SG 97 Bernhard Myrta Stagw 96 Heusser Jakob Freigw 96 Bernhard Hermann Stagw 87 Dietrich Bruno Stgw-57/03 87 Brennwald Erich Stgw-57/03 8 460 Rüebliturtä Hinwil SG Betzholz 95 Vögeli Daniel Stagw 95 Menzi Erich Freigw 94 Artho Stefan Stagw 90 Bollhalder Jvo Stgw-90 86 Peter Andreas Stgw-57/03 459 Zigerstöckli Bilten FS Ausser Konkurrenz 95 Meier Andreas Stagw 94 Duft Remo Stagw 93 Jöhl Urs Stagw 91 Landolt Tobias Stagw 86 Lienhard Heiri Stagw 9 459 Polytronic Rufi-Maseltrangen MSV 94 Jud Vinzenz Stagw 93 Duft Ivo Stagw 91 Eberhard Werner Stagw 91 Duft Manuel Stagw 90 Hager Christian Stagw 10 457 Kärpf Linthal FS Fr. 30.- 96 Zweifel Ruedi Stagw 93 Schuler Hans-Heinrich Freigw 90 Bissig Werner Stagw 89 Hösli Werner Stagw 89 Dürst Hans Stagw 439 Aeschenwald Bilten FS Ausser Konkurrenz 96 Schnellmann Josef Freigw 90 Lienhard Fredy Stagw 90 Schmid Hansruedi Stgw-57/03 84 Bühler Matthias Stgw-90 79 Regen Konrad Kar 11 419 Ragusa Schaffhausen FSV Hohlenbaum 89 Kunz Beat Stagw 88 Tobler Peter Stgw-57/03 86 Engesser Thomas Stagw 84 Tappolet Erich Stgw-57/03 72 Schäppi René Stgw-90 12 416 Burgwegler Nieder-/Oberurnen SV 96 Lehmann Markus Stagw 90 Kälin Stefan Stagw 88 Albert Gianni Stagw 80 Hunold Kurt Kar 62 Albert Nico Stgw-90 Nicht Rangierte Gruppen Fennen Ordonnanz Niederurnen Stand Raten Ägerital-Morgarten Treffsicher Gossau ZH SV Allenberg Bäretswil SG Brünnelistock Näfels MSV Vorburg Nieder-/Oberurnen SV Restiberg Linthal MSV Wildspitz Ägerital-Morgarten Erdbeeri Niederurnen Stand Ägerisee Ägerital-Morgarten Klaus 2 Dachlissen-Mettmenstetten SV Klaus 1 Dachlissen-Mettmenstetten SV Klaus 1 Dachlissen-Mettmenstetten SV Zigerstöcklischiessen 2018 in Bilten Rangliste Gruppen D/E 1 462 Silber-Plämpel Amden Schützen Fr. 100.- 95 Büsser Mario Stgw-57/03 94 Gmür Urs Stgw-57/03 93 Gmür Rolf Stgw-57/03 91 Gmür Benedikt Stgw-57/03 89 Büsser Elmar Stgw-57/03 2 457 Oha Lätz Ennenda SG Fr. 80.- 95 Hürlimann Martin Stgw-57/03 94 Feldmann Ruedi Stgw-57/03 93 Bianchi Severino Stgw-57/03 88 Hürlimann Ernst Stgw-57/03 87 Arnold Bruno Stgw-90 3 454 Zimmerberg Wädenswil SV Fr. 70.- 94 Hug Martin Stgw-57/03 93 Hürlimann Diane Stgw-57/03 90 Suter Michael Stgw-57/03 90 Hürlimann Peter Stgw-57/03 87 Berchem Sandra Stgw-57/03 452 Zaubermüüs Bilten FS Ausser Konkurrenz 94 Zimmermann-WeberSandra Stgw-57/03 94 Jöhl-Weber Franziska Stgw-57/03 91 Zimmermann Stefan Stgw-57/03 89 Weber Robert Stgw-57/03 84 Weber Dennis Stgw-57/03 4 451 Panther Walde-St.Gallenkappel SV Fr. 35.- 93 Gadient Werner Stgw-57/03 Zus. Nachzahlung 91 Oberholzer Johann Stgw-57/03 90 Artho Martin Kar 89 Artho Werner Kar 88 Raymann Hubert Stgw-57/03 5 445 Chessibach E Altendorf FS Fr. 28.50 95 Keller Emil Kar Zus. Nachzahlung 92 Wichert Lukas Stgw-90 88 Romano Raphael Stgw-90 87 Hauser Fredy Stgw-90 83 Knobel Urs Stgw-90 6 438 Gufelhöcker Rufi-Maseltrangen MSV 92 Zimmermann Beat Stgw-57/03 91 Büchler Jakob Stgw-57/03 86 Kühne Daniel Stgw-90 85 Zweifel Karl Stgw-57/03 84 Duft Hans Stgw-57/03 7 437 Cholloch Walde-St.Gallenkappel SV 92 Rüegg Kaspar Stgw-57/03 90 Rüegg Willi Kar 88 Rüegg Herbert Stgw-57/03 85 Widmer Max Stgw-90 82 Raymann Edi Stgw-90 8 436 Rubschen Linthal FS 99 Hefti Ernst Kar 92 Kamm Mathias Stgw-57/02 92 Stutz Rolf Stgw-57/03 90 Schärer Hansruedi Stgw-90 63 Stutz Jürg Stgw-90 9 431 Buechberg Nuolen SV 91 Rothlin Walter Stgw-90 90 Schnellmann Toni Stgw-57/03 90 Schnellmann Hermann Stgw-57/03 83 Kälin Walter Stgw-90 77 Rechsteiner Hans Stgw-90 10 430 Zürisee SV Wädenswil Fr. 30.- 94 Spiess Ernst Stgw-57/03 92 Imhof Fernand Stgw-57/03 84 Stirnimann Isidor Stgw-57/03 81 Henggeler Bernhard Stgw-57/03 79 Zellweger Adolf Stgw-57/03 11 427 Dunkel Linthal MSV 90 Zweifel Peter Stgw-57/03 88 Schiesser Jakob Stgw-57/03 84 Zweifel Fritz Stgw-57/03 83 Vögeli Andreas Stgw-90 82 Burlet Edwin Stgw-57/03 12 424 Burgrose Reichenburg FS 90 Anderegg Willi Stgw-57/03 87 Schuler Albert Stgw-57/03 86 Thoma Armin Stgw-57/03 85 Landolt Karl Stgw-57/03 76 Tremp Andreas Stgw-57/03 13 422 Blitz und Donner Rafz SG 89 Tenz Roland Stgw-90 85 Neukom Denise Stgw-90 85 Schnyder Roland Stgw-90 83 Meier Benjamin Stgw-90 80 Schneider Günter Stgw-57/02 14 421 Egal Nidfurn FS 94 Zürcher Markus Stgw-57/03 88 Germann Dominik Stgw-57/03 83 Disteli Celina Stgw-90 80 Egger David Stgw-57/03 76 Hösli Petra Stgw-90 15 414 Schilt Ennenda SG 89 Arnold Josef Stgw-90 86 Horner Martin Stgw-57/03 83 Trevisan Valerio Stgw-90 79 Horner Cindy Stgw-90 77 Horner Michael Stgw-90 16 404 Rauti Näfels MSV 89 Landolt Ernst Kar 83 Zumsteg Willi Stgw-90 82 Marfurt Alois Kar 79 Gallati Albert Kar 71 Stucki Rolf Stgw-57/03 Nicht rangierte Gruppen Ragusa 2 Schaffhausen FSV Hohlenbaum Zigerstöcklischiessen 2018 in Bilten Einzelrangliste Rg. Pkt IZ Name Vorname Jg AZ Waffe Sektion 1 99 97 Hefti Ernst 1939 SV KK Kar Feldschützen Linthal 2 98 100 Neukom Roman 1977 E KK Stagw Schützengesellschaft Rafz 3 98 100 Peters Renate 1994 E KK Stagw Feldschützen Altendorf 4 98 99 Mächler Rolf 1970 S KK Stagw Feldschützen Altendorf 5 98 97 Häusler Paul 1981 E KK Stgw-57/03 Schützengesellschaft Unterägeri 6 98 94 Ramseier Markus 1964 S Gabe Stagw Feldschützengesellschaft Luchsingen 7 97 100 Wiederkehr Reni 1965 S KK Stagw Standschützen Niederurnen 8 97 100 Bernhard Myrta 1968 S KK Stagw Schützengesellschaft Bäretswil 9 97 99 Mettler Hans 1986 E KK Stagw Feldschützen Reichenburg 10 97 98 Dürst Jakob 1951 V KK Stgw-57/03 Schützen Mollis 11 97 98 Glarner Hanspeter 1962 S KK Stagw Schützenverein Linthal-Auen 12 97 98 Büsser Hanspeter 1975 E KK Stgw-57/03 Schützen Amden 13 97 97 Ronner Fredi 1967 S KK
Recommended publications
  • Terza Schiessen 2019 SV Quarten-Oberterzen
    Terza Schiessen 2019 SV Quarten-Oberterzen Amden, Schützen Gmür Ivo Obdorfstr. 9 8873 Amden Vereinsabrechnung Vereinswettkampf Vereinskategorie 1 Vereinsschützen / Pflichtteilnehmer 28 / 14 Pflichtteilnehmer Gmür Benedikt V 57-03 95 Gmür Rolf S 57-03 95 Büsser Elmar V 57-03 95 Gmür Peter E 57-03 94 Bachmann Peter E 57-03 94 Gmür Roman E 90 94 Gmür Reto E 57-03 93 Thoma Franz SV 57-03 93 Gmür Ivo E 90 93 Gmür Urs S 57-03 93 Büsser Ivan S 90 92 Büsser Mario V 57-03 92 Büsser Max V 57-03 92 Gmür Alois V 57-03 92 1307 Nicht-Pflichtteilnehmer Gmür Benjamin S 90 91 Büsser Hanspeter E 57-03 91 Gmür Stefan E 57-03 90 Thoma Karl SV 57-03 90 Thoma Werner V 90 90 Gmür Max SV 57-03 88 Rüdisüli Markus E 90 87 Rüdisüli Koni V 57-03 87 Thoma Edgar S 90 86 Thoma Gallus SV 90 86 Gmür Albin SV 57-03 86 Thoma Toni V 90 85 VereinsWK 3.8 copyright by Indoor Swiss Shooting AG, 9200 Gossau www.IndoorSwiss.ch Terza Schiessen 2019 SV Quarten-Oberterzen Gmür Ralph E 57-03 84 Spörri Hans V 57-03 67 1208 Pflichtresultat +Zuschlag Nichtpflichtresultate / Pflichtteilnehmer = Resultat 1307 24.160 14 95.083 VereinsWK 3.8 copyright by Indoor Swiss Shooting AG, 9200 Gossau www.IndoorSwiss.ch Terza Schiessen 2019 SV Quarten-Oberterzen Einzelresultate Sportgerät Resultat Auszeichnung Auszahlung 225502, Bachmann Peter, Amden, 1977, E Vereinsstich 57-03 94 Honig 138204, Büsser Elmar, Schänis, 1959, V Vereinsstich 57-03 95 Honig Mouchen-Joker 57-03 96 Ja 138193, Büsser Hanspeter, Amden, 1975, E Vereinsstich 57-03 91 Kranzkarte Mouchen-Joker 57-03 95 138202, Büsser Ivan, Amden,
    [Show full text]
  • Raiders of the Lost Ark
    Swiss American Historical Society Review Volume 56 Number 1 Article 12 2020 Full Issue Follow this and additional works at: https://scholarsarchive.byu.edu/sahs_review Part of the European History Commons, and the European Languages and Societies Commons Recommended Citation (2020) "Full Issue," Swiss American Historical Society Review: Vol. 56 : No. 1 , Article 12. Available at: https://scholarsarchive.byu.edu/sahs_review/vol56/iss1/12 This Full Issue is brought to you for free and open access by BYU ScholarsArchive. It has been accepted for inclusion in Swiss American Historical Society Review by an authorized editor of BYU ScholarsArchive. For more information, please contact [email protected], [email protected]. et al.: Full Issue Swiss A1nerican Historical Society REVIEW Volu1ne 56, No. 1 February 2020 Published by BYU ScholarsArchive, 2020 1 Swiss American Historical Society Review, Vol. 56 [2020], No. 1, Art. 12 SAHS REVIEW Volume 56, Number 1 February 2020 C O N T E N T S I. Articles Ernest Brog: Bringing Swiss Cheese to Star Valley, Wyoming . 1 Alexandra Carlile, Adam Callister, and Quinn Galbraith The History of a Cemetery: An Italian Swiss Cultural Essay . 13 Plinio Martini and translated by Richard Hacken Raiders of the Lost Ark . 21 Dwight Page Militant Switzerland vs. Switzerland, Island of Peace . 41 Alex Winiger Niklaus Leuenberger: Predating Gandhi in 1653? Concerning the Vindication of the Insurgents in the Swiss Peasant War . 64 Hans Leuenberger Canton Ticino and the Italian Swiss Immigration to California . 94 Tony Quinn A History of the Swiss in California . 115 Richard Hacken II. Reports Fifty-Sixth SAHS Annual Meeting Reports .
    [Show full text]
  • Qualifikation JS Cup 2019 RSV See-Gaster Schmerikon
    Qualifikation JS Cup 2019 RSV See-Gaster Schmerikon R Namen Vornamen Verein Resultat 1 Büsser Sarina Weesen, SV 867 2 Schmucki Silja Weesen, SV 867 3 Schönenberger Barbara Ricken SG 859 4 Gmür Rahel Weesen, SV 854 5 Hämmerli Rico Weesen, SV 845 6 Meier Christian Rufi-Maseltrangen MSV 838 7 Nievergelt Janis Schmerikon SV 836 8 Müller Flurin Eschenbach-Neuhaus SG 828 9 Kostenzer Sandro Gommiswald SV 826 10 Kaufmann Claudio Rufi-Maseltrangen MSV 821 11 Schmucki Lara Weesen, SV 814 12 Rieser Jeremias Weesen, SV 812 13 Eichmann Linda Ricken SG 799 14 Meier Eliane Rufi-Maseltrangen MSV 798 15 Kaufmann Jonas Gommiswald SV 790 16 Bösch Philipp Gommiswald SV 789 17 Müller Levin Weesen, SV 789 18 Miyatani Stefanie Weesen, SV 775 19 Forrer Gabriela Ricken SG 774 20 Bürge Mattia Uznach SV 765 21 Schmucki Norea Weesen, SV 763 22 Bösch Iris Uznach SV 762 23 Miyatani Ondine Weesen, SV 759 24 Büsser Chrys Eschenbach-Neuhaus SG 757 25 Zedan Seneddin Rapperswil STDS 755 26 Kaufmann Andreas Rufi-Maseltrangen MSV 754 27 Ruoss Tobias Gommiswald SV 753 28 Weissen Flurin Eschenbach-Neuhaus SG 752 29 Britt Ramon Ricken SG 752 30 Läubli Robin Ricken SG 751 31 Britt Jasmin Ricken SG 733 32 Rüdisüli Markus Amden Schützen 730 33 Schönenberger Katharina Ricken SG 728 34 Hegner Ivo Rufi-Maseltrangen MSV 728 35 Menzli Janine Schmerikon SV 727 36 Schubiger Björn Gommiswald SV 725 37 Oehninger Nadjne Eschenbach-Neuhaus SG 724 38 Oberle Patricia Schmerikon SV 707 39 Kuhn Nijal Amden Schützen 704 40 Rupflin Leonie Rufi-Maseltrangen MSV 704 41 Blöchlinger Kilian Eschenbach-Neuhaus
    [Show full text]
  • Inpetto Portal Customer
    Der Ornithologische Beobachter / Band 115 / Heft 2 / Juni 2018 81 Habitat und Bestand der Heckenbraunelle Prunella modularis im Kanton Glarus Jakob Marti 0ൺඋඍං- +DELWDWDQGSRSXODWLRQRIWKH'XQQRFNPrunella modularisLQ WKHFDQWRQRI*ODUXV 6ZLW]HUODQG 2UQLWKRO%HRE1– ,QWKHFDQWRQRI*ODUXVRQWKHQRUWKHUQHGJHRIWKH6ZLVVDOSVVWXG\SORWV ZLWKDQDUHDRINP2HDFKZHUHVHDUFKHGIRUVLQJLQJ'XQQRFNVLQDQG 2IWKHWRWDORIREVHUYHGWHUULWRULHVZHUHLQFRQLIHURXVIRUHVW LQEURDGOHDYHGIRUHVWLQPL[HGIRUHVWDWPHDGRZVRUSDVWXUHV ZLWKVFDWWHUHGWUHHVDQGLQVKUXEVRIDOGHUAlnus viridis2QO\WHU ULWRULHVZHUHIRXQGEHORZPDVO7KHKLJKHVWGHQVLWLHVZHUHREVHUYHG EHWZHHQDQGPZLWKDPD[LPXPRIWHUULWRULHVLQDVLQJOHNP2 SORW+LJKHVWGHQVLWLHVZHUHWHUULWRULHVKDLQFRQLIHURXVIRUHVWWHU ULWRULHVKDLQPL[HGIRUHVWWHUULWRULHVKDHDFKLQDOGHUVKUXEVDQG EURDGOHDYHGIRUHVWDQGWHUULWRULHVKDDWSDVWXUHV7KHHVWLPDWHGWRWDO SRSXODWLRQRI'XQQRFNVLQWKHFDQWRQRI*ODUXV NP2 ZDVWR WHUULWRULHV2YHUDOOGHQVLWLHVZHUHWKXVKLJKHUWKDQLQVLPLODUUHJLRQVOLNH9RU DUOEHUJDQGWKH3D\VG¶(QKDXWZKLFKPD\LQGLFDWHWKDWIRUWKH'XQQRFNWKH FDQWRQRI*ODUXVRIIHUVSDUWLFXODUO\VXLWDEOHFRQGLWLRQVLQIRUHVWKDELWDWVWR SRJUDSK\RUFOLPDWH -DNRE0DUWL$GGDFNHU&+௘±௘1LGIXUQ(0DLOMDNREPDUWL#JP[FK 'LH+HFNHQEUDXQHOOHPrunella modularis LVWLQ $OSHQLQ6GWLURO ,WDOLHQ1LHGHUIULQLJHUHWDO GHU:HVWSDOlDUNWLVYRQGHQ3\UHQlHQELV]XP LQ GHU 3URYLQ] %HUJDPR %DVVL HW DO 8UDOXQG]XP1RUGLUDQYHUEUHLWHW6LHEHVLHGHOW LQGHU6WHLHUPDUN gVWHUUHLFK$OEHJJHU XQWHUKRO]UHLFKH:lOGHUPLWGLFKWHUERGHQQDKHU HWDO XQGDXIGHU1RUGVHLWHGHU3\UHQlHQ 9HJHWDWLRQYRUDOOHP1DGHOZlOGHU)HOGJHK|O )UpPDX[ ]HEXVFKUHLFKH3DUNV8IHUJHK|O]HXQG*lUWHQ $XFK'DYLHV KDWDXIGLHXQWHUVFKLHG
    [Show full text]
  • Glarussüd Anzeiger
    GZA/PP • 8867 Niederurnen VONROTZAG PETER Vorhänge Bodenbeläge InnendekorationParkett GlarusSüd Anzeiger Teppiche GLARNER WOCHE Nr.49Freitag,4.Dezember 2009 Regionalzeitung für Mitlödi, Schwändi, Sool, Schwanden, Haslen, Nidfurn, Leuggelbach, www.glarnerwoche.ch Luchsingen, Hätzingen, Diesbach, Betschwanden, Rüti, Braunwald, Linthal, Engi, Matt und Elm» ■ INTEGRATION 5 Das Integrationsprojekt «Glarus Süd sind wir» nimmt Formen an. Höhepunkt wird das gemeinsame Schulabschlussfest am 1. Juli. ■ UMFRAGE 7 Vor dem Fernseher, im Bett oder auf dem Liegestuhl – dort erholen sich die befragten Personen aus dem Glarnerland am liebsten. ■ PERSÖNLICH 9 Die lachenden Kinderaugen freuen dem Samichlaus auch in Glarus Süd am meisten. ■ RATGEBER 20 Der Umgang mit alten Hunden braucht Geduld, Einfühlungsver- mögen und Verständnis. ■ VERLOSUNG 21 Mitmachen und gewinnen. «Samichlaus» Hanspeter Klauser, der Glarner Kindern eine Tiergeschichte erzählt. Bild Werner Beerli ■ GLARUS SÜD 22 Die Gemeindeversammlungen von Luchsingen und Schwändi tagten. Vom Heiligen zum Werbeträger Der Samichlaus, ursprünglich Bilten, Näfels, Glarus und bringer ist ja bei jedem Wetter ein Heiliger aus dem Orient, ist Schwanden nahmen Hunderte willkommen. Mit einem zurzeit bei uns allgegenwärtig. Menschen mit Fackeln und Lam- Inserat in Im roten Mantel, die Zipfel- pionen an der «Schellnete» teil Klauser machts seit 25 Jahren der Glarner mütze über dem Kopf und wal- und bereiteten dem liebenswer- In den nächsten Wochen werden Woche kann lendem Bart fasziniert er die ten Mann auf seinem Weg ins Tal auch die Glarner Samichläuse von Kinder stets aufs Neue. Über hinunter einen herzlichen Emp- Haus zu Haus ziehen und die Kin- nichts schief die Jahrhunderte hat er sich fang. der beschenken. Einer von ihnen gehen. stark gewandelt.
    [Show full text]
  • Behörden Der Kirchen
    BEHÖRDEN DER KIRCHEN Evangelisch-Reformierte Landeskirche Synode Büro Präsident Hefti Andreas, lic. iur., Glarus Vizepräsidentin Lienhard Marianne, Landesstatthalter, Elm Aktuar Paysen-Petersen Jacqueline, Rufi 1. Stimmenzähler Hefti Hansheinrich, Schwanden 2. Stimmenzäler Wachsmuth Michael, Mitlödi Im Amt stehende Pfarrer und Pfarrerinnen Jahrgang Amtsantritt Neumann Almut, Mitlödi (Provisorin) 1952 1992 Rhyner-Funk Andrea, Elm (Pfarramt für Behinderte) 1965 2006 Brüll Beck Christina, Mollis 1972 2008 Doll Dagmar, Glarus 1973 2009 Doll Sebastian, Glarus 1972 2009 Hofmann Peter, Ennenda 1966 2011 Lustenberger Iris, Ennenda 1967 2011 Peters Matthias, Niederurnen 1958 2011 Zubler Daniel (Spitalpfarramt), Glarus 1961 2012 Aerni Edi, Netstal 1959 2014 Schneider Christoph, Betschwanden 1968 2015 Wüthrich Beat Emanuel, Matt 1958 2016 Pfiffner Annemarie, Obstalden 1963 2017 Wyler-Eschle Bruno, Bilten (Provisor) Von den Kirchgemeinden gewählte 50 Abgeordnete Bilten-Schänis Jud-Baumann Brigit, Schänis Paysen-Petersen Jacqueline, Rufi Baumgartner-Dürst Lukrezia, Bilten Kerenzen Schaub Walter, Obstalden Kamm-Menzi Marianne, Filzbach 78 Behörden der Kirchen Niederurnen Knöpfel Heini, Niederurnen Stuck Hans Markus, Niederurnen Fischli Elisabeth, Niederurnen Etter David, Niederurnen Hämmerli Christian, Niederurnen Mollis-Näfels Nöthiger-Lutz Markus, Mollis Schmid Brunner Ernst, Mollis Guler Verena, Mollis Perdrizat-Schweizer René, Mollis Kälin-Zimmermann Ruth, Mollis Senn Heidi, Mollis Netstal Cremonese-Feichtinger Andrea, Netstal Häuptli Saarah, Netstal
    [Show full text]
  • 35. Glarner Stadtlauf 2019, Glarus (173)
    Datum: 01.11.19 35. Glarner Stadtlauf 2019, Glarus Zeit: 08:55:45 Seite: 1 (173) Schulklassen 3 Rang Teamname Klassierte Schnitt netto Diff zu 8.44,7 Name und Vorname Land/Ort Zeit Stnr 1. Engi Primarschule 5./6. Kl. 6 8:46.5 1.8 Bäbler Nevio Engi 7.55,2 1001 Frick Sven Elm 7.56,3 1003 Tschudi Sales Matt 8.16,2 1007 Blumer Anja Engi 8.45,0 1002 Lissner Emelie Engi 9.44,5 1004 Lüthi Flurina Engi 10.02,0 1005 2. Niederurnen Linth Escher Kl. 5c 13 8:38.8 5.9 Schmid Sheila Niederurnen 6.38,3 1451 Moos Noël Niederurnen 6.41,1 1445 Gübeli Lyra Niederurnen 7.04,2 1438 Menzi Matias Niederurnen 7.14,4 1444 Feusi Sonja Niederurnen 7.36,1 1436 Kovacevic Imran Niederurnen 8.22,4 1441 Maris Luisa-Maria Bilten 8.51,2 1443 Thoma Manuel Niederurnen 9.11,1 1452 Lazic Maria Ziegelbrücke 9.13,2 1442 Fontana Seraina Niederurnen 10.14,5 1437 Prenka Alexander Niederurnen 10.17,4 1447 Popadic Andjela Niederurnen 10.29,1 1446 Rrahmanaj Bleart Niederurnen 10.32,3 1448 3. Netstal Primarschule 5./6. Kl. 13 8:30.4 14.3 Correia Mariana Coutinho Netstal 7.01,6 1092 Fernandes Afonso Da Cunha Netstal 7.11,4 1093 Islami Venis Netstal 7.20,0 1094 Malacarne Moira Netstal 7.38,8 1098 Stombellini Lorenzo Netstal 7.55,5 1102 Sahinovic Aldin Netstal 8.08,8 1101 Ajeti Endrita Netstal 8.46,1 1089 Rodrigues Kevin Netstal 8.48,3 1100 Konuk Latife Netstal 9.15,4 1097 Kelmedi Blerijana Netstal 9.19,3 1096 Ramadani Diana Netstal 9.34,9 1099 Jenni Mark Netstal 9.47,7 1095 Barco Ruben Netstal 9.48,2 1091 4.
    [Show full text]
  • Objektbeschrieb Schulhaus Bilten
    Objektbeschrieb Objekt Primarschulhaus Bilten Adresse Pestalozzistrasse 1, 8865 Bilten Beschreibung Das Primarschulhaus ist ruhig und zentral gelegen. Die zwei Schulhaustrakte sind im Parterre mit einem Gang und im ersten Stock mit einem grossen Sing- und Musiksaal verbunden. Die angebaute Mehrzweckhalle mit Turnhalle, Bühne und Küche wird auch von Vereinen rege benutzt. Der grosse Pausenplatz mit Fussball- und Sportplatz bietet Raum für Bewegungsspiele und Sportanlässe. Gesamtansicht Pausenplatz Pausenplatz gedeckt MZH - Turnhalle Gemeinde Glarus Nord, Liegenschaften, Postfach 268, 8867 Niederurnen Seite 1 / 4 Küche MZH Küche MZH Garderobe MZH Dusche MZH Sportplatz rot Rasenplatz Gemeinde Glarus Nord, Liegenschaften, Postfach 268, 8867 Niederurnen Seite 2 / 4 Weitsprunganlage / Kurzstreckenbahn Kugelstossanlage Dimensionen MZH - Turnhalle: 22.0 x 11.0 x 5.9 m Bühne Lichtmass: 8.2 x 4.1 m Bühne: 11.0 x 7.0 x 4.1 / 6.1 m Garderobe / Dusche: 4 Garderoben, 2 Duschen (diverse Grössen) Küche: 5.9 x 3.5 x 2.8 m Teeküche: 5.0 x 2.5 x 2.8 m Singsaal: 11.5 x 7.5 x 4.0 / 5.9 m Pausenplatz: 21.0 x 23.0 m Pausenplatz gedeckt: 11.0 x 10.0 x 2.5 / 3.3 m Rasenplatz: 57.0 x 33.0 m Sportplatz rot: 45.0 x 18.0 m Leichtathletikanlagen: Kurzstreckenbahn, 100 m mit 3 Bahnen Weitsprunganlage, 2 Bahnen Kugelstossanlage, 1 Abwurfkreis Eignung Turnen, Schwingen, Ringen, Volleyball. Fussball, Leichtathletik, Theater, Konzerte, Chränzli, Kasperlitheater, Fasnacht, Kilbi, Musikunterricht, Musikproben, Info Veranstaltungen, Versammlungen, private Anlässe, Festwirtschaft Bestuhlung Turnhalle: ca. 350 Personen Konzertbestuhlung Turnhalle: ca. 300 Personen Bankettbestuhlung Singsaal ca.
    [Show full text]
  • Erstkommunion, Festtag Für Amden, in Weiss
    - Hallenbad Eröffnungs fest 22. Juni Die Zeitung der Gemeinde Amden Herausgeber: Gemeinde Amden Nr. 6 / Juni 2019 www.gemeinde-amden.ch Nr. 250 Erstkommunion, Festtag für Amden, in Weiss Der Weisse Sonntag ist ein Fest für die zwei Buben und drei Mädchen aus Am- den. Die Sonnenstrahlen fehlen an diesem winterlichen Maitag, dafür blickt Pfarrer Victor Buner, wie er bei der Eröffnung sagt, in viele frühlingshafte Gesichter. Von Cornelia Rutz Die Musikgesellschaft Amden hält sich für einmal auf der Empore bereit. Das Wetter ist zu nass und zu kalt für die feierliche Prozes- sion zur Kirche. Schneeflocken dominieren an diesem Tag. Freunde, Verwandte und Be- kannte warten in der Kirche an der Wärme auf die fünf Erstkommunikanten. Mit der brennenden Taufkerze in der Hand – festlich gekleidet in eleganten weissen Röcken und passendem Haarschmuck die Mädchen, mit bestickten Ammler Küttis die zwei Knaben – schreiten die Erstkommunikanten erwar- tungsvoll Richtung Altar. Das Bild des Hir- ten, welches vor der Renovation der Kirche über dem Hochaltar war, ist extra für diesen Tag aufgestellt worden. «Der gute Hirte» ist Die Erstkommunikanten mit Doris Santavenere und Pfarrer Victor Buner. (vl) Franco Böni, das Motto an diesem Weissen Sonntag. «Ar- Fabian Fischli, Carla Rüdisüli, Carina Jöhl und Riana Jöhl beit ist nicht die erste Bestimmung Gottes. Bild: Cornelia Rutz Wir sehen Kerzen, Blumen, festliche Ge- wänder. Musik und Gesang begleiten uns an diesem Tag. Auch Jesus hat gefeiert mit sei- klässler auf den grossen Festtag vorbereitet. nen Jüngern. Deshalb dürfen wir hier in der In Quarten im Zentrum Neu-Schönstatt ha- Kirche die Eucharistie feiern und sind Jesus ben sich die Kinder mit ihren Eltern zudem In dieser Ausgabe: so jedes Mal ganz nahe und spüren seine an zwei Tagen auf den Weissen Sonntag spe- Kolumne 8 Gegenwart», erläutert Pfarrer Victor Buner.
    [Show full text]
  • Blick in Vergangenheit Und Zukunft Mit the Servelats
    Die Zeitung der Gemeinde Amden Herausgeber: Gemeinde Amden Nr. 3 / März 2020 www.gemeinde-amden.ch Nr. 259 Blick in Vergangenheit und Zukunft mit The Servelats The Servelats, die Schnitzelbank-Grup- pe, kündigte mit «Schnitzelbängg10» die Jubiläums-Ausgabe an. Was die hoch- musikalische siebenköpfige Männergrup- pe im Jahr 2019 erfahren und zu Versen verarbeitet hat, haben die Ammler am Schmudo erfahren. Von Rita Rüdisüli Sie haben die Ammler Fasnacht wiederbe- lebt. Zusammen mit anderen Fasnachts- gruppen - z.B. den Ammler Wibern, den Vorderberg Piraten und den bunten Lolli- pops - sorgen sie Jahr für Jahr für Unter- haltung im Dorf, im Altersheim und privat. In gedruckter Form gibt es die vielfältigen Schnitzelbank-Verse seit dem Jahr 2013. Damals haben sich fünf junge, unterneh- mungslustige, musikalische Männer mit dem damaligen Maskottchen der Ammler Zitig, dem berühmten Amm-Li verbr(l) üder(l)t. Thematisiert wurden darin des The Servelats unterstützen künftig an Pilztagen die Feuerwehr von Amden. hinten (vl) Michi Försters Käfer-Christbäume, das neue Er- Frepp, Mario Figallo, Ignaz Gmür, Peter Rüdisüli, vorne (vl) Marc Thoma, Tobias Gmür, lebnisbad, Skiclub-Fotos und die flianische Hanspeter Büsser Bild: zvg Fedi-Verkehrsberuhigung. Offensichtlich kamen nicht alle Servelats-Verse gut an, dem Rotlicht-Skandal im Tempelbezirk, Nun zierten neben den witzigen Sprüchen denn im Folgejahr trat das Team in Sträf- rutschenden Autos im Oktoberschnee und auch nicht ganz ernstzunehmende Inserate lingskleidung als Schnitzelknacker auf. Mit einem in Schieflage geratenen Hochsitz die Fasnachts-Zitig. Ob wirklich jemand brachten sie die Leute trotzdem zum La- seine Sense gegen den ferngesteuerten Mo- chen. Neues aus Schlumpfhausen gab es tormäher eintauschte, ist unbekannt.
    [Show full text]
  • 35. Glarner Stadtlauf 2019, Glarus (172)
    Datum: 01.11.19 35. Glarner Stadtlauf 2019, Glarus Zeit: 08:55:44 Seite: 1 (172) Schulklassen 2 Rang Teamname Klassierte Schnitt netto Diff zu 4.13,60 Name und Vorname Land/Ort Zeit Stnr 1. Riedern Primarschule 3. Kl. 16 4:12.4 1.2 Arrich Lionel Riedern 3.26,0 1350 Ramadani Leon Riedern 3.29,4 1363 Kubli Kristina Glarus 3.42,4 1358 Züst Finia Riedern 3.44,0 1367 Moro Davide Glarus 3.47,8 1361 Stauffacher Raphael Riedern 3.55,3 1364 Klug Domenik Riedern 4.01,7 1355 Winter Ramon Riedern 4.05,3 1365 Bauer Leoni Riedern 4.09,2 1351 Nef Levin Glarus 4.10,4 1362 Krasniqi Lorina Glarus 4.19,0 1356 Krasniqi Melisa Riedern 4.19,0 1357 Luchsinger Nina Glarus 4.25,1 1360 Zug Leandra Riedern 4.27,3 1366 Giger Joel Glarus 5.37,9 1354 Bozbiyik Hayri Glarus 5.38,7 1352 2. Bilten Primar 3./4. Kl. 13 4:10.7 2.9 Höpperger Reece Bilten 3.28,1 1269 Cortez Irene Bilten 3.37,5 1264 Kündig Bettina Bilten 3.41,1 1272 Meier Noemi Bilten 3.41,6 1273 Mettler Bianca Bilten 3.42,3 1274 Hamzaj Alina Bilten 4.12,0 1268 Kirtzel Amalia Bilten 4.25,1 1271 Jöhl Corinne Bilten 4.29,3 1270 Suli Fjor Bilten 4.29,3 1275 Hajdari Eltiona Bilten 4.33,5 1267 Dauti Olsa Bilten 4.37,2 1265 Fenaroli Sarah Kaltbrunn 4.41,5 1266 Azemi Anila Bilten 4.41,8 1263 3.
    [Show full text]
  • R a N G L I S T E ***************
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Rng St.Nr. Name Vorname Jg Wohnort Laufzeit ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ R A N G L I S T E *************** 15. Amdener Berglauf Siten (Weesen) – Amden – Arvenbühl – Altschen Sonntag, 12. August 2001 www.berglauf.ch.tf ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Rng St.Nr. Name Vorname Jg Wohnort Laufzeit ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Sponsoren & Gönner Architekturbüro Hans Jöhl, Hagstr. 3, 8873 Amden Arondo AG, Hauptstr. 54, 8868 Oberurnen Bäckerei/Konditorei Amman, Oberrütelistr. 7, 8753 Mollis Bartel-Druckerei, Bahnhofstr. 15, 8750 Glarus Blumengeschäft Strub, Spittelstr. 24, 8872 Weesen Cafe Post, Dorfstr., 8873 Amden CSS-Versicherung, Dorfstr.1, 8873 Amden Drogerie Kundert, Dorfstr., 8873 Amden Eberle Sport AG, Bahnhofstr. 22, 8753 Mollis Eberle Sporthus, Hinterbergstr. 2, 8873 Amden Electrotex AG, Landstr. 54, 8868 Oberurnen Elektro B, Dorfstr. 23, 8873 Amden Fridolin-Sport, Bankstr. 46, 8750 Glarus Gebr. Thoma, Hofstettenstr. 10, 8873 Amden Gmür Benjamin, Kundenmaurer, Arvenbüehlstr. 24, 8873 Amden Gmür Urs, Keram. Plattenbeläge, Natursteinarbeiten,
    [Show full text]